LEISENWALD - SPIELBERG - STREITBERG - WALDENSBERG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LEISENWALD - SPIELBERG - STREITBERG - WALDENSBERG"

Transkript

1 G OTTESDI ENSTE LEISENWALD - SPIELBERG - STREITBERG - WALDENSBERG Datum Uhrzeit Ort Juni Sonntag, Uhr Gottesdienst in Leisenwald Sonntag, Pfingstsonntag Sonntag, Pfingstmontag Uhr Gottesdienst mit Feier des Hl. Abendmahles, Vorstellung der neuen KonfirmandenInnen und Verabschiedung Daniela Löwer in Spielberg Uhr Gottesdienst mit Feier des Hl. Abendmahles in Waldensberg Sonntag, Uhr Gottesdienst in Streitberg Sonntag, Uhr Gottesdienst in Spielberg Kirchenblättchen der evangelischen Kirchengemeinde Spielberg-Waldensberg Nr. 10 Juni bis August 2019 Sonntag, Uhr Gottesdienst in Leisenwald Sonntag, Sonntag, Sonntag, Sonntag, Juli Uhr Gottesdienst in Waldensberg Uhr Gottesdienst in Streitberg Uhr Gottesdienst in Spielberg Uhr Gottesdienst in Waldensberg Sonntag, Sonntag, Dienstag, Sonntag, Sonntag, August Uhr Gottesdienst in Streitberg Uhr Gottesdienst in Leisenwald anl. des Weinfestes der Leisenwälder Chöre im DGH Uhr Schulanfängergottesdienst in Spielberg Uhr Gottesdienst am Ellebogenbaum mit Taufen Uhr Gottesdienst in Leisenwald Sonntag, September Uhr Gottesdienst in Spielberg mit Feier des Hl. Abendmahles anl. der Jubiläumskonfirmationen 28 Monatsspruch September 2019 Was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne und nähme doch Schaden an seiner Seele. Mt. 16, 26

2 Dankeschön! Ein großes und herzliches Dankeschön an all diejenigen, die die Arbeit in unserer Kirchengemeinde finanziell unterstützen. Ohne Sie wäre vieles und auch die Ausgabe des Kirchenblättchens nicht möglich, vor allem auch den ortsansässigen Firmen. Wir erbitten die Spende auf das Konto des Kirchenkreisamtes Gelnhausen IBAN: DE BIC: HELADEF1GEL, unter Angabe des Verwendungszweckes Kirchenblättchen Spielberg-Waldensberg. Auf Wunsch erhalten Sie eine Zuwendungsbescheinigung. Vermietung des Gemeindehauses Spielberg und des August-Grefe-Hauses Waldensberg Sie planen zu Ihrem Geburtstag eine kleine Feier oder wollen ein Jubiläum feiern? Das Evangelische Gemeindehaus in Spielberg und das August-Grefe-Haus in Waldensberg können Sie gerne für familiäre Feierlichkeiten mieten. Bitte wenden Sie sich in Spielberg an Frau Anita Reifschneider ( ) und in Waldensberg an Frau Linda Hofmeister ( ). Unsere Pfarrsekretärin, Frau Daniela Löwer, hat nach 19 Jahren Arbeit im Pfarrbüro am 30. April 2019 ihren Dienst beendet. Sie wird im Gottesdienst am Pfingstsonntag, 09. Juni um Uhr verabschiedet. Wir danken Ihr herzlich für die geleistete Arbeit und wünschen Ihr alles Gute und Gottes Geleit für Ihren weiteren beruflichen Weg. Die Stelle wird nicht wieder besetzt werden. Impressum: Herausgeber: Evangelische Kirchengemeinde Spielberg - Waldensberg Erscheinungsweise: Vierteljährlich Redaktion: Anja Hüller, Pfarrerin Sonja Dürmeier, Gudrun Sommer Druck: Gemeindebriefdruckerei Groß Oesingen Auflage: 700 Stück Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe:

3 Nachfolgende Firmen unterstützen die Herausgabe des Kirchenblättchens: Inhaltsverzeichnis Seite: Andacht... 4 u. 5 Aus den Kirchenbüchern u. ständige Veranstaltungen... 6, 7 u. 8 Nachruf Werner Eckert und Trauerandachten... 9 Geburtstage Zukünftige Veröffentlichungen von personenbezogenen Daten Konfis 2019 und Einschulungsgottesdienst und Kirchturmuhr Beate Hofmann wird neue Bischöfin Ahnenforschung und Hospiz Konzert Musikverein Brachttal u. 17 Jubiläumskonfirmation 2019 und Johannistag u. 19 Klima und Kirchenvorstandswahl u. 21 Kinderseiten u. 23 Die Waldenserfrauen stellen sich vor u. 25 Anzeigen zur Finanzierung des Kirchenblättchens u. 27 Gottesdienste... Rückseite Wichtige Telefonnummern: Gott begleite dich auf deinem Weg, er gebe dir Kraft, wenn du krank bist, er tröste dich, wenn du traurig bist, und freue sich mit dir, wenn es dir gut geht. Evangelisches Pfarramt Spielberg-Waldensberg Irischer Segenswunsch Pfarramt.Spielberg@ekkw.de Internet Küsterin Leisenwald Marita Wehner Küsterdienst Spielberg Kirchenvorstand Küsterin Waldensberg Annemarie Schmidt Küsterdienst Streitberg Kirchenvorstand Kirchenvorstand Vorsitzende Pfarrerin Sonja Dürmeier Stellv. Vorsitzende Helmi Weber Stellv. Vorsitzende Ilona Karnelka Hospizhelferin Jutta Rau Diakonisches Werk in Wächtersbach Beratung f. Frauen in Lebenskrisen, Müttergenesungskuren, Seniorenberatung, Wohnungs- o. Obdachlosenberatung, Flüchtlingsberatung 26 3

4 Andacht Wo es Liebe regnet, wünscht sich keiner einen Schirm vom Hof Sonnenberg in Bad Orb genießen. Da haben unsere Besucher erst mal geschaut, quasi eine kleine Eisdiele in Waldensberg, rund um die Uhr geöffnet. Nun ging es zu dem ehemaligen Holzzimmerplatz, von den Waldensbergern auch gerne *unser Park* genannt. Hier, erzählte Corina Bopp, wurde nach dem 2. Weltkrieg das Holz für die wiederaufzubauenden Häuser bearbeitet. I m Anschluss ging es zur Schautafel vor der Kirche, wo die Geschichte der Waldenser dargestellt ist. Viele waren darüber erstaunt, dass die Amtssprache und der Schulunterricht sowie der Gottesdienst der Waldensberger erst in den Jahren auf Deutsch umgestellt wurde. *Das ist doch noch gar nicht so lange her*, hörte man es durch die Reihen raunen. In der Kirche angekommen erzählte Corina Bopp von der völligen Zerstörung der Kirche am 2. April 1945, dem Wiederaufbau und dem Leitspruch der Waldenser *Lux lucet in tenebris das Licht leuchtet in der Finsternis* Nach dem einstündigen Rundgang hatten die Waldenserfrauen zu einem kleinen Gaumenschmaus in das August-Grefe-Haus eingeladen. Dieser Einladung sind dann alle gerne gefolgt. Bei einem kleinen Sektempfang, Käse, Wurst, Wasser und Maibowle wurde noch viel *geschwätzt und gelacht*. Alles in allem eine schöne Veranstaltung die sicherlich zur Vertiefung der Gemeinschaft beigetragen hat. Danke für euer Kommen und Danke Corina Bopp für den informativen historischen Rundgang. Eure Waldenserfrauen Waldensberg 4 25

5 Nachbarschaftstreffen der Landfrauen und Waldenserfrauen, der Kirchengemeinde Spielberg - Waldensberg 24 Unter dem Motto Nachbarschaftstreffen luden die Waldenserfrauen Waldensberg die Landfrauen aus der Kirchengemeinde Spielberg Waldensberg ein. Seit 2 1/2 Jahren sind die Gemeinden Spielberg, Streitberg, Leisenwald und Waldensberg näher zusammengerückt, ganz besonders was die jetzige gemeinsame Kirchengemeinde betrifft. Den Waldenserfrauen Waldensberg war es ein Anliegen sich dankbar zu zeigen so herzlich in die Kirchengemeinde aufgenommen worden zu sein und um die Gemeinschaft zu den Frauen der einzelnen Ortschaften zu vertiefen. Von drei Waldenserfrauen in Tracht in Empfang genommen machten sich die Frauen, leider bei leichtem Nieselregen, auf den Weg zu einem kleinen historischen Rundgang durch Waldensberg. Es war nicht das erste Mal, so erzählte Corina Bopp, die 1. Vorsitzende des Waldenservereins, bereits im Jahr 1699 wurden die damaligen ankommenden Glaubensflüchtlinge aus dem Chisone- Tal von den Nachbardörfern aufgenommen, Auch 1945, als Waldensberg in den letzten Kriegstagen fast völlig zerstört wurde, fanden die Waldensberger in den umliegenden Ortschaften Unterschlupf. Der historische Rundgang führte über den Friedhof, dort wurden die alten Grabsteine in Augenschein genommen. Der älteste Beweis in Sandstein gemeißelt, teilweise noch in französischer Sprache, erzählt von der Geschichte der Waldensberger. Danach ging es vorbei an dem *Waldenserhof*, der Metzgerei der Familie Fröhlich, wo erst einmal der Eisautomat in der Gartenhütte besichtigt wurde. Hier kann man jetzt seit einem Monat nach einem kleinen Spaziergang oder einer Radtour Eis Wo ich Liebe sehe, ist es immer, als wäre ich im Himmel, dichtete Johann Wolfgang von Goethe. Das gilt wohl auch für das Paar auf dem Bild. In ihrer Liebe sehen sie velleicht den Himmel. Was macht es da schon, dass er bewölkt ist? Vorsichtshalber haben die beiden schon einmal einen Schirm aufgespannt. Vielleicht gegen den drohenden Regen, vielleicht aber auch, um ein wenig zusammenzurücken, um mit diesem Dach über dem Kopf für sich zu sein (auch geschützt vor neugierigen Fotografen?). Wobei das eigentliche Dach über den beiden, das, was sie zusammenhält, ist die Liebe selbst. Die Liebe zwischen zwei Menschen kann ein Schutz sein gegen die Belastungen des Alltags, gegen Angst und Trauer. Und deshalb weiß das Sprichwort: Wo es Liebe regnet, wünscht sich keiner einen Schirm. Und was ist mit denen, die niemanden haben, den sie lieben und der sie liebt? Denen ihre Einsamkeit eine Last im Leben ist? Die keinen Schutzschirm der Liebe in ihrem Leben spüren? So ein Schirm über dem Kopf kann manchmal auch den Blick 5 nach oben, den Blick auf den Himmel verstellen. Kann vergessen lassen, dass wie Martin Luther gesagt hat die Barmherzigkeit Gottes wie der Himmel ist, der stets über uns fest bleibt. Unter diesem Dach sind wir sicher, wo auch immer wir sind. Die Barmherzigkeit Gottes ist so grenzenlos wie der Himmel. Sie wärmt in der Kälte der Einsamkeit. Sie tröstet, wenn Liebe ihr Ende findet. Sie vergibt, wenn Liebe verletzt wird. Sie ermutigt, wenn Liebe enttäuscht wird. Sie hilft bei Sturm und Regen. Oder, wie Paul Gerhardt gedichtet hat: Wer unterm Schirm des Höchsten sitzt, der ist sehr wohl bedecket; wenn alles donnert, kracht und blitzt, bleibt sein Herz ungeschrecket. Mögen wir in diesem Sommer den Blick frei bekommen für den Himmel Gottes, der sich über uns spannt und seine Liebe auf uns herab regnen lässt. Ich wünsche Ihnen einen schönen und gesegneten Sommer. Ihre Pfarrerin Sonja Dürmeier

6 Kinderseite STÄNDIGE VERANSTALTUNGEN im Ev. Gemeindehaus in Spielberg und im August-Grefe-Haus in Waldensberg Kindergottesdienst: Sonntag, 02. Juni von Uhr Sommerfest mit Grillen und Spielen. In den Sommerferien findet kein Kindergottesdienst statt. Sonntag, 25. August von Uhr. Mitarbeiterinnen: Almut Ciernia, Carmen Hensel,Yvonne Kirchner, Nicole Morkel und Christel Leo Hallo Kinder, habt Ihr Lust mit uns Kindergottesdienst zu feiern? Dann kommt ins Gemeindehaus. Wir singen, beten, basteln, spielen und hören Geschichten von Jesus. Seid herzlich willkommen wir freuen uns auf Euch! Das Kindergottesdienstteam ************************************************************ Die Erde gehört dem HERRN und alles, was sich darauf befindet. Psalm

7 STÄNDIGE VERANSTALTUNGEN im Ev. Gemeindehaus in Spielberg und im August-Grefe-Haus in Waldensberg Seniorennachmittage Um mehr Begegnung zwischen den Seniorinnen und Senioren der 4 Ortschaften unseres Kirchspiels zu ermöglichen, finden im neuen Jahr die Seniorennachmittage monatlich abwechselnd in Waldensberg (August-Grefe-Haus) und Spielberg (ev. Gemeindehaus) statt. Wir beginnen um Uhr. Die Termine sind wie folgt: 13. Juni August-Grefe-Haus Waldensberg 11. Juli Ev. Gemeindehaus Spielberg 15. August August-Grefe-Haus Waldensberg Gerne organisieren wir eine Mitfahrgelegenheit für Sie. Melden können Sie sich bei Frau Corina Bopp (Tel ) oder Pfrin. Sonja Dürmeier (Tel ). Wir freuen uns auf Ihr Kommen! ******************************************************************************** Singen aus dem EG Plus Seit einiger Zeit singen wir in den Gottesdiensten regelmäßig aus dem neuen, ergänzenden Gesangbuch, dem EG Plus. Neueres Liedgut mit modernerer Sprache soll unser gottesdienstliches Leben bereichern. Das ein oder andere Lied daraus ist Ihnen vielleicht schon bekannt. Herzlich einladen möchten wir Sie, sich intensiver mit dem neuen Gesangbuch auseinander zu setzten - bei einem ungezwungenen offenen Singen. Olaf Müller wird mit uns Lieder aus dem EG Plus singen und einüben. Wenn man das ein oder andere Lied schon mal gehört und angesungen hat, lässt es sich im Gottesdienst auch leichter mitsingen. Herzliche Einladung daher zum Offenen Singen am 11. Juni 2019, um Uhr im DGH Streitberg. Der Termin im August wird kurzfristig in der Tagespresse bekannt gegeben. 8 21

8 Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13, 14 Werner Eckert * Werner Eckert ist am im Alter von 85 Jahren zu Hause verstorben. Von 1995 bis 2007 war Werner Eckert Mitglied im Kirchenvorstand Spielberg. Für ihn gehörte der Glaube und die Kirche zu seinem Leben. Seine Mutter war bereits Küsterin in Streitberg bis dann ca seine Frau Martha bis 2010 den Küsterdienst übernahm. Er hat seine Frau immer tatkräftig unterstützt und auch viele Aufgaben übernommen. Auch während der Zeit als Kirchenvorsteher hat er tatkräftig mitgearbeitet, sei es bei Arbeitseinsätzen in Kirche, Gemeindehaus und Pfarrgarten, wo immer er auch gebraucht wurde. In dankbarer Erinnerung der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Spielberg- Waldensberg. Trauerandacht - damit ein helles Licht das Herz erreicht Die Kirchengemeinde Auf dem Berg bietet Menschen, die einen Verlust zu bewältigen haben, monatlich eine kleine Andacht zum Durchatmen an. Wer sich mit anderen gemeinsam dem Schmerz stellt, kommt möglicherweise Schritt für Schritt ein Stück weiter. Stille Momente, Musik, Gebete, Texte und Kerzenschein sollen dazu helfen, sich zu sortieren, die innere Mitte zu finden, sich mit Gott zu verbinden. Für alle, die das möchten, ist es möglich, nach der Andacht ins Gespräch zu kommen. Unterstützt wird das durch eigens geschulte Mitarbeitende und den jeweiligen Pfarrer, die Pfarrerin. Wer mit seinen Gedanken lieber allein sein will, kann problemlos gehen. Wir laden ganz herzlich zu diesen Andachten ein, am 28. Juni 19. Juli und 23. August Freitagsabends in der Bergkirche Niedergründau von Uhr Uhr, danach Gesprächsmöglichkeit bis Uhr. Wir hoffen, mit diesem offenen und überkonfessionellen Angebot viele anzusprechen, die mit Kummer und Traurigkeit befasst sind es soll ein Lichtpunkt sein, damit der eigene Weg wieder sichtbar wird. Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Pfarrerin Kerstin Berk, Tel: 20 9

9 Konfirmationsjubiläum am Sonntag, um Uhr in der Ev. Kirche Spielberg Zukünftige Veröffentlichungen der Jubilarinnen und Jubilare im Kirchenblättchen Auf Grund der neuen Datenschutzverordnung muss ab sofort von jeder einzelnen Person vor der Veröffentlichung von persönlichen Daten und Bildern im Kirchenblättchen eine Zustimmung eingeholt werden. Konfirmation am 20. April 1969 in der Spielberger Kirche durch Pfarrer Derreth Helfersdorf: Waltraud Jüngst, Helmi Neidhardt, Gerhard Exner, Ewald Trupp Leisenwald: Angelika Schultheis, Hartmut Handke Spielberg: Heidemarie Hensel, Ottmar Schröder, Kurt Plaschke, Reinhard Trupp, Karl-Horst Wies, Ewald Gemmer Streitberg: Dieter Bien, Jürgen Guillaumon, Friedlinde Rein, Margot Weber, Margit Dietz In Waldensberg war 1969 keine Konfirmation. Anschließend treffen sich die Jubilare mit Ihren Angehörigen im Ev. Gemeindehaus gegenüber der Kirche zu einem gemütlichen Beisammensein und gegenseitigem Austausch. Die Kirchengemeinde bittet darum, das Kuchenbuffet selbst zu organisieren. Wenn von ihnen als Gemeindeglied unserer Kirchengemeinde weiterhin ihr Geburtstag oder ihr Jubiläum (z. B. Goldene Hochzeit etc.) veröffentlicht werden soll, dann bitten wir sie, sich mit dem Gemeindebüro telefonisch in Verbindung zu setzten ( ). Hier wird ihre Zustimmung vermerkt, so dass in Zukunft eine weitere Veröffentlichung ihrer Daten im Kirchenblättchen erfolgen kann. Beachten Sie bitte, dass ohne ihre Zustimmung ab sofort keine Veröffentlichung ihres Jubiläums erfolgen darf. Für alle weiteren Fragen steht Frau Pfarrerin Dürmeier und die Mitglieder des Kirchenvorstandes jederzeit zur Verfügung

10 Konfirmandinnen und Konfirmanden 2019 Neue Konfirmandinnen und Konfirmanden 2020 Ihren ersten Konfitag haben die neuen Konfi`s am 25. Mai zusammen mit Frau Pfarrerin Sonja Dürmeier absolviert. Sie waren mit viel Freude und Spaß dabei. Viktoria Farr, Justus Geyer, Nele Kretzschmer, Emelie Kreuzer, Kai Linnebach, Hanna Löwer, Lara Montinero, Max Morkel, Lia Nanz, Calvin Schmidt und Mika Wies

11 MAI (ers) Konzert in der Spielberger Kirche Am 25.Mai war es endlich wieder soweit: Der Musikverein Brachttal nutzte die gute Akustik unserer Spielberger Kirche, um hier sein Jahreskonzert zu präsentieren. Das Jugendorchester, unter der Leitung von Karsten Meier, stimmte hier die Konzertbesucher mit einem kurzweiligen Programm ein. Die jungen Musiker und Musikerinnen verstehen es, das Publikum für sich zu begeistern und langanhaltenden Applaus einzufordern. Das Stammorchester entführte die Besucher in ritterliche Zeiten, bekannte Melodien von Weltstar Frank Sinatra wurden ebenso vom Publikum mit begeistertem Applaus belohnt, wie auch die Filmmusik zu den bekannten Fluch der Karibik Produktionen. Bevor ein wieder mal wunderbares Konzert des Musikvereins endete, übernahm Vorsitzende Nadja Erbe das Mikrofon, um hier Ihren Dank an viele helfende Hände und Förderer auszusprechen. Emotional gab sie dann bekannt, dass dies das letzte Konzert von Landesmusikdirektor Karsten Meier als Dirigent des Musikvereins Brachttal war. Meier beendet aus privaten Gründen die langjährige und sehr gute Zusammenarbeit mit den Brachttalern Musikern. Als Anerkennung seiner Arbeit und Abschiedsgeschenk, überreichte Nadja Erbe Meier den Ehrendirigenten Staab des Musikvereins mit dem Hinweis Hier ist immer ein Stuhl für dich frei. Als Dankeschön an Karsten Meier für seine großartige Arbeit und zur Verabschiedung an das begeisterte Publikum spielte der Musikverein die Ballade Gabrielas Song. Die Kirchengemeinde Spielberg- Waldensberg hofft darauf, dass auch unter neuer musikalischer Leistung die langjährige Zusammenarbeit mit den Musikern bestehen bleibt und die Spielberger Kirche weiterhin von musikalischen Vielfältigkeiten heimgesucht wird. Spielberger Wahrzeichen hat Farbe gelassen! Die beiden Zifferblätter unserer Kirchturmuhr wurden im Frühsommer durch einen Sturm stark beschädigt und müssen restauriert und repariert werden. Die Kosten belaufen sich auf ca Euro. Zur Restaurierung der Zifferblätter sind wir auf Spenden angewiesen. Die Spenden können eingezahlt werden auf das Konto der Kirchenkreisamtes Gelnhausen zugunsten der Kirchengemeinde Spielberg-Waldensberg mit dem Vermerk: Kirchturmuhr Spielberg, IBAN: DE BIC: HELA- DEF1GEL. Auf Wunsch erhalten Sie eine Zuwendungsbescheinigung. Herzlichen Dank! *************************************************************************** Gottesdienst zur Einschulung am Dienstag, 13. August 2019 um Uhr in der Spielberger Kirche. Alle Schulstürmer der Platte sind mit ihren Eltern, Paten, Großeltern und Verwandten herzlich zum Gottesdienst für den neuen Lebensabschnitt eingeladen

12 Beate Hofmann wird Bischöfin Dr. Beate Hofmann wird erste Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen -Waldeck. Die Landessynode hat sie bereits im 2. Wahlgang mit 78 von 84 Stimmen gewählt. In ihrer Dankesrede sagte sie: Sie haben mir damit einen Schlüssel anvertraut zu der Tür in einen neuen Lebensabschnitt und in Ihre Kirche, einen Schlüssel für eine Schlüsselfunktion in dieser Kirche. Ich danke allen, die mir dafür ihr Vertrauen gegeben haben und ich hoffe, dass ich auch die Unterstützung derer gewinne, die mich nicht gewählt haben. Sie betonte, sie habe hohen Respekt vor diesem Amt, gehe es mit Mut, aber auch Demut an. Dabei wünsche sie sich die Begleitung der Synodalen durch Gebet, durch gute Ideen und notwendige Kritik, aber auch durch Offenheit für Gottes Geist und seine erneuernde Kraft. 14 Sie freue sich auf die Zusammenarbeit mit Haupt- und Ehrenamtlichen im gemeinsamen Weiterbau an Kirche als Haus Gottes, damit unsere Türen für viele Menschen aufgehen und sich auch Türen zu Gott und neue Erfahrungen mit dem Glauben erschließen. Im ersten Jahr habe sie vor, mit möglichst vielen unterschiedlichen Menschen in der Landeskirche zu sprechen und vor allem zuzuhören, wo Probleme liegen, was ärgert, was begeistert, und wo Ideen und Chancen sind. Sie freue sich auch auf die Zusammenarbeit mit Medien und Politik und anderen Kooperationspartnern in der Zivilgesellschaft, mit den katholischen und den jüdischen und muslimischen Nachbarinnen und Nachbarn. Dr. Beate Hofmann ist seit Oktober 2017 Direktorin des Instituts für Diakoniewissenschaft und Diakoniemanagement der Kirchlichen Hochschule in Bethel/ Bielefeld. Durch ihr Vikariat in München- Hasenbergl und ihre Pfarrstelle in München-Großhadern machte sie Erfahrungen in der Arbeit mit unterschiedlichen sozialen Milieus. Nach ihrer Promotion war sie Theologische Studienleiterin des Fortbildungszentrums der Diakonie Neuendettelsau und Pfarrerin der Anstaltsgemeinde St. Laurentius. Von 2003 bis 2013 lehrte sie Gemeindepädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit an der Evangelischen Hochschule Nürnberg. Verheiratet ist Beate Hofmann in zweiter Ehe mit dem katholischen Physiker Dr. Stefan Geis. Sie spielt Harfe und Klavier, ist kulturell interessiert, liest gerne und findet ihren Ausgleich bei Sport und Gartenarbeit. Am Sonntag, 29. September 2019 wird Sie feierlich in ihr Amt eingeführt. Gleichzeit wird Bischof Martin Hein in den Ruhestand verabschiedet. Ahnenforschung Immer wieder erreichen uns in den Pfarrämtern Anfragen zur Ahnenforschung. Dabei sind es nicht nur Menschen aus Übersee, deren Vorfahren vor vielen Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten ausgewandert sind, die sich für ihre Wurzeln interessieren. In Deutschland werden Personenstandsdaten erst seit der Einführung der Standesämter um 1873 von den Kommunen geführt. Bis dahin wurden Taufen, Konfirmationen, Trauungen und auch Beerdigungen nur in den Pfarrämtern verzeichnet. Alte Kirchenbücher sind daher von großem historischen Wert. Viele Ahnenforscher, auch solche, die die Genealogie als Hobby betreiben, gehen daher mit entsprechender Vorsicht an die historischen Bücher heran. Andere dagegen behandeln die Bücher unsachgemäß. Teilweise wurden schon Seiten aus historischen Kirchenbüchern herausgerissen und entwendet. In den Ev. Kirchengemeinden Spielberg und Waldensberg wurden nun die historischen Kirchenbücher verfilmt. D. h. sie müssen nicht mehr direkt zur Einsichtnahme zur Verfügung gestellt werden, sondern Interessierte können ihre Anfragen schriftlich beim Landeskirchlichen Archiv in Kassel einreichen. Kontakt: Landeskirchliches Archiv Kassel Lessingstraße 15 A Kassel Tel.: (0561) Fax: (0561) archiv@ekkw.de Das Landeskirchliche Archiv ist dienstags, mittwochs und donnerstags von 8.00 Uhr bis Uhr geöffnet. Die Erteilung von Auskünften ist gebührenpflichtig. 15 Treffpunkt für Trauernde Wenn die Tage ihr Licht verlieren und die Trauer dich unter sich begräbt, dann wünsche ich dir, dass einer da ist, dem du deine Dunkelheit sagen kannst, der den Weg durch die vielen Warum geduldig mit dir geht und dir deine Angst nicht hinwegredet. Jeden letzten Freitag im Monat von 15 bis 17 Uhr im Ev. Gemeindehaus in der Poststraße in Wächtersbach Ansprechpartner: Helga Vaeth Lutz Kudrnac Projekt der Hospizgruppe Lichtbogen Träger: Ev. Kirchengemeinde Wächtersbach

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Kirchenblättchen. G OTTESDIENSTE S e p t e m b e r. der evangelischen Kirchengemeinde Spielberg-Waldensberg. O k t o b e r.

Kirchenblättchen. G OTTESDIENSTE S e p t e m b e r. der evangelischen Kirchengemeinde Spielberg-Waldensberg. O k t o b e r. Datum Uhrzeit Ort Sonntag, 10.09. Sonntag, 17.09. Sonntag, 24.09. Sonntag, 01. 10. Sonntag, 15. 10. Sonntag, 22.10. Sonntag, 29.10. Dienstag, 31.10. 500 Jahre Reformation Samstag, 11.11. Sonntag, 12.11.

Mehr

Gemeindebrief. der evangelischen Kirchengemeinde. Spielberg mit Leisenwald und Streitberg

Gemeindebrief. der evangelischen Kirchengemeinde. Spielberg mit Leisenwald und Streitberg Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Spielberg mit Leisenwald und Streitberg Nr. 52 Juni August 2013 Gottesdienste Seite 12 Schulanfängergottesdienst Seite 13 Konfirmationsjubiläum Seite 13

Mehr

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Einmal öffnet sich die Tür, und ich steh nicht mehr im Dunkeln, steh im Saal, da ohne Zahl

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Kirchenblättchen. Spielberg mit Leisenwald und Streitberg. der evangelischen Kirchengemeinde Lena Baumann

Kirchenblättchen. Spielberg mit Leisenwald und Streitberg. der evangelischen Kirchengemeinde Lena Baumann Bild: G. Sommer Unsere neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden: Kirchenblättchen Nick Appel der evangelischen Kirchengemeinde Lena Baumann Spielberg mit Leisenwald und Streitberg Marina Biehn Lukas Herd

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Kirchenblättchen G OTTESDI ENSTE LEISENWALD - SPIELBERG - STREITBERG - WALDENSBERG. der evangelischen Kirchengemeinde Spielberg-Waldensberg

Kirchenblättchen G OTTESDI ENSTE LEISENWALD - SPIELBERG - STREITBERG - WALDENSBERG. der evangelischen Kirchengemeinde Spielberg-Waldensberg G OTTESDI ENSTE LEISENWALD - SPIELBERG - STREITBERG - WALDENSBERG Datum Uhrzeit Ort Freitag, 02.03. Sonntag, 11.03. Sonntag, 18.03. März 19.00 Uhr Weltgebetstagsgottesdienst in Spielberg, anschließend

Mehr

Die kirchliche. Trauung

Die kirchliche. Trauung Die kirchliche Trauung Das wünschen wir von Herzen: Gott behüte eure Schritte. Niemals geht ihr ganz allein. Das wünschen wir, das wünschen wir von Herzen. Gott begleite eure Reise! Er wird immer bei euch

Mehr

Die kirchliche. Trauung

Die kirchliche. Trauung Die kirchliche Trauung Das wünschen wir von Herzen: Gott behüte eure Schritte. Niemals geht ihr ganz allein. Das wünschen wir, das wünschen wir von Herzen. Gott begleite eure Reise! Er wird immer bei euch

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Gemeindebrief. Spielberg mit Leisenwald und Streitberg. Nr. 53 September - November der evangelischen Kirchengemeinde. Gottesdienste Seite 12

Gemeindebrief. Spielberg mit Leisenwald und Streitberg. Nr. 53 September - November der evangelischen Kirchengemeinde. Gottesdienste Seite 12 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Spielberg mit Leisenwald und Streitberg Nr. 53 September - November 2013 Gottesdienste Seite 12 Kirchenvorstandswahl Seite 24 Diakonie- Sammlung Seite 8

Mehr

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung 1 Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben Psalm 34, 19 2 Halte mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasset

Mehr

Gemeindebrief. der evangelischen Kirchengemeinde. Spielberg mit Leisenwald und Streitberg

Gemeindebrief. der evangelischen Kirchengemeinde. Spielberg mit Leisenwald und Streitberg Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Spielberg mit Leisenwald und Streitberg Nr. 55 März - Mai 2014 Osternachtsgottesdienst Seite 6 Konfirmation u. Konfirmationsjubiläen Seiten 7-11 Ständige

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Kirchenblättchen. Krippenspiel Der Weihnachtsengel am Heiligabend 2015 der Kindergottesdienstkinder

Kirchenblättchen. Krippenspiel Der Weihnachtsengel am Heiligabend 2015 der Kindergottesdienstkinder Krippenspiel Der Weihnachtsengel am Heiligabend 2015 der Kindergottesdienstkinder Kirchenblättchen der evangelischen Kirchengemeinde Spielberg mit Leisenwald und Streitberg Nr. 63 März bis Mai 2016 Auch

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017 In stillem Gedenken an Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017 Patrick Steiert entzündete diese Kerze am 9. August 2017 um 18.38 Uhr Ich denke an Dich... Marco Würstlin entzündete diese

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Kirchenblättchen. Gottesdienste Leisenwald - Spielberg - Streitberg - Waldensberg

Kirchenblättchen. Gottesdienste Leisenwald - Spielberg - Streitberg - Waldensberg Gottesdienste Leisenwald - Spielberg - Streitberg - Waldensberg Datum Uhrzeit Ort Sonntag, 11.12. 3. Advent Samstag, 24.12. Heilig Abend Sonntag, 25.12. 1. Weihnachtstag Samstag, 31.12. Silvester 10.00

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Das kann niemand so schnell wegstecken. Das tut weh. Dir und den vielen, die Dich ebenfalls loslassen müssen.

Das kann niemand so schnell wegstecken. Das tut weh. Dir und den vielen, die Dich ebenfalls loslassen müssen. Predigt für Dr. Heinrich Dickerhoff am Tag seiner Verabschiedung in den Ruhestand Stapelfeld, 24.11. 2018, Dr. Wilfried Hagemann, Pfarrer em., Bocholt St. Georg Evangelium: Mk 3,1-6 Lesung: Hl 3,1-5 Psalm:

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Kommt zu mir, die ihr euch abmüht, bei mir werdet ihr Ruhe finden. Ein spiritueller Impuls für die herbstliche Zeit

Kommt zu mir, die ihr euch abmüht, bei mir werdet ihr Ruhe finden. Ein spiritueller Impuls für die herbstliche Zeit Kommt zu mir, die ihr euch abmüht, bei mir werdet ihr Ruhe finden. Ein spiritueller Impuls für die herbstliche Zeit Einander Stütze sein Kommt zu mir, ihr alle, die ihr euch abmüht und belastet seid! Bei

Mehr

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Theo und Mama gehen an der Kirche vorbei. Theo fragt seine Mutter: Du Mama, was sind das für schwarze Vögel,

Mehr

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Kirche macht nie Ferien, sondern ist auch im Sommer für sie da! Angedacht

Mehr

BEGRÜSSUNG. Ihr seid nun erste Klasse. Etwas ganz Neues fängt an. Deshalb sind wir heute hier und feiern Gottesdienst.

BEGRÜSSUNG. Ihr seid nun erste Klasse. Etwas ganz Neues fängt an. Deshalb sind wir heute hier und feiern Gottesdienst. BEGRÜSSUNG Heute ist ein aufregender Tag. Die Eltern sind aufgeregt. Die Großeltern sind aufgeregt. Die LehrerInnen vielleicht auch. Und Ihr Schulkinder? Wie geht es euch? Ihr seid nun erste Klasse. Etwas

Mehr

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD Texte und Lesungen für eine kirchliche Trauung E I N G A N G S G E B E T (u.u. von Trauzeugen zu lesen, sonst Pfarrer/in) Guter Gott, dieser Tag ist

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Hinführungen zum Eingangsgebet 53. Dir, Gott, vertrauen wir uns an (53) Du hast uns bewahrt (53)

Hinführungen zum Eingangsgebet 53. Dir, Gott, vertrauen wir uns an (53) Du hast uns bewahrt (53) Inhalt Taufe Eingangsgebete 13 Niemand ist allein (13) Du bist da (13) Im Gewebe des Lebens (14) Staunen und danken (15) Im Glauben wachsen und mit Vertrauen leben (16) Steh uns bei! (17) Am Anfang (18)

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Heilige Maria Venser Andacht am 26.06.2016, dem

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 In stillem Gedenken an Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 entzündete diese Kerze am 8. Januar 2019 um 14.49 Uhr Mein Liebling, 29 Monate ich vermiss und lieb Dich. Wie Gina so schön sagte,

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173 Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns 35428 Langgöns - Neugasse 6 - Tel: 06403 / 3132 - Fax: 06403 / 76173 1 E-Mail: ev-kirche.langgoens@t-online.de www.langgoens-evangelisch.de Protokoll Elternabend Konfirmanden

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Willkommen auf dieser Welt

Willkommen auf dieser Welt Monika und Johannes Hofmann Willkommen auf dieser Welt Dein Album zur Taufe Illustriert von Eugen Stross Kösel Für................................................................................ Alle guten

Mehr

Gemeindebrief. Sommerzeit. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel JULI - SEPTEMBER 3/2018

Gemeindebrief. Sommerzeit. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel JULI - SEPTEMBER 3/2018 Gottesdienste bei uns So., 1. Juli 2018 9.30 Uhr 11.00 Uhr Grassel Essenrode Gottesdienst mit Taufe So., 8. Juli 2018 10.00 Uhr Essenrode So., 15. Juli 2018 10.00 Uhr Meine So., 22. Juli 2018 10.00 Uhr

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Schulanfang um Uhr

Schulanfang um Uhr Schulanfang 5.8.2017 um 11.15 Uhr Orgelvorspiel - Begrüßung Ich begrüße Euch und Sie alle ganz herzlich. Ganz besonders begrüße ich Euch Schulanfängerkinder. Ich glaube ihr habt euch schon lange auf diesen

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 April Mai

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Im Tod das Leben. Voriiberlegungen zu diesem Buch 11. Psalm 31,16 / Prediger 3,1-7 Meine Zeit" 21. Psalm 23,1 Der Herr ist mein Hirte" 24

Im Tod das Leben. Voriiberlegungen zu diesem Buch 11. Psalm 31,16 / Prediger 3,1-7 Meine Zeit 21. Psalm 23,1 Der Herr ist mein Hirte 24 Inhalt Im Tod das Leben. Voriiberlegungen zu diesem Buch 11 I. Begräbnispredigten Psalm 31,16 / Prediger 3,1-7 Meine Zeit" 21 Psalm 23,1 Der Herr ist mein Hirte" 24 Psalm 23 Mir wird nichts mangeln" 28

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

lieben Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. 1. Johannes 4, 16b 1 von 32

lieben Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. 1. Johannes 4, 16b 1 von 32 lieben lieben Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. 1. Johannes 4, 16b 1 von 32 Ev.- luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck freuen freuen Dies ist der Tag,

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 April Mai

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Kreuzweg mit Kindern_B Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Karfreitagsfeier für Kinder 29.03.2013 Vorbereitung: Weg mit braunem Tuch legen, darauf Palmzweige vom Palmsonntag legen.

Mehr

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind Willkommen in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Wir sind die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufen am Rheinfall, bestehend aus den drei politischen Gemeinden Dachsen, Flurlingen und

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Liebe St. Servatiusgemeinde!

Gemeindebrief. Juni / Juli Liebe St. Servatiusgemeinde! Gemeindebrief Juni / Juli 2018 Liebe St. Servatiusgemeinde! Es wird Sommer wir freuen uns schon darauf und wir hoffen alle, dass er nicht zu warm, aber auch nicht zu kalt, nicht zu nass, aber auch nicht

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr