Unter m Regenbogen. Ev.-luth. Kirchengemeinde Völlen. Gemeindebrief. Juni Juli Frühstück für Frauen und Männer S. 3. Konfirmationen S.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unter m Regenbogen. Ev.-luth. Kirchengemeinde Völlen. Gemeindebrief. Juni Juli 2015. Frühstück für Frauen und Männer S. 3. Konfirmationen S."

Transkript

1 Gemeindebrief Juni Juli 2015 Ev.-luth. Kirchengemeinde Völlen Unter m Regenbogen Frühstück für Frauen und Männer S. 3 Konfirmationen S Männerkreis unterwegs S. 10 Anmeldung der neuen Konfirmanden S. 10 Sommerkirche in Flachsmeer S. 13 Glockenanlage in Völlenerfehn muss saniert werden S. 14 Tauferinnerungsgottesdienst S. 15 Reisesegen Auf deinen Wegen behüte dich Gott. Gott gebe dir offene Augen für die Wunder an deinem Wegrand, Ohren für die Grillen, für den Wind und für die Stille, ein offenes Herz für die Menschen, die dir begegnen. Gott gebe dir Heiterkeit, ein Lachen, das wärmt, und eine wache Erinnerung für all das Gute, das er dir schenkt. Gott lasse dich sicher ziehen und in Frieden heimkehren.

2 2 Andacht Liebe Völlener und Völlenerfehntjer, nun ist schon fast wieder Sommer. Auch wenn die Maitage noch ganz schön frisch waren und wir mit Sonne noch nicht verwöhnt wurden der Kalender zeigt schon wieder Juni und zumindest kalendarisch bedeutet das: Sommer! Lang ersehnt nach dem hartnäckigen Winter und dem durchwachsenen Frühling. Für viele beginnt jetzt die schönste Zeit des Jahres. Es ist eine Zeit des Reisens, vielleicht in die weite Ferne, vielleicht in die nähere Umgebung; allein oder zu mehreren; für drei Wochen oder auch nur für einen Nachmittag; eine Zeit, den eigenen Garten, den eigenen Balkon zu genießen. Durch den Sommer führen viele Wege. Es gibt so viele Wege, wie es Menschen gibt. Auch Jugendliche unseres Kirchenkreises machen sich wieder auf in die Sommerfrische. Pastor Dirks fährt mit ihnen segeln und ich werde mit einigen nach Italien an den Gardasee fahren. So eine Reise wird gestaltet durch die Wünsche, Vorstellungen und auch den Geldbeutel der Personen, die sich auf diese Reise begeben. Dabei muss ich immer wieder an die Menschen denken, die sich ganz unfreiwillig auf die Reise machen, machen müssen! Weil Krieg und Verfolgung, religiöser Terror und bittere Armut sie zwingen, sich auf den Weg in ein besseres Leben zu machen. Davon können wir nur staunend hören. Vorstellen kann sich das von uns keiner so richtig, der oder die das nicht selbst erlebt hat. Und trotzdem bilden sich Menschen hier im Wohlstand und im Reichtum schwerwiegende Fehlurteile: die sollen doch bei sich mal die Verhältnisse regeln, wir können doch nicht alle hier aufnehmen, die schleppen uns nur Krankheiten hier ein und schließlich ich hab ja nichts gegen Flüchtlinge, aber. Liebe Leserinnen und Leser, wann immer sie einem dieser schlechten Argumente begegnen, zeigen Sie diesem Menschen bitte unmissverständlich die Rote Karte. Für dererlei dummes Gerede dürfen wir Christenmenschen nicht den geringsten Toleranzraum eröffnen. Was ihr getan habt, einem dieser geringsten meiner Geschwister, das habt ihr mir getan. Und was ihr nicht getan habt, an diesen meinen geringsten Geschwistern, das habt ihr auch mir nicht getan. Matthäus 25, Es gibt kein teilnahmsloses Wegsehen. Es wird auch später kein das haben wir nicht gewusst geben in unserer Medien- und Informationsgesellschaft werden uns die Bilder von halbverdursteten Kindern und ertrunkenen Erwachsenen direkt in die Wohnzimmer getragen. Und wir müssen handeln. Spenden. Willkommen heißen. Mithelfen. Es gibt Gesetze in unserem Land, die regeln, wer schließlich bleiben darf und wer nicht. Das trifft manchen Menschen, der alles hinter sich gelassen hat, um hierher kommen zu können, noch hart genug. Da müssen wir nicht schon vorab durch Teilnahmslosigkeit die Aufnahme verweigern. Auch nach Westoverledingen sind bereits Menschen aus fremden Ländern gekommen und es werden weitere folgen. Machen wir ihnen Platz in unserer Gesellschaft. Hören wir ihnen zu und zeigen wir ihnen, was das Leben bei uns ausmacht. Das ist unsere allererste Christenpflicht. Und daran mögen wir uns erinnern, wenn wir in anderen Ländern zu Gast sind. Mit hoffnungsvollem Herzen grüßt Sie Ihre Marion Steinmeier, Pastorin Geschäftsführerin des Ostfriesischen Kirchentages 2016 in Rhauderfehn

3 Meditation 3 20 Jahre Frühstück für Frauen und Männer 06. Juni 2015 Einladung zum gemeinsamen im Martin-Luther-Haus in Völlenerfehn ab 9.30 Uhr 20 Jahre 20 Jahre Gastreferent: Pastor Dr. Friedrich Ley, aus Hannover; früher in Völlenerkönigsfehn tätig Anmeldungen bei Martina Schmertmann ( 04961) Zur Deckung der Kosten wird ein Beitrag von 5,00 erbeten. 20 Jahre

4 4 Meditation

5 Sommerzeit 5

6 6 Monatsspruch Juni

7 Monatsspruch Juli 7

8 8 Konfirmation Konfirmation am 22. März 2015 im Martin-Luther-Haus Völlenerfehn Foto: Ursula Luitjens Sitzend von links: Melina Venema, Bianca Bruns, Chantal Potthast, Jessica Wallert, Sandra Strack Stehend von links: Lukas Fietz, Rieke Janßen, Dennis Strack, Jana Strothoff, Marek Akkermann, Jann Murra, Lars Hillmer, Pastor Heino Dirks, Lars-Ole Schubert, Verena Griepenburg, Andre Mirco Wiels, Janek Fietz, Daniel Hilberts, Rona Schmidt, Jan Elso Sinningen, Eike Frey, Lena Coordes

9 Konfirmation 9 Konfirmation am 29. März 2015 in der Peter-und-Paul-Kirche Völlen Foto: Ursula Luitjens Sitzend von links: Hilke Drathjer, Denise Wolters, Charlotte Thiele, Vanessa Thieben, Lara Kuiper Stehend von links: Rieke Janßen, Jana Strothoff, Marvin Griepenburg, Nils Janssen, Verena Griepenburg, Pastor Heino Dirks, Rona Schmidt, Dominik John, Niclas Stamm, Dominik Albers, Lena Coordes

10 10 Gemeindeleben Männerkreis unterwegs Am 6. Mai haben sich rund 40 Männer dort die Heimfahrt anzutreten. aus unserer Gemeinde auf den Weg Dank sei den neuen Männerkreisgemacht. Die Fahrt führte zunächst in leitern gesagt, die zum ersten Mal die das VW-Werk nach Emden. Hauptverantwortung für die Tagesfahrt Nach der Führung und dem Essen dort getragen haben. H.D. ging es weiter nach Greetsiel, um von Anmeldung der neuen Konfirmanden Foto: Focke Körte Wenn Ihr Kind nach den Sommerferien Anmeldung erfolgen kann. 12 Jahre alt ist oder recht bald wird, Bitte bringen Sie dazu eine Geburtsurdann kann es für den Konfirmanden- kunde und eine Taufbescheinigung, unterricht angemeldet werden. bzw. das Stammbuch mit. Am Montag, 1. Juni 2015, um Das Konfiteam freut sich auf den neuen Uhr findet im Gemeindehaus Völlen Jahrgang. H.D. ein Infoabend statt, bei dem die Grillen mit Konfis Am Freitag, 10.7., treffen sich um 18 als zwei Monate her sein. Sicher gibt es Uhr die Konfis in der Grillhütte in viel zu erzählen. Völlen, die in diesem Jahr konfirmiert Das Team um Pastor Dirks freut sich auf wurden. ein Wiedersehen! H.D. Die Konfirmation wird dann schon mehr

11 Gemeindeleben 11 Von guten Mächten wunderbar geborgen Am 5.Mai mussten wir Abschied nehmen von unserem ehemaligen Küster im Martin-Luther-Haus Jakobus Hessenius, den alle Kobus nannten. Wer ihn kannte, wird mit mir der Meinung sein: Kobus was een richtig schmakelken Kerl, einer, der einen angenehmen Humor hatte, das Herz auf dem rechten Fleck. Was konnte er erzählen und wie konnte er erzählen? Ihn zu kennen hat das Leben bereichert. Wir danken ihm für alles, was er stets so verlässlich für seine Gemeinde getan hat und wünschen seiner Familie für den weiteren Trauerweg viel Trost und Gottes reichen Segen. Mögen alle Trauernden spüren: Da sind die guten Mächte Gottes, die das tun, was ein Vers aus dem Buch des Propheten Jesaja mit den Worten formuliert: So spricht Gott, der Herr: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 H.D. Der Kirchenkreis gibt ein Büchergeld Es war schon immer so, dass der Religionspädagogik, die Lehrerin oder Kirchenkreis Studentinnen und Lehrer werden wollen, bzw. Religions- Studenten, die Theologie mit dem Ziel pädagogik studieren, um Diakonin oder studierten, Pastorin oder Pastor zu Diakon zu werden. Das Büchergeld werden, mit einem Büchergeld beträgt 75 pro Semester. unterstützt hat. Wenn Sie jemanden kennen in unserer Jetzt wurde beschlossen, dass diese Gemeinde, auf den das zutrifft, melden Förderung auch gelten soll für Sie sich gerne im Pfarramt. Ich leite die Studentinnen oder Studenten der Information dann weiter. H.D.

12 12 Adventskonzert Frauentreff-Jubiläum Vor 15 Jahren, als die ersten Kinder der Die Rückkehr zum Martin-Luther-Haus Krabbelgruppe in Richtung Kinder- am späten Nachmittag hat uns garten abwanderten, und wir Mütter der Kirchenvorstand mit einer uns nicht aus den Augen verlieren prächtigen Marzipantorte versüßt wollten, entstand der Frauentreff. - ganz besonders herzlichen Dank Im Laufe der Jahre ist die Anzahl nochmals dafür-,so dass ein unserer Mitglieder auf 13 Frauen wunderschöner Tag bei Tee und Kuchen angestiegen, gemeinsam haben wir ausklingen konnte! viel unternommen und auch die Wer interessiert ist, sich unserem Aktivitäten in unserer Kirchen- Frauentreff anzuschließen, ist herzlich gemeinde nach Kräften unterstützt. willkommen! Nach dem Besuch des Gottesdienstes Wir treffen uns jeweils am 2. Mittwoch hatten wir am 17. Mai anlässlich des Monats um Uhr im Martinunseres 15-jährigen Jubiläums zu Luther-Haus in Völlenerfehn. einem kleinen Sektempfang ein- Sinnvoll ist eine kurze telefonische geladen und sind anschließend zu Absprache unter (4731). einer Fahrradtour zum Spargelessen Gerlinde Nicht gestartet. Fotos: T.S.

13 Gemeindeleben 13 Kirchenkreiskonvent in Osnabrück In der Zeit vom bis ist widmet sich dem Thema: Pastor Dirks zusammen mit allen Interreligiöser Dialog mit dem Islam. Pastoren und Pastorinnen, allen In diser Zeit hat Pastor Sebastian Diakonen und Diakoninnen, die in Borghardt aus Papenburg die unserem Kirchenkreis tätig sind, in Vertretung übernommen. Osnabrück. (04961/2409). Die kirchenkreisinterne Fortbildung H.D. Sommerkirche in Flachsmeer Nachdem wir in den zurückliegenden Eine sehr willkommene Gelegenheit Jahren bereits in Steenfelde, auch für alle, die Pastor Thomas V ö l l e n e r k ö n i g s f e h n u n d Berneburg noch nicht kennen lernen Völlenerfehn einen Sommergottes- konnten, dieses nachzuholen. dienst für alle Gemeinden gefeiert Die Sommerkirche findet am um haben, lädt uns in diesem Jahr die 10 Uhr statt. H.D. Kirchengemeinde Flachsmeer ein. Teesöndach auf Halbtagesfahrt Der Teesöndach ist am Die Kosten für den Nachmittag inkl. Tee unterwegs. Um 13 Uhr geht es vom und Kuchen liegen bei 12. Martin-Luther-Haus aus los Richtung Anmeldungen sind noch möglich bei Bad Zwischenahn. Gertrud Koens (4090). H.D. Dort gibt es u.a. auch Tee und Butterkuchen. Plattdeutsche Andachten mit Pastor Dirks In der Zeit vom bis ist wieder eine bekannte Stimme im Radio zu hören: nämlich meine. Die plattdeutschen Andachten laufen in der Sendung Dat kannst mi glöven! auf NDR 1 jeweils gegen Uhr. H.D.

14 14 Gemeindeleben Glockenanlage in Völlenerfehn muss saniert werden Im Glockenturm in Völlenerfehn Landeskirche einen Zuschuss geben. werden die Glocken von einer Technik Da wir gleichzeitig rund angetrieben, die schon seit 1978 nicht einplanen müssen für die Sanierung mehr hergestellt wird. der Fugen am Kirchturm in Völlen, die Es stehen jetzt mindestens Repara- im Sommer ansteht, und mindestens turen an der Glockenaufhängung und etwa für notwendige Arbeiten den Glockenbremsen an. am Pfarrhaus, wird der Bauhaushalt in Auf Empfehlung des Glockensachver- diesem Jahr überlastet werden, der nur ständigen unserer Landeskirche rund für Bauarbeiten vorsieht. möchte der KV die Technik insgesamt Um unsere vergleichsweise überauf den neuesten Stand bringen. Wir schaubaren Rücklagen nicht zu sehr wollen lieber in eine neue Technik angreifen zu müssen, hat der KV investieren als immer mehr Repara- natürlich Ideen, wie wir z.b. auf Gelder turen zahlen zu müssen, die aufgrund aus Landverkäufen der Vergangenheit der veralteten Technik z.t. ohnehin zugreifen können. nicht möglich wären. Aber auch weitere Unterstützung zur Das bedeutet allerdings, dass Kosten Finanzierung aller Vorhaben ist von etwa auf uns zukommen, herzlich willkommen! für die weder der Kirchenkreis noch die H.D. Sommerzeit Freizeit Urlaubszeit Im Juli ballen sich besondere Termine: von Pastor Thomas Berneburg aus Bezüglich der kirchenkreisinternen Flachsmeer (04955/972097). Fortbildung vom siehe Anschließend beginnt die Urlaubszeit. Seite 16. Wie in der Zeit vom die In der Zeit vom leitet Urlaubsvertretung geregelt ist, er- Pastor Dirks wieder eine Segel- fahren Sie im nächsten Gemeindefreizeit vor der niederländischen brief. H.D. Küste. In diesen Tagen wird er vertreten Jugendband sucht dringend Gitarristen/Gitarristin Leider hat die Suche nach einem die Gitarre spielt und gerne in die Band neuen Gitarristen/- einer neuen einsteigen möchte, in der aus- Gitarristin für unsere Jugendband schließlich Jugendliche aktiv sind und immer noch keinen Erfolg gehabt. bislang Stücke nachgespielt haben von Deswegen an dieser Stelle noch AC/DC bis Bryan Adams, dann melden einmal die Bitte: Wenn Sie jemanden Sie sich bitte! kennen oder wenn Sie jemanden Es wäre zu schade, wenn die Band kennen, der jemanden kennt, der oder nicht fortbestehen könnte!!! H.D.

15 Gemeindeleben 15 Gezeiten Konzert Am wird es wieder ein Konzert in der Völlener Kirche geben in der Reihe der Gezeiten Konzerte, die von der Ostfriesischen Landschaft organisiert werden. Matthias Winckhler (Bariton) und Verena Metzger (Klavier) präsentieren den Liederzyklus "Die schöne Müllerin" von Franz Schubert. Infos zu allen Gezeiten Konzerten und Kartenbestellung unter 04941/ oder gezeitenkonzerte H.D. Indien-live in Westoverledingen Unter dem Motto "Indien-live in Gruppe um Bischof Dr. Singh aus dem Westoverledingen" findet am indischen Nethanja stellt sich, ihre Donnerstag, dem 25. Juni 2015 ab Mission und ihr Land durch Lieder, Uhr im Westoverledinger Botschaften und gespielte Szenen vor. Rathaussaal eine interessante, Der Eintritt ist frei. Einlass ist ab 19 kurzweilige und von Nächstenliebe Uhr. Eberhard Lüpkes geprägte Veranstaltung statt. Eine Tauferinnerungsgottesdienst Alle Kinder, die vor zehn Jahren in vor zehn Jahren in einer anderen Völlen oder Völlenerfehn getauft Gemeinde getauft worden sind, aber worden sind, werden persönlich mittlerweile hier wohnen. Sie können eingeladen zu einem Taufer- allerdings nicht persönlich angeinnerungsgottesdienst nach Völlen schrieben werden, da wir nur von den am Taufen wissen, die in unserer Gemeinde Das ist in diesem Jahr zum vierten Mal stattgefunden haben. so, dass ich die meisten der Kinder Die Kindergottesdienstkinder und der damals selbst getauft habe, da ich ja Gitarrenchor werden den Gottesseit 2002 hier tätig bin. dienst bereichern, auf den ich mich Natürlich sind auch Kinder bzw. schon jetzt freue. H.D. Erwachsene herzlich eingeladen, die Plattdütsche Gottesdeenst bi de Sömmerfest van de Männerchor An de 5. Juli fiert de Männerchor weer mit allen, de kommen, een Sömmerfest. Los geiht dat um 10 Ühr, ook weer mit een plattdütschen un ökumenische Gottesdeenst unner frei Himmel up de Dörpplatz bi de Schkool. Mi freit dat leep, dat mien leeve Kolleech Norbert Voskuhl ook weer dorbi wesen kann. De Posaunen blosen plattdütsch drupp dohl, de Männerchor singt. Willen wi hopen, dat de Weer mitspölt. H.D.

16 16 Gemeindeleben Schulgottesdienst zum Ferienbeginn Es ist schon zu einer schönen Der Gottesdienst in Völlenerfehn wird Tradition geworden, dass vor den sein am um Uhr, der Gottes- Sommerferien alle Grundschüler dienst in Völlen am um 9 Uhr. und schülerinnen in Völlen und Der Gottesdienst in Völlen findet Völlenerfehn zu einem Gottesdienst übrigens in dem kleinen Waldstück zusammenkommen. hinter dem Friedhof statt, das die Für die Großen, für die die Zeit an der Grundschule auch für verschiedene Grundschule endet, beginnt ein neuer Nachmittagsprojekte nutzt. H.D. Abschnitt auf der Schullaufbahn. Da kann es nur gut tun, sich für den Abschied und den neuen Start den Segen Gottes zusagen zu lassen. Standfestigkeitsprüfung auf den Friedhöfen Falls Sie anschließend angeschrieben werden, da das Grabmal, für das Sie die Verantwortung tragen, nicht ausrei- chend befestigt ist, prüfen Sie zunächst Gewährleistungsansprüche gegenüber den Steinmetzen, die die Grabmale aufgestellt haben und mindestens fünf Jahre einen festen Halt garantieren sollten. H.D. Im vergangenen Jahr hat zum ersten Mal die Firma Torsten Köster mit einem speziellen Messgerät die Standfestigkeit der Grabmale auf unseren Friedhöfen kontrolliert. Diese Prüfung, die gesetzlich vorgeschrieben ist und auf vielen Friedhöfen in unserer Region durch die Firma Köster durchgeführt wird, wird in unserer Gemeinde am 29. Juli 2015 stattfinden, in Völlenerfehn um etwa 12 Uhr, in Völlen um etwa Uhr. "Dat kannst' mi glöven. Plattdeutsche Radioandachten aus zwei Jahrzehnten Neu erschienen: "Dat kannst' mi Marion Steinhorst-Coordes, Hedwig glöven. Plattdeutsche Radioan- Friebe, Claus Dreier, Ahlrich Fleßner dachten aus zwei Jahrzehnten und Heino Dirks. Ganz druckfrisch ist dieses wunder- Herausgegeben wurde es von Anita bare Buch, in dem von rund 60 Autoren Christians-Albrecht. Im Buchhandel und Autorinnen insgesamt über 180 kostet es 24,90. H.D. Andachten abgedruckt sind. Aus unserer Region sind auch einige Autoren und Autorinnen dabei wie

17 Kinderseite 17

18 20 Regelmäßige Kreise REGELMÄßIGE GRUPPEN UND KREISE Folgende Gruppen und Kreise treffen sich regelmäßig und freuen sich, wenn Neue dazukommen: BASARKREIS Völlenerfehn: 1. Dienstag im Monat jeweils Uhr, MLH Vfn, Gertrud Koens, 40 90; Claudia Rahmeyer, 45 87; Martina Schmertmann, ; Agnes Woortmann, BESUCHSKREIS Völlen: Erika Focken, 16 34; Wilhelm Löschen, 34 87; Elke Pruin, ; Frida Pruin, BESUCHSKREIS Völlenerfehn: Grete Hafer, ; Anne Engelmann, 31 66; Karla Diedrich, 34 01; Gertrud Koens, 40 90; Marianne Hafer, 39 85; Erika Thal, 53 63; Gerlinde Nicht, FRAUENKREIS Völlen: 2. Donnerstag im Monat, Uhr, Gemeindehaus Völlen, Roswitha Horn, 37 66; Monika Krämer, FRAUENKREIS Völlenerfehn: 1. Donnerstag im Monat, Uhr, MLH Vfn, Grete Hafer, ; Rotraut Ege, ; Gisela Steen, FRAUENNACHMITTAG: 14-tägig Mittwochs, 14.30, Gemeindehaus Völlen, Evi Löschen, 34 87, Marianne Emzenga, FRAUENTREFF: 2. Mittwoch im Monat, Uhr, MLH Vfn, Gerlinde Nicht, Impressum: GITARRENCHOR Saitenklang : Dienstags, Uhr, Gemeindehaus Völlen, Traute Doeden, JUGENDBAND ROCK JESUS : Montags, Uhr, MLH Völlenerfehn, Svenja Eissing KINDERGOTTESDIENST Völlen: Erika Focken, KINDERGRUPPE Völlen Kids GmbH, Freitags Uhr Anna-Christina Janssen, KRABBELKREIS Völlenerfehn: Freitags, Uhr, MLH Völlenerfehn, Martina Christians, tägig Dienstags, Uhr, MLH Völlenerfehn Sarah Herbst, MÄNNERKREIS: 2. Freitag im Monat, MLH Völlenerfehn, Focke Körte, 26 00; Heinz Müller, POSAUNENCHOR: Mittwochs um Uhr, Gemeindehaus Völlen, Heinz Peter Schmidt, TEESÖNDACH: siehe Terminkalender Gertrud Koens, Hinweis: Bibelsamstage, Konfirmandenunterricht und besondere Angebote für Jugendliche siehe Terminkalender.

19 Ausschüsse 21 Der Kirchenvorstand hat folgende Ausschüsse eingerichtet bzw. Ansprechpartner bestellt, um die Arbeiten gleichmäßiger zu verteilen: (Adressen siehe Rückseite des Gemeindebriefes). Ausschüsse/Arbeitsgruppen: Bauangelegenheiten: H. Dirks, G. Kromminga, H. Rahmeyer Friedhofsausschuss: H. Dirks, H. Doeden, J. Sanders-Janssen, E. Focken, Th. Schmertmann Diakonieausschuss: H. Dirks, A. Termöhlen, E. Janßen Geburtstagsbesuche: Pastor H. Dirks, bzw. KV-Mitglieder vertretungsweise (80 und 85 Jahre, dann jährlich) Krankenbesuche: Ansprechpartner für: Kinder- u. Jugendarbeit: Mitarbeiter der Gemeinde: Pastor H. Dirks, E. Focken M. Bruns, H. Dirks, E. Janßen M. Scheidt

20 20 Terminkalender Der Terminkalender Sofern nichts angegeben ist, werden die Gottesdienste von Pastor H. Dirks gehalten. 1. Juni Uhr Anmeldung der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden in Völlen (s.s.10) 2. Juni Uhr Basarkreis Völlenerfehn 4. Juni 9.00 Uhr Ausflug der Frauenkreise nach Hanekenfähr, Estringen und Ibbenbüren Uhr Bibelabend in Völlen 6. Juni 9.30 Uhr Frühstück für Frauen und Männer mit Pastor Dr. Friedrich Ley, Pastor Heino Dirks in Völlenerfehn (s.s.3) 7. Juni 1. Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst in Völlenerfehn Uhr Teesöndach in Völlenerfehn 10. Juni Uhr Frauennachmittag in Völlen 11. Juni Uhr Frauenkreis in Völlen; Das ist aber ungerecht, oder? Auf den Spuren von Gottes Gerechtigkeit mit Pastor Heino Dirks 14. Juni 2. Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst in Völlen mit Abendmahl u. Taufe Uhr Kindergottesdienst in Völlen 18. Juni Uhr Kirchenvorstandssitzung in Völlenerfehn 20. Juni Uhr Konfirmandensamstag in Völlen 21. Juni 3. Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst in Völlenerfehn mit Abendmahl

21 Terminkalender Juni Uhr Frauennachmittag in Völlen, Besuch des Hofladens 25. Juni Uhr Indien-live in Westoverledingen (s.s.15) Uhr Gezeiten Konzert in Völlen (s.s.15) 28. Juni 4. Sonntag nach Trinitatis Uhr Tauferinnerungsgottesdienst in Völlen mit Kindergottesdienst u. Gitarrenchor Saitenklang (s.s.15) 2. Juli Uhr Frauenkreis in Völlenerfehn; Das ist aber ungerecht, oder? Auf den Spuren von Gottes Gerechtigkeit mit Pastor Heino Dirks 5. Juli 5. Sonntag nach Trinitatis Uhr Plattdütsche Gottesdeenst bi de Sömmerfest van de Männerchor up Festplatz Vfehn; mit Posaunenchor u. Männerchor, mit Pastor Heino Dirks un Diakon Norbert Voskuhl(s.S.15) 7. Juli Uhr Basarkreis Völlenerfehn 8. Juli Uhr Frauennachmittag in Völlen; Gartenspiele Uhr Frauentreff in Völlenerfehn 9. Juli Uhr Frauenkreis in Völlen; Grillnachmittag bei Fam. Horn 10. Juli Uhr Grillabend mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden diesen Jahres (s.s.10) 11. Juli Uhr Konfirmandensamstag in Völlenerfehn; die Eltern sind eingeladen, ab 11 Uhr dazuzukommen 12. Juli 6. Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst in Völlen mit Abendmahl Uhr Kindergottesdienst in Völlen; Abschluss vor den Sommerferien Uhr Teesöndach in Völlenerfehn mit Grillen

22 22 Terminkalender Juli Pastor Dirks auf Fortbildung; Vertretung: Pastor Sebastian Borghardt (s.s.13) 16. Juli Uhr Kirchenvorstandssitzung in Völlen 19. Juli 7. Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst in Völlenerfehn mit Taufe 20. Juli Gottesdienst zum Ferienbeginn in Völlenerfehn mit der Grundschule Völlenerfehn (s.s.16) 22. Juli 9.00 Uhr Gottesdienst zum Ferienbeginn in Völlen mit der Grundschule Völlen im Wald hinter dem Friedhof(s.S.16) Uhr Frauennachmittag in Völlen; Abschluss vor den Sommerferien 23. Juli Uhr Bibelabend in Völlen 26. Juli 8. Sonntag nach Trinitatis Uhr Sommerkirche in Flachsmeer; kein Gottesdienst in Völlen und Völlenerfehn (s.s.13) Uhr Halbtagesfahrt vom Teesöndach nach Bad Zwischenahn; Abfahrt in Völlenerfehn (s.s.13) Juli Segelfreizeit; Vertretung: Pastor Thomas Berneburg (s.s Juli Plattdeutsche Andachten auf NDR 1 mit Pastor Heino Dirks (s.s Aug. 9. Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst in Völlenerfehn mit Lektorin Johanne Sanders-Janssen Ostfriesischer Kirchentag 2016 vom 10. bis 12. Juni 2016 in Rhauderfehn

23 KIRCHENVORSTAND DER KIRCHENGEMEINDE VÖLLEN: Pastor, zugleich Heino Dirks, Völlener Dorfstr. 78, (04961) 26 31, Fax: (04961) Vorsitzender: Stellvertr. Vorsitzende: Andrea Termöhlen, Magdeburger Str. 4, (04961) Markus Bruns, Stettiner Straße 2, ( 04961) Hermann Doeden, Tydemannstr. 24, (04961) Erika Focken, Seeadlerstr. 5, (04961) Elke Janßen, Latter 9, (04961) Gerrit Kromminga, Völlener Dorfstr. 111, (04961) Heiner Rahmeyer, Leipziger Str. 15, (04961) Johanne Sanders-Janssen, Furkeweg 33, (04961) 69 96, Fax: (04961) Michael Scheidt, Ubbo-Emmius-Str. 2, (04961) Thorsten Schmertmann, Leipziger Str. 29, (04961) Pfarrbüro: (04961) Fax: (04961) kg.voellen@evlka.de homepage: Gemeindehaus Völlen: Völlener Dorfstraße 78, (04961) Martin-Luther-Haus Völlenerfehn: Haupstraße 117, (04961) Küsterin in Völlen: Erika Focken, Seeadlerstr. 5, (04961) Friedhofsbeauftragter in Völlen: Hans Focken, Seeadlerstr. 5, (04961) Küsterin in Völlenerfehn: Gertrud Koens, Potsdamer Straße 2 c, (04961) Friedhofsbeauftragter in Völlenerfehn: Dieter Woortmann, Memelstr. 3, (04961) Webmaster: Karin Gröger, Ihrener Str. 146, (04955) KREISE UND GRUPPEN: siehe vorherige Seite Übergemeindliche Beratungsstellen: Schwangerenkonfliktberatung: Dorothea Dluschkowski, (04952) : Ehe- und Lebensberatung: Dr. Ute Schulewski, (0491) Kreisjugenddienst: Friedemann Hönsch, (04952) Schuldnerberatung: A. Rodemeier, J. Hacker, E. Thomas (04952) Diakonisches Werk Kirchenkreis Emsland/Bentheim: (04961) K O N T A K T E Herausgeber: Ev.-luth. Kirchengemeinde Völlen, Völlener Dorfstr. 78, WOL-Völlen, (04961) 26 31, 30. Jahrgang, Ausgabe 4, Auflage: 1750 Stück Kostenlose Verteilung an alle Haushalte in Völlen und Völlenerfehn durch freiwillige Austräger. Redaktion: Heino Dirks, H.D. (verantwortlich); Armin Horn, A.H.; Roswitha Horn, R.H.; Michael Scheidt, M.S.; Martina Schmertmann, MaS. Impressum: Satz und Layout: Martina Schmertmann; Thorsten Schmertmann, T.S., (04961) , mschmertmann@web.de Anzeigen: Armin Horn, (04961) 37 66, arminhorn@t-online.de Druck: pro print-arling, Westoverledingen Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Für die Richtigkeit der Angaben wird keine Gewähr übernommen; kurzfristige Änderungen vorbehalten. Für unverlangt erhaltene Manuskripte und Fotos wird keine Gewähr übernommen. Redaktionsschluss für die Ausgabe August 2015 / September 2015: 15. Juli 2015!!!!!

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Fragebogen für Hauptamtliche im Konfi 3. Falls derzeit kein Konfi 3 läuft, bitte Zahlen des vorherigen Jahrgangs eintragen.

Fragebogen für Hauptamtliche im Konfi 3. Falls derzeit kein Konfi 3 läuft, bitte Zahlen des vorherigen Jahrgangs eintragen. Konfi 3 Fragebogen für Hauptamtliche im Konfi 3 Falls derzeit kein Konfi 3 läuft, bitte Zahlen des vorherigen Jahrgangs eintragen. RAHMENBEDINGUNGEN ZU KONFI 3 IN IHRER GEMEINDE Seit welchem Jahr läuft

Mehr

Markus 13,24-33. Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt.

Markus 13,24-33. Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt. Markus 13,24-33 Leichte Sprache Jesus erzählt von der neuen Welt von Gott Einmal fragten die Jünger Jesus: Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt. Jesus sagte: Wenn

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee Manuskript Lotta will Reza alles sagen. Doch Reza hat kein Verständnis mehr für sie. Jojo, Mark, Alex und Lukas planen die Kampagne. Die Zeit ist knapp. Aber beim Meeting geht es für Jojo und Mark um mehr

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung Manuskript Es ist kompliziert: Franziska, Mark, Jojo und Joe müssen jetzt zusammen arbeiten. Und es gibt noch ein Problem: Jojo findet heraus, dass Alex Events viel Geld an zwei Technik-Firmen zahlt. Kann

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Lukas 7,36-50. nach NGÜ

Lukas 7,36-50. nach NGÜ Lukas 7,36-50 36 Ein Pharisäer hatte Jesus zu sich zum Essen eingeladen, und Jesus war gekommen und hatte am Tisch Platz genommen. 37 In jener Stadt lebte eine Frau, die für ihren unmoralischen Lebenswandel

Mehr

Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte. Datum: 17.05.2004, Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.

Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte. Datum: 17.05.2004, Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet. Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte Datum: 17.05.2004, Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.ch Thema der Predigt: Die Visitenkarte Gottes Siebenfaches Vorstellen

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Ulrike Motschiunig Klassenaktivitäten: 1 Glücksbote: Im Sesselkreis wechselt ein Gegenstand von einem Kind zum anderen (zum Beispiel eine Muschel oder ein schöner

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2

Jojo sucht das Glück - 2 Manuskript Reza bittet Jojo, Lena nichts von der Nacht mit Lotta zu erzählen. Lotta versucht, ihre Mutter bei ihrem Arzt zu erreichen. Was sie bei dem Anruf erfährt, ist leider nicht besonders angenehm.

Mehr

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt Offenes Ohr für alle Schüler, Eltern und Lehrer Anja Oberst-Beck Unsere Schule Idee Schulseelsorge Rahmenbedingungen Äußerer Rahmen Ablauf der Kindersprechstunde

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben) Bundesverband Mediation e.v., Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel Alle Mitglieder im Bundesverband Mediation e.v. Christian Bähner Webmaster Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6

Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6 Merkvers Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6 Einstieg Anspiel mit 2 Kidnappern (vermummt), die gerade ihre Lösegeldforderung telefonisch durchgeben... BV lehren Sicher

Mehr

Mt 22,15-22. Leichte Sprache

Mt 22,15-22. Leichte Sprache Mt 22,15-22 Leichte Sprache Als Jesus lebte, gab es im Land Israel fromme Leute. Die frommen Leute hießen Pharisäer. Einige Pharisäer mochten Jesus nicht leiden. Diese Pharisäer wollten, dass Jesus ins

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Mit einer Notfallapotheke (z. B. Werbegeschenk von einer Apotheke; in vielen Geschäften kann eine solch kleine Notfallapotheke auch gekauft werden)

Mit einer Notfallapotheke (z. B. Werbegeschenk von einer Apotheke; in vielen Geschäften kann eine solch kleine Notfallapotheke auch gekauft werden) Merkvers Es ist in keinem anderen das Heil; denn es ist kein anderer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, in dem wir gerettet werden sollen. Apostelgeschichte 4,12 Hinweis / Idee Bibelvers für Elisalektionen

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags 1 KiKo Bayern die Kinderkommission des Bayerischen Landtags Kinder haben Rechte! 2 3 Das hört sich furchtbar kompliziert an, ist aber ganz einfach: Ihr Kinder habt ein Recht darauf, sicher und gesund aufzuwachsen.

Mehr

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Reisebericht Mit der LENA P 182 im Achterwasser vom 29.06. bis 10.07. 2014 Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Beim letzten

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Wir leben in einer Zeit des Aufbruchs und des Umbruchs. Viele Menschen machen sich auf und beginnen zu suchen. Sie suchen nach etwas, nach dem die

Mehr

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung SEGEN geschenkt Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung Dies ist der Tag, den Gott gemacht hat; wir wollen jubeln und uns an ihm freuen. Psalm 118,24 I. Kirchlich heiraten Warum? 2 Sie

Mehr

Newsletter der FF Stockelsdorf 01-2014

Newsletter der FF Stockelsdorf 01-2014 Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie als Fördermitglied der Freiwilligen Feuerwehr Stockelsdorf den 1. Newsletter 2014. Ihre Feuerwehr möchte hiermit über die aktuellsten Themen informieren.

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach einer langen Sommer-Pause bekommen Sie heute den 3. Info-Brief. Wir hoffen Sie hatten eine schöne Urlaubs-Zeit.

Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach einer langen Sommer-Pause bekommen Sie heute den 3. Info-Brief. Wir hoffen Sie hatten eine schöne Urlaubs-Zeit. Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach einer langen Sommer-Pause bekommen Sie heute den 3. Info-Brief. Wir hoffen Sie hatten eine schöne Urlaubs-Zeit. In diesem Info-Brief berichten wir Ihnen von der 2. Schulung

Mehr

Liebe Freunde, Limpio, April 2015

Liebe Freunde, Limpio, April 2015 Links: Anfang April besuchten wir wieder die Nähgruppe bei den Aché Indianern und zeigten ihnen, wie sie die T-Shirts für ihre Schulkinder anfertigen müssen. Wir hatten dabei tatkräftige Unterstützung

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Auf den Schlussspurt kommt es an!

Auf den Schlussspurt kommt es an! 72h-Wahlkampf Auf den Schlussspurt kommt es an! Wir können und MÜSSEN bis zum letzten Tag um WählerInnen werben! In den letzten Tagen kommt es gerade darauf an, Erst- und JungwählerInnen und vor allem

Mehr

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 Μάθημα: Γερμανικά Δπίπεδο: 3 Γιάρκεια: 2 ώρες Ημερομηνία: 23 Mαΐοσ

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Kerstin Hack Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen www.impulshefte.de Kerstin Hack: Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Impulsheft Nr. 24 2008

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

MEINE TRAUMSCHULE. Schule, wie ich sie mir wünsche Kinder erzählen und zeichnen

MEINE TRAUMSCHULE. Schule, wie ich sie mir wünsche Kinder erzählen und zeichnen Integrative Lernwerkstatt Brigittenau Beilage zum Newsletter Nr. 5 - März 2008 DIE KINDERBEILAGE ZU TILL6 MEINE TRAUMSCHULE Schule, wie ich sie mir wünsche Kinder erzählen und zeichnen Meine Traumschule

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten.

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten. Information Für den Prüfungsteil hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten. Du bekommst vier Inhaltspunkte. Zu jedem Punkt musst du ein bis zwei Sätze

Mehr

Arbeitsblatt / Arbeitsblätter

Arbeitsblatt / Arbeitsblätter Arbeitsblatt / Arbeitsblätter M 1: Tafelbild Online-Shopping Sonstige Käufer Verkäufe r Zahlungsmethode? Überweisung Nachnahme Bareinzahlung/Barzahlung (PayPal)/(Kreditkarten) M 2: Ausgangssituation Die

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger Workshop pädagogische Tage JCBS in Sechselberg 2011 Zeitmanagement in der Schule I. Zeit- wo gehst du hin? Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

INFORMATIONEN AUS DEM BUNDESTAG NEWSLETTER 11 / 2014

INFORMATIONEN AUS DEM BUNDESTAG NEWSLETTER 11 / 2014 INFORMATIONEN AUS DEM BUNDESTAG NEWSLETTER 11 / 2014 Seit dem letzten Newsletter ist etwas Zeit vergangen. Was nicht bedeutet, dass nicht einiges passiert ist, sowohl in Berlin als auch im Wahlkreis. Da

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr