SZENARIO. 2 Monate. Raus ins Grüne! aktuell. Kultur & Lifestyle in Meerbusch & Kaarst Juni - Juli 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SZENARIO. 2 Monate. Raus ins Grüne! aktuell. Kultur & Lifestyle in Meerbusch & Kaarst Juni - Juli 2013"

Transkript

1 SZENARIO NR. 109 GRATIS Kultur & Lifestyle in Meerbusch & Kaarst Juni - Juli Monate aktuell Raus ins Grüne! Mit 23 Fahrradtouren Kleinkunst I Konzerte I Kino I Bücher I Neuigkeiten I u.v.m.

2 SZENARIO Editorial Szenario bewegt Männer hoffentlich! Liebe Leserinnen und Leser, liebe Musikfreunde und freundinnen, der schwäbische Dichter Ludwig Uhland hat 1812 das geflügelte Wort geprägt: Singe, wem Gesang gegeben. Bei mir hat es 200 Jahre später funktioniert! Ich habe mich tatsächlich vom Chorsingen anstecken lassen. Anfangs traute ich mich nicht so recht und habe mich nur mit einer Freundin bewaffnet zum Probesingen getraut. Aber meine Ängste waren für die Katz, ich musste nicht vorsingen, sondern bekam einfach die Noten in die Hand gedrückt und war sofort ein Teil des Chors. Einfach so. Weil unser wunderbarer gemischter Chor ein Quotenproblem hat. Uns fehlen Männer! Und deshalb rufe ich allen Männern zu: Gebt uns eure Stimmen! Inzwischen habe ich mich im Stimmwerk fest angemeldet, und es macht richtig Spaß! Mit der Übung scheinen sich sogar meine Stimme und meine Atmung verbessert zu haben, es ist ein gutes Gefühl. Wir singen ein buntes Programm, auch ganz moderne Melodien. Warum erzähle ich Ihnen das? Und wenn ihr euch nicht alleine trauen solltet, dann ruft mich an, ich nehme euch mit. Ihre Monika Johnen Herausgeberin Impressum Herausgeber und Redaktion: bvz Werbeagentur GmbH Monika Johnen Meerbuscher Str Meerbusch Tel.: bvz-werbung.de szenario-online.com Anzeigenverwaltung: Tel.: Fax.: Layout, DTP, Produktion: bvz Werbeagentur GmbH Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Kostenlose Verteilung an alle Haushalte in Meerbusch und Kaarst (ohne Werbeverweigerer) Auflage: Erscheinungsweise: 2-monatlich Für Anzeigeninhalte wird keine Haftung übernommen. Alle Angaben zu Terminen, Preisen und Öffnungszeiten beruhen auf Informationen zur Zeit der Drucklegung. Änderungen sind möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. Namentlich unterzeichnete Beiträge entsprechen nicht unbedingt der Meinung der Redaktion. Die von bvz gestalteten Inserate sind urheberrechtlich geschützt. Inhalt Veranstaltungen Highlights aus Meerbusch, Kaarst & drumherum Gewinnspiel Gewinnen Sie Eintrittskarten und Bücher Veranstaltungs-Kalender Juni & Juli 2013 Diverses Rund ums Bier, Ausflugstipps, Neu im Kino Die Reportage Büttgener Brunnenlandschaft Bücher Tipps und Neuerscheinungen Besuchen Sie uns bei Facebook: Haus- & Gartenservice Ihr Traumgarten braucht sachkundige Pflege, bei der ich Sie gerne unterstütze. Ich übernehme alle Pflanzund Pflegearbeiten sowie Terrassen- und Pflasterarbeiten. Markus Lück Fliesenleger und Landschaftsgärtner

3 SZENARIO Veranstaltungen Arbeitsplatz Kunst Kernölamazonen Liebesreisen: Reloaded Bereits zum elften Mal öffnen Künstler im Rhein-Kreis Neuss ihre Ateliers und Werkstätten für die Öffentlichkeit. Arbeitsplatz Kunst gibt Besuchern die Chance, sich von den Kunstschaffenden persönlich zeigen und erklären zu lassen, wie ihre Kunst entsteht. Die Aktion soll Grenzen zwischen Künstlern und ihren Mitmenschen abbauen, Verständnis für Kunst fördern und sie als schöpferische Arbeit verstehen helfen. Zur Freude der Künstlerinnen und Künstler gelingt das gelegentlich so gut, dass ihre Arbeiten Begehren auslösen und dadurch auch Kunstwerke veräußert werden können. Auf der Internetseite finden sich Listen mit Adressen, Biographien und Werkfotos aller 190 Teilnehmer, darunter 15 Kunstschaffenden aus Kaarst und 26 Künstlern und Künstlerinnen aus Meerbusch. Die Kernölamazonen packt das Reisefieber. Und so schnappen sich Caro und Gudrun wieder ihr rotes Köfferchen, denn sie haben bei der Suche nach Liebe und Leckerlis ihr Programm runderneuert. Damit beglücken sie nun Österreich und Teile der 6,8 Milliarden Menschen, die rund um Österreich leben. Auf ihrer Weltumrundung wollen sie Liebe und Kernöl verbreiten und nebenbei männliche Lecker- lis erobern. Ganz zum Unmut ihres musikalischen Begleiters Bela. Denn der würde lieber nach Asien reisen, doch das kommt für die Kernölamazonen nicht in Frage. Statt dessen verlieben sie sich in Paris, tanzen am Broadway, frieren in Alaska, jodeln in der Schweiz, finden Tarzan in Afrika und schunkeln in St. Kathrein. Schnallen Sie sich an für Liederliebesreisen mit den Kernölamazonen! Sa. + So. 15. / 16. Juni 2013 Eintritt frei! Offene Ateliers in Dormagen, Grevenbroich, Jüchen, Kaarst, Korschenbroich, Meerbusch, Neuss und Rommerskirchen (Sa 13-19, So Uhr) Info + Adressen: Fr. 28. Juni 2013 I Uhr Albert-Einstein-Forum Am Schulzentrum 16, Kaarst Veranstalter: Stadt Kaarst, Eintritt: 19 Euro (Zusatzkarte 15 Euro) Info + Karten-Hotline: SZENARIO

4 SZENARIO Veranstaltungen 1. Folklorefest des Integrationsrates der Stadt Meerbusch Meerbusch läuft: 29. Bösinghovener Sommerlauf Für sein 1. Folklorefest hat sich der Integrationsrat der Stadt Meerbusch schwer ins Zeug gelegt. Das musikalische Bühnenprogramm bestreiten die Bands update, early autumn break und file or fax sowie die Taikokids mit ihren japanischen Trommeln. Das Mütterzentrum der AWO Büderich nimmt mit einer Theatervorstellung teil. Eine Folkloregruppe mit Tanz ist angesagt, und für Kinder gibt es ein buntes Programm im angrenzenden Garten. Besondere Beachtung werden sicherlich auch die kulinarischen Highlights und Getränke aus verschiedenen Ländern finden. Der Eintritt ist frei, und alle sind herzlich zu einem ungezwungenen Austausch eingeladen! Infos bei Bettina Scholten Anja Flintrop und der Bürgerstiftung Meerbusch. Zum 29. Mal macht der TuS 64 Bösinghoven e.v. mobil, und mittlerweile hat der Sommerlauf Kultstatus. Meerbuscher und alle, die Spaß am Laufen haben, können auf der Rennstrecke rund um den Ortsteil Bösinghoven um Urkunden und Pokale kämpfen oder einfach nur aus Spaß an der Bewegung mitmachen. Nicht zuletzt werden damit auch Kinder und Jugendliche moti- viert, es den Großen nachzumachen und sich gemeinsam im fairen Wettstreit zu messen. Bambini laufen über 300 m, für Schüler bis 14 Jahre ist eine Strecke von 1 km abgesteckt. Jugendliche, Frauen und Männer können über 5 oder 10 km laufen, zusätzlich gibt es einen Walking- Wettbewerb von 5 km Länge. Von Teilnehmern wird ein Startgeld erhoben (Teilnahme + T-Shirt). Für Zuschauer ist der Eintritt frei! Sa. 20. Juli 2013 I Uhr Kirchplatz vor St. Nikolaus Hochstraße, Osterath Veranstalter: Stadt Meerbusch Sa. 06. Juli I ab Uhr Sportplatz am Windmühlenweg Bösinghoven (Meerbusch) Info und Anmeldung unter Pflege-Bahr = Bares vom Staat Wir sagen Ihnen, wie s geht! Martin Buchner, Hoffentlich Allianz. SZENARIO 4

5 2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen! Seite 7 MANN O MANN E Büttsche Bonktes Teil 28 Foto: Oliver Fantitsch Vier Prachtkerle der Selbstständige, der Angestellte, der Lebenskünstler und der Beamte zeigen, dass auch Männer ihre Probleme mit dem Altern haben. Die Story: Vier Männer verlieren auf dem Jakobsweg ihre Orientierung und sind gezwungen, eine Nacht mitten in der spanischen Pampa gemeinsam zu verbringen. Der Mann, das unbekannte Wesen, das sich nie öffnet, überwindet in dieser Situation seine Urinstinkte und Hemmungen: Die Kerle tanzen und singen sich durch die Probleme der Midlife- Crisis, mit witzigen Dialogen und Ohrwurm-Hits. Das ist beste Unterhaltung für Frauen, um endlich die Männer zu verstehen, für Männer, um herzlich (über sich selbst) zu lachen, und für Paare, um einen unvergesslichen Abend miteinander zu verbringen. Eine hormongeladene Show zum Lachen, Schmunzeln und Mittanzen! Das wird ein Abend der Superlative! Die Moderation übernimmt Sascha Korf, Deutschlands lustigster Spontanitäts-Experte. Mit Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam begeistert er jedes Publikum. Abdelkarim, Marokkaner aus Bielefeld, verbindet ostwestfälischen Humor mit Migrationsvordergrund. Zwischen Ghetto und Germanen träumt sich der sympathische Senkrechtstarter durch den Alltag. Bademeister Rudi Schaluppke alias Robbi Pawlick erzählt in Funky Arschbombe bissige Geschichten von seinem Arbeitsplatz, wo Fußpilz, Chlorgeruch und vor allem er selbst regiert. El Mago Masin wirbelt mit Gitarre, Dreadlocks und seinem Programm Darauf hat die Welt gewartet durch die deutsche Kabarettlandschaft skurril, charmant und sehr verpeilt! 03. bis 21. Juli 2013, jeweils Mi. - Sa. I Uhr Capitol-Theater Erkrather Str. 30, Düsseldorf Eintritt: 19,90 bis 45,90 Euro zzgl. Gebühren Info und Karten-Hotline: Sa. 29. Juni 2013 I Uhr Albert-Einstein-Forum Am Schulzentrum 16, Kaarst Veranstalter: Stadt Kaarst, Eintritt: 19,50 Euro (Zusatzkarte 15 Euro) Info + Karten-Hotline: Draußen genießen! Besuchen Sie uns auch in unserem schönen Biergarten! Im Pferdestall Im Pferdestall Krefelder Staße Meerbusch-Osterath Tel: Öffnungszeiten: täglich Uhr Uhr Sonntag durchgehend geöffnet Mittagstisch Montag - Samstag 4-Gänge-Menü 7,80 Montag Schnitzeltag 15 Variationen mit Beilage 7,80 Jeden Dienstag argentinische Steaks ab 9,90 Jeden Mittwoch 15 Variationen Pfannkuchen 6,90 Jeden Freitag Uhr: Gambas all you can eat 13,90 Alle Gerichte mit Salatbeilage 5 SZENARIO

6 25 Jahre Meerbuscher Kleinkunstund Kabarett-Tage Bert Müllejans (Kulturamt) blickt gerne zurück. Nicht nur auf die Frühjahrssaison, in der er mehr Abos verkaufen konnte als je zuvor und überhaupt geplant, sondern auch auf 25 Jahre erfolgreiche Meerbuscher Kleinkunst- und Kabarett-Tage. Was 1988 mit Einzelvorstellungen im Meerbusch-Gymnasium begann, hat Kultstatus erreicht. Inzwischen beträgt die Auslastung 95 %, und die 300 Plätze im Wasserturm genügen oft nicht, um dem Interesse gerecht zu werden. Gäbe es nicht die zweitägigen Veranstaltungen, stünden Meerbuscher Kabarettfreunde wohl häufiger vor ausverkauften Kassen. Abo-Käufer sind da fein raus, sie können sich auf sechs hochkarätige Darbietungen freuen. Acht attraktive Zusatzveranstaltungen runden das Herbstprogramm auf. Höhepunkt: bei der Gala 25 Jahre Kabarett-Tage am 22. September wird das Jubiläum mit Volker Pispers, Nessi Tausendschön, Arnulf Rating, HG Butzko und Christoph Sieber (Moderation) gebührend gefeiert werden. SZENARIO 6

7 SZENARIO Gewinnspiel Ballet-Travestie, Comedy, Museum, Literatur Szenario hat wieder großartige Gewinne für Sie!??? In diesem Szenario finden Sie die Antwort auf unsere neue Rätselfrage: Das können Sie gewinnen: Wo feiert der Bauer mit Bier und Braten? Schreiben Sie die richtige Antwort auf eine Postkarte und schicken Sie diese bis zum 30. Juni 2013 an Szenario, Meerbuscher Str , Meerbusch. Absender nicht vergessen! Oder senden Sie eine mit der Lösung und bitte auch Ihrer vollständigen Anschrift an Noch ein Tipp: Schreiben Sie Ihren Wunschgewinn dazu vielleicht klappt s ja! (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.) SZENARIO wünscht allen Teilnehmern viel Glück! Wir gratulieren unseren Gewinnern aus dem Szenario April / Mai: Wolfgang Bäcker, Leni Bicking, Jens Hartmann, Erwin Hellwig, Hans-Georg Hoferichter, Marlis Intze, Monika Kristen, Ingrid Krüger, Gudrun Mackerheide, Monika Miltz, Birgit Papendick, Vera Plenker, Monika Schewe, Barbara Schmidt, Brigitte Spennes. 2 x 2 Premierenkarten Les Ballets Trockadero de Monte Carlo Deutsche Oper am Rhein, Düsseldorf Vorstellung am um Uhr 2 x 2 Eintrittskarten Mann o Mann 3. bis 21. Juli im Capitol-Theater Düsseldorf 3 x 2 Eintrittskarten für das Museum auf Schloss Rheydt 1 x das Buch Lieber Picasso von Anne Sinclair 1 x das Buch Fingerprints von Marion Deuchars 1 x das Buch Mein kleiner Zeh war ein Wort von Yoko Tawada Sterne ja Taler nein: Unser 3-Sterne-Hörgerät Zum Beispiel Go Pro von Oticon 3-Sterne-Hören ist hier das Mindeste! * ohne privaten Eigenanteil ** Preise gelten für Mitglieder einer gesetzlichen Krankenkasse unter Vorlage einer gültigen ärztlichen Verordnung zzgl. 10 gesetzlicher Zuzahlung pro Gerät. Privatpreis: 400. Meerbusch Düsseldorfer Straße / Kaarst Rathausstraße / weitere Filialen unter 7 SZENARIO

8 SZENARIO Veranstaltungen Reitturnier des Reiterverein Osterath e.v. Juni I Meerbusch noch bis 16. Juni Malwerke, Ausstellung mit Arbeiten von Lilli Bremes Altes Küsterhaus, Düsseldorfer Str. 6, Büderich Öffnungszeiten: Fr + Sa Uhr, So Uhr und nach Vereinbarung unter Tel Auf der Reitanlage Stocks findet das diesjährige Reitturnier des Reitervereins Osterath statt. Auf dem Programm stehen verschiedene Herausforderungen an Pferde und Reiter, Spring- und Dressurprüfungen Juni Samstag/Sonntag, Uhr Reitanlage Stocks, Bommershöfer Weg 77, Osterath Eintritt für Zuschauer frei! Das Institut für gesundes Leben ist ist seit ihr 1995 kompetenter Ihr kompetenter und erfahre- und erfahre- erfah- rener Ansprechpartner bei bei Figur- Figurproblemen. Zum Aufgabengebiet gehören: Ernährungsberatung Gewichtsreduktion und Ernährungsberatung. und Gewichtsreduktion. Erfolgreich ist das Institut beim Erfolgreich von ist das Cellulite, Institut Wolkensto- auch beim Beheben Beheben von und von Cellulite, der Problemzonen Wolken- und stores und der Behandlung von Pro- Problemzonen Cellulite mit mit der mit seit der der 1983 seit bewährten 1983 bewährten Body-Contour-Methode Body-Contour-Methode Methode nach nach Anneke Anneke nach Khouw. Anneke Khouw. Khouw. Der große Erfolg liegt in der ausgereiften Kombination von fünf Behandlungsschritten: Massage + Lymphdrainage + Einmassieren von hochwertigem Algen Gel + lymphentstauende Wicklung mit Baumwoll-Bandagen + Infrarot Bestrahlung. Kleinere Konfektionsgrößen, eine straffere glatte Haut werden Sie überzeugen. Gönnen Sie sich oder Freunden einmal ca. 2 Stunden erholsame Entspannung. Leitung: Marie-Theres Stoifl Stoifl Dipl. Ernährungswissenschaftlerin Oberstr. 21, Neuss Telefon Juni Samstag/Sonntag Uhr Reitturnier des Reiterverein Osterath e.v. Reitanlage Stocks, Bommershöfer Weg 77, Osterath Eintritt für Zuschauer frei! 01. Juni Samstag 9.00 Uhr Kids kicken für das Kinderhospiz Regenbogenland 2013 Schon das vierte Jahr in Folge: Großes OSV Meerbusch-Jugendturnier mit Grillstand, Bierpavillon, Kuchen, Tombola u.v.m. Bezirkssportanlage, Am Krähenacker, Osterath Eintritt frei! Info + Anmeldung: Juni Samstag Uhr Sonderausstellung Klapheck Bilder und Zeichnungen Museum Kunstpalast, Ehrenhof 4-5, Düsseldorf Führung mit Dr. Margot Klütsch, Treffpunkt: Uhr Museumskasse, Kosten: 18e (Eintritt und 90 Min. Führung), Anmeldung: (AB), Veranstalter: Meerbuscher Kulturkreis 01. Juni Samstag Uhr Frühlingskonzert des Böhlerchors mit der Singgruppe Tribuswinkel aus Baden bei Wien und dem Akkordeonorchester Emscherland aus Herne Christuskirche, Karl-Arnold Str. 10, Büderich 01. Juni Samstag Uhr Operetten-Rendezvous mit dem Charme Wiener Melodien Ein musikalisches Potpourri der schönsten Werke weltberühmter Komponisten, präsentiert von Melanie Gobbo (Sopran) & Melissa Pawlik (Piano) Forum Wasserturm, Rheinstraße 10, Lank Eintritt: 19,50 e, VVK Buchhandlungen und unter Tel Juni Sonntag Uhr Dr. Mojo: Der kleine Urlaub vom Alltag Blues, Folksongs & Oldies Foyer der St. Mauritius Therapieklinik Strümper Str. 111, Osterath, Eintritt frei! Info: Foto: Juni Sonntag/Montag Uhr Spiel mit Masken Theaterwerkstatt 6 des Meerbusch-Gymnasiums unter der Leitung von Michael Sandmann, Info: Städt. Meerbusch-Gymnasium, Mönkesweg 58, Strümp 03. Juni Montag Uhr Trauercafé im Alten Küsterhaus, Düsseldorfer Str. 6, Büderich Info: Eintritt frei! Weitere Termine: 23. Juni, 01. und 21. Juli SZENARIO 08

9 03. Juni Montag Uhr Beuys, die Biographie Eine Neubewertung eines der umstrittensten Künstler des 20. Jahrhunderts Lesung mit Hans Peter Riegel Eintritt: 10 e, Kartenvorbestellung erbeten, Tel Buch- und Kunstkabinett Mönter, Kirchplatz 1-5, Meerbusch-Osterath 03. Juni Montag Uhr Mundartstammtisch mit Johannes Toups Gaststätte Haus Latum, Mittelstr. 51, Lank Veranstalter: Juni Mittwoch Uhr Charity-Konzert der Schüler und Lehrer des Städt. Meerbusch-Gymnasiums Städt. Meerbusch-Gymnasium, Mönkesweg 58, Strümp Info: Juni Mittwoch Uhr Liebe allein genügt nicht Klarheit, Grenzen, Konsequenzen in der Erziehung Informationsabend mit Achim Schad Ev. Kindertagesstätte Himmelszelt, Insterburger Straße 20, Osterath 06. Juni Donnerstag Uhr Vorlesen in der Stadtbibliothek Wolfgang Krumnacker Krumi liest Geschichten für Kinder (4 bis 6 Jahre). Eintritt frei! Stadtbibliothek MB-Büderich, Dr.-Franz-Schütz-Platz 5, Büderich Weiterer Termin: 04. Juli 06. Juni Donnerstag Uhr PC-Stammtisch Generation 55plus Leitung Jutta Brenner, Eintritt frei! Café Aroma, Dorfstr. 34, Büderich Info: info-machmit@arcor.de oder Tel Weiterer Termin: 04. Juli 06. Juni Donnerstag ab Uhr Grillseminar zum Thema Sommerküche im Flammkontor, Breite Straße 10, Osterath 07. Juni bis 05. Juli Atombombenabwurf über Hiroshima Ausstellung des Städt. Meerbusch-Gymnasiums, Leitung: Karin Caspari Städt. Meerbusch-Gymnasium, Mönkesweg 58, Strümp Info: Juni Freitag Uhr Jazz im Wasserturm: DUOTALK Meike van Bebber und Daniel Goldkuhle Forum Wasserturm, Rheinstr. 10, Lank, Eintritt: 12 e zzgl. Gebühren Karten-Hotline: , Veranstalter: Stadt Meerbusch Juni Samstag/Sonntag Uhr Großes Voltigierturnier Voltigierzentrum Meerbusch e.v., Hardt, Willich Eintritt frei! Info: Juni Sonntag Uhr Ökomarkt in Lank mit Umweltkalender-Prämierung, Verkaufs- und Infoständen in Sachen Umwelt, Bücherflohmarkt und Kindertrödel Info: und bvz-werbung.de Alles für Grill und BBQ... Betriebssitz Beethovenstraße Meerbusch Die Schreinerei Wolfgang Knüpfer GmbH Einbrecherfrustprodukte Obwohl die Zahl der Wohnungseinbrüche 2011 um 12,5% zunahm, blieb es in 40 % der Fälle beim Versuch. Einbruchshemmende Technik damit schieben Sie Einbrechern einen Riegel vor! Fachbetrieb für Gebäudesicherheit. Wir sind als Handwerksbetrieb in den Adressennachweis für Errichterunternehmen mechanischer Sicherungseinrichtungen des Landeskriminalamtes NRW aufgenommen. Unsere Empfehlung: Informieren Sie sich über Einbruchschutz kompetent, kostenlos und neutral bei einer (Kriminal-)Polizeilichen Beratungsstelle. Wir rüsten auch nach, mit wehrhaften Beschlägen und unnachgiebigen Schlössern, ganz nach Ihren Wünschen. Werkstatt Alt-Grundend Krefeld Besuchen Sie unser Grillseminar Do. 6. Juni 2013 ab Uhr Anmeldung unter Breite Straße Meerbusch-Osterath Tel Tel / Fax / SZENARIO

10 Kinderschützenfest in Osterath! SZENARIO Veranstaltungen 09. Juni Sonntag Uhr Halbtagestour in die Düsseldorfer Altstadt und in den Nordpark Treffpunkt: Parkplatz Sportplatz Nierster Str. in Lank-Latum, Info: Tel Veranstalter: Radfahrverein 1897 Meerbusch-Lank 09. Juni Sonntag Uhr Musik, Musik, Musik! Foxtrott, Tango und anderes Nettes mit Bert Ulrich, Viola & Aleksandar Filic, Klavier Foyer der St. Mauritius Therapieklinik, Strümper Str. 111, Osterath Eintritt frei! Das große Kinderschützenfest steht an: Alle Osterather Kinder sind eingeladen, um die Titel Kinderkönig (Jahrgänge 2004 und jünger), Schülerkönig (Jahrgänge 2003 bis 1999) und Jugendkönig (Jahrgänge 1998 bis 1995) zu wetteifern. Nach einer Andacht in der Kath. Kirche folgt ein Festzug zum Rathauspark. Dort werden im Rahmen eines großen Familienfestes die neuen Königinnen und Könige in den verschiedenen Altersgruppen ermittelt. Natürlich werden die Osterather Schützen wie immer für Essen, Trinken, Spiel und Spaß sorgen! Infos unter So. 16. Juni, Uhr, im Rathauspark Osterath Veranstalter: Heimat- und Schützenbund Osterath, St. Sebastianus Bruderschaft Osterath 12. Juni Mittwoch Uhr das kleine konzert extra mit Schülerinnen und Schülern der Städt. Musikschule Meerbusch Städt. Musikschule, Kaustinenweg 1, Strümp, Eintritt frei! 14. Juni Freitag Uhr Gründer- und Unternehmertag Alte Schmiedehalle, Böhlergelände, Düsseldorf-Lörick Meerbuscher Firmen und Betriebe, die mit einem eigenen Stand präsent sein möchten, können sich jetzt noch bei der Städtischen Wirtschaftsförderung anmelden. (Standgebühr 150e) Ansprechpartnerin: Anette Jost, Telefon , 14. Juni Freitag Uhr Schreibwerkstatt für Jugendliche ab 12 Jahre mit dem Autoren und Schreibdozenten Sascha Pranschke Stadtbibliothek, Dr.-Franz-Schütz-Platz 5, Büderich Eintritt: 3e, Einstieg jederzeit möglich Anmeldung: Tel oder Weiterer Termin: 21. Juni 14. Juni Freitag Uhr Alexander Krichel: Klavierkonzert Eintritt 15 e, Kartenvorbestellung erbeten Tel , Buch- und Kunstkabinett Mönter, Kirchplatz 1-5, Meerbusch-Osterath Juni Samstag/Sonntag Arbeitsplatz Kunst Meerbuscher Künstler öffnen ihre Ateliers für Besucher. Info: S 15. Juni Samstag Uhr Alleinerziehenden-Stammtisch Single Moms & Dads Leitung Pamela Edwards, Anmeldung bitte bis 3 Tage vorher unter alleinerziehend.meerbusch@gmail.com Die Anmeldung wird bestätigt und das Lokal bekannt gegeben. 16. Juni Sonntag Uhr Kinderschützenfest in Osterath mit Festzug durch den Ort und großem Familienfest im Rathauspark Info: Juni Sonntag Uhr Rattenfänger - deutsche und keltische Folkmusik aus sieben Jahrhunderten Foyer der St. Mauritius Therapieklinik, Strümper Str. 111, Osterath Eintritt frei! SZENARIO 10

11 Juni Sonntag/Montag Uhr Eigenproduktion Leitung: Christiane Koch Eigenproduktion des Literaturkurs Q1 des Städt. Meerbusch-Gymnasiums Städt. Meerbusch-Gymnasium, Mönkesweg 58, Strümp Info: Juni Montag Uhr Das hündische Herz / Der Meister und Margarita Alexander Nitzberg liest aus seinen neuen Übersetzungen von Michail Bulgakovs Meisterwerken Eintritt: 10e, Kartenvorbestellung erbeten, Tel Buch- und Kunstkabinett Mönter, Kirchplatz 1-5, Meerbusch-Osterath bvz nur 34 Euro 3 auf einen Streich: Handtasche, Shopper und Beauty Bag Tolle Taschen, schöne Sachen, schicke Accessoires wir haben die neuen Kollektionen! 19. Juni Mittwoch Uhr Lichtbildervortrag Lank-Latum - Einst und jetzt Referenten: Franz Jürgens, Lank, und Theo Haefs, Osterath Teloy Mühle, Kemper Allee 10, Lank, Veranstalter: Juni Mittwoch/Donnerstag Uhr Wilfried Schmickler Ich weiß es doch auch nicht Forum Wasserturm, Rheinstr. 10, Lank Veranstalter: Stadt Meerbusch AUSVERKAUFT Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr Uhr, Mi + Sa Uhr Kölner Str Krefeld - Fischeln Tel Juni Donnerstag Uhr Vorlesen in der Stadtbibliothek Doris Stracke-Egermann liest Geschichten für Kinder (4 bis 8 Jahre). Eintritt frei! Stadtteilbibliothek, Kaarster Str. 5a, Osterath Weiterer Termin: 18. Juli Donnerstag Uhr 21. bis 24. Juni Freitag - Montag Schützen- und Heimatfest der St. Sebastianus- Schützenbruderschaft Lank-Latum von 1475 Festzelt, Schützenplatz, Lank-Latum Infos und Termine: Juni Freitag Uhr Ausstellungseröffnung Ulrike Hasselbach-Kötting: Malerei Ulrike Hasselbach Buch- und Kunstkabinett Mönter, Kirchplatz 1-5 Meerbusch-Osterath, Tel Wo Service selbstverständlich ist! DER HÄNDLER FÜR FIAT PKW + TRANSPORTER Tolle Neuwagen-Angebote 1A Gebrauchtwagen mit Garantie Werkstatt-Festpreisangebote auch für Wohnmobile AUTO-CENTER REINDERS Willich, Frankenseite 72 (an der Krefelder Straße) Telefon / GmbH Kfz Meister- Werkstatt für alle Fahrzeuge mit dem Rundum- Sorglos-Paket. Hol- und Bringservice Ihr automobiler Italienspezialist bvz Werbeagentur 02159/ Juni Samstag 8.00 Uhr Fahrt zu den Karl-May-Festspielen in Elspe Action, Spaß und Abenteuer mit Winnetou und Old Shatterhand in Der Ölprinz. Kosten: ab 29 e, Info + Anmeldung: Tel oder info@jugendzentrum-oase.de Kath. Jugendzentrum Oase, Düsseldorfer Str. 4, Büderich 22. Juni Samstag Uhr Tag der offenen Tür Ev. Kindertagesstätte Himmelszelt, Insterburger Straße 20, Osterath 23. Juni Sonntag Uhr 35-km-Radtour zur BraunsMühle mit Besichtigung Treffpunkt: Marktplatz Schmitterhof in Strümp Tourenleitung: Angelika Kirchholtes, Tel Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Info: Juni Sonntag Uhr Evergreens aus Ufa-Filmen, Musicals und Operetten Konzert mit Melanie Gobbo (Sopran) und Rudolf Kronenberg (Piano) Foyer der St. Mauritius Therapieklinik, Strümper Str. 111, Osterath Eintritt frei! Qualität wie vom Schreiner! Bredelaerstraße 60 Düsseldorf-Lohausen 11 SZENARIO

12 Wir zeigen Ihnen, was wir können... Für jedes Dach die passende Lösung. SZENARIO Veranstaltungen 23. Juni Sonntag Uhr Konzert mit Gospelchor Ev. Kirche, Alte Poststraße 15, Osterath 25. Juni Dienstag Uhr Kita-Workshop Freude am Singen Praktische Übungen zum Singen, Spielen und Tanzen. Städt. Familienzentrum Fronhof, Gereonstraße 6-8, Büderich Anmeldung: Tel Rudolf- Diesel- Straße Meerbusch Ich entwerfe und erfülle Ihre individuellen Wünsche. Mit großer Leidenschaft berate ich Sie in Ihren Stilfragen. 28. bis 30. Juni Freitag - Sonntag Ausstellung Monsoon - Asiatische Akzente Jutta Rochon, Asiatika; Marion Platten-Levermann, Fotografie; Lisa Levermann, Reiseprosa Alter Güterbahnhof, Ladestr. 3, Osterath Öffnungszeiten: Fr 17-20, Sa + So Uhr, Eintritt frei! Info: oder Juni Freitag Uhr Orchesterkonzert der Städt. Musikschule mit String Connection, Concertino, Miniorchester und Jugendblasorchester Realschule, Görresstraße 6, Osterath, Eintritt frei! Veranstalter: Städt. Musikschule Meerbusch 28. Juni Freitag Uhr Vernissage Farbwelten der Künstlergruppe Grenzenlos & Gäste St. Mauritius Therapieklinik, Strümper Str. 111, Osterath Eintritt frei! Ausstellung bis zum 06. September. 29. Juni Samstag Meerbuscher Unternehmer-Cup für Kids Fußball-Charity-Turnier zu Gunsten von Kinder- und Jugendprojekten Städt. Sportanlage, Fouesnant-Platz, Strümp Veranstalter: Stadt Meerbusch Erst schmecken, dann kaufen! Wir zapfen für Sie Liköre, Brände, Kräuterdestillate, Essige und Öle nach Maß. Außerdem: Aparte Präsente in großer Auswahl! 29. Juni Samstag Uhr Alleinerziehenden-Treff Single Moms & Dads Leitung Pamela Edwards, TUS 64 Bösinghoven e.v., Bösinghovener Str. 55, Osterath (2. Etage), Unkostenbeitrag für Kaffee & Co: Erwachsene 2e, Kontakt: alleinerziehend.meerbusch@gmail.com oder Juni Samstag Uhr Im Dialog Zeitgenössische Kunst Kirche Pax Christi, Glockenspitz 265, Krefeld-Bockum Führung mit Dr. Margot Klütsch (90 Minuten), Treffpunkt: Uhr vor der Kirche, Anmeldung: (AB) Veranstalter: Meerbuscher Kulturkreis Kölner Str. 532 I Krefeld - Fischeln I Tel Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr Uhr, Mi, Fr, Sa Uhr bvz 30. Juni Sonntag Uhr Preisträgerkonzert des Wettbewerbs der Trude-Fischer-Stiftung, mit Urkundenverleihung Kammermusiksaal der Städt. Musikschule, Kaustinenweg 1, Strümp Eintritt frei! blickpunkt meerbusch Das Internetportal für die Stadt im Grünen Meerbusch im Netz: Wir sind dabei! Juni Sonntag Uhr Chorkonzert mit Raduga deutsche und russische Volksmusik unter der Leitung von Viktor Rollmann Foyer der St. Mauritius Therapieklinik, Strümper Str. 111, Osterath Eintritt frei! SZENARIO 12

13 30. Juni Sonntag Uhr Weltklassik am Klavier Gabriele Leporatti Pastorale von Beethoven, Mazurken von Chopin Forum Wasserturm, Rheinstraße 10, Lank Eintritt: 20 e, Jugendliche bis 18 Jahre frei, Karten-Hotline: oder , Foto: Marco Borggreve Energieberater im Dachdeckerhandwerk 30. Juni Sonntag Uhr Sommerkonzert des Quartettvereins Sängerbund Büderich mit dem Bariton Stefan Adam, Solist an der Oper Hannover Ev. Christuskirche, Karl-Arnold-Straße, Büderich, Eintritt: 10e, Kinder unter 14 Jahre frei! 30. Juni + 1. Juli Sonntag/Montag Uhr I Doll - eine Eigenproduktion des Literaturkurs Q1 des Städt. Meerbusch-Gymnasiums unter der Leitung von Peter Reul Städt. Meerbusch-Gymnasium, Mönkesweg 58, Strümp Info: Juli I Meerbusch 03. Juli Mittwoch Uhr Lutherstadt Wittenberg und Umgebung, Oranienbaum und Dessau Bildvortrag mit Hans-L. Overdick Ev. Kirche, Alte Poststr. 15, Osterath Juli Mittwoch/Donnerstag Uhr Aton(m)ic(al) mit Chor und Orchester des Städt. Meerbusch-Gymnasiums unter der Leitung von Carola Kessler, Ulrike Pohl, Ilka Ulrich, Info: Städt. Meerbusch-Gymnasium, Mönkesweg 58, Strümp 06. Juli Samstag Uhr Vernissage: Tempus fugit im Rahmen der Nacht der Kirchen Ev. Kirche, Alte Poststr. 15, Osterath 06. Juli Samstag Uhr Sommerfest der Abteilung Schießsport im ASV Lank mit Probeschießen, Glücksschießen, Laserschießen für Kinder, Kaffee, Kuchen und Getränken. Abends wird gegrillt. Eintritt frei! Theodor-Mostertz-Sportanlage, Nierster Str. 90, Lank 06. Juli Samstag Uhr Meerbusch läuft: 29. Bösinghovener Sommerlauf Sportplatz am Windmühlenweg, Bösinghoven bei Teilnahme Startgeld, sonst Eintritt frei! Info: Juli Sonntag ab 9.45 Uhr Stadtkönigsschießen in Büderich Vogelschießen für Jedermann, Kinderbetreuung mit Hüpfburg, Kinderschminken und Lasergewehrschießen, Cafeteria, Grillstand. Mit dem Bundesfanfarenkorps Büderich und dem Bundestambourkorps Rheintreue. Schießstand, Hülsenbuschweg 7, Büderich Veranstalter: St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Büderich von 1567 e.v. Der Dachdecker - Ihr kompetenter Solarexperte MEERBUSCHER STR. 147 TEL. ( ) MEERBUSCH Fax ( ) info@dachdecker-franzen.de Malteserstift St. Stephanus Am Wasserturm 8 14 I Meerbusch Telefon: Malteserstift St. Stephanus Betreutes Wohnen im Malteserstift St. Stephanus: Hier bin ich gern zu Hause«Noch rüstige Senioren, die ihre Eigenständigkeit nicht aufgeben und trotzdem an eine komfortable Pflegeeinrichtung angebunden sein möchten, leben bei uns in ihrem eigenen, selbst eingerichteten Appartement. Es ist mit Einbauküche und einem behindertengerechten Bad ausgestattet und an den Notruf angeschlossen. Die Mieter können die vielfältigen Angebote unseres Hauses bei Bedarf und Interesse nutzen. Wir informieren Sie gern persönlich über unser zertifiziertes Betreutes Wohnen und zeigen Ihnen unsere Appartements. Sprechen Sie uns einfach an! 13 SZENARIO

14 SZENARIO Veranstaltungen Parkett Siegel ek. Meisterbetrieb Strümper Straße Meerbusch Tel Fax Juli Sonntag Uhr Jubiläumsmesse zum 140jährigen Bestehen des VMGV mit dem gemischten Chor Stimmwerk Ev. Kirche, Alte Poststr. 15, Osterath Eintritt frei! 07. Juli Sonntag Uhr Vernissage: Ausstellung Lichtblicke mit Arbeiten von Ilse Petry-Ambrosius, Jutta Gerhold und Manfred Heinze Altes Küsterhaus, Düsseldorfer Str. 6, Büderich Öffnungszeiten Fr + Sa Uhr, So Uhr Ausstellung bis zum 28. Juli. 07. Juli Sonntag Uhr Summertime Special: Jagobar, Jazz, Gospel und Barbershop Foyer der St. Mauritius Therapieklinik, Strümper Str. 111, Osterath Eintritt frei! blickpunkt meerbusch Das Internetportal für die Stadt im Grünen Meerbusch im Netz: Aktuelle Themen! Juli Samstag Uhr JazzKonzert: Alone2gether Jazz, Latin-Standards, Rock- und Pop Classics mit Barbara Viezens, Matthias Schulze, Svenja Fitzner und Axel Adams Eintritt 15 e, Kartenvorbestellung erbeten Tel , Buch- und Kunstkabinett Mönter, Kirchplatz 1-5, Meerbusch-Osterath 13. Juli Samstag Uhr 40 km-radtour am linken Niederrhein mit Pfiff Treffpunkt Clublokal des ACV-Niederrhein, Meerbuscher Str. 249, Bovert Info: Juli Samstag Uhr 2. Benefiz-Handball-Cup des Meerbuscher Handball-Vereins Geladen sind Teams von der Kreisklasse bis Bezirksliga. Die Einnahmen gehen wieder an einen guten Zweck bzw. ein soziales Projekt. Alle Sportbegeisterten sind herzlich willkommen. Maria-Montessori-Gesamtschule, Weißenberger Weg, Büderich 13. Juli Samstag Uhr Sommerfest des Löschzugs Strümp Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Meerbusch - Löschzug Strümp veranstalten für alle Bürgerinnen und Bürger ein gemütliches Sommerfest in bekannter Tradition. Feuerwehrgerätehaus, Kaustinenweg, Strümp Zivile Getränkepreise, Eintritt frei! Juli Samstag Uhr / Sonntag ab Uhr Sommerfest der Ev. Kirchengemeinde Osterath Rockkonzert mit Johnny & The Hot Rods (Sa Uhr) Sonntag (ab Uhr) ökumenischer Familiengottesdienst danach Frühschoppen, Live Musik, Leckereien vom Grill, buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein, Kaffee und Kuchen... Ev. Kirche, Alte Poststr. 15, Osterath 14. Juli Sonntag Kiwanis Charity Cup 2013 Ein öffentliches Golfturnier für Golfer mit einem Handicap von 36,0 und besser. Startgeld 95,-g für Gäste, inkl. Greenfee, Essen und Spende zu Gunsten des Ambulanten Kinderhospizdienst Düsseldorf Golfpark Meerbusch GmbH, Badendonker Straße 15, Büderich Info: SZENARIO 14

15 Anzeige 14. Juli Sonntag Uhr Bauchredner und Comedy- Zauberkünstler Micha Foyer der St. Mauritius Therapieklinik, Strümper Str. 111, Osterath, Eintritt frei! Foto: Juli Dienstag Uhr... mein Garten ist mein Herz Literaturvortrag zur Kulturgeschichte des Gartens mit der Literaturwissenschaftlerin Christine van Delden M.A. Beitrag incl. Getränk: 6e Altes Küsterhaus, Düsseldorfer Str. 6, Büderich 17. Juli Mittwoch Seniorenfahrt mit Willi Schäfer und Karl-Heinz Thelen Anmeldung bei Willi Schäfer unter Tel Info: Juli Mittwoch Uhr aus der problematischen Familie des Thomas Mann Barbara Juttner berichtet. Ev. Kirche, Alte Poststr. 15, Osterath 19. Juli Freitag Uhr Ausstellungseröffnung Barbara Dörffler: fast nur Raum Schwarz-Weiß-Fotografie Buch- und Kunstkabinett Mönter, Kirchplatz 1-5 Meerbusch-Osterath, Tel Juli Samstag Uhr Folklorefest des Integrationsrates der Stadt Meerbusch Mit den Bands update, early autumn break, file or fax, sowie den Taikokids mit japanischen Trommeln. Dazu gibt es kulinarische Highlights und Getränke aus verschiedenen Ländern. Info: Tel (Bettina Scholten), Tel (Anja Flintrop) und der Bürgerstiftung Meerbusch Auf dem Kirchplatz vor St. Nikolaus, Osterath 21. Juli Sonntag Uhr Rudolf Kronenberg am Piano: Barmusik und Evergreens Foyer der St. Mauritius Therapieklinik, Strümper Str. 111, Osterath Eintritt frei! 23. Juli Dienstag Uhr In Bewegung bleiben 55plus Wir diskutieren über Sport mal ohne Stress für 55plus Leitung: Jutta Brenner, Eintritt frei! Info: oder Tel , Café-Aroma, Dorfstraße 34, Büderich 26. Juli Freitag Uhr Ökumenischer Biergarten im Garten der Ev. Kirche, Alte Poststr. 15, Osterath Weitere Termine: Jeden Freitag in den Sommerferien! 28. Juli Sonntag Uhr Norfer Zwischentöne Chorkonzert unter der Leitung von Christine Klein Foyer der St. Mauritius Therapieklinik, Strümper Str. 111, Osterath Eintritt frei! Praxis Dr. Papanikolaou: Schonende Zahngesundheit seit zwei Jahren Vor zwei Jahren konnte Dr. med. dent. Paschalis Papanikolaou seinen Traum von einer eigenen Praxis verwirklichen: im Gesundheitszentrum Büderich an der Düsseldorfer Straße bezog der junge Zahnmediziner seine große, lichtdurchflutete Praxis, die auf modernsten medizinischen Standard ausgerichtet ist. Unterstützt wird der Arzt von einem freundlichen Praxisteam, das auch für Patienten in allen Fragen offen ist. Sanfte Zahnmedizin Meine Patienten sollen keine Angst vorm Zahnarzt haben. Deshalb behandle ich sie äußerst schmerzfrei, sanft und schonend, erklärt Dr. Papanikolaou. Nicht ganz unwichtig, denn gerade der Gang zum Zahnarzt löst bei vielen Patienten immer noch Ängste aus. Diese Furcht möchte ich meinen sogenannten Angstpatienten nehmen. Vor allem Kinder haben oft Angst vorm Zahnarzt und die ist häufig unbegründet, erklärt der Dr. Papanikolaou und bringt es auf den Punkt: Ich behandele meine Patienten genau so, wie ich selbst behandelt werden möchte. Vertrauen und Zufriedenheit Dr. Papanikolaou legt besonderen Wert auf die Prophylaxe und den Erhalt der Zähne: Jeder Zahn ist mir wichtig. Diese Philosophie hat ihm in den letzten beiden Jahren das Vertrauen und die Zufriedenheit seiner Patienten eingebracht. Dafür möchte er sich recht herzlich bedanken: Und das gilt auch für die kommenden Jahre Vielen Dank! Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Paschalis Papanikolaou Düsseldorfer Str. 77a Meerbusch-Büderich Telefon Internet: 15 SZENARIO

16 SZENARIO Veranstaltungen Juni I Kaarst Jeden Sonntag Wissenswertes und Sehenswertes in der BraunsMühle Sachkundige Führungen und eine gemütliche Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen im Mühlencafé. Brauns Mühle e.v., An der Braunsmühle 2, Büttgen Führung: 2e pro Person Uhr 01. Juni Samstag Uhr 50 km Radtour zu linksrheinischen Sehenswürdigkeiten Mitglieder: 2e, Kinder frei, Tourenleitung: Oswald Bludau, Tel , Info: Juni Samstag Uhr Kai Magnus Sting Hömma, weiß Bescheid! Albert-Einstein-Forum, Am Schulzentrum 16, Kaarst Eintritt: 19 e Info und Karten-Hotline Tel Veranstalter: Stadt Kaarst Foto: kaimagnussting.de 01. Juni Samstag Uhr Musik in Kaarster Kirchen Romantisches Sommernachtskonzert Von Liebe, Lust und Leiden Virtuose Klaviermusik und romantische Musik für Frauenchor mit dem Vocalensemble Kaarst unter der Leitung von Wolfgang Weber Ev. Lukaskirche, Lindenplatz 6, Holzbüttgen, Eintritt: 12e Maysweg Tönisvorst Telefon02151/ Mo.-Fr Uhr Sa Uhr bvz / Wir bringen Ihr Leben in Fahrt EU-Neufahrzeuge Gebrauchtfahrzeuge Alle Fabrikate Siemensring 49 (Gewerbegebiet Münchheide 1) Willich Tel.: / Juni Sonntag 8.00 Uhr Mit der Wandergruppe Kaarst in die Eifel Mittelschwere Streckenwanderung, ca. 17 km, Info und Anmeldung bei Siegfried Demmig, Tel Gäste sind immer willkommen! Fahrpreise: Erwachsene 13e, Kinder unter 16 Jahren 6e 02. Juni Sonntag Uhr 80 km Radtour zum Bauerncafe Alt Bruch in Nettetal Mitglieder: 2e, Kinder frei, Tourenleitung: Georg Leufer, Tel , Info: Juni Mittwoch Uhr Mittwochs-Vormittags-Gespräche für Frauen Dietrich Bonhoeffer Theologe, Glaubenszeuge, Widerstandskämpfer Leitung: Karin Juds Ev. Gemeinderäume, Grünstr. 5, Kaarst, Eintritt: 2 e Weitere Termine: 19. Juni: Bleichschwer Lesung, Leitung: Christiane Wünsche 26. Juni: Frauen, die lesen, sind gefährlich, Leitung: Elke Auf der Heide-Ehl 03. Juli: Noch mehr Balladen, Leitung: Heidi Ebeling 05. Juni Mittwoch Uhr Lachen ist die beste Medizin Leitung: Gisela Dombrowsky Beitrag: 3e, Haus der Senioren, Alte Heerstr. 21, Kaarst Info Tel.: , weiterer Termin: 10. Juli SZENARIO 16

17 07. Juni Freitag Uhr Senioren-Internetcafé im Keller des Ev. Jugendzentrums, Lindenplatz 6, Holzbüttgen Eintritt frei, Kaffee und Kuchen zu günstigen Preisen! Weitere Termine: 21. Juni, 05. und 19. Juli 07. Juni Freitag Uhr Musik unter freiem Himmel Ein Geschenk der Bruderschaft Kaarst an alle Mitbürger, Mitbürgerinnen und Gäste der Stadt Rathausvorplatz, am Neumarkt, Kaarst 07. Juni Freitag Uhr 35. Jahresausstellung der Künstlervereinigung SALIX e.v. Städtische Galerie, Rathausplatz 23, Büttgen, Eintritt frei! Öffnungszeiten: Mo - Sa 9-12, Mo - Mi 14-16, Do 14-18, So Uhr Ausstellung bis zum 23. Juni 07. Juni Freitag Uhr Proseccopack Frau der Ringe WIEDERAUFNAHME Albert-Einstein-Forum, Am Schulzentrum 16, Kaarst, Eintritt: 19 e Info und Karten-Hotline Tel Veranstalter: Stadt Kaarst 08. bis 11. Juni Samstag - Dienstag Schützenfest in Kaarst Info: Veranstalter: Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Kaarst 08. Juni Samstag Uhr: Platzkonzert am Johanniter-Stift Kaarst Am Sandfeld 35, Kaarst Uhr: Platzkonzert vor dem Vinzenzhaus Wilhelm-Raabe-Str. 7, Kaarst Veranstalter: Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Kaarst 08. Juni Samstag Uhr Honigbienen und Co - ohne Biene keine Äpfel? Wir besuchen mit Ihnen die Honigbienen des Tuppenhofs, stellen die faszinierenden Wildbienen vor und bauen gemeinsam Nisthilfen für sie. Tuppenhof, Rottes 27, Vorst, Unkostenbeitrag: 3e Info: Tel oder Veranstalter: Naturschutzbund (Nabu), Ortsgruppe Kaarst 09. Juni Sonntag 9.30 Uhr 60 km Radtour zur Vollrather Höhe (Bergexpress) Mitglieder: 2e, Kinder frei, Tourenleitung: Walter Hens, Tel , Info: Weiterer Termin: 14. Juli 09. Juni Sonntag Uhr Beschwingt in den Sommer Konzert mit dem Männergesangverein Cäcilia Büttgen-Vorst Tuppenhof, Rottes 27, Vorst, Eintritt: 7,50e Foto: Viel los auf dem Tuppenhof! Vielleicht kommt es uns ja nur so vor, aber in letzter Zeit scheint sich der Tuppenhof mehr und mehr zum kulturellen und heimatkundlichen Treffpunkt zu entwickeln. Neben Backhaus und Museum, Grünem Klassenzimmer und Bibliothek bietet der denkmalgeschützte Hof und seine betriebsamen Akteure vom Museumsförderverein mit einem bunten Programm aus künstlerischen, naturkundlichen und familienfreundlichen Veranstaltungen Abwechslung und Unterhaltung, Wissen und Können an. Im Juni und Juli wird die Ortsgruppe des Naturschutzbundes die Honigbienen des Tuppenhofs vorstellen, und Uschi Rau referiert zu essbaren Wildkräutern. Der Männergesangverein Cäcilia singt Besucher mit Schwung in den Sommer, die Band Remake rockt zum Frühschoppen, und Gabriele Strahl lädt zum Literarischen Kaffeeklatsch ein. Ein Highlight des Sommers wird die Ausstellung Bier und Braten Wie feiert der Bauer? sein, mit der sich der Tuppenhof an der Aktion Niederrheinische ALTernativen beteiligt. Für Familien steht Kuchenbacken, Flickwerk und Färben mit Katja Stromberg und Katrin Rau auf dem Programm. Natürlich führen auch mehrere Routen am Niederrheinischen Radwandertag über den Tuppenhof, denn hier ist Stempelstelle! Und wer jetzt immer noch keine Lust auf einen Besuch im Tuppenhof bekommen hat, der möchte es vielleicht damit versuchen: Noch bis Oktober kann man jeden 1. Freitag im Monat im Tuppenhof standesamtlich heiraten. Das Standesamt Kaarst sagt Ihnen unter Tel gerne mehr dazu. Tuppenhof Rottes 21, Kaarst Info: Juni Mittwoch Uhr Eine Reise durch Andalusien, Portugal und Gibraltar mit den Höhepunkten: Sevilla, Cordoba, Granada, Lissabon und natürlich dem Affenfelsen. Lichtbildvortrag mit Hans Otto Zerwer Haus der Senioren, Alte Heerstr. 21, Kaarst, Info: Tel Foto: Tillmann Wiederhold/Tuppenhof 17 SZENARIO

18 Kosmetik- und Wellness-Produkte mit der natürlichen Kraft der Stutenmilch! SZENARIO Veranstaltungen 13. Juni Donnerstag Uhr Brunnenfest auf dem Rathausplatz in Büttgen ab Uhr Konzert mit De Räuber, Eintritt frei! Veranstalter: Förderverein Büttgener Brunnenlandschaft e.v. 14. Juni Freitag Uhr Florian Schroeder Offen für alles und nicht ganz dicht - DIE SHOW Albert-Einstein-Forum Am Schulzentrum 16, Kaarst Eintritt: 19 e Info und Karten-Hotline Tel Veranstalter: Stadt Kaarst Foto: Frank Eidel by Frank Ahlert Fotos: Frank Ahlert 15. Juni Samstag 9.00 Uhr 95 km Radtour zum ehemaligen Landesgartenschaugelände in Leverkusen Mitglieder: 2e, Kinder frei, Tourenleitung: Volker Muth, Tel , Info: Juni Samstag/Sonntag Arbeitsplatz Kunst Kaarster Künstler öffnen ihre Ateliers für Besucher. Öffnungszeiten: Sa 13-19, So Uhr, Eintritt frei! Info + Adressen: Juni Samstag Uhr 20 km Radtour zur Europaskulptur unter dem Titel Kunst in Kaarst Mitglieder: 2e, Kinder frei, Tourenleitung: Horst Luhmer, Tel , Info: Juni Samstag Uhr Maximilian Uthoff Oben bleiben - Politisches Kabarett NUR NOCH WENIGE KARTEN Albert-Einstein-Forum, Am Schulzentrum 16, Kaarst, Eintritt: 19 e Info und Karten-Hotline Tel , Veranstalter: Stadt Kaarst 16. Juni Sonntag 8.00 Uhr Urlaub in Südfrankreich? Das könnte Ihnen gefallen! 6 zauberhafte Ferienhäuser 80 bis 225 m 2 groß komplett und großzügig eingerichtet ganzjährig betreut ideal für Pferde- und Wassersport, Biker und Walker geeignet für Urlaub, Workshops, Gruppenreisen in herrlicher Lage südlich von Carcassonne Vermittlung: Monika Johnen Tel / johnen.lafl otte@web.de Frankreich Toulouse Spanien Barcelona Marseille Lyon Mittelmeer bvz Werbeagentur / km Fahrrad-Sternfahrt nach Köln Mitglieder: 2e, Kinder frei, Tourenleitung: Peter Sels, Tel , Info: Juni Sonntag Uhr Musik in Kaarster Kirchen 50 Jahre Auferstehungskirche Festgottesdienst Ev. Auferstehungskirche, Grünstr. 5, Kaarst 16. Juni Sonntag Uhr Rockfrühschoppen mit der Band Remake Tuppenhof, Rottes 27, Vorst, Eintritt: 7,50e, Info: Jürgen Rau, Tel , Veranstalter: Museumsförderverein Kaarst e.v. 19. Juni Mittwoch Uhr 40 km Radtour zur Andreaskirche in Düsseldorf Mitglieder: 2e, Kinder frei, Tourenleitung: Christl Maier-Purk, Tel , Info: SZENARIO 18

19 20. Juni Donnerstag Uhr Der besondere Abend: Gotthold Ephraim Lessing bei SALIX Über die Kunst des vorurteilsfreien Denkens Mit Ille Mularski, Elisabeth Hoheisel und Kerstin Pferdmenges Städtische Galerie, Rathausplatz 23, Büttgen Info: Tel (Burkhard Siemsen), Eintritt frei! Juni Donnerstag/Freitag Uhr Viva Voce Commando a cappella Albert-Einstein-Forum, Am Schulzentrum 16, Kaarst, Eintritt: 20 e, Info und Karten- Hotline Tel , Veranstalter: Stadt Kaarst 20. Juni AUSVERKAUFT! 21. Juni Freitag Uhr 50 Jahre Auferstehungskirche Kabarettistisches aus Kirche und Pfarrhaus mit den LutherRatten aus Düsseldorf Ev. Auferstehungskirche, Grünstr. 5, Kaarst, Eintritt: 12e 22. Juni Samstag Uhr 85 km Radtour durch die Gillbachaue nach Zons Mitglieder: 2e, Kinder frei, Tourenleitung: Jürgen Maeser, Tel , Info: Juni Samstag Uhr Wildkräuter - so schmeckt der Sommer Tuppenhof, Rottes 27, Vorst, Beitrag: 28e, Info: Uschi Rau, Tel , Veranstalter: Museumsförderverein Kaarst e.v. 22. Juni Samstag Uhr E Büttsche Bonktes Teil 27 Mit H.G. Butzko Herrschaftszeiten, Anny Hartmann Humor ist, wenn man trotzdem wählt und Frieda Braun 23. Juni Sonntag 8.00 Uhr Mit der Wandergruppe Kaarst durch die Vulkaneifel bei Daun Mittelschwere Streckenwanderung, ca. 17 km, Info und Anmeldung bei Gisela Gründer, Tel Gäste sind immer willkommen! Fahrpreise: Erwachsene 13e, Kinder unter 16 Jahren 6e 23. Juni Sonntag 8.00 Uhr 180 km Radmarathon am Niederrhein Mitglieder: 2e, Kinder frei, Tourenleitung: Klaus Fieber, Tel , Info: AUSVERKAUFT Albert-Einstein-Forum, Am Schulzentrum 16, Kaarst. Wer Glück hat, bekommt noch Karten an der Abendkasse. 23. Juni Sonntag Uhr Literarischer Kaffeeklatsch Tuppenhof, Rottes 278, Vorst, Beitrag: 5e, Leitung: Gabriele Strahl, Info: Tel , Veranstalter: Museumsförderverein Kaarst e.v. Weiterer Termin: 14. Juli 23. Juni Sonntag Uhr Musik in Kaarster Kirchen Lobardini Trio: Kammerkonzert mit Werken von Dohnányi und Mozart Kath. Kirche Alt St. Martin, Kaiser-Karl-Straße, Kaarst, Eintritt frei - Kollekte 23. Juni Sonntag Uhr Musik in Kaarster Kirchen 50 Jahre Auferstehungskirche Orgelkonzert nicht nur für Kinder Ev. Auferstehungskirche, Grünstr. 5, Kaarst, Eintritt frei - Kollekte am Ausgang 23. Juni Sonntag Uhr Ingo Oschmann Wunderbar - es ist ja so! Wiederaufnahme Albert-Einstein-Forum, Am Schulzentrum 16, Kaarst, Eintritt: 20 e Info und Karten-Hotline Tel , Veranstalter: Stadt Kaarst 26. Juni Mittwoch Uhr 27 km Radtour zur Bolten Brauerei in Korschenbroich Mitglieder: 2e, Kinder frei, Tourenleitung: Thomas Janknecht, Tel , Info: Juni Donnerstag Uhr Tatort: Schule drei nicht ganz ernst zu nehmende Kriminalstücke präsentiert vom Literaturkurs Q 1 des Albert-Einstein-Gymnasiums Albert-Einstein-Gymnasium, Am Schulzentrum 14, Kaarst Eintritt frei Spende für die Theaterkasse erbeten Info: Ursula Pukies, Albert-Einstein-Gymnasium 28. Juni Freitag Uhr Kernölamazonen Liederliebesreisen: Reloaded Albert-Einstein-Forum, Am Schulzentrum 16, Kaarst, Eintritt: 19 e Info und Karten-Hotline Tel , Veranstalter: Stadt Kaarst 29. Juni bis 2. Juli Heimat-, Volks- und Schützenfest in Büttgen Veranstalter: Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Büttgen Info: Juni Samstag 9.00 Uhr 80 km Radtour im großen Bogen zum Düsseldorfer Radaktiv -Tag Mitglieder: 2e, Kinder frei, Tourenleitung: Peter Sels, Tel , Info: Juni Samstag Uhr E Büttsche Bonktes Teil 28 Mit Sascha Korf - Moderation Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam, Abdelkarim Zwischen Ghetto und Germanen, Robbi Pawlick alias Bademeister Schaluppke Funky Arschbombe und El Mago Masin Darauf hat die Welt gewartet Albert-Einstein-Forum, Am Schulzentrum 16, Kaarst, Eintritt: 19,50 e Info und Karten-Hotline Tel , Veranstalter: Stadt Kaarst 30. Juni Sonntag Uhr 50 km Radtour zum Tag der Architektur nach Düsseldorf Mitglieder: 2e, Kinder frei, Tourenleitung: H.G. Küchler, Tel , Info: Juni Sonntag Uhr Ausstellung Bier und Braten - Wie feiert der Bauer? Tuppenhof, Rottes 27, Vorst, Ausstellung bis zum 8. September, Eintritt frei, Info: Jürgen Rau, Tel , Veranstalter: Museumsförderverein Kaarst e.v. 19 SZENARIO

20 SZENARIO Veranstaltungen 30. Juni Sonntag Musik in Kaarster Kirchen 50 Jahre Auferstehungskirche Fest der Kirchenmusik Musik und Spiele den ganzen Tag rund um die Kirche. Ev. Auferstehungskirche, Grünstr. 5, Kaarst Juli I Kaarst Juli Dienstag/Donnerstag Uhr Coco Superstar... und unsere Schule steht Kopf Musical von Kindern für Kinder von ca Jahren Albert-Einstein-Gymnasium, Am Schulzentrum 14, Kaarst Eintritt: Erwachsene 6e, Schüler 4e, VVK in der Cafeteria der Schule 03. Juli Mittwoch Uhr 20 km Radtour Was wächst auf Kaarster Fluren Mitglieder 2 e, Kinder frei, Tourenleitung: Matthias Hullmann, Tel , Info: Juli Freitag Uhr Musik in Kaarster Kirchen 50 Jahre Auferstehungskirche Musik und Performance Kaarster Musiker und Künstler gratulieren Ev. Auferstehungskirche, Grünstr. 5, Kaarst, Eintritt frei - Kollekte am Ausgang 05. Juli Freitag Uhr Kom(m)ödchen Sushi. Ein Requiem Albert-Einstein-Forum, Am Schulzentrum 16, Kaarst. Wer Glück hat, bekommt noch Karten an der Abendkasse. AUSVERKAUFT 06. Juli Samstag 7.30 Uhr 110 Km Radtour von Witten/Ruhr über Duisburg nach Kaarst mit Bahnanreise, Treffpunkt: Rathaus Kaarst, Beitrag für Nicht-Mitglieder: 2e, Kinder frei, Bahnfahrt und Fahrradticket zusätzlich, Tourenleitung: Volker Muth, Tel , Info: Juli Samstag Uhr Picknick im Park (im Stadtpark Kaarst) Mit einem bunten Bühnenprogramm, Familienolympiade, tollen Aktionen, Essen und Trinken zu familienfreundlichen Preisen. Picknickdecken nicht vergessen! Veranstalter: Stadtjugendring Kaarst in Kooperation mit dem Arbeitskreis Offene Jugendarbeit Kaarst und der Stadt Kaarst 06. Juli Samstag Uhr Herbert Knebel Solo Ich glaub, ich geh kaputt...! Albert-Einstein-Forum, Am Schulzentrum 16, Kaarst. Wer Glück hat, bekommt noch Karten an der Abendkasse. AUSVERKAUFT 07. Juli Sonntag Uhr Niederrheinischer Radwandertag mit mehreren markierten Routen zur Auswahl Treffpunkt: Tuppenhof, Rottes 27, Vorst Teilnahme kostenfrei! Info: Juli Sonntag Uhr Musik in Kaarster Kirchen Kindermusical Kath. Pfarrkirche St. Martinus, Rathausstraße, Kaarst, Eintritt frei - Kollekte 07. Juli Sonntag Uhr TIERRA NEGRA Memory Lane Neues Konzertprogramm Albert-Einstein-Forum, Am Schulzentrum 16, Kaarst, Eintritt: 20 e, Info und Karten- Hotline Tel , Veranstalter: Stadt Kaarst 09. Juli Dienstag Uhr Heute back ich, morgen brau ich Vortrag von Jutta Spies Tuppenhof, Rottes 27, Vorst, Eintritt: 5e, Info: Reinhold Mohr, Tel , Veranstalter: Museumsförderverein Kaarst e.v. 12. Juli Freitag Uhr Frank Goosen Heimat, Fußball, Rockmusik Albert-Einstein-Forum, Am Schulzentrum 16, Kaarst. Wer Glück hat, bekommt noch Karten an der Abendkasse. AUSVERKAUFT 13. Juli Samstag 9.00 Uhr 120 km Radtour zum Altenberger Dom Mitglieder: 2e, Kinder frei, Tourenleitung: Peter Sels, Tel , Info: Juli Samstag Uhr Frau-Kind-Tag: Vom Flicken zum Patchwork Für Mütter, Omas, Tanten usw., mit Kindern von 7 bis 10 Jahren Leitung: Katja Stromberg, Info: Katrin Rau, Tel Tuppenhof, Rottes 27, Vorst, Gebühr: 35e (pro Paar), Anmeldung bis 10. Juli, Veranstalter: Museumsförderverein Kaarst e.v. 14. Juli Sonntag 8.00 Uhr Mit der Wandergruppe Kaarst ins Hohe Venn Rundwanderung mit Steigungen, ca. 17 km, alternativ ca. 12 km, Info und Anmeldung bei Hans Bender, Tel Gäste sind immer willkommen! Fahrpreise: Erwachsene 13e, Kinder unter 16 Jahren 6e 14. Juli Sonntag Uhr 15 km Radtour zum Kaffeetrinken in die BraunsMühle Mitglieder: 2e, Kinder frei, Tourenleitung: Ingrid Bachmann, Tel , Info: Juli Sonntag Uhr Musik in Kaarster Kirchen 50 Jahre Auferstehungskirche Abschlusskonzert Werke von Bach, Tschaikowski u.a. Ev. Auferstehungskirche, Grünstr. 5, Kaarst, Eintritt: 12e 15. bis 17. Juli Montag - Mittwoch Theater- und Musikfestival Rampenfieber Georg-Büchner-Gymnasium, Am Holzbüttger Haus 1, Vorst Info: und SZENARIO 20

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Präsent sein in Medien. Informationen, ihre Aufbereitung und ihr Transport in die Redaktionen

Präsent sein in Medien. Informationen, ihre Aufbereitung und ihr Transport in die Redaktionen Präsent sein in Medien Informationen, ihre Aufbereitung und ihr Transport in die Redaktionen 2001 freier Journalist, Online 2004 Kleine Zeitung, Graz 2008 Die Presse, Wien 2009 WOCHE, Graz Zur Person:

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache.

Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache. Elterngeld Die neue Generation Vereinbarkeit Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache. 2 3 Das Eltern-Geld Mutter und Vater bekommen Eltern-Geld,

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino Kinderbücherei auf der Springe Bilder Buch Kino Termine 2. Halbjahr 2015 September 2015 Mittwoch, 23.09.2015 um 10.00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 um 9.15 Uhr Lisa will einen Hund Wie viele Kinder wünscht

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage:

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage: Umfrage Website männlich weiblich Ergebnis der Online-Umfrage: 68 Rückmeldungen von insgesamt 173 Website-Mitmachern. Das ist eine hohe Rücklaufquote. Vielen Dank. Fast 90% planen, wieder mitzumachen.

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

creadance-kongress 2015

creadance-kongress 2015 Worte bewegen! 21. 24. November in Paderborn Einladung Die größte Macht hat das richtige Wort zur richtigen Zeit. Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller (1835-1910) Einladung Liebe creadance-partner

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser, hier lesen Sie etwas über Geschlechter-Gerechtigkeit. Das heißt immer überlegen, was Frauen wollen und was Männer wollen. In schwerer Sprache sagt man dazu Gender-Mainstreaming.

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn -- Durchgeführt zwischen dem 31.10. und 10.11.2014 (5 Öffnungstage) -- 55 Besucher/innen haben an der Befragung teilgenommen - die durchschnittliche

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Ein Buch entsteht. Ein langer Weg

Ein Buch entsteht. Ein langer Weg Ein Buch entsteht ilo 2003 Ein langer Weg Wenn ein Schriftsteller oder eine Schriftstellerin eine Geschichte schreibt, dann ist das noch ein langer Weg bis daraus ein Buch wird. Der Autor Alles fängt damit

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Zahnersatz von IMEX keine Angst vor hohen Kosten...einfach intelligenter!

Zahnersatz von IMEX keine Angst vor hohen Kosten...einfach intelligenter! Patienteninformation Zahnersatz von IMEX keine Angst vor hohen Kosten...einfach intelligenter! Herzlich willkommen bei IMEX Seit 20 Jahren ist IMEX im deutschen Dentalmarkt tätig. Das Unternehmen produziert

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude. 26 Und wie finde ich ein freiwilliges Engagement? Leichte Sprache Herr Müller möchte etwas Gutes für andere Menschen tun. Weil es ihm Spaß macht. Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER?

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER? Ihr Name: Datum: ALLGEMEINES WISSEN 1. Im Assessment Center sind folgende Eigenschaften wichtig: a. Durchsetzungskraft b. Mein IQ c. Professionelle Argumentation, sicheres Auftreten 2. Mein Wissen wird

Mehr

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Tippen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein Tipp: Nutzen Sie die Hilfe Passwort vergessen? wenn Sie sich nicht mehr

Mehr

Facebook erstellen und Einstellungen

Facebook erstellen und Einstellungen Facebook erstellen und Einstellungen Inhaltsverzeichnis Bei Facebook anmelden... 3 Einstellungen der Benachrichtigungen... 4 Privatsphäre... 4 Einstellungen... 5 Eigenes Profil bearbeiten... 6 Info...

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche: Die Musikschule Mannheim in einfacher Sprache G. Der Unterricht für Kinder und Jugendliche Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern! Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben) Bundesverband Mediation e.v., Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel Alle Mitglieder im Bundesverband Mediation e.v. Christian Bähner Webmaster Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Ihr Alles aus einer Hand -Reisebüro Schöpfen Sie die ganze Bandbreite von Giller Reisen für sich aus. Wir sind mit einer individuellen Beratung für alle Reisewünsche,

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

Eutin tritt an! 1. Juli bis 25. September 2015. Der 3. Wettbewerb. im Kilometersammeln. von der Initiative Fahrradfreundliches Eutin

Eutin tritt an! 1. Juli bis 25. September 2015. Der 3. Wettbewerb. im Kilometersammeln. von der Initiative Fahrradfreundliches Eutin Eutin tritt an! 1. Juli bis 25. September 2015 Der 3. Wettbewerb im Kilometersammeln von der Initiative Fahrradfreundliches Eutin Hauptsponsor: weitere Sponsoren und Aktionspartner: Weitere Infos unter:

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht.

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. 24 Stunden Pflege in Ihrem Zuhause Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. www.europflege.at Wir bieten an: Alten-, Krankenund Behindertenpflege Pflegegeld-Einstufung:

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus.

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus. KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus. Hubi, Junior und unsere Kunden empfehlen die Württembergische Krankenversicherung AG. Für Kinder bis 7 Jahre: Günstig in die

Mehr

Rund um s Herz. Gesunde Ernährung. Körperpflege, Wellness, Entspannung. Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern

Rund um s Herz. Gesunde Ernährung. Körperpflege, Wellness, Entspannung. Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern Vom 17. Mai bis 21.Mai 2010 Rund um s Herz Gesunde Ernährung Körperpflege, Wellness, Entspannung Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern Rund um s Herz Das haben wir gemacht: Am Montag

Mehr