johanniter Zeitschrift für die Freunde der Johanniter-Unfall-Hilfe e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "johanniter Zeitschrift für die Freunde der Johanniter-Unfall-Hilfe e.v."

Transkript

1 3 04 johanniter Zeitschrift für die Freunde der Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Die Sucht akzeptieren Drogenabhängige Obdachlose in Hannover haben ein Zuhause

2 Ein Sommer ohne Insekten! SELBST BEI GEKIPPTEN FENSTERN! Sprühen Sie das Produkt direkt auf Wände, Fenster und Vorhänge: 3 MONATE lang absolut INSEKTENFREI! Eine neue Generation von noch wirksameren und benutzerfreundlicheren Insektenbekämpfungsmitteln: Es reicht die Insektenbarriere auf Oberflächen, Vorhänge und Fensterrahmen zu sprühen, und Ihr Heim ist mindestens 3 Monate lang absolut insektenfrei. Die INSEKTENBARRIERE zerstört fliegende oder kriechende Insekten durch einfachen Berührungskontakt. Des weiteren besitzt das Produkt eine insektenabschreckende Wirkung: Sie sind selbst bei gekippten Fenstern geschützt. Eine 500-ml-Flasche reicht für die Behandlung von 10 bis 15 m 2. Jetzt im Direktverkauf bei TEMPS L. DREIFACHWIRKUNG: ❶ Fliegende Insekten: Fliegen, Mücken, Wespen ❷ Kriechende Insekten: Ameisen, Zecken, Flöhe, Spinnen, Schaben ❸ Milben 6 SIE SPAREN beim 2er-Set Biologisch abbaubar. Geruchlos und fleckenfrei! Gefahrlos für Mensch und Umwelt Im ganzen Haus zur Insektenbekämpfung: Küche, Mülleimer gegen Ameisen, Schaben Garderoben, Schränke gegen Motten und Silberfische Hundehütten und Haustierkörbe gegen Zecken und Flöhe Fenster und Vorhänge gegen Mücken und Fliegen Bettroste, Teppiche und Polstermöbel gegen Milben GANZ RISIKOLOS BESTELLEN: Zum Ausprobieren der Insektenbarriere brauchen Sie uns nur unverbindlich den folgenden Test-Coupon zurückzuschicken. Sie gehen dabei kein Risiko ein, denn wenn Ihnen die Ware nicht 100%ig zusagt, erstatten wir Ihnen den Kaufpreis bedingungslos zurück. Schicken Sie Ihren Test-Coupon schnell zurück und verbringen Sie......einen ganzen Sommer ohne Insekten! +IHR GESCHENK Das magische Reinigungstuch aus Mikrofaser * Möbel, Fernseh- und Computerbildschirme: Dieses Reinigungstuch zieht Schmutz und Staub wie magnetisch an. Größe 30 x 38 cm. *Solange der Vorrat reicht. Wenn der Artikel nicht mehr vorrätig ist, wird das Reinigungstuch durch ein gleichwertiges Geschenk ersetzt. SIE KÖNNEN EBENFALLS BESTELLEN PER : TELEFON V402 POSTFACH SAARBRÜCKEN FAX GERUCHLOS FLECKENFREI Postfach Test-Coupon mit Rückgaberecht bitte senden an TEMPS L Saarbrücken Ja, ich bestelle... Betrag die Insektenbarriere Bestell-Nr zum Preis von das 2er-Set Insektenbarriere Bestell-Nr zum Preis von Ich erhalte als Geschenk das Magische Reinigungstuch Bestell-Nr. 4257: Bitte legen Sie das Geschenk meiner Bestellung bei. + Versandkostenbeteiligung 5.99 Ich bezahle: nach Rechnungserhalt bei Lieferung, per Banküberweisung Zu zahlender Betrag per Kreditkarte Nr.: Visa Mastercard Gültig bis: Unterschrift : GESCHENK ICH SPARE 6 Gratis Name Geburtsdatum: Vorname Straße / Nr. PLZ. Ort V402

3 Liebe Freunde der Johanniter, ob dieser Sommer heiß wird, wissen noch nicht einmal die Meteorologen. Gewiss aber ist, dass es einen Sommer des Sports gibt mit der Fußball-EM, dem Tennis-Turnier in Wimbledon, der Tour de France und schließlich mit den Olympischen Sommerspielen in Griechenland, dem weltgrößten Sportereignis, das zwar wie all die anderen Spektakel stark kommerzialisiert ist, aber weiterhin als Hort einer alle Ethnien, Nationen und Religionen übergreifenden Völkerverständigung gilt. Auch wenn einen gelegentlich Zweifel befallen können, angesichts überzogener nationalistischer Töne in manchen Medien, so bleibt doch: Die Olympischen Spiele zeigen uns, wie die Welt beschaffen sein könnte, wenn sie sich nach unseren Wünschen gestalten ließe. Die Wirklichkeit spricht eine andere Sprache: Kriege und Krisenherde weltweit, alltägliche Gewaltausbrüche in Schulen und Kinderzimmern, latente und offene Fremdenfeindlichkeit. Die Würde des Menschen ist unantastbar. So steht es im Grundgesetz, und wir alle sind verpflichtet, durch unsere Taten und unsere Reden diesem Anspruch zu genügen mit Herz und mit Verstand. Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist christlichen Grundwerten verpflichtet und damit auch einer allumfassenden und niemanden ausschließenden Barmherzigkeit. Sie kümmert sich hier und anderswo um in Not geratene Menschen, die nicht selten so als gehörten sie nicht zu uns mit dem hässlichen Begriff Randgruppe belegt werden. Wir erfüllen damit, wo immer auch, für das Gemeinwohl wesentliche Aufgaben: sei es in einem Gefängnis in Polen ebenso wie in einer Obdachlosenunterkunft in Hannover, in Indien ebenso wie in einer Demenzgruppe in Ladenburg. Wir dienen den Menschen und tragen so meist auf sehr unspektakuläre Weise zur Völkerverständigung bei. An jedem Tag in jedem Jahr. Und damit sind wir, liebe Freunde der Johanniter, nicht zuletzt durch Ihre Unterstützung, so etwas wie Hochleistungssportler des Sozialen. Ich hoffe mit Ihnen auf eine schöne Sommerzeit Ihr Hans-Peter von Kirchbach 6 Containersiedlung Die Sucht akzeptieren Die Unterkunft für drogenabhängige Obdachlose (U. D. O.) in Hannover ist ein mutiges, aber wenig prestigereiches Projekt. 9 Sprachschule Tschüss und Ahoj Die Regenbogen-Kindertagesstätte in Oberwiesenthal besuchen deutsche und tschechische Kinder. 11 Indien Was aus Spendengeldern werden kann Die Erfolgsgeschichte einer Kooperation, die nach dem schweren Erdbeben vor dreieinhalb Jahren begann und noch lange nicht zu Ende ist. 16 JUH-Jahresbericht Erfolgreich auch in schweren Zeiten Der Jahresbericht für 2003 beweist, dass mit den Mitteln der Förderer verantwortungsbewusst gewirtschaftet wurde. 18 Ladenburg Die Butter ist kein Brötchen In der Demenzgruppe können Frauen und Männer verlorene Fähigkeiten wieder zurückgewinnen und neue erlernen. 22 Fahrradschlösser Immer besser, aber noch nicht perfekt Pannenteufel und Langfinger sind des Radfahrers größte Feinde. Einen Fahrradschlauch kann man flicken, aber gegen Fahrradklau ist kaum ein Kraut gewachsen. 28 Denkanstoß Teilen ist Kultur Martin J. Wittschorek, Diplomtheologe und JUH-Pressesprecher, über die Chancen der jetzt vergrößerten Europäischen Union. Rubriken 4 Leserbriefe/Impressum 13 Namen und Nachrichten 20 Wellness und Gesundheit 22 Reisen und Rasten 25 Kunter und Bunt 30 Augenklick Anzeige Editorial Inhalt Johanniter

4 Mehr Mobilität für unterwegs! Einfache Bedienung Bis 15 km/h schnell Bundesweiter Service Ständig über 200 Elektromobile auf Lager! Name Ja, ich möchte mehr Information zu den E-Mobilen Treppenlift! Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon Kostenlos anrufen unter Jetzt neu bei uns! Gerade Treppenlifte ab 3499, Rufen Sie uns an! Kostenlose Info-Broschüre Wir beraten Sie gerne und ausführlich! Proflex, Amsterdamer Straße 232, Köln, Fax 0221/ JO2604 Anzeige Leserbriefe Keine Alternative johanniter 2/2004, Seite 14: Hoffnung für die Hungernden Der Beitrag scheint zwar auf den ersten Blick einleuchtend zu sein, genauer betrachtet birgt die hier beschriebene Nahrungsergänzung jedoch eine große Gefahr für die Landwirtschaft und die dafür von der Natur vorgegebenen Ressourcen: Hightech- Nahrung für Afrika hätte zur Folge, dass traditionelle Anbaumethoden der natürlichen Landwirtschaft vom Markt verdrängt würden. Dadurch würden der Bevölkerung die natürlichen Ressourcen für immer entzogen, ein Leben hätte somit keinen Sinn mehr. Aus diesen Gründen ist Hightech- Nahrung nicht nur für das Not leidende Afrika keine zu empfehlende Alternative. Hartmut Wieden, Remscheid Ausländerfeindlich Leserbrief von Margarete Haentjes unter dem Titel Anbiederung in johanniter 2/2004, Seite 5 Je mehr man über den Leserbrief von Frau Haentjes nachdenkt, um so mehr schaudert es einen. Weitere Leserbriefe von ihr, die im Umfeld der Landsmannschaft Ostpreußen und der Preußische Allgemeinen Zeitung erschienen sind, lassen noch weniger Gutes ahnen. Dieses Umfeld und der Inhalt der Leserbriefe lassen eine deutliche Tendenz in eine rechtsextreme und ausländerfeindliche Richtung vermuten. Benedikt Bader, München Mittelalterlich Leserbrief von Hannelore Schulte in johanniter 2/2004 auf die Anzeige Verhütung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in der Ausgabe 1/2004 Dieser Leserbrief hat gezeigt, wie sehr es Not tut, auch heute noch für Aufklärung über Verhütungsmittel zu sorgen. Dass die Miss Amerika mittlerweile Enthaltsamkeit propagiert, zeigt, wie sehr der Einfluss mittelalterlicher Kleriker in den USA in den letzten Jahren gewachsen ist. Bedenkt man, dass bei Naturvölkern, wie auf den Trobriand-Inseln, schon vor Jahrhunderten, wenn nicht gar Jahrtausenden, bereits junge Mädchen mit empfängnisverhütenden Pflanzentees versorgt wurden, so steht unsere westliche Kultur wirklich arm da. Wenn nun in den USA die Regierung wieder zurück ins Mittelalter marschieren will, so sollten wir uns wenigstens in Europa vor amerikanischen Verhältnissen hüten. Anton Höllbacher, Berlin Meine Hochachtung für Frau Hannelore Schulte aus Paderborn! Ich bin, wie wohl viele, der gleichen Meinung wie sie, war aber zu faul zu schreiben. In eine Zeitschrift wie johanniter gehören Anzeigen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) der Bundeszentrale für Motivierung zur Unzucht (BfMU) meines Erachtens nicht. Dafür gibt es bereits ausreichend riesige Plakate in riesigen Mengen. Auf Kosten der Steuerzahler. Gerhart Hanslik, Stuttgart Ich bin seit meiner Geburt römisch-katholisch, und ich möchte es entschieden zurückweisen, dass sich sogar in kirchlichen Institutionen dieser Zeitgeist, wie es in der Zuschrift von Frau Hannelore Schulte abwertend heißt, eingeschlichen hat. Es ist zwar richtig, dass das Hauptverhütungsmittel Nr. 1 die Enthaltsamkeit ist, aber Kinder müssen so schnell und so früh wie nur möglich aufgeklärt werden, um sie vor sexuellen Übergriffen und Handlungen zu schützen. Christina Stecher, Dortmund Zur Schau gestellt johanniter 2/2004, Seite 12: Ohne Verstand? Meine Hochachtung für Ihre Dienste Demenz- bzw. Alzheimer-Erkrankten gegenüber. Ich selbst bin Alzheimer-Laienhelferin und weiß um die Not der Betroffenen. Was mich an diesem Artikel stört, ist die Präsentation der Fotos. Unwürdig finde ich es, weil die Erkrankten keine Einwilligung für die Veröffentlichung geben konnten. Außerdem ist der Gesichtsausdruck nicht immer entscheidender Hinweis für diese Erkrankung.

5 Ihr Einsatz in allen Ehren, aber muss man die Betroffenen so zur Schau stellen? Ein Foto, wie beispielsweise das mit dem Betreuer, hätte meines Erachtens vollkommen ausgereicht. E. Debler, Bad Salzuflen Die Vermutung, dass es für diese Fotos keine Einwilligungen für eine Veröffentlichung gegeben hat, ist nicht richtig. Entsprechende Einwilligungen von den Abgebildeten oder ihren Betreuern lagen vor. Die Redaktion Schludrig johanniter 2/2004, Seite 24: Kreuzworträtsel Was ich da im Preisrätsel lesen und raten musste, hat mir gleich zweimal den Atem verschlagen: Ein MOB, der zu raten ist, ist kein Fransenbesen. Der Fransenbesen schreibt sich MOP. Richtig hätte nach dem Pöbel gefragt werden müssen. Ein anderer zu ratender Begriff, nämlich REIM, ist kein Gedicht. Jeder weiß, dass der Reim ein Gleichklang ist. Ich bin immer wieder entsetzt, wie schludrig heutzutage mit der deutschen Sprache umgegangen wird. Vielleicht liegt es im Falle dieses Preisrätsels daran, dass die sprachliche Brutalität das Lösungswort WESTERN versinnbildlichen sollte, denn in manchen Western geht es ja nicht immer zimperlich zu? Klaus-D. Schitthelm, Grafing Ignorant johanniter 2/2004, Seite 22: Schlacke gibt es nur im Ofen Dass Fasten zu einer nachhaltigen Gewichtsreduktion nicht taugt, ist das einzig Richtige am gesamten Artikel das wird aber auch von denen, die Fasten ernst nehmen, gar nicht in Anspruch genommen. Paul Teichmann, München Nur selten habe ich so wenig Brauchbares zu den Themen Fasten, Abnehmen, Heilfasten usw. gelesen. Der Einfachheit halber möchte ich nur eine in sich widersprüchliche Aussage anführen: Dass der menschliche Körper keine Schlacke = Abfallprodukte, Reststoffe, Gifte (!), Fette (?) produziert und abbaut, kann doch wohl nur behaupten, wer keinen Stuhlgang hat, nie Wasser lässt oder durch sinnvolle Ernährung und auch Fasten seine Gicht(kristalle) verringert. Wilfried Janda, München Beim Lesen wurde ich das Gefühl nicht los, hier spreche ein Blinder von der Farbe. Wenn jemand Fasten nur mit Abnehmen gleichsetzt, hat er vom Wesen des Fastens nichts verstanden und es sicher auch noch nie ausprobiert. Woher soll er wissen, wie wohltuend diese Auszeit, dieses Sichzurücknehmen sein kann. Schade, dass dies so wenig bekannt ist. Ich möchte diese Erfahrung nicht missen. Ida Ott, Isny Diesem Artikel muss heftig widersprochen werden. Er enthält so viele Unwahrheiten, dass man annehmen muss, der Verfasser hat keine Ahnung von der Sache. Ihren Lesern lege ich nahe, sich bei der Deutschen Fastenakademie e.v. (Mühlenweg 22, Heiligenberg, Internet: oder bei der Ärztegesellschaft Heilfasten und Ernährung e.v. (Wilhelm- Beck-Straße 27, Überlingen, Internet: zu informieren. Hellmut Lützner, Ehrenvorsitzender der Deutschen Fastenakademie, Heiligenberg Ärgerlich johanniter 1/2004, Seite 6f: Lisa ist endlich zu Hause Schön der Text, doch es ärgert mich als Unterstützerin der Johanniter dann im letzten Absatz zu lesen, dass die Mutter nun wieder halbtags arbeiten gehen könne, auch weil sie weiß, dass die Johanniter bereit stehen, falls das Kindermädchen mal überfordert ist. Mir scheint, wie überall: Das Geld ist wichtiger als der Mensch, auch die eigene Tochter. Hat man wirklich nur Summen in die Genesung des Kindes investiert, damit die Mutter, nur ein halbes Jahr danach, sich wieder verwirklichen kann und eben nicht Lisa im Vordergrund steht, sondern zurückstecken muss? Ingeborg Scholl, Essen Schwachsinn johanniter 1/2004, Seite 20f: Ich fand es toll, dass wir auf einen Ritterorden zurückgehen Nun weiß ich endlich, was sich im Kopf eines Rettungssanitäters der JUH abspielt, wenn er versucht zu reanimieren. Er rettet eben auch nur ein bisschen. Wenn ich meine Freunde danach frage, wie so etwas bei ihnen abläuft, bekomme ich natürlich ganz andere Antworten. Die volle, reine Wahrheit habe ich aber nun schriftlich. Herzlichen Dank! Fast zwei Seiten vergeuden Sie für diesen Autor und seinen schwachsinnigen Roman. Ich habe nur die ersten 100 Seiten ertragen und die Danksagung auf Seite 237 gelesen. Leider wird da die JUH erwähnt. Es gab schon bessere Buchempfehlungen. Christoph v. Hake, Hamburg Zuschriften von Leserinnen und Lesern bitte an: johanniter Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Marketing/Kommunikation Claudia Jabir Lützowstraße Berlin Leserbriefe geben nicht die Meinung von Redaktion oder Herausgeber wieder. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe nicht oder gekürzt zu veröffentlichen. Impressum Verbandszeitschrift der Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Herausgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe, Marketing/Kommunikation, Lützowstraße 94, Berlin Redaktion: Bernhard Schneidewind (verantwortlich), Claudia Jabir, Wolfgang Brenner. Verantwortlich für die Meldungen aus den Ländern sind die Landespressereferenten. Fotonachweis: Wolfgang Brenner (S. 1, 6, 7), Deutsches Hygiene- Museum (S. 26), Carsten Frerich (S. 22), Johanniter-Unfall-Hilfe (S. 11, 13, 14) Oliver Numrich (S. 8, 9, 18, 19), photocase.com (S. 21, 23), Sebastian Schmidt/ "Lüdenscheider Nachrichten" (S. 30f) Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe ist der 13. August Die nächste Ausgabe erscheint am 4. Oktober Verlag: Beta Verlag und Marketinggesellschaft mbh Celsiusstr. 43, Postfach , Bonn Telefon 02 28/ , Fax 02 28/ Anzeigenleitung: Andreas Moll Satz: COXORANGE Grafikdesign Druck: Mohn-Media Mohndruck Gütersloh Keine Haftung für unverlangte Einsendungen aller Art. Gültige Anzeigenpreisliste: 1/04 Verkaufspreis durch Mitgliedsbeitrag abgegolten. Leserbriefe Impressum Johanniter

6 Will raus aus dem Drogensumpf: Andreas Trojak. Die Sucht Acht Jahre ist es her, dass in Hannover Lösungen für die Drogenszene am Hauptbahnhof gesucht wurden. Seither betreiben die Johanniter am Stadtrand die Containersiedlung U.D.O.. Ein mutiges, aber wenig prestigereiches Projekt Andreas Trojak lebt im Container. Nur interessiert das hier keinen am nordöstlichsten Zipfel Hannovers. Da, wo nur ein paar Meter weiter die Auffahrt zur A2 liegt. Wo man sich nicht aufhält, sondern vorbeifährt. Out of Rosenheim, nennen es die Bewohner, weil es so weit draußen liegt. Keine Kamera beobachtet, wie der 43-Jährige zusammen mit 45 anderen Junkies seinen Tag verbringt. Wie er morgens zum Arzt geht, seine zwei Milliliter Methadon trinkt und sich danach in das 18 Quadratmeter kleine Zimmer zurückzieht, das er mit einem anderen Drogenabhängigen teilt. Dort stehen zwei abgeschabte Spinde, zwei Stühle, zwei Betten, ein Tisch, ein brummender Kühlschrank. Und wenn Andreas Trojak gerade mal wieder seinen Zimmerschlüssel für 7,25 Euro an den Hausmeister versetzt hat, weil die 50 Euro Sozialhilfe pro Woche schon wieder weg sind, kann er nicht mal die Tür abschließen. Andreas Trojak hält Daumen und Zeigefinger wie einen Schnabel gegeneinander, so dass dazwischen gerade noch eine Haselnuss passen würde: Mir fehlt nur noch so ein bisschen, damit ich mein Leben in den Griff krieg. Vor acht Jahren hat er mit Heroin angefangen, Job und Freundin verloren. Dann ist er versumpft, hat eine Therapie gemacht, ist wieder rückfällig geworden. Wenn s dir richtig schlecht geht, dann bist du hier gut aufgehoben, sagt der gelernte Maler und Lackierer, der vor seiner Drogenkarriere immerhin schon 20 Jahre in seinem Beruf gelernt und gearbeitet hat. Seit einem Jahr wohnt er jetzt im U.D.O., der Unterkunft für drogenabhängige Obdachlose. Aber eigentlich will er raus, weil er als Junkie abgestempelt werde, solange er im Container wohnt. Johanniter Übergangswohnheim Lahe, meldet sich Helga Radoin, die Leiterin der Einrichtung am Telefon. Eine Übergangslösung für die Drogenabhängigen soll es nämlich sein, was die Johanniter seit acht Jahren im Auftrag der Region Hannover anbieten und dafür pro Kopf und Übernachtung bezahlt werden. Trotzdem wohnen manche schon seit mehreren Jahren im Container. Helga Radoin ist eine von insgesamt drei Sozialarbeitern. Zusammen mit sechs Hausmeistern und einem Dutzend studentischer Aushilfskräfte kümmert sie sich um die Bewohner, hat immer Kaffee und eine Drehung, also Tabak, da. Ansprechbar ist sie immer. Meist ist ihr Büro so voll, dass einige noch stehen müssen. Das ist mein Traumjob, sagt die 63-jährige Suchtund Drogentherapeutin. Paradiesische Zustände herrschen aber nicht in dem Containerblock mit zwei Etagen. Und die Quote derer, die erfolgreich eine Therapie hinter sich bringen, ist mit gerade mal drei 6 Johanniter 3 04 Containersiedlung

7 Helga Radoin, Sucht- und Drogentherapeutin, im U.D.O. akzeptieren Prozent deprimierend niedrig. Dazu kommen weitere Probleme. Früher waren es die Abszesse und Geschwüre der Bewohner, die von unreinen Spritzen kamen und behandelt werden mussten. Heute ist es Crack, ein Kokain-Gemisch, das zwar nur geraucht wird, aber dafür extrem aggressiv macht. Da helfen im extremsten Fall nur Pfefferspray und Elektroschocker zur Selbstverteidigung. Man darf hier nie Angst haben. Ich habe auch nie Angst gehabt, sagt Helga Radoin und fügt, fast ein wenig trotzig, hinzu: Trotz allem: Das isses. Man könnte es sich einfach machen, die Augen verschließen. Das Problem aber bliebe. Helga Radoin schiebt Sucht und die damit verbundenen Probleme nicht weg: Wir sind eine süchtige Gesellschaft, sagt sie, und ich denke, das müssen wir auch akzeptieren. Viele können das nicht. Deshalb gab es am Anfang, als sich die Johanniter im Vorfeld der Expo bereit erklärten, den Container zu betreiben und zu betreuen, auch ziemliche Schwierigkeiten. Im Stadtteil Hannover-Lahe sorgte der Containerblock für Angst und Schrecken. Dem Bürgerprotest begegnete man damals mit der Öffnung der Einrichtung: ein Tag der offenen Tür mit dem nachhaltigen Erfolg, dass heute regelmäßig Essensspenden von Bäckern, einem nahe gelegenen Motel und der Hannover Tafel kommen und die Anwohner ihre etwas anderen Nachbarn akzeptieren. Am Kopfende von Andreas Trojaks Bett liegt eine Bibel. Es sind viele Lesezeichen darin. Ich habe meinen Glauben, sagt er, und wenn ich Licht am Horizont sehe, werd ich mich sofort um eine eigene Arbeit kümmern. Wolfgang Brenner Man darf hier nie Angst haben. Ich habe auch nie Angst gehabt, sagt Helga Radoin und fügt, fast ein wenig trotzig, hinzu: Trotz allem: Das isses. Containersiedlung Johanniter

8 plantours & Partner GmbH Reiseveranstalter für DIE BESONDERE REISE RUNDUM BETREUT REISEN * Verantwortlicher Veranstalter nach deutschem Reiserecht ist die Firma plantours & Partner GmbH, Bremen * Unterwegs mit MS VISTAMAR Samba-Rhythmen und der Ruf des Urwalds bis / 18 Tage Mit einer Fahrt entlang der brasilianischen Atlantikküste lassen Sie unsere kalten und dunklen Januartage hinter sich und tanken stattdessen Wärme, Sonne und einen Hauch von Exotik. Jenseits des Atlantiks erwartet Sie Buenos Aires, die Hauptstadt des Tango, strahlend, mondän und voll unbändiger Lebenslust. Ihrer Kreuzfahrt führt Sie über den Stadtstaat Sao Paulo zunächst zur wohl berühmtesten aller Städte Brasiliens, Rio de Janeiro! Das unbeschreibliche Panorama beim Einlaufen, Zuckerhut, Christusstatue und Copacabana, erklären nur zum Teil die Faszination, die von dieser pulsierenden Stadt ausgeht, die sich im ständigen Samba-Rhythmus zu bewegen scheint. Das barocke Salvador de Bahia bringt Geschichte zum Leben, bevor Sie sich langsam dem mächtigsten Strom der Erde nähern: dem Amazonas. Urwald pur und Dschungelleben prägen die Tage um die Insel Malato im Amazonasgebiet, bevor Ihre Reise prall gefüllt mit Erlebnissen in Belem zu Ende geht. AMAZONAS Buenos Aires Rio de Janeiro Santos Itajai MS VISTAMAR unsere Pluspunkte Deutsche Kreuzfahrtleitung Bordsprache deutsch Bordwährung Euro familiäre Atmosphäre 1 Tischzeit Sekt zum Frühstück und Tischwein zum Mittag- und Abendessen inkl. Breveskanäle Breves Belem Fortalezza Natal Salvador de Bahai Atlantischer SÜDAMERIKA Ozean Inklusive Flug ab/bis Frankfurt/M. Glückskabine außen 2.930, p.p. Johanniter-Sonderleistungen: Johanniter-Reisebegleitung ab 25 Personen Getränkegutschein an Bord von MS VISTAMAR über 50,- p.p. INFORMATIONSGUTSCHEIN Ja, bitte senden Sie mir ausführliche Informationen über DIE BESONDERE REISE mit Johanniter-Reisen und MS VISTAMAR vom Ja, bitte senden Sie mir auch Informationen über die Folgereise vom zu. Reiseveranstalter: Unser Tipp: Kombinieren Sie diese Reise mit der Folgereise Urwaldgeschichten im Amazonas vom bis Eine einmalig schöne Kreuzfahrt in den Urwald entlang des Amazonas von Belem bis Iquitos und sparen Sie 900,- pro Person Name Straße PLZ / Ort Telefon Coupon einsenden an den Reiseveranstalter: plantours & Partner GmbH, Obernstr. 76, Bremen, Tel. 0421/ oder 01803/671063, Fax 0421/ , info@plantours-partner.de

9 Tschüss und Ahoj Hier wird deutsch und tschechisch gesprochen: eine Kindertagesstätte in Oberwiesenthal Über die Kita Regenbogen im erzgebirgischen Oberwiesenthal ist in letzter Zeit viel berichtet worden. Dabei ist an der Kindertagesstätte in der Trägerschaft der Johanniter-Unfall-Hilfe auf den ersten Blick nichts Besonderes. Sie ist neu und wirkt einladend mit dem sonnengelben Anstrich und dem leuchtenden Silberdach. Innen ist alles lichtdurchflutet und so schön und laut wie in vielen Kindergärten. Ein paar Kinder ziehen sich an, denn gleich geht es zum Spielen nach draußen. Nech nohy nahore, zavázu ti boty, sagt eine Erzieherin. Das verstehen noch nicht alle und deshalb wiederholt die Erzieherin auf Deutsch, dass sie die Füße oben lassen sollen, weil ihnen die Schnürsenkel gebunden werden. Das, was jetzt kurz nach der EU-Erweiterung für die Medien ein großes Thema war, ist in Oberwiesenthal längst Alltag. Denn schon seit 2000 spielen hier deutsche und tschechische Kinder zusammen: Wir wollen Respekt und Toleranz vermitteln und Vorurteilen begegnen, sagt Kita-Leiterin Sylvia Weisbach, und zudem lernen Kinder in den ersten sechs Lebensjahren eben am meisten. Da muss man anfangen. Im Regenbogen-Haus werden 130 Kinder im Alter von einem bis zehn Jahren in Krabbel-, Spielgruppen oder im Hort betreut. Zehn von ihnen kommen aus tschechischen Nachbarorten. Die Warteliste ist lang. Ihre Muttersprache vermittelt Erzieherin Lucie Sequensová mit Liedern und Gruppenspielen. Der Maulwurf Krtek, den Deutsche aus der Sendung mit der Maus kennen, hilft ihr dabei. Die Kinder sollen einfache Vokabeln erkennen und wiederholen. Auch ihren Kolleginnen lehrt sie einmal pro Woche Tschechisch. Uns fällt es schwer, aber die Kinder können schnell ein paar Wörter, sagt eine Erzieherin. Am schnellsten lernen die tschechischen Kinder Deutsch. Viele haben Großeltern oder Eltern, die auch Deutsch sprechen können. Auch Stepánka Mondrá, die Mutter von Charlota, dem ersten tschechischen Kind in der Kita, spricht recht gut Deutsch. Sie betreibt in Bozí Dar, drei Kilometer von Oberwiesenthal ent- ^ ^ ^ ^ fernt, eine kleine Pension. Die nächste tschechische Kita war für Charlota viel zu weit entfernt und deshalb fragte Stepánka Mondrá in der Kita Regenbogen an und brachte den Stein ins Rollen. Aber nicht nur die tschechischen Eltern sind begeistert. Bei 90 Prozent der Eltern aus Oberwiesenthal kam die Idee einer zweisprachigen Kita gut an, sagt Sylvia Weisbach. Auch Katja Süß, Mutter von Johann und Paula, lobt: Wir leben hier im Grenzgebiet, da sollte man sich verständigen können. Und so schwer ist es auch gar nicht. Tschüss heißt Ahoj! Oliver Numrich Ich finde es sehr gut, dass die Kinder ohne Berührungsängste aufwachsen. Wir leben hier im Grenzgebiet, da sollte man sich verständigen können. Für den dringend benötigten Spielplatz bittet die Kita Regenbogen um Spenden! Kontonummer bei der Bank für Sozialwirtschaft, Bankleitzahl ^ Anzeige Sprachschule Johanniter

10 Kräuterhaus Sanct Bernhard Der Spezialist für Naturheilmittel seit 1903 im Dienste der Gesundheit Noni Noni-Saft Augenfit-Kapseln mit Lutein Eine ausgewogene, einzigartige Kombination augenfreundlicher Nährstoffe. Augenfit-Kapseln enthalten die wichtigen Carotinoide Lutein und Beta-Carotin, Heidelbeer-Extrakt, Vitamin E, Vitamin B2 sowie Zink und Selen. Best.-Nr Kapseln für 1 Monat z 12,53 ab 3 Packungen nur z 11,25 Gelenkfit-Kapseln für Muskeln, Knochen und Gelenke Mit Calcium, Magnesium, 8 B-Vitaminen und hochwertigem Haifischknorpelpulver mit wertvollen Mucopolysacchariden wie z.b. Chondroitinsulfat. Best.-Nr Monatspackung 180 Kapseln z 21,50 Best.-Nr Vierteljahrespackung 3 x 180 Kapseln nur z 57, Haarfit-Kapseln für schönes, gesundes, kräftiges Haar In Haarfit-Kapseln steckt, was strukturgeschädigtes Haar braucht: Goldhirse- Extrakt, Vitamin C, Pantothensäure, D-Biotin und Zink. Ihr Haar bekommt Stabilität und Glanz, wirkt wieder voll und kräftig. Auch für gesunde Nägel. Best.-Nr Kapseln für 1 Monat z 11,50 ab 3 Packungen nur z 10,74 Coenin Q10-PLUS-Kapseln 1 Liter nur 35,-- Das kostbare Extra für Ihre gesundheitsbewusste Ernährung in allerbester Originalqualität! Unser Noni-Saft wird als reiner Fruchtsaft aus den Früchten der Morinda Citrifolia gewonnen und zur geschmacklichen Abrundung mit Himbeeraroma gemischt. Best.-Nr Liter nur z 35, ab 3 Flaschen nur z 32,50 ab 6 Flaschen nur z 29,50 Grünlipp-Muschelkonzentrat-Kapseln Neuseeländische Grünlipp-Muscheln sind reich an Glycosaminoglykanen (GAG), die als Nährstoffe für Gelenke und Gelenkflüssigkeit dienen. Ein Bedarf kann bestehen bei hoher Belastung der Gelenke, Sport, Abnutzung und Übergewicht. 500 mg reines Grünlipp-Muschelkonzentrat je Kapsel! Best.-Nr Kapseln für 1 Monat z 12,50 ab 3 Packungen nur z 11, 150 Kapseln! Wichtige Vitalstoffe zur Nahrungsergänzung für ein gesundes, aktives Herz und leistungsfähige Muskelzellen. Jede Kapsel enthält 30 mg natürliches Coenzym Q10 plus 50 I.E. Vitamin E, 50 µg Selen, 8 B-Vitamine sowie 180 mg Magnesiumcarbonat. Best.-Nr Kapseln z 25, Best.-Nr x 150 Kapseln nur z 69, NEU AktiVen-Kapseln für gesunde Beine und Venen Mit Buchweizenkraut, Rosskastaniensamen, den Vitaminen B1, B3, B6, C, E und den Blättern des roten Weinlaubs, die einen positiven Einfluss auf die Elastizität der Gefäße bis in die kleinsten Äderchen ausüben. Best.-Nr Kapseln z 8,95 ab 3 Packungen nur z 7,95 L-Carnitin-Kapseln Bei einer Unterversorgung mit L-Carnitin kann die der Energiegewinnung dienende Fettverbrennung nicht ausreichend stattfinden. Es kommt zu überflüssigen Fettablagerungen, Müdigkeit und nachlassender Leistung. Best.-Nr Kapseln à 250 mg L-Carnitin z 21, ab 3 Packungen nur z 19,50 Aloe-Vera-Saft Lachsöl-Kapseln Jede Kapsel mit 500 mg wertvollem Lachsöl mit über 30 % natürlichen, mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren, die einen positiven Einfluss auf die Gefäße haben und für eine cholesterinbewusste Ernährung von großer Bedeutung sind. Best.-Nr Kapseln à 500 mg z 12, ab 3 Packungen nur z 11, Soja-Calcium-Kapseln fit in den Wechseljahren! Mit hochwertigen Soja-Isoflavonen, Calcium und Biotin. Jede Kapsel enthält 50 mg Soja-Isoflavone, 155 mg reines Calcium und 200 µg D-Biotin. Sekundäre Pflanzenstoffe, wie z.b. Isoflavone, fördern in und nach den Wechseljahren das Wohlbefinden und Stoffwechselgleichgewicht der Frau. Best.-Nr Kapseln für 2 Monate z 12,50 ab 3 Packungen nur z 11, Schwarzkümmelöl-Kapseln Mit hohem Anteil an biologisch aktiven, mehrfach ungesättigten Fettsäuren für einen gesunden Stoffwechsel. Jede Kapsel enthält 500 mg reines ägyptisches Schwarzkümmelöl sowie natürliches Vitamin E, Biotin, Calcium- Pantothenat und Folsäure für eine gesunde Haut. Best.-Nr Kapseln z 9,90 ab 3 Packungen nur z 8,90 Gratistest! Außerdem erhalte ich kostenlos den großen Sanct-Bernhard-Gesundheitskatalog mit über 500 Naturheilmittel- und Kosmetikartikeln sowie ein wertvolles Kosmetik-Probeset! Bitte senden Sie mir mit 14-tägigem Rückgaberecht: Name Nr. Produktname Menge Gesamtpreis Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon * 1 Liter nur 15,-- Der gesunde, unverdünnte Pflanzensaft. Die sorgfältige, sofortige Verarbeitung nach der Ernte sichert den Erhalt der empfindlichen Inhaltsstoffe. Eine ideale Nahrungsergänzung als wichtiger Beitrag zu einer gesundheitsbewussten Ernährung. Best.-Nr Liter nur z 15, ab 3 Flaschen nur z 13,50 Ginsengfit-Kapseln neuer Schwung für Ihr Gehirn! Ginsengfit-Kapseln verbessern Konzentration und Leistungsfähigkeit, verhindern frühe Ermüdung. Sie stärken Herz und Nervensystem, erhöhen die geistige und physische Spannkraft und sind ein vorzügliches Mittel gegen den täglichen Stress! Jede Kapsel mit 250 mg Ginsengwurzeln nach C. A. Meyer! Best.-Nr Kapseln z 21,73 Best.-Nr. 46 Kurpackung 3 x 200 Kapseln nur z 61,36 Als Tonikum zur Stärkung und Kräftigung bei Müdigkeits- u. Schwächegefühl, nachlassender Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit, in der Rekonvaleszenz (Erholungsphase nach Erkrankungen). 150 Kapseln! Ja, ich will die Qualität Ihrer Produkte kennen lernen. Senden Sie mir völlig unverbindlich und kostenlos ein Probefläschchen Noni-Saft Der gesunde Pflanzensaft der Morinda Citrifolia in allerbester Originalqualität! Inhalt 50 ml *Für alle, die Sanct Bernhard noch nicht kennen. Joh.03/04 Bitte bestellen Sie bei Kräuterhaus Sanct Bernhard GmbH, Abt. 42 Helfensteinstr Bad Ditzenbach / Fax /

11 Was aus Spendengeldern werden kann Eine Erfolgsgeschichte aus Indien gut drei Jahre nach dem schweren Erdbeben Eine Zahnarztpraxis in einem Bus hat die zahnmedizinische Versorgung deutlich verbessert. Anzeige Es war die größte Katastrophe in Südasien im vergangenen halben Jahrhundert: Durch ein Erdbeben der Stärke 7,9 auf der Richter- Skala starben vor dreieinhalb Jahren im Nordwesten Indiens inoffiziellen Angaben zufolge Menschen, die Infrastruktur brach zusammen. Hilfe für die Überlebenden kam aus der ganzen Welt darunter auch von vielen Spendern aus Deutschland, die sich über die Johanniter beim Wiederaufbau des Gesundheitswesens engagieren wollten. Mit ihrem Geld konnte viel erreicht werden. Knapp Euro Spendengelder kamen bei den Johannitern zusammen. Die Abteilung Auslandshilfe der JUH beschloss in Absprache mit der deutschen Organisation HELP e.v. und indischen Partnerorganisationen vor Ort, die ihr anvertrauten Mittel in vier mobile Kliniken, zwei Orthopädiewerkstätten, in die Ausbildung von Orthopädietechnikern sowie in die Gesundheitsbildung zu investieren. Gemäß der Devise Wenn der Patient nicht zum Arzt kommen kann, dann muss der Arzt eben zum Patienten kommen versorgen die mobilen Ambulanzen inzwischen wöchentlich 75 Dörfer. Sie befördern auch Kranke und schulen Gesundheitshelfer. Eines der Autos ist eine fahrende Zahnarztpraxis, ein zweites wird für Gesundheitsschulungen eingesetzt, in den beiden anderen behandeln Ärzte und Schwestern die verschiedensten Krankheiten, vor allem Tuberkulose und Malaria. Die vier Fahrzeuge sind Unikate. Sie wurden in einer kleinen indischen Werkstatt aus Blech und Holz auf dem Chassis eines Tatas, eines indischen Autos aufgebaut. Die Inder, sagt JUH-Orthopädiemeister Marcel Baeriswyl, sind sehr erfindungsreich, und das Schöne ist, diese Spezialautos fahren und fahren und fahren. Die erste Orthopädiewerkstatt, ein erdbebensicherer Neubau, wurde im vergangenen Jahr in Bhuj an den Träger, die Blind People s Organisation, eine der großen Behindertenorganisationen Indiens, übergeben. Nicht nur Erdbebenopfer werden hier behandelt, auch viele Menschen, die durch Verkehrs- und Arbeitsunfälle, wegen Polio oder Lepra Beine oder Arme verloren haben. Bei uns eine Prothese zu bekommen, ist etwas Besonderes, denn die sonst produzierten Prothesen sind eher eine Belastung als eine Hilfe, sagt Marcel Baeriswyl. Das sei kein Wunder, denn Ausbildungsstätten für Orthopädietechniker gebe es nicht. Deshalb bildeten die Johanniter zugleich aus. In diesem Sommer wird in Ahmadabad ein zweites Orthopädiezentrum übergeben. Noch immer sieht man der Region an, dass es hier vor dreieinhalb Jahren ein schweres Erdbeben gab. Man sieht aber auch, dass sehr viel wieder aufgebaut wurde, erklärt die JUH-Projektleiterin Birgit Spiewok. Mit lokalen Partnerorganisationen arbeitete sie jederzeit wieder zusammen: Das sind Leute, die selbst viel Initiative entwickeln. Als ich sie fragte, was sie noch brauchen, sagten sie: Wir haben jetzt alles, wir haben eine Grundlage. Den Rest müssen wir selbst organisieren. Regina Villavicencio Indien Orthopädiezentren, die Ausbildung von Orthopädietechnikern und die Orthopädiewerkstätten sind wichtige Teile beim Wiederaufbau des Gesundheitswesens. Johanniter

12 Ihre Ihre Kreuzfahrtexperten Kreuzfahrtexperten erreichen erreichen Sie Sie unter unter der der Servicenummer: Servicenummer: bis 17. November 2004 (10 Tage) Madeira La Palma Teneriffa Gran Canaria Lissabon Cadiz Valencia Cartagena Monte Carlo Barcelona Willkommen unterwegs! Entfliehen Sie den grauen Novembertagen und kommen Sie mit auf diese einzigartige Reise zu sonnigen Küsten und den»inseln des ewigen Frühlings«. An der Riviera beginnt Ihre Kreuzfahrt durchs Mittelmeer. In Barcelona lädt die verwinkelte, malerische gotische Altstadt zum Bummeln ein aber auch kulturell hat Barcelona Vieles zu bieten: z. B. die einzigartigen Bauten des berühmten Architekten Gaudí und die Kathedrale»Sagrada Famila«. Entlang der Costa de Alhazar Küste der Orangenblüten kreuzen Sie nach Valencia, der vielbesungenen Stadt an der spanischen Levante. Cartagena ist Ausgangspunkt für eine Tour in das mittelalterliche Murcia mit beeindruckenden Barockkirchen und Palästen. Früh am nächsten Morgen kreuzen Sie bereits durch die Straße von Gibraltar vom Mittelmeer in den Atlantischen Ozean und erleben Andalusien pur im von den Phöniziern gegründeten Cadiz. Malerische Dörfer, weite Landschaften, der berühmte Wein-Sherry und die Hauptstadt Sevilla werden Sie beeindrucken. Weiter geht Ihre Reise entlang der Algarveküste zur portugiesischen Hauptstadt Lissabon. Auch hier erwarten Sie pulsierendes Leben, Gastlichkeit und viele Sehenswürdigkeiten. Nach all diesen Eindrücken werden Sie sich auf dem anschließenden Seetag erholen und an Deck die Sonne und frische Meeresluft genießen. Bereits am nächsten Tag kommt die Blumeninsel Madeira in Sicht. In der Bucht von Funchal legt Ihr Schiff an. Üppig grün ist die subtropische Vegetation, berühmt der Wein; eine Korbschlittenfahrt sollten Sie nicht versäumen. Vier»Inseln des ewigen Frühlings«werden Sie anschließend besuchen. Weniger bekannt ist die kleine Insel La Palma mit ausgedehnten Wäldern, tiefen Kratern und der kleinen Inselhauptstadt Santa Cruz. Teneriffa und Gran Canaria sind bei deutschen Urlaubern besonders beliebt und bieten ebenfalls viele landschaftliche Höhepunkte. Reisepreis pro Person: ab 899, inkl. Vollpension und Rückflug nach Deutschland Auf Wunsch bieten wir Ihnen gerne ein preiswertes Sonderbusarrangement inkl. 1 Übernachtung nach Monte Carlo an. Verantwortlicher Reiseveranstalter nach deutschem Reiserecht ist Phoenix Reisen GmbH, Pfälzer Str. 14, Bonn Unsere neue»ms ALBATROS«eine klassische Schönheit! Schnittig-elegant, gemütlich und komfortabel bietet der klassische Ozean-Liner ein Kreuzfahrterlebnis für jeden Geschmack. Auf»MS ALBATROS«werden Komfort und Sicherheit gleichermaßen groß geschrieben. Die Kabinen verfügen alle über Bad oder DU/WC und sind mit Klimaanlage, Musikanlage, Satelliten-Fernsehen, Telefon, Fön, Bademantel und Safe ausgestattet. Weitläufige Decks, Rundum-Promenade, Pool, Whirlpools, Wellness- Bereich mit Beautysalon, Sauna, türkischem Dampfbad, Ruheraum, Fitnesscenter, Sportdeck, Lido Buffet, Pizzeria, 6 Bars, 3 Salons und Lounges, großer Musiksalon und Tanzbar. Wintergarten, Pianobar, Spielcasino, Shopping-Arkade, Bibliothek, Internetplätze, Rezeption, Reisebüro, Information, Theater/Kino mit ca. 150 Plätzen, 2 gleichwertige Restaurants mit insgesamt ca. 850 Plätzen. Besonders günstig sind die Nebenkosten, z.b. für Bargetränke. Trinkgelder sind nicht obligatorisch. Die»MS ALBATROS«ist ein Schiff mit hervorragendem Service und Preis-Leistungs-Verhältnis. Ihre Vorteile: Tischweine bei den Hauptmahlzeiten inklusive Bademäntel zur Benutzung Reisetasche Ihre Johanniter-Vorteile: Johanniter-Reisebegleitung: Asta S. Schröder, Vizepräsidentin der Johanniter-Unfall-Hilfe Johanniter-Willkommenscocktail Johanniter-Ausflug: Stadtrundfahrt Lissabon INFORMATIONSGUTSCHEIN Wenn Sie mehr über die Johanniter-Erlebnisreise erfahren möchten, schicken Sie diesen Coupon an den Reiseveranstalter: PHOENIX Reisen GmbH Gruppenabteilung, Pfälzer Straße Bonn Ich interessiere mich für die Kreuzfahrt»Herbstreise in die Sonne«Senden Sie mir bitte ausführliche Informationen zu. Name Straße PLZ/Ort Telefon JUH 3/2004

13 Namen und Nachrichten Stendal Stillfreundliches Krankenhaus Das Johanniter-Krankenhaus der Stadt in der Altmark ist das erste in Deutschland, das jetzt zum zweiten Mal die Auszeichnung Stillfreundliches Krankenhaus erhalten hat. Die Auszeichnung geht zurück auf eine Initiative der UNO-Weltgesundheitsorganisation (WHO) und des UNO-Kinderhilfswerks (Unicef). Das Krankenhaus hat sich dieser Initiative von WHO und Unicef aus dem Jahre 1997 seinerzeit als sechstes Krankenhaus in Deutschland angeschlossen. Mittlerweile gibt es in Deutschland 18 und weltweit Kliniken, in denen das Stillen gefördert wird. Info: Brasilien Erstes Johanniter-Projekt Ab Herbst wird die Johanniter-Unfall-Hilfe die lokale Nichtregierungsorganisation Mandacaru bei der Verbesserung der medizinischen Betreuung in einem Armenviertel in der Stadt Fortaleza, im Nordosten Brasiliens, unterstützen. Dabei geht es sowohl um die Prävention von Krankheiten durch Aufklärung als auch um die Behandlung von Patienten mit Parasiten-Befall. Mandacaru hat außerdem einen Kindergarten eingerichtet und will in einer Werkstatt zur Verwertung von Altpapier Arbeitsplätze schaffen. Johanniterorden Auszeichnungen Der Herrenmeister des Johanniterordens, Dr. Oskar Prinz v. Preußen, hat verliehen das Ehrenzeichen am Bande der JUH an Siegfried Schulkewitz (Gevelsberg), Siglinde Zink (Ennepetal), Karl-Heinz Wagner (Würzburg), Dr. Joachim Peter Schröder (Weimar), Rolf- Peter Wiegand (Niedersachswerfen) sowie das Ehrenzeichen der JUH an Martin Ripperger (Miltenberg), Gabriela Dick (Zeitlarn), Diana Paulsen (Böklund), Markus Sudmann (Landesbergen) und Marc-Oliver Lüpkemann (Wunstorf). EKD-Ratsvorsitzender Huber Johanniterorden hat an Ansehen gewonnen Bei einem Gedankenaustausch zwischen dem Herrenmeister des Johanniterordens, S.K.H. Dr. Oskar Prinz v. Preußen, und dem Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Dr. Wolfgang Huber, in Berlin standen das Verhältnis des Ordens zur evangelischen Kirche und Probleme der Ökumene im Mittelpunkt. Bischof Huber hob hervor, dass der Orden innerhalb der EKD einen wichtigen Platz und vor allem seit der Wiedervereinigung innerhalb der EKD von seinem Auftrag her an Ansehen gewonnen habe. Im Blick auf die Entwicklung in der Ökumene äußerte der Bischof, dass es angesichts der festgefahrenen ökumenischen Bemühungen darauf ankomme, als evangelische Kirche klares Profil zu zeigen und das bleibende Recht der Reformation zu betonen. Der Herrenmeister informierte Bischof Huber über die Gründung der Johanniter GmbH und erläuterte die damit verbundenen Hintergründe. Der Bischof hielt diesen Weg der Johanniter für richtig, weil ein engeres Zusammenrücken und die damit verbundene Stärkung der diakonischen Einrichtungen angesichts der schwierigen Rahmenbedingungen unserer Zeit dringend erforderlich seien. Berlin/Brandenburg Gemeinsame Krisenhilfe Der JUH-Landesverband Berlin/Brandenburg hat mit dem Kreisverband Berlin und der Erzdiözese Berlin des Malteser Hilfsdienstes e.v. eine Vereinbarung über die gemeinsame Notfallseelsorge unterzeichnet. Damit arbeiten die Kirchen bei der Notfallseelsorge ebenso zusammen wie die beiden Hilfsorganisationen, die künftig die ehrenamtlichen Krisenhelfer ausbilden werden. Zurzeit sind rund 90 evangelische und katholische Notfallseelsorger sowie weitere rund 30 Krisenhelfer ständig einsatzbereit. Im vergangenen Jahr waren die Krisenhelfer 225 Mal im Einsatz. Angola Neue Projekte gestartet Zwei neue Projekte sind von den Johannitern in den angolanischen Städten Benguela und Lubango gestartet worden. Dabei geht es um HIV-Prävention und um die Bekämpfung der Tuberkulose. Die Projekte werden vor Ort vom französischen JUH-Mitarbeiter Floréal Gros koordiniert, der bisher in Angola, Liberia, der Demokratischen Republik Kongo und in Honduras Auslandserfahrungen gesammelt hat. Anzeige Namen und Nachrichten Johanniter

14 Namen und Nachrichten Darmstadt Johanniter-Hotel eröffnet Für 25 Euro im Einzel- und 40 Euro im Doppelzimmer kann man jetzt bei den Johannitern in Griesheim, nahe Darmstadt, übernachten. Boardinghouse im Low- Budget-Bereich nennt Vorstand Michael Jahn die zweite Etage des Johanniterhauses. Nachdem die Stadt als Mieter nicht mehr interessiert war, wurden die acht Zimmer, zu denen eine gemeinsame Teeküche gehört, entsprechend umgebaut. Buchungen unter: Tel , Fax und gaesteetage@juh-da-di.de Heidenau Wiederaufbau für Sportler Jetzt ist der Grundstein gelegt worden für ein neues Funktionsgebäude im Max- Leupold-Stadion im sächsischen Heidenau. Das Hochwasser im Sommer 2002 hatte die Sportanlagen schwer in Mitleidenschaft gezogen. Um den Sportlerinnen und Sportlern wieder vernünftige Trainingsbedingungen zu ermöglichen, spendeten die Johanniter für die Wiederherstellung des Sportkomplexes Euro. Insgesamt hat der JUH-Landesverband Sachsen rund 8,15 Millionen Euro an über 90 flutgeschädigte Projekte, vor allem soziale Einrichtungen, vergeben. Zustiftung Auch bei der JUH In Deutschland engagieren sich immer mehr Menschen als Stifter in den mittlerweile über Stiftungen bürgerlichen Rechts Tendenz wachsend. Vor allem sind es mehr und mehr so genannte Bürgerstiftungen, in denen Menschen und Initiativen auf lokaler Ebene zusammenkommen, um finanzielle Mittel zu bündeln und damit gemeinnützige Projekte zu finanzieren. Wer dies nicht möchte, kann sich auch durch eine so genannte Zustiftung, beispielsweise bei der Johanniter-Stiftung, engagieren. Info: JUH-Bundesgeschäftsstelle, Dr. Thomas Röhr: Tel , thomas.roehr@juh.de Präsident Treffen mit Angela Merkel Zu einem einstündigen Meinungsaustausch ist der Präsident der Johanniter-Unfall-Hilfe, Hans- Peter von Kirchbach, Anfang Mai mit der CDU-Vorsitzenden Dr. Angela Merkel zusammengetroffen. Hauptgegenstand des Gesprächs war die Zukunft der Wehrpflicht und der Wehrersatzdienste sowie des Freiwilligen Sozialen Jahres. Zwischen dem Präsidenten und Frau Merkel besteht Einvernehmen darüber, dass die Erhaltung der Pflichtdienste im Zuge einer Neukonzeption des Wehrund Ersatzdienstes eine wichtige Aufgabe ist, die es anzustreben gilt. Nicaragua Euro aus Spendengeldern Die Johanniter unterstützen an der Atlantik-Küste Nicaraguas ein Projekt zur Prävention von HIV und anderen übertragbaren Sexual-Krankheiten. Ein Drittel der Bevölkerung lebt hier in extremer Armut. Etwa Menschen profitieren von der Hilfe der JUH. Das Projekt hat eine Laufzeit von vorerst einem Jahr und ein Budget von rund Euro aus Spendenmitteln. Bestell-Fax: oder shop@johanniter-service.de Kerzenständer Bleikristall mit Logo Die Johanniter sandgestrahlt, im Geschenkpaket mit Kerze 9,99 Johannistaler 2003/2004 Holzfigur Ritter 24,70 Dekantierkaraffe mit Johanniterkreuz 25,90 Fotodokumentation 900 Jahre Johanniterorden mit Bildern rund um die Feierlichkeit 9,90 Alle Preise zuzüglich Porto und Versand. 14 Johanniter 3 04 Namen und Nachrichten Anzeige

15 Lifta, der Treppenlift TÜV-geprüfte Beratungs- und Servicequalität Lifta Mitarbeiter in Ihrer Nähe Neu Im Rahmen einer bundesweiten Kundenbefragung erhielt Lifta Bestnoten für sehr gute Beratungs- und Servicequalität und sehr hohe Kundenzufriedenheit. Lifta wurde dafür bereits 2002 zertifiziert. Die Beratungs- und Servicequalität wurde erneut durch den TÜV überprüft. Aufgrund der guten Ergebnisse wurde Lifta vom TÜV Süd erneut ausgezeichnet und mit dem TÜV-Siegel für Servicequalität und Kundenzufriedenheit zertifiziert. Rufen Sie uns kostenlos an Internet: Kiel Borken Oberhausen Kamen Essen Düsseldorf Köln Bonn Koblenz Hamburg Oldenburg Bremen Verden Saarbrücken Osnabrück Detmold Kassel Giessen Hannover Lübeck Braunschweig Erfurt Rostock Schwerin Frankfurt Bayreuth Würzburg Mannheim Nürnberg Leipzig Berlin Aalen Stuttgart Ingolstadt Baden-Baden Augsburg München Freiburg Ulm Dresden Cottbus Bautzen Lifta der meistgekaufte Treppenlift Wird einfach auf der Treppe aufgestellt Lifta paßt praktisch überall Auf Knopfdruck sicher treppenfahren Kurze Lieferzeiten, Einbau sofort Über verkaufte Liftas Sehr hohe Kundenzufriedenheit Wir zeigen Ihnen auch gerne ein Einbaubeispiel in Ihrer Nachbarschaft. Rufen Sie uns an. Der Treppenlift Städte zur Orientierung Lifta-Mitarbeiter GUTSCHEIN Ja, schicken Sie mir meinen Prospekt mit Einbaubeispielen kostenlos und unverbindlich. Name / Vorname Straße / Nr. PLZ / OrtTel.-Nr. Lifta GmbH, Abt. JOH 11, Horbeller Straße 33, Köln

16 Erfolgreich auch in schweren Zeiten Der Jahresbericht 2003 der Johanniter-Unfall-Hilfe beweist, dass mit den Mitteln der Förderer verantwortungsbewusst gewirtschaftet wurde Jetzt helfen Menschen mit ihren Förderbeiträgen, die Arbeit der Johanniter zu unterstützen. Die Anforderungen an die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) sind gewachsen und mit ihnen auch die JUH. Im Jahr 2003 sind die Leistungserlöse zwar nur um schmale 1,3 Prozent von 414,8 Millionen Euro auf 420,2 Millionen Euro gestiegen, aber gleichzeitig hat sich der Anteil der Erlöse aus Eigenleistungen um 5,6 Millionen Euro auf insgesamt 77,6 Prozent erhöht. Daran tragen Rettungsdienst und Krankentransport mit 121 Millionen Euro den Hauptanteil, gefolgt von Kindertagesstätten und ambulanten Pflegeleistungen. Den größten Zuwachs gegenüber dem Vorjahr konnte aber der Hausnotruf verzeichnen: 13,1 Prozent. Das entspricht bundesweit Anschlüssen. Der anhaltende Aufwärtstrend der Johanniter- Unfall-Hilfe spiegelt sich auch in den Mitgliederzahlen wider: Im Ehrenamt kamen 3744 neue Helfer dazu, so dass jetzt schon Helfer in ihrer Freizeit die JUH-Arbeit unterstützen. Besonders positiv zu vermerken ist auch, dass seit Jahren schon die Zahl der Fördermitglieder steigt. Im Vergleich zu 2002 kletterte sie um So helfen jetzt Menschen mit ihren Förderbeiträgen, die Arbeit der Johanniter zu unterstützen. Einen großen Schritt in die Zukunft stellt für die Johanniter die Neugründung der Johanniter GmbH im Herbst des vergangenen Jahres dar. In Kooperation mit dem Johanniterorden ist die Johanniter GmbH eine gemeinsame Trägergesellschaft, in der alle Krankenhäuser und Alteneinrichtungen aufgehen mit bundesweit mehr als 6200 Angestellten in 44 Seniorenheimen und 15 Krankenhäusern. Neu ist auch, dass dem Abbau von Zivildienststellen 2003 waren es nur noch 1536, im Vorjahr noch 2550 mit dem komplementären Angebot für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) begegnet wird. 293 junge Erwachsene haben sich schon dafür entschieden, ihren Nächsten ein Jahr lang auf freiwilliger Basis zu helfen. Nach wie vor sind auch die Projekte im Ausland ein wichtiger Bestandteil der Johanniter-Arbeit. Über Menschen in 19 Ländern profitierten 2003 von den Hilfeleistungen der Johanniter. Seien es Erste Hilfe-Kurse in Afghanistan, Orthopädie-Werkstätten in Rumänien oder die Unterstützung vieler Projekte in Afrika im Kampf gegen Wassermangel, Aids und Malaria: Insgesamt rund 2,3 Millionen Euro wurden in 75 unterschiedliche Gesundheitsprojekte in Afrika, Asien, Osteuropa und Mittelamerika investiert. Auch wenn sich 2003 in der JUH der Anteil der durch Eigenleistung erwirtschafteten Gelder geringfügig erhöht hat, ist die Johanniter-Unfall- Hilfe weiterhin von Spenden, Zuschüssen und Fördermitteln abhängig. Denn die vielfältigen Aufgaben zu erfüllen, ist ohne die Unterstützung der Förderer und Freunde der JUH nicht möglich Mio. Euro 482,9 493,2 Leistungserlöse ,3 325,9 21,7 20,7 72,9 73, ,1 73,0 16 Johanniter 3 04 JUH-Jahresbericht Der Jahresbericht 2003 kann bei der JUH- Bundesgeschäftsstelle, Lützowstraße 94, Berlin, Tel kostenlos angefordert werden. Gesamtumsatz ( ) 1. Eigenleistungen 2. Zuschüsse 3. Mitgliederbeiträge/ Spenden 4. Umsätze verbundener Unternehmen Anzeige

17 Tanken Sie Urkraft für Ihre Gelenke! Treppen steigen, Einkaufstüten tragen, langes Sitzen, Freizeitaktivitäten unsere Gelenke sind ganz schön beansprucht. Das spüren wir mit zunehmendem Alter, besonders nach intensiven oder einseitigen Belastungen. Haben Sie auch schon überlegt, wieviel Beweglichkeit, Mobilität und Lebensfreude wir diesen Wunderwerken der Natur verdanken? Und? Was tun Sie für Ihre Gelenke? Der Körper braucht Kollagen Der Mensch, der Jäger und Sammler, er lebt heute in einer Stuhlgesellschaft. Wir sitzen viel. Gelenke brauchen aber Bewegung, um beweglich zu bleiben. Auch haben sich unsere Ernährungsgewohnheiten geändert. Unser Körper braucht nach wie vor Kollagen, das Grundgerüst für Gelenke und ihre Stoßdämpfer, die Gelenkknorpel. Kollagenes Eiweiß findet sich vor allem in Schwarten, Sehnen und Knochen. Nur werden die heute meist vom Braten abgeschnitten. Das heißt, in vielen Fällen nehmen wir heute weniger kollagenes Eiweiß über die Nahrung auf. Doch wir können unsere Ernährung ganz gezielt ergänzen. Gelenknahrung aus der Natur Die beste Gelenknahrung kommt aus der Natur: Gelatine, ein besonderes Eiweiß. Warum speziell Gelatine einen wertvollen Beitrag für unsere Gelenk- Gesundheit leisten kann, ist einleuchtend. Sie wird in einem schonenden Prozess aus eben diesen Teilen gewonnen, die wir vom Braten abschneiden. Sie ist der Grundstoff aus dem Knorpel für den Knorpel. Geballte Ur-Kraft. Selber kochen? Trinkfertig! Unsere Vorfahren wussten das. Die heilige Hildegard von Bingen zum Beispiel empfahl eine Brühe aus gekochten Kalbsknochen, also einen Gelatine-Sud. Die Mühe mit dem Auskochen müssen wir uns nicht mehr machen. Heute geht es bequemer: GELASTIN. Die fix und trinkfertige Lösung. Die tägliche Portion Gelenk-Proteine, optimal dosiert im praktischen Tetrapak. Kein Anrühren, kein Klumpen. Die Rezeptur wurde von Ernährungswissenschaftlern verfeinert und verbessert. Mit hochreiner Gelatine. Angereichert mit Magnesium und den Vitaminen B1, B6 und B12, die zusätzlich den Nährstoffwechsel der Gelenkknorpel und damit die Beweglichkeit der Gelenke fördern. In zwei lecker-fruchtigen Geschmacksrichtungen. GELASTIN ist der Kraftstoff für die Gelenke. Damit es läuft wie geschmiert. Heike Drechslers Geheimtipp Gelatine für gesunde Gelenke das ist schon lange ein Geheimtipp von Sportexperten und Betreuern an ihre Athleten. Auch viele Spitzensportler schwören darauf: Heike Drechsler, die vielfache Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Weitsprung, oder der frisch gebackene Gewichtheber- Weltmeister Oliver Caruso. Neue Untersuchungen Neueste ernährungswissenschaftliche Untersuchungen in Europa und in den USA beschreiben einen dauerhaft positiven Effekt von Gelatine auf die Gelenke. Allerdings muss man dem Körper diesen GELASTIN Ur-Kraftstoff regelmäßig neu zuführen, genau wie Vitamine und Mineralstoffe auch. Von daher empfiehlt sich die GELASTIN Vierteljahres-Kur. Überzeugt? Worauf warten Sie! Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken. Und so einfach bestellen Sie: Bestell-Telefon Fax BESTELL-COUPON Ja, und bestelle GELASTIN Art.-Nr. Bezeichnung Inhalt Preis / Mandarin 131 V 134 Name, Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort GELASTIN Gelenk-Proteine GELASTIN Gelenk-Proteine Geburtsdatum / Telefon Datum / Unterschrift Monatspackung 30 x 120 ml Vierteljahres-Kur* 3 Monatspackungen Oder den Bestellcoupon ausfüllen und gleich absenden. JH05 * Vierteljahres-Kur: 3 Lieferungen und 3 Teilrechnungen im monatlichen Abstand. Inklusive aller Porto- und Versandkosten innerhalb von Deutschland. Die Lieferungen erfolgen auf Rechnung. Der Kaufvertrag kommt mit Versendung der Ware zustande. Zu Ihrer Lieferung erhalten Sie gratis den GELASTIN-Ratgeber. Schnell einsenden an: ATRO ProVita GmbH Postfach Eberbach 23,40 3 x 21,90 4,50 gespart

18 In der Demenzgruppe in Ladenburg können Frauen und Männer verlorene Fähigkeiten wieder zurückgewinnen und neue erlernen Die Butter ist kein Brötchen Frühstücken muss Emma Kloos wieder lernen. Jeden Tag neu, denn die 94-Jährige hat vergessen, wie es geht. Wenn die Schwiegertochter oder Ergotherapeutin Gabi Lederle nicht mithelfen, kann es passieren, dass sie von der Butter statt vom Brötchen abbeißt oder auch völlig ratlos und verloren vor dem gedeckten Tisch sitzt. Emma Kloos gehört zu der Demenzgruppe, die sich einmal die Woche im Johanniterhaus am Waldpark trifft. In der Einrichtung im kurpfälzischen Ladenburg leben 69 pflegebedürftige Frauen und Männer. 35 von ihnen leiden an Demenz. Demenz ist ein medizinischer Fachbegriff, der nach eindeutiger Diagnose und klarer Behandlungsmethode klingt. Tatsächlich aber ist Demenz ein Sammelbegriff für viele Kranheitssymptome, deren Ursachen und Ausmaße nicht immer eindeutig auszumachen sind. Oft ist es Alzheimer, manchmal eine Gehirnblutung oder eine fortgeschrittene Verkalkung. Demenz hat viele Formen: Verlust von Gedächtnis, Merkfähigkeit und Orientierung sind charakteristisch. Auch werden Realität und Wunschvorstellungen miteinander vermischt. Das kann so weit gehen, dass ein Demenzkranker phasenweise vollkommen in einer eigenen Wirklichkeit mit einer eigenen Zeitrechnung lebt oder selbst nahe Angehörige nicht mehr erkennt. Manchmal kommt es auch zu aggressiven Schüben. Häufig treten zur Vergesslichkeit noch andere Erkrankungen wie Apathie oder Depression hinzu. In der Demenzgruppe in Ladenburg können Frauen und Männer verlorene Fähigkeiten wieder zurückgewinnen und neue erlernen. Nach dem gemeinsamen Frühstück stricken, spielen, malen, lesen, trommeln oder singen die Betagten gemeinsam mit den pflegerischen und medizinischen Fachkräften. Gabi Lederle gibt beispielsweise einzelnen Teilnehmern taktile Reize mit Massagebällen oder einem selbst gebastelten Tastmodell. Bei schönem Wetter geht das Grüppchen im angrenzenden Waldpark oder in der Ladenburger Altstadt spazieren. Andere Demenzkranke, die nicht mehr so gut auf den Beinen sind, aber weiterhin einen großen Bewegungsdrang haben, sucht Schwester Manuela Brandt zur Einzeltherapie auf deren Zimmern auf, um dann mit ihnen geduldig den Gang auf- und abzugehen. Das helfe, sagt Manuela Brand, bei jenen, die den Drang haben wegzulaufen, die auf der Suche nach dem alten Zuhause seien oder meinen, etwas vergessen oder verloren zu haben. Demenzkranke sind nur begrenzt in der Lage, ihre Wünsche und Bedürfnisse auszusprechen. Gerade im fortgeschrittenen Stadium besteht wenig Gewissheit darüber, ob Äußerungen das persönliche Erleben tatsächlich richtig wiedergeben. Um die Lebensqualität der Demenzkranken beurteilen und gegebenenfalls verbessern zu können, hat die Universität Heidelberg das Projekt Heidelberger Instrument zur Lebensqualität Demenzkranker, kurz H.I.L.DE., ins Leben gerufen, an dem das Johanniterheim in Ladenburg teilnimmt. Die Wissenschaftler haben ein Modell für Lebensqualität entwickelt mit neun unterschiedlichen Dimensionen wie körperliche und geistige Gesundheit, Umgebung, Betreuungsqualität und Verhaltenskompetenz. Durch Interviews mit den Kranken, deren Ange- 18 Johanniter 3 04 Ladenburg

19 Emma Kloos fühlt sich in der Demenzgruppe in Ladenburg nicht allein. Sie erfährt mannigfache Unterstützung, Hilfe und Förderung in ihrem Bemühen, ihr Leben zu meistern. hörigen und dem pflegerischen und medizinischen Personal sowie durch eine Videoanalyse der Mimik der Erkrankten ermitteln sie die Zufriedenheit in jedem Bereich des Glücks-Modells. Der am Forschungsprojekt beteiligte Geronto-Psychiater Dr. Ulrich Seidl rät Angehörigen, erste Anzeichen von Demenz ernst zu nehmen: Wenn es Hinweise gibt, dass die Gedächtnisleistung stark nachlässt, dann sollte man genauer nachschauen lassen, was es ist. Gerade am Anfang können Medikamente den Prozess verlangsamen. Angehörige und Freunde sollten mit Demenzkranken sensibel umgehen und sie nicht mit ihren Defiziten konfrontieren, so der Mediziner. Bei Emma Kloos hat sich die intensive therapeutische Arbeit schon ausgezahlt: Sie habe, sagt die Schwiegertochter, viele der Defizite, die vor ihrer Unterbringung im Johanniterheim entstanden waren, wieder ausgeglichen. So kann sie ein Brötchen wieder selbst mit Marmelade bestreichen und ganz ohne fremde Hilfe an der Kaffeetasse nippen. Oliver Numrich Informationen Über Demenz informieren: Alzheimer Angehörigen Initiative e.v. (AAI) Reinickendorfer Straße 61, Berlin Tel , Fax , aai@alzheimerforum.de; Alzheimer Forschung Initiative e.v. (AFI) Grabenstraße 5, Düsseldorf Tel oder , Fax , info@alzheimer-forschung.de; Deutsche Alzheimer Gesellschaft Friedrichstraße 236, Berlin Tel oder (9 Cent/Min.), info@deutsche-alzheimer.de; Deutsche Seniorenliga (DSL) Gotenstraße 164, Bonn Tel , Fax , bv-dsl@t-online.de; oder Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Peter Balz, Tel , peter.balz@juh.de Johanniter GmbH Andreas Bellmann, Tel , andreas.bellmann@juh.de Spiele und Spaziergänge gehören zum Glücks-Modell. Ladenburg Johanniter

20 Der Wannenlift mit Luftpolster Wellness und Gesundheit Universalkochbuch 1295 Rezepte auf 624 Seiten Sicheres, bequemes und entspanntes Baden Einfache Bedienung Keine Installationsarbeiten notwendig Selbstverständlich TÜV-geprüft Name Ja, ich möchte mehr Information zum Wannenlift mit Luftpolster! Straße, Hausnummer PLZ, Ort Kostenlos anrufen unter Kostenlose Info-Broschüre Telefon aquaflex Der Unterschied zwischen kochen und Essen machen? Ganz einfach: Männer kochen gern manchmal. Am liebsten sonntags. Frauen machen an den restlichen sechs Tagen das Essen und räumen auch am siebten die Küche auf, nachdem der Kochkünstler hier abgetreten ist. Männer kochen gern aufwändig nach voluminösen Kochbüchern, die vollgepfropft sind mit vielen bunten Bildern und allerlei fremdartigen Finessen bei den Zutaten, die man mehr ahnen muss, als dass man sie schmecken kann. Männer kochen teuer und noch dazu langsam. Und sie wollen vor allem gelobt, wenn nicht gar gepriesen werden für ihre Nachahmungen der hohen Kochkunst. Frauen, aber auch die weniger zahlreichen Männer, die regelmäßig Essen machen, sind nicht ganz so anspruchsvoll. Aber sie können besser spielen mit dem, was gerade im Haus ist, und sie brauchen auch keine Hochglanzbilder, an denen sie sich orientieren. Sie wissen, dass manches gut schmeckt, was nicht so gut aussieht. Das Problem aller, die Essen machen, ist das Fehlen von Rezeptbüchern, in denen einfach alles drin ist, was man beim einfachen tagtäglichen Essen machen braucht und wissen sollte solche dickleibigen Bücher mit knappen Texten und ganz ohne Bilder, ein Universalkochbuch also, wie sie einst von Henriette Davidis bis Erna Horn verfasst worden sind. Mit KOCHEN! liegt jetzt wieder ein solches Kochbuch vor. Ohne Fotos, ohne Hochglanz, aber mit 1295 Rezepten aus der internationalen und deutschen Küche: für Suppen, Fisch-, Fleisch, Eier- und Nudelgerichte und Rezepte für Vorspeisen, Salate, Pizzen, Brot, Saucen, Desserts sowie für Kuchen, Torten, Mehlspeisen, kalte Happen und Getränke. Kurz: Fast alles, was man kochen möchte, findet sich zwischen den beiden Buchdeckeln auf den 624 Seiten. Dazu kommt ein Theorie- und Serviceteil, der alle wichtigen Informationen zu Produkten, Gartechniken und Geräten liefert. Der Band hat alle Chancen der Pellaprat der Alltagsküche in Deutschland zu werden. Sebastian Dickhaut/Sabine Sälzer, Thomas Jankovic: KOCHEN! Das Gelbe von GU, 1295 Rezepte, die man wirklich braucht, Gräfe und Unzer Verlag, München 2004, 624 Seiten, 12,95 Euro, ISBN aquaflex Bad-Systeme Amsterdamer Straße Köln Fax 0221/ JO2604 Anzeige

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 11.10.2011

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 11.10.2011 Diese Kopie wird nur zur rein persönlichen Information überlassen. Jede Form der Vervielfältigung oder Verwertung bedarf der ausdrücklichen vorherigen Genehmigung des Urhebers by the author S Ü D W E S

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 Μάθημα: Γερμανικά Δπίπεδο: 3 Γιάρκεια: 2 ώρες Ημερομηνία: 23 Mαΐοσ

Mehr

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags 1 KiKo Bayern die Kinderkommission des Bayerischen Landtags Kinder haben Rechte! 2 3 Das hört sich furchtbar kompliziert an, ist aber ganz einfach: Ihr Kinder habt ein Recht darauf, sicher und gesund aufzuwachsen.

Mehr

Gefahr erkannt Gefahr gebannt

Gefahr erkannt Gefahr gebannt Ihre Unfallversicherung informiert Toter Winkel Gefahr erkannt Gefahr gebannt Gesetzliche Unfallversicherung Die Situation Liebe Eltern! Immer wieder kommt es zu schweren Verkehrsunfällen, weil LKW-Fahrer

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu!

Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu! Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu! Beschluss der 33. Bundes-Delegierten-Konferenz von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Leichte Sprache 1 Warum Leichte Sprache? Vom 25. bis 27. November 2011 war in

Mehr

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?... Erhebung zu den Meinungen und Erfahrungen von Immigranten mit der deutschen Polizei Im Rahmen unseres Hauptseminars zu Einwanderung und Integration an der Universität Göttingen wollen wir die Meinungen

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Weltweite Wanderschaft

Weltweite Wanderschaft Endversion nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen Weltweite Wanderschaft Migration bedeutet Wanderung über große Entfernungen hinweg, vor allem von einem Wohnort zum anderen. Sehr oft ist

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen ersten Scheidungsanwalt engagiert; worauf man bei der

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

expopharm 30. September 2015

expopharm 30. September 2015 expopharm 30. September 2015 Dr. Martin Zentgraf Vorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.v. - Es gilt das gesprochene Wort - Seite 2 Sehr geehrter Herr Schmidt, sehr geehrter

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Alle gemeinsam Alle dabei!

Alle gemeinsam Alle dabei! Text in leichter Sprache Alle gemeinsam Alle dabei! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Berg-Sport Der Deutsche Alpen-Verein (DAV) und die Jugend vom Deutschen Alpen-Verein (JDAV) haben

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Armut smart bekämpfen Smart heißt intelligent, schlau oder geschickt. Manchmal ist damit auch gemeint, dass man moderne Technik wie Handys oder Internet einsetzt. Zum

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Seit über. Jahren WIR SIND KARTZFEHN. Leitlinien zur Führung und Zusammenarbeit

Seit über. Jahren WIR SIND KARTZFEHN. Leitlinien zur Führung und Zusammenarbeit WIR SIND KARTZFEHN Leitlinien zur Führung und Zusammenarbeit Liebe Kartzfehner, lässt man die Nachtruhezeit außer Betracht, verbringt ein Berufstätiger mehr Zeit mit seinen Kolleginnen und Kollegen als

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn Rede im Deutschen Bundestag Gehalten am zu TOP 17 Mindestlohn Parlamentsbüro: Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon 030 227-74891 Fax 030 227-76891 E-Mail kai.whittaker@bundestag.de Wahlkreisbüro:

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

F e n s t e r + T ü r e n

F e n s t e r + T ü r e n Fenster + Türen Fenster sind Teil Ihres Lebensraumes und Ihrer ganz persönlichen Wohngestaltung. Der Entscheidung für das richtige Fenstersystem sollten Sie deshalb Ihre volle Aufmerksamkeit schenken.

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage:

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage: Umfrage Website männlich weiblich Ergebnis der Online-Umfrage: 68 Rückmeldungen von insgesamt 173 Website-Mitmachern. Das ist eine hohe Rücklaufquote. Vielen Dank. Fast 90% planen, wieder mitzumachen.

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Die EU und die einzelnen Mitglieds-Staaten bezahlen viel für die Unterstützung von ärmeren Ländern. Sie bezahlen mehr als die Hälfte des Geldes, das alle

Mehr

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern Kanton St.Gallen Amt für Soziales Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung in leichter Sprache Departement des Innern Herausgeber Kanton St.Gallen Departement des Innern Amt für Soziales

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Was ich dich - mein Leben - schon immer fragen wollte! Bild: Strichcode Liebe Mein liebes Leben, alle reden immer von der gro en Liebe Kannst du mir erklären, was Liebe überhaupt ist? Woran erkenne ich

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bahar S. und Jessica J. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Erzieherin ausbilden. Im Interview

Mehr

Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder

Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder Unser Körper besteht aus verschiedenen Zellen, die ganz unterschiedlich aussehen. Jede Art erfüllt eine besondere Aufgabe. Da gibt es zum Beispiel Gehirnzellen,

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr