Nr Freitag, 26. Februar Jahrgang 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Freitag, 26. Februar Jahrgang 2016"

Transkript

1 Nr Freitag, 26. Februar Jahrgang 2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Dem heutigen Amtsboten ist der Verwaltungsbericht 2015 beigelegt. Fundamt Abgegeben wurde ein Schlüssel und ein Tablet. Nähere Infos unter Tel / Leerung der Wertstofftonne Altpapier am Mittwoch, 2. März Am Donnerstag, 3. März 2016 wird die Restmülltonne abgeholt. Schießtermin auf dem Bühlhof Samstag, , 14:00-18:00 Uhr Landtagswahl Wahlscheinantrag bequem per Internet Zur Landtagswahl am können Wahlscheine mündlich, schriftlich oder durch sonstige dokumentierbare Übermittlung in elektronischer Form beantragt werden ( 19 Abs. 1 Satz 2 LWO). Wir bieten für Sie die Beantragung eines Wahlscheins per Internet auf unserer Homepage an. Beim Aufruf des Links kivbf/egovcenter/pool/wahlschein/kivbf/ dz_ebd_wahlschein/index?ags= erhal- ten Sie ein Erfassungsformular für Ihre Antragsdaten. Die Daten auf Ihrer Wahlbenachrichtigung müssen Sie in das Antragsformular eintragen. Ihnen steht es offen, sich die Unterlagen nach Hause oder an eine abweichende Versandanschrift senden zu lassen. Ihre Antragsdaten werden verschlüsselt über das Internet in eine Sammeldatei zur Abarbeitung übertragen. Sollten Ihre Antragsdaten nicht mit unserem dialogisierten Wählerverzeichnis übereinstimmen, erhalten Sie automatisch einen Hinweis. Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen werden Ihnen von uns anschließend per Post/Amtsboten zugestellt. Für die automatische Prüfung Ihrer Daten benötigen wir unter anderem zwingend die Eingabe Ihrer Wahlbezirks- und Wählernummer. Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht vorliegen haben, können Sie auch formlos per an diana.retzbach@ingelfingen.de einen Wahlschein beantragen. In diesem Fall müssen Sie Ihren Familiennamen, Ihre Vornamen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Wohnanschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) angeben. Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an das Wahlamt unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: Tel / , Mail diana.retzbach@ingelfingen.de, Fax 07940/ Mach mit... damit unsere Stadt sauber bleibt! 1

2 Stadt Ingelfingen Wahlkreis 21 Hohenlohe Wahlbekanntmachung 1. Am 13. März 2016 findet die Wahl zum 16. Landtag von Baden-Württemberg statt. Die Wahlzeit dauert von 8:00 bis 18:00 Uhr. 2. Die Stadt ist in 9 allgemeine Wahlbezirke eingeteilt. In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten bis zum 21. Februar 2016 übersandt worden sind, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem der/die Wahlberechtigte wählen kann. Der Briefwahlvorstand tritt um 16:00 Uhr im Rathaus Ingelfingen, Neues Schloß, II. OG, Westflügel, Kleiner Sitzungssaal, zusammen. 3. Jede/r Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis er/sie eingetragen ist. Dies gilt nicht, wenn er/sie einen Wahlschein hat (siehe Nr. 4). Die Wähler haben die Wahlbenachrichtigung und ihren Personalausweis oder Reisepass zur Wahl mitzubringen und die Wahlbenachrichtigung abzugeben. Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Jede/r Wähler/in erhält bei Betreten des Wahlraums einen Stimmzettel ausgehändigt. Jeder Wähler/Jede Wählerin hat eine Stimme. Er/Sie gibt seine/ihre Stimme in der Weise ab, dass er/sie auf dem Stimmzettel in einen der hinter den Wahlvorschlägen befindlichen Kreise ein Kreuz einsetzt oder durch eine andere Art der Kennzeichnung des Stimmzettels eindeutig zu erkennen gibt, für welchen Wahlvorschlag er/sie sich entscheiden will. Es wird besonders darauf hingewiesen, dass die Stimmabgabe ungültig ist, wenn der Stimmzettel eine Änderung, einen Vorbehalt oder einen beleidigenden oder auf die Person des Wählers/der Wählerin hinweisenden Zusatz enthält. Bei Briefwahl gilt dies außerdem, wenn sich im Stimmzettelumschlag eine derartige Äußerung befindet sowie bei jeder sonstigen Kennzeichnung des Stimmzettelumschlags. Der Stimmzettel muss vom Wähler/von der Wählerin in einer Wahlzelle des Wahlraums gekennzeichnet und in der Weise gefaltet werden, dass seine/ihre Stimmabgabe nicht erkennbar ist. 4. Wähler und Wählerinnen, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl im Wahlkreis, in dem der Wahlschein ausgestellt ist, a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk dieses Wahlkreises oder b) durch Briefwahl teilnehmen. Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich vom Bürgermeisteramt einen amtlichen Stimmzettel, einen amtlichen Stimmzettelumschlag sowie einen amtlichen Wahlbriefumschlag beschaffen und seinen Wahlbrief mit dem Stimmzettel (im verschlossenen blauen Stimmzettelumschlag) und dem unterschriebenen Wahlschein so rechtzeitig der auf dem Wahlbriefumschlag angegebenen Stelle übersenden, dass er dort spätestens am Wahltag bis 18:00 Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann auch bei der angegebenen Stelle abgegeben werden. 5. Der/Die Wahlberechtigte kann sein/ihr Wahlrecht nur einmal und nur persönlich ausüben. Wer nicht lesen kann oder wegen einer körperlichen Beeinträchtigung gehindert ist, seine Stimme allein abzugeben, kann sich der Hilfe einer anderen Person bedienen. Die Hilfsperson ist zur Geheimhaltung der Kenntnisse verpflichtet, die sie bei der Hilfestellung von der Wahl eines/einer anderen erlangt hat. Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit einer Geldstrafe bestraft. Der Versuch ist strafbar ( 107a Abs. 1 und 3 des Strafgesetzbuchs). 6. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahlhandlung erfolgende Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk sind öffentlich. Jedermann hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts möglich ist. Ingelfingen, 26. Februar 2016 Michael Bauer, Bürgermeister

3 Elektroladestation in der Criesbacher Straße in Ingelfingen Bislang war das Laden eines Elektrofahrzeugs an der öffentlichen Ladestation in der Criesbacher Straße kostenlos, da die Stadt Ingelfingen Modellgemeinde im Ideenwettbewerb "Elektromobilität im Ländlichen Raum" war. Dieses Projekt ist nun ausgelaufen. Die Ladestation wird ab dem auf das Bezahlsystem der EnBW umgestellt. Sie benötigen wie bisher zum Laden eine Ladekarte der EnBW oder eines Roaming- Partners der EnBW, um die Ladesäule freizuschalten. Ab dem werden nun von dieser Karte die jeweiligen Ladekosten abgebucht. Ladekarten sind erhältlich bei der Stadtkasse Ingelfingen oder direkt bei der EnBW. Nähere Informationen zum Bezahlsystem erhalten Sie unter Hecken schneiden ab 1. März wieder verboten In Kürze beginnt wieder die Zeit, in der sich zahlreiche Vögel geeignete Brutplätze suchen, um ihre Nachkommen aufzuziehen. Hecken, lebende Zäune, Bäume, Gebüsche sowie Schilf- und Röhrichtbestände bieten aber nicht nur ideale Nistplätze für Vögel, sie sind Biotope, die für den gesamten Naturhaushalt äußerst wertvoll sind und auch vielen Kleinsäugern und Insekten den erforderlichen Lebensraum bieten. Darum ist es untersagt, Hecken, lebende Zäune, Bäume, Büsche, Sträucher sowie Schilf- und Röhrichtbestände zwischen dem und dem zu fällen, zu roden, oder auf andere Weise zu zerstören, abzuschneiden oder erheblich zu beeinträchtigen. Es dürfen in dieser Zeit lediglich Maßnahmen durchgeführt werden, die behördlich zugelassen oder angeordnet oder zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit und der Leichtigkeit des Straßenverkehrs notwendig werden. Schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des Pflanzenzuwachses sind in dieser Zeit ebenfalls erlaubt. Folglich ist es auch Gartenbesitzern nur vom 1. Oktober bis 28. bzw. 29. Februar gestattet, Hecken, Bäume und Sträucher auszulichten oder gar zu fällen. Wir bitten, diesen Termin unbedingt zu beachten und erforderliche Maßnahmen in den nächsten Tagen fristgerecht abzuschließen. Bei Fragen steht das Amt für Umweltschutz beim Landratsamt Hohenlohekreis zur Verfügung. Georg-Fahrbach-Schule Ingelfingen Tag des offenen Klassenzimmers für das 5. Schuljahr an der Georg- Fahrbach-Schule Ingelfingen Um umfassend über das Lehren, Lernen und Arbeiten an der Gemeinschaftsschule zu informieren, lädt die Georg-Fahrbach-Schule Ingelfingen am Samstag, 5. März 2016 von 10 bis 14 Uhr zu einem Tag des offenen Klassenzimmers ein. Die Besucher erhalten Einblicke in die Arbeitsweise an Gemeinschaftsschulen sowie in die Räumlichkeiten der Georg-Fahrbach-Schule. Parallel dazu haben die Kinder die Möglichkeit an verschiedenen Workshops teilzunehmen und praktische Erkenntnisse über den Schulalltag zu bekommen. Die Kinder benötigen für eine Aktion Hallenturnschuhe. Das Kollegium und die Schulleitung der Georg- Fahrbach-Schule Ingelfingen freuen sich sehr Eltern, Schüler und sonstige Interessenten begrüßen zu dürfen. Anmeldetermine für das 5. Schuljahr sind am Mittwoch, 16. März und Donnerstag, 17. März 2016, jeweils von 8 bis 13 Uhr und von 14 bis 16:30 Uhr. FREIWILLIGE FEUERWEHR Tel od Fax Gesamtfeuerwehr Ingelfingen Kommandanten/Führungskräfteseminar Samstag, , 9:00 Uhr Teilnehmer nach Einladung V.:M. Wied Instandhaltungsdienst Dienstag, , 19:00 Uhr V: W. Dietz GF: J. Magnussen Teiln.: J. Schacherl, U. Wied, J. Walter, J. Wenzel, R. Stephan Maschinisten Fahrdienst Gruppe 1 Lauftreff Donnerstag, 19:30 Uhr, Gerätehaus Abt. Ingelfingen & Criesbach Freitag, & Samstag, , Aufbau Kelter Criesbach & Bewirtung Führungsseminar. Dienst gem. Einteilung. V: S. Schneider Samstag, , 9:00 16:00 Uhr Teilnahme Führungsseminar. 3

4 Dienst gem. Einteilung. Anzug: Ausgehuniform od. Bundhose/Polo-Shirt Voranzeige: Samstag, , 19:30 Uhr Kameradschaftsabend Abt. Ingelfingen & Criesbach mit Altersgruppe und zusätzlichen Einsatzkräften. Tolles Programm! (Krone Eberstal: Schnitzel, Schlachtplatte, etc.). Anmeldung bis bei Kl. Walter, oder Liste im Gerätehaus. Abt. Diebach Montag, , 19:00 Uhr Übung: Wetter abhängig Theorie/Übung Löscheinsatz Abt. Dörrenzimmern Erinnerung: Anmeldung Erste-Hilfe-Kurs bis bei Michael Müller Abt. Dörrenzimmern-Stachenhausen Freitag, , 19:30 Uhr Übung Gruppe Schmidt Sonntag, , 9:00 Uhr Übung Gruppe Küffner/T. Clement Abt. Weldingsfelden Samstag, , Entenessen Teilnahme nach Anmeldung Busabfahrt 19:00 Uhr Gasthaus Linde Jugendfeuerwehr Samstag, , Ausflug ins Aquatoll (nur für angemeldete Teilnehmer) Treffpunkt um 8:00 Uhr am Gerätehaus. Rückkehr gegen 13:00 Uhr. Mitzubringen: Badekleidung, Einverständniserklärung, Unkostenbeitrag, evtl. Taschengeld oder kleines Vesper. V.: I. Carle, Abt. Dörrenzimmern, Abt. Diebach Vorschau: , Übung Kinderfeuerwehr Samstag, , 10:00 11:30 Uhr Übung S O N S T I G E S Rettungsdienst 112 Notfallbereitschaft der Ärzte Einheitliche Notfallnummer für die Gesamtgemeinde Ingelfingen Tel (täglich von 18:00 Uhr 8:00 Uhr, Mittwoch ab 13:00 Uhr, Freitag ab 16:00 Uhr, am Wochenende durchgängig bis montags 8:00 Uhr, an Feiertagen ebenfalls durchgängig bis 8:00 Uhr) Allgemeiner Notfalldienst: Künzelsau: Hohenloher Krankenhaus - Krankenhaus Künzelsau, Stettenstraße 32, Künzelsau, Sa, So und FT, 8:00 14:00 Uhr Öhringen: Hohenloher Krankenhaus ggmbh, Kastellstraße 5, Öhringen, Sa, So und FT, 8:00 22:00 Uhr Fachärztliche Dienste sind zu erreichen: Augenärztlicher Dienst Tel / HNO-Dienst Tel / Kinderärzte Tel / Der zahnärztliche Notfalldienst für den Hohenlohekreis kann unter der Notfalldienst-Nr. 0711/ abgefragt werden. Ärztlicher Notdienst für Kinder- und Jugendliche ist die Notfallpraxis am Diakoniekrankenhaus Schwäbisch Hall, Diakoniestraße 10, Schwäbisch Hall. Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag: von 9:00 bis 15:00 Uhr und werktags von 18:00 bis 21:00 Uhr. In unaufschiebbaren Fällen übernehmen die Kinderärzte des Diakonieklinikums außerhalb der Sprechstundenzeiten die Versorgung. Unter der Woche ist der diensthabende Arzt unter der zentralen Rufnummer 01803/ zu erreichen. Dienstbereitschaft der Apotheken: Der Apotheken-Notdienst beginnt morgens um 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr des folgenden Tages. Kurzfristige Änderungen sind aus der Tagespresse zu erfahren. Der Apotheken-Notdienstkalender kann im Internet unter abgerufen werden Schloss-Apotheke Ingelfingen Morstein-Apotheke Niedernhall Johannes-Apotheke Künzelsau Apotheke Am Markt Kupferzell Marien-Apotheke Dörzbach Kloster-Apotheke Schöntal Kilian-Apotheke Mulfingen Rats-Apotheke Forchtenberg MediKÜN Apotheke Künzelsau 4

5 Diakoniestation Künzelsau Pflegestützpunkt Niedernhall/Ingelfingen Tel: 07940/ Pflegedienstleitung: Herr Jochen Ender Tel: 07940/ Organisierte Nachbarschaftshilfe: Schwester Birgit Pohl: Tel: 07940/ Hospizdienst Region Kocher-Jagst: Schwester Bettina Jörger: Tel: 07940/ Unser Angebot: Alten- und Kinderkrankenpflege, Familienpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Nachbarschaftshilfe, Hospizdienst, Palliativpflege, Kurse in häuslicher Krankenpflege, häuslicher Betreuungsdienst, betreuter Seniorenkreis, Beratung, Gesprächskreis für pflegende Angehörige, 24h Rufbereitschaft Wir sind zuständig für folgende Städte und Gemeinden mit Teilorten: Künzelsau, Ingelfingen (ohne Diebach und Eberstal) Niedernhall, Weißbach, Forchtenberg, Dörzbach, Buchenbach. Falls Sie uns nicht persönlich erreichen, können Sie uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinter-lassen, wir rufen sobald als möglich zurück. Bereich: Eberstal und Diebach Kath. Sozialstation Jagsttal ggmbh Krautheim, Burgweg 2 Tel / Fax 06294/ sozialstation@jagsttal.de Pflegedienstleitung: Alexandra Schmitt Die Kath. Sozialstation bietet mit ihrem Team alle Formen ambulanter Pflege an: Kranken- und Altenpflege Familien- und Kinderkrankenpflege Nachbarschaftshilfe Hauswirtschaftliche Versorgung Med. Fußpflege Essen auf Rädern (warm) Gerne beraten wir Sie bei Fragen rund um die häusliche Pflege - auch bei Ihnen zu Hause. Wenn Sie uns nicht persönlich erreichen, sprechen Sie bitte auf unseren Anrufbeantworter. Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück. Altenheim Krautheim, Krautheim, Burgweg 2, Tel /42300 Heimleitung: Tel / Wir bieten: Vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege, Nachtpflege, Betreuungsnachmittage. Falls Sie Fragen haben, rufen Sie an, wir beraten Sie gerne. STADTBÜCHEREI INGELFINGEN Unsere Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von bis Uhr, montags geschlossen. Wir laden ein zur Mitgliederversammlung am Dienstag, 1. März 2016 um 14:30 Uhr im Schwarzen Hof. Wir zeigen bei Kaffee und Hefezopf einen bebilderten Jahresrückblick über unsere Aktivitäten im Jahr Nach den Formalitäten der Jahresversammlung kann man noch den Kurzfilm Ingelfinger Szenen aus den 40er und 50er Jahren anschauen, der eine historische Rarität ist. Freitagsrunde mit den Wanderstöcken rund um Ingelfingen; Treffpunkt 9 Uhr bei der Apotheke Senioren lernen von Senioren beim Computertreff immer donnerstags von Uhr im Café Lichteneck im Seniorenstift Ingelfingen. Wir freuen uns über Ihren Besuch im Muschelkalkmuseum immer samstags von 14 bis 16 Uhr. P E R S O N E L L E S Nachruf Wir trauern um unsere ehemalige Mitarbeiterin Frau Marie Walter aus Dörrenzimmern, die am Dienstag, 23. Februar 2016, im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Frau Walter war von 1980 bis weit über Ihren Ruhestand hinaus im Jahr 2009 als Amtsbotin in unserem Teilort Dörrenzimmern tätig und hat in diesen 29 Jahren stets zuverlässig und sehr gewissenhaft die Amtspost in Dörrenzimmern und Stachenhausen und das amtliche Mitteilungsblatt in Dörrenzimmern zugestellt. Wegen Ihres Pflichtbewusstseins, Ihrer Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft war sie bei den Einwohnern sehr beliebt und angesehen. Wir werden Sie in dankbarer und ehrender Erinnerung behalten. Allen Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme. Für d. Stadt Ingelfingen: Für d. Ortschaftsverw.: Michael Bauer Erich Landes Bürgermeister Ortsvorsteher 5

6 STANDESAMT UND GLÜCKWÜNSCHE Wir gratulieren zum Geburtstag am Karl Breyer, Ingelfingen 85 J Kilian Dorsch, Eberstal 85 J. zur Geburt eines Sohnes Felix am Eva- Maria & Alexander Hofmann, Stachenhausen. zur Eheschließung am Anke Conrad & Joachim Ankenbrand, Mulfingen. 6

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 13-17. Jahrgang 15. September 2011 Öffentliche Auslegung im Rathaus der Stadt

Mehr

Nr Freitag, 8. Juli Jahrgang 2016

Nr Freitag, 8. Juli Jahrgang 2016 Nr. 3063 Freitag, 8. Juli Jahrgang 2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Schießtermin auf dem Bühlhof Samstag, 09.07., 9:00-12:00 Uhr u. 13:00 18:00 Uhr Müllabfuhr Leerung der Wertstofftonne Verpackungen am Mittwoch,

Mehr

Einladung. Liebe Seniorinnen und Senioren, Nr Freitag, 8. Dezember Jahrgang zur Seniorenadventsfeier

Einladung. Liebe Seniorinnen und Senioren, Nr Freitag, 8. Dezember Jahrgang zur Seniorenadventsfeier Nr. 3136 Freitag, 8. Dezember Jahrgang 2017 Einladung zur Seniorenadventsfeier am Sonntag, den 10. Dezember 2017 um 14:00 Uhr in der Stadthalle in Ingelfingen. Liebe Seniorinnen und Senioren, es ist mir

Mehr

Müllabfuhr Leerung der Restmülltonne am Donnerstag, 14. März FREIWILLIGE FEUERWEHR Tel od Fax

Müllabfuhr Leerung der Restmülltonne am Donnerstag, 14. März FREIWILLIGE FEUERWEHR Tel od Fax Nr. 3198 Freitag, 8. März Jahrgang 2019 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Wochenmarkt mittwochs von 13:00 bis 18:00 Uhr in Ingelfingen auf dem Fritz-Müller-Platz. Regional. Saisonal. Frisch. Müllabfuhr Leerung

Mehr

Nr Freitag, 28. Oktober Jahrgang 2016

Nr Freitag, 28. Oktober Jahrgang 2016 Nr. 3079 Freitag, 28. Oktober Jahrgang 2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Schießtermin auf dem Bühlhof Samstag, 29.10., 13:00 18:00 Uhr Müllabfuhr Leerung der Wertstofftonne Verpackungen am Mittwoch, 02.11.2016.

Mehr

Jahrgang 4 Nr. 21. Inhalt:

Jahrgang 4 Nr. 21. Inhalt: 17.09.2015. Jahrgang 4 Nr. 21 Inhalt: 1. Wahlbekanntmachung über die Feststellung des Wahlergebnisses zur Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin der Stadt Witten vom 13.09.2015... 2 2. Wahlbekanntmachung

Mehr

Nr Freitag, 15. April Jahrgang 2016

Nr Freitag, 15. April Jahrgang 2016 Nr. 3051 Freitag, 15. April Jahrgang 2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN E i n l a d u n g zur Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 19. April 2016 um 19:00 Uhr im Fürstensaal des Neuen Schlosses in Ingelfingen.

Mehr

Nr Freitag, 11. März Jahrgang Ferienbetreuung für Schüler der Georg-Fahrbach-Schule AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Nr Freitag, 11. März Jahrgang Ferienbetreuung für Schüler der Georg-Fahrbach-Schule AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 3046 Freitag, 11. März Jahrgang 2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Sonntag, 13. März 2016 findet die Wahl zum 16. Landtag von Baden-Württemberg statt. Das

Mehr

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS DER STADT LEICHLINGEN. Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS DER STADT LEICHLINGEN. Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 23 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen INHALTSVERZEICHNIS 45 Einladung zur Sitzung des Wahlausschusses am 05.09.2013 um 17.30 Uhr im großen Sitzungssaal

Mehr

Stadt Rottenburg am Neckar

Stadt Rottenburg am Neckar Stadt Rottenburg am Neckar Öffentliche Bekanntmachung zur Durchführung der Wahl zum Europäischen Parlament Europawahl und der Wahl des Gemeinderats, der Ortschaftsräte und des Kreistags am 25. Mai 2014

Mehr

Nr Freitag, 12. Mai Jahrgang 2017

Nr Freitag, 12. Mai Jahrgang 2017 Nr. 3106 Freitag, 12. Mai Jahrgang 2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Müllabfuhr Leerung der Wertstofftonne Verpackungen am Mittwoch, 17. Mai 2017. Leerung der Bioenergietonne am Donnerstag, 18. Mai 2017.

Mehr

Nr Freitag, 9. Februar Jahrgang 2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Müllabfuhr Leerung der Restmülltonne am Donnerstag, 15. Februar 2018.

Nr Freitag, 9. Februar Jahrgang 2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Müllabfuhr Leerung der Restmülltonne am Donnerstag, 15. Februar 2018. Nr. 3144 Freitag, 9. Februar Jahrgang 2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Müllabfuhr Leerung der Restmülltonne am Donnerstag, 15. Februar 2018. Fundamt Abgegeben wurde ein Kindergeldbeutel und einzelne Schlüssel.

Mehr

D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N

D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N INHALT: Bekanntmachungen der Stadt Neukirchen-Vluyn Seite 189 Seite 192 Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht

Mehr

Nr Freitag, 14. Dezember Jahrgang 2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN TAGESORDNUNG:

Nr Freitag, 14. Dezember Jahrgang 2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN TAGESORDNUNG: Nr. 3188 Freitag, 14. Dezember Jahrgang 2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Bitte beachten: Der letzte Amtsbote dieses Jahr erscheint am Freitag, 21. Dezember 2018 und der erste Amtsbote im nächsten Jahr erscheint

Mehr

Stadt Ingelfingen - Hohenlohekreis

Stadt Ingelfingen - Hohenlohekreis Nr. 3062 Freitag, 1. Juli Jahrgang 2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Müllabfuhr Leerung der Bioenergietonne und der Restmülltonne am Donnerstag, 7. Juli 2016. Fundamt Abgegeben wurde ein einzelner Schlüssel.

Mehr

Landkreis Ravensburg. die Kommunalwahlen - Wahl des Gemeinderats, Wahl des Ortschaftsrats und Wahl des Kreistags statt.

Landkreis Ravensburg. die Kommunalwahlen - Wahl des Gemeinderats, Wahl des Ortschaftsrats und Wahl des Kreistags statt. Stadt Leutkirch im Allgäu Landkreis Ravensburg Öffentliche Bekanntmachung zur Durchführung der Wahl zum Europäischen Parlament - Europawahl - und der Wahl des Gemeinderats, des Ortschaftsrats und der Wahl

Mehr

Wahlbekanntmachung. Auf die Wahlbezirke der Kommunalwahlen entfallen folgende Stimmbezirke:

Wahlbekanntmachung. Auf die Wahlbezirke der Kommunalwahlen entfallen folgende Stimmbezirke: Wahlbekanntmachung Am 25. Mai 2014 finden in der Bundesrepublik Deutschland die Wahl zum 8. Europäischen Parlament, in Nordrhein-Westfalen die allgemeinen Kommunalwahlen und in der Stadt Bocholt die Integrationsratswahlen

Mehr

der Kreis- und Hochschulstadt Meschede 1. Wahlbekanntmachung zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 14. Mai

der Kreis- und Hochschulstadt Meschede 1. Wahlbekanntmachung zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 14. Mai Amtsblatt der Kreis- und Hochschulstadt Meschede 2017 ausgegeben am 12. April 2017 Nr. 5 Inhaltsverzeichnis Seite Kreis- und Hochschulstadt Meschede 1. Wahlbekanntmachung zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen

Mehr

Wahlbekanntmachung. Wahl zum 17. Landtag von Rheinland-Pfalz. Die Wahl dauert von Uhr bis Uhr. II.

Wahlbekanntmachung. Wahl zum 17. Landtag von Rheinland-Pfalz. Die Wahl dauert von Uhr bis Uhr. II. Wahlbekanntmachung I. Am Sonntag, dem 13. März 2016, findet die Wahl zum 17. Landtag von Rheinland-Pfalz statt. Die Wahl dauert von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr. II. Die Ortsgemeinden Bann, Hauptstuhl, Kindsbach,

Mehr

Am Sonntag, dem 13. März findet die. Wahllokal

Am Sonntag, dem 13. März findet die. Wahllokal Wahlbekanntmachung I. Am Sonntag, dem 13. März 2016 findet die Wahl zum 17. Landtag von Rheinland-Pfalz statt. Die Wahl dauert von 8 bis 18 Uhr. II. Die Gemeinde ist in folgende 17 Stimmbezirke eingeteilt:

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 10/2012 22. Jahrgang 30. April 2012 Inhaltsverzeichnis 22 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Wahlbekanntmachung

Mehr

Die Schwimmhalle und der Minigolfplatz sind am Dienstag, 3. Oktober Tag der Deutschen Einheit- geschlossen.

Die Schwimmhalle und der Minigolfplatz sind am Dienstag, 3. Oktober Tag der Deutschen Einheit- geschlossen. Nr. 3126 Freitag, 29. September Jahrgang 2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Fundamt Abgegeben wurden pinkfarbene Kinderturnschuhe. Nähere Infos unter Tel. 07940/1309-0. Die Schwimmhalle und der Minigolfplatz

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Brieselang. Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Brieselang. Nummer 5/ März Inhalt

Amtsblatt. für die Gemeinde Brieselang. Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Brieselang. Nummer 5/ März Inhalt Amtsblatt für die Gemeinde Brieselang Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Brieselang Nummer 5/2016 24. März 2016 AMTLICHER TEIL Inhalt Wahlbekanntmachung für die Wahl der Landrätin/des Landrates im

Mehr

Nr Freitag, 7. Oktober Jahrgang 2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Nr Freitag, 7. Oktober Jahrgang 2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 3076 Freitag, 7. Oktober Jahrgang 2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Schießtermin auf dem Bühlhof Samstag, 08.10., 14:00 18:00 Uhr Müllabfuhr Leerung der Wertstofftonne Altpapier am Mittwoch, 12. Oktober

Mehr

Jeder Wähler erhält beim Betreten des Wahlraums einen Stimmzettel ausgehändigt.

Jeder Wähler erhält beim Betreten des Wahlraums einen Stimmzettel ausgehändigt. 1/8 Öffentliche Bekanntmachung zur Durchführung der Wahl zum Europäischen Parlament - Europawahl - und der Wahl des Gemeinderats und der Ortschaftsräte und der Wahl des Kreistags am 1. Am findet in der

Mehr

Nr Freitag, 6. Mai Jahrgang b) Erweiterung der bestehenden 110kV Freiluftanlage AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Nr Freitag, 6. Mai Jahrgang b) Erweiterung der bestehenden 110kV Freiluftanlage AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 3054 Freitag, 6. Mai Jahrgang 2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Schießtermin auf dem Bühlhof Samstag, 07.05., 14:00-18:00 Uhr Die Schwimmhalle und der Minigolfplatz sind am Donnerstag, 5. Mai 2016 (Christi

Mehr

AMTSBLATT der Stadt Schrobenhausen

AMTSBLATT der Stadt Schrobenhausen AMTSBLATT der Stadt Schrobenhausen Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen Herausgeber und Druck: Stadt Schrobenhausen, Lenbachplatz 18, 86529 Schrobenhausen, Telefon: 0 82 52/90-0, Internet:

Mehr

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt

FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR. Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt AMTSBLATT FÜR DIE STADT MÜLHEIM AN DER RUHR Herausgegeben im Eigenverlag der Stadt Nr: 31/Jahrgang 2017 -Referat I.4 - Presse und Medien- 31.08.2017 Verantwortlich für den Inhalt: Der Oberbürgermeister

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Eslohe (Sauerland)

AMTSBLATT für die Gemeinde Eslohe (Sauerland) AMTSBLATT für die Gemeinde Eslohe (Sauerland) In diesem Amtsblatt erscheinen nach 13 Abs. 1 der Hauptsatzung alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Eslohe (Sauerland), die durch Rechtsvorschriften

Mehr

Nr Freitag, 3. März Jahrgang 2017

Nr Freitag, 3. März Jahrgang 2017 Nr. 3096 Freitag, 3. März Jahrgang 2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Dem heutigen Amtsboten ist der Verwaltungsbericht 2016 beigelegt. Müllabfuhr Leerung der Bioenergietonne am Donnerstag, 9. März 2017. Die

Mehr

Gemeinde Eslohe (Sauerland)

Gemeinde Eslohe (Sauerland) AMTSBLATT für die Gemeinde Eslohe (Sauerland) In diesem Amtsblatt erscheinen nach 13 Abs. 1 der Hauptsatzung alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Eslohe (Sauerland), die durch Rechtsvorschriften

Mehr

Nr Freitag, 16. März Jahrgang 2018

Nr Freitag, 16. März Jahrgang 2018 Nr. 3149 Freitag, 16. März Jahrgang 2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Wochenmarkt mittwochs von 13:00 bis 18:00 Uhr in Ingelfingen auf dem Fritz-Müller-Platz. Regional. Saisonal. Frisch. Müllabfuhr Leerung

Mehr

Nr Freitag, 10. Februar Jahrgang 2017

Nr Freitag, 10. Februar Jahrgang 2017 Nr. 3093 Freitag, 10. Februar Jahrgang 2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Müllabfuhr Leerung der Restmülltonne am Donnerstag, 16. Februar 2017. Fundamt Abgegeben wurde ein Herrenjacket. Nähere Infos unter

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 10. Jahrgang Leuna, den 06. Mai 2019 Nummer 24 Inhalt 1. Walhlbekanntmachung für die Wahl zum Europäischen Parlament am 26. Mai 2019 1 2. Wahlbekanntmachung für die Wahlen

Mehr

Stadtverwaltung Netzschkau

Stadtverwaltung Netzschkau 1 Stadtverwaltung Netzschkau Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Netzschkau Ausgegeben in Netzschkau im Vogtland am 30.04.2019 Ausgabe 2019/10.. Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Netzschkau zugleich

Mehr

Nr Freitag, 25. Januar Jahrgang 2019 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Nr Freitag, 25. Januar Jahrgang 2019 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 3192 Freitag, 25. Januar Jahrgang 2019 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Bürgerempfang Am kommenden Sonntag, 27. Januar 2019 findet um 11:00 Uhr in der Stadthalle in Ingelfingen der Bürgerempfang statt. Wir

Mehr

Einladung. zur. Sollten Sie keine Fahr- oder Mitfahrgelegenheit haben, wenden Sie sich bitte an die Stadt Ingelfingen, Tel

Einladung. zur. Sollten Sie keine Fahr- oder Mitfahrgelegenheit haben, wenden Sie sich bitte an die Stadt Ingelfingen, Tel Nr. 3084 Freitag, 2. Dezember Jahrgang 2016 Einladung zur Seniorenadventsfeier am Sonntag, den 4. Dezember 2016 um 14:00 Uhr in der Stadthalle in Ingelfingen. Liebe Seniorinnen und Senioren, auch in diesem

Mehr

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtsblatt der Amtliches Bekanntmachungsblatt der Nr. 08/2017 Montag, 14.08.2017 1BInhaltsverzeichnis Nr. 29 30 31 Bekanntmachung der über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung

Mehr

Stadt Ingelfingen - Hohenlohekreis

Stadt Ingelfingen - Hohenlohekreis Nr. 3090 Freitag, 20. Januar Jahrgang 2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Bürgerempfang Am kommenden Sonntag, 22. Januar 2017 findet um 11:00 Uhr in der Stadthalle in Ingelfingen der Bürgerempfang mit dem Festvortrag

Mehr

Amtsblatt. Stadt Schleswig

Amtsblatt. Stadt Schleswig Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 12/2009 Schleswig 2. September 2009 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

47. Jahrgang 26. August 2015 Nummer 35

47. Jahrgang 26. August 2015 Nummer 35 AMTSBLATT DER BUNDESSTADT BONN 47. Jahrgang 26. August 2015 Nummer 35 Inhalt Öffentliche Zustellung nach 10 des Landeszustellungsgesetzes NRW vom 07.03.2006 (GV NRW. S. 94 /SGV NRW 2010) in der zurzeit

Mehr

Nr Freitag, 29. Juli Jahrgang 2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Schießtermin auf dem Bühlhof Samstag, , 9:00-12:00 Uhr u.

Nr Freitag, 29. Juli Jahrgang 2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Schießtermin auf dem Bühlhof Samstag, , 9:00-12:00 Uhr u. Nr. 3066 Freitag, 29. Juli Jahrgang 2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Schießtermin auf dem Bühlhof Samstag, 30.07., 9:00-12:00 Uhr u. 13:00 18:00 Uhr Müllabfuhr Leerung der Bioenergietonne und der Restmülltonne

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 40. Jahrgang Nummer 7 08.05.2014 INHALTSVERZEICHNIS 30/2014 Wahlbekanntmachung über die am 25.05.2014 in der Bundesrepublik Deutschland stattfindenden Wahl zum

Mehr

*Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Kaarst im Sinne des 33 Abs. 1 Kommunalwahlordnung NRW

*Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Kaarst im Sinne des 33 Abs. 1 Kommunalwahlordnung NRW *Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Kaarst im Sinne des 33 Abs. 1 Kommunalwahlordnung NRW Am 13.09.2015 findet die Wahl zum/zur Bürgermeister/in der Stadt Kaarst sowie die Wahl zum Landrat des Rhein-Kreis

Mehr

mit diesem Frühlingsgedicht wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein frohes Osterfest.

mit diesem Frühlingsgedicht wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein frohes Osterfest. Nr. 3102 Donnerstag, 13. April Jahrgang 2017 Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte; süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde

Mehr

S T A D T GEVELSBERG. Amtliche Bekanntmachung. Wahlbekanntmachung

S T A D T GEVELSBERG. Amtliche Bekanntmachung. Wahlbekanntmachung S T A D T GEVELSBERG Amtliche Bekanntmachung Wahlbekanntmachung Am 25. Mai 2014 finden in der Bundesrepublik Deutschland die Wahl zum 08. Europäischen Parlament und in Nordrhein-Westfalen die allgemeinen

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 22/2009 19. Jahrgang 21. August 2009 Inhaltsverzeichnis 72 über die Einladung zur öffentlichen Sitzung des Kommunalwahlausschusses

Mehr

Nr Freitag, 13. Oktober Jahrgang Haben Sie eine Fichte, Tanne o.ä. in Ihrem Garten, die Sie in nächster Zeit fällen möchten?

Nr Freitag, 13. Oktober Jahrgang Haben Sie eine Fichte, Tanne o.ä. in Ihrem Garten, die Sie in nächster Zeit fällen möchten? Nr. 3128 Freitag, 13. Oktober Jahrgang 2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Wochenmarkt mittwochs von 13:00 bis 18:00 Uhr in Ingelfingen auf dem Fritz-Müller-Platz. Regional. Saisonal. Frisch. Müllabfuhr Leerung

Mehr

Nr Freitag, 17. Februar Jahrgang 2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Nr Freitag, 17. Februar Jahrgang 2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 3094 Freitag, 17. Februar Jahrgang 2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Müllabfuhr Leerung der Wertstofftonne Verpackungen am Mittwoch, 22. Februar 2017. Leerung der Bioenergietonne am Donnerstag, 23. Februar

Mehr

Nr Freitag, 5. Januar Jahrgang 2018

Nr Freitag, 5. Januar Jahrgang 2018 Nr. 3139 Freitag, 5. Januar Jahrgang 2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Fundamt Auf dem Eschenhof wurde eine Katze gefunden. Auskünfte erteilt der Tierschutzverein Hohenlohe e.v., Tel. 07942/945740. Die Schwimmhalle

Mehr

I. Wahlzeit. II. Wahl-/Stimmbezirke und Wahlräume. Die Stadt Neuwied ist in 50 allgemeine Wahl-/Stimmbezirke und 12 Briefwahlbezirke eingeteilt.

I. Wahlzeit. II. Wahl-/Stimmbezirke und Wahlräume. Die Stadt Neuwied ist in 50 allgemeine Wahl-/Stimmbezirke und 12 Briefwahlbezirke eingeteilt. Verbundene Wahlbekanntmachung der Stadtverwaltung Neuwied der Wahl zum 19. Deutschen Bundestag, der Wahl des Landrats des Landkreises Neuwied und der Wahl des Oberbürgermeisters der Stadt Neuwied am Sonntag,

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt des Märkischen Kreises- Nr. 32 Ausgegeben in Lüdenscheid am 09.08.2017 Jahrgang 2017 Inhaltsverzeichnis 02.08.2017 Stadt Meinerzhagen Satzung über die Grenzen

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 7/2019. Schleswig, 29. April 2019

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 7/2019. Schleswig, 29. April 2019 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 7/2019 Schleswig, 29. April 2019 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Bundestagswahl am Wahlbekanntmachung zur Bundestagswahl - Muster Stimmzettel Bundestagswahl Wahlkreis 229 Passau

Bundestagswahl am Wahlbekanntmachung zur Bundestagswahl - Muster Stimmzettel Bundestagswahl Wahlkreis 229 Passau A M T S B L A T T DER STADT PASSAU P A S S A U Leben an drei Flüssen 26.08.2013 Nummer 24 INHALT Landtags- und Bezirkswahlen, Volksentscheide am 15.09.2013 - Wahlbekanntmachung zur Landtags- und zur Bezirkswahl

Mehr

Amtsblatt. für die Stadt Fürstenwalde/Spree. Donnerstag,

Amtsblatt. für die Stadt Fürstenwalde/Spree. Donnerstag, Amtsblatt für die Stadt Fürstenwalde/Spree 17. Jahrgang Nr. 15 Donnerstag, 06.04.2017 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung über das Recht auf Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von

Mehr

Nr Freitag, 15. Juni Jahrgang 2018

Nr Freitag, 15. Juni Jahrgang 2018 Nr. 3162 Freitag, 15. Juni Jahrgang 2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Schießtermin auf dem Bühlhof Samstag, 16.06., 14:00 18:00 Uhr Müllabfuhr Leerung der Wertstofftonne Altpapier am Mittwoch, 20. Juni 2018.

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 27 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 25 Das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheine für die

Mehr

Nr Freitag, 24. Februar Jahrgang 2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Nr Freitag, 24. Februar Jahrgang 2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 3095 Freitag, 24. Februar Jahrgang 2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Müllabfuhr Leerung der Wertstofftonne Altpapier am Mittwoch, 1. März 2017. Leerung der Restmülltonne am Donnerstag, 2. März 2017. Fundamt

Mehr

Wahlbekanntmachung. Die W ahlbezirke gehören zu folgenden W ahlbereichen der Barlachstadt Güstrow und des Landkreises Rostock:

Wahlbekanntmachung. Die W ahlbezirke gehören zu folgenden W ahlbereichen der Barlachstadt Güstrow und des Landkreises Rostock: Wahlbekanntmachung 1. Am 26. Mai 2019 finden statt. - in der Bundesrepublik Deutschland die Wahl zum Eur opäisc hen Par lament und - in Mecklenburg-Vorpommern zeitgleich die K o mmu n alwah len Gewählt

Mehr

Nr Freitag, 26. August Jahrgang 2016

Nr Freitag, 26. August Jahrgang 2016 Nr. 3070 Freitag, 26. August Jahrgang 2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN 15. Kochertaler Genießertour Wir laden Sie ein zur Kochertaler Genießertour am 27. und 28. August 2016. Wein Wandern - Schlemmen in

Mehr

Amtsblatt. für die Stadt Fürstenwalde/Spree. Inhaltsverzeichnis. 17. Jahrgang Nr. 39. Freitag, Amtlicher Teil

Amtsblatt. für die Stadt Fürstenwalde/Spree. Inhaltsverzeichnis. 17. Jahrgang Nr. 39. Freitag, Amtlicher Teil Amtsblatt für die Stadt Fürstenwalde/Spree 17. Jahrgang Freitag, 15.09.2017 Inhaltsverzeichnis 1. Wahlbekanntmachung Seite: 2 Bekanntmachungen anderer Stellen Seite 1 17. Jahrgang Freitag, 15.09.2017 1.

Mehr

Weihnachten nimm Dir Zeit für das wirklich Wichtige! Weihnachten Zeit für die Lieben, ist sicher das Richtige.

Weihnachten nimm Dir Zeit für das wirklich Wichtige! Weihnachten Zeit für die Lieben, ist sicher das Richtige. Nr. 3087 Freitag, 23. Dezember Jahrgang 2016 Was Weihnachten ist, haben wir fast vergessen. Weihnachten ist mehr als ein festliches Essen. Weihnachten ist mehr als Lärmen und Kaufen, durch neonbeleuchtete

Mehr

Einladung. zur. Sollten Sie keine Fahr- oder Mitfahrgelegenheit haben, wenden Sie sich bitte an die Stadt Ingelfingen, Tel

Einladung. zur. Sollten Sie keine Fahr- oder Mitfahrgelegenheit haben, wenden Sie sich bitte an die Stadt Ingelfingen, Tel Nr. 3187 Freitag, 7. Dezember Jahrgang 2018 Einladung zur Seniorenadventsfeier am Sonntag, den 9. Dezember 2018 um 14:00 Uhr in der Stadthalle in Ingelfingen. Liebe Seniorinnen und Senioren, auch in diesem

Mehr

A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N

A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N INHALT: Bekanntmachungen der Stadt Neukirchen-Vluyn Seite 99 Seite 100 Seite 102 Instandsetzung vernachlässigter Grabstätten Wahlbekanntmachung

Mehr

Nr Freitag, 5. Juni Jahrgang statt. Die Bevölkerung ist zu dieser Sitzung freundlich eingeladen. Kurt Renner, Ortsvorsteher

Nr Freitag, 5. Juni Jahrgang statt. Die Bevölkerung ist zu dieser Sitzung freundlich eingeladen. Kurt Renner, Ortsvorsteher Nr. 3008 Freitag, 5. Juni Jahrgang 2015 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Schießtermin auf dem Bühlhof: Samstag, 06.06., 14:00-18:00 Uhr Die Müllabfuhr erfolgt wegen Fronleichnam anstelle Donnerstag, 04.06. erst

Mehr

Auch die Natur wird munter, sie wirkt bei Tag und Nacht. Zum Fest der Auferstehung glänzt sie in ihrer Pracht.

Auch die Natur wird munter, sie wirkt bei Tag und Nacht. Zum Fest der Auferstehung glänzt sie in ihrer Pracht. Nr. 3204 Donnerstag, 18. April Jahrgang 2019 Zur Frühlingsfeier Anita Menger Seht nur der junge Frühling ist endlich aufgewacht. Er hat uns zarte Knospen und Sonnenschein gebracht. Auch die Natur wird

Mehr

Nr Freitag, 16. Oktober Jahrgang 2015

Nr Freitag, 16. Oktober Jahrgang 2015 Nr. 3027 Freitag, 16. Oktober Jahrgang 2015 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Schießtermin auf dem Bühlhof: Samstag, 17.10., 14:00-18:00 Uhr Fundamt Beim Schulgelände wurden zwei Kapuzenjacken (schwarz mit neongelb

Mehr

Nr Freitag, 17. März Jahrgang 2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Nr Freitag, 17. März Jahrgang 2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 3098 Freitag, 17. März Jahrgang 2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Müllabfuhr Leerung der Wertstofftonne Verpackungen am Mittwoch, 22. März 2017. Leerung der Bioenergietonne am Donnerstag, 23. März 2017.

Mehr

Nr Freitag, 14. Oktober Jahrgang 2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Müllabfuhr Leerung der Bioenergietonne am Donnerstag, 20. Oktober 2016.

Nr Freitag, 14. Oktober Jahrgang 2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Müllabfuhr Leerung der Bioenergietonne am Donnerstag, 20. Oktober 2016. Nr. 3077 Freitag, 14. Oktober Jahrgang 2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Müllabfuhr Leerung der Bioenergietonne am Donnerstag, 20. Oktober 2016. Haben Sie eine Fichte, Tanne o.ä. in Ihrem Garten, die Sie

Mehr

Wahlbekanntmachung für die Wahl zum 20. Hessischen Landtag und 15 Volksabstimmungen am 28. Oktober 2018

Wahlbekanntmachung für die Wahl zum 20. Hessischen Landtag und 15 Volksabstimmungen am 28. Oktober 2018 -1- Wahlbekanntmachung für die Wahl zum 20. Hessischen Landtag und 15 Volksabstimmungen am 28. Oktober 2018 1. Die Wahl zum 20. Hessischen Landtag und die Abstimmungen über die vom Hessischen Landtag am

Mehr

Nr Freitag, 8. April Jahrgang 2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Müllabfuhr Am Donnerstag, 14. April 2016 wird die Restmülltonne

Nr Freitag, 8. April Jahrgang 2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Müllabfuhr Am Donnerstag, 14. April 2016 wird die Restmülltonne Nr. 3050 Freitag, 8. April Jahrgang 2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Müllabfuhr Am Donnerstag, 14. April 2016 wird die Restmülltonne geleert. Fundamt Abgegeben wurde ein Autoschlüssel, weitere Informationen

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow

Amtsblatt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow 9. Jahrgang Blankenfelde, 25.04.2014 Nr. 7 Seite 1 Inhalt Seite 1. Wahlbekanntmachung 2 2. Mitteilung über barrierefreie Wahlräume 4 Herausgeber: Gemeinde Blankenfelde-Mahlow,

Mehr

Bekanntmachungsblatt

Bekanntmachungsblatt Bekanntmachungsblatt der Stadt Niedernhall Verantwortlich für den Inhalt : Bürgermeister Achim Beck, Hauptstraße 30, 74676 Niedernhall Telefon : 9125-0 Fax : 9125-31 E-Mail: bekanntmachungsblatt@niedernhall.de

Mehr

Nr Freitag, 26. Mai Jahrgang 2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Nr Freitag, 26. Mai Jahrgang 2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 3108 Freitag, 26. Mai Jahrgang 2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Müllabfuhr Wegen des Feiertages Christi Himmelfahrt erfolgt die Leerung der Restmülltonne erst am Freitag, 26.05.2017. Leerung der Bioenergietonne

Mehr

Fundamt Abgegeben wurde ein Fahrrad. Nähere Informationen unter Tel /

Fundamt Abgegeben wurde ein Fahrrad. Nähere Informationen unter Tel / Nr. 3134 Freitag, 24. November Jahrgang 2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Leerung der Wertstofftonne Verpackungen am Mittwoch, 29. November 2017. Leerung der Bioenergietonne am Donnerstag, 30. November 2017.

Mehr

Stadt Ingelfingen -Hohenlohekreis -

Stadt Ingelfingen -Hohenlohekreis - Nr. 3012 Freitag, 3. Juli Jahrgang 2015 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Leerung der Wertstofftonne Verpackungen am Mittwoch, 8. Juli 2015. Altpapiersammlung am Samstag, 4. Juli 2015 in Ingelfingen und sämtlichen

Mehr

AMTSBLATT. Nummer/Jahrgang: 10/2015 Ausgegeben zu Reken am:

AMTSBLATT. Nummer/Jahrgang: 10/2015 Ausgegeben zu Reken am: AMTSBLATT der Gemeinde Reken Nummer/Jahrgang: 10/2015 Ausgegeben zu Reken am: 17.08.2015 Inhalt: 1. Wahlbekanntmachung zur Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin der Gemeinde Reken am 13.09.2015 2.

Mehr

Nr. 17 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 17 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen Nr. 17 Stadt Grevenbroich 13.09.2017 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Wahlbekanntmachung der Stadt Grevenbroich 1. Am Sonntag, dem 24. September 2017 findet die

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 9/2017. Schleswig, 28. August 2017

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 9/2017. Schleswig, 28. August 2017 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 9/2017 Schleswig, 28. August 2017 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

- Amtsblatt - der Stadt Hamminkeln. 25. Jahrgang

- Amtsblatt - der Stadt Hamminkeln. 25. Jahrgang Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Hamminkeln Nr. 7 Ausgabetag: 25. Jahrgang 28.04.2017 Inhalt Seite 1. Landtagswahl am 14. Mai 2017 2 hier: Wahlbekanntmachung 2. Entwurf der 57. Änderung des

Mehr

Nr Freitag, 8. Juni Jahrgang 2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN. b) Vergabe des Planungsauftrags für die Ingenieurbauwerke.

Nr Freitag, 8. Juni Jahrgang 2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN. b) Vergabe des Planungsauftrags für die Ingenieurbauwerke. Nr. 3161 Freitag, 8. Juni Jahrgang 2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN E i n l a d u n g zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 12. Juni 2018 um 19:00 Uhr im Fürstensaal des Neuen Schlosses

Mehr

G E M E I N D E E G E L S B A C H DER GEMEINDEVORSTAND

G E M E I N D E E G E L S B A C H DER GEMEINDEVORSTAND G E M E I N D E E G E L S B A C H DER GEMEINDEVORSTAND Wahlbekanntmachung 1. Am 18. Februar 2018 findet von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr die Direktwahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeister der Gemeinde

Mehr

Wahlbekanntmachung. 1. Am 26. Mai 2019

Wahlbekanntmachung. 1. Am 26. Mai 2019 Wahlbekanntmachung 1. Am 26. Mai 2019 finden - in der Bundesrepublik Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament und - in Mecklenburg-Vorpommern zeitgleich die Kommunalwahlen statt. Gewählt werden

Mehr

Das Amtsblatt der Stadt Schwerte wird nach dem Erscheinen im Rathaus I zur kostenlosen Abgabe bereitgehalten.

Das Amtsblatt der Stadt Schwerte wird nach dem Erscheinen im Rathaus I zur kostenlosen Abgabe bereitgehalten. 5/10 Amtsblatt der Stadt Schwerte 14.04.2010 Inhalt Seite 45. Bekanntmachung Aufgebot eines Sparkassenbuches 61 46. Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung

Mehr

Nr Freitag, 19. Mai Jahrgang 2017 TAGESORDNUNG: AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN. Schießtermin auf dem Bühlhof Samstag,

Nr Freitag, 19. Mai Jahrgang 2017 TAGESORDNUNG: AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN. Schießtermin auf dem Bühlhof Samstag, Nr. 3107 Freitag, 19. Mai Jahrgang 2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Schießtermin auf dem Bühlhof Samstag, 20.05., 14:00-18:00 Uhr Müllabfuhr Leerung der Wertstofftonne Altpapier am Mittwoch, 24.05.2017.

Mehr

Nr Freitag, 9. Juni Jahrgang Leerung der Wertstofftonne Verpackungen am Mittwoch, 14. Juni AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Nr Freitag, 9. Juni Jahrgang Leerung der Wertstofftonne Verpackungen am Mittwoch, 14. Juni AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 3110 Freitag, 9. Juni Jahrgang 2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Redaktionsschluss für den nächsten Amtsboten ist wegen des Feiertags am 15. Juni 2017 (Fronleichnam) bereits am Dienstag, 13. Juni 2017

Mehr

04. Ausgabe 29. März Jahrgang. Öffentliche Bekanntmachungen zur Kommunalwahl am 22. April 2012

04. Ausgabe 29. März Jahrgang. Öffentliche Bekanntmachungen zur Kommunalwahl am 22. April 2012 Amtsblatt Kommunales Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberes Sprottental Mitgliedsgemeinden sind: Heukewalde - Jonaswalde - Löbichau - Nöbdenitz - Posterstein - Thonhausen - Vollmershain -

Mehr

Nr Freitag, 30. Juni Jahrgang 2017

Nr Freitag, 30. Juni Jahrgang 2017 Nr. 3113 Freitag, 30. Juni Jahrgang 2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Müllabfuhr Leerung der Restmülltonne und der Bioenergietonne am Donnerstag, 6. Juli 2017. Das Melde-, Pass-, und Standesamt ist am Mittwoch,

Mehr

Jugendfeuerwehr www.jugendfeuerwehr-ingelfingen.de Samstag, 29.08.2015 ab ca. 9:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr. Nr. 3019 Freitag, 21. August Jahrgang 2015

Jugendfeuerwehr www.jugendfeuerwehr-ingelfingen.de Samstag, 29.08.2015 ab ca. 9:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr. Nr. 3019 Freitag, 21. August Jahrgang 2015 Nr. 3019 Freitag, 21. August Jahrgang 2015 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Schießtermin auf dem Bühlhof: Samstag, 22.08., 9:00 12:00 u. 13:00-18:00 Uhr Abt. Dörrenzimmern-Stachenhausen Freitag, 21.08., 19:30

Mehr

Nr Freitag, 13. April Jahrgang Voranzeige AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN. 11. Seniorenausflug der Stadt Ingelfingen

Nr Freitag, 13. April Jahrgang Voranzeige AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN. 11. Seniorenausflug der Stadt Ingelfingen Nr. 3153 Freitag, 13. April Jahrgang 2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Schießtermin auf dem Bühlhof Samstag, 14.04., 14:00-18:00 Uhr Fundamt Abgegeben wurde ein Kindergeldbeutel. Nähere Informationen unter

Mehr

1. Wahlbekanntmachung Bebauungsplan Nr. 221 Umbau Pferdebachstraße Entwurfsbeschluss und Beschluss über die öffentliche Auslegung...

1. Wahlbekanntmachung Bebauungsplan Nr. 221 Umbau Pferdebachstraße Entwurfsbeschluss und Beschluss über die öffentliche Auslegung... 2. Jahrgang 11.09.2013 Nr. 20 Inhalt: 1. Wahlbekanntmachung... 2 2. Bebauungsplan Nr. 221 Umbau Pferdebachstraße... 4 - Entwurfsbeschluss und Beschluss über die öffentliche Auslegung... 4 Herausgeberin:

Mehr

Nr Freitag, 29. März Jahrgang 2019 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Schießtermin auf dem Bühlhof Samstag, , 14:00-18:00 Uhr

Nr Freitag, 29. März Jahrgang 2019 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Schießtermin auf dem Bühlhof Samstag, , 14:00-18:00 Uhr Nr. 3201 Freitag, 29. März Jahrgang 2019 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Schießtermin auf dem Bühlhof Samstag, 30.03., 14:00-18:00 Uhr Wochenmarkt mittwochs von 13:00 bis 18:00 Uhr in Ingelfingen auf dem Fritz-Müller-Platz.

Mehr

Sonntag, 27. Januar 2019 um 11:00 Uhr

Sonntag, 27. Januar 2019 um 11:00 Uhr Nr. 3191 Freitag, 18. Januar Jahrgang 2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Bürgerempfang der Stadt Ingelfingen ist mittlerweile eine beliebte Tradition geworden. Zu diesem besonderen gesellschaftlichen

Mehr

Wahlbekanntmachung der Stadt Bad Kreuznach

Wahlbekanntmachung der Stadt Bad Kreuznach Wahlbekanntmachung der Stadt Bad Kreuznach I. Am Sonntag, dem 25. Mai 2014, finden in der Bundesrepublik Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament und in Rheinland-Pfalz zugleich die Kommunalwahlen

Mehr

Nr Freitag, 15. Juli Jahrgang 2016

Nr Freitag, 15. Juli Jahrgang 2016 Nr. 3064 Freitag, 15. Juli Jahrgang 2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Schießtermin auf dem Bühlhof Samstag, 16.07., 9:00-12:00 Uhr u. 13:00 18:00 Uhr Müllabfuhr Leerung der Wertstofftonne Altpapier am Mittwoch,

Mehr

Stimmabgabe Briefwahl eingetragener nicht eingetragener

Stimmabgabe Briefwahl eingetragener nicht eingetragener Bekanntmachung über die Auslegung des Wählerverzeichnisses und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zur Bremischen Bürgerschaft und für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bremerhaven

Mehr

AMTSBLATT Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

AMTSBLATT Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 02/2019 29. Jahrgang 22. Februar 2019 Inhaltsverzeichnis 4 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Wahlbekanntmachung für

Mehr

Wahlbekanntmachung der Stadtwahlleiterin der Fontanestadt Neuruppin für die Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters am 13.

Wahlbekanntmachung der Stadtwahlleiterin der Fontanestadt Neuruppin für die Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters am 13. Stadtverwaltung der Fontanestadt Neuruppin Ortsteile nach Gebietsänderungsvertrag vom 05.12.1993 Postfach 15 51, 16803 Neuruppin Alt Ruppin, Buskow, Gnewikow, Gühlen-Glienicke, Karwe, Krangen, Lichtenberg,

Mehr

Nr Freitag, 11. Mai Jahrgang 2018

Nr Freitag, 11. Mai Jahrgang 2018 Nr. 3157 Freitag, 11. Mai Jahrgang 2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Schießtermin auf dem Bühlhof Samstag, 12.05., 14:00-18:00 Uhr Wochenmarkt mittwochs von 13:00 bis 18:00 Uhr in Ingelfingen auf dem Fritz-Müller-Platz.

Mehr

AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE

AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE 19. Jahrgang Eichwalde, 09. September 2015 Nummer 09/15 AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE Inhalt Amtlicher Bekanntmachungsteil Seite Bekanntmachung der Wahlbehörde vom 11.08.2015 1 für die Wahl der

Mehr