Bad Homburger Woche. Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH Vorstadt Oberursel Telefon 06171/ Telefax 06171/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bad Homburger Woche. Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH Vorstadt Oberursel Telefon 06171/ Telefax 06171/"

Transkript

1 Bad Homburger Woche Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Bad Homburg mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, Kirdorf, Ober-schbach und Ober-rlenbach sowie die Stadt Friedrichsdorf mit den Stadtteilen Friedrichsdorf, Burgholzhausen, Köppern und Seulberg. Auflage: xemplare Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH Vorstadt Oberursel Telefon 06171/ Telefax 06171/ Jahrgang Kalenderwoche 24 hautpur Schönheit am Park Dermatokosmetisches Institut unter hautfachärztlicher Leitung Dr. med. Michaela Wolf-Jochim, Dr. med. Kirsten Tenscher Kisseleffstrasse 11a Bad Homburg Tel Aktuell: Kontur-Make-up Nutzen Sie unsere inführungsangebote Jetzt! Jahres-Inspektion inkl. LongLife Mobilitätsgarantie Nicht nur die jungen Mütter, sondern auch die Schwestern und Ärzte der Geburtsstation, darunter Chefarzt Dr. Dominik Denschlag(r.), Kinderarzt Dr. Werner Scheib (Mitte) und Dr. Christina Brinkmann (2. v.l.), freuen sich über die gemütliche Mütter-Lounge. Foto: jas in bisschen wie zu Hause sollen sich die jungen ltern fühlen können, wenn sie mit ihrem Säugling auf der bequemen Couch Platz nehmen. Die Wände sind in einem hellen Grün gestrichen. Palmen, schöne Bilder und Kerzen sorgen für Behaglichkeit, ein Kaffeeautomat steht bereit und auf einem großen Flachbildschirm können nicht nur die Tore der deut- Pools Sauna Chlor schwimmen Sie noch in diesem Sommer..! Planung Wartung Service Zubehör große Ausstellung Industriestraße Oberursel/Oberstedten Tel. (06172) Beste Innenstadtlage von Oberursel Kommen Sie zur Besichtigung am Sonntag, von Uhr in die Henchenstraße 11 13! 50% xklusive 3- und 6-Zi.-igen tums wohnungen von ca ca. 216 qm mit Aufzug und Garage Parkettböden Fußbodenheizung und vielen weiteren wertvollen Details in Bauvorhaben der Unternehmensgruppe Bernhard Bauträger GmbH Alleinverkauf durch Schäfer & Bült GbR Tel /48600 immobilien@schaefer-buelt.de schen Nationalelf, sondern auch Lieblingsserien, Filme oder Nachrichten geschaut werden. Wir wollen den Familien Wohlfühlatmosphäre bieten, sagt Dr. Dominik Denschlag, Chefarzt der Bad Homburger Frauenklinik. Außerdem besteht hier die Möglichkeit, sich mit anderen ltern auszutauschen. Doch nicht nur an Gemütlichkeit, sondern auch an eine möglichst optimale Unterstützung der Väter und Mütter hat das Ärzte- und Schwesternteam um Denschlag gedacht. Vier zusätzliche Kinderkrankenschwestern sind eingestellt worden, um unter anderem den jungen ltern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Sie helfen, wenn gewünscht, beim Wickeln, Wiegen und Baden der Neugeborenen, unterstützen beim Stillen und beim Aneinander-Gewöhnen. Professionelle Hilfe gibt es den ganzen Tag über, von 7.30 bis etwa 18 Uhr. Nachts kann die Lounge ebenfalls genutzt werden. ine spezielle Betreuung gibt es dann allerdings nicht. Mütter, die stillen, können sich in einen kleinen Raum gleich neben dem Stationswohnzimmer zurückziehen. Waage, Wickeltische und Baby-Badeeimer stehen in einem angrenzenden Raum bereit, dessen Wände in einem zarten Lilaton gestrichen und mit großen Blumenbildern verschönert worden sind. Hier kann unter Anleitung der optimale Umgang mit dem Neugeborenen geübt werden, sagt Kinderarzt Dr. Werner Scheib. Wir wollen mit inrichtung der MütterLounge auf der Station zusätzlich etwas Schönes bieten, sagt Denschlag, denn natürlich WOLF STNNR M AYR R C H T S A N W Ä LT nur 89,00 Preis ohne Zusatzarbeiten, zzgl. Material. Die umfangreichen Leistungen (z. B. rsatzwagenservice, Pannenhilfe daheim & unterwegs sowie das Abschleppen zum nächsten Volkswagen Partner) der Mobilitätsgarantie erklären wir Ihnen gerne persönlich. ltern-kind-lounge in der Frauenklinik Bad Homburg (jas). Pünktlich zum Start der Fußball-uropameisterschaft ist sie fertig geworden: die MutterVater-Kind-Lounge auf der Geburtsstation der Hochtaunus-Kliniken in der Urseler Straße. Für alle Volkswagen Pkw Bj und älter (außer Golf V/Plus, os, Passat B6/Variant) ohne Wartungsintervallverlängerung (WIV). Auto Bach GmbH gebe es unter den Geburtskliniken eine Konkurrenzsituation. Die werdenden ltern gehen auf die Infoabende und schauen sich an, welche Geburtsstation ihnen gefällt, sagt Denschlag. Zwischen 1000 und 1200 Babys kommen jährlich in den Hochtaunus-Kliniken zur Welt. Dabei sei die ntwicklung der Geburtenzahlen wellenförmig, sagt der Chefarzt. Vor zwei Jahren hatten wir steigende Zahlen, im Jahr danach fielen sie wieder. r ist sicher: Nach dem Umzug in den Klinikneubau werden mehr Babys in Bad Homburg das Licht der Welt erblicken. Zum Team im Bereich Geburtshilfe gehören außer Denschlag sechs Oberärzte, zwei Kinderärzte sowie einige Assistenzärzte. Um die Schwangeren kümmern sich außerdem 18 fest angestellte Hebammen. Da immer ein Kinderarzt in der Klinik ist, können auch kranke Neugeborene betreut werden, so dass diese nicht zur Behandlung in einer Kinderklinik von ihren Müttern getrennt werden müssen. Das Behandlungsspektrum umfasst laut Kli nik angaben 90 Prozent der rkrankungen im Neugeborenenalter. Betreut werden zum Beispiel Frühgeborene, zarte untergewichtige Neugeborene, Neugeborene mit Gelbsucht, mit Fütterungsproblemen, mit angeborenen Infektionen und Babys, die sich mit der Anpassung nach der Geburt schwer tun. Sollte ein Kind in einer Notfallsituation doch verlegt werden müssen, sei dies ohne Zeitverzögerung und ohne therapeutische Lücke möglich. CARSTN MAYR Urseler Straße Bad Homburg Tel Service Sommernachtsfest zum 90-jährigen Bestehen Kirdorf (hw). Am Samstag, 16. Juni, feiert der Wanderclub Kirdorf ab 18 Uhr im und ums Clubhaus am Braumannstollen sein traditionelles Sommernachtsfest und das 90-jährige Vereinsbestehen. s gibt Deftiges vom Grill und leckere Salate. Zur Unterhaltung spielt der Fanfarenzug des Clubs Humor auf. Alle Mitglieder und Gäste sind willkommen. IHR FACHMARKT SOMMRZIT = Renovieren Sie Ihre Gartenmöbel oder braucht Ihre Terrasse einen neuen Belag? Gute Beratung finden Sie bei uns Mo. - Fr Uhr Sa Uhr FACHANWALT MDIZINRCHT FÜR VRSICHRUNGSRCHT SOZIALRCHT LOUISNSTRASS BAD HOMBURG FON: I M RI NU N JU Farbe Tapete Boden Werkzeug Bad Homburg/Ober-schbach Massenheimer Weg 8 Fon 06172/9254-0, Fax 06172/

2 Seite 2 Kalenderwoche 24 HOCHTAUNUS VRLAG Ausstellungen Ästhetik der Natur, in Zusammenarbeit mit dem Museum Wiesbaden, Altana-Kulturstiftung, Sinclair- Haus, Löwengasse 15/ingang Dorotheenstraße, dienstags Uhr, mittwochs bis freitags Uhr, samstags und sonntags und am Feiertag Uhr (bis 26. August) Spectaculum Retrospektive zu Gerhard Schleypen, Kunstverein Bad Homburg-Artlantis, Galerie Artlantis, Tannenwaldweg 6, freitags Uhr, samstags und sonntags Uhr (16. Juni bis 1. Juli) Den Menschen ins richtige Licht setzen Fotos von Dietrich Milde und Frank Warlich, Volkshochschule, lisabethenstraße 4-8, montags bis donnerstags 9-12 und Uhr, freitags 9-12 Uhr (bis 27. Juni) Gesichter der rde Werke von INK, Kulturzentrum nglische Kirche, Ferdinandsplatz 2, samstags und sonntags Uhr sowie zu den Veranstaltungen im Kulturzentrum (15. Juni bis 22. Juli) Bilder von Gisela Vierhuff und Monika Mästele- Kerrouche, Hochtaunus-Kliniken, Urseler Straße 33, täglich Uhr (bis 30. Juni) Museum im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 102, ständige Ausstellungen zur Stadtgeschichte, Hutmuseum und Sammlung Marienbad, dienstags bis samstags Uhr, sonn- und feiertags Uhr Homburg wird Bad! Geschichte vom Kurwesen und der Bäderarchitektur, Museum im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 102; Führungen sonntags um 15 Uhr (bis 24. Juni) 150 Jahre Opel. Die Adam Opel AG, Central Garage, Niederstedter Weg 5, mittwochs bis sonntags Uhr (bis nde 2012) Was uns treu zusammenhält, ist der Töne Macht 175 Jahre Gesangverein Liederkranz 1837, Heimatmuseum Kirdorf, Am Kirchberg 41, mittwochs und sonntags Uhr (bis 24. Juni) Kinos in Bad Homburg in der Taunus Therme (Tel , ma.de) Men in Black 3 Donnerstag - Sonntag, Dienstag 17.30, Uhr Sams im Glück Donnerstag - Sonntag, Dienstag, Mittwoch 15 Uhr Drive Mittwoch Uhr The Descendants Samstag Uhr Ziemlich beste Freunde Donnerstag, Freitag, Dienstag Uhr Best xotic Marigold Hotel Sonntag + Mittwoch Uhr Lachsfischen im Jemen Donnerstag - Sonntag, Dienstag, Mittwoch Uhr Alvin und die Chipmunks 3 Donnerstag 15 Uhr Der gestiefelte Kater Mittwoch 15 Uhr Mein Freund, der Delfin Freitag 15 Uhr Fünf Freunde Samstag, Sonntag, Dienstag 15 Uhr Donnerstag, 14. Juni Vortrag indrucksvolle Porträts auf alten Münzen und Medaillen von Dr. Rudolf Rosbach, Verein der Bad Homburger Münzfreunde, Haus der Altstadt, Rind sche Stiftstraße, Uhr Die Babbel-Show Hessisch für Anfänger und Fortgeschrittene, Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg, Schwedenpfad 1, 20 Uhr Freitag, 15. Juni Aufstellung des Kirdorfer Kerbebaums am Kirdorfer Kreuz, SGK Bad Homburg, ca Uhr Vernissage Gesichter der rde, Werke der Künstlerin INK, Kulturzentrum nglische Kirche, Ferdinandsplatz 2, 19 Uhr röffnungsfest der Ausstellung Spectaculum, Retrospektive zu Gerhard Schleypen, Kunstverein Bad Homburg, Galerie Artlantis, Tannenwaldweg 6, 20 Uhr Samstag, 16. Juni Internationales Stadtfest Fest der Kulturen, Veranstalter: Ausländerbeirat, Marktplatz, Uhr Schulfest der Ketteler-Francke-Schule, Weberstraße 18, Uhr BILAGNHINWIS in Teil unserer heutigen Ausgabe enthält eine Beilage in Teil unserer heutigen Ausgabe enthält eine Beilage Urseler Str Bad Homburg Urseler Str Bad Homburg Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung. Schulfest der Grundschule Dornholzhausen zum Thema Afrika, Schulstraße, ab 12 Uhr Start der Vorstellungstour der neuen Hochtaunus- Kliniken, Kurhausplatz, Uhr Vortrag Friedrich-Rolle-Gedenkjahr 2012 von Gerta Walsh in der Reihe Aus dem Stadtarchiv mit anschließendem Stadtspaziergang, Stadtbibliothek, Dorotheenstraße 24, 15 Uhr Schulfest 100 Jahre Hölderlin-Schule, Schulgelände, Hessenring, Uhr Sommernachtsfest und 90-Jahr-Feier, Wanderclub 1922 Kirdorf, Clubhaus am Braumannstollen, 18 Uhr 1. Bad Homburger Sportnacht mit über 20 Vereinen, Veranstalter: Stadt Bad Homburg, Sportzentrum Nord-West, Usinger Weg, Uhr Der König von Mallorga Die Super-Show der 90er-Jahre, Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg, Schwedenpfad 1, 20 Uhr Tauschtag des Vereins für Briefmarkenkunde, Vereinshaus Gonzenheim, Am Kitzenhof 4, 9 Uhr Malen und Schneiden für Kinder und rwachsene, Museumspädagogisches Atelier, Schloss, Uhr Informationstag zur Renovierung der Kirche St. Martin, Kirche Ober-rlenbach, Uhr Herz-Jesu-Fest in der Kirche im Gartenfeld, nach dem 11 Uhr-Gottesdienst Tag der offenen Tür, Kleintierzuchtverein Ober-rlenbach, Vereinsgelände, Beudeweg, Uhr Komödie Seitensprung für Zwei, Volksbühne Bad Homburg, Kurtheater, 15 Uhr Sommersoiree des Chors LaCapella, Kirche St. Marien, Dorotheenstraße 17, 17 Uhr Montag, 18. Juni Bad Homburger Datenschutzgespräch, Bürgerinitiative Für Datenschutz mit unserem Grundgesetz, Stadtbibliothek, Dorotheenstraße 24, Uhr Dienstag, 19. Juni Premiere Musicalprojekt Alles Show!, Aula der Humboldtschule, 19 Uhr Chorkonzert Musik der Renaissance mit dem Katholisches Forum Bad Homburg, Thema Preisgegebener Mensch Lebensschutz am Anfang und am nde mit Professor Dr. Josef Schuster SJ und Dr. Micael Popovic, Kurhaus, Uhr Komödie Seitensprung für Zwei, Volksbühne Bad Homburg, Kurtheater, 20 Uhr Mittwoch, 20. Juni Musicalprojekt Alles Show!, Aula der Humboldtschule, 19 Uhr Gesprächsabend zum Thema Lichtverschmutzung, Astronomische Gesellschaft Orion, Vereinshaus Dornholzhausen, Saalburgstraße 156, Uhr Komödie Seitensprung für Zwei, Volksbühne Bad Homburg, Kurtheater, 20 Uhr Der König von Mallorga Die Super-Show der 90er-Jahre, Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg, Schwedenpfad 1, 20 Uhr Donnerstag, 21. Juni Musik und Tänze aus China mit dem China National Opera and Dance Drama Theater, Kurtheater, 20 Uhr Die Babbel-Show Hessisch für Anfänger und Fortgeschrittene, Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg, Schwedenpfad 1, 20 Uhr Freitag, 22. Juni XVI. Werkschau im Jugend- und Kulturtreff - Werk, Wallstraße 24, 17 Uhr Samstag, 23. Juni Sinfonische Dichtung Naftule und die Kinder, Komposition und Klarinette: Helmut isel, Frankfurter Opern- und Museumsorchester und Kinder der Musikschule Bad Homburg, Dirigent: Hartmut Keil, rzähler: Martin Höllenriegel, Kurtheater 11 Uhr Offener Garten im Waldorfkindergarten Bad Homburg, Saalburgstraße, Uhr Der König von Mallorga Die Super-Show der 90er-Jahre, Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg, Schwedenpfad 1, 20 Uhr Sonntag, 24. Juni Konzert zur Finissage Bad Homburg wird Bad, Barbara Anton-Kügler (Klavier), Ulrich Mehlhart (Klarinette) und Peggy Dudley (Fagott), Stadt Bad Homburg, Museum im Gotischen Haus, Tannenwaldweg 102, 11 Uhr Kammerchor Bad Homburg, rlöserkirche, Doro -3. Krocket-Tag Mint Julep, Kurpark vor der Sala theenstraße, Uhr Thai, 11 Uhr Vor den Farben sind alle gleich in Integrativer Maltag findet im Freilichtmuseum Hessenpark unter dem Motto Vor den Farben sind alle Menschen gleich am, von 11 bis 17 Uhr statt. Schmetterling sucht Blüten - kelch, unter diesem Motto malen Menschen mit und ohne Handicap zwanglos unter Anleitung der Frankfurter Künst - lerin und Maltherapeutin Rosi Schnabel schillernde Schmet - terlinge und bunte Blumen. Das Material wird gestellt. inzig die Lust und Freude am Malen sollte mitgebracht werden. Die Kosten sind im Museumseintritt inklusive. Kino in Friedrichsdorf Filmtheater Köppern, Köpperner Straße 70 (Tel ; Donnerstag keine Vorstellung Dark Shadows Freitag, Samstag, Mittwoch 20 Uhr Ausgerechnet Sibirien Sonntag + Montag 20 Uhr Die Piraten Sonntag 15 Uhr in 3D Der atmende Gott Sonntag, 17 Uhr, Dienstag 20 Uhr Ausstellungen s waren einmal zwei Brüder 200 Jahre Grimms Märchen, Heimatmuseum Seulberg, Alt Seulberg 46, mittwochs und donnerstags 9-12 Uhr, sonntags Uhr (bis 28. Juni) Bilder der Kunstkreis-Mitglieder Helge Barthel, Sigrid Buckendahl und Helena Waldschmidt, Mediatur, Industriestraße 24 (bis 29. Juni) Träumereien und Variationen Bilder von Fernando Bohórquez, Musikschule Friedrichsdorf, Bahn - straße 29 (bis 22. Juni) rfunden - Verbunden Sonderausstellung zu Philipp Reis und seiner rfindung, Rathaus Friedrichsdorf, Hugenottenstraße 55 (bis 30. Juni) Donnerstag, 14. Juni Friedrichsdorfer Gesundheitsgespräche, MVZ, Hugenottenstraße 82, Uhr Samstag, 16. Juni Flohmarkt zugunsten des Vereins Frauen helfen Frauen (Oberursel), Landgrafenplatz, 9-13 Uhr Flohmarkt Kinder verkaufen an Kinder, Grundschule Köppern, Dreieichstraße, Uhr Instrumentengarten des Kulturkreises Taunus- Rhein-Main, Breslauer Ring 25, Uhr Märchen Aschenputtel nach der Version von Hans Thoenies, Burgspielschar Burgholzhausen, Freilichtbühne Alte Burg, Weinstraße, 17 Uhr Musical Compu:Kids, Musikschule Friedrichsdorf, Forum Friedrichsdorf, Dreieichstraße 22, 17 Uhr Sommersoiree des Chors LaCapella, Kirche Heilig Kreuz in Burgholzhausen, Uhr Zumba-Fitnessparty des TV Burgholzhausen, Sportanlage, Peter-Geibel-Straße, Uhr Open-Air-Kino Ziemlich beste Freunde, Freibad, Dr.-Friedrich-Neiß-Straße 1, inlass ab 20 Uhr Märchen Aschenputtel nach der Version von Hans Thoenies, Burgspielschar Burgholzhausen, Freilichtbühne Alte Burg, Weinstraße, 11 Uhr Musical Compu:Kids, Musikschule Friedrichsdorf, Forum Friedrichsdorf, Dreieichstraße 22, 11 Uhr Montag, 18. Juni Konzert von Schülern der Neuen Musikschule im Hochtaunus, Alten- und Pflegeheim Haus Dammwald, Kolberger Straße 1-3, Uhr Dienstag, 19. Juni Führung durch die Sonderausstellung rfunden Verbunden zu Philipp Reis, Rathaus, Hugenottenstraße 55, 18 Uhr Mittwoch, 20. Juni Chorkonzert der Grundschule Burgholzhausen, Schule, 17 Uhr FÜR DN NOTFALL Apothekendienst Der Apotheken-Notdienst ist von morgens 8.30 Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der Apotheken- Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie deshalb nur in tatsächlichen Fällen davon Gebrauch. In der Zeit von abends 20 Uhr bis morgens 6 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ganztägig, wird eine gesetzlich festgelegte Notdienstgebühr von 2,50 uro erhoben. Telefo - nisch kann man die aktuelle Not dienst apo the ke erfahren über Handy und über Festnetz Donnerstag, 14. Juni Max & Moritz-Apotheke, Bad Homburg, Urseler Straße 26, Telefon Freitag, 15. Juni Lilien-Apotheke, Friedrichsdorf, Houiller Platz 2, Telefon Taunus-Apotheke, Oberursel, ppsteiner Straße 1c, Telefon Samstag, 16. Juni Dornbach-Apotheke, Oberursel-Oberstedten, Hauptstraße 19, Tel Central-Apotheke, Steinbach Bahnstraße 51, Telefon Marien-Apotheke, Bad Homburg-Kirdorf, Kirdorfer Straße 67, Telefon Birken-Apotheke, Oberursel-Weißkirchen, Kurmainzer Straße 85, Telefon Montag, 18. Juni Nord-Apotheke, Bad Homburg, Gluckensteinweg 91, Telefon Dienstag, 19. Juni Liebig-Apotheke, Bad Homburg-Dornholzhausen, Graf-Stauffenberg-Ring 3, Telefon Franziskus-Apotheke, Steinbach, Berliner Straße 39, Telefon Mittwoch, 20. Juni Bären-Apotheke, Oberursel, Oberhöchstadter Straße 2-4, Telefon Donnerstag, 21. Juni Stern-Apotheke, Bad Homburg-Gonzenheim, Frankfurter Landstraße 61, Telefon Freitag, 22. Juni Stern-Apotheke, Oberursel-Stierstadt, Tau nusstraße 24a, Telefon Hardtwald-Apotheke, Friedrichsdorf-Seulberg, Hardtwaldallee 5, Telefon Samstag, 23. Juni Gartenfeld-Apotheke, Bad Homburg, Gartenfeldstraße 51, Telefon Brunnen-Apotheke, Steinbach, Kirchgasse 2, Telefon Sonntag, 24. Juni Apotheke an den 3 Hasen, Oberursel, An den Drei Hasen 12, Telefon Notrufe Polizei 110 Feuerwehr 112 Notarztwagen 112 Zentrale Rettungsleitstelle des Hochtaunuskreises; Notarzt, Rettungs-Krankenwagen 06172/19222 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Hochtaunus-Klinik Bad Homburg, Urseler Straße 33, täglich von 19 bis 6 Uhr 06172/19292 Kinder- und jugendärztliche Notfälle Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 12 Uhr Dr. med. Thomas Beeg, Nieder-rlenbach, Im Fuchsloch /43091 Zahnärztlicher Notdienst 01805/ Hochtaunus-Klinik Bad Homburg 06172/140 Polizeistation Saalburgstraße /120-0 Stadtwerke Bad Homburg Gas- und Wasserversorgung 06172/40130 Mainova AG für Dornholzhausen und Stadt Friedrichsdorf 069/ Wochenend-Notdienst der Innungen lektro Sanitär und Heizung Oberhessische Versorgungbetriebe AG für Ober-rlenbach und Burgholzhausen 06031/821 Giftinformationszentrale 06131/232466

3 HOCHTAUNUS VRLAG Kalenderwoche 24 Seite 3 Stadträtin Beate Fleige und Dr. Christian Weizmann vom Geschichtskreis Dornholzhausen bei der inweihung der Informationstafel auf dem Platz vor der Waldenserkirche. Foto: Lebeau Die Geschichte Dornholzhausens auf zwei Informationstafeln Dornholzhausen (leb). Dornholzhausen hat eine bemerkenswerte Geschichte. nde des 17. Jahrhunderts wurde das ehemalige Dorf waldensischen Glaubensflüchtlingen zur neuen Heimat und in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts avancierte es zu einem Luftkurort und beliebten Ausflugsziel. Diese Geschichte ist jetzt auf zwei Informationstafeln nachzulesen, die an zwei Stellen im Stadtteil aufgestellt wurden. ine Tafel steht auf dem Platz vor der Waldenserkirche in der Dornholzhäuser Straße, über die auch der 2010 eröffnete Hugenotten- und Waldenserpfad führt. Der 1800 Kilometer lange europäische Kulturfernwanderweg wie auch die Informationstafel erinnern an das Kulturerbe der Waldenser und daran, dass Flucht, xil, Toleranz und Integration auch heute noch wichtige Themen sind. Landgraf Friedrich II. von Hessen-Homburg hatte 40 Familien mit 168 Personen 30 Familien blieben letztlich im Jahr 1699 Zuflucht gewährt und ihnen das verlassene Dorf Dornholzhausen zugewiesen. Für einen guten Start erhielten die Waldenser Vergünstigungen: Sie durften in Kirche und Schule ihre französische Sprache beibehalten, den Schultheiß, den Pfarrer und den Lehrer frei wählen, die untere Gerichtsbarkeit ausüben und sie blieben sieben Jahre von Steuern befreit. Da die landwirtschaftlichen rträge zu gering waren, um die meist großen Familien zu ernähren, bauten die Waldenser eine Strumpf - fabrikation auf. Sie war ab Mitte des 19. Jahrhunderts der ausländischen Konkurrenz jedoch nicht mehr gewachsen und so wandelte sich Dornholzhausen allmählich zum Luftkurort und Ausflugsziel. Aus dem benachbarten Weltbad Homburg, aus Frankfurt und anderen Städten der Umgebung strömten die Besucher in das Dorf am Fuß des Taunus. Sie erholten sich in der frischen Luft, der freien Natur, in den landgräflichen Gärten und bei Speis und Trank in der Gastronomie, die einen hervorragenden Ruf genoss. Dornholzhausen, das 1972 nach Bad Homburg eingemeindet wurde, ist nach wie vor attraktiv für Ausflügler, aber ebenso ein begehrtes Wohngebiet. Das ehemalige kleine Waldenserdorf zählt mittlerweile 4500 inwohner. Diese ntwicklung ist auf der zweiten Informationstafel nachgezeichnet, die an der Lindenallee in der Nähe des Brunnens aufgestellt wurde. Die Texte für beide Ortstafeln wurden vom Geschichtskreis Dornholzhausen, den Mitarbeitern des Stadtarchivs und Mitgliedern der Waldenserkirchengemeinde entworfen. Die städtische Kulturdezernentin Beate Fleige dankte am Montag allen Beteiligten. Beileibe nicht jeder Dornholzhäuser kenne den geschichtlichen Hintergrund des ehemaligen Dorfes und jetzigen Bad Homburger Stadtteils. Deshalb sei es wichtig, dass die geschichtlichen Fakten nun auf den beiden Tafeln nachzulesen seien von inheimischen ebenso wie von Gästen. Aus der Geschichte könne man Lehren ziehen, um die Zukunft zu gestalten, sagte Fleige. Landgraf Friedrich II. habe im Sinne der Toleranz gehandelt, als er den Glaubensflüchtlingen auf seinem Herrschaftsgebiet eine neue Heimat gab. Den Menschen Zuflucht zu gewähren, um ihnen eine Zukunft zu geben, dieses Leitwort habe auch heute noch Gültigkeit. Die Federführung für das Projekt Historische Informationstafeln hat das Stadtarchiv. Im Sinne der inheitlichkeit, dem Corporate Design, wurde die Gestaltung den Informationstafeln in der Landgräflichen Gartenlandschaft angepasst. in Prototyp fand bereits im April 2010 seinen Platz an der Ritter-von-Marx- Brücke. Nach den beiden Tafeln in Dornholzhausen wird in Kürze eine am Unterhof in Ober-schbach aufgestellt. In diesem Stadtteil soll noch eine zweite folgen. Weitere Orts - tafeln sind für Ober-rlenbach und Gonzenheim in Bearbeitung, für Kirdorf sind sie geplant. Jazz-Fest auf der Saalburg Bad Homburg (hw). Der Lions Club Usingen-Saalburg veranstaltet am Samstag, 30. Juni, um 18 Uhr ein Jazz-Fest mit den Red Hot Hottentots, der Magic Voogie Show und der Bigband Musikpalast Neu-Anspach auf der Saalburg. Karten kosten im Vorverkauf 15, an der Abendkasse 20 uro. Jugendliche bis 15 Jahre haben freien intritt. Karten gibt es bei Tourist Info + Service im Kurhaus oder im Internet unter Gabi Ziesch zaubert wieder Bad Homburg (mj). Gabi Ziesch zaubert wieder. Am 24. Juni um Uhr wird die Bad Homburgerin in der Jugendherberge bei der Begrüßungsfeier der Tschernobylkindergruppe aus dem weißrussischen Landkreis Tscherikow ihre Kunststücke präsentieren. Bereits im vergangenen Jahr spendierte sie den Kindern eine Zaubershow und trotz der Sprachbarrieren kam das Programm so gut an, dass sie auch in diesem Jahr ihre Künste zur Verfügung. stellt. Außerdem möchte sie mit den weißrussischen Gästen das Schwarzlichttheater testen. Drei Tage später, am 27. Juni um 15 Uhr, wendet sich die Zauberin an eine gänzlich andere Altersgruppe. Unter dem Motto Zauberhafte Kaffeestunde wird sie als die Große Merline vor ihr Publikum im Kurstift Bad Homburg treten. Der intritt ist bei beiden Veranstaltungen frei. SSB-Treffen Bad Homburg (hw). Der Selbsthilfeverband Schlaganfallbetroffener und gleichartig Behinderter (SSB) trifft sich am Freitag, 15. Juni, um 19 Uhr in den Wicker-Kliniken, 13. Stock, Kaiser-Fried rich- Promenade, zu einem Vortrag zum Thema Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Referentin ist Traudlinde ngeland von der Lebenshilfe Bad Homburg. Informationen erteilt Helga Ludwig, Tel Freie Plätze für Segeltörn Bad Homburg (hw). Die Jugendzentren Ober-rlenbach und Ober-schbach bieten in Kooperation mit dem Jugendbildungswerk der Stadt Bad Homburg eine Segelfreizeit auf dem Watten- und Ijsselmeer vor Holland an. s sind noch zwei Plätze für Mädchen im Alter zwischen 13 und 17 Jahren frei. Die Freizeit findet von Samstag, 14., bis Freitag, 20. Juli, statt. Die Anund Abreise erfolgt mit einem Reisebus, die Kosten betragen 130 uro. Infos und die Anmeldungen gibt es in den Jugendzentren Ober-rlenbach unter Tel , im Jugendzentrum Ober schbach unter Tel , beim Jugendbildungswerk der Stadt Bad Homburg unter Tel oder im Internet unter Familie/Soziales. Wahre Größe. Der neue Dacia Lodgy. Schon ab , * Große Premiere am Juni 2012 ** Besuchen Sie uns am Aktionswochenende im Autohaus. Wir beraten Sie gerne. Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 9,4, außerorts 5,7, kombiniert 7,1; CO2-missionen kombiniert: 165 g/km (Werte nach VO (G) 715/2007). *Unser Barpreis für einen Dacia Lodgy 1.6 MPI 85. **Beratung, Probefahrt und Verkauf nur während der gesetzlichen Öffnungszeiten. Abbildung zeigt Sonderausstattung. 50% auf alle Kosmetikartikel Waisenhausstr. 14, Bad Homburg, Tel / Maltesische Delikatessen und Naturkosmetik ngelfiguren So finden Sie uns: KURHAUS WAISNHAUSSTRAß 8 LOUISNSTRAß Dr. Blechschmidt & Kollegen Notar und Rechtsanwälte Helga Fischer Rechtsanwältin Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen des Betreuungsrechts. Louisenstr Bad Homburg v.d.höhe Tel Fax HAPPY Birthday Der Schlafsofa-Klassiker wird 25 Jahre! Alle Modelle in über 200 Aktionsstoffen Jetzt Jubiläumsedition mit besonders hochwertiger Ausstattung kurzfristig lieferbar! Verwandlungssofa Malou ab 1488,- Wie bleibt ein Klassiker jung? Nicht nur durch eine Vielfalt an aktuellen Stoffen und Farben, sondern auch durch eine Vielzahl unterschiedlichster Ausführungen. MALOU ist ein Verwandlungssofa, inzel- oder Doppelbett in drei Standard- und zahllosen Sonderbreiten. Mit Polyäther-, Kaltschaum- oder Federkern- Polsterung. Mit Teleskop-Auszug und Lattenrost ausgestattet. Auf Wunsch mit Bettkasten auf Rollen erhältlich. Wohnen Küchen Betten

4 Seite 4 Kalenderwoche 24 HOCHTAUNUS VRLAG Umbau auf Nordwest soll den Fußballfrieden wieder herstellen Vokalmusik in der St. Marienkirche Bad Homburg (hw). Die Stadt Bad Homburg plant den Umbau der Hausmeisterwohnung im Funktionsgebäude auf der Sportanlage Nordwest. Mit diesem Bauvorhaben erhält der Sportverein Vatan Spor die benötigten Räume für seine Vereinsarbeit. Daneben sind auch Umbaumaßnahmen im Außenbereich geplant. Die Stadt rechnet mit uro Gesamtkosten und einer Bauzeit von einem halben Jahr. Baubeginn ist nach Vorlage aller Genehmigungen voraussichtlich noch im Herbst. Mit dieser Maßnahme ist Vatan Spor gut versorgt und der Fußballfrieden in Bad Homburg ist wieder hergestellt, meinte Oberbürgermeister Michael Korwisi. Für die stark frequentierten Bad Homburger Sportanlagen wurde 2011 ein neuer Belegungsplan erarbeitet. Dieser sieht unter anderem vor, die Sportanlage Nordwest dem Fußballverein Vatan Spor für seine Heimspiele zur Verfügung zu stellen. Für die Vereinsarbeit stand bisher lediglich ein kleiner Raum zur Verfügung. Die Stadt hatte nach dem Umzug zugesagt, dieses Platzangebot auszuweiten. Die ersten Planungen erwiesen sich jedoch als zu kompliziert oder als zu teuer. Nun hat sich eine neue Ausgangssituation ergeben: Der Hausmeister und Platzwart der Anlage verabschiedet sich in den Ruhestand. Künftig übernimmt der Betriebshof die Betreuung des Platzes. Die Wohnung des Hausmeister wird dadurch frei. Der Fachbereich Bau und Betrieb hat für den Umbau der Hausmeisterwohnung zu Vereinsräumen einen Vorentwurf erstellt, dem der Magistrat zugestimmt hat. Vorgesehen ist ein Vereinsraum mit Theke im rdgeschoss. Im Untergeschoss sind die Geschäftsstelle sowie Lager- und Verkaufsräume geplant. Die Gesamtnutzfläche beträgt 120 Quadratmeter. in wesentlicher Kostenfaktor für die Umbaumaßnahmen ist die Tatsache, dass die Wohnung bisher kein öffentlicher Raum war. Für diesen gelten andere Vorschriften bei Barrierefreiheit und dem Brandschutz. Zusätzlich zu den Umbaumaßnahmen ist der Bau einer außen liegenden behindertengerechten Rampe geplant. Auf diese Weise kann das Behinderten-WC im Untergeschoss des Funktionstraktes für die Vereinsräume genutzt werden. Die Rampe dient künftig auch für Rollstuhlfahrer als Zugang zur Sportanlage. Bad Homburg lädt zur ersten Sportnacht ein info@rechtsanwalt-wehe-frankfurt.de Fachanwaltsbüro Frankfurt und Friedrichsdorf Immobilienrecht Zivilrecht und Gesellschaftsrecht Rechtsanwalt und Diplom - Betriebswirt Michael Wehe Fachanwalt für Miet und Wohnungseigentumsrecht Frankfurt, schersheimer Landstraße 311, Telefon: 069/ , Telefax: 069/ Friedrichsdorf, Wiesenweg 27 Wir sind umgezogen. Deshalb laden wir Sie herzlich zu einem Umtrunk in unsere neuen Räume ein! Sa, bis Uhr ntspannung, Ruhe und Wohlbefinden oder einfach sanft verwöhnt werden das alles erwartet Sie bei uns. Und jetzt neu: Shiatsu, eine ganzheitliche Behandlung zur Harmonisierung des nergieflusses für die innere und äußere Balance. Schauen Sie doch einmal vorbei! Wellness-Massagen Aromaöl-Anwendungen Shiatsu Petra Hannemann Max-Planck-Str Friedrichsdorf Mobil: 0151/ Bad Homburg (hw). Sportbegeisterte aus Bad Homburg und Umgebung sind am Samstag, 16. Juni, von 19 bis 24 Uhr im Sportzentrum Nordwest richtig: Welche Möglichkeiten die Kurstadt für Fitness, Training und Vereinssport bietet, ist bei der ersten Sportnacht zu erleben. Das Zentrum bietet vom Hockeyplatz bis zur Minigolfanlage alles, um unter dem Motto Wir bewegen uns bis Mitternacht Angebote vorzustellen. Wer gerne Sport treibt, ist herzlich eingeladen, die tolle Arbeit der Bad Homburger Sportvereine kennen zu lernen, die sich in ihrer ganzen Vielfalt auf dieser Anlage präsentieren können, sagt Bürgermeister Karl Heinz Krug. Die Vereine zeigen was sie bieten, sie beraten, und alle Besucherinnen und Besucher können ausprobieren, mit Verantwortlichen ins Gespräch kommen. Im Sportzentrum Nordwest hat die Stadt die Möglichkeit geschaffen, zahlreiche Sportarten zu trainieren. Diese Möglichkeiten spielen eine große Rolle, um bei der Sportnacht eine möglichst große Vielfalt der Vereinsarbeit darstellen zu können. Mehr als 20 Vereine wirken mit. Die Teilnehmer können an zahlreichen Stationen Sportarten von A wie Airtrack bis Z wie Zumba entdecken. s gibt Stadtmeisterschaften im Minigolf, Seniorengymnastik, vietnamesische Kampfkunst und Bogenschießen. Der Jugendkulturtreff -Werk ist mit einem Zirkuszelt vertreten. Vatan Spor richtet ein Stadtmeisterschaftsturnier für jedermann aus. Auch wer das Sportabzeichen abnehmen lassen will, kann das während der Bad Homburger Sportnacht tun. Wer Ballsportarten probieren möchte, kann sein Talent beim Baseball, Baseketball, Handball und Volleyball testen. Beim bunten Showprogramm mit Live-Musik auf einer Bühne gibt es Vorführungen von Line dance, Jazztanz, Kinder- und Seniorentanz, sogar Gardetanz ist dabei. Die Gruppen zeigen, wie viel Spaß es macht, sich zu Musik zu bewegen. Wer Lust bekommt, kann in Workshops diese Tanzarten gleich lernen. Die Umgebung wird einbezogen. Der ADFC bietet eine Fahrradtour in die Dämmerung und auch Geocaching steht auf dem Programm. Für Speisen und Getränke ist ausreichend gesorgt. Viele Vereine bieten direkt an ihrem Stand eine Bewirtung an, so dass aus internationalen Spezialitäten ausgewählt werden kann. In einer Sportbar kommen die Fußball- Fans auf ihre Kosten, die nichts von der uropameisterschaft verpassen wollen. Nähere Informationen gibt es unter unter Freizeit und Sport sowie beim städtischen Sportbüro unter Tel Bastelnachmittag Bad Homburg (hw). Im Kinderbuch Die Schnecke und der Buckelwal von Alex Scheffler, erfahren Kinder ab fünf Jahren an beim nächsten Bücherei-Bastelnachmittags am Donnerstag, 21. Juni, um 15 Uhr in der Gemeindebücherei der ev. Christuskirchengemeinde, Stettiner Straße 53, wie sich das kleine Kriechtier an die Fersen pardon, an die Flosse des großen Säugetiers heftet und die Welt bereist. Im Anschluss können die Kinder selbst Schecken aus Pappmachee basteln. Gott liebt Fußball Bad Homburg (hw). Jugendliche bereiten für Jugendliche einen Gottesdienst vor zum Thema Gott liebt Fußball : Am, um 18 Uhr in der Unterkirche der rlöserkirche, Dorotheenstraße 1. Mitwirkende sind die Bands Generation Tomorrow und Days Divide. Anschließend gibt es Public Viewing beim Spiel Deutschland Dänemark. Veranstalter ist die ev. rlöserkirche und das vangelisches Jugendwerk. Vokalmusik auf höchstem Niveau singen die jungen Frauen des Vokalensembles LaCappella und LaCappella junior am, um 17 Uhr in der Kirche St. Marien in der Dorotheenstraße. Die preisgekrönten nsembles bereiten ihr Programm Purpurrot, smaragdgrün für die bevorstehende Reise zum Internationalen Chorfestival uropa Cantat in Turin vor und legen dabei Schwerpunkte auf Musik von Johannes Brahms (Gesänge für Frauenstimmen, 2 Hörner und Harfe op.17) und Romanzen von Robert Schumann, singen aber ebenso Werke von ric Whitacre und lassen neben den bekannten Bezügen zum gregorianischen Choral auch Jazzharmonien erklingen. Begleitet werden sie von Musikern des Bundesjugendorchesters und Lars Keitel unter der Leitung von Veronika Bauer. Die Kur- und Kongress-GmbH soll die Spielbank übernehmen Bad Homburg (eh). Die stadteigene Kur- und Kongress-GmbH soll über eine noch zu gründende Betreibergesellschaft ab 1. Januar 2013 den Spielbank-Konzessionsvertrag für die Dauer von zehn Jahren erhalten. Dies wird der Magistrat den Stadtverordneten vorschlagen, teilte Bürgermeister Karl Heinz Krug mit. Das Stadtparlament hatte bereits im Vorgriff beschlossen, diese Gesellschaft mit einem Darlehen von zehn Millionen uro auszustatten. Werner Wicker, der Betreiber der Spielbank, hat sich nicht mehr um die Konzession die jetzige läuft zum 31. Dezember aus beworben. In dem am 24. Oktober 2011 europaweit ausgeschriebenen Wettbewerb hatte es einige Bewerber gegeben; wie viele es waren, dazu wollte sich Krug nicht äußern: Das gesamte Verfahren läuft unter strenger Geheimhaltung und unter dem weitgehenden Ausschluss der Öffentlichkeit. Zum Schluss war dem Vernehmen nach neben der Kur- und Kongress GmbH noch die Spielbank Berlin mit einer Beteiligungsgesellschaft im Rennen. Das Konzept der Kur- und Kongress-GmbH hat am nde überzeugt, berichtet Bürgermeister Karl Heinz Krug, wobei das wirtschaftliche Konzept zu 60 Prozent und das qualitative Konzept zu 40 Prozent bewertet wurden. So habe die Kur- und Kongress-GmbH schlüssige Zahlen für zu erwartende rlöse für den Vertragszeitraum vorgelegt und auch das Konzept für Sicherheit, Gastronomie, Räumlichkeiten und Personal war nach Angaben Krugs sehr überzeugend gewesen. Der in den letzten Jahren stark rückläufige St. Martin informiert zur Innenrenovierung der Kirche Ober-rlenbach (hw). Die kath. Kirchengemeinde St. Martin kann im Jahr 2015 ein besonderes Jubiläum feiern: den 250. Jahrestag der Weihe ihres Gotteshauses. Aus diesem Anlass ist eine umfangreiche Renovierung der Kirche vorgesehen. Altäre, Kanzel, Kreuzweg, Figuren, Fenster, Decken- und Wandgemälde sollen restauriert werden. Neben der Beseitigung der im Lauf der Jahre entstandenen Schäden sind darüber hinaus Wärmeschutzmaßnahmen geplant. Auf einen Nenner gebracht heißt das: Die auch als Wahrzeichen Ober-rlenbachs zu betrachtende Barockkirche soll zu ihrem Jubiläum im Jahr 2015 in neuem Glanz erstrahlen. Die Gremien der Pfarrgemeinde haben unverzüglich nach ihrer Wahl die Planungsarbeiten aufgenommen. Im invernehmen mit dem Bauamt der Diözese Mainz wurden Kostenvoranschläge eingeholt. Das Volumen der ambitionierten Baumaßnahme beläuft sich nach derzeitigem Stand auf uro. Das Bistum Mainz wird sich an der Finanzierung beteiligen.diehöhedeszuschussesderdiözese Bruttospielerlös betrug zuletzt 25 Millionen uro. Der Betreiber muss den weitaus größten Teil, demnächst wieder 80 Prozent, an das Land Hessen abführen und behält 20 Prozent als Gewinn. Den könnte die finanziell nicht auf Rosen gebettete Kur- und Kongress- GmbH gut gebrauchen. Von den 80 Prozent der Spielbankabgabe fließen wiederum 30 Prozent in den Haushalt der Stadt Bad Homburg. Das ist auch für die Stadt durchaus lukrativ: 2011 kamen so 3,7 Millionen uro in die Stadtkasse, für dieses und das nächste Jahr wird jeweils mit 4,3 Millionen uro kalkuliert. Bürgermeister Karl Heinz Krug betonte, es sei trotz dieser hübschen Sümmchen nicht ausschlaggebend gewesen, dass die Wahl auf die stadteigene Kur- und Kongress-GmbH gefallen sei. Vielmehr habe das Konzept gestimmt. Die Stadtverordnetenversammlung wird in ihrer Sitzung am 28. Juni über die Magistratsvorlage abstimmen. Die abschließende Zustimmung des Landes sollte nur eine Formsache sein, denn nach Angaben von Bürgermeister Krug habe man sich in allen Phasen der ntscheidungsfindung mit dem hessischen Innenministerium abgestimmt. Krug betonte ebenfalls, dass bei der ntscheidungsfindung über alle Stufen die Mitglieder des Verwaltungsrates der Kur- und Kongress-GmbH wie zum Beispiel Oberbürgermeister Michael Korwisi, Stadrat Dieter Kraft, Stadträtin Beate Fleige sowie Alexander Hetjes von der CDU und Jürgen Stamm von der SPD ausgeschlossen waren. Karl Heinz Krug selbst war allerdings an dem Verfahren beteiligt, weil er noch kein Mitglied des Verwaltungsrates ist. kann derzeit noch nicht exakt beziffert werden, da die einzelnen Gewerke unterschiedlich gefördert werden. Auf jeden Fall hat die Pfarrei einen erheblichen Teil der Kosten aufzubringen. Pfarrgemeinde und Verwaltungsrat rufen daher zu großzügigen Spenden sowie zur Beteiligung an den in igenleistung zu erbringenden Arbeiten auf. In einer Informationsveranstaltung am Sonntag, 17. Juni, soll der Öffentlichkeit anhand von Bildern und der Kostenübersicht das Vorhaben ausführlich vorgestellt werden. Dabei werden Fragen beantwortet und Anregungen entgegengenommen. Die Pfarrei lädt ein zu einem bunten Rahmenprogramm, verbunden mit einer Präsentation. Beginn ist um Uhr mit einem Familiengottesdienst mit Beteiligung des Bachkatzenchors und der Kirchenband. Ab 12 Uhr gibt es rund um die Kirche Mittagessen mit Leckerem vom Grill. Um 13 Uhr ist ein Konzert des Bachkatzenchors in der Martinskirche zu hören. Der intritt zu diesem Konzert ist frei. Um Spenden für die Innenrenovierung der Kirche wird gebeten.

5 HOCHTAUNUS VRLAG Kalenderwoche 24 Seite 5 Aria Reparatur & Fachwäsche Teppich-Werkstatt von Orientteppichen, Reparatur & Fachwäsche seit 30 Jahren rfahrung seit 30 Jahren rfahrung Gratis Abhol + Bringdienst Pim Hof AriaOrientteppich Wallstr. 18, Bad Homburg Wallstr. Tel /68 Bad Homburg Tel / Musik und Tanz aus China wird authentisch im Kurtheater dargebracht durch das China National Opera and Dance Drama Theater. Chinas Musik und Tänze auf der Bühne des Kurtheaters Das Fest der Kulturen auf dem Marktplatz Bad Homburg (hw). Zum Fest der Kulturen, dem traditionellen Internationalen Stadtfest, laden die Stadt Bad Homburg und der Ausländerbeirat am Samstag, 16. Juni, ein. s findet von 11 bis 23 Uhr auf dem Marktplatz und der oberen Louisenstraße statt und bietet zum 34. Mal eine kulturelle und kulinarische Reise um die Welt. Auf der Bühne läuft den ganzen Tag über ein vielseitiges Programm, durch das der Moderator Lars Keitel, ein in der Region bekannter Dirigent und Pianist, führt. Akteure aus aller Herren Länder treten auf mit orientalischen Klängen und Bauchtanz, mit Trommelkunst, italienischer und türkischer Folklore und serbischen Tänzen. Um Uhr spielt United Sound, die Band der Maria-Ward-Schule, und um 17 Uhr die Big-Band der Humboldtschule, die HUSsiten. Der Abend ist kubanischen Rhythmen von Los 4 del Son vorbehalten (ab Uhr). Auf die Kinder wartet neben einen Kinderkarussell und Mitmachaktionen auch der Kasperl. Die Kasperl-Kompanie mit Otto Mayr und Katarina Kühnl führt Bad Homburg (hw). Musik und Tanz aus China, authentisch dargebracht durch das China National Opera and Dance Drama Theater : Mit diesem kulturellen Highlight wartet die Stadt Bad Homburg auf. Gemeinsam mit dem Generalkonsulat der Volksrepublik China in Frankfurt am Main hat sie das nsemble für Donnerstag, 21. Juni, um 20 Uhr in das Kurtheater eingeladen. Hintergrund sind die freundschaftlichen Verbindungen, die Bad Homburg mit der südwestchinesischen Stadt Lijiang angeknüpft hat. Beide Städte möchten den gegenseitigen Austausch in den Bereichen Wirtschaft und Handel, Tourismus, Kultur, Bildung, Jugend, Sport und Gesundheit sowie Umwelt und Naturschutz aufbauen beziehungsweise verstärken. inen inblick in die Kultur Chinas zu geben, dazu dient das Gastspiel am 21. Juni. intrittskarten kosten zwischen 14 und 24 uro und sind bei Tourist Info + Service im Kurhaus, Tel , -Mail: tourist-info@kuk.bad-homburg.de, erhältlich. Das Nationale Chinesische nsemble für Opern und Tanzdramen vereint eine Vielzahl von künstlerischen Disziplinen unter einem Dach. s setzt sich aus einem Opernensemble, einer Tanzgruppe, einem Orchester für traditionelle chinesische Musik und einem Sinfonieorchester zusammen. Als staatliches nsemble steht es unter der Leitung des Ministeriums für Kultur der Volksrepublik China. Mehrfach ist es als Botschafter der chinesischen Kultur weltweit aufgetreten, um einen Beitrag zum internationalen kulturellen Austausch zu leisten. Das Programm beinhaltet Volkslieder sowie alte und neuere Musikstücke und Tänze aus den verschiedenen Regionen Chinas. Poetische Titel wie Blumenpracht im Vollmond, Mondschein-Nacht über dem Frühlingsfluss oder Der Mond reflektiert sich in der zweiten Quelle beschreiben das Leben, Denken und Fühlen der Menschen in dem Land im Fernen Osten die Freude, ein glückliches Leben, Festivitäten, aber auch etwa das Leid eines blinden Musikers. Andere Stücke führen in die Geschichte zurück. In Hinterhalt von allen Seiten, eine antike Musik, erzählen die vier Saiten der Pipa den Hergang einer atemberaubenden Schlacht um 200 vor unserer Zeitrechnung. Oder der klassische Han-Tanz: r wird zu einer spannenden Zeitreise durch das prosperierende China der Han-Dynastie. Als nahezu symbolhaft mag das heitere Volkslied Gäste aus der Ferne, seid herzlich eingeladen gesehen werden, wenn man an die Beziehungen zwischen Lijiang und Bad Homburg denkt. Im Sommer 2011 hatte eine kleine kurstädtische Delegation mit Oberbürgermeister Michael Korwisi an der Spitze die 1,2 Millionen-inwohner-Stadt an den östlichen Ausläufern des Himalaya erstmals besucht. Korwisi und sein chinesischer Kollege Ren Bin Zhang unterschrieben ein Memorandum of Understanding, das den Ausbau der Kontakte in die Wege leitete. Nicht nur die Chinesen sehen in Deutschland einen ihrer wichtigen Zukunftsmärkte, sondern auch die Deutschen, in diesem Fall die Bad Homburger, einen in China. Deshalb, so ist man sich in der Kurstadt und in Lijiang einig, sei es an der Zeit, den Austausch auch auf anderen Gebieten zu pflegen. Nach einem Gegenbesuch aus Lijiang im vergangenen Dezember, reiste kürzlich eine weitere Gruppe aus Bad Homburg in den Fernen Osten. Ihr gehörten Sozialdezernent Dieter Kraft und Mitarbeiter des Fachbereichs Soziales, Jugend und Wohnen an, die einen Jugendaustausch vorbereiteten. r soll 2013 stattfinden und wird von der Bundesrepublik finanziell unterstützt. unterhaltsame und lehrreiche Geschichten auf. Die ausländischen Vereine und Initiativen, die in Bad Homburg aktiv sind, bieten den ganzen Tag über Spezialitäten aus vielen Ländern an. Wer sich näher mit Migrationsthemen befassen möchte, kann sich bei den Mitgliedern des Ausländerbeirats Bad Homburg sowie anderer Organisationen informieren. Geschäftsleben Das kürzlich eröffnete Restaurant Noddl z in der Urseler Straße 22 wird am Sonntag, 17. Juni, ab 12 Uhr eine große inweihungsfeier veranstalten. Das Team rund um Restaurantleiter Yann-Loic Soulas (31) und Küchenchef Michael Schwarzkopf (32) hat für diesem Tag ein spezielles Menü zusammengestellt. Für die kleinen Gäste gibt es einen extra Kinderteller. Das Restaurant wird die Hälfte der innahmen dieses Tages an zwei bekannte Bad Homburger Institutionen spenden: den Förderverein Kleiner Tannenwald und die Schnelle Hilfe in Not. Kinder funken um die Welt Hochtaunus (how). Die Funkamateure im Freilichtmuseum Hessenpark laden am Samstag, 16. Juni, zwischen 13 bis 18 Uhr zum Kids Day ein. Im Normalfall dürfen Kinder ohne Funkausbildung nur zuhören, aber nicht sprechen. Am Kids Day dürfen alle Kinder und Jugendlichen ab acht Jahre in Begleitung eines rwachsenen funken wie die Großen. Auch ohne Funkzeugnis lassen sich dann Nachrichten rund um den Globus schicken. Zur rinnerung an die aufregenden Stunden in der Funkstation erhalten die Kinder am nde des Tages eine Amateurfunker-Urkunde. Afrika ist das Thema des Schulfestes Dornholzhausen (hw). Das Schulfest der Grundschule Dornholzhausen steht dieses Jahr unter dem Thema Afrika. Am Samstag, 16. Juni, können ab 12 Uhr Kinder, rwachsene und Freunde der Grundschule Afrika mit allen Sinnen erfahren. Dafür bauen die Klassen auf dem gesamten Schulgelände Stände für Besenpolo, Reifenrollen oder Schminken auf. Höhepunkt wird das einstündige Trommelkonzert sein, das um 14 Uhr beginnt. Alle Kinder der Schule werden unter professioneller Anleitung singen und trommeln. Für ssen und Trinken ist gesorgt. Die Dornholzhäuser Schüler haben im Vorfeld ihres Festes ein Zeichen gesetzt und für die Organisation Mary s Meals über 70 gebrauchte und mit Schulmaterial gefüllte Rucksäcke und Schulranzen für afrikanische Kinder gespendet. Sternenhimmel und Lichtverschmutzung Bad Homburg (hw). Die Astronomische Gesellschaft Orion Bad Homburg lädt am Mittwoch, 20 Juni, um Uhr zu einem Themenabend über die Lichtverschmutzung in das Vereinshaus Dornholzhausen, Saalburgstraße 156, ein. Referent Torsten Gühts von der Volkssternwarte Wetterau berichtet in seinem Vortrag Vermeidung von Lichtverschmutzung Vorteile für alle über die Ursachen, Folgen der Lichtverschmutzung und Möglichkeiten zu deren Verminderung. Dieser Themenabend soll der Auftakt zur einer Reihe Anziehend by Tiffany Sommeraktion Kollektion K. Glasmacher 20% Rabatt Leinenhosen 39,95 jetzt 29,95 Mo. Fr. von Uhr Sa. von Uhr DORNBACHSTR. 30 / DORNBACHZNTRUM OBRURSL/Ts Tel /25876 Reinhardtshof Bauernladen Gesunde Frische vom Land Bei uns werden Ihre rdbeerträume wahr! Sanfte Hautschälung. Makelloser Teint. xtremer Liftingeffekt. Jünger wirken: Reiner, feiner, glatter aussehen. Hornschüppchen, Unreinheiten, Krusten lassen das Gesicht welk, grau oder älter aussehen. Mit einer kosmetischen Weltneuheit schälen wir jetzt schmerzlos ohne Sand und Chemie alles vom Gesicht alles, was stört. Zum Vorschein kommt ein frischer, um Jahre jünger wirkender Teint. Die Behandlung selbst ist wohltuend und relaxend angenehm. RDBRN zum Selberpflücken oder frischgepflückt tägl. von 8.00 bis Uhr Zwischen Burgholzhausen und Ober-rlenbach Tel /2291 von Veranstaltungen sein, die Orion zu dieser Thematik anbietet, um die Öffentlichkeit für das Problem der Lichtverschmutzung zu sensibilisieren. Dabei geht es um den rhalt eines der ältesten Kulturgüter der Menschheit, den Sternenhimmel mit seinen Sternbildern. Reservieren Sie Ihren Termin. Telefon: / Jetzt Frühjahrsangebot nur 79,

6 Seite 6 Kalenderwoche 24 HOCHTAUNUS VRLAG Naturpark Hochtaunus feiert seinen 50. Geburtstag Hochtaunus (how). Mit der Zielsetzung, den Menschen aus dem Rhein-Main-Gebiet Raum zur rholung zu bieten und zugleich die Natur zu schützen, wurde am 30. Mai 1962 der Naturpark Hochtaunus gegründet. Der mit Hektar zweitgrößte Naturpark Hessens umfasst heute den gesamten Taunus zwischen Frankfurt, Wiesbaden, Limburg, Weilburg, Gießen und Wetterau. Mit einem Tag der offenen Tür am 16. Juni feiert der Naturpark Hochtaunus seinen 50. Geburtstag rund um das Taunus-Informationszentrum in Oberursel an der Hohemark. Wir haben doch all das, was wir in anderen Urlaubsregionen suchen, direkt vor unserer Haustür, meint Uwe Hartmann. Die wunderschöne Mittelgebirgslandschaft des Taunus ist die grüne Lunge des Rhein-Main-Gebietes. Für den Geschäftsführer des Naturpark Hochtaunus und sein Team bringt diese Tatsache eine Menge Arbeit mit sich. Die Aufgabe des vor 50 Jahren von den heutigen Kreisen Hochtaunus, Lahn-Dill, Limburg- Weilburg, Main-Taunus, Wetterau und Gießen sowie der Stadt Frankfurt gegründeten Zweckverbands kommt heute mehr denn je einer Gratwanderung gleich. inerseits soll der als naturnahes rholungsgebiet besonders geeignete Taunus jährlich besuchen 18 Millionen Menschen den Naturpark für die Menschen erschlossen werden. Auf der anderer Seite gilt es, heimische Pflanzen und die Tierwelt zu schützen, die Landschaft zu erhalten, zu gestalten sowie zu pflegen. Das ist ein anspruchsvoller Spagat. DJK-Wandertag in Kirdorf Kirdorf (hw).der 33. Wander- und Familientag des DJK-Landesverbandes Hessen am, wird von der DJK Bad Homburg-Kirdorf ausgerichtet. Start und Ziel ist der Sportplatz am Wiesenborn in der Landgrafenstraße. Teilnehmende Vereine sind Wanderfreunde aus hessischen DJK-Sportvereinen. Die Gesamtsumme der erwanderten Kilometer der einzelnen Vereinsgruppen wird am nde errechnet und für den Sieger steht ein Wanderpokal bereit. Auch andere Gruppierungen und Gäste können an dem Wandertag teilnehmen. Anmeldungen sind noch bis Freitag, 15. Juni, unter Tel oder per -Mail an monika.kaiser@djk-bad-homburg.de möglich. Angeboten werden drei Wanderstrecken. Die Fünf-Kilometer-Strecke führt über den Hardtwald und durch den Jubiläumspark. Bei der Zehn-Kilometer-Strecke wird über den Hardtwald, den Rotlaufweg und durch das Kirdorfer Wir haben reduziert lfi Wagner-Spitzenberg IN KRONBRG UNVRWCHSLBAR! Immer günstige Angebote für Privat und Gewerbe Karosserie-Neuteile Glas Bremsen Stoßdämpfer Auspuff-Sofort-Montage Industriestraße Friedrichsdorf Tel /22437 Telefax 06172/26288 MATRATZN & MOTORROST JUGND- U. SNIORNBTTN JDS SONDRMASS BAD HOMBURG SAALBURGSTR. 58 TL / Wie diese Besucherlenkung funktioniert und in den zurückliegenden 50 Jahren erfolgreich weiterentwickelt wurde, ist Thema des Tages der offenen Tür im Taunus-Informationszentrum (TIZ) an der Hohemark in Oberursel. Im vergangenen Jahr hatte der Naturpark Hochtaunus mit der röffnung des TIZ auch den Sitz seiner Geschäftsstelle dorthin verlegt. Der Naturpark ist unser wichtigster Partner, ohne den der Tourismus im Taunus überhaupt nicht zu bewerben wäre. Die Pflege und Beschilderung der Wanderwege, der Walking- Strecken und der Fahrradwege, das Spuren der Langlauf-Loipen im Winter aber auch die Platzierung der Informationsschilder, auf denen die Natur, Geschichte und Kultur unserer Heimat erklärt werden all das wird vom Naturpark geleistet, sagt Daniela Pompe, Geschäftsführerin des Taunus Touristik Service (TTS). Der TTS betreibt auch die Tourist-Information und Ausstellung im Taunus-Informationszentrum an der Hohemark und ist Mitausrichter des Tages der offenen Tür. benfalls mit ins Boot geholt wurde für die Organisation und Durchführung des Familientages am 16. Juni das Amt für den öffentlichen Raum. Feld gewandert. Bei der 15-Kilometer-Route stehen der Hardtwald, der Rotlaufweg, die Saalburg, der Braumannstollen und der Weberpfad auf dem Programm. Den Auftakt bildet ein Gottesdienst, der um 8.45 Uhr am Sportplatz Wiesenborn von Pfarrer Werner Meuer abgehalten wird. Vor und nach dem Gottesdienst läuft die Anmeldung. Dabei erhält jeder Teilnehmer eine Stempelkarte, die an den verschiedenen Kontrollpunkten abgestempelt wird. Nach dem intreffen am Ziel wird die Stempelkarte abgegeben und ausgewertet. Die Teilnehmergebühr pro inzelperson beträgt drei uro, Familien/Lebensgemeinschaft, oder Oma/Opa-nkel zahlen zusammen fünf uro. Nach den Anstrengungen folgt der gemütliche Teil. Dabei sorgen fleißige Helfer der DJK Bad Homburg-Kirdorf für Speisen und Getränke. Das nde der Veranstaltung ist gegen 16 Uhr vorgesehen. Bad Homburger Datenschutzgespräch Bad Homburg (hw). Im Rahmen eines Bad Homburger Datenschutzgesprächs findet am Montag, 18. Juni, um Uhr in der Stadtbibliothek, Dorotheenstraße 24, eine Podiumsdiskussion statt, die von der Bürgerinitiative Für Datenschutz mit unserem Grundgesetz veranstaltet wird. Die Bundestagsabgeordneten Dr. Konstantin von Notz und Gerold Reichenbach sowie die Landtagsabgeordneten Christian Heinz und Dr. Ulrich Wilken diskutieren zum Thema Pläne der U zur Neuordnung des Datenschutzes. Die Moderation hat der hessische Datenschutzbeauftragte Professor Dr. Michael Ronellenfitsch. Attac-Stammtisch Hochtaunus (how). Die Attac- Regionalgruppe Hochtaunus lädt Mitglieder und Interessierte ein zum Stammtisch am Donnerstag, 21. Juni, um 20 Uhr im Landgasthof Saalburg. Zusätzliche Informationen unter Tel Vorlesenachmittag Bad Homburg (hw). Das Bilderbuch von Catharina Valckx Pfoten hoch wird am Donnerstag, 21. Juni, 16 Uhr, in der kath. öffentlichen Bücherei in St. Franziskus, Gluckensteinweg 101, vorgelesen. Dazu sind alle Kinder eingeladen. Sie alle laden zum Tag der offenen Tür unter dem Motto 50 Jahre Naturpark Hochtaunus am 16. Juni ins Taunus-Informationszentrum ein: Karin Friedrichs, Daniela Pompe, Uwe Hartmann, Cornelia Geratsch, Dr. Karl-Heinz Heckelmann und Astrid Sprockhoff. Der Tourismus in unserer Region lebt auch von der Vielfalt der Kulturlandschaft mit ihren Wiesen und Feldern, sagt dazu Amtsleiter Karl-Heinz Heckelmann. inerseits prägt die Landwirtschaft das Landschaftsbild des Taunus. Auf der anderen Seite schützen die Naturpark-Maßnahmen der Besucherlenkung auch die Landwirtschaft. Durch unsere enge Zusammenarbeit versuchen wir Konflikten vorzubeugen. Mittelfristig wolle die Landwirtschaft vor allem im Hinblick auf den Tourismus verstärkt gastronomische Angebote und die Direktvermarktung ausbauen. Mit dem Tag der offenen Tür zum 50. Geburtstag des Naturparks am 16. Juni wollen die Organisatoren das Bewusstsein unter Bürgern und Kommunalpolitikern für die touristischen Möglichkeiten und Perspektiven des Taunus im Bereich der Naherholung schaffen. Genauso wollen wir aber auch verdeutlichen, wo der Freizeitgestaltung im Naturpark Grenzen gesetzt sind, meint Uwe Hartmann. Nur Programm des Tags der offenen Tür Hochtaunus (how). Mit einem Tag der offenen Tür am Samstag, 16. Juni, feiert der Naturpark Hochtaunus seinen 50. Geburtstag rund um das Taunus-Informationszentrum in Oberursel an der Hohemark. Das wird geboten: Der Tag der offenen Tür im Taunus-Informationszentrum (TIZ) beginnt um 11 Uhr. Neben der Dauerausstellung warten auf dem angrenzenden Großparkplatz zahlreiche Attraktionen. Mit Unterstützung des Landwirtschaftlichen Fördervereins Oberursel (LFO) vermitteln historische Traktoren, Schafe, Kälber, Pferde und Ponys vermitteln ebenso ein Bild von der Landwirtschaft im Taunus, wie der Bauerngarten und ein rntewagen. ltern mit Kindern sind zum Wettmelken und zur Teilnahme an einem landwirtschaftlichen Quiz eingeladen. Planwagenfahren verspricht ebenso großen Spaß, wie eine Tour mit den elektrounterstützten Fahrrädern vom Typ Pedelec, die in der Tourist-Info des TIZ vermietet werden. Natürlich sind die Tourist-Information und die große Taunus-Ausstellung geöffnet. Auch die Werkstätten des Naturpark Hochtaunus können besichtigt werden. Neben Verpflegungsmöglichkeiten im Außengelände wollen auch die Mitarbeiter vom Freizeit-Restaurant Waldtraut im TIZ die Besucher so können wir ein reibungsloses Miteinander verschiedener Gruppen von rholungssuchenden, von Wanderern, Walkern, Reitern Tourenradfahrern und Mountainbikern ermöglichen und das unter Berücksichtigung des Naturschutzes. Das umfangreiche Informations- und Aktionsprogramm beim Tag der offenen Tür (siehe den Bericht Programm des auf dieser Seite) wird durch das Verpflegungsangebot des Freizeitrestaurants Waldtraud im TIZ abgerundet. mit Köstlichkeiten und Spezialitäten aus der regionalen Küche verwöhnen. Die Besucher werden gebeten, möglichst mit der U-Bahn Linie 3 bis zur ndstation Hohemark anzureisen. Auch die Weiltalbusse der Linie 50 sowie der Feldbergbus der Linie 57 halten an der Haltestelle Oberursel-Hohemark. Die Parkmöglichkeiten direkt am TIZ werden begrenzt sein. Besucher, die dennoch mit dem Auto anreisen, können auf den ausgeschilderten Ausweich-Parkplätzen parken. Jubiläumsfahrt mit der Dampfbahn Zu seinem Jubiläum veranstaltet der Naturpark Hochtaunus außerdem am Sonntag, 17. Juni, eine öffentliche Fahrt mit der historischen Dampfbahn des Vereins Historische isenbahn Frankfurt vom Bahnhof Oberursel (14.31 Uhr) mit Zwischenhalt in Wilhelmsdorf nach Grävenwiesbach (Ankunft Uhr) und zurück (Abfahrt in Grävenwiesbach um Uhr; Ankunft in Oberursel um Uhr). Fahrkarten können im Vorverkauf in der Geschäftsstelle des Naturparks Hochtaunus im TIZ an der Hohemark, telefonisch unter 06171/ oder per -Mail bei info@naturpark-hochtaunus.de erworben werden. Preise und Details können ebenfalls unter dieser Kontaktadresse erfragt werden. Die Bad Homburger Wochesucht zuverlässige Träger Folgende Gebiete sind ab sofort neu zu besetzen: Louisenstraße / lisabethenstraße Frölingstraße / Taunusstraße Kirdorf Nähere Infos unter Tel /6288-0

7 HOCHTAUNUS VRLAG Kalenderwoche 24 Seite 7 Palmen, Sand und Getränke im Beach Club hinter dem Kurhaus Bad Homburg (hw). Da kann der Sommer ja nur schön werden zumindest in Bad Homburg! Oder sind es schlechte Aussichten, unter Palmen im Sand zu liegen oder in einem Strandkorb zu sitzen und sich mit einem kühlen Getränk zu erfrischen? Diese Gelegenheit bietet sich im Kurgarten hinter dem Kurhaus, denn dort gibt es seit dem vergangenen Wochenende einen Beach Club. ine attraktive Lösung für ein kleines Problem: Nach der Sanierung des Daches der Tiefgarage unter dem Kurhaus bot sich den Blicken der Besucher in dem direkt an das Gebäude angrenzenden Bereich eine nackte Betonfläche dar. Und das im Sommer und das im Jubiläumsjahr 100 Jahre Bad Homburg! Und die künftige Gestaltung braucht noch Zeit. Da hatten Kurdirektor Ralf Wolter und seine Mitarbeiter die zündende Idee, die in kürzester Zeit umgesetzt werden konnte, und nun lädt der Beach Club zu entspannten Stunden ein. Auch die Fußball-Fans kommen auf ihre Kosten, denn die M-Spiele werden auf drei großen Fernsehern übertragen. Am Ausgang zum Kurgarten richten die gastronomischen Betriebe im Kurhaus auf einer mit Kunstrasen ausgelegten Fläche bei schönem Wetter ihre Außenwirtschaften ein. Daran schließt sich der Sandstrand an. Auch eine Strandhütte mit einem Holzdeck gibt es, an der unter anderem leckere Cocktails verkauft werden. Für diejenigen, die den Beach Club überqueren wollen, ohne Sand in die Schuhe zu bekommen, führt ein Holzsteg von der Kurhaus-Pforte bis zum nächstgelegenen Parkweg. Der Beach Club soll bis September bleiben. Geöffnet ist er während der uropa-meisterschaft bis 1 Uhr, anschließend bis 22 Uhr. Gelegenheit unter Palmen im Liegestuhl im Sand zu liegen hat man im Beach-Club hinter dem Kurhaus. Foto: hmler Galerie Artlantis erinnert an Gerhard Schleypen Bad Homburg (hw). Spectaculum als Ausstellungstitel erfasst die zentralen Themen und Motive, mit denen sich das 2007 verstorbenene Mitglied des Kunstvereins Bad Homburg Gerhard Schleypen in seinen Bildern über Jahrzehnte auseinandergesetzt hat. So betitelte er 1965 eine umfangreiche Serie mit Fotografien, Collagen, Frottagen und Zeichnungen, die unter dem indruck der Documenta III entstanden war. Seine Bilder sind nicht das Abbild einer Wirklichkeit, sondern das Resultat eines fantasievollen Denkprozesses um Fragen und Themen wie Mensch, Umwelt, Zerstörung und ntfremdung. in wesentliches Merkmal seiner Bilder ist Ambivalenz. Dies gilt sowohl für die Wahl seiner Motive, wie für den gestalterischen Prozess. Die Galerie Artlantis, Tannenwaldweg 6, zeigt vom 16. Juni bis 1. Juli in der Retrospektive Arbeiten aus verschiedenen Jahrzehnten und Werke aus mehreren Bilderzyklen. Die Ausstellung ist freitags von 15 bis 18 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Gerhard Schleypen wurde 1937 in Marburg geboren. Nach dem Abitur und einer Ausbildung zum Schriftsetzer studierte er Anfang der sechziger Jahre an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste in Kassel Malerei, Pädagogik und Kunstgeschichte. r war Schüler von Prof. Fritz Winter, der zu den bedeutendsten abstrakten Malern der deutschen Nachkriegszeit zählt. Nach dem Studienabschluss unterrichtete Gerhard Schleypen als Kunsterzieher am Lessing-Gymnasium in Frankfurt/M., fast zwei Jahrzehnte an der Humboldtschule in Bad Homburg und zuletzt an der Christian-Wirth-Schule in Usingen. Seit 1966 war Gerhard Schleypen Mitglied des Künstlerbund Taunus und bis zu seinem Tod im Jahr 2007 Mitglied im Kunstverein Bad Homburg Artlantis. Beim röffnungsfest am Freitag, 15. Juni, 20 Uhr, führt sther Walldorf M.A in die Ausstellung ein. Dazu gibt es Jazz mit der Band Round Midnight, die seit vielen Jahren in unterschiedlicher Besetzung deutschlandweit unterwegs ist. Die jahrelange rfahrung der einzelnen Profimusiker findet in der Interpretation von Jazzstandards der 40er-Jahre, der Neuzeit sowie in igenkompositionen ihren Ausdruck. Der intritt frei. Aufregung um Mitternacht Kirdorf (hw). Seit März haben sich Kinder von sechs und elf Jahren getroffen und Lieder und Texte gelernt. Am Sonntag, 17. Juni, um 10 Uhr ist die Aufführung in der ev. Gedächtniskirche in der Weberstraße. Der Kinderchor singt im Gottesdienst das Musical Aufregung um Mitternacht. St. Marien-Führung Bad Homburg (hw). Die Gemeinde St. Marien bietet am, eine Führung durch die katholische Stadtkirche an. Treffpunkt ist um Uhr am ingangsportal in der Dorotheenstraße 19. Der intritt ist frei. Interessierte können alles Wissenswerte über Geschichte, Altäre und Kunstwerke erfahren. Akupunktur und Kräutertherapie (TCM) Schmerztherapie und Kinderwunschbehandlung Martin Löseke HP Praxis f. Akupunktur und chines. Medizin Haingasse 13, Bad Homburg Akupunktur Chinesische Kräutertherapie Qi Gong Akupressur 20% Rabatt auf Sommerware Waisenhausstr. 6 8 Bad Homburg Tel / Die neue Ausstellung in der Galerie Artlantis erinnert an den Künstler und Kunsterzieher Gerhard Schleypen und sein Werk. Infoabend zur Himalaya-Studienreise Bad Homburg (hw). Arbeit und Leben (DGB/VHS) Hochtaunus bietet eine gesellschaftspolitische Studienreise unter dem Titel... aufs Dach der Welt : Himalaya, Nepal Tibet Tibetbahn vom 12. bis 26. Oktober in den Herbstferien an. In diesem Zusammenhang lädt Arbeit und Leben (DGB/VHS) Hochtaunus ein zu einem Informationsabend über den Himalaya und seine Studienreise am Mittwoch, 20. Juni, um Uhr in der Volkshochschule Bad Homburg, lisabethenstraße 4-8 (Seminarraum 1).

8 Seite 8 Kalenderwoche 24 HOCHTAUNUS VRLAG Markenprofi-für alle, die mehr wollen Jura Premium-Händler Autorisierter Braun-Geräte Kundendienst mit eigener Werkstatt Staubsauger und Bodenpflegegeräte von Sebo Holzweg Oberursel Tel Öffnungszeiten: Mo. Fr. von Uhr Sa. von 9 14 Uhr RIMS Kinderhaus Info-Tag 16. Juni 2012 von Uhr Kundendienst Wir sind eine private Ganztagsschule mit Kinderhaus, Grundschule und Gymnasium in Friedrichsdorf, Hugenottenstrasse 119 Auf Ihren Besuch freuen wir uns Kontakt: Dorothea Christ-Dreier 06172/ rste Hilfe bei Kindernotfällen Bad Homburg (hw). Am Samstag, 16. Juni, bietet der Malteser Hilfsdienst einen Kurs rste Hilfe bei Kindernotfällen an. Der Lehrgang wendet sich an ltern, Großeltern, rzieher, Kindergruppenleiter, Babysitter sowie alle rwachsenen, die regelmäßig oder gelegentlich Kinder betreuen. Anmeldungen sind unter Tel , per - Mail ausbildung@malteserbad-homburg.de oder im Internet unter möglich. Hündin Patricia muss sich um ihr Futter nicht mehr sorgen Bad Homburg (hw). Wieder einmal hat ein herrenloser Hund die Polizei und Anwohner über einen längeren Raum beschäftigt. Bereits seit einigen Wochen war im Bereich Friedrichsdorf und Bad Homburg ein streunender Hund unterwegs, der als Schäferhund-Mischling beschrieben wurde und eine auffällige rote Ohrmarke trägt. Der Hund wurde seit Anfang Juni immer wieder im Bereich Kirdorf gesehen, wo er in den Abend- und Nachtstunden offensichtlich auf Futtersuche oft lange heulend sowohl die Anwohner als auch die Polizei in Atem hielt. Allerdings war das Tier so scheu, dass man sich ihm nicht auf mehr als fünf bis sechs Meter nähern konnte. An ein infangen war daher auf konventionelle Art nicht zu denken. Nach Kontaktaufnahme mit Tierschutz und Tierheim wurde abgesprochen, den Hund mit einer Lebendfalle einzufangen. Doch hierzu war ein dazu geeigneter Ort nötig, also ein Platz, den der Hund in jedem Fall aufsuchen würde. Hier kamen die Kirdorfer Anwohner zu Hilfe. s gab mehrere Hinweise, wo der Hund unterwegs war tagsüber jedoch wurde er nie gesichtet. ine Anwohnerin berichtete der Polizei, dass sie den Hund seit einigen Tagen füttere. Und genau in diesem Bereich wurde dann die vom Tierschutz Bad Homburg und Tierheim in Oberursel organisierte Falle in der Nacht von Freitag auf Samstag aufgestellt. Die Falle wurde regelmäßig von der Polizei überprüft, um sicherzustellen, dass der Hund nicht länger als nötig darin sitzen musste. Auch die Anwohnerin behielt die Falle im Auge, blieb dafür sogar über Stunden in ihrem Auto sitzen. Tatsächlich erschien der Hund um kurz nach Mitternacht an der Falle, ging hinein und fraß sich geschickt über den Auslösemechanismus beugend das bereitgestellte Futter. Zweimal wurde nachgefüllt, immer war der Vierbeiner schlau genug, die Wippe des Auslösers nicht zu betreten. So band die wieder vor Ort befindliche Streife der Polizei ein Stück Fleischwurst an der Falle fest, so dass der Hund weiter hineingehen musste. Doch zuerst kam er nicht mehr. Um 5.30 Uhr wollte die Streife die Falle wegen des anbrechenden Tages unscharf stellen, doch da saß der Hund in der Falle. Nun konnte man auch erkennen, dass das sehr ängstliche Tier eine Hündin ist. Sie wurde erst zur Polizeistation Bad Homburg gebracht, am späteren Morgen dann ins Tierheim Oberursel. ine polizeiliche Recherche bei einem Haustierzentralregister ergab, dass es sich um die seit Anfang Mai von einem Tierschutzverein in Frankfurt entlaufene Patricia handelt. Inzwischen konnte die sechsjährige, aus Rumänien stammende Patricia von der Leiterin des Vereins abgeholt werden. Patricia ist nicht vermittelbar, da sie sich nicht anfassen lässt und Kontakt nur zu den Hunden in ihrer Gruppe, nicht aber zum Menschen sucht. Und aufgrund des Haustierregisters konnte auch herausgefunden werden, wohin Patricia gehört, so dass sie nun bereits wieder in ihrem Rudel lebt und sich um ihr Futter nicht mehr sorgen muss. Ausdrücklich bedanken möchten sich Polizei und andere Verantwortliche für die Unterstützung der Kirdorfer Anwohner. Le Petit Tennis hatte im Kurpark Deutschland-Premiere Bad Homburg (gw). Die 67. Tennis-Hessenmeisterschaften (siehe auch Sportteil dieser Ausgabe) waren ganz bewusst gewählt worden als Rahmen für die Deutschland-Premiere von Le Petit Tennis, einem neuen Ausbildungskonzept, das der ehemalige französische ATP-Tennisprofi Jean-Philippe Fleurian zusammen mit seiner Frau Sybile für Tennis im Kindergartenalter entwickelt hat. Knapp drei Dutzend Jungen und Mädchen im Alter von drei bis fünf Jahren haben zusammen mit ihren ltern auf der Anlage im Kurpark Interesse für dieses Nachwuchs-Modell gezeigt. Bruno Kuzinski (Wehrheim), Präsident des Tennis-Bezirks Wiesbaden und Verbandsbeauftragter für Schultennis und Jugendförderung im Hessischen Tennis-Verband (HTV): Wir haben alle 26 Kindergärten in Bad Homburg angeschrieben, um auf diesen Aktionstag aufmerksam zu machen! Angesichts des Brückentags nach Fronleichnam waren Kuzinski und Ulrike Scheuner (Wehrheim), die Referentin für Schultennis im HTV, mit der Resonanz bei der Deutschland-Premiere durchaus zufrieden. Das Konzept von Le Petit Tennis basiert auf Rollenspielen und Bilder-Geschichten und wird bereits in mehr als 20 Ländern unter inbeziehung von rziehern und ltern praktiziert. Kuzinski: Wir werden über unsere in Bad Homburg gemachten rfahrungen im HTV berichten und im kommenden Jahr eine bundesweite Initiative starten. Nach Deutschland spielt Tennis lautet für 2013 das Motto Jahr des Schultennis. Mindestverordnung: Verloren, aber dennoch gewonnen Der französische x-profi Jean-Philippe Fleurian erklärte den Vorschul-Kids, worauf es beim Tennisspielen ankommt. Foto: gw Stefanie I. auf dem Hessentagsumzug Auch Bad Homburg war mit Laternenkönigin Stefanie I. auf dem Hessentagsumzug in Wetzlar präsent. Majestetisch sah Ihre Lieblichkeit aus: Mit einem goldenen Baldachin über ihrem Haupt und im Kreise vieler blühender Blumen thronte Stefanie auf ihrem Platz und grüßte die Wetzlarer Hessentagsgäste. Ministerpräsident Volker Bouffier ging zu ihr auf den Wagen und begrüßte Bad Homburgs Regentin. Stefanie I. überreichte ein Präsent, was den Ministerpräsidenten freute und auch für einen kleinen Plausch nahm er sich Zeit. Bad Homburg (hw). Verloren, aber dennoch gewonnen, mit diesen Worten begrüßte Stadtrat Dieter Kraft die ntscheidung des hessischen Staatsgerichtshofs zur Verordnung über Mindestvoraussetzungen in Tageseinrichtungen für Kinder, die so genannte Mindestverordnung. Mit der seit September 2009 geltenden Verordnung hatte das Land Hessen die Zahl der zur Betreuung von Kindergruppen vorgeschriebenen Fachkräfte teilweise erhöht. Die Stadt Bad Homburg hatte zusammen mit 38 anderen Kommunen gegen diese Verordnung geklagt. Diese sei verfassungswidrig, weil das Land keinen Ausgleich für die finanzielle Mehrbelastung geschaffen habe, argumentieren die Stadt Bad Homburg und die anderen klagenden Kommunen, die im Verfahren vom Hessischen Städtetag vertreten wurden. Der Staatsgerichtshof wies die Klage zwar als unbegründet ab. Das Fehlen einer Ausgleichsregelung mache die Verordnung nicht verfassungswidrig. Der Staatsgerichtshof hat in seinem Urteil aber ebenfalls festgestellt, eine solche Ausgleichsregelung habe zeitnah zu erfolgen. Wir haben damit mehr erreicht, als wenn wir nur gewonnen hätten, sagte Kraft. Das Land hatte Vorgaben für eine Aufgabe gemacht, die den Kommunen obliegt: die Kinderbetreuung. Die Verordnung führte zu Mehrbelastungen der Städte und Gemeinden. Der Staatsgerichtshof stellte nun fest, dass ein Ausgleich dieser Mehrbelastungen zeitnah zu erfolgen habe. Damit hat das Gericht Klarheit geschaffen nach dem alten Grundsatz Wer bestellt bezahlt, so Kraft. Kraft weist darauf hin, der Staatsgerichtshof habe kritisiert, dass zwei Jahre und neun Monate seit Inkrafttreten der Verordnung vergangen seien, ohne dass das Land einen Ausgleich geschaffen habe. Der erforderliche zeitnahe Ausgleich hätte in jedem Fall vor Ablauf eines derart langen Zeitraums vorgenommen werden müssen, heißt es nämlich wörtlich in der Begründung. Kraft: Wir gehen davon aus, dass das Land zügig handelt und schnell eine Regelung für den Ausgleich schafft.

9 HOCHTAUNUS VRLAG Kalenderwoche 24 Seite 9 Natürliche Formen und Strukturen in der Kunst Von Kathrin Staffel Bad Homburg. Den Verantwortlichen im Sinclair-Haus ist wieder eine ungewöhnliche und spannende Ausstellung gelungen. Spannend vor allem deshalb, weil diesmal Werke aus der eigenen Kunstsammlung der Altana-Kulturstiftung mit Schaupräparaten aus der naturwissenschaftlichen Sammlung des Museums Wiesbaden vereint worden sind: Die Ästhetik natürlicher rscheinungsformen korrespondiert mit der Ästhetik ihrer künstlerischen Umsetzung in Gemälden, Grafiken. Collagen, Fotografien und Skulpturen. Nicht außer Acht lassen sollte man dabei den Katalog. r ist ein kleines Kunstwerk für sich, das neben Bildern zur Ausstellung interessante Textbeiträge enthält, die ein guter Wegweiser in diese Ausstellung sind. Sie geben manche intime Botschaft über das preis, was bildende Künstler, Poeten und Schriftsteller an dem Thema Kunst und Natur oder Ästhetik in der Natur (so der Titel der Ausstellung) reizt und anspornt. Goethe wird unter anderem mit der Feststellung zitiert Wem die Natur ihr offenbares Geheimnis zu enthüllen anfängt, der empfindet eine unwiderstehliche Sehnsucht nach ihrer würdigsten Auslegerin, der Kunst. Neben dieser allgemeinen Aussage zum Verhältnis Natur und Kunst befassen sich andere Autoren, darunter auch ausstellende Künstler, mit dem Dialog zwischen einzelnen Kunstwerken und den Schaupräparaten des Wiesbadener Museums. Zu sehen sind ausgestopfte Tiere, Schmetterlinge, Schnecken, Mineralien und Metalle, eine Sandsammlung, Beispiele aus der Botanik oder Fußtypen von Vögeln. Die Naturwissenschaft braucht Bilder. Davon ist der Leiter der naturwissenschaftlichen Sammlung, Fritz Geller-Grimm, überzeugt. Unter dem Titel Flughundbegegnung (eines der Schaupräparate der Ausstellung), beschreibt die Künstlerin Saskia Niehaus ihr besonderes Verhältnis zu diesen Tieren. In ihrer Jugend habe sie lebendige Flughunde in Gefangenschaft gesehen, die sie von Freiheit und Zutrauen, vom Mensch-Tier-Paradies hätten träumen lassen. Später sei sie in Museen mit toten, ausgestopften Flughunden in Berührung gekommen. Sie wurden für sie zur künstlerischen Inspirationsquelle und zu Betrachtungen darüber, wie wohl das Leben dieser Tiere ausgesehen habe, welches Schicksal ihnen beschieden war. s ist eine skurrile Situation, mein Vogelwesen vis à vis zu der tapfer im Raum verharrend wirkenden Flughundleiche zu erleben, sagt die Künstlerin. Stefan Mannel, dessen Okapi mit einem Leoparden zusammentrifft, macht sich Gedanken darüber, ob sich das wilde Raubtier von der gemalten rscheinung seiner Lieblingsspeise blenden lasse. Beiden sei jedoch eines gemeinsam: Die ihnen vom Menschen gegebene Form werden sie niemals mehr verlassen. Das Okapi sei ein Abbild des chten, quasi vermittelte Natur. Der arme Leopard dagegen ehemals echte, nun domestizierte Natur, bringt Mannel seine rkenntnis auf den Punkt. Im rdgeschoss wird das Zebra mit dem kessen Haarbüschel und den wunderschönen Augen unter üppigen Wimpern die Blicke auf sich ziehen. Auf dem Bild der Sanddünen von Peter Schlör dahinter hat die Natur das Zebramuster variiert. Dass sich Formen und Strukturen der Natur in der Kunst wiederfinden, ist zwar eine Binsenweisheit. Sie in dieser Ausstellung bestätigt zu finden, ist ein Vergnügen für die Sinne. Im ersten Stock fasziniert Claire Morgans filigrane Kugel aus Distelsamen an Nylonfäden, die, wie ein Vorhang, zwei ineinander verschlungene Krähen umschließt: ein Kunstwerk, das zu installieren viel Zeit gekostet habe. Die Mühe hat sich gelohnt. Die Künstlerin zeigt eindrucksvoll, welche Aussagekraft die Symbiose von Kunst und Natur haben kann. Das Schöne ist eine Manifestation geheimer Naturgesetze, die uns ohne dessen rscheinung ewig wären verborgen geblieben lautet ein anderes Zitat von Goethe im Katalog. Diese neue Ausstellung ist anregend und informativ. Man kann sich gut vorstellen, dass dieses Miteinander von Kunst und Natur gerade auch Kinder und junge rwachsene zu fantasievollen eigenen Werken inspirieren kann. Workshops für Kindergartenkinder und Schüler (Termine nach Vereinbarung) sowie für Oberstufenschüler und Studenten bieten dazu Gelegenheit (21. und 26. Juni von 18 bis 21 Uhr; zwei Stunden in der Ausstellung, eine Stunde im Atelier. Anmeldung erforderlich). Die Ausstellung im Sinclair-Haus dauert bis zum 26. August und ist am Dienstag von 14 bis 20 Uhr, Mittwoch bis Freitag von 14 bis 18 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Führungen werden sonntags um Uhr angeboten. Familienführungen finden an den Samstagen 7. Juli, 11. und 25. August, jeweils von 16 bis Uhr statt. Kunst und Natur im Dialog heißt das Thema am Dienstag, 19. Juni, und am 21. August ab Uhr. Fritz Geller- Grimm und Dr. Johannes Janssen führen im Gespräch durch die Ausstellung. Für die beiden letztgenannten Angebote ist ebenfalls eine Anmeldung erforderlich. (Tel , -Mail info@altana-kulturstiftung.de). Tag der offenen Tür Ober-rlenbach (hw). Auf dem Vereinsgelände des Kleintierzuchtvereins Ober-rlenbach im Beudeweg findet am Sonntag, 17. Juni, von 11 bis 18 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Zebrafell und die Muster, die der Wind in den Sand gemalt hat, wirken wie Variationen eines Grundthemas. Foto: Staffel inführungskurs für Betreuer Bad Homburg (hw). Der nächste inführungskurs für gesetzliche Betreuer findet am Samstag, 16. Juni, von 9.30 bis Uhr im Seniorenheim Haus Luise, Lindenallee, statt. Kosten für die Teilnahme entstehen nicht. Für ein preiswertes Mittagessen ist gesorgt. Um Anmeldung unter Tel wird aus organisatorischen Gründen gebeten. Die rechtlichen Fragen beantwortet Werner rbrecht, ehemaliger Amtsgerichtsdirektor in Bad Homburg. Für medizinische Fragen steht Dr. Bernhard Kleineidam zur Verfügung. r ist Facharzt für Neurologe und Sozialmedizin. Die Moderation übernehmen Heike Schneider und 59 kw (80 PS), 4-türig, el. FH, RCD 310, LM-Räder Strat ford, ABS, DS und ASR, Climatronic, Kopfairbagsystem, Multifunktions- Leder lenkrad, Leder-Schalthebelknauf, beheizbare Vordersitze, NSW mit Chromeinfassungen, ParkPilot, ZV/Fernbedienung u.v.m. Kraftstoffverbrauch in l/100 km nach (G) Nr. 715/2007: 6,4 (kombiniert), 8,5 (innerorts), 5,1 (außerorts). CO 2 -mission: 149 g/km (kombiniert), CO 2 -ffizienzklasse:. Lucas Hosbach. Beide sind als Sozialarbeiter beim VBV tätig. Die Teilnehmer erhalten zahlreiche Arbeitshilfen und eine Teilnahmebestätigung. Interessenten sind zum monatlichen regelmäßiges Treffen der Betreuer mit rfahrungsaustausch (Team-hrenamt) eingeladen. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 4. Juli, um 18 Uhr im Haus Luise statt. Um 19 Uhr findet ein Vortrag Loslassen will gelernt sein statt. Weitere Auskünfte gibt es beim beim VBV Verein zur Betreuung Volljähriger, Kaiser- Friedrich-Promenade 74, Tel , Internet: Ketteler-Francke-Schule feiert Kirdorf (hw). Am Samstag, 16. Juni, feiert die Ketteler-Francke-Schule (KFS) von 11 bis 15 Uhr ihr großes Schulfest mit vielen Spielstationen, Chor- und Theateraufführungen, einer Tombola und gegrillten Würstchen, Salaten sowie Kaffee und Kuchen. Auch der Schulgarten kann besichtigt werden. r wird einmal wöchentlich von einer Kinder-AG gepflegt, die saisonale Produkte anbauen. Wer schon immer einmal beim Volleyball schnuppern wollte, ist am Samstag in der KFS ebenfalls gut aufgehoben: Das Training unter fachkundiger Anleitung lädt zum Mitspielen ein. Besonderes Highlight sind zwei Aufführungen der kleinen Theater AG. Schüler der 2. Klasse führen im Musiksaal das bekannte Stück Karneval der Tiere auf. Kreative Kinder finden ihr Glück beim Bastel - angebot in der Betreuung. Diese bieten bei einem Tag der offenen Tür, bei dem sich ltern auch informieren können, ein abwechslungsreiches Programm. 77 kw (105 PS), Lederlenkrad, Climatronic, Radio/CD RCD 310, LM- Räder Atlanta, ParkPilot, Komfort- u. Winterpaket, Kopfairbagsystem, Multifunktions-Anzeige Plus, ABS, ASR, DS und MSR, lektr.-hydr. Textil verdeck, 4 efh, Start-Stopp-System, ZV/FB u.v.m. Kraftstoffverbrauch in l/100 km nach (G) Nr. 715/2007: 5,7 (kombiniert), 6,9 (innerorts), 5,0 (außerorts). CO 2 -mission: 132 g/km (kombiniert), CO 2 -ffizienzklasse: B. Finanzierungsangebot für den Volkswagen Golf MATCH 1,4: Vertragslaufzeit: 48 Monate; monatliche Raten: 160,60; Anzahlung: 3.500,00,-; Schlussrate bei km/jahr: 8.868,67; Nettodarlehensbetrag: ,23; Barzahlungspreis: ,00; Gesamt be trag: ,23; Sollzins (gebunden für die gesamte Laufzeit): 0,00%; effektiver Jahreszins: 0,00%. Bearbeitungskosten: 0,00. Beinhaltet einen optionalen Kreditschutzbrief zu einem Barzahlungspreis von 777,23. Repräsentatives Beispiel: Vorstehende An gaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gemäß 6a Abs. 3 PAngV dar. Dieses Angebot gilt vom bis zum Zzgl. 840,00 Überführungs- und Zulassungskosten. Finanzierungsangebot für den Volkswagen Golf Cabriolet BlueMotion 1,2: Vertragslaufzeit: 48 Monate; monatliche Raten: 269,00; Anzahlung: 3.500,00,-; Schlussrate bei km/jahr: ,43; Nettodarlehensbetrag: ,78; Barzahlungspreis: ,00; Gesamtbetrag: ,43; Sollzins (gebunden für die gesamte Laufzeit): 0,90%; effektiver Jahreszins: 0,90%. Bearbeitungskosten: 0,00. Beinhaltet einen optionalen Kreditschutzbrief zu einem Barzahlungspreis von 1.239,78. Repräsentatives Beispiel: Vorstehende Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gemäß 6a Abs. 3 PAngV dar. Dieses Angebot gilt nur in Verbindung mit der Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (außer Seat, Škoda, und Audi) vom 1. Juni bis zum 30. August Zzgl. 900,00 Überführungsund Zulassungskosten. Für Druckfehler keine Haftung, Irrtümer vorbehalten. Abb. zeigt Sonderausstattung ine skurrile Situation nennt die Künstlerin Saskia Niehaus die Begegnung ihres Vogelwesens mit der gegenüber aufgehängten Flug - hundleiche aus dem Museum. Foto: Staffel

10 Seite 10 Kalenderwoche 24 HOCHTAUNUS VRLAG Familienkirche und Herz-Jesu-Fest Bad Homburg (hw). Im Rahmen der gesamten Familienpastoral und in Koordination mit den Aktivitäten für Kinder und Familien an den anderen Kirchorten will die Kirchengemeinde St. Marien am Ort der Filialkirche Herz Jesu in der Gartenfeldsiedlung einen in Gegenwart und Zukunft verlässlichen Schwerpunkt entwickeln und gestalten. Unter Familie versteht die Kirchengemeinde im seelsorglichen Sinn jede Form des Zusammenlebens von rwachsenen und Kindern. So ist der Beginn zur Familienkirche des pastoralen Raums Bad Homburg am, um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche, der musikalisch gestaltet wird von der Bad Homburger Band BrightLight. Im Anschluss an den Familiengottesdienst bietet das Herz-Jesu-Fest bei leckerem ssen und erfrischenden Getränken die Möglichkeit zum Austausch der Ideen für eine Familienkirche, die Sie mitgestalten können. Der Clown Petrocelli, Gabis Puppentheater sowie Spiele der Gruppenleiter gehören zum Programm. Gesichter der rde von INK SOMMRAUSSTLLUNG Wir laden Sie herzlich bei einem Glas Sekt in unsere Geschäftsräume in Bad Soden/Neuenhain ein. Samstag, 16. Juni 2012, Uhr Traumhafte Biedermeiersekretäre und Frankfurter Wellenschränke, Mobiliar des 18./19. Jhd, div. Porzellanservice Meissen Dr. Ulrich ndl Antiquitäten Schulstr Bad Soden/Ts. Tel.: 06196/ Verkauf Ankauf Schätzungen Nachlässe Haushaltsauflösungen Restaurierungen Aktuelle Angebote unter -schrank.de Bad Homburg (hw). s sind Gesichter der rde bekannte Persönlichkeiten und Menschen von der Straße, auf denen die Zeit ihre Spuren hinterlassen hat. Bis ins Detail ausgearbeitete Lebenslinien stellen die inzigartigkeit der Porträtierten heraus. Die fotorealistischen Bleistiftzeichnungen stammen von Ingrid Sonntag-Ramirez Ponce, die unter dem Namen INK bekannt ist, und sind im Kulturzentrum nglische Kirche am Ferdinandsplatz in Bad Homburg zu sehen. Geöffnet ist die Ausstellung vom 16. Juni bis 22. Juli, die Vernissage findet im Beisein der Künsterlin am Freitag, 15. Juni, um 19 Uhr statt. Die Vokalgruppe Stimmik umrahmt die Vernissage musikalisch. rst im Alter von 40 Jahren beschloss die Autodidaktin Ingrid Sonntag-Ramirez Ponce, eine gelernte Bankkauffrau, sich ganz ihrem künstlerischen Schaffen zu widmen. Den Künstlernamen INK übernahm sie von ihren Schwestern, die sie wegen ihrer Vorliebe für Tinte und Tusche so nannten. Seit sechs Jahren zeigt Ingrid Sonntag-Ramirez-Ponce ihre Arbeiten bei inzel- und Gruppenausstellungen mit zunehmender Anerkennung und wachsendem rfolg. Die Künstlerin lebt in Jossgrund im hessischen Spessart. Geöffnet ist die Ausstellung Gesichter der rde dienstags bis freitags von 16 bis 19 Uhr, samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr. Zu Künstlergesprächen lädt INK an den Sonntagen 24. Juni, 1., 8., 15. und 22. Juli jeweils um 15 Uhr ein. Katholisches Forum zu Medizin und thik Bad Homburg (hw). Das Katholische Forum Bad Homburg wird sich zusammen mit dem Veranstaltungspartner Kur- und Kongress GmbH auf seiner nächsten Veranstaltung am Dienstag, 19. Juni, um Uhr im Kurhaus mit Inhalten von Medizin und thik auseinandersetzen. Zum Thema Preisgegebener Mensch Lebensschutz am Anfang und am nde stehen mit Prof. Dr. Josef Schuster SJ und Dr. Michael Popovic zwei Referenten zur Verfügung, die viele Jahre im Bereich von thik und Medizin gearbeitet haben. Die Diskussionsleitung wird Reinhard A. Wolters übernehmen. Feuerwehrdezernent Sepp Peklar, Anhi Yi vom Ausländerbeirat und Stadtrat Dieter Kraft (v.l.) stellen ein Poster der neuen zwölfsprachigen Informationsbroschüre vor. Foto: hmler Präventionsarbeit der Feuerwehr in zwölf Sprachen Bad Homburg (hw). Gerade ausländische Mitbürger kennen die umfangreichen Aufgaben der Feuerwehr und das breite Angebot zum Selbstschutz nur unzureichend. Häufig verhindern Sprachbarrieren die Vermittlung von überlebenswichtigem Wissen über das richtige Verhalten bei Gefahr. Die Bad Homburger Feuerwehr bietet zwar im Präventionszentrum der Feuerwehrwache vielfältige Informationen zum Selbstschutz und zur Brandprävention an. Regelmäßige Schulungen von Betrieben, inrichtungen, Kindergärten und Schulen sowie die inzelberatung von Bürgern zählen dazu. Aber bisher gibt es das alles nur in deutscher Sprache. Im Rahmen der Aufklärungsarbeit wird dieses Angebot jetzt um mehrere Informationsbroschüren in insgesamt zwölf Sprachen erweitert. Unsere Welt ist bunt so lautet das Motto der Kampagne der Bad Homburger Jugendfeuerwehr, in der es um die verstärkte Aufklärung und die Werbung von jungen Menschen mit Migrationshintergrund für den Dienst in der Jugend- und Freiwilligen Feuerwehr geht. Derzeit liegt der Anteil von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in der Jugendfeuerwehr bei rund 15 Prozent. Die Feuerwehr Bad Homburg beteiligt sich unter anderem auch beim diesjährigen Internationalen Stadtfest am Samstag, 16. Juni. Die Initiative der Bad Homburger Feuerwehr wird unterstützt durch das Land Hessen und die Hessische Jugendfeuerwehr. Die Vielfältigkeit in unserer Stadt ist eine ihrer Stärken und kann auch die Schlagkraft unserer Freiwilligen Feuerwehr in Bad Homburg erhöhen. Ich begrüße die Initiative ausdrücklich und wünsche mir weitere Aktionen zur Integration von Personen mit Mitgrationshintergrund in unseren ehrenamtliche Hilfsorganisationen, bekräftigt Feuerwehrdezernent Sepp Peklar. Kunst und Wein zur Mittsommernacht Rollerfahrer unter Drogeneinfluss Bad Homburg (hw). igentlich ein verhältnismäßig harmloser Unfall, wären da nicht die Begleiterscheinungen. Auf der Kreuzung Schleußnerstraße/Frölingstraße übersah am Montagabend ein 25-jähriger Rollerfahrer einen Peugeot, der von einer 32-Jährigen gefahren wurde. Infolge des Zusammenstoßes kamen der Rollerfahrer und sein 24-jähriger Sozius zu Fall. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von circa 2200 uro. Nachdem der Rollerfahrer seine bei dem Unfall verlorenen Gegenstände wieder eingesammelt hatte, saßen er und sein Begleiter wieder auf und flüchteten. Sie kamen jedoch nicht weit, denn der Roller fiel bereits am Hessenring/Urseler Straße einer Funkstreifenbesatzung auf und wurde angehalten. Bei der anschließenden Überprüfung stellten die Beamten fest, dass der Unfallflüchtige keinen Führerschein besitzt, dass er unter Drogeneinfluss stand, dass er Drogen dabei hatte und eine geladene Schreckschusswaffe mit sich führte. So folgte dann auch noch eine ganze Reihe polizeilicher Maßnahmen wie Blutentnahme, Sicherstellungen, Vernehmung und schließlich die Vorführung vor den Haftrichter. Dieser sah jedoch von einer Untersuchungshaft ab. 100% seriös und diskret faire Wertermittlung sofortige Barauszahlung Offener Gartennachmittag Bad Homburg (hw). Am Samstag, 23. Juni, von 16 bis 18 Uhr findet ein Offener Gartennachmittag im Waldorfkindergarten, Saalburgstraße 90. statt. r ist gedacht für alle interessierten Kinder und rwachsene. Angeboten werden Kuchen und Getränke, der Verkauf von Gebasteltem, Spiele, ein Informationsstand und das Schattenspiel Die Sieben Raben für Kinder ab vier Jahren. Auf der Rosenterrasse des Schlossgartens laden am Donnerstag, 21. Juni, um 20 Uhr das Schlosscafé von Julia Schweitzer und der Bad Homburger Maler und Grafiker Wolfgang Müller zu einer besonderen Mittsommernacht ein. Zu Wein und kleinen sommerlichen Speisen präsentiert Wolfgang Müller seine Impressionen auf großformatigen Ölgemälden. Der 60-jährige Maler zeigt nach zahlreichen Ausstellungen in Luxemburg, Tunesien, Frankfurt, Königstein und Kronberg erstmalig seine Bilder in seiner Geburtsstadt Bad Homburg. Hier in seinem Atelier entstehen auch seine Bilder mit Blick über die Dächer der Altstadt und dem Schlosspark. Angeregt von dieser Kulisse, werden ausschließlich Bilder vom Bad Homburger Schloss und dem Schlosspark zu sehen sein und seine bereits auf vielen Ausstellungen gezeigten Vier Jahreszeiten der Tannenwaldallee.

11 HOCHTAUNUS VRLAG Kalenderwoche 24 Seite 11 R B Mit den Sternen durch die Woche Widder Stier Zwillinge Krebs Löwe Jungfrau Sie haben wegen einer Kleinigkeit die Beherrschung verloren. Machen Sie sich wegen dieser Reaktion keine Vorwürfe, denn was Ihnen geschehen ist, kann jedem passieren. ine Idee erweist sich als äußerst Gewinn bringend. Werden Sie aber durch den überraschenden rfolg, den Sie erzielen können, nicht übermütig. s könnte ins Gegenteil umschlagen. Der Grund für eine bedauerliche ntwicklung liegt weniger bei Ihnen als vielmehr bei den anderen Beteiligten. Versuchen Sie dennoch zu retten, was zu retten ist. ndlich hat sich privat wieder alles beruhigt, Missverständnisse sind aus der Welt geschafft. Sie brauchen unbedingt Ruhe, machen Sie einmal eine längere Pause. Sie zeigen am Wochenbeginn wieder einmal viel zu viel insatzbereitschaft. Das führt dazu, dass die anderen Sie ausnutzen. So kann das auf Dauer nicht weiter gehen Wenn es etwas zu beichten gibt, ist der Zeitpunkt jetzt günstig dafür. Behutsam müssen Sie dennoch sein sonst kann es zu lang andauernden Schwierigkeiten kommen! Bad Homburger / Friedrichsdorfer Woche Herausgeber: Hochtaunus Verlag GmbH IMPRSSUM Geschäftsführer: Michael Boldt Alexander Bommersheim Geschäftsstelle: Vorstadt 20, Oberursel Telefon: / , Fax: / Mail: redaktion@hochtaunusverlag.de -Mail: verlag@hochtaunusverlag.de Anzeigenleitung: Michael Boldt Redaktion: Hubert Lebeau Redaktionsschluss: Dienstag vor rscheinen 15 Uhr (eingesandte Fotos bitte beschriften) Auflage: verteilte xemplare Auflösung des Kreuzworträtsels der letzten Woche L L N B O G N F A R O R G A K M S I T D M T G O N N A R T A B M U A N G S T A N Kreuzworträtsel N P S I L I D T C K Z O B O H O L N I S T U N T N A I L S G A N G I D eingetragener Branchenführer seit telefon bis 22. Juni 2012 Sie fühlen sich falsch behandelt, teilweise gedemütigt. Bevor Sie aber den ganzen Ärger still in sich hineinfressen, sollten Sie lieber die offene Aussprache nutzen! Wegen Ihres Plans vernachlässigen Sie erneut Ihre Familie und Ihren Partner. Für kurze Zeit mag dies gut gehen, doch auf Dauer ist dieser Zustand untragbar. Wenn Sie eine Veränderung vornehmen wollen, sollten Sie das wohlüberlegt und vor allem behutsam angehen. Nassforsches Draufgängertum bereitet nichts als Ärger! Ihr körperliches Wohlbefinden sollte Ihnen wieder einmal einige Trainingsstunden wert sein. Oder haben Sie die Röllchen über dem Gürtel oder an den Hüften nicht bemerkt? Ihre Verärgerung über einen vermeintlichen Störenfried legt sich schnell, wenn Sie erfahren, warum diese Person gekommen ist. Neue Chancen tun sich vor Ihnen auf! Gut, wenn man Freunde hat! iner von ihnen wird sich in letzter Sekunde als Retter bei der schnellen Bewältigung Ihres kleinen hausgemachten Problems erweisen rscheinungsweise: Wöchentlich donnerstags erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Bad Homburg mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, Kirdorf, Ober-schbach und Ober-rlenbach sowie die Stadt Friedrichsdorf mit den Stadtteilen Friedrichsdorf, Burgholz hausen, Köppern und Seulberg. Anzeigenschluss: Dienstag vor rscheinen 17 Uhr Mittwoch vor rscheinen 11 Uhr für Immobilien, Stellen, Todesanzeigen. Private Kleinanzeigen Dienstag 15 Uhr Anzeigen- und Beilagenpreise: Preisliste Nr. 17 vom 1. Januar 2012 Druck: hrenklau Druck Für eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Waage Skorpion Schütze Steinbock Wassermann Fische Fussgängerzone bad homburg AUDNSTR. 1A / LOUISNSTR. 44 TL MO - FR UHR SA UHR SCHMUCKGUTACHTR DRK LHMANN WIR KAUFN SILBR DIAMANTN AUS SCHMUCKRBSCHAFTN UND NACHLASS Feierliches Konzert mit Renaissancemusik Bad Homburg (hw). Musik der Renaissance erklingt am Dienstag, 19. Juni, um Uhr in der rlöserkirche. Die rlöserkirche hat architektonisch viele Verwandtschaften mit der Markuskirche von Venedig, einem der Hauptaufführungsorte dieser Musik. Ihren umfassenden Raumklang nutzend, musizieren Susanne Rohn und der Kammerchor der rlöserkirche mit der Solosopranistin Susanne Krell bis zu 16-stimmig von den mporen und bringen den Raum mit Werken von Gabrieli, Dowland, Palästrina, di Lasso und anderen zum Klingen. Das Konzert, das von der Schlosskirche in die rlöserkirche verlegt wurde, stellt den feierlichen Abschluss des dritten Semesters des Studiums generale der Volkshochschule dar und ist öffentlich. Karten zu 16 und sechs uro gibt es ab 19 Uhr an der Abendkasse. Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten: Note 1,8 bundesw.lternbefragung INFRATST Aug inzelnachhilfe zu Hause durch erfahrene Nachhilfelehrer alle Fächer, alle Klassen Abacus-Nachhilfeinstitut Tel / Antik Großer Bauernhof voller Antiquitäten! Hart- und Weichholzmöbel, chte antike China-Möbel, original LOOM-Stühle, u.v.m.... zu Superpreisen. Alte Dorfstr. 35, WI-Breckenheim Tel. ( ) Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Immer am Ankauf schöner Dinge interessiert, auch komplette Nachlässe. Über den Körper die Seele heilen von international erfahrener Therapeutin Privatkassen Tel Ballonfahrten tolle Geschenkidee für jeden Anlass Infos unter Telefon 0 69/ Wochenkarte vom bis Maultaschensuppe 3,90 Königsberger Klopse, Kapernsoße und Salzkartoffeln 9,80 Knackiger Marktsalat mit gegrillten delfischen 12,80 Gebratenes Bachsaiblingsfilet, Blattspinat und Kräuterkartoffeln 13,90 Knuspriger Spanferkelrücken, Schmorwirsing und Röstkartoffeln 14,90 Rinderfiletmedaillons mit Kräutersaitlingen und Rösti 25,90 Bad Homburger Brauhaus Zeppelinstr. 10, Bad Homburg Tel / Zwei Radfahrer mit vier Fahrrädern: Das fiel auf! Bad Homburg (hw). In Zeiten des erhöhten Aufkommens von Fahrraddiebstählen konnten sich zwei junge Männer kaum auffälliger verhalten: Beide waren mit zwei Fahrrädern gleichzeitig unterwegs. So geschehen am Dienstagmittag gegen Uhr an der Kreuzung Ferdinandstraße/Schöne Aussicht. Dies fiel einer Beamtin der Jugendverkehrsschule, die gerade ihren Unterricht beendet hatte und auf dem Weg zur Dienststelle war, auf und sie stellte die beiden zur Rede. Zunächst verhielten sich die Männer kooperativ und blieben auch stehen. Während die Beamtin Verstärkung anforderte, gab einer der beiden allerdings Fersengeld und flüchtete in Richtung Rathaus. Der andere wurde festgenommen, die mitgeführten Fahrräder sichergestellt. Die bei dem Tatverdächtigen durchgeführte Durchsuchung brachte einen wahren Fundus an Fahrrädern zutage, deren igentumsnachweis für den 30-Jährigen schwerlich zu erbringen war. So ist denn auch nicht verwunderlich, dass durch die rmittlungsgruppe von den sieben offenbar gestohlenen Fahrrädern mittlerweile fünf den igentümern zugeordnet werden konnten. Nach dem Mittäter, einem ca. 30 Jahre alten Mann, etwa 1,70 Meter groß, mit sportlicher Figur, blond gefärbten, mittellangen Haaren und Dreitagebart, wird noch gefahndet. r trug eine große, blaue Sporttasche mit Trageriemen auf dem Rücken und führte ein silberfarbenes Mountainbike mit sich. Hinweise auf den Gesuchten erbittet die rmittlungsgruppe der Polizei, Tel Malen, schneiden und drucken im Schloss Bad Homburg (hw). Malen, zeichnen, schneiden, kleben und drucken das neue museumspädagogische Atelier des Schlosses steht am, von 10 bis 17 Uhr. Kindern und rwachsenen offen. Verschiedene Techniken wie Scherenschnitte, Papierrollarbeiten, Zeichentechniken und Kaltnadelarbeiten können erprobt werden. Der intritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. SPRACHKURS Bad Homburg Kurseinstieg jederzeit möglich Intensivgruppen mit zwei Teilnehmern inzelunterricht im Lernstudio oder zu Hause Kurse nach dem europ. Referenzrahmen Individuelle praxisbezogene Firmenkurse! Louisenstr / Autohaus Koch GmbH An den Drei Hasen Oberursel Tel / Neigung ital. Weinschaumcreme Meeresstachelhäuter weibliche Märchengestalt Neue Hebri- den- Insel tropisches Getreide Führer durch Fahrrinnen lateinisch: ich Filmlichtempfindlichkeit gerichtliche Gegenstände hebräisch: Sohn Theaternachspiel englisch: nach, zu Senkblei ältester Sohn Noahs (A.T.) Teil des Mittelmeers Miniaturnachbau eines Kfz chem. Zeichen für Neon engl. Kosewort für Vater Angeh. eines german. Stamms ein weiches Metall üben, trainieren Schmierstoff Trieb Reservieren Sie diese Werbefläche für Ihre Anzeige unter Tel / Norne der Vergangenheit Flüssigkeitsmaß (Abk.) französisch: Gold hohe Spielkarte Autor von Der Name der Rose englischer Artikel Initialen von Sänger Marshall Abk.: ad acta ein Blasinstrument kurz für: an dem Vorname der Meysel Sahne japan. Autor (Nobel- Preis) Bergvolk im Süden Chinas Miele BOSCH SIMNS AG LIBHRR Neff Jura Nivona KAI Shun Kärcher über 300 Markengeräte auf Lager Stand- und inbaugeräte bis zu 50% reduziert inbau inclusive (wenn Anschluss) Profi Küchenmodernisierung Meisterkundendienst + rsatzteile Lieferung FRI HAUS!!! Reparatur ALLR Marken Ober-schbacher Straße 3, Bad Homburg/Ober-schbach mail: badhomburg@horncenter.de IHR PRISANFRAG: 06172/

12 Seite 12 Kalenderwoche 24 HOCHTAUNUS VRLAG Auch nach 30 Jahren gibt es in Chesham Neues zu entdecken Friedrichsdorf (fw). Das internationales Wochenende der Partnerstädte an Pfingsten fand turnusgemäß im englischen Chesham, eine Bahnstunde von London entfernt, statt. Bei frühsommerlichem Wetter konnten die Freunde aus Friedrichsdorf, dem französischen Houilles und Chesham neue Kontakte knüpfen und bestehende vertiefen. sich gemeinsam verschiedenen Interessen zu widmen: in diesem Jahr konnte eine typisch englische Sportart ausprobiert werden: das Bowls-Spielen (dem Boule verwandt), andere erkundeten die anheimelnde Landschaft um Chesham zu Fuß oder ließen sich im Orgelmuseum in St. Albans die Vielfalt von Straßenorgeln vorführen. Wie in jedem Jahr und auch nach über 30jähriger Partnerschaft gab es Neues zu entdecken. in Höhepunkt war Blenheim Palace, in dem Winston Churchill aufwuchs. Churchill entstammt der Familie der Herzöge von Marlborough, der Titel geht an den jeweils ältesten Sohn. Dieser größte, nicht königliche Adelssitz in Großbritannien, wurde John Churchill 1704 als erster Herzog von Marlborough während der Regierungszeit Königin Annes als Dank für seine Verdienste im spanischen rbfolgekrieg gebaut. Weite Parkanlagen luden zum Verweilen und Picknicken ein, zum Verirren im zweitgrößten symbolischen Labyrinth der Welt(es stellt das Wappen der Marlboroughs dar) oder Bewundern tropischer Schmetterlinge im Schmetterlingshaus. Bei Wein und Gesang fand der mpfang im Sitzungssaal des Cheshamer Rathauses statt. Als eine ihrer ersten Amtshandlungen begrüßte die gerade erst gewählte Bürgermeisterin Colette Littley die Gäste. Jedes Pfingsttreffen bietet die Möglichkeit, Anzeige Guter Tradition folgend der weitere Höhepunkt: ein festliches Abendessen in festlicher Umgebung im Bobsleigh Hotel. Dort ein Zusammenwirken bei gutem ssen, verbindenden Worte der jeweiligen Vereinsvorsitzenden und erfrischender Tanzmusik. ngland zeigte sich von seiner besten Seite. Bestes Wetter legte seinen Glanz über die Landschaft mit ihrem Charme, verwunschene enge Landstraßen zwischen hohen Hecken, die anheimelnden kleinen Orte, die Cottages und Manors. Zum Kulturaustausch im September wird wieder ein Licht auf deutsche Kultur und Tradition fallen: Vom 21. bis 23. September erwartet die Städtepartner unter anderem ein Ausflug nach Dillenburg. Jeder, der Freude am Austausch und der Kultur unserer Nachbarländer hat, der dem europäischen Gedanken ganz unmittelbar nachspüren möchte, ist dem Städtepartnerschaftsverein, der in diesem Jahr sein 40jähriges Jubiläum feiert, willkommen. Weitere Informationen im Internet unter www. staedtepartner-friedrichsdorf.de. Heinrich Georg Föller Nachfolger Vorher Schreinerei und Bestattungsinstitut Die neue Bürgermeisterin von Chesham Colette Littley (mit Amtskette), rechts die Vertreterin der Stadt Freidrichsdorf Irmgard Buggert-Fehn und links Michel Moussant, Vertreter der Stadt Houilles. Literarische Reise in die Romantik Friedrichsdorf (fw). rstmalig beteiligt sich die Stadt Friedrichsdorf an der Reihe Garten Rhein Main der Kultur Region Frankfurt Rhein Main. In diesem Jahr steht der Veranstaltungsreigen unter dem Motto Romantik Nachher in Grün. Passend dazu gibt es am Sonntag, 24. Juni, um 11 Uhr ein Gartentheater mit dem Titel Blaue Blume längst verschollen bebt und duftet mir im Herzen. Der Schauspieler Moritz Stoepel wird im Garten des ehemaligen Mädchenpensionats von Puttkamer, Hugenottenstraße 90, Lyrik und Prosa aus der Zeit der Romantik rezitieren und musikalisch stimmungsvoll umrahmen. Der Dichter Novalis schrieb: Die Welt muss romantisiert werden, so findet man ihren ursprünglichen Sinn wieder. Ganz in dieser Tradition steht die literarische Reise Stoepels in die Zeit der Romantik. Bei allem Weltschmerz und dem Suchen nach der Blauen Blume fehlt nicht das Augenzwinkern und die Selbstironie als wichtiger Aspekt der romantischen Literatur, gepaart mit dem Spott und der Verzweiflung eines Heinrich Heine, Jean Paul, Friedrich Hölderlin und anderen Dichtern. Romantische Klangfantasien mit Gitarre, Akkordeon, Sansula und Streichpsalter begleiten diese poetische Reise. Aber nicht nur der Vortrag von Moritz Stoepel ist sehens- und hörenswert, auch der Garten selbst mit Teehäuschen und Teich besticht durch seine Verwunschenheit. Karten sind im Vorverkauf für 13, ermäßigt elf uro, an der Informationsstelle im Rathaus, Hugenottenstraße 55, Tel /731-0, erhältlich. Heinrich Georg Föller Nachf. Inhaber: Stefan Vogl Möbelwerkstätte Innenausbau Bauschreinerei Telefon 06175/1000 Telefax 06175/1030 Schulstraße 39, Friedrichsdorf -Mail: Schmiedearbeiten Tore delstahlverarbeitung Bauschlosserei infriedigungen Metallbau Dreieichstraße Friedrichsdorf Telefon: oder Mail: Die Fa. Föller wurde am von den Brüdern Jean und Heinrich Föller als Schreinerei, Holzschneiderei mit Dampfbetrieb, ge - gründet. Sie wird seit 1996 von Stefan Vogl in vierter Generation geführt. Betrieben wird eine Schrei nerei, die Herstellung von Möbeln, Türen, Fenstern in Holz, Kunststoff, Aluminium, Verlegung von Böden und des öfteren werden auch unmögliche Fälle gelöst. Streng nach dem Motto, geht nicht gibts nicht. Desweiteren sichert der Fachbetrieb Fenster und Türen nachträglich gegen inbruch und macht alle Verglasungsarbeiten. Außerdem wird noch ein Bestattungsinstitut betrieben: Särge, Urnen, Überführungen, rd-, Feuer-, See bestat tungen und rledigung aller damit verbundenen Formalitäten. Heizung Sanitär Solar Kundendienst Friedrichsdorf Schulstraße 37 Tel S L R Mobillack Günstige Angebote für: Lackschäden beheben Unfallschaden-Reparatur KFZ-Service Autolack pflegen Schulstr Köppern Tel / Moritz Stoepel entführt beim ersten Gartentheater in Friedrichsdorf in die romantische Literatur. Parkour-Workshop der TSG als Ferienspaß Friedrichsdorf (fw).im Rahmen der Veranstaltungsreihe Ferienspaß bietet die TSG Friedrichsdorf einen Parkour-Workshop am Donnerstag, 19., und Freitag 20. Juli, jeweils von 10 bis 16 Uhr für Zwölf- bis 15-Jährige an. Treffpunkt ist in der TSG Halle, Hugenottenstraße 58. Für die Verpflegung wird gesorgt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; um baldige Anmeldung und weitere Informationen zum Kostenbeitrag bei der Stadtverwaltung im Rathaus, Hugenottenstraße 55, Tel

13 HOCHTAUNUS VRLAG Kalenderwoche 24 Seite 13 Musical der Humboldtschule sucht Worldwide Superstar Bad Homburg (hw). Das Musicalprojekt Alles Show! der Musikklasse 9a der Humboldtschule feiert am Dienstag, 19. Juni, um 19 Uhr Premiere. Unter Leitung des Musiklehrers Steffen Müller wird das Musical in der Aula der Schule aufgeführt. Alles Show! ist eine Parodie auf die zahlreichen Casting-Shows im deutschen Unterhaltungsfernsehen. Mit viele Wortwitz, schwungvollen Choreografien und mitreißenden Melodien geben die Darsteller und Sänger den Blick frei auf ein eiskalt inszeniertes Geschäft. Wie auch in den bekannten Casting-Serien werden die Kandidaten bei dem Wettbewerb Worldwide Superstar mit den knallharten Seiten des Show-Business konfrontiert. Mit viel ngagement und nthusiasmus haben die Schülerdas Musical mit ihrem Lehrer über ein Jahr in ihrem Musikunterricht einstudiert. Sie übernehmen teilweise mehrere Rollen als Darsteller, Sänger, Tänzer sowie in der Band. Außerdem haben sie Alles Show! mit eigenen Text- und Musikbeiträgen ergänzt und neu interpretiert. ine weitere Aufführung findet in unterschiedlicher Besetzung am Mittwoch, 20. Juni, ebenfalls um 19 Uhr in der Aula der Humboldtschule statt. Der intritt ist frei. Die Humboldtschule ist Schule mit Schwerpunkt Musik. Der Titel wurde ihr vom hessischen Kultusministerium verliehen. ntsprechend den Vorgaben richtet die Humboldtschule seitdem eine Musikklasse, jeweils beginnend mit dem Jahrgang 5, ein. In den Musikklassen wird verstärkt das gemeinsame Musizieren, sowohl instrumental als auch vokal, gefördert. Hof-Flohmarkt für notleidende Tiere Kirdorf (hw). Tierschutz ist grenzübergreifend. Das haben die Menschen in und um Bad Homburg bewiesen, indem sie spontan für die von Ingrid Staab in Spanien unterstützten privaten Tierheime (Waldtierheim bei Girona und Sahagun) gespendet haben. s kamen viele gute brauchbare Sachen für Hunde und Haushalt und vor allem Bekleidung für die Helfer vor Ort zusammen. Auch einige Geldspenden konnte sie entgegennehmen. Am Freitag. 15. Juni, von 15 bis 20 Uhr und am Samstag, 16. Juni, von 10 bis 16 Uhr findet nun der Hof-Flohmarkt bei Bille s Stöberstübchen in der Bachstraße 21 statt. s können dort noch weitere Spenden abgegeben werden. Kleine iffeltürme entpuppen sich als filigrane Meisterwerke Bad Homburg (mj). Seit zwölf Jahren kooperieren die Humboldtschule und das Bad Homburger Unternehmen Ixetic und haben sehr gute rfahrungen gesammelt. Die Problematik ist wohl schon so lange bekannt, wie es die Schule gibt: Jahrelang wird man mit Lehrstoff gefüttert, aber wie es im Arbeitsleben wirklich aussieht und wie man seine erlernten Fähigkeiten anwenden kann, bleibt meist außen vor. Mittlerweile gibt es Schulpraktika, die im Ansatz dazu dienen, den Pennälern einen inblick in die Welt zu vermitteln, in die sie nach dem Abitur oder der Mittleren Reife entlassen werden. Doch die Humboldtschule und Ixetic gehen noch einen Schritt weiter: In jeweils einjährigen Projekten können die Schüler am Arbeitsleben in der Produktionsfirma im Industriegebiet teilnehmen. Holger Irnich, der das Projekt von schulischer Seite aus betreute, betonte, dass Werkstattarbeit eben anders sei als die Schulbank zu drücken. Im Mittelpunkt steht ein Synergieeffekt: Die Schüler lernen eventuell mehr für ihre Zeit nach der Schule als im Lateinunterricht. Und Ixetic verspricht sich die schleichende Anwerbung von neuen Arbeitskräften. Wie Reinhold Zinke und Richard Grundt ausführten, haben sich die Zeiten geändert: Früher war es der Bewerber, der mit feuchten Händen vor dem neuen Chef saß. Heute müssen wir uns bewerben, um Arbeitskräfte zu bekommen. Wenn sie gute Noten und Sprachkenntnisse vorlegen können, stehen ihnen nahezu alle Möglichkeiten offen. Nachdem Ixetic in Bad Homburg nur auf lokaler bene tätig war, hat es bereits nach China, Indien, Nordamerika und Bulgarien expandiert. Das Unternehmen Ixetic ist Zulieferpartner zahlreicher namhafter Automobil- und Nutzfahrzeughersteller und setzt weltweit Maßstäbe in Technologie und Qualität. Schulleiterin Ursula Balser griff weltweit auf und hob hervor, dass die Humboldtschule sich schon seit vielen Jahren Unesco-Schule nennen darf. Außerdem seien die Zeiten, in denen man sich nur in der Bundesrepublik orientieren konnte, längst vorbei. Man müsse weltweit die Fühler ausstrecken, um etwas erreichen zu können wenn man es möchte. Die Teilnehmer des Projekts gaben einen ausführlichen und informativen inblick in die Arbeitsabläufe des Betriebes und führten sie teilweise praktisch vor, sehr professionell von einer Kamera auf einen Beamer übertragen. Im Mittelpunkt standen die Herstellung einer kleinen Nähmaschine und Modelle des iffelturmes, die aus der Ferne gesehen den Souvenirs aus Paris täuschend ähnlich sahen. s blinkten sogar Lämpchen auf der Spitze des Turmes. Doch bei näherem Betrachten erwiesen sich die kleinen Kunstwerke als filigrane Meisterwerke, die in sorgsamer Kleinarbeit und vor allen Dingen mit ruhiger Hand geschaffen worden waren. Doch am Anfang der Produktivität steht die ausführliche inweisung in die Maschinen, wobei die Auszubildenden von Ixetec hilfreich zur Seite standen. Denn es ist etwas anderes, einen Kugelschreiber zu in der Hand zu halten oder einen Lötkolben. Herausgekommen sind bildschöne xemplare, die von den Projektteilnehmern als bleibendes Andenken mit nach Hause genommen wurden. In jedem Fall sollte man den Brückenschlag zwischen Schule und Produktionsfirma nicht nur pflegen, sondern unbedingt vertiefen. Aschenputtel noch vier Mal 200 Jahre nach rscheinen des ersten Bandes der Grimmschen Märchen haben diese nichts von ihrer Beliebtheit eingebüßt und so erfreute sich das Premierenpublikum der Burgspielschar Burgholzhausen an einer Aufführung von Aschenputtel in der modernen Fassung von Hans Thönies, die Georg Bachmann mit dem zumeist jugendlichen 36-köpfigen nsemble kurzweilig inszeniert hat. Auf einer einfach gestalteten Bühne mit wechselnden Farbakzenten zu jeder Szene kamen die aufwendigen Kostüme, die Ilona Kunz mit ihrem Näherinnenteam in wochenlanger Arbeit angefertigt hatten besonders prachtvoll zur Geltung. So gelungen die Premiere bei schönem Wetter auch war, am 3. Juni musste die Vorstellung wegen Daurregens ausfallen. Aber am letzten Wochenende hatte der Wettergott ein insehen und beide Vorstellungen konnten mit gut besuchtem Publikum über die Bühne gehen. Vorgesehen sind an den nächsten beiden Wochenenden noch vier weitere Vorstellungen auf der Freilichtbühne Alte Burg in der Weinstraße: samstags um 17 Uhr und sonntags um 11 Uhr. Sorgt für Siegerlaune beim Tanken. Der neue 1,0 l coboost-motor im FORD FOCUS Der sparsamste Benzinmotor in der Kompaktklasse 1. Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis. FORD FOCUS CHAMPIONS DITION Sichern Sie sich bis zu 5.200, 2,3 KUNDNVORTIL! 16 -Leichtmetallräder im 5x2-Speichen-Design, Audiosystem CD mit USB-Schnittstelle und Audio-Fernbedienung, Klimaanlage, Bordcomputer mit Verbrauchs- und Kilometerangabe sowie Außentemperaturanzeige, Torque Vectoring Control Insgesamt mit einem Kundenvorteil von 3, ,- Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (C) 715/2007): Ford Focus Champions dition: 11,3*/8,1 5,1 (innerorts), 6,5*/5,0 3,7 (außerorts), 8,3*/6,0 4,2 (kombiniert); CO 2 -missionen: g/km (kombiniert), Ford Mondeo Champions dition: 14,3*/11,3 5,0 (innerorts), 8,0*/6,0 3,9 (außerorts), 10,3*/8,0 4,3 (kombiniert); CO 2 -missionen: g/km (kombiniert); *Werte für den Betrieb mit Bio-thanol (85.) Ford, offizieller Sponsor der UFA Champions League, in Kooperation mit: Autohaus Kreissl GmbH Benzstraße Bad Homburg Tel Auto-Nauheim GmbH Mergenthalerallee schborn Tel Noah Gerullis (links) und Tim Anders (rechts) demonstrierten sehr anschaulich und professionell das Lötverfahren und die Verarbeitung bis zum fertigen iffelturm. Foto: mj 1 Am Beispiel des Ford Focus Champions dition, 1,0 l coboost-motor, 74 kw (100 PS). 2 Am Beispiel des Ford Focus Champions dition 1,0 l coboost-motor 74kW (100PS). 3 rgibt sich aus dem Preisvorteil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung eines vergleichbar ausgestatteten Basismodells und den genannten Leistungen im inzelpreis. 4 Am Beispiel des Ford Focus Champions dition 1,0l coboost 74kW (100PS).

14 Seite 14 Kalenderwoche 24 HOCHTAUNUS VRLAG Warum bist Du gekommen? Der Monolog eines Zweiflers Der Schauspieler Michael Mendl beendete mit einer Lesung in der rlöserkirche das 3. Poesie- & Literaturfestival in Bad Homburg. Foto: a.ber Kinder spielen eine sinfonische Dichtung für die ganze Familie Bad Homburg (hw). Naftule und die Kinder, die sinfonische Dichtung für die ganze Familie spielen Kinder der Musikschule Bad Homburg am Samstag, 23. Juni, um 11 Uhr im Kurtheater. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Tourist Info + Service im Kurhaus, Tel In Sinfonien herrscht Ratlosigkeit: Weil ein böser Zauberer alle Noten in eine magische Kugel gebannt hat, sind die Sinfonier verstummt. Denn um die Musik erklingen zu lassen, brauchen sie doch die sorgsam notierten Notenblätter mit den eingeübten Arrangements. Doch der Klezmermusiker Naftule hat den rettenden infall: Die Kinder der Sinfonier sind noch verspielt genug, sich auch ohne Noten verständigen zu können und vielleicht glückt es ihnen gemeinsam mit Naftule, die magische Kugel zu sprengen. Kinder der Musikschule Bad Homburg haben in musikalischen Workshops mit dem Komponisten Helmut isel gelernt, mit ihren Instrumenten anders als sonst, nämlich improvisatorisch zu musizieren und so Teil einer Geschichte zu werden. Gemeinsam mit dem Frankfurter Opern- und Museumsorchester erklingt eine sinfonische Dichtung, deren Ausgang noch ungewiss ist. Der Klarinettist und Komponist Helmut isel gilt heute als einer der besten und interessantesten Klezmer-Klarinettisten uropas. Aus den Wurzeln von traditioneller Blasmusik, Jazz, Klezmer und Klassik hat er einen ganz eigenen, unverwechselbaren Stil entwickelt. Von Astrid Bergner Bad Homburg. Jesus erscheint im Sevilla des 16. Jahrhunderts. s ist das Zeitalter der Inquisition. Jesus fällt dem Großinquisitor in die Hände. in Verhör beginnt, in dem der Großinquisitor dem Gottessohn mitteilt, dass er kein Recht habe, auf die rde zurückzukommen und die von der Kirche in über tausend Jahren geschaffene Ordnung zu stören. Warum bist Du gekommen? Uns zu stören? Michael Mendl presst die hasserfüllten Worte des Großinquisitors zwischen den zusammengebissenen Zähnen hervor. Jedes Wort geißelt Jesus. Für welche Menschen sei er gekommen? Wirklich für die Benachteiligten? Habe r nicht die Menschen in Verwirrung zurückgelassen, als er damals am Kreuz gestorben sei? Dem Schauspieler gelingt es, eine Atmosphäre der Beklemmung und inschüchterung zu schaffen. Mendl, im Altarraum der rlöserkirche an einem kleinen Tisch sitzend, rutscht auf dem Stuhl hin und her, als wolle er aufspringen. r gestikuliert, ballt die Fäuste, das asketische, kantige Gesicht glüht, die Stirn liegt in scharfen Falten. Der Großinquisitor hält einen Monolog, provoziert Jesus. Doch der schweigt. in sozialphilosophisches und psychologisches Meisterstück schrieb der russische Schriftsteller Fjodor Dostojewski 1878 mit seinem Großinquisitor, den er in das fünfte Kapitel des Romans Die Brüder Karamasow einbettete. Dass dieses Stück Literatur zu Recht Weltruhm erlangte, führte Michael Mendl, einer der profiliertesten Charakterdarsteller Deutschlands, im kerzenerleuchteten byzantinischen Kirchenraum der rlöserkirche vor Augen und Ohren. Mehrere hundert Literaturfreunde waren gekommen, um die Schlussveranstaltung des 3. Bad Homburger Poesie- & Literaturfestivals mitzuerleben. Stimmgewaltig und auch im Raunen noch ausdrucksstark trug Mendl die Gedanken des Inquisitors vor, die sich im Kern um die Frage der Freiheit des Menschen, Glaubensfreiheit, Gewissensfreiheit drehen. Dostojewski stellt in seiner in den Roman eingebetteten Binnenerzählung die existenziellen Probleme vor, mit denen der von Jesus freigesprochene Mensch kämpft. Anderthalb Jahrtausende haben wir uns mit dieser Freiheit abgequält!, wirft der Großinquisitor Ihm vor. Schwachheit, Lasterhaftigkeit, Rebellentum allein die Kirche habe dem Menschen bisher Halt geboten. Mendl arbeitete mit seiner prägnanten und wandelbaren Diktion die mpörung, die rschütterung heraus, in die die Wiederkunft Christi auf rden den Menschen stürzt. Wunder, Geheimnis, Autorität diese drei Mächte, die den Menschen aufrecht hielten, habe Jesus alle verworfen, aber der Mensch sucht Wunder, die Menschen sind Sklaven, schreit der Großinquisitor Ihn an. Warum blickst Du mich so stumm und sanft mit Deinen Augen an? Zürne nur! : Der seit Jahrzehnten in Kino, Fernsehen und Theater renommierte Schauspieler Michael Mendl schöpfte in seiner Lesung die ganze Bandbreite der menschlichen Stimme und der Gefühle aus. Neunzig Minuten große Literatur, unterbrochen von Stücken aus der Chrysostomos- Liturgie des Komponisten Peter Tschaikowski, einem Zeitgenossen Dostojewskis, die der Bach-Chor der rlöserkirche unter Leitung von Susanne Rohn sang. Beeindruckend für die Zuhörer, wie die liturgischen Gesänge aus der Taufkapelle hinter dem durchbrochenen Lettner der Kirche, wo sich der Chor aufgestellt hatte, hinauf in die Kuppel stiegen. Der Weltenherrscher Christus, goldglänzendes Mosaik, blickte auf das Geschehen herab. Der Monolog eines Zweiflers vor Gott, wie ihn Dostojewski aufgeschrieben hat, fand hier durchaus einen passenden Platz. Doch der donnernde Applaus am nde brachte das Geschehen dann doch wieder auf eine bene, die das Poesie- & Literaturfestival nun zum dritten Mal suchte und fand: Intensive Momente zeitgenössischer und klassischer Literatur durch erstklassige Schauspieler an ungewöhnlichen Orten zu präsentieren. in Schauspiel eben. NACH UMBAU: NOCH SCHONR NOCH GROSSR. Die neue Fielmann-Niederlassung in Bad Homburg. In unserem umgebauten Fachgeschäft zeigen wir mehr als modische Brillen, große Marken und internationale Designer zu Fielmann-Preisen mit Geld-zurück-Garantie. röffnung: Heute, 14. Juni, 9.00 Uhr, Louisenstraße 87 Brillenchic zum Nulltarif mit der Nulltarif-Versicherung von Fielmann und der HanseMerkur für 10, Prämie im Jahr. instärkenbrille aus der aktuellen Collection sofort. Alle zwei Jahre eine neue. Jederzeit rsatz bei Bruch, Beschädigung oder Sehstärkenveränderung Sehtest zum Nulltarif mit modernster Technologie, jederzeit sofort Sonnenbrille in Ihrer Stärke Metall oder Kunststoff, instärkengläser, UV-Schutz, 3 Jahre Garantie intages-contactlinsen (2 x 30 Stück) Markenlinsen, hoher Tragekomfort, kompletter Monatsbedarf Ab heute Brille: Fielmann. Internationale Brillenmode in Riesenauswahl zum garantiert günstigen Preis. Drei Jahre Garantie auf jede Brille. Mehr als 600 x in uropa. Auch in Ihrer Nähe: 4 x in Frankfurt, Hoechst/Königsteiner Straße 1, Hauptwache/Roßmarkt 15, Bornheim/Berger Straße 171, Bockenheimer Warte/Leipziger Straße 2; Oberursel, Vorstadt 11a; Sulzbach, Main-Taunus-Zentrum und ab heute noch schöner und größer in Bad Homburg, Louisenstraße 87. Mehr unter

15 HOCHTAUNUS VRLAG Kalenderwoche 24 Seite 15 Der Dichtkunst Shakespeares und der Musik aus elisabethanischer Zeit war der Abend mit David Bennent und Johannes Vogt gewidmet. Foto: Staffel Freuden und Leiden der Liebe Von Kathrin Staffel Bad Homburg. So könnte es im 16. Jahrhundert bei Hof gewesen sein: in Dichter, von seiner Königin aufgefordert aus seinem Werk zu lesen, begleitet von einem Lautenspieler; feierliches Kerzenlicht, von vielen Teelichtern herbeigezaubert. ine illustre Gesellschaft, die den Poeten gespannt erwartet: Der Schauspieler David Bennent, Interpret von Shakespeares Sonetten, und Johannes Vogt mit Lautenmusik aus elisabethanischer Zeit, kamen diesem Feeling sehr nah. s war das erste Mal, dass das Kleine Haus, die nglische Kirche, in das Poesie und Literaturfestival mit einbezogen worden war. Für diesen, ganz der Dichtkunst gewidmeten Abend hätte man keinen besseren Rahmen wählen können. Bad Homburg (ks). Zufriedene Mienen bei Veranstaltern und Gestaltern des 3. Poesieund Literaturfestivals. Mit 4200 Besuchern gab es wiederum eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr und das illustre Künstlervolk ist inzwischen von Bad Homburg und seinem Publikum so angetan, dass alle wiederkommen wollen und andere gerne neu dazukommen möchten. Das hat der künstlerische Leiter Bernd Hoffmann mit Genugtuung registrieren können. Für das 4. Festival vom 4. bis 10. Juni im nächsten Jahr will er jedoch mindestens zur Hälfte neue Künstler engagieren. Ulrich Tukur und Michael Mendl, die in diesem Jahr besonders viele Besucher angezogen haben, dürfen wiederkommen, soviel steht jedoch schon fest. Auch Sebastian Koch, der wegen eines ngagements in Hollywood abgesagt hatte, steht wieder auf dem Programmzettel. Kulturdezernentin Beate Fleige hätte gerne eine Sängerin dabei und denkt an Anna Loos von der Band Silly, die Schauspielerin und hefrau des Tatort- Pathologen Jan Josef David Bennent, verhalten, bescheiden im Gebaren, offenbarte Größe und Präsenz in dem Moment, als er die Höhen und Tiefen der Liebe beschrieb, so, wie sie William Shakes - peare in Verse gegossen hat. In seinen Tragödien und Komödien hat dieser Dichter der Welt die gesamte Skala menschlichen Verhaltens im Guten wie im Bösen vor Augen geführt mit dem kleinen Trost, dass es in der Welt der Götter auch nicht anders war. Wie seine posthum veröffentlichten Sonette bezeugen, kannte er sich auch mit der Liebe und ihrem ständigen Begleiter, dem Liebesleid, gut aus. In seinen 154 Sonetten hat er nichts ausgelassen, die Wollust nicht, die ifersucht nicht, leidenschaftliche, besessene Anbetung und Selbstzweifel nicht und auch nicht die Angst vor der Vergänglichkeit körperlicher Anziehung, vor Verlassenwerden und insamkeit wenn nur noch die rinnerung ein wenig Trost spendet. Ob die Sonette an einen jungen Mann oder an eine schöne Frau gerichtet waren, was spielt das für eine Rolle? Die Freuden und Leiden sind immer die gleichen. Bennent hat das Auf und Ab der motionen wunderbar dosiert und den Klang der Sprache wirken lassen. Unter den vielen Übersetzungen der Sonette hat der Künstler die von Therese Robinson gewählt. Das Buch habe er von seiner Mutter geschenkt bekommen. s ist ihm teuer: Ich habe mir extra einen Spickzettel zur Orientierung auf den Boden gelegt, damit das Buch keinen Schaden nimmt, gestand er. Die volle Aufmerksamkeit des Publikums war ihm auch dann gewiss, wenn er einige Sonette im englischen Originaltext vorgelesen hat die ganze Zeit über ohne Pult frei stehend! Der Lautenspieler Johannes Vogt war ein einfühlsamer Interpret alter Musik. Darunter war auch das Lied der Lady Greensleeves, das (auch) von einer zerbrochenen Liebe erzählt. Kulturdezernentin Beate Fleige hatte bei ihrer Begrüßung daran erinnert, dass David Bennent schon einmal in Bad Homburg aufgetreten ist, und zwar 2007 mit seinem im vergangnen Jahr verstorbenen Vater Heinz Bennent. Im Rahmen der von der Philosophischen Gesellschaft veranstalteten Hölderlintage hatte der Vater in der Schlosskirche aus dem Hyperion, der Sohn Die Bildbeschreibung von Heiner Müller vorgetragen. Dieser gemeinsame Auftritt hatte damals das Publikum fasziniert und begeistert. Diesmal teilte sich David Bennent den herzlichen Beifall für einen wunderbaren Abend mit Johannes Vogt. Poesie im nächsten Jahr auch in der neuen Konzertmuschel Liefers, der gleichfalls auch musikalisch unterwegs ist. Über Kurtheater und Schloss als Spielorte gibt es keine Diskussion; für eine Open-Air- Veranstaltung richtet sich Hoffmanns Blick auf die neu gestaltete Konzertmuschel im Kurpark. Dass der Regen die Märchenvorstellung am Schwanenteich beeinträchtigt hat, wird allseits bedauert. Trotzdem haben 500 große und kleine Besucher ausgeharrt. Im nächsten Jahr soll dafür gesorgt werden, dass niemand im Regen stehen muss. Dass es bei einem insgesamt sehr positiven Fazit auch ein paar Dinge gibt, die nicht so schön waren, bleibt bei einer solch groß angelegten Veranstaltungsreihe nicht aus. Kritik musste Hannelore lsner einstecken, die ihre Lesung ( Gefährliche Liebschaften ) zu sehr in die Länge gezogen und sich öfter verhaspelt hatte. Das Konzept einer Kombination von Wort und (viel) Musik habe sich gut bewährt und werde auch im nächsten Jahr wieder die Richtung bestimmen, versicherte Bernd Hoffmann. Seminare für xistenzgründer Hochtaunus (how). Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit wagen wollen, veranstalten die Ämter für Wirtschaftsförderung der Städte Friedrichsdorf, Bad Homburg und Oberursel gemeinsam mit dem Institut für xistenzgründungen und Unternehmensführung dreitägige, nach den Bundesrichtlinien geförderte xistenzgründerseminare. Die nächsten Seminare finden vom 20. bis 22. und vom 22 bis 24. Juni in Bad Homburg statt. Auf dem Stundenplan stehen unter anderem Marketing, Rechtsform, Kalkulation, Steu - er und Gewinnermittlung. ingehend wird ebenfalls das Thema Fördermittel besprochen. Gründer können unter anderem staatlich vergünstigte Kredite und Zuschüsse erhalten, ferner kann das Arbeitsamt den Start in die Selbstständigkeit mit nicht rückzahlbaren Beihilfen (Gründungszuschuss, instiegsgeld) erleichtern. Jeder Teilnehmer erhält kostenlose Seminarunterlagen sowie ein Teilnahmezertifikat. Unterrichtszeit ist von Mittwoch bis Donnerstag von 9 bis 18 Uhr, Freitag von 9 bis 15 Uhr. Für Berufstätige beginnt ein weiteres Seminar am Freitag, 22. Juni, und endet am Sonntag, 24. Juni. Unterrichtszeit ist freitags von 15 bis 21 Uhr sowie samstags und sonntags von 9 bis 18 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 uro. Infos und Anmeldungen unter Tel oder unter Tri Yoga Bad Homburg (hw).der Kneipp-Verein Bad Homburg bietet Schnupperstunden an für Tri-Yoga. Interessenten können mittwochs von 9.30 bis 11 Uhr an einer Probestunde in der Friedrich-Rolle-Straße 20a teilnehmen. Infos und Anmeldungen bei Kursleiterin Petra Geßner, Tel oder beim Kneipp-Verein Tel Workshop Bilder aus Stoff Bad Homburg (hw). Zu einem Workshop Bilder aus Stoff lädt die Kinderkunstschule Kinder ab neun Jahren in der zweiten Sommerferienwoche ein. Vom 9. bis 12. Juli wird unter der Leitung der Künstlerin Peggy Geist mit natürlichen Materialien, guten Stoffen und ausgesuchten Schmuckelementen gebastelt und genäht: Prinzessinnen und freche Gören, Drachen und Schlösser, Segelschiffe auf stürmischem Ozean oder prächtige Blumen mit Schmetterlingen Bilder aus Samt und Seide, Leder, Baumwolle und Leinen, geschmückt mit Glasperlen und Pailetten, Federn, Spitzen und Bordüren sollen entstehen. Die ausgeschnittenen Objekte werden mit einfachen Stichen, großen Nadeln und dickem Garn aufgenäht, wobei das Nähen nicht im Mittelpunkt steht. Peggy Geist ist bekannt geworden durch ihre fantasievollen, liebevoll gestalteten Stoffbilder. Sie wird mit den Kindern täglich von 15 bis 17 Uhr in der Kinderkunstschule arbeiten. Anmeldungen nimmt Petra Kirchberg unter Tel und im Internet unter fantasie@kinderkunstschulehg.de entgegen. SCHONR UND GROSSR: Die neue Fielmann-Niederlassung in Bad Homburg. röffnung: 14. Juni, 9.00 Uhr, Louisenstr. 87 Kommen Sie und feiern Sie mit. Praktische inschlaglupe* (Brennglas). 3 Jahre Garantie. 0,01 ine runde Sache: Fußball* aus Kunstleder, handgenäht, in Spitzenqualität. Mit Ballnetz. 3 Jahre Garantie. 4,50 Hochwertiges Präzisions-Bimetall- Außenthermometer* 3 Jahre Garantie. 0,01 Leuchtlupe* 2,5- bis 5-fache Vergrößerung, inkl. Glühlampe und Batterien. 3 Jahre Garantie. Profi-Ultraschallreiniger* für gründliche Reinigung von Brillen, Schmuck und Metallgegenständen. Mit 600 ml Fassungsvolumen und 50 W Leistung. 3 Jahre Garantie. 17,90 * Solange der Vorrat reicht. 2,30 Im Taschenformat: Fernglas Typ 10 x 25* (Vergrößerung 10-fach), gummiar- miert, mit praktischer Tragetasche. 3 Jahre Garantie. 9,80 Angaben zu den jeweiligen Fielmann-Geschäften (Firma und Anschrift) finden Sie unter oder der Telefonnummer: 0800/

16 Seite 16 Kalenderwoche 24 HOCHTAUNUS VRLAG Hot Jazz mit Rod und Brenda Von Kathrin Staffel Bad Homburg. Mit ihrem Tipp, Deutschland würde das Spiel gegen Portugal 3:2 gewinnen, hatte Brenda Boykin nicht recht. Die Ankündigungen zu ihrer Person haben dagegen nicht nur gestimmt. Die schwarze Sängerin hat die rwartungen weit übertroffen und wurde dafür vom Publikum in der nglischen Kirche frenetisch gefeiert. Die Amerikanerin hat eine große Stimme und dazu eine Menge Temperament. Sobald sie auf der Bühne der Schlosskirche erschien, standen Rod Mason und seine Hot Five als musikalische Begleiter bereit; abgesehen von beeindruckenden Duetten mit Trompete, Klarinette, Immer wieder bemerkenswert sind die nsemble- und Solo-Leistungen der HUSsiten. Besonders das Bariton-Saxofon von Merlin Helle kam häufig zum insatz. Foto: Jacob Ritterschlag für HUSsiten Von Michael Jacob Bad Homburg. Wer noch nicht von den HUSsiten gehört hat: Der Name leitet sich aus den Initialen der Humboldtschule (HUS) ab. Das von Alexander von dlinger gegründete nsemble rekrutiert sich ausschließlich aus Schülern des Bad Homburger Gymnasiums. Daher hat der Bandleader alljährlich mit der Fluktuation zu kämpfen. Immer nach dem Abitur verlassen viele Mitspieler das Gymnasium. Doch dem engagierten Pädagogen ist es in all den Jahren gelungen, die Besetzung immer mehr auszubauen und für qualitativ hochwertige Konstanz zu sorgen. Mittlerweile können die HUSsiten auf die stolze Besetzung von 30 Instrumentalisten verweisen, obwohl die Standardbesetzung für eine Bigband bei 17 Musikern liegt. Da für das nächste Schuljahr schon wieder 13 Anmeldungen vorliegen, wird die Band wahrscheinlich gesplittet, sodass es dann zwei Bands an der HUS geben wird. Was einmal mit einem Dutzend Saxofonisten begann, hat sich zu einer spektakulären Bigband gemausert, die nicht nur bereits zwei CDs einspielte, sondern auch bei Festivals mitwirkte und Vize-Meister beim Schul-Bigband-Wettbewerb des Hessischen Rundfunks wurde. Nun kann das nsemble einen weiteren Meilenstein in seine Vita eintragen. Neben international renommierten Jazz-Bands traten die HUSsiten beim ersten Bad Homburger Jazz- Festival Swinging Castle auf. s war das Anliegen der Initiatoren dieses Festivals, nicht nur professionelle Bands einzubinden, sondern auch Amateur- und Nachwuchskünstler, die Hoffnung machen auf einen beständigen rhalt der Jazz-Szene. In der nahezu voll besetzten Schlosskirche begeisterten die HUS - siten durch reibungsloses Zusammenspiel, großartigen Sound in verschiedensten Stilen und bestaunenswerten Soli. Alexander von dlinger versteht es, seine Schüler in den Vordergrund zu stellen, damit sie sich musikalisch profilieren können. Im Mittelpunkt der Arbeit des Schulensembles steht allerdings unzweifelhaft die Gemeinschaft. Das kompakte Musizieren in einer Art und Weise, wie man sie von einem Schüler- Posaune oder auch Sousafon, hielten sich die Instrumentalisten im Hintergrund. Rod Mason gilt als uropas führender Trompeter, der den Spuren seines großen Vorbilds Louis Armstrong folgt und für seinen swingenden Stil gefeiert wird. r spielt Armstrongs Titel und singt dessen Songs einfühlsam, aber mit eigener Note. Für Brenda war er ein idealer Gesangspartner und begeisterte auch mit seiner Mackie Messer-Interpretation. Der Brite und seine fünf Kollegen sind weltweit dafür bekannt, dass sie mit ihren fantasievollen und vitalen Arrangements seit Jahrzehnten vor allem den Hot Jazz à la New Orleans am Leben erhalten. Die starke Bläserfront mit Mason (Trompete und Kornett), Andy Leggett (Klarinette, Saxofon, Gesang) und John Mortimer (Posaune und Mundharmonika) wird unterstützt von Ansgar Bergmann am Piano, Sean Moyses (Banjo Gitarre, Gesang) und Olive Fenton (Sousafon, Gesang). Dieser schlanke Musiker, der von seinem schweren Instrument fast erdrückt wird, gönnt sich gelegentlich ein Zwischenspiel mit dem Kornett. Brenda Boykin kann alles singen, Jazz und Blues, Soul und Gospel, überzeugend auch in den tiefen Tonlagen und immer mit direktem Kontakt zum Publikum. Wenn sie von der Big Mama singt und dabei wie eine solche umherwatschelt, ist der Komikerin der Beifall ebenso gewiss wie der Black Lady, die sich in den Hüften wiegt und von der Liebe singt. ine Konzession an das deutsche Publikum war eine furiose Interpretation des Türkischen Marsches von Johannes Brahms mit Piano und Banjo in der Hauptrolle, einschmeichelnd das Lied vom Blueberry Hill und eine Melodie, die wir mit dem Text in schöner Tag voll Harmonie verbinden. Mit dem Bye Bye Blues und den Saints, die in diesem Fall eher marching out unterwegs waren, ging das Konzert viel später als vorgesehen zu nde. Das Publikum trotzte dem Fußball und bewies dies der Sängerin und den Musikern immer wieder mit begeistertem Applaus. Auch an diesem Abend war in der Schlosskirche kaum ein Platz unbesetzt. s scheint zu stimmen, dass Bad Homburg (auch) gerne swingt und jazzt. nsemble im Allgemeinen nicht erwartet. Hier wurden swingende Rhythmen wieder lebendig, die nicht zum Schulalltag gehören. Daneben bestätigten die glanzvoll agierenden Instrumentalisten, dass der Rock n Roll und die lateinamerikanische Musik noch lange nicht gestorben sind. Mit einem vorbildlichen insatz vertieften sich die Jugendlichen in Stilrichtungen, die eigentlich jenseits ihrer modernen Kultur mit Techno oder Hip Hop liegen. Das sorgsame Miteinander zwischen den instrumentalen Gruppen vom Saxofon (immer wieder bemerkenswert die herausragenden Bariton-Saxofonisten) über Trompeten, Posaunen und Klarinetten bis hin zum Klavier und Schlagzeug bescherten den Zuhörern fulminante Momente. Das nsemble musste sich hinter den renommierten Teilnehmern des Festivals Swinging Castle nicht verstecken. Sie waren gleichwertig und auf ihre Weise (weil Jugendliche) umso bestaunenswerter. in Wort noch zur Kleidung: Da soll noch einer sagen, Jugendliche könnten sich nicht ordentlich kleiden. Alle im schwarzen Anzug oder zumindest mit einem weißen Hemd. Chapeau! Das war insgesamt nicht nur ein Ohrenschmaus, sondern auch eine Augenweide. Floristik-Workshop mit Schlosspark-Blumen Bad Homburg (hw). Zum Verarbeiten von Sommerblumen aus dem Schlosspark lädt die Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten gemeinsam mit dem Blumenhaus Knapp ein. Bei einem Floristik-Workshop am Donnerstag, 21. Juni, können Interessenten unter fachlicher Anleitung von Stefanie Knapp die Blumen zu floristischen Werkstücken und Gestecken verarbeiten. Im Schaugewächshaus der Gärtnerei werden die angefertigten xponate für die Besucher des Schlossgartens ausgestellt. Die Mitmachgebühr beträgt vier uro, wobei die Materialkosten für eigene Gestecke separat berechnet werden. Anmeldungen unter Tel Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Vier fröhliche Jazzer aus Frankreich: Paris Washboard eröffnete das 1. Jazz-Festival Swinging Castle in der Schlosskirche. Musikalische Zwiesprache Von Kathrin Staffel Bad Homburg. Das Triumvirat Kurdirektor Ralf Wolter, Bandleader Reimer von ssen und Volker Northoff ( Musik im Schloss ) war sich schnell einig: In der Schlosskirche soll es künftig öfter jazzen und swingen als bisher. Internationalen Jazz at its best hatten sie versprochen und bereits bei der Premiere von Swinging Castle mit Paris Washboard wurde dieses Versprechen eingelöst. Diese vierfache Stimme Frankreichs aus den Gefilden des traditionellen Jazz brauchte nicht lange, die Jazzfreunde in der Schlosskirche in Hochstimmung zu bringen. Gründer und Bandleader Daniel Barda, Virtuose an der Posaune, hat ein vierköpfiges nsemble um sich versammelt, in dem jeder ein brillanter Solist und ein ebenso verlässlicher Partner im Team ist. Louise Mazetier zählt zu den weltbesten Stride-Pianisten. Dass er diesen Stil, bei dem die Improvisation im Vordergrund steht, auch technisch perfekt beherrscht, hat er in mehreren Soli bewiesen. Der Virtuose an der Klarinette war Alain Marquet. Für Reimer von ssen, Klarinettist und Bandleader der Barrelhouse Jazzband, war es kein alltägliches rlebnis, in der Jam-Session des zweiten Teils mit diesem französischen Kollegen musikalische Zwiesprache zu halten. Auch ihm war der Beifall der restlos begeisterten Jazzfreunde sicher. Das erste Open Air-Jazz Feeling Bad Homburg (mj) Zwei Komponenten prägten das Jazz-vent auf der Sonnenterrasse auf dem Schlossplatz, die vom Café iding bewirtschaftet wird. in Spektakel im Rahmen des ersten Jazz-Festivals Swinging Castle und auf der anderen Seite ein Vorgeschmack auf den Bad Homburger Sommer, denn bekanntlich wird er auch geprägt von Jazz-Frühschoppen auf dem Kurhausplatz. Die Veranstalter von Musik im Schloss unter der künstlerischen Leitung von Reimer von ssen und die Kur- und Kongress-GmbH haben ein Vabanque-Spiel gewagt. Hätte der Wetterbericht nur halbwegs Recht behalten, wäre die Veranstaltung im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen. So aber strahlte Besondere Aufmerksamkeit wurde einem Instrument zuteil, das der Band seinen Namen gegeben hat: dem Waschbrett. In der Pause hatten Besucher die Chance genutzt, sich dieses alte Haushaltsgerät etwas genauer zu betrachten: in Original und genauso beschaffen wie jene xemplare, an denen sich Generationen von Hausfrauen bei der großen Wäsche die Hände wund gescheuert haben. Von Stephane Seva hatte das Publikum gelernt, dass die meist farbigen Musiker aus New Orleans in den Anfangsjahren des Jazz das Washboard zum Schlagzeug aufsteigen ließen. Sie waren zu arm, sich etwa anderes zu leisten. Mit seinem flinken Fingerspiel hat Stephane Seva temperamentvoll bewiesen, dass es auch als Rhythmus-Instrument große Qualitäten hat. Der Musiker und Sänger hat seinen Klang um Becken- und Klopfholzklänge angereichert, brillierte aber vor allem am Waschbrett. Daniel Barda war ein humorvoller Moderator, der ein wunderbares Programm aus den ersten Jahrzehnten des Jazz ansagen konnte, darunter Kompositionen von Fats Waller, Duke llington und solche Ohrschmeichler wie Caravan und Memories of you. Die Jazzfreunde waren hellauf begeistert, würdigten auch die vielen Soli und ließen die engagierten und fröhlichen Musiker trotz der späten Stunde am nde nicht ohne Zugaben davon kommen. nach Regen am Vorabend das Wetter mit königlichem Blau und Sonnenschein pur. Bei swingender Musik mit Alexander Rodin & Friends und fröhlicher Kaffee- und Bierlaune drehten sich die Gespräche größtenteils um das bevorstehende erste Spiel der deutschen Nationalmannschaft. Die Prognosen divergierten in die unterschiedlichsten Richtungen. Aber in einer Hinsicht waren sich alle einig: Das war ein erstklassiges vent mit Klarinette (Alexander Rodin), Kontrabass (Don Hein) und Keyboard (Vitaly Baran), das man wiederholen sollte. Vor der malerischen Kulisse des Schlosses und den Häusern der Alt- und Neustadt genossen die Gäste die Sonne und frönten dem genussvollen Müßiggang. Mit Alexander Rodin und seinen Freunden ging es auf der Sonnenterrasse des Schlossplatzes im Rahmen von Swinging Castle in die Open Air-Jazz-Saison. Foto: mj

17 HOCHTAUNUS VRLAG Kalenderwoche 24 Seite 17 Fachbetriebe der Region m m m m m m m m m m m m m m m m Anzeigen ausschneiden und aufheben # ( Rufen Sie an. Sie sollten sich unsere Rufnummer merken Seit 1932 Heizung Sanitär Lüftung Klima Solar Kirdorfer Straße Bad Homburg Daimlerstraße 13a Steinbach (Taunus) Tel Gartenfeldstraße Bad Homburg Tel.: Beraten. Planen. Machen. Ihr Fliesen-, Fach- und Service-Partner. Tel.06172/ ZÖLLR & JOHN BH GM Maler-und Anstreicherbetrieb Fliesen-Fachbetrieb Fliesenlegermeister Heinrich Wehrheim Bachstraße Bad Homburg Tel.(06172) igener Gerüstbau und -verleih Unser Leistungsprogramm Vollwärmeschutz Spezial-Fassadenanstrich Malerarbeiten Tapezier arbeiten Altbau-Sanierung Trockenausbau Brandschäden Wasserschäden Am Salzpfad Friedrichsdorf Tel /7144 Fax 06007/ Handy 0171/ Mail: maler@zoeller-u-john.de Baudekoration Glück GmbH MISTRBTRIB Verputz-, Anstrich-, Tapezierarbeiten, Vollwärmedämmung, Bodenbelag Alt Burgholzhausen Friedrichsdorf Tel /26 Fax R + S olladen und onnenschutz Meisterbetrieb Rolf Schmitt Ihr Familienbetrieb seit über 30 Jahren Rolläden aller Art Fliegenschutz Garagentore Klappläden Alu-Haustüren Markisen Jalousien lektroantriebe Verkauf Montage Kundendienst Friedrichsdorf Max-Planck-Str Tel / Mail: gluecksfliesen@gmx.net Duschbereiche ohne verschmutzte/verschimmelte Fugen, Kerlite machts möglich. Informieren Sie sich. Kooperationspartner Marko Drott, Heizung und Sanitär Raabstraße Bad Homburg Telefon Telefax Ausstellung: Saalburgstraße 68 Öffnungszeiten: Fr Uhr, Sa Uhr und nach Vereinbarung

18 Seite 18 Kalenderwoche 24 HOCHTAUNUS VRLAG Mit vollem insatz begeisterte die Barrelhouse Jazzband das Publikum in der nahezu voll besetzten Schlosskirche. Ganz rechts der künstlerische Leiter des neuen Festivals Swinging Castle, Reimer von ssen, an der Klarinette. Foto: Jacob Lebensfrohe Musik Von Michael Jacob Bad Homburg. Das fulminante Finale von Swinging Castle präsentierte kein geringeres nsemble als die Barrelhouse Jazzband, die nicht nur international für Furore sorgt, seit 60 Jahren besteht und die hrenbürgerschaft der Jazz-Wiege New Orleans zuerkannt bekommen hat. Da duplizieren sich die reignisse: Der künstlerische Leiter des Kammermusik-Festivals in der Schlosskirche, Christian Tetzlaff, lebt in Bad Homburg und der künstlerische Leiter des 1. Jazz-Festivals an gleicher Stelle, Reimer von ssen, ist ebenfalls Bürger der Kurstadt. Namen, die weltweit für Furore sorgen und den Namen Bad Homburg überall hintragen. Reimer von ssen, den man sich eigentlich gar nicht ohne seine Klarinette vorstellen kann, ist nicht nur Mentor des nsembles, sondern auch erstklassiger Solist, der gemeinsam mit seinen Instrumentalisten für Jazz vom Feinsten sorgt. Natürlich ließen es sich die Bad Homburger nicht entgehen, diese weltbekannte Band hautnah erleben zu dürfen. Der Brückenschlag zwischen dem barocken Bau der Schlosskirche und der modernen Musik des Jazz war mehr als gelungen. Mit Begeisterungsstürmen feierten die Gäste die Barrelhouse Jazzband und forderten eine Zugabe nach der anderen. Die Barrelhouse Jazzband verkörpert mit ihrer lebensfrohen Musizierfreude den Grundgedanken des Jazz. Hier wird sich nicht an Noten geklammert (viele Jazz-Musiker können Noten nicht einmal lesen), sie leben die Musik, aber das mit ganzer Seele. Ob im Chorus oder im Solo sie spielen sich die Töne zu wie Pingpong-Bälle, die durch den Raum schweben und vom nächsten Kollegen aufgefangen werden. Dabei bedarf es nur eines leisen Nickens, um zu signalisieren, wer als nächster in die Soloposition treten soll. Sie sind einfach meisterhaft und sie vermitteln die alte Version des Jazz, die jedem Freude bereitet. Kein Free Jazz und kein Modern Jazz, sondern die Musik, die schon seit Jahrzehnten lebendig ist und es immer bleiben wird. Mit technischer Perfektion und emotionaler Ausdruckskraft rissen die Musiker ihr Publikum hin. Jeder Instrumentalist für sich war ein Meister seines Metiers. Sie offenbarten hinreißende Soli, fügten sich aber immer wieder kongenial ins nsemble ein. Reimer von ssen moderiertre kurz und bündig die Glanzpunkte des traditionellen Jazz. s war zweifelsfrei ein berauschender Abend in der Schlosskirche. Schulung für ehrenamtliche Betreuer Hochtaunus (how). Der Betreuungsverein der Lebenshilfe Hochtaunus bietet einen dreiteiligen inführungskurs für Betreuer und Bevollmächtigte an. Geschult wird nach den Richtlinien des hessischen Sozialministeriums. Gesetzliche Betreuer haben eine verantwortungsvolle Aufgabe für erwachsene Menschen, die ihre Angelegenheiten nicht mehr alleine regeln können. Um der großen Verantwortung gerecht zu werden, ist es wichtig, über Rechte und Pflichten des gesetzlichen Betreuers informiert zu sein. Der Betreuer handelt zum Wohl des Betreuten. r unterstützt seinen Betreuten im Rahmen seiner vom Betreuungsgericht zugewiesenen Aufgaben. Dazu ist es zum Beispiel erforderlich, genau zu wissen, wann wo welche Anträge zu stellen sind. Referenten sind Monika Gies von der Betreuungsbehörde und Margret Leuwer von der Fachstelle Demenz des Hochtaunuskreises. Der dreiteilige Kurs findet am Mittwoch, 20, und Donnerstag, 21. Juni, in der Zeit von 19 bis 22 Uhr und am Samstag, 23. Juni. von 9.30 bis Uhr im Haus der Offenen Hilfen, Oberer Mittelweg 20, in Bad Homburg statt. Anmeldungen unter Tel , Fax oder per -Mail unter info@lebenshilfe-hochtaunus.de. Die Teilnahme ist kostenfrei. Alle Teilnehmer erhalten ein Zertifikat und Schulungsmaterial. Konzentrierte Stille im Kirdorfer Bürgerhaus Bad Homburg (mj). In der Regel beherrschen die Szene im Kirdorfer Bürgerhaus Musikoder Theaterveranstaltungen. Doch am vergangenen Wochenende ging es ganz anders zu. Bei der 15. Rhein-Main-Open, die vom Schachclub Bad Homburg ausgerichtet wurde, trafen sich 224 Schachspieler aus der ganzen Welt, um sich gegeneinander zu messen. Gespielt wurde in zwei Kategorien nach dem Schweizer System. Kategorie A war ein offenes Turnier, während Kategorie B nur Spieler vorbehalten war, die eine offizielle Wertungszahl vorweisen konnten. Maßgeblich für die Kategorie-inteilung sind die LO-Zahlen, die vergleichbar sind mit dem Handicap beim Golfsport. Wer versucht, LO als Abkürzung für ein System zu finden, läuft in die verkehrte Richtung. s war schlicht und einfach ein Mann namens lo, der dieses äußerst diffizile Verfahren entwickelt hat. Selbst versierte Schachspieler blicken mitunter nicht durch, nach welchen Kriterien sie nun ihre neue LO-Zahl erworben haben. Daher wäre es müßig, unseren Lesern auch nur halbwegs zu verdeutlichen, wie die Rangordnung errechnet wird. Denn danach geht es im ndeffekt. Im Rahmen eines Turnieres kann sich ein Schachspieler verbessern, das heißt, seine LO-Zahl vergrößern. Damit gerät er auf immer härtere Konkurrenten, die im gleichen Bereich oder höher angesiedelt sind. Die lo-zahl ist eine Wertungszahl, die die Spielstärke von Go- und Schachspielern beschreibt. Arpad lo entwickelte das dahinter stehende objektive Wertungssystem 1960 für den US-amerikanischen Schachverband USCF. s wurde 1970 vom Weltschachverband FID übernommen. Der Weltschachverband nennt sein System FID rating system. ine Wertungszahl heißt offiziell FID rating, wird umgangssprachlich aber zumeist einfach als LO-Zahl bezeichnet. Neben dem internationalen Wertungssystem der FID existieren auch nationale Wertungssysteme mit unterschiedlichen Namen. In Deutschland heißt das nationale Wertungssystem DWZ. Dieses System wertet wesentlich mehr lokale Turniere aus, berechnet die Wertungszahlen aber ebenso nach den Methoden von Arpad lo mit meist nur geringen Modifikationen und abweichenden Faktoren. Konzentriertes Schweigen herrschte im großen Saal des Kirdorfer Bürgerhauses. Zuschauer waren zwar willkommen, durften aber nur geräuschlos zwischen den Reihen der Schachspieler hindurch gehen. Dennoch herrschte ein ständiges Kommen und Gehen, denn die Schachspieler gönnen sich eine Pause, während der Gegner über den nächsten Zug nachdenkt. Im Foyer wird ein Kaffee getrunken oder vor der Tür eine Zigarette geraucht. s kann sogar sein, dass sich zwei Gegner beim Kaffee begegnen. Schließlich hält die Stoppuhr alle Bedenkzeiten fest. Da kann man sich dann auch ruhig einmal die Füße vertreten, solange die Gesamtspielzeit nicht das Limit erreicht. s waren internationale Größen, die sich im Kirdorfer Bürgerhaus maßen. Darunter Imre Hera, Vladimir pishin, Alexander Donchenko, Ian Thompson, Vadim Malakhatko und Jan-Christian Schröder, um nur die Teilnehmer mit den höchsten LO-Zahlen zu nennen. Zum Simultan-Schach lud Viktor Bologan, 22. in der Weltrangliste, ein. r absolvierte zeitglich 27 Partien, von denen er nur drei verlor und eine unentschieden ausging. Damit wies er die angehenden Schachsportler in professioneller Manier in ihre Schranken. Sieger in der A-Klasse waren Vadim Malakhatko aus Belgien vor Imre Hera aus Ungarn und Vladimir pishin aus Russland. Damit blieben die teilnehmenden so genannten Großmeister in der Führungsgruppe unter sich. Der Bad Homburger Ryhor Issermann konnte sich auf einen beachtlichen siebten Platz profilieren. In der B-Klasse behauptete sich Sören Keßler vor Rüdiger Thöne und Peter Köstler. Aus Bad Homburg kam Jonas Lenz mit einem achten Platz. Die Siegerehrung wurde vom Vorsitzenden des Schachclubs Paul Lenhart und Bürgermeister Karl Heinz Krug vorgenommen. Rainer Kopf, Lorenz und Florian Busch und Jan Wiek (von links) ließen es sich nicht nehmen, auch nach dem Turnier noch die Schachfiguren zu setzen. Foto: mj Anzeige Der Scheidungs-Ratgeber von Andrea Peyerl Teil 1: rste Vorbereitungen Juristen-Tipp Informieren Sie sich vor oder spätestens bei einer Trennung über Ihre Rechte. Weder die Akzeptanz noch die Ablehnung von Ansprüchen kann ohne professionelle Beratung sachgerecht erfolgen. Was ist also zu tun? Machen Sie sich einen Überblick über die gesamten wirtschaftlichen Verhältnisse. Im Wesentlichen sollten Sie Folgendes zusammenstellen: 1. inkünfte aus rwerbstätigkeit (die letzten 12 Gehaltsabrechnungen bei Angestellten, bzw. die letzten drei Gewinnermittlungen bei Selbstständigen). 2. inkünfte aus Vermietung und Verpachtung (Mietverträge/ Kosten). 3. inkünfte aus Kapitalvermögen (Mitteilungen der Banken am Jahresende über Zinsen, Dividenden, etc.). 4. inkommensteuererklärungen und Steuerbescheide der letzten drei Jahre. Scheidungs-Ratgeber 5. Depotauszüge (Aktien, Fonds, etc.). 6. Rückkaufswerte und Gewinnanteile bei Lebensversicherungen. 7. Kontenstände bei Girokonten, Sparkonten und sonstigen Geldanlagen. 8. Bausparguthaben. 9. Immobilien (Kaufverträge, Wertgutachten, Grundbuchauszüge). 10. Darlehensverträge. 11. hevertrag (falls notariell geschlossen). 12. Testament (falls ein solches verfügt wurde). Gehen Sie bereits jetzt, spätestens aber zu Beginn der Trennung, mit diesen Unterlagen zu einem qualifizierten Scheidungsanwalt (Fachanwalt/Fachanwältin für Familienrecht). r / Sie hat die nötige Distanz zur Sache, begleitet Sie optimal durch diese schwierige Zeit und managt Ihre Zukunft. Fortsetzung am 21. Juni Andrea Peyerl, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht, Kronberg im Taunus Andrea Peyerl Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Frankfurter Straße Kronberg im Taunus Tel Fax info@peyerl-ra.de

19 HOCHTAUNUS VRLAG Kalenderwoche 24 Seite 19 Gut Haubinda Schloss Hohenwehrda Schloss Bieberstein LBN LRNN in Internaten Die Schüler fördern und sie gleichzeitig auf dem Weg zur eigenen Identität begleiten: Das sind die Ziele der Hermann-Lietz-Schulen Haubinda, Schloss Hohenwehrda, Schloss Bieberstein und Spiekeroog. Welche Perspektiven gebe ich meinem Kind? Was sind die Vorteile des Internatslebens? Antworten auf Fragen wie diese erhalten Sie am INFORMATIONSTAG der Hermann-Lietz-Schulen am Samstag, 23. Juni 2012 in der Villa Kennedy in Frankfurt am Main (Salon 1 & 2) von bis Uhr Spiekeroog Individuelle Förderung in einer Internatsgemeinschaft, Informationen auch über Leistungsstipendien. Mutig hat Uladislau als rster auf dem Behandlungsstuhl Platz genommen, um seine Zähne von Zahnärztin Dr. Britta Leubecher untersuchen zu lassen. Sein Freund Ivan guckt zu. Zur rholung gehört auch ein Besuch beim Zahnarzt Flohmarkt auf dem Landgrafenplatz Friedrichsdorf (fw). Am Samstag, 16. Juni, findet am Vormittag vor dem Brunnen auf dem Landgrafenplatz ein Flohmarkt zugunsten des Vereins Frauen helfen Frauen statt. Viele attraktive Gegenstände, von der Westerngitarre bis zur Kaffeetasse, warten auf ihre Käufer. Der Verein Frauen helfen Frauen, der seinen Sitz in Oberursel hat und Frauen aus dem gesamten Hochtaunuskreis betreut, ist Träger des Frauenhauses und der Beratungsstelle für Friedrichsdorf (jas). Zögerlich kommen Ivan und Uladislau ins Behandlungszimmer. Kein Wunder, denn zum einen wissen die beiden Jungen nicht so genau, was sie in der Zahnarztpraxis von Dr. Daniel Kux erwartet, zum anderen verstehen die beiden lf- und 13-Jährigen kaum Deutsch. Tapfer setzt sich Uladislau als rster auf den Behandlungsstuhl und lässt sich von der Dolmetscherin, die die Kinder zur Untersuchung begleitet, sagen, was er machen soll. Weit öffnet er den Mund, so dass Zahnärztin Dr. Britta Leubecher einen Blick auf seine Zähne werfen kann. Ich sehe schon ein großes Loch, sagt sie und kontrolliert dann sorgfältig Zahn für Zahn. Ivan beobachtet derweil genau, was passiert. Denn nach seinem Freund, soll er auf dem Behandlungsstuhl Platz nehmen. igentlich sind Ivan und Uladislau in Friedrichsdorf, um Ferien zu machen, sich zu erholen und viel Spaß zu haben. Und doch gehört der Zahnarztbesuch zum Urlaubsprogramm der beiden Jungen dazu. Denn die Freunde, die zu einer 20-köpfigen Kindergruppe aus der Tschernobyl-Region gehören, sollen während ihres Aufenthalts in Friedrichsdorf auch medizinisch die Versorgung bekommen, die in ihrer Heimat kaum möglich ist. Und dazu gehören eben Besuche beim Zahnarzt und beim Optiker. Hergestellt hat den Kontakt zur Seulberger Praxis von Dr. Kux die Gastmutter von Ivan und Uladislau, die am Dienstagnachmittag beim Zahnarztbesuch dabei ist. Wir führen bei den Kindern eine Routinekontrolle durch und machen, wenn nötig, natürlich auch Füllungen, sagt Dr. Britta Leubecher. Die Behandlungskosten trägt die Zahnarztpraxis. inen Zahnarztbesuch für die Kinder zu organisieren, empfehlen wir den Gasteltern sehr, sagt Ursula Zenser vom Arbeitskreis Den Kindern von Tschernobyl der evangelischen Kirche Friedrichsdorf. Die Kinder haben oft aufgrund mangelhafter rnährung sehr schlechte Zähne. Viele Zahnärzte seien bereit, kostenlos zu behandeln. Dafür sind wir dankbar. Auch über die Unterstützung von Optiker Heribert Müller ist Ursula Zenser froh. r macht kostenlose Sehtests und besorgt auch Brillen für die Kinder. In Friedrichsdorf eingetroffen, sind die 20 Mädchen und Jungen gemeinsam mit 17 Kindern, die in Rosbach untergekommen sind, erst am vergangenen Sonntag. Über 20 Stunden waren sie im Bus unterwegs. Alle Achtbis 14-Jährigen kommen aus der weißrussischen Region um Jelsk und Walawsk, nur 60 Kilometer Luftlinie vom Reaktor entfernt. igentlich ist dieses Gebiet bis heute unbewohnbar, sagt Ursula Zenser. ingeladen hat die Gruppe um die Betreuer Konstantin und Tamara die evangelische Kirche. Der Arbeitskreis besteht bereits seit 21 Jahren, informiert Ursula Zenser, die sich von Anfang an für Tschernobyl-Kinder einsetzt. in Jubiläum feiert in diesem Jahr Konstantin Kljawdo. Der Schulleiter begleitet zum 20. Mal Kinder auf ihrer aufregenden Reise nach Deutschland. Die 20 Mädchen und Jungen wohnen bis Anfang Juli bei ihren deutschen Gasteltern. rstmals wird in diesem Jahr für die Kinder eine Ganztagsbetreuung von 8 bis 16 Uhr mit Mittagessen angeboten. Die Mütter und Väter der Gastfamilien sind fast alle berufstätig und schaffen das sonst nicht, sagt Zenser. Großzügig unterstützt wird die Arbeitsgruppe von der heimischen Gastronomie. Dreimal lädt uns zum Beispiel das Café Klatsch zum ssen ein. Auch die Landvolkhochschule kocht für die Kinder, gegessen wird im Saal der evangelischen Gemeinde. Außerdem wird Gastmutter Monika Schulze, die seit vielen Jahren organisiert und Kinder aufnimmt, die Gäste bewirten. Während der drei Wochen in Friedrichsdorf erwartet die Gruppe ein aufregendes Programm. Wir werden in die Lochmühle eingeladen, dürfen bei freiem intritt den Opel-Zoo besuchen und sind Gäste bei der Frankfurter Polizei. Auch einkaufen können die Kinder. Die Kirche spendiert jedem ein Paar Schuhe. Die Schuhgeschäfte gewähren Rabatt, sagt Zenser. Dringend gebraucht werden vor allem warme Schuhe für den kommenden Winter. Die größte Attraktion für die Kinder ist allerdings der Besuch des Friedrichsdorfer Freibades. Das war schon auf der Busfahrt Gesprächsthema. Da das Wetter momentan einen Freibadbesuch nicht möglich macht, durften die Kinder schon auf das Bad Homburger Seedammbad ausweichen. Aber sobald die Sonne sich hinter den Wolken hervorwagt, werden sie sich in den Becken des Friedrichsdorfer Bades austoben. Wer den Arbeitskreis Den Kindern von Tschernobyl der evangelischen Gemeinde Friedrichsdorf unterstützen möchte, kann sich an Ursula Zenser, Telefon (06172) 79751, sowie an Manfred Schmidt, Telefon (06172) 79020, wenden. Frauen, die von Gewalt betroffen sind. ine Gruppe von Friedrichsdorferinnen macht seit zwei Jahren mit Flohmarkt-Aktionen auf die Arbeit des Vereins aufmerksam. Die innahmen werden ihm für die Ausstattung des neuen Frauenhauses zur Verfügung gestellt. Informationsmaterial gibt es ebenfalls am Stand. Über Frauen, die sich der Gruppe gerne anschließen möchte, würden sich die Organisatorinnen sehr freuen. Das Heimatmuseum Seulberg macht seit 40 Jahren Geschichte Seulberg (fw). Seit 40 Jahren besteht das Heimatmuseum Seulberg und macht Geschichte. Nicht nur die von ihm präsentierte Ortsgeschichte ist bunt und vielfältig, auch die eigene hält spannende pisoden bereit. Dies zeigen Bilder, die bei der großen Geburtstagsparty am zu sehen sind. Geboten wird zum Jubiläum ein buntes Programm: Die Jubiläumsfeier beginnt um 11 Uhr mit einem Sektempfang und Grußworten. Der Seulberger Kirchenchor begleitet die Ansprachen von Bürgermeister Horst Burghardt, Stadtverordnetenvorsteher Karl Günther Petry und dem Vereinsring- Vorsitzenden Reinhold Bingenheimer. Ab 12 Uhr erklingt Live-Musik aus den Siebzigern, der Gründungszeit des Museums, gespielt von den Walk-a-Tones. Wie man in Sellwich schätze dut, das erklärt um und Uhr der Schwätzkreis bei einem heiteren Ratespiel, moderiert von Gerd J. Grein vom Museum Otzberg. Um Uhr werden Bilder aus dem alten Seulberg gezeigt. VOLLTRFFR! IHR TIPP ZÄHLT! Das große Süwag M-Gewinnspiel mit vielen tollen Preisen Mehr erfahren Sie im Süwag ServiceCenter, Bad Homburg, Rathausplatz 1 oder unter Jetzt mitfiebern, mittippen und mitgewinnen! Viele tolle Preise warten auf Sie. Teilnahmeschluss: 20. Juni PRIS Gasgrill Premium 3. PRIS ipod Touch Durch die aktuelle Sonderausstellung 200 Jahre Grimms Märchen führt Dr. rika Ditt - rich um Uhr. Museumskobold Sulinchen hat an die Kinder gedacht: r feiert ab 14 Uhr mit den kleinen Gästen Geburtstag wie einst: mit Wurstschnappen, Schokowettessen und Topfschlagen. Ruhiger wird es beim Vorlesen in der Sonderausstellung, wenn Renate Beuss von Sulinchens Versuch erzählt, Hänsel und Gretel zu retten. Dann geht es um 16 Uhr in die magische Zauberschule von Gaby Ziesch. Bei ihr lernen Kinder nicht nur zaubern, sondern erhalten lustige Tierfiguren, die sie auf Zuruf aus Luftballons fertigt. Den gesamten Tag über lädt im Hof ein Karussell aus den 1950er-Jahren zu Fahrten ein. Und im Festzelt kann tüchtig gefeiert werden. Für ssen und Trinken sorgen die Seulberger Vereine. Das Programm unter abgerufen werden. Der intritt ist frei. 2. PRIS Panasonic Lumix Holen Sie sich jetzt gratis Ihre Fan-Fahne im Süwag ServiceCenter! GUTSCHIN

20 Seite 20 Kalenderwoche 24 HOCHTAUNUS VRLAG Räuber drohte mit Cuttermesser #Bad Homburg (hw).mit der Drohung ihn mit einem Cuttermesser abzustechen, raubte am Sonntagnachmittag ein bisher unbekannter Mann einem 20-Jährigen dessen Handy. Auf dem Fußweg zwischen der Saalburgstraße und dem Obernhainer Weg, unweit der Polizeistation, sprach der 20 bis 22 Jahre alte und 1,70 bis 1,75 Meter große Mann sein Opfer an und forderte das Mobiltelefon. Nachdem dieser sich weigerte, drohte der Täter mit dem insatz des Messers und zog das Handy aus dessen Jackentasche. Danach flüchtete der Räuber, der als muskulös, schwarzhaarig mit einen Dreitagebart, bekleidet mit einem braunen T-Shirt mit pinkfarbenem Muster und einer dunklen Jeanshose beschrieben wird, in Richtung Kirdorf. Der Wert des Handys wird mit 350 uro angegeben. Hinweise an die Kripo in Bad Homburg, Tel Im Gleichgewicht und fit beim VSG Bad Homburg (hw). s gibt noch freie Plätze bei Im Gleichgewicht und fit des Vereins für Sport und Gesundheit (VSG) Bad Homburg. Der Kurs richtet sich an alle ab 50 Jahren, die ihr Gleichgewicht trainieren und ihre allgemeine Fitness verbessern wollen. Kurstermin ist dienstags von bis Uhr in der Wingert-Sporthalle in Ober-rlenbach. Die Kursgebühr beträgt 40 uro, für VSG-Mitglieder die Hälfte. Informationen und Anmeldung bei va Fischer, Tel , -Mail: eva.christoph.fischer@t-online.de. Tierschutzverein: Dernbach übergab an Renate chterdiek Bad Homburg (hw). Inge Dernbach hat nach zwölf Jahren den Vorsitz des Bad Homburger Tierschutzvereins abgegeben. In der Mitgliederversammlung im Kurhaus dankte Oberbürgermeister Michael Korwisi der langjährigen Vorsitzenden, die ihren Rückzug bereits vor einem Jahr angekündigt hatte, für ihre engagierte Tierschutzarbeit. So ist es Dernbachs Verdienst, dass es in Bad Homburg das Tierschutztelefon gibt. Diese Hotline des Tierschutzvereins ist eine schnelle und unbürokratische Anlaufstelle, wenn es um notleidende Tiere geht. Inge Dernbach arbeitete eng mit dem Tierheim Hochtaunus, vielen weiteren Tierschutzeinrichtungen und Behörden zusammen. Dernbach kümmerte sich voller Leidenschaft, Fürsorge und, wenn nötig auch unbequem und hartnäckig, um Tiere in Not. Als hrenvor - sitzende steht Inge Dernbach dem Verein auch in Zukunft jederzeit als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Die neue Vorsitzende des Tierschutzvereins heißt Renate chterdiek. Als bisherige Stellvertreterin Dernbachs ist sie von ihr bereits bestens eingearbeitet worden. Wichtig ist mir, das Bewusstsein für den Tierschutz schon bei Kindern zu fördern. inige Führungen für Schulklassen ins Tierheim Hochtaunus haben wir bereits organisiert. Das möchte ich gerne ausbauen, so chterdiek. Mein Ziel ist es, den Tierschutz und vor allem den Respekt vor unseren Mitkreaturen im täglichen Leben bewusster zu machen. So bewusst, dass wir unsere Augen nicht vor Tierelend in unserer Nachbarschaft verschließen und uns auch über die Massentierhaltung, aus der unsere Nahrung größtenteils gewonnen wird, Gedanken machen, fasst die neue Vorsitzende die Motivation für ihr ngagement zusammen. chterdiek ist Diplom-Dolmetscherin, Sprachwissenschaftlerin und freiberuflich für eine internationale Schulberatung sowie für das familieneigene Unternehmen tätig. Seit vielen Jahren auch im europäischen Tierschutz aktiv, weiß die 56-Jährige, dass Hilfe für notleidende Tiere die Unterstützung vieler braucht. Die neue Vereinschefin kann auf ein starkes Team bauen. In der Mitgliederversammlung wurde Birgit Jörgens zu ihrer Stellvertreterin gewählt. Günter Weihönig wird neuer Vereinsschatzmeister, und Heike Bergmeier übernimmt die Schriftführung. Als Beisitzer unterstützen den neuen Vorstand Hajo ttel vom Tierheim Hochtaunus, Renate Georg und Beate Weinrich. In den nächsten Jahren möchte die neue Vereinsführung auch die Zahl seiner Mitglieder deutlich erhöhen. Zurzeit zählt der Verein 174 Frauen und Männer. ine in der Mitgliederversammlung diskutierte Möglichkeit ist, Freunden und Bekannten eine Mitgliedschaft für ein Jahr für 25 uro zu schenken. Auch Aktionen und Schwerpunkte der finanziellen Unterstützung für Tiere in Not wurden angesprochen. Der Bericht des Schatzmeisters verdeutlichte, dass gerade die Übernahme von Tierarztkosten oder der Hundesteuer für bedürftige Menschen ein wichtiger Beitrag des Vereins für den Tierschutz ist. Oberbürgermeister Michael Korwisi dankte der langjährigen Vorsitzenden des Bad Homburger Tierschutzvereins Inge Dernbach. Kerbebaum in Kirdorf wird aufgestellt Kirdorf (fw). Am Freitag, 15. Juni, wird am Kirdorfer Kreuz der Kerbebaum aufgestellt. Um 18 Uhr versammelt sich im Usinger Weg eine Begleitmannschaft aus der Fußballjugend der SGK und dem Fanfarenzug des Clubs Humor. Gegen Uhr soll der Baum am Kirdorfer Kreuz stehen. Schaulustige sind willkommen. Für feste und flüssige Nahrung sorgt die Abteilung Fußball der SGK. International tätige Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft sucht für ihre neugegründete Tochtergesellschaft in Königstein im Taunus Steuerfachkräfte zur selbständigen und eigenverantwortlichen Bearbeitung von Buchhaltungen, Jahresabschlüssen und Steuererklärungen. Sie sollten über gute Kenntnisse der aktuellen DATV-Programme und in der Lohnabrechnung verfügen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an contact@de.masint.com oder auf dem Postweg an MAS Deutschland GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Altkönigstr. 8, Königstein Wir suchen zum sofortigen intritt für einen Kunden in Bad Homburg Geprüfte Schutz- und Sicherheitsfachkräfte (m/w) Vorabinformationen erhalten Sie unter / Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: IWS Security GmbH, Magnolienweg 30, Aschaffenburg oder an s.becker@iws-ab.de Wir sind ein erfolgreiches inzelhandelsunternehmen in der Schuhbranche im Rhein-Main-Gebiet und suchen für unsere neue Filiale in Oberursel ab sofort eine/n Filialleiter/in Ihr Profil: Führungsverantwortung im inzelhandel Ausgeprägtes Gespür für Mode und verkaufsfördernde Warenpräsentation Abgeschlossene Berufsausbildung im inzelhandel Idealerweise rfahrungen im Schuh-inzelhandel Kommunikations-, Kontakt- und Teamfähigkeit Flexibilität, Belastbarkeit und igeninitiative Ihre Aufgaben: Personalverantwortung Warenpräsentation Verkauf von Schuhen, Taschen und Zubehör Kassenabwicklung und Inventur Für einen unserer Kunden, eine kleinere renommierte Immobilien- und Vermögensverwaltung in Bad Homburg, suchen wir schnellstmöglich eine Aushilfe m/w - auf Minijob-Basis bzw. stundenweise auf Abruf zur Bearbeitung der Korrespondenz (z.t. nach Band) und deren unterschriftsreifer Vorbereitung sowie für administrative Aufgaben. Ihr Profil: Sie haben einen kaufmännischen Hintergrund und verfügen über fundierte Kenntnisse in der Office-Anwendung Word sowie nglischkenntnisse. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Brandenburg Personalberatung GmbH Frölingstraße 7, Bad Homburg oder per -Mail: info@brandenburg-personalberatung.de Telefon / diehessenfee.de professionelle Wohnungsreinigung zu günstigen Pauschalpreisen. Tel.: 0176 / Servicekraft für spanisches Bistro in Bad Homburg gesucht! Voraussetzung: teamfähig, belastbar und situativ wendig. Tel Hausmeisterehepaar als Nebentätigkeitfür eine Liegenschaft in Bad Homburg-Dornholzhausen ab sofort gesucht! Für die Betreuung einer Liegenschaft in Bad Homburg Dornholzhausen suchen wir für sofort ein handwerklich und technisch versiertes Hausmeisterehepaar, deutschsprachig, welche die Tätigkeiten eines Hausmeister in Nebentätigkeit ausübt. Als ntlohnung wird seitens der igentumergemeinschaft eine Hausmeisterwohnung (3 Zi., 75,94 m 2 ) zur Verfügung gestellt. Interessenten wenden sich bitte schriftlich mit Bewerbungsunterlagen an Jürgen Girrulat Hausverwaltung GmbH Weidenauer Str Frankfurt oder per -Mail: Kontakt@girrulat.com KÜCHNHILF (m/w) und THKNKRAFT (m/w) mit rfahrung in der Gastronomie nach Wehrheim gesucht. A Wir suchen ab sofort oder später xam. Pflegefachkraft (m/w) Pflegehilfskräfte (m/w) Wir bieten Ihnen einen innovativen Arbeitsplatz, engagiertes Pflegeteam, zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliche Altersvorsorge. Die Vergütung erfolgt nach Vereinbarung zuzügl. Zuschläge. ine Beschäftigung ist grundsätzlich auch im Rahmen einer Teilzeitstelle oder 400-e-Basis möglich. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung Ambulanter Pflegedienst Oase Germanenstraße 1, Hofheim Telefon / Mail: info@pflegedienst-oase.de Für ein Objekt in Köppern suchen wir, deutschsprachige zuverlässige Reinigungskräfte (m/w) (PKW ist erforderlich) Arbeitszeit: Mo. Fr. von Uhr Wir freuen uns auf Ihren Anruf. K.-H. Weidler GmbH, Freiburger Str. 5-7, Weinheim, / Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, könnte genausogut seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen. sowie Fachverkäufer/innen In Vollzeit und Teilzeit Ihr Profil: Gespür für Mode und verkaufsfördernde Warenpräsentation Abgeschlossene Berufsausbildung im inzelhandel Idealerweise rfahrungen im Schuh-inzelhandel Kommunikations-, Kontakt- und Teamfähigkeit Flexibilität, Belastbarkeit und igeninitiative Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung mit Lichtbild und den üblichen Unterlagen senden Sie bitte z. Hd. Frau Chladek oder per -Mail an info@majo-schuhe.de majo Maintal Marie-Curie-Ring 16 MARKNSCHUH CLVR INKAUFN Für einen Getränkegroßhandel in Friedberg suchen wir Sie: 3 Staplerfahrer m/w. Anforderungen: Berufserfahrung, fit im Umgang mit Doppelklammer-Stapler, Schichtbereitschaft, Hochregalkennt - nisse. Wenn Sie sich in dieser Stellenbeschreibung wiederfinden, freuen wir uns auf Ihren Anruf. Tel.: / Wirtshaus Zur Linde Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Servicekräfte (m/w) Köche (m/w) Küchenhilfen (m/w) Spüler (m/w) auf Voll-, Teilzeit oder auch zur Aushilfe. Bitte kontaktieren Sie Herrn Zaeper unter: Tel Spaß an Musik Job als DJ? (auch für insteiger) Infos: Wir wachsen wachsen Sie mit Als zuverlässige und flexible Reinigungskraft (m/w) für unsere Premium-Senioreneinrichtung in Oberursel AZ: Mo So, Teilzeit, 5-Tage-Wo. Sie haben bereits rfahrung in der Unterhaltsreinigung, besitzen gute Umgangsformen und haben ein Auge für Ordnung und Sauberkeit. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung per -Mail an alexander.noll@dussmann.de Tel.: Dussmann Service Deutschland GmbH Zweigniederlassung Theodor-Heuss-Allee Frankfurt am Main Wir sind ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Neurologie und Psychotherapie und suchen zur Unterstützung unseres Pflegeteams zum schnellstmöglichen Zeitpunkt folgende Mitarbeiter/innen examinierte Gesundheitsund Krankenpfleger (m/w) für den Tagdienst (Voll- und Teilzeitbeschäftigung) Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w) für den Tagdienst (Voll- und Teilzeitbeschäftigung) examinierte Gesundheitsund Krankenpfleger (m/w) für den Nachtdienst (Voll- und Teilzeitbeschäftigung) Wenn Sie gerne selbstständig, verantwortungsbewusst und teamorientiert arbeiten und einen sehr guten Umgang mit Patienten pflegen, dann sollten Sie sich bei uns bewerben. Wir bieten Ihnen attraktive Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Klinik Dr. Steib, Frau Schatz, Adelheidstraße 18, Königstein -Mail: silvia.schatz@klinik-steib.de

21 HOCHTAUNUS VRLAG Kalenderwoche 24 Seite 21 RotkreuzCampus Landesverband Hessen e.v. Ausbildungsplätze in der Altenpflege Küchenkraft in Bad Homburg, Taunusstraße ( sozialversicherungspflichtig) Gesundheitszeugnis erforderlich Arbeitszeit: Mo. Do.: bis Uhr Sie sind engagiert, zuverlässig und beherrschen Deutsch in Wort und Schrift. % Suche zuverlässige Thekenkraft für Sa. + So. von Uhr, ab sofort. Tel.: 0172 / Rufen Sie gleich an 0711 / Zur rweiterung unseres Praxisteams suchen wir Medizinische/n Fachangestellte/n Teilzeit / Vollzeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Private Hautarztpraxis Dr. Gündogan & Kollegen Frankfurter Str Kronberg info@hautpraxis-kronberg.de Tel.: Backfrisch fragen und verdienen Morgengold, Deutschlands führender Frühstücksdienst, sucht Schüler/Studenten (m/w) für Haushaltsbefragungen. Verdienst ca. 320 uro/monat. Infos unter: Tel , 9 15 Uhr Für unseren Kundendienst suchen wir schnellstmöglich einen: Monteur/in (möglichst mit rfahrung im Kundendienst Heizung und Sanitär) Meister/in (Sanitär, Heizung und Klima) Ihre Aufgaben - Wartung und Instandsetzung von Heizung-, Sanitärund Lüftungsanlagen - Kleinreparaturen - Neuinstallationen - Leitung und Betreung von Baustellen Voraussetzung: - Abgeschlossene Ausbildung im SHK-Bereich mit Berufserfahrung - Kunden- und Dienstleistungsorientierung - insatzbereitschaft - Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung, eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team sowie berufliche Weiterentwicklung. Ihre aussagefähige Bewerbung mit Angabe des Gehaltswunsches richten Sie bitte an: Seit 1932 Heizung Sanitär Lüftung Klima Solar z.hd. Dipl. Ing. (FH) Martin Hett Kirdorfer Str Bad Homburg v.d.h. Tel.: 06172/ Mail: mhett@hett.de Der Anteil älterer Menschen steigt stetig an. Pflegefachkräfte werden gebraucht und finden ein zukunftssicheres und verantwortungsvolles Arbeitsgebiet vor. In der staatlich anerkannten Lehranstalt für Altenpflege im RotkreuzCampus findet eine Informationsveranstaltung über die Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Altenpfleger/in (3 Jahre) und auch zum/zur Altenpflegehelfer/in (1 Jahr) statt. Termin: von 16:00 bis 17:00 Uhr Ort: Staatlich anerkannte Lehranstalt für Altenpflege Adresse: Geschwister-Scholl-Straße 28, Kronberg Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne unter Telefon: 06173/ zur Verfügung. Oberursel Student/in für Textbe. Datenrech/400 -B. Tel / ab Fr. info@drv-gmbh.de Maschinenschlosser/innen Maschinen und Anlagen warten und instandhalten, abgeschl. Ausbildung, Berufserfahrung Zerspanungsmechaniker/innen für sämtliche Steuerungen CNC-Fräsmaschinen einrichten, bedienen, überwachen und messen; mehrjährige CNC-rfahrung, 3-Schicht-Bereitschaft Maschinenbediener/innen Teile/Komponenten nach Vorgabe bereitstellen, Teile einlegen, montieren und entnehmen, kleine Maschinenstörungen beseitigen; Bedien- und Bestückkenntnisse von Maschinen, 3-Schicht-Bereitschaft Zerspanungsmechaniker/innen CNC-Maschinen bedienen, Berufserfahrung wünschenswert Fachkräfte Lagerlogistik w/m Staplerschein gem. BGG 925, BGV D 27 erforderlich, gute PC-Kenntnisse, Schichtbereitschaft Lagermitarbeiter/innen kommissionieren und verpacken, mit Stapler-, Führerschein und PC-Kenntnissen Produktionshelfer/innen arbeiten an Produktionsanlagen, einfache Maschinenbedienung und Versandarbeiten, 3-Schicht-Bereitschaft für sofort oder später zu überzeugenden Bedingungen gesucht: übertarifliche Be - zahlung (Tarifvertrag BZA-DGB), festes Monatsgehalt, individuelle regelmäßige Monatsarbeitszeit zwischen 151 und 173 Stunden je nach insatzbetrieb. Rufen Sie uns an. s lohnt sich! Profitieren auch Sie von unseren attraktiven Arbeitsbedingungen. Bad Homburg Louisenstraße Frankfurt Gr. Bockenh.Str Friedberg Kaiserstraße Oberursel Untere Hainstr. 1a ngagiertes Team in Bad Homburg sucht Mitarbeiter: lektro-installateur(in) lektro-installateur- Meister(in) ab sofort BODA-lektroservice Mobil info@boda-elektro.de rzieher/in Wir suchen ab sofort staatl. anerk. rzieher/in im Bereich Kinderbetreuung für unsere Kinderkrippe Waldwichtel in Friedrichsdorf. In unserer inrichtung werden 85 Kinder im Alter zwischen 0,5 6 Jahren betreut. Sie: arbeiten gerne mit Kindern zusammen leben einen partnerschaftlichen Umgang mit Kindern sind Naturverbunden sind Teamfähig sind interessiert an Fortund Weiterbildung Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Wichtelburg (Personalverwaltung) Parkstraße Wiesbaden Für Rückfragen steht Ihnen Frau Birgit Jäckel unter der Tel. Nr.: sehr gerne zur Verfügung. Wir bieten Ihnen ein junges, engagiertes dynamisches Team und liebevolle Kinder. Bei der hier angebotenen Stelle handelt es sich um eine unbefristete Vollzeitstelle 40 Std./Wo. Military Car Sales GmbH ist eines der erfolgreichsten Unternehmen im Verkauf von Kraftfahrzeugen an NATO- Angehörige mit Sitz in Kronberg/Ts. Wir suchen ab sofort einen Lagerverwalter in Teilzeit. Ihre Tätigkeiten sind: Lagerarbeiten,Materialannahme, Postbearbeitung, Fahr-/Botendienste, kleinere Reparaturen. Wir erwarten igeninitiative und insatzwillen. Sie arbeiten gewissenhaft und sorgfältig, sind belastbar, zuverlässig und teamfähig und verfügen über gute PC-Kenntnisse. in Führerschein der Klasse III bzw. B sowie Deutsch- und gute nglischkenntnisse sind erforderlich. Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung an: Military Car Sales GmbH, Personalabteilung Westerbachstr. 23c, Kronberg/Ts. Oder per -Mail: kfoster@militarycars.com Sie suchen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, in der Ihre Ideen zählen, Weiterbildung großgeschrieben wird und Sie auf ein dynamisches, freundliches Team treen Dann kommen Sie als in Teilzeit vorzugsweise für nachmittags und am Wochenende in unsere Kursana Villa Oberursel und arbeiten in einem stilvollen Ambiente. Wir bieten Ihnen einen ausgewogenen Dienstplan und eit zur ege und etreuung unserer ewohner aufgrund eines hheren ersonalschlüssels. Kursana ist mit 116 inrichtungen der führende private Dienstleister im ereich der professionellen Seniorenpege und -betreuung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige ewerbung mit Angaben zum frühestmglichen intrittstermin und Ihrer Gehaltsvorstellung. Kursana Villa Oberursel, Herr Knirr, pinayplatz 1, Oberursel im Taunus, -Mail: kursana-oberursel@dussmann.de Wir suchen zum für unsere Kindertagesstätte eine/n Leiter/in (40Std.Woche) Wir wünschen uns von Ihnen: ine abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten rzieher/in Fundierte pädagogische Kenntnisse Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche Von uns dürfen Sie erwarten: in angenehmes Arbeitsfeld Die Möglichkeit zur Fortbildung Sowie einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit Vergütung nach KDAVO Bewerbungen bitte an: An den Kirchenvorstand der ev. Kreuzkirche Oberursel z.h. Frau Lewalter bis zum Goldackerweg 17, Oberursel, Tel Mail: ev.kreuzkirche.oberursel@ekhn-net.de Früh aufstehen lohnt sich!!! Wir suchen Sie als Zeitungszusteller (in) für die Zustellung der Frankfurter Allgemeine Zeitung, der Frankfurter Neue Presse, der Frankfurter Rundschau und deren Partnerobjekte in der Zeit bis 6.00 Uhr morgens von Montag bis Samstag oder Sonntag bis 8.00 Uhr Fester Zustellbezirk in Bad Homburg, Berlinersiedlung und Kirdorf - super für Frischluft liebende Renter + Hausfrauen Aushilfsträger ab Monat Juni August In Bad Homburg und Freidrichsdorf - bestens geeignet für Abiturienten und Studenten - Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann melden Sie sich bitte unter folgender Telefonnummer: ( info@agentur-seng.de)

22 Seite 22 Kalenderwoche 24 SPORT-WOCH Sport in Kürze Sportabzeichen-Prüfungen: (Leichtathletik) am Dienstag von 18 bis 19 Uhr auf der Sportanlage an der Weilquelle in Niederreifenberg, am Donnerstag ab 18 Uhr auf dem Sportplatz an der Bleibiskopfstraße in Oberursel, am Freitag um Uhr auf der Sportanlage Oberloh in Wehrheim, ab Uhr auf dem Sportplatz am Massenheimer Weg in Ober-schbach sowie von 19 bis 20 Uhr auf dem Sportplatz an der Adolf-Reichwein- Schule in Neu-Anspach; (Schwimmen) am Donnerstag ab Uhr im beheizten Friedrichsdorfer Freibad. Judo: Am vierten und damit letzten Saisonspieltag in der Männer-Regionalliga erwartet die HTG Bad Homburg am Sonntag um 10 Uhr die Mannschaft von Rot-Weiß Koblenz im Feri-Sportpark am Niederstedter Weg. Fußball: Der FC 09 Oberstedten richtet am kommenden Samstag ab 12 Uhr auf der Sportanlage Tannenwald sein 14. Soma-Kleinfeld-Turnier aus, bei dem der FC 06 Weißkirchen, 1. FC 04 Oberursel, FV Stierstadt, Sportfreunde Friedrichsdorf, SG Anspach, TG 02 Wernborn und der FC Pansereikos am Start sind. In den beiden letzten Jahren hatte diese Traditions-Veranstaltung wegen des Clubhaus-Neubaus und des Hessentags nicht statt gefunden. Sportkreis Hochtaunus: Im Vereinshaus am Wiesenborn in Bad Homburg-Kirdorf findet am Samstag von 9 bis 16 Uhr der zweite Vereinsthementag statt, der für alle Vereinsmanager, Vorstände, Jugendvorstände und Übungsleiter wichtige Informationen zu den aktuellen Themen Nachwuchssicherung, Verein als Gesundheitspartner und Facebook bietet. (gw) Laufsaison im Taunus-Cup gestartet Hochtaunus (fk). Mit dem Skiwiesen-Lauf in Nieder-Mörlen wurde der 13. Taunus- Cup eingeläutet. Das Rennen über 10 km beendete der Friedrichsdorfer Dr. Malte Gruber auf Position sechs der Gesamtwertung, der sich in 39:35 min. auch den Altersklassensieg in der M-35 holte. Gunter Hogrefe (SC Oberursel/7. Gesamtwertung) blieb mit 39:48 min. ebenfalls unter der 40-Minuten-Marke und hatte den Sieg bei den M-20ern im Sack. delmetall gab es auch für Hans-Georg Gutbier Hornets erwarten die Haar Disciples Bad Homburg (gw). In einem vorgezogenen Doubleheader vom 11. Saisonspieltag in der 1. Baseball-Bundesliga haben die Bad Homburg Hornets am Fronleichnamstag im Taunus-Baseball-Park gegen die Mainz Athletics mit 6:18 und 3:6 zwei weitere Niederlagen kassiert. Die nächste Partie gegen die Haar Hochtaunus (gw). Die Wahl eines neuen Vorstands sowie die Beratung und Verabschiedung von 114 Anträgen auf Änderungen in den Satzungen und Ordnungen standen im Mittelpunkt des 32. ordentliche Verbandstags des Hessischen Fußball-Verbands (HFV), der in Anbetracht der umfangreichen Tagesordnung in der Sportschule Grünberg in rund fünf Stunden relativ rasch abgewickelt wurde. Der diesjährige Verbandstag stand unter dem Motto Zeit des Wandels, Wandel der Zeiten. Folgende Änderungen, die auch das Spielgeschehen im Hochtaunuskreis unmittelbar betreffen, sind in Grünberg beschlossen worden: Punktgleichheit in der Abschlusstabelle: Künftig zählt nicht mehr die Tordifferenz, sondern der direkte Vergleich. Bei drei oder mehr punktgleichen Clubs wird eine gesonderte Tabelle mit den Spielen gegeneinander erstellt, nach der dann die Reihenfolge ermittelt wird. Auswechslungen: Ab sofort gilt auf Kreisebene die Regelung, dass ausgewechselte Spieler auch wieder eingewechselt werden können. Rückzug einer Mannschaft während der Runde: s werden nicht mehr alle rgebnisse dieses Teams aus der Wertung genommen. (Oberursel/3. M-55) sowie Rudolf Büttgens (Oberursel/3. männliche Jugend A). Bei den Frauen ließ die Bad Homburgerin Kirsten Aalling (Bio Runner Rhein-Main/5. Gesamt) mit 45:40 min. als schnellste Läuferin der W-45 nichts anbrennen und Maria Arbogast (Schnauftreff Oberursel/23.) sammelte als Vierte der W-55 in 57:13 min. auch noch wichtige Cup-Punkte, was ebenfalls Heidemarlen Büttgens aus Oberursel in 57:20 min. als Siegerin der W-20 gelang. Disciples aus Bayern steht für die Schützlinge von Hornets-Coach Roland Spitzegger am kommenden Sonntag um 13 Uhr auf dem Terminplan. Nach den beiden klaren Hinspiel- Niederlagen (3:18 und 1:5) wollen die Hornets im Doubleheader am Sonntag zumindest einen Sieg feiern. Bei den Fußballern zählt künftig direkter Vergleich Nur die nach erfolgtem Rückzug nicht mehr ausgetragenen Spiele werden mit 3:0 Tore und drei Punkte für den jeweiligen Gegner gewertet. Strafe bei Rote Karten: Das Mindestmaß für Unsportlichkeit (zum Beispiel Handspiel auf der Torlinie) ist von zwei Spielen auf ein Spiel, bei einer Tätlichkeit von acht Partien auf sechs gesenkt. Wer in Freundschaftsspielen Rot sieht, soll künftig eine angemessene Strafe über einen Zeitraum und nicht mehr über eine gewisse Anzahl von Spielen bekommen. Schiedsrichtersoll: Künftig muss ein Unparteiischer pro Saison nur noch zwölf (anstatt wie bisher 15) Begegnungen geleitet haben, um auf das Soll angerechnet zu werden. Lange insatzzeiten, Besuche von Neulingslehrgängen sowie nachgewiesene Verhinderungen werden berücksichtigt. Für die Anerkennung von Schiedsrichtern entfällt die bisherige Altersbeschränkung. Der neue Verbandsfußballwart Jürgen Radeck hat zugesichert, sich intensiv dafür einzusetzen, dass die Punktabzüge bei Nicht-rfüllung des Schiedsrichtersolls spätestens am Jahresende den Vereinen bekannt verbindlich gemacht werden. Beim Verbandstag des HFV ist der Hochtaunuskreis von folgenden Delegierten vertreten worden: Peter Fröhlich, Gerhard Koch, Sandro Cappucci, Gerhard Strohmann, Andreas Bernhardt, Dieter Rothenbücher, Alfred Schülli, Bernd Moses und Harald Vorndran (von links).foto: gw Mit Anna Zaja und Julian Lenz haben am Sonntag zwei Spieler vom Ausrichter TC Bad Homburg auf der Anlage im Kurpark die Hessen-Titel 2012 gewonnen.foto: gw Tennis-Hessentitel für Julian Lenz und Anja Zaja Bad Homburg (gw). Die Regenwolken standen zwar drohend am Himmel, aber in sportlicher Hinsicht herrschte am Sonntag Nachmittag eitel Sonnenschein bei der Siegerehrung der 67. Tennis-Hessenmeisterschaften, die der TC Bad Homburg auf seiner Anlage im Kurpark ausgerichtet hatte. itel Sonnenschein vor allem deshalb, weil dem ausrichtenden Verein zum zweiten Mal nach 2010 (damals in Darmstadt) das Kunststück gelungen war, beide Titel zu gewinnen. Vor 24 Monaten siegten Sebastian Rieschieck und Laura Heckler, heuer sind Julian Lenz und Anna Zaja ihrer Favoritenrolle auf eindrucksvolle Art und Weise gerecht geworden und haben sich die 2000-uro-Prämie gesichert. Wegen seiner letzten Abi-Prüfung am Dienstag brauchte der frisch gebackene Hessenmeister Lenz erst am Mittwoch zum ITF-Future-Turnier in München-Unterföhring antreten. Neben der Teilnahme an der Hessenliga- Runde mit dem TC Bad Homburg, die am 7. Juli beginnt und am 29. Juli endet, stehen weitere Turnier-Teilnahmen (unter anderem in Köln und Kassel) auf dem Programm. Saisonstart der Pirates am 1. Juli Ober-schbach (gw). Der Countdown läuft! Nachdem die Meisterschaft in der 3. Handball-Liga West gebührend gefeiert worden ist, richtet sich der Fokus bei den Handballerinnen der TSG Ober-schbach auf die Saison 2012/13 die 2. Frauen-Bundesliga. Der Trainingsauftakt unter rfolgs-cooach ckhard cki Weber erfolgt am Sonntag, 1. Juli. Um Uhr kommt der neu formierte Mitte August gehts in den Flieger nach Texas, wo Julian an der University of Baylor ein Studium beginnt. Co-Trainer des dortigen Tennis- Teams Bears ist übrigens Dominik Müller, ehemaliger Tennis-Hessenligaspieler der Frank furter intracht, der schon einige deutsche Talente (unter anderem auch den Kronberger Lars Pörschke) unter seinen Fittichen hatte. Gute Nachricht für die heimischen Tennis- Fans: auch 2013 und 2014 werden die Hessenmeisterschaften wieder im Bad Homburger Kurpark ausgetragen. Parallel zu den Titelkämpfen der Aktiven in Bad Homburg hat der TC Bad Vilbel auch in diesem Jahr die diesjährigen Tennis-Hessenmeisterschaften für die Altersklassen ausgerichtet. Die beste Platzierung erreichte dabei der ehemalige Bundesligaspieler Stephan Isenberg vom TC Oberursel. Der Bankkaufmann stand bei den Herren 40 im Halbfinale, in dem er gegen den späteren Champion Ludek Vildman vom TC Bad Vilbel mit 2:6 und 4:6 das Nachsehen hatte. Kader zu einer ersten lockeren Übungseinheit in der Albin-Göhring-Sporthalle zusammen. Im Anschluss daran erfolgt eine Saison-Auftakt-Party, bei der die Spielerinnen der Bundesliga-Mannschaft präsentiert werden. Darunter befinden sich mit der 20-jährigen Celina Wanzke aus Neu-Anspach, Juliane Wittkopf, Johanna Schmidt und Torhüterin Katrin Thiele auch die vier Neuzugänge der Pirates. Handball-Nachwuchs beim Taunus-Cup der TSG Oberursel Oberursel (gw). Vor Beginn der Sommer - ferien hat die Handballabteilung der TSG Oberursel traditionsgemäß noch ein Highlight in ihrem Veranstaltungsprogramm. Am kommenden Wochenende am 16. und 17. Juni gehen mehr als 50 Nachwuchsmannschaften beim 40. Turnier um den Taunus Cup an den Start. Das Turnier der Mädchen in den Altersklassen C-, D- und -Jugend findet am Samstag auf der Sportanlage an der Bleibiskopfstraße auf sieben Rasen-Spielfeldern statt und das für die Jungen in denselben Altersklassen am Sonntag. Die Minis (Jahrgang 2002 und jünger) sind ebenfalls am Sonntag auf dem Beach-Handballfeld im insatz. Das erste Turnier beginnt um 10 Uhr, das zweite um 13 Uhr.

23 HOCHTAUNUS VRLAG Kalenderwoche 24 Seite 23 Krocket spielen im Kurpark für einen guten Zweck Bad Homburg (hw). Das Krocket-Spiel verlangt ein gutes Auge, Konzentration und auch taktisches Gespür. s kann von jedermann betrieben werden, von rwachsenen wie von Kindern. Der beliebte englische Nationalsport hat eine lange Tradition und wurde auch schon zu den Glanzzeiten des Weltbades Homburg vor der Höhe im Kurpark gespielt. Die Kurgäste aus ngland hatten Krocket ebenso wie Tennis und Golf mit über den Kanal gebracht, um sich während der Sommerfrische sportlich zu betätigen. Diese Tradition lassen die Damen des Lions- Clubs Bad Homburg-Kaiserin Friedrich nun zum dritten Mal aufleben. Am Sonntag, 24. Juni, laden sie ab 11 Uhr alle Krocket-Begeisterten und die, die es werden wollen, zum Krocket-Tag Mint Julep auf die Wiese vor der Sala Thai im Kurpark ein. Die Benefiz-Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Bad Homburgs Kurdirektor Ralf Wolter. Jedermann kann an diesem Tag gegen ein geringes ntgelt sein Geschick unter Beweis stellen und um einen der Pokale Mint Julep Kaiserin Friedrich kämpfen. ntweder er oder sie meldet sich spontan an und spielt mit anderen Gästen oder man kommt mit Familie, Freundeskreis, Firmen- oder Vereinskollegen und trägt ein eigenes Turnier aus. So hat die Seniorenmannschaft des Hockey- Clubs Bad Homburg schon eines der vier Spielfelder für den Nachmittag im Voraus gebucht. Die Herren werden in ihrer Clubkleidung erscheinen: in maßgeschneiderten Jacketts im englischen Stil. ine Kleiderordnung gibt es am Krocket-Tag nicht. Weiß wäre schön, wie es die Damen des Lions- Clubs tragen, weil es dem traditionellen Krocket-Flair entspricht. Wichtig für das Spiel aber sind flache, sportliche Schuhe. Die Spieler werden mit den Krocket-Regeln vertraut gemacht. Mit dem Holzschläger sind verschiedenfarbige Bälle durch die kleinen Tore zu treiben. Das geschieht in vorgegebener Reihenfolge und mit dem Ziel, den Kurs mit möglichst wenig Schlägen zu absolvieren. Taktik und Strategie kommen ins Spiel, weil jeder die Pläne seines Gegners durchkreuzen will. Die Kugeln dürfen ins Abseits gestoßen krockiert werden, um die eigenen möglichst günstig zu positionieren. Das Nenngeld für ein einfaches Spiel ohne Voranmeldung zusammen mit anderen Gästen beträgt pro Spiel acht uro für rwachsene und fünf uro für Kinder bis zwölf Jahren. Für ein gebuchtes Turnier müssen pro Stunde 40 uro, für einen halben Tag 120 uro und für einen ganzen Tag 230 uro bezahlt werden. Außerdem können kleine Zelte mit Tischen und Stühlen angemietet werden, in denen die Gruppen zusammensitzen und den Krocket- Tag oder auch ein besonderes reignis wie Geburtstag oder Firmenjubiläum feiern können (Tel von 9 bis 12 Uhr). Für das leibliche Wohl kann dort auf Vorbestellung ebenfalls gesorgt werden. Der Gewinn aus der Veranstaltung kommt sozialen Projekten zugute, mit denen der Lions-Club Frauen und Kinder unterstützt. Wer nur zuschauen und die Spieler anfeuern möchte, ist natürlich ebenfalls willkommen. Zuschauer bezahlen keinen intritt. Für sie wie für alle Teilnehmer steht ein Bewirtungszelt zur Verfügung und hier gibt es neben Spezialitäten sowie anderen Getränken auch Mint Julep. Der Cocktail, der dem Bad Homburger Turnier den Namen gab, ist das traditionelle Getränk bei allen Krocket-Turnieren weltweit. r stammt ursprünglich aus ngland und trat seinen Siegeszug durch die ursprünglich angelsächsischen Länder wie Indien, USA, Australien und Neuseeland an. Mint Julep enthält Bourbon-Whiskey oder Rum sowie frische Minze, Zucker und zerstoßenes is. Außer dieser Variante wird auch eine alkoholfreie Version angeboten. Die Musikschule führt ein eigenes Musical auf Friedrichsdorf (fw). Nach dem erfolgreichen Start der Kindermusicalarbeit mit zwei Produktionen im Jahr 2011 in Kooperation mit der Peter-Härtling-Schule sowie der Hardtwaldschule hat sich die Musikschule Friedrichsdorf entschlossen, ein eigenständiges und kon ti - nuier liches Musicalangebot auf die Beine zu stellen. Seit Sommer 2011 proben35 Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren wöchentlich chorisch, tänzerisch und szenisch unter der Leitung von Peer-Martin Sturm und Bert Jonas. Auch die Band bereitet sich seit einem knappen Jahr unter der Leitung von Johanna Kretschmann und Martina Weil auf die Aufführungen vor. Die Helfer haben sich in Arbeitsgruppen vorbereitet und unterstützen die Aufführungen tatkräftig. Für den guten Ton sorgen Andreas Heinz-Felsinger und Nicolas Alberti. Besonders erfreulich sind Kooperationen mit Stefanie ngel vom Steppstudio Jutta Harscher-ngel aus Seulberg und Jochen Schimmelschmidt und einigen Chorkindern der Grundschule Burgholzhausen. Bert Jonas hat das Musical Compu:Kids zusammen mit seinen ehemaligen Kollegen Wolfgang Welling und Jule Wanders vor neun Jahren im münsterländischen Bocholt geschrieben. Das Thema, nämlich die Konkurrenz von Realität und virtuellen Welten aus Chorwerkstatt mit Konzert Friedrichsdorf (fw). Am Samstag, 23. Juni, findet um 10 Uhr in der evangelisch-methodistischen Kirche, Wilhelmstraße 28, eine ganztägige Chorwerkstatt für Jugendliche und rwachsene statt. Unter der Leitung von Sabine Heilmann werden mit viel Spaß moderne Stücke in Pop und Gospel einstudiert. Um Uhr wird in einem abschließenden Konzert der Öffentlichkeit zu Gehör gebracht, was tagsüber erlernt wurde. Sabine Heilmann ist ausgebildete Sängerin und Chorleiterin und Referentin für Popularmusik im Christlichen dem Computer, ist heute noch aktueller geworden. Die Musikschule Friedrichsdorf führt Com - pu:kids als 12. Highlight ihres Jubi läums - jahrs auf: am Samstag, 16. Juni, um 17 Uhr und am, um 11 Uhr im Forum Friedrichsdorf, Dreieichstraße 22. Die intrittspreise betragen vier uro für Kinder und sieben uro für rwachsene. Open Air-Kino im Freibad Friedrichsdorf (fw). Am Samstag, 16. Juni, findet im Freibad die erste von zwei Open Air- Kinoveranstaltungen in diesem Jahr statt. Gezeigt wird der erfolgreiche Film Ziemlich beste Freunde mit François Cluzet und Omar Sy. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Kino Köppern statt. Beginn der Filmvorführung ist bei ausreichender Dunkelheit, inlass ist ab 20 Uhr, sodass die Möglichkeit besteht, noch ein paar Runden zu schwimmen. s wird empfohlen, Stühle mitzubringen, um einem eventuell wetterbedingt feuchten Untergrund trotzen zu können. Am 11. August findet das zweite Open Air-Kino im Freibad statt. Sängerbund. Sie leitet seit vielen Jahren regelmäßig Workshops mit zum Teil mehreren Hundert Teilnehmern. Durch ihre begeisternde Art haben schon viele Menschen ihre Liebe zum Chorsingen entdeckt. Der Teilnahmepreis von zehn uro beinhaltet Mittagessen, Kaffeepause und Abendessen sowie die Getränke. Der intritt zum Chorkonzert ist frei. Anmeldungen zum Workshop können bis 16. Juni über -Mail an emk-gemeindebrief@web.de oder unter Tel (B. Kübler) erfolgen. KLINANZIGN von privat an privat Telefon Gewerbegebiet An den Drei Hasen Oberursel ANKÄUF Kaufe moderne Möbel und Leuchten aus den 50er-, 60er- und 70er-Jahren. Skandinavische Teak- und Palisander- Möbel, hochwertige Büro-inrichtungen. Möbel von Behr, Fritz Hansen, Cassina, Herman Miller, Knoll, Kill, De Sede etc. Gerne auch restaurationsbedürftig. Herr Fritz, Tel: mail: moderne-moebel@hotmail.de Kaufe deutsche Militär- u. Polizeisachen u. Rotes Kreuz 1. u. 2. Weltkrieg zum Aufbau eines kriegsgeschichtlichen Museums: Uniformen, Helme, Mützen, Orden, Abzeichen, Urkunden, Dolche, Säbel, Kriegsspielzeug, Fotos, Postkarten, Alben u. Bücher usw. Tel / Militärhistoriker su. Militaria & Patriotika bis 1945! Orden, Abz., Urkunden, Fotos, Uniformen, usw. Zahle Top-Preise! Tel. 0173/ Alte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 od. 0171/ Alte Orientteppiche und Brücken gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 od. 0171/ Kaufe bei Barzahlung u. a. nostalgische Bücher, Gemälde, Porzellan, alte Uhren, Bestecke, antike Möbel, Münzen, Medaillen, Briefmarken a. g. Sammlungen, Ansichtskarten, alten Modeschmuck u. g. Nachlässe. Tel / Kaufe Pelze, alten Modeschmuck, Teppiche, Porzellan, Antiquitäten. Garantiere seriöse Kaufabwicklung. Tel / Für den Sperrmüll zu schade??? Suche alles aus Speicher, Keller und Haushalt, auch reperaturbedürftig, einfach anrufen, netter Hesse kommt vorbei. Zahle bar. Tel / Briefmarken, Münzen Gold + Silber, Ansichtskarten, Medaillen, Sammlungen u. Nachlässe, Barzahlung. Tel /63177 Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Orden, Krüge, Bestecke, Silber er J. Design Tel. 069/ Privater Militaria Sammler aus Königstein sucht militärische Nachlässe u. inzelstücke für die eigene Sammlung. Zahle für von mir gesuchte Stücke Liebhaberpreise. Gerne auch kostl. und unverbindliche Beratung. Tel: 06174/ Alte Orientteppiche & Seide, auch beschädigt, gesucht. Gemälde, Silber, Uhren Figuren. Zahle reellen Preis. Tel. 069/ Dr.T85@hotmail.de Privater Sammler sucht: Antike Möbel, Gemälde, Silber, Bestecke, alte Bierkrüge, Porzellan und Uhren gegen Bezahlung. Tel / Bezahle bar, alles aus Oma's-Zeiten, Bilder, Porzellan, Silber u.v.m. Tel / od. 0157/ AUTOMARKT Deckungskarten / evb für PKW/LKW: FinanzFiliale Wiesbadener Str. 36a Königstein MRCDS Pagode Bj. 1969, 280 SL, Autom., dunkelblau, innen beiges Leder, Inz.Nahme MB T Diesel mit AHK möglich. Tel. 0176/ Mercedes 230 legance, Bj. 96, Automatik, Klima, sehr gepfl., km, unfallfrei, TÜV 2013, Garagenwagen, + 4 Winterreifen, 4000,- VB. Tel. 0160/ PUGOT Peugeot 207 Ten Hdi 90, Diesel, KW/PS 66/90, rstzul. 04/2008, 36 tsd. KM, Klimaanlage, Audioanlage. Tel / 23275, ab 20 Uhr VW VW OS Cabrio 2,0 TDI, rot, 11/06, km, TÜ 10/13, scheckheftgepflegt mit allen Belegen, Leder, Xenon, umfangreiche Ausstattung, unfallfrei, Garage, Nichtraucher. VB ,. Tel 0171 / oder / PKW GSUCH Kaufe gegen Bar Ankauf von PKW, LKW, Busse Geländewagen, Motorräder ab Bj Fa. Sulyman Automobile Alle Fahrzeuge mit Mängel, vielen Km, ohne TÜV, mit Motor- oder Getriebeschaden. Bei Unfallwagen zahlen wir mehr als den einfachen Schätzwert.! 24 Stunden Tel / Fax Mobil 0171/ Autoankauf aller Art Tel. 0178/ Autohaus sucht Pkw s, alle Marken sowie Firmenfahrzeuge, Leasingrückläufer, auch gerne Geländewagen und xoten, ab Bj. 2000, Autogalerie-Mainz. Tel. (0163) (Mo-So) ANHÄNGR Pkw Anhänger Brenderup Typ 2300 S, 301x153x40cm, Tandemachse, 100 km/h, Ausstattung Bj. 7/10, 1.200, VB. Tel /82204 GARAGN/ STLLPLÄTZ Stellplatz Nr. 16, Louisenstr. 142 ab sofort zu vermieten, mtl. 35,. Tel /42611 TG zu vermieten, 60 /Monat, Im Taunusgarten in Oberursel Nähe Post. Tel.: / Trockener Lagerraum ab sofort für teils in Holzkisten verpackte teils einzelne Bilder gesucht. Raum Königstein, Kronberg, Hofheim, Lorsbach, ppstein, Bad Soden, Sulzbach. Tel / (AB) WOHNWAGN Wohnwagen zu verk., Hymer Nova 500, Bj. 6/74, 6,44x2,07x2,45m, 800,. Tel /82204 BKANNT- SCHAFTN Verlässl. Realistin, 70 J., sucht symp., sportl. Dame zum gemütl. Radfahren, Wandern, Nordic-Walking u. Kulturelles, Raum PLZ Chiffre: OW 2401 Welche! Spontane Sie jünger oder älter hat morgens oder abends Zeit, gerne inladen möchte zum Quatschen, Trinken, was Spaß macht! Ich heiße Max, 42, 190, 84 kg, attraktiv, habe Zeit um 7 Uhr, 24 stündig. Tel / Aparte Sie, 69 J. su. Freundsch., Freiz.-Urlaubsbegl. M/Fr., getr. Kasse, PKW + FS vorh., nur Raum HG. Zuschr. bitte unter: Chiffre OW 2406 Dame, 62 J., NR, schlank, gebildet wü. niveauvolle Gespräche und Unternehmungen zu Zweit, vorw. am W. Man ist nie zu alt um jung zu sein. Kavalier mit Charme, Weinliebhaber + mehr. Chiffre OW 2405 ine 56 J. Frau sucht nette Freundin zum Reden, Freizeit, Malen, Karten spielen, Tanzen, Verreisen, Schwimmen gehen. Chiffre OW 2404 Sie, Senorin su. nette, gebildete, unkomplizierte Leute für Radfahren, Ausflüge, Kultur, Raum Oberursel / HG. Tel / Wo ist? r auch mit weibliche Ausstrahlung, b 25 zw. Beziehung! Ich, attr. gepfl. treuer R, 38, 190, 84 kg. Habe Zeit ab 8 Uhr. Tel / SI SUCHT IHN Romantische Witwe, 70erin, jünger aussehend, vorzeigbar, fit, sucht einen ehrlichen treuen Partner ab 1,76, Nichttrinker, für eine harmonische Beziehung. Zuschrift bitte m. Bild. Chiffre OW 2407 Charmante, attraktive, einfühlsame 55 J. Frau sucht den Mann, der mich glücklich machen kann. Humorvoll, Beweglich (Radeln, Tanzen, Schwimmen, Verreisen). Zuschriften bitte mit Bild. Chiffre OW 2403 Bodenstewardess und x-fotomodell, 45/170, klasse Figur, charmante Ausstrahlung, gebildet. Wenn Sie sich Harmonie u. Leidenschaft in Ihrer Partnerschaft wünschen, fragen Sie nach Daniela unter Tel , Sie sucht Ihn. Ich bin lieb und nett, treu, attraktiv. Ich komme aus Russland, bin 45 Jahre alt! Suche Mann mit gutem Herz, selbständig, intelligent und natürlich, steht fest auf dem Boden mit zwei Beinen! Welcher Mann kann mir sowas bieten? Nur seriöse Anrufe. Tel / An alle echten Männer: Frauen J., jung gebl., gebildet, a.d. Rhein-Main-Gebiet su. uch - Welcher Mann ist frei für die Liebe? Tel , R SUCHT SI r, schlank, 60+, noch geb. sucht Sie zum Radeln, Reden, Laufen, Wohnmobil fahren. Raum HG. Chiffre OW 2408

24 Seite 24 Kalenderwoche 24 HOCHTAUNUS VRLAG KLINANZIGN von privat an privat Apotheker, selbst., 55/180, wü. sich eine selbstbew. Frau, die gerne gem. kocht u. Italien liebt. Fragen Sie bitte nach Jürgen unter Tel , Beamter 71 J., geh. Dienst, groß, sehr gepfl., seit 1 J. verw. (Frau verstarb nach lg. Krankh.). Mit dieser Anz. mö. ich ein wenig nachhelfen eine Frau zu fi nden, die ein ähnl. Schicksal hatte. Fragen Sie nach Georg unter Tel , Der gemeinsame Weg. BTRUUNG/ PFLG HÄUSLICH PFLG Betreuung 24 Std. zuhause Qualifiziertes Personal übernimmt die Betreuung im gewohnten Umfeld. Ihr Partner für die Vermittlung: WMC Betreuung24 Tel / Mob / Altenbetreuung: rfahrene polnische Altenbetreuerin mit Deutschkenntnissen und Arbeitspapieren sucht Stelle. Tel / , 0171 / Tel / o. 0171/ KINDRBTRUUNG Wir ziehen nach Oberursel und suchen eine patente Kinderfrau für unsere 2 jährige Große. s erwartet sie eine angenehme Atmosphäre mit langfristiger vertrauensvoller Zusammenarbeit. Wenn sie Kinder lieben, rfahrung und Zuverlässigkeit mitbringen, freuen wir uns auf Ihren Anruf Tel Kinderfrau mit rfahrung bietet liebevolle Kinderbetreuung von Säugling an. Tel / Zuverlässige Betreuung für unseren Siebenjährigen an ca. 2 Tagen je Woche für 2-3 Stunden nach 17 Uhr in Kronberg, Nähe Berliner Platz, gesucht. Tel / Tagesmutter in Kronberg hat ab Juli noch Plätze frei. Tel. 0172/ Liebe ltern! Sie suchen eine erfahrene Kinderbetreuung? Fertige Sizialassistentin bietet ihre Dienste. Bei Fragen gerne anrufen Tel. 0163/ IMMOBILIN- MARKT GARTN/ GRUNDSTÜCK Garten in Oberursel-Weißk. zu kaufen oder langfristig zu pachten gesucht, für kl. Familie mit 1 Kind. Tel /76215 oder 0173/ Grundstück/Haus Bad Homburg gesucht. Grundstück qm. Tel Mail: MG@Michael-Guenther- Steuerberatung.de IMMOBILIN- ANGBOT Von privat an privat: Friedrichsdorf/Ts., Ortsmitte, 2 Zi., 63 qm, 7.OG, Panoramablick über Taunus bis Ffm, 2 Balkone, SW-Lage, BK, VB ,. Tel /69934 Friedrichsdorf Burgholzhausen, alter Ortskern, ruhig gelegen. Zweifamilienhaus G, Gewerbe ca. 100 qm, OG 3-Zimmerwohnung ca. 97 qm, Grundstück ca. 400 qm, alles vermietet, von privat, Preis Tel.: / Suchen Sie Ruhe u. Natur pur? Verkaufe sehr gepflegtes Wohnhaus, 6 Zimmer, Küche, Bad, Gäste WC, große Terrasse und Garten, im Hintertaunus, ideal f. Kinder, Hunde u. kleinem Handwerksbetrieb, Tel / , 0160 / Von privat, F.-Dorf Dillingen, kleines RH, (3 Zi., BK, Bad, Gäste- WC) mit Garten und PKW-Platz, Tel / Schmitten-Ar. von Privat, FH ca. 75 m2 Wfl. 4 Zimmer auf 154m2 Grund. renovier.- sanierungsbedürftig, Stellplatz, Keller KP: Tel / Von privat - ohne Makler, Kelkheim / OT RH im Bestzustand auf ca. 420 m2 gepflegtem Grund in Feldrandlage mit anspruchsvollem Garten, 112 m 2 Wohnfläche, BK, Wintergarten (18 m 2 ) Bad m. Whirlpool, Partyraum m. off. Kamin, Carport u. Garage, f ,- Tel. 0160/ IMMOBILIN- GSUCH Familie mit zwei Kindern (5 und 2 Jahre alt) sucht Haus in Bad Homburg von privat. Tel / Oberurseler Architekt sucht in oder um Oberursel Haus oder Grundstück per sofort oder später zu kaufen. Freue mich auf Ihren Anruf! Tel. 0173/ oder 06171/ Von privat. 2 Zi.-Wohnung, kein Hochhaus, mögl. Parterre in HG/OT zu kaufen gesucht. Tel / Wir, ein junges hepaar aus Oberursel, suchen zwischen Frankfurt und Taunus eine Immobilie von privat bis ,. Sie erreichen uns tägl. unter: Tel. 0151/ Familie sucht infamilienhaus im MTK o. HG! Tel Zi.-TW in Bad Homburg von privat, zum Kauf gesucht. Tel / Leitender wiss. Angestellter, NR, alleinstehend, sucht ruhig gelegene 2-3-Zimmerwohnung mit guter Ausstattung und mit Balkon/Terasse in Bad Homburg (ideal Nähe Seedammbad) oder Oberursel zum Kauf. Mobil: Wir suchen von privat ein Grundstück (ev. älteres Haus) um 1000 qm in Königstein Mammolshain oder Umgebung. Tel / (AB) Königsteiner hepaar möchte sich verkleinern u. sucht 3 Zi.-Wohnung mit Aufzug, Balkon/Terrasse. Angebote an Königsteiner Woche Chiffre: KW 24/02 oder levka77@gmx.de Zurück nach Kronberg! Junge, sympathische Familie sucht modernisierungsbedürftiges Haus (DHH, RH, RMH) in Kronberg von privat. Über Ihren Anruf würden wir uns sehr freuen: Tel. 069/ oder 0173/ Schloßborn - Ist Ihr Garten zu groß und Sie überlegen einen Teil zu verkaufen? Baugrundstück, Baulücke, Abrissgrundstück gesucht ggf. auch ein Haus o. DHH sofort oder später Tel / MITGSUCH Dipl.-Bauing. (Rentner, sportlich/ hilfsbereit) sucht in Bad Homburg 1-2 Zi.-Whg., Miete (w) bis 450,. Tel / Suche 2 3-Zi.-Wohnung in Obu.- Stadtmitte, mit BK + BLK, Warm bis 700,, ab sofort. Tel Sympathische Akademikerfamilie mit kl. Tochter sucht ruhige 4-Zi.- Whng./ Haus gerne mit Garten oder Maisonette bis 1.300, uro Kaltmiete von privat im Raum Bad Homburg. Tel Wg. Ortswechsel, in Oberursel od. Bad Homburg, von ruh. Dame, kl. gepfl. 2-Zi.-Whg., ca. 50 m 2, m. BK, Du., Balk., bis 500, warm. Tel / Suche Raum für Massage u. Fuß- Pflege Praxis u. kl. 2.-Zi.-Wohnung. Tel / / Königsteiner hepaar möchte sich verkleinern u. sucht 3 Zi.-Wohnung mit Aufzug, Balkon/Terrasse. Angebote an Königsteiner Woche Chiffre: KW 24/02 oder levka77@gmx.de Kunstarbeitsraum 20-30m 2, Tageslicht, warm in Kronberg, Kgst., Oberursel, Steinbach gesucht von alleine arbeitender Seniorin. Fließend Wasser, WC. Tel / VRMITUNG Vermieten? Verkaufen? Finanzieren? ImmoFra GmbH Königstein Praxis-/ Gewerberäume, ca. 75 qm, 3 große u. helle Räume, Flur u. WC, zentrale Lage in HG Innenstadt zu vermieten. KM 800 uro, NK 150 uro, Provisionsfrei, ab frei. Tel Von privat, Bad Homburg, grün, ruhig, waldnah, 3-ZW, 74 qm, 1.OG, Parkett, Fliesen, neuw. BK, B- Schrank, G-WC, TL-Bad + Wanne, S/W Balkon, 750,- + Nk. 180,- + 3 MM Kaution. Tel Bitte Nachricht mit Name und Tel. Bad Homburg 2-Zi.-Wohnung mit BK/Bad gesucht von Auzbi bei Fresenius ab 01.08, Warmmiete bis 750, Provisionsfrei, keine Tiere. Tel.: 0172 / Mail: yannickp@gmx.de Bad Homburg / von privat, 4-Zimmer-Altbauwohnung, G (108 m 2 ), große Küche, Bad, WC, Balkon, Stellplatz, komplett renoviert, ab sofort zu vermieten, 880, kalt + NK + Kaution. Tel / Steinbach/Ts., 3-Zi.-Whg., Küche u. Bad, 1. Stock, ohne Balkon, 72 qm, Kfz.-Abstellpl. in rhg. zentraler Lage ab v. privat zu vermieten. KM 432, + NK 180, + Kaut. 864,. Tel / Gemütliche 2,5-Zimmer-Wohnung, ca. 40 qm, renoviert, Oberursel Mitte, ab sofort uro Umlagen (inkl.strom). Tel. 0179/ Von privat, 90 m 2, Zimmer, Küche, Bad, Toil., im Stadtzentrum von Oberursel, ab sofort (kein Balkon), Kaltmiete 650, + Umlage, Kaution. Tel / Zi.-Whg. im DG im 3-Fam.-Haus, Bad, BK, Keller, Waschkeller, kpl. saniert, NR, k. Tiere, sofort frei, Miete 500,, 100, NK, 3 MMKt., Garage mögl. f. 60,. Tel / 86599, 0151 / Zu vermieten in Frdf.-Burgholzhausen: 3 ZKB, 64 qm, G, + Nebenr. + Gartenben., 490, KM, 100, NK, Kt. 2 KM, ab Tel / Zi.-Whg. Kronberg Oberhöchstadt, 73 m 2, Balkon vor Küche + Wohnzimmer. Alle Zimmer mit Laminat, Tgl.-Bad, Keller, Pkw-Abstellpl., Miete 650, Uml. + Kt. Tel /61777 Von Privat Oberursel 2 ZW, 64qm, Bad, Balkon, U-Bahn, nähe Waldrand, 560,- + NK + 3 MM Kaution Tel /63088 Königstein, moderne Büros, ab 20m 2, Miete 240,- + NK, z. T. möbliert. Tel /5485 Königstein, Penthouse-Büro-tage, 3. OG, 150 m 2, 4 Büros + gr. Foyer, Miete 1.250, + 300,. Tel /5485 Bel tage, 3 Zimmer Wohnung in schönem Stilaltbau, Kernstadt, Burgblick, renoviert, ca. 108m2, über 3m Deckenhöhe, Balkon, inbauküche, Parkett, Alarmanlage, Kaminofen, Keller, 1.180, Kaltmiete, Nebenkosten 285,, ab sofort. Tel. 069/ keine Makler! Dachstudio giebelhoch offen, Küchenbar, Loggiabalkon, Tageslichtbad, nur an inzelperson, 73 m 2, 650, +NK. Tel. 0172/ , Kö. Naturromantisches Wohnen am Rödelberg in ppstein 4 Zi., Wohnkü., Tgl.-Bad, Blk., Terr., G-WC, Garten, Solaranl., l.-nsp.-heiz., verträumte Gartensauna, Wfl. 105 qm, 1000,- + Hk + Nk + Kt. 2 Zi., Kü.,Tgl.-Bad, l.-nsp.-heiz., Garten, Wfl. 40 qm, 400,- + Hk + Nk + Kt. auch z.b. als Mehrgenerationen - Haus mietbar, keine Hunde, S- Bahn-Nähe, sehr gute Lage. Tel. 0151/ Topl. Kronberg: Wohnen auf Zeit, charm. teilmöbl. 2 Zi.-Whg., ca. 57m 2 an Single/NR. Sof. frei. WaBa, BK etc. WM 770,-. Tel / Falkenstein 2 Zi. + Wohnkü. ca. 60m 2 renov. im G. inbauk., Tgl.- Bad, Laminat, Gasetagenhz., Keller, Waschkü., nur längerfr. an Single ab frei, keine Haust., Miete 450,- + 2 MM Kaution, Umlag. Tel /1436 Kelkheim-Hornau, 2ZKD, sep. WC, ca. 30 qm, Dachgeschosswohnung in kleiner Wohneinheit, ruhige Lage, gute Verkehrsanbindung, nur an inzelperson zu verm., 290,- + NK 90,- Kaution. Tel. 069/ Zi.-Apt. Königstein 3, voll möbl., ruhig gelegen, 36m 2, mit Kochzeile u. Schlafnische, sep. Du., WC u. ingang, TV- u. Tel.-Anschl. vorhanden, PKW von Vorteil, ab o. später, KM: 290,- + NK + 1 MM Kt. Tel /79623 Kö.-Mammolshain 1,5 ZW in DG mit Skyline-, Burg-Blick, ca. 40qm, Tgl.-Wannenbad, Gartenmitben., gr. Wohnküche mit BK, Laminat, renoviert, mod. möblierte/unmöbliert, ab sofort ruh. Lage, Bushaltest. vor dem Haus, 700,- warm + KT Tel / Glashütten 1, zentrale, ruhige Lage 1 Zi.-Whg., 60qm, renoviert, ebenerdig, sep. ing., BK, off. Kamin, Pkw.-Abstpl., an alleinst. Pers., 390,- + NK/KT. Tel /61615 Glashütten 1: 3 ZW in Doppelhaushälfte, DG, ca. 85 qm, Stellplatz, Bj. 1998, renov., 2 Terassen, BK, Tgl- Bad u. Dusche, teilweise Fußbodenheizung, Feldrandlage mit schöner Fernsicht, frei ab , Miete 770,- NK ca. 110,- KT 2 MM Tel / o. 0176/ FRINHAUS/ FRINWOHNUNG rholung in Südfrankreich/Ostpyrenäen nahe span. Grenze/ Mittelmeer. Komfort. Fe.Haus, Garten, Terrassen, Bergblick, 2-6 Pers., preisw., frei u. Sept./Okt. Tel / Ostsee-Ferienhaus, 150 m zum Sandstrand, zw. Kiel u. ckernförde 3-Sterne. Ausstattung für bis zu 6 Personen. Tel / Infos unter Von Privat an Privat. Sehr gepflegtes u. renoviertes Landhaus in Ferienwohngebiet/Vogelsberg. Grst m, Wfl. 100m 2 UG; SZ, Bar, Bad, Gast OG: Wohnküche, WZ mit Kamin, Wi.-Garten, Gast-WC, gr. Balkon 12m, Grill, Dig.-SAT, schöner Garten, voll neu möbl., digitale Heizungssteuerung. Tel. 0172/ ab 18 Uhr Irland - Kleines Haus (belegbar bis 5 Pers.) in ruhiger, ländlicher Lage im Seengebiet am River rne zwischen Cavan u. Belturbet, für Golfer, Angler u. Feriengäste (Selbstversorgung). Neu: Kanu- u. Kajak- Touren u. - Kurse. Auskunft unter -Mail: Adolf.Guba@BleiGuba.de u. Infos unter Urlaub auf dem Ferienhof bei Pfarrkirchen in Niederbayern, mitten im Grünen auf einer Anhöhe mit Panoramablick (Rottauensee). Zentraler Ausgangspunkt für vielfältige Unternehmungen (18-Loch-Golfanlage, Angeln, Bäderdreieck Bad Birnbach, Bad Griesbach, Bad Füssing, Freizeitparks). 3 gemütliche, voll eingerichtete Ferienwohnungen (30,- UR pro Übernachtung) Infos: Tel / KOSTNLOS Zu verschenken: Bett 90 X 190 cm, sche natur auf 4 Rollen, Kopfteil 20 cm Ablage mit Lattenrost (7 Zonen) und Federkernmatratze (19 cm dick). Tel / Fotokopierer, Canon, groß, zu verschenken. Tel / Bücher aller Art zu verschenken. Abholung im Rosenhof in Kronberg. Tel / NACHHILF Nachprüfung in Latein gelingt am besten mit prof. Hilfe! Lehrerin (i. Dienst) erteilt inzel- u. Gruppenunterricht in Grammatik und Übersetzungstechnik. Tel. 0162/ Mathematik als Nachprüfung braucht fachkundige Anleitung incl. Fehleranalyse und Zeiteinteilung. Lehrerin (i. Dienst) erteilt inzelunterricht i. d. Ferien. Tel. 0162/ Ganzheitlich Lernförderung, LRS, alle Fächer bis Kl. 10, Nachprüfung von erfolgreicher Pädagogin. Tel / Bilanzbuchführung, KLR, CONTR., BWL, VWL. rfolgreiche Nachhilfe u. Prüfungsvorbereit. für Azubi, Schüler, Stud., Fortbildg. Tel /33362 Mathematik ab Kl. 10 u. BWL- Stud. Tel. 0176/ rfolg macht Spaß! Gymnasial- Lehrer erteilt individuelle Nachilfe in Mathe, ngl./franz. i.d. Ferien b. Ihnen zu Hause. Tel.: 0152 / STLLNMARKT STLLNANGBOT Suchen erfahrene Linienbusfahrer m/w Bad Homburg, Wiesbaden AKP GmbH Tel. 0911/ Zuverlässige(r) Gärtner(in) mit grünem Daumen in HG gesucht. Regelmäßig einmal pro Woche ca. 3-5 Stunden für alle anfallenden Gartenarbeiten. Rasen mähen, Beetpflege (Unkraut), Pflanzungen, Terrasse und Wege kehren, Gartenmöbel reinigen etc. Tel. 0171/ Suche nette Frau als Haushaltshilfe, deutschsprachig, mit Führerschein, in BH. Zeit fexibel. Küchenhilfe (gerne weiblich) für Weinstube in Ffm-Nied gesucht! Mittwoch bis Samstag von Uhr. Nur kalte Snacks, spülen usw. Nähere Infos unter oder Zuverlässige, freundliche und erfahrene Putzhilfe 2 x pro Woche 3-4 Std. für Königstein gesucht. Nur gegen Rechnung! Tel. 0171/ Teilzeit Kinderfrau/Nanny / Haushälterin ab 08/2012 in Kronberg gesucht! Zur Betreuung unserer 12- jährigen Tochter, täglich Mo.-Fr. ab 15:30/16 h - 18/18:30 h; Hausaufgabenbetreuung, Sport-Bring-Hol- Dienst, leichte Hausarbeit, Bügeln etc./pkw erforderlich/ Interessiert? Dann bitte Anruf unter Tel. 0177/ Fam. Peters, Kronberg Tüchtige deutschsprachige Putzund Haushaltshilfe m. Referenzen f. gehobenen Privathaushalt nach Kronberg gesucht. (2x pro Woche, 10:00 Uhr - 14:00Uhr), auf 400,00 - Basis od. gegen Rechnung. Tel. 0171/ Suche ab sofort Haushaltshilfe auf 400,- Basis für alle anfallenden Hausarbeiten u. Betreuung einer älteren Dame (keine Pflege) für 2-3 x pro Woche, PkW und sehr gute Deutschkenntnisse erwünscht. Chiffre: KW 24/03 STLLNGSUCH Dachreparaturen und Dachrinnenreinigungen Tel /4323 Mobil: 0172/ Bürokauffrau / Buchhalterin, motiviert, engagiert, zuverlässig, sucht neue berufliche Herausforderung, evtl. in Teilzeit. Raum Oberursel / Bad Homburg. Tel / Landschaftsgärtner: Baumfällung, Heckenschnitt, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Naturmauer, Gartenarbeiten aller Art. Tel. 0172/ Suche Mini-Job 3-5h tägl. als Fahrer FS Kl. 2 oder Gartenpflege, Gießen, Mähen, Schneiden. Tel. 0174/ ntrümplung-räumung-ntsorgung-haushaltsauflösung-abrissarbeiten- kl. Umzüge = Wohnungen, Häuser, Keller, Garagen, schnell + sauber, auch kurzfristig. Tel 06171/4251. od. 0171/ Zuverlässige und flexible Frau sucht Stelle im Privathaushalt zum Putzen und Bügeln. Mit Refz. Tel. 0157/ Handwerker sucht Arbeit. Trockenbau, Tapezieren, Maler, Fliesen, Laminat. Tel. 0157/ Zuverlässiger Handwerker sucht Arbeit. Boden legen, Fliesen- Malerarbeiten, Tapezieren, Trockenbau. Tel. 0157/ Pol. Handwerker sucht Arbeit als Fliesenleger, Maler, Tapezieren, Trockenbau, Laminat und Parkettund Möbelmontage. Tel. 0152/ Zuverlässige, nette Frau aus Polen sucht Arbeit in Privathaushalt zum Putzen und Bügeln, Montag und Freitag. Tel / oder 0157/ Zuverlässige Frau sucht Stelle zum Putzen und Bügeln im Privathaushalt. Tel. 0157/ Suche Arbeit zum Putzen im Privathaushalt und Gartenpflege. Tel. 0157/ Gartenpflege und Hausservice stundenweise für privat und Gewerbe auf Rechnung. Raum HG u. Umgebung. Tel. 0151/ Zuverlässige, nette Frau sucht Putzstelle im Privathaushalt in Oberursel, Bad Homburg oder Friedrichsdorf. Tel. 0157/ Maler mit rfahrung und guten Ref. übernimmt von privat Renovierungsarbeiten aller Art, Tapezieren, Streichen, Bodenbelag. Tel / oder 0170/ Suche Ferienjob Raum Ffm./Bad Hgb./Oberursel und Umgebung ab sofort. Besitze Abi für Wirtsch. u. Verwaltg., Sprachen: fließend Deutsch, nglisch, Spanisch. Tel. 0176/ und 0173/ Nette Frau mit rfahrung sucht Putzstelle und Bügelstelle im Privathaus. Tel. 0157/ x. Krankenschw. bietet Pflege u. Betreuung (dementen Betr.), zuverlässig, erfahren. Ref. falls erwünscht können vorgelegt werden. Tel / ab Uhr Pol. Handwerker mit Referenzen sorgt für gute Qualität u. preiswerte Arbeit, Wohnungsrenovierung: Bad- Fliesen, Streichen, Trockenbau, Boden, Innenausbau,.u.s.w. Tel / 265/7988 ab Uhr, Mobil 0172 / Privatsekretärin, Gesellschafterin, nde 50, gepflegte rscheinung, mehrsprachig, steht Ihnen für rledigungen, bei dem Abwicklung ihrer Angelegenheiten, als Begleitung + Gesprächspartnerin gerne zur Seite. Tel / Zuverlässiger Handwerker (gelernter lektriker) sucht Renovierungsarbeiten aller Art, auch Ikea Möbel + Küchenauf- und Abbau, Profi. Tel / o / Brauchen Sie Hilfe (Putzen, Bügeln) zu Hause, Büro oder in Praxis). Dann rufen Sie mich an: Tel / , nur von Oberursel, Oberstedten, Bad Homburg. Zuverl. Frau mit Deutschkenntnissen sucht Putzstelle. Tel / Suche auf 400 -Basis organisatorische Aufgaben, Botengänge, Fahrdienste, FS 3, Hilfe aller Art. Ohne priv. PKW. Tel / Gründliche, zuverlässige Frau mit rfahrung, Auto und guten Deutsch sucht Arbeit in Privathaushalt. Putzen, Bügeln, Hilfe bei inkaufen. Tel / Ich suche Stelle in Privathaushalt, Putzen + Bügeln. Donnerstag und Freitag (ab 4 Std.). Tel / ; 0176 / Maler aus Bad Homburg übernimt Tappezieren, Streichen und Lackieren, Arbeiten von Privat und Frimen. 98% gute Bewertung. -Mail. oferta-md@web.de Tel 0176 / Maler mit rfahrung übernimmt von privat Renovierungsarbeiten, sofort und preiswert. Tel / , 0170 / hrliche, erfahrene Frau sucht Arbeit im Privathaushalt oder im Büro. Tel / Suche Arbeit im Haushalt (Putzen, Bügeln). Ich bin Anfang 50 und habe langjährl. rfahrung. Tel / Ich suche Gartenarbeit. Ich mache alles was es im Garten gibt: Heckenschneiden, Bäumefällen, Rollrasen verlegen. Gartenpflege allgemein. Tel. 0177/ / Renovierung vom Fachmann: Malerarbeiten, Verputzen, Tapezieren, Mauern, Pflastern, Fliesen, Fussboden Laminat und Parkett, Trockenbau, auch Gartenarbeiten, schnell u. zuverlässig. Tel / o. 0174/ Ich bin ein erfahrener Gärtner u. auf der suche nach Arbeit. Heckenu. Bäumeschneiden, Rasenmähen, Vertikutieren u. alles andere was es im Garten zu tun gibt. Tel / Günstige ntrümpelungen und kleine Umzüge

25 HOCHTAUNUS VRLAG Kalenderwoche 24 Seite 25 KLINANZIGN von privat an privat Kompl. Renovierungen aller Art machen 2 erfahrene und zuverlässige Männer aus Polen. (Referenzen auf Wunsch). Tel. 0152/ Junge Frau mit rfahrung sucht Stelle in Privathaushalt. Referenzen vorhanden. Tel / / Gärtner sucht Privatarbeit, alles rund um den Garten, Hecken u. Bäume schneiden, Pflasterarbeiten, Mauern. Tel / rfahrener poln. Handwerker sucht Arbeit: Renovierungen, Malern, Tapezieren, Bad u. Fliesen, Parkett, Laminat und Teppichboden, etc. Tel. 0157/ Junge, fleißige und zuverlässige Frau sucht Stelle im Privathaushalt (Putzen u. Bügeln) auch als Urlaubsvertretung in Kronberg u. näherer Umgebung. Bitte nur seriöse Angebote. Tel /4755 Frau sucht Arbeit: Putzen, bügeln im Privathaushalt. Montag ganztägig und Dienstag Nachmittag. Tel. 0157/ Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich erledige alles im Garten. z.b. Gartenpflege, Hecken schneiden, Bäume fällen, Plaster + Rollrasen legen usw. bei Interesse Tel /79350 o. 0178/ nglischspr. Frau sucht Putzstelle in Priv.haushalt o. 24 Std. Altenpflege/Betreuung. Tel. 0176/ Frau mit Referenzen sucht Putzund Bügelstelle. Tel / Zuverlässige Junge Frau sucht Arbeit im Privathaushalt zum Putzen und Bügeln. Tel: Umzüge u. Renovierungen macht für Sie gut u. preiswert, Szubert. Tel. 0152/ TIRMARKT Tierisch gut versichert: Tierarzt, OP, etc. FinanzFiliale Wiesbadener Str. 36a Königstein Wasserschildkröte in liebevolle Hände abzugeben. Dazugehöriges Zubehör wie Aquarium, Unterschrank, Pumpe usw. ist für ca. 300,- VHB zu haben. Tel. 0178/ (Bad Homburg) NTFLOGN Nympfensittich (seit ca. 2 Monaten) entflogen! r ist grau und sehr handzahm. Wir vermissen ihn sehr und bieten 100,- Belohnung. Tel / Danke UNTRRICHT Keyboard-Unterricht für Anf. und Fortgeschr. jeden Alters. Kostenlose Beratung. 16-jähr. Unterrichtserfahrg. Schnupperwochen zum Sonderpreis. In allen Ferien vormittags workshops und Schnuppertermine. Faire Preise! Tel / Gitarre, Ukulele, Laute. Unterricht in: Oberursel, Weißkirchen, Steinbach, Königstein und Kronberg. Staatl. gepr. Gitarrenlehrer. Info: Gitarrenschule Sedena Zeidler. Schule der vier 1. Bundes-Preisträger. Tel /74336 Nachprüfung in Latein gelingt am besten mit prof. Hilfe! Lehrerin (i. Dienst) erteilt inzel- u. Gruppenunterricht in Grammatik und Übersetzungstechnik. Tel. 0162/ Mathematik als Nachprüfung braucht fachkundige Anleitung incl. Fehleranalyse und Zeiteinteilung. Lehrerin (i. Dienst) erteilt inzelunterricht i. d. Ferien. Tel. 0162/ Learn German easily, Deutsch spielend lernen, aprender alemán, inzelunterr. durch Sprachtrainer/in. Mail: Deutschlernen123@gmail.com Diplom Spanisch Lehrerin (Muttersprachlich) erteilt Unterricht, inzel, in kleinen Gruppen und Nachhilfe. Tel /450289, Handy 0172/ rfahrene Deutschlehrerin erteilt während der Sommerferien qualifizierten Deutschunterricht (auch Deutsch als Fremdsprache bis zur 10. Klasse). Tel / 7361 Mathe-Intensivkurs in den Sommerferien für Schüler aller Klassen. Individuell, gründlich, günstig. Tel. 0176/ ndlich nglisch meistern! ffi - zientes und interessantes Lernen. Renate Meissner, Tel / Spanischlehrer/in und Lehrer/in Deutsch für Ausländer gesucht nach Königstein Ṫel. 0151/ ndlich Französisch in Angriff nehmen! Neuanfang mit rfolgs - garantie. Renate Meissner Tel / Lernen Sie singen oder gut sprechen! Gesangspädagogin bietet entsprechenden Unterricht für MTK und Hochtaunuskreis. Tel. 0171/ nglischkurs für rwachsene - besseres nglisch für mehr rfolg. Grammatik, Schreibstil und Konversation verbessern: Tel. 0176/ VRKÄUF schersheimer Landstraße Frankfurt am Main Tel , Fax Frisches Brennholz zu verkaufen, ab 52, Schüttraummeter. Tel. 0160/ Fahrrad-Dachträger, original VW, neu, unbenutzt, sehr günstig zu verkaufen. Tel / Private Kleinanzeige Hohner Orgel 1 Macro Sampling, ca. 15 Jahre alt, für 150, abzugeben. Chiffre: OW 2402 Canon FtB mit Objekt, FD 28 mm, FD 50 mm, FD 135 mm, VB. Tel / Bücherschrank + Schreibtisch Art deco Wurzelnussbaum aus Platzgründen günstig zu verkaufen. Preis: VB. Tel / Umständehalber schöner Wohnzimmerschrank, teilmassiv, iche, nicht rustikal, 360/225/60, 300, ; Orientteppich, 300/220, 500, ; Moderne Lampen, Teakmöb. Tel / Metall-Gerätehaus in Silber, dezent und praktisch, 1 Jahr alt, Maße ca. 1,8 m breit, 1,2 m tief, 1,8 m hoch, an Selbstabholer zu verkaufen. Standort: Im Rosengärtchen, Oberursel. 180 UR VB. Tel. 0160/ Ledergarnitur sitzig in dunkelbraun/volllederbezug, auch frei aufstellbar, 3 J. alt, im Top Zustand für 250, zu verkaufen. Tel / , Handy: 0170 / Zu verkaufen: Möbel, Kleidung usw. Tel / ab 10 Uhr Liebherr inbau-kühlschrank mit Gefrierteil. Temperaturanzeige defekt aber sonst voll gebrauchstüchtig 50,-. 30 Umzugskisten a 1,- Tel. 0172/ Achtung Liebhaber: Weiße Gartenbank u. 2 Sessel, Schmiedeeisen, org. 60er Jahre, VB 200,. Tel / Autokindersitz Römer KID für Kinder von 15-36kg, passend für alle PKW mit 3-Punkt-Automatikgurten. Guter Zusatnd, NP 140,- für 70,- Tel /21128 Markise 3,50 breit, orange, 50,-. Tel / Barbie Puppen von Mattel u. 8 Simba-(Barbie) Puppen (davon 2 Männer + 5 Kinder) und mehrere Pferde. Kompl. 50,- Tel. 0172/ Bosch HSS Glaskeramik -Herd 1 J. benutzt. Abholpreis in Fischbach: 120, - Tel. 0152/ Hausflohmarkt Haushaltsauflösung Möbel, Geschirr, Textilien, Nippes usw. am Samstag, dem , von 14 bis 17 Uhr, in Kronberg, Katharinenstraße 9/ Adam-Zubrod-Platz. Marktex Couchtisch aus Glas, Stoffcouch, Jacadi Wickelkommode u. Wippe, Laufstall, Maxi Cosi zu verk. unter Tel. 0151/ Fahrbarer Toilettenstuhl (neu), Invacare, Typ H720T/4, VHB: 150,- (Neupreis: 250,- ), Sitzhöhe: 48 cm, Sitzbreite: 45 cm, Tel / Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche Oberurseler Woche Kronberger Bote Königsteiner Woche Kelkheimer Zeitung Gesamtauflage: xemplare Wegen Umzug: In Kelkheim/OT günstig u. guterhalten abzugeben: elektron. Heimorgel, Kettler-Hometrainer und Hantelbank m. versch. Gewichten, original verpacktes klappbares Gästebett, Solarium mit spez. Gesichtsbräuner. Terminabsprachen erf. unter Tel. 0160/ tlg. Sitzgarnitur schwarz, echt Leder, sehr gut erhalten 400,- VB, sstisch Glas 50,-. Wohntisch Glas 30,-. TV-Tisch Glas 30,-. Alufelgen Sommer-Reifen R-15, 200,-. Bosch Spülmaschine, 3 J. alt, 250,- Tel. 0151/ Massiver Buchenholz-sstisch (105m X 220m) für 8 Personen, unbehandelt mit üblichen Gebrauchsspuren zu verkaufen. VB 750,-- Tel / VRSCHIDNS Alte Schmalfilme mit oder ohne Ton, Super 8, Normal 8 und 16 mm-filme kopiere ich gut und preiswert auf DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 Floh- & Trödelmärkte Sa., und Di., von Uhr FRANKFURT-HÖCHST, Jahrhunderthalle, Parkplatz B ********************** Sa., von Uhr (jeden Sa.) Frankfurt-Kalbach, FRISCH-ZNTRUM, Am Martinszehnten ********************** So., Sulzbach MTZ, von Uhr im Main Taunus Zentrum, P 8/bei GALRIA ********************** Terminansage: 06195/902812, Büro: Top-Zauberer, mit einer Super- Show (langj. rfahrung). Auch für Kinder (ab 6 Kinder, ab 6 Jahre). Tel. 069/ Kronberger Gitarrenkreis sucht noch Mitspieler/innen, gerne auch älter. Informationen: Tel /74336 Große Auswahl - kompetente Beratung eigener Service - günstige Preise Kelkheim Bahnstr. 18a eigene Parkplätze! Duo Peter Perry & Lea, Livemusik in passender Lautstärke - Ü 40, für jeden Anlass, auch Seniorenprogramm, zum fairen Preis. Tel /41207 oder Anzeigenschluss: Dienstag Uhr Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag nebenstehende private Kleinanzeige (durch Feiertage, können sich Änderungen ergeben). Auftraggeber: Name, Vorname Straße PLZ, Ort Fenster schmutzig? Kein Problem! Ich putze alles wieder klar, auch sonntags. Tel / Keller voll? Wir machen ihn wieder frei! ntrümpelung Haushaltsauflösungen und Renovierungen Verwertbares wird angerechnet. Lagerverkauf Angebot und Besichtigung sind kostenfrei! Rhein-Main-ntrümpelungen & Bauservice GmbH Franziusstraße Frankfurt am Main 069/ / / info@rhein-main-entruempelungen.de PC-Senior (über 40 Jahre Computer-Praxis) mit viel Geduld, hilft Senioren beim sinnvollen Gebrauch von PC, Laptop, Internet, Tablet- PC, Smartphone, Digitalkamera, Diascanner, etc. Bad Homburg und Umgebung. Tel. 0151/ Alte Videofilme von allen Formaten VHS, Betamax, V 2000, U-Matic, Hi8, S-VHS, Video8, VHS-C, DV-Digital, kopiere ich gut und preiswert auf DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 ntrümpeln und entsorgen, Rudi machts. Tel / oder 0160/ Alles rund um den PC! Problemlösung, Beratung, Schulungen, Reparatur, Vor Ort Service usw. Langjährige Berufserfahrung! Netter und kompetender Service! Computerhilfe für Senioren! Garantiere 100% Zufriedenheit! Service zu fairen Preisen. Tel. 0152/ Garagenflohmarkt, , Trapp - str. 2, Bad Homburg, Lampen, Bekleidung, Kleinmöbel u. vieles mehr. 10 bis 16 Uhr. Vorleserin für Senioren: Tel / , Kindergeburtstag in Sicht und keinen Plan? Mitmachprogramme unter Hier könnte Ihre Anzeige stehen Bitte benutzen Sie den untenstehenden Coupon Chaos in Ihren Unterlagen? Selbst. Bürokauffrau kommt zu Ihnen, bringt alles in Ordnung und Sie haben wieder den Überblick. In Privathaushalten od. Unternehmen, gg. Rechnung. Mobil: 01577/ soterischer Garagenflohmarkt v. privat am ab 13 Uhr, OB- Weisskirchener Str. 66 Biete neues Sponsoring für Vereine. Tel / , -Mail: nimaco@web.de Nach Beendigung meiner beruflichen Laufbahn möchte ich meine Fähigkeiten (Bankerfahrung / wirtschaftl., sozialpsychologische Kompetenz/gewandtes Auftreten) als Universalkraft, Assistent, Begleiter, Helfer in einem breiten Dienstleistungsspektrum weiter einbringen. Bei Interesse bitte Anruf - Tel / Überspielung von Filmen und Tonträgern auf DVD bzw. CD. (N 8, Su8, Hi 8, MiDV, MC s, LP s usw.) Beratung und Qualität stehen für rfolg! Tel /68114 Computerspezialistin, erfahren, geduldig, hilft PC-Anfängern den instieg zu finden. Beratung und Schulung, Service, Webseitengestaltung, Tel. 0173/ Professioneller Transfer Ihrer S8/ N8-Filme. Direktabtastung. VHS, Video 8, Hi8, digital8, Betamax auf DVD. Normenwandlung, DVD-Kopien, Aufnahmen u. Schnitt. R. Jurenda, Tel / PC-Hilfe kompetent u. sofort! Internet, , WLAN, Drucker, Laptop, PC, Wartung, Installation. Priv. u. Firmen. K. Haas od Immer wieder montags lädt der Deutsch-Irische Freundeskreis auch Gäste zu Gesprächen, nicht nur zum irischen Bier, in das original irisch eingerichtetes Gutenberg Pub. Ab Uhr in der Druckerei Blei&Guba, jetzt Kelkheim-Münster, Industriegebiet, Max-Planck-Straße 18 (Seiteneingang). Für Sammler historische Banknoten Reichsmarkscheine in versch. Größen vor und ab Anfragen Chiffre: KW 24/01 Haben Sie Probleme mit offenen Beinen? Wunden die regelmäßig versorgt werden müssen? (Wundmanagement) Rufen Sie mich an (komme zu Ihnen) u. versorge Ihre Wunden! (Professionell) Tel. 0175/ Alte Tonbänder, alte Schallplatten in jeder Geschwindigkeit kopiere ich preiswert auf CD. Knackser, Rauschen, Knistern werden entfernt. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 rfolg durch Werbung Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) bis 4 Zeilen 11,50 bis 5 Zeilen 13,00 bis 6 Zeilen 14,50 bis 7 Zeilen 16,00 bis 8 Zeilen 17,50 je weitere Zeile 1,50 Chiffre: Ja Nein Bitte Coupon einsenden an: Hochtaunus Verlag Oberursel Vorstadt 20 Tel / Fax / mail: verlag@hochtaunusverlag.de Unterschrift Kontonummer Bank Bankleitzahl Unterschrift ine Rechnung wird nicht erstellt. Ich bin damit einverstanden, dass die Anzeigenkosten von meinem Konto abgebucht werden. Der inzug gilt nur für diesen Rechnungsbetrag. Chiffregebühr: bei Postversand 4,50 bei Abholung 2,00 Gewünschtes bitte ankreuzen Der Betrag von Barzahlung bitte nur noch vor Ort liegt als Verrechnungsscheck bei soll von meinem Konto abgebucht werden

26 Seite 26 Kalenderwoche 24 HOCHTAUNUS VRLAG Kirchliche Nachrichten für Bad Homburg Kirchliche Nachrichten für Friedrichsdorf vangelische rlöserkirche Stadtmitte 10 Uhr Gottesdienst (Bender) und Kindergottesdienst vangelische Christuskirche Berliner Siedlung 10 Uhr Gottesdienst für Groß und Klein mit Kitakindern und -erziehern (Dr. Meng) v. Waldenser-Kirche Dornholzhausen Uhr Gottesdienst (Gross) und Kindergottesdienst v. Gedächtniskirche Kirdorf 10 Uhr Gottesdienst mit Aufführung des Kindermusicals; danach Abschlussfest des Kindergottesdienst (Marwitz) v. Kirche Gonzenheim 10 Uhr Familiengottesdienst (Bergner) vangelische Gemeinschaft, lisabethenstraße Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst v. Kirche Ober-schbach + Ober-rlenbach, 9.30 Uhr Gottesdienst in Ober-rlenbach (Diefenbach) Uhr Gottesdienst mit TaufeinOber-schbach (Diefenbach) vangelisch-freikirchliche Gemeinde, Sodener Straße 10 Uhr Gottesdienst (Quiring) Kapelle der Hochtaunus- Klinik Bad Homburg, Urseler Straße 10 Uhr ucharistiefeier Kath. Kirche St. Marien Stadtmitte 9 Uhr ucharistiefeier in der Kapelle der Maria- Ward-Schwestern 9.30 Uhr ucharistiefeier ucharistiefeier Kath. Kirche Herz-Jesu Gartenfeld 11 Uhr ucharistiefeier; röffnung der Kinder- und Familienkirche Kath. Kirche St. Johannes Kirdorf 9.30 Uhr ucharistiefeier Kath. Kirche St. Franziskus ichenstahl Samstag, 16. Juni 18 Uhr ucharistiefeier Kath. Kirche St. lisabeth Ober-schbach, An der Leimenkaut 5 9 Uhr Hochamt Kath. Kirche St. Martin Ober-rlenbach Samstag, 16. Juni Uhr Sonntagvor - abendmesse Uhr Familiengottesdienst mit dem Bachkatzenchor St. Martin; Konzert des Chors ab 13 Uhr Neuapostolische Kirche, Im Oberen Stichel Uhr Gottesdienst Pietäten v. Kirche Friedrichsdorf Hugenottenstraße 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Merten) und Kindergottesdienst v.-method. Kirche Wilhelmstraße 10 Uhr Gottesdienst und Sonntagsschule (Baum) v. Kirche Köppern 9.45 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Deckert, Richter) v. Kirche Seulberg 9.45 Uhr Gottesdienst (Couard) v. Kirche Burgholzhausen 9.45 Uhr Gottesdienst Anzeigen-Hotline ( / Christian Revival Church, Taunusstraße Uhr Gottesdienst Neuapostolische Kirche, Landgraf-Friedrich-Straße 9.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Heilig Kreuz Burgholzhausen 9.15 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche St. Josef Köppern Samstag, 16. Juni 18 Uhr ucharistiefeier und Kinderwortgottesdienst Kath. Kirche St. Bonifatius Seulberg Uhr ucharistiefeier und Kinderwortgottesdienst Waldkrankenhaus Köppern Montag, 18. Juni Uhr ev. Gottesdienst (Haack) Salus-Klinik, Landgrafenplatz 1 Dienstag, 19. Juni Uhr Gottesdienst Feier des Lebens (Gebäude C, Raum 186) Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage Taunusstraße UhrAbendmahlsgottesdienst 15.20UhrAbendmahlsgottesdienst 6 Bauen & Wohnen Neue (T)Raumdecke, in nur 1 Tag! schnell und sauber montiert B Q W U A Ä L H I T R T SIT 1982 Fachbetrieb Rhein-Main Berner Str Nieder-schbach (neben IKA) oder rufen Sie an: Tel Ä T Besuchen Sie unsere Ausstellung Di. + Do Uhr und Sa Uhr Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten Bäume fällen, schneiden und roden. Gartenpflege und Gestaltung. Tel / Firma FR Oberurseler Forstdienstleistungen SM Baudienstleitung und Baubedarf Wir sind ein junges Unternehmen und führen preisgünstig, schnell und zuverlässig aus: Kompl. Haus- u. Wohnungssanierung, neues Parkett u. Laminat, Austausch von Fenstern, Rolläden u. Türen, Verputzarbeiten, Fliesen, Dämmarbeiten. Frankfurter Str. 122 C Bad Camberg Tel Fax C Ofenstudio Bad Vilbel GmbH KAMIN & KAMINKASSTTN SPICHRÖFN & SCHORNSTIN Große Verkaufs- & Ausstellungsfläche Zeppelinstraße Bad Vilbel Tel / Dingeldein GmbH Schornstein-, Dachund Ofen-Technik Alles rund um den Schornstein Dacharbeiten aller Art Kaminöfen und Kamine Ofenstudio Bad Vilbel Meisterbetrieb Tel Zeppelinstr. 14 Bad Vilbel Gewerbegeb. Am Stock MARKISN S. OSTRN SONDRANGBOT: Direkt ab Fabrik Preisbeispiele ab: z.b. Modell x , 4.50 x , 5.50 x , 6.00 x , Schwalbach Friedrich-Stoltze-Str. 4a Tel / Frische-Kick für Gartenhölzer Kaum ist die kalte Jahreszeit vorbei, möchte jeder Haus- und Gartenbesitzer seine grüne Oase für den Sommer herausputzen. Deshalb sollten Gartenzäune, Carports, Möbel oder Holzaußenwände mit der lösemittelfreien Holzlasur Aqua behandelt werden. Der seidenglänzende Anstrich, der konsequent aus ökologischen Rohstoffen hergestellt wird, schutzt das Holz bei Wind und Wetter. Mit der trendigen Farbpalette, wie zum Beispiel iche hell, Grun, Weiß oder Dunkelrot erhalten Haus- und Gartenhölzer eine dekorative Optik. Zudem bleibt mit der geruchsarmen Lasur der Charakter der Holzmaserung erhalten. Die hohe Qualität der Außenlasur bestätigte auch Stiftung Warentest dem Naturfarbenhersteller AURO als Testsieger mit der Note 1,8 (Heft 5/2006, Holzlasur braun). Wenn das Holz im Freien jedem Wetter ausgesetzt ist und nach Jahren noch gut aussehen soll, ist ein Schutz vor Witterungseinfl ussen unabdingbar. Die wasserlöslichen Holzlasuren Aqua von AURO verzichten auf Biozide und schutzen langanhaltend ohne die Umwelt zu belasten. Alle Farben sind zudem auf Schweiß- und Speichelechtheit gepruft und somit zur Spielzeugbehandlung geeignet. Die leichte Verarbeitung Der erste Anstrich sollte auf einem sauberen, trockenen und fettfreien Untergrund erfolgen. Dazu das Holz mit Wasser und Reiniger säubern, gegebenenfalls anschleifen. Inhaltsstoffreiche Hölzer wie iche, Kastanie oder Kirsche werden mit der AURO- Spezialgrundierung vorbehandelt. Fur den Außenbereich sollte die Lasur dreimal gestrichen werden. Alle 22 trendigen Farbtöne sind mit Wasser verdunnbar sowie untereinander mischbar und bieten somit eine noch größere Farbvielfalt. Schäfer UG Konstruktionen aus Holz Neubau Bedachungen Carports Individuelle Holzkonstruktionen Höhneweg Tann Tel Fax Bad Homburger Woche Tel / Fax 06171/ mail Ihr Spezialist für Um- und Anbau verlag@hochtaunusverlag.de redaktion@hochtaunusverlag.de anzeigen@hochtaunusverlag.de Malerfachbetrieb K.-H.Schäffer zuverlässig und fachmännisch Maler- und Tapezierarbeiten, Fassadenanstrich Telefon 06172/ oder 0171/

27 HOCHTAUNUS VRLAG Kalenderwoche 24 Seite 27 IMMOBILINANGBOT Königstein, freist. FH, ca. 135m² Wfl., 5 Zi., ca. 430m² Grdst., Bj. 1965, ge - wachs enes Wohngebiet, ruhige u. ge - suchte Lage, Doppel-Ga. KP WM-Immobilien BAD HOMBURG v. d. H. Neubau-3-Zimmerwohnung, barrierefrei Sofortbezug, Auf zug Tief garage, uro 3.250,00/qm + Stellplatz, Keine Provision 06175/ VRMI TUNG Kelkheim, 1-Zi.-Whg., 35 m 2, möbliert, Pantry, D Bad, Tepp., Mte.: 455, inkl. NK, zzgl. Kt. Für den Mieter provisionsfrei! Tel Kelkheim Altkönigstraße, 3 ZKB, Balk., ca. 81 m 2, Mt.: 600, + NK + Kt Großzügiges Altbauhaus Oberursel-Oberstedten mit 6 Zimmern und ca. 200m 2 Wohnfl. 2 x TLB, Laminat, ruhige Lage Miete 1.800,- v + Nk./Ct. K. Knapp Immobilien FRIDRICHSDORF xklusiv Wohnen in der Natur Großzügige 4-Zi.-TW mit ca. 125m² Wfl. u. großem Südbalkon in kleiner Wohneinheit mit nur 5 Parteien zu verkaufen. Hochwertige Bauqualität u. anspruchsvolle Ausstattung. Aufzug u. TG. Gute Verkehrsanbindung und Geschäfte in der Nähe. NB/B. Dir. v. igt.! Tel.: Atrium Bungalow in Bad Homburg Dornholzhausen bietet viel Privatsphäre, ca. 180 m 2 Wfl., 5 Zimmer, großer Wohn- und ssbereich mit Marmor, bodentiefe Fenster, Terrasse, 2 Garagen, 2 Stellplätze , Schöndorf Immobilien / Die Bad Homburger Woche im Internet: Bad Homburg: DG, 3 ZW, 70qm, BK, Gartennutzung, 600, Bad Homburg: DG, 4 ZW Maisonette, BLK, BK, 150 qm, 1100, jeweils + NK /KT/Courtage Schöner Wohnen Taunus: 06172/ Am Sonnenhang mit tollem Blick Das infamilienhaus in Bad Soden fällt aus dem Rahmen. Gefühlvoll und elegant schmiegt es sich in den Südwesthang. Für das ausgedehnte Sonnenbad stehen Terrasse, Balkon und Dachterrasse zur Wahl. Der offene Kamin gibt dem rund 40 m² großen Wohnzimmer Stil und Behaglichkeit. Zum Schlafzimmer gehören eine Ankleide und das separate Bad. Für die beiden anderen Schlafräume hat der Architekt ein weiteres Bad vorgesehen. Auch an das Arbeitszimmer hat er gedacht. Für werden Sie igentümer am Unteren Schellberg. Die Garage ist darin natürlich schon enthalten. Rufen Sie an. Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen Idstein / Anzeigen-Hotline ( / Kelkheim/Ts. OT 2 Generationen Wohnen & Arbeiten in ruhiger Blicklage, ca. 320 m² Wohnfl., ca. 880 m² Grst. Marmor, Parkett, Kamin, Doppelgarage. KP Oberursel/Ts. OT Rarität Baugrundstück in gewachsener Wohnlage, ca. 550 m², freist. FH mit 9 x 10 m möglich. KP Friedrichsdorf/Ts. OT Helle 2-Zi-TW mit Sonnenbalkon, ca. 63 m², Bj. 93, BK, Tageslichtbad, TG-Platz, Bezug sofort, KP Gesucht: Häuser & Wohnungen (Vermietung & Verkauf) in besten Lagen. Gesucht: Freie(r) Mitarbeiter(in) als Immobilienmakler zur Betreuung zweier Banken Kornelia Rösgen Tel Sie haben Probleme mit Ihrer Immobilie und Ihrer Bank? Sie stehen kurz vor oder schon in der Zwangsversteigerung? Sie wissen nicht, wie es weitergeht? Dann sprechen Sie mit uns! Wir helfen Ihnen garantiert weiter, auch bei bereits beantragter Insolvenz (Firma & Privat). Keine Vorkasse, keine Gebühren, wir arbeiten nur auf rfolgsbasis. GAY & PARTNR Krisen- und Insolvenzmanagement bei Immobilien-Schieflagen Hotline (0 69) Mail: info@immobilien-schieflagen.de VRKAUF 4,5-Zi.-TW, König stein-johanniswald, 2. OG, 130 qm Wfl., 36 qm Terrasse, BK, 2 Garagen, ,- Hotel + MFH, Kelkheim-Fischbach, 8 Dop pel- und 7 inzelzimmer, Gaststätte, 4 Wohnungen, 705 qm Gesamtfl., qm Gdst., ,- Hotel + MFH + 2 kleine FH, Friedrichsdorf-Köppern, 8 Doppelzimmer, Gaststätte, 5 inzelgaragen, Hotelgarage mit 5 Pkw-Plätzen + 6 Pkw-Stellplätze, Hotel: ca. 261 qm, Gaststätte: ca. 164 qm, Wohnfläche: ca. 394 qm, Grundstück: ca. 995 qm ,- Garni-Hotel + Wohnhaus, Bad Homburg, qm Grdst., 604 qm Nutzfl., Hotel Bj. 1990, 32 Zi., Schwimmb./Sauna, etc., 12 Pkw-Pl., gute Ausl., Wohnh., ca. 330 qm Wfl., sanierungsbed., incl. Inventar, ,- GSUCH-BAUPLATZ Wir suchen im Auftrag eines lokalen Bauträgers dringend Grundstücke sowie Abrißgrundst. für Reihen- und Doppelhäuser, auch Baulücken, ab 800 bis qm. Kurzfr. Abwicklung garantiert. Ihr Spezialist für qualifizierte Immobilien im Vordertaunus Telefon Hier könnte Ihre Anzeige stehen! GSUCH KÖNNN SI UNS HLFN??? Wir suchen dringend für unsere vor gemerkten Kunden 2 5-Zi.-Whng. & Häuser (Miete & Kauf) im rscheinungsgebiet der Zeitung. Rufen Sie uns umgehend an. Wir garantieren Ihnen fachliche Beratung und schnelle Vermittlung. SGI Immobilien Gutleutstr Frankfurt ndlich allein 2-Zi.-NB-TW in Oberursel-Mitte! nv 2009, KFW 70, kontroll. Be.-/ntlüft., bar rierefrei. Genießen Sie gut 70 m² Wfl., Garten, Terrasse , käuferprovisionsfrei! HÄHN LIN & KRÖNRT Immobilien, Tel / IMMOBILINGSUCH v. Christuskirche Bad Hom - burg sucht für eine Mitar - beiterin der Kindertagesstätte ab 1.8. oder , möglichst preisgünstig, WG Zimmer, in - liegerwohnung, oder 1 2 Zim - mer Wohnung in Bad Homburg oder näherer Umgebung. Tel Inserieren zahlt sich aus! An ortskundige Bürger In Ihrer Stadt suchen wir Abriß- und Sanierungshäuser. Wir zahlen gute Hinweisprov. Keller Bau Tel Sie haben ein Wohnbau- o. Ab rissgrundstück in Bad Homburg, Oberursel, Kronberg, Königstein o. Kelkheim? Sie möchten es verkaufen? Wir haben den Investor: HÄHN LIN & KRÖNRT Immobilien, Tel / Verkauf Vermietung IMMOBILIN UG Marion Hale Usinger Str. 108 Oberstedten Telefon (06172) MarionHale@web.de Ihr freundlicher und engagierter Partner, wir kümmern uns um Sie und Ihre Immobilie. Werbung bringt Gewinn Friedrichsdorf freist. 1 Fa.Haus Feldrandlage - gepflegt ,- Auf 400 m² Grst. Ca. 165 m² Wfl., + 30 m² Hobbyraum, + Sauna etc. G barrierefrei ausgebaut, 6 Zi., 2 Bä., Garage uvm. Info: SCHMITT-IMMOBILIN / Grundstücke zu verkaufen! Friedrichsdorf-Burgholzhausen 1 Familienhaus-Bebauung, 2-geschossig mit Dach 1 x 565 m ,- v 1 x 590 m ,- v K. Knapp Immobilien Immobilien Management Wehe GmbH Wir sind für Sie tätig als Bauträger Bauunternehmer Sanierer Projektentwickler und Vermittler Wir suchen und bieten an Grundstücke Häuser Wohnungen info@.immobilienmanagementwehegmbh.de Friedrichsdorf * Wiesenweg 27 * Tel IHR Partner bei Immobilienfragen kompetent diskret erfolgreich C a r s t e n N ö t h e Immobilienmakler Tel.: immobilien.de Sie planen den Verkauf Ihrer Immobilie? ICH HLF IHNN! Ich garantiere 100%igen insatz vom ersten Kontakt bis zum Kaufvertrag und daru ber hinaus! Kein Besichtigungstourismus! Stellen Sie mich auf die Probe Ich werde Sie nicht enttäuschen! GSUCHT Friedrichsdorf Reihenhaus od. DHH und 2/3/4 ZW Schmitt-Immobilien / KLKHIM-PPNHAIN Freistehende Landhausvilla in ruhiger Wohnlage, ca. 160 m² Wohnfläche, 5 Zimmer, Innenkamin, Weinkeller, Sauna, überdachte Terrasse, Gartenteich, 2 Stellplätze , OBRRIFNBRG Großzügige Villa im Grünen, ca. 400 m² Wohnfl äche, 10 Zimmer, Parkett, Wellnessbereich, ca m² Grdst., Terrasse, parkähnlicher Garten, Carport , BAD HOMBURG Attraktive Villa in begehrter Lage, ca. 360 m² Wohnfläche, 9 Zimmer, Innenkamin, hohe Decken, Sonnenbalkon, Doppelgarage Kaufpreis auf Anfrage Weitere Angebote für Interessenten dringend gesucht! VRKAUFT! Brenninger Immobilien Vor kurzem habe ich nebenstehendes Immobilienangebot an einen Interessenten aus meiner Kundenkartei verkauft. Weitere vorgemerkte Interessenten mit gesicherter Finanzierung suchen passende Angebote zum Kauf. Möchten Sie auch verkaufen oder vermieten? Suchen auch Sie, wie viele andere, einen zuverlässigen und seriösen Makler? Seriöse Kundenbewertungen über Makler finden Sie im Internet unter - gute Makler Oberursel oder seriöse Makler Oberursel - Mittlerweile hat mein Unternehmen über 140 Bewertungen von Kunden erhalten. Kein anderer Immobilienmakler der Region hat mehr positive Bewertungen erhalten. Für meine Kunden bin ich bereits seit über 20 Jahren im insatz. Überzeugen Sie sich selbst, welche rfahrungen andere mit mir machten und kontaktieren auch Sie mich bitte. Tel rfahren Sie den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie diskret und unverbindlich Frau Carola Öhl (Immobilienfachwirtin (TÜV)) berät Sie gern. SRVICTLFON: Bestens informiert mit unserem Magazin BST LAG Lassen Sie sich bereits jetzt, ob telefonisch oder per -Mail (info@von-poll.com), für die neue Ausgabe unseres Magazins vormerken. FÜR SI AN ÜBR 100 STANDORTN IN DN BSTN LAGN

28 Seite 28 Kalenderwoche 24 HOCHTAUNUS VRLAG Schwimmclub holte bei den Masters 22 Hessen-Titel Bad Homburg (gw). Bei den diesjährigen Kurzbahn-Hessenmeisterschaftender Masters (Altersklassen) haben es die zehn Teilnehmer des Bad Homburger Schwimmclubs in Bad Soden mächtig krachen lassen, denn bei der Rückreise hatten die HSCler nicht weniger als 22 Titel im Gepäck. Mit ihrer tollen Bilanz bei den Landesmeisterschaften, zu der auch noch vier Silber- und zwei Bronzemedaillen gehören, hat der Bad Black-Jack-Turnier mit M-Party Bad Homburg (hw). Wenn am Freitag, 15. Juni, die Fußballstars aus Schweden und ngland und anschließend aus der Ukraine und Frankreich mit dem runden Leder um die uropameisterschaft spielen, werden in der Spielbank Bad Homburg die Spielkarten auf den Tisch gelegt: Die Mutter von Monte Carlo lädt zum Black-Jack-Turnier ein mit M-Party auf der Terrasse des Cardrooms. 42 Teilnehmer können ab 18 Uhr um Preisgelder von insgesamt uro spielen. Das Startgeld beträgt 200 uro und beinhaltet Spezialitäten vom Grill sowie Bier vom Fass. Selbstverständlich werden die beiden Fußballspiele der Gruppe D wie alle Begegnungen der uropameisterschaft live auf Großbildschirmen übertragen. Anmeldungen für das Black-Jack- Turnier sind bei der Saalleitung oder unter möglich. in erstaunlicher rfolgsbericht 60 Jahre Leben, nach Zielen streben, durch helle und dunkle Tage gehen andere Hören und zu Verstehen, Probleme zu bereden und Sorgen zu teilen, kleine Wunden mit Zärtlichkeit heilen, der Familie Geborgenheit schenken, Auseinandersetzungen mit Verständnis zu lenken, Traurigkeit besiegen, die Menschen mit ihren Fehlern zu lieben, mit einem Lächeln Danke zu sagen, Freunde zu haben, das sind die schönsten Gaben, die wir in uns tragen. Dieses Lächeln haben Sie in mein Gesicht gezaubert. Herzlichen Dank für die vielen segensreichen Wünsche und liebevollen Geschenke zu meinem 60. Geburtstag. Modehaus Braun Hauptstr Bad Homburg - Kirdorf Tel / Kostenlose Parkplätze vor der Türe. Homburger SC in der 45 Vereine umfassenden Teamwertung den vierten Platz belegt. ntscheidenden Anteil daran hatte einmal mehr Vielstarter Konrad Meyn mit seinen zehn Titeln in der AK 60. Jeweils zwei Siege steuerten Andreas Farrenkopf, Peter Kleiner, Ute Landsiedel und Cordula Ruh bei. Petra Döbler siegte über 50 m Freistil und Monika Sturm- Constantin in persönlicher Bestzeit über 200 m Schmetterling. Außerdem konnten sich sowohl die Frauenstaffel (Flemming, Döbler, Landsiedel, Ruh) als auch die Herrenstaffel (Chorpita, Vestner, Meyn, Kleiner) gegenüber dem OSC Offenbach durchsetzen. Mit Klaus Vestner feierte ein HSC-Neuzugang ein erfolgreiches Debüt, der nach zwölfjähriger Wettkampfpause wieder auf dem Startblock stand. Mit zwei zweiten Plätzen (über 50 und 200 Meter Rücken) sowie zwei dritten Plätzen (200 Meter Lagen und 100 Meter Rücken) steuerte er gleich vier Medaillen zur Bad Homburger rfolgsbilanz bei. Noch wenige Plätze frei Bad Homburg (hw). Für Kinder von sechs bis zehn Jahren sind bei den Ferienspielen in der ersten und in der zweiten Hälfte der Sommerferien noch wenige Restplätze frei. Weitere Infos zur Anmeldung gibt es beim Fachdienst Förderung junger Menschen und auf Homburg.de. Firmengründer informieren sich Hochtaunus (how). Am Donnerstag, 21. Juni, findet um 19 Uhr im Hieronymi-Saal des Oberurseler Rathauses ein Informationsabend im Rahmen des xistenzgründer-netzwerk Hochtaunus der Städte Oberursel, Bad Homburg und Friedrichsdorf statt. Zum informellen und informativen Gedankenaustausch von Firmengründern aus dem Hochtaunuskreis bieten die beteiligten Städte gemeinsam die regelmäßigen Treffen viermal im Jahr an. Am 21. Juni referiert der IT-Unternehmensberater Uwe Hiltmann zum Thema Die SoLo- MoN-Strategie Wie Sie mit Social Media, Lokalem Marketing, Mobilen Websites und Networking Ihre Kunden von sich als xperten überzeugen!. s geht heutzutage im Internet darum, sich als xperte zu positionieren und sichtbar zu machen, denn die Konkurrenz ist immer nur einen sprichwörtlichen Klick entfernt. Und die neuen Medien innerhalb des Internets machen es mit ihrer Vielfalt nicht gerade einfach. In welchem der mittlerweile über 207 Social Media Networks soll man sich positionieren? Nach dem Vortrag ergibt sich die Möglichkeit zum ungezwungenen networking und rfahrungsaustausch. Die Veranstaltung ist kostenfrei. ine Anmeldung über die städtische Homepage unter der Adresse ist erforderlich. INZLNACHHILF ZU HAUS Alle Klassen, alle Fächer. Keine Anmeldegebühr, keine Fahrtkosten. LRNBAROMTR N A C H H I L F I N S T I T U T KOSTNFRI RUFNUMMR 0800/ Bio. Teppich-Wäsche ab 7/m² Teppich-Reparaturen / Verkauf Seit 1991 in Friedrichsdorf Hugenottenstr. 40 Tel Hochtaunuskreis Die Bad Homburger Woche im Internet: in Service für die Leser der: / Matze Knop Verlegt auf ,25 Jesper Juul OBRURSL Stadthalle Stadthalle ,00 Theater im Park Jedermann 2012 Park der Klinik Hohemark /Fr.+Sa. 19,90 Klassik unter Sternen ine italienische Nacht Park der Klinik Hohemark ,90 Alt Orschel Straußwirtschaft Wisse Se noch schon des neuste Zusatzveranstaltung11,25 Improvisationstheater Ampere ,50 Henni Nachtsheim ,00 Bäst of Begge Peder ,80 Hessischer Abend mit R. Weisbecker ,50 Duo Camillo ,50 Comedy im Hof Sommer-HighlightsSchüssel Live ,50 Schüssel Live Schnuudedunker Braukeller Alt-Oberurseler Brauhaus ,50 Der Familie Popolski Stadthalle ,15 Spatzenshow Konzert 40 Jahre Stierstädter Spatzen Stadthalle ,00 René Kollo & Claudia Hirschfeld Stadthalle ,35 bis 34,35 Der Zigeunerbaron Stadthalle ,90 bis 44,80 Mundstuhl - Ausnahmezustand Stadthalle ,70 Nicolai Friedrich Stadthalle ,25 bis 34,60 Marek Fis Stadthalle ,00 Mathias Richling Stadthalle ,85 bis 40,35 Dave Davis Stadthalle ,00 Markus Krebs Stadthalle ,00 BAD HOMBURG/HSSNPARK Nederlands Dans Theater 2 Kurtheater ,80 bis 39,80 Götz Alsmann Kurtheater ,60 bis 41,80 ANight at the Opera Kurtheater ,00 bis 39,00 Gerd Dudenhöffer/Heinz Becker Kurhaus ,90 bis 33,30 The 12 Tenors Kurtheater ,60 bis 49,60 Musical Highlights Kurtheater ,50 bis 43,50 Maddin Schneider Kurtheater ,55 bis 31,15 KRONBRG Open Air Kabarett Burg Kronberg Konrad Beikircher ,70 Holger Paetz ,50 Die Nacht der rzähler ,00 Thomas Reis ,50 KINDR! KINDR! Papagenotheater Ffm Pippi Langstrumpf bis , ,50/Ki. er mä. Brüder Grimm Märchenfestspiele Amphitheater Hanau bis ab 10,30 Neues von Pettersson & Findus Open Air im Niddapark ,75/Ki. 6,75 Robin Hood Open Air im Niddapark ,75/Ki. 6,75 Die kleine Zauberflöte Papagenotheater Ffm ,50/Ki. ermä. Tom Sawyer und Huckelberry Finn Papagenotheater Ffm , ,50/Ki. ermä. Die Schneekönigin Papagenotheater Ffm , ,50/Ki. ermä. Peterchens Mondfahrt Papagenotheater Ffm , ,55/Ki. ermä. Prinzessin Lillifee ,10 bis 37,80 Hänsel & Gretel , ,00/Ki. 3,00 ermäß. FRANKFURT & UMGBUNG Tutanchamun Ausstellung! Mainzer.-Ldstr. 124 Ffm bis ab 16,00 Burgfestspiele Bad Vilbel Bad Vilbel bis ,00 bis 36,00 Das Mädchen Fritz Remond Theater Ffm bis ,15 bis 31,25 Circus Roncalli 2012 Festplatz am Ratsweg Ffm bis ,30 bis 66,30 in Joghurt für zwei Die Komödie , ,65 Anna Netrobko & rwin Schrott Bowling Green WI ,00 bis 380,00 La cage aux Folles Volkstheater Ffm ,55 bis 36,55 Noch n Gedicht Die Komödie , ,65 Bobby McFerrin ,80 bis 96,95 Blink Festhalle Ffm ,60 Ballet Revolucion ,00 bis 65,00 Ki./Ju. ermä. BB King Festhalle Ffm ,50 bis 96,00 Tim Bendzko & Band Zitadelle Mainz ,60 Lady Antebellum Jahrhunderthalle HÖ ,90 bis 88,90 Loreena McKennitt Mainz Zitadelle ,10 bis 63,10 Kool and the Gang Rhein Main Halle WI , ,90 STOMP ,50 bis 70,00 Wise Guys Live! ,60 bis 37,60 Nickelback Festhalle Ffm Stehplatz 66,90/Sitzplatz 78,40 Bundesjazzorchester ,50 bis 35,50 Konstantin Wecker ,00 bis 46,00 Lionel Richie Festhalle Ffm ,50 bis 91,00 Zauber der Operette ,50 bis 60,50 André Rieu Neuer Termin: Karten behalten Ihre Gültigkeit Barrelhouse Jazz Party ,00 bis 46,00 Tabaluga Festhalle Ffm Zusatzveranstaltung48,25 bis 77,00 Italienische Opern-Nacht ,10 bis 73,60 Udo Jürgens 2012 Festhalle Ffm ,50 bis 99,50 The Dubliners ,00 bis 45,00 Karten-Vorverkauf Stefan Gwildis - Live ,00 bis 46,00 Status Quo Jahrhunderthalle HÖ ,25bis 72,50 Gossip Jahrhunderthalle HÖ , ,65 Alive and Swingin Jahrhunderthalle HÖ ,15 bis 94,65 Michael Jackson Cirque du Soleil Festhalle Ffm ,60 bis 107,60 David Garrett Festhalle Ffm Zusatzkonzert ,00 bis 87,00 Deep Purple Festhalle Ffm ,00 bis 77,75 Schiller Jahrhunderthalle HÖ Stehpl. 43,45 Motörhead Stadthalle OF ,90 Die große HR4 Schlagerparade Festhalle Ffm ,00 bis 65,00 Aida Night of the Proms Festhalle ,00 bis 72,00 J.S. Bach Weihnachts-Oveatorium ,00 bis 68,00 Budo Gala 2012 Festhalle FFm ,35 bis 94,85/VIP Ticket 265,35 Die Schöne und das Biest ,50 bis 86,00/ Silvester 47,00 bis 98,00 Mother Afrika Tour 2013 Jahrhunderthalle HÖ ,80 bis 59,60 Der Zigeunerbaron Papagenotheater Ffm , Roncallis Circus meets Classic Jahrhunderthalle HÖ ,50 bis 67,50 Die Nacht der Musicals Jahrhunderthalle HÖ ,90 bis 72, Neujahrskonzert ,50 bis 69,50 Militär-und Blasmusikparade Festhalle Ffm ,80 bis 57,80 Tribut to Barry White ,00 bis 68,75 Urban Priol Jahhunderhalle HÖ ,10 bis 30,00 Ice Age Live! Festhalle Ffm ,90 bis 64,90/Ki. 10,00 ermäß. Voca People Jahrhunderthalle HÖ ,90 bis 59,90 Russisches Staatsballett Schwanensee Jahrhunderthalle HÖ Uhr37,40 bis 60,50 Atze Schröder Jahrhunderthalle HÖ ,10 Ralf Schmitz Jahrhunderthalle HÖ ,90 Sissi Jahrhunderthalle HÖ ,90 bis 77,90 Helge Schneider Band ,30 bis 48,90 Night of the dance Jahrhunderthalle HÖ ,90 bis 67,90 Steffen Henssler Jahrhunderthalle HÖ Jungfrauen kocht man nicht ,75 Max Raabe & Palast-Orchester ,90 bis 68,00 Pur Festhalle Ffm ,99 bis 62,64 Patricia Kaas ,95 bis 95,45 Kastelruther Spatzen 30 Jahre-Live Jahrhunderthalle HÖ ,50 bis 59,90 Massachusetts - Das Bee Gees Musical Jahrhunderthalle HÖ ,90 bis 69,90 Shadowland Jahrhunderthalle HÖ ,50 bis 67,50 Apassionata Festhalle Ffm ,95 bis 78,95 The Rat Pack ,50 bis 70,50 Roland Kaiser ,50 bis 67,50 Anne-Sophie Mutter ,00 bis 154,20 Die schönsten Opernchöre Ffm ,00 bis 81,00 Vicky Leandros ,50 bis 71,00 Mario Barth Festhalle Ffm ,55 bis 34,95 Rock the Ballet ,00 bis 65,00 Herman van Veen ,00 bis 64,00 The Australien Pink Floyd Show Jahrhunderthalle HÖ ,25 bis 53,75 James Last - The Last Tour 2013 Festhalle Ffm ,00 bis 82,50 Cecilia Bartoli ,50 bis 113,50 Versand-Service! Beim OK-Service haben Sie immer gute Karten! Tel.: / Fax: info@ok-service.net Kumeliusstraße 8, Oberursel/Ts. Mo. bis Fr Uhr, Sa Uhr

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012 Die Notdienst-Apotheke ist von morgens 8.30 Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der Apotheken-Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

DOKUMENTATION VOR-ORT DIALOG bis FOKUS ZUKUNFT BAD HOMBURG 2030

DOKUMENTATION VOR-ORT DIALOG bis FOKUS ZUKUNFT BAD HOMBURG 2030 DOKUMENTATION VOR-ORT DIALOG 25. 8. bis 01.09.2017 FOKUS ZUKUNFT BAD HOMBURG 2030 FOKUS ZUKUNFT BAD HOMBURG 2030 DER STADTDIALOG ZUM INTEGRIERTEN STADTENTWICKLUNGSKONZEPT BAD HOMBURG 2030 DER VOR-ORT-DIALOG

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten

Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten 24. November 2014 Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten Bad Homburg v.d.höhe. Bad Homburg hat viele Gesichter. Einige von ihnen werden jetzt Gegenstand einer Ausstellung: Das Städtische

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag Oktober

Mehr

Fahrkartenverkaufsstellen

Fahrkartenverkaufsstellen Hier gibt es Fahrkarten im MTK und HTK Auf diesen Seiten sind alle im Main-Taunus- Kreis und Hochtaunuskreis aufgeführt. Beachten Sie bitte, dass nicht jede Verkaufsstelle das komplette Angebot aller im

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Liebe Kinder der Wilhelm-Hauff-Schule, in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Ihr könnt 3 Wünsche eintragen. Sucht

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse Muster antwort --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. August

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. August TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN August Di. 01.08. Botanische Führung im Kurpark Bad Homburg. Treffpunkt: 14:00 Uhr am Bürgerhaus Wehrheim.

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache Kommunalwahl 2014 Programm der SPD in Leichter Sprache 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 16. März 2014 können Sie einen neuen Stadtrat und einen neuen Oberbürgermeister wählen. Ich heiße Florian Janik.

Mehr

Achern. Programm 2017

Achern. Programm 2017 175 Jahre Illenau Achern Programm 2017 Ansicht der Illenau, um 1844, von Carl Sandhaas Stadtarchiv Achern Es war ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte der Stadt Achern: Im Laufe des Jahres 1842 kamen

Mehr

Schloss Sythen kulturelles Zentrum

Schloss Sythen kulturelles Zentrum 20 Jahre Förderverein Schloss Sythen e.v. eine spannende Entwicklung Luftaufnahme von 1928 Von der Fliehburg zum Schloss Sythen kulturelles Zentrum Vorsitzender: Wilhelm Haverkamp Brinkweg 62 45721 Haltern

Mehr

DER WERT DER KUNST BESTEHT DARIN, DASS SIE UNS AUS DEM HIER HOLT

DER WERT DER KUNST BESTEHT DARIN, DASS SIE UNS AUS DEM HIER HOLT 05. - 12. Juni 2013 DER WERT DER KUNST BESTEHT DARIN, DASS SIE UNS AUS DEM HIER HOLT FERNANDO PESSOA Liebe Geschäftsfreunde und Partner des Bad Homburger Poesie und LiteraturFestivals, ich freue mich sehr,

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Schloss und Schlosspark Bad Homburg v. d. Höhe

Schloss und Schlosspark Bad Homburg v. d. Höhe Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Schloss und Schlosspark Bad Homburg v. d. Höhe Feiern & Tagungen im historischen Ambiente Zu Gast in Hessens Schlössern, Klöstern und Gärten Herzlich willkommen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum 01. August, Mittwoch 10.00 Uhr / Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg Babys in der

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

EUROPEAN 350Z days 2010

EUROPEAN 350Z days 2010 3-4 - 5 april 2010 EUROPEAN 350Z days 2010 Liebe 350Z fans, Als Mitglied von dem Forum «notre350z.com» möchte ich Ihnen der Französische Forum uber 350Z vorstellen : Stéphane RUAUD hat dieses Forum im

Mehr

Bad Homburg v. d. Höhe

Bad Homburg v. d. Höhe Bad Homburg v. d. Höhe Ausschnitt aus der Hauptkarte Obernhain BAD HOMBURG v. d. Höhe 3004 Klinik ( Oberstedten Oberursel (Taunus) ( Hochschule/ Forschung K 772 ( Dornholzhausen ( Hotel ( ( ( ( ( ( Kirdo

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen

Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen Freitag 31.07.2015 14.00 bis 19.00 Uhr Vorwort Liebe Eltern und werdende Eltern, die Frauenklinik und Geburtshilfe des Marien Hospital Witten

Mehr

Jazz im Kloster bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune

Jazz im Kloster bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune Jazz im Kloster bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune Tausende Besucher ließen sich an Christi Himmelfahrt in Kloster Himmelthal verwöhnen Das Jazz Orchester Erlenbach sorgte bei den Besuchern

Mehr

in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Liebe Kinder der Wilhelm-Hauff-Schule, in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Ihr könnt 3 Wünsche eintragen. Sucht

Mehr

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache Dieses Info-Heft ist in Leichter Sprache. Damit alle Menschen die Infos im Heft verstehen. Das Heft ist vom Deutschen Bundestag. Das Heft wurde übersetzt vom Atelier Leichte Sprache. Die Bilder sind von

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport ...weitab vom Trubel der Stadt event-location biergarten beach-sport location event-location Wir setzen jegliche Art von Event um. Kontaktieren Sie uns, wir besprechen gemeinsam, welcher der passende Rahmen

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Presse 29. März Automechanika Internationale Leitmesse der Automobilwirtschaft Frankfurt am Main, 14. bis 19. September 2010

Presse 29. März Automechanika Internationale Leitmesse der Automobilwirtschaft Frankfurt am Main, 14. bis 19. September 2010 Presse 29. März 2010 Automechanika Internationale Leitmesse der Automobilwirtschaft Frankfurt am Main, 14. bis 19. September 2010 Philipp Ferger Tel. +49 69 75 75-6300 Fax +49 69 75 75-6337 Philipp.Ferger@messefrankfurt.com

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

Angebote für Väter und alleinerziehende Väter

Angebote für Väter und alleinerziehende Väter Kinder brauchen Väter! Väter spielen eine wichtigere Rolle für Kinder als landläufig gedacht. Sowohl für Jungen als auch für Mädchen ist der Vater die zweite natürliche Bezugsperson für das gesunde Aufwachsen.

Mehr

Preis pro Person ab 118,00 EUR

Preis pro Person ab 118,00 EUR Angebot 1: AKZENT Hotel Haus Sonnenberg Hessen >> Wetterau >> Schotten Angebot-Nr: VW-A-30963 "Osterferien-Schnäppchen I" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/osterferien-schnaeppchen-i-30963

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag

Patenschaft feiert Silberhochzeit - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag 24.05.2016 / EHH Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag Es war einer der ersten Partnerschaftsverträge, die die Gemeinde Nienhagen

Mehr

Geschrieben von: Administratorin Simone Gärtner - Aktualisiert Dienstag, den 24. Mai 2016 um 08:35 Uhr

Geschrieben von: Administratorin Simone Gärtner - Aktualisiert Dienstag, den 24. Mai 2016 um 08:35 Uhr 24.05.2016 / EHH Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag Es war einer der ersten Partnerschaftsverträge, die die Gemeinde Nienhagen

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

AUSWERTUNG UMFRAGE SAGEN SIE UNS, WAS SIE BEWEGT & HELFEN SIE UNS NOCH BESSER ZU WERDEN.

AUSWERTUNG UMFRAGE SAGEN SIE UNS, WAS SIE BEWEGT & HELFEN SIE UNS NOCH BESSER ZU WERDEN. 2 Wochen buntes Kulturprogramm in Bad Homburg alles live, im Freien und eintrittsfrei. 2016 AUSWERTUNG SAGEN SIE UNS, WAS SIE BEWEGT & HELFEN SIE UNS NOCH BESSER ZU WERDEN. WWW.BAD-HOMBURGER-SOMMER.DE

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 24. Februar 2015 Berufsinformation aus erster Hand auf der Oberursel Ausbildungstour am 6. März Zum dritten Mal bietet die Oberursel Ausbildungstour die Gelegenheit,

Mehr

Willkommen in Hohenlohe!

Willkommen in Hohenlohe! Willkommen in Hohenlohe! Auf einen Blick Herzlich Willkommen Abschalten, Erholen, Entspannen und Genießen, einfach mal raus und sich selbst etwas Gutes tun. Ob zur Tagung, Geschäftsreise oder um den Alltag

Mehr

Neues Family Center am LKH Kirchdorf: Ein Team eine Anlaufstelle

Neues Family Center am LKH Kirchdorf: Ein Team eine Anlaufstelle Pressegespräch des Landes-Krankenhauses Kirchdorf Neues Family Center am LKH Kirchdorf: Ein Team eine Anlaufstelle Mittwoch, 20. April 2016 Als Gesprächspartner/-innen stehen Ihnen zur Verfügung: Prim.

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr

DIAKONIE NEUENDETTELSAU ENTDECKEN Besucherprogramm für Erwachsene (Seniorengruppen, Kirchengemeinden, kirchliche sowie soziale Einrichtungen,

DIAKONIE NEUENDETTELSAU ENTDECKEN Besucherprogramm für Erwachsene (Seniorengruppen, Kirchengemeinden, kirchliche sowie soziale Einrichtungen, DIAKONIE NEUENDETTELSAU ENTDECKEN Besucherprogramm für Erwachsene (Seniorengruppen, Kirchengemeinden, kirchliche sowie soziale Einrichtungen, Ausflugs- und Reisegruppen etc.) Pfarrer Wilhelm Löhe Die Diakonie

Mehr

Sportabzeichen Abnahmetermine 2015

Sportabzeichen Abnahmetermine 2015 Sportabzeichen Abnahmetermine 2015 Fitness ist für das Sportabzeichen zu trainieren B a d H o m b u r g Heinz Dinges 06172/8553692 K ö p p e r n Leichtathletik jeweils Donnerstag um 17.30 Uhr Sportpark

Mehr

Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher!

Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher! Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher! Hallo liebe kleine und große Besucher, herzlich willkommen in der Johanneskirche! - Ich bin Johannes,

Mehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand. Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand Bei wunderschönem Wetter begann letzten Samstag pünktlich um 15 Uhr das Gemeindefest Unter der Linde mit dem Ausschank Dieses Jahr sollte das Fest

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

WINTERFERIEN. Langeweile? Das muss nicht sein Schaut mal hier:

WINTERFERIEN. Langeweile? Das muss nicht sein Schaut mal hier: WINTERFERIEN Langeweile? Das muss nicht sein Schaut mal hier: Samstag, 11.02.2017 Sonderausstellung Sandmann, U-Boot, Sonni-Puppe 13:00 17:00 im Glasmuseum Sonntag, 12.02.2017 öffentliches Eislaufen mit

Mehr

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals Konzerte Musicals Rock & Pop Zirkus Shows Comedy Festivals 100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Als Raiffeisen-Mitglied besuchen Sie über 1 000 Konzerte und Events zu attraktiven Preisen. raiffeisen.ch/konzerte

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF Frauen- und Elterngruppen Kinderbetreuung Information, Beratung und Hilfe in Notsituationen Weiterbildung, Umschulung und Wiedereinstieg in den Beruf

Mehr

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Stadt Ulm Fachbereich Bildung und Soziales ulm inklusiv Aktions-Plan der Stadt Ulm Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Herausgegeben von Stadt Ulm, Fach-Bereich Bildung und Soziales Oliver Arnold,

Mehr

625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein

625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein 16. Oktober 2014 625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein 626/2014 Akrobatik aus Kenia KinderKulturKarawane wieder zu Gast in Castrop-Rauxel 627/2014 Standesamt

Mehr

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Im Bundes-Land Salzburg gibt es verschiedene Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt: Voll-Betreutes Wohnen

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

TAGUNG KONGRESS FESTE FEIERN

TAGUNG KONGRESS FESTE FEIERN TAGUNG KONGRESS FESTE FEIERN DAS KONGRESSCENTER IM HERZEN BAD HOMBURGS Das KongressCenter im Kurhaus Bad Homburg v. d. Höhe liegt zentral gelegen in der Innenstadt am Rande des denkmalgeschützten Kurparks.

Mehr

Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken

Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken Meine Schule, das Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken, möchte gerne den Titel Fairtrade Schule bekommen. Deshalb arbeiten wir eng mit dem Weltladen zusammen.

Mehr

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Kinder Kultur Festival 10 JAHRE 12./13. März 2016 im Jugendhaus Sossenheim und in der Evangelischen Regenbogengemeinde WIR MACHEN PARTY! Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Das nächste KinderKulturFestival

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt

Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt Pflege für Senioren Einleitung & Einladung Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt gegenüber den Bahnhof-Promenaden und nahe dem Operngarten pflegen wir Senioren jeder Pflegestufe: fürsorglich, zuverlässig,

Mehr