Industrie Auszug aus Hauptkatalog 2004 Kapitel 9 FieldBusPlug

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Industrie Auszug aus Hauptkatalog 2004 Kapitel 9 FieldBusPlug"

Transkript

1 FieldBusPlug

2 Kennziffer für Spulenspannung zur Ergänzung der Bestell-Nummern Spulen für Wechselstrombetätigung Schütze und Hilfsschütze: A..., UA..., UA...-R, GA... und N... Spannung Spannung (1) Kennziffer V - 50 Hz V - 60 Hz (3) (1) Kennziffern 8 0 bis 8 8: Doppelfrequenzspulen. (3) Nur Schütze A A 300 mit 60 Hz/115 V. Mehrpreis Schütze: EK EK 210 Spannung Spannung Kennziffer V - 50 Hz V - 60 Hz Mehrfrequenzspulen Schütze: EK EK 210 Spannung Spannung Kennziffer V Hz V - 60 Hz Schütze: EK EK 1000 Spannung Spannung Kennziffer V - 50 Hz V - 60 Hz Doppelfrequenzspulen. Max. 2 Hilfskontaktblöcke pro Schütz. Umgebungstemperatur 55 C. Montageposition 2 und 6 ausgeschlossen. Schütze: EK EK 1000 Spannung Spannung Kennziffer V - 50 Hz V - 60 Hz Typen B 6, VB 6, BC 6, VBC 6, K6, KC 6, B 7, VB 7, BC 7, VBC Hz Kennziffer DC Kennziffer V.. V Spulen für Wechselstrom-/Gleichstrombetätigung mit elektronischer Spulenschnittstelle Schütze: AF AF 300 Spannung Spannung Kennziffer V - 50/60 Hz V - DC Schütze: AF AF 750 Spannung Spannung Kennziffer V - 50/60 Hz V - DC Spulen für Gleichstrombetätigung Standardspulen Schütze und Hilfsschütze: AE..., GAE..., AM..., NE... Spannung Kennziffer V - DC Schütze und Hilfsschütze: BC..., KC... Spannung Kennziffer V - DC Schütze: EK EK 1000 Spannung Kennziffer V - DC 12 * * Nicht geeignet für Schütze EK EK Spulen mit erweitertem Arbeitsbereich Schütze: TAE..., TBC... und TKC... Uc min.... Uc max. Kennziffer V - DC R Die Spannungsangaben in obiger Tabelle (TAE, TBC, TKC...) sind absoslute Grenzwerte. U/2

3 Kommunikative Schalt- und Automatisierungskomponenten Inhaltsverzeichnis Systembeschreibung... / 2 Übersicht - Einsatz der FBP-Endgeräte... / 4 Übersicht - Daten der FBP-Endgeräte... / 5 Übersicht - Gerätedaten im Überblick... / 8 Maßbilder... / Bestelldaten - Kommunikative Motorstarter - Komplettgeräte.../11 Motorstarter Direct Motorstarter Reverse Bestelldaten - Kommunikative Motorstarter - mit Steuerungsfunktionen... /12 Motorstarter Fieldbus Interface Universal Motor Controller Weitere FBP-Endgeräte.../13 Leistungsschalter Tmax T4/T5 Sanftanlasser Softstart PST Positionssensoren Bestelldaten - FieldBusPlug - Stecker und Zubehör AS-Interface.../14 PROFIBUS DP / DPV1.../16 DeviceNet, CANopen.../18 Modbus.../1 Bestelldaten - Systemzubehör und -dokumentation.../20 /1

4 Systembeschreibung - Allgemeine Informationen Das System FBP verbindet Schaltgeräte und verwandte Komponenten auf einfache und kostengünstige Weise über beliebige Feldbusse mit marktgängigen Automatisierungssystemen (SPS). Die Schaltgeräte selbst sind neutral, d.h. unabhängig vom gewählten Feldbus. Den Anschluss zum jeweiligen Feldbus stellen die feldbusspezifischen FieldBus- Plug-Kabel (FBP-Kabel) her. Ein Gerät für alle Feldbusse Jedes FieldBusPlug-Kabel besteht in der Grundversion aus einem neutralen Stecker, einem Kabel und einem Feldbusstecker, der die Slave-Funktion für den jeweiligen Feldbus enthält. Auf einfache Weise stellen diese FBP-Kabel die Verbindung von der Automatisierungseinheit zum ersten Schaltgerät, zum nächsten Schaltgerät usw. her. Prozessüberwachung/-steuerung Steuerung (beliebig) B11_3282 alle gängigen Feldbustypen FBP-Geräte (feldbusneutral) Feldebene Die Komponenten B12_3282 Das FieldBusPlug-Kabel wird innerhalb und außerhalb eines Schaltschranks verwendet. Besonders für den Bereich außerhalb des Schaltschranks erfüllt das FBP-Kabel die Schutzklasse IP65 und ist dabei klein, robust und industrietauglich. Besonders vorteilhaft ist dabei, dass das FBP-Kabel gleichzeitig die Versorgungsspannung 24 V DC mitführt. Der damit verfügbare Strom genügt für die meisten Anwendungen und spart deshalb eine zusätzliche Verdrahtung ein. Typische Geräte für den Anschluss sind: Sensoren, Taster / Schalter, Leuchtmelder, Schütze, Motorabzweige, Sanftanlasser, Leistungsschalter... Der FieldBusPlug verbindet B14_3282 Der FieldBusPlug gibt als verbindendes Element der neuen Produktfamilie seinen Namen. Die diversen FieldBusPlug-Stecker sind für die unterschiedlichsten Feldbustypen einsetzbar. Dabei gelten die Festlegungen der jeweiligen Feldbusnormen. /2

5 Systembeschreibung - Allgemeine Informationen Das FieldBusPlug-System eröffnet mit seinem neuartigen Installationskonzept eine Vielzahl intelligenter Möglichkeiten für Applikationen in zentralen und dezentralen Anwendungen. Die einfache Einbindung in den Prozess, die kompakten platzsparende Geräte, die Flexibitität bei der Planung und Projektierung sowie, kostenoptimierte Montage und Inbetriebnahme sind weitere anwendungsspezifische Merkmale. Daraus entstehen für die Konzeption einer Maschine oder Anlage bemerkenswerte Auswirkungen: Kürzere Durchlauf- und Realisierungszeiten Bisher prägten Verdrahtung und Verkabelung den Installationsaufwand an Maschinen und Anlagen. Standardisierte steckbare Feldbusanbindungen ermöglichen jetzt eine rationelle Fertigung und gleichzeitig höchste Flexibilität. Montageaufwand herkömmliche Installation Installation mit FBP-Geräten Höhere Qualität in Maschinen und Anlagen Konfektionierte Geräte, Stecktechnik und weniger Verkabelungsaufwand vermeiden Fehler. Standards machen die Planung und Projektierung sicherer, die Montage effektiver und den Inbetriebnahmeaufwand geringer. Kleinere Schaltschränke Das FBP-Produktprogramm umfasst besonders kompakte Geräteversionen. Die Produkte bieten hohe Funktionalität auf kleinstem Raum. So schafft z.b. der Motorstarter Reverse MSR22-FBP, mit nur 45 mm Baubreite, zusätzlichen Platz im Schaltschrank. Verbesserte Reaktionsfähigkeit Auf Kundenwünsche flexibel zu reagieren, heißt Änderungen bis kurz vor Fertigstellung ausführen zu können. Alle FBP-Geräte sind ohne großen Aufwand austauschbar. Aufgrund der Feldbusunabhängigkeit der FBP- Geräte kann die Festlegung des Feldbussystems ebenfalls bis kurz vor Auslieferung des Schaltschrankes getroffen werden. Mühelose Prozessanbindung Das FBP-System beweist seine hohe Anpassungsfähigkeit auch bei der Einbindung an die Automatisierungsebene und somit in den Prozess. Mit Hilfe standardisierter Softwarefunktionen können die FBP-Komponenten mit Automatisierungsgeräten über die bekannten Standard-Feldbusse in den Prozess eingebunden werden. Über den Feldbus werden alle Geräteinformationen zur Automatisierungsebene übertragen und können so prozessweit visualisiert werden. Welche Daten dabei weitergeleitet werden, ist abhängig von den Leistungsdaten des gewählten Feldbussystems. Höhere Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen Die FBP-Komponenten verfügen über umfangreiche Diagnosefunktionen. So werden z.b. der Zustand der FBP-Geräte und der FBP-Feldbusstecker, sowie des Busses durch LEDs angezeigt. In Abhängigkeit der jeweiligen Gerätefunktionalität wird eine vorbeugende Instandhaltung durch eine präventive Diagnosefunktion (z.b. Zählen der Schaltspiele) ermöglicht, Motorbetriebsdaten können auf einem Bediengerät angezeigt werden. So können mögliche Störungen erkannt werden, bevor es zu Stillstandszeiten und Produktionsausfällen kommt. Ein auftretender Fehler wird durch die Kommunikationsfähigkeit der Geräte visualisierbar und schneller beseitigt. /3

6 FBP FieldBusPlug Übersicht - Einsatz der FBP-Endgeräte UMC22-FBP Funktion - Integrierte Motorsteuerfunktionen - Integrierte digitale Ein-/Ausgänge - Einstellbare Auslöseklassen - Einstellbare Umsteuerzeiten - Speicherung der eingestellten Gerätedaten - Präventive Diagnosefunktion - Ein Gerätetyp für alle Ströme von 0, A MFI21-FBP - An Motorschutzschalter MS325 anschnappbar - Integrierte Motorsteuerfunktionen - Integrierte digitale Ein-/Ausgänge - Digitaler Eingang als direkter Abgriff der Schaltstellung des MS325 - Einstellbare Umsteuerzeiten - Präventive Diagnosefunktion MSD11-FBP und MSR22-FBP - Direkt- bzw. Wendebetrieb - Integrierter Leitungsschutz - Konfektioniertes Komplettgerät - Kompakte, platzsparende Bauform - Direktverbindung des PE zum Motoranschlussstecker - Gerätewechsel ohne Demontage der Kammschiene 12 A 25 A Motornennstrom 63 A Nutzbarkeit der Gerätefunktionen in Abhängigkeit FieldBusPlug Endgerätefunktionen voll nutzbar der Leistungsfähigkeit der Felsbussysteme Endgeräte mit FieldBusPlug... Gerätefunktionen MSD11-FBP MSR22-FBP MFI21-FBP UMC22-FBP ASD11-FBP (AS-Interface) ASP22-FBP (AS-Interface) PDP21-FBP (PROFIBUS DP) DNP21-FBP (DeviceNet) COP21-FBP (CANopen) MRP21-FBP (Modbus RTU) Integrierte Motorsteuerfunktionen Direktstart x x x x x x x x x Wendestart x x x x x x x x Stellantrieb x x x x x Stern-Dreieck-Anlauf x x x x x x x Transparentmode x x x x x x Detaillierte technische Informationen entnehmen Sie bitte der FieldBusPlug Systemdokumentation (siehe Seite /20) /4

7 Übersicht - Daten der FBP-Endgeräte Kommunikative Motorstarter - Komplettgeräte Motorstarter Direct MSD11-FBP Baugröße 45 x 260 x 120 (138) mm Montage Hutprofil, wahlweise 1 oder 2 Schienen (Abstand 125 mm), mit 2 Schienen erhöhte Rüttelfestigkeit Optional Schienensystemadapter Wöhner, Rittal Schutzart IP 20 Energiezufuhr Kammschiene oder Kabel Betriebsspannung U e 400 V AC, 50 und 60 Hz, Drehstrom Steuerspannungszufuhr am einfachsten über Busstecker, umschaltbar auf extern Anschlußstecker extern max. 1,5 mm 2 (im Beipack) Steuerspannung 24 V DC (+ 30%, - 20%) Motoranschluss Steckanschluss frontseitig (Stecker im Beipack) L1, L2, L3, PE Anschlußquerschnitt max. 2,5 mm 2 Motorschutz Integrierter Motorschutzschalter MS116 (Überlast, Kurzschluß) Anschlußquerschnitt 2 x mm 2 (ein- u. mehrdrähtig) 2 x 0, mm 2 (feindrähtig mit Aderendhülse) Typen Nennstrombereiche 11 Einsatzbereich 0, A Kurzschlussfestigkeit ICS 50 ka (0,1-6,3 A), 12,5 ka (6,3-10 A), 10 ka (10-12 A) Schalthäufigkeit (Motoranlauf) max. 15 Anläufe / Stunde max. 60 Anläufe / Stunde mit 40 % rel ED bei T anlauf = 1 s Schaltschütz Integriertes Schaltschütz B7 Kontaktbelastbarkeit max. 12 A, AC-3, 400 V AC Kontaktlebensdauer Schaltspiele bei 12 A, AC-3 Diagnose am Gerät LED - Steuerspannung LED - Schaltstellung des Schützes LED - Motorschutz Motorstarter Reverse MSR22-FBP Baugröße 45 x 260 x 120 (150) mm Montage Hutprofil, wahlweise 1 oder 2 Schienen (Abstand 125 mm), mit 2 Schienen erhöhte Rüttelfestigkeit Optional Schienensystemadapter Wöhner, Rittal Schutzart IP 20 Energiezufuhr Kammschiene oder Kabel Betriebsspannung U e 400 V AC, 50 und 60 Hz, Drehstrom Steuerspannungszufuhr am einfachsten über Busstecker, umschaltbar auf extern Anschlußstecker extern max. 1,5 mm 2 (im Beipack) Steuerspannung 24 V DC (+ 30%, - 20%) Motoranschluss Steckanschluss frontseitig (Stecker im Beipack) L1, L2, L3, PE Anschlußquerschnitt max. 2,5 mm 2 Motorschutz Integrierter Motorschutzschalter MS116 (Überlast, Kurzschluß) Anschlußquerschnitt 2 x mm 2 (ein- u. mehrdrähtig) 2 x 0, mm 2 (feindrähtig mit Aderendhülse) Typen Nennstrombereiche 11 Einsatzbereich 0, A Kurzschlussfestigkeit ICS 50 ka (0,1-6,3 A), 12,5 ka (6,3-10 A), 10 ka (10-12 A) Schalthäufigkeit (Motoranlauf) max. 15 Anläufe / Stunde max. 60 Anläufe / Stunde mit 40 % rel ED bei T anlauf = 1 s Schaltschütz Integriertes Schaltschütz 2 x B7 Kontaktbelastbarkeit max. 12 A, AC-3, 400 V AC Kontaktlebensdauer Schaltspiele bei 12 A, AC-3 Diagnose am Gerät LED - Steuerspannung LED - Schaltstellung der Schütze LED - Motorschutz /5

8 Übersicht - Daten der FBP-Endgeräte Kommunikative Motorstarter - mit Steuerungsfunktionen Motorstarter Fieldbus Interface MFI21-FBP Baugröße 36 (0) x 0 x 70 mm Montage Hutprofilschiene Mechanische Kopplung zum Motorschutzschalter MS 325 Schutzart IP 20 Energiezufuhr siehe MS 325 Steuerspannungszufuhr am einfachsten über Busstecker, umschaltbar auf extern Anschluß max. 1,5 mm 2 Steuerspannung 24 V DC (+ 30%, - 20%) Motoranschluss siehe MS 325 Anschlußquerschnitt Klemmen max. 1 x 2,5 mm 2 oder max. 2 x 1,5 mm 2 Integrierte Eingänge 3 digitale Eingänge 24 V DC 1 digitaler Eingang, mechanischer Kopplung zur MS325-Stellung Integrierte Ausgänge 3 Relaisausgänge mit gemeinsamer Wurzel Schaltspannung 24 V AC/DC V AC/DC Schaltstrom je Relais 240 V AC (AC 15) max. 1,5 A 120 V AC (AC 15) max. 3 A 250 V DC (DC 13) max. 0,11 A 24 V DC (DC 13) max. 1 A Laststrom über die Wurzel I max = 4 A (thermal limit) Kontaktlebensdauer der Relais > 5 x 10 6 Schaltspiele - mechanisch > 1 x 10 6 Schaltspiele - bei 230 V AC, 0,5 A Kontaktbeschaltung für Gleichspannung Löschdiode, induktiver Lasten für Wechselspannung Varistoren / VDRs Integrierte Steuerungsfunktionen Diagnose am Gerät Direktstart, Wendestart, Stern-Dreieck-Anlauf Transparentmode (nicht bei AS-Interface) LED - Steuerspannung LED - Interne Versorgungsspannung LED - Gerätfehler LED - Status der digitalen Ein- / Ausgänge Zählung der Schütz-Schaltspiele und Datenübertragung zum Automatisierungsgerät (nicht bei AS-Interface) Hinweis: MS325 nicht im Lieferumfang (siehe Kapitel 4 - Motorschutzschalter) /6

9 Übersicht - Daten der FBP-Endgeräte Kommunikative Motorstarter - mit Steuerungsfunktionen Universal Motor Controller UMC22-FBP Baugröße 70 x 105 x 87,5 (110) mm Montage Hutprofilschiene und Schraubbefestigung (4 Schrauben M4) Schutzart IP 20 Energiezufuhr Durchführungswandler max. 25 mm 2 (max. Durchm. = 11 mm) Betriebsspannung U e 60 V AC, 50 und 60 Hz, Drehstrom Motornennstrom 0, A Kurzschlußschutz über vorgeschaltete Sicherung Steuerspannungszufuhr am einfachsten über Busstecker, umschaltbar auf extern Anschluß max. 1,5 mm 2 Steuerspannung 24 V DC (+30%, -20%) Anschlußquerschnitt Klemmen max. 1 x 2,5 mm 2 oder max. 2 x 1,5 mm 2 Integrierte Eingänge 6 digitale Eingänge 24 V DC Integrierte Ausgänge 3 Relaisausgänge mit gemeinsamer Wurzel Schaltspannung 24 V AC/DC V AC/DC Schaltstrom je Relais 240 V AC (AC 15) max. 1,5 A 120 V AC (AC 15) max. 3 A 250 V DC (DC 13) max. 0,11 A 24 V DC (DC 13) max. 1 A Laststrom über die Wurzel I max = 4 A (thermal limit) Kontaktlebensdauer der Relais > 5 x 10 6 Schaltspiele - mechanisch > 1 x 10 6 Schaltspiele - bei 230 V AC, 0,5 A Kontaktbeschaltung für Gleichspannung Löschdiode, induktiver Lasten für Wechselspannung Varistoren / VDRs Integrierte Steuerungsfunktionen Integrierte Motorschutzfunktionen Diagnose am Gerät Optionales Bediengerät Direktstart, Wendestart, Stern-Dreieck-Anlauf, Stellantrieb Transparentmode (nicht bei AS-Interface) Einstellung der Anlauf- und Umsteuerzeit über Bedienpanel Fehlerquittierung über Bedienpanel oder Bus Wählbare Abschaltung der Ausgänge bei Fehler (SPS oder Bus) Überlastüberwachung / Phasenausfallerkennung Integrierte Speicherung der Parameter und Motordaten LED - Steuerspannung LED - Motor läuft LED - Gerät betriebsbereit LED - Status der digitalen Ein- / Ausgänge Zählung der Schütz-Schaltspiele und Betriebsstunden, sowie Datenübertragung zum Automatisierungsgerät (nicht bei AS-Interface) Zur Einstellung und Visualisierung der Motor- und Gerätedaten sowie Busparameter /7

10 Übersicht - Gerätedaten im Überblick FieldBusPlug Endgeräte FieldBusPlug Endgeräte-Funktionen voll Anmerkungen FieldBusPlug Busstecker Endgeräte nutzbar mit FieldBusPlug... Funktionen undtechnische Daten MSD11-FBP MSR22-FBP MFI21-FBP UMC22-FBP ASD11-FBP ASP22-FBP PDP21-FBP DNP21-FBP COP21-FBP MRP21-FBP Detaillierte technische Informationen entnehmen Sie bitte der FieldBusPlug Systemdokumentation Leistungsdaten Sicherungsloser Einsatz x x x siehe Datenblatt FBP-Doku Schalthäufigkeit (Motoranlauf) x x max. 15/h, max. 60/h mit 40% rel. ED, bei 1 s Anlaufzeit Vorsicherung vorsehen x Betriebsspannung 400 V 60 V AC, 50 und 60 Hz Steuerspannung 24 V DC (+ 30%, - 20%) Strombereich bis max. 12 A 63 A Strombereich mit MS325 bis max. 25 A Integrierte Motorsteuerfunktionen Direktstart x x x x x x x Wendestart x x x x x x Stellantrieb x x x Stern-Dreieck-Anlauf x x x x x Transparentmode x x x x Integrierte Motorüberwachung Kurzschluß, Überlast x x Abschaltung Leistungspfad Überlast, Phasenausfall x Auslöseklasse 5, 10, 20, 30 Integrierte Ein-/Ausgänge 3 digitale Eingänge x x x x 24 V DC 6 digitale Eingänge x x x 24 V DC 1 zus. digitaler Eingang x x x x mechanisch gekoppelt mit MS325 3 digitale Relais-Ausgänge x x x x x 250 V AC, 24 V DC, max. 2 A Integrierte Diagnose LED Versorgungsspannung x x x x x x x x grün LED Schaltstellung Schütz(e) x x gelb LED Schaltstellung Motorschutz x x gelb LED Bus gestört x x x x rot LED Funktion gestört x x x x x x x rot LED Motor läuft x gelb LED Status der digitalen E/A x x gelb Businfo Schütze x x x x x x x x Info an SPS Businfo Motorschutz x x x Info an SPS Businfo Motorstrom x x x Info an SPS Businfo Schaltspiele (Zählung) x x x x Info an SPS Parametereinstellungen Umsteuerzeit Gerätepotentiometer x feste Basiszeit 50 ms Umsteuerzeit über Bedienpanel x feste Basiszeit 50 ms Umsteuerzeit über SPS-Programm x x x x feste Basiszeit 50 ms Motorstrom x x x x x x x am Motorschutzschalter Motorstrom, Auslöseklasse x x x x optionales Bedienpanel Motorstrom, Auslöseklasse x x x SPS-Programm Montage Befestigung Hutprofilschiene x x x x 35 mm DIN-Rail Befestigung 2 x Hutprofilschiene x x erhöhte Rüttelfestigkeit Schraubbefestigung x 4 Schrauben M4 Anschlüsse, Querschnitte Anschlußklemmen x x x x max. 1 x 2,5 bzw. 2 x 1,5 mm 2 Direkter PE-Abgriff vom Hutprofil x x zum Stecker Motorabgang Busanschluß über FBP-Stecker x x x x x x x x Durchführungswandler x max. 25 mm 2 (11 mm Durchm.) Umgebungsbedingungen Schutzart IP20 IP 20 IP65 Lagertemperatur C x x x x x x x x Betriebstemperatur C x x x x x x x x Approbationen CE, UL, CSA, GL, BV, LRS x x x x x x x x z.t. in Vorbereitung /8

11 Maßbilder Kommunikative Motorstarter - Kompaktgeräte Motorstarter Direct MSD11-FBP Reverse MSR22-FBP Kommunikative Motorstarter mit Steuerungsfunktionen PE SUP. INPUT ERR. OUTPUT MS 325 I 0 x10 Addr. x1 MFI s 260s 60s 50ms 10s 1s 2 3 L 1 Motor Fieldbus Interface MFI21-FBP /

12 Maßbilder FieldBusPlug's ca AS-Interface FieldBusPlug Direct AS-Interface FieldBusPlug Performance PROFIBUS DP FieldBusPlug DeviceNet FieldBusPlug CANopen FieldBusPlug Modbus FieldBusPlug ASD11-FBP ASP22-FBP PDP21-FBP DNP21-FBP COP21-FBP MRP21-FBP /10

13 Kommunikative Motorstarter - Kompaktgeräte Motorstarter Direct MSD11-FBP Sicherungsloser Motorabzweig für 1 Motor, 1 Drehrichtung, IP20. Motorschutz mit thermischer und elektromagnetischer Auslösung. Kompaktgerät mit feldbusneutraler Schnittstelle zum Anschluß an FBP Feldbusstecker. 400 V AC, max.12 A, incl. Motorstecker und Stecker für die externe Steuerspannung (24 V DC). MSD11-FBP Typ Motorstarter Direct I CS Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht Einstellbereich ka 1 Stück Einheit 1 Stück MSD11-FBP ,1-0,16A 50 1SAJ R ,00 1 0,65 MSD11-FBP ,16-0,25A 50 1SAJ R ,00 1 0,65 MSD11-FBP.0.4 0,25-0,4A 50 1SAJ R ,00 1 0,65 MSD11-FBP ,4-0,63A 50 1SAJ R ,00 1 0,65 MSD11-FBP.1 0,63-1,0A 50 1SAJ R ,00 1 0,65 MSD11-FBP.1.6 1,0-1,6A 50 1SAJ R ,00 1 0,65 MSD11-FBP.2.5 1,6-2,5A 50 1SAJ R ,00 1 0,65 MSD11-FBP.4 2,5-4,0A 50 1SAJ R ,00 1 0,65 MSD11-FBP.6.3 4,0-6,3A 50 1SAJ R000 85,00 1 0,65 MSD11-FBP.10 6,3-10,0A 12,5 1SAJ R ,00 1 0,65 MSD11-FBP.12 10,0-12A 10 1SAJ R ,00 1 0,65 MSR22-FBP Motorstarter Reverse MSR22-FBP Sicherungsloser Motorabzweig für 1 Motor, 2 Drehrichtungen, IP20. Motorschutz mit thermischer und elektromagnetischer Auslösung. Kompaktgerät mit feldbusneutraler Schnittstelle zum Anschluß an FBP Feldbusstecker. 400 V AC, max.12 A, incl. Motorstecker und Stecker für die externe Steuerspannung (24 V DC). Typ Motorstarter Reverse I CS Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht Einstellbereich ka 1 Stück Einheit 1 Stück MSR22-FBP ,1-0,16A 50 1SAJ R ,00 1 0,85 MSR22-FBP ,16-0,25A 50 1SAJ R ,00 1 0,85 MSR22-FBP.0.4 0,25-0,4A 50 1SAJ R ,00 1 0,85 MSR22-FBP ,4-0,63A 50 1SAJ R ,00 1 0,85 MSR22-FBP.1 0,63-1,0A 50 1SAJ R ,00 1 0,85 MSR22-FBP.1.6 1,0-1,6A 50 1SAJ R ,00 1 0,85 MSR22-FBP.2.5 1,6-2,5A 50 1SAJ R ,00 1 0,85 MSR22-FBP.4 2,5-4,0A 50 1SAJ R ,00 1 0,85 MSR22-FBP.6.3 4,0-6,3A 50 1SAJ R ,00 1 0,85 MSR22-FBP.10 6,3-10,0A 12,5 1SAJ R ,00 1 0,85 MSR22-FBP.12 10,0-12A 10 1SAJ R ,00 1 0,85 Zubehör für Motorstarter MSD11-FBP und MSR22-FBP Phasenschienen für MSD11-FBP und MSR22-FBP für die Querverdrahtung. Einspeiseblöcke für Phasenschienen an MSD11-FBP und MSR22-FBP. Strombelastbarkeit max. 63 A, Anschlußquerschnitt 25/16 mm 2 mehr-/feindrähtig. PS1-x-0 S1-M1 S1-M2 Typ Bezeichnung Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht 1 Stück Einheit 1 Stück PS1-2-0 Phasenschiene für 2 Geräte 1SAM R1002 6, ,035 PS1-3-0 Phasenschiene für 3 Geräte 1SAM R1003 8, ,056 PS1-4-0 Phasenschiene für 4 Geräte 1SAM R1004, ,080 PS1-5-0 Phasenschiene für 5 Geräte 1SAM R , ,102 S1-M1 Einspeiseblock flache Bauform 1SAM R1001 6,0 10 0,03 S1-M2 Einspeiseblock hohe Bauform 1SAM R1002 7, ,053 Hinweis: Systemzubehör und Dokumentation siehe Seite /20. /11

14 Kommunikative Motorstarter mit Steuerungsfunktionen Motorstarter Fieldbus Interface MFI21-FBP Feldbusinterface, IP20, zur Ankoppelung an Motorschutzschalter MS325 1) Integrierte Motorsteuerfunktionen - Direkt-, Wendestart, Stern-Dreieck-Anlauf. Diagnosefunktionen, integriertes Potentiometer. 3 digitale Eingänge, 3 Relaisausgänge, 1 direkt gekoppelter digitaler Eingang zur Schaltstellungsanzeige des MS325, Feldbusneutrale Schnittstelle zum Anschluß an FBP Feldbusstecker Typ Bezeichnung Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht 1 Stück Einheit 1 Stück MFI21-FBP.0 Motorstarter Fieldbus Interface 1SAJ R ,00 1 0,12 MFI21 1) Motorschutzschalter MS325 und Zubehör für MS325 siehe Kapitel 4 - Motorschutzschalter MFI21-FBP Universal Motor Controller UMC22-FBP Universelles Motorsteuergerät mit thermischem Überlastschutz 0,24-63A in einem Gerätetyp. Durchführungswandler, Kabelquerschnitt 25 mm 2 (max. Durchmesser mit Isolierung 11 mm). Integrierte Motorsteuerfunktionen - Direkt-, Wendestart, Stern-Dreieck-Anlauf, Stellantriebsfunktionen. Diagnosefunktionen - Überlast, Phasenausfall, Auslöseklassen 5, 10, 20, 30. Integrierte Speicherung der Parameter und Motordaten. 6 digitale Eingänge, 3 Relaisausgänge. Feldbusneutrale Schnittstelle zum Anschluß an FBP Feldbusstecker, Schnittstelle zum Bediengerät ACS100-PAN Typ Bezeichnung Motor- Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht Nennstrom 1 Stück Einheit 1 Stück UMC22 UMC22-FBP.0 Universal 0,24-63 A 1SAJ R ,00 1 0,36 Motor Controller UMC22-FBP Zubehör für Universal Motor Controller UMC22-FBP Bedien-, Diagnose-, und Parametriergerät für Universal Motor Controller UMC22-FBP. Einstellung von Motor- und Busparametern. ACS100-PAN DisplayUMC22 Typ Bezeichnung Einsatz am Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht 1 Stück Einheit 1 Stück ACS100-PAN Bediengerät UMC22-FBP 1SAJ R ,00 1 0,04 Zubehör für Bediengerät ACS100-PAN Verlängerungskabel 3 m und Türmontageset IP65 (frontseitig) für ACS100-PAN-Bediengerät. Typ Bezeichnung Einsatz am Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht 1 Stück Einheit 1 Stück ACS100-CAB Verlängerungs- ACS100-PAN 1SAJ R0001 2,00 1 0,40 kabel mit Türmontageset Hinweis: Systemzubehör und Dokumentation siehe Seite /20. /12

15 Weitere FBP-Endgeräte Kommunikative Leistungsschalter Tmax T4 / T5 FBP-Interface-Modul zum Anschluss an FBP-Feldbusstecker. Technische Details siehe Kapitel 11 - Leistungsschalter. 1SDC210305F0004 Tmax T4/T5 1SDC210306F0004 Kommunikativer Sanftanlasser PST 1SFC132013F0201 Kompaktgerät mit feldbusneutraler Schnittstelle zum Anschluss an FBP-Feldbusstecker. Technische Details siehe Kapitel 3 - Sanftanlasser. Sanftanlasser PST Positionssensoren induktiv und kapaziv SST PNP-NO mit M12-Anschluss, Betrieb an allen FBP-Feldbussteckern. Technische Details siehe Kapitel 7 - Positionssensoren. Induktiver Positionssensor Hinweis: Systemzubehör und Dokumentation siehe Seite /20. /13

16 AS-Interface Feldbusstecker Bestelldaten AS-Interface FieldBusPlug Direct Konfektioniertes AS-Interface Slave Feldbusinterface mit diversen Kabellängen. Einsetzbar am MSD11-FBP und Endgeräten mit max. 2 Eingangs- und 1 Ausgangssignalen. Schutzart IP65, Diagnose-LED. Typ Bezeichnung Kabel- Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht länge 1 Stück Einheit 1 Stück ASD11-FBP.025 AS-Interface FBP Direct 0,25 m 1SAJ R0003 5,00 1 0,0 ASD11-FBP.050 AS-Interface FBP Direct 0,50 m 1SAJ R ,00 1 0,10 ASD11-FBP ASD11-FBP.100 AS-Interface FBP Direct 1,00 m 1SAJ R ,00 1 0,13 ASD11-FBP.500 AS-Interface FBP Direct 5,00 m 1SAJ R ,00 1 0,34 AS-Interface FieldBusPlug Performance Konfektioniertes AS-Interface Slave Feldbusinterface mit diversen Kabellängen. Einsetzbar an allen FBP Motorstartern und Endgeräten mit max. 4 Eingangs- und 3 Ausgangssignalen. Schutzart IP65, Diagnose-LED. Typ Bezeichnung Kabel- Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht länge 1 Stück Einheit 1 Stück ASP22-FBP.025 AS-Interface FBP 0,25 m 1SAJ R ,00 1 0,0 Performance ASP22-FBP ASP22-FBP.050 AS-Interface FBP 0,50 m 1SAJ R ,00 1 0,10 Performance ASP22-FBP.100 AS-Interface FBP 1,00 m 1SAJ R ,00 1 0,13 Performance ASP22-FBP.500 AS-Interface FBP 5,00 m 1SAJ R ,00 1 0,34 Performance Hinweis: Systemzubehör und Dokumentation siehe Seite /20. /14

17 AS-Interface Zubehör Bestelldaten Zubehör für den AS-Interface Busanschluß AS-Interface Rundkabel für Busübergänge Konfektionierte Busleitung mit einem M12 Stecker und einem offenen Kabelende. Einsatz an Busübergängen wie z.b. AS-Interface Kopplern oder Geräten mit integrierter AS-Interface Kommunikation. Typ AS-Interface Kabel- Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht Rundkabel länge 1 Stück Einheit 1 Stück mit Busübergänge ASF11-FBP.030 Rundkabel 0,30 m 1SAJ R0003 7,00 1 0,03 mit Buchsenstecker ASF11-FBP.030 ASM11-FBP.030 ASM11-FBP.030 Rundkabel 0,30 m 1SAJ R0003 8,00 1 0,03 mit Stiftstecker AS-Interface Rundkabel für die Busverlängerung AS-Interface Konfektionierte Busleitung, Rundkabel mit M12 Buchsen- und Stiftstecker (ASX11-FBP.xxx). AS-Interface Busleitung, Rundkabel im Ring, (ASC11-FBP.). Typ AS-Interface Kabel- Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht Verlängerungskabel länge 1 Stück Einheit 1 Stück ASX11-FBP.100 Konfektioniert 1,00 m 1SAJ R ,00 1 0,08 ASX11-FBP ASX11-FBP.300 Konfektioniert 3,00 m 1SAJ R ,00 1 0,18 ASX11-FBP.500 Konfektioniert 5,00 m 1SAJ R ,00 1 0,28 ASC11-FBP. Ring 100 m 1SAJ R ,00 1 5,20 ASM11-FBP.0 ASF11-FBP.0 AS-Interface Zubehör für die Busverlängerung Typ AS-Interface Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht Kabelverbinder 1 VPE Einheit VPE in kg ASM11-FBP.0 Rundkabel-Stiftstecker 1SAJ R ,00 5 0,15 ASF11-FBP.0 Rundkabel-Buchsenstecker 1SAJ R ,00 5 0,15 AST11-FBP.0 Flachkabel-Abzweig 1SAJ R ,00 1 0,11 mit M12-Buchse (Übergang zum Rundkabel) AST11-FBP.0 AS-Interface Adressiergerät, sonstiges Zubehör Typ Bezeichnung Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht 1 Stück Einheit 1 Stück ASA21-FBP.0 Adressiergerät 1SAJ R ,00 1 0,56 incl. Steckernetzteil Hinweis: Systemzubehör und Dokumentation siehe Seite /20. /15

18 PROFIBUS DP/DPV1 Feldbusstecker Bestelldaten PDP21-FBP 2CDC341046F003 PROFIBUS DP FieldBusPlug Konfektioniertes PROFIBUS DP Feldbusinterface mit diversen Kabellängen. Einsetzbar an allen FBP Motorstartern und anderen Endgeräten. Schutzart IP65, Diagnose-LED. Typ Bezeichnung Kabel- Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht länge 1 Stück Einheit 1 Stück PDP21-FBP.025 PROFIBUS DP-FBP 0,25 m 1SAJ R ,00 1 0,0 PDP21-FBP.050 PROFIBUS DP-FBP 0,50 m 1SAJ R ,00 1 0,10 PDP21-FBP.100 PROFIBUS DP-FBP 1,00 m 1SAJ R ,00 1 0,13 PDP21-FBP.500 PROFIBUS DP-FBP 5,00 m 1SAJ R ,00 1 0,36 PROFIBUS DPV1 FieldBusPlug Konfektioniertes PROFIBUS DPV1 Feldbusinterface mit diversen Kabellängen. Einsetzbar an allen FBP Motorstartern und anderen Endgeräten. Schutzart IP65, Diagnose-LED. (Auf Anfrage) Hinweis: Systemzubehör und Dokumentation siehe Seite /20. /16

19 PROFIBUS DP/DPV1 Zubehör Bestelldaten Zubehör für den PROFIBUS DP/DPV1 Busanschluß PDF11-FBP.050 PROFIBUS DP/DPV1 Rundkabel für Busübergänge 2CDC341048F003 Konfektionierte Busleitung mit einem M12 Stecker und einem offenen Kabelende. Einsatz an Busübergängen wie z.b. PROFIBUS DP/DPV1 Kopplern oder Geräten mit integrierter PROFIBUS DP/DPV1 Kommunikation. Typ PROFIBUS DP/DPV1 Kabel- Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht Rundkabel länge 1 Stück Einheit 1 Stück für Busübergänge 2CDC34104F003 PDM11-FBP.050 PDF11-FBP.050 Rundkabel 0,50 m 1SAJ R ,00 1 0,04 mit Buchsenstecker PDM11-FBP.050 Rundkabel 0,50 m 1SAJ R ,00 1 0,04 mit Stiftstecker PROFIBUS DP/DPV1 Rundkabel für die Busverlängerung PROFIBUS DP/DPV1 Konfektionierte Busleitung, Rundkabel mit M12 Buchsen- und Stiftstecker (PDX11-FBP.xxx). PROFIBUS DP/DPV1 Busleitung, Rundkabel im Ring, (PDC11-FBP.) Typ Profibus DP/DPV1 Kabel- Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht Verlängerungskabel länge 1 Stück Einheit 1 Stück PDX11-FBP 2CDC341047F003 PDX11-FBP.100 Konfektioniert 1,00 m 1SAJ R ,00 1 0,08 PDX11-FBP.300 Konfektioniert 3,00 m 1SAJ R ,00 1 0,20 PDX11-FBP.500 Konfektioniert 5,00 m 1SAJ R ,00 1 0,31 PDC11-FBP. Ring 100 m 1SAJ R ,00 1 5,60 PDF11-FBP.0 2CDC341050F003 PROFIBUS DP/DPV1 Zubehör für die Busverlängerung Typ PROFIBUS DP/DPV1 Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht Kabelverbinder 1 Stück Einheit 1 Stück PDM11-FBP.0 Rundkabel-Stiftstecker 1SAJ R ,00 1 0,03 PDM11-FBP.0 2CDC341051F003 PDF11-FBP.0 Rundkabel-Buchsenstecker 1SAJ R ,00 1 0,03 PROFIBUS DP/DPV1 Leitungsabschlußeinheit, Einspeiseverbinder, Adapter PDR11-FBP.150 2CDC341053F003 Typ Bezeichnung Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht 1 Stück Einheit 1 Stück PDR11-FBP.150 Leitungsabschluss 150 Ohm 1SAJ R ,00 1 0,03 PDV11-FBP.0 Einspeiseverbinder 24 V DC 1SAJ R ,00 1 0,04 PDV11-FBP.050 Adapter M12-Dsub-M12 1SAJ R ,00 1 0,04 Kabellänge 2 x 0,50 m PDV11-FBP.0 2CDC341034F003 Hinweis: Systemzubehör und Dokumentation siehe Seite /20. /17

20 DeviceNet und CANopen Feldbusstecker und Zubehör Bestelldaten DeviceNet FieldBusPlug Konfektioniertes DeviceNet Feldbusinterface mit diversen Kabellängen. Einsetzbar an allen FBP Motorstartern und anderen Endgeräten. Schutzart IP65, Diagnose-LED. DNP21-FBP COP21-FBP DNF11-FBP.050 Typ Bezeichnung Kabel- Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht länge 1 Stück Einheit 1 Stück DNP21-FBP.025 DeviceNet-FBP 0,25 m 1SAJ R ,00 1 0,0 DNP21-FBP.050 DeviceNet-FBP 0,50 m 1SAJ R ,00 1 0,10 DNP21-FBP.100 DeviceNet-FBP 1,00 m 1SAJ R ,00 1 0,13 DNP21-FBP.500 DeviceNet-FBP 5,00 m 1SAJ R ,00 1 0,36 CANopen FieldBusPlug Konfektioniertes CANopen Feldbusinterface mit diversen Kabellängen. Einsetzbar an allen FBP Motorstartern und anderen Endgeräten. Schutzart IP65, Diagnose-LED. Typ Bezeichnung Kabel- Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht länge 1 Stück Einheit 1 Stück COP21-FBP.025 CANopen-FBP 0,25 m 1SAJ R0003 auf Anfrage 1 0,0 COP21-FBP.050 CANopen-FBP 0,50 m 1SAJ R0005 auf Anfrage 1 0,10 COP21-FBP.100 CANopen-FBP 1,00 m 1SAJ R0010 auf Anfrage 1 0,13 COP21-FBP.500 CANopen-FBP 5,00 m 1SAJ R0050 auf Anfrage 1 0,36 Zubehör für den DeviceNet/CANopen Busanschluß DeviceNet/CANopen Rundkabel für Busübergänge Konfektionierte Busleitung mit einem M12 Stecker und einem offenen Kabelende. Einsatz an Busübergängen wie z.b. DeviceNet/CANopen Kopplern oder Geräten mit integrierter DeviceNet/CANopen Kommunikation. DNM11-FBP.050 Typ DeviceNet/CANopen Kabel- Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht Rundkabel länge 1 Stück Einheit 1 Stück für Busübergänge DNF11-FBP.050 Rundkabel 0,50 m 1SAJ R ,00 1 0,04 mit Buchsenstecker DNM11-FBP.050 Rundkabel 0,50 m 1SAJ R ,00 1 0,04 mit Stiftstecker DNX11-FBP DNF11-FBP.0 DNM11-FBP.0 DNR11-FBP.120 DeviceNet/CANopen Rundkabel für die Busverlängerung DeviceNet/CANopen Konfektionierte Busleitung, Rundkabel mit M12 Buchsen- und Stiftstecker (DNX11-FBP.xxx). DeviceNet/CANopen Busleitung, Rundkabel im Ring, (DNC11-FBP.). Typ DeviceNet/CANopen Kabel- Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht Verlängerungskabel länge 1 Stück Einheit 1 Stück DNX11-FBP.100 Konfektioniert 1,00 m 1SAJ R ,00 1 0,08 DNX11-FBP.300 Konfektioniert 3,00 m 1SAJ R ,00 1 0,20 DNX11-FBP.500 Konfektioniert 5,00 m 1SAJ R ,00 1 0,31 DNC11-FBP. Ring (Dropkabel) 100 m 1SAJ R ,00 1 5,60 DeviceNet/CANopen Zubehör für die Busverlängerung Typ DeviceNet/CANopen Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht Kabelverbinder 1 VPE Einheit VPE in kg DNM11-FBP.0 Rundkabel-Stiftstecker 1SAJ R ,00 5 0,15 DNF11-FBP.0 Rundkabel-Buchsenstecker 1SAJ R ,00 5 0,15 DeviceNet/CANopen Abschlußwiderstand, sonstiges Zubehör Typ DeviceNet/CANopen Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht Buszubehör 1 Stück Einheit 1 Stück in kg DNR11-FBP.120 Abschlußwiderstand 120 Ohm 1SAJ R0001,00 1 0,02 Hinweis: Systemzubehör und Dokumentation siehe Seite /20. /18

21 Modbus-RTU Feldbusstecker und Zubehör Bestelldaten Modbus-RTU FieldBusPlug Konfektioniertes Modbus-RTU Feldbusinterface mit diversen Kabellängen. Einsetzbar an allen FBP Motorstartern und anderen Endgeräten. Schutzart IP65, Diagnose-LED. MRP21-FBP Typ Bezeichnung Kabel- Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht länge 1 Stück Einheit 1 Stück MRP21-FBP.025 Modbus-RTU-FBP 0,25 m 1SAJ R0003 auf Anfrage 1 0,0 MRP21-FBP.050 Modbus-RTU-FBP 0,50 m 1SAJ R0005 auf Anfrage 1 0,10 MRP21-FBP.100 Modbus-RTU-FBP 1,00 m 1SAJ R0010 auf Anfrage 1 0,13 MRP21-FBP.500 Modbus-RTU-FBP 5,00 m 1SAJ R0050 auf Anfrage 1 0,36 Zubehör für den Modbus-RTU Busanschluß MRF11-FBP.050 MRM11-FBP.050 Modbus-RTU Rundkabel für Busübergänge Konfektionierte Busleitung mit einem M12 Stecker und einem offenen Kabelende. Einsatz an Busübergängen wie z.b. Modbus-RTU Kopplern oder Geräten mit integrierter Modbus-RTU Kommunikation. Typ Modbus-RTU Kabel- Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht Rundkabel länge 1 Stück Einheit 1 Stück für Busübergänge MRF11-FBP.050 Rundkabel 0,50 m 1SAJ R0005 auf Anfrage 1 0,04 mit Buchsenstecker MRM11-FBP.050 Rundkabel 0,50 m 1SAJ R0005 auf Anfrage 1 0,04 mit Stiftstecker MRX11-FBP Modbus-RTU Rundkabel für die Busverlängerung Modbus-RTU konfektionierte Busleitung, Rundkabel mit M12 Buchsen- und Stiftstecker (MRX11-FBP.xxx). Modbus-RTU Busleitung, Rundkabel im Ring. (MRC11-FBP.). Typ Modbus-RTU Kabel- Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht Verlängerungskabel länge 1 Stück Einheit 1 Stück MRX11-FBP.100 Konfektioniert 1,00 m 1SAJ R0010 auf Anfrage 1 0,08 MRX11-FBP.300 Konfektioniert 3,00 m 1SAJ R0030 auf Anfrage 1 0,20 MRX11-FBP.500 Konfektioniert 5,00 m 1SAJ R0050 auf Anfrage 1 0,31 MRC11-FBP. Ring 100 m 1SAJ R1000 auf Anfrage 1 5,60 Modbus-RTU Zubehör für die Busverlängerung MRM11-FBP.0 Typ Modbus-RTU Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht Kabelverbinder 1 Stück Einheit VPE MRM11-FBP.0 Rundkabel-Stiftstecker 1SAJ R0001 auf Anfrage 5 0,15 MRF11-FBP.0 Rundkabel-Buchsenstecker 1SAJ R0001 auf Anfrage 5 0,15 MRF11-FBP.0 MRR11-FBP.120 Modbus-RTU Abschlußwiderstand, sonstiges Zubehör Typ Modbus-RTU Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht Buszubehör 1 Stück Einheit 1 Stück MRR11-FBP.120 Abschlußwiderstand 120 Ohm 1SAJ R0001 auf Anfrage 1 0,02 Hinweis: Systemzubehör und Dokumentation siehe Seite /20. /1

22 Systemzubehör und Dokumentation Bestelldaten FieldBusPlug Adressschilder Zur Adressierung der FieldBusPlug-Stecker. Typ Bezeichnung Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht 1 VPE Einheit VPE CAL11-FBP.0 Adressschilder für FBP-Stecker 1SAJ R , ,15 FieldBusPlug Lastnetzgerät Versorgungsspannung V AC, Hz. Ausgangsspannung einstellbar V DC, 5 A. Typ Bezeichnung Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht 1 Stück Einheit 1 Stück CP-24/5.0 Netzteil 24 V / 5 A 1SVR R ,00 1 0,58 FieldBusPlug Adressierset für PROFIBUS DP/DPV1, DeviceNet, CANopen, Modbus Zur Einstellung der Adresse im FieldBusPlug-Stecker (Profibus DP und DeviceNet). Bestehend aus Software für Notebook, Pegelumsetzer incl. Batterie und Kabel zum Notebook. Typ Bezeichnung Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht 1 Stück Einheit 1 Stück CAS21-FBP.0 Adressierset für 1SAJ R ,00 1 0,40 PROFIBUS DP/DPV1, DeviceNet, CANopen, Modbus-RTU FieldBusPlug Systemdokumentation Komplette Systemdokumentation zur Planung und Projektierung. Technische Daten, Software, Beispiele, FAQ. Typ Bezeichnung Bestell-Nummer Preis Verp.- Gewicht 1 Stück Einheit 1 Stück FieldBusPlug Printversion im Ordner Deutsch 2CDC Z ,00 1 2,00 Dokumentation incl. CD-ROM Version FieldBusPlug Printversion im Ordner Englisch 2CDC Z ,00 1 2,00 Dokumentation incl. CD-ROM Version FieldBusPlug CD-ROM Version Deutsch 2CDC E0103 kostenlos 1 0,01 Dokumentation FieldBusPlug CD-ROM Version Englisch 2CDC E0201 kostenlos 1 0,01 Dokumentation /20

23 Notizen

24 ABB AG Komponenten Hinweis: Administrative Kosten bei Kleinaufträgen zwingen uns, bei Bestellungen unter netto 100, Euro (excl. MwSt.) eine Bearbeitungsgebühr von 10, Euro pro Bestellung in Rechnung zu stellen. Es gelten ausschließlich unsere allgemeinen Liefer- und Verkaufsbedingungen. Irrtum, Druckfehler und Änderungen vorbehalten. Geschäftsleitung Vertriebsbüro Vertrieb für Kundenbetreuung für Kundenbetreuung für Wienerbergstraße 11B Lagerhausstraße 311 Leistungshalbleiter Wien, NÖ, Bgld.-Nord Tirol, Vorarlberg A-1810 Wien A-5071 Wals bei Salzburg Wienerbergstraße 11B Telefon +43/1/ Telefon +43/5576/75474 Telefon +43/1/ Telefon +43/662/ A-1810 Wien Telefax +43/1/ Telefax +43/5576/75375 Telefax +43/1/ Telefax +43/662/ Telefon +43/1/ Oberösterreich Kärnten, Steiermark Telefax +43/1/ Telefon +43/732/ Bgld.-Süd Telefax +43/732/ Telefon +43/1/ Salzburg Telefax +43/1/ Telefon +43/662/ Telefax +43/662/

ABSOLUTER NEIGUNGSSENSOR PROFIBUS DP

ABSOLUTER NEIGUNGSSENSOR PROFIBUS DP Hauptmerkmale - kompakte und robuste Industrieausführung - mikroprozessorgesteuerte Sensoren - Interface: Profibus DP - Code: Binär - Auflösung: bis zu 0,001 - Genauigkeit: bis 0,15 - Viskosität: 2 mpas

Mehr

Motorstarter Reverse MSR22-FBP

Motorstarter Reverse MSR22-FBP FBP FieldBusPlug G6 Motorstarter Reverse MSR22-FBP G 6 MSR22-FBP Motorstarter Reverse MSR22-FBP: Motorabzweig, 1 Motor, 2 Drehrichtungen Anschlussstecker für 24 V DC extern (im Lieferumfang enthalten)

Mehr

Produktinformation TROXNETCOM-AS-Interface Planung

Produktinformation TROXNETCOM-AS-Interface Planung TROX GmbH Heinrich-Trox-Platz 47504 Neukirchen-Vluyn Telefon +49(0)28 45/ 2 02-0 Telefax +49(0)28 45/2 02-2 65 e-mail trox@trox.de www.trox.de Produktinformation sleitfaden Folgende Fragen sollten zu Beginn

Mehr

Datenblatt GIOD.1 Ein-Ausgabe Modul mit CAN-Bus. ERP-Nr.: 5204183. www.guentner.de. Datenblatt GIOD.1 V_3.0

Datenblatt GIOD.1 Ein-Ausgabe Modul mit CAN-Bus. ERP-Nr.: 5204183. www.guentner.de. Datenblatt GIOD.1 V_3.0 Datenblatt GIOD.1 Ein-Ausgabe Modul mit CAN-Bus ERP-Nr.: 5204183 www.guentner.de Seite 2 / 10 Inhaltsverzeichnis 1 GIOD.1... 3 1.1 Funktionsbeschreibung... 3 1.2 Anschlüsse...5 1.3 Elektrische Eigenschaften...

Mehr

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen. www.pentair.com/valves

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen. www.pentair.com/valves KEYSTONE Inhalt 1 Optionsmodul 4: Bluetooth Modul 1 2 Einbau 2 3 Beschreibung des OM4 Bluetooth Moduls 4 4 OM4 Schaltplan 5 1. Optionsmodul 4: Bluetooth Interface Modul 1.1 OM4 Bluetooth Interface Modul

Mehr

Serie 55 - Industrie-Relais 7-10 A

Serie 55 - Industrie-Relais 7-10 A Serie - Industrie-Relais - 0 A... Miniatur-Industrie-Relais für Leiterplatte oder steckbar Spulen für AC und DC Basisisolierung nach VDE 0 / EN 0- Relaisschutzart: RT III (waschdicht) bei.,, erhältlich

Mehr

Serie 56 - Miniatur-Leistungs-Relais 12 A

Serie 56 - Miniatur-Leistungs-Relais 12 A Serie - Miniatur-Leistungs-Relais A..-000. Miniatur-Leistungs-Relais steckbar oder für Leiterplatte Spulen für AC und DC Basisisolierung nach VDE 0 / EN 0- Blockierbare Prüftaste und mechanische Anzeige

Mehr

PROFIBUS-DP Repeater 1 zu 1 und 1 zu 5 mit optionaler Pegelwandler Baugruppe

PROFIBUS-DP Repeater 1 zu 1 und 1 zu 5 mit optionaler Pegelwandler Baugruppe LSS PROFIBUS-DP Repeater 1 zu 1 und 1 zu 5 mit optionaler Pegelwandler Baugruppe Die LSS PROFIBUS-DP Repeater 1 zu 1 und 1 zu 5 dienen zur Kopplung von maximal sechs PROFIBUS Bussegmenten in RS 485-Technik.

Mehr

5 Feldbus-Technik. Ex e Feldgeräte-Koppler Reihe 9411/11

5 Feldbus-Technik. Ex e Feldgeräte-Koppler Reihe 9411/11 5 Feldbus-Technik Ex e 10942E00 Die Ex e dienen zum Ex e Anschluss von 4 oder 8 explosionsgeschützten (Ex d / Ex m) FOUNDATION TM fieldbus H1 oder Profibus PA Feldgeräten an einen nicht eigensicheren /

Mehr

3 TECHNISCHER HINTERGRUND

3 TECHNISCHER HINTERGRUND Techniken und Voraussetzungen 3 TECHNISCHER HINTERGRUND 3.1 Was bedeutet Feldbus-Technik? Die Feldbus-Technik wird zur Datenübertragung zwischen Sensoren / Aktoren und Automatisierungsgeräten, z.b. Speicher-Programmierbaren-

Mehr

Identifikation Typ RPE-6054 Art.-Nr. 716054

Identifikation Typ RPE-6054 Art.-Nr. 716054 Stromstoßrelais Technische Änderungen vorbehalten 716054 Identifikation Typ RPE-6054 Art.-Nr. 716054 Anwendung/Einsatzbereich Beschreibung Der Baustein arbeitet nach dem Prinzip eines Stromstoßrelais.

Mehr

MICO. Lösungen für die intelligente Stromverteilung. Überwachen. Abschalten. Erkennen

MICO. Lösungen für die intelligente Stromverteilung. Überwachen. Abschalten. Erkennen MICO Lösungen für die intelligente Stromverteilung Überwachen Abschalten Erkennen 02 MICO 03 LÖSUNGEN FÜR DIE INTELLIGENTE STROMVERTEILUNG In komplexen Stromversorgungssystemen mit einer Vielzahl von Komponenten

Mehr

EMD-SL-C-OC-10 EMD-SL-C-UC-10

EMD-SL-C-OC-10 EMD-SL-C-UC-10 EMD-SL-C-OC-10 EMD-SL-C-UC-10 Überwachungsrelais für Überströme und Unterströme INTERFACE Datenblatt PHOENIX CONTACT - 11/2005 Beschreibung EMD-SL-C-OC-10 Überstromüberwachung von Gleich- und Wechselstrom

Mehr

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 Einbau und Bedienungsanleitung TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 1 Allgemeine Informationen 1.1 SICHERHEITSHINWEISE Travel Power darf nicht für den Betrieb von lebenserhaltenen

Mehr

Serie 46 - Industrie-Miniatur-Relais 8-16 A

Serie 46 - Industrie-Miniatur-Relais 8-16 A Serie 46 - Industrie-Miniatur-Relais 8-16 A Industrie-Miniatur-Relais mit Steck-Anschlüssen Spulen für AC und DC sensitiv, 500 mw Sichere Trennung zwischen Spule und Kontaktsatz nach EN 50178, EN 60204

Mehr

Technisches Datenblatt dialog Web 1. Produktbeschreibung

Technisches Datenblatt dialog Web 1. Produktbeschreibung Technisches Datenblatt 1. Produktbeschreibung Der Server ist die Basis für eine Bedienung aller Raumautomationsfunktionen per Webbrowser und/oder IP-fähigen Telefonen (optional) für bis zu 150 Räume. Für

Mehr

Anwenderhandbuch logiware IO-Stick in go1984

Anwenderhandbuch logiware IO-Stick in go1984 Anwenderhandbuch logiware IO-Stick in go1984 Stand: Juni 2010 logiware IO-Stick http://www.io-stick.de Alfred-Mozer-Str. 51 D-48527 Nordhorn Deutschland Telefon (+49)(0)5921 7139925 Telefax (+49)(0)5921

Mehr

Sicherheits- Auswertegeräte

Sicherheits- Auswertegeräte Sicherheits- A1 SSZ- sind für den Betrieb mit SSZ-Sicherheits-Schaltmatten, -Schaltleisten und -Bumpern vorgesehen. Über eine 4-adrige oder zwei 2-adrige Leitungen werden die Signalgeber an das Auswertegerät

Mehr

Kühlwassersteuerungen für offene und geschlossene Kühlsysteme

Kühlwassersteuerungen für offene und geschlossene Kühlsysteme Kühlwassersteuerungen für offene und geschlossene Kühlsysteme Kühlwassermanagementsysteme dienen zur Absalzung und Dosierung der notwendigen Wasserbehandlungsprodukte (Inhibitoren, Korrosionsschutz und

Mehr

hanazeder Montage, Anschluss HLC-EA-MP hanazeder electronic GmbH J.M. Dimmel Str. 10 4910 Ried i. I.

hanazeder Montage, Anschluss HLC-EA-MP hanazeder electronic GmbH J.M. Dimmel Str. 10 4910 Ried i. I. hanazeder hanazeder electronic GmbH J.M. Dimmel Str. 10 4910 Ried i. I. HLC-EA- Tel.: +43 7752 84 214 Fax.: +43 7752 84 214 4 www.hanazeder.at office@hanazeder.at Montage, Anschluss 1 Das HLC-EA- Modul

Mehr

Beschreibung: SAM 8.1/2 Tl.Nr.: 78327 311006

Beschreibung: SAM 8.1/2 Tl.Nr.: 78327 311006 Beschreibung: SAM 8.1/2 Tl.Nr.: 78327 311006 1. Anwendung Das Anschlussmodul SAM 8.1/2 ermöglicht eine einfache Verdrahtung zwischen Raumbzw. Uhrenthermostaten und den dazugehörigen Stellantrieben im Verteilerschrank.

Mehr

Strom- und Spannungsüberwachungsgeräte 3-Phasen, 3-Phasen+N, Multifunktion Typen DPB01, PPB01, Messung des echten Effektivwertes

Strom- und Spannungsüberwachungsgeräte 3-Phasen, 3-Phasen+N, Multifunktion Typen DPB01, PPB01, Messung des echten Effektivwertes Strom- und süberwachungsgeräte 3-Phasen, 3-Phasen+, Multifunktion Typen,, Messung des echten Effektivwertes Produktbeschreibung 3-Phasen- oder 3-Phasen +eutralleiter-süberwachungsrelais für Phasenfolge,

Mehr

Serie 46 - Industrie-Miniatur-Relais 8-16 A

Serie 46 - Industrie-Miniatur-Relais 8-16 A Serie - Industrie-Miniatur-Relais - A.. Industrie-Miniatur-Relais mit Steck-Anschlüssen Spulen für AC und DC sensitiv, 00 mw Sichere Trennung zwischen Spule und Kontaktsatz nach VDE 00, EN 0, EN 00 und

Mehr

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit - 1x, 2x, 3x oder 4x Normschaltabstand! - Für Lebensmittel in V4A (1.4435) - Ganzmetall - hochdruckfest - analog-

Mehr

Prinzip. Systemtechnik LEBER GmbH & Co.KG, Friedenstr. 33; D-90571 Schwaig,Fon: +49 (911)-54064-71, Fax: -73, www.powercontact.de

Prinzip. Systemtechnik LEBER GmbH & Co.KG, Friedenstr. 33; D-90571 Schwaig,Fon: +49 (911)-54064-71, Fax: -73, www.powercontact.de afo Schalter UI_1205 Prinzip UI_120x ist ein kontaktloses Wechselstromrelais (KWR) zum Schalten von Induktivitäten, insbesondere ansformatoren. Einschaltstromspitzen werden vermieden. Der Einschaltzeitpunkt

Mehr

VIPA System 100V - Mikro-SPS 112/114/115 für STEP7 von Siemens

VIPA System 100V - Mikro-SPS 112/114/115 für STEP7 von Siemens VIPA System 00V - ikro-sps // für STEP von Siemens System 00V - ikro-sps // Die VIPA System 00V - ikro-sps x ist eine kompakte Kleinsteuerung programmierbar mit WinPLC oder STEP von Siemens. Die Baugruppe

Mehr

GSM-Modem V2.0. Produktbeschreibung. Ausgabe: März 2004 (Rev.0) www.kelch-mes.de info@kelch-mes.de Tel.: 034203 / 51555 Fax: 034203 / 51556

GSM-Modem V2.0. Produktbeschreibung. Ausgabe: März 2004 (Rev.0) www.kelch-mes.de info@kelch-mes.de Tel.: 034203 / 51555 Fax: 034203 / 51556 Produktbeschreibung GSM-Modem V2.0 Ausgabe: März 2004 (Rev.0) Die Produktbeschreibung wurde nach bestem Wissen und Gewissen zusammen gestellt. Irrtümer und Fehler können nicht ausgeschlossen werden. Bei

Mehr

6301 2201 03/2001 DE Für das Fachhandwerk. Montageanweisung. Steckdosenregler SR 3 Solar-Temperaturdifferenzregler. Bitte vor Montage sorgfältig lesen

6301 2201 03/2001 DE Für das Fachhandwerk. Montageanweisung. Steckdosenregler SR 3 Solar-Temperaturdifferenzregler. Bitte vor Montage sorgfältig lesen 6301 2201 03/2001 DE Für das Fachhandwerk Montageanweisung Steckdosenregler SR 3 Solar-Temperaturdifferenzregler Bitte vor Montage sorgfältig lesen Impressum Das Gerät entspricht den grundlegenden Anforderungen

Mehr

Programmierbares Längen-Messgerät. zur. automatisierten Vermessung von Gleitschirmleinen

Programmierbares Längen-Messgerät. zur. automatisierten Vermessung von Gleitschirmleinen Ing. Büro Wörner Dipl. Ing. Peter Wörner Soft- und Hardware-Entwicklung Messdatenerfassung Dreissig Morgen Weg 13 D-69198 Schriesheim Tel. 06203 / 96 16 79 Fax 06203 / 96 16 80 email: info@linemeasurement.com

Mehr

AS-i 3.0 PROFINET-Gateways mit integriertem Sicherheitsmonitor

AS-i 3.0 PROFINET-Gateways mit integriertem Sicherheitsmonitor AS-i 3.0 Gateways 2 / 1 Master, slave Bis zu 32 Freigabekreise bis zu 6 Freigabekreise SIL 3, Kat. 4 im Gerät Relais oder schnelle Sichere Ausgänge werden unterstützt (Abbildung ähnlich) bis zu 32 unabhängige

Mehr

phytron SLS-A-ZSO Leistungseinschübe für Schrittmotorsteuerungen mit eingebauten Leistungsendstufen

phytron SLS-A-ZSO Leistungseinschübe für Schrittmotorsteuerungen mit eingebauten Leistungsendstufen SLS-A-ZSO Leistungseinschübe für Schrittmotorsteuerungen mit eingebauten Leistungsendstufen ZSO 182-140 ZSO MINI 182-140 ZSO 92-70 ZSO MINI 92-70 ZSO 42-40 ZSO MINI 42-40 MA 1121-A006 D Inhaltsverzeichnis

Mehr

und stellt über verschiedene Schnittstellen jederzeit aktuelle Daten zur Verfügung. Vorteile der FAFNIR-Technik

und stellt über verschiedene Schnittstellen jederzeit aktuelle Daten zur Verfügung. Vorteile der FAFNIR-Technik Die Messauswertung Die Messauswertung Das beinhaltet die eigensichere Stromversorgung der VISY-Stick Sensoren sowie deren Messauswertung An einem Anschluss können bis zu 3 unterschiedliche VISY-Sensoren

Mehr

Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung in Schaltschränken. Whitepaper März 2010

Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung in Schaltschränken. Whitepaper März 2010 Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung in Schaltschränken Whitepaper März 2010 Prima Klima im Schaltschrank Elektronische und elektrische Bauteile reagieren empfindlich auf zu hohe Luftfeuchtigkeit oder

Mehr

Digital Web-Monitoring Digitales Web-Monitoring

Digital Web-Monitoring Digitales Web-Monitoring Eigenschaften: Digital-Analog-Wandler Wandelt binäre Signale in analoge Signale Zwei 16Bit Analogausgänge die Strom oder auch optional Spannungssignale liefern Durch Serienschaltung auf maximal 13 MR620

Mehr

Building Technologies HVAC Products

Building Technologies HVAC Products 7 615 Modbus-Schnittstelle Das Gerät dient als Schnittstelle zwischen einem LMV2...- / LMV3 - Feuerungsautomat und einem Modbus-System, wie z.b. einem Gebäudeautomationssystem (GAS). Die Modbus-Schnittstelle

Mehr

DP/AS-i-Link Folie 1. Netzaufbau DP/AS-i-Link

DP/AS-i-Link Folie 1. Netzaufbau DP/AS-i-Link DP/AS-i-Link Folie 1 Netzaufbau DP/AS-i-Link DP/AS-i-Link Folie 2 Leistungsmerkmale DP/AS-i-Link DP/AS i Link 20E ermöglicht den byte und wortkonsistenten E/A Datenaustausch mit einem DPV0, DPV1 Master

Mehr

Optische Datenübertragung DDLS 200 Robust, kompakt und international kommunikativ

Optische Datenübertragung DDLS 200 Robust, kompakt und international kommunikativ Optische Datenübertragung DDLS 200 Robust, kompakt und international kommunikativ PRODUKTINFORMATION DDLS 200 die Alternative zu WLAN von Leuze electronic. Kontaktlos, verschleißfrei, störsicher. Die Datenlichtschranke

Mehr

Feldbusanschluss mit Lichtwellenleiter (LWL) in Linien-/Sterntopologie

Feldbusanschluss mit Lichtwellenleiter (LWL) in Linien-/Sterntopologie Feldbusanschluss mit Lichtwellenleiter (LWL) in Linien-/Sterntopologie 1. Verwendung... 1 2. Technische Daten... 2 2.1. LWL-Anschluss-Platine... 2 2.2. Leitungstypen LWL- Anschluss... 2 3. PROFIBUS-Konfiguration...

Mehr

Handbuch USB-Isolator

Handbuch USB-Isolator Handbuch USB-Isolator W&T Version 1.0 Typ 33001 09/2010 by Wiesemann & Theis GmbH Irrtum und Änderung vorbehalten: Da wir Fehler machen können, darf keine unserer Aussagen ungeprüft verwendet werden. Bitte

Mehr

MSM Erweiterungsmodule

MSM Erweiterungsmodule MSM Erweiterungsmodule Transistor- und Relaismodule für Störmelder der MSM-Produktfamilie 03.07.2009 Freie Zuordnung der Ausgangsgruppen der Erweiterungsmodule zu den Eingangsgruppen des Störmelders Steuerung

Mehr

Modul 2020 Modulares I/O System mit Modbus -RTU oder Ethernet - Modbus TCP/IP

Modul 2020 Modulares I/O System mit Modbus -RTU oder Ethernet - Modbus TCP/IP 1und Modul 2020 Modulares I/O System mit Modbus -RTU oder Ethernet - Modbus TCP/IP Anwendung Das Modul 2020 von EAP ist ein I/O System bestehend aus einem Basismodul mit, 4 Tasten und Mikro-SD Kartenslot,

Mehr

Serie 55 - Industrie-Relais 7-10 A

Serie 55 - Industrie-Relais 7-10 A Serie 55 - Industrie-Relais 7-10 A Miniatur-Industrie-Relais für Leiterplatte oder steckbar Spulen für AC und DC Relaisschutzart: RT III (waschdicht) bei 55.12, 55.13, 55.14 erhältlich Kompatibel mit Zeitrelais

Mehr

Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version. www.helmholz.de

Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version. www.helmholz.de Kurzanleitung Version ab 2 HW 4 www.helmholz.de Anwendung und Funktionsbeschreibung Der FLEXtra multirepeater ist in erster Linie ein normaler Repeater mit der Erweiterung um 3 (beim 4-way) oder 5 (beim

Mehr

Verteilte Systeme III

Verteilte Systeme III Verteilte Systeme III Feldbusse TTR06 März - Mai 2009 Dipl.-Ing. (BA) Edgar Laile 08-Seite 1 Verteilte Systeme III * Dipl.-Ing. (BA) E. Laile * 2009 Feldbussysteme Für die Verdrahtung von Messfühlern und

Mehr

fasis Die Wieland-Klemme. fasis WKFN Reihenklemmen mit Zugfederanschluss Sicher mit Federkraft.

fasis Die Wieland-Klemme. fasis WKFN Reihenklemmen mit Zugfederanschluss Sicher mit Federkraft. Die Wieland-Klemme. fasis WKFN Reihenklemmen mit Zugfederanschluss Sicher mit Federkraft. fasis WKFN Reihenklemmen mit Zugfederanschluss Die Reihenklemmen in Zugfedertechnik: fasis WKFN sind einfach zu

Mehr

Identifikation Typ DL-PLC-COM-COM-LUE Art.-Nr. 746026

Identifikation Typ DL-PLC-COM-COM-LUE Art.-Nr. 746026 DIOLINE PLC COM/COM Technische Änderungen vorbehalten 746026 Identifikation Typ DL-PLC-COM-COM-LUE Art.-Nr. 746026 Anwendung/Einsatzbereich Beschreibung Flexible leistungsfähige Kompaktsteuerung für den

Mehr

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit - 1x, 2x, 3x oder 4x Normschaltabstand! - Für Lebensmittel in (1.4435) - Ganzmetall - hochdruckfest - analog- Ausgang

Mehr

LCA-2. Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand: 2015-10-26

LCA-2. Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand: 2015-10-26 Auszug aus unserem Online-Katalog: LCA-2 Stand: 2015-10-26 microsonic GmbH / Phoenixseestraße 7 / 44263 Dortmund / Germany / T +49 231 975151-0 / F +49 231 975151-51 / E info@microsonic.de microsonic ist

Mehr

Powernet EIB System. Aktor. C D Technische Daten: Versorgung extern

Powernet EIB System. Aktor. C D Technische Daten: Versorgung extern Produktname: Binärein-/ausgang 2/2fach 16 A REG Bauform: Reiheneinbau Artikel-Nr.: 0439 00 ETS-Suchpfad: Gira Giersiepen, Ein/Ausgabe, Binär/binär, Binärein-/ausgang 2/2fach REG Funktionsbeschreibung:

Mehr

USB-WLAN-Router R36F Erweiterte Installations- und Konfigurationsanleitung Modell: GLR1226G Intelligente Repeaterlösung mit hoher Reichweite

USB-WLAN-Router R36F Erweiterte Installations- und Konfigurationsanleitung Modell: GLR1226G Intelligente Repeaterlösung mit hoher Reichweite Deutschsprachige Ergänzungsanleitung zum Verbindungsaufbau mit USB-Antenne "UMTS-Antennen" Die meisten Häfen und Hafenanlagen, Campingplätze oder Hotels bieten entweder kostenlosen oder abonnierbaren WLAN-

Mehr

Handbuch RS 232 <> 20mA Schnittstellenwandler

Handbuch RS 232 <> 20mA Schnittstellenwandler Handbuch RS 232 20mA Schnittstellenwandler W&T Typ 84001 84003, 84004 Release 1.2 Irrtum und Änderung vorbehalten 1 10/2006 by Wiesemann & Theis GmbH Irrtum und Änderung vorbehalten: Da wir Fehler machen

Mehr

Ventilverbindungssystem mit Feldbusanschluss PROFIBUS-DP, INTERBUS-S, DEVICE-NET

Ventilverbindungssystem mit Feldbusanschluss PROFIBUS-DP, INTERBUS-S, DEVICE-NET ValveConnectionSystem Ventilverbindungssystem mit Feldbusanschluss PROFIBUS-DP, INTERBUS-S, DEVICE-NET P20.DE.R0 VENTILVERBINDUNGSSYSTEM Das Ventilverbindungssytem VCS stellt die Kommunikation mit den

Mehr

Datenblatt / Data Sheet

Datenblatt / Data Sheet Datenblatt / Data Sheet Profibusstecker CheapCon Zum Anschluss eines Profibus-Teilnehmers oder einer Profibus-Netzkomponente an die Busleitung für Profibus Bis zu einer Übertragungsrate von 12MBaud Kabelverbindung

Mehr

Schnittstellen zur Eingangserweiterung 363...

Schnittstellen zur Eingangserweiterung 363... Schnittstellen zur Eingangserweiterung... Marktneuheit: jetzt bis PL d... bis PL d nach EN ISO Verknüpfung von Sicherheitssensoren auf einen Sensoreingang der Sicherheitsauswerteeinheit über Kaskadierung

Mehr

Abzugsmessgerät AM1050

Abzugsmessgerät AM1050 Abzugsmessgerät AM1050 Netzanschluss Rechneranschluss Display Kraftarm Aufnahme für Crimpkontakt Kabelaufnahme Kreuzgriff Rechnerkabel Das digitale Abzugsmessgerät AM 1050 ist ein kompaktes und einfach

Mehr

SafeLine GL1. Anschluss-und Programmierungs-handbuch. GSM-Alternative für unsere Aufzugtelefone. (GSM-Line)

SafeLine GL1. Anschluss-und Programmierungs-handbuch. GSM-Alternative für unsere Aufzugtelefone. (GSM-Line) SafeLine GL1 (GSM-Line) Anschluss-und Programmierungs-handbuch GSM-Alternative für unsere Aufzugtelefone. SafeLine GL1 (GSM-Line) Anleitu Anschluss-und Programmierungshandbuch safeline.eu Inhaltsverzeichnis

Mehr

ABB i-bus KNX Schaltaktor, xfach, 10 AX, REG SA/S x.10.2.1, 2CDG 110 15x R0011

ABB i-bus KNX Schaltaktor, xfach, 10 AX, REG SA/S x.10.2.1, 2CDG 110 15x R0011 , 2CDG 110 15x R0011 SA/S 8.10.2.1 2CDC 071 016 S001 Die 10-A-Schaltaktoren sind Reiheneinbaugeräte im Pro M- Design zum Einbau in den Verteiler. Die Geräte sind zum Schalten von ohmschen, induktiven und

Mehr

BFI Industrie-Elektronik GmbH + Co. KG

BFI Industrie-Elektronik GmbH + Co. KG BFI Industrie-Elektronik GmbH + Co. KG ELEKTRONIK AC-Display BFI Industrie-Elektronik GmbH & Co. KG Winchenbachstr. 3b 42281 Wuppertal Tel.: 0202/260446-0 Fax: 0202/260446-24 info@bfi-elektronik.de www.bfi-elektronik.de

Mehr

Bei Schumann ist man gut dran! Elektronische Schliesskraftmesser SKM 1.0; 2.0 Ansicht Wägebereich Teilung Version Druck fläche

Bei Schumann ist man gut dran! Elektronische Schliesskraftmesser SKM 1.0; 2.0 Ansicht Wägebereich Teilung Version Druck fläche Bei Schumann ist man gut dran! Elektronische Schliesskraftmesser SKM 1.0; 2.0 Ansicht Wägebereich Teilung Version Druck fläche Bestell-Nr. Preise in Euro 0-1000 N 1 N 1.0 70x50 mm WSkm1.0 405,-- 0-2000

Mehr

IL CAN BK-TC-PAC. Auszug aus dem Online- Katalog. Artikelnummer: 2718701

IL CAN BK-TC-PAC. Auszug aus dem Online- Katalog. Artikelnummer: 2718701 Auszug aus dem Online- Katalog IL CAN BK-TC-PAC Artikelnummer: 2718701 CANopen-Buskoppler, 24 V DC, Busschnittstelle 2 x 5-polig TWIN- COMBICON-Stecker, komplett mit Zubehör (Anschlussstecker und Beschriftungsfeld)

Mehr

SEZ91.6. Interfaces. Anwendung

SEZ91.6. Interfaces. Anwendung 5 143 Interfaces Interface zwischen Phasenschnittregler und Stellgerät Eingang : DC 0... 20 Phs (Phasenschnitt) : Zwei Arbeitsbereiche für Magnetventile und für Klappenantriebe Ausgang DC 0...10 Kurzschluss-

Mehr

Serie 62 - Leistungs-Relais 16 A

Serie 62 - Leistungs-Relais 16 A 16-A-Leistungsrelais zum Stecken, für Leiterplatte oder für Steckhülsen Spulen für AC oder DC Sichere Trennung nach VDE 0160 / EN 50178 als Option 6 kv (1,2/50 µs), 6 mm Luft- und 8 mm Kriechstrecke Netztrennung

Mehr

C-DIAS-Profibus DP Slavemodul CPB 021

C-DIAS-Profibus DP Slavemodul CPB 021 C-DIAS-Profibus DP Slavemodul CPB 021 Das C-DIAS-Profibus DP Slavemodul CPB 021 ist ein Interface Modul zwischen C-DIAS-Steuerungssystem und Profibus. Dieses Modul unterstützt einen galvanisch getrennten

Mehr

Inhaltsverzeichnis WWW.STEMMER-IMAGING.COM

Inhaltsverzeichnis WWW.STEMMER-IMAGING.COM Inhaltsverzeichnis 1 Identifizierung...2 2 Sicherheitshinweise...3 3 Das Anschließen...3 3.1 Für die Nutzung der RS232 Schnittstelle... 3 3.2 Für die Nutzung der USB Schnittstelle... 3 4 Die Inbetriebnahme...3

Mehr

Produktinformation. Gateway Zum Anschluss von EnDat-Messgeräten an PROFIBUS-DP

Produktinformation. Gateway Zum Anschluss von EnDat-Messgeräten an PROFIBUS-DP Produktinformation Gateway Zum Anschluss von EnDat-Messgeräten an PROFIBUS-DP April 2012 PROFIBUS-Gateway zum Anschluss von EnDat-Messgeräten Messgeräte mit EnDat-Interface zum Anschluss über Gateway Für

Mehr

SLS-83 - Steuerungsmodul mit RS485-Netzwerk Grundversion

SLS-83 - Steuerungsmodul mit RS485-Netzwerk Grundversion SLS-83 - Steuerungsmodul mit RS485-Netzwerk Grundversion DE - Kurzanleitung SLS-83 mit RS485-Netzwerk A. Technische Daten mit Bild Einsatzbereich B. Zusammenbau C. Optionale Antennen D. Einrichtung der

Mehr

Buskoppler ricos EC PROFIBUS-DP Art.-Nr. 83.030.0001.1. Kurzbeschreibung V1.00. Kurzbeschreibung V1.00 Buskoppler ricos EC PROFIBUS DP Seite 1 von 5

Buskoppler ricos EC PROFIBUS-DP Art.-Nr. 83.030.0001.1. Kurzbeschreibung V1.00. Kurzbeschreibung V1.00 Buskoppler ricos EC PROFIBUS DP Seite 1 von 5 Wieland Electric GmbH Brennerstraße 10-14 96052 Bamberg Tel. (0951) 9324-0 Fax (0951) 9324-198 Email info@wieland-electric.com Buskoppler ricos EC PROFIBUS-DP Art.-Nr. 83.030.0001.1 Kurzbeschreibung V1.00

Mehr

Umsetzer Typ 2313. Bestelldaten. Keine zusätzliche Speisung erforderlich. Zwei Schnittstellen / Kanäle pro Karte. Zündschutzart: I M 1 EEx ia I

Umsetzer Typ 2313. Bestelldaten. Keine zusätzliche Speisung erforderlich. Zwei Schnittstellen / Kanäle pro Karte. Zündschutzart: I M 1 EEx ia I Bestelldaten Bezeichnung Typ Artikel Nr. Umsetzer 2313 118 306 01 AX Einschubbaustein, Europakarte 100 x 160mm An nicht eigensichere Telefonnetze anschließbar, mit eigensicherem Ausgang Keine zusätzliche

Mehr

Neuer Vorraum-Sensor. Dr. H. Klein, CEDES GmbH VII. Schwelmer Symposium 15. 16. Juni 2009

Neuer Vorraum-Sensor. Dr. H. Klein, CEDES GmbH VII. Schwelmer Symposium 15. 16. Juni 2009 Die nächste Generation Neuer Vorraum-Sensor auf Basis einer 3D-Kamera Dr. H. Klein, CEDES GmbH VII. Schwelmer Symposium 15. 16. Juni 2009 Inhalt: Türsensoren im Wandel der Zeit Probleme an automatischen

Mehr

Digitale PWM Dimmer zur Frontplattenmontage D-CD-1

Digitale PWM Dimmer zur Frontplattenmontage D-CD-1 Dimmer Serie CD Digitale PWM Dimmer zur Frontplattenmontage Produkteigenschaften: - energieparend - 24 VDC/36VDC Version mit 36W/54W - kompakte Bauform - integrierte Auffi ndbeleuchtung - kurzschlußsicher

Mehr

Mess- und Überwachungsrelais CM-WDS Zykluswächter mit Watchdog-Funktion

Mess- und Überwachungsrelais CM-WDS Zykluswächter mit Watchdog-Funktion Datenblatt Mess- und Überwachungsrelais CM-WDS Zykluswächter mit Watchdog-Funktion Das CM-WDS dient zur hardwaremäßigen, externen Überwachung der korrekten Funktionsweise von speicherprogrammierbaren Steuerungen

Mehr

Technical Note 0201 Gateway

Technical Note 0201 Gateway Technical Note 0201 Gateway WDGA Drehgeber mit CANopen an Profibus DP - 1 - Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines... 3 1.1 Information... 3 1.2 Hinweis... 3 2 Gateway konfigurieren... 4 2.1 Kommunikationseinstellungen...

Mehr

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner ist für Unterputzmontage in 55mm

Mehr

MVK METALL SAFETY. Aktive Sicherheitstechnik. Höchste Sicherheit. Robust. Dicht

MVK METALL SAFETY. Aktive Sicherheitstechnik. Höchste Sicherheit. Robust. Dicht MVK METALL SAFETY Aktive Sicherheitstechnik Höchste Sicherheit Robust Dicht 02 MVK METALL SAFETY Optimaler Schutz für Mensch und Maschine 03 HÖCHSTE SICHERHEIT IN RAUHER UMGEBUNG Optimaler Schutz für Mensch

Mehr

(Lieferumfang z.b. Version 2958550C mit eingebautem Clear-Schutzfilter mit Phantom Group TM Multicoating. Gebrauchsanleitung:

(Lieferumfang z.b. Version 2958550C mit eingebautem Clear-Schutzfilter mit Phantom Group TM Multicoating. Gebrauchsanleitung: Protective T-Ring für CANON EOS #2958550 (Grundversion: T-Ring ohne Filter) (Lieferumfang z.b. Version 2958550C mit eingebautem Clear-Schutzfilter mit Phantom Group TM Multicoating Gebrauchsanleitung:

Mehr

Zone 2 Ex n Feldgeräte-Koppler Reihe 9410/34

Zone 2 Ex n Feldgeräte-Koppler Reihe 9410/34 www.stahl.de > Für FOUNDATON TM fieldbus H1 und Profibus PA (EC 61158-2) > Zum Anschluss von bis zu 12 Ex na / Ex ic / Ex nl bzw. Ex d / Ex m / Ex q Feldgeräten > Niedriger Einschaltstrom durch > Kurzschlussüberwachung

Mehr

Temperaturerfassung der SIPROTEC V4 Geräte mit Thermobox

Temperaturerfassung der SIPROTEC V4 Geräte mit Thermobox Temperaturerfassung der SIPROTEC V4 Geräte mit Thermobox Die Applikationsmöglichkeiten der SIPROTEC Geräte werden immer vielfältiger. SIPROTEC 7SJ602 kann inzwischen bis zu 6 und SIPROTEC V4 Geräte sogar

Mehr

Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version. 1de. www.helmholz.de

Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version. 1de. www.helmholz.de Kurzanleitung Version 1de www.helmholz.de Anwendung und Funktionsbeschreibung Der OPTopus PROFIBUS Optical Link ist trotz seiner kleinen Bauweise ein ganz normaler PROFIBUS Repeater. Er ermöglicht die

Mehr

Feldbusanbindungen Linkstruktur DDL DDL-X-Tool. Katalogbroschüre

Feldbusanbindungen Linkstruktur DDL DDL-X-Tool. Katalogbroschüre Feldbusanbindungen Linkstruktur DDL Katalogbroschüre 2 Feldbusanbindungen Linkstruktur DDL V-Design, Optionales Werkzeug zur Vereinfachung der Inbetriebnahme von DDL- Komponenten 3 Feldbusanbindungen Linkstruktur

Mehr

USB Signalverstärker XL

USB Signalverstärker XL USB Signalverstärker XL Bedienungsanleitung Identifizierung Hersteller:... TLS Communication GmbH Marie-Curie-Straße 20 D-40721 Hilden Tel: +49 (0) 2103 5006-0 Fax: +49 (0) 02103 5006-90 Produkt:... USB

Mehr

Mess- und Überwachungsrelais für Dreiphasennetze CM Reihe 2CDC 255 085 F0004

Mess- und Überwachungsrelais für Dreiphasennetze CM Reihe 2CDC 255 085 F0004 Mess- und Überwachungsrelais für Dreiphasennetze CM Reihe 2CDC 255 085 F0004 Vorteile und Anwendungen von Dreiphasennetzen Dreiphasige Versorgungsnetze eignen sich wie keine andere Energieform für die

Mehr

Serie 46 - Industrie-Miniaturrelais 8-16 A

Serie 46 - Industrie-Miniaturrelais 8-16 A Serie - Industrie-Miniaturrelais 8-16 SERIE Industrie-Miniaturrelais mit Steckanschlüssen Spulen für C oder DC sensitiv, 500 mw Sichere Trennung zwischen Spule und Kontaktsatz nach EN 50178, EN 60204 und

Mehr

Online-Datenblatt. TR4-SDM10P TR4 Direct BERÜHRUNGSLOSE SICHERHEITSSCHALTER

Online-Datenblatt. TR4-SDM10P TR4 Direct BERÜHRUNGSLOSE SICHERHEITSSCHALTER Online-Datenblatt TR4-SDM10P TR4 Direct A B C D E F Technische Daten im Detail Merkmale Bestellinformationen Sensorprinzip Transponder (RFID) Anzahl sicherer Ausgänge 2 Gesicherter Einschaltabstand S ao

Mehr

Serie 49 - Koppel-Relais 8-10 - 16 A

Serie 49 - Koppel-Relais 8-10 - 16 A Koppelrelais, 1 oder 2 Wechsler, 15,5 mm breit mit integrierter EMV-Spulenbeschaltung Spulen für AC, DC und DC sensitiv, 500 mw Sichere Trennung zwischen Spule und Kontaktsatz nach VDE 0106, EN 50178,

Mehr

Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc

Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc ECKELT I DLS ECKLITE SC und SC xx-enc I Seite 1 Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc Allgemein Die Regelung des ECKLITE Motors hat mit dem ECKLITE CONTROLLER zu erfolgen. Die Verbindung vom ECKLITE CONTROLLER

Mehr

Schütze der Baureihe A eine komplette Reihe. Übersicht

Schütze der Baureihe A eine komplette Reihe. Übersicht Schütze der Baureihe A eine komplette Reihe Übersicht Schütze der Baureihe A Die Schützreihe für 9 bis 750 A Alle Schütze der Baureihe A besitzen das gleiche ansprechende Design von 9A bis 750A (AC3) Motorlast

Mehr

bluechip Das elektronische Schließsystem. Komponenten und Lösungen für Türen

bluechip Das elektronische Schließsystem. Komponenten und Lösungen für Türen Das elektronische Schließsystem. für Türen Komponenten und Lösungen 02 Winkhaus Zutrittsorganisation bluechip bluechip immer eine passende Lösung. Das elektronische Schließsystem bluechip ist das ideale

Mehr

Kommunikationszubehör für USV PROTECT C. / C.R / 1. / 1.M Communication accessory for UPS PROTECT C. / C.R / 1. / 1.M

Kommunikationszubehör für USV PROTECT C. / C.R / 1. / 1.M Communication accessory for UPS PROTECT C. / C.R / 1. / 1.M Kommunikationszubehör für USV PROTECT C. / C.R /. /.M Communication accessory for UPS PROTECT C. / C.R /. /.M Einsteckkarte pot.-freie Kontakte Slotcard potential - free contacts AEG Power Solutions GmbH

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Tristar

Bedienungsanleitung. LED Tristar Bedienungsanleitung LED Tristar Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 2.1. Features... 4 3. Dipswitch Einstellungen

Mehr

Einspeisemanagement für EEG-Anlagen gemäß den gesetzlichen Anforderungen 6 EEG 2012

Einspeisemanagement für EEG-Anlagen gemäß den gesetzlichen Anforderungen 6 EEG 2012 Einspeisemanagement für EEG-Anlagen gemäß den gesetzlichen Anforderungen 6 EEG 2012 Installations- und Funktionsbeschreibung für Funk-Rundsteuer-Empfänger (FRE) der E.ON BAYERN AG Inhaltsverzeichnis 1.

Mehr

COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme

COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme 06.07.10 COM-1-Bedienungsanleitung - V 1.4 Seite 1 von 10 Wichtige Informationen Das COM 1 wurde mit großer Sorgfalt entworfen und hergestellt und sollte

Mehr

fasis Die Wieland-Klemme. fasis WTP New Generation Wieland Electric, Erfinder der sicheren Verbindung. Push-In und fertig.

fasis Die Wieland-Klemme. fasis WTP New Generation Wieland Electric, Erfinder der sicheren Verbindung. Push-In und fertig. Die Wieland-Klemme. fasis WTP New Generation Wieland Electric, Erfinder der sicheren Verbindung. Push-In und fertig. fasis WTP Reihenklemmen mit Push-In-Anschluss Leiter einfach direkt und werkzeuglos

Mehr

Installation der Demoversion vom M-Doc AutoSigner

Installation der Demoversion vom M-Doc AutoSigner Mentana-Claimsoft AG Seite 1 Installation der Demoversion vom M-Doc AutoSigner Version 1.0 Mentana-Claimsoft AG Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1 Installation der Demoversion von M-Doc AutoSigner... 3 2 Installation

Mehr

Anwendungshinweis zum SolarEdge Einspeisemanagement

Anwendungshinweis zum SolarEdge Einspeisemanagement Anwendungshinweis zum SolarEdge Einspeisemanagement Dieses Dokument beschreibt, wie die Wechselrichter-Ausgangsleistung kontrolliert und/oder begrenzt wird. Dieser Anwendungshinweis beschreibt zwei Optionen

Mehr

LED WIFI Controller - Bedienungsanleitung

LED WIFI Controller - Bedienungsanleitung LED WIFI Controller - Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Übersicht...1 2. Software/Technische Daten...2 3. Software für Android...2 3.01 Installationsanleitung...2 3.02 WiFi Verbindungseinstellungen...3

Mehr

H 4135A: Relais im Klemmengehäuse

H 4135A: Relais im Klemmengehäuse H 4135A H 4135A: Relais im Klemmengehäuse sicherheitsgerichtet, für Stromkreise bis SIL 3 nach IEC 61508 Abbildung 1: Blockschaltbild F1: max. 4 A - T, Lieferzustand: 4 A - T Die Baugruppe ist geprüft

Mehr

HYDAC Stickstoffladegeräte ermöglichen ein rasches und kostengünstiges Befüllen oder Ergänzen der erforderlichen Gasvorspanndrücke in Blasen, Membran

HYDAC Stickstoffladegeräte ermöglichen ein rasches und kostengünstiges Befüllen oder Ergänzen der erforderlichen Gasvorspanndrücke in Blasen, Membran HYDAC Stickstoffladegeräte ermöglichen ein rasches und kostengünstiges Befüllen oder Ergänzen der erforderlichen Gasvorspanndrücke in Blasen, Membran und Kolbenspeichern. Sie garantieren eine optimale

Mehr

Han Leiterplattenanschluss

Han Leiterplattenanschluss Han Leiterplattenanschluss Inhaltsverzeichnis Seite Han-Fast Lock... 20.11 PCB-Adapter für Han DD... 20.13 PCB-Adapter für Han DDD Modul... 20.16 PCB-Adapter für Han 40 A Axial Modul... 20.18 PCB-Adapter

Mehr

Anwenderhandbuch logiware IO-Stick

Anwenderhandbuch logiware IO-Stick Anwenderhandbuch logiware IO-Stick Stand: Juni 2010 logiware IO-Stick http://www.io-stick.de Alfred-Mozer-Str. 42 D-48527 Nordhorn Deutschland Telefon (+49)(0)5921 7139925 Telefax (+49)(0)5921 7139929

Mehr

Digital Web-Monitoring Digitales Web-Monitoring

Digital Web-Monitoring Digitales Web-Monitoring Eigenschaften: voll funktionsfähiger embedded Webserver 10BaseT Ethernet Schnittstelle weltweite Wartungs- und Statusanzeige von Automatisierungsanlagen Reduzierung des Serviceaufwands einfaches Umschalten

Mehr