GEMEINSCHAFTSBRIEF. Herr führt einen Rechtsstreit mit den Bewohnern des Landes. Er wirft euch vor:»in eurem

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINSCHAFTSBRIEF. Herr führt einen Rechtsstreit mit den Bewohnern des Landes. Er wirft euch vor:»in eurem"

Transkript

1 Landeskirchliche Gemeinschaft Uffenheim GEMEINSCHAFTSBRIEF Oktober + November 2018 Hört das Wort des Herrn, ihr Israeliten! Der Herr führt einen Rechtsstreit mit den Bewohnern des Landes. Er wirft euch vor:»in eurem Land gibt es keine Treue, keine Mitmenschlichkeit und auch keine Gotteserkenntnis. Ihr flucht und lügt, mordet, stehlt und brecht die Ehe. Eine Bluttat reiht sich an die andere. (Hosea 4,1 2)

2 Nachgedacht Wohin ein Gottesdienst ohne Gott führt Hört das Wort des Herrn, ihr Israeliten! Der Herr führt einen Rechtsstreit mit den Bewohnern des Landes. Er wirft euch vor:»in eurem Land gibt es keine Treue, keine Mitmenschlichkeit und auch keine Gotteserkenntnis. Ihr flucht und lügt, mordet, stehlt und brecht die Ehe. Eine Bluttat reiht sich an die andere. (Hosea 4,1-2) Ein Gottesdienst ohne Gott? Kann es so etwas überhaupt geben? Gott ist doch in jedem Gottesdienst dermittelpunkt odersollteeszumindest sein. Unsere Paislerin Anja Berchthold hatmalimteenkreiseinenfilmmit Filmausschnitten von einem Gottesdienst gezeigt. In diesem Film waren die Gedanken des Zuhörers als Untertitel eingeblendet. Während die Musiker vorne Lobpreislieder sangen, wurde als Gedanken eingeblendet: Die hat aber ein schickes Kleid an. Während der Predigt wurde eingeblendet: Der Prediger könnte auch mal wieder zum Frisör gehen Während dem Vaterunser wurde eingeblendet: Was gibt es eigentlich heute zum Mittagessen? Was sich erst mal ganz witzig anhört, kommt uns aber wahrscheinlich doch bekanntvor.indertatstelltdasunsereeinstellung,mitderwirzueinem Gottesdienst gehen, infrage. Gehtesnurdarum,sichetwasanzuhören und hinterher steht man auf und geht wieder zum Alltagsgeschehen über? Zu Zeiten des Propheten Hosea(ca v.Chr.)wardasimNordreich Israel noch krasser. Die Menschen gingen zum Heiligtum, brachten ihre Opfer dar. Nach außen schien alles seinen rechten Gang zu gehen. Aber innerlich hatten sie längst keine Beziehung mehr zu Gott. Sie gingen genauso zu den kanaanäischen Heiligtümern, den Baals-Kultorten und machten dort mit, was alle anderen eben auch so machten. In diese Situation hinein spricht unser Bibeltext aus Hosea 4. Während der ganz normale geistliche Betrieb weiterläuft, muss Gott schonungslos die Missstände in Israel aufzeigen: Es fehlt 1.) an Treue/ Verlässlichkeit(es geht um die Treue zu Gott und um die Treue der Menschen untereinander) 2.) an Mitmenschlichkeit/ Liebe (wörtlich heißt häsäd: Gemeinschaftssinn) auch hier geht es um die Gemeinschaft mit Gott und um die Gemeinschaft untereinander

3 (Gegenteil: Jeder ist sich selbst der Nächste ) 3.) an Erkenntnis des Willens Gottes HierbeigehtesnichtumdasWissen über Gott allein. Natürlich müssen wirerstmaletwaswissenübergott. Erkenntnis des Willens Gottes schließt aber auch den Gehorsam mit ein. Im Neuen Testament mahnt uns Jakobus, nicht nur Hörer des Wortes zu sein, sondern auch Täter. Nur, wenn Hören und Tun zusammen kommt, leben wir im Einklang mit dem Willen Gottes. Hosea muss 5 Dinge anklagen, die im zwischenmenschlichen Bereich liegen. Das Grundproblem des Volkes ist zwar, dass sie sich innerlich aus der Beziehung zu Gott verabschiedet haben. Sehentutmandasaberamehesten an dem, wie sie sich untereinander verhalten: 1.) sie fluchen 2.) sie lügen 3.) sie morden 4.) sie stehlen 5.)siebrechendieEhe DasisteinVerstoßgegen5der10 Gebote. Jetzt könnte man sagen: das betrifft mich alles nicht: Ich fluche nicht,ichlügenicht,ichhabenoch keinen umgebracht, ich habe noch niegeklaut,ichbinimmernochmit demselben Partner verheiratet. Dabei übersehen wir aber zu leicht, dass es bei der Kritik des Hosea ähnlich wie bei der Bergpredigt Jesu nochummehrgeht: 1.)Wasnütztes,wennwirmitunseren Lippen Gott loben, aber hinten rum unserem Nächsten nichts Gutes wünschen? Nachgedacht 2.)Wobiegenwirunsmanchmaldie Wahrheit so zurecht, wie wir es brauchen und lügen dadurch? 3.)Jesussagt:werdemanderenetwasBöseswünschtodersagt:dasgeschieht dem recht, der ist ein Mörder 4.)Wieoftnehmenwirdemanderen die Anerkennung weg, die ihm eigentlich gebührt? Wo nehmen wir durch unseren Reichtum den Armen weg, was ihnen eigentlich zusteht? 5.) Ehebruch meint nicht nur den Ehebruch zwischen Mann und Frau, sondern auch den Ehebruch zwischen Gott und uns Menschen. Hosea muss im Auftrag Gottes beim Volk Israel seinen Finger in die Wundelegen.Undermussauchdie geistlichen Führer des Volkes anklagen,weilsiedemvolknichtmehr die guten Gebote Gottes nahe bringen. Nicht nur bei Hosea, sondern auch bei den anderen Propheten wird immer wieder das heuchlerische Verhalten des Volkes und der geistlichen Leiter aufgedeckt. Dieser Abschnitt über die falschen Gottesdienste stellt auch unsere Motivation, unter Gottes Wort zu gehen auf den Prüfstand. Gehen wir nur aus Tradition zum Gottesdienst und hören gar nicht mehr, was Gott uns zu sagen hat? Hat das Wort Gottes keine Auswirkungen mehr auf unseren Alltag? Oder leben wir unsere Beziehung zu Gott, sind jeden Tag bereit, uns von ihm korrigieren zu lassen, auf ihn zu hören und seinen Willen zu tun? Daniel Röger

4 Rückblick Neues vom Pais-Team Hallo, wir sind das neue Pais-Team und wollen uns zuerst einmal vorstellen: Julia Kruppa Julia ist 19 Jahre alt undhatimletztenjahr in Kalifornien ihr erstes Jahr bei Pais gemacht. Aufgewachsen istsieauf einembauernhof und ihr Vater besitzt ein Lohnunternehmen. In ihrer Freizeit liebt sie es, Trecker (Bulldog) zu fahren, sie puzzelt gerne und am liebsten macht sie verrückte und spontane Aktionen mit ihren Freunden. Julia arbeitet momentan im Teen- Kreis und im Konfirmandenunterricht bei Pfarrerin Sonnenberg mit. Felix Schneider Felixist23Jahrealtundkommtaus Ascheberg, bei Plön(Schleswig-Holstein). In seiner Freizeit liebt er es, Sport zu machen. Eines seiner Herzensanliegen ist, vor allem junge Männer in ihrer Identität zu stärken. Er freut sich auf die Arbeit mit der nächsten Generation. Felix arbeitet momentan bei den Pfadfindern in der neuen Gruppe(12-14 Jahre) mit. Marie Kaufmann Marie ist 21 Jahre alt und kommt aus Tostedt bei Hamburg. Aufgewachsen ist sie in einer Pfingstgemeinde und freut sich darauf, die LKG kennenzulernen. Eine ihrer Lieblingsbeschäftigungen

5 Rückblick istbacken.siefreutsichvorallem auf die Arbeit mit jungen Mädchen und sich mit ihren Fähigkeiten in die Gemeinde einzubringen. Marie arbeitet momentan bei den Pfadfindern mit. Schule Momentan arbeiten wir mit der Grund- und Mittelschule zusammen, vor allem im Bereich der offenen Ganztagesschule(OGS). Felix Wunsch, Sportangebote zu gestalten, wurde mit großer Begeisterung an der Mittelschule angenommen. unsschonindenerstenwochenbegegnet ist und diesem Sinne auch nochmal ein Dankeschön an die Familien,dieunsinihrHeimeingeladen haben zum Essen. Danke, dass wir ein Teil dieser Gemeinde werden dürfen! Wir freuen uns schon riesig auf das kommende Jahr und darauf,unsindiesegemeindezuinvestieren und hoffentlich jeden Einzelnen von euch kennenzulernen! Mit freundlichen Grüßen Euer Pais Team Julia, Felix und Marie Danke Danke, dass ihr euch als Gemeinde auch dieses Jahr wieder dafür entschiedenhabteinpaisteamineure Gemeinde aufzunehmen und uns einechancezugeben,indiejugend und die Schulen in der Umgebung zu investieren. Danke, dass ihr uns schon so herzlich begrüßt habt im Gottesdienst und in der Jugend. Danke, für die Gastfreundschaft, die

6 Rückblick Bericht aus Gemeinschaftsrat und Mitarbeiterkreis Was uns bewegt Liebe Geschwister, wieder einmal möchten wir euch an dieser Stelle teilhaben lassen an den Dingen, die uns als Gemeindeleitung bewegen. Auch als GR durften wir die Sommerzeit genießen, die meisten von uns waren irgendwann mal im Urlaub und wir hatten tatsächlich im August einen sitzungsfreien Monat. Doch die Sommerzeit bietet sich auch an für gemeinschaftsfördernde Dinge, so hatten wir Ende Juli ein gemeinsames Pizza-Essen mit dem cjb-mitarbeiterkreis, wo wir uns gut und zwanglos austauschen konnten. Außerdem trafen wir uns als GR-Familien zu einem gemeinsamen Grill-Nachmittag. Solche Aktionen sind einfach gut für die Gemeinschaft in unserer Dienstgruppe und allen anderen Arbeits- Teams auch zu empfehlen. Macht sowas auch immer wieder mal, es wird euch gut tun! Die sitzungsfreie Zeitkonntenwirauchweiterfürunsere Mitarbeiter-Besuche nutzen. Es hat sich für uns bereits gezeigt, dass diese Besuche sehr wertvoll sind für uns, um Meinungen unserer Mitarbeiter zu hören, miteinander ins (vertiefte) Gespräch zu kommen und wirklich auch aufeinander zu hören. Alsofreuteuchdrauf,dasswiruns bei euch einladen, allerdings sind diesvielebesucheundbisjederbesuchtist,wirddasschonnocheinigezeitdauern.also wernochnicht dran war: keine Sorge, wir kommen noch.wirhabenunsalsgrgedankengemacht,wiewirunsalsteam von außen begleiten lassen können und uns dafür entschieden, Michael Kienapfel aus Neusitz bei Rothenburg zu uns als Mentor einzuladen. Wir werden uns im Oktober treffen, um uns kennenzulernen. Michael und Gabriela Kienapfel waren schon im Herbst 2017 als Referenten beim Candlelight-Dinner bei uns. Unser neues Pais-Team durften wir in unserer September-Sitzung kennenlernen.wirfreuenuns,dassihrdaseid unddassihrauchschonvieleideen habt und vor Motivation sprudelt! Außerdemnahmenwirunsinder letzten Sitzung Zeit, um spontan Gedanken aufzuschreiben, für was wir in der Gemeindearbeit dankbar sein können.dieideedazu,kamunsvom Wochenspruch aus Ps.103 Lobe den Herrn meine Seele und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Ein großerschatz,denwirhierinwenigen Minuten zusammentragen

7 Rückblick konnten. Macht das auch mal, nehmt euchzeitdafür.wäreeseineidee, im Hauskreis, im Mitarbeiter-Team, in der Familie ein Gründe- Buchzuführen,indemmansolange Dank-Gründe sammelt, bis man eines Tages Gründe beisammen hat? Unsere drei Schlagworte Begeistern. Begleiten. Befähigen. wollen wir in unserem LKG-Logo mit integrieren. Wir haben hier mit Unterstützung von Anneruth Westhoff vom letzten Lebenstraum-Jahrgang das bisherige Logo ergänzt und weiterentwickelt. Herzliche EinladungandieserStelleauchschonzur Gemeinde-Freizeit in Burgambach. Anfang vom Januar Wer hier noch im Mitarbeiter-Team dazustoßen möchte, kann sich gerne bei Daniel melden. Für die fernere Zukunft sind wir hier am Überlegen,wiedasKonzeptseinkann,hier sindwirgespannt,wiegottdasauch weiter führt. Am 13. November werden wir ein Seminar mit André Springhut von Pais Deutschland zum Thema Friendraising haben. Dabeiwirdesdarumgehen,wieman Freunde gewinnen kann, die die Pais-Arbeit aber auch die Gemeindearbeit als Gesamtes finanziell unterstützen. WieimmerandieserStelleeinpaar

8 Rückblick Worte über die Finanzierung der Gemeindearbeit. Hierfür benötigen wir jährlich gut Unsere Einnahmen bis Ende August betrugenca fürdenregulären Haushalt. Es ist erfreulich für uns zu erkennen, dass hier die Spendeneingänge während des Sommers etwas angezogen haben. Herzlichen Dank dafür! Wir vertrauen fest darauf, dass Jesus es immer wieder Menschen auf s Herz legt, wann sie wie viel spendensollenundsoauchdienötigen Gelder für die Gemeinde-Arbeit zusammenkommen. Besonders möchten wir euch auch die Jugendwoche ErIch in diesem Zusammenhang an s Herz legen. Nachfolgend kann man auch grafisch sehen, wie sich der Stand der LKG-Einnahmen zu den Ausgaben momentan verhält. Außerdem ist ein Vergleich zwischen den Jahresabschlüssen 2016 und 2017 aufgezeigt. Herzlichen Dank allen, die sich bisher schon an der Finanzierung unserer Arbeit beteiligen. Wer für das Bauprojekt spenden möchte, kann dies bereits jetzt tun, auchwenndieplänenochnichtsooo sehr konkret sind. Dann einfach den Vermerk Bauspende angeben, dann steht diese Spende für unser Bauprojekt zur Verfügung. Euer GR Stand beim Handwerkermarkt Mittwoch, 3. Oktober ab Uhr BeimHandwerkermarktam3.OktoberistdieLKGmiteinemStandinder Judengasse vertreten. Wir werden einen Büchertisch aufbauen und Waffeln verkaufen. Dazu brauchen wir von Uhr wieder viele Helfer.BittebetetauchfürdiesenTag,dassGottguteGesprächeamStand schenkt. Helferlisten zum Eintragen liegen in der LKG aus. Die Planung und Koordination des Standes übernimmt in diesem Jahr Sabine Kober. cjb-netzwerktag Samstag, 13. Oktober, 9.30 Uhr AmSamstag,den13.Oktober2018gibtesvon9.30Uhr 17.00UhrinPuschendorf einen genialen Schulungstag für alle Mitarbeiter, die irgendwie mit Kindern zu tun haben. Vormittags gibt es ein Referat, Austausch und

9 Ausblick Krea(k)tives mit Claudia Althaus(Erlebnispädagogin am Marburger Bibelseminar). Nachmittags gibt es folgende Seminare: -AlleswasRechtist(DanielHahn) - Vorsicht heiß! coole Lagerfeueraktionen(Gottfried Betz) -Füruns mituns! Kinderbeteiligen(DorisTäuber) - Mit Kindern die Natur entdecken(claudia Althaus) Ein toller Tag erwartet euch in Puschendorf. Anmeldungen bitte an christine.stern@cjb.de Anmeldeschluss ist der Gottesdienst im Zelt Sonntag, 14. Oktober, Uhr Als Auftakt der ErIch-Jugendtage(s.u.) wollen wir am Sonntag, den 14. Oktober um Uhr unseren LKG-Gottesdienst im Zelt auf der Wiese neben dem Freibad/ Campingplatz feiern. In diesem Gottesdienst werden wir alle ErIch-Mitarbeiter für ihren Einsatz segnen und für sie beten. Wäre super, wenn viele mit dabei sein können, um dem ErIch-Team den Rücken zu stärken. Das Zelt wird bei kühler Witterung auch beheizt. ErIch Jugendtage des cjb vom Oktober 2018 im Zelt beim Freibad Der cjb Uffenheim veranstaltet vom Oktober die ErIch-JugendtageimZeltbeimFreibad.ErIch(=Er(Jesus)undich)bedeutet:Anden Nachmittagenwirdesab13.00UhrimmereinenFunparkrundumdas Zelt geben: Hüpfburg, Bumper Soccer, Kicker, Tischtennis, Snacks und Getränke, chillout. Außerdem wird an jedem Tag zwischen Uhr einer von folgenden Workshops angeboten: : Deko aus Beton, : Jugger, : Bierkistenstapeln, : Holzworkshop und am : Henna AndenAbendengibtesjeweilsvon UhrimZelteineAbendveranstaltung mit Movietime, Question& Answer, Bands, Snacks uvm. Referent der Abende ist Siegmar Borchert von der Deutschen Zeltmission. Die Themen der Abende lauten:

10 Ausblick Mo., beziehungsweise Di., wertvoll Mi., gescheitert Do., sicher Fr., dankbar AmSamstag,den20.Oktoberwirdesvon Uhrdanneinezentrale Abschlussveranstaltung in Puschendorf geben.

11 Ausblick Bible-Art-Journaling-Treffen Samstag, 27. Oktober, Uhr Kerstin Weber und Marco Seßler bieten am Samstag, den 27. Oktober 2018 um Uhr in der LKG wieder ein Bible-Art-Journaling-Treffen an. Bible-Art-Journaling ist Bibellesen kreativ: Mit Farbe Stiften, Stempeln, etc. kannst du einen Bibeltext gestalten. Gott geht mit dir auf Entdeckungsreise!Eslohntsich,sichdieZeitzunehmenundGottauf neueartundweise zu begegnen. Es sind Materialien vorhanden. Wer möchte, kann gerne eigene Materialien mitbringen. Anmeldungen bitte an: Kerstin Weber(Tel / ) oder per Mail an oder an Marco Seßler(Tel / ) oder per Mail an Anmeldeschluss ist der Kerstin Weber und Marco Seßler freuen sich auf eine schöne gemeinsame Zeit mit Euch! Lebensgeschichten mit Schwester Eva-Maria Mönnig Montag, 29. Oktober, Uhr AmMontag,den29.Oktoberum19.30UhrgibtesinderLKGzumdritten Mal einen Abend aus unserer Reihe Lebensgeschichten. Zu Beginn werden Getränke und Knabbereien gereicht. Anschließend wird Eva-MariaMönnigunterdemMotto BeiGottistkeinDingunmöglich ausihrem Leben erzählen. Eva-Maria Mönnig ist Diakonisse des Diakonissenmutterhauses Gunzenhausen, lebt in Berlin und hat sich dort trotz Ruhestand noch nicht zur Ruhe gesetzt. Der Eintritt für diesen Abend ist frei. Wir bitten um eine Spende zur Deckung der Kosten. Herzliche Einladung zu diesem ermutigenden Abend!

12 Ausblick Fachtag Bibel in Puschendorf Samstag, 10. November, 9.30 Uhr Am Samstag, den 10. November findet von Uhr in Puschendorf wieder ein biblischer Fachtag statt. In diesem Jahr zum Thema Die Zuverlässigkeit der Schrift Auslegung zwischen Gesetzlichkeit und Beliebigkeit. Als Referent spricht Dr. Rolf Sons langjähriger Leiter des Albrecht-Bengel-Hauses in Tübingen. Anmelden kann man sich bis 2. November bei Gerhard oder telefonisch unter fresh&free-gottesdienst Sonntag, 11. November, Uhr Der nächste fresh&free-gottesdienst findet am Sonntag, den 11. November um10.30uhrinderlkgstatt.einteamvonjungenerwachsenenhatein Anspiel vorbereitet, macht Musik und hat sich einige Gedanken zum Thema gemacht. Die Predigt hält Christian Schwarzrock, Prediger in der LKG Schweinfurt. Nach dem Gottesdienst sind alle ganz herzlich eingeladen, bei Snacks und Getränken noch dazubleiben. Friendraising-Seminar mit André Springhut Dienstag, 13. November, Uhr Bei Mitgliederstunden und im Gemeinschaftsrat haben wir uns immer wieder Gedanken gemacht, wie wir für unsere Pais-Arbeit neue Spender gewinnen können. André Springhut, der Finanz-Direktor von Pais-Deutschland, kommtnunamdienstag,den13.novemberum20.00uhrzuunsindie LKG Uffenheim, um das von ihm entwickelte Konzept Friendraising vorzustellen.andemabendsollesdarumgehen,wiewirinunserenfreundeskreisen so von der Pais-Arbeit berichten können, dass auch unsere Freunde begeistert werden und eventuell auch bereit sind, für diese wichtige Arbeit etwas zu geben. Wäre gut, wenn möglichst viele zu diesem Abend kommen.

13 Ausblick LKG-& cjb-mitgliederstunde Donnerstag, 15. November, Uhr Am Donnerstag, 15. November haben wir um Uhr unsere nächste Mitgliederstunde geplant. Wir hoffen, dass wieder viele LKG-Mitglieder und cjb-mitglieder mit dabei sind, um mitzudenken, mitzuplanen und mitzubeten. Candlelight-Dinner für Paare Freitag, 23. November, Uhr Bei Kerzenschein, ruhiger Musik und einem leckeren 3-Gänge-Menü ladenwirunterdemthema"ehegut allesgut WasdemZusammenleben Tiefe gibt ganz herzlich zum Candlelight-Dinner am Freitag, 23. November 2018 um Uhr im Lindhof (Familie Hillenbrand, Ulsenheim 44) nach Ulsenheim ein. Utina und Michael Hübner aus Neuendettelsau werden Impulse für die Partnerschaft geben. Utina und Michael Hübner sind seit vielen Jahren in der Paarberatung aktiv und zu vielen Vorträgen unterwegs. Michael Hübner leitete bis vor kurzem das TS-Institut in Neuendettelsau. DieKostenfürdenAbendbelaufensichauf 65EuroproPaar(3-Gänge- Menü incl. je 1 Getränk). Anmeldungen bis spätestens 13. November bitte an Daniel Röger unter der Telefonnummer oder per Mail an uffenheim@lkg.de. Geschenk-Gutscheine sind ebenfalls bei Daniel Röger erhältlich. cjb-mitarbeiter-training November 2018 Für Einsteiger und Auffrischer findet vom November in Puschendorf das cjb-mitarbeitertraining statt. Themen wie Mitarbeiter sein, Wie bereite ich eine Andacht vor?, Gruppenstundenmethodik, Planung, Spiele uvm. stehen auf dem Programm. Jeder Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit sollte solch eine Schulung durchlaufen haben. Außerdem ist diese Schulung die Grundlage zum Erwerb einer JuLeiCa(Jugendleitercard). Anmeldungen bitte bis 10. November an Daniel Hahn (daniel.hahn@cjb.de).

14 Ausblick Atempause Brunch und Vortrag Samstag, 1. Dezember, Uhr Herzliche Einladung zur nächsten Atempause am Samstag um 9.00 Uhr ca Uhr mit einem reichhaltigen Adventsbrunch in der LKG. Es soll wieder genug Zeit sein, sich mit Freundinnen zu treffen, gemeinsam zu frühstücken und einen guten Impuls fürs Leben zu bekommen. In der Weihnachtszeit begegnen uns immer wieder Engel, überall sind sie aufgestellt und schmücken unsere Schaufenster und Wohnungen. Aber gibt es Engel wirklich? Wo begegnen sie uns außerhalb der Weihnachtszeit? Welche Bedeutung haben sie in meinem Leben? Diesen Fragen werden wir mit unserer Referentin Ellen Ulmer zum Thema Engel- wunderbare Wesen der übernatürlichen Welt! nachgehen und einen Blick über denrandvonweihnachtlichendekoengeln hinauswagen. Verwurzelt in der evangelischen Landeskirche, lebt sie ihren Glauben an den GottderBibelseitihrer Jugendundliebtes,imÜbernatürlichenzu denkenundzuleben. Für Kinder wird Kinderbetreuung angeboten. Die Veranstaltung kostet all inclusive 12,-. Anmeldungen bitte an Hanna Münch unter oder Ab November wird es Flyer geben. Musikalischer Advents-Gottesdienst Sonntag, 2. Dezember, Uhr AmSonntag,den2.Dezember(1.Advent)ladenwirum10.30Uhrganz herzlich zum adventlichen Gottesdienst ein. In diesem Gottesdienst werden die Schüler des Gemeinde-Musikunterrichts auftreten. Die Flöten- und Klavierschüler werden an diesem Vormittag zeigen, was sie Neues gelernt haben. Natürlich sind zu diesem Vorspiel-Gottesdienst auch ganz besonders die Freunde, Bekannten und Verwandten der Musikschüler eingeladen. Herzliche Einladung an alle zu diesem musikalischen Gottesdienst.

15 Termine

16 Termine

17 Termine

18 Gemeinschaftsfamilie Gebetsanliegen Bitte betet mit für folgende Gebetsanliegen aus LKG und cjb Dank für: offene Türen für unser Pais-Team die bisher sehr gut gelaufenen Vorbereitungen für die ErIch-Jugendtage den starken Zusammenhalt des cjb in der Vorbereitung für ErIch einen guten Start unserer Kinder- und Jugendgruppen nach den Ferien Fürbitte für: die ErIch-Jugendwoche vom Oktober 2018: gute Atmosphäre; gutes Wetter; für die Bands; für Siegmar Borchert als Referent; dass sich viele Jugendliche einladen lassen, für Bewahrung bei den Funpark-Aktionen, für die nötigen Finanzen, für die Nacharbeit, uvm. unser neues Pais-Team Sybille Wießner und die ganze Familie Wießner Noemi Heberlein und die ganze Familie Heberlein

19 Hauskreise Hauskreise Austausch und Gebet Unsere Hauskreise sollen Gelegenheiten sein, um miteinander Gemeinschaft zu pflegen, Bibel zu lesen, miteinander zu beten und voneinander zu lernen. Wer Interesse hat, kann einfach mit dem jeweiligen Verantwortlichen Kontakt aufnehmen. Uffenheim 14-tägig dienstags Uhr verantwortlich: Sigrun Röger J / Rudolzhofen 14-tägig dienstags Uhr verantwortlich: Fam. H. Schmidt, Rudolzhofen 20 J / Uffenheim mittwochs Uhr verantwortlich: Jutta Lenhart J /22 13 Ulsenheim donnerstags Uhr verantwortlich: J. Haag, Ulsenheim 105a J / Ulsenheim 14-tägig dienstags Uhr verantwortlich: Fam. A. Grimm, Ulsenheim 109 J / Uffenheim/Gollachostheim freitags Uhr verantwortlich: D. Heberlein, Wallmersbach 56 J / JE-Hauskreis montags Uhr verantwortlich: Christina Haag J / Equarhofen/Gollachostheim/ Ippesheim freitags Uhr verantwortlich: Brigitte u. Herbert Korn, Equarh. 43 J /

20 Kinder- und Jugendarbeit Jugendkreis des Ab 14 Jahren Zusammenmitdirwollenwirfreitagsab20.00Uhrimcjb-RaumderLKG Zeit verbringen und coole Abende erleben, die dich weiterbringen! Komm doch mal vorbei. Wir würden uns sehr freuen! ErIch-Schulungsabend Gast des Monats ErIch Casinoabend Kochabend Bibelarbeit Besuch aus Steindl cjb-freizeit Gast des Monats Jugendhauskeise Wir treffen uns zum Austausch über Gott Jugendhauskreis Chico sonntags, Uhr Kontakt: Samuel Geer J /85 10 Haverim-Hauskreis donnerstags, Uhr Kontakt: Christian Schmidt J0175/

21 Kinder- und Jugendarbeit Für Kids und Teens Treffpunkt: LKG, Bahnhofstr. 25 Entdeckerkids (3 6 Jahre) donnerstags Uhr Ansprechpartner: Rosi Wörrlein J /21 84 Pfadfinder (1. 5. Klasse) freitags Uhr vierzehntägig in gerader KW Ansprechpartner: Thomas Haag J / Teenkreis (6. 8. Klasse) freitags Uhr Ansprechpartner: Chantal Kraudelt J0152/ Musik von Anfang an (1,5 3 Jahre, m. Eltern) freitags Kurs à 10 Einheiten Ansprechpartner: Julia Buchner J0160/ (Anmeldung erforderlich) Gemeinde- Musikunterricht Instrumentalunterricht Sopranblockflöte, Altblockflöte, Querflöte und Klavier bei Fachlehrern (Gruppen und Einzelunterricht möglich) Infos und Anmeldung: Sigrun Röger J /

22 Impressum LKG Uffenheim Wir über uns: Unser Bekenntnis Wir glauben an den allmächtigen Schöpfergott, der sich uns in Jesus Christus gezeigt hat und durch den heiligen Geist erlebbar wird. Unser Ziel Die Verkündigung von Jesus Christus steht im Mittelpunkt. Gott will, dass alle Menschen gerettet werden und seine Wahrheit erkennen (1. Tim. 2,4) Unser Auftrag Begeistern: Weil wir von Jesus fasziniert sind, wollen wir durch unser Leben und unsere Aktivitäten die Menschen von der Liebe Gottes begeistern. Begleiten: Wir sind eine Gemeinschaft, in der wir unseren Fragen über den Glauben und das Leben nachgehen. Im Miteinander stärken wir uns gegenseitig. Befähigen: Wir wollen uns gegenseitig unterstützen, durch die Bibel im Glauben zu wachsen und uns ermutigen, unsere Gaben zu entdecken und einzusetzen. Unser Name Als Landeskirchlicher Gemeinschaftsverband in Bayern e.v. sind wir ein freies Werk innerhalb der Evang.-Luth. Kirche in Bayern. Die Wurzeln unserer Bewegung liegen in der Reformation und Pietismus des17./18.jh.,sowiefernerinder Erweckungsbewegung. Der cjb(christlicher Jugendbund in Bayern e.v.) ist unser Kinder- und Jugendverband. Internet: uffenheim.lkg-bezirke.de Redaktion: Katrin Pehl J / Erscheinungsweise: Zweimonatlich Auflage: 250 Stück Vielen Dank Familie Röger, Christian Pehl, dem Pais-Team, pixabay.com und allen anderen für die Bilder. Wer sein Foto im Gemeinschaftsbrief, oder im Internet nicht abgebildet sehen möchte, teile dies bitte Katrin Pehl oder Daniel Röger mit. Landeskirchliche Gemeinschaft Bahnhofstraße Uffenheim Prediger Daniel Röger J /3 60 Christlicher Jugendbund Josia Döppert J0151/ Spendenkonto LKG: VR-Bank Uffenheim-NEA IBAN: DE Spendenkonto cjb: Sparkasse Uffenheim IBAN: DE

23 Dankbarer Rückblick

24 DIENSTPLAN FÜR GOTTESDIENSTE TERMIN ZEIT PREDIGT LEITUNG MUSIK TECHNIK BEGRÜßUNG KÖNIGSKINDER GEBET UND :30 P. Jahn B. Kister H. Münch T. Menzel S. Haag K. Weber Elsbeth + Christin :30 M. Dresel M. Kister Joh. Döppert S. Geer C. Dod Damaris + (im Zelt) Anna :00 H. Höfler E. Häberle D. Röger E. Häberle SEGNUNG G. Kissling T. Kissling R. Haager R. Metzger TISCHDIENST/ STEHKAFFEE B. Markert Ch. Oehler PUTZEN T. + G. Kissling A. + S. Hein W. + M. Köhler B. Flöck A.+R. Henninger :30 A. Wörrlein D. Heberlein LT-Band A. Pfeiffer B. Pfeiffer :30 D. Röger A. Pfeiffer Jos. Döppert T. Menzel S. Haag :00 D. Röger H. Höfler C. Haag H. Höfler I. Heberlein Timna + Lea W. Haag Marie + Shakira W. Haag H. Petschler G. Kissling T. Kissling C. Hahn R. Wörrlein L. Haag H. Petschler W. + B. Markert C. Oehler C. Scilady S. + H. Münch S. Bauer 1 Pais ler :30 L. Kreiselmeier M. Seßler LT-Band S. Geer K. Seßler Christian + Kerstin :30 C. Schwarzrock fresh&free H. Münch A. Pfeiffer fresh & free B. Pfeiffer :00 D. Röger E. Häberle D. Röger E. Häberle E. Binder Petra + Kerstin R. Haager R. Metzger W. Haag H. Petschler W. Holubar I. Heberlein Team A. + S. Pfeiffer C. + K. Pehl A. May M.+ K. Seßler K. Köhler :30 S. Schärer R. Wörrlein T. Kissling T. Menzel S. Haag :00 A. Sonnenberg D. Röger S. Geer Buß- & Bettag :30 D. Röger S. Schmidt Joh. Döppert T. Menzel S. Haag :00 D. Röger H. Höfler C. Haag H. Höfler B. Flöck Damaris + Anna S. Röger Timna + Shakira G. Kissling T. Kissling R. Haager R. Metzger Ch. Oehler S. Kober B. Lösch-Korn D. + S. Röger W. Scherer R. + R. Wörrlein M. Vollath K. Weber Musikschüler 10:30 D. Röger B. Kister Musikschüler A. Pfeiffer B. Pfeiffer S. Kober Christian + Damaris :30 D. Röger T. Kissling LT-Band S. Geer J. Schmidt Elsbeth + Kristin :00 E. Häberle D. Röger E. Häberle W. Haag H. Petschler G. Kissling T. Kissling R. Metzger E. Streckfuß J. und H. Schmidt T. + C. Haag D. + I. Vela CJB

Landeskirchliche Gemeinschaft Uffenheim GEMEINSCHAFTSBRIEF. August September 2017

Landeskirchliche Gemeinschaft Uffenheim GEMEINSCHAFTSBRIEF. August September 2017 Landeskirchliche Gemeinschaft Uffenheim GEMEINSCHAFTSBRIEF August 2017 + September 2017 Ich versichere euch: Wenn euer Vertrauen auch nur so groß ist wie ein Senfkorn, dann könnt ihr zu dem Berg da sagen:

Mehr

GEMEINSCHAFTSBRIEF. So habt euch untereinander beständig lieb aus reinem Herzen. (1. Petr. 1,22b) Landeskirchliche Gemeinschaft Uffenheim

GEMEINSCHAFTSBRIEF. So habt euch untereinander beständig lieb aus reinem Herzen. (1. Petr. 1,22b) Landeskirchliche Gemeinschaft Uffenheim Landeskirchliche Gemeinschaft Uffenheim GEMEINSCHAFTSBRIEF Juni 2017 + Juli 2017 So habt euch untereinander beständig lieb aus reinem Herzen. (1. Petr. 1,22b) Nachgedacht Freitagabend-Hauskreiszeit Wieder

Mehr

GEMEINSCHAFTSBRIEF. Wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen. (Matthäus 18,20)

GEMEINSCHAFTSBRIEF. Wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen. (Matthäus 18,20) Landeskirchliche Gemeinschaft Uffenheim GEMEINSCHAFTSBRIEF Oktober + November 2016 Wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen. (Matthäus 18,20) Nachgedacht Bibelleser

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Uffenheim GEMEINSCHAFTSBRIEF. Oktober November 2017

Landeskirchliche Gemeinschaft Uffenheim GEMEINSCHAFTSBRIEF. Oktober November 2017 Landeskirchliche Gemeinschaft Uffenheim GEMEINSCHAFTSBRIEF Oktober 2017 + November 2017 Halleluja! Denn der Herr, unser Gott, der Allmächtige, hat das Reich eingenommen! Lasst uns freuen und fröhlich sein

Mehr

GEMEINSCHAFTSBRIEF. Seht, wie groß die Liebe ist, die der Vater uns geschenkt hat: Wir heißen Kinder Gottes, und wir sind es. (1. Joh.

GEMEINSCHAFTSBRIEF. Seht, wie groß die Liebe ist, die der Vater uns geschenkt hat: Wir heißen Kinder Gottes, und wir sind es. (1. Joh. Landeskirchliche Gemeinschaft Uffenheim GEMEINSCHAFTSBRIEF Februar 2017 + März 2017 Seht, wie groß die Liebe ist, die der Vater uns geschenkt hat: Wir heißen Kinder Gottes, und wir sind es. (1. Joh. 3,1)

Mehr

6. Hauskreise 7. Hauskreise 8. Dienstplan Dienstplan 11.

6. Hauskreise 7. Hauskreise 8. Dienstplan Dienstplan 11. Inhaltsverzeichnis 1. Titelseite 2. Weiterdenken 3. Weiterdenken 4. Termine inkl. Gottesdienste 5. Termine inkl. Gottesdienste 6. Hauskreise 7. Hauskreise 8. Dienstplan 9. Dienstplan 10. Jugendseite 11.

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Zum Weiterdenken. Vers 4 übersetzt die Neues-Leben-Bibel so: Deine Gnade bedeutet mir mehr als das Leben; dich preise ich von ganzem Herzen!

Zum Weiterdenken. Vers 4 übersetzt die Neues-Leben-Bibel so: Deine Gnade bedeutet mir mehr als das Leben; dich preise ich von ganzem Herzen! Zum Weiterdenken Vielleicht kennt der eine oder die andere von euch dieses Gedanken auch: Am Anfang meines Lebens als Christ war ich voller Leidenschaft und Begeisterung für Jesus. Mein ganzer Mensch hat

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Weil es meine Mutter will. Weil ich mit Gott über Mauern springen kann. Weil ich nicht mehr weiter weiss. Weil ich Jesus lieb habe

Weil es meine Mutter will. Weil ich mit Gott über Mauern springen kann. Weil ich nicht mehr weiter weiss. Weil ich Jesus lieb habe Weil es meine Mutter will Tja, ist das wirklich eine gute Motivation? Willst du es nicht auch selber? Weil ich mit Gott über Mauern springen kann Da hast du recht! Gott ist nichts unmöglich Bleibe stehen,

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

:30 Weihnachtsgottesdienst (D. Röger) LKG :30 Gottesdienst (N. + M. Neuwirth) LKG :45 Jugend-Alphakurs LKG

:30 Weihnachtsgottesdienst (D. Röger) LKG :30 Gottesdienst (N. + M. Neuwirth) LKG :45 Jugend-Alphakurs LKG Zum Weiterdenken Lasst das Wort Christi reichlich unter Euch wohnen: lehrt und ermahnt einander in aller Weisheit; mit Psalmen, Lobgesängen und geistlichen Liedern singt Gott dankbar in euren Herzen. Kolosser

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST 1 Halleluja. Lobt Gott in seinem Heiligtum! Lobt ihn in seiner starken Himmelsburg! 2 Lobt ihn für seine kraftvollen Taten! Lobt ihn für die Fülle seiner Macht! 3 Lobt ihn

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. Psalm 118,17 2. Quartal April - Juni 2014 Kleiner Rückblick:

Mehr

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) A: Bibel teilen A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) Zur Vorbereitung: - Bibeln für alle Teilnehmer - Für alle Teilnehmer Karten mit den 7 Schritten - Geschmückter

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

3. Du bist ein Ton in Gottes Melodie

3. Du bist ein Ton in Gottes Melodie 3. Du bist ein Ton in Gottes Melodie Einschulungsgottesdienst Vorbereitung: Erstellen eines Plakates für eine Stellwand, auf die ein Notensystem gemalt wird. Ausschneiden mehrerer Noten aus schwarzem Tonkarton,

Mehr

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: JANUAR 2016 Gemeinde auf dem Weg Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes 66,13 (L) Seite 1 Liebe

Mehr

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 Fest der Darstellung des Herrn Tag des Gott geweihten Lebens 2. FEBRUAR ABENDLOB FEST DER DARSTELLUNG DES HERRN, TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS Leitwort

Mehr

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here...

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here... DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME here... SCHÖN, DASS DU HIER BIST : Die Eastside Gemeinde ist eine ökumenische Gemeinde. Christen verschiedener Konfessionen (evangelisch, katholisch, freikirchlich)

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen.

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen. Leitbild Von Gott geliebt LEBEN! Die Liebe Gottes zu den Menschen ist das feste und unzerstörbare Lebensfundament. Wer auf dieser Basis sein Dasein gestaltet, dessen Leben wird sich in ungeahnten Möglichkeiten

Mehr

Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Gemeinde aktuell Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 CHRISTUS G T EMEINDE ENNENLOHE Evangelische Gemeinschaft im HGV

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 4. Kapitel des 1. Johannesbriefes: 16 Gott ist die

Mehr

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Nachbarschaft 02 CVJM Johannis Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Du bist auf der Suche nach Spaß, Spannung und einer riesigen Auswahl an Spielen? Du möchtest neue Freunde kennenlernen und neue Erlebnisse

Mehr

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen 1 22. Juni 2014 1. Sonntag nach Trinitatis Baal und Lövenich Predigt über 5. Mose 6,4-9 Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen Liebe Gemeinde, am letzten Sonntag haben

Mehr

Wir hören Worte aus Psalm 40. Ich bitte die Gemeinde im Wechsel mit mir die abgedruckten Worte auf dem Liedblatt zu lesen. Die Gemeinde beginnt!

Wir hören Worte aus Psalm 40. Ich bitte die Gemeinde im Wechsel mit mir die abgedruckten Worte auf dem Liedblatt zu lesen. Die Gemeinde beginnt! Ablauf 1. Vorspiel 2. Votum und Begrüßung (Helke Rothley) 3. Lied: Der Tag mein Gott ist nun vergangen: EG: 266 4. Psalm 40 im Wechsel mit Gemeinde (Anna) 5. Eingangsgebet (Lisa) 6. Lied: Selig seid ihr:

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

VIP-TRAINING VIP-TRAINING BIBLE LERNE, SUCHENDE MENSCHEN ZUM GLAUBEN ZU FÜHREN.

VIP-TRAINING VIP-TRAINING BIBLE LERNE, SUCHENDE MENSCHEN ZUM GLAUBEN ZU FÜHREN. VIP-TRAINING VIP-TRAINING BIBLE LERNE, SUCHENDE MENSCHEN ZUM GLAUBEN ZU FÜHREN. INHALT 4 LEKTION 01 WER IST GOTT? 20 LEKTION 09 LEBEN IN FÜLLE 5 LEKTION 02 WER IST JESUS? 22 LEKTION 10 MEINE ZUKUNFT 8

Mehr

Preiset, rühmt mit frohem Munde Gottes große Wundermacht. Christus lebt! Die Freudenkunde tragt als Licht in jede Nacht.

Preiset, rühmt mit frohem Munde Gottes große Wundermacht. Christus lebt! Die Freudenkunde tragt als Licht in jede Nacht. Landeskirchlicher Gemeinschaftsverband in Bayern e.v. Bezirk Schweinfurt www.lkg-schweinfurt.de April Mai 2012 In Jerusalem: Felsengrab mit Rollstein aus der Zeit Jesu Preiset, rühmt mit frohem Munde Gottes

Mehr

Von Gott geliebt LEBEN! Leitbild der Evangelisch-methodistischen Kirche Langenthal

Von Gott geliebt LEBEN! Leitbild der Evangelisch-methodistischen Kirche Langenthal Von Gott geliebt LEBEN! Leitbild der Evangelisch-methodistischen Kirche Langenthal Inhaltsverzeichnis Leitsatz... 3 Biblische Grundlage... 4 Visionen - Ziele... 5 Grundwerte... 6 Unsere Glaubensgrundlage...

Mehr

Dillenburger. KONFERENZ jetzt in Haiger

Dillenburger.  KONFERENZ jetzt in Haiger Dillenburger KONFERENZ 2016 jetzt in Haiger Veranstaltungsort der Konferenz: Stadthalle Haiger Goethestraße 12 35708 Haiger 07.-09.10.2016 www.dillenburger-konferenz.de Im Anfang war das Wort Gottes Wort

Mehr

Gnade sei mit euch und Friede, von dem, der da ist, der da war und der da kommt. Amen.

Gnade sei mit euch und Friede, von dem, der da ist, der da war und der da kommt. Amen. 1 Predigt zu Johannes 1, 43-51 Gnade sei mit euch und Friede, von dem, der da ist, der da war und der da kommt. Amen. Komm! Komm mit! Komm und sieh! Wie oft haben wir das schon gehört. Jemand macht etwas

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Mein Zehn-Gebote- Stille-Zeit- Buch

Mein Zehn-Gebote- Stille-Zeit- Buch 2012 Kinder-Evangelisations-Bewegung in Deutschland e. V. Die Bibelzitate wurden entnommen aus der Gute Nachricht Bibel, revidierte Fassung, durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung, 2000 Deutsche

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt. Angebote in Sankt Jakob für junge Leute Friedberg Jan.- Okt. 2019 Hey du! Du hast gerade unser neues Jahresprogramm in der Hand. Wir hoffen, dass dich das eine oder andere Angebot interessiert. Ganz besonders

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Denn auf der Erde gibt es keine Stadt, in der wir bleiben können. Wir sind unterwegs zu der Stadt, die kommen

Mehr

Was ist das Gebet? Martin Luther

Was ist das Gebet? Martin Luther in den Gebeten Was ist das Gebet? Martin Luther Das Gebet ist ein Reden des Herzens mit Gott in Bitte und Fürbitte, Dank und Anbetung. Am guten wie am bösen Tag dürfen wir als Gottes Kinder im Namen Jesu

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

MONATSINFOS. Gebet bewegt! November Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

MONATSINFOS. Gebet bewegt! November Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, MONATSINFOS Gebet bewegt! pingpao - Fotolia.com November 2018 Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr. 67-69, 33607 Bielefeld, www.fcg-bielefeld.de Gebet bewegt! Wort des Monats Glaubst du das???

Mehr

Wir feiern diesen Godi im Namen des Vaters, des Sohnes & des Hl. Geistes. AMEN

Wir feiern diesen Godi im Namen des Vaters, des Sohnes & des Hl. Geistes. AMEN Lied Die Freizeit geht zu Ende. Wir haben viel von Gott gehört und auch miteinander bzw. mit GOTT erlebt. Es wird eine kurze Rückschau und auch vorallem einen Blick nach VORNE geben! Es gibt einige Gedanken

Mehr

Impressum. Thomas Pilger. Printed in Germany

Impressum.  Thomas Pilger. Printed in Germany EIN BRIEF FÜR DICH Impressum Redaktion: Design & Layout: Photos: Kontakt: 2016 Thomas Pilger Printed in Germany Thomas Pilger Thomas Pilger Public Domain www.thomaspilger.org 1 Mein liebes Kind ich habe

Mehr

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament Das Evangelium nach Matthäus Matthäus Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das durch den Mund Gottes geht. Matthäus 5,8 Selig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Dillenburger. KONFERENZ jetzt in Haiger

Dillenburger.  KONFERENZ jetzt in Haiger Dillenburger KONFERENZ 2017 jetzt in Haiger Veranstaltungsort der Konferenz: Stadthalle Haiger Goethestraße 12 35708 Haiger 06.-08.10.2017 www.dillenburger-konferenz.de Im Anfang war das Wort Gottes Wort

Mehr

MONATSINFOS. Echte Liebe. Januar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

MONATSINFOS. Echte Liebe. Januar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, MONATSINFOS R. Piesbergen GemeindebriefDruckerei.de Echte Liebe Januar 2019 Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr. 67-69, 33607 Bielefeld, www.fcg-bielefeld.de Echte Liebe Wort des Monats In Kolosser

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 Warum bin ich eigentlich hier??? Du bist mit ihm verbunden durch deine Taufe! Auf dem Weg der eigenen

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Einzeln und gemeinsam lesen und

Einzeln und gemeinsam lesen und WIR LERNEN VON JESUS UND SUCHEN IHN IM GEBET. Einzeln und gemeinsam lesen und forschen wir in der Bibel, lernen dem Wort Gottes zu vertrauen und es in die Tat umzusetzen und beten in allen Anliegen. Immer

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich

blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich In dieser Ausgabe: Movie March Familiengottesdienst Weltgebetstag 2019 Ehe-Ecke Preteens Termine März/April 2019 Weitere Termine Mittagstisch

Mehr

Elke Werner. Einladung. zum Leben

Elke Werner. Einladung. zum Leben Elke Werner Einladung zum Leben Elke Werner ist Autorin, Referentin und Sprecherin bei prochrist. Sie leitet die internationale Frauenarbeit WINGS und lebt mit ihrem Mann Roland in Marburg. Wie schön,

Mehr

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Claudia Schäble Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst zu Ostern Downloadauszug aus dem Originaltitel: Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Liebe Freunde, nun melde ich mich wieder aus Rumänien und ich freue mich, euch auf den aktuellen Stand zu bringen. Der Sommer

Liebe Freunde, nun melde ich mich wieder aus Rumänien und ich freue mich, euch auf den aktuellen Stand zu bringen. Der Sommer Rundbrief Nr. 3 September Liebe Freunde, nun melde ich mich wieder aus Rumänien und ich freue mich, euch auf den aktuellen Stand zu bringen. Der Sommer Die Sommerfreizeiten sind nun alle soweit abgeschlossen.

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

GEBET ÖFFNET NEUES. Und ich will euch ein neues Herz geben und einen neuen Geist in euer Inneres legen. Hesekiel 36,26

GEBET ÖFFNET NEUES. Und ich will euch ein neues Herz geben und einen neuen Geist in euer Inneres legen. Hesekiel 36,26 GEBET ÖFFNET NEUES Und ich will euch ein neues Herz geben und einen neuen Geist in euer Inneres legen. Hesekiel 36,26 1. Tag Rückblick auf das vergangene Jahr Wir loben und danken Gott für: Gottes Allmacht

Mehr

WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN

WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN Harold A. Essmann Vor ungefähr 500 Jahren war die christliche Kirche durch viele falsche Lehren verdorben. Martin Luther

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

ZUR MITTE FINDEN. AUS DER MITTE LEBEN.

ZUR MITTE FINDEN. AUS DER MITTE LEBEN. ZUR MITTE FINDEN. AUS DER MITTE LEBEN. WAS BEWEGT DICH? WONACH SEHNST DU DICH? WORAN GLAUBST DU? Cursillo bietet die Möglichkeit, diesen und anderen Fragen nachzuspüren. Cursillo ist Begegnung: Mit dir

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min.

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Er hätte mich fast vom Kompostieren überzeugt, ohne je zu sagen, ich müsse dies auch tun! Er war einfach nur begeistert und darum überzeugend und ansteckend! Falsche Druck:

Mehr

21. Sonntag im Jahreskreis - LJ B 23. August 2015 Lektionar II/B, 329: Jos 24,1 2a b; Eph 5,21 32; Joh 6,60 69

21. Sonntag im Jahreskreis - LJ B 23. August 2015 Lektionar II/B, 329: Jos 24,1 2a b; Eph 5,21 32; Joh 6,60 69 21. Sonntag im Jahreskreis - LJ B 23. August 2015 Lektionar II/B, 329: Jos 24,1 2a.15 17.18b; Eph 5,21 32; Joh 6,60 69 Warum glauben sie an Gott? Keine ganz einfache Frage. Vielleicht sollten wir vorher

Mehr

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander 12. - 14. Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage Sie sind eingeladen, sich vom Wort Gottes bewegen zu lassen im

Mehr

KIRCHE NEU ERLEBEN WELCOME HOME

KIRCHE NEU ERLEBEN WELCOME HOME KIRCHE NEU ERLEBEN WELCOME HOME bist und will das Beste für dich. Mein tiefster Wunsch ist, dass Du dieses Wunderbare Geschenk Gottes annimmst und zu sehen wie Jesus Dich positiv verändert und Du deine

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

"Folge mir nach!" Rückblick: Wovon ist mein Glaube bestimmt?

Folge mir nach! Rückblick: Wovon ist mein Glaube bestimmt? Rückblick: Wovon ist mein Glaube bestimmt? Von Regeln, Prinzipien bestimmt: Mach ich es gut genug? Kann ich damit Gott zufriedenstellen? Von meinen Bedürfnissen bestimmt: Was bringt es mir? Jesus muss

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr