2 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG"

Transkript

1

2 2 N-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Wir müssen die Karrierechancen der dualen Ausbildung noch besser vermitteln! Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) organisieren seit mittlerweile elf Jahren die Ausbildungsplatzmesse Zukunft zum Anfassen im Saarland. Was in den Räumen der IHK mit wenigen ausstellenden Unternehmen und einigen hundert Besuchern begann, ist heute eine etablierte Großveranstaltung in der Saarbrücker Congresshalle. In diesem Jahr stellen am 14. September ab 9 Uhr mehr als 120 Unternehmen aus dem Saarland ihr Ausbildungs- und Karriereprofil vor. Und die WJS erwarten nach den Rekord-Besucherzahlen im letzten Jahr wieder mehr als 6000 Besucher. Herr Dr. Dornseifer, was macht aus Ihrer Sicht diese Messe so interessant? Jugendliche und andere Ausbildungsinteressierte erhalten am 14. September die Gelegenheit, über 120 potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen. Besonders zu erwähnen ist, dass nach einer Umfrage der Wirtschaftsjunioren die ausstellenden Unternehmen auf der Ausbildungsplatzmesse rund die Hälfte ihrer zukünftigen Auszubildenden kennenlernen. Das ist eine sehr gute Quote. Es gibt im gesamten Saarland und in den Nachbarregionen kein vergleichbares Format. Insgesamt stellen die Unternehmen mehr als 100 Ausbildungsberufe von A wie Altenpfleger bis Z wie Zerspanungsmechaniker vor. Und das Beste daran ist: Diese Messe ist zum Anfassen. Denn die Unternehmen zeigen vor Ort, was junge Menschen in der Ausbildung erwartet. Ist der Wettbewerb um Auszubildende im Saarland denn besonders groß? Ja, das ist eindeutig so. Es finden sich immer weniger Bewerber für eine duale Ausbildung. Dabei ist die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe an der Saar weiterhin sehr hoch. Zudem stellen Unternehmen zunehmend auch Bewerber ein, die nur bedingt ausbildungsfähig sind. Dabei ist es aus meiner Sicht sehr wichtig, den vermeintlich Schwächeren eine Chance zu geben. Denn die Erfahrung zeigt, dass sich viele von ihnen gerade in einer betrieblichen Ausbildung sehr positiv entwickeln. Dennoch trotz dieser Maßnahmen wird sich der allgemeine Abwärtstrend am Ausbildungsmarkt aufgrund des demografischen Wandels mit deutlich weniger Schulabgängern und weiterhin steigenden Studierendenzahlen weiter verstärken. Was können Unternehmen aus dem Saarland tun, um sich und die duale Ausbildung attraktiver darzustellen? Die meisten Betriebe hier in der Region zahlen gut und häufig übertariflich. Sonst könnten sie mit Wettbewerbern aus anderen Regionen von vornherein nicht konkurrieren. Wichtig ist aus meiner Sicht, das Internet und die sozialen Medien noch stärker zu nutzen. Junge Menschen sind auf Facebook und mittlerweile immer stärker auf Instagram und Snapchat unterwegs. Wenn sich Saar-Unternehmen dort als attraktive Arbeitgeber präsentieren und zeigen, was sie für Beschäftigte zu bieten haben, ist das bereits der erste Schritt zum Erfolg. Am wirksamsten bleiben aus meiner Sicht persönliche Begegnungen etwa im Praktikum oder auf Messen wie der IHK-Präsident Dr. Hanno Dornseifer. Foto: VSE AG Ausbildungsplatzmesse am 14. September. Ohne Azubis fehlen die Fachkräfte von morgen. Was unternimmt die IHK, um für die duale Ausbildung zu werben? Unsere zentrale Aufgabe ist und bleibt es, mehr Jugendliche für eine duale Ausbildung zu begeistern und unnötige Warteschleifen zu vermeiden. Dazu müssen wir die Berufs- und Studienorientierung an den Schulen noch weiter verbessern. Denn diese Phase des Übergangs von der Schule in eine Ausbildung ist entscheidend für den weiteren Berufsweg. Dazu haben wir verschiedene Initiativen ins Leben gerufen wie beispielsweise die IHK-Ausbildungskampagne Berufliche Ausbildung: Das beste Training Deines Lebens!. Außerdem sind wir als IHK seit elf Jahren auf der Ausbildungsplatzmesse vertreten. Denn es ist sehr wichtig, junge Menschen gezielt über passende Ausbildungswege zu informieren und sie zielgenau zu vermitteln. Zum Schluss: Elf Jahre Ausbildungsplatzmesse was wünschen Sie den WJS? Ich freue mich darüber, wie vorbildlich sich die jungen Unternehmer aus dem Saarland mit ihrem ehrenamtlichen Engagement für die Fachkräftesicherung in unserem Land engagieren. Damit setzen sie sich letztlich auch für die Wettbewerbsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandortes ein. Ich wünsche den Wirtschaftsjunioren auf ihrer Ausbildungsplatzmesse viele Besucher und interessante Gespräche zwischen Ausstellern und Bewerbern. Die Fragen stellte Dr. Carsten Peter, WJS IMPRESSUM Sonderveröffentlichung vom 07. September 2019 Liebe Aussteller, liebe Besucher, herzlich willkommen zur Zukunft zum Anfassen die Ausbildungsplatzmesse in der Großregion Saar-Lor-Lux! Herausgeber: Wirtschaftsjunioren Saarland e.v. Franz-Josef-Röder-Straße Saarbrücken Redaktion: Dr. Carsten Peter (V.i.S.d.P.) Stefan Bohlander Sarah Fitsch (WJS) Fotos und Titel: Wirtschaftsjunioren Saarland e.v. Anzeigenleitung: Daniela Groß Layout und Produktion: GM Layout & Redaktion Verlag und Druck: Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei Saarbrücken Zukunft zum Anfassen ist eine Fremdbeilage der Saarbrücker Zeitung Bereits zum elften Mal in Folge findet die Messe für Auszubildende im Saarland statt, und sie wächst weiter. Auch in diesem Jahr präsentieren sich erneut mehr Unternehmen als im Vorjahr und nutzen die Chance, engagierte Jugendliche in einem zwanglosen Umfeld kennenzulernen. Vor mehr als zehn Jahren hat die Messe mit einigen wenigen Ausstellern in den Räumen der IHK begonnen. Jetzt stoßen wir in der Congresshalle bereits an räumliche Grenzen. Ganz im Sinne des Saarland-Mottos Großes entsteht immer im Kleinen. Für junge Menschen ist die Zukunft zum Anfassen die beste Veranstaltung in der Region, um an einem Tag und an einem Ort mit einer großen Anzahl potenzieller Arbeitgeber zu sprechen. In diesem Jahr bieten wir als besonderes Daniel Koch. Foto: Wirtschaftsjunioren Saarland e.v. Highlight einen Karriere Kick an ein Kickerturnier zum exklusiven Kennenlernen zwischen Ausbildern und potenziellen Auszubildenden. Wir freuen uns, dass in den vergangenen Jahren mehr als 6000 Besucher die Gelegenheit nutzten, und hoffen auch in diesem Jahr wieder auf einen entsprechenden Zulauf. Im Fokus der Ausbildungsplatzmesse in diesem Jahr stehen die Karrierechancen der dualen Ausbildung auch in Zeiten des Abschwungs. So bietet eine Berufsausbildung Sicherheit und Perspektiven. Gleichzeitig steht das System der dualen Ausbildung vor der Herausforderung, sich an die Erfordernisse der Zukunft wie Künstliche Intelligenz, New Work und digitale Arbeit anzupassen. Darüber diskutieren wir in unserer Auftaktveranstaltung am 12. September unter dem Titel: Mit Vollgas in den Abschwung Welche Zukunftssicherheit bietet die duale Ausbildung? Ob bei der Zukunft zum Anfassen selbst oder bei unserem Messeauftakt ich wünsche Ihnen informative Gespräche und interessante Kontakte. Daniel Koch Erster Vorsitzender Wirtschaftsjunioren Saarland e.v.

3 N-SONDERVERÖFFENTLICHUNG 3 Gratulation zum Ausbildungsabschluss Ende Juni absolvierten 23 Auszubildende der Schaeffler Technologies AG & Co. KG in Homburg ihre Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer des Saarlandes mit großem Erfolg. Kick-off 2018 in der Europagalerie. Einladung zum Kick-Off am 12. September 2019 Welchen Einfluss haben Digitalisierung und Automatisierung auf die zukünftigen Ansprüche an Absolventen? Welche Branchen und Unternehmen bieten nach der erfolgreichen Ausbildung einen sicheren Arbeitsplatz? Und wie muss sich das System der dualen Ausbildung an die Erfordernisse der Zukunft wie künstliche Intelligenz, New Work und digitale Arbeit anpassen? Wie in den vergangenen Jahren möchten wir bereits vor Foto: BeckerBredel der Messe erste Impulse setzen und laden Sie daher herzlich ein zur Auftaktveranstaltung zum Thema: Mit Vollgas in den Abschwung Welche Zukunftssicherheit bietet die duale Ausbildung? Am Donnerstag, 12. September 2019, Uhr, Konferenzzentrum des Saarländischen Rundfunks, Funkhaus Halberg, Saarbrücken. Weitere Informationen unter Die Auszubildenden Gwan Abdo, Abdulrahman Alhamd, Konstantin Foot, Patrizio Grupico, Ercan Karadere, Dustin Kollert, Jens Kreiser, Tobias Lang, Matthias Neumann und Tobias Pirker schlossen ihre zweijährige Berufsausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer ab. Im technisch-gewerblichen Bereich absolvierten außerdem die Elektroniker/innen für Betriebstechnik Nils Alles, Julia Hellwig und Melissa Kiefl, die Industriemechaniker Felix Becker, Arthur Gakstädter, Jannik Heid und Sascha Waizbauer, die Mechatroniker/innen Pascal Herrmann, Lea Müller und Chantale Sprunck sowie der Zerspanungsmechaniker Maxim Higel die vorgezogene Abschlussprüfung bereits nach drei Ausbildungsjahren. Als Industriekauffrau legte Jennifer Jost nach zwei Jahren ebenfalls die vorgezogene Abschlussprüfung ab. Sergej Senik absolvierte die dreijährige Berufsausbildung zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration. Aus diesem Anlass lud Katrin Scheid, Ausbildungsleiterin am Standort Homburg, die Absolventen/innen zu einer kleinen Feierstunde ein und gratulierte zu den hervorragenden Leistungen. 14 Auszubildende wurden aufgrund ihres ausgezeichneten Gesamtergebnisses zusätzlich prämiert. Auch Kerstin Schiebelhut, Personalleiterin am Standort Homburg, Ausbildungsbetreuer Sven Charrois sowie zwei Ausbilder der Ausbildungszentrum Homburg, Kai Staudt und Uwe Weyer, gratulierten im Namen aller Mitarbeiter und Wegbegleiter zum erfolgreichen Abschluss. Für die jungen Frauen und Männer endete hiermit eine spannende und abwechslungsreiche Zeit. Die praxisnahe und hochqualifizierte Ausbildung bei Schaeffler wird neben dem Berufsschulunterricht durch vielfältige Seminare und kreative Projekte ergänzt. Für ihren Start als frisch gebackene Facharbeiter/innen und Sachbearbeiter/innen bei Schaeffler wünschen wir allen Absolvent/ innen weiterhin viel Erfolg und alles Gute. Auch für den Ausbildungsstart 2020 sucht Schaeffler Homburg ab sofort wieder motivierte und interessierte Auszubildende im technisch-gewerblichen Bereich. Auf insgesamt 30 Ausbildungsplätze zum/zur Industriemechaniker (m/w/d), Werkzeugmechaniker (m/w/d), Zerspanungsmechaniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) und Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) können sich Interessierte jetzt online bewerben. Nähere Informationen zu den Berufsbildern sowie das Bewerberportal finden Sie unter www. ausbildung-bei-schaeffler.de. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Wir gestalten die Mobilität für morgen Du bist technikbegeistert und voller Ideen, mit denen Du die Welt bewegen willst? Dann ist eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Schaeffler genau das Richtige für Dich. Ohne unsere Produkte könnten Autos nicht fahren, Maschinen nicht laufen und Flugzeuge nicht fliegen. Als führender Anbieter von Wälzlagern für sämtliche Industrien und wichtiger Partner im internationalen Automobilbau bietet Dir Schaeffler ein hervorragendes Umfeld für Deinen Start in die Berufswelt. Technische Ausbildung 2020 Referenzcode: DE-A-SWH Ausbildungsbeginn: 1. August 2020 Standort: Homburg Ausbildungsdauer: 2 3,5 Jahre Wir suchen Dich für folgende Ausbildungsberufe: Werkzeugmechaniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Elektroniker für Automatisierung (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Bitte bewerbe Dich über unser Online-Portal. Dort kannst Du auch angeben, für welche Ausbildungsberufe Du Dich interessierst. Weitere Informationen zu den oben genannten Berufen findest Du ebenfalls unter: Dein Profil: mindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten im Verhalten und in den Fächern Mathematik und Physik Handwerkliches Geschick und Interesse an Technik Du willst einen umfassenden Einblick in ein internationales Hightech-Unternehmen gewinnen? Wir freuen uns, Dich kennenzulernen. Fragen zum Stellenangebot beantwortet: Frau Katrin Scheid Tel.: +49 (6841) Schaeffler Technologies AG & Co. KG

4 4 N-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Starkes Team. Starke Zukunft. Wir sind Talentsucher. Und du bist wie für uns gemacht. Deinen Schulabschluss hast du so gut wie in der Tasche. Jetzt bist du auf der Suche nach einem starken Arbeitgeber, der dir viele Perspektiven, eine sinnvolle Aufgabe und eine sichere Zukunft bietet? Dann bewirb dich beim Zoll! Nächster Einstellungstermin: 01. August 2020 Bewerbungsschluss: 30. September 2019 Internet: talent-im-einsatz.de Auch wenn du noch nicht genau weißt, was du werden willst: Der Zoll bietet dir viele Möglichkeiten, deine Talente voll zu entfalten. Wir sind die Wirtschafts- und Einnahmeverwaltung des Bundes bekämpfen organisierte Kriminalität bekämpfen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung schützen die europäische Industrie und den heimischen Arbeitsmarkt stehen für Arten-, Umweltund Verbraucherschutz schützen die öffentliche Sicherheit und Ordnung sorgen für soziale Gerechtigkeit denken europäisch freuen uns auf dich! Rund Zöllnerinnen und Zöllner sind deutschlandweit im Einsatz auch in deiner Nähe. Wenn du dich für den Zoll entscheidest, wirst du Teil eines eingespielten Teams, in dem sich jeder auf seine Kolleginnen und Kollegen verlassen kann. Das Kickern gibt den Kick. Der ZZA Karriere Kick! Und? Wie bist du an deine Ausbildung gekommen? Beim Tisch-Kicker! Geht nicht? Geht doch! Und zwar auf der Ausbildungsmesse Zukunft zum Anfassen! Beim ZZA Karriere Kick kannst du in lockerer Atmosphäre Firmen kennenlernen, mit ihnen kickern, dich austauschen und: Wer weiß, vielleicht lernst du dabei deinen neuen Foto: Kivent Arbeitgeber kennen? Unter karriere-kick kannst du dich schon jetzt anmelden, damit du am 14. September zeigen kannst, was in dir steckt! Folge Zoll Karriere: du im team für mehr gerechtigkeit in deutschland. Jetzt Karriere beim Zoll starten! talent-im-einsatz.de

5 N-SONDERVERÖFFENTLICHUNG 5 Die Wirtschaftsjunioren Saarland e.v Quelle: WJS Die Wirtschaftsjunioren Saarland Wer wir sind Wir Wirtschaftsjunioren fördern durch gemeinsames, ehrenamtliches Engagement unternehmerisches Denken und Handeln. Wir sind junge Unternehmer und Führungskräfte aus allen Bereichen der saarländischen Wirtschaft. Jung heißt bei uns: jünger als 40. Als Landesverband Saarland gehören wir zu den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD), wo sich bundesweit mehr als Führungskräfte und Unternehmer engagieren. Weltweit sind unter dem Dach der Junior Chamber International (JCI) rund Jaycees aktiv. Du bist ein Macher und hast Interesse, bei uns Mitglied zu werden? Wenn Du nicht älter als 38 Jahre,... selbstständiger Unternehmer, Führungs- oder Nachwuchsführungskraft und... bereit zur aktiven ehrenamtlichen Mitarbeit für die WJS bist, melde dich gerne bei uns! Hast Du jetzt Lust auf mehr und möchtest uns persönlich kennenlernen? Melde dich über unsere Internetseite als Interessent an, dann erfährst du regelmäßig von unseren Veranstaltungen. Die Wirtschaftsjunioren Saarland Unsere sechs Arbeitsgruppen AG Bildung & Wirtschaft Die AG bildet die Schnittstelle zu verschiedenen Bildungseinrichtungen und Unternehmen. Mit unseren vielfältigen Projekten leisten wir unseren Beitrag, Schüler auf den Berufsalltag vorzubereiten. So besuchen wir unter anderem Schulen und bieten vor Ort Bewerberchecks an, oder ermöglichen es Schülern, im Rahmen des Projektes Scheffe, in unseren Unternehmeralltag hineinzuschnuppern. Diesem Gedanken entspringt auch das Groß-Projekt: die Ausbildungsplatzmesse Zukunft zum Anfassen. AG Innovation & Zukunft Die AG befasst sich mit Themen rund um nachhaltiges Wirtschaften, Ressourceneffizienz, Energie und Umwelt sowie sozialen Fragen (Stichwort Corporate Social Responsibility) und Innovationen. Wir wollen gemeinsam Ideen generieren, von denen zukünftig unsere Mitglieder profitieren sollen, um nicht nur alles dem rein wirtschaftlichen, aber auch nicht nur alles dem rein ökologischen Aspekt unterzuordnen. Die Wirtschaftsjunioren stehen für ein gesundes und verantwortungsvolles Unternehmertum. AG Internationales Das Ziel der AG ist es, die Zusammenarbeit mit anderen Juniorenverbänden (in Deutschland und weltweit) zu intensivieren und damit den Blick über den eigenen nationalen Tellerrand hinaus zu ermöglichen in unterschiedlichen Bereichen. Um die internationale Vernetzung und den Austausch zu ermöglichen, koordinieren wir mit anderen AGs die Teilnahme an weltweiten Konferenzen oder organisieren in unserem Kreis Veranstaltungen und Projekte mit internationalem Charakter häufig in Kooperation mit den Nachbarkreisen aus der Großregion SaarLorLux. AG Existenzgründung & Unternehmertum Die AG ist eine erste Anlaufstelle für alle, die sich selbstständig machen wollen oder gerade dabei sind, ein neu gegründetes Unternehmen zu etablieren und auszubauen. Dabei bietet die AG neben Informationen, die für Gründer hilfreich sind, auch kompetente Ansprechpartner aus vielen Bereichen der saarländischen Wirtschaft. Die Veranstaltungen der AG sind sehr vielfältig. Und die Reihe Gründerwissen informiert einmal im Monat über gründungsrelevante Themen. AG Kommunikation & Marketing Die AG unterstützt die interne und externe Kommunikation der Wirtschaftsjunioren Saarland. Dazu gehören Initiativen zur Steigerung der Wahrnehmung der Juniorenarbeit, Austausch mit anderen Organisationen sowie die Organisation lokaler Veranstaltungen zu medienrelevanten Themen. Die AG unterstützt damit den Vorstand und andere AGs organisatorisch, inhaltlich und strategisch. AG Wirtschaft und Kultur Die AG verbindet die Themen Kultur und Wirtschaft miteinander. Am Beispiel von Veranstaltungen wie dem KUSS Kultur Speeddating Saarland geben die Wirtschaftsjunioren der saarländischen Kulturszene eine Plattform, um sich und ihre Leistungen zu präsentieren. Weitere Informationen über die AGs und unsere Projekte auf

6 6 N-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Ihr Partner für lebenslanges Lernen Im Campus Lernstudio Saarbrücken, Saarlouis und Homburg werden während eines kostenfreien Probetermins die individuellen Probleme der Teilnehmer erfasst, aufgearbeitet und zusammen mit dem Dozenten ein persönlicher Unterrichtsplan entwickelt, erklärt der Geschäftsführer Ralf Linzmeier. So hilft das engagierte und erfahrene Campus-Team jedem interessierten Lernenden vom Grundschüler bis zum Studenten. Mit dieser gezielten Hilfestellung fällt der Schulalltag leichter und die Chancen auf einen höherwertigen Schulabschluss werden gesteigert. Neben der klassischen Nachhilfe und Prüfungsvorbereitung für Schüler und Studenten bietet Campus Lernstudio Einbau einer neuen Eisenbahnbrücke über die A8 bei Pforzheim. Wir bauen Zukunft seit 1885 Foto: Peter Gross Bau, Johannes Höller Peter Gross Bau ist eine mittelständische Baugruppe, deren Leistungsspektrum alle Sparten des Hoch- und Tiefbaus umfasst und durch umfangreiche Aktivitäten auf den Gebieten Bau-, Rohund Wertstoffe ergänzt wird. Mit vielen Niederlassungen, Tochter- und Beteiligungsgesellschaften ist das Unternehmen im Südwesten Deutschlands verwurzelt und mit bundesweiten Bauvorhaben auch überregional aktiv Mitarbeiter, davon 300 Ingenieure, 800 Facharbeiter und 74 Auszubildende sowie duale Studenten erwirtschaften eine jährliche Bauleistung von 500 Millionen Euro. Die Unternehmensgruppe wurde 1885 von Peter Gross sen. gegründet und wird nunmehr in der vierten Generation als Familienunternehmen geführt. Viele langjährige Mitarbeiter tragen die Unternehmenskultur, die auf Leistungsbereitschaft, Kompetenz, Zuverlässigkeit und Loyalität gegenüber Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten basiert. Ralf Linzmeier. Foto: Campus Lernstudio WERDE AZUBI AM BAU Jetzt bewerben! gross-karriere-machen.de

7 zudem ein breites Angebot an branchenspezifischen Businesskursen sowie Möglichkeiten zur Erwachsenenbildung. Uns war wichtig, klarzustellen, dass wir ein Lernstudio sind und kein reines Nachhilfeinstitut, denn das wäre uns eindeutig zu wenig, so Ralf Linzmeier. Seit unserem Bestehen haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt und geben so unseren Kunden die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter zu schulen. Etwa in Sprachkursen wie Französisch, Englisch und natürlich Deutsch als Fremdsprache oder in der Bedienung der unverzichtbaren Computerfunktionen und -programme. Die Einzel- und Kleingruppenkurse finden dabei in den Campus-Räumlichkeiten oder beim Kunden vor Ort statt. Seit 2017 sind die Standorte Saarbrücken, Saarlouis und Homburg nach AZAV und ISO zertifiziert, damit haben sich diese den Status als zugelassener Träger erarbeitet. So können beispielsweise von der Agentur für Arbeit ausgegebene Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine zur Weiterbildung eingelöst werden. Diese werden in der Regel an Arbeitssuchende vergeben, um ihnen bessere Berufschancen und einen leichteren Einstig ins Berufsleben zu ermöglichen. Durch das starke Familiengesetz der Bundesregierung können teils auch die Kosten für den Nachhilfeunterricht übernommen werden. Gerne prüfen wir Ihre Förderberechtigung und helfen bei der Abwicklung, so Ralf Linzmeier, der sich auf Ihren Besuch freut. Weitere Informationen erhalten Sie unter: Campus Lernstudio Saarbrücken Viktoriastr Saarbrücken Tel.: (06 81) Campus Lernstudio Homburg Eisenbahnstraße Homburg Tel.: ( ) Campus Lernstudio Saarlouis Kaiser-Friedrich-Ring Saarlouis Tel.: ( ) oder campuslernstudio N-SONDERVERÖFFENTLICHUNG 7 Zukunft bei Herweck zu vergeben Seit 2014 befindet sich der neue Firmensitz der Herweck AG in St. Ingbert-Rohrbach. 280 Mitarbeiter kümmern sich im Kerngeschäft um die Themen Informations- und Kommunikationstechnologie, den Vertrieb von IT- und Telekommunikationsprodukten sowie Dienstleistungen rund um diese Themen. Seit der Firmengründung 1985 hat sich aus der ursprünglichen Geschäftsidee dem Handel mit importierten Anrufbeantwortern und Designtelefonen einer der führenden Distributoren für Telekommunikation und Informationstechnologie in Deutschland entwickelt. Herweck vermarktet außerdem die Produkte der größten Netzbetreiber in Deutschland, u. a. Telekom, Vodafone, Telefónica und 1&1. Im hochmodernen Logistikzentrum mit über m² Fläche können mittels modernster Fördertechnik und dynamischer Lagerhaltung bis zu Pakete pro Tag empfangen und versendet werden. Das inhabergeführte Unternehmen zeichnet sich durch hohe Flexibilität und Schnelligkeit aus, um auf Technologietrends unmittelbar reagieren zu können. Talentierte Mitarbeiter mit unterschiedlichen Ideen, Sichtweisen und Erfahrungen das ist die Stärke von Herweck. Gegenseitige Wertschätzung und eine offene Kommunikation sind die Grundlagen der Zusammenarbeit. Ausbildung genießt bei Herweck einen hohen Stellenwert. Auszubildende werden gezielt gefördert und haben gute Chancen, am Ende einer erfolgreichen Ausbildung übernommen zu werden. In den unterschiedlichen Geschäftsfeldern des Unternehmens bietet Herweck hervorragende Bedingungen und vielfältige, spannende Themen für den Berufseinstieg. Durch die Mitarbeit an zahlreichen interessanten Projekten wird man schon während der Ausbildung direkt in die Prozesse mit eingebunden. Zum 01. August 2020 sucht Herweck Auszubildende zu Kaufleuten (m/w/d) im Groß- und Außenhandel und für Büromanagement sowie Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d). Weitere Informationen unter ausbildung

8 8 N-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Der Vorteil ist die Abwechslung Nicolas Debusmann, Geschäftsführer der Debusmann stellt im Interview den Beruf Klimatechniker/in vor. Nicolas Debusmann, Geschäftsführer der Debusmann. Nicolas, du bist ja Geschäftsführer der Debusmann und hast auch selbst den Beruf des Klimatechnikers erlernt. Wie bist du darauf gekommen? Mein Vater nahm mich schon als kleiner Junge mit auf die Arbeit. Ich glaube, es wurde mir nicht unbedingt mit in die Wiege gelegt, aber das Interesse war schon sehr früh da. Was macht man denn den ganzen Tag als Klimatechniker? Der Vorteil ist die Abwechslung. Service, Wartung, Planung und was mir besonders wichtig ist Kundenkontakt. Foto: Debusmann Wenn ich den Job erlernen möchte: Welche Stärken oder Fähigkeiten brauche ich für den Beruf? Und welchen Schulabschluss sollte ich mitbringen? Im Handwerk ist mittlerweile das Interesse wichtiger als Schulabschlüsse. Ein Hauptschulabschluss, also die Berufsreife, wäre allerdings schon sinnvoll. Technisches Grundverständnis und 3D-Vorstellungsvermögen ist hilfreich. Gibt es Besonderheiten? Reisetätigkeit kommt durchaus auch vor. Wir arbeiten natürlich auch in Räumen mit tiefen Temperaturen bis zu -25 C. Und öfter sind auch hohe Sicherheitsanforderungen nötig, beispielsweise in Konsulaten und militärischen Einrichtungen. Was magst du eigentlich am liebsten an deinem Beruf? Die Abwechslung; man kann hinter die Kulissen von vielen interessanten Unternehmen schauen, denn Kälte- und Klimatechnik wird überall gebraucht, ob in Kinos, Hotels, Flughäfen, Schwimmbädern und vielen mehr Und wenn ich noch Fragen zu dem Job hab? Kannst du dich gerne bei uns informieren. Du findest uns auf der ZZA am Stand Nummer 114. Die Fragen stellte Sarah Fitsch, WJS Das Ziel ist der Traumjob. Bildungswege im Saarland Den Durchblick bei all den Möglichkeiten zu behalten ist manchmal schwer. Umso besser, dass es Stellen gibt, die dir durch den Dschungel hindurch helfen. Auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit findest du ein breites Online-Angebot, das dir hilft, die wichtigsten Fragen für dich zu klären. Hier findest du Infos zu Ausbildung, Studium, Schule, FSJ, Auslandsaufenthalt, Gap- Year etc. Und wenn du noch weitere Fragen hast, stehen dir die Berufsberater zur Seite und erklären dir, welche Wege du gehen kannst, um dein Ziel Traumjob zu erreichen. bildung Foto: Pixabay WOFÜR STEHST DU JEDEN MORGEN AUF? Für mich. Für uns. Für morgen. karriere.aldi-sued.de

9 N-SONDERVERÖFFENTLICHUNG 9 Wir fühlen uns bestärkt in unserem Kurs Sarah Scheidhauer und Ralf Linzmeier: Das sind die beiden Macher hinter der Zukunft zum Anfassen. Die beiden WJS-Mitglieder kümmern sich federführend um die Organisation der Ausbildungsplatzmesse. Profis helfen beim Bild für die Bewerbung. Kostenloses Bewerbungsfoto Es ist sooo wichtig: Der erste Eindruck auf deiner Bewerbung zählt! Und die Personaler erkennen auf den ersten Blick, ob dir deine Bewerbung es wert war, ein professionelles Foto machen zu lassen oder nicht. Das heißt, bitte nicht Mama oder Papa darum, dich vor der weißen Wohnzimmerwand zu knipsen, sondern gehe zum Fotografen! Das muss auch nicht teuer sein, und auf der ZZA kannst du sogar ein professionelles Bewerbungsfoto kostenlos bekommen! Einfach morgens ein passendes Bewerbungs-Outfit rauslegen, vorbeikommen, Foto: IHK Saarland Foto: IHK Saarland knipsen lassen und tadaaa schon ist deine Bewerbung ein Stück professioneller. Wie schafft ihr das eigentlich ehrenamtlich neben eurem Beruf? Die Organisation der Messe ist zeitlich sehr anspruchsvoll. Dennoch betrachten wir es als spannende Herausforderung und entwickeln die Veranstaltung in unserer Freizeit weiter. Dadurch ist der Aufwand für uns zwar recht groß, jedoch ist es interessant, ein Projekt zu gestalten, das immer wieder mit neuen Erfahrungen verbunden ist. Und dadurch natürlich auch für uns selbst einen Lerneffekt hat. Ralf Linzmeier. Foto: Campus Lernstudio Sarah Scheidhauer. Foto: privat Was sind denn so die größten Baustellen, bis die Messe die Türen öffnet? Es gibt keine größeren Baustellen. Es ist eher ein Prozess und der läuft nach dem Motto: Nach der Messe ist vor der Messe. Unmittelbar nach der Veranstaltung müssen wir schon wieder die Aussteller für das kommende Jahr gewinnen. Dann muss für Werbung und Gäste gesorgt werden. Es steckt viel Zeit in den einzelnen Details, und etwas Neues sollte ja auch immer dabei sein. Was gibt es denn konkret Neues für dieses Jahr? In diesem Jahr bieten wir den ZZA Karriere Kick an ein Kicker-Turnier, bei dem sich die ausstellenden Unternehmen mit den Jugendlichen auf Augenhöhe austauschen und kennenlernen können. Dieses Format ist speziell auf unsere Ausbildungsmesse ausgelegt und gibt es bei keiner anderen Veranstaltung dieser Art in der Großregion. Ausbildungsplatzsuchende können sich auch jetzt noch unter kostenlos anmelden! Warum macht euch die Messeorganisation eigentlich so viel Spaß? Das Wissen, eine große Hilfestellung zu leisten, ist für uns ausschlaggebend. Schülern und Ausbildungsplatzsuchenden eine neue Perspektive zu zeigen, die vor dem Messebesuch vielleicht noch nicht vorhanden war. Die Resonanz ist sehr gut und so sieht man diesjährige Suchende vielleicht im kommenden Jahr mit Ausbildungsplatz auf dem Stand einer Firma wieder. DAFÜR STEHE ICH JEDEN MORGEN AUF. Für mich. Für uns. Für morgen. Aufwachen und durchstarten Einstieg für Schüler Du suchst einen guten Grund, morgens aufzustehen? Mit Menschen kannst du gut umgehen? Aufgaben erledigst du engagiert und verantwortungsvoll? Dann starte mit einer Ausbildung, dem Abiturientenprogramm oder einem dualen Bachelorstudium bei ALDI SÜD. Bei uns erwarten dich ein attraktives Gehalt und gute Entwicklungsmöglichkeiten. Ausbildung Dauer: 2 bis 3 Jahre Start: jährlich zum 1. August oder 1. September Gehalt: 950 Euro/1.050 Euro/1.200 Euro Verkäufer und Kaufmann im Einzelhandel Kaufmann für Büromanagement Fachlagerist und Fachkraft für Lagerlogistik Abiturientenprogramm Dauer: 3 Jahre Start: jährlich zum 1. August oder 1. September Gehalt: Euro/1.200 Euro/2.400 Euro Drei Abschlüsse in drei Jahren Kaufmann im Einzelhandel Ausbildung der Ausbilder Geprüfter Handelsfachwirt Duales Bachelorstudium (B. A.) Dauer: 6 Semester Start: jährlich zum Wintersemester Gehalt: Euro/1.600 Euro/1.800 Euro BWL Handel International Business Unabhängig von dentexten und Bildern in unseren Recruiting-Materialien betonen wir, dass bei ALDI SÜD alle Menschen gleichermaßen willkommen sind. Entdecke, was wir gemeinsam erreichen können! Jetzt bewerben: karriere.aldi-sued.de

10 10 N-SONDERVERÖFFENTLICHUNG IHK Saarland: Unsere Aufgabe Deine berufliche Zukunft! Der beste Wegweiser im Leben ist ein Ziel vor Augen zu haben. Wir helfen Dir, Deinen Weg in deine berufliche Zukunft zu finden. Wir, das sind die Mitarbeiter/innen der Aus- und Weiterbildung der IHK Saarland. Wir beraten Jugendliche in allen Fragen rund um die duale Berufsausbildung. Zudem kümmern wir uns um euren Ausbildungsvertrag, überwachen die Ausbildung in den Betrieben und nehmen euch die Zwischenund Abschlussprüfungen ab. Team Bildungsrecht: Laura Franz (Ausbildungscoach), Charlotte Schneiders (Mobilitätsberaterin), Jacqueline Schmitt (Sekretariat), Bernhard Stopp (Migrationscoach), Leiterin Annette Baumstümmler, Wendy Petereit (Migrationscoach) (v.l.)ö. Nicht im Bild Mira Krämer (Ausbildungscoach). Foto: IHK Saarland Du fragst dich, welcher Beruf für dich der richtige ist, wie sieht die Ausbildung aus, wer bildet ihn aus und wie bewerbe ich mich richtig? Diese Fragen stellt sich fast jeder Schulabgänger und Berufseinsteiger; aber auch mancher Studierende, der sich gerne beruflich umorientieren will. Sich für eine duale Berufsausbildung zu entscheiden, ist da keine schlechte Wahl. Denn etwa 350 bundesweit anerkannte Ausbildungsberufe bieten eine solide Grundlage für das Erwerbsleben und sichern berufliche Mobilität. Sie sind die Basis für mehr als Tätigkeiten, die in der Wirtschaft angeboten werden. Die Praxisnähe der betrieblichen Berufsausbildung garantiert die schnelle Anpassung an den ständigen wirtschaftlichen und technischen Wandel. Nur hier kann die notwendige Berufserfahrung vermittelt und auf die ständig wachsenden Anforderungen der Arbeitswelt vorbereitet werden. Außerdem wird sichergestellt, dass der Übergang von der Ausbildung in das Berufsleben nahezu reibungslos möglich ist. Dies zeigt die Zahl der jugendlichen Arbeitslosen, die in Deutschland erheblich unter den Werten des europäischen Auslands liegt. Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist auch keine Sackgasse, sondern eine solide Ausgangsbasis mit Perspektive. Darauf lässt sich aufbauen: Der berufliche Bildungsweg bietet beste Chancen für eine Karriere praxisnah, individuell und zielstrebig. Auch ohne Hochschulstudium kannst du über die beruflichen IHK Weiterbildungsangebote Stufe für Stufe auf der Karriereleiter bis ins Management eines Unternehmens emporsteigen. Die Ausbildungs- und Migrationscoaches der IHK Saarland unter der Führung von Annette Baumstümmler, der Leiterin Bildungsrecht beim IHK - Geschäftsbereich Beruf und Bildung, geben dir auf all deine Fragen Antworten, dir jede Menge Informationen und Tipps, damit die (Berufs-)Wahl nicht zur Qual wird. Denn die Entscheidung für eine Ausbildung will sorgfältig getroffen werden. Während der Betreuungszeit helfen dir die Ausbildungscoaches Frau Laura Franz, Frau Mira Krämer und speziell für die Beratung und Betreuung von jugendlichen Migranten und Flüchtlingen die Migrationscoaches Frau Wendy Petereit und Herr Bernhard Stopp bei der Vermittlung in eine Ausbildung. Die Art der Betreuung wird dabei individuell angepasst und beinhaltet neben der Erstellung der Bewerbungsunterlagen auch das Vorbereiten auf die Auswahlverfahren und Verhaltenstipps für die Ausbildung. Vorstellungsgespräche werden beispielsweise in Rollenspielen geübt und dabei persönliche Stärken und Schwächen erarbeitet, um optimal auf die neuen Situationen vorbereitet zu sein. Bei uns erhält somit jeder die passende Unterstützung, vom Hauptschüler bis zum (Fach-)Abiturienten. Aber auch Studierende, die eine Alternative zum Studium suchen oder andere Perspektiven brauchen, finden hier eine qualifizierte Beratung und Hilfe bei der Vermittlung. Das Angebot kannst du in Anspruch nehmen, wenn du bei der Agentur für Arbeit im Saarland oder den Jobcentern im Regionalverband Saarbrücken, in Neunkirchen oder Saarpfalz-Kreis ausbildungsplatzsuchend gemeldet bist. Einfach den eigenen Berufsberater oder die Berufsberaterin fragen, ob eine Teilnahme möglich ist! Für all diejenigen, die während ihrer Ausbildung sich zusätzlich bilden wollen, hat die IHK Saarland spezielle Bildungsangebote in Partnerschaft mit den Berufsschulen, Betrieben sowie Bildungsträgern entwickelt. So gibt es ein Angebot an Auszubildende zum Erwerb der Fachhochschulreife und Zusatzqualifikationen, die mit einer zusätzlichen Prüfung zur Abschlussprüfung erworben werden können. Dabei werden die theoretischen Grundlagen in den Berufsschulen oder bei Bildungsträgern und die praktischen Kenntnisse in den Betrieben vermittelt. Diese Zusatzqualifikationen gibt es sowohl für kaufmännische Auszubildende wie auch bei den gastronomischen Ausbildungsberufen und bei vielen technisch gewerblichen Ausbildungen. Deine Fremdsprachenkenntnisse kannst du auch durch die speziellen Zusatzqualifikationen in Englisch und Französisch sowie durch Auslandsaufenthalte erweitern. Als Auszubildende/r in Deutschland kannst du bis zu einem Viertel deiner Ausbildungszeit im Ausland absolvieren. Bei einer dreijährigen Ausbildung also bis zu neun Monaten. Mit einem Auslandsaufenthalt während der Ausbildung vertiefst du deine interkulturellen Kompetenzen, steigerst dein Selbstvertrauen und beweist, dass du keine Angst vor neuen Herausforderungen hast. Nebenbei verbesserst du auch deine Sprachkenntnisse. Du kannst aber auch an unserer grenzüberschreitenden Berufsausbildung teilnehmen, bei der du während der gesamten Ausbildung den betrieblichen Teil entweder in Frankreich oder in Luxemburg machst. Du gehst dabei in die saarländische Berufsschule und in einen Ausbildungsbetrieb im Nachbarland. Die Ausbildung abschließen wirst du mit der deutschen Abschlussprüfung, hast aber die Möglichkeit, danach noch die französische oder luxemburgische Prüfung im gleichen Ausbildungsberuf abzulegen. Die grenzüberschreitende Ausbildung ist für alle Ausbildungen im Zuständigkeitsbereich der IHK Saarland möglich, egal ob im kaufmännischen oder technisch-gewerblichen Bereich. Wir helfen dir bei der Vermittlung von infrage kommenden Ausbildungsbetrieben jenseits der Grenze, unterstützen dich beim Bewerbungsverfahren und bleiben auch während der Ausbildung dein Ansprechpartner. Damit steht einem erfolgreichen Berufseinstieg in der Großregion SaarLorLux nichts mehr im Wege! Unsere Mobilitätsberaterin Frau Charlotte Schneiders unterstützt dich bei der Suche nach Praktikums- und Ausbildungsbetrieben im Ausland, dem Bewerbungsverfahren und der Beantragung von finanziellen Hilfen. Schaut bei unserem Messestand vorbei! Die adressen und Telefonnummern unserer Ansprechpartner findet ihr unter:

11 N-SONDERVERÖFFENTLICHUNG 11 Ihr Erfolgsrezept: Die Ausbildung bei Nestlé Wagner Praxisnahe Ausbildung, teamorientiertes Arbeiten und dann noch Spaß bei der Arbeit das alles erwartet Sie bei den zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten bei Nestlé Wagner in Nonnweiler. Experten stehen für Fragen bereit. Bewerbungsmappe checken lassen! Pimp my application! Auf der Zukunft zum Anfassen kannst du Feedback zu deinen Bewerbungsunterlagen bekommen. Diese einfach mitbringen und damit in der Bewerbercheck-Area im Eingangsbereich vorbeischauen. Foto: WJS Foto: WJS Ein/e erfahrene/r Wirtschaftsjunior/in geht deine Unterlagen gemeinsam mit dir durch, macht dir konstruktive Verbesserungsvorschläge und beantwortet deine Fragen zum Bewerbungsprozess. Aber auch an Schulen und Bildungseinrichtungen sind wir Wirtschaftsjunioren mit den Bewerberchecks aktiv! Wenn Schulen oder Lehrer/innen gerne einmal einen solchen Workshoptag mit uns durchführen möchten, können sie sich gerne unverbindlich bei Projektleiter Michael Kemmer unter melden. Nestlé Wagner bietet eine große Bandbreite an Ausbildungsberufen an zum Beispiel von Industriekauffrau/-mann über Fachkraft für Lebensmitteltechnik oder Lagerlogistik bis hin zum/zur Elektroniker/-in für Betriebstechnik sowie duale Wirtschaftsstudiengänge. Aktuell beschäftigt Nestlé Wagner rund 30 Auszubildende an den Standorten Otzenhausen und Braunshausen. Während ihrer Ausbildung durchlaufen die Nachwuchskräfte innerhalb ihres Ausbildungsplans alle Abteilungen, die für ihre berufliche Zukunft relevant sind. So erhalten sie einen bestmöglichen Einblick in das Unternehmen und den Arbeitsalltag. Bei Nestlé Wagner backen alle an einer Pizza denn jeder einzelne Mitarbeiter ist DIE besondere Zutat für das Erfolgsrezept. Unsere qualifizierten Mitarbeiter und Nachwuchskräfte sind ein wichtiger Schlüssel für den wirtschaftlichen Erfolg unseres Unternehmens. Deshalb ist es uns ein großes Anliegen, die Voraussetzungen für eine optimale Aus- und Weiterbildung zu schaffen und den Standort weiter zu stärken, sagt Thomas Göbel, Vorsitzender der Geschäftsführung. Nestlé Wagner gehört zu den größten Produzenten von Tiefkühlpizzen in Europa. Rund 350 Millionen Pizzen werden im Jahr in Nonnweiler gebacken. Aktuell sind knapp Mitarbeiter bei Nestlé Wagner beschäftigt. Perspektiven sind es, die uns als Unternehmen antreiben, jedentagfürmehrlebensqualitätunsererkundeneinzutreten. Wir bieten die besten Voraussetzungen, um Ihre beruflichen Vorstellungen über Werte und Ziele gemeinsam zu verwirklichen bieten wir Ihnen folgende Ausbildungsberufe an: Informatikkaufmann (m/w/d) BA-Student (FH, dual) Nachhaltige Ressourcenwirtschaft (m/w/d) BA-Student ASW, Fachrichtung Industrie (m/w/d) FOS Praktikant Fachrichtung Wirtschaft oder Technik (m/w/d) Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) WirfreuenunsaufIhreBewerbungüberunserOnlineportalauf Ihre Ansprechpartnerin: Einmal Wagner immer Wagner.

12 12 N-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Erlebnistour durchs Handwerk auf YouTube Reporter Marius auf Entdeckungsreise im saarländischen Handwerk. Auf dem YouTube-Kanal Mach Dein Ding! nimmt Reporter Marius die Zuschauer mit auf eine Reise durch die Berufe des Handwerks. Der YouTube-Kanal hat bereits mehrere hunderttausend Aufrufe und der Marketingclub Saar e.v. hat Mach Dein Ding! für seinen innovativen Ansatz mit dem Marketing Award Saar ausgezeichnet. Uns kommt es darauf an, die Zuschauer unmittelbar an einer Erlebnistour teilhaben zu lassen und ihnen dabei Einblicke in das Handwerk zu geben, die man normalerweise sonst so nicht hat, erläutert der Präsident der Handwerkskammer des Saarlandes (HWK), Bernd Wegner, die Videoreihe der Handwerkskammer. Uns ist es wichtig zu vermitteln, dass unser Handwerk mit seiner großen Vielfalt an Berufen eine echte Alternative zu einer Hochschulausbildung ist, so Präsident Wegner. Reporter Marius stellt auf YouTube diese Ausbildungsberufe vor: Tischler, Elektrotechniker, Dachdecker und Zimmerer, Fleischer, Kraftfahrzeugmechatroniker, Feinwerkmechaniker, Friseur, Steinmetz, Bäcker, Maler und Lackierer, Maurer, Schornsteinfeger, Zweiradmechatroniker, Zahntechniker, Rohrleitungsbauer, Orthopädietechniker, Raumausstatter, Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Fotograf: Moritz Meyer machdeinding

13 Deine Ausbildung Bildnachweis: AdobeStock/guteksk7 im Handwerk. Jetzt durchstarten. App und Onlinesuche auf Diese Anzeige wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr.

14 14 N-SONDERVERÖFFENTLICHUNG N-SONDERVERÖFFENTLICHUNG 15 Ausbildungsplatzmesse 2019 Congresshalle Saarbrücken A1 bis A10 befinden sich im Außenbereich vor der Congresshalle Nummer Unternehmen 95 Agentur für Arbeit Saarland 82 Akademie der Sparkassen-Finanzgruppe Saar 21 Aldi & Co. KG 25 Alm Event Gastro 23 AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, Landesdirektion Saarland 16 Arbeitsplatz Erde - die Vermesser 6 Ärztekammer des Saarlandes 110 ASW Berufsakademie Saarland e.v. 29 AUBI-Plus 112 Autohaus Reitenbach A1 Autohaus Scherer A10 AWO Saarland 20 Bank 1 Saar 31 Becker & Bredel 9 Berufsfortbildungswerk 60 BMW Niederlassung Saarbrücken 127 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben 67 + A5 Bundespolizei 52 Bundeswehr, Karrierecenter der Bundeswehr Mainz 19 C.M.C Campus Lernstudio Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbh 3 Dachser SE 114 Debusmann 22 Deichmann SE 17 Deutsche Apotheker- und Ärztebank 73 Deutsche Bahn AG 56 Deutsche Rentenversicherung Saarland 24 Deutsche Telekom AG 61 Die Möbelfundgrube, Martin Eckert 62 dm-drogerie markt + Co. KG 57 Edeka Handelsgesellschaft Südwest mbh 28 Edith-Stein-Schule 98 Enovos Deutschland SE und Creos Deutschland 64 Ergo Beratung und Vertrieb AG 80 Festo AG & Co. KG 63 Fielmann AG 66 Fissler 109 Forum junger Menschen /ASKO Europa 86 Fresenius Medical Care Deutschland 32 Friedrich-List-Schule 38 Gap Year Praxis & Co. KG 128 Gebr. Rende Gerüstbau 106 Globus Fachmärkte & Co. KG 111 Globus SB Warenhaus & Co. KG 104 Gräf & Meyer 75 Günter-Wöhe-Gymnasium 79 Hager Electro & Co. KG 58 Handwerkskammer des Saarlandes 48 Hauptzollamt Saarbrücken 45 Herweck AG 84 Hochschule Trier, Umweltcampus Birkenfeld 116 Holzhauer KG 15 Hotel am Triller 30 htw saar 10 Hydac International 81 IHK Saarland 14 IMC AG 89 Impuls Soziales Management & Co. KG 76 Internationaler Bund (IB), IB Südwest g für Bildung und soziale Dienste 43 Karlsberg Brauerei 100 Katholische Kita g Saarland 122 Klaus Faber AG 42 Klima Becker 49 Klinikum Saarbrücken g 130 Kloster Hornbach 101 Kohlpharma 113 Kraftverkehr Nagel SE & Co. KG 108 Krämer IT Solutions 18 Kreisstadt Neunkirchen 118 LAKAL 83 Landesbetrieb für Straßenbau 78 Landespolizeipräsidium 132 Landesschülervertretung 99 Landwirtschaftskammer für das Saarland 68 Ludwig Schokolade & Co. KG A2 ME Saar - Verband der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes e.v. 41 Mercure Hotel Saarbrücken City 2 Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA 33 Ministerium der Justiz 126 Ministerium für Bildung und Kultur 50 Ministerium für Finanzen und Europa 59 Nedschroef Fraulautern 46 Nestlé Wagner 123 Nordgetreide & Co. KG 69 NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG 5 OBI Group Holding SE & Co. KGaA 54 Peter Gross Bau Holding 91 Pluscard Service-Gesellschaft für Kreditkarten-Processing mbh 55 prego Services 77 Regionalverband Saarbrücken 107 Reno Saar e.v. 97 Robert Bosch 115 Romantik Hotel Linslerhof 88 Saarland Versicherungen 103 Saarländische Notarkammer 131 Saarländischer Rundfunk 65 Saarländischer Schwesternverband e.v. 125 Sauter Cumulus, Niederlassung Saarlouis 102 Schaeffler Technologies AG & Co. KG 11 Schlote Saar 71 Schwamm & Cie mbh 39 Smart InsurTech AG 44 Software AG 124 SPIE Buchmann A10 Stadtwerke Saarbrücken 70 STEAG 40 Sympatel Telemarketing 87 Tanzschule Bootz-Ohlmann 72 thyssenkrupp System Engineering 129 Torpedo Garage Saarland 1 TÜV Nord Bildung g 85 Union Krankenversicherung 47 Universitätsklinikum des Saarlandes 74 Verbund Evangelischer Kindertageseinrichtungen im Saarland 27 Vereinigte Volksbank eg Saarlouis - Sulzbach 96 Verkehrs Kolleg Saarbrücken 8 Victors Consulting + Verwaltungs 119 VOIT Automotive 53 + A6 - A9 VSE Gruppe 51 W+ST Wirtschaftsprüfung AG & Co. KG 90 Xcare Gruppe Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie GbR

15 16 N-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Ausbildungsberufe und ausbildende Unternehmen Banken & Versicherung z.b. Bankkaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen Akademie der Sparkassen- Finanzgruppe Saar AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Bank 1 Saar Deutsche Apotheker- und Ärztebank ERGO Beratung und Vertrieb Saarland Versicherungen Union Krankenversicherung Vereinigte Volksbank eg Saarlouis-Sulzbach/Saar W+ST Wirtschaftsprüfung AG & Co.KG Bau, Steine, Erden z.b. Baustoffprüfer/in, Bauzeichner/in, Gerüstbauer/in, Vermessungstechniker/in Arbeitsplatz Erde - Die Vermesser Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB Deutsche Bahn AG Gebrüder Rende Gerüstbau Landesbetrieb für Straßenbau Peter Gross Bau Holding Büro, Steuern & Marketing z.b.kaufmann/-frau für Büromanagement, Steuerfachangestellte/r, Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation Agentur für Arbeit Saarland Akademie der Sparkassen- Finanzgruppe Saar Aldi & Co. KG Alm Event Gastro Autohaus Reitenbach Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB Bundeswehr C.M.C. Debusmann Deutsche Telekom AG Die Möbelfundgrube dm-drogerie markt & Co. KG Fissler Gebrüder Rende Gerüstbau Globus Fachmärkte Globus SB-Warenhaus Holding Hager Electro & Co. KG Herweck AG Holzhauer KG IMC AG Klaus Faber AG Alfred Becker Kohlpharma Krämer IT Solutions Lakal Ministerium für Bildung und Kultur prego services Saarländische Notarkammer Sauter Cumulus Stadtwerke Saarbrücken sympatel Telemarketing Tanzschule Bootz-Ohlmann Torpedo Garage Saarland VSE-Gruppe W+ST Wirtschaftsprüfung AG & Co.KG Chemie, Physik, Biologie z.b. Chemielaborant/in, Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fresenius Medical Care Deutschland Universitätsklinikum des Saarlandes Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken Hager Electro & Co. KG Elektrotechnik z.b. Industriemechaniker/in, Elektroniker/in Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB Creos Deutschland Deutsche Bahn AG dm-drogerie markt & Co. KG Enovos Deutschland Fresenius Medical Care Deutschland Gräf & Meyer Hager Electro & Co. KG Hydac International Karlsberg Brauerei Kreisstadt Neunkirchen Ludwig Schokolade Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA Nestlé Wagner Nordgetreide & Co.KG Peter Gross Bau Holding Robert Bosch Sauter Cumulus Schaeffler Technologies AG & Co.KG SPIE Buchmann Stadtwerke Saarbrücken Steag TÜV Nord Bildung VOIT Automotive VSE-Gruppe Handel z.b. Kaufmann/-frau für Einzelhandel, AutomOBI Group Holding SE & Co.KGlkaufmann/- frau Aldi & Co. KG Auto Scherer & Co. KG Aldi & Co. KG Autohaus Reitenbach BMW Niederlassung Saarbrücken C.M.C. Deichmann SE Deutsche Telekom AG Die Möbelfundgrube dm-drogerie markt & Co. KG Edeka Handelsgesellschaft Südwest Globus Fachmärkte Globus SB-Warenhaus Holding Herweck AG Holzhauer KG Klaus Faber AG Kohlpharma Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co.KG OBI Group Holding SE & Co.KG Schwamm&Cie mbh Torpedo Garage Saarland Hotel- und Gaststätten z.b. Hotelfachmann/-frau, Koch/ Köchin Alm Event Gastro Globus Fachmärkte Globus SB-Warenhaus Holding Hotel am Triller Mercure Hotel Saarbrücken-City Romantik Hotel Linslerhof Victor s Consulting + Verwaltungs Industrie z.b. Industriekaufmann/-frau, Verfahrensmechaniker/in AWO Saarland Creos Deutschland Debusmann Deutsche Bahn AG Enovos Deutschland Fissler Fresenius Medical Care Deutschland Gräf & Meyer Hager Electro & Co. KG Hydac International Alfred Becker Lakal Ludwig Schokolade Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA Ministerium für Bildung und Kultur Nedschroef Fraulautern Nestlé Wagner Robert Bosch Sauter Cumulus Schaeffler Technologies AG & Co.KG Stadtwerke Saarbrücken Steag thyssenkrupp System Engineering TÜV Nord Bildung VSE-Gruppe IT z.b. Informations- und Telekommunikationssystem- Kaufmann/-frau, Fachinformatiker/in Systemintegration Bundeswehr Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken Deutsche Apotheker- und Ärztebank Deutsche Telekom AG dm-drogerie markt & Co. KG Fissler Globus Fachmärkte Globus SB-Warenhaus Holding Hager Electro & Co. KG Holzhauer KG Hydac International Klinikum Saarbrücken Kohlpharma Krämer IT Solutions Kreisstadt Neunkirchen Nestlé Wagner prego services Regionalverband Saarbrücken Schaeffler Technologies AG & Co.KG Smart InsurTech Stadtwerke Saarbrücken Union Krankenverischerung VSE-Gruppe Landwirtschaft z.b. Gärtner/in, Forstwirt/in Landwirtschaftskammer für das Saarland Kreisstadt Neunkirchen Gesundheits-Berufe z.b. Altenpfleger/in, Sportund Fitnesskaufmann/-frau, Augenoptiker/in AWO Saarland Bundeswehr Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken Fielmann AG Klinikum Saarbrücken Schwesternverband Pflege und Assistenz Tanzschule Bootz-Ohlmann Universitätsklinikum des Saarlandes Victor s Consulting + Verwaltungs Xcare Gruppe Metalltechnik z.b. Werkzeugmechaniker/in, Anlagenbauer/in Auto Scherer & Co. KG Autohaus Reitenbach Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB BMW Niederlassung Saarbrücken Bundeswehr Creos Deutschland Debusmann Deutsche Bahn AG Enovos Deutschland Festo AG & Co.KG Fissler Fresenius Medical Care Deutschland Hager Electro & Co. KG Hydac International Karlsberg Brauerei Alfred Becker Lakal Ludwig Schokolade Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA Nedschroef Fraulautern Peter Gross Bau Holding Robert Bosch Schaeffler Technologies AG & Co.KG Schlote Saar Stadtwerke Saarbrücken Steag thyssenkrupp System Engineering Torpedo Garage Saarland TÜV Nord Bildung VOIT Automotive VSE-Gruppe Nahrung und Genuss z.b. Brauer/in, Fachkraft für Lebensmitteltechnik Alm Event Gastro AWO Saarland Bundeswehr Edeka Handelsgesellschaft Südwest Globus SB-Warenhaus Holding Hotel am Triller Karlsberg Brauerei Landwirtschaftskammer für das Saarland Ludwig Schokolade Mercure Hotel Saarbrücken-City Nestlé Wagner Nordgetreide & Co.KG Romantik Hotel Linslerhof Schwamm&Cie mbh Victor s Consulting + Verwaltungs

16 N-SONDERVERÖFFENTLICHUNG 17 Ausbildungsberufe und ausbildende Unternehmen Öffentlicher Dienst z. B. Bundesverwaltung, Landesverwaltung, Kommunalverwaltung Bundespolizei Kaiserslautern Hauptzollamt Saarbrücken Kreisstadt Neunkirchen Landesbetrieb für Straßenbau Landespolizei Saarland Ministerium der Justiz Ministerium für Bildung und Kultur Ministerium für Finanzen und Europa Regionalverband Saarbrücken Stadtwerke Saarbrücken Kreisstadt Neunkirchen Pädagogik z. B. Pädagoge/in, Erzieher/in Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB Impuls Soziales Management Katholische KiTa g Saarland Verbund Evangelischer Kindertageseinrichtungen im Saarland Schwesternverband Pflege und Assistenz Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken Verkehrs- und Transportgewerbe z. B. Berufskraftfahrer/in, Fachkraft für Lagerlogistik, Fahrdienstleiter/in Aldi & Co. KG Autohaus Reitenbach C.M.C. Dachser SE Deutsche Bahn AG Die Möbelfundgrube dm-drogerie markt & Co. KG Festo AG & Co.KG Gebrüder Rende Gerüstbau Globus Fachmärkte Hager Electro & Co. KG Herweck AG Holzhauer KG Hydac International Alfred Becker Klinikum Saarbrücken Kohlpharma Kraftverkehr Nagel Lakal Nestlé Wagner prego services Robert Bosch Stadtwerke Saarbrücken Torpedo Garage Saarland VerkehrsKolleg Saarbrücken Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsberatung ASW - Berufsakademie Saarland e.v. Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Campus Lernstudio Friedrich-List-Schule - KBBZ Saarbrücken Gap Year Praxis & Co. KG Günter-Wöhe-Schule für Wirtschaft Handwerkskammer des Saarlandes IHK Saarland Internationaler Bund Südwest g ME Saar - Verband der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes e.v. (Duale) Studiengänge und Weiterbildungsangebote Handel z.b. Handelsfachwirt/in Aldi & Co. KG Deichmann SE dm-drogerie markt &Co. KG Edeka Handelsgesellschaft Südwest htw saar Gehobener Dienst z.b. Verwaltung Agentur für Arbeit Bundespolizei Kaiserslautern Hauptzollamt Saarbrücken Landespolizei Saarland Ministerium für Finanzen und Europa Medizin, Gesundheitswissenschaften & Soziales z.b. Gesundheitsökonomie AWO Saarland Bundeswehr Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken Klinikum Saarbrücken Medizin Universitätsklinikum des Saarlandes Victor s Consulting + Verwaltungs Recht z.b. Notarfachwirt/in, Sozialversicherungsrecht Deutsche Rentenversicherung Reno Saar e.v. Ingenieurwesen z.b. Maschinenbau, Systems Engineering ASW Berufsakademie Saarland e.v. Bundeswehr Debusmann Deutsche Bahn Hager Electro Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld htw saar Hydac Lakal Nedschroef Fraulautern Robert Bosch Sauter Cumulus Schlote Saar Thyssenkrupp Informatik z.b. Angewandte Informatik, Wirtschaftsinformatik ASW Berufsakademie Saarland e.v. Bundeswehr Deutsche Apotheker- und Ärztebank Deutsche Telekom AG dm-drogerie markt Hager Electro Hauptzollamt Saarbrücken Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld htw saar Hydac IMC AG prego services Robert Bosch Smart InsurTech Union Krankenversicherung z.b. Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen ASW Berufsakademie Saarland e.v. Dachser SE Deutsche Apotheker- und Ärztebank Deutsche Bahn Deutsche Telekom AG dm-drogerie markt Fresenius Medical Care Deutschland Globus Fachmärkte Globus SB-Warenhaus Holding Hager Electro Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld Holzhauer KG htw Saar Hydac Klaus Faber AG Kraftverkehr Nagel Lakal Nestlé Wagner Norma OBI Schwamm Thyssenkrupp Union Krankenverischerung Vereinigte Volksbank eg Saarlouis-Sulzbach/ Saar Victor s Consulting + Verwaltungs W+ST Wirtschaftsprüfung Politik & Kultur z.b. Kulturmanagement Bundeswehr htw saar Wirtschaftswissenschaften Naturwissenschaften z.b. Bio-, Umwelt- & Prozess- Verfahrenstechnik htw saar Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld Bundeswehr Logistik z.b. Spedition, Transport, Logistik htw saar Dachser SE htw Saar Peter Gross Bau Saarland Versicherungen Nagel Group Hol dir die kostenlose ZZA App! Mit der kostenlosen ZZA-App kannst du dich perfekt vorbereiten und behältst auf der Messe den Durchblick. Hier findest du eine Liste mit Ausstellern und wo sie genau stehen, kannst nach Berufen suchen und dir dein Programm zusammenbauen. Jetzt in deinem App-Store downloaden!

17 18 N-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Deine Zukunft in der Sozialen Arbeit: Willkommen bei der AWO Saarland! Die AWO Saarland ist ein nicht-konfessioneller Wohlfahrtsverband mit über Mitgliedern, der sich bei der Bewältigung sozialer Aufgaben mit professionellen Dienstleistungen engagiert. Die AWO bietet eine sichere Perspektive für Menschen mit Herz, für die ihr Job eine Berufung ist. Interessierte Berufsanfänger*innen oder Quereinsteiger*innen können sich auch im Freiwilligen Sozialen Jahr oder Bundesfreiwilligendienst orientieren. Mit über Beschäftigten in über 300 Einrichtungen und Projekten ist die AWO einer der größten Arbeitgeber, zum Beispiel in den Bereichen: Ambulante und stationäre Pflege Selbstbestimmte Förder-, Betreuungs-, Wohn- und Arbeitsangebote für Menschen mit Behinderung KiTas, ambulante, teilstationäre und vollstationäre Jugendhilfe, offene Jugendarbeit im Gemeinwesen, freiwillige Nachmittagsbetreuungen, Ausbildungsund Berufsvorbereitung, Beratungs- und Präventionsangebote sowie Frauenhäuser Wohnungslosenhilfe (Notschlafstelle und SOS-Express) und psychosoziale Betreuung AWO Akademie Saar als Aus-, Fort- und Weiterbildungsinstitut mit Altenpflegeschule und dualen und ausbildungsintegrierten Studiengängen Wir bieten Ihnen: attraktiven Tarifvertrag mit 83% Jahressonderzahlung sinnstiftende Tätigkeit bei einem zukunftsorientierten Arbeitgeber mit Werteorientierung ein Team, in dem Wertschätzung gelebt wird Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, dem Beihilfefonds, betrieblicher Sozialberatung u.v.m. eine eigene Akademie unterstützt Ihre Karriere mit Fort- und Weiterbildungsangeboten Mehr Informationen und Stellenangebote unter: AWO Saarland e.v. Personalabteilung Hohenzollernstraße Saarbrücken Schnell und unkompliziert neue Kontakte knüpfen Gewinnen Sie neue Geschäftskontakte und optimieren Sie Ihr persönliches Auftreten im edlen und für uns reservierten Ambiente des House of Mustering der neuen Möbel Martin Filiale in Saarbrücken. Ausreichend Visitenkarten sollte man immer dabeihaben! Jeweils vier Teilnehmer treffen sich in einer hochwertigen Sitzgruppe, jeder stellt sich und sein Unternehmen in je drei Minuten vor. Nach zwölf Minuten erklingt das Signal, und die Teilnehmer wechseln die Couch. So entstehen innerhalb knapp einer Stunde zahlreiche neue Kontakte. Eingeladen sind Unternehmer und Führungskräfte aus allen Bereichen. Schnell sein lohnt sich, denn die Platzvergabe ist limitiert! Das WJS Business-Speed-Dating findet am Donnerstag, 26. September, um 18 Uhr im House of Mustering, Möbel Martin, an der Römerbrücke 8, Saarbrücken statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro. Es wird um verbindliche Anmeldung ausschließlich über die Webseite gebeten:

18 N-SONDERVERÖFFENTLICHUNG 19 Kostenlose Veranstaltungsreihe Gründerwissen bald auch als Podcast Einmal im Monat laden die Wirtschaftsjunioren des Saarlandes alle Gründer, Selbstständigen und Gründungswilligen zu der kostenlosen Veranstaltungsreihe Gründerwissen ein. Die Mission ist so einfach wie effektiv: von anderen Gründern lernen! Die Referenten sind also meist selbst Gründer beziehungsweise ehemalige Gründer, die über Themen berichten, in denen sie eindrucksvolle Erfahrungen gemacht haben unabhängig davon, ob sie dabei besonders erfolgreich waren oder gescheitert sind. Die Vorträge rücken die Aspekte und Erfahrungen in den Mittelpunkt, die für alle Teilnehmer besonders relevant sein können. Das Ziel ist es, dass die Teilnehmer für die eigene Gründung Fehler vermeiden oder neue Ideen, Inspirationen und handwerkliche Tipps und Tricks mitnehmen. Ab September wird es Gründerwissen auch als Podcast geben. Die Vorträge der Referenten werden mitgeschnitten und im Anschluss auf den gängigen Podcast-Plattformen veröffentlicht. Vorbeikommen wird sich dennoch lohnen, denn die Diskussionen und Gespräche im Anschluss der Veranstaltungen sind natürlich ebenfalls sehr spannend und gewinnbringend. Gründerwissen findet in der Regel am letzten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der IHK des Saarlandes statt. Weitere Informationen unter Mit helfender Hand und offenem Ohr Den Namen Victor s verbinden viele Saarländer mit Hotellerie. Kein Wunder: Die Marke Victor s Residenz-Hotels ist hier eine feste Größe denn allein im Saarland befinden sich fünf der 13 deutschen Standorte. Doch hinter dem markanten Schriftzug steckt noch viel mehr: nämlich eine große Unternehmensgruppe mit über Mitarbeitern und glänzenden Karriereaussichten. Die fünf saarländischen Victor s Residenz-Hotels sind über das ganze Bundesland verteilt: Zwei Häuser gibt es in Saarbrücken, jeweils ein Haus findet sich in Saarlouis, in Perl-Nennig und in Nohfelden-Bosen am Bostalsee. Mit dem Victor s Residenz-Hotel Schloss Berg (Perl-Nennig) betreibt die Hotelgruppe ein 5-Sterne-Superior-Domizil der Luxusklasse mit hauseigenem 3-Sterne-Restaurant dem Victor s FINE DINING by Christian Bau. Auch über die Landesgrenzen hinaus präsentiert sich Victor s als herausragender Gastgeber: An der portugiesischen Costa do Sol, ca. 30 Autominuten von der Hauptstadt Lissabon entfernt, empfängt eine exklusive Ferienhausanlage namens Victor s Portugal Malveira-Guincho ihre Gäste. Doch die international agierende Victor s Group ist nicht nur in der Hotellerie und Gastronomie erfolgreich: Mit über 120 Seniorenresidenzen und rund Pflegeplätzen zählt sie zu den führenden Anbietern von Pflegeeinrichtungen und medizinischen Dienstleistungen in Deutschland. Im Saarland betreibt die Unternehmensgruppe fünf Seniorenresidenzen: die Victor s Residenz in Saarlouis, die Residenz Losheim am See und drei Pro Seniore Residenzen in Homburg. Diese Vielfalt macht die Victor s Group zu einem sicheren Arbeitgeber mit attraktiven Berufsperspektiven. Besonders in der Pflege bieten sich zahlreiche Chancen denn weil die Bevölkerung im Schnitt immer älter wird, steigt auch der Bedarf an Pflegekräften. Wer sein Herz am rechten Fleck hat und Helfen zum Beruf machen möchte, dem stehen bei Victor s alle Türen offen: Zum Reinschnuppern bieten die Residenzen Praktikumsplätze an, Festentschlossene können mit einer Berufsausbildung oder einem Dualen Studium durchstarten. Pflegeazubis haben zudem die Möglichkeit, die unternehmenseigene und staatlich anerkannte Pflegefachschule in Quierschied zu besuchen. Für erfahrene Pflegekräfte gibt es vielfältige Weiterbildungsangebote und Aufstiegschancen, zum Beispiel zur Wohnbereichsleitung, zum Praxisanleiter oder zum Residenzleiter. Auch in der Hotellerie und Gastronomie investiert Victor s in die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter. Darüber hinaus profitieren alle Mitarbeiter der Victor s Group von attraktiven Mitarbeitervorteilen und Vergünstigungen. Der Mensch im Mittelpunkt. Seit über 40 Jahren. Um älteren Menschen trotz Pflegebedarf ein schönes, serviceorientiertes und abwechslungsreiches Leben zu ermöglichen, eröffnete Hartmut Ostermann im Jahr 1977 seine erste Pflegeeinrichtung. Über 40 Jahre spätersteht bei der Victor s Group noch immer der Mensch im Mittelpunkt. Und zwar nicht nur in mehr als 120 Seniorenresidenzen deutschlandweit. Sondern auch in 13 Hotels der gehobenen Klasse. Und in einer traumhaften Ferienhausanlage an der portugiesischen Costa do Sol.

19 20 N-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Wie geht eigentlich Bewerbung heute? Der erste Eindruck zählt! Bei Bewerbungen gilt es, Personaler direkt zu überzeugen. Personaler entscheiden meist schon nach wenigen Sekunden, ob ein Bewerber sich für eine Stelle eignet und zu einem Gespräch eingeladen wird. Deshalb solltest du es ihnen immer so leicht wie möglich machen, deine Bewerbung zu lesen und zu verstehen! Nicht nur den Namen der Firma und Ansprechpartner anpassen, sondern auch den Text selbst: Was motiviert dich? Warum gerade diese Firma? Dies gilt sowohl für das Anschreiben als auch für den Lebenslauf. Auch ein schönes Layout ist wichtig, gerade für kreative Berufe. Aber bitte nicht tausende unterschiedliche Formatierungen wählen! Lass deine Bewerbung möglichst von mindestens einer Person Korrektur lesen. Bei einer Bewerbung via oder Onlineformular solltest du auf jeden Fall alle Dokumente und Anhänge in eine PDF-Datei umwandeln. Und achte unbedingt auf eine sinnvolle Beschriftung der Datei! Das Motivationsschreiben Das Motivationsschreiben sollte maximal 1 Seite umfassen und deine Qualifikationen und Motivation darstellen. Achte auch darauf, dass du die gleichen Schrifttypen und Farben verwendest wie im Lebenslauf, damit alles wie aus einem Guss wirkt. Achte unbedingt auf eine seriöse adresse! Mausi1234@...de oder ähnliches solltest du vermeiden. Schreib eine Betreffzeile, an der die Personalabteilung erkennt, worauf du dich bewirbst. Vermeide Sehr geehrte Damen und Herren, sondern schreibe die Person lieber persönlich an ( Sehr geehrte/r Frau /Herr ). Außerdem gehören deine Kontaktdaten unbedingt ins Motivationsschreiben mit rein. Und: -Bewerbungen brauchen eine Unterschrift! Scanne deine Unterschrift als Bilddatei ein und setze sie an die entsprechende Stelle in Anschreiben und Lebenslauf! Lies dir die Ausschreibung noch mal genau durch welche Anforderungen treffen auf dich zu? Genau das solltest du im Motivationsschreiben herausstellen, denn das ist das, woran der Personaler sieht, ob du geeignet bist. Schreibe aber nicht bloß, dass du diese und jene Anforderungen mitbringst, sondern zeige an deinen eigenen Beispielen, warum das so ist! Und natürlich sollte ein kleiner Satz, warum du ausgerechnet zu DIESEM Unternehmen willst, auch nicht fehlen. Der Lebenslauf Quelle: pixabay Heute wird die aktuelle Station zuerst genannt, danach folgen absteigend deine vorherigen Stationen. Ein Lebenslauf enthält folgende Angaben: Persönliche Daten (Name, Geburtsdatum und -ort, Anschrift, Telefonnummer) Bewerbungsfoto Schulische Ausbildung/Studium Nebenjobs und Praktika Qualifikationen wie Sprachen, Computerkenntnisse etc. Hobbys wie Mitgliedschaften, Ehrenamt etc. Unterschrift, Datum, Ort Üblicherweise wird der Lebenslauf in tabellarischer Form aufgebaut, d.h. links Zeitangaben und rechts die relevanten Fakten. Achte darauf, dass dein Lebenslauf keine großen zeitlichen Lücken aufweist, das mögen Personaler gar nicht. Wenn du noch in der Schule bist: Wann hast du vor, den Abschluss zu machen? Beschreibe Praktika oder Nebenjobs etwas genauer: Schreibe stichpunktartig auf, welche Aufgaben du dort übernommen hast. Und: Unterschrift nicht vergessen, auch bei -Bewerbungen! Wenn du nicht sicher bist, ob deine Unterlagen gut sind oder noch Verbesserungsbedarf besteht, bring sie einfach mit zur Messe! Dort geben dir erfahrene Wirtschaftsjunioren Feedback zu deiner Bewerbung. Die Berufsberatung. MINT-Berufe bieten gerade jungen Frauen viele Möglichkeiten. Lass dich von uns über deine Chancen beraten, denn mit einer technisch-wissenschaftlichen Ausbildung wirst du zur gefragten Fachkraft. Vereinbare jetzt ein Beratungsgespräch unter und informiere dich unter

20 N-SONDERVERÖFFENTLICHUNG 21 Berufe entdecken Kaufleute für Dialogmarketing Interview mit Kim Morhardt Kaufmann für Dialogmarketing bei PLUSCARD Kim, du bist ja mittlerweile bei PLUSCARD festangestellt, hast aber vorher den Beruf Kaufmann für Dialogmarketing erlernt. Wie bist du darauf gekommen? Die Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing habe ich gewählt, weil ich eine Ausbildung machen wollte, die mich in meinem beruflichen Leben weiterbringt. Die Ausbildung ist so vielfältig und umfassend, da man viele Einblicke in verschiedenste Themengebiete erhält. Letztendlich ist die Ausbildung auch ideal für etwas Unentschlossene, die eine grobe Vorstellung davon haben, was sie später einmal machen möchten, da einem die Ausbildung die Möglichkeit gibt, selbst herauszufinden, in welchen Bereichen die eigenen Stärken liegen. Ich selbst habe mich schon immer für Bürotätigkeiten und Arbeiten mit Computern interessiert. Dieses Interesse hat sich während der Ausbildung gefestigt. Ein positiver Nebeneffekt war: Ich wurde kommunikativer und bin mehr aus mir herausgekommen. Was macht man denn den ganzen Tag als angehender Kaufmann für Dialogmarketing? Da die Ausbildung mehrere Bereiche abdeckt, habe ich in den für die Ausbildung relevanten Abteilungen hospitiert. Das bedeutet: Man hat ständig Abwechslung und lernt viel Neues. Den Großteil meiner Ausbildung habe ich in der telefonischen Kundenbetreuung absolviert. Um die verschiedenen Kundenanliegen fachgerecht bearbeiten zu können, habe ich viele unterschiedliche Software-Programme bedient. Aber auch in den anderen Abteilungen, wie z.b. der Personaleinsatzplanung oder im Rechnungswesen, habe ich Erfahrungen im Umgang mit komplexen Systemen gesammelt. Wenn ich den Job erlernen wollte: Welche Stärken und Fähigkeiten brauche ich für den Beruf? In welchen Fächern muss ich gut sein? Welchen Schulabschluss sollte ich mitbringen? Wer besonders gute kommunikative Fähigkeiten aufweist Kim Morhardt. und eine technische Affinität besitzt, kann sich bei PLUS- CARD auch mit einem Hauptschulabschluss bewerben. Gute Noten sind in den Fächern Deutsch und Englisch wünschenswert. Eine gute Note in Mathe sieht vermutlich jeder Arbeitgeber gerne, vor allem wenn der potenzielle Arbeitgeber, wie z.b. PLUSCARD, im Bereich Finanzdienstleistung tätig ist und die Kunden Sparkassen und Banken sind. Gibt es Besonderheiten, z.b. Reisetätigkeit, Arbeitskleidung, körperlich anstrengende oder gefährliche Arbeiten etc.? Wer eine Ausbildung zum/zur Kaufmann/frau für Dialogmarketing macht, muss sich keine Sorgen darum machen, sich auf der Arbeit verletzen zu können oder gefährlichen oder körperlich anstrengenden Aufgaben ausgesetzt zu werden. Es ist ein ganz normaler Bürojob. Es gibt auch keine besondere Kleiderordnung bei PLUS- CARD für normale Arbeitstage: Das heißt niemand muss im Anzug oder Kostüm zu Arbeit kommen. Nur auf offiziellen Veranstaltungen mit Kunden oder bei Messen gibt es gewisse Vorgaben. Was verdient man denn so in der Ausbildung bei PLUSCARD? In der Ausbildung zum/zur Kaufmann/frau für Dialogmarketing verdient man bereits ab dem ersten Lehrjahr richtig gut. Bei PLUSCARD habe ich im ersten Lehrjahr 800 Euro verdient, im zweiten dann 850 und im dritten 900 Euro. Außerdem gibt es weitere Vergünstigungen, wie Fahrtkostenzuschuss, die Kosten für die Lehrmittel werden von PLUSCARD übernommen und es gibt einen extra niedrigen Preis für die Azubis für das Mittagessen in der hauseigenen Kantine in Saarbrücken. Was magst du eigentlich am liebsten an deinem Beruf? Ich mag besonders, dass ich an meinen Aufgaben wachsen kann und gefordert werde, ständig Neues zu lernen, es wird einfach nie langweilig. Foto: Pluscard Zudem schätze ich das Gefühl nach der Arbeit, etwas Gutes getan zu haben, und erinnere mich gerne an die vielen Kunden, denen ich bei ihren Problemen und Anliegen helfen konnte. Zudem schätze ich das Wir-Gefühl bei PLUSCARD sehr. Ich freue mich außerdem darüber, Mitarbeitern helfen zu können und bei eigenen Fragen auch selbst geholfen zu bekommen. Wenn jemand den gleichen Karriereweg wie du einschlagen möchte was würdest du ihm/ihr raten? Tu es einfach! Die Ausbildung bei PLUSCARD macht Spaß, ist abwechslungsreich und öffnet einem viele Türen. Man sollte sich im Vorfeld über den Ausbildungsbetrieb informieren und sicherstellen, dass man möglichst viele Abteilungen durchlaufen darf. So kann man viele Erfahrungen in verschiedenen Bereichen sammeln. Man lernt die Mitarbeiter und Vorgesetzten kennen und landet am Ende mit etwas Glück nach der Ausbildung in seiner Lieblingsabteilung. PLUSCARD bildet nämlich für den eigenen Bedarf aus und es ist fast egal, in welcher Abteilung man später arbeiten will die Ausbildung im Service ist die Basis, um die anderen Jobs überhaupt vernünftig machen zu können. Und wenn ich noch Fragen zu dem Job habe? Dann solltest du unbedingt den Stand von PLUSCARD auf der Zukunft zum Anfassen aufsuchen! Die Mitarbeiter und Azubis vor Ort helfen dir bei allen möglichen Fragen und nehmen sich gerne Zeit für dich.komm hemm zu PLUSCARD ;-)! Wir bieten: 3 Jahre Studium, davon 21 Monate in Berlin attraktive Studienvergütung von ca ,00 (brutto) eine fundierte Ausbildung im Beamtenverhältnis mit Zukunftsperspektive Die Deutsche Rentenversicherung Saarland, als Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung, sucht qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber für den dualen Studiengang Bachelor of Laws Sozialversicherungsrecht LL.B. Schwerpunkt Allgemeine Rentenversicherung Nähere Informationen finden Sie unter: Deutsche Rentenversicherung Saarland Personalreferat Martin-Luther-Straße Saarbrücken Wir erwarten: Abitur oder Fachhochschulreife besondere Leistungsbereitschaft Teamfähigkeit

21 22 N-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Das war die Ausbildungsplatzmesse 2018 ALLE FOTOS: BECKER UND BREDEL/IHK Unsere Ausbildungsplätze Start: 1. August 2020 Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Ausbildungsdauer Ausbildungsort 3 Jahre Überherrn mit Besuch der BBS Gewerbe und Technik in Trier Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) Ausbildungsdauer 3,5 Jahre Ausbildungsort Überherrn mit Besuch des TGBBZ in Saarbrücken Voraussetzung Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur Leistungen tarifliche Vergütung, Fahrkostenerstattung Urlaubs- und Weihnachtsgeld, gute Übernahmechancen Personalabteilung Timo Poch Telefon +49 (0) 451/ bewerbung@nordgetreide.de Nordgetreide & Co. KG Im Häsfeld 4 D Überherrn

22 N-SONDERVERÖFFENTLICHUNG 23 Das war die Ausbildungsplatzmesse 2018 ALLE FOTOS: BECKER UND BREDEL/IHK Fotos: IHK Saarland Informationstag Bosch Ausbildungscampus Als Azubi bei Bosch wirklich Großes bewegen. Solides theoretisches Grundwissen und spannende Praxis, verantwortungsvolle Aufgaben, neueste Technologien und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten - kurz: beste Karrierechancen! Im Werk Homburg fertigen wir mit einem hoch qualifizierten Team Dieseleinspritzsysteme sowie hydraulische Komponenten. Zum 12. August 2020 bieten wir jungen Leuten den Einstieg in die berufliche Zukunft: Bachelor of Engineering - Studiengang Maschinenbau Bachelor of Arts - Studiengang Wirtschaftsinformatik Elektroniker*in für Automatisierungstechnik Mechatroniker*in Mechatroniker*in im Abiturientenmodell - Ziel zwei Jahre Industriemechaniker*in Fachkraft für Lagerlogistik Starten Sie etwas Großes. Bewerbungen im Internet unter Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Facebook-Seite. Werk Homburg 28. September :00 bis 13:00 Uhr Bexbacher Str. 72 Tor 1 Let sberemarkable.

23 24 N-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Bau Deine Zukunft mit uns! Wir sind ein erfolgreiches, innovatives und dynamisch wachsendes Unternehmen in der Baumarktbranche mit Verwaltungssitz im saarländischen Völklingen. Derzeit betreiben wir in Deutschland und Luxemburg insgesamt 91 Baumärkte und 6 Elektrofachmärkte. Mit Mitarbeitern, einem Umsatz von 1,8 Milliarden Euro und der höchsten Kundenzufriedenheit gehören wir zu den namhaften Unternehmen der Branche. Unser wichtigstes Kapital sind unsere Mitarbeiter. Daher investieren wir jedes Jahr viel Zeit, Geld und Engagement in die Personalentwicklung. Eigenverantwortung und absolute Kundenorientierung jedes einzelnen Mitarbeiters werden bei den Globus Fachmärkten gelebt. Im Vergleich zur Branche beschäftigen wir deutlich mehr Mitarbeiter. Es handelt sich dabei überwiegend um sozialversicherungspflichtige, zukunftsorientierte und sichere Arbeitsplätze. Auf allen Ebenen gibt es zahlreiche interessante Ausund Weiterbildungsmöglichkeiten: In der Koordination, unserer zentralen Verwaltung, bilden wir Kaufleute für Büromanagement, Fachinformatiker (m/w/d) und ganz neu Kaufleute im E-Commerce und Mediengestalter (m/w/d) aus. In unseren Märkten bieten wir nicht nur die Ausbildung in den typisch kaufmännischen Berufen, sondern auch im Logistikbereich oder in der Gastronomie an. Hierzu zählen z.b. Fachkraft für Lagerlogistik oder Fachmann (m/w/d) für Systemgastronomie. Unser Ausbildungsangebot besteht Dank dieser Vielfalt aus insgesamt neun verschiedenen Berufen. Interessenten mit Fachabitur oder allgemeiner Hochschulreife haben in unserem Unternehmen die Möglichkeit, ein Duales BWL-Studium mit Schwerpunkt Handel in Zusammenarbeit mit einer der sechs angebotenen Hochschulen zu absolvieren. Wer bereits ein Studium begonnen hat, kann bei uns während eines Praktikums Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln. Durch die Mitarbeit an interessanten Projekten ermöglichen wir einen realistischen Einblick in die Welt des Handels. Bei entsprechendem Engagement unterstützen wir gerne bei der Abschlussarbeit mit einer großen Auswahl an Themen. Über unsere Seminare und Produktschulungen hinaus führen wir zahlreiche IHKzertifizierte Fachlehrgänge und Förderkreise für Mitarbeiter durch, die Verantwortung und Mitarbeiterführung übernehmen wollen und sich als Führungskräfte engagieren möchten. Bei den Globus Fachmärkten finden Sie vielfältige Möglichkeiten, sich beruflich und persönlich zu entwickeln ganz gleich, ob Sie mit einer Ausbildung oder einem Studium Ihren Karriereweg starten oder sich als Quereinsteiger ganz neu orientieren möchten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online unter oder

24 In Deinem GLOBUS Baumarkt/ Verkäufer oder Kaufmann im Einzelhandel Fachlagerist oder Fachkraft für Lagerlogistik Fachmann für Systemgastronomie* *nur an ausgewählten Standorten Sämtliche Personenbezeichnungen in dieser Anzeige gelten für alle Geschlechter! Kaufmann für Büromanagement Fachinformatiker für Systemintegration, Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung Kaufmann im E-Commerce Duales Studium, BWL Schwerpunkt Handel an Hochschulen in Berlin, Heidenheim, Karlsruhe, Mosbach, Neunkirchen oder Stuttgart Mit einem guten Schulabschluss, Engagement und Interesse für Neues passt Du super in unser Team. Während der abwechslungsreichen Ausbildung in verschiedenen Abteilungen bieten wir hilfreiche Schulungen, eine persönliche Ausbildungsbegleitung mit Prüfungsvorbereitung und viele Möglichkeiten der Karriereentwicklung. Nicole Höltz, Koordination Völklingen, Personalentwicklung, Tel /

25 26 N-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Wir suchen Teamplayer! Das Klinikum Saarbrücken ist mit seinen rund 2000 Angestellten einer der bedeutendsten Arbeitgeber der Region. Der Winterberg steht für eine große Palette an Ausbildungsmöglichkeiten: von medizinischtechnischen Berufen über Informatik, Kaufleute im Gesundheitswesen, bis hin zu dualen Studiengängen im Bereich Gesundheitsmanagement oder Pflege. Die Schule für Gesundheitsfachberufe bietet Ausbildungen in der Gesundheits- und Krankenpflege, der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, der Operationstechnischen Assistenz sowie in der Gesundheits- und Krankenpflege mit integrierter Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie an. Ab 2020 startet die generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes legt das Klinikum Saarbrücken Wert auf die qualifizierte Ausbildung des medizinischen Nachwuchses und bietet mit den 16 Fachabteilungen ein riesiges Spektrum an Ausbildungsschwerpunkten und -erfahrungen. Flexible Arbeitszeiten sowie Serviceangebote, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern können, beispielsweise eine Kinderbetreuung mit flexiblen Öffnungszeiten, runden das Paket für Arbeitnehmer ab. Kontakt: Personalabteilung Michelle Koch Telefon: (06 81) klinikum-saarbruecken.de Ihr findet uns auf Facebook, Instagram, LinkedIn und Xing Gemeinsam gegen die Müllberge ankämpfen Die Wirtschaftsjunioren Deutschland sind Partner der weltweiten Bewegung World Cleanup Day, um international auf ein zentrales Thema unserer Zeit hinzuweisen: die riesigen, von Menschen produzierten Müllberge. Wir freuen uns über jede/n Helfer/in! Infos zum Event unter Auch für Firmen eignet sich der World Cleanup Day am 21. September prima als Mitarbeiterevent mit Impact. Unter gibt es Hinweise und Tipps zur Beteiligung. Du suchst einen Ausbildungsplatz? zum und : Neu ab 2020 generalistische Ausbildung: Pflegefachkraft Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger zum : Pflegefachkraft mit Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie Kaufleute im Gesundheitswesen Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration bei der Klinikservice Saarbrücken Medizinischer Fachangestellter in der Radiologie zum : Operationstechnischer Assistent Duales Studium BWL Gesundheitsmanagement (B.A.) Duales Studium Pflege (B.A.) Klinikum Saarbrücken g Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes Ein Unternehmen der Landeshauptstadt Saarbrücken Ausbildung auf dem Winterberg Bewirb Dich: Michelle Koch, bewerbung@klinikum-saarbruecken.de, Telefon: 06 81/ Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung geschlechtsspezifischer Sprachformen verzichtet. Gemeint sind selbstverständlich alle Geschlechter.

26 N-SONDERVERÖFFENTLICHUNG 27 Wirtschaftsjunioren Saarland werden erneut für ihr gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet Die WJS erreichen den zweiten Platz beim Bundeswettbewerb Jugend stärken Chancen. Der ehemalige Erste Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren Saarland, Christoph Seydel (dritter von rechts), nimmt die Auszeichnung in Heilbronn in Vertretung von Daniel Koch entgegen. Auf dem Bild sind außerdem die Preisträger aus Hamburg (Platz 1), Duisburg (Platz 3) und Bremen (Platz 4) sowie der ehemalige Bundesvorsitzende Bildung, Bernd Ruffing (zweiter von rechts), der aus dem Saarland stammt. Foto: WJD/Marco Weimar Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) wurden im Rahmen einer Feierstunde bei der Frühjahrsdelegiertenkonferenz des Bundesverbandes der jungen Unternehmer (WJD) in Heilbronn für ihr vielfältiges Engagement mit einem Bundespreis für die Integration Jugendlicher in die Arbeitswelt und für ihren Einsatz zum Unternehmertum ausgezeichnet. Im Rahmen des Bundesprojektes Jugend stärken Chancen überzeugten die Junioren aus dem Saarland mit Aktionen wie Zukunft zum Anfassen, der größten Ausbildungsplatzmesse im Saarland, und über 300 Bewerberchecks im letzten Jahr an saarländischen Schulen. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Sie zeigt uns, was wir mit unserem ehrenamtlichen Mitmach-Engagement im und für das Saarland erreichen können. Gleichzeitig spornt uns dieser Preis an, auch in Zukunft benachteiligte junge Menschen zu motivieren, einen Schulabschluss zu machen und eine Ausbildung zu beginnen. Mit diesen Worten kommentierte Daniel Koch, Erster Vorsitzender der WJS, die Preisvergabe. Die WJS werden auch in diesem Jahr wieder Bewerberchecks anbieten. Das Bundesprojekt Jugend stärken Chancen wird gemeinsam vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) mit insgesamt 215 Kreisen betreut.

27 AUSBILDUNG MIT SINN Wir bieten Nachwuchskräften eine professionelle Ausbildung in einem hochmodernen Umfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben und das bei einem der größten Arbeitgeber der Region. Bei Fresenius Medical Care in St. Wendel entwickeln und produzieren wir lebenserhaltende Produkte zur Behandlung von Menschen mit chronischen Nierenerkrankungen. Hier bieten wir dir die Chance, dein Berufsleben nach deiner Vorstellung zu gestalten: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Studium von Ingenieurwissenschaften htw Saarbrücken Kooperatives Studium (m/w/d) ASW Neunkirchen Duales Studium (m/w/d) Mehr Infos unter:» karriere.fresenius.de facebook.com/freseniuskarriere Einfach abscannen und mehr erfahren! Fresenius Medical Care Deutschland St. Wendel

für Deine Zukunft! Bring Deine Bewerbungsunterlagen mit, überzeuge die Unternehmen von Dir und sichere Dir so Deinen Ausbildungsplatz!

für Deine Zukunft! Bring Deine Bewerbungsunterlagen mit, überzeuge die Unternehmen von Dir und sichere Dir so Deinen Ausbildungsplatz! Eine duale Ausbildung bietet echte Chancen für Deine Zukunft! Beim Speed-Dating kannst Du Dich in 10-Minuten-Dates den mehr als 60 Unternehmen präsentieren und Dich um eine Ausbildung oder ein duales Studium

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER IHK HEILBRONN-FRANKEN UND DER HANDWERKSKAMMER HN-FRANKEN Vorstellung 1. Daniela Jörke, Industrie und Handelskammer Heilbronn-Franken IHK Heilbronn-Franken

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER IHK HEILBRONN-FRANKEN UND DER HANDWERKSKAMMER HN-FRANKEN Vorstellung 1. Daniela Jörke, Industrie und Handelskammer Heilbronn-Franken IHK Heilbronn-Franken

Mehr

STANDORT TUTTLINGEN WILLKOMMEN IN DER AUSBILDUNGSWELT VON AESCULAP GUTE AUSSICHTEN FÜR DEINE ZUKUNFT

STANDORT TUTTLINGEN WILLKOMMEN IN DER AUSBILDUNGSWELT VON AESCULAP GUTE AUSSICHTEN FÜR DEINE ZUKUNFT STANDORT TUTTLINGEN WILLKOMMEN IN DER AUSBILDUNGSWELT VON AESCULAP GUTE AUSSICHTEN FÜR DEINE ZUKUNFT B. BRAUN IM PROFIL AUSBILDUNG BEI AESCULAP BEI B. BRAUN DREHT SICH ALLES UM EIN THEMA: DIE GESUNDHEIT

Mehr

der Wirtschaftsjunioren Saarland e.v.

der Wirtschaftsjunioren Saarland e.v. 7. der Wirtschaftsjunioren Saarland e.v. Samstag, 26.09.2015, von 9:00 Uhr - 16:00 Uhr Saarmesse Saarbrücken Kontakt: info@zukunft-zum-anfassen.com www.zukunft-zum-anfassen.com www.facebook.com/ausbildungsplatzmesse

Mehr

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Hier bin ich richtig! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium!

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Hier bin ich richtig! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Beste Aussichten Hier bin ich richtig! Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Was bieten wir dir? Wir bieten dir vielfältige Möglichkeiten, um erfolgreich in

Mehr

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung in eine erfolgreiche Zukunft

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung in eine erfolgreiche Zukunft Beste Aussichten Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung in eine erfolgreiche Zukunft Was bieten wir dir? Wir schaffen eine Arbeitsatmosphäre, die von Leistung, Dynamik und Fairness geprägt

Mehr

FAMILIENZUWACHS GESUCHT! STARTE JETZT MIT UNS IN EINE GEMEINSAME ZUKUNFT! Ausbildung bei aquatherm KONTAKT. aquatherm GmbH Biggen 5 I Attendorn

FAMILIENZUWACHS GESUCHT! STARTE JETZT MIT UNS IN EINE GEMEINSAME ZUKUNFT! Ausbildung bei aquatherm KONTAKT. aquatherm GmbH Biggen 5 I Attendorn Zukunftschancen durch hervorragende Ausbildung eine Initiative der STARTE JETZT MIT UNS IN EINE GEMEINSAME ZUKUNFT! Ausbildung bei aquatherm KONTAKT aquatherm GmbH Biggen 5 I 57439 Attendorn Wilhelm-Rönsch-Straße

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI MICHELIN IN HOMBURG

HERZLICH WILLKOMMEN BEI MICHELIN IN HOMBURG HERZLICH WILLKOMMEN BEI MICHELIN IN HOMBURG Datei: Erstausbildung Homburg Autor/ Abteilung: Michael Metzen Datum: März.2018 Klassifizierung: D3 Aufbewahrung: WA Seite 1 MICHELIN ALS ARBEITGEBER Entwicklung

Mehr

Erwachsen werden. und voll durchstarten. Hier ist Ausbildung drin! IHK-Ausbildungsatlas 2018 /

Erwachsen werden. und voll durchstarten. Hier ist Ausbildung drin! IHK-Ausbildungsatlas 2018 / Erwachsen werden und voll durchstarten Hier ist Ausbildung drin! IHK-Ausbildungsatlas 2018 / 2019 www.ihk-ausbildungsatlas.de IHK-Ausbildungsbetriebe stellen sich vor Regional und überregional agierende

Mehr

Ich packe meinen Koffer und nehme mit... Berufserfahrung. Praktikum im europäischen Ausland

Ich packe meinen Koffer und nehme mit... Berufserfahrung. Praktikum im europäischen Ausland Ich packe meinen Koffer und nehme mit... Berufserfahrung Praktikum im europäischen Ausland Hospitanz und Praktikum im europäischen Ausland EUer Pratikum steigert Qualität und Attraktivität während und

Mehr

8. September Uhr in Bad Homburg

8. September Uhr in Bad Homburg 8. September 2017 17-22 Uhr in Bad Homburg 7 7. Nacht der Ausbildung bei Fresenius Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus

Mehr

ERFOLG SUCHT NACHWUCHS OBG STUDIUM AUSBILDUNG BERUFSEINSTIEG. obg-gruppe.de

ERFOLG SUCHT NACHWUCHS OBG STUDIUM AUSBILDUNG BERUFSEINSTIEG. obg-gruppe.de ERFOLG SUCHT NACHWUCHS STUDIUM AUSBILDUNG BERUFSEINSTIEG OBG obg-gruppe.de Erfolgreicher Start ins Berufsleben mit der OBG Gruppe Die OBG Gruppe: eine ausgezeichnete Adresse in der Region OBG gehört als

Mehr

8. September Uhr in Bad Homburg

8. September Uhr in Bad Homburg 8. September 2017 17-22 Uhr in Bad Homburg 7 7. Nacht der Ausbildung bei Fresenius Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus

Mehr

02 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

02 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG 02 N-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Karrierechancen der dualen Ausbildung noch stärker aufzeigen! Interview mit IHK-Präsident Dr. Hanno Dornseifer Dr. Hanno Dornseifer Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) organisieren

Mehr

Handwerk und Dienstleistung - Alles unter einem Dach - Am 7. Juni 2019 von 9:00 Uhr bis 13:00Uhr In der Agentur für Arbeit Bad Homburg

Handwerk und Dienstleistung - Alles unter einem Dach - Am 7. Juni 2019 von 9:00 Uhr bis 13:00Uhr In der Agentur für Arbeit Bad Homburg Handwerk und Dienstleistung - Alles unter einem Dach - Am 7. Juni 2019 von 9:00 Uhr bis 13:00Uhr In der Agentur für Arbeit Bad Homburg Liebe Schülerinnen und Schüler, ich möchte Euch ganz herzlich zur

Mehr

Technikfan oder Organisationsgenie? Wir bilden Sie aus! KHS Erste Wahl für Ihre Ausbildung

Technikfan oder Organisationsgenie? Wir bilden Sie aus! KHS Erste Wahl für Ihre Ausbildung Technikfan oder Organisationsgenie? Wir bilden Sie aus! KHS Erste Wahl für Ihre Ausbildung Ein starker Praxisbezug in einem internationalen Umfeld und viele Perspektiven für das spätere Berufsleben das

Mehr

Übersicht der Unternehmen bei Azubis werben Azubis 2018

Übersicht der Unternehmen bei Azubis werben Azubis 2018 Übersicht der Unternehmen bei Azubis werben Azubis 2018 Baugewerbe, Handwerk Maurer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in Tischler/-in Textilreiniger/-in Fahrzeuglackierer/-in Zimmerer/-in Dachdecker/-in

Mehr

Work smarter. Ausbildung und Duales Studium bei Hengst Filtration. Powered by passionate people.

Work smarter. Ausbildung und Duales Studium bei Hengst Filtration.   Powered by passionate people. Work smarter. Ausbildung und Duales Studium bei Hengst Filtration. www.hengst.com Powered by passionate people. Ausbildung und Duales Studium bei Hengst Filtration. Chancen prima, Zukunft top. Durchstarten

Mehr

AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER, ANWENDUNGSENTWICKLUNG (M/W)

AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER, ANWENDUNGSENTWICKLUNG (M/W) Home Ausbildungsplatz Ausbildung zum Fachinformatiker, Anwendungsentwicklung (m/w) AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER, ANWENDUNGSENTWICKLUNG (M/W) Dein Aufgabengebiet Wir bieten Bei uns programmierst Du Software

Mehr

Wir bilden aus. mit Sicherheit!

Wir bilden aus. mit Sicherheit! Ausbildung jetzt! Als modernes und expandierendes Unternehmen sind wir als IHK-Ausbildungsbetrieb aktiv und freuen uns jährlich über die Unterstützung durch unsere eigenen Auszubildenden in folgenden Bereichen:

Mehr

Optimal! Duales Studium als Ausbildungsvariante Informationen für Unternehmen Betriebswirtschaftslehre. Werden Sie Praxispartner!

Optimal! Duales Studium als Ausbildungsvariante Informationen für Unternehmen Betriebswirtschaftslehre. Werden Sie Praxispartner! Duales Studium als Ausbildungsvariante Informationen für Unternehmen Betriebswirtschaftslehre Werden Sie Praxispartner! BWL-Studium und Ausbildung! Duales Studium Optimal! Führungskräfte in kleinen und

Mehr

Hier trifft sich die Zukunft Ihres Unternehmens.

Hier trifft sich die Zukunft Ihres Unternehmens. Hier trifft sich die Zukunft Ihres Unternehmens. Eine Initiative Ihrer IHK 2 I 3 So findet man heute junge Mitarbeiter. Gute Auszubildende und Nachwuchskräfte findet man nicht auf der Straße. Sondern eher

Mehr

Viessmann Group. Mitarbeiter: Auslandsanteil: 55 % Gegründet: Allendorf (Eder) Ausbildung und Studium bei Viessmann

Viessmann Group. Mitarbeiter: Auslandsanteil: 55 % Gegründet: Allendorf (Eder) Ausbildung und Studium bei Viessmann Folie 1 Viessmann Group Mitarbeiter: 11.400 Umsatz: 2,1 Mrd. Euro Auslandsanteil: 55 % Gegründet: 1917 Sitz: Allendorf (Eder) Die Viessmann Group ist einer der international führenden Hersteller von Systemen

Mehr

info to go AUSBILDUNG BEI BUDERUS GUSS

info to go AUSBILDUNG BEI BUDERUS GUSS info to go AUSBILDUNG BEI BUDERUS GUSS Buderus Guss kennenlernen ARBEITEN BEIM MARKTFÜHRER Bei Buderus Guss dreht sich alles um die Scheibe die Pkw-Bremsscheibe. Unsere Bremsscheibenwelt ist vielfältig

Mehr

WIR WERDEN NICHT NUR TÄGLICH BESSER, WIR FÜHLEN UNS DABEI AUCH ERNST GENOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN MÖGLICHMACHERN!

WIR WERDEN NICHT NUR TÄGLICH BESSER, WIR FÜHLEN UNS DABEI AUCH ERNST GENOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN MÖGLICHMACHERN! WIR WERDEN NICHT NUR TÄGLICH BESSER, WIR FÜHLEN UNS DABEI AUCH ERNST GENOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN MÖGLICHMACHERN! MANUEL, AUSZUBILDENDER ZUM FACHINFORMATIKER SYSTEMINTEGRATION HAT SCHON IMMER

Mehr

der start In deine karriere

der start In deine karriere der start In deine karriere IndustrIemechanIker/-In Mehr Infos auf www.koepfer.com Industriemechaniker/-in Du interessierst dich für eine moderne und flexible Ausbildung? Dann bist du bei uns genau richtig!

Mehr

Bei der Berufswahl bin ich kein Tiefstapler!

Bei der Berufswahl bin ich kein Tiefstapler! r ü f s t h Nic : r e l p a t Tiefs g n u d l i b Die aus R E T T bei VE Bei der Berufswahl bin ich kein Tiefstapler Gute Gründe für eine Ausbildung bei VETTER 1 Höchste Qualität Sie profitieren von qualifizierter

Mehr

STATISTISCHER JAHRESRÜCKBLICK 2016 BERUFSBILDUNG DER IHK HEILBRONN-FRANKEN. Heilbronn, Februar 2017

STATISTISCHER JAHRESRÜCKBLICK 2016 BERUFSBILDUNG DER IHK HEILBRONN-FRANKEN. Heilbronn, Februar 2017 STATISTISCHER JAHRESRÜCKBLICK 6 BERUFSBILDUNG DER IHK HEILBRONN-FRANKEN Heilbronn, Februar 7 SCHULABGÄNGE NACH ABSCHLUSSARTEN IN BADEN-WÜRTTEMBERG *) 6 5 4 3 6 5 4 3 6 5 4 3 NEU EINGETRAGENE AUSBILDUNGSVERHÄLTNISSE

Mehr

14. September Uhr in Bad Homburg

14. September Uhr in Bad Homburg 14. September 2018 17-22 Uhr in Bad Homburg 8. Nacht der Ausbildung bei Fresenius Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus

Mehr

Sie betreut 52 Millionen Versicherte und mehr als 20 Millionen Rentner.

Sie betreut 52 Millionen Versicherte und mehr als 20 Millionen Rentner. Die gesetzliche Rente ist und bleibt der wichtigste Baustein für die Alterssicherung. Kompetenter Partner in Sachen Altersvorsorge ist die Deutsche Rentenversicherung. Sie betreut 52 Millionen Versicherte

Mehr

Bilanz Ausbildungsmarkt Medaille mit zwei Seiten

Bilanz Ausbildungsmarkt Medaille mit zwei Seiten Pressemitteilung Nr. 60 / 208 0. Oktober 208 Bilanz Ausbildungsmarkt Medaille mit zwei Seiten Deutlich mehr Ausbildungsstellen als Bewerber 4.444 Bewerberinnen und Bewerber Knapp 6.00 Ausbildungsstellen

Mehr

Berufsinformationstag 2017

Berufsinformationstag 2017 Berufsinformationstag 2017 Ausbildung und Studium Dein Start in eine erfolgreiche Karriere 10. Juni 2017 von 09.00 bis 14.30 Uhr Viessmann Werke Allendorf Berufserkundungsrallye gewinnen Biathlon-Schießanlage

Mehr

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! 15410 1.2016 Druck: 6.2016 Mein erstes Ausbildungsjahr Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Bewerbung wissen müssen

Mehr

Berufliche Bildung für alle Köpfe

Berufliche Bildung für alle Köpfe Berufliche Bildung für alle Köpfe Crailsheim Schwäbisch Hall Bildungsangebot der Beruflichen n des Landkreises Schwäbisch Hall Foto: Gennadiy Poznyakov/fotalia.com Aktualisierung 10/2018 Voraussetzung

Mehr

AZUBI & Ausbilder. Weiterbildung 2019.

AZUBI & Ausbilder. Weiterbildung 2019. AZUBI & Ausbilder. Weiterbildung 2019. IHK. Die Weiterbildung. AZUBI-Akademie der IHK-Weiterbildung Ziel der Akademie ist es, junge Leute während ihrer Ausbildungsphase mit gezielten Weiterbildungsangeboten

Mehr

Dein Start. Ausbildung + Studium bei. Caterpillar Energy Solutions GmbH.

Dein Start. Ausbildung + Studium bei. Caterpillar Energy Solutions GmbH. Dein Start ins Berufsleben. Ausbildung + Studium bei Caterpillar Energy Solutions GmbH. Ein Weltunternehmen aus Mannheim. Mit über 140 Jahren Tradition. 2 Firmengeschichte Die Erfolgsgeschichte unseres

Mehr

Dein Start. Ausbildung + Studium bei. Caterpillar Energy Solutions GmbH.

Dein Start. Ausbildung + Studium bei. Caterpillar Energy Solutions GmbH. Dein Start ins Berufsleben. Ausbildung + Studium bei Caterpillar Energy Solutions GmbH. Firmengeschichte Ein Weltunternehmen aus Mannheim. Die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens beginnt mit der Firmengründung

Mehr

Durchstarten ist einfach.

Durchstarten ist einfach. Ausbildung Durchstarten Komm zu Deutschlands größtem Finanz dienst leister - der Sparkassen-Finanzgruppe. Mehr als ein Job. Spannend ab dem ersten Tag... Warum eine Ausbildung bei der Salzlandsparkasse

Mehr

Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns durch!

Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns durch! Wir bieten folgende Ausbildungsberufe an: Industriekaufmann/-frau Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Mechatroniker (m/w) Industriemechaniker (m/w) Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns

Mehr

AUSBILDUNG ZUM OFEN- UND LUFTHEIZUNGSBAUER (M/W)

AUSBILDUNG ZUM OFEN- UND LUFTHEIZUNGSBAUER (M/W) AUSBILDUNG ZUM OFEN- UND LUFTHEIZUNGSBAUER (M/W) WÄRMEKÜNSTLER DU BIST EINZIGARTIG. DEIN BERUF AUCH: WERDE OFEN- UND LUFTHEIZUNGSBAUER/-IN Fire & Design, Fun & Action: Mach dein Ding. Gestalte deine Zukunft

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 24. Februar 2015 Berufsinformation aus erster Hand auf der Oberursel Ausbildungstour am 6. März Zum dritten Mal bietet die Oberursel Ausbildungstour die Gelegenheit,

Mehr

Ausbildung bei Fritz Spieker. Stahlbetonbau Baumaschinenmechatronik Büromanagement

Ausbildung bei Fritz Spieker. Stahlbetonbau Baumaschinenmechatronik Büromanagement Ausbildung bei Fritz Spieker Stahlbetonbau Baumaschinenmechatronik Büromanagement Sei dabei! Seit über 120 Jahren steht unser Familienunternehmen für die Umsetzung innovativer Ingenieurleistungen. Das

Mehr

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns.

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns. Ausbildung bei AS-Schneider Gehen Sie Ihren Weg mit uns. Investition in die Zukunft Erfolgreich durchstarten. Die AS-Schneider Gruppe ist in der Vergangenheit stark gewachsen, vor allem von innen heraus:

Mehr

GEMEINSAM ERFOLG GESTALTEN. Vertrauen in die Zukunft seit 1828

GEMEINSAM ERFOLG GESTALTEN. Vertrauen in die Zukunft seit 1828 GEMEINSAM ERFOLG GESTALTEN Vertrauen in die Zukunft seit 1828 GEMEINSAM STARK 3 GEMEINSAM STARK IHRE AUSBILDUNG BEI STAUF MIT UNS HABEN SIE EINEN STARKEN PARTNER AN IHRER SEITE. Die Berufswahl ist eine

Mehr

Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig!

Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig! UNTERNEHMEN 2 UNTERNEHMEN Umicore Materials for a better life Wir sind mehr als nur ein Technologieführer rund ums Edelmetall.

Mehr

Meine Ausbildung. Entdecke, wie abwechslungsreich und vielseitig Deine Ausbildung bei der Sparkasse ist.

Meine Ausbildung. Entdecke, wie abwechslungsreich und vielseitig Deine Ausbildung bei der Sparkasse ist. Meine Ausbildung Entdecke, wie abwechslungsreich und vielseitig Deine Ausbildung bei der Sparkasse ist. Spannende Zeiten: Servus Schule - hallo Zukunft! Du stehst kurz vor dem Schulabschluss und interessierst

Mehr

Wir werden nicht nur täglich besser, wir fühlen uns dabei auch ernst genommen. Herzlich willkommen bei den Möglichmachern!

Wir werden nicht nur täglich besser, wir fühlen uns dabei auch ernst genommen. Herzlich willkommen bei den Möglichmachern! Ausbildung Wir werden nicht nur täglich besser, wir fühlen uns dabei auch ernst genommen. Herzlich willkommen bei den Möglichmachern! usbil Manuel, Auszubildender in der IT Hat schon immer an Rechnern

Mehr

Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch!

Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch! Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch! Duales Studium und Ausbildung bei Siemens Siemens Professional Education Mehr erfahren Sie unter: siemens.de/ausbildung Wir sind Siemens. Wir arbeiten heute

Mehr

Flüchtlinge Willkommen! Setz Dein Talent in Bewegung. Einstiegsqualifizierung

Flüchtlinge Willkommen! Setz Dein Talent in Bewegung. Einstiegsqualifizierung Flüchtlinge Willkommen! Setz Dein Talent in Bewegung. Einstiegsqualifizierung BERUFSAUSBILDUNG CONTINENTAL EINSTIEGSQUALIFIZIERUNG SICHERE ZUKUNFT Was ist eine duale Berufsausbildung? Die duale Berufsausbildung

Mehr

Du willst endlich mal legal hacken?

Du willst endlich mal legal hacken? Du willst endlich mal legal hacken? Login to Postbank Systems AG IT-Ausbildung oder duales IT-Studium Position: IT-Talent (m/w/d) Merkmal: Karrierestarter Jetzt einloggen! Die Postbank Systems AG ist einer

Mehr

DeR start in DeiNe KaRRieRe

DeR start in DeiNe KaRRieRe DeR start in DeiNe KaRRieRe Duales studium BWl Fachrichtung Industrie Bachelor of Arts Mehr Infos auf www.koepfer.com Duales Studium Du interessierst dich für eine moderne und flexible Ausbildung? Dann

Mehr

Auf die Gabel, fertig, los! Ihr Start ins Berufsleben bei VETTER, dem Marktführer für Gabelzinken.

Auf die Gabel, fertig, los! Ihr Start ins Berufsleben bei VETTER, dem Marktführer für Gabelzinken. Auf die Gabel, fertig, los! Ihr Start ins Berufsleben bei VETTER, dem Marktführer für Gabelzinken. Die Gabel für Erfolgshunrige! Setzen Sie für Ihre Zukunft auf QualitätsGabelzinken von VETTER. Für Mittags

Mehr

Der Weg in die Zukunft

Der Weg in die Zukunft Der Weg in die Zukunft Ausbildung bei der MOLL Automatisierung GmbH Die Ausbildung der Fachkräfte von morgen stellt für MOLL, als modernes und vielseitiges Unternehmen, eine große Verantwortung dar. Jedes

Mehr

the better place to bee

the better place to bee the better place to bee syracom AG Part of Consileon Group syracom als Arbeitgeber Gemeinsam erfolgreich Die syracom-unternehmensgruppe ist ein unabhängiges Businessund IT-Beratungshaus. Mit fachlichem

Mehr

Neue Berufsperspektiven. Jetzt Chance nutzen!

Neue Berufsperspektiven. Jetzt Chance nutzen! Neue Berufsperspektiven. Jetzt Chance nutzen! DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMER/-INNEN: Durch meine frisch erworbene Qualifikation konnte ich meinem neuen Arbeitgeber, einer Spedition, sofort qualifiziert zur

Mehr

Integration durch Ausbildung. Auszubildende von heute sind Fachkräfte von morgen

Integration durch Ausbildung. Auszubildende von heute sind Fachkräfte von morgen Integration durch Ausbildung Auszubildende von heute sind Fachkräfte von morgen Warum sollten Sie als Unternehmer/-in mit Migrationshintergrund ausbilden? Weil betriebliche Ausbildung den wirtschaftlichen

Mehr

Sie beherrschen IT von A-Z?

Sie beherrschen IT von A-Z? Sie beherrschen IT von A-Z? Login to Postbank Systems Ihr Einstieg bei der Postbank Systems AG Position: IT-Talent (m/w) Merkmal: Teamworker Jetzt einloggen! 2 Wer wir sind Wer wir sind 3 Sie wollen IT-Lösungen

Mehr

Presseinformation. Ausbildungsstart: 16 junge Kollegen für die Augsburger Kreissparkasse

Presseinformation. Ausbildungsstart: 16 junge Kollegen für die Augsburger Kreissparkasse Ausbildungsstart: 16 junge Kollegen für die Augsburger Kreissparkasse Augsburg, 03. September 2018 Der Startschuss für das Berufsleben ist gefallen: 15 angehende Bankkaufleute und eine dual Studierende

Mehr

Berufsbildung ein Weg mit Perspektive. Berufsbildung und Studium. better solutions by cooperation

Berufsbildung ein Weg mit Perspektive. Berufsbildung und Studium. better solutions by cooperation Berufsbildung ein Weg mit Perspektive Berufsbildung und Studium better solutions by cooperation Ausbildung bei Walter Söhner Berufsausbildung ein Weg mit Perspektive Um dem Wachstum des Unternehmens und

Mehr

Neue Berufsperspektiven. Jetzt Chance nutzen!

Neue Berufsperspektiven. Jetzt Chance nutzen! Neue Berufsperspektiven. Jetzt Chance nutzen! DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMER/-INNEN: Durch meine frisch erworbene Qualifikation konnte ich meinem neuen Arbeitgeber, einer Spedition, sofort qualifiziert zur

Mehr

Für Ausbilder

Für Ausbilder Für Ausbilder - 26.01.2017 Ein Auszubildender kostet einen Betrieb pro Jahr im Schnitt 5.400 Euro. Das ist eine Menge Geld. Doch einen Lehrling auszubilden hat auch seinen Nutzen. Jedes Jahr stehen viele

Mehr

Berufsorientierungsmesse 2013 der Schule im Rastbachtal

Berufsorientierungsmesse 2013 der Schule im Rastbachtal Berufsorientierungsmesse 2013 der Schule im Rastbachtal Zur 3. Berufsorientierungsmesse der Schule im Rastbachtal konnte Schulleiterin Ulrike Kleer zahlreiche Firmen in der Mediothek der Schule begrüßen.

Mehr

?Wer sind wir? ?Warum

?Wer sind wir? ?Warum Wir suchen Auszubildende für die Berufe Werkzeugmechaniker/ -in Fachrichtung Formentechnik, Zerspanungsmechaniker/ -in, Verfahrensmechaniker/ -in für Kunststoff- und Kautschuktechnik sowie Industriekaufmann/-frau

Mehr

Studieren mit Perspektive. Deine Zukunft bei MOBOTIX. Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Studieren mit Perspektive. Deine Zukunft bei MOBOTIX. Wir freuen uns auf deine Bewerbung Studieren mit Perspektive Deine Zukunft bei MOBOTIX Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über MOBOTIX Systemhersteller professioneller Video-Management-Systeme und intelligenter IP-Kameras Made in Germany

Mehr

Persönliche Gespräche Bildungsmesse RV 2019 Ausbildungsberufe

Persönliche Gespräche Bildungsmesse RV 2019 Ausbildungsberufe Persönliche Gespräche Bildungsmesse RV 2019 Ausbildungsberufe G27 Altenpflegehelfer/-in Camphill Ausbildungen ggmbh x 1 G27 Altenpfleger/-in Camphill Ausbildungen ggmbh x 2 37 Anlagenmechaniker/-in Bundeswehr,

Mehr

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium!

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Beste Aussichten Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Was bieten wir Dir? Entdecke unser Miteinander und erlebe die Sicherheit, die wir Dir als internationales

Mehr

Berufliche Ausbildung und Studium. Erwartungen der Wirtschaft an Schulabsolventen/-innen

Berufliche Ausbildung und Studium. Erwartungen der Wirtschaft an Schulabsolventen/-innen Berufliche Ausbildung und Studium Erwartungen der Wirtschaft an Schulabsolventen/-innen Was bietet die Wirtschaft? Vermittelung der beruflichen Handlungskompetenz 1. Abwechslungsreiche Ausbildungs- und

Mehr

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Inhaltsverzeichnis Worum geht s? Worum geht s? 3 Orientierungshilfe 4 Stellen und Adressen der Berufe und Ausbildungen 5 Dein

Mehr

Coesfeld, Abschlussveranstaltung Duales Orientierungspraktikum

Coesfeld, Abschlussveranstaltung Duales Orientierungspraktikum Coesfeld, 17.11.2017 Abschlussveranstaltung Duales Orientierungspraktikum Übersicht der einzelnen Themenfelder 1. Ausbildungsmarkt Angebote und Nachfrage 2. Angebot und Nachfrage Versorgung- und Besetzungsprobleme

Mehr

Tag der Berufs- und Studienorientierung

Tag der Berufs- und Studienorientierung Tag der Berufs- und Studienorientierung Wer kein Ziel hat, kann auch keines erreichen. Laotse Chin. Philosoph (???-531 v.chr.) Nach der Schule die Qual der Wahl» Schulische Ausbildung: ca.????» Duale Ausbildung:

Mehr

Wir geh n unseren Weg!

Wir geh n unseren Weg! Wir geh n unseren Weg! Wir sind Auszubildende bei der Volksbank in Greven. Mit einem Abschluss als Bankkauffrau oder -mann geht später fast alles die große Karriere inklusive! WELCHEN WEG GEHST DU? Die

Mehr

Gestalte mit uns deine Zukunft. Einsteigen. Durchstarten P&M. Gruppe. LY1_Flyer_Azubi 2016.indd :36

Gestalte mit uns deine Zukunft. Einsteigen. Durchstarten P&M. Gruppe. LY1_Flyer_Azubi 2016.indd :36 Gestalte mit uns deine Zukunft. Einsteigen Durchstarten P&M Gruppe LY1_Flyer_Azubi 2016.indd 1 02.06.17 10:36 www.pfeiffer-may.de Über uns Bäder, Heizung, Haustechnik, regenerative Energien, Fliesen in

Mehr

Arbeitszeit ist Lebenszeit!

Arbeitszeit ist Lebenszeit! Arbeitszeit ist Lebenszeit! Ein zukunftssicheres Familienunternehmen BLOCK ist als einer der führenden Hersteller von Transformatoren, Stromversorgungen, EMV-Filtern und Drosseln ein spannender Arbeitgeber

Mehr

Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement.

Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement. Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement. Wir bauen Baden-Württemberg. Bauen Sie mit. VERMÖGEN UND BAU BUNDESBAU EINE SOLIDE BASIS

Mehr

Voraussetzungen Ausbildungsablauf und -inhalte Zukunftsperspektiven

Voraussetzungen Ausbildungsablauf und -inhalte Zukunftsperspektiven Du musst kein ASTRONAUT sein, um ganz nach oben zu kommen. Voraussetzungen Ausbildungsablauf und -inhalte Zukunftsperspektiven Was macht ein Steuerfachangestellter? Als Steuerfachangestellter blickst du

Mehr

Werde, wer Du bist! Hol das Beste aus Dir raus. Bewirb Dich bei der Technoform Group.

Werde, wer Du bist! Hol das Beste aus Dir raus. Bewirb Dich bei der Technoform Group. Werde, wer Du bist! Hol das Beste aus Dir raus. Bewirb Dich bei der Technoform Group. www.technoform.de Du bist kreativ und engagiert? Technoform weiß Deine Ideen zu schätzen! Sabrina, in der Ausbildung

Mehr

Pressemitteilung des Landkreises Dillingen

Pressemitteilung des Landkreises Dillingen Pressemitteilung des Landkreises Dillingen Datum: 16.01.2018 Berufsinformationsmesse Fit for Job wesentlicher Eckpfeiler der Fachkräftesicherung im Landkreis; Messe präsentiert sich mit einem umfangreichen

Mehr

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Inhaltsverzeichnis Worum geht s? 3 Orientierungshilfe 4 Stellen und Adressen der Berufe und Ausbildungen 5 Dein Besuch auf der

Mehr

ARBEITE MIT DEN COOLSTEN FÄDEN DER WELT

ARBEITE MIT DEN COOLSTEN FÄDEN DER WELT ARBEITE MIT DEN COOLSTEN FÄDEN DER WELT INFORMATIONEN ZUM BERUFLICHEN EINSTIEG BEI AMANN DAS UNTERNEHMEN Bei AMANN gestalten Sie die Zukunft des Fadens. Automotive, Mode oder Smart Textiles für die unterschiedlichsten

Mehr

WERDE EIN TEIL DES TEAMS. und gestalte mit uns die Zukunft!

WERDE EIN TEIL DES TEAMS. und gestalte mit uns die Zukunft! WERDE EIN TEIL DES TEAMS und gestalte mit uns die Zukunft! UNSER UNTERNEHMEN FÜR IHRE ZUKUNFT Ein kleines bisschen Sicherheit, das wünschen wir uns alle. Was Ihren Job betrifft, da kann Teplast sogar ein

Mehr

Schule, fertig, los? Hier bist Du richtig!

Schule, fertig, los? Hier bist Du richtig! Schule, fertig, los? Hier bist Du richtig! Starte jetzt Deine Ausbildung bei uns - mit einem starken Team und tollen Möglichkeiten! Karrierestart statt Referat? Mach einfach, was wirklich zu Dir passt.

Mehr

Volksbank SaarWest.

Volksbank SaarWest. www.ich-werde-banker.de Schule fertig und dann? þ Sie sind dynamisch! þ Sie gehen auf Menschen zu! þ Sie finden Lösungen! Dann ist der Ausbildungsberuf Bankkauffrau / Bankkaufmann das Richtige! Wesentliche

Mehr

FRANKE FOODSERVICE AUSZUBILDENDE & STUDIERENDE BAD SÄCKINGEN DEUTSCHLAND

FRANKE FOODSERVICE AUSZUBILDENDE & STUDIERENDE BAD SÄCKINGEN DEUTSCHLAND FRANKE FOODSERVICE AUSZUBILDENDE & STUDIERENDE BAD SÄCKINGEN DEUTSCHLAND 1 Wir suchen Sie! Sie interessieren sich für eine Ausbildung oder einen dualen Studiengang an der DHBW von großer inhaltlicher Bandbreite

Mehr

DAS PROJEKT TALENTSCHMIEDE. Präsentation beim Arbeitsmarktgespräch am

DAS PROJEKT TALENTSCHMIEDE. Präsentation beim Arbeitsmarktgespräch am DAS PROJEKT TALENTSCHMIEDE Präsentation beim Arbeitsmarktgespräch am 18.04.2018 AGENDA _Das Projekt-Team _Ausbildungsvermittlung im CyberForum Was wir bieten & für wen _Die Region hat was zu bieten _Hier

Mehr

Gut zu wissen: Bei Mainova und VGF können Elektroniker für Betriebstechnik beruflich richtig weit kommen!

Gut zu wissen: Bei Mainova und VGF können Elektroniker für Betriebstechnik beruflich richtig weit kommen! Elektroniker/-in für Betriebstechnik Technik- und Elektronikfan! Du begeisterst dich für neue Technologien und hochkomplexe Anlagen? Du willst alles lernen, was mit Energieelektronik und Elektrotechnik

Mehr

Fachstelle für grenzüberschreitende Ausbildung CAMT

Fachstelle für grenzüberschreitende Ausbildung CAMT Fachstelle für grenzüberschreitende Ausbildung CAMT Centre d aide à la mobilité transfrontalière dans la formation professionnelle et technologique Alexandra SCHWARZ 1 Verbundausbildung Untere Saar e.v.

Mehr

Berufliche Integration von Flüchtlingen bei der Deutschen Bahn

Berufliche Integration von Flüchtlingen bei der Deutschen Bahn Foto: Deutsche Bahn AG / Kai Michael Neuhold Berufliche Integration von Flüchtlingen bei der Deutschen Bahn DB Bewerber Check-up - der erste Schritt in das Unternehmen Demografie-Exzellenz-Award, Kategorie:

Mehr

Mit uns finden Sie den genau. richtigen Job.

Mit uns finden Sie den genau. richtigen Job. Everything possible/shutterstock.com Mit uns finden Sie den genau. richtigen Job. Personaldienstleistung individuell, zuverlässig & ehrlich www.tuv.com/personal Finden Sie den richtigen Job mit uns! Sie

Mehr

FÜR DEINE ZUKUNFT AUSBILDUNG STUDIUM.

FÜR DEINE ZUKUNFT AUSBILDUNG STUDIUM. FÜR DEINE ZUKUNFT AUSBILDUNG STUDIUM Kübler Gruppe Fritz Kübler GmbH Schubertstraße 47 78054 Villingen-Schwenningen Deutschland Tel. +49 7720 3903-0 Fax +49 7720 21564 info@kuebler.com www.kuebler.com

Mehr

Hier findest du unsere Filialen! B K. Sparkasse Hanau Am Markt 1 63450 Hanau. Meine Ausbildung! www.sparkasse-hanau.de/ausbildung

Hier findest du unsere Filialen! B K. Sparkasse Hanau Am Markt 1 63450 Hanau. Meine Ausbildung! www.sparkasse-hanau.de/ausbildung Hier findest du unsere Filialen! B K Sparkasse Hanau Am Markt 1 63450 Hanau www.sparkasse-hanau.de/ausbildung Meine Ausbildung! Wenn s um Geld geht Sparkasse Hanau Erfahrung von 275 Jahren Kompetenz von

Mehr

AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT. ALDI GmbH & Co. KG Am Alten Galgen Montabaur HEUTE AUSBILDEN FÜR MORGEN! Duales Studium Bachelor of Arts (m/w)

AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT. ALDI GmbH & Co. KG Am Alten Galgen Montabaur HEUTE AUSBILDEN FÜR MORGEN! Duales Studium Bachelor of Arts (m/w) ALDI GmbH & Co. KG Am Alten Galgen 21 56410 Montabaur Ausbildung: Ausbildungsbeginn: 1. Oktober 2016 Voraussetzungen: Weitere Infos: Duales Studium Bachelor of Arts (m/w) - Interesse für den Handel - eine

Mehr

KARRIERE. KAPITAL. JETZT.

KARRIERE. KAPITAL. JETZT. DEINE KARRIERE. DEIN KAPITAL. JETZT. [Mit Abi ins Handwerk] WWW.HWK-CHEMNITZ.DE DEINE KARRIERE. DEIN KAPITAL. JETZT. [Mit Abi ins Handwerk] DEINE KARRIERE MACH, WAS ZU DIR PASST! Nach der Berufsausbildung

Mehr

Ankommen in Deutschland Gemeinsam unternehmen wir Integration. Flüchtlinge in Ausbildung und Beschäftigung IHK Ulm Berufsschullehrerverband BLV

Ankommen in Deutschland Gemeinsam unternehmen wir Integration. Flüchtlinge in Ausbildung und Beschäftigung IHK Ulm Berufsschullehrerverband BLV Ankommen in Deutschland Gemeinsam unternehmen wir Integration Flüchtlinge in Ausbildung und Beschäftigung IHK Ulm Berufsschullehrerverband BLV Agenda 1. IHK-Aktionsprogramm zur Unterstützung von Flüchtlingen

Mehr

Werde Zukunftsgestalter mit einer Ausbildung bei

Werde Zukunftsgestalter mit einer Ausbildung bei Werde Zukunftsgestalter mit einer Ausbildung bei Bei HYDAC werde ich von Anfang an gefordert und gefördert. Bei HYDAC wird es nie langweilig - um als Technischer Produktdesigner später an der Konstruktion

Mehr

Berufliche Bildung. auf einen Blick. Daten und Fakten der bayerischen IHKs Die wichtigsten Ergebnisse

Berufliche Bildung. auf einen Blick. Daten und Fakten der bayerischen IHKs Die wichtigsten Ergebnisse TITEL 1 Berufliche Bildung auf einen Blick Daten und Fakten der bayerischen IHKs 2016 Die wichtigsten Ergebnisse Mit mehr als 138.000 eingetragenen Ausbildungsverhältnissen tragen die IHKs in Bayern die

Mehr