Geistreich. März bis Mai 2020

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Geistreich. März bis Mai 2020"

Transkript

1 Geistreich März bis Mai 2020 Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden St. Johannes Schwanewede, St. Luciae Meyenburg und St. Nikolai Bruch-Aschwarden

2 2 EDITORIAL AUF EIN WORT 3 Liebe Leserin, lieber Leser! Die Redaktion darf sich viermal im Jahr ein Titelbild aussuchen, das sich an den Jahreszeiten orientieren soll und einen spannenden Anblick bietet. Darauf freuen wir uns immer. Dieses Mal haben wir uns für dieses Insekt mit den Wassertropfen entschieden. Vor drei oder vier Jahren stand weder die Bedeutung von Insekten noch eine mögliche Wasserknappheit der Mehrheit von uns so vor Augen wie in diesem Frühjahr. Und das Foto fängt etwas ganz Kostbares ein, Foto: Susanne Richter / pixelio das uns vielleicht zu lange zu selbstverständlich erschien: die Schönheit der Schöpfung. Die Frauen des Weltgebetstages haben das Motto Steh auf gewählt, verschiedene Fastenaktionen laden ein, die Zeit vor Ostern bewusst zu gestalten und dann kommen auch schon die Konfirmationen, die für viele hoffnungsvolle junge Menschen ein besonderen Tag darstellen. Die Redaktion wünscht einen Frühling, der uns die Augen öffnet für die Kostbarkeit des Lebens. Inhaltsverzeichnis Auf ein Wort S. 3 Fastenaktion S. 4 Weltgebetstag S. 5 Aus den Gemeinden S. 6-8 Jung und bunt S. 9 JoKi und Pro Juventute S. 11 Wort an die Konfirmanden S. 13 Konfirmationen S Gemeindeleben S Aus dem Kirchenvorstand S. 20 Musikalisches S. 21 Gottesdienste S Besondere Geburtstage S Familiennachrichten S. 31 Musikalisches S Rückblick S. 37 Kontakte - Chöre S. 39 Soziale Dienste S. 41 Veranstaltungstipps S. 43 Für Mitbürger, die der Kirchengemeinde nicht angehören, verstehen wir den Gemeindebrief als nachbarlichen Gruß. Wer sich vorstellen kann, das Austeilen in einer Straße zu übernehmen, wende sich gerne ans Kirchenbüro: Tel Impressum Herausgeber: Ev.-luth. Kirchengemeinden Schwanewede, Meyenburg, Bruch-Aschwarden Redaktion: Martina Becker, Ilse Hassenpflug, Britta Helterhoff, Marion Kloppenburg, Andreas Otten, Fanny Wendt, V.i.S.d.P.: Andreas Otten, Layout: Fanny Wendt, Druck: Gemeindebriefdruckerei Groß Oesingen, Auflage 5300 Exemplare. Der Gemeindebrief erscheint vierteljährlich. Anzeigen und Kontakt: Martina Becker, Tel.: , kirchenbuero.schwanewede@evlka.de Die Redaktion behält sich vor, eingereichte Beiträge gegebenenfalls zu kürzen. Redaktionsschluss für die Sommer-Ausgabe: 24. April 2020 Freunde, dass der Mandelzweig Ich stand am Fenster im Pfarrhaus und schaute hinaus. Auf einmal stockte mein Blick. Ich staunte: Da waren drei zartrosa Blüten aufgegangen! An den Spitzen der Kirschzweige wiegten sie sich im Wintersonnenlicht. Das gibt s doch nicht! Und das bereits im Januar! Ich freute lächelnd mich über diese kühnen Frühlingsboten. Ihre Botschaft geht unmittelbar zu Herzen. Das schöne Lied aus unserem Gesangbuch fiel mir ein, das vom zarten Aufblühen nach dem Winter singt. Im Lied ist es der Mandelzweig. Freunde, dass der Mandelzweig wieder blüht und treibt, ist das nicht ein Fingerzeig, dass die Liebe bleibt? (EG 620). Der das Lied gedichtet hat, Schalom Ben Chorin ( ), hat im Bild vom aufblühenden Zweig auch seiner Hoffnung auf das christlich-jüdische Gespräch und die Überwindung des Antisemitismus Ausdruck gegeben. Immer wieder neu muss sich das Leben durchsetzen gegen die Macht des Todes. Mit dem Monat März beginnt in diesem Kirchenjahr die Passionszeit. Christen bedenken in dieser Zeit Jesu Leidensgeschichte. Sie begleiten ihren Heiland auf seinem Weg ans Kreuz. Dabei nehmen sie besonders aufmerksam die zerstörerischen Kräfte wahr, die damals zum Leiden Jesu geführt haben, und die heute noch wirken in der Welt und im persönlichen Leben. Gott aber lässt es Ostern werden. Er setzt mit der Auferweckung Jesu das Leben durch gegen den Tod. Die Blüten mögen es uns ins Herz predigen! Freunde, dass der Mandelzweig sich in Blüten wiegt, bleibe uns ein Fingerzeig, wie das Leben siegt. Martina Servatius, Pastorin Foto: Annamartha / pixelio

3 4 FASTENAKTION WELTGEBETSTAG 5 Zuversicht! Sieben Wochen ohne Pessimismus Unter diesem Motto lädt der Geschäftsführer der Aktion 7 Wochen Ohne, Arnd Brummer, dazu ein, sich an der Fastenaktion 2020 der evangelischen Kirche zu beteiligen: Liebe Mitfastende, alles geht schief! Das wird nix mehr! Warum neigen so viele Menschen dazu, die Zukunft als Zeit der Niederlagen, Misserfolge, ja Katastrophen zu beschreiben? Angst und Sorge treiben sie an. Wenn die anderen Leute in Familie und Gesellschaft ihnen nicht glauben, reagieren sie mit einem Achselzucken: Ihr habt halt keine Ahnung! In ihrer pessimistischen Haltung fühlen sie sich von diversen Medien und Gruppen bestätigt, wenn diese einzelne Vorfälle und Ereignisse als Belege dafür deuten, dass der Untergang des Abendlandes unmittelbar bevorsteht. Quelle: Angst und Sorge sind zentrale Elemente menschlichen Bewusstseins. Sie dürfen aber nicht dominieren und Menschen in Hoffnungslosigkeit fallen lassen. Unser Motto für die Fastenzeit 2020, Zuversicht! Sieben Wochen ohne Pessimismus, soll im Sinne Jesu Christi dazu ermuntern, Zukunftsangst und Misstrauen zu überwinden. In der Geschichte von Tod und Auferstehung, der die Fastenzeit und Ostern gewidmet sind, lebt neben Glaube und Liebe das Prinzip Hoffnung, wie es Paulus in seinem Brief an die Korinther beschreibt. Wir möchten dazu ermuntern, auch in schwierigsten Lebensphasen nicht zu übersehen, wie viel Verstand, Mut und Können in uns, in unseren Familien, Freundeskreisen und Gemeinschaften steckt. Mit Zuversicht kann es gelingen, aus Krisen zu lernen und gemeinsam neue Wege zu entdecken. Wir kriegen das schon hin! Kein Grund zu Pessimismus! Infos unter: Steh auf und geh! Weltgebetstag, 6. März St. Johannes-Kirche, in Schwanewede Die Frauen des Weltgebetstag-Komitees führen uns 2020 nach Simbabwe im südlichen Afrika Das Titelbild zeigt das gesellschaftliche Leben in Simbabwe: Im oberen Teil stellt die Künstlerin von rechts nach links den Übergang von einer dunklen, schwierigen Vergangenheit in eine vielversprechende Zukunft dar. Im unteren Bildteil wird das biblische Gleichnis von der Heilung des Gelähmten (Johannes 5,2-9) thematisiert: Steh auf und geh! Die Frauen aus Simbabwe geben darin Anstoß, Wege zu persönlicher und gesellschaftlicher Veränderung zu erkennen und zu gehen. Menschen unterschiedlicher Konfessionen werden weltweit mit den Frauen aus Simbabwe zusammen den Weltgebetstag am 6. März feiern. Der Gottesdienst beginnt in diesem Jahr schon um 18:00 Uhr. Anschließend besteht die Gelegenheit, bei einem kleinen Imbiss im Küsterhaus beieinander zu bleiben und zu plaudern. Der Weltgebetstag hat eine lange Geschichte. Bereits vor über 130 Jahren taten sich christliche Frauen in den USA und Kanada im Sinne internationaler Frauensolidarität zusammen. Aus ihrem konfessionsübergreifenden Gebet ist die größte ökumenische Bewegung weltweit entstanden. Diese Frauen setzten wichtige Zeichen für Frieden und Versöhnung. Sie kämpften für die Gleichberechtigung von Frauen in Kirche und Gesellschaft. Als eine der ersten engagierten sie sich für Umweltschutz. Unerschrocken traten sie gegen Rassismus und Intoleranz ein. Bis heute beten und handeln sie dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können.

