Corinna Harder Kerstin Kolb Kipper-Wahrsagekarten richtig deuten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Corinna Harder Kerstin Kolb Kipper-Wahrsagekarten richtig deuten"

Transkript

1 Corinna Harder Kerstin Kolb Kipper-Wahrsagekarten richtig deuten

2

3 Corinna Harder Kerstin Kolb Kipper-Wahrsagekarten richtig deuten KAILASH

4 Verwendung der Kartenbilder mit Genehmigung der Spielkartenfabrik Altenburg GmbH, 2007 ASS Altenburger Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet unter abrufbar. Heinrich Hugendubel Verlag, Kreuzlingen/München 2007 Alle Rechte vorbehalten Redaktion: Susanne Schneider Umschlaggestaltung: Weiss/Zembsch/Partner: Werkstatt/München Produktion: Inga Tomalla Satz: EDV-Fotosatz Huber/Verlagsservice G. Pfeifer, Germering Druck und Bindung: Pustet, Regensburg Printed in Germany ISBN

5 Das Schicksal mischt die Karten, wir spielen. Arthur Schopenhauer, deutscher Philosoph ( )

6 Unser tiefer Dank gilt unser beider Schutzengel und unseren geistigen Helfern. Dieses Buch widmen wir den vielen Besuchern und Moderatoren von sowie unseren Familien und Freunden, die uns auf unserem spirituellen Weg begleiten, um gemeinsam mit uns zu wachsen. Mit solch großartigen Menschen kann man nur gewinnen! In Liebe, Freude und Hochachtung, Stella Nova* & Kerstin66

7 Inhalt Vorwort Die Kipper-Wahrsagekarten eine Einführung Die Geschichte der Kipper-Wahrsagekarten Warum funktioniert Kartenlegen? Erste Schritte im Umgang mit den Kipper-Wahrsagekarten Grundregeln des Kartenlegens Die einzelnen Karten und ihre Bedeutung Die Kipper-Wahrsagekarten in ihren Kombinationen Das Lesen der Kipper-Karten aber wie? Die richtige Fragestellung Mischen Abheben Auslegen Links oder rechts? Wie geht es weiter? Intuition vs. Handwerk Ein wohlgemeinter Rat Legen Sie die Karten auf den Tisch! Die wichtigsten Legemethoden Kurzaussage die Tageskarte (1 Karte) Kurzabfrage mit drei Karten: Vergangenheit Gegenwart Zukunft ( 3 Karten) Deutungsbeispiel»Kurzabfrage mit drei Karten«:»Werde ich in eine neue Wohnung ziehen?«

8 8 Inhalt Der große Fächer (8 Karten) Deutungsbeispiel»Der große Fächer«:»Wie geht es in der Liebe weiter?« Legung im Quadrat (9 Karten) Der Signifikator oder die»zielkarte« Deutungsbeispiel»Legung im Quadrat«:»Wie wird mein Vorstellungsgespräch verlaufen?« Das Keltische Kreuz (15 Karten) Deutungsbeispiel»Das Keltische Kreuz«:»Wie wird sich meine Spiritualität weiterentwickeln?« Das große Bild (36 Karten) Personenkarte auslegen Auslegen der restlichen Karten Die Eckkarten Die Gegenwart Die Vergangenheit Die Zukunft Themen- oder Zielkarte: der Signifikator Korrespondenzkarten Die Häuserdeutung Die Alternative Deutungsbeispiel»Großes Bild«:»Wie geht es mit meiner Internetbekanntschaft in Liebesdingen weiter?« Weitere wichtige Anmerkungen und Informationen rund um die Karten Häufig gestellte Fragen Allgemeine Fragen Fragen zur Vorgehensweise Zum Schluss Die Autorinnen Literaturverzeichnis

9 Vorwort Der Wunsch, Zukunft und Schicksal vorhersagen zu können, ist so alt wie die Menschheit selbst. Manche schwören dabei auf die Unfehlbarkeit des Kartenorakels, andere wiederum sehen im Kartenlegen nicht mehr als ein unterhaltsames Spiel. Aus welchem Grund auch immer Sie dieses Buch in die Hand genommen haben, wir möchten Ihnen die wunderbare Welt der Kipper-Wahrsagekarten näherbringen. Die Kipper-Wahrsagekarten erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie sind hilfreich für alle, die mehr über ihr Leben und Schicksal in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft erfahren wollen und dazu gerne das Kartenorakel befragen. Das Kartendeck eignet sich hervorragend für Legungen zu alltäglichen Fragestellungen, ein jeder kann mit ihm arbeiten ohne jegliche esoterische Vorkenntnisse. Die farbenfrohen Karten sind gerade auch ideal für Menschen, die sich lieber auf ihre intuitive Eingebung verlassen, als mit ihrem rationalen Verstand zu arbeiten. Offen und ehrlich beantworten die Karten nahezu alle Fragen, die man an sie stellt. Auf unserem Weg das Schicksal zu erforschen, begleiteten uns die verschiedensten Wahrsage-, Orakel- und Inspirationskarten. Doch kaum ein Kartendeck erfüllt uns so sehr wie die Kipper-Wahrsagekarten, die in ihrer Schlichtheit doch so tiefgründig sind. Lesen Sie die Geschichten, die Ihnen die Karten erzählen! Die Grundzüge des Kartenlegens sind schnell erlernbar und das richtige Deuten wird Ihnen binnen kürzester Zeit

10 10 Vorwort leichtfallen, denn jeder Schritt wird genau erklärt. Neben dem überlieferten Wissen möchten wir Ihnen auch unsere eigenen Erfahrungen und gesammelten Erkenntnisse in diesem Buch weitergeben. Bereits im ersten Umgang mit den Wahrsagekarten werden Sie treffende Antworten auf Ihre Fragen erhalten, die es Ihnen leicht machen, eine individuelle Lebenssituation zu analysieren. Je öfter Sie die Karten legen und wenn Sie regelmäßig mit den Karten umgehen, werden Sie schnell lernen, sie treffend zu interpretieren, und schon bald werden Sie auch die Karten auf mehreren Ebenen zu deuten wissen. Es wird nicht lange dauern, und die Karten sprechen zuverlässig zu Ihnen, so grundverschieden Ihre Fragestellungen auch sein mögen. Mit diesem Buch möchten wir Ihnen nicht nur traditionelles Kartenleger-Know-How leicht verständlich aufbereiten. Es ist uns auch ein Anliegen, dass Sie Ihre ureigenen medialen Anlagen auf spielerische Art und Weise entwickeln. Wir geben Ihnen hiermit das Rüstzeug in die Hand, mit dem Sie Ihre übersinnlichen Fähigkeiten aktivieren können. Hören Sie auf Ihre innere Stimme, nutzen Sie deren Weisheit und lernen Sie Dinge zu sehen, die anderen verborgen bleiben. Es macht uns sehr viel Freude, anderen mittels Kartenlegen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, bei Entscheidungen und Lösungswegen behilflich zu sein. Erst recht, wenn wir merken, dass ein Ratschlag der richtige war und die Menschen wieder Mut und Kraft fassen, anzupacken und einer wunderbaren Zukunft entgegenzusehen. Wir wünschen Ihnen Inspiration und Intuition für ein erfolgreiches Kartenlegen! Herzlichst

11 Die Kipper-Wahrsagekarten eine Einführung Die Geschichte der Kipper-Wahrsagekarten Als Kartenlegen bezeichnet man das Wahrsagen mittels Spielkarten. Dabei wird den verwendeten Karten stets eine bestimmte Bedeutung zugeschrieben, die der Kartenleger im Kontext einer Legung interpretiert. Die sogenannte Kartomantie (chartes, griechisch für»stück Papier«und mantie, griechisch für»seherkunst«) ist seit Beginn des 18. Jahrhunderts in Europa bekannt. Vorläufer dieser Wahrsagekunst lassen sich aber bereits einige hundert Jahre zuvor nachweisen. Die ältesten uns bekannten Wahrsagekarten, die in Aufbau und Gestaltung dem heutigen Tarot dem wohl bekanntesten Kartenorakel weitestgehend gleichkommen, stammen aus dem frühen 15. Jahrhundert. Bis heute ist das Interesse an Wahrsagekarten ungebrochen, zahlreiche teils sehr unterschiedliche Decks, teilweise wiederum in verschiedenen Varianten, sind entstanden und werden zur Analyse und für Vorhersagen genutzt trotz wiederholt ausgesprochener Verbote der klerikalen und profanen Macht. Kipper-Karten fallen durch ihre einfache, klare Symbolik auf. Die 36 Wahrsagekarten, wie sie in diesem Buch abgebildet sind, zeigen alltägliche Darstellungen im Stil des Biedermeier, der Zeit Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts. Ihr geschichtlicher Hintergrund liegt noch immer im Verborgenen. Es gibt zwar einige Vermutungen, woher die Kipper-Wahrsagekarten stammen und wer die

12 12 Die Kipper-Wahrsagekarten eine Einführung farbenprächtigen Bilder gestaltet hat aber wir haben kein gesichtertes Wissen darüber. Wie in vielen anderen Geschichten, die sich um Wahrsagetechniken ranken, werden auch in diesem Fall die Zigeuner mit den Kipper-Karten in Verbindung gebracht. Es war das fahrende Volk Musikanten, Händler und Gaukler das nach Mittel- und Westeuropa kam und sich mit der Zukunftsdeutung mittels vielfältiger Orakel befasste. Ob der Ursprung der Kipper-Karten wirklich auf sie zurückgeht, bleibt jedoch fraglich haben die Kipper-Karten doch rein äußerlich mit den uns bekannten Zigeunerkarten nicht mehr Ähnlichkeit als mit ihren berühmten französischen Verwandten, den 36 Kleinen Lenormand-Karten. Forscht man weiter in der Geschichte, stößt man auf die Zeit des 30-jährigen Krieges ( ), als eine Geldkrise weite Teile Mitteleuropas erfasste, die man auch die»kipper- und Wipper-Zeit«nennt. Vielleicht bringt uns das auf eine brauchbare Spur? Die Bezeichnung»Kipper und Wipper«leitet sich von der Praktik der betrügerischen Münzentwertung ab, nämlich dem»umwippen«der Münzwaage, wenn vollwertige Münzen vor dem Beschneiden (kippen, niederdeutsch für»beschneiden«) aussortiert wurden. Dabei wurden vollwertige Edelmetallmünzen an den Rändern beschnitten und unterwertige Münzen in Umlauf gebracht. Es ist denkbar, dass das Kartenlegen mit den Kipper-Karten und die wie Zigeuner umherziehenden Münzfälscher miteinander in Verbindung gebracht wurden und sie so zu ihren Namen gekommen sind. Die Entwicklung zum Kartensatz, wie wir ihn heute kennen, bleibt auch weiterhin im Verborgenen. Gewiss kann man davon ausgehen, dass generell Wahrsagekarten im Laufe der Zeit immer wieder dem jeweiligen Zeitgeschmack angepasst wurden und Kartenleger die rechteckigen Papierchen mit eigenen Notizen und Skizzen ergänz-

13 Die Geschichte der Kipper-Wahrsagekarten 13 ten, u. a. aus dem simplen Grund, sich auf diese Weise die Bedeutung der Karten besser merken zu können. Doch es ranken sich noch mehr Geschichten um die Kipper-Karten: Spärliche Informationen sind bekannt, nach denen die Karten von der»berühmten Wahrsagerin«Frau Susanne Kipper um das Jahr 1873 entworfen wurden. Bei der Berufsbezeichnung dürfte es sich vermutlich eher um eine werbewirksame Benennung als um den tatsächlichen Broterwerb der Kartendesignerin handeln. Frau Kipper stammte ursprünglich aus Berlin, lebte aber zeitweise in München. Die Motivwahl spricht dafür, dass die Karten in Bayern entstanden. Die Szenerien entstammen der Zeit um Kartenkennern wird es zudem nicht entgehen, dass Parallelen zu den Wahrsagekarten der berühmten Mademoiselle Lenormand erkennbar sind. Dem Münchner Schreibwarenhändler Matthias Seidlein war bekannt, dass in der Bevölkerung ein starkes Interesse am esoterischen Zeitvertreib Kartenlegen bestand, und so soll er sich um die Veröffentlichung der Karten gekümmert haben. Gegen 1890 erschienen die Karten der berühmten Wahrsagerin Frau Kipper mit einem Anleitungsheft zum richtigen Gebrauch. In den kommenden Jahren kam es zu weiteren Neuauflagen durch die Firma Seidleins. Die Kartenverpackung trug nun die Aufschrift»Gezeichnet und herausgegeben von F. Kipper«. Es war vorwiegend das einfache Volk, das das Kipperdeck zur Zukunftsdeutung nutzte. Um das Jahr 1920 gingen die Kipper-Wahrsagekarten in den Besitz der Firma F. X. Schmid über. Von diesem Zeitpunkt an erschienen die Karten seitenverkehrt also spiegelbildlich gedruckt. Möglicherweise ist dieser sonderbare Umstand auf einen Fehler bei der Übertragung der Vorlage für die Reproduktion zurückzuführen, sodass wir heute mittels einer gespiegelten Version der Originale

14 14 Die Kipper-Wahrsagekarten eine Einführung wahrsagen. Die Handhabung und Kartenaussage wird durch dieses»versehen«keinesfalls beeinträchtigt. Inzwischen gibt es auf dem Markt viele unterschiedliche Kipperdecks, die alle auf der Urform der in diesem Buch abgebildeten Karten basieren. Deren Rechte sind schließlich 1996 an die Spielkartenfabrik Altenburg übergegangen, wo sie noch heute unter der Markenzusammenführung»ASS Altenburger«erscheinen. Warum funktioniert Kartenlegen? Die Behauptung, dass Karten nicht lügen, hat man hier und da schon gehört. Aber kann man sich denn wirklich auf die Aussage von Wahrsagekarten verlassen? Betrachten Sie das Kartenlegen als einen Dialog mit dem Unbewussten, das in seiner symbolreichen Bildersprache über die Karten eine Antwort ins Außen transferiert. Die Quantenphysik geht von einem Energiefeld aus, das eine Verbindung zwischen unserer inneren und der äußeren Welt bildet und unsere Gedanken, Gefühle und Glaubensmuster wiedergibt. Indem die gelegten Karten interpretiert werden, wird die unverstandene Sprache des Unterbewusstseins in die verstehbare des Bewussten übersetzt. Das Unterbewusstsein wird auch als Inneres Kind (oder Unteres/ Inneres Selbst) bezeichnet. Es ist ein Erinnerungsspeicher, der auf bildhafte Botschaften des heutigen Lebens und früherer Inkarnationen zurückgreifen kann. Dabei können Sie Informationen aus der Vergangenheit und der Zukunft abfragen. Manche Menschen gehen auch davon aus, dass das»richtige«auswählen einer Karte, die uns unseren Weg aufzeigen kann, letztendlich durch die geistige Welt gesteuert wird.

15 Warum funktioniert Kartenlegen? 15 Doch warum funktioniert Kartenlegen auch für andere Personen, selbst wenn man zeitlich und räumlich voneinander getrennt ist? Auf einer höheren Ebene 1 ist alles mit allem verbunden, ist jede Information allen zugänglich. Deshalb gelingt eine»gespiegelte«zukunftsschau, einerlei ob sich Kartenleger und Klient direkt gegenübersitzen, am Telefon miteinander verbunden sind oder per zeitverzögert miteinander korrespondieren ganz egal welche Distanz sie voneinander trennt. Man kann den Umstand, dass Kartenlegen funktioniert, auch auf sogenannte»morphogenetische Felder«zurückführen, die Menschen vom Bewusstsein her miteinander verbinden, sodass die Erfahrungen einiger bald zum Wissen aller werden. So fand der Biologe und Autor Rupert Sheldrake (geb ) heraus, dass alle Mitglieder einer Tiergattung durch ein gemeinsames Informationsund Bewusstseinsfeld miteinander verbunden sind. Das, was eine Gruppe lernte, wurde auch bald von einer weit entfernten derselben Art beherrscht und angewendet. Gut denkbar, dass dieses»gruppenverhalten«auch auf den Menschen zutrifft und sich Kartenleger dieses Wissen (unbewusst) zu eigen machen. Esoteriker sprechen von einer Gruppenseele. Das erklärt möglicherweise auch, warum manche Kartenleger intuitiv die Bedeutung einzelner Kartenkombinationen erfassen, ohne diese jemals nachgelesen oder»erlernt«zu haben. Befragen Sie zum ersten Mal zu einer bestimmten Frage die Karten, wird sich das Leben des Ratsuchenden wie eine Aufnahme des Augenblicks abbilden. Für eine Antwort ist 1 Es gibt Menschen, die die Fähigkeit besitzen Informationen gezielt aus einem energetischen Wissensspeicher, der sogenannten Akasha-Chronik, abzurufen. Dieses»Buch des Lebens«, das als der Gedächtnisspeicher unserer Welt gilt, kann man sich als eine allumfassende Bibliothek vorstellen, in der alles, was geschieht, bewahrt wird.

16 16 Die Kipper-Wahrsagekarten eine Einführung nur die erste Legung (verbunden mit einer ersten Frage) entscheidend. Spätere Legungen zur selben Frage haben dagegen eine untergeordnete Aussagekraft. Manchmal schweigen die Karten sogar gänzlich und dem Kartenleger zeigt sich nur ein Wirrwarr in der Kartenauslage (das damit nur das Unterbewusstsein des Fragenden widerspiegelt). Warum Kartenlegen letztendlich funktioniert, können wir Ihnen nicht zweifelsfrei beantworten und schon gar nicht nachweisen. Als Kartenleger müssen Sie sich aber auch gar nicht allzu viele Gedanken darüber machen. Fangen Sie einfach an! Die Erfahrung zeigt, dass es funktioniert. und sollten die Karten doch einmal»lügen«so möchten wir diplomatisch hinzufügen, liegt es mit einiger Wahrscheinlichkeit am Kartenleger, der die Karten eventuell»falsch«interpretiert, oder am Fragesteller, der die erhaltenen Ratschläge dann unzureichend umsetzt. Erste Schritte im Umgang mit den Kipper-Wahrsagekarten Die Wahl des Kartensets ist eine bewusste Entscheidung, trotzdem fühlt sich ein neues Kartendeck anfangs immer ein wenig fremd an. Doch bereits mit dem ersten Mischen werden die 36 Karten wie von Zauberhand mit Leben erfüllt. Legung um Legung werden Ihnen die Karten vertrauter erscheinen und Sie werden schon bald in der Lage sein, ganze Geschichten aus ihnen zu lesen. Wir sind uns sicher: Auch Sie können das Kartenlegen erlernen. Kartenlegen ist eine Kunstfertigkeit, die nicht nur die Kenntnis aller Kartenbedeutungen mit ihren man-

17 Grundregeln des Kartenlegens 17 nigfaltigen Kombinationen und die Beherrschung der wichtigsten Legemethoden voraussetzt, sondern auch sehr viel Intuition und Erfahrung im Umgang mit Menschen verlangt. Psychologische Kenntnisse sind ebenso von Vorteil. All diese Eigenschaften lassen sich erarbeiten und trainieren. Machen Sie sich die Mühe, auf Ihr Gegenüber einzugehen, dann lernen Sie sowohl sich selbst als auch andere besser kennen. Dieser Prozess erfordert Zeit, aber mit ein wenig Geduld und Ausdauer werden Sie es schaffen und dadurch viel an Erfahrung sammeln. Zudem schult regelmäßiges Kartenlegen das vernetzte Denken. Betrachten Sie das Kartenlegen als Medium zur Lebenshilfe, als Mittel zur»lebensanschauung«. Wir haben unser Schicksal zum großen Teil selbst in der Hand. Ein jeder kennt diesen Satz:»Jeder ist seines Glückes Schmied.«Es ist so viel Wahres daran! Machen Sie sich nicht von äußeren Faktoren abhängig, gestalten Sie Ihr Leben nach Ihrem Willen, entsprechend der eigenen Neigungen und Begabungen. Ihr Schicksal ist nicht unabänderlich! Nehmen Sie sich die Aussage der Kipper-Wahrsagekarten zu Herzen und nehmen Sie sie wie den Ratschlag eines guten Freundes an. Betrachten Sie eine Deutung jedoch niemals als endgültig. Wer jeden Schritt seines Lebens von einer Weissagung abhängig macht und sich deren Ratschlag blind unterwirft, handelt keinesfalls klug. Vergessen Sie niemals, Ihr Leben zu leben! Grundregeln des Kartenlegens Natürlich erwartet man sich von einem Kartenleger einen Blick in die Zukunft, um dadurch Hilfestellung für das tägliche Leben zu erhalten. Früher oder später werden Sie

18 18 Die Kipper-Wahrsagekarten eine Einführung das Wahrsagen so gut beherrschen, dass andere Sie und Ihre Kipper-Karten um Hilfe bitten. Es bietet sich an, zunächst Freunden, Bekannten und Verwandten die Karten zu legen. Es genügt für ein erfolgreiches Kartenlegen jedoch nicht, sich nur Grundkenntnisse in (Be-)Deutung und Technik anzueignen. Es ist viel mehr Wir haben eine Reihe von Hinweisen zusammengefasst, die Ihnen ein wertvoller Leitfaden sein sollen: Zeigen Sie Respekt! Betreiben Sie das Kartenlegen mit der notwendigen Konzentration und dem nötigen Feingefühl. Üben Sie eine ergebene, geduldige Haltung und nehmen Sie den wohlgemeinten Ratschlag der Karten an. Erleben Sie das Kartenlegen spielerisch. Sehen Sie die Sache nicht allzu verbissen. Halten Sie sich nicht starr an Vorgaben, pflegen Sie Ihre eigenen Rituale. Schauen Sie nur für Menschen in die Karten, die wirklich Ihren Rat suchen und sich dafür auch öffnen. Sie werden schnell merken, wenn Sie jemand nur prüfen (und damit Ihre Zeit verschwenden) möchte. Legen Sie nur Personen die Karten, die Ihnen auch sympathisch sind. Nur so können Sie sich wirklich neutral verhalten. Machen Sie es sich gemütlich und schaffen Sie eine besondere Atmosphäre! Bevor Sie mit dem eigentlichen Kartenlegen beginnen, sollten Sie sich Zeit für eine Einstimmung nehmen und sich gedanklich»frei«machen. Schirmen Sie sich vor äußeren Einflüssen so gut es geht ab (z. B. Straßenlärm, Telefonklingeln, Hundegebell). Sammeln Sie sich, öffnen Sie

19 Grundregeln des Kartenlegens 19 Ihr Herz und schalten Sie alle störenden Gedanken aus. Für uns ist es selbstverständlich, die Hände vor dem Kartenlegen zu waschen. Vielleicht zünden Sie sich Kerzen und Räucherstäbchen an und meditieren vor der Kartenbefragung zu Entspannungsmusik. Im Schnellverfahren die Karten zu befragen, bringt nämlich nichts. Sprechen Sie mit ruhiger, fester Stimme. Blicken Sie den Ratsuchenden freundlich an. Drücken Sie sich klar und deutlich aus. Zeigen Sie Selbstvertrauen. Wichtig für eine stimmige Deutung ist eine gesunde Portion Selbstvertrauen. Zweifelt man grundsätzlich an dem, was einem die Karten zuflüstern, und zieht man gleich mehrere Deutungsvarianten in Erwägung, werden Sie rasch bemerken, dass nur ein Durcheinander von Möglichkeiten übrig bleibt, jedoch kein klarer Blick auf das Schicksal. Versetzen Sie sich in die Gefühlslage, Gedankenwelt und Lebenssituation Ihres Gegenübers. Nehmen Sie sich selbst nicht so wichtig. Nur so werden Sie sein Kartenbild richtig deuten können. Haben Sie ein offenes Ohr. Hören Sie Ihrem Gegenüber gut zu und schweigen Sie, wenn nötig, auch einmal. Nehmen Sie sich Zeit. Geben Sie möglichst nur Auskunft über Dinge, nach denen Sie auch gefragt wurden. Wägen Sie gut ab, wie viel Sie darüber hinaus preisgeben dürfen. Stellen Sie Ihre eigene Meinung in den Hintergrund. Sagen Sie nur, was Sie sehen. Fügen Sie nichts hinzu. Lernen Sie, so positiv wie möglich zu formulieren, ohne dabei»schönzureden«. Vermitteln Sie ver-

20 20 Die Kipper-Wahrsagekarten eine Einführung meintlich negative Eindrücke (beispielsweise eine zu erwartende schwere Erkrankung) Ihrem Gegenüber möglichst schonend. Äußern Sie sich nicht negativ über andere Menschen. Egal, ob diese Leute anwesend sind oder nicht, das könnte als»üble Nachrede«aufgefasst werden und auf Sie zurückfallen auch in spiritueller Hinsicht. Tragen Sie Verantwortung. Machen Sie sich bewusst, dass der Kartenleger mit seinen Ratschlägen eine gewisse Verantwortung für sein Gegenüber trägt. Beachten Sie, dass es sich bei seinen Ausdeutungen stets um Beratungen in Lebensfragen handelt. Stellen Sie keine Diagnosen! Sie sind (wahrscheinlich) weder Arzt noch Heilpraktiker. Dass Sie in Bezug auf Krankheiten keine Aussagen treffen, verbietet Ihnen nicht nur der Gesetzgeber 2, sondern auch der gesunde Menschenverstand. Bei gesundheitlichen Unstimmigkeiten im Kartenbild weisen Sie Ihren Klienten darauf hin und schicken Sie ihn zum Heilfachmann. Sagen Sie niemals einen Todesfall voraus. Hier appellieren wir an Ihr Verantwortungsbewusstsein! Auch sollte niemand Fragen zu Zeitpunkten oder Zeiträumen, die Erkrankungen oder Unglücksfälle betreffen, 2 Es gibt in Deutschland keine festen Vorschriften bezüglich dessen, was Kartenleger sagen dürfen. Allerdings besagt ein Urteil des BVG vom (AZ: 1 BvR 784/03), dass die Ausübung der Heilkunde bestimmten gesetzlichen Vorschriften unterliegt und nur von anerkannten Ärzten und Heilpraktikern ausgeübt werden darf (und dazu gehört auch die Krankheitsbestimmung). Nach diesem Urteil sind beispielsweise Geistheiler, Reiki-Anwender oder Bachblütentherapeuten dazu verpflichtet darauf hinzuweisen, dass sie weder Arzt noch Heilpraktiker ersetzen und laut Gesetz keine offiziellen Diagnosen stellen dürfen. Auch als Kartenleger sollten Sie sich an diese Regelung halten.

21 Grundregeln des Kartenlegens 21 beantworten, selbst wenn die Karten (Ihrer Meinung nach) eindeutig liegen sollten. Hüten Sie sich davor, mit Ihren Vorahnungen Ängste oder Abhängigkeiten auszulösen. Legen Sie niemals die Karten, wenn es Ihnen selbst nicht gut geht, egal ob psychisch oder physisch. Zum einen wird Ihnen die Konzentration schwerfallen, zum anderen fehlt Ihnen bestimmt die Intuition, die erforderlich ist, um richtige Prognosen zu stellen. Auch besteht die Gefahr, dass sich Ihre eigenen Probleme in ein fremdes Kartenbild»einschleichen«und somit das Bild verfälschen. Verzichten Sie auf Alkohol und Drogen. Auch wenn diese enthemmen und die Fantasie anregen, können unter deren Einfluss Deutungen zustande kommen, die mit der Wahrheit nichts zu tun haben. Die Einnahme von Medikamenten ist ebenfalls nicht zu empfehlen. Geben Sie es ruhig zu, wenn Sie einmal nichts im Kartenbild erkennen können. Nicht jeder Tag ist gleich und nicht immer kann man in den Karten lesen. Lassen Sie sich nicht entmutigen.

22

23 Die einzelnen Karten und ihre Bedeutung Ein Kipper-Kartendeck besteht aus 36 Karten. Die Karten sind nummeriert und tragen Bezeichnungen, die die Realitäten des Alltags abdecken. Infolgedessen sind sie für Weissagungen in den vier Grundthemen des Lebens besonders gut geeignet. Betrachtet man die Aussagen der Einzelkarten, drehen sie sich um: 1. Liebe und Beziehungen 2. Geld und Besitz 3. Gesundheit 4. Beruf und Berufung Sie verraten nicht nur durch die Kartenillustration, sondern auch durch ihre Benennung mehr über ihre Bedeutung. Die Bildsprache der Kipper-Karten ist einfach, dennoch besitzt jede Karte ihre spezifischen Bedeutungen und ist außerdem (abhängig von den umliegenden Karten) eigenen Bedeutungsänderungen unterworfen. Das Wahrsagen mit Kipper-Karten ist gerade für den Anfänger eine hervorragende Methode, sich in das Kartenlegen hineinzudenken und es zu üben. Betrachten Sie die Bilder genau und Sie werden viele Details entdecken, die Ihnen bei der Interpretation der Karten»be-deutend«vorkommen werden. Alle Karten sind ebenbürtig, das heißt, dass alle Karten als gleichwertig zu betrachten sind. Es gibt keine»guten«oder»schlechten«karten, denn jede vermeintlich negative Situation lässt sich in eine positive verkehren, wenn

24 UNVERKÄUFLICHE LESEPROBE Corinna Harder, Kerstin Kolb Kipper-Wahrsagekarten richtig deuten Paperback mit Schutzumschlag, 192 Seiten, 19,0x13,0 ISBN: Kailash Erscheinungstermin: August 2007 Neben Tarot und Lenormand haben die Kipper-Karten einen festen Platz unter den Kartenorakeln und erfreuen sich großer Beliebtheit. Zeitlos in ihrer Symbolik und Aussagekraft geben die Karten offen Antworten auf die entscheidenden Fragen des Lebens. Durchgehend vierfarbig illustriert bietet diese Einführung einen umfassenden Überblick über die Bedeutung der Karten und stellt verschiedene Legemethoden vor. Jetzt einzeln als Buch erhältlich oder im Set mit 36 Karten.

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Markus Leyacker-Schatzl Die Tipps der Millionäre Ihre persönliche Strategie zur finanziellen Freiheit www.die-tipps-der-millionaere.com Bibliografische

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Ihre Unfallversicherung informiert Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Weshalb Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte? 1 Als Sicherheitsbeauftragter haben Sie

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Verena Bachmann Mondknoten

Verena Bachmann Mondknoten Verena Bachmann Mondknoten Verena Bachmann Mondknoten So nützen Sie Ihre Entwicklungschancen im Horoskop KAILASH Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Begrüßung mit Schwung und Begeisterung. Die Teilnehmer müssen spüren, dass die Aufgabe Spaß macht.

Begrüßung mit Schwung und Begeisterung. Die Teilnehmer müssen spüren, dass die Aufgabe Spaß macht. Begrüßung mit Schwung und Begeisterung. Die Teilnehmer müssen spüren, dass die Aufgabe Spaß macht. Wenn Sie die Teilnehmer kennen, ein paar persönliche Worte... oder Alternativ eine Frage zum aktuellen

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

Kartenlegen leicht erlernbar Fernkurs Tarot

Kartenlegen leicht erlernbar Fernkurs Tarot Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite 7 Tarot leicht erlernbar Seite 10 Die Bedeutung der 22 großen Arkanen Lektion 1 Seite 18 Testaufgaben 1 Seite 67 Lektion 2 Seite 70 Testaufgaben 2 Seite 99 Lektion 3 Seite

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Fernausbildung Fachberater/in für holistische Gesundheit. Modul 6

Fernausbildung Fachberater/in für holistische Gesundheit. Modul 6 Fernausbildung Fachberater/in für holistische Gesundheit Modul 6 Vorwort Liebe(r) Teilnehmer/in Herzlich willkommen in Modul 6 Mit dem 6. Modul beenden Sie nun Ihre Ausbildung, denn einmal muss schliesslich

Mehr

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU 2 DIE MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG (MPU) IST HOCH ANGESEHEN Das Image der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist zwiespältig: Das ist

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft -1- Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft Im Folgenden wird am Beispiel des Schaubildes Deutschland surft eine Lesestrategie vorgestellt. Die Checkliste zur Vorgehensweise kann im Unterricht

Mehr

Erfolg beginnt im Kopf

Erfolg beginnt im Kopf Erfolg beginnt im Kopf Wie Sie ausgeglichen bleiben und Ihre Ziele einfacher erreichen 8. VR-Unternehmerforum AGRAR Die Ausgangslage Am Markt 6 49406 Barnstorf Am Markt 6 49406 Barnstorf Alles verändert

Mehr

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Gemeinsam Handeln I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Telefonieren ermöglicht die direkte Kommunikation

Mehr

2.1 Präsentieren wozu eigentlich?

2.1 Präsentieren wozu eigentlich? 2.1 Präsentieren wozu eigentlich? Gute Ideen verkaufen sich in den seltensten Fällen von allein. Es ist heute mehr denn je notwendig, sich und seine Leistungen, Produkte etc. gut zu präsentieren, d. h.

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Wilfried Ströver - Entspannungstechniken, Meditation und Qigong was ist gleich, was unterscheidet sie? - 2012

Wilfried Ströver - Entspannungstechniken, Meditation und Qigong was ist gleich, was unterscheidet sie? - 2012 1 Inhaltsverzeichnis Die Fragestellung Seite 1 Entspannungstechniken Seite 1 Meditation Seite 2 Qigong Seite 3 Tabellarische Zusammenfassung Seite 4 Schlusswort Seite 4 Literaturhinweise Seite 4 Die Fragestellung

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Markus 13,24-33. Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt.

Markus 13,24-33. Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt. Markus 13,24-33 Leichte Sprache Jesus erzählt von der neuen Welt von Gott Einmal fragten die Jünger Jesus: Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt. Jesus sagte: Wenn

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Leseprobe. Bruno Augustoni. Professionell präsentieren. ISBN (Buch): 978-3-446-44285-6. ISBN (E-Book): 978-3-446-44335-8

Leseprobe. Bruno Augustoni. Professionell präsentieren. ISBN (Buch): 978-3-446-44285-6. ISBN (E-Book): 978-3-446-44335-8 Leseprobe Bruno Augustoni Professionell präsentieren ISBN (Buch): 978-3-446-44285-6 ISBN (E-Book): 978-3-446-44335-8 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://wwwhanser-fachbuchde/978-3-446-44285-6

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können.

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können. Aufklärung über die Weiterverwendung/Nutzung von biologischem Material und/oder gesundheitsbezogen Daten für die biomedizinische Forschung. (Version V-2.0 vom 16.07.2014, Biobanken) Sehr geehrte Patientin,

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

kontakt@artepictura.de

kontakt@artepictura.de Cora und Georg Banek leben und arbeiten im Raum Mainz, wo sie Mitte 2009 ihr Unternehmen um eine Fotoschule (www.artepictura-akademie.de) erweitert haben. Vorher waren sie hauptsächlich im Bereich der

Mehr

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) 3.7 Erstellen einer Collage Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) Dann Größe des Dokuments festlegen beispielsweise A4 (weitere

Mehr

Die Bedeutung der Kinder für ihre alkoholabhängigen Mütter

Die Bedeutung der Kinder für ihre alkoholabhängigen Mütter anlässlich des 25. Kongresses des Fachverbandes Sucht e.v. Meilensteine der Suchtbehandlung Jana Fritz & Irmgard Vogt Institut für Suchtforschung FH FFM Forschungsprojekte des Instituts für Suchtforschung

Mehr

BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED?

BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED? BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED? Wenn auch die Begriffe "Buchhaltung Buchführung" in der letzten Zeit immer mehr zusammen zuwachsen scheinen, so ist er doch noch da: Der

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Was ich dich - mein Leben - schon immer fragen wollte! Bild: Strichcode Liebe Mein liebes Leben, alle reden immer von der gro en Liebe Kannst du mir erklären, was Liebe überhaupt ist? Woran erkenne ich

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Latein kann ich auch - Rom und die Römer

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Latein kann ich auch - Rom und die Römer Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Latein kann ich auch - Rom und die Römer Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de TOP TEN Mit Zeichnungen von Katrin

Mehr

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert.

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert. Der Gutachtenstil: Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert. Das Ergebnis steht am Schluß. Charakteristikum

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Selbstreflexion für Lehrpersonen Ich als Führungspersönlichkeit

Selbstreflexion für Lehrpersonen Ich als Führungspersönlichkeit 6.2 Selbstreflexion für Lehrpersonen Ich als Führungspersönlichkeit Beschreibung und Begründung In diesem Werkzeug kann sich eine Lehrperson mit seiner eigenen Führungspraxis auseinandersetzen. Selbstreflexion

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

DIE NATIONALEN REGLEMENTIERUNGEN DES BERUFSZUGANGS IN DEN AUGEN DER BEVÖLKERUNG

DIE NATIONALEN REGLEMENTIERUNGEN DES BERUFSZUGANGS IN DEN AUGEN DER BEVÖLKERUNG DIE NATIONALEN REGLEMENTIERUNGEN DES BERUFSZUGANGS IN DEN AUGEN DER BEVÖLKERUNG Repräsentative Befragung der österr. Bevölkerung n=2024 repräsentativ für die österr. Bevölkerung ab 16 Jahre Okt./Nov. 2014

Mehr

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 25 ehre aber sei ihm, der euch zu stärken vermag im sinne meines evangeliums und der botschaft von jesus christus. so entspricht es der offenbarung des geheimnisses,

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

Fotoprotokoll / Zusammenfassung. des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching. Vertriebs- & Management - Training

Fotoprotokoll / Zusammenfassung. des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching. Vertriebs- & Management - Training Fotoprotokoll / Zusammenfassung Vertriebs- & Management - Training des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching Vertriebs- & Management - Training Herzlich Willkommen auf Schloss Waldeck am

Mehr

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser HANS-FISCHER FISCHER-SEMINARE SEMINARE St. Wendelinsstrasse 9 86932 Pürgen-Lengenfeld Telefon 08196 99 82 10 Fax 08196 99 82 10 www.fischerseminare.de hans.fischer@fischerseminare.de

Mehr

Also heißt es einmal mehr, immer eine eigene Meinungen bilden, nicht beeinflussen lassen, niemals von anderen irgend eine Meinung aufdrängen lassen.

Also heißt es einmal mehr, immer eine eigene Meinungen bilden, nicht beeinflussen lassen, niemals von anderen irgend eine Meinung aufdrängen lassen. Seite 1 von 6 Wirtschaft, Finanzen und IT Computer und Technologie Internetseiten Übersichtlich alle verfügbaren Internetseiten von wirfinit. de und darüber hinaus, weitere empfehlenswerte Internetseiten

Mehr

DNotI. Fax - Abfrage. GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen. I. Sachverhalt:

DNotI. Fax - Abfrage. GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen. I. Sachverhalt: DNotI Deutsches Notarinstitut Fax - Abfrage Gutachten des Deutschen Notarinstitut Dokumentnummer: 1368# letzte Aktualisierung: 14. Juni 2004 GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Zeit lässt sich nicht wie Geld für schlechte Zeiten zur Seite legen. Die Zeit vergeht egal, ob genutzt oder ungenutzt.

Zeit lässt sich nicht wie Geld für schlechte Zeiten zur Seite legen. Die Zeit vergeht egal, ob genutzt oder ungenutzt. Zeitmanagement Allgemeine Einleitung Wie oft haben Sie schon gehört Ich habe leider keine Zeit? Und wie oft haben Sie diesen Satz schon selbst gesagt? Wahrscheinlich nahezu jeden Tag. Dabei stimmt der

Mehr

Buchhaltung mit WISO EÜR & Kasse 2011

Buchhaltung mit WISO EÜR & Kasse 2011 Vorbemerkung... 1 1. Erste Schritte...Fehler! Textmarke nicht definiert.3 2. Einrichten des Programms... 5 3. Buchungen... 22 1. Anfangsbestand buchen... 22 2. Privateinlage in die Kasse... 26 4. Buchungen

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Gratis-Schnupper-Lektion

Gratis-Schnupper-Lektion Gratis-Schnupper-Lektion Thema: In welchem Muster stecke ich fest? Liebe Interessentin, lieber Interessent dieses Fernstudiums, zunächst einmal ganz herzlichen Dank für Ihr Interesse an diesem Studium.

Mehr

Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28.

Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28. Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28. Dezember 2013 4. Zukunftswinternacht Leben Lieben Arbeiten Lebenswelten im Wandel vor

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden?

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden? Leonhardstraße 62 86415 Mering Tel. 0 82 33 / 73 62-84, Fax -85 Briefing-Leitfaden tigertexte@gmx.de www.federkunst.de Der Leitfaden dient als Hilfe, um alle wichtigen Informationen zu sammeln und zu ordnen.

Mehr

Das Kartenlegen fasziniert die Menschen seit vielen. Jahrhunderten, hat eine lange Tradition und wurde bereits

Das Kartenlegen fasziniert die Menschen seit vielen. Jahrhunderten, hat eine lange Tradition und wurde bereits Kartenlegen Das Kartenlegen fasziniert die Menschen seit vielen Jahrhunderten, hat eine lange Tradition und wurde bereits in der Frühzeit der Menschheitsgeschichte von allen Völkern und unterschiedlichen

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

schlechte Gewissen sind in ähnlichem Maße gewachsen, wie die Verhütungsmethoden sicherer wurden. Seit Einführung der Pille, dem häufigsten

schlechte Gewissen sind in ähnlichem Maße gewachsen, wie die Verhütungsmethoden sicherer wurden. Seit Einführung der Pille, dem häufigsten schlechte Gewissen sind in ähnlichem Maße gewachsen, wie die Verhütungsmethoden sicherer wurden. Seit Einführung der Pille, dem häufigsten Verhütungsmittel in Deutschland, können sich Mütter ganz bewusst

Mehr

Mt 22,15-22. Leichte Sprache

Mt 22,15-22. Leichte Sprache Mt 22,15-22 Leichte Sprache Als Jesus lebte, gab es im Land Israel fromme Leute. Die frommen Leute hießen Pharisäer. Einige Pharisäer mochten Jesus nicht leiden. Diese Pharisäer wollten, dass Jesus ins

Mehr

Persönlichkeit und Persönlichkeitsunterschiede

Persönlichkeit und Persönlichkeitsunterschiede 9 Persönlichkeit und Persönlichkeitsunterschiede 1 Inhalt Die Beschäftigung mit der menschlichen Persönlichkeit spielt in unserem Alltag eine zentrale Rolle. Wir greifen auf das globale Konzept Persönlichkeit

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN 4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN Zwischen Tabellen können in MS Access Beziehungen bestehen. Durch das Verwenden von Tabellen, die zueinander in Beziehung stehen, können Sie Folgendes erreichen: Die Größe

Mehr

Handbuch Fischertechnik-Einzelteiltabelle V3.7.3

Handbuch Fischertechnik-Einzelteiltabelle V3.7.3 Handbuch Fischertechnik-Einzelteiltabelle V3.7.3 von Markus Mack Stand: Samstag, 17. April 2004 Inhaltsverzeichnis 1. Systemvorraussetzungen...3 2. Installation und Start...3 3. Anpassen der Tabelle...3

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr