fit four life 2016 SOZIALPÄDAGOGISCHE ANGEBOTE FÜR JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "fit four life 2016 SOZIALPÄDAGOGISCHE ANGEBOTE FÜR JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE"

Transkript

1 fit four life 2016 SOZIALPÄDAGOGISCHE ANGEBOTE FÜR JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE

2

3 Vorwort Liebe Jugendliche, liebe jung gebliebene Leser! Seit 6 Jahren läuft nun das Kolping-Programm fit four life. 300 Jugendliche nutzten unsere zahlreichen Angebote und kamen 2015 zu unseren Veranstaltungen. Auch für 2016 haben wir wieder ein umfangreiches und interessantes Programm zusammengestellt. fit four life das heißt konkret: Fit sein für das lebenslange Lernen Fit sein für erfolgreiches Zusammenarbeiten und Zusammenleben Fit sein für berufliches Vorwärtskommen und Fit sein für eine bereichernde Freizeit Neu in unserem Programm sind in diesem Jahr unter anderem die Kurse Die Welt der Kampfkunst, Jetzt mach mal k ein Theater!, Klettergarten und vieles mehr. Wenn ihr noch weitere Ideen habt, lasst es uns wissen. Lasst euch davon ansprechen! Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr mit euch! Eure Kolping Akademie Ingolstadt, Judith Mai, Maßnahmeleitung

4 DAS SOZIALPÄDAGOGISCHE TEAM VON ABH Judith Mai Janina Faltinsky Lisa Arnold Franziska Köhler Manuela Ettl Verena Meier Julia Halbig Achim Birnmeyer Irina Kappes Nicole Wiedmann Veronika Benedikt 4 4

5 Ausbildungsbegleitende Hilfen Die ausbildungsbegleitenden Hilfen (abh) sind ein Programm der Agentur für Arbeit und des Jobcenters Ingolstadt für Auszubildende mit dem Ziel, eine erfolgreiche Ausbildung zu gewährleisten, Ausbildungsabbrüche zu vermeiden und einen lückenlosen Übergang ins Berufsleben zu ermöglichen. Ausbildungsbegleitende Hilfen bedeuten konkret: wöchentlich 3 Stunden Stützunterricht im Berufsschulstoff in Kleingruppen maßgeschneiderte Prüfungsvorbereitung Unterstützung durch Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben und Berufsschulen individuelle sozialpädagogische Betreuung und Beratung bei persönlichen Problemen interessante zusätzliche Weiterbildungs- und Freizeitangebote Unterstützung zum erfolgreichen Übergang von der Ausbildung ins Berufsleben AbH werden im Auftrag der Agentur für Arbeit von der Kolping Akademie Ingolstadt in Ingolstadt, Schrobenhausen, Neuburg, Pfaffenhofen und Eichstätt durchgeführt. Für die Teilnehmer der abh bestehen gesonderte Preiskonditionen in Bezug auf das Fit Four Life Programm. 55

6 fit in der Schule Persönlichkeitsbildung & Selbstmanagement Seite Betriebsenglisch und Englischgrundlagen 10 Prüfungstraining in Wirtschaft und Sozialkunde 11 Entspannt in die Prüfung! 12 Mathematik Grundlagen 13 Das Lernen lernen 14 Profi-Zeitmanagement 15 Vor einer Gruppe reden 16 Berufsspezifische Prüfungsvorbereitung 17 Seite Drogenpräventionsvortrag 22 Museums-Tour 23 Fahrsicherheitstraining 24 Entspannung und Stressbewältigung 25 Ernährungscoaching 26 Geduld und Ausdauer 27 Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein stärken 28 Jetzt mach mal k ein Theater! 29 Ein Referat erstellen 18 Konzentrieren leicht gemacht 19 6

7 fit im Job Freizeit Seite Bewerbungstraining I 34 Bewerbungstraining II 35 Überall gut ankommen 36 Fit fürs Leben Wissen rund um Behörden, Versicherungen, Finanzen 37 Staplerschein 38 Excel- und Word-Kurs 39 Seite Theaterbesuch / Kinobesuch 42 Christkindlmarkt Ingolstadt 43 Großes abh-grillfest 44 Fußballturnier 45 Kochkurs gesundes Kochen 46 Sport- und Erlebnistag 47 Bowlingabend 48 Klettergarten 49 Einfach fit werden 50 Die Welt der Kampfkunst 51 7

8 fit in der Schule

9 Betriebsenglisch und Englischgrundlagen Prüfungstraining in Wirtschaft und Sozialkunde Entspannt in die Prüfung! Mathematik Grundlagen Das Lernen lernen Profi-Zeitmanagement Vor einer Gruppe reden Berufsspezifische Prüfungsvorbereitung Ein Referat erstellen Konzentrieren leicht gemacht

10 Betriebsenglisch und Englischgrundlagen Du brauchst Englisch für die Arbeit oder die Berufsschule? Du möchtest deine Kenntnisse verbessern oder einfach mal im ungezwungenen Rahmen Englisch sprechen? Wir bieten ein wöchentliches Training für alle, die mal wieder Spaß an der englischen Sprache haben möchten und fit für das Berufsleben sein wollen. Kosten abh-teilnehmer: kostenlos externe Teilnehmer: 130 /Monat 8 Personen Kolpinghaus Ingolstadt

11 Prüfungstraining in Wirtschaft und Sozialkunde Die Zwischen- oder Abschlussprüfung steht vor der Tür und du hast Schwierigkeiten mit Wirtschaft und Sozialkunde? Orientiert an den Lehrplänen der Berufsschulen bieten wir euch hier wöchentlich eine gezielte Unterstützung. Kosten abh-teilnehmer: kostenlos externe Teilnehmer: 130 /Monat 8 Personen Kolpinghaus Ingolstadt 11 11

12 Entspannt in die Prüfung! Die Prüfung rückt näher und die Nerven liegen blank? Nur allein bei dem Gedanken an die Prüfung beginnst du schon zu zittern? Dann lass uns gemeinsam schauen, wie du deine Nervosität vor der Prüfung reduzieren kannst. An einem Termin zeigen wir dir verschiedenen Übungen, mit denen du gegen deine Prüfungsangst vorgehen kannst und geben dir Tipps, wie du in der Prüfung cool und locker bleibst. Kosten abh-teilnehmer: kostenlos externe Teilnehmer: 25 8 Personen oder Einzeltermin Kolpinghaus Ingolstadt 12 12

13 Mathematik Grundlagen Mathe kann man oder man kann es nicht und Zahlen sind einfach nicht dein Ding? Wenn die Grundlagen fehlen und Mathematik dich zur Verzweiflung bringt, dann melde dich an! Zweimal im Monat unterstützen wir dich dabei, dich wieder auf den aktuellen Wissensstand zu bringen. Kosten abh-teilnehmer: kostenlos externe Teilnehmer: 130 /Monat 8 Personen Kolpinghaus Ingolstadt 13 13

14 Das Lernen lernen Stundenlang gelernt und irgendwie doch nicht schlauer? Auch das Lernen will gelernt sein! An einem Termin widmen wir uns folgenden Fragen: Warum kann ich mir nicht alles merken, was ich will? Wie funktioniert das Lernen eigentlich? Welcher Lerntyp bin ich? Welche Lerntechniken gibt es, um schneller und effektiver zu lernen? Kosten abh-teilnehmer: kostenlos externe Teilnehmer: 25 8 Personen Kolpinghaus Ingolstadt 14 14

15 Profi-Zeitmanagement Wieder einmal nicht rechtzeitig angefangen oder am Ende total verzettelt? Im Berufsleben, aber auch in der Vorbereitung auf Prüfungen, kann ein gutes Zeitmanagement vieles vereinfachen. Gemeinsam besprechen wir an einem Termin, mit welchen Tricks auch deine Woche stressfreier wird. Kosten abh-teilnehmer: kostenlos externe Teilnehmer: 10 8 Personen Kolpinghaus Ingolstadt 15 15

16 Vor einer Gruppe reden Vor einer Gruppe zu reden und diese zu überzeugen, ist auch für dich eine große Herausforderung? Du willst dich vor deinen Vorgesetzten rechtfertigen und plötzlich versagt dir die Stimme? Mit den richtigen Tricks und etwas Übung schaffst auch du es, dich richtig in Szene zu setzen! An einem Termin werden wir dir zeigen, wie es geht! Kosten abh-teilnehmer: kostenlos externe Teilnehmer: 10 8 Personen Kolpinghaus Ingolstadt 16 16

17 Berufsspezifische Prüfungsvorbereitung Stehst du kurz vor deiner Abschlussprüfung und möchtest dich intensiv vorbereiten? Wir bieten in wöchentlichen Kursen individuelle Prüfungsvorbereitung für die unterschiedlichen Ausbildungsberufe (Lagerlogistiker/in, Anlagenmechaniker/in, Kauffrau/mann für Bürokommunikation u. v. m.) an. Kosten abh-teilnehmer: kostenlos externe Teilnehmer: 130 /Monat 8 Personen Kolpinghaus Ingolstadt 17 17

18 Ein Referat erstellen Dir steht ein Referat in der Berufsschule oder im Job bevor? An einem Termin klären wir eure Fragen rund um das Thema Referat (Power Point, Handout, Strukturierung des Vortrags). Kosten abh-teilnehmer: kostenlos externe Teilnehmer: 20 8 Personen Kolpinghaus Ingolstadt 18 18

19 Konzentrieren leicht gemacht Dir fällt es oft schwer, dich auf Dinge zu konzentrieren, die eigentlich oberste Priorität haben sollten? Du kennst das Gefühl, dass plötzlich alles um dich herum wichtiger erscheint als dein Lernstoff? Dann bist du richtig in diesem Kurs! An einem Termin klären wir gemeinsam, was die häufigsten Störquellen beim Lernen sind und wie man diese vermeiden kann. Zudem lernt ihr verschiedene Übungen kennen, die euch dabei helfen, euch besser zu konzentrieren. Kosten abh-teilnehmer: kostenlos externe Teilnehmer: 10 8 Personen Kolpinghaus Ingolstadt 19 19

20 Persönlichkeitsbildung und Selbstmanagement

21 Drogenpräventionsvortrag Museums-Tour Fahrsicherheitstraining Entspannung & Stressbewältigung Ernährungscoaching Geduld & Ausdauer Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein stärken Jetzt mach mal k ein Theater!

22 Drogenpräventionsvortrag Wir bieten euch einen Einblick in ein Leben in der Drogenabhängigkeit. Ehemalige Drogenabhängige, die mit Hilfe des Vereins für Prävention und Suchttherapie in Pfaffenhofen ihre Abhängigkeit überwunden haben, berichten an einem Termin, wie sich ihr Leben unter den Drogen verändert hat und weswegen ihre Träume und Ziele unter Drogeneinfluss immer weiter in die Ferne rückten. Ihr könnt Fragen stellen und viele Informationen zur Prävention von Abhängigkeiten mitnehmen. Kosten abh-teilnehmer: kostenlos Personen Kolpinghaus Pfaffenhofen 22 22

23 Museums-Tour Wie gut kennt ihr euch in den Naturwissenschaften oder verschiedenen Epochen und geschichtlichen Ereignissen aus? Welche technischen Meilensteine oder künstlerischen Meisterwerke kennt ihr? An einem Termin wollen wir mit euch eines der großen Museen Münchens, Augsburgs oder Nürnbergs besichtigen und unser Wissen über Technik, Kunst, Geschichte oder Natur auffrischen und erweitern! Macht Vorschläge für eines der für euch interessantesten Museen und begeistert auch eure Mitschüler dafür. Kosten abh-teilnehmer: ca. 15 externe Teilnehmer: ca Personen Bayern 23 23

24 Fahrsicherheitstraining In diesem Kurs absolvierst du ein Fahrsicherheitstraining von der Verkehrswacht Ingolstadt. An einem Tag werden Fragen rund ums Lenken, Bremsen sowie über das Verhalten in Kurven und bei unterschiedlichen Fahrbahnbelägen geklärt. Willst du dich auf der Straße sicherer fühlen oder bist du auch einfach ein begeisterter Autofahrer? Dann bist du hier genau richtig! Wenn du zwischen 18 und 24 Jahren bist, einen PKW zur Verfügung hast und schon über etwas Fahrpraxis verfügst, dann gönne Dir einen Tag Spaß am Lenkrad! Kosten Personen MBA-Gelände, Ingolstadt 24 24

25 Entspannung und Stressbewältigung Schon allein der Gedanke an die Arbeit stresst dich total? Wenn morgens der Wecker klingelt, möchtest du am liebsten die Decke über den Kopf ziehen und urlaubsreif bist du sowieso? An einem Nachmittag klären wir Fragen rund um Stress bei der Arbeit und den Umgang mit Stress. Kosten abh-teilnehmer: kostenlos externe Teilnehmer: 10 8 Personen Kolpinghaus Ingolstadt 25 25

26 Ernährungscoaching Woher kommt das Essen, das wir täglich zu uns nehmen? Was ist gesund und was nicht? Welche Alternativen gibt es zu Fastfood und Co? Was versteht man unter nachhaltigem Kochen? An einem Abend werden wir mit euch über alles rund um das Thema Ernährung sprechen und auch etwas gemeinsam zubereiten! Kosten abh-teilnehmer: kostenlos externe Teilnehmer: Personen Kolpinghaus Ingolstadt 26

27 Geduld und Ausdauer Es fällt dir schwer, geduldig zu bleiben? Du gibst schnell auf, wenn du nicht weiterkommst? Du hast keine Angst vor Hunden und probierst gerne Neues aus? An einem Termin könnt ihr eure Geduld bzw. Ausdauer unter Beweis stellen. Probiert euch als Tiertrainer und bringt unter Anleitung einem Hund ein neues Kunststück bei. Kosten abh-teilnehmer: kostenlos externe Teilnehmer: 10 8 Personen Kolpinghaus Ingolstadt 27

28 Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein stärken Ziele im Leben kann man nur erreichen, wenn man an sich glaubt. Doch an sich glauben und sich seiner Stärken bewusst sein, ist für viele von uns manchmal gar nicht so einfach. In diesem Kurs sprechen wir gemeinsam an einem Termin darüber, warum ein starkes Selbstvertrauen und ein gesundes Selbstbewusstsein für ein glückliches Leben so wichtig sind. Zudem werden euch verschiedene Übungen gezeigt, wie ihr euer Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein selbst aufbauen und stärken könnt. Kosten abh-teilnehmer: kostenlos externe Teilnehmer: 10 8 Personen Kolpinghaus Ingolstadt 28

29 Jetzt mach mal k ein Theater! Und sei dabei: Du darfst mal so richtig Theater machen! In Zusammenarbeit mit Kathrin Lehmann (Theaterpädagogin im Stadttheater Ingolstadt) wollen wir an einem Termin SPIELEN, was das Zeug hält. Vorkenntnisse brauchst Du keine! Neugierde und gute Laune sind Pflicht! Wir freuen uns auf Euch! Kosten abh-teilnehmer: kostenlos externe Teilnehmer: Personen Kolpinghaus Ingolstadt 29

30 Fit Four Life

31 2015

32 fit im Job

33 Bewerbungstraining I Bewerbungstraining II Fit fürs Leben Wissen rund um Behörden, Versicherungen, Finanzen Überall gut ankommen Staplerschein Excel- und Word-Kurs

34 Bewerbungstraining I Fit ins Bewerbungsgespräch Hier bereiten wir dich mit allem Drum und Dran auf dein Vorstellungsgespräch vor, damit du dich unter all den anderen Bewerbern durchsetzen und dir deinen Traumjob erobern kannst. Wir besprechen worauf es in einem Bewerbungsgespräch ankommt, wie man sich am besten selbst vorstellt und wie man sich gegenüber Vorgesetzten verhalten sollte. Wir üben in Rollenspielen die Situation Vorgesetzter Bewerber. Kosten abh-teilnehmer: kostenlos externe Teilnehmer: Personen Kolpinghaus Ingolstadt 34

35 Bewerbungstraining II Erstellen einer Bewerbungsmappe Bei diesem Bewerbungstraining besprechen wir gemeinsam, worauf es bei einer Bewerbung ankommt und wie man diese ansprechend gestaltet. Zudem erstellst du dir mit professioneller Unterstützung deine individuelle Bewerbungsmappe für deinen Traumjob. Kosten abh-teilnehmer: kostenlos externe Teilnehmer: Personen Kolpinghaus Ingolstadt 35

36 Überall gut ankommen In diesem Kurs wollen wir an einem Termin klären, wie man sich dem Chef oder den Kollegen gegenüber angemessen verhält, welche Höflichkeitsformen es im Alltag und Berufsleben gibt und welchen Fettnäpfchen man beim Essen am Tisch ganz leicht aus dem Weg gehen kann. Kosten abh-teilnehmer: kostenlos externe Teilnehmer: Personen Kolpinghaus Ingolstadt 36

37 Fit fürs Leben Wissen rund um Behörden, Versicherungen, Finanzen Frägst du dich schon lange, welche Versicherungen für dich sinnvoll sind und wie du dein Geld richtig anlegen kannst? Oder ist dir schon öfter aufgefallen, dass du bei deinen Kollegen gar nicht mitreden kannst, wenn es mal wieder um deutsche Bürokratie und den ganzen Behördendschungel geht? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig! In themenbezogenen Kursen klären wir alle eure Fragen zu den wichtigen Alltagsthemen wie Behördengänge, wichtige Versicherungen und Finanzfragen. Gerne könnt ihr Fragen auch zu anderen Themen mitbringen, die euch schon lange beschäftigen! Kosten abh-teilnehmer: kostenlos externe Teilnehmer: 25 8 Personen Kolpinghaus Ingolstadt 37

38 Staplerschein nach Richtlinien der BG (BBG925) An vier Samstagen könnt ihr theoretische Kenntnisse und praktische Fertigkeiten zum sicheren und wirtschaftlichen Umgang mit Flurförderzeugen erwerben. Voraussetzung ist die Volljährigkeit. Inhalte: 1. Gründe für die Ausbildung 4. Antriebsarten, Standsicherheit 2. Sondereinsätze von Gabelstaplern 5. Allgemeiner Betrieb, Umgang mit Last 3. Aufbau und Funktion von 6. Rechtliche Grundlagen und noch vieles mehr Gabelstaplern und Anbaugeräten Kosten abh-teilnehmer: 20 externe Teilnehmer: Personen Kolpinghaus Ingolstadt 38

39 Excel- und Word-Kurs Du musst im Beruf mit Excel und Word arbeiten oder hast in der Berufsschule Probleme mit diesen Programmen? Dann bist du in diesem Kurs richtig! Einmal wöchentlich unterstützen wir euch bei euren Problemen mit Excel und Word und klären eure Fragen. Kosten abh-teilnehmer: kostenlos externe Teilnehmer: 130 /Monat 8-16 Personen Kolpinghaus Ingolstadt 39

40 Freizeit

41 Theater- und Kinobesuch Christkindlmarkt Ingolstadt Großes abh-grillfest Fußballturnier Kochkurs gesundes Kochen Sport- und Erlebnistag Bowlingabend Klettergarten Einfach fit werden Die Welt der Kampfkunst

42 Theater- und Kinobesuch Ihr wollt den Abend mal etwas anders verbringen als gewohnt? Ihr könnt mit uns gemeinsam unter verschiedenen Theaterstücken an verschiedenen Aufführungsorten wählen. Alternativ können wir uns auch gemeinsam einen aktuellen Film aus dem Kinoprogramm aussuchen und einen Kinoabend mit Popcorn verbringen. Meldet euch mit Vorschlägen aus dem Theater-/Kinoprogramm bei uns im Büro! Kosten jeder Teilnehmer: Personen Ingolstadt 42

43 Christkindlmarkt Ingolstadt Weihnachten naht, die letzten Geschenke müssen noch gekauft werden und nirgendwo schmecken die Lebkuchen und der Früchtepunsch so gut wie auf dem Christkindlmarkt! Wir laden euch ein, mit uns an einem Abend auf den Ingolstädter Christkindlmarkt zu kommen Personen 43

44 Großes abh-grillfest Den Sommer genießen und einfach mal bei leckerem Essen und guter Musik beisammen sein! Gemeinsam mit euch wollen wir das abh-jahr ausklingen lassen und auf einen erfolgreichen Jahresabschluss anstoßen. Kosten jeder Teilnehmer: 5 unbegrenzt Kolpinghaus Ingolstadt 44

45 Fußballturnier Wer stellt in diesem Jahr das beste Team? Ob FC Büro, Borussia Elektro oder abh United - spielt mit oder bejubelt eure Mannschaft im eigenen Fanblock! Gemeinsam veranstalten wir an einem Samstag oder Sonntag ein großes, spannendes Fußballturnier, bei dem ihr zeigen könnt, was ihr fußballerisch so drauf habt! Kosten keine unbegrenzt Ingolstadt 45

46 Kochkurs gesundes Kochen Ihr seid keine 5-Sterne-Köche und würdet trotzdem gerne mal etwas Leckeres zubereiten? Für gutes und gesundes Essen muss man nicht immer in ein teures Restaurant gehen. An einem Abend werden wir gemeinsam kochen und essen - Rezeptwünsche können dabei natürlich auch von euch eingebracht werden! Kosten jeder Teilnehmer: ca. 5 8 Teilnehmer Kolpinghaus Ingolstadt 46

47 Sport- und Erlebnistag Ob Kanu fahren, Tennis spielen, Klettern, Schlittschuh laufen oder Minigolf spielen - habt ihr Lust auf Spaß und Bewegung oder selbst Ideen für coole Aktionen? Gemeinsam lassen wir an einem Tag den Unterrichtsraum und das Büro hinter uns! Kosten je nach Aktion 8 15 Personen Bayern 47

48 Bowlingabend STRIKE!!! Lasst uns gemeinsam einen tollen und lustige Abend im Bowlingcenter verbringen! Sowohl Einsteiger als auch Profis sind hier herzlich Willkommen! Kosten jeder Teilnehmer: ca Personen Bowlingarena Ingolstadt 48

49 Klettergarten Ihr wolltet schon immer hoch hinaus? Habt keine Höhenangst und seid sportlich oder wollt es werden? Dann ist ein Besuch im Klettergarten das Richtige für euch! Gemeinsam mit euch besuchen wir an einem Termin den Klettergarten in Jetzendorf oder Beilngries und erklimmen bis zu 24 Meter hohe Parcours zwischen den Bäumen. Meldet euch für diesen lustigen und sportlichen Tagesausflug im abh-büro an! Kosten jeder Teilnehmer: ca. 23 max. 8 Personen Jetzendorf oder Beilngries 49

50 Einfach fit werden In diesem Kurs habt Ihr die Möglichkeit, Euch einmal im Monat wirkungsvoll zu bewegen. Je nach Wetterlage findet entweder ein Intervall-Lauftraining im Park oder HIIT (Hochintensives Intervalltraining bestehend aus drei oder vier Übungen) in den Räumlichkeiten der Kolping-Akademie statt. Jede Workouteinheit hat zum Ziel, den Stoffwechsel anzukurbeln, den ganzen Körper und die Koordination zu trainieren. Termin Kosten ein Donnerstag im Monat um 17:00 Uhr abh-teilnehmer: kostenlos externe Teilnehmer: 10 max. 8 Personen Kolpinghaus Ingolstadt 50

51 Die Welt der Kampfkunst Du bist schon lange an Kampfkunst interessiert, hast aber noch nie den Schritt gewagt, es auch einmal auszuprobieren? Oder möchtest du schon lange wissen, wie man sich in einer Notsituation am besten wehren sollte? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig! Bei diesem Kurs bekommt ihr von einem Kampfsportkünstler einige Konzepte aus dem WingTsun gezeigt, mit denen ihr euch auf dem düsteren Nachhauseweg sicherer fühlen könnt. Kosten abh-teilnehmer: kostenlos externe Teilnehmer: 25 max. 8 Personen Kolpinghaus Ingolstadt 51

52 Notizen 52

53 Kurs-Termine 53

54 Du hast Ideen für weitere Kurse, die in unserem Heft deiner Meinung nach nicht fehlen sollten? Du würdest gerne deine Ideen für Schule, Beruf und Freizeit verwirklichen? Dann melde dich einfach bei uns im Büro und teile uns deine Ideen mit! Wir freuen uns auf deinen Besuch! Zimmer 001 Tel.: 0841 /

55

56 KOLPING AKADEMIE INGOLSTADT, JOHANNESSTR. 11, INGOLSTADT / TEL.:

fit four life 2015 SOZIALPÄDAGOGISCHE ANGEBOTE FÜR JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE

fit four life 2015 SOZIALPÄDAGOGISCHE ANGEBOTE FÜR JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE fit four life 2015 SOZIALPÄDAGOGISCHE ANGEBOTE FÜR JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE Vorwort Liebe Jugendliche, liebe jung gebliebene Leser! Seit 5 Jahren läuft nun das Kolping Programm fit four life.

Mehr

Vorwort. Liebe Jugendliche, liebe jung gebliebene Leser!

Vorwort. Liebe Jugendliche, liebe jung gebliebene Leser! Vorwort Liebe Jugendliche, liebe jung gebliebene Leser! Seit 7 Jahren läuft nun das Kolping-Programm fit four life. Mehrere hundert Jugendliche nutzten unsere zahlreichen Angebote und kamen 2016 zu unseren

Mehr

Vorwort. Liebe Auszubildende, liebe Interessierte,

Vorwort. Liebe Auszubildende, liebe Interessierte, 2018 Vorwort Liebe Auszubildende, liebe Interessierte, seit 8 Jahren läuft nun das Kolping-Programm fit four life. Mehrere hundert Jugendliche nutzten unsere zahlreichen Angebote und kamen 2017 zu unseren

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

für Lehrlinge Die Workshops sind so aufgebaut, dass sie je nach Bedarf individuell für jedes Lehrjahr zusammengestellt werden können.

für Lehrlinge Die Workshops sind so aufgebaut, dass sie je nach Bedarf individuell für jedes Lehrjahr zusammengestellt werden können. Spezial-Workshops für Lehrlinge Die Jugend soll ihre eigenen Wege gehen, aber ein paar Wegweiser können nicht schaden! Pearl S. Buck Jedes Unternehmen ist auf gute, leistungsfähige und motivierte Lehrlinge

Mehr

Lernhilfe 2013. Probleme mit Unterrichtsstoff, Hausaufgaben, Schulaufgaben??? Komm zur LERNHILFE!!!

Lernhilfe 2013. Probleme mit Unterrichtsstoff, Hausaufgaben, Schulaufgaben??? Komm zur LERNHILFE!!! Lernhilfe 2013 Probleme mit Unterrichtsstoff, Hausaufgaben, Schulaufgaben??? Komm zur LERNHILFE!!! Montag und Donnerstag - 7. Stunde (Mittagspause = 13.05 bis 13.45 Uhr) Dienstag - 8. Stunde (13.45 bis

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

1 SCHÜLERFRAGEBOGEN Wir wollen kurz vorstellen, um was es geht: ist ein Projekt des Regionalverbands Saarbrücken. Das Ziel ist es, die Unterstützung für Schüler und Schülerinnen deutlich zu verbessern,

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags 1 KiKo Bayern die Kinderkommission des Bayerischen Landtags Kinder haben Rechte! 2 3 Das hört sich furchtbar kompliziert an, ist aber ganz einfach: Ihr Kinder habt ein Recht darauf, sicher und gesund aufzuwachsen.

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Kochen und Backen 4.- 9. Klasse

Kochen und Backen 4.- 9. Klasse Blockflöte 2.- 6. Klasse Gemeinsames Flötenspiel Kochen und Backen 4.- 9. Klasse Wir treffen uns 3x für 3 Stunden (4 Lektionen) in der Schulküche Hirschhorn, wir kochen/backen und essen gemeinsam. Wahlfach

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Alle gemeinsam Alle dabei!

Alle gemeinsam Alle dabei! Text in leichter Sprache Alle gemeinsam Alle dabei! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Berg-Sport Der Deutsche Alpen-Verein (DAV) und die Jugend vom Deutschen Alpen-Verein (JDAV) haben

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim Angst und Drohung Sheikh Eşref Efendi - Sufiland Urgroßsheikh Abd Allah Faiz ad Daghistani Was hast du gemacht, eben mit deinem Kind? Du hast

Mehr

Deine Arbeit als Übersetzer bei lengoo Was erwartet Dich auf Deiner Reise mit lengoo? Was ist uns und unseren Kunden besonders wichtig?

Deine Arbeit als Übersetzer bei lengoo Was erwartet Dich auf Deiner Reise mit lengoo? Was ist uns und unseren Kunden besonders wichtig? Deine Arbeit als Übersetzer bei lengoo Was erwartet Dich auf Deiner Reise mit lengoo? Was ist uns und unseren Kunden besonders wichtig? Was ist uns und unseren Kunden besonders wichtig? Qualität steht

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Tipps für den richtigen Umgang mit Meerschweinchen Dr. Marion Reich www.meerschweinchenberatung.at Meerschweinchen sind nicht gerne allein! Ein Meerschweinchen

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Profiler s Academy. Geistiges Menthol, das Sinn und Sinne weckt! 1 standfestigkeit. Unerschütterlichkeit in schwierigen Situationen

Profiler s Academy. Geistiges Menthol, das Sinn und Sinne weckt! 1 standfestigkeit. Unerschütterlichkeit in schwierigen Situationen Profiler s Academy! Unerschütterlichkeit in schwierigen Situationen Erkenne Deine Lebensgrundhaltung Jeder von uns hat noch ehe wir erwachsen sind eine Lebensgrundhaltung beschlossen. Wie ein Mosaik hat

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes)

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) A. Bevor ihr das Interview mit Heiko hört, überlegt bitte: Durch welche Umstände kann man in Stress geraten? B. Hört

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

A2, Kap. 20, Einstieg. Kopiervorlage 20a: Freizeit. KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen.

A2, Kap. 20, Einstieg. Kopiervorlage 20a: Freizeit. KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen. Kopiervorlage 20a: Freizeit A2, Kap. 20, Einstieg KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen. Seite 1 Kopiervorlage 20b: Meinungsäußerung A2, Kap.

Mehr

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden... 2. Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden... 2. Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3 Für eine gerechte Welt. Ohne Armut. Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE Inhalt Anmelden... 2 Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3 Team-seite bearbeiten... 4 Online-SPENDEN

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DAS KIND ALS KONSUMENT Es gibt Forschungsinstitute, die die Wirkung von Werbung auf Kinder und Jugendliche untersuchen. Diese Zielgruppe kann 2009 insgesamt etwa 20 Milliarden Euro ausgeben. Marktforscherin

Mehr

30 min locker Laufen (wenn du außer Atem bist, mache eine kurze Gehpause) 8 9 10 11 12 13 14 30 min locker Laufen. Gehpause)

30 min locker Laufen (wenn du außer Atem bist, mache eine kurze Gehpause) 8 9 10 11 12 13 14 30 min locker Laufen. Gehpause) November 2010 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 "locker Laufen" = man könnte sich noch beim Laufen unterhalten oder 65-75% von Maximalpuls Wenn möglich versuche

Mehr

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten.

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten. Information Für den Prüfungsteil hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten. Du bekommst vier Inhaltspunkte. Zu jedem Punkt musst du ein bis zwei Sätze

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min. EINFÜHRUNG 0,5 Min. THEMEN: Freizeit, Unterhaltung (T1), Einkaufen (T2), Ausbildung, Beruf (T3), Multikulturelle Gesellschaft (T4) Hallo/Guten Tag. (Nehmen Sie bitte Platz. Können Sie mir bitte die Nummer

Mehr

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung Beitrag: 1:51 Minuten Anmoderationsvorschlag: Im Herbst beginnt das Ausbildungsjahr. Wer aber seine Traumstelle haben möchte, sollte sich frühzeitig kümmern, denn bis dahin ist es ein weiter Weg: Welcher

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

Jeunesse Autopiloten

Jeunesse Autopiloten Anleitung für Jeunesse Partner! Wie Du Dir mit dem Stiforp-Power Tool Deinen eigenen Jeunesse Autopiloten erstellst! Vorwort: Mit dem Stiforp Power Tool, kannst Du Dir für nahezu jedes Business einen Autopiloten

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Tipps für die praktische Durchführung von Referaten Prof. Dr. Ellen Aschermann

Tipps für die praktische Durchführung von Referaten Prof. Dr. Ellen Aschermann UNIVERSITÄT ZU KÖLN Erziehungswissenschaftliche Fakultät Institut für Psychologie Tipps für die praktische Durchführung von Referaten Prof. Dr. Ellen Aschermann Ablauf eines Referates Einleitung Gliederung

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Fragebogen Kopfschmerzen

Fragebogen Kopfschmerzen Fragebogen Kopfschmerzen Fragen an Dich Fragen an Dich Fragen an die Eltern Bei diesen Fragen geht es um Deine Kopfschmerzen. Es wäre schön, wenn Du darüber etwas sagst. Deine Antworten helfen, für Deine

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

1.Unterschied: Die Übungen sind nicht von deinem Mathe-Lehrer...

1.Unterschied: Die Übungen sind nicht von deinem Mathe-Lehrer... mit den Spezialkursen so funktioniert es! Liebe Schülerinnen und Schüler, wenn ihr jetzt sagt: Mathe üben mit dem PC? Cool, wie funktioniert das denn? dann seid ihr hier im Mathe-Online-Center genau richtig.

Mehr

Kurzbeschreibungen der einzelnen AGs und der Hausaufgabenbetreuung

Kurzbeschreibungen der einzelnen AGs und der Hausaufgabenbetreuung Kurzbeschreibungen der einzelnen AGs und der Hausaufgabenbetreuung Hausaufgabenbetreuung: Jahrgänge 5-10 Hier hast du an drei Tagen in der Woche die Möglichkeit, in Ruhe und unter Aufsicht deine Hausaufgaben

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Eingeschrieben? Die Lizenz zum Geld verdienen! http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Die ersten Schritte nach dem Einschreiben wie geht s weiter? Von Peter Mischa Marxbauer Kaufmann Xpert

Mehr

Wenn der Papa die Mama haut

Wenn der Papa die Mama haut Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung Manuskript Es ist kompliziert: Franziska, Mark, Jojo und Joe müssen jetzt zusammen arbeiten. Und es gibt noch ein Problem: Jojo findet heraus, dass Alex Events viel Geld an zwei Technik-Firmen zahlt. Kann

Mehr

Frau Welzel 12:25 13:10

Frau Welzel 12:25 13:10 Schulaufgabenbetreuung Hier kannst du gemeinsam mit deinen Mitschülern und unter Aufsicht einer Lehrerin deine Hausaufgaben machen, Übungsaufgaben lösen oder dich auf anstehende Tests vorbereiten. Bibliothek-rechts

Mehr

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo? Schreibkompetenz 16: schlusszeichen (Fragezeichen) sprechen zeichen Um eine Frage zu kennzeichnen, wird ein Fragezeichen (?) gesetzt. Fragewörter (zum Beispiel wo, wer, was, wie) zeigen an, dass ein Fragezeichen

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Was ich dich - mein Leben - schon immer fragen wollte! Bild: Strichcode Liebe Mein liebes Leben, alle reden immer von der gro en Liebe Kannst du mir erklären, was Liebe überhaupt ist? Woran erkenne ich

Mehr

Blog Camp Onlinekurs

Blog Camp Onlinekurs Blog Camp Reichenberger Str. 48 DE-10999 Berlin mail@blog-camp.de www.blog-camp.de +49 (0) 152 36 96 41 83 Blog Camp Onlinekurs #IchLiebeBloggen Werde erfolgreicher Blogger www.blog-camp.de mail@blog-camp.de

Mehr

Formulierungen für verschiedene Texttypen

Formulierungen für verschiedene Texttypen Formulierungen für verschiedene Texttypen 1. An Ihrer Schule wird das IB erst seit drei Jahren unterrichtet. Als Redakteur/Redakteurin der Schülerzeitung sind Sie gebeten worden, zu beschreiben, warum

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

FBA 6-16, Version für Jugendliche

FBA 6-16, Version für Jugendliche Nr: _/Ki Ich bin DEDI, der Detektiv, der mit der Lupe genau schaut, was wir im Alltag machen. FBA 6-16, Version für Jugendliche Hallo Vielen Dank, dass Du mitmachst. Wir (das Forscherteam und unser grüner

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Fülle das erste Bild "Erforderliche Information für das Google-Konto" vollständig aus und auch das nachfolgende Bild.

Fülle das erste Bild Erforderliche Information für das Google-Konto vollständig aus und auch das nachfolgende Bild. Erstellen eines Fotoalbum mit "Picasa"-Webalben Wie es geht kannst Du hier in kleinen Schritten nachvollziehen. Rufe im Internet folgenden "LINK" auf: http://picasaweb.google.com Jetzt musst Du folgendes

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Kaufmännisches Wissen. Grundbildung. Grundbildung

Kaufmännisches Wissen. Grundbildung. Grundbildung Kaufmännisches Wissen 203 Lernwerkstatt Alphabetisierung Schulabschlüsse Partizipation Karin Jakob Chancen - gleichheit 204 Lernen lernen (Berufs-)Orientierung (Berufs-)Orientierung 6000 Joachim Severin

Mehr

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger Workshop pädagogische Tage JCBS in Sechselberg 2011 Zeitmanagement in der Schule I. Zeit- wo gehst du hin? Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt

Mehr

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Moderne Medien sind aus dem beruflichen und auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Lernen Sie in unseren Kursen wie viel Spaß der kompetente Umgang mit Informationstechnologie macht und welche nützlichen

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Ulrike Motschiunig Klassenaktivitäten: 1 Glücksbote: Im Sesselkreis wechselt ein Gegenstand von einem Kind zum anderen (zum Beispiel eine Muschel oder ein schöner

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Videoclip-Aktion. bringen Euch auf Trab! Macht mit bei unserer großen. und das STUDIO D

Videoclip-Aktion. bringen Euch auf Trab! Macht mit bei unserer großen. und das STUDIO D Worum geht es? GERALDINO, Nürnbergs bekannter Kinderliedermacher, und das STUDIO D der Schule am Dachsberg, Blindeninstitut Rückersdorf, haben zusammen den Song Si-si-si produziert. Schaut euch unseren

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

SEK II. Auf den Punkt gebracht!

SEK II. Auf den Punkt gebracht! SEK II Profil- und Kurswahl Einbringungspflicht Abitur-Bestimmungen Gesamtqualifikation Auf den Punkt gebracht! 1 Inhaltsverzeichnis Sinn und Zweck dieses Dokuments...3 Profil- und Kurswahl für den 11.

Mehr