Anzeiger. Waldsassener 19% DauerWell -Wochen im Februar. Fasching Jahre Michareither Faschingszuch. Februar 2012 Auflage 5.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anzeiger. Waldsassener 19% DauerWell -Wochen im Februar. Fasching 2012. 40 Jahre Michareither Faschingszuch. Februar 2012 Auflage 5."

Transkript

1 Waldsassener Mitten drin, statt nur dabei In den meisten bayrischen Städten und Gemeinden kann man der Faschingszeit aus dem Weg gehen. Außer Sie wohnen in Münchenreuth. Dort macht aus Tradition jeder in der 5. Jahreszeit mit. Pünktlich zum startet das Kappldorf alljährlich ins närrische Treiben, das am Faschingsdienstag mit dem Michareither Fosnatzuch als Höhepunkt endet. Jubel, Trubel, Heiterkeit herrscht dann immer, wenn die 220 Einwohner bis zu Gäste zum größten Faschingszug der Welt begrüßen. Relativ gesehen. Seit 1972 organisiert der Schlüsselclub das Karnevalspektakel. Manche Faschingsnarren aus den Gründerzeiten kann man heute noch aktiv beim Narrentreiben erleben. So sind oft vom Enkelkind bis zu den Großeltern drei Generationen mitten drin, statt nur dabei. Der Faschingszug gehört in Münchenreuth quasi von Kindesbeinen an zum Pflichtprogramm. Am Faschingsdienstag, den 21. Februar schallt es daher um 14.00h wieder durchs Kappldorf Micharath Helau. Anzeiger Februar 2012 Auflage Exemplare 40 Jahre Michareither Faschingszuch Angela I. und Andreas I. regieren Kappldorf Richtige Faschingsnarren Das Prinzenpaar Angela I. und Andreas I. führt die Münchenreuther Faschingsnarren in die Jubiläumssaison, da der Umzug dieses Jahr zum 40. Mal im Kappldorf stattfindet. Die beiden Hoheiten sind echte Faschings-Narren. Prinzessin Angela I. Angela Übelacker ist in Groppenheim daheim und ist seit den Kindergartenjahren in der Prinzengarde integriert gewesen. Hinter dem Prinzen Andreas I. steckt der Münchenreuther Andre as Ernstberger, der seit mehreren Jahren aktives Elferratsmitglied ist. Unterstützt DauerWell -Wochen im Februar 19% Rabatt auf alle Dauerwellen Wir schenken Ihnen die Mehrwertsteuer! Prinz-Ludwig-Str. 32 Tel Pfarrer-Naber-Platz Konnersreuth Tel Wildes Treiben auf dem Dorfplatz in Micharath Der Friseur mit Styling-Garantie werden die beiden beim Faschingszug dieses Jahr durch das Prinzenpaar vom ersten Faschingszug Gertraud Gardl und Robert Zinnecker bildeten damals das erste Kinderprinzenpaar und führten das Narrenvolk mehrere Jahre an. Dieses Jahr werden sie nochmals anlässlich des Jubiläums mitregieren. Wenn s ner die Michareither nirt erfohr n Getreu Karl Valentins Motto: Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische, sucht man im Kappldorf zur 5. Jahreszeit vor allem nach der 3. Seite der Dinge. Die Schlüsselcluberer haben das Jahr über nur ein s im Sinn: Neue Ideen für den Faschingszug ausbrüten. Das besondere Schmankerl am Michareither Fosnatzuch ist, dass fast ausschließlich regionale Themen dargestellt werden. Es ist daher nicht ausgeschlossen, dass die Zuschauer selber oder ihre Bekannten derbleckt werden. Tritt einer in ein Fettnäpfchen, so beginnt im Stiftland sogleich das große Zittern: wenn s ner die Michareither nirt erfohr n. Dou is doch wirklich alles z spath, zum Glick san mir in Micharath! Bereits vor dem Umzug wird der Dorfplatz zur großen Partymeile umgewandelt. In der Faschingsbar im beheizten Pavillon können Fasching 2012 So Faschingsveranstaltung mit den Frauen aus Eger Kath. Jugendheim Di Uhr Vorlesespaß für Kinder Alle Kinder sind herzlich eingeladen, im Faschingskostüm zu kommen! Stadtbücherei Waldsassen Sa Uhr Seniorenfasching Städt. Turnhalle Waldsassen Sa Uhr Faschingsgaudi Elternbeirat, Kath. Kinderhaus Kath. Jugendheim So Uhr Faschingsbrunch Cafe Lebensart Do Uhr Weiberfasching NUR für Frauen, Cafe Freestyle Sa Uhr Kinderfasching mit Zauberer, im Stodl, Kondrau Sa Uhr Hausfasching Cafe Freestyle So Uhr BRK-Kinderfasching Städt. Turnhalle Waldsassen Mo Uhr Kinderfasching Schulhaus Schloppach Mo Uhr Rosenmontagsball der Sportfreunde Kondrau Städt. Turnhalle Waldsassen Di Uhr Faschingstreiben mit Faschingszug Dorfplatz Münchenreuth sich die Ersten schon ab 12.30h für den Fosnatzug aufwärmen. Zudem werden u. a. Kaffee, Kuchen, Bratwürste und Glühwein angeboten. Um h setzt sich der Faschingszug im oberen Dorf in Bewegung. Nach dem Umzug begrüßen Faschingspräsident Alexander Hübner und Büttenredner Martin Hecht die teilnehmenden Gruppen auf dem Dorfplatz. Damit aber noch nicht genug zünftig geht es im alten Schulhaus beim Kehraus mit ZU(T)DRITT, beim Michareither Wirt, auf der Panzen und im Kapplwirtshaus weiter.

2 Waldsassen aktuell Gerwig-Kreis widmet sich der Flur- und Denkmalforschung Im Gerwig-Kreis Waldsassen wurde vor kurzem der frühere Arbeitskreis Flur- und Denkmalforschung wieder ins Leben gerufen, mit einer Reihe heimatkundlich interessierter Mitarbeiter. Als Leiter des Arbeitskreises konnte Josef Reindl gewonnen werden. Der neugebildete Arbeitskreis stellt sich die Aufgabe der Erfassung und Erforschung, Dokumentation und Betreuung aller Flur- und Kleindenkmäler im Bereich der Stadt Waldsassen mit allen dazu gehörigen Ortsteilen. Es ist geplant, die weit über 100 z. T. überaus bedeutenden Flur- und Kleindenkmäler im Laufe des Jahres fotografisch zu erfassen und auch mit den Eigentümern in Kontakt zu treten, um alles Wesentliche über das jeweilige Denkmal in Erfahrung zu bringen. Dazu werden alle Eigentümer um ihre Mitwirkung gebeten und alle erreichbaren Informationen jederzeit gerne entgegen genommen. Das bekannte Flurkreuz am Egnermühlweg, das 1954 von der Familie August Franz errichtet wurde. Ansprechpartner ist Josef Reindl, Waldsassen, Wiesenstraße 17, Telefon 09632/ Robert Treml Siegfried ACHATZ Durchstarten Ab 45 Euro Automobile Selch An und Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen Mitterteicherstr. 41 Unsere aktuellen Angebote z.b. MWST. AUSWEISBAR BMW 116i EZ 11/ ,- Opel Corsa EZ 06/ ,- Ford Mondeo Kombi EZ 08/ ,- MWST. AUSWEISBAR VW Golf V Var. TDI EZ 04/ ,- MWST. AUSWEISBAR VW Passat Var. TDI EZ 03/ ,- Automobile Selch Tel. 0171/ o /4686 Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten! Das neue blaue Moped-Schild gibt es bei der HUK-COBURG zum Mitnahmepreis. Einfach vorbeikommen und das aktuelle Kennzeichen mitnehmen! Und schon starten Sie gut versichert in die neue Saison. VERTRAUENSMANN Klaus Zeitler Telefon klaus.zeitler@hukvm.de Konnersreuther Straße 9 Sprechzeiten: nach Vereinbarung Herrn Hans Schütt Herzlichen Dank: Herrn Pfarrer Knoblauch aus Tirschenreuth für die würdige Gestaltung der Trauerfeier, dem Hausarzt Dr. Müller, ganz besonders dem Schützenverein Waldsassen, der Soldatenkameradschaft Waldsassen und Schirnding, allen Verwandten, Nachbarn, Freunden und Bekannten. In stiller Trauer Waldsassen, Gabriele Lang u. Willi, Joachim Schütt, im Dez seine Enkel, Urenkel und seine Verwandten

3 Der Schuhmachermeister Johann Baptist Güntner mit seiner Gattin Johanna Güntner um Sitzend (links und rechts) die Kinder Karolina und Betti Güntner. Dahinter stehend v.l. Michael Güntner Anni Güntner, später verehelichte Riederer und Hans Güntner. (Foto Archiv Treml) Waldsassener Geschäftsleben und Handwerk Das ehemalige Schuhhaus Güntner Eine wichtige Funktion bei der Versorgung der Menschen in Stadt und Land erfüllten bis noch vor wenigen Jahrzehnten auch die örtlichen Schuhmacherwerkstätten, indem ihnen doch die traditionsreiche Aufgabe zukam, für ein gutes Schuhwerk der Bevölkerung zu sorgen. Dabei konnte man beim Schuster sowohl nagelneue Schuhe, Stiefel und Schuhwaren aller Art kaufen oder anfertigen, aber auch verschlissenes, abgetragenes Schuhwerk durch eine Reparatur wieder Instand setzen lassen. Als ein überaus solides und renommiertes Schuhgeschäft bestand in der Stadt Waldsassen nahezu 100 Jahre lang das bekannte Schuhhaus Güntner. Begründet hatte es der Schuhmacher Andreas Güntner, geboren am 01. Februar 1850 in Neualbenreuth. Da Waldsassen Ende des 19. Jahrhunderts eine aufstrebende Industriestadt mit steigender Bevölkerung war, entschloss sich Andreas Güntner mit seiner Gattin Theresia, geborene Gmeiner, sich hier eine neue Existenz aufzubauen. Die Beiden kauften nämlich am 21. Februar 1895 das Anwesen Zinkenwehrstraße 17, das H O T E L - R E S T A U R A N T BAYERISCHER HOF 14. Februar 2012 ist damals die laufende Haus-Nr. 42 trug und zogen in die Klosterstadt. Schon am 05. März 1895 meldete Andreas Güntner seine Schuhmacherwerkstatt mit 2 Gehilfen und 1 Lehrling beim Magistrat in Waldsassen an und nahm die Arbeit auf. Leider währte das Glück aber nur kurz, da Andreas Güntner bereits am 26. August 1897 erst 47-jährig verstarb. Doch ließ sich die Witwe mit ihren 5 minderjährigen Kindern davon nicht entmutigen und führte das Geschäft samt Werkstatt mit Gehilfen unter Beibehaltung des bisherigen Firmennamens Andreas Güntner fort. So inserierte sie z.b. zur Weihnachtszeit 1898 mit ihrem reichhaltigen Lager an Filz-, Melton- und Lederschuhen jeder Sorte für Groß und Klein sowie mit feinen Kalbleder-, Knopf- und Schnürstiefeln, Halbschuhe und Stutzen neuester Facon für Herren, Damen und Kinder und betonte, dass Reparaturen prompt und billigst ausgeführt würden. Ein weiteres, angesehenes Schuhgeschäft am Ort führte damals der aus Altkinsberg stammende Schuhmachermeister Rudolf Fischer in der Prinzregent- Luitpold-Straße 6. Valentinstag Wir verwöhnen Sie mit einem mediteranen Valentins-Menü! TISCHRESERVIERUNG ERBETEN! Auf Ihr Kommen freuen sich Fam. Sperber und Mitarbeiter! Bahnhofstr. 15 Waldsassen Tel Fax GUTE VORSÄTZE? SCHLECHTE VORSÄTZE? Starten Sie 2012 mit gesundem Abnehmen durch gezieltes Training der Muskulatur 50 Interessierte gesucht, die jetzt gesund abnehmen möchten! Folgende Veränderungen werden Sie erleben: Anregung der Fettverbrennung Steigerung des Wohlbefindens Gewichts- und Körperfettreduktion langfristige Gewichtskontrolle Aktivierung des Stoffwechsels Optimierung des Essverhaltens Umfangsverlust auch an Beinen, Bauch und Gesäß Vorbeugung von gesundheitlichen Beschwerden wie Diabetes, Bluthochdruck, Osteoporose und Herzkrankheiten Bitte vereinbaren Sie vorab Ihren persönlichen Beratungstermin! Otto-Freundl-Str. 2 Tel info@toms-sportlounge.de PRAXIS FÜR FUSSPFLEGE Judith Güntner LEISTUNGEN: Hornhautabtragung Entfernung von schmerzhaften Hühneraugen Hilfe bei schmerzhaften, eingewachsenen Nägeln mit Nagelkorrekturspangen Fußreflexzonenmassage Hausbesuche Termine nach Vereinbarung unter Tel Otto-Freundl-Str. 2 (tom's sportlounge) WALDSASSEN 1911 waren in der Schuhmacherwerkstatt Güntner z.b. Gregor Schöner als Lehrling sowie Franz Trieb als Gehilfe tätig. In den folgenden Jahren arbeiteten als Gehilfen zeitweilig Josef Lindner, Friedrich Sperber und Franz Schuh im Schuhgeschäft Güntner. Mit Wirkung vom 01. Januar 1917 übernahm Johann Baptist Güntner als Schuhmachermeister und Sohn des Gründers das Geschäft. Er führte es mit seiner Familie durch bewegte Zeiten bis 31. Dezember Im Oktober 1949 hatte man das Schuhgeschäft in das Anwesen Prinz-Ludwig-Str. 3 verlegt, wo die Tochter Betti Güntner als Geschäftsführerin fungierte. Johann Baptist Güntner verstarb am 09. Dezember Er war Träger des Goldenen Meisterbriefes und hatte auch jahrzehntelang als Mitglied der Kath. Kirchenverwaltung gewirkt. Als jahrzehntelang tätiger, treuer Mitarbeiter in der Werkstatt Güntner galt der Schuhmachermeister August Siller ( ). Ab 01. Januar 1965 übernahm dann der Sohn Michael Güntner das Schuhhaus samt Werkstatt und leitete das Unternehmen eigenständig; später verlegte er den Laden in das Anwesen Kolpingstraße 7, bis das Geschäft zum 31. Juli 1993 geschlossen wurde. Robert Treml

4 WKK Waldsassener Kammermusikkreis Samstag, 11. Februar Uhr Großer Rathaussaal Yamei Yu, Violine Wolfram Rieger, Klavier Sonatenabend Werke von Debussy, Poulenc, Ravel, Tschaikowski, Prokofieff Yamei Yu studierte in München und Berlin. Sie war langjährige erste Konzertmeisterin, zunächst an der Komischen Oper Berlin und anschließend an der Bayerischen Staatsoper München. Seit 2009 ist sie Professorin für Violine an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf. Zugleich konzertiert sie europaweit als angesehene Kammermusikerin und Solistin. Wolfram Rieger, im Stiftland geboren, studierte an der Musikhochschule München und hat seit 1998 an der Berliner Hochschule Hanns Eisler eine Professur für Liedgestaltung inne. Wählen Sie aus 26 Fronten Ihren Favoriten Mehrpreis für vollintegrierten Geschirrspüler 399,- 40 Jahre Ihr starker Partner mit eigener Schreinerei. WEISS KÜCHEN Partner der GARANT-MÖBEL-Gruppe Arzberg Bahnhofstraße 20 Tel / Fax / kuechen_weiss@gmx.de inclusive integr. Kühlschrank Edelstahl-Dunstesse Ceran-Kochfeld Edelstahl- Einbau-Elektroherd Edelstahlspüle Die AKTIVSENIOREN BAYERN e.v. sind ein eingetragener und als gemeinnützig anerkannter Verein in Bayern. Erster Vorsitzender ist Dr. Hermann Mager. Mehr als 350 Experten im Ruhestand aus allen Regionen Bayerns stellen sich in den Dienst von Wirtschaft und Gesellschaft und geben ihr umfangreiches Wissen ehrenamtlich und honorarfrei weiter. Lediglich ein geringer Kostendeckungsbeitrag und evt. anfallende Sachkosten sind zu erstatten. Sie engagieren sich für die regionale Wirtschaftsentwicklung und damit für das Gemeinwohl. Sie setzen sich für Existenzgründer und Freiberufler, kleine und mittelständische Unternehmen aus Handwerk, Dienstleistung, Handel und Industrie ein, unterstützen Vereine, Organisationen und Institutionen und haben dabei schon über Arbeitsplätze gesichert. Mehr Infos unter Übrigens: die Aktivsenioren suchen Nachwuchs - ehemalige Führungskräfte und Selbständige aus der Wirtschaft, den Bereichen Dienstleistung und Kreditwesen, die nach ihrem aktiven Berufsleben noch sinnvoll tätig sein wollen. Ideal wären Kauf-, Vertriebsleute und Banker. Bitte nehmen Sie Verbindung mit der Regionalleitung Oberpfalz auf, Alfred Schieber, Tel.: , alfred.schieber@aktivsenioren.de. 2699,- Küche ca. 305 x 335 cm Selb Bahnhofstraße 10 Tel / Fax / kuechen_weiss_selb@gmx.de GROSS im Service KLEIN in den Preisen! o. 0171/ Aktivsenioren Bayern E.V. Schreinerei Grillmeier Eigene Fensterund Türenfabrikation in Holz und Kunststoffen Innenausbau Parkettverlegung Exklusive Möbelherstellung Konnersreuther Str. 10 Telefon /14 75 Reparaturen aller Art Karosseriearbeiten Auto-Glas Reparaturen Klärwerkstr. 12 Tel /17 51 Fax / weber-waldsassen@t-online.de

5 Waldsassen aktuell raumkonzept BAD Der Badspezialist aus Waldsassen überzeugt seine Kunden mit ungewöhnlichen Ideen Unsere Leidenschaft für Ihr Bad Firma Pöllinger, die schon seit vielen Jahren einen hervorragenden Ruf im Heizungs-Sanitär- und Solarbereich genießt, startete bereits 2009 mit einem neuen innovativen Bäderkonzept. Damit bietet sie Komplettbäder mit sämtlichen Leistungen alles aus einer Hand an, von der Planung bis zum fertigen Wunschbad. Und das zu einem garantiertem Festpreis. Das Bad gewinnt zunehmend an Bedeutung, denn es hat sich zu einer privaten Wellness-Oase entwickelt. Die Menschen wollen sich in ihrem Bad wohlfühlen, um in angenehmer Atmosphäre entspannen zu können. Dazu gehört eine Einrichtung mit hohem Komfort und anspruchsgerechter Funktionalität. Bei der Badsanierung sind in sich schlüssige Gesamtkonzepte gefragt, betont Firmenchef Bernhard Pöllinger. Um diese Ansprüche zu erfüllen hat sich die Firma Pöllinger hohe Standards gesetzt, die ihren Kunden Zufriedenheit bereiten wollen und den Mitarbeitern täglich neue Herausforderungen sind. Ihr persönlicher Fachberater für Badgestaltung und Raumdesign, Bernhard Pöllinger, verwirklicht mit kreativen Ideen das Bad genau nach den Vorgaben und dem finanziellen Budget jedes Kunden. Für mich ist es eine reizvolle Herausforderung, weil besonders kleine Räume sehr viel Kreativität in der Gestaltung und Planung erfordern. Es ist viel Gespür für Innenarchitektur notwendig, Mut zu unkonventionellen Lösungen und auch die Fähigkeit mit neuen Ideen ein einzigartiges Raumkonzept für unsere Kunden zu verwirklichen, so Bernhard Pöllinger. So wird jedes Bad, das vom Badexperten Pöllinger geplant wird, ein wunderschönes Unikat. In dem neu eingerichteten Kreativstudio, wo mit der Collagentechnik gestaltet und beraten wird, präsentiert die Firma Pöllinger Produkte aller Gewerke, die am Bau eines Komplettbades beteiligt sind neben typischen Sanitärprodukten wie Amaturen und Keramik auch Fliesen, Schalter, Spanndecken und Beleuchtungselementen etc. Hier kann der Kunde umfassend und individuell beraten werden. Der Kunde möchte nicht nur eine neue Badewanne oder ein neues WC, sondern er will einen komplett neu gestalteten Raum, so Bernhard Pöllinger. Deshalb findet der erste Termin auch immer im Beratungsstudio statt, in dem ungestört die Präsentation des Konzeptes stattfinden kann. Gemeinsam werden Lösungen erarbeitet, die genau den Vorstellungen des Kunden entsprechen. Ein Festpreis ist Grundlage für die Projektrealisierung, ebenso wie ein genau festgelegter Zeitplan, wann der Umbau beginnt und bis wann garantiert alle Arbeiten abgeschlossen sind. Nicht das Produkt, sondern der Mensch steht bei uns im Vordergrund und wir haben die Arbeit dann gut gemacht, wenn der Kunde begeistert ist, so Bernhard Pöllinger. WALDSASSEN, Kirchenstr. 1, Tel Bekanntmachung Öffnung der Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen Verordnung der Stadt Waldsassen über die Öffnung der Verkaufsstellen an Sonn- und Feier tagen aus Anlass von Märkten. Festlegung der Markttermine: Mit Stadtratsbeschluss vom wurde die Verordnung der Stadt Waldsassen über die Öffnung von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen aus Anlass von Märkten im Jahr 2012 erlassen. Die Verordnung ist in der Stadtverwaltung Zimmer 06 zur Einsichtnahme niedergelegt. gez. Bernd Sommer Erster Bürgermeister fenster GmbH Fenster - Haustüren - Wintergärten Markisen - Sonnenschutzanlagen Rollläden - Rollladenkastensanierung Mini-Rollläden - Rolltore Raffstoren - Insektenschutz Konnersreuth Telefon 09632/ SP: Dieter Heller E L E K T R O FA C H G E S C H Ä F T S AT- T E C H N I K Egerer Straße 4 Tel / Fax

6 Veranstaltungen Stadt Waldsassen monatlich wiederkehrende Veranstaltungen jeden Mo. 10:00 Uhr Gästebegrüßung in der Tourist-Info mit Filmvorführung jeden ersten Montag deutsch-tschechischer Stammtisch in Eger, Restaurant/Hotel Barbarossa, Jatecni-Str.; Interessenten bitte melden bei H. Günter Juba (Tel. 1737) alle 14 Tage dienstags 14:00 Uhr, KAB-Seniorentreff im Altenheim St. Maria jeden 1. Mi. 14:00 Uhr BRK-Seniorenstube im BRK-Heim an der Stegwiesenstraße jeden 2. Mi. 19:30 Uhr Stammtisch der Jagdgenossen im Gasthof Schmid- Papierer jeden 3. Do. ab 19:00 Uhr Musikantentreffen im Gasthaus Sommer in Kondrau Veranstaltungen Stadt Waldsassen Februar 2012 Fr Mi Kunst und Musik - Ausstellung mit Regina Zrenner, Blechschere, Schweißgerät und vor allem Kreativität gehören zu den wichtigsten Utensilien der Künstlerin, um unter dem Titel Biegsam - Kreatives aus Metall und mehr außergewöhnliche Unikate entstehen zu lassen. Nach mehreren Ausstellungen in Waldsassen präsentiert Regina Zrenner nun erstmals im Café LebensArt eine kleine Auswahl ihrer Arbeiten. Veranstalter: Cafe Lebensart FEBRUAR Fr Karaokeshow mit Elvis Sa Handgemenge vol.2 ( Konzert ) Fr Border Vibes Shank feat. Natty Vibes & Friends Sa Bar geschlossen Fr The House of House feat. DJ Sam Black, DJ ChrisH90, DJ Felix Boensch Sa This is Hell ( Konzert ) So Hausfasching mit DJ Fort Knox Fr Night Clubbing Sa Akrea, Hokum, Growling Jones ( Konzert ) So Mi Schneeschuhwanderungen rund um Waldsassen. Eigentlich waren Schneeschuhe ein lebensnotwendiges Fortbewegungsmittel für Indianer im Norden Amerikas. Heute fasziniert das Schneeschuhwandern auch die Wintersportler. Für Schneeschuhtouren im Oberpfälzer Wald rund um Waldsassen benötigen Sie keine besondere Ausbildung oder Fähigkeiten. Wer laufen kann, kann auch Schneeschuhwandern heißt es auch. Erleben und fühlen Sie den Reiz, den das Schneeschuhwandern in unberührter Winterlandschaft ausstrahlt! Wir können das Schneeschuhwandern zusätzlich auch mit unserem Thema Geocaching kombinieren. Speziell dieses Thema beschäftigt unsere Einrichtung auch im Sommer. Unter Anleitung können Sie diese Touren in einer Gruppe genießen. Erleben Sie die Natur z.b. entlang der alten Bahnlinie oder hinauf zum Kapplwald (Stadtwald) zusammen mit Franz von Hahn, Der dicke Waldemar oder Johnny Mauser. Das macht doch NEUGIERIG die Natur auf besondere Weise kennen zu lernen. Sind Sie eine Gruppe ab 5 bis max. 10 Personen dann können Sie auch direkt einen Termin vereinbaren. Im Zeitraum von Januar - Februar bieten wir je nach Schneelage Touren über 5 7 km (3 5 Std.) in der näheren Umgebung von Waldsassen an. Die Touren sind so gewählt, dass sie von Anfängern mit normaler sportlicher Kondition problemlos bewältigt werden können. Haben Sie Interesse daran, dann melden Sie sich bei uns an und geben uns Ihre Adresse und Telefonnummer. Wir informieren Sie daraufhin wann wir eine Schneeschuhtour für möglich halten. Außerdem bieten wir die Schneeschuhe incl. Stöcken und Tragetasche auch für den Verleih an. Selbst mitzubringen sind: Winterfeste Bekleidung (Anorak, Überhose, Handschuhe, Mütze), feste Schuhe bis über die Knöchel oder Bergschuhe möglichst wasserdicht, Sonnenbrille od. Schneebrille, Trinkflasche. Die Schneeschuhe sind geeignet bis 120 kg Körpergewicht, Bindungsaufnahme für Schuhe bis 35cm Länge und 15cm Höhe mit extraweiter Softbootbindung. Gebühren p. Pers. incl. Ausrüstung für Touren mit Führer: 20,00. Gebühren p. Pers. incl. Ausrüstung für Touren in Kombination mit Geo-caching incl. GPS Geräten: 25,00. Leihgebühr für 1 Paar Schnee-Schuhe incl. Zubehör p. Tag: 10,00. Anmeldung unter Tel.: Fax Naturerlebnisgarten Kultur- und Begegnungszentrum So Mo Ausstellung über das Kloster und seine Lebensräume Baut nicht der Herr das Haus - mühn sich umsonst die darin bauen. Im Zugang zur Klosterbibliothek, geöffnet zu den Besuchszeiten des Klosterbibliotheksaales (bis Mittwoch bis Sonntag von 13 bis 16 Uhr, ab Dienstag bis Freitag und Sonntag von 11 bis 16 Uhr, Samstag von 10 bis 16 Uhr). Veranstalter: Abtei Waldsassen Do :00 Uhr Kerzenweihe und Lichterprozession. Kerzenweihe in der Basilika, Lichterprozession im Kreuzgang und Eucharistiefeier in der Klosterkirche Basilika Waldsassen. Veranstalter: Kath. Pfarramt Do :30 Uhr Dankgottesdienst zum Abschluss des Kappljubiläums. Anschließend Bilderrückschau auf das Jubiläum im Vereinsheim. Ort: Pfarrkirche St. Emmeram, Veranstalter: Pfarrei Münchenreuth

7 Fr Mo Zoiglausschank beim Zoiglbauer. Veranstalter:Zoiglstube Zoiglbauer Fr :00-21:00 Uhr Filzen nach Herzenslust. Filzen ist eine alte Handwerkskunst bei der Sie Ihrer Kreativität und Phantasie freien Lauf lassen können. Mit etwas Ausdauer und der richtigen Technik stellen Sie je nach Wunsch z.b. Ihre eigene Tasche, Ihren eigenen Schmuck oder auch etwas ganz anderes her. Dieser Filzkurs eignet sich für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene. (Bitte 2 Handtücher und eine Plastiktüte mitbringen) Ort: Gartenschulhaus Umweltstation Fr :30 Uhr Kinderkirche im Altenheim St. Martin. Veranstalter: Pfarrei Waldsassen Fr :00 Uhr Kameradschaftsabend, Ort: Gasthaus Panzen, Veranstalter: Schützenverein Tell Hundsbach und Schlüsselclub Münchenreuth Fr :00 Uhr Monatsversammlung im Gasthof Schmid (Papierer) Veranstalter: Reservistenkameradschaft Fr :00 Uhr Cocktailabend mit Musik von Lightning Blast. Ort: Cafe Lebensart, Veranstalter: Cafe Lebensart So Faschingsveranstaltung mit den Frauen aus Eger Ort: Kath. Jugendheim, Veranstalter: Kath. Frauenbund Waldsassen So :00-11:00 Uhr. Das Besondere Frühstück nach Hildegard von Bingen. Herzliche Einladung an alle, die gesund und genussvoll frühstücken möchten. Johanna Eisner gibt hierbei Impulse zur Ernährung nach Hildegard von Bingen. Beginnen Sie den Tag mit Kraft und Energie. Lassen Sie sich überraschen, wie schmackhaft die Hildegard-Küche ist. Leitung: Umweltstation in Zusammenarbeit mit der Zisterzienserinnenabtei Waldsassen und Johanna Eisner. Ort: Gästehaus St. Joseph, Veranstalter: Umweltstation So :00 Uhr Seniorenfasching in der Mehrzweckhalle Kemnath. Busfahrt und Eintritt frei, jeder Teilnehmer erhält einen Verzehrbon von 2,50. Ort: Busparkplatz P1 Mo :00 Uhr Stadtratsitzung, Ort: Rathaussaal, Veranstalter: Stadt Waldsassen Mo :00 Uhr Deutsch-Tschechischer Stammtisch. Ort: Hotel Barbarossa, Veranstalter: Dt.-tsch. Stammtisch, Günther Juba Regional genießen nach Saison! Februar 2012 Mo bis Fr geschlossen! Jederzeit Kontaktlinsen Probetragen Optik Fuchs, Telefon / Waldsassen, Prinz-Ludwig-Str. 24 in Waldsassen Mehrmals ausgezeichnet beim Wettbewerb Bayerische Küche Fam. Bruischütz, Urbanek und Team Knödelvariationen Zusätzliche Parkmöglichkeit an der Schwanenwiese Dienstag Ruhetag! Prinzregent-Luitpold-Str. 4 Tel Fax 5439 info@gasthof-prinzregent-luitpold.de Annahmeschluss für die März-Ausgabe Di., 21. Feb süße und pikante zoiglausschank zum Sprea n Dr.-Otto-Seidel-Str. 15 Mo :00-19:30 Uhr Jahresmitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Waldsassen. Jahresmitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Waldsassen mit Tätigkeitsberichten und Neuwahlen, auch interessierte Jugendliche im Alter von 9 bis 17 Jahren sind willkommen. Ort: Feuerwehrgerätehaus Waldsassen, Veranstalter: FFW Waldsassen Mo :30 Uhr Franz-von-Sales-Gesprächskreis. Ort: Pfarrbüro Münchenreuth, Veranstalter: Pfarrei Münchenreuth Di :00 Uhr Vorlesespaß in der Stadtbücherei. Für Kinder im Vor- und Grundschulalter, Kostümierungen sind erwünscht. Dauer etwa 1 Stunde. Ort: Stadtbücherei Waldsassen, Veranstalter: Stadtbücherei Waldsassen Di :30 Uhr Polen heute - Schwerpunkt Breslau, Niederschlesien - Wallfahrtsorte. Pfarrer Anton Witt aus Mitterteich zeigt einen Dia-Vortrag über Polen und die ehemaligen deutschen Gebiete. Ort: Kath. Jugendheim, Veranstalter: KAB Ortsverband Do :00 Uhr Kulinarisches Frühstück vom Büfett im Café Freestyle Do :00 Uhr Monatsversammlung im Vereinslokal Zieglers Gaststätte. Veranstalter: 1. Österreichisches Kriegerkorps Fr Mo Zoiglausschank beim Sprea n. Veranstalter: Zoiglstube Zum Sprea n Fr Mo Zoiglausschank beim Zoiglbauer. Veranstalter: Zoiglstube Zoiglbauer Fr :00 Uhr Zoigl-Abend mit deftiger Brotzeit. Ort: Café Freestyle Sa :00 Uhr VdK-Fasching. Ort: Gasthof Goldener Hahn, Veranstalter: VdK Ortsverband Waldsassen Sa :00 Uhr Seniorenfasching in der Städtischen Turnhalle. Veranstalter: CSU Ortsverband Waldsassen Sa :00 Uhr Faschingsgaudi des Elternbeirats Kath. Kinderhaus mit der Band Zu(t)dritt. Ort: Kath. Jugendheim Sa :00 Uhr Kappenabend im Gasthaus Schreyer. Veranstalter: FFW Münchenreuth und Schlüsselclub Münchenreuth Sa :00 Uhr Sonatenabend Mit Yamei Yu (Violine) und Wolfram Rieger (Klavier). Werke von Debussy, Poulenc, Ravel, Tschaikowski, Prokofieff. Ort: Rathaussaal, Veranstalter: Waldsassener Kammermusikkreis >

8 So So Di Mi Do Do Do Fr :00 Uhr Faschingsbrunch im Cafe Lebensart. Veranstalter: Cafe Lebensart 14:30 Uhr Faschingskränzchen, Ort: Pfarrsaal Münchenreuth, Veranstalter: Kath. Frauenbund Münchenreuth 19:00 Uhr Liebe ist... sich am Valentinstag im Cafe Lebensart verwöhnen zu lassen. Ein wunderschöner Abend bei Kerzenschein und Musik. Ort: Cafe Lebensart, Veranstalter: Cafe Lebensart 19:00-20:30 Uhr Abschaffung des Schmerzes? Viele Menschen glauben, durch den medizinischen Fortschritt werde eines Tages der Schmerz abgeschafft. Manche Ärzte, Krankenhäuser, Heilpraktiker, Medien und Pharmaunternehmen nähren solche Hoffnungen. Wem nützen sie damit und welchen Schaden richten sie an? Was ist tatsächlich möglich, was wird Illusion bleiben? Was kann ich selbst tun? Themen werden u.a. sein: Schmerzphysiologie (akute u. chronische Schmerzen), Pharmawerbung zu Schmerzmitteln, versch. Initiativen und Zertifizierungorganisationen zum Thema Schmerzfreies Krankenhaus. Referent: Dr. med. Gregor Abt, Leitender Arzt Schmerztagesklinik Kliniken Nordoberpfalz AG. Ort: Reha Klinik Waldsassen, Veranst.: Kultur- und Begegnungszentrum 18:45 Uhr Busfahrt nach Selb Die Csardasfürstin Gastspiel des Theaters Hof im Rosenthal Theater Selb; Busfahrt und Eintrittskarte: 24 Euro, Voranmeldung in der Tourist-Info Waldsassen, Abfahrt am Busparkplatz P1. Ort: Rosenthal Theater Selb, Veranstalter: Tourist-Info Waldsassen 19:00 Uhr Königsschießen, Ort: Schützenheim Tell Hundsbach, Veranstalter: Schützenverein Tell Hundsbach 19:00 Uhr Weiberfasching - NUR für Frauen. Ort: Café Freestyle 14:00-16:00 Uhr Schnittkurs: Spalierobst und Obstbäume. Wie schneide ich meinen Obstbaum, damit er immer wieder viele Früchte trägt? Unter fachgerechter Anleitung durch Herrn Schlöger erlernen Sie den richtigen Baumschnitt von Spalierobstbäumen und den Erziehungsschnitt an jungen Hochstämmen im Naturerlebnisgarten. Ort: Naturerlebnisgarten, Veranstalter: Umweltstation Garten- & Landschaftspflege Thomas Kliebhan oder l Mäharbeiten und Baumfällung l Hecken- und Gehölzschnitt l Hausmeisterservice l Streu- und Winterdienst l Gartendienstleistungen von A-Z l Zaunbau und Streichungen l Grünabfallentsorgung l Pflanzungen aller Art l Gartenbau l und vieles mehr thomas, kliebhan@t-online.de Kfz Fa. K. H. Meier Waldsassener Filiale (gegenüber Netto) Konnersreuther Str. 6, Waldsassen Gebrauchtwagen An- und Verkauf Tel /2959 o. 0170/ n Autoservice n Autovermietung n Reifen n SB Waschplatz und n Unterbodenschutz SB Sauger Hauptbetrieb Adorf Kfz Meisterbetrieb Tel /2968 n Preiswerte Reparaturen n Unfall Instandsetzung n ständig ca. 50 gebr. n Autolackieren Wagen auf Lager (2 Plätze) Angaben ohne Gewähr MODE OUTLET Waldsassen Egerer Str. gegenüber Krankenhaus Winterräumung! Jetzt alles zum halben Preis! Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Sa Uhr Fr Mo Zoiglausschank beim Zoiglbauer. Veranstalter: Zoiglstube Zoiglbauer Fr So Gospelworkshop Start up. Gospelmusik hat mittlerweile vermehrt Einzug ins Leben unserer Kirchengemeinden gefunden. Warum ist das so? Vermutlich macht gemeinsames Singen Spaß, da diese Musik sowohl Herzen als auch Körper anspricht und weil es eine andere Art ist, Gott zu loben und diese gute Nachricht (Gospel = Evangelium) zu verkünden. In vielen Gemeinden ist es aus unterschiedlichen Gründen trotzdem nicht möglich, einen festen Gospelchor einzurichten. Vielleicht bietet dann dieser Workshop einmal die Gelegenheit zur Gospelmusik. Und wer weiß, vielleicht kommen dadurch manche Steine ins Rollen. Möglicherweise haben Sie in Ihrer Gemeinde aber auch schon einen Gospelchor, der aber wieder einmal einen frischen Wind für die Arbeit braucht. Sie lieben diese temperamentvolle und auch einfühlsame Musik der Afroamerikaner und würden gern lernen, wie man sie singt? Dann sind Sie bei diesem Workshop genau richtig! Sie werden erleben: Songs, die unter die Haut gehen Spaß beim Erlernen von Groove und Choreografie Freude am Gospelsingen auch ohne Vorkenntnisse Erneuerung Ihres Chor- Repertoires Ein beseeltes Gemeinschaftserlebnis. Zum Abschluss ist geplant, den Schüler- und Jugendgottesdienst in der Basilika, am Sonntag, den um 11:00 Uhr zu gestalten. Zielgruppe: alle am Thema Interessierten, Chorleiter, Musiklehrer, Chormitglieder. Referenten: Remona Fink, vielen besser bekannt als die Gospel-Mama der Oberpfalz. Seit 1990 spezialisiert sie sich auf Gospelmusik. Mäx Braun, Inhaber und Begründer von MusicBasics in Weiherhammer, ist Gründer des Gospelchores HOPE & JOY. Anmeldeschluss: unter Tel.: Zeiten: Freitag, 19:30 22:00 Uhr Samstag, 09:00 18:00 Uhr Sonntag, 10:00 12:00 Uhr. 11:00 Uhr Gestaltung des Gottesdienstes in der Basilika. Ort: Mittelschule, Veranstalter: Kultur- und Begegnungszentrum

9 Sa Sa Sa Sa So So So Mo Mo Di Di :00-17:00 Uhr Kinderfasching. Für das leibliche Wohl der Eltern ist mit einem Kuchenbuffet bestens gesorgt. Für die Kinder tritt ein Zauberer auf. Ort: Stodl in Kondrau, Veranstalter: Club-Haus-Kondrau 19:00 Uhr Hausfasching, jede Maskierung erhält zur Begrüßung 1 Glas Sekt. Café Freestyle 20:00 Uhr Revueball des Musikverein Waldsassen. Traditioneller Revueball des Musikverein Waldsassen, Musik für jung und alt. Barbetrieb mit Cocktails. Tanzbegeisterte werden voll auf Ihre Kosten kommen. Ort: Kath. Jugendheim, Veranstalter: Musikverein Waldsassen e.v. 20:00 Uhr interner Gruppenfasching. Ort: Vereinsheim, Veranstalter: KLJB Münchenreuth 09:00-11:00 Uhr Das Besondere Frühstück nach Hildegard von Bingen. Herzliche Einladung an alle, die gesund und genussvoll frühstücken möchten. Johanna Eisner gibt hierbei Impulse zur Ernährung nach Hildegard von Bingen. Beginnen Sie den Tag mit Kraft und Energie. Lassen Sie sich überraschen, wie schmackhaft die Hildegard-Küche ist. Ort: Gästehaus St. Joseph, Veranstalter: Umweltstation 14:00 Uhr BRK-Kinderfasching mit Musik und Tombola. Ort: Städt. Turnhalle, Veranstalter: BRK Waldsassen 19:00 Uhr Königsschießen im Schützenheim Tell Hundsbach. Veranstalter: Schützenverein Tell Hundsbach 14:00 Uhr Kinderfasching, Ort: Schulhaus Schloppach, Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Querenbach 20:00 Uhr Rosenmontagsball der Sportfreunde Kondrau mit Livemusik. Ort: Städt. Turnhalle, Veranstalter: Sportfreunde Kondrau 14:00 Uhr Faschingszug mit Büttenrede und Faschingstreiben. Ab 20 Uhr Faschingeigrom. Ort: Dorfplatz Münchenreuth. Veranstalter: Schlüsselclub Münchenreuth 15:00 Uhr Zoiglausschank beim Sprea n. Veranstalter: Zoiglstube Zum Sprea n Kath. Jugendheim Speiserestaurant Basilikagaststätte Kath.Jugendheim Die Veranstaltungslokalität in Waldsassen Tel Fax Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Franz Schwarzmeier anerkannter Allgemein Maler- und Lackierermeister Allgemein anerkannter und qualifizierter Freier Sachverständiger FSVDH Mitglied der Maler- Lackierer-Innung Weiden/Opf. Hausfasching HWK NdB/Opf. MALERund LACKIERER- MEISTER seit 1973 SACHVERSTÄNDIGER FREIER Familienfeste Hochzeiten Weihnachts- und Betriebsfeiern Veranstaltungen jeglicher Art qualifizierter und sonstig Wir öffnen für Sie nach Vereinbarung! Klärwerkstr. 6, Tel.: ( ) o Fax: ( ) info@maler-schwarzmeier.de Sachverständigen-Gutachten Dachboden-Wärmedämmung Fachgerechte Fassadenarbeiten Sämtliche Maler- u. Sanierungsarbeiten Kellersanierungen Holz- u. Bautenschutz-Dämmung der obersten Geschossdecke Echte Hartholzbriketts / Palette Abholpreis 220, Frei Haus im Ort liefern 250 Tel / Jetzt Angebote anfordern! ab 14 Uhr ZUM SPREA N Dr.-Otto-Seidel-Str. 15 HALBER PREIS FÜR ALLE PIZZEN ZUM MITNEHMEN Unsere Februar-Aktion für Sie vom außer samstags erhalten Sie 50 % Rabatt (Nur Pizzen außer Haus) ÖFFNUNGSZEITEN Uhr u Uhr Mo. Ruhetag IHR TEAM DER HOLZOFENPIZZERIA STELLA HAUSMEISTERSERVICE MINIBAGGERVERLEIH UND WINTERDIENST HÄRTL JOSEF Waldsassener Str Konnersreuth Tel Arbeiten rund um Haus und Garten. Mi :00 Uhr Gottesdienst mit Aschenauflegung. Gottesdienste mit Aschenauflegung um 8.00 Uhr und Uhr. Ort: Basilika Waldsassen, Veranstalter: Kath. Pfarramt Do :00 Uhr Vortrag Die Kappl - ein sakrales Kleinod. Von und mit Robert Treml und Albert Schneider. Ort: Gasthof Goldener Hahn, Veranstalter: Gerwigkreis Waldsassen Fr Mo Zoiglausschank beim Zoiglbauer. Veranstalter: Zoiglstube Zoiglbauer Sa :00-19:00 Uhr Gedenkgottesdienst der Freiwilligen Feuerwehr Waldsassen für die verstorbenen Mitglieder. Ort: Basilika Waldsassen, Veranstalter: FFW Waldsassen Sa :30-22:00 Uhr Jahresmitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Waldsassen. Jahresmitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Waldsassen mit Tätigkeitsberichten und Neuwahlen, der Veranstaltung geht ein Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder um 18:00 Uhr in der Basilika voraus. Ort: Gasthof Prinzregent Luitpold, Veranstalter: FFW Waldsassen Sa :00 Uhr Jahreshauptversammlung, vorher Gottesdienst in der Pfarrkirche (19:00 Uhr). Ort: Vereinsheim, Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Münchenreuth So :00 Uhr Kreuzwegandacht, Ort: Pfarrkirche St. Emmeram, Veranstalter: Kath. Frauenbund Münchenreuth Mi :00 Uhr Frühstücksbrunch im Cafe Lebensart. Veranstalter: Cafe Lebensart MOBILE ALTEN- UND KRANKENPFLEGE Unsere Leistungen: GRUBER Grundpflege Behandlungspflege hauswirtschaftliche Versorgung Pflegeberatungseinsätze Verhinderungspflege Kolpingstr. 21 Tel / Vermittlung von Hilfsmitteln und Essen auf Rädern Betreuungsleistungen in Mitterteich und Waldsassen Ansprechpartner: Gruber Bettina Tel.: 09634/91263 oder 0170/

10 Gemeinsam gegen die Zerstörung unserer Landschaft! Liebe Bürgerinnen und Bürger, um Ihnen die Glaubwürdigkeit der europäischen Energiepolitik zu verdeutlichen, möchten wir eine privat gezahlte Anzeige im NT von Herrn Karl Berr aus Tirschenreuth vom nochmals abdrucken. Für Windkraft und neue Atommeiler gleiche Förderung Tirschenreuth. In der letzten Stadtratsitzung gab Karl Berr bekannt, dass die Europäische Union den Bau neuer Atomkraftwerke genauso fördern will wie neue Windkraftanlagen. Er bezog sich auf die Morgennachrichten des BR vom Berr führte weiter aus: Wenn wir die geplanten Atomkraftwerke in Europa mitfinanzieren, dann ist es ein Irrsinn, unsere Heimat mit Windrädern und Überlandleitungen kaputt zu machen. Zum Einwand von Kewog-Geschäftsführerin Diana Hehenberger-Risse: Wie soll es ohne Windkraft gehen, machte Stadtrat Berr mehrere Vorschläge: Flugbenzin versteuern, Gebäude-Isolierungen besser fördern, Förderung neuer Technologien wie Solarthermische Kraftwerke in Südeuropa und Nordafrika mit Technik wie Solarspiegel aus Mitterteich sowie sparen, sparen, sparen! V.i.S.d.P. Karl Berr, Tirschenreuth So beurteilt neuerdings der Bund Naturschutz die Planung von WKA in Waldgebieten. In der Abendschau des Bayerischen Fernsehens vom unter dem Titel Abrechnung mit Umweltsündern äußerte sich der Vorsitzende des Bund Naturschutzes Prof. Dr. Hubert Weigert: Wir fordern Qualitätsplanung, d.h. wir fordern die Festlegung nach regionalplanerischen Kriterien von Vorranggebieten für Windkraftanlagen, aber auch von Ausschlussgebieten. Geschlossene Wälder sollen auf Dauer frei sein von Windkraftanlagen, d.h. Windkraftanlagen in Wäldern dürfen nicht die Regel werden, sondern müssen die große Ausnahme sein. Anschließend meinte die Moderatorin dazu: Die Regierung müsse mehr bei der Planung von Windkraftanlagen- und Photovoltaikanlagen viel mehr auf Natur, Artenschutz und Ästhetik Rücksicht nehmen und nicht auf Investoren. Hoffentlich hat auch der Bund Naturschutz im Landkreis die Aussage Weigerts zur Kenntnis genommen. Was schreibt der Bayernkurier zur Energiewende CSU-Bezirksvorsitzende und Europaministerin Emilia Müller bei der Ostbayernkonferenz: Die große Chance für den ländlichen Raum sei evident: Mit der Energiewende könnten Arbeitsplätze zu den Menschen gebracht werden. Dieses ist eine sehr fadenscheinige Begründung unserer Politiker für die Zerstörung eines einzigartigen Landschaftsbildes im Stiftland. Den Bau von Windkraftanlagen übernehmen überregionale Firmen. Vielmehr ist die Aussage ein Beweis dafür, dass unsere nördliche Oberpfalz (Ostbayern) in den letzten Jahrzehnten wirtschaftlich vernachlässigt wurde. Die Konsequenzen sehen wir täglich (hohe Abwanderung von Jugendlichen, viele leere Schaufenster, usw.) Beispielsweise die Ansiedelung von zukunftsträchtigen Schlüsselindustrien in unserer Region Ostbayern hätte echte Arbeitsplätze geschaffen. Aussagen aus unserem politischen Umfeld der Stadt Es wäre schon ein kleiner Erfolg, einen Mindestabstand von 1500 Metern zu WKA zu erreichen. Die Behauptung gesundheitliche Risiken für den Menschen wären damit beseitigt, ist falsch. Die Auswirkungen von Infraschall stoppen nicht bei 1500 Metern. Es ist richtig, dass Windkraftanlagen ein Landschaftsbild verändern. Dieses bringt auch Folgen mit sich. Dazu wurde nicht weiter gedacht oder man wollte absichtlich nicht weiter denken. Jeder Mensch vertritt eine subjektive Meinung, aber eine gewisse Objektivität sollte bei relevanten Grundsatzentscheidungen übergeordnet sein, ansonsten würden wir keine Gesetze, Normen oder Wertvorstellungen benötigen. Und wenn eine Partei einen Atomausstieg möchte, dann sollte sie sich auch gegen den Ausbau des angrenzenden Atomkraftwerks Temelin in Tschechien auf europäischer Ebene wehren. Dieses Kernkraftwerk stellt für uns ebenfalls eine potentielle atomare Bedrohung dar. Alles andere ist Populismus um gewählt, bzw. wieder gewählt zu werden. Bürgeraktion Gegenwind Stiftland e.v. V.i.S.d.P.: Vors. Ursula Fleißner, Waldsassen, Tel / 2775 Die ortsansässigen Pflegefachkräfte unseres ambulanten Pflegedienstes übernehmen die Grundpflege (z.b. Körperpflege) und Behandlungspflege (z.b. Verbände und Verabreichung von Spritzen) Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen erstellen wir einen Pflegeplan und einen Kostenvoranschlag. Im Auftrag der Pfarrgemeinde versorgen wir alte, kranke und behinderte Menschen in ihrer häuslichen Umgebung. Kurz: Wir pflegen Menschlichkeit! Sr. Brigitte Bauer: 09632/3564 Altenheim St. Martin: Handy: 0151/ Tel /1306

11 Alle Faschingsstoffe zum 1/2 Preis GLAPOR dämmt Boden im neuen Nationalstadion in Warschau m 3 Glasschaumplatten für Polen Während sich die Fußballbegeisterten schon auf die Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine freuen, wird das neue Nationalstadion in Warschau gerade noch mit allen technischen Raffinessen ausgestattet. Bei der Dämmschicht zwischen Tiefgarage und Spielfeld entschieden sich die Generalplaner des neuen Stadions, ein Konsortium aus Architektur- und Ingenieurbüros, für nachhaltige Qualität Made in Germany : Die großformatigen Glapor Glasschaumplatten lassen sich nicht nur leicht verarbeiten, sondern überzeugten die Verantwortlichen vor allem aufgrund zweier entscheidender und für das Stadion unumgänglichen Eigenschaften: ausgezeichnete Wärmedämmung sowie hohe Druckfestigkeit. Unter dem Spielfeld befindet sich eine nicht beheizte Tiefgarage. Verständlich, dass die Fußbodenheizung nicht diese wärmen, sondern vor allem den Rasen bei jeder Wetterlage spielfähig halten soll, erklärt Peter Berrer, Marketing- und Vertriebsleiter bei Glapor, der sich vor Ort selbst einen Einblick über die benötigte Dämmvariante verschafft und die Verantwortlichen über die Möglichkeiten mir Glapor Glasschaumprodukten informiert hat. Die nun zum Einsatz kommenden Glapor Glasschaumplatten erfüllen die Ansprüche hinsichtlich der Wärmedämmung voll und ganz, verfügen sie durch die in den Zellen eingeschlossene Luft doch über Impressum hervorragende Wärmedämmeigenschaften. Für den Technologiemarktführer Glapor war darüber hinaus auch die geforderte hohe Druckfestigkeit kein Thema. Diese zählt besonders dann, wenn dort später einmal andere Events stattfinden sollen. Ob Rockkonzert oder Indoor Motocross an Fußballstadien werden heute, über den normalen Spielbetrieb hinaus, hohe Anforderungen gestellt. Diese erfüllen unsere Glasschaum platten, seit 1890 Brennstoffpreise ab Lager: Braunkohle Union oder Rekord 10 kg 5 2,80 Ab 10 Stück 3 2,70 (270,- 3/t) Holzbriketts eckig Schweighofer 10 kg 5 2,10 Ab 10 Stück 3 2,00 (200,- 3/t) Holzpellets Bayerwald 15 kg 5 3,80 Ab 10 Säcke 3 3,70 (247,- 3/t) ROSNER HEIZÖL GMBH Egerer Str. 15 Tel /85 55 AGW Aktionsgemeinschaft Waldsassen und Umgebung Anschrift der Redaktion und Geschäftsstelle: Waldsassener Anzeiger AGW, Postfach 1371, Waldsassen, Tel /23 22, info@ag-waldsassen.de oder Wittmann Druck & Werbung, Neualbenreuther Str. 10,, Tel.: / , Fax: 91312, info@wittmann-werbung.de Gesamtherstellung: Wittmann Druck & Werbung, Neualbenreuther Str. 10, Waldsassen, Tel.: / , Fax: 91312, info@wittmann-werbung.de Verteilungsgebiet: Waldsassen Stadt u. Land, Konnersreuth, Pleußen, Neu al benreuth. Stoffladen Maria Gleißner Kolpingstr. 4 Tel.: Bekanntmachung der Fundsachen Nr. im Fundverzeichnis Beschreibung der Fundsache in denen Millionen von Glasstegen für eine ausgezeichnete Druckfestigkeit sorgen, in jedem Fall, bestätigt GLAPOR Geschäftsführer Walter Frank, der sich gemeinsam mit seinem ganzen Team über den Großauftrag aus Polen und die Beteiligung an diesem Prestigeobjekt sehr freut. Immerhin m³ Glasschaumplatten aus Bayern werden letztendlich im neuen Nationalstadion verbaut sein, wenn in Warschau am 8. Juni 2012 um 18:00 Uhr planmäßig das erste Vorrundenspiel der Europameisterschaft angepfiffen wird. Weitere Informationen unter Datum der Ablieferung 77/11 Kette, weiß, dreireihig /11 Geldbetrag /11 Zwei Schlüssel am blauen Band (kurz) /11 Schlüssel am Ring mit Chip Netto /11 Brille mit Etui (Braun/Silber) klein /11 Fotostativ /11 Registrierungsanhänger Juli /11 Handy SAGEM m. Etui /11 Sonnenbrille /11 Zwei Schlüssel am Ring (1 groß, 1 klein) /11 Ein kleiner Schlüssel am schwarzen Plastikband /11 Schlüssel an oliv-farbiger Schnur /11 Vier kleine Schlüssel am Ring /11 Geldbetrag /11 Schlüssel am Ring mit Anhänger rosa Herz und Frauenkopf 99/11 Diverse Schlüssel am Ring und Opel Autoschlüssel /11 Damenhandtasche mit diversen Inhalt /11 Damenring/ versilbert, mit großen und kleinen Steinen 104/11 Grüne Jacke /11 Handy, Siemens /11 Schmuckanhänger mit schwarzem Stein Okt /11 Wolljacke, schwarz /11 Zwei Schlüssel am Ring (roter Schlüsselbund) /11 Schlüssel mit Anhänger blau G /11 Sonnenbrille Nov /11 Ring, gold, mit Steinen /11 Mercedes-Autoschlüssel Fernbedienung /11 Schlüsselmäppchen, braun, mit drei Schlüsseln Die Eigentümer werden aufgefordert, Ihre Rechte bei der unterzeichneten Behörde geltend zu machen. Nach Ablauf der Meldefristen wird über die Fundsache anderweitig verfügt. Sommer, Erster Bürgermeister AGW Stammtisch Di, 13. Feb um Uhr im Hotel-Restaurant Bayerischer Hof, Sperber in Waldsassen Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen!

12 KUBZ-NE WSLET TER FEB Recht im Alltag Abschaffung des Schmerzes? Erbrechtsecke MI, :00 - ca. 20:30 Uhr Viele Menschen glauben, durch den medizinischen Fortschritt werde eines Tages der Schmerz abgeschafft. Manche Ärzte, Krankenhäuser, Heilpraktiker, Medien und Pharma unternehmen nähren solche Hoffnungen. Wem nützen sie damit und welchen Schaden richten sie an? Was ist tatsächlich möglich, was wird Illusion bleiben? Was kann ich selbst tun? Themen werden u.a. sein: n Schmerzphysiologie (akute u. chronische Schmerzen), n Pharmawerbung zu Schmerzmitteln, n Versch. Initiativen und Zertifizierungsorganisationen zum Thema Schmerzfreies Krankenhaus Ort: Veranstaltungsraum Gesundheitszentrum Waldsassen, Egerer Str. 30, (Orthop. Reha-Klinik) Gospelworkshop Start up mit Liedern, die unter die Haut gehen FR, bis SO, Referent:Dr. med. Gregor Abt, Leitender Arzt Schmerztagesklinik Kliniken Nordoberpfalz AG, Klinikum Weiden Gebühren frei Spenden werden angenommen Gospelmusik hat mittlerweile vermehrt Einzug ins Leben unserer Kirchengemeinden gefunden. Warum ist das so? Vermutlich macht gemeinsames Singen Spaß, da diese Musik sowohl Herzen als auch Körper anspricht und weil es eine andere Art ist, Gott zu loben und diese gute Nachricht (Gospel = Evangelium) zu verkünden. Sie lieben diese temperamentvolle und auch einfühlsame Musik der Afroamerikaner und würden gern lernen, wie man sie singt? Dann sind Sie bei diesem Workshop genau richtig! Auch Wiederholungstäter des letzten Kurses sind herzlich WILLKOMMEN und werden NEUES erfahren. Zum Abschluss ist geplant, den Schüler- und Jugendgottesdienst in der Basilika, am Sonntag, den um 11:00 Uhr zu gestalten. Zielgruppe: alle am Thema Interessierte, Chorleiter, Musiklehrer, Chormitglieder Ort: Mittelschule Waldsassen, Eichendorffstraße 12 FR, 19:30 22:00 Uhr SA, 09:00 18:00 Uhr SO, 10:00 12:00 Uhr Gebühren: 45,00 Referenten: Remona Fink und Mäx Braun Anmeldung: Tel / Wie man außergewöhnliche ideen für sich nutzen kann! Prospekte Plakate Corporate Design Offsetdruck Digitaldruck Endlosformulare Internet Design Copy Center Broschüren Geschäfts ausstattungen und vieles mehr In dieser Rubrik beantwortet Notarin Berta Taubeneder aus Waldsassen in loser Reihenfolge aktuelle Rechtsfragen. Frage: Mein Mann hat ein nichteheliches Kind. Ansonsten haben wir keine Kinder. Wer erbt beim Tode meines Mannes, wenn kein Testament da ist? Antwort: Nichteheliche Kinder sind im Erbrecht ehelichen Kindern nunmehr völlig gleichgestellt, falls der Erbfall ab dem eingetreten ist. Wenn Ihr Mann vor Ihnen verstirbt, fällt dessen Vermögen bei der gesetzlichen Erbfolge zur Hälfte an Sie als Witwe und zur anderen Hälfte an das nichteheliche Kind. Ratschlag: Ihr Mann setzt Sie testamentarisch zur Alleinerbin ein. In diesem Fall erhält das nichteheliche Kind nur seinen Pflichtteil in Höhe von 1/4 des Nachlaßwertes. Soweit das nichteheliche Kind volljährig ist, kann Ihr Mann mit ihm auch einen notariellen Pflichtteilsverzichtsvertrag, ggf. gegen Zahlung einer Abfindung, schließen. Mehrfach ausgezeichneter Ausbildungs- und Meisterbetrieb durch den Zentralverband des Deutschen Handwerks CHIFFRE-ANZEIGEN Um auf eine Chiffre-Anzeige zu antworten, schicken Sie uns ein geschlossenes Kuvert mit Ihrer Antwort. Beschriftet mit der Chiffre-Nummer. Dieses wird ungeöffnet an den Inserenten weitergeleitet. Kontaktadresse: Wittmann Druck & Werbung, Neualbenreutherstr. 10, Tel /91310 Neualbenreuther Str WALDSASSEN Tel Fax info@wittmann-werbung.de Unser Preis für Ihre Kleinanzeige ab 5,00

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL GRIMMEN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Grimmen ist eine großzügige und modern ausgebaute Wohnanlage. In einer familiären

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check.

PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check. Gesetzliche Krankenkasse Körperschaft des öffentlichen Rechts PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verband für Physiotherapie Zentralverband der Physiotherapeuten/Krankengymnasten

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht.

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. 24 Stunden Pflege in Ihrem Zuhause Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. www.europflege.at Wir bieten an: Alten-, Krankenund Behindertenpflege Pflegegeld-Einstufung:

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015 Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015 Grußwort Carl-Ludwig Thiele Tanz und Musik bringen seit jeher die Menschen zusammen. Sie spenden Freude und helfen,

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen über sprechen über sprechen Wählen Sie vier bzw. Geräte. Warum benutzen Sie diese bzw. Geräte? Wie oft? Notieren Sie. die bzw. Geräte Warum? Wie oft? Fragen Sie auch Ihren / Ihre Partner(in) und notieren

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Lebenslanges Wohnrecht im GDA-Wohnstift: Sorglos mehr vom Leben. Raum für Persönlichkeit

Lebenslanges Wohnrecht im GDA-Wohnstift: Sorglos mehr vom Leben. Raum für Persönlichkeit Lebenslanges Wohnrecht im GDA-Wohnstift: Sorglos mehr vom Leben. Raum für Persönlichkeit Mietfreies Wohnen auf Lebenszeit. GDA-Wohnrecht eine clevere Investition in die eigene Zukunft. Mit dem Erwerb Ihres

Mehr

Presseinformation 10. April 2014. Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert:

Presseinformation 10. April 2014. Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert: GD Holz informiert: Nachhaltiger Traumjob Holz gehört die Zukunft als Rohstoff, Werkstoff und Arbeitgeber. Eine Berufsausbildung im Holzfachhandel ist vielseitig, zukunftssicher und bietet ausgezeichnete

Mehr

Wir. machen s Ihnen bequem! Wir. machen das für Sie! LEGEN SIE DIE BEINE HOCH!

Wir. machen s Ihnen bequem! Wir. machen das für Sie! LEGEN SIE DIE BEINE HOCH! image150x210 04.09.2006 12:23 Uhr Seite 1 LEGEN SIE DIE BEINE HOCH! Wir machen das für Sie! Wir machen s Ihnen bequem! Digitaldrucke, Offsetdrucke, Kataloge, Flyer, Mailings, Anzeigen, Werbegeschenke,

Mehr

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber »gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber alles zusammen. Denn hätten die Alleinerziehenden nicht

Mehr

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Gute Aussichten ein Leben lang ie Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Wir unterstützen Menschen mit Behinderungen bei ihren individuellen Lebensentwürfen und

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Klinikum Mittelbaden Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Herzlich willkommen Nach einer Generalsanierung in den Jahren 2009 und 2010 präsentiert sich das Haus Fichtental in neuem Glanz. 81 Heimplätze

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Bewerbertraining. Herzlich Willkommen! Referenten: Susanna Obermaier. Andreas Niebergall. Raiffeisenbank Westallgäu eg. Marketing der RB Westallgäu eg

Bewerbertraining. Herzlich Willkommen! Referenten: Susanna Obermaier. Andreas Niebergall. Raiffeisenbank Westallgäu eg. Marketing der RB Westallgäu eg Bewerbertraining Referenten: Susanna Obermaier Marketing der RB Westallgäu eg Andreas Niebergall Leiter Organisation und Personalentwicklung der RB Westallgäu eg Herzlich Willkommen! TELEFONBEWERBUNG oder:

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert.

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert. Der Gutachtenstil: Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert. Das Ergebnis steht am Schluß. Charakteristikum

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA Projekt-Konzept DAS PROJEKT 2 Ich, Fritz Kieninger, Mitbegründer vom Verein KAKIHE, bin nicht nur ein leidenschaftlicher

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Studie Windkraft und Tourismus 2003 bis 2009

Studie Windkraft und Tourismus 2003 bis 2009 Studie Windkraft und Tourismus 2003 bis 2009 Ergebnisse der repräsentativen Bevölkerungsbefragungen entwickelt und durchgeführt vom: SOKO Institut Ritterstraße 19 33602 Bielefeld Dr. Henry Puhe 0521 /

Mehr

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 25 ehre aber sei ihm, der euch zu stärken vermag im sinne meines evangeliums und der botschaft von jesus christus. so entspricht es der offenbarung des geheimnisses,

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher. Erläuterung der Förder-Richtlinie zur Unterstützung der Teilhabe hör- oder sprachbehinderter Eltern und Sorge-Berechtigter an schulischen Veranstaltungen in Leichter Sprache In Rheinland-Pfalz gibt es

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

micura Pflegedienste München Ost

micura Pflegedienste München Ost In Kooperation mit: 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE Ein Gemeinschaftsunternehmen der DKV Pflegedienste & Residenzen GmbH und dem Praxisverbund GmbH München Süd-Ost Der Gesetzgeber wünscht eine engere Verzahnung

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage:

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage: Umfrage Website männlich weiblich Ergebnis der Online-Umfrage: 68 Rückmeldungen von insgesamt 173 Website-Mitmachern. Das ist eine hohe Rücklaufquote. Vielen Dank. Fast 90% planen, wieder mitzumachen.

Mehr

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür Carrier 12:34 100% Paul Fertig Name Farbe Gruppe Paul Blau Familie Berechtigungsübersicht UDID AH781534HG87 Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür bluecompact bluecompact.com Einfach. Flexibel. Smart. Mit

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Projektmanagement in der Spieleentwicklung Projektmanagement in der Spieleentwicklung Inhalt 1. Warum brauche ich ein Projekt-Management? 2. Die Charaktere des Projektmanagement - Mastermind - Producer - Projektleiter 3. Schnittstellen definieren

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer:

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer: Teilnahme-Vertrag Der Teilnahme-Vertrag ist ein Vertrag zwischen Ihnen und dem Berufs-Bildungs-Werk. In dem Vertrag stehen Regeln und Leistungen. Die Regeln gelten für Sie und für das Berufs-Bildungs-Werk.

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Selbstständig als Immobilienmakler interna Selbstständig als Immobilienmakler interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Persönliche Voraussetzungen... 8 Berufsbild... 9 Ausbildung... 10 Voraussetzung für die Tätigkeit als Immobilienmakler...

Mehr

die wichtigsten online-tools für augenoptiker websites

die wichtigsten online-tools für augenoptiker websites die wichtigsten online-tools für augenoptiker websites Warum online-tools für Ihre website nutzen? Ich brauche das nicht, ich verkauf Online keine Brillen. Diesen Satz haben wir schon oft gehört. Richtig

Mehr

Komplettpaket Coaching. Arbeitsmittel & Checklisten

Komplettpaket Coaching. Arbeitsmittel & Checklisten Komplettpaket Coaching Arbeitsmittel & Checklisten Vorphase im Coaching 1. Checkfragen: Kompetenzprüfung des Coaches im telefonischen Erstkontakt 2. Erstgespräch im Coaching Vorbereitung, Auftragsklärung

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

BAUEN HELFEN. Informationen für Freunde und Förderer zum Neubau der Baptisten-Kirche Dormagen

BAUEN HELFEN. Informationen für Freunde und Förderer zum Neubau der Baptisten-Kirche Dormagen & BAUEN HELFEN Informationen für Freunde und Förderer zum Neubau der Baptisten-Kirche Dormagen Liebe Freunde der Gemeinde, wenn ein Kirchen-Neubau geplant wird, ist das schon ein großes Ereignis! Davon

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr