60. Ausgabe Dezember 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "60. Ausgabe Dezember 2018"

Transkript

1 60. Ausgabe Dezember 2018

2 2 Vorwort Liebe Vereinsmitglieder, liebe Resserinnen und Resser! Die neue Ausgabe der Sportnachrichten ist da. Das ist nicht selbstverständlich. Die Nachrichten werden seit einiger Zeit von unserem Förderkreis "Die Rot-Weißen" herausgegeben und sind damit kostenfrei für die Leser (so wie immer!), aber auch kostenfrei für den Verein. Das ist eine tolle Sache, somit wird unsere Vereinskasse erheblich entlastet. Ein riesiges Dankeschön dafür. Leider muss uns unsere Schatzmeisterin Mandy Tergek aus gesundheitlichen Gründen verlassen. Der Vorstand möchte sich an dieser Stelle recht herzlich für die geleistete Arbeit und das tolle Klima bei Vorstandssitzungen etc. bedanken. Es hat immer sehr viel Spaß gemacht! Bedanken möchte sich der Vorstand auch bei unserem langjährigen Trainer der 1. Herren, Michael Schütz. Michael war und ist eine Institution in unserem Verein und hat die Fußballsparte wohl mit geprägt wie kein Zweiter. Danke dafür! Für die kommende Weihnachtszeit und den Jahreswechsel wünschen wir allen Lesern eine schöne Zeit. In der Hoffnung, dass alle gesund ins neue Jahr kommen, verbleiben wir mit den besten Wünschen. Der Vorstand des SVR

3 Spartenleiter Fußball 3 Die Fußballsaison 2018/19 läuft und alle Mannschaften sind im Spielbetrieb. Die 1. Herren ist mit einem neuen Trainergespann in die neue Saison gestartet. Alex Fleischer und Stephan Mai haben die Mannschaft übernommen und bisher sehr gut eingestellt. In den ersten drei Meisterschaftsspielen konnten drei Siege eingefahren werden. Unsere 2. Herren wird in diesem Jahr durch Daniel Geilhardt, der aus der 1. Herren in die 2. Herren gewechselt ist, trainiert. Malte Joeres unterstützt die Mannschaft weiterhin in allen anderen Belangen. Auch unsere 2. Herren ist mit zwei Siegen aus drei Spielen sehr gut in die Saison gestartet. Die Die Alt-Senioren (Ü40) geht auch in diesem Jahr als Spielgemeinschaft mit dem SC Wedemark an den Start. Unsere Ü40 wird auch weiterhin von Ingo Bonds Coach Schünemann betreut und trainiert. Bei der Ü40 steht derzeit ein Sieg aus zwei Spielen auf dem Zettel. Im Jugendbereich haben wir in dieser

4 4 Spartenleiter Fußball Saison eine G-Jugendmannschaft unter 7 Jahre), die durch Carsten Grotzke trainiert und betreut wird. Die F-Jugend (7-8 Jahre) und die E-Jugend (9-10 Jahre) werden durch Turgay Sanli trainiert und betreut. Unterstützung erhält Turgay von Michael Reinhardt. Wie in den vergangenen Jahren auch, wird Jugendspielgemeinschaft Wedemark ab der D-Jugend bis A-Jugend weitergeführt. Hier werden natürlich auch immer ambitionierte Trainer und Betreuer für alle Bereiche gesucht. In diesem Jahr konnte der SV Resse zwei neue Schiedsrichter ausbilden lassen. Mit Jakob Kukenheimer (Spieler der 2. Herren) und Svenja Mahler konnte das bereits bestehende Schiedsrichterteam um Schiedsrichterobmann Uwe Deh und Sascha Lange erweitert werden. Unseren Platzwarten Harald Wedegärtner und Rene Dohm ist es zu verdanken, dass sich beide Plätze in einem hervorragenden Zustand befinden. Auch die Pflege der Außenanlage wurde durch tatkräftige Unterstützung von

5 Spartenleiter Fußball 5 Spielern der Seniorenmannschaften im Rahmen des Arbeitsdienstes durch unseren 2. Vorsitzenden Olli Wernstedt vorangetrieben. Leider wird uns unsere Schatzmeisterin Mandy Tergek nach der nächsten Mitgliederversammlung im Frühjahr 2019 verlassen. Ich möchte ihr auf diesem Wege alles Gute wünschen und mich herzlich für ihre tolle Arbeit und Zusammenarbeit bedanken. Ich möchte mich hier ausdrücklich bei allen Trainern, Betreuern, Spielern, Schiedsrichtern, Platzwarten, Fans, dem Resseo-Team um Christos, dem Förderkreis, den Sponsoren und dem Vorstand des SV Resse um unseren 1. Vorsitzenden Andreas Ringat für die reibungslose Zusammenarbeit bedanken! Aber auch hier noch einmal vielen Dank an Michael Schütz, der mit vier Aufstiegen eine sehr gute Mannschaft übergeben hat. Ebenso gilt mein Dank unseren beiden Betreuern Thorsten Toto Müller und Christopher Kappi Kappus, die die Mannschaft immer tatkräftig unterstützt hatten. Holger Meinen (Spartenleiter Fußball)

6 6 Jugendfußball G-Jugend Auch die G-Jugend ist mit viel Spaß und Freude am Spielen in die neue Saison gestartet. Aktuell sind es 7 Kinder, die mit vollem Elan ihrem Hobby nachgehen. Trainiert wird mittwochs von 17 bis Uhr auf dem Sportplatz des SV Resse. Die Mannschaft hat bereits 2 Spiele der Hinrunde hinter sich und sieht mit großer Erwartung dem kommenden Erfolg entgegen. Alle Fußball-Interessierten zwischen 4 und 6 Jahren sind herzlich eingeladen, beim Training reinzuschnuppern und mitzumachen. Natürlich würden sich die G-Junioren zusammen mit ihrem Trainer Carsten Grotzke auch über Verstärkung sehr freuen.

7 Jugendfußball 7 Zum Saisonstart konnten wir für unsere Jugendmannschaften viele neue Kinder für den Fußballsport dazugewinnen. Sowohl Mädchen als auch Jungen haben die Mannschaften fast verdoppelt. E- und F-Jugend Mannschaft der E-Jugend Mannschaft der F-Jugend Die F-Jugend und E-Jugend wird weiterhin wie die letzten Jahre durch Turgay Sanli betreut und trainiert. Die Kids der F-Jugend treffen sich mittwochs und freitags von 16:00 bis 17:30 Uhr und E-Jugend 17:30 bis 19:00 Uhr auf dem Sportplatz Resse. Tatkräftige Unterstützung bekommt die E-Jugend von Michael Reinhard und einigen Eltern der Spieler. Spaß am Fußball steht bei uns im Vordergrund. Trainer Turgy Sanli

8 8 Jugendspielgemeinschaft Auch in dieser Saison nimmt die JSG Wedemark wieder mit einer Vielzahl an Mannschaften am Spielbetrieb teil. Die drei Vereine SC Wedemark, 1. FC Brelingen und SV Resse stellen insgesamt 9 Mannschaften. Die A-Junioren spielt in der Bezirksliga. Die beiden B-Junioren spielen in der Bezirksliga und Kreisliga. Die drei C-Junioren verteilen sich auf die Kreisliga, 1. Kreisklasse und 2. Kreisklasse. Die D-Junioren starten in diesem Jahr zweimal in der 1. Kreisklasse und einmal 2. Kreisklasse. Leider findet in diesem Jahr kein Trainingsbzw. Spielbetrieb der JSG-Mannschaften in Resse statt. Wie immer hoffen wir natürlich auf erfolgreiche Spiele der JSG Mannschaften. Ein Dank hier gilt natürlich dem SC Wedemark, der federführend den Spielbetreib leitet, aber natürlich auch allen Vereinsverantwortlichen, Trainern und Betreuern.

9 Alt-Senioren (Ü40) 9 Die erste Saison der Spielegeleinschaft SG Resse/Wedemark Freilos. In Runde 2 empfingen wir die SG Bison/Springe aus der Kreisliga! Sehr unglücklich unterlagen wir dem Kreisligisten mit 4:5 Toren, trotz einer 3:1 Halbzeit-Führung. So musste der Frust beim Arbeitsdienst raus: Von Hinten nach vorne: Manni K., Wolle G., Bernd B., Markus H., Jens G., Rainer R., Jürgen B., Michael S., Peter K., Heiner W., Hansi K., Ingo S., Bernd T. und Moppel F. Es fehlen: Christian V., Bernd W., Peter B., Markus M., Turgay S., Dirk B., Jörg B., Stefan M., Maic W., Heiko F., Mario G., Marcus G., Henri H., Andreas H., Hannes S., und Jens Z Die Saison lief ganz ordentlich. Wir belegten zur Halbserie den 5. Tabellenplatz. Am Ende der Saison sprang ein guter 7. Tabellenplatz für die SG Resse/Wedemark heraus. Mit 32 Punkten und 54:48 Toren war es eine gute Platzierung. In der Torjägertabelle der 2.Kreisklasse Staffel 1 erreichte Markus Mielke mit 18 Toren den 3. Platz und Turgay Sanli mit 14 Toren den 5. Platz. Im Kreispokal hatten wir in Runde 1 ein Zur neuen Saison stehen uns leider ganze 11 Spieler nicht oder nur teilweise zur Verfügung! Dieses hat meistens berufliche Gründe. Als Neuzugänge begrüßt die Ü40 folgende Spieler: Mirko Bujalla, Marco Börsting und Jörg Hansen. Somit haben wir einen aktiven Kader von 16 Spielern und 6 Bedarfsspielern. Euer Trainer Bonds Coach Ingo Schünemann

10 10 Kinderturnen Kinderturnen am Montag Zu folgenden Zeiten findet am Montag für Schulkinder das Turnen statt Uhr 1. und 2. Klasse Uhr 3. und 4. Klasse Uhr Ballsport für alle Hier finden Ballspiele jeder Art in Absprache mit der Gruppe statt. Auch Kinder aus höheren Klassen sind dabei und immer herzlich willkommen. In diesem Jahr möchten wir von unserer Seite keine langen Berichte schreiben, sondern das wiedergeben, was sich bei einer Umfrage bei den Kindern ergeben hat. Ich gehe gern zum Kinderturen, weil......es schön ist...es Spaß macht...immer tolle Geräte aufgebaut werden...man neue Freunde kennen lernt...es ein tolles Hobby ist...es eine Abwechselung zur Schule ist...man in Bewegung Zeit mit Freunden verbringen kann...es ein Ausgleich zur Schule ist...man neue Sportarten kennen lernt...wir coole Spiele spielen...jeder etwas finden kann, das ihm Spaß macht...die Übungsleiter total nett sind...man nicht in dieser Zeit am PC sitzt Wir denken, dass die Aussagen der Kinder eine Menge ausdrücken und freuen uns über so viele positive Aussagen, die die Kinder gemacht haben. Vielleicht hat der ein oder andere auch noch Lust dazu zu kommen; er ist auf jeden Fall jederzeit herzlich willkommen. Andrea Braun und Birgit Junker Die Aufsichtspflicht des Übungsleiters beginnt und endet je nach Vereinbarung zwischen den Erziehungsberechtigten und dem Übungsleiter. Soll heißen: Sowie das Kind zu Beginn der Übungsstunde die Halle betritt, übernimmt der Übungsleiter die Aufsichtspflicht und nach der Stunde, mit Verlassen der Halle, endet sie. In der Umkleidekabine, vor und nach der regulären Übungszeit, haben die Eltern die Aufsichtspflicht.

11 Kinderturnen 11 Auch im Kinderturnjahr 2017/18 war wieder allerhand los. Viele Themenstunden wurden den Kindern angeboten. Das Kuscheltierturnen, im Land der Indianer oder auch im Weltall sind einige davon, die mit den Kindern spielerisch und mit viel Fantasie in der Turnhalle umgesetzt wurden. Herbstliche Stunden gehörten genauso dazu wie eine winterlich-weihnachtliche Turnstunde, zu der wir die Eltern der Kinder eingeladen haben. Weitere Hauptangebote sind Bewegungsbaustellen, aber auch Kleinmaterialien wie z.b. Bälle, Seile, Chiffontücher.

12 12 Kinderturnen Vor den Weihnachtsferien musste ich leider Mandy Tergek verabschieden, da sie aus beruflichen Gründen nicht mehr dabei sein konnte. Viele Jahre stand sie mir mit viel Engagement zur Seite. Vielen Dank liebe Mandy. Als Mandys Nachfolgerin konnte ich Katharina Polzer gewinnen, die auch schon einige Zeit lang als Kinderturnmutter mir bekannt war. Schön, dass Du dabei bist. Ab Januar 2018 findet unser Kinderturnen immer donnerstags statt, da ich aus beruflichen Gründen den Dienstag nicht mehr anbieten konnte. Ein großes Dankeschön auch nochmal an die Fußballjugendtrainer, die mir ihre Trainingszeiten am Donnerstag problemlos zur Verfügung gestellt haben. Vor den Sommerferien feierten wir wieder unser Rausschmeißerfest. 9 begeisterte Turnerinnen und Turner wurden von uns verabschiedet. Ein großes Dankeschön richten wir wieder an unsere engagierten Eltern, die uns beim Auf- und Abbau der Geräte helfen. Ohne Euch würde das Kinderturnen in der Form nicht stattfinden können. Wir turnen donnerstags mit den 3-6 jährigen in der Zeit von 15:45-17:45 Uhr. Für nähere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung. Tanja Rosenquest oder tanja-1312@web.de

13 Inline-Hockey Liebe Sport- und Inlinehockey Freunde! Wie jedes Jahr möchte sich die Sparte Inline Hockey bei euch vorstellen. Zurzeit besteht unsere Mannschaft aus ungefähr 20 Leuten, die sich im Sommerhalbjahr immer dienstags ab 18:30 Uhr, freitags ab 17:30 Uhr, sonntags ab 12:30 und im Winterhalbjahr (Beginn: nach den Herbstferien) immer freitags ab 17:30 Uhr und sonntags ab 13:00 Uhr zum Training treffen. Dieses Jahr haben wir an keinem Ligabetrieb teilgenommen, da wir das Training eher locker halten und der Spaß im Vordergrund stehen soll. Jedes Jahr unternehmen wir neben dem Training eine Mannschaftsfahrt. Für dieses Jahr stand eine Paddeltour an. Falls du Interesse an dieser Sportart hast, dann komm doch einfach mal beim Training 13 vorbei, melde dich unter oder schreib uns eine Mail an Wir sind ein nettes Team, mit großem Zusammenhalt und viel Spaß am Hockey spielen. Wir freuen uns auf dich! Liebe Grüße dein Moskitos Resse Team. Insa & Jan Woldenga (Spartenleiter)

14 14 Förderkreis Der neue Ballfangzaun mit den Werbeflächen unserer Sponsoren.

15 Förderkreis 15 Der Vorstand des Förderkreises Liebe Mitglieder, sehr geehrte Sponsoren, nach wie vor wird der Förderkreis tatkräftig unterstützt. Dafür herzlichen Dank. Die Fußballsparte ist jetzt auch mit der 2. Herrenmannschaft als Mitglied im Förderkreis vertreten. In den vergangenen 12 Monaten konnte der Förderkreis wieder diverse Ausrüstungsgegenstände für die neue Saison, das Trainingslager der 1. Herrenmannschaft in Verden sowie das Saisonabschlussturnier der E-, F- und G-Jugend mitfinanzieren. Ende September lud der Förderkreis Mitglieder und Sponsoren als kleines Dankeschön zum Heimspiel der 1. Herrenmannschaft ein. Bei einem Imbiss stellte sich der neue Trainer, Alexander Fleischer, mit der aktuellen Mannschaft vor. Desweiteren wurde das neueste Projekt, der Ballfangzaun am B-Platz mit möglichen Werbeflächen, präsentiert. Die Finanzierung durch den Förderkreis wurde unterstützt vom Zuschuss des Regionssportbundes und dem Arbeitsdienst der Fußballsparte. Wir wünschen Ihnen für die verbleibenden Wochen des Jahres geruhsame Stunden und für das Jahr 2019 Gesundheit und einen zufriedenen Verlauf. Euer Förderkreis 1. Vorsitzender Winfried Leibner Lönswinkel Wedemark-Resse 0176/ Vorsitzender Hans-Joachim Kreuschner Grüner Weg Wedemark-Hellendorf 05130/58670 Schatzmeister Jens Zerges Moorlilienweg Langenhagen 0511/ / jens@zerges.de Schriftführerin Sigrid Veith Mozartstr Wedemark-Resse 05131/54187 Sigrid-Veith@gmx.de Beisitzer Rainer Rebeschke Hauptstr. 16, Wedemark-Brelingen 05130/5601 Rainer.rebeschke@wsv.bund.de

16 GH Baumaschinen Albert Behrens Edwin Böhm Michael Bormann Bernd Bräutigam Jochen Bsdurrek Jürgen Bujalla Michael Burghard Jörg Carstensen Uwe Deh Edeltraud Dingler Michael Dolgner Dr. Helga Schulz-Knoke Dr. Heiner Wittmund Heiko Ferdoümez Maik Goerlich Wolfgang Gogolin Dorgena Greye Jens Grotzke Edeltraud Hartelt Markus Hartelt Ursula Ha Dirk Heinzelmann Andreas Helm Lutz Heusinger Jörg Hoppe Karl Justkowiak Sabine Justkowiak Eric Kadisch Stefan Klingenberg Peter Klinzmann Renate Kolb Hans-Joachim Kreuschner Christel Leibner Winfried Leib Holger Meine Dieter Meissn Thorsten Mül Johann Nage Jochen Nolte Helga Nolte Susanne Obr Kai Pfeiffer Gabi Przybyl Dirk Quellma

17 ner n er ler l usnik lz Sabine Rauch Rainer Rebeschke Rebeschke Michael mit Carmen Fernandez Garcia Andreas Ringat Horst Ronge Reiner Schirbel Ingo Schünemann Michael Schütz Henning Schwentker Wilhelm Schwentker Patrick Siemers Ingo Sievers Sigrid Stavesand Hansjürgen Swaton Bernd Tallig Frank-Michael Tönnies Sigrid + Wolfgang Veith Brigitta Würtz Ralf Würtz Jens Zerges Jörn Zerges 1. Herren SV Resse 2. Herren SV Resse Blumen Hoffmann Inlinehockey SV Resse "MOSKITOS" Lumm Catering RESSEO Christos Sarousavvidis Tischtennis SV Resse

18 18 Tischtennis Mit großer Beteiligung ermittelte die Tischtennissparte des SV Resse am 25. August ihre diesjährigen Vereinsmeister. 17 Aktive trafen sich zu ungewohnter Stunde am Samstag um 9.30h. Nach spannenden Gruppenspielen, in der es schon die ein oder andere Überraschung gab, setzten sich dann doch die jeweiligen Favoriten für die Viertelfinals durch. Hier kam es gleich zum ersten Show down zwischen der Nr. 2 (Michael Dolgner) der ersten Herrenmannschaft und seinem Mannschaftskameraden der Nr. 4 ( Schorse Panske), wo sich der Neue TT-Vereinsmeister des SV Resse Eric Kadisch (Einzel 3. Platz), Kenneth Herzog (Einzel 2. Platz und Doppel 1. Platz) Sabine Rauch (Einzel 1. Platz), Andreas Helm (Spartenleiter), Uwe Köhler (Doppel 1. Platz) routinierte Schorse Panske mit 3:1 durchsetzte und ins Halbfinale einzog. In den weiteren Viertelfinals setzte sich Sabine Rauch gegen Hans Nagel mit 3:0, Kenneth Herzog gegen Alex Zille mit 3:0 und Eric Kadisch gegen Markus Buchholz-Kramer ebenfalls mit 3:0 durch und erreichten jeweils das Halbfinale. Da kam es zum nächsten brisanten Spiel mit Schorse Panske gegen seine langjährige Doppelpartnerin Sabine Rauch, die an diesem Tage mit Kampfgeist der Routine überlegen war und sich unerwartet deutlich mit 3:0 durchsetzte. Das zweite Halbfinale entschied Kenneth Herzog ebenso deutlich mit 3:0 gegen Eric Kadisch. Somit kam es im Spiel um Platz 3 zur Neuauflage des letztjährigen Finals Schorse Panske gegen Eric Kadisch, der sich mit 3:1 für die letztjährige Niederlage revanchierte und sich Platz drei sicherte. Im Finale trafen nun zwei offensivorientierte Spieler aufeinander. Nach spannenden vier Sätzen sicherte sich Sabine Rauch mit 3:1 den diesjährigen Vereinsmeistertitel gegen Kenneth Herzog. Nach einer kulinarischen Pause begann die Doppelkonkurrenz. Die acht stärksten Spieler (aktuelle QTTR-Werte) wurden gesetzt und die jeweiligen Partner dazu gelost. Hier kam es aufgrund der recht hohen Teilnehmerzahl zu acht Doppelpaarungen und beim Modus Jeder gegen Jeden waren Ausdauer und Kondition gefragt. Auch hier gab es viele tolle Spiele und einige Überraschungen. Am Ende setzen sich Kenneth Herzog/Uwe Köhler mit nur einer Niederlage durch und wurden Doppel-Vereinsmeister vor Henrike Lendzian/Michael Dolgner (2.), Roland Herzog/Hans Nagel (3.), Jan Sierakowski/Andreas Helm (4.), Klaus Papies/Alex Zille (5.), Sabine Rauch/Wolfgang Milewski (6.), Veronika Johns/Markus Buchholz-Kramer (7.) und Jan Knupke/Eric Kadisch (8.). Mit viel Spaß und Fairness gingen diese Meisterschaften am Nachmittag zu Ende. Am nächsten Tag traf man sich zur traditio-

19 Tischtennis 19 sechzehn der siebzehn Aktiven nach den Vereinsmeisterschaften (es fehlte nur Schorse Panske, der kein Doppel bestritt) nellen Radtour, die dieses Jahr von den Neumitgliedern Veronika John, Cordula und Jan Knupke organisiert wurden, die dann im eigenen Garten beim Grillen und gemütlichen Beisammensein endete. Nun läuft die Vorbereitung für die neue Saison. Die erste Herrenmannschaft hat den Aufstieg als Tabellenerster der 1. Kreisklasse in die Kreisliga am letzten Spieltag geschafft und feierte mit allen Spartenmitgliedern Anfang Mai eine große Aufstiegsfeier auf Schwentkers Hof. Die zweite Mannschaft stieg als Tabellendritter der 2. Kreisklasse als Nachrücker in die 1. Kreisklasse auf. Die dritte und vierte Herrenmannschaft erkämpften sich in ihrer Staffel Plätze im guten Mittelfeld. Die Zweiermannschaft Schüler C um das Trainerteam Michael Dolgner (Trainer) und Sabine Rauch (Co-Trainerin) startete in ihre erste Saison und beendete diese mit einem erfreulichen 3. Tabellenplatz. In der neuen Saison werden die vier Jungs, die in der letzten Saison alle ein positives Spielverhältnis aufweisen konnten um zwei weitere Spieler (darunter auch ein Mädchen) verstärkt. Wir sind alle gespannt und hoffen auf viele schöne Spiele.

20 20 Tischtennis Resser C-Schüler erringen beachtliche Erfolge beim 1. Jugendturnier des TSV Bordenau Die beiden C-Schüler Joshua Rätz und Michael Rauch haben bei ihrer ersten Turnierteilnahme in Bordenau am 1. September beachtliche Erfolge erzielt. In der ersten Gruppe qualifizierte sich Michael Rauch mit 3:0 Spielen als Gruppenerster für die obere Finalgruppe für die Spiele um die Plätze 1-4. Joshua Rätz erkämpfte sich in seiner Gruppe mit 1:2 Spielen einen hervorragenden dritten Platz, um in seiner Finalgruppe um die Plätze 5-8 zu spielen. Zwischenzeitlich wurde die Doppelkonkurrenz ausgetragen. Hier zeigte sich, dass sich Trainingsfleiß und die Erfahrung aus der letzten Saison auszahlten. Ohne Satzverlust Michael Rauch (1. Platz Doppel, 2. Platz Einzel), Joshua Rätz (1. Platz Doppel, 5. Platz Einzel) gewannen die beiden Resser die Doppelkonkurrenz. In den finalen Gruppenspielen ging es dann etwas spannender zu. Joshua Rätz zeigte seinen Gegnern dort, wer der Herr am Tisch ist und gewann alle drei Gruppenspiele und errang somit den 5. Platz in der Turnierwertung. Michael Rauch zeigte Kämpferherz als er im zweiten Spiel mit 1:2 Sätzen und 7:10 Punkten zurück lag und drei Matschbälle gegen sich hatte. Er holte auf, glich nach Sätzen aus und gewann den fünften Satz dann zum Sieg. Diese Aufholjagd kostete allerdings viel Kraft und so konnte er im letzten Gruppenspiel seine erste Niederlage nicht mehr abwenden. Hier verlor er mit 1:3 gegen einen Gegner, gegen den er in der ersten Gruppe noch mit 3:1 gewonnen hatte. Am Ende entschied die Satzdifferenz über den Turniersieg. Michael Rauch belegte in Bordenau Platz 2. Betreuerin Sabine Rauch war über die erzielten Erfolge sehr erfreut.

21 Volleyball Volleyball-Mixed Die bunt gemischte Mixed Volleyballtruppe des SV Resse im Alter zwischen 40 und 68 Jahre hat auch letzte Saison den Abstieg in die unterste Hobby-Mixed D Klasse erfolgreich verhindert. Das Ziel für die kommende Saison ist es, nicht wieder erst im letzten Spiel den Abstieg zu verhindern, sondern mal von Beginn der Saison einen gesicherten Platz zu behaupten. Dafür wird jeden Mittwoch von 20 bis 22 Uhr in der Resser Sporthalle trainiert. Allerdings lief der Saisonstart etwas schleppend an und somit ging das erste Punktspiel gegen den Absteiger aus Hobby-B Berenbostel trotz eines engagierten Spiels mit 3:1 verloren. Aber, aller Anfang ist schwer..es bleiben ja noch 7 Spiele bis Saisonende im März. 21

22 22 Körperbalance montags 20:00-21:00 Uhr in der Aula der Grundschule Resse Hierbei handelt es sich um ein Ganzkörpertraining, in dem wir den Körper stärken, dehnen und in Balance bringen. Arme, Beine, Bauch und Rücken werden gekräftigt, die Hüfte und Wirbelsäule werden gedehnt und flexibler gemacht. Dabei wird auch auf die Atmung geachtet um die Entspannung zu intensivieren und den Körper fitter für den Alltag zu machen. Es handelt sich um ruhige Bewegungen, auch aus dem Yogabereich, die nach Musik ausgeführt werden. Das Ziel ist eine aufrechte Körperhaltung, eine verbesserte Körperwahrnehmung sowie Koordination und ein rundum gutes Körpergefühl! Die Übungen werden in bestimmten Rhythmen verändert, so dass es immer wieder Abwechslung und Neues gibt. Es gibt für diese Gruppe keine Altersbeschränkung jeder kann mitmachen, egal ob trainiert oder nicht, ob Mann oder Frau. Der Kurs endet mit einer 10-minütigen Entspannung, so dass man den Abend wunderbar ausklingen lassen kann. Für diesen Kurs wird eine Matte benötigt.

23 Bodystyling 23 donnerstags 19:30 bis 20:30 Uhr in der Aula der Grundschule Resse Was machen wir beim Bodystyling? Dieser Kurs wird wöchentlich von der Kursleiterin individuell nach Absprache mit den Teilnehmern gestaltet. Im Vordergrund steht hierbei, den gesamten Körper mit zielgerechten einfachen Übungen zu festigen und zu formen. So werden z.b. die Rückenmuskulatur, Halswirbel und Schultern trainiert und gestärkt. Bauch, Beine und Po werden natürlich nicht außer Acht gelassen. Es geht vornehmlich darum, Kraft und Ausdauer zu verbessern. Die Übungen werden ebenfalls mit Musik begleitet. Es wird wieder eine Matte z.t. auch Zusatzgeräte wie Hanteln oder Terraband benötigt. Vorkenntnisse sind auch hier nicht erforderlich. Auch bei diesem Kurs gibt es am Ende eine 10-minütige Entspannungsphase. Zurzeit sind wir eine Gruppe von etwa 14 Teilnehmern und freuen uns über Neuzugänge es ist genug Platz vorhanden und falls einmal nicht, rutschen wir etwas dichter zusammen ;-) In den Sommerferien wurden auch in diesem Jahr wieder Radtouren durch die Wedemark unternommen, soweit die Hitze es zuließ. Nach Abstimmung wurde die Route geplant und zur Stärkung eine Lokalität angesteuert. Liebe Grüße von Anke und den Kursteilnehmern

24

25 Gymnastik 25 Schon wieder ist ein Jahr vergangen. Die erfreulichste Nachricht: drei Spartenmitglieder feiern ihren 80igsten Geburtstag. Wie in jedem Jahr hatten wir unsere schöne Weihnachtsfeier bei Christos und viel Spaß während der gemeinsamen Faschingsfeier mit Kostümen und Tanz. Leider haben unsere Radtouren wegen der großen Hitze nur dreimal stattgefunden. Aber unseren alljährlichen Ausflug haben wir uns nicht nehmen lassen: Es ging in die Heide. Bei schönstem Sommerwetter startete die Fahrt über Celle und Hermannsburg nach Müden/Örtze. Kurz vor Müden stand die Besichtigung des Lönsstein auf dem Programm. Am Heidesee gab es Mittagessen und anschließend lud der See zu einem Spaziergang ein. Danach genossen wir, ausgehend von Oberohe, eine Kutschfahrt durch die Heide. Natur pur, begleitet von einem interessanten Vortrag des Kutschers. Große Überraschung: Mitten in der Heide ein Tisch mit rotkariertem Tischtuch und Kaffee und Butterkuchen satt. Nach der Kaffeetafel fuhren wir zum Heidschnuckenhof. Es war ein Erlebnis, als 900 Schnucken samt Hunden auf den Hof liefen. Ein eindrucksvoller Vortrag folgte; auch über das Wolfsproblem wurde diskutiert. Nach einem schönen Tag ging es zufrieden zurück nach Hause. Es war ein etwas anderer Ausflug mitten in der Natur. Margret Sefzig

26 24 Wir wünschen all unseren Mitgliedern mit Ihren Familien und Freunden Fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2019.

27 Hallenbelegungsplan 27 Wintersaison 2018/2019 Eltern-Kind-T.* Tennis Fußball E- und F- Jugend VHS Inline Hockey Kinderturnen Kinderturnen Fußball E- und F- Jugend Fußball Fußball G-Jugend Tennis Senioren Gymnastik Rhytm. Gymnastik Tischtennis Feuerwehr Volleyball Volleyball Kind Volleyball Jugend Kinder- Geräteturnen Tischtennis Fußball E- und F- Jugend Inline Schüler Inline Hockey Deutsches Rotes Kreuz Fußball DI-JSG Tennis Fitnesswortout Fußball Anmerkungen *montags, 9:00-9:45 Uhr Eltern-Kind-Turnen SV Resse Weitere Kurszeiten in der Aula der Grundschule Resse Körperbalance montags 20:00-21:00 Uhr Bodystyling donnerstags 19:30-20:30 Uhr

28 28 Beitragsordnung Beitragsordnung ab 1. Januar 2017 Beitragsbezeichnung Kinder bis zu 2 Jahre Kinder von 3 bis 14 Jahre Jugendliche von 15 bis 18 Jahre Erwachsene ab 19 Jahre Erwachsener und ein Kind Familie Senioren ab 65 Jahre Senioren ab 65 Jahre (mit Partner) Passive Beitrag Monat / Jahr 3,00 / 36,00 5,50 / 66,00 6,58 / 79,00 12,67 / 152,00 15,42 / 185,00 22,00 / 264,00 6,58 / 79,00 12,06 / 145,00 4,42 / 53,00 Ermäßigungen: Auf Antrag kann Arbeitslosen, Studenten, Auszubildenden, Wehrpflichtigen und Zivildienstleistenden 50 % Ermäßigung auf den entsprechenden Beitrag gewährt werden. Ein Nachweis muss schriftlich erfolgen und alle 6 Monate erneut vorgelegt werden, ansonsten erfolgt die Rückstufung in den normalen Beitrag. Beitragszahlung für Ermäßigte ist nur halbjährlich möglich. Aufnahmegebühr: Kinder / Jugendliche 5,00 Erwachsene 8,00 Der Beitrag wird für das Kalenderjahr erhoben; halbjährliche Zahlung auf Wunsch möglich. Kündigung: 3 Ziffer 3,4: Der Austritt erfolgt schriftlich an den Vorstand mit einer vierwöchigen Frist zum Ende eines Kalenderjahres.

29 Spartenbeitrag Fußball 29 Spartenbeitrag Fußball Auf der Fußballspartenversammlung vom wurde folgendes beschlossen: 1. Arbeitsdienst Der Beitrag zum Arbeitsdienst in Höhe von 60,- / Jahr (4 Stunden á 15,- ) wird mit dem Jahresbeitrag von jedem aktiven Mitglied der Fußballsparte eingezogen, die abgeleisteten Stunden direkt wieder zurückgezahlt und quittiert 2. Spartenbeitrag Einführung eines Spartenbeitrages zu aktive Fußballer (Senioren und Junioren) zum mit folgenden Jahresbeiträgen: Erwachsende 18,- Jugendl. bis 18 Jahre 12,- Familie 24,- Der Beitrag wird im Juli jeden Jahres von jedem aktiven Mitglied eingezogen. Der Spartenbeitrag steht ausschließlich der Jugendabteilung Fußball als zusätzlicher Jugendetat zur Verfügung und wird u.a. für Aufwandsentschädigung für Trainer und Betreuer Lehrmaterial und Ausbildung für Trainer und Betreuer Bezuschussung einzelner Maßnahmen wie Turniere, Trainingsmaterial, Freizeitangebote etc. Nachwuchsförderung der Spieler und Mannschaften in enger Zusammenarbeit mit dem NfV/DFB benötigt.

30 30 Spartenleiter des SV Resse Fußball Holger Meinen Heidering Wedemark / Resse Tel.: / meinen@sv-resse.de Gynmastik Margret Sefzig Lilienstraße Wedemark / Resse Tel.: / sefzig@sv-resse.de Tischtennis Andreas Helm Erlenweg Hannover Tel.: 0511 / helm@sv-resse.de Volleyball Dirk Junker Torfweg Wedemark / Resse Tel.: 05131/ db.junker@web.de Körperbalance Elke Düsing Leipziger Str. 4 g Wedemark/Resse Tel.: 05131/ jens-duesing@t-online.de Fitness / Workout Daniela Wolf Im Felde 10c Wedemark/Resse dalupus@t-online.de Inline-Hockey Insa Woldenga Müllerweg Wedemark / Resse Tel.: / Mobil: 0178 / insa.woldenga@web.de Kinderturnen Tanja Rosenquest Am Holze Wedemark/Resse Mobil 0175/ tanja-1312@web.de

31 Der Vorstand des SV Resse Vorsitzender 2. Vorsitzender Andreas RINGAT In der Senke Wedemark / Resse Tel.: / Mobil: 0172 / ringat@sv-resse.de Oliver WERNSTEDT Müllerweg Wedemark / Resse Tel.: / wernstedt@sv-resse.de 1. Vorsitzender Pressewart Aisha BRAUN Am Felde 4A Wedemark / Resse Tel.: / braun@sv-resse.de Andreas RINGAT (kommissarisch) In der Senke Wedemark / Resse Tel.: / Mobil: 0172 / ringat@sv-resse.de Schatzmeister Mandy TERGEK Müllerweg Wedemark / Resse Tel.: / tergek@sv-resse.de Impressum Redaktion: Sigrid Veith Layout: Kreuschner Sport- und Werbeartikel e.k. Sandra Pitschmann info@sv-resse.de Druck: Kreuschner Sport- und Werbeartikel e.k. Grüner Weg 18, Wedemark Auflage: Stück

32

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Sparte Tennis A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Zukunft des TSV 09 bezeichnet der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Weisel die feierliche Eröffnung der Tennisanlage, die seit Juli 1991 einen neuen

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Finalsiegen. Sieben Wettbewerbe wurden ausgespielt, darunter auch

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v. Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport

Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v. Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport Weihnachtsgruß 2017 aktuell Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport Gehe ich vor dir, dann weiß ich nicht, ob ich dich auf den richtigen

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 JSG /Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 A1-Junioren (Jahrgänge 1998-1999) U19/U18 Training Montag und Mittwoch 19:00-20:30 Uhr Training Halle Montag 18:00-19:00 Uhr Trainer Bernd Kunkel Tel.: 0171/2611962

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

e.v. 49. Ausgabe Oktober 2009

e.v. 49. Ausgabe Oktober 2009 SV von RESSE e.v. 1963 49. Ausgabe Oktober 2009 2 SV von RESSE e.v. 1963 Vorwort Liebe Vereinsmitglieder, Resser Bürgerinnen und Bürger! Das Jahr 2009 neigt sich schon wieder langsam dem Ende. Beim SV

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Mannschaften und Kontakte Saison 2015/2016

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Mannschaften und Kontakte Saison 2015/2016 JSG /Destedt Jugendfußball Mannschaften und Kontakte Saison 2015/2016 A-Junioren (Jahrgänge 1997-1998) U19/U18 Training Montag und Mittwoch 19:00-20:30 Uhr Training Halle Montag 18:00-19:00 Uhr Trainer

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, 23.09.17, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II VfL Vorwerk Sonntag, 24.09.17, 14:00 Uhr A Junioren Landesliga Holstein:

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-03 Übersicht Inhaltsübersicht Einladung Kameradschaftsabend Seite 4 Goldbach goes Dünsbach Seite 5/6 Schiedsrichterecke Seite 7 Aktive Fußballer Seite

Mehr

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Spieljahr 2001 / 2002-1. Mannschaft Vize-Bezirksmeister Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Jahresbericht 2012 Jugendfußball

Jahresbericht 2012 Jugendfußball Jahresbericht 2012 Jugendobmann: Seite 1 von 8 Jahresbericht 2012 Die Saison 2010 / 2011 war für die abteilung sehr erfolgreich. Wir konnten in diesem Jahr seit langem wieder eine A-Jugend bis zum Ende

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Abteilung Eishockey DRAGONS

Abteilung Eishockey DRAGONS Abteilung Eishockey DRAGONS 1. Vorsitzender: Jürgen Schmidt Kassierer: Mario Boes Schriftführer: Mattias Gaus Yeah, ein neues Eishockey-Jahr hat Saison begonnen - die Saison 2002/03. Wie 2002/03 immer

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit in den Frühling - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe März 2016 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag Uhrzeit

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

TSV FLACHT 1903 e.v.

TSV FLACHT 1903 e.v. TSV FLACHT 1903 e.v. S P O R T P L AT Z B L Ä T T L E SAISON 2013 / 2014 KREISLIGA A Spielplan 2013 / 2014 Spielberichte TEAM Aktueller Kader Trainerworte VEREIN Vorstand u. Hauptausschuss Jugendfussball

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork Das Stadionheft Heutiger Gegner PSV Bork Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, endlich ist es soweit und die Titelseite ist keine wirkliche Überraschung: Unsere Stickeraktion geht endlich los! Ab heute

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Die Jugendarbeit ist die funktionelle und permanente Basis für die Zukunft des Turnerbund Hilligsfeld von 1911 e.v. Ohne eine verlässliche und

Die Jugendarbeit ist die funktionelle und permanente Basis für die Zukunft des Turnerbund Hilligsfeld von 1911 e.v. Ohne eine verlässliche und Die Jugendarbeit ist die funktionelle und permanente Basis für die Zukunft des Turnerbund Hilligsfeld von 1911 e.v. Ohne eine verlässliche und qualitativ hochwertige Betreuung und Ausbildung von Kindern

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, obwohl dieses Wochenende kaum Wettkämpfe anstehen gibt es von HIM dennoch viele Neuigkeiten: Beim Pokalspiel unseres Mixed-Männerteams in der Steinlachhalle am Sonntag

Mehr

-Newsletter. Nr

-Newsletter. Nr -Newsletter Nr. 8-2012 1 TSV-Tischtennis Endlich wieder Tischtennis heißt es auch beim TSV Hochdorf. Am Wochenende beginnt für die Tischtennisspieler des TSV Hochdorf eine mit Spannung erwartete neue Verbandsspielrunde.

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sportangebot für die Hochschule Worms Stand: November 2014 Unsere Auszeichnungen: 1 Was ist die Turngemeinde 1846 Worms e.v.? - Die TGW ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein

Mehr

e.v. 53. Ausgabe Oktober 2011

e.v. 53. Ausgabe Oktober 2011 SV von RESSE e.v. 1963 53. Ausgabe Oktober 2011 2 SV von RESSE e.v. 1963 Vorwort Liebe Vereinsmitglieder, Resser Bürgerinnen und Bürger! Das Jahr 2011 neigt sich schon wieder langsam dem Ende. Beim SV

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit durch den Sommer - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Juli/August 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit ins Frühjahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Februar 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag Uhrzeit

Mehr

e.v. 47. Ausgabe Juni 2008

e.v. 47. Ausgabe Juni 2008 SV von RESSE e.v. 1963 47. Ausgabe Juni 2008 e.v. Vorwort 3 SV von RESSE 1963 Liebe Vereinsmitglieder, Resser Bürgerinnen und Bürger! Das Jahr 2008 begann für den SV-Resse gleich mit einem sportlichen

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Ballsport - Fitness - Bewegung - Gesundheit

Ballsport - Fitness - Bewegung - Gesundheit Ballsport - Fitness - Bewegung - Gesundheit das Sportangebot die Abteilungen der Verein sei schlau - treibe Sport im FTSV Kinderturnen Das Kinderturnen hat in Harle ein lange Tradition. Seit fast 40 Jahren

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen Das Stadionheft Heutiger Gegner TSC Kamen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, das letzte Spiel in diesem Jahr, für die 2. Mannschaft war das schon in der vergangenen Woche. Zeit zur Rückschau, Zeit

Mehr

Die Sieger im Tandem kommen aus Israel

Die Sieger im Tandem kommen aus Israel 09.07.2016 Die Sieger im Tandem kommen aus Israel EEKarf und Caspiwins 17 Mannschaften beim Internationalen Berliner Tandemschach-Open Am letzten Samstag trafen sich bereits zum fünfzehnten Mal begeisterte

Mehr

KEM Senioren 2014 in Obergurig

KEM Senioren 2014 in Obergurig KEM Senioren 2014 in Am 20.09.2014 fanden in die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der Senioren statt. Mit 32 Teilnehmern aus 16 Vereinen des Landkreises war die Beteiligung wieder besser als im

Mehr