Zwei Egelsbacher Vereine starten Initiative Gemeinsam leben, gemeinsam feiern Seite 3. Auflage: Gesamtauflage:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zwei Egelsbacher Vereine starten Initiative Gemeinsam leben, gemeinsam feiern Seite 3. Auflage: Gesamtauflage:"

Transkript

1 Zwei Egelsbacher Vereine starten Initiative Gemeinsam leben, gemeinsam feiern Seite 3 Jahrgang 34 Nr.37 Donnerstag, 13. September 2018 LANGEN EGELSBACH ERZHAUSEN Auflage: Gesamtauflage: Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.: stadtpost.langen@stadtpost.de Kartoffelernte, Kühe füttern und mehr beim Hoffest des Egelsbacher Birkenhofs Landwirtschaft zum Anfassen Egelsbach (zcol) Arno Eckert lenkt den Traktor routiniert an der Ackerfurche auf dem Feld am Rande des Egelsbacher Industriegebiets entlang. Hinter ihm rumpeln die Kartoffeln in die Maschine und der Anhänger spuckt sie wieder aus. Für die kleinen Erntehelfer ist das ein wahres Paradies. Die Jungs und Mädchen laufen mit großen Kisten der Landmaschine hinterher und sammeln die leicht lilafarbenen Erdäpfel auf. Die Kartoffelernte ist einer der Höhepunkte des großen Hoffestes auf dem Egelsbacher Birkenhof. Hunderte Gäste konnten am Samstag Landwirtschaft zum Anfassen erleben. Die Kühe lassen sich von den jüngsten Gästen streicheln und füttern, die Pferde kommen neugierig an den Zaun und schnuppern an den dutzenden von Kinderhänden und die große Gokart-Bahn ist auch heiß begehrt. Zudem gibt es eine Band, viele Infostände zu landwirtschaftlichen Themen und Leckereien vom Grill. Die Kinder können nicht nur ernten, sie dürfen auch selbst aus Wolle Filz herstellen, Stockbrot backen und können Bienen in ihrem Stock bei der Arbeit beobachten. Das Obst und Gemüse des Birkenhofs ist inzwischen biozertifiziert und wird im eigenen Hofladen ver- Auf Tuchfühlung mit Heu und Paarhufer: Kinder durften beim Tag der offenen Tür die Kühe streicheln und füttern. kauft, den Tochter Annika Eckert übernommen hat. Sie bietet auch unverpackte Ware an, Getreide und Müsli, das eben nicht mehr in Plastik verschweißt ist, sondern in mitgebrachte Gefäße verkauft wird. Das Herzstück des Bauernhofs ist aber die pädagogische Arbeit, die sich der Verein Lernort Birkenhof auf die Fahne geschrieben hat. Viele Kindergrup- pen von Kitas und Grundschulen aus der ganzen Region besuchen den Hof. Wir haben ganz unterschiedliche Programme, die auch jahreszeitlich angepasst sind. Im Augenblick steht die Kartoffel, ihre Ernte und die Verarbeitung im Mittelpunkt. Wir bieten auch Programm unter dem Motto Vom Feld in den Suppentopf, Vom Schaf zu Wolle oder Huhn und Ei an. All diese Programme haben zum Ziel, dass die Kinder wissen, wo die Lebensmittel wachsen, und wie man sie verarbeiten kann. Das ist sehr begehrt und wir sind bei den Vormittagsgruppen auf drei bis vier Monate ausgebucht, erklärt Annika Eckert. Darüber hinaus besucht Eckert als ausgebildete Ergotherapeutin auch Förderschulen mit körperlich Foto: zcol und geistig behinderten Kindern, die auf dem Birkenhof in den Genuss der Reittherapie kommen oder eben wie alle anderen Kinder über das Landleben lernen und die idyllisches Atmosphäre auf dem Egelsbacher Bauernhof genießen. Weitere Informationen über die Arbeit auf dem Birkenhof gibt es auf Langen: Waldsee und Freibad bleiben offen Weiter im Freien schwimmen Langen (red) Aufgrund des schönen Spätsommerwetters bleibt das Strandbad Langener Waldsee um eine Woche länger bis einschließlich Sonntag, 16. September, geöffnet. Das hat die Bäder- und Hallenmanagement Langen GmbH jetzt entschieden. Es gelten die reduzierten Öffnungszeiten von 9.30 bis Uhr. Kassenschluss ist um und Badeschluss um Uhr. Das Freizeit- und Familienbad an der Teichstraße ist ebenfalls noch bis 16. September offen, und zwar täglich von 8bis 20 Uhr. Kassenschluss: Uhr, Badeschluss: Uhr. Voraussichtlich eine Woche später als ursprünglich geplant wird das Hallenbad an der Südlichen Ringstraße die Sommerpause beenden. In der Schwimmhalle sind in den zurückliegenden Monaten verschiedene Instandhal- Inhalt Langen/Egelsbach tungsmaßnahmen über die Bühne gegangen. Weil das Personal in den beiden Freibädern gebunden ist, waren die Reinigungsarbeiten nach den Bauaktivitäten an der Südlichen Ringstraße etwas in Verzug geraten, wie die Stadt mitteilt. Die Becken können aber erst nach der Reinigung wieder mit Wasser gefüllt und aufgeheizt werden. Deshalb werde das Hallenbad wohl erst vom 24. September an wieder in Betrieb genommen. Sollte der Sommer abermals in die Verlängerung gehen, könnte möglicherweise das Freizeit- und Familienbad um eine weitere Woche bis zum 23. September offen bleiben. Die Freibadsaison 2018 hat mit Besucherzahlen wie schon lange nicht mehr gebracht: In beiden Freibädern zusammen seien seit Mai etwa Badegäste gezählt worden, wie die Stadt mitteilt. 15 Jahre für fairen Handel engagiert Seite 2 Langener Weltladen feiert Geburtstag DFB plant Neubau in Langen Seite 4 Logistikzentrum im Multipark Notdienste Seite 4 Termine Seite 21 Kirchliche Nachrichten Seite 9 HEUTE MIT SONDERBEILAGE: Samstag, 15.September Uhr DER EINTRITT IST FREI WIR FREUEN UNS ÜBER SPENDEN FÜR DIE STIFTUNG BÄRENHERZ

2 2 Zwei Angebote im Zenja Besuch bei den Bienen und Basar Langen (red) Einen besonderen Programmpunkt für die gesamte Familie bietet das Mehrgenerationenhaus Zenja am Sonntag, 23. September, an: Es zu den Bienenstöcken von Bärbel Lutz vom Bienenzuchtverein Langen und Umgebung. Dort wird veranschaulicht, wie der Honig aufs Brot gelangt. Die Gruppe trifft sich gegen 15 Uhr am Spielplatz vor dem Langener Friedhof. Wie lecker regionaler Honig schmeckt, darüber können sich die Anwesenden selbst ein Bild bei der an- Bauer GmbH Optik Bauer GmbH Bleiswijker Str Dreieich-Götzenhain VERTRAUEN SPÜREN QUALITÄT ERFAHREN ÄSTHETIK LEBEN KOMFORT GENIESSEN FÜR IHR SICHERES LÄCHELN: INFOABEND IMPLANTATE 18. September Uhr Um Voranmeldung wirdgebeten. IMPLANTOLOGIE ÄSTHETISCHE ZAHNHEILKUNDE CARL-ULRICH-STRASSE NEU-ISENBURG FON FAX AUGENPRÜFUNG GLEITSICHT BRILLEN KONTAKTLINSEN Myopie-Kontrolle : Studie zur Kurzsichtigkeit bei Kindern und Jugendlichen Kurzsichtigkeit ist heute die häufigste Fehlsichtigkeit weltweit. Laut neuesten Untersuchungen wird bis zum Jahre 2050 die Hälfte der Weltbevölkerung kurzsichtig sein. Wir fragen: Kann man das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit verlangsamen oder stoppen? Dies möchten wir in einer eigenen Studie testen. Dafür suchen wir Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die bereits kurzsichtig sind oder zumindest das Gefühl haben, schlecht zu sehen. Teilnehmer erhalten alle benötigen Korrekturen (Brille, Kontaktlinsen) für die Dauer der Studie kostenfrei! Bitte melden Sie sich bei uns: Wir prüfen, ob Sie bzw. Ihr Kind für die Studie geeignet sind. ACTIVE LADIES NEU-ISENBURG Inh. Sylvia Sinzig Hugenottenallee Neu-Isenburg Tel.: Sommerfest für Groß und Klein Langen (red) Der Verein Kinder im Mittelpunkt feiert am Freitag, 21. September, ab 15 Uhr, sein Sommerfest in den Räumen der Kita, Südliche Ringstraße 193. Es gibt viele kleine Aktionen und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. schließenden Verköstigung machen. Bei Interesse besteht die Möglichkeit, den Honig käuflich zu erwerben. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis zum 21. September im Mütterzentrum, gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen. Von 11 bis 13 Uhr können am 23. September auch gebrauchte Kinderklamotten für die Herbst- und Wintersaison sowie Spielwaren beim Basar Rund ums Kind erworben werden. Teil: 2/5 Telefon : Info@Optik-Bauer.de Internet: 10 Jahre ACTIVE LADIES Feiern Sie mit! Testen Sie uns für 3Monate für 120 ohne Vertragsbindung! ACTIVE LADIES DREIEICH Inh. Iris Wrede Hauptstraße Dreieich Tel.: INFO@MOHR-SMILE.DE Mit dem OWK an den Rhein Langen (red) Die Wanderer des Odenwaldklubs Langen treffen sich am Freitag, 21. September, um 7.50 Uhr am Bahnhof Langen, und fahren mit dem Zug nach Geisenheim. Von dort aus wird sechs Kilometer durch die Weinberge nach Rüdesheim gewandert, wo zur Mittagsrast eingekehrt wird. Um 14 Uhr gibt es noch eine Rundfahrt mit dem Schiff. Nicht-Wanderer können an diesem Tag auch an Mittagsessen und Schiffsfahrt in Rüdesheim teilnehmen. Nähere Auskunft unter (Adam). Die Fahrkosten für den Zug betragen etwa acht Euro, für die Schifffahrt etwa 8,50 Euro. Verbindliche Anmeldung am Mittwoch, 19. September, ab 17 Uhr bei Breidert, Sonntagskonzert in der Kirche Langen (red) Zum Auftakt der Langener Sonntagskonzert nach der Sommerpause bringt der Pianist Dr. Johannes Groß- Hardt am Sonntag, 16. September, 18 Uhr, Klavierwerke des 19. Jahrhunderts von Franz Liszt, Claude Debussy und Sergej Rachmaninow in der Evangelischen Stadtkirche zu Gehör. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. NEUERÖFFNUNG am Hundefrisör Fellstubb Dreieich Langener Straße Dreieich-Götzenhain Telefon: 06103/ Mobil: / Margarete Rölz (von links), Doris Kröll und Rose Schieber präsentieren im Weltladen natürlich auch die Verkaufsschlager, wie etwa den fair gehandelten Kaffee. Foto: zcol Langener Weltladen feiert am 15. September Seit 15 Jahren im Einsatz für den fairen Handel Langen (zcol) Es ist ein einladendes Lädchen in der Bahnstraße 102. Ein hübsch dekoriertes Schaufenster lockt die Kunden an. In den Regalen gibt es kunterbunte Keramik, ausgefallene und modische Taschen und das, was wohl jeder Verbraucher in einem Weltladen erwartet: ein großes Sortiment an Kaffee, Tee, Schokolade und Gewürzen aus aller Welt. Seit 15 Jahren können die Langener fair gehandelte Produkte direkt vor Ort und zu den üblichen Ladenöffnungszeiten kaufen. Das ist vor allem Margret Rölz zu verdanken. Sie hat die schon bestehenden Initiativen gebündelt und mit einem ganzen Team den gut funktionierenden Laden initiiert. Fairen Handel gibt es in Langen schon viel länger. Die spätere Pröpstin und damalige Pfarrerin Helga Trösken ist mit einigen Produkten in ihrer Gemeinde gestartet. Später gab es eine Gruppe rund um Marlies Köhler in der Pfarrei Albertus Magnus, erinnert sich Margarete Rölz. Als dann der Laden in der Friedrichstraße frei wurde, ging sie das Abenteuer Weltladen an. Ich habe die Kirchen mit ins Boot geholt. Dekan Reinhard Zincke hat uns sehr geholfen bei allen rechtlichen Fragen und Marlies Köhler hatte einen immensen Erfahrungsschatz, was das Bestellen von Waren anging, das hat uns den Anfang sehr erleichtert, erzählt die Vorsitzende des Vereins Weltladen. Zum ersten Öffnungstag gab es Kaffee, Tee, Schokolade und ein bisschen Kunsthandwerk und es war keinesfalls so, dass die Langener dem Weltladen die Tür einrannten. Es hat schon ein bisschen gedauert, wir mussten uns schon ein bisschen hochdienen, seien die ersten Jahre nicht ganz leicht gewesen. Mit dem Umzug an die Bahnstraße 2014 hat der Laden weiter expandiert. In dem großen lichtdurchfluteten Verkaufsraum war mehr Platz für Handwerk und mehr Vielfalt. Bis heute ist der Kaffee der Verkaufsschlager Nummer eins. Mit pfiffigen Ideen wie dem Langener Stadtkaffee hat sich der Weltladen auch ein eigenes Markenzeichen gesetzt. Aber auch das Handwerk wird gerne gekauft, die hübschen Kokoslack- Schalen, die Filzwaren aus Nepal, die Keramik aus Afrika, zählt Rölz die Bestseller auf. Die Handelspartner haben sich indes nicht verändert. Die Langener Gruppe arbeitet mit den großen Fairtrade Unternehmen Gepa, El Puente und der Fairhandelsgenossenschaft DWP aus Ravensburg zusammen. Sie alle haben das Ziel, mehr Gerechtigkeit in den Handelsbeziehungen zwischen den Ländern des Südens und des Nordens zu erreichen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Produzenten in den südlichen Ländern: Ihnen werden bei den Fairtrade-Produkten faire Preise, langfristige Verträge und Finanzierungshilfen ermöglicht. Transparenz in den Handelsbeziehungen und Kontinuität sind dabei wichtig. Meist gehen soziale Projekte in den Ländern mit den Verträgen einher, dass Kleinbauern ihre Kinder in die Schule schicken können und es in den Dörfern unterstützt wird, Bildungsangebote und Infrastruktur auszubauen. Der Weltladen steht ja nicht nur für den Verkauf fairer Produkte. Das ist nur ein Standbein, die anderen beiden sind die politische Arbeit und unser Bildungsangebot, erläutert Margarete Rölz. Alle etwa 30 Ehrenamtlichen, die gemeinsam in vielen Schichten den Laden bewirtschaften, Waren bestellen, Rechnungen schreiben und Öffentlichkeitsarbeit betreiben, geht es um die strukturelle Ungerechtigkeit, die auf der Welt herrscht. Und das können wir nicht damit beheben, in dem wir sagen, ich bin reich, ich gebe den Armen jetzt Geld. Wir müssen die südlichen Länder und ihre Entwicklungspotenziale ernst nehmen. Nachhaltige Entwicklungsziele müssen für mehr Gerechtigkeit sorgen. Wir, die Aktiven in unserer Gruppe, wollen etwas gegen die Missstände tun und aus diesem Grund engagieren wir uns, sagt Margarete Rölz. Um diese Intension auch bei den Jüngsten schon fest zu verankern, gibt es eine regelmäßige Zusammenarbeit mit den Kindergärten und Schulen in der Stadt, die den Weltladen besuchen, die Waren probieren und in der Bahnstraße auch einiges über Gerechtigkeit lernen. In den vergangenen Jahren habe sich sehr viel getan. Das Bewusstsein für fairen Handel in Deutschland sei gestiegen. In vielen Supermärkten werden heute Gepa-Produkte angeboten. Das ist ein positives Zeichen, so konnte der Umsatz von 100 Millionen Euro auf 1,3 Milliarden im Jahr anwachsen, sieht die Weltladen-Vorsitzende den Supermarkt-Handel auch nicht als Konkurrenz. Der Weltladen könne sich ohnehin breiter aufstellen und mit persönlicher Beratung zu den Produkten und den Vermarktungswegen punkten. Daher hofft sie, dass sie noch mehr Helfer für den Laden an der Bahnstraße gewinnen kann. Denn schließlich müssen die Öffnungszeiten montags bis freitags von 9.30 bis 13 Uhr und bis Uhr sowie samstags von 9.30 bis 13 Uhr immer abgedeckt sein. Vielleicht weckt der Verein ja auf dem großen Fest am Samstag anlässlich des 15. Geburtstags das Interesse einiger Engagierter. Am 15. September wird am Umbach-Brunnen neben der Albertus-Magnus- Kirche gefeiert. Ab elf Uhr kann man Kaffee, Tee, Säfte, Süßes und Würziges aus dem Weltladen verkosten. Das offizielle Festprogramm beginnt um zwölf Uhr mit einem Abriss der Geschichte des Weltladens und Grußworte von Vertretern des Weltladen-Dachverbands, der Stadt, der Politik sowie der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde. Gerhard Puster, Mitglied des Ladenteams, wird das Publikum musikalisch unterhalten. Ausflug der Evangelischen Kirchengemeinde Unterwegs zur Wartburg Langen (red) Die Evangelische Kirchengemeinde Langen unternimmt einen Tagesausflug nach Eisenach und zur Wartburg am Samstag, 20. Oktober. Um sechs Uhr früh startet der Bus am Sportzentrum Nord. In Eisenach angekommen wollen die Ausflügler auf Luthers Spuren wandeln. Dazu wird die Wartburg besichtigt und das Lutherhaus besucht. Die Kosten betragen 35 Euro und sind bei der Anmeldung im Gemeindebüro, info@langenevangelisch. de, , zu entrichten. Eine Rückerstattung bei kurzfristiger Absage ist nicht möglich. Anmeldeschluss ist der 12. Oktober.

3 3 Die Initiatoren des Projekts: Projektleiter Thomas Geiss (von links), Daniel Waldhaus, zweiter Vorsitzender der Kerbgemeinschaft, sowie Wolfgang Schroth als Vorsitzender der SG Egelsbach. Foto: p Zwei Egelsbacher Vereine starten Initiative Gemeinsam leben, gemeinsam feiern Bierdeckel wirbt für mehr demokratische Teilhabe Egelsbach (red) Die Sportgemeinschaft Egelsbach (SGE) und die Elschbächer Kerbgemeinschaft (EKG) haben eine gemeinsamen Initiative zur Förderung der demokratischen Beteiligung gestartet. Mit Gemeinsam leben, gemeinsam feiern sollen mehr und vor allem jüngere Menschen zum Wählen motiviert werden. Das Projekt wird gefördert von der Partnerschaft für Demokratie im Kreis Offenbach im Rahmen des Bundesprogramms mokratie leben durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Kooperation mit dem Hessischen Ministerium des Innern und Sport. Anlass der Initiative ist die am 28. Oktober anstehende Landtagswahl in Hessen, bei der nicht nur über die künftige Zusammensetzung des Landesparlaments entschieden wird, sondern auch über 15 Änderungen der hessischen Verfassung. Unsere Demokratie lebt von der aktiven Teilhabe aller Bürger, sagt Thomas Geiß, Mitglied der SGE und EKG sowie Projektleiter der Initiative. Angesichts allgemein sinkender Wahlbe- Sie interessieren sich für gewerbliche Anzeigen? Prima, da können wir Ihnen helfen! Ihre Mediaberater für Dreieich: Susanne Jäger Telefon 06103/ susanne.jaeger@op-online.de für Langen - Egelsbach - und Erzhausen: Bernd Koch Telefon 06103/ bernd.koch@op-online.de Tina Grätsch Telefon 06103/ tina.graetsch@op-online.de DREIEICH LANGEN EGELSBACH ERZHAUSEN Gold- und Silberankauf Vergleichen lohnt sich! Goldschmuck NEU! Ab sofort: Ankauf von Bernstein! Erbschaften Das Juwelier Rubin-Team steht Ihnen bei allen Fragen rund um Gold, Silber und allem, was mit Edelmetall zu tun hat gerne zur Verfügung. Auch Markenuhren-Ankauf von ROLEX, BREITLING, CARTIER.!!!SOFORT BARGELD!!! Im Isenburg-Zentrum Hermesstraße 4 Neu-Isenburg Tel / Am Hauptbahnhof Frankfurt am Main Tel. 069/ Abi-Jahrgang 1993 trifft sich Langen (red) Pauken für die mündliche Matheprüfung, Türkei-Kursfahrt, Träumen vom Job oder von der unendlichen Abschlussparty all das ist für den Abi-Jahrgang 1993 der Langener Dreieichschule ein Vierteljahrhundert her. Nun laden die ehemaligen Abiturienten zum Jahrgangstreffen. Am Samstag, 15. September, feiern sie in der Gaststätte SSG-Freizeitcenter, An der Rechten Wiese 15, in Langen. Beginn ist 19 Uhr. Der Abend ist Gelegenheit, um alte Bekannte wieder zu treffen, Anekdoten von damals und Tratsch von heute auszutauschen. Eingeladen sind auch Partner sowie Ehemalige, die zusammen mit dem Jahrgang auf der Schulbank saßen und natürlich auch Lehrer von damals. Anmeldung unter oder per an webmaster@abi-1993.de. Dazu gibt es Buttons in verschiedenen Sprachen und zwei Versionen von Bierdeckeln: Auf einem Anmelden zur kann man eine persönliche Botschaft eintragen, Kommunion sich damit fotografieren Egelsbach/Erzhausen und an die Projektgruppe (red) Die Anmeldung zur schicken, diese Bilder werden Erstkommunion 2018 in in einer Galerie auf der Gemeinde St. Josef Facebook veröffentlicht. Egelsbach/Erzhausen ist Auf dem anderen Bierdeckel im Büro bei Gemeindere- gibt es Felder für verferentin Iris Borutta, Deschiedene Stempel. Diese können in den verschiedenen Kerbhöfen und dem Kerbzelt abgeholt werden. Mit einem vollen Bierdeckel Mainstraße 15, in Egelsbach möglich: Am Montag, 24. September, 11 bis 13 Uhr sowie 16 bis 18 Uhr, und am Dienstag, 25. besteht die Möglich- September, 11 bis 13 Uhr Diesen Bierdeckel können Kerb-Besucher sich in den verschiedenen Kerbhöfen und im Kerbzelt abstempeln lassen. Mit eikeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen, um die tern, deren Kinder nicht sowie 16 bis 19 Uhr. Elnem vollen Bierdeckel besteht die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Foto: p Auseinandersetzung mit im dritten Schuljahr sind, dem Projekt und seiner aber zur Erstkommunion teiligungen wollen wir mit der Elschbächer Kerb vom Botschaft zu vertiefen. Zu gehen möchten, können dieser Initiative ein Ausrufezeichen 14. bis 18. September und gewinnen gibt es dabei un- sich auch im Büro melden. setzen und uns auf eine Informationsverter anderem mehrere Zeh- Informationen auch auf gegen diesen Trend stellen, anstaltung am 22. Septemner-Karten für das SGE- fügt Wolfgang ber auf dem Egelsbacher Sportcenter. bach.de. Schroth, Vorsitzender der SGE, hinzu. Wochenmarkt. Bei der Kerb werden Bierdeckel Über die Kerb hinaus informiert das Aktionsteam Das Gemeindeleben in und Buttons mit am 22. September auf dem Egelsbach ist bunt und verschiedenen Botschaften Egelsbacher Wochen- vielfältig, ergänzt Sebastian passend zum Motto markt alle Besucher über Gonsior, Vorsitzender Gemeinsam leben, gemeinsam die anstehenden Land- der Elschbächer Kerbgemeinschaft. feiern verteilt, tagswahlen, die geplanten Die Demokratie die zum einen über die an- Verfassungsänderungen sorgt dafür, dass stehenden Landtagswah- und die Bedeutung der de- jede Stimme gehört wird. Das wollen wir mit dieser len informieren und zum anderen die gesellschaftliche mokratischen Beteiligung. Hier werden zum Beispiel Initiative verdeutlichen. Vielfalt in Egelsbach dann auch die Gewinne Das Projekt verteilt sich hervorheben und dafür der Bierdeckel-Aktion auf eine Aktion während sensibilisieren sollen. ausgelost. Glascontainer versetzt Egelsbach (red) Der Altglascontainer am Verkehrskreisel gegenüber der Bahnstraße 1 wurde versetzt und befindet sich jetzt auf dem Parkplatz der Dr.-Horst-Schmidt-Halle, wie die Gemeinde Egelsbach mitteilt. gültig gültig Angebote im September Jeden Tag eine andere Spezialität zum Sonderpreis! immer Montags 400g Kosakenbrot [3,98 /kg] nur 1,59 immer Dienstags 2 Quarkstreusel nur 2,39 immer Mittwochs 1 Domino-Kirsch-Schnitte nur 1,59 immer Donnerstags 2 Pfirsichplunder nur 2,79 immer Freitags 2 dänische Nusshörnchen nur 2,39 immer Samstags 1 kleiner runder Bratapfelkuchen nur 4,99 Türen wieder neu und modern in nur einem Tag! *Solange der Vorrat reicht PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof Dietzenbach-Stbg. Telefon: vorher Modelle: klassisch, Design, Landhaus Ohne Rausreißen, Dreck und Lärm Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, OF Fenster Haus-Türen Zimmer-Türen Markisen Rollläden Vordächer Wintergärten Carports BÜRGERHÄUSER DREIEICH Tel / So , Uhr Bürgerpark KINDERPARADIES Spielfest des DKSB Fr So ROCK NROLL DAYS Do , 20 Uhr MATHIAS TRETTER Pop Mi , 20 Uhr DER KONTRABASS Solostück mit Walter Renneisen Do , 20 Uhr MAYBEBOP sistemfeler - acappella Fr , 20 Uhr INDIEN Multivision von Olaf Krüger Bauelemente aus Holz-Kunststoff-Aluminium Beratung - Planung - Montage Ausstellung Dreieich Frankfurter Str. 104 Tel.: tueren.fenster-studio@t-online.de Mit allen Sinnen genießen: hier ist eine große Liebe gereift! Werde Fan! FICHTESTRASSE 65 DREIEICH-SPRENDLINGEN TELEFON 06103/68014 Einzelfertigungen Nähkurse Sticken Plottern Stoffe und Kurzwaren Änderungen Feriennähkurse (in allen Ferien auf Anfrage) Mietregal (Kleidung, Schuhe, Taschen) Frankfurter Str Dreieich 06103/ Kabelstraße Dreieich Tel.: Fax: mail: artur.schumann@t-online.de schumann-schlosserei@web.de Hof- und Gartentore, Elektroantriebe Kunststofffenster, Markisen, Treppen Fenstergitter, Aluminiumfenster &Türen Kunstschmiedearbeiten, Edelstahlverarbeitung, Sonderkonstruktionen Wir kommen auch zu Klein -Aufträgen! H. HEIZUNG SANITÄR BÄDER SOLAR NOTDIENST SAMSTAG + SONNTAG Offenbacher Str Dreieich Tel.: 06103/

4 4 Notdienste Ärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst (zuständig für Dreieichenhain, Götzenhain, Offenthal, Sprendlingen, Neu-Isenburg, Buchschlag, Langen, Egelsbach): Montag, Dienstag, Donnerstag, 19 bis 7Uhr; Mittwoch, 14 bis 7Uhr; Freitag, 14 Uhr bis Montag, 7 Uhr: Montag, Dienstag, Donnerstag, 19 bis 23 Uhr; Mittwoch, 14 bis 23 Uhr; Freitag, 14 Uhr bis Sonntag, 23 Uhr: ÄBD in der Asklepios-Klinik, Langen, Röntgenstraße 20. Augenärztlicher Bereitschaftsdienst: Zu erfragen unter Hospizgruppe Langen: Asklepios-Klinik Langen: Kreisklinik Seligenstadt: Leitstelle für Krankentransporte: Apotheken Der Notdienst beginnt morgens 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr des nächsten Tages. Dienst für Neu-Isenburg, Dreieich, Langen und Egelsbach hat am Donnerstag: Spitzweg-Apotheke im FÄZ, Langen, Röntgenstraße 6-8, Freitag: Brunnen-Apotheke, Dreieichenhain, Fahrgasse 5, ; Pluspunkt-Apotheke im Isenburg-Zentrum, Neu-Isenburg, Hermesstraße 4, Samstag: Rosen-Apotheke, Langen, Bahnstraße 119, Sonntag: Spitzweg-Apotheke, Langen, Bahnstraße 102, Montag: City-Apotheke, Neu-Isenburg, Frankfurter Straße 166, Dienstag: Löwen-Apotheke, Sprendlingen, Hauptstraße 54-56, Eingang Eisenbahnstraße, Mittwoch: Herzog-Apotheke, Neu-Isenburg, Herzogstraße 42, Zahnärzte Die Ansage des zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Servicenummer (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz; max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk). Tierärzte Westkreis: zu erfragen über den Haustierarzt. Impressum Langen Redaktionsleitung: Redaktion: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Esther Mahr Telefon Telefon Fax: stadtpost.langen@stadtpost.de NEU! NEU: Am 1. Oktober kommt Felicitas Baunach als Zahnärztin neu inunser Team. Sie bringt eine Menge Erfahrung mit, und wir freuen uns riesig. Herzlich willkommen inrödermark. Dr. Fritz wird seine berufliche Karriere beenden und die Praxis Ende September verlassen. Danke für alles und nicht vergessen: Das Beste kommt noch! (ohne Gewähr) Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Achim Pflüger Pressehaus Bintz-Verlag GmbH &Co.KG Postanschrift: Postfach , Geschäftsführer: Offenbach Daniel Schöningh Hausanschrift: Waldstraße 226, Thomas Kühnlein Offenbach, Telefon Anzeigenschluss: Redaktionsschluss: Dienstag, Uhr Montag, Uhr Für MEGAMARKT-Anzeigen Anzeigenpreisliste Montag, Uhr Nr. 57, gültig ab Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet. NICHT NEU: Wussten Sie, dass Zahnimplantate einer der Schwerpunkte unserer Praxis sind? Und dass wir auf Wunsch auch in Vollnarkose behandeln? Außerdem haben wir eine eigene Kinderpraxis mit extra Räumen und mit Dr. Bissar sogar einen echten spezialisierten Kinderzahnarzt! Neugierig? Kommen Sie einfach mal bei uns in der Praxis vorbei... Andreas Schröder &Kollegen Zahnärzte Rödermark Frankfurter Straße Rödermark Fon: info@zahnarzt-roedermark.de Jüdisches Leben in Langen Langen (red) Vom 28. September bis 19. Oktober wird es an drei Freitagnachmittagen jeweils um 16 Uhr eine Veranstaltung zur Erinnerung an jüdisches Leben in Langen geben. Am 28. September steht der jüdische Friedhof im Mittelpunkt, Treffpunkt ist an der Trauerhalle in Langen. Am 5. Oktober gehen Teilnehmer den Weg nach, den die jüdische Gemeinde 1902 zur Einweihung der Synagoge gegangen ist. Treffpunkt ist die Stadtkirche, Wilhelm-Leuschner-Platz 14. Am 19. Oktober gibt es ein Gespräch im Katharinavon-Bora-Haus, Westendstraße 70. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen bei Pfarrer Christian Mulia, c.mulia@langen-evangelisch.de, Elternabend zur Erstkommunion Langen (red) Der erste Elternabend zur Erstkommunion 2019 findet am Dienstag, 18. September, Uhr im Pfarrsaal Albertus Magnus, Albertus- Magnus-Platz 4, statt. Gemeindereferentin Melissa Krost informiert über den Verlauf der Erstkommunionvorbereitung. An diesem Abend werden auch alle Termine bekannt gegeben. Es wurden alle Kinder zur Vorbereitung eingeladen, die in den Langener Grundschulen in die dritte Klasse gehen und den katholischen Religionsunterricht besuchen. Wer bisher keine Anmeldeunterlagen erhalten hat, kann die Formulare auch an diesem Abend noch bekommen oder sich an die Gemeindereferentin Melissa Krost oder das Pfarrbüro unter wenden. Das Internet sicher nutzen Langen (red) AmMittwoch, 19. September, Freitag, 21. September, und Freitag, 28. September, werden in der Volkshochschule grundlegende Techniken für das Arbeiten im Internet vermittelt. Unterrichtet wird in Langen im Kulturhaus Altes Amtsgericht, Darmstädter Straße 27, im Raum 20/21, jeweils von bis Uhr. Die Kursgebühr beträgt einschließlich Lehrmaterial 67,10 Euro. Die Anmeldung erfolgt bei der Geschäftsstelle der Vhs Langen im Kulturhaus, per an vhs@langen.de oder im Internet auf Umtrunk im Ideenreich Langen (red) Das Ideenreich 54, Frankfurter Straße 54, feiert sein fünfjähriges Bestehen mit einem kleinen Umtrunk am Samstag, 15. September, 18 bis 21 Uhr. Logistikzentrum im Multipark Deutscher Fußball-Bund plant Neubau in Langen Langen (red) Unlängst hat die Stadt Langen mitgeteilt, dass der Deutsche Fußball-Bund künftig auch auf Langen als Standort setzt. Wie das Immobilien-Portal Konii berichtet, lässt der DFB eine Gewerbeimmobilie im Wirtschaftszentrum errichten. Das Grundstück an der Raiffeisenstraße ist das letzte freie Areal innerhalb der Quadratmeter großen Multipark-Fläche. Reinecke ist der schlaue Held vieler Märchen und Fabeln. Füchse sind aber nicht nur sehr intelligente Tiere, sie haben auch ein großes Verbreitungsgebiet, das vom warmen Nordafrika bis ins eisige Sibirien reicht. Grund genug für die städtische Umweltberatung, den Rotröcken während der Herbstferien zwei Thementage in der Stadtbücherei zu widmen. Dort lernen Grundschulkinder, wie Füchse wohnen, was sie jagen und wie ein Fuchsbau aussieht. Außerdem gibt es noch eine Überraschung: Beim Schmökern einer Fuchsgeschichte erwartet die jungen Leseratten ein kleiner Fuchsimbiss. Am Montag, 1., und am Dienstag, 2. Oktober, stehen jeweils von 9.30 Uhr bis Uhr spannende Geschichten und lehrreiche Sachbücher zu den schlauen Räubern im Buchtempel an der Südlichen Ringstraße bereit. Anmeldungen nimmt die Stadtbücherei Langen unter entgegen. Die Teilnahme ist kostenlos. Foto: Stadt Langen/p Nördlich des Monzanova- Gebäudes (ehemals Fujitsu) ziehen auf Quadratmeter Hallen- und 600 Quadratmeter Bürofläche Logistikspezialisten des DFB ein. Sie sind unter anderem für die Ausstattung der Nationalmannschaften mit Spiel- und Trainingskleidung und die Versorgung aller DFB-Stützpunkte mit Teamequipment verantwortlich. Errichtet wird das Gebäude durch den auf Gewerbeimmobilien spezialisierten Projektentwickler MP Holding. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich Mitte kommenden Jahres. Um höchsten Ansprüchen für nachhaltiges Bauen zu genügen, soll das neue DFB- Gebäude unter anderem mit einer Fußbodenheizung zur effizienteren Klimatisierung ausgestattet werden. Dass die Wahl auf Langen fiel, dürfte nach Angaben der städtischen Wirtschaftsförderung nicht zuletzt an der Lage der Stadt mit direktem Anschluss an die Bundesstraße 486 liegen. Von hier aus besteht über die Autobahnen A5 und A661 ein guter Anschluss an den Fernverkehr. Die Immobilie ist nur 25 Autominuten vom Hauptquartier des Deutschen Fußball-Bundes an der Frankfurter Otto-Fleck-Schneise entfernt. Angebote in der Martin-Luther-Gemeinde Bibelgesprächskreis und Minikirche Langen (red) Die Evangelische Kirchengemeinde lädt zu verschiedenen Veranstaltungen in den kommenden Wochen ein. Am Donnerstag, 13. September, 19 Uhr, findet der Bibelgesprächskreis im Martin-Luther-Gemeindehaus, Berliner Allee 31, ein. Zusammen mit Carsten Kirchberger lernen die Teilnehmenden Texte der Probestunden am 14. und 21. September SSG Langen bietet Zumba-Kurs an Langen (red) Die Sportund Sänger-Gemeinschaft (SSG) Langen bietet künftig auch einen Zumba- Kurs an. Zumba ist eine Mischung aus Aerobic und überwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen. Zumba arbeitet dabei jedoch nicht mit dem Auszählen von Takten, sondern folgt dem Fluss der Musik. Im Gegensatz zum klassischen Aerobic gibt es bei Zumba keinen pausenlos durchgehenden Beat und die Bewegungen sind nicht standardisiert. Bibel in ihrem geschichtlichen Kontext kennen. Die einzelnen Seelsorgebezirke der Evangelischen Kirchengemeinde Langen laden immer wieder die Menschen, die vor Ort ehrenamtlich engagiert sind, zu Mitarbeitertreffen ein. Das nächste Zusammenkommen in der Berliner Allee 31 ist am Donnerstag, 20. September, Zumba-Instruktorin Kiefer. Nadja Foto: p Stattdessen erhält jedes Lied passend zu seiner Uhr. Der Kirchenvorstand informiert und gemeinsam wird überlegt, wie das Gemeindeleben gestaltet werden kann. Es werden auch Anregungen und neue Ideen willkommen geheißen. Am Samstag, 29. September, 16 Uhr, ist wieder für Kinder zwischen zwei und fünf Jahren und ihre Familien Minikirche in der Martin-Luther-Kirche. Charakteristik und zum Tanzstil eine eigene Choreografie Die Lieder stammen aus Gefeiert wird das Erntedankfest. Die Minikirche richtet sich an die Kleinen, der Gottesdienst ist ihren Bedürfnissen angepasst, die Kinder können sich bewegen und mitmachen. Im Anschluss lädt die Gemeinde zum Kaffeetrinken ins Gemeindehaus ein Kuchenspenden sind dazu sehr willkommen. sehr unterschiedlichen folkloristischen, wie auch modernen urbanen Musikstilen und die einzelnen Lieder sind meist durch kurze Pausen voneinander getrennt. Die Musik und die Tanzschritte kommen unter anderem aus den folgenden Stilen: Salsa, Merengue, Mambo, Flamenco, Cha-Cha-Cha, Tango, Samba, Bauchtanz und Hip-Hop. Die Tanzschritte des jeweiligen Musikstiles werden innerhalb der Choreografie mit Aerobic- Elementen verbunden, um den Belastungsgrad zu steigern. Der Kurs wird von Zumba-Instruktorin Nadja Kiefer geleitet. Er ist auch für Anfänger geeignet, es sind keine Vorerfahrungen im Tanzen nötig. Die Termine der ersten Probestunden sind jeweils freitags am 14. und 21. September, jeweils Uhr, in der Sporthalle der Wallschule. Die Kosten betragen fünf Euro. Anmeldungen per an

5 5 Kreative Werke in Dreieich Dreieich (red) Die Lokomotive Werkstatt für Gestaltung lädt ein zur Ausstellung Rundgang Lokomotive am Sonntag, 16. September, 15 Uhr, im alten Bahnhof Dreieichenhain, Bahnstraße 37. Die Ausstellung zeigt Werke von Kindern und Jugendlichen, die in Form von Themenwelten präsentiert werden. Weiterer Informationen unter de. Landschaftsgärtner Thomas Erdmann (von links), Landgräfin Floria und Landgraf Donatus von Hessen schauten sich schon mal einige der Pflanzen an, die am kommenden Wochenende beim Gartenfest im Mittelpunkt stehen. Foto: zcol Fürstliches Gartenfest in Schloss Wolfsgarten vom 14. bis 16. September Einblicke in grüne Kleinode Langen (zcol) Die Gartenfans schreiben schon lange Einkaufslisten, die Freunde des Schlosses Wolfsgarten haben den Termin im Kalender markiert: am kommenden Wochenende, von Freitag, 14. September bis Sonntag, 16. September, öffnet die Familie von Landgraf Donatus von Hessen wieder die Pforten zu ihrem Schloss Wolfsgarten. Das Fürstliche Gartenfest in Langen steht unter dem Motto Italien zu Gast. Etwa 175 Aussteller, davon 18 aus dem Ausland, werden auf der Quadratmeter großen Verkaufsfläche ihre Waren zum Verkauf und zur Ausstellung anbieten. Dabei wird wie gehabt die Inspiration großgeschrieben. Gartenprofis wie Anfänger können sich Inspiration und Anregung holen, Schaugärten werden Einblicke in grüne Kleinode geben und Pflanzenfachleute stehen mit spannenden Vorträgen mit ihrem Fachwissen bereit. In diesem Jahr wird die Ausstellung einen mediterranen und italienischen Touch haben, freut sich Landgraf Donatus von Hessen schon auf die Umsetzung des Sonderthe- Zweiter Keltertermin Dreieich (red) Aufgrund der großen Nachfrage haben sich die Aktiven des OGV Offenthal entschlossen, einen weiteren öffentlichen Keltertermin anzubieten: Am Samstag, 15. September, 10 bis 16 Uhr, werden die Äpfel im Hof von Walter Stapp, Weiherstraße 4, zu Saft verarbeitet. Die Abgabemenge ist auf 100 Kilogramm begrenzt. Redaktionsschluss für die : Montag, 10 Uhr henden Reiherschnabel, der robusten Fetten Henne oder der immergrünen Heideaster. Selbstverständlich kommt auf dem Fürstlichen Gartenfest auch die Kulinarik nicht zu kurz. Zahlreiche Gastro- und Feinkost- Aussteller widmen sich dem Sonderthema. Auf zwei sei besonders hingewiesen: Edi Zanghirella verwöhnt seit vielen Jahren die Gartenfest-Besucher mit Spezialitäten aus seiner Heimat Parmigiamas. Seine Frau und Schirmherrin des Festes, Landgräfin Floria, verspricht, dass auch die italienische Kulinarik im Schlosspark nicht zu kurz kommen werde. Die Familiengeschichte des Hauses von Hessen kommt dabei auch nicht zu kurz: Eine Fotoausstellung im historischen Schwimmbad wird an die spannenden Beziehungen zu Italien erinnern: Mein Großvater war König von Italien, erzählt Donatus von Hessen und zeigt ein Familienfoto, auf dem sein inzwischen verstorbener Vater Moritz noch ein Bub war. Dieses Bild hängt eigentlich bei uns im Bad, verrät Landgräfin Floria augenzwinkernd. Italien- und Gartenfreunde können sich auf den Vortrag von Karin Kompatscher freuen, sie berichtet über die Gärten von Schloss Trautmannsdorf in Südtirol bei Meran. Dort gibt es 80 exotischmediterrane Gärten auf einem großen Areal zu bewundern. Eine musikalische Lesung zum Sehnsuchtsland Italien wird es unter dem Titel Ölbaum, Lorbeer und Orangen in dem wunderschönen Lesepavillon im Innenhof Ich genieße jeden Tag ein heißes Wunsch-Menü! AWO Langen e.v. Menüservice Hausnotruf Pflegedienst Hilfe imalltag Fahrdienste des Schlosses geben. Im persönlichen Gespräch und in Vorträgen geben die Profis der grünen Szene ihr Wissen um die Gartengestaltung und Pflanzenschätze Italiens weiter. Thomas Eidmann von der gleichnamigen Gärtnerei in Groß-Umstadt nimmt sich dabei eines Themas an, das in diesem Sommer eine so große Bedeutung hatte: Er stellt sonnenliebende Pflanzen vor, die auch mit großer Hitze und Trockenheit gut zurechtkommen, dabei schön aussehen und darüber hinaus auch noch winterhart genug sind, die deutschen Temperaturen im Januar und Februar zu überleben. Erste Kostproben gibt es mit dem zart violett blü- Leckere Menüs täglich heiß ins Haus gebracht. Sie erwartet ein Speiseplan voller Abwechslung. Wertvolle Ernährung zum Wohlfühlen, auch für Diäten. Jetzt den aktuellen Speiseplan anfordern! Wir sind für Sie da no Reggiano, Copa di Parma, Il Proscuitto Crudo, Filetto Suino, und Salami Peperoncini. Hier versammelt sich die ganze Palette italienischer Gaumenfreuden an einem Stand. Philina ist in diesem Jahr zum ersten Mal auf dem Fürstlichen Gartenfest vertreten. Die Augsburger Spezialisten für italienisches Obst und Gemüse importieren seit 20 Jahren vor Ort ausgewählte Ware aus Italien. Am Marktstand der Familie Sandner, die mit ihrem großen Fachwissen hinter Philina steckt, können die Besucher nach Herzenslust verkosten, fachsimpeln und einkaufen. In Kooperation mit der Deutsch-italienischen Vereinigung sind außerdem mit Carlo Pizzichini und Arthur Kostner, zwei italienische Künstler, zu Gast, die ihre Werke im Schlosspark im Schlossgarten und am Springbrunnen zeigen. Etwa Besucher werden erwartet, los geht es am Freitag um zehn Uhr, der Schlosspark hat dann jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 17 Euro, die Dauerkarte 32 Euro. Informationen gibt es auf Bild von Artweger COPD: Treffen zur Selbsthilfe Langen (red) Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Lungenemphysem- COPD Deutschland findet am Samstag, 15. September, 14 Uhr, im Ärztehaus an der Asklepios-Klinik, Röntgenstraße 6-8, im Hörsaal im zweiten Stock statt. Dr. Gerhard Wacker, Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie, spricht über den Alpha-1- Antitrypsinmangel, dessen Entstehung und Therapieoptionen. Mitder Awo nach Mannheim Dreieich (red) Die Arbeiterwohlfahrt (Awo) Dreieich macht am Dienstag, 25. September, zehn Uhr, einen Ausflug nach Mannheim in den Luisenpark. Vor Ort ist unter anderem eine Bootsfahrt geplant. Abfahrt ist in Götzenhain über alle Haltestellen bis Sprendlingen Hirschsprung. Die Rückkehr ist gegen Uhr geplant. Anmeldungen und Informationen bei Brigitte Fischer-Stöhs, Jahrgang 36/37 Egelsbach Egelsbach (red) Der Egelsbacher Jahrgang 1936/37 trifft sich am Donnerstag, 20. September, 17 Uhr, im Restaurant Eigenheim, ohne vorherigen Spaziergang. Wie steigen Sie in Ihre Wanne? Wir realisieren Ihren Umbau zur Badewanne mit Tür oder begehbaren Dusche innerhalb von 2Arbeitstagen mit dem bewährten Reno-Systemen in vielen schönen Oberflächen. Schnell, sauber und zum Festpreis. Sichern Sie sich jetztnoch einen Montagetermin für das letzte Quartal Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Telefon info@meinbadeinrichter.de. Lange Straße Frankfurt/Main Leos Spar-Woche vom Nur für LeoCard-Inhaber: 15 Prozent auf rezeptfreie Ware* LEO Card Frankfurter Str Offenbach a. M. Tel. 069/ Fax. 069/ w w w.apo-zum-loewen.de Frankfurter Straße 35 Montag -Samstag Offenbach a. M. 8:00-19:00 Uhr Tel Freddy Schreiner I Ketteler Str. 97 I Seligenstadt/H. Telefon: Fax: Mobil: (06182) (06182) (0171) schreiner-bedachungen@t-online.de rolladen Genial einfach einfach genial Hausautomation mit Somfy somfy-smarthome.de * außerflyer-angebot te nett seit über 35 Jahren Keine LeoCard? Einfach fragen! Ein guter Zug: Wohlfahrtsmarken! Eisenbahnen indeutschland Selbstklebende Marken Das Motiv 2000 InterCityExpress ist auch im Marken-Set mit zehn selbstklebenden Marken und in der praktischen Marken-Box mit hundert selbstklebenden Marken erhältlich! Bundesarbeitsgemeinschaftder Freien Wohlfahrtspflege e.v. Abteilung Wohlfahrtsmarken Köln +25 MitTaHoma von Somfy steuern Sie Rollläden, Sonnenschutz, Tore und vieles mehr ganz bequem auch von unterwegs Tel. (069) ÜBERDACHUNGEN WINTERGÄRTEN BALKONANBAUTEN HAUSTÜREN CARPORTS BALKONGELÄNDER ZAUNANLAGEN MARKISEN ALLER ART UND TUCHAUSTAUSCH ZU AKTIONS-PREISEN Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unseren Ausstellungsraum! Heusenstamm Frankfurter Str /

6 6 Mit der Vhs ins Historische Museum Dreieich (red) Die Vhs Kreis Offenbach bietet eine Führung durch die neue Ausstellung des Historischen Museums Frankfurt unter dem Titel Damenwahl! 1918/19 Frauen in der Politik an. Seit 100 Jahren dürfen auch Frauen in Deutschland wählen und sich wählen lassen. Zu diesem Jubiläum hat das Historische Museum Frankfurt eine umfangreiche Ausstellung konzipiert. Die Führung findet am Samstag, 22. September, Uhr, im Historischen Museum Frankfurt, Saalhof 1 statt und dauert etwa 60 Minuten. Der Museumseintritt beträgt zehn Euro vor Ort, für Inhaber der Museumscard frei. Um verbindliche Anmeldung bis 15. September wird gebeten: , de. Bingo soll spielerisch integrieren Dreieich (red) Das Kursana Domizil an der Eisenbahnstraße lädt für Mittwoch, 19. September, 15 Uhr, zu einem offenen Kaffeenachmittag mit Bingo ein. Spiel und Spaß in der Gemeinschaft stehen dabei im Mittelpunkt. Das Bingo-Spiel ist bei der älteren Generation sehr beliebt und für die Fachkräfte des Sozialdienstes für ihre Arbeit mit an Demenz erkrankten Menschen wichtig, denn es hat eine fast therapeutische Wirkung. Beim Bingo dürfen alle mitmachen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die ersten drei Sieger erhalten von der Pflegeeinrichtung jeweils einen Wanderpokal mit Namensgravur und Süßigkeiten. HEISSERSOMMER HEISSE SOMMER LEASINGANGEBOTE. * BMW118i3-Türer inkl.umweltprämie *** Neuwagen, 100 kw (136 PS), Schwarzuni, Stoff Move Anthrazit/Schwarz, Lederlenkrad mit Multifunktion, Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle, Connected- Drive Services, IntelligenterNotruf, u.v.m. Fahrzeugpreis: ,00 EUR Leasingsonderzahlung: 2.380,00EUR Laufleistung p.a.: km : 36Monate Effektiver Jahreszins: 3,55 % Sollzinssatzp.a.**: 3,49 % Nettodarlehensbetrag: ,23EUR Gesamtbetrag: 7.024,00 EUR Mtl. Leasingrate: 129,00 EUR Kraftstoffverbrauch:kombiniert 5,9l/100 km, innerorts 7,4 l/100 km, außerorts 5,0 l/100 km; CO2-Emission: kombiniert 134g/km.Energieeffizienzklasse C. Eltern-Infoabend im Beratungszentrum West Chancen und Risiken im Internet für Kinder Dreieich (red) Für Kinder und Jugendliche ist der Umgang mit Medien nicht wegzudenken. Für Eltern ist hingegen nicht immer klar, was ihre Kinder da eigentlich machen, welche Regeln sinnvoll sind und was man tun kann, wenn das eigene Kind von Mobbing im Internet betroffen ist. Das Beratungszentrum West bietet daher einen Info-Abend für Eltern am Donnerstag, 20. September, bis 21 Uhr, an. * BMW218i Active Tourer Abb. ähnlich Abb. ähnlich Abb. ähnlich Neuwagen,103 kw (140 PS), Schwarzuni, Stoff `Grid`Anthrazit, 16" Leichtmetallräder V-Speiche 471, Multifunktion für Lenkrad, ConnectedDrive Services, Intelligenter Notruf u.v.m. Fahrzeugpreis: ,00EUR Leasingsonderzahlung: 2.380,00EUR Laufleistung p.a.: km : 36Monate EffektiverJahreszins: 3,55% Sollzinssatzp.a.**: 3,49% Nettodarlehensbetrag: ,80EUR Gesamtbetrag: 8.464,00EUR Mtl. Leasingrate: 169,00 EUR Kraftstoffverbrauch:kombiniert 5,8l/100 km, innerorts 7,3 l/100 km, außerorts 4,9 l/100 km; CO2-Emission: kombiniert 132g/km. Energieeffizienzklasse B. Eltern können ihre Fragen stellen und es werden Möglichkeiten einer angemessenen Begleitung für Kinder und Jugendlichen erarbeitet. Referent ist Oliver Wilhelm, Sozialarbeiter und Medienpädagoge. Eine Anmeldung beim Beratungszentrum West, Frankfurter Straße 70-72, unter oder per an bzwest@paritaet-projekte. org ist notwendig. Am 15. September The Love Keys geben Mantra-Konzert Dreieich (red) AmSamstag, 15. September, will die Band The Love Keys mit einem Mantra-Konzert in eine andere Welt entführen. Ab 19 Uhr erklingen im Yogastudio Yogananda, Fahrgasse 27 (Eingang Alte Bogengasse 3), die neuesten Mantras und spirituelle Lieder. Aleah und Ben von The Love Keys haben ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das auf ihren Reisen durch die Welt des Yoga entstan- den ist und möchten damit Musikinteressierte begeistern. Von meditativ bis rockig will die Mantra-Band ihren Zuhörern einen Zugang in emotionale Tiefen ermöglichen. Tickets sind im Yogananda zu den Öffnungszeiten erhältlich und können unter oder per Mailan info@yogananda-dreieich. de zum Vorverkaufspreis von 20 Euro (Abendkasse 25 Euro) reserviert werden. Angebot der Evangelischen Kirche Offenthal Nachmittag für Senioren Dreieich (red) AmMittwoch, 19. September, findet von 15 bis 17 Uhr der nächste Seniorennachmittag der Evangelischen Kirchengemeinde Offenthal statt. Es wird zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen in das Gemeindehaus, Dieburger Straße 8, eingeladen. An diesem Nachmittag erwar- ten die Senioren Übungen aus dem ganzheitlichen Gedächtnistraining, durch die man geistig fit bleiben kann. Der Nachmittag wir gestaltet von Annette Schröder. Wer mit dem Auto abgeholt und wieder nach Hause gebracht werden möchte, meldet sich bei Petra Ebert, * BMW X1 sdrive18d inkl. Umweltprämie *** Neuwagen,103 kw (140 PS), Schwarzuni, Stoff `Grid`Anthrazit, 17" Leichtmetallräder V-Speiche 560, Multifunktion für Lenkrad, ConnectedDrive Services, Intelligenter Notrufu.v.m. Fahrzeugpreis: ,00EUR Leasingsonderzahlung: 2.380,00EUR Laufleistung p.a.: km : 36Monate Effektiver Jahreszins: 3,55% Sollzinssatzp.a.**: 3,49% Nettodarlehensbetrag: ,51 EUR Gesamtbetrag: ,00 EUR Mtl. Leasingrate: 229,00 EUR Kraftstoffverbrauch:kombiniert 5,8l/100 km, innerorts 6,9 l/100 km, außerorts 5,1 l/100 km; CO2-Emission: kombiniert 132g/km. Energieeffizienzklasse B. *Ein unverbindlichesleasingbeispiel derbmw BankGmbH, Heidemannstraße164,80930 München. Alle Preiseinkl. 19 %MwSt.; zzgl. WINTERStart-Package in Höhevon 815,00 EUR; Stand09/2018.Ist derleasingnehmer Verbraucher,besteht nachvertragsschluss ein gesetzlicheswiderrufsrecht.nachden Leasingbedingungen bestehtdie Verpflichtung,für dasfahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Angebot gültigbei Kaufvertragsabschluss bis und Zulassung bis Es handelt sich um ein Leasingbeispiel, welches jederzeit individuell abgeändert werden kann. Hinweis: Die Leasingsonderzahlungfür das Angebotdes BMW118i3-Türer unddes BMW X1 sdrive18d entsprichtder Umweltprämie bzw. kannauch bar oder in Form einer Inzahlungnahme abgedeckt werden. Keine Barauszahlung und Kombination mit anderen Angeboten möglich. Fahrzeugabbildung istfarbabweichendund zeigtweitestgehendsonderausstattung. Irrtümer,Druckfehler,Zwischenverkauf und Änderungenvorbehalten. **Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. ***Die BMW Umweltprämie in Höhe von EUR 2.000,00 bezieht sich auf den Verkauf eines BMW Neufahrzeugs mit max. 130g CO2/km (kombiniert) gem. NEFZ und der Inzahlungnahme eines Diesel-Gebrauchtfahrzeugs mit Euro-5-Abgasnorm oder älter. Das in Zahlung genommene Gebrauchtfahrzeug, muss auf den Käufer in Deutschland seit mindestens 12 Monaten zugelassen sein. Weitere Informationen unter Die Angaben zu Strom-/Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Effizienzklassen gelten inabhängigkeit vom gewählten Reifen-/Rädersatz. Abbildungen zeigensonderausstattungen. Sonderausstattungen können diesewerte erhöhen. Die angegebenen Wertewurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren(lt.Pkw-EnVKV in der jeweilsgeltendenfassung)ermittelt. Autohaus Winter GmbH &Co. KG Firmensitz Dieselstraße 63-65, Mühlheim /Main Carl-Zeiss-Straße 8, Rödermark Dieselstraße 14, Hainburg Schwimmen, Radfahren und Laufen beim Kids-Triathlon der SKG Sprendlingen Nachwuchs misst sich im Dreikampf Dreieich (zcol) Emily, Du schaffst das, gib Gas!, der große Bruder zieht den Namen ganz in die Länge und gibt der kleinen Schwester so gewaltige Unterstützung. Ein breites Lächeln geht über das Gesicht der kleinen Sportlerin und sie tritt an dem doch recht steilen Anstieg vor dem Sprendlinger Schwimmbad noch ein bisschen fester in die Pedale. Das, was Superstars wie Jan Frodeno und Patrick Lange beim Ironman in Frankfurt abliefern, leisten die Nachwuchssportler in Sprendlingen im Kleinen. Zum zweiten Mal hatte die Sprendlinger Sport- und Kulturgemeinde (SKG) zum Kids-Triathlon eingeladen: Schwimmen, Radfahren, Laufen auf der je nach Altersklasse angepassten Distanz. Nach der schon gut gelaufenen Premiere im vergangenen Jahr sind die Organisatoren rund um Thorsten Bischoff überaus zufrieden mit der zweiten Auflage: 65 Kinder springen am Sonntagmorgen ins Schwimmer-Becken des Parkschwimmbads, um ihre Bahn zu ziehen, dann ins Wechselzelt zu rennen, sich fürs Rad umzuziehen, die Rundfahrt zu absolvieren und dann noch auf dem Gelände des Schwimmbads ihre Laufstrecke zu bewältigen. Wie für die Profis gibt es für die kleinen Triathleten eine Am Anstieg mussten die Teilnehmer noch mal richtig in die Pedale treten. schoff, während die Eltern am Beckenrand entlangrennen und den Nachwuchs anfeuern, es geht vielmehr darum, die Kinder in Bewegung zu bringen. Da ist Triathlon mit den drei Sparten natürlich sehr vielseitig und macht auch Spaß, wirbt er für seinen Sport. Die SKG biete auch spezielle Kindertrainings an aber das brauche es nicht unbedingt, um beim Kids-Triathlon dabei zu sein. Viele der jungen Starter bewältigen die Strecke einfach so, weiß Bischoff. Für den Jahrgang 2009/ 2010 gilt es, 50 Meter zu schwimmen, 2,1 Kilometer Rad zu fahren und 400 Meter zu Laufen. Der Jahrgang 2007/2008 hat schon die doppelte Distanz zu leisten und die Gruppe der ältesten Kinder, Jahrgang 2005/2006 schwimmt 200 Meter, radelt 8,1 Kilometer und läuft Meter. Einige der Mini-Frodenos beweisen durchaus sportlichen Ehrgeiz und das ist dann auch schon am professionellen Schwimmanzug und dem schnittigen Rennrad zu erkennen. Für Maja Klann ist es der erste Start beim Kids-Triathlon. Die kleine Offenthalerin ist ganz entspannt: Ich habe einmal schwimmen trainiert und bin einmal die Radstrecke mit meiner Patentante abgefahren, erzählt die Fünftklässlerin stolz. Nach dem Schwimmen steigt sie noch etwas angestrengt aus dem Becken, liefert dann aber eine großartige Aufholjagd auf dem Rad und beim Laufen. Die Premiere endet mit der Bronzemedaille (23:36 Minuten) in der zweiten Altersklasse. Auch für die vom großen Bruder angefeuerte Emily Bischoff läuft es gut. Obwohl sie eigentlich eher in der Rhythmischen Sportgymnastik Zuhause ist, wird die Sportlerin der SKG zweite (21:46 Minuten). In dieser zweiten Altersklasse siegt Lena Schenk (20:58 Minuten), Foto: zcol ebenfalls von der SKG. Bei den Jüngsten ist Tobias Schalinsky vom SC Steinberg der Schnellste (12:21 Minuten). Bei den Mädchen gewinnt Anna Maria Steurer (13 Minuten und 20 Sekunden). In der Altersklasse zwei ist Magnus Kraft vom DUC Darmstadt (17 Minuten und 21 Sekunden) der Sieger. Bei den Ältesten gewinnt Samuel Möller, TSG Limbach, in 25:05 Minuten, bei den Mädchen jubelt über die Goldmedaille Maxima Eichler von der SKG Sprendlingen in 33:04 Minuten. Fürs kommende Jahr verspricht Thorsten Bischoff noch eine besondere Neuerung: Um auch die Eltern der sportlichen Kinder vom Sofa zu holen, soll es 2019 einen Eltern- Kind-Team-Wettbewerb geben. Das werden auch die untrainiertesten Erwachsenen schaffen, verspricht der Organisator eine Sportveranstaltung für Jedermann. Arbeiterwohlfahrt unterstützt Langener Tafel Kostenlos zur Essensausgabe Langen (red) Josef Michalla lädt die vollen Taschen seiner Fahrgäste in den Kleinbus der Arbeiterwohlfahrt (Awo) Langen. Der 66-Jährige gehört zum Team, das jeden Dienstag Bedürftige zur Langener Tafel fährt. Mit seinem Kollegen Jürgen Walter holt er sie an zwei Treffpunkten in der Stadt ab. Nachdem sie sich im Neurott mit Lebensmitteln eingedeckt haben, bringen die beiden Fahrer die meist älteren Herrschaften mit dem Wagen wieder direkt nach Hause. Michallas Passagiere nutzen den Fahrdienst der Awo gern, denn viele von ihnen sind gehbehindert oder haben einen vergleichsweise langen Weg zur Ausgabestelle an der Carl-Schurz-Straße. Wer zum Kundenkreis der Tafel zählt und diesen Awo-Mitarbeiter Josef Michalla bringt bedürftige Bürger mit dem Kleinbus jeden Dienstag kostenlos zur Langener Tafel ins Neurott und hilft ihnen wenn nötig auch beim Tragen der schweren Einkaufstaschen. Foto: Stupp/Stadt Langen/p kostenlosen Service ebenfalls in Anspruch nehmen möchte, kann ihn bei der Awo Langen (montags bis freitags von 8bis 15 Uhr) unter (Zentrale) bestellen. Zustande kam das Angebot durch die Vermittlung der Rennbesprechung. Die Startnummern sind mit Edding auf die kleinen Körper gemalt, der richtige Startblock mit einer Ziffer auf die Hand und sogar die Zeitnahme erfolgt über hochprofessionelle Transponder. Uns geht es hier nicht um die großen sportlichen Ziele, betont Thorsten Bi- Stadt Langen und ihrem Begegnungszentrum Haltestelle, das sich um die Altenarbeit kümmert. Die Langener Tafel sammelt seit etwa 20 Jahren überschüssige und qualitativ einwandfreie Lebensmittel und verteilt sie an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte aus Langen, Egelsbach, Erzhausen und Dreieich. Mit ihrer unbürokratischen Hilfe lindert die gemeinnützige Einrichtung die Folgen von Armut und steht für Solidarität und Mitmenschlichkeit. Über 60 ehrenamtliche Helfer geben pro Woche knapp acht Tonnen Lebensmittel an die bis zu 200 Gäste aus und holen Obst, Gemüse oder Brot mit zwei eigenen Kühlfahrzeugen von den Märkten ab, die die Waren zur Verfügung stellen. Weitere Infos zum Wirken und Angebot der Langener Tafel gibt es unter oder via E- Mail an info@langener-tafel.de. Unterstützer der Aktion für die gute Sache können sich ebenfalls dorthin wenden.

7 -ANZEIGE - - ANZEIGE Jahre Götzenhain 30Jahre Kerbverein Dieses Jahr startet die Kerb bereits am Donnerstag, 13. September, ab 19 Uhr mit den Quietschboys beim Kerbrock in der SG-Halle 700 Jahre Götzenhain und 30 Jahre Kerbverein feiert man schließlich nur einmal. Am Kerbfreitag folgt dann der große Startschuss auf dem Kerbplatz mit dem Stellen des Kerbbaums und anschließendem Bieranstich im Festzelt. Musikalische Untermalung liefert die Band Disaster. Am Kerbsamstag verteilen die Kerbmädels unter Mithilfe der alten Jahrgänge bereits ab den Morgenstunden die Kerbbeem, danach geht es über zum beliebten Kindernachmittag. Abends nach den traditionellen Ehrungen im Festzelt werden bei Guggemusik und DJ E. aus Götzenhain wieder alle Dämme brechen! Am Kerbsonntag nach dem Kerbgottesdienst wird zum Hessischen Frühschoppen eingeladen. Hier warten tra- Kerbdonnerstag, ab 19 Uhr: Kerbrock mit den Quietschboys in der Halle der SG Götzenhain (Frühlingsstraße) Kerbfreitag, Uhr: Stellen des Kerbbaums durch die Kerbmädels 21 Uhr: Offizielle Kerberöffnung im Festzelt mit Bieranstich durch Bürgermeister Dieter Zimmer und Stadtrat Martin Burlon danach Live-Musik mit der Band Disaster Kerbsamstag, ab 10 Uhr: Verteilen der Kerbbäumchen durch die Kerbmädels (Mithilfe der alten Jahrgänge) 15 Uhr: Kindernachmittag unter Mitwirkung der Götzenhainer Vereine m. Kinder-Kerbolympiade 20 Uhr: Ehrung der Jubiläumsjahrgänge Uhr: Vollgas mit den Stallkrawallern Guggemusik aus Bad Vilbel danach Kerbdisco mit DJ E. Kerbsonntag, Uhr: Kerbgottesdienst in der evangelischen Kirche unter Mitwirkung des Posauenchors ab Uhr: Hessischer Frühschoppen mit traditionellem Essen Uhr: 70 Apfelbäume für Götzenhain Vortrag von Sven Engel 12 Uhr: SG Götzenhain Abteilung Gesang unter musikalischer Leitung von Isabelle Beilke Uhr: Bergbau in Götzenhain Vortrag von Klaus Klepper ab 14 Uhr: Kaffee und Kuchen im Weinzelt organisiert vom HSV Götzenhain Uhr: 4. Sparkassen-Menschenkicker-Cup 20 Uhr: Traditionelles Nagelturnier Kerb in Götzenhain ditionelle Speisen und ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm. Anschließend wird es sportlich beim Sparkassen-Menschenkicker-Turnier, abends ist dann wiederum eine ruhige Hand beim Nagelturnier gefordert. An Entspannung ist an einem solchen Tag nicht zu denken. Am Kerbmontag begrüßt dann Schmittchen Schleicher mit seinem Seemannschor die Kerbbesucher zum Frühschoppen der Generationen. Hier sitzen sicher bei guter Stimmung und Weißwurst alle freudig bis in den späten Nachmittag zusammen. Am Abend wird zum Abschluss gemeinschaftlich die Kerb verbrannt und zum letzten Getränk am Bierwagen eingeladen. Besonders schwer werden es wieder die Kerbmädels haben, mit denn Urlaub und Erholung hat dieses straffe Programm natürlich wenig zu tun. Fotos: kerbverein-goetzenhain.de Festplatz an der Frühlingsstraße Fr bis Mo Mit Kinderkarussell, Imbissbetrieb, Festzelt uvm. Innenausbau Fassaden Anstrich Kerbmontag, Uhr: Frühschoppen der Generationen bei Weißwurst mit Brezel und süßem Senf, begleitet durch Schmidtchen Schleicher und dem 1. Hanauer Seemannschor Sumser Ahoi 21 Uhr: Kerbverbrennung auf dem Festplatz ( ) Mobil Malermeister Anstrich Verputz Sachverständiger für Schimmelbewertung Trockenbau Wärmedämmung Schiessgartenstraße Dreieich-Götzenhain info@baudekoration-mann.de KFZ-Meisterbetrieb H&H Weis Für alle Fahrzeuge: Inspektion TÜV/AU Unfallinstandsetzung Wir wünschen den Götzenhainern eine gute Kerb! Daimlerstraße 3a Dreieichenhain 06103/61468 GÖTZENHAINERN ANDREA GÖBEL VORSITZENDE CDU GÖTZENHAIN

8 8 Künstler öffnet Gartenatelier Dreieich (red) Der Künstler Andreas Helm öffnet am Samstag und Sonntag, 15. und 16. September, sein Dreieicher Gartenatelier im Rahmen des Kultursommers Mit dabei ist seine Kollegin Barbara Caspari. An beiden Tagen können Interessierte von 13 bis 18 Uhr die Arbeiten anschauen und sich über die Techniken informieren. Gezeigt werden Arbeiten aus Sandstein, Marmor, Alabaster, Beton, Holz und anderen Natursteinsorten. Das Atelier befindet sich in den Baierhansenwiesen zwischen Sprendlingen und Buchschlag. Man erreicht es, indem man von der Kreuzung Fichte- und Hegelstraße am Bürgerhaus Sprendlingen den angebrachten dern folgt. Hinweisschil- AufKommunion vorbereiten Langen (red) Zur Vorbereitung auf die Erstkommunion hat die Pfarrei St. Jakobus alle Kinder eingeladen, die in den Langener Grundschulen in die dritten Klasse gehen und den Katholischen Religionsunterricht besuchen. Wer bisher keine Einladung erhalten hat, kann sich ans Pfarrbüro wenden: , bistum-mainz.de. Der erste Elternabend ist am Dienstag, 18. September, Uhr, im Pfarrsaal, Albertus-Magnus-Platz 4. Wege aus der Trauer gehen Dreieich (red) Der Ambulante Hospiz- und Palliativdienst der Johanniter- Unfallhilfe möchte trauernde Menschen zum nächsten Trauerspaziergang am Sonntag, 16. September, in Dreieichenhain einladen. Beim Gehen in der freien Natur lassen sich oftmals belastende Dinge leichter aussprechen. Erfahrene Trauerbegleiter und Hospizhelfer begleiten die Gruppe. Treffpunkt ist um 15 Uhr vor der Begegnungsstätte Winkelsmühle, An der Winkelsmühle 5, in Dreieichenhain. Dort beginnt und endet auch der gemeinsame, 60-minütige Spaziergang. Bei schlechten Wetterbedingungen trifft sich die Gruppe in der Begegnungsstätte Winkelsmühle zum Trauercafé. Für eine bessere Planung bitten die Johanniter um Anmeldung unter Forum Nord ist heute zu Dreieich (red) Am heutigen Donnerstag, 13. September, hat das Forum Nord (Klamotten Forum, Warenannahme und Verkauf) wegen einer privaten Veranstaltung geschlossen. Die Kerbmädels 2018 bereiten sich schon intensiv auf das anstehende Feierwochenende vor. Vom 13. bis 17 September wird im Stadtteil Kirchweih gefeiert 700 Jahre Götzenhain, 30 Jahre Kerbverein Dreieich (red) Gleich zwei Jubiläen werden im Rahmen der 242. Götzenhainer Kerb begangen: 700 Jahre Götzenhain eine erste urkundliche Erwähnung des Ortes geht zurück auf das Jahr 1318 und 30 Jahre Kerbverein. Gefeiert wird vom 13. bis 17. September. Seit Gründung des Kerbvereins Götzenhain 1988 wurden die Feierlichkeiten kontinuierlich mit viel Engagement aus der Götzenhainer Bürgerschaft weiterentwickelt. Wir haben auch von Rückschlägen gehört, berichtet Peter Schetzkens vom Vorstand im Kerbverein. Manche Kerb fiel buchstäblich ins Wasser wurde die Kerb wegen der Terroranschläge von New York komplett abgesagt. Es haben sich auch nicht immer interessierte junge Leute für die Fortführung der Kerbtradition gefunden. Trotzdem kann der Kerbverein nach 30 Jahren auf eine erfolgreiche Zeit zurückblicken. Es ist auch eine Erweiterung der Kerbtradition zu verzeichnen: in Götzenhain haben schon mehrfach junge Frauen und Mädels mit Kerbmudder die Kerbtradition hochgehalten. Der Kerbverein freut sich sehr, dass die Kerbmädels um Kerbmudder Katarina Egentenmeyer nach 2017 in diesem Jahr zum zweiten Mal aktiv werden. Franzi, Anja, Lisa-Marie, Seda, Nena, Natascha, Sonja und Denise engagieren sich auch 2018 für die Erhaltung der alten Göt- zenhainer Traditionen. Zu den Jubiläen wird in diesem Jahr noch etwas Besonderes geboten. Wir freuen uns, dass wir die Frankfurter Kultpartyband Die Quietschboys für einen Auftritt gewinnen konnten, sagt Robert Schöne vom Kerbvorstand. Damit jeder mitfeiern kann, geben wir die Karten günstig für zehn Euro im Vorverkauf heraus, sagt Schöne. Der Kerbrock mit den Quietschboys steigt am Kerbdonnerstag, 13. September, ab 19 Uhr in der SG-Halle an der Frühlingstrasse. Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Im Vorverkauf können diese auch in der Götzenhainer Papeterie Kolb, Dietzenbacher Straße 1, erstanden werden. Am Kerbfreitag, 14. September, startet der Betrieb mit einem kurzen Umzug der Kerbmädels mit Kerbbaum zum Kerbplatz in der Frühlingstrasse. Der Umzug und das traditionelle Aufstellen des Kerbbaums auf dem Festplatz wird musikalisch vom Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehren Götzenhain/Offenthal begleitet. Um 21 Uhr erfolgt dann der Bieranstich durch Bürgermeister Dieter Zimmer und Ersten Stadtrat Martin Burlon. Danach sorgt die Dreieicher Band Disaster mit Livemusik für Stimmung im Zelt. Der Kerbsamstag startet mit dem Verteilen der Kerbbäumchen im Ort. Die Kerbmädels werden dabei tatkräftig von al- ten Jahrgängen unterstützt. Mit den Bäumchen kann sich der Ort für sein Fest herausputzen. Die Bäumchen werden am Mittwoch nach der Kerb wieder eingesammelt. Mittags sind dann die Jüngsten des Ortes zum Kindernachmittag eingeladen. Die Götzenhainer Vereine präsentieren sich mit Spielen und Darbietungen. Zwischen 15 und 17 Uhr kann mit dem Fußball auf eine Torwand geschossen werden. Mit Pfeil und Bogen kann die Zielsicherheit überprüft werden. Auch Rugby, Handball und Baseball sind vertreten. Um 17 Uhr enden die Spiele mit einer Jugendvorführung der Abteilung Gymnastik der SG Götzenhain. Um 20 Uhr ziehen dann die Kerbjahrgänge ins Zelt ein. Zum 30-jährigen Bestehen wird der Jahrgang von 1988 um Kerbvadder Joachim Würtz im Zelt erwartet. Gegen Uhr heizen dann die Guggemusiker Stallkrawaller aus Bad Vilbel mit Percussions und Trompeten dem Festzelt ein. Danach sorgt Matthias Engler alias DJ E für Partymusik. Der Kerbsonntag beginnt um zehn Uhr mit dem Kerbgottesdienst unter Mitwirkung des Posaunenchors in der evangelischen Kirche Götzenhain. Ab Uhr steht im Festzelt der hessische Frühschoppen bereit. Umrahmt wird dieser Programmteil von zwei Vorträgen mit heimatgeschichtlichem Bezug. Sven Engel berichtet um Uhr von einem Projekt, das 70 Apfelbäume auf den Obstwiesen um Götzenhain pflanzen will. Klaus Klepper präsentiert ab Uhr die eher unbekannte Geschichte des Bergbaus in Götzenhain. Dazwischen sorgt ab zwölf Uhr die Abteilung Gesang der SG Götzenhain für musikalische Begleitung. Um 14 Uhr startet das Menschen-Kicker-Turnier auf dem Festplatz. Der HSV sorgt dann ab Uhr im Weinzelt für Kaffee und Kuchen. Ab 20 Uhr steigt dann im Festzelt das traditionelle Nagelturnier der Götzenhainer Kerbborschen und Kerbmädels. Der Kerbmontag, 17. September, beginnt um elf Uhr mit dem Frühschoppen der Generationen, musikalisch untermalt von Schmidtchen Schleicher. Zusätzlich ist auch in diesem Jahr wieder der Seemannschor Sumser Ahoi aus Hanau zu Gast. Die Kerb endet dann abends um etwa 21 Uhr mit der Kerbverbrennung auf dem Festplatz. Auch hier sorgt der Spielmannszug für den musikalischen Rahmen. Auch dieses Jahr werden die limitierten Ansteck- Buttons zur Kerb angeboten. Die Sportjugend aus den Jugendspielgemeinschaften von JFV (Fußball) und JSG (Handball) sind zusammen unterwegs. Jeder eingesammelte Euro kommt dort der Jugendarbeit zu gute. Das Programm der Kerb wird auch als Kerbblättsche an alle Haushalte verteilt. Auf den Spuren der Sprendlinger Juden Stadtführung behandelt Schicksale Dreieich (red) Das Stadtarchiv bietet am Montag, 17. September, 16 Uhr, eine Stadtführung zur Deportation der letzten in Sprendlingen lebenden Juden an. Hans Ludwig Schäfer, ehrenamtlicher Mitarbeiter im Stadtarchiv, führt die Teilnehmer vom Treff- punkt Jüdischer Friedhof bis zur ehemaligen Hauptstraße 58/60. Er erzählt Wissenswertes über die mehr als 100 Gräber sowie über die Namen der letzten Juden, die Sprendlingen verlassen mussten, um in die Konzentrationslager im Osten gebracht zu werden. Über den Ort, an dem die Jüdische Synagoge gestanden hat, geht es weiter zur ehemaligen Adresse Hauptstraße 58/60. Dorthin wurden etliche Familien umgesiedelt, bevor sie deportiert wurden. Die Führung dauert etwa eine Stunde, die Kosten betragen pro Person fünf Euro. Der Betrag wird bei Foto: p der Anmeldung entrichtet: montags, dienstags und donnerstags in der Zeit von acht bis zwölf Uhr, im Rathaus, Zimmer 4.12, bei Stadtarchivar Reinhard Pitterling. Alle Teilnehmer werden gebeten, beim Besuch des Friedhofs, eine Kopfbedeckung zu tragen. Gemeinde Erzhausen beteiligt sich an Aktion Obstbäume für den Garten Erzhausen (red) Der Naturschutzbund Deutschland und sein Kreisverband Darmstadt führen zusammen mit dem Landkreis Darmstadt-Dieburg und mehreren kreisangehörigen Städten und Gemeinden, darunter auch der Gemeinde Erzhausen, die Aktion Pflanzt Hochstamm-Obstbäume durch. Hierbei werden Hochstammobstbäume inklusive Pflanzpfahl und Verbissschutz zum subventionierten Stückpreis von 20 Euro an interessierte Eigentümer und Pächter von Erzhäuser Grundstücken abgegeben. Hochstamm-Obstbäume sind Bestandteil der Kulturlandschaft. Noch vor wenigen Jahrzehnten umgaben hochstämmige Obstbäume als breiter Gürtel die Ortschaften und prägten als aufgelockerte Obstbaumwiesen Umbau der August-Bebel-Straße Stadt informiert über Sanierungspläne Dreieich (red) Die Stadt Dreieich beabsichtigt, im kommenden Jahr die August-Bebel-Straße im Stadtteil Sprendlingen auf voller Länge grundhaft zu sanieren. Im Vorfeld lädt der Magistrat zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 13. September, um 19 Uhr in den Clubraum 5 des Bürgerhauses in Sprendlingen ein. Das beauftragte Ingenieurbüro das Landschaftsbild. Sie sind Lebensräume für viele Pflanzen und Tiere, etwa Gartenrotschwanz, Grauschnäpper, Stieglitz, Wendehals, Steinkauz, Siebenund Gartenschläfer, Fledermäuse, Igel und zahlreiche Insektenarten. Durch eine Vielzahl von Ursachen ist der Lebensraum Obstbaumwiese stark zurückgegangen. Dem will die Aktion entgegenwirken. Bestellvordrucke sind erhältlich bei der Gemeindeverwaltung Erzhausen, Zimmer 107, , Unter de steht im Internet die Bestellliste als PDF-Datei zum Runterladen bereit. Bestellungen sind bis 15. September möglich. Termin und Ort für die Abholung der Bäume werden schriftlich mitgeteilt. Angebot der Seniorenhilfe Zusatzkurs für Wassergymnastik Langen (red) Wegen der großen Nachfrage bietet die Seniorenhilfe (SHL) Langen einen weiteren Kurs Wassergymnastik an. Gymnastik im Wasser hilft älteren Menschen einerseits dabei, ihre Beweglichkeit zu erhalten und ist hilfreich, weil das Wasser durch seine physikalischen Eigenschaften entlastend wirkt. Hier spielt vor allem die Auftriebskraft des Wassers eine wichtige Rolle, denn durch den Auftrieb muss der menschliche Körper im Wasser nur etwa zehn Prozent seines normalen Körpergewichtes tragen. Das hat zur Folge, dass die Muskulatur, die Wirbelsäule, der Gelenkapparat sowie die Bandscheiben im Wasser deutlich entlastet sind. Die verschiedenen Übungen bei der Wassergymnastik für Senioren sind wichtig, da die Gelenkund Rückenmuskulatur nicht nur entlastet sondern auch gekräftigt werden soll. Zudem fördert Wassergymnastik die Beweglichkeit und Koordination. Ein sehr wichtiger Aspekt ist auch das Gemeinschaftsgefühl und der Spaß, denn Wassergymnastik macht in einer Gruppe wesentlich mehr Freude. Dieser zusätzliche Kurs (und nur in diesem gibt es noch freie Plätze) findet ab 20. September donnerstags um Uhr statt. Die Kosten für zehn Termine à 45 Minuten betragen für Mitglieder 25 Euro oder 25 Punkte, für Nichtmitglieder 35 Euro. Zusätzlich ist der Eintritt fürs Hallenbad zu entrichten. Weitere Infos und Anmeldung im Büro der SHL im Zenja, Zimmerstraße 3, und die Verwaltung werden die bisherige Planung vorstellen. Im Rahmen der grundhaften Sanierung wird die August-Bebel- Straße auch in Teilen neu gestaltet. Im Vorfeld der Straßenbauarbeiten wird noch eine Kanalsanierung durchgeführt, die jedoch weitestgehend im sogenannten Inlinerverfahren, das heißt ohne einen Komplettaustausch Kanals erfolgen wird. Zustellhotline: 069/ des

9 9 Wir gratulieren Stadt Dreieich Samstag, 15. September Erika Ziolkowski zum 80. Geburtstag. Sonntag, 16. September Egon Schmidt zum 85. Geburtstag. Ana und Ivo Jozic zur goldenen Hochzeit. Montag, 17. September Gisela Zahn zum 90. Geburtstag. Gertraud Szangolies zum 80. Geburtstag. Dienstag, 18. September Helga Rudolf zum 80. Geburtstag. Gemeinde Egelsbach Donnerstag, 13. September Käte Raab zum 87. Geburtstag. Samstag, 15. September Elisabeth Schweitzer zum 84. Geburtstag. Sonntag, 16. September Willy Becker zum 89. Geburtstag. Mittwoch, 19. September Helga Rahner, zum 80. Geburtstag. Ab sofort werden unsere Geburtstagskalender aufgrund neuer Datenschutzrichtlinien ohne Adresszusätze veröffentlicht. Wir bitten um Verständnis. Ab September bietet das Dreieich-Museum einmal pro Monat für Kinder von fünf bis zwölf Jahren eine besondere Führung zu unterschiedlichen Themen rund um die Burg Hayn und das Leben im Mittelalter an. Nach Erkundung der Burganlage und Führung im Museum werden die Kinder aktiv und basteln unter fachkundiger Anleitung von Karin Holzmann, ehemals Leiterin der Kindermalschule Dreieich. Am Montag, 17. September startet die Reihe unter dem Motto Da ist was im Busch auf Burg Hayn. Bei der Führung wird es um die Bedeutung des Waldes und der Bäume im Mittelalter gehen. Danach wird mit Blättern gedruckt und gebastelt. Die nächsten Veranstaltungen finden am Mittwoch, 24. Oktober ( Wir greifen zur Feder ), Montag, 19. November ( Wir bringen Licht ins Dunkel ), und Mittwoch, 12. Dezember ( Von Pfeffersäcken und Zimtzicken ), jeweils von 15 bis 17 Uhr statt. Die Kinderführung und Bastelaktion inklusive aller Materialien, kleiner Verpflegung und Getränken kostet pro Kind acht Euro. Treffpunkt ist vor dem Dreieich-Museum, Fahrgasse 52. Um Anmeldung wird gebeten, per an info@dreieich-museum.de oder unter Foto: Dreieich-Museum/p Kirchenkalender St. Albertus-Magnus-Kirche Langen Sonntag, 16.9.: Uhr Familiengottesdienst. Hl. Thomas von Aquin Samstag, 15.9.: 18 Uhr Vorabendmesse und Kinderwortgottesdienst. Liebfrauenkirche Sonntag, 16.9.: 9 Uhr Hochamt. Katholische Pfarrgemeinde St. Laurentius Samstag, 15.9.: 18 Uhr (HG) Sonntagvorabendmesse. Sonntag, 16.9.: 9 Uhr (Lau) Eucharistiefeier Uhr (Ste) Eucharistiefeier Uhr (Lau) kroatische Eucharistiefeier. 17 Uhr (Ste) italienische Eucharistiefeier. Katholische Kirchengemeinde St. Marien Samstag, 15.9.: 16 Uhr Friedensgebet der Religionsgemeinschaften im Bürgerpark Sprendlingen. Sonntag, 16.9.: 9.30 Uhr (Gö) Hochamt. 11 Uhr (Drh) Eucharistiefeier. Kath. Kirchengemeinde St. Josef Egelsbach/Erzhausen Samstag, 15.9.: Uhr (Egelsbach) Eucharistiefeier. Sonntag, 16.9.: 10 Uhr (Erzhausen) Eucharistiefeier. Diesel-Fahrverbote? Da hilft unsere Diesel-Rückkaufgarantie. Wenn ein Fahrverbotkommt, nehmen wir bei uns gekaufte Euro 6-Diesel-Fahrzeugezurück. 1) Zins ab 2,99 % 2) A160 d 48 monatliche Finanzierungsraten á 149,- Jupiterrot, EZ 10/17, km, Park-Pilot mit PARKTRONIC,TEMPOMAT, Komfortfahrwerk, ATTENTIONASSIST, Sitzheizung, ECO Start-Stopp-Funktion usw ,- Anzahlung 6.070,- Gesamtkreditbetrag ,- Sollzins geb. p.a. 2,95 % eff. Jahreszins 2,99 % 48 Monate Gesamtlaufleistung km Schlussrate(als 49. Rate) 7.960,- B180 d 36 monatliche Finanzierungsratená C220 davantgarde 48 monatliche Finanzierungsraten á 124,- 249,- 197,- Mountaingrau Metallic, EZ 02/16, km, ABS, Außenspiegelelektr.verstell-undheizbar, Bremsassistent,ESP, Einschaltautomatikfür Fahrlichtusw ,- Anzahlung 6.965,- Gesamtkreditbetrag ,- Sollzins geb. p.a. 3,92 % eff. Jahreszins 3,99 % 36 Monate Gesamtlaufleistung km Schlussrate(als 37.Rate) 7.099,- Selenitgrau Metallic, EZ 07/17, km, Garmin MAPPILOT,LED High-Performance, Totwinkel-Assistent,Aktiver Park-Assistent mitparktronicusw ,- Anzahlung 9.870,- Gesamtkreditbetrag ,- Sollzins geb. p.a. 2,95 % eff. Jahreszins 2,99 % 48 Monate Gesamtlaufleistung km Schlussrate(als 49. Rate) ,- C200 Exclusive 48 monatliche Finanzierungsraten á Iridiumsilber Metallic,EZ 06/17, 8.930km, LEDIntelligent Light System, Spiegel-Paket, Sitzkomfort-Paket, Garmin MAP PILOT,Innenraumlicht-Paket usw ,- Anzahlung ,- Gesamtkreditbetrag ,- Sollzins geb. p.a. 2,95 % eff. Jahreszins 2,99 % 48 Monate Gesamtlaufleistung km Schlussrate(als 49. Rate) ,- C180 Coupé AMG-Line 48 monatliche Finanzierungsraten á 233,- Cavansitblau Metallic, EZ 07/17, km, Panorama-Schiebedach, Spiegel-Paket, Gurtbringer, LEDHigh-Performance,Park-Paket, Garmin MAP PILOT usw ,- Anzahlung 9.800,- Gesamtkreditbetrag ,- Sollzins geb. p.a. 2,95 % eff. Jahreszins 2,99 % 48 Monate Gesamtlaufleistung km Schlussrate(als 49. Rate) ,- Evangelische Kirchengemeinde Götzenhain Sonntag, 16.9.: 10 Uhr Kerb-Gottesdienst mit Posaunenchor. Erasmus-Alberus-Gemeinde Sonntag, 16.9.: 10 Uhr Gottesdienst. CLA 200 d4msburban 48 monatliche Finanzierungsraten á 12 1,- CLS 220 dshooting Brake 48 monatliche Finanzierungsraten á 154,- GLC 220 d4matic 48 monatliche Finanzierungsraten á 273,- GLE 350 d4matic 48 monatliche Finanzierungsraten á 19 1,- 463,- E 220 d 48 monatliche Finanzierungsraten á Ev. Versöhnungsgemeinde Buchschlag-Sprendlingen Sonntag, 16.9.: 10 Uhr Gottesdienst (Buchweg). Evangelische Burgkirchengemeinde Dreieichenhain Samstag, 15.9.: 15 Uhr Familiengottesdienst vorm Gemeindehaus. 18 Uhr Abendandacht in der Schlosskirche Philippseich. Sonntag, 16.9.: kein Gottesdienst. Evangelische Christuskirchengemeinde Sonntag, 16.9.: Uhr Gottesdienst. Orientbraun Metallic,EZ 06/16, km, 7G-DCT,Licht-und Sicht-Paket,Spiegel-Paket, LEDHigh-Performance,GarminMAP PILOT, Rückfahrkamera usw ,- Anzahlung ,- Gesamtkreditbetrag ,- Sollzins geb. p.a. 2,95 % eff. Jahreszins 2,99 % 48 Monate Gesamtlaufleistung km Schlussrate (als 49. Rate) ,- Iridiumsilber Metallic,EZ 04/16,18.620km, LED High-Performance,Totwinkel-Assistent,Spurhalte-Assist.,GarminMAP PILOT,Aktiver Park-Assist.mit PARKTRONIC usw ,- Anzahlung ,- Gesamtkreditbetrag ,- Sollzins geb. p.a. 2,95 % eff. Jahreszins 2,99 % 48 Monate Gesamtlaufleistung km Schlussrate(als 49. Rate) ,- Schwarz,EZ12/16, km,9g-tronic, Sitzkomfort-Paket, Garmin MAP PILOT,Park- Pilot mit PARKTRONIC,LED High-Performance, Ablage-Paketusw ,- Anzahlung ,- Gesamtkreditbetrag ,- Sollzins geb. p.a. 2,95 % eff. Jahreszins 2,99 % 48 Monate Gesamtlaufleistung km Schlussrate(als 49. Rate) ,- ObsidianschwarzMetallic, EZ06/17, km, Schiebedach, LEDIntelligent LightSystem, COMANDOnline, Park-Pilot, Totwinkel-Assistent, Diebstahlschutz-Paketusw ,- Anzahlung ,- Gesamtkreditbetrag ,- Sollzins geb. p.a. 2,95 % eff. Jahreszins 2,99 % 48 Monate Gesamtlaufleistung km Schlussrate(als 49. Rate) ,- Obsidianschwarz Metallic, EZ 11/16, km, Rückfahrkamera, Spiegel-Paket, Sitzkomfort- Paket, LEDHigh-Performance,Sonnenschutz- Paketusw ,- Anzahlung ,- Gesamtkreditbetrag ,- Sollzins geb. p.a. 2,95 % eff. Jahreszins 2,99 % 48 Monate Gesamtlaufleistung km Schlussrate (als 49. Rate) ,- Evangelische Kirchengemeinde Offenthal Sonntag, 16.9.: 10 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus. 11 Uhr Kindergottesdienst im Jugendraum. Evangelische Kirchengemeinde Langen Johannes Sonntag, 16.9.: 10 Uhr Gottesdienst. Martin Luther Sonntag, 16.9.: 10 Uhr Gottesdienst. Petrus Sonntag, 16.9.: 10 Uhr Diakonie-Gottesdienst. Stadtkirche Sonntag, 16.9.: 10 Uhr Gottesdienst zur Jubelkonfirmation. Evangelische Kirchengemeinde Egelsbach Sonntag, 16.9.: 10 Uhr Kerbgottesdienst. Freie evangelische Gemeinde Langen Sonntag, 16.9.: kein Gottesdienst. Space Star (Vorführfahrzeug) 48 monatliche Finanzierungsraten á 49,- Magic-Schwarz,EZ10/17,1.000 km,cd- Spieler,Isofix,Start/Stopp-Automatik,Tagfahrlicht, Bordcomputer,MP3-Schnittstelle usw ,- Anzahlung 2.500,- Gesamtkreditbetrag 7.490,- Sollzins geb. p.a. 1,97% eff. Jahreszins 1,99 % 47 Monate Schlussrate (als 48. Rate) 5.708,07,- ASX 1,6 54 monatliche Finanzierungsratená 99,- Cool Silber, EZ04/16, km,LED- Tagfahrlicht,Rückfahrkamera,Sitzheizung, Tempomat, Chrom-Exterieur Paket,Klimaautomatikusw ,- Anzahlung 4.000,- Gesamtkreditbetrag ,- Sollzins geb. p.a. 2,95 % eff. Jahreszins 2,99 % 53 Monate Schlussrate (als 54. Rate) 9.643,- ASX 2,2 Diesel 48 monatliche Finanzierungsraten á 149,- Platinumgrau,EZ12/16,25.500km, LED- Tagfahrlicht,Tempomat,Digital-Radio, Rückfahrkamera,Multifunktionslenkrad, Licht- und Regensensor usw ,- Anzahlung 5.000,- Gesamtkreditbetrag ,- Sollzins geb. p.a. 2,95 % eff. Jahreszins 2,99 % 47 Monate Schlussrate (als 48. Rate) ,50,- Outlander PHEV 36 monatliche Finanzierungsraten á 349,- Rubinschwarz, EZ 03/17, km, Navigationssystem,LED-Scheinwerfer,Sitzheizung, Freisprecheinrichtung,Lichtsensor usw ,- Anzahlung ,- Gesamtkreditbetrag ,- Sollzins geb. p.a. 2,95 % eff. Jahreszins 2,99 % 35 Monate Schlussrate (als 36. Rate) ,93,- Eclipse Cross 36 monatliche Finanzierungsraten á 199,- Pantherschwarz,EZ01/18,3.500km, Head-Up Display,Navigationssystem,Sitzheizung, Tempomat,Multifunktionslenkradusw ,- Anzahlung 5.000,- Gesamtkreditbetrag ,- Sollzins geb. p.a. 1,97 % eff. Jahreszins 1,99 % 35 Monate Schlussrate (als 36. Rate) ,- Freie Christengemeinde Langen Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst. Internationale Jesus Gemeinde Langen Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst im UT Kino, Langen. CZDe - evangelische Freikirche Dreieich-Götzenhain Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst außer 2. Sonntag im Monat. Neuapostolische Kirche Langen Sonntag: 9.30 Uhr Gottesdienst. Mittwoch: 20 Uhr Gottesdienst. Zeugen Jehovas: Die Gemeinden Langen und Dreieich treffen sich samstags, 17 Uhr, im Theodor-Heuss-Ring 28 in Dietzenbach. Evangelisch-methodistische Kirche: Sonntag, 16.9.: kein Gottesdienst. Kommen Sie vorbei zum Anschauen und Probefahren. Wirfreuen uns auf Sie. 1) Die Diesel-Rückkaufgarantie gilt für alle bei uns gekauften Diesel-Fahrzeugemit Euro6-Einstufung, für zwei JahreabKaufdatum. Sie gilt bei Diesel-Fahrverboten, die in Frankfurt, Offenbach oder Darmstadt ausgesprochen werden. Der Rückkaufpreis entspricht dem dann aktuellen DAT-Preis zzgl. 5% 2) Der Zins istentweder ein Finanzierungsangebotder Mercedes-Benz Bank AG, Anbieter: Mercedes-Benz Bank AG, Siemensstraße 7, 70469Stuttgartoder der MKG Bank, Zweigniederlassung der MCE Bank GmbH, Schieferstein 9, Flörsheim. Gemäß den Darlehensbedingungen ist für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Für Druckfehler und Irrtümer keine Haftung. Zwischenverkauf vorbehalten 63263Neu-Isenburg, Hans-Böckler-Str Langen, Pittlerstr Frankfurt, Offenbacher Landstr Seligenstadt,AschaffenburgerStr Frankfurt,Darmstädter Landstr. 98 Telefon: /-43 oez@mbgoebel.de

10 10 Familien-Anzeigen Wirlassen Dich in Liebe gehen und begleiten Dich voller Dankbarkeit mit all unseren Gedanken. Heinz Kiefer 10. August 2018 Danke, dass Ihr uns alle auf seinem letzten Weg begleitet habt. Danke, für Eure Umarmungen, für Eure tröstenden Worte in diesen traurigen Stunden. Für die Liebe, Freundschaft und Anerkennung, die Ihr unserem Vater und Opa entgegen gebracht habt. Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Buss, der, wie immer, die richtigen Worte gefunden hat. Gabriele Kiefer-Gehricke, Holger Kiefer und Lasse Dreieichenhain, im September 2018 Nach einem langen erfüllten Leben nehmen wir in Liebe und Dankbarkeit Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Hermann Hoffmann * In stiller Trauer: Horst und Gisela Hoffmann Michael und Özgül Hoffmann mit Sarah Sebastian und Tanja Jägg geb. Hoffmann mit Marius und Colin So einfach war dein Leben, du dachtest nie an dich, nur für die Deinen streben, galt dir als höchste Pflicht. Paul Eckert * In Liebe und Dankbarkeit: Irma Eckert Roger mit Michelle und Cheyenne Eckert Corina mit Alexander und JanZiorkewicz Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 13. September 2018, um Uhr auf dem Waldfriedhof in Dreieichenhain statt. Wir bitten von Beileidsbekundungen Abstand zu nehmen. Ein Kondolenzbuch liegt aus. Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen, die man lange getragen hat, das ist eine köstliche, eine wunderbare Sache. Hermann Hesse Jacqueline Alexandra Miedke Unendlich traurig nehmen wir Abschied Deine Mama Kunigunde Deine Schwestern Isabelle mit Stefan und Scarlett mit Rene und Lennard sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 21. September 2018, um 11 Uhr auf dem Friedhof in Langen statt. Kommt her zu mir, die ihr müde seid und ermattet von übermäßiger Last. Aufatmen sollt ihr und frei sein. Matthäus 11,28 Wir nehmen Abschied von meinem geliebten Mann, Vater, Bruder, Onkel und Opa Helmut Hahn * In stiller Trauer: Gerda Hahn Kirsten Hahn Margit und Anni Jasmin und Ronni Sabrina und Pino mit Ylenia und Enrico und alle Angehörigen Die Urnenbeisetzung fand in aller Stille statt. Ich habe den guten Kampf gekämpft. Ich habe den Kampf verloren. Herzlichen Dank sagen wir allen für die Anteilnahme zum Tod meines lieben Mannes, unseres Stiefvaters, Bruders und Onkels Werner Keßler * und die Begleitung auf seinem letzten Weg. Für tröstende Worte, Umarmungen und alle Zeichen der Zuneigung und Freundschaft, die uns in dieser schweren Zeit entgegengebracht wurde. Unser Dank gilt auch allen Nachbarn und Freunden, den ehemaligen Schulkameraden, der Praxis Ulrike Yücevardar, der Zahnarztpraxis Alexander Jahn, Herrn Thomas Hoffmann für die feierliche Gestaltung der Trauerfeier sowie der Pietät Müller aus Dreieich für die Ausrichtung. Im Namen aller Angehörigen: Sigrun Keßler Claudia Bauer und Jürgen Braun Dreieich, im September 2018 Die Beerdigung findet am Donnerstag, dem 13. September 2018, um Uhr auf dem Friedhof in Langen statt. Edith Braun geb. Kudernak * Sag zum Abschied leise Servus... Peter Alexander Wirtrauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma IrmgardMladenka geb. Bleicher *28. Juli August 2018 In Liebe und Dankbarkeit: Emil, Heidi und Peter mit Familien und Johann Schäfer Kondolenzadresse: Goethering 34, Dreieich Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 13. September 2018, um Uhr auf dem Friedhof in Götzenhain statt. Die Urnenbeisetzung ist zu einem späteren Zeitpunkt in Echzell. HERZLICHEN DANK sagen wir allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Held für die schöne und würdevolle Begleitung und ganz besonders danken wir Renate Häusler für die langjährige Freundschaft und Hilfe in schweren Zeiten. Fritz Sylvia und Fouad Gunther und Marita Olaf und Dagmar Alexander, Selina, Jannis und Nora Langen, im September 2018 Helga Büsse Danke für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für einen Händedruck, wenn Worte fehlten oder für ein stilles Gebet. Die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme waren uns Trost und Hilfe in den schweren Stunden. Besonders danken wir Herrn Pfarrer Diehl sowie der Pietät Daum für die Gestaltung der Trauerfeier. Waltraud und Janine Mike, Gesa, Lias und Dana Birgit und Thomas Wir trauern um unseren Schulkameraden und Kerbborsch Horst Philippi Jahrgang 1940 Dreieichenhain Haaner Kerbborsche 1959 Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten. Bestattungen Helmut Müller -24Stunden erreichbar - Tel / Inhaber: Helmut Müller Bestattermeister -Trauerberater - Thanatopraktiker Frankfurter Straße 86-88, Dreieich-Sprendlingen info@bestattungen-helmutmueller.de PietätDaum Inh. HelgaOehmen Leben und Lachen Sterben und Trauern Kinder- und Jugendhospizstiftung Helfen Sie mit! Fahrgasse Langen Telefon06103/ Ja zur Menschenwürde. Geschäftsführer Harald Müller Egelsbach, im September 2018 Pietät Knöss Bahnstraße Egelsbach 06103/49489 Tel.: 06103/ / Vererben Sie Menschlichkeit Schenken Sie Not leidenden Kindern mit Ihrem Testament eine bessere Zukunft.Wirinformieren Sie gerne. MehrInformationen unter: Kindernothilfe-Stiftung DüsseldorferLandstr Duisburg der wille versetzt berge. besonders der letzte. Ein Vermächtnis zugunsten von ärzte ohne grenzen kann für viele Menschen einen ersten Schritt in ein neues Leben bedeuten. Wir informieren Sie gerne. Schicken Sie einfach diese Anzeige an: ärzte ohne grenzen e.v. Am Köllnischen Park Berlin

11 ANZEIGE Start ins Berufsleben Die Stadtverwaltung Dreieich bildet in 2019 aus! Zum 1. August 2019 bieten wir 3 Ausbildungsplätzezu Verwaltungsfachangestellten und 1 Ausbildungsplatz zu*r Fachangestellten für Medien und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek an. Alle weiteren Informationen zu den Stellenausschreibungen und zurbewerbung stehen auf unserer Homepage unter der Rubrik Rathaus Stadt als Arbeitgeber. Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen! Vielfalt und Sicherheit Eine Ausbildung im öffentlichen Dienst bietet viele Vorteile Wer sich für einen Job im öffentlichen Dienst interessiert, kann entweder direkt ein entsprechendes Studium angehen oder zunächst eine Ausbildung im öffentlichen Dienst absolvieren. Der öffentliche Dienst ist nach wie vor beliebt bei jungen Menschen, gilt er doch als krisensicher und bietet die Möglichkeit einer Beamtenlaufbahn mit all ihren Vorzügen. Mit mehr als 4,5 Millionen Beschäftigten ist der öffentliche Dienst in Deutschland der größte Ausbilder und Arbeitgeber zugleich. Jährlich beginnen fast junge Frauen und Männer an Ausbildungsstellen von Kommunen, Kreisen, Bezirken, des Landes oder des Bundes eine Ausbildung. Die Ausbildungsmöglichkeiten sind dementsprechend vielfältig. Den öffentlichen Dienst bezeichnet man auch kurz als Staatsdienst. Neben Beamten sind auch weitere Beschäftigte aufgrund öffentlichen Rechts im Staatsdienst beschäftigt. Soldaten, Richter und Rechtsreferendare sind Angestellte des öffentlichen Dienstes, aber auch Tarifangestellte von Anstalten, Stiftungen oder der öffentlich-rechtlichen Körperschaften zählen dazu. Ihr Beschäftigungsverhältnis wird als Dienstverhältnis bezeichnet. Die Vorteile im öffentlichen Dienst sind unter anderem: ein sicherer Arbeitsplatz mit gutem Schutz vor Kündigung und Entlassung Arbeitsplatz in Wohnortnähe 30Tage Urlaub im Jahr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Teilzeit und andere Arbeitsmodelle möglich) Gleitzeit und geregelte Arbeitszeiten Rabatte bei vielen Versicherungen gut planbare Karrieren Beamtenlaufbahn Wer sich dazu entschließt, eine Beamtenlaufbahn anzustreben, für den ist eine Ausbildung in einer Behörde, der sogenannte Vorbereitungsdienst, obligatorisch. Grundsätzlich sind Beamtentätigkeiten unterschieden in den einfachen, mittleren, gehobenen und höheren Dienst. Die Ausbildungsverordnungen der Bundesländer beziehungsweise des Bundes regeln die Ausbildung im öffentlichen Dienst. Der theoretische Teil wird dabei an den Verwaltungsschulen, alternativen Bildungsinstitutionen der öffentlichen Verwaltung oder an Fachhochschulen gelehrt, die praktische Arbeit in der Institution, in der ausgebildet wird also einer kommunalen, Länder- oder Bundesverwaltung. Die Ausbildung dort dauert je nach Laufbahn ein bis drei Jahre. Mit Abitur stehen die meisten der Berufe im einfachen, mittleren und gehobenen nicht-technischen Dienst offen. Für den gehobenen technischen Dienst wird ein abgeschlossenes Fachstudium benötigt, für Jobs im höheren Dienst ein abgeschlossenes Studium. Für Abschlüsse wie die mittlere Reife oder den Hauptschulabschluss ist der Einstieg in den öffentlichen Dienst in der ersten oder zweiten Qualifikationsebene möglich. Gute Deutschkenntnisse und ein fundiertes Allgemeinwissen werden auf allen Laufbahnebenen vorausgesetzt. Viele Möglichkeiten Foto: Westend61 Der öffentliche Dienst bietet eine Vielzahl an Berufskategorien und in einigen Bereichen gibt es bundesweit Stellen, während für andere Bereiche nur regional nach Mitarbeitern gesucht wird. Folgende Berufskategorien umfasst der öffentliche Dienst: Allgemeine Verwaltung (Beamter, Diplomat, Dolmetscher und mehr) Erziehung und Bildung ( Lehrer, Entwicklungshelfer, Streetworker, Sozialpädagoge und mehr) Finanzbereich (Steuerfahnder, Betriebsprüfer, Zollbeamter und mehr) Gesundheitswesen ( Amtsarzt, Lebensmittelkontrolleur, Gesundheitsaufseher und mehr) Justiz (Gerichtsvollzieher, Justizvollzugsbeamter, Rechtspfleger und mehr) Kultur, Natur und Umwelt (Museumspädagoge, Forstwirt, Mitarbeiter beim Grünflächenamt und mehr) Sicherheit (Bundesnachrichtendienst, Ordnungs- amt, Polizeibeamter und mehr) Sozialverwaltung (Unfallsachbearbeiter, Fachangestellte der Agentur für Arbeit und mehr) Wissenschaft, Technik und Forschung (Eichbeamter, Geomatiker, Wirtschaftsinformatiker und mehr) Infrastruktur (Lokomotivführer, Schleusenwärter, Wasserbauer und mehr) Eine größere Gruppe im öffentlichen Dienst stellen die Beamtinnen und Beamten. Sie sind meist in den Bereichen Polizei, Steuerverwaltung und Justiz tätig oder an einer Hochschule und im Schulaufsichtsdienst. In einer zweiten, großen Gruppe werden die Verwaltungsfachangestellten zusammengefasst. Daneben gibt es aber noch andere Berufsgruppen und -kategorien, die interessante Tätigkeitsfelder bieten. Das Auswahlverfahren für den öffentlichen Dienst verlangt vor allem gute Allgemeinkenntnisse in den Fächern Erdkunde, Geschichte, Wirtschaft und Recht, staatsbürgerliche Kenntnisse werden ebenfalls verlangt. Es gibt Übungsbögen, die Fragen und Antworten aus den vergangenen Jahren enthalten und einen guten Überblick über die Anforderungen bieten. Rechtzeitig bewerben Die Zahl der freien Ausbildungsplätze ist natürlich begrenzt und die vorderen Plätze haben deutlich bessere Aussichten auf eine Ausbildungsstelle. Vor allem auf der mittleren Ebene gibt es immer wieder deutlich mehr Bewerber als offene Ausbildungsplätze, doch das Angebot insgesamt ist gut. Einen ersten Überblick über die aktuell freien Ausbildungsplätze bietet die Jobbörse der Agentur für Arbeit. Fazit: Der öffentliche Dienst bietet viele Vorteile. Es gibt für fast alle schulischen Ausgangspositionen gute Möglichkeiten, die Karriereleiter zu erklimmen und durch das breite Angebot an Berufsgruppen und -kategorien ergeben sich interessante Chancen. Die Ausbildungsplätze sind aber begehrt und die Aufstiegschancen sehr klaren Regeln unterworfen, wodurch gewisse Zeiträume abgewartet werden müssen, ehe die nächste Stufe erreicht werden kann. (Quelle: Stadt Neu-Isenburg DER MAGISTRAT Schule beendet, was nun? Auch für das Jahr 2019 möchte die Stadt Neu-Isenburg Schulabgänger/innen die Möglichkeit geben, in die Berufswelt einzusteigen, ihreberuflichen Ziele zu verwirklichen und ihre Perspektiven zu finden. Die Hugenottenstadt bietet zum 1. August 2019 einen Ausbildungsplatz für die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik Auf die Technik kommt es an! Fachkräfte für Veranstaltungstechnik planen den Einsatz technischer Anlagen auf Veranstaltungen, bauen sie auf und bedienen diese. Außerdem entwickeln sie die technischen Konzepte für diese Veranstaltungen, die von Firmenevents über kulturelle Veranstaltungen wie Theater und Operetten bis hin zu Messen reichen. Als Azubi lernen Sie die veranstaltungstechnischen Abläufe zu konzipieren und kalkulieren, ebenso erlernen Sie, was es bedeutet Veranstaltungsorte auf ihre Sicherheit zu überprüfen und wie Sie Brandschutzbestimmungen richtig umsetzen. Wir... sind ein motiviertes Team,das sich auf zuverlässige, teamfähige und engagierte Auszubildende freut. In einem spannenden Umfeld lernen Sie nicht nur selbstständig und systematisch, sondern auch ergebnis- und teamorientiert zu arbeiten. Sie sind... kundenorientiert und sorgfältig? verantwortungsbewusst? psychisch und physisch belastbar? teamfähig und zeitlich flexibel? Sie haben... gute Noten in den Fächern Deutsch, Englisch und Physik? gutes mathematisches und technisches Verständnis? gute EDV-Kenntnisse? Interesse an elektrischen Anlagen sowie Bühnen-, Ton-und Lichttechnik? organisatorische Fähigkeiten? handwerkliches Geschick? Sie verfügen über einen guten Realschulabschluss oder einen höheren Schulabschluss? Bereitschaft zum Arbeiten in den Abendstunden und an Wochenenden? Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und den Schulzeugnissen der letzten drei Halbjahre bis spätestens an den Magistrat der Stadt Neu-Isenburg, Fachbereich Personalwesen Hugenottenallee 53, Neu-Isenburg oder per personal@stadt-neu-isenburg.de Wir bitten darum, die Bewerbungsunterlagen nur in Kopie und nicht in Mappen vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Diese werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist datenschutzgerecht vernichtet. Bewerbungen per versehen Sie bitte mit dem Betreff Ausbildung_2019_VTech. Bewerbungen per werden nur angenommen, wenn diese in einem PDF-Dokument zusammengeführt ist. Dein Sprung in die Berufswelt! Wir suchen Auszubildende für unseren Standort in Dreieich: Anlagenmechaniker Löschsystemtechnik (m/w) Elektroniker Betriebstechnik (m/w) Technischer Systemplaner (m/w) Wir bieten: Anleitung durch erfahrene Fachkräfte doppelte Besetzung der Gruppen Raum für Ideen und Gestaltung verlässliche Standards BAUSTEINARCHITEKT*INNEN AUFGEPASST! Sie starten im Schuljahr 2019/20 ins Praxisjahr Ihrer Ausbildung? Dann suchen wir Sie zum Mitarbeiten und Mitgestalten in unseren KiTas Supervision und Fachberatung spannende Weiterbildungen nach erfolgreichem Abschluss Übernahme mit Festvertrag Bewirb dich online für 2018 Bewirb dich online für 2019! Bei uns sind noch Plätze frei - für Praktikantinnen und Praktikanten Magistrat der Stadt Dreieich, Hauptstraße 45, Dreieich Telefon: 06103/ oder bernd.beck@dreieich.de Stadt Neu-Isenburg DER MAGISTRAT Schule beendet, was nun??? Auch für das Jahr 2019 möchte die Stadt Neu-Isenburg Schulabgänger/innen die Möglichkeit geben, in die Berufswelt einzusteigen, ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen und ihre Perspektiven zu finden. Die Hugenottenstadt bietet zum 01. August 2019 einen Ausbildungsplatz für den Ausbildungsberuf Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (Bibliothek) Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste erfassen, beschaffen, erschließen und sichern Medien,Daten, Informationen aller Art. Sie recherchieren in Datenbanken und konventionellen Informationsquellen, beraten und betreuen Kunden,organisieren u.a. Vorlesungen für Kinder und Veranstaltungen. Die 3-jährige Ausbildung erfolgt in der Stadtbibliothek Neu-Isenburg, einer Einrichtung, in der Ihnen Menschen unterschiedlichen Alters und kultureller Herkunft begegnen. Die Stadtbibliothek Neu-Isenburgist als Forumfür Medien- undlesekultur,als Bildungszentrum und Ort für kulturelle Veranstaltungen mehrfach ausgezeichnet und über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Wir suchen engagierte, dynamische, teamfähige, kreative und zuverlässige junge Menschen, die kontaktfreudig und aufgeschlossen sind, die konzentriert arbeiten können, die neugierig sind und Fragen stellen. Sie bringen mit Interesse an den Aufgaben und Arbeitsweisen einer Stadtbibliothek einen überdurchschnittlichen, qualifizierenden Hauptschulabschluss oder mittle-ren/höheren Bildungsabschluss überdurchschnittliche Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Vertrautheit mit gängigen EDV-Programmen und Kommunikationsmedien Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Selbständigkeit ein freundliches und verbindliches Auftreten und ein kundenorientiertes Verhalten Sie gehen zudem gerne auf andere Menschen zu unabhängig von Alter und kultureller Herkunft und haben kein Problem mit flexiblen Arbeitszeiten, Veranstaltungen am Abend oder Arbeiten am Wochenende. Wir bieten Ihnen einen interessanten Ausbildungsplatz eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre Das Ausbildungsangebot der Stadt Neu-Isenburg soll eine erste Berufsausbildung ermöglichen. Andere Bewerbungen werden nur nachrangig berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und den Schulzeugnissen der letzten drei Halbjahre bis spätestens an den Magistrat der Stadt Neu-Isenburg, Fachbereich Personalwesen, Hugenottenallee 53, Neu-Isenburg oder per personal@stadt-neu-isenburg.de Wir bitten darum, die Bewerbungsunterlagen nur in Kopie und nicht in Mappen vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Diese werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist datenschutzgerecht vernichtet. Bewerbungen per versehen Sie bitte mit dem Betreffe Ausbildung_2019_Fami. Bewerbungen per werden nur angenommen, wenn diese in einem PDF-Dokument zusammengeführt ist. Jetzt bewerben dringend-gesucht

12 12 Schwesig zu Gast in Langen Langen (red) AmSamstag, 15. September, zehn bis zwölf Uhr, richtet die SPD Langen ein offenes interkulturelles Frühstück aus, zu dem alle interessierten Bürger eingeladen sind. Vor dem Lichtburg- Kino auf der Bahnstraße 73b wird es kostenlos reichlich Süßes und Herzhaftes geben. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig aus Mecklenburg-Vorpommern freut sich gemeinsam mit SPD-Landtagskandidatin Andrea Gerlach mit den Anwesenden ins Gespräch zu kommen. Das Frühstück wird im Freien, unter Pavillons stattfinden. Hobbyradler in Babenhausen Dreieich (red) Die Hobbyradler des Hauses Falltorweg laden zum Rad- Ausflug nach Babenhausen ein. Los geht s am Donnerstag, 20. September, 9.30 Uhr, im Falltorweg 2. Die Streckenlänge beträgt insgesamt etwa 65 Kilometer. Der Streckenverlauf ist vorwiegend eben mit einigen wenigen Steigungen. Eine Einkehr zur Mittagsrast und eine Kaffeepause sind vorgesehen. Rückkehr am Haus Falltorweg wird gegen 18 Uhr sein. Auskünfte unter Beim Kartoffelfest der Schlepperfreunde Götzenhain legten die Besucher selbst Hand an: Neben Kartoffeln zur Selbstlese gab es in Dreieichenhain aber auch eine Traktorenausstellung zu sehen sowie ein Programm für Kinder. Natürlich konnte die tolle Knolle auch vor Ort verkostet werden: Die Schlepperfreunde boten Kartoffeln mit Kräuterquark und wahlweise Hausmacher Wurst an. Foto: Sauda Aktion im Rahmen der Kunsttage/Vernissage am 15. September Kunst am Bauzaun Dreieich (red) ImRahmen der 28. Kunsttage Dreieich verwandelt sich die Hainer Chaussee zu einer Freiluft-Galerie. Ab Samstag, 15. September, gibt es dort Kunst am Zaun. Insgesamt 30 Bauzaunplanen entlang des Grundstücks wurden von zwölf Künstler gestaltet. Die Dreieich Bau stellte ihr Baugrundstück für diesen Zweck zur Verfügung und unterstützt das Vorhaben auch finanziell. Wir haben spontan zugesagt zu der Idee, Bauzaunplanen künstlerisch zu gestalten und im Rahmen der Kunsttage Dreieich zu präsentieren, sagt Dirk Böttcher, technischer Vorstand der Dreieich Bau AöR. Auf dem Grundstück Hainer Chaussee wird die städtische Wohnbaugesellschaft in den nächsten zwei Jahren 100 überwiegend öffentlich geförderte Wohnungen errich- ten. Die Errichtung soll in zwei Bauabschnitten umgesetzt werden. Vermietungsstart des ersten Bauabschnitts soll Mitte 2020 sein, der zweite Bauabschnitt soll dann ab Anfang 2021 in die Vermietung gehen. Für die Dreieich Bau ist das eine gute Gelegenheit, ergänzt Erster Stadtrat und Verwaltungsratsvorsitzender Martin Burlon sich als junges städtisches Wohnungsbauunternehmen im Rahmen eines ihrer ersten Bauvorhaben etwas bekannter zu machen. Die Bauzaunplanen werden die gesamte Bauphase auf dem Grundstück bleiben. Die Installation wird im Rahmen der Kunsttage am 15. September um elf Uhr auf dem Gelände eröffnet. Mit dabei ist dann auch Kuratorin Ilse Dreher, musikalisch begleitet wird die Vernissage von Ilse Schröer. Am 16. September in Langen Spielzeugbörse mit Teddy-Workshop Langen (red) Die 18. Puppen-, Bären- und Spielzeugbörse mit Teddy- Workshop in der Neuen Stadthalle Langen ist am Sonntag, 16. September, 11 und 16 Uhr. Über 40 Aussteller aus dem ganzen Bundesgebiet laden zum Rundgang durch die Spielzeugwelt ein. Gäste können sich auf antike Puppen aus Biskuitporzellan und Zelluloid sowie Teddybären aus Mohair freuen. Ebenso erwarten die Besucher Kreationen namhafter Puppen- und Bärenkünstler. Auch der Puppen- und Bärendoktor ist vor Ort und repariert beschädigte Lieblinge vor Ort. In Teddy- Workshops können Besucher auch selbst ihre Puppen und Bären reparieren. Wer ein altes Erbstück schätzen lassen möchte, kann sich auf der Börse fachkundig beraten lassen. Der Eintrittspreis beträgt vier Euro, für Schüler, Studenten und Rentner zwei Euro. Weitere Informationen unter Touren im September Mit dem ADFC in den Feierabend Langen/Dreieich (red) Der ADFC im Westkreis macht auch im September wieder jeden Freitag eine Feierabendtour. In gemächlichem Tempo geht es zur Einkehr in eine Gaststätte in der Umgebung. Eine funktionierende Beleuchtung am Fahrrad ist Pflicht. Auch sollte ein Helm getragen werden. Bei Regen oder Unwetter kann die Tour ausfallen oder abgekürzt werden. Für die Feierabendtouren im September ergeben sich daraus folgende Abfahrttermine: Freitag, 14. September, Uhr Langener Lutherplatz, 19 Uhr Sprendlinger Lindenplatz; Freitag, 21. September, Uhr Sprendlinger Lindenplatz, 19 Uhr Langener Lutherplatz; Freitag, 28. September, Uhr Langener Lutherplatz, 19 Uhr Sprendlinger Lindenplatz. Informationen bei Jörg Roggenbuck, , ANZEIGE ANZEIGE Lebenslust auf Schritt und Tritt Fußbodenwochen bei HolzLand Becker bis 29. September Eine angenehme Atmosphäre entfaltet sich am besten auf einem schönen neuen Boden. Durch kaum etwas anderes lässt sich eine Wohnung wirkungsvoller aufwerten als mit einem edlen und komfortablen Fußboden. Weil die Anschaffung eines neuen Parkett- oder Dielenbodens keine Kleinigkeit ist, bieten die Fußbodenwochen im HolzLand Becker mit spektakulären Rabatten von bis zu 48 Prozent eine einmalige Chance, günstig zum Traumboden zu gelangen. Schließlich zeichnen sich die Standorte in Obertshausen und Weiterstadt nicht nur durch die attraktiven Angebote, sondern auch durch eine gigantische Auswahl und ein kompetentes Beraterteam aus. Lebendigkeit, die man spürt In einen Raum zu kommen, in dem man als erstes auf eine Fläche mit schönem Holz tritt das ist fürviele der Schlüssel zu einer warmen und lebendigen Atmosphäre in der Wohnung. Natürlich ist Holz nicht gleich Holz. Bei der Wahl von Material und Optik sind der Phantasie heute kaum Grenzen gesetzt: So kann die Oberfläche brillant lackversiegelt sein oder gebürstet und geölt, um dieporen des Holzes zu betonen. Strukturierte Holzböden, bei denen man die Maserung nicht nur sehen, sondern auch fühlen kann, sind gerade stark im Kommen, so die Beobachtung von Kay Koschmieder, Verkäufer im HolzLand Becker.Besonders markant tritt die Holzstruktur auf den extrabreiten Landhausdielen hervor,denen dieausstellung im HolzLand Becker besonders viel Platzreservierthat. Aber natürlich können Holzböden noch wesentlich vielseitiger sein: Denn mit Fischgrät und Chevron feiern momentan auch ganz klassische Verlegmuster eine wahre Renaissance unter Parkett-Freunden. Das klassische Verlegemuster Chevron für moderne Wohnräume neu interpretiert. Es muss nicht immer Holz sein Das stark strukturierte Eichenholz auf diesen breiten Landhausdielen erweckt jeden Raum zum Leben. Für stark beanspruchte Räume bietet sich dagegen der innovative Nadura-Belag an. Er ist so strapazierfähig wie Fliesen, dabei aber so fußwarm wie ein Holzboden. Die Kombination von feinen Holzfasern und mineralischen Bestandteilen verleiht dem Material seine ebenso robuste wie wohnliche Qualität. in der Ausstellung von HolzLand Becker kann man sich selbst davon überzeugen, weshalb hellgrauer Sandstein oder anthrazitfarbener Schiefer die Nadura-Oberflächen sind, die absolut im Trend liegen. Cooler Look, aber fußwarm und sehr robust der innovative Designboden Nadura. Und auch Vinyl kommt als strapazierfähige, komfortable und preiswerte Alternative in Betracht. Zumal das Material so wandlungsfähig wie ein Chamäleon ist und optisch seinen hölzernen und steinernen Vorbildern um kaum etwas nachsteht. Oft sind Kunden, die einen Boden mit schöner Holzoptik inunserer großen Ausstellung entdeckt haben, völlig überrascht, wenn sie Wiefühlt sich all das schöne Holz eigentlich an? In der riesigen Ausstellung von HolzLand Becker kann man hunderte Parkettsorten ganz direkt erleben. erfahren, dass er ausvinylbesteht, erklärt Architekt Mark Beyerle, Einzelhandelsleiter im HolzLand Becker. Genug für 50 Fußballplätze Riesig ist bei HolzLand Becker aber nicht nur die Ausstellung der unterschiedlichen Fußböden, auch das Lager ist gigantisch und umfasst Quadratmeter Bodenbeläge. Damit könnten wir auf einen Schlag 50 Fußballfelder komplett auslegen, scherzt Piero Curreli, Parkettleger im HolzLand Becker. Jedenfalls ist das Material für diese Fläche ständig verfügbar und kann daher auch sofort an die Kunden ausgeliefertwerden. Hilfe zur Selbsthilfe Gesucht, gefunden, geliefert doch da fehlt noch etwas:wer seinen neuen Boden selbst verlegen möchte, aber noch nicht über das dazu nötige Know-how verfügt, kann sich in Unser Service! Wirkümmern uns von der Beratung über Aufmaß und Planung bis zur fachgerechten Montage um Ihr Projekt. einem der HolzLand Becker-Workshops zur Bodenverlegung fit machen. Aber natürlich kann man das Verlegen auch ganz einfach den Profis überlassen, die HolzLand Becker aus seinem Handwerker-Pool gerne vermittelt. HolzLand Becker 63179Obertshausen Albrecht-Dürer-Str. 25 Tel / Weiterstadt Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) Tel /

13 ANZEIGE Bauen + Wohnen brothagen.com victor zastol skiy -Fotolia Photographee.eu -Fotolia Die richtigen Fenster Wann ist eine Sanierung sinnvoll? Fenster sind für das Wohnklima essenziell. Ob in Wohnung oder Eigenheim moderne Fenster sorgen nicht nur für einen optimalen Lichteinfall, sie verschaffen durch eine Wärme- Schwachstellen schutzverglasung gleichzeitig wohlige Temperaturen in den Räumen und senken die Energiekosten. Doch ein Austausch vorhandener Fenster ist nicht immer empfehlenswert. Generell gilt: Dichte Fenster machen Sinn, schließlich stellen sie oftmals die größten eines Hauses dar. Kalte Außenluft tritt ein, kostspielig erzeugte Wärme entweicht. Je weniger Scheiben ein Fenster enthält, desto Ihr GRATIS * TOPF-SET In der Küche weiß ich ganz genau was ichwill. VON JOHANN LAFER So wie die Profis aus dem musterhaus küchen Fachgeschäft bei der Planung. * beim Kauf einer freigeplanten Küche ab Euro bis zum 8. Dezember 2018 Beratung Planung Verkauf Ausführung FrankfurterStr Dreieich/Sprendlingen Tel.: 06103/ enormer ist der Wärmeverlust. Dennoch bieten neue, wärmedämmende Versionen nicht nur Vorteile. Grundsätzlich sind diese zwar sinnvoll, die Angst vor Feuchtigkeit oder sogar Schimmel nach dem Einbau ist jedoch nicht unbegründet. Durch abgedichtete Scheiben verringert sich tatsächlich der Luftaustausch im gesamten Haus. Die Luftfeuchtigkeit der Räume steigt, was sich primär an kühlen Wänden in Form von Schimmel bemerkbar machen kann. Verstärkt wird dieser Effekt vor allem durch schlecht gedämmte Außenwände oder Decken, welche im Winter naturgemäß kalt sind. Vor dem Einbau neuer Fenster sollte daher das gesamte Haus betrachtet werden. Werden sie in einem Altbau ersetzt, ist spätestens nach zwei Jahren eine Sanierung der Außenwände empfehlenswert. Idealerweise kann ein Fachmann zu Rate gezogen werden, der entscheidet, ob ein Fensteraustausch sinnvoll und nötig ist. lps/bi. Foto: pixabay / TheVirtualDenise Ihre Türen, Treppe oder Küche: Die clevere Lösung: Neu und modern inmeist nur 1Tag! vorher Ohne Rausreißen in nur einem Tag Modelle: Klassisch, Design, Landhaus Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet vorher Stufen in Echtholz, Laminat oder Vinyl Kein Rausreißen des Treppenkerns Mehr Sicherheit dank Antirutschkante Auf Wunsch Beleuchtung u. Geländer PORTAS-Ausstellungscenter Assar-Gabrielsson-Str Dietzenbach-Stbrg. Öffnungszeiten: Mo. -Fr.: 9-17Uhr o. n. tel.vereinbarung Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie uns an: 06074/ vorher Neue, moderne Fronten nach Maß Sie sparen bares Geld Erweiterungen nach Ihren Wünschen Modelle: Klassisch, Design, Landhaus Holzhäuser in Fertigbauweise Nicht nur aus Umweltgründen eine Alternative In den letzten Jahrzehnten war die Anzahl der gebauten Holzhäuser im Vergleich zu anderen Bauweisen rückläufig. Seit einiger Zeit erfreut sich die Bauweise aus Holz beim Kauf eines Eigenheims jedoch wieder zunehmend einer höheren Beliebtheit. Da die bauliche Planung und fachlich korrekte Errichtung von Holzhäusern jedoch eine besondere Sorgfalt erfordert, ist besonders bei der schlüsselfertigen Bauweise die Wahl eines erfahrenen Bauunternehmens vor Ort einer der wichtigsten Aspekte beim Kauf. Sobald hier ein passender Vertragspartner gefunden ist, bietet die Wahl eines Holzhauses eine Vielzahl an Vorteilen und Möglichkeiten bei der Gestaltung. Eine große Auswahl wird am Markt zunächst bei der grundsätzlichen Bauweise der Häuser geboten. Eine besonders naturverbundene Variante mit individueller Note stellt dabei die Kategorie der Blockhäuser dar. Diese bieten bei einer fachmännischen Errichtung vor allem Vorteile bei der Wärmeisolierung, die durch die Verwendung von ganzen Baumstämmen als Material für die Außenwände erreicht wird. Weiterhin bietet die Verwendung von Holz als Bodenbeläge Sonnenschutzanlagen Fliegenschutz Beratung, Verkauf, Verlegung und Montage Sven Meyerhöfer Vor der HöheVorder Höhe Langen Tel./Fax Langen 06103/ Telefon Neueund Homepage: Fax061 03/ Teppichboden Parkett Laminatboden Gardinen Tapeten Teppichreinigung Sonnenschutz hauptsächlichem Baumaterial vor allem auch für das allgemeine Raumklima viele Vorteile, da besonders auch die Feuchtigkeitsregulierung im Wohnbereich durch das Holz begünstigt wird. Doch auch bei der Gestaltung des Außenbereichs lassen sich beim Bau eines Holzhauses ganz individuelle Wünsche umsetzen. Hierbei reichen die Möglichkeiten vom Bau auf Stelzen, der vor allem bei einer Hanglage Kopfzerbrechen bei der Planung des Fundaments vermindern kann, bis zum Anbau einer Veranda oder Terrasse. Falls das Interesse für diese traditionelle Bauweise geweckt ist, kann ine Kaufberatung bei einem Fachunternehmen vor Ort eine gute Idee sein. lps/moe. Foto: Pixabay / kirkandmimi Das Team für Ihr Haus! ISOLIERUNGEN REPARATURSCHNELLDIENST FLACHDÄCHER EIGENER GERÜSTBAU ZIMMERARBEITEN VERLEGUNG VON DACHBODENDÄMMUNG BERATUNG PLANUNG UND AUSFÜHRUNG SÄMTLICHER BEDACHUNGSARBEITEN Philipp-Reis-Straße Dreieich Tel /34390 Fax 06103/ dachbaugans@online.de Containerdienst und Recycling MULTI-TRANSPORT wir stellen Ihnen Container von 2 bis 40 cbm WERTSTOFF-RECYCLING DATENTRÄGERVERNICHTUNG 32 BDSG Raiffeisenstraße Langen Telefon / Telefax /748 82

14 Reitzel &Zwahr wünscht viel Spaß auf der Elschbächer Kerb! Reitzel Zwahr Kerbborsch 85 Kerbborsch 87 GmbH &Co. KG Meisterbetrieb Sanitär Heizung Ernst-Ludwig-Straße Egelsbach Tel / Fax 06103/ Bauschlosserei LOTZ wünscht eine gelungene Kerb 2018! G m b H Elschbächer Kerb Sa., 15. bis Di., 18. September 2018 Berliner Platz und in den Höfen des Ortskerns Ich wünsche allen Besuchern der ELSCHBÄCHER KERB viel Spaß! Wir sind für Sie da! Di., Mi., Fr., 9-19 Uhr Do., 12-21Uhr Sa., 8-14 Uhr Montag geschlossen. Schulstraße Egelsbach Telefon / Werkstatt: Marie-Curie-Straße Egelsbach TIERARZTPRAXIS SPERLING Rheinstraße Egelsbach Tel / Mo., Di., Do., Fr u Uhr Mi. u. Sa. nach Vereinbarung Notfälle jederzeit nach telefonischer Anmeldung Im Brühl Egelsbach Fon Mobil Wissenswertes rund um die Kerb Die Egelsbacher Kerbtradition hat den heute selten gewordenen Luxus, dass die Kerb jedes Jahr von einem komplett neuen Kerbborsch-Jahrgang ausgetragen wird. In Egelsbach kann man nur einmal im Leben Kerbborsch sein dienstag mit der Fahnenübergabe an den nächsten Jahrgang die eigene Kerbborschzeit unwiderruflich zu Ende geht, gilt man offiziell als Ex-Kerbborsch. Viele bleiben dem Fest natürlich trotzdem treu und die meisten ehemaligen komplett a capella: Das Elschbächer Liedgut gehört zur Kerb. Damit dieses Gut niemals vergessen geht und auch neue Generationen sich dafür begeistern, gibt es seit 2006 die Kerbfibel, in der alle wichtigen Lieder zu- Foto:Strohfeldt Elschbächer Kerbborsch 1983 gab. Der erste Bembel war auch tatsächlich einer. Danach folgten unter anderem die Formen von Bierkrügen, Schnupftabakflaschen, ein Schweinchen, ein Stiefel und sogar ein Herz, bevor dann ab 1996 kontinuierlich die Bembelform verwendet wurde. Auch was die Beschriftung angeht, gab und gibt es verschiedene Versionen. Anfänglich noch mit Egelsbacher Kerb beschriftet, gab es dann Ende der 80er die ersten Bembel mit der Bezeichnung Elschbächer Kerb. In den jüngeren Jahren kann man auch oft die Aufschrift Elschbächer Kerbborsch finden. Grundsätzlich sollte auf dem Bembel die Bezeichnung Elschbächer Kerb zu lesen sein, ist er doch das Symbol der Kerb. So viel zur Geschichte des Bembels. Die Kerbgemeinschaft wünscht viel Spaß beim Stöbern durch ihr Archiv. THERAPIEZENTRUM PHYSIOTHERAPIE TRAININGSTHERAPIE REHASPORTKURSE BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG LEISTUNGSDIAGNOSTIK Wir wünschen eine gelungene Elschbächer Kerb! Im Brühl 68, Egelsbach, Tel / info@medsportaktiv.de und diese eine Chance gilt es voll aus zu nutzen. In vielen anderen Städten und Gemeinden ist es dagegen längst üblich geworden, mehrmals bei den Kerbborsch mitzumachen. Seit dem Krieg haben sich mit Ausnahme des Jahres 2002 jedes Jahr genügend 17 bis 18 Jahre junge Männer zusammengefunden, die die Kerbtradtion fortführten. Wenn am Kerb- Kerbborsch werden direkt Mitglied der Elschbächer Kerbgemeinschaft. Kerblieder Eines der schönsten Dinge an der Elschbächer Kerbtradition ist das Singen von Kerbliedern. Egal ob im Eigenheim oder Festzelt mit Bandbegleitung, in den Höfen mit Ziehharmonika oder mit den Kerbborschen sammengetragen sind. Diese Lieder können im Internet unter schaft.de herunter geladen werden. Bembel-Archiv Auch das Kerbbembel-Archiv ist auf meinschaft.de zu finden. Hier sind alle Kerbbembel aufgeführt, die es seit der Einführung durch die Kerb-Wiki Aus einer fixen Idee heraus wurde im August 2008 das KerbWiki geboren. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, zurzeit gibt es mehr als 60 Seiten rund um die Elschbächer Kerb. Jeder ist dazu eingeladen das Wiki zu befüllen oder zu erweitern. Erreichbar ist das Wiki unter wiki.kerbge meinschaft.de. GRIGORAKIS nachbarschaft markt wünscht allen eine fröhliche Elschbächer Kerb! Ernst-Ludwig-Str. 39 Egelsbach Mo Fr. 7 20Uhr, Sa. 7 18Uhr Allen eine schöne Kerb 2018 Hainer Chaussee 94a Dreieich Tel Matthias Lorenz Ostendstraße Egelsbach Tel.: 06103/46561 Fax: 06103/ galabau-lorenz@arcor.de Wir wünschen viel Spaß uff de Elschbächer Kerb!

15 Elschbächer Kerb Sa., 15. bis Di., 18. September 2018 Berliner Platz und in den Höfen des Ortskerns Probieren Sie unsere leckeren Pflaumenkuchen & Pflaumenstückchen Wir wünschen allen Besuchern eine fröhliche &friedliche Elschbächer Kerb! Ernst-Ludwig-Straße 66 Tel / Taunusstraße 12 Tel / Inhaber:Oliver Keller Tina Arctic 17 Jungs und ein grandioser Hangover Die Kerbborsch haben während der vier Festtage alles im Griff Der ganze Ort allen voran der aktuelle, 17-köpfige Kerbborschenjahrgang rüstet für die Egelsbacher Feiertage: Bereits am Freitag lädt der Parrehof ein zu Grove to move, los geht s ab 20 Uhr. Am Samstag, 15. September, ist der offizielle Start der Elschbächer Kerb. Gefeiert wird sie auf dem Berliner Platz und in den Höfen im Ortskern. Weil das Eigenheim als potenzielles Epizentrum nach wie vor krankgeschrieben ist, werden die Aufführungen von Kerbborschen und Kerbverein abermals im Zelt neben dem Bürgerhaus über die Bühne gehen. Von Samstag bis Dienstag geht es rund und immer mittendrin sind natürlich die Kerbborschen. Sie haben seit Übernahme der Fahne vor Jahresfrist schon allerhand auf die Beine gestellt, so erneut den Tanz in den Mai, einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt oder die Teilnahme am Fastnachtszug. Das aber war alles nur Vorgeplänkel, ab Samstag gilt s. Der Startschuss fällt um 13 Uhr mit dem traditionellen Kerbumzug in Begleitung des Ihnen ist die Kerb: Elschbächer Kerbborsch 2018 sind sitzend von links Mike Rauth, Luis Schmidt, Marco Rauth, Luca Knöss und Tomas Yohannes, stehend in der erste Reihe Marco Henke-Scholz, Marco Nieschler, Ludwig Schmiedler und Marcel Anthes sowie in der zweiten Reihe Marcel Schwanzer, Niclas Bauder und Lasse Marquardt und ganz hinten Sven Lubkowitz mit Fahne, Michael Kremser, Marius Papendick, Paul Rothweiler und Jacob Frey. Foto: p SGE-Spielmannszugs, der ab 16 Uhr nahtlos in das Aufstellen des Kerbbaums am Berliner Platz übergehen wird. Abends schließt sich im Festzelt am Bürgerhaus das Programm der Kerbborschen mit dem Titel Hangover Elschbach Edition an. Los geht s jahrgangsgemäß um Uhr, Zelteinlass ist ab 19 Uhr. Der Sonntag, 16. September, ist definitiv nichts für Langschläfer, denn der Weckruf durch den Ort von 6.30 bis 10 Uhr ist eine ernst zu nehmende Sache. Um 10 Uhr beginnt in der evangelischen Kirche der Kerbgottesdienst, ab 11 Uhr ist die Kirchstraße Schauplatz der Kerbstaffel. Ebenfalls ab 10 Uhr und nur am Sonntag öffnet der Klammernhof in der Ernst- Ludwig-Straße 47, der von den Kerbborschen des Jahres 2007 bewirtschaftet wird. Der Sonntagabend im Kerbzelt steht im Zeichen des Kerbgemeinschafts-Programms Kerbflix &Chill die Wohngemeinschaft. Beginn ist um Uhr, Einlass ab Uhr. Am Montag, 17. September, um 10 Uhr fällt in den Heckenwirtschaften der Startschuss zum Frühschoppen. High Noon ist ab 12 Uhr beim Gickelschlag an der Kreuzung Goethe-/Kirchstraße. Den Dienstag eröffnet das Kinderfest ab 15 Uhr auf dem Kerbplatz und ab 19 Uhr nimmt der Kerbausklang im Zelt seinen Lauf. Gegen 20 Uhr wird Ramsi Hartmann dann sein trauriges Schicksal ereilen die Kerbbobb wird auf dem Schwimmbadparkplatz verbrannt. Ab etwa 21 Uhr passieren im Festzelt die Highlights der Kerb 2018 Revue. Die traditionelle Fahnenübergabe im Festzelt gegen Uhr beschließt die Kerb 2018 und bringt den 2019er-Jahrgang an den Start. der weichste Schuh der Welt Tony Safari Schuhe mit Comfort Werkmann Egelsbach. Ortsmitte. Ernst-Ludwig-Str. 19 Tel / Elschbächer Kerb am Kirchplatz Sa bis Di Hausmann s Imbiss-Betrieb &Biergarten mit Karussell und zahlreichen Fahrgeschäften! Dienstag, Familientag mit ermäßigten Fahrpreisen und Sonderangeboten! KERBPROGRAMM 2018 Samstag, 15. September :00 Uhr -ca. 16:00 Uhr Umzug durch Egelsbach mit dem Musikzug der SGE 16:00 Uhr -17:00 Uhr Aufstellen des Kerbbaums am Bürgerhaus 20:18 Uhr Kerbprogramm der Kerbborsch 2018: (Einlass: 19:00 Uhr) Hangover Elschbach Edition im Zelt am Bürgerhaus Wir wünschen eine gelungene Elschbächer Kerb 2018 Sonntag, 16. September :30 Uhr -10:00 Uhr Weckruf durch Egelsbach 10:00 Uhr Kerbgottesdienst in der Evangelischen Kirche 11:00 Uhr Kerbstaffel in der Kirchstraße 20:30 Uhr Programm der Kerbgemeinschaft: Kerbflix &Chill - (Einlass: 19:30 Uhr) Die Kerbgemeinschaft im Zelt am Bürgerhaus Wohn Montag, 17. September 2018 ab ca. 10:00 Uhr Frühschoppen in den Heckenwirtschaften 12:00 Uhr Gickelschlag auf der Kreuzung Goethestraße/Kirchstraße Dienstag, 18. September :00 Uhr Kinderfest auf dem Kirchplatz 19:00 Uhr Kerbausklang im Zelt am Bürgerhaus ca. 20:00 Uhr Kerbbobbverbrennung auf dem Schwimmbadparkplatz ca. 21:00 Uhr Highlights der Kerb 2018 im Zelt am Bürgerhaus ca. 22:30 Uhr Fahnenübergabe an die Kerbborsch 2019 im Zelt am Bürgerhaus 25 Jahre 25 Jahre Mit den Damen- und Herren-Uhren der Marke Immer zur richtigen Zeit auf der Elschbächer Kerb! Ernst-Ludwig-Straße Egelsbach Telefon / Di.-Fr Uhr und Uhr Sa Uhr

16 Hurra, hurra! Die Elschbächer Kerb is do... Inh. Mike Rodriguez-Diaz Lutherstr Egelsbach AllenEgelsbacherneineschöneKerb Elschbächer Kerb Sa., 15. bis Di., 18. September 2018 Berliner Platz und in den Höfen des Ortskerns Strahlend lächeln und fest zubeißen - mit Implantaten lassen sich Zahnlücken ästhetisch hochwertig und belastbar wie natürliche Zähne schließen - selbst Prothesen sitzen sicher und fest wie eigene Zähne. Die Zahngesundheit bei Kindern ist ein Schwerpunkt unserer täglichen Arbeit - ebenso wie auch gesunde Zähne im hohen Alter wichtig sind (bei Bedarf können Hausbesuche eingeplant werden). Sprechen Sie uns gerne an: Zahnarztpaxis Christian Frohberg Kurt-Schumacher-Ring Egelsbach Tel frohberg@zahnarzt-egelsbach.de KERBBORSCH 89 Ein schönes Lächeln öffnet jede Tür Wegen des großen Erfolgs im vergangenen Jahr öffnet auch in diesem Jahr wieder der Klammernhof in der Ernst-Ludwig- Straße 47 gegenüber der Egelsbach-Apotheke allerdings nur am Kerbsonntag ab 10 Uhr. Vergangenes Jahr hatte der Kerbborschjahrgang 2007 diesen eigenen Hof geöffnet, um sein Zehnjähriges zu feiern. Für das leibliche Wohl ist auch diesmal bestens gesorgt: Die Speisen liefert die Metzgerei Breidert aus Langen, den Ebbelwoi gibt es von der Kelterei Stier, das Bier ist von der Pfungstädter Brauerei und natürlich mangelt es auch nicht an Kaffee und Kuchen. Historische Klammern passend zum Klammernschnitzerdorf sind ebenfalls zu erwerben. Ein Teil der Einnahmen geht an die Tierherberge Egelsbach. Die Kerbborsch 2007 freuen sich auf viele Besucher. Foto: p 1984 fing alles an Ein Blick zurück auf die Anfänge der Elschbächer Kerbgemeinschaft Die Elschbächer Kerbgemeinschaft wurde offiziell 1984 von ehemaligen Kerbborsch gegründet. Der erste Vorsitzende des Vereins war Gerold Wurm (Kerbvadder 1983). Mitglied kann nur werden, wer einmal Kerbborsch in Egelsbach war. Der erste Auftritt der Kerbgemeinschaft war die Ausrichtung eines Abendprogramms am Kerbsonntag der Kerb Hier lud man die Egelsbacher ein, sich lustige Sketche und Musik anzuschauen. Seitdem hat sich der Verein kontinuierlich weiterentwickelt und es kamen im Laufe der Jahre Aktivitäten dazu, von denen manche heute auch wieder verschwunden sind. Gute Laune bei der Kerb Im Jahr 2014 umfasste die Elschbächer Kerbgemeinschaft rund 350 Mitglieder. Aktivitäten im Kerbgemeinschafts-Jahr umfassen neben dem bis heute beibehal- Foto: Strohfeldt tenen und stetig professionalisierten Programm am Kerbsonntag die Unterstützung der aktuellen Kerbborsche bei der Ausrichtung ihrer Kerb, einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt, Teilnahme am Faschingsumzug, ein Fußballturnier mit den Kerbborschjahrgängen und regelmäßige Engagements bei anderen Veranstaltungen und Aktivitäten in Egelsbach. Zum Vorstand der Elschbächer Kerbgemeinschaft gehören aktuell 1. Vorsitzender Sebastian Gonsior, 2. Vorsitzender Daniel Waldhaus, 1. Kassenwart Niclas Stein, 2. Kassenwart Tobias Zurek, 1. Schriftführer Tobias Alarcon, 2. Schriftführer Timo Kurth sowie die Beisitzer Marcel Charrier, Marius Häuser, Tobias Matzke, Tim Reintjes, Patrick Steitz, Tim Winkel, Maximilian Förster und Jakob Graf. Wir freuen uns auf Sie an der Kerb von Freitag, bis Montag, ZUR PARREBACH! sls-direkt.de Verbundenheit isteinfach. Sparkasse Langen-Seligenstadt -Gut für die Region WEINIMPORT CRESCERI GMBH In den Obergärten Egelsbach Telefon(06103) Telefax (06103) information@weinimport-cresceri.de Fr. Sa. von Uhr und So. Mo. von Uhr KERB-BRUNCH: So Uhr (Plätze reservieren nicht vergessen!) Kerbborsch 1989 FÜR IHR LEIBLICHES WOHL IST GESORGT! Woogstraße Egelsbach Tel / Fax 06103/ FRISEUR Maria Abad Marquez Ernst-Ludwig-Straße Egelsbach Tel / Wir wünschen den Besuchern der Elschbächer Kerb viel Spaß! ALLEN ELSCHBÄCHERN VIEL SPASS AUF DER KERB! Öffnungszeiten: Di. -Fr Uhr Uhr Sa Uhr Mo. geschlossen Terminabsprache erwünscht!

17 Elschbächer Kerb Sa., 15. bis Di., 18. September 2018 Berliner Platz und in den Höfen des Ortskerns Viel Spaß auf der KERBBORSCH 82 wünscht viel Vergnügen auf der Kerb! Im Strengen Egelsbach Telefon ( ) Telefax ( ) Handy (0177) Kerb! he Pietät Knöss Elschbächer Bahnstraße 59 Telefon: 06103/ Egelsbach Kerbborsch treffen sich auch heute noch Oliver Herth erinnert sich an die Elschbächer Kerb 2001 Die Kerbborsch des Jahres 2001 im Schwimmbad. Foto: p nen längeren Halt und unsere Band Inhuman gab ein kleines, spontanes Konzert. Gefühlt hatte sich der ganze Ort um unseren Wagen versammelt. Heute, sieben Jahre später, gehen wir es etwas gediegener an. Wir trafen uns bis vor kurzem Freitagabends zum warm up in der Kajüte (zu späterer Stunde hieß es nur noch Jüt ). Seit vergangenem Jahr treffen wir uns bei einem Kerbborschkameraden in der Scheuer und es wird gemeinsam gefrühstückt und so mancher Schoppen getrunken. Bei diesem Frühschoppen sind auch unsere Frauen und Kinder dabei. Man(n) ist ja schließlich älter und vor allem reifer geworden. Beim Gläserstapeln in der Kajüte. Foto: p In diesem Jahr hat unsere Mediaberaterin Tina Grätsch über die sozialen Netzwerke dazu aufgerufen, ihr Kerbbilder der vergangen Jahre zukommen zu lassen. Oliver Herth, Kerbborsch 2001, 33 Jahre alt und Angestellter bei der Bundeswehr, kam dem neben vielen anderen Zusendungen nach und erinnert sich an seine Zeit als Kerbborsch. In diesem Zusammenhang ist noch erwähnenswert, dass er eigenen Angaben zu Folge noch nie eine Elschbächer Kerb ver- passt hat. Seit der Kerb 2001 feiern wir nun jedes Jahr intensiv die Elschbächer Kerb gemeinsam. Da ist es ganz egal, ob man sich das ganze Jahr über nicht gesehen hat, an Kerb kommen wieder alle zusammen. Gerade bei unserem Fünfjährigen und vor allem beim Zehnjährigen ließen wir die Sau so richtig raus. Wir begleiteten damals die Kerbborschen 2011 mit einem eigenen Wagen bei ihrem Kerbbaum- Umzug durch den Ort. Am Kirchplatz machten wir ei- Fröhliche Runde beim Kerb- Frühschoppen. Foto: p Seit über 40 Jahren Dr. Kurtz, Fuchs & Kollegen RECHTSANWÄLTE NOTARE FACHANWÄLTE Dr. Dietmar Kurtz Steffen Fuchs Nicole Winter Adam Mainka LL.M. Sie haben die Probleme. Wir arbeiten an den Lösungen! Neben dem Arbeits- und Familienrecht liegen die weiteren Schwerpunkte unserer Tätigkeit im Erbrecht und der Unternehmensnachfolge, im Verkehrs- und Strafrecht sowie im Bereich des Mietrechts. Mit Sicherheitgut beraten! Im Geisbaum Egelsbach Telefon/Fax 06103/4 2075/ info@kurtz-rechtsanwaelte.de Home: An den restlichen Kerbtagen gibt s diverse Äppler, Stöffche und Giggel beim Parre und es wird ausgiebig bis in die Morgenstunden bei der Frieda gefeiert. Ein Besuch des Kerbgemeinschaftsprogramms ist ebenso Pflicht wie die Teilnahme an der Kerbstaffel, die wir zum Glück auch schon ein paarmal gewinnen konnten. Natürlich wird auch mit anderen Jahrgängen zusammen gefeiert, gerade mit den Jubiläumsjahrgängen. meine Feuerwehr, mein Egelsbach, meine Stadtwerke. wünscht seinen Kunden viel Vergnügen auf der Elschbächer Kerb! Heizung Klima Sanitär Regelung Installation Wartung Energieberatung Mühlstraße 11, Egelsbach, 06103/40060 Telefax 06103/ Wir engagieren uns vor Ort und fördern Sport und Vereine. In Langen und Egelsbach. Maren, Stilla und Leon, aktive Jugendfeuerwehr Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Egelsbach.

18 18 Familien-Anzeigen y y Sabine Schmied * Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Herzlichen Dank allen Angehörigen, Freunden und Bekannten, die mir Trost spenden und sich mit mir verbunden fühlen. Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld & 06104/ Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Danke all denen, die ihre Trauer und Anteilnahme mit Blumen, Worten, Karten und Geldspenden zum Ausdruck brachten und mit mir gemeinsam Abschied nahmen. Die Geldspenden werden der Paracelsus-Klinik Bad Liebenzell zu Gute kommen. Im Namen aller Angehörigen Dieter Germann Dreieich, im September 2018 Erinnert euch an mich, aber nicht an die dunklen Tage! Erinnert euch an mich in strahlender Sonne, wie ich war, als ich alles noch konnte. Hansjörg Kempa * Viele Worte sind gesprochen und geschrieben worden. Viele stumme Umarmungen, viele Zeichen der Anteilnahme und der Freundschaft durften wir erfahren. Dafür sagen wir einfach: Dreieich, im September 2018 Liesel Braun * DANKE! Traudel und Juliane Christian und Christine und alle Angehörigen DANKE sagen wir allen von ganzem Herzen, die unserer Mutter im Leben Zuneigung schenkten, die sie auf ihrem letzten Weg begleiteten und die ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. BESONDEREN DANK Dr.Bauer und seinem Team für die hervorragende Betreuung, Frau Pfarrerin Schefzyk für den wohltuenden Lebensrückblick und die tröstenden Worte, dem Chor der SG Götzenhain für den schönen Gesang in der Kirche und H. Schwebel von der Pietät Joseph Müller OHG für die fürsorgliche Betreuung. Ingrid Dumke und Marianne Braun mit Familien Dreieich, im September 2018 Herzenssache Über das eigene Leben hinaus Gutes tun. Mit Ihrem Testament zugunsten der Deutschen Herzstiftung helfen Sie, die Herzforschung zu fördern und Leben zu retten. Im Ratgeber Testament mit Herz erfahren Sie unter anderem, warum Sie ein Testament machen sollten, wie Sie es verfassen und wie Sie steuerliche Vorteile nutzen. Zum kostenlosen Download des Ratgebers Telefon Heusenstammer Straße 3, Obertshausen, Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Uhr Sa Uhr Sie trauen sich nicht mehr in Ihre Badewanne? Umbau Ihrer Wanne in eine leicht begehbare Badewanne, Dusche inklusive! In nur 8Stunden, schnell, einfachund sauber zum Festpreis. Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich. Schöner Wohnen GmbH, Reinigung Blitz Blank!!! Fenster/Rahmen, Wintergartenreinigung gefällig oder Grundreinigung Ihrer Wohnung? Wir kommen! Gerne reinigen wir auch in Ihrer Wohng. Teppiche / T.böden, Polstermöbel + Matratzen, farbfrisch wie neu mit Langzeit IMPRÄGNIERUNG. 45 Jahre Fa.RalfHüber MEISTERBETRIEB: Przewzink GbR erledigt: Entrümplungen und Haushaltsauflösungen. Tel.: Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe P im Hof y y Statt Karten Ein herzliches Dankeschön an unsere Kinder mit Familien, Verwandten, Freunden und Nachbarn sowie allen, die uns mit Glückwünschen und Geschenken anlässlich unserer Diamantenen Hochzeit so viel Freude bereitet haben. Besonderen Dank Herrn Bürgermeister Dieter Zimmer, dem Stadtrat Herrn M. Burlon, dem Hessischen Ministerpräsident Herrn Volker Bouffier, dem Musikverein Offenthal sowie der SUSGO. Bedanken möchten wir uns auch bei Pfarrer Günter Gottschämmer für den wunderschönen Dankgottesdienst. Lydia und Günter Fertig Dreieich-Offenthal, im September 2018 Montag, 17. September, Uhr Heusenstamm, TSV 1873 e.v., Jahnstr. 3 Mittwoch, 19. September, Uhr Seligenstadt, Einhardschule, Einhardstr. 72 Freitag, 21. September, Uhr Hainburg / Klein-Krotzenburg, Kreuzburghalle im Foyer Wilhelm-Leuschner-Str. 50 Dienstag, 25. September, Uhr Mainhausen / Mainflingen, Bürgerhaus, Brüder-Grimm-Str. 33 Freitag, 28. September, Uhr Neu-Isenburg, Haus der Vereine, Offenbacher-Str. 35 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / oder AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN BEKANNTMACHUNG Ergänzungswahl zur Vertreterversammlung der Volksbank Dreieich eg2018 Die Liste mit den Namen und Anschriften der im Rahmen der Ergänzungswahl zur Vertreterversammlung der Volksbank Dreieich eg aufgrund der Verschmelzung mit der Volksbank eg, Eppertshausen gewählten Vertreter und der gewählten Ersatzvertreter liegt ab heute bis zum 28. September 2018 während der üblichen Öffnungszeiten in den Geschäftsräumen unserer Bank Eppertshausen, Bahnhofstraße 13 zur Einsichtnahme durch die Mitglieder aus. Jedes Mitglied kann jederzeit eine Abschrift der Liste der Vertreter und Ersatzvertreter verlangen. Langen, 13. September 2018 Volksbank Dreieich eg Wahlausschuss Jens Prößer, Vorsitzender BEKANNTSCHAFTEN Donau Schifffahrt 1. Klasse, biete netter Dame mittleren Alters Reise auf der Donau Ende Okt. an, natürlich kostenlos, bin mittleren Alters Rheinländer und eine nette Person, lebe in Seligenstadt, Geschäftsmann. Chiffre Z Die Begegnungen mit Menschen machen das Leben lebenswert. Ich (weibl. 48 J.) wohnhaft im LK OF freue mich auf neue Kontakte zu ehrlichen und zuverlässigenmenschen fürgem. Freizeitgestaltung (wandern, Theater, Kino etc.) Chiffre Z Neu inoffenbach, suche netten, gebildeten, mobilen Bekanntenkreis, w/m, zw. 65 u. 70 J., für Freizeit, Reisen, Rad fahren, Kultur etc, bin weiblich, Rentnerin/Witwe u. noch gut vorzeigbar. Chiffre Z SIE SUCHT IHN MAN IST NIE ZU ALT, UM WILD DURCH EINEN LAUBHAUFEN ZU RENNEN! ÄRZTIN C A R O L I N E,74 J,verw., einen fröhlichen Partner möchte ich verwöhnen. Ich liebe schöne Einfälle, kleine Reisen und auch mal einfach faulenzen, den Wolken nachsehen u. von Ihnen, dem noch Unbekannten, träumen. Bin eine zauberhafte, charmante, sehr jugendliche Mädchenfrau mit seidiger Haut + schönen Beinen. Schönes Zuhause und nicht ortsgebunden. Ich wünsche mir ein Leben zu zweit, sogar fernsehen ist zusammen schöner, mit einem Gläschen Wein, im Blumenpark genießen wir das Abendrot und Ich möchte für Sie hilfreiche Frau und Freundin sein, die Sie verwöhnt, mit Liebe u. Zärtlichkeit, Glück u. Harmonie empfinden u. uns zärtlich umarmen. Die Liebe zwischen zwei Menschen lebt von schönen Augenblicken. Aber sie wächst durch die schwierigen Zeiten, die beide gemeinsam bewältigen. Ein neuer Anfang hält uns jung und gesund, darum rufe bitte gleich an o. schr. (Alter egal, wenn im Herzen jung) an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , Tel / od / , auch Sa. u. So., od. an: Caroline@wz4u.de Bisher noch berufstätige, attraktive, vitale und vorzeigbare Dame 60+,mit Interesse an Theater und Museen, naturverbunden und reiselustig, wünscht sich lebensfrohe Gemeinschaft mit einem gleichgesinnten Mann im selben Alter. Über eine Zuschrift mit Bild würde ich mich freuen. Chiffre Z ICH WILL NICHT DEN SCHÖNSTEN MANN, SONDERN DEN, DER MIR DIE WELT AM SCHÖNSTEN MACHT! TIERÄRZTIN M E L I S S A,42 J,ledig, aber bitte keine Angst vor meinem Beruf, ich nehme nicht alle Tiere mit nach Hause, außer es muss ein kranker Dinosaurier warm gehalten werden das machst dann du. Bin glaube ich eine bildschöne, aufregende Frau, zierlich-schlanke Figur, dunkle Haareund braune Augen. Ich mag Wintersport, Radfahren, Schnorcheln oder Küsse unter glühender Sonne. Ich liebe Ehrlichkeit, Offenheit u. Treue für ein gemeinsames schönes Leben. Lachen und Humor sind ganz wichtig, da folgt das Herz freudig und fast von alleine, oder? Verstand, nun, den haben wir sicher beide ;-). Respekt und den Partner im Blick haben, das ist ein grundlegendes Steinchen im Mosaik eines Paares und rundet alles andere um das Gefühl des wow, jetzt hat es zooom gemacht ab. Sollten meine Zeilen Dich angesprochen haben, würde ich mich über einen Anruf freuen, Tel / od / , auch Sa./So., o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. Mail an: Meli@wz4u.de Gerda 69 Jahre, verwitwet, eine gut aussehende, liebenswerte, bescheidene Frau, ganz natürlich, finanziell versorgt, mit kleinemauto.ich bin häuslich, zuverlässig und humorvoll. Liebe Musik, Singen, Reisen, Kultur, Sport und die Natur. Rufen Sie doch einfach mal an Mörfelden -Walldorf, vip pv, Postfach: 2540 Frau m. zufriedener Gegenwart su. netten Herrn zw J. für glückliche Zukunft, Chiffre Z WENN ICH ALTBIN, WILL ICH NICHT JUNG AUSSEHEN, SONDERN GLÜCKLICH! ALEXANDRA,53 Jund 1.66 m groß, gel. Kinderkrankenschwester, jetzt kaufm. Angestellte. Habe schö. Zuhause + Auto, bin eine hübsche Frau (sagen zumindest meine Freundinnen), fröhl., charmant, attraktiv, charaktervoll, mit Stil u. Klasse, absolut parkettsicher,gleichzeitig zärtl. u. anschmiegsam. Ob in Gummistiefeln durch romantische Bergbäche od. in Lackschuhen zum Kerzenschein- Dinner, ich mache alles mit. Ich möchte einen ehrl. MANN kennenlernen und dir meine Träume schenken. Eine lebendige Beziehung haben, voller Pep, nicht gleichgültig nebeneinanderher leben, dass Du nicht mal merkst, wenn ich einen Gummistiefel auf dem Kopf habe. Unsere Liebe bleibt kein Traum, wenn Sie uns die Chance geben durch einen kl. Anruf. Ich freue mich über eine Antwort, ob wir uns mal zu einem Gespräch bei einer Tasse Kaffee treffen sollten, o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , Tel / od / , auch Sa. u. So., od. an: Alexandra@wz4u.de Herzenswünsche erfüllt Michelle, 28 J. / 166 cm Büroangst. led, ist ein blonder Lockenkopf, sportlich und trägt gerne enge Jeans, die ihre schlanke Figur betonen. Ich wünsche mir nichts sehnlicher, als die Nähe eines lieben Partners dem ich vertrauen kann, der mich in seinen Armen hält und mir ein wenig Sicherheit gibt. Rufe schnell an, damit wir uns bald treffen können. Tel OF-W Sabine, 37 J. /162 cm bildhübsch mit toller, weiblicher Figur u. langen Haaren. Ich bin romantisch, liebevoll und kuschele gerne. Ich hoffe ich so sehr, dass uns das Glück durch diese kleinen Zeilen begegnet. Rufe an üb, Tel OF-W Sonja 48 J. 162 cm weibliche Figur, vollbus., ist eine attraktive Frau, sehr viel jünger aussehend. Ich suche Geborgenheit, Wärme, Vertrauen und Liebe, dass Leben ist alleine schrecklich einsam. Dein Alter spielt keine Rolle, wenn Du eine harmonische Partnerschaft suchst, rufe anüb. Tel OF-W Claudia, 56J.weibliche Figur, braune lockige Haare, ist eine attraktive Frau, sehr viel jünger aussehend, mit einem ganz lieben Gesicht, treuen Augen. Ich bin fleißig, ehrlich, sparsam, bescheiden und anpassungsfähig. Bitte melde Dich. üb Tel OF-W Maria, 69 J. hat eine weibliche vollbusige Figur,viel jünger aussehend. Ich habe mir lange überlegt, ob ich diesen Schritt gehen soll, aber wie soll eine anständige, normale Frau, einen Mann finden? Ich bin häuslich, koche u. backe sehr gerne und liebe es einen Mann mit einem guten Essen zu umsorgen. Ich fahre noch PKW und würde mich freuen, wenn ich mit einem netten Mann gemeinsam einen Ausflug machen könnte. Bitte melden Sie sich üb. Tel OF-W Jan, 26 J. angehenderkinderarzt,männlichmarkantes Gesicht, warmherzige Augen die beim Grinsen lustig funkeln, dunkle Haare und eine sportlich durchtrainierte Figur mit breiten Schultern. Er ist ein sehr feinfühliger, ES GIBT DINGE IM LEBEN, DIE MAN NIE SAGT, DA MAN GLAUBT, MAN HÄTTE NOCH EIN LEBEN ZEIT. MAN HAT KEINE ZEIT, DAHER MEINE ANZEIGE! ALICIA,63J,habe schönes Zuhause, Auto, Spaß am Urlaub und freue mich auf DICH. Bin eine gut ausseh., intelligente, charmante, liebenswerte Frau mit spitzbübischem Lachen u. vielen schönen Ideen. Bin eine Frau mit starken Gefühlen und bereit, mich anzupassen. Ich liebe es, auch mal zwischen taubedeckten Wiesen mit dem Fahrrad zu fahren, gerne zusammen mit Ihnen. Ich mag Kerzenschein, natürlich Musik, sich zärtl. berühren, sich dicht aneinanderschmiegen, die Wärme unserer Körper fühlen u. mit dir zusammen das Glücksgefühl erleben, dass wir zusammengehören. Natürlich könnte ich hier alle meine Vorzüge +positiven Seiten anpreisen, aber das ist nicht mein Stil, deswegen rufe bitte gleich an, Tel / od / , auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Alicia@wz4u.de Sympathische Frau 60+ sucht für gem. Unternehmungen wie Spazierengehen, Ausflüge u. Geborgenheit netten Partner im Raum Neu-Isenburg/Dreieich, Zuschr. an Z ER SUCHT SIE GESUNDHEIT IST DER GRÖSSTE REICHTUM, LIEBE DER KOSTBARSTE SCHATZ, LACHEN DIE BESTE MEDIZIN! ARZTWOLFGANG,fröhlicher, 76-jähriger Humanmediziner, jetzt Privatier, möchte Sie kennenlernen. Inzwischen bin ich nicht mehr der Jüngste, eher schlank-mittelschlank als dürr, und mir ist bewusst, dass ein schönes Gesicht altert und dass sich ein toller Körper verändert. Doch ich bin ein guter Mann mit Herz und Charakter und werde es auch immer bleiben, völlig egal, wie alt ich bin. Bin ehrlich, treu und humorvoll. Ich lebe in besten finanziellen Verhältnissen. Bin ein sehr vitaler, dynamischer, charmanter,charismatischer Typ, feinfühlig, humorvoll, zuverlässig, zärtlich, kultiviert, mit viel Sinn für ein liebevolles Zusammenleben, vielseitig interessiert, bin gesellig u. trotzdem gern zu Hause. Bei Kerzenschein in IHRE Augen sehen, über unsere Zukunft sprechen, den Kennenlern-Urlaub planen und die Sonne Spaniens genießen, barfuß laufen am Strand u. Muscheln suchen? Das große Glück erleben wenn du auch Mut hast und dich meldest, ist keiner von uns beiden mehr allein. Höre auf die Stimme deines Herzens, wir sollten keine Zeit mehr verstreichen lassen. Bitte rufe an, ich freue mich auf SIE : Tel / od / , auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Wolfgang@wz4u.de Großer Mann, 64 sucht nette Frau vielleicht auch zum Verlieben. Isenburg bis Seligenstadt. Bitte mit Kontaktdaten. Chiffre: Z Netter Er, 36 J., sucht nette Sie zw J., cm, NR, kein finanz. Interesse, für ein Kennenlernen und Ausgehen. Tel.: 0152/ Diskreter Er sucht Sie für schöne erotische Treffen. Tel.: 0162/ ICH HABE VIELE IDEEN, WELCHE DICH VERGESSEN LASSEN STÄNDIG AUF DEIN HANDY ZU SCHAUEN! STEFAN,57J/1.80, ganz alleinst. Bin ein fröhlicher,dynam. Mann, voller Humor u. Zärtlichkeit, vielleicht sogar ein echter Traum-Mann, doch das entscheiden Sie bei unserem ersten Treffen. Wenn ich nicht als Dipl.-Ingenieur meine Brötchen verdiene, mag ich Ausstellungen, Kunst, spiele Tischtennis und hab auch schon mal in einem Chor gesungen. Bin ein charismatischer, warmherziger, leidenschaftlicher, treuer, witziger + romantischer Mann, der auch jeden Spaß mitmacht. Natürlich habe ich auch ein paar klitzekleine Ecken u. Kanten. Wir sollten uns viel mehr Zeit nehmen, für gute Gespräche, Liebe, Freunde, gutes Essen und mit Dir unvergessliche Augenblicke erleben. Denn es sind die kleinen Dinge, die die Seele braucht. Es ist unsere Chance zusammen reisen, schöne Fleckchen auf dieser Welt sehen und das Glück genießen. Wenn Sie sich auf der Sonnenliege u. in Gummistiefeln genauso wohlfühlen wie in Lackschuhen, kann uns nichts mehr trennen. Bitte rufen Sie gleich an o. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , Tel / od / , auch Sa. u. So., od. Mail an: Stefan@wz4u.de Er 53, 1,80 m, schlank, natur & tierliebend mit Haus, Hund &Garten, sucht jüngere Sie deutschsprechend, gerne mit Kind. Rentner 68 hat das Alleinsein satt. Sportlicher, NR, ehrlich, häuschlich, reist gerne auf dem Wasser sucht aktive, unabhängige Sie für gemeinsamen Neuanfang. Chiffre: ehrlicher und zuverlässiger Mann, der ein Mädchen fürs Herz und eine eigene Familie sucht. Bitte melde Dich üb Tel OF-M Frank, 42 J. /181 cm Leiter einer großen Firma, ist sportlich, männlich elegant, feinfühlig, humorvoll, charmant, Susanne Krämer ist spontan, romantisch und zärtlich. Er ist finanziell abgesichert, lebt in einem großes Haus mit schönem Garten. Finanzielle Sicherheit habe ich, dass einzige was ich wirklich brauche, ist eine Frau auf die ich mich verlassen kann, und die ich liebe. Ich möchte Dich in den Arm nehmen und Dir Geborgenheit und Halt geben. Bitte rufe an üb.tel OF M Andreas, 54 / 180 cm Akademiker, schlank, sportlich, männl. elegant, sympathisch, liebev., großzügig im Wesen, alleinstehend in besten finanziellen Verhältnissen, möchte sein Herz an eine einsame, treue, ehrliche Frau verschenken. Ich liebe Reisen, Ausflüge, schickes Essen, verrückte Sachen und suche aufrichtig nach echter Liebe und Zuneigung. Leider liegt unser Glück nicht einfach auf der Straße, wir müssen etwas dafür tun, den ersten Schritt für uns habe ich durch diese kl. Anzeige gemacht, bitte rufen Sie an üb. Tel OF-M Harald, 67 J. Architekt verw.sehr jugendlich, volles Haar, dynm. und treu. Ich bin ein solider Mann, gesund, mit schönem Haus und Auto. Ich suche eine natürliche, humorvolle, ehrliche Frau, um mit ihr den Herbst des Lebens zu verbringen, mit Reisen, Tanzen, Spazieren und viel Lebensfreude. Ich suche keine Haushälterin, sondern die Dame fürs Herz Tel OF-M MPT GmbH seit Hösbach -Siemensstr.6- Tel: täg.v.10bis 20 Uhr a. Sa und So UNSER ERSTER GEMEINSAMER URLAUB NACH HAWAII, BERGHÜTTE, NILFAHRT ODER EINE EINSAME INSEL? DIPL.-ING. JOACHIM, 67J/ 1.81, verwitwet, bin ein humorvoller, gepflegter mittelschlanker Mann auf der Suche nach einem zarten Neuanfang mit einer Dame mit Ehrlichkeit, Toleranz u. Verständnis. Ich möchte mit Ihnen reisen, romantische Sommernächte an der Poolbar verbringen + ehrliche Liebe leben, mit Freude + Lachen. Doch ich liebe es auch mal einfach nichts zu tun +die Natur zu genießen. Ich bin sehr jugendl. +vital, bin liebevoll, dynam., mit fairem, fröhlichem Charakter, feinfühlig, rücksichtsvoll, bin sehr stark u. sehr verletzlich und sehr allein. Ich bin Großer-Junge-Typ und Mann von Welt in einem. Ich wünsche mir, SIE zu treffen, Hand in Hand durch die Pfützen laufen, im Sonnenschein Libellen beobachten, mit Ihnen Urlaub in der Sonne planen, einfach ehrliche Liebe geben. Bitte rufen Sie schnell an o. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , Tel / od / , auch Sa. u. So., od. an: Joachim@wz4u.de Jungebliebener, sportl. schlk. ER, 68 J.,1,68 m, 64 kg, NR, vielseitigeinteressen und Hobbys, aufgeschlossen für alles Schöne im Leben, sucht niveauvolle Lebenspartnerin für gemeinsame Freizeitgestaltung, Zuschriften an Z Ich suche Dich: So du warst im Ostpol OF, Livemusik. Habe mich mit dir unterhalten, du bist hellhaarig, ca60jahre, weibl., wir haben uns nettunterhalten,bitte melde dich! Tel Er, 52 J., 1,82 m, schlank, sympathisch, naturverbunden u. tolerant, sucht nette Sie mit Herz, für gemeins. Zukunft. Zuschr. bitte m. Bild unter Chiffre Z KOMM MIT DAS LETZTE SONNEN- WOCHENENDE AUF SYLT MIT LIEBE UND SCHLAMMSCHLACHT! Bin Dipl.-Kaufmann, 44 J und 1.82 m groß, und höre auf den Namen LARS, bin ledig und ohne Kinder. Mir geht s gut, immer optimistisch, lebensbejahend, lache gerne und bringe dich zum Lachen, bin charakterstark mit Beschützerinstinkt, bin sportlich (Ski, Tauchen, Schwimmen) u. reise gerne. Zu unserem 1. Rendezvous lade ich Sie zum besten Sternekoch ein u. verwöhne Sie. Ich wünsche mir die eine liebe, spontane FRAU. Bin ein dynam., fröhlicher Typ, ein MANN inbest. finanz. Verhältn., kultiv., charakterv., lustig, charmant u. zärtl., mit Lebensstil u. Lebensart. Ich liebe Zärtlichkeiten, Treue u. Überraschungen, auch spontane Kurzurlaube. Und wenn ich koche, kannst Du davon ausgehen, dass es auch gleich in den Nachrichten kommt, Brandgefahr im Rhein-Main-Gebiet. Bitte haben auch Sie Mut, wie ich diesen modernen Weg des Kennenlernens zu gehen, und rufen Sie bitte gleich an, Tel / od / , auch Sa. u. So., denn SIE wissen, ich meine es ernst u. ehrl. -od. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Lars@wz4u.de Dreieich Gehen Sie uns ins Netz! Miramiska -Fotolia Langen egelsbach erzhausen alleartikel online! E-Paper-Archiv! Ihr Kontakt zurredaktion! Online-Zustellservice! Anzeigen aufgeben! Waldstraße Offenbach Telefon Telefax

19 Beim Aushub auf der Baustelle des Generationenzentrums auf dem DRK-Gelände in Langen wurden Torfreste mit Holzsplittern, Halmen und Erdresten gefunden. Außerdem ein jetzt getrocknetes Holzstück und der Abdruck einer Baumrinde, die sich gegen die oben liegende Lehmschicht, den Länger Loame gedrückt hatte. Die Heimatkundigen im Verkehrs- und Verschönerungsverein haben Erkundigungen beim Egelsbacher Geologenbüro Heberer&Schleicher eingezogen, die ergaben, dass hier Biomasse (Torf) aus dem Gebiet des Ur-Maines aus der Zeit des Holozän, der Nach-Eiszeit, vor etwa Jahren gesichert wurden. In etwa altersgleich mit dem Torf sind die in Langen bekannten und verbreiteten schwarzen bis graubraunen Tone und Schluffe entstanden, die später von den Langener Ziegeleien verarbeitet wurden. Am Sonntag, 16. September Tag des Friedhofs Dreieich (red) Der bundesweite Tag des Friedhofs steht in diesem Jahr unter dem Motto: Der Friedhof: Leben, Lachen, Freude. Für Sonntag, 16. September, lädt der Friedhofszweckverband zum Tag des Friedhofs auf den Friedhof Dreieichenhain, Waldstraße 57 in Dreieich ein. Die Veranstaltung findet von 11 bis 16 Uhr in und um die Trauerhalle statt. Neben dem offiziellen Rahmenprogramm mit Musik, einem ökumenischen Gottesdienst, einem Vortrag zur Bestattungs- vorsorge und einer Podiumsdiskussion zum Thema Bestattungskultur im Wandel der Zeit werden verschiedene Dienstleister ausstellen, informieren und zu Mitmachaktionen einladen. So gibt es beispielsweise für Kinder eine Pflanzaktion und die Möglichkeit zur Sandsteinbearbeitung. Der Kunsttherapeut Martin Blankenhagen leitet das Gestalten von Kupferrosen aus dünnen Kupferplatten an und mit dem Nabu können Nistkästen zusammengebaut werden, die man vor Ort erwerben kann. Das Rahmenprogramm wird durch den Chor der Musikschule Dreieich mitgestaltet und selbstverständlich ist auch für den kulinarischen Genuss gesorgt. Der Friedhofszweckverband hat derzeit den Fotowettbewerb Mein Friedhof ist fotogen ausgeschrieben. Am Tag des Friedhofs dürfen die Besucher aus den eingesendeten Fotos die Gewinner ermitteln. Weitere Informationen zum Tag des Friedhofs und dem Fotowettbewerb unter Veranstaltungen des Langener Frauenbüros 100 Jahre Frauenwahlrecht Langen (red) Vor 100 Jahren haben die Gründer der Weimarer Republik das Frauenwahlrecht eingeführt. Eine Ausstellung des Frauenbüros im Rathaus-Foyer an der Südlichen Ringstraße erinnert daran und zwar bis Mittwoch, 31. Oktober. Sie zeigt die Werbung um die politische Beteiligung der Frauen während der demokratischen Umbrüche des 20. Jahrhunderts. In Wort und Bild dokumentieren die Aushänge, wie Parteien mit dem damals neuen Abstimmungs- recht umgegangen sind und sich die Rolle der Frau nach dem Zweiten Weltkrieg wandelte. Besucht werden kann die Schau zu den Rathausöffnungszeiten. Begleitend zu der Präsentation gibt die Frankfurter Politologin Dr. Elke Schüller einen Überblick über die Geschichte der Wahlberechtigung von Frauen bis heute in ihrem Vortrag am Mittwoch, 19. September, 18 Uhr. Bei der Veranstaltung im Rathaus, Raum 139, wird auch beleuchtet, warum Frauen in Führungsposi- tionen immer noch unterrepräsentiert sind. Der Eintritt ist kostenlos. Cineastisch zu geht es am Sonntag, 18. November, 11 Uhr, wenn im Lichtburg-Kino an der Bahnstraße 73 b der Streifen Die göttliche Ordnung über die Leinwand flackert. Das humorvolle Drama handelt von einer jungen Hausfrau und Mutter, die sich für die Einführung des Frauenstimmrechts in der Schweiz einsetzt. Anschließend lädt das Frauenbüro zu einem Sektempfang ein. Der Eintritt zum Film ist frei. 19 Konzert im Café Beans Langen (red) Im Café Beans, Lutherplatz 6, tritt am heutigen Donnerstag, 13. September, 20 Uhr, The Earhart Light auf gründen Lars Aulbach und Stefan Wißmann The Earhart Light. Das Konzept der langjährig befreundeten Musiker beruht auf einer Mischung aus sparsam instrumentierten Songs, elektronischen Sounds und Texten, die fragmentarisch von Flucht, Sehnsucht und Verzweiflung erzählen. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es unter Fenster und Türen direkt vom Hersteller Film-Reihe startet wieder am 26. September Dreieich (red) Unter dem ungewöhnlichen Motto Geschlechtergelächter stehen die Filme, die von Ende September an einmal im Monat jeweils mittwochs ab 20 Uhr im Sprendlinger ViktoriaKino, Offenbacher Straße 9-10, laufen. Die Reihe startet am Mittwoch, 26. September, mit der britisch-us-amerikanischen Koproduktion Battle of the Sexes (englisch für Kampf der Geschlechter ) aus dem Jahr In der Filmbiografie der Tennisspielerin Billie Jean King geht es um ein Match gegen ihren männlichen Kollegen Bobby Riggs im Jahr Emma Stone übernahm die Hauptrolle, Steve Carell die ihres Herausforderers. Als Weltranglistenerste befindet sich die 29jährige Profi-Tennisspiele- rin Billie Jean King auf dem vorläufigen Höhepunkt ihrer Karriere. Die Ausnahmeathletin kämpft für die Gleichberechtigung von Frauen, die sich auch in gleicher Bezahlung unter anderem im ProfiTennis bemerkbar machen soll. Der ehemalige Champion Bobby Riggs hingegen hat mit 55 Jahren seine besten Zeiten lange hinter sich. Als überzeugter Macho vertritt er in der Geschlechterdebatte die entgegensetzte Meinung und will beweisen, dass Männer Frauen im Sport überlegen sind. Die aktuelle Staffel besteht aus einem bunten Mix unterschiedlicher Filmbeiträge. Es gibt Einblicke in historische Anfänge von Themen wie gleiche Bezahlung von Männern und Frauen, Frauenwahlrecht oder auch der Frage, wie es ist, im falschen Körper geboren zu sein. Es gibt dokumentarische Zugänge zur Genderfrage und sicher viel Gelächter beim Zusammentreffen verschiedener Welten, beispielsweise wenn in Pride eine Gruppe schwuler Londoner auf walisische Bergarbeiter trifft oder wenn Männer gemeinsam im Wasser tanzen. Vor allem geht es dabei immer wieder um die Frage, was ist nun eigentlich Mann- und Frausein und wie festgelegt sind wir hier in unseren Gedanken und Bildern voneinander. Der Eintritt kostet acht Euro auf allen Plätzen, Kartenverkauf nur direkt vor Ort an der Abendkasse. Einlass ist ab Uhr, Filmbeginn um 20 Uhr, jeweils mit einer kurzen Einführung. Die richtige Entscheidung, mit Sicherheit. Einziger zertifizierter Hersteller einbruchshemmender Kunststofffenster im Umkreis von 150 km von Kleinwallstadt. LÖWE Fenster Löffler GmbH Verkauf mit Ausstellung und Produktion: Kleinwallstadt Siemensstraße 4 Tel Werkseigene Verkaufsniederlassung mit Ausstellung: Rödermark/Ober-Roden Albert-Einstein-Straße 26 Tel info@loewe-fenster.de Holen Sie sich Ideen in unseren beiden Ausstellungen an 7 Tagen die Woche von 6-22 Uhr* * Außerhalb unserer Bürozeiten keine Beratung, kein Verkauf. Geschlechtergelächter im Kino Dreieich

20 20 STELLENANGEBOTE Erleben Sie es selbst inegelsbach als SALES ASSISTANT IN TEILZEIT (M/W) Takko Fashion hat sich seit seiner Gründung 1982 zueinem erfolgreichen internationalen Smart Discounter mit fast Filialen in17ländern entwickelt. Wirbietenaktuelle Trends fürmoderne Familien. Unsere Mode isttragbar und nahamalltag unserer Kunden.Als SmartDiscounter istes unser klarer Anspruch, eine hohe Produktqualität und attraktive Preise mit einem angenehmen Einkaufserlebnis zu vereinen sowohl in unseren Stores als auch in unserem Onlineshop. Wir suchen Persönlichkeiten, die gemeinsam mit uns professionell, aufgeschlossen und engagiert zum weiteren Unternehmenserfolg beitragen möchten. Ihre Aufgaben Warenbearbeitung UmsatzorientierteWarenpräsentation Aktive Verkaufsförderung Kassenverantwortung Unterstützung Ihres/-r Store Managers/in Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung im vorzugsweisetextilen Handel Lust auf echte Teamarbeit Freundlicher, offener Umgang mit Kundenund Kollegen Zielstrebig und engagiert Eigeninitiativ Affinität zumode Unser Versprechen Wir stellen nicht uns in den Mittelpunkt. Sondern unsere Mitarbeiter. Schließlich sind sie es, die TakkoFashion jeden Tag erfolgreich machen. Deshalb tun wir jede Menge dafür, dass sich jeder Einzelne bei uns wohl fühlt. Und die Laune oben bleibt. Dazu gehört zum Beispiel unser Teamgeheimnis : Wir klären alles miteinander. Sofort und super offen. So können Probleme gar nicht erst entstehen. Und das Glas? Bleibt immer halbvoll und nie halbleer. Probieren Sie esgern selbst aus! Schnuppern Sie einfachmal reininihrenächste TakkoFashion-Filiale.DannkönnenSie sich vorstellen, was wir meinen! Falls wir Sieüberzeugen konnten, bewerben Sie sich gern unter takko.de/teamgeheimnis. Erlebe es,umeszuglauben! DRK-Senioren-Zentrum Mühlheim REKORDERGEBNISSE AUCH IN SACHEN SPASS examinierte Pflegefachkräfte (m/w) und Pflegehilfskräfte (m/w) in Voll-, Teilzeit oder als Aushilfe (450 EUR). Möchten Sie sich an der stetigen Weiterentwicklung unserer Einrichtungen aktiv beteiligen, dann sollten wir uns schnell kennenlernen. Wir bieten Ihnen vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem zukunfts-, ziel- und mitarbeiterorientiertem Unternehmen, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie eine außertarifliche Vergütung. Ihre Bewerbung, vorzugsweise per (Anhänge bitte im PDF-Format), richten Sie bitte an: DRK-Senioren-Zentrum Mühlheim, Pflegedienstleitung Offenbacher Straße 17, Mühlheim bewerbung@drk-of.de Wir suchen zum nächstmöglichentermin eine/n Elektromonteur (m/w) Die vollständige Stellenausschreibung und dasanforderungsprofil finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Unternehmen/Stellenangebote. IhreBewerbung richten Sie bitte an: Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH Personalmanagement Schleussnerstraße Neu-Isenburg bewerbung@swni.de AMBULANTER PFLEGEDIENST sucht zum nächstmöglichen Eintritt Examinierte Pflegefachkraft m/w Es erwartet Sie ein aufgeschlossenes Team. Wir bieten ein gesundes Arbeitsklimaeine angenehme Arbeitsatmosphäre, gutes Gehalt. AMBULANTER RING Friedrich-Ebert-Straße Obertshausen Bewerbungen richten Sie bitte per Mail an info@ambulanter-ring.de oder telefonisch an 06104/ Der Magistrat der Stadt Heusenstamm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Hort Kinderburg eine/n Erzieher*in unbefristet und Vollzeit (Stellennummer: ) Im Hort Kinderburg werden derzeit täglich 50 Grundschulkinder der benachbarten Otto-Hahn-Grundschule betreut. Ein großer Schwerpunkt im Hort Kinderburg ist die gelebte Partizipation - diekinder haben sich z.b. den Namen der Einrichtung gewählt und auch Teile der Räume selbst eingerichtet und die passenden Funktionen ausgewählt. In der wöchentlichen Kindersitzung werden die Themen der Kinder aufgegriffen und bearbeitet. Geplant ist eine Erweiterung des Hortes um weitere 50 Plätze. Hier besteht die Möglichkeit sich aktiv in die laufende Konzeptarbeit mit einzubringen. Das Team besteht derzeit aus 5Mitarbeiter/innen, einer Praktikantin und der Hortleiterin. Die vollständige Stellenausschreibung mit einem komplettem Tätigkeitsprofil und den Anforderungen sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter Bei Fragen zur Einrichtung steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Eva Morais unter der Telefonnummer 06104/ gerne zur Verfügung. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis 01. Oktober 2018 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per unter der angegebenen Stellennummer beim Magistrat der Stadt Heusenstamm: bewerbung@heusenstamm.de Dringend gesucht Teilzeit-Betreuerin, NR, aus gesundheitlichen Gründen nur Rodgau o.nahe Umgebung. Bitte nur nichtrauchende, ehrliche, zuverlässige, gepflegte u. liebenswerte Dame, bis 60 J. nur fließend deutsch sprechende Dame, mgl. alleinstehend, auf Lebenszeit erwünscht. Erwünscht: PKW wg. Beweglichkeit und Flexibilität, Benzinkosten etc. werden übernommen, gute Bezahlung nach Vereinbarung, wg. Allergie bitte keine Haustiere. Ich bin ein jugendlicher 80jähriger, völlig alleinstehend, 1,75 m groß, 80kg. Bitte nur seriöse, ausführl. Zuschr., bitte m. Foto u.telefon-nr. (kein Handy). Ich freue mich auf Ihre Zuschr., Chiffre Z Abholfahrer/in 50+ auf firmeneigenem Kleintransportern gesucht. Minijob-Basis, gerne fitte/n Rentner/in. Gute Fahr- und Deutschkenntnisse zwingend.mbe 06103/ Fahrer/in auf 450 Euro-Basis oderin Teilzeit aus Offenbachfür die tägliche Beförderung von Akten und Hauspost, im wöchentlichen oder zweiwöchentlichen Wechsel gesucht. Tel. Bewerbung Mo ab 08.00h an 02421/ oder per Mail an dispo@mkd-kurier.de Erzieher/in, Kinderpfleger/in und Sozialarbeiter/in für Kita U3 +Ü3 in Teil- und Vollzeit inoffenbach von Verein Zwergenland gesucht Zwergenland-Bieber@t-online.de Verkäufer/innen und Fahrer/innen für mobilen Direktvertrieb von Feinkost, in Voll- oder Teilzeit sowie auf Basis. (Früh-)Rentner m/w sind willkommen. Abholung möglich / Fahrer/in bevorzugt Früh-/Rentner, für gelegentliche Kurierfahrten (PKW, Transporter oder evtl. 7,5 to. LKW) auf 450 -Basis abneu-isenburg gesucht (AB) Aushilfskraft/Bedienung Suche Bedienung sowie Küchenhilfe bzw. ReinigungskraftimBereich der Gastronomie in Obertshausen/Hausen,Tel.: Attrakt., schlk. Mädels J.gesucht,für Dessous, Akt und Erotik Aufnahmen, gutes Honorar, keine Veröffentlichung., Tel ; Männeranrufe und SMS zwecklos. STEUER Suche dauerhafte Hilfe (keinvlh) für meine priv. Eink. Steuererkl. incl. Eigent. Wohnungen Tel Carpe Diem Catering OF sucht Koch und Küchenhilfe (halbtags Mo.-Sa. Tagsüber) oder info@carpediem-catering.de Deutschsprachige Reinigungskraft für Firmengebäude in Hainburg K-K (ab 16.00) auf Minijobbasis gesucht. Nur mit Anmeldung! 0173/ Rollstuhlfahrerin 41 Jahre sucht dringend Assistenten (m/w). Biete Mini-/Midijob. Bei Interesse Tel.: 0157/ Suche Putzstelle in Büro oder Treppenhäuser ab19uhr, spreche deutsch Tel.: Ich suche Putzstelle in Raum Offenbach. Durchgängige Verfügbarkeit Mo.- So. Tel.: 0152/ Renovierungsarbeiten von A-Z. Tel.: 0152/ Suche eine Stelle als Seniorenbetreuerin für 24Stunden in Offenbach und Umgebung. Tel NEBENBESCHÄFTIGUNG Welche Frau würde sich nach Absprache (ca. 1-2xpro Monat) um meinen Haushalt in Dreieich kümmern? Bin Pensionär u. verwitwet, Chiffre Z Suche stundenweise Beschäftigung im Haushalt u. als Altenpflegerin (Einkäufe, Spaziergänge) in OF u. Raum Frankfurt, Tel Elektroinstallateur sucht Nebenbeschäftigung. Erledige sämtliche Elektroarbeiten rund ums Haus. Tel Gut deutschsprechende 24 h-pflege/betreuerin vom in Obertshausen gesucht., Tel Maler -Tapezier -Verputz -Laminat Trockenbau -Fliesen -Renovierung Schnell und Preiswert od / Gartenarbeit aller Art, Gartenpflege, Heckenschnitt, Baumfällung, Gartenerneuerung. Tel Fliesenleger mit Langjaehriger Erfahrung sucht Nebenbeschaeftigung.T: Dachdeckermeister, Dacharbeiten aller Art, Deutscher Fliesenleger hat noch Termine frei. Tel Putzhilfe nach Jügesheim gesucht, Freitags 3 Std. Tel DER BÜRO-RAMBO NERVT? Suchen Sie JETZT aktiv nach neuen Jobmöglichkeiten im Rhein-Main-Gebiet! ProspekteinIhrer In dieser Woche finden Siein unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer für alle Ausgaben gebucht.) Nomad_Soul - fotolia Der Zweckverband Wasserversorgung Stadt und Kreis Offenbach ist der Trinkwasserversorger der Stadt Offenbach am Main und versorgt weitere 13 Städte und Gemeinden im Kreis Offenbach als Fernwasserversorger mit Trinkwasser. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Instandhaltungsmonteur (m/w/d) Ihre Aufgabenschwerpunkte: alle zum Erhalt der Wasserversorgung anfallenden Arbeiten im gesamten Trinkwassernetz und den Wassergewinnungsanlagen, wie die Instandsetzung von Rohrbrüchen, Störungssuche, Wartungsarbeiten, Wasserzählerwechsel Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Wasserinstallateur, Rohrleitungsbauer oder vergleichbar Führerschein der Klasse 3 bzw.b gesundheitliche Eignung für die körperliche Arbeit im Freien zu jeder Jahreszeit und zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten Kundenorientierung idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Praxiserfahrungen in der Wasserversorgung Wir bieten Ihnen: eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe in einem leistungsorientierten, engagierten Team Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe einschließlich Zusatzversorgung ein unbefristetes Anstellungsverhältnis Wenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen und Angabe des möglichen Eintrittstermins bis zum schriftlich an: Zweckverband Wasserversorgung Stadt und Kreis Offenbach z. H. Herrn Michael Jung Am Wasserwerk Rodgau Telefon 06106/ Bewerbungen per können leider nicht berücksichtigt werden. NÄHER DRAN. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Verkaufsmitarbeiter (m/w) für die Frankfurter Neue Presse. Sie können auf Menschen zugehen, sind kommunikativ, haben eine freundliche Ausstrahlung und besitzen einen Führerschein sowie einen PKW? Perfekt! Wir bieten eine längerfristige Mitarbeit bei flexibler Zeiteinteilung und guten Verdienstmöglichkeiten. Ideal auch als Nebentätigkeit geeignet. Sprechen Sie mit uns! Ihr Ansprechpartner: knissel-vertriebsmarketing Heiko Knissel Tel. 0176/ info@knissel-vertriebsmarketing.de Hinweis: Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen im Anhang ausschließlich als eine einzige PDF Datei, die eine Größe von maximal 10 MB aufweist. Aus verwaltungstechnischen Gründen sehen wir uns nicht in der Lage, andere Formate zu bearbeiten. Ihre Bewerbung gilt dann als nicht eingegangen. Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens gespeichert und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen nach sechs Monaten gelöscht. Langen e.v. Mitarbeiter Hausnotruf (m/w) in Langen gesucht. Die Stelle sieht vor, dass Sie in der Rufbereitschaft mit von uns gestelltem KFZ, im Falle eines Notrufeszuden Kunden fahren und bei diesen eine Erstversorgung durchführen. Dies kann Hilfe beim Aufstehennach einem Sturz sein, bis hin zum Einleiten von Ersthilfemaßnahmen und dem Dazurufen des Rettungsdienstes. Ihre Arbeitszeiten beginnen jeweils um 10:00 Uhr und dauern 24 Stunden. In dieser Zeit können Sie sich mit dem von uns gestellten KFZ zu Hause aufhalten, müssen in dieser Zeit aber stets auf Ihrem Diensthandy für die Notrufzentrale erreichbar sein. Da Ihr Einsatzgebiet primär die Ortschaften Langen,Egelsbach und Dreieich abdeckt, isteserforderlich,dasssich Ihr Wohnsitz in unmittelbarernähebefindet. DieBeschäftigung findet auf 450,- -Basis statt. Bewerbungenbitte an: info@awo-langen.de oder an AWO Langen e.v., Wilhelm-Leuschner-Platz 5, Langen Wir suchen zum (später auch möglich) zur Verstärkung unseres Teams eine freundliche und zuverlässige Zahnarzthelfer/-in im Bereich der Stuhlassistenz ganz-/halbtags für unser Praxisteam in Rodgau-Hainhausen. Ihnen sollte der Umgang mit Patienten Freude und ein selbständiges Arbeiten Spaß bereiten. Schicken Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Lichtbild an folgende Adresse: Dr.Roland Torka August-Neuhäusel-Straße 25 a Rodgau oder an nicol.torka@gmx.de Der Turnverein 1861 Neu-Isenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Übungsleiter/in für unser Kleinkinderturnen Zeiten: Immer donnerstags Uhr für Kinder von 3-4 J Uhr für Kinder von 5-6 J. Ort: Turnhalle des TV-1861 Neu- Isenburg Bei Interesse: Tel.: 06102/23110 tv-1861-neu-isenburg@t-online.de Josefines Eroticstore-Sexkino Wir stellen ein! Vollzeit /Teilzeit /Aushilfen Bewerbungen per Mail an: josefines-eroticstore@t-online.de oder telefonisch unter: 069 / und ab 13 Uhr unter 0174 / Die ASP ist für Energieversorger im Bereichder Verbrauchsablesung tätig. Zur Verstärkung suchen wir Zählerableser (m/w) für Dreieich vom Kurzbewerbung: Bahnhofstraße 14 o Unna Telefon: / Nebenjob alsplakatierer Plakatanschläger auf 450 Basis fürraum Frankfurt gesucht. Führerscheinerforderlich. Arbeitszeit auch am We möglich. DeutschinWort undschrift Fachberater für Böden (m/w) gesucht. Holzland Becker Obertshausen, beyerle@holzlandbecker.de, Tel.06104/ HILFE!!! Stundenweise Hilfe für Büroarbeiten gesucht, Rentner(in) sehr angenehm. Tel HILFE!!! Zuverlässige Hilfe für einfache Gartenarbeiten gesucht, Renter sehr angenehm. Tel STELLENGESUCHE Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc / Vertrauensvolle Frausucht Putz- und Bügelstelle in Offenbach und Umgebung!!! Tel.01575/ Suche Nebenjob als Auslieferungsfahrer, bis 3,5 t, m. Modulen, im Rhein/Maingebiet. Tel: Smartphone/PC-Unterstützung sowie Home Page-Erstellung. Mann, Anfang 60, unterstützt Sie vor Ort. Tel Vorsorge-/Patientenverfügung - schon daran gedacht? Mann, 63, erstellt sie mit Ihnen individuell, schnell und unkompliziert. Tel Suche Pflaster- und Abrissarbeiten oder Gartenarbeiten, bis 70 km Umkreis Offenbach. Telefon: Deutsche, zuverlässige Frau sucht Putzstelle, Mo. +Do. nachmittags, für 2-3 Std., nur in Rodgau. Tel Zuverlässige Altenpflegehelferin sucht priv.tagespflege oderhaushalt bei Senioren im Raum OF und FFM. Mo.- So. Tel.:0152/ Suche Arbeit als Haushaltshilfe/ Hauswirtschafterin in Dreieich und Umgeb. mit sozialpfl. Anmeldung. Bringe langjähr. Erfahr., eigenst. Arbeiten, Freundlichkeit und Gewissenhaftigkeit mit. Tel Suche Putzstelle in Privathaushalt in Restaurant oder Büro, in N-I, Dreieich, Sprendlingen, Langen, Egelsbach u. Umgebung, nur nachmittags, Tel.: 0157/ wirleben Küche *Informationen zum Thema keine Werbung in Plastiktüten erhalten Sie unter Tel oder

21 21 Termine Donnerstag, 13. September VdK Sprendlingen: Uhr Beratung im Haus der Arbeiterwohlfahrt, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Arbeiterwohlfahrt Dreieich: 15 Uhr kreativer Kreis in der Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Guttemplergemeinschaft Oberlinden : Uhr Treffen in der Johannesgemeinde, Uhlandstraße 24 a. Guttemplergemeinschaft Freies Leben : Uhr Treffen in der Gut Stub, Fahrgasse 7, Dreieichenhain. Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: 9-11 Uhr Rundum fit (2 Kurse) Uhr Nähkurs Uhr Auszeit Uhr Aquarell und Zeichnen Uhr Skat Uhr modernekommunikation Einstieg Android Uhr Tai Chi+Qigong. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus,Fahrgasse 7, Dreieichenhain: 10Uhr Musikgruppe. Forum Sprendlingen Nord, Stadtteilzentrum Hegelstraße 101: Uhr Hausaufgabenbetreuung Uhr Skat. HausFalltorweg,Falltorweg2:19 Uhr Canasta. Freitag,14. September Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: Uhr Auszeit Uhr Rommee Uhr Workshop Hilfe Demenz Uhr Tai Chi + Qigong. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus,Fahrgasse 7, Dreieichenhain: 15Uhr Doppelkopf. Forum Sprendlingen Nord, Stadtteilzentrum Hegelstraße 101: 14-18Uhr Malgruppe Uhr Fahrradwerkstatt Uhr Bingo. Haus Falltorweg,Falltorweg 2:10 Uhr Eltern-Kind-Gruppe. 15 Uhr Rommé. Liveinder Werkstatt, Daimlerstraße8: Montag, 17. September Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: Uhr Theaterwerkstatt Uhr moderne Kommunikation Herren Uhr Singkreis, ab 14 Uhr Kaffee Uhr Kundalini- Yoga Uhr Fezzoforte-Jazzchor. VdKSprendlingen, Haus der Arbeiterwohlfahrt, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen: 17-19Uhr,Beratung. Guttemplergemeinschaft Dreieich, Zeppelinstraße15: Uhr Treffen. Haus Falltorweg,Falltorweg 2:17 Uhr Boule Uhr Bridge. NaturfreundeSprendlingen,Ander Lettkaut 24: 19 Uhr Singkreis. Forum Sprendlingen Nord,Stadtteilzentrum Hegelstraße 101: Uhr Rommeedamen Uhr Selbsthilfegruppe Sonnenblume fürmenschen mit psychischenproblemen. NeueInteressiertevereinbaren ein Vorgespräch: , SHGSonnenblume dreieich@gmx.de Dienstag,18. September Guttemplergemeinschaft Dreieich, Zeppelinstraße15: Uhr Treffen. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus,Fahrgasse 7, Dreieichenhain: 10 Uhr Nordic Walking,Treffpunkt:Friedhof Dreieichenhain UhrPC-Treff. 15 UhrBabbel-Café. Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: Uhr Yogaauf demstuhl Uhr Aquarell und Zeichnen Uhr Französisch für Anfänger Uhr Auszeit Uhr Skat Uhr Fortbildung Demenz Uhr Seniorengymnastik für Männer Uhr Rund um den Rücken Uhr Aquarellund Zeichnen. Städtischer Gesellschaftstanzkreis Dreieich: Uhr Training, Clubraum vier, Bürgerhaus, Fichtestraße 50. Gesprächskreis Atempause für pflegende Angehörige: Jeden zweiten Dienstag im Monat, 19 Uhr, im Gemeindezentrum AlbertusMagnus Langen. Arbeiterwohlfahrt Dreieich: 15Uhr Hardanger; Jeden 1. und 3.Dienstag Uhr Doppelkopf;Jeden letzten Dienstag, 14.30Uhr Bingo,Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. VereinHaus& Grund Langen, Rheinstraße 23: 17-19Uhr Behorn ImmobilienBeatrix SommerHausverwaltung WEG/Miete Uhr Rechtsberatung Rechtsanwalt MarcusHantsche. BeratungszentrumWest,Frankfurter Straße 70-72: 9-11 Uhr Drop In(klusive) offenes Angebot für alle Eltern mit Kindernbis zu drei Jahren. HausFalltorweg,Falltorweg2:14 Uhr Fahrradtour der Hobbyradler. Forum Sprendlingen Nord,Stadtteilzentrum Hegelstraße 101: Uhr Hilfe im Alltag.15-17Uhr Café-Nachmittag Uhr Hausaufgabenbetreuung. Mittwoch,19. September NaturfreundeLangen,Oberer Steinberg94: 20 Uhr Heimabend. MS GesprächskreisErzhausen: An jedem zweiten Mittwoch im Monat, 18 bis 20 Uhr, im Rathaus Erzhausen, Seniorentreff, Rodenseestraße3. Guttemplergemeinschaft Die Hilfe : Uhr,Treffen, August-Wienand-Haus, Buchwaldstraße 13. Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain,An der Winkelsmühle 5: Uhr Gymnastikfür Senioren bis 90 plus Uhr Aquarell und Zeichnen uhr Italienisch für Fortgeschrittene Uhr Moment-Bewegungsgruppe UhrAquarell und Zeichnen UhrKinderbetreuung Lerncafé. Arbeiterwohlfahrt Dreieich: ab Uhr Rommee, Sprechstunde, Bücherregal; Jeden 1. Mittwoch,9.30Uhr Fahrt in die Thereme Bad König, Uhr Skat;Jeden 2. Mittwoch,19.30 Uhr, Juttas Strickrunde, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Lerncafé Burgkirchengemeinde, Fahrgasse 57: Uhr. Schuldner- und Insolvenzberatung: offene Sprechstunde für Erstgesprächejeden Mittwoch ab Uhr im Beratungszentrum West, Frankfurter Straße HausFalltorweg,Falltorweg2:14.30 UhrMusikgarten. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse7,Dreieichenhain: 15 Uhr Literaturkreis Das Klassenbuch. Glückslos-Nr.: 0912SD Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. Buchungs- und Info-Hotline Stunden-Onlinebuchung unter Mo. -Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr Kanaren &Madeira mitcostapacifica Willkommen im STEWA Reisezentrum! Mit persönlicher Beratung im STEWA Reisebüro 360 zu Ihrem nächsten Traumurlaub. Die Übersicht zu den Zustiegsmöglichkeiten imgesamten Rhein-Main-Kinzig-Gebiet sowie unsere Reisebedingungen/ Allgemeinenen Geschäftsbedingungen (AGB) für STEWA Reiseverträge finden Sie unter www. stewa.de/agb. Ob Frühstück, Mittagstisch oder Kuchen: ImCafé Zimt genießen Sie täglich Frisches aus der Region! STEWA Touristik GmbH Lindigstraße 2, Kleinostheim Tel.: info@stewa.de Die größte Bistrobus- Flotte Deutschlands: Savona -Marseille-Arrecife -Santa Cruz de Tenerife -Funchal -Málaga-Civitavecchia/Rom -Savona (Termin Genua) Funchal Lanzarote Schöne Stunden beim Ackerfest verbrachten unlängst die Erzhäuser Mittwochsradler. Dieses beliebte Grillfest findet traditionell im Westen von Erzhausen auf dem Ackergelände von Ewald Haaß statt. Abgesehen von den wöchentlichen Fahrradtouren, die immer zu verschiedenen Zielen in der näheren oder weiteren Umgebung führen, stehen 2018 für die Mittwochsradler noch folgende Ausflüge auf dem Programm: am 24. Oktober ist ein Besuch in der Frankfurter Kleinmarkthalle geplant und am 5. Dezember wird der Adventsmarkt in Wiesbaden besucht. Bei diesen drei Zielen bleibt das Fahrrad stehen, stattdessen werden öffentliche Verkehrsmittel benutzt. Foto: p Eine detaillierteroutenbeschreibung findensie aufwww.stewa.de LEISTUNGEN Hin- und Rückreise bis/ab Savona (Termin ab Genua) im ****STEWA-Bistro-Bus inkl.begrüßungsfrühstück PREMIUMund 1Winzerpiccolo auf der Rückreise Kreuzfahrt in der gebuchtenkabinenkategorie(11x Übernachtung) Vollpension an Bord Málaga SETRA Werksbesichtigung und Stadtführung Ulm Leistungen: Fahrt im****stewa-bistro-bus inkl.begrüßungsfrühstück PREMIUM Rundfahrt durch daswerk 5, Einführung undwerksführung mit Besichtigung dervormontage,stuhlmontage,fertigungsbänder und Finishcenter Mittagessen in derwerkskantine Stadtführung Ulm inkl.münster mit Trinkgelder Galaabend Teilnahme an allen kostenfreien Bordveranstaltungen Unterhaltungsprogramm an Bord Benutzungderkostenfreien Bordeinrichtungen Gepäcktransport in den Ein- und Ausschiffungshäfen 1029,- p.p. Info- Veranstaltungen COSTA-Flotte (nicht routenbezogen) am Do um &19.00 Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro Sa Mi Mi So Tage ab Bordzeitung und Tagesprogramm in deutscher Sprache deutschsprachige Betreuung an Bord KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe,TV/Radio,Minibar und Klimaanlage. Reise-Infoveranstaltungen Internet-Code:A19AFCP4 Kat. Kabinentyp STEWA-Sonderpreis p.p. bei Buchung bis IC 2-Bett Innen Basic 1029,- IP 2-Bett Innen Basic Plus 1099,- AC 2-Bett Meerblick Basic 1349,- AP* 2-Bett Meerblick Basic Plus* 1449,- BC 2-Bett Balkon Basic 1799,- BP 2-Bett Balkon Basic Plus 1949,- 3./4. Person Erwachsene** 629,- 3./4. Person Kind bis 17 J.** 189,- Aufpreis Einzelkabine** 50% *Kabinen im vorderen Bereich mit Sichtbehinderung.**Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Costa Katalog (Nov April 2020). Die CostaClub-Vorteile sowie die der Kategorien Basic, Basic Plus, Samsara und Suiten für die Kreuzfahrt können bei Sonderpreisen nicht gewährt werden. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten, Am Sandtorkai 39, Hamburg. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, STEWA-Absagefrist: 20Tagevor Abreise. Reisedokument: Bundespersonalausweis, noch mindestens 6Monate nachreiseende gültig. qualifizierterr Führung und Aufenthalt. TAGESFAHRTEN Mo Di Internet-Code:A18ATUL Ca Uhr ab /ca Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim. EintrittsgeldernichtimPreis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, STEWA-Absagefrist: 14Tage vor Abreise. 89,- p.p. Unsere Referenten berichtenimcafézimtübereinzigartige Orte und die schönsten Reiseziele (Programmauszug): THEMENWOCHEN FERNREISEN /SPANIEN Mo &19Uhr USA &KanadaOstküste mit NewYork Ref.:C.Rodermund Do & 19Uhr COSTA Kreuzfahrten Ref.: D. Richter Di & 19Uhr Mallorca Ref.: M. Murza Mi & 19Uhr Kanaren Ref.: M. Murza Eintritt kostenfrei! Anmeldung bitte im Reisebüro 360 unter Telefon oder auf Auch bei unseren Infoveranstaltungen bieten wir Ihnen nachmittags leckere Torten und Kaffeespezialitäten, abends hausgemachte kleine Gerichte. Das Team vom Café Zimt freut sich auf Ihren Besuch! Reservierungen unter Tel

22 Jede Woche über Lesekontakte! markt.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder markt.op-online.de VERKAUF BEKLEIDUNG Sehr gut erhaltene, teilweise neue, Damenbekleidung zu verkaufen, von Gr Tel Oktoberfest Trachtenkleid, Gr.42,100% Leinen, Natur, Foto per ALLES FÜRS KIND Restbestand Pampers baby-dry /Größe Kg. Mega-Monatsbox 264 Stück (4 x66stück) orig. verpackt für 40,- abzugeben. Tel HOBBY/FREIZEIT/SPORT Crosstrainer Christopeit Sport CT1, neu unbenutzt, 70 Euro, Bauchtrainer Action 5 Mins-Shaper, neu unbenutzt, 50 Euro, Suche Tanzpartner! Ich, weibl., 43 J. suche einen Tanzpartner (Tanzkreis) im Raum Dieburg, bitte melden unter iger Trekkingrad, schwarz, 21 Gg.-Kettenschltg., Felgenbremse, Körbchen, 40, Tel iger Da.-Trekkingrad, 7 Gg.-Nabenschaltung, Felgen-/Rücktrittbremse, silber, 60, Tel SONSTIGES SingerNähmaschine V:S:3 Klasse 28 mit Kreuzgestell und Deckel, noch funktionsfähig 1951 gekauft, Standuhr hell Eiche mit Westminster Big Ben Hermle Klang1991, Saga-Nerzmantel Kürschneranfertigung, schwarze Persianerjacke, Rotfuchsjacke, champagnerfarbenes Persianerkurzjäckchen mit braunem Nerzkragen, gebr. Gr. 40/42 altes Spinnrad, reparaturbedürftig, alles zusammen für Festpreis 800,- Tel.: Antike Nähmaschine Naumann, 30, alter Perserteppich (4x3 m), 150, Sportkinderwagen Koelstra, 50, Trittbrett für Kinderwagen, Buggy, Kinderfahrradsitz, alle VB, Braas Dachziegel zu versch., T FLOH- & TRÖDELMÄRKTE So., von Uhr Frankfurt-Riederwald Metro, Am Riederbruch 10 Weiss: 06195/ Luxuskrankenfahrstuhl, Trendmobil Shoprider, E-Antrieb, 4-rädig, mit verstärkter Batt., selten genutzt,wie neu,inkl. 2-Satz Auffahrrampen (für Treppe etc.)., NP Euro, VB3.000 Euro Standort Dieburg, Lieferungevtl. möglich Tel Haushaltauflösung! Möbel zu verschenken! Am ab 11 Uhr. Neuhöfer Str. 72, Neu Isenburg, Tel Großer Hof-Flohmarkt am von Uhr. Buchenbusch 35, Neu-Isenburg. Alles fürs Kind, Magazine, Bücher, CD s sowie Haushaltsartikel und Kleidung uvm. Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht HofflohmarktinDreieich :00-17:00 Uhr Damenbekl.,Unterhaltung, Haushalt etc. Lessingstr. 26, Dreieich Haushaltsauflösung 6 alte Mokkatassen, 12 Suppentassen Seltmann, Kristall, gepfl. altes Spinnrad mit Roggen etc. Tel /72164 HIFI/ELEKTRONIK/VIDEO/TV Stark reduziert -Geschäftsaufgabe Stereogeräte -Boxen -uvm MW HiFi Langen ZU VERSCHENKEN ODER UNTER 25,- Flohmarktartikel günstig zu verk., Stereoradio, Lattoflexmatratze, kl. Holzschrank, 1Bett, 2Lattenroste (1,95x0,90), je 25, T Fächerahorn, rot, ca. 8J. alt, Höhe ca. 180 cm zu verschenken. Näheres unter Tel ANKAUF Altes Angelgerät u. Zubehör von privat gesucht. Tel Info! Info! Info! Ankaufvon Pelzen, Alt- u. Bruchgold, Zahngold, Perücken, Ferngläser, Bleikristall, Bilder, Modeschmuck, Silberbesteck, Bernsteinschmuck, Goldschmuck, Münzen, Teppiche, Porzellan, Silber, Nähmaschinen, Uhren, Gobelin, Möbel, Gardinen. Kostenlose Beratung u. Anfahrt sowie Werteinschätzung. Zahle Höchstpreise! 100% seriös u. diskret, Barabwicklungvor Ort. Mo. -So Uhr. Tel.: 069 / Teppichhaus Weiskirchen kauft Pelze, Zinn, Altgold, Uhren, Münzen, Bernstein und Teppiche aller Art an. Wir bezahlen sofort- BAR und FAIR Vorort. Auch Haushaltsauflösungen! Teppichwäsche &Reparaturservice Hauptstraße Rodgau Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn? Privat-Sammler kauft Eisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel. Mühlheim / Antik und Kunst, An und Verkauf, Hauptstrasse 74, Hainburg / oder / GeöffnetMo-Fr Uhr &16-19 Uhr Mittwoch geschlossen, Sa nach Vereinbarung Kaufe laufend bei Barzahlung antike u. nostalgische Bücher, altegeldscheine, Münzen, Porzellan,Briefmarken, Postkarten, antike Möbel,auch ganzenachlässe. Tel.0173 / Timo sucht Pelze aller Art, Zinn, Silber, Schmuck, Modeschmuck, Bernstein, Flohmarktartikel, Münzen, Uhren, Millitaria, 06181/ (auch am Wochenende) Suche antike Möbel, Uhren, Meißen Rosenthal, Silber, Gemälde, Bierkrüge, Bücher, Fotoapparate, von privat, Tel Suche neue, alte und kaputte Fahrräder die zu verschenken abzugeben sind. Bezahle 2,- für jeden Anrufer. Tel.: 069/ ab 11 Uhr Kaufe alles aus dem 1 u.2 Weltkrieg Orden Dolch, Papiere, Fotos, Helm, Uniform,usw. Tel oder Schallplatten (LP s und Singles) gesucht, aus Rock, Jazz, Soul, Blues, Beat, Klassik, etc. gerne auch ganze Sammlungen. Tel REISE SALZBURGER LAND TOP-FeHs, 180 qm, Nh. Zell a. See 2-10 P., 5SZ, 3DU/Bä., NR, Badesee, Tennis i. Ort TIERMARKT Süße verschmuste Katzenkinder, suchen ein neues Zuhause. Tel o ENTLAUFEN/ZUGELAUFEN Rot weißer Kater vermisst in Dreieichenhain Ich vermisse meinen Kater. Er ist recht groß und hat einen langen Schwanz. Er ist gechippt und bei Tasso gemeldet. Mein Kater ist zutraulich und läuft auch gern in Häuser. Bitte schauen Sie bei sich in den Garagen, Gartenhütten und Kellern nach und melden sich bei mir, sollten Sie Ihn gesehen haben. Tel VERSCHIEDENES Sind Sie Sicher? Diebe, Räuber, Einbrecher... Einzelstücke 50% Rabatt!!! dgv-sicherheits-center.de Rödermark Allen Helfern beim Unfall vom Samstag, nochmals ein herzliches Dankeschön. Wer kann mir über den Verbleib von Herrn Horst Arbeiter aus Offenbach Auskunft geben.chiffre Z UNTERRICHT Mathe/Physik Nachhilfe beiihnenzu Hause.Alle Klassen bis zumabitur. Langjährige Erfahrung. 25 /60min. Tel: Bietepriv. Nachhilfe für Grundschulkinder in Deutsch (auch als Zweitspr.) u. Mathe in Rödermark, Tel KONTAKTE VERANSTALTUNGEN 18. Große PUPPEN- und BÄRENBÖRSE am Sonntag, 16. September 2018, Uhr NEUE STADTHALLE LANGEN Der Treffpunkt für Sammlerund Spielzeugfreunde in Rhein-Main. Puppendoktor Schätzstand Zubehör u.v.m. Mit großem Teddy-Workshop für Jung und Alt! Ein guter Zug: Wohlfahrtsmarken! Eisenbahnen indeutschland Selbstklebende Marken Das Motiv 2000 InterCityExpress ist auch im Marken-Set mit zehn selbstklebenden Marken und in der praktischen Marken-Box mit hundert selbstklebenden Marken erhältlich! Bundesarbeitsgemeinschaftder Freien Wohlfahrtspflege e.v. Abteilung Wohlfahrtsmarken Köln Eintritt: 4,- Coupon: Gegen Vorlagedieser Anzeige erhaltensie 1,- Ermäßigung auf den Eintrittspreis. Veranst. haida-direct Sonneberg Tel Flohmarkt - diverse Bekleidung im Wert von 1000 für 100 abzug., anzusehen nach tel. Abspr. Tel (von 11:00-12:00 o.ab 20:00) Haushaltsauflösung, Kontakt o Trage unsere Wochenzeitungen aus! Du möchtest wissen, wo eine Stelle frei ist und wieviel du verdienen kannst? Schreib Eva eine WhatsApp oder SMS mit Vorname, Nachname,Adresse und deinem Geburtsdatum an: Weitere Infos gibt es aufwww.derbringer.info Ihre Daten werden nicht an Dritteweitergegeben! Detaillierte Hinweisezum Umgang mit personenbezogenen Datenfinden Sie unter Offenbach-Post Vertriebsgesellschaft mbh Waldstraße Offenbach Telefon MEDIENGRUPPE OFFENBACH-POST op

23 Jede Woche über Lesekontakte! immo.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder immo.op-online.de HÄUSER -ANGEBOTE Energieeffiziente Neubau-Einfamilienhäuser 5 Zimmer Wohnflächen von m² sonnige Gärten und Terrassen in Süd-/Westlage schicke Dachstudios moderne Tageslichtbäder und Gäste-WC s schlüsselfertig provisionsfrei HÄUSER -KAUFGESUCHE Leitender Angestellter imöffentl. Dienst sucht EFH ab 5Zi. o. Grundstück in Dreieich, Neu-Isenburg o. Langen, Finanzierung gesichert. FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Ehepaar/Beamte suchen Reihenhaus oder EFH, auch sanierungsbedürftig, nur in OF, Tel Unternehmer sucht freistehendes EFH m. Garage, südl. o. östl. von Ffm. bis , Finanzierung gesichert FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien EHEPAAR sucht MEHRFAMILIENHAUS von Privat! Gesicherte Finanzierung! Solide und zügige Abwicklung Handwerker sucht sanierungsbedürftiges Haus südl. von Frankfurt: Neu-Isenburg, Dreieich, Langen, Finanzierung gesichert FÜR KÄUFER PROVISIONSFREI Meijer Immobilien Besuchen Sie unseren Info-Pavillon: Sonntag von Uhr Olympischer Weg in Langen Beratung und Verkauf: 069/ ETW -ANGEBOTE Privatverkauf, Wohnung zu verkaufen 76m 2,3ZKB +Balkon c.a 6x2. Sehr saubere Anlage mit Aufzug und noch Tiefgaragen Stellplatz In Neu-Isenburg Mitte. 3OGvon 7gesamt. IZ, Apotheke, Schulen, Kindergarten, Bushaltestelle 5 min. erreichbar. Preis Tel; ETW -ANGEBOTE -1-2 ZIMMER Privatverk., Obertshausen-Hausen, Birkenwaldstr., 2 ZKB, Balk., Preis VB, wenn gewünscht Einzelggarage gg. Aufpreis. Chiffre A ETW -KAUFGESUCHE Familie sucht Whg. oder kl. Haus zu kaufen, Mühlheim / Lämmerspiel, Obertshausen u. Dietesheim, 3 bis 4 Zimmer v. privat, Tel VERMIETUNGEN Werkstatt/Lager (Keller), 45m², Westend OF, KM 140,- +NK+KT ab Tel.: 069/ VERMIETUNG -1UND 1½ ZIMMER Rödermark/Ober-Roden, 1Zi.-Whg., ca. 45 m², Soutterrain in 1FH, renov., EKB, Terr., ruhige Lage, NR, KM 440 +NK50 +3MMKT, Tel Obertshausen Hausen, 1 Zi., Kü., Bad, kompl. möbliert, an Wochenendheimfahrer oder Student, NR zu verm., 430 KM +NK, Tel Dreieich-Sprendl. 1möbl. Zimmer, Single, Duschbad, Waschm. Miete 270,- +NK110,- +2MMKaution, ab sofort frei. Tel.: Urberach: 1Zi.-App., EBK, Tgl.-Bad, Flur m. Dielen, 2. OG, 35 m², Warm MM Kt., teilmöbl., Kellerraum. Tel Dietzenbach: 1Zi. Whg., 33 m², Blk, neues Bad, Fußboden gefliest. Tel VERMIETUNG -2UND 2½ ZIMMER Heusenstamm: Seniorenwhg., 2Zi., EBK, Bad, autonomes Wohnen für Menschen ab 60 Jahren, Alfred-Delp- Str. 29, Bj. 2010, barrierefrei / Aufzug, Notrufsyst., intakte Hausgem.,KM730 zzgl. NK 170, Tel Obertshausen, 2 1/2 ZW, Waldnähe 3.OG/DG, Balkon, 60 m², leicht schräg, Bad inl., für 1-2 Pers., 470,- +NK., Kt., ab v. priv. Chiffre: Z Neu-Isenburg, 2Zi.-Whg. m. Balkon, 6. OG, 60 m² +PKW-Stellpl., WM 795, Kt , Tel.: , Mobil: Babenhausen/Hergershausen, 2Zi. Souterrainwhg., 48 m², teilmöbliert, Freisitz, 350 KM +NK+3MMKt., Tel: Münster, 2Zi.-DG-Whg., 58 m², Kü, Bad, Keller, 430,- Euro + NK, frei ab , VERMIETUNG -3UND 3½ ZIMMER Nachmieter ges. für 3 Zi.-Whg. in Maint./Bischofsh., 15. OG, 88m², WM 760, Küchenübern. mögl., frei ab , Tel OF-Bürgel: 3 Zi.-Whg., DG, ca. 45 m², Laminat, Fliesen, WM 580, ab zu verm., Tel Seligenstadt: schöne Wohnung OG, über 2Ebenen, 3Zi., EBK, 2Bäder, große Terrasse, Parkettfußboden, Keller, Waschküche, Trockenraum, separater Eingang, zentrale ruhige Lage, 2 Gehminuten zum Marktplatz, KM 750,-, ab zu vermieten. Tel.: 0171/ , Mail: petra_swz@t-online.de Seligenstadt, Klein-Welzheim. Lichtdurchflutete 3 Zimmer Wohnung, 74m² in 2-FH, 1. OG, an ruhige 1-2 Personen zu vermieten. Ruhige Lage, Balkon, große Wohnküche, TGL-Bad, Laminatboden. Vermieter (Renter) erwünscht kl. Hilfstätigkeiten in Haus/ Garten. Tel.: 06182/22694 Besser-Umzüge GmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/ Langen - Linden: 3Zi.-Whg., 83 m², Süd-West-Balk., Wa.-Bad, neues Laminat, super renov., bodentiefe Fenster, bezugsfertig, KM 830, + Uml. 200, +3MMKT., T VERMIETUNG - 4UND MEHR ZIMMER 4-Zimmerwohnung in Offenbach nähemarktplatz im 2. OG,ca. 118 m², mit Küche,Bad, Gäste-WC, mit Balkon und Kellerraum. Hell und ruhig, ab sofort frei. Miete 1.100,- zzgl. 220,- Nebenkostenfür 2Personen und Kaution. Handy: 0170/ oder Tel.: 069/ Privatvermietung Langen4Zi. K. B. vollmöbeliert M Kt. 2 Monate ab sofort zu vermieten Tel MIETGESUCHE Älterer Herr, Arzt, alleinstehend, keine Haustiere, sucht dringend in Rödermark/Urberach oder Umgebung bis 5km einen Garten mit Häuschen zu kaufen od. pachten. Wasser- und Stromanschluss ist erwünscht. Telefon: 0171/ Älterer Herr, Arzt, alleinstehend, keine Haustiere, sucht dringend in Rödermark/Urberach oder Umgebung bis 5km einen Garten mit Häuschen zu kaufen od. pachten. Wasser- und Stromanschluss ist erwünscht. Tel.: 0171/ Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien MIETGESUCHE -1-2 ZIMMER Rentner 65 sucht 2-Zi.-Wohnung in Rodgau. Erdgeschoss oder Hochhaus mit Aufzug. 600,- warm. Tel.: 0174/ MIETGESUCHE - 2½UND MEHR ZIMMER 2,5-3 Zi. Whg. in Rodgau o. Rödermark Oberroden bestmgl. Einb.Küche, Bad, Balkon von Ehepaar (m/w 34) zum gesucht. Kaltmiete 650 Tel./AB /Mail ganz-frau@gmx.de Familie mit sicheren Einkommen sucht Haus oder 4Zi.Whg. zur Miete/Kauf im Raum Dieburg/Gr.-Umstadt oder / Rentnerin sucht ab sofort 2Z.-Whg., KB, 1. od. 2. OG, i. OF/Innenst., Sehnefelderquartier, Nordend, ca m², 600 incl.,tel (AB) MIETGESUCHE -HÄUSER Neues Zu Hause gesucht! Dreieich, Langen, Neu-Isenburg, wg. Eigenbedarfskündigung su. 3 Berufstätige, 50 Plus (1 Paar, 1 Single) 2- Parteienhaus, mit Garten, ggfs. mit Einliegerwhg. bzw. DG. Sorgfältige Pflege des Objektes ist selbstverständlich. Zuschr. unter: Chiffre Z GEWERBLICHE RÄUME- ANGEBOTE Laden/Büro/Praxis in Dieburg Innenstadt zu vermieten. KM 500Euro, 87 qm.tel oder Halle (ca 425 qm) und/oder eingezäunte Freifläche (ca 700 qm) zu verm. -kein/e Autoreparatur/Autohandel -vielseitig nutzbar -sehr guter Zustand Hainburg -Tel GRUNDSTÜCKE -ANGEBOTE Herrliches Teich-Angel-Grundst 10 Tsd qm, eingezäunt, Vogelsberg- Laubach/Hungen/Grünberg, mit bewhnb. Haus u. gr. überd. Terr. zu verk., Kontakt über o immowelt ID 2LHGV4U Baugrundstück voll erschlossen, sofort bebaubar, 919 m 2,Hanglage im Spessart, Biebergemünd. Von Privat zu verkaufen. Tel /69068 In Rembrücken zu Verkaufen: Hof undgebäudefläche 835m², Grünland 7582m², Ackerland 7582m², zusammen ,-. Chiffre: Z Mühlheim Wiesengrundstück, ca m², 2,75,- /m² zuverkaufen. Tel.: 06108/ GRUNDSTÜCKE -GESUCHE Offenbach: Honigbienen (2 Völker) sanftmütig und fleißig suchen einen Standplatz in grüner Umgebung, - Grunstück, Streuobstwiese, Garten oder Gartenteil zum Einstellen, zur Miete oder zum Kauf gesucht -, Tel AUSLANDSIMMOBILIEN Haus am Meer,Mallorca, zu vermieten sehr schönes Haus am Meer Colonia St.Pere, Mallorca, Alcudia Bucht, zwei Schlafzimmer, Meer- und Bergblick,Schwimmbad, Garten, Veranda, Balkone, absolut ruhig, zuvermieten Euro/Tag Tel.: GARAGEN Garagen in Dieburg/ Industriegebiet-Nord zu vermieten! Ab Sept haben wir Garagen, auch als Lagerraum nutzbar, im Industriegebiet Nord zu vermieten. Auf Wunsch auch mit eigenem Stromanschluss und Zwischenzähler. Nähere Infos von Mo. -Fr. von Uhr unter oder per aw_transporte@t-online.de Gerade erst neu sanierter Stellplatz in Tiefgarage in der Landgrafenstr. 36 AinOffenbach für 8000,- zu verkaufen. Tel.: 069/ Auto-Stellplatz auf Parkdeck, Leipziger Ring, Heusenstamm, monatl. 25, Tel Jede Woche über Lesekontakte! auto.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder auto.op-online.de ORBER STRASSE FRANKFURT Anhängerkupplungen Abholpr. ab 59,00 Anhängerkupplung mit Einbau ab 282,00 Anhängervermietung pro Tag ab 12,50 Anhänger ab 475,00 AL-KO SERVICE-STATION AL-KO -THULE Fahrradträger AUDI AudiA4Avant 1,8 TFSI, silb. met., EZ 9/13, TÜV 09/20, 120 PS, km, Sitz.-Hzg., Sportsitze, Xenon, EPH hinten, Tempomat, Scheckh. gepfl.,unfallfrei, VB , Tel BMW BMW650i, TopZustand schwarz metallic,vollausstattung, KM , 4-fachBereifung, Schnitzer Felgen 20, absolutes Top Fahrzeug, VHB ,- Tel.: Tel OF Leasing Übern. BMW 218d Active Tourer, BJ 2017/05, aktuell km, Rest km Ende 2020/5, Mon. Rate 179,- ab Einmalige Zahlung 300,-.Tel.: 0176/ BMW X1, 1,8i Automatik, neues Modell, 1. Hd., GW, 32 Mon. alt, 20 Tkm, platinsilber, mit div. Zub., VB 24900, Tel DACIA Dacia Logan MCV.Comfort.Klima.Tageszulassung. 54 kw-73 PS.Servo.ZV.elfh.Radio CD.met.Viele weitere Extras Verbrauch:innerorts.7,4l. Außerorts.4,9l,kombiniert. 5,8l. Co2;130 g/km.effizent Kl.D Weitere Neu und Gebrauchtwagen vor Ort. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 81CF931 DACIA Neu Eingetroffen. Dacia Duster Neues Modell. SCe 115.Comfort.- Ausstattung.Look-Paket.Tageszulassung.Sofort Lieferbar. 84kW-115 PS.Klima.ZV.elfh.Tempomat.5 Gang.Alu.met.usw Verbrauch:innerorts.8,0l. Außerorts.5,8l,kombiniert. 6,6l. Co2;149 g/km.effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 875A292 Dacia Dokker 1,6 SCe.Comfort.Tageszulassung.Sofort.75KW Klima.ZV.elfh. 2Schiebetüren.Dachreling.Metallic.usw Verbrauch:innerorts.7,7l. Außerorts.5,3l,kombiniert. 6,2l. Co2;140 g/km.effizent Kl.E.Weitere Fahrzeuge Ort. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: D Dacia Sandero Stepway.TCe 90.Celebration.Navi.PDC.Kamera.Klima. 66kW.Servo,ZV.elfh.Met.usw Verbrauch;innerorts.5,8l. Außerorts.4,7l,kombiniert.5,1l Co2;115 g/km.effizent Kl.C. Weitere Neu und Gebrauchtfahrzeuge vor Ort. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: D Dacia Sandero SCe 75 Comfort.Klima.Tageszulassung. 54kW73PS.ZV.elfh.Radio.Servo.Viele weitere Extras Verbrauch.innerorts:5,9l.Außerorts.4,7l.Kombiniert.5,2l.CO2.117g/km.Effizienskl.C. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 85B4FA7 Neu Eingetroffen. Dacia Lodgy Stepway SCe Sitzer.Klima.Navi.PDC.Tageszulassung.Sofort Lieferbar. 75kW-102 PS.Klima.ZV.elfh.Tempomat.5 Gang.Sitzheizung.Alu.met.usw Verbrauch:innerorts.7,8l. Außerorts.5,2l,kombiniert. 6,1l. Co2;139 g/km.effizent Kl.D. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 875A292 KIA Kia Ceed Kombi 1.4i-16V.Klima.WenigKM. 73KW99PS,BJ2014.CD,elfh.Dachreling.usw,Silber KM.Top Gepflegter Zustand EUR Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 80A607F MERCEDES Mercedes-Benz E 350 CDi.Avantgarde.Leder.Klima.Navi.Automatik. 170kW,Bj.2009,Schwarzmet.PDC.Distronic.elSD.Soundsystem.el Sitze.usw.Top Gepflegt km Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 83FA5C1 OPEL Astra Cabrio für Liebhaber! Bj. 96, 1,6 L 51KW, 5-Gang, TÜV/AU bis 7/20, 185 TSD km, schwarz, Bertone Ausstattung, Leder, el. Verdeck, Alufelgen, CD-Radio, Airbags, ABS, PDC (hi.), Winterräder auf Stahlfelgen ,- FP Tel Opel Corsa C, 1,2l, 75 PS, BJ 2003, blau metallic, T.u.A. 12/18, EV. neu, 3-türig, SD, ZV, EFH, VB990,- Tel.: 0175/ PEUGEOT Peugeot 207 CC V 88 kw, EZ 03/10, rot, km, Benzin, Klimaaut., SHZ,TÜV 03/19, EUR (VB), Mobil: motoso-id: 809E4B0 WOHNMOBILE Wohnmobil Hobby T500GFSC, Teilintegrieter, Unfallfrei, Top Zustand, Km, 140 PS, 07/07, 3500Kg, 4 Schlafplätze, 606 cm Länge, 2xKlima, AHK, Markise, Separat Dusche, WC, SAT, TV, usw., VB 6.800,- Fotos unter: webererk@web.de, Tel. 0152/ Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa. RENAULT Renault Captur TCe 90.Dynamique.Klima.Sitzheizung. 66 kw- 90PS,BJ.2014,CD.ZV.elfh.Alu.AHK.- PDC. usw Orangemet.Scheckheft km, 8950 Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 82F4F92 ANKÄUFE WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/ / A.G. AUTOMOBILE Robert-Bosch-Straße 4, Pfungstadt KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung! Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen, Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel und 06158/ Kaufe jedes Fahrzeug PKW, Geländewagen,Busse, Wohnmobil, Wohnwagen,LKW, Traktoren,Bagger. Bittealles anbieten,auch mit Unfall, Motorschaden oderviele KM, zahle bar und fair. 24h, auch Sa. und So / o. 0151/ AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES! ZAHLEN SOFORT BARGELD Immer erreichbar, 24h Mo. -So Feldstr. 22, Pfungstadt BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar Mobil Tel Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 BundesweiteAbholung Ankauf von PKWs - freundlich und zuverlässig. Andreas Schmidt Automobile, Dreieich. Sofortige Abmeldung mit Nachweis. Wir kommen auch gerne zu Ihnen. Tel Bar-Ankauf von PKW s, LKW s und Bussen auch mit Motorschaden + ohne TÜV, Ankauf von Abwrack- Fahrzeugen. OF, Honda DAX / Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli usw., alte Mokicks/Kleinkrafträdergesucht,jeder Zust. u. Teile. Tel / o0151/ KFZ ANKAUF PKW, LKW, Oldtimer, Baumaschinen, Unfallfahrzeuge, ohne TÜV, Motor &Getriebeschäden. SOFORT Seriöse Firma mit 30 Jahren Erfahrung BARGELD! Abmeldung u. Abholung innerhalb v. 24 Std /968641od. 0151/ Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern - auch Diesel -sofort Bargeld u.abmeldung o Kaufe Gebrauchtwagen, auch reparaturbedürftig oder TÜV fällig. Tel Zahle in bar Ich suche ein Wohnmobil odereinen Wohnwagen. Tel.: 0178/ ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR BMW X3 Räder 20Zoll fast neu Bj. Mai 2018, 2tkm, orig. BMW F 311, 8,5(245/40)u.10Zoll (275/35)Pirelli Rftwg. Autowechsel,VB 1.500,- Tel. 0151/ Dunlop 5 P-Wintersport 3 D, für Tiguan, 215 /65/216 98H M+S auf Felgen, Profil 6 mm, Tel oder MOTORROLLER Motorroller Aprilia Scarabeo 125, ca km, 11 KW, TÜV neu, Unfallfrei, Neuw. Zustand, VB Tel,

24 24 Literaturkreis bei den Uhus Dreieich (red) Der Literaturkreis der Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus trifft sich im September am Mittwoch, 19. September, 15 Uhr. Besprochen wird das Klassenbuch von Eva Jantzen und Merith Niehuss, in dem es um die Geschichte einer Frauengeneration geht. 15 Frauen aus Erfurt führten seit ihrem Abitur im Jahre 1932 ein Tagebuch, in das reihum jede von ihnen Erlebnisse und Gedanken über ihr Leben schreibt. Dieses Klassenbuch führt aus zeitgenössischer Perspektive durch die Kriegs- und die Nachkriegszeit bis ins Jahr 1976 und schildert die für die Zeit typischen Frauenschicksale. Frauenbüro nicht besetzt Dreieich (red) Das Frauenbüro der Stadt Dreieich ist bis 18. September nicht besetzt. In dringenden Fällen von häuslicher Gewalt können sich Hilfesuchende an Frauen helfen Frauen wenden: Wer sich für den Workshop Ruhestand, aber wie? anmelden möchte, meldet sich unter (9 bis 12 Uhr). Am 19. September ist das Frauenbüro wieder geöffnet. 50 Teilnehmer fuhren von Dreieich nach Bad Schwalbach. Foto: p OGV Götzenhain bei der Landesgartenschau Ein Park voller Möglichkeiten Dreieich (red) Nach einem Frühstücksstopp am Kloster Tiefenthal begann der Jahresausflug des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Götzenhain unter Leitung von Manfred Tschigor und organisiert von Ernst Keller zur Landesgartenschau Bad Schwalbach. nach 50 Teilnehmer setzten das Motto der Landesgartenschau Ein Park voller Möglichkeiten praxisorientiert um: Sie informierten sich an den verschiedenen Nutzgärten und ließen sich von den Schaugärten inspirieren, die zum Beispiel unter dem Motto Save Water Drink Riesling standen. Der Park bot lauschige Plätzchen mit Bewirtung sowie etwas Sport mit Frisbee und Stangengolf für die einen und zum Relaxen passende Liegestühle für die anderen. Besonders prominent war das Thema Bienen platziert. Imker zeigten mit ih- ren lebenden Schaukästen den Kreislauf der Bienen und gaben sachkundig Auskunft. Abschließend ging es unter dem Motto Riesling nach Eltville, wo bei wunderschönem Ausblick auf den Rhein und hervorragendem Essen der Jahresausflug seinen Ausklang fand. Die anderen Seiten Die harten Schalen brechen Willkommen in Gregors wundersamer Welt: Die Geschichte eines Außenseiters in unserer kalten Welt. Ein Kind, Gregor, das mit entwaffnender Ehrlichkeit und Offenheit die härtesten Schalen seiner Mitmenschen aufbricht - und am Ende so etwas wie Glück findet. Gregor ist anders und doch so liebenswert. Autorin Ulrike Herwig beschreibt ihn so hinreißend, dass man ihn als Leser sofort mag. Er kommt mit seiner Mutter zu Besuch bei deren Schwester und Ehemann. Die Mutter verunglückt, liegt im Koma. Und Tante Judith samt Göttergatte Achim sind zunächst überfordert. Doch Gregor bricht die harten Schalen auf - im gesamten Haus, sorgt für mehr Wohlbefinden auf allen Etagen, bringt einen alten Kauz zurück ins Leben und verschafft einer Migrantin samt Familie ein Gelände für ihre Hühner, die sie im Wohnzimmer versteckt. Und er rettet deren Tochter aus dem brennenden Keller - und sieht seine Mutter in den Wolken. Sie ist tot. Und Gregor findet ein Zuhause bei Judith und Achim. Ein wunderbares Buch über Menschlichkeit und Liebe. cri Ulrike Herwig: Das Leben ist manchmal woanders, dtv, 287 Seiten. ISBN:

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Kurz & Bündig Kurz & Bündig Wissenschaftsministerin gab Startschuss für bundesweit erstes forschungsunterstützendes klinisches Arbeitsplatz-

Kurz & Bündig Kurz & Bündig Wissenschaftsministerin gab Startschuss für bundesweit erstes forschungsunterstützendes klinisches Arbeitsplatz- Kurz &Bündig HÖHENFLÜGE GANZ DICHT AM BODEN. Entdecken Sie jetzt das John Cooper Works Exterieur Paket zu attraktiven Konditionen. DER MINI ONE 3-TÜRER Für nur 219,00 EURO. * 0,- Euro Anzahlung. MINI

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Was gibt es aufregenderes als

Was gibt es aufregenderes als Schullandheime und Lernorte auf dem Sonnenhof Was gibt es aufregenderes als einen Ausflug mit der Kindergartengruppe oder sogar einige Tage gemeinsam mit der ganzen Klasse auf einem Bauernhof zu übernachten.

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde,

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, 7/2013 13.09.2013 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, auch heute lasse ich Ihnen wenige Tage vor der Bundestagswahl am 22. September eine weitere Ausgabe meines Wahlkampfnewsletters Wahlkreis

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Oefentoets 5-VWO Periode 1

Oefentoets 5-VWO Periode 1 1. Schwache Substantive / Einwohner a. Ich kenne einen netten Franzosen. b. Wir kennen den Schweizer gut. c. Wir kennen die Schweizer gut. d. Ich habe Probleme mit der Aussprache der Engländer. e. Er hat

Mehr

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel Es ist das erfolgreichste Buch der Welt. Über kein anderes Werk wurde so viel geschrieben, so viel gedacht und gestritten wie über die Bibel. Für die

Mehr

1. FC Köln RheinEnergieSTADION

1. FC Köln RheinEnergieSTADION 1. FC Köln RheinEnergieSTADION 1/36 Ansprech-Partner 2/36 Ansprech-Partner Hier können Sie nach-fragen. Wenn Sie zum Beispiel wissen wollen: Wo Sie im Stadion am besten sitzen können. Wie Sie gut ins Stadion

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Das Projekt dauert drei Jahre:

Das Projekt dauert drei Jahre: Das Projekt dauert drei Jahre: Das Projekt dauert drei Jahre, bis Februar 2018. Das Geld für das Projekt bezahlen die Aktion Mensch und die Lebens hilfe Amberg-Sulzbach e. V. Text: Monika Ehrenreich, gar

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

WINTERFERIEN. Langeweile? Das muss nicht sein Schaut mal hier:

WINTERFERIEN. Langeweile? Das muss nicht sein Schaut mal hier: WINTERFERIEN Langeweile? Das muss nicht sein Schaut mal hier: Samstag, 11.02.2017 Sonderausstellung Sandmann, U-Boot, Sonni-Puppe 13:00 17:00 im Glasmuseum Sonntag, 12.02.2017 öffentliches Eislaufen mit

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Seniorenresidenz AUGUSTASTRASSE

Seniorenresidenz AUGUSTASTRASSE Seniorenresidenz AUGUSTASTRASSE WILLKOMMEN BEI CURANUM Oft sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied so groß machen. Ein freundliches Wort, eine Umarmung, ein herzlicher Händedruck: bei Curanum ist das

Mehr

Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer. Blumen im Januar? mäkelt Daniel. Muss das sein?

Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer. Blumen im Januar? mäkelt Daniel. Muss das sein? Blumen aus Kenia Die drei Geschwister Ulli, Daniel und Julia sitzen vor dem Haus und denken angestrengt nach. Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer noch kein Geschenk für sie. Schließlich

Mehr

Die schöne Hochsommerzeit im CeBeeF e.v. und mit der CeBeeF Fahrdienst ggmbh

Die schöne Hochsommerzeit im CeBeeF e.v. und mit der CeBeeF Fahrdienst ggmbh Die schöne Hochsommerzeit im CeBeeF e.v. und mit der CeBeeF Fahrdienst ggmbh Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Freizeitaktivitäten, am 25. Mai 2018 trat die neue EU-Datenschutzgrundverordnung

Mehr

Abenteuer Umwelt. Liebe Kinder, Hurra, Ferien!!! Liebe Eltern, liebe Kinder, 1. Ferienwoche

Abenteuer Umwelt. Liebe Kinder, Hurra, Ferien!!! Liebe Eltern, liebe Kinder, 1. Ferienwoche Hurra, Ferien!!! Liebe Eltern, liebe Kinder, wir frühstücken täglich um 9:00 Uhr (bitte gefüllte Brotdosen und Trinkflaschen mitgeben) und zu Mittag essen wir um 13:00 Uhr. Bis spätestens 10:00 Uhr möchten

Mehr

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift!

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag 10.00 Uhr bis 14 Uhr und 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Donnerstag bis Samstag 10.00 Uhr

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 7. JULI MITTWOCH, 8. JULI 19 Uhr SCHIRN

Mehr

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989 BIO ERLEBEN. GUT WULKSFELDE Bio-Hof seit 1989 Bio beginnt beim BaUErn UnSEre VeranSTaLTUnGEn 2017 wulksfelder KarTOFFELABEND in DER GUTSKÜCHE Donnerstag, den 26. Januar, 20 Uhr Genießen Sie ein außergewöhnliches

Mehr

Offene Behinderten Arbeit. Programm. von März bis Juni Für die Landkreise Ebersberg und Erding

Offene Behinderten Arbeit. Programm. von März bis Juni Für die Landkreise Ebersberg und Erding Offene Behinderten Arbeit Fr e i z e i t Programm von März bis Juni 2019 Für die Landkreise Ebersberg und Erding OBA Programm Juli bis Oktober 2017 Programm März bis Juni 2019 Was steht in diesem Heft:

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober

Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober Das Team vom Kindermuseum wünscht erholsame Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Wir bedanken uns für euren Besuch und eure Unterstützung in diesem Jahr und

Mehr

Veranstaltungen September 2017 im Speicher Seelingstädt und in unserem Dorf

Veranstaltungen September 2017 im Speicher Seelingstädt und in unserem Dorf ,, Veranstaltungen September 2017 im Speicher Seelingstädt und in unserem Dorf Dienstag 05.09.18.30 Uhr Töpfern im Speicher, Löwensaal Keramik in seiner schönsten Form. Es entstehen wunderschöne Unikate

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. SIE 1 CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. Sie wohnen am See. Sie trinken gern Schnaps. Sie arbeiten

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Zukunftsleitlinien für Augsburg Augsburgs Ziele nachhaltiger Entwicklung in einfacher Sprache Die Zukunftsleitlinien Auf der Erde leben viele Pflanzen und Tiere und wir Menschen. Wir Menschen tun oft Dinge,

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach September 2015 Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, 79215 Elzach Dienstag, 01. September 2015 um 14:15 Uhr Ausflug zum Gasthaus Landwassereck in Oberperchtal, Frau Gerwig und Herrn Wolters Mittwoch, 02.

Mehr

Die Welt hinter den Texten

Die Welt hinter den Texten Die Welt hinter den Texten Es ist das erfolgreichste Buch der Welt. Über kein anderes Werk wurde so viel geschrieben, so viel gedacht und gestritten wie über die Bibel. Doch egal, wie man zum Buch der

Mehr

7.Klasse. Modelltest (3) 1)Texterfassung! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester

7.Klasse. Modelltest (3) 1)Texterfassung! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr (2017-2018) / 2. Semester 7.Klasse Modelltest (3) Name: Klasse:.. 1)Texterfassung! Datum: Ich heiße Margit und bin sechzehn Jahre alt. Meine Freundin Lena und ich

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Erklärung zu dieser Version in einfacher Sprache Schwere Sprache ist schwer zu verstehen. Darum gibt es einfache Sprache. Wir möchten mit dieser Broschüre die Augsburger Zukunftsleitlinien so vermitteln,

Mehr

Wichtige Informationen!

Wichtige Informationen! August 2016 Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Weltläden und Gruppen, liebe Aktive im Fairen Handel, wir hoffen, dass alle einen schönen und entspannten Sommer hatten! Am Samstag starten wir

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 6 - März 2016 Mut zur Inklusion machen! ich bin martin hackl hurra ich lebe ich bin martin hackl ich bin 51 Jahre alt von 1973 bis 2014 habe ich in einer groß einrichtung gelebt dort wohnten nur menschen

Mehr

Hannover 96 HDI Arena

Hannover 96 HDI Arena Hannover 96 HDI Arena 1/35 Ansprech-Partner 2/35 Ansprech-Partner Hier können Sie nach-fragen Zum Beispiel wenn Sie wissen wollen: Wo Sie im Stadion am besten sitzen können. Wie Sie gut ins Stadion reinkommen.

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 2. JULI SONNTAG, 3. JULI 11 Uhr KINDERSTUNDE

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Deutschland schwimmt der bundesweite Aktionstag Individuelle Möglichkeiten nutzen - So kann s gehen!

Deutschland schwimmt der bundesweite Aktionstag Individuelle Möglichkeiten nutzen - So kann s gehen! Deutschland schwimmt der bundesweite Aktionstag Individuelle Möglichkeiten nutzen - So kann s gehen! Der 24. September 2016 ist bei vielen Schwimmvereinen ganz dick im Kalender angestrichen. An diesem

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten 23. bis 30. Juni 2018 Sunstar Boutique Hotel Albeina in Klosters Dorf Liebe Seniorinnen und Senioren der Pfarreien des Pastoralraums

Mehr

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Information in Leichter Sprache Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Menschen mit Behinderung sollen am Leben in der Gemeinschaft

Mehr

Herzlich willkommen! Regional-Planungs-Konferenz Ihre Ideen und Wünsche aus dem letzten Jahr. Und was aus ihnen geworden ist!

Herzlich willkommen! Regional-Planungs-Konferenz Ihre Ideen und Wünsche aus dem letzten Jahr. Und was aus ihnen geworden ist! Herzlich willkommen! Regional-Planungs-Konferenz 2015 In der Regional-Planungs-Konferenz im November 2014 ging es auch um das Thema Wohnen. Sie haben viele Wünsche und Ideen gehabt. Die wurden alle aufgeschrieben.

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag,Dienstag, Samstag und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Freitag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Fair Trade Town Bonn Mit Fairem Handel für mehr Gerechtigkeit

Fair Trade Town Bonn Mit Fairem Handel für mehr Gerechtigkeit Fair Trade Town Bonn Mit Fairem Handel für mehr Gerechtigkeit Als Fair Trade Town Perspektiven ermöglichen Kinderarbeit in Steinbrüchen, Brände in Nähereien, Selbsttötungen bei der Handyproduktion von

Mehr

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm!

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Liebe Eltern, liebe Kinder, München, den 25.04.2013 bereits zum dritten Mal laden wir ein zum Philipp Lahm Sommercamp für junge Leukämiepatienten/Innen. Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Dies

Mehr

Programm November 2017 bis Februar 2018

Programm November 2017 bis Februar 2018 Offene Behinderten Arbeit Te i l h a b e j e t z t in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm November 2017 bis Februar 2018 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine

Mehr