KINDER KULTUR REIHE / Wir könnten so viel von den Kindern lernen, wenn wir nur nicht so erwachsen wären! Irmgard Erath

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KINDER KULTUR REIHE / Wir könnten so viel von den Kindern lernen, wenn wir nur nicht so erwachsen wären! Irmgard Erath"

Transkript

1 KINDER KULTUR REIHE / 2020 Wir könnten so viel von den Kindern lernen, wenn wir nur nicht so erwachsen wären! Irmgard Erath

2 IMPRESSUM Herausgeber Stadt Burscheid, Kulturbüro und Kulturverein Burscheid e.v. Höhestraße 7-9, Burscheid Bestellannahme Birgit Henkel, oder telefonisch dienstags 8:30 bis 13:00 Uhr unter (auch AB) Online-Ticketverkauf auch über V.i.S.d.P Renate Bergfelder-Weiss, Kulturbüro Redaktion Jelle von Dryander Renate Bergfelder-Weiss Gestaltung Sabine Tophofen Satz Magdalene Pässler Auflage Stück, August 2019 Änderungen bleiben vorbehalten! Infos unter und

3 BEGRÜSSUNG Liebe Kinder, liebe Eltern und Großeltern, liebe Theaterfreunde! Und wieder heißt es Vorhang auf für die Burscheider Kinder-Kultur-Reihe. Im September geht s los! Auch in der Theatersaison 2019/20 gibt es liebevoll ausgesuchtes Puppentheater, Theater mit Musik, Zauberei, viel Fantasie und Abenteuer sowie die beliebten Bergischen Erzählkonzerte für Kinder. Alle Angebote sind in diesem übersichtlichen Spielplan zu finden. Welche Bedeutung ein Kulturangebot für die ganze Familie gerade für die junge Generation hat, das bestätigen uns immer wieder die BesucherInnen unserer Kinder-Kultur-Reihe. Namhafte Gastspiel- und Puppentheater kommen seit vielen Jahren gerne in unsere Stadt und freuen sich immer wieder auf ein begeistertes Publikum hier. Mein Tipp: Es gibt ein günstiges Abo mit fünf Veranstaltungen für Familien mit Kindern ab 4 Jahren. Und wenn ihr, liebe Kinder, euren Kindergeburtstag mit Freunden feiern möchtet, reserviert das Kulturbüro sehr gerne auch zusammenhängende Plätze. Wenn Ihnen / euch der Besuch der Burscheider Kinder-Kultur-Reihe gefallen hat, dann bitte weitersagen. Und wenn nicht, dann nimmt das Kulturbüro Hinweise gerne entgegen. Viel Spaß für euch, liebe Kinder und die ganze Familie wünscht Euer / Ihr Stefan Caplan, Bürgermeister

4 ANTONIA UND WIWALDI IN DEN JAHRESZEITEN ab 4 Sonntag, 29. September :00 Uhr Aula Johannes-Löh-Gesamtschule, Haus 1, Auf dem Schulberg 2 Eintritt: 6 EUR Für Kinder ab 4 Jahren Spieldauer: ca. 50 Minuten ohne Pause Ein Vogelzwitscher-Sonnenschwitzer-Blättersturm-Schneegestöber- Abenteuer mit Musik von Antonio Vivaldi. Idee und Spiel: Beatrice Hutter Pudel Wiwaldi hat sich beim Schlittenfahren die Pfoten gebrochen. Rumrennen strengstens verboten bis zum Frühling, sagt Doktor Pudelwohl. So lange oje, denkt Frauchen Antonia, das muss Beatrice Hutter schneller gehen. Sie schnappt sich Wiwaldi: Komm, wir suchen den Frühling. Leider läuft Antonia mit dem Hund unterm Arm in die falsche Richtung. Und dann, nach doch langer Reise, finden sie endlich den Frühling. Wo wohl...?

5 ab 4 ALADIN UND DIE WUNDERLAMPE Sonntag, 10. November :00 Uhr Kinder- und Jugendzentrum MEGAFON, Montanusstraße 15 Eintritt: 10 EUR Für Kinder ab 4 Jahren Spieldauer: ca. 90 Minuten incl. Pause Ein Märchen aus der Sammlung Märchen aus 1001 Nacht Ensemble der Landesbühne Rhld.-Pfalz / Schlosstheater Neuwied Aladins Spielplatz sind die orientalischen Märkte und Basare. Als gewitzter und geschickter Taschendieb rettet er sich über den Tag. Der finstere Magier Dzaffar beauftragt den Jungen, eine geheimnisvolle Öllampe Schlosstheater Neuwied zu stehlen. Doch als Aladin herausfindet, dass in dieser Lampe der Lampengeist Dschini wohnt, behält er sie. Mit Hilfe düsterer Zauberkräfte will Dzaffar dennoch in Besitz der Lampe kommen. Und dann ist da noch die schöne Prinzessin des Sultans, in die sich Aladin unsterblich verliebt. Die Landesbühne Rheinland-Pfalz wird mit Aladin und die Wunderlampe eine neue, phantasievolle, aufwändige Bühnenfassung voller Zauber und Poesie inszenieren. Mit viel Musik, Witz und Spannung erfreut dies Märchen-Theater die ganze Familie.

6 OH, WIE SCHÖN IST PANAMA ab 4 Sonntag, 8. Dezember :00 Uhr Aula Johannes-Löh-Gesamtschule, Haus 1, Auf dem Schulberg 2 Eintritt: 6 EUR Für Kinder ab 4 Jahren Spieldauer: ca. 50 Minuten ohne Pause Nach dem bekannten Kinderbuch von Janosch Trotz-Alledem-Theater Bielefeld Trotz-Alledem-Theater Es waren einmal ein kleiner Bär und ein kleiner Tiger, die lebten unten am Fluss. Dort, wo der Rauch aufsteigt, neben dem großen Baum. Und sie hatten auch ein Boot. Sie wohnten in einem kleinen, gemütlichen Haus mit Schornstein. Uns geht es gut, sagt der kleine Tiger, denn wir haben alles, was das Herz begehrt, und wir brauchen uns vor nichts zu fürchten. Weil wir nämlich auch noch stark sind. Ist das wahr, Bär? - Jawohl, sagt der kleine Bär, ich bin stark wie ein Bär und du bist stark wie ein Tiger. Das reicht. Doch eines Tages findet der kleine Bär beim Angeln im Fluss eine Kiste...

7 ARMER PETTERSSON ab 4 Sonntag, 26. Januar :00 Uhr Aula Johannes-Löh-Gesamtschule, Haus 1, Auf dem Schulberg 2 Eintritt: 6 EUR Für Kinder ab 4 Jahren Spieldauer: ca. 45 Minuten ohne Pause Nach dem bekannten Bilderbuch von Sven Nordqvist WODO-Puppentheater, Mülheim Wie ein Autoreifen, dem die Luft ausgeht, sitzt der alte Pettersson in seiner Küche und will in Ruhe gelassen werden. Aber genau das hat Kater Findus nicht vor. Er hat gute Laune! Findus zappelt und springt, klettert und singt. Irgendwie muss er doch Pettersson dazu bringen, zu lachen und mit ihm zu spielen. WODO-Puppentheater Auf turbulente und lustige Weise schafft es der fröhliche Kater, den griesgrämigen alten Mann aus dessen unerfreulicher Stimmung zu holen... WODO-Puppentheater

8 RUMPELSTILZCHEN ab 4 Sonntag, 8. März :00 Uhr Aula Johannes-Löh-Gesamtschule, Haus 1, Auf dem Schulberg 2 Eintritt: 6 EUR Für Kinder ab 4 Jahren Spieldauer: ca. 60 Minuten ohne Pause Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm NiederrheinTheater Burg Brüggen On Tour Ein Müller behauptet von seiner schönen Tochter, sie könne Stroh zu Gold spinnen und will sie an den König verheiraten. Der König ist interessiert und lässt die Tochter zu sich kommen. Um sich von ihrem Talent zu überzeugen, stellt er ihr eine Aufgabe: NiederrheinTheater Sie soll über Nacht eine Kammer voll Stroh zu Gold spinnen. Die Müllerstochter ist verzweifelt, bis ein kleines Männlein auftaucht und ihr seine Hilfe anbietet

9 " ABO-BESTELLUNG 2019/2020 Für die Spielzeit 2019/2020 bestelle ich verbindlich aus dem Angebot der KinderKulturReihe der Stadt Burscheid: 1. Antonia und Wiwaldi in den Jahreszeiten Stck. à 6,00 2. Aladin und die Wunderlampe Stck. à 10,00 3. Oh, wie schön ist Panama Stck. à 6,00 4. Armer Pettersson Stck. à 6,00 5. Rumpelstilzchen Stck. à 6,00 ABO für alle Veranstaltungen (1. bis 5.) (10% Rabatt gegenüber dem Einzelkartenerwerb) 10 % Rabatt für Gruppen ab 8 Personen. Stck. à 30,60 q Abholung q Zusendung (3,50 Zustellgebühr) Name Straße Ort Telefon Datum, Unterschrift Einzelne Tickets auch im Online-Ticketverkauf über

10 Anzeige

11 DIE NARZISSEN-PIRATEN ab 4 Donnerstag, 26. März :30 Uhr Aula Johannes-Löh-Gesamtschule, Haus 1, Auf dem Schulberg 2 Christa Engstenberg-Mannes In unserer Geschichte wird es langsam wieder Frühling im Garten: Da ein Regenwurm, hier ein Käfer, dort ein Igel und ganz hinten ein Maulwurf. Den Wühlmäusen wird es dennoch langweilig und sie wollen um die Welt segeln. Neben einigen Abenteuern erleben sie aber auch, was passieren kann, wenn man nicht in der Lage ist zu lesen. Und dann ändern sich die Zukunftspläne der Wühlmäuse... Für die großen und kleinen Zuschauer werden die Miniköche wie immer etwas Leckeres kreieren! Geschichte von Christa Engstenberg-Mannes mit Unterstützung der Schüler*innen des Darstellen und Gestalten -Kurses Darstellung: Schüler*innen der Kurse Darstellen und Gestalten Bilder: Kunstkurse der Johannes-Löh-Gesamtschule Musik: Bläserprojekt der Johannes-Löh-Gesamtschule Leitung: Martin Erdmann Erzählerin: Jelle von Dryander Gesamtleitung: Christa Engstenberg - Mannes Christa Engstenberg-Mannes

12 ab 3 ETWAS VON DEN WURZELKINDERN Samstag, 8. Februar :00 Uhr Stadtbücherei Burscheid, Hauptstraße 38 Nach dem Bilderbuchklassiker von Sibylle von Olfers aus dem Jahre 1906 und ihren liebevoll-verspielten Original-Illustrationen. Thienemann-Esslinger Verlag Wacht auf, wacht auf, ihr Kinderlein, es wird nun wohl bald Frühling sein! Am Jahresanfang weckt Mutter Erde die kleinen Wurzelkinder, dann werden die bunten Kleidchen genäht und die Käfer frisch bemalt und danach ist endlich der Frühling da! Fröhlich ziehen die Wurzelkinder in die Welt hinein und die Natur erblüht. Die immer wiederkehrenden Vorgänge der Natur werden schon für die jüngsten Zuschauer verständlich. Musik: Katharina Ortlinghaus (Klarinette), Tobias Schaaf (E-Gitarre), Konstantin Kramer (E-Piano) Gesang: Chorspatzen der Ev. Kirche Neuenhaus Musikalische Gesamtleitung: Katharina Ortlinghaus Erzählerin: Jelle von Dryander

13 ZILLY UND ZINGARO - SCHÖNE BESCHERUNG ab 4 Samstag, 23. November :00 Uhr Kul t u rbad e h a u sbur s c h e i d, Bürgermeister-Schmidt-Straße 7c Freitag, 6. Dezember :30 Uhr Schalterhalle der Kreissparkasse Köln (KSK), Burscheid Nach dem zauberhaften Kinderbuch von Korky Paul und Valerie Thomas. Das Buch ist in der Verlagsgruppe Beltz erschienen. Verlagsgruppe Beltz Die Zauberin Zilly und ihr großer schwarzer Kater Zingaro fiebern Weihnachten entgegen. Sie backen Früchtebrot und Plätzchen, schreiben Weihnachtskarten Zum Glück hat Zilly einen Weihnachtszauberspruch und Abrakadabra schon ist alles fertig. Doch was ist das für ein Lärm? Oh je, der Weihnachtsmann steckt im Kamin fest Wie um Himmels Willen soll er nur all die vielen Geschenke pünktlich verteilen? Gelingt es mit Zillys Zauberkünsten und Zingaros Hilfe die Bescherung zu retten? Musik: Percussiongruppe der Musikschule Burscheid Erzähler: Norbert Müller-Niederschulte Gesamtleitung: Ulli Riechert

14 EIN WORT VORAB... In enger Kooperation haben Kulturverein Burscheid e.v. und Kulturbüro der Stadt Burscheid das Projekt Bergische Erzählkonzerte für Kinder erfolgreich in Burscheid verankern können. Bei dieser Veranstaltungsreihe geht es darum, beliebte, ganz neue oder auch mal klassische Kinderliteratur in einer Form Kindern nahe zu bringen, die über das vertraute Vorlesen und Erzählen hinausgeht: Es wird natürlich vorgelesen oder erzählt, dazu werden aber auch die Bilder aus dem jeweiligen Buch oder passend dazu von Schülern neu geschaffene Illustrationen per Beamer auf die Leinwand projiziert. Auch wird gesungen, musiziert, getanzt und gespielt. Die Darsteller*innen sind mal Profis, mal Laien und vor allem Kinder aus Burscheid. In Zeiten der Vereinzelung sowohl der Menschen als auch der künstlerischen Disziplinen selber können Literatur, Kunst und Musik in den Erzählkonzerten wieder als Gesamtkunstwerk gerade für Kinder begreifbar gemacht werden, die entweder selber auf der Bühne stehen oder als Zuschauer aktiv mitwirken. Der großartige Musikpädagoge und Erfinder dieser Reihe, Klaus Heider aus Bergisch Gladbach (+ 2014) war besonders von den Burscheider Aktivitäten immer begeistert. Wir hoffen sehr, in seinem Sinne diese schöne Reihe in Burscheid weiter lebendig halten zu können und danken an dieser Stelle allen beständigen Mitstreitern aufs Herzlichste, ebenso wie der Burscheid- Stiftung der KSK, mit deren 100%iger Unterstützung wir diese Reihe weiter Eintritt frei lassen dürfen. Viel Spaß bei den diesjährigen Bergischen Erzählkonzerten in Burscheid wünschen Ihnen und Euch Jelle von Dryander Kulturverein Burscheid e.v. Renate Bergfelder-Weiss Kulturbüro Stadt Burscheid

15 Anzeige MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON: Kulturverein Burscheid e.v. Burscheid-Stiftung der Kreissparkasse Köln

16 BERGISCHE ERZÄHLKONZERTE FÜR KINDER IN BURSCHEID 2019 / 2020 Kulturverein Burscheid e.v.

Bergische Erzählkonzerte für Kinder. in Burscheid 2015 / Kulturverein Burscheid e.v.

Bergische Erzählkonzerte für Kinder. in Burscheid 2015 / Kulturverein Burscheid e.v. Bergische Erzählkonzerte für Kinder in Burscheid 2015 / 2016 Kulturverein Burscheid e.v. A Mit freundlicher Unterstützung von Kulturverein Burscheid e.v. Burscheid-Stiftung der Kreissparkasse Köln 2 Ein

Mehr

201 8 / KINDER KULTUR REIHE. Solange die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln sind sie älter geworden, gib ihnen Flügel!

201 8 / KINDER KULTUR REIHE. Solange die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln sind sie älter geworden, gib ihnen Flügel! KINDER KULTUR REIHE 201 8 / 201 9 Solange die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln sind sie älter geworden, gib ihnen Flügel! Johann Wolfgang von Goethe IMPRESSUM Herausgeber Stadt Burscheid, Kulturbüro

Mehr

KinderKulturReihe 2014/15

KinderKulturReihe 2014/15 Burscheider KinderKulturReihe 2014/15 Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben. Pablo Picasso Impressum Herausgeber Stadt Burscheid, Kulturbüro und

Mehr

Kinderprogramm Januar - April Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen

Kinderprogramm Januar - April Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Kinderprogramm Januar - April 2017 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 13. 1. 15.00 Uhr: Vorhang auf! Kamishibai Ein Kasten aus hellem

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

Rumpelstilzchen. Nach dem Märchen der Brüder Grimm, adaptiert von Michael Prangenberg.

Rumpelstilzchen. Nach dem Märchen der Brüder Grimm, adaptiert von Michael Prangenberg. Rollen: - Erzähler - Müller - König - Müllerstochter - Rumpelstilzchen - Bote Rumpelstilzchen Nach dem Märchen der Brüder Grimm, adaptiert von Michael Prangenberg. Es war einmal ein Müller, der war arm,

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Kinderprogramm September - Dezember

Kinderprogramm September - Dezember Kinderprogramm September - Dezember 2017 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 15. 9. 15.00 Uhr: Ein Kasten aus hellem Holz. Zwei Flügeltüren,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rumpelstilzchen. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rumpelstilzchen. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Rumpelstilzchen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Rumpelstilzchen Kurzinformation zum Märchen Das Märchen Rumpelstilzchen

Mehr

Kinderprogramm September - Dezember. Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen

Kinderprogramm September - Dezember. Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Kinderprogramm September - Dezember 2016 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 16. 9. 15.00 Uhr: Für Kinder von 4 6 Jahren Dauer: ca.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Stadtbibliothek Familienprogramm März 2018

Stadtbibliothek Familienprogramm März 2018 Stadtbibliothek Familienprogramm März 2018 Zentrale Kinderbibliothek Mülheimer Platz 1, 53111 Bonn Telefon: 0228-77 5404 Donnerstag, 8. März, 10 Uhr HexEna liest vor: Pettersson und Findus - Ein Feuerwerk

Mehr

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen WinterPuppen Theater 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen

Mehr

Jugendamt. das Haus im Grünen. Programm. Januar bis April 2018

Jugendamt. das Haus im Grünen. Programm. Januar bis April 2018 Jugendamt Programm Januar bis April 2018 das Haus im Grünen Jugend Donnerstags, ab 11. Januar 2018, von 14 bis 17 Uhr Vorbereitung Abschlussprüfung Ihr habt die Möglichkeit Unklarheiten, Unsicherheiten

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Rumpelstilzchen - Drei Märchen der Brüder Grimm nacherzählt von Franz Specht (Niveau: A2) Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0 Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, 28870 Ottersberg, Tel. 04205/3953-0 Liebe Leserinnen und Leser, auf den letzen Seiten finden Sie die Rubrik Spaß und Spannung. Wer von unseren Hausgästen

Mehr

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Nachdem einige bekannte Märchen der Gebrüder Grimm gelesen und erzählt wurden,

Mehr

WinteR theater DEzemBeR

WinteR theater DEzemBeR WinteR PupPen theater 6. 9. DEzemBeR 2012 --- - -- »Was du nicht kennst, das, meinst du, soll nicht gelten? Du meinst, dass Phantasie nicht wirklich sei? Aus ihr allein erwachsen künftige Welten: In dem,

Mehr

2015 SCM-Verlag GmbH & Co. KG, Witten Internet:

2015 SCM-Verlag GmbH & Co. KG, Witten Internet: Der SCM-Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung und Verbreitung christlicher Bücher, Zeitschriften, Filme und Musik einsetzt.

Mehr

Ich mach dich gesund, sagte der Bär von Janosch, Henk Flemming (Liedtexte) und Franz David Baumann (Musik)

Ich mach dich gesund, sagte der Bär von Janosch, Henk Flemming (Liedtexte) und Franz David Baumann (Musik) 1 sagte der Bär von Janosch, Henk Flemming (Liedtexte) und Franz David Baumann (Musik) Szenisches Textbuch für Aufführungen mit Schulkindern nach dem gleichnamigen Kinderbuch-Musical Die Dialog-Version

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Hallo, du da! Ich bin Mona. Mona Monatswurm. Meine Freundin Wilma Wochenwurm hat dir schon erklärt, wie du die Wochentage lernen kannst. Und ich bringe

Mehr

Paul und Paula suchen ein neues Zuhause Eine kurze Geschichte für Kinder und ihre Eltern

Paul und Paula suchen ein neues Zuhause Eine kurze Geschichte für Kinder und ihre Eltern Paul und Paula suchen ein neues Zuhause Eine kurze Geschichte für Kinder und ihre Eltern Nach dem Kinderbuch Wir und unser Boden von der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg Das ist Paul.

Mehr

2014/2015 Theater für Kinder

2014/2015 Theater für Kinder 2014/2015 Theater für Kinder www.sankt-augustin.de Hier gibt es Eintrittskarten: Vorverkaufsstellen Bücherstube Sankt Augustin Markt 15 + 25, Tel. 02241 / 20 32 27 und 286 80, Fax 02241 / 20 34 52 E-Mail:

Mehr

Rotkäppchen. Märchenspiel frei nach den Gebrüdern Grimm in 2 Akten von Martha Carmen

Rotkäppchen. Märchenspiel frei nach den Gebrüdern Grimm in 2 Akten von Martha Carmen Rotkäppchen Märchenspiel frei nach den Gebrüdern Grimm in 2 Akten von Martha Carmen 108001-13-01 Inhalt: Rotkäppchen ist auf dem Weg zur Großmutter. Unterwegs begegnet ihr ein Wolf. Er verhält sich ihr

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Kurse für Menschen mit geistiger Behinderung und Inklusionsangebote 1. Halbjahr 2016

Kurse für Menschen mit geistiger Behinderung und Inklusionsangebote 1. Halbjahr 2016 DRK Kreisverband Emmendingen e. V. Freiburger Str. 12 79312 Emmendingen Tel. 07641 4601-0 Kreisverband Emmendingen e.v. Kurse für Menschen mit geistiger Behinderung und Inklusionsangebote 1. Halbjahr 2016

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Z. 1 Wort Erklärung Bild vorbei = durch; Ich will bitte vorbei. = Ich möchte hier langgehen. Du bist in meinem Weg. Kannst du bitte zur Seite

Mehr

Vor sehr sehr vielen Jahren war eine junge Frau namens Maria mit dem Zimmermann Josef verlobt.

Vor sehr sehr vielen Jahren war eine junge Frau namens Maria mit dem Zimmermann Josef verlobt. Was an Weihnachten geschah... Was an Weihnachten geschah... Was an Weihnachten geschah... Was an Weihnachten geschah... Vor sehr sehr vielen Jahren war eine junge Frau namens Maria mit dem Zimmermann Josef

Mehr

Theater Kinder 2016/2017

Theater Kinder 2016/2017 KinderTheater 2016/2017 Mittwoch, Donnerstag, 12. Oktober 17.11.2016 2011 Aschenputtel das Musical nach dem Märchen der Gebrüder Grimm Egal ob als neuzeitliche Hollywood-Verfilmung, als tschechischer Kult-Film

Mehr

Stadtbibliothek Familienprogramm November 2018

Stadtbibliothek Familienprogramm November 2018 Stadtbibliothek Familienprogramm November 2018 Zentrale Kinderbibliothek Mülheimer Platz 1, 53111 Bonn Telefon: 0228-77 5404 Donnerstag, 8. November, 10 Uhr HexEna liest vor: Tomte und der Fuchs von Astrid

Mehr

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.) Rumpelstilzchen 5 10 15 In einem kleinen Dorf hat einmal ein armer Müller 1 gelebt. Seine Frau war schon seit Jahren tot, nur seine Tochter hat noch bei ihm in der Mühle gewohnt. Sie war ein sehr schönes

Mehr

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau.

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau. 1 Rapunzel Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm Es waren einmal ein Mann und eine Frau. Der Mann und die Frau hatten seit vielen Jahren einen großen Traum 1 : Sie wünschten 2 sich

Mehr

DIE WICHTELMANNER DORNROSCHEN FRAU HOLE Dezember 2011

DIE WICHTELMANNER DORNROSCHEN FRAU HOLE Dezember 2011 DIE W ICHTELMANNER DORNROSCHEN FRAU HO L LE 1. 4. Dezember 2011 WINTERPUPPENTheATER Kinder haben ein recht auf Kunst und Kultur Kinderrechts-Konvention der Vereinten Nationen 1. - 4. Dezember 2011 liebe

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Überblick über das Programm

Überblick über das Programm Überblick über das Programm 1 Musik- und Kulturprogramm 2 Kinderprogramm 3 Weihnachtliche Veranstaltungen in der Innenstadt 1 Musik- und Kulturprogramm * Singt Weihnachten! im Rahmen der 11. Weihnachtskulturwoche

Mehr

Bernadette Watts. Für alle Erzählungen schafft Bernadette Räume, in denen die Vorstellungskraft wohnen kann.

Bernadette Watts. Für alle Erzählungen schafft Bernadette Räume, in denen die Vorstellungskraft wohnen kann. Watts Für alle Erzählungen schafft Räume, in denen die Vorstellungskraft wohnen kann. Temperatur und Gefühlslage erstehen aus den Farben : Das zarte Pastell der Schneekönigin verströmt eisige Kälte, düster

Mehr

Naturtheater Hayingen

Naturtheater Hayingen Naturtheater Hayingen Spielzeit vom 17.06. - 02.09.2018 Karten-Vorverkauf 07386/286 Die schwäbische Odyssee Ein sagenhafter Road-Trip über die Alb Frei nach Homer und mit Humor Ein Junggesellenabschied

Mehr

Marionettentheater Papillon / Marionettentheater im Jenisch Haus Sommerspielplan 2015

Marionettentheater Papillon / Marionettentheater im Jenisch Haus Sommerspielplan 2015 Marionettentheater Papillon / Marionettentheater im Jenisch Haus Sommerspielplan 2015 Kartenreservierung / Vorverkauf: Marionettentheater Thomas Zürn, Papenkamp 19 d, 22607 Hamburg Tel.: 040-42907382 Mobil:

Mehr

Weihnachtsfest im Winterwald

Weihnachtsfest im Winterwald 076 Weihnachtsfest im Winterwald Martina Rumler 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Weil morgen der Weihnachtstag ist, kann ein Mädchen vor Aufregung

Mehr

DIE GEBRÜDER KIST FUNKELKONZERT L 21. & 22. APRIL 2018 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL

DIE GEBRÜDER KIST FUNKELKONZERT L 21. & 22. APRIL 2018 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL DIE GEBRÜDER KIST FUNKELKONZERT L 21. & 22. APRIL 2018 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL Elbphilharmonie Funkelkonzert L Sa, 21. & So, 22. April 2018 jeweils 11 & 14 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal DIE GEBRÜDER

Mehr

Wir schreiben eine Geschichte weiter...

Wir schreiben eine Geschichte weiter... Wir schreiben eine Geschichte weiter... Der Igel im Schwimmbad Der Igel träumt, dass er aufsteht und ins Schwimmbad läuft. Als er da ist, schwimmt er eine Bahn. Später geht er zur Rutsche. Dort lernt er

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Werther: Leseheft mit Audio-Datei - Goethes große Liebesgeschichte neu erzählt, Niveau A2 Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Kinderprogramm Januar - März 2015

Kinderprogramm Januar - März 2015 Kinderprogramm Januar - März 2015 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 9.1. 15.00 Uhr: in der Stadtbibliothek besuchen. Welche Geschichten

Mehr

Stoffrechte Arena Anna Marshall / Oma und die 99 Schmetterlinge

Stoffrechte Arena Anna Marshall / Oma und die 99 Schmetterlinge Stoffrechte Arena Anna Marshall / Oma und die 99 Schmetterlinge Für dieses Werk vertreten wir die Bearbeitungsrechte für Bühne, Film und Hörspiel. Da wir leider kein Ansichtsmaterial verschicken können,

Mehr

Alle Rechte vorbehalten 2014 Patmos Verlag der Schwabenverlag AG, Ostfildern

Alle Rechte vorbehalten 2014 Patmos Verlag der Schwabenverlag AG, Ostfildern Für die Schwabenverlag AG ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Maßstab ihres Handelns. Wir achten daher auf den Einsatz umweltschonender Ressourcen und Materialien. Alle Rechte vorbehalten 2014 Patmos Verlag

Mehr

MEDIOTHEK JANUAR - JULI 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

MEDIOTHEK JANUAR - JULI 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION MEDIOTHEK JANUAR - JULI 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION Bilderbücher machen groß! Bilderbücher sind eine Schatzgrube zum Entdecken, Staunen und Lachen - sie fördern die

Mehr

Überall wird alles schön dekoriert und mit Lichtern geschmückt, es wird gebastelt und es duftet nach Lebkuchen, Plätzchen und Tannenzweigen.

Überall wird alles schön dekoriert und mit Lichtern geschmückt, es wird gebastelt und es duftet nach Lebkuchen, Plätzchen und Tannenzweigen. Adventspost 2018 Liebe Eltern, wir sind schon mitten drin in der Adventszeit! Für die Kinder ist dies die schönste und geheimnisvollste Zeit, angefüllt mit Bräuchen und Ritualen, die in jeder Familie ein

Mehr

Bringen Sie die Sätze in die richtige Reihenfolge. Nummerieren Sie die Sätze. Dann können Sie den Inhalt des Märchens rekonstruieren.

Bringen Sie die Sätze in die richtige Reihenfolge. Nummerieren Sie die Sätze. Dann können Sie den Inhalt des Märchens rekonstruieren. Aufgabe 1. Die Lernenden können den Inhalt des Märchens in die richtige Reihenfolge bringen Bringen Sie die Sätze in die richtige Reihenfolge. Nummerieren Sie die Sätze. Dann können Sie den Inhalt des

Mehr

Weihnachts-Show für Petrus

Weihnachts-Show für Petrus 148 Weihnachts-Show für Petrus Günther Pfeifer 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Personen: Sprecher, Engel, Petrus Bühnenbild: Im Himmel 1. Szene Im

Mehr

Matobe-Verlag, Autorin: Doris Wassiljew; Illustrationen: Kerstin Eidenberger. Eine märchenhafte. Werkstatt: VORSCHAU.

Matobe-Verlag, Autorin: Doris Wassiljew; Illustrationen: Kerstin Eidenberger. Eine märchenhafte. Werkstatt: VORSCHAU. Eine märchenhafte Werkstatt: Es war einmal ein Königreich an einem Ort, weit entfernt hinter Feld, Wald und Berg. Es war das Land der hundert Morgen, wo jeder Tag mit einem warmen Sonnenaufgang begann.

Mehr

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2018

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2018 Stadtbücherei Neu-Ulm Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2018 Heiner-Metzger-Platz 1 89231 Neu-Ulm Tel.: 0731 / 7050-2350 www.stadtbuecherei.neu-ulm.de Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 10 bis 18

Mehr

Mary Colter- Architect Of The Southwest By Alexander Vertikoff, Arnold Berke READ ONLINE

Mary Colter- Architect Of The Southwest By Alexander Vertikoff, Arnold Berke READ ONLINE Mary Colter- Architect Of The Southwest By Alexander Vertikoff, Arnold Berke READ ONLINE If you are looking for the book Mary Colter- Architect of the Southwest by Alexander Vertikoff, Arnold Berke in

Mehr

Die Vier Freunde Anna Hamm Deutsch - 6R1

Die Vier Freunde Anna Hamm Deutsch - 6R1 Die Vier Freunde Anna Hamm Deutsch - 6R1 Erzähler: E Marie: M König: K Frau: F Tom: T Wächter: W Prinzessin: P E: Es war einmal ein armes Mädchen, namens Marie. Sie lebte in einer armen Stadt, wo es ein

Mehr

(257 Wörter) Text nach Werner Lindemann: Tüftelchen (1989). Kinderbuchverlag Berlin.

(257 Wörter) Text nach Werner Lindemann: Tüftelchen (1989). Kinderbuchverlag Berlin. Tüftelchen Warum streiten sie sich bloß, denkt Tüftelchen und geht aus der Küche. Mutter möchte, dass Großmutter mit in das Haus zieht, Vater möchte das nicht. Alt und Jung gehören nicht unter ein Dach

Mehr

Rotkäppchen und ihre Freunde

Rotkäppchen und ihre Freunde theaterboerse.de DER THEATERVERLAG FÜR SCHULTHEATER, LAIENTHEATER UND AUTOREN Nicole Rimek Alle Rechte zur Vervielfältigung, anderweitige Nutzung und die Aufführungsrechte liegen bei der: theaterbörse

Mehr

Janosch. Biografisches:

Janosch. Biografisches: 1 Biografisches: geboren 1930 und polnisch-deutscher Nationalität ist einer der bedeutendsten Kinderbuchautoren und -illustratoren des 20. Jahrhunderts. Er schuf mehr als 300 Bücher, die in 40 Sprachen

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018 Kinderagenda Juli bis Dezember 2018 Liebe Eltern Gottesdienste und Feste Zusammen feiern ist uns Menschen ein Bedürfnis. Das Feiern von Lebensabschnitten, vom Jahreskreis oder von anderen wichtigen Ereignissen

Mehr

1. bis 4. DEZEMBER 2016 haus der Jugend Langenhagen

1. bis 4. DEZEMBER 2016 haus der Jugend Langenhagen 1. bis 4. DEZEMBER 2016 haus der Jugend Langenhagen Die großen Leute verstehen nie etwas von selbst. Für die Kinder ist es zu mühsam, ihnen immer wieder alles erklären zu müssen. Aus Der kleine Prinz von

Mehr

Gruppenkartenbestellung für PIPPI LANGSTRUMPF

Gruppenkartenbestellung für PIPPI LANGSTRUMPF Theater Ulm Abobüro Herbert-von-Karajan-Platz 1 89073 Ulm Tel: 0731/161 4460 E-Mail: abobuero@ulm.de Gruppenkartenbestellung für PIPPI LANGSTRUMPF Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Erzieherinnen und

Mehr

KINDERTHEATER 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG. Wolfsburger Figurentheater Compagnie

KINDERTHEATER 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG.  Wolfsburger Figurentheater Compagnie KINDERTHEATER 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG Wolfsburger Figurentheater Compagnie www.stadtbibliothek-siegburg.de Theater Mika & Rino Stefanie Jäger DER VERRÜCKTE ZOO Ein Schauspiel für Kinder ab

Mehr

BILDERBUCHKINO 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG.

BILDERBUCHKINO 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG. BILDERBUCHKINO 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG www.stadtbibliothek-siegburg.de FR 02.02.18 16 Uhr Eintritt frei FR 13.04.18 16 Uhr Eintritt frei FR 12.01.18 16 Uhr Eintritt frei FR 09.03.18 16 Uhr

Mehr

Müller zeigt, dass er arm ist, indem er die Taschen aus den Hosen holt und ein Gesicht zieht. Müller und König begrüßen sich.

Müller zeigt, dass er arm ist, indem er die Taschen aus den Hosen holt und ein Gesicht zieht. Müller und König begrüßen sich. Rumpelstilzchen 1. Szene 1 Erzähler: Es war einmal ein Müller, der war arm, aber er hatte eine schöne Tochter. Nun traf es sich, dass er mit dem König zu sprechen kam, und um sich ein Ansehen zu geben,

Mehr

Märchen aus dem Nahen Osten. In Einfacher Sprache

Märchen aus dem Nahen Osten. In Einfacher Sprache Märchen aus dem Nahen Osten In Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Dieses Buch erscheint in der Reihe Volkserzählungen. Nacherzählt von Sandra van Stege Redaktion und Gestaltung:

Mehr

Stadtbibliothek Familienprogramm Februar 2018

Stadtbibliothek Familienprogramm Februar 2018 Stadtbibliothek Familienprogramm Februar 2018 Zentrale Kinderbibliothek Mülheimer Platz 1, 53111 Bonn Telefon: 0228-77 5404 Mittwoch, 14. Februar, 10 Uhr Bilderbuchkino: Prinzessin Anna oder wie man einen

Mehr

durch die rheinischen Mühlen Vier kurzweilige Tage mit Geschichten und Musik in Mühlen und Hämmern der Mühlenregion Rheinland

durch die rheinischen Mühlen Vier kurzweilige Tage mit Geschichten und Musik in Mühlen und Hämmern der Mühlenregion Rheinland Erzählreise durch die rheinischen Mühlen Vier kurzweilige Tage mit Geschichten und Musik in Mühlen und Hämmern der Mühlenregion Rheinland Vom 15. bis 18. September 2016 Erzählreise durch rheinische Mühlen

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Phonetik. Kurs: Phonetik Herbstsemester 2013/2014 Do 12:30-14:00h, Raum G12. Material zur Sitzung vom Thema: Satzakzent und Satzmelodie

Phonetik. Kurs: Phonetik Herbstsemester 2013/2014 Do 12:30-14:00h, Raum G12. Material zur Sitzung vom Thema: Satzakzent und Satzmelodie Phonetik Kurs: Phonetik Herbstsemester 2013/2014 Do 12:30-14:00h, Raum G12 Material zur Sitzung vom 3.10.2013 Thema: Satzakzent und Satzmelodie Semesterfahrplan 19.09. Vorbesprechung Intonation 26.09.

Mehr

Rumpelstilzchen. Hinweis: Informationen und Preise zu den abgebildeten Artikeln finden Sie in unserem Online-Shop unter

Rumpelstilzchen. Hinweis: Informationen und Preise zu den abgebildeten Artikeln finden Sie in unserem Online-Shop unter Nach einem Märchen der Gebrüder Grimm Textbuch: Karin Kinder 2000 Das Theaterstück ist auch für Tisch-, Marionetten- oder Kaspertheater geeignet. Darsteller/Figuren: Müller : Müllerstochter/in Bote Statisten

Mehr

Schultheatertage. Was weißt du schon? Warst du schon einmal im Theater? Wo war das? Was hast du dort gesehen?

Schultheatertage. Was weißt du schon? Warst du schon einmal im Theater? Wo war das? Was hast du dort gesehen? Schultheatertage Was weißt du schon? 1. Was ist Theater? Warst du schon einmal im Theater? Wo war das? Was hast du dort gesehen? Tausche deine Erlebnisse mit einem anderen Kind aus. 2. Was ist Schultheater?

Mehr

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz Untervazer Burgenverein Untervaz Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz 2017 Dorftheater Untervaz Email: dorfgeschichte@burgenverein-untervaz.ch. Weitere Texte zur Dorfgeschichte sind im Internet unter

Mehr

AUF ERKUNDUNGSTOUR DURCH DIE STADTBIBLIOTHEK

AUF ERKUNDUNGSTOUR DURCH DIE STADTBIBLIOTHEK STADTBIBLIOTHEK GÖPPINGEN Kornhausplatz 1 73033 Göppingen Telefon +49 (0)7161-650-9605 www.stadtbibliothek.goeppingen.de stadtbibliothek@goeppingen.de AUF ERKUNDUNGSTOUR DURCH DIE STADTBIBLIOTHEK ANGEBOTE

Mehr

Stimmungsvolles Adventskonzert

Stimmungsvolles Adventskonzert Stimmungsvolles Adventskonzert Am 18.12.18 verzauberten Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte des Stefan-Andres- Gymnasiums und der Stefan-Andres-Realschule Plus beim alljährlich stattfindenden Adventskonzert

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen Spielen und wollen uns mit tollen Weihnachtsliedern in Weihnachtsstimmung

Mehr

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Freitag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr!!!Änderungen vorbehalten!!! UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der kleine Käfer Muck und andere Kindergeschichten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der kleine Käfer Muck und andere Kindergeschichten Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Der kleine Käfer Muck und andere Kindergeschichten Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Claudia Mayr Der kleine

Mehr

MONATSNEWS April 2014

MONATSNEWS April 2014 MONATSNEWS April 2014 2.4.2014: Gesunde Jause An diesem Mittwoch bereiteten die Kinder der 3c eine köstliche gesunde Jause für die gesamte Schule zu. Neben Aufstrichtbroten und Äpfeln konnte auch Jogurt

Mehr

HABAKUK UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren)

HABAKUK UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren) UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren) Die Leseversion der Geschichte kann als Ganze bei einer Kinder-Krippen-Feier oder in Abschnitten an den jeweiligen Advents-Sonntagen

Mehr

15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei,

15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei, Donnerstag, 02.11.2017 15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei, tüchtigen Frauen und Männern, die Anmeldung erforderlich die Geschicke der

Mehr

Spannendes und Lustiges für die ganze Familie im Dezember

Spannendes und Lustiges für die ganze Familie im Dezember 24.11. - 30.12.2008 Weihnachtsmarkt Spannendes und Lustiges für die ganze Familie im Dezember täglich von 10:00-22:00 Uhr geöffnet (freitags und samstags bis 23:00 Uhr), sonntags erst ab 11:00 Uhr (am

Mehr

Das Kulturamt LE präsentiert: Juni April 2019

Das Kulturamt LE präsentiert: Juni April 2019 Das Kulturamt LE präsentiert: Juni 2018 - April 2019 Samstag, 30.6.2018, 14.00-17.00 Uhr, Musikschule und Schulhof, für Familien, Eintritt frei Musikschulfest mit Instrumentenberatung Musikschulfest mit

Mehr

Ich mach dich gesund, sagte der Bär von Janosch, Henk Flemming (Liedtexte) und Franz David Baumann (Musik)

Ich mach dich gesund, sagte der Bär von Janosch, Henk Flemming (Liedtexte) und Franz David Baumann (Musik) 1 sagte der Bär von Janosch, Henk Flemming (Liedtexte) und Franz David Baumann (Musik) Leichte Version für Aufführungen mit kleineren Kindern nach dem gleichnamigen Kinderbuch-Musical Diese Version ist

Mehr

Hits für Kids. Das Vorleseprogramm für Kinder September - Dezember Stadtbücherei Heppenheim ein Ort mit vielen Seiten

Hits für Kids. Das Vorleseprogramm für Kinder September - Dezember Stadtbücherei Heppenheim ein Ort mit vielen Seiten Hits für Kids Das Vorleseprogramm für Kinder September - Dezember 2017 Stadtbücherei Heppenheim ein Ort mit vielen Seiten Hallo liebe Kinder, hat bei euch der Kindergarten wieder angefangen? Oder geht

Mehr

Kolping. Adventskalender. Kolpingfamilie Pohlheim/St. Martin. AdventskalenderEin frohes neues Jahr!

Kolping. Adventskalender. Kolpingfamilie Pohlheim/St. Martin. AdventskalenderEin frohes neues Jahr! Kolping AdventskalenderEin frohes neues Jahr! Adventskalender 2014 Kolpingfamilie Pohlheim/St. Martin Draußen ist Ruhe eingekehrt, die Häuser und Christbäu me sind festlich geschmückt und es glitzern überall

Mehr

die zauberhafte show für die ganze famile LAURAS STERN - DIE SHOW erzählt eine lehrreiche, spannende und abenteuerliche Geschichte mit viel zauberhafter Musik. Und die sollten Sie nicht verpassen, denn

Mehr

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector Besuch im GOP Am 25. November 2018 waren die Bewohner und die Mit arbeiter der Wohn stätten der Lebenshilfe aus der Hohen Straße, der Von-Alten-Allee und die Weber häuser im GOP. Wir sahen die Varieté

Mehr

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch Eine Geschichte von Norbert Hesse Es war einmal ein Weihnachtsmann, der so sein wollte, wie alle Weihnachtsmänner. Doch das ging nicht, denn er war leider

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

es war einmal ein armes frommes mädchen das lebte mit seiner mutter allein und sie hatten nichts mehr zu essen da

es war einmal ein armes frommes mädchen das lebte mit seiner mutter allein und sie hatten nichts mehr zu essen da Sym/groß, klein? Satzzeichen Lies dieses Märchen der Gebrüder Grimm aufmerksam durch. Alles ist hier klein geschrieben und es gibt auch keine Satzzeichen. Bessere die Buchstaben, wo nötig, auf Großbuchstaben

Mehr

Tiergeschichten über das Thema Klima und Energie. Klima und Energie bewusst wahrnehmen schon im Kindergarten

Tiergeschichten über das Thema Klima und Energie. Klima und Energie bewusst wahrnehmen schon im Kindergarten Tiergeschichten über das Thema Klima und Energie Klima und Energie bewusst wahrnehmen schon im Kindergarten Sensibilisierungsprojekt von Miriel, Sarah und Nicole März 2013 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung

Mehr

Steffi Geihs, 1980 in Garmisch-Partenkirchen geboren, studierte Soziale Arbeit. Mehr als zehn Jahre lang war sie in einer Heilpädagogischen

Steffi Geihs, 1980 in Garmisch-Partenkirchen geboren, studierte Soziale Arbeit. Mehr als zehn Jahre lang war sie in einer Heilpädagogischen Allitera Verlag Steffi Geihs, 1980 in Garmisch-Partenkirchen geboren, studierte Soziale Arbeit. Mehr als zehn Jahre lang war sie in einer Heilpädagogischen Tagesstätte in München beschäftigt. Daneben arbeitete

Mehr

Verlagsprogramm 2014 VERLAG. Bücher der neuen Generation

Verlagsprogramm 2014 VERLAG. Bücher der neuen Generation Verlagsprogramm 2014 VERLAG Bücher der neuen Generation Mit Humor geht alles leichter. VERLAG Kinderbuch LaMuhr ist verliebt Die zauberhafte Geschichte einer Kuh, die die Liebe ihres Lebens findet. LaMuhr

Mehr

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bücherfreunde! Wir möchten Sie wie immer mit unserem Newsletter auf den neuesten Stand bringen und Sie über alle Termine

Mehr

All in White '18. Angebot: All in White Teilnehmer: mind. 10 Personen, max. 120 Personen Zeitraum: 01. November 2018 bis 31.

All in White '18. Angebot: All in White Teilnehmer: mind. 10 Personen, max. 120 Personen Zeitraum: 01. November 2018 bis 31. 1 All in White '18 Fröhliche Weihnachten wünscht euch unser Event-Team. Wir zaubern für euch einen gelungenen Abend mit Freunden oder Kollegen, der keine Wünsche offen lässt. In Deutschlands größter Schwarzlicht-Erlebniswelt

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Rumpelstilzchen. zur Vollversion. Ein Märchen in drei Differenzierungsstufen. Katrin Ahlschläger

DOWNLOAD VORSCHAU. Rumpelstilzchen. zur Vollversion. Ein Märchen in drei Differenzierungsstufen. Katrin Ahlschläger DOWNLOAD Katrin Ahlschläger Rumpelstilzchen Ein Märchen in drei Differenzierungsstufen auszug aus dem Originaltitel: Rumpelstilzchen Kurzinformation zum Märchen Das Märchen Rumpelstilzchen ist für die

Mehr