TV Aktuell Ausgabe 1 / TV Rönkhausen 1892 e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TV Aktuell Ausgabe 1 / TV Rönkhausen 1892 e. V."

Transkript

1 TV Aktuell Ausgabe 1 / 2009 TV Rönkhausen 1892 e. V.

2 2

3 Inhalt Vorwort Allgemein 4 Neues Vorstandsmitglied Allgemein 5 Bericht der Abteilung Fussball Fussball 6 Trainieren mit den Profis Fussball 8 Trubel in der Sporthalle T-L-S 10 Jahreshauptversammlung T-L-S 15 Leichtathletische Hallenmeisterschaften T-L-S 16 Ski-Dorfmeisterschaften T-L-S 17 Bericht der Abteilung Karneval Karneval 18 Bericht der Abteilung Spielmannszug Spielmannszug 21 3 Gewinner fahren auf Schalke T-L-S 23 Meisterschafts-Saison 2009 Tennis 24 TV Generalversammlung Allgemein 27 Termine Allgemein 30 Impressum Allgemein 31

4 Liebe Turnschwestern, liebe Turnbrüder, liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden! 4 Wie in jedem Jahr werden auf der alljährlich stattfindenden Generalversammlung die Weichen für das neue Geschäftsjahr gestellt. Auch bei der diesjährigen Versammlung war das nicht anders. Diesmal standen die Wahlen im Mittelpunkt, da sich unser Vorsitzender Hans-Walter Albers nicht mehr zur Wahl stellte. Mit Hans-Walter Albers verlässt eine herausragende Persönlichkeit die Vorstandsetage unseres Vereins. Durch den unermüdlichen Einsatz und unter seiner Federführung hat er es in den letzten Jahren geschafft, dass im TV Rönkhausen die Zeit nicht stehen geblieben ist. Wir erinnern u.a. an den Umbau des Asylantenheims in unser schmuckes Sportler-Treff, den Turnhallenneubau im Ortskern und nicht zuletzt an den Sportanlagenbau mit Kunstrasen und Tartanlaufbahn. Insbesondere hat Hans-Walter dafür gesorgt, dass er, trotz schwieriger Zeiten, einen in allen Belangen funktionierenden Verein übergibt. Wir möchten nochmals, auch im Namen aller Mitglieder, Hans-Walter für die geleistete Arbeit in der Vergangenheit auf diesem Wege recht herzlich danken. Danken möchten wir natürlich auch allen, die auf welcher Art und Weise auch immer in der Vergangenheit zum Erfolg unseres Vereins mit beigetragen haben. Hier fügen wir natürlich die Bitte an, uns auch zukünftig weiterhin, in welcher Weise auch immer, tatkräftig zu unterstützen, wenn Hilfe gebraucht wird. Der Ausgang der Wahlen wird jedem mittlerweile bekannt sein und kann auch in dem Bericht über die Generalversammlung nachgelesen werden. Im Prinzip hat sich nicht viel geändert, die Personen, die im Vorstand bereits waren rücken alle auf und für den ausgeschiedenen Hans-Walter Albers rückt Sebastian Rawe (derzeitiger Trainer unserer 2. Senioren-Fussballmannschaft und Mitglied im Kegelclub Lucky Loser) als Beisitzer nach. Der neue Vorstand will gemeinsam als Vorstandsteam die Aufgaben angehen. Dabei darf nicht in Vergessenheit geraten, dass wir alle ehrenamtlich tätig sind. Hier heißt es z.b. den Zeitaufwand für das Ehrenamt in Grenzen zu halten, damit der Umfang der Arbeit den erträglichen Rahmen für den Einzelnen nicht sprengt. Deshalb werden wir es versuchen, die vielen Aufgaben und Verantwortung auf viele Schultern zu verteilen. Hier bereits unser Appell an euch, gerade an die jüngeren Mitglieder, haltet euch bereit für Aufgaben im Verein! Sportlich gesehen wollen wir es versuchen, dass derzeitige Sport- wie Freizeitangebot in allen Abteilungen zu sichern und bestenfalls auszubauen. Hier werden wir verstärkt unser Augenmerk auf unsere vielen Übungsleiter, Betreuer sowie Trainer und die Jugendarbeit richten, die sozusagen das

5 Neues Vorstandsmitglied im TV-Vorstand Eigenkapital unseres Vereins darstellen. Für die Zukunft wünschen wir: den Fussballern: Viele Tore und viele Siege! den Tennisspielern: Spiel, Satz und Sieg! den Karnevalisten: Helau und viele feucht fröhliche Stunden! den Aktiven des Spielmannszuges: Gut Schlag! den Turnern und Leichtathleten, dass sie immer einen Schritt schneller im Ziel sind als ihre Mitstreiter! und uns allen: Eine gute Zusammenarbeit! Wir, der Vorstand in neuer Zusammensetzung, wollen nun die Arbeit aufnehmen! Für den gesamten Vorstand des TV Rönkhausen 1892 e.v. Frank Schulte Der Turnverein Rönkhausen hat seit der letzten Generalversammlung mit Sebastian Rawe ein neues Vorstandsmitglied als Beisitzer. Er kommt für den ausgeschiedenen Hans- Walter Albers in die Vorstandsriege. Sebastian ist 29 Jahre alt und seit nunmehr 23 Jahren Mitglied im Turnverein. Er wohnt im Lindenweg und ist als Industriekaufmann im Vertrieb bei der Firma Eibach Federn in Finnentrop beschäftigt. Seit seiner Kindheit ist er mit unserem Verein eng verbunden. Er besuchte bereits unter Werner Rüenaufer regelmäßig die Turnstunden und spielte von Kindesbeinen an Fussball. Auch heute füllt der Fussball seinen Terminkalender, denn er ist begeisterter Betreuer und Trainer der 2. Senioren-Fussballmannschaft. Weitere Hobbies sind Mountainbikefahren und Joggen. Z.B. nimmt er regelmäßig an dem P-Weg- Marathon rund um Plettenberg teil. Mit Sebastian haben wir einen engagierten, jungen Mann für die Vorstandsarbeit gefunden, der uns in vielen Belangen unterstützen kann. Wir wünschen ihm für die Zukunft im TV-Vorstand alles Gute und freuen uns auf seine Mitarbeit! (Der Vorstand TVR) 5 links: neues Mitglied im Vorstand des TV-Rönkhausen Sebastian Rawe

6 6 Liebe Leserinnen, liebe Leser! nach dem Motto: Auf zum Endspurt hat sich die Abt. Fußball für den Rest der Rückrunde 2008/9 gerüstet. Die erste Mannschaft ist sehr durchwachsen in die Rückrunde gestartet. In Anbetracht der Umstände (Verletzung etc.) kann man aber soweit zufrieden sein. Die zweite Mannschaft hat alle überrascht und erwischte einen hervorragenden Rückrundenstart. Mit vier Siegen in Serie und 20:8 Toren konnte man das Selbstvertrauen und den Teamgeist wieder aufleben lassen. Wir hoffen, dass dieser Aufwärtstrend für den Rest der Rückrunde bei den Seniorenmannschaften anhält. Sehr erfreulich ist auch, dass der Trainer Thomas Kümhof sowie ein wichtiger Eckpfeiler in der Mannschaft Fabian Hüttemann für die nächste Saison ihre Zusage gegeben haben. Auch alle zehn Mannschaften der Jugendabteilung (SG Lenhausen / Rönkhausen) sind in die Rückrunde gestartet. Hier wünschen wir allen Mannschaften, Trainern, Betreuern, Eltern und Helfern viel Glück! Auf das tadellose Auftreten der Mannschaften in der Gemeinde und darüber hinaus können wir alle sehr stolz sein. Wir wollen doch hoffen, dass die Jugendabteilung, wie in den vergangenen Jahren, weiterhin eine große Anzahl an Mannschaften melden kann. Hier kann man nur appellieren, dass die Jugendlichen, bzw. Kinder den Spaß behalten, im Verein TV- Rönkhausen miteinander Fußball zu spielen. Der Jugendvorstand wird auch in Zukunft alles tun, dass der entsprechende Rahmen hierfür (Trainer, Trainerschulungen, Platz, Ausrüstung etc.) geschaffen wird. Am fand in der Schützenhalle unser allseits beliebtes Winterfest statt. Das neue Motto: 1 EURO-PARTY fand große Zustimmung und die Gäste konnten sich nicht nur über die 1-EURO-PREI- SE, sondern auch wieder einmal über die stattliche Tombola mit ihren vielen Preisen erfreuen. Hier noch einmal einen herzlichen Dank an alle Spender und Gönner, die dieses Fest ermöglicht haben. Bei der Jahreshauptversammlung am im Sportlertreff wurde der 1. Abteilungsleiter Ralf Pieron sowie der Abteilungskassierer Marc Dupont für weitere zwei Jahre einstimmig wieder gewählt. Herzlichen Glückwunsch hierzu und Danke für Eure Bereitschaft, diese Ämter für weitere zwei Jahre ehrenamtlich auszuüben. Mächtig stolz kann der TV Rönkhausen, insbesondere die Abt. Fußball, auf einen Bundesliga- und Nationaltorhüter sein! Das Rönkhauser Gewächs Jonas Ermes hatte am seinen ersten Einsatz im Nationalteam der U16-Mannschaft gegen Irland. Zur Zeit spielt Jonas in der B-Jugend beim VfL Bochum. Jonas Ermes hat bis zur C-Jugend alle Jugendmannschaften beim TV Rönkhausen durchlaufen und wechselte danach zu RW Lennestadt und TuS Plettenberg, bevor es dann für den hochtalentierten Torhüter in die Jugend- Bundesliga nach Bochum und letztendlich auch in die Nationalmannschaft ging. Wir wünschen Jonas viel Glück, Erfolg und Stehvermögen auf seinem

7 weiteren sportlichen, beruflichen Weg. Vielleicht werden wir Jonas in der Bundesliga und Nationalmannschaft einmal wiedersehen und hoffen, dass er nie vergisst, wo er hergekommen ist. Der DFB hat ein Bonussystem für leistungsorientierte Nachwuchsförderung in Amateurvereinen entwickelt. Davon profitiert nun auch der TV Rönkhausen für die fußballerische Ausbildung des hochtalentierten, jungen Torhüters Jonas Ermes. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde übergaben der Kreisjugendobmann Ulrich Keine und der DFB- Stützpunkttrainer Michael Kurzeja zusammen mit U16-Nationaltorhüter Jonas im Namen des DFB einen Scheck über 4700 an seinen Heimatverein TV- Rönkhausen. Das Bild zeigt die Scheckübergabe von KJO U. Keine mit Jonas Ermes, seinen ehemaligen Trainern Anton Tsialampanas, Hans-Werner Baroth, Gregory Zoran und Vertreter der Vereine RW Lennestadt und TV-Rönkhausen. Klaus Mosler Abteilung Fußball 7

8 Trainieren mit den Profis Die Abteilung Fußball hat sich dazu entschlossen ein Trainingscamp für Kinder und Jugendliche Fußballer im Alter von 6-14 Jahren anzubieten. Als Partner konnte das ProfiSoccerTeam um Jörg Dittwer und Bernd Hobsch gewonnen werden. Es werden verschiedene Pakete angeboten: 1. Incl. Trikot, Anzug und Ball á 149,00, Geschwisterkinder á 129,00 2. Incl. Trikot und Ball á 119,00 3. Incl. T-Shirt und Ball á 99,00 Die Verpflegung (Mittagessen und Getränke) sind inklusive. Termin: Sportplatz Rönkhausen Es wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten. Verbindliche Anmeldung zum Fußballcamp vom in Rönhausen auf tvroenkhausen.de 8 Hochschlade Finnentrop-Rönkhausen Tel Fax Mobil tiedemann.roenkhausen@t-online.de... Finanzierungsberatung und Fördergeldbeantragung im privaten Wohnungsbau Information über nützliche Förderprogramme von Bund und dem Land NRW Finanzberatung und Beantragung öffentlicher Mittel für Neubau, Modernisierung, behindertengerechten Umbau, Altbausanierung, An- und Umbaumaßnahmen Förderberatung im Bereich Energieeinsparung Nutzen Sie den kostenlosen Beratungsservice!

9 Trainingszeiten Fußballcamp: 1. Tag - ab 9.00 Uhr Uhr (anschl. müssen die Kinder abgeholt werden) 2. Tag - ab 9.45 Uhr Uhr (anschl. müssen die Kinder abgeholt werden) 3. Tag - ab 9.45 Uhr Uhr (Nachmittags Eltern Kind Training) anschl. Siegerehrung mit Verabschiedung! Die Philosophie der ehemaligen Profis ist simpel und gleichzeitig erfolgreich: die Kinder sollen Spaß am Training haben. Viele Übungen werden sich wohl in der neuen Saison in der Trainingsarbeit der Jugendabteilung wiederfinden. Während der gemeinsamen Mittagspausen bleibt auch ausreichend Zeit, sich mit den Trainern zu unterhalten. Alle weiteren Infos finden Sie unter oder bei allen Vorstandsmitgliedern der Abteilung Fußball. 9

10 Trubel in der Sporthalle Am fand der in Sporthalle im Rahmen der Dienstagsturnstunde der Mädchen um Uhr die Verleihung der Sportabzeichen und Jolinchen für das Jahr 2008 sowie die Pokalübergabe für den Sportler und die Sportlerin des Jahres 2008 statt. Das Deutsche Sportabzeichen Jugend in Bronze erreichten: Tim Baroth, Benjamin Gawlik, Jan-Luca Fiebig, Stefan Rohr, Achmed Soleyman, Marius Fiebig, Louisa Schilch, Alicia Tusche, Michelle Runig, Hannah Fleing, Nina Sasse Das Deutsche Sportabzeichen Jugend in Silber erreichten: Felix Krabbe, Jona Schuppert, Jakob Vollmert, Lous D Aquino, Sophie Appelt, Michelle Damerius, Lisa Klinkhammer, Laura Erbrich 10 Das Deutsche Sportabzeichen Jugend in Gold erreichten: Alexander Gawlik, Jannik Hoffmann, Robin Krabbe, Philip Leermann, Tom Rauterkus, Dana Drüke, Barbara Rohr, Vanessa Clemens, Kathrin Krabbe, Annalisa Tigges, Lisa Rademacher Das Deutsche Sportabzeichen zum 4. und 5. Mal in Gold erreichten: Mattis Kuklinski und Theresa Poggel zum 4. Mal, Sebastian Poggel und Katharina Rohr zum 5. Mal in Gold Das Deutsche Sportabzeichen zum 8. und 9. Mal in Gold erreichten: Marius Schmidt und Sofie Auwermann zum 8. Mal in Gold, zum 9. Mal in Gold Rebecca Hänsler Das Deutsche Sportabzeichen Erwachsene in Bronze erreichten: Friedhelm Schulte was schließen wir daraus: man ist nie zu alt klasse! Robin Vogt, Patrick Günther, Katrin Appelt, Bernadette Schmidt, Petra Krabbe

11 Das Deutsche Sportabzeichen Erwachsene in Bronze Wiederholung erreichten: Achim Danz, Peter Rademacher, Susanne Sasse, Ivonne Danz, Jana Theisen Das Deutsche Sportabzeichen Erwachsene in Silber erreichte: Tanja Fiebig Das Deutsche Sportabzeichen in Silber Wiederholung erreichten: Barbara Poggel und Birgit Kuklinski Das Deutsche Sportabzeichen in Gold erreichten: Werner Hirschberg, Rainer Vollmert, Mechtild Rohr Das Deutsche Sportabzeichen in Gold Wiederholung erreichten: Gabi Ermes und Patricia Schulte 11 Es konnten auch drei Familiensportabzeichen abgenommen werden: Fam. Poggel: Theresa, Sebastian, Barbara Fam. Rohr: Stefan, Barbara, Katharina, Mechtild Fam. Fiebig: Jan-Luca, Marius, Tanja Bemerkung: Immer weniger Kinder und Jugendliche machen das Sportabzeichen, dafür konnten 19! Erwachsene dieses mit Erfolg ablegen. Dank an die Übungsleiter und vor allen Dingen Gabi Ermes, die zielstrebig und hartnäckig die Erwachsenen überzeugt mitzumachen und sich dann in stundenlanger Kleinarbeit den Auswertungen widmet.

12 Wie bereits in den vergangen Jahren wurde auch die Abnahme der Jolinchen (dieses ist die kleine Ausgabe des Sportabzeichens) durchgeführt. Die Bedingungen zum Erreichen des Jolinchens haben im Jahr 2008 erfüllt: Adina Artz, Phil Broichhaus, Sophie D Aquino, Nicolas Damerius, Nadja Danz, Linus Diecks, Jan-Luca Fiebig, Marius Fiebig, Kristin Hanses, Michael Hanses, Marcel Heerich, Chayenne Hoffmann, Luc Hoheiser, Maja Krabbe, Chiara Krah, Rico Krah, Justin Menke, Thilo Meyer, Nele Mosler, Celine Poggel, Hanna Rademacher, Fabian Rietz, Nicolas Sasse, Anna Schäfer, Robin Schäfer, Janik Schulte, Jona Schulte, Noemi Segref, Mohammed Soleyman, Lisa Vogt, Pia Vogt, Leon Wensing, Malte Wichtmann, Alina Wulf, Mercan Yesilel, Meta-Kaan Yesilel, Mara Bress, Fabian Bress, Marcel Enkelmann, Timo Broichhaus, Malin Struwe, Alina Pape, Noah Helmig, Luna Lechner, Dominik Köhler, Ruben Hanses, Paula Kirchhoff, Luka Grossmann, Juri Hoppe, Lara Rüenaufer, Felix Pfeifer 12

13 Vielen Dank hier an die Übungsleiterinnen: Nicole Bress und Anna Enkelmann, Patricia Schulte und Tanja Fiebig Im Anschluss daran wurden der Sportler und die Sportlerin des Jahres 2008 gekürt: Sportler des Jahres 2008: Stefan Rohr Sportlerin des Jahres 2008: Lisa Rademacher Voller Stolz konnten die beiden die Pokale entgegennehmen. Trainingszeiten für das Sportabzeichen im Sommer 2009 Dienstag 9.00 Uhr Uhr (ab bis nicht in den Sommerferien) Mittwoch Uhr Uhr (ab bis mal) Gruß Gabi 13 Alles in Allem weiter so... Eva Haase - Oberturnwartin

14 14

15 Jahreshauptversammlung am Abteilung Turnen / Leichtathletik / Ski Am Freitag, fand die Jahreshauptversammlung der Abt. Turnen/Leichtathletik/Ski mit einer Teilnehmerzahl von 22 Personen im Sportler-Treff statt. Unter dem Punkt Wahlen wurde Eva Haase als Oberturnwartin für zwei Jahre wiedergewählt. Ebenso wurde Patricia Schulte als Geschäftsführerin für zwei Jahre wiedergewählt. Die Leichtathletikwartin Simone Ermes stellte sich leider nicht mehr zur Wahl für sie wurde für zwei Jahre Karina Rademacher gewählt. Die Mädchenturnwartin Gabi Bölker kandidierte ebenfalls nicht mehr für sie wurde Susanne Sasse für zwei Jahre gewählt. Als erster Beisitzer wurde Peter Rademacher erneut für zwei Jahre wiedergewählt. Auf die Veranstaltungen und Wettkämpfe des vergangenen Jahres wurde von Eva Haase in ihrer bekannt liebenswürdigen Art Rückschau gehalten. Ebenso wurde auf die Termine für das Jahr 2009 durch Nicole Schulte eingegangen, wobei die Ausrichtung des Bezirksturnfestes am in Rönkhausen ganz klar den Höhepunkt darstellt. In diesem Zusammenhang möchten wir bereits jetzt bitten, sich den Termin vorzumerken und uns tatkräftig zu unterstützen. Wir rechnen mit einer Teilnehmerzahl von 300 Personen und einer Helferzahl von 100 Personen. Unter dem Punkt Verschiedenes wurden Birgit Ochel für 10jährige Vorstandsarbeit und Patricia Schulte für 15jährige Vorstandsarbeit geehrt. Patricia Schulte Geschäftsführerin 15

16 Leichtathletische Hallenmeisterschaften des Lenne-Bezirks am in Plettenberg-Böddinghausen 16 Obwohl im Lennebezirk der Termin als äußerst ungünstig angesehen wurde (Osterferien hatten begonnen) machte sich die Abt. L/T/S mit 49 TN zu diesen Meisterschaften auf. Das war ein sehr erfreuliches Ergebnis und von mir zuvor auch gar nicht vermutet worden. Wie ich immer zu sagen pflege: Dieser Termin ist genauso gut oder schlecht wie jeder andere Termin. Insgesamt waren 275 Teilnehmer am Start, wovon der TV Jahn Plettenberg 106 und der TV Rönkhausen 49 TN stellte. Die restlichen 120 TN entfielen auf: Plettenberger Sportclub, Plettenberger Turnverein, TV Grünenthal, MTV Altena, TSV Östertal, TuS Versetal, TuS Jahn Ohle, TS Evingsen, TuS Neuenrade sowie Gastverein TV Eintracht Dortmund Bodelschwingh. Der TV Rönkhausen konnte mit einigen guten und sehr guten Ergebnissen aufwarten: Platz 1 belegten: Peter Rademacher, Markus Fiebig, Ben Vogt, Patricia Schulte, Barbara Poggel, Eva Haase, Lisa Rademacher Platz 2 belegten: Stefan Rohr, Annalena Ermes, Ivonne Danz, Katharina Rohr Platz 3 belegten: Yunis Alyunis, Hanna Rademacher Platz 4 belegten: Robin Krabbe, Pia Vogt Platz 5 belegten: Tim Baroth, Jona Schulte, Pia Hoffmann Da in einigen Wettkampfgruppen sehr viele Teilnehmer am Start waren, sind verschiedene Leistungen umso höher einzuschätzen: Der 1. Platz von Lisa Rademacher in einer Gruppe von 46 Mädchen. Der 2. Platz von Stefan Rohr in einer Gruppe von 25 Jungen. Der 2. Platz von Katharina Rohr in einer Gruppe von 9 Mädchen, fast alle vom starken TV Jahn Plettenberg. Der 3. Platz von Hanna Rademacher in einer Gruppe von 35 Mädchen. Der 4. Platz von Robin Krabbe in einer Gruppe von 15 Jungen. Der 5. Platz von Tim Baroth in einer Gruppe von 15 Jungen. Der 5. Platz von Pia Hoffmann in einer Gruppe von 15 Mädchen. Ein Mannschaftspokal wurde in diesem Jahr nicht vergeben, da das Ergebnis in den letzten 10 Jahren immer lautete 1. TV Jahn Plettenberg 2. TV Rönkhausen. Ein schöner Tag mit guten Leistungen und ich glaube, zufriedenen Teilnehmern.

17 Ski-Dorfmeisterschaften am Endlich war es mal wieder soweit. Die Rönkhauser Ski-Dorfmeisterschaften erlebten nach vier Jahren ihr Comeback! Bei super Bedingungen und einer bestens präparierten Piste, wurden ab 13 Uhr auf Habbels Wiese in der Glinge die Sieger in den Disziplinen Ski-Abfahrt und Schlitten- / Bob-Abfahrt gesucht. In der Disziplin Ski-Abfahrt gingen 34 Teilnehmer an den Start, wobei Timo Broichhaus der jüngste Teilnehmer war. In der Rodeldisziplin fuhren 20 Teilnehmer um die Titel. Hier waren die jüngsten Teilnehmer Franka Hinze und Jona Schulte. Die ca. 70 Zuschauer freuten sich auf spannende Wettkämpfe und wurden nicht enttäuscht. In dem Männerabfahrtslauf konnte sich Bernhard Schneider (als ältester Teilnehmer) knapp vor Peter Rademacher (unserem Skiwart) behaupten. Nach der Siegerehrung klang der tolle und spannende Nachmittag bei Apres- Ski Feeling mit Glühwein, Amaretto- Apfelsaft und reichlich Metten-Knackern aus und alle Anwesenden waren der Meinung: Hoffentlich liegt im Jahr 2010 genug Schnee um erneut die Ski- und Rodel-Dorfmeister zu finden! An dieser Stelle auch nochmals ein herzliches Dankeschön an die freiwilligen Helfer, die in kurzer Zeit (dank Eva`s Infobroschüre) die Dorfmeisterschaften organisiert haben. Nicole Schulte 2. Vorsitzende Abt. T / L / S 17

18 Liebe Narren, Sportfreunde und Rönker, die Abteilung Karneval blickt auf eine ereignis- und erfolgreiche Session zurück. Hier eine kurze Zusammenfassung der närrischen Höhepunkte: Los ging es am Kinderkarneval, an dem wir uns wieder über eine gut besuchte Halle freuen konnten. Die Kleinen feierten ihren neuen Prinzen Leon I. (Broichhaus) ausgiebig. Leon ist 11 Jahre alt und besucht die St. Ursula Realschule in Attendorn. Er tanzte bereits 3 Jahre in der Mini Prinzengarde und ist daher mit dem Karnevalsvirus schon seit längerem infiziert. 18 Nachdem wir alle eine kurze Nacht und wieder klar Schiff gemacht hatten, steuerten wir unweigerlich der großen Prunksitzung entgegen. Der neue Prinz Gunnar I. ließ lange auf sich warten. Verursacher dieser Verspätung war dieses Mal einzig und allein der scheidende Prinz Dieter. Dieters Freundin Birgit Roßmann sollte Gunnar beim Umziehen helfen. Dieter hatte Birgit allerdings erzählt, dass Michael Hoheiser Prinz würde und nicht Gunnar. Zu gerne hätten wir Birgits Gesicht gesehen, als Gunnar anfing sich vor ihr zu entblößen. Offensichtlich konnte Gunnar aber Birgit doch noch davon überzeugen, dass er der Richtige war An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal herzlich bei unserem Ex-Prinzen Dieter und seiner Birgit für die tolle Session bedanken. Thomas Gruß hatte seinen ersten Einsatz als unser neuer Zeremonienmeister. Hierfür hat ihm Simone Hoffmann ein wunderschönes Kostüm geschneidert. Thomas wurde von seinen Zeremonienmeisterkollegen aus dem Kreiskarnevalsverbund offiziell in seinen neuen Job eingeführt. Unsere Prunksitzung wurde wieder hauptsächlich von Rönkern gestaltet. Wir hatten 4 Wortbeiträge, 4 Garden und 3 Showtänze zu bieten. Erstmalig wurde die Sitzung und der spätere

19 Kappenball von Manfred Klein und Band musikalisch begleitet. Des Weiteren wurden wir zum ersten Mal von Festwirt Stefan Knorr bewirtet. Sowohl mit der Musik als auch mit der Bewirtung waren wir sehr zufrieden. MdL Reinhard Jung (Schlummy) aus Schönau war erstmalig unser Ehrengast. Er hatte sichtlich Spaß dies konnte man auch daran festmachen, dass er der letzte Ehrengast war, der heimwärts aufbrach. Rosenmontag, pünktlich Uhr, lud Prinz Gunnar I. zum traditionellen Prinzenfrühschoppen in den Speisesaal der Schützenhalle. Wer dann noch nicht die Nase voll hatte, ging gegen Uhr in den stillen Winkel und ließ sich von Peter und seinem Team mit weiteren Kaltgetränken versorgen. Veilchendienstag marschierten unsere Garden zusammen mit dem Spielmannszug bei Traumwetter im Umzug in Grevenbrück mit. Endstation der Rückfahrt war (natürlich) wieder unser Vereinswirt mitten im Dorf. Familie Huß ist seit Jahren auf die feierwütigen Jecken bestens eingestellt. Da wird vorsorgehalber schon Sonntagnacht unnötiges, nicht mit dem Boden fest verankertes Mobiliar rausgeräumt und durch Stehtische ersetzt. Auch hier ist es mal an der Zeit Dankeschön zu sagen. Am Aschermittwoch waren wieder wie gewohnt zahlreiche Helfer zum Aufräumen der Halle erschienen, so dass nach ca. 3 Stunden die Session 08/09 endgültig Geschichte war. Am 10. Juni feiern wir unser Sommerfest. Dieses Mal werden wir nicht mehr in Nachbarorte wandern, sondern im Sportlertreff feiern. Alle Aktiven und Helfer sind herzlich eingeladen mit uns einen netten Abend zu verbringen. Wir werden u. a. den Grill anwerfen und für reichlich kühle Getränke sorgen. Unsere Prinzengarde feiert dieses Jahr ihr 25. Jubiläum. Natürlich wird die Truppe dies im Herbst entsprechend feiern. Am 26. September 2009 in der Schützenhalle Rönkhausen sind natürlich auch alle Freunde und Gönner herzlich zum mitfeiern eingeladen. 19

20 Zum 3. Mal ist Rönksen Ausrichter des Kreiskarneval. Die Feier findet am 12. Februar 2011 statt. Bei kaum einer anderen Veranstaltung kann der gastgebende Verein mit mehr Besuchern rechnen. Dieses Fest wird für die Abteilung Karneval eine organisatorische Herausforderung werden. Mit den Planungen hierfür werden wir schon in diesem Sommer beginnen, um die Lasten auf möglichst viele Schultern zu verteilen. Wir wünschen allen Lesern einen schönen Frühling und dass Euch die Zeit bis zum nicht zu lang werde. Euer Elferrat 20

21 NEU auf Bestellung: Frikadellenund Schnitzel-, belegte Brötchen Abteilung Spielmannszug Auch in diesem Jahr haben wir von der Abteilung Spielmannszug einiges zu erzählen: In unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung im Januar gab es beim Punkt Wahlen keine Veränderungen: Kassierer Christoph Bress, die Kassenprüfer Alexandra Pape und Ludger Vollmert, sowie Schriftführer Ralf Broichhaus wurden in ihren Ämtern wiedergewählt. Außer den örtlichen Terminen 2009 (Karneval, 50 Jahre Stiller Winkel, Sportfest und Schützenfest) stehen noch Fahrten zu den Freundschaftstreffen in Heggen und Dünschede an. Auch die Schützenfeste in Hülschotten, Endorf, Lenhausen und Kuhschiss-Hagen werden wir musikalisch mitgestalten. Und beim Kreisschützenfest in Schönau Altenwenden im September kann das neue Schützenkönigspaar auf uns zählen. Aber nun der Reihe nach: Nach unserem ersten Auftritt beim Rönk ser Kinderkarneval, fuhren wir am Veilchendienstag zum Karnevalsumzug nach Grevenbrück. Pünktlich um Uhr setzte sich der Zug diesmal bei trockenem Wetter in Bewegung. Begleitet wurden wir wieder von unserer Rönkhauser Funken- und Prinzengarde inclusive der neuen Prinzen Gunnar Heerich und Kinderprinz Leon Broichhaus, sowie der Mini- Funkengarde. Als nächstes steht dann am 21. Mai 2009 unsere beliebte Christi-Himmelfahrtswanderung an, die 21

22 22 in diesem Jahr vom Spielmannszug organisiert wird. Hierzu möchten wir natürlich alle TV- Mitglieder (und alle die es noch werden wollen) recht herzlich einladen. Auch diesmal wird es wieder eine kinderwagenfreundliche Strecke geben. Start ist um 10 Uhr ab Sportler- Treff. Für das leibliche Wohl ist im Anschluss natürlich bestens gesorgt! Außerdem haben wir mit den ersten Planungen für unser Jubiläumsjahr 2011 begonnen (100 Jahre Spielmannszug). Hier würden wir uns natürlich über neue Mitglieder zur musikalischen Verstärkung sehr freuen! Deshalb, wenn auch Du Kind ab 10 Jahre, Jugendlicher und jung gebliebener Erwachsener Spaß an der Musik und einem lebendigen Vereinsleben hast, dann laden wir Dich unverbindlich zu einem unserer Übungsabende im Sportler-Treff (jeden Mittwoch 19 Uhr) ein. Ob Flöte oder Trommel neben der Ausbildung an den Instrumenten, steht vor allem der Spaß an der Musik und die gemeinsame Freizeitgestaltung im Mittelpunkt! Zu guter letzt möchten wir uns an dieser Stelle einmal bei Hans- Walter Albers für die gute Zusammenarbeit der letzten Jahre bedanken! Außerdem wünschen wir dem neuen Vorsitzenden Frank Schulte und seinem Stellvertreter Christian Hanses für die Zukunft viel Erfolg beim TVR!!! Euer Spielmannszug (Ralf Broichhaus)

23 Gewinner fahren auf Schalke Anläßlich des Sportfestes des TV Rönkhausens im Jahre 2008 fand eine Tombola statt. Hauptgewinne waren 3 x 1 Karte für ein Heimspiel des FC Schalke 04 in der Saison 2008/9 in der Veltins-Arena. Die glücklichen Gewinner waren: Uwe Diecks, Eva Forth und Christoph Schulte. Es wurde beschlossen das Heimspiel des FC Schalke 04 gegen den 1. FC Köln zu besuchen. Also machten sich am die drei Gewinner nebst Fahrer Richard Haase auf nach Schalke. Gegen Uhr ging es in Rönkhausen los, das Spiel begann um Uhr. In der ausverkauften Veltins Arena (ca Zuschauer) verlebte man einen wunderbaren Abend. Im Glück-Auf-Club wurden alle recht herzlich willkommen geheißen. Für das leibliche Wohl war allerbestens gesorgt. Superplätze mit toller Sicht auf den Platz, tolle Stimmung, alles Bestens. Da war es eigentlich unerheblich, dass der FC Schalke 04 nur 1:0 gegen Köln gewann und sich eher um ein mittelmäßiges Spiel handelte. Nach dem Spiel stellten sich die Spieler Levan Kenia und Levan Kobiashvili sowie der alte Stratege Olaf Thon den Fans zum Interview und zur Spielanalyse. Ich hatte den vier Besuchern eine Checkliste ( nebst Tips und Hinweisen mitgegeben, die die vier auch Punkt für Punkt abgearbeitet haben und die mit einem alles OK von der Kellnerin abgezeichnet wurden. Alles in Allem: Schöne Preise tolle Gewinner Superabend! Eva Haase Oberturnwartin 23

24 Die Meisterschafts-Saison 2009 im Überblick: Datum Herren I Herren II 1.Senioren 2.Senioren Damen SG Rönkh./ TVR / TC /TVR/ Bam. (Süd- Grevenbrück (2. BK) (1. KK) Fin.-Bam. westfalenliga) (2. KK) (1.BK) 24 Sa. 09. Mai TC Milstenau 2 TVR Sa. 16. Mai TVR TC RW Kirch- TV Westig hundem TVR So. 17. Mai TV Eichen 1899 TVR Sa. 23. Mai TV Rosenthal TC Fin./Bam. TVR 1899 TVR TVR TC Siegen So. 24. Mai TVR TC Wil- TC Attendorn gersdorf (in?) TVR Sa. 6 Juni TVR Lüden- TC RW Bad scheider TV 1899 Laasphe - TVR So. 7 Juni TVR TuS Halden- TVR TC Lan- TVR TC Ge- Herbeck (in Bam.) genei 2 (in?) velsberg (in R) Do. 11. Juni TVR VfL Platte Heide (in Rönkh.) Sa. 13. Juni TC RW Gevelsberg 2 TVR So. 14 Juni TC Gottfried v. TC Werdohl Cramm2 TVR TVR Sa. 20. Juni VfL Platte Heide TVR So. 21. Juni TVR Siegener TVR TC SC 2 (in?) Breckerfeld 2 (in Bamenohl) So. 23. Aug. TC RW Gevels- Märkischer berg 2 TVR TC - TVR Sa. 29. Aug. TVR Herdecker TV 2 (in Bam.) So. 6. Sept. TV Freienohl TVR Mannschafts- Sebastian Jannik Brinkmann Martin Achim Anke führer Vollmers Fabian Vollmers Hoffmann Rau Dunschen Spielverlegungen wurden nur bis Stand 3. April berücksichtigt.

25 Die Meisterschafts-Saison 2009 der Jugend U18 (Spielgemeinschaft mit dem TC Grevenbrück) Termin Kreisliga Fr 15. Mai TVR TC BW Attendorn 2 Fr 22. Mai TC Milstenau 1 - TVR Fr 29. Mai TVR TC Eichen von Fr 5. Juni TC BW Attendorn 1 TVR Fr 19. Juni TC RW Kirchundem 1 - TVR Betreuer: Sebastian Vollmers Ergebnisse & News gibt s auf der Internetseite der Abt.Tennis: Die aktuellen Leistungsklassen (LK) der Mannschaftsspieler, Mannschaftsaufstellungen, aktuelle Spielergebnisse und Tabellen gibt s unter: wtv.liga.nu 25

26 26

27 TV Generalversammlung am Am Freitag, 27. März fand die Generalversammlung im Mittelschiff der Schützenhalle statt. Von den derzeit 977 Mitgliedern waren 97 anwesend. Der 1. Vorsitzende Hans-Walter Albers begrüßte insbesondere unseren Ehrenvorsitzenden Norbert Weber und Werner Rüenaufer vom Ehrenvorstand. Auch bedankte er sich beim Süderländer Tageblatt und der Westfälischen Rundschau für ihr Kommen. Nach der Begrüßung folgte das Totengedenken. Insgesamt musste sich der Turnverein im vergangenen Jahr von 4 Turnbrüder für immer verabschieden: Am verstarb Wolfgang Clemens, am Alfons Hoberg, am Josef Schulte (Hüppe) und am diesen Jahres im Alter von nur 45 Jahren Michael Krings. Wie bereits vom 1. Vorsitzenden Hans-Walter Albers im Vorfeld verkündet, sollte dies die letzte Jahreshauptversammlung für ihn in diesem Amt sein. Denn Hans- Walter hat sich entschieden, in diesem Jahr nicht mehr zur Wahl zum Vorsitzenden zu stellen. In den Jahresberichten der Abteilungen und dem Rechenschaftsbericht des Vorstandes wurden wieder die unzähligen Auftritte, Veranstaltungen, Platzierungen von Mannschaften und einzelnen Sportlern in den Vordergrund gestellt. Es wurde kurz auf die eigenen Veranstaltungen und Aktivitäten eingegangen. Hier gilt allen, die zum Gelingen der vielen Feste und Veranstaltungen beigetragen haben, ein ganz besonderer Dank. 27 Anschließend standen die Jubilar- sowie Sonderehrungen im Mittelpunkt. Mit der silbernen Vereinsnadel und somit 25 Jahre im Verein sind: Christa Runig, Helga Schulte, Paul Baußmann, Christian Hoppe, Regina Rademacher, Dirk Rau und Franz- Josef Vogt. Zum Ehrenmitglied für ihre 40-jährige Vereinstreue wurden ernannt: Erika Baußmann, Reinhard Bress, Bernhard Kleinsorge, Rainer Köllner, Angelika Rüenaufer, Thomas Rüenaufer, Bernhard Schäfer, Felix Schulte, Viktor Schulte und Werner Vollmert. Die goldene Vereinsnadel für 50-jährige Mitgliedschaft erhielten: Franz-Josef Habbel, Manfred Hoffmann, Bruno Krabbe und Ottmar Vollmert. Für 60 Jahre Mitglied im Verein wurden Felix Bröcher, Adalbert Rinscheid, Werner Spielmann und Otto Vollmert mit der silbernen Vereinsnadel mit Lorbeerblatt ausgezeichnet.

28 Die silberne Verdienstnadel des TV erhielt Jürgen Ermes für seine nunmehr 10-jährige Tätigkeit als Hausmeister im Sportler-Treff. Ihm ist es zu verdanken, dass unser Sportler-Treff auch noch nach zehn Jahren in einem sehr guten Zustand ist. Gleichzeitig erhielt er als Wanderführer der Höhenflug-Marathonwanderung im vergangenen Jahr einen Rangerhut, den er in den kommenden Jahren bei ähnlichen Veranstaltungen tragen soll, damit alle Mitwanderer den Leitwolf auch aus der Ferne erkennen. Aufgrund seiner über dreißigjährigen Mitarbeit in den verschiedensten Abteilungen und Ämtern im Verein wurde Wolfgang Schulte ein Gutschein überreicht. Ihm hat der TV viel zu verdanken. Insbesondere wenn es um Kassen oder Steuern geht, steht Wolfgang immer zur Stelle. Des Weiteren wurden Hans-Walter Albers und Eva Haase mit dem Ehrenbrief des Lenne-Volme-Turngaus mit der Nadel in Bronze von der Oberturnwartin des Lenne-Volme-Turngaus Eva Gobrecht ausgezeichnet. Wie die Gauvertreterin betonte kann der Turnverein stolz sein, zwei solch engagierte Mitglieder in ihren Reihen zu haben. Hans-Walter Albers erhielt anschließend noch aus den Händen von Joachim Schlüter, Geschäftsführer des FLVW- Westfalen für den Kreis Olpe, die FLVW- Verdienstnadel in Gold. Aufgrund seiner 28

29 langjährigen Verdienste in den vergangenen 14 Jahren als Vereinsvorsitzender gerade in einem Mehrspartenverein und den Ämtern als Gemeindesportverbandsvorsitzender der Gemeinde Finnentrop und Mitglied des KSB- Vorstandes Olpe hat man zum Anlass genommen, ihm diese doch seltene Auszeichnung zu übergeben. Abteilungsleiter Fussball: Ralf Pieron Abteilungsleiter Tennis: Detlef Lechner Abteilungsleiterin Turnen: Eva Haase Abteilungsleiter Spielmannszug: Dietmar Heitmann Karnevalspräsident: Daniel Schulte Unter der Rubrik Vorstandswahlen standen in diesem Jahr turnusmäßig die Wahl des 1. Vorsitzenden, des Kassierers und eines Beisitzers an. Da sich Hans-Walter Albers aber nicht mehr zur Wahl des 1. Vorsitzenden zur Verfügung stellte, musste ein neuer Vereinsvorsitzender gewählt werden. Ab sofort setzt sich der Vorstand aus folgenden Personen zusammen: 1. Vorsitzender: Frank Schulte (Neuwahl) 2. Vorsitzender: Christian Hanses (Neuwahl) Kassierer: Holger Rademacher (Wiederwahl) 1. Schriftführer: Sebastian Hermes (Neuwahl) 2. Schriftführerin: Martina Freiburg Beisitzer: Alexander Josev (Wiederwahl) Sebastian Rawe (Neuwahl) Neben dem Kassenbericht für 2008 wurde auch der Haushaltsplan für 2009 von Kassierer Holger Rademacher vorgetragen. Souverän, wie ein bereits erfahrener Vereinskassierer, präsentierte Holger die Zahlen erstmals der Versammlung. Aufgrund der gestiegenen Energiekosten, Verbandsabgaben, Versicherungskosten usw. wurde von der Versammlung eine moderate Beitragserhöhung beschlossen. Ab sofort steigen die jährlichen Beiträge für Kinder und Jugendliche um einen Euro und für Erwachsene um zwei Euro. Durch die, für manch einen doch geringe Beitragserhöhung, will man verhindern, dass in den nächsten Jahren nicht mit einem Mal die Beträge um ein Mehrfaches steigen müssen. 29

30 Bei den Terminplanungen wurde auf die Termine, die bereits in der letzten Ausgabe des TV-Aktuell aufgelistet wurden, nochmals hingewiesen. Zur erwähnen sind u.a.: 8. u. 9. Mai Schnuppertennis für das 3. u. 4. Schuljahr, 21. Mai Himmelfahrtswanderung, Juni Sportfest, 10. Juni Aktivenfest der Abt. Karneval, 8. August Schnuppertennis für Erwachsene, 17. September Walking- u. Mountainbiketag, 26. September Höhenflug-Marathon-Wanderung, 3. Oktober Mountainbiketour, 31. Oktober Runkelfest, 8. November Ski-Basar, 21. November Karnevalseröffnung. Weitere Termine sind im Internet über TVRoenkhausen.de zu entnehmen. Unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes wurde massiv die Baumfällung der über 40 Bäume am Glingebach, direkt neben dem Sportplatz, angesprochen. Die vom Vorstand in den Haushaltsplan eingestellten Kosten könnten durch Eigenleistung gedrückt werden. Hiefür haben sich aus der Versammlung schon eine Reihe von freiwilligen Helfern gefunden, die bereit sind, zu helfen. Wer sonst noch mit zupacken möchte oder gut mit der Motorsäge umgehen kann, sollte sich beim Vorstand melden. 30 Zum Abschluss der Versammlung bedankte sich der scheidende 1. Vorsitzende Hans-Walter Albers bei allen, die sich an der Turnvereinsarbeit in irgendeiner Weise in der Vergangenheit beteiligt haben. Traditionell schloss die Versammlung mit dem Turnerlied von A.H. Weismann. Weitere Termine Die Tanzschule Schulte ( bietet wieder einen Tanzkurs für Anfänger Stufe 1 an. Ab dem immer dienstags, 8x2 Stunden, Uhrzeit: Uhr Ort: Sportler-Treff, Kosten pro Teilnehmer: Christi Himmelfahrtswanderung Samstags ab 9 Uhr am Sportler-Treff, Arbeitseinsatz an den Sportanlagen und am Sportler-Treff für alle Mitglieder Großes Reinemachen Sportfest

31 TVR_Aktuell_04.09_lay1.qxd :08 Uhr freie Dipl Grafik Designerin Jennifer Krawczyk Am Rennert Finnentrop fon j krawczyk@gmx de Gerne erstelle ich Ihnen ein speziell auf Ihre Wünsche abgestimmtes Angebot Seite 31 Professionelle Werbung ohne teure Agenturkosten Image und Produktkataloge Anzeigen Prospekte Flyer Logodesign Geschäftsausstattungen Plakate Photografie mit Retusche und vieles mehr leitmotiv Impressum Herausgeber TV Rönkhausen 1892 e.v. Autoren Klaus Mosler, Eva Haase, Daniel Schulte, Frank Schulte, Ralf Broichhaus, Sebastian Vollmers, Nicole Schulte, Patricia Schulte Bilder Alexander Josev, Sebastian Hermes, Frank Schulte, Karina Rademacher, Jennifer Krawczyk, u. a. Layout Jennifer Krawczyk Druck Druckerei Isenburg, Finnentrop Auflage 28. Auflage / 800 Exemplare Nächste Ausgabe circa August

32

TV Aktuell Ausgabe 1 / 2008 T R. TV Rönkhausen 1892 e. V.

TV Aktuell Ausgabe 1 / 2008 T R. TV Rönkhausen 1892 e. V. TV Aktuell Ausgabe 1 / 2008 T R 18 92 TV Rönkhausen 1892 e. V. 2 Inhalt TV-Generalversammlung 2008 Allgemein 4 Jahreshauptversammlung Fußball Fußball 8 Bericht des Spielmannszuges Spielmannszug 12 Verleihung

Mehr

Bericht der Generalversammlung

Bericht der Generalversammlung Bericht der Generalversammlung Am Freitag, 23. März 2007, fand die alljährlich stattfindende ordentliche Mitgliederversammlung unseres Vereins statt. Insgesamt haben 83 Mitglieder unseres fast 1.000 Mitglieder

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

TV Aktuell Ausgabe 2 / TV Rönkhausen 1892 e. V.

TV Aktuell Ausgabe 2 / TV Rönkhausen 1892 e. V. TV Aktuell Ausgabe 2 / 2008 TV Rönkhausen 1892 e. V. 2 Inhalt Bericht der Abteilung Karneval Karneval 4 Einladung zum Kreisgardeball 2008 Karneval 6 Skifreizeit des Skibezirkes Ebbe-Sauerland T-L-S 7 Bericht

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Geschäftsbericht 2006

Geschäftsbericht 2006 Geschäftsbericht 2006 Das Geschäftsjahr 2006 begann am 21.01.06 mit der Jahreshauptversammlung, die in der Schützenhalle stattfand. Der erste Vorsitzende Jörg Sommer eröffnete die Versammlung um 17.05

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Landesvorsitzenden Bernd Sack und des Dankesgrußwortes

Mehr

Schützenpost. Bürgerschützenverein Finnentrop e.v. Ausgabe 7 Februar 1999 MITGLIEDERWERBEAKTION. Wertvolle Preise VEREINSUHR. Begrenzte Stückzahl

Schützenpost. Bürgerschützenverein Finnentrop e.v. Ausgabe 7 Februar 1999 MITGLIEDERWERBEAKTION. Wertvolle Preise VEREINSUHR. Begrenzte Stückzahl Bürgerschützenverein Finnentrop e.v. Schützenpost Ausgabe 7 Februar 1999 MITGLIEDERWERBEAKTION Wertvolle Preise D ie Mitgliederwerbeaktion konnte zwischzeitlich beendet werden. Im Laufe der Abrechnungsversammlung

Mehr

TV Aktuell Ausgabe 3 / TV Rönkhausen 1892 e. V.

TV Aktuell Ausgabe 3 / TV Rönkhausen 1892 e. V. TV Aktuell Ausgabe 3 / 2009 TV Rönkhausen 1892 e. V. 2 Inhalt Vorwort Allgemein 4 Bericht Abt. Karneval Karneval 5 Sportlerehrung T-L-S 9 Bericht Abt. Fußball Fußball 10 Vorankündigung Theaterclub 13 Ergebnisse

Mehr

PRESSESPIEGEL 01/2016

PRESSESPIEGEL 01/2016 PRESSESPIEGEL 01/2016 1 von 5 Volksbank -Höxter-Detmold START GESELLSCHAFT KULTUR WIRTSCHAFT POLITIK SPORT REGION AKT JOBBÖRSE VERANSTALTUNGSKALENDER PARTNERZEITUNGEN SPORTKURVE 29.01.2016-15:01 Uhr Ostwestfalen

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, wie in all den letzten Jahren

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Mit den leichtathletischen Vereins- und Dorfmeisterschaften begann das Sportfest des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch bei idealen Temperaturen.

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Stand: 30.10.2013 Der FLVW bedankt sich beim FLVW-Kreis Dortmund, namentlich bei dem Vorsitzenden des Qualifizierungsausschusses, Jürgen Oelker,

Mehr

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Stand: 23.10.2009 Der FLVW bedankt sich beim FLVW-Kreis Dortmund, namentlich bei dem Vorsitzenden des Qualifizierungsausschusses, Jürgen Oelker,

Mehr

Sponsoren und Mitglieder

Sponsoren und Mitglieder Wir brauchen Dich Auch im Jahr 2014 sind wir auf Spenden angewiesen Spendenkonto des Förderverein Fußball Volksbank Herrenberg Rottenburg BLZ: 603 913 10 Kontonummer: 739 572 016 BIC: GENODES1VBH, IBAN:

Mehr

AKTUELLES. Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach.

AKTUELLES. Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach. AKTUELLES Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach. Auf den letzten Drücker nominierte sich unsere Jugend beim XXL - Kicker

Mehr

Der TV Moselweiss von Anfang an

Der TV Moselweiss von Anfang an Der TV Moselweiss von Anfang an - Kurzchronik- Gründungstag des TV Moselweiß 1. Vorsitzender: Peter Sachitzki Aufstellung der Graf-Adelmann-Riege Wiederaufnahme des Turnsports nach dem 1. Weltkrieg mit

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, 10.06.2016 Ort : Sporthalle Langenhahn Datum : 10.06.2016 Beginn : 19:08 Uhr Ende : 20:15 Uhr Unterbrechungen : - keine - P R O T O K O L L über die Delegiertenversammlung

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

100 JAHRE LUZERNER SPORTCLUB

100 JAHRE LUZERNER SPORTCLUB SPONSORING Aus welchem Winkel dürfen wir Sie präsentieren? Wir betreuen unsere Jubiläums-Partner während der gesamten Laufzeit und unterstützen Sie, wo immer möglich, bei der Umsetzung Ihres Leistungspaket

Mehr

Newsletter Mai. Liebe Team4Winners Freunde,

Newsletter Mai. Liebe Team4Winners Freunde, Newsletter Mai Liebe Team4Winners Freunde, die ersten Monate verliefen außerordentlich gut für Team4Winners. An der Gesamtschule Achern ist das Fußballtraining unter der Leitung von Reinhard Brenneisen

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v e.V.

Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v e.V. Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v. 1924.e.V. Auf der Grundlage des Beschlusses aus der Vorstands- und Beiratssitzung vom 05.09.2016 wird hiermit folgende Ehrenordnung des Turn- und Sportvereins

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine

Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine Hallo liebe Karnevalisten, heute möchten wir euch unseren vierten Narrenspiegel mit folgenden Themen präsentieren: Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Termine 2018 Erfolge 2017 Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr 2017 Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Österreichische Meisterin Madeleine Matzer Armbrust 2017 Selchfleischschießen

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startete der SSV Hattert im Jahr 2009 eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

3 Markus Koch 193,15 3 Michael Kurtz. 5 Thomas Resch 192,62 5 Günther Riehl. 11 Liska Resch

3 Markus Koch 193,15 3 Michael Kurtz. 5 Thomas Resch 192,62 5 Günther Riehl. 11 Liska Resch SLOT NEWS MITTE 3 Wieder einmal geht eine Saison mit Höhen und tiefen zuende. Ein Problem beider Rennserien ist einfach der mangelnde Zuspruch der Fahrer. Fahrzeuge sind genug im Umlauf. Das sieht man

Mehr

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018 Hallendeko, stuhlen etc. Mittwoch, 24.01.2018, 18.00 Uhr Schnell Michael Kempf Jaqueline Lehmann Lukas Lehmann Nicolas Stiewe Fabio Welle Yvonne Welle Matthias Deibel Ilona Eggen Mirco Rauer Johannes Walter

Mehr

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Stand: 16.02.2019 2 Ehrungen im FLVW Vorwort Liebe Sportfreunde, Woche für Woche sind viele Ihrer Vereinsmitglieder damit beschäftigt, die

Mehr

Der TSC begrüßt das neue Jahr

Der TSC begrüßt das neue Jahr Der TSC begrüßt das neue Jahr Mit einem Sektempfang wurden am vergangen Samstag (23. Januar 2016) die Mitglieder des TSC Crucenia auf den traditionellen Neujahrsempfang der TSC begrüßt das neue Jahr eingestimmt.

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Beginn: Ort: Anwesend: 07. März 2018 19:10 Uhr Clubheim an der Holzener Straße 28 Mitglieder, davon 10 Vorstandsmitglieder. Davon waren

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden.

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden. Protokoll zur Generalversammlung 2011 des TV 1895 Albig e.v. am Samstag 19.03.2011 Protokollführerin: Monika Dohn-Hofmann TOP 1 Begrüßung Um 19.45 Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die

Mehr

TV Aktuell Ausgabe 2 / TV Rönkhausen 1892 e. V.

TV Aktuell Ausgabe 2 / TV Rönkhausen 1892 e. V. TV Aktuell Ausgabe 2 / 2009 TV Rönkhausen 1892 e. V. 2 Inhalt Bericht der Abteilung Karneval Karneval 4 Plakat TVR-Wanderung Allgemein 6 Jugendabteilungen der SG Lenhausen/Rönkhausen Fussball 7 Profi-Soccer-Team

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr 2012-28.02.2013 Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter (Timo) 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Jahresbericht des Vorstandes

Mehr

TV Rönkhausen 1892 e. V.

TV Rönkhausen 1892 e. V. TV Aktuell Ausgabe 1 / 2012 TV Rönkhausen 1892 e. V. 2 Inhalt Harmonische Generalversammlung des Gesamt-TV Allgemein 4 Hallenwettkampf in Kirchhundem T-L-S 7 Bericht Abt. Karneval Karneval 8 Wagenbau der

Mehr

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2018 In unserem Vereinszentrum Birkenwald Tagesordnung: Begrüßung Berichte Vorstandschaft / Abteilungen Entlastungen Neuwahlen Agenda 2020 Anträge Verschiedenes

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

3-Städtemeisterschaft Ludwigshafen-Neustadt-Frankenthal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städtemeisterschaft Ludwigshafen-Neustadt-Frankenthal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Bambini 0 / weiblich 1. 1... LIEB Linda 14 1:46,80 1:32,48 3:19,28 Bambini 0 / männlich 1. 4... HINKELBEIN Tim 13 1:29,37 1:29,43 2:58,80 Bambini 1/2 / männlich 1. 11...

Mehr

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis 6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis Ehrennadel für Manuela Borter Am Samstag, den 17.November 2012, konnte die Kantonalpräsidentin des PolySport Wallis, Esther Schwestermann, zahlreiche Delegierte,

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

^Z m ÄÄxv{x òääxzx DKJL xaia

^Z m ÄÄxv{x òääxzx DKJL xaia ANSPRACHE aus Anlass der Verleihung des Närrischen Pitter am Freitag, 29.01.2010 Lieber Prinz Lothar I., liebe Prinzessin Birgit, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Karnevalsjecken, am heutigen

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Ausgabe 2 Okt Saison 2015/2016

Ausgabe 2 Okt Saison 2015/2016 Ausgabe 2 Okt. 2015 Saison 2015/2016 Dr. Theo Zwanziger Frauen- und Mädchenfußball anzubieten, ist aus meiner Sicht nicht nur eine sportliche sondern vor allem auch eine gesellschaftliche Aufgabe. Der

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung Januar

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung Januar Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - 19. Januar 2011 - Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter (Timo) 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Jahresbericht des Vorstandes (Timo,

Mehr

Protokoll: Ordentliche Mitgliederversammlung des Budo-Sportvereins Hallbergmoos e. V. am 28. Oktober 2011

Protokoll: Ordentliche Mitgliederversammlung des Budo-Sportvereins Hallbergmoos e. V. am 28. Oktober 2011 Protokoll Ordentliche Mitgliederversammlung des Budo-Sportvereins Hallbergmoos e. V. am 28. Oktober 2011 Leitung der Sitzung: Herr Florian Fendt (Vertretung von Frau Katrin Fiebig) Protokoll: Sitzungsdauer:

Mehr

Ausgabe 08 / Mai 2012

Ausgabe 08 / Mai 2012 Hallo liebe Karnevalisten, heute möchten wir euch unseren achten Narrenspiegel mit folgenden Themen präsentieren. Für die achte Ausgabe haben wir folgende Themen vorgesehen: Begrüßung neuer Mitglieder

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang STRECKENCHEF : Hannes Dengg NAME DER STRECKE Horberg Gerent STARTRICHTER : Franz Geisler S T A R T 110 m ZIELRICHTER : Hansjörg Hofer Z I E L 930 m KURSSETZTER : Alfred Hanser HÖHENDIFFERENZ 180 m AUSWERTUNG

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Vorstand, Trainer und Ansprechpartner der JSG Dünschede/Helden

Vorstand, Trainer und Ansprechpartner der JSG Dünschede/Helden Vorstand, Trainer und Ansprechpartner der JSG Dünschede/Helden Vorstand: 1.Jugendvorsitzender: Christof Saure Telefon: 02721 3773 Mobil: 0170 4303528 E-Mail: c.saure1904@unitybox.de Geschäftsführer: Ulrich

Mehr