2. Internationaler Anton-Bruckner Chorwettbewerb & Festival Linz (Österreich), Juni 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2. Internationaler Anton-Bruckner Chorwettbewerb & Festival Linz (Österreich), 10. 14. Juni 2009"

Transkript

1 2. Internationaler Anton-Bruckner Chorwettbewerb & Festival Linz (Österreich), Juni 2009 AUSSCHREIBUNG Eine Veranstaltung der MUSICA MUNDI Reihe Veranstalter INTERKULTUR Österreich In Kooperation mit dem INTERKULTUR und der LIVA (Linzer-Veranstaltungsgesellschaft) dem Land Oberösterreich Direktion Kultur und in enger Zusammenarbeit mit Oö. Vokalakademie dem Brucknerbund Oberösterreich mit finanzieller Unterstützung von: Land Oberösterreich Direktion Kultur Stadt Linz - Linz Kultur Brucknerbund Oberösterreich Ehrenschutz Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Dr. Franz Dobusch Bürgermeister der Stadt Linz Ehrenkomitee (Ehrenpräsidium) Dr. Wolfgang Winkler, Direktor der LIVA Hofrat Dr. Reinhard Mattes, Landeskulturdirektor Dr. Hermann Bell, Präsident des Brucknerbundes Oberösterreich Prof. Dr. Marianne Betz, Rektorin der Anton-Bruckner-Privatuniversität Dkfm. Anneliese Zeh, Präsidentin des Österreichischen Chorverbandes Mag. Josef Habringer, Domkapellmeister Künstlerisches Komitee Prof. Fritz Hinterdorfer (Österreich) Leitung Prof. Dr. Ralf Eisenbeiß (Deutschland) Mag. Konrad Fleischanderl (Österreich) Gábor Hollerung (Ungarn) Christian Ljunggren (Schweden) Veranstaltungsleitung Günter Titsch Präsident Förderverein INTERKULTUR e.v. 1

2 Herzliche Einladung Nach dem erfolgreichen Start im Jahre 2007 und unvergesslichen Konzerten in St. Florian, dem Brucknerhaus und dem Linzer Dom lädt der Förderverein INTERKLUTUR e.v. - seit 1988 renommierter Veranstalter internationaler Chorwettbewerbe und -festivals unter dem Markenzeichen MUSICA MUNDI und - Veranstalter der World Choir Games (Chorolympiade), des größten Chorwettbewerbs der Welt, in Zusammenarbeit mit seinen österreichischen Partnern, dem - Land Oberösterreich (Oberösterreichische Landeskulturdirektion) und der - Stadt Linz (Linzer Veranstaltungsgesellschaft LIVA) zum 2. Internationalen Anton-Bruckner Chorwettbewerb & Festival vom Juni 2009 in Linz ein. Anton Bruckner, einer der großen Komponisten der Spätromantik, verbrachte lange Jahre seines Wirkens als Organist und Komponist im Stift St. Florian unweit von Linz und in Linz als Domorganist. Sein Werk gehört zum Bedeutendsten, was die Romantik hervorgebracht hat. Insbesondere seine Motetten und Messen sind beispielgebend für die katholische Kirchenmusik der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts und gehören zum Standardrepertoire zahlreicher Chöre der ganzen Welt. Veranstaltungsorte des neuen Chorwettbewerbs sind wieder das Brucknerhaus mit dem Brucknersaal und dem Kammermusiksaal (1400 und 350 Plätze) die erste Adresse im Kultur- und Konzertleben der Stadt Linz, die Ursulinenkirche in der Stadtmitte, der Linzer Dom sowie das Stift St. Florian. Die Veranstaltung vereinigt in sich die Vorzüge der weltweit bekannten MUSICA MUNDI Festivals: Sie ist einerseits ein internationaler Chorwettbewerb mit verschiedenen Kategorien unterschiedlicher Leistungsstufen für Laien- und Amateurchöre. Andererseits präsentiert sich der Internationale Anton-Bruckner Chorwettbewerb als ein Festival der Chormusik, bei dem Chöre aus aller Welt Konzerte geben und von der Atmosphäre dieser internationalen Veranstaltung profitieren können. Wettbewerbsauftritte mit einem Großpreiswettbewerb als grundlegende künstlerische Bestandteile der Veranstaltung einerseits und die Möglichkeit der Teilnahme an Begegnungs- und Galakonzerten in St. Florian, dem Linzer Dom und der Innenstadt von Linz machen den Reiz dieser MUSICA MUNDI Veranstaltung aus. Die Stadt Linz lockt natürlich auch mit ihren vielfältigen Veranstaltungsangeboten und als Ausgangspunkt für touristische Unternehmungen zu interessanten Orten in Oberösterreich und darüber hinaus. Die oberösterreichische Landeshauptstadt ist im Jahr 2009 Kulturhauptstadt Europas und erwartet ganzjährig Besucher aus aller Welt. Der 2. Internationale Anton-Bruckner-Chorwettbewerb wird mit Konzerten und Wettbewerben seinen speziellen Beitrag zu diesem kulturellen Großereignis leisten. Linz erwartet Sie! Seien Sie herzlich willkommen! Günter Titsch Präsident des Fördervereins INTERULTUR e.v. 2

3 FESTIVAL Für interessierte Chöre werden innerhalb des Festivals folgende Sonderveranstaltungen ausgeschrieben: 1. Galakonzerte im Stift St. Florian Chöre, die an einem Galakonzert interessiert sind, reichen ein dem Ort angemessenes geistliches Programm von maximal 25 Minuten Dauer ein. Die Konzertangaben (Komponist, Bearbeiter, Titel, Lebensdaten und Dauer) müssen vollständig sein. Die Entscheidung, welche Chöre für ein Galakonzert zugelassen werden, wird ausschließlich vom künstlerischen Komitee getroffen. 2. Festivalkonzerte Jeder Chor kann sich zusätzlich zu seinem Wettbewerbsprogramm auch zu den Festivalkonzerten anmelden. Es ist auch möglich, dass sich Chöre anmelden, die nicht am Wettbewerb teilnehmen wollen. Die Festivalkonzerte können je nach Angebot in Kirchen, Musikpavillons im Freien oder im Zentrum der Stadt stattfinden. WETTBEWERB 1. Kategorien A Schwierigkeitsgrad I mit Pflichtwerk A1 Gemischte Chöre, A2 Männerchöre, A3 Frauenchöre A Programm: A1 A3 1. ein Pflichttitel A1 Anton Bruckner: Christus factus est A2 Anton Bruckner: Der Abendhimmel A3 Max Reger: Selig durch die Fluren gehen A1 A3 2. ein weiteres Chorwerk eines Komponisten, der zwischen 1796 und 1875 geboren wurde 3. und 4. zwei frei gewählte Titel B B Schwierigkeitsgrad II ohne Pflichtwerk B1 Gemischte Chöre, B2 Männerchöre, B3 Frauenchöre Programm: B1 B3 1. ein Werk eines deutschsprachigen Komponisten der nach 1796 geboren wurde 2. und 3. zwei frei gewählte Titel unterschiedlichen Charakters (Volksliedbearbeitung möglich) C Kammerchöre / Vokalensembles C1 gleichstimmige Kammerchöre, C2 gemischtstimmige Kammerchöre, C3 Vokalensembles (gleichstimmig bzw. gemischt) C Programm: C1-C3 1. ein Titel eines Komponisten, der vor 1685 geboren wurde 2. ein Titel eines Komponisten der zwischen 1796 und 1875 geboren wurde 3. ein Titel eines Komponisten der nach 1920 geboren wurde (wenn möglich, ein Werk eines österreichischen Komponisten) 4 und 5. zwei frei gewählte Chorwerke 3

4 G G Kinder- und Jugendchöre ohne Pflichtchorwerk G1 Kinderchöre bis 16 Jahre [(S,(S),A,(A)], G2 gleichstimmige Jugendchöre (Mädchenchöre bis 19 Jahre, Männerchöre bis 25 Jahre), G3 gemischtstimmige Jugendchöre (bis 25 Jahre) Programm: G1/G2 1. ein Titel eines deutschsprachigen Komponisten der zwischen 1796 und 1875 geboren wurde G3 1. ein Titel von Anton Bruckner oder eines anderen deutschsprachigen Komponisten der zwischen 1796 und 1875 geboren wurde 2. ein Werk eines Komponisten aus dem Land des Teilnehmers 3. und 4. zwei frei gewählte Kompositionen S S Sakrale Chormusik für alle Chöre Programm: 1. ein Titel von Anton Bruckner oder ein geistliches Werk eines anderen deutschsprachigen Komponisten, der zwischen 1796 und 1875 geboren wurde 2. und 3. zwei frei gewählte geistliche Chorwerke unterschiedlichen Charakters und unterschiedlicher Zeitepochen 2. Kategoriebestimmungen A B C G S A1 A2 A3 B1-B3 C1 C2 C3 G1-G3 Anzahl der Teilnehmer Gleichstimmig: 3 (Minimum) unbegrenzt Gemischtstimmig: 4 unbegrenzt unbegrenzt Anzahl der Teilnehmer Gleichstimmig: 9 (Maximum) unbegrenzt unbegrenzt Gemischtstimmig: 12 unbegrenzt unbegrenzt Anzahl der Titel darunter Pflichttitel: Reine Singezeit (Maximum) Stücke mit Begleitung (Maximum) Kategorien A und C: Zulässig sind nur Originalkompositionen und originale Begleitungen. Das Pflichtwerk ist zuerst zu singen, es muss in der vom Komponisten vorgeschriebenen Tonart vorgetragen werden. 3. Wettbewerb um den Anton-Bruckner-Chorpreis A B C G S Die jeweiligen Kategoriesieger können am Wettbewerb um den Anton-Bruckner-Chorpreis teilnehmen. Die Jury hat das Recht, weitere Chöre für die Teilnahme zu nominieren. Programm: Zwei a-cappella-chorwerke nach eigener Wahl, die nicht im Wettbewerbsprogramm erklungen sind. Die Chorwerke müssen die Zustimmung des künstlerischen Komitees finden. Die reine Singezeit beträgt maximal 8 Minuten. 4

5 4. Preise und Auszeichnungen Aufgrund der Jurywertung können folgende Preise, Diplome und Auszeichnungen vergeben werden: 1. Diplome Je nach Punktzahl werden bronzene, silberne und goldene MUSICA MUNDI Diplome vergeben. Wird kein Diplom zuerkannt, so erhält der Chor eine Teilnehmerurkunde. 2. Kategoriesieger Die nach Punkten erstplatzierten Chöre der jeweiligen Kategorie mit goldenem Diplom sind Kategoriesieger. 3. Anton-Bruckner-Chorpreis Der Gewinner des Wettbewerbs um den Anton-Bruckner-Chorpreis erhält den Anton-Bruckner-Chorpreis 2009 in Höhe von Euro (- in Worten zweitausend Euro -) 4. Sonderpreise Die Jury kann Sonderpreise für hervorragende Leistungen und besondere Präsentationen vergeben. 5. Dirigentenpreise Die Jury kann an hervorragende Chorleiter Dirigentenpreise vergeben. 5. Künstlerische Regelungen 1. Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt sind Laienchöre jeglicher Art mit der für die jeweilige Kategorie angegebenen Personenzahl, Besetzung und den entsprechenden Altersbegrenzungen. Die Chormitglieder dürfen mit Ausnahme der Dirigenten nur Amateure sein, das heißt, sie dürfen ihren Lebensunterhalt nicht mit berufsmäßigem Gesang verdienen. Ein Chor kann sich mit mehreren Dirigenten präsentieren. 2. Teilnahme an mehreren Wettbewerbskategorien Ein Chor kann entweder in den Kategorien A oder B oder C oder G teilnehmen. Gemischte Chöre können innerhalb der jeweiligen Kategorie mit ihren Männerstimmen auch in der Gruppe Männerchöre (bzw. gleichstimmige Chöre) und mit ihren Frauenstimmen in der Gruppe Frauenchöre (bzw. gleichstimmige Chöre) teilnehmen. An der Kategorie S kann jeder Chor zusätzlich teilnehmen. Es ist auch möglich, nur an der Kategorie S teilzunehmen. Achtung: Bitte für jede Kategorie ein separates Anmeldeformular ausfüllen! 3. Altersbegrenzung In Kategorien, in denen Altersbegrenzungen vorgeschrieben sind, dürfen maximal 10 % der Teilnehmer die Altersgrenze unter- bzw. überschreiten. Die Organisatoren haben das Recht, das Alter der Sänger zu kontrollieren. 4. Programmänderungen Nachdem das Wettbewerbsprogramm von der künstlerischen Direktion geprüft und bestätigt wurde, wird das Programm dem Chor noch einmal zur Bestätigung zugeschickt. Die Rückbestätigung des Chores an den Veranstalter muss innerhalb von 14 Tagen erfolgen (Eingangszeitpunkt beim Veranstalter). Geht bis dahin keine Rückbestätigung ein, gilt das Programm als angenommen. Danach können die Titel nicht mehr verändert werden. Eigenmächtig vorgenommene Änderungen führen zur Disqualifikation. 5. Reihenfolge der Chorauftritte Die Reihenfolge der Chorauftritte innerhalb jeder Kategorie wird mit Ausnahme organisatorischer Notwendigkeiten (Mehrfachauftritte) ausgelost. 6. Tonartänderungen Über Tonartänderungen gegenüber den gedruckten Notenausgaben ist die Jury schriftlich vor Beginn der Kategorie zu informieren. Pflichtstücke sind in der vorgeschriebenen Tonart zu singen. 7. Originalbegleitungen Es sind nur Originalbegleitungen erlaubt. Damit sind jegliche Orchester- oder Orgelreduktionen oder nicht vom Komponisten vorgesehene Transkriptionen anderer Instrumente vom Wettbewerb ausgeschlossen. 5

6 8. Partituren Von jedem vorzutragenden Chorwerk (mit Ausnahme der Pflichtstücke) sind fünf Partituren einzureichen, eine Partitur verbleibt nach dem Wettbewerb beim Veranstalter. Es wird darauf hingewiesen, dass Chorwerke, sofern sie bereits veröffentlicht sind, nur aus Originalen oder von den Verlagen autorisierten Kopien gesungen werden dürfen. 6. Jury und Wertung 1. Die Jury besteht aus international anerkannten Experten für Chormusik. 2. Das Urteil der Jury ist nicht anfechtbar. 3. Die Bewertung erfolgt auf Grundlage des MUSICA MUNDI-Bewertungssystems. 4. Der Vortrag jedes einzelnen Werkes bzw. der Gesamtvortrag wird nach folgenden Kriterien bewertet: a) Intonation b) Chorklang c) Notentreue d) Künstlerischer Gesamteindruck 5. Die Jury bewertet in den Punkten a) Intonation und c) Notentreue jedes einzelne Stück und in den Punkten b) Chorklang und d) künstlerischer Gesamteindruck den Gesamtvortrag. 6. Die Jury entscheidet zunächst, ob ein Chor für ein Diplom qualifiziert ist oder nicht. Chöre, die kein Diplom erreicht haben, erhalten eine Teilnahmeurkunde. Für qualifizierte Chöre werden jeweils Punkte zwischen 1 und 30 vergeben. 7. Das Endergebnis ergibt sich aus dem Durchschnitt der erreichten Punkte beziehungsweise dem Durchschnitt der Zwischenwertung. Beispiel für einen Bewertungsbogen (Kategorien A und G): a) b) c) d) 1 Titel Titel Titel Titel Zwischenwertung 25, ,25 24 Kriterien a)+c) = Durchschnitt aus 1-4 Kriterien b)+d)= Punktezahl des Gesamtvortrages Gesamtpunktzahl 24,88 Die Bewertungsbögen in den Kategorien B, C und S unterscheiden sich lediglich in der Anzahl der Stücke (3 bzw.5) 8. Jeder Chor erhält seine Bewertung (Punktzahl der einzelnen Juroren für jedes Stück) schriftlich ausgehändigt. 7. MUSICA MUNDI-Bewertungssystem: BRONZENES SILBERNES GOLDENES DIPLOM DIPLOM DIPLOM Stufe Punkte Stufe Punkte Stufe Punkte X 9,5 10,49 X 19,5 20,49 X 29,5 30,00 IX 8,5 9,49 IX 18,5 19,49 IX 28,5 29,49 VIII 7,5 8,49 VIII 17,5 18,49 VIII 27,5 28,49 VII 6,5 7,49 VII 16,5 17,49 VII 26,5 27,49 VI 5,5 6,49 VI 15,5 16,49 VI 25,5 26,49 V 4,5 5,49 V 14,5 15,49 V 24,5 25,49 IV 3,5 4,49 IV 13,5 14,49 IV 23,5 24,49 III 2,5 3,49 III 12,5 13,49 III 22,5 23,49 II 1,5 2,49 II 11,5 12,49 II 21,5 22,49 I 0,5 1,49 I 10,5 11,49 I 20,5 21,49 6

7 Vorläufiger Ablaufplan An- und Abreise Mittwoch Donnerstag (Fronleichnam) Freitag Samstag Anreise Anreise Abreise Proben Proben Proben Proben Wettbewerb Begegnung weitere Veranstaltungen, Konzerte Tourismus ganztägig Wettbewerb (voraussichtlich Kategorien A, C, G) ganztägig Wettbewerb (voraussichtlich Kategorien B, S) Sonntag Begegnungskonzerte, Konzerte auf Plätzen und in Kirchen mit jeweils 2 3 Chören an verschiedenen Orten in Linz Galakonzert in St. Florian, Eröffnungskonzert im Linzer Dom Galakonzert in St. Florian Galakonzert im Brucknerhaus Großpreiswettbewerb sowie Diplomübergabe und Auszeichnung der Preisträger im Anschluss an den Wettbewerb Mitwirkungsmöglichkeit in Gottesdiensten Ausflugsmöglichkeiten in die Umgebung von Linz, Oberösterreich, nach Salzburg, Wien und Graz je nach Einbindung in das Wettbewerbs- und Festivalprogramm Änderungen vorbehalten! Achtung! Die Anzahl der Galakonzerte richtet sich nach den Bewerbungen der Chöre für diese Konzerte und die Entscheidung durch das künstlerische Komitee. Außerdem hängt sie von der Anzahl der Chöre ab, die sich am Wettbewerb beteiligen. 7

8 ALLGEMEINE TEILNAHMEBEDINGUNGEN 1. Anmeldung Anmeldeschluss zur verbindlichen Teilnahme ist der 15. März 2009 (Eingangstempel). Bei vorzeitiger Anmeldung bis zum 31. Januar 2009 wird eine einmalige Ermäßigung auf die Anmeldegebühr in Höhe von 50 pro Chor gewährt. Bis zum 15. März 2009 bitten wir folgende Unterlagen einzureichen: a) Das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular (alle 4 Seiten). Alle Angaben in der Anmeldung sind ausschließlich in lateinischen Buchstaben auszufüllen. b) Ein Nachweis über die Zahlung der Anmeldegebühr. Der Betrag kann auch von Ihrer Visa- oder MasterCard abgebucht werden (siehe Anmeldeformular). c) Eine authentische Tonträgeraufnahme (Musikdateien, z.b. MP3, WAV, WMA oder CD) des gemeldeten Chores mit beliebigem Programm, die nicht älter als zwei Jahre ist. (Bitte das Datum der Aufzeichnung mit angeben!) d) Eine Kurzbiografie des Chores (kurze Beschreibung) möglichst als Datei e) Ein reprofähiges Foto des Chores (im Querformat, mindestens 12 x 7,5 cm, mindestens 300 dpi bei Bilddateien), nicht älter als zwei Jahre. f) Für jede Kategorie, an der ein Chor teilnehmen möchte, ist ein separates Anmeldeformular Seite 3 auszufüllen! Dazu bitten wir, Kopien anzufertigen. g) Partituren der selbst gewählten Chorwerke in 5-facher Ausfertigung. Anmerkung: Alle Anlagen (Noten, Fotos, CDs etc.) können nach dem Wettbewerb im Veranstaltungsbüro abgeholt werden. Es werden keine Unterlagen nachgesendet. 2. Kosten 2.1 Anmeldegebühr Für die Teilnahme am Festival ohne Wettbewerb 100. Für die Teilnahme am Wettbewerb ist eine Anmeldegebühr in Höhe von 200 pro Chor (Ensemble) und gemeldeter Kategorie zu entrichten. Die Gebühr ist sofort mit der jeweiligen Anmeldung fällig und ohne Abzüge an den Förderverein INTERKULTUR Österreich zu begleichen. Jegliche Bankspesen gehen zu Lasten des Auftraggebers. Wird die Teilnahme an der Veranstaltung vom Chor storniert, wird die Anmeldegebühr nicht erstattet. Die Bankverbindung für die Anmeldegebühr lautet wie folgt: Kontoinhaber: Förderverein INTERKULTUR Österreich Name der Bank: Sparkasse Oberösterreich; Promenade 11-13, A-4041 Linz Bankleitzahl: Kontonummer: SWIFT-Code (BIC): ASPKAT2L IBAN für EU Länder: AT Verwendungszweck: A Name des Chores (unbedingt vollständig angeben) 2.2. Veranstaltungspaket Aus organisatorischen Gründen und um den Chören optimale Konditionen bieten zu können, kann eine Teilnahme an der Veranstaltung nur gestattet werden, wenn das Veranstaltungspaket inkl. der Unterkunft über die vom Veranstalter autorisierten Agenturen der MUSICA MUNDI Veranstaltungsreihe gebucht wird. Dies ist eine ausschließliche Bedingung und somit Bestandteil dieser Teilnahmebedingungen Leistungen Das Veranstaltungspaket beinhaltet folgende Leistungen: Teilnahme am Internationalen Chorwettbewerb und Festival, anteilige nicht subventionierte Organisationskosten, mehrsprachige Betreuung im Organisationsbüro, Veranstaltungsbroschüre (jede 10. Person erhält ein Exemplar), Teilnahme an Begegnungskonzerten, Probemöglichkeiten, alle anfallenden Eintrittsgebühren der Festivalveranstaltungen mit Ausnahme einiger Sonderkonzerte, Übernachtungen in der von Ihnen gewünschten Kategorie Aufenthaltsdauer / Unterkunft Um eine reibungslose Teilnahme am Wettbewerb seitens der Veranstalter garantieren zu können, wird eine Mindestaufenthaltsdauer von vier Übernachtungen zugrunde gelegt. Veranstaltungspakete können in folgenden Kategorien bereitgestellt werden: Economy Class: Standard Class: Jugendgästehäuser oder einfache Hotels, meist etwas entfernt vom Veranstaltungsort / Stadtzentrum mit Doppel- und Mehrbettbelegung, z. T. mit Etagendusche und WC, entsprechend der jeweiligen Unterkunft. 2-3*-Hotels in der Nähe des Veranstaltungsortes / Stadtzentrums mit Einzel- oder Doppelzimmern. 8

9 First Class: 3-4*Hotels im Stadtzentrum / am Veranstaltungsort mit Einzel- oder Doppelzimmern. Für die Unterkunftsbuchungen gilt der jeweilige im individuellen Angebot angegebene Optionstermin von den autorisierten Agenturen. Sollte Ihre verbindliche Unterkunftsbuchung zu einem späteren Zeitpunkt eingehen, können nur die noch zur Verfügung stehenden Unterkunftskategorien vermittelt werden. Die Anmeldung zu der Veranstaltung ist für den Anmelder auch bezüglich der Reiseleistungen gegenüber den autorisierten Agenturen verbindlich. Mit der Bestätigung (Anzahlungsrechnung) durch die autorisierten Agenturen kommt ein Reisevertrag im Sinne von 651a BGB zustande. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB) der autorisierten Agenturen, die jedem Angebot beiliegen. Bitte lesen Sie diese Bedingungen genau durch. Unkenntnis dieser ARB s befreit nicht von deren rechtlicher Wirksamkeit. Die an die autorisierten Agenturen zu entrichtenden Kosten des Veranstaltungspaketes werden auf Rechnung zu den angegebenen Zahlungsterminen fällig. Die hierfür gültige Bankverbindung wird in der Rechnung gesondert angegeben. Es wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass die Teilnahme an der Veranstaltung nur möglich ist, wenn die fälligen Kosten vollständig und ohne Abzug rechtzeitig vor Reisebeginn beglichen sind. Andernfalls sind die Organisatoren gezwungen, die Zulassung zu der Veranstaltung zu verweigern. Eventuell hierdurch entstehende Stornokosten gehen zu Lasten der Teilnehmer Reisekosten Die Reise ist von den teilnehmenden Chören (deren Mitgliedern bzw. Begleitpersonen) selbst zu organisieren. Die Reisekosten gehen zu Lasten der teilnehmenden Chöre. 3. Korrespondenzsprache Die veranstaltungsrelevanten Unterlagen wie Ausschreibung, Rechnungen, Reiseunterlagen etc. sind nur auf Deutsch und Englisch rechtsverbindlich. Mündliche Auskunft kann zusätzlich in den nachfolgend aufgeführten Sprachen erfolgen: Französisch, Italienisch, Russisch, Spanisch und Ungarisch. 4. Bild- und Tonträgeraufnahmen Alle Rechte bezüglich Bild- und Tonträgeraufnahmen während der World Choir Games und deren Nutzung und Verwertung stehen ausschließlich dem Veranstalter, Förderverein Interkultur zu. Der Chor/die Gruppe/der Künstler überträgt Interkultur das exklusive und weiterübertragbare Recht, seine Darbietungen mittels der hergestellten Ton- und/oder Bildtonaufnahmen unbeschränkt zu nutzen und zu verwerten. Interkultur ist danach insbesondere, aber nicht abschließend, berechtigt, die Aufnahmen durch jedes digitale oder analoge System auf Tonträgern, Bildtonträgern sowie sonstigen Datenträgern zu vervielfältigen und zu verbreiten, in sämtlichen analogen und digitalen Verbreitungsarten im Hör- und Fernsehfunk zu senden sowie über elektronische Medien wie Datenbanken oder Netzwerke (Internet) abrufbar zu machen und auszuwerten. 5. Eigene Konzerte und Vorstellungen Während des Aufenthaltes dürfen die teilnehmenden Chöre ohne vorhergehende Genehmigung des Veranstalters keine weiteren Konzerte oder Vorstellungen geben. 6. Veranstalterhaftung Der Veranstalter Förderverein INTERKULTUR Österreich ist für die künstlerische und musikalische Gestaltung und Ausrichtung der Veranstaltungen verantwortlich. Er haftet ausschließlich für den organisatorischen Ablauf der Konzerte und Sonderveranstaltungen. Eine darüber hinausgehende Veranstalterhaftung wird ausgeschlossen. Diese obliegt den autorisierten Agenturen und / oder den jeweiligen Kongress- und Konzerthallenbetreibern, Beherbergungsbetrieben und Transportunternehmen. Die autorisierten Agenturen haften als Reiseveranstalter im Sinne des 651a nach deutschem Reiserecht und auf Grundlage der Allgemeinen Reisebedingungen (ARB). Mit Unterzeichnung der Anmeldung erkennt der Unterzeichner die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB) und die Veranstalterhaftung für sich selbst und alle mit angemeldeten Personen an. 9

10 7. Adresse des Veranstalters Für die Organisation und für die Anmeldung aller Chöre ist die folgende Adresse zuständig. Rückfragen, Telefonate, Faxe und Schriftverkehr bitten wir, ausschließlich dorthin zu richten: INTERKULTUR Anton-Bruckner-Chorwettbewerb & Festival Am Weingarten 3 D Pohlheim Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) mail@musica-mundi.com Internet: Diese Ausschreibung finden Sie im Internet unter und sie kann in gedruckter Form beim Veranstalter angefordert werden. 10

140 Jahre GV Sängerkranz 1876 110 Jahre GV Harmonie 1906/1983 Watzenborn-Steinberg e. V. Chorfest. Watzenborn-Steinberg

140 Jahre GV Sängerkranz 1876 110 Jahre GV Harmonie 1906/1983 Watzenborn-Steinberg e. V. Chorfest. Watzenborn-Steinberg 140 Jahre GV Sängerkranz 1876 110 Jahre GV Harmonie 1906/1983 Watzenborn-Steinberg e. V. Chorfest Watzenborn-Steinberg Chorwettbewerb ohne Pflichtchor in Pohlheim Watzenborn-Steinberg Samstag, 18.06.2016

Mehr

Anmeldeformular A1. Anmeldeschluss für die Teilnahme an der 1. Chorweltmeisterschaft für die Jugend: 15. Januar 2011. @ A 9 Internetadresse

Anmeldeformular A1. Anmeldeschluss für die Teilnahme an der 1. Chorweltmeisterschaft für die Jugend: 15. Januar 2011. @ A 9 Internetadresse Anmeldeformular A Allgemeine Daten Bitte verwenden Sie nur lateinische Buchstaben! A A 2 A 3 A 4 A 5 Straße PLZ Ort A 6 A 7 Telefon esvorwahl / Stadtvorwahl / Nummer Fax A 8 E-Mail @ A 9 Internetadresse

Mehr

Wehrheimer Chor Lieder - Tag. Am 21.05.2017

Wehrheimer Chor Lieder - Tag. Am 21.05.2017 Ausschreibung Wehrheimer Chor Lieder - Tag Am 21.05.2017 zum 175-jährigen Jubiläum der Sängervereinigung Wehrheim 1842 e.v. Wehrheimer Chor Lieder Tag Ausschreibung und Wettbewerbsbedingungen des Volksliederwettbewerbs

Mehr

Verlosung Klassenfahrten DJH Die Teilnahmebedingungen im Detail:

Verlosung Klassenfahrten DJH Die Teilnahmebedingungen im Detail: Verlosung Klassenfahrten DJH Die Teilnahmebedingungen im Detail: 1. VERANSTALTER UND IDEE DES WETTBEWERBES 1.1 FIT-Z ist ein Vertriebsbereich der Jako-o GmbH; Bahnstraße 10; 96476 Bad Rodach, nachfolgend

Mehr

TEILNEHMERINFORMATIONEN

TEILNEHMERINFORMATIONEN Linz Österreich 14. 18. Juni 2017 6. Internationaler Anton-Bruckner Chorwettbewerb & Festival TEILNEHMERINFORMATIONEN 1 Veranstalter INTERKULTUR Österreich in Kooperation mit INTERKULTUR und der LIVA (LinzerVeranstaltungsgesellschaft

Mehr

Internationaler Jagdhornbläser- Wettbewerb

Internationaler Jagdhornbläser- Wettbewerb Freitag, 3. Juni 2016 Internationaler Jagdhornbläser- Wettbewerb sowie 3. Tiroler Jagdhornbläserwettbewerb in Fügen/Zillertal Programm 18:00 Uhr Einzug der Jagdhornbläsergruppen in die Festhalle 20:00

Mehr

Teilnahmebedingungen für den deutsch- russischen Jugendaustausch Elbharmonie HafenCity- WG vom 28. Dezember 2015 14. Januar 2016 in Hamburg

Teilnahmebedingungen für den deutsch- russischen Jugendaustausch Elbharmonie HafenCity- WG vom 28. Dezember 2015 14. Januar 2016 in Hamburg Teilnahmebedingungen für den deutsch- russischen Jugendaustausch Elbharmonie HafenCity- WG vom 28. Dezember 2015 14. Januar 2016 in Hamburg 1. Anmeldung Wir bitten, die Anmeldung mittels des vorgesehenen

Mehr

WERDEN SIE UNSER GASTFOTOGRAF!

WERDEN SIE UNSER GASTFOTOGRAF! WERDEN SIE UNSER GASTFOTOGRAF! Regeln WERDEN SIE UNSER GASTFOTOGRAF! ist ein monatlich von der Webredaktion der Website des Europäischen Parlaments ausgeschriebenes Projekt. Jeden Monat wird im Rahmen

Mehr

3. Internationaler Chorwettbewerb Malta Festival kirchlicher und weltlicher Musik 29. Oktober - 2. November 2009

3. Internationaler Chorwettbewerb Malta Festival kirchlicher und weltlicher Musik 29. Oktober - 2. November 2009 3. Internationaler Chorwettbewerb Malta Festival kirchlicher und weltlicher Musik 29. Oktober - 2. November 2009 Veranstalter Förderverein INTERKULTUR e.v. Pohlheim (Deutschland) in Zusammenarbeit mit

Mehr

E R S C O t t o b r u n n e. V. Ausschreibung zum 16. FUN Cup

E R S C O t t o b r u n n e. V. Ausschreibung zum 16. FUN Cup E R S C O t t o b r u n n e. V. Ausschreibung zum 16. FUN Cup Veranstalter: Ort: Termin: Eis- und Rollsportclub Ottobrunn e.v. Freieisstadion Ottobrunn Am Haidgraben 120 (gegenüber Phönix-Schwimmbad) 85521

Mehr

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Widerrufsbelehrung der Firma Widerrufsbelehrung - Verträge für die Lieferung von Waren Ist der Kunde Unternehmer ( 14 BGB), so hat er kein Widerrufs- und Rückgaberecht gem. 312g BGB i. V. m. 355 BGB. Das

Mehr

Sonntag, dem 22. Dezember 2013 bis Donnerstag, dem 02. Januar 2014

Sonntag, dem 22. Dezember 2013 bis Donnerstag, dem 02. Januar 2014 ZWST Hebelstraße 6 D-60318 Frankfurt am Main Hebelstraße 6 D-60318 Frankfurt am Main Telefon: 069-94 43 71-0 Telefax: 069-94 43 71-45 E-Mail: zentrale@zwst.org Internet: www.zwst.org JUGENDREFERAT Unser

Mehr

Bewerbungsbogen. VR-InnovationsPreis Mittelstand 2013. 50.000 Euro & Filmporträts für die Preisträger! Einsendeschluss: 1.

Bewerbungsbogen. VR-InnovationsPreis Mittelstand 2013. 50.000 Euro & Filmporträts für die Preisträger! Einsendeschluss: 1. VR-InnovationsPreis Mittelstand 2013 Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Bewerbungsbogen 50.000 Euro & Filmporträts für die Preisträger! Einsendeschluss: 1. Oktober 2012

Mehr

BUCHUNGSASSISTENT. Zahlungen verwalten. Leitfaden Buchungsassistent. Zahlungen verwalten. Inhalt:...

BUCHUNGSASSISTENT. Zahlungen verwalten. Leitfaden Buchungsassistent. Zahlungen verwalten. Inhalt:... BUCHUNGSASSISTENT Inhalt:... Zahlungen nach Status überarbeiten Zahlungen nach Gast oder Status suchen Eine Zahlungsaufforderung erneut senden Zusätzliche Zahlungsaufforderung senden Eine Zahlung erstatten

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Hörnle-Cup 2016 Balingen 20. Februar 2016. Ausschreibung. Hörnle-Cup 2016. *** ISU Judging System in allen Gruppen ***

Hörnle-Cup 2016 Balingen 20. Februar 2016. Ausschreibung. Hörnle-Cup 2016. *** ISU Judging System in allen Gruppen *** Ausschreibung Hörnle-Cup 2016 *** ISU Judging System in allen Gruppen *** Veranstalter Ort: Bahn: Datum: Meldeschluss: Zeitplan: Eiskunstlaufverein Balingen e.v. Kunsteisbahn Balingen Wasserwiesen 1 30

Mehr

Anmelden und Vorträge einreichen auf der JBFOne-Website Inhalt

Anmelden und Vorträge einreichen auf der JBFOne-Website Inhalt Inhalt 1. Schritt: Anmelden 2 Anmelden mit Daten von 2014... 3 Neu anmelden... 3 Maske 1: Persönliche Angaben... 3 Maske 2: Angaben über Ihr Unternehmen... 3 Maske 3: Teilnahme und Rechnungsangaben...

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Lions Clubs International Zuschussprogramm für Leo Führungskräfte. Zuschussantrag

Lions Clubs International Zuschussprogramm für Leo Führungskräfte. Zuschussantrag Lions Clubs International Zuschussprogramm für Leo Führungskräfte Zuschussantrag Das Zuschussprogramm für Leo Führungskräfte soll Multidistrikte, Subdistrikte sowie Einzeldistrikte (die keinem Multidistrikt

Mehr

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom Deutsch - Niederländische Juristenkonferenz Deutscher Arbeitsausschuss Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom 2. bis 4. Oktober 2015 in Lüneburg

Mehr

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH Stand: September 2015 www.redcoon.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren Seite 3 Muster-Widerrufsformular Seite 5 Widerrufsbelehrung

Mehr

Internationales Altkatholisches Laienforum

Internationales Altkatholisches Laienforum Internationales Altkatholisches Laienforum Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Accounts auf admin.laienforum.info Hier erklären wir, wie ein Account im registrierten Bereich eingerichtet

Mehr

Mit Ihrer Bewerbung fängt alles an!

Mit Ihrer Bewerbung fängt alles an! Bei uns arbeiten 292.534 Jahre Erfahrung. Wir wollen noch mehr! Mit Ihrer Bewerbung fängt alles an! Warum online bewerben? Die Online-Bewerbung hat viele Vorteile für uns und auch für Sie als Bewerber:

Mehr

LN-EXISTENZGRÜNDER-PREIS 2015 gestiftet von Juwelier Mahlberg

LN-EXISTENZGRÜNDER-PREIS 2015 gestiftet von Juwelier Mahlberg LN-EXISTENZGRÜNDER-PREIS 2015 gestiftet von Juwelier Mahlberg DER PREIS Mit dem LN-Existenzgründer-Preis wollen die Lübecker Nach rich - ten gemeinsam mit Juwelier Mahlberg den Unternehmergeist in der

Mehr

Reisebedingungen der Rautenberg Reisen ohg a) Abschluss des Reisevertrages Mit der Anmeldung, die schriftlich, mündlich, per Internet oder telefonisch vorgenommen werden kann, bietet der Kunde der Firma

Mehr

Anschrift : Rochemaure Aquarelle Chez Michel RABAULT 288 Route des Videaux 07400 ROCHEMAURE... Allgemeines

Anschrift : Rochemaure Aquarelle Chez Michel RABAULT 288 Route des Videaux 07400 ROCHEMAURE... Allgemeines Anschrift : Rochemaure Aquarelle Chez Michel RABAULT 288 Route des Videaux 07400 ROCHEMAURE... Allgemeines a- Ort und Datum der Ausstellung : Château de Joviac 07400 Rochemaure vom 5. bis zum 14. Juli

Mehr

GUT. Für die Gemeinschaft. 30.000,00 Euro.

GUT. Für die Gemeinschaft. 30.000,00 Euro. GUT. Für die Gemeinschaft. Wir fördern Vereine, Verbände, soziale Einrichtungen, Schulen, Kindergärten, Jugendstätten, Hilfsorganisationen und sonstige Institutionen, die sich mit ihrem Vorhaben für die

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Informationschreiben 85 / 2015

Informationschreiben 85 / 2015 Steuerberater Josef Zaschka* Sedanstr. 23, 93055 Regensburg Tel.: 0941 / 79 94-585, Fax: -584 mobil: 0171 / 36 47 450 Email: Zaschka@T-Online.de *Handelsfachwirt Sparkasse Regensburg IBAN: DE53 7505 0000

Mehr

Vom 1. April 2015 fängt das neue BLU TRIBE-Treueprogramm wieder an, das bis 31.März 2017 gültig sein wird.

Vom 1. April 2015 fängt das neue BLU TRIBE-Treueprogramm wieder an, das bis 31.März 2017 gültig sein wird. Vom 1. April 2015 fängt das neue BLU TRIBE-Treueprogramm wieder an, das bis 31.März 2017 gültig sein wird. Geltungsdauer: Punktesammlung: vom 01.04.2015 bis 31.03.2017 Gutscheine anfordern: von 01.04.2015

Mehr

Mustervertrag für Forschungs- und Entwicklungsaufträge der Technischen Universität Clausthal. Vom 10. März 2004 (Mitt. TUC 2004, Seite 165)

Mustervertrag für Forschungs- und Entwicklungsaufträge der Technischen Universität Clausthal. Vom 10. März 2004 (Mitt. TUC 2004, Seite 165) Verwaltungshandbuch Mustervertrag für Forschungs- und Entwicklungsaufträge der Technischen Universität Clausthal. Vom 10. März 2004 (Mitt. TUC 2004, Seite 165) Der folgende Vertrag soll der Vertragsgestaltung

Mehr

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1 Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1 Name: Adresse: Telefonnummer: E-Mail: Geburtsdatum: Bitte vollständig in Blockschrift ausfüllen! Pro Person eine Anmeldung ausfüllen! Ich buche

Mehr

AUSBILDUNG zum zertifizierten SPIEGELGESETZ-COACH nach Methode Christa Kössner. Ausbildungsleitung: Christa Saitz und Mary Eichler-Bilek

AUSBILDUNG zum zertifizierten SPIEGELGESETZ-COACH nach Methode Christa Kössner. Ausbildungsleitung: Christa Saitz und Mary Eichler-Bilek AUSBILDUNG zum zertifizierten SPIEGELGESETZ-COACH nach Methode Christa Kössner Ausbildungsleitung: Christa Saitz und Mary Eichler-Bilek Die erfolgreiche Teilnahme an der Ausbildung zum Spiegelgesetz-Coach

Mehr

INTERNATIONALES BLASORCHESTER FESTIVAL BERLIN 2015 IWFBERLIN2015

INTERNATIONALES BLASORCHESTER FESTIVAL BERLIN 2015 IWFBERLIN2015 INTERNATIONALES BLASORCHESTER FESTIVAL BERLIN 2015 IWFBERLIN2015 Zeitraum Musikreise von Mittwoch, den 13. Mai bis zum Sonntag den 17. Mai 2015 oder von Donnerstag, den 14. Mai bis zum Sonntag den 17.

Mehr

Leitfaden zur Moduleinschreibung

Leitfaden zur Moduleinschreibung Studienorganisation Leitfaden zur Moduleinschreibung im Wahlbereich der Geistes- und Sozialwissenschaften und in die fakultätsübergreifenden Schlüsselqualifikationen Anmeldung im TOOL Die Adresse (URL)

Mehr

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014 Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014 Inhalt 1. Einleitung... 2 2. Die Anmeldung... 2 2.1 Die Erstregistrierung... 3 2.2 Die Mitgliedsnummer anfordern... 4 3. Die Funktionen für Nutzer... 5 3.1 Arbeiten

Mehr

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

ADM Hamburg Aktiengesellschaft Hamburg. Wertpapier-Kenn-Nr. 726 900 ISIN: DE 0007269003. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung

ADM Hamburg Aktiengesellschaft Hamburg. Wertpapier-Kenn-Nr. 726 900 ISIN: DE 0007269003. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung Hamburg Wertpapier-Kenn-Nr. 726 900 ISIN: DE 0007269003 Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung Die Aktionäre der (die Gesellschaft ) werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 20. August 2015 um 9.30

Mehr

Fragebogen zur Kooperation und Hilfeplanung

Fragebogen zur Kooperation und Hilfeplanung [Name der Einrichtung] [z.h. Herr/ Frau] [Adresse] [PLZ, Stadt] Fragebogen zur Kooperation und Hilfeplanung Dieser Fragebogen richtet sich an Personen, die mit der Planung und Bewilligung von Hilfen für

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015 Stand 2015 Datenblatt des s der X-CEN-TEK GmbH & Co. KG (XCT) Stand: 2015/10 1 Allgemeines Alle Leistungen, die aufgrund einer Bestellung über den von der X-CEN-TEK GmbH & Co. KG (XCT) für den Kunden erbracht

Mehr

Die Inhalte dieser Arbeitshilfen dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen, gespeichert und gedruckt werden.

Die Inhalte dieser Arbeitshilfen dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen, gespeichert und gedruckt werden. Muster für das Bewerbungsverfahren Die Inhalte dieser Arbeitshilfen dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen, gespeichert und gedruckt werden. Jede andere Vervielfältigung,

Mehr

Interkulturelles Training Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Indien

Interkulturelles Training Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Indien Interkulturelles Training Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Indien Unsere offenen Trainings zur Interkulturellen Kompetenz setzen sich aus 2 Tagen zusammen: Am ersten Tag werden die

Mehr

Der IntraNET-Award 2014. Der IntraNET-Award 2014 1

Der IntraNET-Award 2014. Der IntraNET-Award 2014 1 Der IntraNET-Award 2014 Der IntraNET-Award 2014 1 Der IntraNET-Award 2014 Der erste Eindruck ist entscheidend! Und dies gilt auch für das Intranet. Aus diesem Grunde möchten wir beim vierten IntraNET-Award

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Trainer/in C - Leistungssport 2016

Trainer/in C - Leistungssport 2016 Ausbildung zum Trainer/in C - Leistungssport 2016 Der Hessische Ringer-Verband e.v. bietet in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Hessen e.v. eine Ausbildung zum Trainer/In C Leistungssport an. Informationen

Mehr

Prüfungsrichtlinie für die Anerkennung von Prüfingenieuren/Prüfsachverständigen für Brandschutz

Prüfungsrichtlinie für die Anerkennung von Prüfingenieuren/Prüfsachverständigen für Brandschutz Prüfungsrichtlinie für die Anerkennung von Prüfingenieuren/Prüfsachverständigen für Brandschutz Vom 10. April 2008 Az.: C/5B III.3.2.1 163/08 El I. Verfahren Der Prüfungsausschuss (im Folgenden: Ausschuss)

Mehr

ANMELDUNG FÜR BVDW tools Lounge Berlin, 16.-17. Juni 2015

ANMELDUNG FÜR BVDW tools Lounge Berlin, 16.-17. Juni 2015 ANMELDUNG FÜR BVDW tools Lounge Berlin, 16.-17. Juni 2015 Ihr Kontakt: BVDW Jennifer N. Morgan Leiterin Messen und Kooperationen T: 0211-600-456-22 E: morgan@bvdw.org Messe Berlin Rita Schönberg Project

Mehr

Notwendige Dokumente

Notwendige Dokumente Au-Pair in China Programm Notwendige Dokumente Im Laufe deiner Bewerbung und vor deiner Abreise nach China wirst du folgende Dokumente - in der Regel in untenstehender Reihenfolge - benötigen: Dokument

Mehr

23. bis 25. Mai 2015 Budapest (Ungarn)

23. bis 25. Mai 2015 Budapest (Ungarn) 23. bis 25. Mai 2015 Budapest (Ungarn) Eine Co-Produktion von: Palast der Künste Budapest & InterQltur Hungaria Künstlerischer Leiter: Gábor Hollerung in Zusammenarbeit mit ENTDECKT EINE NEUE DIMENSION,

Mehr

Telefon. Fax. Internet. E-Mail

Telefon. Fax. Internet. E-Mail 2.1. ANMELDEBOGEN SCHLESWIG-HOLSTEIN Wir haben Interesse, können aber zurzeit keine Zusage machen. Wir möchten teilnehmen! Name der Schule/ Schulart Wir streben eine Auszeichnung mit... Sternen an. Die

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule Winkelwiese/Waldhäuser Ost Verlässliche Grundschule Standort Waldhäuser Ost Klasse 3 und 4 für das Schuljahr 2013/2014 Zwischen der Universitätsstadt

Mehr

Deutscher Brückenbaupreis 2016 Wettbewerbsunterlagen

Deutscher Brückenbaupreis 2016 Wettbewerbsunterlagen Deutscher Brückenbaupreis 2016 Wettbewerbsunterlagen BUNDESINGENIEU R KAMMER Wettbewerb zur Würdigung herausragender Ingenieurleistungen Brücken sind als Teil der technischen Infrastruktur Ausdruck der

Mehr

Informationsbroschüre. zur Hauptversammlung am 20. Juli 2005 Beginn 10.00 Uhr, Einlass ab 08.30 Uhr

Informationsbroschüre. zur Hauptversammlung am 20. Juli 2005 Beginn 10.00 Uhr, Einlass ab 08.30 Uhr Informationsbroschüre zur Hauptversammlung am 20. Juli 2005 Beginn 10.00 Uhr, Einlass ab 08.30 Uhr Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, mit Ihrer Einladungskarte zu unserer Hauptversammlung am 20.

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen airberlin exquisite

Allgemeine Geschäftsbedingungen airberlin exquisite Allgemeine Geschäftsbedingungen airberlin exquisite Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Personen, welche an dem Programm airberlin exquisite der Airberlin PLC & Co. Luftverkehrs

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG: EINREICH-TOOL

BEDIENUNGSANLEITUNG: EINREICH-TOOL BEDIENUNGSANLEITUNG: EINREICH-TOOL Bewerber können ihre maximal 60 Minuten langen Beiträge in neun Kategorien bis zum 07.04.2015 per Upload über die Website www.oesterreichischer-radiopreis.at einreichen.

Mehr

Aufnahmeantrag für Quereinsteiger der Rudolf Steiner Schule Klasse 6-12 (Seite 1 5)

Aufnahmeantrag für Quereinsteiger der Rudolf Steiner Schule Klasse 6-12 (Seite 1 5) Aufnahmeantrag für Quereinsteiger der Rudolf Steiner Schule Klasse 6-12 (Seite 1 5) Hiermit beantrage(n) ich/wir die Aufnahme meine(r/s)/unsere(r/s) Tochter/Sohnes männlich weiblich Name, Vorname des Schülers

Mehr

Unterstützen Sie Bayer 04 in Hannover ab EUR 28,00. Im Reisepreis ab EUR 28,00 pro Person sind für Sie inbegriffen:

Unterstützen Sie Bayer 04 in Hannover ab EUR 28,00. Im Reisepreis ab EUR 28,00 pro Person sind für Sie inbegriffen: Unterstützen Sie Bayer 04 in Hannover ab EUR 28,00 Im Reisepreis ab EUR 28,00 pro Person sind für Sie inbegriffen: Fahrt im komfortablen 50er Bus von Leverkusen nach Hannover und zurück Voraussichtliche

Mehr

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Geben Sie in Ihrem Internet-Browser (bitte benutzen Sie immer Mozilla Firefox) als Adresse www.bookandplay.de ein. Anmerkung: Wir empfehlen Ihnen auch allgemein

Mehr

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Häufig werden Handwerker von Verbrauchern nach Hause bestellt, um vor Ort die Leistungen zu besprechen. Unterbreitet der Handwerker

Mehr

Bestes familienfreundliches Employer Branding

Bestes familienfreundliches Employer Branding Bestes familienfreundliches Employer Branding Sonderpreis 2016 zum Staatspreis Unternehmen für Familien 1. TEILNEHMENDER BETRIEB Firmenname Bitte geben Sie den Namen sowie Ihre Firmendaten vollständig

Mehr

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Wenn der Kunde Verbraucher ist, steht ihm das nachfolgende Widerrufsrecht zu. Ein Kunde ist Verbraucher, wenn das in Rede stehende Rechtsgeschäft (z.b. Bestellung der Ware(n) aus dem Warenkorb) zu einem

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon Hinweis: Bei Begriffen, für die es sowohl eine weibliche als auch eine männliche Form gibt, wird in diesem Dokument aus Gründen der besseren Lesbarkeit auf eine Unterscheidung verzichtet. Entsprechende

Mehr

Informationen zum Antrag auf Zulassung zur Magisterprüfung

Informationen zum Antrag auf Zulassung zur Magisterprüfung Informationen zum Antrag auf Zulassung zur Magisterprüfung Anmeldung zur Prüfung Die Termine sind dem Vorlesungsverzeichnis und dem Aushang beim Prüfungsamt zu entnehmen. Terminänderungen werden per Aushang

Mehr

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK)

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK) Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK) Die Prüfung zum Geprüften Handelsfachwirt (IHK)/zur Geprüften Handelsfachwirtin (IHK) ist eine öffentlich-rechtliche

Mehr

Feiertage in Marvin hinterlegen

Feiertage in Marvin hinterlegen von 6 Goecom GmbH & Co KG Marvin How to's Feiertage in Marvin hinterlegen Feiertage spielen in Marvin an einer Reihe von Stellen eine nicht unerhebliche Rolle. Daher ist es wichtig, zum Einen zu hinterlegen,

Mehr

Anmeldung und Organisation

Anmeldung und Organisation Anmeldung und Organisation Bitte verwenden Sie für die Anmeldung ausschließlich das beigefügte Anmeldeformular oder bei Online-Anmeldung das Online-Formular auf www.bke.de. und beachten Sie dabei folgende

Mehr

VfL Waldkraiburg e. V. Ausschreibung zum 3. Waldkraiburger City-Pokal

VfL Waldkraiburg e. V. Ausschreibung zum 3. Waldkraiburger City-Pokal VfL Waldkraiburg e. V. Ausschreibung zum 3. Waldkraiburger City-Pokal Veranstalter: Ort: VfL Waldkraiburg Sparte Eiskunstlauf Eisstadion Waldkraiburg Stadionstraße 8 84478 Waldkraiburg Termin: Samstag,

Mehr

So laden Sie Ihre Dissertation auf den Stabi-Server. Online-Dissertationen

So laden Sie Ihre Dissertation auf den Stabi-Server. Online-Dissertationen So laden Sie Ihre Dissertation auf den Stabi-Server Online-Dissertationen Voraussetzungen Ihre Dissertation ist von - einem Fachbereich der Universität Hamburg oder - der Hochschule für Musik und Theater

Mehr

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN 03/2011 LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN KAPA KINDERSTUBE, Neubauweg 25, A 6380 St. Johann in Tirol Tel. 0664 5104955 oder 0664 1494641 oder E-Mail an info@kapa-kinderstube.at 1 LEIH-OMA-DIENST Ab März

Mehr

Berufsausbildungsbeihilfe Die finanziellen Hilfen der Agentur für Arbeit

Berufsausbildungsbeihilfe Die finanziellen Hilfen der Agentur für Arbeit Informationen für Jugendliche Berufsausbildungsbeihilfe Die finanziellen Hilfen der Agentur für Arbeit Die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) Um eine betriebliche oder außerbetriebliche Berufsausbildung in

Mehr

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG zwischen Hildegard Geiger, Akademie für Ganzheitliche Kosmetik, Landesschule des Bundesverbandes Kosmetik Auwiesenweg 12a, 80939 München, und Name, Vorname: Geburtsdatum:

Mehr

Info Ganztagsschule 2011/2012. Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS?

Info Ganztagsschule 2011/2012. Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS? Info Ganztagsschule 2011/2012 Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS? Ein zentraler Inhalt der GTS ist die Lernzeit. Hier kommt es darauf an, dass Schülerinnen und Schüler in Ruhe arbeiten können und

Mehr

Bedienungsanleitung: Onlineverifizierung von qualifiziert signierten PDF-Dateien

Bedienungsanleitung: Onlineverifizierung von qualifiziert signierten PDF-Dateien Sie haben von der VR DISKONTBANK GmbH ein signiertes PDF-Dokument (i.d.r. eine Zentralregulierungsliste mit dem Status einer offiziellen Rechnung) erhalten und möchten nun die Signatur verifizieren, um

Mehr

Einwilligungserklärung

Einwilligungserklärung Einwilligungserklärung für (Name der Person) zur Erfassung und Speicherung persönlicher Daten und Bilder sowie die Veröffentlichung von Bildern und Texten im Internet und in Druckmedien gegenüber der Leitung

Mehr

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung Rechtliche Überprüfung der Widerrufsbelehrung in Immobiliendarlehensverträgen l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Auftrag vollständig aus und senden Sie ihn mit dem erteilten SEPALastschriftmandat

Mehr

XVIII!Internationaler! Blasorchesterwettbewerb! Riva!del!Garda,!17.!!20.!März!2016!

XVIII!Internationaler! Blasorchesterwettbewerb! Riva!del!Garda,!17.!!20.!März!2016! XVIIIInternationaler Blasorchesterwettbewerb RivadelGarda,17. 20.März2016 Veranstalter StiftungFlicornod'Oro BlasorchesterRivadelGarda TrentinerBlasmusikverband KünstlerischeLeitung DanieleCarnevali Flicornod

Mehr

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz Veranstaltung erstellen mit vorheriger Registrierung Wenn Sie sich bei Treffpunkt Jazz registrieren, genießen Sie folgende Vorteile: Sie können bereits eingestellte Veranstaltungen auch noch später ändern

Mehr

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung 36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung Am Dienstag, 1. September 2015 um 08.00 Uhr wird die Anmeldung unter www.davos.ch/langlaufplausch und www.blick.ch/sporterlebnis

Mehr

easyfilius Version 4.2.0

easyfilius Version 4.2.0 easyfilius Version 4.2.0 Seite 1 von 9 Inhalt 1.... 3 1.1. Voraussetzungen zum Erstellen einer Versicherung...3 1.2. 1.3. Versicherungsformular öffnen...4 Versicherungen abschließen...5 Seite 2 von 9 1.

Mehr

BWB Moot Court. Informationen zum Finale

BWB Moot Court. Informationen zum Finale BWB Moot Court Informationen zum Finale Rahmendaten Datum: 20.05.2015 Beginn: 12:00 Ort: DORDA Konferenzzone (6 Stock), Universitätsring 10, 1010 Wien Ablauf 12:00-12:15: Eintreffen der Teilnehmer 12:15-12:30:

Mehr

DAS NEUE GESETZ ÜBER FACTORING ( Amtsblatt der RS, Nr.62/2013)

DAS NEUE GESETZ ÜBER FACTORING ( Amtsblatt der RS, Nr.62/2013) DAS NEUE GESETZ ÜBER FACTORING ( Amtsblatt der RS, Nr.62/2013) I Einleitung Das Parlament der Republik Serbien hat das Gesetz über Factoring verabschiedet, welches am 24. Juli 2013 in Kraft getreten ist.

Mehr

Akademie Gevelinghausen

Akademie Gevelinghausen Akademie Gevelinghausen Informationen zu Ihrem Seminar Anreise & Aufenthalt Die VBG übernimmt die Kosten für Ihre Unterbringung, Verpflegung und Anreise, so wie es im Sozialgesetzbuch ( 23 Abs. 2 SGB VII)

Mehr

Öffentliche Ausschreibung Nr. 132/2015/003 des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz über die Innenreinigung der Dienstgebäude

Öffentliche Ausschreibung Nr. 132/2015/003 des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz über die Innenreinigung der Dienstgebäude STATISTISCHES LANDESAMT MAINZER STRASSE 14-16 56130 BAD EMS Öffentliche Ausschreibung Nr. 132/2015/003 des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz über die Innenreinigung der Dienstgebäude Ausschreibungsbestimmungen

Mehr

Welche Vorteile bietet die Anmeldung eines Kindes mit dem kita finder+?

Welche Vorteile bietet die Anmeldung eines Kindes mit dem kita finder+? Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Sie möchten Ihr Kind mit der Online-Anwendung kita finder+ in einer Kindertageseinrichtung oder einem Tagesheim anmelden. Hier erhalten Sie die wichtigsten

Mehr

GOOGLE BUSINESS PHOTOS VEREINBARUNG ÜBER FOTOGRAFISCHE DIENSTLEISTUNGEN

GOOGLE BUSINESS PHOTOS VEREINBARUNG ÜBER FOTOGRAFISCHE DIENSTLEISTUNGEN GOOGLE BUSINESS PHOTOS VEREINBARUNG ÜBER FOTOGRAFISCHE DIENSTLEISTUNGEN ANBIETER DER FOTOGRAFISCHEN DIENSTLEISTUNGEN: Adresse: E-Mail-Adresse: Telefon: NAME DES UNTERNEHMENS: Adresse des Unternehmens:

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Nutzung dieser Internetseite

Nutzung dieser Internetseite Nutzung dieser Internetseite Wenn Sie unseren Internetauftritt besuchen, dann erheben wir nur statistische Daten über unsere Besucher. In einer statistischen Zusammenfassung erfahren wir lediglich, welcher

Mehr

Wie nimmt man am Wettbewerb teil? Ihre Bewerbung richten Sie bitte elektronisch in Dateiform oder schriftlich in Papierform an:

Wie nimmt man am Wettbewerb teil? Ihre Bewerbung richten Sie bitte elektronisch in Dateiform oder schriftlich in Papierform an: Einladung zum Wettbewerb! Marketing Award Leuchttürme der Tourismuswirtschaft 2016 Was suchen wir? Gesucht werden pfiffige Ideen und nachahmenswerte Konzepte aus der Tourismuswirtschaft in Brandenburg,

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Im Folgenden haben wir, wie wir meinen ein paar interessante Themen zusammengefasst.

Im Folgenden haben wir, wie wir meinen ein paar interessante Themen zusammengefasst. Liebe Musikfreunde, zum Jahresbeginn wenden wir uns wieder einmal mit einem Rundschreiben an euch. Zunächst wünschen wir natürlich alles Gute für das neue Jahr, viel Erfolg nicht nur im musikalischen Bereich

Mehr

FAQs für beglaubigte Übersetzungen. 2015 Francesca Tinnirello

FAQs für beglaubigte Übersetzungen. 2015 Francesca Tinnirello FAQs für beglaubigte Übersetzungen Die am häufigsten gestellten Fragen für beglaubigte Übersetzungen 1) Was sind beglaubigte Übersetzungen? 2) Was kostet eine beglaubigte Übersetzung? 3) Muss ich das Original

Mehr

Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail: regenbogen@geisenfeld.de

Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail: regenbogen@geisenfeld.de _ Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail: regenbogen@geisenfeld.de Der Übergang: Der Übergang von der Krippe in den Kindergarten ist mit einer Trennungssituation verbunden. Immer

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Neue Kennzeichnungspflicht Die Button-Lösung kommt - Neuregelung der Hinweispflicht in Online-Shops -

Neue Kennzeichnungspflicht Die Button-Lösung kommt - Neuregelung der Hinweispflicht in Online-Shops - Neue Kennzeichnungspflicht Die Button-Lösung kommt - Neuregelung der Hinweispflicht in Online-Shops - München, 31. Mai 2012 Anmerkungen zur Präsentation: Diese Präsentation soll vor allem Shopbetreibern

Mehr

Bewerbungsformular für das Förderprogramm Teamwork gefragt! Beteiligung von Personen aus anderen Kulturen in der Gemeinde

Bewerbungsformular für das Förderprogramm Teamwork gefragt! Beteiligung von Personen aus anderen Kulturen in der Gemeinde Bewerbungsformular für das Förderprogramm Teamwork gefragt! Beteiligung von Personen aus anderen Kulturen in der Gemeinde Die Allianz für Beteiligung setzt sich dafür ein, dass alle Personengruppen der

Mehr

www.olr.ccli.com Jetzt neu: Online Reporting Schritt für Schritt durch das Online Reporting (OLR) Online Liedmeldung

www.olr.ccli.com Jetzt neu: Online Reporting Schritt für Schritt durch das Online Reporting (OLR) Online Liedmeldung Online Liedmeldung Jetzt neu: Online Reporting www.olr.ccli.com Schritt für Schritt durch das Online Reporting (OLR) Wichtige Information für Kirchen und Gemeinden Keine Software zu installieren Liedmeldung

Mehr

DOWNLOAD. Rechnen mit Geld im ZR bis 1000. Übungs- und Anwendungsaufgaben. Heide Hildebrandt. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Rechnen mit Geld im ZR bis 1000. Übungs- und Anwendungsaufgaben. Heide Hildebrandt. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Heide Hildebrandt Rechnen mit Geld im ZR bis 1000 Übungs- und Anwendungsaufgaben Downloadauszug aus dem Originaltitel: Rechnen bis 1000 I Wie viel Euro ( ) sind das? Rechne zusammen. a) 450 Euro

Mehr