ÜBERWEISERPORTAL. Ihr Befund ist Ihr Marketinginstrument. So bleiben Ihre Zuweiser Ihnen treu!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ÜBERWEISERPORTAL. Ihr Befund ist Ihr Marketinginstrument. So bleiben Ihre Zuweiser Ihnen treu!"

Transkript

1 ÜBERWEISERPORTAL Ihr Befund ist Ihr Marketinginstrument So bleiben Ihre Zuweiser Ihnen treu!

2 ...von der ersten Idee für Zuweiser konzipiert Mit dem medavis ÜBERWEISERPORTAL haben Ihre Zuweiser einfachen Online-Zugriff auf die von Ihnen erstellten Befunde und Studien Ärzte ohne PACS betrachten diese mit dem integrierten Viewer, auch auf Mobilgeräten. Die Anzeige von Voraufnahmen ist im Portal ebenso möglich, wie der Download der originalen DICOM Daten. Das Portal kann von jedem Gerät mit Internetanschluss und einem gängigen Webbrowser in aktueller Version aufgerufen werden. Um die Daten Ihrer Patienten optimal zu schützen, können Sie Kollegen auch kurzfristigen Zugriff auf relevante Daten ermöglichen. Dank detaillierter Zugriffsrechte und verschlüsselter Datenübertragung arbeiten Sie und Ihre zuweisenden Ärzte jederzeit transparent und sicher mit den sensiblen medizinischen Daten.

3 Einfacher Informationsaustausch Schnelle Befund- und Bildübermittlung Zuweisende Ärzte können mit Ihrem Standardbrowser und persönlichen Zugangsdaten ganz einfach an die Befunde und Bilddaten Ihrer Patienten gelangen. Der zuweisende Kollege kann ganze Serien in Sekundenschnelle in den Viewer ziehen und anschauen. Es werden Bilder aller Methoden, MRT, CT, Ultraschall usw. dargestellt. Unser Überweiserportal ist eine webbasierte und kostenfreie Anwendung und bedarf keiner Installation weiterer Software oder Plugins. Der integrierte Befund- und Bildbetrachter ermöglicht den sofortigen Druck und Download von Patientendaten. Das sind die Vorteile für Ihre Zuweiser Schneller Online-Zugriff auf alle Befunde und Bilder Schnellere Weiterbehandlung Vollständige Prozessdigitalisierung Verkürzte Behandlungszyklen Zufriedene Patienten personalisierbare Untersuchungslisten & Freitextsuche Integration Ihres Logos Anzeige kritischer Befunde Eva Morenz Leitende MTRA und Praxismanagerin Das sagen unsere Anwender Die Einführung des medavis Überweiserportals war für uns ein entscheidender Schritt, um die Zusammenarbeit mit unseren Zuweisern noch effektiver zu gestalten und damit im Sinne der Patienten zu beschleunigen. Das Überweiserportal wird von unseren zuweisenden Ärzten seit dem ersten Tag hervorragend genutzt. Die Bedienung des Portals durch den Zuweiser und auch durch uns ist einfach, die Betreuung ohne zusätzliche Personalressource praktikabel und alltagstauglich, die Sicherheit sehr hoch und der Nutzen für die Ärzte, uns und vor allem für die Patienten sehr gut. Wir sind rundum zufrieden und sicher, mit dem Überweiserportal die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

4 Innovative Funktionen Integrierter Bildbetrachter und Befundbetrachter Download von Daten im originalen DICOM Format, JPG oder PDF Automatische Befundbenachrichtigung per Benutzerfreundliche Suchfunktion (Patienten, Untersuchungen, Vorbefunde, Ergebnissortierung, Ähnlichkeitssuche, personalisierte Untersuchungslisten etc.) Hervorgehobene Anzeige kritischer Befunde Befund und Studien mit Kollegen oder Patienten teilen

5 Und auch technisch läuft alles rund Behandelnder Arzt überweist Patient für eine radiologische Untersuchung Nach der radiologischen Untersuchung des Patienten erfolgt der automatisierte Transfer der Untersuchungsergebnisse Sofortiger Online- Zugriff auf Befundund Bilddaten - mit einem Klick Schnellerer Start der Behandlung und zufriedene Patienten Das medavis Überweiserportal verträgt sich mit allen in der Medizin gängigen Kommunikationsstandards: HL7, DICOM, XML, IHE. Deshalb können Sie das Portal auch in heterogene Systemumgebungen problemlos einbinden. Die Plattform setzt auf modernster Web-Technologie auf und garantiert damit Unabhängigkeit von Infrastruktur und Systemen. Wie auch immer sich Ihre IT-Struktur entwickelt, medavis Überweiserportal passt sich neuen Anforderungen flexibel an und frühere Investitionen bleiben geschützt. Krankenkassenkarte Überweisungsschein RIS/PACS RIS Überweiserportal Modalität Spracherkennung

6 Das medavis ÜBERWEISERPORTAL steht für höchste Sicherheitsstandards Die Verwendung von SSL Verbindungen und der Einsatz von Zertifikaten gemäß der OWASP Richtlinien garantieren höchste Sicherheit in der Vernetzung. Das belegen regelmäßige Penetrationstests unserer Web-Applikationen durch unabhängige Dritte.

7 Datenschutzkonform nach EU-DSGVO Login Die Übermittlung der Bilder und Befunde erfolgt konform zur EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und nach höchsten Sicherheitsstandards. ueberweiser.medavis.com schnell flexibel sicher medavis ÜBERWEISERPORTAL Über die detaillierte Vergabe von Zugriffsrechten sind Transparenz und Sicherheit im Umgang mit sensiblen medizinischen Daten immer gewährleistet. Das medavis ÜBERWEISERPORTAL kann in Praxis und Klinik RIS-unabhängig eingesetzt werden, aber auch von zu Hause aus. Voraussetzung ist lediglich ein Internetanschluss und ein gängiger Webbrowser in aktueller Version. Die benutzerfreundliche Desktopoberfläche ermöglicht die intuitive Bedienung und den unkomplizierten Einsatz in Praxis oder Klinik. Das Portal bietet höchste Sicherheit zum Schutz der Patientendaten mit Hilfe von: HTTPS Aufruf, SSL Verschlüsselung, System-Logout, Ereignisprotokoll, Passwortrichtlinien, 2-Faktor-Authentifizierung. Die Einbindung ist einfach und sicher, ohne umständliche VPN-Installation.

8 ÜBERWEISERPORTAL Seit 1997 steht medavis für IT-Lösungen in der Medizin, die einen Schritt weiter gehen: Aktuellste Softwaretechnologie Zukunftsweisende, ausbaufähige IT-Prozesse Individuell zugeschnittene Serviceleistungen IT-Experten für Prozessoptimierung und Vernetzung in der Radiologie Leistungsstarke Produkte mit höchster Funktionstiefe Langjährige Projekterfahrung Erstklassiger Kundenservice durch qualifizierte Mitarbeiter Radiologie Workflow Management Praxiszentren und Krankenhäuser, Klinikverbünde und Lehranstalten im In- und Ausland über 700 medizinische Einrichtungen jeder Größenordnung vertrauen bereits auf Workflow-Lösungen von medavis. medavis GmbH Bannwaldallee Karlsruhe Deutschland Tel: Fax: /1 medavis GmbH Alle Rechte vorbehalten. Alle hier erwähnten Produkt- und Firmennamen sind Marken der jeweiligen Eigentümer. Das könnten bald Ihre Online-Bewertungen sein: vor 9 Monaten Sehr nette Praxis, schnell den Termin erhalten. Der Arzt war sehr freundlich und kompetent. Die Bilder der Untersuchung waren sofort bei meinem Hausarzt, der direkt die weitere Behandlung einleiten konnte. Ich musste nicht daran denken, die CD mitzubringen. vor einer Woche Nur positive Erfahrungen! Moderne Praxis, kompetentes Team, kurzfristige Terminvergabe. Arzt mit großem Fachwissen, der Fragen verständlich und geduldig beantwortet. Hervorzuheben ist die Übermittlung der Bilder und Befunde mit Hilfe des Überweiserportals per Internet direkt an den behandelnden Facharzt. vor 2 Monaten Eine selten so positive Erfahrung. Termin relativ schnell bekommen, freundliches Team, perfekter Ablauf und in meinem Fall ein wirklich sehr wichtiger Punkt: superschnelle Übermittlung der Auswertung an die behandelnde Praxis. Absolut empfehlenswert! Vielen Dank!

FRÜHER AM ZIEL WORKFLOW-MANAGEMENT FÜR DIE RADIOLOGISCHE PRAXIS IHR WEG ZU MEHR EFFIZIENZ MAXIMALE EFFIZIENZ OPTIMALER WORKFLOW

FRÜHER AM ZIEL WORKFLOW-MANAGEMENT FÜR DIE RADIOLOGISCHE PRAXIS IHR WEG ZU MEHR EFFIZIENZ MAXIMALE EFFIZIENZ OPTIMALER WORKFLOW FRÜHER AM ZIEL WORKFLOW-MANAGEMENT FÜR DIE RADIOLOGISCHE PRAXIS OPTIMALER WORKFLOW MAXIMALE EFFIZIENZ IHR WEG ZU MEHR EFFIZIENZ medavis. Ihr zuverlässiger Partner für Workflow-Management in der Radiologie.

Mehr

portal4med ÜBERWEISERPORTAL

portal4med ÜBERWEISERPORTAL portal4med ÜBERWEISERPORTAL IHR WEG ZU MEHR EFFIZIENZ OPTIMALER WORKFLOW FRÜHER AM ZIEL WORKFLOW LÖSUNGEN FÜR DIE RADIOLOGIE... Verbessern Sie die Patientenversorgung und die Servicequalität für Überweiser

Mehr

ANMELDUNG. Funktion. Institution, Ort. -Adresse :00 bis 13:30 Uhr Renaissance Bochum Hotel. Stempel und Unterschrift.

ANMELDUNG. Funktion. Institution, Ort.  -Adresse :00 bis 13:30 Uhr Renaissance Bochum Hotel. Stempel und Unterschrift. medavis GmbH Bannwaldallee 60 76185 Karlsruhe ANMELDUNG ONLINE: www.medavis.com/businessbrunch E-Mail an: marketing@medavis.de oder Per Fax an: 0721/92910-366 Ja, ich möchte am kostenfreien Business Brunch

Mehr

synedra Web Profitieren Sie von vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.

synedra Web Profitieren Sie von vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. synedra Web Profitieren Sie von vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Webportal für Health Professionals Ihre Herausforderung Die Übermittlung medizinischer Dokumente und Bilder an externe Interessenspartner

Mehr

Referenzbericht. Rehbein. OehmO. und. Version

Referenzbericht. Rehbein. OehmO. und. Version dicompacs R Referenzbericht Innovative digitale Bildmanagement-Lösung in der Praxis für Radiologie und Nuklearmedizin Dres. A.Dawid, M. Thompson und R. Wiehn in Zweibrücken Version-002-05-2018 OehmO und

Mehr

medavis 2018 IHR WEG ZU MEHR EFFIZIENZ

medavis 2018 IHR WEG ZU MEHR EFFIZIENZ medavis 2018 IHR WEG ZU MEHR EFFIZIENZ FIT FÜR DIE RADIOLOGIE DER ZUKUNFT Wie gewohnt, ist medavis sofort am Start, wenn neue Schlagworte in der Radiologie aufkommen oder gesetzliche Rahmenbedingungen

Mehr

medavis Service Center 1.1

medavis Service Center 1.1 medavis Service Center 1.1 medavis Service Center Handbuch Kontakt 2017 medavis Medizinische Informations Systeme GmbH. Alle Rechte vorbehalten. 13.12.2017 Dieses Dokument bezieht sich auf das Service

Mehr

Referenz. Referenzbericht. Praxis für Radiologie und Nuklearmedizin Dres. A.Dawid, M. Thompson, R. Wiehn in Zweibrücken

Referenz. Referenzbericht. Praxis für Radiologie und Nuklearmedizin Dres. A.Dawid, M. Thompson, R. Wiehn in Zweibrücken dicompacs R Referenz Praxis für Radiologie und Nuklearmedizin Dres. A.Dawid, M. Thompson, R. Wiehn in Zweibrücken Dr. Andreas Dawid bei der Befundung In der Praxis steht ein breites Spektrum an radiologischer

Mehr

Neue Kommunikationswege zwischen Patient, Kostenträger und Leistungserbringer

Neue Kommunikationswege zwischen Patient, Kostenträger und Leistungserbringer Neue Kommunikationswege zwischen Patient, Kostenträger und Leistungserbringer 5. ehealth-kongress in Rhein-Main und Hessen IHK Frankfurt am Main, 8. August 2018 Michael Haumann, März DES GmbH Version:

Mehr

MEDICAL IMAGING DER NÄCHSTEN GENERATION. Cloudbasierte Plattform für medizinisches Bild-Management

MEDICAL IMAGING DER NÄCHSTEN GENERATION. Cloudbasierte Plattform für medizinisches Bild-Management MEDICAL IMAGING DER NÄCHSTEN GENERATION Cloudbasierte Plattform für medizinisches Bild-Management R X 170 RADIOLOGIE-ABTEILUNGEN 2 Millionen BILDER PRO TAG VERARBEITET 17.000 REGISTRIERTE ÄRZTE 83.000

Mehr

HealthManager. Modernes Design, benutzerfreundliche. Anwendung das ist die beurer HealthManager App.

HealthManager. Modernes Design, benutzerfreundliche. Anwendung das ist die beurer HealthManager App. HealthManager Modernes Design, benutzerfreundliche Struktur und intuitive Anwendung das ist die beurer HealthManager App. TÜV-zertifiziert Geprüfte/r Datensicherheit und Datenschutz Der beurer HealthManager

Mehr

Telemedizin. Telemedizin

Telemedizin. Telemedizin Telemedizin Im Zuge der Vernetzung der Sektoren gewinnen Telemonitoring und Telecoaching an Bedeutung. Sowohl die kontinuierliche Überwachung medizinischer Parameter durch den Arzt als auch eine betreute

Mehr

MeVis Online Academy. Mehr als radiologische Fallsammlungen. Die Komplettlösung für Ihr Lehr- und Lernarchiv. webbasiert interaktiv browserunabhängig

MeVis Online Academy. Mehr als radiologische Fallsammlungen. Die Komplettlösung für Ihr Lehr- und Lernarchiv. webbasiert interaktiv browserunabhängig MeVis Online Academy Mehr als radiologische Fallsammlungen Die Komplettlösung für Ihr Lehr- und Lernarchiv webbasiert interaktiv browserunabhängig Interaktiv. Kundenspezifisch. Radiologische Fallsammlungen

Mehr

Dosismanagementsysteme und Co.

Dosismanagementsysteme und Co. Evolution Creation Open innovation Dosismanagementsysteme und Co. Sep 2015 2015 Co., Ltd. All rights reserved. Inhalt 1. ALARA 2. 2013/59/EURATOM 3. Aufgaben eines Dosismanagementsystems IT-Umgebung Informationsaustausch

Mehr

Befundungs-Workstation

Befundungs-Workstation PRO aycan OsiriX PRO Befundungs-Workstation Ihre Vorteile:» einfache Bedienung und schneller Workflow» kurze Bildladezeiten» professionelle Bildverarbeitung» Postprocessing inklusive Details Die aycan

Mehr

Referenzbericht. Innovative digitale Bildmanagement-Lösung in der Warnow-Klinik Bützow, Abt. Orthopädie & Unfallchirurgie. Rehbein. OehmO.

Referenzbericht. Innovative digitale Bildmanagement-Lösung in der Warnow-Klinik Bützow, Abt. Orthopädie & Unfallchirurgie. Rehbein. OehmO. dicompacs R Referenzbericht Innovative digitale Bildmanagement-Lösung in der Warnow-Klinik Bützow, Abt. Orthopädie & Unfallchirurgie Version-002-04-2018 OehmO und Rehbein Warnow-Klinik Bützow ggmbh Geschäftsführer

Mehr

Einsatz einer softwaregestützten Maschinenwartung in der Telemedizin

Einsatz einer softwaregestützten Maschinenwartung in der Telemedizin Einsatz einer softwaregestützten Maschinenwartung in der Telemedizin auf Basis von PerFact::MPA Dr.-Ing. Robert Rae Erklärung zu Interessenkonflikten Hiermit erkläre ich, dass zu den Inhalten der Veranstaltung

Mehr

DicomWebView verbessert bestehende PACS Lösungen sowohl in Funktionalität als auch im Zugriff.

DicomWebView verbessert bestehende PACS Lösungen sowohl in Funktionalität als auch im Zugriff. DicomWebView verbessert bestehende PACS Lösungen sowohl in Funktionalität als auch im Zugriff. Aktuelle PACS Lösungen übertragen die Bilddaten hauptsächlich im DICOM Format. Dies führt dazu, dass die Übertragung

Mehr

-Verschlüsselung & Gesichertes -Portal. -Verschlüsselung mit LOHI-IDL Secure Messenger

-Verschlüsselung & Gesichertes  -Portal.  -Verschlüsselung mit LOHI-IDL Secure Messenger E-Mail-Verschlüsselung mit LOHI-IDL Secure Messenger E-Mail-Verschlüsselung & Gesichertes E-Mail-Portal Dokumentation für externe Empfänger digitaler Nachrichten Stand: Dezember 2018 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Interoperable Kommunikation am Beispiel Westdeutscher Teleradiologieverbund.

Interoperable Kommunikation am Beispiel Westdeutscher Teleradiologieverbund. Interoperable Kommunikation am Beispiel Westdeutscher Teleradiologieverbund Interoperabilität Fähigkeit zur Zusammenarbeit von verschiedenen Systemen, Techniken oder Organisationen 2 Wie kommen die Bilder

Mehr

Austausch von Bildern mit Patienten-CDs. aus radiologischer Sicht

Austausch von Bildern mit Patienten-CDs. aus radiologischer Sicht 87. Röntgenkongress Berlin, 26. Mai 2006 Austausch von Bildern mit Patienten-CDs aus radiologischer Sicht Peter Mildenberger Ausgangsbedingungen Untersuchungsverfahren in der Radiologie zunehmend digital

Mehr

Centricity WEB Viewer. Handbuch

Centricity WEB Viewer. Handbuch Centricity WEB Viewer Handbuch Allgemein Nach der Einführung des PACS Systems (Picture Archiving and Communication System) in der Radiologie stehen die Röntgenbilder nun ohne Verzögerung im Web Viewer

Mehr

Spontaner Bildaustausch: sicher - einfach - innovativ

Spontaner Bildaustausch: sicher - einfach - innovativ ITZ Medicom Seite 1 Spontaner Bildaustausch: sicher - einfach - innovativ Kann die sogenannte Cloud in Deutschland eine Lösung sein? Dipl.-Ing. Lothar Hoheisel, itz-medi.com, Willich Dipl.-Ing. Achim Klesen,

Mehr

VIDEOKONFERENZ-LÖSUNGEN Sichere Zusammenarbeit in High Definition.

VIDEOKONFERENZ-LÖSUNGEN Sichere Zusammenarbeit in High Definition. VIDEOKONFERENZ-LÖSUNGEN Sichere Zusammenarbeit in High Definition. Wer wir sind IHR STARKER PARTNER Passgenaue ITK-Services für Ihr Business Aus den zunehmend globalisierten Märkten entstehen neue Anforderungen

Mehr

Funktionalitäten. Zugriff Zuweiser und Ärzte

Funktionalitäten. Zugriff Zuweiser und Ärzte Funktionalitäten Zugriff Zuweiser und Ärzte 2 Funktionalitäten Einleitung Die mobile und zeitlich uneingeschränkte Verfügbarkeit von aktuellen Gesundheitsinformationen sei es für Zuweiser, Belegärzte oder

Mehr

Rundum begeistert. Das voll integrierte RIS/PACS. aycan workflow

Rundum begeistert. Das voll integrierte RIS/PACS. aycan workflow Rundum begeistert Das Radiologische Zentrum Würzburg-Höchberg freut sich über die erfolgreiche RIS/PACS Integration mit ipad Patientenlösung an drei Standorten. aycan workflow Das voll integrierte RIS/PACS

Mehr

EKG-Datenmanagement Ein leistungsstarkes Modul für die Funktionsdiagnostik

EKG-Datenmanagement Ein leistungsstarkes Modul für die Funktionsdiagnostik EKG-Datenmanagement Ein leistungsstarkes Modul für die Funktionsdiagnostik ALLE FREIHEITEN BEI DER GERÄTEWAHL Herstellerunabhängigkeit dank MediConnect Effizient im einsatz Die Funktionalitäten EINFACHER

Mehr

infomed Ein multimediales Archiv für Ihre Patientenakte

infomed Ein multimediales Archiv für Ihre Patientenakte infomed Ein multimediales Archiv für Ihre Patientenakte Stand: 11. Juni 2001 das Produkt Komplettlösung eines multimedialen Archivs Outsourcing Ihrer elektronischen Patientenakten ASP - Application Service

Mehr

Prozessorientierte Etablierung eines Konsil- und Zweitmeinungsportals

Prozessorientierte Etablierung eines Konsil- und Zweitmeinungsportals Prozessorientierte Etablierung eines Konsil- und Zweitmeinungsportals Dr. Anja Sobota / Marcus Kremers Entscheiderfabrik 2017 www.traumacentrum.de Folie 1 Agenda Einführung in die Problematik UKM Anforderungen

Mehr

energizing e-health life is a digital process

energizing e-health life is a digital process energizing e-health health engine beschleunigt e-health auf drei Ebenen. BEIM ANWENDER ÜBER DIE INTUITIVE OBERFLÄCHE, DEN EINFACHEN DATENZUGANG UND DIE OPTIMALE ZUSAMMENARBEIT. BEI KRANKENHAUSLEITUNG UND

Mehr

Die erste Anwendung für die. Die erste Anwendung für die. Telemedizinplattform NRW. Telemedizinplattform NRW

Die erste Anwendung für die. Die erste Anwendung für die. Telemedizinplattform NRW. Telemedizinplattform NRW Die erste Anwendung für die Die erste Anwendung für die Telemedizinplattform NRW Telemedizinplattform NRW Kay Siercks,, Bochum Jörg Holstein, VISUS Technology Transfer GmbH, Bochum Evangelische Stiftung

Mehr

Bedienungsanleitung PACS View

Bedienungsanleitung PACS View Netzwerk Radiologie Nuklearmedizin Service & Support RIS/PACS CH-9007 St.Gallen Tel. +41 71 494 66 77 support-ris-pacs@kssg.ch www.netzwerk-radiologie.ch Bedienungsanleitung PACS View Service & Support

Mehr

Der Beitrag der DRV Bund als ein Träger der medizinischen Rehabilitation bei der Gestaltung der intersektoralen Kommunikation im Gesundheitswesen

Der Beitrag der DRV Bund als ein Träger der medizinischen Rehabilitation bei der Gestaltung der intersektoralen Kommunikation im Gesundheitswesen Der Beitrag der DRV Bund als ein Träger der medizinischen Rehabilitation bei der Gestaltung der intersektoralen Kommunikation im Gesundheitswesen ehealth-conference 2010 vom 14.09. 15.09.2010 in Hannover

Mehr

Inhalt. 1. Admin Bereich Anmeldung Assessment Übersicht Zertifikat und Beraterfeedback-Dokument...

Inhalt. 1. Admin Bereich Anmeldung Assessment Übersicht Zertifikat und Beraterfeedback-Dokument... Anleitung Inhalt 1. Admin Bereich.......................... 4 1.1. Anmeldung............................ 4 1.2. Assessment Übersicht..................... 5 1.3. Zertifikat und Beraterfeedback-Dokument........

Mehr

Wotspot med. Der Marketing-Service für Ihre Praxis. Unser Service Ihr Vorsprung. einfach informativ effektiv

Wotspot med. Der Marketing-Service für Ihre Praxis. Unser Service Ihr Vorsprung. einfach informativ effektiv Unser Service Ihr Vorsprung t im i e r W ir o p e n Ih r t in e k r a M g! Wotspot med Der Marketing-Service für Ihre Praxis einfach informativ effektiv Der Marketing-Service, der Ihnen den Vorsprung sichert

Mehr

Orchestrieren Sie Ihre Spitalprozesse

Orchestrieren Sie Ihre Spitalprozesse Orchestrieren Sie Ihre Spitalprozesse Einleitung Im Gesundheitswesen werden schon seit Jahrzehnten rechnergestützte Verfahren eingesetzt. Inzwischen werden die Informations- und Kommunikationstechnologien

Mehr

Einsatz von Mobilgeräten und Apps im Gesundheitswesen

Einsatz von Mobilgeräten und Apps im Gesundheitswesen Einsatz von Mobilgeräten und Apps im Gesundheitswesen Eine (Kurz )Betrachtung für die Radiologie DICOM Tage 2011 15.07.2011 1 Mobile Kommunikation Smartphone Tablet PC Tablet PC Smartphone: kleiner transportabler

Mehr

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION!

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION! Professionell, effizient und zuverlässig. ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION! ÜBER UNS Die G+H Systems. Im Gleichtritt mit unseren Kunden und Partnern zusammen schneller ans Ziel.

Mehr

medavis. Ihr zuverlässiger Partner für Workflow-Management in der Radiologie.

medavis. Ihr zuverlässiger Partner für Workflow-Management in der Radiologie. medavis. Ihr zuverlässiger Partner für Workflow-Management in der Radiologie. Sie möchten eine schnelle, effiziente und sichere Diagnostik, die sich optimal in den Klinikablauf integriert? Sie wünschen

Mehr

Ärzteportal des Claraspital: Informationssprung für unsere zuweisenden Ärzte

Ärzteportal des Claraspital: Informationssprung für unsere zuweisenden Ärzte Ärzteportal des Claraspital: Informationssprung für unsere zuweisenden Ärzte Swiss ehealth summit 2014 Yves Laukemann, Leiter Informatik yves.laukemann@claraspital.ch +41 61 685 86 74 11.09.2014 Kurzporträt

Mehr

8 Labors / 731 Ärzte / Patienten sind dabei. Registrieren auch Sie sich!

8 Labors / 731 Ärzte / Patienten sind dabei. Registrieren auch Sie sich! 8 Labors / 731 Ärzte / 600636 Patienten sind dabei. Registrieren auch Sie sich! Über BefundPost BefundPost ist Ihr System zur Befundübermittlung und Online Befund-Abfrage. Egal ob Arzt, Labor oder Patient,

Mehr

Webserver zur internen oder externen (Zuweiser) Bildverteilung

Webserver zur internen oder externen (Zuweiser) Bildverteilung zur internen oder externen (Zuweiser) Bildverteilung Die Bereitstellung von Bildern über das Internet (oder Intranet) ist ein Thema, das im ärztlichen Alltag zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dabei geht

Mehr

Anwenderbericht. AWO - Starke Zusammenarbeit durch ELOenterprise

Anwenderbericht. AWO - Starke Zusammenarbeit durch ELOenterprise Anwenderbericht AWO - Starke Zusammenarbeit durch ELOenterprise Herausforderung Die AWO Betreuungsdienste ggmbh war auf der Suche nach einer ECM-Lösung zur Unterstützung Ihrer Verwaltungs- und Dienstleistungsprozesse.

Mehr

Keine halben Sachen nahtlose Integration eines Medizinischen Universalarchivs in das hauseigene KIS

Keine halben Sachen nahtlose Integration eines Medizinischen Universalarchivs in das hauseigene KIS Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Keine halben Sachen nahtlose Integration eines Medizinischen Universalarchivs in das hauseigene KIS Mai 2017 1 Titelmasterformat Systemumgebung ohne durch einheitliches

Mehr

Referenz. Referenzbericht. Pferdeklinik Sudenhof Dr. Eberhard Mettenleiter, Fachtierarzt für Pferde und Chirurgie der Pferde

Referenz. Referenzbericht. Pferdeklinik Sudenhof Dr. Eberhard Mettenleiter, Fachtierarzt für Pferde und Chirurgie der Pferde Digitale Bildverarbeitung in der Veterinärmedizin R Referenz Pferdeklinik Sudenhof Dr. Eberhard Mettenleiter, Fachtierarzt für Pferde und Chirurgie der Pferde Die Pferdeklinik Sudenhof, südlich von Osnabrück

Mehr

d.velop smart folder for SAP ERP Fassen Sie im SAP GUI Ihre Vorgänge übersichtlich in einer Ordnerstruktur zusammen

d.velop smart folder for SAP ERP Fassen Sie im SAP GUI Ihre Vorgänge übersichtlich in einer Ordnerstruktur zusammen d.velop smart folder for SAP ERP Fassen Sie im SAP GUI Ihre Vorgänge übersichtlich in einer Ordnerstruktur zusammen Mit der Lösung d.velop smart folder for SAP ERP aus dem Hause d.velop werden SAP Vorgänge

Mehr

Teleradiologie und ehealth - Update

Teleradiologie und ehealth - Update 87. Röntgenkongress Berlin, 24. Mai 2006 Teleradiologie und ehealth - Update Peter Mildenberger 1, Michael Walz² 1 Klinik für Radiologie, Universität Mainz ²Ärztliche Stelle Hessen, Eschborn Historie Albert

Mehr

Möglichkeiten der sicheren Kommunikation mit Zurich

Möglichkeiten der sicheren Kommunikation mit Zurich Möglichkeiten der sicheren Kommunikation mit Zurich Mit 25.Mai 2018 tritt die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO, engl. GDPR General Data Protection Regulation) in Geltung und ist ab sofort zwingend

Mehr

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics Datenschutzerklärung Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an der Seite Flüchtlingshelfer Schönberg. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für unsere Arbeit. Eine Nutzung unserer Internetseiten

Mehr

AIDA Advanced Reporter. Maßgeschneiderte strukturierte medizinische Befundung

AIDA Advanced Reporter. Maßgeschneiderte strukturierte medizinische Befundung Maßgeschneiderte strukturierte medizinische Befundung Die medizinische Dokumentations- und Schnittstellenlösung von KARL STORZ unterstützt Sie in vielen Bereichen: Effizienzsteigerung Schnelle Dokumentation

Mehr

Berlin, Innovatives Healthcare Content Management

Berlin, Innovatives Healthcare Content Management Berlin, 17.04.2018 Innovatives Healthcare Content Management Enterprise Content Management Enterprise-Content-Management umfasst die Technologien zur Erfassung, Verwaltung, Speicherung, Bewahrung und Bereitstellung

Mehr

MEDNOVO Medical Software Solutions GmbH

MEDNOVO Medical Software Solutions GmbH MEDNOVO Medical Software Solutions GmbH IT meets Medizintechnik Prozessoptimierung effektiv und ganzheitlich Prozessoptimierung als Gesamtsystem in der medizinischen Dokumentation und dem Bildmanagement

Mehr

Digitalisierung der Patientenreise durch den Einsatz einer patientenzentrierten IHE konformen mhealth Plattform. Medica 2017 Düsseldorf

Digitalisierung der Patientenreise durch den Einsatz einer patientenzentrierten IHE konformen mhealth Plattform. Medica 2017 Düsseldorf Digitalisierung der Patientenreise durch den Einsatz einer patientenzentrierten IHE konformen mhealth Plattform Medica 2017 Düsseldorf 16.11.2017 Verantwortung Patientenzentriertheit Ortsunabhängigkeit

Mehr

B&B. TeleMerlin Ein regionaler Telemedizin-Server für den linken Niederrhein. Alexander Koch B&B-MEDCONSULT GmbH

B&B. TeleMerlin Ein regionaler Telemedizin-Server für den linken Niederrhein. Alexander Koch B&B-MEDCONSULT GmbH TeleMerlin Ein regionaler Telemedizin-Server für den linken Niederrhein Alexander Koch -MEDCONSULT GmbH koch@medconsult.de www.medconsult.de Region Linker Niederrhein Kleve Wesel Niederlande Duisburg Krefeld

Mehr

Bundesfachgruppe Radiologie Österreichische Röntgengesellschaft R ADIOLOGIE

Bundesfachgruppe Radiologie Österreichische Röntgengesellschaft R ADIOLOGIE Bundesfachgruppe Radiologie Österreichische Röntgengesellschaft R ADIOLOGIE Was ist Radiologie? Das Fachgebiet Radiologie umfasst die Erkennung von Erkrankungen mittels ionisierender Strahlen wie die analoge

Mehr

Ressourcen intelligent planen

Ressourcen intelligent planen Ressourcen intelligent planen Für Praxen MVZ Krankenhäuser Timerbee Professional Online-Termine intelligent planen Bieten Sie Ihren Patienten und Einweisern einen sicheren Weg für die Online-Terminvereinbarung

Mehr

Bargeldlose Zahlungsabwicklung

Bargeldlose Zahlungsabwicklung Bargeldlose Zahlungsabwicklung Modular, global, flexibel und sicher Central Eastern Europe GmbH innovative Bezahllösungen (inter) nationale zahlungsmittel ratenzahlung rechnung eine schnittstelle einfache

Mehr

Integratives Bild- und Befundmanagement in der Medizin. JiveX Web Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund

Integratives Bild- und Befundmanagement in der Medizin. JiveX Web Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund Integratives Bild- und Befundmanagement in der Medizin JiveX Web 5.0 Melanie Dessel, VISUS 16.11.2016 Agenda Präsentation JiveX Web 5.0 Funktionsumfang Bildbetrachter Neuerungen/ Veränderungen Road Map

Mehr

Der DKV Tachomanager.

Der DKV Tachomanager. Auf der sicheren Seite. Der DKV Tachomanager. Ohne beschränkte Haftung. Die VO (EG) 561/2006. Auf die harte Tour. Kontrolle und Konsequenzen. Seit April 2007 sind Sie vom Gesetzgeber verpflichtet, nicht

Mehr

DOC s DATA Der entscheidende Baustein für die Vernetzung des Gesundheitsmarktes: Telematik verbindet sicher, schnell und flächendeckend

DOC s DATA Der entscheidende Baustein für die Vernetzung des Gesundheitsmarktes: Telematik verbindet sicher, schnell und flächendeckend DOC s DATA Der entscheidende Baustein für die Vernetzung des Gesundheitsmarktes: Telematik verbindet sicher, schnell und flächendeckend Forum 8: Gesundheitsinformation und Datenschutz IT-Trends Medizin,

Mehr

Die Radiologie im Fokus

Die Radiologie im Fokus Die Radiologie im Fokus Prozessmanagement in der Radiologie Das Radiologie-Management-System von NEXUS leistet in Radiologien und radiologischen Fachabteilungen einen wichtigen Beitrag zur Prozessoptimierung.

Mehr

Konzept zum Datentransfer und zur Datenspeicherung

Konzept zum Datentransfer und zur Datenspeicherung Konzept zum Datentransfer und zur Datenspeicherung Ausgangslage Durch eine sehr heterogene IT- Landschaft bei den beteiligten Partnern ist es notwendig, einerseits möglichst generische und schnell anpassbare

Mehr

sdoc Anwendungs - Suite

sdoc Anwendungs - Suite sdoc Anwendungs - Suite Unsere Mission IT Sicherheit Warum wird sdoc gebraucht? DSGVO (EU-Datenschutz- Grundverordnung) Am 14.04.2016 wurde die EU-Datenschutz- Grundverordnung vom Europäischen Parlament

Mehr

Kaba exivo Ganz einfach Zutrittskontrolle. Für Arztpraxen und Ärztehäuser

Kaba exivo Ganz einfach Zutrittskontrolle. Für Arztpraxen und Ärztehäuser Kaba exivo Ganz einfach Zutrittskontrolle. Für Arztpraxen und Ärztehäuser Wir machen Sie sicher in allen Bereichen Sind Sie auf die Zukunft vorbereitet? Auf der einen Seite müssen Sie gesetzliche Vorschriften

Mehr

Berlin, Einsparungen durch intelligente medizinische Datenhaltung - Healthcare Content Management

Berlin, Einsparungen durch intelligente medizinische Datenhaltung - Healthcare Content Management Session 2: Nutzen der digitalen Transformation des Gesundheitswesens für die ärztliche Profession Berlin, 17.04.2018 Einsparungen durch intelligente medizinische Datenhaltung - Healthcare Content Management

Mehr

So kommunizieren moderne

So kommunizieren moderne So kommunizieren moderne Patienten mit Ihrer Praxis. Online Termine buchen, Rezepte anfordern, Informationen und Dokumente erhalten. Mit den CGM LIFE eservices bietet Ihnen die CompuGroup Medical Deutschland

Mehr

Anwender-Manual für teilnehmende Ärztinnen und Ärzte

Anwender-Manual für teilnehmende Ärztinnen und Ärzte Anwender-Manual für teilnehmende Ärztinnen und Ärzte Zum ClaraPortal Das Claraspital bietet Ihnen als zuweisender Ärztin bzw. zuweisendem Arzt mit dem ClaraPortal eine neue Plattform für den raschen Informationsaustausch

Mehr

ONLINE HANDELS & MARKTPLATZPORTAL

ONLINE HANDELS & MARKTPLATZPORTAL ONLINE HANDELS & MARKTPLATZPORTAL EINZIGARTIGE, LEICHT ZU BEDIENENDE MULTIFUNKTIONALE E-COMMERCE SOFTWARE LÖSUNG FÜR UNTERNEHMENSGRÜNDER ODER ZUR OPTIMIERUNG BESTEHENDER GESCHÄFTSMODELLE E-Ausschreibungen

Mehr

JiveX Integrated Imaging

JiveX Integrated Imaging JiveX Integrated Imaging Klinikweit voll integriert Die Bündelung des Bildmanagements einer kompletten klinischen Einrichtung ist nicht ganz trivial: Neben radiologischen (Bild-) Daten müssen Biosignale,

Mehr

Einfache und sichere Kommunikation im Entlassmanagement über eine neue Serviceplattform

Einfache und sichere Kommunikation im Entlassmanagement über eine neue Serviceplattform Einfache und sichere Kommunikation im Entlassmanagement über eine neue Serviceplattform Forum ZTG Gemeinschaftsstand Düsseldorf Medica 2014 Dr. med. Dominik Deimel com2health GmbH Entlassmanagement beginnt

Mehr

MOVIESTAR WEB. Zukunftsweisende Technik für den mobilen Arzt.

MOVIESTAR WEB. Zukunftsweisende Technik für den mobilen Arzt. MOVIESTAR WEB. Zukunftsweisende Technik für den mobilen Arzt. Mobile Archivlösung für die Praxis der Zukunft. Das ganze Archiv in der Aktentasche: MOVIESTAR WEB lässt Sie mobil auf Ihre archivierten Patientenakten

Mehr

IT Managed Service & Datenschutz Agieren statt Reagieren

IT Managed Service & Datenschutz Agieren statt Reagieren IT Managed Service & Datenschutz Agieren statt Reagieren Professionelles IT-Service zur Vorbeugung von Ausfällen und für reibungslosen IT-Betrieb. Agieren statt Reagieren Stabiler Schutz gegen Datenverlust,

Mehr

INDEX MedicalShare-Anleitung

INDEX MedicalShare-Anleitung INDEX MedicalShare-Anleitung Seite 1 MedicalShare Überblick in Kürze 2 2 Benutzer-Registrierung 3 3 Benachrichtigung 4 4 MedicalShare Login 5 5 Nachrichtenübersicht 6 6 DICOM-Viewer und Download Optionen

Mehr

Das neu INFORMATIOe NSSYSTEM für Schulen

Das neu INFORMATIOe NSSYSTEM für Schulen Mit ihren vier Geschäftsbereichen steht die F.EE-Unternehmensgruppe als Synonym für herausragende Automatisierungstechnik für die Industrie. Auch in Sachen IT von heute setzen wir Maßstäbe: F.EE Informatik

Mehr

ELGA-Affinity-Domain, www.health-net.at. ELGA-Affinity-Domain für Radiologie-Daten Executive Summary, Markteinführung 2016, Arno Krzywon

ELGA-Affinity-Domain, www.health-net.at. ELGA-Affinity-Domain für Radiologie-Daten Executive Summary, Markteinführung 2016, Arno Krzywon ELGA-Affinity-Domain, www.health-net.at ELGA-Affinity-Domain für Radiologie-Daten Executive Summary, Markteinführung 2016, Arno Krzywon 1.health-net, das Unternehmen. 1a. Erfahrenes Team aus Branchenexperten

Mehr

Fallstudie. Business Cloud Lösung ky4workplace. Weil Software erst durch Service zur Lösung wird

Fallstudie. Business Cloud Lösung ky4workplace. Weil Software erst durch Service zur Lösung wird 2018-1.0 Fallstudie Business Cloud Lösung ky4workplace Weil Software erst durch Service zur Lösung wird ky4workplace eine saubere Cloud-Lösung «The Top Service AG» bietet ein breites Leistungsspektrum

Mehr

Informationen für Patienten und Interessierte

Informationen für Patienten und Interessierte Diagnose Darmkrebs Informationen für Patienten und Interessierte In Deutschland erkranken jährlich rund 73 000 Menschen darunter 37 000 Männer und 36 000 Frauen an Darmkrebs. Um Ihnen die bestmögliche

Mehr

Neue Accu-Chek Smart Pix Software

Neue Accu-Chek Smart Pix Software Diabetes Management im Alltag Neue Accu-Chek Smart Pix Software Stuttgart (15. Mai 2012) - Die strukturierte Blutzuckerselbstmessung ist für viele Menschen mit Diabetes ein wichtiger Bestandteil der eigenen

Mehr

Herznetz Nordbayern - qualitativer und wirtschaftlicher Nutzen eines Vernetzungsprojekts im medizinischen Alltag

Herznetz Nordbayern - qualitativer und wirtschaftlicher Nutzen eines Vernetzungsprojekts im medizinischen Alltag GMDS-Jahrestagung 2010 Herznetz Nordbayern - qualitativer und wirtschaftlicher Nutzen eines Vernetzungsprojekts im medizinischen Alltag Dr. Martin Grandy*, Dr. Uwe Engelmann** * Siemens AG, Healthcare

Mehr

APPFIELD UC. Plattform für Cisco UC Apps (ChefSek, BusyTrigger, Callforwarder, Jabber, )

APPFIELD UC. Plattform für Cisco UC Apps (ChefSek, BusyTrigger, Callforwarder, Jabber, ) APPFIELD UC Plattform für Cisco UC Apps (ChefSek, BusyTrigger, Callforwarder, Jabber, ) http://www.netfarmers.net/de/products/appfield-uc/ NETFARMERS GMBH Die Netfarmers GmbH bietet seit mehr als 10 Jahren

Mehr

TKmed eine praxisorientierte Lösung zur Telekooperation für die Versorgung von Schwerverletzten

TKmed eine praxisorientierte Lösung zur Telekooperation für die Versorgung von Schwerverletzten TKmed eine praxisorientierte Lösung zur Telekooperation für die Versorgung von Schwerverletzten M. Staemmler a, M. Walz b, G. Weisser c, U. Engelmann d, A. Ernstberger e, U. Schmucker f, J. Sturm f a Fachhochschule

Mehr

Personalmanagement in Klinik und Praxis

Personalmanagement in Klinik und Praxis Personalmanagement in Klinik und Praxis Prozessoptimierung rund um den radiologischen Arbeitsplatz 15.05.2015 Röntgenkongress Hamburg Personalmanagement in Klinik und Praxis Leistungsangebot Leistungsverteilung

Mehr

LineRegister. Die rechtssichere Leitungsauskunft

LineRegister. Die rechtssichere Leitungsauskunft LineRegister Die rechtssichere Leitungsauskunft Agenda 1. Wer sind wir und was tun wir? 2. Warum beschäftigen wir uns mit Leitungsauskunft? 3. Welche Merkmale besitzt unsere Lösung LineRegister? 4. Wo

Mehr

Einrichtungsübergreifende Telekonsultation auf Basis von standardisierten IHE Profilen

Einrichtungsübergreifende Telekonsultation auf Basis von standardisierten IHE Profilen Einrichtungsübergreifende Telekonsultation auf Basis von standardisierten IHE Profilen Landesklinikum Wiener Neustadt Abteilung für Neurochirurgie ASS Dr. Stefan Schweiger Landesklinikum Wiener Neustadt

Mehr

Für ein Maximum an Sicherheit.

Für ein Maximum an Sicherheit. RUAG AQUILA Secure ICT Solution Für ein Maximum an Sicherheit. Wir verbinden die Schweiz neu. Smart. Schnell. Interoperabel. »Die digitale Transformation beeinflusst das Thema Sicherheit. Echtzeitdaten

Mehr

GRUDIS RB3 (Schnittstelle MapViewer)

GRUDIS RB3 (Schnittstelle MapViewer) GRUDIS RB3 (Schnittstelle MapViewer) Datum: 7.09.2005 Version: 1.0 Status: Genehmigt Bearbeiter: Markus Lauber Verteiler: Entwickler Fremd-GIS-System Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 1.1 MapViewer...3

Mehr

Radiologieunterstützung durch RIS & PACS. Praxisvortrag am 22.04.2005 Dr. René Rottleb

Radiologieunterstützung durch RIS & PACS. Praxisvortrag am 22.04.2005 Dr. René Rottleb Radiologieunterstützung durch RIS & PACS Praxisvortrag am 22.04.2005 Dr. René Rottleb Agenda Radiologischer Workflow Ziele der Einführung von RIS & PACS Digitalisierung der radiologischen Diagnostik Gesetzliche

Mehr

ECM Lösung JiveX und die Berücksichtigung von IHE. Ihre Ansprechpartner: Rudolf Heupel, Vertriebsleiter Deutschland

ECM Lösung JiveX und die Berücksichtigung von IHE. Ihre Ansprechpartner: Rudolf Heupel, Vertriebsleiter Deutschland 1 ECM Lösung JiveX und die Berücksichtigung von IHE Ihre Ansprechpartner: Rudolf Heupel, Vertriebsleiter Deutschland Agenda Lübeck, 03.09.2013 2! Das Unternehmen VISUS! JiveX Medical Archive! JiveX und

Mehr

Datenaustausch mit Informationssystemen im Gesundheitswesen. René Hempel. René Hempel AAL Kongress 2013 Workshop 04 Bild Denys Prykhodov, Fotolia

Datenaustausch mit Informationssystemen im Gesundheitswesen. René Hempel. René Hempel AAL Kongress 2013 Workshop 04 Bild Denys Prykhodov, Fotolia Datenaustausch mit Informationssystemen im Gesundheitswesen René Hempel 1 Bild Denys Prykhodov, Fotolia Übersicht Steckbrief ifak Praxisbeispiel Umsetzung 2 Steckbrief des Instituts ifak Institut der angewandten

Mehr

Präzision ist unser Versprechen.

Präzision ist unser Versprechen. Präzision ist unser Versprechen www.saphir-radiochirurgie.com Liebe Patientinnen und Patienten, die Radiochirurgie ist eine gering belastende hoch präzise Strahlenbehandlung. Sie wird überwiegend bei

Mehr

healthcare within reach BeneHeart R12 EKG-Gerät

healthcare within reach BeneHeart R12 EKG-Gerät healthcare within reach BeneHeart R12 EKG-Gerät Liefert schnelle und präzise EKG-Diagnosen: Barcode-Lesegerät Der BeneHeart R12 von Mindray überzeugt als Elektrokardiograph, dessen Funktionalitäten und

Mehr

Uniklinik Balgrist Patienten-DVD

Uniklinik Balgrist Patienten-DVD Uniklinik Balgrist Patienten-DVD Patienten-DVD mit integriertem Bild-Viewer (für Windows -Systeme) für radiologische Untersuchungen an der Uniklinik Balgrist Die DVD startet normalerweise automatisch mit

Mehr

So kommunizieren Patienten

So kommunizieren Patienten So kommunizieren Patienten von heute mit Ihrer Praxis. Online Termine buchen, Rezepte anfordern, Informationen und Dokumente erhalten. Jetzt informieren! Mit den CGM LIFE eservices bietet Ihnen die CompuGroup

Mehr

Einrichtungsübergreifende Prozessunterstützung in einem Telekooperationsnetzwerk

Einrichtungsübergreifende Prozessunterstützung in einem Telekooperationsnetzwerk Einrichtungsübergreifende Prozessunterstützung in einem Telekooperationsnetzwerk M. Staemmler a, E.-U. Hafa b, O. Heidebrecht c, K.D. Luitjens d, H. Kabir e, H. Münch, U. Engelmann f, J. Sturm g a Medizininformatik,

Mehr