STARKE FRAUEN. Frühjahr 2020

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "STARKE FRAUEN. Frühjahr 2020"

Transkript

1 STARKE FRAUEN Frühjahr 2020

2 Almut Ilsen & Bettina Rathenow Almut Ilsen Tobia Nooke & Bettina Rathenow Almut Ilsen, Collage Almut Ilsen und Bettina Rathenow Die Frauen für den Frieden in Ost-Berlin Im März 1982 verabschiedete die Volkskammer der DDR ein Gesetz, das die Einbeziehung von Frauen in die allgemeine Wehrpflicht ermöglichte. Sieben Frauen - Bärbel Bohley, Irena Kukutz, Katja Havemann, Karin Teichert, Bettina Rathenow, Almut Ilsen und Ulrike Poppe - formulierten eine Eingabe, die insgesamt ca. 130 weitere Frauen aus Berlin und Halle (Saale) unterschrieben. Im Oktober 1982 schickten sie diese an Partei- und Staatschef Erich Honecker. Die Aktion gilt als Gründungsakt der»frauen für den Frieden«in Ost-Berlin, eine der am längsten existierenden Oppositionsgruppen in der DDR und Mit-Wegbereiterinnen der Friedlichen Revolution. Nach mehr als 35 Jahren halten 18 ehemalige»friedensfrauen«eine lebendige Rückschau auf gemeinsame Aktivitäten und persönliche Schlüsselerlebnisse, wobei auch die entsprechenden Stasi-Akten einbezogen werden. Almut Ilsen ist u.a. wissenschaftliche Bibliotheksmitarbeiterin, Fotografin, Autorin und Bürgerrechtlerin. Sie gehörte der Opposition in der DDR an und war Mitbegründerin der staats- und kirchenunabhängigen Gruppe Frauen für den Frieden, eine der ersten größeren Oppositionsgruppen in der DDR war sie an der Gründung des EWA-Frauenzentrums in Berlin-Prenzlauer Berg beteiligt. Bettina Rathenow war nach ihrem Studium Lehrerin in Berlin, nach ihrem Berufsverbot tätig in der evangelischen Kirche, wo sie in frühem Kontakt zur Oppositionsbewegung in Jena stand Mitglied am Runden Tisch in Friedrichshain, dort 1990 in die Stadtbezirksverordetenversammlung gewählt, wo sie ihre Ämter als Schulrätin und Schulinspektorin wahrnahm. Seid doch laut! Die Frauen für den Frieden in Ost-Berlin 304 S. mit Abbildungen Ch. Links Verlag, 30 EUR ISBN: Montag, 9. März 2020, 19 Uhr

3 @ Franziska Barth Juliane Streich These Girls Ein Streifzug durch die feministische Musikgeschichte Juliane Streich Über prägende Role Models von den 1950ern bis heute. Vor 50 Jahren forderte Aretha Franklin»Respect«, in den Neunzigern rebellierten die Riot Grrrls und heute vermarkten Superstars wie Beyoncé eine sexy Version des Feminismus. Die Charts sind voll mit weiblichen Stimmen, doch bleiben Festivalbühnen, Musikzeitschriften und Clubnächte männerdominiert. Dabei gibt es Role Models an jeder Ecke, in jedem Jahrzehnt, indem Frauen zu Gitarre, Mikrofon oder DJ Software griffen. Jede hat ihre eigenen Geschichten. Es geht um Selbstermächtigung, um Wut, um Gleichberechtigung, um Drugs and Rock n Roll, um Sex und Sexualität und auch mal um Menstruation. Vor allem aber um Musik. Egal, ob Stimmen im Soul, Battles im Rap, Gitarrensoli im Rock, große Hits im Pop oder Tunes im Techno. Ganze Enzyklopädien könnten mit herausragenden Musikerinnen und weiblichen Bands vollgeschrieben werden. Dieses Buch ist eher vergnügliche Lektüre als Lexikon, doch gibt es einen vielseitigen Einblick in die feministische Musikgeschichte. Juliane Streich liest eine Auswahl aus über 100 lehrreichen, kurzweiligen und persönlichen Texten von Journalistinnen und Journalisten, Musikerinnen und Musiker, Fans und Freunde über Bands, die sie prägten, über Künstlerinnen, die den Feminismus eine neue Facette gaben, über Lieblingsplatten, Lebenswerke und Lieder, die sie mitgrölen vom Klassiker bis zum Außenseitertipp. Juliane Streich wurde 1983 in Berlin geboren, studierte Kulturwissenschaften in Frankfurt/Oder und Journalismus in Leipzig. Sie leitete zehn Jahre lang die Musikredaktion des Leipziger Stadtmagazins»kreuzer«, arbeitet bei MDR Kultur in der Onlineredaktion und schreibt als freie Autorin über Musik, Kultur und Gesellschaft. These Girls 344 Seiten, Ventil Verlag, 20 EUR ISBN Donnerstag, 16. April 2020, 19 Uhr

4 @ LV-Hessen / Ulrike Helmer Verlag Ulrike Helmer/Oiu Miaojin Ulrike Helmer liest aus dem Roman der tawainischen Queer- und LGBTO-Ikone Ulrike Helmer Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, inter- und Transphobie (17. Mai) stellt Ulrike Helmer den Roman vor, welcher den Aufbruch der chinesischen Jugend (nach Ende des Kriegsrechts in Taiwan) für eine Gegenkultur und für sexuelle Freiheit beschreibt aber auch das Scheitern. Die Studentin Lazi liebt Frauen. Das ist unerhört im Taiwan der 1980er Jahre: Eine queere Szene erwacht an der Elite-Uni in Taipeh! Nun, wo das Kriegsrecht aufgehoben ist, bricht die Jugend auf. Aber wie geht Freiheit? Lazis Liebe zu der älteren Shui Ling wird zur Obessesion. Als Grenzen überschritten sind, flüchtet sich Lazi in eine Clique schillernder Außenseiter, doch auch die kämpfen mit sich und dem Leben. Und dann ist da noch ein Krokodil, das sich als Mensch tarnt...! Aufzeichnungen eines Krokodils avancierte zu einem Kultbuch queerer Literatur, Lazi der Spitzname der Heldin steht im chinesischen Sprachraum für Lesbe. Der Roman erzählt von der Ablehnung anderer Sexualitäten und vom Ringen selbst bei denen, die sie leben oder leben wollen. Die Autorin wird mit ihrem spannenden transgressiven Meisterwerk mit James Joyce verglichen. Oiu Miaojin studierte Anfang der 90er Jahre Gender Studies in Paris (u.a. bei Helene Cixous), schrieb und filmte beging sie mit nur 26 Jahren Selbstmord. Tragischerweise wurde sie gerade deswegen danach in Taiwan und dem chinesischen Sprachraum berühmt. Qui Miaojin, die für ihre Kunst und ihre Sexualität starb und für die Hoffnung der Liebe lebte, avancierte durch ihre posthum veröffentlichten Romane zur LBGTQ-Ikone und wird derzeit als visionäre Schriftstellerin der Moderne wiederentdeckt. Ulrike Helmer ist Verlegerin des feministischen Ulrike Helmer Verlags und bereits zum zweiten Mal zu Gast beim Worms Verlag. Qiu Miaojin: Aufzeichnungen eines Krokodils Ulrike Helmer Verlag, 20 EUR ISBN Dienstag, 19. Mai 2020, 19 Uhr

5 Antje Laurent Burst Antje Schrupp Schwangerwerdenkönnen Die natürlichste Sache der Welt - das Schwangerwerdenkönnen ist die Grundlage menschlichen Daseins. Trotz reproduktionstechnischer Machbarkeiten bestimmt hier immer noch die Natur: Ein Embryo ist ohne Gebärmutter nicht lebensfähig, wenigstens bis zur 22.Schwangerschaftswoche. Zugleich aber haben gesellschaftliche Regularien und, persönliche Entscheidungen immense Wirkungsmacht: Wie eine Befruchtung zustande kommt, ob das Kind ausgetragen wird und von wem. Warum Schwangerwerden häufig noch immer Diskriminierung heißt. Wer bestimmen darf und wer Verantwortung trägt. Welche Gesetze dies alles regeln. Was eine Mutter ist und was ein Vater und welches Geschlecht sie haben müssen? Der Mann zeugt das Kind, die Frau bekommt es. Schwanger werden können nur Frauen. Mütter sind schwanger gewesen. Vaterschaft kann man testen. Wer so denkt, denkt falsch. Aus dem Schwangerwerdenkönnen folgt nicht per se ein Kinderwunsch. Und: Schwangerschaft endet nicht zwingend mit Geburt. Kinder wollen und kriegen auch Menschen, die nicht schwanger werden können davon träumen sogar immer mehr. Selbst ein Mann kann unter (trans*) Umständen schwanger werden Alles komplexer als gedacht. Früher waren Frauen ununterbrochen schwanger, das war ihr Schicksal, oft sogar ihr Tod. Heute braucht es hierzulande für eine Frau schon gute Gründe, um überhaupt schwanger zu werden. Antje Schrupp ist Politikwissenschaftlerin und Journalistin, Referentin und aktive Bloggerin. Ihre Themen betreffen Philosophie, Feminismus, Religionen und Weltanschauungen. Sie denkt Schwangerwerdenkönnen nicht als Frauensache, sondern als ein hochpolitisches Thema, abgekoppelt von lähmenden Verknüpfungen mit dem ein oder anderen Geschlecht(erbild). Damit eröffnet sie eine neue Sicht auf Gender, Leihmutterschaft, Vaterrechte, Abtreibung, Gesetze und vieles mehr. Antje Schrupp: Schwangerwerdenkönnen Ulrike Helmer Verlag, 17 EUR ISBN Donnerstag, 18. Juni 2019, 19 Uhr

6 BUCHEMPFEHLUNGEN Die Prinzessin und das singende Holz Eine Geschichte von Dunkelheit und Licht Getrieben vom Fernweh setzt die Prinzessin von Inski Pinski eines Tages die Segel, um herauszufinden, was sich jenseits der Elfenbeinbuchten ihrer kleinen Insel verbirgt. Marie-Elisabeth Klee Lebensbilder einer Europäerin aus Worms Marie-Elisabeth Klee, geb. Freiin von Heyl, hat in ihren 95 Lebensjahren viel von der Welt gesehen. Fragt man sie über ihr bewegtes Leben, spricht sie gerne über ihre Erlebnisse in Lateinamerika, über ihre Erfahrungen als Bundestagsabgeordnete, Europapolitikerin und Vorsitzende von UNICEF Deutschland. Sie schaut dankbar und abgeklärt zurück auf Zeiten, die es nicht mehr gibt und die doch Grundlage unserer Gegenwart sind. Fragt man andere über sie, stellen die Antworten in der Regel ihre freundliche und eindrucksvolle Persönlichkeit heraus. So sagt Andreas Rödder, Historiker und Vorsitzender der Stresemann-Gesellschaft:»Marie-Elisabeth Klee ist und bleibt und in ihrem Alter ist es keine Despektierlichkeit, das zu sagen, sondern Ausdruck allen Respekts? die große alte Dame der Stresemann-Gesellschaft!«Bernhard Vogel, Ministerpräsident a. D., nennt»güte, Warmherzigkeit, Menschenfreundlichkeit und die Fähigkeit, sich freuen zu können«als wesentliche Züge ihres Charakters. Nach langer Reise erreicht sie endlich ein geheimnisvolles Land mit dunklen Wäldern voller seltsamer Kreaturen. Diese neue Welt, die der Prinzessin bisher verborgen war, birgt neben Abenteuern und Überraschungen auch große Gefahren. Inspiriert von skandinavischer Folklore und der atemberaubenden Landschaft Norwegens verwandelt die Autorin subtile Gesellschaftskritik und große Themen wie Umweltzerstörung und Selbstfindung in ein liebevoll illustriertes Märchen. Für Horizont-Streber, Sonnen-Sucher und Regenwurm-Retter jeden Alters. Ebenfalls erhältlich in englischer und niederländischer Sprache. Pernilla Kannapinn: Die Prinzessin und das singende Holz Worms-Verlag, 2019, 64 S., zahlr. Abb., 30,5 x 30,5 cm, gebunden ISBN: ,75 Ohne Frage spiegeln sich in der vorliegenden Biografie»Lebensbilder einer Europäerin aus Worms«viele Jahrzehnte der Zeitgeschichte wider, angereichert mit einer großen Fülle von biografischem Material aus dem Leben der 1922 in Worms geborenen Marie-Elisabeth Klee. Jörg Koch: Marie-Elisabeth Klee Worms-Verlag, 2017, 160 S., mit zahlr. Abb., 17x24 cm, gebunden ISBN: ,00

7 WORMS VERLAG 2003 gegründet entwickelte sich das Label Worms Verlag mit der Programmbezeichnung Regionalia, Nibelungen und Judaica zu einem Schaufenster regionaler kulturpolitischen Themen. Hinzugekommen sind zudem auch Titel für Kinder, Kunst und seit 2015 auch Romane. Neben dem Verlagsprogramm mit derzeit etwa 170 lieferbaren Titeln setzt sich der Verlag über das eigene Programm hinaus für das Segment Buch in all seinen Facetten ein. Neben dem Austausch und Engagement in Branchenverbänden veranstaltet der Verlag auch Vorträge und Lesungen. In der Vergangenheit geschah dies auch in Kooperationen, u.a. mit dem Nibelungenmuseum, den Integrationsbeauftragten der Stadt Worms, der Gleichstellungsbeauftragten, der Stadtbibliothek, dem Cafe L der Lebenshilfe und der Jazz-Initiative Blue Nite e.v. Regelmäßig beteiligt sich der Verlag an lokalen Veranstaltungsreihen wie der Interkulturellen Woche, dem Pop Up Festival für junge Kultur, der Kulturnacht u.a. Der Worms Verlag ist Gründungsmitglied der IG Meinungsfreiheit im Börsenverein des Deutschen Buchhandels und Mitglied der Initiative Verlage gegen Rechts. In diesem Zusammenhang hat er in Kooperation mit Demokratie leben! die Veranstaltungsplattform Wormser Akteure gegen Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit angeregt. Mittlerweile initiiert der Verlag auch eigene Veranstaltungsreihen. Seit 2016 die Wormser Regionalbuchtage, seit 2017 zweimal jährlich die Starken Frauen. Zuletzt hinzugekommen auch die Reihe Lust auf Buch, die in unregelmäßigen Abständen fortgesetzt wird. Worms Verlag Kultur- und Veranstaltungs GmbH Berthold Röth Von Steuben Straße 5, Worms T berthold.roeth@kvg-worms.de Konzeption der Starken Frauen Ki School for living arts

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Pax et Bonum - Verlag und Mediengruppe. Buchneuerscheinung: Pirato-Papagei und die wundersame Insel

Pax et Bonum - Verlag und Mediengruppe. Buchneuerscheinung: Pirato-Papagei und die wundersame Insel Pax et Bonum - Verlag und Mediengruppe Buchneuerscheinung: Pirato-Papagei und die wundersame Insel Über das Buch Gute-Nacht-Erzählungen für Kinder Papageien können sprechen das ist nichts Neues. Aber PIRATO-PAPAGEI

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Bernd Sahling ANJA TUCKERMANN. paderborner kinderliteraturtage Juni 2018 RRR. fakultät für kulturwissenschaften institut für germanistik

Bernd Sahling ANJA TUCKERMANN. paderborner kinderliteraturtage Juni 2018 RRR. fakultät für kulturwissenschaften institut für germanistik Bernd Sahling RRR ANJA TUCKERMANN paderborner kinderliteraturtage 2018 25. 27. Juni 2018 fakultät für kulturwissenschaften institut für germanistik paderborner kinderliteraturtage 2018 Die Paderborner

Mehr

Montagsdemonstrationen Quelle:

Montagsdemonstrationen Quelle: Quelle: www.jugendopposition.de Mit dem Begriff Montagsdemonstrationen verbinde ich Formuliert Fragen und leitet Problemstellungen ab, zu denen ihr arbeitet! Montagsdemonstrationen 989 Fakten und Hintergründe

Mehr

Der Duft von bitteren Orangen: Roman. Click here if your download doesn"t start automatically

Der Duft von bitteren Orangen: Roman. Click here if your download doesnt start automatically Der Duft von bitteren Orangen: Roman Click here if your download doesn"t start automatically Der Duft von bitteren Orangen: Roman Claire Hajaj Der Duft von bitteren Orangen: Roman Claire Hajaj Broschiertes

Mehr

Frauenzentrum TOWANDA Jena e.v. Feministinnen im Gespräch

Frauenzentrum TOWANDA Jena e.v. Feministinnen im Gespräch Frauenzentrum TOWANDA Jena e.v. Feministinnen im Gespräch Zusammenstellung der bisherigen Themen Stand: 03.05.2018 Inhalt... 3... 4... 5... 6... 7... 8... 9... 10... 11 2 Aus Anlass der aktuellen Ausstellung

Mehr

IG Metall Frauenausschuss Aalen. Alle Angaben aus Wikipedia

IG Metall Frauenausschuss Aalen. Alle Angaben aus Wikipedia IG Metall Frauenausschuss Aalen Alle Angaben aus Wikipedia In der ersten Hälfte der 1870er Jahre erschienen die ersten vier feministischen Bücher von Hedwig Dohm, in denen sie die völlige rechtliche, soziale

Mehr

Lizzie Doron: Who the Fuck Is Kafka?

Lizzie Doron: Who the Fuck Is Kafka? Lizzie Doron: Who the Fuck Is Kafka? Roman Material für Lesekreise Mit einem exklusiven Beitrag der Autorin über die Veröffentlichungsgeschichte des Buches Lizzie Doron: Who the Fuck Is Kafka? / Material

Mehr

Der Liebe Flügel entfalten

Der Liebe Flügel entfalten Der Liebe Flügel entfalten Elisabeth Kübler -Ross IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII SILBERSCHNUR IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII 3 zur Autorin: Elisabeth Kübler-Ross, 1926 in der Schweiz geboren,

Mehr

Kirchen-Tag Barriere-Frei. Was ist Reformation? Glauben. Und frei-werden. Und die Kirche wird anders.

Kirchen-Tag Barriere-Frei. Was ist Reformation? Glauben. Und frei-werden. Und die Kirche wird anders. Kirchen-Tag Barriere-Frei Was ist Reformation? Glauben. Und frei-werden. Und die Kirche wird anders. Inhalt Was ist Reformation? Seite 4 Wittenberg zur Zeit von Martin Luther Seite 6 Martin Luther und

Mehr

Friedrich- Maerker- Verlag

Friedrich- Maerker- Verlag Friedrich- Maerker- Verlag Unser Motto: Wissen mach Spaß! Vorschau Frühjahr 2017 Wir verschicken unsere Bücher selbst! Bestellungen, die bis 12 Uhr eintreffen, werden noch am gleichen Tag verschickt. Innerhalb

Mehr

Frauenzentrum TOWANDA Jena e.v. Feministinnen im Gespräch

Frauenzentrum TOWANDA Jena e.v. Feministinnen im Gespräch Frauenzentrum TOWANDA Jena e.v. Feministinnen im Gespräch Zusammenstellung der bisherigen Themen Stand: 27.07.2017 Inhalt... 3... 4... 5... 6... 7... 8... 9...10 2 18.-20.08.2017, Fest und Kongress in

Mehr

Infos für eine Mutter Wenn sie nicht verheiratet ist.

Infos für eine Mutter Wenn sie nicht verheiratet ist. Infos für eine Mutter Wenn sie nicht verheiratet ist. Der Text ist vom Jugend amt. Das Jugend amt hilft Kindern. Und Familien. In dem Text geht es um eine Mutter. Sie ist nicht verheiratet. In dem Text

Mehr

KLAUS KORDON paderborner kinderliteraturtage

KLAUS KORDON paderborner kinderliteraturtage Porträtfoto Klaus Kordon Jochen Thiele_Beltz RRR KLAUS KORDON paderborner kinderliteraturtage 2017 26.6. 28.6.2017 fakultät für kulturwissenschaften institut für germanistik paderborner kinderliteraturtage

Mehr

Die Situation der Geschwister behinderter und chronisch kranker Kinder. Mit einem Geleitwort von Waltraud Hackenberg

Die Situation der Geschwister behinderter und chronisch kranker Kinder. Mit einem Geleitwort von Waltraud Hackenberg Kolumnentitel 3 Ilse Achilles und um mich kümmert sich keiner! Die Situation der Geschwister behinderter und chronisch kranker Kinder Mit einem Geleitwort von Waltraud Hackenberg 5., aktualisierte Auflage

Mehr

Suhrkamp Verlag. Leseprobe. Leiris, Michel Mannesalter. Suhrkamp Verlag suhrkamp taschenbuch

Suhrkamp Verlag. Leseprobe. Leiris, Michel Mannesalter. Suhrkamp Verlag suhrkamp taschenbuch Suhrkamp Verlag Leseprobe Leiris, Michel Mannesalter Suhrkamp Verlag suhrkamp taschenbuch 4907 978-3-518-46907-1 Suhrkamp Französische Bibliothek Diese Ausgabe von Mannesalter von Michel Leiris ist Teil

Mehr

Förder-Richt-Linien für städtische Zuschüsse im Bereich Kunst und Kultur. In Leichter Sprache

Förder-Richt-Linien für städtische Zuschüsse im Bereich Kunst und Kultur. In Leichter Sprache Förder-Richt-Linien für städtische Zuschüsse im Bereich Kunst und Kultur In Leichter Sprache Impressum 2017 Hinweis: In diesem Text werden wichtige Dinge über die Förder-Richt-Linien für städtische Zuschüsse

Mehr

Arbeitsblatt: Demo 83

Arbeitsblatt: Demo 83 Demo 83 Seite 1/8 Arbeitsblatt: Demo 83 1. Anfang der 1980er Jahre geht das Wettrüsten des Kalten Krieges in eine neue Runde, als auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs neue Atomraketen stationiert werden.

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Es kommt darauf an, einem Buch im richtigen Augenblick zu begegnen. Hans Derendinger. Neues Veranstaltungprogramm

Es kommt darauf an, einem Buch im richtigen Augenblick zu begegnen. Hans Derendinger. Neues Veranstaltungprogramm Es kommt darauf an, einem Buch im richtigen Augenblick zu begegnen. Hans Derendinger INHALT Neues Veranstaltungprogramm Studium universale: Verlust und Neubeginn Aktuelle Medienpräsentationen Games Angebot

Mehr

Weisheiten und andere Sprüche K L A U S KRÖGER

Weisheiten und andere Sprüche K L A U S KRÖGER Weisheiten und andere Sprüche K L A U S KRÖGER Weisheiten und andere Sprüche Du hast alle Menschen zu achten, aber Du musst vor keinem Menschen Respekt haben! (unterwürfig sein - Vater 1950). Alle Menschen

Mehr

Kalle Käfer: Eine Geschichte vom Anderssein Patricia Mennen

Kalle Käfer: Eine Geschichte vom Anderssein Patricia Mennen Kalle Käfer: Eine Geschichte vom Anderssein Patricia Mennen Kalle Käfer: Eine Geschichte vom Anderssein Patricia Mennen Download Kalle Käfer: Eine Geschichte vom Anderssein...pdf Online Lesen Kalle Käfer:

Mehr

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren.

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Mein Name ist Erika Schmidt. Ich bin die gewählte Vorsitzende der Lebenshilfe

Mehr

Cornelia Elke Schray. Trost für dunkle Stunden

Cornelia Elke Schray. Trost für dunkle Stunden Cornelia Elke Schray Trost für dunkle Stunden DU BIST NICHT ALLEIN Sie ist tot. Er ist tot. Wie ein Donnerschlag hängen diese drei Worte im Raum. Warum scheint immer noch die Sonne? Warum wurde es an diesem

Mehr

Der Text ist vom Jugend amt. Das Jugend amt hilft Kindern. Und Eltern. Die Mutter ist nicht ver heiratet. Sie entscheidet allein:

Der Text ist vom Jugend amt. Das Jugend amt hilft Kindern. Und Eltern. Die Mutter ist nicht ver heiratet. Sie entscheidet allein: Wer entscheidet? So lebt Ihr Kind. Der Text ist vom Jugend amt. Das Jugend amt hilft Kindern. Und Eltern. In dem Text geht es um das Sorge recht. Das bedeutet: Wer entscheidet. Wie lebt das Kind? Was ist

Mehr

BRANDING. Neuheiten. Winter Frühjahr DIE LEGENDE VON WILHELM TELL Der Klassiker jetzt als Graphic Novel erhältlich!

BRANDING. Neuheiten. Winter Frühjahr DIE LEGENDE VON WILHELM TELL Der Klassiker jetzt als Graphic Novel erhältlich! TELL BRANDING Neuheiten Winter 2017- Frühjahr 2018 DIE LEGENDE VON WILHELM TELL Der Klassiker jetzt als Graphic Novel erhältlich! Neue Serie : Die weiteren Abenteuer von Wilhelm Tell WILHELM TELL Band

Mehr

Leseprobe. Jörg Zink Den Sinn des Lebens finden Sieben Schritte mit Jesus. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Jörg Zink Den Sinn des Lebens finden Sieben Schritte mit Jesus. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Jörg Zink Den Sinn des Lebens finden Sieben Schritte mit Jesus 20 Seiten, 14 x 17 cm, mit zahlreichen Farbabbildungen ISBN 9783746243214 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte

Mehr

1892 bis Jahre. Deutsche FriedensgesellschaftVereinigte KriegsdienstgegnerInnen e.v.

1892 bis Jahre. Deutsche FriedensgesellschaftVereinigte KriegsdienstgegnerInnen e.v. 1892 bis 2012 120 Jahre Deutsche FriedensgesellschaftVereinigte KriegsdienstgegnerInnen e.v. Der Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit. Ich bin daher entschlossen, keine Art von Krieg zu unterstützen

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. KDFB-Delegiertenversammlung Europas Töchter, erhebt eure Stimme!

PRESSEMITTEILUNG. KDFB-Delegiertenversammlung Europas Töchter, erhebt eure Stimme! Diözesanverband Passau PRESSEMITTEILUNG KDFB-Delegiertenversammlung 2019 Europas Töchter, erhebt eure Stimme! Passau, 15. März 2019 bewegen! das Motto der Imagekampagne des Katholischen Deutschen Frauenbundes

Mehr

Für einen linken Feminismus

Für einen linken Feminismus Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für einen linken Feminismus Für eine gute Frauen-Politik Gleiche Rechte für alle Menschen Liebe Leser und Leserinnen, liebe Menschen,

Mehr

ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv -

ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv - ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv - Programm OSTerferien 2015 Hörspiel-Kurs Der Hörspiel-Kurs ist um 18:00 Uhr zu Ende. Bei dem Hörspiel-Kurs könnt ihr mit-machen: Der Hörspiel-Kurs kostet

Mehr

... und um mich kümmert sich keiner!

... und um mich kümmert sich keiner! Kolumnentitel 3 Ilse Achilles... und um mich. kümmert. und um sich mich keiner! kümmert sich keiner! Die Situation der Geschwister behinderter und chronisch kranker Kinder Mit einem Geleitwort von Waltraud

Mehr

Veranstaltungsprogramm

Veranstaltungsprogramm Mit Unterstützung von: redaktion zeitpunkte Veranstaltungsprogramm Ort: Rathaus Friedrichshain-Kreuzberg, BVV-Saal, Yorckstr. 4-11, 10965 Berlin, U-Bahnhof Mehringdamm Termin: 13./14. November 2009 Anmeldung:

Mehr

Krieg ohne Schlacht - Leben in zwei Diktaturen. Click here if your download doesn"t start automatically

Krieg ohne Schlacht - Leben in zwei Diktaturen. Click here if your download doesnt start automatically Krieg ohne Schlacht - Leben in zwei Diktaturen Click here if your download doesn"t start automatically Krieg ohne Schlacht - Leben in zwei Diktaturen Heiner Müller, Max Messer Krieg ohne Schlacht - Leben

Mehr

Letzte Bücher aus der DDR Premieren & Bestseller 1989/90

Letzte Bücher aus der DDR Premieren & Bestseller 1989/90 I: 1989 Revolution im Leseland Wenige Monate vor ihrem politischen Ende durch den Mut vieler Bürgerinnen und Bürger in der Friedlichen Revolution 1989/90 präsentierte sich die DDR in der Bundesrepublik

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für alle Teile der Textarbeit 45 Minuten Zeit. 1. Textverständnis Die Frau in der Bar (Leonhard Thoma) 1a. Ordne die Textabschnitte A, B, C, D, E sinnvoll und gib die richtige Reihenfolge der Buchstaben

Mehr

Shere Hite. Hite Report. Erotik und Sexualität in der Familie. Aus dem Amerikanischen von Helmut Dierlamm, Sonja Göttler und Karin Laue.

Shere Hite. Hite Report. Erotik und Sexualität in der Familie. Aus dem Amerikanischen von Helmut Dierlamm, Sonja Göttler und Karin Laue. Shere Hite Hite Report Erotik und Sexualität in der Familie Aus dem Amerikanischen von Helmut Dierlamm, Sonja Göttler und Karin Laue Droemer Knaur INHALTSVERZEICHNIS Anmerkungen zur Methode 9 Statistische

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 2. Dezember 2017, und Sonntag, 3. Dezember 2017 19.05 19.15 Uhr Wozu ist der Regen da? Von Moritz Wulf Lange Uli sitzt am Fenster und schaut in den Regen, der einfach nicht aufhören will. Er langweilt

Mehr

Das Frauenbild der feministischen Zeitschrift EMMA

Das Frauenbild der feministischen Zeitschrift EMMA Alexandra Kühte Das Frauenbild der feministischen Zeitschrift EMMA Eine Untersuchung über die Darstellung von Frauen und die Behandlung frauenspezifischer Themen Wissenschaftlicherverlag Berti Inhaltsverzeichnis

Mehr

ANNE FRANK TAG JAHRE TAGEBUCH

ANNE FRANK TAG JAHRE TAGEBUCH ANNE FRANK TAG 2017 75 JAHRE TAGEBUCH Am 12. Juni ist Anne Franks Geburtstag. Vor 75 Jahren, zu ihrem 13. Geburtstag, hat sie von ihren Eltern ein Tagebuch geschenkt bekommen. Darin schrieb sie ihre Erlebnisse,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 46 Kreuzworträtsel Geschichte: Von 1900 bis heute

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 46 Kreuzworträtsel Geschichte: Von 1900 bis heute Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: 46 Kreuzworträtsel Geschichte: Von 1900 bis heute Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Seite Vorwort 5 Didaktische

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Alles, was bewegt Samstag, 26. Mai 2018, und Sonntag, 27. Mai 2018 19.05 19.15 Uhr Ein besonderer Tag auf dieser Welt Von Marie-Thérèse Schins Was tun, wenn kein Geld für Schulkleidung da ist, und man

Mehr

Inhalt. Vorbemerkung 11

Inhalt. Vorbemerkung 11 Inhalt Vorbemerkung 11 Die Gründung der DDR 13 1. Wer war verantwortlich für die deutsche Teilung? 13 2. Wie entstand die SED? 13 3. War die «antifaschistisch-demokratische Umwälzung» das Ergebnis eines

Mehr

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Entdeckungsreise zu Jesus Christus Sonntag, 20.02. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin

Mehr

Landeszentrale vor Ort: Jürgen Wiebicke liest aus seinem Buch. Zehn Regeln für Demokratie-Retter.

Landeszentrale vor Ort: Jürgen Wiebicke liest aus seinem Buch. Zehn Regeln für Demokratie-Retter. Landeszentrale vor Ort: Jürgen Wiebicke liest aus seinem Buch Zehn Regeln für Demokratie-Retter www.politische-bildung.nrw.de demokratie leben Landeszentrale vor Ort: Es liest Zu den Aufgaben der Landeszentrale

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Werther: Leseheft mit Audio-Datei - Goethes große Liebesgeschichte neu erzählt, Niveau A2 Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

Moby Dick. In Einfacher Sprache

Moby Dick. In Einfacher Sprache Moby Dick In Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Diese Ausgabe ist eine Bearbeitung des Buches Moby Dick von Herman Melville. 2008 Eenvoudig Communiceren, Amsterdam 2018 Spaß

Mehr

Wenn die Liebe dir winkt

Wenn die Liebe dir winkt Khalil Gibran Wenn die Liebe dir winkt Über Liebe, Ehe und Freundschaft Herausgegeben von Ursula Assaf-Nowak und Almut von Gladiß Patmos Die Texte in diesem Buch sind entnommen aus: Khalil Gibran, Sämtliche

Mehr

Partnerschaft. Eine Befragung von Ehepaaren. Fragebogen für die Ehefrau

Partnerschaft. Eine Befragung von Ehepaaren. Fragebogen für die Ehefrau Institut für Soziologie Tel: () Prof. Dr. Jürgen Gerhards Fax: () David Glowsky Garystr. Berlin Partnerschaft Eine Befragung von Ehepaaren Fragebogen für die Ehefrau Hinweise zum Ausfüllen des Fragebogens

Mehr

Leseprobe. Gottes Segen für dein Leben Mein Erinnerungsalbum zur Erstkommunion. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Gottes Segen für dein Leben Mein Erinnerungsalbum zur Erstkommunion. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Gottes Segen für dein Leben Mein Erinnerungsalbum zur Erstkommunion 32 Seiten, 20,5 x 23,5 cm, stabile Buchschraubenbindung, durchgehend farbig gestaltet, mit Transparentblättern ISBN 9783746238593

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 18. Februar 2017, bis Sonntag, 18. Februar 2017 19.05 19.15 Uhr Am Abend, wenn der Wind die Wolken auseinander bläst wie einen Theatervorhang, können die Menschen in den weiten Himmel schauen.

Mehr

Vater und Sohn. Vater und Sohn Band 3 Die letzten 50 Streiche und Abenteuer gezeichnet von Erich Ohser e.o.plauen

Vater und Sohn. Vater und Sohn Band 3 Die letzten 50 Streiche und Abenteuer gezeichnet von Erich Ohser e.o.plauen Vater und Sohn Vater und Sohn Band 3 Die letzten 50 Streiche und Abenteuer gezeichnet von Erich Ohser e.o.plauen Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

2017-2 www.literaturhaus.li Dienstag, 19. September 2017 20.09 Uhr Foyer TAK Theater Liechtenstein, Schaan vorverkauf@tak.li Monika Helfer + Michael Köhlmeier Der Mensch ist verschieden Paarlauf Lesung

Mehr

Ausstellung Demokratie stärken Rechtsextremismus bekämpfen des Julius- Leber-Forums der Friedrich-Ebert-Stiftung

Ausstellung Demokratie stärken Rechtsextremismus bekämpfen des Julius- Leber-Forums der Friedrich-Ebert-Stiftung PROJEKT DER SELMA-LAGERLÖF-GEMEINSCHAFTSSCHULE: SCHULE OHNE RASSISMUS WIE GEHT DAS? Ahrensburg (ve). Will die deutsche Gesellschaft Rassismus in ihren Reihen einfach nur ignorieren? Nein sagt die Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule

Mehr

Projekt der Selma-Lagerlöf- Gemeinschaftsschule: Schule ohne Rassismus Wie geht das?

Projekt der Selma-Lagerlöf- Gemeinschaftsschule: Schule ohne Rassismus Wie geht das? Projekt der Selma-Lagerlöf- Gemeinschaftsschule: Schule ohne Rassismus Wie geht das? Ahrensburg (ve). Will die deutsche Gesellschaft Rassismus in ihren Reihen einfach nur ignorieren? Nein sagt die Selma-

Mehr

PRESSETEXT. Der schönste Aufenthalt der Welt Dichter im Hotel. Rainer Moritz & Andreas Licht (Fotos)

PRESSETEXT. Der schönste Aufenthalt der Welt Dichter im Hotel. Rainer Moritz & Andreas Licht (Fotos) PRESSETEXT Rainer Moritz & Andreas Licht (Fotos) Der schönste Aufenthalt der Welt Dichter im Hotel Gebunden, 224 Seiten mit 250 farbigen Abbildungen, Preis [D]34,95 [A] 36,00 ISBN 978-3-86873-615-1 Erscheinungstermin

Mehr

Hyperion oder der Eremit von Griechenland. Friedrich Hölderlin

Hyperion oder der Eremit von Griechenland. Friedrich Hölderlin Hyperion oder der Eremit von Friedrich Hölderlin Inhaltsangabe Informationen zum Buch Inhalt Erster Band Buch 1 Buch 2 Zweiter Band Buch 1 Buch 2 Autor Lebenslauf Bekannteste Werke Literaturepoche Informationen

Mehr

J. J. PREYER MORDFLÜSTERN Hamburg-Krimi 272 Seiten Knaur Verlag ISBNs (Paperback), 13,40 Euro (e-book), 4,99 Euro INHALT

J. J. PREYER MORDFLÜSTERN Hamburg-Krimi 272 Seiten Knaur Verlag ISBNs (Paperback), 13,40 Euro (e-book), 4,99 Euro INHALT PRESSEMAPPE J. J. MORDFLÜSTERN Hamburg-Krimi 272 Seiten Knaur Verlag ISBNs 978-3426216903 (Paperback), 13,40 Euro 978-3426445532 (e-book), 4,99 Euro INHALT Ein fesselnder Hamburg-Thriller von J. J. Preyer

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der Nationalsozialismus - Die Geschichte einer Katastrophe

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der Nationalsozialismus - Die Geschichte einer Katastrophe Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Der Nationalsozialismus - Die Geschichte einer Katastrophe Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Ab 7. Schuljahr

Mehr

Partnerschaft. Eine Befragung von Ehepaaren. Fragebogen für die Ehefrau

Partnerschaft. Eine Befragung von Ehepaaren. Fragebogen für die Ehefrau Institut für Soziologie Tel: () Prof. Dr. Jürgen Gerhards Fax: () David Glowsky Garystr. Berlin Partnerschaft Eine Befragung von Ehepaaren Fragebogen für die Ehefrau Hinweise zum Ausfüllen des Fragebogens

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 13. Juni 2014.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 13. Juni 2014. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 13. Juni 2014 in Bad Kissingen

Mehr

Arnold Bittlinger. Es war einmal. Band 1

Arnold Bittlinger. Es war einmal. Band 1 Arnold Bittlinger Es war einmal Band 1 www.metanoia-verlag.ch 3. Auflage 2014 Arnold Bittlinger 1999 ISBN 978-3-907038-63-5 Arnold Bittlinger Es war einmal Grimms Märchen im Licht von Tiefenpsychologie

Mehr

Leitbild von der Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e. V.

Leitbild von der Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e. V. Leitbild von der Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e. V. Es ist normal, verschieden zu sein. Diesen Satz hat Richard von Weizäcker gesagt. Richard von Weizäcker war ein deutscher Politiker. Unser Grundsatz Jeder

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: "Eine wie Alaska" von John Green - Charakterisierung der Haupt- und Nebenfiguren Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Gedenkworte zum 50. Todestag von Hanns Seidel

Gedenkworte zum 50. Todestag von Hanns Seidel Reinhold Bocklet Gedenkworte zum 50. Todestag von Hanns Seidel Publikation Vorlage: Datei des Autors Eingestellt am 22. September 2011 unter www.hss.de/download/110805_rm_bocklet.pdf Autor Reinhold Bocklet,

Mehr

Traudl Schmitt Patrick Schmitt, Wasser Maria Fischbacher-Jaehner 2005

Traudl Schmitt Patrick Schmitt, Wasser Maria Fischbacher-Jaehner 2005 Traudl Schmitt ist seit 1982 schriftstellerisch tätig. Zehn Buchveröffentlichungen, Lesungen, Vorträge, Rundfunkbeiträge. Mitglied im Steinbach Ensemble Baden-Baden. Die Autorin schreibt Lyrik und Prosa:

Mehr

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische!

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Was verdanken wir der Reformation? 10 Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Zugang zur Bibel 1 Martin Luther war überzeugt, dass ich den Gott, dem ich vertrauen und den ich lieben kann, nur in

Mehr

Stuttgarter Lehrhaus Stiftung für interreligiösen Dialog

Stuttgarter Lehrhaus Stiftung für interreligiösen Dialog Stuttgarter Lehrhaus Stiftung für interreligiösen Dialog Das Stuttgarter Lehrhaus, Stiftung für interreligiösen Dialog, wurde vom Ehepaar Lisbeth und Karl-Hermann Blickle gemeinsam mit Meinhard Tenné zu

Mehr

Landeszentrale vor Ort: Yvonne Hofstetter liest aus ihrem Buch

Landeszentrale vor Ort: Yvonne Hofstetter liest aus ihrem Buch Landeszentrale vor Ort: Yvonne Hofstetter liest aus ihrem Buch Sie wissen alles. Wie intelligente Maschinen in unser Leben eindringen und warum wir für unsere Freiheit kämpfen müssen www.politische-bildung.nrw.de

Mehr

Ich heiße Maria und möchte dir heute erzählen, wie meine Geschichte und Ostern zusammengehören

Ich heiße Maria und möchte dir heute erzählen, wie meine Geschichte und Ostern zusammengehören Ich heiße Maria und möchte dir heute erzählen, wie meine Geschichte und Ostern zusammengehören Als kleines Mädchen hatte ich so viele Träume. Ich wollte anderen Menschen helfen. Besonders alte Menschen,

Mehr

Abendsegen 29. August bis 4. September täglich Uhr. Jeden Abend beten viele Christen auf der ganzen Welt die Komplet

Abendsegen 29. August bis 4. September täglich Uhr. Jeden Abend beten viele Christen auf der ganzen Welt die Komplet Montag der 29. August Jeden Abend beten viele Christen auf der ganzen Welt die Komplet Bevor des Tages Licht vergeht, o Herr der Welt, hör dies Gebet: Diese Aufforderung an Gott ist Ernst gemeint. Sagen

Mehr

SCORPIO VERLAG. Unsere Autoren & Lesungen. Buchmesse Leipzig Halle 5 Stand H 213. und am Gemeinschaftsstand AURORA Halle 3 Stand C 203

SCORPIO VERLAG. Unsere Autoren & Lesungen. Buchmesse Leipzig Halle 5 Stand H 213. und am Gemeinschaftsstand AURORA Halle 3 Stand C 203 SCORPIO VERLAG Unsere Autoren & Lesungen Buchmesse Leipzig 2016 und am Gemeinschaftsstand AURORA Halle 3 Stand C 203 MUTMACHBUCH FÜR TRÄUMER... denn hinterm Horizont geht s weiter Lesung Fr. 18.03. 10.30

Mehr

Fodor's Italy 2013 (Full-color Travel Guide) By Fodor's READ ONLINE

Fodor's Italy 2013 (Full-color Travel Guide) By Fodor's READ ONLINE Fodor's Italy 2013 (Full-color Travel Guide) By Fodor's READ ONLINE Das Kreuz Zentrum des christlichen Glaubens Verlag der Francke Buchhandlung, 2009, 528 Seiten, Paperback, 13,5 x 20,5 cm 978-3-86827-090-7

Mehr

Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.

Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. Hans-Josef Vogel Regierungspräsident Bezirksregierung Arnsberg Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. Grußwort zur 65. Jahres- und Arbeitstagung des Verbandes Deutscher Freilichtbühnen Nord am

Mehr

Geben ist Macht Macht ist gut. Beatrice Reimann, MA

Geben ist Macht Macht ist gut. Beatrice Reimann, MA Geben ist Macht Macht ist gut. Beatrice Reimann, MA Peter Jankovsky, PhD 24-05-2016 Dr. iur. Dr. iur. Hans Jörg Landolt 14.4.1926 16.5.2016 (1926 2016) «Lasst uns alles tun, damit die Menschen aufeinander

Mehr

NEUES und BEWÄHRTES aus dem REICHEL VERLAG

NEUES und BEWÄHRTES aus dem REICHEL VERLAG NEUES und BEWÄHRTES aus dem REICHEL VERLAG Spiritualität Gesundheit Partnerschaft & Beziehung Tiere Kontakt Reichel Verlag Büro Reifenberg 85 91365 Weilersbach Tel.: 09194 8900 email: info@reichel-verlag.de

Mehr

A1 Zusammenleben, Vielfalt, Werte Gleichberechtigung: Österreichs Töchter und Söhne

A1 Zusammenleben, Vielfalt, Werte Gleichberechtigung: Österreichs Töchter und Söhne Lernziel: Ich verstehe, wovon die erste Strophe der österreichischen Bundeshymne spricht. Ich weiß, was das Wort Gleichberechtigung bedeutet und dass Männer und Frauen in Österreich die gleichen Rechte

Mehr

der Tagespresse und natürlich auf diversen Konzerten und kleinen Festivals.

der Tagespresse und natürlich auf diversen Konzerten und kleinen Festivals. Beeinflußt durch Gesangsgrößen wie Ella Fitzgerald, Aretha Franklin oder auch Randy Crawford, versuchte sich Selda bereits in jungen Jahren am Gesang für funkige, soulige, aber auch rockige Tracks. Ihre

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ich bin einzigartig. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ich bin einzigartig. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de edidact - Arbeitsmaterialien Sekundarstufe 2.1.13 Kompetenzen und Unterrichtsinhalte:

Mehr

Sarah Connor Bedingungslos

Sarah Connor Bedingungslos Bedingungslos Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Titelbild: Copyright Nina Kuhn Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman Sarah Connor Bedingungslos

Mehr

Sie hat uns. HAROLD FRY geschenkt. Jetzt schenkt sie uns MISTER FRANK... NEU! Noch nicht angeboten. Der neue Roman von.

Sie hat uns. HAROLD FRY geschenkt. Jetzt schenkt sie uns MISTER FRANK... NEU! Noch nicht angeboten. Der neue Roman von. Sie hat uns HAROLD FRY geschenkt. Jetzt schenkt sie uns MISTER FRANK... NEU! Noch nicht angeboten Der neue Roman von Rachel Joyce EIN BUCH, DAS NAHE GEHT. WEIL ES VON NÄHE HANDELT. Mister Frank hat eine

Mehr

Herzlich Willkommen zur Konferenz VIELFALT in COTTBUS/CHÓŚEBUZ (ER)LEBEN!

Herzlich Willkommen zur Konferenz VIELFALT in COTTBUS/CHÓŚEBUZ (ER)LEBEN! Herzlich Willkommen zur Konferenz VIELFALT in COTTBUS/CHÓŚEBUZ (ER)LEBEN! Begrüßung und Einführung in die Konferenz Gesamtmoderation: Axel Bremermann Regionalreferent für Bildung und Integration Was wir

Mehr

Leseprobe. Aurelia Spendel Voll guter Hoffnung Gedanken auf dem Weg zur Krippe. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Aurelia Spendel Voll guter Hoffnung Gedanken auf dem Weg zur Krippe. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Aurelia Spendel Voll guter Hoffnung Gedanken auf dem Weg zur Krippe 20 Seiten, 14 x 17 cm, gebunden, durchgehend farbig ISBN 9783746252537 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle

Mehr

RALLYE DURCH DIE AUsstELLUng MäRCHEnwELtEn von CHRIstIAnE BoLtE-CostABIEI UnD AnjA schümann

RALLYE DURCH DIE AUsstELLUng MäRCHEnwELtEn von CHRIstIAnE BoLtE-CostABIEI UnD AnjA schümann RALLYE DURCH DIE ausstellung Märchenwelten von Christiane Bolte-Costabiei und Anja Schümann Impressum 2012 Goethe-Institut e. V. Dachauer Straße 122 D-80637 München Tel. +49 89 15921-0 E-Mail: maerchen@goethe.de

Mehr

Der Fachbereich LSBTI. Fachbereich für die Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen sowie trans- und intergeschlechtlichen Menschen

Der Fachbereich LSBTI. Fachbereich für die Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen sowie trans- und intergeschlechtlichen Menschen Der Fachbereich LSBTI Fachbereich für die Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen sowie trans- und intergeschlechtlichen Menschen Regenbogenstadt Berlin In Berlin leben ungefähr 250 000 Lesben, Schwule

Mehr

Ideologie & Utopie und Abschied von der Utopie?

Ideologie & Utopie und Abschied von der Utopie? , Ideologie & Utopie und Abschied von der Utopie? Eine kurze Einführung in zwei Schriften von Ernst Bloch Agenda 1. Ernst Bloch als Kind seiner Zeit 2. Kernthesen 3. Fragen zur Diskussion 2 1. Ernst Bloch

Mehr

Gütersloher Verlagshaus. Dem Leben vertrauen

Gütersloher Verlagshaus. Dem Leben vertrauen GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS Gütersloher Verlagshaus. Dem Leben vertrauen Moritz Stetter, geboren 1983, ist freiberuflicher Trickfilmzeichner und Illustrator. Er hat an der Akademie für Kommunikation und an

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 24. Dezember 2016, bis Sonntag, 25. Dezember 2016 19.05 19.15 Uhr Was ist das bloß für ein Tier, das in dieser Weihnachtszeit ungesehen durch den Garten streift? Es hinterlässt immer neue Spuren

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis. Beginn Jeder Mensch, der in diese Welt hineingeboren wird, ist ein Hoffnungszeichen!

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis. Beginn Jeder Mensch, der in diese Welt hineingeboren wird, ist ein Hoffnungszeichen! Liturgievorschlag für Maria Empfängnis Beginn Jeder Mensch, der in diese Welt hineingeboren wird, ist ein Hoffnungszeichen! Ganz besonders gilt dies für die Gottesmutter Maria. Mit ihrer Geburt geht die

Mehr

La Confianza Stillstand

La Confianza Stillstand Stillstand Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Titelbild: Copyright Florian Miedl Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman La Confianza Stillstand

Mehr

Lektüren. Siegfrieds Tod. Deutsch als Fremdsprache. nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht. Leichte Literatur.

Lektüren. Siegfrieds Tod. Deutsch als Fremdsprache. nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht. Leichte Literatur. Lektüren Siegfrieds Tod Deutsch als Fremdsprache nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht Niveau Leichte Literatur 1 Kommt und hört! 1 Hallo Leute! Kommt mal her! Kommt zu Sibylla!

Mehr

Über die Ethik des Engagements. Der kleine König Jay C. I. Deutsche Version

Über die Ethik des Engagements. Der kleine König Jay C. I. Deutsche Version www.littlekingjci.com Deutsche Erstausgabe Titel: Über die Ethik des Engagements 2018 Friedhelm Wachs Umschlag/Illustration: strichfiguren.de (Adobe Stock) Autor: Friedhelm Wachs Lektorat, Korrektorat:

Mehr