AKTUELL. Nr. 72 Frühling Foto: Reinhard Walter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AKTUELL. Nr. 72 Frühling Foto: Reinhard Walter"

Transkript

1 AKTUELL Nr. 72 Frühling 2019 Foto: Reinhard Walter Informationen der Gemeinden Grächen und St. Niklaus, Schule, Kirche, Tourismusbetriebe, Unternehmen, Vereine Adressen von Behörden, Vereinen, Organisationen Verzeichnis von Gewerbe + Dienstleistungen, Veranstaltungskalender

2 2

3 INHALTSVERZEICHNIS TELEFONNUMMERN, ÖFFNUNGSZEITEN 4 LEITARTIKEL 5 GEMEINDE 6 PFARREI 19 WOHNRESIDENZ ST. JAKOB 21 SCHULE 23 ALTE GRÄCHNER HÄUSER 25 VERANSTALTUNGSKALENDER 26 GEWERBE UND DIENSTLEISTUNGEN 28 VEREINE UND ORGANISATIONEN 35 TOURISMUS 39 SPORTZENTRUM 43 TOURIST INFORMATIONEN 44 UNTERNEHMER NEWS 45 KULTUR UND VEREINE 47 LITERARISCHE WALLISER BEITRÄGE 60 UMWELTINFO

4 TELEFONNUMMERN, ÖFFNUNGSZEITEN NOTRUF Sanität 144 Feuerwehr 118 Polizei 117 Vergiftungen 145 GESUNDHEIT Ambulanz Zahnarzt St. Niklaus Apotheke Spitex Sozialberatung Physiotherapie St. Niklaus Wohnresidenz St. Jakob REGIONALPOLIZEI Termin nach Vereinbarung FEUERWEHR GRÄCHEN Manuel Hohl BERGRETTUNG Gruber Damian, Obmann Sören Walter, Stv PFARRAMT RÖM.-KATH. Pfr. A. A. Chikezie EVG (EW GRÄCHEN) Büro Pikett AHV-ZWEIGSTELLE Karin Meichtry SCHULEN Roger Anthamatten ARZT DR. SIEBER, GRÄCHEN Termin nach Vereinbarung Vormittag 08:00-12:00 Nachmittag 14: APOTHEKE Telefon Vormittag 08:00-12:00 Nachmittag 14: GEMEINDE Telefon Montag-Freitag 08:00-12:00 zusätzlich Di. und Do. 14: Registerbüro Do. 09:00-12:00 TOURISMUSBÜRO Telefon Mo.-So. Vormittag 08:00-12:00 Nachmittag 14: Mo.-Fr. Vormittag 09:00-12:00 Nachmittag 14:00-17:00 Samstag 09:00-12:00 POST Vormittag 08:00-11:00 Nachmittag 14:30-17:30 Samstag 08: WASSERVERSORGUNG Simon Ruff Abwasserversorgung Benito Pollinger

5 LEITARTIKEL IST FREIWILLIGE HILFE EIN AUSLAUFMODELL? Der Schweizerische Gemeindeverband (SGV) hat 2019 zum «Jahr der Milizarbeit» erklärt. Der Erhalt der Freiwilligenarbeit hat oberste Priorität in unserer Gesellschaft. Müssten alle freiwillig und uneigennützig geleisteten Stunden bezahlt werden, müssten mindestens 34 Milliarden Franken (ohne Haushalt- und Familienarbeit) von den Steuerzahlern übernommen werden. Sicher, es ist nicht immer einfach, neben Familie und Beruf freiwillig weitere Aufgaben zu übernehmen, es braucht dazu ein echtes Interesse an einem gesunden und funktionierenden Gesellschaftssystem. POLITISCHE UND GESELLSCHAFT- LICHE TÄTIGKEITEN Unser gesellschaftliches Milizsystem, das sich seit Jahrzehnten bewährt hat, ist auf Freiwilligkeit aufgebaut. Obschon diese Tätigkeiten zum Teil bezahlt werden, bestehen auch hier bereits Schwierigkeiten, geeignete Kandidaten für politische Ämter oder karitative Funktionen zu finden. Um sich zur Verfügung zu stellen darf Geld allein nicht Motivation sein. Freude und Enthusiasmus sind bei der Übernahme von gesellschaftlichen und politischen Aufgaben unabdingbar. Dies nicht des Dankes oder Ruhmes willen, sondern zur Unterstützung einer gut funktionierenden Gesellschaft. VEREINSTÄTIGKEIT In einer Gemeinde sind Vereine, kulturell oder sportlich, wichtige Organisationen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt in einem Dorf festigen helfen. Ein Dorf ohne Vereine ist wie ein Dorf ohne Kirchengeläut, öd und leer. Vergleicht man die Vereine landauf und landab, existieren sie oft auf dem Papier mit einem passiven Vorstand, der nur den Verein verwaltet und nicht in die Zukunft führt. Unter diesen Voraussetzungen wird es immer schwieriger, neue und aktive Mitglieder zu einem Beitritt zu motivieren. Das Ziel muss sein: Führen, nicht nur verwalten. Je besser ein Verein «aufgestellt» ist und erfolgreich mit Zielen arbeitet, umso einfacher ist es, Mitglieder zu gewinnen, die auch gewillt sind, später Vorstandsfunktionen zu übernehmen. KURZE FREIWILLIGENEINSÄTZE Anders als eine Vereinstätigkeit sind kurzfristige Einsätze für grosse Anlässe unentbehrlich. Der Vorteil dabei ist, dass die sich zur Verfügung stellenden Freiwilligen nicht an einen Verein gebunden sind, sondern nach Erledigung keine weiteren Pflichten übernehmen müssen. Ohne diese Freiwilligenarbeiten könnten viele grosse Feste oder Anlässe nicht mehr durchgeführt werden. Gesellschaftliche Veränderungen, sowie der Trend, sich möglichst «zu nichts zu verpflichten», erschweren die Rekrutierung von Freiwilligen für Politik, Vereine und Hilfsorganisationen. Dieses «sich zur Verfügung stellen» kann auch eine Bereicherung des täglichen Lebens sein. Viele Vereine sind träge Dampfer, die es am liebsten sehen, wenn sich die Leute über Jahre engagieren. Theo Werner, emeritierter Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie an der ETH Zürich HANS LEUENBERGER Herausgeber 5

6 GEMEINDE VERWALTUNG Kanzlei Schreiber R. Andenmatten Registerbüro Zivilstandsamt Visp Richter B. Andenmatten Vizerichter U. Gruber ÖFFNUNGSZEITEN Montag-Freitag 08:00-12:00 zusätzlich Di. und Do. 14: Registerbüro Do. 09:00-12:00 GEMEINDEPRÄSIDENT Christof Biner GEMEINDERAT Kurt Ruppen (Vizepräsident) Liliane Brigger Stefan Jeiziner Serge Pollinger KONTAKT Webseite gemeinde.graechen.ch RESSORTS Verwaltung, Finanzen, Personal, IT-System, Vermessung/Schatzung Christof Biner, Stv. Kurt Ruppen Polizei Serge Pollinger, Stv. Stefan Jeiziner Verkehr, Delegierte Tourismusverein Liliane Brigger, Stv. Stefan Jeiziner Feuerwehr, Zivilschutz, ARA, Wasserversorgung, KWKW Stefan Jeiziner, Stv. Serge Pollinger Sport, Sportzentrum, Vereine, Jugend Stefan Jeiziner, Stv. Serge Pollinger Handel, Gewerbe, Industrie, Lehrlingswesen, Kultur, Sozialwesen, SMZ Liliane Brigger, Stv. Serge Pollinger Öffentliche Arbeiten, Baugruppe, Baukommission, Öffentliche Bauten, Kehricht, Umwelt, Deponie, Wasserleitungen Kurt Ruppen, Stv. Christof Biner Landwirtschaft, Burgeralpen, Primarund Regionalschule, Gemeindesaal, Schulhausumbau, Pfarramt Serge Pollinger, Stv. Christof Biner 6

7 GEMEINDE BISCHOF GODFREY ONAH BESUCHTE GRÄCHEN Bischof Godfrey hat während seinem Besuch die Gemeinschaft in Grächen kennengelernt. Der Besuch in den Bergen, mit dem ewigen Schnee, hat ihn sehr beeindruckt. Von der Architektur der Kirche war er sehr begeistert und angetan, falls jemand Unterlagen oder Pläne von unserer Kirche hat, möchten wir ihm diese gerne zur Verfügung stellen. Im Rahmen dieses Besuches wurde vereinbart, dass Pfarrer Augustine Asogwa bis August 2020 in Grächen verbleiben kann. Wir danken Bischof Godfrey recht herzlich für seine Unterstützung. NEUJAHRSEMPFANG 6. JANUAR 2019 Traditionell führte der Gemeinderat den Neujahrsempfang mit der Jungbürgerfeier und den Ehrungen durch. Der Jahrgang 2001 erhielt den Jungbürgerbrief. Silas Ruffiner hielt die Jungbürgeransprache als Vertreter der 2001er Generation. WAS LIEF 2001 IN GRÄCHEN? Immer wieder interessant, der kleine Überblick vor 18 Jahren: 1. Ausgabe Grächen AKTUELL im Juni 2001 von Hans Leuenberger (Informationen Gemeinde Tourismus, Branchen, Vereine, Reportagen, Veranstaltungen) September 2001: Herausgabe der Familien- und Dorfchronik von Sina Fux Nach 30 Jahren Diskussion: Grünes Licht für den Bau des Stägjitschuggen-Tunnel. Länge 2.3 km, 160 Mio, Spatenstich Juli 2002, 6.5 Jahre Bauzeit, Eröffnung 14. November 2008 Neue Kneippanlage im Taa 19. August: Einweihung der neuen Kirchenbänke durch Pfarrer Pascal Venetz Einführung des Ski Data Systems usw. LEHRE UND HÖHERE ABSCHLÜSSE Im Jahr 2018 haben verschiedene GrächnerInnen erfolgreich ihre Lehre oder höheren Abschlüsse erlangt: Jana-Maria Meichtry / Med. Praxisassistentin EFZ / bester Abschluss Samson Andenmatten / Polymechaniker EFZ / bester Abschluss Calvin Walter / Restaurationsfachmann EFZ / bester Abschluss Marc Williner / Gipser und Maler / bester Abschluss Deborah Sieber / Nottwil Luzern / dipl. Pflegefachfrau HF Carol Williner / Tourismusfachfrau HF / Zürich Joel Williner / Hochschule Luzern / Bachelor Maschinentechnik Raphael Imboden / Universität Bern / Master Jura Rahel Imboden / Universität Freiburg / Master Heilpädagogie 7

8 8

9 GEMEINDE Im Namen der Gemeinde gratuliert der Gemeinderat den jungen Leuten für Ihren Einsatz. letzten Jahrhunderte auch. Was aber nun nicht heissen soll, nichts zu ändern, die Gemeinden hatten 5 Jahre Zeit. In dem Zusammenhang sei aber auch noch erwähnt, dass das ganze Antibiotika in den Lebensmitteln oder die immensen unnötigen Mengen an Zucker in unseren Nahrungsmitteln wohl um zig Zehnerpotenzen schädlicher sind als die Metallspuren im Trinkwasser. Hier muss die Gesetzgebung nun aber endlich Schritte unternehmen und den Nahrungsmittelkonzernen die Stirn bieten. Aber es geht wohl einfacher die Gemeindewasserversorgungen zu massregeln. Dem Gemeinderat war es dieses Jahr eine grosse Ehre Konrad Walter für seine über 60 Jahre im Einsatz der Dorfmusik zu danken und Dr. med. Markus Sieber für seinen Einsatz als Arzt in Grächen zum Ehrenbürger zu ernennen. ARSEN IM TRINKWASSER Ab dem 1. Januar 2019 gilt der neue Grenzwert von 10 µg/l für Trinkwasser, der alte Grenzwerte lag bei 50 µg/l. Die Gemeinden hatten fünf Jahre Zeit, den neuen Grenzwert mit Massnamen zu erreichen. Juristisch gesehen gilt nun daher Wasser, welches über dem Grenzwert ist, nicht mehr als Trinkwasser. Grächen hat die notwendigen Schritte dazu schon vor Jahren unternommen. Die Messungen des Kantons ergaben für unser Wassernetz einen Wert von 0 bis 4.7 µg/l, also klar unter dem Grenzwert. Im Prinzip ist die zeitlich scharfe Abtrennung seit dem 1. Januar 2019 schon speziell und muss relativiert werden. Das Wasser mag zwar juristisch gesehen kein Trinkwasser mehr sein, aber es ist nicht anders, als die INTERNET VERSORGUNG MIT GLASFASER Informationen werden heute fast ausschliesslich digital übertragen. Je mehr Übertragungskapazität ein Datennetz anzubieten vermag, desto schneller und zuverlässiger können Informationen aller Art (Video, Sprache, Internet) zwischen einem Informationsanbieter und einem Informationsbezüger übertragen werden. Glasfasernetze bieten ideale Voraussetzungen, um diesen steigenden Bedarf an Übertragungskapazität auch Bandbreite genannt auf lange Sicht abzudecken. 9

10 10

11 GEMEINDE Die Swisscom wird im Verlaufe des Jahres 2020 Glasfaserkabel bis in die Quartiere von Grächen verlegen. Damit ist es möglich, die heutigen Internetgeschwindigkeiten vom 40 Mbit/s auf ca. 100 bis 500 Mbit/s zu erhöhen. Anwendungen, wie Homeoffice oder Breitband TV, sind damit in Grächen auch möglich. Aus technischer Sicht ist es kein Problem, das Büro in seine Wohnung zu verlegen. Für verhältnismässig wenig Geld kann der Arbeitgeber daheim einen nahezu identischen Arbeitsplatz wie im Büro einrichten. Die PC s sind schon seit vielen Jahren ausreichend leistungsstark. UND TÄGLICH GRÜSST DAS MURMELTIER Schauspieler Bill Murray erlebt in einem Film einen Tag immer wieder und sitzt in einer Zeitschleife fest, bis alles in Ordnung ist und das Leben weiter gehen kann. Bei einigen Themen kommt man sich vor wie Bill Murray, man sitzt fest und kommt nicht weiter oder hüpft vor Ort: Entleeren von Putzkübeln auf die Strasse oder in die Oberflächenwasser. Diese Putzkübel gehören via WC in die ARA. Bikes und Pferde gehören nicht auf die Wasserleitungen. Schneeräumungen auf die Strasse, sind kurz bevor die Räumung der Gemeinde kommt, erlaubt. Strassen zu verunreinigen, sei es durch Baustellen oder Mistausfuhr, sind vom Verursacher zu säubern. Hundekot gehört zusammen mit dem Säckli in den Robidog oder in den Kehrichtkübel. Elektroschrott gehört in die Separatsammlung und nicht einfach unter das Gemeindehaus gestellt oder gar im Wald entsorgt. Schlachtabfall oder verendete Tiere sind nicht im Wald zu entsorgen. Und: Konfetti für die Fasnacht ist in Ordnung, aber plastifizierte oder metallisierte Luftschlangen und für die Natur schwer abbaubare Materialen, gehören definitiv nicht dazu. Mit Fasnachtsspass hat das nichts mehr zu tun, solches Zeug sollte weder verkauft noch gekauft werden. CHRISTOF BINER Gemeindepräsident SANIERUNG OBERE DORFSTRASSE Nach der Projektierungsphase wurden im Verlauf der Ausschreibung die Sanierungsarbeiten der Firma Brigger Bau AG vergeben. Eigentlich war geplant, im Herbst 2018 die Arbeiten in Angriff zu nehmen. Da die Risiken zu gross waren, vor dem Frost und dem Wintereinbruch die Arbeiten vernünftig zu Ende zu bringen, wurde der Start der Sanierungsarbeiten verschoben. Nun aber wird im kommenden Frühling, nach Ostern mit der Sanierung der oberen Dorfstrasse gestartet. Auf Grund der zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel und der kurzen Zeit zwischen Ostern und dem Saisonstart wird die Sanierung etappiert. 11

12 12

13 GEMEINDE Die erste Etappe startet beim Restaurant Walliserkanne und endet beim Hotel Grächerhof. Der Arbeitsumfang ist so gewählt, dass der Abschluss bis zum Saisonstart Mitte Juni möglich ist. Trotz eingehender Planung muss mit nicht vorherzusehenden Problemen gerechnet werden, welche Verspätungen mit sich bringen können. leitung über den Rittigrabo. Der Weg entlang der Eggeri wird in diesem Bereich über die Chilcheri umgeleitet. In Zukunft soll nun eine Hängebrücke über den Rittigrabo gebaut werden. Unter der Hängebrücke wird das Wasser der Eggeri in Rohren geführt. In einem Vorprojekt werden nun die Standorte der Fundamente definiert und die Konstruktion der Hängebrücke bestimmt sowie eine Kostenschätzung zusammengestellt. Mit den erarbeiteten Unterlagen kann anschliessend ein entsprechendes Baugesuch eingereicht werden. Es ist unschwer abzuschätzen, dass die Kosten der Hängebrücke die finanziellen Möglichkeiten der Gemeinde übersteigen werden. Deshalb muss bei der Finanzierung die Unterstützung von Institutionen, Hilfswerken und Privaten eingebunden werden. Sobald die Finanzierung steht, kann mit der Verwirklichung der Brücke gestartet werden. Während den Bauarbeiten werden bei den Zugängen zu den Häusern zeitweise Behinderungen auftreten. Auch kurzzeitige Unterbrüche der Wasser- und Stromversorgung können auftreten. Die Gemeinde und die Baufirma sind bemüht, diese Unannehmlichkeiten so gering wie möglich zu halten, jedoch verhindern können wir sie nicht, darum bitten wir die betroffene Bevölkerung um Verständnis. EGGERI - HÄNGEBRÜCKE RITTIGRABO Im Winter 2017/18 riss eine Schneelawine die Brücke samt Leitung über den Rittigrabo weg. Um die Bewässerung sicherzustellen, baute die Gemeinde eine temporäre Rohr- KURT RUPPEN Gemeindevizepräsident 13

14 14

15 GEMEINDE KOMMANDANTENWECHSEL BEI DER FEUERWEHR Die Feuerwehr Grächen lud ihre Mannschaft am Samstag, 9. Februar 2019 zur alljährlichen Agathafeier ein. Nach der Hl. Vorabendmesse verschob sich die Mannschaft in Begleitung von Gemeindepräsident, Gemeinderäten und Pfarrer Augustine ins Feuerwehrlokal. Noch FW KDT STV Manuel Hohl begrüsste die Anwesenden, präsentierte den Jahresrückblick 2018 und das Jahresprogramm Das grösste Ereignis war die schwierige Situation nach den starken Schneefällen im Januar VIELEN DANK AN GILBERT ABGOTTSPON Im Zentrum der diesjährigen Agathafeier standen aber der Kommandantenwechsel und die Beförderungen. Nach über 7 Jahren im Amt als Feuerwehrkommandant (August Dezember 2018) demissionierte Gilbert Abgottspon, in Absprache mit dem zuständigen Gemeinderat, seine Funktion. Der Feuerkommissionspräsident bedankte sich für sein Engagement und die Ausübung dieser verantwortungsvollen Position. Der Posten des Kommandanten wird neu durch den bisherigen Vize-Kommandanten Manuel Hohl besetzt. Manuel besitzt dafür beste fachliche und persönliche Qualifikationen. Er hat auch schon mehrere Feuerwehrübungen geplant und durchgeführt. In seiner Arbeit wird er unterstützt vom neuen Vize-Kommandanten Nevio Ruff und dem zweiten Kommandanten STV Paul Lefebvre. ZUSAMMENARBEIT MIT ST. NIKLAUS Nach ersten Gesprächen zwischen dem Stützpunktfeuerwehr-Kommandanten St. Niklaus, Patric Kalbermatter und Manuel Hohl, hat sich gezeigt, dass auf gegenseitigem Wunsch die regionale Zusammenarbeit bei der Feuerwehr gefördert werden soll. Dies zum erhöhten Schutz vor aussergewöhnlichen Ereignissen. Erste Treffen und Übungen sind bereits geplant. BEFÖRDERUNGEN Manuel Hohl zum neuen Feuerwehrkommandanten, Nevio Ruff zum Leutnant und Vize-Feuerwehrkommandanten, Rolf Williner zum Oberleutnant und neuen Atemschutzchef, Martin Walter zum Fourier. Stefan Jeiziner, Nevio Ruff, Rolf Williner, Martin Walter, Manuel Hohl AUSTRITTE Des Weiteren bedankte sich der neue Feuerwehrkommandant beim bisherigen Fourier Christian Ruffiner, dem bisherigen Atemschutzchef Patrick Fux (Wohnortswechsel) 15

16 16

17 GEMEINDE und bei den ausgetretenen Soldaten für ihre Dienste. EINTRITTE Erfreulicherweise konnten dank Gesprächen zwischen der neuen Feuerwehrsleitung und Personen aus der Bevölkerung bis heute 15 neue Feuerwehrleute registriert werden. Dadurch wurden alle Abgänge vollständig ersetzt, ja der Bestand sogar ausgebaut. Anschliessend konnte der Abend mit einem tollen Spaghettiplausch, zubereitet vom Neumitglied der Feuerwehr, Sandro Pollinger, abgerundet werden. Gemeinsam geben wir alles, damit nicht andere alles verlieren. STEFAN JEIZINER Gemeinderat EVG GRÄCHEN SMART METER AB 2019 Mit über 58% hat das Schweizer Volk am 21. Mai 2017 das Energiegesetz angenommen. Darin enthalten ist die Umsetzung der Energiestrategie Sie dient dazu, den Energieverbrauch zu senken, die Energieeffizienz zu erhöhen und erneuerbare Energien zu fördern; zudem wird der Bau neuer Kernkraftwerke verboten. Das EVG Grächen ist von dieser Gesetzesänderung ebenfalls betroffen und muss unter anderem 80% der Stromzähler bis Ende 2027 durch Smart Meter ersetzen. Aus diesem Grunde ist für 2019 in einer ersten Tranche geplant, einen kleinen Teil der bestehenden Zähler auszutauschen. Mit den neuen Zählern wird es in Zukunft möglich sein, die Menge der verbrauchten Energie direkt über das Stromnetz abzulesen. Dabei werden die Zählermessdaten über das Stromkabel zurück in die Transformatorenstationen übertragen, in welchen die sogenannten Datenkonzentratoren die empfangenen Daten weiter an das Verrechnungsprogramm der EVG senden. So sollte sich das Ablesen der Stromzähler vor Ort in Zukunft erübrigen. NEUE RECHNUNGSTERMINE AB 2019 Bis anhin wurden den privaten Haushalten pro Jahr drei Akonto-Rechnungen sowie eine Jahresabrechnung zugestellt. Neu werden nur noch zwei Rechnungen pro Jahr versandt. Dabei umfasst die erste Rechnung den Zeitraum vom 1. Januar bis zum 30. Juni. Die zweite Rechnung, welche jeweils am Anfang des darauffolgenden Jahres zugestellt wird, ist zugleich die Abschlussrechnung und deckt den restlichen gemessenen Zeitraum ab. Bis die neuen Zähler installiert sind, werden die Halbjahresrechnungen als Akonto-Rechnungen versandt. Diese Anpassungen bringen den Vorteil, dass keine unnötigen Akonto-Rechnungen mehr geschickt werden. Dies reduziert sowohl den Arbeitsaufwand beim EVG, als auch den bei unseren Kunden. Rechnungsempfänger, welche dennoch weiterhin drei Akonto-Rechnungen erhalten möchten, können dies gerne im EVG Büro melden. SERGE POLLINGER Gemeinderat 17

18 18

19 PFARREI KALENDER (KARFREITAG) Uhr Liturgie Uhr Feier vom Leiden Christi (AUFFAHRT) Uhr Hochamt Uhr Bittprozession Bina (KARSAMSTAG) Uhr Feier der Osternacht (PFINGSTEN) Uhr Hochamt (OSTERN) Uhr Amt Uhr evang. Gottesdienst Pfarrkirche (FRONLEICHNAM) Uhr Hochamt mit Prozession in die Heiminen Uhr Erstkommunion (PATRIZINIUM) Uhr Amt ASOGWA AUGUSTINE CHIKEZIE Pfarrer 19

20 20

21 WOHNRESIDENZ ST. JAKOB WOHNEN IM ALTER Der Stiftungsrat der Wohnresidenz Sankt Jakob lädt alle Personen im Pensionsalter aus Grächen zum gemeinsamen Mittagessen mit unseren Heimbewohnern ein. Anschliessend an das Mittagessen finden die mannigfaltigsten Veranstaltungen statt. Auch in diesem Frühjahr stehen einige Leckerbissen auf dem Programm: Am 9. April lauschen wir andächtig Beatrice Fux, die uns durch die Kreuzwegstationen des Erlösers führt. Wohnformen heute und in der Zukunft - in diese Thematik hat sich Dr. Jann Antonia intensiv vertieft und gibt uns am 23. April die Resultate ihrer Recherchen bekannt. Helmut Williner führt uns am 7. Mai auf s Horu. Wir kommen in den Genuss des Theaterereignisses des Sommers 2015: Die Erstbesteigung des Matterhorns, zwar nicht im Lichtspieltheater, aber dennoch faszinierend. Literarisch geht es mit Wolfgang Borchert weiter. Seine Kurzgeschichte Schischyphusch wird durch den Schauspieler und Sagenerzähler Beat Albrecht gekonnt zum Besten gegeben. Zum Abschluss des Frühjahrsprogramms singen die Kinder der Primarklasse von Renate Kalbermatter am 11. Juni für uns. An Ostern steht Lamm auf unserem Speisezettel und auch Spargel und Erdbeeren werden wir im Frühling nicht vermissen. THALHEIMER-FLÜGEL Neuerdings steht ein Piano im Aufenthaltsraum der Wohnresidenz. Laut Widmung der Erben von Kurt Thalheimer soll der Flügel allen Pianisten, die in Grächen konzertieren oder wohnhaft sind, zugänglich gemacht werden und in Erinnerung an die Verbun- denheit ihres Vaters mit Grächen die Bezeichnung Thalheimer-Flügel tragen. Der Kulturverein Grächen war auf der Suche eines geeigneten Standortes für den Thalheimer-Flügel. Was bot sich näher an, als der grosse Aufenthaltsraum im Sankt Jakob? Ziel ist es, den Flügel auch für musikalische Darbietungen in der Wohnresidenz und als Konzertflügel vor Ort zu nutzen. Nun hat aber der Klavierbauer eruiert, dass die Luftfeuchtigkeit am jetzigen Standort viel zu niedrig ist und der Flügel mit einem selbst regelnden Luftbefeuchter nachgerüstet und neu intoniert werden muss. Daher begibt sich der Kulturverein unter der Ansprechperson von Joop Colijn (Tel ) auf Sponsorensuche. Für das Anliegen des Kulturvereins bitten wir um wohlwollende Unterstützung, denn gemeinsam lassen sich einige Synergien nützen, zur musikalischen Freude aller. Zu Haus sein ist nicht nur ein Gefühl, sondern auch ein Ort. Für eine Besichtigung oder sonstige Anfragen können Sie sich jederzeit per Telefon oder unter an uns wenden. Ihre Stiftung Wohnresidenz Sankt Jakob BRUNO ANTHAMATTEN Heimleiter 21

22 22

23 SCHULE AUS DER SCHULDIREKTION Anlässlich der Skiwoche fand am 25. Januar 2019 wieder das traditionelle Skirennen der Primarschule Grächen (1H bis 8H) auf dem Hannig statt. Schulleitung und Lehrpersonen gratulieren den diesjährigen Siegerinnen und Siegern ganz herzlich! PODESTPLÄTZE 1H-2H 1. Schürch Matteo 2. Andenmatten Nevio 3. Imboden Anina PODESTPLÄTZE SNOWBOARD 1. Amstutz Manuel 2. Walter Marvin 3. Walter Sven PODESTPLÄTZE MÄDCHEN 3H-4H 1. Ritler Leana 2. Truffer Chiara 3. Ruff Rabea PODESTPLÄTZE JUNGEN 3H-4H 1. Andenmatten Noah 2. Imboden Janis 3. Walter Jenny PODESTPLÄTZE MÄDCHEN 5H-6H 1. Sies Evelin 2. Niederhauser Aline 3. Amstutz Lavinia PODESTPLÄTZE JUNGEN 5H-6H 1. Schnidrig Lukas 2. Ruppen Matteo 3. Stuyts Tristan PODESTPLÄTZE MÄDCHEN 7H-8H 1. Biffiger Nora 2. Bosshard Lena 3. Ruppen Janina PODESTPLÄTZE JUNGEN 7H-8H 1. Walter Sander 2. Burgener Samuel 3. Andenmatten Thierry Die detaillierte Rangliste des Skirennens kann auf der Schulhomepage unter heruntergeladen werden. VIELEN DANK Wir danken den Sponsoren für die Weggli und Branchli (Garage Central, Michel Brigger) sowie für die Medaillen (Hotel Hannigalp, Olivier Andenmatten). Vielen Dank auch der Skischule und der Gemeinde Grächen für ihre Unterstützung! PASCAL ZIMMERMANN Stellvertretender Schuldirektor 23

24 24

25 c ALTE GRÄCHNER HÄUSER HOTEL HANNIGALP Alois Andenmatten begann 1909 mit dem Bau der Pension Hannigalp, des ersten grösseren Gasthauses Grächens. Nach der Fertigstellung eröffnete er vorerst eine Wirtschaft und vermietete im Sommer Zimmer. Da in Grächen erst ab 1924 elektrischer Strom zur Verfügung stand, mussten sich die Gäste während der ersten zwei Sommersaisons mit Petroleumlampen zufriedengeben. Zur Kühlung von Getränken und Fleisch holte man damals in Kübeln Eis vom Riedgletscher her. Das traditionelle Hotel wurde im Verlaufe der Jahre zu einem komfortablen Dreisternhotel mit fantastischem SPA, diversen Wellnessanlagen und dem einzigen Hallenbad Grächens umgebaut. 1999, 90 Jahre nach Baubeginn, übernahm Oliver Andenmatten, der Urenkel des Erbauers, den Betrieb. Als sein Sohn Julius in Sitten als erster Grächner eine Kochlehre absolviert hatte, wurde das Haus mit rund 20 Betten ab 1921 als Pension geführt. Ein Jahr später übernahm Julius zusammen mit seiner Gattin Anna die Führung. Das heutige Hotel Hannigalp war auch das erste Gebäude des Dorfes, das durch einen, in einem Reservoir gefassten Brunnen mit Trinkwasser versorgt wurde. In dieser Ausgabe beschreibt Reinhard Walter ein weiteres geschichtsträchtiges Haus in Grächen und dokumentiert dieses mit Fotos von ca aus seiner grossen digitalen Sammlung. REINHARD WALTER Pensionierter Lehrer 25

26 VERANSTALTUNGSKALENDER April Do TALK & WINE Zwischen Rückzonung und Bauland Sa 13. Musikgesellschaft: 2. Probemorgen im Gemeindesaal Sa/So 13./14. Turnverein: Qualifikationen Geräteturnen in Vouvry Fr 19. Karfreitag Fr 19. Musikgesellschaft: Generalprobe für Jahreskonzert Fr-So Osterprogramm So 21. Ostern: Konzert der Musikgesellschaft nach der Messe, Kirchplatz So 21. Oster-Party in der Stafelbar mit DOUBLE D So Musikgesellschaft: Jahreskonzert im Gemeindesaal Mo 22. Oster-Party im Familien-Bergrestaurant mit Z Hansrüedi So 28. Erstkommunion Mai Sa 04. Musikgesellschaft: Lotto Fr Samariterverein: Altkleidersammlung Sa/So 18./19. Turnverein: Walliser Meisterschaften Geräteturnen in Siders Sa 25. Musikgesellschaft: Bezirksmusikfest in Täsch So 26. NikolaiSis: Messe in Grächen Do 30. Auffahrt Juni Sa 01. Jägerverein: Hegetag Sa/So 08./09. Kantonales Musikfest in Naters Sa-Mo Jubla: Pfingstlager in Grächen So 09. Pfingsten Do-So Eidgenössisches Turnfest in Aarau Mi 19. Musikgesellschaft: Zapfenstreich Do 20. Fronleichnam Fr 21. Turnverein: Turnvorführung in der Turnhalle Grächen Sa 22. Saisonstart der Bahnen Sa 22. Alpaufzug auf der Alpe Äpnet (Wetterabhängig) Sa Suonen Pétanqueturnier Sa 22. Eröffnungevent MTB Wege Um Grächen Um Visp Sa/So 22./23. SommerAUftakt Sa/So 22./23. Swiss Tablesoccer Serie STS Juli Sa Zermatt Marathon So 07. Familien-Bergrestaurant: Brunch mit Ländlermusik So-Sa Musikferien für Familien, Jugendliche und Kinder mit Michela Scali und Eliane Locher So-So Chorwoche mit Patrick Secchiari Mi 10. Ravensburger Kinderfest Fr Abschlusskonzert Kammermusikkurs für Familien, Kinder und Jugendliche in der Kirche Sa 13. Kleinkaliberverein: Target Sprint, Dorfplatz Grächen 26

27 VERANSTALTUNGSKALENDER Juli Sa Abschlusskonzert Chorwoche in der Kirche So-Sa Alphornwoche mit Kurt Ott So-Sa Kammermusikwoche mit Paul + Eliane Locher und Matthias Walpen So-Sa Jodelwoche mit Barbara Gertsch-Enz Di 16. Schnupperkurs Alphorn mit Kurt Ott Mi 17. Flanier Abund Mi Konzert: Manuel Pollinger, Jolanda Brigger-Ruppen, Loredana Catalano und Stefan Ruppen im Gemeindesaal Do 18. Schnupperkurs Alphorn mit Kurt Ott Fr 19. Suonenwanderung mit Jodelchor, Alphorn und Streichensemble Fr Werkschau-Konzert der Kursteilnehmer der Musikferien in der Kirche Do-So Sportfischer: Jugend-WM im Casting in Grächen-St. Niklaus Sa 20. Greechner Märt So 21. Familien-Bergrestaurant: Brunch mit Ländlermusik So Duo Mélange : Fabienne Imoberdorf, Michela Casalini in der Kirche Mi 24. Flanier Abund So-Sa OMV-Lager, Fieschertal So-Sa Tanzwoche mit Claudia Kindschi im Gemeindesaal Mi-So Artistisches Märchentheater im Weissen Zelt Mi-So Music and Fun for Kids So Abschlusskonzert Music and Fun for Kids in der Kirche Mi Konzert Kurt Ott, Kathi Kaufmann und Juana Petrig in der Kirche August Do 01. Nationalfeiertag Do 01. Familien-Bergrestaurant: Brunch mit Ländlermusik So 04. SiSu Familientag auf der Hannigalp So 04. Familien-Bergrestaurant: Brunch mit Ländlermusik So Kammermusik Ensemble Musikdorf Ernen, in der Kirche So-Sa Volksmusikwoche mit Patrizia Pacozzi & Severin Suter Do Musikgesellschaft: Sommerkonzert vor der Kirche Fr-So Beach Event So 18. Familien-Bergrestaurant: Brunch mit Ländlermusik September So 01. Familien-Bergrestaurant: Brunch mit Ländlermusik Mi-Sa ULTRA Tour Monte Rosa Sa 07. JUBLA: Nationaler JUBLA-Tag in Grächen Sa 14. Schafprämierung SN & Alpabzug Grächen Dorfplatz Fr-So UCI Mountainbike Marathon Weltmeisterschaft So 22. Hubertusmesse mit Apéro Mo 23. Beginn Hochjagd, 2 Wochen Fr Samariterverein: Altkleidersammlung So 29. Familien-Bergrestaurant: Brunch mit Ländlermusik 27

28 Gewerbe + Dienstleistungen nach Branchen Ferienwohnungen/Gruppenlager 2b, 6, 8, 9, 11a, 11, 15, 21, 23, 41, 44, 45, 59, 69, 70, 74, 79, 81, 83 Ambulanz.. 85 Abbruch/Entsorgung 41a Akupunktur.... 7a Apotheke.... 1b Architektur a Aushubarbeiten Autos, Garagen Autowaschanlage voll. 21 Bäckerei, Konditorei.. 41, 88 Backwaren.. 8a, 78 Banken, Bancomat Bar, Restaurants.. 53, 60, 61a Baugeschäfte , 10, 42 Bedachungen... 10, 18a,19a Betonwerk... 9 Betten, Bettenwaren... 2, 7 Bierbrauerei Bikes a Biketouren 74 Blumen. 5 Bodenbeläge... 2, 7, 24 Brennerservice b Buchhaltungsbüro 45 Carreisen Catering... 48, 61 Cheminéebau.. 20a, 24 Coiffure Damen + Herren 12, 14 Computerverkauf und -hilfe... 1b Dampfbad..28, 31, 32, 33, 35 Dancing, Discothek. 52 DIGInet... 16, 17 Edelsteine... 38b Elektroapparate... 17, 43 Elektroinstallationen....16, 17 Elektrokontrollen und -bedarf 17 Elektro-Service. 84 Elektro-Taxi.. 84 Energie und Elektrotechnik... 10b Fernsehinstallationen.. 79 Finanzberatung... 18, Fitness , 31, 32, 59 Fleischwaren...15, 78, 89 Fondue- und Raclettegeräte... 8 Forstbetrieb Fotofachgeschäft.. 79 Fotobücher /-geschenke 17a Freizeitpark Fusspflege... 9a, 39 Gas-Depot Gastro-Service.. 61 Geschenkartikel. 5, 6, 8, 11, 38b Getränke... 15, 78, 84 Hallenbad Haushaltapparate Haushaltartikel... 8, 15, 78 Haustechnik.. 18a Heizöl... 41a Heizungen....18a, 20a, 73 Holzbau... 2 Hotels.. 25c 37 Hotel-Apparate Immobilien.. 2a, 9, 77a, 83 Ingenieur- + Planungsarbeiten..25b Innenausbau 2 Kaminbau Kinesiologie Kosmetische Artikel 1b Kosmetik, Behandlung..9a, 39 Kranarbeiten... 41a Küchenbau... 2 Kunstnägel Gel + Acryl.... 9a Kurse a Kurse Mountainbike, ebike. 74 Lamellenstoren... 59a Lebensmittel , 78 Lymphdrainagen 7a Malergeschäft.. 4, 82 Massagen... 7a, 9a, 39, 40, 70 Matratzen.... 2, 7 Medikamente. 1b Metallbau Metzgerei Mineralien... 38a Mode Muldenservice Naturheilpraktik Nespresso-Kapseln... 8 Ofenbau. 20a, 24 Osteopathie. 7a Pannendienst Papeterie... 6, 11 Parkettboden... 2, 7, 24 Partyservice.. 61 Pédicure, Fusspflege. 9a, 39 Permanent Make-up.... 9a Plattenbeläge...20, 24 Physiotherapie... 7a Pneu und Pneuservice Raclette- und Fonduegeräte Radio, Fernsehen. 79 Reinigungsdienste.. 1 Reisebüro.. 85 Renovationen... 2, 4, 9, 10 23a 24, 77a Reparaturen - Bikes a - Haushaltgeräte Hotelgeräte Radio, Fernsehen Ski, Snowboard 38, 43a, 81 Restaurants... 28, 31-36, Rettungsdienst...85 Sandstrahlen. 82 Sanitäre Anlagen..18a, 19a, 73 Sauna.. 28, 31, 32, 33 Schlosserei Schlüsselservice Schmuck.... 6, 11, 38a Schreinerei.. 2 Schuhe , 43, 81 Schwimmschule.. 72a Ski , 43a, 81 Skischulen Snowboards , 43a, 81 Solarium.. 28, 31, 32, 33, 39 Solaranlagen a Sonnenstoren.. 7, 59a SPA Wellness... 1a, 28, 31, 33 Spenglerei... 18a, 20, 73 Spielwaren. 11 Sportgeschäfte , 81 Sportzentrum.. 59 Sprudelbad , 31, 32, 33 Steuerberatung.. 18, 45 Strassenbau Taxi Telefoninstallationen.. 16, 17 Transporte.... 9, 42, 84 Trauerfloristik, Kränze... 5

29 Treuhandbüro TV-Installationen.. 79 Uhren Umbauten... 77a Unterlagsböden. 82 Versicherungen.. 25a Verwaltungen 45 VICTORINOX: Messer, Uhren, Reisegepäck, Parfum... 8 Vorhänge.. 7 Waschmaschinen Webseiten. 1c Weine.. 39a Werkleitungen Winterdienst a Wellness.. 1, 28, 31, 32, 33, 36 Werbung... 1c Wohnresidenz...84a Zimmerei Gewerbe + Dienstleistungen nach Alphabet Firma Ort Telefon Telefax Mail / Homepage 1a Alpine SPA Lodge Grächen info@graecherhof.ch im Turm Hotel GRÄCHERHOF Täglich von Uhr Wellness pur: massieren sprudeln entspannen 1b Apotheke Lagger Rolf Grächen apotheke.lagger@ovan.ch Medikamente, Homöopathie, kosmetische Produkte, Parfumerie 1c Augensaft GmbH Grächen Alexander Walter Computerverkauf und -hilfe, professionelle Webseiten, Werbung und Grafik 2 AW Holzbau GmbH Grächen info@aw-holzbau.ch Schreinerei, Zimmerei, Reparaturdienst Innenausbau, Parkett, Möbel, Matratzen 2a AW Immobilien GmbH Dübendorf Max Williner Grächen Beratung und Verkauf von Wohnungen 2b B&B AZapartments Grächen info@azapartments.ch Manuela + Damian Amstutz Apartments für 2 bis 40 Personen 3 Brauerei Sunnegg Grächen prost@brauerei-sunnegg.ch das Grächner Bier 4 Biffiger Malergeschäft GmbH Leonardo Biffiger Grächen Fassaden, Innenräume, Renovationen, Neu- und Umbauten, Beschriftungen u.a. 5 Kreativwerk Viktoria Grächen Nadine und Rebecca Blumen und mehr 6 Boutique LILIANE Grächen luli.brigger@bluewin.ch Liliane Brigger Papeterie, Geschenke, Bijoux, Modeschmuck 7 Brantschen Rudolf AG St. Niklaus Möbel, Vorhänge, Bodenbeläge, Parkett, Sonnenstoren 7a BRANTSCHEN THERAPIE St. Niklaus Physiotherapie, Osteopathie, Akupunktur, Lymphdrainage 8 BRÉGY-BRIGGER Grächen pfuenderli@bluewin.ch Swiss-Knife-Shop offen im Sommer täglich Uhr Official VICTORINOX-Partner: Messer, Uhren, Gepäck, Parfüm, Cheeslooji, Fondue- + Raclette-Sets, Tischgrill 29

30 Firma Ort Telefon Telefax Mail / Homepage 8a Brotladen «z Pfünderli» Grächen pfuenderli@bluewin.ch Brotwaren, Coffee to go, Halbsucht Bestellungen per SMS möglich Nespresso, Pizza Take-away offen im Sommer täglich Uhr 9 Brigger Bau AG Grächen info@briggerbau.ch Hoch- + Tiefbau, Betonwerk Strassenbau, Sanierungen, Gerüste, Transporte, Immobilien, Vermietungen (Dauer) 9a CASA BELLA Beauty Paradies Grächen m.r.andenmatten@ Margrit Andenmatten Ganzheitskosmetik bluewin.ch für Ihr Wohlbefinden, Kunstnägel Gel + Acryl, Massagen, Permanent Make-up 10 RB Bau - Bau & Renovationen Grächen brigger.roland@ Roland Brigger bluewin.ch Neubauten, Umbauten, Renovationen, Dachdeckerarbeiten 11 CENTER SHOP Grächen info@fotowalter.ch Walter Egon AG Spielwaren, Souvenirs, Geschenke, Uhren, Papeterie, Schmuck, Ferienwohnungen 11a Chalet Soldanella Grächen Alexander und Susann Walter mail@chalet-soldanella.ch Ferienwohnungen für 2-4 Personen 12 Coiffeur HaarMONIE Grächen Anita Fritzlar, im Salon Walter Damen, Herren, Kinder 14 Coiffeur Hairstyle ANGELA Grächen Angela Sarbach Damen und Herren 15 DENNER-Satellit Grächen wyss.alois@rhone.ch Familie Wyss-Schaller Lebensmittel, Fleischwaren, Getränke, Hauslieferungen, Ferienwohnungen 16 Elektro Hannig AG Grächen info@elektro-hannig.ch Elektro- + Telefoninstallationen, DIGITnet, SAT-, ISDN-Installationen 17 Elektro Sies GmbH Grächen sies@elektrosies.ch 24-Std.-Pikett, Elektro-Kontrollen, Elektro-, Telefon- + SAT-Installationen; Verkauf Elektro-Geräte 17a expertfoto.ch Grächen info@expertfoto.ch Walter Egon AG Fotobücher auf Fotopapier, Kalender, Fotokarten, Fotogeschenke 18 Zweckverband Forstrevier Grächen info@ Stalden und Umgebung Werkhof forstbetriebstalden.ch Kipfen 18a FUX JOSI St. Niklaus info@fuxjosi- Sanitär- + Solaranlagen haustechnik.ch Spenglerei, Heizungen, Bedachungen, 24h-Reparatur-Service 19 FUX Karl St. Niklaus karli.fux@bluewin.ch Schlosserei, Metallbau, Werkleitungen 19a FUX Markus St. Niklaus markus.fux@bluewin.ch Sanitär, Spenglerei, Bedachungen 20 FUX RETO GmbH St. Niklaus info@art-ofenbau.ch Rittinen Plattenlegerarbeiten innen und aussen 30

31 Firma Ort Telefon Telefax Mail / Homepage 20a FUX VIKTOR Grächen viktor.fux@bluewin.ch Eidg. dipl. Heizungsmonteur Feuerungsfachmann, Heizungen, Brennerservice 21 Garage Abgottspon Grächen info@garage- 24h offizieller Abschlepp- und Pannendienst abgottspon.ch Verkauf, Reparaturen aller Marken, Autowaschanlage 24 R.& B. Gruber Grächen r.gruber-graechen@bluewin.ch Kamin- + Ofenbau, Neubau + Sanierungen info@gruberei.ch Maurerarbeiten, Naturstein-, Keramik-, Kork-, Parkett- + Laminatbeläge 25 HELVETIA Versicherungen Visp alain.juon@helvetia.ch a Alain Juon Ihr Versicherungs- und Vorsorgeberater 25 h-plan engineering gmbh Grächen info@h-plan-ing.ch b Nevio Ruff Planungs- und Ingenieurdienstleistungen im Baubereich, ob Neubau oder Umbau 25 Hotel ALPHA Grächen hotel.alpha@sunrise.ch c Rita + Kurt Schibler Familienhotel 28 Matterhorn Valley-Hotel Grächen info@hoteldesiree.ch DESIRÉE Donat + Renate Ruppen Familien-Hotel, saisonale Öffnungszeiten 29 Hotel EDEN Grächen info@eden-hotel.ch Kurt Schnidrig-Zimmermann Familienhotel mit Topaussicht 31 Hotel GÄDI bei der Hannigalpbahn Grächen info@hotel-gaedi.ch Martin Brigger & Melanie Williner Herzliche Stimmung, feine Küche, freundlichstes CH-Hotel 2017 in Kategorie klein + fein 32 Hotel GRÄCHERHOF Gourmet&Spa Grächen info@graecherhof.ch Jacqueline Fux Alpiner Chic im Turm- und Alpenzimmer 33 Matterhorn Valley-Hotel & SPA Grächen info@hannigalp.ch HANNIGALP Olivier und Sandra Andenmatten mit Restaurant, Hallen- + Sprudelbad, Sauna, Solarium, Massagen, Tennisplatz, Tischtennis 35 Hotel-Restaurant SONNE Grächen hotel.sonne7@ Bruno Anthamatten NEU: Restaurant mit Kinderspielplatz bluewin.ch Küche mit Einfällen, vergessene Walliser Gerichte mit einem Hauch des Südens 36 Hotel-Restaurant WALLISERHOF Grächen walliserhof@rhone.ch Georgette Anthamatten Das Hotel-Restaurant auf dem Dorfplatz, ganzjährig geöffnet 37 Hotel ZUM SEE Grächen info@hotel-zum-see.ch Antonius Schnidrig Ferien am idyllischen Bergsee 38 Jo-Na-Sport Grächen Sportgeschäft Für Wintersport Bei der Talstation der Hannigalpbahn 38 Kristallgeheimnis Grächen marina.lorenz@bluewin.ch a Rita-Marina Lorenz Meier Donnerstag Uhr oder n. Vereinbarung Online-Shop: Edelsteine, Mineralien, exklusive Schmuckstücke, Engelsrufer, Elfen, Bücher 39 Kosmetik ESTETICA Grächen kosmetik-estetica@ Alexia Amstutz, mit eidg. Fähigkeitszeugnis gmx.ch Gesichtsbehandlungen, Manicure, Pédicure, Massagen, Lymphdrainage, Fussreflex 31

32 Firma Ort Telefon Telefax Mail / Homepage 39 LEUKERSONNE Susten info@leukersonne-dag.ch a Damian Seewer AG Der Familienbetrieb mit edlen Weinen und Spezialitäten, Degustationen 40 Lochmatter Vroni Grächen vlochmatter@bluewin.ch Kinesiologie, Massagen Naturheilpraktik 41 MURI`S PRODUKTE Grächen baeckerei.williner@ Bäckerei - Konditorei bluewin.ch Verschiedene Brote, Patisserie 42 Maxda GmbH Grächen info@maxdagmbh.ch Transporte, Heizöl, Abbruch/Entsorgung, Winterdienst 43 MIELE Competence Center St. Niklaus charly@ Walch-Haushaltmaschinen walchmaschinen.ch Grosse Ausstellung mit Show-Küche, eigener Service- und Reparaturservice 43 ONE Bike & Boards Grächen info@onesport.ch a Odilo Imboden Fachgeschäft für Mountainbikes + Snowboards: Reparaturen, Service, Test, Verkauf 44 Poesia AG Unterkulm emil.braendli@ Emil Brändli poesia-gruppe.ch Moderne ****Ferienwohnungen mit 4 bis 6 Betten oder 45 PKO Treuhand GmbH Filiale info@pko-treuhand.ch Peter & Susanne Kofmel Grächen Buchführung, Treuhand, Steuern, Wirtschaftsprüfung, Nachvolgeregelung 46 Raiffeisenbank Mischabel- Grächen mischabel-matterhorn@ Matterhorn für alle Bankfragen raiffeisen.ch Mo - Fr , Live Online-Beratung Mo - Fr bis Restaurant BÄRGJI-ALP Grächen mail@baergji-alp.ch Tobias Williner Grillspezialitäten, Raclettes, Fondues und à la carte 50 Restaurant CASA RUSTICA Grächen rusticagraechen@ Armin + Ingrid bluewin.ch Leicht zu finden, schwer zu vergessen 51 Restaurant LE CHALET Desirée Grächen info@hoteldesiree.ch Donat, Renate, Jonas, Nadia Ruppen Saisonale Spezialitäten 53 Restaurant GLACIER BAR Grächen glacierbar@bluewin.ch Dagmar + Bernd Raclette, Fondues, Fleischspezialitäten, spezielle Bar-Mixgetränke 56 Restaurant Hohtschuggen Grächen jaegerstube@bluewin.ch Elmar Brigger-Zenhäusern Bärgji-Alp Urchige Walliser Spezialitäten, feine Wildgerichte 54 Restaurant KAMINSTUBE Grächen info@graechenhof.ch im Hotel Grächerhof Flambiert Vinothek Kaminbar Lounge Terrasse 57 Restaurant PIAZZA Grächen info@mascotte-club.ch Bei Redaktionsschluss vorübergehend geschlossen 59 ALPEN SPORT RESORT Grächen sportzentrum@ Sportzentrum, Freizeitpark, Gruppenunterkunft graechen.ch Fitness, Indoor Spielpark und Tennis, Seilpark, Minigolf 32

33 Firma Ort Telefon Telefax Mail / Homepage 60 Restaurant RIEDERSTÜBLI Gasenried info@riederstuebli.ch Sonja und Christian Fux Walliser Spezialitäten und hausgemachte Heidelbeerkuchen 61 Restaurant+Pension TAVERNE Grächen herold.truffer@bluewin.ch Herold Truffer Gastroservice, Partyservice, Raclette vom Holzfeuer, T-Bone-Steak, Feuerstein 61 Restaurant TENNE Bar Grächen info@tenne-bar.ch a Antoinette Williner Cocktails, Weine, Darts 62 Restaurant + Tea Room Grächen elsbeth.walter@ THOMAS PLATTER-STUBE hotmail.com Elsbeth Walter-Stampfli 62 Restaurant TRÄFFPUNKT Grächen a Bruno Anthamatten Walliser Spezialitäten, tägliches Mittagsmenu und à la carte-spezialitäten sanktjakob.ch 62 Restaurant WALLISERHOF Grächen walliserhof@rhone.ch c Georgette Anthamatten Alpenrock-Spezialitäten und vieles andere 63 Restaurant WALLISERKANNE Grächen info@walliserkanne- Sara + Hannes Schalbetter graechen.ch Das Beste aus Küche und Keller Zimmervermietung 64 Restaurant WALLISERSTUBE Grächen welcomewalliserstube@ Gastgeber: Silvio Walter gmail.com La Glareyarde, Raclette, Fondue, Walliser Spezialitäten 65 Restaurant WEISSHORN Grächen info@weisshorngraechen.ch Familie Sven und Franziska Brigger Steakhouse-Pizzeria: Pizzas in 21 Varianten, Take-away 66 Restaurant ZUM SEE Grächen rest.zum.see@ Pension Aaron, HP oder ZF bluewin.ch Liegt am See und beim Kneippgarten, Mitglied BnB Bed and Breakfast 69 Ruppen-Walter Beatrice + Kurt Grächen info@schwalbennest.ch Ferienwohnungen Chalet Schwalbennest / Moos 69 Schenker Storen AG Filiale Visp schenker.visp@storen.ch a Jean-Claude Jeiziner Sonnenstoren, Lamellenstoren, Stoffstoren, Innenstoren, Service, Reparaturen 70 Schnidrig-Ruff Conni Grächen chalet.aida@gmx.ch Dipl. Masseurin Dipl. Akupunkt-Massage-Therapeutin, von Kassen anerkannt 72 Schweiz. Ski- und Grächen info@skischule- Snowboardschule graechen.ch Präsident: Heinrich Gruber Schwimmschule Jenny Gruber Grächen schwimmschule@ a Dipl. Schwimmlehrerin, gruberei.ch Schwimmunterricht für Kinder ab 5 Jahren, Intensivkurse 73 Smart Haustechnik Grächen p.ruppen@hotmail.com Peter Ruppen Sanitäre Anlagen, Heizungsanlagen 74 trailguides.ch Grächen info@trailguides.ch Odilo Imboden, Mountainbike Instruktor Swiss Cycling Geführte Biketouren im Wallis / Fahrtechnikkurse Mountainbike und ebike 33

34 Firma Ort Telefon Telefax Mail / Homepage 77 Visual arch, Architekturbüro Herbriggen info@visual-arch.com Josef Rovina Planung, Realisierung und Verkauf von Immobilien, Umbauten, Renovationen 78 VOLG Grächen Grächen Lebensmittel, Getränke, Käse, Fleischwaren, regionale Spezialitäten, Kosmetik, Haushalt; Hauslieferungen 79 Expert Walter - Fotowalter Grächen info@fotowalter.ch Walter Egon AG Fotografie, TV, Sat, Swisscom TV, Netzwerk, Ferienwohnungen 81 Wannihorn-Sport Rudolf Walter Grächen info@wannihorn.ch Funktionelle Sportmode Ihr Fachgeschäft für Sommer und Winter Ferienwohnung 82 Williner Maler & Gipser AG Grächen info@williner-ag.ch Maler- und Gipserarbeiten, Sandstrahlarbeiten, AFE Unterlagsböden 83 Williner Max Grächen mail@maxwilliner.ch Immobilien, Ferienwohnungen Schlüsselservice 84 Williner Gebr. Yvo und Kurt Grächen gebr.williner@bluewin.ch Transport, Getränke, Gasdepot Yvo Elektro-Service Kurt Wohnresidenz Sankt Jakob Grächen info@wohnresidenza Bruno Anthamatten, Heimleitung sanktjakob.ch Selbständiges und autonomes Wohnen in einer Gemeinschaft 85 Zenklusen-Reisen Grächen reisebuero.zenklusen@ - Reisebüro, Carreisen bluewin.ch - Taxi, Ambulanz 89 Zuber Gottfried AG Grächen info@zuberag.ch Metzgerei Filialleiter Roland Gernet Walliser Trockenfleisch, Walliser Rohschinken, Grillspezialitäten Berücksichtigen Sie bei Einkäufen und Arbeitsvergebungen die örtlichen und regionalen Fachgeschäfte und -betriebe. Dabei unterstützen und helfen Sie, unsere Volkswirtschaft zu unterhalten und sichern dabei auch Ausbildungsplätze. 34

35 VEREINE UND ORGANISATIONEN Verein, Organisation Präsidium oder Kontakt Telefon Fax Probe, Homepage Armbrustschützen und Schiessverein Beach Event Bergrettung Loepfe Urs Andenmatten Mario Gruber Georges, Präsident Ferienwohnungsverein Ruppen Kurt Grächen APARTMENTS Frauengemeinschaft Fux Elfriede Gruber Damian, Obmann Freunde der Suonen Walter Ivo von Grächen Gemischter Chor Ruppen Kurt Probe: Mi Pfarreisaal Messe 2x p. Monat am Sonntag Grechu ischi Heimat Guggenmusik Big-Beans Hotelierverein Grächen Colijn Joop Furrer Fabio Andenmatten Olivier Jägerverein Ruffiner Christian Jugendverein Grächen Gruber Salome JUBLA Kleinkaliberschiessverein Kochende Männer Krabbelgruppe Grächen Kulturverein Grächen Musikgesellschaft Nepal Children Organisation Switzerland NikolaiSis Chor für Kinder/Jugendliche Samariterverein Walter Mirjam, Scharleiterin Schnidrig Roland Ruff Gerold Pollinger Marielle Biner Christof Schnidrig Silvano Williner Jeannine Zenhäusern Nadja Williner Jeannine Ruffiner Silas, Scharleiter Tel Jeweils Montag bis Uhr Musikalische Leitung: Melanie Veser Monatsübung, Uhr am 1. Montag im Monat 35

36 VEREINE UND ORGANISATIONEN Verein, Organisation Präsidium oder Kontakt Telefon Fax Probe, Homepage Schäferverein Schiessverein Schweiz. Ski- und Snowboardschule Skibob-Club Ski-Club Gruber Heinrich Löpfe Urs Gruber Heinrich Williner Rolf Eyholzer Veronique Snowboard-Team White out Imboden Odilo Sportfischerverein Meichtry Richi Bezirk Visp Gruber Urban, Skischulleiter Sportvereinigung Grächen Schürch Martin Kinderfussball Schürch Martin Jass-Club Walter Elsbeth elsbeth.walter@hotmail.com - Klettern Truffer Nicole nicole.truffer@gmx.ch - Skat-Club Fux Silvia Theatergruppe Grächen Tourismusverein Schalbetter Hannes info@walliserkanne-graechen.ch Trachtentanzgruppe Rittigrabu Turn- und Sportverein Grächen UHC Ibex Grächen Verein Ältere Leute Pfammatter Hildegard pfaju@gmx.ch Schnidrig Aurelia aurelia.schnidrig@gmail.com Furrer Fabio ibex.graechen@gmx.ch Hediger Reinhard fotoreini@sunrise.ch Verein Zweitwohnungseigentümer Aegerter Peter Grächen peteraegerter@hispeed.ch Wirteverein Grächen Williner Sternau Natel anfragen@wirteverein.info sternau.williner@bluewin.ch CSP Grächen CVP Grächen Gruber Urban info@csp-grächen.ch Ruppen Kurt info@cvp-grächen.ch

37 37

38 38

39 TOURISMUS EIN WINTER MIT VIELEN HIGHLIGHTS ERNEUT EIN GRAND-PRIX MIGROS RENNEN IN GRÄCHEN OSTERN UND SAISONENDE Obwohl noch nicht zu Ende, ist der laufende Winter gespickt mit vielen Events. Praktisch an jedem Wochenende finden im Skigebiet oder im Dorf Veranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen statt, von der Bozu-Wandernacht über 60-Jahre Wintersport in Grächen bis hin zum Qualifikationsrennen des Grand Prix Migros. Saisonschluss ist in diesem Jahr an Ostermontag, 22. April Wir werden bis an Ostern ein Programm mit viel Abwechslung bieten. Das Giessen von Osterhasen und die Ostereiersuche dürfen selbstverständlich dabei nicht fehlen. REKLAMATION ALS CHANCE WER REKLAMIERT, WILL KUNDE BLEIBEN! Zusammen mit der Hochschule Wallis und dem ritzi-weiterbildungsprogramm läuft seit zwei Jahren das Weiterbildungsprogramm Fit für die Zukunft. Die Übernahme des Qualifikationsrennens des Grand Prix von Saas-Fee sorgte vor allem im Oberwallis für grosses Aufsehen und viel Zuspruch. Dass wir die Teilnehmerzahlen in einem Monat noch um über 100 Kinder steigern konnten, hat uns selbst Swiss Ski nicht zugetraut. Die Gemeinden im Mattertal haben sich bereit erklärt, das Startgeld ihrer Kinder zu bezahlen. Der Ablauf verlief, wie beim Finale vor einem Jahr tadellos und wir konnten beste Reklame für Grächen erzielen. Wir sind stolz, in so kurzer Zeit einen Anlass mit über 1000 Beteiligten auf die Beine stellen zu können. Dem Skiklub unter der Leitung von Véronique Eyholzer und allen Beteiligten gebührt hierzu einen grossen Dank! Als Höhepunkt begeben sich die Kursteilnehmer, sowie die hauptsächlichen Leistungserbringer auf einen Studienausflug nach Arosa-Lenzerheide vom März Wir sind sicher, dass sich dieser Ausflug lohnen wird und wir wichtige Erkenntnisse austauschen können. Am 12. Juni 2019 findet von Uhr bis Uhr im Gemeindesaal in Grächen eine weitere Veranstaltung statt zum Thema Reklamation als Chance. Der Profi Manfred Ritschard wird dabei viele Hinweise geben, wie man mit Reklamationen am besten umgehen kann. 39

40 TOURISMUS NEUES KURTAXEN- REGLEMENT Das neue Kurtaxenreglement wurde per 1. Mai 2018 eingeführt. Die Umsetzung mit der Veranlagung und der ersten Rechnungsstellung erfolgte im vergangenen Jahr und konnte mittlerweile abgeschlossen werden. Wir möchten besonders allen Ferienwohnungsbesitzern für diesen wichtigen Schritt danken. So leisten sie einen Beitrag zur Attraktivität von Grächen und auch ihrer Wohnobjekte. Die Resultate zeigen, dass die Hochrechnungen in der Ermittlung der Kurtaxen für FEWO-Besitzer korrekt kalkuliert waren. Insgesamt steigen die Einnahmen aus den Kurtaxen der Ferienwohnungen um ca. CHF pro Jahr. Die Gemeinde und Grächen Tourismus haben immer betont, dass diese Mehreinnahmen in die Weiterentwicklung des touristischen Angebotes, sprich touristische Infrastruktur, fliessen sollen. Diese Strategie erachten wir als viel nachhaltiger als die Finanzierung von Betriebsbeiträgen öffentlicher Infrastruktur, wie es andere Gemeinden vorsehen. FERIENWOHNUNG VERMIETUNGSAGENTUR WILLKOMMENE STEIGERUNG DER RENDITE die Vermietung von Ferienwohnungen auf hohem Niveau an. Die Rückmeldungen sind sowohl von den Eigentümern wie auch von den Gästen sehr positiv. Für Zweitwohnungsbesitzer ist dies eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Rendite für die Wohnung markant zu steigern. Die FEWO Agentur bietet folgende Dienstleistungen an: Vermietung (Vermarktung/Kontingentverwaltung/Offerten/Bestätigungen/Inkasso Instandhaltung der Wohnung Verwaltung Reinigung Wäscheservice (Bett- Bad- und Küchenwäsche werden zur Verfügung gestellt) Schlüsselhaltung, Gästebetreuung Kleinreparaturen Zusatzdienstleistungen nach Absprache Die Agentur ist nach wie vor bereit, weitere Ferienwohnungen aufzunehmen und zu betreuen. Interessierte können sich gerne bei Tatjana Schaller im Tourist Office oder per Mail auf oder telefonisch unter melden. Weitere Informationen sind zu finden unter GISELA LUDWIG-BÄRTELS - 60 JAHRE FERIEN IN GRÄCHEN Die Touristische Unternehmung Grächen AG führt seit 4 Jahren eine FEWO-Vermietungsagentur, dank derer die Wertschöpfung in Grächen gesteigert wird. Im vergangenen Geschäftsjahr wurden über Logiernächte durch die FEWO Agentur generiert. Sie bietet sämtliche Dienstleistungen für Beatrice Meichtry durfte anlässlich der Stammgästeehrung im Februar Frau Gisela Ludwig-Bärtels aus Sinzheim in Deutschland begrüssen, welche bereits zum 60. Mal in Grächen ihre Ferien verbringt. Wir gratulieren Frau Ludwig-Bärtels für diese so wahnsinnig lange Treue und hoffen, 40

41 TOURISMUS dass sie noch viele erholsame Stunden und Tage in Grächen verbringen kann. gion zu erkunden. Am Abend findet ein tolles Fest im Dorf statt. Am Sonntag 23. Juni 2019 wird ein Harley Davidson Treffen stattfinden, organisiert durch den Präsidenten des Zweitwohnungsvereins Grächen und Grächen Tourismus. Der Zermatt Marathon mit den Berglauf-Europameisterschaften im Juli und der Ultra Marathon Tour Monte Rosa im September sind die Höhepunkte des Laufsportes. AUSBLICK AUF DEN SOMMER 2019 Gäste sowie Einheimische dürfen sich freuen. Im Sommer 2019 wird in Grächen ein vielseitiges Event-Programm durchgeführt. Auf kultureller Ebene organisiert der Kulturverein Grächen in enger Zusammenarbeit mit der Touristischen Unternehmung Grächen, sowie Paul und Eliane Locher die Kulturwochen in Grächen. Diese Musikwochen wurden im vergangenen Sommer zum ersten Mal sehr erfolgreich organisiert und finden nun eine Fortsetzung. Folgende Kurse werden von renommierten Kursleitern angeboten: Volksmusik, Chor, Jodeln, Panflöte, Kammermusik und Alphorn. Daneben wird es auch eine Musikwoche für Kinder unter dem Titel Music for Kids geben. Neben dem musikalischen Programm finden auch diverse Sportanlässe statt. Die Saisoneröffnung am 22. Juni steht unter dem Motto Zwei Räder. Am Samstag findet ein grosses Mountainbike Happening in der Region Grächen Visp statt. Alle sind an diesem Tag herzlich willkommen, die homologierten Mountainbike Routen der Re- UCI MOUNTAINBIKE MARA- THON WELTMEISTERSCHAFT 2019 IN GRÄCHEN Grächen und die Region Oberwallis hat sich einen Namen als beliebte Bike-Destination gemacht. Inmitten der imposanten Bergkulisse gibt es unzählige Bike-Routen für Anfänger bis Profis. Die Destination Grächen hat Erfahrung in der Durchführung von grossen Mountainbike-Rennen. Beim Perskindol Swiss Epic war Grächen seit der Premiere 2014 Etappenort. Die lokalen Organisatoren und die Strecke rund um Grächen haben sich bestens etabliert. Mit dem Zuschlag zur Durchführung der UCI MTB Marathon WM 2019 kann sich Grächen und die Region bestens als Bikedestination profilieren. 41

42 TOURISMUS Vom September 2019 ist die Weltklasse des Mountainbike Sports in Grächen zu Gast und kürt den Weltmeister Am Freitag, 20. September 2019 wird auf der Strecke trainiert, eine Eröffnungsfeier mit viel Show und Stimmung am Samstag Abend bringt das WM-Feeling in die Region. Der Start zur Marathon Weltmeisterschaft erfolgt am Sonntag, 22. September 2019 um Uhr, der Weltmeister und die Weltmeisterin werden nach 4 Stunden wieder im Ziel erwartet. Am Nachmittag findet die offizielle Weltmeister Ehrung statt. Die UCI MTB Marathon WM 2019 wurde von Grächen Tourismus in Zusammenarbeit mit Swiss Cycling lanciert. Das Hauptziel besteht darin, mit diesem Event den Mountainbike-Sport in der Schweiz nachhaltig zu stärken. Die UCI MTB Marathon WM sind in ein grosses Bike Festival integriert, das aus folgenden Events besteht: 1. UCI MTB Marathon WM 2. Pump Track Trophy 3. emtb Challenge 4. Kids Race Wir erwarten für diesen Anlass an die 1000 involvierten Personen ohne Besucher und Fans. Dabei sind wir auf die Mithilfe von Hoteliers, Restaurants, FEWO-Besitzern und Besitzern von Parkplätzen und anderen Räumen angewiesen. Wir möchten allen danken, die uns hierbei unterstützen. Weitere Informationen zu diesem Anlass sind zu finden auf BERNO STOFFEL Leiter Touristische Unternehmung Grächen AG 42

43 SPORTZENTRUM DAS EIS IST GESCHMOLZEN und die Schlittschuhe wieder im Regal verstaut. Eine super Saison mit 75 Tagen Eisbahn geht zu Ende. Im November und Dezember nutzten wir jede Nacht mit kühleren Temperaturen aus, um den Grundstein zur Eisbahn zu schaffen. Die Eisbahn über Weihnachten und Sylvester ist ein wichtiger Bestandteil des Angebotes in Grächen. Ich werde wohl nie vergessen, wie wir am Weihnachtstag mit der Eismaschine das Regenwasser von der Eisfläche aufgesogen haben, um die dünne Schicht Eis zu retten. Am Tag danach konnten wir wieder viele Gäste auf der Eisbahn begrüssen. Es hat sich gelohnt. Seit dem Start am 1. November waren wir vor allem mit Unterhaltsarbeiten beschäftigt, damit wir richtig in die Saison starten konnten. Die schon länger fälligen Sicherheitsmassnahmen in der Lagerunterkunft konnten sehr schnell umgesetzt werden. Fluchtwege draussen wurden mit dem Forstbetrieb verbessert, Durchgänge und Türen im Lager konform erstellt. So ist der Betrieb der Gruppenunterkunft wieder nach den Vorgaben des Kantons möglich. Der Fitnessraum wurde umgestaltet, der Tennisboden gereinigt und mit neuem Granulat und Netzanlage versehen, für die Kletterer entstand eine kleine Boulder Wand, welche nun auch für den Indoor Spielplatz und das Lager nutzbar ist. EVENTS Fast jede Woche organisierten wir eine Veranstaltung. Eis Disco (von der Jugend Grächen/St. Niklaus), Eisstock Wettkampf oder Plausch Hockey für alle. Es wurde für jeden etwas geboten. Die Grossevents wie: Kunst trifft Sport - Vernissage von Karin Schnidrig, der Guggenmusik Ball und die Delegiertenversammlung der Schäfer, hielten uns auf Trab und konnten, mit sehr guter Zusammenarbeit aller, tadellos durchgeführt werden. SOMMER 2019 Der Sommer ist bereits in Planung. Robis Waldspielpark bildet das Rückgrat des Sportzentrums. Auch hier stehen Unterhaltsarbeiten im Vordergrund. Die Anlage muss ständig in Schuss gehalten werden. Bei der Lagervermietung wird mit zusätzlichen Plattformen zusammengearbeitet. Das Ziel ist hier eine bessere Auslastung der Betten. Auch im Sommer werden Events durchgeführt. So sind einige Anlässe zusammen mit der TUG geplant, während andere Events privat oder durch uns organisiert und durchgeführt werden. Es bleibt also spannend. Für die Zusammenarbeit mit meinem Team, den diversen Abteilungen der Gemeinde und Partnern möchte ich mich bedanken. Oft konnten wir in kürzester Zeit Lösungen umsetzen, welche dem Sportzentrum und den Nutzern zu Gute gekommen sind. DANIEL ANDENMATTEN Betriebsleiter 43

44 TOURIST INFORMATIONEN ÖFFNUNGSZEITEN HANNIGALPBAHN :30-17: geschlossen SPORTZENTRUM Indoorspielpark Mi.13:30-18:00 Tennis, Badminton, Fitness, Boulderwand für Abo Besitzer und auf Anfrage offen. AKTIVITÄTEN/VERANSTALTUNGEN MÄRZ - JUNI Jungalpbahn ab 09.März tägl. Gäste Skirennen 11./18. April 19 Osterparty im Familienrestaurant mit Hansrüedi 22. April 19 Lotto Musikgesellschaft 04. Mai 19 Bezirksmusikfest Täsch 25. Mai 19 Pétanque Turnier 22. Juni 19 Sommer Auftakt 22./23. Juni 19 WANDER/BIKETOUREN Rita Gruber, eid. dipl. Wanderleiterin gruber.rita66@gmail.com Odilo Imboden, MTB Instructor Swiss Cycling, info@trailguides.ch MUSEEN Ortsmuseum Grächen Jubiläumsausstellung Thomas Platter und Ausstellung Zauberwasser Geschichte der Grächner Wasserleiten Termin nach Vereinbarung, Joop Colijn WELLNESS-, GESUNDHEITS- UND ENTSPANNUNGSANGEBOTE Alpine Spa Lodge grächerhof.ch Hotel Grächerhof Hannigspa & Schwimmbad hannigalp.ch Aktiv Hotel Hotel Walliserhof Hotel Zum See hotel-zum-see.ch Vroni Lochmatter Kinesiologie, Naturheilpraktik, Massagen Conny Schnidrig Dorn-Therapie, Akupunktur, Massage, Schwingkissen-Therapie nach Beeler Roland Schnidrig Sauna, Massagen Marlies Walter Klassische Körermassage, Rücken-Nacken-Massage, Fussdruckmassage, Energiebehandlungen KOSMETIK Casa Bella Nagelstudio, Micro Blading, Permanent Make-up Kosmetik ESTETICA Manicure, Pédicure, Lymphdrainagen, Fussreflex Imboden Renate Fusspflege, Pédicure, Nagelspannen-Technik, Nagel-Prothetik 44

45 UNTERNEHMER NEWS WALDSPIELGRUPPE NEU IN GRÄCHEN Ich heisse Andrea Fux, habe 3 Kinder und wohne in Gasenried, einige kennen mich bereits als MuKi-Turnleiterin. Nun habe ich zusätzlich die Ausbildung zur Spielgruppenleiterin absolviert und freue mich auf die neue Aufgabe. Ab Herbst biete ich auf dem Robis-Spielplatz eine Waldspielgruppe an. Kinder ab 3 Jahre sind herzlich willkommen und mit viel Spass, Kreativität und Bewegung machen wir uns eine schöne Zeit in der Natur. Nähere Informationen zu Zeiten, Teilnehmerzahl und Anmeldung folgen. Bis dahin, liebe Grüsse Andrea ANDREA FUX Waldspielgruppe LAYOUT GRÄCHEN AKTUELL Seit 18 Jahren erscheint das Grächen AKTUELL. In diesen Jahren wurde die Ausführung und Gestaltung immer angepasst, vom Schwarzweiss- bis zum Vierfarbendruck. Mit dieser Ausgabe haben wir das Layout aufgefrischt, ohne jedoch auf die für die Leser wichtigen Informationen zu verzichten. Hans Leuenberger, Alexander Walter IHR FOTO ALS TITELBILD Liebe Grächnerinnen und Grächner, Gäste und Freunde. Sie fotografieren gerne, haben tolle Bilder auf Ihren Geräten, oder Ihnen ist DER Zufallsschnappschuss in Grächen gelungen? Dann haben Sie die Möglichkeit Ihr Bild als Titelbild des Grächen AKTUELL zu sehen. Wir möchten Grächen in ungestellten Bildern festhalten. Unseren beeindruckenden Ort von seiner schönsten Seite zeigen und Perspektiven neu entdecken, bevor sie verloren gehen. Aufgrund der Qualität und der Häufigkeit der Motive, werden wir nicht alle Einsendungen berücksichtigen können. Senden Sie uns Ihre Fotografien an: ALEXANDER WALTER info@augensaft.com 45

46 46

47 KULTUR UND VEREINE SKI-CLUB GRÄCHEN Der Club-Vorstand hat dieses Jahr grosse Veränderungen erfahren. Mehrere langjährige Mitglieder haben Ihren Rücktritt im November 2018 bekannt gegeben. Präsident Urban Gruber wurde durch Veronique Eyholzer ersetzt. Kassier Stefan Jeiziner wurde durch Philippe Brigger ersetzt. Das Amt des Aktuars hat Ivan Imboden von Philippe Brigger übernommen. Cornelia Andenmatten ist neu Verantwortliche für die Kantine und hat dieses Amt von Karin Ritler übernommen. Neuer Cheftrainer ist Fabio Belloni. Er ist hierbei Nachfolger der neuen Präsidentin Veronique Eyholzer. Die neuen Verantwortlichen möchten es nicht unterlassen, den abgetretenen OK-Mitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre grossen Verdienste im Ski-Club Grächen zu danken! hervorragende Durchführung wurden wir im Januar 2019 erneut angefragt, kurzfristig als Durchführungsort der Ausscheidung von Saas Fee einzuspringen. Mit einem starken OK haben wir bei diesem Anlass wieder beste Noten erhalten. Zusätzlich ist die Arbeit unserer Trainercrew hoch zu loben. Sage und schreibe haben es insgesamt 10 Athleten in den Final nach Sörenberg geschafft. Der Club ist stolz, als eines der vielen funktionierenden Zahnräder im Ablauf der Grand Prix Migros mitgewirkt zu haben. NACHTSLALOM Neben dem Ausscheidungsrennen vom Grand Prix Migros hatten wir die Aufgabe, den Silvester Nachtslalom durchzuführen. Trotz eines komplett neuen Vorstandes sowie einem mulmigen Gefühl haben wir GEMEINSAM einen super Event durchführen können. Wier sägä Dankeschön an alli!!! GRAND-PRIX-MIGROS Im April 2018 hat der Ski-Club unterstützend am grossen Finale des Grand-Prix-Migros mitgewirkt, was zweifelsfrei ein Meilenstein in der Club-Geschichte darstellt. Die Destination Grächen hat sich hierbei die höchsten Noten bei Swiss-Ski abgeholt. Durch die VERONIQUE EYHOLZER Präsidentin Ski-Club Grächen 47

48 48

49 KULTUR UND VEREINE 50 JAHRE SKIBOB & SNOW- BIKECLUB SBC GRÄCHEN Am 7. April 2019 konnte unser aktiver Skibob & Snowbike Club sein 50 jähriges Bestehen feiern. Bereits um 9.30 Uhr ging es mit der Qualifikation des Snowbikecross in der Funslope (2-3 Fahrer gleichzeitig auf der Piste) auf der Hannigalp los. Spannende Finalläufe und packende Zweikämpfe wurden den Zuschauern geboten. Anschliessend wurden unsere geladenen Gäste, Freunde, Familien und Rennteilnehmer im Bergrestaurant Hannigalp mit Apéro und einem Mittagessen verwöhnt. Dort gab es auch Zeit mit den ehemaligen und aktuellen Aktiven über die letzten 50 Jahre zu diskutieren. Bei so einem Halbjahrhundert-Bestehen eines Sportclubs steht natürlich der Austausch der vielen schönen Erlebnisse und die Geselligkeit im Vordergrund. Dieses Jubiläum fand viel Anklang und wird wie viele andere Events in die Geschichte des SBC Grächen eingehen. Wir freuen uns mit unseren jungen Talenten und unseren motivierten Guides in die Zukunft zu gehen und freuen uns auf die nächsten Events. ROLF WILLINER Präsident SCB Grächen KONZERTFLÜGEL Ein lang gehegter Wunsch geht in Erfüllung: Der Kulturverein Grächen hat für das reichhaltige Kulturprogramm unserer Gemeinde einen Flügel erhalten. Der Erhalt des Instruments war ein Glücksgriff. Jedoch braucht der Flügel eine Renovation, hierfür liegt eine Offerte über CHF vor. Wir freuen uns über jede Spende! Joop Colijn JOOP COLIJN Kulturverein Grächen 49

50 50

51 KULTUR UND VEREINE 1. SOMMER-BIATHLON IN GRÄCHEN Am Samstag, 13. Juli 2019, führen wir erstmals einen Sommer-Biathlon auf dem Dorfplatz Grächen und den umliegenden Strassen durch. Dieser besteht aus einer Laufstrecke und Schiessen mit einem Luftgewehr. Die Sommerbiathlon-Anlässe werden von Swiss-Ski in Anlehnung an den Winter-Biathlon organisiert. OK-Präsident ist Roland Schnidrig, der die Kids U16 im Goms betreut. Er hat den Anlass in Grächen bereits bis ins Detail organisiert. Bisher werden in der Schweiz in Ibach, Pontresina und Lenzerheide Sommerwettkämpfe erfolgreich durchgeführt, mit dem Ziel, diesen künftig auch in unserer Region als vierten Wettkampfort zu etablieren. Teilnehmen können Jugendliche U11 bis U16 (9 bis 16 Jahre). Auch ein Volksbiathlon, an dem sich Teilnehmer vor Ort noch anmelden können, ist geplant. Über weitere Anlässe werden wir Sie in der Sommerausgabe des Grächen AKTUELL informieren.. ROLAND SCHNIDRIG Kleinkaliberschiessverein Grächen KINDERFUSSBALL STÜTZPUNKT GRÄCHEN VOM FC ST. NIKLAUS Ab dem 20. August 2019 suchen wir neue junge Spieler, welche Freude am Fussballspielen haben. In diesem Jahr dürfen neu Kinder mit Jahrgang 2014 am Training teilnehmen. Aber auch ältere Spieler bis Jahrgang 2011 sind noch immer herzlich willkommen. Wir freuen uns auf euch! Anmeldung: Martin Schürch, oder Diverses: Ab dem 3. Training erhält jedes Kind seinen eigenen Ball. Kostenloses Probetraining jederzeit möglich. Wo: Kunstrasenplatz Sportzentrum Wann: Dienstag, 17:00-18:00 Uhr Kosten: CHF 50. Trainer: Martin Schürch (Kinderfusballtrainer Jugend + Sport), Olivier Andenmatten, Ivan Imboden, Sven Ruff 51

52 52

53 KULTUR UND VEREINE SAMARITERVEREIN VORSTAND An der GV vom 06. Januar 2019 im Hotel Hannigalp wurde der Vorstand des Samaritervereins neu gewählt. Nach 6 Jahren als Vizepräsidentin trat Sara Spielmann aus dem Vorstand zurück. Wir möchten uns alle bei Sara für ihre angenehme und tatkräftige Mithilfe in unserem Vorstand bedanken. Sara bleibt auch weiterhin aktiv in unserem Samariterverein tätig, was uns alle sehr freut! Gewählt wurde der neue Vorstand : Jeannine Williner und Sandra Wyss, Co-Präsidentinnen Lina Schnidrig, Kassa Sabine Schmidt, Aktuarin ALTKLEIDERSAMMLUNG Altkleidersammlungen sind am Freitag, 10. Mai und Freitag, 27. September um 18:00 Uhr. Ein Zwischenlager für Altkleidersäcke haben wir das ganze Jahr über in der alten Talstation Seetalbahn. Auskunft gibt Sara Spielmann MONATSÜBUNG Jeden 1. Montag im Monat Uhr im Feuerwehrlokal in den Matten. Auskunft gibt Jeannine Williner Am Anschlagkasten der Gemeinde ist das Programm jeweils angeschlagen. Luzia Gruber, Materialverwalterin SANDRA WYSS KURSE BLS/AED Grundkurs : April BLS/AED WK: 12. April Samariterkurs: April-Mai-Juni Anmeldungen und Infos bei Antonia Schnidrig Co-Präsidentin Samariterverein 53

54 54

55 KULTUR UND VEREINE NEPAL CHILDREN ORGANI- SATION SWITZERLAND Am 25. Februar fand im Gemeindesaal die 2. ordentliche Generalversammlung statt. Auch hier standen Wahlen an. Als Kassier trat Christian Niederwieser nach zwei Jahren zurück. Ihm sei für seine Arbeit und Unterstützung herzlich gedankt. Der neue Vorstand, gewählt für : Jeannine Williner, Präsidentin Marion Stoffel, Aktuarin Hildy Vorburger, Kassa Gaby Haab, Buchhaltung Aktuell unterstützt Nepal Children Organisation 59 Kinder in Form von Patenschaften in Nepal. Alle Kinder können dadurch regelmässig die Schule oder den Kindergarten besuchen und werden nicht zur Arbeit geschickt. Die Eltern erhalten im Februar und im September das Geld von Kanchha Nurbu Sherpa, Kami oder Jeannine direkt in die Hand gedrückt und dürfen es selbstständig für Schulkleidung, Hefte, Schreibzeug, Nahrungsmittel, Medikamente usw. einteilen. Die Schulen bestätigen jeweils im Juni den regelmässigen Schulbesuch und die Ergebnisse der Jahresprüfungen. Wenn wir bei einer armen Familie zwei Kinder unterstützen, reicht das Geld bei guter Einteilung für die ganze Familie, um über die Runden zu kommen. Als Projekt möchten wir für 105 Kinder der 1. bis 5. Klasse in Dhading, Jogimara (100 km westlich von Kathmandu) zwei baufällige Schulgebäude erneuern. Je nach Mitteln von Nepal Children Organisation werden die Kinder eines Tages in einem anständigen Schulzimmer im Trockenen sitzen oder es wird ein Wunschtraum bleiben. Wir werden sehen... Fest steht aber, dass ohne fremde Hilfe die 105 Kinder barfuss auf dem Boden sitzen, der Regen auf das wacklige Wellblechdach trommelt, der Wind durch die Fenster ohne Glas pfeift und kein Licht im Schulzimmer brennt. Die letzen 15 km zum Schulhaus sind nur zu Fuss oder mit einem Jeep erreichbar. Reporter haben unseren Vereinsgründer Kanchha Nurbu Sherpa auf diese Schule aufmerksam gemacht. Und als er ein Paket mit Kinderkleidern und gestrickten Kinderstrümpfen an dieser Schule verteilte, hatte er Tränen in den Augen. Zumindest eine Starthilfe für diese Kinder wollen wir unbedingt sein. JEANNINE WILLINER Präsidentin 55

56 56

57 KULTUR UND VEREINE EIN SENSATIONELLER FUND Bei der Sanierung des kleinen Bergsees oberhalb Grächen, 1980, wurden eine Menge Holzstämme zu Tage gefördert. Einem grossen Zufall ist es zu verdanken, dass davon 61 Stämme wissenschaftlich untersucht werden konnten. Im Jahr 1162 wurde an diesem Stamm der letzte Jahrring gebildet (Absterbedatum). Im gleichen Jahr wurde der Herzog von Zähringen Reichsvogt über das Wallis und damit ist für das Wallis die Reichsunmittelbarkeit verloren. Amadeus war Bischof von Sitten ( ) und 271 Jahre später wurde in Grächen die erste Kirche gebaut (1433). Der Baum verdorrte, das Wurzelwerk vermoderte und der Baum fiel zu Boden. Um 1200 n. Chr. wurde der Stamm mit einem Eisenbeil abgehackt. Die Bearbeitungsstelle befindet sich am Stamm in einer Höhe von 5 bis 10 Metern über Boden. Ein Teil des Baumes fiel ins Wasser und blieb dort liegen. Mehr als 780 Jahre lag er nun im Moor verborgen. Luftdicht abgeschlossen blieb er so in gutem Zustand erhalten. Grächner See um 1925 Foto O. Stettler Unter den geborgenen Bäumen befanden sich zwei Stämme, welche mit Metallwerkzeugen bearbeitet waren. Beilspuren entdeckte man an einer Fichte, welche um 400 v.chr. gefällt wurde. Der Stamm war leider schon stark vermodert, ist zerfallen und konnte nicht mehr gerettet werden. Dagegen ist ein Lärchenstamm noch sehr gut erhalten. Die Lärche keimte im Jahr 822 n. Chr. In Ruhe und Stille wuchs das zarte Pflänzchen in der Einsamkeit des Grächner Waldes zu einem starken, prächtigen Baum heran und wurde 340 Jahre alt. 780 JAHRE VERBORGEN Es war eine Zeit, wo in Europa die verschiedensten Adelsgeschlechter durch Kauf, Erbschaft aber auch durch erbitterte Kämpfe versuchten, ihre Macht zu festigen und ihre Herrschaft auch über das Wallis aus zu dehnen und dem Bischof die weltliche Herrschaft streitig machten. Stamm aus dem Grächnersee Foto E.Schär Nach dem er 1981 aus dem See gehoben wurde, gelangte er mit den andern geborgenen Stämmen für die wissenschaftliche Untersuchung nach Birmensdorf. Hier befindet sich das Forschungsbüro für Wald Landschaft und Schnee (WLS). Zuerst wurde er sorgfältig gereinigt und danach in noch 57

58 58

59 KULTUR UND VEREINE nassem Zustand für die weitere Konservierung in eine dickflüssige Zuckerlösung eingelegt. Der Zucker verdrängt das Wasser in den Hohlräumen der Zellen und kristallisiert. So kann verhindert werden, dass durch das Austrocknen der Stamm aufgerissen wird. Das Museum in Grächen existierte noch nicht und niemand war an dem Stamm interessiert. So kam er in das Freilichtmuseum in Ballenberg, wo er in der Abteilung Waldmuseum ausgestellt wurde. UNSER HOLZTOTZ Im Sommer 2018 begab sich eine Delegation der Stiftung Grechu ischi Heimat auf die Suche nach dem Verbleib dieses Stammes. Der Kontakt und die verschiedenen Gespräche mit den zuständigen Instanzen verliefen sehr erfolgreich. Wenn alles planmässig verläuft, kann der Stamm am 29. Juni 2019 in Ballenberg abgeholt und nach Grächen zurück transportiert werden. Oben am See wollen wir dem Holztotz einen würdigen Empfang bereiten. Dazu sind ALLE, Einheimische und Gäste, herzlich eingeladen. Danach wird der Holztotz in unserem Dorfmuseum einen Platz bekommen, wo er von allen, die daran interessiert sind, immer wieder bestaunt werden kann. KURT BRIGGER Stiftung Grechu ischi Heimat 5. SUONEN-PÉTANQUE- TURNIER AM SAMSTAG, 22. JUNI 2019 Spielbeginn Uhr auf dem Parkplatz des Hotels zum See, 3925 Grächen / VS mit anschliessendem (fakultativen) Raclette-Plausch im Hotel. Dubletten (2 SpielerInnen pro Team) Nichtlizenzierte, gerne auch gemischt. Turniereinsatz: CHF 20. pro Team Wir hoffen, Euch wiederum so schöne Bedingungen wie all die letzten Jahre bieten zu können. Das Turnier findet bei jeder Witterung statt; Ihr wisst ja, Pétanqueurs kennen kein Schlechtwetter; nur schlechte Kleidung... Unterkunft bitte selbst besorgen. Empfehlung: Hotel zum See, info@hotel-zum-see.ch, Tel (Turnier erwähnen) - im Preis für Halbpension ist der Raclette-Plausch inbegriffen. ANMELDUNG Per oder Telefon bitte spätestens bis zum 15. Juni Benötigte Angaben: Anzahl Dubletten, Name, Adresse, , Telefon, sind Kugeln erwünscht. ANMELDUNG p.buchli@bluewin.ch, oder jcolijn@sesamnet.ch 59

60 LITERARISCHE WALLISER BEITRÄGE DER TYP Rotieren im Nachglühn des Urknalls, wach oder im Schlaf ins Leben purzeln, rumkriechen, sich aufrichten, lehmpaniert. Die Sonne blutet aus, im Westen knallt es toll, irgendwas ist da los, irgendwer tut da was, ich fürcht`, s` ist wieder dieser lakenblasse Typ, der mich entführte, der Typ, der plötzlich vor der Türe stand, umhüllt von Licht und dieser Decke, die Mutter häkelte für mich allein. JOLANDA BRIGGER- RUPPEN Gedicht LACHENDES WALLIS Adolf Fux wurde vor über 100 Jahren in Grächen geboren. Er gilt als ein Schriftsteller, der Wallisergeschichten auf eindrückliche und verständliche Art zusammenfasste. Daneben schrieb er im Buch «Lachendes Wallis» erheiternde Erzählungen über das Verhalten von Wallisern, von denen Sie im Grächen AKTUELL ab und zu lesen können. Beachten Sie dazu die vier in Grächen vorhandenen Gedenktafeln mit vielen interessanten Hinweisen über den legendären Schriftsteller. Weiteres dazu auf Antonio E. Fux, STIFTUNG ADOLF FUX HANNIBAL GRÜNDET DEN WINTERSPORT Hannibals Zug über die Alpen bleibt unbestritten, mag er dafür den Grossen oder den Kleinen St. Bernhard gewählt haben. Unser Dorfschullehrer hat sich für den Grossen entschieden, basta. Übrigens waren die nach Italien führenden Wege hier wie dort sehr steil und zur Herbstzeit in den höheren Lagen bereits verschneit und vereist. Und fluchen konnten die Soldaten schon damals. Kein Wunder, dass die punischen Krieger, die noch nie Wintersport getrieben und auch keinen Hochgebirgskurs hinter sich hatten, fluchten und Zetermordio schrien und sich sogar anschickten, ihrem Feldherrn den Gehorsam zu verweigern. Da schneuzte Hannibal sich die Nase, trat an die Spitze seines Heeres, setzte sich auf seinen Schild und fuhr mit den Worten: «Habt ihr noch nie etwas vom Schlitteln gehört?» nach Italien ab. Weil jeder Sport die Massen zu begeistern vermag, setzten sich die Soldaten ebenfalls auf ihre Schilder und fuhren jauchzend zu Tal. So hat Hannibal nicht nur die Schlacht bei Cannä gewonnen, sondern darf auch für sich den Ruhm in Anspruch nehmen, mit dem von ihm organisierten Schlittenrennen den Wintersport begründet zu haben. 60

61 UMWELTINFO 2019 HAUSKEHRICHT Der Hauskehricht darf nur in den offiziellen, orangefarbenen Gebührensäcken bereitgestellt werden. Alle anderen Abfallsäcke werden nicht mitgenommen! Die Kehrichtabfuhr wird vom Gemeindeverband durchgeführt. Bitte den Kehricht nur noch in den öffentlichen Sammelstellen oder Kehrichthäuschen und nicht am Strassenrand deponieren. Die Leerung der Kehrichtsammelstellen erfolgt nach Bedarf!! Die Leerung der Container erfolgt jeweils jeden Donnerstag. Die Container, mit Plomben versehen, bereitstellen. Betrifft alle Sammelstellen. GLASSAMMELSTELLEN Glasabfälle in den bereitgestellten Glascontainer entsorgen. Sammelstellen mit Glascontainern: unterhalb Gemeindesaal, Heimine, Parkhaus, Sportzentrum, Langsera, Bärgji, Bina, Niedergrächen. BATTERIEN (KEINE AUTOBATTERIEN), KONSERVEN, ALU, ÖLE Diese Abfälle sind getrennt in den dafür vorgesehenen Behältern beim Sammelplatz unterhalb des Gemeindesaals zu lagern. Haushalt- und Motorenöle sind in den dafür vorgesehenen Behältern separat zu deponieren. Altöle, Büchsen und Batterien nicht nur bei der Sammelstelle hinstellen, sondern in den entsprechenden Behältern versorgen. Die Konserven und Aluminiumdosen bitte in den getrennt dafür vorgesehenen Behältern bei den Sammelplätzen unterhalb Gemeindesaal, Langsera, Parkhaus und Zenstadeln abgeben. PET-FLASCHEN PET-Flaschen nach dem Motto Luft raus, Deckel drauf und in den bereitgestellten Containern entsorgen. Sammelstellen mit PET-Containern: unterhalb Gemeindesaal, Bärgji, Sportzentrum, Parkhaus, Schmidji, Langsera, Spieli, Matten, Bina, Zenstadeln, Niedergrächen. ALTEISEN, SPERRGUT - DEPONIE TEIF GÄSSI Alle Arten von Metallen, Kochherde, Wasch-, Spül- und Trocknungsmaschinen, alte Velos (ohne Sattel und Pneus), alte Mofas (ohne Benzin- und Ölresten, ohne Sattel und Pneus), Felgen ohne Pneus. Alle Arten von Metallen; max. Länge 3 m, getrennt von Plastik, Isolation, Gummi und Holz. Nur von Privathaushalten: Boiler, Kühlvitrinen, Gastroschränke, Türen von Kühlgeräten, Elektrogeräte des Bau-, Gartenund Hobbymarktes. Holz bis auf weiteres: keine grösseren Mengen aus Umbauten! Maximale Länge 1.2m, getrennt von Eisenteilen CHF 60. pro m3 Anderes Sperrgut: CHF 5. pro kg Auto-Batterien und Pneus werden keine angenommen; Rückgabe an Verkäufer Die Deponie Teif Gässi ist ausschliesslich jeden 1. Samstag des Monats von Uhr Uhr geöffnet (ausgenommen Januar, Februar und März). 61

62 UMWELTINFO 2019 PAPIER- UND KARTONSAMMLUNGEN Papier und Karton gehören nicht zum Hauskehricht. Jeden 2. Mittwoch ab 7.30 Uhr können Papier und Karton am Morgen, gebündelt und verschnürt, am Strassenrand abgelegt werden. Das Altpapier wird auch im autofreien Dorfteil eingesammelt. Daten: 10.04, 24.04, 08.05, 22.05, 05.06, 19.06, 03.07, 17.07, 31.07, 14.08, Papierannahme im Kehrichthaus unterhalb Gemeindesaal: Jeden Freitag von Uhr Uhr GRÜNGUT Für Grünabfälle steht beim Dorfsammelplatz unterhalb des Gemeindesaales ein Container von Mai bis und mit Oktober während den folgenden Zeiten zur Verfügung: Freitag ab bis Montag Uhr ZUWIDERHANDLUNGEN WERDEN MIT EINER BUSSE GEAHNDET. Gemeinde Grächen IMPRESSUM H. Leuenberger, A. Walter Haus Mistral, 3925 Grächen, , graechen.aktuell@bluewin.ch Fotos laut Angabe oder zur Verfügung gestellt. SPERRGUT-SAMMLUNG (NUR BRENN- BARES MATERIAL) FÜR DIE KEH- RICHTABFUHR Brennbarer Abfall, der nicht in einem Gebührensack Platz hat, muss verkleinert werden, so dass er die Länge von 2 Metern nicht überschreitet und nicht mehr als 30 Kilogramm (Sperrgutmarke CHF 12.50) oder nicht mehr als 10 Kilogramm (Sperrgutmarke CHF 5. ) wiegt. Bei der Sperrgut-Sammlung handelt es sich nur um brennbares Material und ist offen zur Entsorgung für die Kehrichtabfuhr bereitzustellen. Das brennbare Sperrgut muss mit einer Sperrgutmarke versehen sein. Das Material kann zusammengeschnürt abgegeben werden. Brennbares Sperrgut ist: grössere brennbare Abfälle wie Möbelstücke, Polstermöbel, Matratzen, grössere Kunststoffteile, Teppiche, Stühle. Es ist jedoch darauf zu achten, dass vorgängig grössere, massive Metallteile und sonstige, nicht brennbare Teile entfernt werden. In Ausnahmefällen wird loses Sperrgut (Styropor, Isolationsmaterial, Schafwolle, Siloplastik usw.) in durchsichtigen Plastiksäcken, mit einer Sperrgutmarke versehen (erhältlich in der Landi), mitgenommen. Betrifft alle Sammelstellen. AUSGABEN Erscheint 4-mal jährlich an alle Haushalte, Gewerbe und Gäste Jahresabos für Auswärtige: Schweiz: CHF 24. Ausland: CHF 34. REDAKTIONSSCHLUSS AUSGABE 73 SOMMER 2019: 13. MAI

63 63

64

Nr. 58 Herbst Foto: Hans Leuenberger

Nr. 58 Herbst Foto: Hans Leuenberger Nr. 58 Herbst 2015 Foto: Hans Leuenberger Informationen der Gemeinde Grächen, Schule, Kirche, Tourismusbetriebe, Unternehmen, Vereine Adressen von Behörden, Vereinen, Organisationen - Verzeichnis von Gewerbe

Mehr

Kegelklub "KK Greif" Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159.

Kegelklub KK Greif Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159. Sektions-Wettkampf 1. Kranz Ried-Brig 165.182 2. Greif Leuk-Stadt 162.385 3. Alle Neun Raron 161.600 4. Wiwanni Ausserberg 159.500 5. Champion Eyholz-Visp 156.600 6. Alles Um Gampel 155.182 7. Bergfrieden

Mehr

Ämterliste

Ämterliste 2013 2014 2015 2016 Koordinaten: Gemeindepräsident 027 979 14 64 rittiner@msn.com 079 825 66 00 Vizepräsident 027 979 10 41 yves-e@bluewin.ch 079 960 71 89 Mitglieder 027 979 16 24 rafaela.arnold@hotmail.com

Mehr

Clubrennen 24.März Rangliste. Saisonsponsoren: Racesponsoren: Metzgerei Aletsch AG Walker Transporte AG

Clubrennen 24.März Rangliste. Saisonsponsoren: Racesponsoren: Metzgerei Aletsch AG Walker Transporte AG Clubrennen 24.März 2019 Rangliste Saisonsponsoren: Racesponsoren: Metzgerei Aletsch AG Walker Transporte AG Mädchen 1 Jg 2012 und Jünger 1 3 Imhof Melina 2012 Riederalp 1:02.25 2 5 Bürgin Carla 2012 Riederalp

Mehr

Grächen: öffentliche Bauten, alte Häuser

Grächen: öffentliche Bauten, alte Häuser Grächen: öffentliche Bauten, alte Häuser Das Gemeindehaus Das erste Gemeindehaus stand im Weiler Zer Grechu. Es wurde 1928 abgetragen. An der Stelle entstand 1929 ein Neubau ( Turo, Pfeil), ganz aus Steinen,

Mehr

Grächen. Herbriggen. St. Niklaus. Pfarrblatt. April Grächen Herbriggen St. Niklaus

Grächen. Herbriggen. St. Niklaus. Pfarrblatt. April Grächen Herbriggen St. Niklaus Grächen Herbriggen St. Niklaus Pfarrblatt April 2018 Grächen Herbriggen St. Niklaus Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei Grächen 9.30 Amt Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag (Schulmesse) Seelsorger

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Rangliste. 20. Januar 2018 Skilift Rischli Waldlift, Sörenberg Loipe Habchegg, Sörenberg

Rangliste. 20. Januar 2018 Skilift Rischli Waldlift, Sörenberg Loipe Habchegg, Sörenberg Hauptsponsor: Intersport Felder Thomas + Anita Felder Bandensponsoren: Andreas Bieri Zimmerei GmbH Beat Bieri Holzbau CKW Geschäfststelle Clientis EB Entlebucher Bank AG Die Mobiliar Entlebucher Spezialitäten

Mehr

Rosswald-Derby Rangliste

Rosswald-Derby Rangliste Rosswald-Derby 2010 Rangliste Ihr Treffpunkt auf dem Rosswald Sommer und Winter Auf ein Wiedersehen im Jahr 2011 Skiclub Glis, 3902 Glis Herzliches Vergelts Gott allen Anwesenden Im Namen der Rosswaldbahnen

Mehr

SN - AUSSTELLUNGSMARKT 2019

SN - AUSSTELLUNGSMARKT 2019 SN - AUSSTELLUNGSMARKT 2019 Resultate - SN-AUSSTELLUNGSMARKT 09.02.2019 - Visp Mon KATEGORIE I Experten: Eggel Baptist & Schnydrig Beat 1 - MISS 20 1717.0992 RB 02.11.2015 Gebr. Eyer Ried-Brig 2 2 1659.6121

Mehr

Rosswald-Derby 2012 Rangliste

Rosswald-Derby 2012 Rangliste Rosswald-Derby 2012 Rangliste Ihr Treffpunkt auf dem Rosswald Sommer und Winter Rosswald-Bahnen AG / T: +41 (0)27 923 20 04 / F: +41 (0)27 923 12 22 / info@rosswald-bahnen.ch Auf ein Wiedersehen im Jahr

Mehr

Rosswald-Derby 2014 Rangliste

Rosswald-Derby 2014 Rangliste Rosswald-Derby 2014 Rangliste Ihr Treffpunkt auf dem Rosswald Sommer und Winter Rosswald-Bahnen AG / T: +41 (0)27 923 20 04 / F: +41 (0)27 923 12 22 / info@rosswald-bahnen.ch Auf ein Wiedersehen im Jahr

Mehr

19. Januar 2019 Loipe Thorbachmatte Skilift "Schratte" Thorbach Flühli

19. Januar 2019 Loipe Thorbachmatte Skilift Schratte Thorbach Flühli Skiclub Clubrennen ALPIN Clubrennen NORDISCH Rangliste 19. Januar 2019 Loipe Thorbachmatte Skilift "Schratte" Thorbach Hauptsponsor: Intersport Felder Thomas + Anita Felder Bandensponsoren: Andreas Bieri

Mehr

Personaladministration Vermögensverwaltung Unternehmensberatung Gesellschaftsgründungen. Buchhaltungen Steuerberatung Jahresabschlüsse Revisionen

Personaladministration Vermögensverwaltung Unternehmensberatung Gesellschaftsgründungen. Buchhaltungen Steuerberatung Jahresabschlüsse Revisionen Ihr Partner bei FIRMENGRÜNDUNG Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen die betrieblichen und steuerrechtlichen Vor- und Nachteile der einzelnen Gesellschaftsformen (Aktiengesellschaft, GmbH oder Einzelfirma)

Mehr

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Ärzte Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Kohlhoff Bettina (Allgemeine und Innere Medizin) Tel. 033 657 14 74 Bahnhofstrasse 17 Notruf Ambulanz/Notfalldienst

Mehr

Pfarrblatt. Grächen Herbriggen St. Niklaus. Mai Grächen. Herbriggen. St. Niklaus

Pfarrblatt. Grächen Herbriggen St. Niklaus. Mai Grächen. Herbriggen. St. Niklaus Grächen Herbriggen St. Niklaus Pfarrblatt Mai 2017 Grächen Herbriggen St. Niklaus Für das Abonnement der Pfarrei St. Niklaus liegt ein Einzahlungsschein bei Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei Grächen

Mehr

Verordnung zur Erhebung der Tourismusförderungsabgabe

Verordnung zur Erhebung der Tourismusförderungsabgabe 1.0471.02 Verordnung zur Erhebung der Tourismusförderungsabgabe der Einwohnergemeinde Adelboden vom 01.03.2007 Der Gemeinderat Adelboden erlässt gestützt auf Artikel 8 des Reglements zur Erhebung der Tourismusförderungsabgabe

Mehr

Einwohnergemeinde WILDERSWIL. Verordnung zum Reglement über die Tourismusförderungsabgabe

Einwohnergemeinde WILDERSWIL. Verordnung zum Reglement über die Tourismusförderungsabgabe Einwohnergemeinde WILDERSWIL Verordnung zum Reglement über die Tourismusförderungsabgabe Seite 2 Der Gemeinderat Wilderswil, gestützt auf Artikel 6 und 7 des Reglements vom 08. Dezember 2008 über die Tourismusförderungsabgabe

Mehr

Grächen, Kirche und Pfarrei

Grächen, Kirche und Pfarrei Grächen, Kirche und Pfarrei Die alte Kirche von Norden. (um 1825) Die alte Kirche und das Beinhaus von Süden. Die Gläubigen von Grächen unterstanden zuerst der Zehndenkirche von Visp, zusammen mit Stalden,

Mehr

MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch

MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch Aus den Gemeinderatssitzungen Rückblick auf die Urversammlung Am 22. Mai 2014 fand die ordentliche Urversammlung statt.

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

SN - AUSSTELLUNGSMARKT 2017

SN - AUSSTELLUNGSMARKT 2017 SN - AUSSTELLUNGSMARKT 2017 KATEGORIE I : über 36 Monate VERZEICHNIS der Aussteller mit Katalognummern der ausgestellten Tiere 1 8 1698.8977 RB 20.10.2013 Gebr. Eyer Ried-Brig 2 6 1525.3690 GA 31.03.2013

Mehr

RIFFELALP RESORT 2222M, ZERMATT WALLISER KÜHE, BERLINER KAMMERMUSIKER UND DAS HÖCHST GELEGENE LUXUSHOTEL EUROPAS

RIFFELALP RESORT 2222M, ZERMATT WALLISER KÜHE, BERLINER KAMMERMUSIKER UND DAS HÖCHST GELEGENE LUXUSHOTEL EUROPAS RIFFELALP RESORT 2222M, ZERMATT WALLISER KÜHE, BERLINER KAMMERMUSIKER UND DAS HÖCHST GELEGENE LUXUSHOTEL EUROPAS WILLKOMMEN AUF DER RIFFELALP! NACH 15 JAHREN PAUSE WEIDEN ENDLICH WIEDER KÜHE AUF DER RIFFELALP.

Mehr

Der Rubikrat Mitteilungsblatt der sozialdemokratischen Partei Rubigen

Der Rubikrat Mitteilungsblatt der sozialdemokratischen Partei Rubigen Der Rubikrat Mitteilungsblatt der sozialdemokratischen Partei Rubigen Rubigen wählt am 28. November! Wahlen 2000 Die SP Rubigen verpasste bei den Gemeindewahlen 2000 knapp einen dritten Sitz im Gemeinderat.

Mehr

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren" Stand: Fassung Vernehmlassung 1. Soziale Integration für Besuchsdienste Beratungen Betreuung Geburtstags- und Krankenbesuche in auswärtigen Heimen

Mehr

INFRASTRUKTUR ZERMATT.

INFRASTRUKTUR ZERMATT. INFRASTRUKTUR ZERMATT. ORTSANGABEN Name Ortschaft Zermatt (PLZ 3920) Höhe über Meer 1'620 m Einwohnerzahl 5 495 Personen (Stand per 01.11.2017) Fläche 24'270 ha / 242.7 km 2 Waldgrenze 2'400 bis 2'500

Mehr

Änderungen vorbehalten!

Änderungen vorbehalten! Saas-Fee Änderungen vorbehalten! Öffnungszeiten der Hotels Hotel Tel. Nummer Geschlossen Alba 027 957 27 24 ca. 17.10. mitte Dez. Allalin 027 958 10 00 Alphubel 027 958 63 63 25.09. 22.12. Alpin 027 957

Mehr

JO Günsberg Saison 2016/2017

JO Günsberg Saison 2016/2017 JO Günsberg Saison 2016/2017 Liebe Freunde des Wintersports Auf den folgenden Seiten findet ihr alles zu unserer Organisation. Die JO (Jugend Organisation) hat sich zur Aufgabe gemacht, den Jugendlichen

Mehr

Errichtung einer Stiftung

Errichtung einer Stiftung STIFTUNGSURKUNDE Im Jahre eintausend neunhundert und fünfundachtzig, am sechsten Oktober...(6.10.1985).vor mir Dr. Julen Thomas, mit Amtssitz in Zermatt, aus Zweckmässigkeitsgründen im Gemeindesaal von

Mehr

Velorennen Rangliste. 25. August Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit. Start Weesen

Velorennen Rangliste. 25. August Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit. Start Weesen 25. August 2007 Velorennen 2007 Rangliste Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit Start Weesen 1 84 Jöhl Kari 1964 Haag 38.27.07 2 56 Meier Patrick 1970 Weesen 40.55.41 3 55 Grischott Reto 1986 Aeschen 40.57.58

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN DER BETRIEBE IM FRÜHLING 2017

ÖFFNUNGSZEITEN DER BETRIEBE IM FRÜHLING 2017 BEKANNTMACHUNG ÖFFNUNGSZEITEN DER BETRIEBE IM FRÜHLING 2017 SAAS-FEE SAAS-GRUND SAAS-ALMAGELL SAAS-BALEN Saas-Fee Hotels Hotel Tel. Nummer Geschlossen von Bis & mit Ruhetag Alba 027 957 27 24 20.04.17

Mehr

MO Magazin. MO Magazin Magazin. Alle Atemschutzträger. Pikett B

MO Magazin. MO Magazin Magazin. Alle Atemschutzträger. Pikett B Jahresprogramm 2010 17.04. 08.00 12.00 Magazin MO 12.04. 20.00 22.00 Magazin 20.04. 20.00 22.00 Magazin 30.03. 20.00 22.00 Magazin MO 29.03. 20.00 22.00 Magazin MO 15.03. 20.00 22.00 Magazin 09.03. 20.00

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

DAS Quartier IM QUARTIER

DAS Quartier IM QUARTIER Portrait DAS Quartier IM QUARTIER Der Stadtteil Kreis 5 in Zürich West, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten und pulsierenden Geschäftsund Wohnquartier entwickelt. Mitten in diesem Szeneviertel

Mehr

WIDMER-IMMOBILIEN HAUS SAPHIR, 3954 LEUKERBAD TOTAL AUSSEN SANIERUNG 2015/16 INKLUSIVE EINSTELLHALLENPLATZ

WIDMER-IMMOBILIEN HAUS SAPHIR, 3954 LEUKERBAD TOTAL AUSSEN SANIERUNG 2015/16 INKLUSIVE EINSTELLHALLENPLATZ WIDMER-IMMOBILIEN 2,5 ZIMMER FERIENWOHNUNG HAUS SAPHIR, 3954 LEUKERBAD SONNIGE WOHNUNG MIT SCHÖNER AUSSICHT UND GROSSEM BALKON IM BELIEBTEN THERMALKURORT LEUKERBAD KANTON WALLIS TOTAL AUSSEN SANIERUNG

Mehr

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil Ranglisten in Schlussrangliste der Sektionen Rang Resultat Sektion Kat. Beteiligung Mindestbeteiligung Pflichtresultate 1. 49.734 1 45 36 14 2. 49.713 2 34 30 12 3. 48.918 Oberthal 1 34 29 14 4. 47.036

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Feuerwehr Sarnen. Jahresprogramm 2012

Feuerwehr Sarnen. Jahresprogramm 2012 Feuerwehr Sarnen Jahresprogramm 2012 Verantwortlich Stellvertretung Kommandant Th. Schrackmann 079 462 73 29 Stefan von Ah / Toni Wirz Vize-Kdt Stefan von Ah 079 448 94 40 Toni Wirz Vize-Kdt Toni Wirz

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation Zum Stockwerkeigentum mit 2 Wohnungen im Dorfzentrum von Fiesch - Aletsch Arena Fabian Albrecht Tel.: +41 (0)79 758 98 35 Email: info@des-alpes.ch 1 Verkaufsdokumentation Zum Stockwerkeigentum

Mehr

Preisliste Tombola Dorffest Stalden 2016

Preisliste Tombola Dorffest Stalden 2016 Preisliste Tombola Dorffest Stalden 2016 Tombola Nr. Hauptpreise 21'359 01. 1 Auto Seat, von über Fr. 13'000.- Auto Neubrück, Stalden 36'443 02. 1 Jahres-Abo, Fr. 1'149.- Bergbahnen Zermatt 421 03. 1 Wellness-Weekend,

Mehr

INFRASTRUKTUR ZERMATT.

INFRASTRUKTUR ZERMATT. INFRASTRUKTUR ZERMATT. ORTSANGABEN Name Ortschaft Zermatt (PLZ 3920) Höhe über Meer 1'620 m Einwohnerzahl 5'628 Personen (Stand per 01.11.2015) Fläche 24'336 ha / 243.36 km 2 Waldgrenze 2'400 bis 2'500

Mehr

Änderungen vorbehalten!

Änderungen vorbehalten! Saas-Fee Änderungen vorbehalten! Öffnungszeiten der Hotels Hotel Tel. Nummer Geschlossen Ruhetag Allalin 027 958 10 00 15.04.18 09.06.18 Alpenperle 027 958 66 41 15.04.18 12.07.18 Alphubel 027 958 63 63

Mehr

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis 6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis Ehrennadel für Manuela Borter Am Samstag, den 17.November 2012, konnte die Kantonalpräsidentin des PolySport Wallis, Esther Schwestermann, zahlreiche Delegierte,

Mehr

Änderungen vorbehalten!

Änderungen vorbehalten! Saas-Fee Änderungen vorbehalten! Offene Betriebe im Mai Öffnungszeiten der Hotels Hotel Tel. Nummer Geschlossen Alba 027 957 27 24 20.04.17 Mitte Juni Allalin 027 958 10 00 23.04.17 08.06.17 Alpenperle

Mehr

OBERWALLISER MUSIKFEST

OBERWALLISER MUSIKFEST 83. OBERWALLISER MUSIKFEST STEG 09.-10. Juni 2018 01 VORWORT Bereits zum 4. Mal wird die Musikgesellschaft Benken Gastgeber eines Oberwalliser Musikfestes. Als eines von zehn Gründungsmitglieder, des Oberwalliser

Mehr

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015 srennen 2015 Ergebnislisten Nordisch Februar 2015 Schülermeisterin: Schülermeister: smeisterin: smeister: Beer Magdalena Feurstein Franz-Josef Bachlinger Karin Bachlinger Franz Alpin 7. Februar 2015 Schülermeisterin:

Mehr

Stützpunktfeuerwehr Brig - Glis 2010 Kernstab. Erweiterter Stab

Stützpunktfeuerwehr Brig - Glis 2010 Kernstab. Erweiterter Stab Stützpunktfeuerwehr Brig - Glis 2010 Kernstab Nr. Grad Name / Vornahme Funktionen Spezial Ausbildungen Bemerk. 122 Major Schaller Mario K C1 AS PO Neat KG Kdt Gemeinde 63 Hptm Zehnder Reto K C1 AS PO Neat

Mehr

Samstag, 09. Juni 2018

Samstag, 09. Juni 2018 1. Feuer 09.00 2. Feuer 09.40 3. Feuer 10.20 1. Amstutz Daniel 86 1. Boss Peter 80 1. Aeschlimann Kurt 68 2. Amstutz Roland 88 2. Bühler Nina* 00 2. Amstutz Christian 90 3. Amstutz Rolf 73 3. Kämpf Christian

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Rangliste. Clubrennen 11.März Metzgerei Aletsch AG Walker Transporte AG. Saisonsponsoren: Racesponsoren:

Rangliste. Clubrennen 11.März Metzgerei Aletsch AG Walker Transporte AG. Saisonsponsoren: Racesponsoren: Clubrennen 11.März 2018 Rangliste Saisonsponsoren: Aletsch Riederalp Bahnen AG Riederalp Mörel Tourismus Patrik Flüeler 3984 Fiesch Racesponsoren: Metzgerei Aletsch AG Walker Transporte AG Snowboard Kinder

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

60 Jahre VOLL VÄR VARU. Sponsorendossier

60 Jahre VOLL VÄR VARU. Sponsorendossier 60 Jahre VOLL VÄR VARU Sponsorendossier 31. Mai 2019 2. Juni 2019 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 3 1. Einleitung... 4 2. FC VAREN heute... 5 3. Anlass / Rahmenprogramm... 6 3.1 Freitag... 7

Mehr

Einwohnergemeinde St. Stephan. VERORDNUNG über die TOURISMUSFÖRDERUNGSABGABE

Einwohnergemeinde St. Stephan. VERORDNUNG über die TOURISMUSFÖRDERUNGSABGABE Einwohnergemeinde St. Stephan VERORDNUNG über die TOURISMUSFÖRDERUNGSABGABE vom 4. April 2007 2 Verordnung über die Tourismusförderungsabgabe Die Personen- und Ämterbezeichnungen in diesem Reglement gelten,

Mehr

-Burgergemeinde und Munizipalgemeinde Grächen, hier vertreten durch den Gemeinde-und

-Burgergemeinde und Munizipalgemeinde Grächen, hier vertreten durch den Gemeinde-und STIFTUNGSURKUNDE Im Jahre eintausend neunhundert und fünfundachtzig am sechsten Oktober (6.10.1984) vor mir Dr. Julen Thomas, mit Amtssitz in Zermatt, aus Zweckmässigkeitsgründen im Gemeindesaal von Grächen,

Mehr

Herzlich laden ein: Skibob-Club Grächen (SBC) und Swiss Snow Bike (SSB)

Herzlich laden ein: Skibob-Club Grächen (SBC) und Swiss Snow Bike (SSB) skibob - snow bike Weltcup Finale - Jugend Europacup Finale - Schweizermeisterschaften 2011 in Grächen inkl. fun&race week Eine Woche für den Breiten- und Spitzensport Herzlich laden ein: Skibob-Club Grächen

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals Konzerte Musicals Rock & Pop Zirkus Shows Comedy Festivals 100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Als Raiffeisen-Mitglied besuchen Sie über 1 000 Konzerte und Events zu attraktiven Preisen. raiffeisen.ch/konzerte

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. OK 750-Jahre Ettingen, Ressort Sponsoring, Thomas Schneider, Hauptstrasse 22a, 4107 Ettingen,

Inhaltsverzeichnis. OK 750-Jahre Ettingen, Ressort Sponsoring, Thomas Schneider, Hauptstrasse 22a, 4107 Ettingen, Konzept Sponsoring Inhaltsverzeichnis 1. Herzlich willkommen! 2. Leitbild / Kulturprogramme 3. Organisationskomitee 4. Programm (Auszug) 5. Sponsoring a) Leistungsübersicht b) Inserate-Bandenwerbung-Naturalgaben-Sachsponsoring

Mehr

c/o Forster Plan GmbH, Tundwilerweg 18, 4915 St. Urban Telefon , Fax E- Mail

c/o Forster Plan GmbH, Tundwilerweg 18, 4915 St. Urban Telefon , Fax E- Mail E- Mail -psr@besonet.ch Protokoll der 16. ordentlicher Generalversammlung des Gewerbes Datum: Donnerstag, 10. April 2014 Zeit: Ort: 19.00 Uhr Nachtessen, anschliessend Generalversammlung Restaurant Löwen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

COWORKING. - große Variante - für Gesundheit & Schönheit auf Basis selbständiger Partner

COWORKING. - große Variante - für Gesundheit & Schönheit auf Basis selbständiger Partner COWORKING - große Variante - für Gesundheit & Schönheit auf Basis selbständiger Partner Übersicht 1 COWORKING für Gesundheit & Schönheit; Selbständige Partner für: Medizinische Fußpflege; Podologie Kosmetische

Mehr

Berg. Militär. der ideale Standort. für das

Berg. Militär. der ideale Standort. für das Berg der ideale Standort für das Militär Inhaltsverzeichnis 1. Gemeinde Berg TG... 3 2. Wichtige Telefonnummern... 4 3. Zufahrt... 5 4. Ortsplan Berg... 6 5. Unterkunftsliste... 7 6. Zivilschutzanlage...

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

"3. Nostalgierennen " Rosswald - Riesenslalom - OFFIZIELLE RANGLISTE Samstag,

3. Nostalgierennen  Rosswald - Riesenslalom - OFFIZIELLE RANGLISTE Samstag, Die grie Bidji Grittera "3. Nostalgierennen " Rosswald - Riesenslalom - OFFIZIELLE RANGLISTE Samstag, 15.02.2014 Kinder I 1. 123 Zehnder Severin 03:47.34 0.00 2. 65 Bieler Fabio 04:56.16 +1:08.82 3. 7

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion Frühlingsferien Institutionsferien in Sion 05.04. 08.04.2018 Die Frühlingsferien fanden bei sonnigstem Wetter statt. In einem Bed und Breakfast konnte in ruhiger Lage logiert werden. Dieses bot die Möglichkeit

Mehr

SNOW POLO WORLD CUP 2017 ST. MORITZ

SNOW POLO WORLD CUP 2017 ST. MORITZ SNOW POLO WORLD CUP 2017 ST. MORITZ SNOW POLO WORLD CUP Daten Freitag, 27. Januar 2017 Samstag, 28. Januar 2017 Sonntag, 29. Januar 2017 Snow Polo World Cup St. Moritz im VIP-Zelt miterleben Als das wichtigste

Mehr

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN 2½-Zimmerwohnung IN LAAX IMMOD DARMS AG Schulstrasse 46 7130 ILANZ 081 925 41 51 079 610 51 00 info@immo-darms.ch www.immo-darms.ch FERIEN UND WANDERGEBIET Laax

Mehr

JO Günsberg Saison 2018/2019

JO Günsberg Saison 2018/2019 JO Günsberg Saison 2018/2019 Liebe Freunde des Wintersports Auf den folgenden Seiten findet ihr alles zu unserer Organisation. Die JO (Jugend Organisation) hat sich zur Aufgabe gemacht, den Jugendlichen

Mehr

Stützpunktfeuerwehr Sarnen. Jahresprogramm 2015. Organigramm Seite 2. Wichtig Telefonnummer Seite 3-5. Agenda Seite 6-17

Stützpunktfeuerwehr Sarnen. Jahresprogramm 2015. Organigramm Seite 2. Wichtig Telefonnummer Seite 3-5. Agenda Seite 6-17 Stützpunktfeuerwehr Sarnen Jahresprogramm 2015 Organigramm Seite 2 Wichtig Telefonnummer Seite 3-5 Agenda Seite 6-17 2 Organisation Stützpunktfeuerwehr Sarnen Organigramm / Gültig ab 1. Januar 2015 Gemeinderat

Mehr

Konzert. Motto: «Nemm der e chli Zyt» Zentrum Linde Wauwil Freitag, 19. September 2014, 20 Uhr Samstag, 20. September 2014, 20 Uhr

Konzert. Motto: «Nemm der e chli Zyt» Zentrum Linde Wauwil Freitag, 19. September 2014, 20 Uhr Samstag, 20. September 2014, 20 Uhr www.jodlerklubsantenberg.ch Konzert Motto: «Nemm der e chli Zyt» Zentrum Linde Wauwil Freitag, 19. September 2014, 20 Uhr Samstag, 20. September 2014, 20 Uhr Eintritt Fr. 12. Gestempelte Programme berechtigen

Mehr

Departements- und Ämterverteilung Legislaturperiode 2013 bis Departementschef. Gemeinde Münster-Geschinen/VS

Departements- und Ämterverteilung Legislaturperiode 2013 bis Departementschef. Gemeinde Münster-Geschinen/VS Gemeinde Münster-Geschinen/VS s- und Ämterverteilung Legislaturperiode 2013 bis 2016 Gemeindepräsident Vizepräsident Gemeinderätin Gemeinderat Gemeinderat Gemeindeschreiber Imoberdorf André Allgemeine

Mehr

EXPOSÉ. Objekt-Nr.: 477. Hotel Geselschaft zu Verkaufen mit 3 Luxus Hotels auf Santorin. Gesamtfläche ca.: 9 m² Gastraumfläche ca.

EXPOSÉ. Objekt-Nr.: 477. Hotel Geselschaft zu Verkaufen mit 3 Luxus Hotels auf Santorin. Gesamtfläche ca.: 9 m² Gastraumfläche ca. EXPOSÉ Objekt-Nr.: 477 Hotel Geselschaft zu Verkaufen mit 3 Luxus Hotels auf Santorin Objektart: Hotel Gesamtfläche ca.: 9 m² Gastraumfläche ca.: 9 m² Preis: 30`000`000 Provision: 1%, Provisionspflichtig:

Mehr

Präsidentinnen des Frauenvereins Aesch

Präsidentinnen des Frauenvereins Aesch Präsidentinnen des Frauenvereins Aesch 1912 1953 wurde kein Protokoll geführt Luise Rasi Lora Bäumler 1953 1957 1957 1972 Rückblick auf meine Zeit im Vorstand des Frauenvereins 1972 wollten mehrere langjährige

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter Stampfistrasse Fulenbach: Das Projekt Termine Die Wohnbaugenossenschaft Holzbeerli Fulenbach (WBG)

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

24. Januar Loipe Thorbach und Skilift "Schratte" Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren:

24. Januar Loipe Thorbach und Skilift Schratte Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren: Hauptsponsor: Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren: Skiclub Flühli Clubrennen Nordisch Clubrennen ALPIN Rangliste 24. Januar 25 Loipe Thorbach und Skilift "Schratte"

Mehr

68. Generalversammlung SC Egg. Klaus Kiessling Baracca dell amicizia, Egg Donnerstag, 28.Mai 2015

68. Generalversammlung SC Egg. Klaus Kiessling Baracca dell amicizia, Egg Donnerstag, 28.Mai 2015 68. Generalversammlung SC Egg Klaus Kiessling Baracca dell amicizia, Egg Donnerstag, 28.Mai 2015 Traktandenliste 1. Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Mutationen 4. Protokoll der GV vom 15. Mai 2014 5.

Mehr

Öffnungszeiten in Wintersaison

Öffnungszeiten in Wintersaison Öffnungszeiten in Wintersaison Hotel / Pensionen Ruhetag Öffnungszeiten Winterpause Romantikhotel Schloss Rheinfels ****S Schloßberg 47 Tel.: 06741-8020 Zur Loreley *** Heerstraße 87 Tel.: 06741-1614 ganzjährig

Mehr

GEMEINDEBEHÖRDEN. Amtsdauer 2004-2008

GEMEINDEBEHÖRDEN. Amtsdauer 2004-2008 GEMEINDEBEHÖRDEN Amtsdauer 2004-2008 SARNEN Stauffer Werner 1996 1944, dipl. Elektroingenieur, Präsidium und Planung Halter Gerhard 2000 1960, Hochbautechniker/Bauleiter, Ver- und Entsorgung Gwerder Hansruedi

Mehr

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid Rangliste Amtscup 27.04.2013 Feld D Uesseri Urweid Gruppe Vorrunde Halbfinal Final 1 Schattenhalb I 680 671 680 Hassler Chrigel 145 133 140 Maurer Dres 130 132 132 Abplanalp Beat 137 137 131 Maurer Ernst

Mehr

Velorennen Rangliste. 24. August Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit. Start Weesen

Velorennen Rangliste. 24. August Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit. Start Weesen 24. August 2013 Velorennen 2013 Rangliste Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit Start Weesen 1 13 Jöhl Kari 1964 Haag 39:31.75 2 3 Gmür Ivo 1980 Sittli 39:40.18 3 7 Grischott Reto 1986 Römli 40:07.52 4 14

Mehr

Tagungsbericht zur Hauptversammlung FML Kanton St. Gallen 10. und 11. Mai 2012

Tagungsbericht zur Hauptversammlung FML Kanton St. Gallen 10. und 11. Mai 2012 Tagungsbericht zur Hauptversammlung FML Kanton St. Gallen 10. und 11. Mai 2012 Die 58. Tagung fand während 2 Tagen in der Ostschweiz statt. Die Besammlung war in Bazenheid, am neuen Standort der Bamos

Mehr

Nach der Jägermesse in der Dreikönigskirche, umrahmt von den Jagdhornbläsern Gämschbeck, fand die DV im La Poste in Visp statt.

Nach der Jägermesse in der Dreikönigskirche, umrahmt von den Jagdhornbläsern Gämschbeck, fand die DV im La Poste in Visp statt. Protokoll der Generalversammlung der Diana Visp und Umgebung vom 22.Nov. 2015 in Visp Nach der Jägermesse in der Dreikönigskirche, umrahmt von den Jagdhornbläsern Gämschbeck, fand die DV im La Poste in

Mehr

Der Stiftungsrat setzt sich seit dem 14. Juli 2011 wie folgt zusammen:

Der Stiftungsrat setzt sich seit dem 14. Juli 2011 wie folgt zusammen: Jahresbericht 2017 Jahresbericht 2017 Die Sepp Blatter Foundation ist in ihr 11. Jahr gestartet. Gerne lege ich Ihnen den Jahresbericht 2017 vor. 1. Stiftungsrat Der Stiftungsrat setzt sich seit dem 14.

Mehr

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1 100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. DIE LINKE Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache Seite 1 Leichte Sprache: Wir haben unser Wahl-Programm in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Dorfskirennen Glis Rangliste. Auf ein Wiedersehen im Jahr 2012 Skiclub Glis, 3902 Glis

Dorfskirennen Glis Rangliste. Auf ein Wiedersehen im Jahr 2012 Skiclub Glis, 3902 Glis Dorfskirennen Glis 2011 Rangliste Auf ein Wiedersehen im Jahr 2012 Skiclub Glis, 3902 Glis Willkommen und Dankeschön allen Rennläufern Heute Samstag, 12. März 2011 fand das traditionelle Dorfskirennen

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung Einladung und Ausschreibung Skibob - Snow Bike Weltcup Finale - Jugend Europacup Finale - Schweizermeisterschaften 2011 in Grächen inkl. fun&race week Eine Woche für den Breiten- und Spitzensport Herzlich

Mehr

Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain Vermietungen & Catering

Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain Vermietungen & Catering Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain Vermietungen & Catering Während rund 600 Jahren wirkte der christliche Johanniterorden in der Kommende Hohenrain. Zeugnis dieser Zeit sind die imposanten, gut erhaltenen

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Sponsoringdossier 2

Inhaltsverzeichnis. Sponsoringdossier 2 Inhaltsverzeichnis Die Idee Seite 3 Das Konzept Seite 4 Organisation Seite 6 Zahlen und Fakten Seite 9 «Ver en güete Zwäck» Seite 10 Impressionen Seite 12 Sponsoringmöglichkeiten Seite 14 Top Mountain

Mehr

WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL

WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL SPONSORINGKONZEPT REGIONALE INDUSTRIE- & GEWERBEAUSSTELLUNG ZAHLEN UND FAKTEN DER RIGA 2012 Die riga verbuchte im Jahre 2012 einen Riesenerfolg.

Mehr

Ein kleines Paradies in landwirtschaftlicher Umgebung. 6 ½-Zimmerhaus. Aeugsten Rüschegg Heubach

Ein kleines Paradies in landwirtschaftlicher Umgebung. 6 ½-Zimmerhaus. Aeugsten Rüschegg Heubach Ein kleines Paradies in landwirtschaftlicher Umgebung 6 ½-Zimmerhaus Aeugsten 413 3154 Rüschegg Heubach Liegenschaft Aeugsten 413, 3154 Rüschegg Heubach Objekt individuell ausbaufähiges Bauernhaus auf

Mehr