Kunst in Salzgitter: der Skulpturenweg IM BLICKPUNKT. Das Kundenmagazin der Wohnbau Salzgitter. Seite Die Jakobsleiter von Prof.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kunst in Salzgitter: der Skulpturenweg IM BLICKPUNKT. Das Kundenmagazin der Wohnbau Salzgitter. Seite Die Jakobsleiter von Prof."

Transkript

1 Sommer 09 IM BLICKPUNKT Das Kundenmagazin der Wohnbau Salzgitter Foto: Manfred Zimmermann / Euromediahouse Kunst in Salzgitter: der Skulpturenweg Seite Die Jakobsleiter von Prof. Gerd Winner

2 INHALT CHEFSACHE 6 Kundenzentrum SZ-Bad Windmühlenbergstr Salzgitter Mo.: Di.: Mi.: Do.: Fr.: Inhalt Chefsache 6 Quartiere IM BLICKPUNKT : Terrassenanbau Unser Engagement: Paketabholstation 8 Unser Engagement: Hilfsmittel zur Alltagserleichterung 9 Personelles Menschen im Gespräch: Prof. Gerd Winner Unsere Region unser Zuhause Radtour Schleuse Üfingen 6 Persönlich für Sie da 8 Auf einen Blick: Unsere Partner 9 Hier war was los: Peine 0 Hier war was los: Salzgitter-Lebenstedt Hier war was los: Salzgitter-Bad Leben und Genießen " Mach mit..." bei unseren Gruppen und Veranstaltungen Kontakt Stadtbüro SZ-Lebenstedt Imatraweg 86 Salzgitter Mo.: Di.: Mi.: --- Do.: Fr.: Stadtbüro Peine Am Sackpfeifenberg 6 Peine Mo.: Di.: Mi.: --- Do.: Fr.: Impressum Herausgeber: wbv Salzgitter, Windmühlenbergstraße 9, 89 Salzgitter Redaktion: Kai Mühlberg, Michael Bruno, Elke Stumpe, Daniel Ryll, Petra Stürmer, Melanie Herudek, Bernd Gersdorff (add hocc communicare) V.i.S.P.: Jens Bischoff, Christian Heinrich Fotos/Abb.: Wohnbau Salzgitter, Pixabay, privat. Die genauen Bildnachweise für Bildagenturen erfolgen auf den entsprechenden Seiten. Layout/Druck: PeineMarketing GmbH / 6.00 Ex. / Druckhaus Giese & Seif Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden! In internen Veranstaltungen haben sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wohnbau Salzgitter über den eigenen Anspruch und über gemeinsame Zielsetzungen Gedanken gemacht. Das gemeinsam durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erarbeitete Ergebnis bietet Orientierung für die unterschiedlichen Aufgabenstellungen, die die Wohnbau zu erfüllen hat. Wir legen großen Wert darauf, für unsere Kunden und Mieter in allen Fragen um das Wohnen der kompetente Ansprechpartner zu sein. Wir sorgen für wertigen und bezahlbaren Wohnraum und sind ebenso stolz darauf, ein wichtiger Bestandteil der Region zu sein. Wir wollen, dass Sie sich wohlfühlen und wir sind für Sie da. Vielen Dank an alle Mitarbeiter. In einer Serie stellen wir Ihnen zunächst auf den Seiten 6 das Team Bestandsbetreuung vor. Zu dem Thema Wohlfühlen und Sich kümmern gehört selbstverständlich auch die Zielsetzung, Menschen mit eingeschränkter Mobilität das Leben zu erleichtern. Unsere Überlegungen, Planungen und Umsetzungen möchten wir Ihnen gerne unter der Die Wohnbau wünscht Ihnen sonnige und unbeschwerte Sommertage! Rubrik Quartiere IM BLICKPUNKT auf den Seiten 6 vorstellen. Als Interviewpartner ist es uns diesmal gelungen, Herrn Professor Gerd Winner zum Skulpturenweg in Salzgitter zu befragen. Der Maler, Künstler und Bildhauer aus unserer Region hat es zu internationalen Ehren und zu internationaler Anerkennung gebracht. Als verantwortlicher Kurator hat Professor Winner die Umsetzung der Idee des Friedensweges von Paris nach Moskau hier bei uns mit Stahlskulpturen verschiedener Künstler mitgestaltet und verantwortet durch ihn ist die Region um Salzgitter ein Teilstück von West nach Ost in diesem großartigen europäischen Projekt! Ein Spaziergang auf diesem Skulpturenweg direkt vor unserer Haustür lohnt sich immer! Christian Heinrich Geschäftsführer Jens Bischoff Geschäftsführer

3 QUA RT I E RE I M B L I C K PUN KT Terrassenanbau Foto: Adobe Stock / Gajus für unsere Mieter Wir erweitern unseren barrierefreien Wohnungsbestand und schaffen viel Platz im Außenbereich. Durch den Umbau von Balkon auf Terrasse genießen wir mehr Lebensqualität, freuen sich Erhard und Christina Schunke. Schild: Adobe Stock / Lichtfexx 80 Tonnen (ca. LKW-Lad ungen) Im Zuge einer kontinuierlichen Entwicklung unserer Quartiere steht weiterhin barrierefreies Planen und Bauen bei der Wohnbau Salzgitter im Fokus. Unser Ziel ist es, auch Menschen mit Handicap die gleichberechtigte Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. In diesem Frühjahr haben wir in der Friedrich-Ebert-Str. 6a 0a für unsere Mieter Terrassen mit stufen- und schwellenfreiem Zugang angelegt. Die Realisierung schwellenfreier Übergänge zählt zu den kritischen Detaillösungen, die eine gründliche Planung erfordern und einen hohen Kostenaufwand darstellen. Es ist keine Seltenheit, dass die Grundstücksflächen begradigt und erhebliche Höhenunterschiede überwunden werden müssen. Eine Niveauanhebung wird z.b. mit Hilfe von Beton-Winkelstützen vorgenommen. Die in der Anlage verbauten Winkelsteine bestehen aus Sichtbeton und haben ein Eigengewicht zwischen 00 und 0 kg. Bei diesen Gewichten ist der Einsatz von Maschinen wie Radlader und Bagger für ein präzises Platzieren der Winkelsteine nötig. Diese Betonwinkelsteine könnten durch das hohe Gewicht in den Boden einsacken. Daher werden sie, je nach Höhe bzw. Gewicht entsprechend tief frostfrei gegründet. Sand verbaut Sind die nötigen Vorarbeiten abgeschlossen, wird die Fläche aufgeschüttet, mit frostsicherem Material hinterfüllt und lagenweise verdichtet. Zuletzt kann der gewünschte Bodenbelag verlegt werden. Die neuen großen Terrassen wurden mit einem Sichtschutz versehen und können jetzt in bestimmten Bereichen nach Absprache mit der Wohnbau Salzgitter gestaltet werden. Regelschnitt Winkelstütze Hinterfüllung mit frostsicherem Material 0 Boden cm 0 cm 60 cm Filterkies 6/ Beton C 0 Schotter Dränrohr

4 QUARTIERE IM BLICKPUNKT UNSER ENGAGEMENT fen Schmetterlingssaum (spezieller Rasen, der ganzjährig blüht), eine 00 m² große Wildrosenfläche und eine 00 m² große Blumenwiese mit Totholz und Sand freuen. Dieses alles, um unsere Insekten- und Vogelvielfalt zu unterstützen. Unsere Maßnahmen bedürfen einer Entwicklungszeit von bis zu zwei Jahren, damit entsprechend Vorgesehenes sichtbar wird. Daher bitten wir um Geduld und Rücksichtnahme und freuen uns auf eine bunte Artenvielfalt. Sicherlich laden die Terrassen dazu ein, das schöne Wetter im Freien zu genießen, vielleicht auch gemeinsam mit Ihren Nachbarn. Wir planen, im Außenbereich eine ökologisch sinnvolle Bepflanzung. Unsere Mieter dürfen sich dann über naturnahe Gehölze, einen 60 m langen und m tie- Herzliche Einladung zum Friedrich-Ebert-Str. 6a 0a SZ-Bad Lernen Sie das Quartier Südstadt in Salzgitter-Bad kennen. Besichtigen Sie unsere barriefrei umgestaltete Komfortwohnung mit neuer Terrasse. Lassen Sie sich von unseren Kundenbetreuern vor Ort individuell beraten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Elke Stumpe Tel.: Axel Kornblum Tel.: OFFENEN Tag der TERRASSE Freitag, 0. Juli Uhr Foto: Adobe Stock / Dr. N. Lange Die Zukunft der Paketzustellung jetzt ist sie da Inzwischen wurde die neue Paketabholstation für die Wohnanlage Am Felsenkeller in Betrieb genommen. Erste Mieterinnen und Mieter freuen sich über diesen besonderen Service. Die Möglichkeit, Pakete oder Warenlieferungen empfangen und versenden zu können, ohne dass man selbst zu Hause sein muss! Dieser Wunsch vieler Mieterinnen und Mieter stellte uns vor eine spannende Herausforderung, sagt Kai Mühlberg. In Kooperation mit der Fa. Renz v.l.n.r. Hauswart Klaus-Peter Fricke, Mieterin Bianca Böttcher mit Tochter, Mieter Bernd-Matthias Neidhart, Kundenbetreuer Sebastian Howen und Kai Mühlberg wurde Mitte Juni nach einiger Planungszeit die erste Paketabholstation in unseren Wohnungsbeständen aufgestellt. Mit der myrenzbox können wir unseren Kunden zunächst im Bereich Am Felsenkeller eine Lösung als Abstellmöglichkeit für Paketsendungen anbieten. Die ersten Nutzer der Paketabholstation freuen sich besonders über die Benachrichtigungen per oder App in Echtzeit und das Vermeiden von langen Wegen, sollte ein Paket mal nicht zugestellt werden können. Weitere Nutzer können sich gerne kostenlos anmelden. Für Ihre Fragen und Unterstützung bei der Anmeldung steht Ihnen vormittags Sabine Edelhäußer in unserem Kundenzentrum unter der Tel-Nr zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter oder Youtube-myRENZbox. Kai Mühlberg Tel.:

5 UNSER ENGAGEMENT PERSONELLES Gemeinsame Verabschiedung: Gabriele Hürtler, Christa Schneider, Cornelia Bienas, Lutz Rohn, Anja-Lorena Fricke, Sebastian Howen, Jens Bischoff und Christian Heinrich Nützliches Hilfsmittel für unseren Mieter Horst Helmold: Er verwendet gern die Fenstergriffverlängerung. Der praktische Alltagshelfer ist eines von vielen großen und kleinen Werkzeugen, die besonders die Anforderungen des Älterwerdens berücksichtigen. Neues vom Wohnbau- Team Stefan Pahl Jacqueline Brodde Hilfsmittel zur Alltagserleichterung Immer wieder kommt es im Alltag zu Situationen, in denen man Hilfe benötigt. Aber nicht immer ist jemand in der Nähe, der auch unterstützen kann. Aus diesem Grund ist es gut, dass es inzwischen eine breitgefächerte Auswahl an technischen und nichttechnischen Alltagshelfern gibt. Diese sind oft schon für kleines Geld in Haushaltswarenabteilungen der Kaufhäuser, Baumärkten, Apotheken oder Sanitätshäusern zu bekommen. Ein sehr praktischer Helfer im Alltag ist die Fenstergriffverlängerung. Oft ist es schwierig, Fenster zu öffnen, die sich über Arbeitsplatten in der Küche oder über Badewannen befinden. Nicht selten kommt es zu waghalsigen Kletteraktionen. Mit der Fenstergriffverlängerung kann man sie vermeiden. Es gibt diese Alltagshelfer in verschiedenen Längen, ganz individuell für jedermann. Grundsätzlich besteht sogar die Möglichkeit, dass diese Verlängerung vom Arzt verordnet und damit von den Kassen als anerkanntes Hilfsmittel gezahlt wird. Auskunft zu diesem und vielen anderen Alltagshelfern (z. B. verschiedenste Öffner, siehe Abbildung oben) bietet Ihnen Ihre Wohnbau. Erste Informationen bekommen Sie bei Petra Stürmer. Petra Stürmer Tel.: Wir freuen uns sehr, einen Personalzugang in unserer Abteilung Technik verkünden zu dürfen: Mit Stefan Pahl konnten wir einen neuen Mitarbeiter gewinnen, der ein hohes Maß an Erfahrung in seinem Bereich mitbringt. Als Bauleiter mit dem Fokus auf Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen verstärkt er seit dem unsere Abteilung Technik. Wir gratulieren und freuen uns mit: Jacqueline Brodde, die mit großem Erfolg ihre Abschlussprüfung zur Immobilienkauffrau absolviert hat und nun das Team in unserem Stadtbüro in Salzgitter-Lebenstedt verstärkt. Und Gabriele Hürtler, die an der IHK Industrie- und Handelskammer Braunschweig die Ausbilderprüfung erfolgreich absolviert hat. Unsere langjährige Mitarbeiterin Anja-Lorena Fricke wurde am verabschiedet. Sie war viele Jahre als Kundenbetreuerin im Team Süd, am Empfang in Salzgitter-Bad und im Backoffice-Bereich tätig und hatte einen vielfältigen und interessanten Arbeitsbereich. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals für ihre jahrelange und äußerst kompetente Arbeit und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft. Cornelia Bienas, unsere langjährige Leiterin des Stadtbüros in Peine, hat Anfang Mai 09 ihren wohlverdienten Ruhestand angetreten. Mit ihrem hilfsbereiten und freundlichen Wesen sowie dem ausgezeichneten Fachwissen trug sie stets sowohl für das Team als auch für die Kunden unseres Hauses sehr viel zu einem harmonischen Miteinander bei. Wir bedanken uns für die jahrelange gute Zusammenarbeit und wünschen ihr für die kommenden Jahre Gesundheit, viele beeindruckende Erlebnisse und eine wunderschöne Zeit im Kreise ihrer Lieben. Gabriele Hürtler Tel.:

6 MENSCHEN IM GESPRÄCH MENSCHEN IM GESPRÄCH Professor Gerd Winner GEB. 96 IN BRAUNSCHWEIG MALER GRAFIKER BILDHAUER Die Kuratoren des Skulpturenweges: Gerd Winner (links) und Leo Kornbrust Foto: Martina Winner Studium an der Staatlichen Hochschule der Bildenden Künste in Berlin Auslandsstipendium in Helsinki 90 9 Aufenthalte in London, New York und Los Angeles 9 00 Lehrstuhl für Malerei und Grafik an der Staatlichen Akademie für Bildende Künste in München 98 Gastprofessur an der University of Regina in Saskatchewan, Kanada HEUTE Werkstätten in Braunschweig und Liebenburg Professor Winner hat bedeutende Kunstpreise und Ehrungen aufgrund seiner vielfältigen Projekte und Arbeiten erhalten. Weitere Informationen unter Wikipedia: Prof. Gerd Winner Dreiklang: Kunst- Natur- Salzgitter Stahl Sehr geehrter Herr Professor Winner, lieber Gerd! Ein Künstler aus Liebenburg im Spagat zwischen den Museen in Weltmetropolen und der Heimat! Drei Arbeiten im MUSEUM OF MODERN ART in New York und schaffender Künstler und gleichzeitig Kurator bei dem SKULPTURENWEG in Salzgitter! Wie lässt sich das verbinden? Im Rückblick erschließen sich mir die Zusammenhänge von Leben und Werk. Die Kindheit wurde überschattet von den Erfahrungen des Zweiten Weltkrieges. Die Bombardierung der Vaterstadt Braunschweig führte zur Trennung von den Eltern. Aus der Distanz sah ich die Feuerwand um Mitternacht vom. zum. Oktober 9. Dieses apokalyptische Bild wirkt nachhaltig bis in die Gegenwart hinein. Drei Tage danach ging ich mit meinem Paten von Ehmen bei Wolfsburg nach Braunschweig, um nach meinen Eltern zu suchen. Am Baum, unserer ausgebrannten Wohnung gegenüber, hing ein Zettel meines Vaters mit der neuen Adresse. Der Gang durch die Ruinenstadt verursachte einen unbeschreiblichen Schock, der mein künstlerisches Werk begründete. Die Suche nach der verlorenen Stadt, in die es mich mit meinen Rückfragen in die Alphastädte unserer Kultur führte: Berlin Paris Helsinki London New York Tokyo auf der Suche nach den urbanen Strukturen. 0

7 Hiromi Akiyama Shadow Dimension Jean Ipoustéguy Sonne, Mond und Himmel Franz Bernhard Kopf Fotos: Manfred Zimmermann / Euromediahouse Alf Lechner Auf Ab Auf Nachhaltig bis in die Gegenwart hinein blieb ich in der Region Braunschweig verwurzelt. Das Atelier auf der Liebenburg zwischen Salzgitter und Goslar wurde das Zentrum meiner künstlerischen Arbeit. Nach dem Ende meiner Lehrtätigkeit in München 00 bin ich nunmehr in unseren Kulturraum zurückgekehrt mit neuen Projekten in der Region. Der SKULPTURENWEG mit deiner,jakobsleiter ist so glaube ich eine Herzensangelegenheit und ein Stück Heimat. Du sprichst hier von einem Dreiklang Kunst Natur Salzgitter Stahl. Wie ist das zu verstehen? Mit der künstlerischen Ausgestaltung der Sparkasse Salzgitter am Klesmerplatz mit dem Bildzyklus der vier Jahreszeiten entstand ein Opus Magnum in der Stadt. Günter Distelrath und Rolf Schima hatten mich mit der Gestaltung des Kassenraumes im Neubau beauftragt. Es war das erste große Werk in der Nähe zum Arbeitsort Liebenburg. In der Folge dieser Arbeit erhielt ich von dem Verkehrsverein Salzgitter-Bad mit Rolf Schima als Vorsitzenden eine Anfrage für die Konzeption von Skulpturen im öffentlichen Raum der Stadt. Im Saarland hatte ich durch die Zusammenarbeit mit dem Bildhauer Leo Kornbrust den Skulpturenweg Straße des Friedens von Paris nach Moskau erleben können. Der deutsch-jüdische Künstler Otto Freundlich hatte diesen Friedensweg der Skulpturen inmitten des. Weltkrieges konzipiert. Erst nach Ende des Krieges veröffentlichte seine Lebenspartnerin seine Ideen zur Straße des Friedens in Europa. Leo Kornbrust hatte zusammen mit internationalen Bildhauern diesen Plan Mitte der 0er Jahre aufgegriffen und ca. 0 Skulpturen an einer alten Römerstraße realisiert. Mit Rolf Schima reiste ich nach St. Wendel, um Leo Kornbrust als Kurator für das Bildhauerprojekt in Salzgitter zu gewinnen. Der Verkehrsverein hatte zuvor seine Trägerschaft des Skulpturenwegs im Süden der Stadt Salzgitter zugesagt. Angesichts der Kriegshandlungen in den Regionen der Welt waren wir überzeugt von der künstlerischen Anmahnung zum Frieden. Die Skulpturen im Saarland waren zum größten Teil Steinmale. Als Kurator für Salzgitter schlug ich internationale Bildhauer für den Friedensweg vor, die in Stahl gearbeitet hatten: Jean Ipoustéguy, Frankreich; Menashe Kadishman, Israel; Hiromi Akiyama, Japan/Deutschland; James Reineking, USA/Deutschland; Ulrich Rückriem, Franz Bernhard, Leo Kornbrust, Deutschland. Aus meinen Entwürfen wurde die Jakobsleiter und die Skulptur Schwerter zu Pflugscharen in der DEUMU der Salzgitter AG ausgeführt. Die Salzgitter AG konnte als Partner gewonnen werden. Stahl wird hier vor Ort verhüttet. Eisenerz gehört zu unserer Region zwischen Harz und Heide. Ich bin dem Verkehrsverein mit seinem verstorbenen Vorsitzenden Rolf Schima und der Salzgitter AG außerordentlich dankbar für die mehr als 0 Jahre andauernde Kooperation. Salzgitter verbindet als Stadt Urbanität mit der Natur in einzigartiger Weise. Otto Freundlichs Vision, die Kunst in die Natur einzufügen, ist am Südrand der Stadt vorzüglich gelungen. Alle Künstler dieser Wegstrecke haben den Standort ihrer Werke mit ausgewählt und ihre Skulpturen in Dimensionen und Struktur hin entworfen unter der Verwendung von Salzgitter Stahl. Die Straße des Friedens, hier bei uns, ist mit ihrer künstlerischen Botschaft auf die Zukunft hin ausgerichtet und für jeden Bürger jederzeit zugänglich. Woran arbeitest du aktuell? Was sind deine nahen Ziele? In diesem Jahr beschäftigen mich mehrere Ausstellungsprojekte. In München wird in der Kunsthalle des Münchner Rathauses eine retrospektive Ausstellung meiner Werke unter dem Titel Metropolen, Urbane Strukturen eröffnet. Zum Tag der Deutschen Einheit 09 bereite ich eine Ausstellung im Heinrich Heine Haus in Paris vor mit Arbeiten des Brandenburger Tores, dem Reichstag vor und nach dem Mauerfall in Berlin. Im Atelier arbeite ich an mehreren Entwürfen für Skulpturen. Vielen Dank für dieses interessante und sehr persönliche Gespräch. Ich wünsche dir Gesundheit, Schaffenskraft und Gelassenheit! Bernd Gersdorff

8 UNSERE REGION UNSER ZUHAUSE Radfahren rund um Salzgitter ist wohl die schönste Art, diese Gegend zu erkunden. Besonders interessant und einen Stopp wert: Stichkanal und Schleuse in Salzgitter Üfingen. Karte: Stadt Salzgitter Unsere Radtour führt durch den Norden von Salzgitter. Auf dieser Route erkundet man die beeindruckende Industrielandschaft und den dörflichen Charme der Stadtteile, vorbei an den größten Unternehmen Salzgitters. Ein guter Ausgangspunkt ist das Museum Schloss Salder. Hier kann man, wie bereits in den letzten Ausgaben unseres Magazins beschrieben, nach der Tour im Café einkehren und Kraft auftanken. Die Route führt in Richtung Watenstedt. Auf der Brücke der Industriestraße gibt es einen weitläufigen Ausblick auf die Stahlwerke der Salzgitter AG. Richtung Beddingen geht es vorbei an MAN und Alstom, der Salzgitter-AG und weiter zum VW-Werk. Ein Abstecher führt zur Schleuse Üfingen und weiter geht die Route an Schacht Konrad vorbei. Die gesamte Strecke beträgt etwa 0 km und ist leicht zu fahren. Eine Radtour durch die Industriestandorte Der kulturelle Mittelpunkt Salzgitters abseits von Straßen Der Stichkanal Salzgitter ist eine Bundeswasserstraße im Zuständigkeitsbereich des Wasser- und Schifffahrtsamts Braunschweig. Es ist sehr eindrucksvoll, wenn die Frachtschiffe mit ihrer Ladung in die Schleuse einfahren. Sie überwindet zwischen dem Mittellandkanal und dem Hafen Salzgitter (Salzgitter-Hallendorf) einen Höhenunterschied von 9 m. Mit der Planung und Fertigstellung des Hüttenwerks Hermann Göring (heute Salzgitter AG) mussten auch Transportwege geschaffen werden. Der erste Spatenstich für die Schleuse erfolgte am. April 98. Am. Dezember 90 wurde sie dann offiziell in Betrieb genommen. Die Bau- und Herstellungskosten betrugen damals 0, Millionen Reichsmark. 96 wurde die Ostkammer an die Abmessungen von Großmotorgüterschiffen angepasst. Die Schleuse gehört zu den denkmalgeschützten Bauwerken der Stadt Salzgitter und ist nach wie vor in Betrieb. In den Jahren 00/00 wurde sie technisch so umgebaut, dass kein Personal mehr für die Bedienung vor Ort erforderlich ist: Die Schleuse Üfingen wird von der Leitzentrale Wedtlenstedt (an der Schleuse Wedtlenstedt) aus fernbedient. Diese Route ist eine von vielen und erhältlich im Radkartenset bei der Tourist-Information Salzgitter sowie auch digital auf dem Portal Elke Stumpe Tel.:

9 PERSONELLES PERSONELLES Persönlich für Sie da Liebe Mieterinnen, liebe Mieter, dass Ihnen die Sicherheit, einen persönlichen Ansprechpartner zu haben von zentraler Bedeutung ist, erfahren wir aus vielen Rückmeldungen. Petra Stürmer, Erda Kilic, Svenja Asmussen, Lena Behnke, Sebastian Howen, Kai Mühlberg, André Andersen, Jil Nietz, Michael Bruno, Daniel Ryll, Sabine Schmidt, Nicole Bank, Justine Haas, Ute Weber und Sabine Edelhäußer. Der persönliche Kontakt zwischen Mieter und Wohnungsunternehmen ist für beide Seiten gleichermaßen wichtig, denn es handelt sich bei Ihrer eigenen Wohnung um ein Grundbedürfnis jedes Menschen mit sich im Laufe eines Lebens verändernden Ansprüchen. Eines unserer Ziele ist es, Ihnen durch verschiedene Maßnahmen zu ermöglichen, von der ersten Wohnung bis ins hohe Alter das passende Zuhause ggf. durch individuelle Umbauten anbieten zu können. Ihr/e Bestandsbetreuer/in spielt dabei eine zentrale Rolle, sie stehen Ihnen bei allen Belangen rund um das Thema Wohnen zur Verfügung. Sei es bei der Wohnungssuche, die Besichtigungen vor Ort, Anregungen und/ oder Kritik, der bedarfsorientierte Umbau von Wohnungen oder auch gelegentlich Nachbarschaftsangelegenheiten. Durch Verabschiedung einzelner Kollegen/innen in den wohlverdienten Ruhestand (siehe Personelles, Seite 9) hat sich in unseren Vermietungsteams einiges getan. Veränderungen gibt es aktuell im Bereich des Stadtbüros Salzgitter-Lebenstedt und im Stadtbüro Peine. Michael Bruno übernimmt nun für beide Standorte die Teamleitung. Somit können standortübergreifende Tätigkeiten und Vertretungsregelungen schneller und eine Betreuung und Präsenz für unsere Kunden vor Ort noch besser ermöglicht werden. Jil Nietz ist ab sofort Ansprechpartnerin für die Stadtteile Gebhardshagen, Hallendorf, Drütte und Lebenstedt ( Altes Dorf, Innenstadt). André Andersen ist für die Stadtteile Thiede, Lebenstedt (Neißestr., Wilhelm-Kunze-Ring) sowie Fredenberg zuständig. Sabine Schmidt wird zukünftig in Salzgitter-Lebenstedt und Peine für die Erstellung von Mietverträgen sowie die Interessentenverwaltung und das Vorbereiten sämtlicher Formulare verantwortlich sein. Nicole Bank und Justine Haas sind Ansprechpartnerinnen im Stadtbüro Peine. Justine Haas betreut den Wohnungsbestand in Peine und Ilsede. Die Vermietung und Bestandsverwaltung der Garagen und Einstellplätze für den Bereich Salzgitter-Nord und Peine/Ilsede wird Ute Weber übernehmen. Die Zuordnung der Bestände in Salzgitter-Bad und Salzgitter- Ringelheim bleibt für Sie unverändert. Erda Kilic ist nach wie vor Ihre erste Ansprechpartnerin in der Zentrale unseres Kundenzentrums. Svenja Asmussen, Lena Behnke und Sebastian Howen sind Ihre Ansprechpartner rund um das Thema Wohnen. Neben Schaffung von Barrierefreiheit ist die Umsetzung von Wohnungsmodernisierungen in Zusammenarbeit mit unserer technischen Abteilung ein wesentlicher Teil ihrer Arbeit. Kai Mühlberg ist verantwortlich für das Team-Süd und vertritt außerdem das Unternehmen im Bereich Marketing/Öffentlichkeitsarbeit. Unser soziales Management, vertreten durch Dipl.-Sozialpädagogin Petra Stürmer sowie Dipl.-Sozialpädagoge Daniel Ryll, steht Ihnen für Themen der allgemeinen Sozialberatung, Seniorenund Hilfsmittelberatung, Unterstützung bei Behördenangelegenheiten sowie Veranstaltungsmanagement, unseren Wohnbautreffs und dem Südstadtzentrum beratend zu Verfügung. Wir sind davon überzeugt, mit unseren Umstrukturierungen ganz im Sinn Ihrer Kundenzufriedenheit zu handeln. Bild: Anja Basilius / Kontraste Wolfenbüttel 6

10 AUF EINEN BLICK HIER WAR WAS LOS 8 Unsere Partner Balkonensysteme Gersdorf Balkonsystem GmbH info@gersdorf-jena.de Bodenbeläge R&M Bodenbeläge 0 6 rm-boden@t-online.de Dachdecker Kellner nils.kellner@t-online.de Elektriker Elektro Grell GmbH 0 R. Rintelmann Elektro- Installation-Service 0 98 info@elektro-rintelmann.de Menzel Elektroinstallationen GmbH 0 8 info@menzel-elektro.de Fliesen Kirschke Fliesen Andre Stawinski Meisterbetrieb 0 60 andrestawinski@web.de Garten/Landschaftsbau Ulrich Garten- und Landschaftsbau Gebäudedienstleistungen, Wohnungsauflösung Fischer fischer.peter.@t-online.de Detlef Entgelmeier deentgelmeier@online.de Haus und Wohnungsservice michaelbeims@t-online.de Gebäudereinigung RotaPutz Gebäudereinigung GmbH Heizungstechnik Buderus Maler Peter Müller GmbH p.mueller@peter-mueller-gmbh.de Kreative Malerwerkstatt info@der-mobile-maler.com Dörting Malerbetrieb GmbH Widdel 0 8 widdel-gmbh-malereibetrieb@hotmail.de Malerfachbetrieb Fichtner 0 6 MalerFichtner@web.de Mätschke Malerfachbetrieb GmbH Maurer/Trockenbau Fakhro Bau Maurerhandwerk Hoppenjans 0 09 info@maurerhandwerk-hoppenjans.de A. Koch Baugeschäft koch.baugeschaeft@t-online.de Sanitär Peter GmbH 0 68 marketing@peter-peine.de Hans Talarczak 0 6 jens.rust@talarczak.de Haus-Technik GmbH 0 60 haustechnik-hks@t-online.de Lutz Elektro + Sanitär Jäschke Heizung + Sanitär matthias-jaeschke@gmx.de Heizungs- und Sanitärtechnik Haverlah GmbH 0 0 Dirk.Rothermann@t-online.de Gebr. Deneke Elstermann CTE Haustechnik GmbH info@elstermann-cte.de Schädlingsbekämpfung DMW Schädlingsbekämpfung GmbH & Co. KG info@derschaedlingsbekaempfer.de Schlosser / Schlüsseldienst Betriebs-Instandhaltungs-Technik 0 89 info@bit-sz.de ABV-Schließ- und Sicherheitstechnik 0 09 info@abv-sz.de Tischler Tischlerei Müller GmbH & Co. KG Othfresen tischlereioth@t-online.de Döscher Fenster und Türen info@doescher-fenster.de Grafiken: Fotolia / Artco Hier war was los. Klöngruppe im Peiner Mietertreff. Fahrt zum Spargelessen und zum Steinhuder Meer Herzliche Einladung zum SOMMERFEST IN PEINE Grünfläche Stettiner- und Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße Erfrischende Getränke Kaffee, selbstgebackene Torten und Kuchen, deftige Leckereien Musik mit Horst-Dieter Schmidt sowie von den Kreischsägen Info-Stand der Wohnbau Unterhaltung für unsere kleinen Gäste Samstag, 0. August Uhr Peine 9

11 H I E R W A R W A S LO S HIER WA R WA S LOS Hier war was los Salzgitter-Lebenstedt. Salzgitter-Bad Leckeres Buffet beim Osterfrühstück im Mietertreff in der Neißestr Gesundheitswochen Aktionen im Rahmen der Gesundheitswochen Fredenberg mit der Grundschule Dürerring und im Fredenberg Forum e. V. Bingo im Wohnbau-Treff Bergstraße Mieterfahrt nach Bad Driburg in das Café Heyse Rollatortraining im Süd- stadtzentrum (in Kooperation mit der Stadt Salzgitter und der KVG) Schiffstaufe der Tiktanik am SOS-Mütterzentrum (Projekt Brücken bauen 08 ). Lions-Challenge am Segelflugplatz Schäferstuhl

12 L E B E N UN D G E N I E SS E N Kreuzworträtsel Liebe Kundinnen und Kunden, obwohl der Sommer zum Grillen einlädt, gibt es auch passende Gerichte aus dem Backofen. 0 abschließend auseinander gezogen (gepulled) wird und sich gut auf 8 8, kg Rindernacken Gemüsezwiebeln rote Paprika BBQ-Würzmischung BBQ-Sauce Krautsalat Burgerbrötchen Herzliche Einladung zum 8 SOMMERFEST IN SZ-NORD Samstag,. August Uhr Wohnanlage Kranichdamm (Hausnr. 6), SZ-Lebenstedt (Krähenriede) Herzlich willkommen zu Spiel und Spaß für die ganze Familie mit Hüpfburg, Kinderschminken, Ballonfee sowie musikalischer Unterhaltung. Gegen den großen Durst und kleinen Hunger bieten wir zu familienfreundlichen Preisen Leckeres vom Grill, kühle Getränke, Kaffee, Tee und Kuchen. Informationen und Rückfragen unter aus dem Backofen Käse (Cheddar) Für das Impfen: ml Sojasauce ml Rapsöl ml Apfelessig 0 ml Apfelsaft EL Ahornsirup 9 8 Lösungswort: Rätsel: PeineMarketing 6 6 Pulled Beef Zutaten: 6 Burgern macht. 9 9 gegarten Rindernacken, der 9 dem Pulled Beef, einem langsam Heute widme ich mich erstmalig Wir beginnen am Vortag. Das Fleisch wird vom groben Fett befreit (pariert) und gewaschen sowie danach mit einem Küchentuch trocken getupft. Dann vermengen wir sämtliche Zutaten für das Impfen in einer Schale. Impfen bedeutet in diesem Fall, dass das Fleisch mittels einer Spritze in Abständen von ca. cm mit einer Flüssigkeit von innen mariniert wird. Nach dem Impfen wird das Fleisch mit einer fertigen oder selbst entworfenen Würzmischung großzügig eingerieben und über Nacht abgedeckt im Kühlschrank gelagert. Am nächsten Tag geht s weiter. Den Backofen bei Ober-/Unterhitze 0 Grad vorheizen. In der Zwischenzeit die Zwiebeln und Paprika in grobe Scheiben schneiden und damit eine Auflaufform o. ä. auslegen. Darauf legen wir den Rindernacken. Jetzt kommt alles für ca. 0 Stunden in den Backofen. Mittels eines Fleischthermometers können wir die Kerntemperatur überprüfen. Das Fleisch sollte 90 Grad erreichen. Jetzt wird das Fleisch mittels zweier Gabeln zerpflückt und unter Zugabe von einer BBQ-Sauce mit den Zwiebeln, der Paprika und dem Fleischsaft ordentlich vermengt. Ich esse Pulled Beef gerne als Burger mit Krautsalat und wahlweise einer Scheibe Käse. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Nachkochen und Essen und einen schönen Sommer. Ihr Sebastian Howen Tel.:

13 " FREIZEIT Mach mit bei unseren Gruppen und Veranstaltungen" Liebe Kundinnen, liebe Kunden, bei uns gibt es abwechslungsreiche Angebote von der kreativen Freizeitgestaltung bis hin zu Beratungsstunden und Seniorentreffs. Auf dieser Seite stellen wir sie Ihnen unter anderem vor. Bei Rückfragen rufen Sie uns einfach an. Foto: Adobe Stock / Monkey Business Salzgitter-Bad Bergstraße Daniel Ryll Tel.: 006- MO.0 8.0, jeden ersten Montag im geraden Monat: Sitzung der DLRG Ortsgruppe Salzgitter Bad DI , jeden ersten Dienstag im Monat: Treffen der Freunde des Lachyoga DI.0.00, jeden. Di. im Monat: Antec Sprechzeit Beratung zu Fernsehprogrammen, Digital-TV, Internet, Telefon sowie Endgeräten. Kontakt: Herr Otto, Tel.: 0 09 TERMINE IN DEN WOHNBAU-TREFFS.09.9, : Salzgitter spielt am Piratenspielplatz (Salzgittersee) 0.0.9, : Nach Rezept kochen im Rahmen der Ü0 Gruppe werden im Fredenberg Forum Lieblingsrezepte nachgekocht , : Rätsel, Spiel und Quiz im Seniorentreff Lebenstedt 6.0.9, : Tauschmarkt für entbehrliche Dinge des Haushalts im Seniorentreff Strumpfwinkel.0.9, : Patientenverfügung meets Vorsorgevollmacht im Fredenberg Forum, Anmeldung zwingend erforderlich! Öffnungszeiten: Mo.: , Di. Fr.: und während der Veranstaltungen Eichendorffplatz 9 MO : Allgemeine Sozialberatung / Sprechzeit Herr Ryll Individuelle Sozialberatung und Vermittlung von Unterstützungsleistungen für alle Mieterinnen und Mieter, insbesondere Senioren 0.0.0: Seniorenberatung der Stadt Salzgitter / Sprechzeit Gudrun Müller Termine siehe Aushang: Kindertreff (0 6 Jahre) DI : Offenes Beratungsangebot der EUTB Salzgitter für Menschen mit Behinderung / Sprechzeit Daniela Dorgau (DRK).0 6.0: Seniorentreff MI , jeden. Mittwoch im Monat im Wechsel mit Kochen: Bastelgruppe , jeden. Mittwoch im Monat im Wechsel mit Basteln: Kochgruppe : Die Sporthühner Frauen-Gymnastikgruppe DO : Sitzgymnastik / Gedächtnistraining im Wechsel alle Tage.0.00: Spiele für Senioren FR : Kreativgruppe Susanne Felka Tel.: : Stricken Strickinteressierte tauschen sich aus SA x im Monat, mit Anmeldung Termine siehe Aushang: Stadtteilfrühstück SO : Briefmarkenfreunde -tägig Daniel Ryll Tel.: 006- Weitere Vorträge und Veranstaltungen im Südstadtzentrum können Sie den Aushängen entnehmen. Kultursommer vor Schloss Salder Uhr: Red Hot Chilli Pipers Uhr: Joris.08. Uhr: Der gestiefelte Kater Uhr: Sistergold Uhr: Klaus Doldinger Uhr: Bob Geldof Uhr: Can Lehman DI : Yoga Kneippverein Kontakt: Frau Fiebig, Tel.: 9 MI : Yoga Kneippverein Kontakt: Frau Kuhn, Tel.: 9 DO 9. 0.: Yoga. Kontakt: Frau Nofz, Tel.: 9969 DO.00.00: Seniorentreff FR , 0..: Yoga Kneippverein Kontakt: Frau Fiebig, Tel.: 9 Salzgitter- Lebenstedt Petra Stürmer Tel.: ,.00.00: Frühschoppen im Seniorentreff Strumpfwinkel, Karten im Stadtbüro der Wohnbau erhältlich! , : Rätsel, Spiel und Quiz im Seniorentreff Lebenstedt.08.9, : Mieterfest Salzgitter-Nord Kranichdamm , : Bingo im Mietertreff Neißestr..09.9, : Rätsel, Spiel und Quiz im Seniorentreff Lebenstedt 06..9, : Rätsel, Spiel und Quiz im Seniorentreff Lebenstedt 09..9, : : Familienspieletag im Rathaus 0..9, : Sicher im Netz bewegen, Vortrag der Polizei im Fredenberg Forum..9,.00.00: Adventsdeko basteln im Mietertreff Neißestr., Anmeldung erforderlich! 6..9, : Weihnachtsdeko basteln in der Begegnungsstätte Brücke..9,.0 6.0: Adventsbingo im Mietertreff Neißestr., Anmeldung erforderlich! 9..9,.0.0: Feuerzangenbowle in der Alten Feuerwache in Kooperation mit dem Seniorenbüro der Stadt Salzgitter 0..9, : Rätsel, Spiel und Quiz im Seniorentreff Lebenstedt 0..9, : Adventsbingo in der Begegnungsstätte Brücke Peine Berliner Ring 6 MO.00.00: Klönnachmittag Petra Stürmer Tel.: 0/ : Fahrt nach Lübeck zum Weihnachtsmarkt

14 Besondere Aufgaben sollten Sie Spezialisten überlassen KONTA KT So erreichen Sie uns: Die folgenden Durchwahlnummern erleichtern es Ihnen, liebe Kunden, Ihren gewünschten Ansprechpartner direkt telefonisch zu erreichen. Bitte wählen Sie zunächst die 006 und dann die Durchwahlnummer. Unsere Notdienstnummer außerhalb der Geschäftszeiten ist 000. Kundenzentrum Salzgitter-Bad Stadtbüro Salzgitter-Lebenstedt Fax-Nr.: Fax-Nr.: Personal Sekretariat Empfang Information Hürtler, Gabriele Kilic, Erda Empfang Information Gästewohnungen Rother, Kerstin Kasse Mietenbuchführung Mahnwesen Gästewohnung Geschäftsführung Jens Bischoff Christian Heinrich Rechtssichere und fristgerechte Heiz- und Wasserkostenabrechnung, sicherheitsrelevante Vorschriften rund um Brandschutz oder Trinkwasser, energetisches Optimierungspotenzial und Chancen der Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft. Damit kennen wir uns aus. EDV Controlling BRUNATA-Gebietsvertretung Handel und Verwaltung Jansen GmbH Saarbrückener Straße 86 Braunschweig Tel Fax 0 0 info@jansen-bs.de AZ_Salzgitter_0x.indd ::0 Wagner, Nadine Teamleiter Technik Bauleitung und Projektbetreuung Albrecht, Janine (Abteilungsleiterin). - Pahl, Stefan Reparaturannahme Instandhaltung Zakrzowski, Gabriele Stumpe, Elke Teamleiter Herudek, Melanie (Marketing / Backoffice) Bruno, Michael Kundenbetreuung (SZ-Bad, SZ-Ringelheim) (SZ-Lebenstedt, SZ-Gebh., SZ-Thiede, SZ-Hallendorf) Howen, Sebastian Nietz, Jil Asmussen, Svenja Andersen, André Behnke, Lena Schmidt, Sabine (Backoffice) Edelhäußer, Sabine Sievers, Benjamin Winterdienst Gartenpflege Kilic, Erda Kornblum, Axel Soziale Betreuung Seniorenberatung Wohnbau-Treffs Stamm, Adrienne (Prokuristin / Teamleiterin) Stefany, Bettina Heiduk, Kathrin Dohmes, Annika Betriebskosten Ryll, Daniel Südstadtzentrum Beratungsbüro: Eigentums- und Objektverwaltung Verkauf Teamleiter Abendroth, Nicole Mühlberg, Kai Dreyer, Beate Herudek, Melanie (Backoffice)... - Alle Mitarbeiter sind auch per erreichbar: Nachname@wohnbau-salzgitter.de Beispiel: Dreyer@wohnbau-salzgitter.de Weber, Ute Mühlberg, Kai Heizungsanlagen Regiebetrieb Finanz- und Rechnungswesen Buchhaltung Kasse Mietenbuchführung Mahnwesen Garagen Einstellplätze Abrechnungsservice Kundenbetreuung Seniorenberatung soziale Betreuung Wohnbau-Treffs Lebenstedt und Peine Stürmer, Petra Stadtbüro Peine Tel.: / Fax-Nr.: Teamleiter Bruno, Michael Kundenbetreuung Bank, Nicole Haas, Justine Betriebskosten Mahnwesen Abt, Liza Herbst, Sabine Technik Projektbetreuung Lebenstedt und Peine Fricke, Andrea Steinmetz, Jan Wohnungseigentumsverwalter Czauderna, Rolf Dürrast, Marc-Oliver

15

Frühling 2019 IM BLICKPUNKT. Das Kundenmagazin der Wohnbau Salzgitter. Zurück zu mehr Natur Seite 4 5. Bild: Foto: Adobe Stock / Rawpixel.

Frühling 2019 IM BLICKPUNKT. Das Kundenmagazin der Wohnbau Salzgitter. Zurück zu mehr Natur Seite 4 5. Bild: Foto: Adobe Stock / Rawpixel. Frühling 2019 IM BLICKPUNKT Das Kundenmagazin der Wohnbau Salzgitter Zurück zu mehr Natur Seite 4 5 Bild: Foto: Adobe Stock / Rawpixel.com / INHALT 8 Foto: Adobe Stock / S.H.exclusiv 4 6 10 Inhalt 3 Chefsache

Mehr

Kinderleichte Paketzustellung 1. Paketkastenanlage für unsere Kunden Seite 4 5 IM BLICKPUNKT. Das Kundenmagazin der Wohnbau Salzgitter.

Kinderleichte Paketzustellung 1. Paketkastenanlage für unsere Kunden Seite 4 5 IM BLICKPUNKT. Das Kundenmagazin der Wohnbau Salzgitter. Winter 2018 IM BLICKPUNKT Das Kundenmagazin der Wohnbau Salzgitter Kinderleichte Paketzustellung 1. Paketkastenanlage für unsere Kunden Seite 4 5 Bild: Adobe Stock / Oksana Kuzmina Bild: Adobe Stock /

Mehr

Unserem Lebens- und Wirtschaftsraum gleichermaßen

Unserem Lebens- und Wirtschaftsraum gleichermaßen Unserem Lebens- und Wirtschaftsraum gleichermaßen verpflichtet Seit jeher ist das Wohnen ein Grundbedürfnis der Menschen. Im Zusammenhang mit der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung unserer

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum Café für Erwachsene - offener Nachmittag mit Kuchen und Spielen, Dienstag: 15.30-17.30 Uhr Seniorentreff mit

Mehr

Kapitel H. Kapitel H. Freizeit und Kontakte. Freizeit und Kontakte

Kapitel H. Kapitel H. Freizeit und Kontakte. Freizeit und Kontakte Kapitel H Kapitel H Neben den allgemeinen Freizeitangeboten, die von allen Altersgruppen genutzt werden, richten sich verschiedene Angebote speziell an ältere Menschen. Weiterbildung (H1) und Begegnungsstätten

Mehr

Salzgitter Route 31 - Nordost

Salzgitter Route 31 - Nordost 1. Friedhof Jammertal Infolge der Gründung der Reichswerke Hermann-Göring kamen ab 1937 immer mehr Menschen in das Aufbaugebiet. Nach Kriegsbeginn waren das v. a. Kriegsgefangene, KZ-Häftlinge und Zehntausende

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Kapitel K. Kapitel K. Selbständiges Wohnen. Selbständiges Wohnen

Kapitel K. Kapitel K. Selbständiges Wohnen. Selbständiges Wohnen Kapitel K Kapitel K Das Angebot der seniorengerechten Wohnungen in Salzgitter ist vielfältig. Es reicht von der bloßen Bereitstellung von Seniorenwohnungen, bis über die Vermietung von Wohnungen innerhalb

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN!

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Gudrun Lukas Petra Kerstin Andreas Elke Sabine Doris Monika Uwe Ines Katja Bernd Christine Anja Jürgen Birgit Lisa Heike

Mehr

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern. Dies gilt ganz besonders

Mehr

Erleben Sie exklusives Wohnen mit Service. modern selbstbestimmt zentral. Selbstständig wohnen im Zentrum von Herten

Erleben Sie exklusives Wohnen mit Service. modern selbstbestimmt zentral. Selbstständig wohnen im Zentrum von Herten Erleben Sie exklusives Wohnen mit Service modern selbstbestimmt zentral Selbstständig wohnen im Zentrum von Herten Herzlich willkommen! Das Wohnen mit Service der Johanniter lädt Sie zum Wohlfühlen ein

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Salzgitter Fuhsetour. Regionales Radwandern. Tourbeschreibung. Überblick. Quelle im Oderwald. Steigung: + 3 m / - 20 m.

Salzgitter Fuhsetour. Regionales Radwandern. Tourbeschreibung. Überblick. Quelle im Oderwald. Steigung: + 3 m / - 20 m. Tourbeschreibung Sehenswertes 1. Gutspark mit Freilichtbühne Flachstöckheim 2. Wasserturm Lobmachtersen 3. Wassermühle Lobmachtersen 4. Heerter See 5. Museum Schloss Salder 6. Salzgittersee 1. Gutspark

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz + Foto: Andreas Hartmann Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern.

Mehr

Neubau Dümperstraße 21/Beguinenstraße 9. Wohnen im historischen Stadtkern Neubrandenburgs

Neubau Dümperstraße 21/Beguinenstraße 9. Wohnen im historischen Stadtkern Neubrandenburgs Neubau Dümperstraße 21/Beguinenstraße 9 im historischen Stadtkern Neubrandenburgs Foto: mujamero pixelio.de Ausblicke in ein neues Leben Willkommen in der Innenstadt Foto: Thomas Oppermann Foto: Werner

Mehr

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst. Handgemachtes liegt voll im Trend. Im Keramik Atelier Ruth Hartung findet man so vielseitige Dinge, die kaum ein anderes Geschäft bieten kann. Das Spektrum der handgefertigten Objekte und Arbeiten ist

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Abschied Edith Müller Zum 28.02. haben wir unsere liebe Kollegin Edith Müller in den Ruhestand verabschiedet. Frau Müller war 23 Jahre lang das Herz und die Seele unserer Stadtbibliothek und wird sowohl

Mehr

Zuhause sein. Haus am Kanzelberg. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Heidelsheim. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus am Kanzelberg. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Heidelsheim. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus am Kanzelberg Heidelsheim Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Am Kanzelberg 28 76646 Bruchsal-Heidelsheim Telefon 07251.358450 Fax 07251.358451

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung des. Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Karl Sommer

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung des. Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Karl Sommer Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung des Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Karl Sommer

Mehr

April Nachbarschaftszentrum St. Jacobus. Hochdahler Straße 1 / Eingang: Mittelstraße 8, Hilden, Tel / ,

April Nachbarschaftszentrum St. Jacobus. Hochdahler Straße 1 / Eingang: Mittelstraße 8, Hilden, Tel / , April 2019 Nachbarschaftszentrum St. Jacobus Veranstaltungsprogramm Hochdahler Straße 1 / Eingang: Mittelstraße 8, 40724 Hilden, Tel. 02103 / 2466-28, www.kath-hilden.de April 2019 Mo. 01.04. 09.30 Uhr

Mehr

IMMOBILIEN SCHNEIDER - BOGENHAUSEN - sonn. 1 Zimmer-App. mit EBK, Parkett und Südbalkon

IMMOBILIEN SCHNEIDER - BOGENHAUSEN - sonn. 1 Zimmer-App. mit EBK, Parkett und Südbalkon IMMOBILIEN SCHNEIDER - BOGENHAUSEN - sonn. 1 Zimmer-App. mit EBK, Parkett und Scout-ID: 90115682 Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 4 Etagenanzahl: 7 Schlafzimmer: 1 Badezimmer: 1 Keller: Balkon/Terrasse:

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER IHRE NACHBARSCHAFT MITEINANDER FÜREINANDER www.agqua.de Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie. Gundlach Gut gemacht.

Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie. Gundlach Gut gemacht. Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie Gundlach Gut gemacht. Die erste Adresse für Immobilien in und um Hannover Über uns Die Firmengruppe Gundlach ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache Dieses Info-Heft ist in Leichter Sprache. Damit alle Menschen die Infos im Heft verstehen. Das Heft ist vom Deutschen Bundestag. Das Heft wurde übersetzt vom Atelier Leichte Sprache. Die Bilder sind von

Mehr

Steinfurt Wohnanlage Lindesaystraße/Schorlemerstraße. Hier fühlen wir uns wohl!

Steinfurt Wohnanlage Lindesaystraße/Schorlemerstraße. Hier fühlen wir uns wohl! Steinfurt Wohnanlage Lindesaystraße/Schorlemerstraße Hier fühlen wir uns wohl! Wohnen, wie es Ihnen gefällt Sie suchen nach einem schönen und bezahlbaren Zuhause für Ihre Familie? Weil sich neuer Nachwuchs

Mehr

ABG. HIER WILL ICH WOHNEN. 10 GRÜNDE BEI DER ABG ZU MIETEN

ABG. HIER WILL ICH WOHNEN. 10 GRÜNDE BEI DER ABG ZU MIETEN ABG. HIER WILL ICH WOHNEN. 10 GRÜNDE BEI DER ABG ZU MIETEN 1BELIEBTE WOHNUNGEN IN GANZ ALTENA. DIE ALTENAER BAUGESELLSCHAFT (ABG) BIETET IN VIELEN TEILEN ALTENAS ATTRAKTIVE WOHNUNGEN VOM EINFACHEN STANDARD

Mehr

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Silbertal Untergrombach Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Ste. Marie-aux-Mines-Straße 24 76646 Bruchsal-Untergrombach Telefon 07257.930521

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Aktions-Plan Inklusion 2018 der Stadt Eutin

Aktions-Plan Inklusion 2018 der Stadt Eutin Aktions-Plan Inklusion 2018 der Stadt Eutin in Leichter Sprache Eutin eine Stadt für alle Gruß-Wort vom Bürger-Meister der Stadt Eutin und dem Herausgeber vom Aktions-Plan Inklusion Sehr geehrte Bürgerinnen

Mehr

Wohneinrichtung Dransfeld

Wohneinrichtung Dransfeld Wie erreichen Sie uns? Wohneinrichtung Dransfeld Am besten Sie rufen uns an oder Sie bitten jemanden darum. Wir vereinbaren dann mit Ihnen einen Termin. Wenn die Wohneinrichtung Dransfeld für Sie geeignet

Mehr

Zweiter Realisierungswettbewerb für Freiham-Nord entschieden

Zweiter Realisierungswettbewerb für Freiham-Nord entschieden Pressemitteilung Zweiter Realisierungswettbewerb für Freiham-Nord entschieden GEWOFAG plant rund 140 Wohnungen sowie Gewerbe im Münchner Westen/ Entwürfe werden öffentlich ausgestellt München, 14. März

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen Programm 2017 Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee 44 71034 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement Café Emil Marktplatz 16 71032

Mehr

Investieren in NEUE RÄUME Projektentwickler EMS Immobilien bietet neue Eigentums- Wohnung

Investieren in NEUE RÄUME Projektentwickler EMS Immobilien bietet neue Eigentums- Wohnung :1 Investieren in NEUE RÄUME Projektentwickler EMS Immobilien bietet neue Eigentums- Wohnung Wohnhäuser Eigentumswohnungen Mehrfamilienhäuser Penthousewohnungen :2 Schlüsselfertiges Wohnbauprojekt vor

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Im Bundes-Land Salzburg gibt es verschiedene Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt: Voll-Betreutes Wohnen

Mehr

NEANDERTHAL MUSEUM. Zeitreise erleben. Location mieten. Seminare Tagungen Incentives

NEANDERTHAL MUSEUM. Zeitreise erleben. Location mieten. Seminare Tagungen Incentives Zeitreise erleben Location mieten NEANDERTHAL MUSEUM Seminare Tagungen Incentives HERZLICH WILLKOMMEN Wo heute eines der beliebtesten und modernsten Museen Europas steht, wurde vor rund 150 Jahren der

Mehr

Soziale Aspekte der Kurzarbeit Freiwilliges Engagement Eine Chance für Unternehmen und ihre Mitarbeiter

Soziale Aspekte der Kurzarbeit Freiwilliges Engagement Eine Chance für Unternehmen und ihre Mitarbeiter Soziale Aspekte der Kurzarbeit Freiwilliges Engagement Eine Chance für Unternehmen und ihre Mitarbeiter Themenübersicht 1. Wirkungen freiwilligen Engagements auf den Einzelnen 2. Wirkungen freiwilligen

Mehr

Top-modernes und absolut neuwertiges Designhaus in Brüggen!

Top-modernes und absolut neuwertiges Designhaus in Brüggen! Exposé - Nr. 1363 (bei Rückfragen bitte angeben) Kaufobjekt Ihr Ansprechpartner: Herr Umberto Santoriello Top-modernes und absolut neuwertiges Designhaus in Brüggen! Gartenanlage bei Nacht E C K D A T

Mehr

31. SENIORENTAG. Impressum. Veranstaltungen Juli Dezember Stadt Salzgitter Fachdienst Soziales und Senioren

31. SENIORENTAG. Impressum. Veranstaltungen Juli Dezember Stadt Salzgitter Fachdienst Soziales und Senioren Impressum 31. SENIORENTAG Veranstalter: Stadt Salzgitter Seniorenbüro im Rathaus SZ-Lebenstedt Joachim-Campe-Straße 6-8 38226 Salzgitter Telefon: 05341-839 4434 Web: www.salzgitter.de E-Mail: seniorenbuero@stadt.salzgitter.de

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Mein Zuhause lässt sich anpassen.

Mein Zuhause lässt sich anpassen. Mein Zuhause lässt sich anpassen. Selbstbestimmt wohnen, wir kümmern uns! Damit Sie sich lange in Ihrer Wohnung wohlfühlen können, zeigen wir Ihnen Möglichkeiten, die Ihren Alltag in der Wohnung erleichtern.

Mehr

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fach-Bereich

Mehr

02 95 C. 3 Min. Heiligengeistfeld Dom Min. Planten un Blomen. 2 Min. 04. St.-Michaelis-Kirche. 10 Min. 05. Shopping. 20 Min.

02 95 C. 3 Min. Heiligengeistfeld Dom Min. Planten un Blomen. 2 Min. 04. St.-Michaelis-Kirche. 10 Min. 05. Shopping. 20 Min. 06 01 Heiligengeistfeld Dom 02 Planten un Blomen 10 Min. 3 Min. 03 St.-Michaelis-Kirche 2 Min. 04 Shopping 10 Min. 05 Hauptbahnhof 20 Min. 06 Dammtor Bahnhof 15 Min. 07 Landungsbrücken / Hafen 10 Min.

Mehr

Unsere Angebote Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Angehörige Angebote für Mitarbeiter/innen.

Unsere Angebote Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Angehörige Angebote für Mitarbeiter/innen. Unsere Angebote 2017 Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Angehörige Angebote für Mitarbeiter/innen www.herz-jesu-haus.de Bilder außen: Maria Pulikowski / Sonntagsspaziergang im Zoo Bild

Mehr

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Kraichgaublick Bad Schönborn Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Franz-Peter-Sigel-Straße 40 76669 Bad Schönborn Telefon 07253.8810 Fax

Mehr

Wohnanlage Im Sande Wohneinheiten mit Tiefgarage

Wohnanlage Im Sande Wohneinheiten mit Tiefgarage Wohnanlage Im Sande 5 + 5 Wohneinheiten mit Tiefgarage Barrierefrei leben Projektbeschreibung Auf dem Grundstück eines ehemaligen Gaststättenbetriebes in Syke-Barrien entsteht eine Wohnanlage mit insgesamt

Mehr

Vitanas Betreutes Wohnen PETERSBLICK Nürnberg

Vitanas Betreutes Wohnen PETERSBLICK Nürnberg Vitanas Betreutes Wohnen PETERSBLICK Nürnberg SELBSTBESTIMMT in den eigenen vier Wänden. Wohnen, wie Sie es möchten Betreutes Wohnen in den Vitanas Senioren Apartments Petersblick bietet Ihnen alle Freiheiten

Mehr

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fach-Bereich

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

IMMOBILIEN SCHNEIDER - schöne, gepflegte 3 Zimmer- Wohnung mit West-Balkon und Einbauküche

IMMOBILIEN SCHNEIDER - schöne, gepflegte 3 Zimmer- Wohnung mit West-Balkon und Einbauküche IMMOBILIEN SCHNEIDER - schöne, gepflegte 3 Zimmer- Wohnung mit West-Balkon und Kaltmiete: 1.080,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 95942764 Ihr Ansprechpartner: G. Schneider Immobilien / seit über 30

Mehr

Diverse Wohnungen zur Miete in Salzgitter-Bad

Diverse Wohnungen zur Miete in Salzgitter-Bad Diverse Wohnungen zur Miete in Salzgitter-Bad I-9232 FIBAV Immobilien GmbH Petershagener Str. 3 38259 Salzgitter Ihre Ansprechpartner: Frau Marianne Köck Mobil 01 73 8 54 95 22 Herr Werner Krüger Mobil

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Tolle Maisonette 3 ZKDB, 3 Balkone, Terrasse Maisonette / Kauf

Tolle Maisonette 3 ZKDB, 3 Balkone, Terrasse Maisonette / Kauf Gisela und Tolle Maisonette 3 ZKDB, 3 Balkone, Terrasse Maisonette / Kauf Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 11 Anschrift: Buchenweg 5 DE-57462 Olpe Deutschland Preise Kaufpreis: Stellplatzpreis: Pflicht zur

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Pressemitteilung Datum: Bochum, 29. März 2011 Seite 1 von 5

Pressemitteilung Datum: Bochum, 29. März 2011 Seite 1 von 5 Pressemitteilung Datum: Bochum, 29. März 2011 Seite 1 von 5 Abteilung: Medien und Kommunikation Name: Christian Gerlig, Teamleiter Telefon: 02 34-9 04 96 39 Fax: 02 34-9 04 96 53 Mobil: 01 73-2 89 31 69

Mehr

Oberdorfstraße Aachen-Richterich. Neubau Mehrfamilienhaus

Oberdorfstraße Aachen-Richterich. Neubau Mehrfamilienhaus Oberdorfstraße Aachen-Richterich Neubau Mehrfamilienhaus Herzlich Willkommen in der Oberdorfstraße Klare, zurückhaltende Architektur, eine freundliche, ruhige Farbgebung und hochwertige Materialien erwarten

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

abmelden

abmelden www.freundeskreis-schloss-gottorf.de abmelden Mehr Bilder unter: www.freundeskreis-schloss-gottorf.de Liebe Mitglieder, auf der diesjährigen Mitgliederversammlung konnte der Vorstand 170 anwesenden Freunden

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Peiting Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie im AWO Seniorenzentrum

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Newsletter November 2015

Newsletter November 2015 November 2015 Duett in Farbe Monika Westphal und Gaby Meyer 20. November Bilderausstellung Galerie Eisen Meurer Marktstr. 11, 1. Stock, HMÜ Eröffnung: Freitag, 20. November 2015,19 Uhr Ausstellungsdauer:

Mehr

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Prinz Wilhelm Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 5 76646 Bruchsal Telefon 07251.3064510 Fax 07251.3064519

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Dr. Bock -Gruppe- Katzengasse Ansicht Nord-Westen. Selbstbestimmtes und. altengerechtes Wohnen. im Quartier Katzengasse. Winkelstraße Ansicht Osten

Dr. Bock -Gruppe- Katzengasse Ansicht Nord-Westen. Selbstbestimmtes und. altengerechtes Wohnen. im Quartier Katzengasse. Winkelstraße Ansicht Osten Dr. Bock -Gruppe- Katzengasse Ansicht Nord-Westen Selbstbestimmtes und altengerechtes Wohnen Winkelstraße Ansicht Osten im Quartier Katzengasse Das Bauvorhaben Im Zeitraum 2012 bis 2014 entstehen im Quartier

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

Barrierefrei wohnen. in Bremen und Bremerhaven.

Barrierefrei wohnen. in Bremen und Bremerhaven. Barrierefrei wohnen in Bremen und Bremerhaven www.barrierefrei-wohnen-bremen.de www.barrierefrei-wohnen-bremerhaven.de Willkommen Zuhause! Das Gemeinschaftsportal für barrierefreies Wohnen im Land Bremen

Mehr

9. FEUCHTWANGER HANDWERKERTAGE

9. FEUCHTWANGER HANDWERKERTAGE Lebensqualität aus der Region Service, persönliche Beratung, kurze Wege Handwerker bieten, was das Internet nicht kann! 9. FEUCHTWANGER HANDWERKERTAGE und Tag der offenen Tür der Bayerischen BauAkademie

Mehr

Exposee Wohnen am Stadtgarten in Wanne-Mitte Neubau an der Emscher- und Vereinsstraße

Exposee Wohnen am Stadtgarten in Wanne-Mitte Neubau an der Emscher- und Vereinsstraße Exposee Wohnen am Stadtgarten in Wanne-Mitte Neubau an der Emscher- und Vereinsstraße Gemeinnützige Wohnstättengenossenschaft Wanne-Eickel eg Stöckstr. 22 44649 Herne Tel. 02325 / 95 28-0 Stand August

Mehr

BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN

BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN INHALT Seite 3 Seiten 4 bis 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Willkommen beim Lwerk! Unsere Berufsbildungs- und Arbeitsbereiche Was

Mehr

Helle Drei-Zimmer Gartenwohnung mit zwei Bädern und Einbauküche Hochparterre / Miete

Helle Drei-Zimmer Gartenwohnung mit zwei Bädern und Einbauküche Hochparterre / Miete Helle Drei-Zimmer Gartenwohnung mit zwei Bädern und Einbauküche Hochparterre / Miete Allgemeine Informationen Allgemein Objekt-Nr: Adresse: MA05 DE-28199 Bremen Deutschland Preise Kaltmiete: Warmmiete:

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM August 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 St. Abdon u. Sennen St. Pius X. mit St. Martin Christ-König St. Marien St. Gabriel und St. Barbara. Pfarrbrief der Pfarrgemeinde St. Marien, Salzgitter. 3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 . 2. Aus dem

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Wohnen und Leben im Grünen

Wohnen und Leben im Grünen Wohnen und Leben im Grünen Ihr neues Zuhause liegt inmitten eines Naherholungsgebietes und doch zentrumsnah. Es bestehen gute Einkaufsmöglichkeiten und ein schneller Anschluss zur City: Die Busse halten

Mehr

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 1. heißen Sie? a. Was b. Wo c. Wie d. Wer 2. Mein Name Anna Wodner a. hat b. heißt c. bin d. ist TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 3. Woher Sie, Frau Albertini?

Mehr