Das war das Spielefest Eindrücke eines Besuchers

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das war das Spielefest 1998 - Eindrücke eines Besuchers"

Transkript

1

2

3 Das war das Spielefest Eindrücke eines Besuchers

4 Spiel des Jahres 1999 Berlin - Marburg, 28. Juni Die aus Spielekritikern aus dem deutschsprachigen Europa zusammengesetzte Fachjury hat den begehrten Preis Spiel des Jahres zum 21. Mal verliehen. Er geht dieses Jahr an das im Ravensburger Verlag erschienene Expeditionsspiel Tikal von Wolfgang Kramer und Michael Kiesling. Ausschlaggebend für den mit Spannung erwarteten Entscheid war die hervorragend gelungene Umsetzung des Themas in ein für Familien geeignetes großes Brettspiel. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schlüpfen in die Rolle von Expeditionsleitern, die im Norden Guatemalas nach den berühmten Maya-Kultstätten von Tikal suchen. Langsam gibt der dichte Urwald seine Geheimnisse Preis: Überwachsene Tempel und versteckte Schätze kommen zum Vorschein. Im friedlichen Wettstreit versuchen die Spieler, sich als erfolgreiche Expeditionsleiter durchzusetzen, wofür sie taktisches Geschick, einen guten Überblick und auch ein wenig Glück brauchen. Denn niemand kann voraussagen, wann ein Vulkan ausbricht und die Expeditionen an ihrem weiteren Vorgehen hindert. Mit ihrer Entscheidung zum neuen Spiel des Jahres hat die Jury neben der Leistung der beiden Autoren auch die ausgezeichnete grafische Gestaltung durch Franz Vohwinkel und die großzügige Ausstattung durch den Verlag Ravensburger gewürdigt. Tikal war mit Giganten von Wilko Manz (Kosmos) und Union Pacific von Alan R. Moon (Amigo) zum Spiel des Jahres nominiert worden. Diesen drei Spielen, so unterschiedlich sie in ihrer Thematik sind, ist eines gemeinsam: Sie sind ideale Botschafter, um die Ziele des Vereins in die breite Öffentlichkeit zu tragen, das heisst die Menschen zum Spielen zu verführen, sich gemeinsam mit anderen mit dem Kulturgut Spiel auseinanderzusetzen und gleichzeitig auch viel Spaß und Freude zu erleben. Der Spielejahrgang 1998/99 zeichnet sich durch eine hohe Qualität des Angebots aus. Erfreulicherweise haben die Verlage angesichts der großen Konkurrenz durch andere Freizeitmedien nicht resigniert. Ihre Antwort auf die Herausforderung heißt Qualität. Das bezieht sich sowohl auf Spielideen, redaktionelle Bearbeitung, grafische Gestaltung und materielle Ausstattung der Spiele. Die Jury ist überzeugt, daß dies der einzige Weg ist, um dem Spiel auch in Zukunft einen hohen Stellenwert in der Gesellschaft zu sichern. Sie hofft, dass Handel und Konsumenten die Anstrengungen honorieren werden. Erfahrungen früherer Jahre geben zu Optimismus Anlaß. Die Mitte Mai veröffentlichte Auswahlliste zum Spiel des Jahres 1999 spiegelt diese Qualität wider. Hier finden Spielerinnen und Spieler eine breite Palette von Titeln, die den verschiedenen Bedürfnissen und Spieltemperamenten entgegenkommen. Im Bewußtsein, dass die Spielbiographie eines Menschen schon früh beginnt, hat die Jury den Sonderpreis Kinderspiel verliehen. Er geht an das im Verlag Haba erschienene Kayanak von Peter-Paul Joopen. Basis dieses tollen Spiels ist das bei Kindern beliebte Angelspiel. Der Autor hat dieses Idee zu einem wunderbaren kinder- und familiengerechten Taktikspiel erweitert. Besonders gelungen ist ihm die thematische Umsetzung, indem die Inuits mit einem Eispickel die Eisschicht durchbohren müssen, bevor sie auf die Fischjagd gehen können. Die Jury ist überzeugt, dass an Kayanak nicht nur Kinder ihren Spaß haben werden. Das diesjährige Wahlverfahren erlebte seinen Höhepunkt und Abschluß zugleich in einer großen gesellschaftlichen Veranstaltung in Berlin, zu der alle geladen waren, die sich in der Spielebranche und -szene für die Sache des Spiels engagieren. Kontakt: Geschäftsstelle,,Spiel des Jahres, Ketzerbach 21 1/2, D Marburg/Lahn Tel.: 06421/62728, Fax: 06421/62720, Spiel-des-Jahres@T-Online.de WOLFGANG KRAMER Der erfolgreiche Autor - Wolfgang Kramer - gewinnt 1999 mit TIKAL den Preis der Jury Spiel des Jahres und den Deutschen Spiele Preis : Wolfgang Kramer ist Spieleautor aus Überzeugung und Leidenschaft. Seit 1974 hat er etwa 100 Spiele mit einer Gesamtauflage von mehr als 8 Millionen Stück veröffentlicht. Mehrere davon wurden im In- und Ausland ausgezeichnet. In den vergangenen Jahren erhielt er viermal den Preis Spiel des Jahres, einmal den Sonderpreis Kinderspiel und dreimal den Deutschen Spiele Preis. Seit 1980 war er zehnmal auf der Auswahlliste zum Spiel des Jahres vertreten. Weitere Auszeichnungen erhielt er in Frankreich, Belgien, Holland, Dänemark und in den USA. Ausserdem schrieb er zwei erfolgreiche, neuartige, originelle Rätselbücher. Wolfgang Kramer wurde 1942 in Stuttgart geboren. Nach dem Studium der Betriebswirtschaft war er 25 Jahre lang in einem Großunternehmen im Bereich Organisation und Datenverarbeitung tätig, davon 15 Jahre in führender Position als Leiter eines dezentralen Rechenzentrums begann Wolfgang Kramer als Hobby mit dem Entwickeln von Spielen. Die Begeisterung für Spiele sollte ihn fortan nicht mehr loslassen veröffentlichte er sein erstes Spiel namens Tempo. In der Folgezeit entstand dann jedes Jahr mindestens ein Spiel hängt er seinen erlernten Beruf an den Nagel, um sich hauptberuflich seiner Tätigkeit als Spieleautor zu widmen. Zu seinen erfolgreichsten Spielen gehören: Seite 4 Österreichisches Spiele Handbuch 1999 Grand Safari (Spiel des Jahres 1985 in Frankreich) Heimlich & Co. (Spiel des Jahres 1986) Auf Achse (Spiel des Jahres 1987) Forum Romanum (Auswahlliste Spiel des Jahres 1988) Hugo - Das Schlossgespenst (Auswahlliste Spiel des Jahres 1989) Corsaro (Sonderpreis Kinderspiel des Jahres 1991) 6 nimmt! (Deutscher Spiele Preis 1994; Mensa Preis, USA) Klappe auf! (Spiel des Jahres 1994 in Belgien) Top Race (Auswahlliste Spiel des Jahres 1996; Essener Feder) El Grande (Spiel des Jahres 1996; Deutscher Spiele Preis 1996; Spiel des Jahres 1997 in Dänemark) Expedition (Auswahlliste Spiel des Jahres 1997) Tycoon (Auswahlliste Spiel des Jahres 1998) El Caballero (Auswahlliste Spiel des Jahres 1999) Tikal (Spiel des Jahres 1999; Deutscher Spiele Preis 1999) Torres (Spiel des Jahres 1999, USA). TIKAL Verlag und Vertrieb: Ravensburger, 1999 Positionsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren von Wolfgang Kramer und Michael Kiesling Tikal ist die bedeutendste und größte aller Maya-Stätten und damit Thema und Hintergrund für dieses Spiel. Jeder Spieler leitet eine Expedition mit einem Expeditionsleiter und 18 Teilnehmern. Der Spieler am Zug nimmt vom verdeckten Stoß eine Geländekarte und legt sie regelgerecht an. Das Gelände-Hex zeigt entweder Urwald, einen Tempel zwischen 1 und 6, einen Schatz oder einen Vulkan. Bei einer Schatzkarte mit 2 bis 4 Masken werden vom verdeckten Schatzstapel ebenso viele Schätze ausgelegt und können nun von den Spielern gehoben werden. Im Urwald und auf leeren Schatztafeln kann man 1 von 2 Camps errichten, wo man neue Expeditionsteilnehmer einsetzen kann. Tempel legt man frei (=aufwerten) bis max. zur 10. Ebene und besetzt sie. Ein Vulkan löst eine Wertung aus. Nach dem Auflegen der Geländekarte hat der Spieler 10 Aktionspunkte, die er beliebig auf Bewegung (1 pro Teilnehmer), Tempel freilegen (2), Schatz heben oder tauschen (3), Camp errichten (5) oder Tempel besetzen (5) verteilen kann. Nachdem man seine 10 Aktionspunkte verbraucht hat, ist der nächste Spieler an der Reihe. Bei einem Vulkan legt der Spieler diesen vor sich ab und verteilt seine 10 AP. Danach bekommt er Punkte für Tempel-Mehrheiten und seine Schätze. Danach folgen reihum alle Spieler mit 10 AP und Wertung. Dabei können sich Mehrheiten ändern. Danach legt der 1. Spieler seinen Vulkan auf den Spielplan und beginnt mit einem ganz normalen Zug. Sind alle Geländekarten verbraucht, gibt es eine letzte Wertungsrunde, wer danach die meisten Punkte hat, gewinnt. Ein gelungenes, anspruchsvolles Familienspiel in wunderschöner Ausstattung mit gut verständlichen Regeln. Es ist für Anfänger und Spielerfahrene gleichermaßen interessant und bietet viel Spielspaß, die Spielsituation ändert sich mit jedem Spieler, dementsprechend muß man seine Planung dauernd anpassen. Pressestimmen zu Tikal: Um es gleich vorwegzunehmen... So ein gutes Spiel wie Tikal hat es aus der oberschwäbischen Spieleschmiede schon seit ewigen Zeiten nicht mehr gegeben. Eine Reise nach Tikal lohnt sich wirklich - spielerisch und optisch. - spielbox 1/99... the post-nuernberg buzz was huge... Whatever, Tikal is clearly set to be one of the big successes of Games Games Games 133 July 1999 Tikal ist die bedeutendste und größte aller Maya-Stätten... Das Spiel gefällt mir sehr gut und ich freue mich schon auf die nächste Partie. - WIN 255 Jänner zusammenfassend lässt sich sagen, dass den Ravensburgern mit Tikal ein überraschend gutes Produkt gelungen ist. - Fairplay 47 April - Juni 1999 Weiters auf der Auswahlliste 1999 der Jury Spiel des Jahres : GIGANTEN, 1999 Vertrieb: Ing. Oskar Kauffert Handelsagentur Wirtschafts- und Logistikspiel für 3 oder 4 Spieler ab 10 Jahren von Wilko Manz Auf dem Plan liegen Förderplättchen mit unterschiedlich wertvollen Ölquellen. Aktionskarten liefern Verkaufslizenzen und Bewegungspunkte für LKW und Eisenbahn zur Transportlogistik. Quellen ausser Reichweite der eigenen Bahn können nicht oder nur sehr teuer fördern, Ölverkäufe bringen Geld je nach aktuellem Kurs. Das Spiel endet, wenn die staatliche Eisenbahn die Küste erreicht, dann gibt es nochmals Geld für jeden eigenen Ölturm. UNION PACIFIC Verlag: Amigo, 1999 Vertrieb: Berg Toy Importe Eisenbahnspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren von Alan R. Moon Das Netz der Union Pacific wird an zehn Gesellschaften verteilt, die Spieler sind Aktionäre der Gesellschaften und bauen das Schienennetz aus. Die Gesellschaften dürfen nur bestimmte Schienennetze benutzen. Gleichzeitig kämpfen sie um Aktienmehrheit in den Gesellschaften und versuchen aus Prämienausschüttungen Geld zu lukrieren, um am Ende der reichste Spieler zu sein und zu gewinnen. CHINATOWN Verlag: alea, 1999 Vertrieb: Ravensburger Lege- und Verhandlungsspiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren von Karsten Hartwig In Chinatown versuchen alle vom Bauboom zu profitieren, die Spieler bauen Geschäfte aller Art, je größer das Geschäft ist, desto mehr Ertrag bringt es. Da man nicht alles, was man bekommt, gleich gut verwerten kann, dürfen die Spieler untereinander tauschen und verhandeln, um den bestmöglichen Profit herauszuschlagen. c

5 El Caballero Verlag: Hans im Glück, 1998 Vertrieb: Schmidt Spiel + Freizeit Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren von Wolfgang Kramer und Richard Ulrich El Caballero ist ein eigenständiges Spiel auf der Basis von El Grande. Es geht um neue Welten jenseits des spanischen Festlandes. Die Caballeros nehmen Landregionen, Inseln und Wasserflächen in Besitz, Fischreichtum und Bodenschätze bringen Siegpunkte. Die Spieler legen Ländertafeln, kaufen Schiffe und setzen Caballeros ein. Alkalden zur Sicherung von Regionen und der Grande für eine uneinnehmbare Burg sind als Erweiterungen gleich inbegriffen. Kahuna, 1998 Vertrieb: Ing. Oskar Kauffert Handelsagentur Setz- und Positionsspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren von Günter Cornett Ursprünglich 1997 als Arabana Ikibiti im Bambus Verlag erschienen. Man baut Brücken von Insel zu Insel, wer die Mehrheit an Brücken zu und von einer Insel hat, baut die gegnerischen Brücken ab, dadurch können sich auf anderen Inseln Mehrheitsverhältnisse ändern. KONTOR Verlag: Goldsieber, 1999 Vertrieb: Simba Toys Legespiel für 2 oder 4 Spieler ab 12 Jahren von Michael Schacht In Amsterdam wird ein neuer Hafen gebaut, jeder Spieler hat 22 Hafenkarten mit Handelswaren, Kran (2) oder Kneipe (1), 9 Wasserkarten liegen aus, die anderen werden nachgezogen. Die Spieler legen verdeckt Hafenkarten, zahlen Steuern, bestimmen den Startspieler, legen ihre Karte an, setzen Lagerhäuser, ziehen nach und bekommen Geld. Für abgeschlossene Gebiete gibt es Siegpunkte für den Spieler mit Warenvorteil. MAMMA MIA! Verlag: Abacus, 1999 Vertrieb: Piatnik Kartenablegespiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren von Uwe Rosenberg Jeder Spieler hat 8 Pizzabestellungen zu erledigen, nach 3 Runden gewinnt, wer die meisten ausführen konnte, im Spiel sind 13x5 Beläge, davon werden zu Beginn sechs verteilt. Die Spieler legen reihum auf den Ablagestapel ab, danach wird ausgewertet, liegen die Zutaten für eine Bestellung im Stapel, gilt diese als erfüllt, bei Bedarf kann der Spieler aus der Hand nachlegen. MONEY Verlag: Goldsieber, 1999 Vertrieb: Simba Toys Kartenspiel um Währungen für 3-5 Spieler ab 10 Jahren von Reiner Knizia Im Spiel sind 7 Währungen mit jeweils 9 Karten, davon liegen 8 Karten aus, jeder Spieler bekommt 6 Karten. Mit diesen Handkarten machen die Spieler gleichzeitig verdeckt Gebote, ein Gebot kann gegen eine Auslage oder gegen das Gebot eines anderen Spielers getauscht werden, am Ende zählt der Wert der Geldscheine jedes Spielers zuzüglich dem Bonus für Drillinge. TA YÜ, 1999 Vertrieb: Ing. Oskar Kauffert Handelsagentur Legespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren von Niek Neuwahl Die Spieler sollen Kanäle mit möglichst vielen Mündungen von einer Seite des Spielplans zur anderen bauen, einer von Nord nach Süd, der andere von Ost nach West. 28 Steine sind je viermal vorhanden, jeder Stein hat 3 Mündungen, einmal alle Mündungen auf einer Seite, 5 mal nach zwei und 12 mal nach 3 Seiten. Pro Zug wird ein Stein gelegt, ausgehend vom Zentrum, dann muss immer an einen vorhandenen angelegt werden, bei der 3er-Variante spielt einer den Störenfried. VERRÄTER Verlag: Adlung, 1998 Vertrieb: Im beratenden Fachhandel Kartenspiel für 3-4 Spieler ab 12 Jahren von Marcel-André Casasola Merkle Ein Kartenspiel komplex wie ein Brettspiel verspricht die Spielregel. Es gibt eine Startauslage entsprechend der Übersichtskarte. Thema des Spiels ist ein Konflikt im Hochland, die Spieler kämpfen um möglichst viele Punkte. Einmal auf dieser, einmal auf jener Seite, wechseln die Verräter mitten im Spiel das Haus. Andere Karten sind Baumeister, Diplomat, Bauer oder Stratege. Für eroberte Landstriche gibt es Siegpunkte. Sonderpreis Kinderspiel 1999 der Jury Spiel des Jahres : KAYANAK Verlag: Haba Vertrieb: Im beratenden Fachhandel Angel- und Würfelspiel für 2-4 Kinder ab 6 Jahren von Peter-Paul Joopen Wie die Inuit in der Arktis sollen die Kinder Löcher in die Eisschollen hacken und die Fische fangen, die unter dem Eis schwimmen. Mit einem zweiteiligen Spielplan, Holzbottich für den Fang, Papier als Eisschicht, Eiskristallen und einer schönen Harpune geht es hinaus aufs Eismeer zum Fischfang. Der Würfel entscheidet, was getan wird, ziehen, hacken, angeln nach ganz genauen Regeln. Das Material ist wunderschön, die Geschichte sehr gelungen umgesetzt. [ d ] so werden die ausgezeichneten Spiele markiert! DEUTSCHER SPIELE PREIS 1999 Gewinner des Hauptpreises und Träger des Deutschen Spiele Preises 1999 ist das Spiel TIKAL. Auf den weiteren Plätzen der Top-Ten-Liste des Deutschen Spiele Preises 1999 folgen die in gleicher Weise hervorragenden Titel wichtiger deutscher und ausländischer Spieleautoren und Verlage: 1. TIKAL von Wolfgang Kramer und Michael Kiesling (Ravensburger) 2. RA von Reiner Knizia (alea) 3. UNION PACIFIC von Alan R. Moon (Amigo) 4. SAMURAI von Reiner Knizia (Hans im Glück) 5. DIE HÄNDLER von Wolfgang Kramer und Richard Ulrich (Queen Games) 6. GIGANTEN von Wilko Manz (Kosmos) 7. VERRÄTER von Marcel-André Casasola Merkle (Adlung) 8. MAMMA MIA! von Uwe Rosenberg (Abacus) 9. CHINATOWN von Karsten Hartwig (alea) 10. PFEFFERSÄCKE von Christwart Conrad (Goldsieber) Der Deutsche Spiele Preis wird jährlich aufgrund einer Leserumfrage der ältesten deutschen Fachzeitschrift für Spiele, der in Bonn erscheinenden DIE PÖPPEL-REVUE, sowie aufgrund der Einzelvoten der wichtigsten deutschen, österreichischen und Schweizer Spielberatungsstellen und Spielkreise, der führenden Spielefachhändler und von Spielkritikern und Experten ermittelt und verliehen. Gewinner des Deutschen Kinderspiel Preises 1999 ist KAYANAK von Peter-Paul Joopen (HABA) Gewinner des Deutschen Spiele Preises für das Spiel mit der vorbildlichen Regel Träger der Goldenen Feder 1999 (zugleich Wanderpreis der Stadt Essen) ist UNION PACIFIC von Alan R. Moon (Amigo) Die erfolgreichen Spiele im Detail: RA Verlag: alea, 1999 Versteigerungsspiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren von Reiner Knizia Die Spieler versuchen mit Hilfe ihrer Sonnen möglichst viele und wertvolle Plättchen zu ersteigern, die verschiedene Arten von Ruhm und Ehre darstellen. Am Ende einer Epoche wird gewertet, und das Erreichte wird mit Ruhmespunkten belohnt. Wer nach drei Runden die meisten dieser Ruhmespunkte besitzt, hat gewonnen. SAMURAI Verlag: Hans im Glück, 1998 Taktisches Brettspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren von Reiner Knizia Wer sich in Japan durchsetzen will, muss eine der Kräfte Priester, Adelige oder Reisbauern hinter sich haben. Auf einem mehrteiligen Spielplan mit den vier japanischen Hauptinseln müssen die Spieler durch Einsatz aller Kräfte die Mehrheit der Figuren in den Städten und Dörfern gewinnen, und nur, wer zumindest in einer Art die meisten Steine hinter seinem Sichtschirm vorweisen kann, kommt für den Sieg überhaupt in Frage. DIE HÄNDLER Verlag: Queen Games, 1999 Wirtschaftsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren von Wolfgang Kramer und Richard Ulrich Vor der ersten Runde wird ein Geschäft eröffnet, dann kaufen die Spieler Waren, legen sie in Lagerhäuser, feilschen um Fuhrwerke und verkaufen den Ladeplatz dann an die Konkurrenz. Am Zielort werden die Waren verkauft. Der Gewinn fließt in den Erwerb von Ansehen, dessen Erhalt aber hohen Aufwand erfordert. Bei der Messe in Nürnberg wurde dieses Spiel mit vielen Vorschusslorbeeren bedacht. Pfeffersäcke Verlag: Goldsieber, 1998 Strategiespiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren von Christwart Conrad Reiche Kaufmannsfamilien, genannt Pfeffersäcke, bestimmen im Mittelalter das Geschehen in Europa. Von ihren Kontoren aus gründen sie Niederlassungen entlang der Handelswege und müssen immer genau abwägen, ob Einnahmen erwirtschaften, Einfluss in den Städten erweitern oder neue Regionen erschließen Vorrang hat. Wer seine Möglichkeiten am besten nutzt, wird am Ende den meisten Einfluss haben und als mächtigster Pfeffersack in die Geschichte eingehen. Bereits weiter oben beschriebene Spiele: TIKAL, UNION PACIFIC, GIGANTEN, VERRÄTER, MAMMA MIA!, CHINATOWN, KAYANAK [ b ] so werden die ausgezeichneten Spiele markiert! c Österreichisches Spiele Handbuch 1999 Seite 5

6 Wiener Spiele Mischung Top 99 Jedes Jahr erscheinen über 300 verschiedene Spieletitel in den Verlagen. Die Mitglieder des "Spiele Kreis Wien" und die Mitarbeiter von "Die Spiele Collection" haben aus den Neuerscheinungen der Jahre 1998 und 1999 jene 99 Spiele herausgesucht, die bei uns besonders gerne gespielt wurden. Wir möchten diese Empfehlung gerne weitergeben und raten jedem, sich Titel aus dieser Liste zuzulegen, solange diese noch auf dem Markt sind. Es sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein, und wir haben uns auch bemüht, kleine Verlage und Spiele aus anderen Ländern zu berücksichtigen. Viel Spaß bei den ausgewählten Spielen wünschen Dagmar und Ferdinand de Cassan 3D Schlangen & Leitern, Peri, 1999, Kinderspiele Activity-Spielefamilie - Activity connections, Piatnik, 1998, Quiz-/ Party-/ Wortspiele Affen Angeln, Selecta, 1999, Kinderspiele Alcatraz, Ravensburger FX, 1999, Setz-/ Lege-/ Positionsspiele Andromeda, Abacus, 1999, Setz-/ Lege-/ Positionsspiele Anno 1452, Piatnik, 1999, Komplexe Spiele Basari, F.X.Schmid, 1998, Wirtschaftspiele Big City, Goldsieber, 1999, Wirtschaftspiele Boa Bella, Haba, 1998, Kinderspiele Buffalo, Piatnik, 1999, 2-Personen-Spiele Cafe International, Amigo, 1998, Setz-/ Lege-/ Positionsspiele Carat, Queen Games, 1998, Setz-/ Lege-/ Positionsspiele Chinatown, alea, 1999, Setz-/ Lege-/ Positionsspiele Civilization, Piatnik, 1998, Komplexe Spiele Colorado County, Schmidt Spiele, 1999, Familienspiele Das Piratennest, Herder, 1998, Kinderspiele David & Goliath, Berliner Spielkarten, 1998, Kartenspiele Der kleine Riese Kasimir, Goldsieber, 1998, Kinderspiele Der Regenbogenfisch, Ravensburger, 1998, Kinderspiele Die Erben von Hoax, Spielzeit, 1999, Kartenspiele Die Händler, Queen Games, 1999, Wirtschaftspiele Dolce Vita, Hans im Glück, 1999 Kartenspiele Don Pepe, Parker, 1999, Familienspiele Durch die Wüste, Kosmos, 1998, Setz-/ Lege-/ Positionsspiele El Caballero, Hans im Glück, 1998, Komplexe Spiele Elchfest, Kosmos, 1999, Balance-/Actionspiele Elfenland-Spielefamilie - Elfengold, Amigo, 1998, Familienspiele Europa , Eurogames, 1998, Familienspiele Exxtra, Amigo, 1998, Lauf-/ Würfelspiele Fits, Ravensburger, 1999, Setz-/ Lege-/ Positionsspiele Formel Fun, Franjos, 1999, Kartenspiele Fossil, Goldsieber, 1998, Setz-/ Lege-/ Positionsspiele Frischfleisch, 2F-Spiele, 1999, Komplexe Spiele Fröscheln, Klee, 1998, Familienspiele Gambler, Ravensburger FX, 1998, Lauf-/ Würfelspiele Giganten, Kosmos, 1999, Komplexe Spiele Gipf, Schmidt Spiele, 1998, 2-Personen-Spiele Heiße Öfen, Drei Magier, 1999, Kinderspiele Hornochsen, Amigo, 1998, Kartenspiele India Rails, Mayfair, 1999, Komplexe Spiele Seite 6 Österreichisches Spiele Handbuch 1999 Junta, ASS, 1999, Komplexe Spiele Kahuna, Kosmos, 1998, 2-Personen-Spiele Kaleidos Junior, eg-spiele, 1998, Kinderspiele Kap Hoorn, Kosmos, 1999, Setz-/ Lege-/ Positionsspiele Kayanak, Haba, 1998, Kinderspiele Klunker, Hans im Glück, 1999, Kartenspiele Kontor, Goldsieber, 1999, Setz-/ Lege-/ Positionsspiele Labyrinth der Ringe, Ravensburger, 1998, Setz-/ Lege-/ Positionsspiele Lost Cities, Kosmos, 1999, 2-Personen-Spiele Mamma Mia!, Abacus, 1999, Kartenspiele Millennium, Schmidt Spiele, Quiz-/ Party-/ Wortspiele Minister, TM-Spiele, 1998, Familienspiele Mit List und Tücke, Berliner Spielkarten, 1999, Kartenspiele Money, Goldsieber, 1999, Kartenspiele Mummy Rummy, ASS, 1999, Kartenspiele N.Y.Chase, Ravensburger, 1999, Familienspiele Outburst, MB, 1998, Quiz-/ Party-/ Wortspiele Paparazzi, Noris, 1999, Setz-/ Lege-/ Positionsspiele Pfeffersäcke, Goldsieber, 1998, Wirtschaftspiele Pi mal Daumen, Kosmos, 1999, Quiz-/ Party-/ Wortspiele Pisa, Adlung, 1999, Kartenspiele Pokémon, Hasbro, 1999, Rollen-/ Fantasy-/ Sammelkartenspiele Putsch, Queen Games, 1998, Wirtschaftspiele Ra, alea, 1999, Familienspiele Rasende Roboter, Hans im Glück, 1999, Komplexe Spiele Rheinländer, Hasbro, 1999, Familienspiele Robo Rally, Amigo, 1998, Komplexe Spiele Samarkand, Abacus, 1998, Familienspiele Samurai, Hans im Glück, 1998, Setz-/ Lege-/ Positionsspiele Space Beans, Amigo, 1999, Kartenspiele Spacewalk, Ravensburger, 1999, Familienspiele Stephensons Rocket, Pegasus, 1999, Setz-/ Lege-/ Positionsspiele Sternenfahrer von Catan, Kosmos, 1999, Familienspiele Superhirn, Jumbo, 1999, Familienspiele Tabula Rasa, W & L, 1999, Familienspiele Tamsk, Schmidt Spiele, 1999, 2-Personen-Spiele Targui, Jumbo, 1999, Familienspiele Ta Yü, Kosmos, 1999, 2-Personen-Spiele Think. Familie - Chronos, Ravensburger, 1999, Quiz-/ Party-/ Wortspiele Tick-Tack-Bumm, Piatnik, 1998, Quiz-/ Party-/ Wortspiele Tiff & Töff, Ravensburger, 1998, Kinderspiele Tikal, Ravensburger, 1999, Familienspiele Tonga Bonga, Ravensburger, 1998, Familienspiele Torres, Ravensburger FX, 1999, Setz-/ Lege-/ Positionsspiele Trivial-Pursuit-Spielefamilie - Star Wars, Hasbro, 1999, Quiz-/ Party-/ Wortspiele Tschu Tschu, Haba, 1999, Kinderspiele Twixt, Kosmos, 1998, 2-Personen-Spiele Tycoon, Jumbo, 1998, Wirtschaftspiele Undercover, Klee, 1999, Familienspiele Union Pacific, Amigo, 1999, Wirtschaftspiele Verrat!, Winning Moves, 1999, Setz-/ Lege-/ Positionsspiele Verräter, Adlung, 1998, Kartenspiele Vinci, Eurogames, 1999, Setz-/ Lege-/ Positionsspiele Vino, Goldsieber, 1999, Wirtschaftspiele Xe Queo!, Drei Magier, 1998, Setz-/ Lege-/ Positionsspiele Zebras und Löwen, Schmidt Spiele, 1999, Kinderspiele Zicke Zacke Hühnerkacke, Zoch, 1998, Kinderspiele Zocken, Klee, 1998, Lauf-/ Würfelspiele Zoff im Zoo, Doris & Frank, 1999, Kartenspiele [ e ] so werden die ausgezeichneten Spiele markiert! IMPRESSUM Österreichisches Spielehandbuch 1999 und Katalog des 15. Österreichischen Spielefest im Austria Center Vienna Medieninhaber, Hersteller und Verleger: Verein Interessensgemeinschaft Spiele, Obmann Mag. Ferdinand de Cassan, c/o Piatnik, Hütteldorferstraße , 1140 Wien Wohlwollend unterstützt durch: ARGE Spielzeug der Bundeswirtschaftskammer der Gewerblichen Wirtschaft WIFI der Bundeskammer der Gewerblichen Wirtschaft LANDESGREMIUM Wien für den Einzelhandel mit Spielwaren LANDESGREMIUM Wien für den Großhandel mit Spielwaren Redaktion und Produktion: Redaktionelle Leitung: Dipl.Ing. Dagmar de Cassan mit Unterstützung folgender Vereine: Die Spiele Collection, Spiele Kreis Wien, Computer Club Marchfeld Druck: Druckerei Carl Gerold s Sohn GesmbH, Floßgasse 6, 1020 Wien Erscheint zum 15. Österreichischen Spielefest 1999 im Austria Center Vienna Empfohlener Verkaufspreis: ATS 20,- Anfragen zum Spielefest richten Sie bitte mit Rückporto an: Mag. Ferdinand de Cassan, Raasdorferstraße 28, 2285 Leopoldsdorf, office@spielen.at c

7 1,2,3, zähle mit Verlag: Schmidt Spiele Vertrieb: Schmidt Spiel + Freizeit Autor: Christine Welz Serie: Schlau-Spiel Spielend was lernen mit den Wuschels Lernspiel für 1-4 Kinder ab 4 Jahren Legespiel mit einem Pandabären als Hilfs- und Identifikationsfigur, geübt wird Zählen mit den Fingern, eine Zahl als Menge darstellen, welche geschriebenen Ziffern zu den Zahlen gehören. Die Spielvarianten sind für unterschiedliche Altersstufen gedacht, die Spieldauer ist mit 15 Minuten kindgerecht angesetzt MEILEN Verlag: Winning Moves Vertrieb: im beratendenden Fachhandel Karten/Legespiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren Endlich mal bei einer richtigen Rallye dabei und auch noch gut im Rennen - da gehen die Probleme los: Reifenpannen und Ähnliches kosten viel Zeit. Gut, wenn man dann die passenden Servicekarten zur Hand hat - und für die Gegner auch noch etwas in der Hinterhand: eine Stopp-Karte oder einen Motorschaden - das kann ganz schön aufhalten. Die anderen verlieren viel Zeit und Nerven und der eigene Vorsprung wächst. Legeklassiker im alten neuen Kleid, eine erfreuliche Wiederauferstehung Kirschenzählerei! Verlag: Hasbro International Inc. / MB Spiele Serie: Spiele Hits für Kids Lernspiel für 2-4 Spieler von 3-6 Jahren Die Spieleschachtel ist zugleich Spielbrett, der Drehpfeil auf der Scheibe bestimmt, was geschieht. Alle pflücken reihum Kirsche um Kirsche, aber auch Vögelchen und Hund wollen an den Kirschen mitnaschen, und wenn der Korb gar umfällt, dann muss der arme Kirschenpflücker wieder von vorne beginnen. Wer aber geschickt ist und Glück hat, pflückt als erster seine 10 Kirschen und gewinnt. 1x1-Spiel Serie: Spielehits für clevere Kids Autor: Siegfried O. Zellmer Rechenlernspiel für 2-5 Kinder von 8 bis 12 Jahren Dieses Spiel enthält verschiedene Spielformen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zum Thema Multiplizieren, in allen wird das kleine Einmaleins verwendet und spielerisch geübt. Die Rechenaufgaben werden mit 2 Würfeln ermittelt, hat ein Spieler die Karte mit der Lösung in seinem Besitz, wird sie mit einem Chip belegt. Wer zuerst alle seine Karten mit Chips belegt hat, ruft Bingo und gewinnt. Neugestaltung D SCHLANGEN & LEITERN [ e ] Verlag: The Perner Publishing Group Vertrieb: Ravensburger Lauf-/Würfelspiel für 2-6 Kinder ab 4 Jahren Wie macht man aus einem uralten Spielprinzip etwas völlig Neues? Man geht in die dritte Dimension und ordnet die 100 Felder des guten alten Schlangenund Leiternspiels einfach in fünf Platten übereinander an, die Leitern sind wirkliche Leitern, und bei den Schlangen fällt man in die Grube und unter Umständen um einige Ebenen nach unten. Nach dem Zusammenbau hat man ein tolles Aktionsspiel ganz ohne Batterie und Plastik, das Kindern und auch Erwachsenen viel Spaß macht. 4 erste Spiele Spielesammlung für 2-6 Kinder von 3 1/2 bis 8 Jahren 4 verschiedene bunte, schöne Spielpläne mit einfachen Lauf- bzw. Würfelspielen unterschiedlichster Thematik: Vögel im Nest oder zum König gekrönt werden oder den Gärtner ärgern. Es kommt immer nur der Farbwürfel zum Einsatz, also ist das Ganze schon für die Kleinsten gut geeignet zum Erlernen von richtigem Spielverhalten einschließlich einmal verlieren können und mit dem schönen Material sorgsam umgehen und es richtig verwenden können. 4 Jahreszeiten Autor: Andrea Makus Positionsspiel für 2-4 Kinder von 4 bis 8 Jahren 4 Bäume stehen auf der Wiese auf dem runden Spielplan, jeder trägt das Kleid einer anderen der vier Jahreszeiten. Jeder Spieler beginnt an einer bestimmten Stelle und soll zu dieser zurück. Der Würfel zeigt statt Farben die Symbole Leiter, Apfel, Sonne und Schneemann. Die Figuren sind wirklich kleine Männchen, die sich fröhlich unter den Bäumen im Wechsel der Jahreszeiten tummeln. Wer alle vier Kerlchen in einer Farbe unter einem Baum versammeln kann, hat gewonnen. 4 SPIELE-HITS Spielesammlung für 2-6 Kinder von 3 bis 8 Jahren 4 erste Kinderspiele mit Farbwürfel und Farbchips, so quasi die erste Spielesammlung für die Kleinsten. Der bunte Pfau schmückt die Pfauenräder mit bunten Chips, Tiere auf dem Bauernhof ist ein Gedächtnisspiel um die Bewegungen von Tieren auf dem Bauernhof, Das Feuerwehrspiel ist eine neu gestaltete Abwandlung des alten Leitern-Spiels, und Besuch im Zoo verwendet den Mechanismus eines Laufspiels mit Tiermotiven. Alles hübsch, kindgerecht und mit Farbwürfel. 6 nimmt! [ d b ] Verlag: Amigo Spiel + Freizeit Vertrieb: Berg Toy Importe Autor: Wolfgang Kramer Karten-Ablegespiel für 2-10 Spieler ab 10 Jahren Spielziel ist, Karten abzulegen und möglichst wenig Karten zu kassieren, und wenn schon Karten, dann solche mit möglichst wenig Ochsenköpfen. Abgelegt wird nach den Regeln: Aufsteigende Reihe und Karten in jene Reihe mit der niedrigsten Differenz zur neuen Karte, der Spieler, der die 6. Karte in eine Reihe legt, hebt die davor liegenden 5 Karten auf und kassiert deren Ochsenköpfe als Minuspunkte. Klein, handlich und extrem witzig, Auswahlliste Spiel des Jahres c Österreichisches Spiele Handbuch 1999 Seite 7

8 AB IN DEN POOL! Autor: Heinz Meister Verdrängungsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren Den Spielern werden geheim die Steine zugeteilt, jeder zieht ein Plättchen mit seiner Farbe. Es sind immer alle Figuren im Spiel, es wird in jedem Zug eine beliebige Figur umgedreht und dann soweit gezogen, wie die Zahl auf der Figur angibt. Steht auf dem Zielfeld eine Figur, wird diese in den Pool geworfen. So versuchen alle, die eigenen Figuren zu ziehen und die anderen in den Pool zu werfen, jeder Spieler darf jede Figur ziehen. abalone [ d ] Verlag: Hasbro International Autoren: Michel Lalet und L. Levi Kugelschiebespiel für 2 Spieler ab 12 Jahren Ein Spiel mit Mehrfachfunktion. Zuerst einmal ist es ein ausgesprochen ästhetisches Objekt, schwarze und weiße Kugeln auf elegantem Lochraster im Sechseckformat. Und dann ist es ein anspruchsvolles Spiel, das zwei oder drei Personen (es gibt farbige Ergänzungssätze) einiges an Überlegung und Planung abverlangt, um die gegnerischen Kugeln durch Anstoßen mit den eigenen Kugeln aus dem Brett zu rollen. Ein moderner Klassiker der letzten Jahre. ABC-SPIEL Serie: Spiele-Hits für clevere Kids Lernspiel für 1-4 Kinder von 6-8 Jahren 26 zweiteilige Puzzles, links ein Bild, dessen Anfangsbuchstabe dem auf der rechten Puzzleseite abgebildeten Buchstaben entspricht. Dieser Buchstabe ist auf der Vorderseite als Großbuchstabe, auf der Rückseite als Kleinbuchstabe dargestellt, und es passen natürlich nur die richtigen Teile zusammen. Dadurch ist das ABC-Spiel auch ein klein wenig schon ein Wortschatzspiel, denn mehrere Häuser sind eben nicht nur Häuser, sondern ein Dorf. ACTION MAN SPYWEB Verlag: MB Spiele Themenspiel für 2 Spieler ab 6 Jahren Name und Aufenthaltsort des gegnerischen Web- Commanders müssen herausgefunden werden, um gestohlene Computerdateien zu retten, nach dem Frage- und Antwortprinzip und dem Prinzip Schiffe versenken, aus den Antworten wird auf Positionen der gegnerischen Karten geschlossen. Jeder Spieler hat sein Kontrollzentrum für die Anordnung der eigenen Agenten und die Auftragslandkarte zum Aufbau des gegnerischen Kontrollzentrums. Hübsch gemachtes Ausstattungsspiel mit Lizenzthema. ACTIVITY connection! [ e ] Verlag: Piatnik Autoren: Catty & Führer Kreativ- und Kommunikationsspiel für 3-16 Spieler ab 12 Jahren Drei Wörter müssen erraten werden, die durch einen gemeinsamen Begriff, die sogenannte Lösung verknüpft sind, z.b. Finger, Buch und Richter durch Ring. Der Spieler am Zug muss seinem Team die Wörter klarmachen, die anderen Mannschaften versuchen die Lösung zu erraten. Bei Erraten oder Nichterraten werden die Figuren entsprechend einer Tabelle bzw. den bei den Begriffen angegebenen Zahlen vorwärts oder rückwärts gezogen. ACTIVITY KINDER Verlag: Piatnik Autoren: Hablit & Eberl & Catty für 3-16 Spieler ab 4 Jahren Die beiden Elefanten Lila und Grün sind unterwegs zum See, ein variabler Spielplan erlaubt ein kürzeres oder längeres Spiel. Die Kinder spielen in zwei Mannschaften nach den üblichen Activity-Regeln. Wird der Begriff erraten, zieht der Elefant zum nächsten Farbfeld wie auf der Kartenrückseite abgebildet. Eine sehr gelungene Umsetzung des Activityprinzips für kleine Kinder, die aber auch für Ältere noch interessant ist, die Begriffe sind auch durch Bilder dargestellt. ACTIVITY Original! [ e ] Verlag: Piatnik Autor: Catty / Führer Kreativ- und Kommunikationsspiel für 4-16 Spieler ab 12 Jahren Dieses Spiel bleibt Dauerbrenner, ganz zu Recht, denn es ist das Spiel aus der Kategorie Kreativspiele, das mehrere verschiedene Talente zum Einsatz bringt. Wer Schwierigkeiten hat, einen Begriff zeichnerisch darzustellen, hat in der Pantomime mehr Erfolg oder kann gut mit Umschreibungen ein Wort erklären. Gute Partner braucht man auch, und dann ist viel Unterhaltung und Spielspaß, auch und vor allem für größere Gruppen, garantiert. Affen Angeln [ e ] Verlag: Selecta Vertrieb: Im beratenden Fachgeschäft Autor: Max Kobbert Geschicklichkeitsspiel für 2 Kinder ab 3 Jahren Aus Plättchen wird ein Dschungel-Parcours gelegt, auf dem die Äffchen entlang laufen sollen - aber das ist nicht so einfach, denn die Affen müssen mit Hilfe der Angel hochgehoben und aufs nächste Feld gesetzt werden. Die hochgehobenen Arme der Affen bilden einen Bogen, in den die Kugel eingefädelt werden muß, damit man das Äffchen hochheben kann - und aufgepasst, nur nicht mit der Angel umwerfen! Eine feinmotorische Herausforderung für die Kleinen! AGATHAS LETZTER WILLE Verlag: MB Detektivspiel für 2-4 Spieler ab 9 Jahren Aufwendig ausgestattetes Detektivspiel um das Testament von Tante Agatha. Erben wird derjenige, der das Haus lebend verlässt, denn wer in eine der fünf Fallen tappt, ist für immer aus dem Rennen: Tödlich sind Kamin, Kronleuchter, Treppe, Ritterrüstung und Leiter. Wer überlebt, bis der Detektiv die Haustür erreicht oder es selber schafft, den rettenden Ausgang zu erreichen, hat gewonnen und erbt. Seite 8 Österreichisches Spiele Handbuch 1999 c

9 ALCATRAZ [ e ] Serie: FX Autor: Bernd Weber Positionsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren Die Spieler sind Gefangene, die aus Alcatraz fliehen sollen, jeder Spieler hat 4 Figuren, die 8 Wärter beginnen auf gekennzeichneten Feldern. Die Häftlinge ziehen beliebig weit, nur geradeaus über freie Felder. Endet der Zug in einer Reihe mit einem Wärter, zieht dieser ebenso weit Richtung Häftling, erreicht oder überquert er dabei den Häftling, geht dieser zurück in die Zelle. Erreicht ein Häftling das Boot, gibt es Alarm, ein Wächter bewegt sich. Wer zuerst drei Häftlinge im Boot hat, gewinnt. Alle meine Tiere Verlag: Jumbo Vertrieb: Handelsagentur Gubic Serie: Elefanten-Spiele-Club Lotto-Spiel für 3-5 Kinder ab 4 Jahren Im Spiel sind 4 Lotto-Tafeln und 24 Holztiere in vier Farben, die Tiere kommen in den Beutel. Auf jeder Lottotafel sind sechs farbige Tierformen im Bild versteckt, jeder Spieler muss nun diese sechs Tiere in der richtigen Farbe auf seiner Tafel sammeln. Der Ansager zieht immer ein Tier nach dem anderen aus dem Beutel, benennt es und nennt auch die Farbe, wer es braucht, ruft mein s, wer alle sechs beisammen hat, ruft Lotto und gewinnt das Spiel. ALLES KLAR? Verlag: Piatnik Serie: Fun Card Games Autor: Thorsten Gimmler Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren Die Spielkarten zeigen arabische und römische Ziffern, und das in unterschiedlicher Stückelung, die arabischen Ziffern bestimmen den Wert der Karte, die römischen Ziffern bestimmen, welcher Kartenwert den Stich nicht machen kann, die Kartenfarben sind ohne Bedeutung. Trägt zum Beispiel eine gespielte Karte die römische II, kann der zweithöchste arabische Wert den Stich nicht machen. Am Ende gewinnt der Spieler mit dem meisten Karten. Alles meins! Verlag: Klee-Spiele Lauf- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren Spiel zum Kinderbuch Alles meins, Esslinger Verlag. Der kleine Rabe stiehlt, was ihm vor den Schnabel kommt, aber wenn er allen ihr Spielzeug weggenommen hat, merkt er, dass das auch nicht lustig ist, und gibt alles wieder zurück. Das Spiel verläuft in zwei Teilen, zuerst versuchen sich die Kinder zu merken, wo sich welche Tiere verstecken, die sich aber immer bewegen. Danach müssen Spielzeuge und Besitzer wieder vereint werden, diesmal werden Karten aufgedeckt. Ameisen im Kühlschrank Verlag: HiKu Spiele Vertrieb: Domadi taktikspiel Autor: Ulf Siebert Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren Jeder Spieler beginnt mit 10 Ameisen in seinem Kühlschrank und soll sie alle in den Ameisenhügel bringen. Eine der beiden erwürfelten Zahlen zählt er von der Spielfigur nach links oder rechts und legt dort eine Ameise ab, die Zahl des anderen Würfels wird entgegengesetzt gezählt und dort die Spielfigur hingesetzt. Liegen auf diesem Feld Ameisen, muss er sie in seinen Kühlschrank nehmen. Farbwürfel- oder Augenwürfel-Variante. Holzbrett und Halbedelsteine als Spielmaterial. Amelie, aufgepaßt! Verlag: Selecta Vertrieb: Im beratenden Fachhandel Autor: Michael Rüttinger Farbwürfelspiel für 2-4 Kinder ab 3 Jahren Die Ameisen beginnen am Start, und sollen zum Ziel laufen, wer rot würfelt, kann weitere Figuren ins Spiel bringen, ist neben dem Feld ein Loch, muß man ein Kärtchen aufdecken, bei einem Gefahren-Kärtchen verschwindet die Ameise im Loch und ist damit aus dem Spiel. Ist kein Loch neben dem Feld, kann man ein Kärtchen aufdecken, anschauen und zurücklegen, sich also merken, wo die Gefahren für die Ameise lauern. Hübsche Einbindung des Memory-Effekts in ein Laufspiel. ANDROMEDA [ e ] Verlag: Abacus Vertrieb: Piatnik Autor: Alan R. Moon Wirtschaftsspiel mit Science-Fiction-Thema für 3-5 Spieler ab 10 Jahren Die Spieler sind Händler von der Erde und bewerben sich um Wirtschaftszentren in den Umlaufbahnen von Planeten im Andromeda-Nebel. Wer am Ende den höchsten Punktwert an Wirtschaftszentren, Bonuskarten, Technologieentwicklung und Erdstationen besitzt, gewinnt. Die Spieler platzieren Stationen, verbessern die Raumschiffkapazität, entwickeln Technologie weiter, eine Runde besteht aus Karten-, Transport-, Handels- und Aktionsphase. Ein schönes, etwas komplexes Familienspiel. ANGELSPIEL Angel-Geschicklichkeitsspiel für 1-4 Kinder von 3-6 Jahren Einer der Klassiker im Kinderzimmer und sicher ein Vorläufer der Aktionsspiele - das beliebte Angelspiel in ausgesucht schöner und vor allem fröhlicher Grafik. Die bunten lächelnden Fische sind ein optisches Vergnügen für kleine Kinder und lassen sich mit den Magneten an der Angel auch relativ leicht fangen. Jeder hat zwei Versuche, um sich die dicksten Fische zu angeln. Mit den Extra-Punkten für aus dem Wasser geholten Mist wird auch das Umweltbewußtsein angesprochen. GROSSES ANGELSPIEL Verlag: Berliner Spielkarten Angel-Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Kinder ab 4 Jahren Einer der Klassiker im Kinderzimmer, auch bei Berliner im Programm. Die Figuren in dieser Variante sind nicht aus Karton, sondern so richtig schön buntes, leuchtendes Plastik, nicht unbedingt naturgetreu, der Frosch lacht rosa aus dem Schachteleinsatz. Aber es macht Spaß, mit den Magneten an den Angeln zu fischen und wer einen leuchtend roten Plastikhai gefangen hat, freut sich auch. Geangelt wird, bis das Wasser leer ist, wer am meisten fangen konnte, gewinnt. c Österreichisches Spiele Handbuch 1999 Seite 9

10 ANNO 1452 e ] Verlag: Piatnik Autor: Gerhard Kodys Historisches Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren Ein Strategiespiel zum Wettstreit um die Kaiserkrone, die Spieler versuchen als mittelalterliche Fürsten durch die richtige Mischung aus diplomatischen, wirtschaftlichen und strategischen Entscheidungen Prestige zu bekommen und damit die Krone zu erlangen: Besitz erwerben, Städte gründen, Bürger ansiedeln, klug heiraten und die Aktionskarten gezielt einsetzen. Im Spiel sind Basisversion für Anfänger und Einsteiger, Expertenspiel und das Ottokar -Szenario für zwei Spieler sind enthalten. ANNO DOMINI LIFESTYLE Verlag: Fata Morgana mit Abacus Vertrieb: Piatnik Autor: Urs Hostettler Quizspiel zum Thema Jahreszahlen für 2-8 Spieler In Anno Domini spielt der Erste eine Karte mit dem Ereignis nach oben aus, die anderen Spieler legen reihum Karten darüber oder darunter hin, wenn sie glauben, dass das entsprechende Ereignis früher oder später eintrat. Wird gezweifelt, bekommt der Zweifler oder der Spieler davor Karten vom Stapel, je nachdem wer Recht hat. Wer zuerst seine Handkarten ablegen konnte, gewinnt. In fünf Themen - Kirche, Lifestyle, Sex & Crime, Natur und Schweiz. ARCHE NOAH Verlag: Piatnik Autor: Team Lara / Birgit Irgang Kinderspiel für 2-4 Kinder ab 5 Jahren Noah möchte vor dem großen Regen möglichst viele Tiere in die Arche bringen, jeder hat einen Satz Tiere und eine Noah-Figur, gezogen wird nach Farbwürfelwurf, die Noah-Figuren müssen bei Fallen ihrer Farbe mitziehen, wer zuerst Tiere und Noah in der Arche hat, gewinnt. Auf dem letzten Feld müssen die Tiere warten, bis eine Farbe kommt, die am Boden der Arche zu sehen ist. Bleibt Noah allein zurück, darf man ihn um zwei Felder vorwärts ziehen, wenn die Farbe fällt. Arriba! Verlag: Goldsieber Spiele Vertrieb: Simba Toys Österreich Serie: Just Fun... Autoren: Thomas Vuarchex und Pierric Yakovenko Reaktionsspiel für 3-8 Spieler ab 7 Jahren Auf 80 Karten sind 18 verschiedene Formen in 4 Farben, 4x ein Kopf und 4 x der Arribaston zu sehen. Jeder Spieler hat einen Stapel verdeckte Karten, die oberste Karte wird umgedreht. Wird der Arribaston, 2 gleiche Formen oder ein Kopf sichtbar, greifen je nach Regel manche oder alle Spieler nach dem Arribaston, Wer ihn erwischt, gibt seinen offenen Stapel weiter, am Ende gibt es Minuspunkte für dem Spieler verbliebene Karten. ATLANTIS Verlag: Parker Laufspiel mit Katastrophenthema für 2-4 Spieler ab 8 Jahren Neuausgabe des schon als Escape from Atlantis bei Waddington und Atlantis bei Schmidt erschienenen Spiels. Die Regel ist gleich geblieben, aber die Ausstattung ist wunderschön, es wird sogar zwischen schwimmenden und im Boot sitzenden Insulanern unterschieden. Die Insel ist von einer Burg gekrönt. Spielziel ist, die eigenen Insulaner vor dem drohenden Untergang und den Gefahren des Meeres in Sicherheit zu bringen. Auf Achse [ d ] Autor: Wolfgang Kramer Lauf/Wirtschaftsspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren Die großen Lastwagen fahren auf den Transitrouten quer durch Europa - Amsterdam, Flensburg, Verona. Um im großen Wettkampf um Kundschaft und Gewinn vorne zu sein, muß jeder Spediteur Transportrouten ebenso wie die Ladekapazität der LKW ganz genau kalkulieren. Und auch die Kalamitäten der Landstraße wie Baustelle oder Stau bleiben den Spielern nicht erspart. Spiel des Jahres Neuausgabe mit den neuen Bundesländern und unter dem Ravensburger- Label. AUF DER KIPPE! [ e ] Verlag: Piatnik Geschicklichkeits/Balancespiel für 2 oder mehr Spieler ab 7 Jahren Auf der Kippe bietet ein gelungenes Aktionsspiel mit Elementen von Geschicklichkeit, Balance, Geduld und Glück. Auf dem Gestell in zwei Ebenen muss man nach Würfelwurf eine Scheibe dieser Farbe unten entnehmen und oben hineinlegen, würfelt man Tilt, muss man das Ganze anheben, damit die Steine im unteren Fach auf die andere Seite rollen können. Wer als Letzter eine Scheibe sicher platzieren kann, gewinnt. In manchen Spielsituationen scheinen die Gesetze der Schwerkraft aufgehoben. AZTEC [ e ] Verlag: Zoch Vertrieb: Piatnik Autor: Niek Neuwahl Positionsspiel für 2-3 Spieler ab 10 Jahren 2 Spieler legen abwechselnd einen der 22 L -förmigen Spielsteine nach genau festgelegten Regeln. Wer nach dem Setzen aller 22 Teile an seinen Spielfeldrändern die meisten Segmente in der dritten Ebene untergebracht hat, gewinnt. Beim Spiel zu dritt übernimmt ein Spieler einen zerstörenden Part, der die anderen beiden Spieler behindert. Edel ausgeführt und gut zu spielen, das Unterbringen aller Steine in der Verpackung ist ein Spiel für sich! Bamboleo [ e ] Verlag: Zoch Vertrieb: Piatnik Autor: Jacques Zeimet Balancespiel für 2-7 Spieler ab 6 Jahren Balance ist das grundsätzliche Spielprinzip von Bamboleo. Was daran so gefällt ist die Umsetzung des Themas: Das Spiel besteht aus einem hölzernen Sockel ähnlich einem stilisierten Baumstamm, dazu zwei verschieden große Korkkugeln, eine Platte aus Holz und mehr als 30 Spielsteine in verschiedenen Formen, Farben und Größen. Die volle Platte wird ausbalanciert und dann Stück für Stück abgeräumt. Wunderschön, gut und in allen Varianten ein Vergnügen. Seite 10 Österreichisches Spiele Handbuch 1999 c

11 BARBAROSSA [ d ] Autor: Klaus Teuber Kreativspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren Als Spiel des Jahres 1988 und Vorläufer aller Kreativspiele, hat sich Barbarossa die Neuauflage redlich verdient. Die Spieler formen aus Knetmasse Darstellungen von Begriffen, nicht zu deutlich und nicht zu exakt. Die einzelnen Stationen des Laufparcours bieten Ratemöglichkeiten, es gibt Punkte für denjenigen, der erfolgreich geraten hat, und für den, der das Rätsel gestaltet hat. In der Neuauflage wurde das Spiel von den ursprünglichen 4 auf maximal 6 Spieler ausgelegt. Basari [ d e ] Verlag: F.X.Schmid Vertrieb: Ravensburger Autor: Reinhard Staupe Handelsspiel für 3-4 Spieler ab 10 Jahren Trotz des Namens und des Motivs hat das Spiel keine Ähnlichkeiten mit Bazaar. Jeder versucht möglichst viele Edelsteine der verschiedenen Sorten zu ergattern. Alle würfeln und ziehen gleichzeitig, danach wählt jeder geheim eine Aktion, bei gleicher Aktion muss verhandelt werden, Handelsware Edelsteine. Die Aktionen sind: Nochmals würfeln, Punkte auf der Zählleiste erreichen oder Edelsteine aus dem Vorrat entsprechend der Abbildung im Torbogen beziehen. Benjamin Blümchen Die Eimerparade Verlag: Schmidt International Vertrieb: Schmidt Spiel + Freizeit Serie: Benjamin Blümchen Autor: Dirk Hanneforth Such-Würfelspiel für 3-6 Spieler ab 5 Jahren Im Zoo wird dringend Wasser gebraucht. Leider hat Baron von Zwiebelschreck die Eimer versteckt, aber es ist immer noch ein Stück davon zu sehen. Und nun wird gewürfelt und dann gesucht, mit oder ohne Tipps, mit oder ohne akrobatische Einlagen, mit oder ohne Helfer. Gelungene Mischung zwischen Brett- und Bewegungsspiel, natürlich für alle Benjamin Blümchen Fans besonders interessant. BIG CITY [ e ] Verlag: Goldsieber Spiele Vertrieb: Simba Toys Österreich Autor: Franz-Benno Delonge Positionsspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren Der Spielplan zeigt Grundstücke, die Spieler haben durch ihre Karten Einfluss auf die Grundstücke, manche Gebäude können erst errichtet werden, wenn andere schon vorhanden sind. Zum Basiswert des Gebäudes bekommt der Spieler noch Plusoder Minuspunkte für Lage und Nachbarschaft des Gebäudes, alles immer zum Zeitpunkt des Baus. Man darf Karten aus der Hand auch gegen Karten von einem der Stapel tauschen. Zu Spielende gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. BINGO Verlag: Berliner Spielkarten Vertrieb: Fabus Glücksspiel für 3 oder mehr Spieler ab 8 Jahren Bingo ist ein reines Glücksspiel, Spielziel ist, auf den kleinen Karten eine vorgegebene geometrische Figur zu bilden. Der Spielleiter hat eine Zahlentafel von 1-75, er zieht die Zahlen aus einem Beutel und legt sie auf der Tafel ab, auf den kleinen Tafeln sind 24 der 75 Zahlen und ein x vorgegeben, findet ein Spieler eine gezogene Zahl auf seiner Karte, deckt er sie mit einem x-plättchen ab, komplettiert er die geforderte Figur, ruft er BINGO und gewinnt die Runde. BLANKO Verlag: Piatnik Kreuzwortspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren Der Untertitel verspricht das ultimative Kreuzwortspiel und bringt verschiedene neue Elemente für dieses Genre ins Spiel: Man legt wie gewohnt Worte auf dem Spielplan. Die Worte sind die Summe ihrer Buchstaben wert. Belegt man ein Blanko-Quadrat, zieht man ein Kärtchen und befolgt die entsprechende Anweisung, das kann auch ein Mini-Kreuzworträtsel auf der Karte sein, das man mit Zusatzbuchstaben bilden soll, oder man bekommt Zusatzpunkte, usw. Bei Spielende gewinnt, wer die meisten Punkte sammeln konnte. BLANKO Junior Verlag: Piatnik Kreuzwortspiel mit Lerneffekt für 2-4 Spieler ab 6 Jahren Spielziel bei diesem Kinder-Kreuzwortspiel ist, die meisten Farbpyramiden zu sammeln. Dabei kann auf dem bereits mit Worten bedruckten Spielplan in verschiedenen Schwierigkeitsstufen gespielt werden. Anfänger spielen Erkennen und Zuordnen von Buchstaben, es werden immer zwei Buchstaben auf einmal gelegt, aber nur in der richtigen Reihenfolge. Wer ein Wort abschließt, bekommt die Farbpyramide. Im Spiel für Fortgeschrittene sind die Farbpyramiden dann je nach Wortlänge verschieden viel Wert. BLANKO-Karten können Bonus-Pyramiden bringen. Blinde Kuh Tast- und Greifspiel für 1-4 Kinder von 3 1/2 bis 8 Jahren Ausgestanzte Formen werden auf dem Tisch verteilt oder aus dem Beutel gezogen, der Spieler bekommt eine Maske und soll die Form abtasten und richtig benennen. Für die Kleinsten kann man die Stanzformen aufheben und die Formen darin wieder einpassen lassen. Lernspiel für Formen und Tastsinn, dem die hübschen Tiermasken sowie die griffigen Formen und hübschen Farben der 60 verschiedenen Gegenstände noch zusätzlichen Reiz verleihen. Blindes Huhn Verlag: Berliner Spielkarten Vertrieb: Fabus Autor: Michael Schacht Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren Jeder Spieler sortiert vor Spielbeginn seine Karten, denn ausgespielt werden darf nur die rechte oder linke Karte auf der Hand, es darf nicht umgesteckt werden, man muss versuchen, möglichst wenig Blinde Hühner zu bekommen. Die höchste Karte von den Karten 0-60, die jeweils im Stich ausgespielt wird, macht den Stich, Hühner auf der Karte zählen am Ende die abgebildeten Eier minus x Zahl der Hühner, wer den letzten Stich macht, darf einen der vorher gemachten Stiche beiseitelegen. c Österreichisches Spiele Handbuch 1999 Seite 11

12 BLUFF [ d b ] Serie: FX Autor: Richard Borg Bluff- und Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren Unter dem Namen Liar s Dice schon auf dem amerikanischen Markt erfolgreich, eroberte das Würfel-Bluff- Spiel unter dem Namen BLUFF auch den deutschsprachigen Markt! Wer am besten erraten kann, welche Zahlen noch unter den Bechern liegen und dann noch seinen Tipp glaubwürdig an den Mann bringen kann, wird als Bluffer-König vom Tisch aufstehen. Geschickte Kombination von Wahrscheinlichkeitsrechnung und Poker-Elementen. Spiel des Jahres Neuausstattung unter dem FX-Label. Boggle Verlag: Parker Wortspiel für verschieden viele Spieler Der Wortsalat unter Plexiglas ist neu verpackt, hat aber nichts von seiner alten Faszination verloren. Die 16 Buchstaben-Würfel werden geschüttelt, bis sie alle in den Aufnahmeflächen liegen. Aus den Buchstaben, die nach oben weisen, werden waagrecht, senkrecht, diagonal oder gemischt Wörter gebildet. Ein Buchstabe darf pro Wort nur einmal verwendet werden, ausser er liegt zweimal da, und die Reihenfolge der Buchstaben im Wort muß der Reihenfolge im Buchstaben-Gitter entsprechen. BOHNANZA [ d b e ] Verlag: Amigo Spiel + Freizeit Vertrieb: Berg Toy Importe Autor: Uwe Rosenberg Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren Auf Bohnenplantagen wächst großes Geld, man beginnt mit zwei Bohnenfeldern. Der Spieler am Zug muss die erste Karte aus der Hand anbauen, die zweite darf er. Die Karten vom Stapel darf er verschenken, vertauschen, verhandeln, wie er will. Man kann ein drittes Bohnenfeld kaufen oder angebaute Bohnen verschenken, nur nie die Kartenreihenfolge auf der Hand verändern. Köstliches kleines Spiel, mit Erweiterung für bis zu 7 Spieler! Auswahlliste Spiel des Jahres Boomerang Verlag: Das Spiel Vertrieb: Domadi taktikspiele Autor: Peter Pallat Positionsspiel für 3-5 Spieler Spielziel ist, eine festgelegte Anzahl Steine anderer Spieler zu schlagen. In einem Zug kann ein Spieler einen Stein einsetzen, einen Stein um ein Feld versetzen oder einen fremden, benachbarten Stein schlagen. Schlagen ist nur möglich, wenn der Stein in Richtung der Boomerangs bewegt wird. Kann ein Spieler die Felder um ein Dreieck besetzen, kann er einen geschlagenen Stein befreien. Das Spielbrett ist Holz, die Steine sind Halbedelsteine, das Spiel hat einfache Regeln, aber viele Finessen. Bop IT Verlag: MB Reaktionsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren Bop IT sieht aus wie eine futuristische Taschenlampe, funktioniert mit drei Batterien, und wenn man es einschaltet, gibt das Gerät Geräusche von sich, musikalische und auch verbale. Dementsprechend muss man dann auf Bop IT klopfen, es drehen oder daran ziehen. Ertönt das Kommando Pass it, muss man es schnell an den nächsten Spieler weitergeben, damit dieser auf das nächste Kommando reagieren kann. Diese kommen im Lauf des Spiels immer schneller, wer einen Fehler macht, scheidet aus. BRAVO-TRAUBE Verlag: Parker Laufspiel mit Aktionselementen für 2-4 Spieler ab 5 Jahren Mechanisch aufwendiges Aktionsspiel mit Knetmasse. Bis zu vier Weintrauben aus Knetmasse laufen durch eine eher bunte Kellerei, vorbei an Pressen und Fässern, und obwohl sie ja eigentlich damit rechnen sollten, zerquetscht zu werden, versuchen sie genau diesem Schicksal zu entkommen. Schafft es eine Traube oder ist ihr Schicksal Mus? Buchstabe für Buchstabe Verlag: Schmidt Spiele Vertrieb: Schmidt Spiel + Freizeit Autor: Christine Welz Serie: Schlau-Spiel - Spielend was lernen mit den Wuschels Lernspiel für 1-4 Kinder ab 5 Jahren Legespiel mit Selbstkontrolle zum Erlernen und Üben des Alphabets. Die zusammenpassenden Buchstabenkarten und die Bildkarten sind mit gleichen Symbolen markiert, damit man die Richtigkeit überprüfen kann. Es sind Spielvarianten angegeben. Die Memory-Komponente ist stark betont. Seite 12 BUDDEL BANDE Verlag: Goldsieber Spiele Vertrieb: Simba Toys Österreich Serie: Die Maxis in der Minibox Autor: Edith Grein-Böttcher Kinder- und Familienspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren Die Maulwürfe graben sich vom Heuhaufen in ihren Bau, Dackel Daniel beginnt auf der Hundefährte. Nach Würfelwurf wird ein Maulwurf bestimmter Größe auf einen Hügel gezogen. Die Maulwürfe jedes Spielers sind nur an der Unterseite zu erkennen. Also muss man versuchen, sich den eigenen Maulwurf zu merken, man darf immer nach dem Ziehen nachschauen. Wer den letzten Maulwurf seiner Bande in den Bau bringt, hat gewonnen. Österreichisches Spiele Handbuch 1999 BUFFALO [ e ] Verlag: Piatnik Autor: Alex Randolph Taktikspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren Die Büffel möchten über den zweiten Fluß auf die gegenüberliegende Seite des Spielplans, die Indianer möchten alle Büffel fangen oder sie zumindest mit ihren Hunden aufhalten, die Büffel ziehen geradeaus, ein Feld pro Zug. Die Hunde ziehen beliebig weit, waagrecht, senkrecht oder diagonal, aber nicht über Flüsse, können nur blockieren. Die Indianer ziehen ein Feld in jede Richtung, können Büffel schlagen, aber nicht über die Flüsse. Ein Büffel über den zweiten Fluß gewinnt das Spiel! c

13 BUNKER poker Verlag: Gigamic Vertrieb: Piatnik Autor: Philippe Aucagos Würfel- und Positionsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren Das Spielbrett hat am Rand 6 Vertiefungen auf jeder Seite, in einem dieser Löcher versteckt jeder Spieler seinen Königsstein, und dann kommt in jede Vertiefung ein Counter und ein Würfel, Sechser nach oben, nach Würfelwurf entscheiden sich die Spieler, gegnerische Würfel abzuwerten, einen freien Counter zu entfernen oder einen eigenen Würfel aufzuwerten. Wird der Königsstein aufgedeckt, scheidet der Spieler aus. BUNT HERUM Verlag: Amigo Spiel + Freizeit Vertrieb: Berg Toy Importe Autor: Reinhard Staupe Legespiel für 2-5 Kinder ab 6 Jahren Die Karten aus der Hand müssen abgelegt werden, eine Startkarte gibt 6 Gegenstände in 6 Farben vor, im Spiel sind 8 Gegenstände in 8 Farben, angelegt wird in Reihen, kein Gegenstand und keine Farbe darf in einer Reihe doppelt vorkommen, die Spieler sehen immer nur ihre oberste Karte. Nicht passende Karten kommen unter den neutralen Stapel und es wird dann von diesem die nächste Karte aufgedeckt. Für Irrtümer bekommt man rote Chips, wer drei hat, scheidet aus. BUNTE BALLONE Autor: Dr. Karl Scherer Serie: Spielehits für clevere Kids Farblernspiel für 1-4 Kinder von 3-6 Jahren Sechs Hasen sind im Spiel, davon hat einer keinen Luftballon, Luftballone tragen einen Korb in die Lüfte oder Kinder können fliegen. Solch bezaubernde Bilder müssen in diesem Farbwürfelspiel für kleinere Kinder zum Erkennen und Zuordnen von Farben mit Luftballonen sprich Scheiben in den richtigen Farben bestückt werden. Gut geeignet auch zum Sammeln erster Spielerfahrungen durch das Beachten von Regeln und Würfelergebnissen. BUNTE FORMEN Autor: Christine Welz Serie: Spiele-Hits für clevere Kids Farbzuordnungsspiel für 1-4 Spieler von 3-6 Jahren Auf den Bildkarten fehlen farbige Formen, für kleinere Kinder auch am gleichfarbigen Rahmen zu erkennen, der kleine Clown sucht auf jedem Bild etwas anderes, mal ein Dreieck in grün für die Trommel, mal ein grünes Quadrat für den Traktor. Werden die Formen aus dem undurchsichtigen Beutel gezogen, werden auch Tastsinn und Formenerkennung geübt. Cabale Verlag: Goldsieber Spiele Vertrieb: Simba Toys Österreich Serie: Goldsieber Royal Autor: Roland Siegers Setz- und Positionsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren In jedem Zug muss ein Spieler seinen Läufer ziehen und einen Punktestein einsetzen, mit dem zuletzt gesetzten Stein kann man eventuell einen gegnerischen Punktestein schlagen, zusätzlich kann ein Blockadeholz eingesetzt werden. Bei Spielende addiert der Spieler den Wert der mit seinen Steinen belegten Felder zum Wert der von ihm geschlagenen Punktesteine, der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. Neuauflage von Winkeladvokat. CAESAR & CLEOPATRA [ d b e ] Autor: Wolfgang Lüdtke Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren Caesar und Cleopatra im Clinch! Und das um Ägypten, sie will nur Steuern zahlen und ansonsten soll das Land unbehelligt bleiben, aber auch Caesar hat gute Argumente und versucht die Patrizier umzustimmen, von denen es fünf Gruppen gibt. Auf diese Gruppen spielen Caesar und Cleopatra ihre Einflusskarten und Aktionskarten - Spione, Kundschafter, Zorn der Götter oder gar den Philosophen. Es gibt Siegpunkte für gewonnene Patrizier. Café INTERNATIONAL [ d e ] Verlag: Amigo Spiel + Freizeit Vertrieb: Berg Toy Importe Autor: Rudi Hoffmann Strategisches Setz- und Positionsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren Im Café International sitzen Männer und Frauen aus aller Welt, jeder plaudert kosmopolitisch mit jedem, doch möchte man auch gerne mit den eigenen Landsleuten plaudern. Also müssen die Pärchen nach Nationalität an ihren Tischen zusammengeführt werden, dabei mischen sich auch noch Joker-Pärchen ein. Man kann Besucher des Cafés auch an die Bar setzen, wenn an den Tischen kein passender Platz frei ist. Spiel des Jahres 1989, Neuauflage. Caprice Verlag: Goldsieber Spiele Vertrieb: Simba Toys Österreich Serie: Goldsieber Royal Autoren: Rolf Rötgers und Oliver Bolten Setz- und Positionsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren Jeder Spieler zieht zu Spielbeginn vier Symbolsteine, die ihm sein Ziel vorgeben. Die Spieler setzen abwechselnd einen Stein ein und dürfen danach noch einen Stein versetzen, so versuchen sie Türme mit jenen Steinen zu bauen, die ihnen die Symbolsteine vorgeben, am Ende darf jeder Spieler noch die Symbolsteine umordnen. Versetzt werden dürfen nur einzeln liegende Steine oder der oberste Stein eines Turmes. CARROM Verlag: Schmidt Carrom Vertrieb: Domadi taktikspiele Fingerbillard für 2-4 Spieler Carrom wird auf einem quadratischen Brett 74 cm x 74 cm mit vier Löchern in den Ecken gespielt. Am Anfang werden 9 schwarze, 9 weisse sowie 1 roter Stein in der Brettmitte aufgestellt. Mit einem Schussstein, dem sogenannten Striker, müssen die Spieler die Steine der eigenen Farbe versenken. Die Bretter sind in verschiedenen Varianten und Ausführungen erhältlich. In Indien ist Carrom weit verbreitet und wird bei uns als Poolbillard-Variante im Kleinformat bezeichnet. c Österreichisches Spiele Handbuch 1999 Seite 13

14 CATEGORY GAME Verlag: Editrice Giochi Vertrieb: Piatnik Wortschatzspiel für 2 oder mehr Spieler ab 14 Jahren Stadt, Land, Fluß, das altbekannte Wortschatzspiel in neuer, sehr eigenwilliger Gestaltung, aus 5 Kategorien waagrecht und 5 gezogenen Buchstaben senkrecht ergeben sich 25 mit Kugeln belegte Felder, für jedes passende Wort darf man eine der Kugeln wegnehmen, die auch noch unterschiedlich viel wert sind, pro Runde gestattet die Sanduhr jedem Spieler 15 Sekunden für die 25 Begriffe, z.b. Eissorten, Autozubehör, Adjektive, Europäische Flüsse und Kleidungsstücke mit K, U, Z, A und J. CHINATOWN [ d b e ] Verlag: alea Vertrieb: Ravensburger Lege- und Verhandlungsspiel Autor: Karsten Hartwig für 3-5 Spieler ab 12 Jahren In Chinatown versuchen alle vom Bauboom zu profitieren, die Spieler bauen Geschäfte aller Art, je größer das Geschäft ist, desto mehr Ertrag bringt es. Die Spieler bekommen je nach Runde und Spieleranzahl verschieden viele Gebäudekarten bzw. Geschäftsplättchen. Da man nicht alles was man bekommt, gleich gut verwerten kann, dürfen die Spieler untereinander tauschen und verhandeln, um den bestmöglichen Profit herauszuschlagen. CIVILIZATION [ e ] Verlag: Piatnik Autor: Francis Tresham Entwicklungsspiel für 2-7 Spieler ab 12 Jahren Einer der Klassiker auf dem Sektor anspruchsvolle Spiele mit langer Spieldauer, von Piatnik nun in das Sortiment aufgenommen. Man spielt die Entwicklung der Gebiete und Völker rund ums Mittelmeer nach; dabei muss man bestimmte Zivilisationsstadien in bestimmten Spielphasen erreichen. Krieg, Handel, Bevölkerungswachstum und andere Mechanismen müssen gezielt eingesetzt werden. Vor allem Handel ist wichtig, denn nur dadurch kann man die Zivilisationskarten erwerben. Cluedo Verlag: Parker Detektivspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren Neuausgabe des Detektiv-Klassikers, die Regel ist gleich geblieben, Ausstattung und Verpackung wurden geändert. Noch immer wird ein Fall - aus den Angaben Täter, Tatort und Tatwaffe - geheim festgelegt und muss dann von den Spielern gelöst werden. Sie sollen herausfinden, wer wo womit die Tat verübt hat. Ein sehr logisches Deduktionsspiel, bei dem nur Fakten zählen. Coco Crazy! Autor: Hajo Bücken Rate- und Suchspiel für 2-8 Spieler ab 7 Jahren Der Spielespass aus 1992 im neuen Kleid, die kleinen Äffchen in den bunten Farben werden in die Nüsse verteilt, je 6 Affen in sechs Farben, danach wird gewürfelt und je nach Symbol darf man nachschauen, den Spielplan drehen, auf eine Farbe tippen usw. Wer richtig rät, bekommt einen Affen, wer zuerst alle 6 Affen in 6 Farben hat, hat gewonnen. Besonders lustig wird das im Spiel für 8 Personen, wenn alle nachschauen gewürfelt wird und 8 Spieler versuchen, eine von sechs Kokosnüssen zu erwischen. COLORADO COUNTY [ e ] Verlag: Schmidt Spiele Vertrieb: Schmidt Spiel + Freizeit Autor: Reinhard Staupe Legespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren Die 128 Landfelder des Colorado County müssen von den Spielern in Besitz genommen werden, drei Felder sind schon eine zusammenhängende Landfläche, auch die Seen können in Besitz genommen werden, es werden verdeckt Cowboys geboten und entsprechend aus den aufgedeckten Landfeldern ausgewählt. Nach 12 Landkarten gibt es eine Wertung, nach 4 Wertungen endet das Spiel, gewertet werden Grenzfelder, Seen, Doppelfelder und zusammenhängende Landflächen. COLORAMA Autor: Ekkehard Geister, Manfred Lehmann Serie: Spiele-Hits für clevere Kids Farben- und Formenspiel für 1-6 Kinder ab 8 Jahren Dieses Standard-Spiel im Ravensburger-Programm zum Lernen, Begreifen und Zuordnen von Formen wurde in überarbeiteter und neu gestalteter Form neu aufgelegt. Die geometrischen Formen wie Kreis, Quadrat, Sechseck, Dreieck usw. müssen in die passenden Ausnehmungen eingeordnet werden, die Ausnehmungen im Plan für die Formen sind zur Hilfe in der passenden Farbe umrahmt. Mehrere Spielvarianten. DAS GEISTERSCHLOSS [ d ] Autor: Virginia Charves Suchspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren Die Geister suchen hilflos und unglücklich ihre Schatten, ohne diese ist kein so rechtes Geisterleben zu führen. Schatten sieht man - wie sonst - durch geöffnete erleuchtete Fenster, aber wo ist jetzt wieder der dazugehörige Geist? Höchst vergnügliche und liebevoll gemachte Memory-Variante mit für Kinder reizvollem Thema, nun in neuer Ausstattung bei Ravensburger. Das Nilpferd in der Achterbahn Autor: Heiner Wähning und Bertram Kaes Partyspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren Für Anhänger mittleren und höheren Unsinns zu empfehlen, denn wer die Frage, warum ausgerechnet Nilpferde in die Achterbahn sollen oder wollen ernsthaft beantworten will, hat ein Problem mit diesem Spiel. Würfelt man ein Nilpferd, zieht man sein Nilpferd auf ein Sonderfeld und betätigt sich dort je nach Aufgabenstellung mehr oder weniger sonderbar und Futterchips werden natürlich keineswegs verfüttert. Seite 14 Österreichisches Spiele Handbuch 1999 c

15 DAS ORIGINAL MALEFIZ-SPIEL Lauf- und Hindernisspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren Alt, uralt, geradezu ein Klassiker und immer noch gut, das Malefizspiel, hier zur Unterscheidung von allen Nachfolgern als Original bezeichnet. Im Grunde genommen eine Mensch-ärgere-Dich-nicht-Variante, aber durch die Barrieren, das einzige Zielfeld und die Möglichkeit, zum Ziel verschiedene Wege zu gehen, kommt doch wieder ein ganz eigener Reiz ins Spiel, obwohl man letztendlich genauso rausfliegen kann und sich genauso ärgert. Neugestaltung Das Prestel Kunstspiel Verlag: Prestel Vertrieb: Piatnik Würfel-Laufspiel mit Aufgabenfeldern für 3-7 Spieler ab 12 Jahren Jeder Spieler versucht, seine Palette mit 8 Farbchips in allen sechs Farben zu belegen, Farbchips gibt es für gelöste Aufgaben in den Kategorien wahr/unwahr, Frage/Antwort, Gedankenblitze, Spaß mit Kunst oder Auktion. Die Aufgaben kommen alle aus dem Bereich Kunst, für die Meisterwerke gibt es ein Begleitheft. Die Themen werden gut aufgearbeitet und können ohne Berührungsängste gelöst werden, man muss kein Kunstexperte sein, um mitspielen zu können. Das störrische Muli Verlag: Klee Spiele Autor: Hartmut Kommerell Würfelspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren Im Spiel sind Mulis und Treiber, der Farbwürfel bestimmt, welche Figuren sich bewegen, bei einem Pasch wird zurückgezogen. Man kann auch einen Würfel liegen lassen, um die Bewegung einer Figur zu sichern - vorausgesetzt, es fällt kein Pasch. Die erste Figur, die den Parcours absolviert, gewinnt dann, wenn die letzte Figur auf dem Brett ein Maultiertreiber ist, ansonsten gewinnt das letzte Maultier auf dem Brett. DAS VER-RÜCKTE LABYRINTH [ d ] Autor: Max Kobbert Schiebe- und Positionsspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren Der Begriff Labyrinth hat mit diesem Spiel eine neue Dimension bekommen, denn Sackgassen und Wege, die plötzlich im Nichts enden, sind hier nicht beständig, sondern werden durch Einschieben von Wege- Stücken ständig verändert. Jeder Spieler versucht sich einen Weg zu den ihm auf den Kärtchen vorgegebenen Gegenständen zu bahnen, jeder Fortschritt muss genutzt werden, bevor sich wieder eine Mauer über den Weg schiebt. Auswahlliste Spiel des Jahres DAVID & GOLIATH [ d e ] Verlag: Berliner Spielkarten Vertrieb: Fabus Autor: Reinhard Staupe Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren Gespielt wird ein Stichspiel mit Farbzwang, die höchste Karte gewinnt den Stich, der Spieler bekommt alle Karten bis auf die höchste. Diese Karte bekommt, wer die niedrigste Karte gespielt hat. Dann spielt derjenige aus, der den Stich gewann. Die gewonnenen Karten werden sichtbar nach Farben sortiert. Es wird nach Farben abgerechnet, mehr als zwei Karten einer Farbe bringen einen Punkt pro Karte, ein oder zwei Karten zählen ihren Punktewert. Auswahlliste zum Spiel des Jahres DER BLAUMILCHKANAL Autoren: Ephraim Kishon und Jürgen P. Grunau Kreativspiel zur Film-Satire für 3-6 Spieler ab 14 Jahren Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Ephraim Kishons närrischer Figur, Kasimir Blaumilch, und buddeln ihren eigenen Kanal, müssen Reden zu seltsamen Themen halten, Bildunterschriften improvisieren, Probleme eigenwillig lösen und auch noch originell reimen, die Spieler bewerten einander verdeckt, auch der Spieler schätzt sich selbst ein, setzt den Stein auf der Rangskala und kann am Ende je nach Resultat Kanalplättchen legen. Der Natur auf der Spur Autor: Helene Giesen Laufspiel mit Naturthema für 2-4 Spieler ab 9 Jahren Die Spieler spazieren durch die freie Natur und versuchen so aufmerksam wie möglich zu beobachten und sich möglichst viel Wissen über Tier- und Pflanzenwelt anzueignen. Wissen und naturgerechtes, umweltfreundliches Verhalten bringen Punkte. Das Spiel enthält auch Vorschläge zur selbst gestalteten Erweiterung. Neu gestaltete Auflage. Der Regenbogenfisch [ e ] Autor: Marcus Pfister Laufspiel für 2-6 Kinder von 5-10 Jahren Der Regenbogenfisch mit seinen glitzernden Schuppen schwimmt von Fisch zu Fisch und verschenkt seine Glitzerschuppen, weil er Freunde gewinnen möchte. Jeder Spieler ist reihum der Regenbogenfisch. Alle haben je einen Satz von 9 Karten für die Fische auf dem Plan. Wer dran ist, zieht den Regenbogenfisch um die gewürfelten Felder vorwärts und versucht einen Fisch zu erreichen, der auf einer der aufgedeckten Karten zu sehen ist. Wer es schafft, gibt die Karte ab, wer alle neun abgegeben hat, gewinnt. Der Tiger ist los... Verlag: Amigo Spiel + Freizeit Vertrieb: Berg Toy Importe Autor: Edith Schlichting Lauf-/Würfelspiel mit Kooperativ-Element für 2-4 Kinder ab 5 Jahren Die kleinen Tigerbabies wollen die Welt erkunden, und heute war der Wärter schlampig und hat die Tür offengelassen. Wenn die Kinder es schaffen, alle Tore zum Zoo zu schließen, bevor ein Baby entkommt, haben alle gemeinsam gewonnen. Muss die Tigermutter ein Ausgangsfeld betreten, haben alle gemeinsam verloren und das Baby konnte ausreissen. Eine hübsche Variante eines Kooperativspiels für jüngere Kinder. c Österreichisches Spiele Handbuch 1999 Seite 15

16 DER ZERSTREUTE PHARAO [ b e ] Autor: Gunter Baars Schiebe- und Memoryspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren In 48 Vertiefungen hat der Pharao einige seiner Schätze und viele Blindgänger zur Irreführung vergraben. Die Spieler verschieben die Pyramiden und ver- suchen, die Schätze zu finden, immer nur eine Pyramide nach der anderen. Öffnet sich die Lücke über dem falschen Schatz, ist der Zug zu Ende, bei einem Blindgänger darf man weitersuchen. Gelungene und optisch attraktive Mischung aus den Spieleelementen von Memory und Ver-rücktes Labyrinth. DIABOLO Verlag: Klee Spiele Serie: Die kleine Spielegalerie Autor: Reiner Knizia Wortspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren Die Karten mit Buchstaben oder Kombinationen werden der Reihe nach umgedreht hingelegt, wer im Gemisch ein Wort sieht, ruft es und nimmt sich, falls alle Buchstaben vorhanden sind, die entsprechenden Karten. Wer am Ende die meisten Karten hat, hat gewonnen, wer sich irrt, verliert einen Teil seiner gewonnenen Buchstaben. Buchstaben-Kombinationen müssen in der vorgegebenen Reihenfolge verwendet werden, ein ie darf nicht als ei verwendet werden. DIE GLÜCKSRITTER Verlag: Schmidt Spiele Vertrieb: Schmidt Spiel + Freizeit Autor: Klaus Kreowski Bau- und Sammelspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren Die Ritter bauen Burgen, aber es ist leichter, Teile der Burg von anderen Rittern zu stehlen als selber mühsam zu bauen. Aktionskarten und Dokumente bestimmen die möglichen Handlungen, unterschiedlen wird, ob die Karte von einem oder mehreren Spielern gewählt wurde, z.b. bei zwei Ritterkarten gibt es ein Duell, bei mehr als zwei gehen alle ins Verlies und müssen freigekauft werden. Wer zuerst eine komplette Burg aus 4 Mauern und 4 Türmen hat, gewinnt. DIE HÄNDLER [ b e ] Verlag: Queen Games Vertrieb: Im beratenden Fachhandel Autoren: Wolfgang Kramer und Richard Ulrich Wirtschaftsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren Vor der ersten Runde wird ein Geschäft eröffnet, dann kaufen die Spieler Waren, legen sie in Lagerhäuser, feilschen um Fuhrwerke und verkaufen den Ladeplatz auf dem Wagen dann an die Konkurrenz. Am Zielort werden die Waren verkauft, der Gewinn fließt in den Erwerb von Ansehen, dessen Erhalt aber hohen Aufwand erfordert. Am Schluß gewinnt der Spieler mit der höchsten Position auf der Ständetafel. DIE KLEINE HEXENSCHULE Verlag: Jumbo Vertrieb: Handelsagentur Gubic Serie: Elefanten-Spiele-Club Autoren: Angelika und Jürgen Lange Kinder-Spiel für 2-4 Kinder ab 5 Jahren Auf dem Tanzplatz werden Holzscheite und Hexenfeuer aufgebaut und die Steine verkehrt hineingelegt. Die kleinen Hexen müssen für ihre Hexenprobe zum Feuer laufen, sich die Symbole auf dem Weg gut merken und diese Symbole im Feuer finden. Wer das falsche Symbol umdreht, muss auf dem Weg zurück bis zum nächsten gleichfarbigen Feld. Wer mit seiner Hexe zuerst eine der Hexentorten am Tanzplatz mit pink, rot oder blau erreicht, gewinnt. Die kleinen Wassernixen Verlag: noris Spiele Vertrieb: Im beratenden Fachhandel Autor: Michael Rüttinger Spielesammlung für 1-4 Kinder ab 3 Jahren Die kleinen Wassernixen spielen im Mondenschein mit Perlen, reiten auf Fischen, tauchen nach Schatztruhen oder pflegen ihr langes Haar. Tiere und Pflanzen des Wassers sind ihre besten Freunde und in drei verschiedenen Spielen können die Kinder in die Welt der Nixen eintauchen. Im Legespiel ergeben die Bildkärtchen ein Unterwasser-Bild, im Sammelspiel muss jedes Kind die 5 Kärtchen der eigenen Farbe finden, und im Memo gibt es 40 Paare aus der Welt der Nixen. DIE MAULWURF COMPANY [d b e] Autor: Virginia Charves und Bertram Kaes Positionsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren Jeder Spieler platziert seine Maulwürfe wahllos auf dem obersten der fünf kleiner werdenden Spielpläne mit immer weniger Löchern. Dann beginnt der Kampf um die Löcher, gezogen wird nach den aufgedeckten Punktekarten. Sind alle Löcher besetzt, wird das oberste Brett abgehoben, im Spiel bleiben damit nur die Maulwürfe in den Löchern. Der letzte Maulwurf am untersten Plan findet den Schatz in Form einer goldenen Schaufel. Sehr gutes Familienspiel. Auswahlliste Spiel des Jahres DIE STORY VOM PFERD Autor: Max J. Kobbert Merk- und Erzählspiel für 2-4 Spieler von 7-16 Jahren Mit gezogenen Worten wird eine Geschichte erzählt. Die verwendeten Wortkarten werden so gestapelt, wie die Worte in der Geschichte verwendet wurden. Zieht ein anderer Spieler auf ein Feld mit Karten, so muß er die Geschichte in der richtigen Reihenfolge wiederholen und danach ergänzen. Für richtiges Wiederholen oder auf Ereignisfeldern rückt man mit dem Belohnungsstein vorwärts, wer damit als Erster das Ziel erreicht gewinnt. Die verflixten 4 Positionsspiel für 2 Spieler ab 7 Jahren Und wieder eine Abwandlung von 4 in einer Reihe, diesmal im Miniformat für unterwegs oder zum Mitbringen, handlich und stabil ausgeführt. Zur Erinnerung: Jeder Spieler hat eine Farbe, der Startspieler wird ausgelost, danach werfen die Spieler abwechselnd eine Scheibe in einen der Schlitze im durchlöcherten Ständer. Wer zuerst eine 4-Reihe schafft, gewinnt - die Reihe kann waagrecht, senkrecht oder diagonal angeordnet sein. Seite 16 Österreichisches Spiele Handbuch 1999 c

17 Differix Autor: Elisabeth Richter Konzentrations- und Legespiel für 1 bis 6 Kinder von 5-10 Jahren Ein Legespiel mit kleinen Hindernissen, die als Spielprinzip fungieren. Beim ersten Hinsehen schauen alle neun hübschen, bunten Bilder einer Tafel ganz gleich aus, aber bei genauerer Betrachtung kann man dann sehr wohl Unterschiede entdecken. Und genau diese sollen die Kinder erkennen und dann dementsprechend die richtigen Bilder auflegen. Der Wurm ist ja immer im Apfel, aber ist es immer der gleiche? Neue überarbeitete Auflage des ursprünglich 1977 erschienenen Klassikers. DKT EURO VERSION ÖSTERREICH Verlag: The Perner Publishing Group Vertrieb: Ravensburger Wirtschaftsspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren DKT, der Dauerbrenner, ist noch immer ein beliebtes und gesuchtes Spiel und wird wohl gleich oft wie Monopoly zitiert. Das Spiel wird auch von der Erzeugerfirma gehegt und gepflegt, Ausstattung und Regeln werden beibehalten oder nur behutsam modernisiert. Diese Ausgabe ist eine Besonderheit, enthält sie doch bereits die neue Währung EURO als Spielgeld für eine ansonsten reguläre Österreich- Ausgabe. DKT EUROPA Verlag: The Perner Publishing Group Vertrieb: Ravensburger Wirtschaftsspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren Variante des seit Jahren beliebten Standardspiels. In der Europa-Ausgabe enthält das Spiel einen Spielplan mit den europäischen Städten Wien, München, London, Hamburg, Paris, Brüssel, Berlin und Zürich, es gibt Fluglinien und Erdölgewinnung, Ausstattung und Regeln sind analog den anderen Spielen. DKT Das Kartenspiel Verlag: The Perner Publishing Group Vertrieb: Ravensburger Kartenspiel zum Brettspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren Weder eine Erweiterung noch eine Umwandlung des Brettspiels in ein Kartenspiel - DKT das Kartenspiel benutzt die Felder der Österreich-Ausgabe von DKT als Bilder für die Karten und bietet drei verschiedene Spielideen an- DKT Quartett, DKT Schwarzer Peter und DKT Grundstückspoker. Für den Grundstückspoker ist sogar ein Paket Geldscheine beigelegt. Eine lustige Idee, die vielleicht Appetit auf eine richtige Partie DKT macht. DKT NIEDERÖSTERREICH Verlag: The Perner Publishing Group Vertrieb: Ravensburger Wirtschaftsspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren Das kaufmännische Talent ist eines jener Spiele, das wohl fast jeden Österreicher durch seine Kindheit begleitet hat. In der Niederösterreich-Ausgabe präsentiert das Spiel einen Spielplan mit den schönsten oder interessantesten Städten des Bundeslandes, Ausstattung und Regeln sind analog den anderen Spielen. DKT ÖSTERREICH Verlag: The Perner Publishing Group Vertrieb: Ravensburger Wirtschaftsspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren DKT, das österreichische Standard-Spiel ist seit Jahren ein Dauerbrenner, der auch heute noch immer gefragt ist. Die Österreich-Variante ist das Standardspiel, man bewegt sich noch immer über die Kärtnerstraße und Herrengasse, Ausstattung und Regeln sind gleichgeblieben. Auch als Miniaturausgabe erhältlich. DKT WIEN Verlag: The Perner Publishing Group Vertrieb: Ravensburger Wirtschaftsspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren In der Wien-Ausgabe präsentiert das Spiel einen Spielplan mit den schönsten oder interessantesten Sehenswürdigkeiten der Bundeshauptstadt, Donauturm, Karlskirche, Rochuskirche, Grinzing, Votivkirche, Graben, Gloriette, Tegetthoffdenkmal - alle als Repräsentanten der Bezirke und der darin liegenden Straßen. Ausstattung und Regeln entsprechen denen der anderen Spiele. DOMINO Auf dem Bauernhof Verlag: Berliner Spielkarten Vertrieb: Fabus Domino-Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren Die Domino-Karten dieses Kinderspiels sind mit sehr schönen Fotografien gestaltet, die Motive zum Thema Bauernhof zeigen - Fachwerkhof, Hund, Traktor, Pferd, Schwein, Kuh, Katze, Hahn. Zu Beginn erhält jeder 6 Teile, es kann an jedem Ende der Reihe ein passender Teil angelegt werden, wer keinen passenden hat, muss eine Karte vom verdeckten Stapel nehmen, wer zuerst alle Karten hinlegen kann, gewinnt. Interessant durch die Verwendung von Fotos statt gezeichneten Motiven. DON PEPE [ e ] Verlag: Hasbro International Serie: Parker Autor: Dominique Ehrhard Familienspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren Die ehrenwerten Familien irgendwo im Amerika der 30er Jahre müssen einen neuen Don als Nachfolger für Don Pepe wählen, und wie man weiß, geht es dabei nicht fein zu, die netten Torten vor einem Gangster zum Beispiel räumen ihn und seine beiden Nachbarn links und rechts aus dem Weg. Eher für Erwachsene, die das Thema ironisch nehmen. c Österreichisches Spiele Handbuch 1999 Seite 17

18 DREI CHINESEN MIT DEM KONTRABASS Autor: Herbert Biella Wortspiel für 3-7 Spieler ab 10 Jahren Ein Vokal wird erwürfelt, eine Chinesenkarte gezogen und dann der Begriff auf der Karte entsprechend vorgelesen, alle Vokale werden durch den erwürfelten ersetzt. Die anderen versuchen, den Begriff zu erraten. Mit diesen einfachen Mechanismen wird das alte bekannte Kinderlied in ein hübsches Spiel umgewandelt, und es ist gar nicht so einfach im linksibiigindin ridfiriir den linksabbiegenden Radfahrer zu erkennen. Ein Spielspaß für eine Party oder einfach so für zwischendurch. Druiden Walzer Autor: Michael Rieneck Kartenspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren Den Wettkampf zwischen Sonnen- und Mondkult entscheidet der Druidenwalzer, es gibt auch Druidensprung und Rückzug. Für den Walzer werden nach einer gespielten Handkarte die Bewegungen der Geister ausgeführt und dann die Baumstärken gleicher Geister verglichen, der schwächere Baum erhält ein Symbol des stärkeren, mit 6 fremden Symbolen wechselt er den Kult. Mit zwei verlorenen Bäumen eines Spielers endet das Spiel. DUDEN Verlag: Jumbo Vertrieb: Handelsagentur Gubic Das Große Dudenspiel der Deutschen Sprache Basisausgabe Diktat & Wortschatz für 2-6 Spieler ab 15 Jahren Mit neuer Rechtschreibung, Prinzip Laufspiel, Fortbewegung durch Würfelwurf nach Beantwortung einer Frage, Ereignisfelder, für jeden absolvierten Rundkurs bekommt man ein Wörterbuch dazu, diese Anzahl kann durch die Ereignisfelder verändert werden, wer zuerst mit 3 Wörterbüchern den äußersten Kurs absolviert, gewinnt. DUMM GELAUFEN! Serie: FX Autoren: Dirk Hanneforth und Hajo Bücken Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren Jeder Spieler bekommt eine Aufgabenkarte (= Murphy-Karte), diese kann durch Ablegen und Aufnehmen von Karten erfüllt werden. Das Spiel endet, wenn ein Spieler drei Murphy-Karten erfüllt hat. Es gibt einen fiktiven Mitspieler namens Mac als Tauschpartner, der aber nur sieben Karten besitzen darf, Action -Karten mit rotem Text müssen sofort gezeigt und erfüllt werden, bei Erfüllung einer Murphy- Karte darf man nur die nötigen Karten und grüne Action -Karten besitzen. Neuauflage Durch die Wüste [ d b e ] Autor: Reiner Knizia Taktikspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren Jeder darf unter fünf verschiedenen Kamelherden frei wählen, er darf sich pro Zug zwei Kamele nehmen und seinen Karawanen hinzufügen, die Karawanen sind mit Reitern in der eigenen Farbe markiert. Zwischen Kamelen gleicher Farbe, aber verschiedener Herden muß ein Feld Abstand bleiben. Es gibt Punkte für Wasserstellen, Oasen, eingeschlossene Gebiete und am Ende für die längste Herde einer Farbe. E1N SOLCHES DiNG [ d b ] Verlag: Abacus Spiele Vertrieb: Piatnik Autor: Urs Hostettler Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren mit Zusatzpackung für 8 Personen spielbar Jeder spielt reihum eine Karte mit einem Begriff aus, der sich mit den vorherigen noch zu einem Gegenstand kombinieren lässt, den man allen glaubhaft machen kann. Wer eine Karte dazulegt, muss einen Gegenstand wissen, auf den alle bisherigen Eigenschaften passen, wer das anzweifelt, bekommt Karten dazu, wenn er zu Unrecht gezweifelt hat. Wer als erster alle Karten aus der Hand verwenden konnte, hat gewonnen. Ein tolles schnelles Kreativitätsspiel. El Caballero [ d e ] Verlag: Hans im Glück Vertrieb: Schmidt Spiel + Freizeit Autoren: Wolfgang Kramer und Richard Ulrich Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren El Caballero ist ein eigenständiges Spiel auf der Basis von El Grande. Es geht um neue Welten jenseits des spanischen Festlandes. Die Caballeros nehmen Landregionen, Inseln und Wasserflächen in Besitz, Fischreichtum und die Bodenschätze bringen Siegpunkte. Die Spieler legen Ländertafeln, kaufen Schiffe und setzen Caballeros ein. Die Alkalden zur Sicherung von Regionen und der Grande für eine uneinnehmbare Burg sind als Erweiterungen gleich inbegriffen. Seite 18 El Grande [ d b e ] Verlag: Hans im Glück Vertrieb: Schmidt Spiel + Freizeit Autoren: Wolfgang Kramer und Richard Ulrich Strategiespiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren Spanien im 15 Jahrhundert, 12 verschiedene Königreiche. Dazu Grafschaften, Fürstentümer und baskische Provinzen, das Castillo hat besondere Bedeutung. Jeder Spieler ist Grande einer Region mit 30 Caballeros, mit denen er versucht, die Mehrheit zu erreichen. Diese bringt Fortschritte auf dem Erfolgspfad. Aktionskarten in jeder Runde beeinflussen Anzahl und Verteilung verfügbarer Caballeros. Spiel des Jahres Österreichisches Spiele Handbuch 1999 El Grande [ e ] Großinquisitor & Kolonien Verlag: Hans im Glück Vertrieb: Schmidt Spiel + Freizeit Autoren: Wolfgang Kramer und Richard Ulrich El Grande war Spiel des Jahres 1996, Großinquistor & Kolonien ist ein Ergänzungssatz zu diesem Spiel. Auf 4 Regionstafeln werden die Kolonien ins Spiel gebracht, dazu noch der Großinquisitor samt Caballeros. Die Aktionskarten werden um einen 6. und 7. Stapel erweitert. Im Prinzip wird nach den Regeln des Grundspiels gespielt, die Kolonien können nur über das Schiff besiedelt werden, der König kann nie in die Kolonien. Auch mit König & Intrigant zu verwenden. c

19 El Grande [ e ] König & Intrigant Verlag: Hans im Glück Vertrieb: Schmidt Spiel + Freizeit Autoren: Wolfgang Kramer und Richard Ulrich Erweiterung zum Spiel El Grande für 2-5 Spieler ab 10 Jahren König & Intrigant ist ein Ergänzungssatz mit 100 Karten, die alle ursprünglich im Spiel vorhandenen Karten ersetzen. Zu den Grundregeln kommen Königund Intrigantenrolle samt entsprechender Karte hinzu. Der Spieler mit der höchsten Karte wird König der Runde, der Spieler mit der niedrigsten Karte wird Intrigant, beides bedeutet Verlust der eigenen Aktionskarte. Elchfest [ e ] Autor: Hermann Huber Geschicklichkeitsspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren Zwei Elche namens Ole und Jule stehen einander an einem Fluss gegenüber, jeder will auf die andere Seite, das aber trockenen Hufes, also müssen natürlich Felsbrocken her, auf denen sie balancieren können. Und die Spieler müssen die Felsbrocken so über den Spielplan schnippen, dass sie dem eigenen Elch beim Überqueren des Flusses helfen. Fällt ein Elch um oder ein Felsen vom Tisch, hat der andere Spieler drei statt zwei Schnippversuche. Elexikon Quizspiel mit Elektrokontakten für 1-2 Kinder von 7-10 Jahren Auf dem bekannten Prinzip der Elektrokontaktspiele beruht dieses Quizspiel, 1998 wurde auf die Trennung zwischen Buben- und Mädchen-Themen verzichtet. Wie immer müssen Gegenstände und Abbildungen auf den großen und kleinen Karten einander zugeordnet werden, wenn die Zuordnung stimmt, leuchtet der Stift auf. Auf den 21 Bildtafeln sind verschiedenste Themengruppen abgebildet, Haustiere, Berühmte Bauwerke oder Auf Segeltörn testen und vermitteln ein breites Spektrum an Allgemeinwissen. Elfengold [ e ] Verlag: Amigo Spiel + Freizeit Vertrieb: Berg Toy Importe Autor: Alan R. Moon Erweiterung zum Spiel Elfenland für 2-6 Spieler ab 10 Jahren Erweiterung zum Spiel des Jahres 1998, nur mit Elfenland zu spielen. Ins Spiel kommen Zaubersprüche und Goldstücke, mit den Zauberern kann man eine zusätzliche Variante spielen. Prinzipiell gelten die Regeln des Grundspiels, die Städte enthalten Gold, das bei Erreichen ausbezahlt wird, die Transportplättchen werden versteigert, für Flüsse und Seen gibt es Seemonster als Hindernisse, die Zaubersprüche gelten für Straßen mit Transportmitteln. Elfenland [ d b e ] Verlag: Amigo Spiel + Freizeit Vertrieb: Berg Toy Importe Autor: Alan R. Moon Laufspiel mit Fantasy-Thema für 2-6 Spieler ab 10 Jahren Die Spieler sind Reisende, die versuchen, zielstrebig durch Elfenland zu reisen und möglichst viele Ortssteine zu sammeln. Dazu gibt es verschiedene Transportmittel für jeweils andere Geländearten. Im Spielverlauf hat jeder Spieler maximal fünf Transportmittel und darf schon vorhandene mitbenutzen, um die Ortssteine einzusammeln, es wird mit Reisekarten bezahlt. Spiel des Jahres Ententanz [ e ] Verlag: MB Memoryspiel mit Aktionselement für 2-4 Kinder ab 3 Jahren Ein Plastikrondeau simuliert einen Teich, darauf bewegen sich auf Knopfdruck die Entchen. Sie werden reihum aufgehoben und die Farbe auf der Unterseite überprüft. Eigene Entchen kommen ins Nest, fremde werden zurückgestellt. Die Bewegung verschiebt die Entchen, vor allem wenn noch viele darauf sind, also die Positionen gut im Auge behalten. Für Kleinkinder ist allein schon die Bewegung der Entchen und ihr Quaken ein wahres Vergnügen. ERSTES LESEN Serie: Spiele-Hits für clevere Kids Lernspiel Lesen für 1-6 Kinder von 5-8 Jahren Tiere sind bei jüngeren Kindern immer sehr beliebt und gefragt und daher weisen sie auch in diesem Spiel den Weg durchs Alphabet. Jedes Tier ist in vier Teile unterteilt und Löwe, Wal, Maus, Bär und noch viele andere Tiere sollen entweder durch richtiges Buchstabieren oder Puzzlen nach den kleinen Vorlagen komplettiert werden, Farbrahmen sind dabei eine zusätzliche Hilfe. Ein hübscher und vergnüglicher Helfer durchs Alphabet. ERSTES RECHNEN Serie: Spiele-Hits für clevere Kids Lernspiel Rechnen für 2-6 Kinder von 4-8 Jahren Ein Lege-, Lern- und Rechenspiel mit den Zahlen 1-10 auf bunten Bildtafeln, man kann es nach dem Lottoprinzip spielen oder als Zahlen-Würfelspiel oder auf 10 ergänzen oder als 10er-Memory, also viele Möglichkeiten, erste einfache Rechenoperationen spielerisch und mit Erfolgserlebnis zu üben. Es geht alters- und wissensgerecht nicht über die Zahl 100 hinaus und die Ausstattung ist hübsch genug, um den Lerneffekt vergessen zu lassen. Erstes Zählen Serie: Spiele-Hits für clevere Kids Lernspiel Zählen für 2-6 Kinder von 4-8 Jahren Auch zählen will gelernt sein, und nicht nur bis drei: In einer Lotto-Variante oder als Würfelspiel oder sogar als Memory oder Summen-Rechenspiel können die bunten kleinen Täfelchen mit schönen, kindgerechten Zeichnungen benutzt werden, um Kindern das Zählen und Rechnen beizubringen, vorerst einmal mit den Werten 1-10, entweder als Menge oder als Zahl. Ansprechende Optik, kindgerechte Motive und spielerische Aufbereitung des Lerneffektes. Erschienen 1991, Neuausstattung c Österreichisches Spiele Handbuch 1999 Seite 19

20 ERZÄHL MIR WAS! Verlag: Piatnik Erzählspiel für 2-6 Kinder ab 4 Jahren Nach dem Mischen werden vier Bildplättchen offen auf die Farbfelder gelegt, in der ersten Runde erzählen die Spieler reihum zu einem Farbfeld eine Geschichte unter Verwendung der vier Begriffe auf den Plättchen, diese werden umgedreht. In Runde zwei wird mit dem Zeiger ein Farbfeld ermittelt, der Spieler am Zug muß die vier Begriffe auf einem der Felder nennen. Für jeden richtigen Begriff darf die Figur ein Feld ziehen. Wer zuerst das Ziel erreicht, gewinnt. EURO Auf der Reise durch Europa Verlag: Clementoni Vertrieb: Piatnik Laufspiel zum Thema Europa für 3-6 Spieler ab 10 Jahren Die Spieler besuchen alle Staaten der EU, lernen die wichtigsten Regeln kennen, und verwenden die neue gemeinsame Währung Euro. Der erste Spielabschnitt dient zur Reisevorbereitung, jeder besorgt sich möglichst viele Tickets, je nach Ereignisfeld mit unterschiedlichen Mitteln, landet eine Figur auf dem Abreisefeld, beginnt die Reise durch die Union, wer zuerst 6 oder 7 verschiedene Flaggen gesammelt hat, gewinnt. Gute Kombination von Quiz- und Logistik- Mechanismus. EURO-Münzenspiel Verlag: Berliner Spielkarten Vertrieb: Fabus Quiz zur Euro-Währung für 2-8 Spieler ab 8 Jahren In diesem Quiz wird um die Antwortkarten als Gewinnpunkte gespielt, wer am Ende die meisten besitzt, gewinnt. Das Thema des Spiels sind ausschließlich die Münzen der neuen Währung EURO, Fragen zu Ausgabeländern, Motiven, der Anzahl an Motiven usw. Die Spieler entscheiden vor Spielbeginn, ob 1,2,3 oder 4 Fragen auf der Karte beantwortet werden müssen, um die Karte zu bekommen. Informationen zu Gewicht, Farbe, Rändelung und Dicke der Münze sowie Umrechnungskarten sind vorhanden. EUROPAAR Verlag: Berliner Spielkarten Vertrieb: Fabus Autor: Manfred Timmermeister Lottospiel zur neuen Währung für 2-4 Spieler ab 6 Jahren Jeder Spieler hat eine Vorlage mit 14 Euroscheinmotiven, dazu gibt es einzelne halbe Euroscheine, die verdeckt aufgelegt werden. Jeder würfelt für seinen rechten Nachbarn, dieser darf die erwürfelte Menge Euroscheinhälften aufnehmen und damit wenn möglich seine Vorlage ergänzen. Sind doppelte Einzel-stücke dabei, werden sie vorerst aus dem Spiel genommen, bis der Vorrat aufgebraucht ist und dann zurückgelegt. Wer sein Bild als erster komplettiert, gewinnt. EUROPAREISE Reise- und Geographiespiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren Vorgegebene Reiserouten zu 6 Städten quer durch Europa sind entweder auf der politischen oder der geografischen Karte von Europa möglichst gut zu kombinieren, damit man als erster zurück zum Start kommt. Dabei sollte man einiges über Europa wissen und auch etwas Glück mit Würfel- und Ereigniskarten haben. Thema sind nicht neue und alte Länder, sondern 168 Städte in Europa verlangen Kenntnisse über Sehens- und Wissenswertes. EURO QUIZ Verlag: noris SPIELE Vertrieb: Im beratenden Fachhandel Autor: Michael Rüttinger Quizspiel für 2-12 Spieler ab 12 Jahren Quizspiel zum Thema Europa, die Fragen reichen quer durch alle 48 Länder, die geographisch zu Europa gehören. Im Spiel sind Bildfragen und Fragen zu Themen wie Geschichte & Politik oder Kunst & Kultur, jeder Spieler versucht, so schnell wie möglich seine 12 Sterne, die zu Beginn auf 12 Flaggen verteilt werden, wieder in seinen Besitz zu bekommen. Beantwortet man eine Frage richtig, wenn man in der Hauptstadt eines Landes steht, bekommt man den Stern. EVERGREEEN Verlag: Goldsieber Spiele Vertrieb: Simba Toys Österreich Autoren: Wolfgang Kramer und Michael Kiesling Familienspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren Die Spieler versuchen mit Hilfe der 78 Einflußkarten Künstler für ihre Konzerte zu verpflichten. Man hat 13 Karten auf der Hand und spielt mindestens eine Karte. Dadurch kann sich Einfluß ändern, dementsprechend können die Künstlerscheiben zu anderen Spielern gehen. Pro Spiel hat ein Spieler drei Konzerte und ein Galakonzert, bei einem Konzert notiert der Spieler die Werte der vor sich liegenden Künstler für sich, beim Galakonzert doppelten Werte. EXPLOSIV Verlag: Piatnik Serie: Fun Card Games Autor: Michael Schacht Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren Im Chicago der 30er Jahre versuchen die Gangster, einander mit heißer Ware hochgehen zu lassen, durch Anlegen der Zahlenkarten versucht man positive Explosivkarten zu bekommen, eine Reihe mit 7 Karten kann ein Spieler durch die 8. Karte hochgehen lassen. Angelegt werden darf jede Zahl außer der 8 nur einmal und nie zwei gleiche Farben hintereinander, beim hochgehen lassen wird die zugehörige Explosivkarte umgedreht, es gilt der negative Wert der Rückseite. Familie Bär Verlag: Jumbo Vertrieb: Handelsagentur Gubic Serie: Elefanten-Spiele-Club Autor: Theora Tast-Spiel für 2 Kinder ab 4 Jahren Im Spiel sind 12 Bildkärtchen mit Motiven von Familie Bär, auf denen jeweils eine einfache geometrische Form weiss ausgespart ist. Die 24 Formen (12 gelbe und 12 rote) werden nach Farben sortiert und in je einen Beutel gelegt. Der Reihe nach werden die Karten umgedreht und die Spieler greifen in ihre Beutel und versuchen so schnell wie möglich den passenden Teil in der richtigen Form zu ertasten. Wer dabei schneller ist und das Richtige hinlegt, bekommt die Karte. Seite 20 Österreichisches Spiele Handbuch 1999 c

Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren.

Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren. Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren. Gold! Gold! Nichts als Gold, soweit das Auge reicht. So ein Goldesel ist schon was Praktisches. Doch Vorsicht: Die störrischen Viecher können einem auch

Mehr

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt:

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt: Spielanleitung Durch Wissen Millionär werden... Diesen Traum kann man sich in diesem beliebten Quiz-Spiel erfüllen. Ob allein oder in der geselligen Runde dieses Quiz enthält 330 Fragen und 1.320 Multiple-Choice-Antworten.

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung Manager von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen Spielanleitung Manager Ein rasantes Wirtschaftsspiel für 3 bis 6 Spieler. Das Glück Ihrer Firma liegt in Ihren Händen! Bestehen Sie gegen

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Spielmaterial und Spielaufbau

Spielmaterial und Spielaufbau Ein Spiel für 2-5 Spieler, ab 8 Jahren, mit ca. 30 Minuten Spieldauer. Spielmaterial und Spielaufbau 1 Spielplan, 15 Bauern aus Holz (je 3 in den Farben blau, gelb, grün, rot, schwarz), 5 Bauernhöfe, 25

Mehr

Mah Jongg - Ein Spiel für 4 Spieler

Mah Jongg - Ein Spiel für 4 Spieler Mah Jongg - Ein Spiel für 4 Spieler Nein! Es ist nicht eine der vielen Patience-Varianten, die auf Computern zu finden sind, gemeint. Wir spielen in fester Runde seit nunmehr über 10 Jahren das Spiel,

Mehr

von Marsha J. Falco amigo-spiele.de/04713

von Marsha J. Falco amigo-spiele.de/04713 von Marsha J. Falco amigo-spiele.de/04713 Das Würfelspiel zum beliebten Klassiker! Spieler: 2 4 Personen Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 35 Minuten Form 42 SET-Würfel 1 Spielplan 1 Stoffbeutel Inhalt Anzahl

Mehr

Steinmikado I. Steinmikado II. Steinzielwerfen. Steinwerfen in Dosen

Steinmikado I. Steinmikado II. Steinzielwerfen. Steinwerfen in Dosen Steinmikado I Steinmikado II : ab 4 : ab 4 : 20 Steine : 20 Steine Spielregel : M 10-01 In der Mitte des Raumes schichten wir einen Steinberg auf. Die Aufgabe besteht darin, vom Fuße des Berges jeweils

Mehr

Die restlichen Steine bilden den Vorrat (verdeckt auf dem Tisch liegend).

Die restlichen Steine bilden den Vorrat (verdeckt auf dem Tisch liegend). Swisstrimino Das Swisstrimino ist sehr vielseitig und wird ohne Spielplan gespielt. Schon nach der nachstehenden Spielregel gespielt, kann es auch angestandene Dominospieler fesseln. Zum Spielen benötigen

Mehr

Freitag Version 42. ein Spiel für (2)3-5 SpielerInnen von Friedemann Friese

Freitag Version 42. ein Spiel für (2)3-5 SpielerInnen von Friedemann Friese Freitag Version 42 ein Spiel für (2)3-5 SpielerInnen von Friedemann Friese Spielmaterial: 5 Aktiensorten mit je 25 Markern (grün, rot, blau, gelb, lila) 5 andere Marker in den gleichen Farben als Aktienpreise.

Mehr

DIE IEDLE VON CATAN THEMEN-SET ZUM ARTENSPIE FÜR ZWEI SPIELER WIND & WETTER. Stefan Strohschneider Stephan Leinhäuser

DIE IEDLE VON CATAN THEMEN-SET ZUM ARTENSPIE FÜR ZWEI SPIELER WIND & WETTER. Stefan Strohschneider Stephan Leinhäuser K S DIE IEDLE VON CATAN R THEMEN-SET ZUM ARTENSPIE FÜR ZWEI SPIELER L WIND & WETTER www.das-leinhaus.de Stefan Strohschneider Stephan Leinhäuser Das Themenset Wind & Wetter Idee Stefan Strohschneider hatte

Mehr

Ein Rechenspiel auf der Hunderter-Tafel. Reinhold Wittig

Ein Rechenspiel auf der Hunderter-Tafel. Reinhold Wittig Ein Rechenspiel auf der Hunderter-Tafel Reinhold Wittig Ein Rechenspiel auf der Hunderter-Tafel für 2 Spieler ab 8 Jahren Autor Reinhold Wittig Inhalt 1 Spielbrett (Hunderter-Tafel) 1 transparente Maske

Mehr

Ein cleveres Kartenspiel für 2 bis 4 Spieler ab 12 Jahren von Michael Schacht.

Ein cleveres Kartenspiel für 2 bis 4 Spieler ab 12 Jahren von Michael Schacht. Ein cleveres Kartenspiel für 2 bis 4 Spieler ab 12 Jahren von Michael Schacht. In einer anderen Zeit. an einem fernen Ort versuchen finstere Kobolde auf Rennschweinen das alljährliche große Rennen zu gewinnen.

Mehr

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spielregeln

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spielregeln Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren Spielregeln 03226 Vp-handleiding-its.indd 1 10-03-2005 08:08:51 Einleitung: Der arme Lukas liegt im Krankenhaus und wartet auf die Spieler, die ihm helfen können, wieder

Mehr

HALLO UND WILLKOMMEN!

HALLO UND WILLKOMMEN! HALLO UND WILLKOMMEN! DRUCKEN: Am besten weisses Papier verwenden, Papierformat Din A4, Hochformat, Farbdruck. (Bei schwarz/weiss Druck: 4 Spielfiguren und 84 Elementsteine anmalen). Das Spiel ist natürlich

Mehr

Manfred Ludwig. Spielmaterial

Manfred Ludwig. Spielmaterial Manfred Ludwig Manfred Ludwig wurde 1936 in München geboren. Er studierte an der Universität in München und arbeitete ab 1964 als Gymnasiallehrer für Französisch und Sport in Regensburg. Zum Spieleerfinden

Mehr

Spielanleitung. Art.-Nr.: 60 610 4539 Spieleautoren: Arno Steinwender und Christoph Puhl

Spielanleitung. Art.-Nr.: 60 610 4539 Spieleautoren: Arno Steinwender und Christoph Puhl Spielanleitung Art.-Nr.: 60 610 4539 Spieleautoren: Arno Steinwender und Christoph Puhl Spielangaben Spieler: 2-4 Alter: ab 10 Jahre / Erwachsene Spieleautoren: Arno Steinwender und Christoph Puhl Inhalt:

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

SPIELE ZU DEN FILMEN SPIELE

SPIELE ZU DEN FILMEN SPIELE SPIELE ZU DEN FILMEN SPIELE Peter Wendt (1) SPIELE SPIELE 7. salat Mitspieler: die ganze Klasse SPIELE Alle Kinder sitzen im Stuhlkreis, ein Kind hat keinen Stuhl und steht in der Mitte. Jeder bekommt

Mehr

Spielmaterial. Spielvorbereitung

Spielmaterial. Spielvorbereitung Caylus Magna Carta - Einsteigerregeln Ein Spiel von William Attia - Illustrationen von Arnaud Demaegd - Graphiken von Cyril Demaegd Übersetzung von Birgit Irgang - FAQ und Forum : http://www.ystari.com

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

SCHALTEN ABER SCHLAU das GROẞe energieeffizienzspiel. spielregel

SCHALTEN ABER SCHLAU das GROẞe energieeffizienzspiel. spielregel SCHALTEN ABER SCHLAU das GROẞe energieeffizienzspiel spielregel INHALT spielziel 03 Spielvorbereitung 04 Spielregel 06 Fragen und Antworten 09 Varianten 10 spielziel 03 spielziel Jeder Spieler verfolgt

Mehr

FÜR 2 BIS 4 SPIELER AB 8 JAHREN

FÜR 2 BIS 4 SPIELER AB 8 JAHREN FÜR 2 BIS 4 SPIELER AB 8 JAHREN Inhalt 104 Zutatenkarten (11 Sorten: 2, 2, 3, 3, 4, 4, 5, 5, 6, 8, 10) Ziel Ziel des Spieles ist es, drei Zutaten zu komplettieren und so als Erster sein Experiment erfolgreich

Mehr

Spielmaterial. 16 Trambahnkarten 5x Pferdebahn (Wert: 2), 4x Dampfbahn (Wert: 3) und 7x elektrische Bahn (Wert: 4) Wert Siegpunkte.

Spielmaterial. 16 Trambahnkarten 5x Pferdebahn (Wert: 2), 4x Dampfbahn (Wert: 3) und 7x elektrische Bahn (Wert: 4) Wert Siegpunkte. München zum Ende des 19. Jahrhunderts: Die neu eingeführte Trambahn ist erfolgreich und soll weiter ausgebaut werden. Neue Linien werden errichtet, Haltestellen angelegt und auf den bestehenden Linien

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Michael Schacht. Ein Spiel für 2-4 Expeditionsleiter ab 8 Jahren, Spieldauer ca. 60 Minuten.

Michael Schacht. Ein Spiel für 2-4 Expeditionsleiter ab 8 Jahren, Spieldauer ca. 60 Minuten. Michael Schacht Ein Spiel für 2-4 Expeditionsleiter ab 8 Jahren, Spieldauer ca. 60 Minuten. SPIELMatErIaL 1 Spielplan mit Afrikakarte 2 Bücher Buch 30 Abenteuerkarten (15x weißer Rahmen, 15x brauner Rahmen)

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Bewertung des Blattes

Bewertung des Blattes Bewertung des Blattes Es besteht immer die Schwierigkeit, sein Blatt richtig einzuschätzen. Im folgenden werden einige Anhaltspunkte gegeben. Man unterscheidet: Figurenpunkte Verteilungspunkte Längenpunkte

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Das heisse Spiel um Stars und Hits

Das heisse Spiel um Stars und Hits Das heisse Spiel um Stars und Hits Für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren Idee und Ziel des Spiels Als Manager einer Schallplattenfirma hat man die Aufgabe, weltbekannte Künstler unter Vertrag zu nehmen, mit

Mehr

Ein Spiel von Louis & Stefan Malz für 2-4 Personen ab 12 Jahren.

Ein Spiel von Louis & Stefan Malz für 2-4 Personen ab 12 Jahren. Ein Spiel von Louis & Stefan Malz für 2-4 Personen ab 12 Jahren. Japan in der Zeit von 1603 bis 16: Die Position des Kaisers ist schwach. An seiner Stelle herrscht mit strenger Hand ein Shogun der Tokugawa

Mehr

Apfel-Kuchen. phantasievoller Umgang mit Lebensmittelnamen Ausdauer fördern. Ein bestimmtes Gebiet (z.b. die große Matte) wird als Teller markiert.

Apfel-Kuchen. phantasievoller Umgang mit Lebensmittelnamen Ausdauer fördern. Ein bestimmtes Gebiet (z.b. die große Matte) wird als Teller markiert. Apfel-Kuchen ab 5 phantasievoller Umgang mit Lebensmittelnamen Ausdauer fördern ab 10 Karten mit Lebensmittelsymbolen Krepp-Klebeband oder Wäscheklammern große Matte Ein bestimmtes Gebiet (z.b. die große

Mehr

Praxisteil Woche 23. Visuell: Memory

Praxisteil Woche 23. Visuell: Memory ONLINE-AKADEMIE Praxisteil Woche 23 Visuell: Memory Memory ist ein Spiel, dessen Ziel es ist, sachlich zusammenhängende Kartenpärchen zu finden und einander zuzuordnen. Des Weiteren schult dieses Spiel

Mehr

Anleitung Basisspiel (ohne App)

Anleitung Basisspiel (ohne App) Anleitung Basisspiel (ohne App) Autor: Projekt Team III, Michael Schacht Design: Felix Harnickell, KniffDesign, DE Ravensburger Illustration: Franz Vohwinkel, Torsten Wolber Anleitung: DE Ravensburger

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

DE Spielregeln. 15 min. 1

DE Spielregeln. 15 min. 1 15 min. 1 DE Spielregeln 18148_ikleer_naar groep1_guide.indd 1 13-05-15 10:20 14 lehrreiche Spiele! Farben Silhouettenseite Abbildungsseite Buchstaben 5 große Lottokarten 30 kleine Lottokärtchen Zahlen

Mehr

22 218 Autorin: Redaktionelle Mitarbeit: Illustration: Design: Inhalte: 2 unterschiedlichen Spielen bärenstarken Reisespiel

22 218 Autorin: Redaktionelle Mitarbeit: Illustration: Design: Inhalte: 2 unterschiedlichen Spielen bärenstarken Reisespiel Ravensburger Spiele Nr. 22 218 6 Autorin: Ingeborg Ahrenkiel Redaktionelle Mitarbeit: Cornelia Keller, Imke Kretzmann, Martina Bieringer, Torsten Reinecke, Angelika Au, Kristian Peetz Illustration: Imke

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Das Königreich Salomos

Das Königreich Salomos Das Königreich Salomos König Salomo herrschte während eines goldenen Zeitalters des Friedens und des Wohlstands über Israel. In dieser Zeit initiierte er einige legendäre Bauvorhaben. Als einer von Salomos

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Das Spiel zum Film 1

Das Spiel zum Film 1 Das Spiel zum Film Unserem Ritter Rost stehen drei gefährliche Abenteuer bevor. Er muss ein Turnier erfolgreich bestehen, einen Drachen besiegen und seine Freundin, das Burgfräulein Bö, aus den Fängen

Mehr

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention Übungen zur Stärkung des Gleichgewichts

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention Übungen zur Stärkung des Gleichgewichts Gut für das Gleichgewicht Ein trainierter Gleichgewichtssinn gibt dem Pflegebedürftigen Sicherheit und Selbstvertrauen. Je abwechslungsreicher die Bewegungen, desto besser wird das Zusammenspiel von Muskeln

Mehr

Anleitungen Einzelsituation

Anleitungen Einzelsituation 5 Anleitungen Einzelsituation 5.1 Lesen Seite 30 5.1.1 Einzelbuchstaben benennen Seite 30 5.1.2 Übungsblätter Einzelbuchstaben benennen Seite 32 5.1.3 Buchstaben zusammenziehen Seite 33 5.1.4 Übungsblätter

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost Adobe Photoshop Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln Sam Jost Kapitel 2 Der erste Start 2.1 Mitmachen beim Lesen....................... 22 2.2 Für Apple-Anwender.........................

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware In 10 Schritten zu Ihrem ersten Fotobuch Anleitung Ab Windowsversion 7.4 1 Wählen Sie Ihre besten Fotos aus. Wenn Sie wissen, welche Fotos Sie verwenden möchten, speichern Sie sie am besten in einem Ordner

Mehr

www.wiesl.net SPIELPLAN: weisser Raster mit 36 eingezeichneten Feldern

www.wiesl.net SPIELPLAN: weisser Raster mit 36 eingezeichneten Feldern HALLO UND WILLKOMMEN! DRUCKEN: Am besten weisses Papier verwenden, Papierformat Din A4, Hochformat. Schwarz/weiss oder Farbdruck. (Das Spielmaterial sieht in Farbe natürlich schöner aus.) Spielfiguren

Mehr

Inhalt. Spielidee. von Wolfgang Kramer Spieler: 2-7 Personen Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 45 Minuten. 7 Agentenfiguren. 1 Tresor.

Inhalt. Spielidee. von Wolfgang Kramer Spieler: 2-7 Personen Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 45 Minuten. 7 Agentenfiguren. 1 Tresor. von Wolfgang Kramer Spieler: 2-7 Personen Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 45 Minuten 7 Agentenfiguren Inhalt 1 Tresor 7 Wertungssteine 7 Agentenkarten 1 Würfel 1 Spielplan 26 Top Secret-Karten Spielidee

Mehr

FIT IM BÜRO. Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen

FIT IM BÜRO. Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen FIT IM BÜRO Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen Verspannungen und Schmerzen im Rücken, im Nacken und an den Schultern diese Beschwerden kennen sehr viele Beschäftigte im Büro. Kein Wunder,

Mehr

REGELN REICHTUMS RICHARD TEMPLAR AUTOR DES INTERNATIONALEN BESTSELLERS DIE REGELN DES LEBENS

REGELN REICHTUMS RICHARD TEMPLAR AUTOR DES INTERNATIONALEN BESTSELLERS DIE REGELN DES LEBENS REGELN REICHTUMS RICHARD TEMPLAR AUTOR DES INTERNATIONALEN BESTSELLERS DIE REGELN DES LEBENS INHALT 10 DANKSAGUNG 12 EINLEITUNG 18 DENKEN WIE DIE REICHEN 20 REGEL i: Jeder darf reich werden - ohne Einschränkung

Mehr

WHO IS LU? KURZBESCHRIEB. Ein Spiel von Simon Stirnemann Illustration: Rahel Nicole Eisenring SPIELINHALT

WHO IS LU? KURZBESCHRIEB. Ein Spiel von Simon Stirnemann Illustration: Rahel Nicole Eisenring SPIELINHALT WHO IS LU? Ein Spiel von Simon Stirnemann Illustration: Rahel Nicole Eisenring KURZBESCHRIEB Jemand der Mitspielenden ist Lu. Aber nur eine einzige die eingeweihte Person weiß, wer Lu ist. Die anderen

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

1. Standortbestimmung

1. Standortbestimmung 1. Standortbestimmung Wer ein Ziel erreichen will, muss dieses kennen. Dazu kommen wir noch. Er muss aber auch wissen, wo er sich befindet, wie weit er schon ist und welche Strecke bereits hinter ihm liegt.

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Spielvorbereitung. Spielablauf. 2. Neue Kärtchen aufdecken

Spielvorbereitung. Spielablauf. 2. Neue Kärtchen aufdecken Spielvorbereitung Der Spielplan wird in der Mitte ausgelegt. Der Epochenstein wird auf sein Feld der 1. Epoche gesetzt. Jeder bekommt 4 Taler. Das Geld der Spieler bleibt stets gut sichtbar. Der Rest wird

Mehr

Urlaubsregel in David

Urlaubsregel in David Urlaubsregel in David Inhaltsverzeichnis KlickDown Beitrag von Tobit...3 Präambel...3 Benachrichtigung externer Absender...3 Erstellen oder Anpassen des Anworttextes...3 Erstellen oder Anpassen der Auto-Reply-Regel...5

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1 Zahlenwinkel: Forscherkarte 1 alleine Tipp 1 Lege die Ziffern von 1 bis 9 so in den Zahlenwinkel, dass jeder Arm des Zahlenwinkels zusammengezählt das gleiche Ergebnis ergibt! Finde möglichst viele verschiedene

Mehr

Unser Bücherkatalog: Worum geht s?

Unser Bücherkatalog: Worum geht s? Unser Bücherkatalog: Worum geht s? Die Buchbeschreibung ist dein wichtigstes Hilfsmittel, um anderen Lust darauf zu machen, ein Buch zu lesen. Es ist aber gar nicht so einfach, eine gute Buchbeschreibung

Mehr

Weltweite Wanderschaft

Weltweite Wanderschaft Endversion nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen Weltweite Wanderschaft Migration bedeutet Wanderung über große Entfernungen hinweg, vor allem von einem Wohnort zum anderen. Sehr oft ist

Mehr

Der Kalender im ipad

Der Kalender im ipad Der Kalender im ipad Wir haben im ipad, dem ipod Touch und dem iphone, sowie auf dem PC in der Cloud einen Kalender. Die App ist voreingestellt, man braucht sie nicht laden. So macht es das ipad leicht,

Mehr

Station 1. Zeitungsstaffelspiel. Das. Aufgabe: Ziel: Wertung: Die Plätze 1 3 erhalten jeweils 10 Punkte, der Rest bekommt jeweils 5 Punkte.

Station 1. Zeitungsstaffelspiel. Das. Aufgabe: Ziel: Wertung: Die Plätze 1 3 erhalten jeweils 10 Punkte, der Rest bekommt jeweils 5 Punkte. Station 1 Zeitungsstaffelspiel Es werden 5 Zeitungen benötigt. Jeder Spieler steht auf einer Zeitung. Die Gruppe steht hintereinander. Die 5. Zeitung bleibt somit frei, sie liegt am Schluss der Gruppe.

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dieser Ausschnitt ist eine Formation: Wechselstäbe am unteren Bollinger Band mit Punkt d über dem 20-er GD nach 3 tieferen Hoch s. Wenn ich einen Ausbruch aus Wechselstäben

Mehr

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es 1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es darin geht. Versuche eine kurze Inhaltsangabe zu schreiben,

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Volksbank Imagefilm. Christoph Gerhardt. Third Draft/Roh Fassung

Volksbank Imagefilm. Christoph Gerhardt. Third Draft/Roh Fassung Volksbank Imagefilm By Christoph Gerhardt Third Draft/Roh Fassung (c) 9/2012 produktion@videoandmore.at GRAPHIK - INTRO Elektronische Musik, mit ein bisschen Beat, aber unaufdringlich. Die in Blautönen

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

1. Welche Tiere sind hier versteckt? 4P/

1. Welche Tiere sind hier versteckt? 4P/ 1. Welche Tiere sind hier versteckt? 4P/ Z E A T K F A E F R D I O O K K L E N E F T A L 2. Was ist die Pointe dieser Witze! Trage nur den entsprechenden Buchstaben in die Tabelle ein! Vorsicht! Es gibt

Mehr

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung Datensicherung Es gibt drei Möglichkeiten der Datensicherung. Zwei davon sind in Ges eingebaut, die dritte ist eine manuelle Möglichkeit. In

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Spiel und Spaß im Freien. Arbeitsblat. Arbeitsblatt 1. Zeichnung: Gisela Specht. Diese Vorlage darf für den Unterricht fotokopiert werden.

Spiel und Spaß im Freien. Arbeitsblat. Arbeitsblatt 1. Zeichnung: Gisela Specht. Diese Vorlage darf für den Unterricht fotokopiert werden. Spiel und Spaß im Freien Arbeitsblatt 1 Arbeitsblat 1 Zeichnung: Gisela Specht Arbeitsblatt 1 Was kann man mit diesen Dingen machen? Was passt zusammen? Verbinde die richtigen Bildkarten miteinander. 2

Mehr

»Es gibt Flipchartposter und Pinnwände, die ich in fast jedem Seminar brauche. Wie kann ich sie attraktiver gestalten?«

»Es gibt Flipchartposter und Pinnwände, die ich in fast jedem Seminar brauche. Wie kann ich sie attraktiver gestalten?« 28 Originelle Ideen für Standardposter»Es gibt Flipchartposter und Pinnwände, die ich in fast jedem Seminar brauche. Wie kann ich sie attraktiver gestalten?«es gibt Standard-Anlässe, für die man regelmäûig

Mehr

Sowohl die Malstreifen als auch die Neperschen Streifen können auch in anderen Stellenwertsystemen verwendet werden.

Sowohl die Malstreifen als auch die Neperschen Streifen können auch in anderen Stellenwertsystemen verwendet werden. Multiplikation Die schriftliche Multiplikation ist etwas schwieriger als die Addition. Zum einen setzt sie das kleine Einmaleins voraus, zum anderen sind die Überträge, die zu merken sind und häufig in

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

1. Das Grundspiel Ziel des Spiels. Inhalt: 1 Spielplan, 34 Gängekarten, 24 Bildkarten, 4 Spielfiguren

1. Das Grundspiel Ziel des Spiels. Inhalt: 1 Spielplan, 34 Gängekarten, 24 Bildkarten, 4 Spielfiguren Inhalt: 1 Spielplan, 34 Gängekarten, 24 Bildkarten, 4 Spielfiguren Ravensburger Spiele 26 534 3 Ein Spiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren Autor: Max J. Kobbert Illustration: Joachim Krause, illuvision Design:

Mehr