Auflage Erscheint wöchentlich donnerstags in allen Haushalten Ausgabe 45 / 5. November 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auflage Erscheint wöchentlich donnerstags in allen Haushalten Ausgabe 45 / 5. November 2015"

Transkript

1 Auflage Erscheint wöchentlich donnerstags in allen Haushalten Ausgabe 45 / 5. November 2015 In der Stadt Kelkheim seit mehr als 41 Jahren zuverlässig wöchentlich mit Berichten und Fotos Ihr SEAT-Partner für Kelkheim Sodener Straße Königstein/Ts. Tel Nachrichten Nachrichten und und Meinungen für für die die Stadt Stadt Kelkheim mit mit den Stadtteilen Hornau, Münster, Fischbach, Ruppertshain, Eppenhain und und der der Gemeinde Gemeinde Liederbach Liederbach Vor der Stadthalle: Keine Notlandung, kein Abflug Ein Segelflugzeug mit Flugschüler Ihr Partner in Kelkheim Benzstr Kelkheim Tel / Fax / service.goethling@goethling-kelkheim.de Das hatte sich der Vorstand des Luftsportclub Kelkheim als kleines Sahnehäubchen zur Ausstellung von Flugmodellen aus fast zwei Jahrhunderten einfallen lassen: Laden wir doch mal ein richtiges Flugzeug anlässlich vierzig Jahre Kelkheimer Luftsportverein in die Stadt ein. Und es flog auch ein Segelflugzeug ein, Verzeihung, kam in einem Transporter, wurde ausgepackt und aufgestellt. Als Bürgermeister Albrecht Kündiger davon hörte, dass man in dem Fahrzeug auch einsteigen konnte, war er Feuer und Flamme. Die Haube wurde für den Bürgermeister zurückgeklappt und er, der ja einigermaßen lange Beine hat, wand sich auch ohne Schwierigkeiten auf den Pilotensitz. Klar, dass beide Daumen oben waren. Einen Abflug aus Kelkheim plant er nicht, auch keine Notlandung. Dafür hatte er umso mehr Spaß an dieser Einlage, bevor es dann zur offiziellen Eröffnung der Flugmodellschau ging. Von diesen vielseitigen Modellen gibt es im Innern der Zeitung noch einige Bilder. Wohneinrichtungen für Flüchtlinge am Berliner Ring Die Bewohner des Berliner Rings werden in diesen Tagen Post aus dem Rathaus erhalten: Gemäß seinem Versprechen, so der Bürgermeister, die Kelkheimer über wichtige Dinge zu informieren, erläutert er nun die neue Entwicklung bei der Unterbringung von Flüchtlingen in Kelkheim. Dazu zählt auch, dass als Standort für mobile Wohn- Einrichtungen in Kelkheim ein freies Feld hinter den Häusern Nr. 14, 16, 18 und 20 zur Verfügung gestellt wird. Zwar gibt es in Kelkheim schon verschiedene Unterbringungs-Möglichkeiten wie in Ruppertshain, in der Johann-Strauß-Straße oder in der Friedrichstraße, sie reichen aber bei weitem nicht aus,um die zu erwartenden Flüchtlinge unterzubringen. Die mobilen Wohn-Einheiten am Berliner Ring sollen etwa 300 Flüchtlinge aufnehmen. In diesem Zusammenhang weist der Bürgermeister daraufhin, dass sich viele Kelkheimer ehrenamtlich für die Flüchtlinge engagieren und eine großartige Arbeit bei der Integration leisten. Nachdrücklich weist der Bürgermeister daraufhin, dass es sich hier um Menschen handelt, die vor Krieg, Verfolgung und Not flüchten. Der Aufbau und die Organisation dieser mobilen Wohn- Einrichtungen liegen in den Händen des Main- Taunus-Kreises. Vorgesehen sind hinter dem Berliner Ring drei Gebäude. Ähnliche Anlagen, so der Bürgermeister, seien in den vergangenen Wochen in Sulzbach, Bad Soden oder Flörsheim entstanden. Solche Wohn-Container, so der Bürgermeister, bilden gute Voraussetzungen, die Flüchtlinge ihrer Situation entsprechend vernünftig unterzubringen. In diesem Zusammenhang berichtete Albrecht Kündiger auch darüber, dass in der ehemaligen Schreinerei Pleines in der Frankfurter Straße 100 Flüchtlinge untergebracht werden sollen. Das Gebäude wurde innerhalb von zwei Wochen für die Aufnahme der Flüchtlinge hergerichtet. Inzwischen ist der Markt an Einrichtungen für die Unterbringung von Flüchtlingen leer gefegt. Die in der Frankfurter Straße benötigten Waschcontainer kamen aus Italien, und wurden in einer Blitzaktion organisiert. Der Bürgermeister schließt DRK übernimmt die Kleidersammelstelle Die zentrale Kleiderstelle des Main-Taunus-Kreises für die Flüchtlings-Notunterkünfte wird vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) übernommen. Der DRK-Kreisverband und dessen Ortsverband haben eine entsprechende Vereinbarung mit dem Kreis geschlossen. Weil sehr viele Spenden abgegeben wurden, ist die Sammelstelle aber derzeit noch geschlossen; die Kleidungsstücke werden noch sortiert. Sobald wieder Spenden abgegeben werden können, werde der Kreis informieren, erläutert Landrat Michael Cyriax. Der Vereinbarung gemäß soll die Sammelstelle dann dienstags und freitags von 15 bis 18 Uhr geöffnet sein. Die ehrenamtlichen Helfer für die Kleidersammelstelle werden vom Roten Kreuz koordiniert. Sie werden unter der Woche zum Sortieren und Transportieren in Drei-Stunden-Schichten eingesetzt. Wer helfen möchte, wendet sich an das Rote Kreuz unter oder per an info@drk-maintaunus.de. Die Sammelstelle ist untergebracht am alten Feuerwehrhaus Kelkheim- Münster (Zeilsheimer Straße 47). seinen Brief an die Bewohner des Berliner Rings: Wir sind alle aufgefordert, humanitäre Hilfe für die Flüchtlinge zu leisten. Ich würde mich freuen, wenn auch Sie dazu beitragen, unsere neuen Einwohnerinnen und Einwohner in Kelkheim mit Offenheit und Toleranz willkommen zu heißen. Kompetenz hoch drei. Unsere Neuwagenverkäufer direkt erreichbar unter Tel ! Matthias Sabel matthias.sabel@daimler.com Adrian Giehl adrian.giehl@daimler.com Uwe Kietzmann uwe.kietzmann@daimler.com Anbieter: Daimler AG, Mercedesstr. 137, Stuttgart Partner vor Ort: Autohaus Weicker GmbH, Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Dieselstraße 4, Kelkheim, Tel , Fax , Verantwortlich: Peter Hillebrecht peter.hillebrecht@t-online.de Tel /

2 Seite 2 - Nr. 45 Kelkheimer Zeitung 5. November 2015 Lassen sich Kelkheims Bahnübergänge sicherer machen? Die ehrliche Antwort auf diese Frage dürfte wohl Nein sein. Es sei denn, die Stadt Kelkheim und die Hessische Landesbahn nehmen Millionenbeträge in die Hand, um Signalanlagen, neue Barrieren, Unterführungen oder Übergänge zu bauen. Es sei denn, die Selbstdisziplin der Menschen fordert: Vorsicht und das Einhalten von Regeln. Ein Thema, das von Zeit zu Zeit die Gemüter bewegt und jüngst neuen Auftrieb durch den tragischen Tod eines Mädchens am Bahnübergang Adolfstraße/Garagenstraße erhielt. Denn es wird immer wieder vergessen, dass Eisenbahnlinien Verkehrswege sind wie Straßen auch. Wer eine Straße überquert sichert sich mit dem Blick nach links, dann nach rechts und achtet auf Geräusche. Das Verkehrsrecht sieht Gleiches für Eisenbahnlinien vor. Kleine Verbesserungen sind vielleicht möglich. Für Bürgermeister Albrecht Kündiger ein Thema, das schnell angegangen werden sollte. Deshalb gab es auch eine Ortsbesichtigung durch den Ausschuss für Verkehr, Umwelt und Energie, der seine Besichtigungstour in Münster am Übergang Hofheimer/Weilbacher Straße begann. Und in den Gesprächen der Stadtverordneten kamen immer wieder zwei Worte vor: Ohrstöpsel und Telefon am Ohr. Ein Übergang, der für Radfahrer und Rollstuhlfahrer nur sehr unbequem zu passieren ist, weil die Drängelgitter sehr eng gefasst sind. Wie die Teilnehmer erfuhren, ist das gewollt, denn sonst sind Radfahrer immer wieder versucht, den Übergang schnell zu überqueren. Die Frage für diesen Überweg wie für andere: Holzbrücken? Machbar, aber Treppenstufen. Unterführung? Sehr kostspielig. Kopfschütteln gab es, als eine Fernsehsendung zur Sprache kam, in der an solchen neuralgischen Stellen 20 km/h für die Eisenbahn gefordert wurde. Auf der Strecke der HLB würde das den Fahrplan total durcheinanderbringen. Sicherlich weniger Züge wären die Folge. Ein besonderer Übergang ist und bleibt der zwischen Garagenstraße und Gustav-Adolf-Straße, der Übergang, auf dem das Mädchen zu Tode kam. Diesen Übergang mit gesteuerten Schranken auszurüsten, würde zwischen und Euro Kosten. Dazu kämen die nicht unerheblichen Planungskosten, wahrscheinlich auch sechsstellig. Doch da würde sich ein ganz anderes Problem ergeben. Diese Schranken würden geschlossen werden, wenn ein Zug von Münster kommt. Aus Sicherheitsgründen gibt es schon rotes Blinklicht, wenn der Zug in Münster hält. Kommt dann noch ein Zug nach der Durchfahrt des ersten in die Gegenrichtung, würde dieser Übergang so jedenfalls erklärte es der Abgesandte der Hessischen Landesbahn um die fünf Minuten geschlossen bleiben. Und so lange wartet niemand, meinte der Vertreter der Landesbahn. Hingewiesen wurde auch von dem Eisenbahn-Fachmann, dass die Strecke an allen Übergängen sehr weit ausreichend einzusehen sei, um einen herankommenden Zug zu sehen. Die Forderung nach einem zweiten Bahnhofsübergang sei nicht realisierbar, da dieser Übergang an einer Stelle gebaut werden müsse, an der sich eine Weiche mit hoch stehenden Teilen befindet. Wie sehr das Problem Übergang ohne Zweifel ein Problem ist und bleibt, zeigt, dass Fahrgäste, die im Bahnhof Mitte ausgestiegen waren, auf den Schienen in Richtung Übergang Garagenstraße/ Gustav-Adolf-Straße gingen, um den Umweg über den jetzigen Übergang einzusparen. Sie reagierten, als sie die Stadtverordneten sahen und wechselten aus den Schienen auf den Kabelschacht neben der Strecke links im Bild. Ein kleine Lösung könnte es geben. Die Übergänge könnten mit gelben Platten ausgelegt werden. Die gelbe Farbe leuchtet und könnte daran erinnern: Hier lauert Gefahr. Das Thema wird ein Dauerbrenner bleiben, weil es weiter Forderungen gibt, die Überwege zu sichern. Bürgermeister Albrecht Kün diger versicherte, dass er das Problem der Bahnübergänge nicht aus den Augen verlieren wird. Das Thema wird auch weiter auf der einen oder anderen Tagesordnung von Parteien stehen. Eine echte Lösung? Dafür fehlt das Geld. Regeln müssten also weiter eingehalten werden. Zurück in die Kelkheimer Vergangenheit: Eine Zeitstufenführung von und mit Stadtarchivar Dietrich Kleipa am 8. November (Sonntag) um 15 Uhr. Treffpunkt: Museum Kelkheim, Eintritt: Drei Euro. Der Grüne Pfeil und viel Tamtam Im Bürgermeisterwahlkampf 2015 in Kelkheim (Taunus) schrieben die Unabhängige Kelkheimer Wählerinitiative (ukw) und ihr Kandidat Albrecht Kündiger in zweierlei Hinsicht Geschichte. Erstens: Gab es in Kelkheim seit dem Ende des 2. Weltkriegs nur CDU-Bürgermeister, aber am wurde Albrecht Kündiger (ukw) in der Stichwahl gegen seine CDU-Konkurrentin mit über 60 Prozent der Stimmen zum ersten grünen Bürgermeister im Main-Taunus-Kreis gewählt, ein Ergebnis, das von der Lokalpresse als Paukenschlag, Grünes Wunder, erdrutschartig und Sensation bezeichnet wurde. Zweitens: Wird nun (erstmalig in Hessen?) die Geschichte eines Wahlkampfs als illustriertes Buch veröffentlicht. Auf viel Interesse stieß im Bürgermeisterwahlkampf von Albrecht Kündiger und der Unabhängigen Kelkheimer Wählerinitiative (ukw) nämlich die sogenannte Indianergeschichte, in der Häuptling Spitze Feder den Wahlkampf ins indianische Milieu transferierte und Aktivitäten und Personen pointiert und mit einem gehörigen Schuss Humor und Wortwitz beschrieb und kommentierte. Beginnend acht Wochen vor dem Wahltermin bis zum Tag nach der Stichwahl erschien jede Woche jeweils montags eine neue Folge der Story auf der Website Dort kann Sie immer noch nachgelesen werden. Angeregt durch die vielen positiven Kommentare der Fans dieser Story, wird die ukw jetzt die Geschichte auch in gedruckter Form herausbringen. Ergänzend zu den Texten wird das Buch dabei zu jedem Kapitel farbige Illustrationen im Comic-Stil beinhalten. Dafür hat die ukw mit Thorsten Kettermann einen erfahrenen Illustrator aus Kelkheim gewonnen, der Altes Horn, Grüner Pfeil und die Die Malteser trauern um ihr aktives Mitglied Rudi Scheithauer werden lässt. Für das Lektorat zeichnet die gelernte Typographin und heutige Fraktionsvorsitzende der ukw, Doris Salmon, verantwortlich. Am 13. November um 19 Uhr wird das Buch mit etwa 60 Seiten bei einer Veranstaltung mit viel Tamtam der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Tamtam machen Autor, Illustrator und die ukw, aber Tamtam macht auch die Kelkheimer Trommelgruppe Knüppelgeister. Die Prästatt, wo es auch gedruckt wird, nämlich im Druckhaus Taunus, Siemensstraße 23, im Münsterer Gewerbegebiet. Und natürlich wird der neue Bürgermeister, der Grüne Pfeil aus der Geschichte, anwesend sein, die gesamte lokale Polit-Prominenz wurde eingeladen. Eingeladen sind aber auch alle Kelkheimerinnen und Kelkheimer zur öffentlichen Vorstellung des Buches. Bei der Veranstaltung besteht zudem die Möglichkeit, das Buch zu erwerben und von Illustrator, Autor und Bürgermeister signieren zu lassen. Die bunten Farben des Herbstes Heinz Kunz hat dieser Tage dieses Foto von den leuchtenden Farben des Herbstes mit dem Klosterturm im Hintergrund aufgenommen. Weiße Wolken, blauer Himmel, die vielen Farben des Laubs eine gelungene Komposition eines Fotos. Meldungen in den Zeitungen in den letzten Tagen sagten, dass uns Er war mehr als 33 Jahre in unserer Organisation als ehrenamtlicher Helfer in der Ausbildung, im Besuchs- und Begleitdienst und im Katastrophenschutz eingesetzt. Wir verlieren einen zuverlässigen, pflichtbewussten, engagierten und hilfsbereiten Helfer. Wir werden ihn vermissen und stets in guter Erinnerung behalten! Unsere Anteilnahme gilt auch seinen Angehörigen. in diesem Jahr die Herbstfarben in Amerika Indian Summer genannt aufgrund der vorausgegangenen Wetterbedingungen besonders lange erhalten bleiben. Malteser Hilfsdienst e.v. Main-Taunus-Kreis/Kelkheim Dr. med. Ruth Mühlhaus Kreisbeauftragte

3 5. November 2015 Kelkheimer Zeitung Nr Seite 3 Die Kandidaten für den Ausländerbeirat stellten sich vor Für alle in Kelkheim lebenden Ausländer ein wichtiger Termin, dieser 29. November: An diesem Tag wird der Ausländerbeirat, der schon seit Jahren in Kelkheim konstruktive Arbeit leistet, neu gewählt. Im Gartensaal des Rathauses stellten sich die Kandidatinnen und Kandidaten vor; besser gesagt: Sie wurden vom Vorsitzenden des Kreistages, Wolfgang Männer, vorgestellt, der an diesem Abend die Moderation übernommen hatte. Beobachter an diesem Abend nicht nur der Bürgermeister, sondern auch Stadtverordnete der UKW, der FDP und der CDU, die an diesem Abend sogar mit fünf Stadtverordneten und dem Stadtverordneten-Vorsteher zugegen war. Eine Beteiligung, die man sonst von den Christdemokraten bei anderen Terminen nicht unbedingt gewohnt ist. Mafalda Pinto-Schneider, die auch den jetzigen Ausländerbeirat leitet, hatte als Kandidaten eine Mischung von Männern und Frauen, von ganz jungen und auch älteren Bewerbern auf die Beine gestellt. Jeder erhielt von Wolfgang Männer das Wort, um per Mikrofon über sich zu berichten. Und es kristallisierte sich bei allen Vorstellungen heraus: Ganz besonders wichtig ist die Beherrschung der deutschen Sprache. Davon weiß der Arzt zu berichten, die junge Dane, die aus Costa Rica kommend ihr Master-Studium abschließen will oder wolle, die Molekular-Biologin, oder die Schülerin, die kurz vor dem Abitur steht. Wie wichtig Deutsch ist, unterstrich auch Salomè Korschnowki, die aus Eritrea stammt und fröhlich sagte: Ich bin schon eine richtige Ruppscherin geworden, das hätte ich nicht gedacht. Und genau auf das Thema Sprache wies auch Wolfgang Männer immer wieder hin, nicht zuletzt auch mit dem Blick auf die Flüchtlinge, die ins Land strömen. Aber es gab fröhliche Einlagen, als eine gebürtige Argentinierin, heute mit einem Deutschen verheiratet, berichtete, dass sie schon in Argentinien Deutsch gelernt habe. Doch als ich dann nach Schwaben kam, habe ich kein Wort verstanden. Ausgesprochen vielseitig sind die Berufe der Bewerber, die damit auch von der Ausbildung her gute Ideen in dieses Gremium, das auch Sprachrecht in der Stadtverordneten-Versammlung hat, einbringen können. Die Karolinger als einer der großen Museums-Erfolge Als einen besonderen Erfolg verbucht man im Kelkheimer Museum die Sonderausstellung Das Erbe der Karolinger eine Spurensuche in Kelkheim. Aus der Sicht des Vorstandes hat sich die umfangreiche Arbeit, die in die Vorbereitungen der Ausstellung gesteckt wurde, in jeder Weise ausgezahlt. Die Bemühungen reichten bis nach Paris. Diese Bilanz der Ausstellung war auch die Grundlage, die Museumsschrift Nr. 5/2015 zu erarbeiten, in der Ausstellungsstücke, Bilder, Textfahnen in der Reihenfolge der Ausstellung zusammengestellt wurden. Damit ist die für Kelkheim so wichtige und einzigartige Ausstellung dokumentiert. Besonders erfolgreich waren die Führungen und Vorträge, die zum Teil die räumlichen Möglichkeiten überforderten, sodass auch der Plenarsaal des Rathauses genutzt wurde. Die Raumfrage wird in Zukunft eine Sorge für den Museums-Verein bleiben, zumal inzwischen schon weitere Ausstellungen geplant werden, unter anderem die Ausstellung Mal berühmt mal berüchtigt,nassauer Köpfe, die heute Abend von Bürgermeister Albrecht Kündiger eröffnet wird. Zurück zur Karolinger-Ausstellung. Daraus könnte sich eine weitere Ausstellung zu Hornau entwickeln mit dem Titel Die Ritter von Hornau. Die Grundlage sind nach wie vor die Beurkundungen zum Kloster Retters und vor allem zum Kloster in Fischbach, das an der Stelle der heutigen Dreifaltigkeitskirche stand. Auch auf diese Erfolge der vergangenen Monate dürfte ein Ansteigen der Mitgliederzahl auf 170 zurückzuführen sein. Im Rückblick: Vor wenigen Jahren sprach man noch von rund sechzig Mitgliedern. Und eine gebürtige Rumänin, die schon jahrelang in Kelkheim mit ihrer Familie lebt: Ich möchte von dem, was ich damals erhalten habe, als ich in Kelkheim so gut aufgenommen wurde, etwas zurückgeben. Und zum Thema deutsche Sprache. Am Anfang habe ich gedacht, ich werden diese Sprache nie lernen. Bürgermeister Albrecht Kündiger hob die Arbeit des Ausländerbeirates hervor hier wird ungeheuer viel für die Integration der Flüchtlinge geleistet. Und weiter: Wir begrüßen die Flüchtlinge als das was sie sind: Zukünftige Kelkheimer Bürger. Er hofft, dass diejenigen Kandidaten, die nicht gewählt werden, in irgendeiner Form bei der Bewältigung Kelkheimer Probleme mitarbeiten werden. Für Kelkheim das Besondere. In vielen Gemeinden des Kreises gibt es keinen Ausländerbeirat. Dafür funktioniert der in Kelkheim um so besser. Für Männer, der von einer weltumspannenden Liste der Kandidaten sprach, kam Lob vom Stadtverordneten-Vorsteher Alexander Furtwängler: Hervorragend, wie er die teilweise fremd klingenden Namen meistert. Junge Union sammelte Müll Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Bürger für Hornau, Michael Jung, haben Mitglieder der Jungen Union den Kurt-Schmitt- Weg zwischen Hornau und dem Kloster von Müll befreit. Ergebnis der Aktion waren zwei volle Säcke mit Plastik, Papier, Dosen und vielem mehr, sowie zwei wei- Dazu Lavinia Schrage: Wir als JU Kelkheim setzen uns dafür ein, dass auf diesem Weg endlich ein Mülleimer aufgestellt wird, damit der Unrat nicht mehr in der Natur entsorgt wird und der Pfad weiterhin ein grünes Naherholungsgebiet bleibt. Unser Anzeigenfax ( ) GOLD-ANKAUF Schmuck Münzen Zahngold Altgold Silber Barauszahlung sofort Individuelle Terminvereinbarung möglich AKZENTE Kirchstraße Königstein/Ts. Tel / Juwelier & Uhrmacher Das gab s noch NIE!! Batteriewechsel (außer Markenuhren und WD-Test) 3, Perlenkette knoten 13, bis 45 cm Schmuck reinigen 3, bis 5 Teile 10 20% auf Warenbestand Herren- und Damenuhren Silberschmuck Goldschmuck Münzen Bestecke Zinn Silber Gold ANKAUF Tel.: / Uhren- & Schmuckreparaturen Reidelbach Alt-Wildsachsen 34 gegenüber Hofheim-Wildsachsen *kursabhängig Öffnungszeiten: Mo Fr 9 18 Uhr, Sa 9 14 Uhr NOCH NIE konnten Sie so schöne Bilder und Inventar so PREISWERT erwerben! Wir schließen. GALERIE GLAGE Kö. Hauptstraße 41 Tel.: GOLDANKAUF in Kelkheim-Fischbach Schuhhaus Fischer, Fischbacher Kirchgasse 2 Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH 30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen! Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe (ohne Postversand) liegen folgende Prospekte bei: Ufer Optik Kelkheim Möbel Urban Bad Camberg Fokus O Oberursel Wir bitten um freundliche Beachtung. Antik Großer Bauernhof voller Antiquitäten! Hart- und Weichholzmöbel, Echte antike China-Möbel, original LOOM-Stühle, u.v.m.... zu Superpreisen. Alte Dorfstr. 35, WI-Breckenheim Tel. ( ) Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Immer am Ankauf schöner Dinge interessiert, auch komplette Nachlässe. Wir sind günstiger als Sie denken! BERATUNG PLANUNG INNENAUSBAU MÖBELANFERTIGUNG PARKETT FENSTER TÜREN REPARATUREN Weberstraße Kelkheim Tel schreinerei-preuss@t-online.de Privatpraxis Gynäkologie und Geburtshilfe Dr. med. Dieter Spranger Dr. med. Gesine Mistry Königstein Hauptstraße 19 (Fußgängerzone) Telefon: Fax: Partnerbetrieb Mobil: Dr. D. Spranger Frau Dr. Mistry praxis@privatpraxis-spranger.de Sprechzeiten: Mo. + Do u Uhr Di u Uhr Mi Uhr Fr Uhr Sa. n. Vereinb. Herbstzeit = Grippezeit Wir impfen Sie! Do you speak English? WE do! Ich mache Urlaub/Weiterbildung vom bis Ab dem ist die Praxis wieder besetzt. Dr. med. Stefanie Hornig Privatpraxis Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Hauptstraße Königstein fon: fax: mail: stefanie_hornig@t-online.de Termine nach telefonischer Vereinbarung. Urlaub von daheim. Kurzzeitpflege bietet Ihnen bis zu vier Wochen Urlaub von daheim und Ihren Angehörigen Zeit, neue Kräfte zu sammeln. Sprechen Sie uns an! Telefon: (06173) Seniorenstifte Kronthal & Hohenwald in Kronberg im Taunus Anzeige Finanzmärkte im Klartext kompakt und transparent Wie kann eine gute Vermögensstruktur aussehen? Ausgangslage In den meisten Fällen wurden im Laufe des Lebens viele einzelne Finanzprodukte, Beteiligungen und/oder Immobilien erworben. Zu einem bestimmten Zeitpunkt stellt man sich die Frage, ob diese sich noch für die angedachte zukünftige Lebensplanung eignen. Eine Bestandsaufnahme durch einen neutralen Betrachter hilft dann oft weiter. Schließlich sind nicht selten Emotionen mit bestimmten Anlagen verbunden. Welche Faktoren sind wichtig? Ganz entscheidend für eine Planung der künftigen Vermögensstruktur sind das Alter und der Familienstand. Dabei ist die Frage, ob Kinder oder andere nahe Angehörige da sind. Zudem ist von Bedeutung, ob eine Firma existiert, noch ein Angestelltenverhältnis vorliegt oder schon der Ruhestand genossen wird. Welche Anlageformen sind grundsätzlich ratsam? Alle vorgenannten Parameter sind individuell sehr unterschiedlich. Deshalb sollte sich die Beratung immer am Einzelnen orientieren. Nichtsdestotrotz ist es grundsätzlich - schung der Anlagen, vorzusehen. Dabei ist es nicht ratsam mehr als 60% in Immobilienvermögen zu investieren oder mehr als 10% in Barvermögen (Tages- oder Termingeld, bzw. Sparbuch) zu halten. Gerade in der aktuellen Niedrigzinsphase sollte ein bestimmter Anteil im Produktivvermögen, also Aktien, angelegt sein. Dieser Anteil sollte durchaus mindestens 30% ausmachen. Je nach Risikostruktur bilden festverzinsliche Wertpapiere mit kurzen Laufzeiten den stabilen Part ab. Geschlossene Beteiligungen und andere Direktbeteiligungen in Einzelunternehmen sind im Regelfall nur etwas für sehr risikobreite und erfahrene Anleger. Gleiches gilt für Investments in Private Equity und Venture Capital. Fazit: Es gibt eine breite Palette verschiedenster Anlageformen. Eine vernünftige Mischung reduziert das Gesamtrisiko und bringt langfristig den stabilsten Ertrag. Dennoch sollte für jeden Anleger ein individuelles Konzept erarbeitet werden. Gerade Themen wie Schenkungen an Kinder, eventuelle Gründung von Stiftungen, bzw. möglichen Zustiftungen sollten frühzeitig mit eingeplant werden. Uwe Eilers Geneon Vermögensmanagement AG Entdecken Sie Ihre Chancen am Finanzmarkt Profitieren Sie von der individuellen Beratung einer unabhängigen Vermögensverwaltung - gerne vereinbaren wir einen Beratungstermin mit Ihnen. GENEON VERMÖGENSMANAGEMENT Königstein - Frankfurt a.m. - Neustadt/Rbg. - Hamburg Ihr Geneon-Ansprechpartner in Königstein: Uwe Eilers Tel.: uwe.eilers@geneon-vermoegen.de *

4 Seite 4 - Nr. 45 Kelkheimer Zeitung 5. November 2015 AKTUELLES aus Liederbach N A C H R I C H T E N D E R W O C H E Mit Helga Küppers: Sicherheit für Senioren Liederbachs Friedhof im Herbst Die Gemeinde Liederbach, die AWO, das Deutsche Rote Kreuz, die Senioren-Beratungsstelle der Gemeinde hatten sich einmal mehr zusammengetan, um Liederbachs Senioren Wege aufzuzeigen, wie man sicher und mobil ins Alter kommt. An diesem Nachmittag spielte die Verkehrswacht des Kreises eine wichtige Rolle. Eine ga Küppers aus Kelkheim, gab den vielen Senioren wertvolle Ratschläge für das Verhalten im Straßenverkehr. Sie ist Expertin auf dem Gebiet. des Kelkheimer Ordungsamtes konnte sie für ihren Einsatz bei der Verkehrswacht die vielen Beobachtungen und Informationen verarbeiten, die es für sie in Kelkheim in den letzten Jahrzehnten vor ihrer Pensionierung gab. Dringend warnte sie vor und Wintermonaten. Um dies etwas zu kompensieren, verteilte sie an die Teilnehmer des Nachstreifen, die man über einen Arm en Sie sichtbar. Dazu führte sie die gerade mal 2,50 Euro kostet. Einen weiten Raum nahmen ihre Informationen über Fußgängerren Blick auf Kelkheim, wo es in der Stadtmitte auf der Fahrbahn zwischen der südlichen und der gibt und den durch Zebrastreifen markierten Überwegen wies sie daraufhin, dass der rote Belag zwar mehr und mehr von Autofahrern respektiert werde, dass solche Überwege aber rechtlich nicht als Überwege gelten. Das trifft nur auf die Überwege mit Zebrastreifen zu. Und auch da sollte man nicht sich trotz allem umsehen, ob ein Auto kommt. Radfahrer ein, die für viele eine doch gern über rote Ampeln und nehmen sie nach Ansicht vieler keine Rücksicht auf Fußgänger. Und ein Auto fahrende Senioren, die mit Enkel unterwegs sind, sitz im Auto. Memoriamgarten auf dem Friedhof Volleyball-Nachtturnier beim VC Liederbach Ist die Leidenschaft einmal entfacht, lassen sich Volleyballer keine Gelegenheit zum Spielen entgehen. Dies wurde wieder einmal beim Nachtturnier des Volleyball-Club Liederbach bewiesen. Bereits zum achten Mal fand das Turnier für Mixed- Mannschaften unter dem Motto Volleyball wenn andere schlafen statt. Drei Teams mussten sogar auf der Warteliste auf einen Platz hoffen, am Ende vergeblich. So tummelten sich in der Nacht vom 24. zum 25. Oktober über 130 Spielerinnen und Spieler in der Liederbachhalle, um den Turniersieg abzuräumen. Es begann bereits um 18 Uhr. In Vierergruppen zusammengelost, kämpften die 16 Mannschaften Eine neue Bestattungsart wurde wie schon in der letzten Ausgabe berichtet auf dem Friedhof an der Königsteiner Straße in riam-garten. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Bestattungsarten, die möglichst für die Angehörigen der Verstorbenen keinen Pflegeaufwand darstellen, hat die Gemeinde beschlossen als eine Alternative, diesen Memoriam- Garten anzubieten. Die Gemeinde stellt der Treuhandstelle für Dauergrabpflege Hessen-Thüringen dafür eine Fläche von insgesamt etwa 130 Quadratmeter zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um ein Gemeinschaftskonzept der Gemeinde Liederbach, der Treuhandstelle für Dauergrabpflege Hessen-Thüringen sowie der Gärtnereien Mohr & Emert und Tiele und dem Steinmetz Finger. Die Anlage ist von Beginn an vollständig fertiggestellt und wird durch die Friedhofsgärtner gepflegt. erst um den Vorrundensieg, um dann in der zweiten Nachthälfte die Platzierungen auszuspielen. Hauptorganisator Sascha hatte zusammen mit Dirk das Turnier im Griff und spielte nebenbei sogar noch in seiner eigenen Mannschaft mit. Mindestens zwei Frauen mussten in jedem Team mitspielen. Hobbyspieler verzichteten genauso gerne auf ihren Schönheitsschlaf, wie versierte Volleyballer. Auch in diesem Jahr sind wieder starke Mannschaften hier und die Spiele sind schön anzuschauen, befanden Zuschauer, die gegen Mitternacht noch in die Halle gekommen waren. Ob alle wussten, was auf sie zukommt? Teamnamen wie Eine kleine Nachtmusik oder Was mache ich hier eigentlich? ließen darauf schließen. Auch für die Verpflegung der Volleyballer war wieder gesorgt, ein Teil des Startgeldes bestand darin, einen Kuchen oder Salat mitzubringen. Das Buffet wurde ergänzt durch Kaffee, Getränke und Würstchen. Nach neun Stunden standen dann gegen 4 Uhr morgens (die Uhren wurden in der Nacht auf Winterzeit umgestellt) die Platzierungen fest. Jedes Team erhielt Preise in Form von Taschenlampen für den problemlosen Nachhauseweg im Dunkeln. Turniersieger wurde das Team Ja was denn?!, die zwei VCL- Teams belegten Platz 7 und 16. Susanne Woda berichtete und fot o g r a fi e r t e. Einen neuen Aufbruch wagen Unter diesem Motto veranstalten die Marienklänge von St. Marien am kommenden Sonntag (8. November) um 19 Uhr in der Kirche von St. Marien unter Leitung von Joachim Raabe zum ersten Mal ein Chorkonzert. Über viele Wochen haben sich die Marienklänge auf dieses Konzert vorbereitet. Die Marienklänge erleben mit diesem Konzert eine Premiere, haben sie sich bislang doch darauf beschränkt, regelmäßig Gottesdienste in St. Marien musikalisch zu gestalten. Auf dem Programm stehen mehrere Lieder aus der irischen Messe von Liam Lawton sowie weitere neue geistliche Werke zum Thema Aufbruch. Joachim Raabe ist Kirchenmusiker und Komponist zahlreicher geistlicher Werke und Lieder aus dem Bereich des Neuen Geistlichen Liedes (NGL) und leitet seit Februar 2015 den Chor Marienklänge von St. Marien. Das Programm wird ergänzt durch musikalische Darbietungen der Band NahDran der evangelischen Kirchengemeinde Liederbach, ebenfalls aus dem Repertoire des NGL, sowie instrumentalen Darbietungen von Petra Krause- Hartmann (Akkordeon) und Joachim Raabe (Klavier). Der Eintritt ist frei. Kurzweil für Senioren Einen kurzweiligen Nachmittag für Senioren in der Liederbachhalle veranstalten die Gemeinde, der Altenklub Rentnerruh und das Deutsche Rote Kreuz am 21. November um Uhr. Der Eintritt beträgt fünf Euro inklusive Kaffee und Kuchen. Das Programm gestaltet die Sängerin Regina Künne. Karten gibt es im Vorverkauf bei Blumen Tiele, Schreibwaren Sulikowski, Buchhandlung Kolibri und im Rathaus am Empfang. Ab 14 Uhr steht unter Telefon der Fahrdienst des DRK zur Verfügung. Schirmherrin ist Bürgermeisterin Eva Söllner.

5 Verkaufsoffener Sonntag Herbstmarkt am 8. November Uhr Verkaufsoffener Sonntag in Kelkheim Liebe Kelkheimerinnen und Kelkheimer, liebe Gäste, am Sonntag, dem 8. November 2015, von bis Uhr öffnen die Kelkheimer Einzelhändler und Möbelhäuser ihre Pforten, um Ihnen in entspannter Atmosphäre ein Einkaufsvergnügen zu bieten. Verbinden Sie den Sonntagsspaziergang mit einem Einkaufsbummel durch unsere Stadt. Treffen Sie Freunde und Bekannte auf der Straße und genießen Sie bei hoffentlich schönem Wetter die Angebote der Geschäftsleute. Selbstverständlich werden auch die Kinder viel Spaß bei den für sie bereitstehenden Angeboten haben. Das herbstliche Kelkheim zeigt Ihnen die neusten Trends des Winters und lädt Sie ein, Neues und Altbewährtes zu entdecken. Um Uhr erwartet Sie Herr Rüdiger Kraatz, Vorsitzender des Museumsvereins Kelkheim, vor der Stadthalle. Er lädt zu einem unterhaltsamen Rundgang zwischen Rathaus und Stadtmitte ein und berichtet über Historisches und Aktuelles. Ihre teilnehmenden Kelkheimer Geschäfte heißen Sie herzlich willkommen. Ich wünsche Ihnen, auch namens meiner Magistratskolleginnen und -kollegen, angenehme Stunden und einen guten Einkauf. Mit den besten Grüßen Albrecht Kündiger Bürgermeister In vielen Kelkheimer Geschäften laufen die Vorbereitungen für den verkaufsoffenen Sonntag am kommenden 8. November. Die Lager sind gefüllt, vor allem auch mit modischen Dingen, die möglicherweise ihren Weg auf den Weihnachtstisch finden können. In diesem Jahr jedoch hat sich eine Änderung ergeben, die sich gut damit erklären lässt, dass Kultur und Handel durchaus zusammenpassen. Um 14 Uhr nämlich beginnt an der Stadt halle Kultur und Handel im Einklang eine einstündige Wanderung bis in die Frankfurter Straße eine Stadtführung mit Rüdiger Kraatz, dem Vorsitzenden des Kelkheimer Museumsvereins. Eine Stadt führung, die von der VKS, der Vereinigung Kelk heimer Selbständiger organisiert wurde. Rüdiger Kraatz wird den Teilnehmern viele spannende Kelk heimer Geschichten erzählen, bis die Führung nach einer Stunde etwa beim Schoko-Kasper endet, wo eine kleine süße Überraschung auf die Teilnehmer wartet. Bei der Stadtführung wird auch Gelegenheit sein, den einen oder anderen Blick in die Schaufenster von Geschäften zu werfen, an denen diese ungewöhnliche Stadt-Führung vorbeigeht und die an diesem Tag geöffnet sein werden. Sollte das Wetter nicht mitspielen: Die richtige Bekleidung gleicht alles aus auch den einen oder anderen Regenguss. 1 Paar 10 % Rabatt ab 2 Paar 20 % Rabatt Das Angebot gilt am 7. und 8. November Es gilt nicht für bereits reduzierte Ware und ist ab einem Warenwert von 25,00 pro Paar gültig. Bahnstraße Kelkheim -20% auf Damen- und Herrenoberbekleidung sowie auf Kinderunter- und Nachtwäsche (Nur gültig auf reguläre Ware am 7. und 8. November) Bahnstraße 19, Kelkheim Verkaufsoffener Sonntag von 12 bis 18 Uhr Bahnstraße 19, Kelkheim Tel: GATSBY SALE 15% auf alle Sofakombinationen in Stoffausführung* * Aktion gilt nicht für Leder, gültig bis Garnitur abgebildet in Stoff Mastermind, in Stoff Djakarta ab 3445,- Hornauer Str Kelkheim Kuschelige Weihnachten! Pension & Fremdenzimmer Zeltverleih Party- & Veranstaltungsservice LEBENSFREUDE VERSCHENKEN MIT TEMPUR Ein Geschenk, über das man sich jede Nacht wieder freut Schlafkissen aus dem großen TEMPUR Programm erfüllen jeden Wunsch nach Entspannung und individuellem Wohlbefinden. Alt-Niederhofheim Liederbach/Ts. Telefon Mobil pensionnaumann@arcor.de Alles rund um Ihre Feier Top-Angebote Getränke Zubehör Teller Besteck Fleisch und Wurstwaren Grill Gas Stehtische Deko GmbH Die Experten für anspruchsvolles Wohnen in Kelkheim Wohnzentrum Culina Küchenstudio Hornauer Straße Kelkheim/Ts. Telefon / Telefax / info@moebelfischer-kelkheim.de scher-kelkheim.de

6 Seite 6 - Nr. 45 Kelkheimer Zeitung 5. November 2015 SG Kelkheim FC Schwalbach 4:1 (2:0) Für die SG Kelkheim stand eine englische Woche auf dem Programm. Nach dem Spiel in Kelsterbach musste die Elf schon zwei Tage später im Achtelfinale des Fußball Kreispokals beim B- Ligisten FC Schlossborn antreten. Unter Flutlicht sicherte sich die Mannschaft einen 5:2 Sieg und erreichte damit das Viertelfinale. Am Sonntag darauf war der FC Schwalbach Gast am Taunusblick. Mit großem Selbstvertrauen kamen die Gäste nach Kelkheim, nachdem sie nach einer kleinen Durststrecke wieder in ihrem letzten Heimspiel zu einem Erfolgserlebnis kamen. Das Team vom Limes ging von Beginn an sehr robust und mit teils übertriebener Härte in die Zweikämpfe. Die Folge war, dass die zuletzt in guter Form spielenden Dustin Freitag und Jakov Budimir schon in der ersten Spielhälfte den unfairen Angriffen zum Opfer fielen. Doch Kelkheims Zielstrebigkeit führte zum Erfolg. Mittelstürmer Florian Jörß, der nach seiner Verletzung wieder in der Startformation stand, brachte schon in der 14. Minute seine Mannschaft in Führung. Nach einem klassischen Konter über die rechte Seite legte Florian Müller den Ball quer zum mitgelaufenen Jörß, der keine Mühe hatte den Ball über die Torlinie zu befördern. In der 22. Minute bedankte sich Jörß, indem er den Ball Spielmacher Dustin Freitag mustergültig auflegte. Über den herauseilenden Torwart Seifert hob er den Ball zum 2:0 ins Netz. Die Gäste versuchten mit allen Mitteln den Anschlusstreffer zu erzielen. Doch durch die disziplinierte Spielweise der Kelkheimer Schiedsrichter-Entscheidungen in der Kritik in der Defensive, konnten sich die Schwalbacher keine nennenswerte Tormöglichkeit erspielen. In der 24. Minute schied Dustin Freitag nach einem groben Foul aus. Danach hatte Florian Müller Pech, dass sein Freistoß aus 20 Metern von Torwart Seifert noch um den Pfosten gedreht wurde. Die einzige Torchance der Gäste bis zum Pausenpfiff entstand nach einem Eckball. Den Kopfball von Akyel parierte Torwart Rogic in gekonnter Manier. Die Kelkheimer hätten gut und gerne in den ersten 45 Minuten höher führen können, wenn nicht der junge Schiedsrichter aus Offenbach mit seinen Abseitsentscheidungen einige Male total falsch gelegen hätte, sagte Alfred Straßburger. Auch nach Wiederbeginn dominierte das Team vom Taunusblick. So bot sich dem eingewechselten Patrick Kilb nach Flanke von Müller eine Chance und anschließend scheiterte Florian Müller mit seinem Freistoß nur um Zentimeter. Die Gäste hielten weiterhin mit großer Laufbereitschaft und einer aggressiven Spielweise dagegen. Nach einem Fehler von Torwart Rogic in der 69. Minute kamen sie zum Anschlusstreffer. Nach einem hohen Ball Richtung Strafraum eilte er weit aus seinem Kasten heraus, behinderte noch den im Zweikampf befindlichen Patrick Kilb, sodass Tomic keine Mühe hatte, den Ball ins leere Tor zu befördern. In der Folge lähmten viele Unterbrechungen nach Foulspielen den Spielfluss. Erst zum Ende der Partie wurde das Spiel wieder lebhaft. Zunächst dezimierten sich die Schwalbacher, als Seehöfer nach wiederholtem Foulspiel die Gelb/Rote Karte sah. Danach kam Mittelstürmer Florian Jörß zu seinem zweiten Treffer. Nach Vorlage vom eingewechselten Andreae Lampietro, der für Budimir kam, konnte er Seifert mit einem Heber überlisten. Trotzdem gaben die Schwalbacher nicht auf und versuchten zu einem weiteren Treffer zu kommen. Doch Branko Danka, ein Garant für Ruhe im Spiel, hatte in der Abwehr alles im Griff. Drei Minuten vor dem Ende der Partie kam auch Spielmacher Florian Müller zu seinem Tor. Nachdem ihn Jörß schön freigespielt hatte ließ er Torwart Seifert mit einem trockenen Schuss aus kurzer Distanz keine Chance. Aufstellung: Lovre Rogic, Kenan Alicic, Branko Danka, Yannick Herrmann, Jakov Budimir, Christian Karrer, Kermitt Tyler, Gjengiz Kahrimani, Florian Jörß, Florian Müller, Dustin Freitag, Patrick Kilb, Nikola Zivotic, Volkan Aksu, Andrea Lampietro. Vorschau: Am kommenden Sonntag (8. November) um 13 Uhr gastiert die 1. Mannschaft bei der SG Oberliederbach II. Die 2. Mannschaft empfängt um 15 Uhr am Taunusblick die DJK Hochheim. SG Kelkheim II Türk Hattersheim II 2:2 Nach der ersten Hälfte führte die SG verdient, allerdings zu niedrig, da man wieder gute Chancen nicht nutzen konnte. Nikita Jäckel hatte die SG in der 14. Minute in Führung gebracht. Es ergab sich jedoch kein zweiter Treffer. Nach der Pause wurde das Spiel, größtenteils auch wegen der zunehmend unverständlicheren Schiedsrichterentscheidungen, ruppiger und hektischer. Ein Kelkheimer Spieler wurde, so Frank Sacherer. völlig überzogen vom Feld verwiesen, sodass die Elf nur zu Zehnt weiterspielen musste. Schwalbach witterte nun seine Chance und konnte, begünstigt durch zwei Fehler in der Abwehr, mit zwei Treffern in der 65. und 71. Minute sogar in Führung gehen, obwohl die SG auch in Unterzahl weiterhin nach vorne spielte und spielbestimmend war. Marc Neureiter glich dann noch aus, den möglichen Siegtreffer in der Schlussphase konnten die SG dann aber nicht mehr setzen. Es spielten: Kay-Cedric Müller, Lucas Wagner, Tobias Dörflinger, Nusrit Hadzibulic, Kevin Reusing, Marc Neureiter, Patrick Westenberger, Christian Wascheck, Maximilian Wenzel-Lux, Jonas Wartenberg, Nikita Jäckel, Moritz van den Wyenbergh, Mourad Essafhi, Lars Lakomy. Die Bilder von der Mauer der Ersten und vom Spiel der Zweiten (Jonas Wartenberg) fotografierte Annette Freund. Berücksichtigen Sie bei Ihrem Einkauf unsere Inserenten! Einbrecher besuchen Keller Liederbacher Notizen Martinsumzug in Liederbach am 5. November: In der katholischen Kirche findet zunächst um Uhr ein Martinsspiel statt, das von Kindern des evangelischen Kindergartens Bahnstraße einstudiert wurde. Im Anschluss wird sich der Zug mit St. Martin zu Pferde und dem Blasorchester St. Dionysius, das den Umzug musikalisch begleitet, mit den Kindern und ihren Laternen auf den Weg zum evangelischen Gemeindezentrum Ritterwiesen bewegen. Fotoclub: Am 10. November um 20:00 Uhr im Vereinshaus sollen bewegte Objekte mit dem Strobo- Die Laufgruppe der TSG Niederhofheim trifft sich ab sofort jeden Mittwoch um 19 Uhr an der Schulturnhalle, um gemeinsam rund um Liederbach zu laufen. Eine Mindestlaufzeit von 30 Minuten ohne Unterbrechung ist Voraussetzung. Das Lauftempo richtet sich nach dem jeweils langsamsten Läufer. Liederbacher Babbelstund mit dem Bürger- und Geschichtsverein Liederbach am 11. November um Uhr in der Feldstraße 4. Am Donnerstag und Freitag der vergangenen Woche interessierten sich Einbrecher gleich zweimal für Kellerräume. In einem Mehrfamilienhaus in der Wil helm-dich mann-straße hebelten Unbekannte die Haustür auf, um dann zehn Kellerräume zu durchsuchen, deren Schlösser auch aufgebrochen wurden. Zunächst wurde der Diebstahl eines Fahrrades bekannt. Als die Einbrecher im Hause waren, das war so gegen 4 Uhr in der Frühe, hörte ein Hausbewohner Geräusche, konnte sie aber nicht zuordnen. Den Einbruch stellte er erst später fest. Einen Tag später versuchten Einbrecher in der Breslauer Straße zwei Kellerräume eines Mehrfamilieinhauses aufzuhebeln. Die Versuche misslangen aber der Sachschaden liegt bei rund 400 Euro. In beiden Fällen ist Kelkheims Polizei an Informationen ( ) interessiert, um diese Fälle aufzuklären. Anzeige MIT HANS UND PETER GEGEN FEUCHTE WÄNDE Es war einfach perfekt. Die Lage, die Aufteilung der Zimmer und natürlich der Preis. Dann die Ernüchterung: Der Sachverständige diagnostiziert Feuchtigkeit im Keller. Damit schien der Traum vom Eigenheim für Familie Schadt aus Wiesbaden erst einmal passé. Dann aber kam der Kontakt mit den Profis von FeuchteHans & SchimmelPeter zustande und das Traumhaus konnte gerettet werden. Dass alles so einfach gehen würde, damit hatte Familie Schadt nicht gerechnet. Der erste Kontakt lief über Denis Kiehne vom Vertrieb. Der hat gleich einen Termin mit Udo Stramm, dem Bausachverständigen gemacht, erzählt Herr Schadt. Der Beratungstermin sowie die gesamte Ursachen- forschung ist bei Feuchte-Hans & SchimmelPeter völlig kostenfrei. So kann der Kunde in Ruhe entscheiden, ob er das Angebot annehmen möchte. Dank des innovativen Produktes das FeuchteHans & SchimmelPeter nutzt, ist keine Ausschachtung nötig und die Arbeiten verlaufen für den Kunden stressfrei. Die Männer haben gerade mal drei Stunden gebohrt und waren schon nach nur einem Tag fertig, erinnert sich Herr Schadt. 25 Jahre Ruhe garantiert! Feuchtigkeit und der daraus resultierende Schimmel bedrohen nicht nur die Bausubstanz des Hauses, sondern auch die Gesundheit seiner Bewohner. Die Fachmänner von Feuchte-Hans & SchimmelPeter nutzen ein hydrophobierendes Injektionsverfahren, das sich seit über 45 Jahren bewährt hat. Udo Stramm von FeuchteHans & SchimmelPeter erklärt: Wir garantieren eine bauphysikalisch korrekte, dauerhafte Austrocknung. Das Mauerwerk erhält seine natürliche Fähigkeit zur Wärmedämmung zurück. Das Verfahren funktioniere sogar bei besonders starker Durchfeuchtung und wird mit einem langlebigen und gesundheitlich unbedenklichen Material durchgeführt. FeuchteHans & SchimmelPeter sind von ihrem Produkt so überzeugt, dass sie darauf 25 Jahre Garantie geben. Das ist einzigartig. Gemeinsamkeit: Alle verarbeiten sie exklusiv das in seiner Beschaffenheit einzigartige Abdichtungsmaterial der Mannesmann AG. Eine weitere Besonderheit: Alle Mitglieder haben einen Ehrenkodex unterzeichnet. Dieser beinhaltet unter anderem die für den Kunden stets kostenfreie Ursachenforschung sowie die Verpflichtung aller Mitglieder und deren Mitarbeiter, regelmäßige Weiterbildungen zu besuchen. Dazu kommen weitere Punkte, die heutzutage leider nicht immer selbstverständlich sind. Wenn ein Fachmann von FeuchteHans & SchimmelPeter vor der Tür steht, hat er immer einen Staubsauger dabei. Denn wir verlassen die Baustelle so, wie wir sie vorgefunden haben, sagt Udo Stramm. Ehrensache. Redaktion A.W. Fotos J.K. FeuchteHans&SchimmelPeter Ste. Foy-Straße Limburg an der Lahn Tel: / Mobil: / info@schimmelpeter.de Wer sind Hans und Peter? Der Firmenname FeuchteHans & Schimmel-Peter macht neugierig, wurde aber keineswegs einzig zu diesem Zweck gewählt, wie Denis Kiehne vom Vertrieb auf Nachfrage lachend erklärt. Wir haben uns für die bekannten deutschen Namen Hans und Peter entschieden, weil sie das verkörpern, wofür wir stehen: Innovation und Qualität aus Deutschland. Feuchtigkeit und Schimmel mussten natürlich auch noch in den Namen, so dass jeder gleich darauf kommen kann, was wir tun. Das wir hinter Hans und Peter ist ein Verbund verschiedener Abdichtungsfirmen aus ganz Deutschland. Die IHRE SAUBERE UND DAUERHAFTE LÖSUNG Denis Kiehne Telefon +49 (0) Mobil +49 (0) Zentrale d.kiehne@schimmelpeter.de

7 5. November 2015 Kelkheimer Zeitung Nr Seite 7 Die Alcoa-Helfer einmal mehr im Einsatz Spende: Dollar für Rosa Raupe Wenn man so will die freiwilligen Helfer von Alcoa Fastening Systems & Ring in Münster mit dem Logo Alcoa Volonteers auf dem Shirt müssen sich eigentlich schon gut auskennen im Kinderhaus Rosa Raupe am Gagernring. Denn es war jetzt das dritte Mal, dass die freiwilligen und ehrenamtlichen Helfer hier zu Pinsel und Farbe und zu anderem Werkzeug griffen, um zu helfen. Jetzt allerdings hatte der Einsatz einen besonderen Grund: Das obere Stockwerk des Kinderhorts Rosa Raupe hatte bei Feuer vor einigen Monaten erheblichen Schaden genommen. Damals hatten Unbekannte nachts eine Papiertonne am Haus angezündet. Die Flammen griffen auf das Gebäude über und der Schaden war entsprechend groß. Für die fast zwanzig freiwilligen Helfer von Alcoa eine reizvolle Aufgabe, die arg beschädigten Räume wieder auf Vordermann zu bringen. Notwendig war viel Farbe, denn der Rauch hatte deutliche Spuren an Wänden und Decken hinterlassen. Und wer schon mal mit den Folgen von Feuer in Räumen gekämpft hat, weiß wie viel Mühe das macht, alles wieder herzurichten. Der Kommentar der Helfer: Wir haben uns mit Freude engagiert, wir machen das gern. Und wie schon so oft in Kelkheim hatten die Helfer auch einen Scheck dabei, der mit Sicherheit hilft, die Brandschäden von damals zu lindern. Diesen aus Amerika stammenden Scheck in Höhe von Dollar reichte Dennie Lippert (Finance Manager/Controller) an Uwe Vogel (Rosa Raupe) weiter. Im Haus Rosa Raupe hatte man sich ein besonderes Dankeschön für die Helfer ausgedacht, die einen ganzen Morgen des freien Wochenendes für die gute Tat geopfert hatten. Christian Kiesel, der für die gesunde Verpflegung der Einrichtung Rosa Raupe verantwortlich ist, hatte eine Gulaschsuppe gekocht, in der der Löffel stand. Ein hervorragender Ausgleich für die verbrauchten Kalorien in den vorhergehenden Arbeitsstunden. Und da kann man durchaus schon mal die Augen zudrücken, wenn dieses Mal vitaminreiche Kost nicht gleich zur Hand war. TuS-Langläufer beim Frankfurt Marathon Die Bischof-Neumann-Schule informiert: An zwei Veranstaltungen können sich Eltern und Schüler der 4. Klasse über die Bischof-Neumann-Schule informieren: Informationsabend am Donnerstag, 12. November 2015 um Uhr, Bühnenhalle Schulleitung, Fachlehrer, Schüler und Elternvertreter informieren u.a. über Schulspirit, Lernen durch individuelle Förderung und Projekte, Fremdsprachenfolge, außerunterrichtliche Angebote. Tag der offenen Tür am Samstag, 14. November 2015 von 9.00 Uhr bis Uhr Am Tag der offenen Tür präsentiert sich die Schule in ihrer Vielfältigkeit mit Führungen, Probeunterricht und einem Einblick in unsere außerunterrichtlichen Aktivitäten. MÜLLER+CO SIND WAHRE ENERGIESPARER! Dr. S. Nordhofen, Schulleiterin Bischof-Neumann-Schule Bischof-Kindermann-Straße Königstein Tel.: Familie Weigand aus Oberursel: Unsere neuen Fenster und Türen von Müller+Co sorgen für angenehm warme Räume und senken den Energieverbrauch. Seit dem Einbau der neuen Elemente konnten wir bereits 40 % an Heizkosten einsparen. Müller+Co - immer eine gute Entscheidung. Die Langläufer der TuS Hornau waren auch in diesem Jahr wieder beim Frankfurt Marathon aktiv. Mit sieben Läufern und Läuferinnen und zwölf ehrenamtlichen Helfern im Zielbereich war die TuS dabei. Hier die Namen und Ergebnisse: Abshagen, Michael 03:43:00; Golde, Sandra 05:10:49; Hilkert- Hüb ner, Monika 04:00:56; Hohmann, Reinhold 03:51:42; Jendrasch, Horst; John, Rainer 03:39:59 und Mann, Petra 03:41:44. Und die Helfer: Winfried Klarmann, Edith und Walter Kosuch, Ingrid Fuchs, Achim Meier, Sandra Westenberger, Erika Glatz, Walter und Hannelore Rischling, Ursula und Robert Deleonibus und Marko Vultec. WIR BLICKEN DURCH SEIT 1905 Müller+Co GmbH Merzhausener Straße Schmitten-Brombach Telefon / 42 0 Niederlassung Auf dem kleinen Feld Taunusstein-Neuhof Telefon /

8 Seite 8 - Nr. 45 Kelkheimer Zeitung 5. November 2015 Der Kommunalpolitiker Valentin wurde am Sonntag 75 Seinen 75. Geburtstag feierte am vergangenen Wochenenende einer der bekanntesten Kommunalpolitiker Kelkheims, Hans Valentin, der im März 1977 in die Stadtverordneten-Versammlung kam und sofort Mitglied des Sozialausschusses wurde. Heute heißt dieser Ausschuss für Kultur, Vereine und Soziales und wird seit 1989 von Hans Valentin (SPD) geleitet. Für den Träger des Bundesverdienstkreuzes, des Ehrenbriefes des Landes Hessen, der Heinrich-Freiherr-von-Gagern- Plakette in Gold sowie des Ehrenrings der Stadt Kekheim, gab es viel mehr als die Arbeit in den politischen Gremien der Stadt. In der DLRG war Hans Valentin seit 1961 als Schwimmausbilder aktiv. Bis 1995 war er im Vorstand tätig, davon 20 Jahre als Vorsitzender. Für seine Aktivitäten in der DLRG erhielt er im April 1989 das Verdienstabzeichen in Gold der DLRG. Seit Juli 1986 ist Hans Valentin Versichertenberater der BfA und zugleich Mitglied der Widerspruchsstelle. In regelmäßigen Abständen hält Hans Valentin Sprechstunden im Rathaus ab, die von den Kelkheimern und auch von sehr vielen Ratsuchenden aus dem Main-Taunus-Kreis besucht werden. Für die Betriebskrankenkasse des Bundesverkehrsministeriums war Hans Valentin viele Jahre Mitglied der Vertreterversammlung oder des Verwaltungsrates. Gleichzeitig war er Mitglied der Widerspruchsstelle und Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses. Diese Tätigkeiten nahm er auch beim BKK Landesverband Nord war. Außerdem war Hans Valentin ehrenamtlicher Richter beim Sozialgericht Frankfurt von April 1977 bis September Über viele Jahre war er ehrenamtlicher Richter beim Landessozialgericht Darmstadt und ehrenamtlicher Richter beim Arbeitsgericht Frankfurt. Hans Valentin war von April 1974 bis 2004 Referent für Erwachsenenbildung an verschiedenen Bundesschulen der Gewerkschaft ÖTV für Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Personalvertretungsrecht, Tarifrecht sowie Arbeits-, Sozial- und Beamtenrecht. Musik, Kunst und ein afrikanisches Süppchen Dieses Mal hatte er nicht sein Saxophon dabei, er griff auch nicht zur Gitarre Paul Pfeffer, der Vorsitzende des Künstlerkreises Kelkheim, eröffnete die Ausstellung Afrika mit einem Solo auf einer afrikanischen Trommel, dem sich später noch das Trommeln einer tollen Percussions-Vierer-Band anschloss. Afrika ist ein sprudelnder Quell für die Kunst, so der Vorsitzende des Künstler kreises. Diese Ausstellung mit Arbeiten von Hans-Uwe Hoffmann, Franz Neudeck, Christa Steinmetz, Doris Brunner, Marlies Pufahl, Lissy Theissen und Herta Werlitz unterscheidet sich von sonstigen Aussttellungen insofern, als es Thomas Mann Gast der CDU Kelkheim Der Europaabgeordnete Thomas Mann wird am 20. November für einen Vortragsabend Gast der Kelkheimer CDU sein. Sein aktuelles Thema an diesem Abend (20 Uhr) im Feuerwehrhaus Münster. Macht und Ohnmacht europäischer Politik am Beispiel der Flüchtlingsproblematik. Die Einladung zu dem Vortrag richtet sich nicht nur an CDU- Mitglieder, sondern an alle Kelkheimer, betont der Stadtverband. Das nächste Repair Café ist am 14. November (Samstag) von 10 bis 13 Uhr im Bürgerhaus Fischbach. Auch kleine Anzeigen bringen oft großen Erfolg! Anzeige Ein Weihnachtswunschbaum bei Meisterfriseure Stiefel & Stiefel im November und Dezember Nicht zu Weihnachten nur an sich selbst oder die Familie denken man kann in dieser Jahreszeit auch anderen eine Freude machen. Das beschlossen die Meisterfriseure Stiefel & Stiefel, Vater und Tochter, und hatten dabei die Stiftung Bärenherz in Wiesbaden im Blick, die Stiftung, die sich um schwerkranke Kinder kümmert. So geht in den kommenden Vorweihnachtswochen ein Euro pro Kunde an die Stiftung Bärenherz. Und diese Spende kann noch durch die Kunden selbst ergänzt werden, indem sie zwei aufgestellte Sammeldosen mit Münzen oder Scheinen füllen. Das ist jedoch noch nicht alles. In den Räumen des Salons, Im Herrnwald 29a, werden die Meisterfriseure einen Wunsch baum aufstellen, an dem kleine Wunschzettel befestigt sein werden. Darauf sind die verschiedensten Dinge vermerkt. Bücher, Spielzeug und anderes. Die Kunden können sich einen Wunschzettel mitnehmen, diesen erfüllen und zu uns unter den Weihnachtsbaum legen. Wir übergeben dann die Geschenke dem Kinderhospiz zum Weihnachtsfest. Für Vater Joachim Stiefel, Tochter Chantal und Mitarbeiterin Jennifer Risch (rechts) eine Selbstverständlichkeit, sich in dieser Form zu engagieren. Vielleicht auch deshalb, weil sie im Journal Frankfurt Edi tion zweimal unter den Top-Adressen im Rhein-Main-Gebiet genannt wurden. Zwei Kelkheimer Meisterfriseure, die seit Jahrzehnten nicht nur im Gebiet reine feste Adresse für ihre Stammkunden sind, sondern in ganz Kelkheim mit Kunden aus den Nachbarorten. In dem Arbeitsumfeld der Stiefels gehört es zur Selbstverständlichkeit, mit hochwertigen Produkten professioneller Firmen zusammenzuarbeiten, z.b. Wella, Tigi, ghd, sowie Eslabondexx, Naturkosmetik Luke und Lilly für Kinder gehören dazu. Schließlich hat Chantal Stiefel den Titel eines Master of Colors. Das bedeutet natürlich auch, dass Stiefel & Stiefel immer auf die neuesten Modetrends reagieren. Im Angebot des Salons gibt es Workshops für einzelne Teilnehmer oder auch für Gruppen, in denen es um Föhn und Styling geht, also das Ausschöpfen der häuslichen Möglichkeiten vor dem Spiegel. Im Angebot Brautpakete, also das Styling der Braut für die Hochzeit bis hin zur entsprechenden Kosmetik. Mehr erfährt man auf der Webseite meisterfriseure-cj-stiefel.de. Stiefel & Stiefel Im Herrnwald 29 A Telefon Die Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr.: Uhr Do bis Uhr und Sa Uhr. Mehr über bärenherz: hier eine Ausstellung innerhalb der Ausstellung Afrika gibt. Gezeigt werden Teile der Sammlung Kunst aus Afrika von Detlev von Graeve, ein Freund von Paul Pfeffer. Er berichtete darüber, wie Touristen mit billigen Nachahmungen afrikanischer Kunst auf Märkten geleimt werden, erläuterte afrikanische Kunst überhaupt und die Ausstellungsstücke im KunsTraum 44. Für die Vernissagengäste hielt der KunsTraum 44 eine besondere Überraschung bereit. Hailario Muiomo (Im Bild oben links an der Trommel) hatte eine afrikanische Suppe zubereitet, die von den Gästen mit viel Vergnügen und Lob für den Koch verzehrt wurde. Hailario Muiomo leitete übrigens auch die Percussions- Vorstellung. Die Ausstellung wird noch zu den üblichen Öffnungszeiten bis zum 29. November zu sehen sein. ********* Am kommenden Sonntag (8. November) gibt es anlässlich 25 Nicht nur die Malteser werden ihren Rudi Scheidhauer vermissen, viele Kelkheimer trauern um diesen Malteser, der immer wieder seinen Mitmenschen zur Verfügung stand, um zu helfen. Rudi Scheidhauer starb im Alter von 72 Jahren. Und die Malteser sagen in ihrem Nachruf: Wir verlieren einen zuverlässigen, pflichtbewussten, engagierten und hilfsbereiten Helfer. Nicht ohne Grund wurde Rudi Scheidhauer vom Souveränen Malteser Ritterorden (SMRO) mit Sitz in Rom mit der Verdienstmedaille in Bronze ausgezeichnet. Der 72-Jährige war mehr als 33 Jahre als ehrenamtlicher Helfer tätig. Begonnen hatte er den Jahre Künstlerkreis Kelkheim die Vernissage zur Jubiläums- Ausstellung in der Alten Martinskirche in Hornau um 11 Uhr. Paul Pfeffer wird die Vernissage musikalisch umrahmen, die Einführung übernimmt Lissy Theissen. Und es stellen aus: Adelheid Trauer um Rudi Scheidhauer Dienst mit der Ausbildung zum Sanitäter, war im Krankentransport, bei vielen Sanitätseinsätzen und jahrelang als Kfz-Meister für den Fahrzeugpark eingesetzt. Als Helfer im Bereich der Ausbildung war er, hier besonders mit dem Programm Abenteuerhelfer Helfen das entsprechend für Schulen entwickelt wurde, mit dem Team unterwegs. Er war aktiv in der Notfallvorsorge und hier besonders im Küchenteam des Betreuungszuges. Vor Kurzem noch hat er an einem umfangreichen Fortbildungslehrgang zum Feldkoch teilgenommen und diesen erfolgreich abgeschlossen. Bieger, Doris Brunner, Sibylle Möller, Franz Neudeck, Lissy Theissen und Frieder Siegler. Diese Ausstellung wird noch bis zum 25. November zu sehen sein. (Donnerstags und samstags 15 bis 18 Uhr, sonntags 11 bis 18 Uhr.) Im Team Realistische-Unfall- Darstellung (RUD) war er als begabter Verletztendarsteller bei vielen Übungen wie zum Beispiel Zugunglück im ICE- Tunnel, Flugzeugunfall auf Rhein-Main oder bei anderen Katastrophenschutzübungen im MTK und Frankfurt dabei. In der letzten Zeit hatte er auch im Besuchs- und Begleitdienst mitgearbeitet und für Senioren Freizeitaktivitäten mitorganisiert. Er hinterlässt mehr als eine Lücke, wissen die Malteser. Nachtwächterführung Eine Reise durch die Zeit und Nacht für Erwachsene mit der Frankfurter Schauspielerin und Historikerin Kate Schaaf am 15. November, Uhr. Treffpunkt: Altes Rathaus Münster.

9 5. November 2015 Kelkheimer Zeitung Nr Seite 9 Weihnachtskalender Nummer Eins der Lions und Rotarier für den Bürgermeister Da war auch Bürgermeister Albrecht Kündiger beeindruckt, als er die Namen der Spender für den Weihnachtskalender der Kelkheimer Rotarier und Lions las: Da sind ja sehr viele Kelkheimer als Spender dabei, großartig. Und Inge Müller ergänzte: Also von Kelkheimer für Kelkheimer. Es ist inzwischen der vierte Kalender, den die beiden Clubs in Kelkheim und Liederbach als Möglichkeit in der Vorweihnachtszeit verkaufen, der Hauptgewinn: eine Woche Algarve in einem Golfhotel zu gewinnen. die Boten, die Bürgermeister Kündiger den Kalender mit der Nummer Eins überbrachten, sind optimistisch, dass nur ein kleiner Rest übrig bleibt, der nicht verkauft wird. Das jedenfalls lehren die Erfahrungen der letzten Jahre. hen zur Verfügung, darunter Kündiger im Hinblick auf den Tochter reagierte: Die würde sich bestimmt freuen. Nur, auch Blues-Rock mit der Barney Baller Band im Jazzclub Am morgigen Freitag, am 6. November, kommen im Kelkheimer Jazzclub ab 22 Uhr die Freunde des Bluesrock auf ihre Kosten: Handgemachte Blues- und Rockmusik versprechen die Veranstalter. Mit der Barney Baller Band kommt 200 Jahre geballte Bühnenerfahrung und ein Garant für einen bluesigen und rockigen Abend in den Kelk heimer Jazzclub. Neben Manfred Barney Faust (vocals, harp) stehen Markus Ruffing (keyboards), Tomas Heido Heidenreich (bass), Thomas Beyer (drums) und nicht zuletzt Gerd Vogel (guitar, vocals), einer der versierten Rockbluesgitarristen Deutschlands, auf der Bühne. Vogel teilte unter anderem mit so Kollegen wie John Mayall und B.B. King die Bühnenbretter. Als Mitglied der Marla Glen Band spielte er über 200 Konzerte in ganz Europa. Einlass ist um Uhr, der Eintritt beträgt 10 Euro. Kelkheims Bildungsportal für Kinder und Jugendliche se unter der Aufsicht eines Notars verlost worden sind, oder besser: Bis die Nummern im Höchster Kreisblatt und Internet bekanntgegeben werden. Die fünfzig Exemplare des Kalenders das Titelbild hat eine Liederbacher Schülerin gemalt die Irene Müller, Dr. Wilfried Racker (links im Foto) und Stephan Völkel mitbrachten, werden vom Rathaus aus verteilt werden. Der Erlös aus dem Verkauf des Kalenders kommt vor allem den Kelkheimer Schulen in vielerlei Form zugute. Immerhin, die Vorbereitungen für diesen Kalender begannen schon im Juni, sodass man ermessen kann, wie viel Arbeit in ben, werden unter den Lions und Rotariern versteigert, sodass auch dieser Erlös dem guten Zweck zukönnen das nicht sein, denn bereits vor dem Verkaufsbeginn lagen Bestellungen vor von Kelkheimern, die sich an die vorjährigen Kalender und vielleicht auch an einen Gewinn erinnerten. Lesung mit Asfa-Wossen Asserate Eine Nachricht, die viele Kelkheimer gern lesen werden: Am 26. November (Donnerstag) um 19 Uhr gibt es eine weitere Lesung mit Prinz Asfa-Wossen Asserate aus dem abessinischen Kaiserhaus. Das Mitglied des Kelkheimer Museumsvereins mit der Mitgliedsnummer 100 wird aus einem neuen Buch Deutsche Tugenden. Von Anmut bis Weltschmerz lesen. Im Anschluss an die Lesung sind wieder ausführliche Gespräche geplant. Rundwanderung um Steinbrüche Zu den Dietesheimer Steinbrüchen führt am 8. November (Sonntag) eine Rundwanderung über 14 Kilometer des Taunusklub Münster. Abfahrt mit PKW: 9 Uhr Kirchplatz Münster, Info: Zu viel Alkohol: Unfall Sonntag um 1.30 Uhr in der Nacht: Als im Mittelweg ein Kelkheimer an der Kreuzung Hauptstraße halten musste, bemerkte das ein 34-jähriger Eppsteiner zu spät und sorgte damit für einen Auffahrunfall mit einem Gesamt-Schaden von Euro. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von mehr als 1,5 Promille. Kunst, Handwerk, Hobby Dieser Markt im Münsterer Rathaus findet inzwischen zum 52. Mal statt, dieses Mal am 21. und 22. November. Wie schon einmal berichtet, wird Wilma Sievers die Organisation dieses Marktes abgeben und in neue Hände legen. Diese Hände gehören dem Wirt des Alten Rathauses, Bernd Geis, der diese Aufgabe übernehmen wird. Die offizielle Übergabe wird am Abend des 22. November erfolgen. Bis dahin haben die Besucher aber zwei Tage lang zwischen 11 und 18 Uhr Gelegenheit einmal mehr sich in den Bereichen Kunst und Hobby an den Ständen von 26 Ausstellern umzuschauen. Hier finden sich Weihnachtsschmuck, Zimmerbrunnen, Kuscheltiere, Blumenarrangements, Adventskränze, Porzellanmalerei und viele Dinge, die das Leben angenehmer gestalten können. Einigen Künstlern und Handwerkern können die Besucher über die Schulter schauen und erleben, wie Kunstwerke entstehen. Die Gaststätte Altes Rathaus wird während des Marktes geöffnet sein. Blumeninsel im Atlantik Über Madeira berichtet Alexander Willich am 17. November um Uhr in der Schönwiesenhalle in einer Veranstaltung des Volksbildungswerkes Ruppertshain. Alexander Willich hat sich drei Wochen lang auf Madeira aufgehalten und fasst nun die Eindrücke in einem Bildbericht zusammen. Seine Erinnerung: Die Insel ist so klein, dass von jedem Punkt das Meer zu sehen ist. Es ist der dritte Reisebericht im neuen Wintersemester. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Radiologisches Zentrum Königstein in der KVB Klinik Prof. Dr. med. Markus Düx Privatpraxis Sodener Straße Königstein im Taunus Telefon: MRT open CT und PRT Schmerztherapie Digitales Röntgen Digitale Mammographie Ultraschall / Stoßwelle Radiologie im Triamedis Ärztehaus am Krankenhaus Nordwest Privatpraxis Steinbacher Hohl Frankfurt am Main Telefon: Mo. Fr bis Uhr MRT 1,5T MRg FUS-Zentrum Frankfurt Frankfurt.de REISS & SOHN Buch- und Kunstantiquariat. Auktionen Buch- und Graphikauktionen vom November 2015 Sonderauktion deutsche Literatur Adelheidstraße 2, Königstein im Taunus Telefon: Fax: reiss@reiss-sohn.de JAHRE Kokoschka, Die träumenden Knaben, Wien und Leipzig1908/1917 Hof-Apotheke in Kronberg, Kronberg. Gute Nachrichten für alle Menschen, die unter Poly-neuropathien leiden. Vom 9. bis 14. November findet in der Hof-Apotheke in Kronberg, Friedrich-Ebert-Straße 16 eine einwöchige Kennenlernaktion zur innovativen Hochtontherapie statt. Feiern Sie mit! Sichern Sie sich vom : 20% EXTRARABATT AUF ALLES! Online unter und in Ihrer Filiale * *Auch auf bereits deutlich reduzierte Artikel! Das Angebot gilt solange der Vorrat reicht. Nicht mit anderen, laufenden Aktionen kombinierbar. Ausgenommen von dieser Aktion sind Bücher, Navigationssysteme und The North Face SUMMIT SERIES 2015/16. Irrtümer & Druckfehler vorbehalten. Aktionstage vom 9. bis 14. November Hof-Apotheke Apotheker: Herr Dr. Weeber Friedrich-Ebert-Straße Kronberg Kommen Sie einfach vorbei oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin über: / McTREK Eschborn, Nähe REAL Ginnheimer Str. 17, Eschborn Mo. - Fr. 10:00-19:00 Uhr, Sa. 9:00-18:00 Uhr McTREK Frankfurt, Hanauer Landstraße McTREK Bruchköbel, Gewerbegebiet Im Lohfeld Keltenstraße 20b, hinter Tegut McTREK Neu-Isenburg, Sm@rt-Shop Shop im Isenburg-Zentrum Online-Shop: McTREK Outdoor Sports ist eine Marke der YEAH! AG, Keltenstraße 20b in D Bruchköbel. uvm.

10 Seite 10 - Nr. 45 Kelkheimer Zeitung 5. November 2015 Bauarbeiter auf Baustelle in der Lorsbacher Straße verschüttet Von Feuerwehr geborgen Bis an den Brustkorb verschüttet wurde am Dienstag ein Bauarbeiter auf einer Baustelle in der Lorsbacher Straße. Münsters Feuerwehr sowie andere Stadtteilwehren waren im Einsatz, um den Mann zu bergen. Der Lehmboden, der immer wieder nachrutschte, erschwerte die Arbeiten, sodass auch das THW mit eingesetzt werden musste, bevor der Mann von den Hilfskräften in ein Krankenhaus gebracht werden konnte. Die Wehr war mehr als sechs Stunden im Einsatz. Um ausreichend Material zum Abstützen und Sichern des Erdloches zur Hand zu haben, wurde das THW und die Berufsfeuerwehr Frankfurt mit einem Rüstwagen nachalarmiert. Nächstes Jahr soll im neuen Bad in der Partnerstadt geschwommen werden Trauer um Frühgeburten Eine Trauerfeier mit Urnenbeisetzung für Frühgeburten findet am 11. November (Mittwoch) um 9.30 Uhr am Haus der toten Kinder auf dem Bad Sodener Friedhof an der Falkenstraße statt. Früh im Mutterleib verstorbene Kinder werden in der Urnengrabstätte der Kliniken des Main-Taunus-Kreises zweimal im Jahr gemeinschaftlich beigesetzt. Kirchen und Kliniken möchten betroffenen Eltern und Familien so die Möglichkeit geben, Abschied zu nehmen und an einem würdigen Ort zu trauern. Eltern aller Kulturen und Konfessionen, die während der Schwangerschaft ein Kind verloren haben, sind zur Teilnahme an der Trauerfeier eingeladen, die von der Klinikseelsorge gestaltet wird. Auch kleine Anzeigen bringen oft großen Erfolg! Vorbereitungen für Münsterer Weihnachtsmarkt In diesem Jahr wird der Münsterer Weihnachtsmarkt zum 29. Mal veranstaltet und so drehte sich bei der letzten Versammlung des Vereinsrings das meiste eben um den Weihnachtsmarkt Wie Heinz Kunz berichtet, sah man im Saal des Goldenen Löwen an diesem Abend viele neue Gesichter und Mitglieder von Vereinen, die sich am Weihnachtsmarkt beteiligen wollen. Kunz sagte, dass er mit einer Studenten gruppe einen Stand organisie ren werde, die das Projekt gemeinsames Arbeiten mit Flüchtlingen umsetzt. Vor dem 28. November werden die Mitglieder des Vereins Hilfe für krebskranke Kinder wieder über 200 Päckchen packen, die vom Nikolaus an Kinder verteilt werden. Das wird geschehen, wenn der Weihnachtsbaum auf dem Kirchplatz in Münster von den Kindern geschmückt wird. Heinz Kunz wurde vor der allgemeinen Sitzung vom Vorsitzenden des Vereinsrings Münster, Bernhard Schmidt, geehrt. Der Grund: Er hat vor 30 Jahren diesen Weihnachtsmarkt mit einigen Mitstreitern ins Leben gerufen und seitdem ehrenamtlich organisiert. Er ist stolz, dass der Weihnachtsmarkt jedes Jahr einen kleinen Überschuss erwirtschaftet, der den Kindern und Jugendlichen in Kelkheimer Vereinen oder sozialen Einrichtungen zur Verfügung gestellt wird. Hier das vorläufige Programm: Weihnachtsbaumschmücken auf dem Kirchplatz Münster für die Kinder am 28. November (Samstag). Ökumenischer Gottesdienst mit dem Chor Just for Fun, anschließend Lagerfeuer und Glühwein vor der Kirche am 12. Dezember und der Weihnachtsmarkt mit viel Programmpunkten für Kinder und Erwachsene am 3. Advent, also am 13. Dezember. Das Foto zeigt den Pokal, mit dem Heinz Kunz geehrt wurde. Ein Waldren im Opelzoo Das Ren oder Rentier (Rangifer tarandus) ist eine Art aus der Familie der Hirsche, aber eine ganz besondere. Es ist die einzige Hirschart, bei der auch die weiblichen Tiere Geweihe tragen und die einzige, die domestiziert, also zum Haustier wurde. Und genau ein Ren dieser Art gibt es neuerdings im Opelzoo in Kronberg. Der Opel-Zoo pflegt eine Wildform, das Europäische Waldren (Rangifer tarandus fennicus). Es wird etwa 15 cm an der Schulter größer als das bekanntere Rentier und kann bis zu 200 kg schwer werden. Die längeren Beine sind eine Anpassung an das Leben in der baumbestandenen Taiga. Hier ist die Schneedecke höher und weicher als in der baumlosen Tundra und die langbeinigen Waldrentiere können so besser laufen und auch ihren Feinden leichter entkommen. Das Waldren ist ein anspruchsvoller Pflegling, der zwar auch Gras frisst, aber gerade im Winter auf Flechten, Moose und Pilze angewiesen ist. Weltweit ist das Rentier nicht gefährdet, dagegen gibt es von der Unterart des Waldrentiers in Skandinavien nur etwa 2200 Tiere. Deshalb wird seine Zucht europaweit in einem Europäischen Zuchtbuch (ESB) innerhalb der zoologischen Gärten überwacht. Eine Aufgabe, die der Zoo Norden s Ark in Schweden übernommen hat. Neben dem Opel- Zoo zeigen nur noch zwei Zoos in Deutschland Waldrentiere. Die Herde im Opel-Zoo stammt aus den Zoos von Riga, Lettland, und Bern in der Schweiz und besteht nur aus männlichen Tieren, die als Re serve popula tion für die Zuchtgruppen innerhalb des Programms gehalten werden und bei Bedarf an die züchtenden Zoos abgegeben werden. Die Waldrentiere haben an der Südseite des Opel-Zoo in den ehemaligen Elchgehegen ihr neues Zuhause gefunden. Hier ist es schattig und kühler als auf der Nordseite. Das kommt ihnen entgegen, da sie an kaltes Klima angepasst sind und im Winterfell mühelos -40 C vertragen. Foto: Archiv Opel-Zoo. Endspurt bei Jugend forscht Mit großer Vorfreude flog eine Gruppe von 18 Personen, darunter elf Schwimmerinnen und Schwimmer, zum Schwimmwettkampf der Kelkheimer Partnerstadt High-Wycombe. Nach einem turbulenten Flug wurden die Schwimmer wie die Kelkheimer das schon kennen und sich immer wieder darüber freuen herzlich von Gastfamilien in Empfang genommen. Dem Besuch im Einkaufszentrum Eden folgte ein Warm-Up im altehrwürdigen, im Jahre 1975 erbauten, Schwimmbad. Dieses wird bereits im nächsten Jahr einem neuen Schwimmstadion der Superlative mit angeschlossenem Einkaufszentrum und Hotel Platz machen. Nach der ersten erholsamen Nacht standen am Samstag und Sonntag die Wettbewerbe auf dem Programm. Dank einer perfekten Organisation des englischen Partnervereins und einer kurzen Eingewöhnung an die dortige Startansage fanden die Schwimmerinnen und Schwimmer immer besser in die spannenden Wettkämpfe. Während zwei Tage voller Anstrengung und Emotionen erschwammen die Kelkheimer Teil neh mer auf den unterschiedlichen Distanzen und Lagen viele Medaillen. Am Montag stand erst am Abend der Rückflug auf dem Programm und so konnten die Kelkheimer noch einen Tag Sightseeing in London genießen. Von Buckingham Palace über Big Ben, Eye of London bis zur Tower Bridge konnten die kleinen Gruppen ohne einen Tropfen Regen ihre Erfahrungen in der Hauptstadt des Vereinigten Königreichs sammeln. Zu Hause angekommen waren sich alle einig: Wir kommen wieder zu den Wettbewerben 2016 im neuen High Wycombe Schwimmcenter. Für die perfekte Organisation im Kelkheimer Schwimmclub sorgte Katja Deilmann und der Partnerverein sowie die englischen Gastfamilien bereiteten den Germans mit viel Einsatz in Logistik, englischer Cuisine und britischem Lifestyle ein unvergessliches Wochenende. Wer 2016 bei der 51. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, der sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahre starten in der Sparte Jugend forscht, jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab Klasse 4 treten in der Juniorensparte Schüler experimentieren an. Die 51. Wettbewerbsrunde steht unter dem Motto Neues kommt von Neugier!. Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die die Herausforderung annehmen und bei Jugend forscht teilnehmen, können zum Beispiel Erleichterungen für Menschen mit Behinderung konstruieren, zu erneuerbaren Energien forschen oder innovative Computersoftware programmieren. Interessant ist es, Tiere in ihrer Umwelt zu beobachten oder spannende chemische Prozesse zu analysieren. Auch können sich die jungen Talente mit moderner Robotertechnik befassen, komplexen physikalischen Phänomenen auf den Grund gehen sowie spannende mathematische Probleme lösen. Für die Anmeldung zum Wettbewerb reicht es zunächst aus, wenn die Nachwuchswissenschaftler ihr Forschungsthema festlegen. Es kann frei gewählt werden, muss aber in eines der sieben Fachgebiete passen: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik stehen zur Auswahl. Bis Anfang Januar 2016 kann dann in der Schule, im Schülerforschungszentrum oder zu Hause geforscht, getüftelt und experimentiert werden. Erst danach müssen die Teilnehmer eine schriftliche Ausarbeitung ihres Forschungsprojekts einreichen. Ab Februar 2016 finden bundesweit die Regionalwettbewerbe statt.

11 5. November 2015 Kelkheimer Zeitung Nr Seite 11 Mal berühmt mal berüchtigt Nassauer Köpfe Nach der mit so viel Erfolg beendeten Karolinger-Ausstellung im Museum Kelkheim eröffnet Bürgermeister Albrecht Kündiger heute Abend um Uhr eine weitere Ausstellung, die eng mit Kelkheim und der Region ver woben ist. Unter dem in der Überschrift aufgeführten Titel soll sich hier dem Besucher die an Napoleon folgende Zeit zwischen 1806 und 1866 erschließen, die Zeit des Herzogtums Nassau. Zwischen der damaligen Zeit und heute liegen zwar bereits schon wieder zwei Jahrhundertwenden, aber der Name oder Begriff Nassau hat sich nach wie vor im Sprachgebrauch erhalten, nicht zuletzt auch durch den Nas sauer, der es sich gern auf Kosten anderer gut gehen lässt, obwohl der Ursprung dieser Bezeichnung eher im Dunkeln liegt, auch wenn behauptet wird, in Göttingen habe es einen Studententisch für Stu den ten aus dem Nassauer Land gegeben, wo sich die jungen Studiosi es gut gehen lassen konnten. Doch wichtiger ist wohl, dass sich der Name Nassau in vielen anderen Begriffen bis in die heutige Zeit fortgesetzt hat. Es gibt den Nassauer Hof, mehrere Höfe, es gibt die Nassauische Sparkasse, die Evangelische Landeskirche von Hessen und Nassau, Nassauer Pils und sicherlich Lesung: Im Jaguar nach Offenbach Innerhalb der Ausstellung des Künstlerkreises Kelkheim Afrika findet am kommenden Sonntag (8. November) um 16 Uhr eine Lesung in der Galerie KunsTraum 44 statt. Volker Erdelen stellt sein neues Buch Im Jaguar nach Offenbach vor und liest Kurzgeschichten. Dieses Buch enthält sonderbare Geschichten. Fünfundzwanzig kurze und eine lange. Die meisten dieser Geschichten sind der Fantasie entsprungen. Manche dagegen sind selbst erlebt, andere teilweise. Aber alle haben einen wahren Kern. Keinesfalls sind es Aufforderungen zum Handeln, nicht zur Nachahmung empfohlen, meint Paul Pfeffer, Vorsitzender des Künstlerkreises Kelkheim. Weiterdenken und Weiterspinnen dagegen sind in jedem Fall erwünscht. Volker Erdelen, Im Jaguar nach Offenbach. Kurzgeschichten, Softcover 160 Seiten, Edition Pauer 2015, ISBN noch anderes mehr. In dieser Sonderausstellung des Museums Kelkheim in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Wiesbaden, die noch bis zum 13. Dezember zu sehen sein wird, haben vor allem der Vorsitzende des Museumsvereins, Rüdiger Kraatz und Museumspädagogin Marianne Bopp eine Fülle von Informationen über das Fürstentum Nassau zusammengetragen, zu dem Kelkheim einstens gehörte und das eng mit der Familie von Gagern verbunden ist, da einer der Gagern Minister im Herzogtum Nassau war, ein anderer Gagern lange Zeit in Wien beim Wiener Kongress dabei war. Viele Verbindungen des Hauses Nassau sind in Europa verzweigt. Auch die Luxemburger Herzöge haben hier Wurzeln und vor allem die Niederlande, deren König ja ein Oranje aus dem Hause Nassau ist. Das Herzogtum Nassau gehörte zum, von Napoleon ins Leben gerufenen, Rheinbund. Auch wenn das Herzogtum Nassau napoleonischen Ursprungs ist, oder auch gerade deshalb, ergaben sich in dieser Zeit viele politische und soziale Änderungen, wie zum Beispiel die Abschaffung der Leibeigenschaft. Entwicklungen im Bergbau, in der Forstwirtschaft und im Gesundheitswesen gehen auf das Herzogtum Nassau zurück. Von Preußen annektiert hat sich doch viel Nassauisches erhalten. Darüber gibt diese Ausstellung Auskunft. Nicht zuletzt auch über mehr oder minder bekannte Köpfe, die in der Zeit des Herzogtums Nassau lebten. Es muss nicht immer der Bückler sein, der Schinderhannes. Auch heutige bekannte Namen haben ihren Ursprung in der damaligen Zeit, wie zum Beispiel Fresenius oder die Zunft der Badeärzte, wobei der Blick auf das gemeine Volk nicht zu kurz kommt. Dies alles haben Marianne Bopp und Rüdiger Kraatz mit einer Fülle von zeitgenössischen Bildern garniert, sodass hier wieder eine informative Ausstellung zusammengestellt wurde, die Politik, das Leben zur Zeit der Nassauer und die Menschen illustriert. Adlige Damen, Wissenschaftler, Politiker, böse Buben finden sich hier an den Wänden neben einem Napoleonbild aus dem Dom von Aachen, als er gesagt haben soll, Ich bin Karl der Große. Der Wiesbadener Maulwurffänger ist vertreten, der Limburger Bischof und natürlich auch ein Dorfpfarrer. Mit der Ausstellung wurde eine Lücke für die Zeit nach den Freiheitskriegen gefüllt. Und siehe: Fischbach, Hornau und Kelkheim waren damals schon Namen, die in den Urkunden auftauchen. Die Einführung in die Ausstellung besorgt Dr. Torben Giese (Stadtmuseum Wiesbaden). Man wird auf manche Namen stoßen, die heute noch eine Bedeutung in der Region haben. Null und Komma zu wenig Sie wurden aus unerfindlichen Gründen verschluckt, die Null und das Komma vor der Fünf in unserem Artikel Hilfreiches über MPU Volksmund Idiotentest. Deshalb war von fünf Promille zu lesen. Nur fünf Promille, wie im Text behauptet, hätte die junge Kollegin kaum überlebt. Trotzdem: Null Promille sind im Straßenverkehr immer noch am sichersten. In der oberen Tabellenhälfte angekommen TuS Hornau I - BSC Kelsterbach I 2 : 1 In der ersten Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel mit wenig Höhepunkten vor beiden Toren, wobei Kelsterbach vielleicht sogar ein kleines Übergewicht hatte. Nach der Pause änderte sich das Bild schlagartig. Die Hornauer kamen wie verwandelt aus der Kabine und starteten einen Angriff nach dem anderen. Durch Tore von Genc Hoxha und Sergio Grena stand es bis zur 49. Minute 2:0 für Hornau. Weitere Angriffe der Hornauer folgten, jedoch wurden die sich daraus ergebenden Chancen nicht genutzt. Völlig überraschend dann der Anschlusstreffer für Kelsterbach durch einen direkt verwandelten Freistoß. Durch die tief stehende Sonne war die Sicht für Hornaus Torwart behindert. Hornau schien dann ein wenig verunsichert und Kelsterbach schöpfte noch mal Mut. Letztendlich geriet aber der Sieg der Hornauer nicht mehr in Gefahr; dafür waren die Kelsterbacher dann doch zu harmlos. Durch den Sieg konnte sich Hornau auf Platz sieben in der Tabelle verbessern. Aufstellung: Christoph Englerth, Felix Rolf, Sascha Kiefer, Niklas Klausch, Kai Espenschied, Sergio Grena, Sebastian Mader, Noah Thalheimer, Nils Jorek, Altangas Altanhuyug, Genc Hoxha. Einwechselspieler: Frank Brinnel, Christian Mader, Adrian Göttfried, Nikola Schulze. Torschützen: 1:0 Genc Hoxha (nach Vorlage von Frank Brinnel), 2:0 Sergio Grena (nach Vorlage von Altangas Altanhuyug). Rund 250 Euro Bargeld haben am Mittwoch der letzten Woche zwei Trickdiebe in einem Kiosk in der Kelkheimer Straße in Fischbach erbeutet. Die Verkäuferin des Geschäftes wurde von einer etwa 30 Jahre alten Frau so geschickt abgelenkt, dass ihr Komplize aus einer Schublade das Bargeld entwenden konnte. Danach ergriff das Pärchen die Flucht und fuhr mit einem grauen TuS Hornau II - SGN Diedenbergen II 5:0 In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer eher ein ausgeglichenes Spiel mit wenig Höhepunkten vor beiden Toren. Das änderte sich in der zweiten Hälfte entscheidend. Die Hornauer kamen wie verwandelt aus der Pause und gleich in der 46. Minute das 1:0 durch Thilo Lenz mit einem platzierten Kopfball ins Toreck. Der gleiche Spieler hatte drei Minuten später mit einem Pfostenschuss Pech. Die Hornauer erhöhten den Druck, den die Diedenbergener nicht mehr standhalten konnten. Und so fielen mehr oder weniger zwangsläufig die Tore für Hornau; am Ende fünf an der Zahl. Erwähnenswert noch die gute Chance für Thilo Lenz kurz vor Schluss nach Vorarbeit von Ben Rosenberg. Doch der Torwart verhinderte ein weiteres Tor für Hornau durch eine gute Parade. Die Mannschaft ist in guter Form und nach drei Siegen in deroberen Hälfte der Tabelle angekommen. Aufstellung: Adrian Göttfried, Ben Rosenberg, Thilo Lenz, Jakob Thalheimer, Patrick Pleines, Simon Susenberger, Christian Czuday, Mark Hemrich, Dominik Eckert, Marcel Sellini, Karlo Korotaj. Einwechselspieler: Simon Dreyer, Christian Küttner, Nico Heider, Tim Heider. Tore: 1:0 Thilo Lenz (nach Flanke von Dominik Eckert), 2:0 Jakob Thalheimer (nach Vorlage von Thilo Lenz), 3:0 Dominik Trickdiebe in Fischbach unterwegs In die Kasse gegriffen Jeep in Richtung Ruppertshain davon. Die Trickdiebin war etwa 30 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß, hatte schulterlange Haare mit blonden Strähnen, helle Augen, ein schma les Gesicht und trug eine hellbraune Jacke. Ihr Komplize war ebenfalls etwa 30 Jahre alt, etwa 1,85 Meter groß, hatte kurze helle Haare und trug einen dunklen knielangen Eckert (nach Flanke von Mark Hemrich), 4:0 Mark Hemrich (Vorlage von Dominik Eckert), 5:0 Dominik Eckert (Vorarbeit von Patrick Pleines). TuS Hornau Futsal Lavin Stockstadt 7:10 (3:6) Der Hessenligist aus Stockstadt hat im Sommer noch einmal personell aufgerüstet, mit dem klaren Ziel Meisterschaft und Aufstieg in die Regionalliga. Dass auch in den Hornauer Futsalern viel Potential steckt, wird inzwischen Woche für Woche unter Beweis gestellt, schreibt Franz Scheffer. Die Mannschaft musste krankheitsbedingt auf zwei Spieler verzichten, was allerdings von den verbliebenen Spielern kompensiert wurde. Auch ein Blackout kurz vor der Halbzeit, vier Gegentore innerhalb von zwei Minuten, brachte die Hornauer Spieler nicht aus der Spur. Tor um Tor wurde aufgeholt, so dass der Gegner zunehmend nervöser agierte. Trotz hochkarätiger Chancen hat es nicht mehr zum Ausgleich gereicht. Stattdessen versenkte Lavin Stockstadt in den letzten Sekunden noch zwei Konter zum Endstand. Torschützen: 1:0 Tim Felber (3. Minute), 2:2 Daniel Canton (13. Minute), 3:2 Patrick Pleines (16. Minute), 4:8 Daniel Canton (27. Minute), 5:8 Benjamin Hess (28. Minute), 6:8 Daniel Canton (30. Minute), 7:8 Christoph Vidakovic (35. Minute). Aufstellung: Christoph Englerth, Benjamin Hess, Christoph Vidakovic, Alexander Wohlfeil, Tim Felber, Patrick Pleines, Daniel Canton. Mantel. Kriminalpolizei in Hofheim: Unser Anzeigenfax ( ) ANKÄUFE Ankauf von Möbeln und Leuchten Wir kaufen Ihre hochwertigen Möbel, Designerstücke und moderne Einrichtungsgegenstände aus den 50er-, 60erund 70er-Jahren. Markenmöbel von Knoll, Fritz Hansen, Kill, Cassina, De Sede, Vitsoe, Thonet, etc. sowie Skandinavische Teak-Holz- und Palisander-Möbel. Gerne auch restaurierungsbedürftig. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Herr Fritz, Dreieich Tel , moebelankauf@hotmail.de Modellautos, Eisenbahnen alle Spuren, altes Blechspielzeug, ganze Sammlungen zu kaufen gesucht, von Privat an Privatsammler. Tel. 069/ Alte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 oder 0171/ Ankauf von hochwertigen Damen und Herren-Jacken und komplette Nachlässe. Tel. 0177/ Alte Orientteppiche und Brücken gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 oder 0171/ Dame sucht Pelz/Nerz aller Art, alte Nähmaschinen, Porzellan, sowie Alt gold, Bruchgold, Goldschmuck, Modeschmuck, Goldbarren/Münzen, Taschenuhren, Silberschmuck, Silberbesteck, Zinn, 100 % seriös, 100 % diskret, zahle Höchstpreise sofort vor Ort. Mo So von Freue mich über jeden Anruf! Tel. 069/ , für Kriegsfotoalben, Fotos, Dias, Negative, Postkarten (auch Alben) aus der Zeit , von Historiker gesucht. Tel / Militärhistoriker su. Militaria & Patriotika bis 1945! Orden, Abz., Urkund en, Fotos, Uniformen, usw. Zahle Top-Preise! Tel. 0173/ Briefmarken und Münzen von Privatsammler gesucht. Bund Berlin, Deutsches Reich, Asien, Schweiz, Europa. Tel. 0172/ www. hochtaunusverlag.de Wir sind für Sie da Sammler kauft Silberbestecke, alte Nähmaschinen, Porzellan, Münzen, Zinn, Teppiche, Bleikristall uvm. zu Sammlerpreisen! Fachkundig und kompetent! Tel. 069/ Zinn, Porzellan Service und Figuren, alte Gemälde und Orientteppiche gesucht. Auch ganze Nachlässe oder Haushaltsauflösungen. Tel Kaufe Orientteppiche, alt, gebraucht und Seide. Auch Uhren, Silber, Figuren. Tel. 069/ Kaufe Schallplatten, LPs, Singles + CDs, ab den 50er Jahren, Beat, Rock, Jazz, Heavy Metal, Punk, Blues, auch ganze Sammlungen Tel /82539 o. 0174/ Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Orden, Krüge, Bestecke, Silber er J. Design Tel. 069/ Privater Militaria Sammler aus Königstein sucht militärische Nachlässe u. Einzelstücke für die eigene Sammlung. Zahle für von mir gesuchte Stücke Liebhaberpreise. Gerne auch kostl. und unverbindliche Beratung. Tel / Privater Sammler sucht: Antike Möbel, Gemälde, Silber, Bestecke, alte Bierkrüge, Porzellan und Uhren gegen Bezahlung. Tel / Bezahle bar, alles aus Oma s-zeiten, Bilder, Porzellan, Silber u.v.m. Tel / od. 0157/ Privatsammler sucht Ferngläser, Fotoapparate, Optik aus Haushaltsauflösungen und Nachlässen. Zahle sof. 50,-. Tel. 0174/ Künstlerin kauft Zinn aller Art für kreative Gestaltung gerne auch Uhren zahle faire Preise Tel. 069/ V&B, Hutschenreuther, Rosenthal, Meissen, KPM-Berlin, Herend, etc. von seriösem Porzellansammler gegen Barzahlung gesucht. Auch Figuren! Auch Sa. u. So.! Tel. 069/ Info Kaufe Pelze aller Art. Silberbestecke, Militeria Weltkrieg, alte Reservistenbierkrüge, Holzfiguren, Zinn, Modeschmuck, Zahngold, Goldschmuck, defekte Uhren, Kaffee Service, Bernstein, Münzen. Zahle bar u. fair. Tel / AUTOMARKT Skoda Yeti Ambition, 1,2 l TSI, EZ:7/2012; km, schwarz, TÜ 7/17, Klima, Sitzheizung, Tempomat etc. Scheckheftgepflegt, wg. Wegzug zu verkaufen, VB ,. Tel / VW Golf 6 Bj , km, 4-türig, silbermet., Klima, ESP, FH. Funkfernbed., AHK, Stoff schwarz, Radio CD, Trendline, unfallfrei, sehr gepflegt, 80 PS, 7.900,. Tel / Erfolg durch Werbung PKW GESUCHE Kaufe gegen Bar Ankauf von PKW, LKW, Busse Geländewagen ab Bj Fa. Sulyman Automobile! 24 Stunden Tel / Fax Mobil / Alt Auto Abholung auch Unfall und ohne Brief. Sofort Abholung! Tel Tel Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel (Fa.) GARAGEN/ STELLPLÄTZE An der Leimenkaut Ober-Eschbach Tiefg.-Platz zu vermieten 50, mtl., ab sofort. Tel / Tiefgaragenstellplatz zu vermieten HG Quellenweg 1A Einfahrt Weinbergsweg mtl. 89,. Tel / Tiefgaragenstellplatz, ab 1.12., in Kronberg-Schönberg, 70,. Tel /62511 Einzelgarage oder Tiefgaragenstellplatz zum Mieten gesucht. Angebote bitte an Herrn Bleich. Tel / SolventER, 55/190 su. Gesellschafterin, zw. gelegentlicher Treffs. REIFEN Tel. Mo.-Do 0177/ Winterreifen auf Felgen für Mercedes Goodyear 195/65R15 PARTNERSCHAFT VB 100,, gut erhalten. Tel / Pirelli Winterreifen 195/65 R 15, 4-6 mm Profil auf 5 Loch Mercedes Alu-Felgen, 1 Reifen defekt. Tel. 0177/ Winterkompletträder Firestone 205/55R16 Mercedes SLK 1, Winter gefah., mit Alufelgen, VB 500,. Tel / Winterreifen, neuwertig, Semperit für Mercedes 180, Type 124 BJ Topzustand, 230,, auch verwendbar für VW Golf. Tel / x Komplett-Räder mit 5-Loch- Felge 5210 J X 14 mit Winterreifen Semperit M+S Mastergrip 81 T, 2 Winter gefahren, weniger als km, VB 150,. Tel /21607 Winterreifen für BMW X5/X6 (E71). 255/50R19 107V mit 6-7mm auf original BMW Felge Sternspeiche 232 (NP 2.400,-). VP 600,- Tel. 0173/ BEKANNT- SCHAFTEN Sie, Ende 60, gebildet, sympath. und empathisch, sucht nette Leute für Natur und Kultur, Raum Hochtaunus. Chiffre OW 4501 Symphatische Architektin 55/165, würde Sie gerne ohne PV kennenlernen. Mail to: my1968@gmx.de Ich bin 64 Jahre mit attraktiver Figur, anschmiegsam und ehrlich, mag s auch gemütlich und schmusen und mit einem Lächeln aufwachen. Jetzt musst Du nur anrufen. Tel / Sympathischer Er Mitte vierzig 190/90 dunkelh. braune Augen sucht nette Frau J. zum Kennenlernen u.v.m. Whatsapp Tel. 0162/

12 Seite 12 - Nr. 45 Kelkheimer Zeitung 5. November 2015 PARTNERSCHAFT Er, 49 J., 179, 79 kg, sportlich, ohne Anhang, möchte attraktive Frau kennenlernen. Tel. 0171/ Zufriedene Gegenwart sucht glückliche Zukunft, gemeinsam statt einsam und das für immer. Sportlicher noch jung gebliebener Rentner, 65 Jahre alt, 190 cm, Nichtraucher, geschieden, völlig ungebunden mit vielen Hobbys wie Reisen, Sport und Natur, sucht eine ehrliche und treue Sie bis 60 Jahre, Ausländerin angenehm, für eine liebevolle und harmonische Beziehung. Zuschriften unter Chiffre KW 45/01 PARTNERVERMITTLUNG Annette, 53 J., junggeblieben, unkompl., mit herzl. Wesen u. Humor. Mag Kochen, Haus-/Gartenarbeit u. Autofahren. Bald ist Weihnachten u. an den Feiertagen schmerzt die Einsamkeit so sehr. Es kann auch für uns zum Fest der Liebe werden, wenn Du gleich anrufst üb. PV pds Tel Birgit, 74 J., mit vollbusiger Figur u. fürsorgl. Wesen. Vor zweieinhalb Jahren habe ich meinen Mann verloren u. das Alleinsein fällt mir schwer. Wünsche mir wieder e. aufrich tigen Mann, hier aus der Umgebung. Gemeinsam könnten wir ein schönes Leben haben, so rufen Sie über PV an. Tel Attr. Witwe 59/166 schlk., weibl. Figur, lg. Haare. Man sagt, ich sehe 10 J. jünger aus, bin sehr feminin u. anschmiegsam. Habe m. Haus verkauft u. bin so frei wie Frau nur sein kann. Früher war ich Stewar dess. Ich reise immer noch, laufe Ski, o. bin in der Natur. Bist Du zärtl. u. ehrl., ruf jetzt an ü. PTP Agt 06034/ Sybille, 68 J., ehem. Arzthelferin, ausgezeichnete Köchin u. saubere Hausfrau, mit schlan ker Figur, nicht ortsgeb. Die Kinder wohnen weit weg, daher bin ich sehr viel allei ne. Das schönste Geschenk wäre ein Weihnachten zu zweit. Hoffe sehr auf unser Glück u. Ihren Anruf üb. PV Tel Gibt es denn keinen ehrl., treuen Mann, der mit einer jugendl., schlk., Krankenschwester Mitte 50/166 das Leben genießen möchte. Ich bin viels. in te res siert, hübsch, sportl. u. brau che kei nen Ernährer, sondern e. Mann, der mich in die Arme nimmt PTP Agt 06034/ Gerlinde, 61 J., mit schöner fraul. Figur u. Kurven wo sie hingehören. Mag Tages- Autotouren, liebe Gemütliches u. Heimisches. Mir fehlt ein netter Mann, Aussehen spielt keine Rolle, wichtiger ist Dein Charakter. Nun bist Du an der Reihe mit Deinem Anruf üb. PV Tel Charm. Elektro Ing. 58 J. mit Georg Cloo ney Augen u. umwerfendem Lächeln., sportl/schlk., mask. Typ. Ich bin gern unter Menschen u. mag aktive Frauen mit Witz bis 167 cm. Die Figur ist nebensächlich, wenn das Lächeln stimmt. Ich tanze sehr gern, mag die Natur, koche kreativ u. leidenschaftlich u. bin ehrl u. treu. Alles Andere bei e. Glas Wein auf meine Rechnung PTP Agt 06034/ BETREUUNG/ PFLEGE Zuhause sein statt Pflegeheim Seniorenbetreuung und Haushaltshilfe 24 Stunden im eigenen Haushalt Tel: / herzog@ihre-24h-pflege.info PFLEGE DAHEIM STATT PFLEGEHEIM Vermittlung von Betreuungs- und Pflegekräften aus Osteuropa und Deutschland. Tel Pflegeagentur 24 Bad Homburg Waisenhausstr Bad Homburg info@pflegeagentur24-bad-homburg.de HÄUSLICHE PFLEGE Betreuung 24 Std. zuhause Tel Mobil SENIOREN- BETREUUNG 24 Stunden Betreuung Polnische Betreuungskräfte legal, erfahren, zuverlässig Tel Junge, dt. Gesellschafterin mit Pkw unternimmt mit Ihnen alles, wofür Sie mich brauchen. Bin für Sie da, wo ich Ihnen helfen kann! Tel. 0163/ Eine erfahrene, zuverlässige Frau mit Führerschein bietet Hilfe als Seniorenbetreuerin. Für Zuhause, 24 Std. Tel. 0152/ KINDERBETREUUNG Liebevolle, flexible und qualifizierte Tagesmutter in Bad Homburg bietet Ganztagespflege an und nach Absprache dies auch am Wochenende. Tel /84199 Suche Babysitter für Jungen, 15 Monate, am Wochenende im Bad Homburg. Tel. 0151/ Nette Familie, 2 Kinder (5 J. & Baby) sucht liebevolle Ersatzoma. Gerne mit Familienanschluss. Tel. 0173/ IMMOBILIEN- MARKT GARTEN-/ BAUGRUNDSTÜCK Kleingarten abzugeben, 240 m 2, B. Hombg., gegenüber Gustavsgarten, Abstand 1.345, EUR, Hütte innen neu renov. Tel. 0163/ IMMOBILIEN- ANGEBOTE Friedrichsdorf-Stadt , moderne 1-ZI-ETW, Wfl. ca. 41 m², EBKÜ, Balkon, TG-Stellplatz sofort frei, Verbrauchsausweis 171 kwh/ (m²a), Baujahr 1994, Gas. Tel / Verkaufe Haus in HG, 3 Zi, Garage, großer Garten, saniert, VB ,. Tel / Côte d Azur Bormes les Mimosas/ Le Lavandou kl.wohnung in sehr schöner Lage Terrasse mit Panorama-/Meerblick P 155 TS. Tel /63148 Königstein-OT, 4 Zi. KB, kleines Haus, für Handwerker u. Heimwerker, Investition max. 30T, 100 qm Wfl., vieles bereits Neu. VB ,-. Tel / IMMOBILIEN- GESUCHE Privatperson sucht zum Kauf in Oberursel und Umgebung 3 4 Zi.-Wohnung m. Balkon od. Terrasse, ab 80 m². Tel. 0173/ / Ehep. sucht zum Kauf in Oberursel eine 3-4-Zi-ETW, ca. 105 m 2, Garage, kein EG/HH. Tel. 0160/ Paar sucht kleines Haus ca. 100 m 2 mit Garten in Karben, Petterweil, Wehr heim oder Usingen bis ,. Tel. 0151/ Suche 2 3 Zi ETW mit Garten od. kl. Haus in BHg, gerne auch Ober- Eschbach, Gonzenheim od. Ffm Norden. Freue m. über Ihren Anruf: Tel. 0151/ Von Privat, ohne Makler: Suche älteres, renovierungsbedürftiges EFH /DHH, in guter Lage zur Renovierung; bevorzugt Königstein, Kronberg, Kelkheim, Bad Soden, Liederbach. Tel. 0175/ Suche zum Kauf in Oberhöchstadt 2-3 Zimmer Wohnung ab 70 m². Freue mich über Ihren Anruf. Tel /67973 o. 0151/ Familie sucht von Privat Grundstück, DHH, EFH, RH; in Kronberg und Umgebung. Tel / Familie sucht von privat ein großes Haus (ab 600 m² Grundstück) zum Kauf in Königstein oder Umgebung. Tel Familie sucht EFH mit Flachdach, gerne auch sanierungsbedüftig, in Kronberg / Königstein / Bad Homburg und direkter Umgebung. Bitte keine Makler. Chiffre: KB 45/1 oder Tel. 0171/ GEWERBERÄUME Prov.-frei: gepflegtes (Laden-) Büro, 124 m² (ehem. Bank-Fil.), zentr. OT- Lage Bad Homb.-Ober-Eschb., gute Sichtbarkeit/Verkehrsanbindung, Top- Ausstattung (u.a. Klimaanlage, hochwert. Beleuchtung, div. Einbaumöbel), Kfz-Plätze, v. priv. Tel / (ggf. bitte AB bespr.) Bad Homburg Ladenfläche oder Büro neu renov. ca. 28 m² mit großem Schaufenster ab frei, Miete 280, + NK. Tel / Lebensmittel Geschäft in zentraler Lage Schloßborn zu Vermieten oder verkaufen. Voll möbliert 60 qm verk. Fläche + ca. 30 qm Lagerräume. Tel. 0175/ Kronberg im Zentrum Atelier/Praxis, ca. 82 qm zu vermieten. Miete 900,- + NK + MwSt. Auskunft über Tel. 0171/ Königstein-Stadtmitte, Büro/Gewerbe, ca. 35 m 2, 1. OG, 300,- kalt + NK/Kt, Pkw-Stellpl. 50,-. Tel /1500 Königstein 1, Penthouse-Büro. Herrliche Fernsicht, 31 m 2, 3. OG, 290,- + 10,- NK Tel /5485 Königstein-Stadtmitte, Gewerbe/ Büro, Parterre, 60m 2, 3 Räume, Bad, kl. Teeküche, 540,- kalt + NK/Kt. Pkw-Stellpl. 50,- Tel /1500 Kronberg im Zentrum, kleines Büro ca. 15 qm vom Eigentümer ab sofort zu vermieten. Miete 280,- netto + NK + MwSt. Auskunft über Tel. 0171/ MIETGESUCHE Ruhige Person sucht ebenso ruhige 1 Zi. Whg. evtl. DG (auch 2016), in Oberursel od. Bad Homburg u. Umgebung. Tel / ab 18 Uhr Junge Familie (Sie 30, langj. Angest. und Er, 33, Beamter) mit Kind sucht Wohnung mit EBK u.balk./ter. ab oder später. Tel. 0174/ Sie, 68er, 72 sucht nach 43 Jahren wegen Eigenbedarfskündigung neues Zuhause in Friedrichsdorf, Burgholzhausen, Köppern, HG-Ober-Erlenbach, Ober-Eschbach: 3 Zimmer, Küche, Bad, Parterre/1 Stock, ca. 85 m 2 Abstellplatz/Garage ab oder später. Tel /84182 oder 0171/ Suche für kleine Familie (3 Pers.) 2-3 Zi.-Whg. in Kronberg, mögl. Ohö. Sicherer Arbeitsplatz vorhanden. Tel / Kl. Wohnung + Werkstatt + Büro + Seminarraum, zusammen oder einzeln. Gerne auch in oder Nahe Kronberg Altstadt. Ing.Kronberg@t-online.de Ich (49 J./NR) suche 2-ZW ab / mit Keller. Warmmiete bis ca. 700, Tel / (AB) VERMIETUNG Weißkirchen, möbl. 2-ZW, 75 m², hell + schön, 3 Min. zur U-Bahn nach Frankfurt, ruhige Lage, sauber und gepflegt, Balkon, Küche, WC, Bad, Waschm., an NR, Warmmiete 850,. Fotos: tinyurl.com/ chdfw33, EnEV 115 Tel. 0163/ Oberursel 1 Zi.-Wohnung, Küche, Bad, Balkon 36 m², voll möbliert, U/S-Bahn Nähe, Sauna- u. Schwimmbadnutzung frei. Kalt 450, / 100, Umlagen, 3 MM Kaution. Tel. 0172/ Helle, ruhige Wohnung, Toplage 2 ZKB, 72 m 2, EBK, Parkett, Balkon, Landgrafenstr. 56, 1.000, + 200, NK. Tel. 0176/ bit.ly/1m1xcqg Bad Homburg, 4 Zi. Whg., 88 m², TGL-Bad, Balk., EBK, Gäste WC, Fahrstuhl, ab , 780, NK, Kaut. Tel /25803 Möbl. Zimmer Du.-WC separ. Sout. an Wochenendfahrer(in), NR in OU- Stierst. zu vermieten, Miete inkl. 330,, 2 Monatsm. Kaut. Tel / Zimmer-Wohnung, EG, 53 m 2 + Keller, in einem Reihenhaus nahe Kirdorf zu vermieten. 600, + NK + Kaution (bevorzugt Single oder Wochenendheimfahrer). Tel. 0173/ Schöne, helle 3 ZKBWC-Wohnung in Königsteiner Villenlage, 90 qm, KM 740,-. Siehe Immobilienscout24-ID: Tel. 0177/ Karben-Petterweil, helle 4-ZW DG, 90 m 2, Tgl.-Bad., EBK, Laminat, Klimaanl., Energieausw. Typ V, Öl 137 kwh/m 2 a v. Priv. 700,- + NK/KT. Tel /4824 o. 0172/ Glashütten 3-Zi.-DGW ca. 95 m 2, EBK, TG Bad, G-WC, Garten, Keller, 650,- + NK + 3 MM Kt. Tel /63088 Königstein-Mammolshain: sehr ruhig, 2-Zi.-Whg., 45 m 2, Abstellraum, Tgl.-Bad, Souterrain, EBK, 595,- warm + 3 MM Kaution, an NR zu vermieten. Frei zum 1. Januar 2016 Tel. 0151/ Kronberg-Oberhöchstadt im Zentrum, möbliertes Appartement ca. 50 qm, mit großer Terrasse, monatliche Miete 750,- warm, vom Eigentümer ab 01. Nov zu vermieten. Auskunft über Tel. 0171/ Kgst. exklusive Maisonette-Whg. 133 m 2, 4,5 Zi. + Gallerie, 2 Bäder, gr. Dachterr. m. Burgbl., EBK, Granit 1375,- + Uml./Kt. + Gar./Stellpl. Tel /933032, 0176/ Kronberg: 3-Zi.-Wohnung, schöne Lage mit Fernblick, 86 m 2, gehobene Ausstattung, ab sofort zu vermieten. Tiefgarage, Sauna und Schwim mbad im Haus vorhanden. Mietpreis inkl. TG 860,- zuzüglich NK. Tel. 0160/ Königstein: kompl. renov. 1,5 Zi.- Whg, 43 m 2, EBK, Balk., möbl. oder unmöbl. zu vermieten, 650, + warm, 2MM KT. Tel / FERIENHAUS/ FERIENWOHNUNG Urlaub am Altvater (Tschechien), gemütliche Zimmer mit Frühstück in Lipova-Lazné. Tel. 0163/ Urlaub auf dem Ferienhof bei Pfarrkirchen in Niederbayern, mitten im Grünen auf einer Anhöhe mit Panoramablick (Rottauen-See). Zentraler Ausgangspunkt für vielfältige Unternehmungen (18-Loch-Golfanlage, Angeln, Bäderdreieck Bad Birnbach, Bad Griesbach, Bad Füssing, Freizeitparks). 3 gemütliche, voll eingerichtete Ferienwohnungen (ab 38,- pro Übernachtung/Wohnung) Infos: Tel / Irland - Kleines Haus (belegbar bis 5 Pers.) in ruhiger, ländlicher Lage im Seengebiet am River Erne zwischen Cavan u. Belturbet, für Golfer, Angler u. Feriengäste (Selbstversorgung) Neu: Kanu- u. Kajak-Touren u. -Kurse. Auskunft unter Adolf.Guba@BleiGuba.de und Infos unter: Ostsee-Ferienhaus, 150 m zum Sandstrand, zw. Kiel u. Eckernförde 3-Sterne. Ausstattung für bis zu 6 Personen. Tel / Infos unter KOSTENLOS Ca. 1/2 cbm Steinbrocken für den Gartenbau etc. zu verschenken, Granit und Schiefer je Stück ca. 10 bis 50 kg, Abholung in Schneidhain Tel. 0163/ Holzgartenhaus abzugeben (rot gestrichen) B 140, L 180, H 200 Um Selbstabbau wird gebeten. Tel /64776 NACHHILFE Nachhilfeerfahrung seit 1974 Alle Klassen, alle Fächer, zu Hause. Spezielle LRS-Kurse. Info unter gebührenfrei Erfolg macht Spaß. Erf. Lehrer erteilt indiv. Nachhilfe in Mathe + Engl. bei Ihnen (F/HG). Tel. 0176/ Mathematik für Studenten und Schüler (ab Klasse 10). Tel. 0176/ Bilanzbuchf., KLR, Control., BWL, VWL Erfolgr. Nachhilfe für Schüler, Stud., Azubi, IHK-Prüfg. Tel /33362 Mathe, Deutsch, Englisch 6,50 /45 min von Student, Klasse 4 bis Abi. Tel Suche Englischnachhilfe, die sich mit Medizinbegriffen auskennt. Bin Studentin, Bad Homburg. Tel. 0151/ Mathe-Nachhilfe: Intensive Vorbereitung f. Kl.-Arbeiten (Kl. 5 10) durch Einzelunt. b. erf. M-Lehrerin. Tel. 0177/ Lehrerin erteilt Nachhilfe in Deutsch und Mathe, auch bei Ihnen zu Hause. Tel. 069/ Erfahrener Lehrer erteilt hochqualifizierte Nachhilfe in Mathematik und Physik. Erfolg garantiert! Tel. 0177/ Erfolgreich inserieren wir beraten Sie gerne. Tel / Diplom-Ingenieur erteilt Nachhilfe in Mathematik. Ich komme zu Ihnen. Tel /3343 Erfahrene Lehrerin erteilt Grundschülern Nachhilfe in Deutsch und Italienisch. Tel / Versetzung in Gefahr. Gymnasiallehrer (Engl.) hilft bei Ihnen zuhause in allen Fächern außer Mathe/NW - auch Vorbereitung Nachprüfung. Tel. 0173/ (Kelkheim) Diplom-Physiker erteilt fach- u. übungsorientierte Nachhilfe in Mathe, Physik und Chemie. Unterrichtsort: Kelkheim Tel /4161 Lehrer erteilt Nachhilfe in Latein, PoWi u. Deutsch im Raum Königstein, alle Klassen. Tel. 0176/ Englischlehrerin bietet qualifizierte Englischnachhilfe ( Klasse) in Kronberg. Tel. 0176/ Lernbarometer Einzelnachhilfe zu Hause, intensiv und erfolgreich, ohne Anmeldegebühren und Mindestlaufzeit, keine Fahrtkosten! Für alle Fächer und Klassen 0800/ (kostenfreie Rufnummer) STELLENMARKT STELLENANGEBOTE Wir suchen einen Anlagenmechaniker SHK (m/w) für: Service- und Wartungsarbeiten in der SHK-Installation / Fehlersuche / Reparatur / Inbetriebnahme von SHK-Anlagen SHS-Haustechnik GmbH Benzstr Kelkheim Deutsche Putzfrau für ca. 4 Stunden alle 14 Tage gesucht. Tel /51320 nach 19 Uhr Senior mit Niveau sucht Sie als Begleiter für Erledigung des täglichen Lebens, Einkauf, Behörden, Arzttermine etc. Tel / od. 0171/ Deutschsprachige Putzhilfe für ca. 4 Std./Woche nach Königstein gesucht. Tel / Eine junge Familie aus Kelkheim Hornau mit 2 Kindern (5 u. 7 Jahre) sucht eine erfahrene, kinderliebe Haushaltshilfe für 2-3 Nachmittage pro Woche zur Erledigung der folgenden Aufgaben: Beginnend ca. 14 Uhr, Abendessen kochen und aufräumen, gegen 16:30 Uhr Abholung der Kinder von der Schule in Königstein mit eigenem PKW und anschließende Betreuung bei uns zu Hause bis ca 19:00 Uhr. Beschäftigung erfolgt auf 450 Euro (Minijob) Basis. Bei Interesse rufen Sie mich gerne an Tel. 0176/ STELLENGESUCHE A-Z-Meister-Rolläden-Jalousetten- Fenster-Dachfenster-Küchen-Bad- Sanierung-Schreiner-Glasschäden- Einbruchschaden-Renovierungen- Reparaturen-Entrümpelungen. Tel. 0171/ Gartenarbeit, Hecken schneiden, Rasen mähen, Rollrasen verlegen, Baumpflege, Baumfällung, Hausmeisterservice, Entsorgung, eigenes Werkzeug. Tel / oder 0152/ Zuverlässiges Pol. Team sucht Arbeit: Malerarbeiten aller Art, tapezieren, Bodenbeläge, Trockenbau, Fliesenarbeiten. Tel. 0151/ / Gartenarbeit, Pflaster, Baumpfleger, Baumfällung, Zaunmontage, Mauern, Malerarbeit, Hecke schneiden. Tel. 0178/ Ausgelernter Fliesenleger macht alle Fliesenarbeiten bei Ihnen zu Hause. Tel / Malerarbeiten, tapezieren und streichen, Lackierarbeiten, Bodenbeläge und Fliesenarbeiten, Trockenbau. Tel. 0173/ Eine gründliche, zuverlässige Frau sucht eine Putzstelle als Haushilfe. Wenn Sie Interesse haben, rufen Sie bitte an. Tel / Polnisches Handwerker Team. Alles rund ums Haus von Kleinsanierungen bis komplette Renovierung. Alles aus 1 Hand. Tel. 0152/ Biete Bügelservice zu Hause. Wäsche kann gerne abgeholt und zurückgebracht werden (Oberursel Nord und Zentrum). Tel. 0176/ Zuverlässige und nette Frau mit Erfahrung sucht Putzstelle in Oberursel, Bad Homburg. Tel. 0176/ Nette Dame mit Erfahrung und sehr guten Deutschkenntnissen sucht Putz- und Bügelstelle. Tel. 0172/ Zuverlässige Frau, englisch sprechend, sucht Putzstelle, Reinigung/ Haushaltshilfe in Friedrichsdorf und Bad Homburg. Tel. 0151/ Gelernter Maler-/Lackierergeselle führt Lackier-und Tapezierarbeiten, sowie Fußbodenverlegung aller Art durch. Meine 25-jährige Erfahrung verspricht Ihnen hohe Qualität! Ausführliche Beratung sowie ein kostenloses und unverbindliches Angebot vor Ort. Tel. 0151/ Zuverlässige Frau sucht Stelle zum Putzen / Büros Putzen. Deutschkenntnisse. Tel. 0157/ Erfahr. Handwerker (57) sucht Arbeit: Malerarbeiten, tapezieren, fliesen, Laminat verlegen, Zäune aller Art. Tel / /

13 5. November 2015 Kelkheimer Zeitung Nr Seite 13 Handwerksmeister! Mit großer Erfahrung für Haus und Garten u. a. Reparaturen aller Art, Gartenarbeiten, Malerarbeiten, Umzugshilfe,- Fahrdienste und Hausmeisterstelle mit Treppenhausreinigung. Anzufragen: Tel / Mobil 01515/ Putzen, Bügeln u. Kinderbetreuung, Sie brauchen eine Haushaltshilfe? Zuverlässige, nette Dame freut sich auf Ihren Anruf unter: Tel / Deutschsprachige, zuverlässige Frau mit vielen Jahren Erfahrung sucht Arbeit im Haushalt in Oberursel, Bad Homburg. Tel. 0160/ Suche Arbeit im Haushalt (Putzen, Bügeln), ich bin Anfang 40 und habe langjährige Erfahrung. Tel. 0163/ Dienstleistungen aller Art: Botengänge, Besorgungsfahrten, Kurierdienste, Begleitservice, Betreuung,- Behördengänge, Einkaufshilfen. Tel / Zuverlässige, fleißige Polin sucht Putzstelle in Oberursel oder Bad Homburg. Tel. 0157/ Freiberufliche Privatsekretärin (+ vorbereitende Buchhaltung) Topreferenzen. Vertrauen Sie erst Ihrem Gefühl dann mir. Tel. 0172/ Vertrauenswürdige Frau sucht Putz- Bügel- und Einkaufs- Stelle, 3 4 Stunden in Bad Homburg, Oberursel, Umgebung. Tel. 0176/ Hilfe im Haushalt, Kochen, Pflegen und spazieren gehen, übernimmt erfahrene Betreuerin mit PKW! Tel / Zuverlässige und verheiratete Putzfrau mit Erfahrung, sucht Putzstelle im Privathaushalt in Frankfurt und Umgebung, Bad Homburg, Oberursel. Tel. 0157/ Profireinigungshilfe mit langjähriger Erfahrung und Referenzen bietet Ihnen volle Putzleistungen, gerne auch Schlüsselobjekte. Tel / / Landschaftsgärtner sucht Gartenarbeit. Ich mache alles im Garten: Hecken schneiden, Bäume fällen, Rollrasen verlegen. Pflege allg. + Winterdienst (auch auf Rechnung) Tel. 0177/ , 06171/ Renovierungsarbeiten aller Art. Preiswert und schnell. Tel. 0177/ Maurer sucht Arbeit: Natursteine, Verbundpflaster, Fliesen u. Renovierung u. Umbau alter Häuser (innen u. außen). Tel. 0152/ Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich erledige alles im Garten z.b. Gartenpflege, Hecken schneiden, Bäume fällen, Pflaster + Rollrasen legen, Teichreinigung usw. Bei Interesse: Tel /79350 o. 0178/ KLEINANZEIGEN von privat an privat Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich stelle Palisaten, lege Pflaster, lege Platten, fälle Bäume, schneide Hecken, mähe den Rasen, Vertikutiere usw... Tel / Handy: 0178/ Zuverlässiger Gärtner macht Ihren Garten winterfest. Gerne auch in Dauerpflege. Tel / o / RUND UMS TIER 11-jährige Holst. Schimmelstute Stm. 1,68, Freizeitpferd, wg. Aufgabe des Reitsports inkl. Zubehör + 2 Sättel in erfahrene Hände für 4.500, abzugeben in Oberursel. Tel. 0173/ Nehme Katzen in liebevolle Urlaubs-Pflege. 300 m 2 Freigeh., beh. Haus. Rüsselsh. Tel / UNTERRICHT Privat Musiklehrer gibt Unterricht in Klavier, Orgel + Keyboard f. Kinder, Jugendliche + Erwachsene. Kommt auch ins Haus. Tel /55600 Entdecken Sie Ihre Stimme, funktionales Stimmtraining, Gesangs unterricht, Interpretation, Improvisation, Klassik, Jazz, Pop etc. Tel / Keyboard-Unterricht für Anf. und Fortgeschr. jeden Alters. Kostenlo se Beratung. 19-jähr. Unterrichtserfahrg. Schnupperwochen zum Sonderpreis. Faire Preise! Tel / Englisch (Einzeln + Gruppen) für Beruf, Urlaub, Schule (auch altes Jahr nacharbeiten). Zu mir: native speaker -Qualitäten; fordernd, unterhaltsam, vielseitig, geduldig, erfolgreich. Details/Termine etc. Tel. 0173/ Erfahrene Musiklehrerin erteilt Klavierunterricht für alle Altersklassen. Komme auch zu Ihnen nach Hause. Tel. 0157/ Ikebanakurs: noch freie Plätze ab in der Pfarrhausbibliothek der Kirche St. Johannes, HG-Kirdorf, Am Kirchberg 2. Info, Termine u. Anmeldung. Tel /83714 (ab 17 Uhr) I-Pad (Apple) intensive Anfängerschulung für Lehrerin i. R. gesucht. Gern Angebote von Jugendlichen aus Köppern WLAN im Haus. Tel. 0171/ Diplom-Übersetzerin erteilt Unterricht in Französisch, Englisch und Mathematik für Schule, Freizeit und Beruf. Tel / Kids Englisch Gruppe. Ein Headstart fürs Leben ab 4 Jahren die Welt akzentfrei entdecken. Belegt durch die Erfolgreichen früherer Gruppen. Info-Treffen Tel. 0178/ Endlich Französisch in Angriff nehmen! Neuanfang mit Erfolgsgarantie. Renate Meissner Tel / Lernen Sie singen oder gut sprechen. Gesangspäd. bietet entspr. Unter. in Ffm., MTK u. südl. HG. - Tel. 0171/ Endlich Englisch meistern! Effizientes und interessantes Lernen.Renate Meissner, Tel / Gitarrenunterricht in Königstein, privat u. in netter Atmosphäre, von Klassik bis Pop, erteilt erfahrener Musikschullehrer. Tel. 0172/ VERKÄUFE Alpenländ. Weihnachtskrippen, passionierter, sehr erfolgreicher Krip penbauer muss aus Alters- und Krankheitsgründen aufgeben. Abverkauf der Restbestände: Kompl. Krippen mit handbemalten, wunderschönen Figuren. Sonderpreise! Termin vereinbaren: Tel /43732 Für Liebhaber: Filmprojektor Noris Record, Vorführtisch, Leinwand, 1 Stativ Velbon, neu 2 Halogenleuchten 1000 W Cannon Super 8 Autozoom 518 Kamera 1 Video Camera Recorder HI 8 CCD-V600E. Tel / / Trek Rennrad, top in Ordnung, Rahmenhöhe 58, Shimano Kettenschaltung, Shimano Bremse, 245,. Tel. 0152/ Privater Hausflohmarkt Samstag, den 07. Nov. 2015, bis Uhr in Köppernerstr. 6, Friedrichsdorf. Kettler Twin E-Bike sehr gut erhalt., 5 J. alt, neu bereift, 8 Gang N., Tiefeinsteiger, nur 95,-. Tel. 0177/ Fahrräder auf AHK, Fabr. Mft, Stahl schw Kunststoffbeschtg. mit Beleuchtg, Kabel, Stecker 85,, Alter Foto & Kameras, Agfa Movector 8, Cine Kodak Mod. 25 Paillard- Bolex, 3 Objektive, Uher Stereo IC Tonbandger. 80,, 25 Stck. Mini-Oldtimer, Ziss-& Rw-Modell, Rami by ImK 40,. Tel /71242 Hofflohmarkt am , Wingertstr. 22 Köppern, Gardinen, Lampen, Hochregale, Feuertonne, Laubbläser, alte Nähmaschine, usw., es lohnt sich zu kommen. Sofa 2 Sitzer + 2 1/2 Sitzer + Relax-Sessel, Leder + Eichentisch massiv rund. Alles zum abholen. Tel /61950 Verkaufe: Körbe, Kränze, Töpfe, Glasart., Kerzen/Halter, Baste, Seidenblumen uvm. Kompl. 300,- sowie 2000 Schmucktüten 60,- Tel / Sitzgarnitur Wittmann, Leder Caramel, neuwertig, zwei Fauteuils, eine 2er Sitzbank 2.500,-, einen Florence Knoll Couchtisch neuwertig 250,-, Saarinen Tisch weiß und neuwertig 600,- Tel. 0162/ Moderne Kunst: Originalgemälde etc. Abstrakt + impressionist. + expressionist. etc. Öl auf Leinwand, Klein- u. Großformate, gerahmt, aus Privatsammlung, 300,- bis 900,- Tel / bitte länger klingeln lassen Zu verkaufen: Sideboard, chinesisch, grün, H 90x95x25, 4 Laden, 3 Fächer, neu, 150; Metallbett, schwarz, schön gearbeitet, 1,40x2m, neuwertig, 150 Tel. 0177/ VERSCHIEDENES Kartenlegerin bietet Hilfe an! Tel. 0178/ A Z-Entrümpelungen + Grundreinigung + Umzüge + Renovierungen! Tel. 0171/ Tablet-PC, Smartphone: Geduldiger Senior (45 Jahre Computer-Erfahrung) zeigt Senioren den sinnvollen Gebrauch. Bad Homburg und Umgebung. Tel. 0151/ Wir erledigen Ihren Umzug in aller Ruhe Schreiner- Werkstätte Küchenschreiner Container-Lager Lagerhallen/Box Nah-/Fernverkehr Europa International Überseeumzüge Einpackservice Individuelle Beratung vor Ort SCHOBER UMZÜGE MÖBELSPEDITION Liederbach / Ffm. Höchster Straße 56 Tel.: Mobil: Schober-Umzuege@t-online.de Umzüge mit Möbel Ab- und Aufbau. Rudi macht s sorgfältig und zuverlässig. Tel / Mobil 0160/ Entrümpeln und entsorgen, Rudi machts. Tel / oder 0160/ Klavierbau MEISTERBETRIEB Verkauf Vermietung Reparaturen Stimmung 8. Nov Sonndachs shoppen verkaufsoffener Sonntag Uhr Tel Geduldiger PC-Senior (45 Jahre Computer-Erfahrung) zeigt Senioren den sinnvollen Gebrauch von PC, Laptop, Digital-Kamera. Bad Homburg und Umgebung. Tel. 0151/ Kopiere LP, MC etc. auf CD. Tel / Haushaltsauflösungen und Entrüm pelungen mit Wertanrechnung, Klein transporte, Ankauf von Antiquitäten. Tel. 0172/ Alte Schmalfilme, Super 8, Normal 8 oder 16 mm kopiere ich gut und preiswert auf DVD. Auch Videofilme von allen Formaten (VHS, Video8, Hi8, Mini-DV, Betamax, Video2000 etc.) sowie Tonbänder, Schallpllatten und Kleinbild-Dias als Kopie auf CD/DVD. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder. Tel /78810 Computerspezialist, IT-Ausbilder, bietet Ihnen Systempflege, Virusent fernung, Reparatur, Service, Internet und Telefon Anschluss, Konfiguration. Tel / Fenster schmutzig? Kein Problem! Ich putze alles wieder klar, auch sonntags. Tel / B R E N N H O L Z schon ab 55,00 /m KAMINHOLZ HOLZBRIKETT HOLZPELLETS Alles Rund um den PC! Problemlösung, Beratung, Schulungen, Reparatur, Vor Ort Service usw. Langjährige Berufserfahrung! Netter und kompetenter Service! Computerhilfe für Senioren! Garantiere 100% Zufriedenheit! Tel. 0152/ Hellsehen & Kartenlegen. Tel. 0170/ Kaspertheater/Zauberei u. m. für Nikolaus/Weihnachtsfeiern, Programm für Seniorentreffs/heime, Ballontiere. Tel /44475 Solo-Musiker (Keyboard, E-Gitarre) spielt Schlager, Oldies, Rock und Countries für Ihr Fest. Auch dez. U-Musik. Tel. 0162/ Führe kostenl. Haushaltsauflösungen u. Entrümplungen durch. Auch im Trauerfall. Wer braucht Hilfe? Tel. 0174/ Anzeigen-Hotline: Kunstschmied sucht altes Zahngold aus dem ein Weihnachtsgeschenk werden soll. Kleine Mengen reichen. Tel. 0174/ Internetauftritt, Homepage, Onlineshop: Sie benötigen eine kleine Homepage, einen komplexen Internetauftritt oder einen Online-Shop zu fairen Konditionen. Ich helfe Ihnen gerne. Tel. 0178/ Hobby-Filmer sucht Berater für Final Cut und Brennen nach Überspielung von Sony DV auf Mac OS X Tel /4242 oder Dias und Negative: Wir digitalisieren Ihre Originale - preiswert, zuverlässig und in höchste Qualität. Tel / Musikfachgeschäft Edgar Werner Musikexpress Gartenstr Friedrichsdorf-Seulberg Musikinstrumente Beschallungen Verkauf Verleih Musikschule Tel.: Computerfachfrau unterstützt bei Computerproblemen (Tablet PC, MAC OSX), erteilt Unterricht, bietet Webseitengestaltung. Tel. 0173/ Sehr ordentl. heller Eckschrank a. Fichtenholz mit Klappbett, Vitrinen m. Fernsehfach. Abholung u. Selbstabbau. Tel. 0172/ Tel anzeige@anzeige4me.com PC-Hilfe und PC-Unterricht von privat. Tel / Floh- & Trödelmärkte Sa., und Do., von Uhr Frankfurt-Höchst, Jahrhunderthalle, Parkplatz B Samstagflohmarkt zu Gunsten der Stiftung Leberecht! ********************** Sa., von Uhr Ffm.-Kalbach, FRISCHE-ZENTRUM, Am Martinszehnten ********************** So., Ffm.-Nieder-Eschbach, von Uhr IKEA / Hornbach, Züricher Straße 11 ********************** So., von Uhr Hattersheim, GLOBUS, Heddingheimer Straße 22 ********************** So., FF-Höchst, Mädchenklamotte, von Uhr, Im Kasino der Jahrhunderthalle ********************** Weiss: 06195/ So können Sie Ihre private Kleinanzeige bequem per Internet aufgeben! Egal ob Sie etwas suchen oder anbieten Sie können Ihren Anzeigentext rund um die Uhr und in nur drei Schritten über unser Online-Formular erstellen: 1. Öffnen Sie unsere Webseite 2. Im Menüpunkt Orte finden Sie die Unterkategorie Private Kleinanzeigen 3. Einfach die vorgegebenen Felder ausfüllen, dann die gewünschte Rubrik wählen, Ihren Anzeigentext eingeben und auf Senden klicken fertig! Noch Fragen? Unter Telefon 06171/ helfen wir Ihnen gerne weiter. Private Kleinanzeige Private Kleinanzeige Gesamtauflage: Gesamtauflage: Exemplare Exemplare Kelkheimer Zeitung Königsteiner Woche Kronberger Bote Oberurseler/Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche Oberurseler Woche Kronberger Bote Königsteiner Woche Kelkheimer Zeitung Anzeigenschluss dienstags, Uhr Anzeigenschluss Bitte veröffentlichen Sie am Dienstag nächsten Donnerstag Uhr Bitte nebenstehende veröffentlichen private Kleinanzeige Sie am nächsten (durch Donnerstag Feiertage können sich Änderungen ergeben). nebenstehende private Kleinanzeige (durch Chiffre: Feiertage können sich Änderungen ergeben). Abholer Ja Nein Senden Auftraggeber, Name, Vorname: Ja Nein Auftraggeber: Name, Vorname Straße Straße: PLZ, Ort Unterschrift PLZ, Ort: Der Betrag von Unterschrift: soll von meinem Konto abgebucht IBAN: werden DE Bank IBAN BIC Unterschrift Eine Rechnung wird Ihnen nicht zugesandt. Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) Preise: bis 4 (inkl. Zeilen Mehrwertsteuer) 12,00 bis 5 Zeilen 14,00 bis 64 Zeilen 12,00 16,00 bis 75 Zeilen 14,00 18,00 bis 86 Zeilen 16,00 20,00 je weitere bis 7 Zeilen Zeile 18,00 2,00 Chiffregebühr: bis 8 Zeilen 20,00 je bei weitere Postversand Zeile 2,00 4,50 bei Abholung 2,00 Chiffre: Gewünschtes bitte ankreuzen Ja Nein Bitte beachten Sie, dass dieser Coupon ausschließlich für private Kleinanzeigen gültig ist! Ich bin Unterschrift: damit einverstanden, dass die Anzeigenkosten von meinem Konto Andere Anzeigen direkt per an kw@hochtaunus.de bitte mit allen Angaben. abgebucht werden. Der Einzugsauftrag gilt nur für diesen Rechnungsbetrag. Bitte Coupon Ich bin damit einverstanden, dass die Anzeige n kosten von einsenden Bitte Coupon an: Hochtaunus Verlag Oberursel Vorstadt 20 meinem Konto abgebucht werden. Der Einzug gilt nur für einsenden an: Kelkheimer Zeitung Königstein/Taunus diesen Rechnungsbetrag. Theresenstraße 2 Fax (Bitte immer mit angeben.) Tel / Fax 06171/ verlag@hochtaunusverlag.de Eine Rechnung wird nicht erstellt. oder direkt im Netz: Chiffregebühr: bei Postversand 4,50 bei Abholung 2,00 Meine Anzeige soll in folgender Rubrik erscheinen:

14 Seite 14 - Nr. 45 Kelkheimer Zeitung 5. November 2015 Vor der Stadthalle ein Segelflieger In der Stadthalle rund 100 Modelle Als die Mitglieder des Luftsportclub Kelkheim nach zwei Tagen Bilanz zogen, waren sie hochzufrieden: Zwei Tage öffneten sie die Stadthalle anlässlich des vierzigjährigen Bestehens des Vereins mit einer Ausstellung von rund hundert Modellen, die sonst in der Luft unterwegs sind. Vor der Stadthalle war ein aktives Segelflugzeug (LS 8) mit dem Heimathorst Riedelbach/ Weilburg aufgebaut. Dieses Modell hat eine Spannweite von 15 Metern und erreicht Geschwindigkeiten bis zu 280 km/h. Auch Bürgermeister Albrecht Kündiger nahm mal kurz Maß (Seite eins) und die Flugbegleitung hatte den Besuchern viel über das Segelflugzeug und das Segelfliegen im Allgemeinen zu berichten. Das Interesse jedenfalls war groß. Rund hundert Flugmodelle in der Stadthalle, Hubschauber, Kriegs- und Passagierflugzeuge zogen die Besucher an. Die Palette reichte von der großen B 17, der Superfortress aus dem letzten Krieg bis hin zum Doppeldecker, wie ihn der Baron von Richthofen flog. Dazu kamen Jagdflugzeuge der verschiedensten Nationen, Flugzeuge, die von Privatleuten geflogen werden und eben auch verschiedene Hubschraubertypen. Das schwerste Modell wog 25 Kilogramm, das leichteste gerade mal 100 Gramm. Gäste, die zu den Flugtagen des Clubs kommen, werden das eine oder andere Modell aus dieser Ausstellung, die damit auch die vierzig Jahre des Vereins widerspiegelt, in der Luft erleben können. Und zählt man die Euros zusammen, die diese Freunde des Modellbaus investierten, wird wohl gut eine sechsstellige Summe zusammenkommen. Wen die Flugmodelle nicht so sehr reizten: Auch ein paar Dampfmaschinen waren ausgestellt. Sechzig Nachwuchshandballer erleben Handball pur eine Technikstation zu leiten und seine Erfahrungen weiterzugeben. Zum Campstart erhielt jedes Kind ein Camptrikot und eine Trinkflasche. Viel Beifall gab es bei Deutsche Rondo Blei+Guba GmbH Junge Salzkatzen im Opel-Zoo Jungtiere im Opel-Zoo das ist Normalität im Frühsommer und der wärmeren Jahreszeit. Aber bei vielen exotischen Tierarten gibt es keine saisonalen Präferenzen für Paarung und Aufzucht von Nachwuchs. Und so kann das Kronberger Freigehege auch im eher trüben Monat November von Jungtieren berichten: Anfang September wurden drei Salzkatzen geboren, die zunächst im Schutz der Wurfhöhle aufwuchsen und diese nun immer häufiger verlassen, für die Zoobesucher also auch zu sehen sind. Salzkatzen, auch Kleinfleckkatzen genannt, sind attraktive Kleinkatzen mit prägnantem Fleckenmuster, selten auch mit rein schwarzem Fell. Und wegen ihres attraktiven Fells man braucht für einen Mantel etwa 25 Felle - wurden sie in ihrem ursprünglichen Verbreitungsgebiet in Südamerika so stark bejagt, dass sie inzwischen vom Aussterben bedroht sind. Die Bestände in den Zoologischen Gärten werden in einem so genannten EEP (European Endangered Program Europäisches Erhaltungszuchtprogramm) koordiniert und so werden hoffentlich auch die drei Jungtiere aus Kronberg in Zukunft zur Erhaltung ihrer Art beitragen können. Foto: Archiv Opel-Zoo Entwurf Gestaltung Satz Geschäftsdrucksachen Werbedrucksachen Faltschachteln Feinkartonagen Nikolaus-Wandertag Noch knapp einen Monat - dann ist schon wieder Nikolaustag. Wie in jedem Jahr gibt es den Nikolaus-Wandertag der TuS Hornau. In diesem Jahr sogar am Nikolaustag, am 6. Dezember. Gestartet wird von 8 Uhr bis Uhr Am Reis. Die einfache Wander- oder Laufstrecke beträgt 10 Kilometer, wer weiter wandern oder laufen will: 16 Kilometer. Die Verantwortlichen der TuS betonen extra, dass es über befestigte Waldwege geht, die auch für Kinderwagen geeignet sind. Nach 2,5 Kilometerrn wartet der Nikolaus und lässt Kinder und Erwachsene über seine Rute springen. Die Kinder erhalten eine gefüllte Nikolaustüte, die erwachsenen Wanderer können sich mit kalten und heißen Getränken, Würstchen und dem traditionellen kroatischen Eintopf stärken. Meldegeld Erwachsene drei Euro, Kinder bis 14 Jahren frei. Die größte Gruppe erhält einen Pokal, gwabdert wird bei jedem Wetter Auch kleine Anzeigen bringen oft großen Erfolg! Deutsche Rondo Blei+Guba GmbH Max-Planck-Straße Kelkheim (Gewerbegebiet Münster) Mail@DeutscheRondo.de Telefon / Fax / Für sechzig Nachwuchshandballer im Alter von sechs bis zehn Jahren, darunter auch etwa ein Drittel Kinder aus anderen Vereinen, galt drei Tage lang das Motto Handball pur erleben. Die dreitägige Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit der Handball-Initiative RheinMain organisiert wurde, fand bei Kindern und Eltern großen Anklang. Zum Trainingsbeginn in der Waldsporthalle gab es morgens um 10 Uhr das gemeinsame Aufwärmen mit der gesamten Gruppe. Danach wurde gruppenweise an vier Stationen mit inhaltlichen Schwerpunkten wie Technik, Ballhandling, Koordination und Spielfähigkeit trainiert. Die Abschlussspiele am Nachmittag stellten natürlich den Höhepunkt des Tages dar. Die Spielformen wurden von 2 x 3 gegen 3 bis zu Mann deckungsformen jeden Tag variiert. Jeweils um 16 Uhr wurden die erschöpften, aber strahlenden Nachwuchshandballer nach einem erlebnisreichen Tag von ihren Eltern abgeholt, berichtet Stefan Hartmann weiter. Der sportliche Leiter des Camps, Matthias Mauch, hatte die Trainingsinhalte der drei Camptage wie in den Jahren zuvor hervorragend aufeinander abgestimmt. Unterstützt wurde er von lizensierten Trainern überwiegend aus dem Jugendtrainerpool der TSG Münster. Auch Daniel Wernig, ehemaliger Zweitligahandballer der TSG Münster und jetziger Spieler des TV Hüttenberg, ließ es sich nicht nehmen, an zwei Camptagen In den vergangenen Tagen haben 529 Flüchtlinge im Landratsamt an einem Sprachtest teilgenommen, um schnell in einen Einstiegskurs einmünden zu können. Innerhalb einer sogenannten Sprachstandserfassung testeten rund 30 Ehrenamtliche, darunter auch Dolmetscher, die deutschen Sprachkenntnisse der Teilnehmer und nahmen die entsprechenden Einstufungen vor. Mitarbeiter des Amtes für Arbeit der Verabschiedung der Spieler und Spielerinnen auch für die Teamcoaches der B- Jugendspieler der TSG Münster, die über drei Tage die ersten Ansprechpartner für die Kinder waren und tatkräftig das Training unterstützten. Jedes Kind bekam noch eine Urkunde mit Erinnerungsfoto mit auf den Heimweg. Für die gute, natürlich auch vitaminreiche Verpflegung sorgten engagierte Eltern, die gesunde Snacks und Getränke für die Teilnehmer bereithielten. Campkoordinator Stefan Herr: Sprachkurse für Flüchtlinge und Soziales dokumentierten die Ergebnisse und händigten den geeigneten Flüchtlingen noch am selben Tag die Einladung zu einem bevorstehenden Sprachkurs aus. Für die Analphabeten unter den getesteten Personen werden Alphabetisierungskurse mit einer Laufzeit von einem Jahr organisiert werden. Im Vorfeld hatten rund 40 Ehrenamtliche an einer Schulung der Volkshochschule Main-Taunus Ich bin auch dieses Jahr sehr zufrieden mit dem Camp. Uns ist es wiederum gelungen, ein qualitativ hochwertiges Training für junge Handballer/-innen der Region anzubieten. Die positive Resonanz zeigt, dass wir mit unserem Handballangebot auf dem absolut richtigen Weg sind. zur sogenannten Sprachkompetenzfeststellung teilgenommen. Da von den 529 getesteten Personen nur 187 geeignete Flüchtlinge aus den Herkunftsländern Syrien, Eritrea, Irak und Iran stammen, wird der Main-Taunus-Kreis die übrigen Kursplätze insgesamt stehen 240 zur Verfügung mit Flüchtlingen aus weiteren Ländern besetzen und aus Kreismitteln finanzieren. Voraussetzung ist eine gute Bleibeperspektive.

15 5. November 2015 Kelkheimer Zeitung Nr Seite 15 Immobilien Aktuell Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Im Auftrag unserer Kunden suchen wir ständig gute Objekte. Rufen Sie uns kostenlos an. Wir beraten Sie gerne. Berücksichtigen Sie bei Ihrem Einkauf unsere Inserenten!. Tel / S.A.P. Immobilien GmbH Seit dem 1. Mai 2014 gilt die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) Die EnEV 2014 verpflichtet zur Angabe bestimmter Energiemerkmale in kommerziellen Medien. Hier bieten wir Ihnen eine Erklärung möglicher Abkürzungen: 1. Die Art des Energieausweises ( 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV), Verbrauchsausweis: V Bedarfsausweis: B 2. Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kwh/(m²a) ( 16a Abs. 1 Nr. 2 EnEV), zum Beispiel 257,65 kwh 3. Der wesentliche Energieträger ( 16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV) Koks, Braunkohle, Steinkohle: Ko Heizöl: Öl Erdgas, Flüssiggas: Gas Königstein-Falkenstein 3 Zi im EG eines 2-Fam.-Hauses 80 m 2, TGL-Dusch-Bad, Laminat, Gr. Garten, kompl. renoviert 795,- + Kt/NK V 149,37 Gas, BJ / EURO Immobilien Individuelles BVH in Kelkheim-Münster, DHH, Garten, 175 m², u. ETW, Garten/Balkon, ab 79,40 m² ab , geh. Ausstattung, BJ HÄHNLEIN & KRÖNERT Immobilienmakler GmbH Tel / NEUBAU 4-Zi-ETW, Bad Homburg- Mitte, Balkon mit Blick ins Grüne, , käuferprovisionsfrei, BJ HÄHNLEIN & KRÖNERT Immobilienmakler GmbH Tel / , Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: FW Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hz Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix: E 4. Baujahr des Wohngebäudes ( 16a Abs. 1 Nr. 4 EnEV) Bj, zum Beispiel Bj Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen ( 16a Abs. 1 Nr. 5 EnEV) A+ bis H, zum Beispiel B Beispiel: Verbrauchsausweis, 122 kwh/(m²a), Fernwärme aus Heizwerk, Baujahr 1962, Energieeffizienzklasse D Mögliche Abkürzung: V, 122 kwh, FW, Bj 1962, D Quelle: Immobilienverband Deutschland IVD Stellenmarkt Aktuell Wir suchen dringend zuverlässige Austräger/innen gerne auch rüstige Rentner, zum Verteilen der Kelkheimer Zeitung in Fischbach! Wer Interesse hat, meldet sich bitte unter: Wir suchen dringend zuverlässige Austräger/innen gerne auch rüstige Rentner, zum Verteilen der Kelkheimer Zeitung in Hornau (Vogelgebiet)! Wer Interesse hat, meldet sich bitte unter: Theresenstr Königstein Telefon 06174/ Theresenstr Königstein Telefon 06174/ Kinderarztpraxis Dr. Rochel sucht erfahrene Arzthelferin in Teilzeitanstellung für ständig wachsendes Team in Königsteiner Stadtmitte Hauptstraße 15 in Königstein. benannt :07 2. Standbein f. Steuerfachleute ( (09632) , Mo-Fr 8-18h Kinderfrau für gehobenen Privathaush. in Ffm gesucht Erfahrene, zuverlässige Unterstützung für 40 Std./Wo. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter: info@viva-familiennetz.de oder Tel. 069 / Für ein Objekt in Oberursel /Taunus und für mehrere Objekte in Frankfurt am Main suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum EMPFANGS- und SICHERHEITS- MITARBEITER (m/w) in Teilzeit und Vollzeit Die anspruchsvolle und repräsentative Aufgabe erfordert folgendes Profil: - sehr gute Deutschkenntnisse - sehr gute Englischkenntnisse - gute Umgangsformen, soziale Kompetenz - sicheres Auftreten, Zuverlässig - PC Kenntnisse - sehr gepflegtes Erscheinungsbild - IHK Sachkunde gem. 34a GeWo - übertarifliche Bezahlung Interessiert? Wir freuen uns auf SIE und Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bewerbungen bevorzugt per an personalabteilung@eufinger.de Bitte senden Sie uns bei schriftlichen Bewerbungen nur Kopien zu, da wir die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurücksenden. Wir verzichten daher auch auf das Versenden einer Eingangsbestätigung. Wenn Sie einen ausreichend frankierten mit Ihrer Adresse versehenen Rückumschlag (mind. Format C4) beifügen, können wir Ihre Bewerbungsunterlagen auf Wunsch gerne an Sie zurücksenden. Bewachungsinstitut Eufinger GmbH, In der Römerstadt 52, Frankfurt am Main Telefon 069 / Römerkastell Saalburg im Winter Auch wenn die Sommerzeit zu Ende geht, fällt das Römerkastell Saalburg in Bad Homburg nicht in den Winterschlaf. Der Archäologische Park und das Museum sind auch im Herbst und Winter für Besucher geöffnet. Die Ausstellungsräume sind beheizt, so dass man sich die archäologischen Funde, Modelle und inszenierten Bereiche bei angenehmen Temperaturen anschauen kann. Der Museumsshop präsentiert weiterhin sein umfangreiches Sortiment an Büchern, Repliken, Schmuck und Souvenirs. Hier lässt sich sicherlich das eine oder andere außergewöhnliche Weihnachtsgeschenk finden. Nach einem Spaziergang im Park lädt das Museumscafé Taberna zum gemütlichen Verweilen ein. Die Öffnungszeiten passen sich vom 1. November 2015 bis 29. Februar 2016 den kürzeren Tagen an: Archäologischer Park undmuseum sind dienstags bis sonntags von 9 bis16 Uhr geöffnet, ebenso der Museumsshop. Montags ist im Wintertrimester Ruhetag. Im Januar hat der Museumsshop reduzierte Öffnungszeiten, die auf der Homepage angegeben sind. Ebenfalls geschlossen ist an Heiligabend und Silvester ( und ). Das Museumscafé Taberna hat außer im Monat Januar (Betriebsferien) dienstags bis sonntags von 12 bis 16 Uhr geöffnet. Während der Winterzeit gibt es an den Sonntagen um 14 Uhr öffentliche Kastellführungen. Die Samstagsführungen entfallen sie beginnen wieder ab März Vorbestellte Führungen für Gruppen werden auch im Herbst und im Winter angeboten. Für Feiern von Firmen und Privatleuten sind die historischen Räume des Kastells, gerade auch in der Vorweihnachtszeit, Orte für Veranstaltungen. Anmeldungen für Führungen und Veranstaltungen unter (06175) (Frau Krieger) oder -0(Zentrale). Unser Anzeigenfax ( ) VIER SCHWESTERN VIER KREATIVE KÖPFE Einrichten ist die Gestaltung von Lebensräumen. Es ist ein Zusammenspiel von Materialien, Farben und Oberflächen bei Stoffen, Tapeten und Teppichen. Gerne erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam Ihr ganz individuelles Wohnkonzept, das frischen Wind in Ihre Wohnung bringt. Freuen Sie sich auf viel Kreativität! Leipziger Str Frankfurt tel fax whatsapp: mail: info@ raum-textil-decoration.de öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr

16 Seite 16 - Nr. 45 Kelkheimer Zeitung 5. November 2015 Kulturgemeinde Kelkheim e.v. Donnerstag Uhr Jazzclub im Vereinshaus Hornau Nachtrevue Kleinkunst mit drei Programmteilen Freitag Uhr Jazzclub im Vereinshaus Hornau Barney Baller Band Handgemachte Blues- und Rockmusik Einlass: Uhr, Eintritt: 10 Euro Sonntag Uhr Jazzclub im Vereinshaus Hornau The Tannahill Weavers Scotland s Finest Traditional Band Eintritt: 15,00 Euro, ermäßigt 12,00 Euro Kartentelefon: oder KINDERTHEATER So , Uhr Kulturbahnhof Kelkheim-Münster Figurentheater Eigentlich Sieben Geißlein (und der Wolf) Für alle ab 4 Jahren Eintritt: Kinder 5,00, Erwachsene 6,00 Kartentelefon oder LESUNG Do Uhr Kulturbahnhof Kelkheim-Münster Jan Seghers alias Matthias Altenburg,Die Sterntaler-Verschwörung Eintritt: VVK 11,00, Mitglieder 9,00 AK 13,00, Mitglieder 11,00 VVK Buchhandlung Herr Reservierungen: Eretier info@eretier.de KLEINKUNST Sa , 20 Uhr Kulturbahnhof Kelkheim-Münster Ein Quantum OST Musik-Kabarett und Comedy mit Andy Ost Eintritt VVK: 18,00, AK: 21,00 VVK: Buchhandlung Herr, Kartentel WORKSHOP Entspannungsmix Schnuppertag Ein bunter Strauß von Entspannungs-verfahren zum Hineinschnuppern und Ausprobieren. Kennenlernen mit machen genießen! Kelkheim-Fischbach, Bürgerhaus R 5 Sa Uhr 1 mal am ,00 Anm.: Sabine Hein, Tel , sh@ib-wh.de Das Kursprogramm HERBST 2015 ist online Kino Kelkheim Hornauer Str. 102 Tel / ab 12 Jahre Der Staat gegen Fritz Bauer Do., Fr. + So Uhr Sa Uhr ab 12 Jahre 007 Spectre Do. Mi Uhr Do. So. und Di. Mi Uhr Sa. + Mo Uhr o. A. Alles steht Kopf (3D) Fr., Mo. + Di Uhr Sa. + So Uhr Mi Uhr ab 6 Jahre Die Frau in Gold Di Uhr o. A. Silberdisteln (Matinee) So Uhr o. A. Jewels (Bolshoi Theater) So Uhr info@kino-kelkheim.de Helfen und gewinnen Geschenke-Kalender 2015 Der ganz besondere Adventskalender von BÄRENSTARK Ferienfreizeiten Unsere Kalender-Verkaufsstellen: Oberursel Number One, Vorstadt 20 Klinke Optik, Adenauer Allee Kronberg Schreib-Post Lauterwald, Berliner Platz Kronberger Bücherstuben, Friedrichstr. 71 Limberger, Friedrich-Ebert-Str Königstein Königsteiner Stadtbibliothek, Wiesbadener Straße 6 Blumen Böhning, Hauptstraße 1 Burg Apotheke, Frankfurter Str. 7 Färber Krankengymn., Stresemannstraße 2 Feinkost Noy, Hauptstraße 26 Kirsten Hess Moden, Hauptstraße 31 Kur- und Stadtinformation, Hauptstraße 13 Millennium Buchhandlung, Hauptstraße 14 Modegeschäft Ernst, Hauptstraße 18 Frankfurt Galerie am Park, Telemannstraße 1-3 Milano, Gr. Bockenheimer Str. 25 (Fressgasse) Friedrichsdorf-Köppern Wood n design, Köpperner Straße 4 Impressum Herausgeber: Kelkheimer Zeitung Alexander Bommersheim Redaktion: Peter Hillebrecht Tel Peter.Hillebrecht@t-online.de Medienberatung: Ute Meyerdierks Tel meyerdierks@hochtaunus.de Telefax: Postanschrift: Theresenstraße Königstein Auflage: verteilte Exemplare für Kelkheim mit allen Stadtteilen und der Gemeinde Liederbach Preisliste: z. Z. gültige Preisliste Nr. 34 vom 1. Januar 2015 Druck: Oberhessische Rollen-Druck GmbH, Alsfeld Internet: Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. 9,95 Ihre Gewinn-Nr. Geschenke-Kalender 2015 Der ganz besondere Adventskalender. BÄRENSTARK Ferienfreizeiten Oder Online bestellen: Lagerverkauf Samstag, bis Uhr Feinkostprodukte Weine, Prosecco, Grappa, Käse, frische Trüffeln, Parmaschinken, Trüffelsalami, frische Pasta, italienische Brote Große Auswahl auf m 2 Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Günther Hellriegel GmbH Feinkost und Convenience In der Schneithohl Kronberg-Ohö. Industriegebiet GARTEN - GESTALTUNG NEUANLAGE NEUANPFLANZUNG UMGESTALTUNG HOLZ- UND NATURSTEINARBEITEN STEIN- UND PFLASTERARBEITEN BAUMPFLEGE SANIERUNG PFLEGE TREPPEN Bauen & Wohnen FEUCHTE WÄNDE? NASSER KELLER? Wir helfen schnell! Feuchtigkeit: Gefahr fürs Haus von allen Seiten Beratung & Analyse Sanierung vom Fachbetrieb In den Schwarzwiesen Oberursel ms@sauerwein-raumgestaltung.de Tel Flörsheimer Warte GANZJÄHRIG GEÖFFNET! Der Star im Garten Lifestyle-Markise setzt neue Maßstäbe in Sachen Design (epr) Entgegen ihrer Funktion Schatten zu spenden, haben Markisen selbst ihr Schattendasein längst beendet: als Eyecatcher, die geschaffen wurden, um zum Star des Gartens zu werden. Die MX-1 von markilux ist solch eine Markise. Ihr futuristisches Design und ihre geschmeidige Form fallen direkt ins Auge. Dabei setzt sie sich selbstbewusst und groß in Szene, ähnlich wie ein Prominenter. Wir wollten mit diesem Design und auch mit der technischen Ausstattung neue Maßstäbe setzen, erklärt markilux- Geschäftsführer Dan Schmitz. Beste Bestätigung dafür sind die drei Designpreise, die die MX-1 innerhalb kürzester Zeit erhalten hat: den Interior Innvoation Award 2015, den if Design Award 2015 und den reddot design award Besonders wird sie zudem durch ihr Gehäuse. Durch seine Tiefe von rund 60 Zentimetern fungiert es nicht nur als Kassette, sondern auch als schützendes Vordach für Fenster und Fassade. Schon in der Basisvariante bietet die Markise höchsten Komfort. Durch zusätzliche Features lässt sie sich dann ganz nach Bedarf zur individuellen Wunschmarkise ausstatten. Egal für welche Variante man sich entscheidet, eines ist sicher: A star is born! Weitere Informationen hierzu sowie zu anderen Markisen gibt es unter com. Mehr auch unter www. gardenplaza.de. 29 Jahre MEISTERBETRIEB GmbH LIEDERBACH / ZÖLLER & JOHN Maler- und Anstreicherbetrieb Mitglied der Maler- und Lackierer innung Eigener Gerüstbau OFENHAUS KLOHMANN KAMINÖFEN KAMINE ÖFEN KACHELÖFEN Feuerung für Holz, Kohle, Gas und Elektro Kamin-Heizsysteme, Gartenkamine DIPL.-ING. A. KLOHMANN Ffm. Sossenheim, Nikolausstraße 8 Telefon 0 69/ , Fax GROSSE AUSSTELLUNG GM BH Unser Leistungsprogramm jetzt zum Winterpreis: Vollwärmeschutz Spezial-Fassadenanstrich Malerarbeiten Tapezier arbeiten Altbau-Sanierung Trockenausbau Brandschäden Wasserschäden Am Salzpfad Friedrichsdorf Tel / Fax / Handy 0171/ maler@zoeller-u-john.de

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Bremen wählt Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Seite 2 Was steht auf welcher Seite? Was steht in diesem Heft?... 4 Das neue Wahl-Recht... 5 Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen... 6 Die Parteien in

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Newsletter Juli 2018 Liebe Leserinnen und Leser, mehr als vier spannende Jahre erfolgreiche CDU-Regierungsarbeit liegen in Hessen hinter uns - unser Land Hessen hat davon profitiert. Am 28. Oktober werden

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Impressum Die Beauftragte der Hessischen Landesregierung

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai 2019 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Kommunal wahl.

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl 24. September 2017 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Bundestags

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Museumsrallye DAS TOR

Museumsrallye DAS TOR Museumsrallye DAS TOR Willkommen im Stadtmuseum DAS TOR! Hier wird viel über die Geschichte Coesfelds und das Leben der Menschen im Münsterland erzählt. Begib dich auf eine spannende Spurensuche und erforsche

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau.

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau. 1 Rapunzel Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm Es waren einmal ein Mann und eine Frau. Der Mann und die Frau hatten seit vielen Jahren einen großen Traum 1 : Sie wünschten 2 sich

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Europa wahl 2019 Was man wissen muss zur Europa wahl 26. Mai

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Europa wahl 2019 Was man wissen muss zur Europa wahl 26. Mai Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Europa wahl 2019 Was man wissen muss zur Europa wahl 26. Mai 2019 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Europa wahl. Sie

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken

Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken Meine Schule, das Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken, möchte gerne den Titel Fairtrade Schule bekommen. Deshalb arbeiten wir eng mit dem Weltladen zusammen.

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Einfach verstehen! 13. Die Bürgermeister-Wahl in Geilenkirchen am 13. September 2015

Einfach verstehen! 13. Die Bürgermeister-Wahl in Geilenkirchen am 13. September 2015 Einfach verstehen! Die Bürgermeister-Wahl in Geilenkirchen am 13. September 2015 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! 13. Sept. 2015 Das steht auf den

Mehr

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August Wahl zum Inklusions-Beirat in der Stadt Wipperfürth Am 30. August 2018 30. August Worum geht es in diesem Text: Was ist der Inklusions-Beirat? Wer gehört zum Inklusions-Beirat? Wer darf den Inklusions-Beirat

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Abschied Edith Müller Zum 28.02. haben wir unsere liebe Kollegin Edith Müller in den Ruhestand verabschiedet. Frau Müller war 23 Jahre lang das Herz und die Seele unserer Stadtbibliothek und wird sowohl

Mehr

E r f o l g s t i p p s

E r f o l g s t i p p s M e i n e E r f o l g s t i p p s H a u s a u f g a b e n O H N E S t r e i t & S t r e s s Erfolgsteam Familie...... Tipps für die Eltern Zunächst gebe ich dir, als Mutter oder Vater auf der nächsten

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag

Patenschaft feiert Silberhochzeit - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag 24.05.2016 / EHH Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag Es war einer der ersten Partnerschaftsverträge, die die Gemeinde Nienhagen

Mehr

Geschrieben von: Administratorin Simone Gärtner - Aktualisiert Dienstag, den 24. Mai 2016 um 08:35 Uhr

Geschrieben von: Administratorin Simone Gärtner - Aktualisiert Dienstag, den 24. Mai 2016 um 08:35 Uhr 24.05.2016 / EHH Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag Es war einer der ersten Partnerschaftsverträge, die die Gemeinde Nienhagen

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

- 1. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrter Herr Pastor Hense, meine sehr verehrten Damen und Herren,

- 1. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrter Herr Pastor Hense, meine sehr verehrten Damen und Herren, - 1 Ansprache von Landrat Michael Makiolla auf der Bürgerversammlung zur Einrichtung einer Notunterkunft für Flüchtlinge am 21. Oktober 2015 in Werne-Stockum Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter

Mehr

Die Bundestags-wahl am 24. September 2017

Die Bundestags-wahl am 24. September 2017 Die Bundestags-wahl am 24. September 2017 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie die Wahl abläuft Text in Einfacher Sprache Über das Heft Jeder kann mitbestimmen. Zum Beispiel

Mehr

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP WIR HELFEN IHNEN RUND UM DAS THEMA WOHNEN IM ALTER Menschen werden immer älter, das ist kein Geheimnis. Deshalb sind die Möbel Fetzer Mitarbeiter bestens

Mehr

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE HARMONIE Ahrensburg (ve). So viel Einigkeit war selten: Beim Neujahrsempfang des Stadtforums Ahrensburg gestern Abend signalisierten die Vereinigung

Mehr

Stimmungsvolle Adventszeit

Stimmungsvolle Adventszeit 3 CITY-POINT Stimmungsvolle Adventszeit Das Weihnachtsprogramm im City-Point bietet musikalische Highlights und soziales Engagement Die Adventszeit sollte eigentlich die besinnlichste des Jahres sein.

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 1 Inhaltsverzeichnis Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 3 Ich wünsche mir eine Schreibmaschine, Oma! 7 Heiligabend auf der Segeljacht 10 Christkind, ich wünsche mir unsere Liebe zurück 15 Sie waren noch

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag Oktober

Mehr

Deutscher Bundestag. Wie wird ein Gesetz gemacht?

Deutscher Bundestag. Wie wird ein Gesetz gemacht? Deutscher Bundestag Wie wird ein Gesetz gemacht? 1 Impressum Herausgeber Deutscher Bundestag Referat Öffentlichkeitsarbeit Platz der Republik 1 11011 Berlin Koordination Michael Reinold Referat Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Der Ministrant November

Der Ministrant November Der Ministrant November 2007-1- Was geht denn in diesem monat? 31.10. 18.00 Uhr Halloween-Party (WUB) 01.10. Allerheiligen 02.11. Allerseelen 03.11. 15.00 Uhr MR- Sitzung (WUB) 10.11. 10.00 Uhr Laternenbasteln

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Mittendrin. Neues aus unserer Gemeinde

Mittendrin. Neues aus unserer Gemeinde Mittendrin Neues aus unserer Gemeinde Wort des Stammapostels Versöhnung - Mach es mit Gott! Konfirmation in Mitte Bezirksevangelist Roland Blome spendet den Segen zur Konfirmation - Nina, Jana und Matthias

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Gustav Pump aus Handewitt und seine Söhne im Flensburger Schachklub v. 1876

Gustav Pump aus Handewitt und seine Söhne im Flensburger Schachklub v. 1876 Gustav Pump aus Handewitt und seine Söhne im Flensburger Schachklub v. 1876 Heute morgen um 5 Uhr entschlief nach kurzer, schwerer Krankheit mein lieber, guter Mann, unser treusorgender Vater, Großvater,

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse Muster antwort --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag

Mehr

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache Dieses Info-Heft ist in Leichter Sprache. Damit alle Menschen die Infos im Heft verstehen. Das Heft ist vom Deutschen Bundestag. Das Heft wurde übersetzt vom Atelier Leichte Sprache. Die Bilder sind von

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe Unsere Projektgruppe 72h ohne Kompromiss "72 Stunden ist der Titel einer Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), der Katholischen Jugend Österreichs und der Schweizer Jugendverbände.

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Was macht der Behinderten-Beirat?... 2 Paragraf

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

BTC '92 e.v. Bruno-Bürgel-Weg Berlin. Bautagebuch zur Erneuerung der Tennisplätze 2009

BTC '92 e.v. Bruno-Bürgel-Weg Berlin. Bautagebuch zur Erneuerung der Tennisplätze 2009 Die Erneuerung der Plätze 3 bis 5 steht im Mittelpunkt des Frühjahrs 2009. Mit den nachfolgenden Eintragungen möchte der Vorstand über den Stand der Arbeiten informieren. Dank allen Mitgliedern, die dieses

Mehr

Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten

Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten 24. November 2014 Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten Bad Homburg v.d.höhe. Bad Homburg hat viele Gesichter. Einige von ihnen werden jetzt Gegenstand einer Ausstellung: Das Städtische

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs!

Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs! Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs! 12.06.2010-08:27:48h Sind auf dem richtigen Weg Johannes Rott und Detlev Becker ca. 580 km für die Pfarreiengemeinschaft! Ab Mittwoch, den

Mehr

Platz nehmen. Ein Fotokalender mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenstifts. Leben im Alter Theodor Fliedner Stiftung

Platz nehmen. Ein Fotokalender mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenstifts. Leben im Alter Theodor Fliedner Stiftung Platz nehmen 2017 Platz nehmen. Ein Fotokalender mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenstifts Wie dieser Kalender entstand: Inspiriert durch immer wiederkehrende Gespräche über das Altwerden und

Mehr

DANKSAGUNGEN FAMILIE

DANKSAGUNGEN FAMILIE allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Fischbacher Vereinen für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meinem Höhe = 80 mm 70. GEBURTSTAG. Besonders bedanken möchte ich mich bei Uwe Reinhold

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal Hallenturnier am 14.01.2017 in Stadthagen um den Allianz-Girls-Cup Am Nachmittag durften wir ein zweites Turnier spielen. Wir starteten beim Allianz-Girls-Cup. Veranstalter war Bernhard Hoffmann von der

Mehr

Petra Müller als Legende in den Ruhestand verabschiedet

Petra Müller als Legende in den Ruhestand verabschiedet Petra Müller als Legende in den Ruhestand verabschiedet Abschied mit Tränen nach über 43 Jahren Mit Petra Müller verlässt die Paul-Gerhardt-Schule in diesem Schuljahr eine liebe Kollegin, die wie keine

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

News. 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am Ein Häuschen für den Schulgarten. Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt

News. 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am Ein Häuschen für den Schulgarten. Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt News 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am 19.10.2014 Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt Lübeck - Am 19.10.2014 war es wieder soweit. Insgesamt 20 Läufer aus den Niederlassungen in Oldenburg und Dassow

Mehr

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf Fußball-Domino Ball Tor Stadion Mannschaft Trainer Ersatzbank Torwart Handspiel Rote Karte Elfmeter Schiedsrichter Kapitänsbinde Linienrichter Einwurf Schuss Tribüne 24 Ein spannendes Spiel Achim und sein

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite.

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite. Ganz Ohr: Aschenputtel Programmanus Personen Erzähler Aschenputtel ihre Stiefmutter zwei Stiefschwestern Vater ein Prinz Täubchen Es war einmal ein Mädchen. Seine Mutter war gestorben, als es noch ein

Mehr

Optimal A2/Kapitel 3 Unterwegs Wortschatzarbeit

Optimal A2/Kapitel 3 Unterwegs Wortschatzarbeit Wortschatzarbeit Finden Sie zu jedem Buchstaben ein Nomen / eine Aktivität zum Thema Reisen und Verkehr. F a h r e n B A h n h o f S Z I N A T I O N R E I S E N V E H R K E H R Erfinden Sie mit diesen

Mehr

Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens.

Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens. Meine Geschichte Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens. Sie ist ein bisschen traurig. Aber auch schön. Und ziemlich verrückt. Eigentlich geht

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie. Mein Tag FOLGE : NUR EIN SPIEL! Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? Was ist richtig? Kreuzen Sie an. Bruno spielt mit Tina. Bruno und Tina spielen mit Sara. Sara spielt mit Schnuffi und

Mehr

Nutzung TiN für uns und für Mönchengladbach. Mönchengladbach, den offener Brief. Sehr geehrter Damen und Herren,

Nutzung TiN für uns und für Mönchengladbach. Mönchengladbach, den offener Brief. Sehr geehrter Damen und Herren, offener Brief Mönchengladbach, den 15.03.2015 Nutzung TiN für uns und für Mönchengladbach Sehr geehrter Damen und Herren, wir benötigen dringend Ihre Hilfe, Ihre Unterstützung und Ihren Einfluss um es

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2004/2005. NÉMET NYELV FELADATLAP. 8. osztály iskolai forduló. Tanuló neve:... Iskola neve, címe:...

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2004/2005. NÉMET NYELV FELADATLAP. 8. osztály iskolai forduló. Tanuló neve:... Iskola neve, címe:... ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2004/2005. NÉMET NYELV FELADATLAP 8. osztály iskolai forduló Tanuló neve:... Iskola neve, címe:...... I. Was ist richtig? Kreuze die richtige Lösung an! 1.

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Its enough (Yandere Boy)

Its enough (Yandere Boy) Its enough (Yandere Boy) von.rin. online unter: http://www.testedich.de/quiz39/quiz/1455975111/its-enough-yandere-boy Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Was passiert wenn dein bester Freund

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären 德語乙組進階 1 Der Fuchs und die zwei kleinen Bären Zwei Bärenkinder beschlossen, eine Reise zu machen. Sie gingen und gingen. Sie kamen aus ihrem Wald auf die große, grüne Wiese. Sie aßen ihr Essen aber zu

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Christa Duchardt KAB BRUCHKÖBEL Varangeviller Str. 31, 63486 Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL E-Mail: kabvorstandbrk@web.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 Fürchtet

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Festakt zum 80. Geburtstag Ehrenbürger und Altbürgermeister Rudolf Berghammer am 13. Juni 2017 im Rathaus, Schloss Adlstein

Festakt zum 80. Geburtstag Ehrenbürger und Altbürgermeister Rudolf Berghammer am 13. Juni 2017 im Rathaus, Schloss Adlstein 1 Festakt zum 80. Geburtstag Ehrenbürger und Altbürgermeister Rudolf Berghammer am 13. Juni 2017 im Rathaus, Schloss Adlstein Begrüßung: Meine sehr verehrten Damen und Herren, herzlich Willkommen zur heutigen

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

Ist ja abgefahren! Unterwegs mit Bus und Bahn.

Ist ja abgefahren! Unterwegs mit Bus und Bahn. Ist ja abgefahren! Unterwegs mit Bus und Bahn www.heagmobilo.de Vorwort: Punkt 1 Bus und Straßenbahn fahren kann echt Spaß machen. Du bist ohne Eltern unterwegs, t triffst Freunde, kannst aus dem Fenster

Mehr