SUPER SONNTAG. Die Zeitung für den schönsten Tag der Woche! Jahrgang 15 -Nr Februar 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SUPER SONNTAG. Die Zeitung für den schönsten Tag der Woche! Jahrgang 15 -Nr. 7-15. Februar 2009"

Transkript

1 A-1 SUSO-MOBIL Experten geben Tipps SUSO-SERVICE Experten geben Tipps Innenteil Innenteil Innenteil Die Zeitung für den schönsten Tag der Woche! Jahrgang 15 -Nr. 7- SUSO-KULTUR Wagners Walküre Innenteil SUSO-AKTUELL Narrenfahrplan Gesamtauflage Tel / Fax Anzeigen/Vertrieb: 02 61/ Fax Redaktion: 02 61/ Redaktion: A im www. super-sonntag.com suso-koblenz.de Sonntag, 15. Dez Aus der Region Arbeitsämter bleiben zu Region. Die Agentur für Arbeit Koblenz, die Geschäftsstellen Weißenthurm, Boppard und Cochem sowie die ARGE der Stadt Koblenz, die ARGE für den Landkreis Mayen-Koblenz und das JobCenter Cochem sind an den Karnevalstagen nur eingeschränkt für den Publikumsverkehr geöffnet: Am Schwerdonnerstag, 19. Februar, sind die Einrichtungen bis Uhr (bzw. Geschäftsstellen bis 12 Uhr) geöffnet, am Rosenmontag, 23. Februar, bleiben sie ganz geschlossen. Die gleichen Einschränkungengelten für die Familienkasse in Koblenz. Auskünfte erhalten Kunden der Arbeitsagentur unter Tel.: 01801/ (3,9 Cent aus dem dt. Festnetz, Handynetz abweichend). -koe- Millowitsch-Theater mit Jubiläumstournee in Andernach Liebesgrüße aus Nippes Exklusiv in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Hessen und dem Saarland. Mittwoch, und Samstag Mit 3Richtigen 1Million Euro zu ge gewinnen.* * Sonderauslosung *Verlosung unter allen Spielaufträgen, die 3 Richtige aufweisen. Teilnahmeberechtigt sind alle LOTTO 6aus49-Spielaufträge (Normal und System), die an der Ausspielung am und/ oder teilnehmen. Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen unter Hotline der BZgA: (kostenlos und anonym). Drei Ü30-Partys mit Bob Murawka Neuwied. In diesem Jahr geht es im historischen Neuwieder Schwimmbad in die zweite Runde der Ü30-Karnevalspartys mit Bob Murawka, präsentiert vom SUPER SONNTAG. Am 19. Februar steht die Ü30-Altweiberparty auf dem Programm (ab 16 Uhr), am 21. Februar folgt die Ü30-Karnevalsparty (ab 20 Uhr) und zum Abschluss gibt es die Ü30-Rosenmontagsparty am 23. Februar (nach dem Zug). Der SWR1-DJ hält alle Dancing Queens und Partykönige mit den größten Hits aller Zeiten in Bewegung und sorgt dafür, dass zwischen Disco- Fox, Freestyle und Schmuse-Blues keine Langeweile mit viel Stimmung und Humba Tätärä aufkommt. -rwe- Lotto am Samstag ohne Gewähr - aktuelle Ziehungsergebnisse TV-TIPP Miss Undercover 2 Sandra Bullocks macht sich bei ihren zweiten Auftritt als Undercover-Agentin auf die Suche nach den Entführern ihrer beste Freundin. Pro Uhr Grau in grau Wetter Grau in grau mit einzelnen Schneeoder später auch Regenschauern zeigt sich der Sonntag. Die Temperaturen steigen auf 4Grad. Statistik Zusatzzahl Superzahl 2 Spiel 77: Super 6: Keno-Gewinnzahlen ohne Gewähr - aktuelle Ziehungsergebnisse Plus 5: Abitur nach 12 Schuljahren Im laufenden Schuljahr bieten in Rheinland-Pfalz neun Ganztagsgymnasien erstmals das Abitur nach zwölf Schuljahren an. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, haben Fünftklässler ihre Gymnasiallaufbahn in diesem achtjährigen Bildungsgang begonnen. Andernach. Peter Millowitsch wird 60 Jahre! Und feiert zudem sein 50-jähriges Bühnenjubiläum. Und wie wird gefeiert? Natürlich mit einer ausgiebigen Jubiläumstournee und einem echten Millowitsch- Klassiker: Liebesgrüße aus Nippes. Am Freitag, den 3. April, 20 Uhr, ist Peter Millowitsch mit seinem beliebten Ensemble in der Mittelrheinhalle Andernach zu Gast. Die Erfolgskomödie aus der Feder von Barbara Schöller und Peter Millowitsch hat einfach alles, was zu einem richtig guten Schwank dazu gehört: turbulente Verwechslungsspiele, schräge Typen und natürlich eine geballte Ladung rheinischen Humors. Der Finanzbeamte Anton Schmitz aus Köln Nippes ist verzweifelt: seine Frau spart jeden Cent für eine Ferienwohnung in Spanien, während er das Geld dringend für die Renovierung seines Wochenendhäuschens am Rursee bräuchte. Einzige Lösung: Ein lukrativer Nebenjob muss her! Die Zuschauer erwartet ein herrlicher Abend mit dem beliebten kölschen Ensemble um Peter Millowitsch. Karten gibt es bei Andernach.net (Tel /298410) in der Läufstrasse, bei allen RZ- Shops, bei Koblenzticket, Bonnticket und allen bekannten Vorverkaufsstellen. Weitere Informationen unter: -koe- Umgang mit digitalen Medien lernen Schulung für Erzieher Koblenz. Um das Personal in Kindergärten und Kitas im Umgang mit Computern und Internet zu schulen, haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Europäische Sozialfonds (ESF) die Initiative Basisqualifizierung Medienkompetenz ins Leben gerufen. Das Schulungszentrum Kölner Wirtschaftsfachschule bietet ab 16. März die ersten Schulungen an, in denen die Erzieherinnen und Erzieher im frühkindlichen Bereich praxisnah an digitale Medien herangeführt werden. Die Weiterbildung dauert fünf Tage und findet in der Schloßstraße 40 in Koblenz statt. Sie wird von erfahrenen Referenten durchgeführt und richten sich vordringlich an Erzieherinnen und Erzieher, die über keine oder nur geringe Vorkenntnisse im Bereich digitaler Medien verfügen. Weitere Infos beim SchulungszentrumWifa in Koblenz, Tel.: 0261 / rwe- +++ Top-Sport am Sonntag +++ Top-Sport am Sonntag +++ Top-Sport am Sonntag +++ Top-Sport am Sonntag +++ TuS Koblenz feiert beim 3:1 den ersten Auswärtssieg dieser Spielzeit TuS Koblenz steht wieder auf Diese drei Punkte sind überlebenswichtig: TuS Koblenz hielt am Freitagabend dem riesigen Druck stand und landete beim SV Wehen Wiesbaden den ersten Auswärtssieg in dieser Spielzeit. Wehen Wiesb. Koblenz 1:3 (0:2) Wehen Wiesbaden: Walke, Simac, Jeknic, Glibo, Schönheim, Panandetiguiri, Schwarz (65. Hübner), Siegert, Koen (77. Schmidt), Ziemer (61. Diakité), König. Koblenz: Yelldell, Forkel (86. Richter), Mavric, Bajic, Lomic, Ziehl, Sukalo, Cha, Stieber (90. Göderz), Kuqi, Vata (74. Fischer). Schiedsrichter: Christian Bandurski (Essen). Zuschauer: Tore: 0:1 Njazi Kuqi (38.), 0:2 Zoltan Stieber (45.+1), 0:3 Njazi Kuqi (59.), 1:3 Dajan Simac (66.). Besonderheit: Gelb-Rote Karte gegen Njazi Kuqi (68., Koblenz). Njazi Kuqi erzielte in Wiesbaden seine ersten beiden Auswärtstore dieser Spielzeit. Später flog der finnische Angreifer allerdings vom Platz. Foto: Seydel Wiesbaden. Er hat lange, sehr lange auf sich warten lassen, und doch kam er jetzt punktrichtig: In Wiesbaden feierte die TuS Koblenz beim 3:1 vorgestern ihren ersten Dreier auf fremdem Platz in dieser Spielzeit und ließ damit gleichzeitig den letzten Tabellenplatz in der hessischen Hauptstadt zurück. Die TuS zeigte im Kellerduell gegen den SV Wehen Wiesbaden eine starke Leistung Balsam für die zuletzt so arg geschundene Schängel- Seele. Uwe Rapolder gefiel vor allem der erste Durchgang. Er sprach von Tempofußball und Aggressivität, wie er es sich vorstellt. So will ich meine Jungs am liebsten jede Woche sehen. Die TuS bestimmte von Beginn an das Geschehen und besaß bereits in der zweiten Minute die erste gute Möglichkeit durch Njazi Kuqi es sollte bei weitem nicht die letzte auffällige Aktionen des langen Angreifers sein. Der Finne lupfte in der 38. Minute zum verdienten 0:1 ein sein erstes Auswärtstor in der Spielzeit, dem er in der 59. Minute gleich sein zweites folgen ließ. Zuvor konnte Winterneuzugang Zoltan Stieber zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt unmittelbar vor dem Pausenpfiff sein erstes Erfolgserlebnis im TuS-Jersey bejubeln. Allerdings geriet Kuqi nochmals in den Mittelpunkt: Nach 68 Minuten zeigte ihm Schiedsrichter Christian Bandurski nach wiederholtem Foulspiel die Ampelkarte. Sollte es etwa noch einmal spannend werden, zumal Simac gerade nach einer Ecke auf 1:3 verkürzt hatte? Die klare Antwort: Nein. Koblenz ließ auch mit einem Mann weniger auf dem Rasen der Brita- Arena an diesem Abend nichts mehr anbrennen. Meine Mannschaft hat sich in einer Top-Verfassung präsentiert, freute sich Uwe Rapolder. Es war ein wichtiger Schritt für uns, aber wir müssen da jetzt weitermachen. Die nächste Aufgabe für die TuS wartet heute in einer Woche: Dann gastiert Aufstiegsanwärter Greuther Fürth am Rhein. -rwe- UVS Iund A-Jugend heute aktiv Spitzenspiele in Peter-Häring-Halle Urmitz. Auf guten Handballsport dürfen sich die Fans der Urmitz- Vallendarer Spielgemeinschaft Rheintal am heutigen Sonntag freuen. Im Spitzenspiel der Oberliga Rheinland- Pfalz/Saar empfängt die UVS um 17 Uhr den Tabellenführer SG Saulheim in der Urmitzer Peter Häring-Halle. Zuvor spielt die A-Jugend der UVS in der Regionalliga Südwest gegen die TSG Münster (Anwurf: Uhr). Gewinnt das Team die Partie gegen den Tabellendritten dürfte ihr als aktueller Spitzenreiter die Teilnahme an den Play-Off-Spielen zur Südwestdeutschen Meisterschaft sicher sein. Kann die erste Mannschaft der UVS, derzeit mit 21:15 Zählern auf Platz fünf der Tabelle, den Gästen aus Saulheim im Kampf um den Aufstieg in die Regionalliga ein Bein stellen? UVS- Coach Wolfgang Reckenthäler setzt dafür auf eine geschlossene Mannschaftsleistung. Nur wenn jeder Spieler seine optimale Leistung abruft, haben wir eine Chance, sagt Reckenthäler auch mit Blick auf die vergangene 28:33 (14:15)-Niederlage gegen den SV Zweibrücken am vergangenen Wochenende. Das Spiel war durch viele technische Fehler geprägt. Außerdem hatte der Rückraum nicht seinen besten Tag erwischt, sagt Reckenthäler. Daher geht der doppelte Punktgewinn für Zweibrücken in Ordnung. Mit Saulheim trifft die UVS auf ein Team, das aus einer kompakten 6:0-Abwehr heraus bedingungslosen Tempohandball spielt. Die Mannschaft hat sich zu Beginn der Saison gezielt verstärkt, um das große Ziel Aufstieg in die Regionalliga zu schaffen. Bei einem Punktverlust in Urmitz wäre das Rennen um die Oberliga-Meisterschaft zwischen Saulheim, Irmenach-Kleinich-Horbruch und Mundenheim spannender als je zuvor. -rwe-

2 G-2 DAX 30 Amtliche Notierungen * Veränderung ** in Euro in% adidas AG 27,37-1,86-6,36 Allianz SE 65,63-0,81-1,22 BASF AG 25,00-0,23-0,91 Bayer AG 43,58 +0,47 +1,09 BMW 23,31 +2,17 +10,29 Commerzbank AG 3,43-0,17-4,85 Continental AG 16,05 +1,36 +9,26 Daimler AG 24,52 +0,36 +1,49 Deutsche Bank AG 23,19 +2,45 +11,84 Deutsche Boerse AG 38,40-1,98-4,90 Deutsche Lufthansa AG 10,37-0,35-3,26 Deutsche Post AG 10,45 +0,27 +2,60 Deutsche Postbank AG 9,51 +0,13 +1,39 Deutsche Telekom AG 9,74-0,24-2,40 E.ON AG 23,48-2,22-8,64 Fresenius Med. Care 34,86 +0,17 +0,49 Henkel &KGAA Prf Shs 20,76 +0,54 +2,67 Infineon Technologies AG 0,74-0,06-7,50 K+S AG 42,48-0,47-1,09 Linde AG 55,43 +3,01 +5,74 MAN AG 37,26 +1,02 +2,81 Merck KGaA 66,98-1,06-1,56 Metro AG 27,61-0,81-2,85 Münchner Rückvers. 104,86-3,64-3,35 RWE AG 58,32-3,85-6,19 Salzgitter AG 63,59-3,05-4,58 SAP AG 28,66-0,32-1,10 Siemens AG 46,90-0,97-2,03 ThyssenKrupp AG 18,09-0,48-2,58 Volkswagen AG 247,58-6,45-2,54 Was passierte eigentlich am Februar? 1564: Galileo Galilei wird geboren. Der italienischer Mathematiker, Physiker und Astronom machte bahnbrechende Entdeckungen auf mehreren Gebieten der Naturwissenschaften; 1637: Nach dem Tod seines Vaters wird Ferdinand III., mitten im Dreißigjährigen Krieg, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches; 1989: Die Rote Armee zieht sich nach über neun Jahren geschlagen aus Afghanistan zurück; MDAX 2006: Das Bundesverfassungsgericht erklärt eine Bestimmung des bundesdeutschen Luftsicherheitsgesetzes für nichtig. Ohne Rechtsgrundlage ist damit der Abschuss entführter Flugzeuge verboten. Börsenservice Amtliche Notierungen * Veränderung ** in Euro in% DAX 30 Aareal Bank AG 3,78 +0,05 +1,34 MLP AG 9,65 +1,00 +11,56 Altana AG 12,61 +0,06 +0,48 MTU Aero Engines Holding AG 21,57-0,36-1,64 Generali Deutschland Holding AG 61,50 +2,50 +4,24 Norddeutsche Affinerie AG 26,49 +1,62 +6,51 Arcandor AG 1,92-0,03-1,54 PfleidererAG 5,06-0,24-4,53 Bauer AG 24,43-0,22-0,89 Praktiker AG 5,97-0,53-8,15 Beiersdorf AG 35,91 +0,42 +1,18 Premiere AG 2,72-0,26-8,72 Bilfinger Berger AG 32,02-4,05-11,23 ProSieben Sat.1 Media Prf Shs 1,74 +0,02 +1,16 Celesio AG 16,93-0,05-0,29 PUMA AG Rudolf Dassler Sport 140,23-5,79-3,97 Demag Cranes AG 19,42 +0,82 +4,41 Rheinmetall AG 27,19 +0,41 +1,53 Deutsche Euroshop AG 22,84 +2,39 +11,69 Rhoen-Klinikum AG 15,95-0,38-2,33 Douglas Holding AG 30,00 +0,24 +0,81 SGL Carbon AG 20,93 +2,02 +10,68 EADS 13,61-0,20-1,45 STADA Arzneimittel AG 18,76-0,92-4,67 Fraport AG 29,23-2,24-7,12 Suedzucker AG 14,83 +0,77 +5,48 Fresenius Non Voting Pref Shs 42,71-0,17-0,40 Symrise AG 8,47 +0,55 +6,94 Fuchs Petrolub Pref Shs 29,56-0,62-2,05 Tognum AG 9,74 +0,79 +8,83 Gagfah SA 2,78-0,07-2,46 TUI AG 5,88-0,10-1,67 GEA Group AG 10,13 +0,05 +0,50 Vossloh AG 78,12-1,71-2,14 Gildemeister AG 6,22 +0,20 +3,32 Wacker Chemie AG 64,10 +4,60 +7,73 Hamburger Hafen und Logistik AG 21,75-0,68-3,03 Wincor Nixdorf AG 36,67-3,06-7,70 Hannover Rueckversicherungs AG 25,11-1,79-6,65 Heidelberger Druckmaschinen AG 4,34 +0,74 +20,56 Indizes &Währung HeidelbergCement AG 29,66-0,74-2,43 DAX ,34-74,00-1,63 HOCHTIEF AG 27,09-1,11-3,94 MDAX 5278,05-21,00-0,40 Hugo Boss AG Pref Shs 11,25-0,31-2,68 TecDAX 489,30-1,02-0,21 Hypo Real Estate Holding AG 1,21-0,14-10,37 DJ EuroStoxx ,74-45,28-1,97 IVG Immobilien AG 4,77 +0,33 +7,43 Dow Jones 7932,76-130,31-1,62 Kloeckner &CoSE 11,52-0,27-2,29 Nasdaq ,84 +12,26 +0,98 Krones AG 28,71 +0,56 +1,99 S&P ,87-9,14-1,09 KUKA AG 10,58 +0,34 +3,32 Nikkei ,40-297,22-3,68 LANXESS AG 13,78 +0,19 +1,40 Euro/Yen 118, ,97 +0,83 Leoni AG 8,89-0,85-8,73 Euro/USD 1,2839 0,00 0,27 Gini sagt: Danke Neuwied. Die Hündin Gini sitzt zusammen mit ihrem Gefährten Anska im Tierheim Neuwied. Vor ein paar Tagen ist sie am linken Knie operiert worden. Es war keine leichte Operation. Aber alles ist gut gegangen und so kann Gini hoffentlich bald Der Dellen- und Lackdoktor informiert Kleiner Schaden -schnelle Hilfe! Bisher waren kleinere Schäden wie z.b. Kratzer oder Dellen im Lack sehr ärgerlich, aber meist zu teuer und zeitaufwändig in derausbesserung. Diese Zeiten sind jetzt endgültig vorbei. Mit dem neuen Lackiersystem der Marke Glasurit sind solche Reparaturen problemlos, kostengünstig und schnell zu erledigen. Der Zeitaufwand beträgt meist nicht mehr als zwei Stunden. Der Autohalter spart durchschnittlich Prozent gegenüber einer Komplettlackierung des Bauteils. Akzeptieren Sie auch bei einem älteren Wagen weder Kratzer noch Dellen. Wie funktioniert's? Nach der Begutachtung des Schadens nennen Ihnen die Fachleute einen Festpreis und vereinbaren mit Ihnen einen Termin. Bei Abgabe Amtliche Notierungen * Veränderung ** in Euro in% Ihres Fahrzeugs ermittelt man anhand der Farbnummer den Originalfarbton Ihres Autos. Nach den entsprechenden Vorarbeiten wird zunächst der Basislack und danach der abschließende Klarlack mit einer Art Air- Brush-Technik auf das betreffende Bauteil aufgetragen. Es wird dabei nur die beschädigte Stelle lackiert, das bedeutet für Sie als Kunden, es bleibt weitgehend der Originallack des Fahrzeugs erhalten. Mit dieser Methode werden Schäden bis zu einer DIN A4- Blatt-Größe behoben. Für die Lackierung eines kompletten Bauteils ist sie jedoch nicht geeignet. Ärgerlicher Parkrempler? Bei kleinen Dellen ohne Lackbeschädigungen -sogenannte Parkrempler -arbeitet wieder auf allen vier Beinen durch die Gegend strolchen. Nach dem Spendenaufruf des Super Sonntag haben viele Personen für die Operation gespendet. Gini hat die OP gut überstanden und kann schon bald wieder auf eigenen Beinen stehen. -hin- -Anzeige- LACK-DOKTOR ganz in Ihrer Nähe! Bei Beulen, Dellen, Hagel- und Parkschaden, Spot-Repair. Tel. 0261/69463 Mobil: 0177/ Kostengünstig! der Dellendoktor mit der sanften Ausbeultechnik. Mit dieser Methode werden sanft die Dellen aus dem Blech heraus gedrückt oder herausgezogen, ohne dass eine Lackierung nötig wird. So ist kein neues Ersatzteil notwendig und die Kosten bleiben im Rahmen! Wiederverkaufwert steigern? Der Lack und Dellendoktor weiß, was aus Ihrem Auto optisch herauszuholen ist und setzt seine Zaubermittel gekonnt ein. So kann er Ihnen auch in punkto Fahrzeugpflege ein kompetenter Ansprechpartner sein. DAX MDAX SuSo-Tier der Woche Welpenalarm im Heim Andernach. Im Tierheim Andernach sind zurzeit sechs Mischlingswelpen, die auf ein neues Zuhause warten. Die jungen Hunde sind im Alter von ungefährfünf Monaten. Wenn sie ausgewachsen sind, werden sie etwa kniehoch sein. Wie das bei Kindern so ist, sind die sechs sehr verspielt und haben noch Veränderung -74,00 zur Vorwoche (- 1,63%) Veränderung -21,00 zur Vorwoche (- 0,40%) * Alle Kurse in Euro ** Veränderung zur Vorwoche Aktien /Indizes Uhr etwas Unsinn im Kopf. Daher sind Schuhe wegtragen, Socken verstecken und viele andere Spielerei an der Tagesordnung. Doch trotz allem Spaß, den sie haben, wünschen sie sich ein liebesvolles neues Zuhause. Weitere Informationen zu den Süßen erhalten Sie im Tierheim Andernach, Tel.: 02632/ koe Expertenrat Tipp der Woche TIERWELT Nagefreudig und nachtaktiv Immer mehr Tierfreunde verlieben sich in das meist graue, pelzige Nagetier mit den großen abgerundeten Ohren und dem buschigen Schwanz. Kein Wunder, das Chinchilla unterscheidet sich deutlich von anderen Nagern. Es ist nicht zu verwechseln mit den Chinchilla-Kaninchen, das seinen Namen wegen seiner Fellfarbe von dem Pelztier aus den Anden hat! Chinchillas haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von zwölf Jahren und können sogar über 20 Jahre alt werden. Was diese Tiere sonst noch ausmacht, verraten die Tierexperten der Fachmarktkette Fressnapf. Berufstätige werden ihre wahrefreudean Chinchillas haben - vorausgesetzt die Gruppentiere leben mindestens zu zweit im Käfig daheim. Über Tag schlafen sie die meiste Zeit, erst am Abend werden die nachtaktiven Meerschweinchenverwandten munter. Gut, wenn Herrchen und Frauchen sich dann Zeit für sie nehmen und ihnen den notwendigen Auslauf gönnen. Da Chinchillas nach ihrer inneren Uhr leben, haben sie gerne feste Auslauf-, Spieloder Fütterungszeiten. Grundsätzlich sind die Tiere jedoch sehr scheu, auch Menschen gegenüber. Wer sie halten will, muss erst einmal Geduld aufbringen, um sie zu zähmen. Chinchillas stellen aber doch einige Ansprüche an ihre Haltung. Zunächst benötigen sie relativ viel Platz, also einen großen Käfig. Je größer, desto besser, mindestens jedoch 80 cm in Länge und Breite, 100 cm in der Höhe. Die Nager klettern gerne und viel, weshalb der Käfig mehrere Ebenen, unbehandelte Äste und Versteckmöglichkeiten haben sollte. Bernhard Vankann, Fressnapf RECHT Renovierungsklausel Der Vermieter von Gewerberaum hatte die Feststellung beantragt, dass die Mieterin zur Vornahme der Schönheitsreparaturen verpflichtet sei. Nach der gesetzlichenregelung hat grundsätzlich nicht der Mieter, sondern der Vermieter die Schönheitsreparaturen durchzuführen. In ständiger Rechtsprechung hat es der Bundesgerichtshof allerdings gebilligt, dass diese Verpflichtung vertraglich auf den Mieter übertragen wird. Das ist immer im Wege eines Individualvertrages, aber auch im Wege eines Formularvertrags möglich, wie es der ständigen Praxis entspricht. Ergibt sich die Übertragung der Schönheitsreparaturen aus einem Formularvertrag, also einem vorgedruckten und für eine Vielzahl von Vertragsverhältnissen bestimmtem Formular, ist sie als Allgemeine Geschäftsbedingung zusätzlich an den 305 ff. BGB zu messen. Nach der auch auf gewerbliche Mietverhältnisse anwendbaren Inhaltskontrolle des 307 BGB ist eine Formularklausel dann unwirksam, wenn sie den Vertragspartner des Verwenders entgegen den Geboten von Treu und Glauben unangemessen benachteiligt. Das ist der Fall, wenn der Mieter wie hier -nach dem Inhalt des Formularvertrages zu Schönheitsreparaturen nach starren Fristen verpflichtet und ihm damit der Einwand genommen ist, dass überhaupt kein Renovierungsbedarf gegeben ist. Der XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat sich deswegen für das Gewerberaummietrecht der Rechtsprechung des VIII. Zivilsenats zum Wohnungsmietrecht angeschlossen (BGH XII ZR 84/06, Urteil vom ) RAin Tiwy, Koblenz-Horchheim CD -TIPP Django Asül in Hochform Bayern und Kabarett -einen traditionsreiche Verbindung. Die Liste ist schier endlos und reicht von Karl Valentin bis Michael Mittermeier, von Erni Singerl bis Monika Gruber. Alles bayrisch, alles original. Doch plötzlich kommt da einer daher, der diese Tradition aus seine unnachahmliche und muktikulturelle Art erweitert: Der bekennende türkische Niederbayer oder auch niderbayrische Türke Ugur Bagislayici, besser bekannt als Django Asül. Jetzt gibt es sein aktuelles Bühnenprogramm Fragil auf CD erschienen und verschafft dem Hörer einen Einblick in die deutsch-türkische Gedanken- und Seelenwelt der Zuwandererkinder der 2. Generation -natür- lich in der unverwechselbaren Art eines Django Asül. Das neue Programm heißt Fragil und das nicht von ugefähr, denn Fraglilität ist ein Alltagsphänomen in unserer Gesellschaft geworden. Die einst stabilen Strukturen in Deutschland lösen sich auf und die Politik mischt kräftig mit. Die Armen fühlen sich verlassen, die Reichen verfolgt und die Leistungsträger ausgebeutet. Und so bohrt sich das Fragile in alle Lebensbereiche. Und der Bürger ist endgültig Staatsfein Nummer eins. Aber was bleibt einem wenn man alles über hat? Auswandern? Kapitulieren? Betrügen? Das wäre fad. Django Asül will erst mal die Situation für und um sich klären uns stellt fest: Leicht ist es nicht -aber lustig.

3 BWAS-3 Telefon: Die Seite 3 Fax Redaktion: Fax Anzeigen: Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz, Alexander Baden, im SuSo-Gepräch Es ist gut zu sehen, dass im Handwerk Qualität produziert wird Seit dem 1. Januar 2009 ist Assessor jur. Alexander Baden neuer Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz. Der 1953 in Andernach geborene Jurist war zuletzt in der gleicher Position bei der Handwerkskammer der Pfalz in Kaiserslautern tätig und war am 16. Juni 2008 durch die Vollversammlung der HwK Koblenz zum Nachfolger von Dr. h.c. Karl-Jürgen Wilbert gewählt worden. Der sprach mit dem Neuen. SuSo: Das alte Sprichwort Handwerk hat goldenen Boden, gilt das auch heute noch in Zeiten der Finanz- und Wirtschaftskrise? Baden: Eindeutig ja! Das Handwerk hat immer goldenen Boden. Gerade in diesen Zeiten ist das Handwerk stabiler als andere Wirtschaftszweige. Hier hat sich der Wind für das Handwerk spürbar gedreht. Das Handwerk kann vor Ort seine Leistung am besten zeigen, seine Qualität. Denn der Kunde möchte Qualitätsarbeit. Zudem sind die beiden Konjunkturprogramme Iund II der Bundesregierung dem Handwerk sozusagen auf den Leib geschneidert. Nicht umsonst hat unser Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH) an den Programmen maßgebend mitgearbeitet. Auch das Land Rheinland-Pfalz hat ein eigenes Programm aufgelegt, das den öffentlichen Gebietskörperschaften die Möglichkeit eröffnet, Aufträge freihändig an das regionale Handwerk zu vergeben. Beim Kfz-Handwerk greift inzwischen auch die Abwrackprämie. Kleine Fahrzeuge sind gefragt und beleben den Handel. Zu den Umweltprämien kommen zusätzliche Aktionen der Hersteller. Das ist für Kaufinteressenten interessant. Kurzum: Wer sein Handwerk versteht, lebt auf einem Boden, der zumindest vergoldet ist. SuSo: Als neuer Hauptgeschäftsführer der größten rheinland-pfälzischen Handwerkskammer haben Sie sicher konkrete Vorstellungen über die Arbeit der Kammer. Können Sie diese einmal skizzieren? Baden: Zunächst muss ich feststellen, dass wir uns auf das Handwerk in unserer Region konzentrieren wollen. Entsprechende öffentliche Äußerungen von meinem Kammerpräsidenten Karl-Heinz Scherhag und mir sind zwar auf Erstaunen gestoßen, jedoch waren nur ganz wenige Prozent kritisch. Überwiegend haben sie positive Resonanz gefunden. Vieles Bisherige gehört nicht zu unserem Aufgabenbereich. Die Kammer versteht sich als Interessenvertretung des Handwerks in der Region. Zahlreiche Obermeister haben mich inzwischen eingeladen, um mit mir über aktuelle Fragen zu sprechen. Das freut mich. Denn wer bezahlt uns eigentlich? Doch das Handwerk hier bei uns vor Ort. Ich möchte einige Stichworte nennen, die den Schwerpunkt unserer Arbeit bilden: Aus- und Weiterbildung, Nachwuchsgewinnung, Gesellausbildung. Und das auch in Berufen, für die eigentlich keine spezifische Ausbildung mehr vorgeschrieben ist. Ein weiteres Thema ist der Meisterbrief. Wir sehen, dass das Interesse ungebrochen ist. Junge Handwerkerinnen und Handwerker unterziehen sich der Meisterprüfung, übrigens auch in den Berufsgruppen, in denen das eigentlich nicht notwendig ist. Qualität ist mehr und mehr gefragt, das erkennen auch unsere Handwerker. Die Handwerkskammer Koblenz ist in diesem Bereich gut aufgestellt, denn sie besitzt verschiedene Ausbildungszentren und Kompetenzzentren. Anders als bei vergleichbaren Kammern gab es in Koblenz immer schon eine andere Politik. Hier ging die Kammer sozusagen in der Fläche. So verfügt die Kammer über Berufsbildungszentren im Bad Kreuznach, Rheinbrohl und Herrstein im Hunsrück, die Mosel- Akademie in Cochem oder die Westerwald- Akademie in Wissen. Dazu kommt das Zentrum für Restaurierung und Denkmalpflege ebenfalls in Herrstein. Daneben gibt es in Koblenz ein modernes Metall- und Technologiezentrum mit schweißtechnischer Lehranstalt und Laserzentrum, das Bauzentrum und die Akademie des Handwerks, ferner das Kompetenzzentrum für Gestaltung, Fertigung und Kommunikation und das Zentrum für Umwelt und Arbeitssicherheit. Bald fertig ist zudem unsere neue Ahr-Akademie in Ahrweiler. Ich finde dieses dezentrale System ausgesprochen gut. Die Kammer kommt so den jungen Handwerkern bei der beruflichen Qualifizierung entgegen. Es bleibt ihnen der oftmals weite und damit zeitintensive Weg nach Koblenz erspart. Das ist ausgesprochen hilfreich und erhöht die Attraktivität unseres Weiterbildungsangebotes. Allerdings, das räume ich ein, muss die dezentrale Ausbildung auch finanzierbar bleiben. SuSo: Sie wollen, das war schon zu hören, das regionale Element der Kammer weiter stärken. Was bedeutet das für Sie? Baden: Vorrang haben für uns die wesensimmanenten Aufgaben, die sich aus der Handwerksordnung ergeben. Und die ist gesetzliche Vorgabe. Und es gibt bis heute auch keinen anderslautenden Beschluss unserer Vollversammlung, die das höchste Organ einer jeden Kammer ist. Allerdings werden wir Projekte beispielsweise auf dem Balkan weiter betreiben, denn die Menschen dort brauchen unsere Hilfe. Diese Hilfe wird beispielsweise vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert und deshalb auch zu einem Auftrag, den wir voller Engagement und mit viel Herzblut erfüllen wollen. Aber ich betone dies ausdrücklich: Es muss sich um Handwerksprojekte handeln! Alles andere ist nicht unsere Aufgabe. Und wir haben dafür auch keine Manpower in der Kammer. SuSo: Der Meisterbrief bleibt ein wichtiges Element des Handwerks und für die Selbstständigkeit des Nachwuchses. Wie ist es Ihrer Meinung nach darum bestellt? Baden: Der Meisterbrief ist und bleibt ein wesentlicher Bestandteil des Handwerks. Die Prüfungszahlen nehmen zu, und das, ich sagte es bereits, auch in Berufen ohne Pflicht. Ein tolles und nachahmenswertes Beispiel hat jüngst die Handwerkskammer Wiesbaden geliefert, dort hat man sich den Meistertitel rechtlich schützen lassen. Ein Meister kann dort ein ME vor seinen Namen setzen, das ihn als Meister des Handwerks ausweist. Ich finde das eine tolle Idee. Ich bin sicher, dass das Handwerk nach wie vor einen guten Stand haben wird. Der Meisterbrief ist weiterhin gefragt und beliebt. Wir werden junge Handwerker auch in Zukunft dazu ermuntern. Es ist gut zu sehen, dass im Handwerk Qualität produziert wird. SuSo: Aus- und Weiterbildung wurde bislang bei der HwK Koblenz immer großgeschrieben. Welche Akzente Der neue Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz an seinem Arbeitsplatz (Bild oben). In seiner eher spärlich bemessenen Freizeit sitzt Alexander Baden lieber auf dem Fahrrad und strampelt steile Berge hinauf. Fotos: Willig/Privat wollen Sie künftig setzen? Baden: Die Koblenzer Kammer war schon immer innovativ. Und dennoch wird es einige neue Akzente geben, die wir setzen wollen. Ich erwähnte bereits das Ausbildungszentrum in Ahrweiler, die Ahr-Akademie, die wir bald eröffnen können. Unser Handwerksgebäude in der Elisabethstraße, in dem derzeit noch unser Berufsbildungszentrum I (mit Friseuren und Bäckern und Fleischern) untergebracht ist, wird schon bald einem Neubau mit einem Kompetenzzentrum für Nahrungs- und Gesundheitsberufe weichen. Hier kämpfen wir noch mit den Zuschussgebern, denn wir sind der Meinung, dass ein Kompetenzzentrum ein attraktives Gebäude braucht. Junge Menschen sollen gerne dorthin kommen, um ihre beruflichen Fähigkeiten zu erweitern. Wir werden 12,5 Millionen Euro in die Hand nehmen für das neue Zentrum. Dazu kommen die Kosten für Abriss und Innenausstattung. Auch dieses Kompetenzzentrum der HwK Koblenz soll nach unseren Vorstellungen bundesweit Vorbildfunktion übernehmen. SuSo: Wären Sie selbst gerne Handwerker geworden? Baden: Ja, natürlich. Gerne wäre ich Dachdecker geworden. Aber wie bei vielen anderen Jugendlichen hatte mein Vater andere Pläne mit mir. Ich sollte Mediziner oder Jurist werden. Die Medizin fiel sehr schnell aus, da ich kein Blut sehen konnte, blieb also nur der Jurist. Das Dachdeckerhandwerk lag mir sehr. Als junger Mann jobbte ich öfter mal bei Peter Mumbauer in Simmern. Dessen Betrieb ist bis heute kerngesund und er ist inzwischen Kreishandwerksmeister. Daran kann ich erkennen, dass es nicht schlecht gewesen wäre, wenn ich auch diese Laufbahn eingeschlagen hätte. Es hätte sich gelohnt. Handwerker zu werden hat sich gelohnt und der Weg ins Handwerk lohnt sich immer noch. SuSo: Was macht der HwK-Hauptgeschäftsführer Alexander Baden eigentlich in seiner Freizeit? Baden: Bei mir dreht sich viel um den Sport. Ich laufe gerne bis hin zu Marathon-Distanzen und ich fahre leidenschaftlich gerne Fahrrad. Da tummele ich mich auch schon einmal im Urlaub auf dem Strecken der Tour de France, beispielsweise hinauf zum Mont Ventoux oder nach Alpe D Huez. Und dann halte ich es zwangsläufig mit dem Spruch eines guten alten Freundes, dem früheren erfolgreichen Radrennfahrer Udo Bölts aus der Pfalz. Von Udo, der immer als trainingsfleißiger Kämpfer galt und als Wasserträger beispielsweise eines Jan Ullrich zu dessen Tour-Sieg beitrug, stammt der Spruch: Quäl dich, du Sau! SuSo: Vielen Dank für dieses Gespräch. (Das Interview führte Kai-Thomas Willig) Begehrte karnevalistische Auszeichnung verliehen Kreiswackesträger kommt aus Vallendar Bemooster Dieter Germayer bekam beim 13. Kreisnarrentreffen in der Narhalla der Mittelrheinhalle Andernach den begehrten Kreiswackes, den erstmals Landrat Dr. Alexander Saftig verlieh. Kreis Myk. Die Mittelrheinhalle war berstend voll, als Prinzen und Prinzessinnen samt Präsidenten und Gefolge, Möhnen und Funkenmariechen, Garden und Tanzgruppen der Einladung von Saftig und RKK- Präsident Peter Müller folgten. Damit wurde ein neues Rekordniveau beim Kreisnarrentreffen erreicht. Saftig gab sich bei der Premiere als Gastgeber keine Blöße: Der Kreischef schunkelte und sang mit den Karnevalisten, herzte und küsste Möhnen und Funkenmariechen und zeigte sich von seiner besten humorvollen Seite. Höhepunkt des Abends war die Verleihung des Kreiswackes, der höchsten karne- Narren wollen erneut Burg Falckenstein erstürmen Bleibt die Burg unter ottonischer Herrschaft? Koblenz. Pünktlich zum Start der Straßenfastnacht haben die närrischengarden von Koblenz ihre Kampf erprobten Truppen zur Erstürmung von Burg Falckenstein in Stellung gebracht. Am kommenden Freitag, 20. Februar, 15 Uhr, soll der Sturm beginnen. Unter Führung von Prinz Dieter, dem närrischen Fuhrmann und Confluentia Verena werden die Garden auch dieses Jahr gegen die Burg anrennen und versuchen, sie zu erobern. Die Verteidiger werden unter der bewährten Führung von Generalleutnant Wolfgang Otto, dem Ritter von Burg Falckenstein stehen. Mit unserem unbedingten Siegeswillen und unserer Standhaftigkeit werden wir die Narren vernichtend zurückschlagen, Burg Falckenstein bleibt in unserer Hand und damit unter ottonischer Herrschaft. Am Ende wird es nur einen Sieger geben und das sind wir, gibt sich Generalleutnant Otto Gülser Husaren laden wieder zur Power-Party ein Motto: Stimmung und gute Laune Koblenz. Am Karnevalssamstag, 21. Februar startet sie wieder -die original Husaren-Power-Party. In der neuen Narhalla des Vereins, der Sporthalle des TV Güls in der Eisheiligenstraße, heißt es ab 19 Uhr wieder einmal: Stimmung und gute Laune. Mit der bekannten Showband Quatro konnten die Gülser Husaren eine Live- Band verpflichten, die für ihr breit gefächertes Repertoire bekannt ist. Ihr Titel reichen vom klassischen Karnevalsschlager, über moderne Stimmungsmusik bis hin zum Rock der Kreiswackesträger Dieter Germayer mit Landrat Dr. Alexander Saftig (re.) und RKK-Präsident Peter Müller (li. im Hintergrund) valistischen Auszeichnung im Landkreis Mayen-Koblenz. Da wir uns zwischen den bezaubernden Frauen nicht entscheiden konnten, ist es also ein Mann, startete der Landrat in seiner Laudatio das Rätsel um den neuen Wackesträger. Und ich kann Ihnen verraten: Er ist ein echter Karnevalsknüller. Ein Verein, so Saftig, funktioniere wie ein Uhrwerk: Die Uhr dreht sich nur dann, wenn sich viele große und kleine Räder gemeinsam und ineinander drehen. Dabei ist das größere Rad genauso wichtig wie das Kleinere. So gibt es im Verein immer viele Positionen zu besetzen, große und kleine, die alle gleich wichtig sind, damit der Verein in Bewegung bleibt und läuft. Als der Landrat vom Chef vom Groben sprach, wie Germayer in seinem Verein siegessicher. In der Tat, der General und seine bunten Truppen sind zu allem entschlossen. Wie bekannt wurde, haben die Verteidiger eine neue Schlachtordnung und eine bis ins Detail ausgetüftelte Strategie, um die Angreifer in die Irre zu führen. Betörende Zaubermittel und bezirzende Wunderwaffen werden die närrischen Herausforderer und Herausforderinnen überraschen. Dies ist die Mutter aller 70er,80er und 90er Jahre. Natürlich beherrschen sie auch aktuelle Titel der Charts sowie den Part der Kölschen Karnevalshits. Die Band wechselt sich mit dem weit über die Grenzen von Koblenz bekannten DJ Jörn ab. Band und DJ sorgen ohne Zweifel für Party- Stimmung pur und werden die Halle zum beben bringen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. An verschiedenen Theken gibt`s frisch gezaptes Bit und diverse andere Getränke. Eine Raucherecke wird ebenfalls eingerichtet. genannt wird, war das Geheimnis für die Bemoosten gelüftet und bei Germayer liefen die Freudentränen. Mit Ehefrau Renate nahm er gerührt den Wackes entgegen und wurde herzlich vom Kreis der in früheren Jahren Ausgezeichneten aufgenommen. Mit dem weiteren Programm, dem Kreisnarrentreffenlied Daheim, Musik, Tanz und gemütlichem Beisammensein ging das 13. Kreisnarrentreffen schließlich ins Finale mit dreifachem Helau, Alaaf, Mayoh, Ahoi, Meck-Meck, Säbalä, Hädau, Jelau, Maju und Wilau. -koe- Schlachten. Hier gibt es nicht nur Wortgefechte. Nein, sowohl die Verteidiger als auch die Närrischen Garden der AKK werden sich mit Wurfgeschossen, Konfettikanonen und karnevalistischen Sonderwaffen in das Kampfgetümmel stürzen. Die Koblenzer Bevölkerung ist wie immer herzlich eingeladen! Alle Teilnehmer werden allerdings gebeten, einen Ausweis mitzuführen. Foto: Willkomm/PIZ Heer Der sogenannten Wirtschaftkrise haben die Husaren ebenfalls mit einem moderaten Eintrittspreis Rechnung getragen. Karten gibt es noch in der Sportsbar Turnerheim, bei Schreibwaren Duo und in Herby's Coffee-Bar (alle in Güls) und in der Sparkasse Koblenz Filiale Schloßstraße. Kommen Sie und feiern Sie mit. Die Gülser Husaren haben alles dafür getan, dass sie einen tollen Abend im Koblenzer Karneval erleben können. Weitere Infos gibt es unter

4 G-4 25 Jahre Meisterbetrieb Pflege in Ihrem Zuhause auch an Sonnund Feiertagen Betreuung 140 Jahre Bahnhof CLASEN Alles für Ihr Auto Verschleißteile, Inspektionsteile, Zubehör und Werkzeuge. Fast alles sofort oder innhalb des Tages lieferbar. Clasen Autoteile Danziger Str. 4, / Neuwied, Industrie-Gebiet Kälte trotzen! und durch neue Fenster und Türen Heizkosten sparen! Der Winter ist noch nicht vorbei - Energiekosten werden nicht günstiger! z.b. Elite Kunststoff-Fenster 2Dichtungen, weiß, mit 3-fach- Verglasung, UG 0,7 W/m² K UF 1,0 W/m² K inkl. Sicherheitsbeschlag RAL-geprüft, 123 x 148 cm inkl. Fensterbankanschlussprofil, inkl. Altbaumontage, Demontage, Entsorgung, geringe Putzarbeiten, Verleistung Winterpreis bis nur Komplettpreis in deutscher Wertarbeit Persönliche Beratung auch vor Ort! Ausstellung am Donnerstag bis 20 Uhr geöffnet! Eisenbahnstraße Bendorf Telefon 02622/4435 Fax In Zukunft bessere Noten! Individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen TÜV geprüft GRATIS INFO-HOTLINE Uhr Beratung vor Ort: Mo.-Fr., Uhr Neuwied 1 Schloßstr / Schlechte Noten? Note: 1,6 (GUT)!"#$!% '()*+,"-.+)%"/(0'"0$"-)1,(0, 23345!"#$%"&'((!%)$ +$!,("$"#-(&-.$!"#$%!$%&'%() +,-./012-,,3!"# %&'()!* +"&,!)-!#. Tel. 0261/42302, Fax Februar Hardcore-Bütt Fred Kellner and THE SOUL SHARKS feat. die HORNY HORNY HORNS Kellner +Bütt: 36 (17.11 h) nur Kellner: 20 (22.11 h) Klazz Brothers Play Classics feat. David Gazarov Sidewalk Unplugged ACappallo, 11h Comedy Club Vorhang auf, Film ab! Shine ALight cafehahn.de Bildergalerien und Events Das neue web-erlebnis vom Fenster- Bahnhof ELEKTRO- Dienstleistungen und kleine handwerkliche Tätigkeiten rund ums Haus im 24-Stunden-Service Damian Leja Arenberger Str.54d Koblenz Tel. 0261/ Goldankauf vom Goldschmiedemeister in Koblenz-City Löhrstraße 87a/Ecke Schlossstraße Telefon 0261/ Teppichreinigung die feine Reinigung Filiale Koblenz Koblenzer-Str Telef P im Hof Kranken- Alten- Pflegedienst Runkel -Kassenzulassung - -Hausnotruf Patienten-Notrufanlage -Wundtherapie NEU: Täglich -Essen Menü-Service auf Rädern tägl. Warmauslieferung (Mo.-So.) -Hauswirtschaft auch im Großraum Andernach Ruf 02631/52000 Ruf: 24 Std / / Stunden Ewald Runkel Dorfstraße 19, Neuwied Sonntags-Tipps Die Sonntags-Tipps erscheinen ohne Gewähr. Berücksichtigt werden Termine, die uns bis donnerstags, 12 Uhr, schriftlich vorliegen! MUSIK Koblenz, Circvs Maximvs: Amoonafi -Trommelkonzert, Beginn: 20 Uhr. Neuwied, Roentgen-Museum: In Memoriam - Liederabend mit Silke Hartstang - Werke von Bungerts, Beginn: 17 Uhr. Andernach, Villa Michels: Konzertmatinee mit AndreaKim &Florianvon Radowitz - Werke von Mozart, Grieg, Debussy, Brahms, Beginn: 11 Uhr. THEATER Koblenz, Theater: Merlin oder Das wüste Land. Zaubertheater, BEginn: Uhr. Neuwied-Engers, Schloss Engers: L'Una-Theater: Die kleien Hexe -Kin- dertheater &Familienmenü, Beginn: 11 Uhr. GALERIE Lahnstein, Städtische Bühne: Der Kontrabass - Solostück von Patrick Süskind, Beginn: 20 Uhr. Koblenz, Ludwig-Museum: Ausstellung von Henning von Gierke-Rheingold: Der goldene Strom, eine mythische Reise -Bilder, Modelle, Fotografien, Ab 11 bis 18 Uhr. Koblenz, Ludwigmuseum: Öffentliche Führung Beginn: 15 Uhr. Koblenz, Mittelrheinmuseum: Öffentliche Führung Beginn: 15 Uhr. Neuwied, Städtische Galerie Mennonitenkirche: Als die Welt noch klein war - Puppenstuben und Kaufläden vom Biedermeier bis heute, geöffnet 11 bis 17 Uhr. Neuwied, Roentgen-Museum: Sonnenfächer und Luftwedel Die Fächersammlung Herzog Augusts von Sachsen-Gotha- Altenburg, 11 bis 17 Uhr. Neuwied, Schloss Monrepos: Ausstellung Venus, Beginn: 10 Uhr. Koblenz-Moselweiß, Galerie Landrath: Offene Galerie, 18 bis 20 Uhr. Bendorf, Hinter Lenchens Haus : Ausstellung Otmar Alt -Gallier, geöffnetvon 14 bis18uhr. Brasilianisch bis klassisch Das Staatsorchester Rheinische Philharmonie wird im Görressaal einen Spagat ganz besonderer Art wagen mit Musik des brasilianischen Komponisten Heitor Villa-Lobos und Konzertarien von Wolfgang Amadeus Mozart. Das 2. Konzert der Reihe findet am heutigen Sonntag, 15. Februar, um 16 Uhr statt. Als Solistin hat das Orchester die irische Sopranistin Tara Erraught (Foto) nach Koblenz eingeladen. Sie wird Konzertarien von Mozart singen und damit nach einer langen Pause für das Orchester wieder Gesang im historischen Görressaal bieten. -hin- BRUNCH Bendorf, By Agüzüm: (Hauptstr. 96) Iss Dich satt! Frühstück mal anders. 10 bis 14 Uhr, Tel.: / Koblenz, Kaffeehaus Hommen am Bahnhof: Geöffnet von 7.30 bis 18 Uhr; Bahnhofsplatz Koblenz, Kaffeehaus Hommen am Schloss: Geöffnet von 8bis 18 Uhr; Schlossstr a. Koblenz, Café, Restaurant, Bar Einstein: Brunch, jeden Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 14 Uhr. Bendorf, Cafeklatsch: Frühstück, Mediterran oder Classico auf der Palmenterasse oder drinnen, Uhr, Kirchplatz5, Tel.: 02622/ Koblenz, Königsbacher Brauereiausschank: Sonntagsbrunch von 10 bis 15 Uhr (inkl. Kaffee und einem Glas Orangensaft). Kinder unter 6Jahre frei, Infos unter Tel. 0261/ Mülheim-Kärlich, Kaffeehaus Hommen: Geöffnet von 8bis 12 Uhr; Industriestr. 15. Lahnstein, Maximilians- Brauwiesen: Didierstraße 25, Jeden 1. Sonntag im Monat gibt es von 11 bis 14 Uhr ein Brunch-Buffet. Spay, Gasthaus zur Marksburg: 3-Gang-Menü für 11,80 Euro; ab Uhr. Winningen, Restaurant Pfeifenhannes: Sonntagsbrunch jeden ersten Sonntag im Monat von 10 bis 14 Uhr, Kalt-Warmes Büffet, inklusive Heißgetränke und einem Glas Orangensaft 16,50 Euro. Neuwied, König im Landratsgarten 25: Sonntagsbrunch; von 11 bis 14 Uhr. Neuwied, Bistro Pub Filou Langendorfer Str. 89, Jeden ersten und dritten Sonntagim MonatBrunch: Uhr. Weiterburg, Restaurant- Literatur-Cafe im Konradhaus: Elmar Bretz Ich bin kein Künstler. Ich bin ein Kaufmann, der ab und an gerne schreibt und Lieder macht. So sieht der Koblenzer Autor und Liedermacher Elmar Bretz sich selbst. In den Fünfzigern und Sechzigern als fünfter Spross einer Eifler Kaufmannsfamilie herangewachsen, galt sein Interesse schon immer der deutschen Sprache. Neben seinem Hauptberuf schreibt er spannende Geschichten und Chansons. Am heutigen Sonntag, 15. Februar, trägt er im Literaturcafé um 16 Uhr im Konradhaus in Koblenz einige seiner romantischen und satirischfrechen Chansons vor. Am Mittwoch, den 15. April, liest er dann aus seinen Kriminalgeschichten oder Liebesgeschichten -gewürzt mit einer Prise Satire -vor. -hin- Café Humboldtruh: Humboldtstr. 21, Sonntagsmenü, geöffnet von 10-21Uhr, bis 20 Uhr durchgehend warme Küche. Infos: 02622/ Neuwied-Niederbieber, Bistro-Restaurant Atrium: Sonntagsbrunch im mediterranen Ambiente; 10-14Uhr. SONSTIGES Rengsdorf, Café Vahle: (Westerwaldstr. 50) jeden Sonntag von bis 18 Uhr geöffnet, Tel.: 02634/2222. Koblenz, Cafè Hahn: Sonntagsmorgenfrühstücksshow mit Emmi & Herr Willnowsky, Beginn: 11 Uhr. Koblenz, Cafè Hahn: Die Blaue Bütt 2009 Voll auf die Zwölf - Alternativ- Karneval, Beginn: 19 Uhr. Koblenz, Cafè Hahn: Die Blaue Bütt Beginn: Uhr. Koblenz, Sporthalle Oberwerth: Großer Antik- und Flohmarkt, Beginn: 9.30 Uhr. KINO Koblenz, Odeon und Apollo: Programminfo und Reservierung unter Tel. 0261/ und oder im Internet w ww.odeon-apollo-kino.de. Koblenz, Kinopolis: Programminfo und Reservierungen unter der Tel. 0261/ oder Neuwied, Scala, Schauburg, Metropol: Programminfo und Reservierungen unter der Tel / oder unter Lahnstein, Turm-Theater: Programminfo unter Tel /40167 oder Neitersen, Wied Scala: Programminfo unter der Telefonnummer / hin- Gedanken zum Sonntag Aussatz heute von Walter Bucher, kath. Pfarrer i.r., Koblenz Heute hören wir in katholischen Gottesdiensten die Geschichte der Heilung eines Aussätzigen. Wir haben diese Geschichte schon oft gehört und glauben sie zu kennen. Wenn es auch in unseren Breiten diese Krankheit nicht mehr gibt, so sollte man sich zum besseren Verständnis vor Augen halten, dass der Aussatz eine furchtbare, ansteckende und ohne medizinische Hilfe tödliche Krankheit ist. Wer früher von ihr befallen war, wurde zum Schutz der Gemeinschaft aus seiner Familie und seinem Wohnort ausgesetzt. Es gab für diese Kranken eigene Bezirke in abgelegenen Gebieten, fern jeder Zivilisation. Sie mussten in Lagern und Ghettos leben oder wurden auf einsamen Inseln isoliert. Zu ihrer Krankheit mussten sie dort Einsamkeit ertragen. Einen solchen, von den Mitmenschen gemiedenen Kranken, hat Jesus nicht nur berührt und geheilt, sondern damit auch aus der Isolation befreit und wieder in die Gemeinschaft zurück geführt. Dieses Verhalten Jesu soll uns heute Vorbild und Zeichen sein. Es gibt auch bei uns IMPRESSUM SUSO Herausgeber: Verlag für Anzeigenblätter GmbH Medienhaus Hinter der Jungenstraße Mülheim-Kärlich Tel. 0261/ Fax 0261/ Geschäftsführung: Bernd Weber Verlagsleitung: Wolfgang Feckler Detlev Ohlemacher Anzeigenleitung: Markus Echternach Redaktionsleitung: Kai-Thomas Willig Alle unter der Anschrift des Verlages. Agentur: SID Druckauflage: Verteilte Auflage: Auflagenangaben im Titelkopf entsprechen der Beilagenauflage. Kostenlose Botenverteilung an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Es gilt die Preisliste vom 1.Januar Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Verlag keine Haftung. Für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Satz/Grafik: Sapro GmbH, Gutenacker Druck: Rheinisch-Bergische Druckerei GmbH &Co. KG, Düsseldorf Vertrieb: saw Direktmarketing, Medienhaus, Mülheim-Kärlich saw@vfa-online.de Menschen, die sich ausgestoßen, einsam und isoliert fühlen, besonders durch die, die sich von ihnen abwenden und distanzieren. So stellt sich die Frage, wie gehen wir mit den Randgruppen unserer Zeit um? Mit den Wohnsitzlosen, Drogenabhängigen, Alkoholikern, Inhaftierten usw.? Die Liste der Ausgegrenzten geht aber viel weiter. Der Aussätzige, kann der Nachbar oder der Arbeitskollege sein, der andere Ansichten und Meinungen vertritt. Oder auch der, von dem ich mich abgewendet habe, der für mich gestorben ist. Bei diesen Aussätzigen liegt es an mir, wem ich mich wieder zuwende, wen ich in die Gemeinschaft aufnehme. Diese Zuwendung beginnt fast immer mit dem Gespräch, nicht über ihn/sie, sondern mit ihm/ihr. Und sicher kann man an meiner Kontakt- und Integrationsbereitschaft die Echtheit meiner Jesusnachfolge erkennen. Gedanken zum Sonntag lesen Sie jeden Sonntag in Ihrem Notdienst rund um die Uhr. Rohr verstopft? Kanal Wambach GmbH 0261/12637 Beilagenhinweis Wir bitten unsere Leser um Beachtung folgender Beilagen im Super Sonntag Gesamtauflage: Expert Klein Max Bahr Teilauflage: Center Shop Edeka Globus Baumarkt Globus-SB-Warenhaus Polster Aktuell Real Rewe Toom-SB-Markt Trinkgut TSC Beilagenberatungs-TELEFON: 0261/ ÄRZTE Neuwied: Regionaler Arztruf Neuwied, Tel / Engers, Heimbach-Weis, Gladbach, Block: Regionaler Arztruf Neuwied, Tel / Feldkirchen, Irlich, Niederbieber, Oberbieber, Altwied, Rodenbach, Segendorf, Torney: Dr. Schumann, Feldkircher Str. 63, Feldkirchen, Tel.: 02631/ Rheinbrohl, Leutesdorf: Dr. Höhler, Hofstr. 3, Bad Hönningen, Tel.: 02635/3564. Rengsdorf, Straßenhaus: Dr. Grundmann, Ehlscheid, Tel.: / Puderbach, Raubach, Urbach: Dr. Schmidt, Raubach, Tel.: / Dierdorf, Großmaischeid, Anhausen: Dr. Friesen, Ziegeleistr. 5 Dierdorf, Tel.: / Bendorf, Bendorf-Sayn, Weitersburg: Die Ärzte des allgemeinen Bereitschaftsdienstes der Stadt Bendorf sind erreichbar unter der einheitlichen Tel / Vallendar, Niederwerth, Urbar: Zentraler Notruf, Tel. 0261/ Koblenz und Stadtteile: Ärztlicher Notdienst (im Gemeinschaftsklinikum Kemperhof (Koblenzer Straße 115): jederzeit Tel. 0261/ erreichbar. Für mobile Patienten ist die Praxis geöffnet von freitags, 18 Uhr, bis montags, 8Uhr. Mülheim-Kärlich,Wolken, Bassenheim,Kaltenengers, St.Sebastian, Urmitz-Bhf.: Zentraler Notruf, Tel. 0261/ Stadt Andernach, Kettig, Nickenich,Weißenthurm, Plaidt,Saffig, Ochtendung, Kruft,Kretz,Mendig,Bell, Rieden,Kottenheim, Thür: Ärztlicher Bereitschaftsdienst mit festem Sitz im Erdgeschoss des St. Nikolaus Stifthospital, Hindenburgwall 1, Andernach, Tel / NOTFALLS AM SONNTAG APOTHEKEN Zentraler Notdienst der Apotheken: - Festnetz (0,14 ct/min) u. Moblfunk: Tel / PLZ. -Apotheken-Notdienst unter Tel / (50 ct/min., dt. Festnetz). ZAHNÄRZTE Einheitliche Notrufnummer 0180/ (12 Ct/Min.). Weitere Info unter AUGENÄRZTE Koblenz und Umgebung: Zu erreichen unter Tel / Mayen-Koblenz und Neuwied: Bereitschaftsdienst, 01805/ Tel. KINDERÄRZTE Neuwied und Umgebung: Versorgung über den allgemeinen Notdienst. Koblenz und Umgebung: Einheitliche Notrufnummer der Ärzte für Kinderheilkunde und Jugendmedizin in Koblenz: Tel / KRISENTELEFON St.Antonius-KrankenhausW aldbreitbach, für Menschenmit seelischen Problemen, Tel / (8bis 23Uhr). FRAUENHAUS Koblenz: Tel. 0261/ PANNENHILFE 24-Stunden-Autodienst: ADAC: 0180/ NOTDIENSTE Bei Wasserschäden: Tel. 0261/ SELBSTHILFE -für Leukämiekranke: Ansprechpartner Adolf Löhr, 02644/2961 oder 0172/ Selbsthilfegruppe für Menschen mit Essstörungen Neuwied: Tel.: 02631/ nekis.caritas@kreis-neuwie d.de KUMMERTELEFON -für Osteoporose-Patienten: jeden Mo. 9bis 11 Uhr, Tel / Telefonseelsorge: 0800/ ; 0800/ BERATUNG -für Schwangere in Konfliktsituationen: - Frauenwürde Neuwied (Tel / ) - Frauenwürde Lahnstein (Tel.: 02621/629403) -für Frauen, die unter Folgen sexueller Gewalt leiden: Verein Trotzdem Neuwied, Tel / Weißer Ring, Hilfe für Kriminalitätsopfer Koblenz: Tel. 0261/ Opfer- Notruf: 0180/ BeKo II Neuwied Bahnhofstr. 14, Tel / , oder im Internet BETREUUNG -für Familien von Bundeswehrsoldaten: WBK II Lahnstein, Tel. 0800/

5 BWAS-5 Übersicht mit zahlreichen Karnevalsveranstaltungen in der Umgebung Großer Fahrplan für alle Narren in der Region Koblenz 16. Februar, Uhr, Seniorenzentrum Laubach : 1. Seniorensitzung des KKG Rot-Weiß- Grün. 17. Februar, Uhr, Seniorensitz der Blindenhilfe auf der Karthause: 2. Seniorensitzung des KKG Rot-Weiß-Grün. 17. Februar, 17 Uhr: Falckenstein-Kaserne: Wagentaufe CCKK. 18. Februar, 15 Uhr, Hoffnungskirche Pfaffendorfer Höhe: Ökumenischer Nachmittag (Narrenzunft Gelb-Rot 1937 Koblenz e.v.). 18. Februar, Uhr, Jugendheim Maria-Hilf: Karnevalistischer Gemeindekaffee der KA-JÜ- LÜ Blau-Gelb. 18. Februar, 19 Uhr, Eicher-Halle: Wagentaufe und Party der Gülser Husaren e.v Februar, Uhr, Rhein- Mosel-Halle: Närrische Lesesitzung (Katholischer Leseverein Koblenz e.v.). 19. Februar, Uhr, Rathaus Lahnstein: Erstürmung des Rathauses 19. Februar, 13 Uhr, Pfarrsaal St. Josef: Schwerdonnerstagschwoof der KaJuSaJo. 19. Februar, Uhr, Casino des Bürgervereins Kesselheim e.v.: Vereidigung des Möhnenclubs Kesselemmer Wierschtjer e.v Februar, Uhr, Moselweißer Bierhaus: Bunter Nachmittag des Möhnen-Club Duck- Enten e.v Februar, Uhr, Kath. Jugendheim Neuendorf: Möhnen-Kaffeesitzung des Möhnenclub Koblenz-Neuendorf. 19. Februar, Uhr, Gaststätte Zum Roten Ochsen : Möhnenkaffee mit Sitzung des Möhnenclubs Die Zufälligen e.v Februar, Uhr, VfL- Heim des VfL 09/31 Kesselheim e.v.: Möhnensitzung des Möhnenclubs Kesselemmer Wierschtjer e.v Februar, Uhr, Turnhalle Bünenweg: Möhnensitzung des Möhnenvereins Fidele Mädcher. 19. Februar, 15 Uhr, Rhein-Mosel-Halle: Große Möhnenprunksitzung des Möhnenclubs Gülser P rofis werben im SUPER SONNTAG Seemöwen e.v Februar, Uhr, Aula des Gymnasiums auf der Karthause: Möhnensitzung der Karthäuser Möhnen. 19. Februar, Uhr, Legia Halle: Möhnensitzung des Möhnenclubs Spätlese Lay. 20. Februar, 14 Uhr, Falckenstein-Kaserne: Erstürmung Heeresführungskommando. 20. Februar, 15 Uhr, Falckenstein-Kaserne: Feier nach der Erstürmung Heeresführungskommando. 20. Februar, Uhr, Turnhalle Ravensteynstrasse Pfaffendorf: Kinderkostümfest des TV Vater Jahn 1895 Koblenz-Pfaffendorf 21. Februar, Uhr, Autohaus BMW Hanko: AHC-Wagentaufe. 21. Februar, 14 Uhr, Herz-Jesu- Haus Kühr: Bunter Nachmittag der Narrenzunft Gelb-Rot. 21. Februar, 14 Uhr, Markplatz Niederlahnstein: Traditioneller Kinder- und Jugendumzug 21. Februar, Uhr, Pfarrsaal St. Josef: Kinderkarneval der Ka- JuSaJo. 21. Februar, Uhr, Kolpinghaus im Rauental: Kinderkostümfest der KG Blau-Weiß-Gold. 21. Februar, Uhr, Legia Halle: 2. Kappensitzung der Heimatfreunde Lay. 21. Februar, Uhr, Turnhalle Bünenweg: 23. Große Kostümsitzung des NCW. 21. Februar, 20 Uhr, Turnerheim des Turnvereins Güls: Karnevalsamstagsparty der Gülser Husaren. 21. Februar, 20 Uhr, Gasthof Dellweg : Kostümball des LCV. Das neue web-erlebnis vom Karten für Ü30-Karnevalsparty gewinnen Neuwied. Der verlost 15x2 Freikarten für die große Ü30- Karnevalsparty mit SWR-DJ Bob Murawka am Samstag, 21. Februar, im historischen Schwimmbad Neuwied. Die besten Hits aus den vergangenen Jahrzehnten garantieren beste Party-Stimmung. Die Besucher können sich auf Live-Gast Markus Becker mit seinem Superhit Das rote Pferd freuen. Los geht's um 20 Uhr. Um zu gewinnen, rufen Sie einfach bis Mittwoch, 18. Februar, 12 Uhr, unsere Hotline an und nennen Sie das Stichwort Murawka. Die ersten 15 Anrufer können sich zwei Freikarten an der Abendkasse abholen. -rwe- Gewinn- Hotline: (50 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, ggf. abweichende Preise a. d. Mobilfunknetz) Andernach 16. Februar, Uhr, Mittelrhein-Halle: 1. Nauzenummedach. 17. Februar, Uhr, Mittelrhein-Halle: 2. Nauzenummedach. 19. Februar, Uhr, Schulturnhalle: Möhnensitzung der Steckenpferdmöhnen. 19. Februar, Uhr, Friedlandstraße: Andernacher Hexenkessel. 19. Februar, Uhr, Marktplatz: Möhnen-Fackelzug. 20. Februar, Uhr, Jugendzentrum: Kinderkarneval der Prinzengarde, Rot-Weißen Husaren und Möhnen. 20. Februar, Uhr, Mittelrhein-Halle: Herrensitzung. 21. Februar, Uhr, Schützenhof: Rekrutenzug. 22. Februar, Uhr, Miesenheim: Umzug in Miesenheim. Neuwied 16. Februar, Uhr, Lokschuppen Engers: Wagentaufe der Großen Engerser KG. 17. Februar, 14 Uhr, Seniorentreff Bimsstraße Neuwied: Empfang des Neuwieder Prinzenpaares. 19. Februar, 15 Uhr, Turnhalle: Schwerdonnerstag bei den Rodenbacher Möhnen, Männer ab 19 Uhr. 19. Februar, Uhr: Möhnenumzug durch Miesenheim 19. Februar, Uhr, Bürgerhaus Miesenheim: Möhnenkaffee 19. Februar, Uhr, Bürgerhaus Miesenheim: Möhnenball 19. Februar, Uhr, Turnhalle Raiffeisenschule Heddesdorf: 1. Karnevalistisches Mittagessen der KG Ringnarren Neuwied. Bildergalerien und Events Bleib fit! Mach mit! Neue Aqua-Fitness-Kurse In den Sportstätten (Ecke Simrockstraße/Mozartplatz) beginnen ab Dienstag, (17:30 und 18:30 Uhr) und Mittwoch, (18:00 und 19:00 Uhr) neue Aqua-Fitness-Kurse mit den Sportlehrerinnen Tina Katzer (Di) und Sabine Juchem (Mi). Aqua- Fitness ist eine gelenkschonende Alternative zu Nordic-Walking und Joggen; ein Sport in der Schwerelosigkeit. Das Kraft- und Ausdauertraining ist so einfach wie wirksam. Für Anfänger, Sportler und Senioren. Jeder trainiert nach seinen Möglichkeiten. Aqua- Fitness erleichtert vor allem Teilnehmern mit Übergewicht und Teilnehmern nach überstandenen Verletzungen oder nach Knieoperationen Sport zu treiben. Die gesetzlichen Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten dieser Gesundheitskurse und geben Zuschüsse von bis zu 100%, da es sich dabei um anerkannte Präventionsmaßnahmen nach 20 Abs. 1 SGB V handelt. Ausrichter Aqua Fitness e.v. Info / Info und Anmeldung Freizeitbad Anzeige im Hallenbad auf dem Oberwerth in Koblenz im Anmeldung unter: Telefon 02632/ ab sofort Montag / / Uhr Donnerstag / Uhr 19. Februar, 16 Uhr, Turnhalle Raiffeisenschule Heddesdorf: Möhnenkaffee. 19. Februar, 17 Uhr, Turnhalle Raiffeisenschule Heddesdorf: Möhnensitzung. 19. Februar, Uhr, Stadthalle Heimathaus: Kaffeklatsch der Neuwieder City Möhnen. 19. Februar, Uhr, Stadthalle Heimathaus: Möhnensitzung der Neuwieder City Möhnen. 19. Februar, Uhr, Seniorentreff Bimsstraße Neuwied: Möhnentreiben der Vereinigung Heddesdorfer Bürger. 19. Februar, Uhr, Block: Möhnenumzug des Möhnenvereins Block &IBKK. 19. Februar, Uhr, Bürgerhaus Block: Kaffeeschlacht des Möhnenvereins Block &IBKK. 19. Februar, Uhr, Bürgerhaus Block: Größer Möhnenball mit Sitzung des Möhnenvereins Block &IBKK. 19. Februar, Uhr, Altes Rathaus Engers: Möhnenempfang des Bürgervereins Engers. 19. Februar, Uhr, Engers: Möhnenumzug des Möhnenvereins Engers. 19. Februar, 16 Uhr, Cafeteria Heinrich-Haus Engers: Möhnenkaffee des Möhnenvereins Engers. 19. Februar, Uhr, Pfarrsaal St. Michael Feldkirchen: Kaffeeklatsch der lustigen Möhnen St. Michael. 19. Februar, Uhr, Pfarrsaal St. Michael Feldkirchen: Möhnensitzung der lustigen Möhnen St. Michael. 19. Februar, 19 Uhr, Pfarsaal St. Michael Feldkirchen: Möhnenball der lustigen Möhnen St. Michael. 19. Februar, Uhr: Möhnenumzug des Möhnenvereins Gladbach. 19. Februar, Uhr, Mehrzweckhalle Gladbach: Möhnenkaffee mit Möhnensitzung des Möhnenvereins Gladbach. 19. Februar, 18 Uhr, Mehrzweckhalle Gladbach: Möhnenball des Möhnenvereins Gladbach. 19. Februar, Uhr: Möhnenumzug der Möhnenvereine Heimbach & Weis, anschließend Möhnensitzung im Festhalle & Saal Zum Schwan Heimbach- Weis. 19. Februar, Uhr, Mehrzweckhalle Irlich: Möhnensitzung mit Kaffeeklatsch des Möhnenvereins Irlich. 19. Februar, Uhr, Mehrzweckhalle Irlich: Möhnenball des Möhnenvereins Irlich. 19. Februar, Uhr, Bürgerhaus Oberbieber: Möhnenspektakel des Möhnenvereins Oberbieber, anschließend Möhnenball. 19. Februar, Uhr, Turnhalle Rodenbach: Möhnenkaffee des Möhnenvereins Rodenbach. 19. Februar, Uhr, Bürgerhaus Torney: Möhnensitzung der Torneyer Möhnen. 19. Februar, 14 Uhr: Umzug der Weinhexen Leutesdorf durch den Ort. 19. Februar, 16 Uhr, Leyscher Hof: Kaffeeschlacht der Weinhexen aus Leutesdorf. 19. Februaar, Uhr, Leyscher Hof: Jubiläumsabend zum 75-jährigen Bestehen der Weinhexen aus Leutesdorf. 20. Februar, 18 Uhr, Marktplatz Neuwied: Beginn des Heerlagers der närrischen Truppen. 20. Februar, Uhr, Bürgerhaus Miesenheim: Kinderkarneval des MKK 21. Februar, Uhr, Markplatz Neuwied: Heerlager mit Programm. 21. Februar, Uhr: Truppenvereidigung 21. Februar, Uhr, Marktplatz/Historisches Rathaus Neuwied: Rathaussturm. 21. Februar, Uhr, Gaststätte Bürgerhaus Heddesdorf: Traditioneller Kostümball beim ÄTC. 21. Februar, Uhr, Gaststätte Wiedscher Hof Altwied: Karneval in Altwied mit der Arbeiterwohlfahrt. 21. Februar, Uhr, Altes Rathaus Engers: Rathaussturm. 21. Februar, Uhr, Sporthalle Engers: Fußballer-Ball des FV Engers. 21. Februar, Uhr, Mehrzweckhalle Irlich: Kostümball der KG Irlich. 21. Februar, Uhr: Karnevalszug der Karnevalsfreunde Oberbieber. 21. Februar, Uhr, Schulturnhalle Oberbieber: Karnevalsparty der Karnevalsfreunde Oberbieber. 22. Februar, 8.11 Uhr: Traditioneller Umzug der Heddesdorfer Karnevalsvereine. 22. Februar, Uhr, Restaurant Singapur Neuwied: Närrisches Gericht der Funken Rot- Weiß Neuwied. 22. Februar, 12 Uhr, Am Schlosspark Neuwied: Traditionelles Erbsensuppen-Essen der KG Lustige Buchfinken Neuwied. 22. Februar, Uhr, kath. Pfarrkirche St. Martin Engers: Karnevalistische Messe. 22. Februar, Uhr: Kinderzug der KG Heimbach &KGWeis, anschließend Maskentreiben in den Gaststätten von Heimbach-Weis. 22. Februar, Uhr: Karnevalsumzug der KG Irlich. 22. Februar, Uhr, Mehrzweckhalle Irlich: Karnevalsparty der KG Irlich. Der und der Circus Probst verlosen Freikarten Circus Probst mit Kultur Pur Der Circus Probst lädt vom Mittwoch dem 25. Februar bis Sonntag 1. März, zum Gastspiel auf dem Messegelände Wallersheimer Keisel in Koblenz ein. Koblenz. Der Circus Probst, gastiert nach längerer Abwesenheit wieder in Koblenz. Im rot-gelb gestreiften, 1200 Zuschauern platzbietenden Kuppelzelt erwartet die Besucher ein Spektakel der besonderen Art. Das Niveau der artistischen Darbietungen und die allerorts offiziell als vorbildlich anerkannte artgerechte Haltung der Großtiergruppen sind ausschlaggebend für die Entscheidung der zuständigen städtischen Gremien, den Circus Probst für den bevorstehenden Frühjahrs-Gastspieltermin am traditionellen Standort auf dem Messegelände einzuladen. Die Aussage Kultur Pur auf den Plakaten des Circus Probst ist mehr als nur ein Werbeslogan. Mit diesem Statement liegt das ebenso traditionsreiche wie von jugendlichem Elan geprägte Unternehmen sogar voll im Trend. Denn bereits im Oktober 2005 stimmte das Europaparlament in Brüssel mit großer Mehrheit einem Antrag zu, der mehr Anerkennung und Unterstützung für den traditionellen Circus einfordert. Reinhard und Robert Probst gründeten in den frühen achtziger Jahren den heutigen Circus, der sich binnen weniger Jahren zum wahren Senkrechtstarter entwickelte. Heute reist das von Reinhard und Brigitte Probst geführte Unternehmen mit einem 1200 Plätze zählenden Kuppelzelt, einem Fuhrpark mit insgesamt 60 betriebseigenen Fahrzeugen und einem respektablen, artenreichen Bestand von nicht weniger als 90 Tieren. Mehr als 80 Personen aus neun verschiedenen Nationen sind jährlich fast elf Monate mit dem Circus unterwegs. In einer spritzigen Inszenierung präsentiere ich hochtalentierte, von uns entdeckte junge Künstler und besonders artenreiche Tiergruppen. Außerdem gibt unser eigenes Orchester mit sechs begabten Solisten der gesamten Show einen zeitgerechten, mitreißenden Touch, so Direktor Reinhard Probst. Ein 2 ½-Stunden- Programm mit echtem Weltstadt-Flair verspricht der Prinzipal, der ganz stilgerecht persönlich durch den bunten Reigen führt. Der gut beheizte Zeltbau, die langen Stallzelte mit ihren großräumigen Tiergehegen sowie der umfangreiche Wagenpark verlangen Zeltmeister und Fahrzeugchef regelrechte Maßarbeit ab, wenn diese kleine Stadt auf Rädern in Koblenz halt macht. Denn ein Circusunternehmen dieses Umfangs sieht man nicht alle Tage. Der verlost zehn mal zwei Freikarten für die Abendpremiere in Koblenz am Mittwoch 25. Februar. Rufen Sie bis Mittwoch, 18. Februar, einfach unsere Gewinnhotline an und nennen das Stichwort Circus. Die Gewinner schriftlich benachrichtigt. -hin- Gewinn- Hotline: (50 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, ggf. abweichende Preise a. d. Mobilfunknetz) Bendorf 18. Februar, 18 Uhr, Gaststätte Niederhof: Herrensitzung BNZ. 19. Februar, 14 Uhr, Mehrzweckhalle Mülhofen: Möhnenkaffee der Mülhofener Möhnen. 19. Februar, Uhr, Mehrzweckhalle Stromberg: Jubiläumssitzung 33 Jahre Möhnen Stromberg. 19. Februar, Uhr, Mehrzweckhalle Sayn: Möhnenkaffee Möhnen Sayn. 21. Februar, Uhr: Großer Umzug durch Stromberg. 21. Februar, Uhr, Mehrzweckhalle Sayn: Preismaskenball KG Sayn. 22. Februar, 9.30 Uhr, Gaststätte Ferber (Treffpunkt): Schlüsselgabe im Rathaus. 22. Februar, Mülhofen: Großer Umzug, anschließend bunter Abend in der Mehrzweckhalle. 22. Februar, Sayn: Großer Umzug, anschließend Feier in der Festhalle Sayn. Waldesch 7. Februar, Uhr, Bürgerhaus Waldesch: WKK-Sitzung Besensbenner Kennerkrohm 21. Februar, Uhr: Karnevalsumzug und Karnevalsparty des WKK. Lahnstein 14. Februar, Uhr, Rhein- Lahn-Halle: 2. NCV Prunksitzung. 15. Februar, 14 Uhr, Rhein- Lahn-Halle: NCV-Kinder-Karnevalsfete. 19. Februar, Uhr, Pfarrzentrum am Europaplatz: Kolping-Karneval. Bassenheim 21. Februar, Uhr,: Karnevalsumzug der KG Bassemer Bur- Jecke Oberhonnefeld 21. Februar, Uhr: Karnevalsumzug. Kleinmaischeid 21. Februar, Uhr, Bürgerhaus: Preis-Kostüm-Ball der KG Rot-Weiß Kleinmaischeid. 22. Februar, Uhr, Bürgerhaus: Kinderkarneval der KG Rot-Weiß Kleinmaischeid. Mülheim-Kärlich 22. Februar, Uhr Rathausplatz: Warm-Up Party der MKG 22. Februar, Uhr: Prinzenumzug der MKG NEW WELCOME TO HAIRCUT FACTORY 13,-. Jede Dienstleistung für Haarschnitt Föhnen/Einlegen* Strähnen 15 Folien* (jede weitere Folie 1,-) Kammsträhnen* Haarfarbe* Tönung *Diese Preise sind für kurzes bis schulterlanges Haar. Lange Haare haben einen Aufpreis von 7,-. Ab 8.30 Uhr geöffnet NEU IN KOBLENZ Löhr-Center, 1.OG HAIRCUT

6 G-6 Schicken Sie uns Ihre Kulturtipps SuSo Kultur Fax Redaktion: Kultur in Kürze Träumereien. In der Galerie Hinter Lenchens Haus in Bendorf wird am heutigen Sonntag, 15. Februar, die Ausstellung Otmar Alt -Träumereien eröffnet. Die Ausstellung kann bis 22. März besucht werden. Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag, 15 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 14 bis 18 Uhr. Wanderausstellung im Dekanat. Die Ausstellung Der Armut in Koblenz ein Gesicht geben ist derzeit im Dekanat Koblenz unterwegs. Auf 22 Tafeln stellt die Ausstellung die Problemfelder Menschen ohne Wohnung, Armut im Alter, Flüchtlinge in Koblenz, junge Menschen ohne Perspektiven und Kinderarmut dar. Fotos und Erklärungen fordern zur Auseinandersetzung mit der Armut vor der eigenen Haustür heraus. Die Ausstellung ist vom 1. bis 15. März in St. Pankratius Niederberg, vom 15. bis 30. März in St. Marien Weitersburg, vom 7. bis 20. Mai im MAMPF (Gartenstraße 12) in Koblenz- Lützel und vom 22. Mai bis 5. Juni in der Citykirche zu sehen. -koe- Premiere in Koblenz: die Walküre Ritzel inszeniert letztmalig Koblenz. Mit ihrer letzten Inszenierung von Die Walküre verabschiedet sich die Intendantin des Stadttheaters, Annegret Ritzel (Foto) von Koblenz. Premiere ist am kommenden Samstag, 21. Februar, Uhr, im Großen Haus am Deinhardplatz. Ein furchtbarer Sturm der Elemente und der Herzen, bezeichnete Wagner sein tragisches Opernwerk Die Walküre wurde sie einzeln in München und 1876 dann im Gesamtzusammenhang im Bayreuther Festspielhaus uraufgeführt und ist das Kernstück des Ringes. Hier treffen Machtspiel und Liebesgedanke aufeinander. Die Walküre ist ein Familiendrama, denn in keinem anderen Werk Wagners ist dasthema Familie so präsent. Interessant ist, dass alle Figuren blutsverwandt sind. Schon im ersten Akt wird die Liebe des Zwillingspaares thematisiert. Das stellt etwas noch nicht Dagewesenes im gesamten Opernschaffen Wagners dar. Sigmund und Sieglinde rühren am Tabu, Wotans Lieblingstochter Brünhilde hingegen trotzt ihrem wütenden Vater. Junge Männer und Frauen können weder ihre Ideale, noch ihre Liebe leben und stehen unter ständiger Beobachtung. Inzestiöse Leidenschaften, Herrschaftsverfall, Gewalt, Strafe, Verfolgung, Befehle und Verweigerung. Sterbliche als auch Götter müssen mit ihren Gefühlen fertig werden, sie sind menschlichen Situationen und Problemen ausgesetzt getragen von einer Musik, die es versteht all diese Nuancen von menschlichem und unmenschlichem Wollen, Tun und Fühlen auszudrücken. Es spielt das Staatsorchester Rheinische Philharmonie in Originalbesetzung. Die musikalische Leitung hat Anton Marik. Es singen Monica Mascus (Sieglinde), John Charles Pierce (Siegmund), Michael Burt (Hunding), Sabine Paßow (Brünhilde), Andreas Macco (Wotan), Rita Kapfhammer (Fricka, Waltraute), Marita Heuse (Helmwige), Theodora Varga (Gerhilde), Irma Berzani (Ortlinde), Suk Westerkamp (Siegrune), Monika Maria Staszak (Roßweisse), Natascha Meißner (Grimgerde) und Almuth Herbst (Schwertleite). Karten für die Vorstellungen gibt es unter: 0261/ üz- Kontrastprogramm zum Karneval in Schloss Engers 7500 Takte Brahms in Engers Im Schloss Engers präsentiert die Villa Musica am Karnevalswochenende vier Konzerte mit Werken von Johannes Brahms gegeben. Neuwied. Wenn Brahms einmal recht ausgelassen ist, singt er: Das Grab ist meine Freude! So witzelte der Dichter Salomon Mosenthal, als Johannes Brahms 1864 ausgerechnet im Wiener Fasching ein Chorprogramm voll ernster lutherischer Motetten dirigierte. Die Freuden der fünften Jahreszeit blieben dem Hamburger zeitlebens fremd. Und genau deshalb hat sich die Villa Musica dazu entschlossen, just die fröhlichsten Tage des Karnevals in Schloss Engers der Kammermusik von Brahms zu widmen ein echtes Kontrastprogramm. In vier Konzerten zwischen Samstagabend und Rosenmontag (21. bis 23. Februar) stehen fast alle Sonaten und Trios von Brahms auf dem Programm mit Meistern ihres Fachs, wie es sich für Villa Musica gehört: Der SWR-Solocellist Martin Ostertag spielt die beiden Cellosonaten, der Freiburger Geiger Nicolas Chumachenco die drei Violinsonaten, der Münchner Klarinettenprofessor Ulf Rodenhäuser die beiden Klarinettensonaten. Dazwischen treten die Musiker in unterschiedlichen Triokombinationen auf inden drei Klaviertrios und dem Klarinettentrio des Meisters. Sogar das selten gespielte Scherzo aus der F.A.E.-Sonate ist zu hören. Bei allen zwölf Werken sitzt Kalle Randalu am Flügel, der geniale Pianist des Ensemble Villa Musica. Für den Tschaikowsky-Preisträger und Klavierprofessor in Karlsruhe wird es ein echter Marathon: 7500 Takte Brahms, verteilt auf 41 Einzelsätze, muss Randalu bewältigen inproben und Aufführungen. Eine zusätzliche Attraktion ist der neue Steinway- D-Flügel, der seit kurzem in Schloss Engers steht. Bei den Brahms-Konzerten erklingt er zum ersten Mal öffentlich. Der große Konzertflügel mit seinem typischen, brillanten Steinway-Klang bleibt dem kraftvollen Brahmsschen Klaviersatz nichts schuldig. Wer sich für alle vier Konzerte des Brahms-Wochenendes interessiert, kann sie inklusive Einführungsvortrag buchen. Wer nur einzelne Termine wahrnehmen will, erhält die Karten ebenfalls in Schloss Engers unter Tel.: 02622/ Das Hotel-Restaurant Schloss Engers bietet zum Ereignis ein kulinarisches Rahmenprogramm und Übernachtungen an (Anfragen unter 02622/ ). -koe- Night of the Dance kommt wieder Buntes Tanzspektakel Koblenz. Nach grandiosen Princess of Ireland, die Erfolgen weltweit, tourt die schnellste Stepptänzerin der spektakuläre Tanzshow Welt und mehrfache Cham- Night of the Dance endlich wieder durch Europa und wird am Dienstag, 17. Februar, 20 Uhr, in Koblenz in der Rhein-Mosel-Halle begeistern. Night of the Dance vereint alle großen Tanzshowklassiker in einer Show. Tanzszenen im Stile von Dirty Dancing, Kultfilm der 80er Jahre und Riverdance, die erfolgreichste irische Stepptanzproduktion der Gegenwart, bilden den Höhepunkt des Tanzspektakels wurde Die Show Riverdance unter der Leitung von Michael Flatley in Dublin uraufgeführt und ist bis heute die beliebteste Steppshow der Welt. Traditioneller irischer Stepptanz zu keltischer Musik, wird dargeboten in explosiven völlig synchronen Steppbewegungen von den Spitzentänzern der originären Show. Erfahren kann man ein weiteres Highlight, wenn The pionship-gewinnerin mit absoluter Perfektion, Körperbeherrschung pur und ekstatischer Leidenschaft Bühne und Saal zum Beben bringt. Darüber hinaus wird Althair Guadarrama, der Weltmeister im Showdance 2008, die Tour begleiten. Brandaktuell sind Tanzszenen im Stile von Schwanensee Tschaikowskys Erfolgsballett auf Fernost und AFRIKA AFRIKA ein atemberaubendes heißblütiges Zirkusspektakel aus dem Süden der Welt. Internationale Spitzentänzer präsentieren zauberhafte Einlagen àla Cirque du Soleil, leidenschaftlichen Tango Argentino, mitreißende Szenen im Stil von Burn The Floor, Saturday Night Fever, Ritmos Latinos, Moulin Rouge und Grease. Karten an allen bekannten VV-Stellen in der Region. SIE SUCHT IHN Getrennt wohnen, aber vieles gemeinsam unternehmen! Sie, 66J., Witwe, unabhg., flexibel, sehr naturverb., mag Reisen,Theater, Konzert, Literatur, sucht niveauv., gleich gesinnten Partner.TEL.- MAILBOX Hallo, suche eine lebende Wärmeflasche,55-69 J.,andie ich mich kuscheln kann, hauptsächlich aber einen zuverl., ehrl. Mann. Bin 170 cm, 76 kg, keine Zicke und habe selten schlechte Laune. TEL.-MAILBOX Ehrliche, treue, liebevolle und romantische Sie,41/163/69, modebewusst, dunkelrote kurze Haare,braune Augen, sucht ähnl. Partner zwischen J. f. feste Beziehung.TEL.-MAILBOX Attraktive, niveauv., 39-jähr. Sie wünscht sich attr., niveauv. Mann mit Witz u. Verstand für eine perfekte Zukunft. TEL.-MAILBOX Sympathische, schlanke, blonde Sie, 49/170, sucht netten, ehrlichen Ihn für eine harmonische Partnerschaft. TEL.- MAILBOX Süße, freche Wassermann-Frau, 39 J., mit blauenaugen,sucht dich zw J. zum Leben, Lachen und Lieben. TEL.- MAILBOX Unser TIPP der Woche: Erfolgreich inserieren Das Wichtigste: SeienSie beim Verfassen Ihrer Anzeige ehrlich und beschreiben Sie sich wie Sie tatsächlich sind u. aussehen. Entgegen allen Vermutungen bekommt die Superblondine oder der George Clooney Typ viel weniger Anrufe als die Durchschnittsfrau oder der Durchschnittsmann. Spätestens beim ersten Treffen wird die Wahrheit aufgedeckt! Vermeiden Sie negative Aussagen in Ihrem Text. Gibt es noch ehrliche Männer? oder Nach einer großen Enttäuschung, schrecken doch eher ab. Sie, 42 J., sucht einen netten, gerne Spanisch sprechenden Mann zwecks Freundschaft und vielleicht mehr. TEL.- MAILBOX Humorvolle Sie, 71/160, blond, sucht sympathischen, tierlieben Mann zw J., bis 170 cm, gerne mit Pkw, für ein Leben zu zweit. TEL.- MAILBOX Humorvolle Frau, 50/165/78, etwas mollig, zuverlässig und treu, sucht einen unternehmungslustigen Partner zw Jahren, mit ähnlichen Eigenschaften, für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX Traumschiff, weiblich, Baujahr 43, sucht Passagier,männlich, Baujahr zw J., NR/NT, für gemeinsame Jungfernfahrt, um später in den Hafen der Ehe einzufahren. TEL.-MAILBOX Wieder Lust auf Zweisamkeit? Sie, 60/164, schlk., jg. gebl., sucht einen aufgeschl. Mann, zw J., ab 178 cm, schlk., um dem Leben die besten Seiten abzugewinnen.tel.-mailbox Jung gebliebene Sie,Anfang 70 Jahre, humorvoll, unternehmungslustig, blond und schlank, sucht Partner zw J. für ernst gemeinte, harmonische Beziehung. TEL.-MAILBOX Russland-Deutsche, 49/165, schlk., attr., intell., mit 2 Kindern, sucht einen Mann mit Niveau für ernsthafte,harmon. Beziehung.TEL.-MAILBOX Hübsche, charakterstarke Frau, 46/ 171/NR, etwas mollig, niveauvoll, sinnlich u. treu, sucht adäquaten Partner mit vollem Haar zum Verlieben. TEL.-MAIL- BOX Wo bist du? Ich, 57/165/62, attr., selbstbew., mag gemütliche Abende zu Hause,geh aber auch gerne mal tanzen, suche dich, jung gebliebener Jeanstyp, zw J., zum Kennenlernen. TEL.- MAILBOX Möchte dir nicht durch Zufall begegnen. Suche unternehmungslustigen, warmherzigen Partner zw J.,der mit mir,r,die gemeinsamezeit u. mehr verbringt. TEL.-MAILBOX Fische-Frau, 51 Jahre,160 cm, 52 kg, sucht humorvollen, ehrlichen Partner, der Natur und Tiere mag.tel.-mailbox EINE STIMME Gibt es dich -einen ehrl., treuen u. humorv.partner mit o. ohne Kind? Sie, jung und intell., sucht Mensch, der sich auch so gut leiden kann! Bin 37/170, mollig +habe,wie du merkst, Humor! Trau dich! TEL.-MAILBOX Jung gebliebene Fische-Frau, Anfang 70/160/NR, schlank, tanzt gerne u. ist häuslich, möchte auf diesem Wege einen lieben Partner kennen lernen. Bei gegenseitiger Sympathie gerne mehr. TEL.-MAILBOX Attraktive Sie, 36/168, dkl. lg. Haare,schlk., mit südländ. Flair,sucht attr., charm. und finanz. unabhg. Mann, gerne NR, zwischen J.,ohne Altlasten, zum Verlieben und für ein gemeinsames Leben. TEL.-MAILBOX Hallo! Ich, 44/165, bld. Haare, bl. Augen, mit weibl. Formen, suche einen sympath. Mann, zw J., mit dem ich die Freizeit gestalten u. eine feste Beziehung eingehen kann. TEL.-MAIL- BOX Aufgeschlossene Sie, 40/171, R, braune Augen, mollig, aber sehr warmherzig, liebev., verständnisv., ehrlich u. humorvoll, sucht pass. Partner, gerne Polizist, zw J., cm.tel.- MAILBOX Freche Sie, 35/170/85, mit 2Teenagern, sucht dich, mit Herz,Verstand, Humor,treu, ehrl. u. fest im Leben stehend. Wenn du jetzt noch breite Schultern zum Anlehnen hast, dann melde dich. TEL.-MAILBOX Freundliche Sie, 61 Jahre,verwitwet, frauliche Figur, sucht unternehmungslustigen Ihn zwischen J. für eine nette Bekanntschaft. Bei Sympathie auch gerne mehr. TEL.-MAILBOX Hi, ich heiße Manuela, bin nicht dick - nicht dünn, 21 Jahre alt und habe zwei Kinder. Würde gerne einen spontanen und kinderlieben Mann kennen lernen. TEL.-MAILBOX Städte u. Länder erkunden, Musik hören, tanzen gehen,sport treiben, Abende bei Kerzenschein -wer hat Lust, mich auf diesem Wege zu finden?bin noch 59 J. u. stehe mit beiden Beinen im Leben. TEL.-MAILBOX Hey, bin 37 J., 170 cm groß und suche einen lieben, treuen und liebevollen Mann, der zu mir steht in allen Lebenslagen. Hoffe sehr, dass es dich gibt. TEL.-MAILBOX Ich, 60 Jahre, blond, sympathisch, suche einen netten Freund und Partner... Melde dich einfach mal. TEL.-MAILBOX Hallo, bin 40 J.,ehrlich, treu und liebenswert, liebe das Lachen und suche nun jemanden, der mit mir durch dick und dünn gehen möchte.tel.-mailbox Suchst Du noch oder liebst Du schon? Anonym anmelden, unverbindlich testen und auf alle Anzeigen antworten. Und dazu noch Geld sparen: * Sie, 49/156, schlank, sportliche Erscheinung, wünscht sich einen Partner,der gerne wasunternimmt -tanzen, Rad fahren, spazieren gehen... TEL.- MAILBOX Weiblicher, schlk. Blondschopf, 47J., mit Sinn für Humor u. Romantik, wünscht sich den pass. Mann, bis 55 J. an ihrer Seite, der an einer dauerh. Beziehung interessiert ist. TEL.-MAILBOX Witwe, Anfg. 50/170, sympath., humorv. u.ehrl., wünscht die Bekanntschaft zu einem treuen u. freundl. Herrn, gerne Witwer, bis 65 J. TEL.-MAILBOX Passendes Gegenstück gesucht! Humorvolles, gut auss. Weibchen, 45 J., unternehmungsl., ehrlichen u. treu, möchte nicht mehr alleine sein. Wenn du zw J. alt bist, ca. 180 cm gr., dann melde dich! TEL.-MAILBOX Attraktive, sympath., lebensl. Sie, 38/171, sportl.-schlk., die das mediterrane Leben liebt, sucht pass. Gegenstück bis 48 J., ohne Bart -für die lebenswerten Dinge des Lebens. TEL.- MAILBOX Bin w.,43/175, suche kinder- u.tierlieben, warmherzigen, humorvollen u. unkonventionellen Mann zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX Ich, polnische, 31-jähr. Frau, mit Kindern, suche einen anständigen, humorvollen, bodenständigen, molligenmann zw J. zum Kennenlernen, bei Sympathie gerne mehr.kein One-Night- Stand. TEL.-MAILBOX Antworten so geht's: FÜR DIE LIEBE Wählen Sie jederzeit: ** Halten Sie bitte die Tel.-Mailbox-Nr. der Anzeige bereit, auf die Sie antworten möchten. Noch mehr Singles aus Ihrer Region hören Sie unter: *** Ich bin 68 J., nicht blond u. auch nicht schlank. Ich wünsche mir einen ehrlichen u. treuen Partner.Ersollte mich u. meinen Hund mögen. Mal sehen, was daraus wird. TEL.-MAILBOX SIE SUCHT SIE Nachts zu den Sternen fliegen + morgens in deinen Armen liegen! Liebe, Lust +Leidenschaft, doch dazu fehlt eine Partnerschaft. Ich, feminin, schlk., 53 J., suche feminine, schlk., niveauv. Partnerin. TEL.-MAILBOX Wünschst du dir auch e. ehrl., liebevolle Dauerbeziehung, kannst Nähe zulassen u. magst d. Natur? Ebensolche Sie, 44/154, möchte dich kennen lernen. TEL.-MAILBOX Ich, eine verrückte Frau, 29 J., suche eine ebensolche Frau zum Kennenlernen und vielleicht wird Liebe daraus. Bin sehr humorvoll, treu und ehrlich. Melde dich. TEL.-MAILBOX Mit dir inden Frühling starten! Ich, 48/180/83, mit nettem Äußeren, humorvoll, suche dich, gerne auchausländerin, zw J.,mit dem guten Mix: lieb,ehrl., humorv.-am liebsten für immer.tel.-mailbox Sportlicher, humorvoller,aufgeschl., 42- jähriger Mann, 180 cm, sucht die Liebe seines Lebens.TEL.-MAILBOX Michael, 40/178, R, schlk., sportl.,wochenendpapa von einem Kind, 6J., tierlieb,sucht Partnerin zw J. für gemeinsame Interessen und Aufbau einer dauerhaften Beziehung. Hobby: Schützenzug. TEL.-MAILBOX Bin vielleicht kein Engel, aber der netteste Typ, den ich kenne. Bin 37 Jahre, Italiener, schlank. Würde mich über Antwort freuen. Also, melde dich und lernen mich kennen. TEL.-MAILBOX Lust auf Liebe, Harmonie und Zärtlichkeit! Ich, ein netter, humorv. Mann, 48/190, suche eine natürl., humorv., sinnl. Partnerin zw J.,ab165 cm, gerne mit schlk., fraul. Figur. Kind angenehm. TEL.-MAILBOX Suche eine nette Frau zw Jahren zum Leben, Lachen und Lieben. Ich bin 58/173/73, liebevoll, unternehmungslustig und freue mich auf deinen Anruf! TEL.-MAILBOX Vielleicht finde ich dich hier? Bin 53 J. jung, eher Jeans- als Opa-Typ, 184/79, R, suche attr. u. schlk. Partnerin, die wie ich intell., humorv., aufrichtig u. treu sein sollte. Traut euch, Mädels! TEL.- MAILBOX Charmanter Mann sucht warmherzige Sie! Sportlicher, schlk., jg. gebl. Er, 54/184/R, sucht schlk., natürl., tierliebe Partnerin, zw J., gerne ruhiger Typ, für einen Neubeginn. TEL.-MAIL- BOX Noch mehr Singles gibt's online! Einfach auf "Kleinanzeigen" gehen und "Bekanntschaften" anklicken. Viel Erfolg! ER SUCHT SIE In unserem Alter alleine,das sollte nicht sein! Mobiler Mittfünfziger, schlk., NR/NT,finanz. unabhg., sucht unternehmungsl. Sie mit fraul. Figur, gerne mit FS, zum Kennenlernen, bei Sympathie mehr.tel.-mailbox UnternehmungslustigerWassermann, 47/170, schlk., humorv., sucht ebensolche Partnerin bis 47 J. für gemeins. Freizeitgestaltung u. zumaufbau einer liebev. Beziehung.TEL.-MAILBOX Intelligenter und sehr facettenreicher Mann, 32/187/78, dunkelblond, braune Augen, sucht eine Partnerin, die unbedingt etwas im Köpfchen haben muss. TEL.-MAILBOX Ortgebundener 58-Jähriger, häusl., NT, berufst., mag gemütl. Abende zu Hause, sucht eine Rubensfrau ab 50 J., einfach, bescheiden, gerne mollig bis vollschlk., zum Kennenlernen, viell. auch mehr.tel.-mailbox Sympathischer Bengel, Mitte 40 J.,180 cm, sucht netten weiblichen Engel zum Verlieben u.v.m.tel.-mailbox Sympathischer Südländer, 44/178, aufgeschl., viels. interess., sehr gepfl., wünscht sich eine ältere Partnerin für dauerhafte, feste Beziehung. Ich freue mich auf unser Kennenlernen. TEL.- MAILBOX Mann, 68/175/NR, schlk., häusl., verwit., Interessen: Radfahren, Wandern, Skifahren, möchte schlk., bewegungsfreudige, gerne sportl. Partnerin bis 67 J., viell. mit ähnl. Interessen, kennen lernen. TEL.-MAILBOX Möchtest du auch nicht mehr alleine sein? Ich, Pensionär, mit Herz, Hund, Haus, sehr jung gebl., 61/177/73, verwit., R, möchte mich verlieben - für immer. Du solltest ehrl., schlk., zw J. sein. TEL.-MAILBOX Bin ungerne Single - und du!? Er, 40/160, mit 5-jähr.Tochter, humorv., romant. u. unternehmungsl., sucht nette Frau zw J.,gerne mit Kind u. Tier, zum Leben, Lieben u. Lachen. TEL.- MAILBOX Geselliger, sympathischer u. treuer Mann, 46/180/80, blaue Augen, braune Haare, sportlich, wünscht sich eine schlankepartnerin zwischen Jahren, um gemeinsam das Leben zu genießen. TEL.-MAILBOX Herz zu verschenken -an eine attraktive, schlanke Sie ab 30/170, gerne mit Kind, zwecks gemeinsamer Zukunft. Akademiker, 51/186, NR, schlank, freut sich über einen Anruf von dir! TEL.- MAILBOX Bescheidener, verlässlicher,eher zurückhaltender Er,42J., 182 cm, schlk., NR, sucht Sie,schlk., NR, für einen gemeinsamenstart in eine gute Partnerschaft. TEL.-MAILBOX Freizeitreiter, 48/182/75, NR, sucht nette Sie zum Kennenlernen! Bei Sympathie gerne mehr. TEL.- MAILBOX Netter Er, 59/180, schlank, sportlich, aufgeschl. und vielseitig interess., sucht nette Sie zum Aufbau fester Beziehung. TEL.-MAILBOX Gibt es ein Wir,gibt es das Glück u. die Liebe für uns beide? Lasse es uns herausfinden, trau dich u. melde dich. Bin 45/185, R, ehrlich, häuslich u. zuverlässig. TEL.-MAILBOX Herzenswunsch: viel Liebe, Herz u. Zärtlichkeit zu verschenken! Romantiker pur, 40/192, schlk., attr., sportl., sucht herzl., schlk., attr., aufrichtige, ehrl., feminine Frau für himmlische Beziehung. TEL.-MAILBOX jähriger Mann möchte seinesuche endlich beenden und die richtige Frau finden. Melde dich, wenn du es bist. TEL.-MAILBOX Hey, bin Frank, 30 Jahre,suche eine lebenslustige Partnerin für alles, was zu zweit in einer Beziehung Spaß macht! Melde dich einfach mal! TEL.-MAILBOX Sie können nur telefonisch antworten! Stopp! Elekto-Meister, 45/176/76, humorvoll, nett u. treu, mit eigenem Haus, sucht nette Sie,+/- 45 J.,für eine feste Beziehung.TEL.-MAILBOX Sympathischer Er, 42/180/80, ohne BBB, sucht dich ab 30 Jahren, bis 173 cm, schlank, ehrlich, treu und zärtlich, für eine dauerhafte und hingebungsvolle Beziehung. TEL.-MAILBOX Hey, Unbekannte,suche eine nette,liebevolle Parternin. Bin 47/173, schlank, habe br. Haare, gr. Augen, bin berufstätig und solo. Bis bald? TEL.-MAILBOX ER SUCHT IHN Schlanker Junior, 50J., aufrichtig, sucht seriösen, stattlichen u.fürsorglichen Senior zw J. für dauerhafte Partnerschaft. Über deinen Anruf freue ich mich sehr! Gerne Opa-Typ. TEL.-MAILBOX Hey, ich bin der Kurt und suche einen Partner fürs Leben. Bin 45 Jahre,ein lustiger Typ, gehe gerne aus, bin aber auch gerne zu Hause.Melde dich damit wir uns endlich kennen lernen. TEL.- MAILBOX Mitmachen so geht's: Kostenlose Anzeige aufgeben, anmelden und den richtigen Partner finden: Per Telefon täglich von 9-22 Uhr: * oder per Mail: anzeigen@amio.de Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerblicheanzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter EUR/Min. Festnetz, ggf.andere Preise Mobilfunk;**1,99 EUR/Min. Festnetz, ggf.andere Preise Mobilfunk;***1,52 EUR/Min. Festnetz, ggf.andere Preise Mobilfunk.

7 AS-7 Aus der Region ADAC: Batterie ist Fehlerquelle Nummer eins Weniger Einsätze für die Gelben Engel Der ADAC hat 2008 in Rheinland-Pfalz eine leicht rückläufige Entwicklung bei der Zahl der Pannen registriert. Mülheim-Kärlich. Die Zahl der bundesweiten Einsätze ist demnach um rund 2,4 Prozent von 3,8 Millionen auf 3,71 Wo bleibt mein Geld? Infonachmittag zum Thema Haushalten Eine Informationsveranstaltung Wo bleibt mein Geld? findet am 16. Februar um Uhr in der Verbraucherberatung Koblenz (Pfuhlgasse) statt. Koblenz. Wo bleibt mein Geld Richtig haushalten - Infonachmittag der Verbraucherberatung Koblenz Wo bleibt Millionen zurückgegangen, teilte der ADAC dazu mit. Insgesamt waren die Gelben Engel 2008 im Durchschnitt zehntausend Mal pro Tag unterwegs. Die Liste des schwärzesten Tag für die Autofahrer führt der 29. Dezember an. An diesem eiskalten Wintertag gingen pro Minute etwa 15 Notrufe beim ADAC ein. Für die Autofahrer ändert sich aber nicht viel, denn die Erfolgsquote der Pannenhelfer bleibt stabil, so der ADAC. Bei rund 84 Prozent aller Fälle konnten die liegen gebliebenen Autos wieder flott gemacht werden. Die Batterie bleibt das Pannen-Hauptproblem: Obwohl die Zahl der Einsätze zurück ging, stieg im Vergleich zum Vorjahr die Anzahl der Autos, die wegen Batterieproblemen liegen geblieben waren. Auch in Rheinland-Pfalz ging die Zahl der Pannen leicht zurück. Insgesamt waren es gegenüber im Vorjahr. Im Großraum Koblenz helfen 24 ADAC- Mitarbeiter bei Autopannen aus und konnten Pannenhilfen im letzten Jahr leisten. Die ADAC-Straßenwachtfahrer mussten bei jedem dritten Anruf wegen dem Klassiker einer entladenen oder defekten Batterie ausrücken. Auf Platz zwei der Ursachen lag der Reifenschaden, knapp gefolgt von einem defekten Generator, dem Aussperren aus dem Auto und einem leeren Tank. Ob die Pannenhilfe dieses Jahr wieder rückgängige Zahlen vermeldet, bleibt abzuwarten, denn die Abwrackprämie, die alte Autos vom Markt nimmt, ist unklar. -hin-/foto: Hinkelmann mein Geld? -diese Frage stellen sich am Monatsende viele Haushalte. Die wenigsten verschaffen sich allerdings eine systematische Übersicht über ihre regelmäßigen Einnahmen und Ausgaben. Dabei gibt es viele Bereiche, in denen sich ohne großen Aufwand eine Menge sparen lässt. Wie wird ein Haushaltsbuch geführt? Wie entlarvt man Geldschlucker im Haushalt? Diese Fragen und vieles mehr zum Thema Umgang mit Geld - Richtig haushalten werden bei einem Infonachmittag der Verbraucherzentrale Rheinland- Pfalz Beratungsstelle Koblenz beantwortet. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 0261/ hin- Beliebter Prinzenempfang der Koblenzer PSD-Bank Super-Stimmung mit den Tollitäten Koblenz. Der Karneval soll das derzeitige Stimmungstief in ein Hoch wandeln, sagte der Vorstandsvorsitzende der PSD-Bank in Koblenz, Heinz-W. Pritzl (Foto 2. v.re. mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Ludwig Krämer/re.) in seiner Begrüßung anläßlich des traditionellen gemeinsamen Prinzenempfangs der Bank mit der AKK und der Narrenzunft Gelb-Rot. Die Räume der PSD-Bank in der Schloßstraße hatten sich für den Empfang in eine Narhalla verwandelt, in der zahlreiche geladene Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, aus Wirtschaft, Politik und dem Karneval den Koblenzer Tollitäten Prinz Dieter dem närrischen Fuhrmann und Ihrer Lieblichkeit Confluentia Verena ihre Aufwartung machten. Durch das Programm führte auch in diesem Jahr der Sitzungspräsident der Gelb-Roten, Frank Ackermann, bei dem das Altstädter Urgestein Manfred Gniffke das Exklusiv in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Hessen und dem Saarland. Mittwoch, und Samstag Mit 3Richtigen 1Million Euro zu gewinnen.* * Sonderauslosung *Verlosung unter allen Spielaufträgen, die 3 Richtige aufweisen. Teilnahmeberechtigt sind alle LOTTO 6aus49-Spielaufträge (Normal und System), die an der Ausspielung am und/ oder teilnehmen. Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen unter Hotline der BZgA: (kostenlos und anonym). Schängel-Lied anstimmte. Natürlich war auch für das leibliche Wohl der illustren Gästeschar in fester und flüssiger Form bestens gesorgt. Zur Unterstützung der vorbildlichen Arbeit der karnevalistischen Brauchtumsvereine überreichte die Bank der Tradition folgend Sparschweine, jeweils mit Geldspenden gefüllt, an das Prinzenpaar, an die Narrenzunft Gelb-Rot und die AKK. Eine besondere Überraschung hatte zudem die Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval parat. Sie zeichnte durch ihren Präsidenten Franz-Josef Möhlich PSD- Chef Pritzl für seine langjährige Unterstützung bei der Pflege des Brauchtums in der Rhein-Mosel-Stadt mit dem Verdienstorden der AKK, der höchsten Auszeichnung im Koblenzer Karneval, aus. Foto: Willig Misteltherapie -Hilfe zur Selbsthilfe Veranstaltung zum Thema Krebs Am 18. Februar findet um Uhr im Kurt- Esser-Haus eine Informationsveranstaltung für Betroffene, Angehörige und alle medizinischen Berufsgruppen statt. Das Hauptthema wird Misteltherapie -Hilfe zur Selbsthilfe sein. Koblenz. In Deutschland erkranken pro Jahr zirka Menschen neu an Krebs. Es ist verständlich, dass die Betroffenen alle möglichen Wege suchen um diese Krankheit zu bekämpfen. Zusätzlich zu den bekannten tumorzerstörenden schulmedizinischen Therapien (Operation, Bestrahlung, Chemotherapie) bietet der Markt eine unüberschaubare Zahl von Möglichkeiten -mehr oder weniger seriös. Die Veranstaltung am Mittwoch abend soll den Betroffenen Therapien aus dem Bereich der Naturheilverfahren empfohlen werden können, die wissenschaftlich gesichert sind. Referieren werden die Koblenzer Ärztin Dr. med. Elke Rapp ( Wie kommt die Mistel in die Ampulle? ), sowie Dr. med. Dieter Helling ( Misteltherapie - Erfahrungsbericht aus der ärztlichen Praxis ). Zum Abschluss referiert Dr. jur. Frank Stebner, deutschlandweit bekannter Fachanwalt für Medizinrecht zum Thema Patientenrechte im Alltag -Wege und Chancen des informierten Patienten. Im Anschluss der Vorträge stehen alle drei Referenten für Fragen zur Verfügung. Die Behandlung mit Mistelextrakten ist heute fester Bestandteil der Krebstherapie, und dies seit mehr als 85 Jahren. Sie gehört zu den biologischen Standardtherapien. Mistelpräperate werden in der Onkologie sowohl als Zusatz, wie auch zur Linderung eingesetzt, meist in Kombination mit konventionellen Therapieverfahren wie Operation, Bestrahlung, Chemo- oder Strahlentherapie. Sie dienen in erster Linie der Verbesserung der Lebensqualität, Minderung der Beschwerden und Nebenwirkungen. Patienten berichten über eine bessere Allgemeinbefinden, sie haben wieder Appetit, spüren besseres Leistungsvermögen und nehmen oftmals wieder an Gewicht zu. Es wurden auch Fälle beobachtet in denen die Mistelextrakte eine direkte Tumorhemmung und Tumorreduktion bewirken konnten. Mistelpräperate gehören heute zu den am meisten verordneten Krebsarzneimittel überhaupt und sind somit zu einer biologischen Standardtherapie geworden. Eingebettet in ein sinnvolles therapeutisches Gesamtkonzept ist die Misteltherapie zum wesentlichen Punkt der menschlichen Tumortherapie geworden. -hin- Shooting mit Stars Ego Folge Deiner Lust, heißt der neue Erotikfachmarkt im Gewerbepark Oberhonnefeld, direkt an der Autobahnauffahrt A3. Am kommenden Samstag ist er um eine weitere Attraktion reicher. Die 14 sehr unterschiedlich ausgestatteten Erotikkinos bieten für Singles, Paare oder Gays ein breites Erotikprogramm. Besonders attraktiv ist die Kinoarea, in der die Stars er Erotikszene bei einem Fotoshooting mit Liveshow mit der eigenen Kamera begleitet werden können. Darüber hinaus kann auf rund 800 Quadratmetern in angenehmer Atmosphäre Erotikgarderobe, DVD s Bücher oder Spielzeug ausgesucht werden. Foto: Ego Für Druckfehler keine Haftung! Erste Wahl -Regional Wir verlosen Skihelme Einsendeschluss: Name Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon Königsbacher Pils 20 x0,5 Ltr E Pfand Preis/Ltr E Alter Meine Getränkequelle/Ort GME GbR für Marketing und Einkauf im Bereich des Getränkefachgroßhandels Stierweg 40b Weißenthurm Zu jeder Kiste ein Karnevalsorden E Evian 6x1,5 Ltr E Pfand Preis/Ltr E E Rhodius Sprudel, Still 12 x1,0 Ltr E Pfand Preis/Ltr E bis HIT! Mixery 24 x0,33 Ltr E Pfand Preis/Ltr E E Kicos 12 x0,7 Ltr E Pfand Preis/Ltr E E Erdinger Weissbier, alle Sorten 20 x0,5 Ltr E Pfand Preis/Ltr E E Eifel Sanft 6x1.5 Ltr E Pfand Preis/Ltr E E E Montag ist Probiertag! Finden Sie Ihren Geschmackssieger! Diese Woche im Test: stille Mineralwässer -Evian -Gerolsteiner Naturell -Eifel Sanft -Rhenser ohne Kohlensäure Getränkequelle Koblenz gegenüber Hornbach August Thyssen-Straße Telefon 02 61/ Koblenz Frankenstraße 1-3 neben Lidl amposthochhaus Telefon 02 61/ Koblenz-Metternich Rübenacher Straße 104 (neben Edeka) Telefon 02 61/ Koblenz-Rauental ImRauental 22 Telefon 02 61/ Solange Vorrat reicht!

8 G-8 Telefon: SuSo Sport Fax Redaktion: Fax Anzeigen: Die 1. und 2. Bundesliga wird präsentiert von: 2. Bundesliga Rot-Weiß Oberhausen FCSt. Pauli 3:2 (3:1) SV Wehen Wiesbaden TuS Koblenz 1:3 (0:2) SpVgg Greuther Fürth FSV Frankfurt 0:0 Alemannia Aachen 1. FCNürnberg So., 14 Uhr FC Augsburg MSV Duisburg So., 14 Uhr VfL Osnabrück FSV Mainz 05 So., 14 Uhr 1. FC Kaiserslautern FCIngolstadt So., 14 Uhr 1860 München Rot-Weiß Ahlen So., 14 Uhr Hansa Rostock SCFreiburg Mo., Uhr 1. Greuther Fürth : SCFreiburg : FSV Mainz : FC Kaiserslautern : FC Nürnberg : Alemannia Aachen : MSV Duisburg : FC Augsburg : FC St. Pauli : Rot-Weiß Ahlen : RW Oberhausen : München : FC Ingolstadt : FSV Frankfurt : VfL Osnabrück : Hansa Rostock : TuS Koblenz* : SVWehenWiesbaden :36 17 *Der TuS Koblenz wurden drei Punkte abgezogen. 1. Bundesliga 1899 Hoffenheim Bayer Leverkusen 1:4 (1:3) Hertha BSC Berlin Bayern München 2:1 (1:0) Eintracht Frankfurt VfL Wolfsburg 0:2 (0:1) Hannover 96 VfB Stuttgart 3:3 (2:2) 1. FC Köln Karlsruher SC 0:0 Werder Bremen Bor. M'Gladbach 1:1 (0:0) VfL Bochum Schalke 04 2:1 (1:1) Borussia Dortmund Energie Cottbus So., 17 Uhr Hamburger SV Arminia Bielefeld So., 17 Uhr 1. Hertha BSC Berlin : Hoffenheim : BayernMünchen : BayerLeverkusen : HamburgerSV : VfL Wolfsburg : VfB Stuttgart : Schalke : Borussia Dortmund : Werder Bremen : FC Köln : Hannover : EintrachtFrankfurt : Arminia Bielefeld : VfL Bochum : Karlsruher SC : Energie Cottbus : Bor. M'Gladbach :39 13 Biathlon-WM: Wilhelm vor Hauswald Großartiger Auftakt son den Eintrittspreis selbst bestimmen. -hin- Pyeongchang. Deutschlands Biathletinnen haben bei der Weltmeisterschaft im südkoreanischen Pyengchang einen perfekten Auftakttag hingelegt und gleichzeitig auch glänzende Aussichten für das heutige Jagdrennen geschaffen: Im Sprint gewann Kati Wilhelm die Goldmedaille, Silber ging an Simone Hauswald. Platz drei belegte die Russin Olga Saizeva. Ich bin überglücklich. Bei meiner ersten WM habe ich gewonnen, und jetzt bei meiner letzten, freute sich Wilhelm. Bei den Männern dominierten die Norweger: Ole Einar Björndalen siegte vor seinen Mannschaftskameraden Lars Berger und Halvard Hanevold. Michael Greis war als Siebter bester Deutscher. -rwe- Kostümierte Zuschauer genießen heute freien Eintritt Bären empfangen heute Abend Bergisch-Gladbach im Icehouse Heute um 19 Uhr wollen die Bären den dem EC Bergisch Gladbach zeigen, wer der Herr im Icehouse ist. Kai Kazmirek holt Silber bei der Deutschen Hallenmeisterschaft Kai Kazmirek ist Deutschlands zweitbester A-jugendlicher Leichtathlet unter dem Hallendach. Bei den nationalen Titelkämpfen in Hamburg gewann der junge Mann von der LG Rhein-Wied nach großartigen Leistungen die Silbermedaille. Hamburg. Kai Kazmirek hatte auf seiner Reise nach Hamburg zu den Deutschen Hallen-Leichtathletik-Meisterschaften der A-Jugendlichen reichlich Motivation im Schlepptau und im Gepäck: Neben Trainer Jörg Roos und seinen Eltern reiste auch die Erinnerung an Neuwied. Nach einer zweiwöchigen Pause geht es für die Neuwieder Bären heute ab 19 Uhr wieder aufs Eis: Gegner ist diesmal der Mitaufstiegsaspirant ESV Bergisch Gladbach. Beide Teams trafen zuletzt in der Verbandsliga aufeinander, in der jede Mannschaft ihr Heimspiel gewinnen konnte. In der laufenden Aufstiegsrunde zur Regionalliga können die Real Stars allerdings erst einen Sieg verbuchen. Einem deutlichen 12:1-Sieg gegen Solingen stehen drei Niederlagen gegen Königsborn (1:8 und 0:5) und Hamm (0:9) gegenüber. Nicht zuletzt durch die beiden Niederlagen am letzten Wochenende, in denen den Gladbachern kein eigener Torerfolg gelang, haben sie sich einiges für heute vorgenommen. Der EHC Neuwied hingegen hatte am letzten Wochenende spielfrei und konnte sich somit von der ersten Heimniederlage gegen Lippe Hockey Hamm erholen. Für das heutige Spiel stehen Der EHC (hier Tim Grundl) hat für heute Abend einen Sieg im Visier. Hertha BSC ist spitze Hertha BSC Berlin hat in der Fußball-Bundesliga die Tabellenführung von Aufsteiger 1899 Hoffenheim übernommen. Der Hauptstadt-Club gewann das gestrige Spitzenspiel gegen Bayern München dank zweier Tore Andrej Voronins (auf dem Foto links) mit 2:1. Für den Rekordmeister erzielte Miroslav Klose den zwischenzeitlichen Ausgleich. Die Münchner dominierten vor Zuschauern lange Zeit das Geschehen auf dem Rasen, konnten allerdings zu wenig Kapital aus ihrer Überlegenheit schlagen. -rwe-/foto: ddp Trainer Arno Lörsch mit Ausnahme von Gabriel Asbach wieder alle Spieler zur Verfügung. Heute Abend will der EHC Neuwied bereits mit dem Karneval beginnen. Zuschauer, die komplett kostümiert (eine Pappnase oder Kopfbedeckung reicht da nicht aus) erscheinen, erhalten freien Eintritt. Zudem wirbt der Verein weiterhin im Rahmen der Aktion 200 für mehr passive Mitglieder. Wird die Zahl von 200 bis zum 22. März erreicht, können die Fans im letzten Heimspiel der Eissai- Foto: Weiss den bitteren vierten Platz im vergangenen Jahr mit elf Punkten Rückstand auf die Bronzemedaille mit; genauso wie die Absicht, sich wenige Tage nach seinem 18. Geburtstag nachträglich ein besonderes Geschenk zu bereiten. Da war es fast schon nicht mehr verwunderlich, dass Kazmirek mit einem großen Erfolg in die Heimat zurückkehrte Punkte nach sieben Disziplinen bedeuteten einen hervorragenden zweiten Platz hinter Florian Katzschmann (TS Herzogenaurauch); und das obwohl der Leichtathlet aus St. Sebastian noch dem jüngeren Jahrgang der A-Jugend angehört. Es entwickelte sich über beide Wettkampftage ein spannendes Duell mit dem späteren Goldmedaillengewinner. Mit einer persönlichen Bestzeit über 60 Meter (7,29 Sekunden), großartigen 7,22 mimweitsprung Lust auf ein schönes Zuhause? fieberhaft (med.) wie von Sinnen Stadt am Soldiner See Jesus im Islam norw. Pressedienst (Abk.) Korridor Laubbaum Gartengewächs Operette von Lehar geländegängiges Motorrad Teil der Armee Lösung: 9 höchster Berg in Wales Hafen des antiken Roms franz. Modeschöpfer 6 Mit dem großartigen Erfolg im Rücken blickt Kai Kazmirek nun hoffnungsvoll auf die Freiluftsaison, in der Mitte Mai die Qualifikation für die Zehnkampf-Europameisterschaft im serbischen Novi Sad Mitte Juli den Höhepunkt darstellt. -rwe- In meiner Kolumne vom letzten Sonntag warnte ich nicht zu Unrecht vor den Norwegern und erinnerte an die Super-Katastrophe des deutschen Fußballs, als uns die Wikinger bei der Olympiade 1936 in Berlin mit dem gleichen Riegelsystem, was sie jetzt wieder in Düsseldorf praktizierten, schlugen und lächerlich machten. Als Riegel-Rudi kenne ich dieses für jeden Gegner hundsgemeine Defensiv- System besser als jeder andere, denn ich wurde damit als Trainer des Meidericher SV (heute MSV Duisburg) 1964/65 Deutscher Vizemeister. Die fast einzige Möglichkeiten durch das Gestrüpp der 20 Norwegerbeine durchzukommen, sind Fernschüsse. Wieso wusste Löw das nicht, und wieso hat er den Stuttgarter Hitzlsperger mit seiner Bombengranate nicht aufgestellt? Das war für mich völlig unverständlich. Oder glaubte unser Nationaltrainer, dass die Norweger mit brillantem Offensivfußball à la Brasil aufwarten würden? Die Katastrophe von Düsseldorf, hauptsächlich für uns Zuschauer, war nicht so und trotz eher enttäuschenden 13,20 mimkugelstoßen und 1,99 m im Hochsprung hatte Kazmirek nach dem ersten Tag gerade einmal 18 Zähler Rückstand auf Katzschmann. Mit 8,28 Sekunden über 60 Meter Hürden legte der Kazmirek zu Beginn des zweiten Tages die 1Gutschein 50,- EUR 5 1 vorhersehen Hier spricht groß wie 1936 in Berlin, weil es diesmal nur um den Kaisers Bart ging. Mit Walterpeter Twer, dem Aufsichtsratsvorsitzenden unserer TuS, hatte ich dieser Tage ein langes Gespräch. Neben unserer beider Sorgen über die derzeitige Tabellensituation erfuhr ich uralter Neuendorfer etwas beinahe unglaublich Positives, wovon ich seit Jahrzehnten träumte. Walterpeter Twer hat sein Versprechen erfüllt, das er bei der Hauptversammlung den TuS- Mitgliedern gegeben hatte. Er hat unsere TuS entschuldet. Und das betrifft sowohl die GmbH, wie auch den eingetragenen Verein. Da soll noch einer sagen, dass es momentan bei der TuS nur Unerfreuliches zu berichten gibt. Dieser Auswärts-Sechs- Punkte-Sieg unserer TuS in Wiesbaden, an den ich um ehrlich zu sein nach dem gar nicht so guten Kick gegen Frankfurt zumindest in dieser Qualität nicht geglaubt hätte, ist in erster Linie der Bravour- Leistung unseres Trainers Rapolder zu verdanken. Ihm gelang es trotz der miserablen Tabellensituation, in diesem psychologisch so wichtigen Spiel eine TuS-Mannschaft auflaufen zu lassen, die in beste Zeit aller Teilnehmer hin, es folgten 4mimStab- hochsprung und eine persönliche Bestzeit im abschließenden 1000-Meter-Lauf (2:57,17 Minuten). Florian Katzschmann legte unterdessen im Stabhochsprung mit 4,70 mden Grundstein zu seinem Sieg. Knacken Sie das Rätsel und hinterlassen Ihre Lösung auf unserer Gewinnspiel-Hotline unter der 0137 / *. Wir verlosen jede Woche 1 Gutschein im Wert von 50,- K für das Möbelhaus Süddeutscher Nachschlagewerk Radiowellenbereich (Abk.) Abgott 2 Rudi Gutendorf puncto mannschaftlicher Geschlossenheit absolut nichts zu wünschen übrig ließ. Was mir besonders imponierte, waren nicht nur unsere drei blitzsauber erzielten Tore, sondern auch unser großartiger Abwehrblock und der toll aufspielende Du-Ri Cha, der den entscheidenden Druck in Richtung Wehener Tor erzeugte. Es wird der Mannschaft meines Erachtens die nötige Zuversicht geben, mit der gleichen mannschaftlichen Geschlossenheit auch gegen die Spitzenmannschaft aus Fürth entsprechend aufzutrumpfen. Die großen Verlierer dieses Spieltages waren eindeutig die fußballerisch Unterbemittelten, die am vorletzten Freitag die Rapolder-raus -Rufe grölten. Aber vielleicht waren es gar keine Koblenzer, sondern ein Haufen Voll-Friseure aus Frankfurt. Oder muss ich etwa doch ein paar Koblenzer als solche bezeichnen? Denn der Block aus dem die Rufe kamen, hatte eindeutig einen rheinischen Tonfall. Gewinnen Sie mit Polster Aktuell! 12 Akrobat Eigenart Polster Aktuell in Koblenz, unter allen Teilnehmern mit der richtigen Lösung. Viel Spaß beim Rätseln! Rufen Sie gleich an: * Lösung von letzter Woche: KARIKATURIST Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. *0,50 B pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk abweichend ugs.: eine 8 feiner Spott männl. Haustier Staat in Nahost Amtstracht Kopfbewuchs römischer Kaiser Koblenz größter Polster-Fachmarkt! 3 franz.: Straße 7 Kfz-Z. Ulm schwäb. Höhenzug abweichende Spielart Initialen der Graf sibir. Strom türk. Männername Taufzeugin Südfrucht Gemüseknolle Getreidespeicher Rhinozeros An der Römervilla Koblenz 10 Direkt neben IKEA 11 T: normal engl. Männername Weckgeräusch wüstenhaft Haustiere Abschiedswort Leibchen 4 Dotter tm

9 G-9 Gute Planung ist alles, gekonnt gemacht vom Fachbetrieb! Garten- und Landschaftsbau STEFAN FIEGE Pflasterarbeiten Pflanzungen Gartenpflege u.v.m. Friedrich-Rech-Straße Neuwied Telefon / Schlosserei + Schlossereibedarf Einbruchschutz Zylinder-Partner für Schließanlagen Vordächer Tore Stahlhandel Schlosserarbeiten Zierstäbe und Schmiedeeisen Balkongeländer Stahlblech- Kant- und Innengeländer Schneidarbeiten bis 3m Edelstahlverarbeitung Und vieles mehr F.-J.Reif Meisterbetrieb Kesselheimer Weg12*56070 Koblenz Tel.: 02 61/ *Fax: 02 61/ Mobil: 0171/ Mail: schlosserei_reif@t-online.de Besuchen Sie unsere Fliesenausstellung! Wir beraten Sie gern. Raab Karcher Niederlassung Carl-Zeiss-Straße Koblenz Tel.: 0261 / Fax: 0261 / filiz.akbey@raabkarcher.de DACHDECKERMEISTERBETRIEB GMBH Ausführung aller Dach-, Wand- und Abdichtungsarbeiten Dach- und Kaminkopfsanierungen Balkon- und Terrassensanierungen Reparaturdienst Dachrinnenreinigung Häuserweg 5a Neuwied Telefon 02622/ Telefax 02622/ Mobil 0171/ stefan.fiege@gmx.de Mietgeräte zur Bautrocknung ab pro Tag A & D Mietservice GmbH 0261/ Stunden Service Meister Deppe informiert: Fensterglas als Solar-Energiespender Einsparungen bis circa 1490 Liter Heizöl pro Jahr sind bei einem Einfamilienhaus im Westerwald mit einer Gesamtfläche von etwa 30 qm einfachverglasten Fenster möglich. Modernes Wärmedämmglas macht alte und neue Fenster heute zum einfachsten aber auch effizientesten System zur Nutzung von Sonnenenergie durch den Austausch vom alten Isolierglas von vor 1995 oder gar Einfachglas. Die mit Wärmedämmglas ausgestatteten Fenster haben eine exzellente Wärmedämmung und sie nehmen mehr Energie auf als sie abgeben. Moderne Isolierglas-Technik und fachgerechter Scheibenaustausch machen es letztendlich möglich: An einem Tag: Aus kalt wird warm! Das Fenster hat seinen Ruf als Heizenergieverschwender verloren und wird zum Energiespender. Die bis in die 70er Jahre übliche Einfachverglasung verursacht extrem hohe Wärmeverluste (Ug-Wert 5,8). Mit der Entwicklung von Isolierglas und dem gesetzlich verordneten Einsatz (ab 1977 bis 1995) von Isolierglas mit einem Ug-Wert (oder Wärmedurchgangskoeffizient) von 3,0 wurden die Werte deutlich verbessert. Der Energieverlust wurde mit dem Einsatz des neuen Isolierglases, verglichen mit dem Einfachglas, halbiert. Eine weitere Halbierung zum alten Isolierglas wurde ab dem Jahr 2000 ermöglicht. Die Koppelung der Isolierglastechnik mit moderner Dünnschicht-Technologie macht es möglich. Da bei dem neuen Wärmeschutzglas ab dem Jahr 2000 zudem die Luft im Scheibenzwischenraum (SZR) durch das Edelgas Argon ersetzt wird, das über eine geringere Wärmeleitfähigkeit als Luft verfügt, sinkt der Ug-Wert auf 1,1. Je niedriger der Ug- Wert desto höher die Wärmedämmung. Von 1970 bis 2000 ist die Wärmedämmung praktisch um das 6-fache gestiegen! Damit ist modernes Wärmedämmglas bereits heute in der Lage, der zu erwartenden Verschärfung der Energiesparverordnung im Jahr 2009 zu entsprechen. Fenster mit modernem Wärmeschutzglas stellen heute das wohl einfachste, aber auch effizienteste System zur Nutzung von Sonnenenergie durch bauliche Mittel dar passive Solarenergienutzung. Sie sind im hohem Maße in der Lage, Sonnenenergie zur Reduzierung des Heizkostenverbrauchs zu nutzen. Hier eine Beispiel-Rechnung für ein Einfamilienhaus mit 30 qm Fensterfläche: A) Einsparung an Heizöl und Emission pro Heizperiode: Bei einem Austausch von alten Einfachglasscheiben (Ug-Wert von 5,8 W/m²K) gegen aktuelles Wärmedämmglas mit einem Ug- Wert 1,1 W/m²K können im Jahr circa Liter Heizöl gespart und die Emission um 4,0 Tonnen CO² pro Jahr reduziert werden. Mit Wärmedämmglas mit einem Ug- Wert 0,5 W/m²K können sogar bis Liter pro Jahr gespart werden. B) Bei einem Austausch von herkömmlichem alten, unbeschichtetem Isolierglas (Ug- Wert von 3,0 W/m²K) gegen aktuelles Wärmedämmglas Ug-Wert 1,1 W/m²K können immerhin schon rund 600 Liter Heizöl pro Jahr gespart werden und die Emission um 1,7 Tonnen CO² pro Jahr reduziert werden. Bei einem Austausch gegen aktuelles Wärmedämmglas Ug-Wert 0,5 W/m²K werden sogar bis 800 Liter pro Jahr gespart. C) Liter Heizöl entspricht etwa 7 bis 8 m³ Brennholz D) Auch die nachträglichen eingefräste Zugluftabdichtung bei Einfachglas-Fenstern hilft mehrere 100 Liter Heizöl im Jahr einzusparen. Neues Superwärmglas iplus 3L / iplus 3CL mit optimierter Energiebilanz. Meister Deppe rät daher: Machen Sie den kostenlosen Fensterglas-Test. Ihre Heizkosten-Einsparung geht vor, denn schon nach 4bis 5Jahren rechnet sich der Scheiben-Austausch. Vereinbaren Sie unter Tel /70013 einen kostenlosen Beratungstermin, auch hinsichtlich der richtigen Lüftung und Schimmelpilzvorsorge, mit Meister Deppe, dem Spezialist für alle Fragen rund um das Fenster. -koe- Baumpflege D. Wirges Bendorf Buchfinkweg 1 Telefon/Fax (02622)7495 Mobil (0171) Baumpflege-Wirges@t-online.de Internet: BÄUME -SANIEREN -SCHNEIDEN -FÄLLEN Jetzt auch Motorsägenkurse für Privatleute Im Elm 2A Neuwied Tel / Fax 02622/ Mobil / Malerbetrieb.Deichsel@web.de BAUM- PFLEGE Tannen-Müller GmbH seit 1952 Baumpflege Baumsanierung Baumfällungen Service am Baum Koblenz-Metternich Trierer Straße 176 Telefon Mobil Metternicher Weg 7 Telefon/Fax 0261/ Ausbaucenter Inh. Günter Schöneberg Neuwied-Engers Im Schützengrund 64 Tel.: 02622/3001 Fax: bodewa-neuwied-info@t-online.de Laminat Parkett Teppichboden Kork Linoleum PVC Tapeten Malerbedarf Teppiche Reparatur Wäsche Gardinen Näh,- Montage- u. Verlegeservice Maschinenverleih BELMONT Bodenbeläge und Beratungsservice im Haus Malermeister Schäfer Fassaden- und Industrieanstriche eigener Gerüstbau Vollwärmeschutz Tapezier- und Lackierarbeiten Fußbodenbeläge und -beschichtungen Fassaden Innenarbeiten Bodenbeläge In den Mittelweiden 8, Urmitz Telefon (0 2630) 7821, Telefax: (02630) MalerSchaefer@aol.com Bauunternehmung Johannes Weiler In den Mittelweiden URMITZ Tel /7165 Fax 02630/ Meisterbetrieb in der dritten Generation Anbau, Umbau, Neubau, Betonpflaster ebenso umfassend und solide Sanierung, z.b. feuchter Wände (Schimmelpilzbefall), Risse, defekter Abdichtungen, Fassaden, Balkone. Rufen Sie einfach mal an: 02630/7165 Die Heizkosten- Bremse! Fenstersanierung Wir haben was gegen Energieverschwendung! Mit Ihren undichten, einfach verglasten Fenstern heizen Sie viel zu viel Geld zum Fenster hinaus. Das muss nicht sein!!! Hilft Ihnen Heizkosten sparen Alte Treppe? Wir machen alte Treppen, Geländer, Fußböden wieder neu schnell, sauber, preiswert Fachbetrieb Ihr Fachbetrieb Willi Deppe Bergstraße 8, Maxsain Telefon: 02626/ Rufen Sie an, wir informieren Sie! Werte erhalten /Werte schaffen Polsterwerkstätte Neubeziehen &Holzarbeiten für sämtliche Polstermöbel. Wir beraten unverbindlich. Abholung und Lieferung gehören zu unserem Service! MEISTERBETRIEB SEIT 1867 Festpreis bei Besichtigung MENDIG BRAUERSTRASSE 10 TEL /4206

10 G Anzeigenannahme Tel / Mit dem 1xRosenblüten- oder Cleopatrabad inklusive Ihr 4-Sterne-Hotel Golden Tulip Sonnenhof Grafenau Das Hotel liegt sehr zentral, mit jeweils ca. 40 km Entfernung nach Passau, Deggendorf und Freyung und bietet eine 850 m 2 großen Bade- und Saunalandschaft, eine Schönheitsfarm, zwei Restaurants, Bar, Tiefgaragenstellplätze und Parkplätze (je nach Verfügbarkeit). Die Einzel- und Doppelzimmer verfügen über Bad oder Dusche/ WC, Telefon, TV, Minibar und Balkon. Hotel- Wellness- und Freizeiteinrichtungen teilw. gegen Gebühr. Kinderermäßigung auf Anfrage. Wunschleistungen pro Person/Aufenthalt Zuschlag Einzelzimmer Standard (3 Nächte) 29,- Zuschlag Einzelzimmer Verlängerungsnacht (max. 4 Nächte ) 15,- Zuschlag Einzelzimmer Standard (3 Nächte, Aufenthalte zwischen , ) 0,- 1 Verlängerungsnacht inkl. Frühstück (max. 4Nächte) 45,- Halbpension (Verlängerungsnacht) 20,- Schnell anrufen und buchen: Wir sind täglich von 8.00 bis Uhr für Sie da! Kennziffer: 120/002 Inklusivleistungen IMMOBILIENMARKT was erleben! Wellnessurlaub im Bayerischen Wald 4-Sterne-Hotel Golden Tulip Sonnenhof Grafenau Anzeigenannahme Tel / Nutzen auch Sie das Sprungbrett für den beruflichen Wiedereinstieg Arbeitnehmerüberlassungs GmbH Frommpfad Neuwied sucht für sofort: exam. Krankenschwester exam. Krankenpfleger/in Rufen Sie uns an: Tel /55051 Häuser Nur ein Katzensprung bis Neuwied Freundliches EFH/ZFH im Grünen -Anhausen großzüzige Wohnfl. von 250 m², ca m² Grd. in ruhiger Wohnlage,Garage für nur T Telefon 02687/ Schnäppchen -Kurort Rengsdorf Wir haben für Sie ein schönes, freistehendes Wohnhaus mit Garage im Grünen, Ortsrandlage mit unverbaubarem Panoramablick -Baujahr Top-Zustand, Wfl. 220 m² -Nutzfl. 160 m² - Terrasse 90 m² -Grundstücksgröße 830 m², ganz eingefriedet. Das Haus ist bezugsfrei. VKP Sonderpreis ,- 7 (bei kurzfristiger Kaufzusage ,- 7) Objektschätzwert ,- 7 Verkauf erfolgt wegen Wohnortwechsel beruflich. Bildexposé erhalten Sie auf Anfrage IMMOBILIEN BECKER Westerwaldstraße 72, Rengsdorf Tel /25 90, Fax /84 36 Jeansverteiler gesucht! Jeans-modisch@web.de oder Für unsere Kunden suchen wir im Raum Koblenz Koch/Köchin Restaurantfachmann/ Restaurantfachfrau Kaufm. Angestellte Kaufm. Angestellter Telefonische oder schriftliche Bewerbung: Runtime Services GmbH Rathauspassage Koblenz Telefon ab Vermietungen LAGERHALLE Nachmieter für Lagerhalle (beheizbar) im Gewerbegebiet Urmitz gesucht! PVL Presse Vertrieb Lokalanzeiger GmbH & Co. KG Das neue web-erlebnis vom Bildergalerien und Events 3Nächte 4-Sterne-Hotel inkl. Halbpension Zusatzkosten pro Person/Nacht (vor Ort zu zahlen) Kurtaxe ab 16 Jahre ca. 1,- 149,- pro Person 3Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel in gebuchter Zimmerkategorie inkl. Halbpension 1xRosenblüten- oder Cleopatrabad 10 %Erm. auf ausgewählte vor Ort gebuchte Beauty-& Wellnessleistungen Nutzung der Bade- und Saunalandschaft mit Hallenbad Reisepreissicherungsschein AvD Pannen- und Abschlepphilfe Termine und Preise 2009 p. P. in Anreise: täglich (3 Nächte) Reise-Code: PDQ029 Termine Preise , , , , ,- Letzte Anreise am für max. 3Nächte. Verlängerungstage: Jeder Verlängerungstag bestimmt als neuer Anreisetag den Preis. Direkt gebucht -Direkt gespart Veranstalter: Berge & Meer Touristik GmbH, Rengsdorf. Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Ihr Reisetelefon 02634/ STELLENMARKT Erfahrene Küchen- oder Spülhilfe sucht Anstellung im Raum Neuwied, Andernach,Weißenthurm, Bendorf, Koblenz. Pkw vorhanden od Arzthelfer/in mit Röntgenschein in Teilzeit (vormittags) für sofort gesucht. Bewerbungen: Nette polnische Frau sucht Arbeit in der Pflege rund um die Uhr oder Zuverlässige Kraftfahrer für Frische-Auslieferung mit Führerscheinklasse CE ab Standort,,Neuwied für Schichtbetrieb gesucht. Tel.: 0152/ ca m² Halle, zzgl. 200 m² Bürofläche, ca m² Außenfläche zum , evtl. früher. Näheres auf Anfrage unter Herr Bernhard KO-Rübenach 3ZKB, Diele, G-WC, Balkon, Keller, Kfz-Stellplatz, 96 m², ruhige Lage Nähe BW-Zentralkrankenhaus, KM 5 536,62 +NK, KT 2MM Tel KOBLENZ-GÜLS Sonnige 3ZKB-Dachgeschoss- Wohnung in ruhigem 6Familienhaus, 71 m², Südwest-Balkon, neue Fußböden, Bad komplett erneuert, uvm., 430,- 5 KM +NK+2MMKt. 0261/ Zentrale Lage wunderschöne Weitsicht ETW in NR-Raiffeisenring ca. 70 m², 3ZKB, Balkon VB: # Neuwied-Irlich Schöne Wohnung im Erdgeschoss, 97 m², 3 Zimmer, großes Wohnzimmer,Schlafzimmer, Kaminzimmer,Terrasse mit schönem Garten, Keller und Garage. 495 t KM +140 t NK +KT / Ko.-Rübenach, 4ZKB, Diele, separat Dusche/WC auf Empore, Balkon, Keller, Garage, 103 m², ruhige Lage Nähe BW-Zentralkrankenhaus, KM 589, NK, KT 2MM Tel Neuwied-Gladbach Vonprivat, gepflegte Doppelhaushälfte,Baujahr 1992, 120 m² Wfl., mit Garten, große Garage,sonnige Terrasse,ruhige Lage zu verkaufen. VB ,- t 0176/ Bis verdienen mit einem Nebenjob! Nur seriöse Angebote! Telefon: / Selbständiger Mann aus Polen macht: Fliesen legen, Trockenbau, Silikonabdichtungen, Reparaturdienst und Renovierungen. Tel Hobbyschreiner mit eigener Werkstatt repariert oder ändert Ihre Möbel. Führt auch sonstige Arbeiten aus, wie beispielsweise Parkett- oder Innenausbau / Für die letzten 5 freien Arbeitsplätze suchen wir ab sofort Mitarbeiter/innen In Vollzeit/Festanstellung. Im Bereich Kundenberatung/Betreuung. Bewerben Sie sich telefonisch unter: bei Frau Wimmer. Häuser Bendorf-Mülhofen, 3ZKB, Blk., 63 m² Wfl., 1. OG, 308,70 7 Kaltmiete zzgl. NK und Kaution. NR-Heimbach-Weis, 2ZKB, Balkon, 58,49 m² Wfl., 3. OG, 260,50 7 Kaltmiete zzgl. NK und Kaution, WBS erforderlich. Neuwied, 3ZKB, Balkon, 90,60 m² Wfl., DG, 456,80 7 Kaltmiete zzgl. NK und Kaution. Gemeindliche Siedlungs-Gesellschaft Neuwied mbh, Museumstraße 10, Neuwied, Frau Stenull, Tel /89711, mail: st.stenull@gsg-neuwied.de, Koblenz-Greifswalder Str. Vollständig renovierte 3-Zi.-Whg., ca. 76 m², Balkon, Wannenbad, Gäste-WC, Keller, Laminat. Bezugsfrei ab , KM 425 t +NK, 3KMKaution, provisionsfrei. CURANIS Wohnimmobilien 0171/ Schöne Wohnung in Neuwied Stadtmitte! Wohnzimmer,Einbauküche, Schlafzimmer,3 kleinere Zimmer, Gäste-WC,Bad mit WC,Duschbad sep.mit WC,zwei Balkone,in zwei Etagen, Kellerraum, 105 m², MM 500 t + 30 t NK, zwei MM Kaution, ab sofort zu vermieten. Telefon 02631/77762 Neuwied- Niederbieber 5ZKB, 150 m², KM 580,-. 2ZKB, 50m², KM 280,-. jeweils mit Keller, Stellplatz / KO-Metternich Klein aber fein! Dieses 77 m² Wohnfl. umfassende 3Zi. plus Wohnhaus mit Hof und Gärtchen in ruhiger Uninähe ist eine Top- Gelegenheit für Singles und Paare. Inkl. anspruchsvoller Ausst U /38099 Gut informiert am schönsten Tag der Woche. Motiviertes Küchenpersonal zum schnellstmöglichen Eintritt gesucht. Cofone Weinbar Löhrstraße 107, Koblenz Telefon 0171/ info@weinbar-koblenz.de Kurierfahrer gesucht Machen Sie sich selbstständig als Fastway Courier bei der weltweit größten Paketkurier-Franchise-Organisationmit eingeführten Touren im PLZ- Bereich 56/53 einer 5-Tage-Woche. Tel Leistungsorientierte u. kontaktfreudige Telefonisten/innen auf 400,-.-Basis für leicht erlernbare Tätigkeit gesucht. Bewerber/innen ab 17 J. willkommen. (Nur mit akzentfreiem Deutsch) Arbeitsmöglichkeiten: Mo.-Fr bis Uhr, bis Uhr WHS GmbH Koblenz Tel.: 0261/ Koblenz-Karthause Familienfreundlich wohnen! Rostocker Straße 3,5 ZKB,Balkon mit Moselblick, Gäste-WC, ca. 84 m², KM 399,- t 4ZKB,Balkon, Gäste-WC,AR, ca. 96 m², KM 458,- t zzgl. NK u. Kaution,WBS erf., provisionsfrei! Einen Tiefgaragenstellplatz stellen wir Ihnen zwei Jahre kostenlos zur Verfügung! Mittelrhein Immobilien Dülz Telefon 0261/ oder 0163/ Weitere Informationen und Angebote auf Nachfrage NW-Heddesdorf 3-Fam.-Haus, Bj. 94, 1. OG, ca. 83 m², 3ZKB, Abst., Balk., Speicher, KTV, KM415,- 5, Garage 50,- 5, + NK, Kaution 650,- 5 - frei Tel /4856 Gesuche Gesucht!! Familie aus Bonn sucht Einfamilienhaus zwischen Neuwied + A3, ab 4 Zimmer bis T Telefon 02687/ Eigentumswohnungen Eigentumswohnungen Neubau NWD-Hedded.-Berg in unverbaubarer Aussichtslage u. mitaufzug im Haus 4Wohnungen von 90m² bis 145m² Wohnfläche.Z.B. Erdgeschoss mit eigenem Garten od. Penthouse mit 60m² Dachterrasse. Anschauen lohntsich! EG:137m² 4/Z/K/B/WC/Abstell/ Garten Terrasse ,00 IOG:118m² 3Z/K/B/WC/Abstell/ Südbalkone ,00 II OG: 90m² 3Z/K/B/WC/Abstell/ Südbalkon ,00 Penthouse:145m² 4Z/K/B/WC/ Abstell/Dachterrasse ,00 Alle Wohnungen schlüsselfertig! Eigene Wünsche werden berücksichtigt. EineBesichtigung vor Ort ist möglich. Samstag den ab 10 Uhr Tag der offenen Tür!!!! Erich-Kästner-Str. 25 NWD-Segendorf ETW 82m² 2Z/K/B/WC/Abstell/wunderschöne Loggia mit Fernsicht ,00 Sofort bezugsfertig inkl. 2Stellplätze Runkel &Partner /55 Dozent/in für Sprachkurs/Erw. in Spanisch in Koblenz gesucht. Tel.: 0261/ koblenz@lernstudio-barbarossa.de Wir suchen: m/w Exam. Altenu. Krankenpfleger Vollzeit und Teilzeit (Erfahrung in GOÄ und EBM) Pkw u. Führerschein erforderlich. Im Metternicher Feld Koblenz Telefon 0261/ imus_koblenz@imus.de Gesuche Jetzt Termin vereinbaren: DGH PLASMASPENDE KOBLENZ Für mehr als ein Dankeschön Ein-/Zweifamilienhäuser Anzeigenannahme Fax / Weißenthurm; Haus mit großem Garten, Einfamilienhaus mit ca. 117 m² Wohnfläche in angenehmer Wohnlage. Weitere Bebauungsmöglichkeit auf dem knapp m² großen Grundstück. Vallendar; Höhenlage, mit Garten und Garage, Reihenendhaus, Baujahr ca. 1975, ca. 140 m² Wohnfläche, zuzügl. Nutzfläche, 5Zimmer, Küche, zwei Bäder, Gäste-WC. Sehr gepflegt. EUR ,00 Mülheim-Kärlich; Einfamilienhaus in guter Lage, ca. 110 m² Wohnfläche, Wohnzimmer mit Ausgang zur großen Sonnenterrasse, voll unterkellert, Garage, 309 m² Grundstück EUR ,00 Rhens; mit unverbaubarem Blick auf den Rhein -sucht Neubebauung, ca. 561 m² Grundstück, Wohnfläche heute ca. 128 m², mit terrassiertem Hanggarten und Kfz-Stellplatz, am nördlichen Stadteingang EUR ,00 Weißenthurm, Einfamilienhaus + laufend renoviert, 2Garagen und Einliegerwohnung in ruhiger Lage, ca. 159 m² Wohnfläche, 3Pkw-Stellplätze, zurzeit vermietet, jährl. Mieteinnahmen komplett renoviert (Heizung, Wasser, Elektro, Bäder, Fenster EUR Baugrundstücke EUR ,00 u.v.m neu), ca. 398 m² Grundstück, große Dachterrasse mit Vallendar; voll erschlossen, Grundstücksgröße ca. 338 m², in Rheinblick. EUR ,00 Ortsrandlage mit Fernsicht, sofort bebaubar mit einem freistehenden Einzelhaus EUR ,00 Weitersburg; Einfamilienhaus mit zwei Einliegerwohnungen, Mit einem Blick über das gesamte Spay; In der Flogt, Koblenz-Neuwieder Becken fühlen sich ein bis zwei Personen in der repräsentativen Hauptwohnung pudelwohl. Die Einliegerwohnungen garantieren Mieterträge oder können selbst genutzt werden. Preis auf Anfrage Vallendar; komfortables Reihenendhaus mit Rheinblick, Hauptwohnung 4Z,K, B, Gäste- WC, ca. 130 m² Wohnfläche plus Single-Wohnung. Heizung 2004 neu. Teilweise Fußbodenheizung. Elektrische Rollläden, Klimaanlage, Kaminofen, Wintergarten, Terrasse, Sauna, Doppelgarage. Hauptwohnung sofort frei. EUR ,00 Kottenheim, Baujahr ca. 1920, Wohnfläche ca. 120 m², Grundstück ca. 207 m², Dachterrasse, Carport EUR ,00 Wohn- und Geschäftshaus; zentrale Lage, die Hauptwohnung, Koblenz-Lützel; Ein-/Zweifamilienhaus, Gesamtwohnfläche ca. ca. 95m², ist bezugsfrei. Daneben Mietertrag mtl. ca ,- EUR, 189 m², Grundstück ca. 521 m², zentrale Lage im Bereich der 5Garagen EUR ,00 Balduinbrücke EUR ,00 Bendorf; bevorzugte, ruhige Randlage, als Ein- oder Zweifamilienhaus NR-Gladbach, Platz für die ganze Familie, Wohnfläche ca. 176 m², nutzbar, ca. 692 m² Grundstück 139 m², 7Zimmer, Grundstück, Wohnfläche ca. 140 m², verteilt auf zwei Geschosse, zwei Garagen und Küche, Bad und eine ehemalige Gaststätte, die auch wohnwirtschaftlich genutzt werden könnte. Garten, Erdgeschosswohnung Sofort frei EUR ,00 sofort frei, gut geeignet für Koblenz-Ehrenbreitstein; zentrale Tierhalter Lage, Gesamtwohnfläche EUR ,00 ca. Eigentumswohnungen Koblenz-Arzheim; neuwertig, mit Terrasse, Baujahr 1997, Wohnfläche ca. 92m²aufgeteilt in 3Zimmer, Küche, Bad, Diele, Gäste-WC, 2Pkw-Stellplätze EUR ,00 Urmitz/Rhein; Eigentumswohnung, Wohnfläche ca. 68m², 2Zimmer, Küche, Bad, Kellerraum, Pkw-Stellplatz EUR ,00 Brey; Eigentumswohnung mit Balkon im Dachgeschoss eines Dreifamilienhauses, ca. 56m² Wohnfläche, 3Zimmer, Stellplatz, Kellerraum und gemeinschaftlicher Waschraum, sofort frei EUR ,00 Weißenthurm; Eigentumswohnung mit Garten, ca. 120 m² EUR ,00 Wohnfläche im 1. Obergeschoss und Dachgeschoss eines Zweifamilienwohnhauses, eigener Garten mit Gartenhaus, Pkw- Stellplatz. EUR ,00 Mülheim-Kärlich; schicke Eigentumswohnung, Wohnfläche ca. 109 m², 3 Zimmer, Ankleide, Küche, Diele, Bad, Gästebad; im Dreifamilienhaus, Garage, 2Stellplätze, Baujahr 1999 EUR ,00 Koblenz-Lützel; citynahe Eigentumswohnung, Im 1. Obergeschoss, ca. 78 m² Wohnfläche, Tiefgaragenstellplatz. EUR ,00 Mehrfamilienhäuser Bendorf; Dreifamilienhaus mit ausreichend Parkmöglichkeiten, ca. 314 m² Wohnfläche, Grundstück ca. 647 m², Baujahr 1907, ca. 713 m², offene Bauweise, Einzel- oder Doppelhäuser EUR ,00 Burgen/Mosel; Neubaugebiet Wingertsweg, voll erschlossen, sofort bebaubar. Die Kaufpreise richten sich nach der Grundstücksgröße (von ca. 145 m² bis 661 m²). Der Erwerb ist für den Käufer provisionsfrei. z. B. Grundstück Nr. 14, 482 m² EUR ,00 Bendorf-Sayn; Neubaugebiet Ritterweg, voll erschlossene Baugrundstücke inruhiger Wohnlage von Bendorf-Sayn. Wir bieten an von 383 m² bis 670 m² (Kaufpreis richtet sich nach der Grundstücksgröße). Der Erwerb dieser Grundstücke ist für den Käufer provisionsfrei. EUR ,00 Wohn- und Geschäftshäuser 268 m² aufgeteilt in 5Wohneinheiten, im Erdgeschoss ein Ladenlokal ca. 80m², nahezu komplett vermietet. EUR ,00 Gewerbeobjekte Koblenz-Wallersheim; Büro- und Verwaltungsgebäude, ca. 880 m² Nutzfläche, ca m² Grundstück, großzügiger Parkraum, Objekt kann nach Absprache übernommen werden EUR ,00 Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie. Anzeigenannahme Fax / Objektleiterin ab sofort gesucht. Berufserfahrung und Führerschein sind Voraussetzung. Gebäudereinigung Heinrich Bung Pionierhöhe Koblenz Telefon 0261/55222 Bürozeit von Uhr Wir suchen eine/n engagierte/n und redegewandte/n Mitarbeiter/in für unser Call-Center mit guten PC-Kenntnissen auf 400-t-Basis mobilitinet GmbH Westerwaldstraße Oberhonnefeld Telefon: oder info@mobiliti.de Wir suchen eine/n engagierte/n und zuverlässige/n Lkw-Fahrer/in zur Abholung von Fahrzeugen in Teilzeit oder Vollzeit. Mobility AG Westerwaldstraße Oberhonnefeld Telefon: oder info@mobility-ag.de

11 G-11 Telefon: Ankauf ANKAUF VON FABRIKATEN ALLER ART: Wir kaufen Ihren PKW, LKW, Buss, Geländewagen, Ihr Cabrio oder Firmenfahrzeug. Auch mit hoher KM-Leistung, egal ob Unfallwagen, Motorschaden oder mit Mängeln. Bitte alles anbieten! Fa. Shehimi GmbH (0261) oder (0170) Fair, seriös, bar! Ankauf v. PKW, LKW, Nutzfzg., auch mit hoher KM-Zahl, o. TÜV, Motorschaden. 24h Dienst! Tel.: 0261/ o. 0171/ NEUWIED-SOFORT-BAR-ANKAUF von gepfl. Kfz ab Bj. 2000, Tel / / oder Sie möchten Ihr Auto verkaufen? Wir kaufen Fahrz. aller Art. Bezahlen Höchstpreise. Sofortige Barzahlung / / Audi Achtung!!!! Suche Audi 4-trg. Benziner oder Diesel, auch mit Schaden und/ oder vielen km, Tel.(0172) Jetzt oder nie - nutzen Sie die Umweltprämie! Audi A3 2,0 TDI Sportback Ambition (DPF), 103 kw, EZ 03/08, km, schwarz perleff., Klima, Navi, Sitzhzg. vo, Vorrüstung Handy, * Preis inkl. staatl. Umweltprämie, ,- d, Löhr Automobile GmbH Audi in Neuwied, Tel / Jetzt oder nie - nutzen Sie die Umweltprämie! GW Audi A3 Sportback S-Line 2.0 TDI, 125 kw, EZ 06/08, km, weiß, Alu-Gußr.18, Navi, S-Line, Exterieurpk., Lichtpk., Sitzhzg. vo, Vorrüstung Handy uvm., * Preis inkl. staatl. Umweltprämie, ,- d, Löhr Automobile GmbH Braubach, Herr Groß, Tel / Jetzt oder nie - nutzen Sie die Umweltprämie! GW Audi A3 Cabrio Ambition 1,8 TFSI, 118 kw, EZ 04/08, km, silber, Akkustikverdeck, Lichtpk., Sitzhzg., Einparkhilfe, Tempo, Klima, Alu 17, Sportsitze, Sp-FW, R/CD, uvm., * Preis inkl. staatl. Umweltprämie, ,- d, Löhr Automobile GmbH Audi in Neuwied, Tel / KÖGLER-AUDI Audi A4 2.0, silbermet, 96 kw, EZ 03/01, grüne Plakette, R/C, Klima, AHK, LM, ABs, ABS, Servo, ZV+FB, NSW, WFS 9.830,- EUR Audi kauft man bei KÖGLER! KÖGLER-AUDI Audi A6 2.4 Multitronic Limousine, nachtblauperleff., 130kw, EZ 04/05, Gr. Getr. Autom., Klima, Xenon, easp, efh, APS, LM, FIS, ZV+FB, SRA, 1.Hd./unfallfrei ,- EUR Audi kauft man bei KÖGLER! BMW BMW 325i Coupe Bj. 10/02, km, 141kw, TÜV 09/09, silbermet., BMW Business CD, Airbag, BC, ZV m. Funk, NSW, Audio-Navi, LMF, Klimaaut., ABS, elfh, Servo, uvm., ,- d AH H.J.Mendling, Im Hofacker 5, Urmitz, BMW X3 2,0 Diesel Bj. 07/05, km, 110kw, TÜV 07/09, saphirschwarzmet., R/CD, Hifi, Navi, 6fach CD-W, Handy Vorb., BC, Klimaaut., Xenon, NSW, Sitzhzg., Regensensor, DR, Alarm, Pano-GD, ,- d AH H.J. Mendling, Im Hofacker 5, Urmitz, Tel.: 02630/ KÖGLER-GEBRAUCHTWAGEN BMW 320 l Touring, saphirschwarzmet. 125 kw, EZ 08/04, Klima, R/CD, PDC, LM; DR, Blinkleuchten Weiß, MAL, ABS, Color, easp, ESP, ABs, ZV+FB, et.rb, KS hi., MAL, Servo,2xeFH ,- EUR Gebrauchtwagen in Großauswahl! Citroën KÖGLER-GEBRAUCHTWAGEN Citroen C6, schwarzmet, 125 kw, EZ 04/07, Xenon, R/CD, Klima, Tempo, LM, efh, Einparkhilfe v+h, Automatik, ABs, Servo ,- EUR Gebrauchtwagen in Großauswahl! Str. 1, Tel.: 02631/ Fiat KÖGLER-GEBRAUCHTWAGEN Fiat Punto 1.3 Multijet Trofeo, silbermet., 51kw, EZ 03/05, Grüne Plak.-Euro 4 Norm, Klima, R/CD, elfh vo., Airbag, ABS, 3-türig, ZV, 1. Hd., unfallfrei 6.430,- EUR Gebrauchtwagen in Großauswahl! Ford Ford C-Max Trend 5-trg. EZ 09/03, KM, 88 KW, TÜV 10/10, atlantic-blau-met., Klima, R/CD, efh, ZV, Servo, PDC, abn. AHK, Alu, NSW, WR auf Felge, uvm ,-d AH H.J.Mendling, Im Hofacker 5, Urmitz, Ford Fiesta Futura Bj. 10/05, km, 59kw, TÜV neu, polar-silber-met., Audiosystem 4500, Klima, beh. FS, elfh vo., LMF, ZV m. FB, ABS, Airbag, Servo, WFS, 8.500,- d AH H.J.Mendling, Im Hofacker 5, Urmitz, Ford Fiesta Ghia 5-trg. Bj. 11/06, km, 59kw, TÜV 11/09, polarsilber-met., Parkpilot, elasp, elfh, ASP el. anklappbar, BC, NSW, ZV mit FB, ,- d AH H.J.Mendling, Im Hofacker 5, Urmitz, Ford Focus Ambiente Turnier Bj. 05/01, 74Tkm, 74kw, TÜV 05/10, polar-silbermet., WR auf Felgen, Klima, Audio-Syxstem 6000, halbh. Trenngitter, ABS, Servo, ZV u.u.u., 5.990,- d AH H.J. Mendling, Im Hofacker 5, Urmitz, Tel.: 02630/ Ihr Horoskop vom bis Widder Ihr Partner zeigt sich von seiner besten Seite. Ihr Bedürfnis nachharmonie und Geborgenheit finden Sie nur bei ihm. Sie könnten alles bekommen, was Siemöchten. Stier Gut möglich, dass Sie jetzt eine Ihrer verborgenen Fähigkeiten entdecken. Stellen Sie sich vor, dass ein Schatz in Ihnen schlummert, der nur geweckt werden will. Zwillinge Etwas mehr Fingerspitzengefühl, bitte. Ihre Meinung sollten Sie zwar vertreten, aber bitte nicht so verbissen. Im Notfall wird ein Kompromiss unvermeidlichsein. Krebs Im Familien- oder Kollegenkreis sind Sie als Vermittler gefragt. Man hofft, dass sich durch Ihr diplomatisches Geschick die alteharmonie wiederherstellen lässt. Löwe Sie strahlen Optimismus und Selbstbewusstsein aus. So finden Sie rasch Anschluss, verlieben sich oder bringen in eine etwas eingefahrene Beziehung neuen Schwung. Jungfrau Ihr Sinn für das Praktische lässt Sie blitzschnell Vorteile erkennen. Es ist nur ein winziger Anstoß nötig, umden Glückswagen ins Rollen zu bringen. Gute Fahrt. Waage Sie lassen sich gerade mehr als sonst gefallen und ihrenerven liegen blank. Langmütigkeit kann zwar Vorteile bringen, doch warnen die Sterne vor Übertreibungen. Skorpion Lassen Sie sich durch nichts und niemanden von etwas abbringen, das Sie sich zum jetzigen Zeitpunkt ganz fest vorgenommen haben. Aussprachen sind nunbegünstigt. Schütze Voneiner Unternehmung solltensie sichnicht ausschließen. Sie werden Menschen kennen lernen, die Ihnen privat oder auch beruflich sehr von Nutzen sein könnten. Steinbock Schlagen Sie sich nicht auf die Seite jener Leute, die zu jeder Lösung stets das passendeproblem parat haben. Da gehören Sieals realistischer Menschnicht hin. Wassermann Eine günstige Phase. Steuern Sie nun ohne Umwege auf ein gestecktes Ziel zu, vorzurückweisung brauchen Sie zudie- sem Zeitpunkt keinerlei Befürchtungen zu haben. Fische Weichen Sie, wo immer es geht, Ärger und Meinungsverschiedenheiten aus. Und setzen Sie mehr Vertrauen in die Zeit, die oftmals der allerbesteratgeber sein kann. SONNEN-TAROT WAS DIE ZUKUNFT BRINGT Erfahrene Esoteriker schauen während eines persönlichen Gesprächs mit Hilfe der Tarot Karten inihre Zukunft. Von8.00 Uhrmorgens bis 2.00 Uhrnachts:09003/ (1,49 EURO/MIN.) SuSo Mobil Ford Fusion Fun Bj. 04/06, km, 66kw, TÜV 04/09, tango-met., Klima, beh. FS., Sitzhzg., elfh vo., LMF, ZV mit FB, ABS, Servo, 9.990,-d AH H.J.Mendling, Im Hofacker 5, Urmitz, Ford Galaxy Ghia TDCI Bj. 07/06, km, 103kw, TÜV 07/09, champagner-gold met., Audio-Sony-CD, Mobilvorb. BT, Ghia x-paket, Sport- FW, FGS 3. Jahr/max km, ,-dAH H.J.Mendling, Im Hofacker 5, Urmitz, Ford Galaxy Trend Bj. 12/07, km, 103kw, TÜV 12/08, cosmicsilbermet., Audio-Sony-CD, Klima, FS beh., hvst. Sitze, Tempo, easp, ESP/ABS, Technik-Pk., GSB 3. Jahr/max km, ,-dAH H.J.Mendling, Im Hofacker 5, Urmitz, Ford Mondeo Futura X Diesel 5-trg. Bj. 03/06, km, 85kw, TÜV 03/09, cosmic-silbermet., R/CD, Klimaaut., efh, NSW, LM-Felgen, IPS, Front-u. Seitenairb., Servo, ABS, ZV/FB, WFS, WR auf Felgen, ,- d AH H.J.Mendling, Im Hofacker 5, Urmitz, Ford Mondeo Trend 5-trg. TDCi Bj. 11/05, km, 114kw, TÜV 11/08, silber-met.,audio 6000 mit CD, met. Lack., WR auf Felgen, 6-Gang, ZV+FB, Klima, ASR, efh, NSW, ESP, Servo, WFS, ,-d AH H.J.Mendling, Im Hofacker 5, Urmitz, Ford Puma Futura2 Bj. 03/02, km, 76kw, TÜV 03/09, silbermet., Audiosystem 6006 CD, 4 WR auf Felgen, Airbag, ABS, ASR, elfh vo., Klima, Servo, uvm., 6.500,-d AH H.J.Mendling, Im Hofacker 5, Urmitz, KÖGLER-GEBRAUCHTWAGEN Ford Focus C-Max Van/Futura, silber, 85 KW, EZ 07/05, grüne Plakette, Audio-Navi, Klima, easp, NSW, ABS, LM, Servo, ESP, FS behzb., ZV+FB ,- EUR Gebrauchtwagen in Großauswahl! Mazda Mazda Premacy 1.9 EZ 01/01, KM, 84 KW, silber-met., efh, Alu, ABS, Airb., ZV/FB, NS, Klima, AHK, WR mit Felge, 6.500,-d AH H.J.Mendling, Im Hofacker 5, Urmitz, Mercedes ACHTUNG!!! Suche Mercedes 4-trg. Benziner oder Diesel, auch mit Schaden und/oder vielen km, Tel.(0172) Mercedes C-220 CDI Bj. 04/99, 92KW, KM, Tüv 09/09, grün, MB Audio 10CC, Automatik, WR auf Felgen, Airbag, ABS, AHK, Tempo, Klima, Servo, 7.500,- d, AH H.J.Mendling, Im Hofacker 5, Urmitz, Nissan/Datsun KÖGLER-GEBRAUCHTWAGEN Nissan X-Trail Sport, silbermet., 84 kw, EZ: 10/02, AHK, LM, NSW, Airbags, elasp, efh v+h, ZV, ABS, Servo, uvm, 1. Hand, unfallfrei ,- d Gebrauchtwagen in Großauswahl! VW Audi AH Kögler GmbH, Neuwied-Niederbieber, Nodhausener Str. 1, Tel.: 02631/9651-0, Richtungsanzeiger weniger genutzt Wird Blinken unmodern? Immer mehr Autofahrer verzichten darauf, im Straßenverkehr den Blinker oder, wie es offiziell heißt, Renault KÖGLER-GEBRAUCHTWAGEN Renault Scenic 2.0 Sportway schwarzmet.,102kw, EZ: 01/03, Klima, R/CD, ZV mit Funk, ABS, easp, Airbags, Alu, NSW 8.350,- EUR Gebrauchtwagen in Großauswahl! Saab Saab 9-3 Arc Bj. 03/04, km, 90kw, TÜV neu, graumet., WR auf Alufelgen, PDC hi., Sitzhzg. vo., Klimaaut., LMF, Audiosystem 150, Freisprecheinrichtung, Leder, u.u.u., ,- d AH H.J. Mendling, Im Hofacker 5, Urmitz, Tel.: 02630/ Skoda ÜBER 20 JAHRE SKODA IN NEUWIED VW KÖGLER-VOLKSWAGEN VW Golf 1.4 TSI Edition 6-Gang, United Grey Met., 103KW, EZ 06/08, Grüne Plakette-Euro 4 Norm, Klima, RCD300, Park Pilot, 4-Türer inkl. elfh, NSW, Licht+Sicht Paket, uvm ,- EUR Wenn Volkswagen, dann KÖGLER! KÖGLER-VOLKSWAGEN VW Golf VI 1.4 Trendline, sharkbluemet., 59KW, EZ 10/08, Klima, easp, ParkPilot, v+h, zusätzl. WR, Raucherausführung, uvm ,- EUR Wenn Volkswagen, dann KÖGLER! KÖGLER-VOLKSWAGEN VW Golf Variant 1.9l TDI Ocean perlblau, 74kw, EZ 04/05, SM Ocean, Klima, MAL, 4xeFH, LM, easp, DR, ZV+FB ,- EUR Wenn Volkswagen, dann KÖGLER! KÖGLER-VOLKSWAGEN VW Polo 1.2l Goal, graumet., 47 kw, EZ 07/07, RCD 300, LM, Park Pilot, ABS, Color, ABs, get.rb, hvst.fs, ZV, uvm ,- EUR Wenn Volkswagen, dann KÖGLER! Fahrtrichtungsanzeiger zu betätigen. Nach Beobachtungen des Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS) führt das nicht selten zu gefährlichen Situationen, denn andere Verkehrsteilnehmer verlassen sich auf dieses Signal. Immerhin ist der Blinker das wichtigste Kommunikationsmittel der Verkehrsteilnehmer untereinander. Er muss eingesetzt werden beim Abbiegen, Überholen, Wechsel des Fahrstreifens auf mehrspurigen Straßen etc. Wer nicht blinkt, riskiert ein Verwarnungsgeld in Höhe von 10 Euro. Kommt es zum Unfall, können die finanziellen Folgen weit höher sein. Allgemein soll die Fahrtrichtungsanzeige signalisieren, dass das Fahrzeug in Kürze seine Fahrtrichtung oder Geschwindigkeit deutlich ändern wird. Dies soll Überraschungseffekte bei anderen Verkehrsteilnehmern, also hektische oder panische Reaktionen vermeiden. Daher muss die Anzeige auch früh genug (in der Regel fünf Sekunden vorher) einsetzen, damit sich jeder darauf einstellen kann. Folgt man der Straßenverkehrsordnung, dann soll der Blinker beim Anfahren und Abbiegen rechtzeitig und deutlich (mindestens dreimaliges Aufleuchten) betätigt werden. Dies gilt auch KÖGLER-VOLKSWAGEN VW Touran 2.0 TDI United slate grey met., 103kw, EZ 09/08, Grüne Plakette, Radio-Navi, Klima, Park Pilot, LM, MAL, AHK abn., Netztrennwand, uvm ,- EUR Wenn Volkswagen, dann KÖGLER! Achtung!!! Suche VW Benziner oder Diesel, auch mit Schaden und/oder vielen km, Tel.(0172) KÖGLER-VOLKSWAGEN! VW NFZ T5 Multivan 2.5 TDI Gr. Navi Comf., shadowbluemet., 128kw, EZ 02/05, Klimaaut., Radio-Navi-System, AHK, PDC, elasp, MFA/BC, Tempomat, uvm ,- EUR Wenn Volkswagen dann Kögler! Str. 1, Tel.: 02631/ AH Schaefer GmbH Im Schützengrund 86, NR-Engers Tel: (02622) 92770, Fax: (02622) www. Suzuki.de Sonntags geöffnet von Uhr Neuwied Danziger Straße 6 Tel / KÖGLER-VOLKSWAGEN VW Touran CrossTouran 2.0 TDI slate grey met., 103kw, EZ 08/08, Radio- Navi, AHK abn., Klima, Park Pilot, LM, DR, MAL, efh, uvm ,- EUR Wenn Volkswagen, dann KÖGLER! Ersatzt./Zubehör Autofit Autohaus Achim Kurz GmbH, AUTOGAS-Umrüstung, Inspektionen, Reparaturen, Klimaservice, Dieseltuning, Unfallinstandsetzung für alle Fahrzeuge, HU/AU, Servicefahrzeug, Gebrauchtwagen. Kreuzwiese 14, Simmern/Neuhäusel Tel.(02620) Zylinderkopfbearbeitung funtime engines GmbH Tel Ankauf ANTIQUITÄTENANKAUF: Möbel, Militaria, Spielzeug, Bilder, Bronzen, Porzellan, Uhren, Schmuck, Holzfiguren, alles über die Jagd, uvm.. Tel:0261/22332 oder 0173/ Antiquitäten Bücher, Armband-, Taschenuhren, Schmuck, Militaria, Orden, Ehrenabzeichen, Urkunden u.a. Ankauf überall. Tel / KAUFE WOHNMOBILE TEL / Unterricht Klavier-Einzelunterricht bei Ihnen zu Hause (auch für Fortgeschrittene zum erlernen des freien Improvisierens) im Raum NR+KO erteilt 0163/ für abknickende Vorfahrt, sofern dieser gefolgt wird. Fährt man weiter geradeaus und verlässt die Vorfahrtstraße, soll nicht geblinkt werden. Auch das Ausscheren zum Überholen und das Wiedereinordnen sowie Fahrstreifenwechsel auf mehrspurigen Straßen und Autobahnen müssen durch entsprechende Blinksignale angekündigt werden. Das gilt auch für das Einfahren und Verlassen der Autobahn, das Ein-/Ausfahren aus Grundstücken oder anderen Straßenteilen (Gehweg), aus Fußgängerzonen oder verkehrsberuhigten Bereichen. Beim Einfahren in den Kreisverkehr darf nach 9aStVO nicht geblinkt werden, dafür aber beim Ausfahren. NEUERÖFFNUNG in Neuwied Immer NEUE Intern. Girls! FAIRE PREISE Kuscheln & Schmusen -Fr. m. Schl. Whirlpool-Lesbenshow u.v.m. sexrelax.de/vivienne-privatclub Ringstr. 3 Computer CITROËN C1 Biete Hilfe bei Hard- und Software und erstelle Ihre Internet-Seite, (vom Informatiker) Tel.(02654) Computerhilfe preiswert und schnell! Virenbeseitigung, DSL+ISDN Einrichtung, Einbau von Hardware uvm., Neuinstallation und Update von WIN XP, Computerhilfe NR, 02631/ Hilfe bei PC-Problemen, Virenbeseitigung, PC-Systeme ganz nach Ihren Wünschen, DSL + Wlan-Einrichtung, vor Ort Service. Tel: /72 Geschäftsanzeigen Kfz-Sachverständiger sucht Teilhaber zwecks Gründung eines ÖKO- TREND-AUTOHAUSES Raum NR+KO Info unter:1503@gmx-topmail.de Deutsche SexyLady 47 J. schl. OW DD Bist du geil? zärtl. - bizarr - Massage, alles geht! Tägl. Bandinfo 0261/ oder 0178/ Isabelle 26 J. nur Hausbesuche -Super Service 24 Std./ Fax Redaktion: Fax Anzeigen: CITROËN C3 Jetzt kommt Deutschland wieder in Fahrt: mit dem CITROËN Konjunktourpaket! Deswegen setzen wir auf die staatliche Umweltprämie von 2.500, noch einen drauf und machen es Ihnen noch leichter, einen neuen CITROËN zu kaufen oder zu finanzieren. Kraftstoffverbrauchkombiniertvon7,2bis4,5l/100km; CO2-Emissionenkombiniertvon172bis106g/km (RL 80/1268/EWG). Abbildungen zeigen evtl. Sonderausstattung. Autohaus Verschiedenes Preisgünstige Maurer- und Pflasterarbeiten Sanierung- und Reparaturarbeiten aller Art. FS BAU Meisterbetrieb, Tel. 0261/ Erledige Ihre sämtlichen Malerarbeiten Treppenhaus-, Fassadenanstriche, Tapezier-, Lackierarbeiten, preiswert und fachgerecht, An-und Abfahrt, Angebot kostenlos, Tel.: 0261/ o. 0171/ Kleines Unternehmen bietet ab sofort handwerkliche Tätigkeiten: Fliesen, Fugen, Innenausbau und Renovierung. Angebote erhalten Sie unter: 01577/ Maler- und Tapezierarbeiten, Top-Fassadenanstriche, Wärmedämmung, Verputzarbeit und Innenausbau, Parkett-, Laminat- & Teppichbodenverlegung, Fliesenarbeiten, Kunst- und Illusionsmalerei, zuverlässig und preisgünstig, Fax/Tel. (02631) oder 0178/ N Erotisches Massagestudio Koblenz as O E U 02 61/ e CITROËN C1 Geizt nur beim Preis. ABS mit EBV und viele Extras machen den CITROËN C1 zum Helden der Stadt. 1 ab oder ab oder ab mtl. Rate 2 ohne Anzahlung CITROËN C3 Noch mehr Fahrkomfort, noch mehr Raumangebot, viele komfortable Extras und bis zu 80 kw (109 PS). 1 Günter Schleich GmbH ab mtl. Rate 2 ohne Anzahlung (H) (V) Engerser Landstr. 113, Neuwied, Tel /22193, Fax02631/22281 (H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle 6.490,- 7 79, , ,-7 1 Ihre Belastung auf Basis des Verkaufspreises für sofort verfügbare CITROËN PKWs: C1 1.0 ADVANCE 3- Türer ( , ) und C3 1.1 TONIC ( ,-) unter Anrechnung der staatlichen Umweltprämie für die Verschrottung Ihres Altfahrzeuges, mindestens 9 Jahre alt und 1 Jahr auf Sie zugelassen. Privatkundenangebot gültig bis Ein CAR CREDIT Angebot der CITROËN BANK bei 5 0,- Anzahlung, 5,99 %effekt. Jahreszins, km/jahr Laufleistung, 36 Monatsraten und 1 Schlussrate von , (C1 1.0 ADVANCE 3-Türer) und , (C3 1.1 TONIC) unter Anrechnung der staatlichen Umweltprämie. Privatkundenangebot gültig bis Stage Entertainment Mit dem Eintrittskarte mind. PK3 inkl. Schnell anrufen und buchen: Wir sind täglich von 8.00 bis Uhr für Sie da! Kennziffer: 120/002 Inklusivleistungen Montage, Verlegung von Fenstern, Türen, Laminat usw., Reparaturen, Ausführung von Kleinaufträgen, Tür-Notöffnung von Uhr ab 30,- d netto,ihl Bauelemente-Schlüsseldienst, Tel/Fax: (0261) , Mobil: (0171) Mail: b.ihl@gmx.de Reisen u. Erholung KARNEVAL u. OSTERN auch noch frei. 5P. FH, Veersemeer, gute Ausst., Waschm., Trockner, Sat-TV, Garten. Tel: , ferienhaus@netcologne.de was erleben! Auf nach Essen! Ihr Urlaubsort: Essen Essen im Zentrum des Ruhrgebiets in Nordrhein-Westfalen gelegen, hat für jeden etwas zu bieten. ICH WILL SPASS! - Das Musical Erleben Sie ein Musical, das es so noch nicht gegeben hat: ICH WILL SPASS! erzählt mit den größten deutschen Hits der 80er mitreisende Geschichten, die Sie zum Lachen bringen und zu Tränen rühren. Dieses Musical weckt Ihre schönsten Erinnerungen. Vorstellungen: Do. um Uhr, Fr. um Uhr, Sa. um oder Uhr und So. um Uhr und Uhr. Zentrales 4-Sterne-Hotel in Essen Ihr Hotel befindet sich in der Essener Innenstadt und bietet ein Restaurant, einen Fitnessbereich mit Sauna und Fitnessraum und eine Tiefgarage (ca. 10,-/ Tag). Weitere Informationen: Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Die Voucher die Sie von Berge & Meer erhalten, tauschen Sie an der Abendkasse gegen die Orginaltickets ein. Berge &Meer hat keinen Einfluss auf die Sitzverteilung innerhalb der gebuchten Kategorie. Vom Veranstalter veranlasste Änderungen der Vorstellungszeiten werden Ihnen unverzüglich mitgeteilt. Diese berechtigen nicht zur kostenlosen Stornierung der gebuchten Reise. Die genaue Hoteladresse erfahren Sie bereits bei der Buchung. ab 1Nacht 4-Sterne-Hotel inkl. Frühstück pro Person 1Übernachtung im 4-Sterne-Hotel im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet Nutzung von Sauna und Fitnessraum 1Ticket für das Musical (mind. Kat PK3) Reisepreissicherungsschein AvD Pannen- und Abschlepphilfe Wunschleistung pro Person/Nacht Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinbelegung 33,- 69,- Termine und Preise 2009 pro Person in Reise-Code: PD6026 Termine Preise Anreisetag: Do. und So. (1 Nacht) , , , , 69, , , , , , , , , , Anreisetag: Fr. und Sa. (1 Nacht) , , , , 89, , , , , , Direkt gebucht -Direkt gespart Veranstalter: Berge & Meer Touristik GmbH, Rengsdorf. Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Ihr Reisetelefon 02634/ Bekanntschaften der besonderen Art Bekanntschaften der besonderen Art Bekanntschaften der besonderen Art Bekanntschaften der besonderen sehr Kobl. Rauental Measa App / sexy 0261/ SUNFLOWER Klaudia u. Sara geile Luder 02630/ MARINA KO-Rauental, App. 31 Tabulos, Zungenküsse... Neue Nr / MEE süß sexy / KO-Rauental, Appartement Waldlust / Monika - NEU, schlank u. tabulos TRANS LISA 23 J. KO-Rauental, App. 11 aktiv -passiv, 1.Klasse Service täglich / KO-Rauental,App. 27 erotische Thaimassage Automarkt NIPA KO-Römerstr. 204, 2. OG N ESaphier U SOPA KO.-Rauental, App.14 Thai-Massage,sehr sexy Verschiedenes Bekanntschaften Naschkater sucht Naschkatze mit weibl. Rundungen, gerne Vollb., mollig, auch Südländerin! Tel.: 0176/ Wir nehmen uns viel Zeit für Dich! Koblenz St. Josefstr. 36, 2. Stock tägl

12 WAS-12 Telefon: Bildergalerien und Events Das neue web-erlebnis vom Geschäftsauflösung!ALLES! MUSS RAUS Am Montag,den von 9.00 bis Uhr Angel-Sportladen in Vallendar schließt. Kompletter Auflösungsverkauf vona-z z.b. jetzt Markenwobbler für 2,50 7 Schirmzelt komplett für 25,- 7 Funkbissanzeiger-Koffer statt 120,- 5 jetzt 60,- 7 Heerstraße 29, Vallendar Telefon 01520/ Mülheim-Kärlich gegenüber ProMarkt Industriestraße 24 Tel x0,5 l(1l=1,05) +3,10 Pfand 10,75 Für de Karneval diverse Sorten 12 x1,0 l(1l = 0,60) + Pfand 3,30 6,95 Aus der Region Glücksspirale und Lotto unterstützten mit Spende Euro für Frauennotruf Der Koblenzer Frauennotruf erhielt eine Spende der GlücksSpirale für die Öffentlichkeitsarbeit. Lotto Rheinland-Pfalz überraschte mit einem weiterem Scheck. Koblenz. Die GlücksSpirale unterstützt jedes Jahr verschiedene Projekte aus den Bereichen Kultur. Wohlfahrt, Umwelt- und Dennkmalschutz. Mit fast 5,5 Millionen Euro Einnahmen aus dem Losverkauf in Rheinland-Pfalz hat die Rentenlotterie GlücksSpirale im Jahr 2008 vielen gemeinnützigen Vorhaben in ganz Deutschland finanziellen Rückhalt geben können. So auch dem Verein Notruf und Beratung für vergewaltigte Frauen und Mädchen Koblenz e.v.. Der Frauennotruf Koblenz konnte sich daher über einen Förderbetrag in Höhe von 800 Euro aus Mitteln der GlücksSpirale freuen. Als besondere Überraschung für 20 x0,5 l(1l=1,30) + 3,10 Pfand 12,95 oder Stubbi Classic, Medium, Lemon 10 x1,0 lpet (1 l=0,50) + Pfand 3,3 0 4,95 die Mitarbeiterinnen des Vereines stockte Lotto Rheinland-Pfalz die Summe auf Euro auf. Wir wollten eine Runde Sache daraus machen. sagte Agnes Dunkel, die stellvertretend für Lotto den Scheck überreichte. Die Euro kommen der Ausstellung Schlusspunkt. Ausstellung gegen Männergewalt! zu Gute, die in Kooperation mit dem Koblenzer Landgericht und der Initiative Sicherheit in unserer Stadt erstellte wurde. Diese Ausstellung befasst sich mit Gewalt in engen sozialen Beziehungen. Neben Ausmaß und Formen der Gewalt gegen Frauen und Kindern werden vor allen Dingen Möglichkeiten aufgezeigt, Auswege aus der Gewalt zu Bazillus Carnevalis Im Rathaus Lahnstein geht es närrisch zu finden. Nur mit unseren begrenzten Mitteln hätten wir die Ausstellung niemals zeigen können. Wir sind sehr froh, dass die GlücksSpirale und Lotto es ermöglicht haben, Betroffene gezielt über ihre rechtlichen Möglichkeiten und die Angebote des Frauennotrufs informieren zu können., bedankt sich Jacqueline Bröhl, Mitarbeiterin der Fachstelle. Vergewaltigung, sexuelle Belästigung, Stalking, Gewalt in engen sozialen Beziehungen das sind die Themen, mit denen sich Frauen und Mädchen an den Koblenzer Frauennotruf wenden können. Neben der Beratung und Information bietet der Notruf Selbstverteidigungskurse und Präven- Stadtverwaltung Lahnstein vom Bazillus Carnevalis infiziert. Am Schwerdonnerstag, 19. Februar, Uhr wird Oberbürgermeister Peter Labonte seinen Amtssitz an die Tollitäten übergeben. Lahnstein. Wehe, wenn sie losgelassen! Oberbürgermeister Peter Labonte wieder einmal das große Zittern überkommen, denn, wie bereits in den vergangenen Jahren muss der Stadtchef an diesem Tag um seine Macht bangen. Zwar gingen die Jecken in den vergangenen Jahren nicht gerade zimperlich mit dem Ersten Bürger der Stadt um, dieser hat jedoch Verständnis für das rheinische Brauchtum Fassenacht und wird erfahrungsgemäß, wenn auch unter Protest, in dieser Session den Lahnsteiner Tollitäten, Prinz Wombel I., Lahno- Rhenania Ann-Katrin I. sowie den Kindertollitäten Leon I. und Kinder Lahno- Rhenania Melina I., seinen Chefsessel bis Aschermittwoch wieder zur Verfügung stellen. Die Bevölkerung ist wie immer herzlich zu diesem Spektakel ab Uhr eingeladen. Ab zwölf Uhr sind an diesem Tag die Dienststellen der Stadtverwaltung für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass bis Aschermittwoch geänderte Öffnungszeiten gelten. -hre- tionsprojek- te in Schulen an und führt Fachveranstaltungen für Berufsgruppen durch. Da die finanzielle Förderung des Notrufs durch die öffentlichen Haushalte auch in diesem Jahr nicht ausreichen wird, hoffen die Mitar- Agnes Dunkel und Sabine Kalt überreichten stellvertretend für Lotto Rheinland-Pfalz und die GlücksSpirale die beiden Checks an Jaqueline beiterinnen weiterhin Bröhl vom Frauennotruf Koblenz. Foto: Hinkelmann auf die Spendenbereitschaft der Bevölkerung. (Spendenkonto: Volksbank Koblenz Mittelrhein, BLZ , Kontonr ). Weitere Infos 5,0 Partydose (1 l = 1,39) pfandfrei 6,95 je 20 x 0,33 l 0(1 l = 1,14) + Pfand 3,10 7,50 Classic oder Medium 12 x0,7/0,75 lglas (1 l = 0,39) + Pfand 3,30 3,25 unter blenz.de. -koe- Fax Redaktion: Fax Anzeigen: Busse in der Region erweitern an den närrischen Tagen ihr Angebot Zu fünft an den Happy Days Koblenz/Region. An den bevorstehenden Karnevalstagen bieten KEVAG/KVS, der Rhein-Mosel-Bus, rhb und Zickenheiner ein erweitertes Angebot. Insbesondere an Schwerdonnerstag und Rosenmontag gibt es Veränderungen im Linienverkehr. In den närrischen Nächten von Schwerdonnerstag, Freitag, Samstag und Rosenmontag werden Nachtbusse angeboten. Passend zu den närrischen Tagen (19. bis 24. Februar 2009) kommt das Happy Days- Angebot im Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM): Bis zu fünf Personen fahren mit nur einer Tageskarte! KEVAG/KVS, der Rhein- Mosel-Bus, rhb und die Zickenheiner GmbH bieten an Karneval ein erweitertes Nachtbusangebot: In den närrischen Nächten von Schwerdonnerstag und Rosenmontag fahren die Busse bis gegen2 Uhr. Am Freitag STAPLES ist ein Top-100-Arbeitgeber Motivierte Mitarbeiter führen zum Unternehmenserfolg -Anzeige- Mülheim-Kärlich. Wir sind stolz, bei einem der bundesweit 100 besten mittelständischen Arbeitgeber tätig zu sein, sagt Ünsal Incekara, Leiter des STAPLES Büro- Megamarkts in Mülheim- Kärlich. Unser Unternehmen schafft den Rahmen für begeistertes Arbeiten. Das spüren auch die Kunden. Kürzlich erhielt STAPLES Deutschland bei einem Festakt in Duisburg das begehrte Gütesiegel Top Job. Bundeswirtschaftsminister a. D. Wolfgang Clement, Mentor der Mittelstandsinitiative, überreichte die Auszeichnung. Er würdigte damit die Verdienste von STAPLES in der Personalarbeit. Die Bürofachmarkt-Kette mit Zentrale in Hamburg gehört zum zweiten Mal in Folge zu den Siegern des und Samstag gilt das an Wochenenden übliche Nachtbusangebot. Nähere Einzelheiten können den Plakaten und Flyern NachtBus plus Karneval 2009 entnommen werden. Passend zu den närrischen Tagen vom 19. bis 24. Februar gilt in diesem Jahr das Happy Days-Angebot im VRM: Die preiswerte Tageskarte, die üblicherweise nur für eine Person gilt und an diesem Tag uneingeschränktes Fahren ermöglicht, bietet an den Happy Days ebenfalls die Konditionen der Minigruppenkarte. Damit bis zu fünf Personen mit der Tageskarte einen Tag lang fahren. Das Angebot gilt wochentags erst ab 9 Uhr. Am Schwerdonnerstag werden zu den üblichen Abfahrtszeiten zwischen 11 und 13 Uhr zusätzliche Busse von der Koblenzer Innenstadt nach Mülheim-Kärlich auf der Linie 357 eingesetzt. Aktion 7 Wochen ohne In der Gruppe mehr Aktivität Mülheim-Kärlich. Wer nichts tut, macht nichts falsch. Aber wer nichts tut, lässt auch Dinge zu, die man gar nicht wirklich will. Die Aktion 7 Wochen ohne möchte in diesem Jahr eine Hilfestellung geben, aktiv das Leben zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen. Nicht zaudern sich entscheiden! fordert das Thema der diesjährigen Aktion auf. Die Gruppe trifft sich am Aschermittwoch und danach immer dienstags ab 20 branchenübergreifenden Unternehmensverleichs. Im Zentrum unserer Personalphilosophie stehen Beschäftigte, die begeistern können und Visionen entwickeln, erklärt Jens Thürnagel, Personalchef von STAPLES Deutschland. Deswegen fördern wir unsere Mitarbeiter nach Kräften und behandeln sie als Partner. Wir wollen weiter expandieren. Dafür brauchen wir motivierte Leute. Ünsal Incekara, Marktleiter von STAPLES in Mülheim-Kärlich, lobt seinen Arbeitgeber: Kreativität wird sehr gefördert und belohnt. Auch unsere Azubis lernen schnell, eigenverantwortlich zu arbeiten. Und regelmäßige Gelegenheiten zum persönlichen Austausch bis hin zum jährlichen Treffen aller Mitarbeiter in Deutschland stärken das soziale Netzwerk. Während des Möhnenumzuges (13.30 Uhr bis ca Uhr) werden die Busse über die Ortsumgehung Mülheim umgeleitet und bedienen in Mülheim-Kärlich nur den Ersatzhalt in der Clemensstraße Höhe Kurfürstenhalle. Alle übrigen Haltestellen werden nicht angefahren. Zwischen 12 Uhr und Uhr an Schwerdonnerstag und von ca. 19 Uhr bis Freitag, 20. Februar, 12 Uhr werden in Mülheim-Kärlich die Haltestellen Rathaus, Mülheimer Straße, Kirche und Raiffeisenplatz nicht angefahren. Eine Ersatzhaltestelle befindet sich an der Rheinlandhalle und in der Clemensstraße Höhe Kurfürstenhalle. Weitere Informationen gibt es im Kunden-Center der RMV unter 0261/17383 sowie im Internet unter Am Rosenmontag fahren die Linienbusse nach dem Uhr im evangelischen Gemeindehaus Mülheim- Kärlich. Die gemeinsamen Treffen dienen zu Gesprächen, zur Unterstützung und Ermutigung. Die Rückbesinnung auf Beispiele aus der Bibel. Geleitet wird die Gruppe von Gunthard Kissinger, der als Sozialarbeiter, Groupworker und Supervisor seit vielen Jahren mit Gruppen arbeitet. Weitere Weitere Informationen gibt es unter der Tel / , per Mail: gkissinger@ online.de. Anmeldungen im Gemeindebüro, Tel.: / Dort gibt es auch den Fastenkalender für ca. 9Euro zu bestellen. -rwe- Für die Ehrung mit dem Top Job -Gütesiegel musste das Fachhandelsunternehmen ein strenges zweistufiges Auswahlverfahren bestehen. Das Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen leitete die Untersuchung. Die Experten um Institutsdirektorin Prof. Dr. Heike Bruch bewerteten die Personalarbeit der Unternehmen und sie befragten Mitarbeiter. Prof. Dr. Bruch kommentiert ihre Analyse so: Unternehmen, die ihre Arbeitgeberattraktivität gezielt fördern, haben auch mehr wirtschaftlichen Erfolg. Marktleiter Ünsal Incekara weiß das aus der Praxis: In unserem Markt in Mülheim- Kärlich zeigen wir jeden Tag, dass motivierte Mitarbeiter den Kunden besseren Service bieten. Samstagfahrplan; lediglich die Linie 5/15 fährt nach dem Fahrplan Montag bis Freitag! Wegen des erhöhten Fahrgastaufkommens werden an diesem Tag in den Mittags- und Nachmittagsstunden zusätzliche Busse eingesetzt. Mit Beginn der Innenstadtsperrungfür den Rosenmontagszug gegen 12 Uhr, fahren die Linien 1, 2/12, 3, 5/15, 6/16 (Moselweiß) und 10 (Mittelweiden) im Löhr- Center an und ab. Die Linien 6(Horchheimer Höhe), 8, 9 und 10 (Arzheim) verkehren ab diesem Zeitpunkt von und bis Rhein-Mosel-Halle. Nach Auflösung des Rosenmontagszuges und Reinigung der Straßen erfolgt die Wiederaufnahme des regulären Linienverkehrs. Weitere Informationen gibt es im Bus-Infozentrum Löhr-Center, unter der Telefonnummer 0261 / sowie unter

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft. -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft

Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft. -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft Üblicherweise legen Generalunternehmer in den Verträgen

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

Formulierungen für verschiedene Texttypen

Formulierungen für verschiedene Texttypen Formulierungen für verschiedene Texttypen 1. An Ihrer Schule wird das IB erst seit drei Jahren unterrichtet. Als Redakteur/Redakteurin der Schülerzeitung sind Sie gebeten worden, zu beschreiben, warum

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Alle gemeinsam Alle dabei!

Alle gemeinsam Alle dabei! Text in leichter Sprache Alle gemeinsam Alle dabei! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Berg-Sport Der Deutsche Alpen-Verein (DAV) und die Jugend vom Deutschen Alpen-Verein (JDAV) haben

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

1. Welche Tiere sind hier versteckt? 4P/

1. Welche Tiere sind hier versteckt? 4P/ 1. Welche Tiere sind hier versteckt? 4P/ Z E A T K F A E F R D I O O K K L E N E F T A L 2. Was ist die Pointe dieser Witze! Trage nur den entsprechenden Buchstaben in die Tabelle ein! Vorsicht! Es gibt

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

Kinderrechte. Homepage: www.kibue.net

Kinderrechte. Homepage: www.kibue.net Kinderrechte Homepage: www.kibue.net Alle Kinder sind wichtig und haben die gleichen Rechte. Das Recht auf Gleichheit Alle Kinder auf der ganzen Welt haben die gleichen Rechte! Denn jedes Kind ist gleich

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Im Bereich der Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden usw.) Im Bereich der Ernährung (Aufnahme oder Zubereitung der Nahrung)

Im Bereich der Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden usw.) Im Bereich der Ernährung (Aufnahme oder Zubereitung der Nahrung) P f l e g e d i e n s t Plus LUX HELIOS 72474 Winterlingen, Ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung Häufige Fragen und Antworten an unseren Pflegedienst Wer erhält Leistungen aus

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

Meine Energie: Strom aus Neuwied.

Meine Energie: Strom aus Neuwied. Meine Energie: Strom aus Neuwied. Meine Stadt. Daheim sein in Neuwied! Das heißt: Beim Sonnenuntergang auf der Deichmauer sitzen, Ausflüge mit den Kleinen in den Zoo machen, in der Fußgängerzone ein Eis

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

30. 10. 2015 Haus und Grundstück im Erbrecht 7: Kündigung und Schönheitsreparaturen bei der Mietwohnung im Erbe

30. 10. 2015 Haus und Grundstück im Erbrecht 7: Kündigung und Schönheitsreparaturen bei der Mietwohnung im Erbe 30. 10. 2015 Haus und Grundstück im Erbrecht 7: Kündigung und Schönheitsreparaturen bei der Mietwohnung im Erbe Kündigung eines Mietvertrages durch die Erben des Mieters Ist kein Haushaltsangehöriger des

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Der Kaufmann / Die Kauffrau im Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz und vereint die drei Berufe Bürokauffrau/-mann,

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Wie Sie Betriebskosten korrekt vereinbaren

Wie Sie Betriebskosten korrekt vereinbaren Wie Sie Betriebskosten korrekt vereinbaren Foto: sasel77 - Fotolia.com Die Betriebskosten spielen nicht erst am Jahresende bei der Betriebskostenabrechnung eine Rolle, sondern schon beim Abschluss des

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

ratgeber Urlaub - Dein gutes Recht

ratgeber Urlaub - Dein gutes Recht Viele Arbeitgeber wollen jetzt die Urlaubsplanung für 2011 vorgelegt bekommen. Dabei kommt es immer wieder zu Streitereien unter den Kollegen. Aber auch zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern kann es

Mehr

Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ

Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ Vorstellung der Projekte Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ Virtuelles Wasser: Auf dem Plakat virtuelles Wasser haben wir den Schülern klar gemacht was virtuelles Wasser ist und welche Arten

Mehr

Befragt wurden 4.003 Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September 2013. Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz)

Befragt wurden 4.003 Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September 2013. Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz) Wissen, Einstellung und Verhalten der deutschen Allgemeinbevölkerung (1 bis Jahre) zur Organspende Bundesweite Repräsentativbefragung 201 - Erste Studienergebnisse Befragt wurden.00 Personen zwischen 1

Mehr

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ) An wen wende ich mich im Schadensfall? Egal für welche Versicherungsgesellschaft Sie sich entschieden haben, Sie wenden sich bitte immer an uns. Wir leiten Ihre Schadensmeldung sofort an die zuständige

Mehr

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Infos über die Schulungen von Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Inhalts-Verzeichnis Darum geht es Seite Einleitung 3 Das ist das Wichtigste für die Schulungen! 4 Die Inhalte: Das lernen Prüferinnen

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

weiter. Der nächste Schritt ist der schwerste, Jakob versucht ihn, doch vergeblich. Sein Ärmel sitzt fest im Türspalt, der Mensch, der in das Zimmer

weiter. Der nächste Schritt ist der schwerste, Jakob versucht ihn, doch vergeblich. Sein Ärmel sitzt fest im Türspalt, der Mensch, der in das Zimmer weiter. Der nächste Schritt ist der schwerste, Jakob versucht ihn, doch vergeblich. Sein Ärmel sitzt fest im Türspalt, der Mensch, der in das Zimmer zurückgekommen ist, hat ihn gefesselt, ohne die geringste

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite

Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite [Bindungsorientierte Medienkommunikation] Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite die kaum jemand macht* *Wer sie macht, hat den Vorsprung TEKNIEPE.COMMUNICATION Ulrich Tekniepe Erfolgreiche

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER?

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER? Ihr Name: Datum: ALLGEMEINES WISSEN 1. Im Assessment Center sind folgende Eigenschaften wichtig: a. Durchsetzungskraft b. Mein IQ c. Professionelle Argumentation, sicheres Auftreten 2. Mein Wissen wird

Mehr

ratgeber Brückentage 2014 Clever planen - Auszeit sichern!

ratgeber Brückentage 2014 Clever planen - Auszeit sichern! ratgeber Auch das Jahr 2014 hält wieder einige Brückentage und verlägerte Wochenenden für die Beschäftigten bereit. Und zum Glück fallen alle Feiertage auf einen Wochentag. Wer da geschickt seinen Urlaub

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?... Erhebung zu den Meinungen und Erfahrungen von Immigranten mit der deutschen Polizei Im Rahmen unseres Hauptseminars zu Einwanderung und Integration an der Universität Göttingen wollen wir die Meinungen

Mehr

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage:

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage: Umfrage Website männlich weiblich Ergebnis der Online-Umfrage: 68 Rückmeldungen von insgesamt 173 Website-Mitmachern. Das ist eine hohe Rücklaufquote. Vielen Dank. Fast 90% planen, wieder mitzumachen.

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse Deutsch 5. bis 10. Klasse 150 Rechtschreib- übungen Regeln und Texte zum Üben 5. bis 10. Klasse 1.1 Grundsätzliches 1 Angst, Bange, Leid, Recht, Unrecht, Schuld Bei den Wörtern Angst, Bange, Leid, Recht,

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr