PROGRAMM 2. HALBJAHR 2019 #MCKB WIR SIND DIE MARKETING COMMUNITY!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PROGRAMM 2. HALBJAHR 2019 #MCKB WIR SIND DIE MARKETING COMMUNITY!"

Transkript

1 PROGRAMM 2. HALBJAHR 2019 #MCKB WIR SIND DIE MARKETING COMMUNITY! 1

2 Die Welt beginnt vor Ihrer Haustür. Liebe Mitglieder des Marketing Club Köln-Bonn, liebe Marketeers! Was war das für ein erstes Halbjahr 2019? Und damit meine ich weniger unsere Clubveranstaltungen, sondern was um uns herum geschehen ist. #FridaysForFuture #ClimateStrike #RezoVideo #UploadFilter #Strachevideo #Luebcke #StephanE, um nur einige Themen und Ereignisse seit Januar zu nennen. Es scheint so, als ob Dinge in Bewegung kommen. Und das ist gut so! HOLGER GEISSLER PRÄSIDENT MARKETING CLUB KÖLN-BONN E.V. Auch im Marketingclub Köln-Bonn gibt es immer mehr Themen, die eine gesellschaftliche Bedeutung haben: In Kooperation mit unserem Charity-Partner, der Welthungerhilfe, stellen wir Rock gegen Hunger auf die Beine: Verschiedene Firmenbands werden in der Live Music Hall auftreten. Der Erlös kommt dem Kampf gegen Hunger zugute. Auch beim #ZeroHungerRun in Köln und Bonn sind zahlreiche Mitglieder als Team mitgelaufen. Es gab im ersten Halbjahr die erste Clubveranstaltung nur für Frauen. Und da der Club-Dialog für Frauen bereits zwei Tage nach Ankündigung ausgebucht war, gibt es direkt am 12. September eine Fortsetzung. Keine Angst, der Club wird auch zukünftig die zentrale Marketing-Plattform in Köln und Bonn sein und bleiben. Unser Jahresthema Marketing Hacks findet in zahlreichen Clubabenden seinen Fortgang. Es gibt noch viele Tipps und Tricks in Feldern wie Content-Marketing, Customer Journey, SEO und Social Media zu lernen. Und wir werden unseren Ehrenpräsidenten Dr. Prof. Kurt Troll mit einer Veranstaltung ehren, bei der es um das Gestern, das Heute und die Zukunft des Marketings geht. Ein Thema, das sicherlich zukünftig von größerer Bedeutung sein wird, ist die gesellschaftliche Verantwortung, die wir als Club und Marketeers wahrnehmen müssen. Und Sie können sicher sein, dass sich auch dies in unserem Clubleben abbildet. Planen Sie sich unsere Clubabende fest ein! Mit herzlichen Grüßen Ihr Holger Geißler Präsident Marketing Club Köln-Bonn e.v. Freibad Rüngsdorf/ Volker Lannert Sie sind kein Abonnent? 0228 / oder ga-bonn.de/abo 3

3 WILL KOM MEN im Club Machen Sie mit! Erfreulicherweise wächst unser Club auch in diesem Jahr weiter. Fast 400 Mitglieder zählen aktuell zu unserer Community. Damit nehmen wir eine Top 10-Platzierung unter den 61 regionalen Berufsverbänden ein, die dem DMV (Deutscher Marketing Verband) angeschlossen sind. Unsere Community zeichnet sich durch eine große Bandbreite aus. Junior Marketing Professionals (JuMPs), Fach- und Führungskräfte in Agenturen und Marketingabteilungen sowie CMOs bilden den Kern unserer Mitglieder. Ein Drittel der Mitglieder sind Frauen, Tendenz steigend. Bereits seit 1955 bietet unser Club Marketeers eine ideale Plattform zur Weiterbildung und zum fachlichen Austausch. Die Besucherzahlen bei unseren Clubabenden zeigen uns, dass wir mit den Formaten und Themen Ihren Bedarf treffen. In unserer Club-Dialog-Reihe haben wir erstmals einen reinen Club-Dialog für Frauen durchgeführt. Die Resonanz war überwältigend. Deshalb werden wir dieses Format im zweiten Halbjahr fortsetzen. Unsere unterschiedlichen Mitgliedschaftsformen und Partnerschaftsmodelle bieten für jeden das passende Angebot. Entscheiden Sie sich für eine mehrjährige Kooperation, UNSER VORSTAND Holger Geißler Präsident Uwe Hambitzer Schatzmeister Torsten Röcher Geschäftsführer profitieren Sie von attraktiven Rabattierungen. Bringen Sie sich persönlich in den Club ein und engagieren sich in einem unserer diversen Arbeitskreise. Besser und schneller können Sie sich in unserer Community nicht vernetzen. Häufig ist dies der Einstieg für eine spätere Beirats- oder Vorstandstätigkeit. Gern geben wir Ihnen weitere Informationen zu diesen Themen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Mit herzlichen Grüßen Ihr Jürgen Linnenbürger Vorstand Mitglieder & Interessenten Irene Schönmann Vorstand Kommunikation Jürgen Linnenbürger Vorstand Mitglieder & Interessenten Sebastian Plingen Vorstand Programm PROGRAMM JUMPS 2. HJ 2019 JuMP Net(t)working Stammtisch dmexco Special um Uhr Gilden im Zims Heumarkt Köln JuMP Markenauthentizität: Was ist das? Wie geht das? um 19 Uhr FOM Hochschulzentrum am Rheinauhafen Agrippinawerft Köln JuMP Workshop MARKETING AUTOMATION um Uhr AVENTHO GmbH Merkurhof (Eingang A) Eupener Str Köln-Braunsfeld Die Junior Marketing Professionals oder kurz: JuMPs Zu den Jungen Marketing-Professionals, kurz JuMPs genannt, zählen alle Mitglieder des Marketing Club Köln-Bonn bis einschließlich 35 Jahren. Ob beim Business Speed Dating oder beim Stammtisch - bei JuMP-Events stehen der Austausch und der persönliche Kontakt im Vordergrund. Im Marketing Club Köln-Bonn werden die JuMPs von einem Sprecher-Team, bestehend aus Annika Bastians und Sina Simons, vertreten. Wir freuen uns über Unterstützung: Ob bei der Event-Planung oder auch dem Einstieg ins Sprecher-Team! Bei Fragen oder Interesse wendet euch gerne an: jumps@marketingclub-koelnbonn.de. Annika Bastians JuMP-Sprecherin Annika Bastians JuMP-Sprecherin Sina Simons JuMP-Sprecherin INFO@MARKETINGCLUB-KOELNBONN.DE 4 5

4 LET S TALK ABOUT PROF. DR. TROLL EHRENPRÄSIDENT MARKETING CLUB KÖLN-BONN E.V. Prof. Dr. Kurt F. Troll ist Ehrenpräsident des Marketing Club Köln-Bonn trat er ein und engagierte sich in verschiedenen Funktionen, unter anderem als Programm-Vorstand von 1980 bis 1993 und als Präsident des Clubs von 1994 bis Prof. Dr. Troll lehrte 14 Jahre lang an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig Marketing und Messewesen, leitete davor elf Jahre lang die internationale Marketingforschung / Marketingservices im Geschäftsbereich Pharma der Bayer AG und setzte zahlreiche Beratungsaufträge zu Marketing- und Messestrategien für Firmen im In- und Ausland um. Marketingwissen für die Profis Marketeers brauchen heute mehr denn je professionelle Unterstützung. Die bietet der Marketing Club Köln-Bonn, erklärt Prof. Dr. Kurt F. Troll, Ehrenpräsident des Clubs, im Interview. Wie hat sich das Marketing seit den 70er Jahren verändert? Troll An der grundsätzlichen Zielsetzung nämlich der Orientierung am Kunden, der uns für die Lösung seiner Probleme bezahlt - hat sich nichts geändert. Marketing bewegt sich dabei wie auch jede andere betriebliche Planung aber immer im Rahmen eines strategischen Planungsprozesses mit den Schritten: Situationsanalyse, Analyse und Bewertung von Alternativen und der Entscheidung für die beste Alternative. In diesem Kontext hat sich vor allen Dingen die Situation geändert. In den 50er-Jahren brauchte jeder alles. In den 60ern standen technische Entwicklungen, z.b. die effiziente Produktentwicklung, im Vordergrund. Die 70er Jahre waren von Überproduktionen und deren Bewältigung durch Verkaufsorientierung geprägt. Zugleich wandelte sich in den 80ern die Ausrichtung des Marketings, das sich bis heute in Richtung Kundenorientierung profiliert. Die radikalsten Veränderungen lassen sich hierbei durch die oft zitierte Globalisierung beobachten. Inwiefern? Troll Das Internet und die anderen elektronischen Medien ermöglichen eine Transparenz, die es so vorher nicht gab. Hatten die Unternehmen vorher häufig einen Informationsvorsprung vor den mehr lokal orientierten Kunden, so sind diese Kommunikationskanäle nun auch für den Kunden online verfügbar! Das hat dazu geführt, dass Kunden kritikfähiger und dadurch natürlich auch kritikbereiter geworden sind. Konsequenz daraus: jedes Unternehmen steht im so genannten globalen Hyperwettbwerb einem multioptionalen Kunden gegenüber, der aus einer Vielzahl oft homogener Angebote wählen kann. Dann müssen die Unternehmen nun mit neuen Marketingstrategien antworten? Troll Ja, sie müssen vor allem erkennen, dass sich der Kundenfokus immer mehr eingegrenzt hat. Konnte sich früher ein Leistungsangebot an viele richten, haben sich in den letzten 60 Jahren die Anspruchssegemente immer stär- ker verkleinert vom one for many über one for few zum one to one Marketing. Um erfolgreich im Marketingwettbewerb zu bestehen, muss ein Unternehmen heute jeden Kunden individuell ansprechen. Wie soll das gehen? Troll Wichtig ist der enge, dauernde Kontakt zum Kunden, der durch die modernen Medien - Stichwort Big DATA - besser möglich ist als früher. Im Extremfall heißt das, dass der Kunde Teil des Unternehmens ist und mit diesem gemeinsam die Lösung seiner Probleme erarbeitet. Wie sehen Sie die neuen Marketingstrategien, zum Beispiel den Einsatz von Influencern? Troll Was ist daran neu? Im Kern nichts! Jede Woche tauchen neue Begriffe und Konzepte auf, die nur zu einem operativen Durcheinander führen. Influencer gab es schon früher, da hießen sie nur Meinungsbildner und die Stufen der verhaltensrelevanten Einstellungsveränderungen bei jedem Touchpoint der Customer Journey folgen weiterhin der AIDA- Formel. Manchmal beschleicht mich das Gefühl, dass der Aphorismus der da feststellt, dass operative Hektik geistige Windstille hier im Hinblick auf gesichertes Wissen ersetzen soll. Ich denke da oft auch an das Zitat von Matthäus 9,17, in dem vom alten Wein in neuen Schläuchen gesprochen wird. Gerne bin ich bereit, hier weitere Beispiele zu nennen. Sie sind seit 1978 Mitglied des Marketing Club Köln-Bonn und haben sich für verschiedene Aufgaben engagiert. Wie blicken Sie auf die Jahre zurück? Troll Der Marketing Club hatte von Beginn an eine Mission, die er heute noch genau so verfolgt: Er will aktuelles Wissen im Marketing zur weiteren Professionalisierung seiner Mitglieder vermitteln. In den vergangenen drei Jahren zum Beispiel hatten wir ein tolles Programm, das dies zum Ausdruck brachte. Wir befassten uns zuerst mit dem Phänomen Marketing 4.0, im zweiten Schritt, d.h. im vorigen Jahr, mit dem Phänomen der Customer Centricity und aktuell mit der Frage der operativen Konsequenzen aus diesen Ansätzen. Das sind genau die Dinge, um die es im Club gehen soll. Allerdings hat sich in meinen Augen der soziale Kontext geändert. Früher waren auch Beiprogramme wie zum Beispiel Aktionen für die Ehepartner oder Weihnachtsbaumschlagen für die Kinder außerordentlich erfolgreich. Dies hat abgenommen. Das mag an der Arbeitsverdichtung liegen oder daran, dass Marketingexperten heute eine größere berufliche Unsicherheit verspüren und sich deswegen auf die eigene Berufsausübung konzentrieren. Oder dass solche Kontaktmöglichkeiten obsolet ge- worden sind und einfach nicht zu den modernen sozialen An- sprüchen gehören. Was möchten Sie dem Club vor diesem Hintergrund für die Zukunft mit auf den Weg geben? Troll Die Professionalisierung der Mitglieder sollte auch künftig das Hauptziel sein. Daneben sollte man die Networking-Komponente aber auch weiterhin stark im Blickpunkt halten. Denn nach meiner eigenen beruflichen Erfahrung helfen die Kontakte auch auf dem persönlichen Berufsweg enorm. Der Marketing Club und mein Engagement für diesen war nämlich bei meiner gesamten Karriere ein extrem wichtiger, sogar entscheidender Erfolgsfaktor, was ich gerne näher erläutern kann. 6 7

5 TOP-VERANSTALTUNGEN Kurzer Rückblick auf das 1. Programmhalbjahr 2019 Upgrade Youself Selbstmarketing für Frauen; Club-Dialog mit Anouk Ellen Susan Controlling Wie messe ich meine digitalen Kanäle; Clubabend mit der Agentur Echte Liebe Mein Produkt Produkt- und Marken-Fit; Clubabend mit RTL Nitro und Flaschenpost Knigge im Snack-Content-Format; JuMP-Workshop mit Sabine Lansing und Franz-Josef Baldus 18 Veranstaltungen darunter 8 Clubabende, 3 JuMP-Veranstaltungen, 3 Workshops, 2 Socializing Events, 1 Club-Dialog und 1 großes Sommerfest Fast 500 Personen haben die unterschiedlichen Veranstaltungen und Formate besucht Ein großer Dank an unsere Referenten, die Locations, die Moderatoren der Veranstaltungen, den Programmausschuss und alle anderen Helfer, die das Programm mitgestaltet haben! SEPTEMBER LOKAL. DIGITAL. Erfolgreiche Werbung bei Google und Facebook um Uhr Medienhaus DuMont Rheinland GmbH & Co. KG Amsterdamer Straße 192, Köln JuMP Net(t)working Stammtisch dmexco Special um Uhr Gilden im Zims Heumarkt 77, Köln Der Club-Dialog für Frauen: Ziele erreichen Von der Vision zur Wirklichkeit um Uhr Fahrenheit GmbH Lichtstr. 25, Köln JuMP Markenauthentizität: Was ist das? Wie geht das? KALENDER 2. HALBJAHR 2019 Gegenwart und Zukunft des Marketings am Beispiel von Kundenzentrierung Veranstaltung zu Ehren des 40-jährigen Jubiläums von Prof. Dr. Kurt Trol, Ehrenpräsident des Marketing Club Köln-Bonn e.v um Uhr THE VIEW COLOGNE Kennedy-Ufer 11, Köln Von Corporate Publishing zu Content Thinking - Wie Content zu effektivem Marketing wird um Uhr OKTOBER um Uhr TÜV Rheinland Am Grauen Stein, Köln FOM Hochschule Hochschulzentrum Köln, Agrippinawerft 4, Köln Die Region Köln/Bonn das Logistische Herz Europas Suchmaschinenoptimierung auf den Punkt gebracht Inhouse-SEO bei REWE um Uhr um Uhr Bustour, Uhr Vortrag Köln Bonn Airport Kennedystraße, Köln REWE Digital GmbH Gebäude Kupferwerk 2.20, 1. Etage, Schanzenstraße 6-20, Köln Praktische digitale Transformation für den Mittelstand Chancen und Risiken werden neu gemischt Lieber echt schlau als künstlich intelligent? Künstliche Intelligenz in Marketing und Vertrieb um Uhr tba um Uhr Convidera GmbH Stolberger Str. 90D, Köln Die Customer Journey aus Theorie und Praxis Der Einsatz der Customer Journey für mehr Kundenzufriedenheit und -begeisterung NOVEMBER OKTOBER Rock gegen Hunger um Uhr Live Music Hall Lichtstr. 30, Köln um Uhr Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Campus Köln, Hohenstaufenring 62, Köln Eupener Str. 124, Köln-Braunsfeld 8 9 Programmrückblick 2019 JuMP Workshop MARKETING AUTOMATION Kaminabend mit Hans-Georg Krabbe um Uhr um Uhr AVENTHO GmbH Merkurhof (Eingang A), Cafe Wohnraum Neusser Str. 314, Köln DEZEMBER

6 VERA NSTA LTUN GEN Die Veranstaltungen des Deutschen Marketing Verbands stehen für ein breites Spektrum aktuellen Wissens zu relevanten Marketingthemen. Hochkarätige Referenten beziehen in praxisnahen Vorträgen Stellung zu Herausforderungen und Erfolgsstrategien im Marketing. Als Teilnehmer nehmen Sie nicht nur frisches Know-how auf, sondern finden direkten Kontakt zu Ihren Berufskollegen, die wie Sie von diesen kommunikativen Fachforen profitieren. Die Mitglieder der Marketing Clubs profitieren von Sonderkonditionen. Veranstaltungsreihen, die einmal jährlich stattfinden, sind z.b.: Deutscher Marketing Tag Marketing Innovation Day Kooperationsveranstaltungen mit dem ADC Marken-Award JuMP-Veranstaltungen Eine Übersicht aller Veranstaltungen finden Sie unter: und über unseren Club-Newsletter. Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von Vergünstigungen als Clubmitglied! NÄCHSTES EVENT DES DMV: 04./05. Dezember 2019, CCD, Messe Düsseldorf Der Deutsche Marketing Tag ist der Trendtag des Deutschen Marketing Verbands. Die Veranstaltung richtet sich an marketingaffines Fachpublikum und Mitglieder der deutschlandweiten Marketing Clubs. Gäste erwartet bei der Veranstaltung ein Kongressprogramm mit hochkarätigen Referenten und Themen. Mitglieder von Marketing Clubs erhalten die limitierten Tickets zu vergünstigten Preisen. Weitere Informationen sowie das Veranstaltungsprogramm unter:

7 Online-Marketing strategisch planen LOKAL. DIGITAL. Erfolgreiche Werbung bei Google und Facebook Online-Marketing Mit uns als Partner zu Ihrem Erfolg Wer digitale Tools effizient einsetzt, macht auf sich aufmerksam In der Medienwelt geht es zu wie auf einem orientalischen Marktplatz. Alle wollen die Nutzer auf sich aufmerksam und sie zu Kunden machen. Aufmerksamkeit ist so hart umkämpft wie nie und die Aufmerksamkeitsspannen werden immer kürzer. Umso wichtiger ist es, wirksame Impulse zu setzen, wieder aufzugreifen und den Kunden zum Ziel zu begleiten. Lars Grasemann, Akademie- und Marketingstratege beim Kölner Strategieberatungsunternehmen netzstrategen GmbH, zeigt in seinem Impulsvortrag, wie sich das veränderte Mediennutzungsverhalten auf das Kaufverhalten der Verbraucher auswirkt und wie Unternehmen mit dem richtigen Einsatz von Onlinemarketingtools ihre individuellen Ziele im digitalen Zeitalter erreichen können. Die Reise des Kunden messen Der Vortrag gibt einen Überblick über die relevanten digitalen Werbekanäle für regionales Marketing. Darüber hinaus bringt er das Zusammenspiel der Kanäle in eine Struktur, die die tägliche Planung, Steuerung und Umsetzung erleichtert und digitale mit analogen Werbekanälen verbindet. Wieso ist dieses Thema relevant für Marketeers? Lange Zeit galt im Marketing das Prinzip Hoffnung, erklärt Grasemann, der dies heute nicht mehr für ausreichend hält. Stattdessen: Mit digitalen Marketingkanälen kann man die Reise des Kunden messen und aktiv beeinflussen. Die Vielzahl der digitalen Möglichkeiten überfordert aber sowohl Marketeers als auch Kunden. Grasemann zeigt daher, wie Marketeers die richtigen Kanäle auswählen und sinnvoll verbinden können. Montag, 9. September 2019 um 18 Uhr Medienhaus DuMont Rheinland GmbH & Co. KG Amsterdamer Str Köln REFERENT: Lars Grasemann Akademie- und Marketingstratege, netzstrategen GmbH Vortrag Instagram, Facebook, Google... mit unseren Online-Marketing- Profis agieren Sie erfolgreich am digitalen Puls der Zeit. Denn wir wissen, wie Ihr Unternehmen mit einer durchdachten Social-Media-Strategie mehr aus den sozialen Netzwerken herausholt, mit kreativen Ideen entscheidende Interaktionen erzielt und mit gehaltvollen Kommentaren Nutzer bindet. Ob als eigenständige Kampagne oder ergänzend zu Ihrer cross medialen Werbestrategie wir verbinden Menschen mit Marken. Bei der Umsetzung Ihrer digitalen Schritte unterstützen wir Sie gerne. Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich. Sprechen Sie uns an. Weitere Informationen unter: NETZSTRATEGEN GMBH Wir begeistern für die digitale Welt, indem wir anwendbares Wissen vermitteln. So beschreiben die Spezialisten der Kölner netzstrategen GmbH ihre Arbeit. Sie bieten eine Online-Strategieberatung mit dem Ziel, das Beste aus den Möglichkeiten der digitalen Medien herauszuholen. Zum Team gehören mehr als 30 Spezialisten und Experten verschiedener Themen, die interdisziplinär zusammenarbeiten. Mit Hilfe der neuen Medien erheben die Experten Kennzahlen und Daten, die als Grundlage für die Strategieentwicklung dienen. Die Firma wurde 2010 gegründet. 13

8 LET S TALK ABOUT Ziele erreichen von der Vision zur Wirklichkeit IRENE SCHÖNMANN 14 Interview mit Irene Schönmann zur neuen Clubreihe Der Club- Dialog für Frauen VORSTAND KOMMUNIKATION THEMA: Der Club-Dialog hat sich als besonderes Format im Angebot des Marketing Club Köln-Bonn bewährt. Jetzt neu: Der Club bietet Dialog-Abende speziell für die weiblichen Mitglieder an. Irene Schönmann, Vorstand Kommunikation im Marketing Club, erklärt im Interview das Konzept. Was ist neu bei dem Club-Dialog für Frauen? Schönmann Die Club-Dialog-Reihen setzen Schwerpunkte und ermöglichen einen Austausch im kleinen Kreis. Sie eignen sich daher besonders dafür, Themen anzusprechen, für die sich Frauen im Marketing interessieren. Die Stichworte heißen: Ziele erreichen, Upgrade yourself, Gestatten Chefin, Change, Leadership & Recruiting und Employer Branding. Vor allem möchten wir unsere weiblichen Mitglieder vernetzen, damit sie ihr ganzes Potenzial ausschöpfen und zum Beispiel in die Chefetagen tragen können. Deshalb begegnen sie bei unserem Club-Dialog für Frauen weiteren starken, erfolgreichen Frauen und mutigen Gründerinnen, die mit ihren Erfahrungen inspirieren. Sie machen Mut, die eigenen Ziele anzugehen. Die Besucherinnen finden also die Unterstützung auf ihrem Karriereweg, die sie verdient haben. Wie wollen Sie diese Ziele erreichen? Schönmann Wir organisieren im Marketing Club Köln-Bonn eine Reihe an Frauen-Veranstaltungen. Egal, ob sie gerade ein Business neu aufbauen wollen, ob sie schon lange selbstständig arbeiten oder in einer Führungsposition tätig sind: Wir möchten Marketing-Expertinnen zusammenbringen, eine Plattform bieten, auf der sie ihre Erfahrungen und ihr Wissen weitergeben, sich austauschen können und damit zu ihrem langfristigen Erfolg beitragen. Damit ist der Marketing Club auch ganz am Puls der Zeit. Haben Sie ein Beispiel für einen solchen Abend? Schönmann Ja wir hatten an einem Abend Anouk Ellen Susan zu Gast. Die strategische Marketingexpertin hat jahrzehntelange Erfahrung als Führungskraft, ist gefragt als Speakerin, Moderatorin und Consultant. Upgrade yourself! war das Thema ihres Vortrags, zu dem der Marketing Club Köln-Bonn Anfang April im Rahmen eines Club-Dialog Abends geladen hatte die erste Veranstaltung exklusiv für unsere weiblichen Mitglieder. Sie fand großen Anklang, rund 40 Marketing-Expertinnen besuchten den Club-Dialog Abend. Was konnte die Expertin den Besucherinnen mitgeben? Schönmann Frau Susan hat den Zuhörerinnen wertvolle Selbstmarketing-Anregungen gegeben: sichtbar werden, erfolgreich sein, zufrieden leben und arbeiten sie weiß, was es dazu braucht, und verrät anderen Frauen, wie es geht. Dass sie einen Nerv trifft, steht fest: Ihr neuer Podcast Upgrade yourself Glaub an Dich! zu den Themen Selbstvertrauen Positionierung Selbstmarketing ist bei itunes direkt auf Platz 13 geklettert. Wie geht es nun weiter? Schönmann Der Abend war die Premiere dieser Programm-Reihe, die sich speziell an Frauen richtet. Da das Feedback auf Anouk Ellen Susans Impulsvortrag bei uns derart positiv war, wollen wir die Reihe fortsetzen. Der nächste Termin steht bereits fest: Am 12. September 2019 wird Susanne Nickel zum Thema Ziele erreichen Von der Vision zur Wirklichkeit einen Impulsvortrag halten. Und wir denken schon weiter: Wir wollen auch Club-Dialog Abende bei weiblichen Mitgliedern vor Ort anbieten. In ihrem authentischen Umfeld erzählen sie ihre Geschichte was sicher besonders eindrücklich ist. Das ist das Thema von Susanne Nickel. Sie ist Expertin für Change Management, erfolgreiche Buchautorin und häufig gebuchte Management-Rednerin. Ihren Erfahrungsschatz sammelte sie in verschiedenen Tätigkeiten u.a. beim ADAC, bei Kienbaum und der Haufe Akademie, bevor sie beschloss, sich selbständig zu machen. Sie ist Rechtsanwältin, Wirtschaftsmediatorin und Management-Beraterin. Viele Jahre war sie als Pressesprecherin und Rechtsexpertin im Fernsehen zu sehen und ist bekannt dafür, komplexe Sachverhalte einfach zu erklären. Im Rahmen unseres Club-Dialog für Frauen wird sie darüber sprechen, wie man als Frau Visionen zur Wirklichkeit machen kann. Ob im Beruf oder privat - sich Ziele zu setzen und diese dann auch zu erreichen, ist nicht immer einfach, aber machbar. Susanne Nickel wird erklären, wie man seine Stärken und Schwächen bestimmen, aus Wünschen Ziele machen und nach den Sternen greifen kann. Ihr eigener Lebenslauf ist geprägt von Veränderungen. Sie weiß, wie sich Change anfühlt und was man in diesen Phasen erlebt. Ob privat oder beruflich: Ein Club-Dialog speziell für Frauen, der die Teilnehmerinnen weiterbringen wird. SUSANNE NICKEL Susanne Nickel lebt und arbeitet in München und ist Expertin für Change & innovative Leadership. Sie ist Speakerin, Beraterin und Buchautorin und hat bereits zwei Bücher veröffentlicht, das dritte steht in den Startlöchern. Ziele erreichen von der Vision zur Wirklichkeit Donnerstag, 12. September 2019 um Uhr Fahrenheit GmbH Lichtstraße Köln REFERENTIN: Susanne Nickel Speakerin, Autorin, Management-Beraterin Club-Dialog für Frauen Impulsvortrag mit offenem Austausch

9 HEIMSPIELE SAISON 2019/2020 Markenauthentizität: Was ist das? Wie geht das? Dass Markenauthentizität wichtig ist - wichtiger denn je womöglich darüber ist man sich im Grunde einig in der Marketingwelt. im Grunde Einigkeit. Vielen gilt inzwischen die Authentizität als heiliger Gral der Markenführung. Aber ist authentisch wirklich immer richtig? Und was genau bedeutet es überhaupt? Wer sich mit dem derzeitigen Forschungsstand beschäftigt, stellt fest: Es fehlt an Einigkeit darüber, was eine authentische Marke eigentlich ausmacht ISERLOHN ROOSTERS ERC INGOLSTADT GRIZZLYS WOLFSBURG SCHWENNINGER WILD WINGS EHC RED BULL MÜNCHEN FISCHTOWN PINGUINS AUGSBURGER PANTHER ADLER MANNHEIM SCHWENNINGER WILD WINGS DÜSSELDORFER EG DÜSSELDORFER EG KREFELD PINGUINE FISCHTOWN PINGUINS EISBÄREN BERLIN ADLER MANNHEIM AUGSBURGER PANTHER ERC INGOLSTADT THOMAS SABO ICE TIGERS STRAUBING TIGERS EHC RED BULL MÜNCHEN KREFELD PINGUINE GRIZZLYS WOLFSBURG ISERLOHN ROOSTERS STRAUBING TIGERS THOMAS SABO ICE TIGERS EISBÄREN BERLIN S TICKEFT AU E HAIE.D HAIESTORE Gummersbacher Str. 4, Köln/Deutz Di-Fr Uhr, Sa Uhr (Bitte beachten Sie die Sommeröffnungszeiten) Praxis-Case Arbeitgebermarke Bundeswehr Die Referenten werden unterschiedliche Perspektiven zu dieser Thematik vortragen und kontrovers diskutieren. Als prominentes Fallbeispiel steht dabei das Employer Branding der Bundeswehr im Fokus, die mit zweistelligen Millionen-Etats für Furore sorgt und beispielsweise aufwendige Content Marketing Formate wie die Youtube-Serien Die Rekruten oder Mali zur Personalgewinnung einsetzt. Der Themenabend ist eine gemeinsame Veranstaltung der FOM Hochschule und des Marketing Club. Die fachkundige Moderation übernimmt FOM Dozent und Lehrbuchautor Frank Wahl. Sven Könnecke, Referent Unternehmenskommunikation im Bundesministerium der Verteidigung, beschreibt die Positionierung der Arbeitgebermarke Bundeswehr mit Blick auf das Kriterium Authentizität in der Markenführung. Nicolas Scheidtweiler, Senior Strategieberater Employer Branding Prozess bei der Consus Marketing GmbH, definiert Markenauthentizität als Grad der Übereinstimmung zwischen Identität und Image nach innen und außen und sieht in dieser Hinsicht bei der Bundeswehr Diskrepanzen. Peter Pirck, geschäftsführender Gesellschafter der Brandmeyer Markenberatung GmbH & Co. KG, begegnet dem Megatrend Authentizität mit Skepsis und sagt: Authentizität wird bei der Markenführung überschätzt. Thomas Dembowski, FOM-Absolvent und Sales Manager bei Weischer Media, bringt Ergebnisse seiner Masterarbeit ein: Wissenschaftliche Konzeptualisierungen der Markenauthentizität umfassen erstaunlich viele unterschiedliche Aspekte, aber viele davon sind aus Konsumentensicht irrelevant. TER MIN: Mittwoch, 18. September 2019 um 19 Uhr FOM Hochschulzentrum am Rheinauhafen Agrippinawerft Köln REF ERE NTE N: Sven Könnecke Nicolas Scheidtweiler Peter Pirck Thomas Dembowski MO DER ATI ON: Frank Wahl VER AN STA LTU NG SART: Kurzvortrag & Diskussion TICKETHOTLINE / Mo-Fr Uhr, Sa 8-20 Uhr, So & Feiertags Uhr HAIE.DE 16 17

10 Mittwoch, 25. September 2019 um 19 Uhr REWE Digital GmbH Gebäude Kupferwerk 2.20, 1. Etage Schanzenstraße Köln REFERENT: Jeremy Nowak Teamleiter SEO, REWE Markt GmbH Vortrag SEO auf den Punkt gebracht: Inhouse-Suchmaschinenoptimierung bei REWE Ohne eine ausgefeilte Suchmaschinenoptimierung (SEO) findet kaum jemand die Inhalte, die man gerne im Internet verbreiten möchte. Gutes SEO kann jeder erlernen, betont Jeremy Nowak, Teamleiter SEO bei der REWE Markt GmbH. Oft reicht ein wenig Einfühlungsvermögen in die eigenen Nutzer. Wer seine Seiten gut auffindbar machen will, hat meist die Suchmaschine von Google im Sinn. Der größte Teil des Traffics kommt über Google, sagt Nowak. Allerdings warnt der Experte: Zu viel Optimierung kann Google auch misstrauisch machen. Traffic generieren Worauf kommt es bei der SEO an? Es geht darum, die Website zu optimieren. Gelingt dies, können signifikante Anteile des kostenlosen Suchmaschinentraffics generiert werden. Nowak weiß, wovon er spricht. Er hat REWE MARKT GMBH mit der Suchmaschinenoptimierung reichlich Erfahrung gesammelt. Auch negative, mit seiner ersten Website, die er als 14-Jähriger mit Hilfe eines Tutorials in der Bravo Screenfun programmiert hatte. Seither haben ihn Websites und SEO ständig beschäftigt. Nach dem Studium organisierte er Inhouse-SEO bei OBI, meinestadt. de und nun bei REWE. Schreibe guten Content In seinem Vortrag erläutert Nowak die Historie der Suchmaschinenoptimierung sowie aktuelle Entwicklungen in dem Bereich. Außerdem erklärt er im Detail seine fünf wichtigsten SEO-Tipps, die jeder bei der eigenen Website direkt umsetzen kann: Welche dies sind, erfahren Sie an unserem Clubabend und können die Thesen dort mit unserem Referenten diskutieren. Rund REWE-Märkte bieten ein breites Lebensmittelsortiment mittlerweile über verschiedene Vertriebskonzepte: REWE CITY, der kleine, frische Supermarkt um die Ecke in der Innenstadt, die klassischen REWE-Supermärkte als Vollversorger im Nahbereich und die großflächigen REWE CENTER mit einer umfangreichen Rundumversorgung. Lieber echt schlau als künstlich intelligent? Künstliche Intelligenz in Marketing und Vertrieb Der Wunsch jedes Marketeers ist die Vorhersage. Wann entscheidet sich ein Kunde für ein Produkt oder eine Dienstleistung? Welche Parameter beeinflussen ihn bei seiner Entscheidung? Wo muss ich investieren, um die Entscheidungsfindung im Sinne meines Unternehmens zu beeinflussen? Mit Künstlicher Intelligenz (KI) in der Datenanalyse werden Verhaltensmuster erkennbar und ermöglichen schnellere und bessere Entscheidungen im Hinblick auf Content, Kanäle und Budget. Deswegen ist KI auch für Marketingexperten ein Thema. Eigene KI-Projekte planen? Wie können Sie KI nutzen? Müssen Sie eigene Projekte vorantreiben? Wann lohnt sich das? Was gibt es für Alternativen am Markt, und wie kann man sie im Unternehmen einsetzen? Antworten gibt Julia Volckmer in ihrem Vortrag. Die Expertin für Marketing und Sales Automation-Systeme berät Unternehmen bei der Auswahl der richtigen Software und deren Integration und übernimmt mit ihrem Team die Einführung. AVENTHO GMBH Seit 2010 berät AVENTHO mittlere und große Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse und der Zusammenarbeit von Marketing- und Vertriebsorganisationen. AVENTHO hilft angebotsneutral bei der Auswahl der richtigen Software, deren Einführung sowie der Vorbereitung der Organisation auf das zukünftige Miteinander. Nach Positionen bei der Unternehmensberatung Accenture und in B2B-Unternehmen ist sie seit 2010 Geschäftsführerin der AVENTHO GmbH. Außerdem engagiert sich die begeisterte Seglerin im Marketing Club Köln-Bonn und für den Verbund deutscher Unternehmerinnen (VDU). Datenmengen gefragt Systeme Künstlicher Intelligenz lernen selbstständig und optimieren die eigenen Ergebnisse auf Basis menschlicher Entscheidungsstrukturen, aber auch ohne sie. Sie sind so in der Lage, relativ eigenständig bestimmte Herausforderungen zu bearbeiten oder Probleme zu lösen. Voraussetzung ist der Zugriff auf relevante Daten, vor allem in ausreichender Menge. Für Marketing und Vertrieb ergeben sich unterschiedliche Anwendungsgebiete entlang der Customer Journey. Der Softwaremarkt bietet hier zahlreiche Lösungen für bestimmte Herausforderungen. Im Vortrag wird praxisnah das Thema Künstliche Intelligenz anhand von konkreten Anwendungen präsentiert. Dienstag, 1. Oktober 2019 um Uhr tba. REFERENTIN: Julia Volckmer Geschäftsführerin, AVENTHO GmbH Vortrag 18

11 Gemeinsam gegen den Hunger! Marketing Club Köln-Bonn unterstützt die welthungerhilfe. Köln rockt gegen den Hunger! Marketing Club Köln-Bonn holt Charity-Event in die Domstadt Während die einen in Wohlstand leben, müssen fast 800 Millionen Menschen auf der Welt hungern. Naturkatastrophen wie Dürren und Überschwemmungen lassen Ernten ausfallen die Mühen eines arbeitsreichen Jahres sind dahin. Dazu kommen Kriege und Konflikte, Vertreibungen und Flucht. Seit vielen Jahren arbeitet die Welthungerhilfe gegen die Not und folgt der Devise Hunger ist überwindbar. Die Welthungerhilfe hat sich das Ziel der Vereinten Nationen zu eigen gemacht, bis zum Jahr 2030 Hunger und Mangelernährung gänzlich zu überwinden. #ZeroHunger bis 2030 lautet das Motto. Dazu braucht sie Partner, die ihre Arbeit fördern. Seit Anfang 2018 unterstützt der Marketing Club Köln-Bonn als Charity Partner die Welthungerhilfe. Denn der Club will die Ziele und die Arbeit in der Region bekannt machen und für Projekte werben. Zum Beispiel mit dem Welthungerhilfe Golf-Cup oder dem #ZeroHungerRun in Köln und in Bonn. Der nächste Lauf unter dem Motto ZeroHunger findet am 19. September in Bonn statt. Auch Mitglieder des Marketing Club Köln-Bonn werden wieder mitlaufen. Veranstaltungen haben sich als probates Instrument erwiesen, auf Themen aufmerksam zu machen und weitere Unterstützer zu mobilisieren. Als Highlight haben sich die Konzerte unter dem Motto Rock gegen Hunger etabliert. Ins Leben gerufen hat dieses Konzept Dr. Jürgen Schröder, Managing Partner bei McKinsey und Mitglied des Düsseldorfer Freundeskreises der Welthungerhilfe. Die Konzertreihe hat bereits über Euro an Spendengeldern für die gemeinnützigen Projekte gegen den Hunger generiert. Seit 2013 hat es bereits sechs Konzerte in Düsseldorf gegeben, seit 2016 auch in Hamburg. Und jetzt holt der Marketing Club Köln-Bonn das Event in die Domstadt und organisiert es gemeinsam mit der Welthungerhilfe am 9. Oktober. Wir bei der Welthungerhilfe und im Marketing Club Köln-Bonn glauben, dass wir mit Musik, Spaß und dem Engagement von Unternehmen viel bewegen können, sagt Mathias Mogge, Vorstandsvorsitzender der Welthungerhilfe. Wir wollen Rock gegen Hunger auch in Köln ausrollen und mit den Spenden Projekte der Welthungerhilfe unterstützen. Nachhaltig, wirkungsvoll, transparent. Mit Rock gegen Hunger wollen wir ein Zeichen setzen, Menschen begeistern und mithelfen, den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen ein Stück näher zu kommen: Null Hunger bis Jetzt auch in Köln! Das erfolgreiche Konzert-Konzept Rock gegen Hunger ist in diesem Jahr nicht nur in Düsseldorf und Hamburg zu erleben, sondern am Mittwoch, 9. Oktober, auch in der Domstadt. Ab 19 Uhr werden fünf Unternehmensbands die Live Music Hall in Köln-Ehrenfeld rocken. Und sie werden alles geben, denn ihnen winkt die Auszeichnung Beste Unternehmensband in Köln. Es treten an: Die Band von Herrn Wolf (Toyota) Battery Room (Polizei Köln) DEGrooves (DEG) 404 (Viadee Unternehmensberatung) practise downstairs (Sparkasse KölnBonn) Eingeladen sind Clubmitglieder, Fans, Mitarbeiter und alle anderen, die Lust auf einen Abend voller Cover-Rockmusik zum Mitsingen und -tanzen haben. Prinzessin Johanna von Coburg moderiert den Abend. Eine Jury wird zusammen mit den Besuchern die Preisträger ermitteln, die einen Wanderpokal mitnehmen dürfen. Der Marketing Club Köln-Bonn hat das Konzert als Charity-Partner der Welthungerhilfe nach Köln geholt. Das Ziel des Events lautet: Null Hunger bis 2030! Einnahmen und Spenden kommen der Welthungerhilfe zugute, die Projekte zur Selbsthilfe unterstützt. Am 9. Oktober steht das Projekt Mit Green Skills zu sicheren Jobs in Uganda im Fokus. Für dieses Projekt haben sich übrigens die Bands entschieden; sie wählten es aus drei Projekten aus. Der Gitarrenhersteller D Angelico Guitars unterstützt am Abend ebenfalls das Projekt mit der Versteigerung einer hochwertigen E-Gitarre, die mit dem Rock gegen Hunger -Logo bedruckt ist. Die Schirmherrschaft hat die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker übernommen. Die Live Music Hall unterstützt das Konzert ebenfalls und hat die Raummiete nachgelassen. Die KVB fördert den Abend mit Eventankündigungen. Mittwoch, 09. Oktober 2019 um Uhr Live Music Hall Ehrenfeld Lichtstraße Köln Charity-Konzert 20 INFOS UNTER:

12 DER MARKETING CLUB STEUERTIPP Aktuelle steuerliche Änderungen von Birgitta Bruder Digitale Belege Auch die Steuerverwaltung setzt immer mehr auf die Digitalisierung. Ab diesem Jahr ist nun das Abfotografieren von Belegen zusätzlich zum Einscannen im In- und Ausland zulässig. Das regelt der Erlass zur Vereinfachung der digitalen Buchführung. Aber Achtung: Hierbei müssen die Verfahrensweisen beim Erfassen und Speichern der Belege innerhalb des Betriebs dokumentiert werden. Essenszuschüsse: Arbeitgeber können ihren Mitarbeitern mit Hilfe digitaler Apps seit diesem Jahr einfacher Mittagessenszuschüsse geben. Hierzu gab es den Erlass der Finanzverwaltung zur Anerkennung von digitalen Apps bei Essensbestellung mit erheblichen Anwendungsvereinfachungen. Aber Achtung: Prüfen Sie, ob die Prozesse der App die Vorgaben der Finanzverwaltung erfüllen. Online-Marktplätze Um Umsatzsteuer-Hinterziehung zu vermeiden, führte der Gesetzgeber zum Jahresanfang eine Umsatzsteuer-Haftung und Dokumentationspflichten für Internet-Marktplatzbetreiber ein. Alle Verkäufer, die in Deutschland auch Ware über die Plattform verkaufen, müssen dem Betreiber der Plattform einen Nachweis über die umsatzsteuerliche Registrierung in Deutschland vorlegen. Achtung: Verantwortlich ist der Marktplatz. Hier steckt ein Haftungsrisiko, das Betreiber von Online-Marktplätzen nicht auf die leichte Schulter nehmen sollten. KFZ-Nutzung in Unternehmen Die bisher geltende Ein-Prozent-Re- Gutscheine, die Sie ausstellen, klar gelung für Privatnutzung von Kraftfahrzeugen wurde ab diesem Jahr für den Zeitraum für Elektrofahrzeuge halbiert (also 50% von 1%). In diesem Zeitraum entfällt gleichzeitig die bis dato geltende Sonderberechnung der Ein-Prozent-Regelung für Elektrofahrzeuge. Aber Achtung: Diese Regelung gilt nicht pauschal für alle Arten von Elektrofahrzeugen. Elektro-Fahrräder Im Unternehmen von Mitarbeitern privat genutzte Elektro-Fahrräder können seit dem steuerfrei von diesen genutzt werden. Aber Achtung: Dies gilt nur für Verträge, die neu abgeschlossen wurden. Und für den aktuellen Trend Elektro-Roller gibt es noch keine Regelung. Job-Ticket Sogenannte Job-Tickets können Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern seit diesem Jahr steuerfrei zur Verfügung stellen. Aber Achtung: Die Zonen des Jobtickets sollten nicht die Wegstrecke Wohnung-Arbeitsstätte überschreiten. Gutscheine Die Umsatzbesteuerung bei Gutschein-Ausgabe wurde seit Jahresanfang vereinfacht. Es gibt eine neue Regelung für sogenannte Einzweckgutscheine, also Gutscheine, bei denen der Zweck von vorneherein klar ist. Für diese Einzweckgutscheine muss schon bei Ausgabe die Mehrwertsteuer abgeführt werden. Aber Achtung: Bei Mehrzweckgutscheinen gilt weiterhin das Datum der Einlösung als Termin zur Abführung der Mehrwertsteuer. Ordnen Sie daher in Ein- oder Mehrzweckgutscheine ein. Mindestlohn Ab dem stieg der Mindestlohn auf 9,19 Euro. Ab dem wird er noch einmal erhöht auf 9,35 Euro. Achtung: Dokumentieren Sie immer die Stunden Ihrer Mitarbeiter, damit Sie belegen können, dass Sie den Mindestlohn nicht unterschreiten. Bei Verstößen leitet der Zoll Ermittlungsverfahren ein und verhängt hohe Bußgelder. Midi-Job: Die Geringverdiener-Grenze steigt ab von 800 Euro auf Euro an. Die sogenannte Midi-Job-Angestellten zahlen deutlich geringere Abgaben in die Sozialkassen, ohne dass sie dadurch später benachteiligt werden. Aber Achtung: All die Mitarbeiter, die derzeit mehr als 800 Euro, aber weniger als Euro verdienen, müssen unterjährig umgemeldet werden. Übertragung von Verlustvorträgen bei Verkauf Verlustvorträge bei dem Verkauf von GmbH-Anteilen wurden durch die Finanzverwaltung bei Verkauf von mehr als 50 Prozent komplett gestrichen. Beim Verkauf von 25-50% entfielen sie anteilig. Diese anteilige Wegfall-Regelung wurde nun rückwirkend bis ins Jahr 2007 aufgehoben. Also Achtung: GmbH-Anteilseigner sollten prüfen, ob ein solcher Sachverhalt für sie zutrifft. Solange Ihr Steuerberater die damaligen Bescheide ruhend gestellt hat, können diese nun nachträglich zu Ihren Gunsten geändert werden. Umsatzsteuerbefreiung für Lieferungen innerhalb der EU Um tatsächlich Lieferungen innerhalb der EU umsatzsteuerfrei auszuführen, bedarf es ab nun zwingend immer der Umsatzsteueridentifikationsnummer des Empfängers. Diese muss in Zukunft ausnahmslos vorliegen und validiert sein. Außerdem muss zwingend der Umsatz in der sogenannten Zusammenfassenden Meldung ans Finanzamt erfolgen. Achtung: Sie können die Umsatzsteueridentifikationsnummer Ihrer ausländischen Kunden einfach unter überprüfen. BIRGITTA BRUDER JuMP Workshop MARKETING AUTOMATION Digitales Marketing ist der Weg zu Interessenten und Kunden. Marketing Automation ist die Bezeichnung für die großen und kleinen Tools, die das komplexe Thema einfach und smart lösen. Mit konkret messbaren Ergebnissen. In informationsreichen zwei Stunden erhältst du einen Überblick über Konzepte und Einblicke in technische Umsetzungsmöglichkeiten. In einem interaktiven Part kannst du erarbeiten, wie Marketing Automation in deinem Unternehmen zum Einsatz kommen könnte. Anschließend kannst du dich mit den weiteren Teilnehmern und der Referentin austauschen. Birgitta Bruder ist Steuerberaterin und Partnerin der Kölner Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei Laufenberg, Michels & Partner. Als Verantwortliche für den Bereich Mittelstand berät sie auch zahlreiche Kommunikations- und Digitalagenturen. Alle Jahre wieder verabschiedet der Gesetzgeber eine Vielzahl an gesetzlichen Änderungen und Neuregelungen. In dem Artikel finden Sie einige dieser Änderungen, die insbesondere auch für Unternehmen aus dem Marketing zutreffen können. Donnerstag, 10. Oktober 2019 um Uhr AVENTHO GmbH Merkurhof (Eingang A) Eupener Str Köln-Braunsfeld REFERENTIN: Julia Volckmer Geschäftsführerin, AVENTHO GmbH Workshop

13 Mit Spannung erwartet: die Plug-in-Hybrid Modelle. Ready to Charge. Die komplette Auswahl unserer Plug-in-Hybrid Modelle. von Mercedes-Benz. Kombinieren Sie das Beste aus zwei Welten und vereinen Sie eine große Reichweite mit extrem geringen Emissionen. Erleben Sie mehr Dynamik bei weniger Verbrauch mit Elektromobilität für zeitgemäßes Autofahren. Mehr auf Gegenwart und Zukunft des Marketings am Beispiel von Kundenzentrierung Jubiläumsveranstaltung zu Ehren der 40-jährigen Mitgliedschaft von Prof. Dr. Kurt Troll, Ehrenpräsident des Marketing Club Köln-Bonn Kundenzentrierung klingt im ersten Schritt einfach und die Wichtigkeit ist vergleichsweise schnell verstanden. Eine echte Herausforderung ist allerdings die nachhaltige Verankerung von Kundenzentrierung in Unternehmen, da hiervon alle Bereiche eines Unternehmens direkt oder indirekt betroffen sind. In einer gemeinsamen Präsentation erklären Prof. Dr. Kurt Troll, Professor im Ruhestand sowie Ehrenpräsident des Marketing Club Köln-Bonn, und Dr. Ralph Breuer, Partner bei der weltweit tätigen Unternehmensberatung McKinsey & Company, die MCKINSEY & COMPANY 1926 gegründet, bietet die Unternehmensberatung McKinsey & Company heute unter anderem strategische Beratung, digitale Transformation, Talententwicklung, Risikomanagement, Marketing, Design, Prozessoptimierung und funktionale Exzellenz für Privatunternehmen, öffentliche Einrichtungen und soziale Organisationen. Zu den Klienten zählen 28 der 30 DAX-Konzerne. In Deutschland und Österreich ist McKinsey mit Büros an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München, Stuttgart und Wien aktiv, weltweit mit über 120 Büros in 65 Ländern. Methodik und zeigen anhand von Praxisbeispielen, wie Kundenzentrierung in Unternehmen etabliert werden kann. Herausforderungen für das Marketing 5.0 Prof. Dr. Kurt Troll wird darstellen, wie er das Marketing und seine Entwicklung von 1.0 bis 4.0 erlebt hat, wobei ich hier eine lineare Entwicklung der Sicht auf den Kunden zu erkennen glaube. Dr. Breuer wird anschließend von den Problemen berichten, die heute immer noch bei dieser Kundenzentrierung auftauchen und zeigen, welche Maßnahmen erforderlich sind, um diese zu überwinden. Das sehe ich als wesentliche Aufgabe des Marketing 5.0 an, betont Prof. Dr. Troll. Montag, 14. Oktober 2019 um 18 Uhr THE VIEW COLOGNE Kennedy-Ufer Köln REFERENTEN: Dr. Ralph Breuer Partner, McKinsey & Company Prof. Dr. Kurt Troll Professor im Ruhestand, Ehrenpräsident des Marketing Club Köln-Bonn Doppelvortrag und Diskussionsrunde Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, Stuttgart Partner vor Ort: Daimler AG, vertreten durch Mercedes-Benz Vertrieb PKW GmbH, Niederlassung Köln/ Leverkusen, Mercedes-Benz Center Köln, Mercedes-Allee 1, Köln Tel PROF. DR. TROLL EHRENPRÄSIDENT MARKETING CLUB KÖLN-BONN E.V

14 Eine der leistungsfähigsten Druckereien mit Produktionsstätten bei Bonn, in Berlin und Potsdam Von Corporate Publishing zu Content Thinking: Wie Content zu effektivem Marketing wird Wir drucken alles Bücher Geschäftsberichte, Hardcover, Broschüren, Magazine, Wimmelbilderbuch, Daumenkino, Flyer Faltblätter, Folder, Büroartikel Ordner, Präsentationsmappen, Register, Schreibblocks, Schreibtisch unterlagen, Spiele Brettspiele, Kartenspiele, Puzzle, Memospiele, Spielkarten, Verpackungen Faltschachteln, Boxen, Präsentationsverpackungen, Kartonagen, Werbemittel Plakate, Drehscheiben, Luxustragetaschen, Roll-Up-Banner, Thekenaufsteller, Türhänger, Kalender Screenkalender, Streifenkalender, Tischkalender, Wandplaner. Sollten wir etwas vergessen haben: Testen Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Auf unserer Webseite finden Sie von fast allen Produkten Produktvideos zur Ansicht. Content ist im Zeitalter der Aufmerksamkeitsökonomie keine Marketingdisziplin, sondern eine grundsätzliche Denkweise und Notwendigkeit. Nicht nur Marken und Unternehmen werden zu Publishern, sondern jeder Einzelne. Ein Verständnis von Content Marketing gehört zur Grundausstattung erfolgreicher Marketeers und Unternehmer. Christian Münch, Berater und Interim-Manager für digitale Marketing-Transformation und Customer Experience, erläutert in seinem Vortrag, warum Content Marketing einen grundsätzlichen Shift im Mindset und in der Herangehensweise braucht und wie Marketeers die Theorie erfolgreich in die Praxis umsetzen. Der Fokus liegt dabei auf Content Marketing im Umfeld von Unternehmens- und Arbeitgebermarken. Vom Adressaten her denken Content Marketing ist mehr als Corporate Publishing mit anderen Mitteln, betont der Berater. Content Marketing ist nicht nur Marketing mit, sondern auch Vermarktung von Inhalten. Content Marketing müsse konsequent vom Adressaten her denken, dabei aber auch konsequent die Werte und Ziele von Marke und Unternehmen unterstützen. te entwickeln und wie man den Wert von Content bestimmen kann. Content-Marketing für NRW Frau Dr. Döll-König, die Geschäftsführerin von Tourismus NRW, zeigt danach, wie Content Marketing im Rahmen des touristischen Dachverbands für Nordrhein-Westfalen eingesetzt wird. In ihm sind zwölf touristische Regionen bzw. Städtedestinationen zusammengeschlossen; außerdem ist das Land NRW Mitglied sowie Hotels, Flughäfen und weitere Anbieter touristischer Leistungen. Zusätzlich zu den Marketingaktivitäten seiner Mitglieder stellt der Landesverband online und offline touristische Highlights und Profile des Landes dar und wirbt für das Land als Reiseziel. Dem Verband geht es längst nicht mehr nur um Touristen, sondern auch um Einheimische und künftige Fachkräfte. Welche Erwartungen haben Menschen, die unterwegs sind? Was verbinden sie mit bestimmten Zielen? Welche Bilder, welche Sehnsüchte haben sie und wie möchten sie selbst an diesem Ort sein? Content, Bilder und Geschichten versuchen, darauf eine Antwort zu geben. Mittwoch, 23. Oktober 2019 um Uhr TÜV Rheinland Am Grauen Stein Köln REFERENTEN: Christian Münch freier Berater, muench.io Dr. Heike Döll-König Geschäftsführerin Tourismus NRW e.v. Doppelvortrag Münch erklärt im Vortrag, wie man über Keyword-Recherche ganz einfach mehr über die Interessen der Kunden lernen und neue Themen entdecken kann. Online Tools machen Druck Center Meckenheim GmbH eine einfache Themen- und Redaktionsplanung möglich. Münch Werner-von-Siemens-Straße Meckenheim Telefon (02225) gibt hier Tipps ebenso wie zu den Fragen, wie man mit einer klaren 26 Vorgehensweise zielführende Inhal- 27

15 Die Region Köln/Bonn das Logistische Herz Europas Praktische digitale Transformation für den Mittelstand Dienstag, 5. November Uhr Bustour, Uhr Vortrag Köln Bonn Airport Kennedystraße Köln REFERENTEN: Claudia Schwittay Leiterin der Abteilung Immobilien Vertrieb-Retail Benjamin Heese Leitung Stabsstelle Politik- und Regierungsbeziehungen, Köln Bonn Airport Vortrag & Führung Warum der Flughafen Köln Bonn auf eine Non-Aviation-Strategie setzt Logistik als betriebliche Funktion in Organisationen beschäftigt sich mit der Planung, Steuerung, Optimierung und Durchführung von Güter-, Informations- und Personenströmen. Damit war und ist sie auch ein zentraler Erfolgsfaktor im Marketing. Ohne einen optimalen Güterverkehr zu Wasser, Land und Luft würden Marketingstrategien sofort ihr Ende finden. Deshalb werden wir uns an diesem Abend mit diesem zentralen Marketinginstrument auseinandersetzen, da man unsere Region Köln/ Bonn mit Recht zu einem der logistischen Zentren Westeuropas zählen kann. Einblick in den Flughafen Beginnen werden wir diese Analyse vor Ort mit dem Flughafen Köln/ Bonn, in dem wir uns zuerst eine Perspektive anschauen, die der normale Passagier normalerweise nicht sieht: Wir werden auf dem Vorfeld des Flughafens die seltene Gelegenheit haben, den zweitwichtigsten Frachtflughafen Deutschlands bei seiner konkreten Arbeit zu beobachten. In zwei darauffolgenden Präsentationen wird zuerst Benjamin Heese, Leiter der Stabsstelle Sonderaufgaben der Geschäftsführung, über die allgemeine wirtschaftliche Bedeutung des Flughafens für die Region und die Pläne zum Beispiel im Zusammenhang mit dem Ausbau zur sogenannten End-of-Runaway- Logistik informieren. Geld verdienen mit Non-Aviation Danach wird Claudia Schwittay, Leiterin Retail des Flughafens, die Philosophie und Umsetzung der Non-Aviation-Strategie erläutern. Der neue Chef des Flughafens, Johan Vanneste, sieht das größte Potenzial nicht im Flugbetrieb. Es mag zunächst verrückt klingen, aber mit Flugzeugen, die starten, landen und parken, machen wir keinen Gewinn, sagte er kürzlich in einem Interview. Flughäfen verdienen Geld mit Non-Aviation, also Duty-Free-Geschäften, Parkgebühren, Einzelhandel und Gastronomie. Und da wollen wir den jeweiligen Betrag pro Passagier noch steigern. Zurzeit locken bereits 30 Geschäfte und 24 Restaurants am Flughafen Gäste an. Chancen und Risiken werden neu gemischt Der digitale Wandel schafft kulturelle, strukturelle, soziale sowie technische Herausforderungen und bietet gleichzeitig unendliche Möglichkeiten. Was gestern nicht einmal denkbar war, wird heute operativ umgesetzt. Digitale Transformation erkennen, verstehen und erste Schritte gehen, den Anfang wagen und das Ziel nie aus den Augen verlieren: Neue Technologien haben der Welt eine Phase radikaler Umbrüche beschert. Technologie wird oft als Heilsbringer eingekauft, Kulturveränderungen in den Unternehmen als notwendiges Übel gesehen. Neue digitale Marketing-Muskeln Marketeers brauchen jetzt völlig neue Perspektiven, eine Revolution in Denken und Handeln und Mut zur Veränderung, sagt Michael Buck, CONVIDERA GMBH der als strategischer Berater Unternehmen auf dem Weg ins vernetzte digitale Zeitalter begleitet. Neue digitale Marketing-Muskeln müssen entwickelt und trainiert werden und dabei müssen Digitaltalente gefunden, entwickelt und an das Unternehmen gebunden werden, betont Buck. Marketing sollte an vorderster Front die Transformation führen. Wer in eine Schockstarre verfällt und nur Herausforderungen statt Chancen sieht, hat keine Zukunft auf dem Markt der Zukunft. Welche Konsequenzen das für Marketeers hat, erläutert der Experte für globales Unternehmens-Management, digitale Transformation und digitales Marketing in seinem Vortrag. Der CEO der Convidera GmbH war bis Mitte 2012 Leiter des weltweiten Online-Marketings bei Dell. Mit einem ganzheitlichen Ansatz will die Convidera GmbH deutsche und international tätige mittelständische Unternehmen auf ihrem Weg durch die digitale Transformation begleiten. Die in Köln sitzende Digitalberatung agiert global. Sie berät Unternehmensführer und -entscheider von der Strategie bis zur erfolgreichen Umsetzung. Dabei hilft Convidera, eine digitale Denkweise zu etablieren und die Kompetenzen ihrer Kunden zu optimieren. Convidera wurde 2012 gegründet und beschäftigt derzeit rund 80 Mitarbeiter. Weitere Informationen: Inkubation Prinzipien Phase 1 Phase 2 Donnerstag, 14. November 2019 um Uhr Convidera GmbH Stolberger Str. 90D Köln REFERENT: Michael Buck CEO und Gründer, Convidera GmbH Vortrag Unternehmen Digitale Experten Inkubator Inkubator Phase 3 Inkubator Wissenstransfer

16 Die Customer Journey aus Theorie und Praxis Einsatz für mehr Kundenzufriedenheit und -begeisterung PRODUKTE UND IDEEN. KAMPAGNEN UND KONZEPTE. FÜR MARKETEERS, EINKÄUFER, AGENTUREN UND HÄNDLER. // Rund 190 Aussteller aus allen Produktbereichen // Internationale Best Practice-Beispiele // Vortragsprogramm // Preisverleihung: Promotional Gift Award Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter: MÄRZ 2020 WCCB BONN Kunden wollen keine Produkte kaufen, sondern Lösungen und Erlebnisse. Die Customer Journey ist ein vielseitiges und sehr effizientes Instrument, um Kunden und deren Bedürfnisse zu verstehen und kundenorientierte Lösungen anzubieten. Die Prozesse rund um ein Produkt müssen schnell, einfach und intuitiv funktionieren. Der Wettbewerb entscheidet daher längst über die Prozesskompetenz der Unternehmen. Für die Entwicklung und das Angebot solcher kundenorientierter Lösungen ist es inzwischen unerlässlich, die Reise der Kunden zu kennen. Theorie und Praxis im Blick Zwei Referenten werden den vielfältigen Einsatz der Customer Journey aus der Perspektive der Theorie und Praxis beleuchten: Bernd Lynen, der bei der Entwicklung und Realisierung von Automatisierung im Marketing berät und Spezialist für die Digitalisierung im Marketing und Strategieberatung für Customer Lifecycle Management ist und Prof. Dr. Sonja Kieffer-Radwan, seit 2017 fest angestellte Professorin für Dienstleistungsmanagement im Fachbereich Wirtschaft an der Fachhochschule des Mittelstands. Sie forscht unter anderem über Kundenbeziehungsmanagement und Dienstleistungsmanagement. Die beiden Referenten werden darstellen, um was es geht: Kunden erwarten eine hervorragende Kommunikation, immer und überall. Entscheidend sind Schnelligkeit, Flexibilität, Mobilität und insbesondere Individualität. 20 Prozent der Kunden fühlen sich jedoch vom Marketing nicht als Individuum wertgeschätzt, obwohl 90 Prozent der Marketeers eine individuelle Customer Experience als wichtig oder sehr wichtig ansehen. Neue digitale Kontaktpunkte Was heißt das für die Marketeers? Nutzer und Kunden verändern dramatisch ihre Gewohnheiten und die Art, wie sie zu Marken und Angeboten stehen. Während man früher von relativ stabiler Markentreue ausgehen konnte, verlieren Nutzer heute durch neu hinzukommende digitale Kontaktpunkte ihre Treue zu Marken bereits beim Erleben eines nicht optimalen Kontaktes. Diese Wechselfreude stellt Marketeers vor besondere Herausforderungen und ist bei digitalen Touch Points sehr deutlich zu spüren. Was ist zu tun? Antworten gibt es an diesem Abend. Mittwoch, 27. November 2019 um Uhr Fachhochschule des Mittelstands (FHM) - Campus Köln Hohenstaufenring Köln REFERENTEN: Prof. Dr. Sonja Kieffer-Radwan Professorin im Fachbereich Wirtschaft Dienstleistungsmanagement, Fachhochschule des Mittelstands Köln (FHM) Bernd Lynen Head of Sales Excellence Digital Marketing und Online Marketing Manager, T-Systems Multimedia Solutions GmbH Doppelvortrag ERLEBNISWELT HAPTISCHE WERBUNG 30 31

17 Von Erfahrung lernen. ABB-Chef zu Gast beim Kaminabend Wir begrüßen unsere Neumitglieder ganz herzlich im Club mit dabei sind seit 2019: 02. Dezember 2019 um Uhr Cafe Wohnraum Neusser Str Köln REFERENT: Hans-Georg Krabbe Vorstandsvorsitzender der ABB AG Impulsvortrag mit offenem Austausch Wie definiert ein erfahrener Marketeer seine Arbeit? Welche Ziele sind ihm wichtig, und was können Marketing-Profis von jemandem lernen, der vom Studium über viele Jahre in Marketing und Vertrieb bis in Geschäftsführungs- und Vorstandsfunktionen viel erlebt und Beachtliches erreicht hat? Unser Kaminabend bietet die Gelegenheit zum offenen und vertraulichen Austausch mit einem, der weiß, um was es im Marketing geht. Am 02. Dezember 2019 gibt Hans- Georg Krabbe, Vorstandsvorsitzender der ABB AG, den Gästen des Kaminabends Hintergrundinformationen, spannende Einblicke in seine Arbeit und verrät sicherlich auch ein paar Marketing-Hacks, Tipps und Tricks zu den zukünftigen Herausforderungen für Marketeers, passend zum Thema dieses Jahres. Hans-Georg Krabbe, 1961 geboren, studierte an der Universität Bonn und hat einen Abschluss als Diplom-Volkswirt. Nach dem Studium war er zunächst in verschiedenen leitenden Positionen im Bereich Marketing und Vertrieb eines führenden internationalen Unternehmens der Industrie- und Gebäudeautomatisierung tätig. Im Jahr 2000 trat er in die Geschäftsführung von Busch-Jaeger in Lüdenscheid ein, einer 100-prozentigen ABB-Tochter, und übernahm deren Vorsitz im Januar Zusätzlich wurde er im Mai 2003 zum Manager der globalen Geschäftseinheit Wiring Accessories ernannt. In dieser Funktion war er bis 2014 verantwortlich für die weltweiten ABB-Aktivitäten im Bereich Installationsschalter und -systeme. Im Januar 2008 wurde Hans-Georg Krabbe in den Vorstand der deutschen ABB berufen. Dort war er zuständig für die Automatisierungstechnik und zugleich Leiter der Division Niederspannungsprodukte für die Region Zentraleuropa. Seit 2015 ist er Vorstandsvorsitzender der ABB AG. Sebrus Berchtenbreiter promio.net GmbH Katja Haack meinestadt.de GmbH Florian Miesen JUFA Hotels Deutschland Rabea Brozulat Experiment e.v. Prof. Klaus Haller Heinz Nagel NagelTeam GmbH Anja Daiker carpe events productions GmbH & Co. KG Marvin Henselewski Social Match GmbH & Co. KG Patricia Pohl carpe events productions GmbH & Co. KG Frank de Groot WDR mediagroup GmbH Heiko Hünemeyer A. Moras & Company Haus Schaeben Sonja Renkens meinestadt.de GmbH Andreas Gebel Bayer Gastronomie GmbH Ulrich Kämmerling Eventagentur artimage e.k. Steffen Schmitter WWP Weirather-Wenzel & Partner GmbH Matthias Geuther Spiggle & Theis Medizintechnik GmbH Tobias Lammert WDR mediagroup GmbH Christian Schröder WDR mediagroup GmbH ABB AG ABB ist ein zukunftsweisender Technologiekonzern mit einem führenden Angebot für digitale Industrien. Aufbauend auf einer über 130-jährigen Tradition der Innovation präsentiert sich ABB heute als Technologieführer in digitalen Oliver Spitzer september Strategie & Forschung GmbH WILL KOMMEN! Susanne Ziegler Ars Parfum GmbH Industrien mit vier kundenorientierten, weltweit führenden Geschäftsbereichen Elektrifizierung, Industrieautomation, Antriebstechnik und Robotik & Fertigungsautomation, die unterstützt werden durch seine übergreifende Digitalplattform ABB Ability. Das marktführende Stromnetzgeschäft von ABB wird 2020 an Hitachi verkauft. ABB ist in mehr als 100 Ländern tätig und beschäftigt etwa Mitarbeiter. André Steeger JUFA Hotels Deutschland Dr. Michael Stiller effektweit SalesCoaching GmbH Kristin Sturm VNR AG Nicolas Tuschen gridscale GmbH Tanja Wehrhahn digital Y - Tanja Wehrhahn

18 Die wesentlichen Vorteile des Marketing Club Köln-Bonn EIN GROSSES DANKESCHÖN AN: HERAUSGEBER Marketing Club Köln-Bonn e.v. Aladinstraße Köln Telefon: 0221 / WER DEN SIE MIT GLIED Wir freuen uns über Interessierte, die den Marketing Club Köln-Bonn kennenlernen wollen. MITGLIED-WERDEN Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Jürgen Linnenbürger Vorstand Mitglieder & Interessenten Umfangreiches Angebot zur fachlichen Weiterbildung und zum Networking Unsere Fachveranstaltungen, Club-Dialoge, Besuche von Mitgliedsunternehmen vor Ort, Kamingespräche und Social Events stellen den Know-how-Transfer zu aktuellen Marketingthemen sowie den Austausch in der Community sicher. Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis In dem Mitgliedsbeitrag ist die kostenfreie Teilnahme an mehr als 30 Club-Veranstaltungen pro Jahr enthalten. Nicht-Mitglieder können auf Empfehlung von Mitgliedern einmal kostenfrei schnuppern. Mitglieder erhalten darüber hinaus die Zeitschriften Absatzwirtschaft und Horizont kostenfrei. Spezielle Präsentationsmöglichkeiten für Firmenmitglieder Firmenmitglieder profitieren von einer kostenfreien Unternehmenspräsentation auf unserer Club-Website Mehr Reichweite und Präsenz für Kooperationspartner Unternehmen, die sich für ein finanzielles Engagement unseres Club entscheiden, bewerben wir bei einer Vielzahl von Anlässen und in unseren sozialen Medien. Das Spektrum reicht von der Unterstützung eines Clubabends bis zu einer umfassenden Top-Partnerschaft. Vergünstigungen des Deutschen Marketing Verbandes Clubmitglieder erhalten stark reduzierte Tickets für den Deutschen Marketing Tag (DMT), den Marken-Award sowie bei der Anmietung von Sixt-Mietwagen. KOOPERATIONSPARTNER 18. MÄRZ 2020 BONN, WCCB ERLEBNISWELT HAPTISCHE WERBUNG CHARITY-PARTNER V.i.S.d.P. Irene Schönmann CHEFREDAKTION Rheinland Presse Service GmbH Jürgen Grosche, José Macias REDAKTION Jürgen Grosche Sebastian Plingen GESTALTUNG Fahrenheit GmbH Lichtstraße Köln DRUCK DCM - Druck Center Meckenheim GmbH Werner-von-Siemens-Str Meckenheim FOTONACHWEISE: Alex Schelbert André Steeger Andreas Endermann Andreas Henn Bettina Fürst-Fastré Christoph Kottmann contrastwerkstatt Cornelia Lietz David Klammer Dominik Ketz Dustin Liebenow Eike Klein-Luyten Felix Mayr Fotostudio Balsereit Heidi Knaust Jan Tepass Jens Grossmann Jochen Schlutius Jonas Weber Justus Kraft Kira auf der Heide Manuel Thome Marcel Haupt Marcus Mueller Saran Marius Becker Matthias Jung Mike Harrington Olaf-Wull Nickel Uta Konopka Ute Friederike Schernau Viola Haidvogl sowie privat FOLGEN SIE UNS: MCKoelnBonn marketingclubkoelnbonn 34 35

19 Selbst verwirklichen ist einfach wenn Sie als Freiberu er einen Finanzpartner haben, der Ihre Bedürfnisse versteht und Sie individuell unterstützt. 36

5 x 10 GUTE GRÜNDE. für Ihre Mitgliedschaft im Marketing-Club Münster / Osnabrück

5 x 10 GUTE GRÜNDE. für Ihre Mitgliedschaft im Marketing-Club Münster / Osnabrück 5 x 10 GUTE GRÜNDE für Ihre Mitgliedschaft im Marketing-Club Münster / Osnabrück Vorwort Der Marketing-Club Münster / Osnabrück: Ein starkes Netzwerk und Forum gebündelter Kompetenz. Der Marketing-Club

Mehr

DEL-SPIELPLAN SAISON 2016/17

DEL-SPIELPLAN SAISON 2016/17 DEL-SPIELPLAN SAISON 2016/17 Spieltag Uhrzeit Datum Heim Gast 1 19:30 16.09.2016 Eisbären Berlin Straubing Tigers 1 19:30 16.09.2016 Düsseldorfer EG Iserlohn Roosters 1 19:30 16.09.2016 Fischtown Pinguins

Mehr

Wir verbinden Welten

Wir verbinden Welten Wir verbinden Welten Wer wir sind productive-data ist ein innovatives und erfolgreiches Beratungsunternehmen, welches 2008 von zwei Business Intelligence Spezialisten gegründet wurde und bis heute inhabergeführt

Mehr

DEL Spielplan 2014/15

DEL Spielplan 2014/15 DEL Spielplan 2014/15 Spieltag Datum Uhrzeit Heim Gast 1 12.09.2014 19:30 Uhr Adler Mannheim ERC Ingolstadt 1 12.09.2014 19:30 Uhr Augsburger Panther Eisbären Berlin 1 12.09.2014 19:30 Uhr Grizzly Adams

Mehr

Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen

Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen TopSpeakersEdition GABAL Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen [ Erfolgreiche Speaker verraten ihre besten Konzepte und geben Impulse für die Praxis COLLIN CROOME Der

Mehr

Entwickeln. Umsetzen. Verbreiten. Wir verbinden Storytelling mit Digital Performance.

Entwickeln. Umsetzen. Verbreiten. Wir verbinden Storytelling mit Digital Performance. www.tawr.rocks Entwickeln. Umsetzen. Verbreiten. Wir verbinden Storytelling mit Digital Performance. Wir entwickeln innovative Konzepte, um Ihr Unternehmen, Ihr Produkt Ihre Marke oder Ihr Image mit den

Mehr

Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation

Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation Zukunft gemeinsam gestalten Durch Innovationen können Unternehmen den nachhaltigen Wert ihrer Produkte,

Mehr

Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne

Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne 1 Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne Gerade für kleinere Unternehmen gestaltet es sich nicht einfach, sich am lokalen Markt langfristig zu behaupten. Oft arbeiten

Mehr

Der Steinbeis-SMI Master. Digital Innovation & Business Transformation

Der Steinbeis-SMI Master. Digital Innovation & Business Transformation Der Steinbeis-SMI Master Digital Innovation & Business Transformation Stand: Juli 2017 Core Module 1 Professional Skills & Management Quantitative Forschungsmethoden Projektmanagement Core Module 2 Professional

Mehr

WERDEN SIE ZUM DIGITALEN GEWINNER!

WERDEN SIE ZUM DIGITALEN GEWINNER! MEDIENWERFT KREATION WERDEN SIE ZUM DIGITALEN GEWINNER! Hoher Traffic, eine gute Conversion- Rate und beste Umsatzzahlen wenn Sie mit Ihrem Webshop oder Ihrer Website nicht nur kurz-, sondern auch langfristig

Mehr

DAHMEN PERSONALSERVICE GMBH HR-CONSULTING. Unternehmensberatung für Personalgewinnung, Mitarbeiterbindung und Employer Branding

DAHMEN PERSONALSERVICE GMBH HR-CONSULTING. Unternehmensberatung für Personalgewinnung, Mitarbeiterbindung und Employer Branding DAHMEN PERSONALSERVICE GMBH HR-CONSULTING Unternehmensberatung für Personalgewinnung, Mitarbeiterbindung und Employer Branding IHRE WELT IM FOKUS Mögliche Handlungsfelder und Herausforderungen, die sich

Mehr

EISHOCKEY. EXKLUSIV. ERLEBEN.

EISHOCKEY. EXKLUSIV. ERLEBEN. EISHOCKEY. EXKLUSIV. ERLEBEN. Sie wollen die Heimspiele des EHC Red Bull München von den besten Plätzen aus erleben, ohne auf die mitreißende Stadionatmosphäre zu verzichten? Dann sind Sie in unserer Bulls

Mehr

Workshop mit Christian Tembrink

Workshop mit Christian Tembrink Workshop mit Christian Tembrink Ihr Referent: Christian Tembrink Christian Tembrink Geschäftsführer netspirits 7 Jahre Online Marketing im Konzern (E-Commerce PL Yello Strom SEO, SEA, E-Mail, Display)

Mehr

UNSER PROGRAMM VORTRÄGE WAS IST MEIN WEG? IMPULSVORTRAG VON JULIA CAWLEY

UNSER PROGRAMM VORTRÄGE WAS IST MEIN WEG? IMPULSVORTRAG VON JULIA CAWLEY VORTRÄGE WAS IST MEIN WEG? Anhand von vielen erfolgreichen Fotografen-Karrieren wird Julia aufzeigen, wie viele Möglichkeiten es gibt, sich seinen eigenen Weg durch den Dschungel zu bahnen. WARUM EINE

Mehr

Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde,

Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde, CONSULTANT Gerd Kulhavy Vorsitzender der Geschäftsführung Speakers Excellence Deutschland Holding GmbH Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde, die Welt steht vor dem größten Umbruch seit Jahrzehnten.

Mehr

JUMP FREE GESTALTE DEINE FREIHEIT! NATIONALES JUMP CAMP 2018 IN BERLIN UND POTSDAM

JUMP FREE GESTALTE DEINE FREIHEIT! NATIONALES JUMP CAMP 2018 IN BERLIN UND POTSDAM JUMP FREE GESTALTE DEINE FREIHEIT! NATIONALES JUMP CAMP 2018 IN BERLIN UND POTSDAM Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Freiheitsliebende, einmal im Jahr wird von einem regionalen Marketing

Mehr

SUCHMASCHINEN- MARKETING MANAGER/-IN

SUCHMASCHINEN- MARKETING MANAGER/-IN SUCHMASCHINEN- MARKETING MANAGER/-IN Verdienst: 42.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 SUCHMASCHINENMARKETING LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 2.065,00 EUR DAUER: 8 Wochen

Mehr

ONLINE MARKETING MANAGER/-IN BASIC

ONLINE MARKETING MANAGER/-IN BASIC ONLINE MARKETING MANAGER/-IN BASIC Verdienst: 42.000 EUR zzgl. Bonus p. a. Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 ONLINE MARKETING BASIC LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 1.960,00

Mehr

JuMP-Day

JuMP-Day JuMP-Day 2017 18.03.2017 Image(s): www.freedigitalphotos.net Der DMV und die JuMPs Der Deutsche Marketing Verband e. V. (DMV) ist der Berufsverband des Marketing Managements. Ziel ist es, Wissen zu aktuellen

Mehr

Social mcmuenchen #mcmuc. Alexander Wunschel Geschäftsführender Vorstand Marketing Club München

Social mcmuenchen #mcmuc. Alexander Wunschel Geschäftsführender Vorstand Marketing Club München Social Media @ mcmuenchen #mcmuc Alexander Wunschel Geschäftsführender Vorstand Marketing Club München Vorüberlegungen Vorüberlegungen 1. Was wollen wir erreichen? > Clubziel / Marketingziele / Kommunikationsziele

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Türkenstraße 21 D-80799 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786 E: hello@brainbirds.de

Mehr

Online Marketing/ Social Media Seminare 2016 Schellinger Social Media Beratung

Online Marketing/ Social Media Seminare 2016 Schellinger Social Media Beratung Online Marketing/ Social Media Seminare 2016 Schellinger Social Media Beratung 1. Facebook Einstieg und Grundlagen für Unternehmen Sie wollen mit einem professionellen Auftritt auf Facebook Kunden gewinnen.

Mehr

Die 1. Planspiel-Zertiizierung. im deutschsprachingen Raum. Für TrainerInnen, Unternehmen und Hochschulenx-

Die 1. Planspiel-Zertiizierung. im deutschsprachingen Raum. Für TrainerInnen, Unternehmen und Hochschulenx- Die 1. Planspiel-Zertiizierung im deutschsprachingen Raum Für TrainerInnen, Unternehmen und Hochschulenx- Das Planspielzentrum ist die Entwicklung innovativer Lernlösungen für Unternehmen, Hochschulen,

Mehr

DAS DIGITALE ZUHAUSE FÜR STARKE FRAUEN.

DAS DIGITALE ZUHAUSE FÜR STARKE FRAUEN. DAS DIGITALE ZUHAUSE FÜR STARKE FRAUEN. Media Kit Susann Hoffmann & Nora-Vanessa Wohlert Gründerinnen EDITION F Kontakt Susann.hoffmann@editionf.com +49 178 855 77 89 WAS IST EDITION F? WER WIR SIND EDITION

Mehr

Mai 2019 Hamburg Messe und Congress

Mai 2019 Hamburg Messe und Congress 07.-08. Mai 2019 Hamburg Messe und Congress www.zukunft-personal.com GET THE APP ALL IN ONE Finden Sie alle Informationen zur #ZPNord19 in der Zukunft Personal App 2 Inhalt Warum ist es wichtig, Kunden

Mehr

Werbung kreativ. ökonomisch. effektiv. in Kooperation REHERDESIGN SCHNELL & ELEGANT

Werbung kreativ. ökonomisch. effektiv. in Kooperation REHERDESIGN SCHNELL & ELEGANT www.reherdesign.de www.maipages.de Werbung kreativ. ökonomisch. effektiv. in Kooperation REHERDESIGN SCHNELL & ELEGANT Inhalt Willkommen 4 Leistungen 6 Strategie 8 Referenzen 10 Full-Service für Ihren

Mehr

Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1

Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1 1 Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1 Um mit dem eigenen Unternehmen erfolgreich über das Internet neue Kunden zu gewinnen, ist der erste Schritt möglichst viele hoch interessierte Besucher

Mehr

Lieber Investor, lieber Kunde,

Lieber Investor, lieber Kunde, INVESTOR Gerd Kulhavy Vorsitzender der Geschäftsführung Speakers Excellence Deutschland Holding GmbH Lieber Investor, lieber Kunde, die Welt steht vor dem größten Umbruch seit Jahrzehnten. Selbstfahrende

Mehr

Wir machen Ihr Unternehmen fit

Wir machen Ihr Unternehmen fit Erfolg ist planbar Lösen Sie Ihre Herausforderungen von heute mit Methoden von morgen Jedes Unternehmen ist einzigartig und der Weg zum Erfolg gestaltet sich individuell. Es gibt zwar kein Patentrezept

Mehr

Mittelstand im Fokus April 2018 Messe Stuttgart.

Mittelstand im Fokus April 2018 Messe Stuttgart. 24.-25. April 2018 Messe Stuttgart vormals PERSONAL SÜD Mittelstand im Fokus GET THE APP ALL IN ONE Finden Sie alle Informationen zur #ZPSued18 in der Zukunft Personal App www.zukunft-personal.com 2 Inhalt

Mehr

Pressemitteilung. Content ist der kreative Treibstoff für Marketing Automation im B2B. Augsburg, 23. Mai 2016

Pressemitteilung. Content ist der kreative Treibstoff für Marketing Automation im B2B. Augsburg, 23. Mai 2016 Pressemitteilung Augsburg, 23. Mai 2016 Ansprechpartner Bundesverband Industrie Kommunikation e.v. Tanja Auernhamer Leitung der Geschäftsstelle Am Mittleren Moos 48 Telefon: 0821/650537-0 E-Mail: geschaeftsstelle@bvik.org

Mehr

MARKETING INNOVATION DAY 2016 MARKETING IN ECHTZEIT KUNDEN VERSTEHEN UND BEGEISTERN. Donnerstag, 16. Juni 2016 Phoenixhalle Stuttgart

MARKETING INNOVATION DAY 2016 MARKETING IN ECHTZEIT KUNDEN VERSTEHEN UND BEGEISTERN. Donnerstag, 16. Juni 2016 Phoenixhalle Stuttgart MARKETING INNOVATION DAY 2016 MARKETING IN ECHTZEIT KUNDEN VERSTEHEN UND BEGEISTERN Donnerstag, 16. Juni 2016 Phoenixhalle Stuttgart Modernes Marketing bedeutet heute vor allem eines: Markenerlebnisse

Mehr

April 2018 Messe Stuttgart

April 2018 Messe Stuttgart 24.-25. April 2018 Messe Stuttgart GET THE APP ALL IN ONE Finden Sie alle Informationen zur #CHCD18 in der Zukunft Personal App 2 Inhalt Warum ist es wichtig, Ihre Kunden einzuladen? Seite 3 5 Gründe warum

Mehr

InnoGames Kein Geschäftsmodell ohne Fairplay!

InnoGames Kein Geschäftsmodell ohne Fairplay! InnoGames Kein Geschäftsmodell ohne Fairplay! Mit mehr als 100 Millionen registrierten Spielern und Klassikern wie Die Stämme oder Forge of Empires gibt die Entwickler- und Publisherfirma InnoGames mit

Mehr

ReachLocal Umfrage unter KMU zum Thema Social Media Nutzung

ReachLocal Umfrage unter KMU zum Thema Social Media Nutzung REACHOUT REPORT ReachLocal Umfrage unter KMU zum Thema Social Media Nutzung ReachLocal hat mehr als 200 kleine und mittelständische Unternehmen aus Deutschland und Österreich befragt, um mehr über ihre

Mehr

Digital first Strategien und Erfolgsfaktoren für digitales B2B- Marketing

Digital first Strategien und Erfolgsfaktoren für digitales B2B- Marketing Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. BVIK MITGLIEDER FÜR MITGLIEDER Digital first Strategien und Erfolgsfaktoren für digitales B2B- Marketing 12.04.2018, 14:30 bis 17:45 Uhr Gastgeber: SMS group

Mehr

DIGITAL TALENTS DAS RECRUITING EVENT DER BERLINER DIGITALSZENE 2019 DIGITAL TALENTS BY BERLIN VALLEY

DIGITAL TALENTS DAS RECRUITING EVENT DER BERLINER DIGITALSZENE 2019 DIGITAL TALENTS BY BERLIN VALLEY DIGITAL TALENTS BY DAS RECRUITING EVENT DER BERLINER DIGITALSZENE 2019 DIGITAL TALENTS BY BERLIN VALLEY Im Februar 2019 startet erstmals DIGITAL TALENTS von Berlin Valley. Das neue Expo- und Konferenzfestival

Mehr

AGILER MARKETING MANAGER/-IN

AGILER MARKETING MANAGER/-IN AGILER MARKETING MANAGER/-IN Tutorien: 1-mal wöchentlich Prüfungsvorbereitungen: Probetests und Übungsaufgaben Prüfung: Online-Prüfung AGILE MARKETING LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 1.800,00 EUR

Mehr

Tabelle1. Klasse Tag Datum Uhrzeit Heim Gast. September

Tabelle1. Klasse Tag Datum Uhrzeit Heim Gast. September Klasse Tag Datum Uhrzeit Heim Gast September Schüler Samstag 03.09.16 16:15 Uhr DEG Eishockey Eisbären Juniors Berlin DNL Samstag 03.09.16 19:30 Uhr DEG Eishockey ERC Ingolstadt Jungpanther Schüler Sonntag

Mehr

Academy für die digitale Welt

Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Türkenstraße 21 D-80799 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786 E: hello@brainbirds.de

Mehr

CAS HES-SO in Digital Marketing for Touristic Services

CAS HES-SO in Digital Marketing for Touristic Services CAS HES-SO in Digital Marketing for Touristic Services Digitales Marketing optimal einsetzen, um wettbewerbsfähiger und erfolgreicher zu agieren www.hevs.ch/casdigitalmarketing HES-SO Valais-Wallis Techno-Pôle

Mehr

Pressemitteilung. B2B GOES DIGITAL : bvik veröffentlicht Whitepaper zu digitalen Strategien im B2B-Bereich. Augsburg, 23.

Pressemitteilung. B2B GOES DIGITAL : bvik veröffentlicht Whitepaper zu digitalen Strategien im B2B-Bereich. Augsburg, 23. Pressemitteilung Augsburg, 23. November 2016 Ansprechpartner Dominik Schubert PR-Referent Bundesverband Industrie Kommunikation e.v. Am Mittleren Moos 48 Telefon: 0821/650537-14 E-Mail: geschaeftsstelle@bvik.org

Mehr

DER AWARD-IDEEN-CANVAS AWARDS ALS WIRKUNGSVOLLES INSTRUMENT

DER AWARD-IDEEN-CANVAS AWARDS ALS WIRKUNGSVOLLES INSTRUMENT DER AWARD-IDEEN-CANVAS AWARDS ALS WIRKUNGSVOLLES INSTRUMENT 2 Inhalt Awards - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Ein wirkungsvolles Instrument, um Menschen

Mehr

Auf ganzheitliche Planung spezialisierte Mediaagentur. Agenturleitung: Karina Jäger, Sabine Abt, Mag. Raffaela Hinterreiter

Auf ganzheitliche Planung spezialisierte Mediaagentur. Agenturleitung: Karina Jäger, Sabine Abt, Mag. Raffaela Hinterreiter Auf ganzheitliche Planung spezialisierte Mediaagentur. Agenturleitung: Karina Jäger, Sabine Abt, Mag. Raffaela Hinterreiter Ganzheitlicher Ansatz Paid Media (alle bezahlten analogen und digitalen Medien,

Mehr

Social Intrapreneurship Startup-Kultur Consumer Insights Shared Value Co-Creation Employer Branding Innovationsräume Rapid Prototyping

Social Intrapreneurship Startup-Kultur Consumer Insights Shared Value Co-Creation Employer Branding Innovationsräume Rapid Prototyping Social Intrapreneurship Startup-Kultur Consumer Insights Shared Value Co-Creation Employer Branding Innovationsräume Rapid Prototyping Wir sind intraprenör. Wir hinterfragen traditionelle Muster und begleiten

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786

Mehr

Content Marketing Die Marke als Medienereignis.

Content Marketing Die Marke als Medienereignis. Content Marketing Die Marke als Medienereignis. Ergebnisse einer empirischen Studie der PFH Göttingen. Vortrag am 21. März 2017 im Marketing Club Hannover Prof. Dr. Hans-Christian Riekhof PFH PRIVATE HOCHSCHULE

Mehr

Connecting Global Competence B2B Online Marketing mit TrustedTargeting

Connecting Global Competence B2B Online Marketing mit TrustedTargeting Connecting Global Competence B2B Online Marketing mit TrustedTargeting 3 Millionen B2B Entscheider auf 7.8.2018 Knopfdruck online erreichen TrustedTargeting hilft Marketing Entscheidern, hochwertige B2B

Mehr

Personalentscheider im Dialog. am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart

Personalentscheider im Dialog. am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart Personalentscheider im Dialog am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart Mit der Marke und einer nachhaltigen Personalstrategie Mitarbeiter finden und binden. Was müssen sich Personalentscheider heute einfallen

Mehr

Consulting 4.0. Studie über die Digitalisierung der Unternehmensberatung, 2016 CARDEA AG

Consulting 4.0. Studie über die Digitalisierung der Unternehmensberatung, 2016 CARDEA AG Consulting 4.0 Studie über die Digitalisierung der Unternehmensberatung, 2016 CARDEA AG Als Experte in der Vermittlung von Beratern beschäftigt sich die Cardea AG seit der Gründung 1999 damit, Transparenz

Mehr

Wie Sie die richtigen Kunden mit zielgruppengerechter Ansprache erreichen. Klaus Eck Spectaris Arbeitskreis Marketing

Wie Sie die richtigen Kunden mit zielgruppengerechter Ansprache erreichen. Klaus Eck Spectaris Arbeitskreis Marketing Wie Sie die richtigen Kunden mit zielgruppengerechter Ansprache erreichen Klaus Eck Spectaris Arbeitskreis Marketing 25.04.2017 Ihr Referent Klaus Eck Founder & Managing Partner der Eck Consulting Group

Mehr

Online-Marketing mit dynamic commerce. Mehr Performance für Ihren b2c- und b2b-webshop!

Online-Marketing mit dynamic commerce. Mehr Performance für Ihren b2c- und b2b-webshop! Online-Marketing mit dynamic commerce Mehr Performance für Ihren b2c- und b2b-webshop! Alle Online-Maßnahmen werden eng mit Ihnen abgestimmt. Nur das Zusammenspiel aller Bereiche bringt Ihrem Online-Shop

Mehr

»WIR DIGITALISIEREN MARKETING, VERTRIEB UND SERVICES«

»WIR DIGITALISIEREN MARKETING, VERTRIEB UND SERVICES« »WIR DIGITALISIEREN MARKETING, VERTRIEB UND SERVICES« ERFOLGREICHE DIGITALE LÖSUNGEN FÜR ANSPRUCHSVOLLE KUNDEN WIR SIND KUNDENZENTRIERT, UNABHÄNGIG UND PROFESSIONELL Die Kooperation mit dotsource klappt

Mehr

Online Marketing Manager/-in IHK

Online Marketing Manager/-in IHK FACHSEMINAR Online Marketing Manager/-in IHK Werden Sie in 10 Tagen zum Experten mit IHK-Zertifikat Andrea Sedlmayr, RUF Maschinenbau GmbH & Co KG Das Seminar ist sehr praxisbezogen und hilft mir in meiner

Mehr

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. STRATEGIE KONZEPTION SYSTEM UX & REALISIERUNG BETRIEB SCHULUNGEN ONLINE AUSWAHL DESIGN MARKETING NACHHALTIG ERFOLGREICH IM DIGITAL

Mehr

The Power of Digital. Reichl und Partner emarketing Gesellschaft m.b.h I Wien, Linz I

The Power of Digital. Reichl und Partner emarketing Gesellschaft m.b.h I Wien, Linz I The Power of Digital. Wir sind die auf ganzheitliche Kommunikation spezialisierte Digitalagentur. Unser Nutzenversprechen gegenüber unseren Kunden: Wir stärken die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden durch

Mehr

Social Media Strategie Die 7 Schritte für mehr REichweite

Social Media Strategie Die 7 Schritte für mehr REichweite Social Media Strategie Die 7 Schritte für mehr REichweite Aktueller Stand Zielgruppe Konkurrenzanalyse Ziele Inhalt Umsetzung Controlling Vorwort Wenn du dich schon ein bisschen mit dem Thema Social Media

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786

Mehr

ONLINEMARKETING: Digitale (R)Evolution - verändert alles...?

ONLINEMARKETING: Digitale (R)Evolution - verändert alles...? ONLINEMARKETING: Digitale (R)Evolution - verändert alles...? 1. Stand heute Kurzprofil Fullservice-Agentur mit Schwerpunkt Onlinemarketing, Unternehmensberatung, Websites, 1. Platzierung bei Google...

Mehr

Wissen vernetzen - in Theorie und Praxis

Wissen vernetzen - in Theorie und Praxis Wissen vernetzen - in Theorie und Praxis Die Gesellschaft Überregionales Netzwerk mit regionaler Verankerung im deutschen Sprachraum mit Beteiligten aus der Praxis sowie aus Lehre und Forschung mehr als

Mehr

Seminar- Anbieter 2016

Seminar- Anbieter 2016 BREAK YOUR LIMITS Entwicklungsprogramm für Advanced Leaders Sie möchten mehr wissen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir beraten Sie gerne. Mag. André Romano andre.romano@hernstein.at t +43/1/514

Mehr

Pressemitteilung. Veränderung Vernetzung Vertrauen: Die deutsche Industriekommunikation auf dem Weg in die digitale Transformation

Pressemitteilung. Veränderung Vernetzung Vertrauen: Die deutsche Industriekommunikation auf dem Weg in die digitale Transformation Pressemitteilung Augsburg, 5. Juli 2017 Ansprechpartner Dominik Schubert PR-Referent Bundesverband Industrie Kommunikation e.v. Am Mittleren Moos 48 86167 Augsburg Telefon: 0821/650537-14 E-Mail: geschaeftsstelle@bvik.org

Mehr

Zuverlässigkeit Erfahrung Service Vernetzung Höchste Qualität. Profil. Dominic Multerer. Marken müssen bewusst Regeln brechen, um anders zu sein

Zuverlässigkeit Erfahrung Service Vernetzung Höchste Qualität. Profil. Dominic Multerer. Marken müssen bewusst Regeln brechen, um anders zu sein Zuverlässigkeit Erfahrung Service Vernetzung Höchste Qualität Profil Dominic Multerer Marken müssen bewusst Regeln brechen, um anders zu sein Dominic Multerer Erfolgreiche Marken, Kundenorientierung, Neue

Mehr

MultiCash 4.0 Ihr Upgrade in die digitale Zukunft!

MultiCash 4.0 Ihr Upgrade in die digitale Zukunft! BESUCHEN SIE UNS auf dem Messestand 43 & in den Workshops vom 25. 27.04.2018 FINANZSYMPOSIUM MANNHEIM MultiCash 4.0 Ihr Upgrade in die digitale Zukunft! 02 03 INHALT BEGRÜSSUNG 01 02 03 04 GLOBAL TRANSACTION

Mehr

LinkedIn - Networking. und Personal Branding 10. Oktober Erica Kessler. Gründerin & CEO. Erica Kessler. CEO & Gründerin

LinkedIn - Networking. und Personal Branding 10. Oktober Erica Kessler. Gründerin & CEO. Erica Kessler. CEO & Gründerin Erica Kessler LinkedIn - Networking Gründerin & CEO und Personal Branding 10. Oktober 2018 Erica Kessler CEO & Gründerin LinkedIn Training, Beratung & Referate A story about how social media helped me

Mehr

Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen.

Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen. Experten-Slot ebay for business ebay GmbH Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen. Mittwoch, 14.06.2017 Experten Beitrag Die warmen Sommermonate sind bei den Konsumenten

Mehr

Spezialisierungsmodul Digital Business Transformation Marketing Vertrieb Social Media

Spezialisierungsmodul Digital Business Transformation Marketing Vertrieb Social Media Spezialisierungsmodul Digital Business Transformation Marketing Vertrieb Social Media Digitale Verkaufs- und Marketingprozesse effizient und erfolgreich umsetzen Die Bedeutung der digitalen Transformation

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Türkenstr. 21 D-80799 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786 E: hello@brainbirds.de

Mehr

In Zusammenarbeit mit

In Zusammenarbeit mit In Zusammenarbeit mit Fit sein für die Digitale Transformation 2 Tages-Konferenz für KMU mit Vor-Programm: 1 Plenum, 16 Räume als Lernwerkstätten, grosszügige Networking- & Berater-Zonen für one-to-one

Mehr

Donnerstag, um 10:00 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceCenter, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, München

Donnerstag, um 10:00 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceCenter, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, München Business Excellence Day 2017 Donnerstag, 13.07.2016 um 10:00 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceCenter, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, 80333 München Begrüßung Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer

Mehr

»Eine Auszeit für gutes neues Arbeiten« Wien

»Eine Auszeit für gutes neues Arbeiten« Wien »Eine Auszeit für gutes neues Arbeiten«18. 21.10.2018 Wien good how to be a enfant terrible Über uns Les Enfants Terribles ist eine Schule für gutes neues Arbeiten in dieser schnellen, digitalen, komplexen

Mehr

Neue Wege, die begeistern frische Impulse für Ihren Employer Brand!

Neue Wege, die begeistern frische Impulse für Ihren Employer Brand! Neue Wege, die begeistern frische Impulse für Ihren Employer Brand! Mit Talenteheimat auf neuen Pfaden wandeln entdecken und nutzen Sie den individuellen Attraktivitätscode Ihres Unternehmens. Talenteheimat

Mehr

Customer Experience Week Webinar Customer Journey Mapping Kundenerfahrungen besser managen. Eine Einführung.

Customer Experience Week Webinar Customer Journey Mapping Kundenerfahrungen besser managen. Eine Einführung. Customer Experience Week Webinar 13.03.2017 Customer Journey Mapping Kundenerfahrungen besser managen. Eine Einführung. Referent WOLFGANG WEBER Geschäftsführer cx/omni Marketing Software GmbH wolfgang.weber@cxomni.net

Mehr

SIE MÖCHTEN WISSEN, WAS UNTERNEHMEN ERFOLGREICH MACHT? UNMITTELBAR ERLEBEN, WAS IHR KÖNNEN BEWIRKT? MIT UNTERNEHMERN AN EINEM TISCH SITZEN?

SIE MÖCHTEN WISSEN, WAS UNTERNEHMEN ERFOLGREICH MACHT? UNMITTELBAR ERLEBEN, WAS IHR KÖNNEN BEWIRKT? MIT UNTERNEHMERN AN EINEM TISCH SITZEN? SIE MÖCHTEN WISSEN, WAS UNTERNEHMEN ERFOLGREICH MACHT? UNMITTELBAR ERLEBEN, WAS IHR KÖNNEN BEWIRKT? MIT UNTERNEHMERN AN EINEM TISCH SITZEN? EBNER STOLZ ALS ARBEITGEBER Gemeinsam mit Ihnen bringt Ebner

Mehr

Wie Ihr Newsletter NICHT geöffnet wird - und warum das gut ist. Michael Keukert, AIXhibit AG

Wie Ihr Newsletter NICHT geöffnet wird - und warum das gut ist. Michael Keukert, AIXhibit AG Wie Ihr Newsletter NICHT geöffnet wird - und warum das gut ist. Michael Keukert, AIXhibit AG Michael Keukert Vorstand Onlinemarketing, AIXhibit AG Jahrgang 1967 Online seit 1989 Beruflich im Marketing

Mehr

DAS 1x1 DES SOCIAL-MEDIA- EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN

DAS 1x1 DES SOCIAL-MEDIA- EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN oatawa - stock.adobe.com 9. April 2019 in Mannheim 9. Mai 2019 in Hannover DAS 1x1 DES SOCIAL-MEDIA- EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen

Mehr

positioniert fördert unterstützt Warum zertifiziert vernetzt entwickelt

positioniert fördert unterstützt Warum zertifiziert vernetzt entwickelt positioniert fördert unterstützt Warum zertifiziert? entwickelt vernetzt DVCT IMMER. MEHR. WERT ZEHN GUTE GRÜNDE FÜR EINE DVCT-MITGLIEDSCHAFT Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.v. (dvct)

Mehr

Management Summary. Ergebnisse der 8. Studie. B2B und Social Media Wie verändert sich die Nutzung der Kanäle?

Management Summary. Ergebnisse der 8. Studie. B2B und Social Media Wie verändert sich die Nutzung der Kanäle? Management Summary Ergebnisse der 8. Studie B2B und Social Media Wie verändert sich die Nutzung der Kanäle? Seite 1 von 12 Impressum Herausgeber: Erster Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation

Mehr

Wir machen Sie zum. Digital Leader. Workshops Berlin

Wir machen Sie zum. Digital Leader. Workshops Berlin Wir machen Sie zum Digital Leader Workshops Berlin Workshops Digital Leader Workshop 1 Design Thinking - Methode verstehen und anwenden Der Workshop: 1 Tag Der Design Thinking Prozess wird einmal durchlaufen

Mehr

XING Das Online-Netzwerk für berufliche Kontakte im Kernmarkt D-A- CH

XING Das Online-Netzwerk für berufliche Kontakte im Kernmarkt D-A- CH Im Zeitalter von Smartphones und Digitalisierung ist Social Media Marketing auch aus dem Marketing- Werkzeugkasten vieler Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Durch ein Profil in den sozialen Netzwerken

Mehr

Social media Manager. Social media marketing Lehrgangsbeschreibung. Verdienst: Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca

Social media Manager. Social media marketing Lehrgangsbeschreibung. Verdienst: Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca Social media Manager Verdienst: 36.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 Social media marketing Lehrgangsbeschreibung Einführung Social Media Marketing Kaum ein Unternehmen kann

Mehr

29. November 2016 Tag des Gebens

29. November 2016 Tag des Gebens 29. November 2016 Tag des Gebens Was ist der GivingTuesday? Der GivingTuesday ist der weltweite Tag des Gebens. An diesem Tag dreht sich alles darum, zu geben und Gutes zu tun. Das soziale Engagement bekommt

Mehr

WAS IST SERVICE DESIGN THINKING? WAS IST SERVICE DESIGN NÜRNBERG?

WAS IST SERVICE DESIGN THINKING? WAS IST SERVICE DESIGN NÜRNBERG? SPONSORSHIP BOOKLET WAS IST SERVICE DESIGN THINKING? Service Design Thinking ist ein strukturierter Prozess, um kundenzentriert Dienstleistungen und Services oder ein Produkt so zu gestalten, dass sich

Mehr

FÜR DIE HELDEN VON MORGEN AZUBI-RECRUITING FÜR DIE MOBILE GENERATION

FÜR DIE HELDEN VON MORGEN AZUBI-RECRUITING FÜR DIE MOBILE GENERATION FÜR DIE HELDEN VON MORGEN AZUBI-RECRUITING FÜR DIE MOBILE GENERATION DAS PROBLEM JUGENDLICHE UND UNTERNEHMEN HABEN KEINE GEMEINSAME PLATTFORM 98% aller Jugendlichen besitzen ein eigenes Smartphone 1 97%

Mehr

Integration CO2FREI.ORG-Siegel in Ihre CSR-KOMMUNIKATION.

Integration CO2FREI.ORG-Siegel in Ihre CSR-KOMMUNIKATION. Integration CO2FREI.ORG-Siegel in Ihre CSR-KOMMUNIKATION. CSR-KOMMUNIKATION. Sind Sie bereit? Schön, dass Sie sich für das CO2FREI.ORG-Siegel interessieren Doch nun fragen Sie sich bestimmt, wie sie dieses

Mehr

UNSER LEITBILD. Was uns ausmacht und wie wir miteinander umgehen.

UNSER LEITBILD. Was uns ausmacht und wie wir miteinander umgehen. UNSER LEITBILD Was uns ausmacht und wie wir miteinander umgehen. Orientierung geben, Identität fördern, Sinn stiften. Unsere Gesellschaft wandelt sich schneller denn je, und wir stehen vor zahlreichen

Mehr

Social Media Club Düsseldorf Best Practice für erfolgreiche Event-PR. Fallstudie Von der Ankündigung bis zum ausgebuchten Event

Social Media Club Düsseldorf Best Practice für erfolgreiche Event-PR. Fallstudie Von der Ankündigung bis zum ausgebuchten Event Social Media Club Düsseldorf Best Practice für erfolgreiche Event-PR Fallstudie Von der Ankündigung bis zum ausgebuchten Event Social Media Club Düsseldorf Die Gründer Im Oktober 2014 gründeten Claudia

Mehr

Vermarkten Sie. Lektion 3. Ihre hochwer tigen Leistungen richtig hochwer tig! Workshop mit Annja Weinberger

Vermarkten Sie. Lektion 3. Ihre hochwer tigen Leistungen richtig hochwer tig! Workshop mit Annja Weinberger Workshop mit Annja Weinberger Vermarkten Sie Ihre hochwer tigen Leistungen richtig hochwer tig! Lektion 3 2015 Annja Weinberger Communications www.viva-akquise.de Das brauchen Selbstständige, die ihre

Mehr

Digitalisierung im Personalwesen: Studie identifiziert erhebliche Defizite

Digitalisierung im Personalwesen: Studie identifiziert erhebliche Defizite Pressemitteilung Digitalisierung im Personalwesen: Studie identifiziert erhebliche Defizite Digitale Technologien verändern die Arbeitswelt und somit auch die Personalarbeit. Damit Unternehmen in Zeiten

Mehr

Gemeinsam Menschen erreichen

Gemeinsam Menschen erreichen Gemeinsam Menschen erreichen Wie der grösste Blog für Vegane Fitnessernährung bei Deinen Zielen unterstützt Partnerschaft mit Vegan Athletes Vegan-Athletes Dein Partner mit Wertigkeit 1 Eine Vision: Gesunde

Mehr

Digital Leadership Die Erwartungen an die neuen Chefs sind hoch

Digital Leadership Die Erwartungen an die neuen Chefs sind hoch Digital Leadership Die Erwartungen an die neuen Chefs sind hoch von Hans Königes Foto: Gerhard Wächter Seite 1 von 6 Inhalt "Unternehmen agieren manchmal trotz des Managements erfolgreich am Markt"...

Mehr

Master of Advanced Studies in. Corporate Communication Management

Master of Advanced Studies in. Corporate Communication Management Master of Advanced Studies in Corporate Communication Management Master in Corporate Communication Management (CCM) Erfolgreiches Kommunikationsmanagement: integriert, digital und analog Erfolg im Kommunikationsmanagement

Mehr

Wenn bisherige Rekrutierungswege nicht mehr funktionieren: Wie sehen die neuen aus? Kerstin Steffen Data One GmbH

Wenn bisherige Rekrutierungswege nicht mehr funktionieren: Wie sehen die neuen aus? Kerstin Steffen Data One GmbH Wenn bisherige Rekrutierungswege nicht mehr funktionieren: Wie sehen die neuen aus? Kerstin Steffen Data One GmbH 1 Wer bin ich? #wearedigital Kerstin Steffen Marketing, PR & Presse @Data One Superkraft:

Mehr

MITARBEITER WERDEN GESTALTER DER DIGITALEN TRANSFORMATION

MITARBEITER WERDEN GESTALTER DER DIGITALEN TRANSFORMATION MITARBEITER WERDEN GESTALTER DER DIGITALEN TRANSFORMATION 7.- 8. September 2018 Freitag 17:00 bis Samstag 17:00 by innovationcenter.ruhr & Impact Hub Ruhr ... in die Gestalterrolle schlüpfen und neue Talente

Mehr

HR Evening Brief. Dienstag, von 17:00 bis 18:00 Uhr

HR Evening Brief. Dienstag, von 17:00 bis 18:00 Uhr HR Evening Brief Erleben und erfahren Sie viele praxisnahe und umsetzbare Konzepte rund um Themen wie Candidate Experience, Recruiting Prozesse, Ansprache von Bewerber*innen und vieles weitere. Die wichtigste

Mehr

EINLADUNG ZUM 2. FACHKRÄFTEKONGRESS FÜR DIE REGION AACHEN

EINLADUNG ZUM 2. FACHKRÄFTEKONGRESS FÜR DIE REGION AACHEN FACHFOREN AUSTAUSCH BERATUNG VERNETZUNG DISKUSSION EINLADUNG ZUM 2. FACHKRÄFTEKONGRESS FÜR DIE REGION AACHEN Donnerstag, 14. April 2016, von 17:00 bis 20:00 Uhr im Energeticon Alsdorf VORWORT Sehr geehrte

Mehr

Forming The Future Industrie 4.0 sichtbar machen , 14:45 bis 18:00 Uhr. Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Forming The Future Industrie 4.0 sichtbar machen , 14:45 bis 18:00 Uhr. Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. bvik Mitglieder für Mitglieder Forming The Future Industrie 4.0 sichtbar machen 17.05.2018, 14:45 bis 18:00 Uhr Gastgeber: Schuler AG, Göppingen Veranstaltungsort:

Mehr