Grundlagen Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.v. Andere Tablets. Das ipad macht Schule Igor Krstoski/Sven Reinhard. Warum ipads?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Grundlagen Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.v. Andere Tablets. Das ipad macht Schule Igor Krstoski/Sven Reinhard. Warum ipads?"

Transkript

1 Grundlagen Das ipad ist ein Tablet PC mit Das ipad macht Schule Igor Krstoski/Sven Reinhard berührungsempfindlichen Bildschirm. Das ipad ist ein Produkt von Apple. Radikale Reduktion der mechanischen Schalter. Intuitive, direkte Bedienbarkeit. Autorenzeile Andere Tablets Warum ipads? Android Tablets Von den Firmen Acer, Asus, Samsung usw. Große Plattform mit vielen Apps Preise sind günstiger, als bei Apple Windows Tablet diverse Hersteller Noch sehr kleiner App Markt Preis vergleichbar mit ipad direkte, intuitive Bedienung Umfang an Apps Qualität der Apps hohe Mobilität, geringes Gewicht Multimediale Inhalte hoher Anreiz, tw. privat bei Sch. vorhanden geschlossenes System (keine Viren, keine Manipulation durch Nutzer) Sehr großes Zubehör Angebot (Hüllen usw.) Autorenzeile Die Seebergschule Medientechnische Ausstattung der Seebergschule Die Seebergschule ist eine Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Die Schülerschaft ist sehr heterogen. Die Schüler (ca. 170) sind alle aus der Region Bergstraße. Wir haben zwei Standorte, die ca. 30 km auseinander liegen. Zwei Kooperationsklassen an einer Grundschule und Realschule. Jede Klasse ist mit 1-2 PCs mit Internetzugang ausgestattet. Ein Computerraum steht zur Verfügung. Ein W-Lan Netz bzw. Access Point sind beantragt.

2 Unsere ipad Ausstattung Einsatz in einer Klasse der Seebergschule Im Herbst 2012 wird das erste ipad über den Förderverein angeschafft. Im April 2013 folgt eine Ausstattung der Schule mit 8 weiteren ipads (inklusive Hüllen). Im Dezember 2014 kamen 12 ipad Air2 mit Griffin Hüllen hinzu. Für jedes Kind steht ein ipad zur Verfügung. Es wurde für jedes Kind eine Liste von sinnvollen Apps erstellt. Es wurden mit der Klasse ipad Regeln besprochen. Die ipads werden in klar definierten Unterrichtssituationen eingesetzt. Schülerversorgung Das ipad und sein Position im Unterricht Bis zum Sommer 2015 sind 10 Schüler mit einem ipad als Kommunikationshilfe ausgestattet. Zwei Kinder ein offenes System und 8 Kinder ein geschlossenes System. Das ipad im Unterricht kann den Computer ersetzen > schnell und flexibel einsatzbereit. Das ipad im Unterricht kann nicht die Pädagogik ersetzen. Das ipad ist ein Medium unter vielen. Lassbergschule Es wurden ipad Regeln vereinbart 35 SuS, Klasse 1-5 angegliedert integrativer Liga (5 Gruppen) erste ipad-klasse an einer K-Schule in D 7 SuS, alle versorgt mit einem ipad zum Lernen aktuell Medienkonzepterstellung 2 SuS mit ipad als Komm-Hilfe versorgt, viele ipads aber privat in Besitz von Eltern

3 Es wurden ipad Regeln vereinbart Einstellungen Schul-iPads Geführter Zugriff Einschränkungen Geführter Zugriff Einschränkungen Ab ios 6 verfügbar und unter den Bedienungshilfen versteckt. Dient dem Sperren aller mechanischen Schalter oder einzelner Bereiche auf dem Bildschirm. Homebutton und Lautstärkeregler können gesperrt werden. Seit ios 8 ist auch eine zeitliche Beschränkung möglich. Mittels der Einschränkungen ist es möglich Funktionen am ipad per Passwort zu schützen. Besonders wichtig ist hierbei, dass das Löschen und Kaufen von Inhalten eingeschränkt werden kann. Ebenfalls können der Gebrauch von Safari (Internetbrowser) und die Kamera gesperrt werden. Die unterschiedlichen Lernbereiche Mathe Apps Mathematik Alle Apps von Tiny Hands Deutsch Wendi Feinmotorik Wahrnehmung Math 3-4 Special Numbers

4 Tiny Hands Apps Mathe 3-5 Jahre Apps vor allem für den pränumerischen Bereich. Kostenlose Versionen mit In-App Kauf. Klar strukturiert. In der App lassen sich unterschiedliche Benutzerbereiche anlegen. Die App ist sehr klar strukturiert und gibt verbale Anweisungen, was man machen muss. Aufbau ist logisch. Wendi Mathe Apps App von App Entwickler Christian Urff. Sehr klar strukturiert. Dient dem Einüben von Rechenoperationen und Mengenerfassung. Diverse Einstellungen machen es möglich die App den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Weiter App von dem Entwickler: u.a. Fingerzahlen. Vergleich von verschiedenen Arbeitsmaterialen Rechenschiff Abacos Mathe Apps Deutsch Apps Special Words Fahrzeuge lernen Wortdomino Abacos: viele Fehler viel Zeit Buchstabieren Wortzauberer ipad + Wendi-App wenige Fehler weniger Zeit isequenzen Lexico verstehen BookCreator (Red Jumper) Vergleich von verschiedenen Arbeitsmaterialen Rechenschiff: viele Fehler viel Zeit Wendi-App

5 Special Words Fahrzeuge lernen Sehr schlichtes Spiel zum sinnentnehmenden Lesen und Hören. Eigene Inhalte sind erstellbar. Ursprünglich für Menschen mit Down Syndrom entwickelt. Spricht lautgetreu. Groß- und Kleinschreibung wählbar. Weitere Apps von Heyduda mit der gleichen Funktion: Tiere lernen und Essen lernen Wortzauberer Lexico verstehen Spricht lautgetreu Sprachausgabe Incl. Synthese des Geschriebenen eigene Wörterlisten können eingebaut werden Quiz ist auch möglich Übungen zum Sprachverständnis. Es lassen sich Benutzerbereiche anlegen. Es gibt sowohl sprachliche, als auch schriftliche Anweisungen. isequenzen BookCreator Bildergeschichten müssen geordnet werden. Viele Inhalte sind schon vorhanden. eigene ebooks mit diversen multimedialen Materialien erstellen (Tonaufnahmen, Bild, Filme) sehr einfache Bedienung für verschiedene Schülergruppen geeignet auch in BYOD (Bring-Your-Own-Device)-Szenarien einsetzbar, da auch für Android verfügbar Bsp. von der Projektwoche Lassbergschule KBZO

6 Feinmotorik Apps Dexteria Jr. Ready to Print Grafolino Kluge Ballons Li La Lolle Ready to Print Wahrnehmung Cause and Effect Uncolor Musical Hands Cause and Effect - Light Box MusicalHands Die App ist in sich per Schalter steuerbar. Sehr schnelle Reaktion. Gute Geräusch und Bildeffekte. Der ganze Bildschirm wird zum Musikinstrument. Keine Einstellungen. Sehr schlicht. Neben Geräuscheffekten auch optische Effekte.

7 Uncolor Bildschirm muss frei gerieben werden, dann erfolgen sehr sanfte Animationen. Sehr gut geeignet für kleine Kinder und den ersten Kontakt mit dem ipad. ipad und Schulentwicklung Innerhalb der Schulcurricula wurden die Apps eingebaut In den Förderplänen tauchen die Apps auf bewährt hat sich die Methode, mit Airplay zu arbeiten Mitarbeiterschulung nächstes Schuljahr Kriterien für die Auswahl der Apps Allgemeine Lernapps Interesse des Kindes Bitsboard Ist die App an die Lernbedürfnisse anpassbar? Ist die App einfach strukturiert (ein zu viel an Effekten lenkt eventuell ab)? Quizmaker Gibt es eventuell eine kostenlose Testversion? Stimmen die Inhalte (Buchstaben lautgetreu, Vokabular kindgerecht usw.)? Bitsboard Quizmaker Kostenlose Version und leistungsstärkere Pro Version für 14,99 Es lassen sich sehr einfach Lernaufgaben erstellen. Verschiedene Lernspiele sind möglich. Gut gemachte Quizapp. Es lassen sich einfach Quizze erstellen. Es werden viele Beispielsaufgaben angeboten.

8 Schlussbemerkungen Bei aller Begeisterung über die neu Technologie, sie ist nur ein Element. Das eigentliche Ziel darf nicht aus dem Blick verloren gehen. Das ipad muss bewusst eingesetzt werden (Zeitbegrenzung, Auswahl der Apps) Eltern und Lehrer müssen genau beobachten, was damit gemacht wird.

Das ipad macht Schule

Das ipad macht Schule Warum ipads? direkte, intuitive Bedienung Umfang an Apps Qualität der Apps hohe Mobilität, geringes Gewicht Multimediale Inhalte hoher Anreiz, tw. privat bei Sch. vorhanden geschlossenes System (keine

Mehr

Lesen lernen mit Hand und ipad Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf auf dem Weg zu Literacy

Lesen lernen mit Hand und ipad Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf auf dem Weg zu Literacy Lesen lernen mit Hand und ipad Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf auf dem Weg zu Literacy Einsatzmöglichen des ipads in der Sonderpädagogik: Warum das ipad? Das ipad als Arbeitsmittel Das ipad

Mehr

App-solut cool ein Jahr ipad-klasse an der Lassbergschule (Stiftung KBZO, Sigmaringen)

App-solut cool ein Jahr ipad-klasse an der Lassbergschule (Stiftung KBZO, Sigmaringen) Über mich: App-solut cool ein Jahr ipad-klasse an der Lassbergschule (Stiftung KBZO, Sigmaringen) Ablauf 1. Warum ipads? 2. Warum ipads im Sonderschulwesen? 3. Unterrichtsgestaltung 4. Unterrichtsbeispiele

Mehr

Einsatz von Vision in mobilen Computerräumen und BYOD-Umgebungen

Einsatz von Vision in mobilen Computerräumen und BYOD-Umgebungen Einsatz von Vision in mobilen Computerräumen und BYOD-Umgebungen Veränderungen In Klassenräumen auf der ganzen Welt finden Veränderungen statt. Bildungseinrichtungen suchen nach Möglichkeiten, um neue

Mehr

Gute Bücher von uns digital für Sie!

Gute Bücher von uns digital für Sie! Gute Bücher von uns digital für Sie! el 5 Tit e ag 30 T los en kost en! test www.mildenberger-digital.de Ihr Bücherregal im Netz Ab sofort bieten wir Ihnen ausgewählte Schulbücher unter www.mildenberger-digital.de

Mehr

Ein Gerät für alles? Das ipad die eierlegende Wollmilchsau? Das ipad in der UK - die eierlegende Wollmilchsau? Formen der UK Förderung im Kontext ipad

Ein Gerät für alles? Das ipad die eierlegende Wollmilchsau? Das ipad in der UK - die eierlegende Wollmilchsau? Formen der UK Förderung im Kontext ipad Das in der UK - die eierlegende Wollmilchsau? Das die eierlegende Wollmilchsau? Igor Krstoski/Sven Reinhard Ein Gerät für alles? Klient Umfeld Kommunikationshilfe 4 Formen der UK Förderung im Kontext Kommunikationsanbahnung

Mehr

in Montessori-Klassen?

in Montessori-Klassen? Dr. Sabine Apfler Digitale Medien in Montessori-Klassen? Überblick Neue Medien und Montessori Pädagogik Beispiele aus der Praxis Gründe für einen Einsatz Apps für verschiedene Unterrichtsgegenstände Neue

Mehr

Application Note. ipad. ipad Remote Desktop & WEB myhomecontrol. myhomecontrol Application Note: ipad Remote Desktop & WEB

Application Note. ipad. ipad Remote Desktop & WEB myhomecontrol. myhomecontrol Application Note: ipad Remote Desktop & WEB Application Note extends your EnOcean by a new dimension ipad Remote Desktop & WEB myhomecontrol ipad Stand: 22JAN2013 BootUp_mHC-ApplNote_iPad_RemoteDesktop.doc/pdf Seite 1 von 7 Einleitung Dieses Dokument

Mehr

So erreichen Sie Ihre Event-App

So erreichen Sie Ihre Event-App Anleitung So erreichen Sie Ihre Event-App ZUGRIFF ÜBER DEN WEB BROWSER Die App Ihrer Veranstaltung erreichen Sie über einen Browser, wie Safari, Chrome oder Firefox, auf Smartphones, Tablets und Laptops.

Mehr

INTERNETRECHERCHE. BE Unterricht. Künstlerrecherche. Technikrecherche. SU Unterricht SUBSTITUTION/ERSETZEN

INTERNETRECHERCHE. BE Unterricht. Künstlerrecherche. Technikrecherche. SU Unterricht SUBSTITUTION/ERSETZEN SCHNAPPSCHÜSSE Einblick in ipad-unterstützten Unterricht und Apps für den Unterricht in der VS Eeducation Praxistagung PH OÖ, Dipl.Päd. Julia Dorninger INTERNETRECHERCHE SUBSTITUTION/ERSETZEN BE Unterricht

Mehr

Mobile Wege ins Internet: Smartphone, Tablet, Pad. Dr. Cora Burger

Mobile Wege ins Internet: Smartphone, Tablet, Pad. Dr. Cora Burger 182-07722 Mobile Wege ins Internet: Smartphone, Tablet, Pad Dr. Cora Burger www.cora-burger.de Überblick Möglichkeiten von mobilen Geräten Entscheidungskriterien Betriebssysteme: Android, ios, Windows

Mehr

Workshop. Erfahrungen? Medien in der ASS-Therapie Einführung in den praktischen Einsatz. WORKSHOP - Medien in der ASS Therapie

Workshop. Erfahrungen? Medien in der ASS-Therapie Einführung in den praktischen Einsatz. WORKSHOP - Medien in der ASS Therapie Workshop Medien in der ASS-Therapie Einführung in den praktischen Einsatz Sascha Knorr AutismusTherapieZentrum Bonn/Siegburg Erfahrungen? Dipl. Heilp. Sascha Knorr, AutismusTherapieZentrum Bonn/Siegburg

Mehr

Book Creator. Eigene ebooks erstellen mit «Book Creator» Öffnen der App. Erstellen eines neuen Buches. A: Aufnehmen von Fotos direkt aus der App

Book Creator. Eigene ebooks erstellen mit «Book Creator» Öffnen der App. Erstellen eines neuen Buches. A: Aufnehmen von Fotos direkt aus der App Book Creator Eigene ebooks erstellen mit «Book Creator» Der Book Creator ist eine hübsch gestaltete App, mit der sich auf intuitive Weise ebooks erstellen lassen. Die Bücher können neben Texten und Bildern

Mehr

Nicht PC. Nicht Smartphone. Tablet.

Nicht PC. Nicht Smartphone. Tablet. Nicht PC. Nicht Smartphone. Tablet. Was ist ein Tablet? ein schreibtafelähnliches elektronisches Gerät, das Zugang zum Internet, alltagspraktische Funktionen (z.b. durch Apps) und Möglichkeiten, digitale

Mehr

IPads an der neuen IGS? Warum? Wie funktioniert`s? Vorteile? Nachteile? ->Antworten von der IGS-Göttingen

IPads an der neuen IGS? Warum? Wie funktioniert`s? Vorteile? Nachteile? ->Antworten von der IGS-Göttingen IPads an der neuen IGS? Warum? Wie funktioniert`s? Vorteile? Nachteile? ->Antworten von der IGS-Göttingen Was will ich als Lehrer? Verbesserung des Lernens unter Beibehaltung unseres pädagogischen Konzepts

Mehr

Erste Schritte mit Classroom 2.1. Lehrerhandbuch für die Classroom App für ipad

Erste Schritte mit Classroom 2.1. Lehrerhandbuch für die Classroom App für ipad Erste Schritte mit Classroom 2.1 Lehrerhandbuch für die Classroom App für ipad Classroom Einführung Classroom ist eine leistungsstarke ipad App, mit der Sie das Lernen betreuen, Arbeiten teilen und die

Mehr

Kapitel 1: Eine kurze Einführung 17

Kapitel 1: Eine kurze Einführung 17 Inhalt Vorwort 15 Kapitel 1: Eine kurze Einführung 17 ipad -ja und? 18 Was ist Apple eigentlich für eine Firma? 18 Der ipod - die neuen Jahre 20 Das iphone - eine neue Revolution 21 Das ipad - schon wieder

Mehr

Anleitung BookCreator

Anleitung BookCreator Anleitung BookCreator BookCreator gibt es als App für ios und Android oder neu als Browserversion. Mit dem Bookcreator lassen sich Bücher sowie Comics erstellen. Onlineversion Für die Onlineversion muss

Mehr

Kurzanleitung Book Creator Browserversion

Kurzanleitung Book Creator Browserversion Kurzanleitung Book Creator Browserversion Das Programm Book Creator gibt es als Webversion oder als App. Mit dem Book Creator lassn sich auf intuitive Weise ebooks erstellen und teilen. Die ebooks können

Mehr

endoospot Das WLAN-System speziell für Schulen

endoospot Das WLAN-System speziell für Schulen endoospot Das WLAN-System speziell für Schulen WLAN im Bildungsbereich? Mit endoospot richten Sie ohne großen technischen Aufwand ein WLAN- Netzwerk an Ihrer Schule ein. Einfach das Internetkabel mit dem

Mehr

E- INCLUSION: WIE DAS KLIENTEL DER STIFTUNG SCHÜRMATT DURCH DIE DIGITALITÄT EINE STIMME ERHÄLT. Lea Eichenberger, Helene Gloor

E- INCLUSION: WIE DAS KLIENTEL DER STIFTUNG SCHÜRMATT DURCH DIE DIGITALITÄT EINE STIMME ERHÄLT. Lea Eichenberger, Helene Gloor E- INCLUSION: WIE DAS KLIENTEL DER STIFTUNG SCHÜRMATT DURCH DIE DIGITALITÄT EINE STIMME ERHÄLT Lea Eichenberger, Helene Gloor ABLAUF Rahmenbedingungen Passendes UK Gerät mit strukturiertem Aufbau Go Talk

Mehr

i3sync DRAHTLOSES "PLUG&PLAY" PRÄSENTATIONSTOOL

i3sync DRAHTLOSES PLUG&PLAY PRÄSENTATIONSTOOL i3sync DRAHTLOSES "PLUG&PLAY" PRÄSENTATIONSTOOL ERLEBEN SIE EINE NEUE ART VON MEETING Mit diesem kompakten und leichten Präsentationstool wird sich die Art, wie Sie Präsentationen halten und Meetings führen

Mehr

i3sync DRAHTLOSES "PLUG&PLAY" PRÄSENTATIONSTOOL

i3sync DRAHTLOSES PLUG&PLAY PRÄSENTATIONSTOOL i3sync DRAHTLOSES "PLUG&PLAY" PRÄSENTATIONSTOOL ERLEBEN SIE EINE NEUE ART VON MEETING Mit diesem kompakten und leichten Präsentationstool wird sich die Art, wie Sie Präsentationen halten und Meetings führen

Mehr

Mobile AppGebrauchsanweisung

Mobile AppGebrauchsanweisung Mobile AppGebrauchsanweisung Die folgende Anleitung erklärt Ihnen, wie Sie die drei verschiedenen Apps herunterladen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie für die Forschungsstudie jedes Mal dieselbe E-Mail-Adresse

Mehr

Die Klebe-Technik AG wird digital

Die Klebe-Technik AG wird digital Die Klebe-Technik AG wird digital Wir erweitern unser Sortiment im Bereich Lean-Management. Wir haben uns bewusst für digitale Lösungen im Industriebereich entschieden um der Papierflut ein Ende zu setzen

Mehr

ERSTE SCHRITTE MIT DEM CREATIVE CLOUD FOTO-ABO

ERSTE SCHRITTE MIT DEM CREATIVE CLOUD FOTO-ABO INHALT ERSTE SCHRITTE MIT DEM CREATIVE CLOUD FOTO-ABO In diesem Leitfaden finden Sie alle Infos, die Sie für den Einstieg in Ihr neues Creative Cloud Foto-Abo brauchen. Schöpfen Sie das volle Potenzial

Mehr

Virtuelle Desktop Infrastruktur

Virtuelle Desktop Infrastruktur Virtuelle Desktop Infrastruktur Inhaltsverzeichnis 1. Hintergrund 2. VMware Horizon View Clients 3. Installation VMware Horizon View Client 3.1. Installation für Windows 3.2. Installation für OS X 3.3.

Mehr

Inhalt. Teil I Einschalten, einrichten, loslegen. Einleitung Einfach starten mit Ihrem ipad itunes das Medientool fürs ipad...

Inhalt. Teil I Einschalten, einrichten, loslegen. Einleitung Einfach starten mit Ihrem ipad itunes das Medientool fürs ipad... Einleitung... 8 Teil I Einschalten, einrichten, loslegen 1. Einfach starten mit Ihrem ipad... 11 1.1 Ein erster Blick auf das ipad... 12 1.2 Sofort loslegen: das ipad startklar machen... 15 1.3 SIM-Karte

Mehr

Erste Schritte mit Classroom. Lehrerhandbuch für die Classroom App für Mac

Erste Schritte mit Classroom. Lehrerhandbuch für die Classroom App für Mac Erste Schritte mit Classroom Lehrerhandbuch für die Classroom App für Mac Einführung in Classroom für Mac Classroom ist eine leistungsstarke App für ipad und Mac, mit der Sie das Lernen betreuen, Arbeiten

Mehr

1 Das ipad im Überblick... 17

1 Das ipad im Überblick... 17 Liebe Leserin, lieber Leser... 15 So arbeiten Sie mit diesem Buch... 16 1 Das ipad im Überblick... 17 Grundwissen zum ipad... 18 Modellvielfalt beim ipad... 18 Kauftipps fürs ipad... 20 Zubehör zum ipad...

Mehr

Neuer PC? Jetzt das neue Office kaufen!

Neuer PC? Jetzt das neue Office kaufen! Neuer PC? Jetzt das neue Office kaufen! Office 65 als -Jahres-Abonnement für die ganze Familie. gleichzeitig einsetzbar und Access Zusätzlich 0 GB kostenlosen Onlinespeicher auf SkyDrive Neuer PC? Jetzt

Mehr

Einstieg ins Tool. SuccessFactors Learning Management System (LMS). SBB AG Bildung SBB

Einstieg ins Tool. SuccessFactors Learning Management System (LMS). SBB AG Bildung SBB Einstieg ins Tool. SuccessFactors Learning Management System (LMS). SBB AG Bildung SBB Inhaltsverzeichnis. 1. Einleitung.... 3 2. Technische Voraussetzungen.... 3 3. Einrichtung Zwei-Faktor-Authentifizierung

Mehr

Infoshop Uhr / Raum mit (reg. Koordinator, Medienkompetenz macht Schule Standort Speyer, Ref. 2.07) Christian Hennicke

Infoshop Uhr / Raum mit (reg. Koordinator, Medienkompetenz macht Schule Standort Speyer, Ref. 2.07) Christian Hennicke Infoshop 12.30 Uhr / Raum 3.07 19.5.2015 mit (reg. Koordinator, Medienkompetenz macht Schule Standort Speyer, Ref. 2.07) http://www.colourmylearning.com/2012/12/bring-your-own-device-byod-in-schools-considerations/

Mehr

IAM - ISM. Aktivierung der digitalen Identität Anpassungen der ISM-Plattform

IAM - ISM. Aktivierung der digitalen Identität Anpassungen der ISM-Plattform IAM - ISM Aktivierung der digitalen Identität Anpassungen der ISM-Plattform EINFÜHRUNG Das DVB leitet ein Grossprojekt, um jeder Lehrperson und in einem zweiten Schritt auch allen Schülerinnen und Schülern

Mehr

RIWA GIS-Zentrum - Mobile Anwendung Ihr Partner für Geoinformationen

RIWA GIS-Zentrum - Mobile Anwendung Ihr Partner für Geoinformationen RIWA Anwendertreffen 2013 RIWA GIS-Zentrum - Mobile Anwendung RIWA GIS-Zentrum Mobile Anwendung Vortragsinhalt Anwendungsziele Momentane Möglichkeiten Verfügbare mobile Systeme Momentaner Entwicklungsstand

Mehr

Diese Gebrauchsanleitung erläutert die Installation des Crash Recovery System.

Diese Gebrauchsanleitung erläutert die Installation des Crash Recovery System. Installation - ios Crash Recovery System ios Installation Diese Gebrauchsanleitung erläutert die Installation des Crash Recovery System. Technische Daten Systemanforderungen Hardware: ios-version: Jede

Mehr

I. Wie funktioniert die Onleihe? II. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

I. Wie funktioniert die Onleihe? II. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Stand: 06.07.2018 Anleitung zur -App I. Wie funktioniert die Onleihe? Die Onleihe funktioniert im Prinzip wie eine bekannte Ausleihbibliothek. Jedes emedium kann immer nur von einem Nutzer ausgeliehen

Mehr

Die Vielfalt der Apps. Wohin geht die Reise?

Die Vielfalt der Apps. Wohin geht die Reise? Die Vielfalt der Apps. Wohin geht die Reise? Verbrauchertag BW, Dezember 4, 2012 Prof. Dr. Ansgar Gerlicher Studiengang Mobile Medien 1 Post-PC: Mobile Endgeräte ersetzen den PC "Insgesamt wird der Markt

Mehr

O2 Business Protect. Setup-Anleitung für Mitarbeiter

O2 Business Protect. Setup-Anleitung für Mitarbeiter O2 Business Protect Setup-Anleitung für Mitarbeiter Willkommen bei O 2 Business Protect O2 Business Protect schützt Ihre PCs, Macs, Laptops, Tablets und Smartphones - vor Viren, Spam, Malware und Identitätsdiebstahl.

Mehr

Fotografieren mit Android-Smartphone oder Android-Tablet auf PC übertragen und bearbeiten

Fotografieren mit Android-Smartphone oder Android-Tablet auf PC übertragen und bearbeiten Fotografieren mit Android-Smartphone oder Android-Tablet auf PC übertragen und bearbeiten Mit dem Smartphone oder Tablet (Android) lassen sich ausgezeichnete Fotos erstellen In diesem Workshop lernst du

Mehr

Auf den Weg in Arbeit mit Unterstützung digitaler Medien

Auf den Weg in Arbeit mit Unterstützung digitaler Medien Auf den Weg in Arbeit mit Unterstützung digitaler Medien Einsatz digitaler Medien in der beruflichen Qualifizierung und Begleitung von Menschen mit Lernschwierigkeiten BAG UB Fach-Tagung, Suhl 15.11.17

Mehr

Durch einen kleinen Geldbetrag kann mehr Speicher dazu gekauft werden. Eines der Systeme mit guten Referenzen ist mydrive.

Durch einen kleinen Geldbetrag kann mehr Speicher dazu gekauft werden. Eines der Systeme mit guten Referenzen ist mydrive. Nutzung von Inhalt 1. Allgemeines... 3 2. Begriffe:... 3 3. Registrierung... 4 4. Hauptfunktionen... 6 4.1 Einstellungen... 7 4.1.1 Information... 7 4.1.2 Hauptbenutzer... 7 4.1.3 Gastbenutzer... 7 4.1.4

Mehr

BYOD AUF DER PRIMARSTUFE

BYOD AUF DER PRIMARSTUFE BYOD AUF DER PRIMARSTUFE Vertiefungsmodul BYOD Freitag, 22.05.2015 www.medienundschule.ch/byod-pse Programm Projekt BYOD der PS Eichberg Erfahrungen mit BYOD auf der Primarstufe BYOD im Unterricht BYOD

Mehr

Erste Schritte in für Android

Erste Schritte in für Android Erste Schritte in ginlo @work für Android 1. Februar 2018 Inhalt Willkommen bei ginlo @work... 3 ginlo @work installieren... 3 Account aktivieren... 4 Die Einrichtung Ihres Accounts abschließen... 5 Sicher

Mehr

Apple ios- Starter- Broschüre

Apple ios- Starter- Broschüre Apple ios- Starter- Broschüre für Apple iphones und ipads INHALTSVERZEICHNIS Registrierung auf mainpost.de iphone / ipad einschalten Sprache / Land wählen Internetverbindung herstellen Ortungsdienste auswählen

Mehr

Tess Relay-Dienste mobil nutzen

Tess Relay-Dienste mobil nutzen Tess Relay-Dienste mobil nutzen Die Tess Relay-Dienste sind auch mobil nutzbar. Hierfür müssen Sie eine Internetverbindung aufbauen. Es gibt zwei Möglichkeiten der mobilen Internetverbindung: Über eine

Mehr

ebook Reader Apps Einstellungen

ebook Reader Apps Einstellungen Schriften und Schriftgrößen werden in ebook Reader Apps unterschiedlich interpretiert. Die Darstellung des ebooks kann über die Einstellungs-Funktionen der Apps den eigenen Vorstellungen angepasst werden.

Mehr

ios-devices in Schulen App-Kauf und Verwaltung

ios-devices in Schulen App-Kauf und Verwaltung ios-devices in Schulen App-Kauf und Verwaltung VPP Education Store VPP= Volume Purchase Program Viele Apps können mit Education Rabatt von 50% erworben werden Rabatte gibt es ab dem Kauf von mindestens

Mehr

Die Kurse sind online zu bearbeiten, ein Download auf Ihren Rechner ist nicht möglich.

Die Kurse sind online zu bearbeiten, ein Download auf Ihren Rechner ist nicht möglich. Hilfe zur Bearbeitung und Navigation Technische Anforderungen Die Kurse sind online zu bearbeiten, ein Download auf Ihren Rechner ist nicht möglich. Um unsere Kurse anschauen und bearbeiten zu können,

Mehr

Netop Vision. Einsatz von Netop Vision in mobilen Computerräumen und BYOD-Umgebungen

Netop Vision. Einsatz von Netop Vision in mobilen Computerräumen und BYOD-Umgebungen Netop Vision Einsatz von Netop Vision in mobilen Computerräumen und BYOD-Umgebungen VERÄNDERUNGEN SIND UNVERMEIDLICH In Klassenräumen auf der ganzen Welt finden Entwicklungen und Veränderungen statt. Bildungseinrichtungen

Mehr

Apps für Smartphones und PC s Ein Smartphone ohne Apps wird zum Telefon

Apps für Smartphones und PC s Ein Smartphone ohne Apps wird zum Telefon www.computeria-wallisellen.ch Apps für Smartphones und PC s Ein Smartphone ohne Apps wird zum Telefon 17.09.2014 Smartphones: Joachim Vetter App: Ruedi Knupp 1. Wikipedia-Definition von App Als Mobile

Mehr

Medienkonzept der Johannes-Gutenberg-Schule

Medienkonzept der Johannes-Gutenberg-Schule Medienkonzept der Johannes-Gutenberg-Schule Vorbemerkung In unserer Gesellschaft haben Medien allgemein und für die Vermittlung von Lerninhalten in der Schule eine wichtige Bedeutung. An der Johannes-Gutenberg-Schule

Mehr

Bulbs ATRIA SIRIUS VEGA BENUTZERHANDBUCH

Bulbs ATRIA SIRIUS VEGA BENUTZERHANDBUCH Bulbs ATRIA SIRIUS VEGA BENUTZERHANDBUCH 2 HERZLICH WILLKOMMEN! In dieser Anleitung finden Sie alle Informationen, um den größten Nutzen aus Ihrer Smart LED-Glühbirne von SPC zu ziehen. ERSTELLEN SIE EIN

Mehr

Labor - Übungen mit ios

Labor - Übungen mit ios 5.0 8.2.3.3 Labor - Übungen mit ios Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie die Übungen durch. In dieser Übung werden Sie Apps auf dem Home-Bildschirm platzieren und Sie zwischen verschiedenen

Mehr

Unterrichten mit Tablets. Möglichkeiten, Erfahrungen, Systeme

Unterrichten mit Tablets. Möglichkeiten, Erfahrungen, Systeme Unterrichten mit Tablets Möglichkeiten, Erfahrungen, Systeme Lehren und Lernen in der digitalen Welt Welches Potenzial bieten Tablets für das Lernen? www.doc-germanicus.net www.gerald.huehner.org http://i-dbnd.de/

Mehr

52 Foto-Aufgaben: Band 1. Click here if your download doesn"t start automatically

52 Foto-Aufgaben: Band 1. Click here if your download doesnt start automatically 52 Foto-Aufgaben: Band 1 Click here if your download doesn"t start automatically 52 Foto-Aufgaben: Band 1 Alexander Trost 52 Foto-Aufgaben: Band 1 Alexander Trost Download 52 Foto-Aufgaben: Band 1...pdf

Mehr

Kurs- & Serviceangebote

Kurs- & Serviceangebote Inhalt Das Angebot für Computerkurse... 2 Der Einstieg... 2 Ordnung... 2 Sicherheit - Eine Datensicherung anlegen... 2 Sicherheit - Firewall und Virenprogramm... 2 Internet... 3 Email... 3 Chatten... 3

Mehr

SharePoint 2013 Mobile Access

SharePoint 2013 Mobile Access Erstellung 21.05.2013 SharePoint 2013 Mobile Access von Stephan Nassberger Hofmühlgasse 17/1/5 A-1060 Wien Verantwortlich für das Dokument: - Stephan Nassberger (TIMEWARP) 1 Inhalt Inhalt... 2 Versionskontrolle...

Mehr

Matthias Keßler Staatl. Realschule Marktoberdorf 8. Februar 2012

Matthias Keßler Staatl. Realschule Marktoberdorf 8. Februar 2012 Matthias Keßler Staatl. Realschule Marktoberdorf 8. Februar 2012 Basisschutz Medienkompetenz Eltern und Kinder Arten des Schutzes persönliche Überwachung Zugangskontrolle Überwachung durch Software Schutzmöglichkeiten

Mehr

Unterstützt eine unbegrenzte Anzahl an Benutzern SW-050

Unterstützt eine unbegrenzte Anzahl an Benutzern SW-050 Unterstützt eine unbegrenzte Anzahl an Benutzern SW-050 Wenn Solstice Software Small Group Edition auf einem PC ausgeführt wird, der mit einem ViewSonic -Display oder -Projektor verbunden ist, können bis

Mehr

Erste Schritte mit Office365 Erster Aufruf mit Web-Browser

Erste Schritte mit Office365 Erster Aufruf mit Web-Browser Erste Schritte mit Office365 Erster Aufruf mit Web-Browser 1. Geben Sie in die Adressleiste eines aktuellen Browsers die Internetadresse www.outlook.com/wwgsk.de ein. Sie werden dann automatisch an folgende

Mehr

Das Schweizer Taschenmesser in der Inklusion

Das Schweizer Taschenmesser in der Inklusion Das Schweizer Taschenmesser in der Inklusion Berufsbildungswerk Neuwied- Heinrich Haus Neuwied Eine Einrichtung der Josefs - Gesellschaft Köln Ca. 400 Ausbildungsplätze. Ca. 40 Ausbildungsberufe. Fast

Mehr

PiceaServices. Schnelleinstieg. Februar 2017, V.4.1

PiceaServices. Schnelleinstieg. Februar 2017, V.4.1 PiceaServices Schnelleinstieg Februar 2017, V.4.1 PiceaServices Schnelleinstieg Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1 Installation von PiceaServices...3 2 Aktivieren von PiceaServices...4 3 Nach der Installation...5

Mehr

EasyWebNG - Screenshots

EasyWebNG - Screenshots EasyWebNG - Screenshots EasyWebNG ist und bleibt 100% kostenlos. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.nbs-rottweil.de/easywebng Bereich Alle InstallationEasyWeb. Startseite Startseite nach

Mehr

Gymnasium Schrobenhausen Ersteinrichtung eines Internetzugangs

Gymnasium Schrobenhausen Ersteinrichtung eines Internetzugangs Gymnasium Schrobenhausen Ersteinrichtung eines Internetzugangs Sehr geehrte Nutzer, Wir versuchen am Gymnasium Schrobenhausen stets eine Vielzahl an Geräten zu unterstützen. Bitte haben Sie dennoch Verständnis,

Mehr

Wir haben für Sie eine einfache Bedienungsanleitung mit folgenden Themen erstellt.

Wir haben für Sie eine einfache Bedienungsanleitung mit folgenden Themen erstellt. Bedienungsanleitung ios Wir haben für Sie eine einfache Bedienungsanleitung mit folgenden Themen erstellt. Apple ID Support ipad Bedienung Tipps App Store ibooks EasyToolbox 1 Wichtige Tipps Vorinstallierte

Mehr

Nutzung der Terminalservices von GW mit einem ipad

Nutzung der Terminalservices von GW mit einem ipad Nutzung der Terminalservices von GW mit einem ipad 1. Vorwort 2. Installation und Einrichtung der Applikation 3. Verbinden mit dem Server 4. Verwendung einer Applikation oder eines Fulldesktop 1. Vorwort

Mehr

1. Schließen Sie den AnyCast Dongle an den HDMI Anschluss des Fernsehers, Monitors oder Beamers an.

1. Schließen Sie den AnyCast Dongle an den HDMI Anschluss des Fernsehers, Monitors oder Beamers an. 1. Schließen Sie den AnyCast Dongle an den HDMI Anschluss des Fernsehers, Monitors oder Beamers an. Wenn Ihr Gerät über kein HDMI Anschluss verfügt, benötigen Sie einen Adapter (nicht im Lieferumfang):

Mehr

Sprachenwerkstatt NRW. Dienstag,

Sprachenwerkstatt NRW. Dienstag, NRW Dienstag, 12.12.2017 Tablets im Englischunterricht in der gymnasialen Oberstufe Aspekte Einsatz von Tablets in der Schule Tablets im Englischunterricht fachdidaktische Möglichkeiten Beispiele aus der

Mehr

Windows-Tablets an der Schule: Potenziale und Lernszenarien

Windows-Tablets an der Schule: Potenziale und Lernszenarien Windows-Tablets an der Schule: Potenziale und Lernszenarien Die Einsatzmöglichkeiten von Windows-Tablets an der Schule sind vielfältig. Sie können als digitale Werkzeuge verwendet werden, die Ihnen sowie

Mehr

Symantec Mobile Computing

Symantec Mobile Computing Symantec Mobile Computing Zwischen einfacher Bedienung und sicherem Geschäftseinsatz Roland Knöchel Senior Sales Representative Endpoint Management & Mobility Google: Audi & Mobile Die Mobile Revolution

Mehr

Literacy-Angebote auf dem ipad

Literacy-Angebote auf dem ipad Käufliche digitale Bücher: Lesestart Bücher Apps Literacy-Angebote auf dem ipad Angela Hallbauer, 2015 Schimpf ABC Schmuse ABC Schlaf gut HD Frosty Piet Das falsche Buch Ridi-Kinderapps-Reihe: Pflaumenreim,

Mehr

PRÄSENTATIONEN ENTFESSELN

PRÄSENTATIONEN ENTFESSELN Wir stellen vor: PRÄSENTATIONEN ENTFESSELN Teilnehmer treffen heute in Meetings auf die unterschiedlichsten Geräte, darunter Computer, Tablets, Smartphones und Flachbildschirme. Aufgrund der vielen verschiedenen

Mehr

Lernen mit mobilen Endgeräten

Lernen mit mobilen Endgeräten Lernen mit mobilen Endgeräten Dr. Sonja Moser Pädagogisches Institut Leitung des Fachbereichs Medienpädagogik Medienpädagogik in München Pädagogisches Institut, Fachbereich Neue Medien/ Medienpädagogik

Mehr

Der Support von Office 2007 wird eingestellt

Der Support von Office 2007 wird eingestellt Der Support von Office 2007 wird eingestellt Office 2007 EOS Arbeiten Sie immer noch mit Office 2007? Office 2007 wird am 10. Oktober 2017 eingestellt. Aus diesem Grund ist es von größter Wichtigkeit,

Mehr

5 Tipps und Tricks. 5 Tipps und Tricks. Sony Xperia Z2 5 Tipps und Tricks. Geschrieben von: ZFix. ifixit CC BY-NC-SA /Www.ifixit.

5 Tipps und Tricks. 5 Tipps und Tricks. Sony Xperia Z2 5 Tipps und Tricks. Geschrieben von: ZFix. ifixit CC BY-NC-SA /Www.ifixit. 5 Tipps und Tricks Sony Xperia Z2 5 Tipps und Tricks Geschrieben von: ZFix ifixit CC BY-NC-SA /Www.ifixit.com Seite 1 von 7 EINFÜHRUNG Ein paar interessante Tricks für Ihr Smartphone. Abgesicherten Modus,

Mehr

1. Beginnen Sie die Registrierung unter indem Sie auf Anmelden klicken.

1. Beginnen Sie die Registrierung unter  indem Sie auf Anmelden klicken. Registrieren und Anmelden 1. Beginnen Sie die Registrierung unter www.neolexon.de, indem Sie auf Anmelden klicken. 2. Wählen Sie den Button Neuen Account anlegen? und drücken Sie anschließend auf Ich bin

Mehr

Bluetooth MIDI Kurzanleitung

Bluetooth MIDI Kurzanleitung Bluetooth MIDI Kurzanleitung G 1 Inhalte Verbindung mit iphone/ipad...2 Voraussetzungen... 2 Bei Apps mit Bluetooth MIDI Unterstützung... 2 Bei Apps ohne Bluetooth MIDI Unterstützung... 4 Verbindung mit

Mehr

Mediencurriculum der Grundschule Bubenreuth

Mediencurriculum der Grundschule Bubenreuth Mediencurriculum der Grundschule Bubenreuth Teilbereiche der Medienkompetenz Basiskompetenzen Suchen und Verarbeiten Kommunizieren und Kooperieren Produzieren und Präsentieren Analysieren und Reflektieren

Mehr

Medienkonzept. 1. Einleitung. 2. Bestandsaufnahme

Medienkonzept. 1. Einleitung. 2. Bestandsaufnahme Medienkonzept 1. Einleitung Die Kapersburgschule in Rosbach vor der Höhe setzt sich im Zuge ihres Bildungsund Erziehungsauftrages mit der Nutzung von Computern im Unterricht sowie mit der Perspektive Medienerziehung

Mehr

NETOP VISION KLASSENRAUM-MANAGEMENT-SOFTWARE. Einsatz von Vision in mobilen Computerräumen und BYOD-Umgebungen

NETOP VISION KLASSENRAUM-MANAGEMENT-SOFTWARE. Einsatz von Vision in mobilen Computerräumen und BYOD-Umgebungen NETOP VISION KLASSENRAUM-MANAGEMENT-SOFTWARE Einsatz von Vision in mobilen Computerräumen und BYOD-Umgebungen V E R Ä N D E R U N G E N In Klassenräumen auf der ganzen Welt finden Veränderungen statt.

Mehr

Erläuterungen zu den Lerntreffs. Lerntreff Inhalt Voraussetzungen

Erläuterungen zu den Lerntreffs. Lerntreff Inhalt Voraussetzungen SeniorenNet Flensburg Stand: Januar 2019 Erläuterungen zu den Lerntreffs Bei Offenen Lerntreffs mindestens 3 Teilnehmer. Bei Geschlossenen Lerntreffs liegt es im Ermessen des jeweiligen Tutors. Wir arbeiten

Mehr

Computerwerkstatt. Updates - auf allen Geräten, wie wichtig ist das?

Computerwerkstatt. Updates - auf allen Geräten, wie wichtig ist das? 06-11-2017 Computerwerkstatt Updates - auf allen Geräten, wie wichtig ist das? Gast im Studio: Andreas Reinhardt, Fachjournalist Kaffee oder Tee Computerexperte Computer, Laptops, Tablet Pcs und Smartphones

Mehr

EIBPORT 3 VPN SSL Nutzung mit OpenVPN-Client

EIBPORT 3 VPN SSL Nutzung mit OpenVPN-Client BAB TECHNOLOGIE GmbH EIBPORT 3 VPN SSL Nutzung mit OpenVPN-Client Datum: 11. Oktober 2016 DE BAB TECHNOLOGIE GmbH 1 OPTIMALE DATENSICHERHEIT Um bei Internet-Zugriffen auf EIBPORT 3 eine ausreichende Datensicherheit

Mehr

Smart Bluetooth Bulb

Smart Bluetooth Bulb grsc 14092015 Smart Bluetooth Bulb A. Leuchtmittel Smart Bluetooth Bulb in eine E27 Lampenfassung drehen und Stromversorgung einschalten. B. Revogi Delite App von Apple App Store oder Google Play auf Ihr

Mehr

iphone 6 Plus 64GB Januar 2017

iphone 6 Plus 64GB Januar 2017 iphone 6 Plus 64GB Display: 13,94 cm (5,5 Zoll), Retina-HD Display Auflösung:1.920 x 1.080 Pixel Prozessor: A9 Chip mit 64 Bit Architektur und M9 Motion Coprozessor Interner Speicher: 64 GB Größe (H x

Mehr

Systemanforderungen für Qlik Sense. Qlik Sense June 2017 Copyright QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten.

Systemanforderungen für Qlik Sense. Qlik Sense June 2017 Copyright QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten. Systemanforderungen für Qlik Sense Qlik Sense June 2017 Copyright 1993-2017 QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten. Copyright 1993 2017 QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten. Qlik,

Mehr

ATLab. Assistive Technology Laboratory. Partner:

ATLab. Assistive Technology Laboratory. Partner: ATLab Assistive Technology Laboratory Partner: Erstellung von Anwendungen (Apps) Software-Framework - Einsatz- Anwendungsmöglichkeiten - Konzeption - Programmierung - Evaluierung Online-Server-System Mögliche

Mehr

* USB-Kabel nicht im Lieferumfang enthalten, nur Windows

* USB-Kabel nicht im Lieferumfang enthalten, nur Windows Verbindungsanleitung Lesen Sie die Installationsanleitung, bevor Sie mit dem Einstellen der Verbindung beginnen. 1 Laden Sie die Anwendung DesignNCut Manager herunter DesignNCut Manager ist eine Anwendung

Mehr

Thema und Beschreibung

Thema und Beschreibung Fortbildungsangebote MZ Rheingau-Taunus Thema und Beschreibung 1. Einsatz interaktiver Tafeln im Unterricht am Beispiel Mastertoll und Notebook Angebotsnummer: 01789422 Interaktive Whiteboards sind in

Mehr

Was ist Linux im Vergleich zu Windows, Folie 1 von 11. PC-Treff-BB / LiStiG Peter Rudolph Version

Was ist Linux im Vergleich zu Windows, Folie 1 von 11. PC-Treff-BB / LiStiG Peter Rudolph Version Was ist Linux im Was ist Linux im Vergleich zu Windows, Folie 1 von 11 Vergleich zu Windows PC-Treff-BB / LiStiG Peter Rudolph Version 2016.2 Linux kann Windows ersetzen Was ist Linux im Vergleich zu Windows,

Mehr

Visuelle Medien. Hörverständnis. Schreiben. Lernen. Leseverständnis

Visuelle Medien. Hörverständnis. Schreiben. Lernen. Leseverständnis Sprachausgabe Visuelle Medien Medium Plattform Zielgruppe Voraussetzungen EE Gesten und Gebärden Zeig mal! Langenscheidt Otto die kleine Spinne (Guido von Genechten, Talisa Verlag) Körpereigen Alle Kulturell

Mehr

Erläuterungen zu den Lerntreffs. Lerntreff Inhalt Voraussetzungen

Erläuterungen zu den Lerntreffs. Lerntreff Inhalt Voraussetzungen SeniorenNet Flensburg Stand: Oktober 2018 Erläuterungen zu den Lerntreffs Bei Offenen Lerntreffs mindestens 3 Teilnehmer. Bei Geschlossenen Lerntreffs liegt es im Ermessen des jeweiligen Tutors. Wir arbeiten

Mehr

ICT-Anleitung: Office 365 ProPlus auf privaten Geräten

ICT-Anleitung: Office 365 ProPlus auf privaten Geräten Kanton St.Gallen Bildungsdepartement Kantonsschule am Burggraben St.Gallen Untergymnasium, Gymnasium ICT-Anleitung: Office 365 ProPlus auf privaten Geräten 1. Ausgangslage Microsoft gibt Organisationen

Mehr

Quick Guide EB-1420Wi und EB-1430Wi

Quick Guide EB-1420Wi und EB-1430Wi Quick Guide EB-1420Wi und EB-1430Wi Die Epson EB-1420Wi/EB-1430Wi Serien unterstützen eine absolut einzigartige Lösung im Projektorenmarkt. Die Kombination einer grossen Leinwand (bis zu 2.54 m), einem

Mehr