Protokoll der Generalversammlung 2020

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll der Generalversammlung 2020"

Transkript

1 Protokoll der Generalversammlung 2020 Mittwoch, 11. März 2020 Singsaal des Schulhauses Zinzikon, 8404 Winterthur Unser Präsident, Stephan Reichmuth führt den Vorsitz. Er eröffnet die Generalversammlung um Uhr. Nach der Begrüssung der Gäste und Ehrenmitglieder des TVO erhält traditionsgemäss das älteste anwesende Ehrenmitglied, Otto Rohrbach einen guten Tropfen Wein. Für die heutige Versammlung haben sich schriftlich entschuldigt: Ammann Pascal, Buchbinder Vivien, Borner Dario, Egloff Traudi, Eichenberger Claudia, Eichenberger Philipp, Fritz Alwin, Gerber Andrina, Gehrig Christina, Glaus Heidi, Graf Rainer, Hasenfratz Marty, Häusler Georg, Huber Bettina, Hutter Gabi, Krummenacher Patrick, Kumli Marco, Lavanchy René, Müller Märy, Müller Thomas, Müller Werner, Nagel Matthias, Polo Tamara, Raguso Laura, Raimann Erwin, Reichmuth Lukas, Schärli Anouk, Schiess Marcelina, Schwarz Lisa, Specker Eveline, Stutz Tatjana, Wiesnevski Erna Dieses Jahr haben wir für PluSport, Dachverband und das Kompetenzzentrum des Schweiz. Behindertensports CHF gesammelt, herzlichen Dank an alle Spender. Es wurden keine Änderungen oder Ergänzungen der Traktanden gewünscht und somit hat der Vorsitzende, Stephan Reichmuth mit einer Powerpoint-Präsentation mit dem ersten Traktandum begonnen. 1. Appell Die Präsenzliste lag am Eingang auf, es schrieben sich 74 Personen ein. davon sind: 61 Aktivmitglieder 2 Passivmitglied 11 Ehrenmitglieder 2. Wahl der Stimmenzähler Stimmberechtigt sind 72, das absolute Mehr beträgt 36 2/3 Mehrheit, für Statutenänderung sind es 48 Stimmen. Diesmal amten Corina Unger und Anabel Schneeberger. 3. Protokoll der Generalversammlung vom 13. März 2019 Das Protokoll konnte vor Beginn der GV in der Homepage eingesehen werden. Es gab keine Ergänzungen. Das Protokoll wird verdankt. 4. Mutationen Eintritt Aktive: Eintritt Passive: Von Jugendriege zu Junior: Seiler Nadja, Projer Simone, Müller Isabell, Schärli Anouk, Schneider Valerie, Zehnder Anna, Scherrer Sandra, Hunziker Silvio, Hauser Bruno, Byam Noa-Simea, Khademi Kamyar Gisler Marcel, Thomas Pauli, Meier Patrick, Kern Peter, Meier Stefan, Feldmann Bruno Metzger Michelle, Buchbinder Vivien, Gerber Sahira, Schärli Anouk Protokoll GV /LJ 1/9

2 Von Aktiv zu Passiv: Austritte Aktive: Von Passiv zu Aktiv: Austritte Passive: Zuber Anneröse Migale Emily, Sackmann Anne-Catherine, Bitterlin Andreas, Hugener Adrian Gehring Monika Schenk Trudi, Dora-Kammacher Maya, Fries Angela, Auer Fredy, Latzer Beda, Lussi Corina, Kopp Siegfried, Breva Margrit Dieses Jahr hat es keine Ausschlüsse gegeben. Es wurden keine Änderungen zu den Ein-, Über- und Austritten vermeldet und somit von der Versammlung genehmigt. Seit der letzten Versammlung sind folgende Mitglieder gestorben: Häusermann Hugo Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken an die Verstorbenen. Die Adressdatenbank STV hat Eveline Specker bereinigt. Linda Jenny hat den Mitgliederbestand wie folgt mitgeteilt: Der Mitgliederbestand betrug per Ende Februar 2020 total 411 Mitglieder, im Jahr 2018 waren es 392 Mitglieder. Die verschiedenen Riegen sind aufgeteilt in: Total Jugend 139 Total Aktive 141 Total Passive 131 Gesamt 411 Die Aktivmitglieder teilen sich in folgende Riegen auf: ElKi 14 KiTu 21 Knaben 32 Mädchen 72 Total Jugend 139 Aktivriege 58 Frauenriege 40 Männerriege 43 Total Erwachsene 141 Gesamt Aktive 280 Dieses Jahr hatten Eveline Specker 154 Mutationen zu bearbeiten. Herzlichen Dank an Eveline Specker. Es wurden keine Fragen zum Mitgliederbestand gestellt. Danke für Mitteilungen bei Änderungen. Linda Jenny weist darauf hin, dass Mutationen auch über die Homepage erledigt werden können. Protokoll GV /LJ 2/9

3 5. Kassawesen Jahresrechnung 2019 Die an alle Anwesenden verteilte Jahresrechnung wurde vom Kassier, Robin Meli kommentiert: Im Jahr 2019 fanden keine aussergewöhnlichen Ausgaben statt, dafür einige sehr erfreuliche Gewinne: Der Reingewinn beträgt CHF 2' Auch herzlichen Dank für die Spenden von CHF Das Vereinsvermögen beträgt CHF 113' Der Jahresrechnung wurde zugestimmt. Der Vorsitzende bedankt sich für die geleisteten Arbeiten. Revisorenbericht Der Revisorenbericht wurde von Nadia Moor verlesen, für ordnungsgemäss befunden und von den Mitgliedern wurden keine Fragen gestellt. Stephan Reichmuth verdankte die Arbeiten der Kassiere Robin Meli und René Lavanchy der Rechnungsrevisoren Nadia Moor, Madeleine Röthlisberger und Georg Hirsiger. Kreditanträge In der Funktion als Technischer Leiter Erwachsene beantragte Corina Unger für das Turnerjahr 2020 einen Kredit von CHF Dieser Kredit ist aufgeteilt in Turnfester AR, FR, MR, Faustball, Turnmaterial AR, MR und FR. In der Funktion Techn. Leiter Spiele beantragte Fabio Schiess für das Faustballjahr 2020 einen Kredit von CHF Dieser Kredit ist aufgeteilt in Bälle Faustball- Einsteiger und Trikots. Den Anträgen von CHF wurden zugestimmt. Budget Robin Meli erklärte die wichtigsten Budget-Posten des Finanzjahres Insbesondere erwähnt hat Robin Meli, dass die J+S Kasse nun auch auf die Budget- Posten gebucht werden. Leiterentschädigungen Jugendleiter werden daher nicht mehr über J+S verrechnet. Die Zahlen der AU 2020 sind noch nicht bekannt. Es wurden 11' budgetiert. Es wurden keine Fragen zum Budget gestellt und es wurde dem Budget zugestimmt. Der Vorsitzende bedankt sich für die geleisteten Arbeiten. 6. Jahresberichte Die Jahresberichte der Riegen wurden vorgängig auf der Homepage aufgeschaltet. Die Jahresberichte der Vorstandsmitglieder wurden an der GV vorgetragen und werden in der Homepage aufgeschaltet. a) Techn. Leiter Jugend und integrierte Jahresbericht J&S-Coach: Marion Denzer b) Techn. Leiter Erwachsene: Corina Unger c) Techn. Leiter Spiele: Fabio Schiess e) Medien-/Info: Stephan Reichmuth Harry von Mengden meldete sich mit folgenden Fragen und Anmerkungen: Wie werden wichtige Texte und Fotos archiviert? Antwort Stephan: Harddisk, weiteres Archiv-Konzept ist noch nicht ausgereift. Des weiteren weist Harry von Mengden darauf hin, dass Informationen von Anlässen, welche auf der Homepage publiziert werden, sollen überprüft werden, damit keine falschen Informationen aufgeschaltet sind (Termine etc.). f) Sponsoring: i.a. Stephan Reichmuth Protokoll GV /LJ 3/9

4 Die Versammlung stimmt den Jahresberichten ohne Gegenstimme zu. g) Präsident: Stephan Reichmuth Dem Jahresbericht des Präsidiums wird mit Applaus zugestimmt. Die Jahresberichte werden in der Homepage des TV Oberwinterthur aufgeschaltet. Informationen / Rück- und Ausblick Faustball-WM 2020 Rückblick - Fabio Schiess Fabio Schiess zeigte einen Rückblick auf die Faustball-WM 2019 auf der Schützenwiese, bei der der TVO im Trägerverein sehr aktiv vertreten war. Es sei ein sehr gelungener Anlass gewesen. Sehr viele Mitglieder des TV Oberi waren als Helfer im Einsatz. An der Faustball-WM wurde einen Umsatz von 1' erzielt. Weitere Kennzahlen sind in der PowerPoint-Präsentation ersichtlich. Fabio Schiess dankt allen für den grossen Einsatz. Auch Stephan dankt Fabio Schiess für seinen Einsatz als Vize-OK-Präsident. Als Dank erhält er ein Erinnerungsgeschenk. Römerfest 2019 / Oberifest 2020 Vero Rutishauser Vero Rutishauser schaut auf ein erfolgreiches Römerfest 2019 zurück. Trotz der Faustball-WM welche, gelichzeitig stattfand, konnte sich Vero auf viele Helfer verlassen. Nächstes Jahr wir das Dorffest wieder Oberifest heissen. Auch im 2020 soll es wieder teilweise Selbstbedienung geben. Die Helferliste wurde bereits aufgelegt. Vero sucht für das Oberifest jemand für den Transport und eine Nachfolgerin für Eveline Specker. Bei Interesse darf man sich gerne bei Vero melden. RTF 2022 Trägerverein Robin Meli Die Vorbereitungen laufen, an der Gründerversammlung wurden die Ämter vergeben, Robin Meli ist als Präsident des Trägervereins gewählt. Vereinsdelegierte sind Corinna Unger und Pascal Ammann. Alle Resorts im OK sind nun besetzt. Reto Meier vom TV Wiesendangen ist OK-Präsident. Stephan Reichmuth hat das Resort «Personal» unter sich. Weitere Infos zum RTF findet ihr in der PowerPoint- Präsentation auf der Homepage. Nach einer 15 Min. Pause wurde die GV mit den folgenden Traktanden weitergeführt: 7. Statutenänderung Der Vorstand beantrag eine Änderung der Statuten. Der Antrag ist auf der Homepage aufgeschaltet. Der Präsident erläutert die wichtigsten Änderungen kurz. Der Statutenänderung wurde ohne Gegenstimmen zugestimmt. Die en Statuten treten ab Unterzeichnung des ZTV in Kraft und werden dann auch auf der Homepage aufgeschaltet. 8. Statutarische Beschlüsse a) Festsetzung des Jahresbeitrages Der Vorstand beantragt die Jahresbeiträge wie folgt festzulegen: Jugend CHF 75. Junioren CHF 100. (ab 16. bis und mit 18. Altersj.) Aktive, Frauen, Männer CHF 150. Verdienstvolle Turner aktiv CHF 100. Verdienstvolle Turner passiv CHF 30. Passiv CHF 30. Ehrenmitglieder beitragsfrei Vorstand beitragsfrei Protokoll GV /LJ 4/9

5 Diesen Beiträgen wurde zugestimmt. b) Entschädigungen und Vorstandskredit Der Vorstand beantragt folgende Entschädigungen: Präsident CHF 500. übrige Vorstandsmitglieder CHF 250. Riegenleiter inkl. Admin CHF 600. Riegenleiter CHF 400. Leiter mit Anerkennung CHF 250. Leiter ohne Anerkennung CHF 150. MuKi, Turnen für alle Keine Entschädigung Diesen Entschädigungen wurde durch Handerheben, einstimmig zugestimmt. Für die nächste GV wird eine Arbeitsgruppe unter der Leitung von Martina Kropf ein es Konzept für Entschädigungen ausarbeiten. Es sollen Leiter/innen aus allen Riegen vertreten sein. Bei Interesse darf man sich bei Martina Kropf melden. Ziel des en Konzeptes ist es, das es einheitlicher und einfacher wird. Der 1. Vorschlag soll im September dem Vorstand vorgestellt werden. c) Vorstandskredit Der Vorstand beantragt den 2010 letztmals angepassten Vorstandskredit von CHF so zu belassen. Dieser Entschädigung wurde zugestimmt. Ein herzliches Dankeschön allen, die den Verein mit dem Mitgliederbeitrag unterstützen. 8. Wahlen a) Vorstand Vom Vorstand wurden keine Rücktritte vermeldet. Der Vorstand präsentiert sich wie folgt: Der Präsident schlägt vor, den Vorstand in Globo zu wählen. Vizepräsident Sekretariat 1 und 2 Medien/Informationen Sponsoring Kassier Technische Leiterin Jugend Technischer Leiter Erwachsene Techn. Leiter Spiele Pascal Ammann Eveline Specker und Linda Jenny vakant Philipp Eichenberger Robin Meli, René Lavanchy Marion Denzer Corina Unger Fabio Schiess Diese Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt. Auch der Präsident, Stephan Reichmuth hat sich für ein weiteres Jahr zur Verfügung gestellt, es ist sein ntes Jahr als Präsident des Gesamtvereins. Bis 2022 wolle Stephan Reichmuth das Amt als Präsident weiterführen, danach würde er das Amt abgeben und interessierte Mitglieder sollen sich gerne bei ihm melden. Der Präsident wurde einstimmig gewählt. Der Präsident bedankt sich für das geschenkte Vertrauen und den Vorstandskollegen für ihre manchmal nicht einfachen Aufgaben und die enorm geleisteten Einsätze. Protokoll GV /LJ 5/9

6 Bevor zur Wahl der weiteren Ämter abgestimmt wurde, wurden folgende Verabschiedungen gemeldet: Jugendriege: Georg Hirsiger, Leiter Mädchenriege: Tamara Polo, Leiterin Anne-Catherine Sackmann, Leiterin Aktivriege, Hauptleitung: Männerriege: Fähnrich: Festwirt Oberifest: Daniel Binder, Leiter Lukas Reichmuth Eveline Specker Der Präsident bedankt sich für die geleistete Arbeit und überreicht die Geschenke am Schluss. In den weiteren Ämtern sind folgende Mitglieder engagiert: b) J+S Coach Marion Denzer c) Aktive-Leitung: Georg Hirsiger/ Ivana Schneeberger Leiter: Janine Bitzer Lukas Reichmuth Corina Unger Laura Schwarz Laura Raguso Florian Jenny Männerriege-Leitung: René Lavanchy Leiter: Hanspeter Basler Peter Hartmann Philipp Eichenberger Frauenriege-Leitung: Tugba Müller Leiter: Verena Hauser Eveline Specker Raphaela Michel JF Martina Kropf JF Turnen für alle: Dienstag: Melanie Künzi Mittwoch: Hans Peter Kurzen Faustball-Leitung: Fabio Schiess Riegenleiter Aktive: Matthias Reichmuth Riegenleiter Jugend: Stephan Reichmuth Leiter: Ramona Gloor Roger Güpfert Marco Schiess Nico Schiess Jugendriegen-Leitung: Harry von Mengden Leiter: David Sommer (Freitag) Daniel Moor Mädchenriege-Leitung: Annina Erb Riegenleitung Kl. (Mo): Annina Erb Protokoll GV /LJ 6/9

7 Riegenleitung Kl. (Mo): Linda Jenny Riegenleitung 5.- (Fr.): Nadia Moor Leiter: Lena Schwarz Lisa Schwarz Ivana Schneeberger Laura Schwarz Andrina Gerber Veronique Rutishauser Laura Rebsamen Michelle Metzger Ronja Kappeler Rania Aldaheri Sahria Gerber Kinderturnen-Leitung: Marion Denzer Leiter: Claudia Bhend ElKi Turnen-Leitung: Gabi Hutter d) Fähnrich: Daniel Binder Florian Jenny e) Festwirt Oberifest Veronique Rutishauser f) Festzeltverwalter: René Welter Andi Müller g) Materialverwalter: Res Müller i) Revisoren: Nadia Moor 7. Jahr Madeleine Röthlisberger 5. Jahr Georg Hirsiger 2. Jahr Die Vorgeschlagenen wurden einstimmig angenommen. Der Präsident wünscht allen Gewählten weiterhin eine erfolgreiche und befriedigende Tätigkeit und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. 9. Ernennungen, Ehrungen Vom Aktiv zu verdienstvollem Turner Aktiv wird ernannt, wer mind. 10 Jahre aktiv im TV Oberi turnt und sich durch spezielles Engagement verdient gemacht hat. Dieses Jahr haben wir folgende Vorschläge: Aktive: Annina Erb Fabio Schiess Frauenriege: Männerriege: Tugba Müller Peter Hartmann Die Vorgeschlagenen wurden einstimmig mit einem grossen Applaus bestätigt und mit einer Flasche Wein verdankt. Ehrenmitglied: Haben wir dieses Jahr keine. 10. Jahresprogramm 2020 Das Jahresprogramm wurde mit der GV-Einladung versandt oder ist in der Homepage des TV Oberi ersichtlich. Protokoll GV /LJ 7/9

8 RMS Neftenbach, evtl. Verschiebung TV-Höck, Oberifest, Winti-Sola, Weihnachtsmarkt, Samichlaus, Datum unbekannt Ski-Weekend, Datum unbekannt GV 2021, Ob die Anlässe an den angegebenen Daten stattfinden können oder gar abgesagt werden müssen, ist auf Grund der Corona-Pandemie unklar. 11. Anträge Es wurden keine Anträge eingereicht. 12. Verschiedenes Swica-Formular Unser Präsident informiert noch einmal über die SWICA-Konditionen und bittet alle die Interessen haben, zuerst bei ihrer Krankenkasse abzuklären, ob sie berechtigt sind. Ein Formular zum Ausfüllen ist auf der Homepage aufgeschaltet. Das Formular kann an Stephan Reichmuth zur Unterschrift weitergeleitet werden. Vorlagen und Logo-Richtlinien Auf der Homepage des TV Oberi sind Vorlagen, welche für Briefe, Anmeldungen etc. verwendet werden sollen, aufgeschaltet. Bitte diese Vorlagen in Zukunft werden. Zudem sind auch Richtlinien bezüglich des Logos aufgeschaltet. Folgende Ehrenmitglieder hatten ab GV 2019 bis GV 2020 einen runden Geburtstag gefeiert. EM turnend: EM n. turnend: Otto Rohrbach 80 Jahre Der Präsident gratuliert herzlich und überreicht den Anwesenden eine gute Flasche Wein. Folgende Paare aus dem TVO sind im letzten Jahr den Bund der Ehe eingegangen: Raphaela und Reto Michel Simona und Daniel Moor Im TVO wurde fleissig für Nachwuchs gesorgt: Tiago, Sohn von Sabrina und Pascal Ammann Marlo, Sohn von Marina und Matthias Reichmuth Lena, Tochter von Bettina und Johannes Huber Elena, Tochter von Simona und Daniel Moor Der Präsident überreicht den Anwesenden einen guten Tropfen Wein. Wir wünschen den Familien alles Gute! Corina Unger: Im Herbst 2020 kann die letzte Trainer-Nachbestellung gemacht werden. Infos folgen. Annina Erb: Annina dankt allen Helfer für den grossen Einsatz an der Abendunterhaltung Damit beendete unser Präsident, Stephan Reichmuth die Generalversammlung. Er bedankte sich bei allen Anwesenden für das Erscheinen und die Aufmerksamkeit und wünschte eine gute Heimreise. Protokoll GV /LJ 8/9

9 Schluss der Versammlung: Uhr Oberwinterthur, 1. April 2020 TURNVEREIN OBERWINTERTHUR Die Aktuarin: Der Präsident: Linda Jenny Stephan Reichmuth Beilagen abgelegt in der Homepage TVO - Jahresrechnung Jahresbericht Präsident - Jahresbericht Techn. Leiter Jugend - Jahresbericht Techn. Leiter Erwachsene - Jahresbericht Techn. Spiele - Jahresbericht Medien-/Info - Jahresbericht Sponsoring - Bericht Revisoren Protokoll GV /LJ 9/9

Protokoll der GENERALVERSAMMLUNG, TV Oberwinterthur vom Mittwoch, 14. März 2018, im Alterszentrum Oberwinterthur, 8404 Winterthur

Protokoll der GENERALVERSAMMLUNG, TV Oberwinterthur vom Mittwoch, 14. März 2018, im Alterszentrum Oberwinterthur, 8404 Winterthur Protokoll der GENERALVERSAMMLUNG, TV Oberwinterthur vom Mittwoch, 14. März 2018, im Alterszentrum Oberwinterthur, 8404 Winterthur Unser Präsident, Stephan Reichmuth führt den Vorsitz. Er eröffnet die Generalversammlung

Mehr

Protokoll der GENERALVERSAMMLUNG, TV Oberwinterthur vom Mittwoch, 13. März 2019, im Alterszentrum Oberwinterthur, 8404 Winterthur

Protokoll der GENERALVERSAMMLUNG, TV Oberwinterthur vom Mittwoch, 13. März 2019, im Alterszentrum Oberwinterthur, 8404 Winterthur Protokoll der GENERALVERSAMMLUNG, TV Oberwinterthur vom Mittwoch, 13. März 2019, im Alterszentrum Oberwinterthur, 8404 Winterthur Unser Präsident, Stephan Reichmuth führt den Vorsitz. Er eröffnet die Generalversammlung

Mehr

GENERALVERSAMMLUNG, TV Oberwinterthur vom Mittwoch, 15. März 2017, im Hotel Römertor, 8404 Winterthur

GENERALVERSAMMLUNG, TV Oberwinterthur vom Mittwoch, 15. März 2017, im Hotel Römertor, 8404 Winterthur GENERALVERSAMMLUNG, TV Oberwinterthur vom Mittwoch, 15. März 2017, im Hotel Römertor, 8404 Winterthur Unser Präsident, Stephan Reichmuth führt den Vorsitz. Er eröffnet die Generalversammlung um 20.00 Uhr.

Mehr

GENERALVERSAMMLUNG, TV Oberwinterthur vom Mittwoch, 18. März 2016, im Hotel Römertor, 8404 Winterthur

GENERALVERSAMMLUNG, TV Oberwinterthur vom Mittwoch, 18. März 2016, im Hotel Römertor, 8404 Winterthur GENERALVERSAMMLUNG, TV Oberwinterthur vom Mittwoch, 18. März 2016, im Hotel Römertor, 8404 Winterthur Unser Präsident, Stephan Reichmuth führt den Vorsitz. Er eröffnet die Generalversammlung um 20.00 Uhr.

Mehr

Samstag 23.01.16 Einrichten und anschliessend Aktive Nachmittagsvorstellung. Einrichten. Tombola. Einrichten Festwirtschaft, Küche

Samstag 23.01.16 Einrichten und anschliessend Aktive Nachmittagsvorstellung. Einrichten. Tombola. Einrichten Festwirtschaft, Küche Einrichten und anschliessend Aktive Nachmittagsvorstellung Einrichten Einrichten Saal, Eingang Dekoration Einrichten Festwirtschaft, Küche Männerriege Frauenriege Mädchen-/Jugiriege Einrichten Bar 11:00

Mehr

124. Generalversammlung TV Bubikon vom 02. Februar 2018, Feuerwehrlokal Bubikon

124. Generalversammlung TV Bubikon vom 02. Februar 2018, Feuerwehrlokal Bubikon 124. Generalversammlung TV Bubikon vom 02. Februar 2018, Feuerwehrlokal Bubikon Der Präsident eröffnet die Versammlung um 20.00 Uhr. Er begrüsst alle Turnkameraden, Ehren-, Frei-, und Passivmitglieder.

Mehr

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E Präsident: Jakob Blumer Riedernstrasse 21 8750 Glarus Tel 055 640 46 79 Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW

Mehr

113. HAUPTVERSAMMLUNG STV THAL GASTHAUS OCHSEN, THAL FREITAG, DEN , UHR

113. HAUPTVERSAMMLUNG STV THAL GASTHAUS OCHSEN, THAL FREITAG, DEN , UHR Turnverein Thal Thal, Februar 2018 Postfach 111, 9425 Thal www.tvthal.ch 113. HAUPTVERSAMMLUNG STV THAL GASTHAUS OCHSEN, THAL FREITAG, DEN 02.02.2018, 20.15 UHR Begrüssung Adrian Herzog (AH) Ein herzliches

Mehr

122. Generalversammlung TV Bubikon vom 05. Februar 2016, Feuerwehrlokal Bubikon

122. Generalversammlung TV Bubikon vom 05. Februar 2016, Feuerwehrlokal Bubikon 122. Generalversammlung TV Bubikon vom 05. Februar 2016, Feuerwehrlokal Bubikon Der Präsident eröffnet die Versammlung um 20.10 Uhr. Er begrüsst alle Turnkameraden, Ehren-, Frei-, und Passivmitglieder.

Mehr

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Protokoll der DV vom 6. November 2009, 20.00 Uhr, Rest. Sternen Seon Traktanden: 1. Begrüssung / Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der DV 2008 4. Jahresbericht

Mehr

112. HAUPTVERSAMMLUNG STV THAL GASTHAUS HIRSCHEN, THAL FREITAG, DEN , UHR

112. HAUPTVERSAMMLUNG STV THAL GASTHAUS HIRSCHEN, THAL FREITAG, DEN , UHR Turnverein Thal Thal, Februar 2017 Postfach 111, 9425 Thal www.tvthal.ch 112. HAUPTVERSAMMLUNG STV THAL GASTHAUS HIRSCHEN, THAL FREITAG, DEN 10.02.2017, 20.15 UHR Begrüssung Adrian Herzog (AH) Ein herzliches

Mehr

Vereinsstatuten des STV Hagendorn (gegründet 1948)

Vereinsstatuten des STV Hagendorn (gegründet 1948) Name, Sitz und Zweck Art. 1 Name Unter dem Namen "STV Hagendorn" (nachfolgend "STVH") besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB. Er ist politisch und konfessionell neutral. Art. 2 Sitz Der Sitz des

Mehr

Protokoll der 37. Generalversammlung der Fasnachtsgesellschaft Rickenbach vom im Turnzimmer der MZH

Protokoll der 37. Generalversammlung der Fasnachtsgesellschaft Rickenbach vom im Turnzimmer der MZH Fasnachtsgesellschaft Rickenbach Protokoll der 37. Generalversammlung der Fasnachtsgesellschaft Rickenbach vom 18.05.2018 im Turnzimmer der MZH 1. Begrüssung Michael begrüsst um 20:16 Uhr alle anwesenden

Mehr

Hotel Restaurant Ochsen, Ermitagestrasse 16, Arlesheim 19:30 Uhr

Hotel Restaurant Ochsen, Ermitagestrasse 16, Arlesheim 19:30 Uhr Protokoll der GENERALVERSAMMLUNG vom 11.03.2016 über das Vereinsjahr 2015 Ort: Zeit: Hotel Restaurant Ochsen, Ermitagestrasse 16, Arlesheim 19:30 Uhr Traktanden 1. Begrüssung und Appell 2. Genehmigung

Mehr

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA 47. ordentliche Generalversammlung vom Freitag, 20. Juni 2014, 19.00 Uhr Jugendherberge Valbella, Valbella Beginn: 19.10 Uhr Anwesend: 42 Mitglieder, das absolute Mehr

Mehr

Generalversammlung vom 21. März 2014

Generalversammlung vom 21. März 2014 Turnverein Arlesheim Protokoll GV Seite 1 Generalversammlung vom 21. März 2014 Ort Zeit Hotel Ochsen Ermitagestrasse 16 Arlesheim 20.00 Uhr Traktanden 1. Begrüssung und Appell 2. Genehmigung des Protokolls

Mehr

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Protokoll der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Datum und Zeit: 21. Juni 2013, 11.00 Uhr Ort: Wirtschaft zum Doktorhaus, Wallisellen Anwesend:

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Saison 2009/2010 Datum : Montag, 7. Juni 2010 Zeit : Ort : 19.00 21.00 Uhr Muttenz, Robinson Spielplatz Anwesende Mitglieder: 41 ( inkl. Vorstand) Präsenzliste

Mehr

Generalversammlung vom 3. März 2017

Generalversammlung vom 3. März 2017 Generalversammlung vom 3. März 2017 Anwesend Angemeldet: Monika Arnet Daniela Bättig Christophe Dinkelmann Heinz Felder Monika Gubser Clarissa Hammer Jörg Hammer Fabian Hängi Sybille Hürlimann Pascal Kaufmann

Mehr

Protokoll der 90. ordentlichen Generalversammlung des Turnvereins Zürich-Hard 11. März 2015 im Kirchgemeindehaus Felix und Regula, 8004 Zürich

Protokoll der 90. ordentlichen Generalversammlung des Turnvereins Zürich-Hard 11. März 2015 im Kirchgemeindehaus Felix und Regula, 8004 Zürich Traktandenliste: Protokoll der 90. ordentlichen Generalversammlung des Turnvereins Zürich-Hard 11. März 2015 im Kirchgemeindehaus Felix und Regula, 8004 Zürich 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler/innen

Mehr

37.Generalversammlung 18. Januar 2019

37.Generalversammlung 18. Januar 2019 37.Generalversammlung 18. Januar 2019 Restaurant Adler, Schlossstrasse 1, 9526 Zuckenriet Traktandenliste: 1. Begrüssung, Entschuldigungen, Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung des Protokolls der letzten

Mehr

STATUTEN. des ROCINANTE POLO TEAM

STATUTEN. des ROCINANTE POLO TEAM STATUTEN des ROCINANTE POLO TEAM 1 I. VEREINSNAME UND SITZ Art.1 Unter dem Namen ROCINANTE POLO TEAM besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB als juristische Person. Art.2 Der Verein besteht auf

Mehr

c/o Forster Plan GmbH, Tundwilerweg 18, 4915 St. Urban Telefon , Fax E- Mail

c/o Forster Plan GmbH, Tundwilerweg 18, 4915 St. Urban Telefon , Fax E- Mail E- Mail -psr@besonet.ch Protokoll der 16. ordentlicher Generalversammlung des Gewerbes Datum: Donnerstag, 10. April 2014 Zeit: Ort: 19.00 Uhr Nachtessen, anschliessend Generalversammlung Restaurant Löwen

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein Auenstein, 22. Juni 2016 Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein Um 20:10 Uhr begrüßt der Präsident Robin Sutter alle Anwesenden zur

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern 1 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom 24. November 2016 2 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Mehr

Folgende Turnerinnen und Turner werden für ihre Leistungen mit einem kleinen Präsent geehrt: Geräteturnen Frauen:

Folgende Turnerinnen und Turner werden für ihre Leistungen mit einem kleinen Präsent geehrt: Geräteturnen Frauen: Protokoll 4. Generalversammlung Verein Turnfabrik 23.02.2017 19:15-20.30 Uhr 1. Begrüssung Paul Winiger eröffnet die Versammlung und begrüsst die Anwesenden, insbesondere die Ehrenmitglieder und die Gäste

Mehr

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, 19.30 Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Der Präsident begrüsst die Anwesenden, speziell, die Ehren-, Frei- und Passiv-Mitglieder und Funktionäre.

Mehr

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll Verein Generation+ Protokoll Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr 1. Begrüssung Patrick Stark begrüsst die Anwesenden und eröffnet die fünfte Mitgliederversammlung

Mehr

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim.

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim. 1. Name und Zweck Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim. Der Verein wurde am 07.11.1938 unter

Mehr

9. GV-PROTOKOLL. Teilnehmer: Datum: Uhr Restaurant Frohsinn. Aktive, Funktionäre, Passivmitglieder, Junioren.

9. GV-PROTOKOLL. Teilnehmer: Datum: Uhr Restaurant Frohsinn. Aktive, Funktionäre, Passivmitglieder, Junioren. 9. GV-PROTOKOLL Teilnehmer: Datum: 12.06.2015 Aktive, Funktionäre, Passivmitglieder, Junioren Zeit: 20.00 Uhr Restaurant Frohsinn Traktanden: 1. Appell und Begrüssung 2. Wahl eines Stimmenzählers 3. Abnahme

Mehr

Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM

Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM Zentralschweizer Verein Medienschaffender ZVM I Vonmattstrasse 22 I 6003 Luzern www.zvm-journalisten.ch / info@zvm-journalisten.ch Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM Datum, Zeit: Ort: Rahmenprogramm:

Mehr

Traktanden. Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg

Traktanden. Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg Datum Dienstag, 22. März 2016 Zeit 20.00 bis 20.20 Uhr Ort reformiertes Pfarramt, Bertiswilstrasse 20, 6023 Rothenburg Anzahl

Mehr

Protokoll: der 1. Hauptversammlung

Protokoll: der 1. Hauptversammlung Feuerwehrverein 3072 Ostermundigen www.fwv-ostermundigen.ch Ostermundigen Protokoll der 1. Hauptversammlung Datum: Freitag, 13. Februar 2015 Beginn: 19:15 Uhr Schluss: 20:06 Uhr Ort: Theorieraum Feuerwehrmagazin

Mehr

Hauptversammlung vom des tri team steffisburg

Hauptversammlung vom des tri team steffisburg Hauptversammlung vom 16.01.2015 des tri team steffisburg Datum: Freitag, 16.01.2015 Zeit: 19.00 Uhr Ort: Solina Steffisburg protokoll Anwesend: 52 (inkl. Vorstand) Entschuldigt: 30 Unentschuldigt: 17 Traktanden

Mehr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr Protokoll: 20. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 28. April 2015 ab 17.15 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Protokoll der 95. Generalversammlung vom 1. März 2014

Protokoll der 95. Generalversammlung vom 1. März 2014 Anwesend: Entschuldigt: 3 Ehrenmitglieder, 2 Freimitglieder, 11 Aktivmitglieder Jörg Schmid, Alois Heimgartner, Jakob Küng, Max Willems, Lucien Peterhans, Renate Bornhauser, Wildtraut Kaufmann, Marcel

Mehr

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet.

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet. Uhr Protokoll der 13. GV vom 14. März 2016 Regionale Ludothek Klingnau Regionale Ludothek, im Schloss Klingnau, 20:00 Anwesend: 17 Mitglieder, davon 3 Vorstandsmitglieder wie folgt: M. Schleuniger: Leitung

Mehr

Protokoll 80. ordentliche Delegiertenversammlung 2015

Protokoll 80. ordentliche Delegiertenversammlung 2015 Protokoll 80. ordentliche Delegiertenversammlung 2015 Ort Datum/Zeit Teilnehmer Vorsitz Protokoll Haus des Sports, Ittigen Mittwoch, 4. März 2015, 18.30 19.30 Uhr 6 TK s und 4 Delegierte Zweidrittelmehrheit

Mehr

Die Einladung erfolgte ordnungsgemäss und fristengerecht gemäss Statuten. Somit ist die Versammlung beschlussfähig.

Die Einladung erfolgte ordnungsgemäss und fristengerecht gemäss Statuten. Somit ist die Versammlung beschlussfähig. Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2018 23. März 2018, im Hotel Weiss Kreuz in Thusis, um 19.00 Uhr Trakt. 1 Begrüssung Der Präsident Curdin Capaul begrüsst die anwesenden Mitglieder und Gäste.

Mehr

Protokoll zur 115.Generalversammlung vitaswiss Sektion Rüti

Protokoll zur 115.Generalversammlung vitaswiss Sektion Rüti Protokoll zur 115.Generalversammlung vitaswiss Sektion Rüti Datum : Freitag 8.März 2019 Beginn : Ort : 18.30 Uhr Restaurant Ritterstube Rüti Anwesend : Entschuldigt 37 Mitglieder Dubach Erika Fischer Margrith

Mehr

Statuten Polysport Glis-Gamsen

Statuten Polysport Glis-Gamsen Statuten Polysport Glis-Gamsen I. NAME UND SITZ Art. 1 Name und Sitz Der Polysport Glis-Gamsen ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. des ZGB mit Sitz in Glis. 1 1 Die in diesen Statuten benutzten Bezeichnungen

Mehr

SPITEX-VEREIN SPREITENBACH-KILLWANGEN

SPITEX-VEREIN SPREITENBACH-KILLWANGEN SPITEX-VEREIN SPREITENBACH-KILLWANGEN Protokoll der 21. Generalversammlung vom 18. Mai 2016, 19.00 Uhr im APH im Brühl, Spreitenbach Traktanden: 1. Begrüssung und Feststellung der Präsenz 2. Wahl der Stimmenzählerinnen

Mehr

2. Vereinsversammlung des Feuerwehrvereins Moosseedorf FWVM

2. Vereinsversammlung des Feuerwehrvereins Moosseedorf FWVM P R O T O K O L L 2. Vereinsversammlung des Feuerwehrvereins Moosseedorf FWVM Datum: Ort: Montag, 11. Februar 2008, 1930 Uhr passepartout, Sandstrasse 5 in 3302 Moosseedorf Präsident: Sekretär/Protokoll:

Mehr

Protokoll der 54. Generalversammlung. Freitag, 16. November 2018 um Uhr im Ökumenischen Zentrum

Protokoll der 54. Generalversammlung. Freitag, 16. November 2018 um Uhr im Ökumenischen Zentrum Protokoll der 54. Generalversammlung Freitag, 16. November 2018 um 15.00 Uhr im Ökumenischen Zentrum Vorsitz : Obmann Hansruedi Sutter Protokoll : Sekretär Willi Berger Traktanden : 1. Begrüssung und Appell

Mehr

FC KREUZLINGEN POSTFACH 1309 CH-8280 KREUZLINGEN STV Nr

FC KREUZLINGEN POSTFACH 1309 CH-8280 KREUZLINGEN   STV Nr Protokoll der 107. ordentlichen Generalversammlung des Fussballclubs Kreuzlingen vom 19. August 2013 Ort: FCK Clubhaus, Kreuzlingen Zeit: 20:00 21:30 Uhr Traktanden: 1. Begrüssung 2. Protokoll der GV vom

Mehr

Dorfgruppenschiessen vom 30. September 2017

Dorfgruppenschiessen vom 30. September 2017 Rang Name, Vorname Verein Resultat Streicher 1 Schneider Markus PC Lindberg 57 9 6 2 Fässler Paul Blasorchester Winterthur 57 8 8 3 Hanisch Lutz PC Lindberg 56 8 8 4 Kropf Daniel Laienbühne Römerhof 55

Mehr

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw 1 Protokoll der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Generalversammlung 2014* (aufgelegt

Mehr

Protokoll der 12. Vereinsversammlung (GV) vom 18. März 2016 im Restaurant zum Sternen, 5303 Würenlingen

Protokoll der 12. Vereinsversammlung (GV) vom 18. März 2016 im Restaurant zum Sternen, 5303 Würenlingen Protokoll der 12. Vereinsversammlung (GV) vom 18. März 2016 im Restaurant zum Sternen, 5303 Würenlingen Beginn 18:00 Uhr Ende 19:10 Uhr Anwesend: 33 Stimmberechtigte: 31 Absolutes Mehr: 16 Entschuldigt:

Mehr

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr Protokoll: 22. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 29. März 2017 ab 17.00 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Vereinsstatuten FerienSpass Rickenbach

Vereinsstatuten FerienSpass Rickenbach Vereinsstatuten FerienSpass Rickenbach A Allgemeines Name und Sitz Zweck Art 1 1 Unter dem Namen "FerienSpass Rickenbach" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Rickenbach LU. Art

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, 20.00 Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten ------------------------------------------------- Vorsitz: Protokoll: Agnes Ochsner Jörg Müller

Mehr

Statuten des EM-Vereins Schweiz

Statuten des EM-Vereins Schweiz Statuten des EM-Vereins Schweiz Inhaltsverzeichnis I NAME, SITZ UND ZWECK DES VEREINS ART. 1 NAME und SITZ... ART. 2 ZWECK... ART. 3 VERBINDUNGEN... II MITGLIEDER ART. 4 MITGLIEDER... ART. 5 AKTIVMITGLIEDER...

Mehr

Theaterverein Marbach. Statuten

Theaterverein Marbach. Statuten Theaterverein Marbach Statuten 1. Name und Zweck Unter dem Namen Theaterverein Marbach besteht ein Verein gemäss Art. 60 ff. ZGB auf unbeschränkte Dauer, er ist politisch und konfessionell neutral. Der

Mehr

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen Protokoll der 1. Hauptversammlung Datum: Ort: Anwesend: Entschuldigt: Freitag, 24. Mai 2013, 20.00 Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen 6 Vorstandsmitglieder 23 Vereinsmitglieder gemäss Präsenzliste

Mehr

P R O T O K O L L. Protokoll der 32. ordentlichen Generalversammlung

P R O T O K O L L. Protokoll der 32. ordentlichen Generalversammlung P R O T O K O L L der 32. ordentlichen Generalversammlung des Schwimmvereins Wädenswil vom Mittwoch, 15. März 2017 im Restaurant des Hallenbads Wädenswil, Wädenswil Anwesend: Entschuldigt: 11 46 Aktivmitglieder,

Mehr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr PROTOKOLL der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr Vorsitz: Leiter Admin Marc Ringgenberg ORGANISATION DES FC STERNENBERG

Mehr

Statuten. der. Interessengemeinschaft Effektive Mikroorganismen Schweiz, IG-EM.ch

Statuten. der. Interessengemeinschaft Effektive Mikroorganismen Schweiz, IG-EM.ch Statuten der Interessengemeinschaft Effektive Mikroorganismen Schweiz, IG-EM.ch Inhaltsverzeichnis I NAME, SITZ UND ZWECK DES VEREINS... 3 ART. 1 NAME UND SITZ... 3 ART. 2 ZWECK... 3 ART. 3 VERBINDUNGEN...

Mehr

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom Protokoll ordentliche Generalversammlung vom 24.03.2017 1. Begrüssung Um 19.00 Uhr begrüsst Präsidentin Zoe Sanigar Zollinger alle anwesenden Mitglieder herzlich zur vierten ordentlichen Generalversammlung

Mehr

Verein Diorama- und Modellbau

Verein Diorama- und Modellbau Protokoll der 12. Mitgliederversammlung vom 23. Februar 2013 Ort: Beginn: Ende: Restaurant Räber Rüstenschwil 13:30 Uhr 14:45 Uhr Anwesend: 23 Mitglieder Aktivmitglieder: 23 Mitglieder Entschuldigt: 10

Mehr

A. Vorbemerkung 3. B. Gesamtverein 3

A. Vorbemerkung 3. B. Gesamtverein 3 April 2018 Inhaltsverzeichnis A. Vorbemerkung 3 B. Gesamtverein 3 Art. 1 Name/Sitz 3 Art. 2 Leitbild/ Zweck 3 Art. 3 Gesamtverein und Riegen 3 Art. 4 Juristische Persönlichkeit 4 Art. 5 Mitgliedschaft

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

23. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

23. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen 23. Generalversammlung des Spitex-Vereins Grenchen Montag, 25. April 2016 Zwinglihaus Grenchen GV 19.00-19.35 Uhr 2. Teil 19 45-20.45 Uhr Vorsitz: Herr Rolf Dysli Präsident Anwesend: Herr André Voutat

Mehr

Protokoll. 99. Generalversammlung vom Freitag, 18. März 2016, Bruder Klaus, Kriens

Protokoll. 99. Generalversammlung vom Freitag, 18. März 2016, Bruder Klaus, Kriens Protokoll 99. Generalversammlung vom Freitag, 18. März 2016, Bruder Klaus, Kriens Apéro im Saal Zentrum Bruder Klaus ab 18.00 Uhr, offeriert von Gut s Genuss Gmbh I Geschäftlicher Teil ab 19.00 Uhr II

Mehr

STATUTEN DER. Statuten TGW November 10

STATUTEN DER. Statuten TGW November 10 STATUTEN DER Statuten TGW November 10 1 1. Name 1.1 Unter dem Namen Tauchgruppe Widnau, nachstehend TGW genannt, besteht seit 1976 ein Verein im Sinne von Art. 60 ff des Schweizerischen Zivilgesetzbuches.

Mehr

Protokoll der 83. Generalversammlung des Gemeinnützigen Frauenvereins Zizers

Protokoll der 83. Generalversammlung des Gemeinnützigen Frauenvereins Zizers Protokoll der 83. Generalversammlung des Gemeinnützigen Frauenvereins Zizers Datum: Montag, 21. März 2016 Zeit: 20.00 Uhr Ort: Reformiertes Kirchgemeindehaus Zizers Anwesend Vorstand: Beatrice Conrad Yvonne

Mehr

Protokoll. der 78. Generalversammlung vom. Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern. Anwesende (Mitglieder):

Protokoll. der 78. Generalversammlung vom. Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern. Anwesende (Mitglieder): Protokoll der 78. Generalversammlung vom Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern Anwesende (Mitglieder): Gilberte Reymond Jürg Bösinger Susi Eichenberger Beat Eichenberger Brigitte Schalch Reto Karich Hanno Thomann

Mehr

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Seite 1 PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Datum: 29.6.12 Ort: Gasthaus Adler Engi Zeit: 20.15h - 21.50h Vorsitz: Protokoll: Hansjürg Streiff, Präsident Elm-Ferienregion Walter

Mehr

Männerchor Oberneunforn

Männerchor Oberneunforn Männerchor Oberneunforn gegründet 1882 Statuten Männerchor Oberneunforn 28. März 2011 Mitglied des Thurgauer Kantonalgesangverbandes seit 1924 1 Name, Sitz, Zweck Unter dem Namen Männerchor Oberneunforn

Mehr

Protokoll der 135. Hauptversammlung vom Freitag, 28. Juni 2013, Uhr im Restaurant Gambrinus, Walzenhausen

Protokoll der 135. Hauptversammlung vom Freitag, 28. Juni 2013, Uhr im Restaurant Gambrinus, Walzenhausen Protokoll der 135. Hauptversammlung vom Freitag, 28. Juni 2013, 19.30 Uhr im Restaurant Gambrinus, Walzenhausen Traktanden: 01. Begrüssung und Appell... 1 02. Wahl der Stimmenzähler... 2 03. Genehmigung

Mehr

Laientheater Wiesendangen. Statuten

Laientheater Wiesendangen. Statuten Laientheater Wiesendangen Statuten - 2 - Statuten des Laientheaters Wiesendangen I. Allgemeines 1 Unter dem Namen Laientheater Wiesendangen besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff des Schweizerischen

Mehr

Statuten. Kompass Computerclub Basel

Statuten. Kompass Computerclub Basel Statuten Kompass Computerclub Basel 1. Name, Sitz, Zweck, Haftung... 1 2. Mitgliedschaft, Eintritt, Austritt, Ausschluss, Beiträge... 2 3. Organe, Kompetenzen... 3 4. Wahlen und Abstimmungen... 5 5. Statutenänderungen...

Mehr

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November.

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November. Schweizerischer Firmensportverband, Region Zürich Postfach 223, 8154 Oberglatt Tel. 043/534 86 26 Fax. 043/534 87 38 E-Mail: firmensport-zh@hispeed.ch www.firmensport-zh.ch Protokoll der 74. Delegierten

Mehr

2. Protokoll der 137. Generalversammlung 2017 Das Protokoll wurde im Vereinsorgan Nr. 268 publiziert und von Käthi Bucher abgefasst.

2. Protokoll der 137. Generalversammlung 2017 Das Protokoll wurde im Vereinsorgan Nr. 268 publiziert und von Käthi Bucher abgefasst. Protokoll der 138. Generalversammlung vom Samstag, 17. März 2018 im Hotel Landhus, 8052 Zürich Im Namen des Präsidiums begrüsst Bernhard Huser die Anwesenden um 14 00 Uhr zur 138. GV des BVZ. Leider kann

Mehr

1 NAME, SITZ UND ZWECK MITGLIEDSCHAFT... 1

1 NAME, SITZ UND ZWECK MITGLIEDSCHAFT... 1 BOXRING ZÜRICHSEE POSTFACH 8810 HORGEN 1 Inhalt 1 NAME, SITZ UND ZWECK... 1 2 MITGLIEDSCHAFT... 1 2.1 VORSTANDSMITGLIEDER... 1 2.2 AKTIVMITGLIEDER... 1 2.3 FREIMITGLIEDER... 1 2.4 EHRENMITGLIEDER... 1

Mehr

Gründungsversammlung des Feuerwehrvereins Moosseedorf FWVM

Gründungsversammlung des Feuerwehrvereins Moosseedorf FWVM Gründungsversammlung des Feuerwehrvereins Moosseedorf FWVM Datum: Ort: Montag, 09. Januar 2006, 1930 Uhr passepartout, Sandstrasse 5 in 3302 Moosseedorf Tagespräsident: Herren Rolf Tagessekretär/Protokoll:

Mehr

Jägerverein See und Gaster. Protokoll der 111. Hauptversammlung des Jägervereins See und Gaster vom 03. März 2017 im Kirchenzentrum Jona

Jägerverein See und Gaster. Protokoll der 111. Hauptversammlung des Jägervereins See und Gaster vom 03. März 2017 im Kirchenzentrum Jona Protokoll der 111. Hauptversammlung des s Datum: 16.05.2017 Inhaltsverzeichnis Traktanden... 2 1. Begrüssung, Aser... 2 2. Wahl Stimmenzähler... 3 3. Protokoll der Hauptversammlung 2016... 3 4. Jahresberichte...

Mehr

Protokoll der 44. ordentlichen Generalversammlung des ECIE vom 28. Juni 2016 im Sportzentrum Eselriet in Effretikon

Protokoll der 44. ordentlichen Generalversammlung des ECIE vom 28. Juni 2016 im Sportzentrum Eselriet in Effretikon Protokoll der 44. ordentlichen Generalversammlung des ECIE vom 28. Juni 2016 im Sportzentrum Eselriet in Effretikon Ort Sportzentrum Eselriet, Effretikon Datum Dienstag, 28. Juni 2016 Zeit 19.00 Apéro

Mehr

David Stückelberger, Präsident ABLAUF GV Gremium: Verein Cevi Zürich 11

David Stückelberger, Präsident ABLAUF GV Gremium: Verein Cevi Zürich 11 Gremium: Verein Cevi Zürich 11 Datum, Zeit: 06. März 2013, 20:00 Uhr. Ort: Paul-Vogt-Stube, Seebacherstrasse 60, 8052 Zürich-Seebach Teilnehmer/-innen: Vorname, Name: Debora Bacher Sämi Baumgartner Melanie

Mehr

Protokoll: der ordentlichen 20. Delegiertenversammlung Freitag, 17. November Simone Stadler, Léa Baumann, Ruedi Senn, Thomas Hüsler

Protokoll: der ordentlichen 20. Delegiertenversammlung Freitag, 17. November Simone Stadler, Léa Baumann, Ruedi Senn, Thomas Hüsler Protokoll der ordentlichen 20. Delegiertenversammlung Freitag, 17. November 2017 Vorsitz: anwesend: Vorstand: Protokoll: Technik: entschuldigt: Ruedi Baumann Ruedi Baumann, Janine Baumann, Bruno Gloor

Mehr

Statuten Familienverein Rupperswil

Statuten Familienverein Rupperswil Statuten Familienverein Rupperswil I. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen Familienverein Rupperswil besteht ein politisch und konfessionell neutraler Verein mit Sitz in Rupperswil,

Mehr

Protokoll der 18. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 15. Mai 2018

Protokoll der 18. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 15. Mai 2018 Protokoll der 18. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 15. Mai 2018 Anwesende Stimmberechtigte: Monica Herzog. Präsidentin Sandra Leemann, Vizepräsidentin Manuela Lanz, Gemeinderätin

Mehr

Statuten. Der Gewerbeverein Rickenbach und Umgebung ist Mitglied des Kantonalen Gewerbeverbandes.

Statuten. Der Gewerbeverein Rickenbach und Umgebung ist Mitglied des Kantonalen Gewerbeverbandes. Statuten Statuten des Gewerbevereins Rickenbach und Umgebung 1. Name & Zweck Artikel 1 Name Unter dem Namen Gewerbeverein Rickenbach und Umgebung besteht in Rickenbach ein unabhängiger Verein im Sinne

Mehr

Aus Lesbarkeitsgründen wird in den Statuten nur die männliche Form benutzt.

Aus Lesbarkeitsgründen wird in den Statuten nur die männliche Form benutzt. Statuten Aus Lesbarkeitsgründen wird in den Statuten nur die männliche Form benutzt. Art. 1 Name, Sitz Die Männerriege Krauchthal wurde 1971 gegründet. Unter dem Namen Männerriege Krauchthal besteht der

Mehr

Protokoll: der 14. Generalversammlung Dienstag 24. April 2018, Uhr, Restaurant Zollhaus, Sachseln

Protokoll: der 14. Generalversammlung Dienstag 24. April 2018, Uhr, Restaurant Zollhaus, Sachseln Protokoll: der 14. Generalversammlung Dienstag 24. April 2018, 18.15 Uhr, Restaurant Zollhaus, Sachseln 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktanden Der Präsident begrüsst die Anwesenden besonders den Gewerbeverbandspräsident

Mehr

Dienstag, 17. Mai 2016, Uhr, Regionales Alterszentrum in Embrach

Dienstag, 17. Mai 2016, Uhr, Regionales Alterszentrum in Embrach Spitexverein Embrachertal Spitex-Verein Embrachertal Protokoll der Generalversammlung Dienstag, 17. Mai 2016, 18.30 Uhr, Regionales Alterszentrum in Embrach Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der StimmenzählerInnen

Mehr

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen 24. Generalversammlung des Spitex-Vereins Grenchen Donnerstag, 20. April 2017 19.00 19.45 Uhr Zwinglihaus Grenchen Anwesend: Vorsitz: Entschuldigt: Herr Rolf Dysli Herr Renato Delfini Frau Cristina Pitschen

Mehr

Seit Statuten des Pool Billard Club Summaprada

Seit Statuten des Pool Billard Club Summaprada Seit 1978 Statuten des Pool Billard Club Summaprada PBC Summaprada seit 1978 www.pbc-summaprada.ch I. Name, Sitz, Zweck und Haftung 1. Unter dem Namen PBC Summaprada Besteht seit dem 01. März 1978 in Summaprada/Cazis

Mehr

Protokoll Uhr Schulungsraum Zürich Versicherung, Eigerplatz 2, Bern. Entschuldigt. Schiessen. Fussball. Vorstand. Anwesend.

Protokoll Uhr Schulungsraum Zürich Versicherung, Eigerplatz 2, Bern. Entschuldigt. Schiessen. Fussball. Vorstand. Anwesend. Protokoll Entschuldigt Schiessen Fussball Vorstand von Gunten Markus, Hirschi Roland, Zürcher Margrit, Häsler Willy, von Gunten Adrian, Bütikofer Beat, Bütikofer Agnes, Baumgartner Markus, Pérez Mauricio,

Mehr

Mütterzentrum Sunneschyn -Verein für Eltern und Kind

Mütterzentrum Sunneschyn -Verein für Eltern und Kind Mütterzentrum Sunneschyn -Verein für Eltern und Kind Protokoll der 18. Generalversammlung - 2016 Ort: Datum: Ende der GV: Anwesend vom Vorstand: Teilnehmende Mitglieder: Entschuldigte Mitglieder: Im Oeki,

Mehr

PROTOKOLL der Gründerversammlung vom 4. November VORSITZ: Willy Hollenstein, Präsident PROTOKOLL: Werner Käufeler. 4.

PROTOKOLL der Gründerversammlung vom 4. November VORSITZ: Willy Hollenstein, Präsident PROTOKOLL: Werner Käufeler. 4. PROTOKOLL der Gründerversammlung vom 4. November 2010 VORSITZ: Willy Hollenstein, Präsident PROTOKOLL: Werner Käufeler ORT: Aula Lindenhof 9500 Wil ZEIT: 19.30 20.30 Uhr TRAKTANDEN: Seite 1. Begrüssung

Mehr

Protokoll der 11. Generalversammlung des Club ex-oracle

Protokoll der 11. Generalversammlung des Club ex-oracle Protokoll der 11. Generalversammlung des Club ex-oracle Datum: 28.08.2014 Ort: BBQ-Schiff auf dem Zürichsee Beginn: 19:30 Uhr Ende: 19:55 Uhr Traktanden: 1 Wahl Stimmenzähler und Tagespräsident 2 Genehmigung

Mehr

Protokoll: der 2. Hauptversammlung

Protokoll: der 2. Hauptversammlung Feuerwehrverein 3072 Ostermundigen www.fwv-ostermundigen.ch Ostermundigen Protokoll der 2. Hauptversammlung Datum: Freitag, 12. Februar 2016 Beginn: 19:15 Uhr Schluss: 19:46 Uhr Ort: Theorieraum Feuerwehrmagazin

Mehr

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Traktandenliste 1. Begrüssung und Festlegung der Präsenz, Wahl der Stimmenzähler 2. Mutationen 3. Protokoll

Mehr

Protokoll der 97. ordentlichen Hauptversammlung Samstag, 22. April, Uhr

Protokoll der 97. ordentlichen Hauptversammlung Samstag, 22. April, Uhr Protokoll der 97. ordentlichen Hauptversammlung 2017 Samstag, 22. April, 18.00 Uhr Ort Apéro: Otmarzentrum, Andwil Nachtessen: Restaurant zur Schönau, Andwil Präsidium Vorstand Basil Keller Andrea Frim,

Mehr

Vereinsstatuten. linedance.events. Version: Gründungsversammlung vom 14. Juli Statuten linedance.events 14.

Vereinsstatuten. linedance.events. Version: Gründungsversammlung vom 14. Juli Statuten linedance.events 14. Vereinsstatuten linedance.events Version: Gründungsversammlung vom 14. Juli 2015 Statuten linedance.events 14. Juli 2015 Seite 1 Zweck des Vereins Line Dance Friends Events Artikel 1 ZGB Die linedance.events

Mehr

Vizepräsidentin/Protokollführung

Vizepräsidentin/Protokollführung Protokoll 39. ordentliche Generalversammlung Datum/Zeit Freitag, 18. November 2016 Anwesend entschuldigt Romantik Hotel Stern, Chur 35 Vollmitglieder 3 Ehrenmitglieder 0 Gönnermitglied 27 Vollmitglieder

Mehr

Protokoll 2. Generalversammlung

Protokoll 2. Generalversammlung Affoltern am Albis, 30.06.2015 Protokoll 2. Generalversammlung Datum 19.06.2015 Ort Schulhaus Chilenfeld, Obfelden Beginn der Generalversammlung Ende der Generalversammlung 19.05 Uhr 19.55 Uhr Anzahl anwesende

Mehr

Vereinsversammlung SOSETH vom 30. März 2017

Vereinsversammlung SOSETH vom 30. März 2017 Vereinsversammlung SOSETH vom 30. März 2017 Am 30. März 2017 findet an der Turnerstrasse 1, 8006 Zürich die Mitgliederversammlung des SOSETH statt. Der Präsident Claudio Luck eröffnet die Sitzung pünktlich

Mehr

Protokoll der 49. Generalversammlung 2016

Protokoll der 49. Generalversammlung 2016 www.sympathisants.org info@sympathisants.org Protokoll der 49. Generalversammlung 2016 Datum: 12. November 2016 Ort: Campagne Chatoney Meyriez Anwesend: Aktive: 24 Mehrheit: 13 Entschuldigt: Protokollführer:

Mehr