KIRCHSEEON AKTUELL. des gfoit ma AUGUST Markt Kirchseeon. Offizielles Informationsblatt für den Markt Kirchseeon

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KIRCHSEEON AKTUELL. des gfoit ma AUGUST Markt Kirchseeon. Offizielles Informationsblatt für den Markt Kirchseeon"

Transkript

1 KIRCHSEEON AKTUELL des gfoit ma AUGUST 2020 Markt Kirchseeon Offizielles Informationsblatt für den Markt Kirchseeon

2 KOMM IN UNSER TEAM! VOLL-/TEILZEIT QUEREINSTEIGER WILLKOMMEN! Als mittelständischer Familienbetrieb sind wir eines der führenden Homecare-Unternehmen und arbeiten bereits seit 1976 mit Hingabe daran, unseren Kunden die bestmögliche Beratung im medizinschen Bereich zu bieten. Für unsere hauseigene Logistik- und Versandabteilung mit verschiedenen Pflegeprodukten (von leicht bis schwer), suchen wir ab sofort Unterstützung. Egal, ob Du einfach mal etwas Neues ausprobieren möchtest, totaler Quereinsteiger bist oder ein paar Jahre Berufserfahrung sammeln konntest wichtig ist für uns Deine Persönlichkeit und Empathie! Lernen kann man alles! Deine Aufgaben Betreuung der Warenwirtschaft Bestellungen bei Lieferanten Annahme, Kontrolle und Buchung der eingehenden Ware Gewohnter Umgang mit PC Deutschkenntnisse (Wort Schrift) Handwerkliches Geschick für kleinere Reparaturen Strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten Führer-, bzw. Staplerschein sind super, muss aber nicht Wir bieten Dir Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit netten KollegInnen Kaffee und Wasser auf s Haus Vollzeit: Anstellungsvertrag mit attraktiver Vergütung sowie ansprechenden Sozialleistungen und Bonusprogrammen Teilzeit: Halbtags und flexibel arbeiten. BEWERBUNG BITTE PER POST ODER MAIL AN ORTHOMED GmbH Frau Monika Sebele monika.sebele@orthomed.de Ilchinger Weg Zorneding Wie, Du kennst Elkofen nicht? Jetzt bewerben! augustinum.jobs/pe Dein Kontakt: Augustinum Landschulheim Elkofen Herr Gabor Roll Leitenstraße Grafing b. München Tel.: / Für unser Landschulheim Elkofen suchen wir ab September Freiwillige (FSJ / BFD) Du bekommst eine umfassende Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Mitarbeiter*innen, die jederzeit ein offenes Ohr für Dich haben eine monatliche Vergütung von bis zu Seminartage mit verschiedenen Workshops, z.b. zur Berufsfindung 26 Tage Urlaub Bei Bedarf eine Unterkunft und einen Zuschuss zum Führerschein Klasse B Dein Aufgabenbereich: Du unterstützt unsere pädagogischen Fachkräfte bei der Betreuung und Förderung unserer Kinder und Jugendlichen mit unterschiedlichen Förderschwerpunkten und bist Teil des Gruppenalltags Du führst Freizeitangebote für unsere Kinder und Jugendlichen durch und begleitest sie bei Ausflügen, Arztbesuchen oder Einkäufen Du hilfst bei Hausaufgaben und gibst ggf. Nachhilfe -2-

3 VORWORT Liebe Kirchseeonerinnen und Kirchseeoner, ist Ihnen das Titelbild aufgefallen? Unter dem Motto 365 Tage Tracht hat unser Trachtenverein Seetaler Kirchseeon in den vergangenen Monaten dazu aufgerufen, Fotos mit Tracht im Alltagsleben zu zeigen. Denn, so die Seetaler, Tracht geht immer. Herausgekommen sind tolle Bilder. Ein Foto davon zeigt unser Titelbild. Anlass der Aktion ist das 100-jährige Vereinsjubiläum in diesem Jahr. Wie so vieles, wird es die große Feier wohl erst einmal nicht geben können. Davon inspiriert, suchen wir für das Titelbild der Septemberausgabe vom Kirchseeon Aktuell ein neues Foto. Das Motto lautet mein Urlaub daheim. Machen Sie mit! Wir freuen uns auf Ihre Einsendung unter Mit dem Monat August haben auch die Ferien in Bayern endlich begonnen und mit Ihnen geht wohl eines der ungewöhnlichsten Schuljahre zu Ende. Die Abschlussjahrgänge haben Prüfungen hinter sich, die in außerordentlichen Zeiten zu schreiben waren. Dies hat es in der Schulgeschichte so noch nie gegeben. Sich dennoch auf Prüfungen zu fokussieren und die Herausforderung zu meistern das ist eine besondere Leistung, auf die die Prüflinge sehr stolz sein können. