JAHRESPROGRAMM. Wanderungen Veranstaltungen. Schwarzwaldverein Bühlertal e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "JAHRESPROGRAMM. Wanderungen Veranstaltungen. Schwarzwaldverein Bühlertal e.v."

Transkript

1 JAHRESPROGRAMM 2018 Wanderungen Veranstaltungen Schwarzwaldverein Bühlertal e.v.

2 Wir sind gerne für Sie da Montag bis Freitag: 8:00 bis 18:30 Uhr Samstag: 9:00 bis 14:00 Uhr Bienenprodukte in ihrer schönsten Form. Verkostung unserer regionalen Erzeugnisse sind möglich Bühl Am Froschbächle 17 Tel: 07223/

3 1

4 Bühl: Eisenbahnstr. 6, Bühlertalstr. 139 Bühlertal: Haupstr. 17 Hauptstr

5 Leitung des Vereins 1. Vorsitzender: Jürgen Höll, Bühlertal, Liehenbachstr. 85, Telefon Vorsitzender: Albrecht Blumenthal, Bühlertal, Albert-Schneble- Str. 19, Telefon SchriftführerIn: Inge Blumenthal, Bühlertal, Albert-Schneble-Str. 19 Karl-Heinz Nöhl, Bühlertal, Eichwaldstr. 14a, Telefon Kassiererin: Brigitte Rübig, Hinterweg 6, Bühl-Altschweier, Telefon Wanderwarte: Rudi Karcher, Jürgen Höll Fachwart für Presse: Rainer Rübig, Telefon Obmann der Wegwarte: Ortsgruppenwegwarte: Naturschutzwart: Arbeitsausschuss für Wanderungen: Rechnungsprüfer: Ehrenmitglied: Karl-Heinz Nöhl Leo Seifermann, Karl-Heinz Nöhl, Klaus Schindler, Herrmann Vogel Adelbert Kraus Matthäus Störk, Karl-Heinz Nöhl, Jürgen Höll, Christa Martin, Brigitte Seifermann, Rudi Karcher Markus Vollmer, Leo Seifermann Ewald Müller 3

6 Liebe Wanderfreunde, laut Statistik gehören wir Wanderer im Schwarzwaldverein zu den 16 Prozent der Menschen der deutschen Bevölkerung, die regelmäßig mehrmals im Monat wandern. Interessant zu erfahren ist auch, dass in der Altersgruppe ab 60 Jahren regelmäßige Wanderer verstärkt vertreten sind. Dass Wandern fit hält, wissen wir schon lange. Wir wissen aber auch, dass Wandern bei uns im Schwarzwaldverein Bühlertal viel mehr ist, als nur die Beine bewegen und frische Luft einatmen. Unsere Wanderführer suchen in jedem Jahr interessante Ziele auf schönen Wegen aus und bereiten die Wanderungen so gut vor, dass sich alle darauf verlassen können, dass sie das Wandern genießen können, ohne sich um organisatorische Dinge sorgen zu müssen. Die Wegewarte in unseren Ortsgruppen pflegen die Wege, auf denen wir gehen. Was viele als Selbstverständlichkeit sehen, ist mit körperlichem, zeitlichem und oft auch finanziellem Einsatz verbunden. Dafür wollen wir uns bei unseren Wanderwarten und Wegewarten herzlich bedanken! Wandern in Gruppen ist nicht bei allen beliebt, zumindest nicht bei denen, die noch nie erlebt haben, wie gute Gespräche unterwegs die Wege verkürzen, wie menschliche Begegnungen und Kontakte Verbindungen schaffen und zum Wohlbefinden beitragen, nicht nur für Singles, denen sonst oft ein Gesprächspartner fehlt. Wir bei uns im Schwarzwaldverein Bühlertal pflegen mit unseren Veranstaltungen eine wertvolle Gemeinschaft, in der man sich wohlfühlen kann wie in einer Familie. Damit wir in jedem Jahr ein reiches Jahresprogramm anbieten können, brauchen wir Menschen, die sich um unseren Verein kümmern. Das ganze Jahr über nehmen sie Aufgaben wahr, damit der Verein funktioniert : Die Frauen und Männer im Vorstandsteam. Sie verwalten unsere Kasse, sie berichten in der Presse und pflegen unsere Homepage, sie ordnen die Bilder, die unsere Veranstaltungen dokumentieren, sie pflegen den Kontakt zu Ämtern, zu unserem Bezirk Hornisgrinde, zum Hauptverein in Freiburg und selbst zum Finanzamt. Ohne diese Kümmerer, diese Ehrenamtlichen, gäbe es keinen Schwarzwaldverein Bühlertal. Sie verdienen ebenfalls unseren Dank! Danken wollen wir allen unseren Mitgliedern, die oft schon seit Jahrzehnten dem Schwarzwaldverein treu geblieben sind, auch wenn sie nicht mehr mitwandern können oder wollen. Danken wollen wir auch wieder allen Firmen, Geschäften und Restaurants, die mit ihrem Inserat in unserem Jahresprogramm unseren Schwarzwaldverein finanziell unterstützen. Wir empfehlen deshalb al- 4

7 len unseren Mitgliedern und Gästen, sie bei der Vergabe von Arbeiten, beim Einkaufen oder Einkehren auszuwählen. Wenn Ihr das Jahresprogramm 2018 durchblättert und euch vielleicht überlegt, welche Veranstaltungen euch interessieren könnten und ob der Termin passt, dann hilft Euch der Rat des Dichters Horaz (65 8 v. Chr.): Der ideale Tag wird nie kommen. Der ideale Tag ist heute, wenn Ihr ihn dazu macht. In diesem Sinne wünsche ich allen viele ideale Tage im neuen Wanderjahr mit unserem Schwarzwaldverein! Bühlertal, im Dezember 2017 Jürgen Höll, Vorsitzender Jede und jeder von uns hat seine Rolle in der Welt. Vielleicht nehmen wir sie nicht ernst, weil sie so klein ist. Oder sie ist groß und wichtig und wir bekommen Angst vor ihrer Wichtigkeit. Nichts ist wichtiger für dich, als den Platz einzunehmen, den du hast, ihn zu bewohnen, ihn zu erfüllen. Du gehörst dazu: zu deiner Familie, zu deiner Gemeinschaft, zu deinem Ort, zu deinem Land. Auch da, wo du dich als Außenseiter fühlst, gehörst du dazu. Aus der Distanz siehst du die Dinge anders. Du bist ein Teil, ohne den etwas fehlte. ULRICH SCHAFFER 5

8 Höll, Vorsitzender GRANIT SANDSTEIN PORPHYR QUARZIT GNEIS JURAMARMOR BASALT KALKSTEIN KERAMIK BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG! Bühlertal, im Dezember 2015 Jürgen Höll, Vorsitzender Bei Versicherungen wollen Sie klare Verhältnisse AXA Generalvertretung Christoph Kohler ` Zollstr. 49, Rheinmünster Tel.: , Fax: agentur.kohler@axa.de Hauptstr. 151, Bühlertal Tel.: , Fax: agentur.kohler-buehlertal@axa.de 6

9 Wanderführer im Wanderjahr 2018 Rolf Gassenschmidt Telefon Jürgen Höll Telefon Rudi und Brigitte Karcher Telefon 7730 Edith Krumm Telefon Christa Martin Telefon Karl-Heinz Nöhl Telefon Brigitte und Rainer Rübig Telefon Klaus Schindler Telefon Leo und Brigitte Seifermann Telefon Matthäus Störk Telefon 7079 Josef und Hildegard Treml Telefon 07841/7945 Elfriede Tschan Telefon Dieter Walz Telefon Jahresprogramm 2018 Abkürzungen: GT = Ganztagswanderung 3 Punkte HT = Halbtagswanderung 2 Punkte MT = Mehrtagswanderung 7 Punkte (bis 4 Tage) 10 Punkte (ab 5 Tagen) Im Wanderjahr 2018 sind für das Wanderabzeichen in Silber 36 Punkte und für das Wanderabzeichen in Gold 50 Punkte erforderlich. JANUAR Krippenfahrt (Bezirk Hornisgrinde) Busfahrt und Besichtigung von Krippen Termin kurzfristig in der Presse Anmeldung bei Klaus Mohr, Telefon 07223/5565 7

10 6. 1. Sa HT Krippenwanderung Bosch-Brücke (Fahrgemeinschaften) Neuweier Steinbach Varnhalt - Neuweier Beginn: Uhr Gehzeit: 2 Stunden Führung: Edith Krumm 2 P Do Auf schmalen Brettern oder mit Schneeschuhen unterwegs Treffpunkt um 9.30 Uhr bei der Tourist-Information in Bühlertal Tourenführer: Rudi Karcher, Jürgen Höll 2 P So HT Winterwanderung (im Schnee) Bosch-Brücke (Fahrgemeinschaften) Wanderung je nach Schneelage im Höhengebiet oder im Tal Beginn: Uhr Gehzeit: 2 Stunden Führung: Leo Seifermann 2 P Do Auf schmalen Brettern oder mit Schneeschuhen unterwegs Treffpunkt um 9.30 Uhr bei der Tourist-Information in Bühlertal Tourenführer: Rudi Karcher, Jürgen Höll 2 P. FEBRUAR Betriebsbesichtigung Produktion der Mercedes LKW in Wörth (Termin und Treffpunkt werden in der Presse bekannt gegeben) Organisation: Dieter Walz 2 P Do Auf schmalen Brettern oder mit Schneeschuhen unterwegs Treffpunkt um 9.30 Uhr bei der Tourist-Information in Bühlertal Tourenführer: Rudi Karcher, Jürgen Höll 2 P.

11 Sa HT Winterwanderung (im Schnee) Bosch-Brücke (Fahrgemeinschaften) Wanderung je nach Schneelage im Höhengebiet oder im Tal Beginn: Uhr Gehzeit: 2 Stunden Führung: Karl-Heinz Nöhl 2 P. MÄRZ So GT Auf dem Ortenauer Weinpfad von Sasbachwalden bis Bühlertal Bosch-Brücke (Busfahrt) Sasbachwalden Obersasbach Lauf Neusatz Bühlertal Beginn: Uhr Gehzeit: 4 Stunden Führung: Rudi Karcher 3 P Fr Mitgliederversammlung Schwarzwaldverein Bühlertal, Uhr im Vereinslokal Grüner Baum Sa Bezirks-Frühjahrestagung So HT Durchs Neusatzer Tal Bosch-Brücke (Fahrgemeinschaften) Immenstein Neusatzeck Frankenbach Schleifhalt Heidenbach Immenstein Beginn: Uhr Gehzeit: 2 Stunden Führung: Matthäus Störk 2 P. APRIL Blütenwanderung (Termin,Treffpunkt und Wanderführer werden in der Presse kurzfristig bekannt gegeben) 2 P Mi HT Auf dem Grimmelshausen-Rundweg Tourist-Information (Fahrgemeinschaften) Friedhof Ulm Ullenburghalle Auenrain Grimmelshausen- Park Rathaus Renchen Kappeler Weg - Ulm Beginn: Uhr Gehzeit: 3 Stunden Führung: Christa Martin 2 P. 9

12 So GT Auf dem Panoramaweg in Baden-Baden Bosch-Brücke (Fahrgemeinschaften) Tiergarten Korbmattfelsen Waldhaus Batschari Yburg Lache Lichtental Beginn: Uhr Gehzeit: 4 Stunden Führung: Rudi Karcher 3 P. M A I 1.5. Di GT Maientour durch den neuen Gertelbachsteig Dr.-Schofer-Schule Schule Hof Wiedenbach neuer Gertelbachrundweg Kohlbergwiese Dr.-Schofer- Schule Beginn: Uhr Gehzeit: 3 Stunden Führung: Rudi Karcher 3 P MT Wandern rund um den Grand Ballon d Alsace 1. Tag: Auf den Grand Ballon d Alsace 2. Tag: Vom Lac d Alfeld auf die Ostseite des Grand Ballon 3. Tag: Drei-Seen-Tour 2 Übernachtungen im Hotel/Pension - 12 Teilnehmer Anmeldung bis Telefon: 07223/75682 (Anmeldegebühr: 30 ) Beginn: 7.00 Uhr Gehzeit (täglich) 5 bis 6 Stunden mit 800 Höhenmetern Treffpunkt: Parkplatz bei Nah und Gut, Bühlertal Führung: Rolf Gassenschmidt 7 P Mo HT Auf dem Kniebiser Heimatpfad Bosch-Brücke (Fahrgemeinschaften) Kniebis Abendwieshütte Jägerpfad Ellbachseeblick Räuberwegle - Kniebis Beginn: Uhr - Gehzeit: 3 Stunden Führung: Edith Krumm 2 P. JUNI So GT Zur Darmstädter Hütte und nach Hinterlangenbach Bosch-Brücke (Fahrgemeinschaften) Seibelseckle 10

13 Darmstädter Hütte Hinterlangenbach Brandhütte Seibelseckle Beginn: Uhr Gehzeit: 3,5 Stunden Führung: Leo Seifermann 3 P. 9./ Metzenhaldefest (OG Sasbach-Obersasbach) Sa Delegiertenversammlung (Hauptversammlung) des SCHWARZWALDVEREINS in Schluchsee Radwandern in Masuren Die OG Bühl lädt ein: Mit Bus und Radanhänger nach Masuren Anmeldung und Information: Lothar Tillenburg, Tel So GT Radtour nach Wissembourg und durch den Bienwald (Fahrgemeinschaften) Scheibenhardt auf dem Pamina-Radweg nach Wissembourg Oberottenbach Dierbach (Einkehr) Bienwald Scheibenhardt Beginn: 9.30 Uhr - 57 Kilometer Führung: Rainer und Brigitte Rübig 3 P Di HT Von der Gertelbach zum Immenstein Tourist-Information (Fahrgemeinschaften) Immenstein Schwarzwasen Denni Sickenwald neuer Gertelbachweg Gertelbachhütte Kohlmattenweg - Immenstein Beginn: Uhr Gehzeit: 3 Stunden Führung: Brigitte Seifermann 2 P. JULI 1.7. So HT Sausteigfest, 60jähriges Jubiläum der OG Ottenhöfen (Sternwanderung) (Termin und Treffpunkt werden kurzfristig bekannt gegeben) Führung: Jürgen Höll 2 P. 11

14 Wanderwoche im Kleinwalsertal 12 Aparthotel Kleinwalsertal in Mittelberg, Wanderungen in 3 Kategorien und Fahrten, Bergbahnticket für 8 Bergbahnen, Reisepreis p.p. incl. HP, Busfahrt und Nebenkosten im DZ: 410, im EZ 480. Verbindliche Anmeldung bis 31. März 2018 bei Rudi Karcher, Tel /7730, Anzahlung (200 p.p.) bei Anmeldung auf das Konto des Schwarzwaldvereins: IBAN: DE BIC: GENODE61ALR Verwendungszweck: Wanderwoche im Kleinwalsertal Organisation: Rudi und Brigitte Karcher 10 P So GT Auf dem Kunstweg und dem Jägerpfad Bosch-Brücke (Fahrgemeinschaften) Hilpertsau Reichenbachtal (Kunstweg) Reichental Jägerpfad - Hilpertsau Beginn: Uhr Gehzeit: 3 Stunden, 250 Höhenmeter Führung: Dieter Walz 3 P Do HT Rundwanderung bei Freudenstadt Tourist-Information (Fahrgemeinschaften) Lauterbadhütte Kienberg Rosengarten Beginn: Uhr Gehzeit: 2,5 Stunden Führung: Rainer Rübig 2 P. AUGUST 1.8. Mi HT Radtour durch die Rheinebene Oberweier Waldhägenich Breithurst Unzhurst Moos Hildmannsfeld Schwarzach (Einkehr) Stollhofen Leiberstung Weitenung - Oberweier Beginn: Uhr Fahrstrecke: 35 Kilometer Führung: Jürgen Höll 2 P So GT Konstanz am Bodensee Bosch-Brücke (Fahrgemeinschaften) Bühl Zugfahrt nach Konstanz Stadtführung in Konstanz Mittagessen

15 Schifffahrt durch die Konstanzer Bucht Bummeln am See Beginn: 7.00 (Bosch-Brücke) 7.15 Bahnhof Bühl Gehzeit: beliebig Organisation: Edith Krumm 3 P Mi HT Den Sonnenaufgang auf der Hornisgrinde erleben Tourist-Information (Fahrgemeinschaften) Mummelsee Hornisgrinde Bismarckturm Dreifürstenstein Hornisgrindeturm (Frühstück) - Mummelsee Beginn: 5.00 Uhr - Gehzeit: 2 Stunden Führung: Jürgen Höll 2 P MT Radwanderwoche Mit Schiff und Rad von Passau nach Wien -ausgebucht- Organisation: Rainer und Brigitte Rübig 10 P. SEPTEMBER So GT Radtour auf dem Mühlenradweg Urloffen Offenburg Zunsweier Schuttern Schutterzeller Mühle Dundenheimer Mühle Kittersburger Mühle (Einkehr) Willstätt- Urloffen Beginn: Uhr Fahrstrecke: 63 Kilometer Führung: Josef und Hildegard Treml 3 P Do HT Vom Mummelsee nach Hinterlangenbach Tourist-Information (Fahrgemeinschaften) Mummelsee Seibelseckle Hinterlangenbach (Einkehr im Auerhahn ) - Mummelsee Beginn: Uhr Gehzeit: 2,5 Stunden Führung: Klaus Schindler 2 P Do HT Auf dem Weinlehrpfad zum Ringelbacher Kreuz Tourist-Information (Fahrgemeinschaften) Waldulm Panoramaweg Ringelbacher Kreuz Ortenauer Weinpfad - Waldulm Beginn: Uhr Gehzeit: 3 Stunden Führung: Elfriede Tschan 2 P. 13

16 OKTOBER Mi GT Der Schwarzwaldverein beim kulinarischen Weinwandertag in Bühlertal Bosch-Brücke Haus des Gastes Engelssteig Emil- Kern-Hütte Wintereck Winzerpavillon Place Faverges Beginn: Uhr Gehzeit: 3 Stunden Führung: Rudi Karcher 3 P Sa Hornisgrindepflegetag So GT Zur Bergmesse auf dem Mehliskopf (Treffpunkt und Strecke werden in der Presse bekannt gegeben) Führung: Klaus Schindler 3 P Fr Bezirks-Herbsttagung OG Achern So GT Wandern im Pfälzer Wald Bosch-Brücke Beginn: 9.00 Uhr Gehzeit: 4,5 Stunden Führung: Rainer und Brigitte Rübig 3 P Mi GT Rund um Oberbühlertal Tourist-Information (Fahrgemeinschaften) Immenstein Buchkopf Pfriemenbuckel Eichwald Grasiweg Längenberg Sickenwald Immenstein Beginn: Uhr Gehzeit: 3,5 Stunden Führung: Klaus Schindler 3 P. NOVEMBER So HT Durch das Abtsmoor Bosch-Brücke (Fahrgemeinschaften) Oberbruch Abtsmoor Fatima- Gedenkstätte Oberbruch Beginn: Uhr Gehzeit: 2,5 Stunden Führung: Matthäus Störk 2 P. 14

17 Sa Jahresschlussfeier DEZEMBER Beim Längenberger Adventskalender (Termin und Treffpunkt werden kurzfristig in der Presse genannt) Auf dem Bühlertäler Sternenweg (Termin und Treffpunkt werden kurzfristig in der Presse genannt) Vereins- und Stammtischabende 2018 montags um Uhr im Vereinslokal Grüner Baum : 29. Januar - 3. September, 8. Oktober Mitten in der Natur am Immenstein Kerstin und Corinna Seiser Am Immenstein Bühl-Neusatz Telefon / info@gasthaus-immenstein.de Öffnungszeiten: Täglich von 11 Uhr bis 21 Uhr Durchgehend warme Küche Ruhetag: Donnerstag ganztägig und Freitag bis 17 Uhr 15

18 N E U Das»Bergfriedel«ist ein Ort für Gnussmenschen und Erholungssuchende. Es ist die exzellente, saisonale und kreative Küche seines Chefs Andreas Schäuble, die in diversen Gourmetführern ausgezeichnet wird. Die familiäre Atmosphäre des Hauses hat dem»bergfriedel«einen Ruf weit über die Region hinaus verschafft. Die Weinkarte mit über 1000 Positionen lässt keine Ihrer Wünsche offen und Ihr Besuch im»bergfriedel«wird zu einem Rendezvous der Sinne. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Fam. Andreas Schäuble Hotel und Restaurant»Bergfriedel«Superior Hotel Restaurant Landhaus Vinothek Catering Service Kochkurse Den Schwarzwald genießen, auf badische Art, über den Dächern von Bühlertal Andreas Schäuble Haabergstraße Bühlertal Tel / info@bergfriedel.de Warme Küche von 12 bis 14 Uhr und von bis 22 Uhr Montag und Dienstag geschlossen 16

19 Aus der Vereins Chronik 2017 Wir gedenken unserer verstorbenen Mitglieder Robert Schmidt, Manfred Kohler, Manfred Bäuerle, Josef Müller, Erwin Kist, Paul Huber, Albin Reinschmidt, Franz-Josef Wertenbruch Neue Mitglieder des Vereins Arno Geiges, Peter Bauernschmitt, Ilse Bauernschmitt, Marco Lütz, Friederike Lütz, Jürgen Pollex, Elisabeth Pollex Im Jahr 2017 wurden folgende Mitglieder geehrt: Mit dem Wanderabzeichen in Gold Maria Fritz, Günter Hartz, Jürgen Höll, Brigitte Karcher, Rudi Karcher, Rosemarie Kist, Werner Krumm, Edith Krumm, Christa Martin, Erika Müller, Peter Müller, Karl-Heinz Nöhl, Bernhard Reith, Maria Reith, Brigitte Rübig, Rainer Rübig, Ingrid Seebacher, Brigitte Seifermann, Leo Seifermann, Ingrid Sum, Hanni Vogel, Hermann Vogel, Hans-Jörg Wäldele, Waltraud Wäldele Mit dem Wanderabzeichen in Silber Ellen Braun, Manfred Huck, Geraldine Mocerino, Albrecht Müller, Marianne Müller, Annemarie Nöhl, Klaus Schindler, Waltraud Schindler, Sieglinde Stolz, Matthäus Störk, Dieter Walz, Ilona Walz Mit dem Treuezeichen für 40jährige Mitgliedschaft Gertrud Durst, Iris Kist, Marlene Vogel Mit dem Treuezeichen für 25jährige Mitgliedschaft Domenico Corapi, Teresa Schnurr, Jürgen Bäuerle Der Schwarzwaldverein Bühlertal bedankt sich bei den Vereinswegwarten und deren Helfer für die im Interesse unserer schönen Schwarzwaldheimat ehrenamtlich geleistete Arbeit. Weiterer Dank gilt der Forstbehörde und der Gemeindeverwaltung Bühlertal für ihre Unterstützung bei diesen Arbeiten. 17

20 Anschrift: Schwarzwaldverein Bühlertal e.v., Jürgen Höll, 1. Vorsitzender Liehenbachstraße 85, Bühlertal Bankkonto: Raiffeisenbank Altschweier IBAN: DE BIC: GENODE61ALR Jahresbeiträge: Einzelmitglieder: 24,00 Familien: 30,00 Jugendliche: 10,00 Firmen: 45,00 Folgende Mitglieder werden in die Familienmitgliedschaft einbezogen: 1. Familien mit Kindern (wie bisher) 2. Alleinerziehende 3. Partnerschaften Den Mitgliedsbeitrag zieht der Schwarzwaldverein Bühlertal nun mit der SEPA-Lastschrift mit Ihrem Mandat zu der Gläubiger- Identifikationsnummer DE44ZZZ von Ihrem Konto zum jeweils 25. März des Kalenderjahres ein. Fällt der Fälligkeitstag auf ein Wochenende oder einen Feiertag, verschiebt sich der Fälligkeitstag auf den nächst folgenden Werktag. Die Kündigung der Mitgliedschaft kann nur zum Jahresende erfolgen und muss schriftlich bis zum 1. Dezember beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden. Gemeinnützige, ehrenamtliche Arbeiten von den Mitgliedern des Vereins im Jahr 2017 Von den Wegwarten des Vereins und hilfsbereiten Mitgliedern wurden folgende gemeinnützige Arbeiten an Wanderwegen mit vereinseigenen Ruhebänken und den drei Schutzhütten des Vereins ausgeführt: 1. Die Ortsgruppenwege, die Wege mit gelber und blauer Raute und der Ortenauer Weinpfad wurden wandersicher bearbeitet. 2. Die bisherigen Wegschilder, Wegzeichen und die neuen Schilder an den neuen Standorten wurden laufend überprüft und fehlende oder beschädigte Schilder und Wegzeichen wieder ersetzt. 18

21 3. Der Weg mit der blauen Raute, der im Bereich der Gertelbach-Wasserfälle über Holzstege führt, wurde laufend auf die Begehbarkeit überprüft und die notwendigen Unterhaltungsarbeiten durchgeführt. 4. An den drei vereinseigenen Schutzhütten (Emil-Kern-Hütte, erbaut 1932, Schartenberghütte, erbaut 1969, Gertelbachhütte, erbaut 1973) waren Reinigungsarbeiten und kleine Reparaturen erforderlich. Richtlinien für die Teilnehmer an den Wanderungen und Fahrten! Die Bekanntgabe der Wanderungen und Fahrten mit den im Jahresprogramm fehlenden Angaben erfolgt immer rechtzeitig in den Gemeindenachrichten von Bühlertal und Altschweier sowie in den örtlichen Tageszeitungen. Wanderungen und Fahrten werden nur bei genügender Beteiligung durchgeführt. Änderungen gegenüber den Angaben im Jahresprogramm müssen vorbehalten werden. Die Teilnehmer werden gebeten, die Anordnungen der Wanderführer zu befolgen. Wer sich von der Wandergruppe entfernen will, muss dies zuvor dem Wanderführer mitteilen. Die Teilnahme an den Wanderungen und Fahrten erfolgt immer auf eigenes Risiko der Teilnehmer, sofern nicht die Haftpflichtversicherung des Hauptvereins für den Schaden aufkommt. Die Wanderführer sind vom Hauptverein haftpflichtversichert. Bei Fahrgemeinschaften bezahlen die Mitfahrer einen vom Wanderführer angegebenen Betrag, der nach der Streckenlänge bemessen wird, an die Autofahrer. Werben Sie Mitglieder für unserern Schwarzwaldverein, den ältesten Deutschen Gebirgs- und Wanderverein mit über Mitgliedern in mehr als 200 Ortsgruppen. Als Mitglied erhalten Sie kostenlos die Vereinszeitung Der Schwarzwald, außerdem können Sie verlagseigene Wanderkarten, Wanderführer und Bücher verbilligt beziehen und in den Wanderheimen zu ermäßigten Preisen übernachten. 19

22 20

23 21

24 Gasthof - Restaurant Engel Gasthaus Engel Hauptstr Bühlertal Tel / info@engel-buehlertal.de Gut bürgerliche Küche Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag, Freitag Uhr und Uhr Mittwoch und Samstag Uhr Sonntag Uhr Dienstag Ruhetag Für Gruppen auch Nachmittags auf Vorbestellung geöffnet. Hänferstr Bühl Tel: Kappelwindeckstr Bühl Tel: Hauptstr Bühlertal

25 Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen/wir unseren Beitritt zum Schwarzwaldverein e.v., Ortsgruppe Bühlertal als Firma 45,- Euro Jugendliche (r) 10,- Euro Familie 30,- Euro Einzelmitglied 24,- Euro 1. Person Vor- und Zuname Beruf geb. am 1. Person Vor- und Zuname Beruf geb. am 1. Kind Vorname geb. am 3. Kind Vorname geb. am 2. Kind Vorname geb. am 4. Kind Vorname geb. am 23 Straße Ort Telefon

26 SCHWARZWALDVEREIN BÜHLERTAL Liehenbachstraße 85, Bühlertal Gläubiger-Identifikationsnummer DE 44ZZZ Mandatdatsreferenz SEPA-Lastschriftmandat Ich ermächtige den Schwarzwaldverein Bühlertal Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Schwarzwaldverein Bühlertal auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Vorname und Name (Kontoinhaber) Straße und Hausnummer Postleitzahl und Ort / Kreditinstitut (Name und BIC) D E / / / / / IBAN 24 Datum und Unterschrift

27

28 Spar- und Kreditbank Bühlertal eg flexibel - kompetent - kundennah

Mi Auf schmalen Brettern oder mit Schneeschuhen unterwegs Treffpunkt um Uhr bei der Tourist-Information

Mi Auf schmalen Brettern oder mit Schneeschuhen unterwegs Treffpunkt um Uhr bei der Tourist-Information J A H R E S P R O G R A M M 2 0 1 7 JANUAR 6. 1. Fr HT Krippenwanderung Bosch-Brücke (Fahrgemeinschaften) Brahmsplatz in Lichtental, Kirche St. Bonifatius, Lichtental Kirche St. Josef - Stiftskirche Lichtentaler

Mehr

Ambulante Dienste Freizeitbereich

Ambulante Dienste Freizeitbereich Ambulante Dienste Freizeitbereich www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Wann erreichen Sie uns? Wir sind ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, das organisatorische Rahmenbedingungen

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Anmeldung für den Kindergarten

Anmeldung für den Kindergarten Anmeldung für den Kindergarten Hiermit melde ich/wir mein Kind ab dem (gewünschtes Aufnahmedatum) zum Kindergartenbesuch an. Name, Vorname des Kindes:. Geschlecht: Staatsangehörigkeit:.. Geb. Datum:..

Mehr

Bitte füllen Sie die Doppelkarte aus und senden Sie diese im Briefumschlag an:

Bitte füllen Sie die Doppelkarte aus und senden Sie diese im Briefumschlag an: Bitte füllen Sie die Doppelkarte aus und senden Sie diese im Briefumschlag an: Schwarzwaldverein Ortsgruppe Villingen e.v. Monika Burger - Vorsitzende Seb.-Kneipp-Strasse 1 78048 VS-Villingen Ich beantrage

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G 1. Vorsitzender Bernard Huckenbeck Sportwart Markus Blank Schwalbenweg 6 Tel: 08375-921303 Kassier Monika Huckenbeck B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G Ich beantrage für mich / für mein Kind die Mitgliedschaft

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

KURSPROGRAMM 2019 FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V.

KURSPROGRAMM 2019 FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. KURSPROGRAMM 2019 75175 PFORZHEIM, ST. - GEORGEN - STEIGE 65 TEL. 07231 / 39 25 32 u. 39 16 87 FAX 39 21 21 Inhaltsverzeichnis 1 Goldschmieden

Mehr

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Telefon: 07191/3531-40 oder 3531-26 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de julia.muehlbach@weissach-im-tal.de nadja.bachner@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Kernzeitbetreuung

Mehr

MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. KURSPROGRAMM PFORZHEIM, ST. - GEORGEN - STEIGE 65 TEL / u FAX

MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. KURSPROGRAMM PFORZHEIM, ST. - GEORGEN - STEIGE 65 TEL / u FAX FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. KURSPROGRAMM 2018 75175 PFORZHEIM, ST. - GEORGEN - STEIGE 65 TEL. 07231 / 39 25 32 u. 39 16 87 FAX 39 21 21 2 Allgemeine Informationen

Mehr

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich.

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich. Mitgliedsantrag geb. am: Straße: Nationalität: Tel. privat: Mobil: Familienstand: PLZ/Ort: Beruf: Tel. Arbeit: Email: Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum 01..20 (bitte Datum eintragen)

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

United help for CHILDREN

United help for CHILDREN Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Nastätten e.v. United help for CHILDREN Wenn wir die Welt verändern wollen, müssen wir damit bei den Kindern beginnen. Die THOMAS ENGEL-Stiftung trägt den Namen des in

Mehr

So bekommen Sie einen Kinderbetreuungsjob bei einer Kronberg Gmbh

So bekommen Sie einen Kinderbetreuungsjob bei einer Kronberg Gmbh Aufnahmeantrag Kinderhaus Hiermit beantragen wir (beantrage ich) die Aufnahme unseres Kindes (meines Kindes) in das Kinderhaus der Gemeinnützige Montessori Kronberg GmbH. Kind Geschlecht m w (n) Gesundheitliche

Mehr

Ambulante Dienste Familienentlastender Dienst

Ambulante Dienste Familienentlastender Dienst Ambulante Dienste Familienentlastender Dienst www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Unsere Angebote... Der Familienentlastende Dienst (FeD) ist ein ambulantes und flexibles Angebot der. Zu unserem

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung Anmeldung zur Ganztagesbetreuung an der Flattichschule Grünlandschule Kasteneckschule Beginn der Betreuung (Datum) Schuljahr 1. Daten des Kindes Name, Vorname Geburtsdatum Geschlecht: m w Das Kind besucht

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen der Einkaufsgemeinschaft für Bioprodukte und Naturwaren mein biotopia Feldscheide 1, 24625 Großharrie. Inhaber: Timo Ahlers, Kleinharrierstrasse 16, 24625 Großharrie. Mitglieder

Mehr

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen.

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen. Förderverein Wir brauchen Ihre um Ihre Kinder Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen. Unser Team besteht aus ehrenamtlichen

Mehr

Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen

Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen»Wir haben einen Traum von einer Gemeinschaft, in der wir einander helfen, in der jeder weiß, dass er nach Hilfe fragen darf.«europäische Union Hilfe von Haus

Mehr

C \. www.schwarzwaldverein-zell.com M... Wanderplan des Schwarzwaldvereins Zell im Wiesental e. V. für 2019 JANUAR 13.01. Gemütlicher Hock im DRK Heim Zell i. W. Bei Kaffee und Kuchen werden wir ab 15.00

Mehr

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den Schule am Geestmoor - Oberschule Rehden - Schulstraße 16 49 453 Rehden 05446 206370 Fax: 05446 206372959 E-Mail: rehden@schulnet.diepholz.de www.geestmoorschule.de An alle Eltern der Schülerinnen und Schüler

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte SV Kürnach 1946 e.v., Am Trieb 13, 97273 Kürnach Tel: 09367-2818, Fax: 09367-984640 BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Sportverein Kürnach 1946 e.v. unter Anerkennung der Satzung.

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich, Mitglied der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. zu werden. Ich erkenne die Satzung der mit allen Rechten und Pflichten

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr.

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr. SCL_Beitrittserklärung / Rev. 07 / 2014-02-04 Geschäftsstelle Montag 16.00-18.00 Uhr Mittwoch 9.30-11.30 Uhr Beitrittserklärung Mitgliedsnr. (wird von Geschäftsstelle ausgefüllt) Hiermit melde ich mich

Mehr

Mitmachen. lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern!

Mitmachen. lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern! Mitmachen lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern! ! Wenn Kinder heute lernen, die Natur zu lieben, empfinden sie es morgen als wichtige Aufgabe, sich für ihren Schutz einzusetzen. Helfen Sie mit,

Mehr

Heilpädagogisches Zentrum: Heilpädagogische KiTa-Gruppen

Heilpädagogisches Zentrum: Heilpädagogische KiTa-Gruppen Heilpädagogisches Zentrum: Heilpädagogische KiTa-Gruppen www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Betreuungszeiten und Kosten Wir begrüßen Sie herzlich in unseren heilpädagogischen KiTa-Gruppen des

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: 01.09.2017) Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

Das Wichtigste in Kürze:

Das Wichtigste in Kürze: Das Wichtigste in Kürze: Hallo! Wir begrüßen euch bei unserem gemeinsamen Eltern-Kind-Turnen und hoffen, dass wir viel Spaß zusammen haben werden! Nachfolgend noch ein paar Infos für die Begleiter: Das

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016 Absender: Ausfertigung für Ihre Unterlagen Abgabetermin: 30.04.2015 Tel: An die Email: Stadt Weilheim -Hauptamtz.Hd. Frau Pereira Tel: 07023/106-132 (vormittags) Marktplatz 6 Fax: 07023/106-199132 Email:

Mehr

Der Bürgerbahnhof www-ibisa-sachsenheim.de

Der Bürgerbahnhof www-ibisa-sachsenheim.de Der Bürgerbahnhof www-ibisa-sachsenheim.de Follow us on facebook hofsprojekt Nutzungsideen: 1. Wir bieten: Renovierung des hoferdgeschosses in Eigeninitiative unter Zuhilfenahme von ausgebildeten Fachhandwerkern

Mehr

Förderverein der Klausenbergschule Worms-Abenheim e. V.

Förderverein der Klausenbergschule Worms-Abenheim e. V. Liebe Eltern und Freunde der Klausenbergschule, wenn Sie diesen Flyer in der Hand halten und lesen, haben wir unser erstes Anliegen schon erreicht - Ihre Aufmerksamkeit. Wir möchten auf diesem Weg unsere

Mehr

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten)

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten) Beitrittserklärung und Einzugsermächtigung bitte vollständig ausgefüllt und unterschrieben im Freiumschlag an Geschäftsstelle Tulpenstr. 20 93326 Abensberg 1 Beitrittserklärung Jugendlicher Erwachsener

Mehr

Ihr Eintrag ins Gewerbeverzeichnis

Ihr Eintrag ins Gewerbeverzeichnis Ihr Eintrag ins Gewerbeverzeichnis Hiermit bestelle ich folgenden Eintrag auf www.breckerfeld-gefaellt.de Grundeintrag kostenlos Mitgliedereintrag (für Nichtmitglieder 50,- Euro jährlich) Medienpaket zusätzlich

Mehr

Heilpädagogisches Zentrum: Kooperative KiTa-Gruppen Mullewapp 1 & 2

Heilpädagogisches Zentrum: Kooperative KiTa-Gruppen Mullewapp 1 & 2 Heilpädagogisches Zentrum: Kooperative KiTa-Gruppen Mullewapp 1 & 2 www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Betreuungszeiten und Kosten Wir begrüßen Sie herzlich in unseren kooperativen KiTa- Gruppen

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Stand: 01.09.2017 Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

2

2 1 2 3 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd. Nr. 20 06.2017 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd.

Mehr

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag Förderverein Bildung in Kindergarten und Betreuungsvertrag zwischen dem Förderverein Bildung in Kindergarten und und Name der Eltern des Kindes, ggf. Sorgeberechtigten: Name, Vorname: Geburtsdatum: Anschrift:

Mehr

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Mi www.germania-geyen.de Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Jugendabteilung Aufnahmeantrag Hiermit erkläre ich meinen Beitritt in den SC GERMANIA 1932 GEYEN

Mehr

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund Bismarckstraße 2 25421 Pinneberg Tel. 04101 / 20 78 88 Fax 04101 / 370 89 12 post@mv-pinneberg.de www.mv-pinneberg.de Mitgliedschaft im Mieterverein Pinneberg Sehr geehrter Interessent, wir danken für

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Mitgliedschaft Familienbeitrag (inkl. 1 Kind unter 18 Jahren) weiteres Kind unter 18 Jahren Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre * Erwachsene

Mehr

1. Persönliche Angaben : Ich beantrage für mich / den Minderjährigen ( nicht zutreffendes streichen ) Name :

1. Persönliche Angaben : Ich beantrage für mich / den Minderjährigen ( nicht zutreffendes streichen ) Name : Aufnahmeantrag Ohe Tal Schützen Aicha vorm Wald e.v. 1. Persönliche Angaben : Ich beantrage für mich / den Minderjährigen ( nicht zutreffendes streichen ) Name : Vorname : Straße : PLZ / Wohnort : Geb.

Mehr

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand )

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand ) Seite 1 von 5 J UGEND-KULTUR-AKADEMIE I LSFELD B I L D U N G / K Ö N N E N / K U N S T Geschäftsstelle: Benzengasse 11, 74232 Abstatt, Vorsitzender Herr W. Absolon 07062-6629790 info@jugend-kultur-akademie.de

Mehr

für das Betreuungsjahr 2016 / 2017

für das Betreuungsjahr 2016 / 2017 , Anmeldung in der Mittagsbetreuung für das Betreuungsjahr 2016 / 2017 Gemeinde Hebertshausen Mittagsbetreuung Leitung: Frau Theobald Tel:08131/6665038 E-Mail: schulhort@hebertshausen.net (Bitte leserlich

Mehr

KIT Sport-Club 2010 e.v.

KIT Sport-Club 2010 e.v. KIT Sport-Club 2010 e.v. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Alexander Woll 2. Vorsitzender: Dr. Ulrich Breuer 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Horst Hippler Geschäftsführer: Dr. Dietmar Blicker Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club

Mehr

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Gemeinsam sichern wir die Zukunft des DB Museums Wir bedanken uns herzlich bei allen Unternehmen und Privatpersonen, die unsere Arbeit mit Spenden, Sponsoring und Förderung unterstützen. Kontakt Frank

Mehr

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer/Vorderpfalz e.v. Maximilianstr.41 67346 Speyer Tel. 06232-620190 Fax 06232-620193 Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Frau Sara Meier Telefon: 07191/3531-40 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung

Mehr

Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft:

Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft: 1/5 An die Deutsche Statistische Gesellschaft 15230 Frankfurt (Oder) Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft: Weiblich

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform Martin-Luther-Grundschule Niederschelderhütte

Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform Martin-Luther-Grundschule Niederschelderhütte Grundschule Niederschelderhütte Martin-Luther-Schule - - Tel.: 0271-353768 Fax: 0271 3829859 E-Mail: gsmudersbach@t-online.de www.gsmudersbach.de zur Sehr geehrte Eltern, mit diesem Schreiben erhalten

Mehr

IG BAU mwelt erleben 21. April 2018 ins Jugendwaldheim Bergern

IG BAU mwelt erleben 21. April 2018 ins Jugendwaldheim Bergern IG BAUmwelt erleben Dein Job ist dir nicht egal? Du willst dich aktiv einbringen? Du weißt aber nicht wie? Dann komm am 21. April 2018 ins Jugendwaldheim Bergern IG BAUmwelt erleben Komm zu uns. Wir reden

Mehr

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Sehr geehrte Eltern, Im Folgenden sehen Sie den voraussichtlichen Stundenplan, der der OGTS im nächsten Schuljahr zugrunde liegt. Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich eine flexible Anmeldung für einzelne

Mehr

marego. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. Einfach ankommen.

marego. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. Einfach ankommen. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION marego. Einfach ankommen. Magdeburger Regionalverkehrsverbund www.marego-verbund.de Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. DAS BESTE AB 65 Kennen

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule (Stand: 01.09.2017) Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon

Mehr

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v.

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Die Musik aber ist der wichtigste Teil der Erziehung: Rhythmen und Töne dringen am tiefsten in die Seele und erschüttern sie am

Mehr

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V.

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V. GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT Vitanas Freundeskreis e. V. Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt. COMEDIAN HARMONISTS WARUM EHRENAMTLICH TÄTIG SEIN? Sie möchten

Mehr

Wenn viele Menschen gemeinsam gehen, entsteht ein Weg Afrikanisches Sprichwort

Wenn viele Menschen gemeinsam gehen, entsteht ein Weg Afrikanisches Sprichwort Wenn viele Menschen gemeinsam gehen, entsteht ein Weg Afrikanisches Sprichwort Aufgaben des Fördervereins Seit seiner Gründung 1977 unterstützt der Förderverein die Schülerinnen und Schüler der Löchterschule

Mehr

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928 Ich bitte um Aufnahme in den Sportverein VfL Kloster Oesede 1928 e.v. Name: Geb. - Datum: Postleitzahl: Vorname: Straße: Wohnort: Tel. Nr.: E-Mailadresse: Geschäftsstelle Mandatsreferenz (Mitgliedernummer)

Mehr

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Fulda e.v. United help for CHILDREN United help Wenn wir die Welt verändern wollen, müssen wir damit bei den Kindern beginnen. www.thomasengel-stiftung.org Die Stiftung

Mehr

Umwelt - Gesundheit - Soziales Lecker und Gesund Qigong, gemeinsames Kochen, Weisheiten der Chinesischen Ernährungslehre für den Alltag

Umwelt - Gesundheit - Soziales Lecker und Gesund Qigong, gemeinsames Kochen, Weisheiten der Chinesischen Ernährungslehre für den Alltag Lecker und Gesund Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Die Chinesische Ernährungslehre existiert bereits seit Jahrtausenden und wird noch heute so in (Heil-)Kliniken eingesetzt. Diese möchten

Mehr

Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020

Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020 Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020 Grundschulbetreuung 2019/2020 Dokument Regelmäßigkeit Abgabeort Abgabeart Abgabeschluss - Anmeldeformular einmal für gesamte Schulzeit

Mehr

Betreuungsvertrag für das Schuljahr 2018/2019

Betreuungsvertrag für das Schuljahr 2018/2019 Betreuungsvertrag für das Schuljahr 2018/2019 Die Betreuende Grundschule Kölln-Reisiek e.v. (im Folgenden Verein genannt) sowie Name d. Erziehungsberechtigten Anschrift Telefon schließen den folgenden

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865 Aufnahmeantrag als förderndes Mitglied Ich,,, Name Vorname geboren am: wohnhaft in Straße, Nr. Plz Ort Telefon E-Mail möchte ab dem förderndes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plech e.v. werden. Mein

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v. Aufnahmeantrag in die Langenseifen Name: Vorname: Geboren am: PLZ: Wohnort: Straße: Telefon: Mobil: E-Mail: Hiermit möchte ich, ab dem der Freiwilligen Feuerwehr Langenseifen, als 9,00 jährlich Die aktive

Mehr

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V.

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Wir brauchen viele und starke Freunde und Förderer für unsere Schule, um die Lern- und Lebensbedingungen der Kinder in der Schule optimal zu gestalten.

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum Jahrgangsstufe

Mehr

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax: Wohnanschrift:

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax:   Wohnanschrift: Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Haus- und Grundbesitzerverein e.v. Kitzingen p.a. Rechtsanwalt Markus Hauerstein, Friedrich-Ebert-Straße 14, 97318 Kitzingen (1. Vorstand) für

Mehr

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener 1Beitrittserklärung Firma / Institution / Behörde / Verein T T M M Straße, Hausnummer / Postfach PLZ ugendlicher Erwachsener Ort Hinweis: Bei Übertritt oder Mehrfachmitgliedschaft ist zusätzlich die Anlage

Mehr

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Prävention Foto: Clipdealer Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Ausgebrannt sein ist ein Zustand emotionaler und körperlicher Erschöpfung. Mangelnde Anerkennung,

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Prävention Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Ausgebrannt sein ist ein Zustand emotionaler und körperlicher

Mehr

WANDERPROGRAMM SCHWARZWALDVEREIN TODTNAU e.v.

WANDERPROGRAMM SCHWARZWALDVEREIN TODTNAU e.v. WANDERPROGRAMM 2017 SCHWARZWALDVEREIN TODTNAU e.v. WANDERPROGRAMM 2017 De Wald im junge Blätterchleid, e Chriesibaum, wo Blüete trait, e Bach im Schlüsselblüemlidahl un s Immesumme überall. Gerhard Jung

Mehr

Programm: NEU!!!! Sau am Spieß. Unser Sommerfest findet bei jedem Wetter statt. Großes Lagerfeuer mit Abschlußfeuerwerk

Programm: NEU!!!! Sau am Spieß. Unser Sommerfest findet bei jedem Wetter statt. Großes Lagerfeuer mit Abschlußfeuerwerk auf unserem Sportgelände: Schleißweg 1 in Kleinschwarzenlohe Programm: Fußballspiele Steel-Dart-Vorführung Turnen Judovorführung Kino Stockbrot Torwandschießen Geschicklichkeitsturnier Leichtathletik Dreikampf

Mehr

Kindergarten Mindelzwerge Stadt Burgau

Kindergarten Mindelzwerge Stadt Burgau 03/2017 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kindergarten Mindelzwerge Stadt Burgau Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Titel Straße u. Nr. PLZ / Ort Ortsteil

Mehr

Angelsportverein Sindelfingen e.v. Maichinger Straße 121, Sindelfingen, Tel.:

Angelsportverein Sindelfingen e.v. Maichinger Straße 121, Sindelfingen, Tel.: Maichinger Straße 121, 71067 Sindelfingen, Tel.: 07031-803636 Gläubiger ID: DE36ZZZ00000937990 IBAN: DE47603900000028370007 BIC: GENODES1BBV Aufnahmeantrag Familienname:...... Vorname:... Straße:......

Mehr

VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE E. V. ORTSGRUPPE MUTTERSTADT / PFALZ

VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE E. V. ORTSGRUPPE MUTTERSTADT / PFALZ VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE E. V. ORTSGRUPPE MUTTERSTADT / PFALZ Aufnahmeschein Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum "Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Mutterstadt e.v." Anrede*....

Mehr

Heimat bewahren Naturschutz fördern Gemeinsam gestalten. Werden Sie Mitglied!

Heimat bewahren Naturschutz fördern Gemeinsam gestalten. Werden Sie Mitglied! Heimat bewahren Naturschutz fördern Gemeinsam gestalten Werden Sie Mitglied! Die Natur braucht Schutz Die Biologische Station Krickenbecker Seen steht für den Erhalt bedrohter Lebensräume und Arten. Seit

Mehr

Gemeinsam mehr bewegen

Gemeinsam mehr bewegen Gemeinsam mehr bewegen Mitglied werden und pro familia unterstützen 50 1968 2018 pro familia NRW Jede(r) hat das Recht auf Information und Bildung im Zusammenhang mit Familienplanung und Sexualität. pro

Mehr

Zwischen dem "Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V." Gesetzliche/r Vertreter...

Zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V. Gesetzliche/r Vertreter... Zwischen dem "Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V." - im folgenden Verein genannt - und Name des Kindes... Klasse... Anschrift...... Gesetzliche/r Vertreter... - im Folgenden

Mehr

Unternehmungen im Juli...2. Sonnenuntergang-Nachtwanderung...2. Familientour: Ins Bären und Wolfsgehege nach Bad Rippoldsau...2

Unternehmungen im Juli...2. Sonnenuntergang-Nachtwanderung...2. Familientour: Ins Bären und Wolfsgehege nach Bad Rippoldsau...2 Wanderprogramm Juli Dezember 2017 Schwarzwaldverein Baden-Baden Inhaltsverzeichnis Unternehmungen im Juli...2 Sonnenuntergang-Nachtwanderung...2 Familientour: Ins Bären und Wolfsgehege nach Bad Rippoldsau...2

Mehr

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule Bitte beachten Sie: Abgabe des Anmeldeformulars bis spätestens 30.04.2019 Warten Sie bitte nicht auf die

Mehr

SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung

SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung Hiermit beantrage ich mich verbindlich zu einem Kursangebot des SV Gerstetten 2012 e.v. an Name, Vorname: Straße: PLZ, Ort: Geburtsdatum: Geburtsort: Telefon-Nr.:

Mehr

verein zur förderung der kirchenmusik in stuttgart-heslach e.v.

verein zur förderung der kirchenmusik in stuttgart-heslach e.v. c/o Hermann Köber Elsterstaffel 7 70199 Stuttgart in stuttgart heslach e.v. Bitte in ausreichend frankiertem Fensterumschlag senden an: das singen im chor gehört zu meinen ersten und prägendsten musikalischen

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine moderate Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den

Mehr

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Formular 09/2018 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Straße u. Haus-Nr. PLZ / Ort

Mehr

Gassigehen im Tierheim Siegen

Gassigehen im Tierheim Siegen Gassigehen im Tierheim Siegen Alles, was man wissen muss!! Hallo liebe Gassi-Geherin, lieber Gassi-Geher, wir freuen uns, dass Sie sich dazu entschlossen haben, mit unseren Tierheimhunden Gassi zu gehen.

Mehr

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim.

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim. Frank Demmler Zikadenweg 6 70439 Stuttgart-Zuffenhausen Tel.: 0151-25274728 email: frank_demmler@yahoo.de Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme

Mehr

#100%GRÜNWEISSDASSINDWIR# Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche. Kind / Jugendliche. Vorname: Geburtsdatum: Anschrift:

#100%GRÜNWEISSDASSINDWIR# Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche. Kind / Jugendliche. Vorname: Geburtsdatum: Anschrift: Kind / Jugendliche Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche Geburtsdatum: Anschrift: Gesetzlicher Vertreter Anschrift: Kontaktmöglichkeit Telefon / Handy: E-Mail Adresse: Seite

Mehr

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018)

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018) Verein zur Schulkinderbetreuung in der Marxheimer Schule e.v. Rückgabe des Antrages an: Schulkinderhaus Marxheim (Büro) Mittelstraße 10b, 65719 Hofheim Tel.: 06192/9596746 E-Mail: Verwaltung@betreuungsverein-marxheim.de

Mehr

Förderverein. Grundschule Hagenbach E.V. c/o Grundschule Hagenbach Ohrnberger Straße Bad Friedrichshall

Förderverein. Grundschule Hagenbach E.V. c/o Grundschule Hagenbach Ohrnberger Straße Bad Friedrichshall Nachname, Vorname (Kontoinhaber/in) Geburtsdatum Straße und Hausnummer PLZ und Wohnort Telefon (evtl. mobil) Ort, Datum Unterschrift Kunde Förderverein Grundschule Hagenbach e.v. c/o Grundschule Hagenbach

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Aktualisierung/Datenabgleich, Sepa-Lastschriftmandat und Einwilligung in die Datenverarbeitung

Aktualisierung/Datenabgleich, Sepa-Lastschriftmandat und Einwilligung in die Datenverarbeitung Seite 1 von 5 Vorsitzender: Theo Borgans - Heidestraße 29-52538 Selfkant-Süsterseel Geschäftsanschrift: KG "De Kleischötte" - Suestrastraße 63-52538 Selfkant-Süsterseel Aktualisierung/Datenabgleich, Sepa-Lastschriftmandat

Mehr

Werde Mitglied beim GHW

Werde Mitglied beim GHW Werde Mitglied beim GHW Eine starke Gemeinschaft der Betriebe aus Wäschenbeuren und dem umliegenden Wirtschaftsraum unter dem Hohenstaufen Sie sind bei uns herzlich Willkommen Als Selbständiger, egal ob

Mehr

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING zwischen Functional Fit Kleiststraße 7 89077 Ulm und Name: Mitgliedsnummer: Straße/Nr.: Telefon: Vorname: Vertragsnr: PLZ/Ort: Geburtsdatum: E-Mail: VERTRAGSBEDINGUNGEN 1.

Mehr