26. Jahrestagung der WAPPA

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "26. Jahrestagung der WAPPA"

Transkript

1 EINLADUNG UND PROGRAMM 26. Jahrestagung der WAPPA 15. und 16. November 2019 Düsseldorf

2 Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie ganz herzlich zur diesjährigen 26. Jahrestagung der WAPPA nach Düsseldorf einladen. Der Programmablauf wurde in diesem Jahr etwas modifiziert, um damit den Wünschen der WAPPA-Mitglieder entgegenzukommen: Wir bieten mehr Workshops an als bisher, mit nunmehr drei anstelle von bislang nur zwei Workshop-Blocks. Drei dieser Workshops sind insbesondere, wenn auch sicher nicht ausschließlich, für Neueinsteiger in der Allergologie konzipiert. Von der Themenauswahl her sollte auf jeden Fall für alle Tagungsteilnehmer etwas Passendes, Praxisrelevantes dabei sein! Alle Workshops werden am Freitagnachmittag stattfinden, im Anschluss an den offiziellen Tagungsbeginn mit der ersten Keynote Lecture im Plenum. Zuvor findet am Freitagvormittag das bewährte Vorsymposium mit den Literatur-Updates Kinder-Allergologie und Kinderpneumologie statt. Am Samstag erwarten uns drei Vortrags-Blöcke: Es geht morgens los mit einer Leitlinien-Sitzung mit dem Thema Was wir alle wissen sollten!, gefolgt von der zweiten Keynote-Lecture, diese zum Thema Luftschadstoffe, das vor einigen Monaten ja gerade in Pneumologenkreisen öffentlichkeitswirksam diskutiert wurde. Der zweite Vortragsblock widmet sich dem Thema der Spezifischen Immuntherapie, gefolgt von den Präsentationen interessanter kinderpneumologisch/allergologischer Kasuistiken im Quiz-Format; hier setzen wir auf Ihr aktives Mitwirken beim Lösen der Fälle! Der dritte samstägliche Vortragsblock schließlich hat den Titel Schon einiges erreicht, aber wir lernen immer weiter! Das wollen wir in der Tat mit Ihnen zusammen tun, und so hoffen wir, dass Sie zahlreich nach Düsseldorf kommen. Als Tagungsort haben wir das mitten in einem idyllischen Park gelegene Hotel MutterHaus in Düsseldorf-Kaiserswerth gewählt, im Jahre 1903 als Zentrum der Kaiserswerther Diakonissengemeinschaft eingeweiht, inzwischen nach umfassender Renovierung ein besonderes Konferenzzentrum in außergewöhnlichem Ambiente, im Düsseldorfer Norden gelegen, jedoch gut erreichbar von Bahnhof, Flughafen und Innenstadt. Das Mutter- Haus wird uns keine riesigen Sitzungsräume bieten, aber es erscheint uns gerade richtig, um mit der großen WAPPA-Familie konzentriert und in Ruhe zu tagen. Unseren Gesellschaftsabend am Freitagabend werden wir fußläufig vom MutterHaus entfernt in einer schönen Kaiserswerther Lokalität verbringen und dort das Miteinander und die kollegialen Gespräche genießen. Nicht zuletzt möchten wir auch darauf hinweisen, dass wir wiederum 2 Kurse für MFAs anbieten; nach dem bisherigen Erfolg dieser neuartigen Kurse im Modul-Format hoffen wir auch hier wieder auf rege Teilnahme. Wir freuen uns darauf, Sie alle in Düsseldorf begrüßen zu dürfen. Dr. med. Lars Lange Prof. Dr. med. Antje Schuster 1. Vorsitzender der WAPPA Tagungsleiterin

3 Programm Freitag, 15. November Vorsymposium Literatur-Update Für die Teilnahme am Vorsymposium ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 60, Literatur-Update Allergologie Lars Lange, Bonn Anne Striegel, Köln Pause / Besuch der Industrieausstellung Literatur-Update Kinderpneumologie Monika Gappa, Düsseldorf Thomas Nüßlein, Koblenz Mittagspause mit Imbiss für die Teilnehmer des Vorsymposiums / Besuch der Industrieausstellung Tagungsbeginn Begrüßung Antje Schuster, Düsseldorf Lars Lange, Bonn Keynote Lecture: FPIES ein neuer Stern am Allergiehimmel Antje Finger, Bonn Raumwechsel Workshop-Block Pause / Besuch der Industrieausstellung Workshop-Block Raumwechsel Workshop-Block Raumwechsel Mitgliederversammlung Gemeinsames Abendessen Hierzu ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich. Beitrag p.p. 40,00

4 Programm Freitag, 15. November 2019 Workshop-Themen (es sind drei Angebote pro Teilnehmer wählbar) ( Rookie )-WS 1: LuFu CrashKurs Bernd Mischo, Neunkirchen Moderation: Akmer Suna-Köksal, Düsseldorf ( Rookie )-WS 2: Neurodermitis Topische Therapie nach dem Stufenplan; Instruktionen für Patienten in der Praxis Birgit Ahrens, Frankfurt/Main Britta Stöcker, Bonn ( Rookie )-WS 3: Allergenkunde Sunhild Gernert, Bonn Moderation: Subha Kanneettukandathil, Düsseldorf WS 4: Molekulare Allergiediagnostik: Was ist klinisch relevant und ökonomisch sinnvoll? Lars Lange, Bonn Moderation: Antje Finger, Bonn WS 5: Hyposensibilisierung in der Praxis Ulrich Umpfenbach, Viersen Moderation: Anne Striegel, Köln WS 6: Korrekte Beurteilung von Hautbefunden Das Ekzem und seine Differentialdiagnosen. Helen Straube, Darmstadt Moderation: Julia Delißen, Köln WS 7: Medikamentenallergie Christian Walter, Bad Homburg Moderation: Carmen Wahlen, Homburg WS 8: Thoraxsonographie Manuel Ohlert, Koblenz Moderation: Folke Brinkmann, Bochum WS 9: Immundefekte im Kindesalter: Wann dran denken, was tun? Jennifer Neubert, Düsseldorf Moderation: Robert Körner, Köln WS 10: Inhalationstechnik: Wann welches Device? Wolfgang Kamin, Hamm Moderation: Katharina Blümchen, Frankfurt/Main WS 11: Prävention von Nahrungsmittelallergien durch Ernährung von Mutter und Kind: Was können wir empfehlen? Nora Knappe, Dresden Moderation: Sylvia Lehmann, Düren WS 12: Aspiration als Ursache bronchialer Symptome Die apparative Schluckdiagnostik Dirk Schramm, Düsseldorf Simon Welsch, Düsseldorf

5 Programm Samstag, 16. November Begrüßung Antje Schuster, Düsseldorf ab Vortragsblock 1 Aktuelle Leitlinien: Was wir alle wissen sollten! Moderation: Ernst Rietschel, Köln und Antje Schuster, Düsseldorf Asthma bronchiale Antje Schuster, Düsseldorf Mukoviszidose Florian Stehling, Essen Keynote Lecture: Luftschadstoffe und Kindergesundheit nicht nur eine wissenschaftliche Debatte! Thomas Lob-Corzilius, Osnabrück Pause / Besuch der Industrieausstellung Vortragsblock 2 Neues zur SIT Moderation: Birgit Ahrens, Frankfurt/Main und Britta Stöcker, Bonn Können wir unsere Patienten auch in Zukunft noch hyposensibilisieren? Tobias Ankermann, Kiel Bald kommt die Erdnuss- Hyposensibilisierung Aber wie?! Katharina Blümchen, Frankfurt/Main Mittagspause / Besuch der Industrieausstellung Fälle / Quiz Moderation: Christian Walter, Bad Homburg und Helen Straube, Darmstadt Pause / Besuch der Industrieausstellung Vortragsblock 3 Schon einiges erreicht, aber wir lernen immer weiter! Moderation: Lars Lange, Bonn und Bernd Mischo, Neunkirchen Kontroversen bei der Insektengiftallergie: Stichprovokation und Notfallset Lars Lange, Bonn Und es bleibt spannend: Rückblick und Ausblick eines Kinderpneumologen und Allergologen Ernst Rietschel, Köln Ende der Veranstaltung

6 GPA-Kompaktkurse für Medizinische Fachangestellte und Pflegefachkräfte Parallel zu der diesjährigen Jahrestagung der WAPPA in Düsseldorf werden wir zwei Kompaktkurse des GPA-Curriculums Pädiatrische Allergologie und Pädiatrische Pneumologie für Medizinische Fachangestellte und Pflegefachkräfte anbieten. Es handelt sich um Intensivkurse mit beschränkter Teilnehmerzahl, mit praktischen Übungen, Kleingruppenarbeit und der Möglichkeit zur intensiven Diskussion mit Referent/innen und Teilnehmer/innen. Angeboten werden die Kurse "Allergologie Kurs 3" und "Allergologie Kurs 4" des sechsteiligen GPA-Curriculums (nähere Informationen: ). Ziel der GPA ist es mit diesem Curriculum eine qualifizierte Fort- und Weiterbildung in der Diagnostik und Therapie allergischer Erkrankungen auch für die Medizinischen Fachangestellten in den Praxen und für die Krankenschwestern und Pfleger in den Kliniken anzubieten. Das GPA-Zertifikat Pädiatrische Allergologie und Pädiatrische Pneumologie für Medizinische Fachangestellte und Pflegekräfte wird nach vollständiger Teilnahme an allen sechs Kursen erteilt. Die Anmeldungen werden nach Eingang von Anmeldung und Teilnahmegebühr berücksichtigt. Programm Samstag, 16. November Allergologie Kurs 3 (4 h) Anaphylaxie Praktische Übungen: Notfallmanagement in der Praxis Nahrungsmittelallergien Insektengiftallergien Urtikaria Mittagspause Allergologie Kurs 4 (4 h) Neurodermitis Praktische Übungen: Pflegetechniken Rehabilitation (Indikation, Antragsstellung) Patientenschulung Teilnehmerbeiträge: Allergologie Kurs 3 100,00/Teilnehmer/in für Teilnehmer/innen aus Praxen/Kliniken von GPA-/WAPPA-Mitgliedern; ansonsten: 125,00/Teilnehmer/in Allergologie Kurs 4 100,00/Teilnehmer/in für Teilnehmer/innen aus Praxen/Kliniken von GPA-/WAPPA-Mitgliedern; ansonsten: 125,00/Teilnehmer/in Bei Teilnahme an beiden Kursen ermäßigt sich die Teilnahmegebühr auf insgesamt 180,00 bei GPA-/WAPPA-Mitgliedschaft, ansonsten 225,00. Referenten/Referentinnen: Dana Morawski Dr.med. Carmen Wahlen, Dr.med. Rüdiger Leinweber

7 Teilnehmerbeiträge WAPPA-/GPA-Mitglieder, ges. Tagung ab FR-Mittag 100,00 / 120,00* WAPPA-/GPA-Mitglieder, Tageskarte FR-Nachm. o. SA 60,00 / 80,00* Nichtmitglieder, ges. Tagung ab FR-Mittag 150,00 / 170,00* Nichtmitglieder, Tageskarte FR-Nachm. o. SA 100,00 / 120,00* Studenten (mit beigefügten Nachweis), ges. Tagung ab FR-Mittag 40,00 / 50,00* Studenten (mit beigefügten Nachweis), Tageskarte FR-Nachm. o. SA 30,00 / 40,00* * Bei Zahlungseingang nach dem Literatur-Updates, FR-Vormittag (inkl. Mittagsimbiss) 60,00 GPA-Kompaktkurse für MFA's und Pflegefachkräfte am Samstag, für Teilnehmer/innen aus Praxen/Kliniken von GPA-/WAPPA-Mitgliedern für Teilnehmer/innen aus Praxen/Kliniken von Nichtmitgliedern 100,00 pro Kurs** 125,00 pro Kurs** ** Bei Teilnahme an beiden Kursen ermäßigt sich die Teilnahmegebühr auf insgesamt 180,00 bei GPA-/WAPPA- Mitgliedschaft, ansonsten 225,00. Abendessen am ,00 pro Person (Um Voranmeldung bis zum wird gebeten.) Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus organisatorischen Gründen eine endgültige Reservierung erst nach vollständigem Zahlungseingang vornehmen können. Bei Stornierung der Teilnahme vor Veranstaltungsbeginn (Datum der bzw. des Anrufes/Nachricht auf dem AB) erfolgt die Erstattung der Teilnehmergebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 15,00. Nach Beginn der Veranstaltung und bei Nichterscheinen erfolgt die volle Berechnung der Teilnehmergebühr. Ein Ersatzteilnehmer kann gestellt werden.

8 Tagungsleitung Prof. Dr. med. Antje Schuster Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Universitätsklinikum Düsseldorf Moorenstraße 5 D Düsseldorf Aussteller-/Sponsorenliste Allergopharma GmbH & Co. KG, Reinbek ( 1.500,00) ALK-Abelló Arzneimittel GmbH, Hamburg ( 1.500,00) Circassia AG, Bad Homburg ( 1.500,00) Deutsche Apotheker- und Ärztebank, Düsseldorf ( 1.500,00) HAL Allergie GmbH, Düsseldorf ( 1.500,00) InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH, Heppenheim ( 1.500,00) LETI Pharma GmbH, Ismaning ( 1.500,00) Nestlé Nutrition GmbH, Frankfurt/Main ( 1.500,00) Novartis Pharma GmbH, Nürnberg ( 1.500,00) Nutricia GmbH, Erlangen ( 1.500,00) PARI GmbH, Starnberg ( 1.500,00) Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Berlin ( 1.500,00) Töpfer GmbH, Dietmannsried ( 1.500,00) Stand: Die Sponsorengelder werden für Organisation, Raummieten, Pausenverpflegung, Technik, Referenten Übernachtungs- und Reisekosten verwendet. Die Tagungsleitung dankt allen Firmen recht herzlich für ihre Unterstützung!

9 Referenten / Moderatoren PD Dr. med. Birgit Ahrens, Frankfurt/Main PD Dr. med. Tobias Ankermann, Kiel PD Dr. med. Katharina Blümchen, Frankfurt/Main Dr. med. Folke Brinkmann, Bochum Dr. med. Julia Delißen, Köln Antje Finger, Bonn Prof. Dr. med. Monika Gappa, Düsseldorf Dr. med. Sunhild Gernert, Bonn Prof. Dr. med. Wolfgang Kamin, Hamm Dr. med. Subha Kanneettukandathil, Düsseldorf Dr. Nora Knappe, Dresden Dr. med. Robert Körner, Köln Dr. med. Lars Lange, Bonn Dr. med. Sylvia Lehmann, Düren Dr. med. Rüdiger Leinweber, Langen Dr. med. Thomas Lob-Corzilius, Osnabrück Dana Morawski, Stralsund Bernd Mischo, Neunkirchen PD Dr. med. Jennifer Neubert, Düsseldorf PD Dr. med. Thomas Nüßlein, Koblenz Manuel Ohlert, Koblenz PD Dr. med. Ernst Rietschel, Köln Dr. med. Dirk Schramm, Düsseldorf Prof. Dr. med. Antje Schuster, Düsseldorf PD Dr. med. Florian Stehling, Essen Prof. Dr. med. Jens-Oliver Steiß, Gießen/Fulda Britta Stöcker, Bonn Dr. med. Helen Straube, Darmstadt Dr. med. Anne Striegel, Köln Dr. med. Akmer Suna-Köksal, Düsseldorf Dr. med. Ulrich Umpfenbach, Viersen Dr. med. Carmen Wahlen, Homburg Dr. med. Christian Walter, Bad Homburg Dr. med. Simon Welsch, Düsseldorf

10 Bankverbindung WAPPA e.v. Kreissparkasse Köln IBAN: DE SWIFT-BIC: COKSDE33 Stichwort: 26. WAPPA-Jahrestagung und "Teilnehmername" Fortbildungspunkte Die Zertifizierung der Veranstaltung wird bei der zuständigen Landesärztekammer beantragt. Tagungsort Hotel MutterHaus Düsseldorf GmbH Geschwister-Aufricht-Straße 1 D Düsseldorf Anreise: -> "Anreise und Düsseldorf Information" Übernachtung Wir bitten Sie, Ihre Übernachtung selbst zu buchen. Das Hotel MutterHaus liegt im Düsseldorfer Norden im Stadtteil Kaiserswerth. Für einen Teil der Tagungsteilnehmer steht hier bis zum ein Zimmerkontingent zur Verfügung. (first come, first serve). In der Umgebung gibt es noch einige Hotels/Pensionen: Hotel Am Schwan, Hotel Barbarossa Kaiserswerth, Hotel Kaiserswerth, Villa Falkenberg. Ansonsten stehen Ihnen natürlich auch u.a. die üblichen Hotelportale zur Verfügung: ->"Ich besuche Düsseldorf"-> Übernachten Organisation DI-TEXT Frank Digel Ruhwarder Straße 19 D Butjadingen-Ruhwarden Telefon: 04736/ digel.f@t-online.de Info:

4. Update-Tag der WAPPA

4. Update-Tag der WAPPA EINLADUNG UND PROGRAMM 4. Update-Tag der WAPPA Samstag, 13. Februar 2016 in Wesel Foto: D. Hackenberg www.wappaev.de Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe WAPPA-Mitglieder, wir laden Sie herzlich ein zum

Mehr

WAPPA Kompaktkurs. Pädiatrische Allergologie

WAPPA Kompaktkurs. Pädiatrische Allergologie EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA Kompaktkurs Pädiatrische Allergologie 30.09./ 01.10.2017 in Bonn www.wappaev.de Kompaktkurs Pädiatrische Allergologie Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Allergologie ist eines

Mehr

3. Update-Tag der WAPPA

3. Update-Tag der WAPPA EINLADUNG UND PROGRAMM 3. Update-Tag der WAPPA Samstag, 31. Januar 2015 in Düsseldorf Foto: Wikipedia www.wappaev.de Liebe WAPPA-Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen! Auf unsere Erfahrungen bauen,

Mehr

1. Update-Tag der WAPPA

1. Update-Tag der WAPPA EINLADUNG UND PROGRAMM 1. Update-Tag der WAPPA Samstag, 28. April 2012 in Bonn Foto: Presseamt Bundesstadt Bonn www.wappaev.de Liebe WAPPA-Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir haben gelernt,

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM. 23. Jahrestagung der WAPPA. 04. und 05. November 2016 Frankfurt am Main

EINLADUNG UND PROGRAMM. 23. Jahrestagung der WAPPA. 04. und 05. November 2016 Frankfurt am Main EINLADUNG UND PROGRAMM 23. Jahrestagung der WAPPA 04. und 05. November 2016 Frankfurt am Main Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zur 23. Jahrestagung der WAPPA nach Frankfurt

Mehr

WAPPA Kompaktkurs. Pädiatrische Allergologie

WAPPA Kompaktkurs. Pädiatrische Allergologie EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA Kompaktkurs Pädiatrische Allergologie 19./ 20.11.2016 in Bonn www.wappaev.de Kompaktkurs Pädiatrische Allergologie Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Allergologie ist eines

Mehr

WAPPA Kompaktkurs. Pädiatrische Allergologie

WAPPA Kompaktkurs. Pädiatrische Allergologie EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA Kompaktkurs Pädiatrische Allergologie 01.09./ 02.09.2018 in Bonn www.wappaev.de Kompaktkurs Pädiatrische Allergologie Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Allergologie ist eines

Mehr

WAPPA Kompaktkurse 2014

WAPPA Kompaktkurse 2014 Einladung und Programm WAPPA Kompaktkurse 2014 Pädiatrische Allergologie 06./ 07.09.2014 in Bonn Pädiatrische Pneumologie 20./21.09.2014 in Koblenz St.-Marien-Hospital in Bonn Kinderklinik Kemperhof in

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM EINLADUNG UND PROGRAMM Max Ernst, 1926, Museum Ludwig, Köln 6. Update-Tag der WAPPA Samstag, 17. März 2018 in Köln www.wappaev.de Liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist wieder soweit. Der 6. Update-Tag

Mehr

21. Jahrestagung der WAPPA

21. Jahrestagung der WAPPA EINLADUNG UND PROGRAMM 21. Jahrestagung der WAPPA Abb. LVR 07. und 08. November 2014 Bonn Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit möchten wir sie ganz herzlich zur 21. Jahrestagung der WAPPA nach Bonn

Mehr

WAPPA Kompaktkurse 2013

WAPPA Kompaktkurse 2013 Einladung und Programm WAPPA Kompaktkurse 2013 Pädiatrische Allergologie 19./ 20.10.2013 in Bonn Pädiatrische Pneumologie 09./10.11.2013 in Koblenz St.-Marien-Hospital, Bonn Kinderklinik Kemperhof, Koblenz

Mehr

WAPPA Kompaktkurse 2011

WAPPA Kompaktkurse 2011 Einladung und Programm WAPPA Kompaktkurse 2011 Pädiatrische Allergologie 01./ 02.10.2011 in Bad Nauheim Pädiatrische Pneumologie 12./13.11.2011 in Bonn St.-Marien-Hospital, Bonn LAEKH-Fortbildungszentrum,

Mehr

17. Jahrestagung der WAPPA

17. Jahrestagung der WAPPA EINLADUNG UND PROGRAMM 17. Jahrestagung der WAPPA 29. und 30. Oktober 2010 Koblenz Liebe Kolleginnen und Kollegen, Fortbildung ist das zentrale Anliegen der WAPPA-Jahrestagungen. In dieser Tradition steht

Mehr

WAPPA Kompaktkurse 2010

WAPPA Kompaktkurse 2010 Einladung und Programm WAPPA Kompaktkurse 2010 Pädiatrische Allergologie 04./ 05.09.2010 in Bonn Pädiatrische Pneumologie 27./28.11.2010 in Frankfurt St.-Marien-Hospital, Bonn Clementine-Kinderhospital,

Mehr

24. Jahrestagung der WAPPA

24. Jahrestagung der WAPPA EINLADUNG UND PROGRAMM 24. Jahrestagung der WAPPA 27. und 28. Oktober 2017 St. Ingbert-Rohrbach Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie ganz herzlich zur diesjährigen 24. Jahrestagung der WAPPA wieder

Mehr

/

/ EINLADUNG UND PROGRAMM 39. WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 30.11. / 01.12. 2018 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin,

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM EINLADUNG UND PROGRAMM 1. Asthma-Tag der WAPPA 12. Februar 2011 in Hamm www.wappaev.de Sehr geehrte Damen und Herren, das altgriechische Wort (pneuma) hat eine doppelte Bedeutung. Zunächst bedeutet es

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 26. 27. September 2014 in Göttingen Abb.: Gänseliesel www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir freuen

Mehr

Pädiatrische Pneumologie

Pädiatrische Pneumologie Einladung und Programm WAPPA Kompaktkurse 2015 Pädiatrische Allergologie 12./ 13.09.2015 in Bonn Pädiatrische Pneumologie 31.10./ 01.11.2015 in Koblenz www.wappaev.de Kompaktkurs Pädiatrische Allergologie

Mehr

WAPPA Kompaktkurs. Kinder-Pneumologie

WAPPA Kompaktkurs. Kinder-Pneumologie EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA Kompaktkurs Kinder-Pneumologie 15./16.09.2017 in Koblenz www.wappaev.de Kompaktkurs Kinder-Pneumologie Liebe Kolleginnen und Kollegen, zum 11. WAPPA-Kompaktkurs Kinder-Pneumologie

Mehr

18. Jahrestagung der WAPPA

18. Jahrestagung der WAPPA EINLADUNG UND PROGRAMM 18. Jahrestagung der WAPPA 21. und 22. Oktober 2011 Bochum Abb.: Deutsches Bergbaumuseum Bochum Liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe Freunde, ganz herzlich möchten wir Sie im Namen

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM. 37. WAPPA Seminar. Indikation und Durchführung. der Hyposensibilisierung für. Kinderärztinnen und Kinderärzte

EINLADUNG UND PROGRAMM. 37. WAPPA Seminar. Indikation und Durchführung. der Hyposensibilisierung für. Kinderärztinnen und Kinderärzte EINLADUNG UND PROGRAMM 37. WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 25. / 26.11. 2016 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr

Mehr

WAPPA Kompaktkurs Pädiatrische Pneumologie

WAPPA Kompaktkurs Pädiatrische Pneumologie Einladung und Programm WAPPA Kompaktkurs Pädiatrische Pneumologie 20./21. September 2008 Hörsaalzentrum des St. Josef-Hospitals Gudrunstraße 56, 44791 Bochum Liebe Kolleginnen und Kollegen, zum 2. Kompaktkurs

Mehr

25. Jahrestagung der WAPPA

25. Jahrestagung der WAPPA EINLADUNG UND PROGRAMM 25. Jahrestagung der WAPPA 09. und 10. November 2018 Hamm Abb.: Hochschule Hamm-Lippstadt / Johanna Bömken Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie ganz herzlich zur diesjährigen

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 09. 10. September 2016 in Oeversee www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, 2008 fand der erste Hyposensibilisierungskurs

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 34. Seminar 29. / 30.11.2013 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin,

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 15. 16. September 2017 in Lübeck Abb.: Holstentor Lübeck www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, Asthma

Mehr

Hyposensibilisierungskurs der nappa e.v bis in Kiel

Hyposensibilisierungskurs der nappa e.v bis in Kiel Hyposensibilisierungskurs der nappa e.v. 31.10 bis 01.11.2008 in Kiel Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, die WHO nennt die spezifische Systemische Immuntherapie (SIT) Allergen-Impfung.

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 07.10. bis 08.10.2011 in Hannover Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, im Jahr 2009 hat die nappa erstmals ein praxisorientiertes

Mehr

4. Neurodermitistag der nappa

4. Neurodermitistag der nappa 4. Neurodermitistag der nappa 27. 28. Juni 2014 Sylt / OT Westerland Westerland / Sylt Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie im Namen der Norddeutschen Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Pneumologie

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Allergologie & Pneumologie Süd e.v. EINLADUNG UND PROGRAMM AGPAS Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) für Kinderärztinnen und Kinderärzte

Mehr

19. Jahrestagung der WAPPA

19. Jahrestagung der WAPPA EINLADUNG UND PROGRAMM 19. Jahrestagung der WAPPA Abb. Festo 09. und 10. November 2012 St. Ingbert-Rohrbach Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie ganz herzlich zur diesjährigen 19. Jahrestagung

Mehr

WAPPA-Basiskurs Kinder-Pneumologie

WAPPA-Basiskurs Kinder-Pneumologie EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA-Basiskurs Kinder-Pneumologie 12./13.10.2018 in Köln www.wappaev.de WAPPA-Basiskurs Kinder-Pneumologie Liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn Sie in Ihrem beruflichen Alltag bei

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 06. bis 07.11.2009 in Hannover Sehr geehrte Frau Kollegin, Sehr geehrter Herr Kollege, die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit

Mehr

Medizin ist Handwerk

Medizin ist Handwerk Einladung und Programm 35. Allergiesymposium in Hamburg 10. und 11. November 2017 Medizin ist Handwerk Bild: Frank Ahrens Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit möchte ich Sie herzlich im Namen der nappa

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 35. Seminar 28. / 29.11.2014 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin,

Mehr

5. Neurodermitis-Praxis-Tag der nappa

5. Neurodermitis-Praxis-Tag der nappa 5. Neurodermitis-Praxis-Tag der nappa 08. April 2017 Sylt / OT Westerland Westerland / Sylt Liebe Kolleginnen und Kollegen Die Behandlung der Neurodermitis in der Praxis während und außerhalb der Akutphase

Mehr

Allergologie und Pneumologie - Aktuell

Allergologie und Pneumologie - Aktuell EINLADUNG MIT PROGRAMM 9. Workshop Allergologie und Pneumologie - Aktuell 06. Februar 2010 in Bonn Collegium Leonium Noeggerathstraße 34, 53111 Bonn Luftbild: Presseamt der Bundesstadt Bonn Liebe Kolleginnen

Mehr

Kompaktkurse. Pädiatrische Allergologie. und. Pädiatrische Pneumologie

Kompaktkurse. Pädiatrische Allergologie. und. Pädiatrische Pneumologie GESELLSCHAFT PÄDIATRISCHE ALLERGOLOGIE UMWELTMEDIZIN Kompaktkurse Pädiatrische Allergologie und Pädiatrische Pneumologie Freitag Samstag, 24. 25. März 2017 Pädiatrische Allergologie Freitag Samstag, 05.

Mehr

WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung

WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung 27. Seminar 26./27.06.2009 28. Seminar 04./05.12.2009 Hotel Falderhof, Köln EINLADUNG UND PROGRAMM Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter

Mehr

der nappa Westerland / Sylt

der nappa Westerland / Sylt 3. Neurodermitistag der nappa 20.04.2012 21.04.2012 Westerland / Sylt Liebe Kolleginnen und Kollegen, zum dritten Mal laden wir Sie im Namen der Norddeutschen Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Pneumologie

Mehr

Erfahrung, Empathie und Vielfalt für die Zukunft

Erfahrung, Empathie und Vielfalt für die Zukunft Einladung und Programm 34. Allergiesymposium in Kiel Erfahrung, Empathie und Vielfalt für die Zukunft 25. und 26. November 2016 Foto: Julia Ankermann Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie ganz

Mehr

Kompaktkurse. Pädiatrische Allergologie. und. Pädiatrische Pneumologie

Kompaktkurse. Pädiatrische Allergologie. und. Pädiatrische Pneumologie GESELLSCHAFT PÄDIATRISCHE ALLERGOLOGIE UMWELTMEDIZIN Kompaktkurse Pädiatrische Allergologie und Pädiatrische Pneumologie Freitag Samstag, 4. 5. März 2016 Pädiatrische Allergologie Freitag Samstag, 15.

Mehr

Kompaktkurse. Pädiatrische Allergologie. und. Pädiatrische Pneumologie

Kompaktkurse. Pädiatrische Allergologie. und. Pädiatrische Pneumologie GESELLSCHAFT PÄDIATRISCHE ALLERGOLOGIE UMWELTMEDIZIN Kompaktkurse Pädiatrische Allergologie und Pädiatrische Pneumologie Freitag Samstag, 13. 14. April 2018 Pädiatrische Allergologie Freitag Samstag, 04.

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM 225. Tagung der Vereinigung Rheinisch- Westfälischer Kinder- und Jugendärzte und Kinderchirurgen e.v.

EINLADUNG UND PROGRAMM 225. Tagung der Vereinigung Rheinisch- Westfälischer Kinder- und Jugendärzte und Kinderchirurgen e.v. EINLADUNG UND PROGRAMM 225. Tagung der Vereinigung Rheinisch- Westfälischer Kinder- und Jugendärzte und Kinderchirurgen e.v. am 16. November 2013 in Köln Pädiatrie im Querschnitt Abb.: Römerturm Köln,

Mehr

Weiter lernen, weiter blicken

Weiter lernen, weiter blicken Einladung und Programm 31. Allergiesymposium in Sylt/Westerland Weiter lernen, weiter blicken 22. und 23. November 2013 nappa. meer. horizonte. Liebe Kolleginnen und Kollegen, Die 31. Jahrestagung der

Mehr

Einladung und Programm

Einladung und Programm Einladung und Programm 26. Allergiesymposium in Celle 29. und 30. August 2008 Liebe Kolleginnen und Kollegen, nach einigem Hin und Her ist es jetzt entschieden. Das diesjährige 26. Allergiesymposium der

Mehr

Einladung und Programm

Einladung und Programm Einladung und Programm 28. Allergiesymposium in Hamburg 19. und 20. November 2010 NAPPA goes to the Zoo Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wer bei Hamburg an Wasser und Schiffe denkt, liegt sicherlich nicht

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM. 36. WAPPA Seminar. Indikation und Durchführung. der Hyposensibilisierung für. Kinderärztinnen und Kinderärzte

EINLADUNG UND PROGRAMM. 36. WAPPA Seminar. Indikation und Durchführung. der Hyposensibilisierung für. Kinderärztinnen und Kinderärzte EINLADUNG UND PROGRAMM 36. WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 27. / 28.11. 2015 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr

Mehr

Einladung und Programm

Einladung und Programm Einladung und Programm 29. Allergiesymposium in Oldenburg 18. und 19. November 2011 NAPPA on stage Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich ein, an unserer Jahrestagung der nappa in Oldenburg

Mehr

Foto: H. J. Zietz. Kulturzentrum PFL der Stadt Oldenburg.

Foto: H. J. Zietz. Kulturzentrum PFL der Stadt Oldenburg. 18. Jahrestagung Foto: H. J. Zietz E I N L A D U N G Oldenburg 22. und 23. Juni 2018 Kulturzentrum PFL der Stadt Oldenburg www.ndg-hno.de GRUSSWORT Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit lade ich Sie

Mehr

Die 36 Fragezeichen und die nappa

Die 36 Fragezeichen und die nappa Einladung und Programm 36. Allergiesymposium in Lübeck 16. und 17. November 2018 Die 36 Fragezeichen und die nappa Wir stellen Fragen zu aktuellen Themen unsere Referenten antworten Liebe Kolleginnen und

Mehr

Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege

Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege EINLADUNG Pflege-Konferenz Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege Neues Programm Bad Honnef 4. 5. März 2016 Pflege-Konferenz Neue Entwicklungen in der Onkologie:

Mehr

Berufsverband der Deutschen Dermatologen e. V. Landesverband Brandenburg EINLADUNG. zur. 22. Jahrestagung

Berufsverband der Deutschen Dermatologen e. V. Landesverband Brandenburg EINLADUNG. zur. 22. Jahrestagung Berufsverband der Deutschen Dermatologen e. V. Landesverband Brandenburg EINLADUNG zur 22. Jahrestagung des Landesverbandes Brandenburg im BVDD e. V. Potsdam 1. Dezember 2012 GRUSSWORT Liebe Kolleginnen

Mehr

Asthma bronchiale im Kindesalter

Asthma bronchiale im Kindesalter AKADEMIE LUFTIKURS Grundlagenseminar Asthma bronchiale im Kindesalter Freitag, 4. Dezember 2009 Elisabeth Kinderkrankenhaus Oldenburg Rahel-Straus-Straße 10, 26133 Oldenburg Eingang: An den Vossbergen

Mehr

Kompaktkurse. Pädiatrische Allergologie. und. Pädiatrische Pneumologie

Kompaktkurse. Pädiatrische Allergologie. und. Pädiatrische Pneumologie Kompaktkurse Pädiatrische Allergologie und Pädiatrische Pneumologie Freitag / Samstag, 13. / 14. März 2009 Pädiatrische Allergologie Freitag / Samstag, 08. / 09. Mai 2009 Pädiatrische Pneumologie Landvolkhochschule

Mehr

Kongress Fortbildung Ausstellung März 2017 im CCD Congress Center Düsseldorf.

Kongress Fortbildung Ausstellung März 2017 im CCD Congress Center Düsseldorf. Kongress Fortbildung Ausstellung 10. - 11. März 2017 im CCD Congress Center Düsseldorf www.duesseldorfer-allergietage.de Herzliche Einladung Das Universitätsklinikum Düsseldorf und die Düsseldorf Congress

Mehr

Asthma bronchiale im Kindesalter

Asthma bronchiale im Kindesalter AKADEMIE LUFTIKURS Grundlagenseminar Asthma bronchiale im Kindesalter Freitag, 27. August 2010 Elisabeth Kinderkrankenhaus Oldenburg Rahel-Straus-Straße 10, 26133 Oldenburg Eingang: An den Vossbergen Liebe

Mehr

An die Kolleginnen und Kollegen des Allergiezentrums Hessen Standort Gießen und Marburg. Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

An die Kolleginnen und Kollegen des Allergiezentrums Hessen Standort Gießen und Marburg. Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, Seite 1 von 1 UKGM Universitätsklinikum Gießen und Marburg Klinik für Dermatologie und Allergologie, Gaffkystr. 14, 35385 Gießen An die Kolleginnen und Kollegen des Allergiezentrums Hessen Standort Gießen

Mehr

Passt die Schulung von GESTERN noch zu den Familien von HEUTE? EINLADUNG UND PROGRAMM

Passt die Schulung von GESTERN noch zu den Familien von HEUTE? EINLADUNG UND PROGRAMM EINLADUNG UND PROGRAMM 15. gemeinsame Jahrestagung der AGAS und AGNES am 09. und 10. März 2018 in Bielefeld Passt die Schulung von GESTERN noch zu den Familien von HEUTE? www.tagung-agas-agnes.de Liebe

Mehr

Einladung / Programm

Einladung / Programm 9. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie Schwerpunkte 2019: Differentialdiagnose, Organorientierte Diagnose, Autoinflammation und neue Krankheitsbilder Leipzig, 28.-30. März 2019 Wissenschaftliche

Mehr

März 2014 im CCD Congress Center Düsseldorf

März 2014 im CCD Congress Center Düsseldorf 29. - 30. März 2014 im CCD Congress Center Düsseldorf www.duesseldorfer-allergietage.de Herzliche Einladung Das UniversitätsAllergieZentrum Düsseldorf und Düsseldorf Congress Sport & Event laden Sie herzlich

Mehr

Hamburg Trauma Cases Disaster Conference

Hamburg Trauma Cases Disaster Conference Programm 08. Dezember 2018 Hamburg Trauma Cases Disaster Conference Komplikationen sehen Komplikationen vermeiden Empire Riverside Hotel Vorwort Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, zum Wesen der Unfallchirurgie

Mehr

Kongress. Fortbildung. Ausstellung. Öffentliches Infoforum. 18. bis 19. April 2015 im CCD Congress Center Düsseldorf

Kongress. Fortbildung. Ausstellung. Öffentliches Infoforum. 18. bis 19. April 2015 im CCD Congress Center Düsseldorf Kongress. Fortbildung. Ausstellung. Öffentliches Infoforum. 18. bis 19. April 2015 im CCD Congress Center Düsseldorf www.duesseldorfer-allergietage.de Herzliche Einladung Die Düsseldorfer Allergietage

Mehr

März Allergologie und klinische Immunologie. im CCD Congress Center Düsseldorf

März Allergologie und klinische Immunologie.   im CCD Congress Center Düsseldorf 8. - 9. März 2019 im CCD Congress Center Allergologie und klinische Immunologie www.duesseldorfer-allergietage.de EINLADUNG Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Allergologie und klinischen Immunologie

Mehr

8. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie

8. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie 8. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie Schwerpunkte 2018: JIA & Kollagenosen: Diagnostik, Differentialdiagnose, Therapie & Komplikationen Leipzig, 22. bis 24. März 2018 Wissenschaftliche Leitung:

Mehr

PROGRAMM JULI 2016 BAD WIESSEE AM TEGERNSEE. Chefarzt Kardiologie/Innere Medizin Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus

PROGRAMM JULI 2016 BAD WIESSEE AM TEGERNSEE. Chefarzt Kardiologie/Innere Medizin Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus 4. PROGRAMM 01. 02. JULI 2016 BAD WIESSEE AM TEGERNSEE WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Prof. Dr. med. Christian Firschke Chefarzt Kardiologie/Innere Medizin Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus Prof. Dr. med.

Mehr

6. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie

6. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie 6. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie Schwerpunkte 2016: Diagnostische Leitsymptome, Dermatomyositis, Spondarthritiden, Sport & Rheuma, Notfälle, Outcome 11. bis 13. Februar 2016 Wissenschaftliche

Mehr

25. Jahrestagung. 13. November 2015 Blankenfelde-Mahlow. Einladung & Programm. des LV Brandenburg im BVDD e. V.

25. Jahrestagung. 13. November 2015 Blankenfelde-Mahlow. Einladung & Programm. des LV Brandenburg im BVDD e. V. 25. Jahrestagung des LV Brandenburg im BVDD e. V. 13. November 2015 Blankenfelde-Mahlow Einladung & Programm GRUSSWORT Liebe Kollegen, wir freuen uns, Sie auf unserer diesjährigen Tagung des Berufsverbandes

Mehr

Einladung 8. Dysphagie-Symposium

Einladung 8. Dysphagie-Symposium Einladung 8. Dysphagie-Symposium Diagnostik und Behandlung von Dysphagien MediClin Reha-Zentrum Reichshof Reichshof-Eckenhagen Samstag, 16. April 2016 9.00 bis 18.00 Uhr Prävention l Akut l Reha l Pflege

Mehr

Wissen sichern sicher handeln

Wissen sichern sicher handeln Einladung und Programm 32. Allergiesymposium in Lübeck Wissen sichern sicher handeln 21. und 22. November 2014 Fotonachweis: media docks Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde, ganz herzlich möchten

Mehr

27. JAHRESTAGUNG EINLADUNG & PROGRAMM MECKLENBURG-VORPOMMERN ROSTOCK, 9. DEZEMBER 2017 DES LANDESVERBANDES

27. JAHRESTAGUNG EINLADUNG & PROGRAMM MECKLENBURG-VORPOMMERN ROSTOCK, 9. DEZEMBER 2017 DES LANDESVERBANDES 27. JAHRESTAGUNG DES LANDESVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN ROSTOCK, 9. DEZEMBER 2017 EINLADUNG & PROGRAMM GRUSSWORT Liebe Kolleginnen und Kollegen, in diesem Jahr findet unsere Landestagung zum 27. Male

Mehr

PROGRAMM BAD WIESSEE AM TEGERNSEE

PROGRAMM BAD WIESSEE AM TEGERNSEE 5. PROGRAMM 14. 15. JULI 2017 BAD WIESSEE AM TEGERNSEE WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Prof. Dr. med. Christian Firschke Chefarzt Kardiologie/Innere Medizin Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus Prof. Dr. med.

Mehr

Göttinger Beckenkurs Tipps und Tricks bei Beckenund Acetabulumfrakturen

Göttinger Beckenkurs Tipps und Tricks bei Beckenund Acetabulumfrakturen Programm Tipps und Tricks bei Beckenund Acetabulumfrakturen 28.02. 01.03.2019, Göttingen In Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin Göttingen Vorwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich

Mehr

ALLERGOFORUM. Interaktive Fortbildung für den Allergologen August 2018 Radisson Blu Hotel Hamburg. A business of

ALLERGOFORUM. Interaktive Fortbildung für den Allergologen August 2018 Radisson Blu Hotel Hamburg. A business of ALLERGOFORUM Interaktive Fortbildung für den Allergologen 24. - 25. August 2018 Radisson Blu Hotel Hamburg A business of EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, das ALLERGO FORUM ist eine Fortbildungsveranstaltung

Mehr

Beckenkurs Tipps und Tricks bei Acetabulumfrakturen

Beckenkurs Tipps und Tricks bei Acetabulumfrakturen Programm 26.05.2018, Göttingen In Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin Göttingen Vorwort/Referenten Liebe Kolleginnen und Kollegen, zum zweiten Mal dürfen wir Sie nach Göttingen zum eintägigen mit

Mehr

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 5. Workshop Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Für Anfänger und Fortgeschrittene

Mehr

Programm 3. Zürcher Allergologie-Kurs 2009 für Pneumologen und ORL-Ärzte

Programm 3. Zürcher Allergologie-Kurs 2009 für Pneumologen und ORL-Ärzte Programm 3. Zürcher Allergologie-Kurs 2009 für Pneumologen und ORL-Ärzte Freitag und Samstag, 27./ 28.März 2009 UniversitätsSpital Zürich, Kleiner Hörsaal B OST Gloriastrasse 29, Zürich UniversitätsSpital

Mehr

Prostata MRT Hands on-workshop

Prostata MRT Hands on-workshop bender akademie Fortbildungs-Veranstaltung Prostata MRT Hands on-workshop für Ärzte Düsseldorf München Berlin 2016 Einladung Prostata MRT-Workshop für Ärzte Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,

Mehr

8. Düsseldorfer Neujahrsgespräche ~ die Frauenklinik imukdialog

8. Düsseldorfer Neujahrsgespräche ~ die Frauenklinik imukdialog 8. Düsseldorfer Neujahrsgespräche ~ die Frauenklinik imukdialog Mittwoch, 13. Januar 2016 Maxhaus Düsseldorf Gastreferenten: Herr Prof. Dr. med. Karl-Oliver Kagan Universitätsfrauenklinik Tübingen Frau

Mehr

Kompaktkurse. Pädiatrische Allergologie. und. Pädiatrische Pneumologie

Kompaktkurse. Pädiatrische Allergologie. und. Pädiatrische Pneumologie Kompaktkurse Pädiatrische Allergologie und Pädiatrische Pneumologie Freitag Samstag, 20. 21. März 2015 Pädiatrische Allergologie Freitag Samstag, 24. 25. April 2015 Pädiatrische Pneumologie in Bad Zwischenahn

Mehr

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy CME-Punkte Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer

Mehr

PersönlicHe einladung

PersönlicHe einladung PersönlicHe einladung HallescHes UltrascHall- seminar 2017 GynäkoloGie Und GebUrtsHilfe Ultraschall-Workshop mit live-demo 22.-23.09.2017 Halle (saale) Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, am 22. und

Mehr

EINLADUNG 2. Kongress des Zentrums für Ernährungsmedizin (ZEM) der Universitäten Tübingen und Hohenheim

EINLADUNG 2. Kongress des Zentrums für Ernährungsmedizin (ZEM) der Universitäten Tübingen und Hohenheim EINLADUNG 2. Kongress des Zentrums für Ernährungsmedizin (ZEM) der Universitäten Tübingen und Hohenheim Im Hörsaal Kinderklinik des Universitätsklinikums Tübingen 27. 28. November 2009 Grußwort Liebe Kolleginnen

Mehr

18.00 Uhr Begrüßung Ullrich Frauer, Halberstadt Uhr Arzneimittelinteraktionen und Wechselwirkungen im klinischen Alltag Peter Presek, Halle

18.00 Uhr Begrüßung Ullrich Frauer, Halberstadt Uhr Arzneimittelinteraktionen und Wechselwirkungen im klinischen Alltag Peter Presek, Halle Liebe Kolleginnen und Kollegen, im März 2013 herzlich willkommen in der Saale-Stadt Halle. Ich freue mich, Sie zu unserer Regionaltagung begrüßen zu können. Nachdem das Jahr 2013 unsere Aufmerksamkeit

Mehr

quo vadis? Biologika 2015 EINLADUNG CED COMPACT SPEZIAL November 2015 Weimar ungelöste Fragen mit Falldiskussionen

quo vadis? Biologika 2015 EINLADUNG CED COMPACT SPEZIAL November 2015 Weimar ungelöste Fragen mit Falldiskussionen Veranstalter: CED Service GmbH im Kompetenznetz Darmerkrankugen EINLADUNG CED COMPACT SPEZIAL 06. 07. November 2015 Weimar Dorint Hotel Am Goethepark Beethovenplatz 1 2 99423 Weimar Biologika 2015 quo

Mehr

Einladung. zum 28. Flensburger und 7. Baltischen Hämatologisch-Onkologischen

Einladung. zum 28. Flensburger und 7. Baltischen Hämatologisch-Onkologischen Einladung zum 28. Flensburger und 7. Baltischen Hämatologisch-Onkologischen Symposium Immuntherapie in der Onkologie Samstag, 11. November 2017 09:00-14:00 Uhr in der OASE - Treffpunkt Mürwik Flensburg

Mehr

Fortbildungs-Veranstaltung

Fortbildungs-Veranstaltung Fortbildungs-Veranstaltung Prostata MRT Hands on-workshop für Ärzte München Düsseldorf Wiesbaden 2018 Eine netzwerk wissen Fortbildungsveranstaltung Einladung Prostata MRT-Workshop für Ärzte Sehr geehrte

Mehr

Fortbildungs-Veranstaltung

Fortbildungs-Veranstaltung Ärzte Fortbildungs-Veranstaltung Prostata MRT Hands on-workshop für Radiologen Salzburg 28. - 29. September 2018 Eine netzwerk wissen Fortbildungsveranstaltung Einladung Prostata MRT-Workshop für Radiologen

Mehr

Herzgruppe - Aktuell 2016

Herzgruppe - Aktuell 2016 37. LVPR- Jahrestagung 16./17.April 2016 Waldburg- Zeil Kliniken - Neutrauchburg Tagungsleitung: Dr. med. Roman Schmucker, Isny Herzgruppe - Aktuell 2016 Tagungsort Neutrauchburger Kliniken mit Therapeutischem

Mehr

FRÜHJAHRSTAGUNG DER LANDESGRUPPE MECKLENBURG-VORPOMMERN IM DEUTSCHEN BERUFSVERBAND DER HALS-NASEN-OHRENÄRZTE E. V. EINLADUNG & PROGRAMM

FRÜHJAHRSTAGUNG DER LANDESGRUPPE MECKLENBURG-VORPOMMERN IM DEUTSCHEN BERUFSVERBAND DER HALS-NASEN-OHRENÄRZTE E. V. EINLADUNG & PROGRAMM Frühjahrstagung_2015_Layout 1 02.03.15 16:32 Seite 1 FRÜHJAHRSTAGUNG DER LANDESGRUPPE MECKLENBURG-VORPOMMERN IM DEUTSCHEN BERUFSVERBAND DER HALS-NASEN-OHRENÄRZTE E. V. ROSTOCK, 25. April 2015 EINLADUNG

Mehr

T F

T F medi GmbH & Co. KG Medicusstraße 1 95448 Bayreuth Germany T +49 921 912-0 F +49 921 912-57 medi@medi.de www.medi.de Kongress Sportmedizin Homburg / Saar 10. bis 11. November 2017, Schlossberg-Hotel Homburg

Mehr

Interaktiver Workshop für Urologen

Interaktiver Workshop für Urologen Ärzte Fortbildungs-Veranstaltung Diagnostik des Prostatakarzinoms mpmrt und Fusionsbiopsie 2018: Koelis Eurostars Hotel Berlin Berlin, 24.11.2018 8:45-13:30 Uhr Eine netzwerk wissen Fortbildungsveranstaltung

Mehr

PROGRAMM. 24. BASTEI-SYMPOSIUM Update Kopf-Halsdiagnostik. Dresden, März CME-Punkte beantragt

PROGRAMM. 24. BASTEI-SYMPOSIUM Update Kopf-Halsdiagnostik. Dresden, März CME-Punkte beantragt PROGRAMM 24. BASTEI-SYMPOSIUM Update Kopf-Halsdiagnostik Dresden, 18.-19. März 2016 In Zusammenarbeit mit der AG Kopf-Halsdiagnostik der Deutschen Röntgengesellschaft und der Akademie für Fort- und Weiterbildung

Mehr

Programm 19. & 20. OKTOBER Intensivkurs SCHILDDRÜSENERKRANKUNGEN MARBURG. Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. Markus Luster, Marburg

Programm 19. & 20. OKTOBER Intensivkurs SCHILDDRÜSENERKRANKUNGEN MARBURG. Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. Markus Luster, Marburg 19. & 20. OKTOBER 2018 Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie Hormone & Stoffwechsel 9. Intensivkurs SCHILDDRÜSENERKRANKUNGEN MARBURG Programm Wissenschaftliche Leitung Die Zertifizierung wird bei der

Mehr

Hüft-Arthroskopie-Kurs

Hüft-Arthroskopie-Kurs Hüft-Arthroskopie-Kurs mit Live-Demo Humanpräparat-Workshop (Wet Lab) Anatomie-Humanpräparat-Demonstration Lagerungs-Demonstration Freitag, 25.06.2010 Birkenwerder / Berlin Partner des www.arthrex.de GRUßWORT

Mehr