14. Februar. Großraum Lübbecke, Hüllhorst, Bad Oeynhausen und Herford. Männer schenken rote Rosen zum Valentinstag. Prominenz auf der Bühne

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "14. Februar. Großraum Lübbecke, Hüllhorst, Bad Oeynhausen und Herford. Männer schenken rote Rosen zum Valentinstag. Prominenz auf der Bühne"

Transkript

1 Gratis Prominenz auf der Bühne Februar 2014 Ausgabe Großraum Lübbecke, Hüllhorst, Bad Oeynhausen und Herford 14. Februar Lübbecke (EVZ). Alle sieben Wellen ist die Fortsetzung des Buchbestsellers und Bühnenhits Gut gegen Nordwind und dennoch ein völlig eigenständiges Theaterstück. Kulturkenner, die die Bücher gelesen haben, dürfen sich auf eine Produktion der Münchner Tournee freuen. In der Stadthalle Lübbecke entführen am 2. März 2014 um 18 Uhr Ann- Katrin Sudhoff und Ralf Bauer(Foto) das Publikum in eine moderne Liebesgeschichte. Zwei Menschen begegnen sich durch Zufall im Internet, sie verlieben sich ohne ein ander je gesehen zu haben. Nach fast einem Jahr treffen sich Emmi Rothner, gespielt von Ann- Cathrin Sudhoff und Leo Leike, verkörpert durch Ralf Bauer, unverhofft im Netz wieder. Beide bemerken sehr schnell, dass sie ihre Gefühle füreinander nicht losgeworden sind. Sie sind wie geschaffen für einander, ein Traumpaar eben. Sie wechselten per Millionen von Wörtern: Zärtliche, werbende, aggressive, schwärmerische und traurige aber sie haben sich noch nie gesehen bis Neugierig Gewordene erhalten Eintrittskarten in den Vorverkaufsstellen des Kulturrings ab 16,50 Euro oder können Reservierungswünsche über das Theatertelefon unter ( ) anmelden. FOTO: PR 56. Festkonzert des Schnathorster Blasorchesters Hüllhorst (EVZ). Unter der Leitung von Martin Obermeier, der bereits von 1987 bis 2001 die Leitung des Schnathorster Blasorchester inne hatte und den im vergangenen Jahr ausgeschiedenen Dirigenten Jan Meier ablöst, wird das Motto des letzten Festkonzertes weitergesponnen. Inspiriert von dem Gedanken Internationale Tänze präsentiert das Schnathorster Blasorchester die Ouvertüre zu Orpheus in der Unterwelt vom Vater der Operette Jacques Offenbach. Berühmtheit verlieh diese Operette vor allem der skandalträchtige Höllentanz Cancan. Karten gibt es im Vorverkauf bei Koweg (im WEZ-Markt Hüllhorst), in der Apotheke Gehlenbeck sowie an der Abendkasse. Auf Hochtouren wird beim Schnathorster Blasorchester für das 56. Festkonzert geprobt, das am 2.März 2014 um 16 Uhr in der Ilexhalle Hüllhorst stattfindet. FOTO: PR FOTO: FOTOLIA Männer schenken rote Rosen zum Valentinstag

2 ANZEIGEN UND REDAKTIONELLES Sicher im Straßenverkehr mit Polizei und Seniorenbeirat Stephan Spanke, Heinz Peselmann, Dieter Granzow, Hermann van Vürden, Hans Hamel und Werner Nienaber (v. li.) verteilten Flyer und gaben Tipps. FOTO: EVZ (A. HÜLSMEIER) Hüllhorst (EVZ). Vor dem Einkaufszentrum WEZ in Hüllhorst haben Polizeioberkommissar und Sicherheitsberater Stephan Spanke von der Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke und Dieter Granzow, Bezirksbeamter der Polizei-Dienststelle in Hüllhorst, gemeinsam mit den Mitgliedern vom Seniorenbeirat in Hüllhorst Heinz Peselmann, Hermann van Vürden, Hans Hamel und Werner Nienaber, die Passanten über die Gefahren von Fußgängern im Straßenverkehr aufgeklärt. Sechs Fußgänger sind in den ersten drei Wochen im Straßenverkehr getötet worden, informierten sie die Käufer des WEZ. Das Wesentlichste zur Vorbeugung von Unfällen sei reflektierende Kleidung, ob auffällige Warnwesten, Licht reflektierende Armbinden und Sohlenblitze. Das alles trägt dazu bei, sich als Fußgänger, Radfahrer oder Jogger vor den Gefahren eines Unfalles zu schützen, so Stephan Spanke. Fluoreszierende Materialien erhöhen die Auffälligkeit bei Tag und in der Dämmerung und reflektierende Materialien zusätzlich in der Dunkelheit. Sichtbarkeit bringt Sicherheit, so lautet auch der Slogan auf dem Polizeifahrzeug und der Titel des Flyers mit Präventionstipps, den die Polizisten und Seniorenbeiratsmitglieder vor dem Einkaufszentrum verteilten. Achtung - Achtung - Achtung - Achtung Nächste EVZ-Ausgabe: 11. bis Anzeigen- und Redaktionsschluss: Heimatverein Singkreis Ahlsen-Reineberg präsentiert Spökenkram in t Rathus Hüllhorst/Ahlsen-Reineberg (EVZ). Es spukt im Rathaus, genauer gesagt Spökenkram in t Rathus heißt das plattdeutsche Theaterstück, das der Heimatverein Singkreis Ahlsen-Reineberg bei seinen 57. Ahlsener Dorfabenden präsentiert. Bei der Komödie in drei Akten erwartet die Zuschauer an den sechs Vorstellungstagen in der Grundschule Ahlsen, Heithof 14, viel Spaß und beste Unterhaltung. In der turbulenten Komödie geht es um zwei Beamte, die im Rathaus eine ruhige Kugel schieben, bis die neue Bürgermeisterin das Ruder übernimmt. Sie will den Nachbarort eingemeinden, um Oberbürgermeisterin zu werden. Ein nicht ganz uneigennütziger Unternehmensberater soll ihr dabei helfen. Dass in den alten Rathausmauern ein Gespenst sein Unwesen treibt, ahnt sie bis dato nicht, und zwei streitbare Nachbarinnen, eine Wahrsagerin und die wissbegierige Putzfrau des Rathauses machen der karrieresüchtigen Bürgermeisterin das Leben ganz schön schwer. Es Humorvolle Turbulenzen bei den Büttendorfer Theaterabenden Hüllhorst-Büttendorf (EVZ). Auch in diesem Jahr präsentieren die Laienspieler der Naturfreunde Büttendorf in der Grundschule wieder die beliebten Büttendorfer Theaterabende. Die Komödie De 75ste Geburtstag soll die hoffentlich zahlreich erscheinenden Besucher zum Lachen bringen. In dem turbulenten Dreiakter fiebert Witwe Alma ihrem 75. Geburtstag entgegen. Ihr größter Wunsch ist es, dass sie diesen Ehrentag im Schoß ihrer Familie feiern kann. Doch leider ist der Kontakt zu ihren zwei Söhnen und den Schwiegertöchtern schon vor Jahren abgebrochen. Da tauchen plötzlich ihre Söhne Heinrich und Fridolin bei ihr auf, und Alma nimmt die Beiden wieder auf. Jens, der Zukünftige ihrer Mitbewohnerin Tatjana, sucht ebenfalls Unterschlupf bei Alma. Drei ausgewachsene Männer in Untermiete - das führt zu einer hochgradigen Verwirrung. Die Vorstellungen sind am Samstag, 15. Februar, Sonntag, 16. Februar, Samstag, 22. Februar, Sonntag, 23. Beda Februar sowie Samstag, 1. und Sonntag, 2. März Vorbestellte Karten müssen eine halbe spielen Eberhard Schröder, Friedhelm Schütte, Stefan Schmidt, Astrid Schiermeier, Willi Hülsmeier, Doris Uehlemann, Ulla Schauffert, Rita Poggemöller und Anette Hülsmeier. Die Spielleitung hat Ute Lange. Im Rahmenprogramm singen die Chöre des Vereins ihre unterschiedlichsten Repertoires. Die Vorstellungstermine sind: Samstag, 22. und 29. März sowie 5. April, Beginn jeweils 19 Uhr und Sonntag, 23. und Die Akteure in dem turbulenten Dreiakter sind (v. li.): Helmut Lohaus, Petra Wilde, Andrea Brockmann, Günter Niedringhaus, Petra Heidemann, Marco Wilde-Lühmann, Diana Aulfes und Oliver Coors. FOTO: EVZ (A. HÜLSMEIER) Stunde vor Spielbeginn abgeholt werden. Sonntags beginnt die Spielzeit um 15:30 Uhr. Die Kaffeestube mit selbst gebackenem Kuchen öffnet eine Stunde vor Spielbeginn. Samstags öffnet sich 30. März sowie 6. April, Beginn 15:30 Uhr. An den Sonntagen hat ab 14 Uhr die Kaffeestube im Vereinsraum des Singkreises geöffnet. Telefonische Kartenbestellungen und Direktverkauf ab 3. März, jeweils Montag und Mittwoch von 17:30-19 Uhr im Vereinsraum der Grundschule Ahlsen. Telefon ( ) Der Eintrittspreis beträgt 6 Euro. Mehr Informationen im Internet unter Die Akteure der 57. Ahlsener Dorfabende wollen den Lachmuskel der Zuschauer arg strapazieren. FOTO: EVZ Bedachungen g SCHLIECKMANN der Vorhang um 19:30 Uhr. Telefonische Karten-Reservierung montags bis freitags ab 18 Uhr bei Brigitte Hanke, die auch souffliert, unter Telefon ( ) Der Eintritt beträgt sieben Euro. 2

3 Stürmische Inklusionsveranstaltung der Lebenshilfe Lübbecke ANZEIGEN UND REDAKTIONELLES Heitere Gesichter (v. li.): Prof. Dr. Jeanne Nicklas-Faust (Bundesvereinigung Lebenshilfe) Friedhelm Peiffer (Aktion Mensch), Horst Bohlmann (Vorstand Lebenshilfe Lübbecke), Wolfgang Schäfer (Vorsitzender Lebenshilfe NRW), Ulla Schmidt (Bundesvorsitzende Lebenshilfe) und Bürgermeiser Eckhard Witte. FOTOS: EVZ (KLAUS-D. KUHLMANN) Wetterfee Claudia Kleinert moderierte den Abend. Auch die Rede von Landrat Dr. Ralf Niermann (Schirmherr) wurde in der Gebärdensprache (Sandra Hoppe) vermittelt. Lübbecke (EVZ). Eine Veranstaltung mit außergewöhnlichem Entertainment erlebten mehrere hundert Gäste im Rahmen eines Inklusionsabends in der Stadthalle Lübbecke. Der Abend stand unter dem Motto Donnerwetter, das kann ja heiter werden, ausgerichtet von der Lebenshilfe Lübbecke. Horst Bohlmann, Vorstandsvorsitzender sagte u. a. in seiner Rede, dass nicht der Mensch mit Behinderung passend gemacht werden soll, um ihn in die Gesellschaft einzubeziehen. Vielmehr solle die Gesellschaft so gestaltet werden, dass jeder Mensch ihre Angebote problemlos wahrnehmen kann. Als Moderatorin in Sachen, gut Wetter machen führte Wetterfee Claudia Kleinert durch das Programm. In ihrem Wetterbericht ging es um das Inklusionswetter, das von den Mitgliedern des Lebenstheaters, einer Theatergruppe der Lebenshilfe Lübbecke unter der Leitung von Volker Maschmeier und Svetlana Vogt als lebendige Wetterkarte dargestellt wurde. Impulsvorträge von der Vorstandsvorsitzenden der Bundesvereinigung der Lebenshilfe und stellvertretrenden Bundestagspräsidentin Ulla Schmidt sowie von Friedhelm Peiffer, dem Bereichsleiter der Aktion Mensch, vermittelten differenzierte Einblicke in das Thema Inklusion. Als konkrete Beispiele für ein gelingendes Miteinander wurden die Gauklergruppe Hüffer Spectaculum sowie die verschiedenen Cafés in Bünde, Stemwede, Schröttinghausen und Gehlenbeck genannt, die mit unterschiedlichen Partnern und mit Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam erfolgreich betrieben werden. Second-Hand-Basar Lübbecke-Nettelstedt (EVZ). Am Samstag, den 1. März 2014 veranstaltet der evangelische Kindergarten Wannewupp in Nettelstedt von Uhr einen Second- Hand-Basar rund ums Kind für die kommende Frühjahrs- und Sommersaison. Das Angebot im Sportzentrum an der Husener Straße geht wie immer vom Autositz bis zur Wippe und von Baby- und Kinderbekleidung bis zu Spielwaren und Kinderfahrzeugen. Wie gewohnt werden auch Kaffee, selbst gemachte Kuchen und Torten angeboten. Infos gibt es bei Tanja Bergmeier, Tel. ( ) oder Christiane Wunderlich (05741) Dem Frühling entgegen 4 Tage Paris die Königin der Städte ÜF ab 279, 5 Tage Lago Maggiore zur Kamelienblüte Saisoneröffnung mit gr. Programm HP 369, 6 Tage Travemünde Maritim-Strandhotel HP 469, 5 1 /2 Tage Rom Frühling in der Ewigen Stadt 4*-Hotel in Rom ÜF 399, 4 Tage Insel Rügen/Seebad Binz 3*-Hotel Rialto Esplanade an der Seebrücke / HP ab 259, 5 Tage Bodensee Vorarlberg HP 429, 4 Tage Berlin / usw.... ÜF ab 255, 4 Tage Dresden / usw... ÜF ab 249, Reisetipp 5 Tage Paris Genießerreise Sie wohnen im zentr. gel. 4*-Hotel Mercure Gare de Lyon in Paris mit 4x Frühstücksb., inkl. gr. Progr.: Stadtrundf. Paris, 1x 3-Gänge- Mittagsmenü inkl. Wein u. Kaffee auf dem Eiffelturm, 1x 5-Gänge-Abendmenü m. Wein u. Kaffee im Restaurant Le Train Bleu, Eintr. u. Führ. Opera Garnier, Führ. Montmatre-Viertel, Ausfl. Versailles m. Stadtführ., Auffahrt Tour Montparnasse, Mögl. zur 2 CV-»Enten«-Tour durch Paris ÜF/HP 659, Osterreisen 4 Tage Brüssel / usw....üf 275, 4 Tage Leipzig / usw.... ÜF 269, 4 Tage Merane/Sachsen HP 289, 4 Tage Bayerischer Wald HP 269, 4 Tage London / usw.... ÜF ab 379, 4 Tage Paris / usw.... ÜF ab 269, 4 Tage Schwarzwald Bodensee Schweiz / HP 265,-/ÜF 229, 5 Tage Meran Südtirol Dolomiten / HP 429, 4 Tage Ostern in Hamburg/ Maritim-Hotel ÜF/HP 365, 4 Tage Prag die Goldene Stadt ÜF ab 259, 4 Tage Ostern in Oberbayern Tirol Salzkammergut HP 299, 4 Tage Spreewald Potsdam Cottbus / ÜF ab 205, 4 Tage Walzerstadt Wien / ÜF 268, 4 Tage Nordfriesland Sylt und die Halligen Heinz Hemminghaus GmbH & Co. KG Bünde Imperialstr. 32 Tel. ( ) Bielefeld (gegenüber vom Hauptbhf.) Tel. (05 21) /04 Weitere interessante Reisen unter: Winterangebote 3 Tage volle Kanne Berlin 4*-Hotel, inkl. Sonderpr., ÜF 169, 3 Tage Berlin der Klassiker 3*- und 4*- Hotel Nähe Ku damm ÜF ab 169, 3 Tage Harz Wernigerode inkl. Galakonzert, HP 229, 3 Tage Dresden Winterangebot inkl. 1x Abendessen / / ÜF/HP 169, 3 Tage Leipzig Winterangebot ÜF 175, 3 Tage Dresden mit Semperoper : Der Barbier von Sevilla : Zauberflöte... ÜF ab 239, 3 Tage Berlin mit Tropical Island ÜF 199, 4 Tage Winterreise ins Riesengebirge/Schneekoppe HP 249, 4 Tage Rügen/Ostseebad Binz HP 229, Winter in den Bergen Steigen Sie ein... und ab ins Vergnügen. Jeden Freitag in die schönsten Gebiete: z. B. Zillertal/Kronplatz/Naturpark Hohe Tauern mit Skiarena Wildkogel, Skiwelt Wilder Kaiser u. v. m. z. B. in die Orte Oberndorf/Tirol, Kirchberg/ Tirol, Kiens Pfalzen Rasen im Pustertal, Bramberg/Wildkogel, St. Johann/Ahrntal u. v. m. z. B. 6 Tage Ski-Safari Südtirol Pfalzen, 3*-Gasthof Jochele HP 389, / HP 315, Preis p. P. im DZ, viele Leistungen bereits im Preis enthalten Fordern Sie unseren Reisekatalog an! Weitere günstige Angebote auch unter 3

4 ANZEIGEN UND PUBLICITY Lübbecke. Am 7. November 2013 hat die Geschäftsführung der Textilhaus KOLCK GmbH beim Amtsgericht Bielefeld Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Bielefeld hat den Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht Stefan Meyer (Lübbecke) zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Bei der Textilhaus KOLCK GmbH mit Sitz in Lübbecke handelt es sich um ein traditionsreiches, in dritter Generation geführtes Modehaus in zentraler Innenstadtlage von Lübbecke. Seit 1930 bietet die Unternehmerfamilie Kolck mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an dem Standort in der Lange Straße auf zwei Etagen sowohl moderne als auch traditionelle Damen-, Herren- und Kinderoberbekleidung sowie Unterwäsche an. Zu dem angebotenen Markensortiment gehören u. a. Gerry Weber, Esprit, s.oliver, Street One, Tom Tailor, Cecil, Marc O Polo, Brax, camel active, Schiesser und Triumph. Die Kernmarken werden den Kunden in einem zeitgemäßen Shop-in-Shop-System präsentiert. Das Unternehmen ist seit 1982 ein KATAG-Anschlusshaus. Zum Textilhaus KOLCK GmbH: Zukunft des Textilhauses im Herzen Lübbeckes gesichert Zeitpunkt der Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung beschäftigte das Unternehmen insgesamt 32 Mitarbeiter (inkl. Geschäftsführung). Bis zum heutigen Tag wird das Unternehmen unter der Verantwortung des (vorl.) Insolvenzverwalters ohne Einschränkungen fortgeführt. Die Kunden haben seit Einleitung des Insolvenzverfahrens durch ihr Kaufverhalten unter Beweis gestellt, dass das Textilhaus KOLCK in Lübbecke einen hohen Stellenwert genießt und dort nicht wegzudenken ist. Dadurch ist es dem Unternehmen in Folge des gemeinsamen Engagements von Geschäftsführung, motivierten Mitarbeitern sowie Insolvenzverwalter und dessen Mitarbeitern trotz des laufenden Insolvenzverfahrens gelungen, die Umsätze auf gutem Niveau zu stabilisieren. Das ist für ein Insolvenzverfahren nicht selbstverständlich und hat letztlich auch die Investoren in den Verhandlungen überzeugt. Unmittelbar nach Insolvenzantragstellung hat der vorl. Insolvenzverwalter Verhandlungen mit potenziellen Investoren aufgenommen, um so schnell wie möglich eine verbind- Institut für integrative Lerntherapie Beratung Diagnostik Förderung bei Lese-Rechtschreibschwäche Rechenschwäche AD(H)S Wahrnehmungsstörungen allg. Lern- und Leistungsproblemen Babilonieweg Lübbecke Tel.: / Das Modehaus KOLCK in der Lange Straße FOTO: PR liche und belastbare Zukunftslösung für den Standort und die Arbeitsplätze zu finden. Dabei war allen Beteiligten bewusst, dass das Textilhaus KOLCK für Lübbecke und dessen Innenstadtentwicklung von zentraler Bedeutung ist. Nunmehr ist es in vergleichsweise kurzer Zeit gelungen, eine Fortführungs- und Sanierungslösung für die Textilhaus KOLCK GmbH darzustellen. Bis zum 26. Februar 2014 läuft noch der Räumungsverkauf/Totalauverkauf. Anfang März wird dann die Böckmann-Unternehmensgruppe aus Recke das Haus mit komplett neuem Sortiment wieder eröffnen. Bei der Böckmann-Gruppe ( handelt es sich um eine durch Josef und Richard Böckmann inhabergeführte Unternehmensgruppe, die in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen erfolgreich 12 Kaufhäuser betreibt. In der Gruppe werden aktuell rund 500 Mitarbeiter beschäftigt. Lernschwächen erkennen und beheben Lübbecke. Deutschlandweit leiden rund sieben Prozent der Kinder und Jugendlichen an Lernstörungen, wie Lese-Rechtschreibschwäche, Rechenschwäche oder sie haben Konzentrationsschwierigkeiten. Sie versagen bei Klassenarbeiten und Hausaufgaben, zeigen Schul - unlust sowie geringes Zutrauen in eigene Fähigkeiten. Hier kann integrative Lerntherapie mit wissenschaftlich fundierten und individuell ausgerichteten Konzepten helfen. Das Ziel ist positive Lernstrukturen und das Vertrauen in die eigene Leistung wiederherzustellen. Die Motivation zum Lernen steigt, und die Familie wird entlastet. Terminvereinbarung unter Tel. ( ) Weitere Infos unter FOTO: PR PHOENIX & DRAGON SELF DEFENSE Mit SelbstSicherheit! Kinder lernen stark zu sein bei Larissa Shaw In der Schule von Larissa Shaw werden Kinder nicht gedrillt. Sie lernen sich selbst mit Bewegung und Spaß kennen. Geben Sie Ihren Kindern die Chance, eine eigene Persönlichkeit zu entwickeln und sich in der Gesellschaft zu behaupten, so die erfahrene Trainerin. Diese Fotos wurden im Evangelischen Kindergarten Wunderwelt in Pr. Oldendorf aufgenommen, wo Larissa Shaw einmal im Jahr ein Projekt leitet. FOTOS: RIA STÜBING Lübbecke. PHOENIX & DRAGON SELF DEFENSE heißt die Selbstsicherheits- und Selbstverteidigungsschule, in der Inhaberin Larissa Shaw Kinder unterstützt stark zu sein. Stark als Mensch und vor allem im eigenen Wesen. Die Institution hat eine pädagogische Ausrichtung, um Eltern zu helfen, ihrem Kind wichtige Fähigkeiten mit auf den Weg zu geben: Förderung von Selbstbewußtsein und sozialer Kompetenz in Form eines fairen Miteinanders; Erfolgreich und stark zu sein im Umgang mit Konfliktsituationen; Verteidigung bei Übergriffen von Erwachsenen, gegen Gruppenzwang und Mobbing; Steigerung der Leistungsfähigkeit, Konzentration, Ausdauer und Beweglichkeit (körperlich und mental). Larissa Shaw gibt ihr Wissen weiter in den Bereichen Mentaltraining, NLP, Kinesthetik, Klopftechnik, systemische Beratung, Psychologie Yoga, Qi Gong, japanischen Heilströmen und Kampfsport mit pädagogischer Ausrichtung. Ihr Schnupper-Angebot für Kinder gilt für zwei Kurseinheiten. Begleiten Sie Ihr Kind und schauen Sie zu, lädt Larissa Shaw ein. Der Unterricht findet in Hüllhorst und Lübbecke statt. Nähere Infos unter Tel. ( ) oder Mobil unter (01 52)

5 ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES Let s rock bei der Kneipennacht Lübbecke am Samstag, 22. Februar 2014 Lübbecke. Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre findet in Zusammenarbeit mit der Privatbrauerei Barre jetzt die 12. Kneipennacht Lübbecke statt. Das Motto Für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei wird also auch in diesem Jahr wieder voll aufgehen. Rockin and Groovin all night long internationale Top-Bands werden die Lokale in der Innenstadt so richtig durchschütteln. Da kann man sich nur warm anziehen, denn das fetzige Programm verspricht internationale Highlights mit hohem musikalischen Anspruch. Die Kernzeiten der Auftritte liegen zwischen 20 und 2 Uhr, wobei die Anfangszeiten ein wenig versetzt sind, damit es auch zur späteren Nachtstunde noch genug zu hören und zu sehen gibt. Was man für den musikalischen Kneipenbummel braucht, ist lediglich eine Eintrittskarte für alle Konzerte, die es bereits im Vorverkauf für 10 Euro in allen teilnehmenden Lokalen gibt; ebenfalls an allen Abendkassen ab 20 Uhr. Also: Let s rock. FOTO: PR Besondere Auszeichnungen beim Heimatverein Oberbauerschaft Hüllhorst-Oberbauerschaft (EVZ). Die Einladung zur Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Oberbauerschaft in das Hotel Kahle Wart wurde kürzlich rege angenommen. 124 Mitglieder verfolgten interessiert den Ausführungen des Vorstands, der an diesem Abend auch noch ganz seltene Ehrungen im Programm hatte. Die Goldene Vereinsnadel mit Eichenlaub ist eine besondere Auszeichnung vom Verein für über 60-jährige Mitgliedschaft oder besonders aktive Vereinsmitarbeit. Die Nadel wurde ver- Wilhelm Schämeier, Fritz Struck- Liesel Schinke (auf dem Foto liehen an (v. li.) Christa Breden- meyer, Marianne Winkel, Liselore fehlt Friedrich Winkel). kamp, Karl-Heinz Oevermann, Schütte, Dieter Lückemeier und FOTO: EVZ (ANETTE HÜLSMEIER) TT A-BLAGE EXTR N ZEITU NGSJ UN VOM unter auch online Geldspende statt Geschenke der Privatbrauerei Barre Lübbecke (EVZ). Traditionell geht die sogenannte Weihnachtsspende aus dem Hause Barre Bräu an Projekte, die im regionalen Umfeld angesiedelt sind. Seit einigen Jahren verzichtet die Privatbrauerei auf die Versendung von Weihnachtsge- schenken an Kunden und Geschäftsfreunden und spendet den Betrag für einen guten Zweck. Davon profitierte in diesem Jahr das Projekt Bildungspatenschaften in Lübbecke mit 1500 Euro. Ziel dieses Projektes ist die nachhaltige Verbesserung der Lernsituation an den Lübbecker Grundschulen. Eine effektive Form der Förderung ist die Ganztagsbetreuung der Schulen, meinte Claus Buschmann von der Wirtschaftsförderung der Stadt. Der Grundstein für eine gute Bildung wird bereits in der Kindheit und Grundschule gelegt, so Christoph Barre. Der Brauerei-Chef hob das Verantwortungsgefühl seitens der Wirtschaft für Bildungsstrukturen hervor und nannte als Ziel dieser Initiative, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für berufstätige Erziehungsberechtigte. Ingeborg Renz, Leiterin der Astrid-Lindgren-Schule betonte: Wir sind froh darüber, dass sich die Bildungspartner für uns einsetzten und wir bereits zwei Betreuer pro Grundschule für den offenen Ganztag bekommen haben. 16 Schüler sind bereits in der Förderung aufgrund von Bildungspatenschaften. Zur Zeit sind das 22 heimische Christoph Barre überreichte einen Spendenscheck über Euro an Unternehmen und PrivatpersoIngeborg Renz, Anja Ruschmeier und Claus Buschmann (v. li.). nen, so das Gründungsmitglied FOTO: EVZ (ANETTE HÜLSMEIER) Anja Ruschmeier. 5

6 Sonderthema: IMMO-FORUM IN LÜBBECKE Fotonachlese IMMO-FORUM 2013 in Lübbecke FOTOS: ANETTE HÜLSMEIER UND RIA STÜBING ANZEIGEN UND PUBLICITY Lübbecke. Zwei Tage lang geht es in der Stadtsporthalle und der Stadthalle Lübbecke rund um die Themen Energiesparen, Bauen, Wohnen und Renovieren. Die große und bedeutende Messe ist jedes Jahr wieder ein voller Erfolg für Besucher und Aussteller. Handwerksbetriebe, Institutionen und Unternehmen sind vor Ort für Sie präsent, stellen sich vor und nehmen gerne Kontakt mit Ihnen auf. Nutzen Sie die Möglichkeit und lassen Sie sich persönlich von Experten und Profis beraten. Fachvorträge zu aktuellen Themen runden das breit gefächerte Angebotsspektrum der Fachmesse ab. Unsere Fotonachlese zeigt viele bekannte Gesichter, die Sie auch auf der diesjährigen Messe in Lübbecke wiederfinden. Die Aussteller heißen Sie herzlich willkommen. Tischlerei Titkemeier Inh. Martin Bähr Bau- und Möbeltischlerei Innenausbau - Treppenbau - Reparatur Bauelemente aus Holz - Kunststoff - Alu Zeiss-Straße Lübbecke Tel Fax titkemeier-baehr@gmx.de Besuchen Sie uns im Internet: STEUERKANZLEI Diplom-Finanzwirt Eberhard Schröder Steuerberater Vereid. Buchprüfer Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung (DStV e.v.) Im Dienstleistungszentrum Hüllhorst Büroräume Wohnungen betreutes Wohnen Hüllhorst Lübbecke Hauptstraße 18 Ostertorstraße Hüllhorst Lübbecke Tel / Tel / info@eberhard-schroeder.de 6

7 ANZEIGEN UND PUBLICITY Sonderthema: IMMO-FORUM IN LÜBBECKE IMMO-FORUM 2014 in Lübbecke Größte Bau-Fachmesse in der Region Lübbecke. Wenn am 15. und 16. Februar wieder die beliebte Messe IMMO-FO- RUM in der Stadtsporthalle und Stadthalle Lübbecke stattfindet, können sich die Besucher auf das Neueste aus der Branche freuen. In beiden Hallen sowie auf dem Außengelände haben die mehr als 90 Aussteller viel Platz, ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. Umfassende Beratung Die Messe bietet alles rund um das Thema Haus, u. a. aus den Bereichen Neubau/Umbau, Renovierung/Sanierung, schlüsselfertiges Bauen, zeitgemäße Raumausstattung, moderne Heiz- und Dämmtechnik, Solarenergie, Smart Home, Treppen- und Geländerbau, Gartenbau, Wintergärten, brandschutztechnische Produkte und moderner Zaunbau. Zahlreiche Hersteller und Meisterbetriebe aus der Region und darüber hinaus stellen hier neueste Techniken, Materialien und Dienstleistungen vor und bieten dem interessierten Publikum fachmännische Beratung und praktische Informationen. Wer Neubau, Modernisierung, Sanierung oder einfach eine Verschönerung seines Heimes plant, ist hier genau richtig und kann sich im Vorfeld viele Wege sparen. Das IMMO-FO- RUM verschafft jedem Besucher die einmalige Gelegenheit, durch persönliche Gespräche mit kompetenten Ansprechpartnern der Fachbetriebe ganz individuelle Lösungen für das eigene Zuhause zu finden und das alles an einem Ort. Günstige Finanzierung Das anhaltend niedrige Zinsniveau, staatliche Zuschüsse und günstige Objektpreise bieten eine gute Ausgangssituation für Sing les, Paare oder Familien, die ihren Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen wollen. Ob Neubau oder Kauf, das IMMO-FORUM bietet zahlreiche Anlaufstellen, seinem Ziel vom eigenen Heim ein gutes Stück näher zu kommen. Dienstleistungsunternehmen geben Antworten auf Fragen zur Baufinanzierung, Versicherung, Energieoptimierung und zeigen attraktive Finanzierungsbeispiele sowie Steuersparmodelle auf. Fachvorträge aus der Praxis: Ergänzt wird das facettenreiche Angebot des Forums durch praxisnahe Fachvorträge, die sich u. a. mit den Themen Einbruchschutz, Energie für die Zukunft, Qualitätssicherung mit Dichtungstest sowie Reinigung und Pflege von Steinflächen befassen. Willkommen im Kinder-Forum! Kinder sind auf dem IMMO-FORUM besonders willkommen und fühlen sich bei dem vielseitigen Angebot im Kinder-Forum sehr wohl. Sie können in kindgerechter Atmosphäre basteln und spielen, während sich die Eltern bei zahlreichen Ausstellern informieren und beraten lassen. Kinder ab 3 Jahren werden hier kostenlos betreut. Das Catering-Angebot mit kleinen Gerichten, Suppen sowie Kaffee und Kuchen bietet alles für den Hunger zwischendurch und rundet damit die gesamte Messe ab. Weitere Infos und Hallenpläne mit Übersicht der Aussteller finden Sie unter F R E I E R E I N T R I T T! Kostenlose Parkplätze Traumhäuser zum Wohlfühlen Von der Planung bis zur Schlüsselübergabe Projekt-Bau Espelkamp GmbH & Co. KG dbabic@projektbau-owl.de Telefon ( ) Mobil: (01 60) Handwerk in Aktion Neu ist in diesem Jahr auch eine Schauhandwerk-Aktion der Kreishandwerkerschaft Wittekindsland, mit der gezielt junge Menschen für einen Beruf und eine Ausbildung im Handwerk angesprochen werden sollen. Meister und Auszubildende wie Zimmerer, Tischler, Maler und Metallbauer stehen den Interessierten Rede und Antwort und gewähren in mehreren Vorführungen praktische Einblicke in die vielfältigen Techniken der einzelnen Berufsgruppen. Natürlich Wärme Das IMMO-FORUM lockt jedes Jahr zahlreiche interessierte Besucher von Nah und Fern an, die sich eingehend informieren. FOTO: PR I M M O - F O R U M TERMIN: FEBRUAR UHR Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag Veranstaltungsort: Stadtsporthalle und Stadthalle Lübbecke, Bohlenstraße Jetzt doppelt sparen: Mit mit der Aktion Wintersonne! Geringere Energiekosten plus attraktive Zuschüsse Geringere Energiekosten plus attraktive Zuschüsse für eine Solaranlage von Paradigma. für eine Solaranlage von Paradigma. Reine Warmwasserbereitung: Es erwarten Sie 150 Euro Zuschuss Reine pro m² Kollektorfläche. Warmwasserbereitung Warmwasserbereitung + solares + solares Heizen: Heizen: Sie erhalten 100 Euro Sie pro erhalten m² und eine 100 staatliche Euro pro Förderung. m 2 und eine staatliche Förderung. Nur vom bis Weitere Infos unter Weitere Informationen erhalten Sie auf dem am und bei allen teilnehmenden Paradigma-Partnerunternehmen. 7

8 Sonderthema: IMMO-FORUM IN LÜBBECKE ANZEIGEN UND PUBLICITY Fachbetriebe sorgen für Sicherheit In Zusammenarbeit mit der Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke stellen sechs Fachbetriebe der Schutzgemeinschaft Wittekindsland im Netzwerk Zuhause sicher auf der Messe IMMO-FORUM ihre Maßnahmen und Vorrichtungen zum mechanischen und elektronischen Einbruchschutz vor. Die Fachhandwerksbetriebe sind nach polizeilichen Vorgaben speziell geschult worden und erfüllen mit dieser Qualifikation die Voraussetzungen zur offiziellen Anerkennung als Fachbetriebe für die Montage von Einbruchschutz durch das Landeskriminalamt. Darüber hinaus werden sie vom Technischen Fachberater der örtlichen Polizei über die neuesten Erkenntnisse zum Delikt Einbruch auf dem Laufenden gehalten und bilden sich mindestens einmal im Jahr fachspezifisch weiter. Damit können sie ihren Kunden stets aktuelles Know-how anbieten und handwerkliche Spitzenarbeit leisten. HARLAND BAU GmbH Schlüsselfertige Massivhäuser u Bauunternehmen u Klinkerfachbetrieb u Bausanierung u Baustoffe Leinäckerstraße Lübbecke OT Eilhausen Telefon ( ) Mobil (0171) Willkommen im Kinder-Forum! Lübbecke. Kinder sind auf dem IMMO- FORUM besonders willkommen und fühlen sich bei dem vielseitigen Angebot im Kinder-Forum sehr wohl. Sie können in kindgerechter Atmosphäre basteln und spielen, während sich die Eltern bei zahlreichen Ausstellern informieren und beraten lassen. Kinder ab drei Jahren werden hier kostenlos betreut. Genießen im Messe-Bistro! Das Catering-Angebot mit kleinen Gerichten, Suppen sowie Kaffee und Kuchen bietet alles für den Hunger zwischendurch und rundet damit die gesamte Messe ab. Weitere Infos und Hallenpläne mit einer Übersicht der Aussteller finden Sie auf der Internetseite FOTOS: RIA STÜBING 8

9 ANZEIGEN UND PUBLICITY Sonderthema: IMMO-FORUM IN LÜBBECKE Sonderausstellung auf dem IMMO-Forum Unser Haus spart Energie gewusst wie Lübbecke. Die moderne, sprachgesteuerte Ausstellung, die deutschlandweit unterwegs ist, befasst sich mit dem Thema erneuerbare Energien zur Wärmeerzeugung in Ein- und Zweifamilienhäusern. Sie gibt den Besuchern eine herstellerneutrale Übersicht aller möglichen und effektiven Maßnahmen in diesem Bereich. Der Vorteil liegt auf der Hand: Wer in der Ausstellung eine passende Lösungsvariante für sich entdeckt, kann diese direkt vor Ort mit einem kompetenten Fachbetrieb besprechen. Ebenfalls steht Frau Friedrichsmeier von der Verbraucherberatung des Kreises Minden-Lübbecke mit ihrem Team für Fragen zum Thema zur Verfügung. Malerarbeiten Fußbodenbeläge Teppichböden Gerüstbau und -verleih Fassadenbeschichtungen Vollwärmeschutz Das IMMO-FORUM bietet den Besuchern ein breites Informationsportal mit individueller Beratung. FOTO: ANETTE HÜLSMEIER Bürger OWLs nehmen die Energiewende in die eigene Hand Energiegenossenschaft OWL Neue Energien (Bürgergenossenschaft) eg präsentiert sich beim IMMO-FORUM 2014 aus der Kernenergie befindet sich die gesamte Energiewirtschaft in einem massiven Umbruch. Es ist davon auszugehen, dass hierbei neben einer nachhaltigen Veränderung des Energiemixes Großkraftwerke mehr und mehr durch kleine dezentrale Versorgungseinheiten ersetzt werden. Dabei haben wir die Auffassung, dass jeder Bürger von der Energiewende auch monetär profitieren können soll. Warum soll die dadurch generierte Wertschöpfung wie beispielweise bei den großen Versorgern E.ON und RWE denn bei irgendwelchen Anteilseignern an der Wallstreet landen? Energie ist letztlich ein Gut der Daseinsvorsorge und sollte als solches auch da produziert werden, wo sie verbraucht wird, erläutert Dominic Kahre, Vorstandsvorsitzende der OWL Neue Energien eg. Die Genossenschaft soll unmittelbar eine bereits errichtete Freiland-Photovoltaikanlage in Bielefeld/Jöllenbeck (Solarpark Beukenhorst) übernehmen und weitere Projekte in Erneuerbaren Energien bzw. deren Verteilung, insbesondere in der Region Ostwestfalen- Lippe und zusammen mit starken heimischen Partnern vorantreiben. Diesem langfristigen und dauerhaften Ziel entsprechend ist der satzungsgemäße Zweck der Energiegenossenschaft neben der Förderung ihrer Mitglieder insbesondere die Produktion und der Vertrieb von umweltverträglichen Energieformen für Mitglieder und Dritte. Konkret bedeutet dies die Herstellung von Erneuerbarer Energie aus Sonne, Wind und Biomasse, insbesondere auf Dach- und Freiland-Flächen in Ostwestfalen-Lippe, sowie die Versorgung der Bürger und Unternehmen mit damit in Zusammenhang stehenden Einrichtungen wie etwa Nahwärmenetzen und Blockheizkraftwerken. Weitere Infos erhalten Sie auf der Webseite sowie auf der Messe IMMO-FORUM am Samstag, 15. und Sonntag, 16. Februar 2014 in der Stadthalle Lübbecke (Stand Nr. 58). EXTRA-BLATT VOM ZEITUNGSJUNGEN auch online unter (V. li.): Dr. Eckhard Schwidde (Aufsichtsrat), Tobias Kahre (Vorstand), Achim Bunge (Aufsichtsrat), Dominic Kahre (Vorstand), Marco Maallem (Rechtsanwalt), Christian Werner (Vorstand) und Mario Scholz (Aufsichtsrat) werben für die Energiegenossenschaft OWL. FOTO: PR Preußisch Oldendorf. Während in vielen Regionen Deutschlands die Energiewende und damit der Ausbau der Erneuerbaren Energien dynamisch voran schreitet, steckt die saubere, dezentrale und vor allem regionale Energieversorgung in Nordrhein- Westfalen und damit auch in Ostwestfalen-Lippe noch in den Kinderschuhen. Um dies zu ändern und den Anschluss an die neuen technischen Möglichkeiten nicht zu verlieren, haben die Gründungsinitiatoren unter dem Motto Energie für die Zukunft Wir vernetzen unsere Region mit sauberer Energie die Energiegenossenschaft OWL Neue Energien (Bürgergenossenschaft) eg ins Leben gerufen, um das regionale Interesse am Ausbau Erneuerbarer Energieformen zu fördern und um die Bürgerinnen und Bürger aus Ostwestfalen-Lippe in ein neues Energiezeitalter zu begleiten. Spätestens seit dem beschlossenen Ausstieg 9

10 ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES Warum gibt es hier in der Region keine Konrad Adenauer Straße? Am 5. Januar jährte sich der Geburtstag des ersten Kanzlers der Bundesrepublik Deutschland zum 138. Mal, des Mannes, den einst die Bundesbürger für den bedeutendsten Politiker des 20. Jahrhunderts hielten, an den in Bünde, Herford, Bad Oeynhausen und Lübbecke weder eine Straße noch ein Platz mit seinem Namen erinnert: In den Memoiren aber erwähnt Adenauer auch Bünde, warum? 1945 hatten die Amerikaner Ade-nauer sofort wieder in sein Amt als Oberbürgermeister in Köln eingesetzt, aus dem ihn Schüler, Hausfrauen, Rentner (m/w) zur Verteilung von Anzeigenblättern und Werbebroschüren FÜR VERSCHIEDENE BEZIRKE GESUCHT. ZVG Zeitungsvertriebs- und Servicegesellschaft mbh Herford Roger Fangmann, Brüderstraße 30, Herford Telefon ( ) , Fax ( ) Großer Räumungsverkauf in riesiger Auswahl! Alles muss raus alles stark reduziert! Großer Räumungsverkauf in riesiger Auswahl! Lammfell-Jacken nochmals stark reduziert! Alles muss raus - alles stark reduziert! Hochwertige, leichte Lammfell-Jacken, auch in großen Größen, Leder-Jacken, -Blousons, -Westen, -Hosen, -Mäntel. Für unsere Kunden nur das Beste!!! Landhausmode-Kleider, -Dirndl, -Blusen, Walk-Westen, -Hosen, -Röcke, -Shorts, Haferl-Schuhe, Kniebundhosen in Wildbock-Leder, Socken, Accessoires. In Textil und Leder Es lohnt der weiteste Weg! a Kundenparkplatz direkt am Geschäft H. Korth Bahnhofstraße 78 Direkt am Bahnhof Bünde ( ) Mo. Fr Uhr und Uhr Samstag Uhr Aus zwei Unternehmen wurde jetzt die MediCare Seniorenresidenz Bad Oeynhausen. Der im Jahr 2000 gegründete Pflegeheimbetreiber MediCare gibt sich ein neues Gesicht. Im Zuge dieser Umstellung tragen auch die LifeCare-Einrichtungen, die 2003 gegründet wurden, zukünftig den Namen MediCare. Aus zwei Unternehmen, die seit über zehn Jahren zusammen gehören, wird damit ein Unternehmen: Die MediCare Seniorenresidenz. Die Geschäftsführung der Seniorenresidenz an der Herforder Str obliegt weiterhin Michael Müller, der die zweite Generation Müller repräsentiert. MediCar-Geschäftsführer Michael Müller: Unsere hohen Ansprüche und Überzeugungen behalten wir bei und werden diese durch unsere tägliche Arbeit bestätigen. In unseren neuen Broschüren und dem neuen Internetauftritt wollen wir nach außen noch stärker die Nazis 1933 aus politischen Gründen verjagt hatten und mehrmals einsperrten. Aber nach dem Wechsel von der Konservativen zur Labourregierung in London war der ehemalige Zentrumspolitiker Adenauer, der zur CDU (in Gründung) neigte, suspekt und unter fadenscheinigen Gründen entließ die britische Besatzungsmacht Adenauer im Oktober 1945 aus dem Amt und verboten ihm nicht nur jegliche politische Fähigkeiten im Regierungsbezirk, sondern auch den Aufenthalt in der Stadt Köln. Im Dezember 1945 meldete sich bei ihm ein britischer Offizier aus Bünde, um als für die Entnazifizierung eingesetzter Education-Officer seine Eignung für den politischen Wiederaufbau zu testen. Erstaunt über das Betätigungs- und Aufenthaltsverbot in Köln bewirkte dieser Offizier*, der seinen Wohnsitz in der beschlagnahmten Blasevilla in Lübbecke hatte, die Aufhebung und machte damit Adenauer den Weg frei für die Teilnahme an einer CDU-Versammlung im Januar 1946 in Herford, zu der der damalige Oberbürgermeister Dr. Holzapfel in den Herforder Ratssaal die Vertreter der jungen CDU Westfalens eingeladen hatte. Mit großer Selbstverständlichkeit besetzte Adenauer den Stuhl des Vorsitzenden und ernannte sich zum Sprecher und verließ den Stuhl als Vorsitzender der CDU Westfalen und auch der britischen und später der amerikanischen und französi- Historisch interessiert: Helmut Grigull (81), wohnhaft in Bünde-Ennigloh, Regionaldirektor der Commerzbank Herford von FOTO: EVZ (KLAUS-D. KUHLMANN) schen Zone mit einem Selbstbewußtsein, denn keiner der Anwesenden widersprach dem 70-Jährigen, der ab 1959 für 14 Jahre der Bundesrepublik Deutschland seinen Stempel aufdrückte - zum allseits demonstrieren, was wir heute schon leben: Geborgenheit und Fürsorge für unsere Bewohner und Mitarbeiter. Auf dem Foto (v. li.): Elvira Wehrhahn (Residenzleitung), Jenny Kirchheim (schrieb den Herzenssong für anerkannten Wohle Deutschlands, das er in die Weltgemeinschaft der freien Welt nach der zwölfjährigen Diktatur zurückgeführt hat. Neun Straßen sind in Bünde nach SPD- Politikern, zwölf nach Persönlichkeiten des ehemaligen Kaiserreiches und nur zwei nach CDU-Männern, nämlich Karl Arnold und Heinrich Lübke benannt. Für den bedeutendsten Nachkriegspolitiker der BRD, dem Garanten für die westliche Freiheit, hat sich in Bünde, Herford, Bad Oeynhausen und Lübbecke niemand stark gemacht bzw. vergeblich bemüht. Muss das wohl so bleiben? * Noel Annan ( ) Geheimdienstoffizier, Oberst, Autor und Wissenschaftler, Vizekanzler der Universität London, 1965 als Baron Mitglied des House of Lords Heirat mit Gabriele Ullstein, zwei Töchter 1952 und die MediCare Seniorenresidenz) und Geschäftsführer Michael Müller in den Räumen der MediCare Seniorenresidenz Am Wiehengebirge, Herforder Str in Bad Oeynhausen. FOTO: PETRA MENNINGHAUS Falsche Wasserwerker stehlen Geld aus Wohnung Lübbecke (EVZ). Zwei falsche Wasserwerker haben einen Rentner (89) aus Lübbecke sein Geld aus der Wohnung gestohlen. Die beiden zirka 40 Jahre alten Unbekannten klingelten an einem Dienstagvormittag an der Haustür des Seniors an der Heinrich-Vormbrock-Straße und stellten sich als angebliche Außendienstmitarbeiter der Wasserwerke vor. Da beide blaue Arbeitskleidung trugen und sehr freundlich auftraten, ließ sie der ahnungslose Senior in seine Wohnung. Er begleitete einen der Männer in den Keller, da dieser vorgab, dort die Heizungsanlage überprüfen zu müssen. Währenddessen hielt sich der Komplize in der ersten Etage auf, um dort die Heizkörper zu warten. Kurze Zeit später behaupteten die zwischen 1,70 Meter und 1,80 Meter großen Trickbetrüger, ein defektes Ventil austauschen zu müssen. Da sie dieses in ihrem Werkstattwagen hätten, müssten sie kurz vor die Tür. Da das Duo aber nicht mehr wieder kam, wurde der 89-Jährige misstrauisch. Als er nach seinem Geld schaute, bemerkte er den Diebstahl und verständigte die Polizei.Die klärte den Rentner über die Vorgehensweise der Trickdiebe auf. Die Polizei warnt vor dem erneuten Auftreten der Kriminellen. Unbekannten an der Haustür sollte grundsätzlich mit einem gesunden Maß an Misstrauen begegnet werden, so der Rat der Beamten. Bei verdächtigen Wahrnehmungen sollte umgehend die Polizei per Notruf 110 verständigt werden. 10

11 Berufliche Weiterbildung im FLW Herford: Zwei Jahre, die sich lohnen ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES Herford. Das Friedrich-List-Weiterbildungsinstitut e. V. (FLW) in Herford verfügt inzwischen über sechs Jahrzehnte Erfahrung in der kaufmännischen Weiterbildung auf hohem Qualitätsniveau. Vor allem die Langzeitseminare mit anschließender IHK-Prüfung haben sich für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer als hervorragende Chance im Beruf und als eine ausgesprochen gute Perspektive für die Zukunft bewährt. Im Rahmen der beruflichen Weiterqualifizierung bietet das FLW im Frühjahr 2014 bereits das 30. zweijährige Langzeitseminar Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in zur gezielten Vorbereitung auf die bundeseinheitliche Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer an. Dabei wird viel Wert auf die Qualität der Wissensvermittlung und die Praxisrelevanz der Lehrinhalte gelegt. Kompetente Fachkräfte aus der Praxis unterstützen das Dozententeam des Friedrich-List-Berufskollegs. Vor allem im Bereich internationaler Standards wurden auf Grund von IHK-Anforderungen die Ausbildungsinhalte angehoben. Als berufsbegleitendes Seminar findet der Lehrgang ab 15. März 2014 an Samstagvormittagen sowie einmal wöchentlich abends in den Räumen des Friedrich-List-Berufskollegs statt. Das Meister-BAföG gewährt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Bilanzbuchhalterseminars außer einem kostengünstigen Darlehen auch attraktive Zuschüsse, sogar im Falle einer bereits geförderten Maßnahme. Ausführliches Informationsmaterial, Beratung und Anmeldung: Friedrich-List-Weiterbildungsinstitut e. V. (FLW), Hermannstr. 7 in Herford, Tel. ( ) (vormittags). FOTO: PR EXTRA-BLATT VOM ZEITUNGSJUNGEN unter Girls Day am 27. März 2014: Hettich ist auch wieder mit dabei Informierten über den Mädchenzukunftstag: (V. li.) Dr. Nina Stakelbeck (Hettich-Pressesprecherin), Stefan Jonitz (Geschäftsleitung), Klaus Goeke (Geschäftsführer Initiative Wirtschaftsstandort), Regina Schmölzmeier (Initiative Wirtschaftsstandort) und Monika Lüpke (Gleichstellungsbeauftragte Löhne). FOTO: EVZ (KLAUS-D. KUHLMANN) Kirchlengern (EVZ). Im Kreis Herford findet bereits zum zehnten Mal der bundesweite Aktionstag zur Erweiterung des Berufswahlspektrums von Mädchen statt. Der Girls Day am 27. März möchte Mädchen an diesem Tag Einblicke in oft unbekannte Bereiche, wie Handwerk, Naturwissenschaften, Technik oder IT geben. Im Vordergrund soll das praktische Erleben stehen. Bundesweit haben mittlerweile weit über 1,3 Mio. Mädchen seit der Einführung vor 13 Jahren teilgenommen. Auch der weltweit führende Hersteller von Möbelbeschlägen, die Firma Hettich, startet an diesem Tag mit einer Besichtigung des Ausbildungszentrums. Wie Geschäftsleiter Stefan Jonitz mitteilte, können sich hier interessierte Mädchen über die Vielfalt der technischen Berufe des Verfahrens-, Werkzeug- oder Zerspanungsmechanikers informieren. Nur rund zehn Prozent der jungen Frauen entscheiden sich für einen technischen Beruf. Mit diesem Aktionstag hofft man auf einen Anstieg. Mit Klängen entspannen Ausflug aus dem Alltag in Betheler Begegnungsstätte Herford BALLETTSCHULE IRIS WITTE in neuen Räumlichkeiten mit größerem Angebot Herford. Die Tänzerinnen und Tänzer von Iris Witte haben ein neues Zuhause. Seit Januar diesen Jahres trainieren die kleinen und großen Eleven in den Räumen des Grün-Gold-Hauses in der Bruchstr. 4 in Herford. Mit dem Umzug ist auch eine Erweiterung des Unterrichtsangebotes möglich. Ab März gibt es zu dem bestehenden Angebot für Kinder und Jugendliche ebenfalls Ballettkurse für Erwachsene, Modern Dance für Teens und Jugendliche und Stepptanz. Momentan proben die Tänzerinnen und Tänzer der BALLETTSCHULE IRIS WITTE fleißig für ihren Auftritt im Theater im Park in Bad Oeynhausen. Dort werden sie am Sonntag, 16. Februar 2014 um 15 Uhr zusammen mit dem Staatsbadorchester der Kurstadt die Märchenlesewoche eröffnen. Infos zum Unterricht oder der Veranstaltung unter oder Tel. ( ) FOTO: PR Neue Kurse: Ballett Modern Dance Stepptanz Für Kinder, Teens und Erwachsene. Wir sind umgezogen! Bruchstraße 4, Herford Telefon ( ) Herford (EVZ). Man muss nicht immer weit fahren, um neue Orte zu entdecken. In Herford können sich alle Interessierten auf eine Entspannungsreise mit Klangschalen begeben. Zu diesem Ausflug aus dem Alltag lädt die Begegnungsstätte Bethel in ihre Räume an der Bünder Straße 15a ein. Er findet am Freitag, den 28. Februar 2014 statt. Beginn ist um 18 Uhr. Anmeldung unter Telefon ( )

12 Sonderthema: HOCHZEIT ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES Willkommen auf der Sonnenseite des Wiehengebirges im GASTHOF ZUM NONNENSTEIN Unten feiern - oben schlafen Stilvoll feiern - große, freundliche Gästezimmer Die Adresse für Ihre Familienfeier! Silvia Reinhardt Kapellenstraße Rödinghausen Telefon ( ) Fax ( ) nonnenstein@t-online.de Rödinghausen. Genießen Sie westfälische Gastfreundschaft und erleben Sie köstliche Momente an der Sonnenseite des Wiehengebirges im GASTHOF ZUM NONNENSTEIN mit Hotel- und Pensionsbetrieb. Hier empfängt man Sie in einem stilvollen und behaglichen Ambiente, das bestens für familiäre Feste oder geschäftliche Feierlichkeiten geeignet ist. Bis zu 100 Gäste können ganz nach Ihren Vorstellungen aufs Feinste verwöhnt werden. Für Konferenzen, Seminare, Schulungen oder Workshops bietet der Tagungsraum das ideale Umfeld. Neun behagliche und modern ausgestattete Doppelzimmer und ein Einzelzimmer laden zum Träumen von dem schönen Fleckchen Erde ein, auf dem Sie sich im GASTHOF ZUM NONNENSTEIN befinden. FOTO: GASTHOF ZUM NONNENSTEIN Das Herzstück fürs Wedding-Konzept coole Anzüge in zeitgemäßem Style Von der Einladungskarte über den Brautstrauß bis zur Tischdeko: Viele Brautpaare wünschen sich heute ein ganz persönliches Konzept für ihre Hochzeit, das sich wie ein roter Faden durch die gesamte Feier zieht. Dreh- und Angelpunkt dieser Hochzeits-Story ist das Outfit der Hauptdarsteller. Es sollte die Einzigartigkeit von Braut und Bräutigam gekonnt unterstreichen. Für Männer eröffnet WILVORST After Six dabei eine Modewelt voller spannender Möglichkeiten. Die neue Kollektion vereinigt mit ihrem höchst individuellen Stil wie selbstverständlich Zukunft und Tradition. Leichtigkeit und Stil sind optimal aufeinander eingespielt. Ein zeitgemäß cooler Style, perfekte Linienführung und handwerkliche Finessen: In der kommenden Saison unterstreicht die Kollektion ihren Designanspruch deutlicher. So präsentieren sich die Anzugsilhouetten noch moderner, sind schlank und mit feiner, sichtbarer Schulterlinie in körpernahen Schnitten. Einreihige Zwei- Knopf-Sakkos mit schlanker Hose geben weiterhin den Trend an. Modernität spiegelt sich auch in vielen Details, etwa in den neuen Reversformen und den neuen Schal- und Stehkragen, garniert mit Paspeln, schmaleren Trottoirs und individuellen Steppungen. Bei den Stoffen dominieren feinfädige Mischungen. Sie sind hochwertig, angenehm im Griff und unterstreichen den modernen Charakter der Kollektion. Viele Gewebe sind durch subtilen Glanz geprägt. Auch changierende Oberflächen werden wichtiger. Bei den Bindungsbildern ist mehr Individualität gefragt. Neben tiefliegenden und dezenten Streifen stehen vermehrt feine Reliefs und Minimalstrukturen im Fokus. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Jacquards. Farblich bestimmt Vielfalt das Programm. Neben Schwarz als Klassiker reicht die Palette über diverse Braun- und Grautöne bis hin zu Blau als trendigem Thema. FOTOS: 12

13 ANZEIGEN UND PUBLICITY Familienfeiern im CAFÉ IM FELD spannen und leckere Speisen und Getränke genießen. Gern bieten wir unseren Gästen ein Drei- bis Fünf-Gänge-Menü für Gruppen an, zu besonderen Anlässen, wie Geburtstagen, Konfirmationen und Betriebsfesten, informiert Inhaberin Inka Bulk. Der Saal ist ideal für Gesellschaften jeglicher Art und bietet den passenden Rahmen für Betriebs- und Familienfeierlichkeiten. Individuelle Termine, gern auch für Gruppen, jederzeit nach Absprache. Weitere Informationen im Internet unter Freunde von einer herzhaften Mahlzeit und selbstgebackenen Torten sowie Fleisch- und Fischspezialitäten und exquisiten Weinen sind im CAFÉ IM FELD stets willkommen. Sonderthema: HOCHZEIT Falls Sie sich TRAUEN: Zum gemütlichen Beisammensein im Café im Feld treffen sich in regelmäßigen Abständen (diesmal zum Pickertessen) Gabriele Fecher-Sudbrock (Mitte) und vier Freundinnen von der stellvertretenden Leiterin der Diakoniestation Herford. Die fünf Damen haben 1976 gemeinsam ihr Krankenpflege-Examen im Lukas Krankenhaus in Bünde gemacht. FOTO: ANETTE HÜLSMEIER Kulinarische Erlebnisse im FORSTHAUS LIMBERG und HOTEL-RESTAURANT DEEKE Pr. Oldendorf-Holzhausen. Komfortables Wohnen inmitten eines Naturschutzgebietes findet der Gast im FORSTHAUS LIMBERG. Das Hotel Restaurant liegt an der historischen Burganlage Limberg. Seit rund zwei Jahren werden im Turm der Burgruine Trauungen vorgenommen. Etliche Paare haben sich dort bereits Bünde-Spradow. Mitten im Grünen gelegen, mit guter Verkehrsanbindung, kann man im CAFÉ IM FELD an der Meyerhofstraße 94 seit über 15 Jahren ent- in romantischem Ambiente das Ja- Wort gegeben. Für das besondere feierliche Flair sorgen liebevoll Claudia und Wilhelm Deeke, die das FORSTHAUS LIMBERG betreiben. Es bietet Räumlichkeiten für Hochzeiten und andere Festivitäten bis zu 60 Personen an und Tagungsräume für bis zu 20 Personen. Bei der Auswahl Grünkohlessen Freitag, 21. und 28. Februar 2014 (Reservierung erbeten) Öffnungszeiten: Mi. 9:30-18 Uhr, Fr. u. Sa Uhr, So. + Feiertage 10-18:30 Uhr Meyerhofstr Bünde-Spradow (Nähe Individuelle Termine gerne jederzeit nach Absprache Internet: Genießen Sie die Winterzeit in gemütlicher Atmosphäre! Friedhof) ( ) Vereinbaren Sie einen Termin mit uns, wir sind Spezialisten für Brautfrisuren! Ihr -Friseur Individuell und perfekt bis in die Spitze HOTEL CAFE Forsthaus Limberg Burgstraße Preußisch Oldendorf Telefon ( ) info@forsthaus-limberg.de Ruhetag Do. Ein Haus der Forsthaus Limberg GmbH & Co. KG Standesamtliche Trauungen in historischer Umgebung Von März bis Oktober Kaffeespezialitäten und hausgemachten Kuchen genießen In beiden Häusern bieten wir Ihnen Restaurant Biergarten Mittagstisch Hochzeitsfeiern Saalfeiern Catering Hotel der richtigen Menüs sowie stilvoller Dekorationen sind das qualifizierte Team und der Küchenchef stets behilflich. Ab März diesen Jahres werden samstags und sonntags sowie an Feiertagen Kaffee und hausgemachter Kuchen angeboten. Für die Sommermonate lädt ein schattiger Biergarten zur Außenbewirtung ein. Hotel Restaurant Ein Haus der Forsthaus Limberg GmbH & Co. KG Mindener Straße Preußisch Oldendorf Telefon ( ) info@hotel-deeke.de Ruhetage Mo., Di. Saalbetrieb für bis zu 250 Personen zu verschiedenen Anlässen Das Traditionshotel-Restaurant DEE- KE, von Ralf und Heike Deeke geführt, im Zentrum von Pr. Oldendorf, wurde gerade umgebaut. Das modernisierte Restaurant bietet Platz für 60 Gäste. Bis zu 250 Personen können in dem neuen Saal-Raumkonzept nach Herzenslust feiern. Der Wintergarten gibt den Blick frei auf einen mediterranen Biergarten. In beiden Häusern heißt es auf der umfangreichen Speisenkarte: Genießen Sie unsere leckeren Wildgerichte aus heimischer Jagd. Verschiedene Spezialitäten-Wochen werden das ganze Jahr über angeboten. FOTOS: PRIVAT und A. HÜLSMEIER Mit oder ohne Schleier? Das Team von FRISUREN GROTHE zaubert Ihnen eine individuelle Traumfrisur mit perfektem Halt. FOTO: AGENTUR Wilczkowiak Pr. Oldendorf Friedhofstr. 1 Tel / Lübbecke Bäckerstraße 19 Tel / W i r s i n d f ü r S i e d a montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr 13

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL GRIMMEN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Grimmen ist eine großzügige und modern ausgebaute Wohnanlage. In einer familiären

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

SCHNEEBERG HAUS ANNA. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert

SCHNEEBERG HAUS ANNA. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert SCHNEEBERG HAUS ANNA Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil in Schneeberg ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Vaihingen ist eine großzügig und modern ausgebaute Wohnanlage.

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

4. Verkehrssicherheitsforum

4. Verkehrssicherheitsforum Ne w sle tter 1/2011 4. Verkehrssicherheitsforum Senioren im Straßenverkehr Die Menschen werden immer älter. Der demographische Wandel ist jedem ein Begriff. Doch welche Folgen hat die Alterung der Gesellschaft

Mehr

F e n s t e r + T ü r e n

F e n s t e r + T ü r e n Fenster + Türen Fenster sind Teil Ihres Lebensraumes und Ihrer ganz persönlichen Wohngestaltung. Der Entscheidung für das richtige Fenstersystem sollten Sie deshalb Ihre volle Aufmerksamkeit schenken.

Mehr

rent a Feste & Feiern

rent a Feste & Feiern Feste & Feiern Herzlich Willkommen im SPITZ Hotel! Feiern Sie mit Ihren Liebsten im einzigartigen Designhotel in Linz und genießen Sie Ihren Aufenthalt im SPITZ Hotel mit SPITZen Angeboten und SPITZen

Mehr

GUSTAV-ADOLF-STRASSE 55

GUSTAV-ADOLF-STRASSE 55 GUSTAV-ADOLF-STRASSE 55 Einblicke in die Projektentwicklung VERMÖGENSWERTE AG & CO. KG FANTASTISCHE EINBLICKE Leipzig, Gustav-Adolf-Straße 55: Ein Baudenkmal erstrahlt in neuem Glanz - und die Mieter freut

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Presse-Information Karlsruhe, 15.11.2006 / Information Nr.26 / Seite 1 von 6

Presse-Information Karlsruhe, 15.11.2006 / Information Nr.26 / Seite 1 von 6 Karlsruhe, 15.11.2006 / Information Nr.26 / Seite 1 von 6 NewCome 2006: ein Muss für Gründer und Nachfolger Beratungseinrichtungen aus der Oberrhein- Region zeigen starkes Engagement 5 Am 1. und 2. Dezember

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE

27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE 27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE ! home 2 WIE WOLLEN WIR WOHNEN? NORDDEUTSCH- LANDS NEUE MESSE FÜRS ZUHAUSE. sprich: Home Quadrat so heißt DIE neue Messe rund ums Bauen, Kaufen und Modernisieren

Mehr

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Miteinander Pflegewohnheim, welches auch für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Mehr

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Gute Aussichten ein Leben lang ie Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Wir unterstützen Menschen mit Behinderungen bei ihren individuellen Lebensentwürfen und

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür Carrier 12:34 100% Paul Fertig Name Farbe Gruppe Paul Blau Familie Berechtigungsübersicht UDID AH781534HG87 Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür bluecompact bluecompact.com Einfach. Flexibel. Smart. Mit

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Liebe Leserinnen und Leser, im Alter möchte man solange wie möglich selbstständig und in vertrauter Umgebung leben und wohnen. Wenn auch Sie Ihr Leben

Mehr

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und 27. Juni 2007 RF 70602 Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus Referat von Dr. Gerhard Felten Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung anlässlich des Starts

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Menschen in Deutschland Die Menschen in Deutschland wurden gefragt, was sie wollen. Die Menschen in Deutschland wollen: Alle Menschen sollen: überall dabei

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Ihr Alles aus einer Hand -Reisebüro Schöpfen Sie die ganze Bandbreite von Giller Reisen für sich aus. Wir sind mit einer individuellen Beratung für alle Reisewünsche,

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

«Neue Wege entstehen dadurch, dass man sie geht»

«Neue Wege entstehen dadurch, dass man sie geht» «Neue Wege entstehen dadurch, dass man sie geht» Franz Kafka Positive Veränderungen beginnen mit Ideen engagierter Menschen. Die Vegane Gesellschaft Schweiz ist eine nicht gewinnorientierte Organisation,

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bezirkshauptmann Urfahr-Umgebung Mag. Helmut Ilk und Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Urfahr-Umgebung Johann Dumfarth

Mehr

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. IN IHR WOHLBEFINDEN STECKEN WIR UNSERE GANZE ENERGIE! Sie suchen: Top-Handwerksleistung qualifizierte

Mehr

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks Veranstaltungen Arbeits und Gesundheitsschutz Experten Vernetzung Informationen Aktionen in inder derpflege betriebsspezifische Schulungen Herausforderungen im impflegealltag Qualifikation Politik Vernetzung

Mehr

Presseinformation 10. April 2014. Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert:

Presseinformation 10. April 2014. Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert: GD Holz informiert: Nachhaltiger Traumjob Holz gehört die Zukunft als Rohstoff, Werkstoff und Arbeitgeber. Eine Berufsausbildung im Holzfachhandel ist vielseitig, zukunftssicher und bietet ausgezeichnete

Mehr

KULTUR. FEIERN. KULINARISCHES. TAGUNGEN. MARKT. WILLKOMMEN AUF DER ALTEN BÖRSE MARZAHN!

KULTUR. FEIERN. KULINARISCHES. TAGUNGEN. MARKT. WILLKOMMEN AUF DER ALTEN BÖRSE MARZAHN! KULTUR. FEIERN. KULINARISCHES. TAGUNGEN. MARKT. WILLKOMMEN AUF DER ALTEN BÖRSE MARZAHN! EIN UNGEWÖHNLICHER ORT DIE GESCHICHTE Gegründet um 1900 als ein Handelszentrum. Hier wurden Rinder, Schweine, Gänse

Mehr

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies Willkommen im Waldhotel Forsthaus Dröschkau WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Umgeben von den Wäldern der Dahlener Heide liegt

Mehr

Grußwort. der Ministerin für Schule und Weiterbildung. des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann

Grußwort. der Ministerin für Schule und Weiterbildung. des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Grußwort zur Eröffnung des Workshops Schulpartnerschaften Nordrhein-Westfalen Israel und Palästina Montag,

Mehr

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Inklusion ist ein schweres Wort. Wenige Menschen wissen, was es bedeutet. Das wollen wir ändern. Inklusion ist eine wichtige Idee. Was ist Inklusion?

Mehr

50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1. Eiskalt Energie sparen. Exklusiv für InnovationCity-Bewohner

50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1. Eiskalt Energie sparen. Exklusiv für InnovationCity-Bewohner Eiskalt Energie sparen 50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1 Exklusiv für InnovationCity-Bewohner 1 Infos zu den Förderbedingungen im Inneren dieser Broschüre. Umdenken VERBRAUCH SENKEN!

Mehr

Pflege zum Wohlfühlen

Pflege zum Wohlfühlen Pflege zum Wohlfühlen Das SRH Pflegehotel SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation. Plötzlich sind Sie im

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Möbel kaufen. Qualität erkennen. 4. Auflage

Möbel kaufen. Qualität erkennen. 4. Auflage Möbel kaufen Qualität erkennen 4. Auflage MÖBEL KAUFEN Qualität erkennen Doris Distler INHALT 5 PLANUNG IST DAS A UND O 5 Messen, zeichnen und planen 6 Die künftige Nutzung 7 Auswahl der Materialien 8

Mehr

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015 Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015 Grußwort Carl-Ludwig Thiele Tanz und Musik bringen seit jeher die Menschen zusammen. Sie spenden Freude und helfen,

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen Werden Sie eine Mittagstischfamilie Viel mehr als nur ein Mittag...gemeinsam essen ...gemeinsam spielen Unser Ziel ist es ergänzend zum Mittagstisch in der Schule, einen Mittagstisch in Familien für Kinder

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

SONNIGE AUSSICHTEN: SOLARPARK III

SONNIGE AUSSICHTEN: SOLARPARK III SONNIGE AUSSICHTEN: SOLARPARK III Jetzt Anteile sichern! Die Stadtwerke Karlsruhe planen einen neuen Solarpark in Karlsruhe und der Region. Machen Sie mit. Ein Erfolgsprojekt wird fortgesetzt Die Sonne

Mehr

Senioren-WG Lüttringhausen

Senioren-WG Lüttringhausen Nichts lockt die Fröhlichkeit mehr an als die Lebenslust. Ernst Ferstl Senioren-WG Lüttringhausen Das Leben im Alter in Wohngemeinschaften aktiv gestalten. In den Tillmanns schen Häusern in Remscheid-Lüttringhausen.

Mehr

Top of Zürich. utokulm.ch. Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM. Unsere Partner:

Top of Zürich. utokulm.ch. Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM. Unsere Partner: utokulm.ch Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM Top of Zürich Unsere Partner: Hotel Uto Kulm AG. Top of Zürich. 8143 Uetliberg/Zürich. Tel. +41 (0) 44 457 66 66. Fax +41 (0) 44 457 66 99. info@utokulm.ch.

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT Herzlich willkommen bei Gilbers & Baasch. Seit unserer Unternehmensgründung im Jahre 1995 durch Gregor Gilbers (rechts) und Klaus Baasch gehen wir gemeinsam mit unseren Kunden

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN 03/2011 LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN KAPA KINDERSTUBE, Neubauweg 25, A 6380 St. Johann in Tirol Tel. 0664 5104955 oder 0664 1494641 oder E-Mail an info@kapa-kinderstube.at 1 LEIH-OMA-DIENST Ab März

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Klinikum Mittelbaden Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Herzlich willkommen Nach einer Generalsanierung in den Jahren 2009 und 2010 präsentiert sich das Haus Fichtental in neuem Glanz. 81 Heimplätze

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen. Leichte Sprache Was ist die bagfa? bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen. Die bagfa ist ein Verein. Wir machen uns stark für Freiwilligen-Agenturen.

Mehr

Der neue genossenschaftliche Partner:

Der neue genossenschaftliche Partner: Presseinformation Energiegenossenschaften gründen neue Stromvermarktungsunternehmung Direktvermarktung: Expertise im genossenschaftlichen Energieverbund Verwaltungssitz Neu-Isenburg Wilhelm-Haas-Platz

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

RundumWärme NATÜRLICH WÄRME. Ihre passende Wärmelösung

RundumWärme NATÜRLICH WÄRME. Ihre passende Wärmelösung RundumWärme NATÜRLICH WÄRME Ihre passende Wärmelösung PASSEND FÜR SIE Das Wärmekonzept für Ihren Neubau oder Ihre Sanierung Einfach, zuverlässig, günstig so wünschen sich unsere Kunden Ihre neue Wärmeversorgung.

Mehr

Seniorinnen und Senioren aufgepasst! Vorsicht Diebe und Betrüger!

Seniorinnen und Senioren aufgepasst! Vorsicht Diebe und Betrüger! Seniorinnen und Senioren aufgepasst Vorsicht Diebe und Betrüger Ratschläge für ältere Menschen zum Schutz gegen Diebstähle und Betrug. Liebe Seniorinnen und Senioren Die erfreuliche Mitteilung: Ältere

Mehr

Assoziierte Plätze Geben Sie ein Zuhause auf Zeit. Werden Sie Gastfamilie.

Assoziierte Plätze Geben Sie ein Zuhause auf Zeit. Werden Sie Gastfamilie. Assoziierte Plätze Geben Sie ein Zuhause auf Zeit. Werden Sie Gastfamilie. sozialpädagogisches zentrum stettbachstrasse 300 ch-8051 zürich t +41 (0)43 299 33 33 f +41 (0)43 299 33 34 info.gfellergut@zkj.ch

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Name: Roland Pleli Funktion/Bereich: Geschäftsführung / Prod. Mgmt. Organisation: enovation

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

Lebenshilfe e.v. Schwäbisch Gmünd Wohnheim Wohngemeinschaften Betreutes Wohnen Seniorengruppe

Lebenshilfe e.v. Schwäbisch Gmünd Wohnheim Wohngemeinschaften Betreutes Wohnen Seniorengruppe Lebenshilfe e.v. Schwäbisch Gmünd Wohnheim Wohngemeinschaften Betreutes Wohnen Seniorengruppe www.lhgmuend.de Das Wohnheim Wohnheim Leutzestraße 57 73525 Schwäbisch Gmünd Tel.: 0 71 71 / 6 42 42 Fax: 0

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept Der Weg ist das Ziel. Konfuzius Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, in einem Gespräch an das gewünschte Ziel zu gelangen. Genau diese Freiheit möchten wir mit unserem Angebot für Führungskräfte,

Mehr

Kinderrechte. Homepage: www.kibue.net

Kinderrechte. Homepage: www.kibue.net Kinderrechte Homepage: www.kibue.net Alle Kinder sind wichtig und haben die gleichen Rechte. Das Recht auf Gleichheit Alle Kinder auf der ganzen Welt haben die gleichen Rechte! Denn jedes Kind ist gleich

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v.

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Für Eltern von Grundschulkindern, insbesondere für Eltern von Kindern in den Klassen 1 und 2, ergibt sich in den Sommerferien oftmals

Mehr

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Service mit Sicherheit Suchen Sie eine haushaltsnahe Dienstleistung, wie zum Beispiel einen mobilen Mittagstisch, einen Einkaufsdienst, einen Fahrdienst? Oder möchten

Mehr