kurse für kinder und erwachsene HERBST09

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "040 726 974 55 www.lola-hh.de. kurse für kinder und erwachsene HERBST09"

Transkript

1 kurse für kinder und erwachsene KURSE HERBST09

2 Kursheft Herbst 2009, Auflage Stück Ansprechpartner: Hartmut Falkenberg oder 040 /

3 kreativ sein und gestalten Kreatives Zeichnen und Malen In diesem Kurs beschäftigen wir uns vorrangig mit Ölmalerei. Wir bauen Stillleben auf, gehen raus in die Natur und verfolgen eigene Bildideen. Neueinsteiger/innen sind willkommen. Meike Lipp ZEICHNEN Mo Uhr Beginn ,00 EUR für 10 Termine Fotoworkshop: Portraitfotografie Dieser Kurs richtet sich an Hobbyfotografen, die mit den Einstellungsmöglichkeiten ihrer Kamera vertraut sind. Portraitfotos sollten neben dem Äußeren der fotografierten Person auch zeigen, was charakteristisch und einmalig ist. In diesem Workshop werden Ihnen unterschiedliche Arten von Portraitfotos vorgestellt. Anschließend werden im Freien oder witterungsabhängig in Räumen bei Tageslicht unterschiedliche Portraitarten erstellt, wobei jeder sowohl Modell als auch Fotograf ist. Anschließend werden die erstellten Fotos gemeinsam analysiert. Zudem erfolgt eine Einzelberatung zu den mitgebrachten Fotos. Mitzubringen sind: Bis zu 30 Fotos zur Einzelberatung, Kameraausrüstung mit Anleitung, möglichst Stativ, Blitzgerät und Laptop gegebenenfalls wetterfeste Kleidung. Heidrun Peithmann PORTRAIT Sa Uhr Beginn jeweils 40,00 EUR plus 15,00 EUR für Kursunterlagen NEU

4 musik und stimme LOLA Chor Weltmusik in Bergedorf lautet das Motto, unter dem beim LOLA Chor alles erklingen soll, vom französischen Madrigal bis zum englischen Popsong, vom argentinischen Tango bis zum deutschen Minnelied. Dabei steht der Spaß am Singen im Vordergrund. Wer in den seit 10 Jahren bestehenden Chor eintreten will, sollte offen sein für musikalische Experimente und für körperbewusstes Singen mit entsprechendem Groove! Martin Barkowski CHOR Mo Uhr Beginn fortlaufend 18,00 EUR / 13,00 EUR erm. im Monat Trommeln für Erwachsene Ohne besondere Vorkenntnisse, Begabung oder Lernstress werden traditionelle westafrikanische Rhythmen auf Djembé-Trommeln einstudiert und das Zusammenspiel gelernt. In den Fortgeschrittenen Kursen kommen Improvisation und Basstrommelspiel dazu, die Rhythmen werden vielschichtiger. Mazinho de Souza ERW-TROM-A Sa Uhr (Anfänger/innen) ERW-TROM-F Sa Uhr (Fortgeschrittene) Beginn Weitere Termine , , , , und ,00 EUR für 7 Termine Gabriel Daly TROM-G Sa Uhr (Trommelgruppe Kinder und Erw.) Beginn Weitere Termine , , , , , , 19.12, und ,00 EUR / Kinder 85,00 EUR

5 Brasilianische Rhythmen mit Fogo do Samba Quereinstieg in Anfängergruppe möglich. Die bekannte Percussionsband Fogo do Samba bringt in Zusammenarbeit mit dem LOLA Kulturzentrum brasilianische Rhythmen auch nach Bergedorf. Von Samba bis Reggae, von HipHop bis Funk die Grundtechniken an den verschiedenen Hand- und Stocktrommeln sowie Rhythmik und Zusammenspiel werden im Anfängerkurs Thema sein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die Instrumente werden gestellt. Workshop Detlef von Boetticher und Jan Sperling Sa (Anfänger/innen) So (Anfänger/innen) Uhr 60,00 EUR Nach dem Workshop besteht die Möglichkeit an dem fortlaufenden Anfängerkurs teilzunehmen. SAMBA Beginn Mi Uhr fortlaufend 45,00 EUR / Monat Brummen, Tönen, Singen Singen für Frauen Du hast schon lange nicht mehr gesungen? Oder überhaupt noch nie so richtig? Dann bist Du in diesem Kurs genau richtig: Gemeinsam erforschen wir die Welt des Gesangs. Den Körper bringen wir durch sanfte Bewegungen in Schwung, um die Stimme zu unterstützen. Wir beobachten die Atmung in ihrem rhythmischen Ablauf und lassen unsere Stimme auf ihrem Fluss schwimmen. Wir regen lachend unser Zwerchfell an und lauschen tönend auf die vielen Möglichkeiten, die unsere Stimme uns bietet. Mit einfachen Liedern runden wir die Treffen ab. Eine gute Gelegenheit, endlich wieder mit unserer Stimme in Kontakt zu kommen. Juliane Penner SINGEN Mo Uhr Beginn ,00 EUR für 10 Termine NEU Sie wollen laufend aktuell und schnell informiert werden? Ab Herbst startet unser LOLA-newsletter per . Tragen Sie sich ein unter

6 tanzen und bewegen Modern Dance Charakteristisch für diese Tanzform sind Schwünge, fließende freie Bewegungen, die Bewegungsprinzipien fall/recovery, contraction/release und balance/off balance. Aus dem Zusammenspiel dieser Bewegungen entstehen raumgreifende, fließende und detailreiche Bewegungsabläufe. Die Musik zu der getanzt wird ist vielfältig und unterstützt die unterschiedlichen Bewegungsqualitäten. Die Kursleiterin freut sich darauf, den Spaß und die Begeisterung für den Modernen Tanz weiterzugeben. Nina Niedermaier MODERN Mo Uhr Beginn jeweils 85,00 EUR für 12 Termine Orientalischer Tanz (nur Frauen) Anhand orientalischer Klänge & Rhythmen werden im Kurs für Anfängerinnen Grundschritte des Orientalischen Tanzes erlernt: Basisarbeit, Körperhaltung, Isolation, schöne Arme. Dieser Kurs ist auch geeignet für Fortgeschrittene Tänzerinnen, die keine Choreografien tanzen möchten. In den fortgeschrittenen Kursen werden neue Schrittkombinationen & Figuren vermittelt und Choreografien für gemeinsame Auftritte einstudiert. Christiane Bäcker OT-A Di Uhr (Anfänger/innen) Beginn ,00 EUR für 12 Termine OT-F Di Uhr (Fortgeschrittene) Beginn jeweils 85,00 EUR für 15 Termine Steptanz NEU Hier dürfen alle, die bisher nur davon geträumt haben, das Steppen lernen! Swing, Funk, A Capella und vieles mehr. Wir tanzen leichtfüßig über das Parkett, lockere Bewegungen in Knie- und Hüftgelenken. Technik und tänzerisches Vergnügen mischen sich in jeder Stunde, kleine Choreografien von Anfang an! Bitte festsitzende Schuhe mit glatten Sohlen mitbringen. Karin Behr STEP Di Uhr Beginn ,00 EUR für 18 Termine

7 Afrikanischer Tanz Dieses Angebot richtet sich an alle, die afrikanische Musik mögen, Freude am gemeinsamen Tanz haben und über die Musik eine andere Kultur entdecken möchten. Aus Tanz, Gesang und Rhythmik wird sich im Laufe der Kursphase ein gemeinsames Stück entwickeln. Komm' und tanz' Bajo Come and Dance! Neu: Die Tänze werden von einem Trommler live begleitet. Florence Etsey und Adjei Apenteng AFRO-A Mi Uhr (Anfänger/innen) Beginn AFRO-F Mi Uhr (Fortgeschrittene) Beginn jeweils 100,00 EUR für 12 Termine Fürs nächste Fest Standardtanz-CRASHKURS In diesem Kurs wird das kleine 1 x 1 der Standardtänze erlernt, mit dem Sie dann z.b. auf dem nächsten Hochzeitsparkett glänzen können. Mit Walzer, Foxtrott und Disco Fox werden in entspannter Atmosphäre vor allem die Tänze einstudiert, die Sie relativ schnell auf jedes Fest vorbereiten. Sowohl Anfänger als auch Teilnehmer mit Vorkenntnissen sind an vier Terminen hintereinander herzlich willkommen, um neues zu erlernen oder altes aufzufrischen. Lets dance! Marthe Marie Peters CRASH Di Uhr Beginn am / / / ,00 EUR / pro Paar für 4 Termine CRASH F Di Uhr für Paare, die die Crashkurse durchlaufen haben Beginn am ,00 EUR / pro Paar für 8 Termine inklusive 1 x 2Dance inklusive 2Dance

8 Standardtanz inklusive 2Dance Langsamer und Wiener Walzer, Disco Fox, europäischer Tango, Jive, Samba u.a. stehen auf dem Programm unseres Standardtanz-Kurses. Besonderer Wert wird auf eine lockere Atmosphäre gelegt, bei der die Paare ihre Steifheit verlieren und ihren eigenen Stil finden können. Integriert in den Kurs sind die Veranstaltungen der Paartanz-Party 2Dance, in dem zur Musik der Jive Giants und DJ Sven in angenehmer Atmosphäre getanzt werden kann. Dirk Andersen ST-F Mi Uhr (Fortgeschrittene) ST-T-1 Mi Uhr (Tanzkreis 1) ST-T-2 Mi Uhr (Tanzkreis 2) Beginn jeweils 210,00 EUR pro Paar für 15 Termine inklusive 2 x 2Dance mit Livemusik und DJ Jetzt neu am Freitag! Nächster Termin: Fr Uhr: Einlass Uhr: Crash-Kurs (Disco Fox) open end: Paartanz-Party

9 aktiv sein und entspannen Balance (nur Frauen) Balance ist eine von der Tanzpädagogin Sylvia Kohl-Stolze entwickelte Unterrichtsform, die sich der Ausgeglichenheit zwischen Körperarbeit und seelischer Entspannung widmet. Die Körperarbeit bewegt sich zwischen verschiedenen Trainingsformen wie der klassischen Gymnastik, Pilates und einfachen tänzerischen Bewegungen. Die Entspannungsphasen beziehen Elemente aus Yoga, Atemübungen und Traumreisen mit ein. Ausgewählte Musik begleitet die morgendlichen Kursstunden, eine Harmonisierung zwischen Körper, Geist und Seele ist das Ziel. Die Teilnehmer/innen werden mit Geschmeidigkeit und Balance durch den Tag gehen. Ohne Altersbegrenzung. Silvia Kohl-Stolze Balance Do Uhr Beginn ,00 EUR für 12 Termine Kundalini-Yoga vormittags NEU Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan das sind Körperübungen, Atemführung, tiefe Entspannung und Meditation. Kundalini Yoga arbeitet auf allen Ebenen des Seins: auf der körperlichen, der geistigen und der spirituellen Ebene. Es fördert die Konzentration und das Selbstvertrauen, schärft die Sinne, gibt Stärke und Klarheit, hält den Körper gesund und führt zu mehr Ruhe, Gelassenheit und Freude. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, eine Decke und Trinkwasser Ines Cholewinski YOGA-VOR Mo Uhr Beginn ,00 EUR für 14 Termine Kundalini-Yoga abends : Ines Cholewinski Yoga A Di Uhr (Anfänger/innen) Beginn ,00 EUR für 12 Termine Yoga F Di Uhr (Fortgeschrittene) Beginn ,00 EUR für 16 Termine

10 Photos: Maren Carstensen Taj Ji Quan Diese traditionelle chinesische Bewegungskunst wird seit Jahrhunderten zur Gesunderhaltung, als Meditation oder als Selbstverteidigung geübt. Die langsam und bewusst ausgeführten Bewegungen verleihen den Übenden die Geschmeidigkeit eines Kindes, die Gesundheit eines Holzfällers und die Gelassenheit eines Weisen. : Eva Knacke TAI JI Di Uhr Beginn ,00 EUR für 12 Termine Autogenes Training Zeit zum Entspannen Möchten Sie lernen, Ihren eigenen Weg zu Ruhe und Entspannung zu finden? Achtsam werden sich selbst gegenüber, bedeutet herauszufinden, was der eigenen Entspannung im Alltag entgegensteht und was sie fördert. Vermittelt werden Autogenes Training, Chakrenmeditationen und Phantasiereisen an innere Orte der Ruhe und Kraft. Bitte Decke und warme Socken mitbringen. : Heike Zierott AUT - A Do Uhr (Anfänger/innen) AUT F Do Uhr (Fortgeschrittene) Beginn ,00 EUR für 12 Termine Kurs Yoga

11 specials Improvisationstheater Workshop Theater spielen ohne auswendig gelernte Texte, ohne einschränkende Regieanweisungen. Einfach auf die Bühne gehen und das spielen, was sich die Zuschauer wünschen. Improvisationstheater ist Spaß, Spontanität und Spielfreude. Nicht die geniale Idee eines Einzelnen ist gefragt, sondern kreative Teamarbeit. Vor den Augen des Publikums entstehen ungewöhnliche Geschichten, die Schauspieler gestalten Szenen, von denen sie vorher selber noch nichts ahnten. Die Spieltechniken sind für jeden relativ schnell zu erlernen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein wenig Mut, Einfühlungsvermögen und Gemeinschaftssinn erleichtern den Einstieg. Mindestalter: 18 Jahre : Jan-Rüdiger Vogler und Jan Frehse Workshop: Sa , Uhr So , Uhr : 45,00 EUR (ermäßigt 35,00) Griechisch Für alle, die gern nach Griechenland fahren und sich dort nicht nur mit Hand und Fuß verständigen wollen, ist unser Griechischkurs das Richtige. Konditionen für die Teilnahme am fortgeschrittenen Kurs: Kenntnisse in Schrift, Grammatik und freiem Sprechen. : Georgia Tontou G-A Mo Uhr (Anfänger/innen o. Vorkenntnisse) G-FA 1 Mo Uhr (Fortgeschr. Anfänger/innen) Beginn jeweils G-FA - 2 Mi Uhr (Fortgeschr. Anfänger/innen) Beginn G-F Do Uhr (Fortgeschrittene) Beginn : jeweils 85,00 EUR für 15 Termine

12 kurse für kinder Ringelreihn und Rundherum Eltern-Kind-Kurs Kindermusik für die Kleinen wird hier gemacht. Wir singen und tanzen, erleben und spielen Geschichten mit Musik und Rhythmus und probieren uns klanglich und emotional aus. Dabei werden verschiedene Materialien und Instrumente eingesetzt (Trommeln, Zimbeln, Steine, Blätter u. a.) und wertvolle Grundlagen für späteres Musizieren gelegt. Eltern-Kind Kurs für 2-3 jährige. : Karen Bruns KLANG Do Uhr Beginn ,00 EUR für 14 Termine HipHop & more NEU Bringt einfach eure Lieblingsmusik mit, wir werden uns dann durch Improvisation und freies Tanzen auf die Suche nach immer wieder neuen Bewegungen machen. Ihr lernt verschiedene Schritte und Techniken kennen und wir werden gemeinsam Choreographien erarbeiten und einstudieren. Vorkenntnisse braucht Ihr keine. Alter Jahre Nina Niedermaier HipHop & more A Mo Uhr (Anfänger/innen) Beginn HipHop & more F Mo Uhr (Fortgeschrittene) Beginn ,00 EUR/Monat nur per Bankeinzug Der Kurs findet fortlaufend statt mit einem monatlichen der im Bankeinzugsverfahren eingezogen wird. Der Kurs kann nur zum 30. Juni oder 31. Dezember gekündigt werden. Nach Kursbeginn ist ein Einstieg nach Absprache möglich. Rhythmik für Kinder Rhythmik hat ganz schön viel zu bieten: Es werden Lieder gesungen und gespielt, und es darf getanzt, geschlichen und getobt werden. Es entstehen eigene Instrumente und es gibt Musiker und Dirigenten. Es werden Bilderbücher vertont und es entstehen vielleicht neue eigene Lieder. : Birte Reuver RHY Do Uhr (Alter: 3,5 5 Jahre) Beginn: : 65,00 EUR für 14 Termine

13 Trommeln für Kinder Trommeln legt einen rhythmischen Grundstein für das Erlernen jedes anderen Instruments. Ohne besondere Vorkenntnisse und ohne Lernstress werden traditionelle Rhythmen auf der westafrikanischen Djembé einstudiert. Die Instrumente werden gestellt. Für Kinder ab 10 Jahren. : Mazinho de Souza Ki-TROM-A Di Uhr (Anfänger/innen) Beginn: : 60,00 EUR für 12 Termine LOLA-Zirkusschule In unserem Zirkusprojekt lernt ihr das Einradfahren, das Jonglieren mit Bällen und Keulen, Akrobatik und Artistik. Zwischendurch gibt es spannende Spiele und Wettkämpfe mit allen zusammen. : Wittich Wolf Ki-ZIRK Mi Uhr (Alter: 7 12 Jahre) Beginn : 17,00 EUR / Monat (nur per Bankeinzug) Der Kurs findet fortlaufend statt mit einem monatlichen der im Bankeinzugsverfahren eingezogen wird. Der Kurs kann nur zum 30. Juni oder 31. Dezember gekündigt werden. Nach Kursbeginn ist ein Einstieg nach Absprache möglich. Ballett und Kindertänze Nach einem Aufwärmtraining beginnen die Stunden mit einfachen Schritten, die dann zu kleinen Tanzformationen zusammengefügt werden. Neben Elementen aus dem klassischen Ballett stehen auch traditionelle Kindertänze auf dem Programm. Der Spaß am Tanzen ist Grundlage des Kurses. : Barbara Schmidt Ki-Tanz Mi Uhr (Alter: 4,5 6 Jahre) Beginn: : 55,00 EUR für 10 Termine Info: Telefon: Weitere Informationen finden Sie auch unter

14 manga workshop MANGA IM HERBST Manga Workshops Jahre In unserem Manga Workshop bekommt Ihr gezeigt, wie Ihr mit relativ einfachen Mitteln schnell und gut Figuren im Manga Stil zeichnen könnt. Dazu lernt Ihr, wie man den Figuren möglichst unterschiedliche und interessante Charaktere gibt. Im weiteren Verlauf der Workshops kommen noch Proportionen, Posen und Faltenwurf an Kleidung hinzu, bis zum Gestalten einfacher Hintergründe. Wie man einzelne Manga - Seiten aufbaut und sich Anregungen für eigene Geschichten holen kann, wird auch besprochen. Und natürlich werden viele Tipps und Tricks verraten! : Olga Andriyenko Ki-TROM-A Sa Uhr Beginn: weitere Termine: , , , , und : 65,00 EUR für 6 Termine

15 anmeldung LOLA Kulturzentrum Lohbrügger Landstraße Hamburg Tel: Fax: Hiermit melde ich mich mein Kind an: Vorname, Name Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon Name des Kurses, Kursbeitrag Datum, Unterschrift Anmelde- und Zahlungsbedingungen: Einzugsermächtigung (zur einmaligen Abbuchung für den o.g. Kurs) Hiermit ermächtige ich LOLA e.v o.a. Gebühr zu Lasten meines/unseres Konto durch Lastschrift einzuziehen. Konto BLZ Bank Datum/Unterschrift Barzahlung Bei persönlicher Anmeldung in unserem Büro Mo, Di + Do Uhr Überweisung LOLA e. V., Haspa, BLZ , Konto Die Kursgebühr muss bis zum Kursbeginn entrichtet sein. Im Falle einer Schnupperstunde (bitte vermerken) muss die Kursgebühr spätestens bis zur 2. Stunde vollständig gezahlt werden. Wenn der Kurs vorzeitig vom Kursteilnehmer abgebrochen wird, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Gegen Vorlage einer Bescheinigung gewähren wir für Arbeitslose und Sozialhilfeempänger auf alle Kurse 10 % Ermäßigung.

16 Stuhlrohrstraße Hamburg-Bergedorf Tel. 040 /

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein Nur Zeit für mich Ein Ort an dem man es schafft, die Seele baumeln zu lassen Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien Um endlich einmal einfach nur Sein zu dürfen, findet Ende September

Mehr

THEATERCAMP 2010 CAFÉ GOETHE. Wer hat Lust zu singen, zu tanzen, zu sprechen, zu performen? Wer hat Lust an einer kleinen Bühnenshow mitzuwirken?

THEATERCAMP 2010 CAFÉ GOETHE. Wer hat Lust zu singen, zu tanzen, zu sprechen, zu performen? Wer hat Lust an einer kleinen Bühnenshow mitzuwirken? THEATERCAMP 2010 CAFÉ GOETHE Wer hat Lust zu singen, zu tanzen, zu sprechen, zu performen? Wer hat Lust an einer kleinen Bühnenshow mitzuwirken? Wer hat Lust etwas über Theaterarbeit zu erfahren? Zwei

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

kurse für kinder und erwachsene

kurse für kinder und erwachsene 040 726 974 55 www.lola-hh.de kurse für kinder und erwachsene KURSE HERBST10 KURSHEFT HERBST 2010, STAND JULI 2010 Auflage 5.000 Stück, alle Fotos LOLA Kulturzentrum Ansprechpartner: Hartmut Falkenberg

Mehr

Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.

Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen. dance Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.de Tanzkurse für Paare + Singles dance level 1 - Grundkurs Starten

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

7A/B. Dialog 1 Dialog 2. Nein, eigentlich nicht. Ja, ich möchte Hast du am um Uhr Zeit? Ja, klar / natürlich / Nein, leider nicht.

7A/B. Dialog 1 Dialog 2. Nein, eigentlich nicht. Ja, ich möchte Hast du am um Uhr Zeit? Ja, klar / natürlich / Nein, leider nicht. Ein Spiel für die ganze Klasse Dauer: ca. 20 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com, Lektion 7A, A9 und 7B, B3 / B4 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Durch das Spiel wird das Modalverb möchten sowie

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Tierfoto.de - Einzelcoaching Tierfotografie & Kameraeinstellung

Tierfoto.de - Einzelcoaching Tierfotografie & Kameraeinstellung Tierfoto.de - Einzelcoaching Tierfotografie & Kameraeinstellung Unterlagen zum Workshop Tierfotografie & Kameraeinstellung Copyright 2012 Tierfoto.de Tierfotograf Thore Allgemeine Informationen Zielsetzung

Mehr

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Moderne Medien sind aus dem beruflichen und auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Lernen Sie in unseren Kursen wie viel Spaß der kompetente Umgang mit Informationstechnologie macht und welche nützlichen

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen!

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen! Lern- und Spaßwoche Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen! Familienakademie Mühlviertel In Zusammenarbeitmit dem Schul- und

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Kurzbeschreibungen der einzelnen AGs und der Hausaufgabenbetreuung

Kurzbeschreibungen der einzelnen AGs und der Hausaufgabenbetreuung Kurzbeschreibungen der einzelnen AGs und der Hausaufgabenbetreuung Hausaufgabenbetreuung: Jahrgänge 5-10 Hier hast du an drei Tagen in der Woche die Möglichkeit, in Ruhe und unter Aufsicht deine Hausaufgaben

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Frau Welzel 12:25 13:10

Frau Welzel 12:25 13:10 Schulaufgabenbetreuung Hier kannst du gemeinsam mit deinen Mitschülern und unter Aufsicht einer Lehrerin deine Hausaufgaben machen, Übungsaufgaben lösen oder dich auf anstehende Tests vorbereiten. Bibliothek-rechts

Mehr

Progressive Muskelentspannung

Progressive Muskelentspannung Newsletter Progressive Muskelentspannung Die Verbesserung der eigenen Lebensqualität sollte stets wichtiger sein, als keine Zeit zu haben. eine Einführung von Olaf Wiggers Max-Planck-Straße 18 61184 Karben

Mehr

Gruppen-anmeldung VTF-Aktivprogramm 2011

Gruppen-anmeldung VTF-Aktivprogramm 2011 Bildungswerk des Verbandes für Turnen und Freizeit e.v. Schäferkampsallee 1 20357 Hamburg Telefon: 040/4 19 08-277 Fax: 040/4 19 08-284 E-Mail: beigel@vtf-hamburg.de Internet: www.vtf-aktivprogramm.de

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2015/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! www.yogabasics.de. Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell.

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! www.yogabasics.de. Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell. Lerne Yoga in nur EINER Woche! www.yogabasics.de Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell. Weitergabe dieses PDF ist ausdrücklich erwünscht! 7 Tage Online YOGABASICS Kurs Was

Mehr

Kulturrucksack in Wuppertal Kreativworkshops für 10-14-Jährige

Kulturrucksack in Wuppertal Kreativworkshops für 10-14-Jährige Kreativer Tanz Einfach mal Tanzen, Tanzen, Tanzen. Unter der Anleitung von Milton Camilo nähern wir uns der Kunstform Tanz an, indem wir dem eigenen Körper freien Lauf lassen. Improvisationen und andere

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015 Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015 Grußwort Carl-Ludwig Thiele Tanz und Musik bringen seit jeher die Menschen zusammen. Sie spenden Freude und helfen,

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

STABFECHTEN 2015 IN DER SCHWEIZ, Aargau

STABFECHTEN 2015 IN DER SCHWEIZ, Aargau Seite 1 Kommunikation in Bewegung und Persönlichkeitsentwicklung Europäische Fechtkunst & Bewegungskunst STABFECHTEN 2015 IN DER SCHWEIZ, Aargau Hieb- und stichfest in Alltag und Beruf Seite 2 Stabfechten

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Versicherung während des gesamten Tages ist Sache der Teilnehmer.

Versicherung während des gesamten Tages ist Sache der Teilnehmer. Anmeldeformular Kantonaler Jungstag St.Gallen 2016 Ablauf für die verantwortlichen Personen: 1. Anmeldeformular von Teilnehmern ausfüllen lassen (Leserlich schreiben oder direkt am Computer eintragen)

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du!

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du! Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen Elternbrief Ich bin ich und du bist du! August Oktober 2014 Liebe Eltern, mit Beginn des neuen Kindergartenjahres

Mehr

Infoblatt Streichorchester Life on Stage 2016

Infoblatt Streichorchester Life on Stage 2016 Infoblatt Streichorchester Life on Stage 2016 Infos zum Streichorchester Als Teil vom Streichorchester (ca. 8-10 Streicher) begleitest du etwa die Hälfte der Musicalsongs auf deinem Instrument (Geigen,

Mehr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr B i B Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr Das Kursangebot BiB... Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Das Kursangebot Kurs J Babys geboren vom

Mehr

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET In einem 1-Tages-Seminar zu einem professionellen und gewinnbringenden Webauftritt. Die Webseite Ihre Visitenkarte und Ihr Verkäufer

Mehr

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger kurse 1x pro Woche 15x Mo 05.10.2015 15x Mi 07.10.2015 15x Do 08.10.2015 ab Lektion 6 15x Fr 15:00 16:30 Uhr 09.10.2015 1 15x Di 15:00 16:30 Uhr 06.10.2015 kurse 1x pro Woche 1 15x Do 08.10.2015 Vorbereitung

Mehr

Babyschwimmen: ein Wohlfühlprogramm nicht nur für Babys...auch für Eltern

Babyschwimmen: ein Wohlfühlprogramm nicht nur für Babys...auch für Eltern Babyschwimmen: ein Wohlfühlprogramm nicht nur für Babys...auch für Eltern Liebe Eltern, wir freuen uns, dass Sie sich und Ihr Baby bei unserem Wassergewöhnungskurs angemeldet haben. Für Ihr Vertrauen danken

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011 Berlin den 23.09.2011 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet aus verschiedensten

Mehr

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern Rebekka Sieber, Kanzleistrasse 124, 8004 Zürich Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern Nachzertifizierung im Rahmen des CAS 2008, Fachhochschule Nordwestschweiz und Kuverum

Mehr

Umgang mit geschickten Klienten - Arbeiten mit Widerständen in der Beratung

Umgang mit geschickten Klienten - Arbeiten mit Widerständen in der Beratung FORTBILDUNGEN 2013 Excelaufbau-Schulung Excel-Schulung für Fortgeschrittene. Termin: 19. März 2013 Bad Honnef Referentin: Susanne Quirmbach Kosten: 95,00 Umgang mit geschickten Klienten - Arbeiten mit

Mehr

Erstklässler 2010/11 aufgepasst! Dann meldet euch für die. an!

Erstklässler 2010/11 aufgepasst! Dann meldet euch für die. an! Triftstraße 28 33378 Rheda-Wiedenbrück Fon 05242 90 99 38 Fax 05242 90 99 53 128200@schule.nrw.de www.die-eichendorffschule.de Erstklässler 2010/11 aufgepasst! Dann meldet euch für die an! Das Wichtigste

Mehr

TRX Schlingen Workout mit Ina und Björn Samstag, den 13.02.2016 von 16:00-17:15 Uhr

TRX Schlingen Workout mit Ina und Björn Samstag, den 13.02.2016 von 16:00-17:15 Uhr TRX Schlingen Workout mit Ina und Björn Samstag, den 13.02.2016 von 16:00-17:15 Uhr Das Schlingentraining ist ein effektives Ganzkörpertraining bei dem neben den Schlingen ausschliesslich das eigene Körpergewicht

Mehr

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben) Bundesverband Mediation e.v., Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel Alle Mitglieder im Bundesverband Mediation e.v. Christian Bähner Webmaster Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

ARBEITSTAGUNG: E-LEARNING UND NACHHALTIGKEIT IN INTEGRATIONSKURSEN

ARBEITSTAGUNG: E-LEARNING UND NACHHALTIGKEIT IN INTEGRATIONSKURSEN ARBEITSTAGUNG: E-LEARNING UND NACHHALTIGKEIT IN INTEGRATIONSKURSEN Der Einsatz von Online Kursräumen auf der Lernplattform Moodle in Vorintegrationskursen am Goethe-Institut Izmir bso@izmir.goethe.org

Mehr

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna Träger: Förderverein des Kinderhauses St. Anna Pro Soki Dinklage, August 2010 Gliederung 1. Förderverein/Kostenträger 2. Gruppenstärke/Zielgruppe

Mehr

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land Angaben zum Kind Name des Kindes: Vorname: Geburtsdatum des Kindes: Handynummer des Kindes: Emailadresse

Mehr

Partner: im Juni 2013

Partner: im Juni 2013 Partner: im Juni 2013 Leonardino bis Mai 2013 Projektlaufzeit: seit 2007 ganz Wien: seit SJ 2012/2013 Neu ausgestattete Schulen: 140 Eingebundene Schulen gesamt: 260 Teilnehmende Schulen beim Contest:

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Das Sommer-Fischer-Seminar

Das Sommer-Fischer-Seminar Das Sommer-Fischer-Seminar Schauspiel und Kommunikation als Wegbereiter für Ihren Alltag Zwei Tage gemeinsam auf der Bühne. Axel Sommer, Unternehmer, Coach, Dipl. Kfm. Jürgen Fischer, Schauspieler, Sänger,

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Filmwettbewerb Zivilcourage

Filmwettbewerb Zivilcourage Filmwettbewerb Zivilcourage Hamburger Tage der Zivilcourage 2011-8. und 9. September 2011 auf dem Hamburger Rathausmarkt Ich für dich und du für mich Um das Thema Zivilcourage und dessen Gedankenansätze

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Videoclip-Aktion. bringen Euch auf Trab! Macht mit bei unserer großen. und das STUDIO D

Videoclip-Aktion. bringen Euch auf Trab! Macht mit bei unserer großen. und das STUDIO D Worum geht es? GERALDINO, Nürnbergs bekannter Kinderliedermacher, und das STUDIO D der Schule am Dachsberg, Blindeninstitut Rückersdorf, haben zusammen den Song Si-si-si produziert. Schaut euch unseren

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht In diesem Seminar erarbeiten Jung und Alt gemeinsam ihre erfolgreiche Unternehmensübergabe. Treffen Sie Menschen, mit ähnlichen Herausforderungen und erleben

Mehr

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Der nächste Schritt: keine Ausreden mehr Gönn dir eine Unterbrechung vom Alltag, so oft du willst und lass die Zeit im FIVELEMENTS zu einem selbstverständlichen

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel 1 Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel Welches sinnvolle Wort springt Ihnen zuerst ins Auge? Was lesen Sie? Welche Bedeutung verbinden Sie jeweils damit? 2 Wenn Sie an das neue Jahr denken

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

INNER WHEEL DEUTSCHLAND

INNER WHEEL DEUTSCHLAND INNER WHEEL DEUTSCHLAND INTERNATIONAL INNER WHEEL 90. DISTRIKT Liebe Inner-Wheel-Freundin, IIW-Headquarters hat Ihnen ein Schreiben zugesandt mit der Bitte, sich dort registrieren zu lassen. Was möchte

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia 2016 bietet Netzwerkexpertin Petra Polk 6 Frauen die Möglichkeit, sie auf ihrem Erfolgs- und Karriereweg zu begleiten. Wenn

Mehr

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel Sehr vielen Mitarbeitern fällt es schwer, Serienbriefe an Kunden zu verschicken, wenn sie die Serienbrieffunktion von Word nicht beherrschen. Wenn die Kunden mit Excel verwaltet werden, genügen nur ein

Mehr

Ganztagesschule 2015/ 2016. Kursangebote für die Klassen 5 und 6. gemeinsam leben & lernen Realschule Oberesslingen

Ganztagesschule 2015/ 2016. Kursangebote für die Klassen 5 und 6. gemeinsam leben & lernen Realschule Oberesslingen Ganztagesschule 2015/ 2016 Kursangebote für die Klassen 5 und 6 GTS-Freizeit Erledige hier selbstständig deine Matheaufgaben, lerne Englischvokabeln oder schmökere in einem Buch. Vielleicht spielst du

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

Anmeldung zum Teacher Training 2016 und Fragebogen

Anmeldung zum Teacher Training 2016 und Fragebogen Anmeldung zum Teacher Training 2016 und Fragebogen Bitte fülle diese Anmeldung aus und sende sie bis spätestens 01. März 2016 an: postalisch: Stephan Suh Schwindstr.18 60325 Frankfurt Email an: mail@stephan-suh.de

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Jugendclub. Komm aus Dir raus! Erste Schritte auf der Bühne und vor der Kamera. Jeden Samstag, 13 17 Uhr. Einstieg laufend möglich. Jetzt anmelden!

Jugendclub. Komm aus Dir raus! Erste Schritte auf der Bühne und vor der Kamera. Jeden Samstag, 13 17 Uhr. Einstieg laufend möglich. Jetzt anmelden! Schule für für Film Film und und Theater Komm aus Dir raus! Jugendclub Erste Schritte auf der Bühne und vor der Kamera. Jeden Samstag, 13 17 Uhr. Einstieg laufend möglich. Jetzt anmelden! 20 05 2015 Jahre

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Schritte plus Österreichmaterialien

Schritte plus Österreichmaterialien Hinweise für die Kursleiterin / den Kursleiter Vorbereitung: Besorgen Sie für Ihre Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer* den aktuellen Schnellverbindungsplan der Wiener Linien (ein Plan für 2 TN ist

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

Wie Sie in 7 Schritten überzeugen Kommunikations-Strategien

Wie Sie in 7 Schritten überzeugen Kommunikations-Strategien Wie Sie in 7 Schritten überzeugen Kommunikations-Strategien Erfahren Sie, wie Sie sofort mehr Erfolg, Kunden, Umsatz, Selbstvertrauen erreichen. + GRATIS Visualisierung Sofort Erfolg beim Kundengespräch

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Informationen zum Bandprobenraum

Informationen zum Bandprobenraum Informationen zum Bandprobenraum 1. Allgemeines zum Bandprobenraum 2. Was ist zu tun, um den Raum zu nutzen 3. Schlüsselberechtigte 4. Nutzung des Raumes ohne feste Probenzeit 5. Nutzung mit fester Probenzeit

Mehr

Kurse online buchen so funktioniert s:

Kurse online buchen so funktioniert s: Kurse online buchen so funktioniert s: 1. Kurs Aussuchen Unter der Kategorie Kurse können Sie für Ihren Standort nach einem passenden Kurs stöbern. Bei der Auswahl eines Kurses öffnet sich eine Kursbeschreibung

Mehr

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015 Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015 Aktivstall Bieri, Mühledorf Zum ersten Mal findet auf dem Hof der Familie Bieri ein Wochenseminar der akademischen Reitkunst statt. Nadia Güdel, selbstständige Reitlehrerin

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Kochen und Backen 4.- 9. Klasse

Kochen und Backen 4.- 9. Klasse Blockflöte 2.- 6. Klasse Gemeinsames Flötenspiel Kochen und Backen 4.- 9. Klasse Wir treffen uns 3x für 3 Stunden (4 Lektionen) in der Schulküche Hirschhorn, wir kochen/backen und essen gemeinsam. Wahlfach

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Change Yourself now! Gestalte dein Leben. Erkenne dein berufliches Potenzial.

Change Yourself now! Gestalte dein Leben. Erkenne dein berufliches Potenzial. Change Yourself now Gestalte dein Leben. Erkenne dein berufliches Potenzial. Ein spannender und erfahrungsreicher Workshop, bei dem du dich selbst neu kennenlernen und überraschen wirst. Beginn 5. März

Mehr

Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen. FORTBILDUNG für LEITUNGEN 1

Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen. FORTBILDUNG für LEITUNGEN 1 AKS trainingen www.kleineschaars.com Die nachhaltige Implementierung des WKS MODELL Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen FORTBILDUNG für LEITUNGEN

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES Centre Number Nummer des Testzentrums.... Candidate No. Nummer des Kandidaten EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES For Examiners' Use Only Bitte nicht beschriften.

Mehr

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule. Daten und Preise Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett-Workout Di 26.01.16-05.07.16 20:00-20:50 24 x 1 L CHF

Mehr