Weststadtspiegel. Ankündigung Lindenblütenfest Gutenbergschule Draisinenrennen Ambulanter Betreuungsund Pflegedienst Curatio GmbH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Weststadtspiegel. Ankündigung Lindenblütenfest Gutenbergschule Draisinenrennen Ambulanter Betreuungsund Pflegedienst Curatio GmbH"

Transkript

1 Weststadtspiegel Ausgabe Nr. 03, Juni 2007, Jg. 59 Bürgerverein der Weststadt e.v. Ankündigung Lindenblütenfest Gutenbergschule Draisinenrennen Ambulanter Betreuungsund Pflegedienst Curatio GmbH

2 Vorwort Lindenblütenfest Weststadtspiegel Bürgerheft des Bürgervereins der Weststadt e.v. Ausgabe Nr. 3, Juni 2007, Jg. 59 Inhaltsverzeichnis Vorwort, Lindenblütenfest 1 ABC Curatio 2 Gutenbergschule 3 Aus dem Bürgerverein 4 Damenkranz, marotte 6 Kammertheater 9 Polizeiprävention 12 Turnerschaft Mühlburg, Deutsche Rentenversicherung 14 Wichtige Adressen und Rufnummern 16 Draisinen-Rennen Beitrittserklärung 19 Herausgeber Bürgerverein der Weststadt e.v. Dr. Hans-Joachim Kessler, 1. Vorsitzender Geschäftsstelle: Weltzienstraße 4, Karlsruhe, Fon , Fax Bankverbindung: Sparkasse Karlsruhe, BLZ , Kto.-Nr Verteilte Auflage: Exemplare Redaktion: Karin Kloppenburg (verantwortlich) Hausmattweg 2a, Sinzheim, Fon Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion dar. Anzeigenservice: Michael Rainer (verantwortlich) Fon , Fax , anzeigen@stober.de Die Mediadaten sind unter abrufbar. Zur Zeit ist die Anzeigenpreisliste Nr. 2 gültig. Erscheinungsweise: 6 x jährlich in den Monaten: Februar, April, Juni, Juli, Oktober und Dezember Redaktionsschluss: 13. Juni 2007 für Heft 4/2007 Vorwort Liebe Weststädterinnen, lieber Weststädter, bald feiern wir wieder unser traditionelles Lindenblütenfest auf unserem schönen Gutenbergplatz. Das genaue Programm finden Sie in dieser Ausgabe. Unsere diesjährigen Hoheiten Vanessa Nagel, Lisa Büttner und Hannah König können Sie schon einmal optisch in Augenschein nehmen auf unserem Titelfoto. Karin Kloppenburg Redakteurin 88. Lindenblütenfest 6. bis 9. Juli 2007 Freitag, 6. Juli h Festbeginn h Fassanstich mit Frau Bürgermeisterin Margret Mergen h Livemusik mit Come`n`Over/Soulful Rockcovers Samstag, 7. Juli h Marktfrühstück unter den Linden h Livemusik Es spielt die Gruppe Dapperdan/ Blue Grass & Countrymusik Sonntag, 8. Juli h Ökumenischer Gottesdienst auf dem Gutenbergplatz h Inthronisation der Lindenblütenhoheiten mit Herrn Oberbürgermeister Heinz Fenrich h Duo Sunflower / Stimmungsvolle Unterhaltungsmusik h Verlosung von attraktiven Preisen und Spenden anliegender Geschäfte 1

3 ABC Curatio Montag, 9. Juli h Festbeginn h h Handwerkerfrühschoppen 13.00h h Uhr Kindernachmittag /Patenschaften h Seniorennachmittag mit Kaffe und Kuchen gestiftet vom Bürgerverein h Livemusik Kulinarische Angebote 1 Essenstand (Bratwürste, Grillsteaks, Rollbraten, Pommes Frites) 1 Essenstand mit Salaten (Pute, Thunfisch, Italienisch) 1 Stand mit Elsässer Flammkuchen aus dem Holzofen 1 Stand Kaffee, Kuchen, Eis 2 Stände mit Bier alkoholfreien Getränken 1 Stand mit Longdrinks 1 Weinstand mit Wein und Sekt des Bürgervereins Die Leitung des ABC liegt in sehr sachkundigen Händen von Frau Anja Hollerbach. Seit 3 Jahren ist die staatlich geprüfte Altenpflegerin, die zudem noch ein Gerontologiestudium der FH Mannheim vorweisen kann, verantwortlich als Pflegedienstleitung. Sie erzählt, dass sich seit ihrer Zuständigkeit die Patientenzahl von 20 auf 80 erhöht hat. Zu dem festen Mitarbeiterteam gehören 17 engagierte und kompetente Fachleute: Krankenschwestern, Altenpflegerinnen, Hauswirtschafterinnen, Schülerinnen und Schüler der Altenpflege. 2 ABC Ambulanter Betreuungs- und Pflegedienst Curatio GMBH Hinter den wohlklingenden und vertrauten Buchstaben ABC verbirgt sich eine sehr wichtige und nützliche Institution in unserer schönen Weststadt. Ein ambulanter Pflegedienst, der von allen pflegebedürftigen Menschen im ganzen Stadtgebiet in Anspruch genommen werden kann. Der Grundgedanke dieser Organisation heißt: Die pflegerische Betreuung (Grund- und Behandlungspflege) sollte so lange wie möglich zu Hause erfolgen. Eine Unterbringung in dem dazugehörigen Anna- Walch-Haus kann später erfolgen, wenn es nötig wird. Darüber hinaus werden zur Unterstützung des Teams ehrenamtliche Menschen, die sich gern sozial engagieren möchten, gesucht, die die älteren pflegebedürftigen Senioren im Haushalt unterstützen oder ihnen einfach nur Gesellschaft leisten oder Besorgungen für sie erledigen. Für diese sinnvolle Betreuung werden die ehrenamtlichen Mitarbeiter selbstverständlich geschult. Den Umfang des Einsatzes kann jeder selbst bestimmen, ebenso den jeweiligen Tag. Wichtig ist allerdings die Voraussetzung, so betont Anja Hollerbach, dass das ehrenamtliche Engagement über einen längeren Zeitraum erfolgt, da die älteren Herrschaften sich an die betreuenden Menschen gewöhnen. Dieser ambulante Pflegedienst liegt in privater Hand. Die Pflegekosten liegen und das

4 Gutenbergschule ist nicht jedermann bekannt auf dem gleichen Niveau wie bei den vergleichbaren kirchlichen Institutionen. Ein besonderes Serviceangebot bei ABC ist die Familienpflege. Hier werden beispielsweise schwangere Frauen in der Bewältigung des Haushaltes und der Kinderbetreuung unterstützt. Oder die Betreuungsgruppe für Demenzkranke, die übrigens aus einer gemischten Gruppe aus dementen und fitten älteren Menschen besteht. Hier wird das Gedächtnis trainiert, Kaffee getrunken und einfach ein geselliges Beisammensein genossen. Ebenso veranstaltet ABC Pflegekurse für Angehörige. Hier wird u.a. gelernt, wie man pflegebedürftige Menschen bettet, lagert, versorgt. Auch wichtige Kenntnisse der Pflegeversicherung werden vermittelt. Die Kosten für den Kurs trägt jede Krankenkasse. Voraussetzung ist lediglich die Diagnose des Arztes sowie die Antragstellung an die jeweilige Kasse. Palliativpflege, also die Versorgung nach ambulanten OP`s, gehört außerdem zum besonderen Serviceangebot des ABC. Zwei Mitarbeiter stehen für diesen Service bereit. Der ABC, der ambulante Pflege- und Betreuungsdienst zeichnet sich darin aus, dass nicht nur die funktionalen pflegerischen Tätigkeiten verrichtet werden, sondern auch die individuelle und menschliche Hilfe im Vordergrund steht. Der Mensch steht im Mittelpunkt. Hallo Hausbesitzer Lotusan Interessenten oder Angehörige können sich gern an die Pflegedienstleiterin Frau Anja Hollerbach wenden: ABC Sophienstraße 116, Karlsruhe Tel , Karin Kloppenburg Redakteurin Gutenbergschule Trockene und schöne Fassaden. Schutz gegen Algen- und Pilzbefall. Weinbrennerstraße 14, Karlsruhe, Telefon Der Förderverein der Gutenbergschule begrüßt seinen neuen Vorstand Fördervereinsarbeit ist wichtig für unsere Schule! Mit diesen Worten eröffnete Herr Rektor Vogel seinen Bericht über die Gutenbergschule während der Mitgliederversammlung des Fördervereins am Er würdigte die langjährige und effektive Arbeit des scheidenden Vorstandes, der durch Brigitte Feyerlein und Klaus Buch bekleidet wurde. Im Hinblick auf die Neuwahl begrüßte er eine neue Generation aktiver, am Schulleben interessierter Eltern. Die beiden engagierten Mütter Ute Erne und Anna Lorusso bilden den neuen Vorstand. Aras Fliesenverlegung GmbH Beratung Ausführung Fliesenstudio Hans-Sachs-Straße Karlsruhe Telefon Telefax iesenverlegung.de. iesenverlegung.de 3

5 Aus dem Bürgerverein Da die Gutenbergschule ein Ganztagsangebot ab dem Schuljahr 07/08 plant, warten neue Projekte auf den Förderverein, um weiterhin eine vielfältige und interessante Lernkultur gewährleisten zu können. (Jannina Tancredi) Geburtstage Der Bürgerverein Weststadt e.v. gratuliert seinen Mitbürgern sehr herzlich zu Ihrem Geburtstag und wünscht Ihnen zu Ihrem neuen Lebensjahr alles Gute. Mai Herr Günther Stegmaier Frau Rita Metz Herr Viktor Roßwog Frau Elfriede Frick Herr Gustav Ebner Herr Eberhard Mayer Frau Herta Heck Herr Hugo Schaible Herr Klaus Erat Frau Hannelore Büchel Herr Prof. Robert Mürb Frau Edith Tanay Herr Dr. Albert Gamber Herr Hans - Georg Grosshans Frau Brigitte Krieger Frau Gisela Oberländer Frau Lilo Klingshirn Herr Gerd Rickersfeld Frau Gertrud Patz Frau Yvonne Gunst Herr Dieter Siegel Frau Christine Huber Frau Elisabeth Nagel Herr Peter Jung Herr Joachim Arnold Herr Günter Pflug Frau Frieda Ruland Frau Ilse Heidemann Frau Vera Steinacker Herr Waldemar Mühe Herr Dr. Martin Haas Herr Werner Acker Herr Harald Rolf Frau Elisabeth Schmaltz Herr Heinz Jendrusiak Herr Rudi Gunst Frau Käthe Leichtle Herr Pfarrer Helmut Krug Frau Jeannette Samer Frau Petra Lindig Frau Margaret Borkenstein Juli Herr Hartmut Melcher Frau Lore Armbrust Frau Margarethe Strehler Herr Thomas Keilbach Frau Susanne Frey Herr Franz Schaff Herr Hans Kreutzer Frau Margarete Hansmann Frau Annehede Peter Frau Elsa Göttle Herr Heinz Zöller Herr Wolfgang Jäger Herr Heinz Geiger Frau Bettina Morlock - Schäfer Frau Elisabeth Bahlinger Herr Reiner Stiegeler Herr Rudolf Koelges Frau Anna Früh Frau Karin Gerber Herr Johann Bittner Juni Herr Hans - Peter Droste Herr Jürgen Dopf Frau Leni Gäntner

6 Aus dem Bürgerverein Neue Mitglieder Pflege und Betreuung von Mensch zu Mensch... Wir freuen uns, die neuen Mitglieder im Bürgerverein begrüßen zu dürfen: Frau Renate und Herr Rudi Stoll, Frau Rosemarie Ringler, An alle Bürgerinnen und Bürger unseres schönen Stadtteils KA-Weststadt richten wir die Bitte: Werden Sie Mitglied im Bürgerverein! Unterstützen Sie damit unsere Arbeit! Danke Todesfälle Wir trauern um unsere Mitglieder: Herr Wolfram Katschke Herr Kurt Wangler Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen. Unser qualifiziertes und engagiertes Pflegeteam bietet Ihnen vorbildliche Betreuung in Ihrem gewohnten Umfeld, um so oftmals einen Umzug ins Pflegeheim zu vermeiden. In Absprache mit Ihrem Hausarzt erbringen wir medizinische Behandlungspflege, z.b. Medikamentengabe und -kontrolle Verbandwechsel Anziehen von Kompressionsstrümpfen Injektionen etc. außerdem unterstützen wir Sie je nach Bedarf bei der Körperpflege beim Aufstehen und Zubettgehen beim Ankleiden bei der hauswirtschaftlichen Versorgung etc. Auch wenn in der Familie die Mutter für gewisse Zeit ausfällt, organisieren unsere qualifizierten Hauswirtschafterinnen den kompletten Haushalt, mit Kinderbetreuung und vieles mehr... (Familienpflege) Ihr Ansprechpartner in der Weststadt ist Schwester Gaby Kempf-Bruttel Fon Mit ihr planen Sie den Weg, der Ihnen rundum Sicherheit und eine kontinuierliche Pflege gewährleistet.!! AKD Ambulanter Krankenpflegedienst GmbH Hirschstr Karlsruhe Fon Fax RESTAURANT BONIFATIUS Griechische Spezialitäten Seit 15 Jahren in Ihrer Nähe Für das entgegengebrachte Vertrauen danken wir allen unseren Gästen. Kosta und Angela Der wahre Grieche Große Verlosung mit vielen Attraktionen am Täglich wechselnder Mittagstisch ab 5 Euro Kein Ruhetag Sophienstraße Karlsruhe. Telefon/Telefax Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, Sonntag und Uhr, Samstag ab Uhr 5

7 Damenkranz marotte Gesucht Mehrfamilienhaus in Karlsruhe Weststadt zum Kaufen. (von privat zu privat) Telefon Damenkranz Die nächsten Termine: 14. Juni 2007: Rheinterasse Maxau 9. Juli 2007: Seniorennachmittag beim Lindenblütenfest auf dem Gutenbergplatz 9. August 2007: Naturfreundehaus Rappenwörth Wir grüßen alle Damen recht herzlich und sind für alle Fragen telefonisch erreichbar: Ursula Nähring: Carmen Schön: TatüTata Ein Tag im Leben eines Feuerwehrmanns (ab 5) Feuerwehrmann Theo hat viel zu tun. Ständig gibt es Alarm in der Feuerwache: Ein kleiner Junge ist im Eis eingebrochen, ein Keller voll Wasser gelaufen, ein Baum liegt über der Straße. Trotzdem ist Theo traurig. Weil es einfach nie brennt. Und er würde doch so gerne einen Brand löschen und ein richtiger Held werden. Aber er hat keine Zeit zum Traurigsein. Denn da gibt es ja noch eine Geburtstagstorte, den Feuerteufel, Funki - und den kleinen Robert. Robert will mal Feuerwehrmann werden. Und eines Tages brennt es wirklich... Eine Geschichte über Feuermachen, Feuermelden, Feuerlöschen und die Feuerwehr erzählt mit Blaulicht, Sirene und Handpuppen. (45 min) Spiel: Regie: Thomas Hänsel oder Siegmar Körner Friederike Krahl Spieltermine: Fr, /10 Uhr Sa, /16 Uhr Mo, /11 Uhr 6 marotte-figurentheater Abendprogramm King Kong Die anrührende Geschichte des berühmtesten Gorillas der Filmgeschichte im Figurentheater.

8 marotte King Kong, der sich in eine zarte Amerikanerin verliebt, soll am Brodway in New York als achtes Weltwunder präsentiert werden. Doch er sprengt seine Ketten, um mit der Liebsten zu fliehen. Die hektische Großstadt versinkt im Chaos Spiel: Claudia Olma und Siegmar Körner Spieltermine: Fr, /21 Uhr und Fr, /21 Uhr sind (60 min) Spiel: Regie: Claudia Olma und Carsten Dittrich Lisa Augustinowski Dieses Stück ist eine Ergänzung zum Geschichtsunterricht der 3. und 4. Klassen und vermittelt Eindrücke über das Leben im Mittelalter. Premiere: Sa, , 16 Uhr Da will ein Junge, der nichts von der Welt kennt, als den Wald, in dem er lebt, um jeden Preis ein Ritter werden. Was muss er dafür tun? Ganz klar: Abenteuer bestehen, mutig sein, kämpfen und siegen! Zunächst aber muss er sich entscheiden: soll er auf seine Mutter hören oder seinen eigenen Kopf durchsetzen? In der kleinen Welt des Waldes, jedenfalls kann Parzival kein Ritter werden. Also hört er nicht auf seine Mutter und zieht er hinaus in die große Welt. Die aber ist im Mittelalter voller Tücken, Missverständnisse und Gefahren. Zum Hof des König Artus will Parzival. Dort kann er all die berühmten Ritter treffen, von denen er auf seiner Reise gehört hat. Inzwischen sieht er auch schon aus wie ein richtiger Ritter, trägt Rüstung, Schild und Schwert. Was fehlt also noch? Mut und Tapferkeit, Klugheit und Gelassenheit, Ruhm und Ehre, Freunde und Feinde und die Liebe. Parzival geht seinen Weg. Er lernt, er kämpft, er liebt. Fast ist er schon ein vollkommener Ritter, da wird ihm die schwerste aller Aufgaben gestellt, er muss ein Rätsel lösen, an dem bislang alle anderen Ritter gescheitert Weitere Spieltermine: So, Uhr Do, Uhr Sa, Uhr So, Uhr Mi, u. 15 Uhr Do, Uhr Di, Uhr Do, Uhr Mi, Uhr Do, Uhr Fr, Uhr Fernsehreparaturen Haben Sie ein Problem? Wir helfen Ihnen! Fernseher Video HiFi, Kabel- und Sat-Anlagen Elektro-Kleingeräte Eigene Meisterwerkstatt Wir reparieren und warten alle Geräte, egal wo Sie sie gekauft haben! preiswert, schnell und zuverlässig! übrigens: wir entwickeln auch Ihre Filme Seniorenfreundlicher Service Schulze Sauter & Gut GmbH Service Center Inhaber: Sauter & Gut GmbH Verkauf: Mathystr. 13, Karlsruhe Tel: , Fax: Service: Pennsylvaniastr. 10, Karlsruhe Tel: , Fax INDIVIDUELLER FENSTERBAU HAUSTÜREN VERGLASUNGEN, GLASBAU SONNENSCHUTZANLAGEN SICHERHEITSBESCHLÄGE REPARATUR- UND NOTDIENST TELEFON (0721) BLOTTERSTR KARLSRUHE 7

9 marotte 8 Schreinermeister sucht Werkstatt/Halle oder geeignetes Gebäude in Mühlburg und Umgebung zum Kauf. Fon: !!! Gesucht!!! marotte Spielplan Mai 2007 Fr, , 10 Uhr TatüTata Ein Tag aus dem Leben eines Feuerwehrmanns (ab 5) Fr, , 21 Uhr, ABENDPROGRAMM KING KONG - ein amerikanischer (Alp)Traum Sa, , 16 Uhr TatüTata - ein Tag aus dem Leben eines Feuerwehrmanns (ab 5) So, , 20 Uhr, ABENDPROGRAMM Männer sind anders. Frauen auch! Mo, , 11 Uhr TatüTata Ein Tag aus dem Leben eines Feuerwehrmanns (ab 5) Juni 2007 Do, , Uhr Haralds Hörstunde Sa, , 16 Uhr PREMIERE! So, , 16 Uhr So, , 20 Uhr, ABENDPROGRAMM Männer sind anders. Frauen auch! Do, , 10 Uhr Sa, , 16 Uhr Sa, , 20 Uhr, ABENDPROGRAMM Der kleine Prinz So, , 11 Uhr Mi, , Uhr Do, , 10 Uhr Fr, , 21 Uhr, ABENDPROGRAMM Die Nibelungen ohne Gemetzel bei Etzel Sa, , 16 Uhr Hase und Igel (ab 4) Sa, , 20 Uhr, ABENDPROGRAMM 17, blond und scharf wie Rettich So, , 11 Uhr Hase und Igel (ab 4) Mi, , Uhr Teufelchen und die Pfannkuchen (ab 4) Do, , 10 Uhr Hase und Igel (ab 4) Fr, , 21 Uhr, ABENDPROGRAMM KING KONG-ein amerikanischer (Alp)Traum Sa, , 16 Uhr Der kleine König (ab 3) Juli 2007 So, , 11 Uhr Der kleine König (ab 3) So, , 16 Uhr Petterssons Feuerwerk für den Fuchs (ab 5) Di, , 10 Uhr Do, , 10 Uhr Do, , Uhr Haralds Hörstunde Sa, , 16 Uhr Der kleine König (ab 3) So, , 11 Uhr Petterssons Feuerwerk für den Fuchs (ab 5) Di, , Uhr Petterssons Feuerwerk für den Fuchs (ab 5) Mi, , 10 Uhr Do, , 10 Uhr Fr, , 10 Uhr Fr, , 21 Uhr, ABENDPROGRAMM 17, blond und scharf wie Rettich Sa, , 16 Uhr Komm wir finden einen Schatz (ab 4)

10 Kammertheater So, , 11 Uhr Komm wir finden einen Schatz (ab 4) So, , 20 Uhr, ABENDPROGRAMM Der kleine Prinz Mi, , Uhr Das kleine Ich bin Ich (ab 3) Do, , 10 Uhr Das kleine Ich bin Ich (ab 3) So, , 16 Uhr Der kleine König (ab 3) Di, , 10 Uhr Der kleine König (ab 3) Do, , 15 Uhr Der kleine König (ab 3) So, , 11 Uhr Der kleine König (ab 3) Di, , 10 Uhr Pettersson zeltet (ab 5) Kammertheater Metallbau Weinzierl Balkonsanierung als Komplettleistung. Betonsanierungen/Belagsarbeiten. Geländer. Überdachungen. Stahlkonstruktionen (Neubalkone). Reparaturen Telefon Mobil Schnelle und zuverlässige Vermittlung: Babysitter, Tagesmutter, Kinderfrau Seniorenservice Putz- und Haushaltshilfe Gartenarbeiten Haustierbetreuung Wir garantieren Fachkompetenz, Zuverlässigkeit und Vertrauen Valerie Kunz, Dipl. Volkswirtin Telefon Mobil DIE PERSONALVERMITTLUNG FÜR PRIVATHAUSHALTE Spielplan Mai - Juli 2007 Mama wird der Superstar (Komödie) von Gunther Beth und Folker Bohnet Gerda Kaufhold ist, so hat es den Anschein, mit ihrer Rolle als Hausfrau und Mutter ganz ausgefüllt. Dass sie aber immer noch ihrem Mädchentraum als Schauspielerin aufzutreten nachhängt, das ahnen weder ihr Ehemann Arthur noch Sohn Stefan und dessen Freundin Carlchen. Dann platzt ein Reporter mit der Neuigkeit ins Haus, Gerda habe bei einem Wettbewerb den ersten Preis gewonnen: Eine Rolle in einer TV-Serie an der Seite eines berühmten Schauspielers. Auf diese Chance verzichten will Gerda Kaufhold nicht. Als künftiger Star möchte sie das Handwerk von der Pike auf lernen. Ehemann Arthur gewöhnt sich nach anfänglichem Unbehagen an den Gedanken, mit einer kommenden Film-Diva verheiratet zu sein, die im Vorfeld 9

11 Kammertheater 10 das heimische Wohnzimmer zum Schauspielstudio umkrempelt. Und so beginnt Arthur mit den zu erwartenden Millionen zu kalkulieren. Schnell wird jedoch klar, dass es Fernsehstars in Illustrierten besser haben als im wirklichen Leben und Gerda kommt desillusioniert, erschöpft und nervlich am Ende von den Dreharbeiten zurück. Mitwirkende: Heidi Vogel-Reinsch, Heinz Röser-Dümmig, Mittwoch :30 Öffentliche Generalprobe Donnerstag :30 Premiere Freitag :30 Samstag :30 Sonntag :00 Mittwoch :30 Donnerstag :30 Freitag :30 Samstag :30 Sonntag :00 Mittwoch :30 Donnerstag :30 Freitag :30 Samstag :30 Sonntag :00 Mittwoch :30 Donnerstag :30 Freitag :30 Samstag :30 Sonntag :00 Mittwoch :30 Donnerstag :30 Freitag :30 Samstag :30 Sonntag :00 Mittwoch :30 Donnerstag :30 Freitag :30 Samstag :30 Sonntag :00 Mittwoch :30 Donnerstag :30 Freitag :30 Samstag :30 Sonntag :00 Mittwoch :30 Donnerstag :30 Freitag :30 Samstag :30 Sonntag :00 Mittwoch :30 Donnerstag :30 Freitag :30 Samstag :30 Sonntag :00 Momente zauberhafter Musik Dein ist mein ganzes Herz Gastspiel Zusatztermin, der starken Nachfrage wegen: Dienstag, 19. Juni 2007, 19:30 Uhr Eine romantische Liebesgeschichte von Dieter Baldo mit bekannten Arien, Duetten und Melodien aus Oper und Operette Louise (Adelheid Theil) kommt auf die Bühne, gefolgt vom Garderobier (Dieter Baldo). Aufgeregt erzählt sie dem Publikum die außergewöhnliche Liebesgeschichte. Ihre beste Freundin Violetta Antonia Flora (Bettina Kerth), die erfolgreiche Opernsängerin, zuhause in allen großen Opernhäusern der Welt, hat sich auf dem Weg zu ihrem nächsten Auftritt an der Mailänder Scala völlig überraschend in den Geschäftsmann Adriano Romero Alonso (Salvador Guzman) verliebt. Mit den neuen, unbekannten Gefühlen kommen die Probleme, denn bisher hat Violetta die große Liebe nur auf der Bühne kennen gelernt. Ihr ganzes Leben hat sie dem Erfolg geopfert. Louise weiß es zu erklären: Bisher hat sich kein Mann zwischen sie und das Theater drängen können. Ihre ganze Liebe gehörte dem Gesang. Den großen Liebenden in der Oper Tosca, Manon, Mimi, Guiditta.

12 Glasklar Glas Seiderer Glasexpress Glasreparaturen, Glasplatten, Spiegel, Glasschleiferei Sophienstraße Karlsruhe Telefon NOTDIENST Rechtsanwältinnen in der Weststadt Sabine Schebur Kristina Schebur Ab 07. Mai 2007 in neuen Räumlichkeiten: Bachstraße 43, Karlsruhe Tel.: Pflegende Angehörige kommen häufig zu kurz SENIO AKTIV gibt Ihnen zwei ausgebildete Pflegeberater an die Hand! Die Angehörigen von pflegebedürftigen Menschen leisten Enormes und erfahren hierbei nicht nur zu wenig Anerkennung, sondern haben einen hohen Unterstützungsbedarf. Diesen Menschen ermöglichen wir in der eigenen Häuslichkeit eine individuelle Schulung, um notwendige Maßnahmen zu planen und festzulegen, erklärt der Pflegedienstleiter Stefan Ruppelt. Ebenso widmen wir uns hierbei der Einschätzung des Wohnumfeldes und dem Bedarf an Hilfsmitteln. Aber auch bei einer Krankenhausentlassung ist es möglich noch vor der Entlassung mit allen Beteiligten die neue Situation einzuschätzen und alles für eine optimale Pflege zu Hause vorzubereiten, fügt Herr Ruppelt hinzu. Qualitätsniveau durch speziell fortgebildete Pflegeberater in der eigenen Häuslichkeit. Für wen sind diese Schulungen interessant? Für alle Menschen, die zu Hause Angehörige oder Bekannte pflegen oder dies zukünftig vorhaben und pflegefachliche Fragen hierzu haben. Ebenso kann eine plötzliche Veränderung der Pflegesituation der Anlass für eine fachkompetente Beratung darstellen. In all diesen Fällen stehen Ihnen künftig die Pflegeberater Eric Rebholz und Stefan Ruppelt von SENIO AKTIV unter vertrauensvoll zur Seite. Die Ziele dieser individuellen Schulungen bestehen darin: Kostenfreie Schulungen Eigenständigkeit und Selbstbewusstsein zu stärken Unsicherheiten bei der Pflege beseitigen Körperliche und psychische Belastungen abzubauen Anleitung im Umgang mit HIlfsmitteln Fragen zur Pflege beantworten Entlastungsangebote schaffen Wertschätzung für die Pflegeperson vermitteln Ihr großer Vorteil: Bislang erfolgten die pflegerischen Beratungen durch die Pflegefachkräfte im Rahmen ihrer pflegerischen Tätigkeiten, sozusagen nebenbei. Nun bietet SENIO AKTIV den Ratsuchenden die notwendige Zeit für eine kostenfreie Beratung auf hohem 11

13 Polizeiprävention Komplettinstallation von Elektroanlagen Modernisierung / Umbauten Datennetze Beleuchtungsanlagen Sicherheitstechnik Kundendienst Gebäudesystemtechnik (EIB) E-Check Daimlerstraße 5a Karlsruhe Fon: Fax: info@oesterlin-elektrotechnik.de Für Ihre Sicherheit. Für Ihr Vermögen. Sie suchen einen zuverlässigen Partner? Wir sind für Sie da Generalvertretung Pabel Jungmann Hübschstraße Karlsruhe Fon In einem Streitgespräch mit Louise bekennt Violetta: Ja, ich habe Angst. Vor dem Alltag. Vor der banalen Liebe. Dass alles hässlich wird und klein. Die Oper ist meine Welt. Ich habe mir meinen sehnlichsten Traum erfüllt. Ich bin Sängerin geworden. Warum soll ich meinen Traum für einen Mann aufgeben? Bei der ersten Begegnung läuft Violetta nach dem ersten Kuss ängstlich weg, doch Adriano ist bereit zu kämpfen. Bevor es zu einem glücklichen Ende kommt, erlebt Violetta musikalische Albträume, die sie ins Leben zurückfinden lassen. Die Liebesgeschichte ist eingebettet in die schönsten Opern- und Operettenmelodien, gespielt von Klaus Walz auf dem Klavier. Mitwirkende: Bettina Kerth, Sopran Salvador Guzman, Tenor Adelheid Theil, Schauspiel ( Die Fallers ) Klaus Walz, Klavier Dieter Baldo, Schauspiel und Regie Kartentelefon: Kartenverkauf auch über Internet! Polizeiliche Kriminalprävention Polizei warnt vor falschen Gewinnversprechungen Karlsruhe. Herzlichen Glückwunsch. Wir bestätigen Ihnen hiermit, dass sie Euro gewonnen haben. Solche oder ähnlich lautende angebliche Gewinnversprechungen einer spanischen Lotteriegesellschaft finden sich derzeit auch in Briefkästen von Karlsruher Bürgern. Der Empfänger, der dem Inhalt der in Englisch und Spanisch verfassten Schreiben zufolge glücklicherweise im Rahmen einer Werbeaktion durch ein Zufallssystem aus Namen weltweit ausgewählt wurde, müsse nur noch so genannte Transferkosten an eine Kontaktperson in Spanien überweisen. Dann stehe der Auszahlung des Gewinnbetrages nichts mehr im Wege. Jüngstes Opfer der dubiosen, aber durchaus einen amtlichen Charakter vortäuschenden Schreiben ist eine 54-jährige Karlsruherin. Auch ihr flatterte eine solche Gewinnversprechung ins Haus. Bis zum März müsse sie die Transferkosten in Höhe von 2850 Euro an 12 Ab dem können Sie dieses Bürgerheft und zehn weitere wieder im Internet unter als PDF abrufen.

14 NICHT NUR! rolladen strecker rolladen strecker rolladen rolladen strecker strecker einen Service-Manager in Spanien überweisen, sonst würde das Geld an das zuständige Ministerium zurückgehen. Nachdem die Frau das Geld überwiesen hatte, meldete sich tatsächlich der angebliche Service-Manager und teilte ihr mit, dass sie nun noch die anfallenden Steuern in Höhe von 4320 Euro überweisen müsse. Mit Skepsis wandte sich die Frau an die Verbraucherzentrale, die sie über die üblen Machenschaften der Lotteriegesellschaft aufklärte. Diese Masche ist nach Auskunft der Kriminalpolizei Karlsruhe bundesweit in den letzten Monaten verstärkt festgestellt worden. Mehrere hundert Fälle sind im polizeilichen Informationsaustausch zwischen den Bundesländern bereits registriert worden, einige davon mit teils erheblichem finanziellen Schaden. Auch in Karlsruhe, so weiß Erster Kriminalhauptkommissar Emil Stärk vom Betrugsdezernat zu berichten. Insgesamt zwei Mal kam es in Karlsruhe zu Überweisungen ins Ausland, nachdem die Geschädigten ein solches Schreiben erhalten haben. Dabei treten die dubiosen Lotteriegesellschaften nicht immer unter gleichem Namen auf, auch die Ansprechpartner wechseln in ihrer namentlichen Benennung. Polizeiprävention sondern auch alle Rolläden alle Fenster alle Jalousien Elektroantriebe alle Markisen Sicherheitstechnik Lamellenvorhänge Steuerungstechnik Rolltore Reparaturen 1A Referenzen über 40 Jahre Karlsruhe Leopoldstraße 31 Tel. 0721/ Fax 0721/21377 ihre Polizei, falls sie auch nur den geringsten Zweifel an der Seriosität des Schreibens haben, so der Erste Kriminalhauptkommissar weiter. Denn in der heutigen Zeit hat sicher niemand etwas zu verschenken, schon gleich gar nicht mehrere tausend Euro. Weitere Informationen und Tipps Sie bei jeder Polizeidienststelle, sowie im Internet: Wolfgang Hasel Polizeihauptkommissar Polizeirevier Weststadt Kaiserallee 16, Karlsruhe Tel , Fax Scheffelstraße Karlsruhe Telefon Der Leiter des Betrugsdezernates rät allen, die eine solche Gewinnversprechung aus dem Ausland oder aber auch aus dem Inland erhalten, sich den Inhalt des Schreibens genau durchzulesen. Keinesfalls sollten in einer ersten Euphorie Geldüberweisungen getätigt werden. Wenden Sie sich an die Verbraucherzentralen oder an Manes ELEKTROGERÄTE Das Fachgeschäft mit dem bekannt guten Service! nur Yorckstraße 16, Karlsruhe Telefon Seniorenfreundlicher Service 13

15 Turnerschaft Mühlburg Deutsche Rentenversicherung Turnerschaft Mühlburg Mitgliederversammlung der Turnerschaft Mühlburg 1861 e.v. Die Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Mühlburg 1861 e.v. fand am Freitag, im Vereinsheim der TSM statt. Der 1. Vorsitzende Gottfried Ostmann durfte über 70 stimmberechtigte Mitglieder begrüßen. Bei lautstarkem Applaus und Geraune gratulierte Peter Schweickert, Sportabzeichenobman des Sportkreises Karlsruhe, den erfolgreichen insgesamt über 35 Schülern und Erwachsenen zum Bestehen des Sportzeichens. Im Anschluss referierte Gabriele Haustein über die Entwicklung des Vereins im vergangenen Jahr. Besonders hervorgehoben wurden die positiven baulichen Erweiterungen im Fitness-Studio und die Renovierung an der Tennishalle. Darüber hinaus wird in Zukunft, der bisher ehrenamtlich geführte Verein, durch Tanja Greuter hauptamtlich unterstützt. Finanzreferent Bernd Messerschmid erläuterte das Haushaltsergebnis 2006 und stellte den Wirtschaftsplan für 2007 vor. Die Rechnungsprüfer bestätigten die einwandfreie Buchführung und beantragten die Entlastung des Vorstandes, die einstimmig erfolgte. Resultierend aus der engagierten Arbeit in den vergangenen Jahren, wurde der Vorstand von der Mitgliederversammlung für eine weitere dreijährige Amtszeit ohne Gegenstimme wiedergewählt. Gegen Uhr verabschiedete Gottfried Ostmann die anwesenden Mitglieder und bedankte sich für eine konzentriert abgelaufene Jahreshauptversammlung. Alle Vereinsangebote und Infos finden Sie im Internet unter: Holger Flemmig Deutsche Rentenversicherung Höhere Krankenkassenbeiträge mindern Rente ab 1. April Wegen der seit Anfang des Jahres erhöhten Beitragssätze der Krankenkassen wird Rentnern ab 1. April 2007 weniger Rente überwiesen. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg hin. Rentner zahlen ihren Beitrag zur Krankenversicherung nur zur Hälfte selbst, die andere Hälfte legt der Rentenversicherungsträger drauf. Hat die Krankenkasse beispielsweise ihren Beitrag um 0,6 Prozent erhöht, erhält der Rentner 0,3 Prozent weniger Rente ausbezahlt. Bei einer monatlichen Rente von 1000 Euro sind das drei Euro weniger als bisher. 14 Zum 1. Januar 2007 haben mehr als 200 Krankenkassen ihren Beitragssatz angehoben. Diese Änderungen wirken sich um drei Monate zeitverzögert auf die Höhe der monatlichen Rente aus.

16 Deutsche Rentenversicherung Welchen Anteil die Rentner selbst am Krankenversicherungsbeitrag zu bezahlen haben, darüber informiert sie der Kontoauszug ihrer Bank. Dort ist der neue Krankenversicherungs (KV) -Anteil ausdrücklich vermerkt. Um wie viel sich die Rentenauszahlung ändert, ergibt der Vergleich der Renteneingänge der Monate März und April 2007 auf den Kontoauszügen. Als kostenbewusster Rentenversicherungsträger verzichtet die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg darauf, ihre Rentner mit teuren Briefen persönlich zu informieren. Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg spart dadurch mehr als eine halbe Million Euro allein an Papier- und Portokosten. Fragen zu diesem Thema wie auch alle anderen Fragen rund um die Themen Altersvorsorge, Rente und Rehabilitation beantworten kostenfrei und kompetent die Mitarbeiterinblattmann inhaber: thomas arnold Ihr Fachgeschäft seit über 65 Jahren Fußbodenbeläge Tapeten Farben Teppichböden Maßteppiche PVC-Beläge Linoleum Kork Fertigparkett und Laminat Gardinen und Sonnenschutz Verkauf, Liefer- und Verlegedienst Näh- und Dekorationsservice Nebeniusstraße 10. Telefon Fax Waschmaschine Trockner Spülmaschine Einbaugeräte Kühlgeräte Kleingeräte Verkauf Beratung Kundendienst Tel Sophienstraße 83a Anfahrt Euro 3, Notdienst Reparatur/Wartung LBS-Beratungsstelle Bezirksleiter Michael Rainer Kaiserstr. 158, Karlsruhe Fon 0721/ , Fax

17 Wichtige Rufnummern Pizzeria Bar Cafè GALILEO Pizzen auf Stein gebacken Mo bis Fr Mittagstisch Daimlerstraße 1-5. Fon Neben dem Fit-In-Center So Ruhetag nen und Mitarbeiter der Regionalzentren, Außenstellen und die Versichertenberater. NATURH HEILPRAXIS I BERNADETTE BAUMANN-GATTI weltzienstrasse karlsruhe fon fax info@naturheilpraxis-ka.de gemeldet worden sind. Er sollte deshalb bei den Rentenunterlagen aufbewahrt werden. 16 Informationen erhalten Kunden der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg auch über das kostenlose Service-Telefon unter Wichtig für die Rente: Versicherungsnachweis prüfen Spätestens im April erhält jeder Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber die so genannte Jahresmeldung, den Versicherungsnachweis für Aus den Daten in den Jahresrechnungen wird die spätere Rente berechnet. Fehlerhafte Angaben können sich also unmittelbar auf die Rentenhöhe auswirken. Die Deutsche Rentenversicherung Baden- Württemberg empfiehlt deshalb, die Jahresmeldung genau zu prüfen. Wichtig sind dabei der Name, das Geburtsdatum, die Anschrift, die Versicherungsnummer, die Dauer der Beschäftigung und die Höhe des bescheinigten Bruttoverdienstes. Unstimmigkeiten sollten Arbeitnehmer umgehend ihrem Arbeitgeber oder der zuständigen Krankenkasse mitteilen. Dort wird eine eventuell fehlerhafte Meldung berichtigt. Der Versicherungsnachweis ist für Arbeitnehmer die Bestätigung, dass die für die spätere Rentenberechnung wichtigen Daten an die Deutsche Rentenversicherung Wer bereits ganz gezielte Fragen zu seiner eigenen oder einer speziellen Situation in Zusammenhang mit Rente oder Reha hat, auch was die Prüfung der Jahresmeldung angeht, kann sich in den Regionalzentren und Außenstellen der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg, die im ganzen Land verteilt zu finden sind, persönlich beraten lassen. Individuelle Auskunft erhalten Kunden der gesetzlichen Rentenversicherung auch über das Servicetelefon der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg unter der Rufnummer Auskunft und Beratung erhalten Sie auch von den ehrenamtlichen Versichertenberatern in Baden-Württemberg. Alle Beratungen, auch der Anruf, sind kostenlos. Nähere Informationen finden Sie unter Wichtige Adressen und Telefonnummern Polizei 110 Polizeirevier Weststadt Kaiserallee

18 Wichtige Rufnummern Feuerwehr 112 Rettungsdienst Ärztlicher Notfalldienst Giftnotruf Notdienste Stadtwerke (Bereitschaft) 5990 Gas Wasser Strom Fernwärme Notdienst Sanitär Notdienst Heizung Telefon Störungsannahme Auskunft Inland Auskunft Ausland Info-Telefone Karlsruhe Telefonzentrale/Vermittlung Rathauspforte Bürgertelefon Bürgertelefon & Sicherheit Umwelttelefon Abfallwirtschaftsentsorgung TelefonSeelsorge Karlsruhe Kostenfrei und rund um die Uhr an Sonn- und Feiertagen besetzt Beratungstelefon für Not- und Krisensituationen FRISEUR SCHÄFER Corinna Müller, Weltzienstraße 18b, Karlsruhe Telefon: Schönheit fängt bei den Haaren an. Beratung und Schnitt sind unsere Stärken. Schnuppern Sie einfach bei uns vorbei. Bädersanierung Sanitär- und Heizungsneuinstallation Kundendienst und Wartungsarbeiten Enzstraße Karlsruhe Tel Fax Mobil Raumgestaltung Teppichböden Fassadenanstriche Industrieanstriche Gerüstbau Steinreinigung Linder Mit Farben und Ideen gestalten Linder GmbH Malerfachbetrieb Sophienstraße Karlsruhe Fon Fax info@linder-gmbh.de 17

19 Draisinen-Rennen

20 Beitrittserklärung Werden auch Sie Mitglied des Bürgervereins der Weststadt e.v. Wir wollen: Unseren Stadtteil schöner und ruhiger gestalten, anstehende Probleme mit den zuständigen Stellen lösen, berechtigte Bürgerwünsche verwirklichen helfen, zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger unseres Stadtteils. Tragen auch Sie dazu bei, indem Sie Mitglied des Bürgervereins der Weststadt e.v. werden. 19

21 Beitrittserklärung Bürgerverein der Weststadt e.v. Weltzienstraße 4, Karlsruhe Fon/Fax BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit melde ich mich als Mitglied bei dem Bürgerverein der Weststadt e.v. an. Ich verpflichte mich, einen Jahresbeitrag von Euro zu bezahlen. Name, Vorname Geboren am Beruf Straße PLZ/Wohnort Telefon Nur auszufüllen bei Familienmitgliedschaft Ehepaar Ehepaar mit Kind(ern) Name des Ehegatten Geboren am Jahresbeitrag Einzelmitglied 7 Ehepaar 10 Ehepaar mit Kinde(rn) 12 Einzugsermächtigung Hiermit bevollmächtige ich den Bürgerverein der Weststadt e.v., von meinem Konto den von mir zu zahlenden jährlichen Vereinsbeitrag für mich/meine Familie auf das Konto (BLZ ) bei der Sparkasse Karlsruhe abzurufen. Bank Kontoinhaber Mitgliedsbeitrag BLZ Kto.-Nr. Einzug ab 20 Karlsruhe, den Unterschrift

Copyright spectrumk. Pflegekurse. Pflegekurse für Angehörige und ehrenamtliche Pflegepersonen

Copyright spectrumk. Pflegekurse. Pflegekurse für Angehörige und ehrenamtliche Pflegepersonen Pflegekurse Pflegekurse für Angehörige und ehrenamtliche Pflegepersonen Was ist eine individuelle Schulung Angehöriger? Die Pflegekassen haben Angehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit

Mehr

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Begrüßung Zum 23. Stadtteilstammtisch begrüßt Antje Fenske, die stellvertretende Leitung des

Mehr

Plötzlich Pflegefall? Schritt für Schritt durch die ersten Tage. Der Pflegeratgeber für Angehörige.

Plötzlich Pflegefall? Schritt für Schritt durch die ersten Tage. Der Pflegeratgeber für Angehörige. Plötzlich Pflegefall? Schritt für Schritt durch die ersten Tage. Der Pflegeratgeber für Angehörige. PLÖTZLICH IST VON EINEM TAG AUF DEN ANDEREN ALLES ANDERS. Ein Pflegefall kommt meist unerwartet, stellt

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Wir sind für Sie da. Ambulanter Pflegedienst. Altenhilfe der Stadt Augsburg

Wir sind für Sie da. Ambulanter Pflegedienst. Altenhilfe der Stadt Augsburg Wir sind für Sie da Ambulanter Pflegedienst Altenhilfe der Stadt Augsburg Unser Ambulantes Pflegeteam unterstützt Menschen mit körperlichen Beschwerden und Einschränkungen im Alltag. Seit 1994 bietet die

Mehr

PFLEGE IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT.

PFLEGE IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT. PFLEGE IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT. Für alle, die in den eigenen vier Wänden gut versorgt sein wollen. WIE MAN BESTENS UMSORGT ZU HAUSE BLEIBEN KANN. Was tun, wenn Menschen plötzlich umfassend pflegebedürftig

Mehr

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen.

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Womit können wir Ihnen helfen? Natürlich wissen wir noch nicht, warum Sie sich für die Sozialstation von Caritas und Diakonie in Schmallenberg

Mehr

Katholische Sozialstation Heidelberg-Süd ggmbh

Katholische Sozialstation Heidelberg-Süd ggmbh Katholische Sozialstation Heidelberg-Süd ggmbh Kirschgartenstraße 33 69126 Heidelberg VIEL MEHR ALS NUR PFLEGE! Behandlungspflege Grundpflege Hauswirtschaftliche Versorgung Verhinderungspflege Entlastungsleistungen

Mehr

24 Stunden bei Ihnen zu Hause Pflege und Betreuung

24 Stunden bei Ihnen zu Hause Pflege und Betreuung 24 Stunden bei Ihnen zu Hause Pflege und Betreuung Leben gemeinsam gestalten Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Bedürfnisse der Menschen in der häuslichen Betreuung und Pflege werden immer

Mehr

Das Leben liegt. vor Ihnen. 24 Stunden Betreuung und Pflege zu Hause

Das Leben liegt. vor Ihnen. 24 Stunden Betreuung und Pflege zu Hause Das Leben liegt vor Ihnen. 24 Stunden Betreuung und Pflege zu Hause Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Bedürfnisse der Menschen in der häuslichen Betreuung und Pflege werden immer individueller.

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung Hier gibt es Hilfen Hallo Du! Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass dich niemand versteht oder du nicht weißt, wie es weiter gehen soll? Du erlebst Streit und Gewalt in deiner Familie, im Freundeskreis

Mehr

nsere ambulanten Pflegeangebote

nsere ambulanten Pflegeangebote Auch zuhause bestens versorgt. nsere ambulanten Pflegeangebote Unser ambulanter Pflegedienst. und um die hr im insatz mmer in guten H nden Wir sind für Sie da. Der Pflegedienst Bruderhaus Ravensburg GmbH

Mehr

Liebe Frau Müller, hiermit beantrage ich zur finanziellen Unterstützung der notwendigen ambulanten Pflege für meine Mutter: Tagespflege 41

Liebe Frau Müller, hiermit beantrage ich zur finanziellen Unterstützung der notwendigen ambulanten Pflege für meine Mutter: Tagespflege 41 Muster Straße 20, 22222 Hamburg Telefon: +49 40 22222222 Mail: erika.mustermann@meinpflegebudget.de An AOK Rheinland/Hamburg Geschäftsbereich Pflege GZ: II.2.2.4 Friedrich-Ebert-Str. 49 45127 Essen Kontakt:

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. IM INTERVIEW: EINE DIANIÑO NANNY Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. Es gibt Momente, die das Leben einer Familie auf einen Schlag für immer verändern. So ein Moment ist Diagnose Diabetes. Nichts

Mehr

Belastungen in der häuslichen Pflege

Belastungen in der häuslichen Pflege Belastungen in der häuslichen Pflege Was Helfer wissen sollten Körperliche Belastungen Durch die Pflege eines pflegebedürftigen Menschen in der häuslichen Umgebung können vielerlei körperliche Belastungen

Mehr

Pflegetagebuch. Impressum. Zeitraum: Stand: November 2004 ...

Pflegetagebuch. Impressum. Zeitraum: Stand: November 2004 ... Impressum Stand: November 2004 Sozialverband Deutschland e.v. (SoVD) Modellprojekt Patientenberatung Stralauer Straße 63 10179 Berlin Pflegetagebuch Zeitraum: vom:. bis:. für: Name, Vorname:. Redaktion:

Mehr

Darum kümmern wir uns Entlastung für Sie! Diakoniestation. Fulda-Eder Ambulanter Pflegedienst

Darum kümmern wir uns Entlastung für Sie! Diakoniestation. Fulda-Eder Ambulanter Pflegedienst Darum kümmern wir uns Entlastung für Sie! Diakoniestation Fulda-Eder Ambulanter Pflegedienst Gemeinsam wir Unterstützung für Ihr Leben zu Hause Gute Fürsorge und Geborgenheit in der gewohnten Umgebung

Mehr

motivieren zuwenden begleiten helfen unterstützen bewirken Lasst uns Gutes tun! entlasten spenden finanzieren engagieren schenken ermöglichen

motivieren zuwenden begleiten helfen unterstützen bewirken Lasst uns Gutes tun! entlasten spenden finanzieren engagieren schenken ermöglichen Kontakt Telefon 0711 991-1045 Telefax 0711 991-1005 foerderverein@diak-stuttgart.de www.foerderverein-diakonie-klinikum.de Bank im Bistum Essen (BLZ 360 602 95), Konto-Nr. 321320, Der Verein ist als gemeinnützig

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen Oktober 2016 DRK-Ortsverein Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin: Schriftführerin:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

24 STUNDEN PFLEGE IM EIGENEN ZUHAUSE

24 STUNDEN PFLEGE IM EIGENEN ZUHAUSE 24 STUNDEN PFLEGE IM EIGENEN ZUHAUSE IHRE PFLEGEKRAFT SOLL ZU IHNEN PASSEN? Persönliche Sichtung, kompetente Einweisung regelmäßige Schulungen vor Ort sowie modernes Personal-Matching, helfen uns eine

Mehr

FAPIQ - INFORMATIONEN

FAPIQ - INFORMATIONEN 45a Abs. 4 SGB XI Die Pflegeversicherung bietet mehr Möglichkeiten für die Entlastung im Pflegealltag durch nach Landesrecht anerkannte Alltagsunterstützende Angebote (AuA) mit der smöglichkeit. Warum

Mehr

Ambulanter Pflegedienst am St. Josef Krankenhaus I Josefstr I Moers

Ambulanter Pflegedienst am St. Josef Krankenhaus I Josefstr I Moers Pflegefall? Wir helfen weiter! Zu Haus richtig und gut versorgt! am St. Josef Krankenhaus Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne! Michael Koziel Leiter des Ambulanten Pflegedienstes Tel. 02841 107-4000

Mehr

Mitglieder Infobrief III Kolping - Förderverein Krankenhaus & Seniorenzentrum Oberwesel e. V.

Mitglieder Infobrief III Kolping - Förderverein Krankenhaus & Seniorenzentrum Oberwesel e. V. Mitglieder Infobrief III. 2014 Kolping - Förderverein Krankenhaus & Seniorenzentrum Oberwesel e. V. Liebe Mitglieder und Ehrenamtliche im Kolping - Förderverein Krankenhaus & Seniorenzentrum Oberwesel

Mehr

Herbstausflug 2006 ein Rückblick Oktoberfest CAP-Markt Die Weihnachtsmaus. Neues vom Damenkranz und der Damen-Gymnastikgruppe

Herbstausflug 2006 ein Rückblick Oktoberfest CAP-Markt Die Weihnachtsmaus. Neues vom Damenkranz und der Damen-Gymnastikgruppe Weststadtspiegel Ausgabe Nr. 06, Dezember 2006, Jg. 58 Bürgerverein der Weststadt e.v. www.ka-w.de Herbstausflug 2006 ein Rückblick Oktoberfest CAP-Markt Die Weihnachtsmaus Neues vom Damenkranz und der

Mehr

Pflegeberatung bundestweit

Pflegeberatung bundestweit Pflegeberatung bundestweit Wer wir sind compass ist eine Tochtergesellschaft des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) und wird von diesem getragen. Wir agieren bundesweit. Wir sind

Mehr

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz.

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. Der Mohi ist eine wichtige soziale Einrichtung in unserem Dorf und kaum mehr wegzudenken.

Mehr

Dein Vorname / nome: Deine Nachname / cognome: Einstufungstest A1 - posizionamento A1: 1. Hallo, ich bin Monika. Und wie... du?

Dein Vorname / nome: Deine Nachname / cognome: Einstufungstest A1 - posizionamento A1: 1. Hallo, ich bin Monika. Und wie... du? Dein Vorname / nome: Deine Nachname / cognome: Einstufungstest A1 - posizionamento A1: 1. Hallo, ich bin Monika. Und wie... du? 2. Woher kommst du?... Italien. 3. Und was bist du von Beruf? Ich... Kellner.

Mehr

Wenn Sie derzeit einen Pflegebedarf Ihrer Pflegekasse

Wenn Sie derzeit einen Pflegebedarf Ihrer Pflegekasse VON DER PFLEGESTUFE ZUM PFLEGEGRAD Pflegebedürftige und Angehörige freuen sich auf bessere Leistungen ab dem 1. Januar 2017. Wir erklären Ihnen verständlich die Details. Gehören Sie zu den 2,7 Millionen

Mehr

Ambulante Krankenpflege

Ambulante Krankenpflege Ambulante Krankenpflege 02 Pflege braucht 03 Kompetenz und Menschlichkeit Unsere Philosophie Jeder Mensch ist einzigartig und hat Anspruch darauf, mit Achtung und Würde behandelt zu werden. Es ist wichtig

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen Januar 2017 DRK-Ortsverein Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin: Schriftführerin:

Mehr

selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand

selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand ambulant stationär ROMEOUNDJULIA Diakonisches Sozialzentrum Rehau Schildstr. 29 95111 Rehau 09283/841-0 www.altenhilfe-rummelsberg.de Alten- und

Mehr

Warum ist es sinnvoll, mehr Geld für die Unterstützung im Alltag einzusetzen?

Warum ist es sinnvoll, mehr Geld für die Unterstützung im Alltag einzusetzen? 45a Abs. 4 SGB XI Die Pflegeversicherung bietet mehr Möglichkeiten für die Entlastung im Pflegealltag durch nach Landesrecht anerkannte Alltagsunterstützende Angebote (AuA) mit der smöglichkeit. Warum

Mehr

Menschen unter Menschen sein.

Menschen unter Menschen sein. Kreisverband Viersen e.v. Tagsüber bestens versorgt abends wieder zu Hause. Menschen unter Menschen sein. Tagespflegehaus Willich Herzlich willkommen! Die Menschen sind, trotz all ihren Mängeln, das Liebenswürdigste,

Mehr

micura Pflegedienste Nürnberg GmbH In Kooperation mit:

micura Pflegedienste Nürnberg GmbH In Kooperation mit: micura Pflegedienste Nürnberg GmbH In Kooperation mit: 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE Ein Gemeinschaftsunternehmen der DKV Pflegedienste & Residenzen GmbH und dem Praxisnetz Nürnberg Süd e.v. Der micura

Mehr

24-STUNDEN-BETREUUNG IM EIGENEN ZUHAUSE

24-STUNDEN-BETREUUNG IM EIGENEN ZUHAUSE 24-STUNDEN-BETREUUNG IM EIGENEN ZUHAUSE Informationsbroschüre Wir sind Pflegehelden Wir vermitteln liebevolle, erfahrene polnische Pflegekräfte an hilfsbedürftige Senioren. Die Pflegehelden Franchise GmbH

Mehr

Caritas. Nah. Am Nächsten.

Caritas. Nah. Am Nächsten. Caritas. Nah. Am Nächsten. Caritasverband Olpe 2. Inhaltsverzeichnis Vorwort S. 3 Caritas-Station Pflege, Betreuung und Entlastung S. 4 Caritas 24 Zuhause gut betreut S. 6 Hilfen bei Demenzerkrankungen

Mehr

Patienteninformation zur Inanspruchnahme von Leistungen der stationären Kurzzeitpflege gem. 39c SGB V für Personen ohne Pflegestufe (Übergangspflege)

Patienteninformation zur Inanspruchnahme von Leistungen der stationären Kurzzeitpflege gem. 39c SGB V für Personen ohne Pflegestufe (Übergangspflege) Heimleitung Weiherberg 56 66679 Losheim a.see Telefon 06872 / 9201-146 Telefax 06872 / 9201-220 E-Mail: petrahuellein@haus-weiherberg.de Internet: www.haus-weiherberg.de Losheim, 08.06.2016 Patienteninformation

Mehr

AOK- PFLEGEKURSE. Unterstützung für eine große Herausforderung

AOK- PFLEGEKURSE. Unterstützung für eine große Herausforderung Unterstützung für eine große Herausforderung Stand 04/2018 Wenn Sie eine pflegebedürftige Person zu Hause pflegen, haben Sie eine Aufgabe übernommen, die oft große zeitliche und emotionale Belastungen

Mehr

Hospizarbeit Braunschweig e.v. Ambulanter Hospizdienst Begleitung und Unterstützung

Hospizarbeit Braunschweig e.v. Ambulanter Hospizdienst Begleitung und Unterstützung Hospizarbeit Braunschweig e.v. Ambulanter Hospizdienst Begleitung und Unterstützung Bei uns stehen die individuellen Wünsche der Betroffenen an erster Stelle. Sie sind wichtig, weil Sie eben Sie sind.

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

Bewerberbogen für Kinderbetreuung

Bewerberbogen für Kinderbetreuung Bewerberbogen für Kinderbetreuung (Tagesmütter/-väter, Kinderfrauen, Babysitter, Notfallbetreuung) Ihre Daten werden vertraulich behandelt. Der Fragebogen wird nicht an Dritte oder Eltern weitergegeben.

Mehr

ARBEITERWOHLFAHRT Ortsverein Frankfurt-Bockenheim

ARBEITERWOHLFAHRT Ortsverein Frankfurt-Bockenheim ARBEITERWOHLFAHRT Ortsverein Frankfurt-Bockenheim Werden Sie Mitglied! Mit einer Mitgliedschaft im AWO Ortsverein Bockenheim helfen Sie, die Ziele der Arbeiterwohlfahrt, insbesondere aber die Ziele unseres

Mehr

XANTENER PFLEGETEAM JESSICA STEINHÖFEL

XANTENER PFLEGETEAM JESSICA STEINHÖFEL XANTENER PFLEGETEAM JESSICA STEINHÖFEL Geschäftsführerin Pflegedienstleitung exam. Krankenschwester Heinrich-Lensing-Straße 37 46509 Xanten Öffnungszeiten Büro: Mo-Fr von 10.00-14.00 Uhr oder nach Vereinbarung

Mehr

Caritas. Nah. Am Nächsten.

Caritas. Nah. Am Nächsten. Caritas. Nah. Am Nächsten. Eine Region ein Zentrum Nach dem Motto Leben mitten in möchten wir Geborgenheit vermitteln und dem Alter ein Zuhause geben. Im Caritas-Zentrum vernetzen wir unsere Einrichtungen

Mehr

Hochwertige Pflege. Liebevolle Betreuung. Ambulanter Pflegedienst

Hochwertige Pflege. Liebevolle Betreuung. Ambulanter Pflegedienst Hochwertige Pflege. Liebevolle Betreuung. Ambulanter Pflegedienst Bedarfsgerechte Pflege. Pflege mit Herz und Verstand Der ambulante Pflegedienst der Pro Talis unterstützt pflegebedürftige Menschen in

Mehr

CURA. Sicher und gut versorgt Unser Leistungskatalog. Senioren und Pflege

CURA. Sicher und gut versorgt Unser Leistungskatalog. Senioren und Pflege CURA Sicher und gut versorgt Unser Leistungskatalog Senioren und Pflege 1 Leben zu Hause Unterstützung und Entlastung durch die AWOcura ALLTAGSBEGLEITUNG Unsere Haushalts- und Betreuungshilfen unterstützen

Mehr

Bewerberbogen für Begleiter/innen von hilfs-/ und pflegebedürftigen Personen

Bewerberbogen für Begleiter/innen von hilfs-/ und pflegebedürftigen Personen Angaben zur Person Name Straße Ort Orts-/Stadtteil Telefon priv. Telefon mobil E-Mail Vorname Nr PLZ Kreis Tel. dienstl. Fax Geburtsdatum Persönliche Situation Schüler/in Student/in Berufliche Ausbildung

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pflege dahoam. SenVital Pflege dahoam Ambulanter Pflegedienst

Pflege dahoam. SenVital Pflege dahoam Ambulanter Pflegedienst Pflege dahoam SenVital Pflege dahoam Ambulanter Pflegedienst Mit Sicherheit dahoam Sie möchten bis ins hohe Alter selbstbestimmt leben? Durch Know-how, menschliche Zuwendung und das richtige Wort zur richtigen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kaufmannsgilde Stuttgart e.v. gegründet 1877

Kaufmannsgilde Stuttgart e.v. gegründet 1877 Kaufmannsgilde Stuttgart e.v. gegründet 1877 www.laetitia-stuttgart.de 317 November 2016 27.10.16 08:15 27.10.16 08:15 Ja, ich möchte Mitglied werden Name... Vorname............ Einzugsermächtigung -...

Mehr

Für mehr Lebensqualität

Für mehr Lebensqualität Für mehr Lebensqualität Ambulante Krankenpflege und Hauspflege Gatz und Zippel GmbH Selbstbestimmt leben Pflegebedürftigkeit ist nicht immer eine Frage des Alters. Jeder Mensch kann ohne sein Zutun in

Mehr

Stand: April 2016 Ihre Situation Sie möchten selber entscheiden, wie wo und vom wem und in welchem Umfang Sie Hilfe im Alltag haben möchten. Sie suchen für sich oder einen nahestehenden Menschen Hilfe

Mehr

Weiterlesen auf den Seiten des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherungen (MDK)

Weiterlesen auf den Seiten des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherungen (MDK) Versorgung Wer an Alzheimer oder einer anderen Form der Demenz erkrankt, braucht neben einer guten medizinischen und therapeutischen Versorgung früher oder später regelmäßig Unterstützung. Besteht voraussichtlich

Mehr

Fachstelle für pflegende Angehörige

Fachstelle für pflegende Angehörige Alles eine Frage der Organisation Belastungen pflegender Angehöriger im Berufsleben Johanna Thomack AWO Mehr Generationen Haus Coburg Fachstelle für pflegende Angehörige Oberer Bürglaß 3 96450 Coburg Tel.:

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

24-STUNDEN-BETREUUNG IM EIGENEN ZUHAUSE

24-STUNDEN-BETREUUNG IM EIGENEN ZUHAUSE 24-STUNDEN-BETREUUNG IM EIGENEN ZUHAUSE Informationsbroschüre Wir sind Pflegehelden Wir vermitteln liebevolle, erfahrene polnische Pflegekräfte an hilfsbedürftige Senioren. Die passende Pflegekraft finden

Mehr

Wie man die Pflegezeit finanziell meistert!

Wie man die Pflegezeit finanziell meistert! Wie man die Pflegezeit finanziell meistert! Referent: Thomas Rohr Veranstalter: Bürgerverein Buckenberg-Haidach Die Angebote von Geld und Haushalt Vorträge Ratgeber Alle Informationen zu den kostenfreien

Mehr

In Würde und ohne Angst...

In Würde und ohne Angst... In Würde und ohne Angst... Begleitet.. Umsorgt Ohne Angst Niemand muss den letzten Weg alleine gehen! Liebe Hospizgäste, liebe Angehörige, die Grenzen des Lebens schaffen Momente, in denen wir uns vielen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

... und was kommt nach der Klinikentlassung?

... und was kommt nach der Klinikentlassung? ... und was kommt nach der Klinikentlassung? Information, Beratung und Unterstützung für Patienten und Angehörige Koordinierungsstelle für pflegerische und soziale Hilfsangebote Das Leben geht weiter!

Mehr

Die Pflegeversicherung ganz praktisch Was ist in einem Pflegefall zu tun?

Die Pflegeversicherung ganz praktisch Was ist in einem Pflegefall zu tun? Die Pflegeversicherung ganz praktisch Was ist in einem Pflegefall zu tun? Sigrid Averesch Verband der Ersatzkassen, Landesvertretung NRW Leiterin Referat Grundsatzfragen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Naumburg-Zeitz Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Diakonie für ältere und kranke Menschen www.diakonie-naumburg-zeitz.de 2 Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Privatzahler-Katalog Vielfältig

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER IHRE NACHBARSCHAFT MITEINANDER FÜREINANDER www.agqua.de Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien

Mehr

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr Einfach, Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Betreuung zuhause. Von Mensch zu Mensch. zuverlässig und bewährt. Pflege zuhause: Die bessere

Mehr

Das Alter hat Zukunft

Das Alter hat Zukunft Das Alter hat Zukunft Mit Charme und Kompetenz - Ihre Ansprechpartner im Büro Wir über uns Jeder kann pflegebedürftig werden, völlig überraschend von heute auf morgen oder absehbar, als Folge einer Krankheit

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

So finden Sie eine Pflegekraft

So finden Sie eine Pflegekraft 24-STUNDEN-BETREUUNG IM EIGENEN ZUHAUSE Informationsbroschüre Wir sind Pflegehelden Wir vermitteln liebevolle, erfahrene polnische Pflegekräfte an hilfsbedürftige Senioren. Die passende Pflegekraft finden

Mehr

Entlassungsmanagement

Entlassungsmanagement Entlassungsmanagement Informationen für Patienten und Angehörige Krankenhaus und dann? Nicht immer ist die Gesundheit zum Zeitpunkt der Entlassung schon ganz wieder hergestellt. Um den medizinischen und

Mehr

BRANDvital Case-Management Wir sorgen für Ihre Betreuung.

BRANDvital Case-Management Wir sorgen für Ihre Betreuung. BRANDvital Case-Management Wir sorgen für Ihre Betreuung. Wir sorgen für reibungslose Abläufe. Pflegeberatung & Case-Management bei BRANDvital Das Gesundheitswesen hat sich in den letzten Jahren stark

Mehr

Zu Hause sterben ein letztes Geschenk Ambulantes Hospiz und Palliativpflege

Zu Hause sterben ein letztes Geschenk Ambulantes Hospiz und Palliativpflege Zu Hause sterben ein letztes Geschenk Ambulantes Hospiz und Palliativpflege Für uns gehört Sterben zum Leben. Wir wollen, dass Sie im Sterben so gut wie möglich auf Ihre Art weiter leben. Dass Sie lachen

Mehr

Mitgliederversammlung des Bürgerverein Voxtrup e.v. Mittwoch, 21. März 2018

Mitgliederversammlung des Bürgerverein Voxtrup e.v. Mittwoch, 21. März 2018 Mitgliederversammlung des Bürgerverein Voxtrup e.v. Mittwoch, 21. März 2018 Ablauf Entwicklung des Projektes Quartiersmanagement in Voxtrup Zielsetzungen des Projektes Zeit für Fragen und den Austausch

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Für die ganze Familie da, wenn es um Pflege geht.

Für die ganze Familie da, wenn es um Pflege geht. Für die ganze Familie da, wenn es um Pflege geht. Unsere Entlastungsleistungen für pflegende Angehörige. Gültig ab 01.01.2017 AOK Baden-Württemberg Gute Pflege für Ihre Angehörigen, wertvolle Entlastung

Mehr

Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017

Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017 In stillem Gedenken an Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017 Xenia Böttcher entzündete diese Kerze am 3. November 2017 um 4.25 Uhr in Mexiko feiern wir heute den Tag der Toten. Ich habe

Mehr

Antrag auf Kostenübernahme einer Haushaltshilfe bei Schwangerschaft und Entbindung

Antrag auf Kostenübernahme einer Haushaltshilfe bei Schwangerschaft und Entbindung Antrag auf Kostenübernahme einer Haushaltshilfe bei Schwangerschaft und Entbindung Guten Tag, beiliegend erhalten Sie Ihren Antrag auf Kostenübernahme einer Haushaltshilfe. Voraussetzungen und Inhalt Wir

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Diakonie Sozialstation. Zu Hause gut umsorgt. Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern

Diakonie Sozialstation. Zu Hause gut umsorgt. Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern Diakonie Sozialstation Zu Hause gut umsorgt Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern Diakonie Sozialstation Lebensfreude schenken Das Alter bringt nicht

Mehr

DAS LEBEN NEU ORGANISIEREN. Die richtigen Entscheidungen treffen

DAS LEBEN NEU ORGANISIEREN. Die richtigen Entscheidungen treffen DAS LEBEN NEU 99 ORGANISIEREN Früher oder später wird eine Demenzerkrankung den gewohnten Alltag aller Beteiligten verändern. Statt das Schicksal einfach auf sich zukommen zu lassen, sollten Sie versuchen,

Mehr

Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz

Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Fachabteilung Senioren und Pflege Billstraße 80 20539 Hamburg Antrag für die Anerkennung

Mehr

Das Persönliche Budget

Das Persönliche Budget Das Persönliche Budget Geld vom Staat für ein selbstbestimmtes Leben Ein Heft in leichter Sprache Mensch zuerst - Netzwerk People First Deutschland e.v. Wer hat das Heft gemacht? Dieses Heft wurde herausgegeben

Mehr

Glücklich Zuhause. 24 Stunden Betreuung & Pflege.

Glücklich Zuhause. 24 Stunden Betreuung & Pflege. Glücklich Zuhause. 24 Stunden Betreuung & Pflege. www.wirhelfen24.eu - info@wirhelfen24.eu Plötzlich Pflegefall und nun? Viele Menschen handeln fahrlässig. Sie sind der Meinung, dass man nie alt, schwer

Mehr

PRESSEINFORMATION. Neues Schulungsprogramm erleichtert Pflegealltag. BARMER schließt als erste Pflegekasse Rahmenvereinbarung mit

PRESSEINFORMATION. Neues Schulungsprogramm erleichtert Pflegealltag. BARMER schließt als erste Pflegekasse Rahmenvereinbarung mit Neues Schulungsprogramm erleichtert Pflegealltag BARMER schließt als erste Pflegekasse Rahmenvereinbarung mit Hamburg (5. März 2008) Kinaesthetics ist eine neue Möglichkeit, den Alltag für pflegende Angehörige

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft. Seite 1 M e n s c h z u e r s t N e t z w e r k P e o p l e F i r s t D e u t s c h l a n d e. V. Sonder-Heft Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr