Jahresbericht des geschäftsführenden Vorstandes der TuS Wettbergen zur Jahreshauptversammlung am

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresbericht des geschäftsführenden Vorstandes der TuS Wettbergen zur Jahreshauptversammlung am"

Transkript

1 Jahresbericht des geschäftsführenden Vorstandes der TuS Wettbergen zur Jahreshauptversammlung am Ansprache vom 1. Vorsitzenden Wolfgang Neumann. Wir blicken auf ein Jahr zurück, das von positiven wie auch negativen Aspekten bestimmt war, insgesamt verlief das Jahr aber für uns alle erfreulich. Besonders erwähnen möchte ich, dass es uns im vergangenen Jahr gelungen ist, die neuen Sparten Bogensport und Tanzen weiter zu entwickeln und neue Angebote im Gesundheitssport zu bieten. Am Bogensport nehmen zurzeit 14 Mitglieder teil. 4 Schützen haben die Platzreife erreicht. Im Jahr 2018 sollen 4 Turniere besucht werden. Der Abteilungsleiter und Trainer Detlef Bartelt wird in diesem Jahr an der Europameisterschaft teilnehmen. Um auch außerhalb des Trainingsgeländes Übungsmöglichkeiten im Wettberger Holz zu schaffen, gab es Gespräche mit den Eigentümern und Jagdberechtigten, die leider ein negatives Ergebnis hatten. Die Tanzabteilung leitet nun Herbert Schulze als Abteilungsleiter. Dafür herzlichen Dank Herbert. 10 Tanzpaare trainieren jeden Freitagabend in der Aula der Grundschule unter fachkundiger Anleitung der Tanzlehrerin Solveig Schakat. Seit dem bieten wir in der Tanzabteilung auch Kindertanz für Kinder ab 4 Jahren an, ebenfalls freitags von Uhr in der Grundschule. Die Resonanz ist überwältigend: 24 Kinder in der ersten Stunde. Neben dem Tanzen zu Bewegungsliedern sollen auch Basteln, Spielen und Kreis- und Bewegungsspiele zur Übungseinheit gehören. Es sind auch öffentliche Auftritte geplant. Geleitet wird die Gruppe von Tanja Donner. Die Abteilung Koronarsport wird jetzt Reha-Sport genannt. Darunter fallen dann Herzsport und als neues Angebot Lungensport seit dem Die Resonanz ist so groß, dass wir schon eine 2. Gruppe einrichten mussten. Geleitet werden die Gruppen von der lizensierten Übungsleiterin Eva Borchers-Hoffmann. Für die Grundausstattung haben wir vom DBSV als Zuschuss erhalten. Bei der Wirbelsäulengymnastik werden wir wegen der großen Nachfrage und der damit verbundenen Überlastung einer Gruppe eine weitere Gruppe zu einem früheren Zeitpunkt anbieten. Im vergangenen Jahr haben wir erstmals am Bewegungspass der Hannoverschen Volksbank und der Sportregion Hannover beteiligt. Die Aktion soll Kinder motivieren, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den Roller zur Schule oder zum Kindergarten zu gelangen. An der Aktion beteiligten sich 17 Sportvereine und 40 Schulen und Kindergärten. Insgesamt Kinder bekamen einen Bewegungspass und sammelten fleißig Unterschriften. In unserem Einzugsbereich haben sich 3 Grundschulen beteiligt und einige Kinder nahmen auch am 1

2 Probetraining verschiedener Abteilungen der TuS teil. Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns und wollen am von Uhr eine kleine Kids- Olympiade für die 6-10-jährigen in unserer Sporthalle anbieten. Viel Zeit und gute Nerven erforderte im vergangenen Jahr das Projekt Flutlichtanlage C-Platz. Auf Vermittlung der LHH haben wir einen Fachingenieur mit der Planung, mit der Stellung des Bauantrages, mit der Ausschreibung und Auftragsvergabe beauftragt. Die voraussichtlichen Kosten des gesamten Projekts sollen für uns betragen. Die LHH hat Ende Oktober den Elt-Kasten am B-Platz durch die Firma Stiller erneuern lassen und die Leitungsverlegung von der Sporthalle an den Garagen entlang bis zum Elt-Schrank und von dort entlang des B- Platzes bis zum C-Platz veranlasst. Da die Kosten dafür mit den vorgesehenen Kostenrahmen gesprengt haben, war die Stadt nicht mehr bereit, die Leitung bis zum Bouleplatz zu verlegen. Wir haben dann aber dafür gesorgt, dass auf Kosten der TuS zumindest ein Leerrohr vom neuen Elt-Schrank, am Tor des B-Platzes vorbei, bis zum Wall am Bouleplatz verlegt wird. Entsprechend der Absprache mit der LHH war die TuS für das Ausschachten der Gräben und für das Zuschütten zuständig. Dank unseres Sportfreundes Uwe Rehbein konnten wir uns durch den Einsatz eines Baggers der Firma Roth die Arbeit wesentlich erleichtern. An den Schachtarbeiten sich Mitglieder der Fußballabteilung, der Bouleabteilung, der Jedermänner, Uwe Rehbein und meine Wenigkeit beteiligt. Mein herzlicher Dank noch einmal an alle Helfer und besonders an Uwe Rehbein für die Koordination der Arbeiten. Weniger erfreulich verlief das Förderverfahren und das Bauantragsverfahren. Wir hatten fristgerecht einen Antrag auf Bezuschussung über den Stadtsportbund beim Landessportbund gestellt, ebenfalls eine Bauvoranfrage bei der LHH. Durch besonderen Einsatz unseres Bezirksbürgermeisters Andreas Markurth bekamen wir einen positiven Bauvorbescheid und uns wurde vom SSB der vorzeitige Maßnahmenbeginn genehmigt. Herzlichen Dank dafür! Wir danken bei dieser Gelegenheit den Damen und Herren des Bezirksrates, die uns für dieses Vorhaben mit unterstützen. In diesem Zusammenhang soll auch erwähnt werden, dass die Hannoversche Volksbank ebenfalls für diesen Zweck gespendet hat. Herzlichen Dank Harald Matzke! Letztes Hindernis für eine Bezuschussung in 2018 war das Vorliegen einer Baugenehmigung bis zum Trotz des Hinweises an die Baubehörde, dass von der Erteilung der Baugenehmigung die Förderung abhängt, kam die Baugenehmigung nicht fristgerecht und über unseren Förderantrag konnte nicht entschieden werden. Wir haben nunmehr eine Teilbaugenehmigung beantragt, die es ermöglicht, mit den Fundament- und Leitungsarbeiten am C-Platz zu beginnen. Die Teilbaugenehmigung sollte bis Anfang März vorliegen. Die Flutlichtanlage soll in den Sommerferien 2018 fertiggestellt werden. Den Förderantrag werden wir in 2018 neu stellen für 2019! Wegen der Umsetzung in 2018 benötigen wir einen 2

3 Überbrückungskredit in Höhe der voraussichtlichen Fördermittel in Höhe von Das Stromkabel zum Bouleplatz soll je nach finanziellen Möglichkeiten 2018 oder spätestens 2019 eingezogen werden. Seit November 2017 saniert die Stadt die Dusch- und Toilettenanlagen unserer Sporthalle, erst den Damenbereich und danach den Herrenbereich ( ). Leider sind dadurch Einschränkungen der Sportler unvermeidlich. Die lange Dauer der Umbauarbeiten ist für uns unverständlich. Endlich wurde auch die Entwässerung des Parkplatzes vom Tiefbauamt erneuert und eine neue Leitung zum Regenrückhaltebecken verlegt. Der Parkplatz soll eine neue Pflasterung erhalten. Bei den Tiefbauarbeiten wurde ein Findling gefunden, der auf Anregung von Gerd Hagemann und Wolfgang Lange gesichert und auf die Bouleanlage gebracht wurde. Der geschäftsführende Vorstand hat zusammen mit unserem Mitglied Peter Ohm und mit Horst und Uschi Kölle die Geschäftsstelle renoviert. Die notwendigen Ergänzungsmöbel hatte Karl-Heinz Sonnenberg gespendet. Allen Helfern und dem Spender gilt unser besonderer Dank. Was gibt es aus den einzelnen Abteilungen zu berichten? Im Herrenbereich Fußball strebt die 1. Mannschaft mit ihrem neuen Trainer Rainer Behrends den Aufstieg in die Bezirksliga an. Wir hoffen, dass dies gelingt und drücken die Daumen. Weiterhin ist es den Verantwortlichen gelungen, vom Juni 2018 erneut den Raddatz-Cup ausrichten zu dürfen, ein U10 Jugendturnier der Spitzenklasse: Benfica Lissabon, Manchester City, Inter Mailand, Dynamo Bukarest und 5 Mannschaften aus Dänemark haben bereits zugesagt. Vom sollte die 96-Fußballschule bei der TuS zu Gast sein. Unter Anleitung von guten Trainern werden die Kids in intensiven Einheiten gefördert und gefordert. Als Belohnung gibt es Bälle und Trikots. Leider musste die Veranstaltung aufgrund der schlechten Platzverhältnisse ausfallen und wird hoffentlich nachgeholt. Bei der LHH haben wir uns zusammen mit 30 anderen Vereinen für einen Kunstrasenplatz in Wettbergen formlos beworben. Wie man der Presse entnehmen konnte, soll in diesem Jahr entschieden werden, ob und in welcher Höhe Haushaltsmittel für 2019/2020 bereitgestellt werden. Die Plätze sollen in der günstigsten Variante für Planung kosten. Wie zu lesen war sollen sich die Vereine mit jährlich an den Unterhaltungskosten beteiligen. Die TuS hat mit der Torwartschule Rasch eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Damit erhält die jahrelang praktizierte vertrauensvolle Zusammenarbeit eine vertragliche Grundlage und soll weiter ausgebaut werden. Die TuS stellt Trainingszeiten im Sportpark zur Verfügung. 3

4 Im Gegenzug nehmen Torhüter der TuS teilweise unentgeltlich, teilweise mit Nachlass am Torwarttraining teil. Unsere Handballabteilung hat im vergangenen Jahr eine Kooperation mit den Recken abgeschlossen. Bei den Jedermännern gibt es Überlegungen einen Fahrradtreff anzubieten. Auch die Tischtennisabteilung befindet sich im Aufwind: Es konnte bereits die 7. Herrenmannschaft gemeldet werden. Auch der Hobby-Spielbetrieb erhält großen Zuspruch. Und in der Leichtathletikabteilung gibt es sogar zurzeit einen Aufnahmestopp, weil die Kapazitäten der Trainingsgruppen erschöpft sind. Das alles zeigt, dass in allen Bereichen gute Trainer gute Arbeit leisten. Die Organisatoren des Volkslaufes unter Führung von Christian Mehl konnten sich im Oktober über ein großes Läuferfeld freuen, mehr als zu erwarten war, weil der Termin noch in den Herbstferien lag. Der vorbildlich geplante Ablauf der Veranstaltung mit so vielen Helfern begeistert mich jedes Mal. Herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen haben. Bemerkenswert übrigens war ein Banner, das aufgehängt war in den TuS-Farben und mit TuS- Logo: Ohne Helfer läuft hier nichts. Das Banner steht auch bei anderen Veranstaltungen in der TuS zur Verfügung. Der nächste Volkslauf findet am statt. Hervorragende Arbeit wird auch in der Tennisabteilung geleistet. Die Mitgliederentwicklung ist weiterhin sehr positiv. Zum Ende 2017 erreichte die Abteilung ihren höchsten Stand in der Vereinsgeschichte mit 436 Mitgliedern (+14 %). In der vergangenen Saison nahm die Abteilung mit 16 Jugend- und 18 Erwachsenen-Mannschaften am Punktspielbetrieb teil. Aushängeschilder sind die 1. Damen- und Herren 40 Mannschaften in der Oberliga und das 1.Herren- Team in der Landesliga. In einem Ranking rangiert die Tennisabteilung unserer Tus als 5. bester Verein in Niedersachsen. Der jährlich durchgeführte Sparkassen-Cup gehört zu den TOP 7 Turnieren in Niedersachsen. Warum werden die Erfolge der Tennisabteilung so ausführlich geschildert? Weil heute zwei verdiente Abteilungsleiter verabschiedet werden: Andreas Hölscher und Ingo Eggert Die Beide haben in den vergangenen Jahren Großartiges geleistet und die Abteilung zu dem gemacht was sie heute ist, ein Aushängeschild unserer TuS, weit über die Stadtgrenzen hinaus. Nach 8 Jahren soll nun Schluss sein. Die Abteilung selbst hat Sie bereits in der Mitgliederversammlung am gebührend geehrt. Im Namen des Gesamtvereins bedanken wir uns für Eure erfolgreiche ehrenamtliche Arbeit ganz herzlich. Ihr könnt auf das, was Ihr geschaffen habt, stolz sein. Euren Nachfolgern Jochem Baltz und Günter Mohren wünschen wir eine glückliche Hand und danken Ihnen, dass sie diese Aufgabe übernommen haben. 4

5 Die finanzielle Situation unseres Vereins ist zufriedenstellend. Das liegt zum einen noch an der moderaten Beitragserhöhung vor 3 Jahren und zum anderen daran, dass unser Kassenwart Friedbernd Bleck zusammen mit Carmen Witthöft sehr gute Arbeit leisten, aber auch daran, dass die Abteilungsleiter und Abteilungsleiterinnen im Rahmen ihrer Etats sparsam sind und keine überzogenen Forderungen an die Vereinskasse stellen. Wir schlagen der Mitgliederversammlung vor, die Pauschale für den Arbeitseinsatz von 30 auf 45 anzuheben. Dies erfolgt nicht aus dem Grund, unsere Einnahmesituation zu verbessern (Ansatz von ist in der Etatplanung 2018 im Vergleich zu 2017 gleichgeblieben), sondern einzig und allein um mehr Mitglieder zu Arbeitseinsätzen zu mobilisieren. Wir können insbesondere bei den beiden Großveranstaltungen im Jahr (Raddatz-Cup und Volkslauf) jeden tatsächlichen Helfer gebrauchen. Die Pflege unserer Sportanlage lässt viele Wünsche übrig. Die Stadt pflegt die Anlage nicht so, wie wir uns das vorstellen. Die Randbereiche wie Tribüne oder Vorplatz könnten mehr Pflege gebrauchen. Nach Inkrafttreten der europäischen DatenschutzVO zum müssen wir uns mit den datenschutzrechtlichen Anforderungen bezogen auf einen Sportverein beschäftigen: Stichworte dafür sind Mitgliederdaten, sichere EDV-Programme und Fotoverwertung. Im 3. Quartal 2018 werden wir zusammen mit dem SSB einen Workshop zur Digitalisierung durchführen. Der Mitgliederbestand beträgt 1768 und damit 70 Mitglieder mehr als im Vorjahr. Unsere Sponsoren können, wenn sie jährlich mit mindestens 600 unsere TuS unterstützen, für 12 Monate mit einem Werbebanner auf unserer Homepage das Logo ihrer Firma abbilden und verlinken. Vorbildlich war die Initiative einer Wettberger Männerrunde, die anlässlich eines Treffens vor Weihnachten ca. 800 für die TuS gespendet haben mit dem Verwendungszweck, dass davon Kinder und Jugendliche, die keine finanzielle Unterstützung der Stadt erhalten und deren Eltern sich die Kosten für eine Trainingslager oder eine Mannschaftsfahrt nicht leisten können, unbürokratisch einen Zuschuss erhalten. Zum Abschluss danke ich unseren engagierten Trainern und den Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleitern. Horst Kölle für die Beaufsichtigung unseres Vereinsgeländes und Friedhelm Kuhls für die pflegliche Behandlung und Instandsetzung des Inventars und der Sportgeräte. Wir danken unseren Mitarbeiterinnen in der Geschäftsstelle Patricia Deichmann und Carmen Witthöft und den Kollegen des geschäftsführenden Vorstandes Kalle Sonnenberg, Jörg Münch und Friedbernd Bleck, einschließlich unserer Schriftführerin Donate Riedemann, dem Pressewart Wilfried Grigo und dem Homepage/ Internet - Beauftragten Uwe Liepelt. Wir danken auch allen treuen TuS-Mitgliedern, die uns bei vielfältigen Veranstaltungen immer hilfreich zur Seite stehen, auch wenn ihre Abteilung nicht direkt betroffen ist, aber auch den Helfern beim Volkslauf, die nicht TuS-Mitglied sind. 5

Etabliert haben sich dagegen die neu gegründeten Abteilungen Tanzen und Kindertanz.

Etabliert haben sich dagegen die neu gegründeten Abteilungen Tanzen und Kindertanz. Auszüge aus dem Jahresbericht des geschäftsführenden Vorstandes der TuS Wettbergen zur Jahreshauptversammlung am 12.03.2019 gehalten vom 1.Vorsitzender Wolfgang Neumann Wir blicken auf ein relativ ruhiges

Mehr

Jahresmitgliederversammlung der TuS-Wettbergen

Jahresmitgliederversammlung der TuS-Wettbergen Protokoll Jahresmitgliederversammlung der TuS-Wettbergen Dienstag, den 14. März 2017, von 19:04 bis 20:22 Uhr TOP 1 Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung W. Neumann begrüßt Michaela Michalowitz (stellv.

Mehr

Jahresbericht des geschäftsführenden Vorstandes der TUS Wettbergen zur Jahreshauptversammlung am

Jahresbericht des geschäftsführenden Vorstandes der TUS Wettbergen zur Jahreshauptversammlung am Jahresbericht des geschäftsführenden Vorstandes der TUS Wettbergen zur Jahreshauptversammlung am 15.03.2016 Die TUS Wettbergen blickt auf ein Jahr zurück, das sportlich gesehen insgesamt als durchaus zufriedenstellend

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startete der SSV Hattert im Jahr 2009 eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen

Mehr

Tennis - Familientag

Tennis - Familientag 13/2015 der Tennisabteilung Liebe Mitglieder der TuS-Tennisabteilung, nachfolgend finden Sie die aktuellen Themen der Tennisabteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Eure Abteilungsleitung

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Nachdem den Sportvereinen immer mehr Zuschüsse durch die öffentliche Hand gekürzt werden, sind wir auf Sponsoren, Spender und Förderer angewiesen. Die Vorstandsmitglieder

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

Gürzenicher Turnverein 1881 e.v.

Gürzenicher Turnverein 1881 e.v. Gürzenicher Turnverein 1881 e.v. Verhaltenshinweise und Regeln für Übungsleiter und Trainer des Gürzenicher Turnverein 1881 e.v. Vorwort: Der Gürzenicher Turnverein 1881 e.v. ist ein moderner Sportverein

Mehr

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf!

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Wie bereits in einem unserer letzten Newsletter angezeigt, nimmt der Förderverein der Fußballabteilung von Glück Auf Gebhardshagen e.v. nun langsam Fahrt

Mehr

HT 1861 Halberstadt e.v. Newsletter III/2016

HT 1861 Halberstadt e.v. Newsletter III/2016 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern, liebe Sponsoren, sehr geehrte Damen und Herren, der HT 1861 kann auf ein ereignisreiches und besonders erfolgreiches Sportjahr 2016 zurückblicken. Für die geleistete

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. » Die SoccerArena ist bei den Sportlern ganzjährig äußerst beliebt und die Auslastung sehr hoch. Bei gleichzeitig geringen Betriebskosten wird

Mehr

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien 30.01.2016 1 Inhaltsverzeichnis 1. STRUKTUR DES TSV CADOLZBURG 3 2. STRUKTUR DER FUßBALLABTEILUNG 4 3.

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION.

SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION. SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION für das Jahr 2015 Was ist der SV Rheidt 1926 e.v. aktuell ca. 550 Mitglieder, davon 221

Mehr

Sponsoring bei der SG Klosterdorf 75 e.v.

Sponsoring bei der SG Klosterdorf 75 e.v. Sponsoring bei der SG Klosterdorf 75 e.v. SG Klosterdorf 75 e.v. Abteilung Fußball Straße zum Sportplatz 1 15377 Klosterdorf Vorsitzender Dirk Jahn Alt - Gielsdorf 26 15345 Altlandsberg OT- Gielsdorf Tel.:

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Sportverein Ebnet e.v. Ein Verein I Ein Ort I Ein Ziel

Sportverein Ebnet e.v. Ein Verein I Ein Ort I Ein Ziel Sportverein Ebnet e.v. Ein Verein I Ein Ort I Ein Ziel Grußwort des Vorstandes Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Fußballfreunde, werte Sponsoren, der Sportverein Ebnet bietet als Mehrspartenverein

Mehr

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein FC Büderich 02 Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein Liebe Freunde und Förderer des FC Büderich 02, liebe Unternehmerin, lieber Unternehmer, mit seiner wunderschönen

Mehr

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Unser FC ist ein reiner Fußballverein, der 2003 gegründet wurde aus dem Zusammenschluss der Fußballabteilungen des SC Donop und des TuS Voßheide. Dies war damals schon

Mehr

Konzept Sanierung Sportanlage Hilgert

Konzept Sanierung Sportanlage Hilgert Konzept Sanierung Sportanlage Hilgert Agenda Antrag der Fußballabteilung Geschichte des Sportplatzes Die momentane Situation Zukunft der Sportanlage Das Vorhaben Was wurde bereits getan Was muss noch getan

Mehr

05/2018 der Tennisabteilung

05/2018 der Tennisabteilung 05/2018 der Tennisabteilung Liebe Mitglieder der TuS-Tennisabteilung, Nachfolgend finden Sie die aktuellen Themen der Tennisabteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Unsere Top- Partner

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV Sponsoring Konzept Bostelbeker SV Sponsoring-Angebot Saison 2015/2016 Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Der Bostelbeker Sportverein von 1922/45 e.v. ist

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

Faszination. Volleyball. Sponsoring. Erleben & Unterstützen

Faszination. Volleyball. Sponsoring. Erleben & Unterstützen Faszination Volleyball Sponsoring Erleben & Unterstützen Vereinsgeschichte 1993 Gründung Abteilung Volleyball 2004 erstmaliger Aufstieg in die Bezirksklasse 2007 erstmaliger Aufstieg in die Bezirksliga

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr 2012-28.02.2013 Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter (Timo) 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Jahresbericht des Vorstandes

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Geschäftsordnung Abteilung Fußball TSV 1881 Gau-Odernheim

Geschäftsordnung Abteilung Fußball TSV 1881 Gau-Odernheim Geschäftsordnung Abteilung Fußball TSV 1881 Gau-Odernheim Inhalt Präambel... 2 1 Mitgliedschaft... 3 2 Organe der Fußballabteilung... 3 3 Abteilungsversammlung... 3 4 Abteilungsleitung... 4 5 Aufgaben

Mehr

Junges Engagement im Verein

Junges Engagement im Verein Junges Engagement im Verein Remmer Hedemann 1. Vorsitzender KSB Aurich Laura Anisi Landessportbund Niedersachsen Theelko Gerken Ruderclub Norden JFV Aurich Jörn Hoffmann Trainer verschiedener Jugendmannschaften

Mehr

Turn und Sportverein von 1890 e. V. Sport- & Jugendgästehaus. Fgfff. Kurzportrait

Turn und Sportverein von 1890 e. V. Sport- & Jugendgästehaus. Fgfff. Kurzportrait Fgfff Kurzportrait gegründet 16. November 1890 Mitglieder Stand (2015) 720 9 Mannschaften im Punktspielbetrieb Anzahl der ehrenamtlichen Helfer ca. 100 Auszeichnung vom DFB Sepp Herberger Mai 2000 - für

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Sehr geehrter Sponsor,

Sehr geehrter Sponsor, Sehr geehrter Sponsor, gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit, die oft von Stress und Hektik geprägt ist, ist es wichtig, den richtigen Ausgleich zu finden. So ist es auch das Bestreben des Fußball-Sportvereins

Mehr

In einer Schweigeminute wird der verstorbenen Mitglieder gedacht. Das Protokoll 2015 wird mit einer Enthaltung einstimmig angenommen.

In einer Schweigeminute wird der verstorbenen Mitglieder gedacht. Das Protokoll 2015 wird mit einer Enthaltung einstimmig angenommen. Protokoll Jahresmitgliederversammlung der TuS-Wettbergen Dienstag, den 15. März 2016, von 19:07 Uhr bis 20:36 Uhr TOP 1 Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung W. Neumann begrüßt Michaela Michalowitz

Mehr

Ordentlichen Mitgliederversammlung 2008 SGO Tennisabteilung

Ordentlichen Mitgliederversammlung 2008 SGO Tennisabteilung Ordentlichen Mitgliederversammlung 2008 SGO Tennisabteilung Ober-Erlenbach 22.02.2008 Clubhaus zum Wingert Agenda Begrüßung Feststellung der Einberufung und Anwesenheit Bestellung 2 Beurkunden des Protokolls

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

Arbeitsplatzbeschreibungen der Vorstandsmitglieder

Arbeitsplatzbeschreibungen der Vorstandsmitglieder Arbeitsplatzbeschreibungen der Vorstandsmitglieder Formularmuster: 1. Vorsitzender Bezeichnung der Stelle 1. Vorsitzender Vorgesetzte Stelle Vorstand nach 26 BGB fachlich- Vorgesetzte Stelle Mitgliederversammlung

Mehr

Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann anlässlich der Veranstaltung Ehrenamt und Engagement im Sport am

Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann anlässlich der Veranstaltung Ehrenamt und Engagement im Sport am 1 Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann anlässlich der Veranstaltung Ehrenamt und Engagement im Sport am 04.05.2012 in Osnabrück - Es gilt das gesprochene Wort! - Wer an den Dingen der Stadt keinen

Mehr

Alte Herren Fußballabteilung des Tus Gahlen 1912 e.v.: Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

Alte Herren Fußballabteilung des Tus Gahlen 1912 e.v.: Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Alte Herren Fußballabteilung des Tus Gahlen 1912 e.v.: Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28.02.2015 Protokollführer Bernfried Rademacher Seite 2 Gegen 13.25 Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Dirk

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Ordentliche Mitgliederversammlung

Ordentliche Mitgliederversammlung Ordentliche Mitgliederversammlung 30.11.2017 Agenda 1. Eröffnung und Begrüßung / Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung der Tagesordnung / des Protokolls vom 24. November 2016 4. Jahresbericht

Mehr

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil!

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Handball im VfL Hamm/Sieg 1883 e.v. Inhaltsverzeichnis Wer ist Ihr möglicher Werbepartner? Seite 3 Warum Handball?.. Seite 4 Warum wir? Seite 5 Was geschieht mit

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Faszination. Volleyball. Sponsoring. Erleben & Unterstützen

Faszination. Volleyball. Sponsoring. Erleben & Unterstützen Faszination Volleyball Sponsoring Erleben & Unterstützen Vereinsgeschichte 1993 Gründung Abteilung Volleyball 2004 erstmaliger Aufstieg in die Bezirksklasse 2007 erstmaliger Aufstieg in die Bezirksliga

Mehr

Zahlen, Daten, Fakten

Zahlen, Daten, Fakten Zahlen, Daten, Fakten Mitgliederstand 2018: 728 Mitglieder Geschäftsführender Vorstand: 4 Personen Erweiterter Vorstand: 41 Personen 3 Aktiven-Mannschaften / 13 Jugendmannschaften 2 Mädchen-Mannschaften

Mehr

AUFNAHMEANTRAG in den TuS 1890 Niederjosbach e.v.

AUFNAHMEANTRAG in den TuS 1890 Niederjosbach e.v. Sehr geehrtes neues Mitglied, wir begrüßen Sie herzlich und freuen uns, dass Sie sich sportlich in unserem Verein betätigen wollen. Der TuS 1890 Niederjosbach e.v. bietet zurzeit Fußball, allgemeines Turnen,

Mehr

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring Vereins-Sponsoring Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des 1. LSV Darmstadt, wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor des 1. Lichtsportverein Darmstadt e.v. zu werden! Mit Ihrem Engagement

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter

Mehr

Förderverein Hamburg Ottensen e. V. Mit persönlichem Engagement zum Erfolg!

Förderverein Hamburg Ottensen e. V. Mit persönlichem Engagement zum Erfolg! Förderverein Hamburg Ottensen e. V. Mit persönlichem Engagement zum Erfolg! Förderverein Hamburg Ottensen e. V. Unsere Aufstellung Partnergewinnung Jungendförderung Integrationsarbeit Spaß am Fußball Ehrenamt

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

TC ELLWANGEN JAGST e.v.

TC ELLWANGEN JAGST e.v. TC ELLWANGEN JAGST e.v. 2019 INHALT 1. TC ELLWANGEN JAGST e.v. 2. MANNSCHAFTEN 2019 3. PARTNER & SPONSOREN 4. KONTAKT Stand: 2019 Copyright by TC Ellwangen e.v. 2 1) TC ELLWANGEN JAGST e.v. - Gründung

Mehr

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV Sponsoring Konzept Bostelbeker SV Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Der Bostelbeker Sportverein von 1922/45 e.v. ist ein gemeinnütziger Verein. Väter,

Mehr

Kinder- und Jugendfußballstiftung Jena

Kinder- und Jugendfußballstiftung Jena Unsere Jugendfußballstiftung wurde am 18. Januar 2011 gegründet und am 20. Oktober 2011 als selbstständige Stiftung durch das Innenministerium anerkannt. Die Satzung beschreibt detailliert unter 2 Stiftungszweck

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Ein Verein stellt sich vor..

Ein Verein stellt sich vor.. FC 1920 Grossalmerode e.v. 37247 Großalmerode Kasseler Straße 86a FC 1920 Grossalmerode e.v. Ein Verein stellt sich vor.. FC 1920 Grossalmerode e.v. 37247 Großalmerode Kasseler Straße 86a FC 1920 Grossalmerode

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2017

Tischtennis Jahresbericht 2017 Tischtennis Jahresbericht 2017 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Christian Freundorfer 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Jugendhelfer: Matthias Meinhardt René

Mehr

Chronik der Abteilung Tischtennis

Chronik der Abteilung Tischtennis Chronik der Abteilung Tischtennis Die erste Abteilung wurde 1947 gegründet. Es existieren noch etliche Spielerpässe von 1948. Erster Abteilungsleiter war Benno Bestehorn. Mitte der 50er Jahre erreichte

Mehr

Ausschreibung Sport-Förderpreis 2019

Ausschreibung Sport-Förderpreis 2019 An die Vereine im Sportkreis Calw Sportkreispräsident Matthias Leyn Sportkreisräte Calw Tel.:07081 930920 Sparkasse Pforzheim Calw - Frau Martina Bieringer E-Mail: praesident@sportkreis-calw.de 9. November

Mehr

Sportlerehrung Seite 1 von 13. C:\Users\A005207\AppData\Local\Temp\notes201FDC\Sportlerehrung 2014.doc

Sportlerehrung Seite 1 von 13. C:\Users\A005207\AppData\Local\Temp\notes201FDC\Sportlerehrung 2014.doc Rede Oberbürgermeister Anlässlich der Sportlerehrung am 12.03.2014, 18:00 Uhr, Business-Club, KönigPALAST - das gesprochene Wort gilt Seite 1 von 13 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportlerinnen und

Mehr

Bericht der Fußball-Jugend

Bericht der Fußball-Jugend Bericht der Fußball-Jugend Zeitraum 1984-1998 Im Jahre 1984 befasste sich Helmut Lorenz mit der Neugründung der Fußball-Jugend. Er organisierte zunächst insgesamt 8 kleine Burschen im Alter von 5 bis 8

Mehr

Antrag auf Sportfördermittel 2014

Antrag auf Sportfördermittel 2014 Arbeitsgemeinschaft der Turn- und Sportvereine im Bodenseekreis An Sportkreis Bodensee Geschäftsstelle Hauptstr. 2 88048 Friedrichshafen Tel. 0 75 41 / 58 70 32 Fax. 0 75 41 / 950 5261 e-mail: geschaeftsstelle@sportkreis-bodensee.de

Mehr

Jahresbericht 2006 der Verkehrswacht Main-Tauber-Kreis e.v.

Jahresbericht 2006 der Verkehrswacht Main-Tauber-Kreis e.v. Jahresbericht 2006 der Verkehrswacht Main-Tauber-Kreis e.v. Liebe Mitglieder, sehr geehrte Freunde und Partner der Verkehrswacht! Der Jahresbericht 2006 der Verkehrswacht Main-Tauber-Kreis e.v. liegt Ihnen

Mehr

Wer in der Olympiahalle war, hat gesehen, dass Motorsport - wenn er spektakulär und modern präsentiert wird - ein hohes Zuschauer-Interesse findet.

Wer in der Olympiahalle war, hat gesehen, dass Motorsport - wenn er spektakulär und modern präsentiert wird - ein hohes Zuschauer-Interesse findet. Rede Fritz Schadeck ADAC Mitgliederversammlung München 2012 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Clubfreunde, kurz vor Weihnachten hatten wir mit unserem Supercross in der Münchner Olympiahalle unseren

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

SV Petershausen. Gesamtkonzept der Abteilung Fußball

SV Petershausen. Gesamtkonzept der Abteilung Fußball SV Petershausen Gesamtkonzept der Abteilung Fußball Leitgedanken und Verhaltensregeln des SV Petershausen Fußball Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich jeder wohlfühlt und wollen für Fußball begeistern.

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage beigefügt. Entschuldigt fehlen: Achim Schlüter, Annette Imlau,

Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage beigefügt. Entschuldigt fehlen: Achim Schlüter, Annette Imlau, Protokoll der außerordentlichen erweiterten Vorstandssitzung des TuS Spenge e.v. am 5.9.2016 im Besprechungsraum der Großturnhalle Spenge Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Gründung. Hintergrund. Unterstützung von Sportler/innen in ideeller und materieller Form. Situation in Mülheim 1980

Gründung. Hintergrund. Unterstützung von Sportler/innen in ideeller und materieller Form. Situation in Mülheim 1980 Gründung Gründung Hintergrund Unterstützung von Sportler/innen in ideeller und materieller Form Situation in Mülheim 1980 viele Mannschaften und Sportler/innen gehören höchsten Wettkampfklassen an und

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

SpVgg F.A.L. Abteilung Fußball

SpVgg F.A.L. Abteilung Fußball SpVgg F.A.L. Abteilung Fußball Ein starker Verein braucht starke Partner! Frickingen, im ZUSAMMEN stark Die SpVgg F.A.L. ist spätestens seit dem einmaligen Durchmarsch der ersten Mannschaft aus der Kreisliga

Mehr

Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. Sponsorenmappe Erneuerung Kunstrasenplatz im Sportstadion an der Otto-Hahn-Schule

Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. Sponsorenmappe Erneuerung Kunstrasenplatz im Sportstadion an der Otto-Hahn-Schule Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. Sponsorenmappe Erneuerung Kunstrasenplatz im Sportstadion an der Otto-Hahn-Schule Allgemeines Die Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. ist ein großer Sportverein in 67593 Westhofen.

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

50 Jahre Sportfreunde Loxten. Lieber Andy Evers, liebe Sportfreunde, liebe Gäste,

50 Jahre Sportfreunde Loxten. Lieber Andy Evers, liebe Sportfreunde, liebe Gäste, 1 50 Jahre Sportfreunde Loxten Lieber Andy Evers, liebe Sportfreunde, liebe Gäste, auch ich möchte den Sportfreunden Loxten als Bürgermeister im Namen der Stadt sehr herzlich zum 50-jährigen Jubiläum gratulieren

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Tangstedter SV Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Top 1 - Eröffnung und Begrüßung durch die Vorsitzende

Mehr

Inhalt Präsentation Vorstellung ASV Kiefersfelden e.v. Image Kooperationsmöglichkeiten Konditionen Kontakt

Inhalt Präsentation Vorstellung ASV Kiefersfelden e.v. Image Kooperationsmöglichkeiten Konditionen Kontakt ASV KIEFERSFELDEN e.v. Inhalt Präsentation Vorstellung ASV Kiefersfelden e.v. Image Kooperationsmöglichkeiten Konditionen Kontakt ASV KIEFERSFELDEN e.v. VORSTELLUNG ASV KIEFERSFELDEN e.v. Die Vorstandschaft

Mehr

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom 25.05. bis zum 30.05.2017 Wir erinnern uns: Das Boulefestival Hannover startete im Jahr 1996 als Boule & A-Capella-Spektakel, wurde seitdem von Jahr zu Jahr beliebter

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Kreissportbund Nachrichten

Kreissportbund Nachrichten Nr. 13 September 2016 Kreissportbund Nachrichten 260 Sportvereine Kontaktdaten des KSB LUP Geschäftsstelle Ludwigslust NEU! Grabower Alle 8 19288 Ludwigslust Tel: 03874 / 66 66 47 Fax: 03874 / 66 66 48

Mehr

TSV Immenrode e.v. Bericht über das Sportjahr Inhalt: Vorsitzender Peter Faeseler. I. Bericht. Chronik der Vereinsdaten

TSV Immenrode e.v. Bericht über das Sportjahr Inhalt: Vorsitzender Peter Faeseler. I. Bericht. Chronik der Vereinsdaten TSV Immenrode e.v. Vorsitzender Peter Faeseler Bericht über das Sportjahr 2012 Inhalt: I. Bericht Sport Vorstand Entwicklung der Mitgliederzahlen Entwicklung der Sportabteilungen Entwicklung der Vereinsfinanzen

Mehr

#Sponsoring. Fußball in Eimsbüttel

#Sponsoring. Fußball in Eimsbüttel #Sponsoring Fußball in Eimsbüttel #Emotionen Fußball als Volkssport Nr.1 Fußball zieht weltweit Menschen durch seine Emotionalität an. Über 240 Millionen Menschen spielen weltweit Fußball damit ist der

Mehr

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018 1. Zahlen der Abteilung Basketball - Der Vorstand der Abtl. Basketball, besteht weiterhin aus Manuel Jung, Otto Klockemann, Heike Menz und Juliane Strack. Leider hat Ilka Schäfer ihr Amt im Vorstand der

Mehr

Wir sagen Danke! Konzept und Gestaltung: Albert Bartel, echtwert Kommunikation

Wir sagen Danke! Konzept und Gestaltung: Albert Bartel, echtwert Kommunikation Wir sagen Danke! Sie haben weitere Ideen? Sprechen Sie uns an. Ansprechpartner Sponsoring: Michael Veltmann, Tel. 0170-5865689 Sven Greiner, Tel. 0170-4023649 E-Mail: fussball@blau-weiss-aasee.de www.blau-weiss-aasee.de

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

SV Henstedt-Ulzburg. Badminton. Sponsoring

SV Henstedt-Ulzburg. Badminton. Sponsoring SV Henstedt-Ulzburg Badminton Sponsoring Wir spielen Badminton! Die Badmintonabteilung des SV Henstedt-Ulzburg besteht aktuell aus circa 140 Sportlerinnen und Sportlern im Alter von 6 bis 70 Jahren. Unsere

Mehr

im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig

im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig Protokoll Förderverein FreUndeSCreis Volleyball e.v. Jahreshauptversammlung am 13.05.2015, 20:00 Uhr im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig Teilnehmer: Versammlungsleiter:

Mehr

Protokoll der Abteilungsversammlung Tennis 06. Dezember 2018

Protokoll der Abteilungsversammlung Tennis 06. Dezember 2018 Protokoll der Abteilungsversammlung Tennis 06. Dezember 2018 1. Begrüßung und kurze Ansprache des 1. Vorsitzenden Der Vorsitzende Henrik Ruess eröffnete um 19.07 Uhr die Versammlung und begrüßte die Mitglieder

Mehr