Jahresbericht Digital. Regional. Kundennah. Volksbank Dammer Berge eg. bodenständig verlässlich engagiert

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresbericht Digital. Regional. Kundennah. Volksbank Dammer Berge eg. bodenständig verlässlich engagiert"

Transkript

1 Jahresbericht 2018 Digital. Regional. Kundennah. Volksbank Dammer Berge eg bodenständig verlässlich engagiert

2 Inhaltsverzeichnis Organisation der Volksbank Dammer Berge eg Inhaltsverzeichnis Vorstand Thomas gr. Klönne Oliver Kühne Prokuristen Christian Berding Josef Borgerding Carsten Gottbehöde Rainer Scheper Beatrix Stärk Stefan Witte Daniel Wöbkenberg Aufsichtsrat Hendrik Meyer-Möhlenhoff (Vorsitzender) Ruth Honkomp (stellv. Vorsitzende) Michael gr. Hackmann (stellv. Vorsitzender) Christoph Hackmann Clemens Krolage Werner Kuhlmann Christian Olberding Vorwort 5 Vorstand / Geschäftsentwicklung und Lagebericht 6 Umbau Volksbank-Filiale Holdorf 10 Digitalisierung 14 VR-TreuePLUS 15 Vermögensbetreuung 16 Rückblick 2018 Was uns bewegte! 18 Personalien 24 Rückblick Generalversammlung Bericht des Aufsichtsrates 27 Bilanz 28 GuV 30 Impressum 31

3 Jahresbericht 2018 Vorwort Digital arbeiten. Regional agieren. Kundennähe leben. Sehr geehrte Mitglieder, Kunden und Geschäftspartner! Digital. Regional. Kundennah. Dieses Motto beschreibt sehr gut, wofür wir als Volksbank Dammer Berge eg stehen. Als regional verwurzelte Genossenschaftsbank legen wir entgegen dem allgemeinen Trend großen Wert auf Kundennähe mit kompetenten Ansprechpartnern in den Filialen vor Ort. Gleichzeitig investieren wir in moderne digitale Bankangebote, aus denen die Kunden wählen können. Diese Verbindung aus Kundennähe und digitalen Angeboten ist unsere Stärke. Bei dem Umbau der Volksbank-Filiale in Holdorf haben wir diese Ansprüche durch innovative tech nische Lösungen, durch die Verbesserung der Beratungsqualität und die Aufstockung unseres Mit arbeiterstamms umgesetzt. Wir haben eine Bank filiale der Zukunft geschaffen, die ein klares Be kenntnis für den Standort Holdorf ist. Dass wir mit diesem Konzept richtig liegen, bestätigt der Wachstumskurs, den wir auch im Geschäftsjahr 2018 weiter fortsetzen konnten. Vor dem Hintergrund der anhaltenden Niedrigzinsphase, politischer Unsicherheiten, überbordender Regulatorik, technischem Wandel und einem wirtschaftlich schwierigem Jahr in der Landwirtschaft haben wir trotzdem unseren Erfolgskurs beibehalten können. Von links: Thomas gr. Klönne und Oliver Kühne Der vorliegende Jahresbericht vermittelt einen Eindruck, wie wir im Geschäftsjahr 2018 die Zukunft unserer Volksbank gestaltet haben. Im Mittelpunkt standen dabei immer unsere genossenschaftlichen Werte. Wir helfen, Ziele zu erreichen, unterstützen die Unternehmer, Gewerbetreibenden und Landwirte vor Ort, wir sorgen für Beschäftigung und sponsern Vereine und Schulen. Digital arbeiten, regional agieren, Kundennähe leben, diesen Weg wollen wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Kunden, unseren Geschäftspartnern, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und dem Aufsichtsrat auch in Zukunft weiterverfolgen. Diesen Erfolg haben wir dem Vertrauen unserer Mitglieder und Kunden zu verdanken ebenso wie der zuverlässigen Begleitung durch unseren Aufsichtsrat. Ganz besonders gilt unser Dank den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit ihrer Leistung und ihrem Engagement unsere Bank voranbringen. Damme, im Juni 2019 Thomas gr. Klönne Vorstand Oliver Kühne Vorstand 5

4 Vorstand / Geschäftsentwicklung und Lagebericht Vorstand / Geschäftsentwicklung und Lagebericht Die gesamtwirtschaftliche Situation in Deutschland 2018 Die deutsche Wirtschaft setzte im Jahr 2018 ihren Aufschwung fort. Allerdings ließ die Wachstumsdynamik nach. investitionen auch die Ausrüstungsinvestitionen. Günstige Großen Einfluss auf das Wachstum hatten neben den Bau- So fiel der Anstieg des preisbereinigten Bruttoinlandsprodukts (BIP) gegenüber dem Vorjahr mit 1,4 Prozent deutlich zitäten und eine hohe Wohnungsnachfrage spielten hier Finanzierungsbedingungen, ausgelastete Produktionskapa- schwächer aus als im Jahr eine Rolle. Die Ertragslage in der Landwirtschaft wurde im Ein Grund waren angebotsseitige Engpässe, mit denen sich Jahr 2018 durch den extrem trockenen Sommer beeinträchtigt. Insbesondere im Norden und Osten führte die Dürre die Unternehmen konfrontiert sahen, vor allem bei den Arbeitskräften und den Vorleistungsgütern. Zudem belasteten zur geringsten Getreide- und Futterernte seit der Jahrhundertwende. Sonderfaktoren die Produktion, wie Streiks, die Grippewelle und ein Pkw-Zulassungsstau. Auf der Nachfrageseite verlor An den Finanzmärkten herrschte 2018 nach einem zunächst aussichtsreichen Jahresbeginn im Verlauf des Jahres der Welthandel, unter anderem durch protektionistische Tendenzen, im Vergleich zum Vorjahr an Schwung, was mehr und mehr Katerstimmung. Der deutsche Leitindex sich auch auf die deutsche Wirtschaft dämpfend auswirkte. DAX schloss am Jahresende mit Punkten, womit er Ähnlich wie im Vorjahr trugen die Konsumausgaben spürbar zum gesamtwirtschaftlichen Wachstum bei. Begünstigt sicherheiten sorgten die US-Handelspolitik, ein reduziertes 18 Prozent unter dem Wert vom Jahresbeginn lag. Für Un- durch die solide Arbeitsmarktentwicklung, Lohnzuwächse Wirtschaftswachstum in China und anderen Schwellenländern und die unklare Brexit-Situation. Die Europäische und Steuerentlastungen wurde der Privatkonsum erneut ausgeweitet. Die Konsumausgaben des Staates legten ebenfalls zu, ihr Beitrag am gesamtwirtschaftlichen Wachstum programm für Anleihen beendet und somit die ultra-lockere Zentralbank (EZB) hat zum Jahresende 2018 das Ankauf- fiel aber geringer aus als der Beitrag der privaten Konsumausgabendoch unverändert auf dem historisch niedrigen Niveau von Geldpolitik gedrosselt. Die Leitzinsen beließ die EZB je- 0,0 Prozent bei einem Einlagensatz von -0,4 Prozent. Quelle: BVR Die Bilanzsumme der Volksbank Dammer Berge eg erhöhte sich im Berichtsjahr 2018 auf 549,9 Mio. Euro. Das entspricht einem Zuwachs von 31,5 Mio. Euro gegenüber Damit wurde das angestrebte Wachstumsziel übertroffen. Kundenkreditgeschäft übertrifft Prognose Haupttreiber des Wachstums war das Kundenkreditgeschäft. Die Forderungen an Kunden stiegen von 419,1 Mio. Euro (2017) auf 466,2 Mio. Euro im Jahr Das entspricht einer Steigerung von 11,3 Prozent, womit das Ergebnis deutlich über der Wachstumsprognose von 5,1 Prozent lag. Kundenkredite Angaben in Millionen Euro (gerundet) terungen waren das Thema bei Investitionen im landwirtschaftlichen und gewerblichen Bereich. Aber auch Investitionen in den gewerblichen Wohnungsbau sowie in zukunftsorientierte Projekte von Unternehmen waren Gründe für einen hohen Kreditbedarf. Mit attraktiven Finanzierungslösungen, die unter anderem Fördermittel der KfW einschließen, konnten zahlreiche private und gewerbliche Kunden bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützt werden. Die landwirtschaftliche Branche, mit der im Geschäftsgebiet der Volksbank Dammer Berge eg dominierenden Schweinehaltung, macht rund 22 Prozent der Kundenforderungen aus. Daher ist sie für die Risikolage der Bank von Bedeutung. Im Jahr 2018 hatte die landwirtschaftliche Branche mit einem Ertragsrückgang zu kämpfen. Aufgrund der Preisschwankungen in dieser Branche und des hohen Anteils im Bereich Schweinemast legen wir großen Wert auf Sicherheiten und beobachten diese Kredite laufend, erklärt Vorstand Oliver Kühne. Die Zuwächse im Bereich der Kundenkredite entfielen sowohl auf gewerbliche als auch auf priva- Herausforderungen meistern, Ziele erreichen Die geschäftliche Entwicklung der Volksbank Dammer Berge eg war in 2018 insbesondere durch das Wachstum bei den Kunden- 457 Bilanzsumme 518 forderungen und bei den Kundeneinlagen geprägt. Die Bilanzsumme erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 6,1 Prozent. Trotz internationaler Unsicherheiten und schwieriger Rahmenbedingungen, wie die Niedrigzinspolitik der EZB, konnte die Volksbank Dammer Berge eg ein gutes Gesamtergebnis erwirtschaften Angaben in Millionen Euro (gerundet) te Kunden, erklärt Vorstand Thomas gr. Klönne. Besonders im privaten Wohnungsbau konnten wir viele Kunden bei ihrem Traum vom eigenen Heim unterstützen, ergänzt er. Bauliche Erwei- Solide Anlagestrategie sichert Liquidität Die Geld- und Kapitalmarktanlagen sanken im Berichtsjahr 2018 auf insgesamt 49,2 Mio. Euro. Sie setzen sich zusammen aus den Bilanzpositionen Wertpapieranlagen und Forderungen an Kredit institute. Die Wertpapieranlagen fielen ins besondere durch fällige Papiere in 2018 um 8 Prozent. Die Forderungen an Banken wurden um 15,7 Mio. Euro reduziert. 6 7

5 Vorstand / Geschäftsentwicklung und Lagebericht Vorstand / Geschäftsentwicklung und Lagebericht Die Geld- und Kapitalmarktanlagen dienen der Volksbank zur Liquiditätssicherung. Bei der Auswahl der Anlagen wird eine konservative Anlagestrategie verfolgt mit einem möglichst geringen Anlagerisiko. Aufgrund der Liquiditätslage und -steuerung war die Zahlungsbereitschaft der Bank im abgelaufenen Geschäftsjahr jederzeit gegeben. Kundeneinlagen genüber dem Vorjahr, blieben damit aber unter den Erwartungen der Bank. Im September wurde mit dem Umbau der Volksbank-Filiale in Holdorf begonnen. Zum Stichtag waren insgesamt 89 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter inklusive Auszubildende und Vorstand bei der Volksbank beschäftigt. Kundeneinlagengeschäft entwickelt sich weiter positiv Auf der Passivseite der Bilanz bilden die Verbindlichkeiten gegenüber Kunden, vereinfacht als Kundeneinlagen bezeichnet, und die Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten, die sogenannten Interbankverbindlichkeiten, die bedeutendsten Positionen. Die Kundeneinlagen konnten im Berichtsjahr 2018 um 16,4 Mio. Euro gesteigert werden und belaufen sich nun auf 314 Mio. Euro. Besonders positiv entwickelten sich die Sichteinlagen, also die Bankguthaben ohne Kündigungsfrist. Der Zuwachs bei den Kundeneinlagen übertraf die Prognose leicht. Der Anstieg zeigt uns, dass gerade in Zeiten der Niedrigzinspolitik unsere Kunden und Mitglieder auf unsere Bank vertrauen, so Oliver Kühne. Die Interbankverbindlichkeiten stiegen von 167,9 Mio. Euro im Vorjahr auf 179,6 Mio. Euro im Berichtsjahr Die Interbankverbindlichkeiten ebenso wie die Kundeneinlagen dienen der Finanzierung des Kreditbedarfs der Kunden Angaben in Millionen Euro (gerundet) Eigenkapitalausstattung weiter gestärkt Das bilanzielle Eigenkapital konnte im Jahr 2018 um 3,2 Mio. Euro auf 52 Mio. Euro gesteigert werden. Dadurch wurde die Eigenmittelausstattung gestärkt. Der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht nach den Bestimmungen des Kreditwesengesetzes aufgestellte Grundsatz über die Eigenmittelausstattung wurde von der Volksbank auch im Geschäftsjahr 2018 stets eingehalten. Die Vermögenslage ist geordnet. Auch für die nächsten Jahre ist bei dem erwarteten Geschäftswachstum und auch unter dem Gesichtspunkt steigender Kapitalanforderungen eine ausreichende Eigenmittelausstattung sichergestellt. Erträge aus Dienstleistungsgeschäften übertreffen Vorjahreswerte Im Bereich der Erträge aus Wertpapierdienstleistungsgeschäften wurden die Vorjahreswerte überschritten. Die Erträge aus dem Vermittlungsgeschäft ebenso wie die Erträge aus dem Zahlungsverkehr konnten weiter gesteigert werden. Der Provisionsüberschuss erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 627 Tsd. Euro auf 3,2 Mio. Euro. Hier wirkten sich insbesondere die Erträge aus dem Zahlungsverkehr und dem Vermittlungsgeschäft positiv aus. Der Zinsüberschuss erhöhte sich ebenfalls erwartungsgemäß. Er lag mit 1,2 Mio. Euro über dem Vorjahreswert, was einem Plus von 16,4 Prozent entspricht. Hier hatte die hohe Kreditnachfrage im Jahr 2018 positiven Einfluss. Des Weiteren konnten am Markt bessere Margen durchgesetzt werden. Die allgemeinen Verwaltungsaufwendungen stiegen im Berichtsjahr 2018 um 134 Tsd. Euro ge- Neue Mitglieder stärken die Genossenschaftsbank 191 Personen entschieden sich im Jahr 2018, Mitglied der Volksbank Dammer Berge eg zu werden. Bereinigt um die Abgänge erhöhte sich die Mitgliederzahl zum auf Zahl der Mitglieder Der Jahresüberschuss liegt mit 1,3 Mio. Euro über dem Vorjahresergebnis. Nach Einstellung in die Ergebnisrücklagen verbleibt ein Bilanzgewinn von ,69 Euro. Der Vorstand schlägt vor, den Jahresüberschuss wie folgt zu verwenden: Verwendung des Jahresüberschusses 2018 Jahresüberschuss ,75 c Vorwegzuweisung gesetzl. Rücklagen ,06 c Bilanzgewinn ,69 c Verwendung des Bilanzgewinns 3,12 % Dividende lt. Satzung ,63 c + 2,88 % Bonus ,73 c Einstellungen in die gesetzl. Rücklagen ,67 c Einstellungen in andere Rücklagen ,66 c Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr 2019 Unter Berücksichtigung der volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen geht die Volksbank Dammer Berge eg im Jahr 2019 von einem guten Wachstum des Geschäftsvolumens aus. Es wird mit einem weiteren Anstieg des Kundenkreditgeschäftes um 8 Prozent gerechnet. Bei den Kundeneinlagen wird ebenfalls von einem guten Wachstum von 5 Prozent ausgegangen. Im Bereich der Landwirtschaft wird mit Ersatzinvestitionen gerechnet sowie mit Investitionen aufgrund der Reorganisation von Betrieben. Zudem werden wieder Investitionen in Photovoltaik- Anlagen interessant. Mit Blick auf die volkswirtschaftliche Entwicklung wird erwartet, dass die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank auch im Jahr 2019 fortgesetzt wird aufgrund der andauernden europäischen Staatsschuldenkrise. Für das Kalenderjahr 2019 wird ein moderat höherer Zinsüberschuss erwartet. Das Provisionsergebnis wird nach momentaner Einschätzung das Niveau des Geschäftsjahres 2018 leicht übertreffen. Die Verwaltungsaufwendungen werden sich leicht erhöhen. Der Umbau der Filiale Holdorf konnte bereits abgeschlossen werden. Die derzeitige Ertragslage wird es ermöglichen, die Eigenmittel entsprechend der Geschäftsentwicklung zu stärken. In den nächsten zwei Jahren wird aufgrund der prognostizierten Ertragslage und der Entwicklung des Geschäftsvolumens weiterhin mit einer guten Geschäftsentwicklung der Volksbank Dammer Berge eg gerechnet. 8 9

6 Umbau Volksbank-Filiale Holdorf Volksbank Dammer Berge eg Jahresbericht 2018 Umbau Volksbank-Filiale Holdorf Mit digitalen Angeboten, modernen Strukturen und genossenschaftlichen Werten auf dem Weg in die Zukunft Im September 2018 begann der Umbau der Volksbank-Filiale in Holdorf. Nach Abschluss der beiden Bauabschnitte steht den Kunden heute eine Bankfiliale zur Verfügung, die den Anforderungen an eine moderne zukunftsorientierte Bank gerecht wird. Wir bedanken uns bei unseren Kunden für ihr Verständnis bzgl. der Unannehmlichkeiten während der Umbauphase. Der Umbau ist eine Investition in die Zukunft des Filialstandorts Holdorf. Stefan Witte, Filialleiter der Volksbank-Filiale Holdorf Beim Betreten der neuen Volksbank-Filiale in Holdorf wird schnell deutlich: Hier ist eine Bankfiliale der Zukunft entstanden. Ein modernes Ambiente mit futuristischen Elementen und einer Vielzahl an digitalen Angeboten zeigen, dass in der Volksbank-Filiale in Holdorf ein neues Zeitalter im Bankgeschäft begonnen hat. Anforderungen an eine moderne Bank gerecht werden Nach fast 30 Jahren war die Bank in die Jahre gekommen, erzählt Stefan Witte, Filialleiter der Volksbank-Filiale in Holdorf. Sie entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen an eine moderne Bank. So sei zum Beispiel der SB-Bereich isoliert gewesen, sodass die Kunden auf sich allein gestellt waren. Auch die Sicherheitstechnik hätte nicht mehr den aktuellen Standards genügt. Zudem sei es das Ziel gewesen, die Gesamt fläche den Anforderungen entsprechend sinnvoll zu nutzen. Durch den Umbau konnte der zusätzliche Platzbedarf, bedingt durch die Aufstockung des Mitarbeiterstamms und durch die gestiegene Anzahl an Beratungen im Bereich Privat- und Firmen kunden, gedeckt werden. Es wurden moderne Banksysteme installiert und ein barrierefreier Zugang ermöglicht. In zwei Bauabschnitten zur neuen Filiale Im September 2018 begannen die Umbauarbeiten, bei denen das Gebäude fast vollständig entkernt wurde. Nur die Außenfassade blieb unverändert. Im ersten Bauabschnitt wurde der gesamte Servicebereich neu gestaltet. In dieser Phase waren die SB-Automaten in einem Container untergebracht. Der Zugang zur Bank erfolgte über einen Seiteneingang. Ende 2018 startete der zweite Bauabschnitt bei dem der Beratungsbereich umgebaut und neu gestaltet wurde. Während dieser Zeit konnten die Kunden schon den neuen Servicebereich nutzen und auch die SB-Automaten standen wieder im Eingangsbereich zur Verfügung. Beratungen fanden in Räumen im 1. Obergeschoss statt. Wir hatten einen sehr engen Zeitplan, der aber konsequent umgesetzt werden konnte, so Stefan Witte. Sein Dank gilt in diesem Zusammenhang der Planungsfirma accodo Projekt GmbH und den Handwerkern, die überwiegend aus der Region kamen. Für die Kunden und Mitarbeiter war die Umbauphase mit vielen Unannehmlichkeiten verbunden, betont Stefan Witte, aber wir können ihnen jetzt eine moderne Bank-Filiale bieten, die den Standort Holdorf langfristig sichert. Zukunftsweisendes Raumkonzept Die neue Volksbank-Filiale spiegelt das zukunftsweisende Image der Volksbank wider: modern, digital, regional und kundennah. Die Innenräume wirken mit den in Weiß und Holztönen gehaltenen Ausbauten, der großzügigen Raumaufteilung, den klaren Formen und den frischen grünen und orangenen Akzenten mo dern und freundlich

7 Umbau Volksbank-Filiale Holdorf Volksbank Dammer Berge eg Jahresbericht 2018 Umbau Volksbank-Filiale Holdorf Einen hohen Stellenwert hatte bei den Pla nun gen die Beratungsqualität. Neben der Auf stockung des Mitarbeiterstamms um zwei neue Arbeitsplätze wurden zusätzliche Beratungsräume eingerichtet. In diesen Themenzimmern, die Namen wie Heidesee, Familie und Wohnen, Meine Heimat meine Bank oder Invest tragen, und entsprechend gestaltet sind, wurde eine ruhige und gemütliche Beratungsatmosphäre geschaffen. Kein Telefon stört die Gespräche. So können sich Kunden und Berater ganz auf ihre Themen konzentrieren. In allen Räumen steht moderne Präsentationsund Bildschirmtechnik zur Verfügung, die ein besonderes Beratungserlebnis ermöglicht. Die Berater können über große Präsentationsbildschirme mit digitaler Unterstützung den Kunden die Bankprodukte vorstellen und interaktiv individuelle Angebote direkt am Bildschirm erstellen. Kommunikation der Mitarbeiter untereinander fördern. Sie können sich leichter gegenseitig unterstützen und neue Projekte voranbringen, so Witte. Großer Wert wurde in den Teambüros auf eine angenehme Akustik und die Ausstattung mit Headsets zum Telefonieren gelegt. Digital und kundennah Digitalisierung ist ein wichtiges Zukunftsthema bei der Volksbank Dammer Berge eg. Die Digitalisierung hilft uns, die Kommunikation mit den Kunden zu verbessern und die Beratung zu unterstützen, erklärt Stefan Witte. Der Kunde hat die Wahl, ob er digitale Angebote nutzt oder sich an einen unserer insgesamt zehn Mitarbeiter wendet, ergänzt er. Die Volksbank bietet den Kunden verschiedene Möglichkeiten, um ihre Bankgeschäfte zu erledigen. Neben dem persönlichen Service über die Mitarbeiter stehen den Kunden im Selbstbedienungsbereich zwei Geldautomaten mit Einzahlungsfunktion, ein Münzrollengeber und ein Kontoauszugsdrucker zur Verfügung. Im Tresorbereich befindet sich zudem ein Münzeinzahler. Alle Bereiche sind barrierefrei gestaltet, sodass Kunden mit Rollstuhl oder Rollator ohne Probleme ihre Bankgeschäfte erledigen können. Entgegen dem allgemeinen Trend in der Banken- welt erhalten Kunden in der Volksbank-Filiale das volle Angebot an persönlichen Finanzdienstleistungen von Bargeldausgabe über Service und der Beratung von Privat- und Firmenkunden bis hin zur Vermögensbetreuung, unterstreicht Stefan Witte. Das digitale Angebot umfasst Monitore und einen Touchtable in der Filiale sowie die Internetseite über die die Online- Dienste wie Banking, Terminvereinbarung oder Vertragsabschlüsse getätigt werden können. Kunden, die außerhalb der Öffnungszeiten die Filiale besuchen, werden von Paula, einer digitalisierten Version der Schauspielerin Andrea Gerhard (aus der Serie Der Bergdoktor ) begrüßt. Sie informiert über aktuelle Angebote und Neuigkeiten. Doch, obwohl das digitale Zeitalter längst Einzug gehalten hat, wird Kundennähe bei der Volksbank Dammer Berge eg noch immer groß geschrieben. Das zeigen auch die erweiterten Öffnungs-, Beratungs- und Servicezeiten (s. auch Rückseite des Jahresberichts). Die Kundenbetreuer arbeiten heute nicht mehr in Einzelbüros, die früher gleichzeitig auch für Besprechungen genutzt wurden, sondern teilen sich Teambüros. Das hat den Vorteil, dass das Tagesgeschäft und die Beratungen räumlich getrennt sind, was einen positiven Einfluss auf die Beratungsqualität hat, erklärt Stefan Witte das neue Raumkonzept. Zudem würden die Teambüros die Filialleiter Stefan Witte (4. v. rechts) und sein Team der Volksbank-Filiale Holdorf. Von links: Carolin Walter (Baufinanzierung), Jan-Bernd Echtermann (Privatkundenbetreuer), Stefanie Horn (Service), Alexander Thole (Firmenkundenbetreuer), Michael Wolking (Baufinanzierung), Heike Thomann (Service), Frank Bienmüller (Vermögensbetreuer), Dieter Lampe (Privatkundenbetreuer). Weiterhin ist regelmäßig ein Auszubildender in der Filiale in Holdorf tätig

8 Digitalisierung Volksbank Dammer Berge eg Jahresbericht 2018 VR-TreuePLUS Digitalisierung voranbringen mit neuer Online-Welt Digitalisierung genießt als Zukunftsthema einen hohen Stellenwert bei der Volksbank Dammer Berge eg. Mit der Erweiterung der Online-Welt stehen Kunden viele zusätzliche Angebote per Internet zur Verfügung. Der Kunde kann wählen, wie er seine Bankgeschäfte erledigen möchte: Online oder persönlich in der Filiale vor Ort. Alexander Thole und Constantin Westermann (v. l.) am Touchtable in der Volksbank-Filiale Holdorf. Digitalisierung findet statt, entweder mit uns oder ohne uns, fasst Constantin Westermann den digitalen Wandel zusammen. Er ist bei der Volksbank Dammer Berge eg Projektleiter Digitalisierung. Unterstützt wird er dabei von Alexander Thole, mit dem er in verschiedenen interdisziplinären Projektteams das Thema Digitalisierung bei der Volksbank Dammer Berge eg voranbringt. In einem ersten Schritt wurde die neue Internet- Seite entwickelt und um eine Online-Welt erweitert. Hier können die Kunden der Volksbank online ihre Bankgeschäfte erledigen und Produkte fallabschließend abwickeln, wie z. B. Kontoeröffnungen oder Kreditkartenbestellungen. Sie können online Termine vereinbaren oder Services der Bank nutzen, wie Währungen bestellen, Wertpapiere ordern oder einen Dispokredit beantragen. Die Kunden brauchen dazu nicht mehr in die Filiale zu kommen, sondern können von zu Hause aus rund um die Uhr ihre Online-Bankfiliale nutzen, erläutert Constantin Westermann die Vorteile. Zudem können sich die Kunden die Whats- App-Kontaktdaten und die aktuellen Apps der Volksbanken-Finanzgruppe herunterladen sowie auf den Podcast der Volksbank zugreifen. Wir sehen die Digitalisierung als Unterstützung und Ergänzung für die persönliche Beratung vor Ort, beschreibt Alexander Thole das Prinzip der Volksbank. Der Kunde hat die Wahl aus einer Kombination an digitalen Angeboten und persönlicher Beratung. Das ist unsere Stärke, erklärt Thole. Beim Umbau der Volksbank-Filiale in Holdorf sei dieses Prinzip bereits zukunftsweisend umgesetzt worden. Bei der digitalen Transformation geht es nicht ohne die Mitarbeiter, denn nur wenn sie für das Thema Digitalisierung sensibilisiert und motiviert sind, können sie die digitalen Angebote auch den Kunden vermitteln, macht Constantin Westermann deutlich. Daher wurden alle Mitarbeiter in speziellen Workshops geschult. Die Arbeit der Mitarbeiter verändert sich und ihre Aufgaben werden neu definiert, so Alexander Thole. Die Digitalisierung bringt viele Vorteile für uns als Bank, die von Effizienz der Prozesse, Kundenbindung, Zukunftsorientierung bis hin zu Zeiteinsparung und vereinfachtem Informationsaustausch zwischen den Filialen reichen, führen die beiden Projektverantwortlichen aus. Die Kunden würden von zeitunabhängigem Banking, der schnellen Abwicklung von Dienstleistungen und einer hohen Beratungsqualität profitieren. Digitalisierung ist ein Evolutionsprozess, der schnelllebig ist und ständiger Veränderung unterliegt. Unsere Aufgabe ist es, für unsere Mitglieder und Kunden hier auf dem aktuellen Stand zu sein und die Angebote zu schaffen, die uns und unsere Kunden voranbringen, fasst Constantin Westermann zusammen. Hier geht es zur Online-Welt. Einfach QR-Code scannen. Treue zur Volksbank Dammer Berge eg zahlt sich aus Mit dem Treue- und Mehrwert-Programm VR-TreuePLUS können Privatkunden jetzt einen TreueBonus erhalten, der ihnen einmal im Jahr auf ihrem Konto gutgeschrieben wird. Stefan Hackstette ist einer der Kundenbetreuer, an die sich die Kunden wenden können. Unter dem Motto Ihre Treue zahlt sich aus! belohnt die Volksbank Dammer Berge eg ihre Kunden mit einem TreueBonus von bis zu 75 Euro pro Jahr. Für jedes genutzte Produkt, wie z.b. ein Gehaltskonto, eine Versicherung, eine Immobilienfinanzierung oder ein Beratungsgespräch erhält der Kunde Bonuspunkte. Diese Bonuspunkte werden in dem VR-TreuePLUS-Status gutgeschrieben. So bringt ein Gehaltskonto beispielsweise 8 Bonus punkte, ein Sparplan 4 Bonuspunkte und eine Vorsorgeanalyse ebenfalls 8 Punkte. Bereits mit 25 Bonus-Punkten erreicht ein Kunde den Bronze-Status, der ihm eine Prämie von 10 Euro am Jahresende bringt. Stichtag ist immer der 30. September eines Jahres. Das heißt, für die Zahlung des TreueBonus werden alle Produkte einbezogen, die bis zum Stichtag bei der Volksbank abgeschlossen wurden. (Produkte, die bei anderen Finanzdienstleistern gekauft wurden, werden nicht berücksichtigt). Ab 50 Punkte hat der Kunde den Silber-Status erreicht, der ihm einen Bonus von 30 Euro bringt. Für den Gold-Status sind 75 Punkte erforderlich, die einer Bonusgutschrift in Höhe von 75 Euro entsprechen. Jeder Privatkunde nimmt automatisch an dem VR-TreuePLUS-Programm teil. Um seinen aktuellen Status abrufen zu können, ist lediglich eine Re gistrierung im VR-TreuePLUS-Programm unter mit Kontonummer und -Adresse erforderlich. Die Kunden können sich auch jederzeit an die Berater der Volksbank Dammer Berge eg wenden, um ihren Status zu erfragen. Auf der Internetseite des Mehrwert-Programms VR-TreuePLUS kann sich jeder unverbindlich über die Angebote und Services der Volksbank Dammer Berge eg informieren. Je nach seinen jeweiligen Lebensumständen, zum Beispiel Berufseinsteiger, Familiengründung oder Bau einer eigenen Immobilie, erhält der Kunde Vorschläge zur Optimierung seiner Finanz- und Vorsorgesituation. Das umfasst die Themenbereiche Liquidität, Absicherung, Vermögen, Vorsorge oder Finanzierung. Hier ist auch aufgeführt, mit wie vielen Bonuspunkten der einzelne Service oder ein Produkt bewertet werden. VR-TreuePLUS bietet den Kunden nicht nur einen finanziellen Vorteil durch den Jahresbonus, sondern erleichtert ihm auch den Überblick über seine eigene Finanz- und Vorsorgesituation, erklärt Firmenkundenbetreuer Stefan Hackstette. Gerne stehen wir unseren Kunden auch für ein individuelles Beratungsgespräch oder eine Bedarfsanalyse zur Verfügung, ergänzt er. Das hilft nicht nur eine optimale Absicherung aufzubauen, sondern wird auch noch mit einem Bonus belohnt. Für weitere Informationen einfach den QR-Code scannen oder unter mehr erfahren

9 Vermögensbetreuung Vermögensbetreuung Die Mischung macht s Alternative Anlageformen werden immer beliebter Durch die Niedrigzinspolitik der EZB werden alternative Formen der Geldanlage immer beliebter. Die Volksbank Dammer Berge eg bietet neben den klassischen Anlageprodukten auch spezielle Formen der Geldanlage an, die von Edelmetallen über Kunst bis hin zu Flugzeugen und unternehmerischen Beteiligungen reichen. Wer sein Geld anlegen und langfristig Vermögen aufbauen möchte, sollte sich nicht nur auf eine Form der Geldanlage beschränken, sondern sein Geld auf unterschiedliche Anlageformen verteilen, rät Tobias Pieper, Bereichsleiter Vermögensmanagement bei der Volksbank Dammer Berge eg. Bei der Wahl einer Vermögensanlage spielen die drei Kriterien Sicherheit, Rendite und Liquidität eine Rolle. Doch diese Faktoren können nicht gleichzeitig erfüllt werden, da sie sich konkurrierend zueinander verhalten. So sinkt die Rendite, wenn die Sicherheit ansteigt und auch eine hohe Liquidität geht auf Kosten der Rendite. Mit der richtigen Streuung der Anlagen können Schwankungen zum Beispiel im Aktien- oder im Immobilienmarkt aufgefangen werden. So wird das Risiko von Verlusten minimiert und gleichzeitig können gute Renditen gesichert werden, ergänzt Tobias Pieper. Eine optimale Streuung könnte sich aus Cash (Tagesgeld, Festgeld), Aktien, Immobilien, Edelmetallen, Beteiligungen und Kunst zusammensetzen. Anlageformen Cash Aktien Immobilien Edelmetall Beteiligungen Kunst Die Volksbank Dammer Berge eg setzt bei den Vermögensanlagen auf die Kooperation mit spezialisierten Finanzpartnern. Dadurch können wir unseren Mitgliedern und Kunden aus einer Hand zahlreiche alternative Anlagemöglichkeiten anbieten, erklärt Tobias Pieper die Vorteile. DEPOTInvest Ein Preis für Alles Mit DEPOTInvest haben Anleger die Möglichkeit, ihre Anlagestrategie flexibel an die Lebenslage anzupassen, ohne dass bei jeder Veränderung ein Ausgabeaufschlag gezahlt werden muss. Der Kunde zahlt einen Preis für Alles. Aus mehr als Publikumsfonds können die Kunden den idealen Fonds für ihre individuelle Lebenssituation auswählen. SOLIT Geldanlage in Edelmetallen Edelmetalle wie Gold, Silber, Platin oder Palladium eignen sich als wertbeständige und lang fristige Geldanlage und schützen das Vermögen für die Zukunft vor Inflation. Mit den SOLIT Edelmetalldepots können Anleger bereits mit einer Einmalanlage ab Euro einsteigen oder einen Die Vermögensbetreuer der Volksbank Dammer Berge eg Tobias Pieper und Frank Bienmüller zu Besuch im Zürcher Freilager. Ansparplan ab 50 Euro monatlich einrichten. Der Erwerb der Edelmetalle erfolgt losgrößen effizient direkt bei den Herstellern, wodurch die Kunden günstige Konditionen erhalten. Der Kauf der Weißmetalle Silber, Platin und Palladium erfolgt zudem aufgrund des Lagerkonzeptes ohne die sonst fällige Mehrwertsteuer von 19 Prozent, wodurch der Anleger neben der Partizipation an der Wertentwicklung der Edelmetalle auch signifikante Einkaufskostenvorteile realisiert. Die Edelmetalle werden bei der Zürcher Freilager AG in der Schweiz eingelagert. Immobilien Kapitalanlage mit Zukunft Beliebte Anlageoption bei den Mitgliedern und Kunden der Volksbank Dammer Berge eg sind die attraktiven Investitions-Immobilien, die neben einer hohen Rendite auch eine gute Altersvorsorge versprechen. Die Volksbank vermittelt Eigentumswohnungen oder Ferienimmobilien, wie zum Beispiel in Oldenburg das Projekt Havekant. Die Anleger können von einem All-Inclusive -Paket profitieren, das die Projektfinanzierung, Versicherungen oder den Verkauf von Immobilien oder Wohneinheiten umfasst. Für Immobilien im Landkreis Vechta verfügt die Volksbank über eine eigene professionelle Hausverwaltungsabteilung, die die Pflege, Vermietung und Abrechnung mit den Mietern übernimmt. Überregional arbeitet sie für ihre Kunden mit kompetenten Partnerunternehmen zusammen. Aktuell ist ein neues Hotelprojekt in Carolinensiel in Planung. Unternehmerische Beteiligungen Mitunternehmer werden Schon ab Euro können Anleger Teilhaber von Investitionsprojekten wie Hotels, Nahver sorgungszentren, Gewerbeeinheiten und Lager häusern bis hin zu Flugzeugen werden. Die Rendite lag in den vergangenen Jahren bei durchschnittlich 4-4,5 Prozent, so Tobias Pieper. Er empfiehlt den Anlegern, das Kapital auf 3 oder 4 Projekte in 1a-Lagen zu streuen, um die bestmögliche Rendite zu erzielen. Kunst In Andy Warhol und Co. investieren Kunst als Investitionsgut wird als Beimischung in einer Vermögensstruktur immer beliebter, denn es sichert Kapital und erfüllt eine Wertspeicherfunktion. Die Volksbank Dammer Berge eg arbeitet in diesem Bereich mit The Global Fine Art GmbH aus Augsburg zusammen. Das Angebotsspektrum erstreckt sich von Fotografien, über Drucke und Zeichnungen bis hin zu Malerei. Fotografische Werke sind bereits ab Euro erhältlich und eignen sich daher sehr gut zum Einstieg. Die Einlagerung der Kunstwerke erfolgt im Zollfreilager in Zürich. Auch Ausstellungen, Kunst-Events oder die Auslieferung werden von dem Partnerunternehmen organisiert. Das Angebot umfasst zudem den Versicherungsschutz und die Unterstützung beim Wiederverkauf. Kunst hat den Vorteil, dass es nicht so stark mit anderen Anlagewerten korreliert, so Pieper. Beim Aufbau einer individuellen Vermögensstruktur stehen die Berater der Volksbank Dammer Berge eg den Mitgliedern und Kunden zur Seite. Tobias Pieper, Bereichsleiter Ver mögensmanagement Tel.: /

10 Rückblick 2018 Was uns bewegte! Rückblick 2018 Was uns bewegte! Matthias Böckermann gewinnt Euro Februar VR-Aktiv Club besucht Dammer Krankenhaus März Vielfältiges Engagement für eine starke Region Nähe zu den Menschen und Engagement für die Region auf Basis genossenschaftlicher Werte, das zeichnet die Volksbank Dammer Berge eg aus. Auch im Jahr 2018 gehörten Sponsoring, Gewinnaktionen, Reisen und Veranstaltungen zu den zahlreichen Aktivitäten der Volksbank. Der Rückblick zeigt, was uns im Jahr 2018 bewegte. Über einen Gewinn in Höhe von Euro aus dem Gewinnsparen konnte sich Matthias Böckermann aus Osterfeine freuen. Filialleiterin Beatrix Stärk gratulierte dem glücklichen Gewinner und überreichte ihm den Gewinn-Scheck und einen Blumenstrauß. Rund 70 Mitglieder des VR-Aktiv Clubs besuchten im März das Dammer Krankenhaus. Geschäftsführer Ralf Grieshop erläuterte ihnen die Entwicklung des Hauses und ging auf die Erweiterung der Intensivstation, den Neubau der Zentralen Notaufnahme sowie den Neubau des Bettenhauses mit Pflegebereichen ein. Beeindruckt zeigten sich die Besucher von der modernen Ausstattung, den medizinischen Leistungen und der pflegerischen Versorgung. Januar Februar März April Sitzkissen für die Grundschule Damme Euro für Vereine und Rettungs- Der VYP-Club fährt nach Köln Vermögensmanagement on Tour Dank der finanziellen Unterstützung durch die Volksbank Dammer Berge eg sowie dem Förderverein der Grundschule konnten 360 Sitzkissen für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Damme angeschafft werden. dienste Im Rahmen des VR-Sponsorings überreichte die Volksbank Dammer Berge eg Schecks in Höhe von insgesamt Euro an Vereine, Rettungsdienste und Organisationen. Stellvertretend für alle geförderten Vereine nahmen der Vorsitzende des Reitund Fahrvereins Holdorf e.v. Dr. Aloys Brand und der Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Dammer Berge e.v. Helmut Fischer die Schecks entgegen. Mit über 180 Kindern und 4 Bussen fuhr der VYP- Club der Volksbanken im Landkreis Vechta in den Osterferien nach Köln. Neben den Nobeo Studios ( Wer wird Millionär, Stern TV ) standen der Kölner Dom, Shopping in der Stadt und das Schoko laden-museum auf dem Programm. Am besuchten Frank Bienmüller (Vermögensbetreuer) und Tobias Pieper (Bereichsleiter Vermögensbetreuung) die INVEST in Stuttgart und die Bestandsimmobilie Stuttgarter Südtor. Die INVEST Leitmesse und Kongress für Finanzen und Geldanlage ist die größte Veranstaltung im deutschsprachigen Raum rund um Anlagethemen. Foto: Grundschule Damme 18 19

11 Rückblick 2018 Was uns bewegte! Rückblick 2018 Was uns bewegte! April April Mai Juni VR-Aktiv Club besucht Hamburg Volksbank Dammer Berge eg ehrt Der VYP-Club fährt zum Heidepark Ein toller 2. Platz für Frederic Krämer Hamburg, das Tor zur Welt, stand im April auf dem Mitglied Soltau beim Internationalen Malwettbewerb Programm des VR-Aktiv Clubs. Die Speicherstadt und die HafenCity sowie die Kaffeerösterei Burg mit ihrer Erlebniswelt rund um Kaffee waren nur einige Anlaufpunkte. Höhepunkt der Führung war die Elbphilharmonie. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde diese Tour für die VR-Aktiv Mitglieder am nochmals angeboten. Das Mitglied der Volksbank Dammer Berge eg ist Lotte Kreinest aus Holdorf. Das Staunen bei Familie Kreinest aus Holdorf war groß, als Bank- Vorstand Oliver Kühne und Filialleiter Stefan Witte an der Tür klingelten, um der kleinen Lotte mit einer Aufmerksamkeit zu danken und ihrer Mutter Susanne einen Blumenstrauß zu überreichen. Die Volksbank Dammer Berge eg setzt damit ihren Wachstumskurs der vergangenen Jahre fort. Am Dienstag, den fand die alljährliche Fahrt in das Heidepark Resort in Soltau statt. Bei strahlendem Sonnenschein testeten unsere VYPies möglichst viele Attraktionen. Dabei wurden besonders der Flug der Dämonen und die Krake für gut befunden. Aber auch die Wasserbahn und das ein oder andere Eis durften an diesem Tag nicht fehlen. Einen tollen 2. Platz auf Landesebene belegte Frederic Krämer mit seinem Bild beim Internationalen Malwettbewerb. Der Zweitklässler der Grundschule Sierhausen setzte sich damit gegen eine starke Konkurrenz aus über eingesandten Bildern in seiner Altersklasse durch. Die Prämierung fand in der Kunsthalle Emden durch den Genossenschaftsverband Weser-Ems statt. April Mai Juni August Zukunftstag VR-Börsenspiel Der VYP-Club feiert seine Poolparty Gewinner STARS FOR FREE-Konzertkarten Einen Tag Bankluft schnuppern Im Rahmen der Aktion Zukunftstag für Mädchen und Jungen in Niedersachsen erkundeten fünf Jugendliche aus Damme und Holdorf am die Volksbank Dammer Berge eg und erhielten die Möglichkeit, einen Vormittag Bankluft zu schnuppern. Die Mitarbeiter und Auszubildenden der Volksbank Dammer Berge eg hatten dafür ein umfassendes Programm vorbereitet. Schüler trotzen der Niedrigzinsphase In der Zeit vom bis zum konnte die Wirtschaftsklasse der Realschule Damme das bundesweite VR-Börsenspiel der Volksbanken Raiffeisenbanken spielerisch erleben. Von Constantin Westermann und Andre Schnuck - beide Mitarbeiter der Volksbank Dammer Berge eg - begleitet, erforschten die Schüler aufgeteilt in vier Gruppen die Welt der Kapitalmärkte. Die Gruppe E-People erreichte einen starken 19. Platz bei dem bundesweiten Schulwettbewerb. Eine willkommene Abkühlung an einem heißen Sommertag war die alljährliche VYP-Poolparty. Für coole Spiele und tolle Musik sorgte das Zephyrus-Team. Die Volksbanken Raiffeisenbanken präsentierten am 25. August 2018 das Sommer-Konzerthighlight STARS for FREE in Hannover mit Stars wie Sunrise Avenue, Anastacia, Glasperlenspiel, Nico Santos, Alle Farben und Mike Singer. Am verloste die Volksbank Dammer Berge eg 20 mal zwei Tickets. Die Gewinner hatten einen grandiosen Tag in Hannover

12 Rückblick 2018 Was uns bewegte! Rückblick 2018 Was uns bewegte! Oktober Oktober November Dezember Der VYP-Club fährt nach Hamburg Gold Gold Gold Besichtigung der Züri- VR-Aktiv Club besucht Weihnachtsmarkt Euro für Holdorfer Vereine und Einen schönen, sonnigen Tag mit vielen Erleb- cher Freilager AG in Lüneburg die Kirchengemeinden nissen verbrachte der VYP-Club des Landkreises Vechta in Hamburg. Zu Anfang stand eine Führung im Tierpark Hagenbeck auf dem Programm. Am Nachmittag ging es dann in die Hamburger City zum Shoppen. Die Vermögensbetreuer der Volksbank Dammer Berge eg Tobias Pieper und Frank Bienmüller besichtigten im Oktober die Züricher Freilager AG Embraport in Embrach in der Nähe von Zürich. In diesem Zollfreilager lagern u. a. Edelmetalle, welche unsere Kunden im Rahmen des SOLIT-Edelmetallsparplans einkaufen. Am fuhr der VR-Aktiv Club der Volksbank Dammer Berge eg mit 99 Kunden und Mitgliedern in die Hansestadt Lüneburg. Bei einer Führung durch das historische Rathaus und einer Kutschfahrt erfuhren die Teilnehmer viel über die Geschichte der Salz- und Hansestadt Lüneburg. Anschließend konnten die Teilnehmer ihre Zeit in der vorweihnachtlich geschmückten Innenstadt verbringen. Schecks in Höhe von Euro für gemeinnützige Zwecke überreichte die Volksbank Dammer Berge eg kurz vor Weihnachten an Vertreter von Vereinen, Organisationen und der Kirchengemeinden. In diesem Jahr fand die symbolische Scheckübergabe wegen des Umbaus der Volksbank-Filiale Holdorf im weihnachtlich geschmückten Heimathaus statt. Bei den übergebenen Beträgen handelt es sich um die Reinerträge aus dem VR-Gewinnsparen. Oktober November Dezember Dezember Volksbank Dammer Berge eg gewinnt Ehemalige Mitarbeiter der Volksbank Spenden kommen Kindern und Jugend- Angelina Dressler gewinnt VR-Förderpreis Weser-Ems Dammer Berge eg treffen sich lichen zugute Luftballonwettflug 2018 Für die erfolgreiche Vermittlung von Förderkrediten wurde die Volksbank Dammer Berge eg mit dem 1. Platz des VR-Förderpreises Weser-Ems ausgezeichnet. Damit wurde der genossenschaftliche Fördergedanke in der Geschäftspolitik gewürdigt. So stärkt die Volksbank die mittelständischen Unternehmen in ihrer Wettbewerbsfähigkeit durch die aktive Einbeziehung von Fördermitteln. Unter dem Motto Weihnachtszeit, die Zeit der Besinnung und Zusammenkunft fand am im Hotel zur Post in Holdorf das traditionelle Treffen der ehemaligen Mitarbeiter der Volksbank Dammer Berge eg statt. Die Vorstände Thomas gr. Klönne und Oliver Kühne berichteten über Aktuelles aus der Volksbank. Nachdem Günther Böckmann ein vorzügliches Menü serviert hatte, ging es zum gemütlichen Teil über mit vielen Anekdoten. Vereine und Organisationen aus Damme, Osterfeine und Rüschendorf konnten sich über Spenden in Höhe von rund Euro freuen. Ein Großteil der Spenden kommt Kindern und Jugendlichen in den Orten zugute. Insgesamt spendete die Volksbank Dammer Berge eg im Jahr 2018 in allen Geschäftsstellenbezirken rund Euro für gemeinnützige Zwecke und Veranstaltungen. Bis nach Dänemark flog der Ballon von Angelina Dressler, welchen sie in der Sparwoche von der Hauptstelle in Damme aus auf Reisen geschickt hatte. Mit rund 333 km (Luftlinie) hatte er die weiteste Strecke zurückgelegt. Sie gewann einen Besuch im Tierpark Hagenbeck mit Übernachtung im angrenzenden Lindner Parkhotel in Hamburg gemeinsam mit der ganzen Familie

13 Personalien Volksbank Dammer Berge eg Jahresbericht 2018 Personalien Ein starkes Team Es sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die eine regional tätige Bank wie die Volksbank Dammer Berge eg prägen und den Erfolg mitbestimmen. Mit der Ausbildung junger Menschen und der Weiterqualifizierung der Mitarbeiter sichert die Volksbank ein hohes Service- und Beratungsniveau für die Kunden auf der Grundlage genossenschaftlicher Werte. Zum gehörten 89 Mitarbeiterinnen Krüger, Lidia Miller und Leon Macke absolvieren hier eine Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. und Mitarbeiter inkl. Auszubildende und Vorstände zum Team der Volksbank Dammer Berge eg. zum Bankkaufmann. Sie durchlaufen dabei verschiedene Abteilungen und werden im Wechsel Mit Engagement und Leistung haben sie die Bank aber auch sich selbst weiter nach vorn gebracht. in den einzelnen Filialen eingesetzt. Um der zunehmenden Komplexität und den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, Prüfung erfolgreich bestanden setzt die Volksbank darauf, die Kompetenzen der Am haben Marcel Schillmöller, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterzuentwickeln und ihnen langfristige berufliche Perspek- ihre Prüfung zum Bankkaufmann vor der IHK Christian Sedlak und Constantin Westermann tiven zu bieten. Dazu gehören auch ein attraktives Oldenburg erfolgreich abgeschlossen. Constantin Arbeitsumfeld und eine gute Balance zwischen Westermann wird zukünftig den Bereich Digitalisierung als Projektleiter betreuen. Beruf, Familie und Freizeit. Verantwortung fördern und eigenen Ideen Raum geben auf der Basis genossenschaftlicher Werte, das ist das Prinzip der Personalpolitik bei der Volksbank Dammer Berge eg. Dass die Volksbank hiermit richtig liegt, zeigt sich durch eine niedrige Mitarbeiterfluktuation und die langjährige Treue vieler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Volksbank. Matthias Dultmeyer und Louisa Wilke können sich nach erfolgreichem Abschluss ihres Studiums Bachelor of Arts nennen. Auch sie erreichten beide mit einer Abschlussnote von 1,7 ein tolles Ergebnis. Nils Ziegemeier schloss seine Ausbildung auf Schloss Montabaur im Oktober als diplomierter Bankbetriebswirt ab, dem höchsten Abschluss im genossenschaftlichen Verbund. Willkommen im Team Mit der Weiterentwicklung der Bank steigt der Bedarf an qualifizierten Fachkräften. So verstärkt seit dem Kerstin Graf-Griefing das Team. Die gelernte Versicherungskauffrau ist im Backoffice der neuen Versicherungsabteilung tätig. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Schadensfallabwicklung und die Vor- und Nachbereitung von Verträgen. Wir danken unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre Leistung und ihren Einsatz im vergangenen Geschäftsjahr. Allen Absolventen Herzlichen Glückwunsch zu den bestandenen Prüfungen und weiterhin viel Erfolg bei euren Aufgaben. Ein starkes Team, auf das wir uns verlassen können und stolz sind. Ausbildung und Praktikum bei der Volksbank Dammer Berge eg Thomas gr. Klönne Weitere Informationen sind auf der Internetseite der Volksbank Dammer Berge eg zu finden unter karriere. Oder einfach QR-Code einscannen. Start ins Berufsleben Drei junge Menschen aus Damme starteten am mit einer Ausbildung bei der Volksbank Dammer Berge eg ins Berufsleben. Nele Von links: Nele Krüger, Leon Macke und Lidia Miller sind die neuen Auszubildenden der Volksbank Dammer Berge eg. Von links: Marcel Schillmöller, Christian Sedlak und Constantin Westermann stoßen auf ihre bestandene Prüfung an. Erfolgreich weitergebildet Johanna Hörnschemeyer und Stefanie Horn haben im Sommer 2018 ihre Ausbildung zur Fachwirtin für Bankwirtschaft abgeschlossen. Die beiden Absolventinnen erreichten bei der Prüfung das beste und das zweitbeste Ergebnis. Anna Gieskemeyer hat im August an der Genossenschaftsakademie Weser-Ems in Rastede ein berufsbegleitendes Studium zur Bankbetriebswirtin erfolgreich abgeschlossen. Auch sie konnte ihr Studium am BankColleg mit einem hervorragenden Ergebnis beenden. Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann Voraussetzungen: Realschulabschluss in Verbindung mit der Höheren Handelsschule/ Fachoberschule Wirtschaft oder (Fach-)Abitur Anforderungen: Freude am Umgang mit Menschen, Kundenorientierung, Teamgeist, Interesse an wirtschaftlichen Themen, Spaß am Lernen Dauer der Ausbildung: Zweieinhalb Jahre Ablauf: Wechsel von praktischer Ausbildung in den Filialen und zentralen Abteilungen der Bank mit Unterricht in der Berufsschule Praktikum Ein Praktikum bei der Volksbank Dammer Berge eg bietet die Möglichkeit, einen Einblick in den Beruf der Bankkauffrau bzw. des Bankkaufmanns zu bekommen. Folgende Praktika bietet die Volksbank an: Schulpraktikum (Realschule, Oberschule und Gymnasium) Dauer 2 Wochen Praktikum (Höhere Handelsschule dual plus - 1. Halbjahr) Dauer 5 Wochen Praktikum (Höhere Handelsschule dual plus - 2. Halbjahr) Dauer 2. Halbjahr 2 Tage / Woche 24 25

14 Rückblick Generalversammlung 2018 Volksbank Dammer Berge eg Jahresbericht 2018 Bericht des Aufsichtsrates Andreas J. Köster referiert über Investitionen zwischen wirtschaftlichem Boom und politischer Unsicherheit Einen Blick auf das weltweite Bankengeschäft gewährte Gastreferent Andreas J. Köster bei der Generalversammlung der Volksbank Dammer Berge eg am 23. August 2018 in Fladderlohausen. Ich gehe davon aus, dass wir 2019 noch weiter ein gutes wirtschaftliches Wachstum haben werden. Andreas J. Köster, Leiter Vermögensverwaltung UBS Gemeinsam entscheiden, Kontrolle wahrnehmen Der Aufsichtsrat hat im Berichtsjahr 2018 die ihm nach Gesetz, Satzung und Geschäftsordnung obliegenden Aufgaben erfüllt, seine Überwachungsfunktion wahrgenommen und die in seinen Zuständigkeitsbereich fallenden Beschlüsse gefasst. In sieben regelmäßig stattfindenden Sitzungen informierte der Vorstand den Aufsichtsrat über die Geschäftsentwicklung, die Vermögens-, Finanzund Ertragslage sowie über grundsätzliche Fragen der Geschäftspolitik und wichtige Ereignisse. Die zustimmungsbedürftigen Maßnahmen wurden geprüft und die erforderlichen Beschlüsse in den Sitzungen gefasst. Im Mittelpunkt standen auch im Geschäftsjahr Der gebürtige Fladderlohausener und heutige Leiter Vermögensverwaltung der Schweizer Großbank UBS Andreas J. Köster warf in seinem Gastvortrag einen Blick auf die Trends im Bankengeschäft. Sein Auftritt als Gastreferent war quasi ein Heimspiel für Andreas J. Köster, denn er stammt gebürtig aus Fladderlohausen. Heute ist er Leiter Vermögensverwaltung bei der UBS, einer Schweizer Großbank mit Sitz in Zürich. In dieser Position verantwortet er ein Anlagevolumen von Milliarden Euro. Bei der Generalversammlung Gastredner Andreas J. Köster (rechts) genoss sein Heimspiel in seinem Heimatort Fladderlohausen. der Volksbank Dammer Berge eg sprach er zum Thema Ein Blick aus der Schweiz: Investieren zwischen wirtschaftlichem Boom und politischer Un sicherheit. Ich gehe davon aus, dass wir 2019 noch weiter ein gutes wirtschaftliches Wachstum haben werden, erläuterte er die kurzfristigen Trends. Langfristig sieht er soziale Werte, höhere Lebenserwartungen, steigenden Bevölkerungsanteil in städtischen Gebieten, Automation und Smart Mobility als Faktoren, die politische und wirtschaftliche Auswirkungen haben werden. Die Volksbank Dammer Berge eg bewertete Köster abschließend als einen solventen Partner mit einem guten Preis / Leistungsverhältnis, Kunden nähe, regionalen Anlageoptionen, sozialem Engagement und umweltfreundlichem Investment. Mit einem Präsent bedankten sich Vorstand Thomas gr. Klönne, Aufsichtsratsvorsitzender Hendrik Meyer-Möhlenhoff, Vorstand Oliver Kühne und die stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Ruth Honkomp (von links) bei Andreas J. Köster (2. v. rechts) für den informativen Gastvortrag die Folgen der fortwährenden Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB). Ein wichtiges Thema war zudem der Umbau und die Modernisierung der Volksbank-Filiale in Holdorf. Auch mit den Möglichkeiten der Digitalisierung im Bankwesen beschäftigte sich der Aufsichtsrat. Der vorliegende Jahresabschluss 2018 mit gesetzlichem Lagebericht wurde vom Genossenschaftsverband Weser-Ems e.v. geprüft. Auf der Prüfungsabschluss-Sitzung am 7. Mai 2019 wurde der Auf sichtsrat durch einen Vertreter des Verbandes über das Ergebnis der Prüfung informiert. Der Aufsichtsrat erklärt sich mit dem Jahresabschluss, der Gewinn- und Verlustrechnung und dem Lagebericht einverstanden. Den Vorschlag des Vorstandes zur Verwendung des Jahresüberschusses hat der Aufsichtsrat geprüft und für in Ordnung befunden. Der Vorschlag entspricht den Vorschriften der Satzung. Der Aufsichtsrat empfiehlt der Mitgliederversammlung, den vom Vorstand vorgelegten Jahresabschluss zum festzustellen und die vorgeschlagene Verwendung des Jahresüberschusses zu beschließen. Zur turnusgemäßen Wiederwahl in den Aufsichtsrat stehen in diesem Jahr Michael gr. Hackmann, Werner Kuhlmann und Hendrik Meyer-Möhlenhoff an. Die Wiederwahl in den Aufsichtsrat ist zulässig. Der Aufsichtsrat der Volksbank Dammer Berge eg: Von links: Werner Kuhlmann, Christoph Hackmann, Hendrik Meyer-Möhlenhoff (Aufsichtsratsvorsitzender), Ruth Honkomp (stellv. Aufsichtsratsvorsitzende), Michael gr. Hackmann (stellv. Aufsichtsratsvorsitzender), Clemens Krolage, Christian Olberding. Der Aufsichtsrat bedankt sich bei dem Vorstand und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die geleistete Arbeit. Ein besonderer Dank gilt den Mitgliedern und Kunden der Volksbank Dammer Berge eg für ihr Vertrauen im abgelaufenen Geschäftsjahr. Damme, Juni 2019 Aufsichtsrat der Volksbank Dammer Berge eg Hendrik Meyer-Möhlenhoff Vorsitzender des Aufsichtsrats 26 27

15 Bilanz Bilanz Aktiva Jahresbilanz zum Passiva 1. Barreserve 28 Geschäftsjahr Vorjahr Euro Euro Euro Euro TEuro a) Kassenbestand , b) Guthaben bei Zentralnotenbanken , bei der Deutschen Bundesbank ,29 ( ) c) Guthaben bei Postgiroämtern 0, , Schuldtitel öffentlicher Stellen und Wechsel, die zur Refinanzierung bei Zentralnotenbanken zugelassen sind a) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen sowie ähnliche Schuldtitel öffentlicher Stellen 0,00 0 bei der Deutschen Bundesbank refinanzierbar 0,00 ( 0) b) Wechsel 0,00 0, Forderungen an Kreditinstitute a) täglich fällig , b) andere Forderungen , , Forderungen an Kunden , durch Grundpfandrechte gesichert ,07 ( ) Kommunalkredite ,87 ( 4.429) 5. Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere a) Geldmarktpapiere aa) von öffentlichen Emittenten 0,00 0 beleihbar bei der Deutschen Bundesbank 0,00 ( 0) ab) von anderen Emittenten 0,00 0,00 0 beleihbar bei der Deutschen Bundesbank 0,00 ( 0) b) Anleihen und Schuldverschreibungen ba) von öffentlichen Emittenten , beleihbar bei der Deutschen Bundesbank ,73 ( 990) bb) von anderen Emittenten , , beleihbar bei der Deutschen Bundesbank ,37 ( ) c) eigene Schuldverschreibungen 0, ,18 0 Nennbetrag 0,00 ( 0) 6. Aktien und andere nicht festverzinsliche Wertpapiere , a. Handelsbestand 0, Beteiligungen und Geschäftsguthaben bei Genossenschaften a) Beteiligungen , an Kreditinstituten 0,00 ( 0) an Finanzdienstleistungsinstituten 3.500,00 ( 4) b) Geschäftsguthaben bei Genossenschaften , , bei Kreditgenossenschaften ,00 ( 1.400) bei Finanzdienstleistungsinstituten 0,00 ( 0) 8. Anteile an verbundenen Unternehmen 0,00 0 an Kreditinstituten 0,00 ( 0) an Finanzdienstleistungsinstituten 0,00 ( 0) 9. Treuhandvermögen ,82 42 Treuhandkredite ,82 ( 42) 10. Ausgleichsforderungen gegen die öffentliche Hand einschließlich Schuldverschreibungen aus deren Umtausch 0, Immaterielle Anlagewerte a) Selbst geschaffene gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte u. Werte 0,00 0 b) entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähn liche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten ,00 21 c) Geschäfts- oder Firmenwert 0,00 0 d) geleistete Anzahlungen 0, , Sachanlagen , Sonstige Vermögensgegenstände , Rechnungsabgrenzungsposten ,13 11 Summe der Aktiva , Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten Geschäftsjahr Vorjahr Euro Euro Euro Euro TEuro a) täglich fällig , b) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist , , Verbindlichkeiten gegenüber Kunden a) Spareinlagen aa) mit vereinbarter Kündigungsfrist von drei Monaten , ab) mit vereinbarter Kündigungsfrist von mehr als drei Monaten , , b) andere Verbindlichkeiten ba) täglich fällig , bb) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist , , , Verbriefte Verbindlichkeiten a) begebene Schuldverschreibungen 0,00 0 b) andere verbriefte Verbindlichkeiten 0,00 0,00 0 Geldmarktpapiere 0,00 ( 0) eigene Akzepte und Solawechsel im Umlauf 0,00 ( 0) 3a. Handelsbestand 0, Treuhandverbindlichkeiten ,82 42 Treuhandkredite ,82 ( 42) 5. Sonstige Verbindlichkeiten , Rechnungsabgrenzungsposten , a. Passive latente Steuern 0, Rückstellungen a) Rückstellungen für Pensionen u. ähnliche Verpflichtungen , b) Steuerrückstellungen , c) andere Rückstellungen , , [gestrichen] 0, Nachrangige Verbindlichkeiten 0, Genussrechtskapital 0,00 0 vor Ablauf von zwei Jahren fällig 0,00 ( 0) 11. Fonds für allgemeine Bankrisiken , Sonderposten nach 340e Abs. 4 HGB 0,00 ( 0) 12. Eigenkapital a) Gezeichnetes Kapital , b) Kapitalrücklage 0,00 0 c) Ergebnisrücklagen ca) gesetzliche Rücklage , cb) andere Ergebnisrücklagen , , d) Bilanzgewinn , , Eventualverbindlichkeiten Summe der Passiva , a) Eventualverbindlichkeiten aus weitergegebenen abgerechneten Wechseln 0,00 0 b) Verbindlichkeiten aus Bürgschaften und Gewährleistungsverträgen , c) Haftung aus der Bestellung von Sicherheiten für fremde Verbindlichkeiten 0, , Andere Verpflichtungen a) Rücknahmeverpflichtungen aus unechten Pensionsgeschäften 0,00 0 b) Platzierungs- u. Übernahmeverpflichtungen 0,00 0 c) Unwiderrufliche Kreditzusagen , , Lieferverpflichtungen aus zinsbezogenen Termingeschäften 0,00 ( 0) 29

16 GuV Impressum GuV Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom bis Zinserträge aus Geschäftsjahr Vorjahr Euro Euro Euro Euro TEuro a) Kredit- und Geldmarktgeschäften , b) festverzinslichen Wertpapieren und Schuldbuchforderungen , , Zinsaufwendungen , , Laufende Erträge aus a) Aktien und anderen nicht festverzinslichen Wertpapieren , b) Beteiligungen und Geschäftsguthaben bei Genossenschaften , c) Anteilen an verbundenen Unternehmen 0, , Erträge aus Gewinngemeinschaften, Gewinnabführungs- oder Teilgewinnabführungsverträgen 0, Provisionserträge , Provisionsaufwendungen , , Nettoertrag/-aufwand des Handelsbestands 0, Sonstige betriebliche Erträge , [gestrichen] 0, Allgemeine Verwaltungsaufwendungen a) Personalaufwand aa) Löhne und Gehälter , ab) Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und für Unterstützung , , für Altersversorgung ,77 ( 81) b) andere Verwaltungsaufwendungen , , Abschreibungen und Wertberichtigungen auf immaterielle Anlagewerte und Sachanlagen , Sonstige betriebliche Aufwendungen , Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Forderungen und bestimmte Wertpapiere sowie Zuführungen zu Rückstellungen im Kreditgeschäft 0, Erträge aus Zuschreibungen zu Forderungen und bestimmten Wertpapieren sowie aus der Auflösung von Rückstellungen im Kreditgeschäft , , Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Beteiligungen, Anteile an verbundenen Unternehmen und wie Anlagevermögen behandelte Wertpapiere 0, Erträge aus Zuschreibungen zu Beteiligungen, Anteilen an verbundenen Unternehmen und wie Anlagevermögen behandelten Wertpapieren 8.714, , Aufwendungen aus Verlustübernahme 0, [gestrichen] 0, Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit , Außerordentliche Erträge 0, Außerordentliche Aufwendungen 0, Außerordentliches Ergebnis 0,00 ( 0) 23. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag , latente Steuern 0,00 ( 0) 24. Sonstige Steuern, soweit nicht unter Posten 12 ausgewiesen 9.569, , a. Aufwendungen aus der Zuführung zum Fonds für allgemeine Bankrisiken , Jahresüberschuss , Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 0, Entnahmen aus Ergebnisrücklagen , a) aus der gesetzlichen Rücklage 0,00 0 b) aus anderen Ergebnisrücklagen 0,00 0, Einstellungen in Ergebnisrücklagen , a) in die gesetzliche Rücklage , b) in andere Ergebnisrücklagen , , Bilanzgewinn , Zum vollständigen Jahresabschluss 2018 hat der Genossenschaftsverband Weser-Ems e.v., Oldenburg, den uneingeschränkten Bestätigungsvermerk gemäß 322 HGB erteilt. Der Jahresabschluss und der Lagebericht sowie die in 325 HGB genannten Unterlagen werden im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlicht. Impressum Herausgeber Konzept / Redaktion Layout Druck Bildmaterial Volksbank Dammer Berge eg Mühlenstraße Damme Tel.: Martina Böckermann Kommunikationsservice, Damme Vechta Druckerei Rießelmann GmbH, Lohne Timo Lutz Werbefotografie, Martina Böckermann Volksbank Dammer Berge eg ID-Nr Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird in dem vorliegenden Jahresbericht auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung, wie z.b. Kunden/Innen, verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für beide Geschlechter

17 Wir für Sie vor Ort! Hauptstelle Damme Mühlenstraße Damme Tel.: Fax: Filiale Holdorf Große Str Holdorf Tel.: Fax: Filiale Osterfeine Kirchstraße Damme Tel.: Fax: Geschäftsstelle Rüschendorf Hauptstraße Damme Tel.: Fax: Schalter-Öffnungszeiten Damme, Holdorf, Osterfeine Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: Uhr und Uhr Mittwoch: Uhr telefonische Servicezeiten: Montag - Freitag: Uhr Wochenende: Uhr Schalter-Öffnungszeiten Rüschendorf Montag - Freitag: Uhr telefonische Servicezeiten: Montag - Freitag: Uhr Wochenende: Uhr Beratungszeiten Wir sind auch außerhalb unserer Schalter-Öffnungszeiten für Sie da. Montag - Freitag: Uhr Vereinbaren Sie dazu während der Schalter-Öff nungszeiten einen Termin mit Ihrem Berater oder ganz einfach online einen Wunschtermin mit einem unserer Kundenberater buchen. Volksbank Dammer Berge eg bodenständig verlässlich engagiert

Der Zukunft und der Verantwortung gewachsen

Der Zukunft und der Verantwortung gewachsen Pressemitteilung Der Zukunft und der Verantwortung gewachsen Lemgo, 31. Januar 2018 Bernd Dabrock, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Lemgo, blickte gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Klaus

Mehr

Solides Ergebnis unter schwierigen Rahmenbedingungen

Solides Ergebnis unter schwierigen Rahmenbedingungen Pressemitteilung Solides Ergebnis unter schwierigen Rahmenbedingungen Lemgo, 26. Januar 2017 Bernd Dabrock, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Lemgo, blickte gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen

Mehr

Presse-Information Lauenburg/Elbe, Raiffeisenbank eg Lauenburg/Elbe mit solider. Bilanz Hohe Zuwachsraten im Kundengeschäft

Presse-Information Lauenburg/Elbe, Raiffeisenbank eg Lauenburg/Elbe mit solider. Bilanz Hohe Zuwachsraten im Kundengeschäft Presse-Information Lauenburg/Elbe, 06.02.2017 Raiffeisenbank eg Lauenburg/Elbe mit solider Bilanz 2016 Hohe Zuwachsraten im Kundengeschäft Alte Wache 17 21481 Lauenburg/Elbe Ihr Ansprechpartner: Frau Kim

Mehr

Ihr Partner vor Ort seit über 115 Jahren fest verwurzelt, begleiten wir Sie in die Zukunft. Geschäftsbericht

Ihr Partner vor Ort seit über 115 Jahren fest verwurzelt, begleiten wir Sie in die Zukunft. Geschäftsbericht Ihr Partner vor Ort seit über 115 Jahren fest verwurzelt, begleiten wir Sie in die Zukunft. Geschäftsbericht 2016 2 Geschäftsbericht 2016 Organisation 3 Geschäftsbericht 2016 Bericht des Vorstandes Organisation

Mehr

Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges

Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges Pressemitteilung Koblenz, 4. März 2016 Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges Sparkasse erzielt solides Ergebnis und leistet wieder unverzichtbares Engagement

Mehr

Bericht des Vorstandes

Bericht des Vorstandes Report 2017 - Seite 2) Gut beraten. Besser beraten. Genossenschaftlich beraten. Josef Schmid Heinrich Oberreitmeier Gerhard Hilger Bericht des Vorstandes Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele.

Mehr

MEDIEN-INFORMATION. Volksbank Breisgau Nord eg mit gutem Ergebnis 2015 trotz anhaltendem Niedrigzins zuversichtlich

MEDIEN-INFORMATION. Volksbank Breisgau Nord eg mit gutem Ergebnis 2015 trotz anhaltendem Niedrigzins zuversichtlich MEDIEN-INFORMATION 29. Januar 2016 Volksbank Breisgau Nord eg mit gutem Ergebnis 2015 trotz anhaltendem Niedrigzins zuversichtlich Solides Jahresergebnis bestätigt die Zukunftsfähigkeit des Geschäftsmodells

Mehr

Pressemitteilung. Sparkasse Altötting-Mühldorf Gutes Ergebnis in schwierigen Zeiten. Mühldorf, im Mai Zusammenfassung

Pressemitteilung. Sparkasse Altötting-Mühldorf Gutes Ergebnis in schwierigen Zeiten. Mühldorf, im Mai Zusammenfassung Pressemitteilung Sparkasse Altötting-Mühldorf Gutes Ergebnis in schwierigen Zeiten Mühldorf, im Mai 2017 Zusammenfassung Die Sparkasse Altötting-Mühldorf hat im Geschäftsjahr 2016 ein gutes Geschäftsergebnis

Mehr

Sparkasse Paderborn-Detmold mit spürbarem Wachstum im Kundengeschäft

Sparkasse Paderborn-Detmold mit spürbarem Wachstum im Kundengeschäft Pressemitteilung 4/2019 Paderborn / Detmold, 1. März 2019 Sparkasse Paderborn-Detmold mit spürbarem Wachstum im Kundengeschäft Die Sparkasse Paderborn-Detmold blickt zufrieden auf das letzte Jahr zurück.

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Genossenschaftsbanken im Kreis Cochem-Zell. Genossenschaftsbanken ziehen positive Bilanz für 2015

PRESSEMITTEILUNG. Genossenschaftsbanken im Kreis Cochem-Zell. Genossenschaftsbanken ziehen positive Bilanz für 2015 Genossenschaftsbanken im Kreis Cochem-Zell PRESSEMITTEILUNG Genossenschaftsbanken ziehen positive Bilanz für 2015 Niedrigzins und Regulierungen stellen die Volksbanken und Raiffeisenbanken vor Herausforderungen

Mehr

Erfreuliches Wachstum im Kundengeschäft

Erfreuliches Wachstum im Kundengeschäft Pressemitteilung Kasseler Sparkasse: Geschäftsentwicklung 2016 Erfreuliches Wachstum im Kundengeschäft Kredit- und Einlagen-Bestände erhöht Darlehenszusagen ausgeweitet Fondsvolumen ausgebaut Ergebnisentwicklung

Mehr

Die Geschäftsentwicklung

Die Geschäftsentwicklung Die Geschäftsentwicklung 2010 der Raiffeisen-Volksbank eg (RVB) Bericht des Vorstandes Die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands war im Jahr 2010 von einem kräftigen Konjunkturaufschwung geprägt und

Mehr

Sparkasse Werra-Meißner

Sparkasse Werra-Meißner Pressemitteilung Sparkasse wieder erfolgreich Eschwege, 2. Februar 2016 Bei der Jahrespressekonferenz präsentierte der Vorstand, vertreten durch den Vorsitzenden Frank Nickel und das neue Vorstandsmitglied

Mehr

Energie aus der Region - für die Region! Jahresbericht Genossenschaft Odenwald eg

Energie aus der Region - für die Region! Jahresbericht Genossenschaft Odenwald eg Energie aus der Region - für die Region! Jahresbericht 2011 Genossenschaft Odenwald eg EGO Jahresbericht 2011 Vorstand Vorstand: Christian Breunig, (Vorstandssprecher) Annette Hartmann-Ihrig Aufsichtsrat:

Mehr

Einlagenzufluss ungebremst weitere rege Kreditnachfrage

Einlagenzufluss ungebremst weitere rege Kreditnachfrage MEDIEN-INFORMATION 16. Februar 2017 Volksbank Breisgau Nord eg mit stabilem Jahresergebnis Weiter Zuwächse im Kreditgeschäft Kundenanlagevolumen wächst um 180 Millionen Euro Umsetzung der Strategie 2020

Mehr

Starker Partner der Region mit einer stabilen und soliden Ertragslage

Starker Partner der Region mit einer stabilen und soliden Ertragslage Pressemitteilung 7/2017 Paderborn/Detmold, 3. Februar 2017 Starker Partner der Region mit einer stabilen und soliden Ertragslage Die Sparkasse Paderborn-Detmold hat die gesellschaftlichen Herausforderungen

Mehr

Mitgliederzahl wächst weiter

Mitgliederzahl wächst weiter Pressemitteilung 6.Juni 2016 Mitgliederzahl wächst weiter Vertreterversammlung der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank: Kritik an Niedrigzinsphase und Bürokratie Bernkastel-Kues Historisch lange Niedrigzinsphase,

Mehr

Genossenschaften sind immer das, was menschliche Einsicht, geistige Kraft und persönlicher Mut aus ihnen machen. Hermann Schulze-Delizsch,

Genossenschaften sind immer das, was menschliche Einsicht, geistige Kraft und persönlicher Mut aus ihnen machen. Hermann Schulze-Delizsch, Genossenschaften sind immer das, was menschliche Einsicht, geistige Kraft und persönlicher Mut aus ihnen machen. Hermann Schulze-Delizsch, 1803-1883 Kurzbericht 2015 Im Überblick Stand 31. Dezember 2015

Mehr

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen.

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen. der Volksbank Heiligenstadt eg zum Jahresabschluss 2013 Gemeinsam mehr erreichen. Volksbank Heiligenstadt eg Inhalt: Pressetext zum Jahresabschluss 2013 Anhang: Foto des Vorstandes Unternehmensleitbild

Mehr

Für jeden etwas anderes, für alle das Richtige. EinBlick GEWERBEKUNDEN

Für jeden etwas anderes, für alle das Richtige. EinBlick GEWERBEKUNDEN Für jeden etwas anderes, für alle das Richtige EinBlick GEWERBEKUNDEN GEWERBEKUNDEN Ihr finanzieller Erfolg ist unser Antrieb Dieter Spreng, Bereichsdirektor Firmenkunden-Management Helmut Kundinger, Bereichsdirektor

Mehr

Trotz Niedrigzinsen auf Erfolgskurs.

Trotz Niedrigzinsen auf Erfolgskurs. Presse-Information Korntal-Münchingen, 13. März 2015 Trotz Niedrigzinsen auf Erfolgskurs. In allen wichtigen Größen konnte die Volksbank Strohgäu 2014 zulegen. Das betreute Kundenvolumen wächst auf 1.123

Mehr

Eine Bank fürs Leben.

Eine Bank fürs Leben. Kurzbericht 2010 Eine Bank fürs Leben. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Sehr geehrte Kunden, liebe Mitglieder, verehrte Leser, die Volksbank eg, Sulingen, kann auf ein

Mehr

Volksbank behauptet sich erfolgreich auf dem heimischen Markt Betreutes Kundenvolumen auf über 4 Mrd. Euro gesteigert

Volksbank behauptet sich erfolgreich auf dem heimischen Markt Betreutes Kundenvolumen auf über 4 Mrd. Euro gesteigert Presse-Information Volksbank behauptet sich erfolgreich auf dem heimischen Markt Betreutes Kundenvolumen auf über 4 Mrd. Euro gesteigert Nürtingen. Im vergangenen Jahr baute die Schillerplatz 7 72622 Nürtingen

Mehr

bei der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank

bei der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank Pressemitteilung 16. März 2016 Über 20.000 Menschen sind Mitglied bei der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank Kreditgenossenschaft ist mit Verlauf und Ergebnis des Jahres 2015 zufrieden WITTLICH - Die

Mehr

Sozialbilanz Mitglieder tragen die Raiffeisenbank Ostprignitz-Ruppin eg und ca Kunden nutzen Finanzdienstleistungen

Sozialbilanz Mitglieder tragen die Raiffeisenbank Ostprignitz-Ruppin eg und ca Kunden nutzen Finanzdienstleistungen Pressemitteilung Generalversammlung - Raiffeisenbank Ostprignitz-Ruppin eg Am Freitag, den 16. Juni 2017 in der Kulturkirche in Neuruppin 2016 in Zahlen 2015 in Zahlen Bilanzsumme: 271.205 TEUR 259.469

Mehr

Jahresbericht Ganzheitliche Beratung auch 2015 im Fokus

Jahresbericht Ganzheitliche Beratung auch 2015 im Fokus Jahresbericht 2015 Ganzheitliche Beratung auch 2015 im Fokus Erfolgreich trotz Niedrigzinsphase und steigenden aufsichtsrechtlichen Anforderungen Sehr geehrte Kunden, Geschäftsfreunde und Partner, die

Mehr

Stabile Entwicklung mit solider Ertragslage

Stabile Entwicklung mit solider Ertragslage Pressemitteilung 10/2016 Paderborn/Detmold, 5. Februar 2016 Stabile Entwicklung mit solider Ertragslage Ein plangemäßes Geschäftsjahr 2015 kann die Sparkasse Paderborn-Detmold bilanzieren. Die Geschäftsentwicklung

Mehr

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR Zahlen und Fakten 2015 Zahlen 2015* Volksbanken und Raiffeisenbanken Anzahl Kreditgenossenschaften 1.021 Bankstellen 12.260 Mitglieder in

Mehr

Jahresergebnis. Volksbank Rhein- Wehra Geschäftsjahr Wir bleiben vor Ort. Keine Negativ- Zinsen. Überdurchschnittliches.

Jahresergebnis. Volksbank Rhein- Wehra Geschäftsjahr Wir bleiben vor Ort. Keine Negativ- Zinsen. Überdurchschnittliches. Keine Negativ- Zinsen Jahresergebnis 27.01.2017 Volksbank Rhein- Wehra Geschäftsjahr 2016 Unternehmensinformationen Wir bleiben vor Ort Multikanalbanking Überdurchschnittliches Wachstum Die Zahlen auf

Mehr

Ges ch ä fts b e ri ch t

Ges ch ä fts b e ri ch t Ges ch ä fts b e ri ch t Volksbank Delbrück-Hövelhof eg Ihre Bank vor Ort! Kurzbericht des Vorstandes Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, verehrte Vertreterinnen und Vertreter, Mitglieder und Geschäftsfreunde,

Mehr

TUI GROUP Hauptversammlung 2017 Horst Baier Finanzvorstand

TUI GROUP Hauptversammlung 2017 Horst Baier Finanzvorstand TUI GROUP Hauptversammlung 2017 Horst Baier Finanzvorstand Highlights Geschäftsjahr 2015/16 in Mio. 2015/16 2014/15 Abw. in % FX-ber. Abw. in % Umsatz 1) 17.185 17.516-2% 1% EBITA (bereinigt) 1) 1.001

Mehr

Gut für Lippstadt Warstein Rüthen

Gut für Lippstadt Warstein Rüthen Bilanzpressekonferenz der Sparkasse Lippstadt Präsentierten die Bilanz des Jahres 2015 der Sparkasse Lippstadt: Jürgen Riepe (l), Vorsitzender des Vorstandes und Peter Königkamp, Vorstandsmitglied. 14.04.2016

Mehr

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR Zahlen und Fakten 2016 Zahlen 2016* Volksbanken und Raiffeisenbanken Anzahl Kreditgenossenschaften 972 Bankstellen 11.787 Mitglieder in

Mehr

Stadtsparkasse Remscheid zieht positive Bilanz

Stadtsparkasse Remscheid zieht positive Bilanz Pressemitteilung Stadtsparkasse Remscheid zieht positive Bilanz Positives Jahresergebnis über den Erwartungen Kredite und Vermögensanlagen wachsen weiter Kundenservicecenter schneller als erwartet etabliert

Mehr

Mitglieder sagen Ja zur Fusion mit Laupheim

Mitglieder sagen Ja zur Fusion mit Laupheim Bildunterschrift (v.l.n.r.) Gerd Rothenbacher, Werner Rock, Hans Fleschhut (Vorsitz), Karl-Heinz Gropper, Martin Beck. Mitglieder sagen Ja zur Fusion mit Laupheim Generalversammlung der Raiffeisenbank

Mehr

Hier sind wir daheim - seit 130 Jahren

Hier sind wir daheim - seit 130 Jahren Raiffeisenbank Augsburger Land West eg Hier sind wir daheim - seit 130 Jahren Kurzbericht für das Geschäftsjahr An der Roth mit Blick auf die St. Martinskirche in Horgau Bericht des Vorstandes Ihre ZUKUNFT

Mehr

Jahresbericht Seit 170 Jahren schlägt unser Herz für die Region.

Jahresbericht Seit 170 Jahren schlägt unser Herz für die Region. Jahresbericht 2015 Seit 170 Jahren schlägt unser Herz für die Region. Sehr geehrte Kunden und Geschäftspartner, im Jahr 2015 konnte die Bordesholmer Sparkasse ihr 170-jähriges Jubiläum feiern für uns ein

Mehr

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken BVR Zahlen und Fakten Zahlen * Die Genossenschaftliche Volksbanken Anzahl FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken Kreditgenossenschaften 1.078 Bankstellen 13.056

Mehr

S-Förde Sparkasse. Pressemitteilung. Förde Sparkasse für die Zukunft gut aufgestellt. Kiel, 7. März Bilanzsumme steigt auf 7,3 Mrd.

S-Förde Sparkasse. Pressemitteilung. Förde Sparkasse für die Zukunft gut aufgestellt. Kiel, 7. März Bilanzsumme steigt auf 7,3 Mrd. S-Förde Sparkasse Pressemitteilung Förde Sparkasse für die Zukunft gut aufgestellt Kiel, 7. März 2018 Bilanzsumme steigt auf 7,3 Mrd. Im vergangenen Jahr stieg die Bilanzsumme der Förde Sparkasse um 117

Mehr

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken BVR Zahlen und Fakten Zahlen * Die Genossenschaftliche Volksbanken Anzahl Kreditgenossenschaften 875 Bankstellen 10.520 Mitglieder in Millionen 18,6 Änderungen gegenüber

Mehr

Hauptversammlung Oldenburgische Landesbank AG. Oldenburg, 11. Mai 2018

Hauptversammlung Oldenburgische Landesbank AG. Oldenburg, 11. Mai 2018 Hauptversammlung Oldenburgische Landesbank AG Oldenburg, 11. Mai 2018 Hauptversammlung Oldenburgische Landesbank AG Patrick Tessmann, Vorsitzender des Vorstands Oldenburg, 11. Mai 2018 Agenda 1 Neue Bankengruppe

Mehr

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken BVR Zahlen und Fakten Zahlen * Die Genossenschaftliche Volksbanken Anzahl Kreditgenossenschaften 915 Bankstellen 11.108 Mitglieder in Millionen 18,5 Raiffeisenbanken

Mehr

Geschäftsbericht. Volksbank Münsingen eg. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Gemeinsam mehr erreichen.

Geschäftsbericht. Volksbank Münsingen eg. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Gemeinsam mehr erreichen. Geschäftsbericht 2016 Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Gemeinsam mehr erreichen. Volksbank Münsingen eg Geschäftsbericht 2016 Geschäftsentwicklung der Volksbank Münsingen eg Sehr geehrte Vertreterinnen

Mehr

Pressemitteilung. Kreissparkasse Heilbronn: Digitales Banking im Fokus und gute Geschäftsentwicklung im 1. Halbjahr 2018

Pressemitteilung. Kreissparkasse Heilbronn: Digitales Banking im Fokus und gute Geschäftsentwicklung im 1. Halbjahr 2018 Pressemitteilung Kreissparkasse Heilbronn: Digitales Banking im Fokus und gute Geschäftsentwicklung im 1. Halbjahr 2018 Internet- und App-Zugang zur Sparkasse gewinnen nachhaltig an Bedeutung Wachstumstreiber

Mehr

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR Zahlen und Fakten 2014 Zahlen 2014* Volksbanken und Raiffeisenbanken Anzahl Kreditgenossenschaften 1.047 Bankstellen 12.770 Mitglieder in

Mehr

Jahrespressegespräch 2018

Jahrespressegespräch 2018 Jahrespressegespräch 2018 Rückblick und Ausblick Herzlich willkommen Landrat Josef Niedermaier, Verwaltungsratsvorsitzender Renate Waßmer, Vorstandsvorsitzende Christian Spindler, Vorstandsmitglied Thorsten

Mehr

Solide Bilanz trotz niedriger Zinsen Sparkasse präsentiert Zahlen

Solide Bilanz trotz niedriger Zinsen Sparkasse präsentiert Zahlen Pressemitteilung Solide Bilanz trotz niedriger Zinsen Sparkasse präsentiert Zahlen Simmern, im Februar 2018 Kreissparkasse zeigt sich zufrieden mit der eigenen Entwicklung. Das Umfeld für Kreditinstitute

Mehr

Volksbank weiter auf Wachstumskurs: Betreutes Kundenvolumen erneut überdurchschnittlich auf über 4,2 Mrd. Euro gewachsen

Volksbank weiter auf Wachstumskurs: Betreutes Kundenvolumen erneut überdurchschnittlich auf über 4,2 Mrd. Euro gewachsen Presse-Information Volksbank weiter auf Wachstumskurs: Betreutes Kundenvolumen erneut überdurchschnittlich auf über 4,2 Mrd. Euro gewachsen Nürtingen. Die Volksbank Kirchheim-Nürtingen Schillerplatz 7

Mehr

Auszug aus dem Jahresabschluss 2016 der. Marienstr. 124, Minden

Auszug aus dem Jahresabschluss 2016 der. Marienstr. 124, Minden Auszug aus dem Jahresabschluss 2016 der Marienstr. 124, 32425 Minden Die Darstellung erfolgt in verkürzter Form. Es handelt sich nicht um die der gesetzlichen Form entsprechende Veröffentlichung. Diese

Mehr

Persönlich + digital: Sparkasse Nürnberg erfolgreich durch Kundennähe

Persönlich + digital: Sparkasse Nürnberg erfolgreich durch Kundennähe Gutes Kundengeschäft 2016 mit solidem Ergebnis Persönlich + digital: Sparkasse Nürnberg erfolgreich durch Kundennähe Nürnberg (SN). Die Sparkasse Nürnberg ist mit dem Geschäftsjahr 2016 zufrieden: Zuwächse

Mehr

S Stadtsparkasse Gladbeck

S Stadtsparkasse Gladbeck Pressemitteilung Das Geschäftsjahr 2017 der Stadtsparkasse Gladbeck Gladbeck, 21. März 2018 Sparkasse Gladbeck Gut für die Region stabil, solide und innovativ Sparkasse mit zufriedenstellendem Jahresergebnis

Mehr

Kunden vertrauen der Sparkasse

Kunden vertrauen der Sparkasse 1 von 7 Bilanz-Pressegespräch 2016 5. April 2017 Kunden vertrauen der Sparkasse Sparkasse präsentiert ordentliches Jahresergebnis - Vorstand zeigt sich zufrieden Zuwächse in fast allen Bereichen. Zunehmend

Mehr

Wir bauen Zukunft auf Sicherheit

Wir bauen Zukunft auf Sicherheit Wir bauen Zukunft auf Sicherheit Kurzbericht 2013 Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Im Überblick Stand 31. Dezember 2013 (vorläufige gerundete Zahlen) Bilanzsumme 572 Mio.

Mehr

der Sparkasse Meschede.

der Sparkasse Meschede. Pressemitteilung Kräftiges Wachstum zieht Bilanz, den 21.01.2019 In einem für die Kreditwirtschaft anspruchsvollem Umfeld hat die Sparkasse in und Eslohe das Geschäftsjahr 2018 gut abgeschlossen. Die anhaltende

Mehr

Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2017

Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2017 Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2017 Rahmenbedingungen weiterhin positive Wirtschaftsentwicklung Robuste Wirtschaftsentwicklung trotz Trump und Brexit Inflation bleibt moderat Verschuldung Staaten/Unternehmer/Verbraucher

Mehr

Volksbank Kirchheim-Nürtingen eg weiterhin auf Erfolgskurs

Volksbank Kirchheim-Nürtingen eg weiterhin auf Erfolgskurs j Presse-Information Nü Volksbank Kirchheim-Nürtingen eg weiterhin auf Erfolgskurs Die Volksbank Kirchheim-Nürtingen eg hat ihren Weg, die wirtschaftliche Förderung ihrer Mitglieder, im Jahr 2018 erfolgreich

Mehr

! Sparkasse Oberhessen

! Sparkasse Oberhessen Pressemitteilung Kommunikation KompetenzCentrum/Bereich Kaiserstraße ggf. Filiale 155 61169 Straße Friedberg Hausnummer PLZ Ort Vorname Name Telefon externe Bezeichnung 06031 86-3300 Telefax Telefon Vorwahl

Mehr

Bilanzpressekonferenz 2017

Bilanzpressekonferenz 2017 Werte verbinden. 2017 Dr. Wolfgang Kuhn Dr. Andreas Maurer Wolfgang Jung 1 0 1 Rückblick 2016 SÜDWESTBANK 2016 Auf einen Blick - Geschäftsvolumen erstmals über acht Mrd. Euro - Kreditvolumen wuchs nochmals

Mehr

Wir lassen Ihre Wohnträume wahr werden. Unsere Genossenschaftliche Beratung persönlich, transparent, fair

Wir lassen Ihre Wohnträume wahr werden. Unsere Genossenschaftliche Beratung persönlich, transparent, fair Wir lassen Ihre Wohnträume wahr werden Unsere Genossenschaftliche Beratung persönlich, transparent, fair Unsere Genossenschaftliche Beratung Ihre Ziele und Wünsche im Blick Erfüllen Sie sich Ihren Traum

Mehr

Herzlich willkommen bei. Ihrer Bank!

Herzlich willkommen bei. Ihrer Bank! Herzlich willkommen bei Ihrer Bank! Liebes Mitglied, herzlichen Glückwunsch! Sie gehören zu einer starken Gemeinschaft: Über 17 Mio. Menschen in Deutschland haben sich ebenso wie Sie für eine Mitgliedschaft

Mehr

Jahrespressekonferenz

Jahrespressekonferenz Jahrespressekonferenz Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken Frankfurt, 12. März 2019 Geschäftsjahr 2018 Gewinn vor Steuern Gewinn nach Steuern 6,4 Mrd. 2,2 Mrd. Marktanteile weiter

Mehr

Sparkasse Fürstenfeldbruck in einem schwierigen Umfeld gut behauptet

Sparkasse Fürstenfeldbruck in einem schwierigen Umfeld gut behauptet Seite 1, 23. Februar 2018 Sparkasse in einem schwierigen Umfeld gut behauptet Bei günstigen konjunkturellen Rahmenbedingungen stellten die zinspolitischen Vorgaben der Geldpolitik, die regulatorischen

Mehr

Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Uzin Utz AG. Uzin Utz AG

Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Uzin Utz AG. Uzin Utz AG Quartalsmitteilung zum 3. Quartal 2017 Uzin Utz AG Uzin Utz AG 0 Millionen Quartalsmitteilung zum 3. Quartal 2017 Quartalsmitteilung zum 3. Quartal 2017 Inhalt Uzin Utz am Kapitalmarkt... 2 Wirtschaftliche

Mehr

S Sparkasse. Lemgo. Leistungsbilanz Wenn`s um Geld geht. Bernd Dabrock Vorsitzender des Vorstandes. Klaus Drücker Mitglied des Vorstandes

S Sparkasse. Lemgo. Leistungsbilanz Wenn`s um Geld geht. Bernd Dabrock Vorsitzender des Vorstandes. Klaus Drücker Mitglied des Vorstandes Starker Partner in der Region. Leistungsbilanz 2016 Wenn`s um Geld geht S Sparkasse Lemgo Klaus Drücker Mitglied des Vorstandes Bernd Dabrock Vorsitzender des Vorstandes Bernd Brummermann Mitglied des

Mehr

Kurzfassung des Jahresabschlusses zum

Kurzfassung des Jahresabschlusses zum Kurzfassung des Jahresabschlusses zum 31.12.2017 G + V Positionen Gewinn- und Verlustrechnung Geschäftsjahr Vorjahr T Zinsergebnis (1.-3.) 13.366.418,56 13.649 Erträge aus Gewinngemeinschaften, Gewinnabführungs-

Mehr

Bericht über das Geschäftsjahr 2011

Bericht über das Geschäftsjahr 2011 Genossenschaftliches Wohnen eine Jahrhundertidee ist moderner denn je Bericht über das Geschäftsjahr 2011 Baugenossenschaft Bahnheim eg 1 Inhalt Inhaltsübersicht Lagebericht für das Geschäftsjahr 2011

Mehr

Gutes Ergebnis in schwierigen Zeiten

Gutes Ergebnis in schwierigen Zeiten Pressemitteilung Kasseler Sparkasse: Geschäftsentwicklung 2015 Gutes Ergebnis in schwierigen Zeiten Kreditbestand erneut erhöht Darlehenszusagen ausgeweitet Fondsgeschäft ausgebaut Stabile Ergebnisentwicklung

Mehr

Ertragsentwicklung besser als erwartet. Bilanzsumme wächst auf gut 121 Mrd. Grandke: Sparkassen sichern wirtschaftlichen Aufschwung finanziell ab

Ertragsentwicklung besser als erwartet. Bilanzsumme wächst auf gut 121 Mrd. Grandke: Sparkassen sichern wirtschaftlichen Aufschwung finanziell ab Geschäftsentwicklung der Sparkassen in Hessen und Thüringen Das Geschäftsjahr 2017 war für die Sparkassen in Hessen und Thüringen wieder ein gutes Jahr. Unsere Sparkassen haben sich trotz der weiterhin

Mehr

Volksbank-Raiffeisenbank zieht positive Bilanz für ordentliche Vertreterversammlung der Volksbank-Raiffeisenbank Dingolfing eg

Volksbank-Raiffeisenbank zieht positive Bilanz für ordentliche Vertreterversammlung der Volksbank-Raiffeisenbank Dingolfing eg Volksbank-Raiffeisenbank zieht positive Bilanz für 2012 31. ordentliche Vertreterversammlung der Volksbank-Raiffeisenbank Dingolfing eg Vorstände Josef Wenninger und Michael Beham mit den Aufsichtsräten

Mehr

Der Jahresüberschuss bewegt sich mit 8,6 Mio. Euro auf exakt dem gleichen Niveau des Vorjahres.

Der Jahresüberschuss bewegt sich mit 8,6 Mio. Euro auf exakt dem gleichen Niveau des Vorjahres. Sparkasse Rhein-Nahe präsentiert guten Jahresabschluss 2016 Ertragslage stabil - Investitionen in die Qualität der Mitarbeiter und in den Vertrieb fortgesetzt Die Bilanzsumme der Sparkasse Rhein-Nahe hat

Mehr

Sparkasse Paderborn-Detmold schließt Geschäftsjahr 2017 erfolgreich ab

Sparkasse Paderborn-Detmold schließt Geschäftsjahr 2017 erfolgreich ab Pressemitteilung 4/2018 Paderborn / Detmold, 16. Februar 2018 Stabile Zahlen bei zunehmender digitaler Nähe Sparkasse Paderborn-Detmold schließt Geschäftsjahr 2017 erfolgreich ab Digitalisierung, zunehmende

Mehr

Unser Versprechen. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner

Unser Versprechen. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner Ihre Hausbank FK_C Unser Versprechen Wir sind Ihr zuverlässiger Partner Wir organisieren Ihr Unternehmen Wir helfen Ihnen, Ihre privaten und unternehmerischen Vorhaben zu realisieren in allen Unternehmensphasen,

Mehr

Eckdaten / Jahresergebnis

Eckdaten / Jahresergebnis Eckdaten / Jahresergebnis 2015 vorläufige Angaben per 31. Dezember 2015 Die Sparkasse Höxter hat ihre Position als stärkster Finanzdienstleister im Kreis Höxter gefestigt! Bilanzsumme Einlagenvolumen bilanziertes

Mehr

Basiswissen GEZIELT ZUR PASSENDEN GELDANLAGE. Börse für Einsteiger. Inhalt

Basiswissen GEZIELT ZUR PASSENDEN GELDANLAGE. Börse für Einsteiger. Inhalt Basiswissen GEZIELT ZUR PASSENDEN GELDANLAGE Börse für Einsteiger Mit Ihrem Online-Depot können Sie Ihre Wertpapiere ganz einfach handeln und verwalten. Bevor es losgeht, sollten Sie darauf achten, dass

Mehr

Berlin Hyp mit sehr gutem Geschäftsjahr 2016

Berlin Hyp mit sehr gutem Geschäftsjahr 2016 Pressemitteilung vom 30. März 2017 Berlin Hyp mit sehr gutem Geschäftsjahr 2016 Ergebnis vor Gewinnabführung und Zuführung zum Fonds für allgemeine Bankrisiken von 123 Mio. Euro (Vorjahr: 112 Mio. Euro)

Mehr

Investment Top Mix Strategie Plus. Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft. Marketing-Unterlage

Investment Top Mix Strategie Plus. Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft.  Marketing-Unterlage Investment Top Mix Strategie Plus Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft. www.hdi.de/intelligentes-investment Mein gemanagtes Portfolio Top Mix Strategie Plus hat einen entscheidenden

Mehr

Investment Top Mix Strategie Plus. Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft.

Investment Top Mix Strategie Plus. Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft. Investment Top Mix Strategie Plus Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft. www.hdi.de/intelligentes-investment Mein gemanagtes Portfolio Top Mix Strategie Plus hat einen entscheidenden

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung der CLERE AG 9. November 2016, Berlin

Ordentliche Hauptversammlung der CLERE AG 9. November 2016, Berlin Ordentliche Hauptversammlung der CLERE AG 9. November 2016, Berlin Bericht des Vorstands Oliver Oechsle Eine kurze Rückblende: 3 Anfang 2015 erste Gespräche mit Heitkamp & Thumann (H&T) bzgl. möglichem

Mehr

Pressemeldung. Positive Geschäftsentwicklung im Jahr 2014. Gifhorn/ Wolfsburg, 3. März 2015

Pressemeldung. Positive Geschäftsentwicklung im Jahr 2014. Gifhorn/ Wolfsburg, 3. März 2015 Pressemeldung Bilanz-Pressegespräch 2014 Positive Geschäftsentwicklung im Jahr 2014 Gifhorn/ Wolfsburg, 3. März 2015 Wir sind mit der Geschäftsentwicklung des vergangenen Jahres insgesamt zufrieden, so

Mehr

Immobilienzins. stabil, zukunftssicher, vielversprechend

Immobilienzins. stabil, zukunftssicher, vielversprechend Immobilienzins stabil, zukunftssicher, vielversprechend 02 Die IMMA Bremen Ihr Partner für Immobilieninvestitionen Sie suchen eine Anlage, die Ihnen mehr bietet als ein Blatt Papier? Für Sie investieren

Mehr

Volksbank Breisgau Nord eg mit gutem Jahresergebnis

Volksbank Breisgau Nord eg mit gutem Jahresergebnis MEDIEN-INFORMATION 27. Februar 2018 Volksbank Breisgau Nord eg mit gutem Jahresergebnis Volksbank Breisgau Nord ist Beste Bank vor Ort Deutliche Zuwächse im Kredit-, Einlagen und Wertpapiergeschäft Kundenanlagevolumen

Mehr

Pressemitteilung. Frankfurter Sparkasse blickt auf zufriedenstellendes Geschäftsjahr 2015 zurück

Pressemitteilung. Frankfurter Sparkasse blickt auf zufriedenstellendes Geschäftsjahr 2015 zurück Pressemitteilung Frankfurter Sparkasse blickt auf zufriedenstellendes Geschäftsjahr 2015 zurück Frankfurter Sparkasse erzielt zufriedenstellendes Vorsteuer- Ergebnis von 84,9 Mio. Euro Bilanzsumme steigt

Mehr

»Vorwärtskommen. Ausbildung bei der Sparda-Bank

»Vorwärtskommen. Ausbildung bei der Sparda-Bank »Vorwärtskommen statt stillstehen.«#spardasindwir Gemeinsam mehr als eine Bank Ausbildung bei der Sparda-Bank Unsere Azubis sind unsere Zukunft. Sie sind Teil unserer Gemeinschaft und gemeinsam sind wir

Mehr

Das Vorsorgebewusstsein der Österreicher BERICHT VORARLBERG

Das Vorsorgebewusstsein der Österreicher BERICHT VORARLBERG STUDIENPRÄSENTATION Das Vorsorgebewusstsein der Österreicher BERICHT VORARLBERG Werner Böhler, Sprecher der Vorarlberger Sparkassen Manfred Bartalszky, Vorstand der s Versicherung. JÄNNER 08 IMAS INTERNATIONAL

Mehr

Pressemitteilung. Erfolgreich in einem schwierigen Umfeld. Lemgo, 16. Januar 2015

Pressemitteilung. Erfolgreich in einem schwierigen Umfeld. Lemgo, 16. Januar 2015 Pressemitteilung Erfolgreich in einem schwierigen Umfeld Lemgo, 16. Januar 2015 Horst Selbach, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Lemgo, blickte mit seinen Vorstandskollegen Bernd Dabrock und Klaus Drücker

Mehr

Herzlich willkommen zur Jahrespressekonferenz der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg März 2017

Herzlich willkommen zur Jahrespressekonferenz der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg März 2017 Herzlich willkommen zur Jahrespressekonferenz der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg 2017 7. März 2017 Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e. V. Ihre Gesprächspartner Dr.

Mehr

S-Förde Sparkasse. Pressemitteilung. Förde Sparkasse stellt die Weichen für die Zukunft. Kiel, 7. März Bilanzsumme steigt auf über 7 Mrd.

S-Förde Sparkasse. Pressemitteilung. Förde Sparkasse stellt die Weichen für die Zukunft. Kiel, 7. März Bilanzsumme steigt auf über 7 Mrd. S-Förde Sparkasse Pressemitteilung Förde Sparkasse stellt die Weichen für die Zukunft Kiel, 7. März 2017 Bilanzsumme steigt auf über 7 Mrd. Im vergangenen Jahr stieg die Bilanzsumme der Förde Sparkasse

Mehr

Presse-Information. Sparkasse Hochfranken stabil, solide und innovativ

Presse-Information. Sparkasse Hochfranken stabil, solide und innovativ 1 von 6 Sparkasse Hochfranken stabil, solide und innovativ Die Sparkasse Hochfranken legt die Geschäftsentwicklung 2016 vor Stabilität und Solidität prägen die Geschäftspolitik und tragen zu einem zufriedenstellenden

Mehr

Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Uzin Utz Group. Uzin Utz AG

Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Uzin Utz Group. Uzin Utz AG Uzin Utz Group Uzin Utz AG 0 Inhalt Uzin Utz am Kapitalmarkt... 2 Wirtschaftliche Rahmenbedingungen... 2 Veränderungen im Konsolidierungskreis... 3 Wesentliche Ereignisse der Berichtsperiode... 3 Ertragslage...

Mehr

Erfolgreich auf Wachstumskurs

Erfolgreich auf Wachstumskurs Erfolgreich auf Wachstumskurs Jahresbericht 2017 Volksbank Dammer Berge eg bodenständig verlässlich engagiert Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 Vorstand / Geschäftsentwicklung und Lagebericht

Mehr

Die Bank für ein ganzes Leben

Die Bank für ein ganzes Leben Kurzbericht für das Geschäftsjahr 2016 Die Bank für ein ganzes Leben Blick auf den Schlossberg in Zusmarshausen Raiffeisenbank Augsburger Land West eg Bericht des Vorstandes STARK für die REGION Sehr geehrte

Mehr

Energie aus der Region - für die Region! Jahresbericht Genossenschaft Odenwald eg

Energie aus der Region - für die Region! Jahresbericht Genossenschaft Odenwald eg Energie aus der Region - für die Region! Jahresbericht 2012 Genossenschaft Odenwald eg EGO Jahresbericht 2012 Energie aus der Region - für die Region! Einfach Mitglied werden und die Region unterstützen......

Mehr

Trotz Niedrigzinsen ein gutes Jahr für die Volksbank Strohgäu. Einlagen und Kredite wachsen / Ertragslage stabil / 6 % Dividende für Mitglieder

Trotz Niedrigzinsen ein gutes Jahr für die Volksbank Strohgäu. Einlagen und Kredite wachsen / Ertragslage stabil / 6 % Dividende für Mitglieder Presse-Information Korntal-Münchingen, 6. März 2014 Trotz Niedrigzinsen ein gutes Jahr für die Volksbank Strohgäu Einlagen und Kredite wachsen / Ertragslage stabil / 6 % Dividende für Mitglieder Stuttgarter

Mehr

Gemeinsam Zukunft gestalten

Gemeinsam Zukunft gestalten Gemeinsam Zukunft gestalten Kurzbericht für das Geschäftsjahr Raiffeisenbank Augsburger Land West eg Blick vom Burgberg Zusameck über Dinkelscherben bis Oberschöneberg Bericht des Vorstandes ZUKUNFTSORIENTIERT

Mehr

Hauptversammlung der Oldenburgische Landesbank AG. 9. Juni 2011, Bremen

Hauptversammlung der Oldenburgische Landesbank AG. 9. Juni 2011, Bremen Hauptversammlung der Oldenburgische Landesbank AG 9. Juni 2011, Bremen Hauptversammlung der Oldenburgische Landesbank AG am 9. Juni 2011 Bericht zum Geschäftsverlauf 2010 Dr. Peter Schinzing OLB jetzt

Mehr

Geschäftsergebnis 2016.

Geschäftsergebnis 2016. Geschäftsergebnis. Pressegespräch Frankfurt, 4. April 2017 Geschäftsergebnis 4. April 2017 S.1 Marktposition ausgebaut. Geschäftsentwicklung auf einen Blick. Wirtschaftliche und politische Unsicherheit

Mehr

Sicher Wohnen und sparen. Die Genossenschaft GENO50. GEMEINNÜTZIGE BAU- UND SIEDLUNGS- GENOSSENSCHAFT WIESBADEN 1950 eg

Sicher Wohnen und sparen. Die Genossenschaft GENO50. GEMEINNÜTZIGE BAU- UND SIEDLUNGS- GENOSSENSCHAFT WIESBADEN 1950 eg Sicher Wohnen und sparen Die Genossenschaft GENO50 GEMEINNÜTZIGE BAU- UND SIEDLUNGS- GENOSSENSCHAFT WIESBADEN 1950 eg Eine starke Gemeinschaft Genossenschaft Was ist das? Genossenschaften sind eine traditionsreiche

Mehr

Manche Dinge andern sich... MEiNE BANK. bleibt MEiNE BANK MEINE BANK. GESCHÄFTSBERICHT Geschaftsjahr

Manche Dinge andern sich... MEiNE BANK. bleibt MEiNE BANK MEINE BANK. GESCHÄFTSBERICHT Geschaftsjahr Manche Dinge andern sich... MEiNE BANK bleibt MEiNE BANK MEINE BANK. GESCHÄFTSBERICHT 2016.. 80. Geschaftsjahr Leopold Berner Stefan Feix Impressum Herausgeber: PSD Bank Niederbayern-Oberpfalz eg, Luitpoldstraße

Mehr

IR News. Sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 und starker Start ins neue Jahr

IR News. Sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 und starker Start ins neue Jahr Sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 und starker Start ins neue Jahr EBITDA vor Sondereinflüssen stieg im Geschäftsjahr 2016 um 12,4 Prozent auf 995 Millionen Euro EBITDA-Marge vor Sondereinflüssen von

Mehr