Ausgabe 2 / Termine Veranstaltungen Angebote

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 2 / Termine Veranstaltungen Angebote"

Transkript

1 Ausgabe 2 / 2014 Termine Veranstaltungen Angebote Mit freundlicher Unterstützung der: Schaumburger Zeitung Schaumburg-Lippischen Landes-Zeitung Schaumburger Nachrichten

2 Präsentiert einen kleinen Ausschnitt aus dem vielfältigen Warensortiment des er E-Center Künneke: Firmenchefin Daniela Künneke. Lebensmittel-Vollsortiment mit hausgemachten Spezialitäten E-Center Künneke will Angebot an Bio-Produkten erweitern Das Angebot des E-Centers Künneke (Sülbecker Weg 46) ist riesig: Auf rund 2500 Quadratmetern Verkaufsfläche offeriert der seit Herbst vergangenen Jahres von Daniela Künneke als selbstständige Unternehmerin geführte Markt ein Vollsortiment an Lebensmitteln, zu dem auch Frischwaren- Abteilungen mit Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurst, Käse und Fisch gehören. Ferner gibt es ein breites Sortiment an so genannten Non-Food-Produkten wie etwa Drogerieartikeln, Haushaltswaren und Elektrokleingeräten. Komplettiert wird das Ganze durch einen Getränkemarkt sowie einen Back-Shop mit er Sandstein Café. Allein in der Obst- und Gemüseabteilung biete man knapp 200 verschiedene Artikel, darunter auch viele Produkte mit einem Bio -Siegel, berichtet Ehemann André Künneke, der diesen Bereich leitet. Je nach Saison beziehe man etliche dieser Obst- und Gemüsesorten von regionalen Erzeugern, denn je kürzer der Transportweg, desto frischer die Ware. Exemplarisch nennt er in diesem Zusammenhang den in Ohndorf ansässigen Obsthof Brüggenwirth als Lieferanten. Ein Alleinstellungsmerkmal in der Bergstadt ist laut Daniela Künneke indes die Fischtheke mit Fisch- und Räucherwaren, die unter anderem von Feinkost Lindemann aus Hagenburg beliefert wird, aber auch mit vom E-Center Künneke hausgemachten Spezialitäten aufwartet: Angefangen bei diversen Variationen vom Matjes über Fischfrikadellen bis hin zu Räucherfischsülze aus beispielsweise Forelle, Makrele und Lachs. Erhältlich sind zudem fertig marinierte Fische (etwa Dorade, Forelle und Makrele) zur Zubereitung auf dem Grill, in der Pfanne oder im Ofen. Durch die nach eigenen Rezepten und mit viel Liebe bei der Herstellung zubereiteten Fischspezialitäten biete man den Kunden nicht nur eine schmackhafte Abwechslung auf deren Speiseplan, sondern setze sich auch von der Masse der übrigen Lebensmittelmärkte ab, sagt Daniela Künneke. Ein Konzept, das auch für andere Sortimentsbereiche des aktuell 66 Mitarbeiter (davon acht Auszubildende) zählenden er E-Centers gilt: An der Frischtheke mit Käsewaren etwa finden die Kunden eine große Auswahl an hausgemachten Frischkäsezubereitungen OK magazin : 2

3 Vitaminreich: Die von André Künneke geleitete Obst- und Gemüseabteilung des Marktes. und Käsesalaten - darunter auch solche mit aus Sojaeiweiß und Gluten hergestelltem veganen Käse. Hier wird der Kunde mit einem Lächeln begrüßt! Apropos Bio : Durch das gesamte Lebensmittel-Sortiment haben wir bei uns einen großen Anteil an Bio-Produkten, betont die Unternehmerin. Und sowohl das Angebot an Bio- Produkten als auch das an veganen Produkten soll noch ausgeweitet werden. Bereits realisiert hat Daniela Künneke ihre Idee vom im Eingangsbereich des Hauses platzierten er Sandstein Café : Das wird gut angenommen mit steigender Tendenz bei den Frühstücksgästen, verrät sie. Nicht ohne darauf hinzuweisen, dass in dem kleinen Café freilich auch jene Kunden auf ihre Kosten kommen, denen der Sinn mehr nach Kaffee und Kuchen steht zumal ein Teil der Konditorwaren vom Mindener Café Lenz ( uns ist kein besserer Konditor bekannt ) bezogen wird. Und für Liebhaber deftiger Speisen ist schließlich die Fleischtheke des E-Centers Künneke die richtige Anlaufstelle. Denn hier gibt es eine heiße Theke, an der verzehrfertige Frikadellen, Hähnchen und etwa Fleischspieße verkauft werden. Dienstags ab 11 Uhr ist übrigens Hähnchen- Tag, mittwochs ab 11 Uhr Currywurst/Pommes Frites-Tag. Künneke E-Center Künneke Daniela Künneke e.k. Sülbecker Weg 46 Wir sind von Montag bis Samstag von 7.00 bis Uhr für Sie da. Nutzen Sie unseren Lieferservice unter / OK magazin : 3

4 Ein kräftiger Hauch von Mittelalter weht über den Kirch- und Marktplatz: Das erste Barbarossa-Fest weist den Weg in die richtige Richtung. Für die Besucher gab es Angebote zum Schauen, Mitmachen, Genießen, Tanzen, Jubeln und Kaufen. Barbarossa-Fest: Drei Tage, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben Nicht nur der Bürgemeister zieht ein positives Fazit Es war ein hoher Anspruch: Das Barbarossafest sollte die Tradition eines althergebrachten Marktes drei Tage lang mit einem Stadtfest verbinden. Ist das gelungen? Ja, sagt Stadtkoordinatorin Dörte Worm-Kressin: Ich fand, es war ein tolles Fest. Ein buntes Programm, mit toller Musik und guter Stimmung! Sie habe fast nur positives Feedback zum Fest gehört. Wohl wahr. Trotz des mäßigen Wetters gab es vieles und für jeden etwas zum Schauen, Mitmachen, Genießen, Tanzen, Jubeln, Kaufen, Essen und Trinken. Auf dem Kirchplatz konnten die Besucher tief in einen mittelalterlichen Markt eintauchen und schauen und kaufen: von Tonkrügen über selbst gemachte Senf-, Marmeladen- und Sirupsorten, Schmuck, Klamotten bis hin zu frischen Fladenbroten, natürlich mit reichlich Wein und Met serviert. Ein Zauberer führte zudem Kunststücke vor und die vierköpfige Band Grass n Groove unterhielt die Besucher mit Musik irgendwo zwischen Irish Folk, französischem Minnegesang und Volksmusik. Stadtkoordinatorin Dörte Worm-Kressin sieht es so: Mit Blick zurück auf die unbefriedigende Jahrmarktssituation, die wir hatten, war es genau der richtige Schritt zu einem tollen Stadtfest! Sehr schön sei auch das gute Zusammenarbeiten der Vereine untereinander und deren Engagement gewesen. Und auf dem Marktplatz waren die Höhepunkte sicherlich das fantastische Konzert von 88 Miles und das Public Viewing beim Spiel der deutschen Mannschaft gegen Ghana, wo sich viele Hundert Zuschauer vor der Großleinwand tummelten. Kurzum: Zwischen den alten Fachwerkhäusern war drei Tage lang eine neu aufkeimende Lebendigkeit zu spüren. Drei Tage Barbarossafest haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Dass das eine oder andere noch verbessert werden kann, liegt in der Natur der Sache. Man sieht sich in zwei Jahren. OK magazin : 4

5 Oliver Schäfer zieht als Bürgermeister der Stadt ebenfalls ein positives Fazit: Aus meiner persönlichen Sicht war die Premiere des Festes ein voller Erfolg. Der Besucherzuspruch und die Besucherreaktionen waren durchgehend positiv. Viele waren verblüfft, was insgesamt auf die Beine gestellt wurde. Zwei Punkte stellt das Stadtoberhaupt heraus: Der Historische Markt auf dem Kirchplatz und die Livebands waren von besonderer Qualität. Vielleicht sollte man dem historischen Markt noch mehr Platz bieten. Wir werden hier die Anregungen der Aussteller aufnehmen. Und noch ein Punkt ist ihm aufgefallen: Die Beteiligung der Vereine und Ihr Engagement waren für mich bemerkenswert. Sicherlich müssen wir nachdenken, wie der Bornemannplatz künftig zusätzlich gestärkt oder die Friedrich-Ebert-Straße vielleicht stattdessen intensiver genutzt werden kann. Diese Dinge sind aber machbar. Daher denke er, so Schäfer, dass das Fest in zwei Jahren erneut im Juni stattfinden werde. OK magazin : 5

6 Das Team der Volksbank-Hauptgeschäftsstelle (von links): Deren Leiter Friedrich Gärling, die Kundenberater Stefan Tegtmeier, Kirsten Bußmann und Jens Steierberg sowie die Serviceberaterin Doris Bresche. Auf dem Bild fehlen der Firmenkundenberater Hartmut Becker und die Serviceberaterin Sarah Wilkening. Regionale Verbundenheit und regionales Engagement zeichnen die Volksbank in Schaumburg aus In der Volksbank in sind zurzeit sieben Mitarbeiter beschäftigt. Kunden können sich hier über alle Sparten von Finanzdienstleistungen beraten lassen: von der Geldanlage, über Bausparen, Versicherungen, Wertpapiere bis hin zu Krediten und staatliche Fördermittel. Insgesamt hält die Volksbank in Schaumburg über 20 Geschäftsstellen für ihre Kunden bereit. Sie pflegt die Nähe zu ihren Mitgliedern und Kunden. Vertrauen, Qualität und Fairness sind die Werte der Regionalbank und stehen im Mittelpunkt jeder Kundenberatung. Die Region kann auf uns zählen, weiß Friedrich Gärling, Leiter der Volksbank in zu berichten. Als genossenschaftliches Institut sind wir mehr als ein starker Finanzpartner. Die Volksbank in Schaumburg versteht sich zugleich als Förderer der Region. Auch 2013 unterstützte sie rund 360 größere und kleinere Projekte aus den Bereichen Sport, Kultur und Soziales mit mehr als Euro. Zusätzlich gingen rund Euro als Reinerträge des VR-Gewinnsparens an Einrichtungen, Institutionen und Vereine in Schaumburg. Besonders liegt der Volksbank in Schaumburg dabei die Förderung von Kindern und Jugendlichen am Herzen. So flossen OK magazin : 6

7 Gutschein coupons Einfach ausschneiden und abgeben Die Volksbank Geschäftsstelle in. die meisten Gelder in Projekte und Anschaffungen, von denen vor allem die jungen Menschen in unserer Region profitieren. Mit dabei waren wieder zahlreiche Kindergärten, Schulen und Jugendsparten von Sportvereinen und Feuerwehren. Darüber hinaus fördert die Volksbank in Schaumburg gerne herausragende sportliche Veranstaltungen in Schaumburg. Neben den so genannten Volksbank- Läufen - dem Rintelner Volksbank-Lauf, dem Kurparklauf in Bad Nenndorf und dem Bruno-Petzke-Lauf in Bückeburg unterstützt sie auch gerne den Barbarossa-Lauf in. Pflege und Betreuung nach Bedarf mit Herz und System Seniorenzentrum Haus Sonnenhof An der Stiftsmauer 5 Telefon: 05724/ 9610 Telefax: 05724/ Ambulanter Pflegedienst Sonnenhof Bergamtstraße 8 Telefon: 05724/ Telefax: 05724/ Tagespflege Sonnenhof Bergamtstraße 8 Telefon: 05724/ Telefax: 05724/ Betreute Wohnanlage Sonnengarten Bergamtstraße 6A Telefon: 05724/ 9610 Telefax: 05724/ Zusätzlich ist die Volksbank in Schaumburg als leistungsfähige Regionalbank aktiver Mitgestalter und Förderer der regionalen Wirtschaft. Sie arbeitet konstruktiv mit Städten, Gemeinden, dem Landkreis sowie der Kreishandwerkerschaft Schaumburg zusammen und trägt zum wirtschaftlichen Wachstum Schaumburgs bei. Das 2003 aus fünf Schaumburger Volksbanken entstandene Kreditinstitut hat seine Wurzeln in Rinteln. Dort wurde es 1868 unter dem Namen Vorschussverein Rinteln gegründet. Träger: er Altersheimverein e.v. An der Stiftsmauer 5 info@sonnenhof-obernkirchen.de Rabatt-Coupon Ein Insektenschutz Einhängerahmen nach Maß in weiß Pulverbeschichtet zum Sonderpreis 75.- (maximale Größe 100 x 100cm) Tischlerei GAUSMANN Innenausbau GmbH Nach Vorlage des Coupons: Permanent Lidstrich oben oder unten für je 120,- Nach einer durchgeführten Heizungswartung und Vorlage dieses Coupons erhalten Sie bei uns im Büro 5 Eintrittskarten für den Besuch des er Sonnenbrinkbades! GmbH & Co. KG Rintelner Straße 146 Ab einem Einkaufswert von 25,00 erhalten Sie eine winterharte Staude aus unserem Bienenfutter Sortiment. Gärtnerei OK magazin OK magazin : 7: 7

8 Gutschein coupons Veranstaltungen Einfach ausschneiden und abgeben Stammtisch des VVO :: Regelmäßig TV Vehlen Der perfekte Komplettservice für schöne und gesunde Nägel in StudioNagelNeu Termine nach Absprache Gern auch in den Abendstunden Vor den Büschen 2 Dienstags Uhr Kinderturnen ( 2 Gruppen 0-3 Jahren und >3 Jahre ) Grundschulsporthalle am Kammweg Uhr Nordic- Walking Dorfgemeinschaftanlage Vehlen Uhr Fitness ( Kurs: Fit in den Winter ) Dorfgemeinschaftsanlage Vehlen Mittwochs Uhr Wirbelsäulengymnastik Dorfgemeinschaftsanlage Vehlen Uhr Gymnastik 50+ Dorfgemeinschaftsanlage Vehlen Ab 3. September mittwochs Uhr 4x Bodystyling Dorfgemeinschaftshaus Vehlen Kosten: Mitglieder frei, Nichtmitglieder 10 Euro an jedem 3.Freitag im Monat /17.10./ /19.12 VVO (Verkehrs- und Verschönerungsverein ) Termine des TSV Krainhagen Montags Uhr bis Uhr Wirbelsäulengymnastik Kurs Uhr bis Uhr Step-Aerobic & Bodyforming Uhr bis Uhr Damengymnastik Dienstags Uhr bis Uhr Senioren Fit & Aktiv Uhr bis Uhr Pilates (Anf.+Fortgeschr.) Kurs Uhr bis Uhr Power-Kids 4-6 Jahre Uhr bis Uhr Power-Kids ab 7 Jahren Uhr bis Uhr Zumba Kurs Uhr bis Uhr Wirbelsäulengymnastik Kurs Uhr bis Uhr Bigband-Probe Mittwochs Uhr bis Uhr GmbH & Co. KG Rintelner Straße 146 Tel: ( ) Fax Bauch, Beine, Po Uhr bis Uhr Beckenbodengymn./Ganzkörpertr. Kurs Uhr bis Uhr Power & Relax Kurs Uhr bis Uhr Nordic Fit Sparte Uhr bis Uhr Bläserklassen-Probe Donnerstags Uhr bis Uhr Rücken Fit Uhr bis Uhr Yoga Kurs Uhr bis Uhr Eltern- und (Klein)Kindturnen Uhr bis Uhr Pilates (Kurse) 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr Modern Line Dance im Saal der Gaststätte Vornhäger Krug, Vornhagen 12 (B65), Lüdersfeld Uhr bis Uhr After Work Pilates-Dance-Relax Freitags Uhr bis Uhr Einrad fahren Uhr bis Uhr Samba Dance Workout Kurs Uhr bis Uhr essmann-haustechnik@t-online.de das erste WM-Tor B Ä C K E R E I Ein großes insektenfreundliches Staudensortiment erwartet Sie. Innungs-Meisterbetrieb Lange Straße 5 Lange Straße Bückeburg Wir haben sonntags von Uhr geöffnet. Berry Schwingtor N80 BRM 2500/2375 x 2125/2000 weiß oder braun, pearlgrain 299,00 Gärtnerei Rintelner Straße 7 Telefon / OK magazin :: 8 OK magazin 8 Service: Demontage, Entsorgung, Montage, Putz- und Estricharbeiten Grabpflege und -gestaltung nach Bedarf zum Festpreis Weitere Informationen zu den Aktionsangeboten erhalten Sie bei Ihrem Hörmann-Partner: Maschstraße 15 OT Vehlen (an der B65) Tel: / Fax: / info@garagenundcarpor ts.de ts.de Stauden und Gehölze Pflaster-, Steinund Gartenarbeiten Deko für Garten und Terrasse Qualitärthand aus Meiste Wir freuen uns auf Sie! Gärtnerei Rintelner Straße 7 Telefon / Öffnungszeiten: Mo.-Fr u Sa im Mai durchgehend geöffnet

9 Gutschein coupons Jugendorchester-Probe Uhr bis Uhr Blasorchester-Probe Sonnabends Uhr bis Uhr Kampfsport/Selbstverteidigung auch als Kurs Uhr bis Uhr Hip Hop 5-8 Jahre Uhr bis Uhr Hip Hop 9-12 Jahre Uhr bis Uhr Hip Hop ab 13 Jahren Grp Uhr bis Uhr Hip Hop ab 13 Jahren Grp. 2 Sonntags Uhr bis Uhr Disco-Fox Beginnerkurs Uhr bis Uhr Disco-Fox Aufbaukurs Uhr bis Uhr Disco-Fox Fortgeschrittenenkurs Uhr bis Uhr Standard- und Lateintanz Kurs Uhr bis Uhr Modern Line Dance Motion in Line (für alle Tanzkurse ist eine Anmeldung erforderlich) Termine des MTV Montags Kreissporthalle : 16:00 Uhr Turnen für Kinder 16:00 Uhr Eltern und Kind 17:30 Uhr Handball B(w), C(m) Ju. 18:30 Uhr Hobbyfußball - Stefan 20:00 Uhr Volleyball Hobby-Mix Grundschulsporthalle Obk: 16:30 Uhr Judo Anfänger 17:00 Uhr Gymnastik Frauen 17:00 Uhr Badminton Kinder/Ju. 18:00 Uhr Judo Wettkampfgruppe Marktplatz : 18:00 Uhr Tourenradgruppe Dienstag Marktplatz : 18:00 Uhr Rennradgruppe Grundschulsporthalle Obk: 18:30 Uhr Er&Sie (Ballspiele) 20:00 Uhr Handball Männer Sonnenbrink Obk: Lauftreff (mtv-obernkirchen.de) Schulzentrum : 17:00 Uhr StreetDance 8 11 J. 18:00 Uhr StreetDance J. 18:30 Uhr Streetdance J. Mittwochs Marktplatz : 14:00 Uhr Rennradgruppe Kreissporthalle : 18:30 Uhr Jedermänner Grundschulsporthalle Obk: 17:30 Uhr Judo 5 10 Jahre 18:30 Uhr Judo Jahre 19:30 Uhr Judo Jugend & Erw. Donnerstags Marktplatz : 18:00 Uhr Rennradgruppe ÜbRaum Sonnenbrinkbad: 09:00 Uhr Rücken Fit Kurs Kindergarten am Kleistring: 19:00 Uhr Feldenkrais Kurs Kreissporthalle : 17:30 Uhr Boulen und Bosseln 17:30 Uhr Turnen Kinder ab 6 J. 19:00 Uhr Handball Männer Grundschulsporthalle Obk: 15:30 Uhr Judo ab 7 Jahre 16:30 Uhr Ballspiele 5 7 J. 16:30 Uhr Judo ab 11 Jahre 17:30 Uhr Handball E & D Ju. 19:00 Uhr Gymnastik Damen 19:00 Uhr Fitness (mixed) 19:00 Uhr Badminton Ju./Erw. Sportplatz Krainhagen: 18:30 Fußball Juventus Männer Freitags ÜbRaum am Sonnenbrinkbad: 09:00 Uhr Pilates Kurs 10:15 Uhr Pilates Kurs Kreissporthalle : 19:30 Uhr Handball Männer Grundschulsporthalle Obk: 18:00 Uhr Judo mixed 20:00 Uhr Volleyball Einfach ausschneiden und abgeben Gegen Vorlage dieses Coupons erhalten Sie % 10 auf das Uhren Sortiment ab einem Einkaufswert von 50 (Maximal 10 ) Dieses Angebot gilt bis 30. November Optik Friedrich-Ebert-Straße 13 Malerarbeiten GUTSCHEIN gegen Vorlage dieses Coupons erhalten Sie 1Eimer (12,5 L) hochwertige Dispersionsfarbe, weiß zum Sonderpreis von 20, Gültig bis Gutschein für eine Probe-Mitgliedschaft GmbH & Co. KG TECHNIK UND KOMFORT AUS MEISTERHAND Badideen für Jung und Alt Energiesparende Heizsysteme Tradition und soziale Verantwortung über Antik Trödelladen Büsing Haushaltsauflösungen Senioren-Umzüge und mehr Uns ist kein Auftrag zu klein! Einzulösen bei: SPD Stadtverband Krainhäger Weg 80 Rabatt-Coupon Gegen Vorlage dieses Coupons erhalten Sie als Neukunde einen Regenschirm. Leckortung Wasserschadensanierung...und bis jetzt war kein Auftrag zu groß! Wir machen Ihre Heizung fit für das nächste Betriebsjahr. Rintelner Straße 146 Tel: ( ) 72 07, Fax essmann-haustechnik@t-online.de Auf uns ist Verlaß Wir beraten Sie gerne! Rintelner Straße 10 mehr Info unter Solange der Vorrat reicht. OK magazin OK magazin : 9 : 9

10 Gutschein coupons Malerarbeiten Bodenbeläge Einfach ausschneiden und abgeben Brillenmode Hörgeräte Contactlinsen Das Glockenspielhaus im Zentrum 05724/98474 Samstags Marktplatz : 14:00 Uhr Rennradgruppe Treff im Stift e.v.: Mittwoch, 10. September :00 Uhr, Stift, Festsaal Maximilian Küthe, Osnabrück, Fotograf Diavortrag Dänemark mehr als ein Andersen-Märchen Mittwoch, 01. Oktober :00Uhr, Stift, Festsaal Prof. Dr. Jörg-Peter Findeisen, Trier, Historiker Vortrag Geschichte Dänemarks vom ostseebeherrschenden Machtstaat zum Kleinstaat Mittwoch, 22. Oktober :00 Uhr, Stift, Festsaal Prof. Therkel Straede, Odense/DK, Historiker Vortrag: Die dänischen Juden Rettung vor der Vernichtung Mittwoch, 22. Oktober :00 Uhr, Stift, Kreuzgang Ausstellungseröffnung: Oktober 1943: die dänischen Juden Rettung vor der Vernichtung Einleitende Worte: Prof. Therkel Straede, Odense/DK Donnerstag, 23. Oktober bis Mittwoch, 12.November 2014 Tgl. außer Montags, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Stift, Kreuzgang Ausstellung: Oktober 1943: die dänischen Juden Rettung vor der Vernichtung! Eintritt frei Dienstag, 11. November Uhr, Stift, Festsaal Prof. Dr. Ivy York Möller-Christensen, Sonderborg/DK Vortrag: Hans Christian Andersen ( ) zwischen Tradition und Modernität Mittwoch, 03. Dezember :00 Uhr, Stift, Festsaal Dr. Anne Hemkendreis, Hamburg Vortrag: Vilhelm Hammershoj ein dänischer Vermeer des 19. Jahrhunderts? Die Vorträge werden im Stift gehalten: Stift, Bergamtstr. 12,, Tel.: / 8450 Eintritt 6,00, ermäßigt 3,00. Der Besuch der Ausstellung ist frei. Termine Pflegeteam Stehle Jeden Dienstag ab Uhr Bastelnachmittag in der Senioren WG mit kostenfreiem Shuttle-Service Jeden Donnerstag ab Uhr Kaffeklatsch oder Ausflüge mit kostenfreiem Shuttle-Service Jeden 1. Mittwoch im Monat ab Uhr Angehörigen Nachmittag Jeden 1. Donnerstag im Monat bis Uhr Essen für alle Besucher kostenlos Anmeldung erforderlich an diesem Tag entfällt der Kaffeeklatsch Anmeldungen für alle Veranstaltungen über: Ambulantes Pflegeteam Stehle, Lange Str. 3,, Tel Handarbeiten-Kreativgruppe für Erwachsene , , , , , , bis Uhr Begegnungsstätte, Eilsener Str. 7,, Kneipp-Verein. Leitung: Ilse Quitschke, Tel / / / Uhr Offenes Trafo Haus Trafo Treff: gemütliches Treffen im einmaligen Ambiente des Kirchplatzes, Feierabend-Snacks, Getränke,Gespräche, gute Laune :: August Uhr Schienenbusfahrten Eisenbahn Rinteln-Stadthagen Bleiben Sie FREI und verwirklichen Sie mit uns Ihre FITNESSZIELE... Wir unterstützen Sie dabei mit: ½ jährlich kündbaren Mitgliedschaften super-günstigen Beiträgen modernsten, umfassenden Fitnessangeboten persönlicher Betreuung durch unsere Trainer NEU Elektronischer Kraft-Ausdauer Zirkel Fit in nur 14:30 Minuten Vibrationstraining Sling-Fitness Indoor Cycling Sauna Rückentraining Fitness für nur 7,50 Euro pro Woche Uhren & Schmuck Brillenmode Hörgeräte Contactlinsen Das Glockenspielhaus im Zentrum 05724/98474 OK magazin : 10

11 Gutschein coupons Uhr Schienenbusfahrten Eisenbahn Rinteln-Stadthagen :: September :30 Uhr Gesprächsabend über Bienen Hofcafe Eggelmann in Gelldorf, Dorfstr. 31 Auch Neuimker/Innen und solche, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen Uhr Abfahrt Bushaltestelle Rathenaustr., Tagesfahrt nach Bremerhaven mit Besuch des Klimahauses Leitung: G. u. E. Warnke, Tel Kneipp-Verein Uhr - open end 17. Rösehöfer Wiesenfest Livemusik, Kaffee und Kuchen, Kinderspiele u.v. andere mehr Veranstalter: Rott Rösehöfe und Freizeitsportgem. Rösehöfe Veranstaltungsort: Wiese gegenüber dem E-Center Uhr Vortrag über das Klinikum + die dort vorgesehenen Grünanlagen. Anschließend geplant - Begehung der Baustelle! Zum Grünen Kranze, Eilsener Str. 143, OT Röhrkasten Obst- und Gartenbauverein Info: Horst Schmidt, Tel: gartenbauverein-ob@kabelmail.de / Uhr Stammtisch des Vereins für Wirtschaftsförderung Obk. Vortrag Sachstand und Perspektiven zur Reaktivierung der Eisenbahnstrecke Rinteln / Stadthagen Referent: Thomas Stübke, GF der Bückebergbahn Rinteln-Stadthagen Restaurant Am Sonnenbrink Am Sonnenbrink 1, Gäste sind herzlich willkommen Uhr Schienenbusfahrten Eisenbahn Rinteln-Stadthagen Uhr Rennstart Seifenkistenrennen Krainhagen/Röhrkasten Anmeldungen und Informationen beim Rottführer Krainhagen Bastian Schneider, Tel / Rottführer Röhrkasten Klaus Brinkmann, Tel / Bürgerrott Krainhagen und das Rott Röhrkasten Uhr Tag der Offenen Tür in den städt. Kitas Der Integrative Kindergarten Kammweg, die Kita Kleistring (Kindergarten und Hort) und die Kita Krainhagen (Krippe und Kindergarten) öffnen ihre Türen Einlass Uhr, Beginn Uhr Oktoberfest mit den Hiata Madln -Bereits ausverkauft bis Uhr Speckstein-Schnupperworkshop Steingarten an der Paschenburg, Paschenburg 1, Rinteln Leitung: A. Friske Kneipp-Verein ab 19 Uhr BROMM BEZZUM`S Live in Vehlener Mühle Uhr Schienenbus-Themenfahrt Essen, Vortrag: Interessante Bahnen Bahnhof Eisenbahn Rinteln-Stadthagen Uhr Gemeinsam für Gemeinsames Konzert des ev. Kirchenchores, des Einfach ausschneiden und abgeben Kennenlern- Angebot: 1 Woche * GRATIS- Mitgliedschaft *nur für Neukunden GUTSCHEIN gültig bis Gegen Vorlage dieses Gutscheines erhalten Sie 10% Rabatt auf jeden Artikel im Ladengeschäft gültig bis Energie sparen mit... Gebäudereinigung Grundstückspflege Immobiliendienst Krainhäger Weg 32 Tel.: ( ) Fax: ( ) info@breitner-cleanteam.de Malerarbeiten Gegen Vorlage dieses Coupon erhalten Sie zu einer Power-Feuchtigkeitsbehandlung ein Biomaris-Produkt als Reisegröße OK magazin OK magazin : 11 : 11

12 Gutschein coupons Einfach ausschneiden und abgeben Antik Trödelladen Büsing Haushaltsauflösungen Senioren-Umzüge und mehr Wir beraten Sie gerne! Rintelner Straße 10 mehr Info unter kath. Kirchenchores / RehrenA/O und des Männergesangvereins von 1870 Katholische Kirche St. Josef, :: Oktober 04. u Uhr Schaumburger Rassegeflügelschau Liethhalle Geflügelzucht-Verein e. V :00 Uhr Diavortrag - Peter Oberheide über die Türkei Rhodos (im Lindenhof) in, Sülbecker Weg 33 Gäste willkommen Obst- und Gartenbauverein Info: Horst Schmidt, Tel: gartenbauverein-ob@kabelmail.de :30 Uhr Imkertreffen mit Referent Dr. Friedrich Pohl (Bremen): Varroose und andere Bienenkrankheiten erkennen und richtig behandeln. Schulungsmaßnahme. Hofcafe Eggelmann in Gelldorf, Dorfstr. 31 Ende gegen Uhr. Gäste sind willkommen. Die Veranstaltung ist kostenlos / Uhr Stammtisch des Vereins für Wirtschaftsförderung Obk. Restaurant Pfeffer & Salz, Lange Straße 14, Gäste sind herzlich willkommen bis Uhr Liköre aus Beeren vom Wegesrand Kneipp-Kindergarten Wunderland, Am Bückeberg 93, Stadthagen Leitung: T. Fabick, Tel Kneipp-Verein 18./ Samstag Uhr, Uhr Offizielle Eröffnung, Sonntag Uhr 24. Allgemeine Schaumburger Rassekaninchenschau Gezeigt werden 600 Rassekaninchen Liethhalle Rassekaninchenzuchtverein F 581 Lindhorst e.v /11.30 Uhr Herzlich willkommen zur Ausstellungseröffnung Lonny Deppe, Meerbeck (Acrylmalerei) Info-Galerie Friedrich-Ebert-Str. 14 (Fußgängerzone) Uhr Schienenbusfahrten Eisenbahn Rinteln-Stadthagen Beginn Uhr er Starkbierfest Alles zum Festpreis von 29 EUR. Premiere des er Raptor gebraut von der Brauerei Meierhöfer Liethalle Halle, Kartenvorverkauf: Pfeffer & Salz und Getränke-Anke, :: November :30 Uhr Gesprächsabend in lockerer Runde zu den Themen Vermarktung der Bienenprodukte, Winterbehandlung mit Oxalsäure, Rückblick auf das Bienenjahr u. a. Hofcafe Eggelmann in Gelldorf, Dorfstr. 31 Ende gegen Uhr. Gäste sind willkommen bis Uhr Kleine Flechtwerke für Haus und Garten Forum der Grundschule, Kammweg 9 Leitung: K. Eikmeier, Flechtwerkgestalterin aus Porta Westfalica Kneipp-Verein Wohlfühlschwimmen und Badespaß Zeit für s ICH Bis 27ºC Wassertemperatur Salt Water light - chlorgasfrei Besonders hautverträglich Aqua-Fun Viele Kursangebote Geöffnet von April bis Oktober Kindergeburtstagsangebote Am Sonnenbrink 2, Tel.: / mailto: info@sonnenbrinkbad.de von Kopf bis Fuß neu aufblühen Melanie Kober Friedrich-Ebert-Str Ein Meer von Angeboten... Zeit für s ICH Frisch-Zell-Behandlung Anti-Aging-Behandlung Reinigungs-Behandlung Wohlfühl-Behandlung von Kopf bis Fuß neu aufblühen mit Produkten von Melanie Kober Friedrich-Ebert-Str OK magazin : 12

13 Gutschein coupons :00 Uhr Skat - und Kniffelturnier, Spielenachmittag Rhodos (im Lindenhof) in, Sülbecker Weg 33 Gäste willkommen - Vorherige Anmeldung ist notwendig! Obst- und Gartenbauverein Info: Horst Schmidt Tel: gartenbauverein-ob@kabelmail.de Uhr Schienenbus-Themenfahrt Grünkohlessen, Filmvortrag über die RSTE von H.-W.Rogl; Evtl. Dunkelfahrt Eisenbahn Rinteln-Stadthagen Grünkohlessen des Bürgerotts Krainhagen Bürgerstuben Krainhagen. Anmeldungen und Information beim Rottführer: Bastian Schneider, Tel: / oder e.mail: bauhandwerkschneider@web.de Bürgerrott Krainhagen Adventsmarkt Kirchplatz Adventsbasar Stift Adventsmarkt Weihnachtliche Hütte des Männergesangvereins von 1870 auf dem Adventsmarkt in Uhr Traditionelles Offenes Singen von Weihnachtsliedern Stiftskirche. Männergesangverein und beide er Kirchenchöre Wellness-Punsch im Trafohäuschen Kneipp-Verein Adventspower in Melle Leitung: Heike Radecke, Tel Kneipp-Verein :: Dezember Uhr Adventsfeier des Kneipp-Vereins Ev. Gemeindezentrum Rote Schule Kirchplatz 3, Leitung: Wiebke Klapp, Tel Uhr Chorkonzert zum Advent Stiftskirche Schütte-Chor Uhr Abfahrt Bushaltestelle Rathenaustr. Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Lüneburg Leitung: G. u. E. Warnke, Tel :30 Uhr Adventstee und Jahresausklang mit Partner/In und Freunden. Hofcafe Eggelmann in Gelldorf, Dorfstr Weihnachtsfeier des Kinderturnclubs Kneipp-Verein Leitung: H. Radecke, Tel , A. Hilgers, Tel , W. Klapp, Tel Uhr Begleitung des Gottesdienstes am 2. Weihnachtstag Stiftskirche St. Marien Männergesangverein von 1870 e. V. Einfach ausschneiden und abgeben Rintelner Str.30 Tel / Termine nach Absprache Gern auch in den Abendstunden Vor den Büschen 2 Tor! Tor! Tor! Brandt Metallbau Schweißfachbetrieb Inhaber: Achim Brandt Telefon: / Fax: / Bachstraße 12b Mobil 0176 / mail@brandt-metallbau.com Metallbau.com Ihre Adresse für Gesundheit in Ihre Adresse für Gesundheit in Eilsener Str. 1 Neumarktstr Kostenlose Produktberatung Eilsener Str. 1 Tel PH5 Handcreme 75ml. kostenlos dazu! Gültig bis Neumarktstr. 44 Tel OK OK magazin : 13 : 13

14 Gutschein coupons Einfach ausschneiden und abgeben Gegen Vorlage dieses Gutscheines 10% auf das gesamte Sortiment! Gegen Vorlage dieses Coupon erhalten Sie eine rückzukommen: Wir verkaufen nur das, was uns auch selbst schmeckt, sagt Renate Dammer. Aus diesem Grund beziehe Emmas Laden unter anderem Kaffee von der in Nammen (Porta Westfalica) ansässigen Kaffeerösterei Sonntagmorgen, die den zu röstenden Rohkaffee zum Teil direkt bei einem Produzenten in Kolumbien einkauft. Und: Das sind Kaffeesorten, die keine Bauchschmerzen machen und keine Gifte enthalten! Die gemütliche Atmosphäre in Emmas Laden lädt denn auch manchen Kunden dazu ein, den Alltagsstress für eine Weile hinter sich zu lassen und vor, beim oder nach dem ausgedehnten Stöbern durchs Sortiment auch das eine oder andere Tässchen Kaffee oder Tee gleich vor Ort zu genießen. Gerne mit einer edlen Nascherei dazu. Zumal Renate Dammer für viele ihrer Kunden übrigens schon lange eine gute Bekannte ist, denn vor der Eröffnung von Emmas Laden betrieb die erin zehn Jahre lang das vom Sortiment her ähnliche, aber größere Geschäft Haus Palmenburg in Bückeburg. Und ganz früher, also vor zwanzig Jahren, hatte sie am jetzigen Standort in der Rintelner Straße 30 in mal mit einer Christlichen Buchhandlung begonnen. Wimpernverdichtung für 99.- statt Viele schöne und erlesene Dinge offeriert Renate Dammer in ihrem Geschäft Emmas Laden auf Wunsch auch liebevoll als Geschenk verpackt. Erlesene Genüsse und schöne Geschenkideen Emmas Laden lädt zum Stöbern ein Maschstraße 15 OT Vehlen (an der B65) Tel: / Fax: / info@garagenundcarports.de Ihre Adresse für Gesundheit in S. Schlusche/ M.v.d. Assen-Kenkel Eilsener Straße 1 Telefon Fax S. Schlusche/ M.v.d. Assen-Kenkel Neumarktstraße 44 Telefon Fax Für Genießer und alle anderen Menschen, die das Besondere mögen und Wert auf Qualität legen, ist Emmas Laden in der Rintelner Straße 30 die richtige Adresse: In einem mit viel Liebe zum Detail gestalteten, wunderschönen Ambiente hält Renate Dammer, die das Geschäft Anfang des Jahres eröffnet hat, hier nicht nur etliche ausgewählte Kaffee-, Tee- und Schokoladenspezialitäten sowie etwa Süßigkeiten bereit, sondern auch ein wechselndes Sortiment an Papeterie-Artikeln (unter anderem vom Grätz Verlag ) und vielen kunstgewerblichen Geschenkideen. Schönes aus dem Hause Die Spiegelburg und Bücher zu christlichen Themen führt sie dabei ebenfalls. In Emmas Laden gebe es Sachen, die man nicht an jeder Ecke bekommt, beschreibt die erin ihr Programm. Bei den zwölf Kaffeesorten beispielsweise wisse man genau, aus welchen Anbaugebieten die Kaffeebohnen stammen und dass diese fair gehandelt worden sind, die Kaffeebauern vor Ort also gerecht entlohnt worden sind. Vergleichbares gelte für die angebotenen Tees sowie die Schokoladenkreationen von etwa der österreichischen Schokoladen-Manufaktur Zotter. Zudem handele es sich vielfach um Bioprodukte. Aber um exemplarisch noch einmal auf den Kaffee zu- Geöffnet hat Emmas Laden dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr. OK magazin : 14

15 Gutschein coupons Einfach ausschneiden und abgeben Auf alle Großschirme 10% gegen Vorlage dieses Coupons Gültig bis 30. November 2014 Mit Holger Meier von der Hausbrauerei Meier (links) hat der von Christian Anke (rechts) geführte Verein Starkbierfreunde ausgemacht, dass der erfahrene Braumeister für das Starkbierfest eine spezielle Biersorte kreiert. Dem Vereinsvorstand gehören außerdem noch Michael Süper (stellvertretender Vorsitzender) und Bürgermeister Oliver Schäfer (Schatzmeister) an. Die Geselligkeit fördern 31. Oktober: Starkbierfest in der Liethhalle Ihr Medienberater Manfred Bartels Tel / Mobil / Fax / m.bartels@ landes-zeitung.de Nach dem Spiel ist vor dem Spiel, sagt man in Fußballkreisen wenn Funktionäre darauf hinweisen, dass man sich nicht auf einem Erfolg ausruhen darf, sondern den Blick auf die als Nächstes anstehenden Herausforderungen richten muss. Für die erst vor wenigen Wochen aus der Taufe gehobenen Starkbierfreunde, die sich satzungsgemäß die Förderung des Brauchtums und der Völkerverständigung, sowie die Pflege des gesellschaftlichen, kulturellen Zusammenlebens und der Zusammenkunft auf die Fahne geschrieben haben, gilt dies in ähnlicher Weise: Alle drei zur diesjährigen Fußball-Weltmeisterschaft in der Liethhalle ausgerichteten Public Viewing zusammengerechnet hatte der aktuell knapp 20 Mitglieder zählende Verein zu diesen Events rund eintausend Besucher begrüßt, was dessen Vorsitzender Christian Anke als ein super Ergebnis einstufte. Diese Resonanz vor Augen kündigte er schon mal an, dass man bei der Fußball-Europameisterschaft 2016 ebenfalls die Spiele der deutschen Nationalelf im Rahmen von Public Viewing zeigen wolle dann sogar alle Begegnungen dieser Mannschaft. Zunächst allerdings steht ein anderes Ereignis an, und zwar die konkret in der Vereinssatzung erwähnte Ausrichtung des großen Starkbierfestes in der Liethhalle. Der Termin: Freitag, 31. Oktober 2014, ab Uhr! Vorbild für dieses Event sind laut Anke die in den vergangenen Jahrzehnten in der Stadthäger Festhalle gefeierten großen Bockbieranstiche der in der Kreisstadt ansässigen Schaumburger Privat-Brauerei. Events, die stets sehr viele Besucher angezogen haben. Anders als dort sind bei dem er Pendant allerdings nicht nur Männer, sondern auch Frauen als Gäste willkommen. Der Clou des Ganzen soll zudem ein eigens für dieses Fest von der Vehlener Hausbrauerei Meier ( Meierhöfer ) gebrautes und im Namen das Dinosaurier-Thema der Bergstadt aufgreifendes Raptor -Starkbier sein. Dies wird nach dem offiziellen Fassanstich durch den als Promi geladenen CDU-Bundestagsabgeordneten Maik Beermann zusätzlich zum Bier der Schaumburger Privat- Brauerei ausgeschenkt. Die weiteren Details des geplanten Starkbierfestes : Im Eintrittspreis von 29 Euro pro Person sind alle Getränke, ein kleiner Imbiss (kredenzt von der Schank- und Speisewirtschaft Pfeffer & Salz) sowie der finanzielle Anteil am gebotenen Musik- und Unterhaltungsprogramm (mit dabei ist das Blasorchester Krainhagen) enthalten. Die Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf beim Getränke- Fachgroßhandel Gebr. Anke (Röhrkasten), in der Schankund Speisewirtschaft Pfeffer & Salz () sowie bei allen Starkbierfreunden. Ihre Medienberaterin Alina Buddensiek Tel / Fax / sn- Alle Angaben zu den Veranstaltungen sind vorbehaltlich der Richtigkeit. OK magazin : 15

16 Gutschein coupons Einfach ausschneiden und abgeben Schirm-Park Großschirme & Terrassenmöbel Ziegeleiweg 15 Telefon Öffnungszeiten: Mo-Sa Mo, Di, Do u. Fr Alle Angaben zu den Veranstaltungen sind vorbehaltlich der Richtigkeit. Für uns eine wegweisende Entscheidung 20. September: Tag der offenen Tür in drei städtischen Kindertagesstätten 30 Jahre ist es her, dass der städtische Kindergarten Kammweg seinen Betrieb aufgenommen hat. Dass aus dieser Einrichtung einmal eine integrative Kindertagesstätte werden würde, ahnte damals niemand. Bis zu einhundert Kinder wurden seinerzeit in insgesamt vier Vormittagsgruppen betreut, weitere 50 Kinder in den beiden Nachmittagsgruppen, berichtet Waltraud Denocke, die Leiterin des Hauses. Eine Ganztagsgruppe gab es noch nicht. Aufgrund eines Antrages von Eltern eines blinden Jungen aus begann im Jahr 1999 mit einer so genannten Einzelintegration dieses Kindes der Weg hin zum integrativen Kindergarten der zum damaligen Zeitpunkt erst zweiten Einrichtung dieser Art im Landkreis Schaumburg. Mit der Unterstützung der Eltern, der fachlichen Begleitung des Blindenzentrums Hannover, des Landkreises Schaumburg und nicht zuletzt des Trägers, der Stadt, habe sich das Team des Kindergartens Kammweg entschieden, sich dieser Aufgabe zu stellen, erinnert sich Denocke. Bereits ein Jahr später sei dann aus dieser anfänglichen Einzelintegration die erste integrative Gruppe entstanden. Heute zählt das Haus zwei reguläre Kindergarten-Gruppen mit je 24 Kindern und zwei integrative Gruppen mit je 16 Kindern. Insgesamt 30 Jungen und Mädchen besuchen die Einrichtung ganztags, acht Plätze sind der integrativen Arbeit vorbehalten und seit Bestehen des Angebotes immer belegt. Vom Alter her sind es drei bis sechs Jahre alte Kinder einige mit sehr unterschiedlichen Beeinträchtigungen die das Haus besuchen. Zum Kindergarten-Team selbst gehören inzwischen 14 Erzieherinnen, zwei Heilpädagoginnen, eine Sprachförderkraft sowie Küchen- und Reinigungspersonal. Zudem bereichern drei externe Therapiepraxen aus dem Bereich der Sprach- und Ergotherapie sowie der Krankengymnastik die Arbeit mit den Kindern: Von dieser intensiven, partnerschaftlichen Arbeit profitieren alle Kinder, betont Denocke, und ergänzt: Rückblickend betrachtet war die konzeptionelle Veränderung hin zur integrativen Kindertagesstätte für uns eine wegweisende Entscheidung. Viel getan hat sich auch bei der in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen feiernden städtischen Kindertagesstätte Kleistring: Seit bereits zehn Jahren arbeiten wir nach dem offenen Konzept, erklärt deren Leiterin, Maren Witte. Dies bedeute, dass die ursprünglichen Gruppenräume zu Lern- und Erlebnisräumen umgestaltet worden sind. So gebe es unter anderem ein Bauzimmer, in dem die Kinder mit verschiedenen Materialien Dinge konstruieren, einen Rollenspielraum, wo sie etwa Alltagserlebnisse nachspielen, sowie einen Tischspiele-/Leseraum, in dem sie sich Bilderbücher anschauen oder vorlesen lassen und beispielsweise Konzentrationspiele spielen. Das ganzheitliche Lernen mit Kopf, Herz und Hand steht im Mittelpunkt, betont Witte. Und durch die speziellen Themenräume, in denen die Kinder die Welt mit allen Sinnen wahrnehmen und begreifen können, könne man die Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit noch besser realisieren. Zudem habe man mit den Lernund Erlebnisräumen sehr gute Erfahrungen gemacht, da stets Kinder mit gleichen Interessen im selben Raum sind. Ferner könne man ein viel größeres Angebot an Aktivitäten bieten. Und die Erzieherinnen selbst müssten nicht mehr pädagogische Zehnkämpfer sein, die OK magazin : 16

17 In der Kindertagesstätte Kammweg gibt es zwei reguläre Kindergarten- Gruppen und zwei integrative Gruppen. alles gleichzeitig beherrschen und machen müssen. Vielmehr seien sie nun in der Situation, dass sie sich intensiver mit den Kindern beschäftigen und auf deren Bedürfnisse eingehen können. Einen besonderen Stellenwert in der Kindertagesstätte Kleistring hat laut Witte übrigens die körperliche Bewegung, da Bewegung im Zusammenspiel mit der Wahrnehmung eine Schlüsselfunktion für das kindliche Lernen zukomme. Entsprechend vielfältig sind die beiden Bewegungsräume des Hauses ausgestattet, die auch rege von den Kindern frequentiert werden. In den beiden Bewegungsräumen der Kindertagesstätte Kleistring können sich die Kinder nach Belieben austoben, was auch das kindliche Lernen fördert Neben den 75 Kindergartenkindern werden in der Kindertagesstätte Kleistring seit acht Jahren auch Grundschüler der ersten bis vierten Jahrgangsstufe (aktuell 28 Kinder) verlässlich an fünf Tagen in der Woche bis 17 Uhr betreut. Während der Schulferien gibt es für diese Hortkinder sogar eine Ganztagsbetreuung (mit Ausnahme von drei Wochen Sommerferien), bei der unter anderem Unternehmungen in der Natur auf dem Programm stehen. Die Jungen und Mädchen werden bei uns von ausgebildeten Erzieherinnen betreut und in ihrer Entwicklung begleitet, ergänzt Witte. Dabei orientiere man sich ebenfalls an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder. Wer mehr erfahren möchte, sollte sich Samstag, 20. September 2014, als Termin vormerken. Dann nämlich laden die Kindertagesstätten Kleistring und die Kindertagesstätte Kammweg gemeinsam mit der ebenfalls städtischen Kindertagesstätte Krainhagen (mit Krippe) von 11 bis zu einem Tag der offenen Tür ein. Tee, Kaffee, Schokolade, Geschenkartikel und vieles mehr... Rintelner Str.30 Tel / OK magazin : 17

18 In der Kunst ist alles erlaubt: Elbrus Sultanov nimmt das Bornemann-Denkmal und stellt es in eine große freie Landschaft. Malerische Visitenkarte Der russische Kunstmaler Elbrus Sultanov verschönert eine lange, lange Wand Es sind überwiegend Motive aus der Bergstadt. Natürlich sind es Motive aus, die Elbrus Sultanov an die lange, lange Wand des neuen Wohnmobilstandplatzes unterhalb das Rathauses malt, schließlich soll ja hier auch für einen weiteren Besuch geworben werden und da will sich die Stadt von ihrer besten und schönsten Seite zeigen. Und Elbrus Sultanov malt sie. Und alles ist wiedererkennbar: Das Bornemann-Tor, das Trafohäuschen und an anderer Stelle, die Tür des Trafohäuschens, der Löwenkopf vom Marktplatzbrunnen Sultanov malt mit Fantasie und Tiefgang, mal real, mal surreal, mal verspielt, immer bunt, immer ansehenswert. Natürlich ist es dem studierten Kunstmaler aus Russland wichtig, dass die Motive zur Stadt passen, eine Strandszene wäre für die Bergstadt nicht denkbar gewesen. Und je länger das menschliche Auge auf den Bildern verweilt, umso klarer wird, wie pfiffig Elbrus Sultanov seine Aufgabe angegangen ist. So findet sich die Tür des Trafohäuschens fast eins zu eins wieder wenn auch im einem andern Hauseingang-, und weil das Trafohäuschen selbst auch seinen Platz finden sollte, aber nun im Verhältnis nicht mehr gepasst hätte, hat Sultanov einfach eine Staffelei gemalt, mit Pinsel und Farben und auf ihr steht ein fertiges Ölbild: Es zeigt das Trafohäuschen. Ein Weinkeller mit einer Flasche Whisky, eine Katze in einem Eingang: Elbrus Sultanov mischt Reales und Bilder, die er in seinem Kopf zusammenstellt großes Bilderkino, das den Betrachter zum Träumen einlädt. Ich möchte, dass die Menschen Spaß haben, wenn sie meine Bilder sehen, sagt er. Seit fast 25 Jahren lebt Elbrus Sultanov in Deutschland, seit 2006 hat er seinen Wohnsitz in Vlotho. Hinter ihm liegt eine geradezu klassische Einwandererkarriere: Asylantenheim, Aushilfsjobs, der stete Kampf um die Aufenthaltsgenehmigung; er lebte in Weimar und Fürstenwalde, er schlug sich in Jobs durch, die mit Kunst nichts zu tun hatten, und in Vlotho malte er mit Jugendlichen einer Realschule Stromkästen in der Innenstadt. OK magazin : 18

19 Und wie kam er nun nach? Ganz einfach, sagt Elbrus Sultanov. In Amerika hatte Joachim Gotthardt großformatige Wandmalerei gesehen, und die hatte dem Vorsitzenden des Wirtschaftsfördervereins gefallen. Und dann hatte Gotthardt einen Artikel in einer Vlothoer Zeitung über den Kunstmaler, der dort eine Fassade verschönerte, gelesen und Kontakt aufgenommen das war s. Am 20. Mai hat Elbrus Sultanov mit der Wandmalerei auf dem Parkplatz begonnen, jede Wand wurde zweimal grundiert, durch die Regenzeit im Juli hat er zehn Tage verloren, aber davor und danach etwas geschaffen: Eine Visitenkarte, die sich jederzeit jeder anschauen kann, der wissen möchte, ob der Kunstmaler sein Handwerk versteht. Und hier, sagt Elbrus Sultanov einen Tag vor dem Weltmeisterschaftsfinale und weist auf eine weiße Fläche am Ende der Wand, hier also wird er den WM-Pokal abbilden, sollte Deutschland wirklich im legendären Maracana- Stadion als erste europäische Mannschaft auf dem lateinamerikanischen Kontinent Weltmeister werden. Der Rest ist, wie man so schön sagt, Geschichte. Jeden Samstag, Sonntag und Feiertag ab 10 Uhr Rustikales Frühstücks-Buffet Voranmeldungen erwünscht und ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen,s Eggelmann Hofcafe -Gelldorf Dorfstraße 31 Tel OK magazin : 19

20 Es soll bald ein Großes sein: Marion Lochner-Müller dirigiert fünf Nachwuchsmusikerinnen in der Vereinshalle des TSV Krainhagen. Mit Flügelhorn und Saxophon: Jugendblasorchester im Aufbau TSV Krainhagen fördert Nachwuchsmusiker Ganz schön heiß hier oben im Proberaum an der Berghütte: Ein Fenster steht weit offen. Die Abendsonne scheint hinein und wirft einen hellen Streifen über den Holzfußboden. Marion Lochner-Müller steht in der Mitte des Raumes mit erhobenen Händen. Schwingt sie hin und her. Im Takt. Mal nach oben, mal zur Seite. Manchmal rechts, dann wieder links. Um sie herum im Halbkreis fünf ihrer Schülerinnen. Zwei Saxophone, zwei Klarinetten und ein Flügelhorn. Was mögt ihr noch spielen?, fragt sie in die Runde. Zurzeit wird die Filmmusik von Otto Waalkes Sieben Zwerge vertont. Wir spielen die Eröffnungsmusik, einen Cha-Cha-Cha, sagt Lochner-Müller. Noch nicht jeder Ton sitzt. Aber das macht nichts. Hier wird ja noch gelernt. Es macht einfach total viel Spaß, weil die anderen Mädels mit dabei sind, sagt Annemarie Kunze. Die Elfjährige spielt seit zwei Jahren Saxophon, aber erst seit zwei Monaten im Jugendblasorchester des TSV Krainhagen mit. Und das ist auch noch gar nicht sonderlich alt gegründet wurde es im November Erst kürzlich hat das Hauptorchester des TSV Krainhagen mit dem Hannoveraner Roman Reckling einen echten Berufsmusiker als Dirigenten bekommen. Musiklehrerin Lochner-Müller ergänzt das moderne Angebot nun für den Nachwuchs. So eng wird das mit der Altersspanne beim Blasorchester aber gar nicht gesehen das Hauptorchester ist mit derzeit 35 Musikern vom Jugendlichen bis zum Senior besetzt. Und das hat eine lange Tradition: Vor mehr als 60 Jahren wurde das heutige Blasorchester als Spielmannszug Krainhagen gegründet. Mit dem Wandel der Zeit kam nicht nur der neue Name, gleichzeitig wurde musikalisch eine neue Richtung eingeschlagen: Neben traditionellen Klassikern sind es vor allem Filmmusiktitel wie aus Fluch der Karibik oder James Bond, die das Blasorchester für Musiker jeglichen Alters attraktiv machen. OK magazin : 20

21 Einfach vorbeischauen und mitmachen: Das noch überschaubare Jugendblasorchester hofft auf weitere interessierte Musikschüler. Das Jugendblasorchester ist jetzt dabei, noch mehr Kinder und Jugendliche in die Gemeinschaft aufzunehmen. Gesucht wird jedes Instrument besonders dringend aber ein/e Schlagzeuger/ in. Uns fehlen beispielsweise Trompete, Altsaxophon, Bariton, Querflöte und Posaune, sagt Marion Lochner-Müller. Deshalb können momentan nur kleine Arrangements eingespielt werden. Einiges muss die Musiklehrerin neu komponieren, damit es in der kleinen Gruppe gut klingt. Die derzeit sieben Mitglieder des Jugendblasorchesters sind zwischen 10 und 13 Jahren alt und kommen aus allen Ecken des Landkreises. Gestecktes Ziel dieses Jahres ist es, Auftritte zu organisieren. Den ersten wird es spätestens beim Jahreskonzert des TSV Krainhagen Blasorchesters am 16. November geben. Bis dahin möchte die junge Gruppe noch viele weitere Nachwuchsmusiker animieren, mitzuwirken. Alle interessierten Kinder und Jugendlichen sind eingeladen, einfach mal bei den Proben vorbeizuschauen: Jeden Freitag von bis Uhr in der Vereinshalle des TSV neben der Berghütte Krainhagen. Einzige Voraussetzung: Die neuen Mitglieder müssen ihr Instrument bereits ein halbes Jahr bis Jahr spielen. Die Gruppe soll wachsen, und wenn das gelingt, dann klappt es schon bald mit den großen Arrangements. Weitere Infos gibt es auf der Internetseite und sogar per App für das Smartphone. SONNENSCHIRME VOM FACHHÄNDLER Großschirme AII -Wetter-Schutz bis Windstärke 10 Auch für Ihre Terrasse Leicht in der Bedienung Technisch hervorragend Windstabil bis Windstärke 10 Wasserdicht Auch für Private Terrassen der ideale Wetterschutz Schönheit Der perfekte Komplettservice für schöne und gesunde Nägel in NEU Permanent Make up Ziegeleiweg 15 Telefon Öffnungszeiten: Mo-Sa Mo, Di, Do u. Fr Schirm-Park Großschirme &Terrassenmöbel unter einem Dach Professionelle Wimpernverlängerung Wimpernverdichtung manuelle und apparative Kosmetik kosmetische Fußpflege Massagen Übrigens: Wer noch kein Instrument spielt, aber gern lernen möchte, kann sich bei Heike Jabs unter melden. Sie informiert über die Angebote Blockflötenunterricht ab 6 Jahren sowie Instrumentalunterricht ab 7 Jahren beim TSV Krainhagen Termine nach Absprache Gern auch in den Abendstunden Vor den Büschen 2 OK magazin : 21

22 Vereine in Aquariumverein Black Molly e. V. Stefan Anke, Tel: / Arbeiterwohlfahrt Karin Bartels, Tel: Arbeitskreis für Dorfgeschichte und Heimatkunde Krainhagen-Röhrkastene.V. Heidrun Walzberg, Tel: Blasorchester TSV Krainhagen Anja Boehme, Tel: info@blasorchester-krainhagen.de Brieftaubenverein Bergvogel Karl-Heinz Hupe, Tel: Bündnis 90/ Die Grünen Geschäftsstelle Reinhold Sandow, Tel: Bürgerrott Krainhagen Patrick Tegtmeier Bürgerrott Röhrkasten Klaus Brinkmann, Tel: Fax: Bürgerrott Vehlen Peter Rudolf, Tel: Bürgerschützen Klaus Scholz, Tel: Fax: k.scholz@kscholz-elektrotechnik.de Bürgerschützen-Spielmannszug Klaus Leinemann, Tel: CDU Stadtverband Peter Rudolf, Osterstr. 15, Tel: rudolf@cdu-obernkirchen.de Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein e.v. Dieter Horstmeyer, Tel: DLRG Carsten Precht, Tel: cb.precht@teleos-web.de Dorfgemeinschaft Gelldorf e. V. Steffen Klindworth-Eggelmannn, Tel: , Fax: s-klindworth@web.de Evangelische Jugend Tel: , Fax Jugendausschuss: Ralf Schönbeck, FDP Ortsverband Eberhard Hesse, Tel: 84 77, Fax Förderkreis Stift e. V. Beate Krantz, Tel: b-krantz@web.de Förderverein Eisenbahn Rinteln Stadthagen e. V. Thomas Stübke, thomas.stuebke@teleos-web.de Förderverein pro Blasorchester Krainhagen Oswald Pauly, Tel: os.pauly@t-online.de Förderverein Sonnenbrinkbad e. V. Robert Rammelsberg, Tel: info@rammelsberg.net Förderverein Sonnenbrinkbad e. V. Andreas Pröpper, Tel: Förderverein Stiftskirche Ralf Schönbeck, / Freiwillige Feuerwehr Clemens Keich, Tel: keich@teleos-web.de Fremdenverkehrsverein Krainhagen e.v. Herr Thomas, Tel: Geflügelzuchtverein Wilhelm Struckmann, Tel: Fax: , gzv-obernkirchen@web.de Geistliche Gemeinde-Erneuerung in der ev. Kirche Pfarrer Holger, Tel: Fax 88 87, Gelldorfer Modell-Auto Club GMAC e.v. Andreas Heumann, Tel: Fax kontakt@truckpoint-obernkirchen.de Golfclub Schaumburg e.v. Tel: / gcschaumburg@online.de Haus & Grund Schaumburg- e.v. Friedbert Wittum, Fax: HSV Fan-Club Blauer Stern Schaumburg e.v. Uwe Rennekamp, Tel: , Fax , Imkerverein u. Umgebung Gundula Piehl, / Info-Galerie e.v. Friedhelm Voigt, Tel: infogalerie@teleos-web.de Interessengemeinschaft Liethhalle Martin Dreveskracht, Tel: Internationales er Bildhauersymposium (IOBS) Charlotte Köster, Tel: info@iobs.de Jugendring e. V. Jugendzentrumsverein Markus Wagner, Tel: Kinderspielplatz Baumkuhle e.v. Petra Dell Anna, Tel: Kneipp-Verein e.v. Wiebke Klapp, Tel: / Kolpingfamilie St. Josef Detlef Geist, Tel: Kreisschützenverband Schaumburg e.v. Ulrich Karcher, Tel: Kulturfenster e.v. Dörte Worm-Kressin, / d.worm@wormconsulting.de Kyffhäuser Kameradschaft Dietrich Dombrowa, Tel Fax , d.dombrowa@gmx.de LandfrauenVereine Schaumburg - Ortsverein Claudia Tschorn, Tel: claudia.tschorn@goggl .com Lokales Bündnis für Familien Dörte Worm-Kressin, Tel: d.worm@wormconsulting.de Männergesangverein von 1870 e. V. Klaus-Dieter Scheithauer, Tel: mgv.obernkirchen-info.de Männerturnverein von 1863 e.v. Franz Güldenberg, Tel: gueldenberg@mtv-obernkirchen.de Motorsport-Club Schaumburg e.v. im ADAC Wolfgang Schmidt, Tel: Fax , Motorsport-Club Schaumburg e.v. im ADAC Friedrich-Wilhelm Hein, Tel: Fax Friedrich-Wilhelm.Hein@t-online.de MTV - Fußballclub Juventus e.v. Michele Massaro, Tel: Museum für Bergbau und Stadtgeschichte Sybille Schlusche, Tel: Naturschutzbund Deutschland Nabu-Gruppe e.v. Leonhard Hielscher, Tel: leonmaria@kabelmail.de er Altersheimverein e.v. Eberhard Hesse, Tel: er Farbpalette Hannelore Thomas, Tel: Obst- u. Gartenbauverein Horst Schmidt, Tel: Fax: gartenbauverein-ob@kabelmail.de Ortswehr Gelldorf Nils Adrian, ortsbm@feuerwehr.gelldorf.de Ortswehr Krainhagen Herr Stephan, Tel: Ortswehr Markus Engelhardt, Tel: Ortswehr Röhrkasten Fritz Kranz, Tel: fritz.kranz@feuerwehr-roehrkasten.de Ortswehr Vehlen Christoph Schuster, Tel: ortsbrandmeister@feuerwehr-vehlen.de Rasselbande Kinder brauchen Kinder e.v. Isabell Rüter, Tel: Reservistenkameradschaft Detlef Schulz, / rote PETTICOATS & COwboys Wolfgang Schmidt, Tel: Fax , Schaumburger Deutsch-Amerikanische Gesellschaft Jürgen Watermann, Tel: / , 1954jws@web.de Schaumburger Trachtenkapelle Maren Bögel, Tel: info@schaumburger-trachtenkapelle.de Schießsporttreibende Vereine Heinz-Dieter Matthäi, Tel: hdmatthaei@gmx.de Schulförderverein Stefanie Kirsch, Tel: Schütte-Chor e.v. Jürgen Schütte, Tel: juergen_schuette@yahoo.de Schützengemeinschaft Beeke-Schauenstein von 1865 e.v. Herr Norbert, Tel: n.stuckenberg@web.de Schützenverein - Rösehöfe e. V. Kurt Kater, Tel: kurt@kater-family.de Schützenverein 1884 e. V. Heinz-Dieter, Matthäi, Tel: hdmatthaei@gmx.de Schützenverein Gelldorf e.v. Werner Schumann, Tel: schumann-werner@t-online.de Schützenverein St. Hubertus e. V. Lutz Döhring, Tel: Schützenverein von 1926 Krainhagen e. V. Stefan Meier, Tel: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (Kreisverband Schaumburg) Willrich Fischer, Tel: Willrich.fischer@t-online.de Schwimm- und Sportfreunde Marcus Reineke, / Siedlergemeinschaft Vor dem Kollberge Ulrich Röbke, Tel: ulli-roebke@web.de Sozialverband Deutschland Ortsverband Krainhagen Horst Essmann, Tel: Sozialverband Deutschland e.v. Ortsverband Robert Rammelsberg, Tel: info@rammelsberg.net SPD Ortsverein Gelldorf Kirsten Battaglia, Tel: kbattaglia@freenet.de SPD Ortsverein Krainhagen Peter Brandt, Tel: SPD Ortsverein Röhrkasten Klaus Brinkmann, Tel: SPD Ortsverein Vehlen Horst Lahmann, Tel: a.h.lahmann@teleos-web.de SPD Stadtverband Jörg Hake, Tel: hjoerghake@aol.com Sportverein 45 e. V. Krainhagen- Röhrkasten Bastian Schneider, Tel: u , Sportverein e.v. - Tischtennis Karl-Heinz, Tel: karl-heinz.oetterer@web.de Sportverein 1920 e.v. Andreas Jürgens, Tel: an.juergens@t-online.de TC Linke Füße Gaby Komnick, Tel: Tennisclub e.v. Oliver Schäfer, Tel: vorsitzender@tcobernkirchen.de Tinker Bell e. V. Förderverein d. er Kindertagesstätten Stefanie Kirsch, Tel: tinkerbell@bkirsch.de Trachtengruppe Gelldorf - e.v. Michael Horstmeier, Tel: Fax: , comic.hotte@t-onlinde.de Traditionsverein Schweinekasse Vehlen von 1885 e. V. Siegfried Hoffmann, Tel: sabinepolazek@aol.com Treff im Stift e.v. Werner Hobein, Tel: TSV Krainhagen e.v. Heiko Heinz, Tel: Fax , HeikoHeinz@kabelmail.de Turnverein Vehlen e.v. Rita Mühlmeister, Tel: muehlmeister.vehlen@gmx.de Verein für Wirtschaftsförderung e.v. Joachim Gotthardt, Sparkasse Schaumburg / joachim.gotthardt@spk-schaumburg.de Verein Vehler Mühle e.v. Winfried Brempel, / brempels@teleos-web.de Verkehrs- und Verschönerungsverein Obk. e.v. Barbara Roeder-Schmidt, Tel: Fax: b.roeder-schmidt@kabelmail.de Vogelfreunde Röhrkasten e. V. Martin Dreveskracht, Tel: info@vogelfreunde-roehrkasten.de Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Ortsgruppe Oliver Schäfer, Tel: WIR für Bernd Kirsch, Tel: bernd@kirsch.de OK magazin : 22

23 Allgemeine Öffnungszeiten in Sonnenbrinkbad Vorsaison (April ) und Nachsaison ( ) Mo,. Di., Do Uhr und Uhr Mi., Fr Uhr und Uhr Sa Uhr So Uhr Hauptsaison ( ) Mo., Di., Do., Fr Uhr Mi Uhr Sa., So Uhr Kassenschluss eine Stunde vorher Badeschluss 1/2 Stunde vor Schließung Tel / Stift Vom 1. April bis 31. Oktober Führungen jeweils mittwochs und samstags um Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter / Stiftskirche St. Marien Offene Kirche und Turmbesteigung Sa Uhr Tel / Berg- und Stadtmuseum Mi. und So Uhr Gruppenführungen sind jederzeit nach telefonischer Vereinbarung möglich, Tel / Info-Galerie Mo., - Fr Uhr und Uhr Mi Uhr Sa Uhr Tel / Stadtbücherei Mo., Di., Do., Fr Uhr Mo., Di Uhr Do Uhr Tel / Kontakt Kirchen Ev. Luth. Kirchengemeinde / Kath. Pfarramt St. Josef / Stadtverwaltung Mo., Di., Do., Fr Uhr Do Uhr Tel / Weitere Adressen und Ansprechpartner der er Vereine und Institutionen erhalten Sie unter oder in der Info Galerie, Friedrich-Ebert-Str. 14 (Fußgängerzone) Impressum Herausgeber: Verein für Wirtschaftsförderung e.v. Marktplatz 3, in Zusammenarbeit mit der Schaumburger Zeitung, Schaumburg-Lippischen Landes-Zeitung und den Schaumburger Nachrichten Redaktion: Stefan Reineking (V.i.S.d.P.), Frank Westermann Redaktionelle Mitarbeit: Michael Werk Fotos: Archiv, Vereine, Privat, Astrid Semler, Michael Werk Anzeigenleitung: Dirk Dreier (verantwortlich) Produktion: Schaumburger Zeitung Marlen Prüßner Druck: Print Media Schaumburg GmbH, Stadthagen Höchste Qualität ist unser Standard Maschstraße 17 Vornhäger Str. 69 -Vehlen Stadthagen Telefon Telefon info@autolackiererei-leinert.de OK magazin : 23

24 Einzelstücke zu Schnäppchenpreisen! Schnell sein lohnt sich!

Ausgabe 1 / Termine Veranstaltungen Angebote

Ausgabe 1 / Termine Veranstaltungen Angebote Ausgabe 1 / 2014 Termine Veranstaltungen Angebote Mit freundlicher Unterstützung der: Schaumburger Zeitung Schaumburg-Lippischen Landes-Zeitung Schaumburger Nachrichten Liebe Leserinnen, liebe Leser! Eine

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 09.15-10.15 Uhr Eltern-Kind-Turnen Mühlenschule 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m²

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m² Produktvielfalt ist unsere Stärke. Und wenn Sie doch etwas vermissen lassen Sie es uns wissen! Ute Weinert Stellvertretende Marktleiterin EDEKA ist ein leistungsfähiger Vollsortimenter. Ob Produkte der

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt

Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt Pflege für Senioren Einleitung & Einladung Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt gegenüber den Bahnhof-Promenaden und nahe dem Operngarten pflegen wir Senioren jeder Pflegestufe: fürsorglich, zuverlässig,

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Reinigungsaktion im Sonnenbrink am 14. April Nach unserer Jahreshauptversammlung im Februar starteten wir

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS GRAF TILLY Ingolstadt Willkommen im PHÖNIX Haus Graf Tilly Wohlfühlen und Geborgenheit das Haus Graf Tilly steht für kompetente Pflege, Herzlichkeit und stilvolles

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar

M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere ab: 9.1.2012 außer in den Schulferien Sitzgymnastik. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

BRK Tagespflege in Vilsbiburg

BRK Tagespflege in Vilsbiburg BRK Tagespflege in Vilsbiburg Broschuere_Tagespflege_2.indd 1 07.04.2010 13:29:59 Die Lage Mitten im Zentrum von Vilsbiburg am malerischen Stadtplatz findet sich die BRK Tagespflege. Geschäfte und Cafés

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl 0151 16218113 Oliver.pohl@gmx.net Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Sportzentrum in Michael Heins Punktspielmannschaften) Fleestedt Mittwoch 18:00

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Health & Sports Club

Health & Sports Club Health & Sports Club Oase Health & Sports Club Die Einzigartigkeit der Oase liegt in ihrer Vielfalt. Aus einem breitgefächerten Angebot können unsere Gäste Aktivität und Entspannung, ob individuell oder

Mehr

Regelmäßige Veranstaltungen im Oktober Montag

Regelmäßige Veranstaltungen im Oktober Montag Regelmäßige Veranstaltungen im Oktober 2015 Montag mehrmals täglich Rehasport Bei bestehenden, körperlichen Einschränkungen besteht ein Rechtsanspruch auf Rehasport. Rehabilitätssport kann von jedem Arzt

Mehr

SVA-Sportprogramm 2018/19

SVA-Sportprogramm 2018/19 SVA-Sportprogramm 2018/19 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Faustball faustball@sv-amendingen.de, Theim Uwe,

Mehr

Daten und Preise Gründenmoos

Daten und Preise Gründenmoos Daten und Preise Gründenmoos Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett für Erwachsene Di Einstieg jederzeit 19:00-20:15 1.5

Mehr

Kurse für Jugendliche und Erwachsene

Kurse für Jugendliche und Erwachsene 23 39 Kurse für Jugendliche und Erwachsene 40 Angebot für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Fußball Spiel mit! -8 Frühling Angebot: KU - JE - 170 Mittwoch, 18 19.30 Uhr 2.4. / 3.5. / 10.5. / 17.5. / 24.5.

Mehr

TVO Übungsplan Winter

TVO Übungsplan Winter ABTEILUNG FITNESS Konditionstraining Männer (Hermann Hoyer) Sonntag 20:00-22:00 Uhr Turnhalle TVO Badminton (Dieter Nau) 20:00-23:00 Uhr Turnhalle TVO 15:00-17:00 Uhr Turnhalle TVO (nach Absprache) Kraftraum-Training

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti Veranstaltungen Juni 2017 der Freizeittreffs Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2018 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-WORK FM1 (55) 2 BETTINA PILATES

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Dezember /Januar 2017 PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Weihnachten ist nicht mehr weit. Cramerstraße Delmenhorst

Dezember /Januar 2017 PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Weihnachten ist nicht mehr weit. Cramerstraße Delmenhorst Hannelore-Händel-Haus Stätte der Begegnung Freitag 1. Dezember 2017 14.30 Uhr Klönschnack bei Kaffee und Karin Schmidt Kuchen Montag 4. Dezember 2017 Montag 4. Dezember 2017 14.30 Uhr Bingo, Bingo einer

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Papilio - Kinder brauchen Flügel

Papilio - Kinder brauchen Flügel Papilio - Kinder brauchen Flügel Wir haben uns im letzten Jahr dazu entschlossen uns als Team ausbilden zu lassen um uns als Papilio -Kita zertifizieren zu lassen. Die Papilio-Ausbildung ist eine fast

Mehr

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-08.00 Raumpflege 07.00-09.00 Raumpflege 08.00-08.30 Dietrich-Bonhoeffer-Schule 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule

Mehr

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand Tag Uhrzeit Abteilung Gruppe Leitung Halle Montag 18:00-19:30 Fußball C-Jugend JSG Friedrichsdorf 16:30-18:00 Fußball D-Jugend 18:30-20:00 Fußball B-Jugend, JSG Köppern Thomas Balkhausen, J. Marx Michael

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle Herbstferien 2.10.2017 bis 13.10. 2017 Wir wünschen allen eine schöne Herbstferien-Zeit und viel Spaß beim Sport beim BTB beim BTB. Der Sport in den städtischen n findet nicht statt. Die Angebote beim

Mehr

SV FALKE STEINFELD VON 1920 E.V.

SV FALKE STEINFELD VON 1920 E.V. VON 1920 E.V. STAND: FRÜHJAHR 2017 FUßBALL Senioren/innen Ansprechpartner Mobil Koordinator Herren/Damen Stefan Ehrenborg 0171 / 22 08 591 Koordinator Altherren/Altliga Stefan Schraad 0172 / 25 30 463

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

Veranstaltungen September 2017 im Speicher Seelingstädt und in unserem Dorf

Veranstaltungen September 2017 im Speicher Seelingstädt und in unserem Dorf ,, Veranstaltungen September 2017 im Speicher Seelingstädt und in unserem Dorf Dienstag 05.09.18.30 Uhr Töpfern im Speicher, Löwensaal Keramik in seiner schönsten Form. Es entstehen wunderschöne Unikate

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen 8. 16.09.2018 Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Blockdiek, Burg-Grambke, Huchting, Sebaldsbrück

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Sportangebot Montag

Sportangebot Montag Montag 10:00 11:00 Gymnastik Seniorinnen Liesel Krumdieck Gymnastikhalle 15:00 16:00 Turnen und Spiele 3-6 Jahre Lena Steinhauer Gymnastikhalle 16:00 17:00 SGW 4-7 Jahre Alina Borgs/ Gymnastikhalle 17:00

Mehr

Osterferien

Osterferien Osterferien 19.03.-03.04.2018 Montag 19.03.2018 26.03.2018 02.04.2018 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 findet statt fällt aus Ostermontag Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt fällt

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2019 BIS 23. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2019 BIS 23. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2019 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 MARTINA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-CIRCUIT FM1 (55) 1-3 PETRA PILATES

Mehr

TSG 1887/1924 Schwabenheim. Jahrgang 40 Nr. 139 Dezember 2018 SPORTFREUND VEREINSNACHRICHTEN.

TSG 1887/1924 Schwabenheim. Jahrgang 40 Nr. 139 Dezember 2018 SPORTFREUND VEREINSNACHRICHTEN. Jahrgang 40 Nr. 139 TSG 1887/1924 Schwabenheim VEREINSNACHRICHTEN www.tsg-schwabenheim.de sportfreund@tsg-schwabenheim.de Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015 Kurseinwahl bis Freitag, den 23.01.2015 Kursbeginn: Montag 02.02.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren und Pflegezentrum Hamburg am Barmbeker Markt

Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren und Pflegezentrum Hamburg am Barmbeker Markt Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren und Pflegezentrum Hamburg am Barmbeker Markt Schön, dass Sie da sind. Raum für Persönlichkeit. Seien Sie unser Gast im SenVital Senioren- und Pflegezentrum

Mehr

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 30. November bis 06. Dezember Samstag, 30. November, 14 19 Uhr mit langem Einkaufssamstag 15.00 Uhr: Bühne am Rathaus Offizielle Eröffnung des Rodgauer Adventsmarkts durch

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 100,00 pro Person. Freier

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 99,00 pro Person. Freier

Mehr