Essener Seniorengemeinschaft für Sport+Freizeit e. V. Planckstraße 42 (im Haus des Sports) Essen Tel.: Fax: 0201.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Essener Seniorengemeinschaft für Sport+Freizeit e. V. Planckstraße 42 (im Haus des Sports) Essen Tel.: Fax: 0201."

Transkript

1 NR April November bis Oktober 2019 bis 2019 März 2020 Essener Seniorengemeinschaft für Sport+Freizeit e. V. Planckstraße 42 (im Haus des Sports) Essen Tel.: Fax: Sparkasse Essen Essen IBAN: IBAN: DE81 DE

2

3 Inhaltsangabe Vorwort 1 Einladung JHV 3 Seite Jubilarehrung Übungsleiterjubilare Dienstjubiläum WDR Besuche Schokoladenmuseum Keukenhof Urlaub Usedom Urlaub Kroatien Urlaub Zypern Urlaub Holland Tagesfahrten Papenburg Fahrradtour Fahrradtour Bad Kreuznach Sommerprogramm Neues aus der Geschäftsstelle 25 Lüttich Dr. Oetker Aus den Gruppen Wir gratulieren 30 Verstorbene Mitglieder 31 Schwarzes Brett 31 Chronologie 32 Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Liebe Mitglieder! Die Ehrung der Mitglieder, die unserer Gemeinschaft seit vielen Jahren die Treue halten und ein außergewöhnliches Jubiläum ragen aus dem Alltagsgeschehen in unserem Verein in den vergangenen Monaten heraus. 65 Mitglieder können 2019 auf eine 30-, 25-, 20- und 10jährige Zugehörigkeit zu unserer Essener Seniorengemeinschaft für Sport und Freizeit zurückblicken. Am 19. September 2019 sind sie bei einer Feier im St. Elisabeth- Pfarrzentrum in Frohnhausen geehrt worden. Aus der Hand von Bürgermeister Rudi Jelinek erhielten sie eine neu gestaltete Urkunde. Seit 25 Jahren ist Bettina Sobczak, die Leiterin unserer Geschäftsstelle, für unsere esg hauptberuflich tätig. Bei einem fröhlichen Beisammensein am 2. September 2019 hat ihr der Vorstand für ihren Einsatz und ihre Zuverlässigkeit gedankt. Der Kreis der Gäste ließ erkennen, welcher Wertschätzung sich Bettina Sobczak erfreut. Mitte September hat die Geschäftsstelle mit Volker Löbbert Verstärkung erhalten. Im Rahmen des vom Bundestag beschlossenen Teilhabechancen-Gesetz hat die esg ihm die Möglichkeit eröffnet, auf den Arbeitsmarkt zurückzukehren. Wir hoffen, dass beide Seiten von dieser Maßnahme profitieren. Das für dieses Jahr geplante Programm an Tagesfahrten und Urlaubsreisen ist bislang erfolgreich umgesetzt worden. Mit der Auswahl der Ziele scheinen wir ins Schwarze getroffen zu haben. Auch das Kursprogramm läuft in geregelten Bahnen ab, wobei die eine oder andere Gruppe sich über Zuwachs freuen würde. Die Gewinnung neuer Mitglieder bildet nach wie vor eine große Herausforderung, der wir uns weiterhin engagiert stellen müssen. Ja, bald ist schon wieder Weihnachten und die Vorbereitungen für das Programm des nächsten Jahres sind fast abgeschlossen. Ich wünsche allen Mitgliedern und ihren Familien einen schönen Advent, frohe Weihnachtstage und einen guten Übergang ins neue Jahr. Mit freundlichen Grüßen Ihr Ulrich Gaißmayer 1

4 2

5 Bitte schon jetzt notieren! Einladung an alle Mitglieder Im Namen des Vorstandes lade ich Sie ein zur Mitgliederversammlung 2020 Mittwoch, 11. März um Uhr bei Kaffee und Kuchen Versammlungsort: Sitzungssaal Haus des Sports, Planckstraße 42 Zur Beratung schlägt der Vorstand nachstehende Tagesordnung vor: 1. Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Niederschrift der Mitgliederversammlung vom 13. März 2019 (s. Echo Nr. 85) 4. Berichte des Vorstandes: 4.1 Vorsitzender 4.2 Schatzmeister 4.3 Geschäftsführung 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Aussprache zu den Berichten und Entlastung des Vorstandes 7. Beratung und Verabschiedung des Haushaltsplans Anträge 9. Anfragen und Mitteilungen Im Anschluss an den offiziellen Teil wird Detlef Zabel vom DRK einen interessanten Vortrag zum Thema Hausapotheke halten. Mit freundlichen Grüßen gez. Ulrich Gaißmayer Vorsitzender 3

6 Bürgermeister Jelinek zeichnet Jubilare aus 65 Mitglieder unserer esg konnten in diesem Jahr Jubiläum feiern. Sie gehören seit 30, 25, 20 oder 10 Jahren zu unserer Gemeinschaft. Bei einer Feier im Pfarrzentrum St. Elisabeth in Frohnhausen wurden sie für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. In seiner Begrüßungsansprache hob esg-vorsitzender Ulrich Gaißmayer hervor, dass solch treue Mitglieder die Basis für den Bestand des Vereins bilden. Er dankte allen Jubilaren für ihre Verbundenheit zur esg. Bürgermeister Rudi Jelinek stellte in seiner Rede die Bedeutung der Arbeit der Essener Seniorengemeinschaft für Sport und Freizeit für das Leben der älteren Menschen in unserer Stadt heraus. Im Namen von Rat und Verwaltung dankte er allen Mitgliedern und Verantwortlichen der esg für ihren Einsatz. Aus der Hand des Bürgermeisters erhielten die Jubilarinnen und Jubilare eine neu gestaltete Urkunde. Dazu überreichten der stellvertretende Vorsitzende Günter Büsselberg und die Vorstandsmitglieder Iris Schmelz und Doris Hirth jeder Geehrten eine Rose. Traditionell sorgten der MGV Sängerbund Überruhr und die Tanzgruppe Doris Koenen für eine kurzweilige Unterhaltung. Die Sänger warteten mit einer Überraschung auf, indem sie nicht nur ihre Stimmkraft unter Beweis stellten, sondern einige von ihnen ihr Können auch an Instrumenten demonstrierten. Für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgte unsere Geschäftsstellen-Leiterin Bettina Sobczak. 4

7 Die Jubilarinnen und Jubilare des Jahres 2019: 30 Jahre: Anita Bajohr, Waltraud Berensmeier, Doris Buchholz, Helga Diehl, Lydia Dobrink, Gisela Elbers, Klara Eulen, Karola Hallberg, Maria Kuberg, Elisabeth Paulat, Renate Pippert, Gerda Reichelt, Ruth Schäfer, 25 Jahre: Johann Brandl, Christel Burghardt, Christine Chilla, Edith Dallei, Erika Eisen, Margret Menze, Ursula Pörschke, Rosemarie Riemann, Marianne Scheder, Ursula Stark, Gisela Steinhoff, Wilhelm Stratmann, Christel Stroisch, 20 Jahre: Anita Becker, Christel Bredtmann-Aldenhoff, Margret Bremer, Karin Maria Havers, Waltraud Koch, Ilse Kowallick, Annemarie Menden, Johanna Reeka, Heide Runge, Eva Maria Scholz, Doris Weißgerber, Hermine Weissmann, Ruth Wodetzki, Annegret Woköck, Helga Zwölfer, 10 Jahre: Gertrud Bäsner, France Bauer-Couderc, Ingeborg Breinker, Ingeborg Brenne, Waltraud Breuer, Brita Drühe, Doris Engelbracht, Erika Grawe, Stefanie Hecke, Ursula Hoberg, Margarete Jung, Inge Kopp, Brigitte Lewrick, Helga Nachtigall, Gisela Napierala, Erna Maria Oxenknecht, Roswitha Plückhahn, Roswitha Sammiller, Hannelore Schuster, Ferdinand Sprenger, Renate Storch, Irmgard Vinkenflügel, Helga Voß, Margret Winnenberg, Übungsleiterjubilare Jahre Ulrike Felicitas Hoffmann, Faltin Maria 25 Lüttenberg, Jahre Elena Gerlinde Lange Priehl 5

8 6

9 Bettina Sobczak feierte Jubiläum Die Leiterin unserer Geschäftsstelle, Bettina Sobczak, konnte am 1. September 2019 auf eine 25jährige Tätigkeit für unsere Essener Seniorengemeinschaft für Sport und Freizeit (esg) zurückblicken. Aus diesem Anlass hatte der Vorstand an Bettina Sobczak s Geburtstag (02.09.) zu einem fröhlichen Beisammensein ins Haus des Sports eingeladen. Unter den zahlreichen Gästen konnte Vorsitzender Ulrich Gaißmayer auch den Hausherren, ESPO-Geschäftsführer Wolfgang Rohrberg, begrüßen. In seiner Ansprache gratulierte er Bettina Sobczak doppelt: zum Geburtstag und zum Jubiläum. In der heutigen Zeit sei es nicht selbstverständlich, so Gaißmayer, einem Arbeitgeber so lange die Treue zu halten. Bettina Sobczak s Arbeit sei von großer Sorgfalt und hohem Pflichtbewusstsein geprägt, auf sie sei Verlass. Ich danke Ihnen im Namen des Vorstands und aller Mitglieder für alles, was Sie für unsere esg leisten und hoffe auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit schloss der Vorsitzende seine Gratulation mit einem Prosit auf das Wohl der Jubilarin. 25 Jahre im Dienste der esg, wie doch die Zeit vergeht! Als am meine Arbeit bei der esg begann, hatte ich mir noch keine Gedanken darüber gemacht, ob ich vielleicht einmal mein 25jähriges Dienstjubiläum hier feiern würde! Doch jetzt war es soweit! Die vielen Glückwünsche, Geschenke und liebevollen Worte, ich war und bin überwältigt! Hiermit möchte ich beim Vorstand der esg und allen, die mitgefeiert haben, Danke sagen für diesen wunderschönen Tag, den wir hier verbracht haben. Bettina Sobczak 7

10 WDR-Besuche am und Aufgrund der Nachfrage mussten wir zwei Termine für den Besuch vorsehen, da nur 20 Teilnehmer pro Führung zugelassen waren. Nach dem Empfang von Frau Elfring erhielten wir im Konferenzraum Informationen per Wort und Video über die hochwertigen Programme des WDR. Das Studio Essen versorgt die Menschen mit Informationen aus der Region. Wir haben viele Abteilungen kennengelernt, z. B. haben drei Teilnehmer Nachrichten und das Wetter gelesen. Wo früher noch die Cutter/innen mühsam schneiden mussten (Schnittzeit 1 Min. Sendezeit - 1 Std. Arbeit), werden heute Versprecher, Räusper, Husten usw. digital ausgebessert. Die Reportagen der Autoren werden im Studio von ihnen selbst vertont. Das Studio Lokalzeit Ruhr ist überschaubar. Hier beantwortete die gerade anwesende Moderatorin, Anna Fleischhauer, all unsere Fragen. In dem Gebäude befindet sich noch ein Brunnen aus dem 18. Jh., in dem früher Haushaltsgegenstände gefunden wurden. Einen netten Abschluss hatten wir bei Kaffee und Kuchen im Church. Karin Stedeler 8

11 Besuch der esg im Schokoladenmuseum Am 26. März fuhren 21 Damen der esg mit dem Misir-Bus und der beruhigend sicher fahrenden Doris in einer Stunde nach Köln. Die Fahrt in den Frühling war schon eine Freude. Beim Einstieg in den Bus hatte ich eine Nachbarin getroffen. Wir können uns gegenseitig in die Fenster sehen - und das seit Jahren - hatten aber bisher überhaupt keinen Kontakt. Das war eine freudige Überraschung! Im Museum wurden wir über die Herstellung der Schokolade - von der Bohne bis zu den fertigen Produkten - ausführlich informiert. Mancher lernte manch Neues, z. B. wie lange manche Naturvölker schon die Schokolade kannten und zu den unterschiedlichsten Gegebenheiten verarbeiteten. Die Azteken in Mexiko kannten den Kakaobaum schon im 17. Jahrhundert, von ihnen nahmen die Spanier die Kakaobohnen mit. Als die Juden aus Spanien vertrieben wurden, gelangten ihre Kenntnisse über den Kakao nach Frankreich, Italien und Deutschland. In Preußen war es der Große Kurfürst, der diesen Genusstrank einführte, den Friedrich der Große aus Kostengründen als Luxus verbot. Der Kakao der Kakaobohnen ist bitter, deshalb werden die Bohnen vergoren. Dem Kakao setzt man Gewürze, Milch, Sahne oder Wein zu und natürlich Zucker oder Honig. So wurde der Kakao als Getränk, aber auch zu Heilzwecken und zur Kosmetik verwendet, speziell die Kakaobutter. Zur Schokoladenherstellung wird die Kakaomasse gewalzt; diese Maschine haben wir auch gesehen. Je öfter der Walzvorgang wiederholt wird, desto feiner wird die Schokolade. Die Qualität der Schokolade erkennt man am Glanz und Bruch, beides ist abhängig vom Gehalt an Kakao und an Kakaobutter. Die unterschiedlichen Zusatzstoffe bestimmen den Geschmack. Ich finde, Schokolade macht süchtig! Nach dem Essen gingen manche zum Shoppen oder einfach nur zum Bummeln. Manche schafften es noch, in den Dom zu gehen. Pünktlich um 17 Uhr fanden sich alle wieder ein und hatten im Bus viel zu erzählen. Doris lenkte den Bus an einer schönen Strecke am Rhein entlang und dann ohne Stau bis nach Hause. Es war ein schöner Tag und ganz ohne Regen! Allen sei Dank! Brigitte Freytag-Hagedorn 9

12 10

13 Auf zum Keukenhof! Vor gut 60 Jahren war ich einmal im Keukenhof. Lang, lang ist das her! Ich war gespannt, wie es heute wohl dort aussehen mag und war natürlich total überwältigt. Aber von vorn: Am starteten wir pünktlich und unsere Doris 1 (Busfahrerin) klärte uns als erstes darüber auf, wie die Bordtoilette zu benutzen sei. Sehr aufschlussreich! Auch informierte sie uns darüber, falls jemand Blumen oder zwiebeln etc. kaufen wollte, dieses außerhalb des Geländes zu tun. Das war ein guter Vorschlag! Sie hielt dann an der Landstraße und dort war alles wesentlich preisgünstiger (z. B. 50 Tulpen für 7,00 ). Wenn das kein Schnäppchen war! Doris 2 (Bordservice) versorgte uns mit Getränken. Ohne Zwischenfälle kamen wir im Keukenhof an und wurden direkt am Eingang von Menschenmassen erdrückt. Zum Glück hatten wir ja unsere Eintrittskarten und konnten relativ schnell in den Park gelangen. Direkt nach dem Eingang kam schon das große Staunen: Tulpen über Tulpen und nochmals Tulpen in allen Formen und Farben - rot, gelb, lila, blau, weiß, orange und sogar in einem Schwarzton. Sehr schön angelegte Sträucher, die alles noch einmal auflockerten. Leider konnten wir aus Zeitgründen eine Fahrt mit dem Flüsterboot nicht mitmachen. Schade! Nachteil: Wir hatten vor, uns gemütlich in ein Lokal zu setzen, was aber nicht möglich war. Alle Stände mit Fischbrötchen, Poffertjes, Eis etc. waren durch lange Warteschlangen total überfüllt. Nur am Eingang bekamen wir dann noch ein Stück Kuchen - natürlich Selbstbedienung. Da alles sehr überfüllt war, verbrachten wir die letzten Stunden auf einer Bank in der Sonne und beobachteten das Treiben rundherum. Auffallend viele Asiaten waren auf den Beinen. Auf meine Frage am Ausgang, wie viele Leute wohl an dem Tag den Keukenhof besucht hätten, war die Antwort: ca. 30tausend Menschen. In Rotterdam hatte ein Kreuzfahrtschiff angelegt. Das erklärte dann auch alles! Nachdem wir alles (???) gesehen und genossen hatten, ging es wieder Richtung Heimat. Doris 1 nahm eine etwas andere Route, da vor Rotterdam ein längerer Stau wäre. Dafür standen wir dann ca. 1 ½ Stunden in einem anderem, durch einen Unfall verursacht, Stau auf der Autobahn. Aber selbst dafür gab es von Doris 1 ein Trostpflaster in Form eines Absackers. Alle haben es genossen und wir landeten wieder wohlbehalten in Essen. Gegenüber meinem damaligen Besuch hatte sich alles total verändert natürlich zum Vorteil! Rundum war es ein schönes Erlebnis! Dank an die Fahrerin Doris (1) und die fürsorgliche Begleitung Doris (2)! Käte Nennstiel 11

14 Sieben Tage zur Ostsee nach Usedom Im wunderschönen Mai, ich war dabei, fuhren wir mit dem Bus der Firma Misir in Richtung Ostsee. Das Treffen am Bahnhof ging schon mit einem großen Hallo los, die meisten Mitreisenden kannte ich schon. Der Bus mit Heiko kam pünktlich an, nun war Platzverteilung und Koffer einladen dran. Günter und Birgit passten auf, dass alles klappt und jeder seinen richtigen Sitzplatz hat. Die Kaffeemaschine war schon an, auch für andere Getränke an Bord hatte Heiko gesorgt. Wir kamen ohne großen Stau - mit einigen Stopps - an der blauen Brücke nach Usedom an. Nach kurzem Warten konnten wir über die Brücke starten, Ahlbeck war unser Ziel. Wir fuhren entlang an herrlichen Fliederbäumen - von weiß bis lila. So gegen 19 Uhr kamen wir an unserem Hotel an, Schlüssel verteilen und Abendessen war dran. Der nächste Morgen fing mit Sonnenschein an. Nach reichhaltigem Frühstück wurden wir von unserer Reisebegleitung begrüßt und schon ging die Fahrt los: Heringsdorf, Bansin, Swinemünde. In der Mittagspause habe ich ein leckeres Matjesbrötchen gegessen. Bei sonnigem Wetter ging die Fahrt zurück zum Hotel. Nach einem reichhaltigen Abendbrot habe ich noch mit einigen die Strandbar besucht. Am nächsten Tag - nach einem guten Frühstück - begann die Inselrundfahrt. In Peenemünde sahen wir das Haus auf dem Dach - Fotos wurden nur durch eine Lücke im Zaun gemacht. Wir haben den ganzen Tag über Vieles gehört und gesehen, beim Abendbrot konnten wir darüber reden. Zum Abschluss waren wir wieder in der Bar Heiko, Günter, Rita und Birgit waren auch schon da. Der nächste Tag war ein busfreier Tag, Bimmelbahn fahren nach Heringsdorf war angesagt. Am Wasser entlang, durch den feinen Sand zu gehen, ist einfach wunder- 12

15 schön. Nach dem Einkaufsbummel und dem Kirchgang ging es wieder mit der Bahn zurück. Das Abendbrot war wie immer reichhaltig und gut, zum Schluss ging s durch die frische Luft zur Bar. Der nächste Vormittag war zur freien Verfügung - die kleinen Geschäfte in Ahlbeck waren sehenswert. Am Nachmittag war unsere Schiffsfahrt auf dem Achterwasser. Bei herrlichem Wetter saßen wir gemütlich auf Deck, aber der Regen scheuchte uns weg. Aber unter Deck war es auch schön, wir konnten alles hören und durch die Fenster sehen. Nach gut zwei Stunden legten wir bei Sonnenschein wieder an. Das Abendbrot hat allen gut geschmeckt, nach einem Barbesuch ging man zufrieden ins Bett. Der Tagesausflug nach Greifswald - mit Führung - war gelungen und schön, man hatte auch Zeit, sich allein etwas anzusehen. Der Abend klang aus in unserer kleinen Bar, sogar unsere Mia war da. Der Weg zurück zum Hotel war sternenklar. Zum letzten Mal stand für uns das Frühstück bereit, denn danach war unsere Abfahrtszeit. Heiko hatte es geschafft und den Bus bis vors Hotel gebracht. Beim Koffereinladen stand Günter ihm zur Seite und Birgit passte auf, dass jeder seinen Sitzplatz fand. Wir kamen ohne großen Stau in Essen an. Ich muss sagen, es war eine schöne Zeit. Ich bin für die nächste Fahrt mit der esg bereit! Irmgard Haß Kroatien war rundum schön 34 Reisende trafen sich am 1. Juni 2019 um 07:15 an der Bushaltestelle am Essener Hbf, wo ein Bus der Firma Misir uns abholte und zum Düsseldorfer Flughafen brachte. Fast pünktlich startete unser Flug nach Kroatien. Am Flughafen Split stand schon ein Bus bereit, um uns nach Podgora zu unserem Hotel zu bringen. Unsere Zimmer hatten alle einen Balkon mit Meeresblick und jeder war zufrieden. Am nächsten Tag berieten wir, welche Ausflugsfahrten wir unternehmen wollten. Eine Weinverkostung auf einem Weingut war auch dabei. Ganz besonders hat mir die Fahrt auf dem Meer entlang der Dalmatinischen Adria bis nach Omiš gefallen. Das Wetter spielte auch mit. Wir wurden auf dem Schiff bestens bewirtet. Danke an Elena, die uns die 14 Tage in Podgora gut betreut hatte! L Becherer Unsere Freizeit in Podgora war rundum toll! Der Ausflug mit dem Schiff zur Insel Hvar war sehr stürmisch und die Spucktüten waren sehr beliebt. Das war aber nur auf der Hinfahrt, auf der Rückfahrt wurden wir mit einer ruhigen Fahrt entschädigt. Ehepaar Mollmann Der diesjährige Podgora-Urlaub mit dem Schiffsausflug zu den Inseln Hvar und Brač wird wohl etlichen in Erinnerung bleiben. Der hohe Wellengang hat eine reichliche Verteilung von Tüten erforderlich gemacht. Kaum den Fuß auf einen Inselboden gesetzt und die Qual war vergessen! Ingeborg Breinker Es war mal wieder rundum schön Wetter, Natur und unsere Gruppe! Wir hatten sogar Ehrengäste unter uns, sie wollten unser Abendleben mit genießen es waren Frau Misir und ihre Freundin. Herr Misir war wohl auch im Lande, aber geschäftlich unterwegs. Uns zuliebe haben sie noch einen Tag verlängert. Danke sagt Marie-Luise Dickhoff 34 Reiselustige haben sich auf den Weg nach Podgora gemacht. In Düsseldorf gut angekommen, waren ein Ausweis und eine Bordkarte schwer zu finden. Aber nach etwas Zeit hat ein netter Herr den Ausweis gefunden und abgegeben. Nachdem wir im Flugzeug 13

16 eingestiegen waren und Platz genommen hatten, warteten wir auf den Start. Nach über einer Stunde Wartezeit sind wir endlich Richtung Split gestartet. Die Verspätung soll durch verspätete Passagiere entstanden sein. Im Stillen habe ich gedacht, das sind meine Leute, welche die Abflugzeit verpasst haben. Am Ort angekommen war die Freude sehr groß, meine Schäfchen waren alle da. Über die Reise kann man viel erzählen. Es wurden einige Ausflüge nach HVAR + BRAC, KRK + SIBENIK, SPLIT + TROGIR, MOSTAR unternommen und eine Weinprobe durchgeführt. Alle Ausflüge waren schön und die Leute froh über Land, Menschen und Geschichte etwas gelernt zu haben. An manchen Tagen war es sehr warm und das Meer unruhig. Bei den Ausflügen mit dem Boot hat dieses stark geschaukelt. Bei dieser Fahrt nach HVAR + BRAC haben wir das Mittagessen auf dem Boot eingenommen. Es gab Fisch, Wein und selbst produzierten Angesetzten, danach ging es einigen von uns nicht gerade gut. Ein paar Tage später ging die Reise an der Küste entlang bis Oris, wo wir auf einem Flussboot umgestiegen sind und den Fluss Cetina hinauf und hinunter gefahren sind. Die Fahrt führte uns vorbei an graue steile Berge und grüne Wälder. In der Freizeit ist man gewandert oder per Taxi und Bus in die nächsten Ortschaften gefahren oder es wurde einfach am Strand, Pool gefaulenzt und entspannt. Die Wassergymnastik haben wir auch nicht vergessen. Jutta (die Botanikerin) pflückte bunte Blumen und Gräser, welche sie zu schönen Sträußchen gebunden hat und auf dem Frühstückstisch der Geburtstagskinder gestellt hat. Nicht zu vergessen, abends nach dem Abendbrot ging es weiter in die Zawana Bar oder Straßencafes; bei einem Glas Bier, einem Cocktail (französisch) und schöner Musik haben wir es uns gut gehen lassen. Zum Schluss! Podgora ist immer eine Reise wert! Eure Elena 14

17 Seit 1966 der Spezialist für: Viehofer Str. 23 Kroatien Essen Busreisen europaweit Tel: Kreuzfahrten Fax: www. misir.de - DER REISESPEZIALIST- Seit vielen Jahren Reisepartner der esg esg-gruppenreise NACH ZYPERN 2020 TERMIN: Flüge mit TUIfly o.ä. ab/bis Düsseldorf Hotel Park Beach*** Limassol im Süden Zyperns - direkt am Strand gelegen - Swimmingpool - gute Busanbindung nach Limassol - Halbpension 14 TAGE IM DZ NUR EUR 1279,- 14 TAGE IM EZ NUR EUR 1659,- Anzahlung nach Rechnungserhalt: 20% vom Reisepreis Reiserücktrittskostenversicherung: inkl. Bustransfer zum Flughafen Düsseldorf bereits im Reisepreis enthalten. esg-reisebegleitung sowie Reiseleitung vor Ort Veranstalter: Misir Sonnenlandreisen Anmeldung: esg-geschäftsstelle ab :00 Uhr 15

18 seit 1966 der Spezialist für: Viehofer Str. 23 Kroatien Essen Busreisen europaweit Tel: Kreuzfahrten Fax: www. misir.de busreisen@misir.de Mit der esg 6-Tage in die NIEDERLANDE NIEDERLANDE zu Gast bei unseren Nachbarn! 24. Mai 29. Mai 2020 Leistungen: 590,00 Euro p.p. (inkl. HP + aller Ausflüge) Einzelzimmerzuschlag: 110,00 Euro Reiserücktrittskostenversicherung: 28,00 p. P. (jetzt ohne Selbstbeteiligung) * Essen - Nunspeet / Veluwe (Gelderland NL) Essen (ca. 180 km) Abfahrt ab am Morgen ab Essen Hbf. Südseite 5 x Übernachtung im Doppel/Einzelzimmer Bad o. Dusche,WC, Haarfön, Sat-TV, Telefon, Schreibtisch im Hotel De Hoeve van Nunspeet***, Elspeterweg in NL 8071 Nunspeet x Halbpension (=Frühstücksbuffet u. Abendessen 3 Gänge) Begrüßungsgetränk Folgende 4 Tagesausflüge sind im o.g. Reisepreis enthalten Tagesausflug Leeuwarden (Europas Kulturhauptstadt 2018) mit Stadtrundgang + Harlingen in Friesland Tagesausflug nach Amsterdam mit Stadtrundgang + Grachtenfahrt Tagesausflug Enkhuizen, Medemblik u. Hoorn mit Bahnfahrt mit der Museumsbahn Stoomtran v. Hoorn nach Medemblik (1,5 Std.) Schifffahrt Medemblik Enkhuizen (1,5 Std.) Tagesausflug Den Haag mit Scheveningen u. Ortsführungen Hinfahrt mit Stopp in Rotterdam mit Stadtrundfahrt Rückfahrt mit Stopp in Utrecht - inkl. Stadtrundgang + Grachtenfahrt Insolvenzversicherung WICHTIG: Touristenzuschlag 1,10 pro Tag / pro Person = 5,50 p.p. ist nicht im o.g. Reisepreis enthalten und wird von jedem Reisenden vor Ort an der Rezeption des Hotels entrichtet. Mindestteilnehmerzahl: 35 Personen esg - Reisebegleitung Preiserhöhung: 15,00 p.p. bei Nichtmitgliedschaft (Änderungen vorbehalten) Veranstalter: Misir Sonnenlandreisen Vermittler: Essener Seniorengemeinschaft e.v. (esg) Anmeldung: ab sofort jeden Tag zwischen 9:00 12:00 Uhr möglich in der esg-geschäftsstelle, Planckstr. 42 in Essen Tel

19 17

20 T a g e s f a h r Abfahrt für die Fahrten am Anmeldung: Dienstag bis Donnerstag, Anzahlung in Höhe von 10,00 p. P. innerhalb Stornokosten 5! Zuschlag Ziel: Süße Tour in Mettingen Unterricht zu Kaisers Zeiten und Tüöttenmuseum, Busrundfahrt, reichhaltige Kaffeetafel Coppenrath & Wiese Termin: Donnerstag, Abfahrtszeit: 10:00 Uhr Preis: 44,00 Ziel: Bonn Haus der Geschichte Termin: Dienstag, Abfahrtszeit: 10:00 Uhr Preis: 23,50 incl. Führung Ziel: Duisburg Hafenrundfahrt, Mittagsbuffet, anschließend Stadtrundfahrt Termin: Mittwoch, Abfahrtszeit: 10:00 Uhr Preis: 52,00 Foto: Ziel: Spargelessen und Führung Kasteeltuinen Arcen Termin: Montag, Abfahrtszeit: 10:00 Uhr Preis: 57,50 incl. Essen und Eintritt Ziel: Landesgartenschau Kamp Lintfort Termin: Montag, Abfahrtszeit: 10:00 Uhr Preis: 37,00 incl. Eintritt 18

21 t e n 2020 Hauptbahnhof Südseite 9 bis 12 Uhr, esg-geschäftsstelle 14 Tage nach Anmeldung erforderlich! für Nichtmitglieder 5! Ziel: Antwerpen Diamantenviertel- Führung Termin: Dienstag, Abfahrtszeit: 08:00 Uhr Preis: 33,50 incl. Stadtführung Ziel: Geysir Andernach Termin: Dienstag, Abfahrtszeit: 08:30 Uhr Preis: 43,00 incl. Führungen Foto: Ziel: Termin: Abfahrtszeit: Preis: 2-Seen-Rundfahrt Rursee Donnerstag, :45 Uhr 52,00 incl. Kaffeegedeck Ziel: Fahrt mit dem Kaiserwagen der Wuppertaler Schwebebahn anschl. Bergische Kaffeetafel Termin: Mittwoch, Abfahrtszeit: 09:45 Uhr Preis: 54,00 Ziel: Weihnachtsmarkt Schloß Bückeburg Termin: Donnerstag, Abfahrtszeit: 10:00 Uhr Preis: 38,00 incl. Eintritt 19

22 BESTATTUNGSHAUS bleines-w leines-wellhar ellhardt Jeder folgt in seinem Leben einer Straße. Keiner weiß woher, wann und wo sie endet. Heute schon an morgen denken: Bestattungsvorsorge - eine SORGE weniger. Wir beraten Sie unverbindlich, fair und kostenlos. Bochumer Landstr Essen-Steele Telefon: dienstbereit für alle Stadtteile A. Bessenbach e.k. - Limbecker Platz Essen Tel. (0201) Fax (0201) AG Essen - HRA g 13,95 Ass Nurofen Voltaren Tena Al 100 Tena Lady Schmerzpflaster mg Schmerzgel Lady Extra 100 lady extra Extra 24 Tab St. forte 24 Stunden 150 g St. St. 7,901,90 7,95 13,55 Schmerzgel 7,90 6,50 Ibuprofen Tena Lady Ratiopharm 400 Normal mg St. 100 Tabletten g 7,956,95 2,95 Bepanthen Tena Lady lady Salbe mini Normal g28 St. St. 6,75 3,50 7,80 Paracetamol Pferdesalbe 500 gmg 20 Tabletten 3,95 1,00 Tena Pferdesalbe Tena Lady lady extra normal 500 Einlagen g20 St. 20 Stück 3,95 6,20 7,90 Rücken-Wärmepflaster Meridol Zahnpasta 75 g 2,20 Meridol Pferdesalbe Zahnpasta 500 g 1 Stück 75 g 2,30 3,95 1,00 und Viele Florimel der Teufelskralle Arzneimittel Botendienst Salbeibonbon Sanhelios 50 nach % 3 48 günstiger x Hause, 50 St. g falls 1,60 Sie nicht 4,60 in die Viele Florimel Apotheke Salbeibonbon 3 x 50 g 1,50 Artischocke Arzneimittel kommen Sanhelios bis 50% können: 48 günstiger Anruf genügt! St. 7,70 Kommen Viele Frei Sie Oel Arzneimittel 125 dieser mlanzeige bis 50% und günstiger Sie erhalten 6,10 20% Rabatt auf den empfohlenen Verkaufspreis (Sonderpreise sind ausgenommen). Kommen Sie mit dieser Anzeige, und Sie erhalten ein Kosmetik-Geschenk 20

23 Papenburg und Kreuzfahrt-Riesen Wegen der großen Nachfrage buchte die esg zwei Busse - 99 Interessierte waren am an Bord. Der erste Stopp war am Papenburger Zeitspeicher (Besucherinformation), wo wir von zwei Gästeführern herzlich begrüßt wurden. Weiter fuhren wir zur Meyer Werft; auf dem Weg dorthin erhielten wir bereits Wissenswertes über die Stadt und die Werft. Die Meyer Werft ist bis heute ein familiengeführtes Unternehmen mit langer Tradition, die siebte Generation ist bereits am Ruder des weltweit agierenden Unternehmens. Nach vielen Entwicklungen verfügt die Werft heute weltweit über die modernsten Anlagen im Schiffbau. Es ist faszinierend, diese Anlage zu besichtigen und zu beobachten, wie diese riesigen Kreuzfahrtschiffe mit ihren vielen Elementen zusammengebaut werden. Die Erklärungen der Gästeführer und einiger Schautafeln sowie Besichtigung einer Kabine waren sehr informativ. Einigen knurrte mittlerweile der Magen und es war Zeit, zum Essen zu fahren. Anschließend entdeckten wir mit unseren Gästeführern bei einer Stadtrundfahrt die schönsten Seiten Papenburgs, vom ältesten Haus der Stadt, dem Alten Amtshaus, über den Hauptkanal bis zum Freilichtmuseum der Von-Velen-Anlage. In Papenburg erinnert vieles an die Zeit des Torfabbaus und der Schifffahrt. Danach hatten wir noch Zeit zur freien Verfügung, und zwar ging es zum Papenburger Hauptkanal - man nennt sie auch die schönste Flaniermeile Norddeutschlands. Hier war die Möglichkeit zum Shoppen, Promenieren oder gemütlich in Restaurants oder Cafés einzukehren. Sehenswert war auch das Museumsschiff Friederike von Papenburg, das vor dem Rathaus ankert, was zugleich Teil des Schifffahrts-Museums und Nebenstelle der Tourist- Information ist. Es war ein sehr informativer Tag! Karin Stedeler 21

24 22

25 Radtour an die Ems nach Meppen Montag, Nach 160 Kilometern kurzer reibungsloser Fahrt trafen sich die in Fahrgemeinschaften angereisten 21 Fahrradfans der esg im Hotel Tiek in Meppen. Erwartet wurden sie schon von ihrem Radwanderführer Erich Lüttenberg und seiner Frau Maria, der guten Seele der Gruppe. Alles war bestens vorbereitet! Auf sternförmigen Radtouren entdeckten wir das wunderschöne Emsland entlang von Ems, Hase, Nordradde und Dortmund-Ems-Kanal und lernten viele interessante Sehenswürdigkeiten kennen. So ging es nach einem Kaffeeklatsch in der Koppelschleuse gleich am ersten Tag bei einer Fahrstrecke von 18,5 km zum Einfahren mit einer Stadtrundfahrt los, vorbei an der herrlich gelegenen Kneippanlage und zur Besichtigung des Rathauses der Stadt Meppen. Ein anschließender Stadtrundgang rundete unser Bild von Meppen ab. Dienstag, Pünktlich um zehn Uhr starteten wir mit den Drahteseln. Nach der sanften Schnuppertour vom Vortag gab es noch keine Wehwehchen. Dieser Tag bescherte uns erst einmal einen leicht zu behebenden Platten und 51 Tageskilometer. Ausgangspunkt der Etappe bildete die in den 1950er Jahren erbaute Schleuse Meppen bei Kilometer 164 des Dortmund-Ems-Kanals. Vorbei ging s an diesem Kanal bis zum Geester Speicherbecken, wo einige sich nicht vom Baden im kalten Wasser abschrecken ließen. An der Ems entlang ging es zurück. Auf der herrlichen Terrasse des Hotels langten dann alle beim Grillbuffet ordentlich zu. Mittwoch, Heute war die Hansestadt Haselünne mit ihren vielen Schnapsbrennereien das Ziel. Nach einer Fahrt entlang der Hase über Bokeloh (Buchenwald) mit Halt an der schönen, alten St. Vitus-Kirche (mit der Erich familiäre Erinnerungen verbindet) und dem Naturschutzgebiet Lahrer Moor kamen wir dort an und nahmen an einer Führung durch die Brennerei Berentzen teil. Danach ging es über Bückelte und Lehrte und einer Kaffeepause im Hofcafé Up de Deele zurück zum Hotel. ( 50 km) Donnerstag, (72 km) Heute musste die Gruppe ordentlich in die Pedale treten, um nach Sögel zu gelangen, dem Barockschloss Clemenswerth mit seinen acht Pavillons. Die Hinfahrt erfolgte über 23

26 Bokeloh, Lohe und Klein Berßen, zurück nach Meppen fuhren wir über Stavern und Apeldorn, nicht ohne sich auf dem Marktplatz von Sögel an einem der vielen Stände mit regionalen Köstlichkeiten gestärkt zu haben. Die Sögeler Busse lockten mit günstigen Touristenfahrpreisen und wer wollte, konnte sich bequem mit seinem Fahrrad nach Meppen kutschieren lassen. Freitag, (48 km) Nach einem Besuch der Höltingmühle, nahmen wir die Strecke entlang des Kanals nach Haren (Ems) mit seinem pittoresken Hafen und den Booten im dortigen Openair-Schiffsmuseum am Haren-Rütenbrock-Kanal. Über Hebel, Wesuwe, Versen und Groß Fullen ging es dann zurück nach Meppen, Auf dem Rathausplatz parkten wir die Räder und schwärmten in alle Richtungen aus, um Souvenirs zu erstehen oder Eis und Torten zu verputzen, obwohl das schmackhafte, üppige Abendessen im Hotel schon auf uns wartete. Samstag, No bike today. Heute, an unserem letzten Tag, ging es mit dem Bus nach Papenburg zur Besichtigung der Meyer Werft. Zurück im Hotel galt es nun leider Abschied zu nehmen. Hans Bodo bedankte sich - wie immer humorvoll - in unser aller Namen bei Erich und Maria für die gelungene Radtour und die herzliche Rundumbetreuung. Sonntag, Nach dem reichhaltigen und gesunden Frühstück traten alle Fahrgemeinschaften die Heimreise an, nicht ohne sich vorher wortreich und mit dem Versprechen auf ein hoffentlich gesundes Wiedersehen im nächsten Jahr verabschiedet zu haben. Anmerkung der Redaktion: Ausführlicher Bericht auf unserer Homepage! Erradeln Sie den Niederrhein vom Das Hotel Zur Kranengasse ist mit seiner zentralen und dennoch ruhigen Lage im Stadtkern von Kranenburg sowie seiner Nähe zu Zielen am Niederrhein und den Niederlanden ein gefragtes Urlaubs- und Ausflugsziel. Der Niederrhein ist eine der beliebtesten Radelregionen mit einem der längsten ausgeschilderten Radwegenetz Deutschlands. Erleben Sie Wald, Wiesenland und Wasser je nach Lust und Laune aus verschiedenen Naturwinkeln, in dem Sie sie mit dem Fahrrad erkunden. Die Anreise erfolgt wieder in Fahrgemeinschaften. Die Preise inkl. Halbpension pro Person für DZ 422,00, EZ 614,00, Anzahlung 50,00 ; Anmeldung ab sofort, 9 bis 12 Uhr in der Geschäftsstelle 24

27 Mit dem Blauen Klaus durch Bad Kreuznach Die Tagesfahrt nach Bad Kreuznach am begann leider mit einem Stau auf der Autobahn, sodass Doris telefonisch klären musste, dass wir erst eine halbe Stunde später die Stadtrundfahrt mit dem Blauen Klaus antreten können. Es wurde eine wunderschöne Fahrt und ein sonniger Rundgang durch den Park. Irmgard Haß Sommerferien-Programm Die Tagesfahrten für geübte Radler (16., 23. und ) waren bei schönem Wetter ein gelungenes Sommerferien-Programm. Die Touren waren mit 80 km im Durchschnitt sehr anspruchsvoll. Haltern am See war unser erstes gemeinsames Ziel, zurück ging es dann mit dem Zug. Eine Woche später fuhren wir die 4-Schlösser-Tour. Dazu gehörten das Schloss Broich, Schloss Heltorf, Schloss Linnep und Schloss Hugenpoet. Die dritte Radtour ging durch das Angerbachtal zur Anger-Mühle, mit einer ausgedehnten Pause auf der Terrasse der Gaststätte Liebevoll. Zum Abschied an der Zornigen Ameise wünschten sich alle weiterhin Gesundheit und Vitalität, damit im nächsten Jahr bei bester Gesundheit wieder Tagesfahrten für geübte Radler gefahren werden können. Die Gymnastik Angebote im Wasser und in der Halle waren auch wieder gut gebucht, ebenso Qigong und getanzt wurde auch fleissig! Neuigkeiten aus der Geschäftsstelle Seit dem bereichert Volker Löbbert unser Team in der Verwaltung. Er freut sich auf die Zusammenarbeit mit Mitgliedern, Vorstand und den Kolleginnen in der Geschäftsstelle. 25

28 Lüttich mit vielen neuen Eindrücken Montag, 19. August Abfahrt ab Busbahnhof Essen war pünktlich um 09:00 Uhr. Bei gutem Reisewetter und ohne Störungen auf der Fahrt erreichte der Bus gegen 12:00 Uhr das Ziel Lüttich. Um Leerlaufzeiten zu vermeiden, gelang es der Reiseleitung gemeinsam mit zwei flexiblen Stadtführerinnen, die gegen 14:00 Uhr vorgesehene Altstadtführung vorzuziehen. Diese Führung, die teilweise auch per Bus erfolgte, ging durch schöne Altstadtquartiere aus der Gründerzeit und der Zeit der Industrialisierung in Lüttich. Die Stadt war im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts Zentrum der Stahlindustrie in Belgien. Dann ging es weiter zum Bahnhof Liège-Guillemins, der nach einem Entwurf des Architekten Santiago Calatrava gebaut und 2009 fertiggestellt wurde. Dies beeindruckende Gebäude mit mehreren Ebenen wurde von uns in zwei Gruppen besichtigt. Sehenswert war auch der Neubau der Finanzverwaltung von Lüttich (Tour des Finances de Liège, beendet 2014) in der Nachbarschaft. Das 126 Meter hohe Gebäude gehört zu den höchsten in Belgien. Entlang des Maas-Ufers ging es in die Innenstadt zum Fürstbischöflichen Palais an der Place Saint- Lambert. Die Reisegruppe verließ hier den Bus und besichtigte den Innenhof. Im Anschluss konnte, wer wollte, die Montagne de Bueren, die 374-stufige Treppe zur Zitadelle besteigen. Hier, am Marktplatz mit dem Lütticher Rathaus, endete dann auch die Stadtführung und die Reisegruppe konnte sich auflösen und die Stadt mit seinen Einkaufsgalerien und -straßen, Cafés und Restaurants oder die Kathedrale St. Paul auf eigene Faust erkunden. Die Rückfahrt wurde um 17:00 Uhr angetreten und verlief ebenfalls ohne Probleme. Es war für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine rundum gelungene Tagesfahrt mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen. Hans-Rainer Burisch 26

29 Mit einem Tütchen Backpulver fing alles an esg besuchte die Dr. Oetker Welt Am nahmen 42 Interessierte an einer Tagesfahrt der esg zur Dr. Oetker Welt in Bielefeld teil. Unter fachkundiger Führung erfuhren sie vieles über die Geschichte des Unternehmens von der Gründung durch den Apotheker August Oetker über die Erweiterung der Produktpalette bis hin zu einem heute weltweit agierenden Multiunternehmen. Dabei wurde die düstere Zeit zwischen 1933 bis 1945 nicht ausgespart. Auch hierzu wurden kritische Anmerkungen zum Verhalten der damaligen Unternehmensleitung gefunden. Angefangen aber hatte alles 1893 mit einem Tütchen Backpulver, das August Oetker gebrauchsfertig, portionsgerecht und ausreichend für einen Kuchen entwickelte mit Geling-Garantie. Beim Rundgang durch die Dr. Oetker Welt konnten sich die Teilnehmer über die Entwicklung der Produkte, die Herstellungswege und die Qualitätskontrollen informieren. Natürlich gab es auch Einblicke in die aktuelle Küche und beim Gang durch das Museum kam so manchem die Erinnerung an die Werbesprüche der Kindheit. Die abschließende Verkostung der Produkte über Pudding und Kuchen bis zur Pizza wurde von allen genossen. Im hauseigenen Shop konnten Koch- und Backutensilien oder Bücher Rund um die Küche gekauft werden. Natürlich war allen Teilnehmern bewusst, dass die Veranstaltung auch eine Marketingkampagne des Unternehmens Oetker für sich und seine Produkte war. Trotzdem war der Einblick in die Entwicklung interessant und informativ und wurde von den Teilnehmern gerne angenommen. 27

30 Aus den Gruppen esg in Byfang... das sind wir! Unsere muntere Frauengruppe trifft sich jeden Montag zwischen 16:45 und 18:45 Uhr im grünen Byfang auf dem Berg - meistens im Spiegelsaal, manchmal auch draußen - und hat sich über viele Jahre zu einer harmonischen Sportgruppe zusammengeschweißt. Gemeinsames Bewegen, Schwitzen und Lachen verbindet eben! Wir haben Spaß miteinander, können aber auch sehr diszipliniert allen Anweisungen Folge leisten - schließlich ist es ja in unserem eigenen Interesse, fit zu sein und zu bleiben - die Jüngeren wie die Älteren! Der Montagstermin steht fest im wöchentlichen Kalender und wenn Frau einmal nicht dabei sein kann, meldet sich direkt das schlechte Gewissen : dann fehlt einfach was. Beim nächsten Mal wird man wieder ganz freundlich in der Runde willkommen geheißen und kann den sportlichen Faden wieder aufnehmen. Stefanie Hecke Wir gratulierten Ingeburg Schäfer zum 94. Geburtstag in unserer kleinen Sitzgymnastik Gruppe, donnerstags in der Bertha-von- Suttner-Schule. Ebenso Gisela Keysers zum 90. Geburtstag in der Wassergymnastik Gruppe, dienstags in der Mundus Senioernresidenz. Felicitas Faltin Tanzleiterin Doris hat mit ihren Tanzgruppen eine Tagesfahrt an den Möhnesee gemacht. Wer hätte das gedacht: 50 Tänzerinnen und zwei Tänzer haben ja gesagt. So ging die Reise bei diesigem Wetter pünktlich vom Bahnhof los. Doris hatte Liederbücher und Maria ihre Gitarre dabei. So kamen wir mit Gesang und guter Laune am Heinrich-Lübke-Haus in Günne an. Als jeder einen Platz gefunden hatte, war das Buffet aufgebaut. Nach dem reichhaltigen Essen konnte man sich die Beine vertreten. So sind wir zur Anlegestelle des Katamarans MS Möhnesee gestartet. Der Kapitän hat uns schon erwartet. Nun haben wir viel Geschichtliches über den Möhnesee erfahren. Nach einer Stunde legten wir wieder an, nun war Kaffee und Kuchen dran. Doris und eine 90-jährige Mittänzerin hatten eingeladen das ließen wir uns nicht zweimal sagen. So gestärkt konnten wir auch Tänze im Sitzen wagen. Doris hatte auch schöne Tänze auf den Beinen ausgesucht. So verging die Zeit wie im Fluge. Um 18 Uhr stand der Bus für uns parat, es wurde eine gemütliche ruhige Heimfahrt. Hoffentlich hat Doris für das nächste Jahr auch wieder eine Reise auf dem Plan. Irmgard Haß 28

31 Eins, zwei, drei und Wechselschritt... Wir wollen uns erst einmal vorstellen: Wir sind der Tanzkreis der esg in Essen Schonnebeck und tanzen seit einer gefühlten Ewigkeit zusammen seit 19...? Wir sind schon oft aufgetreten, z. B. an Karneval, auf Pfarrfesten und in der Gruga. Heute leitet Frau Ute Bemberg unseren Tanzkreis. Sie hat immer etwas Neues dabei. Neue Tänze oder neue Musik, aber Evergreens sind dabei. Wir tanzen Walzer, Tango, Square-Dance, Kreis- und Blocktänze und auch mal Folkloretänze. Da fällt ein kleiner grüner Kaktus vom Balkon und ein weißer Schwan zieht vorbei. Viele verschiedene Elemente werden zu einer Choreographie: Arcarde hin und zurück, Kette bis vor den Dritten, Box nach innen und nach außen, Dosado oder Wiegeschritt. Wir müssen ganz schön aufpassen, dass Kopf und Füße das Gleiche wollen und auch tun. Schon länger ist bekannt, dass Tanzen für die Gesundheit sehr förderlich ist. Die Ärzte empfehlen Tanzen als ideale körperliche Bewegung und besonders als Demenz-Prophylaxe. Man muss seine kleinen grauen Gehirnzellen ordentlich anstrengen, aber wir haben dabei viel Spaß. Keiner wird ausgelacht, wenn s mal nicht gleich klappt. Zwischendurch wird auch mal gequatscht und wenn jemand Geburtstag hatte, wird etwas zum Feiern mitgebracht. Einmal im Jahr steht ein Ausflug und ein gemeinsames Essen auf dem Programm. Unser Kurs hat aktuell 15 Mitglieder im Alter von Jahren. Man sieht also, dass Tanzen fit hält und es ist für alle das Highlight der Woche. Gerne würden wir noch weitere Tänzerinnen oder auch Tänzer bei uns begrüßen. Also schaut einfach mal vorbei. Wir tanzen dienstags von 15:00-16:30 Uhr im schönen Saal des Pfarrheims St. Elisabeth in Essen Schonnebeck, Immelmannstraße 4. Kontakt: Ute Bemberg oder die esg Geschäftsstelle. Elisabeth Heger SENIORENKINO Donnerstags um Uhr (zweimal im Monat) Eintritt: 6,50 (inkl. Glas Sekt) Reservierung: Tel

32 Wir gratulieren den 75-, 80-, 85- und ab 90-jährigen Mitgliedern Bernhard Nachtigall Dorothea Rohde Ruth Schilke Brigitte Eckert Winfried Berger Franziska Paulun Helga Diehl Grete Ferner Ruth Hans Christa Schuchardt Doris Hirth Gisela Neuhaus Irmgard Schaubach Margarete Eichberger Ingeborg Krüger Gerda Weber Helga Passenheim Marlies Klossek Liselotte Senf Helga Voß Anna Elisabeth Klein Wilhelm Becker Hildegard Neuse Marianne Partzsch Irmgard Stephan Maria Sabel Johanna Stoll Gisela Elbers Gerti Döppe Ursula Colberg Karin Held Irmgard Urbschat Roswitha Plückhahn Waltraud Schwarz Jürgen Ney Ilse Perlebach Waltraud Berensmeier Klara Hennig Ursula Inderhees Hilde Vohwinkel Karin Abraham Margot Majoreck Ingrid Mommertz Maria-Christa Helf-Heuwer Elfriede Adams Christa Lichtblau Klara Steppat Herbert Endreß Elke Preuß Margarete Bange Gertrud Reppin Helmtraut Heichler Doris Blässer Helene Paykowski Birgitt Quecke Karin Mierau Apollonia Voß Ingrid Knapp Ursula Buss Ulrich Gaißmayer Inge Winking Renate Rabeneck 80 30

33 Unsere verstorbenen Mitglieder Nov Nov Nov Hans-Jürgen Petermann Miriam Ziegenhirt Elisabeth Kutsch Ilse Weber Alfred Jordan Toni Schulte Eva-Maria Stratmann Angelika Holzer Egon Gumz Dieter Spix Manfred Koch Inge Kopp SCHWARZES BRETT An alle Gruppenvertreter! Wir möchten Ihnen für den Einsatz in Ihrer Sportgruppe danken und hoffen, dass durch Sie die Gemeinschaft weiter erhalten bleibt. Die Fotos in diesem echo wurden uns freundlicherweise von privater Seite zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie: Bitte beachten Sie: Das esg-büro ist vom und Das esg-büro ist vom und geschlossen! geschlossen! Wir danken unseren Ehrenamtlichen für Ihren stetigen Einsatz für die esg. 31

34 Chronologische Übersicht 2019 / 2020 Mi Krombacher Brauerei Di Weihnachtsmarkt Münster Mo Mo Geschäftsstelle geschlossen Do Mettingen Di Bonn Haus der Geschichte Mo Fr Geschäftsstelle geschlossen Mi Duisburg Hafenrundfahrt So So Urlaub Zypern Mo Spargelessen und Arcen So Fr Urlaub Holland Mo So Fahrradtour Niederrhein Mo Landesgartenschau Kamp Lintfort Di Antwerpen Mo Fr Geschäftsstelle geschlossen Di Andernach - Geysir Do Seen-Rundfahrt Rursee Mi Wuppertal Schwebebahn / Bergische Kaffeetafel Do Weihnachtsmarkt Schloß Bückeburg * * * * * Der Vorstand und das Büroteam wünschen den Mitgliedern & Freunden der esg ein gesundes, glückliches neues Jahr * * * * * Beiträge für unser nächstes echo werden bis Ende Februar gewünscht! Bürozeiten: dienstags bis donnerstags: 9.00 bis Uhr und nach Vereinbarung Bankverbindung: Sparkasse Essen, IBAN: DE Eine Bitte: Geben Sie nach dem Lesen dieses echo an eine interessierte Person weiter und nicht zum Altpapier! Herausgeber: Essener Seniorengemeinschaft für Sport und Freizeit e.v. Verantwortlich: V.i.S.P Ulrich Gaißmayer, Auflage Redaktion: Bettina Sobczak und Karin Stedeler Wir danken allen unseren Inserenten für ihre freundliche Unterstützung und bitten unsere Leser, sich von deren Leistungsfähigkeit zu überzeugen 32

35

36

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen. Treffen in Bad Segeberg Nach einem Aufenthalt in Hamburg haben sich die Familien Herrmann und Schlechter auf den Weg nach Bad Segeberg bzw. nach Klein Rönnau gemacht. Die Familien Schmitz, Zeimet und Zeyen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Termin:

Termin: Termin: 03.10.2018 06.10.2018 1. Tag: Mittwoch, 03.10.2018 Anreise mit DB bis ca. 16.00 Uhr Abend: 1 XXL Usedomer Strandfeuerwerke 3. Oktober @ 17:30-21:30 Insel Usedom und Lampions zwischen den Seebrücken

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Emsland, wir kommen mit unseren Rädern

Emsland, wir kommen mit unseren Rädern Emsland, wir kommen mit unseren Rädern 16 Trekkingradfahrerinnen und -fahrer gingen vom 13. 17. August 2018 auf Sommerradtour des RTC Mülheim an der Ruhr und genossen dabei die schöne Emslandschaft mit

Mehr

DZ 217,00 EUR pro Person EZ 265,00 EUR pro Person

DZ 217,00 EUR pro Person EZ 265,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Niedersachsen >> Nordseeküste Hotel Ostfriesen-Hof **** Schiff ahoi in Ostfriesland mit

Mehr

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen vom 27.08. bis 01.09.2017 Tag 1 So., 27.08.2017 Am Sonntag, dem 27.08.2017 um 7:00 Uhr startete der Bus der Firma Mayer mit seinem Fahrer Manuel und 27 Senioren

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Interesse! Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Beschreibung des Reiseverlaufs, der Leistungen sowie den Preisen. Bitte beachten Sie, dass es zu Leistungs- und Preisänderungen

Mehr

Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009

Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009 Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009 Um 5 Uhr am Morgen starteten wir mit 31 Schülern der Klassen 3 und 4.vom Bahnhof Marktbreit. Außerdem begleiteten uns 14 Eltern, Frau Blase, Frau Hintermair

Mehr

Bericht Nordseetour 2013

Bericht Nordseetour 2013 Bericht Nordseetour 2013 Schon wieder ist die Tour vorbei. Hatten wir uns doch so lange auf diese Herausforderung gefreut, und schon haben wir alles hinter uns gebracht. Im Vorfeld hatten wir uns schon

Mehr

Spanienaustausch 2013

Spanienaustausch 2013 Spanienaustausch 2013 Spanische Austausch-Schüler aus Madrid zu Gast am Suitbertus: Willkommen/Bienvenidos Zola, Madrid Freitag, den 5. April, landeten 13 Schüler unserer spanischen Partnerschule mit ihrer

Mehr

Spanien Mallorca. Von: Aylin Repen Reisedatum: Mein erster Urlaub auf Mallorca: Strand, Sonne, Meer

Spanien Mallorca. Von: Aylin Repen Reisedatum: Mein erster Urlaub auf Mallorca: Strand, Sonne, Meer Spanien Mallorca Von: Aylin Repen Reisedatum: 15.08.-25.08.2014 Mein erster Urlaub auf Mallorca: Strand, Sonne, Meer Als ich meine ersten 10 Tage gemeinsam mit meiner Familie auf der schönen Insel verbracht

Mehr

Studienfahrt Tag 1: Sonntag Anreisetag

Studienfahrt Tag 1: Sonntag Anreisetag Tag 1: Sonntag 20.11.16 Anreisetag Studienfahrt 2016 Für uns, die F2b, ging es in der 4. Novemberwoche in eine der schönsten Städte in Spanien! Um genau zu sein nach Barcelona. Am Sonntagmittag trafen

Mehr

Sommerliche Seniorenbegegnung in Rijeka vom bis zum

Sommerliche Seniorenbegegnung in Rijeka vom bis zum Sommerliche Seniorenbegegnung in Rijeka vom 25.06.2017 bis zum 02.07.2017 (Organisiert von der Seniorenbeauftragten der Stadt Neuss, Frau Karin Kilb und Imke Kronhof vom Sozialamt der Stadt Neuss) Vribnik

Mehr

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg 1 Der Preisknüller 2015! Grüne Woche in Berlin 3 Tage Berlin vom 16.01. bis 18.01.2015 Fahrt im 4-Sterne Bus Sektfrühstück im Bus am 1. Tag Scandic Hotel am Potsdamer Platz 2x Über./Frühstücksbuffet alle

Mehr

Berlin & Sonneninsel Rügen

Berlin & Sonneninsel Rügen Plössnig Reisen Johann Plössnig Wörther Str. 44, A-5661 Rauris Tel.: 06544/64 44 Fax: 06544/62 08 www.ploessnig-reisen.at info@ploessnig-reisen.at Berlin & Sonneninsel Rügen 07.05. 14.05.2017 Diese abwechslungsreiche

Mehr

Spanienaustausch 2014

Spanienaustausch 2014 Spanienaustausch 2014 Freitag, 25. April Endlich ist es soweit!!! Am Freitag um 21.25 Uhr kamen die Gastschüler unserer Madrider Austauschschule, dem Centro Educativo Zola, mit ihrer Deutschlehrerin Piedad

Mehr

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 06. Juni 2017, der Beginn unseres Austausches nach Polen. Die Anreise Alle hatten es rechtzeitig zum Flughafen in Hamburg geschafft, unser

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

London Fahrt 2018 ( April)

London Fahrt 2018 ( April) London Fahrt 2018 (16. 20. April) Montag, 16.April Wie auch in 2016 gab es auch in diesem Jahr eine viertägige Fahrt in die Hauptstadt Englands. Der Treffpunkt war um 22:15 Uhr an der Witex Halle. Schwer

Mehr

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David 23.05.2011 Erster Tag Um 11:30 Uhr ging es los zu unserer lang erwarteten Ferienmaßnahme an die Nordsee in den Küstenort Bensersiel. Neben dem eigentlichen

Mehr

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage Tour-Reportage Garden Route Self Drive Tour 2010 Zu dritt erleben wir in 5 spannenden Tagen die Garden Route und entdecken ihre Schönheit und Vielfalt. 11.11. 15.11.2010 Von Kapstadt geht es mit dem Auto

Mehr

SPD-Weihnachts-und Silvesterkreuzfahrt

SPD-Weihnachts-und Silvesterkreuzfahrt SPD-Weihnachts-und Silvesterkreuzfahrt Unterwegs mit MS SWISS PEARL 11-tägige Reise 23. Dezember 2017 bis 02. Januar 2018 Halbe 2-Bett- Kabinen buchbar schon ab 999, p. P. Kanäle, Flüsse und Meeresarme

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß.

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß. 01. Oktober 2010 Freundschaftsbesuch aus Le Pecq in Hennef 1.Oktober 2010 Kinder wie die Zeit vergeht! Der letzte Freundschaftsbesuch unserer Freunde aus Le Pecq ist schon wieder zwei Jahre her daher freuten

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Die Montagsdamen in den Bergen

Die Montagsdamen in den Bergen Die Montagsdamen in den Bergen Das Gasteinertal im Salzburger Land war in diesem Jahr das Ziel des Wanderausfluges der Montagsdamen. 22 muntere Frauen machten sich am frühen Donnerstagmorgen mit dem Zug

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017

Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017 Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017 Am Montag um 8.15 Uhr war es endlich soweit! Wir, die Französischschüler der Klassenstufen 6, 7 und 8 mit unseren Lehrern Frau Seyboldt und Herrn Denzel,

Mehr

Am war Strand und Erholung angesagt. Haben andere Camper (Österreicher) beim Angeln zu gesehen. (Siehe Bild oben)

Am war Strand und Erholung angesagt. Haben andere Camper (Österreicher) beim Angeln zu gesehen. (Siehe Bild oben) Urlaub vom 15.9.2012 bis 6.10.2012 Abfahrt gegen 2Uhr nachts und gefahren bis wir müde waren. Dann haben wir auf einem beleuchteten Parkplatz an der A9 2Std. geschlafen. Gegen 7Uhr, Frühstück und Weiterfahrt

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Kurzbericht 2 über unseren Ausflug nach Borkum bis

Kurzbericht 2 über unseren Ausflug nach Borkum bis Kurzbericht 2 über unseren Ausflug nach Borkum. 22.04.2017 bis 24.04.2017 Kurzentschlossen haben wir uns am Freitag, 21.4.2017, zu einem Ausflug auf die Insel Borkum entschieden. Schnell waren die Formalitäten

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

Reisebericht Amsterdam August 2012

Reisebericht Amsterdam August 2012 Reisebericht Amsterdam 24.-26. August 2012 Ich glaube viele Frauen hatten schon Tage vorher Reisefieber. Vieles musste noch geklärt werden. Was nehme ich mit? Nur ein kleiner Rucksack hiess es, so wenig

Mehr

Go East Reisen GmbH. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria. Reisebeschreibung. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria

Go East Reisen GmbH. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria. Reisebeschreibung. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria 1 Ihr Osteuropa und Asien Reisespezialist Go East Reisen GmbH Bahrenfelder Chaussee 53 22761 Hamburg Tel: 040/896909-0 Fax: 040/894940 info@go-east.de Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria Ab Preis:

Mehr

Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013

Wochenendfahrt der Häkelgruppe nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Am 3. Mai 2013 waren wir 9 Ruderkameradinnen pünktlich um 9:30 Uhr am Z0B, um dann um 10 Uhr mit "Mein Fernreisebus" in gut 2 Stunden

Mehr

Erasmus Staff-Week vom in Cartagena (Spanien) von Martin Preuße (L4)

Erasmus Staff-Week vom in Cartagena (Spanien) von Martin Preuße (L4) Erasmus Staff-Week vom 15.05.-19.05.2017 in Cartagena (Spanien) von Martin Preuße (L4) Meine vierte Staff-Week führte mich zum ersten Mal auf die Iberische Halbinsel, nach Spanien. Genauer gesagt in den

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis 30.09.2012 Unser diesjähriges LAIKA-Herbsttreffen fand am Beginn der südlichen Weinstraße, in dem kleinen Örtchen Dierbach statt. Bis Freitagnachmittag

Mehr

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee 1. Tag Sonntag, 10.09.2017 Anreise mit Zwischenübernachtung Heute reisen Sie zunächst bis zu Ihrer Zwischenübernachtung in den Raum München. Unterwegs gibt es eine Frühstückspause in Hinterweidental. 2.

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Bericht Jugendaustausch Mettmann - Laval

Bericht Jugendaustausch Mettmann - Laval Bericht Jugendaustausch Mettmann - Laval 07.07.-18.07.2012 von Isabel Müller und Doris Romanowicz Vom 07.07. 18.07.2012 fuhr eine Gruppe Mettmanner Jugendlicher zu einem deutschfranzösischen Jugendaustausch

Mehr

Mit Rad & Schiff von Metz nach Mainz

Mit Rad & Schiff von Metz nach Mainz Mit Rad & Schiff von Metz nach Mainz Samstag, Tag 1: Ankunft in Metz Die Merlijn erwartet Sie bereits im Hafen von Metz. Die Einschiffung beginnt um 16.00 Uhr. Die Crew wird Sie an Bord willkommen heißen

Mehr

Ein Fundstück für uns heute für die damalige Zeit ein Drama!

Ein Fundstück für uns heute für die damalige Zeit ein Drama! Stockholm Stadt der Inseln, Schiffe und Museen 25.03. 03.-29. 29.03. 3.2018 Stockholm, die Königsresidenz der Schweden, ist die Stadt der vielen Inseln inmitten einer einzigartigen Schärenlandschaft aus

Mehr

Limone am Gardasee "Bella Italia"

Limone am Gardasee Bella Italia Limone am Gardasee "Bella Italia" 8-tägige Sonderzugreise mit dem AKE-RHEINGOLD Limone. Ausgedehnte Olivenhaine, steile Felswände, erhabene Zypressen und die erdfarbenen Dachlandschaften des Ortes schmiegen

Mehr

Preisknüller Limone am Gardasee

Preisknüller Limone am Gardasee Janssen Reisen Wittmund GmbH & CO. KG (04462) 88840 Preisknüller Limone am Gardasee LEISTUNGEN...DAS BELIEBTESTE REISEZIEL DER DEUTSCHEN IN ITALIEN Der Gardasee ist bei den deutschen Urlaubern einer der

Mehr

Kreisgruppe fährt ins Alte Land

Kreisgruppe fährt ins Alte Land Kreisgruppe fährt ins Alte Land Am Freitagmorgen, pünktlich um 08.00 Uhr, setzte sich der Bus mit den Coesfelder Teilnehmern der Kreisgruppenfahrt 2015 in Richtung Dülmen und Lüdinghausen in Bewegung,

Mehr

Sind Sie schon in Deutschland gewesen?

Sind Sie schon in Deutschland gewesen? Sind Sie schon in Deutschland gewesen? Nein. Ich habe keinen Schüleraustausch gemacht. Ich war nie in Deutschland, aber ich möchte gern mal dorthin fahren. Ich habe viel von dem Land gehört. Zum Beispiel:

Mehr

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen!

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen! Echle Reisen GmbH Telefon: 07403-921-00 Telefax: 07403-921-099 e-mail: info@echle-reisen.de Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen! Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen

Mehr

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Ich habe für 16 Tage ein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer in Frankreich gemacht. Meine Motivation für das Praktikum war es, dass

Mehr

Montag, Tag 1 Endlich war es so weit! Noch vor einer Woche wussten einige Schüler nicht, wer ihre Austauschschüler waren. Nun sollten wir ihnen in

Montag, Tag 1 Endlich war es so weit! Noch vor einer Woche wussten einige Schüler nicht, wer ihre Austauschschüler waren. Nun sollten wir ihnen in Montag, Tag 1 Endlich war es so weit! Noch vor einer Woche wussten einige Schüler nicht, wer ihre Austauschschüler waren. Nun sollten wir ihnen in Frankreich begegnen. Am Montag, dem 07. März 2016, haben

Mehr

Text des Logovid. Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität. Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen

Text des Logovid. Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität. Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen Text des Logovid Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen Kreuzfahrt Indischer Ozean und Urlaub auf den Malediven - 1 - 1. Die Kreuzfahrt Eheleute Meier machen

Mehr

Reiseclub Ludwig Tel.:

Reiseclub Ludwig   Tel.: Eröffnungsreise 2018 So wie jedes Jahr können Sie sich wieder zur Saisoneröffnung überraschen lassen. Termine: 03.04.2018 05.04.2018 Reise-Nr. 01 08.04.2018 10.04.2018 Reise-Nr. 02 15.04.2018-17.04.2018

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

Samstag. Als wir in die Familien eingeteilt worden waren, fuhren wir dann in die Familien. Mir wurde das Haus, der Garten und die Katze gezeigt.

Samstag. Als wir in die Familien eingeteilt worden waren, fuhren wir dann in die Familien. Mir wurde das Haus, der Garten und die Katze gezeigt. Samstag Am Samstag, den 24.09.2011 fuhren wir um 6:30 mit dem Bus nach Frankreich... und um 16:00 kamen wir in Frankreich an (Milly-la- Forêt). Dort wurden wir freundlich von den Gastfamilien empfangen.

Mehr

TAGEBUCH. St. Josef Kamp-Lintfort Luca Rusch berichtet aus Mexiko Vierter und letzter Tag in Progreso

TAGEBUCH. St. Josef Kamp-Lintfort Luca Rusch berichtet aus Mexiko Vierter und letzter Tag in Progreso TAGEBUCH St. Josef Kamp-Lintfort 20.01.2019 - Luca Rusch berichtet aus Mexiko Vierter und letzter Tag in Progreso Nach dem wir nach dem Ausflug nach Guadalupe müde ins Bett gefallen sind, ging es heute

Mehr

Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI

Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI Brummel besucht Kapitän Knopf Hallo ihr Lieben da draussen! Ihr glaubt ja gar nicht, wo ich gerade bin. Nein, ich bin nicht in Brummelhausen. Denn ich wurde

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen!

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen! Echle Reisen GmbH Telefon: 07403-921-00 Telefax: 07403-921-099 e-mail: info@echle-reisen.de Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen! Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen

Mehr

DER HAUCH DES ORIENTS

DER HAUCH DES ORIENTS DER HAUCH DES ORIENTS Programmvorschlag: 1. Tag: ANREISE - PLITVICE Anreise in den Raum Plitvice Zimmerbezug, Abendessen im Hotel 2. Tag: PLITVICER SEEN - ZADAR Nach dem Frühstück Besuch des weltbekannten

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

Schüleraustausch Besuch in Kirchlinteln. 16. Oktober 2009 bis 25. Oktober Das Projekt wurde unterstützt vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfond.

Schüleraustausch Besuch in Kirchlinteln. 16. Oktober 2009 bis 25. Oktober Das Projekt wurde unterstützt vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfond. Schüleraustausch Besuch in Kirchlinteln 16. Oktober 2009 bis 25. Oktober 2009 Das Projekt wurde unterstützt vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfond. Freitag, 16.10.2009 Die Gäste kamen um 18.00 Uhr in Kirchlinteln

Mehr

Unser 1. Tag in Anamur

Unser 1. Tag in Anamur Unser 1. Tag in Anamur Heute Morgen trafen wir uns um 5.15 Uhr in der Schule und fuhren dann los nach Frankfurt zum Flughafen. Der Start, das Fliegen und die Landung waren sehr spannend. In Anamur schien

Mehr

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Interesse! Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Beschreibung des Reiseverlaufs, der Leistungen sowie den Preisen. Bitte beachten Sie, dass es zu Leistungs- und Preisänderungen

Mehr

Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom Mai 2015

Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom Mai 2015 Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom 13. - 17. Mai 2015 Nach der erfolgreichen Fahrt vor 2 Jahren hat die Landesjugendführung Hessen wieder eine Fahrt ins Egerland geplant. Mit Übernachtungen im

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Jahreswechsel in Stuttgart

Jahreswechsel in Stuttgart Jahreswechsel in Stuttgart mit exklusiver Vorstellung im Friedrichsbau-Varieté Begrüßen Sie das neue Jahr in der Schwabenmetropole Stuttgart. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm führt Sie während der

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

vom bis

vom bis Mit einem Spezialisten für Gruppenreisen unternehmen wir eine Erlebnisreise in Sachsen-Anhalt vom 25.8.2019 bis 31.8.2019 mit freundlicher Unterstützung vom * Team Hotel Maritim in Magdeburg * Leistungen

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

DZ 180,00 EUR pro Person EZ 210,00 EUR pro Person

DZ 180,00 EUR pro Person EZ 210,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Niedersachsen >> Emsland Hotel Gasthaus Thien*** Von Bierbrauern, Torfstechern, Boßeln und

Mehr

Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR

Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR 06.09. 09.09.2018 HP Erstellt: 01.10.2018 / MAB Seite 1 /8 Donnerstag, 6. September 2018 Nach dem gemeinsamen Frühstück in der Stiftung Eichholz ging es für vier Bewohnerinnen

Mehr

V e r a n s t a l t u n g e n und F a h r t e n. 1. Halbjahr 2019

V e r a n s t a l t u n g e n und F a h r t e n. 1. Halbjahr 2019 Sozialverband Deutschland e.v. 25746 Heide, 01. Dezember 2018 Ortsverband Heide Markt 23 Telefon: 0481 21 20 600 Fax: 0481 42 13 401 Mail: sovd-ov-heide@t-online.de Öffnungszeiten Büro: Montag + Donnerstag:

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

- Informationsbroschüre

- Informationsbroschüre Region Süd Koordinierungsstelle Mittelbaden-Pfalz Osterfahrt mit der nach Oslo - 30.03. 02.04.2018 (Veranstalter BSW-Touristik Augsburg) - Informationsbroschüre Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir bedanken

Mehr

Reise ins Baskenland - Kulinarischer Genuss

Reise ins Baskenland - Kulinarischer Genuss Programm-Idee Kultur & Gastronomie im Baskenland... Bilbao ist das pulsierende Herz des Baskenlandes und dort ist auch Ihr Hotel, in direkter Nachbarschaft des Guggenheim Museums, am Fluss gelegen. Tauchen

Mehr

Osterferien, Mallorca erkunden, Paguera **SmK Gruppenreise mit Reiseleitung**Mietwagen

Osterferien, Mallorca erkunden, Paguera **SmK Gruppenreise mit Reiseleitung**Mietwagen Osterferien, Mallorca erkunden, Paguera **SmK Gruppenreise mit Reiseleitung**Mietwagen Mallorca einmal anders genießen. Frühling auf Mallorca, "Die Insel - Kennenlernwoche" lasst uns in den Osterferien

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute

Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute 4-tägige Gruppenreise: Stettin und die Ostsee nach Seemannsart erleben ab 169 * (DZ, je Pers.) Diese Reise nach Stettin ist etwas für echte Liebhaber der Ostsee.

Mehr

Abschlussfahrt der Abschlussklasse nach Kroatien

Abschlussfahrt der Abschlussklasse nach Kroatien Abschlussfahrt der Abschlussklasse nach Kroatien Unsere Abschlussfahrt nach Kroatien ging am Sonntag, den 10. September 2017 abends los. Alle waren so pünktlich da, dass wir sogar früher als geplant losgefahren

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion Frühlingsferien Institutionsferien in Sion 05.04. 08.04.2018 Die Frühlingsferien fanden bei sonnigstem Wetter statt. In einem Bed und Breakfast konnte in ruhiger Lage logiert werden. Dieses bot die Möglichkeit

Mehr

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015.

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Das Treffen, das in ähnlicher Art bereits zum 13. Mal durchgeführt wird, hat

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Exklusive Degustationswoche. Wine-and-Dine auf einem traditionellen 3-Mast Klipper. von Sonntag 24. August bis Freitag 29.

Exklusive Degustationswoche. Wine-and-Dine auf einem traditionellen 3-Mast Klipper. von Sonntag 24. August bis Freitag 29. Exklusive Degustationswoche Wine-and-Dine 2009 auf einem traditionellen 3-Mast Klipper von Sonntag 24. August bis Freitag 29. August 2009 organisiert von Felix Meier Wine-And-Dine 2009 Tauschen Sie Ihre

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison seit gut einem Monat zu Ende, und obwohl der Winter uns schon gekitzelt hat, kommt da bestimmt noch einiges an Kälte und Schnee auf uns zu. Wir sind aber

Mehr