Ausleihbare Ganztexte ab 5. Klasse

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausleihbare Ganztexte ab 5. Klasse"

Transkript

1 1 Ausleihbare Ganztexte ab 5. Klasse Lektüre im Unterricht Schuljahr 2015 / 2016

2 2

3 3 Ausleihbedingungen und hinweise: Für die Ausleihe von Medienkisten, Ganztexten und ähnlichen Medienzusammenstellungen für den pädagogischen Dienstgebrauch ist ein Bibliotheksausweis mit pädagogischem Nachweis (sog. Lehrerausweis) erforderlich. Sie finden den Vordruck Nachweis über pädagogische Tätigkeit, den Sie für die Ausstellung eines Lehrerausweises benötigen, am Ende dieses Kataloges. Bitte geben Sie bei jeder Bestellung die Nummer des Bibliotheksausweises an. Bestellungen bzw. Ausleihen ohne Bibliotheksausweis sind nicht möglich. Sie müssen Medien der SBA vor der Ausleihe telefonisch oder per bestellen. Die Ausleihe erfolgt kostenlos. Die Leihfrist für entliehene Medienkisten beträgt vier Wochen, für entliehene Klassensätze sechs Wochen. Eine Verlängerung der Leihfrist ist nur bei der Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle möglich, bitte rufen Sie rechtzeitig vor Ablauf der Leihfrist an. Die Leihfrist kann um zweimal zwei Wochen bei Medienkisten und zweimal drei Wochen bei Ganztexten verlängert werden, solange die Medien nicht vorbestellt sind. Während der Sommerferien ist eine Ausleihe nicht möglich. Eine Reservierung von Medien zu einem bestimmten Termin ist nicht möglich. Für beschädigte oder verlorene Bücher müssen Sie Buchersatz leisten. Die Weitergabe der Medien an KollegInnen ist nicht gestattet. Bei Rückgabe unvollständige Medienkisten werden nicht zurückgebucht, bitte reichen Sie fehlende Medien umgehend nach. Bitte bringen Sie zum Abholen bestellter Medien Ihren Bibliotheksausweis mit, in einigen Bibliotheken ist die Ausleihe von Medien nur noch über eine Selbstverbuchungsanlage möglich, ohne Ausweis erhalten Sie keine Medien! Bestellung von Texten und Medienkisten: telefonisch per FAX per stadtbibliothek.sba@mannheim.de Sie können zu folgenden Zeiten bestellen: Mo, Di, Mi, Do 8:30-15:30, Fr 8:30-11:30 Uhr Außerhalb der Bestellzeiten oder bei Abwesenheit der Bibliotheksmitarbeiter können Sie Ihren Bestellwunsch auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Sie werden dann über Verfügbarkeit und Ausleihzeitraum des gewünschten Textes bzw. der gewünschten Medienkiste telefonisch oder per informiert. Abholung bestellter Texte und Kisten und Rückgabe zu folgenden Zeiten im Dalberghaus (N 3, 4): Di, Mi, Do 13:00 18:00 Uhr, Fr 11:00 18:00 Uhr, 1. Sa im Monat 10:00-14:00 Uhr Möglich ist auch die Abholung und Rückgabe in jeder Zweigstelle der Stadtbibliothek, die Anschriften finden Sie auf Seite 51 des Verzeichnisses.

4 4 Unsere Informations-Angebote: Weitere Kataloge (Ganztexte für Grundschulen, Ganztexte ab der 5. Klassenstufe, sowie Medienkisten für Kindergarten und Vorschule, für Grundschule oder für weiterführende Schulen) stellen wir Ihnen bei Bedarf gerne zur Verfügung. Sie erhalten die Listen auch in allen Zweigstellen der Stadtbibliothek Mannheim. Die Anschriften finden Sie auf Seite 51 dieses Katalogs. Sollten Sie Fragen zum Angebot und nach weiteren Leistungen der Bibliotheken im Schulbereich haben, geben wir Ihnen gerne Auskunft. Ihre Anregungen und Wünsche sind stets willkommen! Birgit Gaßmann-Fricke Schulbibliothekarische Arbeitsstelle der Stadtbibliothek Mannheim _ Zeichenerklärung: NEU LK DVD Englisch für Kinder Indianer NEU neu im Bestand der ausleihbaren Ganztexte gekürzte, einfache Texte für leseschwache Schüler, z.t. mit Aufgaben und Textverständnisfragen ANTOLIN: Interaktive Leseförderung mit Das Buchportal für Schüler der Klasse LK DVD zum Text entleihbare Unterrichtsmaterialien von verschiedenen Verlagen und Institutionen zum Text entleihbare Literatur-Kartei vom Verlag an der Ruhr Literaturverfilmungen zur Begleitung der Lektüre englischsprachige Bücher Medienkisten: Zusammenstellung verschiedener Medien zu einem Thema oder einer Person Inhalt und des Buches in Stichworten

5 5 AUTORENREGISTER A Arjouni, Jakob. Cherryman jagt Mister White B Bach, Tamara. Marsmädchen Bieniek, Christian. Immer cool bleiben Biernath, Christine. Nicht mit mir! Boie, Kirsten. Man darf mit dem Glück nicht drängelig sein - Leseprojekt Boie, Kirsten. Moppel wär gern Romeo Boie, Kirsten. Nicht Chicago. Nicht hier Boie, Kirsten. Nicht Chicago. Nicht hier - Leseprojekt Brecht, Bertolt. Mutter Courage und ihre Kinder BunteZungen_WorteFluss Buschendorff, Florian. Vom Außenseiter zum Superstar D Dahl, Roald. Matilda Defoe, Daniel. Robinson Crusoe DiCamillo, Kate. Despereaux Doyle, Arthur C. The Speckled Band Dürrenmatt, Friedrich. Besuch der alten Dame Dürrenmatt, Friedrich. Die Physiker Dürrenmatt, Friedrich. Der Richter und sein Henker Dürrenmatt, Friedrich. Der Verdacht Dunker, Kristina. Helden der City Dunker, Kristina. Helden der City - Leseprojekt E Ende, Michael. Der satanarchäolügenialalkohöllische Wunschpunsch F Fährmann, Willi. Es geschah im Nachbarhaus Fährmann, Willi. Das Feuer des Prometheus Fährmann, Willi. Der überaus starke Willibald Färber, Werner. Wie viele Level hat dein Leben? Faridi, Ben. NM² und die gestohlene Inkamaske Frank, Anne. Anne Frank Tagebuch Frey, Jana. Höhenflug abwärts Frey, Jana. Radikal Frey, Jana. Sackgasse Freiheit Frisch, Max. Andorra Frisch, Max. Biedermann und die Brandstifter G Gavalda, Anna. 35 Kilo Hoffnung Gehm, Franziska. Dem Mammut auf der Spur Geihs, Steffi. Tina ist verliebt Geisler, Dagmar. Bleibt locker, Leute! Geisler, Dagmar. 17 ½ Methoden Tim Birkmann um die Ecke zu bringen... 40

6 6 Green John. Margos Spuren Grün, Max von der. Vorstadtkrokodile H Haddon, Mark. Supergute Tage oder die sonderbare Welt des Christopher Boone Härtling, Peter. Ben liebt Anna Härtling, Peter. Oma Härtling, Peter. Das war der Hirbel Hannam, Joyce. The Death of Karen Silkwood Herrndorf, Wolfgang. tschick Hetmann, Frederik. Die Nacht, die kein Ende nahm Holler, Renee. Rettet den Pharao Holtei, Christa. Der Pfefferdieb Hunter, Erin. Warrior Cats - In die Wildnis I / J Jacobsson, Anders. Berts gesammelte Katastrophen Johnson, Pete. Wie man 13 wird und überlebt K Kästner, Erich. Das doppelte Lottchen Kästner, Erich. Emil und die Detektive Kästner, Erich. Das fliegende Klassenzimmer Kästner, Erich. Das fliegende Klassenzimmer - Leseprojekt Kästner, Erich. Konferenz der Tiere Karr & Wehner. Feuerspiele Kaster, Armin. Ich hab schon über 500 Freunde Kaster, Armin. Den Kleinen verkloppen wir mal wieder! Kastura, Thomas. Warten aufs Leben Keller, Gottfried. Kleider machen Leute Keller, Volker. Die Kinder des Kesselflickers Kerner, Charlotte. Blueprint Blaupause Kerr, Judith. Als Hitler das rosa Kaninchen stahl Kindler, Wolfgang. Dich machen wir fertig! Kinney, Jeff. Von Idioten umzingelt Klages, Simone. Wolle und Rosie Kordon, Klaus. Die Einbahnstraße Kühn, Frauke.... trägt Jeans und Tennisschuhe Kuhn, Wolfgang. Mit Jeans in die Steinzeit Kuijer, Guus. Wir alle für immer zusammen Kuijer, Guus. Wir alle für immer zusammen Leseprojekt L Ladiges, Ann. Hau ab, du Flasche! Laird, Elizabeth. Geheime Freundschaft Lange, Kathrin. Das graue Volk Le Huray, Judith. und jetzt sehen mich alle! Lechner, Auguste. Die Abenteuer des Odysseus Lenk, Fabian. Der Mönch ohne Gesicht Lenk, Fabian. Der Mönch ohne Gesicht Leseprojekt Lewy, Bernhard. Was ist los mit Paul?... 34

7 7 Liebers, Andrea. Spuk in Mannheim Liebers, Andrea. Spurensuche in der Nacht Lindgren, Astrid. Ronja, Räubertochter Lindgren, Astrid. Ronja Räubertochter Leseprojekt London, Jack. Wolfsblut M Maar, Paul. Lippels Traum Maar, Paul. Lippels Traum - Leseprojekt McCombie, Karen. Love is the Drug Meißner-Johannknecht, Doris. Geisterhaus Mous, Mirjam. Boy N Noack, Hans-Georg. Rolltreppe abwärts Nöstlinger, Christine. Der TV-Karl Nur wegen eines Mädchens! O Obrist, Jürg. Klarer Fall!? O Dell, Scott. Insel der blauen Delphine P Pauls, Wolfgang. Kommissar Spaghetti und das Schwein im Lehrerzimmer Pausewang, Gudrun. Die letzten Kinder von Schewenborn Pausewang, Gudrun. Die Wolke Philipps, Carolin. Martin unter Druck Philipps, Carolin. Milchkaffee und Streuselkuchen Press, Hans J. Die Abenteuer der schwarzen Hand Pressler, Mirjam. Bitterschokolade Preußler, Otfried. Krabat R Reiniger, Rike. Wolfsliebe Rhue, Morton. Ich knall euch ab Rhue, Morton. Die Welle Richter, Hans P. Damals war es Friedrich Ross, Carlo.... aber Steine reden nicht S Sachar, Louis. Löcher Sachar, Louis. Löcher Leseprojekt Sachse, Günter. Deutsche Heldensagen Saint-Exupéry, Antoine de. Der kleine Prinz Schiller, Friedrich von. Maria Stuart Schiller, Friedrich von. Die Räuber Schiller, Friedrich von. Wilhelm Tell Schlink, Bernhard. Der Vorleser Die schönsten Märchen... 23

8 8 Schubert, Ulli. Hooligan Shipton, Paul. Die Wanze Simone, Lara de. Linkshänderland Snicket, Lemony. Der schreckliche Anfang Sommer-Bodenburg, Angela. Der kleine Vampir Spang, Markus. Die Rätsel von Schloss Finkenstein Steffek, Frauke. Wie geht s weiter, Leon? Steinhöfel, Andreas. Rico, Oskar und die Tieferschatten Stevenson, Robert L. The bottle imp Stevenson, Robert L. Die Schatzinsel Süskind, Patrick. Das Parfüm T Theisen, Manfred. Nerd forever Im Würgegriff der Schule Thenior, Ralf. Zerbrochene Träume Timm, Uwe. Rennschwein Rudi Rüssel Twain, Mark. Tom Sawyers Abenteuer V Vreeswijk, Helen. Chatroom-Falle Vreeswijk, Helen. Chatroom-Falle - Leseprojekt W Wagner, Antje. Unland Wagner, Antje. Vakuum Warner, Kenneth L. The Secret of the Island Wasserfall, Kurt. Total verknallt! Wasserfall, Kurt. Und schneller als die Bullen waren wir auch! Weber, Annette. Im Chat war er noch so süß Weber, Annette. Keine Chance wer geht denn schon mit Türken? Weber, Annette. Merkt doch keiner, wenn ich schwänze Wendelken, Barbara. Oskar und die Giftaffäre Wilde, Oscar. The Canterville Ghost Wilde, Oscar. Das Gespenst von Canterville Wolf, Klaus-Peter. Sklaven und Herren Z Zanger, Jan de. Dann eben mit Gewalt Zeevaert, Sigrid. Mehr als ein Spiel Zeevaert, Sigrid. Mehr als ein Spiel Leseprojekt... 29

9 9 THEMENREGISTER Abenteuer DiCamillo, Kate. Despereaux... Klasse 5 Gehm, Franziska. Dem Mammut auf der Spur... Klasse 5 Lindgren, Astrid. Ronja Räubertochter... Klasse 5 Maar, Paul. Lippels Traum... Klasse 5 Defoe, Daniel. Robinson Crusoe... Klasse 6 Kuhn, Wolfgang. Mit Jeans in die Steinzeit... Klasse 6 London, Jack. Wolfsblut... Klasse 6 O Dell, Scott. Insel der blauen Delphine... Klasse 6 Preußler, Otfried. Krabat... Klasse 6 Twain, Mark. Tom Sawyers Abenteuer... Klasse 6 Stevenson, Robert L. Die Schatzinsel... Klasse 7 Aids Kastura, Thomas. Warten aufs Leben... Klasse 9 Alt sein Härtling, Peter. Oma... Klasse 5 Altertum Fährmann, Willi. Das Feuer des Prometheus... Klasse 5 Holler, Renee. Rettet den Pharao!... Klasse 5 Lechner, Auguste. Die Abenteuer des Odysseus... Klasse 7 Amoklauf Rhue, Morton. Ich knall euch ab... Klasse 9 Anderssein Bach, Tamara. Marsmädchen... Klasse 9 Atomare Bedrohung Pausewang, Gudrun. Die letzten Kinder von Schewenborn... Klasse 7 Pausewang, Gudrun. Die Wolke... Klasse 8 Außenseiter Laird, Elizabeth. Geheime Freundschaft... Klasse 6 Buschendorff, Florian. Vom Außenseiter zum Superstar... Klasse 7 Noack, Hans-Georg. Rolltreppe abwärts... Klasse 7 Pressler, Mirjam. Bitterschokolade... Klasse 7 Frey, Jana. Sackgasse Freiheit... Klasse 8 Herrndorf, Wolfgang. tschick... Klasse 9 Behinderte Grün, Max von der. Vorstadtkrokodile... Klasse 5 Härtling, Peter. Das war der Hirbel... Klasse 5 Steinhöfel, Andreas. Rico, Oskar und die Tieferschatten... Klasse 6 Geihs, Steffi. Tina ist verliebt... Klasse 8 Haddon, Mark. Supergute Tage oder die sonderbare Welt... Klasse 9 Comicroman Faridi, Ben. NM² und die gestohlene Inkamaske... Klasse 5 Geisler, Dagmar. Bleibt locker, Leute!... Klasse 5 Kinney, Jeff. Von Idioten umzingelt... Klasse 5 Geisler, Dagmar. 17 ½ Methoden Tim Birkmann um die Ecke zu bringen... Klasse 8

10 10 Detektive Faridi, Ben NM² und die gestohlene Inkamaske... Klasse 5 Kästner, Erich. Emil und die Detektive... Klasse 5 Obrist, Jürg. Klarer Fall!?... Klasse 5 Wendelken, Barbara. Oskar und die Giftaffäre... Klasse 5 Deutsche Geschichte Schlink, Bernhard. Der Vorleser... Klasse 10 Diktatur Fährmann, Willi. Der überaus starke Willibald... Klasse 5 Diskriminierung Weber, Annette. Keine Chance wer geht denn schon mit Türken?... Klasse 7 Drittes Reich Kerr, Judith. Als Hitler das rosa Kaninchen stahl... Klasse 6 Richter, Hans P. Damals war es Friedrich... Klasse 6 Ross, Carlo. aber Steine reden nicht... Klasse 7 Frank, Anne. Anne Frank Tagebuch... Klasse 8 Drogen Lewy, Bernhard. Was ist los mit Paul?... Klasse 7 Frey, Jana. Höhenflug abwärts... Klasse 8 Kordon, Klaus. Die Einbahnstraße... Klasse 8 Fabel Fährmann, Willi. Der überaus starke Willibald... Klasse 5 Kästner, Erich. Konferenz der Tiere... Klasse 5 Familie Boie, Kirsten. Man darf mit dem Glück nicht drängelig sein... Klasse 5 Härtling, Peter. Oma... Klasse 5 Kuijer, Guus. Wir alle für immer zusammen... Klasse 5 Timm, Uwe. Rennschwein Rudi Rüssel... Klasse 5 Boie, Kirsten. Moppel wär gern Romeo... Klasse 6 Gavalda, Anna. 35 Kilo Hoffnung... Klasse 6 Snicket, Lemony. Der schreckliche Anfang... Klasse 6 Weber, Annette. Merkt doch keiner, wenn ich schwänze... Klasse 8 Fantastisches - Fantasy Dahl, Roald. Matilda... Klasse 5 Ende, Michael. Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch... Klasse 5 Nöstlinger, Christine. Der TV-Karl... Klasse 5 Hunter, Erin. Warrior Cats - In die Wildnis... Klasse 6 Preußler, Otfried. Krabat... Klasse 6 Johnson, Pete. Wie man 13 wird und überlebt... Klasse 7 Lange, Kathrin. Das graue Volk... Klasse 7 Simone, Lara de. Linkshänderland... Klasse 8 Wagner, Antje. Unland... Klasse 8 Faschismus Rhue, Morton. Die Welle... Klasse 9 Freundschaft Liebe Grün, Max von der. Vorstadtkrokodile... Klasse 5 Härtling, Peter. Ben liebt Anna... Klasse 5 Kuijer, Guus. Wir alle für immer zusammen... Klasse 5 Lindgren, Astrid. Ronja Räubertochter... Klasse 5

11 11 Boie, Kirsten. Moppel wär gern Romeo... Klasse 6 Laird, Elizabeth. Geheime Freundschaft... Klasse 6 Steinhöfel, Andreas. Rico, Oskar und die Tieferschatten... Klasse 6 Wasserfall, Kurt. Total verknallt!... Klasse 7 Weber, Annette. Keine Chance wer geht denn schon mit Türken?... Klasse 7 Bieniek, Christian. Immer cool bleiben... Klasse 8 Dunker, Kristina. Helden der City... Klasse 8 Geihs, Steffi. Tina ist verliebt... Klasse 8 Bach, Tamara. Marsmädchen... Klasse 9 Green, John. Margos Spuren... Klasse 9 Fußball Philipps, Carolin. Martin unter Druck... Klasse 6 Gewalt Mobbing Kaster, Armin. Den Kleinen verkloppen wir mal wieder!... Klasse 5 Philipps, Carolin. Milchkaffee und Streuselkuchen... Klasse 5 Philipps, Carolin. Martin unter Druck... Klasse 6 Wolf, Klaus-Peter. Sklaven und Herren... Klasse 6 Zeevaert, Sigrid. Mehr als ein Spiel... Klasse 6 Boie, Kirsten. Nicht Chicago. Nicht hier... Klasse 7 Fährmann, Willi. Es geschah im Nachbarhaus... Klasse 7 Hetmann, Frederik. Die Nacht, die kein Ende nahm... Klasse 7 Kindler, Wolfgang. Dich machen wir fertig!... Klasse 7 Nur wegen eines Mädchens!... Klasse 7 Thenior, Ralf. Zerbrochene Träume... Klasse 7 Zanger, Jan de. Dann eben mit Gewalt... Klasse 8 Arjouni, Jakob. Cherryman jagt Mister White... Klasse 9 Frey, Jana. Radikal... Klasse 9 Schubert, Ulli. Hooligan... Klasse 9 Historisches Keller, Volker. Die Kinder des Kesselflickers... Klasse 5 Fährmann, Willi. Es geschah im Nachbarhaus... Klasse 7 Internet-Gefahren Färber, Werner. Wie viele Level hat dein Leben?... Klasse 7 Kaster, Armin. Ich hab schon über 500 Freunde... Klasse 7 Le Huray, Judith. und jetzt sehen mich alle!... Klasse 7 Nur wegen eines Mädchens!... Klasse 7 Weber, Annette. Im Chat war er noch so süß!... Klasse 7 Vreeswijk, Helen. Chatroom-Falle... Klasse 8 Judenverfolgung Kerr, Judith. Als Hitler das rosa Kaninchen stahl... Klasse 6 Richter, Hans P. Damals war es Friedrich... Klasse 6 Ross, Carlo. aber Steine reden nicht... Klasse 7 Frank, Anne. Anne Frank Tagebuch... Klasse 8 Jugendkriminalität Noack, Hans-Georg. Rolltreppe abwärts... Klasse 7 Klonen Kerner, Charlotte. Blueprint Blaupause... Klasse 10 Krankheit Kerner, Charlotte. Blueprint Blaupause... Klasse 10

12 12 Krieg - Frieden Kästner, Erich. Konferenz der Tiere... Klasse 5 Pausewang, Gudrun. Die letzten Kinder von Schewenborn... Klasse 7 Krimi Keller, Volker. Die Kinder des Kesselflickers... Klasse 5 Klages, Simone. Wolle und Rosie... Klasse 5 Pauls, Wolfgang. Kommissar Spaghetti und das Schwein... Klasse 5 Shipton, Paul. Die Wanze... Klasse 6 Zeevaert, Sigrid. Mehr als ein Spiel... Klasse 6 Karr & Wehner. Feuerspiele... Klasse 7 Kühn, Frauke. trägt Jeans und Tennisschuhe... Klasse 7 Süskind, Patrick. Das Parfüm... Klasse 10 Lustiges Dahl, Roald. Matilda... Klasse 5 Geisler, Dagmar. Bleibt locker, Leute!... Klasse 5 Jacobsson, Anders. Berts gesammelte Katastrophen... Klasse 5 Kinney, Jeff. Von Idioten umzingelt... Klasse 5 Nöstlinger, Christine. Der TV-Karl... Klasse 5 Pauls, Wolfgang. Kommissar Spaghetti und das Schwein... Klasse 5 Sommer-Bodenburg, Angela. Der kleine Vampir... Klasse 5 Timm, Uwe. Rennschwein Rudi Rüssel... Klasse 5 Shipton, Paul. Die Wanze... Klasse 6 Snicket, Lemony. Der schreckliche Anfang... Klasse 6 Johnson, Pete. Wie man 13 wird und überlebt... Klasse 7 Sachar, Louis. Löcher... Klasse 7 Theisen, Manfred. Nerd forever Im Würgegriff der Schule... Klasse 7 Geisler, Dagmar. 17 ½ Methoden Tim Birkmann um die Ecke zu bringen... Klasse 8 Märchen Die schönsten Märchen... Klasse 5 Mittelalter Holtei, Christa. Der Pfefferdieb... Klasse 5 Lenk, Fabian. Der Mönch ohne Gesicht... Klasse 5 Mystery Wagner, Antje. Vakuum... Klasse 8 Nationalsozialismus Schlink, Bernhard. Der Vorleser... Klasse 10 Natur O Dell, Scott. Insel der blauen Delphine... Klasse 6 Rassismus Philipps, Carolin. Milchkaffee und Streuselkuchen... Klasse 5 Fährmann, Willi. Es geschah im Nachbarhaus... Klasse 7 Thenior, Ralf. Zerbrochene Träume... Klasse 7 Zanger, Jan de. Dann eben mit Gewalt... Klasse 8 Ratekrimi Holler, Renee. Rettet den Pharao!... Klasse 5 Holtei, Christa. Der Pfefferdieb... Klasse 5 Lenk, Fabian. Der Mönch ohne Gesicht... Klasse 5 Obrist, Jürg. Klarer Fall!?... Klasse 5 Spang, Markus. Die Rätsel von Schloss Finkenstein... Klasse 5

13 13 Rechtsradikalismus Hetmann, Frederik. Die Nacht, die kein Ende nahm... Klasse 7 Zanger, Jan de. Dann eben mit Gewalt... Klasse 8 Arjouni, Jakob. Cherryman jagt Mister White... Klasse 9 Frey, Jana. Radikal... Klasse 9 Sagen Fährmann, Willi. Das Feuer des Prometheus... Klasse 5 Sachse, Günter. Deutsche Heldensagen... Klasse 5 Preußler, Otfried. Krabat... Klasse 6 Lechner, Auguste. Die Abenteuer des Odysseus... Klasse 7 Schule Kästner, Erich. Das fliegende Klassenzimmer... Klasse 5 Gavalda, Anna. 35 Kilo Hoffnung... Klasse 6 Boie, Kirsten. Nicht Chicago. Nicht hier... Klasse 7 Weber, Annette. Merkt doch keiner, wenn ich schwänze... Klasse 8 Rhue, Morton. Ich knall euch ab... Klasse 9 Rhue, Morton. Die Welle... Klasse 9 Spannung Dahl, Roald. Matilda... Klasse 5 DiCamillo, Kate. Despereaux... Klasse 5 Liebers, Andrea. Spuk in Mannheim... Klasse 5 Meißner-Johannknecht, Doris. Geisterhaus... Klasse 5 Snicket, Lemony. Der schreckliche Anfang... Klasse 6 Ende, Michael. Momo... Klasse 7 Karr & Wehner. Feuerspiele... Klasse 7 Sachar, Louis. Löcher... Klasse 7 Mous, Mirjam. Boy 7... Klasse 8 Simone, Lara de. Linkshänderland... Klasse 8 Wagner, Antje. Unland... Klasse 8 Wagner, Antje. Vakuum... Klasse 8 Süskind, Patrick. Das Parfüm... Klasse 10 Stadtgeschichte Keller, Volker. Die Kinder des Kesselflickers... Klasse 5 Liebers, Andrea. Spuk in Mannheim... Klasse 5 Liebers, Andrea. Spurensuche in der Nacht... Klasse 5 Starkult Buschendorff, Florian. Vom Außenseiter zum Superstar... Klasse 7 Straßenkinder Frey, Jana. Sackgasse Freiheit... Klasse 8 Sucht Färber, Werner. Wie viele Level hat dein Leben?... Klasse 7 Kühn, Frauke. trägt Jeans und Tennisschuhe... Klasse 7 Ladiges, Ann. Hau ab, du Flasche!... Klasse 7 Lewy, Bernhard. Was ist los mit Paul?... Klasse 7 Pressler, Mirjam. Bitterschokolade... Klasse 7 Frey, Jana. Höhenflug abwärts... Klasse 8 Kordon, Klaus. Die Einbahnstraße... Klasse 8

14 14 Tagebuch Jacobsson, Anders. Berts gesammelte Katastrophen... Klasse 5 Kinney, Jeff. Von Idioten umzingelt... Klasse 5 Frank, Anne. Anne Frank Tagebuch... Klasse 8 Tiere Timm, Uwe. Rennschwein Rudi Rüssel... Klasse 5 London, Jack. Wolfsblut... Klasse 6 O Dell, Scott. Insel der blauen Delphine... Klasse 6 Reiniger, Rike. Wolfsliebe... Klasse 7 Umwelt - Umweltschutz Wendelken, Barbara. Oskar und die Giftaffäre... Klasse 5 Pausewang, Gudrun. Die Wolke... Klasse 8 Vampire Sommer-Bodenburg, Angela. Der kleine Vampir... Klasse 5 Vorzeit Gehm, Franziska. Dem Mammut auf der Spur... Klasse 5 Kuhn, Wolfgang. Mit Jeans in die Steinzeit... Klasse 6 Zauberer Ende, Michael. Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch... Klasse 5 Zivilcourage Dunker, Kristina. Helden der City... Klasse 8

15 ab Klasse 5 15 AB 5. KLASSE Boie, Kirsten. Man darf mit dem Glück nicht drängelig sein - Leseprojekt Cornelsen Verlag. 96 Seiten Ein Leseprojekt für leseschwache Schüler der Klasse mit gekürzten Kapiteln, Aufgaben und Textverständnisfragen, nach einem bekannten Jugendroman. Ein Lösungsheft liegt jeweils bei. Anna, Magnus und Linnea fahren mit ihrem Vater in ein Ferienhaus nach Schweden. Es könnte ein richtiger Glücksurlaub werden, wäre da nicht Friedrich, der Sohn von Papas neuer Frau. Lesekompetenz 03 Familie Dahl, Roald. Matilda Rowohlt Verlag. 191 Seiten Matildas Verstand ist so hell und scharf, dass er selbst den beschränktesten Eltern auffallen müsste. Nur sind Matildas Eltern leider beschränkter als beschränkt. Schlimmer noch ist ihre Schuldirektorin: Frau Knüppelkuh hasst alle Kinder und macht ihnen das Leben zur Hölle. Auch die nette Klassenlehrerin Fräulein Honig hat unter ihr zu leiden. Doch da entdeckt Matilda, dass sie nicht nur ein Wunder-, sondern auch ein Zauberkind ist. Auf ihre Eltern und die fiese Frau Knüppelkuh warten böse Überraschungen... DVD Fantastisches, Lustiges DiCamillo, Kate. Despereaux dtv-junior Verlag. 244 Seiten Der winzige und nicht besonders mutige Mäuserich Desperaux hat sich in die Prinzessin Erbse verliebt. Der Mäuserat verbannt ihn in das Kellerverlies des alten Schlosses und dort, in der tiefen Dunkelheit, trifft Despereaux die Ratte Roscuro und das Mädchen Miggery, die beide von Licht und Glanz träumen. Roscuro schmiedet einen teuflischen Plan und Despereaux muss unter Lebensgefahr allen seinen Mut zusammennehmen, um die Prinzessin zu retten. Spannend, geheimnisvoll und voller Humor ist dieser ausgezeichnete Roman von Kate DiCamillo. Abenteuer, Spannung Ende, Michael. Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch Goldmann Verlag. 235 Seiten Der Zauberer Beelzebub Irrwitzer und seine Tante, die Geldhexe Tyrannja Vamperl müssen bis Jahresende noch ihr Soll an bösen Taten erfüllen. Mit einem besonders raffinierten Plan kann es ihnen gelingen, den Rückstand aufzuarbeiten. Kater Maurizio und Rabe Jakob entdecken die finsteren Absichten und wollen sie verhindern. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt Ein spannendes Kinderbuch, an dessen hintergründiger Komik nicht nur Kinder ihren Spaß haben. Fantastisches, Zauberer Fährmann, Willi. Das Feuer des Prometheus Arena Verlag. 239 Seiten Die griechischen Sagen neu und lebendig erzählt für Kinder ab 10 Jahren. Das antike Griechenland Altertum, Sagen

16 ab Klasse 5 16 Fährmann, Willi. Der überaus starke Willibald Arena Verlag. 168 Seiten In einem großen Haus leben viele Mäuse. Sie haben alle Angst vor einer Katze, die um das Haus herum schleichen soll. Das nutzt der überaus starke Willibald aus, um sich als Boss anzubieten. Von nun an ist es mit dem Vergnügen vorbei. Die Mäuse müssen marschieren üben und haben unter dem strengen Regiment Willibalds zu leiden. Lillimaus, die kleine Albinomaus, wird sogar in die Bibliothek verbannt. LK Diktatur, Fabel Faridi, Ben. NM² und die gestohlene Inkamaske Verlag an der Ruhr. 55 Seiten Mara, Max und der Hund Negroponte sind NM². Die drei verbringen jede freie Minute miteinander und sind immer auf der Suche nach Abenteuern. Eines Tage belauschen sie eine Einbrecherbande: Die Inkamaske der örtlichen Kunstausstellung soll geraubt werden. NM² recherchieren auf eigene Faust. Einfache Geschichte in einer Mischung aus Comic und Textpassagen für leseschwache Kinder ab Klasse 5. Lesekompetenz 03 Detektive, Comicroman Gehm, Franziska. Dem Mammut auf der Spur dtv-junior Verlag. 124 Seiten In der Eiszeit vor ca Jahren: Luchsohr bangt um seine Aufnahmeprüfung in die Gruppe der Jäger, denn obwohl sein Gehör besonders scharf ist, sind seine Augen leider etwas schwach die große Chance für seinen Konkurrrenten Tigerzahn. Packende Abenteuergeschichte für Kinder ab 9 Jahren. Viele zusätzliche Sachinformationen und Illustrationen schaffen eine perfekte Verbindung aus Lesespaß und Wissensvermittlung. Leben in der Frühzeit Abenteuer, Vorzeit Geisler, Dagmar. Bleibt locker, Leute! dtv-junior Verlag. 143 Seiten Luis und Vincent sind schon immer beste Freunde. Bis Detlef, genannt Zorro, und sein Freund Ritschie auftauchen und Luis ständig vor allen anderen lächerlich machen. Und plötzlich ist auch Vincent ganz komisch, es ist nicht mehr sicher, auf welcher Seite er eigentlich steht. Schwere Zeiten für Luis, aber so leicht lässt er sich nicht unterkriegen. Hauptsache: Locker bleiben! Ein herrlich frech-lustiger Kinderroman in einem Wechsel zwischen Comicstrip und Fließtext. Das Buch ist witzig illustriert, die Schrift groß, ein ideales Buch für leseschwache und unwillige Schüler der Klasse. Lustiges, Comicroman

17 ab Klasse 5 17 Grün, Max von der. Vorstadtkrokodile cbj Verlag. 155 Seiten Zu den Kindern, die sich Krokodile nennen, gehören acht Jungen und ein Mädchen. Das ist Maria, Olafs Schwester, und da sind Olaf, Peter, Willi, Otto, Theo, Frank, Rudolf und Hannes. Später kommt noch der querschnittsgelähmte Kurt dazu. Aber was kann ein Junge im Rollstuhl tun, um in die Bande aufgenommen zu werden? Die Krokodiler lernen ihn nach diversen Anlaufschwierigkeiten als Freund und Menschen schätzen und nehmen ihn in die Bande auf. Die anfänglichen Bedenken Kurt könnte auf Grund seiner körperlichen Schranken nicht zu ihnen passen, werden schnell aus der Welt geschafft, als er sich nicht vor einer Mutprobe scheut. LK DVD Kinderrechte Behinderte, Freundschaft Härtling, Peter. Ben liebt Anna Beltz & Gelberg Verlag. 90 Seiten Auch Kinder kennen Liebe, und nicht nur die Liebe innerhalb der Familie. So ist es auch mit Ben. Er liebt Anna, das Aussiedlermädchen, das neu in die Klasse kommt. Und auch Anna hat Ben eine Weile sehr lieb gehabt. Das ist schön, aber auch schwer: Da gibt es Aufregung und Gekränktsein und Eifersucht, Streit mit Freunden und immer wieder die Angst, ausgelacht zu werden. LK Freundschaft - Liebe Härtling, Peter. Oma Beltz & Gelberg Verlag. 98 Seiten Zwischen dem 5. und 10. Lebensjahr lebt ein verwaister Junge bei seiner Großmutter, einer liebevoll-resoluten Frau, die sich häufig gegen die Konvention verhält. Alltagserlebnisse umrahmen die Geschichte einer engen Beziehung zwischen Großmutter und Enkel. LK Alt sein, Familie Härtling, Peter. Das war der Hirbel Beltz & Gelberg Verlag. 67 Seiten Ein hirngeschädigter 10-Jähriger lebt im Heim und muss mit Alltagsdingen und Menschen, die ihn nicht verstehen, zurechtkommen. In feinfühliger Weise hilft der Autor dem Leser, sich in den Jungen hineinzuversetzen. Behinderte Holler, Renee. Rettet den Pharao! Loewe Verlag. Ein Ratekrimi aus dem alten Ägypten. Thuja und ihr Freund Hapu folgen um 1250 v.chr. der Spur des sagenumwobenen Totenbuchs. Sie ahnen nicht, welche Gefahren auf sie warten: selbst der Pharao ist in Gefahr Spannende Sachinformationen, Rätsel, Karten, eine Zeittafel: Geschichte in einen spannenden Krimi verpackt, für Kinder der 5. Klasse. Altertum, Ratekrimi

18 18 Holtei, Christa. Der Pfefferdieb dtv-junior Verlag. 164 Seiten Erlenburg im Jahre 1390: Der Küchenjunge Hannes gerät in den Verdacht, einen Sack mit wertvollen Pfeffer gestohlen zu haben. Um seine Unschuld zu beweisen, ist Hannes dringend auf die Mithilfe seiner Freunde Agnes und Jakob angewiesen und auf den wachen Blick des Lesers. Spannender Mitratekrimi aus dem Mittelalter, mit Lösungen, Erläuterungen und einem mittelalterlichen Rezept im Anhang. Mittelalter, Ratekrimi Jacobsson, Anders. Berts gesammelte Katastrophen Oetinger Verlag. 126 Seiten Der 11-jährige Bert vertraut seinem Tagebuch Schulerlebnisse, Streiche, Ängste, Wünsche, auch Liebeshoffnungen und -kummer an, stets in der Furcht vor Entdeckung durch Eltern oder Kumpel. Er schreibt witzig, manchmal altklug und übertreibt so, dass Gleichaltrige bei der Lektüre ihren Spaß haben werden. Lustiges, Tagebuch Kästner, Erich. Das doppelte Lottchen Dressler Verlag. 176 Seiten DVD ab Klasse 5 Kästner, Erich. Emil und die Detektive Dressler Verlag. 171 Seiten LK DVD Dem Täter auf der Spur Detektive Kästner, Erich. Das fliegende Klassenzimmer Dressler Verlag. 174 Seiten DVD Schule Kästner, Erich. Das fliegende Klassenzimmer - Leseprojekt Cornelsen Verlag. 95 Seiten Ein Leseprojekt zum gleichnamigen Buch für leseschwache Schüler mit gekürzten Kapiteln, Aufgaben und Textverständnisfragen. Ein Lösungsheft liegt jeweils bei. Lesekompetenz 03

19 ab Klasse 5 19 Kästner, Erich. Konferenz der Tiere Dressler Verlag. 94 Seiten Wenn sich Löwe Alois mit Oskar, dem Elefanten, und der Giraffe Leopold zum Abendschoppen am Tschadsee trifft, kommt über kurz oder lang die Sprache auf die Menschen, und über die ist man schnell einer Meinung: Schreckliche Leute sind das, die nichts anderes zustande bringen als Kriege, Revolutionen und Hungersnöte. Die erste "Konferenz der Tiere" wird einberufen, um den Frieden unter den Menschen durchzusetzen... LK Kinderrechte Fabel, Krieg - Frieden Kaster, Armin. Den Kleinen verkloppen wir mal wieder! Verlag an der Ruhr. 96 Seiten Der 10-jährige Tom hat Angst: Warum haben es die drei Siebtklässler ausgerechnet auf ihn abgesehen? Er hat ihnen nichts getan; trotzdem bedrohen und verprügeln sie ihn. Aber wer soll ihm schon helfen? Seine Eltern haben genug Probleme, und seine Freunde will er nicht mit in den Ärger hineinziehen. Als die drei sich aber Toms besten Freund als nächstes Opfer aussuchen, ist klar: Jetzt müssen die Kleinen was gegen die Großen unternehmen Aktuelle, spannende Lektüre für leseschwache Schüler der 5. und 6. Klasse. Lesekompetenz 03 Gewalt-Mobbing Keller, Volker. Die Kinder des Kesselflickers Wellhöfer Verlag. 189 Seiten Familie Birnbaum trifft am Neujahrstag 1749 in Mannheim ein. Die bettelarme Familie gehört zum fahrenden Volk der Kesselflicker. In der reichen Residenzstadt will sie ihr Glück versuchen. Doch es kommt erst einmal anders. Am ersten Abend wird der Vater im Wirtshaus verhaftet. Mutter und Kinder sperrt man in das Zucht- und Waisenhaus in Q 6. Den Kindern Samuel und Hanne gelingt die Befreiung aus dem Zuchthaus. Mit der Mutter finden sie im Borromäusspital eine neue Arbeit und Bleibe. Der Kurfürst will durch den Verkauf seiner Gefangenen Geld beschaffen. Der Vater soll als Galeerensträfling nach Holland verschickt werden. Die Kinder schmieden Pläne zu seiner Rettung. Spannende Kriminalgeschichte aus der alten Kurpfalz mit viel historischen Hintergrund. Mannheim und Ba-Wü Historisches, Krimi, Stadtgeschichte Kinney, Jeff. Von Idioten umzingelt Baumhaus Verlag. 218 Seiten Greg hat von seiner Mutter ein Tagebuch geschenkt bekommen. Und das, obwohl Tagebücher doch eigentlich nur was für Mädchen sind! Oder etwa doch nicht? Greg jedenfalls beginnt einfach mal darin zu schreiben und zu zeichnen: über seine lästigen Brüder, seine Eltern, seinen trotteligen Freund Rupert, den täglichen Überlebenskampf in der Schule, ein echt gruseliges Geisterhaus und über den verbotenen Stinkekäse Ein modernes, jetzt schon kultiges Kinderbuch das durch die Mischung aus Text und Comic jeden Lesemuffel zum Lesen bringt. Lustiges, Tagebuch, Comicroman

20 ab Klasse 5 20 Klages, Simone. Wolle und Rosie Hase und Igel Verlag. 175 Seiten Mit Kapitänsmütze, Matrosenkleid und Gummistiefeln platzt Rosie mitten in die Mathestunde. Wolle ist sofort begeistert von der Neuen, die unglaublich spannende Geschichten erzählt. Aber kann Wolle ihr wirklich glauben, dass sie in einer großen Villa wohnt und ihr Vater Geheimagent ist? Als ein Überfall auf den Postladen für Aufregung sorgt und Rosie plötzlich verschwunden ist, mach sich Wolle unverzüglich auf Spurensuche. Ein spannender Krimi, eine komische Freundschaftsgeschichte und ein Stempelbuch mit ausführlichem und garantiert ansteckendem Mitmachteil, geeignet für Kinder der 4. und 5. Klasse. Dem Täter auf der Spur Freundschaft, Krimi Kuijer, Guus. Wir alle für immer zusammen cbj Verlag. 91 Seiten Polleke ist elf, ihr Lehrer verliebt sich in ihre Mutter, ihr Freund Mimun will nicht mehr mit ihr zusammen sein und Polleke selbst schreibt Gedichte und lebt damit den Traum ihres Vaters. Der will eigentlich Dichter sein, ist aber mehr ein Junkie, der sich durch die Gegend schlägt und auf seinem Weg immer wieder eine Frau findet, die er schwängert. Kuijer schildert knapp und witzig Pollekes Weltsicht, er fängt das holländische Leben charakteristisch und atmosphärisch in wenigen Seiten ein, lässt Polleke plaudern und träumen, ohne in Pathetik oder Kitsch zu versinken. Ein Lesespaß für alle ab 10 Jahren, das Buch ist ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis. Familie, Freundschaft Kuijer, Guus. Wir alle für immer zusammen - Leseprojekt Cornelsen Verlag. 95 Seiten + Lösungsheft Das Leseprojekt nach gleichnamigen Buch eignet sich hervorragend für leseschwache Kinder. Die Geschichte ist stark gekürzt, Fragen und Aufgaben zu jedem Kapitel fördern das Textverständnis. Lesekompetenz 03 Lenk, Fabian. Der Mönch ohne Gesicht Loewe Verlag. Ein Ratekrimi aus dem Mittelalter im Jahr 801: Bauerntochter Anna und ihre Freunde aus der Klosterschule beginnen die gefährliche Suche nach dem Täter, der wertvolle Schriften aus der Klosterbibliothek gestohlen hat. Der Täter hinterlässt scheinbar keine Spuren, er ist der Mönch ohne Gesicht Spannender Ratekrimi mit viel historischem Hintergrundwissen, anschaulichen Abbildungen zur Epoche und einer ausführlichen Zeittafel für Kinder der 5. Klasse. Klosterleben im Mittelalter Mittelalter, Ratekrimi

21 ab Klasse 5 21 Lenk, Fabian. Der Mönch ohne Gesicht - Leseprojekt Cornelsen Verlag. 95 Seiten + Lösungsheft Das Leseprojekt nach gleichnamigen Buch eignet sich hervorragend für leseschwache Kinder. Die Geschichte ist stark gekürzt, Fragen und Aufgaben zu jedem Kapitel fördern das Textverständnis. Lesekompetenz 03 Liebers, Andrea u. Johanna Berking. Spuk in Mannheim verlag regionalkultur. 92 Seiten Mannheim in Aufregung: Bei Arbeiten im Mannheimer Schloss werden Geheimgänge entdeckt. Zur gleichen Zeit geht Sema, ein Mädchen aus dem Jungbusch, einer mysteriösen Melodie nach und gerät unversehens in eine abenteuerliche Schatzsuche unter dem Mannheimer Schloss. Es gelingt ihr, das gespenstische Rätsel der Geheimgänge zu lüften. Das Kinderbuch verknüpft gekonnt kindlich Abenteuerlust mit einem lehrreichen Blick in die Geschichte der Quadratestadt. Mannheim und Ba-Wü Spannung, Stadtgeschichte Liebers, Andrea. Spurensuche in der Nacht Edition Diesbach. 119 Seiten Mit der Stadtgöttin Mannheimia und dem Stadtwappenlöwen Pipo lernen Kinder Interessantes und Spannendes über die Geschichte der Stadt Mannheim. Stadtgeschichte für Kinder mal ganz anders. Eine lustige Geschichte, witzige Illustrationen und viele Hinweise und Rätsel, für Kinder der 4. und 5. Klasse. Mannheim und Ba-Wü Stadtgeschichte Lindgren, Astrid. Ronja Räubertochter Oetinger Verlag. 236 Seiten DVD Astrid Lindgren Abenteuer, Freundschaft Lindgren, Astrid. Ronja Räubertochter - Leseprojekt Cornelsen Verlag. 95 Seiten + Lösungsheft Das Leseprojekt nach gleichnamigen Buch eignet sich hervorragend für leseschwache Kinder. Die Geschichte ist stark gekürzt, Fragen und Aufgaben zu jedem Kapitel fördern das Textverständnis. Astrid Lindgren Lesekompetenz 03 Maar, Paul. Lippels Traum Oetinger Verlag. 220 Seiten / Oetinger Verlag Taschenbuchausgabe. 231 Seiten Traum oder Wirklichkeit? Lippels aufregendes Abenteuer beginnt, als er beschließt, statt Schularbeiten zu machen, eine Geschichte aus 1001 Nacht weiterzuträumen. DVD Abenteuer

22 ab Klasse 5 22 Maar, Paul. Lippels Traum - Leseprojekt Cornelsen Verlag. 95 Seiten Ein Leseprojekt zum gleichnamigen Buch für leseschwache Schüler mit gekürzten Kapiteln, Aufgaben und Textverständnisfragen. Ein Lösungsheft liegt jeweils bei. Lesekompetenz 03 Meißner-Johannknecht, Doris. Geisterhaus oder Das Grauen lauert hinter der Tür Schroedel Verlag. 128 Seiten Arvid ist seinen Eltern in eine fremde Stadt gezogen. Dort erlebt er im neuen Haus seiner Eltern geheimnisvolle Dinge. Sollte es sich etwa um ein Geisterhaus handeln? Spannendes Buch mit gekürzten Kapiteln, Aufgaben und Textverständnisfragen, für leseschwache Schüler. Lesekompetenz 03 Spannung Nöstlinger, Christine. Der TV-Karl Beltz & Gelberg Verlag. 73 Seiten. Einzelkind Anton findet per Zufall einen neuen Freund und Lebensberater: Der TV-Karl kommt auf Knopfdruck aus der Fernbedienung. Lebendig schildert Anton seine fantastischen Erlebnisse. Als er einen neuen Fernseher bekommt, schrumpft Karl und droht zu sterben. Anton und seine Oma unternehmen alles um Karl zu retten. Eine urkomische Geschichte mit vielen farbigen Illustrationen, in großem Druck. Medienkompetenz Fantastisches, Lustiges Obrist, Jürg. Klarer Fall!? dtv-junior Verlag. 91 Seiten 40 Fälle aus dem Detektivbüro von Kalle Bohne und Gitta Gurke zum Mitraten. Nur wer die Texte gründlich liest und die Bilder genau anschaut findet die Spur zu den Tätern. Einsetzbar wie das vergleichbare Buch von Press: Abenteuer der schwarzen Hand. Dem Täter auf der Spur Detektive, Ratekrimi Pauls, Wolfgang. Kommissar Spaghetti und das Schwein im Lehrerzimmer dtv-junior Verlag. 106 Seiten. Kommissar Spaghetti heißt eigentlich Giacomo Pomeriggio, ist 1,99 m groß, spindeldürr, Italiener und Hausmeister mit detektivischen Ambitionen. Sein Tätigkeitsfeld ist die Erich-Kästner-Schule in Lummelsbach. Er ist ein Freund der Kinder - besonders wenn es darum geht, der Rektorin Isabella Nothnagel Paroli zu bieten. Aber: Ein Schwein im Lehrerzimmer, auf dem Platz der Rektorin, das geht zu weit Lustiges, spannendes Lesefutter, geeignet für Kinder ab 9 Jahren, der Text ist in großem Druck mit einigen Illustrationen. Dem Täter auf der Spur Krimi, Lustiges

23 ab Klasse 5 23 Philipps, Carolin. Milchkaffee und Streuselkuchen Carlsen Verlag. 138 Seiten. Sammy, der 10-jährige Sohn afrikanischer Einwanderer, wird bei einem Brandanschlag an der Hand verletzt. Nun kann er nicht an dem Musikwettbewerb teilnehmen. Boris, sein Erzfeind und Konkurrent wird sich bestimmt darüber freuen, dass er an Sammys Stelle Klavier spielen darf. Doch ausgerechnet Boris findet eine Lösung dieses Problems. Das Buch behandelt in kindgerechter Sprache ein brisantes Thema unserer Zeit: die Schwierigkeit verschiedener Kulturen, in Akzeptanz zusammenzuleben. Wegen des brutalen, ausländerfeindlichen Anschlags auf Sammy, aber auch aufgrund des Lektüreumfangs eignet sich das Buch für Kinder ab 9 Jahren. Gewalt, Rassismus Press, Hans J. Die Abenteuer der schwarzen Hand Ravensburger Verlag. 126 Seiten Eine Kindergruppe bemüht sich um Klärung von Kriminalfällen. Das Buch ist so angelegt, dass der Leser mitraten kann: links eine Textseite, rechts eine Bildseite, die die Lösung des fraglichen Sachverhalts zeigt. Das Buch ist hervorragend geeignet für ungeübte Leser. Dem Täter auf der Spur Detektive, Ratekrimi Sachse, Günter. Deutsche Heldensagen Omnibus Verlag. 414 Seiten Enthält: Germanische Göttersagen. Wieland der Schmied. Gudrun. Dietrich von Bern. Walther und Hildegunde. Die Nibelungen - fesselnd und spannend nacherzählt von Günter Sachse. Sagen Die schönsten Märchen Arena Verlag. 213 Seiten. Der Arena Kinderbuch-Klassiker enthält die beliebtesten Märchen der Brüder Grimm, Wilhelm Hauff, Ludwig Bechstein und Hans Christian Andersen. Außerdem berühmte Märchen aus England, Frankreich und Italien. Eine reizvolle Märchensammlung für Kinder ab 10 Jahren. Märchen Sommer-Bodenburg, Angela. Der kleine Vampir rororo Rotfuchs Verlag. 127 Seiten Eine schauerlich-lustige Geschichte von der Freundschaft eines Jungen mit einem Vampir und seinen Angehörigen. Da die Eltern des Jungen eigentlich nichts davon wissen sollen und wollen, ergeben sich spannende Verwirrungen. Lustiges, Vampire

24 24 Spang, Markus. Die Rätsel von Schloss Finkenstein dtv-junior Verlag. 240 Seiten Anna und Fred müssen Opa Drechsler zu Hilfe eilen, denn er soll aus seiner Bleibe auf Schloss Finkenstein geworfen werden. Der junge Erbe will aus dem Anwesen einen Golfpark machen und nicht ein Museum für Rätsel und Geheimschriften, wie es der verblichene Otto von Finkenstein wollte. Nur hat er darüber dummerweise kein Testament hinterlassen. Oder doch? Anna, Fred und Opa Drechsler wollen es finden und dass Graf Otto ein Rätselfan erster Güte war, lässt die drei ganz schön ins Schwitzen geraten. Ein spannender Krimi, gespickt mit Rätseln aller Art: Suchbilder, Rebusse, Anagramme, Geheimschriften, Sudokus und vieles mehr. Ratekrimi ab Klasse 5 Stevenson, Robert L. The bottle imp Klett Verlag. 46 Seiten Eine spannende Geschichte um einen Geist in der Flasche. Wer die Flasche besitzt bekommt alle Wünsche erfüllt, doch wer die Flasche nicht weiter verkaufen kann muss nach dem Tod in die Hölle. Timm, Uwe. Rennschwein Rudi Rüssel dtv-junior Verlag. 155 Seiten Zuppi gewinnt beim Dorffest der Feuerwehr ein junges Schwein. Humorvoll erzählt der Autor, wie die Familie versucht, das ungewöhnliche Haustier in ihrer Stadtwohnung unterzubringen, und wie sie durch seine Streiche in immer neue Verlegenheiten gerät. LK DVD Familie, Lustiges, Tiere Warner, Kenneth L. The Secret of the Island Klett Verlag. 32 Seiten Die einfache Abenteuergeschichte berichtet von den Geschwistern Jim und Sally in den Ferien. Beide helfen bei der Jagd auf eine Schmugglerbande. Wendelken, Barbara. Oskar und die Giftaffäre Hase und Igel Verlag. 135 Seiten Oskar pflückt in einer Gärtnerei Erdbeeren und lernt dabei das polnische Mädchen Agnieszka kennen. Die Mutter des Mädchens, die schwarz in der Gärtnerei arbeitet, bricht eines Tages bewußtlos zusammen. Oskar muss herausfinden, was in der Gärtnerei Lehmann vor sich geht. Oskar Nusspickel, selbst ernannter Hobbydetektiv, stößt in diesem Buch auf ein Problem, das leider immer wieder Schlagzeilen macht: Eine Gärtnerei steht im Verdacht, verbotene Pflanzenschutzmittel zu verwenden und damit die Umwelt zu vergiften. Dem Täter auf der Spur Detektive, Umwelt

25 ab Klasse 6 25 AB 6. KLASSE Boie, Kirsten. Moppel wär gern Romeo dtv-junior Verlag. 175 Seiten Der 13jährige Moppel möchte ganz gerne wissen, wie das so ist mit den Mädchen. In der Schule bemüht er sich daher um die Rolle des Romeo, denn Henrike, die die Julia spielt, gefällt ihm recht gut. Aber dann erlebt er, seiner rundlichen Figur wegen, seine erste Niederlage. Wie gut, dass gerade die Sommerferien beginnen und eine Familienreise nach Tunesien auf dem Programm steht. Schließlich hört man immer wieder, dass im Urlaub die unglaublichsten Liebesgeschichten passieren... Realistisch und vielleicht gerade deshalb so witzig und fröhlich schildert die Autorin den ganz alltäglichen Wahnsinn einer Durchschnittsfamilie. Ein Buch das allen Lesern viel Spaß bereiten wird. Familie, Freundschaft-Liebe Defoe, Daniel. Robinson Crusoe Arena Verlag. 312 Seiten Abenteuer Gavalda, Anna. 35 Kilo Hoffnung Berlin Verlag. 85 Seiten David ist 13 und schon zweimal sitzengeblieben. Er hasst die Schule und wacht deshalb jeden Morgen mit Magenschmerzen auf. Richtig wohl fühlt er sich nur bei seinem Großvater im Schuppen. Dort basteln die beiden stundenlang zusammen. Als David wieder einmal von der Schule fliegt, beschließt Opa Léon, dass es für seinen Enkel langsam Zeit wird, erwachsen zu werden. Er weiß, dass David viel mehr kann, als er glaubt, - wenn er nur will. Einfühlsamer und humorvoller Jugendroman über einen Jungen, der lernen muss, erwachsen zu werden und seinen Platz im Leben zu finden. Familie, Schule Hunter, Erin. Warrior Cats - In die Wildnis Beltz & Gelberg Verlag. 299 Seiten "In die Wildnis" ist der erste Band der Reihe "Warrior Cats". In einem Wald leben seit uralten Zeiten vier Katzenclans: der Donnerclan, der Flussclan, der Windclan und der Schattenclan. Eines Tages verlässt der junge Kater Sammy sein Zuhause bei den Zweibeinern, um ein Leben in Freiheit zu leben und schließt sich dem Donnerclan an, wo er von nun an den Namen Feuerpfote trägt. Doch die Zeichen stehen auf Kampf. Der Schattenclan übertritt die Grenzen seines Territoriums und vertreibt den Windclan, aber auch im Donnerclan ist nicht allen zu trauen... "Warrior Cats" ist nicht einfach eine Fantasybuchreihe über Wildkatzen, sondern viel mehr eine Fabel über Freundschaft, Loyalität, Vertrauen und noch viel viel mehr... NEU Fantasy-Fantastisches

26 ab Klasse 6 26 Kerr, Judith. Als Hitler das rosa Kaninchen stahl Ravensburger Verlag. 239 Seiten Das ausgezeichnete Kinderbuch erzählt die Geschichte von Anna und ihrer jüdischen Familie, die 1933 Deutschland verlassen. Ihre Flucht führt sie von der Schweiz nach Frankreich und schließlich nach England. LK Nationalsozialismus Drittes Reich, Judenverfolgung Kuhn, Wolfgang. Mit Jeans in die Steinzeit dtv-junior Verlag. 239 Seiten In der in Südfrankreich spielenden Abenteuererzählung entdecken einige ältere Kinder eine eiszeitliche Höhle. Informationen über das Leben der Cro-Magnon-Menschen und über die eiszeitliche Tierwelt werden vermittelt. LK Leben in der Frühzeit Abenteuer, Vorzeit Laird, Elizabeth. Geheime Freundschaft Ravensburger Buchverlag. 84 Seiten Eigentlich möchte Lucy zu den beliebten Mädchen in der Klasse gehören. So darf niemand wissen, dass sie die Nachmittage mit Raffaella verbringt, der Neuen, die von allen abgelehnt wird. Lucy mag Raffaella sehr, aber für die Freundin einzustehen, erfordert Mut. Short & easy Roman für Jugendliche ab 10 Jahren, geeignet für leseschwache Schüler. Lesekompetenz 03 Außenseiter, Freundschaft London, Jack. Wolfsblut Arena Verlag. 209 Seiten Als Sohn eines wilden Wolfes und einer den Menschen entlaufenen Wolfshündin kommt Wolfsblut in einer Höhle zur Welt. Er wächst in der rauen Natur des amerikanischen Nordens auf. Dann aber verschlägt ihn das Schicksal zu den Menschen. Abenteuer, Tiere O Dell, Scott. Insel der blauen Delphine dtv Verlag. 191 Seiten Ein Indianermädchen ist als Einzige der Vernichtung ihres Stammes entgangen; sie führt ein abenteuerliches Leben allein und abhängig von der Natur ihrer Heimatinsel. LK Abenteuer, Natur, Tiere

27 ab Klasse 6 27 Philipps, Carolin. Martin unter Druck Hase und Igel Verlag. 144 Seiten Der 13-jährige Martin, ein viel versprechendes Fußballtalent, steht kurz vor dem Sprung in die Auswahlmannschaft U 14. Aber eine Unterrichtsbefreiung für wichtige Spiele gibt es nur, wenn die schulischen Leistungen stimmen und die sind bei Martin zurzeit alles andere als gut. Martin will sich heimlich die Aufgaben der nächsten Mathearbeit aus der Tasche des Lehrers besorgen und wird dabei erwischt: Von Mandy, Anführerin einer Mädchenbande, die ihn nun bedroht und erpresst. Martin lebt in ständiger Angst, entlarvt zu werden. Soll er die Wahrheit sagen, auch wenn es das Ende seiner Fußballkarriere bedeuten könnte? Fußball, Mobbing Preußler, Otfried. Krabat dtv Verlag. 349 Seiten Die Geschichte beruht auf einer wendischen Volkssage. Der Bettlerjunge Krabat verdingt sich bei einem Müller und stellt bald fest, dass er in eine schwarze Schule geraten ist. Mit Hilfe eines Freundes und durch die Liebe eines Mädchens entkommt er nach unheimlichen Erlebnissen dem Bann des Meisters und rächt den Tod anderer Freunde unter den Müllergesellen. DVD Abenteuer, Fantastisches, Sagen Richter, Hans P. Damals war es Friedrich dtv-junior Verlag. 171 Seiten Der Verfasser war als Kind mit einem jüdischen Jungen befreundet. Er erzählt, wie durch Einwirkung der Naziherrschaft diese Verbindung allmählich zerstört wurde. Die packende Geschichte vermittelt einen Eindruck von den menschlichen Schwierigkeiten dieser Zeit. LK Nationalsozialismus Drittes Reich, Judenverfolgung Shipton, Paul. Die Wanze Fischer Taschenbuch Verlag. 188 Seiten Wanze Muldoon, so lautet der Name des Käfers, ist von Beruf Privatdetektiv. Als er den Auftrag erhält, eine Gruppe separatistischer Ameisen, die den gesamten Ameisenstaat in Aufruhr versetzt, ausfindig zu machen, muss er seinen ganzen detektivischen Spürsinn aufbieten. Dabei stößt er auf geheime Verbindungen zwischen den Ameisen und Wespen. Spätestens jetzt weiß Wanze Muldoon, dass diesem Garten und den dort lebenden Insekten große Gefahr droht. Ein etwas anderer Krimi voller Humor und spannend noch dazu, ein Buch, das Schülern und Lehrern Spaß machen wird. LK Krimi, Lustiges Snicket, Lemony. Der schreckliche Anfang Goldmann Verlag. 166 Seiten Der 1. Band der neuen Kultreihe Eine Reihe betrüblicher Ereignisse erzählt die Geschichte der Geschwister Violet, Klaus und Sunny Baudelaire. Ihre Eltern kamen bei einem Brand ums Leben und hinterließen ihnen ein großes Vermögen. Nun verbringen sie ihr Leben bei diversen Verwandten wie dem ekligen Graf Olaf, der nach ihrem Vermögen trachtet. Ein Buch voll Witz, Spannung und Galgenhumor. Familie, Lustiges, Spannung

28 ab Klasse 6 28 Steinhöfel, Andreas. Rico, Oskar und die Tieferschatten Carlsen Verlag. 220 Seiten Rico ist "tiefbegabt", er geht in die Förderschule, weil er zwar richtig und logisch denken kann, aber es dauert meistens etwas länger als bei anderen. In seinem Kopf geht es manchmal zu wie in einer Bingotrommel und es fällt eben auch mal was raus. Was seinem Scharfsinn aber nicht schadet... Eines Tages trifft Rico auf Oskar, einen seltsamen kleinen Jungen mit einem Helm. Oskar ist hochbegabt, sehr ängstlich und unsicher. Die beiden unterschiedlichen Jungen freunden sich an. Und dann ist ausgerechnet Oskar das 6. Entführungs-Opfer des ALDI-Kidnappers, der in ganz Berlin für Schlagzeilen sorgt. Rico unternimmt nun alles, um seinen neuen Freund zu retten und hat bald eine Idee... Der Autor erzählt aus der Perspektive des Jungen Rico in einer Mischung aus Großstadtabenteuer und Kriminalgeschichte mit Tempo, Witz, wunderbaren Spracheinfällen und viel Herzenswärme. Das Kinderbuch wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis. Behinderte, Freundschaft Twain, Mark. Tom Sawyers Abenteuer Ravensburger Verlag. 189 Seiten LK Abenteuer Wilde, Oscar. Das Gespenst von Canterville Anaconda Verlag. 111 Seiten Neben dem Gespenst von Canterville enthält das Buch die Märchen und Erzählungen Der glückliche Prinz, Die Nachtigall und die Rose, Der selbstsüchtige Riese und Lord Arthur Saviles Verbrechen. Wolf, Klaus-Peter. Sklaven und Herren ars edition Verlag.185 Seiten Was bringt Klaus Sträußen aus der 5c dazu, in panischer Angst und gegen seinen Willen im Schwimmbad vom Zehner zu springen? Für den dreizehnjährigen Tim und seine Freunde Jan, Doro und Lina steht außer Zweifel: Irgendetwas stimmt hier nicht! Und so beginnen sie mit ihren Nachforschungen. Zunächst bringen sie Klaus Verhalten mit dem Konsum von Drogen in Verbindung, doch bald erkenn die vier Freunde, dass die Wahrheit noch viel schlimmer ist, als sie vermutet haben. Nötigung, Erpressung, Herabsetzung/Demütigung und Handy-Clips bilden den Hintergrund einer modernen Kriminalgeschichte, in die 11-15jährige Schüler verwickelt sind. Gewalt, Mobbing

29 ab Klasse 6 29 Zeevaert, Sigrid. Mehr als ein Spiel dtv Verlag.128 Seiten Frieda ist sauer. Sie hat Tom gerade erst kennen gelernt, aber weil er so nett war, hat sie ihm ihr teures Fernglas ausgeliehen. Und jetzt ist er nicht gekommen, um es ihr zurückzubringen. Da ist doch was faul! Gemeinsam mit Lisa versucht sie der Sache auf die Spur zu kommen und hat schon bald einen Verdacht: Wird Tom etwa von Benno und Sven aus ihrer Schule erpresst? Frieda und Lisa geraten in ein Spiel, das schon bald keines mehr ist Ein fesselnder Kinderkrimi, der in die Tiefe geht und Mut macht. Krimi, Mobbing Zeevaert, Sigrid. Mehr als ein Spiel - Leseprojekt Cornelsen Verlag. 95 Seiten Ein Leseprojekt für leseschwache Schüler der Klasse nach dem gleichnamigen Buch mit gekürzten Kapiteln, Aufgaben und Textverständnisfragen. Ein Lösungsheft liegt jeweils bei. Lesekompetenz 03

30 30 AB 7. KLASSE ab Klasse 7 Biernath, Christine. Nicht mit mir! Beltz & Gelberg Verlag. 173 Seiten Die Fronten in der Klasse sind klar: Dünne gegen Dicke, Coole gegen Uncoole. Und es funktioniert, weil niemand widerspricht. Lukas nicht, der sich von Lennard vorführen lässt, weil er sich Anerkennung erhofft. Jenny nicht, die mitmacht, aus Feigheit und Angst. Als Nadja neu in die Klasse kommt, wittert die Clique um Lennard sofort ein neues Opfer. Doch Nadja lässt sich nichts gefallen. Nicht mit mir!, sagt sie. Und tatsächlich kommt Bewegung in die Klasse, beginnt die Clique an Lennard zu zweifeln Ein wichtiger Roman um Mobbing und Courage sensibel, ehrlich und spannend erzählt. Gewalt Gewalt, Mobbing Boie, Kirsten. Nicht Chicago. Nicht hier. dtv-junior Verlag. 126 Seiten Niklas, dreizehn, wird von einem Mitschüler terrorisiert, am Ende sogar zusammengeschlagen. Einfach so, ein Motiv ist nicht erkennbar. Zeugen gibt es nicht. Niklas ist verzweifelt, weiß nicht, wie er sich zur Wehr setzen soll. Er vertraut sich seinen Eltern an. "Wir sind doch nicht in Chicago!" sagt sein Vater und geht zur Polizei. Doch die ist ratlos... Ein wichtiges, sehr realistisches Buch zum Thema Gewalt. Gewalt Gewalt, Mobbing, Schule Boie, Kirsten. Nicht Chicago. Nicht hier - Leseprojekt Cornelsen Verlag. 95 Seiten Ein Leseprojekt für leseschwache Schüler der Klasse nach dem gleichnamigen Buch mit gekürzten Kapiteln, Aufgaben und Textverständnisfragen. Ein Lösungsheft liegt jeweils bei. Lesekompetenz 03 BunteZungen_WortFluss Verlag Wellhöfer. 254 Seiten BunteZungen_Worte Fluss unter diesem Motto stand der Schreibwettbewerb, der junge Autorinnen und Autoren in der Metropolregion Rhein-Neckar motivieren sollte, ihre Gedanken zum Ausdruck zu bringen. Über 200 junge Literaten beteiligten sich, mehr als 350 Texte wurden eingereicht. Eine Jury hat für dieses Buch 65 Texte ausgewählt. Eine Auswahl von 12 Texten wurde auf der ebenfalls vorhandenen CD von drei Mannheimer Komponisten musikalisch umgesetzt. CD Buschendorff, Florian. Vom Außenseiter zum Superstar Verlag an der Ruhr. 74 Seiten. Ein Mitmachroman der Schüler ab 12 Jahren auffordert, Handlungen und Figuren selbst weiterzuentwickeln. Grundlage bildet die Geschichte von Paul, der von Hamburg nach Berlin umzieht. Der einstige Außenseiter ergreift die Chance und gewinnt bei einem Popstar-Casting. Über Nacht beginnt für ihn die Karriere als Pop Idol. Wie kommt Paul klar mit seinem Leben als Star? Außenseiter, Starkult

31 ab Klasse 7 31 Doyle, Arthur C. The speckled Band Klett Verlag. 45 Seiten Sherlock Holmes und Dr. Watson helfen der jungen Helen Stoner das Geheimnis um das gefleckte Band zu lösen. Eine beliebte Detektivgeschichte in einfacher Bearbeitung. Großdruck. Fährmann, Willi. Es geschah im Nachbarhaus Arena Verlag. 174 Seiten Ende des 19. Jh. wird in einer Kleinstadt eine unschuldige Familie durch Hass und Vorurteile um ihre Existenz gebracht. Der Mord an einem Kind wird, weil man den Verbrecher nicht findet, dem jüdischen Viehhändler angelastet. Nur zwei Menschen wagen es, gegen das Kesseltreiben in Freundschaft zur Familie zu stehen. Die Ereignisse beruhen auf einem tatsächlichen Kriminalfall. Gewalt, Historisches, Rassismus Färber, Werner. Wie viele Level hat dein Leben? Ravensburger Verlag. 128 Seiten Christopher liebt das Online-Spiel Isle of Magic. In der virtuellen Welt vergisst er alles um sich herum, vor allem den Stress mit seinen Eltern und Lehrern. Doch die Zeit vorm PC nimmt überhand, das reale Leben spielt nur noch eine Nebenrolle sogar für seine Freundin Katharina hat Christopher kaum mehr Zeit. Als seine Leistungen in der Schule abrutschen und ihn seine Freundin vor die Wahl stellt, muss Christopher sich entscheiden Aktuelles Thema, in einfacher Erzählweise, das Buch aus der Reihe Short & easy ist besonders geeignet für leseschwache Schüler. Lesekompetenz 03 Internet-Gefahren, Sucht Hetmann, Frederik und Harald Tondern. Die Nacht, die kein Ende nahm rororo Verlag. 124 Seiten Eine Realschulklasse aus Berlin wird in einem einsam gelegenen Hotel an der mecklenburgischen Küste eine Nacht lang von Skins gefangen gehalten und terrorisiert. Das Verhalten der Betroffenen sowie der Bewohner und Polizisten des nächsten Ortes wird differenziert entwickelt und abwechselnd von verschiedenen Beteiligten geschildert. Gewalt Gewalt, Rechtsradikalismus Johnson, Pete. Wie man 13 wird und überlebt bloomoon Verlag. 189 Seiten Ausgerechnet an seinem 13. Geburtstag eröffnen Markus Eltern, dass er etwas ganz Besonderes ist. Sie behaupten ernsthaft, er sei ein Halbvampir! Als wäre es nicht schon schwierig genug, ein ganz normaler Teenager zu sein, muss sich Markus jetzt mit wachsenden Eckzähnen, plötzlichem Blutdurst und einer Allergie gegen Pizza mit Knoblauch herumschlagen. Wie soll man es da schaffen, in der Schule und bei den Mädchen beliebt zu sein? Eine gelungene Mischung aus witzigem Pubertäts- und spannendem Vampirroman, der mit vielen originellen Einfällen und einer großen Portion schrägen Humors Jungen und Mädchen ab 11 Jahren begeistern wird. NEU Fantastisches, Lustiges

32 ab Klasse 7 32 Karr & Wehner. Feuerspiele Verlag an der Ruhr. 120 Seiten Alltag in Essen-Kray: Ecki, Marlon und Carla haben mal wieder Stress mit der Gang aus dem Nachbarviertel. Aber diesmal ist es ernst: Denn zufällig beobachten sie, wie ein Getränkemarkt in Flammen aufgeht nachdem ihre Rivalen vor Ort waren. Jetzt hat es nicht nur die brutale Gang auf die drei abgesehen, sondern auch die Polizei. Die verdächtigt sie nämlich, das Feuer gelegt zu haben. Die Freunde wissen nur einen Rat: Die Gang hat die Brandstiftung gefilmt, an dieses Video müssen sie herankommen. Marlon hat schon einen Plan Zwielichtige Gestalten, spannende Geschichten und überraschende Wendungen das sind die neuen K.L.A.R.-Krimis. Hier ermitteln die Jugendlichen in eigener Sache. Einfache Sprache, kurze Leseabschnitte in großer Schrift und, die die jungen Leser interessieren, garantieren, dass auch Lesemuffel jeden Fall gespannt bis zum Ende verfolgen werden. Passend zum Krimi gibt es einen Klassenreiseführer Kulturhauptstadt Ruhrgebiet, der Tipps und Infos zur Kulturhauptstadt 2010 bietet und Klassenfahrten vorbereiten hilft. LK Krimi, Spannung Kaster, Armin. Ich hab schon über 500 Freunde! Verlag an der Ruhr. 119 Seiten Alina findet in ihrer neuen Klasse nur schwer Anschluss. Aber als sie sich auf Facebook registriert, wird ihr das egal: Schon nach kurzer Zeit hat sie dort einen großen Freundeskreis. Schnell stellt Alina fest: je aufregender und offenherziger ihre Nachrichten werden, desto mehr Bewunderer hat sie. Doch bald muss Alina sich fragen, ob sie überhaupt noch etwas mit der Person zu tun hat, die unter ihrem Namen auf Facebook ihr Leben ausbreitet Aktuelle, spannende Lektüre für leseschwache Schüler der 7. Klasse. Medienkompetenz Internet-Gefahren Keller, Gottfried. Kleider machen Leute Reclam Verlag. 72 Seiten LK Kindler, Wolfgang. Dich machen wir fertig! Verlag an der Ruhr. 104 Seiten Sandra ist eine gute Schülerin, beliebt bei ihren Mitschülern und befreundet mit den coolsten Mädchen ihrer Klasse, Melanie und Birgit. Doch Sandras Leben ändert sich schlagartig, als sich ausgerechnet Melanies Freund Michael für sie interessiert. Angestachelt von Melanie wird Sandra von ihren Mitschülern gedemütigt und schikaniert. Sandra versucht die Gemeinheiten zu ertragen, aber es wird immer schlimmer Aktuelle Geschichte um das Thema Mobbing für leseschwache Schüler, mit zahlreichen Aufgaben- und Arbeitsblättern in der dazu gehörenden Literaturkartei. LK Lesekompetenz 03 Mobbing

33 ab Klasse 7 33 Kühn, Frauke.... trägt Jeans und Tennisschuhe rororo Verlag. 122 Seiten Im Villenviertel einer Großstadt werden nacheinander mehrere Raubüberfälle auf alte Frauen verübt. Der 16-jährige Rolf wird verdächtigt, der Täter zu sein. Im äußeren Rahmen einer spannenden Krimihandlung wird die Gefahr des Automatenglückspiels dargestellt. Sucht Krimi, Sucht Ladiges, Ann. Hau ab, du Flasche! rororo Verlag. 94 Seiten Der Weg eines 14-jährigen Gymnasiasten zum Alkoholiker zeigt, wie verhängnisvoll sich die fehlende Erziehung zu kritischer Einstellung gegenüber Alkohol und Drogen auswirken kann. Sucht Sucht Lange, Kathrin. Das graue Volk Schroedel Verlag. 128 Seiten Eines Tages erfährt die dreizehnjährige Ellen, dass sie dazu vorbestimmt ist, ein geheimnisvolles graues Volk zu retten. Dabei soll ihr ein fremder Junge helfen, der plötzlich in ihrem Dorf aufgetaucht ist. Gemeinsam machen sich die beiden auf den Weg. Spannender Fantasy-Roman mit gekürzten Kapiteln, Aufgaben und Textverständnisfragen, für leseschwache Schüler. Lesekompetenz 03 Fantastisches Le Huray, Judith. und jetzt sehen mich alle! Hase und Igel Verlag. 126 Seiten Alles beginnt mit einem harmlosen Scherz : Tabea und Yasemin loggen sich mit dem Passwort ihrer Mitschülerin Paula ins soziale Netzwerk der Schule ein und hinterlassen eine fingierte Liebeserklärung. Am nächsten Tag kommt Paula mit verweinten Augen in die Klasse. Aber schon wenig später ist es Tabea selbst, die am Boden zerstört ist: Nach einem schmeichelhaften Chat mit einem vermeintlichen Klassenkameraden wird sie auf dem Schulhof von wildfremden Mitschülern als Schlampe beschimpft. Wie konnte es nur passieren, dass unglaublich peinliche Nacktf o- tos von ihr im Netz gelandet sind? Gemeinsam mit Yasemin macht sich Tabea auf die gefährliche Suche nach dem Täter Spannendes Jugendbuch für leseschwache Schüler. Das Unterrichtsmaterial vertieft das Textverständnis und die Auseinandersetzung mit den wichtigsten der Lektüre: Cybermobbing, Sicherheit im Internet, soziale Netzwerke und Freundschaft. Medienkompetenz Internet-Gefahren Lechner, Auguste. Die Abenteuer des Odysseus Arena Verlag. 293 Seiten Die mehrfach ausgezeichnete Autorin beherrscht die Kunst, die klassischen Sagen in einer spannenden und für die heutige Jugend angemessenen Weise nachzuerzählen. Sie schildert im vorliegenden Band die Abenteuer des griechischen Helden Odysseus während seiner langjährigen Irrfahrten. Voller Anteilnahme verfolgt der Leser Odysseus Erlebnisse, bis er endlich nach Ithaka heimkehrt. Auch mit diesem Buch erschließt die Autorin der Jugend einen Zugang zur Sagenwelt. Das antike Griechenland Altertum, Sagen

34 ab Klasse 7 34 Lewy, Bernhard. Was ist los mit Paul? Persen Verlag. 112 Seiten Eine packende Lektüre zum Thema Drogensucht - aus Elternsicht erzählt! Diese Geschichte aus der Lebenswirklichkeit der Schüler wird aus der Sicht eines betroffenen Vaters erzählt, der das Abgleiten seines Sohnes in die Drogenszene verzweifelt zu verhindern sucht. Dieser Perspektivwechsel ermöglicht es den Jugendlichen, sich dem Thema neu zu nähern und sich mit dieser Lektüre eingehend auseinanderzusetzen.sie erleben auf anschaulich beschriebene Weise die Angst, Wut und auch Hilflosigkeit des Vaters mit, so dass auch sie sich fragen: Was ist los mit Paul und wie geht es mit ihm weiter? Aktuelle, spannende Lektüre für leseschwache Schüler der 7. bis 9. Klasse. Drogen & Sucht Lesekompetenz 03 Drogen, Sucht McCombie, Karen. Love is the Drug Klett Verlag. 88 Seiten Alices großer Bruder gründet eine Band und da möchte die 16-Jährige natürlich mitmischen; schon deshalb, weil sie sich in Kieran, den blonden Leadsänger, verliebt hat. Der aber bringt sie mit Drogen in Verbindung und somit in Schwierigkeiten: Alice fragt sich, ob er sie wirklich liebt oder nur seinen Spaß haben will; und sie merkt auch, dass es viel leichter ist, in die Szene reinzuschlittern als wieder rauszukommen. Spannendes Jugendbuch in englischer Sprache, mit Fragen zum Text. Noack, Hans-Georg. Rolltreppe abwärts Ravensburger Verlag. 219 Seiten Die Geschichte von Jochen, der vereinsamt und ohne Hilfe von Erwachsenen immer mehr nach unten gerät. Er landet schließlich im Fürsorgeheim, nachdem ihm keiner mehr eine Chance geben will. LK Außenseiter, Jugendkriminalität Nur wegen eines Mädchens! Edition Schröck-Schmidt. 155 Seiten Tim ist der Neue in der Klasse 8. Bei der Klassenfahrt verliebt er sich in seine Mitschülerin Sarah, die ihm gleich am ersten Tag aufgefallen ist. Doch mit dieser Freundschaft wird Alex, der in der Klasse das Sagen hat, sein erbitterter Feind. Alex wäre selbst gern mit Sarah zusammen. Er denkt sich immer schlimmere Gemeinheiten aus, um Tim aus dem Weg zu räumen. Dabei zieht er die Mitschüler auf seine Seite. Alex nutzt vor allem Facebook und Internethändler bei seinen Mobbing- Attacken. Wird sich Tim gegen ihn durchsetzen? Und für wen entscheidet sich Sarah? Das spannende Buch wurde von Schülerinnen und Schülern einer 6. Klasse der Seckenheimschule geschrieben. Es greift ein sehr aktuelles Thema auf: Cybermobbing. NEU Gewalt Gewalt-Mobbing, Internet-Gefahren

35 ab Klasse 7 35 Pausewang, Gudrun. Die letzten Kinder von Schewenborn Ravensburger Verlag. 126 Seiten Der zu Beginn der Handlung 13-jährige Chronist berichtet von der Explosion einer relativ kleinen Atombombe in der Gegend von Fulda und von den schrecklichen Folgen in den ersten vier Jahren danach. Pausewangs Apokalypse mit friedenspädagogischer Absicht stellt einen für manche Kinder schwer zu verkraftenden Lesestoff dar. Atomare Bedrohung, Krieg-Frieden Pressler, Mirjam. Bitterschokolade Beltz & Gelberg Verlag. 157 Seiten Eine 15-Jährige leidet unter Fresssucht, sie fühlt sich ungeliebt und einsam. Erst allmählich begreift sie, dass die Menschen in ihrer Umgebung sie gar nicht ablehnen; da beginnt sie, sich selbst zu akzeptieren. Die Problematik ist sehr einfühlsam und geschickt dargestellt, auch nicht betroffene Jugendliche spielen eine Rolle, so dass die Erzählung gut einsetzbar ist. LK Drogen & Sucht Außenseiter, Sucht Reiniger, Rike. Wolfsliebe KLAK Verlag. 133 Seiten Die Wölfin Samika trifft nach entbehrungsreicher Wanderung auf Jannik, den Fremden, der einem Wolf auf verwirrende Weise ähnelt. Jannik ist ein Hund. Missverständnisse tauchen auf und Unterschiede bleiben. Trotzdem erleben die beiden einen Frühling leidenschaftlicher Liebe. Im Sommer bekommen sie Junge. Doch Menschen verfolgen ihre einzigartigen kleinen Wolfshunde. Auf der Flucht werden Samika und Jannik vor die Wahl zwischen zwei Welten gestellt. Wofür entscheiden sie sich? Aus der Perspektive der Tiere wird von Liebe, Vertrauen und Verrat erzählt. Die Geschichte ist inspiriert von einem realen Ereignis: Seit Mitte der 1990er Jahre wandern Wölfe über die Oder nach Deutschland ein. Und eine Wölfin paarte sich aus Mangel an einem Wolfspartner mit einem Hund... "Wolfsliebe" wurde mit dem Mannheimer Feuergriffel für Kinder- und Jugendliteratur 2011 ausgezeichnet. Tiere Ross, Carlo. aber Steine reden nicht dtv Verlag. 271 Seiten 1938 zieht der 10-jährige jüdische Junge David Rosen mit seiner Mutter in die westfälische Stadt Hagen. Sie werden in der neuen Umgebung schnell aufgenommen. Aber der Druck der Nazis wird von Tag zu Tag stärker. Immer mehr werden die beiden isoliert und schließlich verfolgt. Der Autor schreibt aus eigener Erfahrung, er lebte bis zu seiner Deportation 1942 in Hagen. Das ausgezeichnete Buch ist überzeugend erzählt und kann helfen, die Kluft zwischen Juden und Deutschen zu überbrücken. Nationalsozialismus Drittes Reich, Judenverfolgung

36 ab Klasse 7 36 Sachar, Louis. Löcher Beltz & Gelberg Verlag. 295 Seiten Die ganz unglaubliche, zum Weinen komische Geschichte von Stanley, der endlich den Familienfluch der Yelnats bannt. Hundert Jahre gab es kein Entrinnen: Was immer ein Yelnats anfing, es ging schief. Die Geschäftsidee von Stanleys Vater, gebrauchte Turnschuhe zu recyceln, geht natürlich wieder schief und Stanley landet durch einen dummen Zufall in der Besserungsanstalt "Green Lake". Ausgerechnet dort trifft er den Ururenkel jener Alten, die damals Stanleys Ururgroßvater verfluchte. Wie es ihm gelingt, den Fluch von seiner Familie zu nehmen, beschreibt dieser in Amerika mehrfach ausgezeichnete Jugendroman. LK DVD Lustiges, Spannung Sachar, Louis. Löcher - Leseprojekt Cornelsen Verlag. 95 Seiten Ein Leseprojekt für leseschwache Schüler der Klasse nach dem gleichnamigen Buch mit gekürzten Kapiteln, Aufgaben und Textverständnisfragen. Ein Lösungsheft liegt jeweils bei. Lesekompetenz 03 Steffek, Frauke. Wie geht s weiter, Leon? Persen Verlag. 93 Seiten Auf spannende und fesselnde Weise thematisiert dieser Roman das für den Bereich der sonderpädagogischen Förderung so wichtige, aber auch frustrierende Thema "realistische Berufswahl und Ausbildungsplatzsuche". Der Protagonist: Leon, Schüler einer Förderschule auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle in seinem Traumberuf. Schnell wird klar, dass er keine Chance hat. Was macht Leon nun? Darüber bestimmen die Leser. Auch an weiteren Stellen bietet der Roman Entscheidungsmöglichkeiten. Je nachdem, welche Variante die Jugendlichen auswählen, lesen sie an einer anderen Stelle im Buch weiter, und natürlich endet die Geschichte von Leon jeweils anders. So erfahren die Schüler, dass Entscheidungen immer Konsequenzen nach sich ziehen, man aber auch immer die Möglichkeit hat, sein Leben zu ändern. NEU Stevenson, Robert L. Die Schatzinsel Loewe Verlag. 347 Seiten Gekürzte Ausgabe des bekannten Abenteuerromans, für Jugendliche geeignet. Abenteuer Theisen, Manfred. Nerd forever Im Würgegriff der Schule cbj Verlag. 280 Seiten Nerd kennt das Leben allein aus dem World Wide Web. Der hochbegabte Brillenträger hockt ständig vor dem Rechner und hat nur Internetfreunde. Das ändert sich schlagartig, als Nerd mit seinen elf Jahren das erste Mal die Schule besucht. Kulturschock! Widrigkeiten bedrohen ihn von allen Seiten: Zwischen Mobber Rick mit dem Leberwurstatem und dem fiesen Dr. Bauklo kämpft Nerd ums nackte Überleben. Einziger Lichtblick ist Nerdine, das süße Mädchen mit der Playmobil-Frisur. Der Comicroman ist ein urkomischer Ausflug in die Welt eines Nerds. (Sonderling, Außenseiter). Lustiges, Comicroman

37 ab Klasse 7 37 Thenior, Ralf. Zerbrochene Träume Ravensburger Verlag. 95 Seiten Die dramatische Geschichte der Liebe von Lisa und John hat einen wahren Hintergrund. Der schwarze Wanderbauarbeiter John wird von einer Gruppe rechtsradikaler Jugendlicher angegriffen und schwer verletzt. Lisa versucht, ihrem nun querschnittsgelähmten Freund, zu helfen. Der Text aus der Reihe Short & easy ist besonders für leseschwache Schüler ab der 7. Klasse geeignet. Lesekompetenz 03 Gewalt, Rassismus Wasserfall, Kurt. Total verknallt! Verlag an der Ruhr. 89 Seiten Bennis größter Traum ist das Fliegen. Um genug Geld für den Segelflugschein zusammenzukriegen, arbeitet er in einem Kaufhaus. Dort trifft er Conni, und es ist Liebe auf den ersten Blick jedenfalls für Benni. Von seinem Arbeitskollegen Piet bekommt Benni viele Tipps in Sachen Liebe und Sex, doch Benni ist sich nicht sicher, ob die ihm wirklich helfen können. Überhaupt merkt er schnell, dass das mit der Liebe gar nicht so einfach ist: himmelhochglücklich und dann immer wieder die Angst, alles falsch zu machen und seine Traumfrau doch wieder zu verlieren... Text für leseschwache Schüler. Die Literaturkartei trainiert mit sprachlichen Aufgaben wie Lückentexte, Rätsel und Fragen zum Text das Leseverständnis und sinnentnehmendes Lesen. LK Freundschaft - Liebe Wasserfall, Kurt. Und schneller als die Bullen waren wir auch! Verlag an der Ruhr. 105 Seiten Der 14-jährige Ron liebt PS und Geschwindigkeit, und deshalb bewundert er seinen älteren Bruder Torsten, der illegale Autorennen fährt. Das muss doch auch mit frisierten Mofas gehen, selbst wenn man noch keinen Führerschein hat. Bei einem Rennen mit Freunden stürzt Ron in einen See und droht fast zu ertrinken. Text für leseschwache Schüler. Die Literaturkartei trainiert mit sprachlichen Aufgaben wie Lückentexte, Rätsel und Fragen zum Text das Leseverständnis und sinnentnehmendes Lesen. LK Lesekompetenz 03 Weber, Annette. Im Chat war er noch so süß! Verlag an der Ruhr. 96 Seiten All ihre Freundinnen sind verliebt und haben plötzlich keine Zeit mehr. Frustriert sucht die 14- jährige Sarah neue Freunde in einem Chatroom. Dort lernt sie den charmanten Sonnenkönig kennen. Sarah trifft sich mit Sven, ihrer Chat-Bekanntschaft. Fast zu spät bemerkt sie, in welche Gefahr sie geraten ist. Text für leseschwache Schüler. Die Literaturkartei trainiert mit sprachlichen Aufgaben wie Lückentexte, Rätsel und Fragen zum Text das Leseverständnis und sinnentnehmendes Lesen. LK Lesekompetenz 03 Internet-Gefahren

38 38 Weber, Annette. Keine Chance wer geht denn schon mit Türken? Verlag an der Ruhr. 87 Seiten Der 15-jährige Türke Sinan wird bei einem Diebstahl erwischt. Als Haupttäter denunziert, erwartet ihn der Prozess. Das Geld dafür will er mit einem Job auf einem Reiterhof verdienen. Dort begegnet er Mia, einer dieser superreichen, verwöhnten Pferdetussis, und verliebt sich sofort in sie. Aber was ist, wenn "Multikulti" im Alltag doch nicht so einfach ist: ein Türke und ein deutsches Oberschichtmädchen?! Kann das gut gehen? Der Text ist besonders geeignet für leseschwache Schüler. Die Literaturkartei trainiert mit sprachlichen Aufgaben wie Lückentexte, Rätsel und Fragen zum Text das Leseverständnis und sinnentnehmendes Lesen. LK Lesekompetenz 03 Diskriminierung, Freundschaft-Liebe Wilde, Oscar. The Canterville Ghost Klett Verlag. 46 Seiten Die Geschichte des alten englischen Gespenstes, dem eine amerikanische Familie das Leben schwer macht. In einfacher Bearbeitung, groß gedruckt, geeignet für Klassen. ab Klasse 7

39 ab Klasse 8 39 AB 8. KLASSE Bieniek, Christian. Immer cool bleiben Arena Verlag. 183 S. Marcel muss sich mit einem ganzen Haufen Problemen herumschlagen: Er liebt immer mindestens zwei Mädchen gleichzeitig, seine Eltern haben sich gerade getrennt, er hat zu viele Pickel und seine Band hatte einen miserablen Auftritt. Ein witziges Buch voller Pep und Selbstironie, das Jugendliche in seinen Bann zieht. Freundschaft-Liebe Dunker, Kristina. Helden der City Arena Verlag. 162 Seiten Vivi und ihre Clique finden ihr Leben endlangweilig und sind auf der Suche nach dem großen Kick. Auf einem alten Industriegelände erobern sie das Dach einer maroden Halle, das sie zum Schauplatz eines spektakulären Wettbewerbs in ihrer bevorzugten Sportart machen wollen: Inline- Skaten ohne Geländer in zehn Meter Höhe. Zeitgleich mit den Vorbereitungen des Events erleben sie ein reales Abenteuer: Eine Gruppe männlicher Jugendlicher bedroht und belästigt in der S- Bahn ein Mädchen. Trotz großer Angst beweist die Clique Zivilcourage und greift erfolgreich ein. Doch anschließend gerät ihr geplanter Wettkampf aus den Fugen: dieselben Jungen, die sie in der S-Bahn vertrieben haben, tauchen auf und bedrohen Vivi und ihre Freunde. Das geplante leichtsinnige Spiel um extreme Erlebnisse wird abgelöst von einer Situation, bei der reale Todesangst vorherrscht, in der es um Rache, Hass und Machtlust geht, aber auch um Mut und Widerstand. Schwungvoll geschriebenes Jugendbuch mit überzeugenden Charakteren und einer starken Ich-Erzählerin, die sowohl Jungen als auch Mädchen akzeptieren. Freundschaft, Zivilcourage Dunker, Kristina. Helden der City - Leseprojekt Cornelsen Verlag. 95 Seiten Ein Leseprojekt für leseschwache Schüler der Klasse nach dem gleichnamigen Buch mit gekürzten Kapiteln, Aufgaben und Textverständnisfragen. Ein Lösungsheft liegt jeweils bei. Lesekompetenz 03 Frank, Anne. Anne Frank Tagebuch Fischer Verlag. 315 Seiten LK Nationalsozialismus Drittes Reich, Judenverfolgung, Tagebuch

40 ab Klasse 8 40 Frey, Jana. Höhenflug abwärts Hase und Igel Verlag. 191 Seiten Marie hasst die ganze Welt, sie hat Stress mit ihren Eltern und Leon, ihr Freund aus Kindertagen, verliebt sich in eine andere. So sucht sie nach neuen Freunden und gerät an Malte, der ihr eines Tages eine kleine Pille anbietet. Und wenn sie so eine Pille nimmt, wird alles besser, sie vergisst ihre Probleme und die Welt scheint plötzlich viel schöner. Doch die Wirkung der Glückspillen hält nie lange an, nach und nach fällt sie immer tiefer.spannende, realistische Erzählung um das Thema Drogen. Das Buch wurde 2004 von der Jugendjury für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert! Sucht Drogen, Sucht Frey, Jana. Sackgasse Freiheit Loewe Verlag. 189 Seiten Sofia ist 14 Jahre alt. Und sie lebt auf der Straße. Ihr Alltag ist ein einziger Kampf gegen den Hunger und die Kälte, die Einsamkeit und die Verzweiflung. Denn die Straße ist kein Zuhause, genauso wenig wie es Sofias Elternhaus war. Das Mädchen gerät nach und nach in einen Teufelskreis, aus dem es sich aus eigener Kraft nicht befreien kann. Doch dann lernt Sofia Ätze kennen... Straßenkinder gibt es nicht nur in armen Ländern, sondern auch hier in Deutschland. Sofia ist eines von ihnen. Jana Frey hat die Erlebnisse des Mädchens aufgeschrieben und setzt sich mit einem Thema auseinander, das immer mehr an Brisanz gewinnt. Außenseiter, Straßenkinder Geihs, Steffi. Tina ist verliebt Allitera Verlag. 60 Seiten Tina, ein siebzehnjähriges Mädchen, verliebt sich in ihren Klassenkameraden Paul, der wie sie eine geistige Behinderung hat. Sie durchlebt all die Irrungen und Wirrungen, die damit einhergehen bis zum Happy End. Das Besondere an der witzigen und warmherzigen Geschichte: Sie ist speziell für Jugendliche und junge Erwachsene mit einer geistigen Behinderung geschrieben. Behinderte, Freundschaft-Liebe Geisler, Dagmar. 17 ½ Methoden Tim Birkmann um die Ecke zu bringen Deutscher Taschenbuch Verlag. 160 Seiten Jojo ist verknallt. Doch weil der gut aussehende Tim sie einfach nicht wahrnimmt, widmet sie sich mit Hingabe ihrer Lieblingsbeschäftigung: Tim Birkmann um die Ecke zu bringen. Inzwischen ist er schon einige schöne Tode gestorben zumindest in ihrer Fantasie, und alle hat Jojo genussvoll mit dem Zeichenstift in ihr geheimes Tagebuch gezeichnet. Bis sich die beiden zufällig über den Weg laufen und erstaunlich gut verstehen. Das Tagebuch muss unbedingt verschwinden... Ein komischer, rührender und ernster Text, dazu meisterhafte und witzige Illustrationen, die nicht den Text ergänzen, sondern wie im Comic mit ihm eine Einheit bilden. NEU Comicroman, Lustiges

41 ab Klasse 8 41 Kordon, Klaus. Die Einbahnstraße Ravensburger Verlag. 116 Seiten Realistische Erzählung von 15-jährigen Jugendlichen in der Drogenszene. Einer von drei Freunden möchte einem in der Schulklasse neuen Mädchen, das einen Entzug hinter sich hat, aber erneut der Verführung durch einen Dealer erliegt, aus dem Drogenmilieu heraushelfen. Sucht Drogen, Sucht Mous, Mirjam. Boy 7 Arena Verlag. 272 Seiten Mitten in der kargen Landschaft einer kahlen Grasebene, wo die Sonne erbarmungslos von Himmel brennt, kommt er zu sich. Und weiß nichts: Nichts darüber, wie er hierher gekommen ist. Nichts über die eigene Identität. Doch auf seiner Mailbox ist die Nachricht: "Was auch immer passiert, ruf auf keinen Fall die Polizei" - offenbar ist er auf der Flucht! Boy Seven, wie er sich bald darauf nennt, versucht verzweifelt sein Gedächtnis wiederzuerlangen - dabei immer auf der Hut, denn wem kann er vertrauen? Anscheinend nicht einmal sich selbst. Die Geschichte von Boy7 thematisiert ein hochaktuelles Gebiet der Hirnforschung: Neuro- Implantate im menschlichen Gehirn könnten die Kontrolle des Menschen durch Computer und damit auch durch andere Menschen ermöglichen. Big Brother direkt im Gehirn ein Albtraum, der wahr werden könnte? NEU Spannung Pausewang, Gudrun. Die Wolke Ravensburger Verlag. 222 Seiten In den 90er Jahren geschieht in Grafenrheinfeld ein Reaktorunfall. Janna-Berta (14 Jahre) und ihr Bruder Uli (7 Jahre) sind an diesem Tag allein zu Hause. Auf einen Anruf ihrer Mutter hin flüchten die beiden Kinder aus dem ca. 100 km vom Unfallort gelegenen Schlitz. Die Panik und die entsetzlichen Leiden der Menschen in der ersten Zeit nach der Katastrophe werden aus der Sicht des Mädchens in packender und beängstigender Weise beschrieben. Das wichtige Buch gibt nicht nur Anstöße zum Nachdenken über Kernenergie. DVD Atomare Bedrohung, Umweltschutz Saint-Exupery, Antoine de. Der kleine Prinz Rauch Verlag. 92 Seiten LK Schiller, Friedrich von. Maria Stuart Bange Verlag. 140 Seiten Friedrich Schiller Schiller, Friedrich von. Die Räuber Bange Verlag. 131 Seiten Friedrich Schiller

42 ab Klasse 8 42 Schiller, Friedrich von. Wilhelm Tell Bange Verlag. 121 Seiten LK Friedrich Schiller Simone, Lara de. Linkshänderland Baumhaus Verlag. 350 Seiten Trix, 13, kann es kaum glauben, als sie vom Linkshänderland erfährt. Einer virtuellen Welt, zu der nur Linkshänder Zugang haben und in der man schon mit zwölf Jahren erwachsen ist. Von einem Tag auf den anderen führt Trix zwei Leben - als Mensch in der realen Welt und als Avatar im Linkshänderland. Dort beginnt sie an der Seite des 16-jährigen Liam eine Ausbildung zur Spionin. Schon bald stecken die beiden in einem gefährlichen Auftrag, denn es gibt Linkshänder, die sich gegen das System auflehnen. Jannik ist einer von ihnen. Und plötzlich steht nicht nur Trix' und Liams Freundschaft, sondern auch ihr Leben auf dem Spiel Der intelligente und spannende Jugendroman hat viele Elemente von Utopie, Science-Fiction, Action und Spionage. Gelungenes Debütwerk der Heidelberger Autorin. NEU Fantasy, Spannung Vreeswijk, Helen. Chatroom-Falle Loewe Verlag. 303 Seiten Marcia und Floor kennen sich seit der siebten Klasse. Nach der Schule treffen sie sich, um im Internet zu surfen. Denn richtig süße Jungs lernt man nur im Chatroom kennen, davon ist Marcia überzeugt. Dass manche Jungs sie auffordern, sich auszuziehen, macht die Sache nur noch prickelnder. Was können ihnen die Typen hinter ihren Rechnern schon anhaben? Da landet das Angebot einer Modelagentur in Floors Posteingang. Im Internet bewundern die Mädchen die tollen Bilder der Models - um sich dann voller Hoffnungen auf den Weg zum Fotoshooting zu machen. Nach dem Casting werden die Mädchen bewusstlos an einer Bushaltestelle aufgegriffen und können sich nur noch bruchstückhaft an die letzten Stunden erinnern. Was ist nur passiert? Das, was Marcia und Floor im Chatroom passiert, ist kein Einzelfall. Die Autorin, eine holländische Kriminalbeamtin, erlebte nur zu oft, wie Jugendliche via Internet Opfer von Missbrauch und Gewalt wurden. Um Jugendliche vor den Gefahren der vermeintlich anonymen Chatrooms zu warnen, hat sie dieses Buch geschrieben. Medienkompetenz Internet-Gefahren Vreeswijk, Helen. Chatroom-Falle - Leseprojekt Cornelsen Verlag. 95 Seiten Ein Leseprojekt für leseschwache Schüler der Klasse nach dem gleichnamigen Buch mit gekürzten Kapiteln, Aufgaben und Textverständnisfragen. Ein Lösungsheft liegt jeweils bei. Medienkompetenz

43 ab Klasse 8 43 Wagner, Antje. Unland Berlin Verlag. 384 Seiten Die vierzehnjährige Franka muss von Berlin nach Waldburgen ziehen, in ein Elbdorf mitten in Sachsen- Anhalt. Sie ist der "Neuzugang" im Haus Eulenruh, einem Wohnprojekt für sieben Kinder und Jugendliche. Doch irgendetwas stimmt nicht in dem Ort. Wieso schweigen die Erwachsenen so beharrlich, wenn man sie auf das verlassene Dorf Unland, diese Ruinenlandschaft am Waldrand, anspricht? Als plötzlich ein Junge aus dem Haus Eulenruh verdächtigt wird, einen Diebstahl begangen zu haben, gründet Franka eine Bande. Während die "Eulen" versuchen herauszufinden, wer hinter der Verleumdung steckt, stoßen sie auf ein viel größeres und unheimlicheres Geheimnis. Das Jugendbuchdebüt der mehrfach ausgezeichneten Autorin und Feuergriffel- Stadtschreiberin Fantastisches, Spannung Wagner, Antje. Vakuum Bloomsbury Verlag. 304 Seiten Tamara sitzt im Zug nach Mannheim. Sie schläft kurz ein und als sie aufwacht, ist alles anders. Alle Menschen um sie herum sind spurlos verschwunden, die Vögel zwitschern nicht mehr, und als sie die 110 wählt, ist die Leitung tot. In diesem beängstigenden Vakuum gibt es nur noch fünf Jugendliche: Tamara, Alissa, Leon, Hannes und Kora. Sie finden nach und nach heraus, dass sie auf geheimnisvolle Weise miteinander verbunden sind. Ein packender Thriller voll Spannung und Mystery auf höchstem Niveau der mehrfach ausgezeichneten Autorin und Feuergriffel-Stadtschreiberin Mystery, Spannung Weber, Annette. Merkt doch keiner, wenn ich schwänze Verlag an der Ruhr. 97 Seiten Der 15-jährige Stefan fühlt sich zu Hause überfordert: Auf die kleine Schwester aufpassen, im Haushalt mithelfen - alles wächst ihm über den Kopf. Als er in der Schule allmählich abrutscht, drückt er sich vor Klassenarbeiten und macht lieber blau. Schwänzen ist viel einfacher als Schule. Das Buch und die Literaturkartei eignen sich besonders für Schüler der Sekundarstufe I, die nicht gerne lesen oder Defizite im Lesen haben. Es bietet neben einer spannenden Lektüre auch die Möglichkeit, sich mit den Schwänzen, Elternkonflikte und erster Liebe auseinander zu setzen. LK Lesekompetenz 03 Familie, Schule Zanger, Jan de. Dann eben mit Gewalt Beltz & Gelberg Verlag. 158 Seiten In einer holländischen Schule schikanieren rechtsradikale Jugendliche ausländische und farbige Mitschüler. Der Freund eines schwarzen Mädchens versucht, der Bande auf die Spur zu kommen. Die spannende Handlung enthält so viele aktuelle Fragen, dass das Buch eine ergiebige Unterrichtslektüre sein kann. Gewalt Gewalt, Rassismus, Rechtsradikalismus

44 44 AB 9. KLASSE ab Klasse 9 Arjouni, Jakob. Cherryman jagt Mister White Diogenes Verlag. 167 Seiten Rick, achtzehn, Ostdeutscher, arbeitslos, leidenschaftlicher Comiczeichner, hat keine hochfliegenden Träume: nur eine Lehrstelle als Gärtner und ein nettes Mädchen. Doch in dem verlorenen Kaff Storlitz bei Berlin kommt das einem Sechser im Lotto gleich. Auf einmal fällt Rick dieser Sechser in den Schoß. Und er merkt zu spät, dass er an höchst dubiose Bedingungen geknüpft ist. Ein Nazimitläufer wider Willen der Stoff, aus dem ein deutscher Held ist? Wie viel Gewalt erlaubt die Notwehr? Und wie schmutzig darf man sich die Hände machen beim Griff nach dem Glück? Dass die Geschichte nicht gut ausgeht, erfährt der Leser schon auf der ersten Seite. In Briefen an den Kriminalpsychologen Doktor Layton berichtet Rick vom Gefängnis aus, was ihm widerfahren ist - und er erzählt auch von dem, was er selbst seinen Feinden angetan hat. Ein spannender Roman für Jugendliche ab 16, aus Sicht eines Jugendlichen sprachlich leicht verständlich geschrieben. Bestens geeignet als Lesestoff für Schulklassen der 9. und 10. Klasse. Gewalt Gewalt, Rechtsradikalismus Bach, Tamara. Marsmädchen dtv-junior Verlag. 191 Seiten Die 15-jährige Miriam ist eigentlich ganz zufrieden mit ihrem Leben. Mal läuft es gut, manchmal findet sie alles nur langweilig und eintönig. Doch plötzlich schlägt Laura in Miriams Leben ein, wie ein Mädchen vom Mars. So anders ist sie, so neu macht sie alles. Roman über eine lesbische Liebe, für Jugendliche ab 15 Jahren. Tamara Bach ist die erste Autorin, die das Stadtschreiberstipendium des Feuergriffel gewonnen hat. Anderssein, Freundschaft-Liebe Brecht, Bertolt. Mutter Courage und ihre Kinder Suhrkamp Verlag. 107 Seiten Dürrenmatt, Friedrich. Der Richter und sein Henker Rowohlt Verlag. 116 Seiten LK Dürrenmatt, Friedrich. Der Verdacht Diogenes Verlag. 119 Seiten

45 ab Klasse 9 45 Frey, Jana. Radikal Hase und Igel Verlag. 220 Seiten Ein mutiges Buch zu einem wichtigen Thema: Jugendliche und Rechtsradikalismus. Der 16- jährige Schüler Ben wird durch eine Reihe von schulischen und persönlichen Misserfolgen und Frustrationen ein willkommenes Opfer für rechtsradikale Parolen und faschistisches Gedankengut. Doch er ist keineswegs nur Opfer! Immer wieder gibt es Gelegenheiten zum Nachdenken und Aussteigen, doch Ben sieht oder ergreift sie nicht und gerät so in einen Strudel der Gewalt, aus dem ihm auch seine überforderte Familie und alte Freunde nicht befreien können. So muss es erst zum Äußersten kommen, bis Ben sich selbst mit seinen Taten konfrontiert und auseinander setzen kann. Gewalt Gewalt, Rechtsradikalismus Frisch, Max. Andorra Suhrkamp Verlag. 126 Seiten Frisch, Max. Biedermann und die Brandstifter Suhrkamp Verlag. 84 Seiten LK Green, John. Margos Spuren dtv Verlag. 336 Seiten Margo ist Quentins große Liebe und wird sein größtes Mysterium. John Greens Roadmovie ist eine Spurensuche auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Schon als kleiner Junge war Quentin in die schöne, impulsive Margo verliebt und schon damals war sie ihm ein Rätsel: Niemand konnte so mutig und entschlossen sein wie sie, niemand wirkte so unnahbar. Nachdem Quentin Margo bei einem nächtlichen Rachefeldzug geholfen hat, verschwindet diese urplötzlich und hinterlässt geheimnisvolle Spuren. Quentin ist verwirrt: Sind die Spuren für ihn? Soll er die Suche aufnehmen? Doch dann verfolgt er jeden Hinweis und befindet sich plötzlich auf einer Reise voller Abenteuer, irgendwo zwischen Roadmovie, Detektiv- und Liebesgeschichte. NEU Freundschaft - Liebe Haddon, Mark. Supergute Tage oder die sonderbare Welt des Christopher Boone cbj Verlag. 288 Seiten Christopher Boone ist 15 Jahre alt und leidet am Asperger-Syndrom, einer Form von Autismus. Er versteht viel von Primzahlen, aber sehr wenig von Menschen. Er ist ein Mathegenie und liebt Listen, aber er hasst es, wenn sich die verschiedenen Speisen auf seinem Teller berühren oder wenn ihn jemand einfach so anfasst. Und er ist noch nie weiter gegangen als bis zum Ende der Straße, in der er wohnt. Als jedoch der Nachbarshund mit einer Mitsgabel aufgespießt wird, fühlt sich Christopher dazu berufen den Mord aufzuklären und entdeckt nebenher noch einige andere Dinge, die sein Leben gehörig auf den Kopf stellen. Dem Autor gelingt es auf eindrucksvolle Weise, eine glaubhafte Sprache und Bilderwelt eines fünfzehnjährigen Autisten zu zeichnen; das Buch vermittelt Authentizität, wenn es sie in diesem Zusammenhang überhaupt geben kann. Es liest sich zudem flüssig und spannend, und es baut Nähe zur Figur auf, ohne je weinerlich zu werden. NEU Behinderte

46 ab Klasse 9 46 Hannam, Joyce. The Death of Karen Silkwood Oxford University Press. 56 Seiten Die wahre Geschichte von Karen Silkwood, die 1974 auf mysteriöse Weise bei einem Autounfall verstarb. Karen lebte in Oklahoma und findet einen Job in einer Nuklearfabrik. Sie wird Mitglied des Betriebsrates und kritisiert die mangelnden Sicherheitszustände in der Firma. Auf dem Weg zu einem Treffen mit einem Reporter verunglückte sie tödlich. Herrndorf, Wolfgang. tschick Rowohlt Verlag. 256 Seiten Die Geschichte zweier Achtklässler, zweier uncooler vierzehnjähriger Außenseiter, die auf Umwegen zueinander finden, und sich in den ersten Tagen ihrer Sommerferien mit einem gestohlenen Lada auf den Weg in die Walachei machen. So beginnt die haarsträubende Reise der beiden planlosen Helden Maik und Tschick (der eigentlich Andrej Tschichatschow heißt) durch die ostdeutsche Provinz. Und diese rastlose Reise hat es in sich, denn was der langweilige Maik und der durchtriebene Tschick zusammen erleben ist komisch, reichlich durchgeknallt und stets ein klein wenig nachdenklich. In unverkrampft frecher Sprache hat der Autor die Gefühlswelt zweier Heranwachsender zu Papier gebracht. Dabei gelingt es ihm ganz wunderbar, die jugendliche Zerrissenheit zwischen rührender Einsamkeit, Unsicherheit, liebevoller Empfindsamkeit und der vorhandenen pubertären Coolness einzufangen. Der Ton ist durchwegs richtig getroffen und lässt trotz all dem Witz auch wie Freundschaft, Zugehörigkeit, erste Liebe und Endlichkeit anklingen. Außenseiter Kastura, Thomas. Warten aufs Leben cbt Verlag. 192 Seiten Sturmfreie Bude! Partytime! Alkopops und Pillen. Am nächsten Tag kann sich Tara, 15, nur noch an den Streit mit ihrem Freund Steffen und an ihren Quickie mit Claas, dem Typen, der nichts auslässt, erinnern. Claas, der HIV-positiv war. Hat Tara sich infiziert? Unerträglich lange Monate der Unsicherheit zwingen Tara zur Auseinandersetzung mit der Erkrankung und dem Tod, bis sie die endgültigen Ergebnisse ihres AIDS-Tests erfährt. In Anbetracht der Tatsache, dass HIV und AIDS immer ein Thema sein werden, über das man unbedingt Bescheid wissen sollte, ist 'Warten aufs Leben' ein unverzichtbarer, ja vielleicht sogar ein präventiver Beitrag. Sexualerziehung Aids Rhue, Morton. Ich knall euch ab Ravensburger Verlag. 159 Seiten Gary und Brendan sind eigentlich keine auffälligen Schüler. Doch nach langen Demütigungen durch Schulkameraden und Nichtbeachtung durch Lehrer reift in ihnen ein unglaublicher Plan. Sie besorgen sich Waffen und konstruieren Bomben und wollen der gesamten Schule am Abend des Abschlussballs einen fürchterlichen Denkzettel verpassen. Die Geschichte wird in Einzelaussagen von Mitschülern, Freunden, Lehrern erzählt. Das Buch basiert auf den Vorkommnissen der Columbine High School in Littleton, dort richteten 2 Schüler am 20. April 1999 ein Blutbad an, bei dem 12 Schüler und 1 Lehrer getötet wurden. LK Gewalt Amoklauf, Schule

47 ab Klasse 9 47 Rhue, Morton. Die Welle Ravensburger Verlag. 185 Seiten Ein beliebter, progressiv-engagierter Lehrer an einer US-Highschool will seinen gleichgültigen, undisziplinierten Schülern beweisen, dass der Faschismus des Nationalsozialismus nicht nur ein historisches, sondern ein latent drohendes Phänomen ist. Er gründet mit Ordnungsparolen und Disziplinübungen die Welle, eine prä-faschistische Bewegung, der sich nur wenige kritische Schüler entziehen können. Das auf authentischen Vorkommnissen beruhende Lehrstück von der Verführbarkeit der Masse wird Jugendliche beeindrucken. LK DVD Faschismus, Schule Schubert, Ulli. Hooligan Haase und Igel Verlag. 143 Seiten Eigentlich wollen André und Lukas ein und dasselbe: ihrem Verein beim Auswärtsspiel zum Sieg verhelfen. Trotzdem schlägt Lukas plötzlich zu ohne besonderen Anlass, weil er frustriert ist und sich provoziert fühlt. Für André, das Opfer mit dem zweifach gebrochenen Kiefer, beginnt eine zweimonatige Leidenszeit ohne feste Nahrung und ohne Fußball. Lukas, der Täter, nutzt den Vorfall, um bei der Hooligan-Clique, zu der er gerne richtig gehören würde, zu punkten. Erst den Betreuern des Täter-Opfer-Ausgleichs gelingt es, eine Aussprache herbeizuführen: Während André dadurch sein Trauma überwindet, begreift Lukas, was er mit seiner Tat angerichtet hat. Authentisch und ohne erhobenen Zeigefinger erzählen die Autoren eine Geschichte über Hintergründe und Konsequenzen von Gewalt im Alltag. Gewalt Gewalt

48 48 AB 10. KLASSE Dürrenmatt, Friedrich. Besuch der alten Dame Diogenes Verlag. 155 Seiten ab Klasse 10 Dürrenmatt, Friedrich. Die Physiker Diogenes Verlag. 95 Seiten LK Kerner, Charlotte. Blueprint Blaupause Beltz & Gelberg Verlag. 188 Seiten Die berühmte Komponistin und Pianistin Iris erkrankt mit 30 Jahren unheilbar an multipler Sklerose. Um ihre Begabung weiter geben zu können, beschließt sie sich klonen zu lassen. So entsteht Siri, eine exakte Kopie von Iris, die zunächst willig die Erwartungen ihrer Mutter erfüllt. Aber mit zunehmendem Alter fällt es ihr immer schwerer eine eigene Identität zu finden. Erst als ihre Mutter stirbt, kann Siri sich selbst als eigenständige Person entdecken. Gewalt Klonen, Krankheit Schlink, Bernhard. Der Vorleser Diogenes Verlag. 206 Seiten Der 15jährige Schüler Michael Berg verliebt sich in die 20 Jahre ältere Hanna Schmitz und beide verbindet einige Monate eine leidenschaftliche Affäre, bis Hanna plötzlich und ohne Erklärung die Stadt verlässt. Erst Jahre später - Michael ist inzwischen Student der Rechtswissenschaften - sieht er sie wieder, auf einer Anklagebank im Gericht. Verhandelt wird dort der mehrfache Mord an jüdischen Frauen und Kindern und Hanna ist eine der Angeklagten - eine ehemalige KZ-Aufseherin. Fortan begleitet der Leser Michael Berg in seinem verzweifelten Ringen nach Verständnis für Hanna und ihre furchtbare Vergangenheit, nach Verständnis und Rechtfertigung seiner Liebe zu ihr. Eine große und ungewöhnliche Liebesgeschichte, aber auch der Versuch, die nationalsozialistische Vergangenheit aufzuarbeiten und Fragen nach Kollektiv- und Individualschuld zu beantworten. LK DVD Nationalsozialismus Deutsche Geschichte, Nationalsozialismus Süskind, Patrick. Das Parfüm Diogenes Verlag. 319 Seiten DVD Gewalt Krimi, Spannung

49 49 NACHWEIS ÜBER PÄDAGOGISCHE TÄTIGKEIT zur kostenfreien Nutzung von Ganztexten, Medienkisten oder anderen Medien für den Dienstgebrauch. Rechtsgrundlage: 1 Absatz 5 der Gebührensatzung der Stadtbibliothek Mannheim vom 1. Januar Die Leitung der Schule / der Einrichtung bestätigt, dass unten genannte Lehrkraft bzw. die Erzieherin oder der Erzieher an der Schule / Einrichtung beschäftigt ist. Die Anstellung ist befristet: Nein Ja, bis Datum und Stempel Unterschrift der Leitung Personalien der Lehrkraft / der Erzieherin / des Erziehers: Name: Vorname: Geburtsdatum: Telefon: Bitte bringen Sie zur Anmeldung einen gültigen Personalausweis oder einen Reisepass mit zusätzlichem Adressnachweis mit. Beachten Sie bitte, dass Sie verpflichtet sind, Änderungen (z. B. Schulwechsel, Anschrift) unverzüglich mitzuteilen. Daten der Einrichtung: Name der Einrichtung: Straße: PLZ und Ort: Telefon: Unser Tipp für Sie: Die zweimal jährlich erscheinende Broschüre stadtbibliothekplus gibt einen Überblick über die speziellen Angebote für Schulen, Kindergärten und Betreuungseinrichtungen. Als Heft in den Bibliotheken erhältlich sowie als Download im Internet:

50 50 Musikpädagogisches Angebot in der Musikbibliothek Die Musikabteilung der Stadtbibliothek verfügt über ein vielfältiges Angebot an musikpädagogischer Literatur, welches die vorschulische Musikpädagogik ebenso abdeckt wie die Schulmusik. Ergänzt wird der Bestand durch vier Musikzeitschriften, die sich gezielt an Musiklehrerinnen und lehrer, Erzieherinnen und Erzieher und alle übrigen Menschen richten, die sich mit musikalischer Bildung beschäftigen. Für die praktische musikalische Arbeit mit Kindern aller Altersgruppen bietet die Musikbibliothek zahlreiche Noten und CDs zu Liederspielen, Kindermusicals oder reinen Instrumentalensembles an. Alle Medien sind über den Online-Katalog der Stadtbibliothek recherchierbar und können über alle Zweigstellen der Stadtbibliothek entliehen werden. Musiklehrerinnen und lehrer können nach Terminabsprache auch außerhalb der Öffnungszeiten das musikpädagogische Angebot der Musikbibliothek nutzen. Information und Anmeldung: Telefon: ,

51 Stadtbibliothek Mannheim Anschriften 51 Anschriften der Bibliotheken, über die Ganztexte und Medienkisten bestellt und entliehen werden können: Schulbibliothekarische Arbeitsstelle Dalberghaus N 3, 4, Mannheim Tel , Fax , Mail stadtbibliothek.sba@mannheim.de Zweigstelle Feudenheim Feudenheim-Schule. Neckarstraße 4. Tel / Mail stadtbibliothek.feudenheim@mannheim.de Zweigstelle Friedrichsfeld Vogesenstraße 65. Tel Mail stadtbibliothek.friedrichsfeld@mannheim.de Zweigstelle Herzogenried IGMH. Herzogenriedstraße 50 Tel Mail stadtbibliothek.herzogenried@mannheim.de Zweigstelle Käfertal Veilchenstraße 41. Tel Mail. stadtbibliothek.kaefertal@mannheim.de Zweigstelle Neckarau Heinrich-Heine-Straße 2. Tel Mail stadtbibliothek.neckarau@mannheim.de Zweigstelle Neckarstadt-West Mittelstraße 40. Tel Mail stadtbibliothek.neckarstadt@mannheim.de Zweigstelle Rheinau Konrad-Duden-Schule. Kronenburgstr Tel Mail stadtbibliothek.rheinau@mannheim.de Zweigstelle Sandhofen Elstergasse 25. Tel Mail stadtbibliothek.sandhofen@mannheim.de Zweigstelle Schönau Peter-Petersen-Schule. Lötzener Weg 8. Tel Mail stadtbibliothek.schoenau@mannheim.de Zweigstelle Seckenheim Seckenheimer Hauptstraße 96. Altes Rathaus. Tel Mail stadtbibliothek.seckenheim@mannheim.de Zweigstelle Vogelstang Geschw.-Scholl-Schule. Mecklenburger Str. 62. Tel Mail stadtbibliothek.vogelstang@mannheim.de Mobile Bibliothek Verwaltung: Herzogenriedstr. 50. Tel , Handy Mail stadtbibliothek.mobi@mannheim.de

52 52 Weitere Informationen finden Sie im Internet unter folgenden Links: Stadtbibliothek Mannheim - Startseite Bibliothekspädagogik Angebote für Pädagogen Klassensätze und Unterrichtsmaterial Medienkisten stadtbibliothekplus Herausgegeben von der Stadtbibliothek Mannheim im Fachbereich Bildung Redaktion und Gestaltung: Birgit Gaßmann-Fricke, Schulbibliothekarische Arbeitsstelle Titelbild: Herstellung: Hausdruckerei der Stadt Mannheim

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino Kinderbücherei auf der Springe Bilder Buch Kino Termine 2. Halbjahr 2015 September 2015 Mittwoch, 23.09.2015 um 10.00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 um 9.15 Uhr Lisa will einen Hund Wie viele Kinder wünscht

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

Predigt, 01.01.2011 Hochfest der Gottesmutter Maria/Neujahr Texte: Num 6,22-27; Lk 2,16-21

Predigt, 01.01.2011 Hochfest der Gottesmutter Maria/Neujahr Texte: Num 6,22-27; Lk 2,16-21 Predigt, 01.01.2011 Hochfest der Gottesmutter Maria/Neujahr Texte: Num 6,22-27; Lk 2,16-21 (in St. Stephanus, 11.00 Uhr) Womit beginnt man das Neue Jahr? Manche mit Kopfschmerzen (warum auch immer), wir

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse Deutsch 5. bis 10. Klasse 150 Rechtschreib- übungen Regeln und Texte zum Üben 5. bis 10. Klasse 1.1 Grundsätzliches 1 Angst, Bange, Leid, Recht, Unrecht, Schuld Bei den Wörtern Angst, Bange, Leid, Recht,

Mehr

Stand: 1. Dezember 2014

Stand: 1. Dezember 2014 Stand: 1. Dezember 2014 O Klasse 7 = 42 Schüler O Klasse 8a = 30 Schüler O Klasse 8b = 30 Schüler O 19 LehrerInnen Berufliche Förderung Januar- Oktober 2015 Ausschreibung läuft für je 25 Plätze Berufsausbildung

Mehr

Emil und die Detektive Klassensatz

Emil und die Detektive Klassensatz Zum ersten Mal darf Emil allein nach Berlin fahren. Seine Großmutter und die Kusine Pony Hütchen erwarten ihn am Blumenstand im Bahnhof Friedrichstraße. Aber Emil kommt nicht, auch nicht mit dem nächsten

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten.

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten. Information Für den Prüfungsteil hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten. Du bekommst vier Inhaltspunkte. Zu jedem Punkt musst du ein bis zwei Sätze

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Ausleihbare Ganztexte für leseschwache Schülerinnen und Schüler

Ausleihbare Ganztexte für leseschwache Schülerinnen und Schüler 1 Ausleihbare Ganztexte für leseschwache Schülerinnen und Schüler Lektüre im Unterricht Stand: 2015 2 Leseschwache und leseungeübte Schülerinnen und Schüler empfinden altersangemessene Ganztexte oft als

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Markus Leyacker-Schatzl Die Tipps der Millionäre Ihre persönliche Strategie zur finanziellen Freiheit www.die-tipps-der-millionaere.com Bibliografische

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim Angst und Drohung Sheikh Eşref Efendi - Sufiland Urgroßsheikh Abd Allah Faiz ad Daghistani Was hast du gemacht, eben mit deinem Kind? Du hast

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Wenn der Papa die Mama haut

Wenn der Papa die Mama haut Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 Μάθημα: Γερμανικά Δπίπεδο: 3 Γιάρκεια: 2 ώρες Ημερομηνία: 23 Mαΐοσ

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Eine Auswahl von Bibliotheksprojekten und Veranstaltungen der Stadtbibliothek Buxtehude und ihren Zweigstellen mit Schulklassen.

Eine Auswahl von Bibliotheksprojekten und Veranstaltungen der Stadtbibliothek Buxtehude und ihren Zweigstellen mit Schulklassen. Leseförderung Der Umgang mit dem geschriebenen Wort will gelernt, erfahren und erlebt sein. Dass das Leseförderungskonzept der Stadtbibliothek Buxtehude und ihrer Zweigstellen Spaß macht, beweisen die

Mehr

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Wie verliebt er oder sie sich bloß in mich? Während Singles diese Frage wieder und wieder bei gemeinsamen Rotweinabenden zu ergründen versuchen, haben Wissenschaftler

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

KEINE SEXUELLEN ÜBERGRIFFE IM OL-SPORT. Merkblatt Kinder und Jugendliche oder AthletInnen

KEINE SEXUELLEN ÜBERGRIFFE IM OL-SPORT. Merkblatt Kinder und Jugendliche oder AthletInnen KEINE SEXUELLEN ÜBERGRIFFE IM OL-SPORT Merkblatt Kinder und Jugendliche oder AthletInnen Deine Gefühle sind wichtig! Du hast ein Recht auf Hilfe! Du hast das Recht, nein zu sagen! Dein Nein soll von anderen

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

* Ich bin müde. Meine Mutter hat mich vor anderthalb Stunden geweckt. Im Auto bin ich

* Ich bin müde. Meine Mutter hat mich vor anderthalb Stunden geweckt. Im Auto bin ich Dipl.-Psych. Ann Kathrin Scheerer, Hamburg, Psychoanalytikerin (DPV/IPV) Krippenbetreuung - aus der Sicht der Kinder Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin, 11.2.2008 Wenn wir die Sicht der Kinder in dieser

Mehr

1. Welche Tiere sind hier versteckt? 4P/

1. Welche Tiere sind hier versteckt? 4P/ 1. Welche Tiere sind hier versteckt? 4P/ Z E A T K F A E F R D I O O K K L E N E F T A L 2. Was ist die Pointe dieser Witze! Trage nur den entsprechenden Buchstaben in die Tabelle ein! Vorsicht! Es gibt

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Ulrike Motschiunig Klassenaktivitäten: 1 Glücksbote: Im Sesselkreis wechselt ein Gegenstand von einem Kind zum anderen (zum Beispiel eine Muschel oder ein schöner

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,

Mehr

Kinderrechte. Homepage: www.kibue.net

Kinderrechte. Homepage: www.kibue.net Kinderrechte Homepage: www.kibue.net Alle Kinder sind wichtig und haben die gleichen Rechte. Das Recht auf Gleichheit Alle Kinder auf der ganzen Welt haben die gleichen Rechte! Denn jedes Kind ist gleich

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es 1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es darin geht. Versuche eine kurze Inhaltsangabe zu schreiben,

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Was ist eigentlich MinLand?

Was ist eigentlich MinLand? Was ist eigentlich MinLand? Mindanao Land Foundation (MinLand) ist eine Organisation in Davao City auf der Insel Mindanao, die im Süden der Philippinen liegt. Erick und die anderen Mitarbeiter von MinLand

Mehr

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Tipps für den richtigen Umgang mit Meerschweinchen Dr. Marion Reich www.meerschweinchenberatung.at Meerschweinchen sind nicht gerne allein! Ein Meerschweinchen

Mehr

www.medienzentrum-biberach.de Tel.: 07351 51-498

www.medienzentrum-biberach.de Tel.: 07351 51-498 Stadtbücherei 05.07.2016, 10:00 Uhr E-Life-Sprechstunde 09.07.2016, 10:30 Uhr Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren 16.07.2016, 10:30 Uhr Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren 21.07.2016,

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm Seite 1 von 7 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm AUFGABE 1: KLASSENSPAZIERGANG Mache einen Spaziergang durch die Klasse

Mehr

Arbeitsblätter zum Thema Sterben und Tod für Schüler_innen weiterführender Schulen

Arbeitsblätter zum Thema Sterben und Tod für Schüler_innen weiterführender Schulen Arbeitsblätter zum Thema Sterben und Tod für Schüler_innen weiterführender Schulen Liebe Lehrer_innen und Schüler_innen, wir haben für Sie / Euch einige Arbeitsblätter erstellt, die genutzt werden können,

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Einstufungstest 2 (ab Lektion 14) Aufgabenblätter

Einstufungstest 2 (ab Lektion 14) Aufgabenblätter Dieser Test hilft uns, Sie in den passenden Kurs einzustufen. Bitte beginnen Sie mit Aufgabe 1 und beantworten Sie die Fragen, solange Sie sicher sind. Die Aufgaben werden fortlaufend schwieriger. Sobald

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags 1 KiKo Bayern die Kinderkommission des Bayerischen Landtags Kinder haben Rechte! 2 3 Das hört sich furchtbar kompliziert an, ist aber ganz einfach: Ihr Kinder habt ein Recht darauf, sicher und gesund aufzuwachsen.

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

Schmerz warnt uns! Der Kopfschmerztyp Migräne. Was sind typische Merkmale des Migränekopfschmerzes?

Schmerz warnt uns! Der Kopfschmerztyp Migräne. Was sind typische Merkmale des Migränekopfschmerzes? Check it out! - Trainingswoche 1 - Schmerz warnt uns! Schmerz hat eine Warnfunktion! Durch Schmerz bemerkst du, dass mit deinem Körper etwas nicht in Ordnung ist, dass du dich zum Beispiel verletzt hast

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 1-8 Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 Religion Thema Schulstufe Lehrplanbezug Ziel Methoden 2. Klasse VS Themenfeld 2.3 Mit Geheimnissen leben Hinter die

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr