BREITBAND SYMPOSIUM 26./27. Februar PROGRAMM & PARTNER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BREITBAND SYMPOSIUM 26./27. Februar PROGRAMM & PARTNER"

Transkript

1 BREITBAND SYMPOSIUM 26./27. Februar PROGRAMM & PARTNER

2 Herzlich willkommen

3 Sehr geehrte Gäste, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Langmatz begrüße ich Sie sehr herzlich zum diesjährigen Breitband-Symposium und Open House in Garmisch- Partenkirchen. Wir freuen uns sehr über die stetig wachsende Resonanz der Veranstaltung, welche sich im Laufe der Jahre zu einem bedeutenden Treffpunkt der Breitbandbranche entwickelt hat. Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle unseren Partnerunternehmen für deren langjährige Unterstützung bei der Organisation des Events. Sie alle sind ein wesentlicher Bestandteil dieses Erfolgs. Die Dynamik im Breitbandausbau nimmt deutlich zu und bietet riesige Chancen für das weitere wirtschaftliche Wachstum der Branche. Die daraus resultierenden Marktentwicklungen wollen wir mit Ihnen gemeinsam beleuchten und diskutieren. Ich möchte Sie dazu anregen, das Symposium intensiv zum fachlichen Austausch und Netzwerken zu nutzen. Um Ihnen hierfür mehr Spielraum zu bieten, haben wir die Struktur unseres Vortrags- und Workshop-Konzepts in diesem Jahr angepasst. Den genauen Ablauf entnehmen Sie bitte dem Programm. Ich bedanke mich nochmals im Namen aller Beteiligten für Ihre Teilnahme und wünsche Ihnen viel Spaß und eine gute Zeit! Mit herzlichen Grüßen Ihr Stephan Wulf Vorsitzender der Geschäftsführung, Langmatz GmbH

4 Agenda Breitband-Symposium 26. Februar 2020, 09:45-17:00 Uhr Kongresshaus Achtung! Neuer Eingang! ab 09:45 Uhr Registrierung 10:45 Uhr Festsaal: 11:10 Uhr Festsaal: 12:10 Uhr Festsaal: Begrüßung durch Stephan Wulf, Vorsitzender der Geschäftsführung Langmatz GmbH Vorstellung Partner Erde 5.0 & Dematerialisierung Karl-Heinz Land, neuland GmbH & Co. KG Quartiere werden smart! Digitale und nachhaltige Lösungen der Smart Pole Factory Dr.-Ing. Michael Diekerhof, innogy SE 12:40 Uhr Mittagspause 13:50 Uhr Fachvorträge (I) 14:30 Uhr Kaffeepause 15:10 Uhr Fachvorträge (II) 16:00 Uhr Festsaal: Podiumsdiskussion: Netzausbau auf dem harten Boden der Realität 17:00 Uhr Ende der Veranstaltung 18:30 Uhr Abendprogramm

5 Fachvorträge (I) im 1. OG 13:50 Uhr - 14:30 Uhr Raum 1: 13:50 Uhr - 14:30 Uhr Raum 2: 13:50 Uhr - 14:30 Uhr Raum 3: 13:50 Uhr - 14:30 Uhr Raum 4: Grabenlos statt offen Innovative Verlegemethoden für den Glasfaser-Hausanschluss Markus Spatz, Botec Hupertz GmbH Die Netzebene 5, immer eine Unbekannte! Joergen Janson, Corning Optical Communications GmbH & Co. KG Kollokation Eine Diskussion über Theorie und Praxis Curt Badstieber, Langmatz GmbH Wholesale-only Der wesentliche Treiber des Glasfasernetzausbaus DI Dr. Igor Brusic, nögig Service GmbH Fachvorträge (II) im 1. OG 15:10 Uhr - 15:50 Uhr Raum 1: 15:10 Uhr - 15:50 Uhr Raum 2: 15:10 Uhr - 15:50 Uhr Raum 3: 15:10 Uhr - 15:50 Uhr Raum 4: Erfolgreiches Geschäftsmodell für einen beschleu nigten Glasfasernetzausbau in ländlichen Regionen Beat Fahrni, THINK-engineering GmbH Konvergenter Netzplan als Grundlage der digitalen Stadt der Zukunft Wolfgang Weiß, Zentrum für Digitale Entwicklung GmbH Der Netzbau im Wandel Vom Tiefbauer zum Generalunternehmer Fabian Stadelmaier, Leonhard Weiss GmbH & Co. KG Wellenlängenmultiplex (WDM) Vom Weit verkehrsnetz bis zum Zugangsnetz Dr. Harald Rohde

6 Abendprogramm Bayerischer Abend 26. Februar 2020, 18:30-23:00 Uhr Kulturpark Oberau Bei unserem Breitband-Symposium soll selbstverständlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Daher laden wir Sie zum Ausklang des ersten Kongresstages herzlich dazu ein, gemeinsam mit uns einen typisch bayerischen Abend zu erleben. Dieser findet dieses Jahr im nahe gelegenen Kulturpark in Oberau unter Einbindung der hiesigen Vereine statt. Freuen Sie sich auf ein gemütliches Beisammensein, Zeit für die Kontaktpflege und den persönlichen Austausch. Es erwarten Sie a zünftige Musi, frisch Gezapftes und herzhafte Schmankerl der regionalen Küche. Da wir uns nicht nur innen aufhalten werden, sondern auch im Außenbereich Stände aufbauen, bitten wir Sie um angepasste und legere Kleidung. Wir freuen uns auf Sie! Teilnahme nur mit Ticket! BAYERISCHER ABEND 26. Februar 2020, 18:30 Uhr Kulturpark Oberau EINTRITTSKARTE

7 Organisatorisches Wenn Sie mit Ihrer Anmeldung ein Hotelzimmer reserviert haben, sind für Sie Shuttlebusse organisiert. Die entsprechende Abfahrtszeit entnehmen Sie bitte dem Infoblatt in Ihren Teilnehmerunterlagen, die Sie am 26. Februar im Kongresshaus erhalten. Teilnehmer, die keine Übernachtung über Langmatz reserviert haben, können sich am Infopoint für den Shuttleservice anmelden. Wichtige Telefonnummern Güldner, Maja / Infopoint / Käppel Michaela Werksführung / Josef Lohr Taxi oder Wir wünschen Ihnen einen schönen Abend!

8 Agenda OPEN HOUSE 27. Februar 2020, 08:00-16:00 Uhr Olympia-Skistadion Am zweiten Tag haben Sie von 8-16 Uhr die Möglichkeit, neue Produkte und Lösungen zu erleben. Im Ausstellungsbereich finden Sie die High - lights vom Central Office über Outside Plant bis hin zum Customer Premise. Darüber hinaus können Sie den ganzen Tag informative und intensive Gespräche mit unseren Partnern führen. i Wildenauerstraße Auenstraße Workshop 1-2 Workshop 3 Aufzug zu den Workshops 1-3 Shuttlebus zum Workshop 4 Olympia Haus Mittagessen vom Buffet 11:30-13:30 Uhr Ausstellung und Partner (siehe Folgeseite) Außenbereich (siehe Folgeseite)

9 Workshops (60 Minuten) Um bei den Workshops möglichst spannende Diskussionen zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl je Workshop bewusst klein gehalten. Die Zeiten Ihrer gebuchten Workshops entnehmen Sie bitte Ihrem persönlichen Zeitplan. 1) Fachkräftemangel Sind FTTx-Messungen verzichtbar? Gerhard Lehmann, Opternus GmbH Zu wenig Kapazitäten und der Fachkräftemangel beeinflussen die Qualität des Breitbandausbaus. Gibt es praxisgerechte Alternativen und neue Ansätze zu komplexen OTDR Dämpfungsmessungen? 2) Netzstrukturen und Sicherheit in modernen FTTx-Netzen Matthias Gückel, FOC fibre optical components GmbH Präsentation des optischen Monitorings von CFS mit völlig neuer GIS-basierter Visualisierung für Safety & Security in Glasfasernetzen. 3) Schanzenführung Olympia Skistadion Die Sprungschanze am Gudiberg eine beeindruckende Sehens würdigkeit in den Bergen Bayerns. Erfahren Sie die Fakten, Daten und alles Wissenswerte zur Geschichte des Olympia Skistadions und des Skispringens inklusive der traum haften Aussicht vom Schanzenkopf, die sonst nur den Sportlern vorbehalten ist. 4) Werksrundgang Langmatz Hohe Fertigungstiefe und modernste Produktionsverfahren sind unser Markenzeichen. Erleben Sie unsere Produktion hautnah bei einem Rundgang, der Sie überraschen wird.

10 OPEN HOUSE Ausstellung und Partner Eingang INFOTHEKE Garderoben Kommunikations- und Sicherheitssysteme Eingang Außenbereich

11 OPEN HOUSE Unsere Partner Alexander Lukomski Sales Manager Germany ADVA Campus Martinsried Fraunhoferstraße 9a München / Martinsried Tel.: + 49 (0) Mobil: + 49 (0) alukomski@adva.com Innovative Technologien im Bereich Transport und Überwachung bilden das Fundament von ADVA. Das deutsche Unternehmen entwickelt seit 25 Jahren Produkte für die Datenüber tragung und Überwachung auf der Glasfaser. Mit physischer Überwachung und offener Übertragungstechnik ermöglicht ADVA eine vernetzte und nachhaltige Zukunft.

12 Sandra Mann Account Manager Süddeutschland Almatec GmbH Im Löchel Lich-Eberstadt Tel.: + 49 (0) Fax.: + 49 (0) Almatec Innovationen für Gehäuse Gehäuse für Innovationen Die Almatec Gruppe ist führender Partner für kundenspezifische, innovative und intelligente Gehäuse-Systeme in Leicht metall- und Kunststoff- Technik für Tele kommunikation, Verkehrstechnik, Energie und Industrie. Als Nischenanbieter nehmen wir insbesondere bei Losgrössen von Gehäusen eine führende Marktposition ein. Olav Fritz Manager Providersales Germany AVM GmbH Alt-Moabit Berlin Tel.: + 49 (0) o.fritz@avm.de AVM GmbH FRITZ!Box für DSL, Kabel, LTE und Glasfaser AVM bietet vielseitige Produkte für den schnellen Breitbandanschluss. Mit der FRITZ!-Produktfamilie ist AVM in und Europa ein führender Hersteller von Breitbandendgeräten für DSL, Kabel, LTE und Glasfaser. Das 1986 gegründete Berliner Unternehmen setzt seit Beginn auf Eigenentwicklungen für sichere und innovative Produkte am Breitbandanschluss.

13 Uwe Jedzig Geschäftsbereichsleiter Spezialgebäude Cadolto Modulbau GmbH Wachendorfer Straße Cadolzburg Tel.: + 49 (0) Mobil: + 49 (0) u.jedzig@cadolto.com Cadolto die Zukunft des Bauens. Funk- und Sendestationen, Vermittlungsstellen, Rechenzentren Daneben errichtet Cadolto in Modulbau weise Medizin-, Labor-, Büro-, Bildungs-, Wohngebäude und Hotels. Wir fertigen in zwei deutschen Werken, witterungsunabhängig, unter ständiger Qualitätskontrolle, mit einem maximalen Vorfertigungsgrad von 90 Prozent und mehr sowie der Er fahrung von über 750 weltweit realisierten Projekten. Matthias Gückel Vertrieb CFS city fibre systems GmbH Justus-von-Liebig-Straße Berlin Tel.: + 49 (0) Fax: + 49 (0) info@cfs-fo.de CFS city fibre systems GmbH ist Ihr Partner um Ihr Netz sicherer zu gestalten. Unser CFS Monitoring System mit neuer GISbasierter Visualisierung ist die derzeit innovativste und zukunftssicherste Lösung für die Umsetzung sicherheitsrelevanter und datenschutzrechtlicher Vorgaben für den Betrieb von glasfaserbasierten Netzen.

14 Uwe Hanelt Sales Director Central Europe DACH Carrier Networks Corning Optical Communications GmbH & Co. KG Leipziger Straße Berlin Tel.: + 49 (0) Mobil: + 49 (0) marketemea@corning.com haneltu@corning.com Corning Optical Communications, ein Bereich des Telekommunikationssegments von Corning, ist ein weltweit führender Hersteller von Glasfaserlösungen für Kommunikationssysteme für die Voice-, Daten- und Video-Anwendungen in Netzwerken. Wir bieten die größte Bandbreite an End-to-End- Glasfaserprodukten und Kupferproduktlösungen für die Telekommunikationsnetzwerke unserer Kunden an. Oliver Schwab Regional Sales Manager North West Europe Dura - Line Ct S.r.o. U Písáku Tlumačov Tschechien Tel.: + 49 (0) oliver.schwab@duraline.com Dura-Line ist weltweit führender Hersteller von Mikrorohr- und Kabelschutzlösungen für den Telekommunikationsbereich. Für ergänzende Verlegemethoden wie dem Trenchingverfahren, dem Pflügeverfahren oder auch der oberirdischen Rohrtrassen bietet das Haus Dura-Line innovative Lösungen. Ebenso können Alternativen für den Inhouse bereich sowie für den Nagetierschutz geboten werden. Wir streben nach einer stärker vernetzten Welt, um jedem Menschen die Chance zu ermöglichen, sein Leben durch einen opti mierten Zugang zu Breitbandtechnologien zu verbessern. Dura-Line steht für Creating what connects us.

15 Ralph Engel CEO eks Engel FOS GmbH & Co. KG Schuetzenstraße Wenden Tel.: + 49 (0) Fax: + 49 (0) marketing@eks-engel.de Wir entwickeln und produzieren hochwertige Elektroniksysteme, Lichtwellenleiter-Systeme und modulare Kommunikationssysteme für die industrielle Datenübertragung. Wir liefern Gesamtlösungen aus einer Hand von aktiven und passiven Systemen bis zum Komponentenzubehör. Maßgeschneiderte Engineering-Dienstleistungen runden unser Unternehmensportfolio ab. Ingo Stark Vertriebsleiter Elitex GmbH Justus-von-Liebig-Straße Schwabhausen Tel.: + 49 (0) Fax: + 49 (0) vertrieb@elitex-gmbh.de Elitex Ihr Spezialist für innovative Lösungen im Glasfaserausbau. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, auf die Probleme, die beim Verlegen des passiven Glasfasernetzes entstehen, einzugehen und Produkte zu entwickeln, die die höchst mögliche technische Sicherheit gewährleisten können, praktisch in der Handhabung sind und das passive Glasfasernetz auch in der Zukunft funktionssicherer machen können.

16 Beschlagteile Jörg Schultheis EMKA Beschlagteile GmbH & Co. KG Langenberger Straße Velbert Tel.: + 49 (0) Mobil: + 49 (0) info@emka.de Sicherheit ist heute mehr als Verschließen. Die Anforderungen an moderne Telekommunikations- Infrastruktur verlangen heute ein Höchstmaß an physikalischer Sicherheit und haben die Ent wick lung von rein mechanischen zu mechatronischen Verschluss-Systemen vorangetrieben. Im Bereich des elektronischen Öffnens und Überwachens bietet EMKA mit seinem Electronic Locking & Monitoring (ELM) Port folio leistungsfähige Verschlusstechnik für Outdoor-Gehäuse an. Ein Berechtigungsmanagement per lokaler Software oder via Cloud ermöglicht die gezielte, zeitlich begrenzte Autorisierung für bestimmte Türen. Die Öffnung erfolgt komfortabel mit dem Smartphone. Alle Öffnungsvorgänge werden lückenlos erfasst und protokolliert. Ralf Gorontzi Geschäftsführer Vertrieb Emtelle GmbH An der Flurscheide Erfurt Tel.: + 49 (0) Fax: + 49 (0) ralfg@emtelle.com Emtelle: Mit langjährigem Know-how und Kundenwünschen hin zur praxis gerechten Lösung. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Tele kommunikationsbranche ist Emtelle ein international führender Anbieter von Blown-Fibre-Lösungen und Mikrorohrsystemen und zudem seit 2 Jahren auch Made in Germany. Bei Emtelle ist jeder Kunde einzigartig und erhält auf ihn abgestimmte Lösungskonzepte. Zuhören ist bei Emtelle nicht nur Slogan und Kundenservice nicht nur eine Abteilung, sondern gelebte Philosophie.

17 Kai Theile Global Sales Director Klaus Faber AG Lebacher Straße Saarbrücken Tel.: + 49 (0) Fax: + 49 (0) info@faberkabel.de Klaus Faber AG ein Traditionsunternehmen erfindet sich neu. Neben dem Handel mit Kabeln und Leitungen im Energiebereich bietet Faber als innovativer Systemanbieter integrierte Dienstleistungen in den Bereichen Infrastruktur, Kran- und Hebezeuge und Telekommunikation/ Datenleitungen an. Für den Breitbandausbau ist ein großes Angebot an LWL-Kabeln und passenden Lösungen für Cloud & Data Center und den 5G Netzausbau verfügbar. Frank Weber Leiter Vertrieb gabo Systemtechnik GmbH Bereich gabocom Am Schaidweg Niederwinkling Tel.: + 49 (0) Fax: + 49 (0) info@gabocom.de gabocom. Ihr Partner für Netzwerke der Zukunft. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Telekommunikation ist gabocom der Partner für die Netzwerke der Zukunft. Als führender Hersteller von leistungs fähigen Mikrorohrsystemen bietet gabocom ein abgestimmtes Komplettsystem für alle Netzebenen und Rohrdimensionen. Mehr als 240 Mitarbeiter sind für Entwicklung, Fertigung und Vertrieb zuständig. gabocom ist in ganz Europa Inbegriff höchster Qualität.

18 Dr. Ing. Michael Diekerhof Lead Product Manager Smart District Furniture Innogy SE Smart Pole Factory Kruppstraße Essen Tel.: + 49 (0) michael.diekerhof@innogy.com fuer-unternehmen/smart-poles Innogy Smart Pole Factory Quartiere werden smart! Digitale und nachhaltige Lösungen der Smart Pole Factory. Straßenlaternen sind die ideale Infrastruktur, um den öffentlichen Raum zu digitalisieren: Sie sind unentbehrlich für das Sicherheitsempfinden der Bürger und deshalb überall verteilt. Ausgestattet mit vielfältigen Sensoren machen sie als Smart Poles das urbane Leben gesünder und effizienter vom Messen der Luftqualität bis zum Erfassen freier Parkplätze. Das Ausspielen von Informationen und Werbung über Bildschirme stärkt den lokalen Handel und sorgt für zusätzliche Einnahmen. Kommunikations- und Sicherheitssysteme Schneider-Intercom GmbH Heinrich-Hertz-Straße Erkrath Tel.: + 49 (0) Fax: + 49 (0) info@schneider-intercom.de Michael Schenkelberg Leiter Marketing & Vertrieb SCHNEIDER INTERCOM ist seit über 40 Jahren am Markt tätig und realisiert integrierte, in dividuelle und auf unterschiedliche Branchen zugeschnittene Sicherheits- und Kommunikationslösungen, basierend auf Intercom- und IP-Technologie. Sprache, Bilder, Daten werden auf einer einzigen Systemplattform mit einheitlicher Bedienoberfläche vernetzt. Als Partner für Systemanbieter aller Größenordnungen bietet SCHNEIDER INTERCOM integrierte Sprech-, Notruf-, Evakuierungs-, Überwachungs- und Steuer systeme u. a. für Banken, Industrie, Polizei, Bürogebäude, Krankenhäuser, Bildungseinrichtungen, Flughäfen, Justizvollzugsanstalten, Parkhäuser, Hotels, öffentlichen Nahverkehr, Tunnel etc.

19 Uffe Gramm Mogensen CEO GM Plast A/S Plutovej 7 DK Hedensted Dänemark Tel.: + 45 (0) gm@gm-plast.dk GM PLAST = Neue Technologien, intelligentere und innovativere Produkte und ein immer höheres Qualitätsniveau sind die Schlüsselpunkte der GM Group. GM Plast wurde 1975 gegründet und ist ein privates Unternehmen mit Produktionsstätten in Hedensted, Dänemark. GM Plast produziert Kunststoffrohre und -kanäle für die Telekom - mu nikations- und Elektrizitätsbranche. GM Plast hat sich ständig weiterentwickelt, Innovationen vorangetrieben und stets neue und innovative Produkte auf den Markt gebracht. Lothar Meya Vertriebsleiter Kabelwerk Rhenania GmbH Karl-Kuck-Straße Aachen Tel.: + 49 (0) Fax: + 49 (0) Mobil: + 49 (0) vertrieb@rhenania-lwl.de Das Kabelwerk Rhenania ist als Hersteller von Glasfaserkabel von vielen Netzbetreibern und Energieversorgern präqualifiziert und freigegeben. Das im Jahre 1921 gegründete Unternehmen produziert seit 1995 am Standort in Aachen vielfältige Glasfaserkabelkonstruktionen für unterschiedlichste Anwendungen. Gängige Konstruktionen werden vor Ort bevorratet und kurze Wege ermöglichen eine hohe Flexibilität. Die umfangreiche Palette an Mikro-, Mini- und Standard-Lichtwellenleiterkabeln zeichnet sich durch sehr gutes Einblasverhalten in verschiedene Rohrsysteme aus. Damit erfüllen die LWL-Kabel die Anforderungen für den Ausbau der Next- Generation-Access-Netze (NGA-Netze) FTTC, FTTB und FTTH. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch Sonderkonstruktionen gemäß Kundenspezifikation an.

20 Dr. Andreas Hornsteiner Head of Business Unit Fiber Optics LASER COMPONENTS GmbH Werner-von-Siemens-Str Olching Tel.: + 49 (0) Fax: + 49 (0) info@lasercomponents.com LASER COMPONENTS GmbH Small Components Massive Impact LASER COMPONENTS bietet Ausrüstern, Installateuren und Netzbetreibern ein umfangreiches Portfolio an Spleißgeräten, Messtechnik, Patchkabeln und Stecker mikroskopen. Neben passiven und aktiven Komponenten erhalten Sie von uns auch alles für Ihr Netzwerk- und Performance-Management. Bernt Ringhofer Sales Director LAYJET Micro-Rohr Verlegeges. m.b.h. Ebersdorf Ebersdorf Österreich Tel.: + 43 (0) office@layjet.at LAYJET ein völlig neues, revolutionäres Fräsverfahren für den Breitbandausbau in ländlichen Regionen. Bei der LAYJET-Technologie handelt es sich um ein von Straßenbauexperten entwickeltes, innovatives Fräsverfahren zur Verlegung von Leerrohrverbänden direkt im Straßenbankett ohne den Straßenkörper zu destabilisieren. Mit diesem Verfahren können bis zu 3 km pro Tag verlegt werden, und das in allen Bodenklassen.

21 Fabian Stadelmaier Sonderverlegetechnologie Leonhard Weiss GmbH & Co. KG Heinkelstraße Weinstadt Tel.: + 49 (0) Fax: + 49 (0) f.stadelmaier@leonhard-weiss.com Leonhard Weiss GmbH & Co. KG eine einzigartige Kombination aus wegweisenden Technologien und kundenspezifischen Lösungen. LEONHARD WEISS zählt als Komplettanbieter von Bauleistungen zu den führenden Bauunternehmen in Europa. Unser werteorientierter Anspruch ist, Kunden von unserer täglichen Arbeit nachhaltig zu begeistern. Kunden, die uns weiterempfehlen, sind unser Ziel. Alles aus einem Grund: Freude am Bauen erleben! Roland Gaile Key Account Manager LISSMAC Maschinenbau GmbH Lanzstraße Bad Wurzach Tel.: + 49 (0) Fax: + 49 (0) lissmac@lissmac.com LISSMAC eine starke Marke LISSMAC steht für Innovation, Erfahrung und Qualität. Mit innovativen Lösungen optimieren wir täglich die Arbeit unserer Kunden. Wir bieten unseren Kunden aus der Bau- und Industriebranche weltweit ein umfassendes Produkt- und Leistungs programm für höchste Ansprüche. Von in Serie produzierten Einzelmaschinen bis hin zu individuell gefertigten Sonderanlagen überzeugen wir mit Systemlösungen aus einer Hand.

22 Dr. Imke Germann Vorstandsvorsitzende MRK MRK Media AG Herzog-Rudolf-Straße München Tel.: + 49 (0) Fax: + 49 (0) info@mrk-media.de Wir realisieren und übernehmen Verantwortung für die erfolgreiche und nachhaltige Umsetzung Ihrer innovativen Projekte. Unser Kerngeschäft ist die Vernetzung von Systemen, Infrastruktur und Daten. Wir bieten Ihnen im Projektgeschäft ein effektives Ressourcen management von der Konzeption bis hin zur erfolgreichen Projektrealisierung. Gerhard Lehmann Leitung Vertrieb Opternus GmbH Bahnhofstraße Bargteheide Tel.: + 49 (0) Fax: + 49 (0) info@opternus.de Opternus GmbH, Ihr großer deutscher Distributor für optische Spleiss- & Messtechnik. Die Opternus GmbH wurde im Jahr 2002 gegründet. Die Unternehmensschwerpunkte sind Vertrieb, Service, Support und Schulung von LWL Spleiss- und Messtechnik sowie Einblastechnik. Dafür bestehen langfristige Verträge mit EXFO, Fremco & Fujikura. Das Vertriebsgebiet erstreckt sich auf und Österreich einschließlich der Hersteller-lizensierten Werkstatt für Kalibrierung und Geräteservice.

23 Ina Wurm Sales Manager Telecom Solutions Prysmian Kabel und Systeme GmbH Alt Moabit 91D Berlin Tel.: + 49 (0) Fax: + 49 (0) Mobil: + 49 (0) kontakt@prysmiangroup.com Prysmian Group Linking the Future. Als Weltmarktführer in der Kabelindustrie glaubt die Prysmian Group an eine effektive, effiziente und nachhaltige Versorgung mit Energie und Informationen als Hauptwachstumstreiber bei der Entwicklung von Gemeinden. Im Bereich Telekommunikation ist der Konzern einer der führenden Hersteller aller Arten von Kupfer- und Glasfaserkabeln, Systemen und Zubehör für die Sprach-, Video- und Datenübertragung. Mit über 130 Jahren Erfahrung und kontinuierlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung lassen wir Spitzenleistung, Verständnis und Integrität in allem einfließen, was wir tun. Dabei erfüllen und übertreffen wir die genauen Bedürfnisse unserer Kunden auf allen Kontinenten und gestalten zur gleichen Zeit die Entwicklung unserer Branche. Andreas Weber Helmut Strasser Vertrieb Bayern REHAU AG + Co Ytterbium Erlangen Tel.: + 49 (0) REHAU Glasfaserausbau in Bestform Mit RAUSPEED auf dem richtigen Weg in die Zukunft. Mit REHAU haben Sie beim Glasfaserausbau die Nase vorn. Wir bieten Ihnen ein professionelles Konzept: unser Rundum-Sorglos-Paket. Damit unterstützen wir Sie von der individu ellen Beratung über speziell für den Glasfaserausbau entwickelte Produkte bis hin zu deren Einbau auf der Baustelle. Mit RAUSPEED sind Sie immer auf der sicheren Seite.

24 Torsten Fischer Vertrieb/Außendienst LWL-Sachsenkabel GmbH Hauptstraße Gornsdorf Tel.: + 49 (0) Fax: + 49 (0) info@sachsenkabel.de LWL-Sachsenkabel GmbH Glasfaser lösungen von Core bis FTTX Seit über 25 Jahren sehen wir mehr in Ihrem Kabel als nur einen Leiter. Kabelkonfektion ist Präzision und Handwerk zugleich. Basierend auf dieser langjährigen Erfahrung fertigt Sachsenkabel auf Sie zugeschnittene Lösungen im gesamten Telekommunikationsbereich. Von der Konzeption Ihres Core-Netzes bis zu FTTX wir begleiten Sie von der Planung bis zur Inbetriebnahme Ihrer Lösungen. Markus Bick Vertrieb SPEED Elektronik Vertrieb GmbH August-Bendler-Straße 3B Schwelm Tel.: + 49 (0) Fax: + 49 (0) m.bick@speed-elektronik.de SPEED Elektronik Systemintegrator für Kommunikationsnetze sowie Hersteller für Glasfaserlösungen. Wir sind Hersteller für Anschluss- und Verbindungslösungen in Kupfer- sowie Glasfasertechnik und bieten ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio im Bereich der Systeminstallation an. Dazu gehören u. a. der Aufbau von Systemgestellen inkl. Splicearbeiten und Inbetriebnahme der aktiven Komponenten, Ausführungsplanung, Lager- sowie Lieferlogistik.

25 Jürgen Kugel Senior Account Manager telent GmbH Gerberstraße Backnang Tel.: + 49 (0) Mobil: + 49 (0) info.germany@telent.de Die telent bietet maßgeschneiderte Lösungen und Services für kritische Infrastrukturen (KRITIS), Digitalisierung und Industrie 4.0. Schwerpunkte: IP-Betriebsnetze, SIEM/SOC, Wireless-Access (private LTE/5G), Technologieund Infrastruktur-Services (u. a. für emobility). Leistungen: Planung, Installation, Integration und 24/7-Services. Stefan Schmitz Regional Marketing Manager TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG Paul-Schmidt-Straße Lennestadt Tel.: + 49 (0) Fax: + 49 (0) info@tracto-technik.de TRENCHLESS TECHNOLOGY SIMPLE & EASY Grabenlose Lösungen für den Glasfasernetzbau/Breitbandausbau Ob Backbone oder letzte Meile, mit innovativen grabenlosen NODIG-Systemen für die unterirdische Verlegung der Schutzrohre und Kabel können Glasfasernetze schonend und effizient bis zum Anschluss beim Endkunden ausgebaut werden und zwar direkt bis in den Keller und ohne Folgekosten.

26 Thomas Weigel Vetter GmbH Kabelverlegetechnik Industriestraße Lottstetten Tel.: + 49 (0) Mobil: + 49 (0) info@vetter-kabel.de Vetter GmbH Kabelverlegetechnik Verbinden Vernetzen Verkabeln Vertrauen Wir sind Hersteller von Maschinen und Geräten für die Kabelverlegung (Strom- und Glasfaserkabelverlegung, Micro-Cabling, FTTx, Gebäudenetzwerktechnik), den Freileitungsbau und die Kabelspultechnik (Längenmessgeräte, elektrische und hand betriebene Spulmaschinen sowie Abwickler für Ringe und Trommeln). Veranstalter von Kabelverlegerseminaren. Ralph Kosztovits Geschäftsführer Marketing JO Software Engineering GmbH Türlensteg Schwäbisch Gmünd Tel.: + 49 (0) ralph.kosztovits@josoftware.de Die JO Software Engineering GmbH ist ein deutsches Software-Unternehmen, das sich seit 1995 auf die Entwicklung und den Vertrieb der bekannten Kabelmanagement-Software cablescout konzentriert. cablescout wird von Stadtwerken und Netzbetreibern zur professionellen Dokumentation, Planung und Verwaltung von Glasfasernetzen eingesetzt.

27 Save the date BREITBAND SYMPOSIUM 3./4. März Veranstaltungsorte Kongresshaus, Richard-Strauss-Platz 1, Garmisch-Partenkirchen Kulturpark Oberau, Schmiedeweg 13, Oberau Olympia-Skistadion, Garmisch-Partenkirchen Langmatz GmbH Am Gschwend Garmisch-Partenkirchen Telefon: / Fax: / Internet:

Breitband-Symposium Open House März 2017

Breitband-Symposium Open House März 2017 Breitband-Symposium Open House 15. + 16. März 2017 RÜCKBLICK 6. BREITBAND-SYMPOSIUM + OPEN HOUSE VIELEN DANK AN UNSERE PARTNER Sehr geehrte Gäste, das sechste Langmatz Breitband-Symposium und Open House

Mehr

Breitband-Symposium. Open House RÜCKBLICK März 2016

Breitband-Symposium. Open House RÜCKBLICK März 2016 Breitband-Symposium Open House 2. + 3. März 2016 RÜCKBLICK 2 3 RÜCKBLICK 5. BREITBAND-SYMPOSIUM + OPEN HOUSE UNSERE PARTNER Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, das fünfte Langmatz Breitband-Symposium

Mehr

Breitband-Symposium +

Breitband-Symposium + Breitband-Symposium + Open House 14 15 MÄRZ 2018 RÜCKBLICK 7. BREITBAND-SYMPOSIUM + OPEN HOUSE VIELEN DANK AN UNSERE PARTNER Sehr geehrte Gäste, die Erfolgsgeschichte des Langmatz Breitband-Symposiums

Mehr

Modernste Netzwerke beginnen bei uns

Modernste Netzwerke beginnen bei uns Modernste Netzwerke beginnen bei uns www.gabocom.de In Niederbayern zu Hause in ganz Europa renommiert Ein Standort gabocom hat seinen Sitz in Niederwinkling und vereint dort alle Unternehmensbereiche

Mehr

RÜCKBLICK. Breitband-Symposium. Open House

RÜCKBLICK. Breitband-Symposium. Open House RÜCKBLICK Breitband-Symposium Open House 11. + 12.03.2015 Rückblick Breitband-Symposium + Open House 2015 Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, das Who ist Who der Breitbandbranche traf sich zum

Mehr

RÜCKBLICK. Breitband-Symposium. Open House

RÜCKBLICK. Breitband-Symposium. Open House RÜCKBLICK Breitband-Symposium Open House 11. + 12.03.2015 Rückblick Breitband-Symposium + Open House 2015 Tag Geschäftspartner 1 11.03.2015 Breitband-Symposium Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

Mehr

Belichtungslösungen für die Tierzucht. Grow your Business

Belichtungslösungen für die Tierzucht. Grow your Business Belichtungslösungen für die Tierzucht Grow your Business Belichtungslösungen für die Tierzucht Made in Germany Spektrales Licht gezielt einsetzen Moderne LED-Technik ist in Ställen nicht nur energieeffizienter

Mehr

Belichtungslösungen für die Pflanzenzucht. Grow your Business

Belichtungslösungen für die Pflanzenzucht. Grow your Business Belichtungslösungen für die Pflanzenzucht Grow your Business Belichtungslösungen für die Pflanzenzucht Made in Germany Spektrales Licht gezielt einsetzen Moderne LED-Technik ist in Gewächshäusern nicht

Mehr

Glasklare Produkte für Netzbetreiber Präzise. Zuverlässig. Leistungsstark. Exzellenz, die verbindet.

Glasklare Produkte für Netzbetreiber Präzise. Zuverlässig. Leistungsstark. Exzellenz, die verbindet. Glasklare Produkte für Netzbetreiber Präzise. Zuverlässig. Leistungsstark. Exzellenz, die verbindet. Leistungsfähige Breitbandnetze sind weltweit die Voraussetzung für wirtschaftliches Wachstum und stellen

Mehr

WLAN. Ihre Verbindung zu mehr Kundennähe.

WLAN. Ihre Verbindung zu mehr Kundennähe. WLAN Ihre Verbindung zu mehr Kundennähe. PŸUR 2 / 3 Machen Sie das Selbstverständliche selbstverständlich. Wer seine Kunden überzeugen will, muss einen optimalen Service bieten. Dazu gehört heutzutage

Mehr

Breitband-Symposium Open House

Breitband-Symposium Open House Breitband-Symposium Open House 15. + 16. März 2017 PROGRAMM WILLKOMMEN Sehr geehrte Gäste, die Geschäftsführung der Langmatz GmbH begrüßt Sie ganz herzlich zum sechsten Breitband- Symposium in Garmisch-Partenkirchen.

Mehr

Breitband-Symposium +

Breitband-Symposium + Breitband-Symposium + Open House 14 15 MÄRZ 2018 PROGRAMM WILLKOMMEN Sehr geehrte Gäste, die Geschäftsführung der Langmatz GmbH begrüßt Sie ganz herzlich zum 7. Breitband- Symposium in Garmisch-Partenkirchen.

Mehr

BS2000 Mainframe Summit 2014

BS2000 Mainframe Summit 2014 Fujitsu BS2000 Mainframe Summit 2014 50 Jahre Mainframe 40 Jahre BS2000 Zeitreise zu IT-Infrastrukturen der nächsten Generation Ist es nicht faszinierend? Als Leonardo da Vinci den ersten mechanischen

Mehr

Unternehmensprofil. It s KEYMILE for Broadband

Unternehmensprofil. It s KEYMILE for Broadband Unternehmensprofil It s KEYMILE for Broadband It s KEYMILE for Broadband Bis 2022 will KEYMILE ein führender Anbieter für hybride Breitbandnetze sein, welche sowohl Festnetz- als auch neuartige programmierbare

Mehr

Breitbandausbau in NRW. Lern IT NRW - Schulträgertagung April

Breitbandausbau in NRW. Lern IT NRW - Schulträgertagung April Breitbandausbau in NRW Lern IT NRW - Schulträgertagung 2016 20. April 2016 www.breitband.nrw.de Agenda 1. Digitalisierung: Langfristiger Breitbandbedarf von Schulen 2. Vorstellung 3. Breitbandtechnologien

Mehr

www.dienstleistungsforum.de Smart Services etablieren. Vorträge l Workshops l Ausstellerforum 13. 14.03.2019 22. Aachener Dienstleistungsforum Die digitale Transformation hat mittlerweile alle Wertschöpfungsstufen

Mehr

KEYMILE Ein Spezialist als Partner

KEYMILE Ein Spezialist als Partner KEYMILE Ein Spezialist als Partner KEYMILE Ein Spezialist als Partner Inhalt Wer ist KEYMILE? Was kann KEYMILE? Projekte in Schleswig-Holstein Wer ist KEYMILE? KEYMILE ist einer der führenden Hersteller

Mehr

Herzlich willkommen Glasfaser-Dokumentation, ein Luxus oder matchentscheidend?

Herzlich willkommen Glasfaser-Dokumentation, ein Luxus oder matchentscheidend? Herzlich willkommen Glasfaser-Dokumentation, ein Luxus oder matchentscheidend? Breitband-Symposium bei Langmatz 19. März 2014 in D-Garmisch-Partenkirchen beat küng ENGINEERING, CH-Emmen / 20140218/ 1 Versorgungs-

Mehr

TEAG-Mittelstandstagung 2018 Breitbandinternet für Unternehmen

TEAG-Mittelstandstagung 2018 Breitbandinternet für Unternehmen TEAG-Mittelstandstagung 2018 Breitbandinternet für Unternehmen Erfurt, 7. November 2018 Historie und Status Quo der Thüringer Netkom Geboren als der Kommunikationsdienstleister für den Energieversorger

Mehr

Datimo. We keep IT personal.

Datimo. We keep IT personal. MIT VEREINTEN KRÄFTEN NOCH ERFOLGREICHER DATIMO ENTSTAND DURCH DEN ZUSAMMENSCHLUSS VON GITS.CH UND OPTIMO IT-SOLUTIONS ZWEI ETABLIERTE IT-DIENSTLEISTER, DIE BEREITS ÜBER 15 JAHRE ERFOLGREICH IM MARKT TÄTIG

Mehr

projekt7 IT-Partner für ABACUS-Software und Office-Automation

projekt7 IT-Partner für ABACUS-Software und Office-Automation projekt7 IT-Partner für ABACUS-Software und Office-Automation h Über 20 Jahre erfolgreich für unsere Kunden da. www.projekt7.ch Erfahrung und Know-how Seit mehr als 20 Jahren führen wir die ABACUS Business

Mehr

Wir sind dabei, wenn Visionen Alltag werden.

Wir sind dabei, wenn Visionen Alltag werden. Visionen Alltag werden. UNSER UNTERNEHMEN Sensing innovations Gegründet 1991 in Berlin, zählt die First Sensor AG heute zu den weltweit führenden Anbietern im Wachstumsmarkt Sensorik. Mehr als 900 Mitarbeiterinnen

Mehr

Kein digitaler Graben Der Breitbandausbau von Swisscom. Heinz Herren Swisscom (Schweiz) AG

Kein digitaler Graben Der Breitbandausbau von Swisscom. Heinz Herren Swisscom (Schweiz) AG Kein digitaler Graben Der Breitbandausbau von Swisscom Heinz Herren Swisscom (Schweiz) AG Rasante Entwicklung Der Bandbreitenbedarf nimmt stetig zu 2 Telekom-Netze werden zu Nervenbahnen der Informationsgesellschaft

Mehr

IT Security Day 2017,

IT Security Day 2017, IT Security Day 2017, 27.04.2017. Von der ISO 27001 über Hacking und Sicherheitskonzepte der großen Softwareanbieter. www.tuv.com/seminar-29349 IT Security Day 2017. IT-Security und Cloud-Experten geben

Mehr

SIMATIC Software Platform as a Service Ihre Wahl für Cloud-basiertes Engineering

SIMATIC Software Platform as a Service Ihre Wahl für Cloud-basiertes Engineering SIMATIC Software as a Service Ihre Wahl für Cloud-basiertes Engineering siemens.de/sicbs Von der Industrie 4.0 bis zu digitalen Services Voranschreitende Digitalisierung der Produkte, Prozesse und Services

Mehr

Vitronet als GU für LWL-Netze. Copyright 2010. All rights reserved

Vitronet als GU für LWL-Netze. Copyright 2010. All rights reserved Vitronet als GU für LWL-Netze Copyright 2010. All rights reserved 1. Die vitronet Gruppe Executive Summary Full Service Dienstleister für Glasfaser- Infrastrukturlösungen vitronet ist seit 2001 einer der

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 04. Juni 2012 Auftrag fürs schnelle Internet: Neues Hochleistungs- Breitbandnetz in Offingen LEW TelNet und M-net setzen Breitband-Projekt um Freistaat Bayern fördert Aufbau der Infrastruktur

Mehr

Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility

Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility Situation Industrieunternehmen mit verteilten Standorten und gewachsenen IT-Strukturen Fehlender

Mehr

C C C C C C C. Automatisiertes Qualitäts management für die System gastronomie.

C C C C C C C. Automatisiertes Qualitäts management für die System gastronomie. C C C C C C C Automatisiertes Qualitäts management für die System gastronomie. Compliance erfüllen, Qualität erhöhen und Kosten senken mit der digitalen Komplettlösung testo Saveris Restaurant. Digitale

Mehr

DIGITAL SHIFT. Trends. Technologien. Perspektiven Juni 2018 Graz

DIGITAL SHIFT. Trends. Technologien. Perspektiven Juni 2018 Graz ON TA CT 18 ILC RA DIGITAL SHIFT Trends. Technologien. Perspektiven. 12. 13. Juni 2018 Graz www.railcontact.at RAILCONTACT 18 Von Produktionsunternehmen über Betreiber bis hin zu Kunden: Die zunehmende

Mehr

Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Opternus GmbH 2

Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Opternus GmbH 2 Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten 10.12.2015 Opternus GmbH 2 Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Zugangsnetz-Topologien heute LWL näher zum Kunden Opternus GmbH 3 Titelmasterformat Zugangsnetze

Mehr

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG SMARTER BANKING 2012»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine IBM Financial Veranstaltung Services der und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine Veranstaltung

Mehr

M-net im Wandel unter dem Einfluss mobiler Kommunikation. Jens Prautzsch, Vorsitzender der Geschäftsführung M-net Telekommunikations GmbH

M-net im Wandel unter dem Einfluss mobiler Kommunikation. Jens Prautzsch, Vorsitzender der Geschäftsführung M-net Telekommunikations GmbH M-net im Wandel unter dem Einfluss mobiler Kommunikation Jens Prautzsch, Vorsitzender der Geschäftsführung M-net Telekommunikations GmbH Das Unternehmen M-net Die wesentlichen Daten auf einen Blick: M-net

Mehr

VON DER WOLKE IN DEN NEBEL

VON DER WOLKE IN DEN NEBEL VON DER WOLKE IN DEN NEBEL RZ INFRASTRUKTUREN FÜR "THE EDGE" Dr. Peter Koch VP Solutions - Integrated Rack Systems EMEA 23. März 2017 VERTIV PORTFOLIO Emerson Network Power ist jetzt 2 wozu? wie? weshalb?

Mehr

Breitband Wer soll das bezahlen?

Breitband Wer soll das bezahlen? Hertz Institute Breitband Wer soll das bezahlen? Wolfgang Schlaak, Einsteinufer 37, 10587 Berlin www.hhi.fraunhofer.de Wer soll das bezahlen? Breitband Kosten Finanzierung Wolfgang Schlaak 2 Grundbedarf

Mehr

Zertifiziertes ISMS für die Gateway- Administration leicht gemacht

Zertifiziertes ISMS für die Gateway- Administration leicht gemacht Pressemeldung Neue Dienstleistung von KISTERS liefert Infrastruktur und Informationssicherheitsmanagement für die Gateway-Administration aus einer Hand Zertifiziertes ISMS für die Gateway- Administration

Mehr

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend.

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend. Die Cadolto Modulbau Technologie Faszination Modulbau cadolto Fertiggebäude cadolto Fertiggebäude Faszination Modulbau cadolto Fertiggebäude Die Cadolto Modulbau Technologie Erleben Sie, wie Ihr individueller

Mehr

M-net Telekommunikations GmbH

M-net Telekommunikations GmbH M-net Telekommunikations GmbH Immer online wie die CLOUD die Welt der Provider verändert Christian Theilen Vertriebsleiter Geschäftskunden M-net Zahlen & Fakten Gründung Mitarbeiter Umsatz 2011 Kunden

Mehr

schweizer fachmesse für integrierte Systemlösungen September Messe Luzern

schweizer fachmesse für integrierte Systemlösungen September Messe Luzern schweizer fachmesse für integrierte Systemlösungen 23. 25. September 2018 Messe Luzern werden sie aussteller! www.ims-expo.ch Wir haben die Integrated Media Solutions (IMS) im Jahr 2016 erfolgreich lanciert

Mehr

Cybersecurity der Businessenabler. Breitband-Symposium Nico Werner 14. März 2018

Cybersecurity der Businessenabler. Breitband-Symposium Nico Werner 14. März 2018 Cybersecurity der Businessenabler Breitband-Symposium Nico Werner 14. März 2018 Inhaltsangabe telent GmbH Daten und Fakten Portfolio Überblick Geschäftssegmente Über mich Herausforderungen ANGST vs. BENEFITS

Mehr

RUAG ARANEA Communication Expert. We guarantee fast communication.

RUAG ARANEA Communication Expert. We guarantee fast communication. RUAG ARANEA Communication Expert We guarantee fast communication. RUAG ARANEA Communication Expert garantiert Ihnen maximale Interoperabilität in Krisensituationen und vernetzt schnell, sicher und individuell

Mehr

Entwickeln Sie mit uns Ihre Idee zum marktreifen Angebot.

Entwickeln Sie mit uns Ihre Idee zum marktreifen Angebot. Entwickeln Sie mit uns Ihre Idee zum marktreifen Angebot. Vodafone Test & Innovation Center Höchstleistung für Ihr Business. Unsere neue mobile Applikation haben wir bei Vodafone schon vor der Einführung

Mehr

+ = Sehr geehrte Damen und Herren,

+ = Sehr geehrte Damen und Herren, Tyco Integrated Fire & Security, Telefon: +43 5 7474-0 Fax: +43 5 7474-300 Wien, Juni 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns sehr, Sie heute über eine organisatorische Änderung in unserem Unternehmen

Mehr

Industrie 4.0. Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik!

Industrie 4.0. Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik! Industrie 4.0 Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik! Die Zukunft wird smart Smart Operations Intelligente Prozesse Smart Network Horizontale und

Mehr

GET CON NEC TED INT ECH

GET CON NEC TED INT ECH GET CON NEC TED W I L L K O M M E N 2 6. 2 9. M Ä R Z 2 0 1 9 INT 20 ECH 19 Herzlich willkommen bei TRUMPF Für die Entwicklung neuer Ideen gibt es kaum eine bessere Möglichkeit als den direkten Austausch

Mehr

Unternehmenspräsentation LEONI-Gruppe

Unternehmenspräsentation LEONI-Gruppe Unternehmenspräsentation LEONI-Gruppe Agenda Spotlights Vision Zahlen Märkte und Produkte Innovation und Kundennutzen 4 Spotlights Aktuelle Themen aus der LEONI-Gruppe Kooperation mit Diehl Systemlösungen

Mehr

PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK.

PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK. PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK www.bibus.de Wir freuen uns auf Sie! Sie stehen im Zentrum unseres Handelns. Mit Ihnen streben wir eine erfolgreiche und dauerhafte Partnerschaft an. Gerne stellen wir

Mehr

MIT SCHEUCH KOMPONENTEN

MIT SCHEUCH KOMPONENTEN MIT SCHEUCH KOMPONENTEN TECHNOLOGY FOR CLEAN AIR 2 Perform better with Scheuch Components Eine Anlage ist mehr als die Summe ihrer Komponenten. Bei Scheuch wird immer der gesamte Prozess betrachtet, denn

Mehr

Einladung. Breitbandkonferenz: Schnelles Internet für alle. Berlin, 22. Juni

Einladung. Breitbandkonferenz: Schnelles Internet für alle. Berlin, 22. Juni Einladung Breitbandkonferenz: Schnelles Internet für alle Berlin, 22. Juni 2009 www.bmwi.de Breitbandkonferenz: Schnelles Internet für alle Leistungsfähige Breitbandnetze zum schnellen Informa tions- und

Mehr

Breitband-Symposium Langmatz Garmisch-Partenkirchen,

Breitband-Symposium Langmatz Garmisch-Partenkirchen, Breitband-Symposium Langmatz Garmisch-Partenkirchen, 15.03.2017 Industrie 4.0 Auswirkungen auf Telekommunikation und Entwicklung der Gfk-Einblastechnik Dipl.-Ing. Thomas Weigel, Geschäftsführer Vetter

Mehr

Digitale Fabrik mit Siemes PLM

Digitale Fabrik mit Siemes PLM Digitale Fabrik mit Siemes PLM Der Weg zur Digitalen Fabrik von digitalen Möglichkeiten bis zur realen Umsetzung Fertigungs- und Logistikplanung Dipl.-Ing. Andreas Madlencnik Solution Consultant Digital

Mehr

LoRa - Die Funktechnologie für Smart City Lösungen. eyetronic - Fotolia.com

LoRa - Die Funktechnologie für Smart City Lösungen. eyetronic - Fotolia.com LoRa - Die Funktechnologie für Smart City Lösungen eyetronic - Fotolia.com Internet der Dinge Internet of Things (IoT) Energy Industrie 4.0 Smart City Mobility Smart Building Smart Home Megatrend 30 Mrd.

Mehr

Einladung Mobilitätskonferenzen 2014:

Einladung Mobilitätskonferenzen 2014: Einladung Mobilitätskonferenzen 2014: Mobilität von morgen - viele Musiker, eine Sinfonie? 25. September 2014 Düsseldorf 02. Oktober 2014 Wien 18. November 2014 München Willkommen bei den Mobilitätskonferenzen

Mehr

Event Internet Services

Event Internet Services Swisscom Event & Media Solutions Event Internet Services Verbinden Sie Ihren Event mit der digitalen Welt! Wir sind die Experten für die Vernetzung von Veranstaltungen und bieten für sämtliche Bedürfnisse

Mehr

ahd hellweg data GmbH & Co. KG

ahd hellweg data GmbH & Co. KG 1 Unternehmenspräsentation ahd hellweg data GmbH & Co. KG ahd hellweg data GmbH & Co. KG 20.01.2016 2 Agenda Wer wir sind Zahlen, Daten, Fakten Portfolio Referenzen 3 Ihre IT-Spezialisten vor Ort Die ahd

Mehr

MUNICH URBAN COLAB Lösungen für die Stadt der Zukunft

MUNICH URBAN COLAB Lösungen für die Stadt der Zukunft FACTSHEET MUNICH URBAN COLAB Lösungen für die Stadt der Zukunft Das MUNICH URBAN COLAB UnternehmerTUM und die Landeshauptstadt München bauen gemeinsam ein neues Innovationsund Gründerzentrum für Smart

Mehr

Breitbandversorgung. Zukunftsperspektiven und. Reinhard Rohleder 8. Juni

Breitbandversorgung. Zukunftsperspektiven und. Reinhard Rohleder 8. Juni Breitbandversorgung Der Stadt Olsberg 27.04.2015 Zukunftsperspektiven und Netzstrategie der DTAG Reinhard Rohleder 8. Juni 2017 Was passiert im Internet in 60 Sekunden Der Bedarf an Bandbreite ist so individuell

Mehr

Projekt Industrie 4.0 in Bayern Produktion und Geschäftsmodelle von morgen

Projekt Industrie 4.0 in Bayern Produktion und Geschäftsmodelle von morgen Projekt Industrie 4.0 in Bayern Produktion und Geschäftsmodelle von morgen Auftaktveranstaltung Sheraton Arabellapark, 27. Oktober 2016 VDMA Bayern VDMA Elgar Straub Agenda Agenda Agenda Stefan Grenzebach

Mehr

Erstklassige Glasfaser- Infrastruktur in der Stadt Zürich. KMU Business Event GGA Maur 02. November 2018 Francesco Caiafa, ewz Telecom

Erstklassige Glasfaser- Infrastruktur in der Stadt Zürich. KMU Business Event GGA Maur 02. November 2018 Francesco Caiafa, ewz Telecom Erstklassige Glasfaser- Infrastruktur in der Stadt Zürich KMU Business Event GGA Maur 02. November 2018 Francesco Caiafa, ewz Telecom Geschichte ewz-unterwerk Selnau Im Jahr 1898 gebaut. Hundert Jahre

Mehr

Wir nutzen sensalytics als zentrales Retail Dashboard zur Einsicht aller relevanten Kennzahlen

Wir nutzen sensalytics als zentrales Retail Dashboard zur Einsicht aller relevanten Kennzahlen CASE STUDY Wir nutzen sensalytics als zentrales Retail Dashboard zur Einsicht aller relevanten Kennzahlen für den Benchmark unserer weltweit verteilten Shops. Wir haben damit alle relevanten Informationen

Mehr

HightechSummit 2016 Telekommunikation als Grundlage der Digitalen Transformation Irene Erbe, Leiterin Infrastrukturvertrieb Region Südwest und Region

HightechSummit 2016 Telekommunikation als Grundlage der Digitalen Transformation Irene Erbe, Leiterin Infrastrukturvertrieb Region Südwest und Region HightechSummit 2016 Telekommunikation als Grundlage der Digitalen Transformation Irene Erbe, Leiterin Infrastrukturvertrieb Region Südwest und Region Mitte ÜBERBLICK 01 Deutsche Telekom: Profil 02 Strategie

Mehr

#02. Wir über uns. Kontakt

#02. Wir über uns. Kontakt UPc-BUSINESS über die Mediacom durmus AG, dietikon SEDAT DURMUS CEO Die Mediacom Durmus AG bietet hochwertige Lösungen im Netzbau sowie in der Informations- und Telekommunikationstechnologie an. Seit der

Mehr

FTTB/FTTH-Konzept für die Gemeinde Berghaupten

FTTB/FTTH-Konzept für die Gemeinde Berghaupten FTTB/FTTH-Konzept für die Gemeinde Berghaupten Abschlusspräsentation 04.07.2016 Berghaupten FTTB-/FTTH-Konzept Gemeinde Berghaupten Agenda Kurzvorstellung IK-T Aufgabenstellung und Rahmenbedingungen Vorgehen

Mehr

innogy Smart Pole Factory

innogy Smart Pole Factory innogy Smart Pole Factory 13. Hochschuldialog Essen 16. November 2018 Der öffentliche Raum steht in den nächsten Jahren vor vielfältigen Herausforderungen Konnektivität Steigende Nachfrage nach Konnektivität

Mehr

BREITBAND FERNSEHEN ONLINE

BREITBAND FERNSEHEN ONLINE BREITBAND FERNSEHEN ONLINE FACHMESSE & KONGRESS 4.- 6. Juni 2019 Köln, Messegelände www.angacom.de 500 AUSSTELLER 21.700 TEILNEHMER 47% INTERNATIONAL 78 LÄNDER 2.300 KONGRESSTEILNEHMER 34 KONGRESSPANELS

Mehr

Presentation. Breitbandkommunikation. Lšsungen mit Konzept.

Presentation. Breitbandkommunikation. Lšsungen mit Konzept. Presentation Breitbandkommunikation. Lšsungen mit Konzept. PERFORMANCE «Unter Leistungen verstehen wir massgeschneiderte Kunden-lösungen, mit der Integration von innovativen Systemen und Produkten.» Was

Mehr

Zugangsnetze. Herausforderung bei der LWL Installation, der Netzwartung & Überwachung. Beim ersten Mal richtig!

Zugangsnetze. Herausforderung bei der LWL Installation, der Netzwartung & Überwachung. Beim ersten Mal richtig! Herausforderung bei der LWL Installation, der Netzwartung & Überwachung Beim ersten Mal richtig! Zugangsnetze Gerhard Lehmann / Leiter des Vertriebs / Opternus GmbH Breitbandsymposium Langmatz/ Garmisch-Partenkirchen

Mehr

Gemeinsam in die Zukunft steuern.

Gemeinsam in die Zukunft steuern. Gemeinsam in die Zukunft steuern. Nicht nur individuelle, sondern zukunftsfähige Systemlösungen für unsere Kunden zu schaffen, das ist der Anspruch der AllTec Automatisierungs- und Kommunikationstechnik

Mehr

Keine Kompromisse: Setzen Sie auf einen der Marktführer in der industriellen Netzwerktechnik. Made in Germany

Keine Kompromisse: Setzen Sie auf einen der Marktführer in der industriellen Netzwerktechnik. Made in Germany Hirschmann Netzwerk- Kom po nenten Keine Kompromisse: Setzen Sie auf einen der Marktführer in der industriellen Netzwerktechnik. Made in Germany Fragen? Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns. Telefon: +49

Mehr

UNSERE ZUKUNFTSPLÄNE? GLASFASERKLAR!

UNSERE ZUKUNFTSPLÄNE? GLASFASERKLAR! UNSERE ZUKUNFTSPLÄNE? GLASFASERKLAR! EWE business Glasfaser ab mtl. 64,95 1, 2 Glasfaser das schnellste Internet für Ihren Erfolg. Mit Highspeed in die Zukunft. So funktioniert Glasfaser. Schon jetzt gilt

Mehr

Die HellermannTyton ACADEMY

Die HellermannTyton ACADEMY Die HellermannTyton ACADEMY Wissen schafft Vorsprung Willkommen in der ACADEMY Wissen schafft Vorsprung Das Vernetzen von Menschen und Wissen ist der Schlüssel zum Erfolg auch in der Zukunft. Die HellermannTyton

Mehr

Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support

Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG An der alten Ziegelei 2 D-40789 Monheim am Rhein Telefon: +49(0)2173 3964-0 Fax: +49(0)2173 3964-25

Mehr

Pressekonferenz SPS IPC Drives 2014

Pressekonferenz SPS IPC Drives 2014 Ralf-Michael Franke, CEO Factory Automation Pressekonferenz SPS IPC Drives 0 siemens.com/sps-messe Die Division Digital Factory im Überblick Digital Factory Division: CEO Anton S. Huber Factory Automation

Mehr

> Feiern Sie mit uns 30 Jahre QUINDOS. 30 Jahre QUINDOS. Vortragsveranstaltung zum 30-jährigen Jubiläum 8. September 2015, Wetzlar

> Feiern Sie mit uns 30 Jahre QUINDOS. 30 Jahre QUINDOS. Vortragsveranstaltung zum 30-jährigen Jubiläum 8. September 2015, Wetzlar 30 Jahre QUINDOS Vortragsveranstaltung zum 30-jährigen Jubiläum 8. September 2015, Wetzlar Sehr geehrte Damen und Herren, Seit dem Markteintritt von QUINDOS haben Sie uns auf dem Weg zu unserem Softwarepaket

Mehr

Führendes Schweizer Dienstleistungs- Unternehmen für die Realisierung von intelligenten Automationslösungen.

Führendes Schweizer Dienstleistungs- Unternehmen für die Realisierung von intelligenten Automationslösungen. Führendes Schweizer Dienstleistungs- Unternehmen für die Realisierung von intelligenten Automationslösungen. Wir begleiten Sie bedürfnisorientiert, engagiert und innovativ von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme

Mehr

Fujitsu BS2000 Mainframe Summit 2014

Fujitsu BS2000 Mainframe Summit 2014 Maximale Flexibilität und optimale Integration für Ihr Data Center Die nächste Generation der IT- Infrastrukturen Der BS2000 Mainframe Summit 2014 findet vom 03.-04. Juni 2014 statt. Seien auch Sie dabei,

Mehr

Smart Products. Smart Appliances as a Service Die Zukunft des Espresso inklusive Predictive Maintenance und Business Intelligence

Smart Products. Smart Appliances as a Service Die Zukunft des Espresso inklusive Predictive Maintenance und Business Intelligence Smart Products Smart Appliances as a Service Die Zukunft des Espresso inklusive Predictive Maintenance und Business Intelligence Situation Ziel Europäischer Hersteller von High-End Espressomaschinen für

Mehr

Glasfaserausbau als Geschäftsmodell für Stadtwerke

Glasfaserausbau als Geschäftsmodell für Stadtwerke Solingen, 13. September 2017 Glasfaserausbau als Geschäftsmodell für Stadtwerke Dr. Martin Fornefeld, Vorsitzender der Geschäftsführung Taubenstraße 22 D-40479 Düsseldorf Tel. +49 (0) 211 4976 9111 www.micus.de

Mehr

Stadtnetz Bamberg. Gesellschaft für Telekommunikation mbh. Ein Unternehmen der STWB Stadtwerke Bamberg GmbH

Stadtnetz Bamberg. Gesellschaft für Telekommunikation mbh. Ein Unternehmen der STWB Stadtwerke Bamberg GmbH Stadtnetz Bamberg Gesellschaft für Telekommunikation mbh Ein Unternehmen der STWB Stadtwerke Bamberg GmbH 11.04.2017 1 Stadtnetz Bamberg Gesellschaft für Telekommunikation mbh Wir sind: Eine 100-prozentige

Mehr

ULTRASCHALL KOMPETENZ INDUSTRIELLE ULTRASCHALLTECHNOLOGIE FÜR UNBEGRENZTE EINSATZMÖGLICHKEITEN CUTTING WELDING CLEANING INDUSTRY 4.

ULTRASCHALL KOMPETENZ INDUSTRIELLE ULTRASCHALLTECHNOLOGIE FÜR UNBEGRENZTE EINSATZMÖGLICHKEITEN CUTTING WELDING CLEANING INDUSTRY 4. INDUSTRY 4.0 DEBURRING INNOVATION APPLICATION LABORATORY GLOBAL RESEARCH NETWORK FOODCUTTING TEXTILE INDUSTRY CUTTING AUTOMOTIVE INDUSTRY PLASTIC PROCESSING CONTINUOUS WELDING WELDING TELECOMMUNICATION

Mehr

Netze neu nutzen. Die Initiative Intelligente Vernetzung

Netze neu nutzen. Die Initiative Intelligente Vernetzung Netze neu nutzen Die Initiative Intelligente Vernetzung Was ist Intelligente Vernetzung? Die Digitalisierung wird zunehmend zur umfassenden und alltäglichen Erfahrung. Sie verändert die Art und Weise,

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 9. Januar 2015 Breitbandversorgung für Krankenhäuser und Kliniken: mehr als ein Dutzend Kliniken in Bayerisch Schwaben und dem Allgäu bereits an Hochgeschwindigkeitsdatennetz von LEW TelNet

Mehr

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION UNTERNEHMENSPRÄSENTATION Die i2solutions GmbH übersetzt Herausforderungen der Digitalisierung in datenbank gestützte IT-Lösungen. Diese Automatisierung unterstützt unsere Kunden, Komplexität zu reduzieren

Mehr

Presse-Information. ETAS GmbH. Borsigstraße Stuttgart Telefon Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Anja Krahl

Presse-Information. ETAS GmbH. Borsigstraße Stuttgart Telefon Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Anja Krahl ETAS GmbH Borsigstraße 14 70469 Stuttgart Telefon +49 711 3423-2240 Presse-Information Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Anja Krahl anja.krahl@etas.com www.etas.com ETAS stärkt Cyber-Security-Portfolio

Mehr

ROADSHOW Gigabit via FTTH/B

ROADSHOW Gigabit via FTTH/B 1 6 Gigabit via FTTH/B 9 Experten 9 Städte 9 Termine 1...Planung 2...Bau 3...Verifikation 4...Dokumentation 5...Inbetriebnahme 6...Netzbetrieb sowie 7...Netzmonitoring 5 5 6 6 4 7 NETZ Projekt Etappen

Mehr

Das Claranet Partner Programm. Ugur Kapsir Business Development Manager

Das Claranet Partner Programm. Ugur Kapsir Business Development Manager Das Claranet Partner Programm Ugur Kapsir Business Development Manager Marktentwicklung Voice, VPN, IP Access & Cloud Umsatzentwicklung im Vergleich: Voice - 20 % IP Access Quasi Flat durch Bandbreitenanpassung

Mehr

Globale Geschäfte abwickeln Potenziale nutzen und Transparenz schaffen mit SAP GTS

Globale Geschäfte abwickeln Potenziale nutzen und Transparenz schaffen mit SAP GTS www.pwc.de/events Globale Geschäfte abwickeln Potenziale nutzen und Transparenz schaffen mit SAP GTS Business Breakfast 14. September 2017, Hamburg 5. Oktober 2017, Frankfurt am Main 8. November 2017,

Mehr

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg.

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg. Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg. Weltweit und kundennah... ist JUMO traditionell verwurzelt. Stammhaus in Fulda (Germany) Tochtergesellschaft Niederlassung/Außenbüro Vertretung

Mehr

Für ein Maximum an Sicherheit.

Für ein Maximum an Sicherheit. RUAG AQUILA Secure ICT Solution Für ein Maximum an Sicherheit. Wir verbinden die Schweiz neu. Smart. Schnell. Interoperabel. »Die digitale Transformation beeinflusst das Thema Sicherheit. Echtzeitdaten

Mehr

PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK.

PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK. PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK www.bibus.de Wir freuen uns auf Sie! Sie stehen im Zentrum unseres Handelns. Mit Ihnen streben wir eine erfolgreiche und dauerhafte Partnerschaft an. Gerne stellen wir

Mehr

Division Industrial Process Control

Division Industrial Process Control Maximale Effizienz dank vernetzter Produktion Division Industrial Process Control 1 Innovation Trends, die die Branche antreiben Als Anbieter innovativer Lösungen tragen wir aktuellen Trends bei der Entwicklung

Mehr

Genetec. Vereinheitlichte Sicherheitslösung - effiziente Komplettlösungen auf einer Plattform. Genetec

Genetec. Vereinheitlichte Sicherheitslösung - effiziente Komplettlösungen auf einer Plattform. Genetec Genetec 25.09.2018 Genetec Vereinheitlichte Sicherheitslösung - effiziente Komplettlösungen auf einer Plattform Stefan Dörenbach & Dirk Schiller Regional Sales Manager Security Center erweitert den Fluss

Mehr

Breitband-Symposium. Open House. programm März 2016

Breitband-Symposium. Open House. programm März 2016 Breitband-Symposium Open House 2. + 3. März 2016 programm Willkommen Partner Sehr geehrte Gäste, die Geschäftsführung der Langmatz GmbH begrüßt Sie ganz herzlich zum fünften Breitband- Symposium in Garmisch-Partenkirchen.

Mehr

Hintergrund-Information zur Entwicklung des Lichtwellenleiter-Netzes (LWL-Netzes)

Hintergrund-Information zur Entwicklung des Lichtwellenleiter-Netzes (LWL-Netzes) Hintergrund-Information zur Entwicklung des Lichtwellenleiter-Netzes (LWL-Netzes) Ennepe-Ruhr, Juli 2016 Die AVU Netz GmbH betreibt ein Kommunikationsnetz zur Steuerung der Energieversorgung im gesamten

Mehr

GHS TURN-KEY PLANTS. Wir geben Menschen ein Zuhause. Schnell. Sicher. Einfach.

GHS TURN-KEY PLANTS. Wir geben Menschen ein Zuhause. Schnell. Sicher. Einfach. GHS TURN-KEY PLANTS Wir geben Menschen ein Zuhause. Schnell. Sicher. Einfach. GHS TURN-KEY PLANTS Hier wird Wohnbau- Zukunft produziert. Schnell. Sicher. Einfach. GHS Produktionsanlagen ermöglichen eine

Mehr