Begleiten auf dem letzten Weg. Kunst- und Designmarkt kunst-designmarkt.de. 10./11. November. Hochkarätige Gäste zu Gast in Passau. Im Käfig der Moral

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Begleiten auf dem letzten Weg. Kunst- und Designmarkt kunst-designmarkt.de. 10./11. November. Hochkarätige Gäste zu Gast in Passau. Im Käfig der Moral"

Transkript

1 45 / 2018 MEDIENHAUS MEIN PASSAU BEMERKENSWERTES AUS DER DREIFLÜSSESTADT E I N S T A R K E S S T Ü C K H E I M A T Foto: pixelio/gerd Altmann I Auflage in Kombination Gesamtauflage über 5. Mio. I Tel.: Begleiten auf dem letzten Weg Letzte-Hilfe-Kurse geben Sicherheit im Umgang mit dem Tod. Eine tolle und wichtige Initiative, die immer mehr Anklang findet. Mehr auf Seite 6 Gewinnen mit Medienhaus Jede Ausgabe auf S. 2! Im Käfig der Moral Hochkarätige Gäste zu Gast in Passau Neues Theaterstück Bernarda Albas Haus an der Athanor Akademie zu sehen. Sternekoch Alfons Schuhbeck und Sänger Peter Maffay kamen für den guten Zweck in die Dreiflüssestadt. Mehr auf Seite 18 Mehr auf Seite 21 Tiefenbach - Plattling - Deggendorf Gutachten Schadengutachten Bewertungen Motor-/ Lackgutachten 3D-Karosserievermessung Kunst- und Designmarkt kunst-designmarkt.de 10./11. November X-Point Halle kunst-designmarkt.at

2 9 2 GEWINNEN EDITORIAL Berührungsängste Liebe Leserinnen und Leser, das Titelthema in dieser Ausgabe ist zugegebenermaßen nicht das Erfreulichste, aber angesprochen werden muss es trotzdem. Mit dem Tod wollen wir uns in der Regel nicht auseinandersetzen und klammern ihn deshalb aus unserem Leben aus. Ist ja noch lange hin und irgendwann werden wir uns schon einmal damit beschäftigen (müssen). Dieses Hinauszögern macht es allerdings nicht besser, sondern eben meist schlimmer. Liegt dann eine uns nahestehende Person im MEDIENHAUS Sterben, sind wir heillos mit der Situation überfordert. Aus dieser Zwickmühle befreien die sogenannten Letzte-Hilfe-Kurse. Sie sind mindestens genauso wichtig, wie die sehr viel bekannteren Erste-Hilfe-Kurse und setzen genau da an, wovor man sich am liebsten verschließen möchte: dem Sterbeprozess. Menschen, die sterbende Angehörige zuhause bis zum Lebensende begleitet haben, wissen, wie überfordert man in dieser Situation ist und welche Belastung dies für die eigene Psyche darstellt. Aus diesem Grund wurden die Letzte-Hilfe-Kurse ins Leben gerufen, um Hilfestellungen zu geben und Berührunsängste vor dem Tod abzubauen. Eine tolle und wichtige Initiative, die immer größeren Anklang findet. Auf Seite 06 können Sie Genaueres zu diesen Kursen erfahren. Interessante Lektüre wünscht Ihnen, Katharina Krückl Redaktionsleitung WÖCHENTLICH GEWINNEN MIT MUW MEDIENHAUS! Blaue Bescherung in Passau Genussmomente zu Weihnachten verschenken mit der Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de E twas für den Schatz, ein Präsent für die Eltern oder Großeltern oder eine kleine Aufmerksamkeit für Freunde: Die Vorweihnachtszeit ist oft getrübt von der stressigen Geschenkejagd. Wer ein Geschenk für alle sucht, greift zum Gastro- und Freizeitführer Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Landkreis Passau & Umgebung 2018/2019. Über das hochwertige Gutscheinbuch voller 2für1-Gutscheine freu- en sich nicht nur Genießer, sondern auch Wellness-Jünger, Adrenalin-Junkies, Kulturinteressierte und viele mehr. In diesem Jahr erhältlich zum Sonderpreis von 24,90 Euro statt 29,90 Euro! Regionale Highlights & Geheimtipps entdecken! Ein schönes Abendessen zu zweit, ein Relax-Tag in der Therme oder eine ausgiebige Shoppingtour: Die Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Landkreis Passau & Umgebung lädt zu einer genussreichen Entdeckungsreise voller regionaler Highlights und Geheimtipps ein. Mit so vielen 2für1-Angeboten wie nie zuvor bietet das blaue Gutscheinbuch in diesem Jahr eine große Auswahl an Gutscheinen aus Bereichen wie Gastronomie, Wellness, Freizeit, Kultur oder Shopping. Restaurants spendieren etwa das zweite Hauptgericht, beim Wellness muss der Partner für die Anwendung nichts bezahlen oder im Theater ist die zweite Eintrittskarte gratis. Wir verlosen 3 Gutscheinbücher Landkreis Passau & Umgebung Senden Sie bis Dienstag, 20. November eine SMS mit dem Text Blau sowie Ihrem Namen und Ihrer Adresse an die Nummer (Preis: 0,49 Euro/SMS, zzgl. T-Mobile Transportkosten). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Freitag, 9. November 2018 min max 5 13 Samstag, 10. November Sonntag, 11. November Das Wetter in der Region wird Ihnen präsentiert von Platzer & Wimmer

3 14 3 FREIZEIT Wien Adventszauber in der Donaumetropole Wien ist alt, Wien ist neu - und so vielfältig. Der Zauber liegt in der wunderbaren Mischung. Seine touristische Attraktivität verdankt Wien der spannungsreichen Verbindung von kaiserlich-nostalgischem Flair und hochkreativer Kulturszene, die mit den aktuellsten Trends ebenso dient, wie mit der verantwortungsvollen Pflege eines kostbaren Erbes und liebenswerter Traditionen. Im Advent verwandeln sich die schönsten Plätze in zauberhafte Weihnachtsmärkte - die festlich erleuchtete Stadt zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Zahlreiche Christkindlmärkte laden zum Genießen und Verweilen ein. Bummeln Sie durch die Weihnachtsmärkte vor imperialer Kulisse wie dem Schloss Schönbrunn oder dem Schloss Belvedere. Der Rathausplatz verwandelt sich in ein leuchtendes Märchenland - lassen Sie sich von den kleinen Pavillons mit weihnachtlichen Dekorationen und bunt geschmückten Bäumen verzaubern. Eine Mischung aus Nostalgie und Besinnlichkeit, Heiterkeit und Romantik versetzen die Donaumetropole in ein ganz besonderes Flair. Beim Duft von Weihnachtsbäckerei und heißem Punsch kommt vorweihnachtliche Stimmung auf. Die Magie der Vorweihnachtszeit in Wien zaubert ein Funkeln in die Augen von Groß und Klein und Foto: WienTourismus/Christian Stemper weckt garantiert auch bei Ihnen die pure Vorfreude auf Weihnachten. Genießen Sie mit Eichberger Reisen romantische Tage abseits vom Alltag in Europas Weihnachtshauptstadt. Mehr über Wien und zahlreiche Advents- und Weihnachtsreisen gibt s bei Eichberger Reisen telefonisch unter oder unter Wien Wiener Sängerknaben Donaumetropole mit allen Sinnen genießen Tage ÜF/HP ab Wien Extratour / Tage ÜF Tage HP Thüringen Winterzauber Tage HP Südtirol Solimans Traum Dresden Striezelmarkt Elbflorenz im vorweihnachtlichen Glanz Tage ÜF ab Tage HP + Eintritt Tage ÜF Graz Extratour / Tage ÜF Tage ÜF ab Wien Advent intensiv ab Tage HP 2 Tage HP Tirol Bilderbuch-Advent Tage ÜF Zagreb Advent mit Flair Tage ÜF Heidelberg Adventstraum Tage ÜF/HP Donaumetropole und Weihnachtsmärkte 3 Tage ÜF ab ab ab 99.- ab Tage ÜF auf Wunsch Musicalkarten möglich! Zell am See Wintertraum ab Hamburg Adventstraum Kulturhauptstadt und Weihnachtsmarkt ab Prag Advent in der goldenen Stadt Erzgebirge Weihnachtsland Pilsen Kultur-Advent ab 99.- Tiroler Weihnachtsmärkte ab 265.ab 175.ab Leipzig Extratour Sächsische Metropole im Lichterglanz 2 Tage ÜF ab ab 133.ab Berlin Weihnachtsmärkte ab Tage ÜF auf Wunsch Musicalkarten möglich! Südtirol Christkindlmärkte Tage HP Fränkische Christkindlmärkte Tage ÜF ab 244.ab Viele weitere Reisen sowie Tagesfahrten zu den schönsten Weihnachtsmärkten in unseren aktuellen Katalogen! Jetzt gleich kostenlos anfordern! Messestraße Passau Tel Fax reise@eichberger-reisen.de eichberger-reisen.de

4 13 4 AKTUELLES Sie gehören zur absoluten Spitze QR CODE IHK zeichnet Einser-Azubis aus dem Raum Passau aus Erfolgreich. n informiere Der Inbegriff von Natürlichkeit und Luxus Hutthurm KERNBOHRUNGEN, BETONBOHR- UND SÄGEARBEITEN I Vier Sterne für Genießer VERWÖHNUNG PUR. Ganzjahresbad Mit Sicherheit ein nasses Vergnügen. Erwarten Sie mehr beim Hyundai Green Deal im Autohaus Platzer & Wimmer GmbH in Hutthurm. Informationen unter muw-nachrichten.de B DA T E ORNA C G HA L EKE K S TOU PORT ND S S L I ME L N K L E I EC I NK A S WE P ARADOX A HANO I S TOER GL L E M S I T ER A I T S K A T L AUSC S A AH L E NAH AU N L I CH HOT AU F T R E I ERN H I T BIOGRAPHIE P T ERT I B L UT E UCKE R EHES RO K A I SE GG H T R I HOERE BON HER M OMA I FGEREG AG A L B Die Prüfungsbesten aus Stadt und Landkreis Passau mit dem Stellvertretenden Landrat Raimund Kneidinger, Robert Lindner, Leiter der Berufsschule 2 in Passau, IHK-Vizepräsident Christian Hatz und Albert Heider, stellvertretender Leiter der Berufsschule 1 (von links). Foto: IHK A N S T A R R E N E N T E Auflösung aus KW43 2sp30 H K -V i z e p r ä s i d e n t Christian Hatz hat in den Räumen der IHK Niederbayern 74 junge Menschen aus Stadt und Landkreis Passau ausgezeichnet, die im Sommer ihre Berufsausbildung mit der Note sehr gut abgeschlossen hatten; unter ihnen auch fünf Landesbeste. durch Oberstudiendirektor Robert Lindner und Studiendirektor Albert Heider aber auch die Familien, Freunde sowie schließlich die ehrenamtlichen IHK-Prüfer hätten ihren Anteil an diesem Erfolg. Hatz gratulierte den Einser-Azubis und sprach ihnen seinen Respekt aus: Ihnen stehen nun viele Türen offen! Die Zahl von 74 Prüfungsbesten scheine zunächst hoch, betonte der Vizepräsident, doch seien es mit niederbayernweit 264 von insgesamt Absolventen nur die besten acht Prozent, die mit besonderem Interesse und überdurchschnittlicher Leistung dieses Spitzenergebnis erreicht hätten. Oberbürgermeister Jürgen Dupper betonte, dass es nicht nur Akademiker brauche: Sie sind das beste Beispiel dafür, dass Sie es mit Talent, Intelligenz und den entsprechenden Sekundärtugenden sehr weit bringen können. Betriebe und Berufsschulen trügen in der Ausbildung das ihre dazu bei, dass es mit der Region aufwärts gegangen sei. Der Stellvertretende Landrat Raimund Kneidinger sagte zu den Prüfungsbesten: Darauf dürfen Sie stolz sein! Und Oberstudiendirektor Robert Lindner appellierte an die Betriebe, diese Besten der Besten nun auch in verant- Dies sei zugleich ein Beleg dafür, dass das duale Berufsausbildungssystem in Deutschland bestens funktioniere. Betriebe, Berufsschulen vertreten Darauf dürfen Sie stolz sein! wortungsvolle Aufgaben zu bringen. Zahl der neuen Azubis zuletzt leicht gestiegen Die Zahl der Ausbildungsstarter war im September mit zwei Prozent wieder leicht gestiegen, trotzdem könnten und würden die Betriebe gerne noch mehr geeignete Bewerber einstellen, erläuterte Hatz. Noch sei die Tendenz zum Studium ungebrochen, nur langsam setze ein Umdenken ein. Dabei eröffne die Berufsausbildung dank hervorragender Fortbildungsangebote besonders viele Chancen. Wer dann die Eins im Zeugnis stehen habe, auf den warte die Wirtschaft händeringend. Hatz ermutigte die Einserabsolventen, ihr Talent und ihren Ehrgeiz zu nutzen, um weiter zu lernen und Verantwortung im Beruf und im Leben zu übernehmen, und zwar mit Herz, Verstand und Leidenschaft. red

5 AUSBILDUNG 135 Studium? Oder doch lieber Ausbildung? Die Qual der Wahl: Was bringen Ausbildung oder Hochschulen für s (Berufs-)Leben? Den meisten hiesigen Arbeitgebern ist das Problem bekannt: Es herrscht ein Fachkräftemangel. Trotz 4410 neu eingetragener Ausbildungsverhältnisse (IHK Niederbayern) zum neuen Ausbildungsjahr ab 01. September blieben zahlreiche Ausbildungsstellen unbesetzt. Wegen der anhaltend guten Konjunktur und des absehbaren Mangels an Facharbeitern und kaufmännischen Angestellten bieten die Betriebe zwar reichlich Lehrstellen an, aber es gibt nicht genügend Bewerber, sagt auch Walter Keilbart, Hauptgeschäftsführer der IHK. Das Problem: Immer mehr junge Menschen entscheiden sich nach dem Schulabschluss für eine weiterführende Ausbildung, Universitäten und Hochschulen erleben einen großen Andrang. Dabei werden die Absolventen oft vom Alltag überrascht, denn Unternehmen sind zwar auf der Suche nach Akademikern, die weitaus größere Lücke besteht aber bei beruflich Qualifizierten, die zuerst eine Ausbildung absolviert und dann eine Weiterbildung aufgesattelt haben. Eine Festanstellung ist daher für die Hochschul-Absolventen nicht immer einfach zu finden. Zudem sind gerade in der heutigen Zeit die Karrierechancen für Berufstätige mit einer Ausbildung besser denn je. Genau hier setzt auch die IHK auch mit ihren Maßnahmen zur Berufsorientierung an: So werden etwa spezielle Ausbildungs-Scouts entsandt, um mit den SchülerInnen zu kommunizieren, Fragen zu beantworten und Erfahrungen zu teilen. Dabei geht es aber nicht um EINSTEIGEN. AUFSTEIGEN. Ausbildung bei Pfaffinger ÜBERNAHME- GARANTIE ÜBERNAHME DER FÜHRER- SCHEINKOSTEN* Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir folgende Ausbildungsplätze (m/w) an: ROHRLEITUNGSBAUER BETON- UND STAHLBETONBAUER FACHKRAFT FÜR ROHR-, KANAL- UND INDUSTRIESERVICE BAUGERÄTEFÜHRER ANLAGENMECHANIKER LAND- UND BAUMASCHINEN- MECHATRONIKER FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK ein Überreden oder gar Umgarnen der SchülerInnen: Den individuellen Karriere- und Bildungsweg kann niemand vorschreiben, diese Entscheidung muss jeder selbst treffen, betont Walter Keilbart. Aber es sollten alle Möglichkeiten und Vorteile bekannt sein, die eine Karriere mit Lehre bieten gerade auch in Vergleich mit der Hochschule. *Bei erfolgreicher Abschlussprüfung ist eine Übernahme in ein festes Anstellungsverhältnis sowie die Kostenübernahme von bis zu 100% des Führerscheins der Klasse B garantiert. INTERESSIERT? JOSEF PFAFFINGER BAUUNTERNEHMUNG GMBH Herrn Holger Joosz Wiener Str Passau Tel Fax h.joosz@pfaffinger.com

6 6 TITELSTORY Begleiten auf dem letzten Weg Letzte Hilfe Kurse geben Angehörigen Sicherheit im Umgang mit Sterbenden Gerade zur Zeit um Allerheiligen wird man Jahr für Jahr mit dem Thema Tod konfrontiert. Eine unschöne Sache, aber das Sterben gehört leider nun einmal zum Leben dazu. Vor allem wenn ein geliebter Mensch einen längeren Sterbeprozess durchlebt, will man ihm beistehen und Kraft spenden. Doch wie geht man mit einem Menschen um, der sich auf dem Weg zum Tod befindet? Angehörige möchten dem Sterbenden so angenehme Tage/ Woche bereiten wie möglich. Doch wie? Da wir uns mit dem eigenen Lebensende und dem unserer Liebsten meist nicht beschäftigen (wenn es dafür nicht konkrete Gründe gibt), sind wir heillos überfordert, wenn es dann soweit ist. Der Tod ist in unserer Gesellschaft nach wie vor ein Tabuthema. Angst nehmen und Mut spenden Im Zuge dieses Themas sind wir auf eine tolle Initiative gestoßen: auf die Letzte-Hilfe-Kurse. Menschen, die ihre Angehörigen beim Sterben begleiten wollen, kämpfen häufig mit Ängsten und Unsicherheiten. Letzte-Hilfe-Kurse sind dazu da, Ratschläge und Denkanstöße zu geben, um die Angst im Umgang mit Sterbenden zu nehmen. Mittels Basis-Wissen und Kompetenzen aus Hospiz- und Palliativarbeit möchte man das anonyme Sterben anders gestalten. Geht es bei Erste-Hilfe-Kursen darum, beim Überleben zu helfen, liegt der Fokus der Letzte-Hilfe-Kursen darauf, am Lebensende das Leid von Menschen zu lindern. Man lernt hier, wie man Angst, Unruhe, Durst oder Schmerzen bei Sterbenden lindern kann. Und: man tut aktiv etwas gegen die eige- Angehörige auf dem letzten Weg zu begleiten und aktiv am Sterbeprozess beteiligt zu sein, ist eine große Herausforderung. Letzte-Hilfe-Kurse nehmen die Angst und klären offene Fragen. ne Hilflosigkeit. Denn viele Sterbende wollen ihren letzten Lebensweg zuhause, in den eigenen vier Wänden gehen und nicht in einem Krankenhaus oder Hospiz. Egal ob man sich gerade aktiv um einen Sterbenden kümmert oder sich bereits im Vorfeld informieren und vorbereiten möchten: jeder ist bei einem Letzte-Hilfe-Kurs willkommen. Erst vor vier Jahren wurden diese Kurse von Georg Bollig, einem Palliativmediziner und Notarzt aus Schleswig entwickelt. Vorsorge Letzte-Hilfe-Kurse sind in verschiedene Abschnitte unterteilt. Bevor es um das Begleiten von Sterbenden geht, wird sich meist dem Thema Vorsorge gewidmet. In jungen Jahren beschäftigt man sich in der Regel nicht mit dem eigenen Tod. Doch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sind von großer Bedeutung, egal wie alt man ist. Kann man sich nach einem Unfall oder Krankheit nicht mehr selbst äußern, kommt die Patientenverfügung ins Spiel, sie ist eine Art Willenserklärung. Darin legt man fest, ob und wenn ja, welche lebenserhaltenden Maßnahmen man im Notfall erhalten möchte. Mit einer Vorsorgevollmacht ermächtigt man eine andere Person, bestimmte Entscheidungen für einen zu treffen. Hat man beides einmal ausgestellt (muss nicht von einem Notar beglaubigt werden), raten Experten dazu, die Dokumente jährlich zu überprüfen, ob man immer noch der gleichen Meinung ist. Dasein und Zuhören Liegt nun ein geliebter Mensch im Sterben, was sich durch viele Symptome wie gesunkenes Interesse an Essen und Trinken, extreme Schwäche oder veränderte Bewusstseinslage ankündigen kann, ist es zunächst einmal wichtig, da zu sein und diese psychisch schwere Situation auszuhalten. Ist der Betroffenen noch gut ansprechbar, hilft es zuzuhören. Dasein und Zuhören nimmt vielen Sterbenden die Angst vor der großen Unbekannten Tod. Als sehr angenehm werden auch Berührungen sowie Hand- oder Fußmassagen empfunden. Dadurch kann sich der Betroffene entspannen. Düfte und Mundpflegestäbchen Steht man einem geliebten Menschen während des Sterbeprozesses bei, sollte man für eine behagliche Atmosphäre sorgen. Hier können Musik oder angenehme Düfte wie beispielsweise das Lieblingsparfum des Betroffenen helfen. Ist der Sterbende schon zu schwach, um selbst zu trinken oder zu essen, können sogenannte Mundpflegestäbchen Linderung bringen. Die kleine Schaumstoffstückchen, die ähnlich wie ein Lolli an einem kleinen Stab befestigt sind, können in Wasser oder Saft getaucht werden, um die Lippen oder Zunge zu befeuchten. Diese kleinen Helfer löschen nicht nur Durst, sondern erinnern auch an Lieblingsgeschmäcker und können dadurch eine beruhigende Wirkung auslösen. Betroffene, die noch in der Lage sind zu schlucken, erfreuen sich an gefroreren Gummibärchen oder Obststückchen. Letzte-Hilfe-Kurse wollen die Angst vor dem Umgang mit dem Tod nehmen und Hilfestellungen aufzeigen, damit Betroffene nicht in ein Gefühl der Hilflosigkeit verfallen. Ein Konzept, das Anklang findet. Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin zeichnete die Letzte-Hilfe-Kurse nach ersten Pilotversuchen im Jahr 2015 mit einem Förderpreis aus. Ein solches Projekt kann dazu dienen, Berührungsängste abzubauen und uns helfen, das Thema Tod und Sterben verständlich zu machen, sagt Winfried Hardinghaus, Vorsitzender des Deutschen Hospiz- und Palliativverbandes. Aktuell werden im Raum Passau derartige Kurse noch nicht angeboten, doch man hat den Bedarf erkannt. Der Hospizverein Passau e.v. will 2019 Letzte-Hilfe-Beratungen anbieten, um auch in Stadt und Landkreis Passau den Menschen mehr Sicherheit im Umgang mit Tod und Sterben zu geben. Kontakt: Hospizverein Passau e.v., Tel.Nr.: 0851/ , hospizverein.

7 71 SOZIALES Eine Million Sterne gegen steigende Kinderarmut Caritas-Aktion zum Welttag der Armen am 17. November um 17 Uhr am Nibelungenplatz und Kinofilm Papst Franziskus ein Mann seines Wortes ab 18 Uhr M it ihrer Aktion Eine Million Sterne macht die Caritas auf die steigende Kinderarmut aufmerksam. Am Samstag, 17. November, werden in Passau auf dem Nibelungenplatz gegenüber der Stadtgalerie ab Uhr solidarisch Kerzen aufgestellt. Papst Franziskus ein Mann seines Wortes ab Uhr im Cineplex. Was machen wir gegen steigende Kinderarmut in Passau? fragt die Ca- ter, in kinderreichen Familien oder als Kind geringqualifizierter Eltern zum Teil am Existenzminimum leben. Für solche Brennpunkte des Lebens sollen die Kerzen brennen. Dazu informieren die Vorstände, Diözesan-Caritasdirektor Michael Endres und Diakon Konrad Nieder- länder als Bischöflicher Beauftragter. Sie zeigen die Caritas-Hilfe am Beispiel des Bischof-EderFonds, der jährlich über 200 Familien in Passau finanziell unterstützt, um Kinderarmut einzudämmen. Die Caritas-Aktion stimmt auf den Welttag der Armen ein, den Papst Franziskus für Sonntag, 18. November, weltweit ausgerufen hat. Dazu fordert er Zeichen des Mitfühlens mit Menschen in Not und das persönliche Engagement für sie. Dass er selbst ein unbeugsamer Mahner ist, bestätigt der eindrucksvolle Film Papst Franziskus ein Mann seines Wortes. Foto: Marco Wagner, Caritasverband Koblenz e.v. Gleichzeitig wird damit der Welttag der Armen begangen, den der Papst für den Sonntag ausgerufen hat. Dazu auch die Einladung zum Film ritas angesichts der fast 3000 Personen, die in sogenannten Bedarfsgemeinschaften auf Leistungen angewiesen waren 912 davon unter 18 Jahren alt. Der Alltag in den Beratungsdiensten zeigt, dass junge Menschen in Alleinverdiener-Familien, als Kind allein erziehender Müt- Der Kinofilm läuft kostenlos, auch als Zeichen der Solidarität von Caritas und Manfred Vesper, um Uhr im Cineplex Passau. Karten kann man ab sofort in der Caritas-Zentrale, unter Telefon 0851 / bestellen. Abzuholen sind sie direkt bei der Aktion Eine Million Sterne am Nibelungenplatz. Aktion Eine Million Sterne für eine gerechtere Welt! Caritasverband für die Diözese Passau e.v Steinweg Passau

8 8 1 AKTUELLES Schnelle Hilfe im Notfall Große Defi-Aktion in Neuhaus a. Inn, um auf die notwendige flächendeckende Versorgung und den einfachen Umgang mit Defibrillatoren aufmerksam zu machen Neuhaus a. Inn. Zur großen Defi-Aktion mit Filmdreh trafen sich kürzlich der stellvertretende Landrat Raimund Kneidinger, Kreisbrandmeister Markus Stöckl, Neuhaus a. Inns Bürgermeister Josef Schifferer bei der Eichin- ger Schreinerei GmbH in Neuhaus a. Inn. Zu Gast waren auch die Freiwillige Feuerwehr Vornbach und Vertreter des Bayerischen Roten Kreuzes mitsamt dem Kardiologen Dr. med. Mathias Doering sowie zahlreiche Vertreter loka- ler Betriebe und Medien. Ziel der Defi-Aktion Organisator und Geschäftsführer Robert Eichinger setzt sich schon seit längerer Zeit für einen flächendeckenden, öffentlichen Zugang zu Defibrillatoren ein. Zum Glück gibt es Defibrillatoren - wenn auch viel zu wenige in unserer ländlichen Gegend. Diese lebensrettenden Geräte und ihre einfache Bedienung müssen viel breiter in der Öffentlichkeit thematisiert werden. Darum haben wir auch einen kurzen Defibrillator-Film hier bei uns gedreht. Es ist Robert Eichinger also eine wahre Herzensangelegenheit, sich bestmöglich für eine flächendeckende Defibrillatoren-Versorgung einzusetzen. Vorführung mit Felix Wimberger tes beim Bayerischen Roten Kreuz, durch sofortige Defibrillator-Maßnahmen entgegenwirkte. Dieser Film wird am Mittwoch, 31. Oktober stündlich bei TRP im Fernsehen zu sehen sein. Zudem wurden die anwesenden Gäste durch die Vorstellung der Defi-App sowie ein Statement von Herrn Dr. med. Doering auf die Defibrillatoren-Thematik aufmerksam gemacht. Denn häufig haben Menschen Angst davor, den Defi zu bedienen beziehunsweise durch falsches Benutzen Schaden anzurichten. Eine lebensrettende Maßnahme wie die Verwendung eines Defibrillators ist jedoch kinderleicht. Ziel ist es deswegen für uns, das Bewusstsein für die Notwendigkeit des Defibrillators zu schärfen, erklärt Robert Eichinger den Hintergrund der Defibrillatoren-Aktion. Für alle Leserinnen und Leser, die nun ebenfalls hellhörig geworden sind: Unter finden Sie weiterführende Informationen, kostenlose Beratung sowie ein kurzes Bedienungsvideo zum Thema Defibrillatoren. bl Der Patient Felix Wimberger wird von Christian Leitner fachmännisch defibrilliert - das ist keine Kunst, sondern kinderleicht und für jeden in der Notsituation zu meistern. Um diesem Ziel einen Schritt näher zu kommen, wurde am Defi-Tag eine Vorführung des Defibrillators an einem Patienten nachgestellt - hierfür stellte sich kein geringerer als Leistungssportler und mehrfacher Weltmeister im Rudern Felix Wimberger zur Verfügung. Er simulierte einen Herzinfarkt an der Tischkreissäge, welchem Herr Achatz, Leiter des Rettungsdiens- Die Gäste beobachteten gespannt, wie Weltmeister Felix Wimberger defibrilliert wird. Unter ihnen (v.l.) der stellvertretende Landrat Raimund Kneidinger, Neuhaus a. Inns Bürgermeister Josef Schifferer und die Kollegen von der Feuerwehr Vornbach. Fotos: MuW/m.wagner Robert Eichinger (li.) und Mitarbeiter Christian Leitner (re.) lassen sich von Rettungsdienstleiter Klaus Achatz erklären, wie der Defibrillator einzusetzen ist.

9 13 9 ENERGIE Die nachhaltigste Art zu heizen olz ist im Moment im Überfluss vorhanden. Es ist das wohl nachhaltigste Heizmaterial und wächst dazu direkt in der Region. Auch wenn es nach dem Sturm des letzten Jahres in den betroffenen Wäldern wüst aussieht, wird auch in Zukunft genügend Holz da sein, um Blockheizkraftwerke und Hackschnitzelheizungen zu füttern. Hackholz wird in der Regel vor Ort gehäckselt und steht damit für das Prinzip der kurzen Wege. Regional und nachhaltig sind Holzheizungen ökologisch gesehen ein wichtiger und richtiger Schritt in eine ökologisch bessere Zukunft. Unabhängigkeit von Öl und Gas geben sie ein Stück Autarkie und sparen richtig Geld schließlich steigen sowohl Erdöl- als auch Gaspreise ständig. Wer sich also für den Einbau einer Hackschnitzelheizung entscheidet, trägt direkt zur Regionalität bei. Bei Weigerstorfer wird neben den modernsten Hackschnitzel-, Pelletsund Stückholzheizungen eine umfassende Beratung und Einarbeitung gleich mitgeliefert. Der Fachmann findet je nach Anspruch und örtlichen Voraussetzungen die passende Lösung. Die modernen Heizanlagen verfügen über Steuerun- gen, welche die Befüllung im Brennraum regeln. So läuft alles weitgehend automatisch. Lange vorbei sind die Zeiten, in denen man dauernd Scheite nachlegen musste, um die Wohnräume warm zu halten. Aber auch kombinierte Heizsysteme, bei denen man wahlweise mit Stückholz oder mit Hackschnitzel heizen kann, stehen hoch im Kurs. Wer Holz und Öl kombinieren möchte, wird ebenfalls fündig. Foto: djd/hornbach Baumarkt H Der Flexibilität sind also kaum Grenzen gesetzt. Fragen Sie nach bei Weigerstorfer dort gibt s Auskünfte vom Spezialisten! Foto: MuW/d.blöchl Die neueste Heiztechnik wird Ihnen beim großen BADFLOHMARKT in Freyung vorgeführt. FREITAG VON 9 BIS 16 UHR In Freyung beim Weigerstorfer Haustechnik Freyung Ahornöder Str Tel Josef Meier von der Fa. Weigerstorfer erklärt Fritz Stockinger die neueste Fröling-Heiztechnik. Foto: MuW/m.wagner München Maria-Probst-Str. 22 Tel

10 10 2 BA D F LB OA HDMFALROKHTMIANRFKRTE Y U N G n e r e t i e w n a wahl s u A e g i s e i R eln! k i t r a s f u a k r Abve!!! JET BAD-FLOH N E F I E R G ZT ZU r Ba te Spie satte Prozen Armaturen Ba Seifenhalte T DORNBRTAUCRH A ARM EL BURGBADCHBTISCH S GÄSTE WA BURGBADALL CONCEPTW AUF ABVERKIS C HT H C S WA E G ANLA T DORNBRAHCAHLTER H C U T D HAN T DORNBRASEC-H BRAU W GARNITUR B statt 3474 jetzt SEIFENSPEN HALTEGRIFF Haustechnik Freyung Ahornöder Str Tel MA P DER MUNDGLAS München Maria-Probst-Str. 22 Tel

11 11 3 BA D F L O H M A R K T Freitag HMARKT bei Weigerstorfer Freyung beim Weigerstorfer Uhr llenhalter o r r ie p a P l admöbe annengriffe W e h c is t h c ise egel Was Schleuderpre r e lt a h h n Handtuc chränke ls e g ie p S r e adheizkörp.. ehr. und vieles m REPABADSEN WANNENKIS 15.- L E K I T R A N ARKE LE A R I P S S I E PR BADFLOHMARKT Hochwertige Markenartikel STARK REDUZIERT WIR STELLEN AUS eze i chne mw eltze sg t m m U e de n! it Au und zeigen Ihnen die neuesten Holzheizungen! Hackgut Pellets Stückholz ic h Freitag VON 9 16 UHR Freyung beim Weigerstorfer

12 12 13 FREIZEIT Im Käfig der Moral Bernarda Albas Haus von Federico García Lorca an der Athanor Akademie E ines vornweg: Im Theaterstück Bernarda Albas Haus geht es um Ehre und um Frauen. Und dass Frauen, die Sache mit der Ehre auch allein gehörig gegen die Wand fahren können. Weshalb Männer hier auch abwesend sind. Der Vater ist kürzlich gestorben, der junge Liebhaber soll heiraten und sagt deshalb auf der Bühne kein einziges Wort. Bestimmt hat dies die Witwe Bernarda Alba, sie herrscht über das Leben ihrer fünf ledigen Töchter, die sie standesgemäß verheiraten möchte. Und so verlangt sie Unterordnung unter die eigene Familie sowie später dann unter die Ehemänner. Die älteste Tochter soll einen Mann heiraten, den jedoch die jüngste liebt, was nicht nur den mütterlichen Zorn, sondern auch schwesterlichen Argwohn auf den Plan ruft. Die Familie zerbricht an erlernten, für nicht hinterfragbar erachteten und daher sogar gegenüber den Foto: privat Foto: Benjamin Strobel eigenen Töchtern mit bitterer Vehemenz verteidigten gesellschaftlichen Werten. Das Haus der Bernarda Alba birgt keinen Schutz, es ist ein Käfig der Tyrannei. Dokumentation verkrusteter Gesellschafts& Familienstrukturen Das Bühnendrama Bernarda Albas Haus gilt als später Höhepunkt des Naturalismus. Sein Verfasser Federico García Lorca ( ) beschrieb es 1936 im Untertitel als Drama über die Frau im ländlichen Spanien, und legte es als Dokumentation verkrusteter Gesellschaftsund Familienstrukturen an. Diese werden durch kirchliche Lehren gerechtfertigt, erweisen sich aber als lebensfeindlich. Abseits seiner historischen Bedeutung wird das Stück bis heute weltweit gespielt, weil es Frauen zugleich als moralische Hüterinnen und als Opfer eben dieser Moral beschreibt (ein Motiv, das sich von der griechischen Tragödie bis in die Frauenzeitschriften unserer Tage zieht). Ob Lorca, der junge Starpoet, der aus einer Studentenbühne in Granada heraus das spanische Theater revolutionierte, diese überzeitliche Bedeutung seines bis heute bekanntesten Stückes erkannte, bleibt ungewiss. Nach Lesungen der finalen Fassung im Freundeskreis geriet er in die Wirren des Franco-Putsches vom Sommer Die Falangisten hatten wegen zweier ebenfalls sozialkritischer Vorläuferstücke ein Auge auf ihn geworfen. Sein Versteck wurde verraten, man erschoss ihn und verscharrte die Leiche an einer Landstraße. Lorcas Grab ist bis heute unbekannt. Der 2. Jahrgang der Athanor Akademie Passau, staatlich anerkannte und geförderte Fachakademie für Darstellende Kunst, führt das Stück im November mehrmals auf. Unter der Regie von Florin Vidamski spielen: Judith Speckmaier, Josephine Geck, Anela Luzi, Theresa Wachter, Stella Urban, Jana Hermann, Nicole Kampa, Jeanne-Francine Aziamble und Anna-Kathrin Andraschko. Premiere ist am 8. November 2018 um 19 Uhr im Theatersaal der Athanor Akademie, Schulbergstr. 30 in Passau-Grubweg. Weitere Vorstellungen am 9., 10. und 11. November jeweils um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 0851/ st Oides und ebbes Neis Lesung aus Texten des Mundartdichters Ponzauner Wigg mit Hans Göttler Er sprach und sang auf Volks- und Richtfesten, Vereinsfeiern, machte Rundfunk- und Fernsehaufnahmen und veröffentlichte sieben Bücher. Kein Hebertsfeldener Leonhardiritt ohne ihn, Ludwig Gruber, den Prograder (heute würde man das vielleicht einen wedding planner, also Hochzeitsorganisator, nennen) aus der Oberponzau. Doch war der Rottaler Mundartdichter Gruber genannt Ponzauner Wigg, zeitlebens vor allem eines: Bauer. Geboren 1922, bewirtschaftete er seit den 1950er Jahren den Ponzaunerhof bei Niedernkirchen, Gemeinde Hebertsfelden, wo die Familie seit der Zeit Herzog Maximilians I. nachweisbar ist. Herzhaft g sagt. Von was Oidn und was Neuern aus Niederbayern. und Rottaler Bauernbrot hießen Grubers erste Mitte der 1970er Jahre erschienenen Bücher. Später folgten große Lyrikwerke mit religiösen Thematiken. Dies sind neben der von Sepp Greil vertonten Rottaler Bauernmesse, die Bayerischen Passion und die mehrfach im Eggenfeldener Theater aufgeführte und 2008 mit den Mitgliedern des Trachtenvereins Pleiskirchen sogar verfilmte Niederbaye- rischen Weihnacht. 2009, vier Jahre nach dem Tod des Ponzauner Wigg veröffentlichte Dr. Hans Göttler, Dozent an der Universität Passau, Münchner Turmschreiber und gleichermaßen begnadeter Erforscher und Vermittler bayerischer Literatur, diese Texte aus dem Rottal erneut in der Tiefenbacher Edition Töpfl. In der Reihe Bekannt und unbekannt: Schriftsteller der Region (wieder) entdeckt trägt Dr. Göttler Texte des Ponzauner Wigg am Freitag, 16. November um 16 Uhr in der Europabücherei vor. Der Eintritt beträgt 6,- /ermäßigt 2,- Euro. st Foto: privat

13 SPORT Black Hawks siegreich am Wochenende Passauer feiern zwei Siege in Folge 13 Eine sehr gute Mannschaftsaufstellung sorgt bei den Black Hawks für zahlreiche Siege. Foto: Geisler Dank einer starken Defensive und eines sehr starken Torhüters gewannen die Black Hawks gegen den Tabellenführer EV Füssen. Die Passau Black Hawks haben am vergangenen Freitag beim Auswärtsspiel in Füssen für eine große Überraschung gesorgt. Vor 907 Zuschauern konnten die Dreiflüssestädter den Altmeister EV Füssen mit 0:1 nach Penaltyschießen schlagen. Der Schlüssel zum Erfolg war eine geschlossene Mannschaftsleistung. Wenige Einzelaktionen, eine starke Defensivabteilung und ein überragend haltender Clemens Ritschel waren hauptsächlich für den Auswärtserfolg beim Tabellenführer verantwortlich. Wir haben unter der Woche diese Dinge thematisiert. Jeder Einzelne muss sich der Mannschaft und dem Verein unterordnen. Nur gemeinsam können wir in dieser starken Bayernliga bestehen als Mannschaft, in der jeder für jeden kämpft. In Füssen hat die Umsetzung des Matchplan bereits gut funktioniert. Da müssen wir darauf aufbauen und uns von Spiel zu Spiel verbessern so das Fazit von Coach Christian Zessack nach dem Spiel. Das Gamewinning Goal erzielte übrigens Rückkehrer Dominik Schindlbeck. Bereits zwei Tage später ging es zum Heimspiel gegen die HC Landsberg Riverkings. Hier bedurfte es einer genauso starken Leistung wie am Freitag. Die Landsberger gelten als einer der Favoriten auf die ersten Plätze in der Bayernliga. Trainer Randy Neal hat den Kader gezielt verstärkt und nach dem Abgang von Slavicek Bohumil den Kanadier Tyler Wisemann zurück an den Lech geholt. Dazu wurde mit Dejan Vogl ein weiterer gefährlicher Angreifer von Ligakonkurrent Peißenberg verpflichtet. Ein Ausrufezeichen konnten die Landsberger vor dem Spiel gegen die Black Hawks mit einem 4:5 Auswärtserfolg bei Tabellenführer EV Füssen setzen. Matchwinner für den HCL war Daniel Menge, der gleich drei Treffer vorbereiten konnte. Siegreich gegen die HC Landsberg Riverkings Doch die Black Hawks ließen sich von diesem Sieg nicht beeindrucken und erkämpften sich mit einer starken Mannschaftsleistung einen 7:2 Sieg. Im ersten Drittel gingen die Passauer in der 7. Minute durch Petr Sulcik in eine 1:0 Führung und erhöhten in der 11. Minute auf 2:0. Der Torschütze war hier Daniel Schander. Der Anschlusstreffer zum 2:1 war eine brüderliche Gemeinschaftsproduktion in der 13. Minute. Michael Fischer bediente Thomas Fischer und dieser netzte in Torjägermanier ein. In der 19. Minute stellte abermals Petr Sulcik mit dem Treffer zum 3:1 den alten Abstand wieder her. Im zweiten und dritten Drittel lief dann bei den Lechstädtern nicht mehr viel zusammen und so zogen die Black Hawks auf 5:1 davon, bevor Dennis Neal in doppelter Überzahl zum 5:2 treffen konnte. Großen Jubel gab es dann am Ende bei einem Spielstand von 7:2. Die Black Hawks hoffen nun, ihre Siegesserie weiter fortsetzen zu können. czo/red Die Sportnachrichten werden präsentiert von ihrem Energiedienstleister Strom Gas Wasser Erneuerbare Energie Blockheizkraftwerke Weitere Infos unter:

14 14 VERANSTALTUNGEN KONZERTE - EVENTS & KABARETT von Samstag, 10. November PREMIERE: Anna Bolena Belcanto Oper von Gaetano Donizetti in italienischer Sprache mit Übertiteln. Der englische König Henry VIII. (Enrico) ist seiner Ehefrau Anne Boleyn (Anna Bolena) überdrüssig. Verliebt in ihre Hofdame Jane Seymour (Giovanna), versucht er, Anna Affären sowohl mit Lord Percy als auch mit dem Pagen Smeton anzuhängen. Anna verfängt sich im Netz aus königlichen Intrigen, sie wird eingekerkert und schließlich hingerichtet. Nicht, ohne noch im Wahn von einem besseren Leben ohne die tödlichen Spielregeln einer Willkürherrschaft zu träumen. In der Tradition des italienischen Melodramas spitzte der Librettist Felice Romani die Geschichte um den Tudor-König und seine vielen Ehefrauen zu und mischte Fiktion und Wahrheit. Mit Anna Bolena und Giovanna Seymour umkreisen zwei starke Frauengestalten den englischen Herrscher. Mit der Uraufführung (1830) dieser virtuosen Belcanto-Oper für das Mailänder Theater Carcano feierte Donizetti seinen Durchbruch als Opernkomponist. Anna Bolena ist die erste in einer Reihe von Königinnen, deren Leben Donizetti zum Anlass großer Tragödien nahm Maria Stuarda und Elizabeth I. (Annas Tocher) in Roberto Devereux sollten folgen. Stadttheater, Gottfried-Schäffer-Str. 2+4 Beginn: Uhr Kartentel.: 0851/ Weitere Vorstellungen: 23./24.11., 28./ und jeweils um Uhr sowie am um 16 Uhr Samstag, 10. November Oldies but goldies ein rockiger Abend mit Highfield Die Passauer Liveband Highfield sind fünf Musiker, die in den 1970er und 1980er Jahren die Tanzlokale der Region aufmischten. Am Schlagzeug gibt Walter Haydn, Drummer u.a. bei den bekannten Lovermen, den Takt vor. Hubert Perfahl an der Leadgitarre gründete die erfolgreiche Musikband Königlich Bayrische und später Könige-Live. Mit dieser Band trat er in zahlreichen Fernsehsendungen auf. Ingrid Habermann am Bass wurde als Passaus erste Beat-Musikerin bei den Buttons bekannt. Dieter Pfeiffer, der Keyboarder, musizierte in der Snoopy-Band. Gerold Habermann, früher bei der Family Flintstone aktiv, begleitet mit der Rhythmusgitarre und kümmert sich um das Management der Band. Für Stimmung und Unterhaltung sorgt die Band mit ihrem Repertoire, das von Oldies, Rock, Pop, Schlager bis hin zu Country reicht. GH Zum Streiblwirt, Rittsteiger Straße 87 Beginn: 20 Uhr Eintritt: 8,- Euro Tel. 0851/ Sonntag, 11. November Montag, 12. November Familientheater Larisa Bytsko Himmel der Erinnerung Larisa Bytsko wuchs in einem mittlerweile verlassenen Dorf auf der belarussischen Seite des Nationalparks Belovezhkaya Pushcha auf. Damit die Erinnerung an das bäuerliche Leben und die Kultur nicht verlorengeht, entwickelte sie mit ihrem Familientheater dieses in einem traditionellen Batleika -Kastentheater inszenierte Stabpuppentheater für Jugendliche und Erwachsene. Das Stück berichtet aus dem Leben eines belarussischen Bauern. Vom Ersten Weltkrieg an bis heute. Von Revolution, Sowjetzeit und deren Ende. Der Bauer aber übersteht alles: er lebt einfach, in bescheidenen Verhältnissen, und trotzdem versucht er, das Leben zu genießen, nimmt die verschiedenen Herausforderungen des Lebens an... Ab 16 Jahren, ca. 60 Minuten. In weißrussischer Sprache, deutsch moderiert! für Jugendliche und Erwachsene Sonntagsvorstellung um 17 Uhr im Ökologischen Zentrum Passau, Stelzlhof 1 Eintritt: 8,- /erm. 5,- Euro Montagsvorstellung um 19 Uhr an der Universität Passau, Innstraße 43, im Raum ITZ 017 Eintritt: 6,- /erm. 3,- Euro Montag, 12. November Beats & Bauer Die Mischung aus Comedy und gut gemachter Pop-Musik hat ab sofort einen Namen: Beats and Bauer. Bei dieser neuen Mixed Show teilen sich der Jazz und Pop-Produzent Andreas Begert (Klavier) und der Kabarocker und Comedian Martin Bewie Bauer (Gitarre) die Bühne. Café Duftleben, Theresienstraße 22 Beginn: 19 Uhr Eintritt frei Samstag, 17. November ESKALATION Eine Stilbombe aus Punk, Ska, Indie, Dub und Electro im Septettformat. Das aktuelle dritte Album 360 fängt bei aller Energie und Tempo auch die Reflektion über das eigene Tun und den Blick über den Tellerrand gut ein. Klischee-Fallen und Pop-Beliebigkeiten geschickt vermeidend, mit dem Mut zur Melodie, und mit intelligenten Texten. Support: Looking for Alaska aus Velburg in der Oberpfalz Zauberberg, Franz-Stockbauer-Weg 1 Beginn: 20 Uhr Eintritt: 8,- Euro/Online Künstlerduo ConfaisWeiß St. Anna-Kapelle VVK 6,- Euro com Sonntag, 18. November Abschlusskonzert von Young Classic Europe 2018 mit Ellinor D Melon Zum Abschluss des Internationalen Jugendmusikfestivals Young Classic Europe spielt das Symphonieorchester des Musischen Gymnasiums Salzburg unter Markus Obereder die Ouvertüre zu Ruslan und Ludmila von Michail Glinka, Peter I. Tschaikowskys Violinkonzert D-Dur op. 35 und die Carmen Suiten von Georges Bizet. Solistin ist die 17jährige Ellinor D Melon, einer Violinschülerin von Professor Zakhar Bron, die u.a. bereits im Mariinsky Theater, dem Nationalauditorium in Madrid, Concertgebouw in Amsterdam, der Zürcher Tonhalle oder dem Sala Verdi in Mailand zu hören war. D Melon gewann 1. Preise bei Debut Berlin 2017, 8. Novosibirsk International Competition (2016) und 2012 beim International Wieniawski Competition for Bild: Nicolas Confais & Jakob Weiß

15 15 7 V E R A N S TA LT U N G E N Young Violinists im polnischen Lublin. Die Musikerin spielt auf einem Instrument Giovanni Baptista Guadagninis aus dem Jahr Großer Rathaussaal der Stadt Passau, Schrottgasse 2 Beginn: 18 Uhr Eintritt: 18,- /ermäßigt 12,Euro Karten unter der Ticket-Hotline: 0851/52575, bei Bücher Pustet sowie online unter: blick und scharfem Auge für jedes Detail erzählt Katharina Adler die Geschichte einer Frau zwischen Welt- und Nervenkriegen, Exil und Erinnerung. Eine Geschichte, in die sich ein halbes Jahrhundert mit seinen Verwerfungen eingeschrieben hat. Vorgestellt bei einer Lesung des Passauer Pegasus. Scharfrichterhaus, Milchgasse 2 Beginn: 20 Uhr Eintritt: 10,-/erm. 8,- Euro Kunst- und Designmarkt kunst-designmarkt.de Dienstag, 20. November Katharina Adler Ida Sie ist eine der bekanntesten Patientinnen des 20. Jahrhunderts: Dora, das jüdische Mädchen mit der petite hystérie und einer äußerst verschlungenen Familiengeschichte. Dora, die kaum achtzehn war, als sie es wagte, ihre Kur bei Sigmund Freud vorzeitig zu beenden, und ihn, wie er es fasste, um die Befriedigung [brachte], sie weit gründlicher von ihrem Leiden zu befreien. Für Katharina Adler war die widerständige Patientin lange nicht mehr als eine Familien-Anekdote: ihre Urgroßmutter, die zu Nachruhm kam, und dabei mal zum Opfer, mal zur Heldin stilisiert wurde. Von ihr, von Ida, handelt dieser mitreißende Roman. Mit großem gestalterischem Weit- noch bis 17. November Künstlerduo ConfaisWeiß Selber Schuld Nicolas Confais und Jakob Weiß verstehen sich als Chronisten ihrer Zeit. Bei ihren Treffen im Atelier, die immer Sonntagnachmittags stattfinden, entwickeln sie im Dialog ein Kunstwerk. Dieses soll Zeugnis von der intensiven Zusammenarbeit geben, aber auch autonom funktionieren und, unabhängig von der besprochenen Thematik, einer rein formal ästhetischen Betrachtungsweise gerecht werden. In der Malerei schlägt sich mit dem parallel stattfindenden Diskurs eine zeitliche Dimension nieder, ablesbar in den einzelnen Farbschichten. Das Duo ConfaisWeiß will die jeweilige Thematik nicht verbildlichen, oft lässt sich diese nur noch anhand des Werktitels nachvollziehen. Vor jeder Veröffentlichung einer Arbeit präsentieren die beiden eine Sneak Preview in Form einer Videoarbeit in den Sozialen Netzwerken. St. Anna-Kapelle, Heiliggeistgasse 4 Di-So Uhr Eintritt frei /11. November X-Point Halle kunst-designmarkt.at noch bis 1. Dezember Ernst Zahnweh wat den eenen sin uhl is den annern sin nachtigall Der Dingolfinger Künstler zeigt in der aktuellen Schau ganz persönliche Höhepunkte seines Schaffens des vergangenen Jahres aus Malerei, Plastik und Objekt. So wie ich meinen Alltag und die Umwelt wahrnehme und die daraus resultierenden Eindrücke verarbeite, kommen unwillkürlich Unstimmigkeiten, Emotionen und Irritationen auf, die ich versuche, über meine Arbeiten zu filtern, so der Künstler. Ergebnis sind großformatige, informelle Malereien und außergewöhnliche Plastiken, die dem Besucher viel Raum lassen, diesen Emotionen und Irritationen nachzuspüren. Bei MP ist diese Leiste auf Seite 1 Abschlusskonzert von Young Classic Europe 2018 mit Ellinor D Melon Großer Rathaussaal Foto: Kaupo Kikkas Denn über Eulen und Nachtigallen, über geschmackliche Perspektiven lässt sich bekanntlich streiten, oder in der plattdeutschen Diktion eines Fritz Reuter: wat den eenen sin uhl is den annern sin nachtigall. Produzentengalerie, Jesuitengasse 9/Ecke Bräugasse Do-So Uhr Eintritt frei w w w. p ro du ze nte n ga l e rie-passau.de Ein Marktplatz über 60 Kreative Kunst- und Designmarkt jetzt neu in der X-Point Halle Passau am 10. und 11. November Passau. Zum achten Mal gastiert der Kunst- und Designmarkt ein ganzes Wochenende in Passau. Neu ist die Location: heuer präsentieren am 10. und 11. November wieder über 60 junge Designer, Künstler und Labels der österreichischen und internationalen Kreativszene ihre Kunstwerke in der X-Point Halle. Unter dem Motto Shoppingvergnügen abseits des Mainstreams können Aktuelles aus Mode, Schmuck und Lifestyle, aber auch Accessoires, Kunst, Grafik, Fotografie, Produkt- und Möbeldesign bestaunt und erstanden werden. Samstag und Sonntag jeweils von 10:00 18:00 Uhr können beim Kunst- und Designmarkt in der X-Point Halle aktuelle Trends und individuelles Designs entdeckt werden. Mehr als 60 Künstler, Independent Labels, Nachwuchstalente und Junggastronomen kommen an diesem Wochenende nach Passau, um ihre kreativen Kunststücke anzubieten. Ihre Palette an hippem, ausgefallenem Handwerkszeug ist groß und reicht von Kleidern, Taschen, Ketten, Ringen und Kosmetik über Malerei, Lampen, Geschirr, Töpferei bis hin zu Stühlen, Print, und vieles mehr. Egal ob zum Trends entdecken, nach neuen Lieblingsstücken stöbern, sich inspirieren lassen, Geschenke erstehen oder einfach mit Freunden bummeln und bei Köstlichem für Leib und Seele neue Bekanntschaften aus der Kreativszene schließen der Kunst- und Designmarkt hält für jeden kleine und große Besonderheiten bereit November von 10:00 bis 18:00 Uhr

16 16 14 PFLEGE / TIERISCH GUT VERSORGT Alles rund um die Pflege Das zeichnet gute Pflegeheime aus Worauf Angehörige beim Heimbesuch achten sollten Viele Angehörige sind verunsichert und fragen sich, in welchem Pflegeheim sie Mutter, Tante oder Opa unterbringen sollen, wenn sie sich nicht mehr selbst versorgen können. Schauen Sie sich das Pflegeheim genau an. Auch und vor allem in Alltagssituationen, empfiehlt Daniela Angerer, Einrichtungsleiterin des Seniorenwohnens Grafenau. Dabei falle schnell auf, ob liebevoll und hygienisch gearbeitet werde. Achten Sie auf die Bewohner. Wirken sie apathisch oder verängstigt, ist das kein gutes Zeichen. 14 Auch ein Probeessen in der Einrichtungsküche sei in seriösen Heimen möglich. Zusätzlich spielt das Miteinander der Pflegekräfte eine große Rolle. Wo ein positives Arbeitsklima herrsche, sei der Umgang mit Bewohnern tendenziell freundlicher. Wünschen und Bedürfnissen der Bewohner komme ein gutes Heim, soweit es gehe, entgegen, führt die Leiterin aus. So dürfen im Seniorenwohnen Grafenau auch Angehörige übernachten. Jeder Mensch ist individuell auch im Alter. Seriöse Häuser las- Mit Prosa durch Passau promenieren 24 Stunden-Betreuung Zuhause Ins Pflegeheim? Nicht mit mir! Einen alten Baum verpflanzt man nicht! Wir haben Verständnis für diesen Standpunkt. Deshalb bieten wir Ihnen an, Sie und Ihre Familie von den Alltagsaufgaben zu entlasten. Unsere netten Mitarbeiter aus den osteuropäischen EU-Ländern betreuen Sie rund um die Uhr in Ihren vier Wänden. kostengünstig & legal. Kontakt: Frau Dehn Tel od Von Mensch zu Mensch Tierisch gut versorgt Nur das Beste für die vierbeinigen Lieblinge Foto: Adobe Stock Passauer Literaturkreis präsentiert Anthologie mit literarischen Stadtrundgängen sen ihren Bewohnern deshalb Freiheiten etwa beim Gestalten des Zimmers oder des persönlichen Tagesablaufs. Schließlich heiße pflegebedürftig nicht automatisch unmündig. Gewohnheiten und Vorlieben dürfen auch im Pflegeheim weitergepflegt werden. Wenn eine Dame gerne ausschläft, dann wecken wir sie nicht um sieben Uhr, sagt Daniela Angerer. Und was die Senioren noch selbst können, sollten sie auch selbst tun. Ansonsten drohen der körperliche und psychische Abbau oder gar Depressionen.Nele Ruppmann Gerald Malz Großthannensteig Hutthurm Der Fünferlsteg. Passauer Passagen heißt ein neues Buch über die Dreiflüssestadt. Es enthält literarische Stadtrundgänge in Lyrik und Prosa, als philosophischer Essay oder mit der Würze wohlgesetzter Aphorismen. Die Fotos von Georg Thuringer machen bereits Lust, selbst mit Prosa und Philosophie im Handgepäck zu promenieren, und dank eines beigefügten Stadtplans mit knapp 60 verzeichneten Orten können die Rundgänge auch ganz real nachverfolgt werden. Tel Mobil: Schneidezahnkorrektur Backenzahnkorrektur Kiefergelenksdiagnostik Hengstzahnkorrektur Foto: Thuringer In dem in der edition lichtung erscheinenden 138 Seiten umfassenden Band führen die Autoren die Leser zum Beispiel zu den Theuerjahr-Fischen am Eggendobl, von dort den Anger hinab bis zum Innstädter Haferlfest und die Ilz hinauf zur Triftsperre. Im Scharfrichterhaus wird das Buch am Mittwoch, 14. November ab 20 Uhr präsentiert. Der Eintritt an der Abendkasse kostet 5,- Euro. Passauer Passagen literarische Stadtrundgänge ist auch im Buchhandel erhältlich. st Für Tierbesitzer steht das Wohl ihrer geliebten Vierbeiner an erster Stelle. Man achtet daher auf gesunde Ernährung, eine angemessene Pflege sowie wichtige Tierarztbesuche inklusive Impfungen. Damit die haarigen Vierbeiner auch weiterhin wohl genährt sind, spielt die Zahnpflege eine wichtige Rolle. Denn ohne das richtige Beißwerkzeug lei- det die Gesundheit. Auch Hunde und Katzen leiden bei mangelnder Zahnhygiene unter Mundgeruch, Zahnstein, entzündetem Zahnfleisch oder Zahnverlust. Hier helfen qualitativ hochwertige Trockenfutter, die den Zahnabrieb fördern und das Gebiss stärken. Des Weiteren können spezielle Kauartikel und sogar ausgewählte Spielsachen den Zahnabrieb fördern. Die Kauar- tikel tragen dazu bei, die Zähne und das Zahnfleisch Ihres Hundes zu säubern die zusätzliche Speichelbildung schützt beides. Bei Pferden gestaltet sich die Zahnpflege ein wenig schwieriger, hier sollte der Tierarzt oder Dentist ein Mal jährlich die Zähne kürzen, indem er sie abschleift. Unregelmäßigkeiten und scharfe Kanten werden so glattgeraspelt.

17 VERANSTALTUNG VERANSTALTUNGEN November/Dezember 2018/ Vorschau 2019 PROGRAMM Fr., Uhr Kl. Kurhaus EIN SECHSER FÜR N SEITENSPRUNG Bauernposse von Inge Borg in einem Gastspiel der Ludwig-Thoma-Bühne Rottach-Egern Sa., Uhr Kl. Kurhaus 25 JAHRE STEFAN MOLL Bühnenjubiläum mit Gästen: Stimmen der Berge, Romy, Frank David DAS BESONDERE WEIHNACHTSGESCHENK Geschenkgutscheine ab Mi., DIE CUBABOARISCHEN & TRAUDI SIFERLINGER Do., RUDY GIOVANNINI Fr., SEBASTIAN REICH & AMANDA GLÜCKSKEKS Fr., WILLY LEMPFRECHER Fr., Uhr Kl. Kurhaus FARBENSPIEL DES HERBSTES SOLOKONZERT VON VINCENT & FERNANDO mit ihren Hits Der Engel von Marienberg, Glaube an Gott, u.v.a. Fr., Uhr Kl. Kurhaus HERBSTBALL Es spielt die Kultband First Mountains aus dem Chiem-/Rupertigau. Fr., Uhr Kl. Kurhaus ON THE ROAD AGAIN - COUNTRYNIGHT TEX ROBINSON & FRIENDS Fr., ANITA UND ALEXANDRA HOFMANN Fr., WOLFGANG KREBS GEH ZU BLEIB DA! Do., BRETTL SPITZEN LIVE Sa., ROLANDO VILLAZÓN SCHÄTZE DES BELCANTO Nähere Infos unter: com/de/erlebnis/veranstaltungen... mit der Kraft der drei Thermen. Kur- & Gästeservice Bad Füssing VeranstaltungsService, Kurallee 15, Bad Füssing, Tel

18 18 SOZIALES / AKTUELLES Caritasrat setzt Strategieausschuss ein Passau/Freyung. Die Caritas und die katholischen Wohlfahrtseinrichtungen im Bistum Passau richten ihre Dienste gemeinsam aus. Dafür hat der Caritasrat am Freitag, 26. Oktober, bei seiner Sitzung in Freyung die Weichen gestellt. Er setzte einen Strategieausschuss ein. Dort sollen künftig inhaltliche Schwerpunkte, strategische Fragen und Zukunftsthemen vorbereitet und dann in dem Gremium eingebracht werden. Gleichzeitig wählten die Vertreter die künftigen Mitglieder des Aufsichtsrates des Caritasverbandes für die Diözese Passau e.v., die den Vorstand begleiten, beraten und kontrollieren. Dies sind: Wolfgang Beier - der Richter a.d. und Bürgermeister von Haiming war auch Vorsitzender des Diözesanrates, die frühere Passauer Sparkassendirektorin Renate Braun sowie der Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Sozialrecht Alban Westenberger. Bischof Dr. Stefan Oster hat satzungs- Drei wählte der Caritasrat, drei ernannte Bischof Dr. Stefan Oster. Die Aufsichtsräte und die beiden Caritasvorstände. V.li.: Finanzdirektor Dr. Josef Sonnleitner, Universitätspräsidentin Prof. Dr. Carola Jungwirth, Wolfgang Beier, Renate Braun, Alban Westenberger, Prof. Dr. Dr. Peter Fonk, Diakon Konrad Niederländer und Michael Endres. Fotos: Caritas Der neue Strategieausschuss des Caritasrates v.li.: Manfred Brandl, Johannes Erbertseder, Caritasdirektor Michael Endres, Josef Bauer und Josef Wetzl; nicht im Bild Markus Biber. gemäß folgende Mitglieder ernannt: Diözesanökonom und Finanzdirektor Dr. Josef Sonnleitner, Prof. Dr. Dr. Msgr. Peter Fonk vom Lehrstuhl für Theologische Ethik und die Präsidentin der Universität Passau, Prof. Dr. Carola Jungwirth. Der Aufsichtsrat, der damit in der bisherigen Form auch für die nächsten vier Jahre besetzt ist, begleitet, unterstützt und kontrolliert die beiden Vorstände, die den katholischen Wohlfahrtsverband steuern. Caritasdirektor Michael Endres betonte das gesellschaftspolitische Engagement etwa gegen Kinderarmut. Auch im Bereich der Pflege erhebe die Caritas ihre Stimme und fordere von den politisch Verantwortlichen bessere Rahmenbedingungen. Im Diözesanverband, so der Vorstand in seinem Bericht, stünden derzeit rund 50 Bauprojekte an, darunter das Seniorenheim St. Gisela und das Wohnheim für behinderte Menschen St. Elisabeth in Waldkirchen. Dazu kommen weitere Investitionen, unter anderem für den Neubau der Schulen St. Severin und Don-Bosco in Passau sowie für das Wohnheim in Pocking. Der Strategieausschuss des Caritasrates ist aktuell so besetzt: Caritasdirektor Michael Endres für den Diözesanverband, für die Kreis-Caritasverbände Josef Bauer, Geschäftsführender Vorstand des Kreis-Caritasverbandes Freyung-Grafenau, für die Orts- und Pfarrcaritasvereine Manfred Brandl aus Altötting, für die korporativen Mitglieder Josef Wetzl, Geschäftsführender Vorstand des Mädchenwerkes Zwiesel, für die Fachverbände und Arbeitsgemeinschaften, Johannes Erbertseder, Seraphisches Liebeswerk Altötting und Markus Biber für den Diözesanrat als dessen Vorsitzender. red/can Kommenden Winter geht s rund in Gastein Großes Eröffnungsevent anlässlich der neuen Schlossalmbahn Freuten sich über die Ankündigung des Megaevents Sound & Snow Gastein : Das Team der Gasteiner Tourismusgesellschaft und Veranstalter Klaus Leutgeb (sitzend, 2.v.l.). Foto: MuW/m.wagner Salzburg/Gastein. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde am Mönchsberg in Salzburg das Sound & Snow Gastein aus der Taufe gehoben. Über 120 Medienvertreter und Gäste waren dabei, als im Restaurant M32 die Sensationsnachricht verkündet wurde. Mit dem neuen Musikfestival, das von 18. bis 20. Januar 2019 am Gelände der neuen Schlossalmbahn in Bad Hofgastein stattfinden wird, will die Region Gasteinertal neue Impulse setzen und in eine neue Zeit aufbrechen. Als spezieller Gast schaute niemand geringerer als DJ Ötzi am Mönchsberg vorbei. Internationale Stars bei Eröffnungsfeierlichkeiten Auch wenn die neue Schlossalmbahn schon am 01. Dezember 2018 in Betrieb geht, finden die offiziellen Eröffnungsfeierlichkeiten erst im Januar 2019 statt. Im Rahmen des Sound & Snow Gastein Musikfestivals werden neben den vielen neuen sportlichen Möglichkeiten in der Region auch unterhaltungstechnisch neue Maßstäbe gesetzt. Von 18. bis 20. Januar 2019 sorgen in der Arena am Gelände der Schlossalmbahn Talstation internationale Top-Stars wie die Schlagerkönigin Andrea Berg, die deutschen Hip-Hop Granden Die fantastischen 4 sowie der Nummer 1 DJ der Welt, Martin Garrix bei den Besuchern für sicher unvergessliche Konzerterlebnisse! Aber auch das Vorprogramm kann sich sehen lassen. So konnten namhafte Acts wie Left Boy, Grossstadtgeflüster, die Rebel Tell Band und die DJ s Hugel, Salvatore Ganacci, Mike Williams und Darius & Finlay für einen Auftritt in Bad Hofgastein verpflichtet werden.karten gibt s bereits online, etwa unter oder

19 19 13 FREIZEIT DIE FANTASTISCHEN VIER E s gibt keine wie sie. Die Fantastischen Vier, die unverwüstlichen Wegbereiter des deutschen Sprechgesangs, sind auch 2018, im neunundzwanzigsten Jahr ihrer Karriere, mit einem neuem Album auf Captain Fantastic Tour". Gold- und Platinplatten, Echos, 1Live Kronen, Viva Cometen, der Paul-Lincke-Ring, die Goldene Kamera, GQ Männer des Jahres das ist nur eine kleine Auswahl an Auszeichnungen, die Michi Beck, Smudo, And.Ypsilon und Thomas D entgegennehmen konnten. Dabei sind sie sich und ihren Fans als Band mehr als ein Vierteljahrhundert treu geblieben. Neun Studioalben und große Hits wie Sie ist weg, MFG, Troy, Ernten was wir säen oder 25 vom letzten Album machen ihre Live-Konzerte zu umjubelten Best of Shows für inzwischen drei Generationen. Tickets für das Konzert in der Dreiländerhalle Passau sind an den bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter (0,20 /Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 / Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen) sowie im Internet unter erhältlich. Foto: Carsten Klick Am live in Passau zu Gast - schnell Tickets sichern 13 Zwei Jubiläen auf einmal Lasst Eure Ohren merken auf die Volkshochschule Passau und vhs-zweckverband feiern mit Kultusminister Bernd Sibler Stimmen dieses Flehens Musikalische Andacht beim Passauer Konzertwinter (v.l.): Verbandsrat Oliver Robl, Passaus 2.Bürgermeister Urban Mangold, bvv-bezirksvorsitzender Bernhard Greiler, Zweckverbandsvorsitzender Hermann Baumann, Geschäftsleiter Peter Kratzer, Landrat Franz Meyer, Kultusminister Bernd Sibler, vhs-stadtverbandsvorsitzender Wilhelm Mixa sowie die MdLWalter Taubeneder und Prof. Dr. Gerhard Waschler. Foto: Brunner K ultusminister Bernd Sibler ließ es sich nicht nehmen, zum Doppeljubiläum von 25 Jahre Zweckverband Volkshochschule für Stadt und Landkreis Passau sowie 70 Jahre Volkshochschule Passau persönlich zu gratulieren. ern nehmen jährlich fast drei Millionen Menschen Kurse wahr. In Passau waren es im Jahr 2017 rund Teilnehmer an 5000 Veranstaltungen. Landrat Franz Meyer bezeichnete die Volkshochschulen als Bildungs-Allzweckwaffe für jeden. Der Minister lobte das breit gefächerte und kreative Angebot von Algebra bis Zumba, bei dem nahezu alle Menschen erreicht würden. Sibler bezeichnete die vhs als größten Anbieter auf dem Sektor Lebenslanges Lernen. In über 200 Volkshochschulen mit insgesamt 1000 Betriebsstätten in Bay- Hermann Baumann, Zweckverbandsvorsitzender und Bürgermeister von Hutthurm, erklärte die Wichtigkeit des Zusammenschlusses der Volkshochschulen und Volksbildungswerke in Stadt und Landkreis im Jahr Neue vhs-außenstellen seien zudem für 2019 geplant. Am 11. November um 19 Uhr erfährt der Passauer Konzertwinter seine Fortsetzung in der Pfarrkirche St. Peter, Neuburger Str Der Chor der Gesellschaft der Musikfreunde Passau und sein musikalischer Leiter Michael Tausch gestalten eine musikalische Andacht unter dem Titel Aus der Tiefen. Auf dem Programm stehen kirchenmusikalische Chorwerke aus der evangelischen Tradition, welche zwar das Ende des Kirchenjahres bestimmende Themen aufgreifen, historisch aber allesamt für Aufführungen zu anderen Jahreszeiten und Anlässen gedacht waren. Im Zusammenklang ergibt sich so ein Abend über die Endlichkeit des menschlichen Lebens und die tröstliche Vorausschau auf das Kommen des Welterlösers, will sagen, auf den Advent. Fröhlich gestimmt und mit Trompetenklang klanglich eingedickt ist Johann Sebastian Bachs Kirchenkantate Meine Seel erhebt den Herrn, eine seiner Vertonungen des vom Evangelis- Foto: Lichtbox ten Lukas überlieferten Lobgesangs Mariens. Von Bach eigentlich für die Jahresmitte fürs Fest Mariä Heimsuchung bestimmt, besingt der Chor der Gesellschaft der Musikfreunde Passau die frohe Hoffnung des nahenden Advents. Gemeinsam mit ihm musizieren das Ensemble Parocco und Konzertmeister Klaus Albrecht sowie herausragende Gesangsolisten, darunter Maria Weber (Sopran), Matthias Deger (Tenor) und Stefan Zenkl (Bariton). Chorleiter Mi- chael Tausch gibt um 18 Uhr, also eine Stunde vor Konzertbeginn, eine kurze, sehr empfehlenswerte Einführung in die verschiedenen Werke des Abends. Tickets kosten 23 Euro/ ermäßigt 18 Euro sowie 10 Euro für Schüler, Auszubildende und Studierende. Unter Tel. 0160/ freut sich das Kartentelefon auf Reservierungen, alternativ ist dies auch per an: karten@musikfreunde-passau.de möglich. Außerdem sind Tickets bei Bücher Pustet erhältlich. st

20 20 AKTUELLES Rätselecke Die Rätselseite für zwischendurch landwirtschaftliches Gerät span. Gasthaus Spielfläche im Theater lateinisch: ich eigensinnig veraltet: Haltung, Aussehen Frauenname männliche Anrede Fremdwortteil: vor Stadtkreis in Japan Ausweisdokument Ungleichmäßigkeit sehr förmlich Reformer Geliebter der Julia altisländischer Hauptgott lateinisch: sei gegrüßt Schanktisch ein Wintersportler nichtuniformierte Kleidung Längenmaß US- Bundesstaat vietnam. Staatsmann (3 W.) 7 4 Sage, Kunde derart span. Provinzhauptstadt Hawaii- Blumenkranz spanischer Maler Lärm um nichts 2 Mutter der Nibelungenkönige Meeresfisch Badestrand bei Venedig größtes Tasteninstrument Sportlehrer drei Musizierende Wenderuf beim Segeln Geliebte des Zeus Rätseln macht schlau! Mann zu Pferd Fremdwortteil: unterhalb kirchlicher Amtsbereich glasgedeckte Ladenpassage 9 bange Unruhe langschwänziger Papagei deutsche TV- Anstalt (Abk.) Rufname von Capone Wagenschuppen Mitinhaber germanische Göttin 8 3 Felsöffnung Schlagwerkzeug biblischer Ort (Hexe) Kfz-Z. Minden enge Treppe Umlaut Level, Abschnitt unterirdischer Lagerraum Zitterpappel Pastenbehälter süddeutsch: Hausflur Festsaal in Schulen englischer Komiker ( Mr.... ) helles englisches Bier Vorname Seelers Berlins Großbibliothek menschenähnliche Wurzel 6 10 antiker mediz. Forscher (2. Jh.) Gott der Haitianer 5 poetisch: Nadelwald Automatisiertes Fahren kommt schrittweise (rgz/rae). Das Auto bringt uns selbsttätig sicher und bequem ans Ziel, während wir die Zeitung lesen, ein Nickerchen halten oder s beantworten viele fasziniert diese Vorstellung. Auch wenn sich bereits Testautos in der Erprobung auf deutschen Autobahnen befinden, werden noch einige Jahre bis zur Serienreife vergehen. Das selbst fahrende Auto kommt nicht über Nacht. Der Weg zum vollautomatisierten Fahren vollzieht sich stattdessen in mehreren Schritten, immer mehr Aufgaben gehen dabei vom Menschen auf das Fahrzeug über, erklärt Gerhard Steiger, Vorsitzender des Bosch Geschäftsbereichs Chassis Systems Control. Oft ist von verschiedenen Levels die Rede. Dabei handelt es sich um eine gängige Klassifizierung des internationalen Verbandes der Automobilingenieure SAE. Hochautomatisierte Autos befinden sich bereits in der Erprobung bis zur Serienreife werden allerdings noch einige Jahre vergehen. Foto: rgz/bosch

21 V E R A N S TA LT U N G / Z U S AT Z V E R D I E N S T Mit Schuhbeck und Maffay in der XXXL-Wohnlandschaft XXXLutz lud zur Benefiz-Veranstaltung Nacht der Sinne mit prominenten Gästen Euro wurden zugunsten der Kinder gespendet Z ur Nacht der Sinne lud der kürzlich neu eröffnete XXXLutz Hiendl am vergangenen Sonntag. Der Abend war nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern stand auch unter dem Motto Helft den Kindern. Sämtliche Erlöse der Veranstaltung fließen in die Peter Maffay Stiftung und die Aktion Kinder ins Glück Passau - beides Organisationen, die sich für das Wohl der Kinder einsetzen. Zu diesem besonderen Anlass ließ es sich Peter Maffay nicht nehmen, persönlich in Passau zu erscheinen. Der Sänger bedankte sich für die einzigartige Zusammenarbeit mit der XXXLutz Gruppe: Es gibt kurze und erfolgreiche Partnerschaften. Und es gibt solche, die für Treue und Nachhaltigkeit stehen. Diese mit XXXLutz ist eine solche und ich kann versprechen, dass wir den Weg auch weiterhin Hand in Hand gehen werden. Auf die Bühne kam auch Dominik Metzler, welchem für die Aktion Kinder ins Glück Passau ein Scheck von Helmuth Götz, Mitglied der Geschäftsführung bei XXXLutz, überreicht wurde. Das sind umgerechnet 550 Stunden, in denen Kindern in der Region geholfen wird, freute sich Metzler. Damit der Abend zu einem wahren Genuss wurde, durfte natürlich eine Verköstigung nicht fehlen. Dafür sorgte Sternekoch Alfons Schuhbeck inmitten der XXXLutz Wohnlandschaft. Mit dem Resultat: Gesund und frisch kann so lecker sein! Den Kochlöffel schwangen auch Peter Maffay und Helmuth Götz. Und wenn die beiden schon mal vor Ort waren, konnte gleich über die anstehenden Projekte geplaudert werden: Maffay versprach dem Publikum Passau, wir kommen wieder und rocken mit euch dieses Möbelhaus!. Neben weiteren gemeinsamen Benefiz-Veranstaltungen mit der XXXLutz Gruppe steht der erste Tabaluga-Kinofilm in den Startlöchern. Apropos kleiner, grüner Drache: Auch eine Kooperation mit Alfons Schuhbeck ist geplant. Gemeinsam soll an einem Tabaluga Kochbuch gearbeitet werden, welches passend zum Motto des Abends für die Kinder sein wird. bl Kulinarische Genüsse wie etwa Roulade vom Roastbeef mit Forellenmousse und Vitelloschaum zauberte Sternekoch Alfons Schuhbeck für 500 hungrige Gäste. (v.l.): Helmuth Götz (Mitglied der Geschäftsführung bei XXXLutz) überreichte einen Spendenscheck über Euro an Dominik Metzler. Fotos: MuW/b.lehner Gemeinsam für die gute Sache: (v.l.) Peter Maffay, Alfons Schuhbeck und Helmuth Götz (Mitglied der Geschäftsführung bei XXXLutz) standen bei der Nacht der Sinne auch gemeinsam hinterm Herd. Foto: XXXLutz Pressecenter Taschengeld 2.0 So macht man Kohle! Nebenverdienst als Zeitungsausträger/in Ideal für Schüler/innen ab 13 Jahren! Natürlich auch für Studenten, Hausfrauen und Rentner ein schöner Nebenverdienst. Alexander Haumer Telefon: a.haumer@muw-zeitschriftenverlag.de M E D I E N H AU S muw-werben.de

22 22 18 FUNDGRUBE Beilagen Auto Ringler, Pocking Penninger Flaschenpost, Hauzenberg Wir können Ihre Beilagen in über Haushalten verteilen. Fragen Sie einfach nach unter Telefon 08505/ KFZ KAUFE jedes AUTO KFZ Cakolli Hutthurm Tel: Passau Innstadt Kühberg Voglau Lindental Römerstr., Neutorgraben, Innstadtkellerweg Mariahilfberg Jahnstr., Lederergasse Göttweiger Str., Kremser Str. Stadtmitte Anger/Freudenhain Brunngasse, Theresienstr., Oberer Sand, Heiliggeistgasse Grubweg Sandbergstr., Wilhelm-Niedermayerstr Säumerweg, Rachlweg, Dreisesselweg Schulbergstr., Firmianstr., Untersölden Hacklberg Am Wimhof, Sonnenstr. Lüftlberg, Tannenstr. Kohlbruck Südtiroler Str. Bozener Str., Brixener Str. Haidenhof Westerburger Str., Kraftstr., Bernhard-Setzer-Str. Sechzehnerstr., Taneterweg, Bischof-Altmann-Str. Flieherweg, Doblweg, Dr.-Sittler-Str. Am Mollnhof, Simmerlingweg, Donau-Schwaben-Str. Bischof-Ulrich-Str., Bischof-Heinrich-Str. Interesse? Gleich anrufen! Alex Haumer: oder per Stellenmarkt Büglerin gesucht! Wer kann meine gewaschenen Hemden bügeln? Bitte Info an Tel.: muw-nachrichten.de Kaufgesuche Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: (Fa.) Lenzingerberg 11 Hutthurm Tel ( ) Austräger m/w gesucht Kubinstr., Mühlweg Dr.-Atzinger-Str. Neustift Hunostr., Rittsteiger Str. Gärtnerweg Fürstenzeller Str., Sagmeisterweg Anrichterstr., Hunostr., Hennebergerstr. Max-Matheis-Str., Schreiner bauerweg, Martin-Seitz-Str. Ilzstadt Bayerwaldstraße, Christdobl Sieglgut Zieglreuth Patriching / Korona / Dietzing Ries / Rennweg Schalding r. d. Donau Schalding l. d. Donau Rottal Fürstenzell Bergstraße, Wimberger Str. Marienplatz, Zellauerweg, Holzbacherstr. Erlenweg, Fichtenweg, Tannenweg Fasanenweg, Meisenweg, Ottostraße (Ortsbereiche, Bad Höhenstadt, Engertsham, Rehschaln, Jägerwirth) Neuburg am Inn (Ortsbereich, Dommelstadl, Neukirchen am Inn) Neuhaus am Inn (Ortsbereiche) Urlaubs-Vertretung und Vormerkung für alle Gebiete im Verbreitungsgebiet Mein Passau erscheint im November 2018 in der KW 47 am Mittwoch, und im Dezember 2018 in der KW 49 am Mittwoch, BRANCHENSPIEGEL S A N I T Ä T S H Ä U S E R Sanitätshaus Mais Passau Josef Großwald-Weg Filialen: Pocking Osterhofen Vilshofen Waldkirchen KLEINANZEIGENBESTELLSCHEIN für priv. Kleinanzeigen - Chiffrezusendung gegen 5,- möglich Vor-/Zuname Straße PLZ/Ort Unterricht Ausbildung zum/zur ERGOTHERAPEUT/IN Bewerbungen für 2019 ab sofort möglich! Pacherstr Vilshofen a. d. Donau Tel.: / mehr Infos unter: 2sp 43 KOSTENFREIE AUSBILDUNG muw-werben.de Telefon oder Telefax Abbuchen Scheck bar bez. 1 Zeile 1,35 2 Zeilen 2,20 3 Zeilen 2,95 4 Zeilen 3,80 5 Zeilen 4,60 6 Zeilen 5,40 Ab 7. Zeile je + 0,80 je weitere Zeile - Kleinanzeigen können auch als einfacher Text eingeschickt werden - 1 Zeile entspricht 20 Zeichen Ausfüllen - und Einsenden - Kleinanzeigenbestellung leicht gemacht! BIC IBAN Bank MEIN PASSAU IMPRESSUM Herausgeber: M UND M Goldener Steig Hutthurm ZEITSCHRIFTEN- VERLAG FÜR MARKETING UND WERBUNG GmbH Registergericht Passau HRB 1259 USt-ID-Nr. DE Tel Fax @muw-zeitschriftenverlag.de Redaktionsleitung und verantwortlich für den Inhalt: Katharina Krückl nleitung und verantwortlich für den nteil: Matthias Wagner Verantwortlich für den Vertrieb: Alex Haumer Geschäftsführer: Matthias Wagner Satz und Grafik: MuW-Zeitschriftenverlag Druck: OÖN Druckzentrum Gmb- H&Co.KG-Linz Der Nachdruck ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Für unverlangt eingesandtes Text- und Bildmaterial wird keine Haftung übernommen. Wichtiger Hinweis: Alle vom Verlag gestalteten n sind urheberrechtlich geschützt. Ihre Verwendung in anderen Medien kann nur mit Genehmigung des Verlages erfolgen. Dieses gilt auch für bestehende Materialien des Kunden, die weiter verarbeitet wurden. Bei Zuwiderhandlung können rechtliche Schritte wegen Urheberrechtsverletzung eingeleitet werden.

23 FREIZEIT Was ich glaube, weiß ich nicht Literarisch-musikalisches Programm: The Wond rous Machine The Wond rous Machine. Neuhaus am Inn. In seinem siebten Programm Was ich glaube, weiß ich nicht, setzt sich das Passauer Sextett The Wond rous Machine mit zwei alten, vermeintlichen Gegenspielern des menschlichen Daseins auseinander: dem Glauben und dem Zweifeln. Inspiriert von der 1720 entstandenen Oper Der geduldige Sokrates von Georg Philipp Telemann, ist dessen Musik ein wichtiger Pfeiler dieser musikalischen Reise durch die Höhen und Tiefen des Glaubens, Haderns, Liebens und Zweifels. Doch betreten die Sänger Véronique Coiffet und Joachim Roth, Heidrun Pontz und Inge Reinelt an den Blockflöten und die für die Continuo-Stimmen verantwortlichen Lina vom Berg und Katrin vom Berg auch neues Terrain: Zwischen Kantaten von Telemann erklingt auch so manche uralte Melodie des jüdischen Synagogalgesangs, ein Kol Nidre, aber auch zeitgenössische Blockflötenmelodien. Wie in den literarisch-musikalischen Programmen des Ensembles üblich, begleiten auch wieder Texte das Hin- und Her der menschlichen Seele zwischen Glauben und Zweifeln. Sie stammen aus der Sufi-Mystik sowie aus der Literatur, von Gotthold Ephraim Lessing, Friedrich Foto: François Weinert Rückert bis Heinrich Böll und Samuel Beckett. The Wond rous Machine Was ich glaube, weiß ich nicht ist am Sonntag, 18. November 2018, um Uhr in der Kirche St. Severin in Neuhaus am Inn zu erleben. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung des Kulturfördervereins Neuhaus e.v. kostet 15,- /ermäßigt 10,- Euro. Seit 2009 widmet sich das Passauer Sextett The Wond rous Machine in musikalisch-literarischen Programmen der Ensemblemusik der Barockzeit. Gern übrigens englischer Provenienz etwa in Themenprogrammen zu William Shakespeare oder Henry Purcell. st Typenkabarett als Ideologiekritik In Martin Großmanns Krafttier Grottenolm am 17. November im Café Museum Foto: Schmidt Abermals präsentiert der Passauer Kabarettist Martin Großmann sein aktuelles Programm Krafttier Grottenolm am Samstag, 17. November, diesmal im Café Museum. Und darum geht s: Der Konsumverzicht der Bewohner des Gemeinschaftshofs Elements Farm will nicht wirklich funktionieren. Fleischesser treffen auf im Kriegszustand mit den Frutariern befindliche Veganer. Es kommt zur Herzchakrenverbindung zwischen einem Österreicher und einer versehrten Pilgerin. Dazu die Verteidigung der germanischen Wälder, Glyphosat Nun, es kommt so einiges zusammen, wenn sich die Gemeinschaft auf der Yogawiese beim Schamanen trifft. Dass Typenkabarett als Ideologiekritik ganz famos funktioniert, davon kann man sich hier ab 20 Uhr überzeugen. Karten zu 18,- Euro/ermäßigt 9,- Euro unter und vor Ort in der Bräugasse 17 reservierbar. st 23 KINO-PROGRAMME Kino-Programme für Donnerstag Mittwoch Super-Kino-Dienstag: Jeder Tag ist Kino-Tag, aber am Dienstag ist es günstiger! CINEPLEX PASSAU Tel.: 0851/ , 0851/ o. 0851/2655 SPECIALS: Mo. (12.11.): Uhr SIMPLY RED SYMPHONICA IN ROSSO Mo. (12.11.): Uhr SNEAK PREVIEW Mi. (14.11.): Uhr in 3D + D-Box Double Feature: PHANTASTISCHE TIERWESEN Mi. (14.11.): Uhr Alp-Con Cinema Tour: MOUNTAIN (engl. Originalfassung mit dt. UT) Mi. (14.11.): Uhr Ladies First Preview: JULIET, NAKED GILDEFILM NEUSTARTS: Tägl.: / Fr. + Sa. auch Uhr AUFBRUCH ZUM MOND GILDEFILM Tägl.: (außer Sa.) (außer Mi.) (außer Fr. / Mi Uhr NUR EIN KLEINER GEFALLEN Tägl.: (Mi in D-Box) / Fr. + Sa. auch Uhr OPERATION: OVERLORD Tägl.: Uhr ELLIOT DAS KLEINSTE RENTIER KINDERERMÄSSIGUNG NEUSTART ab : Mi. (14.11.): Uhr in 3D + D-Box Mi. (14.11.): Uhr in 2D + D-Box PHANTASTISCHE TIERWESEN 2: GRINDELWALDS VERBRECHEN FILMPROGRAMM: Tägl.: (Mi ) / Fr. + Sa. auch Uhr 3. Woche HALLOWEEN Tägl.: (Mi. ohne D-Box) (Mo. + Mi. nicht 21.15) Uhr in 3D + D-Box 2. Woche; Tägl.: (Mi. ohne D-Box) (Mi. nicht 19.15) Uhr in 2D + D-Box; Tägl.: Uhr DER NUSSKNACKER UND DIE VIER REICHE KINDERERMÄSSIGUNG GILDEFILM Tägl.: (außer Sa. + Mi.) (Mo. + Mi ) (Mo / Mi ) Uhr 3. Woche BOHEMIAN RHAPSODY GILDEFILM Tägl.: (außer Fr.) (Mo. + Mi. nicht 21.30) / Sa. auch Uhr 3. Woche 25 KM/H GILDEFILM Tägl.: (Sa. nicht 14.15) (So. nicht 16.00) (Mi. nicht / Mo ) Uhr 4. Woche JOHNNY ENGLISH 3 MAN LEBT NUR DREIMAL Tägl.: (Mi ) / Sa. auch / So. auch Uhr 4. Woche DER VORNAME GILDEFILM Tägl.: (außer Mi. / Mo ) Uhr 9. Woche KLASSENTREFFEN 1.0 DIE UNGLAUBLI- CHE REISE DER SILBERRÜCKEN GILDEFILM Do. + Sa. + Mo. + Di.: Uhr in 3D + D-Box - 7. Woche Fr.+ So.: / So.: Uhr in 2D + D-Box VENOM Fr.: Uhr 3. Woche HUNTER KILLER Tägl.: (Mi ) / So. auch Uhr in D-Box 3. Woche Tägl.: Fr. + Sa.: Uhr in 2D GÄNSEHAUT 2: GRUSELIGES HALLOWEEN KINDER - UND JUGENDKINO: Tägl.: Uhr 3. Woche WILDHEXE GILDEFILM KINDERERMÄSSIGUNG Tägl.: (außer So. / Mi ) Uhr in 2D + D-Box -7. Woche Tägl.: Uhr in 2D DIE UNGLAUBLICHEN 2 KINDERERMÄSSIGUNG Tägl.: (Mo. + Mi ) Uhr in 2D 5. Woche SMALLFOOT EIN EISIGARTIGES ABEN- TEUER KINDERERMÄSSIGUNG METROPOLIS Tel.: 0851/ oder 0851/ SPECIALS: Sa. (10.11.): Uhr Met Opera 2018/19: MARNIE So. (11.11.): Uhr Bolshoi: LA SYLPHIDE Mo. (12.11.): Uhr Oscar Wilde: THE IMPORTANCE OF BEING EARNEST (Engl. OV mit engl. UT) ORIGINALFASSUNG: Fr. + So.: Uhr 2. Woche THE NUTCRACKER AND THE FOUR REALMS KINDERERMÄSSIGUNG GILDEFILM NEUSTART ab : Mi.: Uhr Engl. Originalfassung: FANTASTIC BEASTS: THE CRIMES OF GRINDELWALD GILDEFILM FILMPROGRAMM: Tägl.: (Sa.: 20.15) Uhr - 6. Woche A STAR IS BORN GILDEFILM SCHARFRICHTER Tel.: 0851/ oder 0851/ FILMREIHE/SPECIAL: Do / So / Di Uhr UNSER SAATGUT WIR ERNTEN, WAS WIR SÄEN GILDEFILM Fr Uhr ZUHAUSE IST ES AM SCHÖNSTEN (Italienische OV mit dt. UT) GILDEFILM Fr Uhr SOPHIE SCHOLL DIE LETZTEN TAGE Reihe Schwangerschaftsabbruch : Sa / Di / Mi Uhr NICHT MUTTER GILDEFILM Der Film-Tipp: So Uhr 2. Woche DER KLANG DER STIMME GILDEFILM NEU: Sa. + So / Mo STYX GILDEFILM FILMPROGRAMM: Do / Sa / Mo / Mi Uhr 2. Woche NUR EIN TAG IN BERLIN GILDEFILM PROLI Tel.: 0851/2655 NEUSTART ab : Mi. (14.11.): Uhr in 3D PHANTASTISCHE TIERWESEN 2: GRINDELWALDS VERBRECHEN ORIGINALFASSUNG: Do.: / Fr.: / Sa.: / Mi.: Uhr 3. Woche Engl. Originalfassung: BOHEMIAN RHAPSODY Do.: / Fr. + Sa.: / So / Mo.: / Di / Mi.: Uhr 2. Woche DER NUSSKNACKER UND DIE VIER REICHE FILMPROGRAMM: Sa.: / So.: / Mi.: Uhr Neu BOHEMIAN RHAPSODY Do.: / Fr.: / Sa.: / So / Mo.: / Di.: Uhr 3. Woche 25 KM/H Fr.: / Sa.: / So.: / Mo.: / Di.: Uhr 4. Woche DER VORNAME KINDER- UND JUGENDKINO: So.: Uhr 3. Woche WILDHEXE

24 24 8 Der SEAT Leon Ein spitzeres, harmonischeres Design Obwohl einer der Hauptgründe für den Erfolg des Leon zweifellos sein Qualitätsdesign ist, sind ein paar Veränderungen vorgenommen worden. Jede Linie wurde überprüft und angepasst und das Design behutsam geschärft und aufgewertet. Dennoch ist die für den SEAT Leon typische Designsprache unverändert geblieben. Den Worten des SEAT Design Direktors, Alejandro Mesonero-Romanos, zufolge ist der Leon ein ausgesprochen attraktives Modell, dessen Aussehen nicht verändert, sondern lediglich unterstrichen und aufgefrischt werden musste. Das Ziel war es, alle Teile des Modells zu harmonisieren, insbesondere die Front und das Heck mit den Seiten. Die Front und das Heck haben schärfere, spitzere Linien als das aktuelle Modell und markante Seitenlinien, die vorne und hinten weniger stark ausgeprägt sind. Die Absicht, die dahinter steckt, ist das Hervorheben des scharfen Aussehens, womit ein kohärenterer Look erreicht werden sollte. Besonders bemerkenswert ist das Design des Stoßfängers. Ein weiteres Ziel war es, die wahrgenommene Größe des Wagens zu erhöhen, und zwar durch Streckung des Kühlergrills um 40 mm in einer Chromqualität, wie man sie normalerweise bei einem Fahrzeug der Oberklasse findet. Erwähnenswert ist außerdem, dass der neue Leon noch leiser ist als vorher. Im Fahrzeuginneren kann die Stärke der Ambiente-Licht-LEDs am neu entwickelten 8-Zoll-Bildschirm beliebig eingestellt werden, der viele der beim aktuellen Modell noch vorhandenen Knöpfe und Tasten überflüssig macht. KFZ

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung

Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung TEXT IN EINFACHER SPRACHE Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung 1. Was ist Palliativ-Medizin? Wenn ein Mensch krank ist, geht er zum Arzt. Der soll ihn wieder gesund machen. Es gibt auch Menschen, die

Mehr

Jugendliche und Internet

Jugendliche und Internet Jugendliche und Internet Ratgeber für Eltern Ein Heft in Leichter Sprache Was steht in diesem Heft? Im Internet surfen 3 Soziale Netzwerke 4 Alters-Grenzen bei sozialen Netz-Werken 5 Privates im Internet

Mehr

Palliative Betreuung am Lebensende

Palliative Betreuung am Lebensende Palliative Betreuung am Lebensende Informationen für Angehörige Liebe Angehörige Die Zeit des Sterbens einer nahestehenden Person ist für viele Angehörige und Freunde eine Zeit der Krise, der Angst und

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr Einfach, Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Betreuung zuhause. Von Mensch zu Mensch. zuverlässig und bewährt. Pflege zuhause: Die bessere

Mehr

Unheilbar krank und jetzt?

Unheilbar krank und jetzt? Unheilbar krank und jetzt? Wenn eine schwere Krankheit fortschreitet und keine Hoffnung auf Heilung besteht, treten schwierige Fragen in den Vordergrund: Wie viel Zeit bleibt mir noch? Wie verbringe ich

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Maria auf der Spur Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Namen höre, dann gehen mir die unterschiedlichsten Vorstellungen durch den Kopf. Mein Bild von ihr setzt sich zusammen aus dem, was ich in

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

DAS QUIZ für Schüler/innen von Jahren von Helga Irsch-Breuer

DAS QUIZ für Schüler/innen von Jahren von Helga Irsch-Breuer DAS QUIZ für Schüler/innen von 11-13 Jahren von Helga Irsch-Breuer Frankfurts Lesefest wird 10 Jahre alt. 10 Jahre 10 Bücher. Lerne hier alle bisher gelesenen Bücher kennen und beantworte die Fragen dazu.

Mehr

Generationenübergreifendes Arbeiten mit Kindern und Senioren

Generationenübergreifendes Arbeiten mit Kindern und Senioren Generationenübergreifendes Arbeiten mit Kindern und Senioren Noch vor 150 Jahren lebte die Mehrzahl der Menschen im ländlichen Raum. War man aufgrund des Alters nicht mehr in der Lage die tägliche Arbeit

Mehr

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft. Seite 1 M e n s c h z u e r s t N e t z w e r k P e o p l e F i r s t D e u t s c h l a n d e. V. Sonder-Heft Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen

Mehr

Schule von morgen Programm der LSV in Rheinland-Pfalz

Schule von morgen Programm der LSV in Rheinland-Pfalz Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter www.leicht-lesbar.eu Schule von morgen Programm der LSV in Rheinland-Pfalz In diesem Text geht es um das Programm der

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Pressemitteilung. Zertifikat für Stephanushaus: Würdevolle Begleitung bis ans Lebensende. 18. März 2016

Pressemitteilung. Zertifikat für Stephanushaus: Würdevolle Begleitung bis ans Lebensende. 18. März 2016 Pressemitteilung Kommunikation/PR-Medien 18. März 2016 Zertifikat für Stephanushaus: Würdevolle Begleitung bis ans Lebensende Als erste diakonische Einrichtung in Deutschland ist das Stephanushaus in Rummelsberg

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php Ein Vermächtnis an die Jugend! Marita Gerwin Der Arnsberger Künstler Rudolf Olm stellte sich vor einiger Zeit den Fragen der Jugendlichen aus dem Mariengymnasium im Rahmen des landesweiten Projektes Junge

Mehr

Phonetik. Kurs: Phonetik Herbstsemester 2013/2014 Do 12:30-14:00h, Raum G12. Material zur Sitzung vom Thema: Satzakzent und Satzmelodie

Phonetik. Kurs: Phonetik Herbstsemester 2013/2014 Do 12:30-14:00h, Raum G12. Material zur Sitzung vom Thema: Satzakzent und Satzmelodie Phonetik Kurs: Phonetik Herbstsemester 2013/2014 Do 12:30-14:00h, Raum G12 Material zur Sitzung vom 3.10.2013 Thema: Satzakzent und Satzmelodie Semesterfahrplan 19.09. Vorbesprechung Intonation 26.09.

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 6 - März 2016 Mut zur Inklusion machen! ich bin martin hackl hurra ich lebe ich bin martin hackl ich bin 51 Jahre alt von 1973 bis 2014 habe ich in einer groß einrichtung gelebt dort wohnten nur menschen

Mehr

Katholischer Frauen und M änner im Landkreis

Katholischer Frauen und M änner im Landkreis Sozialdienst Katholischer Frauen und M änner im Landkreis Altenkirchen e.v. Der Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer im Landkreis Altenkirchen e.v. ist ein staatlich anerkannter Betreuungsverein.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Das Wohlfühl- und Genießer-Hotel in Plattling

Das Wohlfühl- und Genießer-Hotel in Plattling Das Wohlfühl- und Genießer-Hotel in Plattling z Wo Gastlichkeit Tradition hat, hat Sie auch Zukunft. Herzlich willkommen im Hotel-Restaurant Liebl. z Das Wohlfühl- und Genießerhotel in Plattling Bayerische

Mehr

Wir setzen mit Genuss

Wir setzen mit Genuss Wir setzen mit Genuss Highlights! Das Schulkind wird von uns eingeladen! ABC-Buffet für Schulkinder Samstag, 2. September 2017 von 12.00 bis 15.00 Uhr Feiern Sie die Einschulung Ihres Kindes mit der ganzen

Mehr

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner D i e T h e a t e r g r u p p e i n 2 0 0 7 G r u ß w o r t Liebe Theaterfreunde, hintere Reihe v. links: Juliane Krasser, Sonja Haberberger, Michael Lodes, Markus Böhmer, Joachim Wolfring, Andreas Popp,

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Z. 1 Wort Erklärung Bild vorbei = durch; Ich will bitte vorbei. = Ich möchte hier langgehen. Du bist in meinem Weg. Kannst du bitte zur Seite

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, 05.05.2018 Aufgabe 1 Lies den folgenden Text und finde für jede Lücke die richtige Lösung. Hallo Jan, meine Eltern sind diese

Mehr

Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg

Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg Manita Gospelchor Heidelberg Fr, 1. Dez. Der Gospelchor Heidelberg gibt ein Konzert, mit dem es sich herrlich auf den 1. Advent und die vorweihnachtliche Zeit

Mehr

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper Mechthild, was ist das eigentlich: Trauern? Trauern heißt, traurig zu sein. Traurig sein zu können und zu dürfen, auch. Und Trauern heißt, weinen zu können, reden zu können, zu schreiben, wütend sein zu

Mehr

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Krieger des Lichts Prolog Höre mich, Mensch. Was machst du mit der Erde? Wenn du dich darum nicht kümmerst, Wird alles bald

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten.

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten. Die liebe Familie 8 Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten. Meine Lieblingsfarben sind Gelb und Schwarz. Das sind meine Eltern. Sie sind

Mehr

Die Würde des Menschen ist unantastbar Eine Herausforderung moderner Palliativmedizin

Die Würde des Menschen ist unantastbar Eine Herausforderung moderner Palliativmedizin 1 Die Würde des Menschen ist unantastbar Eine Herausforderung moderner Palliativmedizin Rede zur Eröffnung der Palliativstation am St.-Josef-Hospital in Bochum am 10.02.2016 Sehr geehrter Herr Dr. Hanefeld

Mehr

Le sujet comporte 5 pages. Meine Mutter

Le sujet comporte 5 pages. Meine Mutter RÉPUBLIQUE TUNISIENNE MINISTÈRE DE L ÉDUCATION EXAMEN DU BACCALAURÉAT Épreuve : ALLEMAND Section : Toutes sections (Sauf sport) Durée : 1h 30 SESSION 2017 Le sujet comporte pages Meine Mutter Ale findet

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Meine Augen? Mein Körper? Was ich denke oder fühle? Der kleine Punkt auf meinem Flügel, den ich noch nie bei einem anderen Vielfalter gesehen habe?

Meine Augen? Mein Körper? Was ich denke oder fühle? Der kleine Punkt auf meinem Flügel, den ich noch nie bei einem anderen Vielfalter gesehen habe? Ich bin einzigartig! Auf den ersten Blick gleich, auf den zweiten Blick sehr ähnlich und doch einzigartig? Von uns Vielfaltern gibt es sehr, sehr viele auf der Welt Ich kenne längst nicht alle, aber viele

Mehr

Unheilbar krank und jetzt?

Unheilbar krank und jetzt? Unheilbar krank und jetzt? Wenn eine schwere Krankheit fortschreitet, treten schwierige Fragen in den Vordergrund: Wie viel Zeit bleibt mir noch? Wie verbringe ich die verbleibende Zeit? Soll ich einen

Mehr

In Würde und ohne Angst...

In Würde und ohne Angst... In Würde und ohne Angst... Begleitet.. Umsorgt Ohne Angst Niemand muss den letzten Weg alleine gehen! Liebe Hospizgäste, liebe Angehörige, die Grenzen des Lebens schaffen Momente, in denen wir uns vielen

Mehr

PFLEGEAGENTUR PETRAS. Liebevoll und Fürsorglich. 24-Stunden-Pflege im eigenen Zuhause. Eine anerkannte Alternative zum Pflegeheim

PFLEGEAGENTUR PETRAS. Liebevoll und Fürsorglich. 24-Stunden-Pflege im eigenen Zuhause. Eine anerkannte Alternative zum Pflegeheim PFLEGEAGENTUR PETRAS Liebevoll und Fürsorglich 24-Stunden-Pflege im eigenen Zuhause Eine anerkannte Alternative zum Pflegeheim Für eine höhere Lebensqualität Kostengünstig Zuverlässig www.pflegeagentur-petras.de

Mehr

Jahrgang 7. Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, Hamburg tucholsky-schule.de

Jahrgang 7. Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, Hamburg tucholsky-schule.de Profil lerntag Jahrgang 7 Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, 22769 Hamburg tucholsky-schule.de Idee der Profillerntage Erleben statt auswendig lernen Bislang haben geisteswissenschaftliche und

Mehr

Im Zeichen der Menschlichkeit

Im Zeichen der Menschlichkeit www.jugendrotkreuz.de Im Zeichen der Menschlichkeit Deutsches Jugendrotkreuz Im Zeichen der Menschlichkeit Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Über

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag SCHWYZER ROTES KREUZ Wir helfen Ihnen im Alltag Wir beraten Sie Anlauf- und Beratungsstelle Es ist uns ein Anliegen ältere Menschen zu Hause so zu unterstützen, damit sie länger in ihrer vertrauten Umgebung

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Aufgewachsen bin ich als der Ältere von zwei Kindern. Mein Vater verdiente das Geld, meine Mutter kümmerte sich um meine Schwester und mich. Vater war unter der

Mehr

RELAXT IN DEN HERBST. Mit tollen Tipps zum Thema Ausbildung, Freiwilligendienst und Veranstaltungs-Highlights!

RELAXT IN DEN HERBST. Mit tollen Tipps zum Thema Ausbildung, Freiwilligendienst und Veranstaltungs-Highlights! www.mcdonalds-bodensee.de www.ideenallee.de RELAXT IN DEN HERBST Mit tollen Tipps zum Thema Ausbildung, Freiwilligendienst und Veranstaltungs-Highlights! CORDINALLY WELCOMES BENVENUTO Nachschlag AUS DEINER

Mehr

DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT.

DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT. DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT. SIEBEN GUTE GRÜNDE. NUTZEN SIE DIE EXKLUSIVEN VORTEILE IHRER BMW BUSINESS CARD. 1 2 WWW.MEINBMW.DE Seite 4 BMW MOBILITÄTS- SERVICES. Seite

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Mai :00 Spitalstrasse 9, Altdorf am Morgen. 19:30 bis 21:00. 10:00-13:00 und 15:00-17:00

Mai :00 Spitalstrasse 9, Altdorf am Morgen. 19:30 bis 21:00. 10:00-13:00 und 15:00-17:00 Mai 2018 Veranstaltungen im Mai 2018: Datum: Veranstaltung: Zeit: Adresse: Fr. Ferien Sa. 05. Mai bis So. 13. Mai 2018 Di. 15. Vertiefung 20:00 Spitalstrasse 9, Altdorf 20.-- Mi. 16. Einsteiger 09:00 Spitalstrasse

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Werther: Leseheft mit Audio-Datei - Goethes große Liebesgeschichte neu erzählt, Niveau A2 Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm ist wirklich gültig. Herausgeberin: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Baden-Württemberg Forststraße

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

36 Fragen zum Verlieben

36 Fragen zum Verlieben 36 Fragen zum Verlieben Die Fragen sind in drei Teile unterteilt und steigern sich langsam. Teil 1: Fragen zum Verlieben 1 Wenn du die Wahl hättest, wen würdest du als Gast zum Abendessen haben wollen?

Mehr

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v.,

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v., Ausgabe 4 September 2013 Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v., Auswirkungen von Armut, Aggressivität, Gewalt und Hilflosigkeit gehören zu den täglichen Erfahrungen, die so manche Kinder schon

Mehr

Besonderheiten der Pflege innerhalb der Familie

Besonderheiten der Pflege innerhalb der Familie Besonderheiten der Pflege innerhalb der Familie Onkologie-Kongress des Landes Brandenburg Potsdam 2017 Dr. phil. Hartmut Jäckel Jedermann-Gruppe e. V. Brandenburg a. d. Havel Wollen wir in der Familie

Mehr

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Zauberhafter Adventsmarkt im Aitrachtal Weihnachtliche Musik und Lieder, der Besuch des Hl. Nikolaus mit Weihnachtsengeln und die vielen Buden inmitten des hell

Mehr

Ton der Freiheit. Heimat. Kobani. Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Ein Gedicht von Silva. Impressum

Ton der Freiheit. Heimat. Kobani. Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Ein Gedicht von Silva. Impressum Ton der Freiheit WILLY-BRANDT-SCHULE Sonderausgabe II: HEIMAT 04. Juli 2017 Heimat Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Gylchin, Melat, Mehmet, Muhammed, Ali Hassan, Nizar, Kapoor, Ali, Songyong,

Mehr

Der Hör-Weg zur Reformation.

Der Hör-Weg zur Reformation. Der Hör-Weg zur Reformation. In Leichter Sprache Teil 2: Allein durch Liebe. Das Heft soll jeder gut verstehen. Deshalb schreiben wir nur die männliche Form. Zum Beispiel: Der Hörer. Es gibt aber auch

Mehr

5. Sonntag der Osterzeit Lj A 14. Mai Jahre Patrona Bavariae Muttertag Lektionar I/A, 192: Apg 6,1 7 1 Petr 2,4 9 Joh 14,1 12

5. Sonntag der Osterzeit Lj A 14. Mai Jahre Patrona Bavariae Muttertag Lektionar I/A, 192: Apg 6,1 7 1 Petr 2,4 9 Joh 14,1 12 5. Sonntag der Osterzeit Lj A 14. Mai 2017 100 Jahre Patrona Bavariae Muttertag Lektionar I/A, 192: Apg 6,1 7 1 Petr 2,4 9 Joh 14,1 12 Im Leben bekommt man nichts geschenkt, so kann man immer wieder hören.

Mehr

Wo das Herz der Wasserwacht schlägt

Wo das Herz der Wasserwacht schlägt Wo das Herz der Wasserwacht schlägt Penzing/Babensham Sehr berührende Augenblicke heute Mittag in der Idylle des Penzinger Sees: Die Wasserburger Wasserwacht ist wieder dahoam nach über 15 Jahren der Abwesenheit

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Mai 2007 Inhalt OHNE HELM FAHRRAD FAHREN? Mediziner sagen: Nein! 6 KNUT IM KINDERBUCH Ein Eisbär macht Karriere 8 KERKELING MIT DAME TV-Star bekommt Partnerin

Mehr

Leben und Sterben mit ALS. Dr. med. Dagmar Röhling

Leben und Sterben mit ALS. Dr. med. Dagmar Röhling Leben und Sterben mit ALS Dr. med. Dagmar Röhling Die Familie und das Miteinander waren ihr immer das Wichtigste! Lebensinhalte und Lebenseinstellungen für andere da sein Familienmanagerin kreatives Arbeiten

Mehr

Regionale HeizungsbauPARTNER-Treffen in Frauenstetten und Wirbenz

Regionale HeizungsbauPARTNER-Treffen in Frauenstetten und Wirbenz KW 31 2017 Geburtstagskinder im August Antonio Sperati 01.08. Mathias Heckmann 01.08. Stefan Kinateder 02.08. Zouhaier Hazbri 10.08. Klaus Stattin 12.08. Michaela Petermeier 12.08. Stefan Fuchs 12.08.

Mehr

Die GGS Satzvey feiert St. Martin. November in unserer Grundschule Satzvey

Die GGS Satzvey feiert St. Martin. November in unserer Grundschule Satzvey Die GGS Satzvey feiert St. Martin November 2012 in unserer Grundschule Satzvey Liebe Eltern, die Laternen sind gebastelt, die Martinszüge in den einzelnen Ortschaften sind bereits durchgeführt worden und

Mehr

Sehr geehrte Pateneltern, Sehr geehrte Unterstützer und Freunde des Omaruru Children`s Haven,

Sehr geehrte Pateneltern, Sehr geehrte Unterstützer und Freunde des Omaruru Children`s Haven, Sehr geehrte Pateneltern, Sehr geehrte Unterstützer und Freunde des Omaruru Children`s Haven, mein Kollege Andreas Möckel hat mich in dem letzten Rundbrief im Juni bereits angekündigt und nun habe ich

Mehr

Frühling/Sommer PHILOSOPHIE ist...

Frühling/Sommer PHILOSOPHIE ist... Zugestellt durch Post.at Frühling/Sommer 2011 PHILOSOPHIE ist......ungezähmte Leidenschaft Editorial Herzlich willkommen! Philosophie ist......ungezähmte Leidenschaft!...hervorgerufen durch einen Durst

Mehr

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen in Leichter Sprache zusammengefasst Inhalts-Verzeichnis

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber Gastgeber Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre Erschienen 2019-01-11 Copywrite by Alexander Spanny VORANKÜNDIGUNG Weiter Kurzgeschichten sind bereits in Arbeit und

Mehr

Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen

Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen Kassandra Wedel Tänzerin Kassandra Wedel kann nicht hören. Sie hatte vor 4 Jahren

Mehr

Theater erleben mit Kindern

Theater erleben mit Kindern Theater erleben mit Kindern Liebe Eltern und Großeltern, liebe Lehrer/innen und Erzieher/innen Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihrem Kind bzw. Ihren Schützlingen einen Besuch im Theater ermöglichen. Kindertheater

Mehr

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Eine Beurteilung in Leichter Sprache weltwärts ist ein Jugend-Freiwilligen-Dienst in einem Entwicklungs-Land. Das bedeutet: Junge

Mehr

Kinderrechte- Reisepass

Kinderrechte- Reisepass Mein Kinderrechte- Reisepass Mein Foto Mein Reisestempel Mein Name Mein Geburtsdatum Meine Adresse Meine Schule Meine Klasse Meine Vertrauensperson Meine Reise zur Entdeckung der Kinderrechte. Rechte und

Mehr

da machen sich die Hirten auf, weil sie dem Ruf eines Engels folgen und die drei Weisen aus dem Morgenland folgen einem Stern.

da machen sich die Hirten auf, weil sie dem Ruf eines Engels folgen und die drei Weisen aus dem Morgenland folgen einem Stern. Liebe Gemeinde, da machen sich die Hirten auf, weil sie dem Ruf eines Engels folgen und die drei Weisen aus dem Morgenland folgen einem Stern. Sie alle haben nur ein Ziel. Sie wollen das Kind in der Krippe

Mehr

INFORMATIONEN FÜR PRESSE, FUNK UND FERNSEHEN. Bayerns beste Auszubildende kommen aus Coburg

INFORMATIONEN FÜR PRESSE, FUNK UND FERNSEHEN. Bayerns beste Auszubildende kommen aus Coburg INFORMATIONEN FÜR PRESSE, FUNK UND FERNSEHEN Ihr Ansprechpartner Christian Broßmann E-Mail christian.brossmann@coburg.ihk.de Tel. 09561/74 26-54 Datum 22.12.2015 Ausbildungserfolg Bayerns beste Auszubildende

Mehr

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7 Jesus wird geboren Kaiser Augustus wollte wissen, wie viele Leute in seinem Reich wohnen. Dazu musste sich jeder in dem Ort melden, in dem er geboren war. Deshalb ging Josef mit Maria, die ein Kind erwartete,

Mehr

Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2017

Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2017 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2017 In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

HOCHZEIT: REPORTAGEN & SHOOTINGS

HOCHZEIT: REPORTAGEN & SHOOTINGS SHOOTINGS HOCHZEIT: REPORTAGEN & SHOOTINGS Einmalige Hochzeitsfotos sind kein Zufall Überlassen Sie die Dokumentation Ihrer Feier deshalb dem Profi. Wir fangen garantiert jedes Detail ein, verpassen keine

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

Okt Automobile Kultur & Lebensart. Fr Uhr Sa.+ So Uhr hamburg motor classics.de. Ideeller Träger.

Okt Automobile Kultur & Lebensart. Fr Uhr Sa.+ So Uhr hamburg motor classics.de. Ideeller Träger. Automobile Kultur & Lebensart 13. 15. Okt. 2017 Fr. 12 20 Uhr Sa.+ So. 10 18 Uhr hamburg motor classics.de Veranstalter Ideeller Träger Medienpartner Partner Emotionaler Botschafter Emotionen pur. Sie

Mehr

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax /

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax / ALTENHEIM ST. JOSEF B 51 L 705 L 924 L 924 B 51 A3 ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße 9 45525 Hattingen Telefon 0 23 24 / 59 96 0 Telefax 0 23 24 / 59 96 60 altenheim.st.josef@t-a-s.net www.t-a-s.net Anfahrt

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Ja... Ja sagen. Zueinander. Zu einer entspannten Vorbereitung. Zu einer einzigartigen Hochzeitsfeier.

Ja... Ja sagen. Zueinander. Zu einer entspannten Vorbereitung. Zu einer einzigartigen Hochzeitsfeier. Ja... Ja sagen. Zueinander. Zu einer entspannten Vorbereitung. Zu einer einzigartigen Hochzeitsfeier. Damit der Hochzeitstag nicht nur der wundervollste... Ihre Hochzeit soll ein wundervoller Tag werden.

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

Eine Million Sterne 2018

Eine Million Sterne 2018 Eine Million Sterne 2018 für Kinder und Jugendliche in der Ostukraine und Familien und Menschen mit psychischer Erkrankung, die von Obdachlosigkeit bedroht sind in Erding Folie 2 Eine Million Sterne hilft

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache Kultur zyklus Kontrast Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache 2 Kultur zyklus Kontrast Die Fach hochschule St.Gallen organisiert jedes Jahr besondere Kultur anlässe. Zum Beispiel: ein Konzert

Mehr

Entwicklungshilfeklub

Entwicklungshilfeklub Farben der Zukunft Kreative Entfaltung für sozial benachteiligte Jugendliche Projekt 313 Bolivien Entwicklungshilfeklub Einsatzgebiet Cochabamba In den armen Stadtvierteln verfügten die Jugendlichen vor

Mehr