Fünf handfeste Gründe auf die Schilddrüse achtzugeben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fünf handfeste Gründe auf die Schilddrüse achtzugeben"

Transkript

1 Internationale Woche der Schilddrüsengesundheit Fünf handfeste Gründe auf die Schilddrüse achtzugeben Schilddrüsenkrebs Symptome Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse Unfruchtbarkeit Angsterkrankungen und Depression Jodmangel Ultraschall Medikamente Jod-Substitution Pathologische Tests Therapien Hilfe für die Schilddrüse

2 2 Fünf handfeste Gründe auf die Schilddrüse achtzugeben So klein sie ist, so groß ist ihr Einfluss auf unsere Gesundheit. Wussten Sie, dass Ihre Schilddrüse wie ein Dirigent sein Orchester all Ihre Körperfunktionen leitet? Eine Funktionsstörung der Schilddrüse beeinträchtigt viele Organe und Körperfunktionen und wirkt sich nachteilig auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden aus. 1. Schilddrüsenkrebs: Dies ist die am meisten gefürchtete Schilddrüsenerkrankung. Zum Glück ist Schilddrüsenkrebs seltener als andere Krebserkrankungen und in den meisten Fällen gut behandelbar. 2. Autoimmunerkrankung: Eine fehlgeleitete Immunabwehr kann die Schilddrüse angreifen und dazu führen, dass Sie eine Unter- oder Überfunktion der Schilddrüse entwickeln. Das bedeutet, Ihre Schilddrüse produziert entweder zu wenig oder zu viel Schilddrüsenhormone. 3. Unfruchtbarkeit: Schilddrüsenerkrankungen können Frauen und Männer unfruchtbar machen. Sind Sie mit Schilddrüsenfunktionsstörungen erblich vorbelastet, haben Sie ein erhöhtes Risiko, selbst eine Schilddrüsenerkrankung zu entwickeln. Ist die Schilddrüse der alleinige Grund für die Unfruchtbarkeit, kann eine Behandlung der Schilddrüse die Fruchtbarkeit wiederherstellen. Wussten Sie das? 4. Angsterkrankungen/Depression: Viele Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen klagen über Stimmungsschwankungen, Konzentrationsschwäche und Gedächtnisprobleme. Die erfolgreiche Behandlung der Schilddrüsenfunktionsstörung beseitigt in den meisten Fällen auch diese Beschwerden. 5. Jodmangel: Jod ist unerlässlich für die Produktion von Schilddrüsenhormonen und die Entwicklung des Kindes im Mutterleib und in der Kindheit. Ein Jodmangel schadet unserer Gesundheit und der unserer Kinder. Diese Broschüre gibt Ihnen eine Hilfestellung, wie Sie auf Ihre Schilddrüse achtgeben können. Sie enthält wichtige Informationen zu den fünf Themen: Schilddrüsenkrebs, Autoimmunerkrankungen, Unfruchtbarkeit, Angsterkrankungen/Depression und Jodmangel. Die Informationen in dieser Broschüre sind kein Ersatz für fundierte medizinische Beratung. Bitte lassen Sie sich von einem Arzt auf die hier angesprochenen Probleme untersuchen und beraten, bevor Sie weitere Maßnahmen ergreifen. Die Schilddrüse ist eine schmetterlingsförmige Drüse, die gewöhnlich im unteren Halsabschnitt sitzt. Sie regelt Ihren Stoffwechsel mithilfe von drei Hormonen: Thyroxin (T4), Trijodthyronin (T3) und Kalzitonin. 1,2 Damit die richtige Menge an Schilddrüsenhormonen im Blut vorhanden ist, arbeitet die Schilddrüse eng mit zwei Bereichen im Gehirn zusammen: der Hirnanhangdrüse, die TSH (Schilddrüsen-stimulierendes Hormon) produziert, und dem Hypothalamus, einem Bereich des Zwischenhirns, der für TRH (Thyreotropin-freisetzendes Hormon) zuständig ist. 3 Wenn die Schilddrüse über einen längeren Zeitraum zu wenig Schilddrüsenhormone produziert, ent wickeln Sie eine Schilddrüsenunterfunktion; wenn sie dagegen zu viele Schilddrüsenhormone herstellt, kommt es zu einer Schilddrüsenüberfunktion. Kalzitonin wird in den C-Zellen der Schilddrüse produziert und ist für einen ausgeglichenen Kalziumund Phosphat-Haushalt im Blut zuständig, indem es die Wirkung von PTH (Parathormon) neutralisiert. Zu viel Kalzitonin ist auch ein Hinweis auf Schilddrüsenkrebs, denn bei der medullären Form ist Kalzi tonin erhöht. 4 HIGH FIVE! Fünf handfeste Gründe auf die Schilddrüse achtzugeben

3 3 Was Sie über Schilddrüsenkrebs wissen sollten Schilddrüsenkrebs entsteht oftmals in Schilddrüsenknoten, ohne dass Sie etwas davon merken. Um festzustellen, ob in Ihrer Schilddrüse Knoten sind, wird wahrscheinlich eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt. Dieses Untersuchungsverfahren nutzt Schallwellen, die Auskunft über Form und Größe der Schilddrüse geben und Knoten oder Zysten erkennen. Pathologische Untersuchungen von Knoten zeigen, ob sich Krebszellen darin verbergen: Ihr Arzt/Ihre Ärztin wird mithilfe einer Feinnadelpunktion eine Gewebeprobe entnehmen; bei der anschließenden mikroskopischen Untersuchung wird festgestellt, ob und welche Krebszellen vorhanden sind. Zum Glück wird in weniger als einem von zehn Knoten tatsächlich Krebs festgestellt. 1 Es gibt vier verschiedene Formen von Schilddrüsenkrebs: Am häufigsten kommt die papilläre Form vor, die 70 80% der Schilddrüsenkrebs-Erkrankungen ausmacht. Dabei handelt es sich um einen langsam wachsenden Tumor mit der Tendenz, die Lymphknoten im Hals zu befallen. Diese Form kann bei Menschen aller Altersklassen auftreten. 1 Follikulärer Schilddrüsenkrebs kommt in 10 15% aller Schilddrüsenkrebs-Fälle vor; diese Form ist durch langsames Wachstum und Ausbreitung in Lymphknoten, andere Gewebe und ins Blut gekennzeichnet. Bevorzugte Ziele sind das Knochen- und Lungengewebe. Diese Krebsform betrifft eher ältere Menschen. Beide Formen sprechen gut auf eine Behandlung an und viele Patienten können vollständig geheilt werden. 1 Medullärer Schilddrüsenkrebs hat einen Anteil von 5 10% an allen Schilddrüsenkrebs-Fällen und ist mit extrem hohen Kalzitonin-Werten verbunden. Dieser ebenfalls langsam wachsende Tumor kann vererbt werden. Eine Gen-Mutation in den sogenannten RET-Protoonko- Wussten Sie das? Schilddrüsenkrebs ist eine seltene Erkrankung. In den 27 Ländern der Europäischen Union ist die jährliche Krankheitsrate für Schilddrüsenkrebs 12,1 pro Personen, in Amerika 19,7. 2 Das niedrigste Vorkommen findet sich in Asien mit 5,2 (West-Asien) und in Afrika (Mittleres Afrika) mit 2,2 pro Personen. 2 genen kann von den Eltern auf ihre Kinder übertragen werden. Deshalb sollten sich Familienmitglieder einem Test für Genmutation unterziehen, wenn medullärer Schilddrüsenkrebs in der Familie vorkommt. 1 Wird der Krebs festgestellt, bevor er andere Gewebe befallen hat, kann auch medullärer Schilddrüsenkrebs geheilt werden. Die seltenste Form ist der anaplastische Schilddrüsenkrebs mit einer Häufigkeit von weniger als 2%. Diese Krebsart wächst und breitet sich schnell aus und ist schwierig zu behandeln. 1 Die Diagnose Krebs ist ein Schock, oft gefolgt von Trauer, Angst, Zorn oder Hilflosigkeit. Je mehr Sie über Ihre Krankheit erfahren, umso besser können Sie mit Ihrer Angst und Ihrer Hilflosigkeit umgehen und einen aktiven Beitrag zur Behandlung leisten. Die gute Nachricht für Sie: Schilddrüsenkrebs lässt sich gut behandeln. Nach der Diagnose Schilddrüsenkrebs wird Ihr Arzt/Ihre Ärztin weitere pathologische Untersuchungen durchführen, um herauszufinden, ob die Krebszellen sich in weitere Gewebe ausgebreitet haben. Dazu können folgende Verfahren eingesetzt werden: Computertomographie (CT-Scan), Ultraschall, Röntgenaufnahme der Brust oder Punktion von Lymphknoten. Mit den Untersuchungsergebnissen kann Ihr Arzt/Ihre Ärztin das Stadium des Schilddrüsenkrebses erkennen, was für die anschließende Behandlung ausschlaggebend ist. Tumore der Schilddrüse werden nach Größe und Ausbreitung in vier Stadien eingeteilt. 3

4 4 Gute Behandlungsaussichten Die erfolgversprechendste Behandlung für fast alle Formen von Schilddrüsenkrebs ist die operative Entfernung der Schilddrüse, die sogenannte Thyreoidektomie. Wenn der Tumor bereits in die Lymphknoten am Hals oder im oberen Brustbereich gestreut hat, werden diese Lymphknoten mit entfernt. Nach der Operation kommt es zu einem Mangel an Schilddrüsenhormonen, der dauerhaft medikamentös, in aller Regel mit Levothyroxin, behoben werden muss. Levothyroxin ist ein synthetisch hergestelltes Hormon, das genauso wirkt, wie das von Ihrer Schilddrüse auf natürliche Weise produzierte Schilddrüsenhormon. 5 Ist der Tumor groß oder hat schon gestreut, erfolgt nach der Operation eine Radio-Jod-Behandlung, um die im Körper verbliebenen Krebszellen zu vernichten. Da Radio-Jod schnell vom Schilddrüsengewebe aufgenommen wird, können mit diesem Verfahren sogar Schilddrüsenkrebszellen in weit entfernten Geweben beseitigt werden. Zur Vorbereitung auf dieses Verfahren wird eine Unterfunktion der Schilddrüse provoziert, indem die Behandlung mit Levothyroxin unterbrochen wird oder TSH (das Schilddrüsen-stimulierende Hormon) injiziert wird. Je weniger Jod in Ihrem Körper vorhanden ist, umso erfolgreicher ist dieses Verfahren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt/ Ihrer Ärztin über Nutzen und Risiko dieser Behandlung. 1 In fortgeschritteneren Krebsstadien reichen die operative Entfernung der Schilddrüse und die Radio-Jod-Behandlung oft nicht mehr aus. Ihr Arzt/Ihre Ärztin wird Ihnen weitere Behandlungsmöglichkeiten vorschlagen: Strahlen- bzw. Chemotherapie oder die Kombination dieser beiden. 1 Eine Strahlentherapie kann innerlich oder äußerlich angewandt werden. Während die äußerliche Strahlentherapie mit Röntgenstrahlen arbeitet, werden bei der innerlichen Strahlentherapie (Afterloading-Therapie) radioaktive Substanzen injiziert, implantiert oder in den Tumor oder in seine Nähe platziert. 6 Mittlerweile gibt es neue chemotherapeutische Verfahren, die das Wachstum von Krebszellen hemmen, zum Stillstand bringen oder sogar rückgängig machen können. Art und Stadium der Krebserkrankung geben vor, was für Sie die optimale Behandlung ist. Nach erfolgreicher Behandlung werden in regelmäßigen Abständen Nachuntersuchungen durchgeführt, um Gewissheit zu haben, dass die Krebserkrankung nicht wiederkehrt. Diese Check-ups umfassen körperliche und Ultraschall-Untersuchungen des Nackenbereichs und Bluttests. Mithilfe der Bluttests überprüft Ihr Arzt/Ihre Ärztin, ob Sie gut mit Levothyroxin eingestellt sind und ob Thyreoglobulin im Blut vorhanden ist. Thyreoglobulin, ein Eiweißstoff, der von Schilddrüsenzellen produziert wird, sollte nach einer operativen Entfernung der Schilddrüse und nach einer Radio-Jod-Behandlung nicht mehr vorhanden sein. Findet er sich erneut im Blut, ist das ein Hinweis auf ein Wiederauftreten der Krebserkrankung. In diesem Fall sind erneut Radio-Jod-Behandlung und Operation notwendig. Gut zu wissen Nach Einschätzung der amerikanischen Schild drüsengesellschaft ATA (American Thyroid Associa tion) hat die Behandlung von Schilddrüsenkrebs die beste Aussicht auf Heilung, wenn Patienten jünger als 45 Jahre sind, der Tumor klein ist oder ausschließlich in der Schilddrüse sitzt. Für diese Patienten ist die Zehnjahres-Überlebensrate 100%. 1 Nach einer Datenauswertung von 2003 bis 2009 betrug für alle Schilddrüsenkrebs-Patienten in den USA die Fünfjahres-Überlebensrate 97,7 %. 4 HIGH FIVE! Fünf handfeste Gründe auf die Schilddrüse achtzugeben

5 5 Autoimmunerkrankung: Wenn der Körper die Schilddrüse als Bedrohung sieht Die Schilddrüse kann von einem fehlgeleiteten Immunsystem als Bedrohung angesehen werden. Normalerweise schützt uns das Immunsystem mit der Produktion von Antikörpern vor gefährlichen Keimen. Bei einer Autoimmunerkrankung greifen sogenannte Autoantikörper körpereigenes Gewebe an. 1 Ist die Schilddrüse das Ziel, entstehen Krankheiten wie Hashimoto Thyreoiditis oder Morbus Basedow. Hashimoto Thyreoiditis Wichtig Symptome der Hashimoto Thyreoiditis 2,3 Die Erkrankung kann lange Zeit unerkannt bleiben. Speziell am Anfang kann es aufgrund von Kompensationsmechanismen zu einer Überproduktion von Schilddrüsenhormonen kommen. Typische Symptome einer Überfunktion sind: Hohe Herzfrequenz Nervosität, leichte Reizbarkeit Ängstlichkeit Gewichtsverlust hervortretende, stechende Augen erhöhte Wärmeempfindlichkeit vermehrtes Schwitzen häufiger Stuhlgang ein leichter oder weniger häufiger Zyklus zitternde Hände schnell wachsende Fingernägel Haarausfall dünne und sehr glatte Haut. Bei dieser Erkrankung attackieren Autoantikörper die Schilddrüse und können zu einer Entzündung der Schilddrüse,Verlust der Fähigkeit, genügend Schilddrüsenhormone zu produzieren, und nach und nach zur Zerstörung der Schilddrüse führen. 2 Zu Beginn verläuft die Erkrankung meist unbemerkt. Die ersten Symptome, die Sie verspüren, können sogar Anzei- Mit fortschreitender Erkrankung verliert die Schilddrüse allmählich ihre Funktionsfähigkeit, bis sie schließlich eine Unterfunktion entwickelt mit folgenden möglichen Symptomen: Müdigkeit, Benommenheit und/oder Schwäche erhöhte Kälteempfindlichkeit Konzentrationsschwierigkeiten und Denkstörungen Depression Gewichtszunahme vergrößerter Halsumfang oder Kropf und im weiteren Krankheitsverlauf kleine oder geschrumpfte Schilddrüse anormale Menstruationszyklen Verstopfung Gelenk- oder Muskelschmerzen Haarausfall trockene Haut brüchige Fingernägel geschwollenes Gesicht. Da Hashimoto Thyreoiditis zu einer Unterfunktion der Schilddrüse führt, müssen die fehlenden Schilddrüsen hormone medikamentös, sehr wahrscheinlich mit Levo thyroxin, ersetzt werden. Mikroskopische Aufnahme von gesundem Schilddrüsengewebe (links) und von Schilddrüsengewebe bei einer Hashimoto Thyreoiditis.

6 6 chen einer Überfunktion der Schilddrüse sein, denn die Schilddrüse versucht zunächst den Verlust an Schilddrüsenzellen durch eine gesteigerte Produktion von Schilddrüsenhormonen auszugleichen. Mit fortschreitender Erkrankung büßt die Schilddrüse ihre Funktionsfähigkeit ein, bis sie schließlich nicht mehr genügend Schilddrüsenhormone herstellen kann. Sie haben dann eine Schilddrüsenunterfunktion. Bis heute ist noch nicht bekannt, warum das Immunsystem die Schilddrüse angreift. Stress, eine schwere Virusinfektion und Umwelteinflüsse in Verbindung mit einer genetischen Veranlagung gelten als mögliche Ursachen. 2 Wer ist gefährdet? Die chronische Entzündung der Schilddrüse kann jeden in jedem Alter treffen, besonders gefährdet sind Frauen im mittleren Lebensabschnitt und Menschen mit einer genetischen Veranlagung für Schilddrüsenkrankheiten. 2 Diagnose der Hashimoto Thyreoiditis Symptome allein sind noch kein zuverlässiger Beweis für eine Erkrankung; für eine gesicherte Diagnose sind Bluttests nötig. Hohe TSH-Spiegel (Schilddrüsen-stimulierendes Hormon) und niedrige freie Thyroxinspiegel (ft4) im Blut sind für einen Schilddrüsenunterfunktion charakteristisch. 4 Ein Antikörpertest wird anschließend klären, ob Autoimmunprozesse für die Fehlfunktion der Schilddrüse verantwortlich sind. Bei diesem Test werden die TPO (Thyreoperoxidase)- und TG (Thyreoglobulin)-Antikörper gemessen. 4 Behandlung Nach Diagnosestellung wird Ihnen Ihr Arzt/Ihre Ärztin ein Mittel verschreiben, das die fehlenden Schilddrüsenhormone ersetzt. Wahrscheinlich erhalten Sie Levothyroxin, das genau so wirkt wie das von Ihrer Schilddrüse produzierte T4. Da es ein langsam wirkendes Hormon ist, wird es einige Wochen dauern, bis sich Ihre Schilddrüsenwerte wieder normalisieren. 5 Später wird in jährlichen Blutuntersuchungen überprüft, ob Sie mit Ihrer Levothyroxin-Dosis richtig eingestellt sind. HIGH FIVE! Fünf handfeste Gründe auf die Schilddrüse achtzugeben

7 7 Morbus Basedow In diesem Fall attackieren Autoantikörper die Schilddrüse und führen zu einer Überproduktion von Schilddrüsenhormonen. 6 Auch bei dieser Krankheit ist die Ursache noch nicht bekannt, vermutet werden erbliche und Umwelt-Faktoren. Morbus Basedow geht in weniger als 5% der Fälle mit einer moderaten bis schweren endokrinen Orbitopathie, einer Entzündung und einem Hervortreten der Augen, einher. 6 25% bis 40% der Patienten mit Morbus Basedow weisen Anzeichen einer klinisch relevanten endokrinen Orbitopathie auf. 8 Wer ist gefährdet? Besonders gefährdet sind Frauen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren. Morbus Basedow-Patienten, die Raucher sind, haben ein größeres Risiko dafür, dass ihre Augen in Mitleidenschaft gezogen werden als Nicht-Raucher. 1 Diagnose von Morbus Basedow Auch bei Morbus Basedow reichen Symptome allein noch nicht zur Diagnose aus, vielmehr sind körperliche und Blut-Untersuchungen notwendig. Niedrige TSH-Spiegel und hohe freie T4-Schilddrüsenhormon-Werte im Blut weisen auf eine Überfunktion der Schilddrüse hin, das Ausmaß der Überfunktion lässt sich an den Werten des Schilddrüsenhormons T3 ablesen. Weitere Bluttests zum Nachweis der Antikörper TSI (Schilddrüsen-stimulierenden Immunglobulin) oder TRAb (TSH-Rezeptor-Antikörper) sind nicht immer erforderlich, oft reichen Augenprobleme, eine vergrößerte Schilddrüse, eine erbliche Belastung oder andere Autoimmunerkrankungen zur Feststellung eines Morbus Basedow aus. 6 Behandlung Verschieden Behandlungsmöglichkeiten können die Überproduktion von Schilddrüsenhormonen verhindern. Ihr Arzt/ ihre Ärztin wird mit Ihnen die am besten geeignete Behandlung besprechen. Sogenannte Thyreostatika können die Schilddrüsenüberfunktion stoppen, ohne Schilddrüsengewebe zu zerstören. Thyreostatika sollten jedoch mindestens sechs Monate angewandt werden. Bei einigen Patienten kann es so zu einem Rückgang der Erkrankung kommen. 6,9 Eine weitere Behandlungsform ist die Radio-Jod-Therapie, bei der es drei bis sechs Monate dauern kann, bis Sie einen Behandlungserfolg spüren. 6,9 Die dritte Option ist die operative Entfernung der Schilddrüse. Die beiden letztgenannten Verfahren können zu einer Unterfunktion der Schilddrüse führen, die dann in aller Regel dauerhaft mit Levothyroxin behandelt werden muss. 6,9 Wenn Sie stark unter den Symptomen von Morbus Basedow leiden, werden Ihnen womöglich vorübergehend Betablocker verschrieben; danach fühlen Sie sich schnell besser. Um den Behandlungserfolg auf Dauer aufrechtzuerhalten, sind jährlich wiederkehrende Kontrolluntersuchungen notwendig. 6,9 Gut zu wissen Hashimoto Thyreoiditis und Morbus Basedow sind chronisch fortschreitende Erkrankungen, die eine lebenslange Behandlung erfordern. Wichtig Symptome bei Morbus Basedow 6,7 Die Erkrankung kann lange Zeit unerkannt bleiben, Sie können aber auch eine oder mehrere der folgenden Symptome einer Überfunktion haben: Hohe Herzfrequenz Nervosität, leichte Reizbarkeit Ängstlichkeit Gewichtsverlust hervortretende, stechende Augen erhöhte Wärmeempfindlichkeit vermehrtes Schwitzen häufiger Stuhlgang ein leichter oder weniger häufiger Zyklus zitternde Hände schnell wachsende Fingernägel Haarausfall dünne und sehr glatte Haut. Symptome einer endokrinen Orbitopathie: Rote oder entzündete Augen geschwollene Augen-Lider oder -Ringe hervorstehende Augen und sehr selten vermindertes Sehvermögen oder Doppeltsehen. Ultraschallaufnahme eines vergrößerten Schilddrüsenlappens bei Morbus Basedow.

8 8 Unfruchtbarkeit: Unerfüllter Kinderwunsch? Lassen Sie Ihre Schilddrüse untersuchen! Hätten Sie das gedacht? Die Schilddrüse spielt eine Schlüsselrolle auf dem Weg zum Wunschkind: Damit Sie schwanger werden und Ihr Baby komplikationslos und gesund zur Welt bringen, muss sie optimal funktionieren. Zwar kann es die unterschiedlichsten Gründe haben, wenn ein Paar ungewollt kinderlos bleibt Schilddrüsenprobleme im Vorfeld einer Schwangerschaft anzugehen ist jedoch weitaus wichtiger als Sie vielleicht denken. Der amerikanischen Schilddrüsengesellschaft ATA (American Thyroid Association) zufolge können Probleme mit der Schilddrüse zu Unfruchtbarkeit und Komplikationen in der Schwangerschaft führen und die geistige Entwicklung des Neugeboren beeinträchtigen. Da es nicht immer zu deutlichen Anzeichen und Beschwerden kommt, kann nur ein Schilddrüsentest beim Arzt mit Sicherheit Aufschluss über eine möglicherweise vorliegende Funktionsstörung der Schilddrüse geben. Schilddrüsenprobleme und Fruchtbarkeit Dass Funktionsstörungen der Schilddrüse bei der Unfruchtbarkeit von Frauen und Männern eine Rolle spielen ist zwar erwiesen, wird aber dennoch oft übersehen. Eine normale Funktion der Schilddrüse beziehungsweise die Einnahme von Schilddrüsenhormonen als Medikament ist die Voraussetzung für den Eisprung, die Empfängnis und eine komplikationslose Schwangerschaft. 1 Anders als früher weiß man heute, dass Schilddrüsenhormone auch für die Fruchtbarkeit beim Mann, z.b. bei der Produktion von Spermien, eine wichtige Rolle spielen. 2,3,4 Wichtig Männer mit einer Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse leiden eher an Erektionsstörungen (Erektile Dysfunktion / ED). 1,3 Wird ein hormonelles Ungleichgewicht festgestellt, stellt sich durch eine entsprechende Behandlung Ihres Schilddrüsenproblems eine normale Sexualfunktion und damit auch die Fruchtbarkeit wieder ein. 5 Sollten Sie über den üblichen Zeitraum von sechs Monaten bis zu einem Jahr hinaus erfolglos versucht haben, schwanger zu werden, ist es vor anderen medizinischen Schritten an der Zeit für einen Schilddrüsenhormon-Test beim Arzt vor allem dann, wenn jemand in der Familie Probleme mit der Schilddrüse hat. Denn: Schilddrüsenerkrankungen werden oft vererbt. Wenn ein Schilddrüsenproblem Ihren Menstruationszyklus durcheinander bringt, sind Sie nur solange unfruchtbar, bis Ihre Schilddrüse auf die Behandlung anspricht. Danach sollten sich Ihre Zyklen wieder normalisieren und einer erfolgreichen und gesunden Schwangerschaft und Geburt nichts mehr im Wege stehen. Wo Sie Hilfe finden: Schilddrüsen-bedingter Unfruchtbarkeit erkennen und behandeln Der erste Ansprechpartner in Sachen Schilddrüse ist meist ein Endokrinologe, also ein Facharzt, der auf die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen wie Schilddrüsenfunktionsstörungen spezialisiert ist. Um herauszufinden, ob die Schilddrüse die richtige Menge an Hormonen (Thyroxin (kurz T4) und Trijodthyronin (kurz T3)) produziert, wird sehr wahrscheinlich der TSH-Wert (Schilddrüsen-stimulierendes Hormon) im Blut bestimmt. Bei hohen TSH-Werten produziert Ihre Schilddrüse zu wenig Hormone (Hypothyreose), bei niedrigen TSH-Werten zu viele (Hyperthyreose). Neben dem TSH werden in zwei weiteren Bluttests auch die Werte der Schilddrüsenhormone T3 und T4 ermittelt. Die Bestimmung der Menge dieser Hormone (Gesamt-T3 und T4) und ihrer Verfügbarkeit im Blut (Freies-T3 und T4) gibt Aufschluss darüber, welche Art von Behandlung im Einzelfall angezeigt ist. Da Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse die häufigste endokrinolo- Gut zu wissen Wenn Ihre Schilddrüsenwerte nur leicht (subklinisch) von der Norm abweichen, wird Ihr Arzt Ihre Schilddrüsenfunktion eventuell nur überwachen. Im Fall einer Schwangerschaft wird auch eine leichte Unterfunkton der Mutter meist mit einer Schilddrüsenhormon-Ersatztherapie behandelt. Damit soll Fehl-, Tot- und Frühgeburten vorgebeugt 9 und eine normale Gehirnentwicklung des Babys sichergestellt werden 10. HIGH FIVE! Fünf handfeste Gründe auf die Schilddrüse achtzugeben

9 9 gische Störung bei Frauen im gebärfähigen Alter sind 6, wird vermutlich auch ein Antikörper-Test gemacht. Er ist besonders dann angezeigt, wenn trotz normaler Schilddrüsenwerte Anzeichen und Beschwerden einer Schilddrüsenfunktionsstörung vorliegen. (Mehr dazu unter: Symptome der Hashimoto Thyreoiditis und Symptome bei Morbus Basedow im vorherigen Kapitel) Wird eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt, bekommen Sie ein Medikament, das die fehlenden Schilddrüsenhormone ersetzt. Durch die Behandlung einer Unterfunktion mit Levothyroxin (L-T4) ein synthetisches Schilddrüsenhormon, das genauso wirkt wie das Schilddrüsenhormon, das Ihre Schilddrüse produziert 7 werden Menstruationsstörungen bei Frauen sowie Spermienqualität und Potenzprobleme bei Männern üblicherweise gebessert oder normalisiert, was die Fruchtbarkeit wieder herstellt. 8 Liegt die Unterfunktion an einem Jodmangel, werden von Fall zu Fall jodhaltige Nahrungsergänzungsmittel verordnet. Wenn Sie eine Schilddrüsenüberfunktion haben, richtet sich die Behandlung nach der jeweiligen Ursache und kann je nachdem eine medikamentöse Therapie, eine Radio-Jod-Behandlung oder eine Operation sein. Werden Frauen vor einer Schwangerschaft mit radioaktivem Jod behandelt, kann in der Regel auf Medikamente gegen die Überfunktion verzichtet werden. Vorsichtshalber sollte eine Frau nach einer Radio-Jod-Behandlung aber vier bis sechs Monate mit dem Versuch, schwanger zu werden, warten. 6,11 Männer sollten sich mit dem Vaterwerden nach einer Radio-Jod-Behandlung drei bis vier Monate Zeit lassen. 11 Gut zu wissen Auch wenn mit der Schilddrüse wieder alles im Lot ist, muss das nicht immer auch für die Fruchtbarkeit gelten. Wenn Ihre Schilddrüse normal arbeitet oder ihre Funktion und die TSH-Werte durch eine Behandlung reguliert wurden, und Sie immer noch nicht schwanger werden, kann es sinnvoll sein, zur zusätzlichen Abklärung und Behandlung einen Fruchtbarkeitsspezialisten hinzuzuziehen (weitere Informationen unter

10 10 Angsterkrankungen und Depression: Häufige Begleiter einer Schilddrüsenfunktionsstörung Schilddrüsenhormone üben ihren Einfluss auf viele Körperfunktionen und Organe aus auch auf das Gehirn. Patienten mit einer Schilddrüsenerkrankung leiden häufig auch unter Stimmungsschwankungen und Wahrnehmungsstörungen. Einen Zusammenhang hat der Arzt C.H. Parry bereits im Jahr 1825 beschrieben 1. Moderne bildgebende Verfahren tragen zur Bestätigung bei: Eine Über- bzw. Unterfunktion der Schilddrüse kann zu affektiven und kognitiven Störungen führen, wie Stimmungsschwankungen und Wahrnehmungsstörungen auch genannt werden. 1 Die genauen Zusammenhänge sind allerdings noch nicht bekannt und Forschungsergebnisse zum Thema werden auch kontrovers diskutiert. Schilddrüsenhormone sind für die geistige Entwicklung von Kindern besonders wichtig und bei Erwachsenen beeinflussen sie die Stoffwechselaktivitäten im Gehirn. Ein Mangel an Schilddrüsenhormonen (Schilddrüsenunterfunktion) kann zu ähnlichen strukturellen und funktionalen Veränderungen im Gehirn führen wie eine starke Depression. 2 Bei einer Schilddrüsenüberfunktion werden messbare Funktionsbeeinträchtigungen der Psyche und des Nervensystems beobachtet. 3 Gleiche Beschwerden bei Störungen der Schilddrüsenfunktion, Depression und Angsterkrankungen Schilddrüsenfunktionsstörungen weisen ähnliche Symptome auf wie Depressionen oder Angsterkrankungen. Sich müde und/oder depressiv zu fühlen und antriebslos zu sein sind typische Beschwerden bei einer Unterfunktion der Schilddrüse, bei einer Depression oder bei Angsterkrankungen. Herzrasen und Gewichtsverlust treten typischerweise bei einer Überfunktion der Schilddrüse, aber auch bei Angsterkrankungen auf. Wichtig Wenn Sie wegen einer Depression mit Lithium behandelt werden, sollten Sie Ihre Schilddrüse regelmäßig kontrollieren lassen. Lithium kann einen Kropf und eine Unterfunktion der Schilddrüse verursachen. 5 Gedächtnisprobleme, Konzentrationsschwäche und Libido-Verlust werden bei Unter- und Überfunktion der Schilddrüse, bei Depressionen und bei Angsterkrankungen beobachtet. Rund 60% der Patienten mit einer Überfunktion der Schilddrüse leiden auch an Angsterkrankungen und 31 bis 69% an depressiven Verstimmungen. 1 Depressionen gehen häufig auch mit einer Schilddrüsenunterfunktion einher und es wird angenommen, dass etwa 40% der Patienten mit einer Unterfunktion der Schilddrüse auch an einer Depression leiden. 4 Wenn bei Ihnen eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse festgestellt wurde, sei es Hashimoto Thyreoiditis oder Morbus Basedow, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie auch eine Depression entwickeln. 5 Andererseits haben auch zwischen 1 und 4% der Patienten mit affektiven Störungen eine Unterfunktion der Schilddrüse und 4 bis 40% eine leichte Unterfunktion, eine sogenannte subklinische Schilddrüsenunterfunktion. 1 Daher empfehlen auch die beiden Schilddrüsengesellschaften, die American Association of Clinical Endocrinologists und die American Thyroid Association in ihrer Behandlungsleitlinie: Die Diagnose einer subklinischen oder manifesten Schilddrüsenunterfunktion sollte bei jedem Patienten mit einer Depression in Erwägung gezogen werden. 5 Frauen sind nach der Entbindung besonders anfällig für Depressionen Bis zu einem Jahr nach der Entbindung sind Frauen besonders anfällig für Schilddrüsenerkrankungen und Depressionen (postpartale Thyreoiditis, kurz PPT genannt, und postpartale Depression). 6 PPT tritt gehäuft bei Frauen mit einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse auf und geht mit aufeinander folgenden Episoden von Über- und Unterfunktion der Schilddrüse einher. Mehrere Studien belegen, dass eine postpartale Depression sich am häufigsten bei den Frauen einstellt, bei denen während der Schwangerschaft Autoantikörper, vorzugsweise TPO-Antikörper, im Blut festgestellt wurden. 6 Wenn Sie in den ersten vier Monaten nach der Geburt Ihres Kindes mehr als andere Mütter unter Angstzuständen, Schlaflosigkeit, Herzrasen, Gewichtsverlust und Reizbarkeit leiden, sollten Sie dies Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin mitteilen, denn Ihre Schilddrüse könnte der Grund für Ihre Beschwerden sein. Häufig wird die Phase, in der Sie eine Überfunktion der Schilddrüse haben, übersehen, weil die Symptome den Aufregungen zugeschrieben werden, die das Dasein als Mutter mit sich bringt. Deswegen suchen Frauen ihren Arzt viel häufiger erst in der PPT-Phase der Schilddrüsenunterfunktion auf. 7 Wenn bei Ihnen eine PPT festgestellt wurde, wird Ihr Arzt/Ihre Ärztin mit Ihnen besprechen, ob und welche Phasen der Schilddrüsenfunktionsstörung behandelt werden. Bei 80% der Patientinnen normalisiert sich die Funktionsstörung der Schilddrüse wieder 7 und in den meisten Fällen vergeht die postpartale Depression von selbst. HIGH FIVE! Fünf handfeste Gründe auf die Schilddrüse achtzugeben

11 11 Angsterkrankungen und Depressionen im Zusammenhang mit Schilddrüsenfunktionsstörungen vergehen wieder Wer eine Schilddrüsenüberfunktion hat, neigt zu Angsterkrankungen und depressiven Verstimmungen. Wenn ein Mangel an Schilddrüsenhormonen Ihr Problem ist, sind Sie anfälliger für depressive Verstimmungen und Wahrnehmungsstörungen. 8 Zum Glück vergehen Stimmungsschwankungen, Angsterkrankungen und Wahrnehmungsstörungen, die im Zusammenhang mit einer Schilddrüsenstörung stehen, in aller Regel nach erfolgreicher Behandlung der Schilddrüse. 5,9 Wenn Sie wegen einer Schilddrüsenunterfunktion behandelt werden, kann es einige Wochen dauern, bis Ihre Schilddrüse wieder normal funktioniert. Die Behandlung einer Schilddrüsenüberfunktion dauert länger, aber wenn Ihre Schilddrüsenhormon-Spiegel wieder im Normbereich sind, sollten Sie in aller Regel wieder beschwerdefrei sein.

12 12 Jodmangel die häufigste vermeidbare Ursache geistiger Entwicklungsstörungen 1 Um ausreichend Schilddrüsenhormone zu produzieren, braucht Ihre Schilddrüse genügend Jod. So klein die täglich benötigte Menge dieses Nährstoffs ist, so groß und weitreichend sind die gesundheitlichen Komplikationen eines Jodmangels. Eindeutige Jodmangel-Erkrankungen sind eine vergrößerte Schilddrüse, der sogenannte Kropf, und Kretinismus eine Erkrankung mit erheblichen körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen infolge eines schweren Jodmangels in der Schwangerschaft. 2 Nicht auf den ersten Blick erkennbar, aber nicht zu unterschätzen, sind geistige Beeinträchtigungen, die bereits ein leichter Jodmangel in der Schwangerschaft nach sich ziehen kann, nämlich eine verringerte Intelligenz der Kinder in der Schule und im späteren Leben. 3 Die gute Nachricht: Einem Jodmangel vorzubeugen ist einfach, sicher und kostet nicht viel Jod: Unerlässlich für Schwangere, Säuglinge und Kleinkinder Jod spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Kindern im Mutterleib und nach der Geburt und bei der Produktion von Schilddrüsenhormonen. Jod ist deshalb für die Gesundheit in jedem Lebensalter unverzichtbar. Ein Jodmangel infolge einer unzureichenden täglichen Zufuhr ist weltweit die häufigste Ursache einer Schilddrüsenunterfunktion. 3 (Empfehlungen zur Jodzufuhr finden Sie in der untenstehenden Tabelle). Eine Unterfunktion der Schilddrüse gefährdet die Gesundheit in jedem Lebensalter. Besonders schwer wiegen die Folgen aber bei Kindern und schwangeren oder stillenden Frauen. Empfohlene Jodzufuhr* Alter Männer Frauen Geburt bis 6 Monate 110 mcg** 110 mcg** 7 12 Monate 130 mcg** 130 mcg** 1 8 Jahre 90 mcg 90 mcg 9 13 Jahre 120 mcg 120 mcg Jahre 150 mcg 150 mcg 18 + Jahre 150 mcg 150 mcg Schwangere 220 mcg Stillende 290 mcg * Gemäß Food and Nutrition Board des US Institute of Medicine 4 ** Ausreichende Zufuhr: Dies ist der festgelegte Wert für die tägliche Jodzufuhr, die ausreicht, um den Bedarf zu decken. Dieser Wert wird verwendet, wenn die tägliche Zufuhrmenge nicht bestimmt werden kann. WHO, UNICEF und der ICCIDD empfehlen mit 250 Mikrogramm täglich eine etwas höhere Jodmenge für schwangere Frauen 5. späteren Leben schwer beeinträchtigen. Säuglinge haben ein hohes Risiko für einen Jodmangel, denn ihr Bedarf an Jod und Schilddrüsenhormonen ist im Vergleich zu ihrem Gewicht weitaus höher als in jeder anderen Lebensphase. 7 Wird ein Baby ausschließlich gestillt, ist die Muttermilch seine einzige Jodquelle. Der Jodgehalt der Muttermilch wiederum hängt vom Jodstatus der Mutter ab. Aus diesem Grund empfiehlt die Amerikanische Schilddrüsengesellschaft (American Thyroid Association ATA) allen stillenden Frauen die tägliche Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels, das mindestens 150 Mikrogramm Jod enthält. 3 Wegen möglicher Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit Medikamenten sollten Sie Nahrungsergänzungsmittel nur unter fachkundiger ärztlicher Aufsicht einnehmen. Bereits bei Kinderwunsch an ausreichend Jod denken Nur ausreichend Schilddrüsenhormone und damit ausreichend Jod stellen eine normale Entwicklung des Gehirns und des zentralen Nervensystems Ihres Babys sicher. 6 Das heranreifende Gehirn und Nervensystem des Babys können bereits durch einen leichten Jodmangel während der Schwangerschaft in Mitleidenschaft gezogen werden. Die negativen Auswirkungen sind oft von Dauer und können die geistige Leistungsfähigkeit im Wichtig Ganz besonders sollte man auch auf die Jodversorgung von Kleinkindern achten, die nach dem Abstillen mit altersgerechter selbstgekochter oder industriell hergestellter Folge- und Beikostnahrung gefüttert werden. 7 HIGH FIVE! Fünf handfeste Gründe auf die Schilddrüse achtzugeben

13 13 Schon ein leichter Jodmangel beeinträchtigt die schulischen Leistungen Zwei Drittel der Teenager in England leiden unter Jodmangel, was zum Teil daran liegt, dass in den letzten Jahren immer weniger Milch getrunken wird. 8 Zu wenig Jod ist in dieser Lebensphase besonders fatal, da bereits ein leichter Mangel an Schilddrüsenhormonen der (altersgerechten) körperlichen und geistigen Entwicklung abträglich ist. Mögliche Folgen: Ein verringerter IQ 8, Lernprobleme und Konzentrationsstörungen. Bei einem schweren Mangel kann das körperliche Wachstum verzögert sein, die Pubertät setzt zu früh ein. Die gute Nachricht: Sogar schwere Störungen bessern sich, wenn den Kindern und Jugendlichen wieder ausreichen Jod zur Verfügung steht. Wie steht es mit Ihrer Jodversorgung? Gehen Sie auf Nummer sicher! Fragen Sie Ihren Arzt. Er kann Ihr Risiko für einen Jodmangel abklären. Je früher ein Jodmangel festgestellt und fachmännisch behandelt wird, desto besser. Ein deutlicher Fortschritt ist zu verzeichnen, seit UNICEF anlässlich des Weltkindergipfels 1990 den Kampf gegen Jodmangel aufgenommen hat: Jahr für Jahr kommen heute 84 Millionen Kinder ohne das Risiko eines Gehirnschadens auf die Welt 9 und annähernd 91 Millionen Kinder sind vor Lernproblemen infolge eines Jodmangels geschützt 10. Dennoch sind weltweit rund 2 Milliarden Menschen, darunter 266 Millionen Schulkinder (31,5 %), auch heute noch mit Jod unterversorgt. 11

14 14 Quellen: Einleitung 1. American Thyroid Association. Thyroid Function Tests Deutsche Krebshilfe. Krebs der Schilddrüse, Die blauen Ratgeber 09; 3/2012: PDFs/Blaue_Ratgeber/009_0033_Schilddruese.pdf Accessed January Thyroid Foundation of Canada Thyroid Disease Overview of thyroid function. Accessed January Karanikas G, Moameni A, Poetzi C et al. Frequency and relevance of elevated calcitonin levels in patients with neoplastic and nonneoplastic thyroid disease and in healthy subjects. J Clin Endocrinol Metab 2004; 89 (2): Schilddrüsenkrebs: 1. American Thyroid Association. Thyroid cancer Cancer Research UK. Thyroid cancer incidence statistic. cancerresearchuk.org/cancer-info/cancerstats/types/thyroid/incidence/#geog 3. National Cancer Institute. Stages of thyroid cancer gov/cancertopics/pdq/treatment/thyroid/patient/page2 Accessed January National Cancer Institute. SEER Stat Facts: Cancer of the Thyroid Accessed January Hypothyroidism. The American Thyroid Association thyroid.org/what-is-hypothyroidism/ 6. National Cancer Institute. Treatment options overview Accessed January 2014 Autoimmunerkrankung: 1. Wood LC, Cooper DS, and Ridgway EC. Your Thyroid. Ballantine Books Trade Paperback Edition. New York Chronic thyroiditis (Hashimoto s disease) 3. Merck Serono. Schilddrüsenerkrankungen. Broschüre Hashimoto-Thyreoidits-Ratgeber. tcm1635_ pdf 4. Thyroid Function Test. American Thyroid Association thyroid.org/patients/brochures/functiontests_brochure.pdf Accessed January Hypothyroidism. American Thyroid Association Graves disease. American Thyroid Association Merck Serono. Schilddrüsenerkrankungen. Broschüre Ihr Morbus-Basedow-Ratgeber. de_2011/de/images/morbus_basedow_ratgeber_tcm1635_ pdf 8. Daumerie C. Epidemiology. in: Wiersinga WM, Kahaly Gj (eds): Graves Orbitopathy: A Multidisciplinary Approach Questions ans Answers. Basel, Karger 2010: Hyperthyroidism. American Thyroid Association Unfruchtbarkeit: 1. Poppe, K, Glinoer D, Tournaye H et al (2008) Thyroid function and assisted reproduction. In: The Thyroid and Reproduction, METS Riga Georg Thieme Verlag Stuttgart 2009; Meikle AW (2004) The interrelationship between tyriod dysfunction and hypogonadism in men and boys. Thyroid 14 (Suppl 1): S17-S25 3. Krassas GE, Tziomalos K, Papadopoulou F, Pontikides N, Perros P (2008) Erectile dysfunction in patients with hyper- and hypothyroidism: how common and should we treat? J Clin Endocrinol Metab 93: Singh R, Hamada AJ, Agarwal A. (2011) Thyroid hormones in male reproduction and fertility. The Open Reproductive Science Journal; 3: Carani C, Isidori AM, Granata A et al (2005) Multicenter study on the prevalence of sexual symptoms in male hypo- and hyperthyroid patients. J Clin Endocrinol Metab;90: Krassas GE, Poppe K, Glinoer D (2010) Thyroid function and human reproductive health. Endocr.Rev : Hypothyroidism Brochure. The American Thyroid Association (2012) 8. Krassas, G.E. (2000) Thyroid disease and female reproduction. Fertil. Steril.,74: Abalovich M, Gutierrez S et al. (2002) Overt and subclinical hypothyroidism complicating pregnancy. Thyroid 12: Li Y., Shan Z, Teng W, Yu X et al. Abnormalities of maternal thyroid function during pregnancy affect neuropsychological development of their children at months. Clin Endocrinol (Oxf) 2010;72: [PubMed] 11. The American Thyroid Association and American Association of Clinical Endocrinologists Taskforce on Hyperthyroidism and Other Causes of Thyrotoxicosis. Hyperthyroidism and Other Causes of Thyrotoxicosis: Management Guidelines of the American Thyroid Association and American Association of Clinical Endocrinologists. Thyroid 2011; 21 (6): file/thy_2010_0417.pdf Eingesehen im Januar 2014 Angsterkrankung/Depression: 1. Hage MP and Azar ST. The Link between Thyroid Function and Depression. J Thyroid Research 2012; 2012: doi: /2012/ Pilhatsch M, Marxen M, Winter C et al. Hypothyroidism and mood disorders: Integrating novel insights from brain maging techniques. Thyroid Research 2011; 4 (1): 53 Full text available: 3. American Thyroid Association and American Association of Clinical Endocrinologists Taskforce. Hyperthyroidism and Other Causes of Thyrotoxicosis: Management Guidelines of the American Thyroid Association and American Association of Clinical Endocrinologists. Thyroid 2011; 21 (6): Heinrich TW and Grahm G. Hypothyroidism Presenting as Psychosis: Myxedema Madness Revisited. Prime Care Companion J Clin Psychiatry 2003; 5 (6): Garber JR, Cobin RH, 3 Gharib H et al. for The Clinical Practice Guidelines for American Thyroid Association and American Association of Clinical Endocrinologists Taskforce. Hypothyroidism in Adults. Thyroid 2012; 22 (12): Mariotti S, Carta M, and Piga M. Thyroid Autoimmunity and Mood Disorders. In: The Thyroid and Autoimmunity. Ed. Wiersinga WM, Drexhage HA, Weetman AP, and Butz S. Georg Thieme Verlag 2007; 19: HIGH FIVE! Fünf handfeste Gründe auf die Schilddrüse achtzugeben

15 15 7. American Thyroid Association. Postpartum thyroiditis Chakrabarti S. Thyroid Functions and Bipolar Affective Disorder. J Thyroid Res. 2011; 2011: Full text available: 9. Vogel A, Elberling TV, Hørding M et al. Affective symptoms and cognitive functions in the acute phase of Graves thyrotoxicosis. Psychoneuroendocrinology 2007; 32( 1): com/science/article/pii/s Jodmangel: 1. WHO. Micronutrient deficiencies. Iodine deficiency disorders. Accessed January American Thyroid Association. Goiter patient_brochures/goiter.html. 3. American Thyroid Association. Iodine Deficiency org/patients/patient_brochures/iodine_deficiency.html Accessed January Food and Nutrition Board, Institute of Medicine-National Academy of Sciences. Dietary Reference Intakes for Vitamin A, Vitamin K, Arsenic, Boron, Chromium, Copper, Iodine, Iron, Manganese, Molybdenum, Nickel, Silicon, Vanadium, and Zinc. Washington, DC: National Academy Press, DIETARY REFERENCE INTAKES: RECOMMEN- DED INTAKES FOR INDIVIDUALS, ELEMENTS. Accessed January The International Council for the Control of Iodine Deficiency Disorders (ICCIDD). How much iodine?. 6. Zimmermann MB (2009) Iodine deficiency in pregnancy and the effects of maternal iodine supplementation on the offspring: a review. The American Journal of Clinical Nutrition: 89; 668S-672S. 7. Zimmermann MB. Low iodine intakes in weaning infants. iccidd.org/cm_data/idd-nl pdf.. 8. Vanderpump MP. Iodine status of UK schoolgirls. The Lancet June 11, 2011; Experts urge complete global access to iodized salt; prevents IQ loss and brain damage in babies html. 10. UNICEF. Micronutrients Iodine, Iron and Vitamin A org/nutrition/index_iodine.html. 11. WHO. Iodine deficiency in 2007: Global progress since pdf. 12. Markou KB et al. Treating iodine deficiency: Long term effects of Iodine Repletion on Growth and Pubertal Development in School-Age Children. Thyroid 2008; 18 (4): WHO. Unhealthy diet.

16 Nützliche Links Mehr Informationen über Funktionsstörungen der Schilddrüse finden Sie auf den folgenden Websites: Patienteninformation zum Thema Schilddrüsenprobleme von der International Thyroid Awareness Week schilddrusenerkrankungen.html Patienteninformation zum Thema Schilddrüsenprobleme von Merck Serono Patienteninformation der Thyroid Federation International Behandlungsleitfaden der Endocrine Society Patienteninformation der American Thyroid Association (ATA) Die Informationen in dieser Broschüre und unter den genannten Links sind kein Ersatz für fundierte medizinische Beratung. Bitte lassen Sie sich von einem Arzt auf die in der Broschüre und in den Links angesprochenen Probleme untersuchen und beraten, bevor Sie weitere Maßnahmen ergreifen. Diese Broschüre ist ein Download von der Webseite und wurde im Januar 2014 erstellt. Bitte beachten Sie beim Lesen auch die Angaben zum Datenschutz und die Rechtshinweise auf der vorgenannten Webseite. An initiative supported by

Die monatliche Selbstuntersuchung der Brust

Die monatliche Selbstuntersuchung der Brust Die monatliche Selbstuntersuchung der Brust Kein Problem: die monatliche Selbstuntersuchung der Brust Hormone steuern nicht nur den weiblichen Monats zyklus, sondern beeinflussen auch das Brustgewebe.

Mehr

Cytomegalie & Co. Häufige Virusinfektionen in der Schwangerschaft. Deutsches Grünes Kreuz e.v.

Cytomegalie & Co. Häufige Virusinfektionen in der Schwangerschaft. Deutsches Grünes Kreuz e.v. Cytomegalie & Co Häufige Virusinfektionen in der Schwangerschaft Schwangerschaft Eine ganz besondere Zeit der Vorfreude Verantwortung Sorge Die werdenden Eltern möchten alles richtig machen für das Wohl

Mehr

Der Morbus Basedow. Warum Panik bei der Basedow- Diagnose?

Der Morbus Basedow. Warum Panik bei der Basedow- Diagnose? Der Morbus Basedow Es hängt mit einer alten Erinnerung zusammen, dass wir den»basedow«, wie wir ihn in diesem Buch kurz nennen wollen, so ernst nehmen und bei seiner Diagnose sofort in Panik Warum Panik

Mehr

Patienteninformation: Gentestung bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs (Basis-Information):

Patienteninformation: Gentestung bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs (Basis-Information): Frauenklinik Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie Patienteninformation: Gentestung bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs (Basis-Information): Universitätsspital Basel Frauenklinik PD Dr. med. Nicole

Mehr

Gefährlich hohe Blutzuckerwerte

Gefährlich hohe Blutzuckerwerte Gefährlich hohe Blutzuckerwerte In besonderen Situationen kann der Blutzuckerspiegel gefährlich ansteigen Wenn in Ausnahmefällen der Blutzuckerspiegel sehr hoch ansteigt, dann kann das für Sie gefährlich

Mehr

in vivo -- Das Magazin der Deutschen Krebshilfe vom 09.11.2010

in vivo -- Das Magazin der Deutschen Krebshilfe vom 09.11.2010 Seite 1/5 in vivo -- Das Magazin der Deutschen Krebshilfe vom 09.11.2010 Expertengespräch zum Thema Retinoblastom Und zu diesem Thema begrüße ich jetzt Professor Norbert Bornfeld, Direktor des Zentrums

Mehr

Labortests für Ihre Gesundheit. Suchtests bei Schwangeren und Neugeborenen 25

Labortests für Ihre Gesundheit. Suchtests bei Schwangeren und Neugeborenen 25 Labortests für Ihre Gesundheit Suchtests bei Schwangeren und Neugeborenen 25 01IPF Labortests für Ihre Gesundheit Suchtests bei Schwangeren und Neugeborenen Schutz für Mutter und Kind Werdende Eltern wünschen

Mehr

Bis zu 20% aller Menschen erkranken im Laufe ihres Lebens an Depression. Damit ist Depression eine der häufigsten seelischen Erkrankungen.

Bis zu 20% aller Menschen erkranken im Laufe ihres Lebens an Depression. Damit ist Depression eine der häufigsten seelischen Erkrankungen. Bis zu 20% aller Menschen erkranken im Laufe ihres Lebens an Depression. Damit ist Depression eine der häufigsten seelischen Erkrankungen. Im Jahr 2020 werden Depressionen die Volkskrankheit Nummer Eins

Mehr

Patienteninformationsbroschüre Valproat

Patienteninformationsbroschüre Valproat Patienteninformationsbroschüre Valproat Informationen für Patientinnen Die Informationen in dieser Broschüre sind für Frauen bestimmt, denen Valproat verschrieben wird und die schwanger werden können (Frauen

Mehr

die Unfruchtbarkeit des Mannes

die Unfruchtbarkeit des Mannes PATIENTENINFORMATION der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) und des Berufsverbandes Deutscher Urologen (BDU) über die Unfruchtbarkeit des Mannes Infertilität Unerfüllter Kinderwunsch ist ein Paarproblem.

Mehr

Psychosen. By Kevin und Oliver

Psychosen. By Kevin und Oliver Psychosen By Kevin und Oliver 9. Umgang Inhaltsverzeichnis 1. Definition Psychosen 2. Häufigkeit 3. Ursachen 4. Formen / Symptome 5. Phasen einer Psychose 6. Diagnosen 7. Medikamente 8. Therapie Definition

Mehr

Fernausbildung Fachberater/in für holistische Gesundheit. Modul 6

Fernausbildung Fachberater/in für holistische Gesundheit. Modul 6 Fernausbildung Fachberater/in für holistische Gesundheit Modul 6 Vorwort Liebe(r) Teilnehmer/in Herzlich willkommen in Modul 6 Mit dem 6. Modul beenden Sie nun Ihre Ausbildung, denn einmal muss schliesslich

Mehr

RSV. RSV kennen. Das Virus, das Eltern kennen sollten. Informationen. Kinder schützen

RSV. RSV kennen. Das Virus, das Eltern kennen sollten. Informationen. Kinder schützen RSV kennen Kinder schützen RSV Das Virus, das Eltern kennen sollten. Informationen zu einem wenig bekannten Virus sowie praktische Ratschläge, wie Sie das Risiko einer RSV-Infektion verringern können.

Mehr

KOPIE. Diabetes in Kürze. «Schritt um Schritt zu mehr Gesundheit!»

KOPIE. Diabetes in Kürze. «Schritt um Schritt zu mehr Gesundheit!» Diabetes in Kürze «Schritt um Schritt zu mehr Gesundheit!» Schweizerische Diabetes-Gesellschaft Association Suisse du Diabète Associazione Svizzera per il Diabete Was ist Diabetes? Es gibt 2 Typen von

Mehr

Der Medizinkamm fürs Haar Ein Ratgeber bei Haarausfall für Sie und Ihn

Der Medizinkamm fürs Haar Ein Ratgeber bei Haarausfall für Sie und Ihn Der Medizinkamm fürs Haar Ein Ratgeber bei Haarausfall für Sie und Ihn Ein Wort zuvor: Etwas Haarverlust ist ganz natürlich Das große Problem: Erblich bedingter Haarausfall as Leben eines Haares dauert

Mehr

Intraoperative Strahlentherapie bei Brustkrebs

Intraoperative Strahlentherapie bei Brustkrebs Intraoperative Strahlentherapie bei Brustkrebs Uniklinik Köln 1 Kein Grund für Verzweiflung Wenn die Diagnose Brustkrebs festgestellt wird, ist erst einmal die Sorge groß. Beruhigend zu wissen, dass es

Mehr

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können.

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können. Aufklärung über die Weiterverwendung/Nutzung von biologischem Material und/oder gesundheitsbezogen Daten für die biomedizinische Forschung. (Version V-2.0 vom 16.07.2014, Biobanken) Sehr geehrte Patientin,

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Screening Das Programm. zur Früherkennung von Brustkrebs

Screening Das Programm. zur Früherkennung von Brustkrebs Mammographie Screening Das Programm zur Früherkennung von Brustkrebs das Mammographie Screening Programm Wenn Sie zwischen 50 und 69 Jahre alt sind, haben Sie alle zwei Jahre Anspruch auf eine Mammographie-Untersuchung

Mehr

Hirnödeme bei HAE was Patienten wissen sollten

Hirnödeme bei HAE was Patienten wissen sollten Hirnödeme bei HAE was Patienten wissen sollten Dieser immer stärker werdende Druck... Starke Kopfschmerzen? Bei HAE kann auch ein Hirnödem die Ursache sein. 2 Ein kaum beachteter Zusammenhang Verspannungen,

Mehr

INHALT DANKSAGUNGEN INHALT. Über dieses Buch ALLGEMEINE FRAGEN. Was ist eine Depression? Welche Symptome treten bei einer Depression auf?

INHALT DANKSAGUNGEN INHALT. Über dieses Buch ALLGEMEINE FRAGEN. Was ist eine Depression? Welche Symptome treten bei einer Depression auf? INHALT DANKSAGUNGEN INHALT Über dieses Buch ALLGEMEINE FRAGEN Was ist eine Depression? Welche Symptome treten bei einer Depression auf? Psychische Symptome Körperliche Symptome Psychomotorische Symptome

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Pränatales Screening auf Chromosomenstörungen. Pränatales Screening. Leitfaden für werdende Mütter und Väter. Leitfaden für werdende Mütter und Väter

Pränatales Screening auf Chromosomenstörungen. Pränatales Screening. Leitfaden für werdende Mütter und Väter. Leitfaden für werdende Mütter und Väter Unsere Patienten-Information Pränatales auf Chromosomenstörungen Pränatales auf Chromosomenstörungen Leitfaden für werdende Mütter und Väter Leitfaden für werdende Mütter und Väter Labor Enders & Partner,

Mehr

Patientenleitfaden für das Gespräch mit dem Arzt. Liebe Patientin, lieber Patient!

Patientenleitfaden für das Gespräch mit dem Arzt. Liebe Patientin, lieber Patient! Patientenleitfaden für das Gespräch mit dem Arzt Liebe Patientin, lieber Patient! Je besser Sie sich auf das Gespräch mit Ihrem Arzt vorbereiten, desto leichter wird es für sie/ihn sein, eine Diagnose

Mehr

Ein neues System für die Allokation von Spenderlungen. LAS Information für Patienten in Deutschland

Ein neues System für die Allokation von Spenderlungen. LAS Information für Patienten in Deutschland Ein neues System für die Allokation von Spenderlungen LAS Information für Patienten in Deutschland Ein neues System für die Allokation von Spenderlungen Aufgrund des immensen Mangels an Spenderorganen

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Labortests für Ihre Gesundheit. Knochen Osteoporose-Prävention 17

Labortests für Ihre Gesundheit. Knochen Osteoporose-Prävention 17 Labortests für Ihre Gesundheit Knochen Osteoporose-Prävention 17 01IPF Labortests für Ihre Gesundheit Knochen Osteoporose-Prävention Per Blut- und Urintests Risiko frühzeitig erkennen Die Osteoporose ist

Mehr

Roche Pharma AG Hämatologie / Onkologie 79639 Grenzach-Wyhlen, Deutschland. Vorsorgepass

Roche Pharma AG Hämatologie / Onkologie 79639 Grenzach-Wyhlen, Deutschland. Vorsorgepass Roche Pharma AG Hämatologie / Onkologie 79639 Grenzach-Wyhlen, Deutschland 2015 Vorsorgepass Der Krebs-Vorsorgepass für Frauen Jede Frau sollte ab dem 20. Lebensjahr mindestens einmal im Jahr eine Vorsorgeuntersuchung

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Depression Die Krankheit Nr. 1!!!

Depression Die Krankheit Nr. 1!!! Depression Die Krankheit Nr. 1!!! Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) hat festgestellt, dass die Erkrankung Depression in ca. 10 Jahren die häufigste Erkrankung in den Industrieländern darstellt, das

Mehr

Kinderwunsch. Prof. Dr. med. Harald Meden Ärztlicher Leiter Gynäkologie, GZ Rigi, Küssnacht

Kinderwunsch. Prof. Dr. med. Harald Meden Ärztlicher Leiter Gynäkologie, GZ Rigi, Küssnacht Kinderwunsch Prof. Dr. med. Harald Meden Ärztlicher Leiter Gynäkologie, GZ Rigi, Küssnacht Chairman of the Advisory Committee of the European Society of Gynecology (ESG) Frauenheilkunde aktuell 05. Oktober

Mehr

Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder

Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder Unser Körper besteht aus verschiedenen Zellen, die ganz unterschiedlich aussehen. Jede Art erfüllt eine besondere Aufgabe. Da gibt es zum Beispiel Gehirnzellen,

Mehr

PCD Europe, Krefeld, Jan 2007. Auswertung von Haemoccult

PCD Europe, Krefeld, Jan 2007. Auswertung von Haemoccult Auswertung von Haemoccult Ist das positiv? Nein! Ja! Im deutschen Krebsfrüherkennungsprogramm haben nur etwa 1 % der Frauen und 1,5 % der Männer ein positives Haemoccult -Ergebnis, da dieser Test eine

Mehr

Der Gesundheitskompass für die junge Frau

Der Gesundheitskompass für die junge Frau Haarausfall? Blutentnahme zu Hormonlabor, Eisenwerte, Schilddrüsenwerte, Biotin und Zink 86,87 EURO Wiederholte Scheideninfektionen? Mit dem Vaginalstatus können Infektionen durch spezielle Kulturen auf

Mehr

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt?

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt? Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt? Begleitinformationen: Handout für das Verkaufspersonal im Handel Bei Rückfragen sprechen Sie uns bitte gerne an: DIÄTVERBAND e. V.

Mehr

Trockenes Auge. Haben Sie Trockene Augen?

Trockenes Auge. Haben Sie Trockene Augen? Trockenes Auge Jeder 3 bis 5 Patient, der den Augenarzt besucht, an der Krankheit Trockenes Auge leidet. Ein Trockenes Auge entsteht, wenn der Körper zu wenig Tränenflüssigkeit produziert oder die Zusammensetzung

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Bekommen durch Ansteckung. H Human Beim Menschen. Acquired I D. Schwäche des Immunsystems. Schwäche des Immunsystems.

Bekommen durch Ansteckung. H Human Beim Menschen. Acquired I D. Schwäche des Immunsystems. Schwäche des Immunsystems. Test 3.1.1 HIV / Aids: Was ist das? H Human Beim Menschen A Acquired Bekommen durch Ansteckung I Immunodeficiency Schwäche des Immunsystems I D Immune Deficiency Schwäche des Immunsystems V Virus Virus

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

Schmerz warnt uns! Der Kopfschmerztyp Migräne. Was sind typische Merkmale des Migränekopfschmerzes?

Schmerz warnt uns! Der Kopfschmerztyp Migräne. Was sind typische Merkmale des Migränekopfschmerzes? Check it out! - Trainingswoche 1 - Schmerz warnt uns! Schmerz hat eine Warnfunktion! Durch Schmerz bemerkst du, dass mit deinem Körper etwas nicht in Ordnung ist, dass du dich zum Beispiel verletzt hast

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Soja-Lebensmittel - Quelle von hochwertigem Eiweiß

Soja-Lebensmittel - Quelle von hochwertigem Eiweiß Soja-Lebensmittel - Quelle von hochwertigem Eiweiß Thesenpapier des wissenschaftlichen Beirats der ENSA Einleitung Eiweiß ist ein wichtiger Grundnährstoff, der für das Wachstum und die Reparatur aller

Mehr

Osteoporose. Ein echtes Volksleiden. Schon jetzt zählen die Osteoporose und die damit verbundene erhöhte Brüchigkeit der Knochen

Osteoporose. Ein echtes Volksleiden. Schon jetzt zählen die Osteoporose und die damit verbundene erhöhte Brüchigkeit der Knochen Osteoporose Osteoporose 9 Osteoporose Ein echtes Volksleiden Schon jetzt zählen die Osteoporose und die damit verbundene erhöhte Brüchigkeit der Knochen in den entwickelten Ländern zu den häufigsten Erkrankungen

Mehr

Hepar-SL. Für ein ausgeglichenes Leben auch ohne Gallenblase

Hepar-SL. Für ein ausgeglichenes Leben auch ohne Gallenblase Hepar-SL Für ein ausgeglichenes Leben auch ohne Gallenblase Ein Leben ohne Gallenblase betrifft immer mehr Menschen. Auch Ihre Gallenblase wurde operativ entfernt, da Sie möglicherweise unter immer wieder

Mehr

Bericht über die Untersuchung zur Erblichkeit von Herzerkrankungen beim PON

Bericht über die Untersuchung zur Erblichkeit von Herzerkrankungen beim PON 1 Bericht über die Untersuchung zur Erblichkeit von Herzerkrankungen beim PON Einleitung Bei der Rasse PON wurden im APH in der letzten Zeit auffällig viele Herzkrankheiten und Herzveränderungen unterschiedlicher

Mehr

BABYFREUNDLICHES KRANKENHAUS

BABYFREUNDLICHES KRANKENHAUS BABYFREUNDLICHES KRANKENHAUS INFORMATIONEN FÜR FAMILIEN 2 Babyfreundliches Krankenhaus Babyfreundliches Krankenhaus 3 LIEBE FAMILIEN, wir sind von unserem Konzept Babyfreundliches Krankenhaus begeistert

Mehr

Schilddrüsenkrebs. Informationen für Betroffene und Angehörige. Schilddrüsenkrebs 1

Schilddrüsenkrebs. Informationen für Betroffene und Angehörige. Schilddrüsenkrebs 1 Schilddrüsenkrebs Informationen für Betroffene und Angehörige Schilddrüsenkrebs 1 Inhalt Die Schilddrüse Was ist Schilddrüsenkrebs? TSH Regulation des Schilddrüsenhormonspiegels Schilddrüsenkarzinom Möglichkeiten

Mehr

1) Warum sollten Sie die Bindehautentzündung grundsätzlich vom Arzt behandeln lassen? 4. 2) Was ist eine Bindehautentzündung? 5

1) Warum sollten Sie die Bindehautentzündung grundsätzlich vom Arzt behandeln lassen? 4. 2) Was ist eine Bindehautentzündung? 5 1) Warum sollten Sie die Bindehautentzündung grundsätzlich vom Arzt behandeln lassen? 4 2) Was ist eine Bindehautentzündung? 5 3) Durch welche Symptome kann sich eine Bindehautentzündung bemerkbar machen?

Mehr

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Projektmanagement in der Spieleentwicklung Projektmanagement in der Spieleentwicklung Inhalt 1. Warum brauche ich ein Projekt-Management? 2. Die Charaktere des Projektmanagement - Mastermind - Producer - Projektleiter 3. Schnittstellen definieren

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt?

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt? Hautkrebsscreening Datenbasis: 1.004 gesetzlich Krankenversicherte ab 1 Jahren Erhebungszeitraum:. bis 4. April 01 statistische Fehlertoleranz: +/- Prozentpunkte Auftraggeber: DDG Hautkrebs ist ein Thema,

Mehr

Fruchtbarkeit ist messbar!

Fruchtbarkeit ist messbar! Fruchtbarkeit ist messbar! I n d i v i d u e l l & a u s s a g e k r ä f t i g Bestimmung der individuellen Fruchtbarkeitsreserve Hätten Sie s so genau gewusst? Weibliche Fruchtbarkeit und Lebensalter

Mehr

aus: Emons u.a., Brustkrebs Überlebenshilfe für junge Frauen (ISBN 9783830433972) 2008 Trias Verlag

aus: Emons u.a., Brustkrebs Überlebenshilfe für junge Frauen (ISBN 9783830433972) 2008 Trias Verlag 2 Diagnose Wenn der Verdacht zur Gewissheit wird Wenn Sie eine Veränderung an Ihrer Brust bemerken, gehen Sie gleich zu Ihrem Frauenarzt! Die meisten Veränderungen sind harmlos und kein Krebs. Aber Sie

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute!

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute! Bitte lächeln! Invisalign Teen ist da* * Jetzt kannst du endlich auch während der Behandlung lächeln Invisalign Teen TM Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute! transparent.

Mehr

Implantate. Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne

Implantate. Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne Implantate Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne Implantate Künstliche Zahnwurzeln Von den meisten Patienten wird festsitzender Zahnersatz gegenüber herausnehmbaren Versorgungen

Mehr

Knochendichtemessung

Knochendichtemessung Knochendichtemessung im Krankenhaus Meran Dienst für Radiologie Primar Dr. Anton Wieser Tel. 0473 26 3070, E-Mail: rx-me@asbmeran-o.it Knochendichtemessung DEXA: Ab 21. Oktober 2013 auch in Meran durchführbar

Mehr

Anamnesebogen für Kopfschmerzen

Anamnesebogen für Kopfschmerzen 1 Anamnesebogen für Kopfschmerzen NAME: ALTER: GESCHLECHT: weiblich männlich Mit der Beantwortung der folgenden Fragen helfen Sie dabei, ihre Kopfschmerzen korrekt diagnostizieren zu können. Nehmen Sie

Mehr

!!! Folgeerkrankungen

!!! Folgeerkrankungen Ein zu hoher Blutzuckerspiegel kann Folgen auf Ihr Herzkreislaufsystem haben und zu Erkrankungen wie der Schaufensterkrankheit, einer Angina pectoris, einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall führen.

Mehr

Programm zur Früherkennung von Brustkrebs für Frauen zwischen 50 und 69 Jahren

Programm zur Früherkennung von Brustkrebs für Frauen zwischen 50 und 69 Jahren Programm zur Früherkennung von Brustkrebs für Frauen zwischen 50 und 69 Jahren Programm zur Früherkennung von Brustkrebs Praktische Hinweise Mit Ihrer persönlichen Einladung zur Teilnahme an dem Programm

Mehr

Patienteninformation zum Thema Hodenkrebs. (Herausgeber)

Patienteninformation zum Thema Hodenkrebs. (Herausgeber) Patienteninformation zum Thema Hodenkrebs (Herausgeber) Hodenkrebs Patienteninformation, Version 4.1 vom 01.03.2004 Seite 2 Informationen für Patienten und deren Angehörige Herausgeber Interdisziplinäre

Mehr

Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele

Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele 4. März 2015 q5337/31319 Le forsa Politik- und Sozialforschung GmbH Büro Berlin Schreiberhauer

Mehr

Patienteninformation. Augenarzt-Check für den Verkehrsteilnehmer. Beeintr ächtigtes Sehvermögen eine unterschätzte Gefahr im Str aßenverkehr.

Patienteninformation. Augenarzt-Check für den Verkehrsteilnehmer. Beeintr ächtigtes Sehvermögen eine unterschätzte Gefahr im Str aßenverkehr. Patienteninformation Augenarzt-Check für den Verkehrsteilnehmer Beeintr ächtigtes Sehvermögen eine unterschätzte Gefahr im Str aßenverkehr. Jeder Autofahrer ist für die Sicherheit im Str a- ßenverkehr

Mehr

Allensbach: Das Elterngeld im Urteil der jungen Eltern

Allensbach: Das Elterngeld im Urteil der jungen Eltern August 2007 Allensbach: Das Elterngeld im Urteil der jungen Eltern Allensbach befragte im Juni 2007 eine repräsentative Stichprobe von 1000 Müttern und Vätern, deren (jüngstes) Kind ab dem 1.1.2007 geboren

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Du verhütest jahrelang! Mit der passenden Pille?

Du verhütest jahrelang! Mit der passenden Pille? Du verhütest jahrelang! Mit der passenden Pille? INHALT WAS VERSTEHT MAN UNTER VERHÜTUNGSHORMONEN? Was versteht man unter Verhütungshormonen?... 3 Verhütungshormone sind Östrogene und Gestagene, die zur

Mehr

BRUSTKREBS WISSEN HILFT!

BRUSTKREBS WISSEN HILFT! BRUSTKREBS WISSEN HILFT! Gesundheits-Information für Frauen im Kanton Zürich Fragen und Antworten Was kann ich selber tun? Selbstuntersuchung der Brust Röntgen der Brust: Mammografie Nützliche Adressen

Mehr

Ursachen des unerfüllten Kinderwunschs

Ursachen des unerfüllten Kinderwunschs Ursachen des unerfüllten Kinderwunschs Von "Sterilität" spricht man dann, wenn nach einem Jahr regelmäßigem Geschlechtsverkehr keine Schwangerschaft eintritt. Die Ursache für ungewollte Kinderlosigkeit

Mehr

Schriftliche Opfererklärung und Rederecht

Schriftliche Opfererklärung und Rederecht Schriftliche Opfererklärung und Rederecht Telefon 0900-0101 (Ortstarif) (Victim Support in the Netherlands) Manchmal ist es möglich, in der Rechtssache als Opfer das Wort zu ergreifen. Sie können dann

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

1.1.1 Test Überschrift

1.1.1 Test Überschrift 1.1.1 Test Überschrift Körper: Frau - Innere Geschlechtsorgane Die inneren Geschlechtsorgane der Frau Die inneren Geschlechtsorgane der Frau sind im Körper. Ganz unten im Bauch (= Unterleib) sind: n die

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Unvoreingenommene Neugier

Unvoreingenommene Neugier Grundhaltung: Unvoreingenommene Neugier Das ist die Haltung des Forschers. Er beschäftigt sich nicht mit unbewiesenen Annahmen und Glaubenssätzen, sondern stellt Hypothesen auf und versucht, diese zu verifizieren

Mehr

Die östrogenfreie Pille

Die östrogenfreie Pille Alle wichtigen Infos über Sexualität und Verhütung unter: www.frau-und-pille.de Mit bester Empfehlung Die östrogenfreie Pille Verhütung für Frauen mit besonderem Anspruch. Einscannen und mehr erfahren...

Mehr

Deutsche Gesundheitshilfe. Ein Ratgeber zur medizinisch sinnvollen Anwendung von Schnupfensprays

Deutsche Gesundheitshilfe. Ein Ratgeber zur medizinisch sinnvollen Anwendung von Schnupfensprays Deutsche Gesundheitshilfe Ein Ratgeber zur medizinisch sinnvollen Anwendung von Schnupfensprays 3 Einleitung 4 Wenn Schnupfen Ihre Nase verstopft 5 Was Ihnen bei Schnupfen hilft 7 Wie Sie Schnupfensprays

Mehr

Wie oft soll ich essen?

Wie oft soll ich essen? Wie oft soll ich essen? Wie sollen Sie sich als Diabetiker am besten ernähren? Gesunde Ernährung für Menschen mit Diabetes unterscheidet sich nicht von gesunder Ernährung für andere Menschen. Es gibt nichts,

Mehr

Neue Patientenleitlinie zu Colitis Ulcerosa erschienen

Neue Patientenleitlinie zu Colitis Ulcerosa erschienen Entzündliche Darmerkrankung wirksam behandeln Neue Patientenleitlinie zu Colitis Ulcerosa erschienen Berlin (15. November 2012) Über den aktuellen Wissenstand rund um die chronisch-entzündliche Darmerkrankung

Mehr

Dr.rer.nat. Aleksandra Heitland

Dr.rer.nat. Aleksandra Heitland Name Vorname Geburtsdatum Strasse Postleitzahl und Wohnort Telefon Festnetz Telefon mobil Fax E-Mail Ich habe einen Termin für den um Uhr vereinbart Anmerkung: ist kein Platz zum Ausfüllen vorgesehen,

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Brustkrebs und Mammographie

Brustkrebs und Mammographie Arbeitseinheit im Rahmen des ESF-Projekts Alphabetisierung- Grundbildung- Gesundheit Brustkrebs und Mammographie erstellt von Marion Döbert, VHS Bielefeld, 2007 Viele Wörter sind schwer zu lesen und zu

Mehr

Sandoz Pharmaceuticals AG

Sandoz Pharmaceuticals AG Die Pille danach. Was ist eine Notfallverhütung oder die sogenannte «Pille danach»? 1 Wann wird NorLevo Uno eingenommen? 2 Bei der «Pille danach» handelt es sich um eine Notfallverhütung, die eine unerwünschte

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Wie unsere Augen Erfahren Sie, wie wir sehen, und wie Sie Ihre Vision zu schützen.

Wie unsere Augen Erfahren Sie, wie wir sehen, und wie Sie Ihre Vision zu schützen. Wie unsere Augen Erfahren Sie, wie wir sehen, und wie Sie Ihre Vision zu schützen. Levobunolol ist ein Beta-Blocker, der den Druck im Inneren des Auges reduziert. Levobunolol Augen (Auge) ist für die Behandlung

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr