SCHAUSPIEL TANNÖD DRAMA VON MAYA FANKE NACH DEM BESTSELLER ROMAN VON ANDREA MARIA SCHENKEL REGIE DANIEL LEERS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SCHAUSPIEL TANNÖD DRAMA VON MAYA FANKE NACH DEM BESTSELLER ROMAN VON ANDREA MARIA SCHENKEL REGIE DANIEL LEERS"

Transkript

1 SCHAUSPIEL TANNÖD DRAMA VON MAYA FANKE NACH DEM BESTSELLER ROMAN VON ANDREA MARIA SCHENKEL REGIE DANIEL LEERS EINE PRODUKTION DES FREIEN HOCHRHEIN SCHAUSPIEL KLEINE BÜHNE E.V. 2019

2 KLEINE BÜHNE e.v. Der Verein «Kleine Bühne e.v.» wurde im Jahr 2004 mit dem Ziel gegründet, ein eigenes Theater samt Amateur-Ensemble zu betreiben. Gründer Daniel Leers gelang es zu diesem Zweck das leerstehende Kino in Tiengen für den Verein zu mieten. In Eigenregie und mit viel Liebe fürs Detail renovierten wir das Gebäude und bauten es aus Eigenmitteln zur Kleinkunstbühne «ALI Theater Tiengen» um, das wir 2014 wieder verlassen mussten. Das Ensemble des «Freien Hochrhein Schauspiels» inszeniert seitdem kontinuierlich jedes Jahr und wird dabei immer wieder von professionellen Regisseuren und Schauspielern ergänzt und unterstützt. Öffentliche und interne Schauspielkurse sowie Fortbildungen durch den Landesverband Amateurtheater bieten uns und allen Theaterbegeisterten die Möglichkeit, uns konsequent weiterzubilden. Viele unserer Mitspieler sind auch projektübergreifend in anderen Theatern und Ensembles tätig. Unterstützen Sie uns durch eine Mail-Partnerschaft über unsere Homepage, durch eine passive Mitgliedschaft und am allerbesten und schönsten immer auch durch Ihren Besuch bei unseren Aufführungen. Ich habe so lange keinen Champagner mehr getrunken. (A. Tschechow)

3 Das Freie Hochrhein Schauspiel Warum heißt ihr das Freie Hochrhein Schauspiel? Diese Frage wird uns zurecht immer wieder gestellt. Hochrhein Schauspiel nennen wir uns, weil wir hier am Hochrhein unsere Heimat haben und hier unser Verein auch zu Hause ist. Generell ist das Freie Hochrhein Schauspiel eng mit der Region verbunden und wir können auch immer wieder junge Menschen für die Theaterkultur interessieren und Kooperationen mit anderen Gruppierungen und Schulen eingehen. Erleichtert wird dies auch dadurch, dass Lehrer, die an ihren Schulen auch Theater-AGs leiten, im Ensemble aktiv oder uns wohlgesonnen sind und so eine wichtige Rolle bei der Vernetzung spielen. Wir nennen es Hochrhein Schauspiel und nicht Hochrhein Theater, weil der Begriff Theater für uns direkt mit einem Theatergebäude verbunden ist, was uns aber aktuell leider fehlt. Und warum das Freie Hochrhein Schauspiel? Unsere Freiheit, die wir auch durch das nur bedingt freiwillige Verlassen unseres Stammtheaters, das ALI-Theater Tiengen, erhalten haben, welches wir in Eigenarbeit aufgebaut und 10 Jahre erfolgreich betrieben haben, beruht nun ebenso auf der räumlichen Freiheit wie auch der Befreiung von Sachzwängen. Wir müssen als Theatergruppierung ohne festen Raum auch nicht für dessen Unterhalt aufkommen und quasi für die Miete spielen. Ebenso nehmen wir uns die Freiheit, die Umsetzung der ausgewählten Stücke frei anzugehen. Losgelöst von klassischen Amateurtheaterpfaden, die unser aller Wiege und Basis bilden, geht unser Ensemble mutig voran und entdeckt sich und das Theaterspiel stets neu. Und das auf immer höherem Niveau, wie unlängst landesweit anerkannt und ausgezeichnet mit dem Landes-Theaterpreis des Landes Baden-Württemberg und des Landesverbandes Amateurtheater Baden- Württemberg. Über uns

4 Seite 2 Seite 5 Inhalt Kleine Bühne e.v. Von und über uns Meilensteine Anfänge und Auszeichnungen Seite 6 Seite 10 TANNÖD Die große neue Produktion Schauspieler Alle Rollen und Schauspieler Seite 14 SUUM CUIQUE Seit Platon ein Grundsatz

5 2017 Landes-Theaterpreis Gestiftet vom Verliehen von Das Freie Hochrhein Schauspiel wurde von der Jury ausgezeichnet für diese innovative und außergewöhnliche Inszenierung. Land Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Ministerin Theresia Bauer, MdL und dem Landesverband Amateur Theater Baden-Württemberg Der müde Tod - Ein Stummstück Buch und Regie Daniel Leers Meilensteine 2015 Formierung als Hochrhein Ensemble Türe zu......türe auf Nach Verlassen der Kleinkunstbühne ALI-Theater Tiengen stand ein Neuanfang ins Haus. Das bisherige ALI-Theater Ensemble formierte sich neu als Freies Hochrhein Schauspiel Das ALI-Theater Tiengen Kleinkunstbühne Ein Tempel für unsere Kunst und Raum für Veranstaltungen aller Art. 10 Jahre Von uns gegründet, aufgebaut, betrieben und unterhalten. Eine Erfolgsgeschichte.

6 TANNÖD

7 Hinschauen statt weggucken Die große Produktion des Hochrhein Schauspiels 2019 Der reale Kriminalfall ist ein bis heute unaufgeklärter, sechsfacher Mord auf einem Einödhof bei Schrobenhausen in der Nähe von Ingolstadt. Auf der oberbayerischen Einöde Hinterkaifeck wurden 1922 sechs Menschen erschlagen. Bis heute gelten diese Morde als eines der rätselhaftesten Verbrechen der deutschen Kriminalgeschichte und stecken dabei voller unheimlicher Vorgänge. Eine surreale Szenerie für ein abscheulich reales Verbrechen. In beinaher Vollbesetzung mit 18 Schauspielerinnen und Schauspielern haben wir vom Hochrhein Ensemble uns diesem großen Drama verschrieben. Wir erzählen die dramaturgisierte Geschichte eines sechsfachen Mordes auf dem Einsiedlerhof Tannöd Mitte der 1950er Jahre. In kurzen Sequenzen werden die Perspektiven der Opfer, der ortsansässigen Handwerker und Bauersleute, aber auch der kirchlichen und weltlichen Obrigkeit miteinander verknüpft. Durch kurze Erzählpassagen und originale Zeugenaussagen fügt sich nach und nach ein Gesamtbild mit dichter Atmosphäre: Eine Bauernfamilie, beherrscht von einem tyrannischen Vater, der Frau und Kinder missbraucht. Ein menschenverachtendes Beziehungsgeflecht, in das alles und jeder mit hineingezogen wird solange, bis die wilde Jagd über den Hof der Familie Danner herfällt und alle erschlägt: Alte, Frauen, Kinder, das Baby. Vom Wahn verschont werden nur die Tiere. Über Tage nach dem Mord werden sie gefüttert und getränkt, die Kühe sogar gemolken. Wer macht so etwas? Von hier kann das keiner sein! Der Zuschauer ist dabei Detektiv, ein stummer Beobachter. Hinterfragen Sie die Spuren, beobachten Sie alle Verdächtigen, folgen Sie den Zeugenaussagen und Indizien. Die surreale Szenerie, die zur Linken aus dem Inneren einer kleinen Dorfkirche und zur Rechten aus dem Tatort, der Scheune des Tannöd Hofes besteht, wird begleitet von Musik und sphärischen Gebeten. Doch die bigotte Scheinheiligkeit bröckelt schnell und keiner, so scheint es, hat eine reine Weste.

8 Was ist 1922 wirklich geschehen? Auf dem Hinterkaifeck, dem heute nicht mehr existierenden Einödhof im Gemeindegebiet von Waidhofen, wurden in der Nacht vom 31. März auf den 1. April 1922 alle sechs Bewohner ermordet, indem ihnen mit einer Reuthaue massive Kopfverletzungen beigebracht wurden. Bei den Getöteten handelt es sich um das Bauernehepaar Andreas und Cäzilia Gruber (64 und 72 Jahre), deren verwitwete Tochter Viktoria Gabriel (35), ihren Kinder Cäzilia (7) und Josef (2) sowie die Magd Maria Baumgartner (45). Hat man den echten Mörder jemals gefunden? Die Beamten der Mordkommission ermittelten in verschiedenste Richtungen und gingen sogar den unwahrscheinlicheren Spuren nach. Als Erstes gerieten Vorbestrafte, Hamsterer und Hausierer, die aus der Gegend von Hinterkaifeck stammten oder sich dort herumtrieben, in den Fokus der Polizei. In die umfangreichen Ermittlungen wurden insgesamt etwa hundert Verdächtige einbezogen, jedoch kam es in keinem einzigen Fall zu einer Anklage vor Gericht. Warum präsentiert die Autorin einen Täter? Anders als in der realen Welt lieben wir als Theatergänger Rätsel und Mysterien. Doch erfüllt nach Hause gehen können wir dann, wenn das Ende nicht offen ist. Das Schauspiel rund um das unaufgeklärte Verbrechen hilft uns mit seiner Antwort auf die Frage nach dem Mörder den eigenen Gedanken besseren Lauf zu lassen. Denn ob es am Ende vielleicht wirklich so war wie in diesem Theaterstück und wie es die meisten Indizien und Schlussfolgerungen nahelegen, ist zwar möglich, aber in der echten Welt nicht mehr zu überprüfen.

9 Bereits einige Zeit vor der Tat häuften sich merkwürdige Vorkommnisse in und um Hinterkaifeck: So wurde Mitte März 1922 in der Nähe von Hinterkaifeck eine Münchener Zeitung gefunden, die in der Region nicht verbreitet war. Einige Tage vor der Tatnacht entdeckte Gruber zudem im Schnee Spuren, die zum Hof Hinterkaifeck hinführten, aber nicht wieder von ihm weg. Ebenso vermissten die Bewohner einen Türschlüssel. Jemand hat an der Motorhütte des Hofes das Vorhängeschloss aufgebrochen und das Anwesen wurde vom Wald aus wiederholt von einem Mann beobachtet. In der Nacht hörten sie auf dem Dachboden über ihren Schlafräumen Schritte, doch Andreas Gruber fand niemanden, als er das Gebäude durchsuchte. Obwohl er mehreren Personen von diesen angeblichen Beobachtungen erzählte, verweigerte er die Hilfe von Nachbarn und der Polizei. Nach Aussage einer Schulfreundin der siebenjährigen Cäzilia Gabriel soll diese auch berichtet haben, dass ihre Mutter Viktoria in der Nacht vor der Tat nach einem heftigen Streit vom Hof geflohen und erst Stunden später im Wald aufgefunden worden sein soll. 33 Jahre später behauptete die Schulfreundin dann aber, dass nicht Viktoria Gabriel, sondern Cäzilia Gruber geflohen sei. In einer Überlieferung wird die Wilde Jagd vom germanischen Gott Odin, der auch Wilder Jäger genannt wird, und seiner Frau Holle angeführt. In ihrem Gefolge befinden sich die Seelen der Toten. Das Totenheer saust durch die Lüfte mit starkem Wind, Gerassel, Schreien oder auch Heulen. Dieses Totenheer bezieht sich in der nordischen Mythologie auf Ragnarök, den Weltuntergang. Wer die Wilde Jagd beobachtet, wird von ihr erfasst und mitgerissen. Deswegen sollte man sich in den Rauhnächten besser im Haus verstecken bis das Geschehen vorüber ist. Odin und Frau Holle kann man während ihrer Jagd aber auch gütlich stimmen und ihnen Reste von einem Festessen als Opfer bringen. Diese sind entweder vor die Tür oder unter den Obstbäumen im Garten bereitzulegen. Für gewöhnlich sind das Brot, Erbsen, Bohnen, Grütze, Kuchen, Gebäck, Mohn, Körner, Milch, Tabak und Schnaps. Für die eigenen Ahnen eignen sich als Spenden eher Räucherstäbchen und das Licht einer Laterne. Die Trut ist ein nächtliches Gespenst, das sich schlafenden Leuten auf die Brust setzt, wodurch diese an heftigen Atembeschwerden und Lähmung des Körpers leiden. Wenn dieser Zustand aufhört, komme es ihnen vor, als drücke sie jemand nieder, wälze sich dann als dunkler großer Klumpen von ihrer Brust und rolle zur Tür hinaus. In manchen Gegenden glaubt man sogar, daß plattfüßige Leute sich bei Nacht in Truden verwandeln. Furcht und Grauen vor solchen Personen ist die natürliche Folge. Die Trut erscheint wohl auch als altes Weib mit zerzaustem Haar, triefenden roten Augen und breiten, platten Füßen. Sie kriecht durch das Schlüsselloch, setzt sich dem im selben Augenblick Erwachenden auf die Brust und drückt ihn. Besprengen mit Weihwasser vor dem Zubettegehen verscheucht sie, ebenso der Trutenfuß an der Tür, auf dem Fußbrette des Bettes und der Wiege. Die Rauhnächte sind eine Zeit der Wiederkehr toter Seelen und geisterhafter Erscheinungen. Hintergund Die Wilde Jagd und die Trut - Begleiter einer bigotten und geistergläubigen Gemeinschaft 48 35'35"N 11 19'10"E Odins wilde Jagd, Ölgemälde von Peter Nicolai Arbo, 1872

10 Alle handelnden Figuren und ihre Darstellerinnen und Darsteller. Die Mordopfer zuerst. Dazu kommen das Kleinkind Josef Danner und die Magd Marie. Famile Danner Der alte Danner Ein mürrischer, absolutistisch herrschender Patriarch Dr. Michael Kreutzpointner, Dogern Die alte Dannerin Seine Ehefrau, kalt, getrieben von innerer Boshaftigkeit Die Figuren Monika Karle, Dogern Barbara Seine Tochter, missbraucht und geschändet, liebes- und lebensunfähig Christine Müller, Waldshut Marianne Barbaras Tochter, liebenswert unschuldig und ungeliebt Lilien Strauß, Küssaberg und das Kleinkind Josef, Barbaras Sohn (nicht besetzt) Figuren Dies sind unsere Schauspielerinnen und Schauspieler und ihre Figuren im Stück

11 Die Kriegers Traudl Krieger Schwatzhafte Dörflerin mit bewährtem Egoismus Désirée Leers, Tiengen und Erwin Krieger, ihr Mann, sowie ihre Schwester Marie (nicht besetzt) Die Hauers Georg Hauer Einfacher Kerl mit großem Herzen David Miller, Laufenburg Hansl Hauer Sein Sohn, ein fröhlicher Knabe Julian von Roth, Küssaberg doppelt besetzt mit Tobias Bäumle, Küssaberg Figuren Dies sind unsere Schauspielerinnen und Schauspieler und ihre Figuren im Stück

12 Der Fremde Michi Baumgartner Ein fröhlicher Tagelöhner und Dieb Christian Boeke, Niederwihl Das Rathaus Franz-Xaver Meier Bürgermeister mit unklarer Vergangenheit Daniel Leers, Küssaberg Babette Kirchmeier In die Jahre gekommene Beamtenwitwe von fröhlich einfacher Natur Rita Maier, Schmitzingen Die Hubers Kurt Huber Angestellter All-Round Handwerker Patrick Schmid, Baden (CH) Betty Huber Seine Nichte, Mariannes beste Freundin Hanah Mezghini, Küssaberg Figuren Dies sind unsere Schauspielerinnen und Schauspieler und ihre Figuren im Stück

13 Familie Sterzer Johann Sterzer Einsilbiger Landwirt mit traumatischen Kriegserlebnissen Ulrich Großmann, Freiburg Dagmar Sterzer Seine Ehefrau, lebenslustige Bäuerin auf dem Sterzerhof Katrin Müller-Lorch, Weilheim Maria Sterzer Johanns jüngere Schwester, lebt in einsambitterer Sehnsucht Alina Sandrock, Bergöschingen Das Pfarrhaus Pfarrer Meißner Freundlich wirkender Dorfhirte mit satten Abgründen Markus Süss, Erzingen Maria Lichtl Pfarrersköchin mit einem starken Hang zum Geisterglauben Melanie Metzger, Freiburg Figuren Dies sind unsere Schauspielerinnen und Schauspieler und ihre Figuren im Stück

14 Cicero und Justinian I. Suum cuique Jedem das Seine

15 Suum cuique is our Roman justice! Shakespeare, Titus Andronicus I, 2 Suum cuique beschreibt seit Platon einen Grundsatz der allgemeinen Gerechtigkeit wonach jeder das erhalten soll, was ihm auch wirklich zusteht. Im juristischen Sinne findet sich dieser Grundsatz bei Cicero in der Forderung, die Gesellschaft der Menschen aufrechtzuerhalten, jedem das Seine zukommen zu lassen und vertragliche Abmachungen verlässlich einzuhalten. Der Spruch Jedem das Seine in der Bedeutung von Jedem, was er verdient steht von innen lesbar über dem Haupttor des 1937 von den Nationalsozialisten gebauten Konzentrationslagers Buchenwald und richtete sich somit in nicht zu überbietender, abstossender Ekelhaftigkeit direkt an die Lagerinsassen. Warum verwenden wir vom Hochrhein Schauspiel diesen sehr vorbelasteten Ausdruck dennoch in unserem Theaterstück? Weil er neben all seiner durchaus disputablen Provokationsbefähigung in der ursprünglich rein rechtsphilosophischen Bedeutung tatsächlich das ausdrückt, was unserem Anti-Helden des Stückes, also dem Mörder, Anlass, Grund und Methode für die Selbstbestrafung bietet: Weder Flucht noch Verdrängung, nicht den Freitod wählt er für sich. Er ist bereit, mit der Schuld und den Bildern vor seinen Augen zu leben. Tagein und tagaus. Und die Liab is a Bach Bayerische Volksweise Und die Liab is a Bach Rinnt ma überall nach, Kunn di gar nia vergess n, Ob i schlaf oda wach Samma oft beinand g sessn Bis si d Vögel hab n g rüaht, Warst schon längst über s Bergel Hab deine Bussei no g spürt. Und die Liab is verganga Wia da Tau in da Friah, Aus n Herz n vergess n Aba kunn i di nia Quellenangaben: Dina Lewicki, Der schwarze Planet, Mainz 2018 Georg Graber, Sagen aus Kärnten, Graz

16 Spieltermine und wie Sie uns finden Freitag, 5. April Freitag, 12. April Samstag, 20. April Freitag, 26. April Samstag, 6. April Samstag, 13. April Sonntag, 21. April Samstag, 27. April Beginn 20. Uhr Einlass ist eine Stunde früher Vorverkauf bei Tourist Info Waldshut / Buchhandlung Kögel / TUI Reisecenter Lauchringen / Schlosskeller Tiengen Schlossplatz Waldshut-Tiengen mit freundlicher Unterstützung von Stadt Waldshut-Tiengen, Michael Schelle, Albert Gebhard und Kai Flender Die Gesamtleitung Ein jeder Verein braucht einen Endpunkt an dem alle Fäden zusammen laufen getragen von Katrin Leute A. Kleine Bühne e.v., c/o Daniel Leers, Seilerweg 1, Küssaberg E. info@hochrhein-schauspiel.de T /

I. Theater MOKRIT. II. Willkommen. Theater MOKRIT TANNÖD. Ein Kriminalfall

I. Theater MOKRIT. II. Willkommen. Theater MOKRIT TANNÖD. Ein Kriminalfall I. Theater MOKRIT Theater MOKRIT Seit 1985 60 Theaterproduktionen Kinder- und Jugendstücke Zeitgenössisches Volkstheater Theater im Lungau II. Willkommen Regionalhistorische Stoffe zu finden, welche sich

Mehr

Theater MOKRIT TANNÖD. Ein Kriminalfall

Theater MOKRIT TANNÖD. Ein Kriminalfall Theater MOKRIT TANNÖD Ein Kriminalfall Alte Papierfabrik / Fa. isospan Ramingstein 14. Juli 4. August 2012 Theater MOKRIT Seit 1985 60 Theaterproduktionen Kinder- und Jugendstücke Zeitgenössisches Volkstheater

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie in Astenberg/

PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie in Astenberg/ VON ROSMARIE THÜMINGER Sie wurde am 6.7.1939 in Laas, in Südtirol, geboren. Zehn Tage im Winter war ihr drittes Jugendbuch. Es entstand auf Grund eigener Erlebnisse. PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie

Mehr

M A T E R I A L H E F T DER UNHEIMLICHE BESUCH. Schauspiel und Schattenspiel. nach Hans Fallada

M A T E R I A L H E F T DER UNHEIMLICHE BESUCH. Schauspiel und Schattenspiel. nach Hans Fallada M A T E R I A L H E F T 1_VORBEREITUNG DER UNHEIMLICHE BESUCH Schauspiel und Schattenspiel nach Hans Fallada 111 DER UNHEIMLICHE BESUCH Produktion: La Senty Menti Theater Spiel: Liora Hilb und 1 Spieler

Mehr

Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6. in einem Meer voller Geschichten, Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, Familienweihnacht mit Krippenspiel

Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6. in einem Meer voller Geschichten, Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, Familienweihnacht mit Krippenspiel Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6 Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, 24.12.2017 Familienweihnacht mit Krippenspiel Liebe Gemeinde, wir sind eine Hoffnungsgemeinschaft! in einem Meer voller Geschichten,

Mehr

E i n e S t i l l e N a c h t

E i n e S t i l l e N a c h t Sandra Walkshofer E i n e S t i l l e N a c h t Wie das berühmteste Weihnachtslied der Welt entstand Ein poetisches Bilder- und Reimbuch für die ganze Familie Illustrationen von Iris Schmidt Für meine

Mehr

Inhalt 1. SPANNEND WIE EIN KRIMI JUNIORDETEKTIVE IM RU GEOCACHING-DETEKTIVE MORDS-THEATER LITERATUR...

Inhalt 1. SPANNEND WIE EIN KRIMI JUNIORDETEKTIVE IM RU GEOCACHING-DETEKTIVE MORDS-THEATER LITERATUR... Inhalt 1. SPANNEND WIE EIN KRIMI.................................... 7 1.1 Mordsbuch............................................ 8 1.2 Ein Buch mit sieben Siegeln................................. 9 1.3

Mehr

Krippenspiele. für die Kindermette

Krippenspiele. für die Kindermette Krippenspiele für die Kindermette geschrieben von Christina Schenkermayr und Barbara Bürbaumer, in Anlehnung an bekannte Kinderbücher; erprobt von der KJS Ertl Wärme kann man teilen (nach einer Geschichte

Mehr

Predigt: Jesaja 9,1-6 Ein Kind schreit. Es ist dunkel. Plötzlich geht die Tür auf. Sie schiebt sich sanft über den Teppich. Ein Licht scheint in den

Predigt: Jesaja 9,1-6 Ein Kind schreit. Es ist dunkel. Plötzlich geht die Tür auf. Sie schiebt sich sanft über den Teppich. Ein Licht scheint in den Predigt: Jesaja 9,1-6 Ein Kind schreit. Es ist dunkel. Plötzlich geht die Tür auf. Sie schiebt sich sanft über den Teppich. Ein Licht scheint in den Raum. Ein Leuchten von draußen -warm und hell-spaltet

Mehr

Erzählen mit Sand und Licht zur Josefsgeschichte

Erzählen mit Sand und Licht zur Josefsgeschichte 1 Erzählen mit Sand und Licht zur Josefsgeschichte Jakob ist der Vater von 12 Söhnen. Hier sind die 10 älteren Brüder. Sie kümmern sich um die Viehherden. Sie bringen die Waren zum Markt. Sie bringen das

Mehr

Bericht und Fotos von Jolanda (10)

Bericht und Fotos von Jolanda (10) Bericht und Fotos von Jolanda (10) Das ist ein Bericht über Mini Salzburg, damit ihr, liebe Bewohner, wisst, was ihr hier alles Tolles machen könnt. Fangen wir an mit derit-werkstatt. Drei Jungs arbeiten

Mehr

Alles geschah immer freiwillig. Mir hat nie jemand gesagt: Du musst jetzt!

Alles geschah immer freiwillig. Mir hat nie jemand gesagt: Du musst jetzt! Alles geschah immer freiwillig. Mir hat nie jemand gesagt: Du musst jetzt! Es war eine reiche Zeit Hildegard Wallner aus Regensburg Oft frage ich mich: Was ist der rote Faden, der sich durch das Leben

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Der gekreuzigte Jesus Quelle: Lukas 22,39-23,56

Der gekreuzigte Jesus Quelle: Lukas 22,39-23,56 Der gekreuzigte Jesus Quelle: Lukas 22,39-23,56 Jesus hat das Letzte Abendmahl mit seinen Jüngern gefeiert. Er hat ihnen das Gebot der Liebe gegeben und für uns alle zu seinem Vater gebetet. Jetzt steht

Mehr

Michaela Krisper gestorben am 8. Februar 2019

Michaela Krisper gestorben am 8. Februar 2019 In stillem Gedenken an Michaela Krisper gestorben am 8. Februar 2019 Maria und Hermann Lenz entzündete diese Kerze am 13. Februar 2019 um 11.04 Uhr Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht

Mehr

Kleinhäuslergeschichte mit Gesang in drei Akten von Gehard Loew

Kleinhäuslergeschichte mit Gesang  in drei Akten von Gehard Loew Katholisches Bildungswerk Ottnang Kleinhäuslergeschichte mit Gesang in drei Akten von Gehard Loew Katholisches Bildungswerk Ottnang www.mosaikbuehne.at www.pfarre-ottnang.at/volksbuehne Liebe Theaterbesucher,

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

16. September 2012; Andreas Ruh

16. September 2012; Andreas Ruh 16. September 2012; Andreas Ruh Spannung: Zwischen Himmel und Erde! Herrschaft Gottes schon jetzt und noch nicht! (Text des Liedes: Zwischen Himmel und Erde von Albert Frey; 2002) Zwischen Himmel und Erde

Mehr

HABAKUK UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren)

HABAKUK UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren) UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren) Die Leseversion der Geschichte kann als Ganze bei einer Kinder-Krippen-Feier oder in Abschnitten an den jeweiligen Advents-Sonntagen

Mehr

Eltern, die Bedienungen hatten bodenlange weiße Schürzen, es war alles irgendwie edel. Was für ein Kontrast. Das hier und die Hinterhöfe, in denen

Eltern, die Bedienungen hatten bodenlange weiße Schürzen, es war alles irgendwie edel. Was für ein Kontrast. Das hier und die Hinterhöfe, in denen Eltern, die Bedienungen hatten bodenlange weiße Schürzen, es war alles irgendwie edel. Was für ein Kontrast. Das hier und die Hinterhöfe, in denen ich noch vor wenigen Minuten war. Eingekesselt von der

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener

Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Lyn Doerksen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER

PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER Esslinger Zeitung, 13.4.2013 Esslinger Zeitung, 30.3.2013 Stuttgarter Nachrichten, 5.4.2013 Stuttgarter Zeitung, 25.3.2013 Stadtjugendring Stuttgart Startseite Sitemap Drucken

Mehr

Ich heiße Maria und möchte dir heute erzählen, wie meine Geschichte und Ostern zusammengehören

Ich heiße Maria und möchte dir heute erzählen, wie meine Geschichte und Ostern zusammengehören Ich heiße Maria und möchte dir heute erzählen, wie meine Geschichte und Ostern zusammengehören Als kleines Mädchen hatte ich so viele Träume. Ich wollte anderen Menschen helfen. Besonders alte Menschen,

Mehr

Die Uwefrauen und der Steinbeißer

Die Uwefrauen und der Steinbeißer Die Uwefrauen und der Steinbeißer Ein Kindertheater aus dem Pinsgauerischen nach alten keltischen Überlieferungen der Uwelöcher bei Saalbach Entstehung des Stückes Durch ein Kindersommerferienprogramm

Mehr

mein Baby geblieben?«, sagt seine Mutter manchmal, als wäre es ein unlösbares Rätsel. Er schlingt das Sandwich hinunter, ohne sich davor auch nur die

mein Baby geblieben?«, sagt seine Mutter manchmal, als wäre es ein unlösbares Rätsel. Er schlingt das Sandwich hinunter, ohne sich davor auch nur die mein Baby geblieben?«, sagt seine Mutter manchmal, als wäre es ein unlösbares Rätsel. Er schlingt das Sandwich hinunter, ohne sich davor auch nur die Hände zu waschen. Als er gerade den letzten Bissen

Mehr

14 Mitspieler: 1 Ausrufer, Maria, Josef, 1 Kind, 1 Vater, 1 Wirt, 4 Hirten, 1 Engel, 3 Könige

14 Mitspieler: 1 Ausrufer, Maria, Josef, 1 Kind, 1 Vater, 1 Wirt, 4 Hirten, 1 Engel, 3 Könige Der Heiland ist geboren Ein Krippenspiel für Kinder 14 Mitspieler: 1 Ausrufer, Maria, Josef, 1 Kind, 1 Vater, 1 Wirt, 4 Hirten, 1 Engel, 3 Könige Der Ausrufer betritt die Bühne, er liest den Text aus einer

Mehr

PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER

PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER - - - Wirbiz-Nr.3,-2015- - - ----------Infodienst- Das-Magazin-für-kulturelle-Bildung -April-2015- - - - REVOLUTIONSKINDER- Stuttgarter-Nachrichten-27.04.2014- - - -

Mehr

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 11 & 14 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal Funkelkonzert L DER KLEINE HARLEKIN 19 & 20 Mai Wiener Taschenoper Merve

Mehr

Samuel, Gottes Kindlicher Diener

Samuel, Gottes Kindlicher Diener Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Lyn Doerksen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Das Buchenwaldlied. Musik: Hermann Leopoldi. Text: Fritz Löhner-Beda

Das Buchenwaldlied. Musik: Hermann Leopoldi. Text: Fritz Löhner-Beda Das Buchenwaldlied Die Nacht ist so kurz und der Tag so lang, Doch ein Lied erklingt, das die Heimat sang, Wir lassen den Mut uns nicht rauben! Halte Schritt, Kamerad, und verlier nicht den Mut, Denn wir

Mehr

Warum glauben wir? Was ist Glauben? Wie geht Glauben? Mila, Maya, Fatima. Name: Alter: Geburtstag: 24. April 2008

Warum glauben wir? Was ist Glauben? Wie geht Glauben? Mila, Maya, Fatima. Name: Alter: Geburtstag: 24. April 2008 Mila glaubt gerne an Gott Name: Alter: Mila Katharina 8 Jahre* Geburtstag: 24. April 2008 Mein größtes Vorbild: Das kann ich besonders gut: Das mag ich gar nicht: Am liebsten esse ich: Wenn ich Superkräfte

Mehr

Judas. Von Lot Vekemans Schweizer Erstaufführung. Ein Theaterstück für die Kirchengebäude in Stadt und Kanton Bern

Judas. Von Lot Vekemans Schweizer Erstaufführung. Ein Theaterstück für die Kirchengebäude in Stadt und Kanton Bern Judas Von Lot Vekemans Schweizer Erstaufführung Ein Theaterstück für die Kirchengebäude in Stadt und Kanton Bern Zweifel ist das schwarze Loch zwischen zwei Handlungen. Zum Stück Er ist aus der Hölle emporgestiegen,

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

J.D. Robb. Rendevous mit einem Mörder. Kurzbeschreibung. Nora Roberts schreibt als J.D. Robb Rendevous mit einem Mörder. Roman

J.D. Robb. Rendevous mit einem Mörder. Kurzbeschreibung. Nora Roberts schreibt als J.D. Robb Rendevous mit einem Mörder. Roman Rendevous mit einem Mörder In den zehn Jahren ihres aufreibenden Berufes als Lieutenant der New Yorker Polizei hat die gewitzte, mutige Eve Dallas viel Schreckliches gesehen und, für eine so junge, schöne

Mehr

Bete zu Govinda, bete zu Govinda. Bete zu Govinda, du Einfältiger. All dein Wissen nützt dir nichts, wenn dein Ende naht.

Bete zu Govinda, bete zu Govinda. Bete zu Govinda, du Einfältiger. All dein Wissen nützt dir nichts, wenn dein Ende naht. Zwei philosophische Gebete für den einfachen Menschen. All dein Wissen nützt dir nichts, wenn dein Ende naht. Täglich wechseln der Morgen, der Abend, die Nacht. Herbst und Frühling kommen jedes Jahr. Die

Mehr

Projektarbeit der Latein PLUS-Klasse 6a

Projektarbeit der Latein PLUS-Klasse 6a Projektarbeit der Latein PLUS-Klasse 6a Thema: Umschreiben einer Szene aus dem Buch Diebe im Olymp von Rick Riordan durch ausgewählte literarische Motive der griechisch-römischen Mythologie Vorgeschichte

Mehr

6 SHALOM 7 LASST UNS FEIERN. Viel gerufenes Wort. Laßt uns das lebendige Leben feiern, INTROITUS - KEIN ANFANG DER ANGST MACHT

6 SHALOM 7 LASST UNS FEIERN. Viel gerufenes Wort. Laßt uns das lebendige Leben feiern, INTROITUS - KEIN ANFANG DER ANGST MACHT VORWORT Manchmal, wenn ich in den fünf Jahren als Gemeindepfarrerin am Sonntagmorgen nach vorn an den Altar ging oder die Stufen z:ur Kanzel hochstieg, hatte ich ganz.deutlich das Gefühl, daß etwas fehlte.

Mehr

Laurenz Quehenberger gestorben am 5. Juni 2017

Laurenz Quehenberger gestorben am 5. Juni 2017 In stillem Gedenken an Laurenz Quehenberger gestorben am 5. Juni 2017 Moritz entzündete diese Kerze am 1. Januar 2019 um 11.24 Uhr Es ist sehr schade dass du nicht mit uns Weihnachten feiern konntest.

Mehr

Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied

Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied ahrensburg24.de /premiere-am-donnerstag-zum-80-geburtstag-dat-mannswief-un-de-luetteuennerschied/ ve Ahrensburg (ve). Die

Mehr

Kirche und Heimat? Kirche wirft eine neue Wertigkeit des Begriffs in die Diskussion.

Kirche und Heimat? Kirche wirft eine neue Wertigkeit des Begriffs in die Diskussion. Predigt zum Psalm 84,4-9 Textlesung: Liebe Gemeinde! Wo bin ich zu Hause? Ein alter Freund zeigte mir mal die Gegend in der er seine Jugend verbracht hatte und sagte stolz: Das ist mein Revier!!! Wo sind

Mehr

VORSCHAU. zur Vollversion. 1 Aufgabe vor dem Lesen 2. Aufgabe nach dem Lesen

VORSCHAU. zur Vollversion. 1 Aufgabe vor dem Lesen 2. Aufgabe nach dem Lesen 1 Aufgabe vor dem Lesen 2 Aufgabe nach dem Lesen Hinweis zur Ausgabe mit Audio-CD: 1. Szene = Track 2 2. Szene = Track 3 usw. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in

Mehr

TEXTE ZU ADVENT UND WEIHNACHT

TEXTE ZU ADVENT UND WEIHNACHT TEXTE ZU ADVENT UND WEIHNACHT WAS ICH DIR WÜNSCHE Ich wünsche dir nicht ein Leben ohne Entbehrung, ein Leben ohne Schmerz, ein Leben ohne Störung. Was solltest du tun mit einem solchen Leben? Ich wünsche

Mehr

GESCHICHTENKOFFER. Erzähl- und Mitspieltheater von und mit Andreas Berger DOSSIER FÜR PRIMARSCHULEN

GESCHICHTENKOFFER. Erzähl- und Mitspieltheater von und mit Andreas Berger DOSSIER FÜR PRIMARSCHULEN Erzähl- und Mitspieltheater von und mit Andreas Berger DOSSIER FÜR PRIMARSCHULEN KONTAKT: Andreas Berger Eichholzstrasse 29 Postfach 15 CH-3254 Messen Telefon: +41 31 765 51 46 andreas.berger@jostundberger.ch

Mehr

Skandal um David. Grund:

Skandal um David. Grund: Detektivspiel: Skandal um David Salomo (12 Jahre alt) beauftragt seine Freunde ein Geheimnis zu lüften! Grund: Salomo sind Gerüchte zu Ohren gekommen, die von einem toten Kind berichten und seinen Vater

Mehr

Oberstufe: Ein bisschen so wie Martin

Oberstufe: Ein bisschen so wie Martin Oberstufe: möchte ich manchmal sein und ich will an andre denken, ihnen auch mal etwas schenken. möchte ich manchmal sein und ich will auch mit dir teilen, wenn du rufst, schnell zu dir eilen. und ich

Mehr

und das geheimnisvolle Erfolgstagebuch

und das geheimnisvolle Erfolgstagebuch Der Jonathan Mittermair Adler Aaron und das geheimnisvolle Erfolgstagebuch Marcelo T. Lavallen www.adleraaron.com uf dem schmalen Weg, oben in den Bergen, entdeckt ein Bauer ein großes Ei. Es war wohl

Mehr

Jesus kam für dich! - Echt krass!

Jesus kam für dich! - Echt krass! Die schönste Geschichte der Welt: Jesus kam für dich! - Echt krass! Der Herr Jesus ist Gottes Sohn und lebte bei seinem Vater im Himmel. Das ist ein herrlicher Ort. Voller Licht und voller Freude! Seit

Mehr

Und sonst ESSEN UND GENIESSEN

Und sonst ESSEN UND GENIESSEN ESSEN UND GENIESSEN Und sonst Möchten Sie ihrer/ihrem Partner/in den Gang in die Küche ersparen oder planen Sie einen besonderen Firmenabend? Dann sind Sie bei uns richtig. Speziell für Sie öffnen wir

Mehr

Kinderliederkrippenspiel

Kinderliederkrippenspiel Rolf Krenzer Kinderliederkrippenspiel *** Das Wunder ist im Stall geschehen Hier finden Sie zwei zeitgemäße Weihnachtsspiele für Kinder des 1. und 2. Spielalters, die gut auf deren Spielbedürfnisse und

Mehr

Der Weg aus der. Das ist der einzige Weg heraus aus der Krise. F.K.

Der Weg aus der. Das ist der einzige Weg heraus aus der Krise. F.K. Jesus Christus ruft auch dir zu: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen. Die Bibel Johannes 6, 37 So wird Freude im Himmel sein über einen Sünder, der Buße tut. Die Bibel Lukas 15,7 So nimm

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist.

ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist. ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist. Habakuk Vor vielen Jahren lebte bei der kleinen Stadt Bethlehem

Mehr

Das kurze Leben von Anna Lehnkering

Das kurze Leben von Anna Lehnkering Das kurze Leben von Anna Lehnkering Tafel 1 Anna als Kind Anna wurde 1915 geboren. Anna besuchte für 5 Jahre eine Sonder-Schule. Lesen, Schreiben und Rechnen findet Anna schwer. Anna ist lieb und fleißig.

Mehr

Mitten in der Nacht Hier ist Gott (Blatt: schwarz)

Mitten in der Nacht Hier ist Gott (Blatt: schwarz) Predigt am 24.12.2018, 16.00 Uhr Hier ist Gott Lukas 1,78-79 Liebe Gemeinde! Und ich bringe dir Weihrauch! riefen die Teilnehmer des Flashmobs auf dem Weihnachtsmarkt zum Schluss. Weihrauch wurde beim

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Übung 1: Alles Theater Welche Wörter haben etwas mit dem Thema Theater zu tun? Wähle richtig aus. Benutze, wenn nötig, auch ein Wörterbuch. a) die Bühne b) der Kurpark c) die Rolle d) die Kulisse e) die

Mehr

Ein Familiengottesdienst zur Speisung der Fünftausend

Ein Familiengottesdienst zur Speisung der Fünftausend Ein Familiengottesdienst zur Speisung der Fünftausend (Lukas 9, 10ff und Johannes 6, 1-5) Einzug / Musikalisches Vorspiel Begrüßung mit Eingangsvotum und Würdigung des reich geschmückten Erntedankaltars

Mehr

Ich aber und meine Familie, wir wollen dem Herrn dienen. Josua 24,15

Ich aber und meine Familie, wir wollen dem Herrn dienen. Josua 24,15 Ich aber und meine Familie, wir wollen dem Herrn dienen. Josua 24,15 Ich bin der Weg, ich bin die Wahrheit, und ich bin das Leben! Ohne mich kann niemand zum Vater kommen. Johannes 14,6 Noch stehe ich

Mehr

Commedia d Amore. Andreas Berger. Regie: Silvia Jost. Ein Theaterstück über die schönste Hauptsache der Welt von und mit

Commedia d Amore. Andreas Berger. Regie: Silvia Jost. Ein Theaterstück über die schönste Hauptsache der Welt von und mit Commedia d Amore Ein Theaterstück über die schönste Hauptsache der Welt von und mit Andreas Berger Regie: Silvia Jost Produktion Commedia d Amore Spiel und Text: Andreas Berger Regie: Musikalische Beratung:

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

4.2.1 Textheft zum Bilderbuchkino Der kleine Polarforscher

4.2.1 Textheft zum Bilderbuchkino Der kleine Polarforscher Durchblick-Filme Bundesverband Jugend und Film e.v. Das DVD-Label des BJF Ostbahnhofstr. 15 60314 Frankfurt am Main Tel. 069-631 27 23 www.durchblick-filme.de E-Mail: mail@bjf.info www.bjf.info Durchblick

Mehr

ב"ה. Ijar/Sivan 5777 Mai 2017

בה. Ijar/Sivan 5777 Mai 2017 Ijar/Sivan 5777 Mai 2017 1 Schawuot Die Tora ist nicht im Himmel Prolog (nach Talmud Schabbat 88b) Obwohl er schon über achtzig Jahre alt war, konnte man ihm sein Alter nicht anmerken. Hätte ihn jemand

Mehr

Ein Mann Von Gott Gesandt

Ein Mann Von Gott Gesandt Bibel für Kinder zeigt: Ein Mann Von Gott Gesandt Text: Edward Hughes Illustration: Byron Unger und Lazarus Adaption: E. Frischbutter und Sarah S. Übersetzung: Helmut Zimmermann Produktion: Bible for Children

Mehr

AM ANFANG nach dem gleichnamigen, preisgekrönten Kinderbuch von Bart Moeyaert & Wolf Erlbruch Verlag Peter Hammer / Querido s Kinderboeken

AM ANFANG nach dem gleichnamigen, preisgekrönten Kinderbuch von Bart Moeyaert & Wolf Erlbruch Verlag Peter Hammer / Querido s Kinderboeken nach dem gleichnamigen, preisgekrönten Kinderbuch von Bart Moeyaert & Wolf Erlbruch Verlag Peter Hammer / Querido s Kinderboeken Genesis oder Evolution?... kreatives Spiel... humorvoll und fantasievoll

Mehr

können hinschauen. Ganz genau hinschauen und reden und handeln.

können hinschauen. Ganz genau hinschauen und reden und handeln. Erinnerungen an das Licht Liebe Gemeinde Erinnern sie sich noch an die lauen hellen Sommernächte. Als wir abends auf dem Balkon saßen und es gar nicht dunkel wurde und dann die Glühwürmchen, die mit ihrem

Mehr

SUCHE IMPOTENTEN MANN FÜRS LEBEN

SUCHE IMPOTENTEN MANN FÜRS LEBEN Die neue Produktion der Stadtbühne Sterzing SUCHE IMPOTENTEN MANN FÜRS LEBEN Komödie nach dem gleichnamigen Roman von Gaby Hauptmann Regie: Monika Bonell Zum Stück Suche impotenten Mann fürs Leben ist

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

Kirchen-Tag Barriere-Frei. Was ist Reformation? Glauben. Und frei-werden. Und die Kirche wird anders.

Kirchen-Tag Barriere-Frei. Was ist Reformation? Glauben. Und frei-werden. Und die Kirche wird anders. Kirchen-Tag Barriere-Frei Was ist Reformation? Glauben. Und frei-werden. Und die Kirche wird anders. Inhalt Was ist Reformation? Seite 4 Wittenberg zur Zeit von Martin Luther Seite 6 Martin Luther und

Mehr

Circle of Life (aus König der Löwen)

Circle of Life (aus König der Löwen) Circle of Life (aus König der Löwen) Von Geburt an beginnt das Erlebnis, wenn wir uns zur Sonne dreh'n. Es gibt mehr zu seh'n als man je sehen kann, mehr zu tun, soviel mehr zu versteh'n. Das Leben hier

Mehr

Predigtserie: Wenn Menschen Gott begegnen!

Predigtserie: Wenn Menschen Gott begegnen! Predigtserie: Wenn Menschen Gott begegnen! Gott begegnen durch Jesus! Jesus: "Wer mich sieht, der sieht den Vater! Johannes 14,8 Jesus begegnet den Menschen! Weil ihre Not ihn berührt! Ihre äussere Not!

Mehr

Predigt am Letzten Sonntag nach Epiphanias 1. Februar 2015 Textgrundlage: 2. Mose 3,1-8a

Predigt am Letzten Sonntag nach Epiphanias 1. Februar 2015 Textgrundlage: 2. Mose 3,1-8a Predigt am Letzten Sonntag nach Epiphanias 1. Februar 2015 Textgrundlage: 2. Mose 3,1-8a.10.13-14 Friede sei mit euch und Gnade, von dem, der da ist und der da war und der da kommen wird. Amen. So hatte

Mehr

Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus

Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus Wir sind eine KiTa in katholischer Trägerschaft, und so gehört es für

Mehr

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e 9 5 10 15 20 25 30 Das letzte Stück nach Garmisch laufen Andreas und die Familie fast. Gleich am ersten Haus klingeln sie. Eine alte Dame öffnet vorsichtig die Tür. Entschuldigung, sagt Andreas. Es ist

Mehr

Zeitungsanzeigen zum Jahrgedächtnis

Zeitungsanzeigen zum Jahrgedächtnis Zeitungsanzeigen zum Jahrgedächtnis Bestattungshaus Dedenbach Tel.: 02642 / 977 30 Sandkauler Weg 2a Fax: 02642 / 977 399 53489 Sinzig bestattungen@dedenbach.org www.bestattungen-dedenbach.de 1. Jahrgedächtnis

Mehr

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer Gruppe: Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer Themen der Open-Air-Ausstellung: A - Checkpoint Charlie und der Kalte Krieg B - Ausbau des Grenzübergangs C - Spuren der

Mehr

Über den rechten Umgang mit dem Besitz oder den Finanzen. Vertrauen Freiheit Liebe

Über den rechten Umgang mit dem Besitz oder den Finanzen. Vertrauen Freiheit Liebe Über den rechten Umgang mit dem Besitz oder den Finanzen Vertrauen Freiheit Liebe Matthäus 6,19-34 Von Geld und Besitz Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde an, wo Motten oder Rost sie zerfressen

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

TEXTE ZU ADVENT UND WEIHNACHT

TEXTE ZU ADVENT UND WEIHNACHT TEXTE ZU ADVENT UND WEIHNACHT WAS ICH DIR WÜNSCHE Ich wünsche dir nicht ein Leben ohne Entbehrung, ein Leben ohne Schmerz, ein Leben ohne Störung. Was solltest du tun mit einem solchen Leben? Ich wünsche

Mehr

HAMLETA. Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Zürcher Oberland spielen

HAMLETA. Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Zürcher Oberland spielen Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Zürcher Oberland spielen HAMLETA Von William Shakespeare In einer sehr freien Bearbeitung und Übersetzung von Matthias Hahn Geschlechterrollentausch und Regie

Mehr

Christus-Rosenkranz. zum Totengedenken

Christus-Rosenkranz. zum Totengedenken Christus-Rosenkranz zum Totengedenken Der Christus-Rosenkranz hat denselben Aufbau wie der marianische Rosenkranz. Dabei wird das Gegrüßet seist du, Maria durch das folgende Gebet ersetzt: V: Sei gepriesen,

Mehr

WAIDMANNSHEIL! Stuttgarter Zeitung,

WAIDMANNSHEIL! Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Zeitung, 11.7.2009 LIFT, Juli 2009 Stuttgarter Zeitung, 15.6.2009 Esslinger Zeitung, 15.6.2009 Stuttgarter Nachrichten, 13.6.2009 BILD Online City-Schaufenster als Theater-Bühne...nur wer bezahlt

Mehr

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018 Hallendeko, stuhlen etc. Mittwoch, 24.01.2018, 18.00 Uhr Schnell Michael Kempf Jaqueline Lehmann Lukas Lehmann Nicolas Stiewe Fabio Welle Yvonne Welle Matthias Deibel Ilona Eggen Mirco Rauer Johannes Walter

Mehr

Super-Max. Text: Sabine Stehr Illustrationen: Frank Schmolke

Super-Max. Text: Sabine Stehr Illustrationen: Frank Schmolke Super-Max Text: Sabine Stehr Illustrationen: Frank Schmolke 3 Max ist ein Superheld. Na ja eher wohl ein Super-Chaos-Held. Denn was er richtig gut kann, ist Chaos verbreiten. Und das ist auch der Grund,

Mehr

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma.

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma. Der Familien-Blues Bis 15 nannte ich meine Eltern Papa und Mama. Danach nicht mehr. Von da an sagte ich zu meinem Vater Herr Lehrer. So nannten ihn alle Schüler. Er war Englischlehrer an meiner Schule.

Mehr

Roman. Aus dem Englischen von Katharina Kramp

Roman. Aus dem Englischen von Katharina Kramp Roman Aus dem Englischen von Katharina Kramp es ein Zeichen von Vornehmheit gewesen, deshalb musste Beth es lernen. Sie bezweifelte nicht, dass ihre Mutter gehofft hatte, es würde sie von der Geige weglocken,

Mehr

Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch!

Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch! www.biblische-lehre-wm.de Version 8. Juli 2015 Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch! Ein Beispiel Sie war die freundlichste alte Dame, die man sich vorstellen kann. Verkrüppelt durch schwere Arthritis,

Mehr

Zeugenaussage 4.1. der Frauen. Die Rache

Zeugenaussage 4.1. der Frauen. Die Rache Zeugenaussage 4.1 von Carina Tausendschön (Arzthelferin in der Praxis von Frau Dr. Speichel) Ich weiß nicht, ob das was zur Sache tut, aber als ich vor einiger Zeit morgens um kurz vor sieben in die Praxis

Mehr

"DER WACHOLDER": "Der Wacholder": Aus: wacholder.html

DER WACHOLDER: Der Wacholder: Aus:  wacholder.html "DER WACHOLDER": "Der Wacholder": Aus: http://windspiel.bravepages.com/ wacholder.html Vorsicht: Zwar ist der Wacholder nicht giftig, dennoch sollten aus ihm hergestellte Produkte, oder seine Beeren nie

Mehr

Der Weise König Salomo

Der Weise König Salomo Bibel für Kinder zeigt: Der Weise König Salomo Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Adaption: Ruth Klassen Auf der Basis des englischen Originaltexts nacherzählt von Markus Schiller Produktion: Bible

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Thematische Einstiege für die HGU Vorbereitung in der Pfarrei

Thematische Einstiege für die HGU Vorbereitung in der Pfarrei Thematische Einstiege für die HGU Vorbereitung in der Pfarrei Lektion 9: Freud erläbe Sich freuen - ein Unterrichtsziel? Wenn wir uns freuen, erleben wir das Ja zum Leben mit allen Sinnen. Sich freuen

Mehr

Und als Zacharias ihn sah, erschrak er und er fürchtete sich. Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet ist

Und als Zacharias ihn sah, erschrak er und er fürchtete sich. Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet ist Der Engel Gabriel verkündet Zacharias die Geburt des Johannes Und als Zacharias ihn sah, erschrak er und er fürchtete sich. Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet

Mehr