4 6 NACHRICHTEN AUS DEN GEMEINDEN NACHRICHTEN AUS DEN GEMEINDEN 7 Pastorin Servatius ist da! Am 12. Januar ist Frau Servatius im Gottesdienst feierlich in ihren Dienst in der St. Johannes Gemeinde eingeführt worden. Mit ihrer Familie und vielen Gemeindegliedern wurde nach dem Gottesdienst im Küsterhaus auf segensreiche Jahre angestoßen. Pastorin Servatius beim Segen Foto M. Kloppenburg Osterbasar am 15. März ab 11 Uhr im Küsterhaus, An diesem Sonntag, ab ca. 11 Uhr, also direkt im Anschluss an den Gottesdienst, öffnet der diesjährige Osterbasar im Küsterhaus seine Pforten. Zum Stöbern laden herzlich ein der Bastelkreis, die JoKi Kingertagesstätte und die Stiftung Pro Juventute. Osterbasar Foto: M. Kloppenburg Für das leibliche Wohl werden Salate, Würstchen, Kaffee, Tee und verschiedene Kuchen angeboten. Der Erlös aus den Basareinnahmen geht je zur Hälfte an die Kirchengemeinde und die JoKi Kindertagesstätte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Für den Bastelkreis Edith Genzen Gottesdienst unter freiem Himmel Am Spreeken am 21. Mai In dem Wäldchen neben dem Friedhof am Spreeken verbirgt sich beim Mausoleum derer von Schwanewede eine kleine Lichtung. Auf diesem stimmungsvollen, lauschigen Platz findet alljährlich ein Open-Air-Gottesdienst statt. Die Pfadfinder bringen Bänke hin, der Posaunen-Chor unterstützt den Gesang und weitere hilfreiche Menschen sorgen dafür, dass anschließend niemand hungrig nach Hause gehen muss. Auch ein schönes Ziel für einen Fahrrad-Ausflug. Bei Regenwetter findet der Gottesdienst in der Friedhofskapelle nebenan statt. Pfingstmontag am Mühlenteich in Meyenburg Am 1. Juni findet dort, ebenfalls open Air der Mühlen-Gottesdienst statt. Beginn ist um 10:30 Uhr mit dem Posaunenchor, der auch den Gottesdienst begleitet. Außerdem wirkt der Chor Taktvoll mit. Im Anschluss startet das Mühlenfest des Meyenburger Arbeitskreises. Kloster Lüne, Bibelgarten Tagesfahrt am 27. Mai nach Lüneburg mit Wilko Jäger Am Vormittag steht die Besichtigung des Klosters Lüne auf dem Programm. Nachmittags geht es mit dem Schiff von Bleckede nach Lauenburg auf die Elbe. Abfahrt des Busses um 6:30 in Schwanewede, um 7:00 in Aschwarden am DGH und um 7:30 in Meyenburg Bushaltestelle Wachendorf Anmeldung im Kirchenbüro s. S. 44 Gemeindehaus Leeste Foto: A. Otten Zukunft Christophorus-Gemeindehaus Der mit der Planung beauftragte Arbeitskreis hat im letzten Jahr ein in vergleichbarer Größe neugebautes Gemeindehaus in Leeste, südlich von Bremen besichtigt. Die Aufteilung und Ausgestaltung hat den Schwanewedern gut gefallen. Für das Frühjahr sind weitere Besichtigungen in Blender und Westen geplant. Parallel dazu finden Gespräche mit der Kommune bzw, den Parteien statt, die der Frage nachgehen, ob am Standort an der Ostlandstraße auch eine gemeinsame Nutzung z.b. für eine Kombination von Gemeindehaus und KiTa oder auch seniorengerechtem Wohnen denkbar ist. Seit vielen Jahren im Einsatz: G. Grundmann und B. Virnich Spaziergänger gesucht Etliche Menschen bekommen mangels Verteiler kein Geistreich ins Haus. Helfen Sie uns ehrenamtlich? z. B. in den Straßen Dreienkamp, Blumenthaler Straße und Goethestraße in Schwanewede und am Damm in Meyenburg. Wer sich vorstellen kann, viermal im Jahr einen Spaziergang durch die frische Luft mit dem Austragen zu kombinieren ist uns herzlich willkommen. Kirchenbüro Tel. 871

5 8 NACHRICHTEN AUS DEN GEMEINDEN JUNG UND BUNT 9 Das gibt es für Kinder und Jugendliche Jugendtreff alle 2 Wochen dienstags ab 18:00 Uhr im Gemeindehaus Ostlandstraße Kontakt Lukas Nettelmann Tel.: Krabbelgruppe am letzten Donnerstag im Monat 10:00-12:00 im GH Meyenburg Mitarbeiter des Besuchsdienst mit Pastor Otten Seit 25 Jahren besteht der Besuchsdienst in Meyenburg und Bruch Eine Gruppe von Frauen und einem Mann aus Meyenburg und Bruch hat es sich zur Aufgabe gemacht, alten Menschen in unserem Ort, die zum Teil allein leben, unsere Zeit zu schenken. Einmal im Monat besuchen wir sie, unterhalten uns mit ihnen, hören ihnen zu und erledigen auch mal eine Besorgung. Einen Geburtstagsbesuch machen wir beim 70. und 75. Geburtstag. Ab dem 80. Lebensjahr besuchen wir sie jährlich. Wir treffen uns alle drei Monate mit Pastor Otten zu einem Austausch. Wir würden uns freuen, wenn nochmal jemand Zeit hat uns zu unterstützen. Kontakt: Kirchenbüro Tel Meyenburger Friedhofsaktionstag Nach dem Erfolg im letzten Jahr soll es im Frühjahr, und zwar am Sonnabend den 14. März wieder an die Arbeit gehen. Um 10 Uhr treffen sich alle Interessierten, am besten mit Werkzeug ausgestattet. Und mittags gibt es zum Abschluss wieder eine Stärkung. Herzlich willkommen! Meyenburger Friedhof Foto: J. Gerster Foto: G. Hashagen Die Theatergruppe der Waldschule bedankt sich herzlich für das Gastrecht, das sie im Gemeindehaus für die Aufführung ihres neuesten Stücks, einem Umweltkrimi, genießen durfte. 500 aus dem Erlös gehen als Spende an die Kirchengemeinde zur Unterhaltung des Gemeindehauses. Die Pfadfinder treffen sich immer mittwochs von 17:30 bis 19:00 Uhr im Gemeindehaus an d. Ostlandstraße zur Gruppenstunde mit Leni Draeger, Mehr Infos gerne unter 04209/871 Herzliche Einladung zur Krabbelgruppe Schwaneweder Krümelmonster für Eltern mit Kindern, die Lust auf Austausch, gemeinsames Spielen, Singen und neue Kontakte haben. Wer? Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren Wann? Jeden Donnerstag von 10 bis 12:30 Uhr Wo? Gemeindehaus der St. Johannes Kirchengemeinde (Ostlandstr. 36, Schwanewede) Informationen unter JoKi Ev. Kindertagesstätte Krippen-, Vormittags-, Ganztagsund Integrationsgruppen, Danziger Str. 17a, Ltg.: A. Kister, Tel.: 803; mit Elterntheater Kindergottesdienst im Meyenburger Gemeindehaus und um 10:00 11:30 Frühstücken, Basteln, Beten und Singen mit Iris Effe Kirche für Kinder in Schwanewede: Kinderbibeltag am um 10:00-14:00 im GemHaus Ostlandstraße; Britta Nestler Tel.: 2972

6 10 ANZEIGEN JOKI / PRO JUVENTUTE 11 Fußpflege Kosmetik Maniküre Naildesign Wellness-Massagen Hausbesuche möglich Wichtelalarm! Die Elterntheatergruppe der JoKi Kindertagesstätte hat im Dezember das Stück Die Weihnachtswerkstatt für alle Gruppen der Kita aufgeführt. Ein mysteriöser Wunschzettel sorgte beim Weihnachtsmann und den Wichteln in der Weihnachtswerkstatt für große Verwirrung. Seit vielen Jahren finden sich immer wieder Eltern, die zweimal im Jahr mit viel Freude und Engagement ein Theaterstück einüben und die Kinder vor den Sommerferien und im Dezember damit erfreuen. Im Dezember 2019 gab es sogar noch eine zusätzliche Aufführung im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders mit 100 Zuschauern. Viele Eltern und Großeltern hatten sich mit ihren Kindern und Enkeln auf den Weg ins Gemeindehaus gemacht. Insgesamt wurden Spenden in Höhe von 300,00 Euro eingenommen. Diesen Betrag konnte die Gruppe der Kita-Leiterin Anke Kister überreichen. Schon bald geht es für die Theatergruppe an die Planungen für das Sommerstück. Ihre JoKi-Elterntheatergruppe Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Heidkamp 14j Schwanewede Telefon: Fenster Haustüren Rollläden Markisen Sonnenschutz Insektenschutz Sicherheitsschutz Überdachungen Vordächer Wintergarten Parkett Reparaturen Glasarbeiten Garagen-Rolltore Foto: M. Kloppenburg Pro Juventute die St. Johannes Stiftung der Kirchengemeinde Schwanewede Ansprechpartnerinnen: Birgit Haensgen Tel Marion Kloppenburg Tel stiftung@kirchengemeinde-schwanewede.de Homepage: /Konto: Kirchenamt Verden Sparkasse Rotenburg Osterholz IBAN DE Stichwort: Kirchengemeinde Schwanewede Stiftung Pro Juventute

7 12 ANZEIGEN WORT AN DIE KONFIRMANDEN 13 Liebe Konfirmandin, Lieber Konfirmand, Kein Zustieg ohne gültiges Ticket! So lautet die Aufschrift auf den Zügen des Nah- und Fernverkehrs der Deutschen Bahn. Jahrelang bin ich nach Hannover zum Studieren mit dem Zug gereist. Immer dabei war mein Studententicket. Mein Studententicket ermöglichte mir das Reisen innerhalb Niedersachsens. Ich brauchte nur noch einsteigen und dann ging es schon los. Kein Zustieg ohne gültiges Ticket!. Schon lange tragt ihr ein gültiges Reiseticket für eine Reise ins Land des Glaubens in eurer Tasche. Gott selbst hat euch das Ticket spendiert. Bei eurer Taufe. Gott hat euch eingeladen, einzusteigen ins Christ-sein und in die Gemeinde. Im Konfirmandenunterricht habt ihr einiges über das Reiseland des Glaubens und über Gott, der euch Mut machen will, erfahren. Gott hat euch einen Platz im Zug reserviert, den wir Kirche und Gemeinde Jesu Christi nennen. Den Platz kann euch keiner wegnehmen. Ihr müsst nur noch in den Zug einsteigen und ja zur Taufe und einem Leben mit Gott sagen. Das ist die Bedeutung eurer Konfirmation. Ich wünsche euch, dass ihr eine spannende Lebensreise mit vielen tollen Entdeckungen habt und bei all eurem Tun der Segen Gottes bei euch ist. Euer Diakon Tony Sinke Foto: Andreas Moll / pixelio

8 14 KONFIRMATIONEN KONFIRMATIONEN 15 Konfirmation am 25. April 2020 um Uhr in der St. Johannes Kirche in Schwanewede durch Pastorin Martina Servatius und Diakon Tony Sinke Lara Sophie Beyer Ida Disselborg Lisa Stellina Driemert Lillian Harmsen Greta Lotte Holthausen Joline Jenning Joana Marie Kropp Emma Johanna Wendelken Konfirmation am 26. April 2020 um Uhr in der St. Johannes Kirche in Schwanewede durch Pastorin Martina Servatius und Diakon Tony Sinke Luca Assmus Dana-Marie Baroness von Bistram Mariella Freundt Lea Greulich Leni Gusfeld-Ordemann Moritz Liedtke Lasse Prem Thies Teckentrup Die Redaktion hat sich bemüht, diese Informationen korrekt zusammenzutragen. Irrtümer bitten wir zu entschuldigen. Konfirmation am 02. Mai 2020 um Uhr in der St. Johannes Kirche in Schwanewede durch Pastorin Martina Servatius und Diakon Tony Sinke Angelina Badge Jannis Bars Jannike Becker Jesse Behnke Jannis Beier Jana Brier Lucas Finn Budig Jasper El Kharbotly Emma Langer Georg Maiberg Paul Münster Elea Niesporek Matthias Schlemminger Charlin White Sophia Zymara Konfirmation am 03. Mai 2020 um Uhr in der St. Johannes Kirche in Schwanewede durch Pastorin Martina Servatius und Diakon Tony Sinke Vanessa Arndt Lukas Bötjer Jan Deicke Leon Kröning Annika Mack Marvin Meyer Stina Olesen Mareike Potthoff Charleen Raymond Marten Schröder Tammo Thalmann Friederike Themsen Jan Wulfmeyer Tom Wulfmeyer Richard Zechel

9 16 ANZEIGEN KONFIRMATIONEN 17 Konfirmation am 03. Mai 2020 um Uhr in der St. Nikolai Kirche in Bruch-Aschwarden durch Pastor Andreas Otten Mika Buggeln Nikas Körber Jona Meyer Magnus Nischan Konfirmation am 10. Mai 2020 um Uhr in der St. Luciae Kirche in Meyenburg durch Pastor Andreas Otten Blumen-Mattukat Christine Mattukat Gärtnerei Blumenfachgeschäft Kranzbinderei SCHWANEWEDE Insterburger Weg 5 Tel (04209) 1322 S T E I N M E T Z M E I S T E R Friedhofspflege H A N D W E R K S D E S I G N E R GRABMALE GESTALTUNG ENTWURF Lindenstraße Bremen-Nord 0421/ Taeike Bollhorst Lars Jansohn Tarek Schmidt Tim Sonnenburg Arne Thalmann Einladung zum Konfirmations-Unterricht Für die Kinder, die nach den Sommerferien in die 7. Klasse gehen, beginnt dann die Konfirmandenzeit. Ab September 2020 bis zur Konfirmation im Frühling 2022 geht der nächste Konfirmanden-Jahrgang. Wenn du Lust hast, daran teilzunehmen und gerne etwas über Gott, den Glauben und die Kirche erfahren möchtest, bist du herzlich eingeladen. Anmeldungen: Am Dienstag, den 09. Juni ab 18:00 im Gemeindehaus an der Ostlandstraße in Schwanewede für die Schwaneweder. Am Donnerstag, den 11. Juni um 16:30 im Meyenburger Gemeindesaal am Meyenburger Damm 10 für die Meyenburger und Aschwardener. Bitte bringt, falls vorhanden, die Tauf-Urkunde mit.

10 18 GEMEINDELEBEN GEMEINDELEBEN 19 Bastelkreis Am 2. Dienstag im Monat 09:30 Gemeindehaus Ostlandstr Ltg. Edith Genzen Tel u. Kärttrin Ledrich Tel Meyenburger Kirchenkaffee am zu Gast bei den Landfrauen im Dorphus, am und im Gemeindehaus, 15:00 bis 17:00 mit Pastor Otten Das aktuelle Thema Frühstück, Vortrag und Gespräch; Gemeindehaus Ostlandstr 1. Mittwoch im Monat, Uhr Ltg. Pastor i. R. K. Greving Foto: A. Otten Selbstständige Gruppen Im Gemeindehaus Ostlandstraße Anonyme Alkoholiker freitags, Uhr Gruppe Psychisch Kranker Infos unter Tel.871 Hilfe-Netzwerk Schwanewede 1. Donnerstag im Monat, 15 Uhr, Gemeindehaus, Info Pastor i. R. K. Fitzner Tel Seniorenkreis Ltg. P.i.R. Klaus Fitzner 3. Mi im Monat, Uhr, GemHaus Ostlandstraße Ökumenische Initiative für Flüchtlinge 2. Dienstag im Monat um 18:30 Uhr im Gemeindehaus Ostlandstraße Kontakt: G. Chopin Tel Kirchenausflug nach Lüneburg am Abfahrt: 6:30 in Schwanewede 7:00 in Aschwarden DGH 7:30 in Meyenburg Hauskreise Monatliche Treffen, Information: Tel. 871 Hauskreis Aschwarden trifft sich am und um 19:30 mit Pastor Otten, Tel Kirchbauverein Schwanewede Fritz Humborg, Tel Gemeinde-Partnerschaften Redhill/England und Eldorado/Südafrika Leitung: H. Hütten, Tel Oppach/Sachsen Leitung: G. Grundmann, Tel Kirchenkaffee nach den Gottesdiensten, Koordination: H. Hütten, Tel Meyenburger Besuchsdienst trifft sich am um 14:30 im Pfarrhaus Arbeitskreis Küsterhaus Vorsitzender: K. Staffeldt Tel. 1757; Termine und Bewirtschaftung: Y. Eilers-Prill, Tel Freundeskreis Missionswerk Hermannsburg Treffen nach Vereinbarung Koordination: H. Hütten, Pastor i. R. K. Greving Spiele-Treffpunkt für Erwachsene Ltg. A.Köpke 2. Mi im Monat Uhr im GemHaus Ostlandstraße Hauskreis Meyenburg trifft sich am , und um 19:00 Kontakt Pastor Otten Tel Eine-Welt-Laden D. Chopin, Tel. 2400, und P. Neumann Aschwardener Kirchenkaffee und :00 bis 17:00 Uhr mit Pastor Otten, Dorfgemeinschaftshaus Aschwarden Ökumen. Taizé Gebet freitags 20:00 St. Ansgar Kirche, Hannoversche Str

11 20 AUS DEM KIRCHENVORSTAND MUSIKALISCHES 21 Wie war das eigentlich? Als man mich bat, für den Kirchenvorstand zu kandidieren, habe ich zunächst mit einem klaren NEIN geantwortet. Kirchenvorstand? Ich? Wie soll das denn gehen, da ich von rein gar nichts eine Ahnung habe, so dachte ich bei mir. Und damit war das Thema erst einmal für mich erledigt. Doch ich hatte die Rechnung ohne Gott gemacht. In den nächsten Wochen sorgte ER dafür, dass ich mir immer wieder Gedanken darüber machte, was der Kirchenvorstand wohl alles zu tun hätte, und ob ich dem gerecht werden könnte. Ich befand mich in einem Wechselbad der Gefühle. Schließlich, eines Morgens, als ich gerade die Losung lesen wollte, überfielen mich wieder die Gedanken an eine Kandidatur. Ich schaute hoch und fragte laut: Herr, was willst du von mir? Wenn es das ist, was ich tun soll, dann geht das nur mit deiner Hilfe, dann brauche ich deine Leitung und deinen Beistand, um einer solchen Aufgabe gerecht zu werden. Allein schaffe ich das nicht. Es dauerte noch ein paar schlaflose Nächte, bis ich das sichere Gefühl hatte, mich darauf einlassen zu können, Gottes Willen zu tun. Ich rief unsere (damalige) Pastorin Riegert an und teilte ihr mit, dass ich Marion Zymara Foto: privat nun doch bereit sei zu kandidieren! Das ist nun fast zwei Jahre her. Noch immer sind so viele Dinge neu für mich, doch manches habe ich bereits gelernt. Ja, und ich bin bereit, immer wieder neu dazu zu lernen. Ich bin nicht allein. Wir sind ein tolles Team, und wir haben Jesus an unserer Seite. Und wir haben einen Engel in unserer Mitte, der uns mit Rat und Tat zur Seite steht: Birgit Haensgen, unsere stellvertretende Vorsitzende. Und dafür an dieser Stelle: ein herzliches Dankeschön, liebe Birgit! Marion Zymara Melodien der Seele Klezmer trifft Tango Am Sonntag, 26. April 2020, Uhr lädt das Bremer DUO CHALIL zu einer musikalischen Erlebnisreise zwischen den Welten ein Nach dem wunderbaren Konzert 2019 in Meyenburg ist nun die St. Johannes Kirchengemeinde Schwanewede Gastgeber für das innovative Klezmerduo, das mit Oboe und Konzertgitarre ein abwechslungsreiches Konzert verspricht. Das facettenreiche Repertoire des kreativen Klassikgitarristen Ralf Winkelmann und des Oboen-Solisten Peter Müntel reicht von spanisch-sephardischen Gitarrenklängen bis hin zum sprechenden Instrumentalstil der jiddischen Klezmer-Musik. Die traditionelle Festmusik der Juden Osteuropas ist geprägt von jauchzenden und seufzenden Tönen, von Sehnsucht, Trauer aber auch Humor und unbändiger Lebensfreude. Eine besondere Rarität ist sicher der Einsatz der Oboe in der Klezmerszene. Die CHALIL, so ja auch der Namensgeber der Gruppe, war im antiken Israel eines der populärsten Vorläufer der modernen Oboe. Eingesetzt als Tempelinstrument aber auch im normalen Leben erklang die Chalil bei Hochzeiten oder Pilgerprozessionen und unterstützte mit seinem Klang besonders die Lebensfreude und Fröhlichkeit des jüdischen Volkes. Als neue Programmbereicherung lässt sich das kreative Duo von Astor Piazzolla berühren, dem Erfinder des Tango Nuevo. Packende Rhythmen, Stolz, Schmerz, Liebe, Leidenschaft und ein Hauch von Wehmut, dies alles spricht aus den Tangokompositionen von Astor Piazzolla Das Duo CHALIL nimmt sein Publikum mit auf eine Reise rund um den Globus. Durch eine anschauliche Moderation wird die Gedankenwelt und Phantasie der Zuhörer angeregt und eine lockere Atmosphäre geschaffen. Es gibt Momente zum Träumen, Zeit für Freude aber auch Zeiten der Stille. So entsteht der einzigartige Musikstil von CHALIL, voll Leichtigkeit und Tiefe, Spannung und Entspannung, der so viele Zuhörer immer wieder begeistert. Der Eintritt ist frei, eine Spende am Ausgang erbeten. Duo Chalil Foto: privat

12 22 GOTTESDIENSTE GOTTESDIENSTE März 2020 Invokavit 06. März 2020 Freitag 08. März 2020 Reminiszere 12. März 2020 Donnerstag 15. März 2020 Okuli 22. März 2020 Lätare 26: März 2020 Donnerstag 29. März 2020 Judika 05. April 2020 Palmsonntag 09. April 2020 Gründonnerstag 10. April 2020 Karfreitag 12. April 2020 Ostersonntag 13. April 2020 Ostermontag SCHWANEWEDE MEYENBURG ASCHWARDEN 10:00 Gottesdienst / Pastor Otten 18:05 Abendlicht - abendliche Andacht 10:00 Gottesdienst mit Taufen / Pastorin Servatius 18:00 Gottesdienst zum Weltgebetstag in St. Johannes Schwanewede 10:30 Gottesdienst / Pastor Otten 9:30 Gottesdienst / Pastor Otten 19:00 Passionsandacht in St. Luciae Kirche Meyenburg / Pastor Otten 10:00 Regionalgottesdienst mit Abendmahl in Schwanewede / Pastorin Servatius / Chor Cantamus 10:00 Gottesdienst / Lektorin Zippler/ Posaunenchor 17:00 Chorvesper / Pastorin Servatius 10:00 Gottesdienst / Prädikantin Iris Grasekamp 10:00 Gottesdienst / Pastorin Servatius 19:00 Gottesdienst mit Abendmahl / Pastorin Servatius 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl / Pastor i. R. Greving 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl / Pastorin Servatius 10:30 Gottesdienst / Lektorin Kursawsky 9:30 Gottesdienst / Lektorin Kursawsky 19:00 Passionsandacht in St. Luciae Kirche Meyenburg / Lektorin Kursawsky 10:00 Regionaler Familiengottesdienst 10:00 Gottesdienst / Lektorin Kursawsky 18:05 Abendlicht - abendliche Andacht 19:00 Gottesdienst mit Abendmahl / Pastor Otten 10:30 Gottesdienst mit Abendmahl / Pastor Otten 10:30 Gottesdienst / Pastor Otten / Kirchenchor 9:30 Gottesdienst mit Abendmahl / Pastor Otten 9:30 Gottesdienst / Pastor Otten mit Taufen im Gemeindehaus Schwanewede / Pastorin Servatius / Chor Cantamus / Ostereiersuche im Anschluss 19. April 2020 Quasimodogeniti 24. April 2020 Freitag 10:00 Gottesdienst 18:00 Abendmahlsgottesdienst für Schwaneweder Konfirmanden und ihre Familien / Pastorin Servatius 10:00 Gottesdienst / Lektorin Kursawsky alle GottesdienstbesucherInnen sind zu Kaffee, Tee u. Keksen ins Küsterhaus eingeladen EineWeltStand im Küsterhaus verkauft fair gehandelte Lebensmittel u. Kunsthandwerk

13 24 GOTTESDIENSTE GOTTESDIENSTE 25 SCHWANEWEDE MEYENBURG ASCHWARDEN 25. April 2020 Samstag 14:30 Gottesdienst mit Konfirmation / Pastorin Servatius / Diakon Sinke 26. April 2020 Misericordias Domini 10:00 Gottesdienst mit Konfirmation / Pastorin Servatius / Diakon Sinke 10:00 Gottesdienst / Pastor Otten 02. Mai 2020 Samstag 14:30 Gottesdienst mit Konfirmation / Pastorin Servatius / Diakon Sinke 03. Mai 2020 Jubilate 10:00 Gottesdienst mit Konfirmation / Pn Servatius / T. Sinke / Posaunenchor 18:05 Abendlicht - abendliche Andacht 10:00 Gottesdienst mit Konfirmation / Pastor Otten / Kirchenchor 10. Mai 2020 Kantate 10:00 Gottesdienst mit Taufen / Pastorin Servatius 10:00 Gottesdienst mit Konfirmation / Pastor Otten / Kirchenchor 17. Mai 2020 Rogate 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl / PastorOtten 10:30 Gottesdienst / Lektorin Kursawsky 9:30 Gottesdienst / Lektorin Kursawsky 21. Mai 2020 Himmelfahrt 24. Mai 2020 Exaudi 10:30 Regionalgottesdienst am Spreeken Gottesdienst im Freien / Pastorin Servatius / Posaunenchor mit anschließendem Imbiss 10:00 Regionalgottesdienst in Schwanewede / Pastor i.r. Greving 31. Mai 2020 Pfingstsonntag 10:00 Gottesdienst / Pastorin Servatius 9:30 Gottesdienst mit Taufen / Pastor Otten 01. Juni 2020 Pfingstmontag 10:30 Regionaler Festgottesdienst in Meyenburg am Mühlenteich / Pastor Otten / Posaunenchor / Chor Taktvoll 07. Juni 2020 Trinitatis 10:00 Gottesdienst / Pastorin Servatius 18:05 Abendlicht - abendliche Andacht Passionsandachten in der Meyenburger Kirche sind eine alte Meyenburger Tradition in den Wochen zwischen Aschermittwoch und Ostern. Beginn ist jeweils am Donnerstag und um 19:00 Uhr mit einer besonderen Andachtsordnung und besonderen Liedern, die die Leidensgeschichte Jesu thematisieren. Foto: Rainer Sturm / Pixelio

14 26 GEBURTSTAGE GEBURTSTAGE 27 Allen Jubilaren* sei von Herzen gratuliert. Möge Gottes reicher Segen Sie begleiten. Wer hier nicht genannt werden möchte, melde sich bitte im Kirchenbüro. *Hier werden alle Jubilare, die 75 Jahre alt werden und alle Geburtstage ab dem 80. Lebensjahr besonders genannt. Besondere Geburtstage Schwanewede März 2020 Regina Glenk, 83 Jahre Rolf Schlichting, 82 Jahre Else Steier, 80 Jahre Siegfried Weber, 82 Jahre Käthe Hilbrands, 82 Jahre Egor Reimer, 81 Jahre Karl Seebeck, 85 Jahre Ingeburg Szemeitzke, 75 Jahre Gertrud Henschel, 75 Jahre Herbert Nehrke, 85 Jahre Hilda Geng, 87 Jahre Edith Gley, 84 Jahre Anke Siemer, 75 Jahre Gustav Strunck, 81 Jahre Harry Wirth, 83 Jahre Ruth Bielefeld, 85 Jahre Dorothea Meyerhoff, 85 Jahre Anita Sonnenburg, 85 Jahre Edda Wolters, 81 Jahre Helga Kroog, 91 Jahre Hanne-Lore Nickel, 75 Jahre Hannelore Bösking, 90 Jahre Gisela Fabian, 87 Jahre Erika Jelen, 89 Jahre Willi Walter Pundt, 83 Jahre Gisela Vandrey, 75 Jahre Renate Nerger, 86 Jahre Johannes Hohorst, 82 Jahre Ursula Buckmann, 84 Jahre Hildegard Jeromin, 87 Jahre Hannelore Lion, 83 Jahre Bernhard Bunde, 93 Jahre Ursula Bergolte, 80 Jahre Werner Kuck, 98 Jahre Ilsa Scholz, 85 Jahre Ilse Knigge, 86 Jahre Helga Budelmann, 82 Jahre Helmut Denker, 83 Jahre Helmut Johannhanwahr, 75 Jahre Karola Gärner, 84 Jahre Hermann Meyer, 88 Jahre Johanne Ohmstedt, 80 Jahre Marga Goroncy, 88 Jahre Christian Lampe, 83 Jahre Marlies Winkler, 83 Jahre Georg Martin Fangmann, 75 Jahre Jürgen Fey, 75 Jahre Manfred Hessler, 82 Jahre April 2020 Adeline Lehmann, 89 Jahre Maria Metschulat, 81 Jahre Hans-Ulrich Schulte, 92 Jahre Irene Treptow, 89 Jahre Christa Keese, 83 Jahre Marita Tolle, 75 Jahre Charlotte Schmidt, 89 Jahre Annelie Schmidt, 75 Jahre Erna Kreymann, 86 Jahre Manfred Beisner, 75 Jahre Alfred Blumenstein, 88 Jahre Elsa Brau, 81 Jahre Lydia Bialek, 80 Jahre Mariechen Probsthain, 86 Jahre Minna Rathkamp, 81 Jahre Siegfried Blitzke, 82 Jahre Marga Drewes, 83 Jahre Ewald Schulz, 83 Jahre Ernst Tieck, 83 Jahre Margit Untrieser, 80 Jahre Gerda Brückner, 83 Jahre Anna Siemer, 84 Jahre Helmut Estrup, 86 Jahre Martin Köpke, 85 Jahre Liesel Schlegel, 91 Jahre Horst Holtmann, 75 Jahre Johannes Haase, 90 Jahre Anna Krol, 83 Jahre Gerd-Rainer Seng, 75 Jahre Helmut Stehnken, 88 Jahre Heinz Wolters, 89 Jahre Hannelore Jolig, 75 Jahre Dieter Lemke, 81 Jahre Helga Blödorn, 75 Jahre Walter Brenner, 90 Jahre Friedrich Humborg, 83 Jahre Waltraud Flömer, 81 Jahre Kurt Holst, 80 Jahre Gertrud El Kharbotly, 80 Jahre Renate Hankel, 84 Jahre Annita Hirschka, 87 Jahre Mai 2020 Ruth Grunwald, 86 Jahre Else Klabunde, 88 Jahre Gerda Thal, 84 Jahre Marlen Bedürftig, 81 Jahre Margrit Gröning, 75 Jahre Jürgen Schmidt, 80 Jahre Waltraut Kihne, 85 Jahre Monika Müller, 82 Jahre Ingrid Ewald, 81 Jahre Hilde Hütten, 82 Jahre Karl-Heinz Münzer, 75 Jahre Erika Pachulski, 80 Jahre Inge Keller, 86 Jahre Anna Rutka, 88 Jahre Brunhilde Sonnenburg, 86 Jahre Manfred Milcke, 80 Jahre Georg-Alexander von Otto, 84 Jahre Annelore Cammann, 82 Jahre Johann Schmidt, 86 Jahre Alfred Bubbel, 83 Jahre Gisela Otten, 80 Jahre Dieter Tucholl, 88 Jahre Eva Baumgart, 85 Jahre Margot Bunde, 88 Jahre Dietrich Raubach, 83 Jahre Die nächste St. Johannes- Geburtstagsrunde findet am Dienstag, den 2. Juni um Uhr im Gemeindehaus statt. Eine Einladung wird an alle Schwaneweder Geburtstagskinder verschickt, die 75 oder 80 Jahre oder älter werden. Kommen Sie gern in Begleitung! Auf ein Wiedersehen bei Kaffee, Tee und Torte und hoffentlich anregenden und angeregten Gesprächen im Gemeindehaus freuen sich die Frauen von St. Johannes. St. Johannes Geburtstagsrunde Foto: Otto Wenninger / pixelio

15 28 ANZEIGEN GEBURTSTAGE 29 naturbelassene frische 24h täglich zum selber zapfen Familie Steilen Meyenburger Damm 13 Erika Vennemann, 83 Jahre Robert Hinte, 80 Jahre Johannes Siemer, 89 Jahre Hilde Vollstedt, 83 Jahre Magda Hielscher, 80 Jahre Hanne Lore Garner, 87 Jahre Gisela Nettelmann, 82 Jahre Herbert Bullmahn, 82 Jahre Ada Pelz, 85 Jahre Alfred Neumann, 82 Jahre Dora Götze, 84 Jahre Dorothee Stehmeier, 86 Jahre Hans Bendig, 84 Jahre März 2020 Günther Erasmi, 75 Jahre Hermann Seebeck, 81 Jahre Lislott Quednau, 84 Jahre Marga Soltau, 87 Jahre Herma Addix, 81 Jahre Mathilde Esch, 90 Jahre Erika Samuel, 90 Jahre Christine Schulz, 86 Jahre Alwin Lukai, 83 Jahre Werner Mahlstedt, 75 Jahre Fredi Schnieder, 83 Jahre Margit Wiesberg, 75 Jahre Eva Finke, 91 Jahre Ingrid Dennhardt, 82 Jahre März 2020 Carsten Bahr, 83 Jahre Karin Witte, 80 Jahre Ingrid Dietrich, 80 Jahre Hans Mehrtens, 75 Jahre Bernhardine Behrje, 80 Jahre April 2020 Renate Gollenstede, 80 Jahre Lieselotte Henke, 84 Jahre Kurt Misterek, 92 Jahre Gisela Augustiniak, 81 Jahre Gustav-Alfons Pelz, 85 Jahre Hans Dieter Krug, 86 Jahre Käthe Luhrmann, 90 Jahre Alfred Anders, 89 Jahre Waltraud Gasa, 75 Jahre Werner Hohberg, 75 Jahre Herta Schröder, 82 Jahre Herbert Sonnenburg, 86 Jahre Ingrid Wichmann, 84 Jahre Besondere Geburtstage Meyenburg April 2020 Anneliese Böttjer, 80 Jahre Roland Tzschentke, 80 Jahre Waltraud Ritter, 84 Jahre Meta Wellmann, 84 Jahre Wolfgang Weiß, 75 Jahre Helene Galitschkin, 88 Jahre Mai 2020 Kurt Grimm, 88 Jahre Hinrich Baumann, 85 Jahre Johanne Köck, 89 Jahre Hildegard Tietjen, 92 Jahre Heinz Klopstein, 81 Jahre Hermann Witte, 100 Jahre Besondere Geburtstage Aschwarden Mai 2020 Heinz Schumacher, 81 Jahre Eva Thillmann, 75 Jahre Claus Campe-Thieling, 87 Jahre Elfriede Addix, 90 Jahre Johann Brummerloh, 87 Jahre Wir bitten um Verständnis! Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen wir nur den Namen und das Alter, nicht aber die Adresse und das Geburtsdatum derer angeben, die Geburtstag haben.

16 30 ANZEIGEN FAMILIENNACHRICHTEN 31 Taufen November 2019 Louan Bennet Reichel Lina Bürger Dezember 2019 Jonte Flömer Mila Kurkiewicz Bestattungen WIR SIND FÜR SIE DA. Unser Angebot für Sie. Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Urlaubs- und Verhinderungspflege Pflege bei Demenz Wir freuen uns über Ihren Besuch. Blumenthaler Str Schwanewede Telefon: November 2019 Hannah Berndt 85 J. Sigrid Flechtner 65 J. Wilma Kudlik 79 J. Karl-Heinz Krause 80 J. Sonja Schnäckel 74 J. Hilde Rutenberg 89 J. Berthold Büch 95 J. Dezember 2019 Georg Maas 95 J. Klaus-Dieter Haß 76 J. Liselotte Stichling 75 J. Gisela Engelke 74 J. Januar 2020 Arnold Siemer 80 J. Ilse Bokelmann 87 J. Helga Berensdorff 83 J. Kurt Marquardt 83 J. Günter Engelmann 91 J. Annegrete Frederick 90 J. Gesine Kuck 93 J. Anieta Spreen 94 J. Horst-Bolko Haspelmath 79 J Marianne Nowak 80 J. Bärbel Franke 94 J. Karl-Heinz Tietjen 61 J.

17 32 ANZEIGEN MUSIKALISCHES 33 KOSTENLOSE* Unser Immobilienbüro hilft Ihnen kostenlos. Wir erstellen Exposés, veröffentlichen auf allen großen Internetportalen, prüfen die Bonität des Käufers etc. Ihrer Immobilie durch einen vom TÜV Rheinland zertifizierten Sachverständigen WERTERMITTLUNG Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Info unter * im Zuge einer Vermarktung der Immobilie Immobilienbegleitservice Kaufen Sie nicht die Uwe Niemeyer im Sack! vom TÜV Rheinland zertifizierter Sachverständiger begleitet Sie bei Besichtigungen berät über den geforderten Kaufpreis schätzt zukünftige Investitionen ein Info unter Am Rönnebecker Hain Bremen Tel April 2021: Konzertreise nach Redhill Bislang gab es regelmäßige Besuche im Rahmen der Partnerschaft zwischen Schwanewede und Redhill. Und so planen Kirchenchor, Evangeliums-Chor und Orchester unter Leitung von Winfried Schwarz, im April 2021 wieder eine Konzertreise in die südlich von London gelegene Gemeinde zu unternehmen. Unterstützt werden die Sängerinnen und Sänger dabei voraussichtlich erneut von Mitgliedern der Singgemeinschaft aus der Oberlausitz. Der für dieses Jahr vorgesehene Partnerschaftsbesuch in Redhill entfällt damit. Vesper zur Passionszeit Für Sonntag, 22. März, laden Kirchen- und Evangeliums-Chor wieder zu einer Chorvesper ein. Um 17 Uhr werden die beiden Chöre in der Kirche neben Psalmen Chorwerke zur Passionszeit singen. Die Predigt wird Pastorin Martina Servatius halten. Die Chorvesper ist angelehnt an die täglichen Vespern in der anglikanischen Kirche. Diese Gottesdienstform findet im deutschsprachigen Raum immer mehr Freunde und Anhänger. Konzert zum Gemeindehaus- Geburtstag Kirchenchor, Evangeliums-Chor und Orchester laden zu einem Konzert anlässlich des 60. Geburtstages des Foto: Fotostudio Werres Christophorus Gemeindehauses ein. Es findet am Sonntag, 10. Mai, 17 Uhr, in der Ostlandstraße 36 statt. In Kooperation mit der Theater AG der Waldschule unter Leitung von Gudrun Chopin wird das Singspiel Die Legende von Christophorus von Günther Martin Göttsche aufgeführt. Die musikalische Leitung hat Winfried Schwarz.

18 34 ANZEIGEN MUSIKALISCHES 35 Seit 70 Jahren aktiv im Kirchenchor VON RAHDEN Immobilien GbR Hot Jazz Fellows Foto: privat Jazzfrühschoppen mit der Berliner Jazzband HOT JAZZ FELLOWS Die beliebte und sehr nachgefragte Berliner Band freut sich, auf Einladung der Schwaneweder Initiative am Sonntag, 24. Mai 2020 von bis Uhr im Gemeindehaus in der Ostlandstraße 36 aufzutreten. Im Herbst bereits konnte man die Gruppe in Bremen hören, wo sie die Besucher mit bester Stimmung, Schwung und heißem Dixieland aufgemischt hat. Wir freuen uns, dass die HOT JAZZ FELLOWS bei ihrem engen Zeitplan einen Auftritt in Schwanewede zugesagt haben. Getränke und ein Imbiss werden angeboten. Eintritt 10,00 Euro Mit einer Ehrenurkunde zeichnete der Deutsche Kirchenchorverband die Sängerin des Kirchenchors, Erika Felgenhauer, für 70-jährige aktive Mitgliedschaft aus. Chorleiter Winfried Schwarz konnte die Auszeichnung auf der Jahresschlussfeier 2019 überreichen. Er dankte der treuen Sängerin für ihren Dienst und wies darauf hin, dass nicht wenige der heutigen Chormitglieder am Eintrittsdatum von Erika Felgenhauer im Jahre 1949 nur drei Jahre nach Gründung des Chores - noch gar nicht geboren waren. Die Sängerin versprach, dem Chor so lange aktiv die Treue zu halten, wie es ihre Gesundheit zulasse. Urkunden des Niedersächsischen Kirchenchorverbandes erhielten außerdem Elisabeth Ueberhorst für 40-jährige Mitgliedschaft und Rainer Bergmann, der seit 25 Jahren dem Kirchenchor angehört. R. Bergmann, W. Schwarz, E. Felgenhauer und E. Ueberhorst Foto: K. Schwarz

19 36 ANZEIGEN RÜCKBLICK 37 Herzliche Glückwünsche zur Konfirmation! Unser Tipp für Geldgeschenke: Das VR-Führerscheinsparbuch Chor Cantamus Foto: M. Kloppenburg Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Filiale, unter 04209/ oder auf Volksbank Schwanewede eg Jetzt informieren Das war Weihnachten 21 Am fand die zweite Aufführung des Rockoratoriums Weihnachten 21 von Reimund Hess (nach 2015) in unserer Kirche statt - und auch diesmal war es wieder ein voller Erfolg: Die St. Johannes-Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt. Der bestens aufgestellte Chor Cantamus, die Gesangssolisten und die Instrumentalisten unter der Leitung von Karl Unrasch ließen den Funken überspringen und begeisterten das so unglaublich zahlreich erschienene Publikum, das mit langanhaltendem Applaus dankte. Vielleicht konnte der Eine oder die Andere aus der Zuhörerschar die zeitkritischen Gedanken des Werkes aufnehmen, um sie dann in die nächste Advents- und Weihnachtszeit 2020 einfließen zu lassen Sind sie möglicherweise auf den Geschmack gekommen und haben Lust, im Chor Cantamus mitzusingen? Probentermine: freitags, Uhr im Gemeindehaus Ostlandstraße 36. Sternsinger 2020 Unter dem Motto Segen bringen Segen sein - Frieden! im Libanon und weltweit waren am Freitag und Sonnabend, 10. und 11. Januar, zwei Gruppen Sternsinger in unserer Gemeinde unterwegs acht Kinder und vier begleitende Erwachsene. Sie haben 62 Besuche gemacht, den Segen für das neue Jahr ausgesprochen und Spenden gesammelt. Insgesamt hat diese Sammelaktion - ergänzt vom Reinerlös des Konzerts mit Segnung der Sternsinger am 5. Januar, sowie der zweiten Kollekte des Sonntagsgottesdienstes am 12. Januar - eine Summe von 1 967,56 Euro für Kinderhilfs-Projekte im Libanon und weltweit ergeben. Herzlichen Dank allen Beteiligten für die frohe Aktion und herzlichen Dank an Karla Schwarz für die stets liebevolle Organisation dieses schönen Brauchs. aus einem Flüchtlingslager im Libanon Foto: www. sternsinger de

20 38 ANZEIGEN CHÖRE UND INSTRUMENTALGRUPPEN 39 Reisebüro Schwanewede Heidkamp Schwanewede Tel.: Fax: Unsere Reisebüros freundlich und kompetent! Reisebüro Bremen Pieperstraße Bremen Tel.: Fax: Reisebüro Blumenthal Weserstrandstraße Bremen Tel.: Fax: Kirchenchor und Evangeliums-Chor mittwochs, Uhr, Ltg.: Winfried Schwarz, Tel Gemeindehaus Ostlandstraße Chor Cantamus freitags, Uhr, Ltg.: Karl Unrasch, Tel Gemeindehaus Ostlandstraße Kirchenchor Meyenburg montags Uhr Ltg.: Barbara Junghans Tel Meyenburger Gemeindehaus Chor Taktvoll am Donnerstag im Meyenburger Gemeindehaus am Donnerstag im Gemeindehaus Farge um 19:30 Uhr Ltg. Meike Meyerdierks 0421/ Kinder-Flötengruppe Anika Kubena, Mittwoch nachmittags Tel Posaunenchor dienstags, 19:30 Uhr, und Posaunen-Anfänger dienstags 18:45 Uhr, Ltg.: Uwe Jeromin, Tel Gemeindehaus Ostlandstraße Flötenchor mittwochs, Uhr, Ltg.: Ingrid Rethfeld, Tel. 0421/ Gemeindehaus Ostlandstraße Kinderflötengruppen gemäß Absprache Ltg.: Karla Schwarz, Tel Orchester gemäß Absprache Ltg.: W. Schwarz, Tel Gospelchor Good News Schwanewede mittwochs, Uhr im Restaurant Schwanenberg. Ansprechpartner: Gemischter Chor Liederkranz montags 18:00-20:15 G. Holsten Tel Gemeindehaus Ostlandstraße HEINZE Bauunternehmen Niedersachsenring Schwanewede Tel. ( ) Fax Internet unter: info@heinze-bau.de Aufbruch zu neuen Raumkonzepten! z. B. Bezahlbare Traumbäder & Kleinbad-Lösungen! STICHWORT: OSTERTERMIN Ostern fällt jedes Jahr auf ein anderes Datum, von dem übrigens auch die Zeitpunkte anderer Feiertage abgeleitet werden. Es geht stets um den Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond. So ist der erste mögliche Termin für den Ostersonntag der 22. März, das letzte mögliche Datum der 25. April. Ein besonders früher Ostertermin wie am 23. März 2008 tritt sehr selten auf war das der Fall, das nächste Mal wird dies im Jahr 2160 sein. Auch ein äußerst später Termin wie der 24. April 2011 ist rar: Erst 2038 wird Ostern am letztmöglichen Datum gefeiert, nämlich am 25. April. STEFAN LOTZ

21 40 ANZEIGEN SOZIALE DIENSTE 41 Soziale Dienste Besuchsdienst Schwanewede 1 x monatlich, Mo, Uhr; Kontakt: G. Grundmann, Tel Besuchsdienst Meyenburg/ Aschwarden Alle drei Monate Pfarrhaus Meyenburg Kontakt S. Moorhoff Tel Schwaneweder Tafel Tel / Hilfe-Netzwerk Schwanewede Tel ; Ansprechpartner: P. i. R. Klaus Fitzner Ökumenische Initiative für Flüchtlinge (Flüchtlingsberatung) Do, Uhr und nach Vereinbarung; Kontakt: Frau Thomas, Tel / u /4642 Diakonie-Station Schwanewede Heidkamp 33 a b Tel / 3939 Kleiderkammer Wundertruhe Ostlandstraße 34, M. Dippe Tel /4787 Diakonisches Werk Zentrale Tel /80680 Soziale Beratung Tel /80684 Suchtberatung/Suchtprävention Tel /80682 Schuldnerberatung Tel /80685 Schwangerschaftsberatung Tel /80695 Ambulanter Hospizdienst, Begleitung am Lebensende, Trauercafe Tel /13572 Jugendhilfe Tel /80690 o Telefonseelsorge Tel. 0421/11101 (Ortstarif) Anderland, Zentrum für trauernde Kinder u. Jugendliche Tel / Willkommen im Küsterhaus Das Küsterhaus kann auch für private Feiern, Beerdigungscafes, Sitzungen, etc. gemietet werden. Frau Eilers-Prill verwaltet die Buchungstermine. Unter der Telefonnummer oder unter kuesterhaus.schwanewede@gmail.com ist sie zu erreichen. Termine für standesamtliche Trauungen werden im Rathaus vergeben. Küsterhaus Schwanewede Foto: F. Wendt

22 42 ANZEIGEN VERANSTALTUNGS-TIPPS März, 18:05 Abendlicht - abendliche Andacht Meyenburger Kirche 03. März, 15:00 Geburtstags-Runde im GH Ostlandstraße 04. März, 09:30 Das aktuelle Thema, Vortrag mit Frühstück, Behandlung des Buches Reformiert euch Warum der Islam sich ändern muss von Ayaan Hirsi Ali (Fortsetzung) Ref.: Dr. D. Schröder, Ltg. P. i. R. K. Greving 15:00 Meyenburger Kirchenkaffee zu Gast bei den Landfrauen im Dorphus 06. März, 18:00 Gottesdienst zum Weltgebetstag aus Simbabwe St. Johannes Kirche Schwanewede s. S März, Passionsandacht St. Luciae Kirche Meyenburg 14. März, 10:00 Friedhofsarbeitstag in Meyenburg 15. März, 11:00 Osterbasar im Küsterhaus 22. März, 17:00 Passions-Chorvesper Kirchenchor St. Johannes Kirche s. S März, 15:00 Aschwardener Kirchenkaffee im Dorfgemeinschaftshaus 26. März, Passionsandacht St. Luciae Kirche Meyenburg 01. April 09:30 Das aktuelle Thema: Vortrag mit Frühstück, Als Moslem leben in Bremen Nord Ref.: Serbst Beki Ltg. P. i. R. K. Greving 15:00 Meyenburger Kirchenkaffee 05. April, 18:05 Abendlicht - abendliche Andacht Meyenburger Kirche 26. April, 17:00 Konzert Duo Chalil St. Johannes Kirche siehe S April, 15:00 Aschwardener Kirchenkaffee im Dorfgemeinschaftshaus 03. Mai, 18:05 Abendlicht - abendliche Andacht Meyenburger Kirche 06. Mai, 09:30 Das aktuelle Thema Vortrag mit Frühstück, Weltweit Gemeinden helfen Das Gustav-Adolf-Werk Ref.: P. Sven Grundmann, Holtland (Vors. des Gustav-Adolf-Werks) Ltg. P. i. R. K. Greving 10. Mai, Kirchenchor/Waldschule Konzert im GH Ostlandstr. 21. Mai, 10:30 Himmelfahrts-Gottesdienst unter freiem Himmel am Mausoleum am Spreeken mit anschl. Imbiss 24. Mai, 11:30 Jazz - Frühschoppen der Schwaneweder Initiative am GH Ostlandstraße 27. Mai Tagesfahrt nach Lüneburg m. Wilko Jäger s. S Juni, 18:00 Anmeldung zum Schwaneweder Konfirmandenunterricht, GH Ostlandstraße Juni, 16:30 Anmeldung zum Meyenburger Konfirmandenunterricht, GH Meyenburg

23 Kontakte St. Johannes Schwanewede Homepage Pfarramt Diakon Kirchenvorstand Kirchenbüro Friedhofsbüro Pastor Andreas Otten Tel.: , Meyenburger Damm 11 Pastorin Martina Servatius Tel.: , Sandbergweg 23, Tony Sinke Tel.: , Pastor Andreas Otten Tel.: Birgit Haensgen (stellv. Vors.) Tel.: Martina Becker, Ostlandstr. 36, Tel.: , Fax: Di, Mi 9 11 Uhr, Do Uhr kirchenbuero.schwanewede@evlka.de Ute Christgau, Martina Becker, Ostlandstr. 36, Tel.: Mo+Do, 9 11 Uhr, Mi Uhr Friedhof.schwanewede@evlka.de Friedhofsgärtnerei Firma Mattukat, Tel.: Ev. Kindergarten Küsterin Kirche Hausmeisterin Hausmeisterin Küsterhaus Anke Kister, Danziger Str. 17a, Tel.: joki-schwanewede@arcor.de Johanna Neubauer, Tel.: Yvonne Eilers-Prill Tel.: , kuesterhaus.schwanewede@gmail.com Diakonie-Station Heidkamp 33 a b, Tel.: Konto Sparkasse Rotenburg Osterholz IBAN DE Kirchenamt Verden, Verwendungszweck: 6420 Kontakte St. Luciae Meyenburg und St. Nikolai Bruch-Aschwarden Pfarramt: Kirchenbüro Friedhofsverwaltung Küsterin Konto Pastor Andreas Otten Tel.: , Meyenburger Damm 11 Sprechzeiten und Besuche nach Vereinbarung andreas.otten@t-online.de Martina Becker, Meyenburger Damm 10, Tel.: Di Uhr, Do 9 11 Uhr, kirchenbuero.meyenburg@evlka.de Annegret Kursawsky Tel.: mittwochs 16:00 17:00, Tel.: Tanja Rowold Volksbank eg OHZ IBAN DE Kirchenamt Verden, Verwendungszweck: 6416

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Geistreich. März bis Mai 2018

Geistreich. März bis Mai 2018 Geistreich März bis Mai 2018 Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden St. Johannes Schwanewede, St. Luciae Meyenburg und St. Nikolai Bruch-Aschwarden 2 Editorial kirchenvorstandswahl

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Geistreich. März bis Mai 2017

Geistreich. März bis Mai 2017 Geistreich März bis Mai 2017 Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden St. Johannes Schwanewede, St. Luciae Meyenburg und St. Nikolai Bruch-Aschwarden 2 Editorial Auf ein Wort 3 Liebe

Mehr

Geistreich. Juni bis August 2018

Geistreich. Juni bis August 2018 Geistreich Juni bis August 2018 Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden St. Johannes Schwanewede, St. Luciae Meyenburg und St. Nikolai Bruch-Aschwarden 2 Editorial auf ein wort 3 Ach

Mehr

Dezember 2017 bis Februar 2018

Dezember 2017 bis Februar 2018 Geistreich Dezember 2017 bis Februar 2018 Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden St. Johannes Schwanewede, St. Luciae Meyenburg und St. Nikolai Bruch-Aschwarden 2 Editorial Auf ein

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F März - Mai 2015 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN Liebe

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Die vorösterliche Fastenzeit bietet Chancen, unser Leben zu intensivieren.

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

September bis November 2016

September bis November 2016 Geistreich September bis November 2016 Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden St. Johannes Schwanewede, St. Luciae Meyenburg und St. Nikolai Bruch-Aschwarden 2 Editorial Auf ein Wort

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Lahde. Monatsspruch Februar 2016 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Geistreich. Juni bis August 2017

Geistreich. Juni bis August 2017 Geistreich Juni bis August 2017 Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden St. Johannes Schwanewede, St. Luciae Meyenburg und St. Nikolai Bruch-Aschwarden 2 Editorial Auf ein Wort 3 Liebe

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke Martin Luther-Kirche zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn März und April 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012 Kirchen- gemeinde Rückblick 2012 Jahr des Gottesdienstes Seniorenkreis Jubiläen Posaunenchor und Kirchenchor Familiengottesdienst mit Krabbelgruppe Konfirmanden 2011 Verabschiedung H. u. Fr. Baidinger,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Geistreich. März bis Mai 2015

Geistreich. März bis Mai 2015 Geistreich März bis Mai 2015 Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden St. Johannes Schwanewede, St. Luciae Meyenburg und St. Nikolai Bruch-Aschwarden 2 GruSSwort an(ge)dacht 3 Geistreich

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Mittendrin. Neues aus unserer Gemeinde

Mittendrin. Neues aus unserer Gemeinde Mittendrin Neues aus unserer Gemeinde Wort des Stammapostels Versöhnung - Mach es mit Gott! Konfirmation in Mitte Bezirksevangelist Roland Blome spendet den Segen zur Konfirmation - Nina, Jana und Matthias

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Mechthild Werner Matthias Schmauder Werner

Mechthild Werner Matthias Schmauder Werner 10 SEGNEN UND SENDEN HÖREN ZUM AUSZUG That s a Plenty von Benny Goodman HERZLICHER DANK An OKRin Marianne Wagner für den reichen Segen auf den Weg. An Brigitte Hahn und Siegfried Weiter für Herz, Hand

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden wir Werke des Künstlers Sieger Köder in den Passionsandachten betrachten. In großen

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

Neuschoo/Aurich Gemeindebrief. Februar März 2019

Neuschoo/Aurich Gemeindebrief. Februar März 2019 Neuschoo/Aurich Gemeindebrief Februar März 2019 Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, beim ersten Hinsehen und Hinhören ein merkwürdiges Wort. Es klingt nach Vertrösten. Den Leiden dieser Zeit

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr