10 10 Stand: Juli 2019 AZ

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "10 10 Stand: Juli 2019 AZ"

Transkript

1 10 10 Stand: Juli 2019 Ratsmitglieder in der Wahlperiode Bürgermeister Cord Mittendorf Neue Str. 12 -Fraktion Bechtold, Henner Thiemorgen 13 Dörffer, Klaus Mozartstr. 16 Lübcke, Peter Vorwerkstraße 22 Meinecke, Heinrich Dammtor 7 Rath, Heide Erich-Garben-Str. 2 Spieker, Thomas Herzog-Heinrich-Weg 7 Schmieder, Christiane Erich-Garben-Str. 1 c Schönwald, Kai-Christian Bismarckstr. 8 Zuther, Karl-Ludwig Große Str. 9 -Fraktion Banse, Beate An den Pappeln 28 Dehn, Walter Gärtnereiweg 10 Ermerling, Brigitte Werner-v.-Siemens-Str. 21 Harter, Henning Schumannweg 9 Meyer, Rolf Hindenburgallee 11 Passior, Michael Im Bruchfeld 40 Reichl, Andreas An der Steinkuhle 7 Struß, Holger Im Stiefel 13 FDP-Fraktion Fengler, Lutz Lyrastr. 1 Rump, Hilmar Gehrdener Kirchweg 19 A Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Kiene-Stengel, Eva Wilh.-Raabe-Str.2 Made, van der Garonne Erich-Garben-Str. 1 b Strassmann, Heinz Burgfeld 12 Dr. Wahner, Thomas Weberweg 6 Wicke, Gisela Am Gut Erichshof 2 b AfD Brunner, Axel Wennigser Str. 13 Heiner, Lars Herzogin-Elisabeth-Weg 9 Springhorn, Heinrich Matthias-Claudius-Str. 21 a DIE LINKE (Einzelkandidat) Tegtmeyer, Dirk Im Vogelsang 29 1

2 10 10 August 2019 Ratsausschüsse in der Wahlperiode VERWALTUNGSAUSSCHUSS Vorsitzender Bürgermeister Cord Mittendorf Mitglieder: VertreterIn: -Fraktion Herr Thomas Spieker (FV) Herr Heinrich Meinecke (2. stellv. Bürgermeister) Frau Heide Rath (3. stellv. Bürgermeisterin) Herr Henner Bechtold Herr Peter Lübcke Frau Dr. Christiane Schmieder -Fraktion: Herr Henning Harter (FV + 1. stellv. Bürgermeister) Herr Holger Struß Herr Rolf Meyer Herr Michael Passior FDP-Fraktion: Herr Hilmar Rump (FV + 1. stellv. Ratsvorsitzender) Herr Lutz Fengler Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Herr Heinz Strassmann 1.) Frau Eva Kiene-Stengel 2.) Herr Dr. Thomas Wahner AfD-Fraktion Herr Axel Brunner (FV) 1.) Herr Heinrich Springhorn 2.) Herr Lars Heiner 2

3 Stand: August 2019 Ausschuss für Finanzen und öffentliche Einrichtungen (AFE) Mitglied -Fraktion Klaus Dörffer (Vors.) Thomas Spieker Karl-Ludwig Zuther -Fraktion Holger Struß Henning Harter (stellv. Vors.) Michael Passior Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Gisela Wicke AfD-Fraktion Axel Brunner FDP-Fraktion Hilmar Rump 3

4 Stand: August 2019 Ausschuss für Bau- und Städteplanung (BSP) Mitglied -Fraktion Heinrich Meinecke Heide Rath Klaus Dörffer (stellv. Vors.) -Fraktion Herr Rolf Meyer Henning Harter Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Eva Kiene-Stengel (Vors.) Dr. Thomas Wahner AfD-Fraktion Lars Heiner FDP-Fraktion Lutz Fengler 4

5 Stand: August 2019 Ausschuss für Verkehr, Brandschutz und Gefahrenabwehr (VBG) Mitglied -Fraktion Henner Bechtold Kai-Christian Schönwald Karl-Ludwig Zuther -Fraktion Holger Struß (Vors.) Brigitte Ermerling Walter Dehn Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Eva- Kiene-Stengel (stellv. Vors.) Gisela Wicke AfD-Fraktion Heinrich Springhorn FDP-Fraktion Hilmar Rump Einzelkandidat Linke Dirk Tegtmeyer (beratend) Hinweis für den VBG: Der Stadtbrandmeister und sein Stellvertreter nehmen als beratende Mitglieder teil. 5

6 Stand: August 2019 Ausschuss für Umwelt und Energie (AUE) Mitglied -Fraktion Karl-Ludwig Zuther Peter Lübcke Schönwald, Kai-Christian -Fraktion Holger Struß (Vors.) Walter Dehn Brigitte Ermerling Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Eva Kiene-Stengel (stellv. Vors.) Gisela Wicke AfD-Fraktion Heinrich Springhorn FDP-Fraktion Hilmar Rump (Grundmandat beratend) 6

7 Ausschuss für Bildung (BA) Hinweis: Gem. 3 Abs. 2 AGKJHG sollen die Hälfte der stimmberechtigten und der stellvertretenden Mitglieder Frauen sein. Mitglied Stand: August Fraktion Henner Bechtold (Vors.) Peter Lübcke Dr. Christiane Schmieder -Fraktion Michael Passior (stellv. Vors.) Brigitte Ermerling Rolf Meyer Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Dr. Thomas Wahner Heinz Strassmann AfD-Fraktion Lars Heiner FDP-Fraktion Lutz Fengler (Grundmandat beratend) Gemäß 110 des Niedersächsischen Schulgesetzes i.v.m. 73 und 71 NKomVG bildet die Stadt Gehrden als Schulträger einen Schulausschuss. Dieser kann um andere Sachbereiche ergänzt werden. Der Schulausschuss im Sinne des Schulgesetzes setzt sich aus Mitgliedern des Rates und aus stimmberechtigten Vertretern/Innen der Schulen zusammen. Die Mitglieder des Rates müssen in der Mehrheit sein. Die Zahl der VertreterInnen der Schulen bestimmt der Schulträger. Jedoch müssen dem Schulausschuss mindestens je ein(e) VertreterIn der Lehrerschaft, der Eltern und der Schülerschaft angehören. Die Vertretungen der Schulen werden vom Rat nach den Vorschlägen der genannten Gruppen berufen. Gemäß 13 Abs. 2 des Gesetzes zur Ausführung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (AGKJHG) bildet die Stadt Gehrden einen Jugendausschuss. Dem Jugendausschuss gehören beratende Mitglieder an, die dem Bereich der Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und in der Tagespflege angehören. Die namentliche Feststellung erfolgt nach dem abgeschlossenen Nominierungsverfahren im Stadtelternrat. 7

8 Stand: August ) Ausschuss für Soziales, Kultur und Sport (SKS) Hinweis: Gem. 3 Abs. 2 AGKJHG sollen die Hälfte der stimmberechtigten und der stellvertretenden Mitglieder Frauen sein. Mitglied -Fraktion Dr. Christiane Schmieder Heide Rath (Vors.) Klaus Dörffer -Fraktion Andreas Reichl Beate Banse (stellv. Vors.) Brigitte Ermerling Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Gisela Wicke Garonne van der Made AfD-Fraktion Heinrich Springhorn FDP-Fraktion Hilmar Rump (Grundmandat beratend) 8

9 Stand: August 2019 Ratsausschüsse, ihre Vorsitzenden und stellv. Vorsitzenden: Verwaltungsausschuss (VA) Ausschuss für Finanzen und öffentliche Einrichtungen (AFE) Ausschuss für Bau- und Städteplanung (BSP) Ausschuss für Bildung (BA) Ausschuss für Soziales, Kultur und Sport (SKS) Ausschuss für Umwelt und Energie (AUE) Ausschuss für Verkehr, Brandschutz und Gefahrenabwehr (VBG) Vorsitzende/r Bürgermeister Cord Mittendorf Neue Str (dienstl.) Klaus Dörffer Mozartstr /7569 Eva Kiene-Stengel Wilhelm-Rabe-Str /4692 Henner Bechtold Thiemorgen 13 henner.bechtold@cdu-gehrden.de Heide Rath Erich-Garben-Str / Struß, Holger Im Stiefel /50735 Meyer, Rolf Hindenburgallee Stellv. Vorsitzende/r Kein Stellvertreter! Henning Harter Schumannweg Klaus Dörffer Mozartstr /7569 Michael Passior Im Bruchfeld Beate Banse An den Pappeln Eva Kiene-Stengel Wilhelm-Raabe-Str /4692 Kai-Christian Schönwald Bismarckstr

10 Stand: Okt ÜBERSICHT DER ORTSBÜRGERMEISTER/INNEN ORTSRAT LENTHE STELLVERTRETER(IN) Jürgen Ermerling Jakob Freiherr von Richthofen Werner-von-Siemens-Str. 21 Im Eickhof 6 / Untergut Lenthe -Lenthe -Lenthe Tel ORTSRAT NORTHEN Friedhelm Meier Karl-Ludwig Zuther Tönniesrehre 5 Große Str. 9 -Northen -Northen Tel Tel ORTSRAT EVERLOH Gisela Wicke Heiko Reverey Am Gut Erichshof 2b Harenberger Str. 16 -Everloh -Everloh Tel Tel /4850 ORTSRAT DITTERKE Ralf Wegmann Reinhard Runge Weiderehre 19 Kirchwehrener Str. 11 -Ditterke -Ditterke nds03@gmx.de Tel ORTSRAT LEVESTE Passior, Michael Ludwig Giesecke Im Bruchfeld 40 Beekstraße 5 -Leveste -Leveste Tel Tel ORTSRAT REDDERSE Philipp Felsen Ernst-August Hohmann Wiesenstr. 4 An der Linde 3 A -Redderse Gehren-Redderse Tel /3873 Tel /2296 ORTSRAT LEMMIE Hilmar Rump Peter Nispel Gehrdener Kirchweg 19 A Südfeldstr. 10 -Lemmie -Lemmie Tel Tel /

11 Ortsratsmitglieder der Wahlperiode : Stand: Februar 2019 Ortsrat Ditterke: Wegmann, Ralf Weiderehre 19 Runge, Reinhard Kirchwehrener Str. 11 Flohr, Achim Bundesstr. 25 Made, van der, Garonne Erich-Garben-Str. 1 b Sperling, Elke Erich-Garben-Str / / 8370 Stellv. Wählergruppe Bürgerliste (WGB) WGB WGB Grüne WGB Ortsrat Everloh: Wicke, Gisela Am Gut Erichshof 2 b Reverey, Heiko Harenberger Str. 16 Seeßelberg-Buresch, Hanns Christian, Am Gut Erichshof 2 Bartels, Cordt Im Großen Bergfeld 24 Bode, Tanja Am Dorfbrunnen 4 a Hische, Hartmut Harenberger Str / 7113 Tel / 4850 in Stellv. in Grüne FWG Everloh FWG Everloh FWG Everloh FWG Everloh FWG Everloh 11

12 Stand: Okt Ortsrat Lemmie: Rump, Hilmar Gehrdener Kirchweg 19 a Nispel, Peter Südfeldstr. 10 Dr. Burkhardt Hennicke Heimstr. 15 N.N. Tel / Stellv. FDP Linke Rehren, Henning Heimstr. 7 Nolte, Ernst Heimstr. 26 FDP Ortsrat Lenthe: Ermerling, Jürgen Werner-von-Siemens-Str. 21 Freiherr von Richthofen, Jakob Im Eickhof 6 Otto, Lena Im Wehrfeld 2 Bieber, Alexander Werner-von-Siemens-Str. 6 Müller, Sylvie Hopfengarten 7 Weschen, Carsten Im Stiefel 5 Müller-Blanck, Joachim Über dem Dorfe 6 Tel.05137/ 5378 Stellv. EWV B90/DG 12

13 Stand: März 2018 Ortsrat Leveste: Passior, Michael Im Bruchfeld 40 Tel Giesecke, Ludwig Beekstr. 5 Arps, Eske Feldstr. 3 Isemann, Henning Im Winkel 4 Dobiéy, Anne Hauptstr. 23 Plath, Theresa Auf dem Thie 11 Westfehling, Elke Burgdorfer Str. 28 Tel / Tel. 0173/ in Stellv. Grüne Ortsrat Northen: Meier, Friedhelm Tönniesrehre 5 Zuther, Karl-Ludwig Große Str. 9 Reichl, Andreas An der Steinkuhle 7 Volker, Johanna Goldener Winkel 7 Wiets, Susanne Große Str. 33 B Wille, Michael An der Steinkuhle 2 A Meier, Dirk Dorfäcker 1 Tel.05108/ Tel / 3503 Stellv. 13

14 Stand: März 2018 Ortsrat Redderse: Felsen, Philipp Wiesenstr. 4 Hohmann, Ernst-August An der Linde 3 A Greger, Melanie Wischrehre 2 Gröper, Axel Wiesenstr. 3 A Thaler, Frank Südfeld 32 Tel / 3873 Tel / 2296 Stellv. 14

15 STADT GEHRDEN Stand: Juni 2019 Betreuung der Ortsräte DITTERKE, LENTHE, NORTHEN, EVERLOH, LEVESTE, REDDERSE, LEMMIE (ab ) Protokollführerin in den Ortsräten Ratsbüro - Frau Olbrich Frau Olbrich Protokollführer/innen in den Fachausschüssen RAT und Verwaltungsausschuss (VA) Vertretungen: Frau Born, Frau Mühlenbrink Ausschuss für Finanzen und öffentliche Einrichtungen (AFE) Vertretung: Herr Zoberbier Ausschuss für Bau- und Städteplanung (BSP) Vertretung: Frau Mensing, Frau Thomale-Sklarek Ausschuss für Bildung (BA) Vertretung: N.N. Ausschuss für Soziales, Kultur und Sport (SKS) Vertretung: Frau Behnsen Ausschuss für Verkehr, Brandschutz und Gefahrenabwehr (VBG) Vertretung: Frau Schröder Ausschuss für Umwelt, und Energie (AUE) Vertretung: N.N. Friedhofskommission Vertretung: N.N. Ortsräte Vertretung: im Ortsrat Frau Klebert Frau Moos Frau Matzmor Herr Norra Herr Höfer Frau Ann-Christin Spiekerkötter Frau Mensing Frau Mensing Frau Olbrich 15

16 MITGLIEDSCHAFTEN u.a. in BEIRÄTEN, VEREINEN UND VERBÄNDEN Stand: Okt Einigungsstelle nach 107c Niedersächsische Personalvertretungsgesetz (NPersVG) Von der Verwaltung Beisitzer/in Bürgermeister Herr Cord Mittendorf Erster Stadtrat Herr Dr. André Erpenbach Frau Anja Benne Von der Verwaltung Vertreter/in Herr Wolfgang Middelberg Frau Anna Heunemann Frau Astrid von Ungern-Sternberg 2. Fachbeirat Wasserversorgung: Neben dem Bürgermeister wurden 6 Vertreter/innen des Rates in den Fachbeirat Wasserversorgung benannt: 1. Heide Rath 2. Henner Bechtold 3. Rolf Meyer 4. Walter Dehn 5. Eva Kiene-Stengel 6. Axel Brunner 3. Beirat der Netzgesellschaft Gehrden mbh (NGG) Der Rat entsendet neben dem Bürgermeister als Vorsitzenden des Beirates der Netzgesellschaft Gehrden mbh folgende 4 Ratsmitglieder als Mitglieder in den Beirat: (Gleichzeitig wurde für jedes ordentliche Mitglied ein Ersatzmitglied bestellt) Mitglieder Heide Rat Henning Harter Heinz Strassmann Axel Brunner Ersatzmitglieder Henner Bechtold Holger Struß Dr. Thomas Wahner Lars Heiner 16

17 4. Beirat der Abwassergesellschaft Gehrden mbh (AGG) (Gründung in der Ratssitzung am ) Stand: Dez Der Rat entsendet neben dem Bürgermeister als Vorsitzenden des Beirates der Abwassergesellschaft mbh folgende 4 Ratsmitglieder als Mitglieder in den Beirat: (Gleichzeitig wurde für jedes ordentliche Mitglied ein Ersatzmitglied bestellt) Mitglieder Peter Lübcke Henning Harter Heinz Strassmann Heinrich Springhorn Ersatzmitglieder Thomas Spieker Holger Struß Herr Dr. Thomas Wahner Axel Brunner 5. Forstbetriebsgemeinschaft Gehrdener Berg Der Rat entsendet als Vertretung der Stadt Gehrden in die Forstbetriebsgemeinschaft Gehrdener Berg : Walter Dehn Vertreter/in: Rolf Meyer 6. Mitglied im Vorstand der Calenberger Musikschule e.v. Als Vertretung der Stadt Gehrden im Vorstand der Calenberger Musikschule e.v. hat der Rat gewählt: Peter Lübkcke () als stimmberechtigtes Mitglied. Michael Passior () als stellv. stimmberechtigtes Mitglied 7. Vertreter der Stadt Gehrden in der Gesellschafterversammlung der Gemeinnützigen Kreis- Wohnungs- und Siedlungs- GmbH Als Vertretung der Stadt Gehrden in die Gesellschafterversammlung der Gemeinnützigen Kreis- Wohnungs- und Siedlungs- GmbH hat der Rat gewählt: Stimmführer: Stellvertreter: Bürgermeister Cord Mittendorf 1. stellv. Bürgermeister Henning Harter 17

18 8. Vertreter im Unterhaltungsverband West-Südaue, Nr Stand: Okt Für den Wahlbezirk III im Unterhaltungsverband West-Südaue, Nr. 53, hat der Rat folgende Vertretungen der Stadt Gehrden vorgeschlagen: Für den Vorstand: 1. ordentliches Mitglied: Vertreter/in: Landwirt Landwirt Adolf Knölke Jürgen Grefe 2. ordentliches Mitglied: Vertreter: Ratsmitglied Ratsmitglied Walter Dehn Rolf Meyer Für den Ausschuss: 1. ordentliches Mitglied: Vertreter: Landwirt Landwirt Wilfried Otto Jakob von Richthofen 2. ordentliches Mitglied: Vertreter: Fachbereichsleiter 5 stellv. Fachbereichsleiterin Wolfgang Middelberg Beate Küchemann 9. Vertreter im Unterhaltungsverband Mittlere Leine, Nr. 52 (UHV 52) Für den Unterhaltungsverband Mittlere Leine, Nr. 52 (UHV 52) hat der Rat folgende Personen als StimmführerIn und dessen Stellvertretung bestimmt: Stimmführer: Herr Heinrich Möller, jun. Vertreter: Herr Christoph Möller 10. Mitglied für den Wasser- und Bodenverband Lenthe-Northen in der Region Hannover Als Vertretung der Stadt Gehrden im Wasser- und Bodenverband Lenthe-Northen hat der Rat folgende Personen vorgeschlagen: als Mitglied als Stellvertreter des Ortsrates Lenthe Jürgen Ermerling Stellv. in des Ortsrates Lenthe Wilfried Otto 18

19 11. Mitglied im Kuratorium der Ottomar-von-Reden-Stiftung Stand: Okt In das Kuratorium der Ottomar-von-Reden-Stiftung hat der Rat neben dem Bürgermeister folgendes Ratsmitglied bestimmt: Klaus Dörffer 12. Vertretung der Stadt Gehrden im Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund (NSGB) Als Vertretung der Stadt Gehrden in den Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund entsendet der Rat: 1. Bürgermeister Cord Mittendorf als Stimmführer und 2. den 1. stellv. Bürgermeister Henning Harter 13. Mitglieder in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes "Volkshochschule Calenberger Land" VertreterInnen der Stadt Gehrden als Mitglieder und stellv. Mitglieder in der Verbandsversammlung der "Volkshochschule Calenberger Land" sind: neben dem Bürgermeister: Mitglieder: Dr. Christiane Schmieder Beate Banse stellv. Mitglieder: Henner Bechtold Michael Passior 14. Mitglied für die II. Curie der Calenberg-Grubenhagenschen Landschaft Als Mitglied in die II. Curie der Calenberg-Grubenhagenschen Landschaft hat der Rat bestimmt. Bürgermeister Cord Mittendorf 19

20 15. Schwerbehindertenbeauftragter der Stadt Gehrden lt. Personalratsbeschluss Herr Matthias Droste (seit April 2008) 16. Naturschutzbeauftragter der Stadt Gehrden (Zuständigkeitsbereich Gehrden) Herr Heinrich Möller Stand: Okt (Bestellung des Naturschutzbeauftragten durch die Region Hannover; Ernennung in der Regionsversammlung; am überreichte Umweltdezernent Prof. Dr. Axel Priebs die Bestellungsurkunde im Regionshaus der Region Hannover) 17. Ehrenamtlich Beauftragter für die archäologische Denkmalpflege ab Herr Jan Blanck (Bestellung eines Beauftragten für die archäologische Denkmalpflege durch die untere Denkmalschutzbehörde im Einvernehmen mit dem Landesamt für Denkmalpflege; Mitteilung im Verwaltungsausschuss am , TOP 6.4) 18. Bildung von zwei Schiedsamtsbezirken im Stadgebiet Gehrden Schiedsamtsbezirk I, Gehrden-Süd mit den Ortschaften: Lemmie, Leveste und Redderse sowie einigen Straßen in Alt-Gehrden (siehe Anlage zur Vorlage 0675/2010) Schiedsperson: Herr Joachim Marquart, Hornstr. 14, Stadt Gehrden Beschluss des Rates am (in 1..konst. Ratssitzung) TOP 33 Vorlage /0954 Berufung vor dem Amtsgericht Wennigsen erfolgt in Kürze! Zur Schiedsperson für den Gehrdener Schiedsamtsbezirk I wird Herr Joachim Marquart für die Dauer von 5 Jahren gewählt. Dieses Amt umfasst gleichzeitig die Stellvertretung des Schiedsamtsbezirks II. Schiedsamtsbezirk II, Gehrden Nord mit den Ortschaften: Ditterke, Everloh, Northen und Lenthe sowie einigen Straßen in Alt-Gehrden (siehe Anlage zur Vorlage 0675/2010) Schiedsperson: Frau Sylvie Müller, Hopfengarten 7, OT Lenthe Beschluss des Rates am , TOP 6 - Vorlage /0674 Zur Schiedsperson für den Gehrdener Schiedsamtsbezirk II wird Frau Sylvie Müller, mit Wirkung zum für die Dauer von weiteren fünf Jahren gewählt. Dieses Amt umfasst gleichzeitig die Stellvertretung des Schiedsamtsbezirks I. 20

21 19. Senioren- und Behindertenbeauftragter der Stadt Gehrden ab Stand: Okt Herr Manfred Hennen, Steinweg 18, Büro: Freiraum-Freiwilligen Agentur Gehrden Dammstraße 19, Sprechzeiten: JEDEN Donnerstag :00 Uhr Berufung durch Beschluss des Rates am Friedhofskommission der Stadt Gehrden ab (Ratssitzung) Neben zwei durch die Kirchengemeinde benannte Vertreter: Herr Wichard von Heyden Frau Dorothea Freifrau von Schlotheim wurden als Vertreter / Vertreterinnen benannt: Herr Peter Lübcke Herr Rolf Meyer Frau Eva Kiene-Stengel Ratsvorsitzender Ratsmitglied Ratsmitglied 21

10 10 Stand: Sept AZ

10 10 Stand: Sept AZ Ratsmitglieder in der Wahlperiode 2016-2021 10 10 Bürgermeister Cord Mittendorf Neue Str. 12 -Fraktion Bechtold, Henner Thiemorgen 13 Dörffer, Klaus Mozartstr. 16 Hövelmann-Köper, Ernst-Richard Burgdorfer

Mehr

113 1,4% ,6 %

113 1,4% ,6 % Bekanntmachung des Kommunalwahlergebnisses Im Stadtgebiet Gehrden Nachfolgend wird das Ergebnis der Kommunalwahlen vom 11.09.2016 zum Rat der Stadt Gehrden sowie zu den Ortsräten Ditterke, Everloh, Lemmie,

Mehr

Rat der Stadt Gehrden

Rat der Stadt Gehrden Rat der Stadt Gehrden 1. Harter, Henning, Diplom-Verwaltungswirt, Schumannweg 9, Geburtsjahr 1953 2. Ermerling, Brigitte, Rentnerin, Werner-von-Siemens-Str. 21, Geburtsjahr 1948 3. Schmidt, Stephan, Architekt,

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

DIE LINKE. Andreas Strassemeier Reinhard Seekamp. BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Erika Simon Christina Klene, Hanno Dehlwes

DIE LINKE. Andreas Strassemeier Reinhard Seekamp. BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Erika Simon Christina Klene, Hanno Dehlwes Gemeinde Lilienthal Konstituierende Ratssitzung der 17.WP am 15.11.2016 Ratsvorsitzende stellvertretender Ratsvorsitzender 1. stellvertretende Bürgermeisterin Monica Röhr 2. stellvertretender Bürgermeister

Mehr

Ratsmitglieder. der Samtgemeinde Ilmenau. Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) Bauer, Jürgen geb

Ratsmitglieder. der Samtgemeinde Ilmenau. Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) Bauer, Jürgen geb Ratsmitglieder der Samtgemeinde Ilmenau Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) 02.04.1974 - Juli 1974 - Interims-Samtgemeindeausschuss Bauer, Jürgen geb. 10.08.1954 Wahlperiode 01.11.1996

Mehr

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH Aufsichtsrat der Alberts, Friedrich-Wilhelm Dieckmann, Heinrich Hermann Jung, Armin FDP Linde, Marie-Luise Reppel, Christian Reyher, Hermann Stubenrauch, Bernd Voswinkel, Marc Mitarbeitervertreter Rolf

Mehr

Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand:

Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand: Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand: 17.09.2007 Fraktion CDU Theo Runge Fraktionssprecher 13 Mitglieder Peter Luther Stv. Fraktionssprecher Theo Amelung Jens Beckmann Friedrich Bokelmann Wilhelm Dünnemann

Mehr

Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien

Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien Stand: 19.06.08 Bürgervorsteher 1. Stellvertreter des Bürgervorstehers 2. Stellvertreter

Mehr

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH Aufsichtsrat der Alberts, Friedrich-Wilhelm Dieckmann, Heinrich Hermann Jung, Armin FDP Linde, Marie-Luise Reppel, Christian Reyher, Hermann Stubenrauch, Bernd Mitarbeitervertreter Rolf Stiebing drei des

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 24.04.2013 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Reinhard Scheerer Ratsmitglied Klaus

Mehr

Nachtrag zur N I E D E R S C H R I F T

Nachtrag zur N I E D E R S C H R I F T Nachtrag zur N I E D E R S C H R I F T über die konstituierende Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Barbarossastadt Gelnhausen am Donnerstag, dem 26. April 2001, um 19:30 Uhr in der Stadthalle

Mehr

Mitglieder in sonstigen Vertretungen und Drittorganisationen

Mitglieder in sonstigen Vertretungen und Drittorganisationen Mitglieder in sonstigen Vertretungen und Drittorganisationen Verwaltungsrat der gemeinsamen Kommunalen Anstalt des öffentlichen Rechts Gebäudemanagement /Lüchow- Dannenberg Stadtbaurat Karsten Scheele-Krogull,

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 14.12.2016 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied

Mehr

Vom Rat der Stadt zu bestellende oder vorzuschlagende Vertreter/in in Gremien/Organe juristischer Personen oder Personenvereinigungen

Vom Rat der Stadt zu bestellende oder vorzuschlagende Vertreter/in in Gremien/Organe juristischer Personen oder Personenvereinigungen Anlage zur Drucksache 10/6 Vom Rat der Stadt zu bestellende oder vorzuschlagende Vertreter/in in Gremien/Organe juristischer Personen oder Personenvereinigungen 1. Gesellschafterversammlung der Stadtwerke

Mehr

A B S C H R I F T. Niederschrift Konstituierende Sitzung der 16. Wahlperiode der Gemeindevertretung

A B S C H R I F T. Niederschrift Konstituierende Sitzung der 16. Wahlperiode der Gemeindevertretung 1 Heikendorf, 23. Juni 2008 Anwesend sind: A B S C H R I F T Niederschrift Konstituierende Sitzung der 16. Wahlperiode der Gemeindevertretung Sitzungstermin: Mittwoch, 11.06.2008 Sitzungsbeginn: 19:00

Mehr

- 2 - V e r z e i c h n i s. der Mitglieder des Rates der Stadt Bad Lauterberg im Harz. Stand: Juni Ratsmitglieder: Name Adresse Telefon

- 2 - V e r z e i c h n i s. der Mitglieder des Rates der Stadt Bad Lauterberg im Harz. Stand: Juni Ratsmitglieder: Name Adresse Telefon V e r z e i c h n i s der Mitglieder des Rates der Stadt Bad Lauterberg im Harz Stand: Juni 2013 Ratsmitglieder: Name Adresse Telefon Dammwiese 7 853-100 SPD-Fraktion Stellv. Bürgermeisterin Gudrun Teyke

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 21.10.2015 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Günter Obermeier Ratsmitglied

Mehr

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023 Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023 (Umbesetzungen gemäß 4. Sitzung der Stadtvertretung am 10.12.2018) Bürgervorsteher: Herr Ottfried Feußner

Mehr

1. Beigeordneter Hapke Stellv.: Ratsherr Bode

1. Beigeordneter Hapke Stellv.: Ratsherr Bode Übersicht über die Sitze der Stadt Lehrte in den Organen von wirtschaftlichen Unternehmen, Zweckverbänden und anderen Verbänden sowie Vereinen (Stand 16.01.2018) 1. Unterhaltungsverband Fuhse-Aue-Erse

Mehr

Zusammensetzung der Ausschüsse der Samtgemeinde Schwarmstedt. Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Infrastruktur und Umwelt

Zusammensetzung der Ausschüsse der Samtgemeinde Schwarmstedt. Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Infrastruktur und Umwelt Zusammensetzung der Ausschüsse der Samtgemeinde Schwarmstedt Samtgemeindeausschuss (ratsöffentlich) Ausschussmitglieder: 1. /in 2.. 3. Volker Braumann Günter Marquardt 4. Dagmar Kosinski 5. Werner Bartsch

Mehr

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023 Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023 (gemäß 1. -konstituierende- Sitzungen der Stadtvertretung am 11.06.2018) Bürgervorsteher: Herr Ottfried

Mehr

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in Bürgermeister Nils Kuhnke 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 2. Fraktionsvorsitzende CDU - Fraktion Vorsitzender Lutz

Mehr

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand:

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand: Liste der er des Stadtrats, der Ausschüsse sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften Stand: 01.07.2016 Stadtrat Vorsitzender: Bürgermeister Christoph Burkhard 1. Beigeordneter: Nicole Sommer-Kundel

Mehr

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand:

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand: Liste der er des Stadtrats, der Ausschüsse sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften Stand: 01.07.2016 Stadtrat Vorsitzender: Bürgermeister Christoph Burkhard 1. Beigeordneter: Nicole Sommer-Kundel

Mehr

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018 Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018 (gemäß Sitzung der Stadtvertretung am 26.06.2017) Bürgervorsteher: Herr Ottfried Feußner CDU 1. stellv.

Mehr

Das Protokoll wurde genehmigt am P r o t o k o l l. über die Sitzung des Rates der Gemeinde am im Sitzungssaal des Rathauses

Das Protokoll wurde genehmigt am P r o t o k o l l. über die Sitzung des Rates der Gemeinde am im Sitzungssaal des Rathauses Das Protokoll wurde genehmigt am 08.12.2014. P r o t o k o l l über die Sitzung des Rates der Gemeinde am 15.09.2014 im Sitzungssaal des Rathauses Beginn: 18:58 Uhr Ende: 20:36 Uhr Es haben sich folgende

Mehr

Die Entsendung erfolgte i.d.r. durch Ratsbeschluss (konstituierende Sitzung) und durch Beschlüsse in den konstituierenden Sitzungen

Die Entsendung erfolgte i.d.r. durch Ratsbeschluss (konstituierende Sitzung) und durch Beschlüsse in den konstituierenden Sitzungen Wahrnehmung von Mitgliedschaftsrechten in der Ratsperiode 2014 2020 des Rates der Gemeinde Lindlar Die Entsendung erfolgte i.d.r. durch Ratsbeschluss (konstituierende Sitzung) und durch Beschlüsse in den

Mehr

Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom 06.05.2014 im Bürgerhaus Alling Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende Mitglieder, also

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 28.10.2009 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Dieter Böhne Ratsmitglied Hermann Döpke

Mehr

STADT GEHRDEN. Region Hannover Die Burgbergstadt

STADT GEHRDEN. Region Hannover Die Burgbergstadt STADT GEHRDEN Region Hannover Die Burgbergstadt Informationen Adressen Termine Auskünfte 2017/2018 GRUSSWORT STADT GEHRDEN Die Burgbergstadt Herzlich willkommen in Gehrden Liebe Gehrdenerinnen und Gehrdener,

Mehr

- 2 - V e r z e i c h n i s. der Mitglieder des Rates der Stadt Bad Lauterberg im Harz. Stand: September Ratsmitglieder: Name Adresse Telefon

- 2 - V e r z e i c h n i s. der Mitglieder des Rates der Stadt Bad Lauterberg im Harz. Stand: September Ratsmitglieder: Name Adresse Telefon V e r z e i c h n i s der Mitglieder des Rates der Stadt Bad Lauterberg im Harz Stand: September 2015 Ratsmitglieder: Name Adresse Telefon Dammwiese 5 853-100 SPD-Fraktion Stellv. Bürgermeisterin Gudrun

Mehr

Samtgemeinde Fintel Lauenbrück, den Der Samtgemeindebürgermeister Vorlage Nr. 79/

Samtgemeinde Fintel Lauenbrück, den Der Samtgemeindebürgermeister Vorlage Nr. 79/ Samtgemeinde Fintel Lauenbrück, den 26.10.2016 Der Samtgemeindebürgermeister Vorlage Nr. 79/2016-10 24 10 - Vorlage für den Samtgemeinderat zur konstituierenden Sitzung am 24.11.2016 1 Für die Abwicklung

Mehr

Übersicht über die A u s s c h ü s s e, Aufsichtsräte der Gesellschaften und sonstige Gremien der Gemeinde Grefrath:

Übersicht über die A u s s c h ü s s e, Aufsichtsräte der Gesellschaften und sonstige Gremien der Gemeinde Grefrath: Übersicht über die A u s s c h ü s s e, Aufsichtsräte der Gesellschaften und sonstige Gremien der Gemeinde Grefrath: Der Rat der Gemeinde Grefrath hat in seiner Sitzung am 17.06.2014 bzw. 30.06.2014 folgende

Mehr

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen IX. Wahlperiode (2014-2020) Stand: 17.06.2014 1/IX. Wahlperiode a) Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises b) Verbandsversammlung

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand:

Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand: Rat der Samtgemeinde Stand: 01.11.2016 SPD Fredy Albrecht Fraktionssprecher 8 Mitglieder Mandy Peukert Stv. Fraktionssprecherin Silke Husmann Alexander Grimm Nils Winter Stefan Heitz Rolf Einhoff Fraktion

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Schönaich Ämter und Ausschüsse

Evangelische Kirchengemeinde Schönaich Ämter und Ausschüsse Evangelische Kirchengemeinde Schönaich Ämter und Ausschüsse - 1. Vorsitzender des evang. Kirchengemeinderates Rolf Schimpf - 2. Vorsitzender des evang. Kirchengemeinderates z.zt.: Pfarrer Georg List, Waldenbuch

Mehr

Statistischer. Jahresbericht. Stadt Gehrden Kirchstr.1-3 Telefon 05108/ Fax 05108/ Gehrden. Eckdaten:

Statistischer. Jahresbericht. Stadt Gehrden Kirchstr.1-3 Telefon 05108/ Fax 05108/ Gehrden. Eckdaten: Stadt Gehrden Kirchstr.1-3 Telefon 05108/6404-0 Fax 05108/6404-199 Statistischer Jahresbericht 2017 18.000 16.000 14.000 12.000 10.000 8.000 6.000 4.000 Einwohner Schüler Ausländer Eckdaten: Gehrden Ausländer

Mehr

Wahlperiode

Wahlperiode Mitglieder der Stadtvertretung und deren Funktionen, geordnet nach Fraktionen: Wahlperiode 2014 2019 Fraktion Name Anschrift Tel./Fax/E-Mail CDU-Fraktion Hämmerling, Gerhard Tel.: d. 03836/ 202168 Stellvertretende

Mehr

nichtöffentlich Bestellung von Personen für die Wahrnehmung der Rechte der Stadt Schwedt/Oder in Gesellschaften, Eigenbetrieben, Verbänden u. a.

nichtöffentlich Bestellung von Personen für die Wahrnehmung der Rechte der Stadt Schwedt/Oder in Gesellschaften, Eigenbetrieben, Verbänden u. a. Vorlage öffentlich nichtöffentlich Vorlage-Nr.: Der Bürgermeister Fachbereich: Recht/Beteiligungsmanagement zur Vorberatung an: Hauptausschuss Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss Stadtentwicklungs-,

Mehr

Besetzung der Eutiner Gremien

Besetzung der Eutiner Gremien STADT EUTIN Kreisstadt Ostholsteins Der Bürgermeister Auskunft erteilt: Viktoria Semtschuk Besetzung der Eutiner Gremien Bürgervorsteher: Herr Dieter Holst 1. stellv. Bürgervorsteher: Herr Karlheinz Jepp

Mehr

Bestellung von Personen für die Wahrnehmung der Rechte der Stadt Schwedt/Oder in Gesellschaften, Eigenbetrieben, Verbänden u. a.

Bestellung von Personen für die Wahrnehmung der Rechte der Stadt Schwedt/Oder in Gesellschaften, Eigenbetrieben, Verbänden u. a. Vorlage Der Bürgermeister Fachbereich: Recht/Beteiligungsmanagement zur Vorberatung an: öffentlich nichtöffentlich Vorlage-Nr.: 27/08 Hauptausschuss Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss Stadtentwicklungs-,

Mehr

Satzung für das Jugendamt der Stadt Langenhagen. in der Fassung vom

Satzung für das Jugendamt der Stadt Langenhagen. in der Fassung vom Satzung für das Jugendamt der Stadt Langenhagen in der Fassung vom 26.11.2012 (Nordhannoversche Zeitung vom 22.12.2012, in Kraft seit 23.12.2012) Aufgrund des 70 Abs. 2 Achtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB

Mehr

Samtgemeinde Hemmoor Der Samtgemeindebürgermeister

Samtgemeinde Hemmoor Der Samtgemeindebürgermeister Vorlage Nr. SG 0004a/2009 Samtgemeinde Hemmoor Der Samtgemeindebürgermeister Amt Sachbearbeiter(in) vom Internetfreigabe Beratungsart 10 Frau Baack 26.02.2009+ 06.03.2009 ja öffentlich Vor Vervielfältigung

Mehr

Mitgliedschaften in örtl. und überörtl. Gremien 3.7. Mitgliedschaften in örtlichen und überörtlichen Gremien Arbeitsgemeinschaft Untere Werre

Mitgliedschaften in örtl. und überörtl. Gremien 3.7. Mitgliedschaften in örtlichen und überörtlichen Gremien Arbeitsgemeinschaft Untere Werre Mitgliedschaften in örtlichen und überörtlichen Gremien Arbeitsgemeinschaft Untere Werre Mitglieder Bürgermeister Poggemöller, Bernd Böhm, Wolfgang Dahlmeier, Heinz Schmidt, Oliver Breit, Florian Kölsch,

Mehr

Projektplanung und Bauwesen

Projektplanung und Bauwesen Projektplanung und Bauwesen Obmann: O-Stellv.: Mitglieder: Kreutz Gerhard Forte Christian Amann Kurt Nussbaum Heinrich Stark Peter Walser Reinhard Blum Peter Lutz Manfred Wäger Franz Breuss Dieter Mathis

Mehr

Große Kreisstadt Radeberg Markt 17-19, Radeberg

Große Kreisstadt Radeberg Markt 17-19, Radeberg Große Kreisstadt Radeberg Markt 17-19, 01454 Radeberg Radeberg, 05.09.2014 N I E D E R S C H R I F T Gremium: Sitzungstag: Mittwoch, 03.09.2014 Sitzungszeit: 18:00 Uhr - 18:31 Uhr Sitzungsort: 01454, Radeberg,

Mehr

Wahlperiode

Wahlperiode Mitglieder der Stadtvertretung und deren Funktionen, geordnet nach Fraktionen: Wahlperiode 2014 2019 Fraktion Name Anschrift Tel./Fax/E-Mail CDU-Fraktion Fraktionsvorsitzender Hämmerling, Gerhard Tel.:

Mehr

Wahlperiode Samtgemeindebürgermeisterin Susanne Puvogel

Wahlperiode Samtgemeindebürgermeisterin Susanne Puvogel Ratsvorsitzender Samtgemeindebürgermeisterin Susanne Puvogel 1. stellv. Samtgemeindebürgermeister Johannes Mahlstedt 2. stellv. Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Steen Die Grünen 14 Mitglieder Gruppensprecher

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

für das Jugendamt der Stadt Lingen (Ems)

für das Jugendamt der Stadt Lingen (Ems) für das Jugendamt der Stadt Lingen (Ems) in der Fassung vom 26.01.2012 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Jugendamt 2 2 Mitglieder des Jugendhilfeausschusses 2 3 Beiräte 4 4 Aufgaben 4 5 Verwaltung des Jugendamtes

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E K O N S T I T U I E R E N D E S I T Z UNG D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G N E H M T E N

P R O T O K O L L Ü B E R D I E K O N S T I T U I E R E N D E S I T Z UNG D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G N E H M T E N P R O T O K O L L Ü B E R D I E K O N S T I T U I E R E N D E S I T Z UNG D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G N E H M T E N - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 12. Juni 2018 im Gemeindehaus Bredenbek

Mehr

Gremium am TOP Status ang. abg. Enth. vert. 13 öffentlich

Gremium am TOP Status ang. abg. Enth. vert. 13 öffentlich Vechelde, den 14.10.2016 Gemeinde Vechelde Der Bürgermeister Drucksache Nr.: 4009/2016 Aktenzeichen: FBL I/10 Sachbearbeiter: Frau Schwartz-Landeck Vorlage Gremium am TOP Status ang. abg. Enth. vert. Rat

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den II 1/sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN vom

GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den II 1/sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN vom GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister - 24568 Kattendorf, den 18.06.2008 II 1/sc Seite 1 «Anrede» «Vorname» «Nachname» «Straße_Hnr» «Postleitzahl» «Wohnort» Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN

Mehr

Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand:

Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand: Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode 2011 2016 Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand: 12.12.2011 Bürgermeister Manfred Liebhaber SPD Fraktion Gudrun Bölte Mesud

Mehr

Amtsblatt. 6. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1

Amtsblatt. 6. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1 für die Gemeinde Rangsdorf 6. Jahrgang Rangsdorf, 28.11.2008 Nr. 21 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse der Gemeindevertretung 2 6 2. Stellenausschreibung 7 3. en 7 8 4. Information des Zweckverbandes Komplexsanierung

Mehr

Daube, Wolfgang -CDU- Flöing, Ingo -CDU- Schulte, Michael -CDU- Stellmach, Bernhard -CDU- Wiemer, Karl Heinz -CDU- Braun, Andreas -CDU-

Daube, Wolfgang -CDU- Flöing, Ingo -CDU- Schulte, Michael -CDU- Stellmach, Bernhard -CDU- Wiemer, Karl Heinz -CDU- Braun, Andreas -CDU- Stand: 05/2018 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete)

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Vorsitzende: Bürgermeisterin Nicole Reschke stellv. Vorsitzender: Arno Krämer SPD Arno Krämer Hartmut Hekter SPD Anke Flender Erhard Selenski SPD Wolfgang

Mehr

Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: )

Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: ) Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: 30.6.2017) ix-15 Gremium / (sachbearbeitende Dienststelle) Stadtbetriebe Siegburg AöR Verwaltungsrat Energiebeirat der Stadtwerke

Mehr

Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nord-Ostsee-Sparkasse

Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nord-Ostsee-Sparkasse Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nord-Ostsee-Sparkasse Bürgermeister Uwe Schmitz (kraft Amtes) b. M. Bernd Hansen der Stadt Senator Günter Janßen Stadtverordneter Lothar Pletowski CDU Verwaltungsrat

Mehr

CDU. Stadtverordnetenfraktion Offenbach am Main. Herrn Stadtverordnetenvorsteher. im Hause /s. l (A) 5 Wahl

CDU. Stadtverordnetenfraktion Offenbach am Main. Herrn Stadtverordnetenvorsteher. im Hause /s. l (A) 5 Wahl CDU CDU - Fraktion - Berliner Straße 100-63012 Offenbach Herrn Stadtverordnetenvorsteher im Hause Stadtverordnetenfraktion Offenbach am Main Berliner Straße 100 (Rathaus) 63012 Offenbach am Main Telefon:

Mehr

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1 Ostdeutsche Meisterschaft 2017 Liste der Teilnehmer Name, Vorname 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Freuer, Walter Alters Mecklenburg-Vorpommern 1 Diedrich, Martin Alters Niedersachsen 2

Mehr

GEMEINDE DERSUM P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. November 2016 im Gemeindebüro im Jugendheim

GEMEINDE DERSUM P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. November 2016 im Gemeindebüro im Jugendheim GEMEINDE DERSUM Dersum, den 24.11.2016 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. November 2016 im Gemeindebüro im Jugendheim Es sind anwesend: Bürgermeister Hermann Coßmann,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Kuddewörde am Donnerstag, den 21.06.2018 um 19.30 Uhr in Kuddewörde, Gemeindezentrum, Möllner Straße 3a Beginn: Ende: 19.30

Mehr

Nr. 1 - AMTSAUSSCHUSS DES AMTES KISDORF am

Nr. 1 - AMTSAUSSCHUSS DES AMTES KISDORF am Amt Kisdorf Winsener Str. 2 24568 Kattendorf Kattendorf, den 15.07.2008 I / sc Seite 1 Nr. 1 - AMTSAUSSCHUSS DES AMTES KISDORF am 14.07.2008 Beginn: 18.30 Uhr, Ende: 19.15 Uhr, Struvenhütten, Gerth s Gasthof

Mehr

zu TOP 10/ 62. RR am

zu TOP 10/ 62. RR am 22.09.2015 Tischvorlage zu TOP 10/ 62. RR am 24.09.2015 Nachbenennung stellvertretender für die Ausschüsse des Regionalrates Düsseldorf durch die SPD-Fraktion hier: Wahl gemäß 10 Abs. 5 LPlG i.v. m. 17

Mehr

O R T S R E C H T. Übersicht über die Stellvertreter des Bürgermeisters und die Ausschüsse des Gemeinderats

O R T S R E C H T. Übersicht über die Stellvertreter des Bürgermeisters und die Ausschüsse des Gemeinderats 10.2-023.0-Fe Gemeinde Gärtringen Landkreis Böblingen O R T S R E C H T Übersicht über die Stellvertreter des Bürgermeisters und die Ausschüsse des Gemeinderats I. Vorsitzender des Gemeinderats Bürgermeister

Mehr

Satzung für das Jugendamt 5.70

Satzung für das Jugendamt 5.70 Satzung für das Jugendamt 5.70 Satzung für das Jugendamt der Stadt Königswinter vom 16.12.2014 Aufgrund des 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) in der Fassung der Bekanntmachung

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Schriftführerin: Sonja Müller Entschuldigt fehlen: Beigeordneter Ludwig König, Beigeordneter Jörg Wetzstein

Schriftführerin: Sonja Müller Entschuldigt fehlen: Beigeordneter Ludwig König, Beigeordneter Jörg Wetzstein Ober-Mörlen, den 15.04.2011 Niederschrift der 1. ordentlichen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung, am Donnerstag, den 14.04.2011 um 20.00 Uhr, in Ober-Mörlen, Schloss, Rittersaal. Zu der für heute

Mehr

STADTANZEIGER. Tagung des Ausschusses für Umwelt, Landwirtschaft, Forsten und Abwasserangelegenheiten

STADTANZEIGER. Tagung des Ausschusses für Umwelt, Landwirtschaft, Forsten und Abwasserangelegenheiten STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben - 17. Juli 2014 - Seite 1 Tagung des Ausschusses für Umwelt, Landwirtschaft, Forsten und

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

MITGLIEDERVERZEICHNIS der städtischen Gremien

MITGLIEDERVERZEICHNIS der städtischen Gremien MITGLIEDERVERZEICHNIS der städtischen Gremien INHALTSVERZEICHNIS Seite Beschließende Ausschüsse Verwaltungs- und Kulturausschuss (VA) 2 Ausschuss für Technik, Umwelt und Straßenverkehr / Werksausschuss

Mehr

GEMEINDE NEULEHE P R O T O K O L L. über die konstituierende Sitzung des Rates der Gemeinde Neulehe am 11. November 2016 im Jugendheim Neulehe

GEMEINDE NEULEHE P R O T O K O L L. über die konstituierende Sitzung des Rates der Gemeinde Neulehe am 11. November 2016 im Jugendheim Neulehe GEMEINDE NEULEHE Neulehe, den 11.11.2016 P R O T O K O L L über die konstituierende Sitzung des Rates der Gemeinde Neulehe am 11. November 2016 im Jugendheim Neulehe Es sind anwesend: Bürgermeister Reinhard

Mehr

Wesentlicher Inhalt aus Sitzung der Gemeindevertretung vom 17. Mai 2011

Wesentlicher Inhalt aus Sitzung der Gemeindevertretung vom 17. Mai 2011 Wesentlicher Inhalt aus Sitzung der Gemeindevertretung vom 17. Mai 2011 TOP 1) TOP 1 a) Berichte und Mitteilungen Wahl eines zusätzlichen Schriftführers für die Ausschüsse Die Gemeindevertretung beschliesst,

Mehr

Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: )

Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: ) Verzeichnis der Mandatsträger in Unternehmen und Einrichtungen (Stand: 20.2.2018) ix-15 Gremium / (sachbearbeitende Dienststelle) Stadtbetriebe Siegburg AöR Verwaltungsrat Energiebeirat der Stadtwerke

Mehr

Verzeichnis der Zweckverbände und ihrer Mitglieder Stand: Januar 2017

Verzeichnis der Zweckverbände und ihrer Mitglieder Stand: Januar 2017 1 1. Sparkasse Homburgischen Gemeinden in Wiehl a) Zweckverband Prawitz, Karl Kolpe, Udo Weber, Ricarda stellvertretende Mitglie Salisch-Chromow, Rainer Knüchel, Wilhelm Stinner, Hans-Peter Körber, Jürgen

Mehr

Satzung für das Jugendamt der Stadt Lehrte

Satzung für das Jugendamt der Stadt Lehrte Satzung für das Jugendamt der Stadt Lehrte Aufgrund des 69 Abs. 3 Achtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VIII) in der Fassung vom 07.Mai.1993 (BGBl. I S. 637) und des 1 des Gesetzes zur Ausführung des Kinder-

Mehr

Satzung für das Jugendamt der Stadt Mettmann (Ratsbeschluss vom )

Satzung für das Jugendamt der Stadt Mettmann (Ratsbeschluss vom ) Satzung für das Jugendamt der Stadt Mettmann (Ratsbeschluss vom 04.04.2017) I. Das Jugendamt 1 Aufbau Das Jugendamt besteht aus dem Jugendhilfeausschuss und der Verwaltung des Jugendamtes. 2 Zuständigkeit

Mehr

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Rates der Stadt Rehburg-Loccum am , Sitzungssaal, Heidtorstraße 2, Rehburg-Loccum

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Rates der Stadt Rehburg-Loccum am , Sitzungssaal, Heidtorstraße 2, Rehburg-Loccum P r o t o k o l l über die Sitzung des Rates der Stadt Rehburg-Loccum am 02.11.2016, Sitzungssaal, Heidtorstraße 2, 31547 Rehburg-Loccum Teilnehmer/Innen Ratsvorsitzende Dörte Zieseniß Bürgermeister Martin

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Rat der Gemeinde Ovelgönne Wahlperiode 2016 2021 N I E D E R S C H R I F T über die 1. konstituierende Sitzung des Rates der Gemeinde Ovelgönne am 03.11.2016 im Hotel Zum König von Griechenland, Breite

Mehr

N i e d e r s c h r i f t N r. 1/1. (Wahlperiode )

N i e d e r s c h r i f t N r. 1/1. (Wahlperiode ) N i e d e r s c h r i f t N r. 1/1 (Wahlperiode 01.04.2016 31.03.2021) über die erste konstituierende - Sitzung des neu gewählten Bau- und Umweltausschusses und des neu gewählten Haupt- und Finanzausschusses

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Legislaturperiode 201-2016 1. Sitzung N I E D E R S C H R I F T über die konstituierende Sitzung des Rates der Gemeinde Fintel am Dienstag, dem 08. November 20.00 Uhr, im Gasthof Röhrs in Fintel. Beginn:

Mehr

Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode ( )

Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode ( ) Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode (2018-2023) Fachausschuss Grundsatzfragen und Gesundheitspolitik Vorsitzende: Stephan Jehring / Hans-Jürgen

Mehr

Mitglieder des Rates der Gemeinde Kalletal (alphabetisch mit persönlichen Daten)

Mitglieder des Rates der Gemeinde Kalletal (alphabetisch mit persönlichen Daten) 1 Bierbaum, André 18.04.1955 Vermessungstechniker (Kreis Herford) SPD Auf der Rott 19, Kalletal 05733 / 54 14 o 1999 (Ausschussvorsitzender) o stellv. Mitglied im Beirat beim Kommunalen Rechenzentrum Minden-

Mehr

KATA LOGO Politik - Städte - Bonn

KATA LOGO Politik - Städte - Bonn KATA LOGO Politik - Städte - Bonn 1 Jürgen Nimptsch Oberbürgermeister Letzte Aktualisierung 24.10.2014 ANA LOGO 2014 Seite 1 2 Bürgermeister Letzte Aktualisierung 24.10.2014 ANA LOGO 2014 Seite 2 3 Dezernent

Mehr

Satzung für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt - 1

Satzung für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt - 1 Satzung für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - - 1 der Stadt Düren vom 20.05.2003, in Kraft getreten am 13.7.2003, unter Berücksichtigung der Änderungen vom 20.12.2004, 24.8.2006, 04.11.2009

Mehr

1. Aufsichtsrat der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Unna GmbH

1. Aufsichtsrat der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Unna GmbH 1. Aufsichtsrat der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Unna GmbH SPD 1. RM Römer, Karl RM Pogadl, Siegfried SPD 2. RM Kroll, Ingrid RM Tadayyon, Djawad SPD 3. RM Scheideler, Hans-Jürgen RM Tibbe, Klaus SPD

Mehr

Landrat Günther Schartz

Landrat Günther Schartz Landrat Günther Schartz 1. Kreisbeigeordneter Arnold Schmitt (MdL) Kreisbeigeordnete Helmut Reis Jutta Roth-Laudor Büroleitung Geschäftsbereich I Geschäftsbereich II Geschäftsbereich III Rolf Rauland Joachim

Mehr

Westfälischer Schützenbund e.v.

Westfälischer Schützenbund e.v. Westfälischer Schützenbund e.v. 3.10.10 Trap Herren 1. SSC Schale e.v. II 73 70 67 347 Lutz Belles 114, Herm Tolles 116, Heinrich Blohm 117 2. SSC Schale e.v. I 66 70 65 345 Tino Wenzel 116, Philipp Köhler

Mehr

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Präventionsausschuss Vorsitzwechsel 15.07.2013 14.07.2014 15.07.2015 14.07.2016 15.07.2014 14.07.2015 15.07.2016 14.07.2017 15.07.2017 Ende der

Mehr

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU 09.06.1974 Landtagswahl / Ministerpräsident Alfred Kubel Am 6.2.1976 zerbricht die Koalition und Ernst Albrecht folgt 03.10.1976 Bundestagswahl / Bundeskanzler Helmut Schmidt 03.10.1976 Kommunalwahl mit

Mehr

1.Kreisklasse Rundenwettkämpfe LG-Auflage 2018 / 19

1.Kreisklasse Rundenwettkämpfe LG-Auflage 2018 / 19 1.Kreisklasse Rundenwettkämpfe LG-Auflage 2018 / 19 Mannschaftswertung Platz Verein 1.RWK 2.RWK 3.RWK 4.RWK 5.RWK 6.RWK Schnitt Gesamt 1 SG Bad Meinberg 1. 886 875 881 893 886 882 883,83 5303 2 SG Horn

Mehr

Vertreter/innen der Gemeinde Vechelde in den Verbänden, Organisationen usw. für die Wahlperiode

Vertreter/innen der Gemeinde Vechelde in den Verbänden, Organisationen usw. für die Wahlperiode Vertreter/innen der Gemeinde Vechelde in den Verbänden, Organisationen usw. für die Wahlperiode 01.11.2011 31.10.2016 (Stand 01.11.2014) Wasserverband Peine für die Verbandsversammlung (Verbandsmitglied

Mehr