Einkaufswelten. Gestaltung Lichttechnik Planungspraxis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einkaufswelten. Gestaltung Lichttechnik Planungspraxis"

Transkript

1 E Einkaufswelten Gestaltung Lichttechnik Planungspraxis

2 Inhalt Die Lichtfabrik Die Lichtfabrik World Wide Shopping Licht macht Retail-Architektur zum Erlebnis Lichtqualitäten Die Grammatik des Lichts Vertikale Beleuchtung Effizienter Sehkomfort tune the light Szenografie im Lichtnetzwerk Arbeitsmethoden und Planungstechniken Arbeitsmethoden Lichtwerkzeuge Beleuchtungsarten und Lichttechnik Corporate Lighting Situationen Erlebnis Einkauf Fernwirkung Inszenierung und Dekoration Warenpräsentation Verkehr und Wegeführung Service Malls Das Denken in Lichtqualitäten ist die Voraussetzung, um erfolgreiche Lichtkonzepte für den Einzelhandel zu entwickeln und zu kommunizieren. Basis einer qualitativen Lichtplanung ist die Strukturierung nach Licht zum Sehen, Licht zum Hinsehen Diese Formel bringt einen neuen Denkansatz auf den Punkt: Lichtwerkzeuge, die dem Lichtplaner und Lichtanwender neue fantastische Möglichkeiten der Einflussnahme, mehr Spielraum und mehr kreative Kontrolle geben. Licht wird noch einfacher, individueller Um szenografisches Licht und effizienten Sehkomfort innerhalb von Retail-Konzepten zu realisieren, bieten sich einige bewährte Methoden und Werkzeuge an. Das Systemdesign des ERCO Programms unterstützt die Umsetzung solcher Konzepte in allen Phasen. tune the light" - das bedeutet auch, durch intelligente, kreative Planung die Beleuchtung optimal an räumliche Situationen und Nutzungen anzupassen. Beispiele aus allen Bereichen des Handels, Planungshinweise und technische und Licht zum Ansehen. Vertikale Beleuchtung ist besonders wichtig für die Wahrnehmung architektonischer Räume und bildet ein zentrales Element im ERCO Konzept des effizienten Sehkomforts. und flexibler formbar - ideal für die Anforderungen im Retail-Sektor. Erläuterungen erschließen ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Bei ERCO finden regelmäßig Planerseminare für Gruppen von Architekten, Lichtplanern, Ingenieuren und Studenten statt. Neue Technologien wie digitale Steuerelektronik oder LED-Technik werden in den ERCO Labors zu marktreifen, anwendungsgerechten Produkten entwickelt. ERCO ist Spezialist für lichttechnische Softund Hardware für die Architekturbeleuchtung. Wir verkaufen in erster Li nie Licht und nicht Leuch ten. Dieser Ansatz, der die immaterielle Soft ware Licht über die Leuchten-Hardware stellt, prägt un se re Arbeit seit vielen Jahren. Darum nennen wir uns: ERCO, die Lichtfabrik. Licht inter pre tiert Räume, macht sie wahrnehm bar, macht sie erlebbar. In die sem Sinn verstehen wir Licht als die vierte Dimen sion der Ar chi tektur. Gute Architektur durch das richtige Licht noch besser zu machen, ist unser kulturel ler Beitrag und der Sinn un serer Tätig keit. ERCO be leuchtet heute Museen, Universitäten, Schau fen ster, Kirchen, Flug häfen, Hotels, Laden ketten, Mes se stände, Verwal tungs gebäude, Privathäuser und vieles andere mehr. Unab hängig davon, ob Funk tio nalität oder Repräsen ta tion im Vordergrund der archi tektonischen Kon zep tion steht: Das Ziel ist stets, eine Lösung zu fin den, die der spezifischen Nutzung und den archi tek tonischen Be sonderhei ten jedes ein zel nen Projekts gerecht wird. Die Lichtsteuersysteme, Innenraumleuch ten und Außenraumleuchten von ERCO bilden ein um fas sen des Programm von Licht werkzeugen für durch gän gige, ganzheitliche Licht lösungen in der Archi tektur. Die Leuchte ist ein Lichtinstrument, ein Licht werkzeug für einen spe zi ellen Anwendungszweck. In einer Zeit, in der Licht und Architektur verstärkt unter dem Aspekt der Ressourcenschonung und Energieeffizienz betrachtet werden, entwickelt ERCO mit dem Ansatz tune the light" innovative Lichtwerkzeuge, die effizienten Sehkomfort und szenografische Gestaltungsmöglichkeiten perfekt miteinander verbinden. Seit es künstliche Beleuchtung gibt, spielt Licht in der Retail-Architektur eine hervorgehobene Rolle im Spannungsfeld zwischen attraktiver Gestaltung und kaufmännischem Kalkül. Für den Umgang mit Licht im Handel und in Verkaufsräumen möchte diese Broschüre Hintergrundwissen vermitteln, Beispiele bieten und die Fantasie anregen ERCO Services Showrooms Informationslogistik Adressen Das Technische Zentrum von ERCO in Lüdenscheid bietet funktionalen Raum für die enge Zusammenarbeit von Entwicklung, Marketing und Vertriebsabteilungen. ERCO 1

3 World Wide Shopping Licht macht Retail-Architektur zum Erlebnis Unsere Welt wird immer kleiner, denn durch die globalen Verkehrs- und Mediennetze sind Menschen, Waren, Ideen und Bilder so mobil wie nie zuvor. Nach wie vor kaufen wir ein, um unsere Grundbedürfnisse nach Kleidung und Nahrung zu decken. Aber zunehmend wird Shopping zur Freizeitbeschäftigung, zum Vergnügen, zum Erlebnis. Metropolen und Ferienziele rund um die Welt positionieren sich über die Attraktivität ihrer Einkaufsmöglichkeiten. Immer mehr Marken und Ladenketten wagen die internationale Expansion. Gleichzeitig behaupten sich einzelne lokale Geschäfte im Wettbewerb durch originelle Konzepte, exquisite Qualität, kompetente Beratung und individuellen Service. Vor diesem Hintergrund steigen die Erwartungen der Kunden an das Ambiente ihres Einkaufs ständig. Die Gestaltung von Einkaufswelten hat sich zu einem der dynamischsten und interessantesten Bereiche der Architektur entwickelt. Licht spielt darin eine entscheidende Rolle: Es zieht Aufmerksamkeit an, macht die Ware optimal wahrnehmbar, es dient der Orientierung und dem Wohlbefinden. Richtig eingesetzt, kann Licht ein Geschäft unverwechselbar und das Einkaufen zum Erlebnis machen. Zara, Lexington Ave., New York. Architekt: José Froján & Inditex architectural team. D&G Shop, London. Architekt: Rodolfo Dordoni, Mailand Bailly Diehl Shop Boutique, Darmstadt. Architekt: Kandora + Meyer Architekten, Frankfurt. ZARA Salamanca, Salamanca. Architekt: Sonia Vázquez, José Froján & Inditex architectural team. Galeria Kaufhof Alexanderplatz, Berlin. Architekt: Prof. Josef P. Kleihues, Berlin. Lichtplanung: Licht Kunst Licht, Bonn/Berlin. BMW Mini dinamica Autohaus, Brescia. Architekt: Scaramuzza/ Rubelli. Lichtplanung: Piero Comparotto Arkilux, Verona. Virgin Megastore, Mall of the Emirates, Dubai. Architekt: Collet & Burger, Paris. Lichtplanung: Collet & Burger, Paris. Diesel Boutique Spring Street (Soho), New York. Architekt: Diesel interior Design Department, Molvena. 2 ERCO ERCO 3

4 Lichtqualitäten Die Grammatik des Lichts Licht zum Sehen, Licht zum Hinsehen, Licht zum Ansehen: Das sind die Prinzipien der qualitativen Lichtplanung. Der Lichtplaner Richard Kelly hat dafür in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts Anregungen aus der Wahrnehmungspsychologie und der Bühnenbeleuchtung zu einem einheitlichen Konzept zusammengefasst und die Qualitäten des Lichts in drei Grundfunktionen unterschieden: ambient luminescence (Licht zum Sehen), focal glow (Licht zum Hinsehen) und play of brilliants (Licht zum Ansehen). Licht zum Sehen erzeugt die allgemeine Beleuchtung der Umgebung. In der qualitativen Lichtplanung dient Licht zum Sehen nicht als Ziel, sondern lediglich als Grundlage einer weitergehenden Lichtplanung. Licht zum Sehen entspricht dem Grundbedürfnis nach Orientierung im Raum. Licht zum Hinsehen geht über die Grundbeleuchtung hinaus: Gerichtetes Licht akzentuiert Blickpunkte und schafft Wahrnehmungshierarchien. Bedeutsame Bereiche werden betont, während Unwichtiges zurücktritt. Akzentbeleuchtung stellt damit eine grundlegende Vorgehensweise bei der Präsentation von Waren und Objekten dar. Licht zum Ansehen: Dekorative Lichteffekte mit Farben, Mustern und dynamischen Veränderungen erzeugen Atmosphäre und Magie. Möglichkeiten hierfür sind Lichtwerkzeuge für Beleuchtungseffekte (z. B. Projektor), dekorative Leuchten (Kronleuchter) und Lichtobjekte, aber auch Lichtreklamen oder beleuchtete Displays. Erst die Kombination von Licht zum Sehen, Licht zum Hinsehen und Licht zum Ansehen macht ein Lichtkonzept komplett. Für die Beleuchtung von Geschäften gibt es weniger Richtlinien, als dies für Arbeitsplätze in Büros oder Fabriken der Fall ist. Andererseits bieten Marken, Shopkonzepte und Kollektionswechsel stets Themen und Inhalte, die dem Kunden durch Raum- und Lichtgestaltung vermittelt werden können. Das Denken in der Grammatik des Lichts ist die Grundlage für eine erfolgreiche Lichtplanung von Einkaufswelten. Licht zum Sehen bezeichnet die gleichmäßige Grundbeleuchtung. Im Geschäft erzeugen Downlights ausreichend Helligkeit, um sich zu orientieren, sicher zu bewegen und Waren zu erkennen. Geschäfte mit einer differenzierten Beleuchtung benötigen im Betrieb nicht unbedingt einen hohen Anteil von Licht zum Sehen, aber für Reinigungs- und Wartungszwecke ist ausreichende Allgemeinbeleuchtung dennoch notwendig. Licht zum Hinsehen verkörpert das Akzentlicht, das Objekte, Flächen oder Raumzonen betont und Wahrnehmungshierarchien schafft. Es ist bei der Präsentation von Waren und Objekten ein zentrales Mittel, um die Aufmerksamkeit des Betrachters zu lenken. Licht zum Ansehen ist das dekorative Licht, das Licht zum Staunen, das Licht als ästhetischer Selbstzweck. Lichteffekte wie dynamische Farbverläufe oder Lichtmuster aus Gobo-Projektionen bieten hohe Erlebnisqualität. Aber auch dekorative Leuchten, Lichtobjekte oder Lichtreklame können im Lichtkonzept ihre Rolle als Licht zum Ansehen spielen. 4 ERCO ERCO 5

5 Lichtqualitäten Vertikale Beleuchtung Vertikale Beleuchtung ist eine Komponente der Lichtplanung, die sich stark auf die Architektur bezieht: Sie dient primär dazu, Raumproportionen und Raumbegrenzungen sichtbar zu machen. Ihr gegenüber steht die konventionelle horizontale Beleuchtung, die häufig ein Resultat einer funktionalen und quantitativen Planung ist. Das Raumerlebnis rückt dabei zugunsten der unmittelbaren Sehaufgabe oft in den Hintergrund. Vertikale Beleuchtung kann nicht nur helfen, die funktionale Lichtplanung zu ergänzen, sondern auch zu einem Ausgangspunkt für architekturorientierte Lichtkonzepte werden. Beleuchtete Wände erzeugen beim Betrachter einen hellen und offenen Raumeindruck. Die Faszination der Wandflutung entsteht neben der Helligkeit im Raum auch durch die klare Raumdarstellung, die die Architektur gliedert und die Umgebung dadurch besser lesbar macht. Unter wahrnehmungspsychologischen und gestalterischen Gesichtspunkten ist die Wandfluterbeleuchtung ein wichtiger Baustein, um Regalwände zu beleuchten und Räume mit Licht zu bauen. Sie gehört in Kombination mit der horizontalen Beleuchtung für die Warentische fest zum Repertoire der Lichtplanung in Einkaufswelten. Wandflutung und Helligkeitseindruck Die wahrnehmungsorientierte Lichtplanung leistet nicht nur einen wichtigen Beitrag, um die Bedürfnisse von Kunden beim Einkaufen optimal zu unterstützen, sondern kann auch mit dem entsprechenden Lichtkonzept Energie sparen. So lässt sich beispielsweise ein heller Raumeindruck effizienter über Wandflutung realisieren als über ein einheitliches Beleuchtungsniveau mit direkter Allgemeinbeleuchtung. Da der Raumeindruck wesentlich durch die Leuchtdichte vertikaler Flächen bestimmt wird, bietet die Wandflutung eine effiziente Methode, um eine helle Atmosphäre entstehen zu lassen. Gleichzeitig erhalten Waren in Wandregalen eine optimale Beleuchtung. Als wirkungsvoll erweist sich ebenso eine dosierte Akzentbeleuchtung, um in der Raummitte Objekte hervorzuheben. Der Vergleich von direkter Allgemeinbeleuchtung und vertikaler Beleuchtung zeigt, dass bei gleichem Stromverbrauch die resultierenden Reaumhelligkeiten völlig unterschiedlich sind. Arten vertikaler Beleuchtung Unterschiedliche Ansätze für die Lichtverteilung bei vertikaler Beleuchtung geben dem Lichtplaner einen Spielraum, um Wände differenziert zu gestalten. Von besonderem Interesse aus architektonischer Sicht ist dabei die uniforme Wandflutung. Eine gleichmäßige Lichtverteilung von der Decke bis zum Boden hebt die Fläche der ganzen Wand als Einheit hervor. Dieser Ansatz erzielt einen hellen Raumeindruck und rückt die Wand in ihrer Funktion als Begrenzungsfläche in den Vordergrund. Insbesondere für die Retail-Architektur ist eine spezielle Art der Wandflutung von Bedeutung, die gezielt einen fokalen Lichtschwerpunkt im oberen Wanddrittel erzeugt. Ein zweiter Ansatz ist lineares Streiflicht unmittelbar an der Wand, dessen Helligkeitsintensität stark mit der Entfernung abnimmt. Diese Art von Beleuchtung arbeitet insbesondere die Materialität und Oberflächenbeschaffenheit von Wänden heraus. Punktlichtquellen erzeugen dabei brillante Lichteffekte. Werden Wandflächen mit linearen Leuchtmitteln beleuchtet, wirken sie dagegen weicher. Die dritte Art Wände zu beleuchten, erfolgt mit punktuellem Streiflicht. Die regelmäßige Abfolge von Lichtkegelanschnitten (engl. scallops ) baut sich hier zu einem Muster auf und verleiht der Wandfläche einen Rhythmus durch Helligkeitskontraste. Für die unterschiedlichen Techniken zur Wandbeleuchtung stehen jeweils spezielle Lichtwerkzeuge zur Verfügung. Die höchsten lichttechnischen Anforderungen gehen von der uniformen Wandflutung aus. Sowohl dafür als auch für die Wandflutung mit fokalem Schwerpunkt stehen verschiedene Bauarten von Wandflutern zur Verfügung. Der Anforderung an dynamischer Beleuchtung mit farbig wechselndem Licht entsprechen die Wandfluter varychrome entweder auf der Basis von Leuchtstofflampen oder LED in RGB- Farbmischtechnik. Die Wandfluter erzeugen durch die gleichmäßige vertikale Beleuchtung einen weiten und hellen Raumeindruck. Die Strahler konzentrieren sich auf die Akzentuierung der ausgestellten Möbel. Linsenwandfluter mit Halogen-Metalldampflampen sorgen für die gleichmäßige Ausleuchtung der zweigeschossigen Regalwand. Die gute Farbwiedergabe der Hochdruck-Entladungslampen bringt das breite Farbspektrum der Textilien optimal zur Geltung. 6 ERCO ERCO 7

6 Lichtqualitäten Effizienter Sehkomfort Beleuchtung benötigt Energie. Alle, die sich mit Beleuchtung beschäftigen vom Hersteller über den Planer bis zum Nutzer sollten verantwortungsvoll mit den begrenzten Ressourcen umgehen. Auch unter dem Druck steigender Energiepreise hat die Architekturbeleuchtung in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und bereits ein hohes Effizienzniveau erreicht. Die Bemühungen auf diesem Gebiet dürfen nicht nachlassen allerdings sollte Energieeffizienz auch nicht um jeden Preis auf Kosten der Lichtqualität angestrebt werden. Weniger kann mehr sein In der Retail-Architektur wird Licht intensiv, professionell und experimentierfreudig eingesetzt, vielfach werden bereits szenografische Ansätze verfolgt. Andererseits ist kaufmännisches Denken allgegenwärtig und selbstverständlich. Die Investition in Lichtqualität ist sowohl ökonomisch als auch ökologisch sinnvoll: Sorgfältig geplante und mit hochwertigen Produkten ausgeführte Beleuchtung wirkt sich durch höhere Attraktivität und Kundenzufriedenheit einerseits direkt positiv auf die Umsätze aus. Andererseits spart sie langfristig Betriebs- und Wartungskosten. Der höhere Einzelpreis eines 6 Schritte zu effizientem Sehkomfort 1. Effektive Lichttechnik Leistungsfähige, präzise optische Systeme senken den Energiebedarf für Beleuchtung. Innovationen wie die ERCO Spherolitreflektoren verbinden hohen Wirkungsgrad mit Sehkomfort. Erst Werkzeuge, die dem Anwender volle Kontrolle über das Licht verleihen, ermöglichen eine nachhaltige Planung. 2. Effiziente Leuchtmittel ERCO bietet ein außergewöhnlich breites Produktprogramm zum Einsatz der sparsamen und langlebigen Halogen-Metalldampflampen, aber auch für kompakte Leuchtstofflampen an. Außerdem engagiert sich ERCO stark in der Entwicklung von LED-Lichtwerkzeugen und macht so die zügigen Fortschritte bei der Lichtausbeute von LEDs praktisch nutzbar. professionellen Lichtwerkzeugs relativiert sich gegenüber Billigprodukten, da für einen spezifischen Lichteffekt bei hochwertiger Lichttechnik geringere Lampenleistungen oder insgesamt weniger Leuchten benötigt werden. Moderne, effiziente Leuchtmittel senken nicht nur die Anschlussleistung der Lichtanlage selbst, sondern gleichzeitig die Wärmelast - mit einer Kette weiterer positiver Auswirkungen, zum Beispiel auf Dimensionierung und Betriebskosten von Klima- und Lüftungsanlagen. Bei Lichtanlagen mit Steuersystemen wie Light System DALI stellt die Anschlussleistung lediglich das theoretische Maximum dar: Der tatsächliche Verbrauch lässt sich durch programmiertes szenisches Dimmen flexibel an die Gegebenheiten anpassen - ein enormes Einsparpotential. Gedämpfte, aber kontrastreiche Beleuchtung kann stimulierender wirken als einheitlich hohe Lichtstärken; vertikale Beleuchtung mit speziellen Wandflutern ist für das subjektive Helligkeitsempfinden ungleich wichtiger als das Licht auf horizontalen Flächen. Kurz: Mit planerischer Intelligenz und hochwertigen Lichtwerkzeugen entstehen Lösungen, die bei niedrigen Betriebskosten alle ästhetischen, funktionalen und ökologischen Ansprüche befriedigen. A QT, QPAR QT-NV T TC HIT-CE HST LED 20 Lichtausbeute Die Tabelle zeigt die durchschnittliche Lichtausbeu te heutiger Leucht mittel ty pen. Die Unterschiede sprechen für sich dennoch sollte in einer qua litativen Licht planung die Lichtausbeute nie das einzige Kriterium der Lampenauswahl sein (lm/w) 3. Thermisches Management Alle künstlichen Lichtquellen erzeugen in der Praxis Abwärme. Es gehört für ERCO zum ressourcenbewussten Denken, dass Leuchten diese Wärme konstruktiv wirksam ableiten, damit die Lampen und hitzeempfindlichen elektronischen Bauteile wie LEDs oder Betriebsgeräte optimal betrieben werden und ihre Lebensdauer voll ausschöpfen können. 4. Moderne Betriebsgeräte Elektronische Betriebsgeräte bieten nicht nur mehr Komfort als konventionelle Typen, sondern sind auch verlustärmer, kompakter, schonen die Lampen und sind damit insgesamt ressourcensparend. ERCO verwendet übrigens ausschließlich bleifrei verlötete elektronische Komponenten. 5. Qualitative Lichtplanung Sorgfältige, wahrnehmungsorientierte Lichtplanung setzt Licht gezielt dort ein, wo es die Bedürfnisse der Nutzer auch erfüllt: Zum Beispiel sorgt vertikale Beleuchtung für einen subjektiv hohen Helligkeitseindruck im Raum. Ebenso ist dosierte Akzentbeleuchtung meistens wirkungsvoller als ein einheitlich hohes Beleuchtungsniveau. 6. Intelligente Lichtsteuerung DALI Technik von ERCO macht szenische Beleuchtung unkompliziert und wirtschaftlich. Situationsgerechte Lichtszenen, die vom Nutzer ausgewählt und beeinflusst werden können sowie automatisiertes Lichtmanagement unter Einbindung von Sensorik und Timerprogrammen bieten ein enormes Energiesparpotential. Vertikale Beleuchtung Wandflutung ist ein Beispiel, wie wahrnehmungsorientierte Lichtplanung bei ge senkten Anschluss leistungen für einen hellen Raumeindruck sorgen kann. Akzentbeleuchtung Qualitative Lichtplanung konzentriert sich auf das Wesentliche in der Architektur und schafft damit viele Möglichkeiten, den Energieverbrauch zu senken. Die thermisch belasteten Bauteile wie Lampe, Fassung und Reflektor sind bei dem Emanon Strahler in einem zylindrischen Träger aus Metall montiert, der kontrolliert belüftet zwischen den hochwertigen Kunststoffschalen des Strahlergehäuses sitzt. Szenische Beleuchtung Nutzungsabhängig aufgerufene Lichtszenen bieten enormes Energiesparpotential ob manuell gesteuert oder per Timer bzw. Senso ren automatisiert. Light System DALI ist das integrierte Lichtwerkzeug aus Soft- und Hardware für effiziente Beleuchtung, zum Beispiel mit digitalen Eingängen für Bewegungsmelder oder Dämmerungsschalter. 8 ERCO ERCO 9

7 tune the light Szenografie im Lichtnetzwerk Der Durchbruch des szenografischen Lichts ist stark durch neue Technologien bedingt. Szenografische Beleuchtungskonzepte ließen sich auch bisher in der Architektur realisieren - allerdings mit hohem Installations- und Materialaufwand und mit Technik, die durch ihre Herkunft entweder aus dem Gebäudemanagement oder aus der Bühnentechnik geprägt war. Light System DALI Das Lichtsteuersystem ERCO Light System DALI dagegen ist speziell für die szenografische Architekturbeleuchtung entwickelt worden. Es folgt einem innovativen Ansatz: Intelligent angewandte DALI Technologie (Digital Addressable Lighting Interface) für individuell adressierbare Leuchten bildet zusammen mit der Software ERCO Light Studio ein integriertes System. Zusammen mit dem umfassenden Programm an DALIfähigen ERCO Leuchten für den Innen- und Außenraum sowie der ERCO Stromschiene DALI lassen sich szenografische Lichteffekte so einfach und wirtschaftlich in der Architektur einsetzen wie nie zuvor. Die konsequente Integration von Soft- und Hardware setzt neue Maßstäbe hinsichtlich Bedienkomfort, Funktionsumfang und kreativer Kontrolle. Beispielsweise lässt sich der Farbort DALI-fähiger Varychrome-Leuchten im ERCO Light Studio interaktiv und anschaulich mit einem Mausklick festlegen. Bei der Inbetriebnahme einer Anlage werden DALI-fähige ERCO Leuchten - sogenannte Light Clients - durch eine werkseitige Codierung ihres DALI Betriebsge- räts von Light Server und Software vollautomatisch erkannt und übersichtlich dargestellt. Allerdings lassen sich auch DALI-fähige Leuchten anderer Hersteller in ein Light System DALI integrieren und dann ebenso komfortabel steuern wie ERCO Light Clients. Der Light Server 64+ kann mit weiteren Geräten gleichen Typs vernetzt werden und ermöglicht auf diese Weise praktisch beliebig große Anlagen. Light System DALI besteht aus den Hardware-Komponenten Light Server und Light Changer sowie der Software Light Studio. Der Light Server ist ein DALI Controller, der System- und Szenendaten speichert sowie die Steuerfunktionalitäten bereitstellt. Die Bedienung im Alltag erfolgt über das kompakte Wandbedienteil ERCO 120V-240V 50-60Hz ERCO Stromschiene mit DALI Einspeisung Light Studio Mit wenigen Mausklicks lassen sich dimmbaren Leuchten dynamische Dimmverläufe und Varychrome-Leuchten dynamische Farbverläufe zuordnen. Light Changer oder über handelsübliche Taster. Die Einrichtung der Lichtszenen und anderer komplexerer Bedienschritte findet hingegen mit der Software ERCO Light Studio auf einem PC statt, der dazu via USB-Anschluss mit dem Light Server bzw. dem Light Changer verbunden wird. Der Light Server kommuniziert per DALI Protokoll über eine zweiadrige Busleitung mit den Light Clients, also den angeschlossenen DALI-fähigen Leuchten. Die Bustechnik und die in den Betriebsgeräten integrierten Schalt- und Dimmfunktionen machen die feste Verdrahtung einzelner Stromkreise und die Installation voluminöser Dimmerbänke in Schaltschränken überflüssig. Mit DALI Stromschienen-Zubehör eignet sich die bewährte ERCO Stromschiene zum Betrieb von Cat-5 USB DALI DALI-fähigen ERCO Strahlern über Light System DALI. Hub/Switch Light Server Light Server 64+ max. 12 Die Software Light Studio stellt ein Werkzeug bereit, um über Light System DALI alle Funktionen des Goborotators zu steuern. Light System DALI ist das integrierte Lichtwerkzeug aus Soft- und Hardware für szenografische Beleuchtung. Der Light Server speichert die Szenen und stellt die Steuerfunktionalität bereit. Die Light Changer stehen mit Touchscreen Technik für die Bedienung von Light System DALI im Alltagsbetrieb zur Verfügung. Light Clients Light Master Im Modul Light Master werden Szenen angelegt, gestaltet und bearbeitet, die auch Farbeffekte und dynamische Verläufe enthalten können. Insbesondere für die Steuerung von Varychrome- Leuchten stehen dabei komfortable Werkzeuge wie das Farbrad zur Verfügung. Light Book Das Light Book dient zur Organisation und räumlichen Strukturierung von Light System DALI Anlagen. Seine Funktionen sind vor allem das Anlegen von Zonen und die Zuordnung von Clients bzw. von Light Changern zu Zonen. Light Timer Das Timer Modul ermöglicht den Abruf von Szenen zu definierten Zeitpunkten. Uhrzeitund Kalenderfunktionen bieten eine hohe Flexibilität bei der Automatisierung der szenografischen Beleuchtung. Light Sequencer Der Light Sequencer ist ein Werkzeug, um Sequenzen von Lichtszenen in ihrem zeitlichen Ablauf zu definieren und zu speichern. Die Abfolge von Szenen kann man so unabhängig von einer festen Startzeit erstellen. 24V DC Light Changer max. 31 RS485 RS485 max. 4 Tastgruppen Empfänger Fernbedienung Funktaster Bewegungsmelder/ Dämmerungsschalter 10 ERCO ERCO 11

8 Arbeitsmethoden und Planungstechniken Vom Schaufenster über den Eingang, die Dekopoints bis zur Kasse: Schon ein einfacher Ein kauf folgt einer festen Dramaturgie. Szeno grafisches Licht und ein zoniertes Beleuchtungs konzept können solche Abläufe unterstützen, interpretieren und zum inszenierten Erlebnis steigern. Als visuelle Planungsmethode für die atmosphä rischen Abläufe bietet sich die Arbeit mit einem Storyboard an. In der Broschüre Licht und Szenografie wurden die Grundlagen dieser Methode bereits vorgestellt. Innerhalb einer Planung für Verkaufsräume ergeben sich eine Reihe unterschiedlicher Situationen mit verschiedenen Sehaufgaben und mit unterschiedlicher Atmosphäre und Architektur. Diese lassen sich in ihren Eigenschaften separat erfassen und Zonen zuordnen. Bei dem Entwurfsprozess gilt es, einerseits die funktionalen Kriterien einer Sehaufgabe zu erfassen wie beispielsweise das Erkennen von Form und Kontrast: Die Lichtqualität am Dekopoint oder zur Warenpräsentation stellt eine höhere Anforderung an die Beleuchtung als Verkehrsflächen. Darüber hinaus sind Farbe und Oberflächenstruktur von Bedeutung, um feine Nuancen von Textilien wahrzunehmen. Eine weitere Komponente bei der Projektanalyse sind die psychologischen Anforderungen: Soll das Geschäft als Einheit wahrgenommen werden oder besteht der Wunsch nach der Schaffung individueller Bereiche innerhalb eines größeren Raumes. Dekopoint Service Kasse Eingang Schaufenster Ein zoniertes Beleuchtungkonzept bildet die Grundlage, um adäquate Lichtlösungen für die verschiedenen Bereiche von Eingang, Dekopoint, Warenträger und Kasse zu finden. Für einmalige, aber auch für sich wiederholende Ereignisse wie Saisoneröffnungen, Weihnachten oder Themenabende lässt sich die Szenografie des Lichts abspeichern und bequem abrufen. Raum strukturieren Für einen homogenes Gesamtbild des Geschäfts gilt es, die Beleuchtungswünsche von Architekt, Dekorateur und Geschäftsinhaber miteinander abzugleichen, damit sich ein ausgewogenes Beleuchtungskonzept für Raum, Dekoration und Ware realisieren lässt. Um dem Kunden verschiedene Waren und Marken separat zu präsentieren, kann der Lichtplaner sein Konzept auf kleine Zonen für jede Warenträgergruppe aufbauen, anstatt eine einheitliche Allgemeinbeleuchtung einzusetzen. Der Ansatz von separaten Bereichen kann zudem das Erkennen der räumlichen Anordnung unterstützen. Ebenso tragen beleuchtete Architekturelemente wie Säulen oder Wände bei, sich in großen Verkaufsräumen zurecht zu finden. Über eine breit strahlenden Beleuchtung von Downlights lassen sich Warenbereiche zusammenfassen. Strahler betonen dagegen einzelne Punkte oder Architekturdetails, um einen Kontrast zur gleichförmigen Grundbeleuchtung zu setzen. Farbwiedergabe und Farbtemperatur Die Farbwiedergabe von Lampen entscheidet über die Qualität, mit der Farben von Objekten wiedergeben werden. Ein möglichst breites und gleichmäßiges Spektrum erzeugt eine optimale Farbwiedergabe. Die Farbtemperatur bestimmt, ob Gegenstände warm oder kühl wirken. Halogen-Metalldampflampen (HIT) können eine sehr gute Farbwiedergabe erzielen. Sie sind in verschiedenen Farbtemperaturen erhältlich: warmweiß, neutralweiß und tageslichtweiß. Fokus und Kontext Enge Lichtkegel mit einem harten Gradienten am Lichtkegelrand erzeugen einen intensiven Fokuspunkt und lassen die Umgebung in ihrer Wirkung zurücktreten. Ein effektvolles Lichtkonzept, das sich auf Theaterbühnen ebenso wiederfindet wie im Schaufenster. Um längliche Objekte komplett auszuleuchten, ist die Verwendung einer Skulpturenlinse mit einem ovalen Lichtkegel hilfreich. Der räumliche Kontext wird mit einem breiten Lichtkegel unterstrichen - beispielsweise durch die Verwendung einer Floodlinse. Die Skulpturenlinse erzeugt eine asymmetrische Lichtverteilung. Sie spreizt die Lichtstrahlen in einer Achse auf und bleibt für die andere Achse in der Lichtverteilung weitgehend unverändert. Die parallel strukturierte Linse erzeugt bei horizontaler Ausrichtung der Linienstruktur ein vertikales Oval. Die Floodlinse spreizt den Lichtkegel symmetrisch auf. Die strukturierte Linse erzeugt zudem eine weichere Graduation des Lichtkegelrandes. HIT HST Das warmtonige Licht der Natriumdampflampen (HST) bringt bestimmte Warengattungen mit gelb-braunen Farben wie Backwaren oder Leder optimal zur Geltung. Das ungleichmäßige Spektrum erzielt speziell bei grünen und blauen Objekten eine schlechtere Farbwiedergabe. Für ein breites Spektrum mit einem zusätzlichen gelblichen Schwerpunkt ist auch eine Kombination von HIT und HST denkbar. 12 ERCO ERCO 13

9 Lichtwerkzeuge Lichtwerkzeuge Die Leuchte ist ein Lichtinstrument, ein Lichtwerkzeug für einen speziellen Anwendungszweck. Diese Haltung reflektiert sich in der Gestaltung unserer Produkte. Das ERCO Produktprogramm zur Architekturbeleuchtung umfasst die drei Bereiche Lichtsteuersysteme, Innenraumleuchten und Außenraumleuchten. Damit lassen sich ganzheitliche Lichtkonzepte durchgängig realisieren. Konsequentes Systemdesign ist charakteristisch für das ERCO Programm. Wir entwickeln niemals solitäre Produkte, sondern immer gleich ganze Produktfamilien, die ihrerseits klar in der Systematik des Gesamtprogramms positioniert sind. Der Systemgedanke durchdringt dabei sämtliche Ebenen: Vom umfangreichen Zubehör zur einzelnen Leuchte über das Baukastensystem mit einheitlichem Design innerhalb einer Produktfamilie bis zur einheitlichen Dokumentation aller Produkte, um sie im Planungsprozess optimal kombinieren zu können. Die DALI Technologie fügt unserem Produktsystem eine zusätzliche, virtuelle Software-Ebene hinzu, auf der sich alle ERCO Light Clients komfortabel vernetzen lassen. tune the light : Dazu gehört die Möglichkeit, Lichtwerkzeuge durch vielfältiges Systemzubehör an spezielle Anforderungen anzupassen ebenso wie die Verknüpfung von digital steuerbaren Light Clients durch das Lichtsteuersystem Light System DALI zu intelligenten, flexiblen Lichtanlagen sowie die Bereitstellung der Software Light Studio als Bedienoberfläche für innovative Leuchtenfunktionen. Nicht nur Helligkeitsunterschiede, sondern auch Farbkontraste beeinflussen die Raumwahrnehmung. Digital gesteuerte Lichtwerkzeuge ermöglichen es, Architektur immer wieder neu zu interpretieren. tune the light : Die werkzeuglos wechselbare Ausführung der Reflektoren erlaubt es, Strahler mit Spherolit-Technik schnell und flexibel an geänderte Lichtkonzepte zu adaptieren. Cantax Die Strahlerserie Cantax verbindet fortschrittliche Lichttechnik mit einem Design, das in der Architektur klare Akzente setzt. Der japanische Designer Naoto Fukasawa schuf für diese Leuchten eine elegante und präzise Formensprache aus schlichten geometrischen Formen wie Quader und Zylinder. Die sich im Gebrauch verändernde räumliche Konfiguration dieser Grundformen entwickelt eine interessante architektonische Anmutung. Technisch repräsentiert Cantax den aktuellen Stand der Entwicklung bei ERCO und bietet damit eine Lichtqualität, die höchste Ansprüche von gehobenen Wohnbauten bis zur Beleuchtung von Shops, Restaurants oder Galerien erfüllt. Die DALI-fähigen Leuchten verfügen über digital adressierbare Betriebsgeräte, mit denen jede Leuchte individuell angesteuert werden kann - zum Beispiel mit der Lichtsteuerung ERCO Light System DALI und der darin integrierten Software ERCO Light Studio. Die Cantax Strahler nutzen durchgängig die Vorteile der innovativen Spherolitreflektoren: Überlegene Lichtqualität und flexibler Einsatz dank der Option, die Reflektoren mit wenigen Handgriffen auszutauschen. Das Zubehör umfasst auch Farbfilter sowie IRund UV-Filter. Spherolitreflektoren Die Spherolit-Technik beruht darauf, dass der Reflektor in Einzelflächen zerlegt wird. Diese Einzelflächen - wir nennen sie Spheroliten - besitzen eine dreidimensionale sphärische Wölbung. Durch die individuelle Ausformung der Spheroliten lässt sich die Reflektorcharakteristik in einem weiten Bereich steuern. Das Resultat sind Strahlerreflektoren, die bei gleicher Grundgeometrie wie Durchmesser, Tiefe und Brennpunkt verschiedene Abstrahlwinkel von narrow spot bis wide flood besitzen. Allen Charakteristiken gemeinsam ist eine Lichtqualität von höchster Güte: Die Lichtkegel sind besonders gleichmäßig, schlierenfrei und haben einen sauberen, leicht weichgezeichneten Rand und das in Verbindung mit einem hohem Wirkungsgrad. Narrow spot Rotationssymmetrische Lichtverteilung, Ausstrahlungswinkel < 10 Wallwash Asymmetrische Wandfluter-Lichtverteilung mit fokalem Schwerpunkt im oberen Wanddrittel bei hoher Effizienz. Spot Rotationssymmetrische Lichtverteilung, Ausstrahlungswinkel Flood Rotationssymmetrische Lichtverteilung, Ausstrahlungswinkel Linsenwandfluter Klassische Linsen- Reflektor technik mit Wandflutervorsatz für höchste Uniformität. Wide flood Rotationssymmetrische Lichtverteilung, Ausstrahlungswinkel > 45 Je nach Wölbung einer einzelnen Teilfläche wird das auftreffende Licht mehr oder weniger weit aufgespreizt reflektiert. Der Spherolitreflektor narrow spot hat daher die flachsten Spheroliten, wohingegen die Wölbung beim Spherolitreflektor wide flood am stärksten ausgeprägt ist. Emanon Gerade im Einzelhandel wird Licht als inszenierendes Gestaltungmittel schon lange intensiv genutzt. Lichtwerkzeuge wie die Strahlerfamilie Emanon verbinden innovative Lichttechnik und digitale Steuerelektronik und eröffnen so völlig neue kreative Spielräume für szenografische Lichtkonzepte. Shop und Schaufenster werden zur Bühne mit Möglichkeiten, die bisher der Event- und Showbeleuchtung vorbehalten waren: Emanon umfasst dafür Strahler mit unterschiedlichen Ausstrahlungswinkeln und vielseitigem Zubehör ebenso wie hochwertige Wandfluter, LED-Leuchten varychrome, Projektionsstrahler sowie als herausragende Besonderheit im ERCO Programm auch digital steuerbare Goborotatoren für dynamische Projektionseffekte. Mit dem Emanon Goborotator lassen sich Räume eindrucksvoll mit dynamischem Licht inszenieren. Durch die Verwendung von Metallgobos, Glasgobos oder Strukturlinsen kann der Planer vielseitige Lichteffekte erzielen. 14 ERCO ERCO 15

10 Lichtwerkzeuge Beleuchtungsarten und Lichttechnik Compar Hohe Beleuchtungsstärken zur Akzentuierung, brillantes Licht, klares Deckenbild sowie dreh- und schwenkbare Leuchten dies wünschen sich Händler, um die Aufmerksamkeit des Kunden zu erhalten und die Ware in das richtige Licht zu rücken. Der Umbau von Regalen und Dekopoints gehört zum Auftakt jeder neuen Saison und flexible Lichtwerkzeuge vereinfachen dabei die Abstimmung auf neue Beleuchtungsaufgaben. Das Compar Einbaustrahlerprogramm bietet, abgestimmt auf dieses Einsatzgebiet, eine Kombination aus innovativer Lichttechnik, rationellen Detaillösungen und flexiblem Systemdesign. Compar Einbau strahler mit Sphe rolitreflektor narrow spot Compar Einbau strahler mit Sphe rolitreflektor wide flood Compar Einbau strahler mit Sphe rolitreflektor spot Compar Sphe rolit- Wandfluter mit Spherolitreflektor wallwash Compar Einbau strahler mit Sphe rolitreflektor flood Allgemeinbeleuchtung direkt und indirekt Die Allgemeinbeleuchtung dient als Grundbeleuchtung für Räume. Direkt leuchtend erzielt sie eine gute Modellierung. Bei indirekter Beleuchtung entstehen kaum Schatten und Formen wirken weich. Vertikale Beleuchtung Wandfluter erzielen mit der asymmetrischen Lichtverteilung eine gleichmäßige vertikale Beleuchtung, um Wandflächen hervorzuheben und die räumliche Struktur zu unterstreichen. Die Leuchtensymbole helfen, eine schnelle Übersicht über Lichtverteilung und Montagearten zu gewinnen. Sie dienen im ERCO Programm und im ERCO Light Scout ( zum schnellen Auffinden der richtigen Leuchte. Display linse Die Displaylinse erzeugt einen brillanten, präzisen, horizontal aufgespreizten Lichtkegel. Im Unterschied zur Skulpturenlinse ist sie bis auf die Rillen zur Aufspreizung des Lichtkegels nicht strukturiert und mit einer Abblendkappe für definierten Sehkomfort versehen. HIT und HST Lampen Als langlebige und wirtschaftliche Leuchtmittel stehen bei Compar HITund HST-Lampen zur Verfügung cd Akzentbeleuchtung Einbauleuchten oder Strahler für Stromschienen mit enger Lichtverteilung akzentuieren Objekte an Wänden oder im Raum. Mit ihnen lässt sich das Licht zum Hinsehen gestalten - Grundlage jeder Warenpräsentation und zonierten Beleuchtung. Projektion Licht zum Ansehen lässt sich mit Projektionsstrahlern realisieren. Strukturen, Texte oder Bilder dienen der Information oder als dekorativer Blickfang. Auf diese Weise lassen sich wechselnde Themen flexibel kommunizieren. Mit einem Goborotator lassen sich Räume eindrucksvoll mit dynamischem Licht inszenieren. Compact HIT Mit Compact HIT hält die Spherolit-Technologie erstmals Einzug in das Feld der Deckeneinbauleuchten. Diese Reflektortechnik erzeugt mit den Radien der einzelnen Spheroliten einerseits einen Lichtkegel mit höchsten Ansprüchen an Gleichmäßigkeit, andererseits verleihen die Brillanzeffekte im Reflektor dem Deckenbild eine neue, reizvolle Anmutung bei hohem Sehkomfort. Weitere Vorteile sind hohe Effizienz und geringe Einbautiefe Montagefreundlichkeit und kompakte Maße von Compact HIT sind Aspekte, die sich positiv auf die Gesamtwirtschaftlichkeit eines Bauprojekts auswirken können. Der Abschirmwinkel von 30 gewährleistet guten Sehkomfort. 16 ERCO ERCO 17

11 Corporate Lighting Licht für Marken Studiolook für D&G in London: TM-Strahler an 3-Phasen-Stromschiene prägen das Interieur des Modegeschäfts. Das Designkonzept der D&G Shops spielt mit dem Kontrast zwischen funktionellem, nüchternen Interieur Design und dem bunten, extrovertierten Stil der Mode. Klare Linien prägen Regale und Einbauten. In Verbindung mit dem brillanten Licht der TM-Strahler entwickeln Glaselemente und die metallisch glänzenden Oberflächen des Interieurs ein raffiniertes Spiel aus Reflexion und Transparenz. ZARA, München: Weltweit expandierende Filialketten bevorzugen bei ihren zentral entwickelten, einheitlichen Lichtkonzepte einen ebenso weltweit präsenten Partner wie ERCO. Ferrari, Manhattan: Zu Marken im Spitzensegment passt ein entsprechend differenziertes und repräsentatives Corporate Light. Marken geben den Kunden Orientierung in der Warenwelt. Darum ist die konsequente Kommunikation von Markenbotschaften auf allen Ebenen entscheidend für den nachhaltigen Verkaufserfolg. Handelsexperten wissen: Kaum ein Bereich der Kommunikation besitzt einen so unmittelbaren Einfluss auf die Wahrnehmung der Marke wie das konkrete Erlebnis am Point of Sale. Anders ausgedrückt, die Gestaltung von Verkaufsräumen und damit die Beleuchtung als vierte Dimension der Architektur sind als integraler Bestandteil der Markenidentität zu verstehen zum Corporate Design kommt ein möglichst ebenso unverwechselbares Lichtkonzept, ein Corporate Light. Erfolgreiche Corporate Light Konzepte stehen auf zwei Säulen: Zum einen die Entwicklung von Lichtstimmungen, Lichtwirkungen und Effekten, die für die Marke stimmig und charakteristisch erscheinen eine komplexe Aufgabe, für die sich die Zusammenarbeit mit erfahrenen, professionellen Lichtplanern anbietet. Zum anderen die Auswahl von Leuchten, die bereits mit ihrem Design den jeweiligen Markencharakter transportieren. Das umfangreiche ERCO Programm bietet für vergleichbare Beleuchtungsaufgaben in der Regel mehrere alternative Lösungswege, deren Erscheinungsbilder in ihrem Charakter stark kontrastieren. H.Stern Juwelier, Lima: Lichtqualität und Leuchtendesign werden zum integralen Bestandteil des Erscheinungsbildes einer Marke. Camper Shop, Berlin: Das unkonventionelle Interieurkonzept passt zum Image der Kultmarke Camper. Die Beleuchtung aus Quadra Wandflutern und Downlights geht auf die horizontale Warenpräsentation und die gestalteten Wände ein. Iittala Flagship Store, Amsterdam: Dunkle Wände und Decken konzentrieren den Blick auf die erleuchteten Warenregale und Tische. Magischer Anziehungspunkt ist die schimmernde Lichtinstallation an der Rückwand. Galeria Kaufhof, Mönchengladbach: Farbiges Licht kann als Element des Corporate Lighting auch Bezüge zu Firmenlogos und Schriftzügen herstellen. 18 ERCO ERCO 19

12 Erlebnis Einkauf Impressionen vom Point of Sale Der Markt ist der Kern unserer Wirtschaft, und Markt ist überall da, wo sich Anbieter und Käufer begegnen. Im Wettbewerb mit den neuen Einkaufsmöglichkeiten im Internet haben die Anstrengungen der Händler, ihren Kunden am Point of Sale" ein positives, eindrückliches Erlebnis zu bieten, eine neue Bedeutungsdimension angenommen. Licht, Raum und Zeit zu einer schlüssigen Szenografie zu formen, ist ein Planungsansatz für Ladengestaltung, der für jede Art von Waren und überall auf der Welt erfolgreich angewendet werden kann. 20 ERCO ERCO 21

13 Situationen Fernwirkung Seit dem Siegeszug der Leuchtreklame zu Beginn des 20. Jahrhunderts gehören Lichtzeichen und Beleuchtungseffekte, die auf Läden und kommerzielle Angebote hinweisen, untrennbar zum nächtlichen Erscheinungsbild einer Metropole ja, sie dominieren es sogar. Neben der klassischen, plakativen Lichtwerbung spielt dabei die Inszenierung von Fassaden und Gebäudehäuten eine zunehmende Rolle. Zeichenhafte Architektur soll im abendlichen Stadtraum die Aufmerksamkeit der von einer Vielzahl von Eindrücken bestürmten Passanten erringen oder in der Anonymität eines Gewerbegebietes von weither die Besucher anziehen. Dabei bieten sich grundsätzlich zwei Wege an: Zum einen kann Architektur durch eine transparente Hülle von innen heraus leuchten ein Aspekt, den es bei der Lichtplanung für Schaufenster und fassadennahe Innenräume zu beachten gilt. Zum anderen können massive oder opake Fassaden mit Außenraumleuchten abwechslungsreich in Szene gesetzt werden von der neutralen, zurückhaltenden Darstellung der Architektur bis zur dynamischen, bunt-effektvollen Eventbeleuchtung. Lichtwerkzeuge wie Varychrome-Leuchten und das Steuersystem Light System DALI ermöglichen die intuitive Einrichtung und Bedienung von Farblichtinstallationen. So kann die Erscheinung einer Kaufhausfassade anlassbezogen verändert werden. Scheinwerfer lassen sich am Gebäude flexibel ausrichten und präzise einstellen. Die Schutzart IP65 gewährleistet einen ausreichenden Schutz gegen Schmutz und Regen. Fassadenleuchten eignen sich, um mit breiten oder engen Lichtkegeln vertikale Flächen am Gebäude für die Fernwirkung zu akzentuieren und Eingänge hervorzuheben. Bodeneinbauleuchten fügen sich diskret in den Außenbereich ein. Die dichte Anordnung vor der Fassade erzeugt ein intensives Streiflicht, das die Textur des Gebäudes hervorhebt. 22 ERCO ERCO 23

14 Situationen Inszenierung und Dekoration Die Neugier und die Aufmerksamkeit der Kunden zu erregen, ist das Ziel von Dekoration und Inszenierung in der Ladengestaltung. Licht zum Hinsehen kann durch gezielt erzeugte Beleuchtungskontraste Waren aus dem Umfeld herausheben. Der Blick wird geführt, es entstehen Wahrnehmungshierarchien: Licht trennt das Wichtige vom weniger Wichtigen. Das typische Lichtwerkzeug für diesen Zweck sind flexibel an Stromschienen montierte Strahler für gerichtetes Licht. Mit dieser Technik lassen sich Schaufenster abwechslungsreich gestalten: Zum Beispiel, indem Schaufensterfiguren je nach gewünschter Modellierung mit einem oder mehreren Strahlern akzentuiert werden. Helligkeitskontraste werden erst ab einem gewissen Verhältnis wahrgenommen. Je heller der Hintergrund mit Licht geflutet wird, desto mehr Beleuchtungsstärke benötigt die Figur im Vordergrund, um einen ausreichenden Kontrast zu erhalten. Werden Exponate dagegen mit Licht aus einem dunklen Hintergrund herausgearbeitet, wirkt dies nicht nur dramatisch, sondern benötigt auch weniger Energie als uniform hell beleuchtete Schaufenster. Farbfilter erweitern den Gestaltungsspielraum der Dekorateure um die Dimension der Farbkontraste. Leuchten für variable Lichtfarben ermöglichen darüber hinaus die szenografische Beleuchtung mit dynamischen Lichtsequenzen ein hervorragendes Mittel, um Aufmerksamkeit und Atmosphäre zu erzeugen. Mit Projektionsstrahlern und Gobos lassen sich Lichtmuster in das saisonale Gestaltungskonzept einbeziehen. Die Inszenierungsmöglichkeiten von Schaufenstern mit Licht reichen von einem konzentrierten Fokus auf die Waren bis zum märchenhaften und geheimnisvollen Lichterglanz. Szenografie und gute Farbwiedergabe: Das Geheimnis von dynamischen, farbigen Licht installationen im Hintergrund und einer optimalen Farbwiedergabe im Vordergrund besteht in der zusätzlichen Akzentbeleuchtung für die Schaufensterfiguren. Schaufenster als Bühnenbilder: Theatralische Lichteffekte dank bühnenähnlicher Lichttechnik. Das brillante Licht der TM-Strahler inszeniert die Angebote der Saison. Das überzeugende Licht zum Hinsehen wird durch den Kronleuchter als Licht zum Ansehen ergänzt. Für Dekopoints innerhalb des Verkaufsraums gelten ähnliche Regeln wie für Schaufenster. Allerdings muß hier noch größerer Wert auf Blendschutz gelegt werden, da Dekopoints im Unterschied zu Schaufenstern meist aus mehreren Richtungen betrachtet werden können. Lichtkonzept 1 Strahler an Stromschienen ermöglichen eine schnelle und einfache Ausrichtung auf die Objekte. Gerichtetes Licht erzeugt Brillanz auf Oberflächen. Die Lichtkomponente von unten bringt Dramatik. Lichtkonzept 2 Mehrere parallele Stromschienen an Wand und Decke erhöhen die Flexibilität bei der Leuchtenausrichtung. Der Kontrast zwischen Rückwand und hellem Akzent im Vordergrund setzt den Fokus auf die Warenpräsentation. Lichtkonzept 3 Farbiges Licht und Projektionen von Goborotatoren eröffnen ein breites Feld für szenografische Schaufensterbeleuchtung. Der weiße Akzent auf das Objekt gewährleistet eine optimale Farbwiedergabe auch bei farbigen Lichtinszenierungen im Hintergrund. 24 ERCO ERCO 25

15 Situationen Warenpräsentation Selbstverständlich ist bei der Warenpräsentation die Abstimmung von Lichtqualitäten und Produkten entscheidend. Neben der bereits genannten Brillanz ist hier insbesondere die spektrale Zusammensetzung des Lichts zu beachten. Farbige Waren benötigen Licht mit guter Farbwiedergabe. Herrschen bestimmte Töne vor - etwa bei Backwaren oder Lederwaren - können entsprechend optimierte Lichtquellen, zum Beispiel HST-Lampen gewählt werden. Häufig führt auch die Kombination verschiedener Lampentypen zu einem optimalen Ergebnis. Für wärmeempfindliche Waren sollte der Infrarotanteil im Lichtkegel möglichst gering sein. Bei Vitrinen oder verglasten Tischen muss die Spiegelung der Oberflächen bei der Leuchtenanordnung berücksichtigt werden, um Reflexblendung zu vermeiden. Miniaturisierte Leuchten lassen sich direkt in Einbauten, Vitrinen oder Möbel integrieren. Mit dem Siegeszug der Selbstbedienung wird Ware im Verkaufsraum nicht nur exemplarisch als Dekoration, sondern auch zur Auswahl und Mitnahme präsentiert. Oft entfaltet die Menge von Artikeln eine eigene Ästhetik, die in guten Shopkonzepten bewusst eingesetzt wird. Allerdings sind die Anforderungen an die Beleuchtung andere als im Bereich der Dekoration. Warenträger wie Ständer, Tische und Regale sind der Ort, an dem die Kunden die Artikel kritisch untersuchen. Die richtige Lampenund Leuchtenauswahl bringt die Ware dafür optimal zur Geltung. Für den Farbeindruck der Waren ist die hervorragende Farbwiedergabe der Leuchtmittel das zentrale Kriterium. Brillantes Licht, das glänzende Oberflächen zur Geltung bringt, ist das Resultat von Punktlichtquellen wie der Halogen-Metalldampflampe. Diffuse Lichtquellen schaffen zwar ebenfalls Helligkeit, ihnen fehlt aber die nötige Brillanz etwa für Seidenstoffe oder Porzellan. Präsentationsflächen für gleichartige Waren sollten entsprechend auch in einer einheitlichen Lichtqualität ausgeleuchtet werden, um dem Kunden den Vergleich von Artikeln zu erleichtern. Die uniforme Beleuchtung beispielsweise eines Regals mit Wandflutern ermöglicht einen einheitlichen Eindruck über die gesamte Höhe und Breite. Strahler Für einen häufigen Wechsel der Dekoration bieten Strahler für Stromschienen höchste Flexibilität und einfache Handhabung. Zubehör wie Farbfilter lassen sich einfach an der Leuchte befestigen. Einbaustrahler Mit Einbaustrahlern erzielt man ein ruhiges Deckenbild. Sie können für die Akzentbeleuchtung gedreht und geneigt werden. Compar Einbaustrahler stehen mit verschiedenen Strahlercharakteristiken sowie der Displaylinse für Regalbeleuchtung zur Verfügung. Wandfluter Im Vergleich zu dem runden Lichtkegel eines Strahlers erzeugen Wandfluter einen asymmetrischen Lichtkegel, um Wände oder Regale über die gesamte Höhe zu beleuchten - zum Beispiel als Deckeneinbaulösung oder als Wandfluter für Stromschienen. Leuchtende Flächen und Akzentbeleuchtung Selbstleuchtende, oft farbige Flächen, als Wandelemente, Displays oder in Möbel integriert, sind ein beliebter Blickfang im Ladenbau. Zum Beleuchten von Waren eignen sie sich in der Regel allerdings nicht, denn die Ware davor wird nur als Silhouette wahrgenommen. Erst zusätzliche Akzentbeleuchtung, zum Beispiel mit Strahlern, ermöglicht eine gute Modellierung, Brillanz und optimale Farbwiedergabe. Einbauleuchten Kompakte Einbauleuchten lassen sich auch in Mobiliar integrieren, um jede Regalebene bei kleinen Produkten mit genügend Licht zu versehen. Deckeneinbauleuchten mit einem Helligkeitsschwerpunkt im oberen Drittel erzielen speziell für die Fernwirkung eine effektvolle Beleuchtung. Logos, Bilder oder Exponate kommen so besser zur Geltung. 26 ERCO ERCO 27

16 Situationen Warenpräsentation Exklusive Mode Antwerpen gilt als die belgische Mode-Metropole. Schaufenster und Interieur von Company Fashion" bilden in ihren subtilen Grauabstufungen einen betont neutralen Hintergrund für die ständig wechselnden Designer-Kollektionen, die mit Wandflutern und Einbaustrahlern inszeniert werden. Als Leuchtmittel werden Halogen-Metalldampflampen verwendet. Das Quadra System bietet mit den unterschiedlichen Leuchtentypen und Charakteristiken die Möglichkeit, bei einem ruhigen, einheitlichen Deckenbild eine differenzierte und flexible Beleuchtung zu realisieren. Company Fashion Shop, Antwerpen Architekt: Claire Bataille & Paul Ibens, Antwerpen Automobil-Showroom Vorsprung durch Technik - dieser Claim wird in den USA längst ohne Übersetzung verstanden. Mit dem neuen Audi Forum in Manhattan will die deutsche Premium-Automarke ihre Präsenz in Amerika noch verstärken. Der großzügige Showroom befindet sich an der Ecke 47th Street und Park Avenue. Strahler der Produktfamilien Stella und Optec setzen die Fahrzeuge optimal in Szene. Flexibilität ist Trumpf: Die Decke trägt ein Raster aus parallelen Stromschienen, um flexibel auf unterschiedliche Konfigurationen der Fahrzeuge eingehen zu können oder um optimale Bedingungen für Veranstaltungen zu schaffen. Audi Forum Manhattan, New York Architekt: Oettle Design, München; CR Studio Architects, New York Lichtplanung: Four to one Scale Design, Hürth Die Kombination aus Quadra Wandflutern und Einbaustrahlern bietet vertikale Beleuchtung für Wände und Regale, aber auch flexible Akzentbeleuchtung für Tische, Kleiderständer und Mannequins. Vor dem Hintergrund einer mit Wandflutern beleuchteten Raumperipherie setzen kräftige Stella Strahler mit Halogen-Metalldampflampen die Fahrzeuge in Szene. Lebensmittel - Feinkost Ob Rohmilchkäse, Bio-Lammsalami oder Münsterländer Sauerteigbrot: Handwerkliche Qualität, regionale Wurzeln, Nachhaltigkeit und Respekt vor der Umwelt stehen im Mittelpunkt des Brot und Butter -Angebots. Als flexible, elegante Lichtlösung ist hier eine mit Niedervolt- Halogenstrahlern und Flutern bestückte Stromschiene von der Decke abgependelt. Das Licht ist brillant, hat einen leichten Warmton und vor allem eine hervorragende Farbwiedergabe zur unverfälschten Darstellung der Waren. Hoher Sehkomfort und dezentes Helligkeitsniveau signalisieren den Anspruch, sich von üblichen Lebensmittelmärkten zu differenzieren. Manufactum Brot & Butter, Waltrop Gimbal Strahler für Niedervolt-Halogenreflektorlampen QR-CBC 50W sind an einer abgependelten Struktur aus 3-Phasen-Stromschienen montiert. Ihr brillantes Licht lässt die Lebensmittel so natürlich und appetitlich wirken, wie sie sind. Schmuck und Juwelen Diese Ladenarchitektur lebt von den ungewöhnlichen Dimensionen des schlauchartigen Raums und der dramatischen Beleuchtung - Formen, Materialien und Oberflächen des Innenausbaus sind in edlem Minimalismus gehalten. Zur Allgemeinbeleuchtung dienen wenige Skim Downlights mit randlosem Einbaudetail und Schattenfuge. Blickfang ist die Präsentation der Juwelen und Schmuckgegenstände in einer durchlaufenden Vitrine, die duch eingebaute Starpoint Richtstrahler mit Niedervolt-Halogenlampen beleuchtet wird: Warmes, brillantes Licht, das den Schmuck optimal zur Geltung bringt, glänzen und funkeln lässt. Juwelier Nedoluha, Wien Architekt: bpw Architektur, Wien Lichtplanung: bpw Architektur, Wien 28 ERCO ERCO 29

17 Situationen Verkehr und Wegeführung Differenzierte Beleuchtung unterstützt die Orientierung des Kunden im Geschäft, betont darüber hinaus aber auch erwünschte Wegeführungen oder Erschließungen. Die grundlegende Funktionsweise wird bereits an der Beleuchtung der Eingangssituation deutlich: Eine höhere Helligkeit gegenüber anderen Zonen hebt den Eingang hervor, was dem Kunden intuitiv die Orientierung erleichtert. Zu diesem funktionalen Aspekt kommt der repräsentative Eindruck für das Corporate Design des Geschäfts. Die welcome mat ein Lichtteppich vor der Eingangstür bereitet dem Kunden einen glanzvollen Auftritt beim Eintreten. Durch Helligkeitskontraste zur Umgebung lassen sich weitere wichtige Punkte der Wegeführung wie Treppen, Rolltreppen oder Aufzüge herausarbeiten und als architektonische Elemente inszenieren. Mit leuchtenden Lichtpunkten oder Lichtlinien lassen sich Architekturformen kennzeichnen sowie Eingänge und Wege markieren. Farbige LED- Orientierungsleuchten erwecken Aufmerksamkeit und unterstreichen das Erscheinungsbild von Markenanbietern. Eine Extraportion Licht am Eingang des Geschäfts sagt dem Kunden: Willkommen! Die Bedeutung der vertikalen Beleuchtung ist im Zusammenhang mit Orientierung und Wegeführung nicht zu unterschätzen. Die mit Licht geflutete Rückwand vermittelt dem Kunden die Dimensionen eines Verkaufsraums. Hauptwege oder Kreuzungspunkte in Warenwelten können durch die vertikale Helligkeit auf Warendisplays oder Dekopoints ebenso deutlich markiert werden wie durch unterschiedliche Deckengestaltung oder dekorative Leuchten. Die vertikale Beleuchtung von Displays und Dekorationen erweist sich bei einem großen und vielfältigen Warenangebot in der Horizontalen als eine hilfreiche Orientierung zwischen den Produktgruppen. Dieser Planungsansatz richtet gleichzeitig die Aufmerksamkeit auf die Waren und führt über die Produkte von Abteilung zu Abteilung. Einzelne Akzente zwischen Hauptweg und Seitenwänden setzen visuelle Reize im Mittelgrund, heben wichtige Angebote hervor und vermeiden eine kontrastarme Atmosphäre. Ein derartig in der Raumtiefe differenziertes Lichtkonzept motiviert den Besucher, das gesamte Warenangebot zu erkunden. Bei Shop-in-Shop-Konzepten unterstützen verschiedene Lichtkonzepte und unterschiedliche Leuchten die Abgrenzung der einzelnen Markenwelten voneinander und erleichtern dem Kunden die Orientierung. Die richtige Einstellung der Akzentbeleuchtung trägt wesentlich zur Strukturierung des Raumes bei. Eine wichtige Rolle spielt die vertikale Beleuchtung. Ausgangspunkt des Lichtkonzeptes sind die Blickachsen von den Hauptgängen. Dieses Konzept streckt sich von der Warenpräsentation über die Beleuchtung von Raumteilern bis hin zur Wandflutung, um auch den Raum zur Geltung zu bringen. Licht kann auch dazu beitragen, Kunden von Stockwerk zu Stockwerk zu führen: Lichtakzente, farbig leuchtende Flächen oder die gleichmäßige Beleuchtung einer Treppenwand unterstützen den räumlichen Bezug mehrgeschossiger Geschäfte und lenken Besucherströme. Lichtakzente am Anfang und Ende der Rolltreppe sorgen nicht nur für mehr Sicherheit: Speziell bei herabführenden Rolltreppen schafft eine Zone hoher Beleuchtungsstärke am Ende der Rolltreppe eine attraktive Entree-Situation für das neue Geschoss. 30 ERCO ERCO 31

18 Situationen Service Unter den Funktionszonen in einem Verkaufsraum nehmen Servicebereiche zwar im Vergleich mit der Warenpräsentation in der Regel eine kleinere Fläche ein, sind aber als Orte der persönlichen Interaktion für das Einkaufserlebnis von besonderer Bedeutung. Neben den unverzichtbaren Servicebereichen wie Kassen oder in der Textilbranche die Umkleidekabinen, sind immer häufiger auch Ruhe- oder Loungebereiche in der Ladenarchitektur zu finden, die sich in ihrer Lichtatmosphäre vom restlichen Raum absetzen sollten. Gut abgeblendete Pendeldownlight sorgen für Sehkomfort am Arbeitsplatz Kassentresen. Die prägnante Form der Zylinder Pendeldownlights markiert diese Zone außerdem gut sichtbar im Raum. In Ruhezonen oder Loungebereichen wählt man das Helligkeitsniveau gegenüber der Warenpräsentation eher niedriger. Warme Lichtfarben fördern die Entspannung. Außerdem ist hier der richtige Ort für dekoratives Licht zum Ansehen". Die Beleuchtung von Umkleidekabinen ist ein Spezialfall, bei dem die Architekturbeleuchtung häufig sinnvoll durch in das Mobiliar integrierte, diffus abstrahlende Leuchten ergänzt wird. Grundsätzlich wird hier eine ausreichende, diffuse Helligkeit benötigt, um harte Schatten im Spiegel zu vermeiden. Hohe Farbwiedergabequalität und neutrale Lichtfarben sind weitere Kriterien. Gute Abschirmung der Leuchten vermeidet die Reflexblendung in spiegelnden Flächen. Hoch abgeblendete Quadra Downlights und helle Oberflächen sorgen für eine ausgewogene Mischung aus direktem und indirektem Licht und guten Sehkomfort. Moderne Halogen- Metalldampflampen haben eine sehr gute Farbwiedergabe (je nach Weißton R a >80 bzw. >90) und sind äußerst energieeffizient. Kassentresen oder Verkaufstheken sind nicht nur Präsentationsmöbel, sondern auch Arbeitsplätze für das Ladenpersonal. Eine ausreichende, blendfreie Beleuchtung schafft optimale Bedingungen für Beratung und Kaufabschluss. Dabei bietet sich die direkte Beleuchtung des Tresens durch darüber positionierte Downlights oder Strahler an. Es ist zu bedenken, dass diese horizontale Beleuchtung der Arbeitsfläche noch keine Fernwirkung entfaltet. Optimal ist daher die Kombination mit vertikaler Beleuchtung auf einer Wand- oder Regalfläche hinter dem Verkaufstresen, um dem Kunden jederzeit eine Orientierung zu bieten. Sehkomfort an Verkaufstheken Pendelleuchten oder abgependelte Lichtstrukturen ermöglichen die komfortable Ausleuchtung eines Tresens und sind gleichzeitig raumbildende Objekte. Eine Wandfluterbeleuchtung der Rückwand hebt die Thekenzone im Raum zusätzlich hervor, ohne Verkäufer oder Kunden zu blenden. Wandfluter mit einem fokalen Schwerpunkt im oberen Wandbereich verstärken diese Fernwirkung. In dieser Höhe können auch Displays oder Hinweisschilder optimal platziert werden. In beratungsintensiven Branchen ist die optimale, komfortable Ausleuchtung des Tresens von besonderer Bedeutung. Auch die Reflexblendung auf Bildschirmen läßt sich durch entsprechende Leuchtenwahl und Positionierung vermeiden. 32 ERCO ERCO 33

19 Situationen Malls Einkaufszentren und Shopping Malls haben sich weltweit zu einer starken Konkurrenz für die klassischen Einkaufsstraßen der Innenstädte entwickelt. Sie bieten ein wetterunabhängiges, auf Unterhaltung und Rundumversorgung ausgerichtetes Einkaufserlebnis. Zu den Herausforderungen an die Architekturbeleuchtung gehören die wirtschaftliche, blendfreie Allgemeinbeleuchtung der meist sehr großzügig dimensionierten Verkehrszonen genauso wie die Akzentuierung einzelner Bereiche, um diese großen Räume zu strukturieren. Szenografische Beleuchtung bietet darüber hinaus die Möglichkeit, Thema oder Konzept der Mall gestalterisch umzusetzen und auf diese Weise den Besucher in jeder Saison neu zum Staunen zu bringen. Auch die wechselnden Tageslichtverhältnisse beeinflussen die Lichtdramaturgie - bis hin zu Lichtfarben, wenn etwa das tageslichtweiße Licht der Mittagszeit am Abend als unangemessen erscheint und daher das Licht mit der Dämmerung gedimmt wird und eine eigene Nachtstimmung entsteht. Typisch für Mall-Architektur sind großzügige Oberlichter oder Glasdächer. Hier erzeugen Strahler mit Halogen- Metalldampflampen in warmweiß eine Stimmung, die sich deutlich von der Atmosphäre bei Tageslicht unterscheidet. Die Raumdimensionen von Malls erfordern den Einsatz von geeigneten Lichtwerkzeugen, die über einen engen Lichtkegel und hohen Lichtstrom verfügen, um die Entfernungen zu überbrücken. Gute Abblendung ist bei leistungsstarken Strahlern und Downlights besonders wichtig, um Sehkomfort zu gewährleisten. Leistungsfähige Strahler an der Decke des Atriums akzentuieren saisonale Dekorationen. Halogen- Metalldampflampen liefern die entsprechende Lichtleistung und brillantes Licht. Bei Tag lassen gläserne Atrien das Tageslicht tief in das Gebäude fallen. Eine ergänzende Akzentbeleuchtung hilft, harte Helligkeitskontraste zwischen der hohen Leuchtdichte des Glasdaches und den Decken der Verkaufsflächen zu vermeiden. Am Abend schafft die Beleuchtung der Deckensegel einen hellen Raumeindruck. Je größer die Distanz zwischen Leuchte und Objekt ist, desto wichtiger wird der richtige Ausstrahlungswinkel, um guten Sehkomfort im Raum zu gewährleisten und Blendung durch breit strahlende Leuchten zu vermeiden. Die Leuchtenmontage an der Atriumdecke entzieht die Lichttechnik den Blicken des Betrachters und fokussiert ihn stattdessen auf das Exponat. 34 ERCO ERCO 35

20 ERCO Showrooms Licht erleben, Services nutzen weltweit ERCO versteht sich als weltoffenes, global aktives Unternehmen. In allen bedeutenden Märkten befinden sich lokale ERCO Showrooms und Büros. Dort sind unsere erstklassig ausgebildeten, speziell geschulten Mitarbeiter als Lichtberater tätig. Mit diesem weltweiten Netz gewährleisten wir verlässlichen Service und kompetente Betreuung vor Ort gerade bei internationalen, grenzüberschreitenden Projekten: Von der Beratung in der Entwurfsphase über Ausschreibung, Bemusterung, Projektierung und Lieferlogistik bis hin zu Kundendienst und Schulung. Consultant to the consultant, Berater des Beraters so definieren die ERCO Lichtberater ihre Rolle im Bauprozess: Sie bieten professionelle Unterstützung für Planer in allen lichttechnischen Fragestellungen und Projektphasen. Mit fallbezogenen Fachinformationen und maßgeschneiderten Produktdokumentationen helfen sie, die Entscheidungsfindung für die richtigen Lichtwerkzeuge optimal vorzubereiten. Die Showrooms und Büros bieten optimale Räumlichkeiten für Arbeitsbesprechungen in der Projektphase. Ein Mock-Up-Bereich steht für Bemusterungen oder andere Produktdemonstrationen zur Verfügung. Doch der ERCO Service endet nicht mit der taggenauen Lieferung der gewünschten Artikel: Auch nach der Inbetriebnahme der Anlage stehen die Lichtberater mit Rat und Tat zur Seite, etwa hinsichtlich der Nachbestückung oder mit Handreichungen zur optimalen Fokussierung von Leuchten. Lichtqualitäten Eine Vielzahl betriebsbereit montierter, per Lichtsteuerung adressierbarer Leuchten ermöglicht im Showroom die Demonstration auch subtiler Lichtqualitäten. Events und Seminare Sie machen ERCO Showrooms zu Treffpunkten der lokalen Licht- und Architekturszene. Die Infrastruktur ermöglicht es, die Bedeutung von tune the light" deutlich zu machen: Licht in seinen Qualitäten räumlich und zeitlich zu gestalten. Licht im Raum Die Wirkung von Licht im Raum lässt sich nur schwer in Worte fassen - sie muss erlebt werden. Dafür bieten die ERCO Showrooms optimale, flexible Bedingungen. Projektmanagement Die Büros verfügen über Räumlichkeiten für Projektbesprechungen. Ihr ERCO Ansprechpartner ist darin geschult, die Kunden in allen Phasen eines Projekts zu unterstützen. Auf der Baustelle Viele Fragestellungen ergeben sich erst im Laufe des Bauprozesses und verlangen den Einsatz vor Ort. ERCO Mitarbeiter helfen, Bemusterungen zu organisieren, geben Unterstützung bei lichttechnischen Fachfragen und lösen logistische Aufgaben. Kontakt Die ERCO Mitarbeiter rund um die Welt freuen sich darauf, Sie kennenzulernen. Sie finden die Adressdaten unserer Büros und Showrooms am Ende dieser Broschüre sowie unter: 36 ERCO ERCO 37

DIE GRAMMATIK DES LICHTS

DIE GRAMMATIK DES LICHTS DIE GRAMMATIK DES LICHTS farbe, textur, licht Moderne Architektur lebt von der qualitativen Lichtplanung. Der Amerikaner Richard Kelly (1919 1977) war ein Pionier auf diesem Gebiet. Er beschäftigte sich

Mehr

Licht, das anmacht. HALEMEIER Unternehmensdarstellung für Presse - Seite 1. magic von Hettich ist jetzt magic by HALEMEIER

Licht, das anmacht. HALEMEIER Unternehmensdarstellung für Presse - Seite 1. magic von Hettich ist jetzt magic by HALEMEIER HALEMEIER Unternehmensdarstellung für Presse - Seite 1 Licht, das anmacht. magic von Hettich ist jetzt magic by HALEMEIER Wenn es um Lichtgestaltung im Möbel geht, setzt nicht nur die Möbelindustrie auf

Mehr

Für jede Stimmung das passende Bild. Mit dem KREIOS G1 LED-Bildprojektor.

Für jede Stimmung das passende Bild. Mit dem KREIOS G1 LED-Bildprojektor. www.osram.de Für jede Stimmung das passende Bild. Mit dem KREIOS G1 LED-Bildprojektor. KREIOS G1 LED-BILDPROJEKTOR Starke Bilder, klare Worte. KREIOS G1. Ob im Einzelhandel, auf Messen oder in Restaurants,

Mehr

Expertise. Produktqualität Kundennähe. Produkt-Leaflet Tmodule RECTANGULAR

Expertise. Produktqualität Kundennähe. Produkt-Leaflet Tmodule RECTANGULAR Expertise Produktqualität Kundennähe Produkt-Leaflet Tmodule RECTANGULAR LED-Module für Indoor und Outdoor Tmodule RECTANGULAR: Erstklassig in Leistung und Effizienz Die Produktreihe Tmodule RECTANGULAR

Mehr

Presseinformation Dornbirn im März 2012. Licht in neuer Qualität für Umwelt und Mensch Zumtobel Highlights auf der Light+Building

Presseinformation Dornbirn im März 2012. Licht in neuer Qualität für Umwelt und Mensch Zumtobel Highlights auf der Light+Building Presseinformation Dornbirn im März 2012 Licht in neuer Qualität für Umwelt und Mensch Zumtobel Highlights auf der Light+Building Zumtobel präsentiert auf der diesjährigen Light+Building vom 15. bis 20.

Mehr

Die Übertragung der Tonalität auf den Bildstil

Die Übertragung der Tonalität auf den Bildstil Bildstil der Marke Niederösterreich Die Bildwelt einer Marke gliedert sich in zwei Komponenten die Bildsprache und den Bildstil. Dabei beschreibt die Bildsprache den Inhalt der Bilder, also das, was dargestellt

Mehr

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Leichtigkeit durch Transparenz. Innovative Glasanwendungen im Innenbereich Glas ist einzigartig. Denn kein anderes Material ist in der Lage, Räume mit Licht zu gestalten

Mehr

F e n s t e r + T ü r e n

F e n s t e r + T ü r e n Fenster + Türen Fenster sind Teil Ihres Lebensraumes und Ihrer ganz persönlichen Wohngestaltung. Der Entscheidung für das richtige Fenstersystem sollten Sie deshalb Ihre volle Aufmerksamkeit schenken.

Mehr

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende Rundum-G LevelOne bietet für jede Netzwerkanwendung alles aus einer Hand. Produkte, Schulungen und die individuelle Projektunterstützung für den Fachhandel. Die Anforderungen durch ständig steigende Produktangebote

Mehr

Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben. www.comtec-noeker.

Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben. www.comtec-noeker. Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben. Was ist Ihr Nutzen?... Sie möchten ein intuitiv bedienbares Kassensystem, das

Mehr

Perfektes Licht für bewegte Bilder.

Perfektes Licht für bewegte Bilder. Perfektes Licht für bewegte Bilder. 2015 Metz mecalight Happy End in jeder Szene. Moderne Camcorder und die neuen DSRL- und Systemkameras verfügen immer öfter über eine Full HD-Videofunktion. Das bedeutet

Mehr

Mainova daheim. Mainova daheim. Das neue Smart Home System für Ihren persönlichen Wohnkomfort. Jetzt Starterpaket sichern! www.mainova.

Mainova daheim. Mainova daheim. Das neue Smart Home System für Ihren persönlichen Wohnkomfort. Jetzt Starterpaket sichern! www.mainova. Mainova daheim Mainova daheim. Das neue Smart Home System für Ihren persönlichen Wohnkomfort. Jetzt Starterpaket sichern! www.mainova.de Mainova daheim Alles im Griff, auch wenn Sie nicht zu Hause sind.

Mehr

Laser Blade Line to Circle

Laser Blade Line to Circle Laser Blade Line to Circle Neu 2014 7 5 6 1 2 3 4 Laser Blade ( 1 ) High contrast Minimal ( 2 ) Schwenkbar ( 3 ) General Lighting ( 4 ) Wall washer ( 5 ) in30 Low Contrast ( 6 ) in30 High Contrast ( 7

Mehr

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) 3.7 Erstellen einer Collage Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) Dann Größe des Dokuments festlegen beispielsweise A4 (weitere

Mehr

Modulbauten von Losberger für die Kfz-Branche

Modulbauten von Losberger für die Kfz-Branche Modulbauten von Losberger für die Kfz-Branche Das modulare System von Losberger ist geradezu prädestiniert für die Kfz-Branche. Von der einfachen AU-Halle über den GW-Pavillon bis zum Hightech-Autohaus

Mehr

ÖNorm EN 12464-1 in der Praxis

ÖNorm EN 12464-1 in der Praxis ÖNorm EN 12464-1 in der Praxis ÖNorm EN 12464-1 Überblick Normen Überarbeitung der EN 12464-1 Licht im Büro im Laufe der Zeit Lichteffizienz und Lichtqualität Die wichtigsten EU-Richtlinien - Normen Richtlinie

Mehr

24/7 Danfoss Link App zur komfortablen Heizungsregelung, quasi von überall

24/7 Danfoss Link App zur komfortablen Heizungsregelung, quasi von überall Danfoss Link Heizungsregelung Das Heizungskonzept der Zukunft einfach, effizient und ferngesteuert Früher zu Hause. Temperatur im Wohnzimmer: 21 C. Mit der neuen Danfoss Link App können Sie die Beheizung

Mehr

Victorian & Georgian Style

Victorian & Georgian Style Victorian & Georgian Style Style ist unsere Passion Genießen Sie den zusätzlichen Wohnraum durch die Erweiterung Ihres Heims um einen klassischen Wintergarten. Unsere fantastischen klassischen Wintergärten

Mehr

Fachbericht. Shop-Konzepte so dynamisch wie Märkte: Kreativität für mehr Umsatz

Fachbericht. Shop-Konzepte so dynamisch wie Märkte: Kreativität für mehr Umsatz Fachbericht Wolfgang von Hagen ist Sales Director bei der decor metall GmbH. Das Unternehmen entwickelt und produziert individuelle Display- und Ladenbau-Lösungen auf Basis von flexiblen Shop-Systemen.

Mehr

Manchmal sind es die. kleinen Dinge, die im Leben entscheiden.

Manchmal sind es die. kleinen Dinge, die im Leben entscheiden. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die im Leben entscheiden. DL-22426-2010 Kleine Dinge - große Wirkung Advanced Workplace Design von Dräger steht für die Summe unserer Bemühungen, Ihren medizinischen

Mehr

SHOP DAS EINBAUSYSTEM MIT MAXIMALER VIELFALT.

SHOP DAS EINBAUSYSTEM MIT MAXIMALER VIELFALT. SHOP DAS EINBAUSYSTEM MIT MAXIMALER VIELFALT. SHOP ist eine innovative und zugleich modulare Einbauleuchten- Serie, die für den flexiblen Einsatz in 12 Volt-, 24 Volt- und 230 Volt- Techniken konzipiert

Mehr

Einfach. Gut. Geschützt.

Einfach. Gut. Geschützt. Visual Merchandising Erlebnishandel führt zum Erfolg Tipps und Tricks Das ist Visual Merchandising Als Visual Merchandising bezeichnet man alle sichtbaren Maßnahmen, die Sie in Ihrem Fachgeschäft durchführen,

Mehr

Babybauch zu Hause fotografieren Tipps für werdende Mütter

Babybauch zu Hause fotografieren Tipps für werdende Mütter Werdende Mütter strahlen vor Glück, wenn der eigene Bauch langsam Form annimmt. Es ist eine besondere Zeit, die man unbedingt festhalten muss. Ein professionelles Fotoshooting ist vielleicht der einfachste

Mehr

Schindler PORT-Technologie Evolution der Zielrufsteuerung. Revolution des persönlichen Komforts.

Schindler PORT-Technologie Evolution der Zielrufsteuerung. Revolution des persönlichen Komforts. Schindler PORT-Technologie Evolution der Zielrufsteuerung. Revolution des persönlichen Komforts. Individuell für alle. Die PORT Technologie Die PORT-Technologie ist die einzige verfügbare Zielrufsteuerung

Mehr

Der Einsatz von HDRIs in LightWave 7

Der Einsatz von HDRIs in LightWave 7 Seite 1 DOSCH DESIGN TUTORIAL Der Einsatz von HDRIs in LightWave 7 Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung LightWave kann ab der Version 6.5 HDRIs (High Dynamic Range Images) als Beleuchtung und Hintergrund

Mehr

Lika Valentien architektur+design

Lika Valentien architektur+design ... Wenn Sie sich beim Gang durch unsere Architektur wie bei einem Spaziergang fühlen oder auf Entdeckungsreise, dann ist es das, was wir mit unserer Arbeit erreichen möchten: durch fließende Räume, klare

Mehr

» Das Designbüro. konzipiert und. Räume. «

» Das Designbüro. konzipiert und. Räume. « » Das Designbüro PRINZTRÄGER konzipiert und gestaltet Räume. « ÜBER UNS Als Agentur für Kommunikationsdesign er arbeiten wir für und mit unseren Kunden individuelle Gestaltungskonzepte sowie visuelle

Mehr

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter!

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter! Wer in Kontakt ist verkauft! Wie reden Sie mit mir? Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter! www.sizeprozess.at Fritz Zehetner Persönlichkeit

Mehr

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür Carrier 12:34 100% Paul Fertig Name Farbe Gruppe Paul Blau Familie Berechtigungsübersicht UDID AH781534HG87 Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür bluecompact bluecompact.com Einfach. Flexibel. Smart. Mit

Mehr

1) Farbsteuergerät in der Nikobus-Software unter Modul zufügen hinzufügen.

1) Farbsteuergerät in der Nikobus-Software unter Modul zufügen hinzufügen. Programmierung des Farbsteuergeräts 340-00112 für Nikobus Diese Bedienungsanleitung gilt auch für die Nikobus-Produkte 340-00111 und 340-00113. Achtung: einige der aufgeführten Betriebsarten sind nur auf

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

Worum geht es in diesem Projekt?

Worum geht es in diesem Projekt? Worum geht es in diesem Projekt? In dem Aktuellen SocialMedia Umfeld wird es immer schwieriger der Informationsflut und Schnittstellen Basis Herr zu werden und alle Schnittstellenprozesse im Überblick

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

P.O.S.-KOMMUNIKATION

P.O.S.-KOMMUNIKATION Ideen, Vorschläge und Anregungen für eine effektive und wirkungsvolle P.O.S.-KOMMUNIKATION bei Ihren Partnern... Ihren Händlern Hans Dragon GmbH & Co. KG Schöner Bühl 2 D - 63628 Bad Soden-Salmünster Telefon:

Mehr

Die wichtigsten Werkzeuge, um UNTERNEHMENSKULTUR BEWUSST zu gestalten.

Die wichtigsten Werkzeuge, um UNTERNEHMENSKULTUR BEWUSST zu gestalten. 3 Die wichtigsten Werkzeuge, um UNTERNEHMENSKULTUR BEWUSST zu gestalten. Rasante Marktverände-rungen und eine ständig wachsende Komplexität beeinflussen heute die Unternehmensentwicklung mehr denn je zuvor.

Mehr

Leuchttransparente. zum Einsatz kommen, werden die Logos und Texte per Laser ausgeschnitten

Leuchttransparente. zum Einsatz kommen, werden die Logos und Texte per Laser ausgeschnitten Leuchttransparente Bei der Herstellung unterscheidet man Ein- und Doppelseitigkeit sowie das Material der Hauben / Blenden nach Acrylglas oder Metall, hierbei handelt es sich dann um Aluminium oder Edelstahl.

Mehr

Speicher in der Cloud

Speicher in der Cloud Speicher in der Cloud Kostenbremse, Sicherheitsrisiko oder Basis für die unternehmensweite Kollaboration? von Cornelius Höchel-Winter 2013 ComConsult Research GmbH, Aachen 3 SYNCHRONISATION TEUFELSZEUG

Mehr

ZKD JOKER. DIE FREIHEIT DER IDEEN.

ZKD JOKER. DIE FREIHEIT DER IDEEN. ZKD JOKER. DIE FREIHEIT DER IDEEN. Der «Köcher» als das Kernstück des Jokerfusses garantiert Ihnen formschön Flexibilität und Individualität bei all Ihren Einrichtungswünschen. ZKD JOKER. IDEEN ERÖFFNEN

Mehr

Erfahrungen nutzen s: stebler Metallobjekt

Erfahrungen nutzen s: stebler Metallobjekt Erfahrungen nutzen s: stebler Metallobjekt Dank über 60 Jahren Erfahrung etabliert sich s: stebler als einer der Schweizer Marktleader im Briefkastenbau. Von diesen Erfahrungen wird nun auch bei der Herstellung

Mehr

Solar + LED. Das perfekte Duo. unabhängig, nachhaltig, stark. Unser innovatives Solar LED-Programm

Solar + LED. Das perfekte Duo. unabhängig, nachhaltig, stark. Unser innovatives Solar LED-Programm Solar + LED Das perfekte Duo unabhängig, nachhaltig, stark Unser innovatives Solar LED-Programm Das doppelte Plus für Ihren Absatz Die Vorteile unserer Solar-Technologie... Jetzt ist Sonnenlicht immer

Mehr

Belichtung mit Tonwertkorrektur verbessern

Belichtung mit Tonwertkorrektur verbessern Belichtung mit Tonwertkorrektur verbessern Die meisten Digitalfotos müssen vor dem Ausdruck bearbeitet werden: Helligkeit und Kontrast sollten für ein besseres Ergebnis reguliert werden. Die Tonwertkorrektur

Mehr

Schatz, machst Du bitte das Licht aus...?

Schatz, machst Du bitte das Licht aus...? Schatz, machst Du bitte das Licht aus...? Gebäudetechnik vom zertifizierten Fachbetrieb Was ist moderne Gebäudetechnik? Die technische Ausstattung moderner Gebäude hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte

Mehr

BRANDING & MARKENSTÄRKE

BRANDING & MARKENSTÄRKE BRANDING & MARKENSTÄRKE CORPORATE IDENTITY CORPORATE COMMUNICATION So, wie die Einmaligkeit Diamanten zum König der Edelsteine erhebt, erhebt ein treffendes und einzigartiges Corporate Identity Ihr Unternehmen

Mehr

Das große Buch Photoshop CS3 & Lightroom Stefan Gross Pavel Kaplun

Das große Buch Photoshop CS3 & Lightroom Stefan Gross Pavel Kaplun Das große Buch Photoshop CS3 & Lightroom Stefan Gross Pavel Kaplun DATA BECKER 7.1 Ebenenfüllmethoden Die Ebenenfüllmethoden erlauben Kombinationen mit Ebenen unter Einbeziehung verschiedener Verschmelzungsmethoden.

Mehr

Gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft

Gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft Gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft www.e-masters.de 2 Im Juli 2012 starten wir mit einer neuen Marke. 3 4 Die erste-klasse-marke. 5 Wahre Größe zeigen Warum Ihre Kooperation zukünftig e-masters heißen

Mehr

Robust. Effizient. Professionell. Lagersysteme für Spezialwerkzeuge.

Robust. Effizient. Professionell. Lagersysteme für Spezialwerkzeuge. Lagersysteme für Spezialwerkzeuge. CLAAS Lagersysteme für Spezialwerkzeuge. Als CLAAS Vertriebspartner bieten Sie Ihren Kunden beste Produkte und liefern Tag für Tag professionellen und kompetenten Service.

Mehr

KÜNSTLER: ROLF BÖKEMEIER // TITEL: BLUMEN SCHWARZWEIß BILDBEWERTUNG. Bewertet von Georg Banek

KÜNSTLER: ROLF BÖKEMEIER // TITEL: BLUMEN SCHWARZWEIß BILDBEWERTUNG. Bewertet von Georg Banek KÜNSTLER: ROLF BÖKEMEIER // TITEL: BLUMEN SCHWARZWEIß BILDBEWERTUNG Bewertet von Georg Banek Die seen.by Bildbewertungen wurden von Fachleuten entwickelt um ambitionierten Fotografen ein professionelles

Mehr

Wissenschaftlicher Bericht

Wissenschaftlicher Bericht Ein Auszug aus... Wissenschaftlicher Bericht Augmented Reality als Medium strategischer medialer Kommunikation Die komplette Studie ist bei amazon.de käuflich zu erwerben. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung

Mehr

So versprüht man digitalen Lockstoff

So versprüht man digitalen Lockstoff So versprüht man digitalen Lockstoff ist ein Spezialist für hyperlokales mobiles Advertising. Wir haben eine Webanwendung entwickelt, mit der potenzielle Kunden genau da erreicht werden, wo Sie es wünschen.

Mehr

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen neuer, revolutionärer Flaschen Strom als übergeordnetes Linien Automatisierungs System inklusive aller Maschinen für einen gesamten Linien Abschnitt zwischen zwei Maschinen Ihr Projekt: zwei vorhandene

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Sei helle... clever. HellensteinZähler. Stadtwerke. Heidenheim. Puls der Region! Managen Sie Ihren Energieverbrauch.

Sei helle... clever. HellensteinZähler. Stadtwerke. Heidenheim. Puls der Region! Managen Sie Ihren Energieverbrauch. HellensteinZähler clever Sei helle... Managen Sie Ihren Energieverbrauch. Sie erhalten Online-Informationen über Ihren aktuellen Bedarf, Ihre Kosten und Ihre CO -Werte zu jeder Zeit. 2 Verbessen Sie Ihre

Mehr

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren.

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren. Danke für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren. Jetzt: Staatlich gefördert 2012 Von 2000 bis 2012 haben sich die Strompreise mehr als verdoppelt. Von 2000 bis 2012 haben sich

Mehr

«PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.»

«PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.» «PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.» www.pse-solutions.ch ANTOINE DE SAINT-EXUPÉRY 1 PROJECT SYSTEM ENGINEERING

Mehr

Leben nahe der Natur mit einem Aluminium-Wintergarten von OEWI

Leben nahe der Natur mit einem Aluminium-Wintergarten von OEWI Leben nahe der Natur mit einem Aluminium-Wintergarten von OEWI Licht, Luft und ein Leben im Grünen. Wir lassen Wohnträume Wirklichkeit werden. Mit einem Wintergarten oder einer Überdachung von OEWI bekommen

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Gästeverwaltung. Gästestammdaten. Gäste verwalten. Hotelsoftware für Klein- und Mittelbetriebe

Gästeverwaltung. Gästestammdaten. Gäste verwalten. Hotelsoftware für Klein- und Mittelbetriebe Gästeverwaltung Hotelsoftware für Klein- und Mittelbetriebe Gästestammdaten Gäste verwalten Gästeverwaltung für Windows ermöglicht Ihnen die komfortable Erfassung Ihrer Gästestammdaten und stellt diese

Mehr

10 Thesen zu den Vorträgen von Stefan Dietz

10 Thesen zu den Vorträgen von Stefan Dietz Führung entscheidet Strahlende Mitarbeiter in gut geführten Unternehmen 10 Thesen zu den Vorträgen von Stefan Dietz entra, Falkensteiner Weg 3, 67722 Winnweiler, www.entra.de Seite 1 Jeder hat die Mitarbeiter,

Mehr

Der dynamische Blickfänger

Der dynamische Blickfänger Display Digital Messe Rent Event Deko Acryl Design Der dynamische Blickfänger 37 38 39 Think big Auf nichts reagiert das menschliche Auge spontaner als auf Licht. Deshalb sind Werbebotschaften, die leuchtend

Mehr

WIR BAUEN LEBENSRAUM WIR BAUEN LEBENSRAUM

WIR BAUEN LEBENSRAUM WIR BAUEN LEBENSRAUM WIR BAUEN LEBENSRAUM WIR BAUEN LEBENSRAUM \ 2 \ INNOVATIV \ KOMPETENT \ ERFAHREN LEISTUNGSSPEKTRUM Maßgeschneiderte Bauleistungen seit über 110 Jahren Wir bauen Lebensraum: Zum Wohnen, Arbeiten, Lernen

Mehr

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

ALLGEMEINE INFORMATIONEN Webexposee ALLGEMEINE INFORMATIONEN Mit den Webexposee Produkten können Sie Ihre in der Imago Immobiliendatenbank gespeicherten Immobilien schnell und unkompliziert in Ihre eigene Homepage integrieren

Mehr

Pressemitteilung. Forschungsprojekt gestartet

Pressemitteilung. Forschungsprojekt gestartet Forschungsprojekt gestartet Farbenhersteller DAW SE und Würzburger Lehrstuhl für Logistik und quantitative Methoden in der BWL haben ein gemeinsames Forschungsprojekt gestartet. Ziel ist eine optimale

Mehr

Produktkatalog 2011 Leuchtmittel

Produktkatalog 2011 Leuchtmittel Produktkatalog 2011 Leuchtmittel Sehr geehrter Geschäftspartner, wir freuen uns, Ihnen unseren aktuellen Prospekt Leuchtmittel 2011 vorstellen zu dürfen. Da sich die klassische Glühbirne langsam aber stetig

Mehr

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt -II.1- Geometrische Optik Optik: Teilgebiet der, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt 1 Ausbreitung des Lichtes Das sich ausbreitende Licht stellt einen Transport von Energie dar. Man

Mehr

In der Hauptrolle: Ihre Immobilie

In der Hauptrolle: Ihre Immobilie In der Hauptrolle: Ihre Immobilie Vorwort Sie suchen nach einer Möglichkeit, Ihre hochwertigen Immobilien zeitgemäß in Szene zu setzen? Wer sich einen ersten Eindruck von einer Immobilie verschaffen will,

Mehr

SmartMac POS Concept Casestudy 2008

SmartMac POS Concept Casestudy 2008 SmartMac POS Concept Casestudy 2008 Casestudie SmartMac POS System Idee Ein einfaches POS - Modul, welches preiswert und unaufdringlich eine hervorragende Fernwirkung erzielt. Zusätzlich soll eine einfache

Mehr

WERKZEUG KUNDENGRUPPEN BILDEN

WERKZEUG KUNDENGRUPPEN BILDEN Integrierter MarketinXervice Dr. Rüdiger Alte Wilhelm-Busch-Straße 27 99099 Erfurt Tel.: 0361 / 55 45 84 38 WERKZEUG GRUPPEN BILDEN Die folgenden Fragen mögen Ihnen helfen, Kriterien aufzustellen, anhand

Mehr

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich 3D Machine Vision sorgt für höchste Produktivität Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich Bei der Produktion hochwertiger Fahrzeuge sowie in Montageprozessen kommt es

Mehr

Die vorliegende Arbeitshilfe befasst sich mit den Anforderungen an qualitätsrelevante

Die vorliegende Arbeitshilfe befasst sich mit den Anforderungen an qualitätsrelevante ISO 9001:2015 Die vorliegende Arbeitshilfe befasst sich mit den Anforderungen an qualitätsrelevante Prozesse. Die ISO 9001 wurde grundlegend überarbeitet und modernisiert. Die neue Fassung ist seit dem

Mehr

Tankstellenbeleuchtung, aus einer Hand

Tankstellenbeleuchtung, aus einer Hand LED-Leuchten Tankstellen LED-Lösungen Tankstellenbeleuchtung, aus einer Hand Optimieren Sie Ihre Energiekosten durch den Einsatz von LED-Technologie und Lichtsteuerung Tankstellenbeleuchtung mit LEDs Die

Mehr

OEM Von der Idee zum Serienprodukt

OEM Von der Idee zum Serienprodukt OEM Von der Idee zum Serienprodukt I n d i v i d u e l l g e f e r t i g t e S i c h e r h e i t s t e c h n i k a u s e i n e r h a n d Effizientes Projektmanagement Von der Idee bis zur Umsetzung Hätten

Mehr

Q & A: Representation Tool

Q & A: Representation Tool neoapps GmbH Sägewerkstraße 5 D-83416 Saaldorf-Surheim GmbH Tel: +49 (0)86 54-77 88 56-0 Fax: +49 (0)86 54-77 88 56-6 info@neoapps.de Q & A: Representation Tool REP ist ein Werkzeug für die schnellen und

Mehr

Planen. Finanzieren. Bauen.

Planen. Finanzieren. Bauen. Planen. Finanzieren. Bauen. Immobilienrealisierung mit Asset Structuring 2 Immobilienrealisierung. Commerz Real Asset Structuring Immobilien sind reale Werte. Und dennoch entstehen diese Werte nicht durch

Mehr

Die perfekte Inszenierung im Schaufenster

Die perfekte Inszenierung im Schaufenster Die perfekte Inszenierung im Schaufenster Die perfekte Inszenierung im Schaufenster Mit unserer Ausarbeitung, möchten wir Ihnen eine Unterstützung zur Optimierung bei der Gestaltung Ihrer Schaufenster

Mehr

Roberts. Merksätze. für Markenpfleger

Roberts. Merksätze. für Markenpfleger Roberts Merksätze für Markenpfleger Über 25 Jahre Erfahrungen als Berater und Begleiter von Markenbildungs- und Corporate-Identity-Prozessen für große und kleine, komplexe und konzentrierte Unternehmen

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

Umfrage. Didaktischer Kommentar. Lernplattform

Umfrage. Didaktischer Kommentar. Lernplattform Lernplattform Umfrage Didaktischer Kommentar Die Aktivität Umfrage ist ein nützliches Tool, um Einstellungen der Kursteilnehmer zu Beginn und zum Ende des Kurses abzufragen und zu vergleichen. Die Umfrage

Mehr

präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh

präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh Die gaedigk gmbh wurde 1996 gegründet. Damaliger Sitz war das Technologiezentrum an der Ruhr-Universität Bochum von Anfang an stand die enge

Mehr

> Von der Vision zur Realisation

> Von der Vision zur Realisation > Von der Vision zur Realisation 40jährige Messebaukompetenz hat einen Namen: Grupp Messebau GmbH & Co.KG. Egal, ob es um die Planung und Realisation von Messeständen, Hausausstellungen, Events oder Großveranstaltungen

Mehr

PRODUKTPILOT. Food & Handel. www.idco.de

PRODUKTPILOT. Food & Handel. www.idco.de PRODUKTPILOT Food & Handel www.idco.de 1 Die Vorteile: enorm. Der Einsatz des en bietet nicht nur dem Endkunden und den Lebensmittel- Herstellern große Vorteile. Sie als Händler profitieren am meisten

Mehr

Bilder im Gemeindebrief ansprechend platzieren

Bilder im Gemeindebrief ansprechend platzieren Bilder im Gemeindebrief ansprechend platzieren veröffentlicht am 20. Januar 2015 by Nelli Schwarz in Gestaltungstipps Ein Gemeindebrief besteht gewöhnlich hauptsächlich aus Texten und Bildern. Wie man

Mehr

Mein Tor. Mein Style.

Mein Tor. Mein Style. Mein Tor. Mein Style. GARAGENTORE & MEHR 02 Design-Handsender Design-Handsender 03 Echte Schmuckstücke. Die neuen Design-Handsender. Qualität geht an die Haut. Das beweisen unsere neuen Design-Handsender.

Mehr

GEMEINSAM MIT IHNEN SETZEN WIR DIE SEGEL, UM IHR LEBENSWERK SACHTE UND SICHER IN EINEN NEUEN HAFEN ZU STEUERN.

GEMEINSAM MIT IHNEN SETZEN WIR DIE SEGEL, UM IHR LEBENSWERK SACHTE UND SICHER IN EINEN NEUEN HAFEN ZU STEUERN. GEMEINSAM MIT IHNEN SETZEN WIR DIE SEGEL, UM IHR LEBENSWERK SACHTE UND SICHER IN EINEN NEUEN HAFEN ZU STEUERN. UNTERNEHMENSNACHFOLGE NUR WER WEISS, WO DAS ZIEL SEINER REISE IST, KANN AUCH DIE SEGEL RICHTIG

Mehr

Windows. Workshop Internet-Explorer: Arbeiten mit Favoriten, Teil 1

Windows. Workshop Internet-Explorer: Arbeiten mit Favoriten, Teil 1 Workshop Internet-Explorer: Arbeiten mit Favoriten, Teil 1 Wenn der Name nicht gerade www.buch.de oder www.bmw.de heißt, sind Internetadressen oft schwer zu merken Deshalb ist es sinnvoll, die Adressen

Mehr

Corporate Design - ein kurzer Überblick. Mit Corporate Design ist das gesamte visuelle Erscheinungsbild eines Unternehmens

Corporate Design - ein kurzer Überblick. Mit Corporate Design ist das gesamte visuelle Erscheinungsbild eines Unternehmens Corporate Design - ein kurzer Überblick Mit Corporate Design ist das gesamte visuelle Erscheinungsbild eines Unternehmens oder einer Organisation gemeint, angefangen beim Logo über die Farbe bis hin zur

Mehr

Gewerke übergreifend gestalten. Gebäude-System-Designer.

Gewerke übergreifend gestalten. Gebäude-System-Designer. Gewerke übergreifend gestalten. Gebäude-System-Designer. 1 Gebäude-System-Design Hintergrund der Weiterbildung zum Gebäude-System-Designer sind die rasante Entwicklung moderner technischer Gebäudeausrüstung

Mehr

Light-Tec. Elektroinstallation GmbH. Innovative Gebäude- und Sicherheitstechnik. Haussteuerung per App. Videoüberwachung. Einbruchmeldetechnik

Light-Tec. Elektroinstallation GmbH. Innovative Gebäude- und Sicherheitstechnik. Haussteuerung per App. Videoüberwachung. Einbruchmeldetechnik KNX by Light-Tec. Den richtigen Partner finden: Digitale Technik bestimmt immer mehr die Hauselektrik. Und wir von LightTec sind von Anfang an dabei: Ob Sie Ihre Haustechnik hausintern per Tasten oder

Mehr

COPRORATE IDENTITY LEITIDEE CORPORATE DESIGN MEDIALE AUFBEREITUNG

COPRORATE IDENTITY LEITIDEE CORPORATE DESIGN MEDIALE AUFBEREITUNG UNTERNEHMEN :: mittelgroßes Unternehmen :: Projekte rund um den Globus :: building integrated photovoltaic technology :: Verkauf von Solarmodulen, die als Fassadenelementen dienen :: einzigartiges Konzept

Mehr

Weiterbildung zum Smart Homer Berater

Weiterbildung zum Smart Homer Berater Weiterbildung zum Smart Homer Berater 1. Smart Home - ein eindrucksvoller Wachstumsmarkt mit vielen Möglichkeiten Die Organisation Building Services Research and Information (BSRIA) stellt in ihrer europäischen

Mehr

Seco Online Store! Einkauf per Mausklick!

Seco Online Store! Einkauf per Mausklick! Seco Online Store! Einkauf per Mausklick! Wer Seco Online Store für die Auftragsbuchung nutzt anstatt Telefon oder Fax, spart eine Menge Zeit und Mühe. Die Auftragserteilung ist zuverlässig, schnell und

Mehr

Verwalten und Organisieren von Fotos,

Verwalten und Organisieren von Fotos, Verwalten und Organisieren von Fotos, Datensicherung auf einen externen Datenträger durchführen, Datensicherung auf externe Datenträger - Datensicherheit Grundsätze 02 - Sicherungsmethode / FreeCommander

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

Case Study Dax & Partner Rechtsanwälte GmbH

Case Study Dax & Partner Rechtsanwälte GmbH Case Study Dax & Partner Rechtsanwälte GmbH nfon.com HIGHLIGHTS Optimale Integration der Homeoffices deutliche Kostenreduktion Mehr Flexibilität durch einfache Verwaltung Dax & Partner Rechtsanwälte GmbH

Mehr

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung Xesar Die vielfältige Sicherheitslösung Xesar Die professionelle Lösung für Ihr Unternehmen Xesar Sicher und flexibel Xesar ist das vielseitige elektronische Schließsystem aus dem Hause EVVA. Komplexe

Mehr

Schulungspräsentation zur Erstellung von CEWE FOTOBÜCHERN

Schulungspräsentation zur Erstellung von CEWE FOTOBÜCHERN Schulungspräsentation zur Erstellung von CEWE FOTOBÜCHERN 2009 CeWe Color AG & Co OHG Alle Rechte vorbehalten Was ist das CEWE FOTOBUCH? Das CEWE FOTOBUCH ist ein am PC erstelltes Buch mit Ihren persönlichen

Mehr

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett.

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett. Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett. Ein benutzerfreundliches Schloss, das den Benutzern das Gefühl vermittelt,

Mehr

zierath Grundlagen der Planung Spiegel- und Licht-Design im Bad

zierath Grundlagen der Planung Spiegel- und Licht-Design im Bad zierath Grundlagen der Planung Spiegel- und Licht-Design im Bad Raumgestaltung mit Licht Wer heute sein Bad modernisiert hat eine berechtigte Erwartungshaltung an das optische Raumerlebnis. Hierbei spielen

Mehr

Neue Arbeitswelten Bürokultur der Zukunft

Neue Arbeitswelten Bürokultur der Zukunft Neue Arbeitswelten Bürokultur der Zukunft S. Mayer 1 Neue Arbeitswelten Bürokultur der Zukunft Sigrid Mayer Bene AG AT-Wien 2 Neue Arbeitswelten Bürokultur der Zukunft S. Mayer 11. Internationales Branchenforum

Mehr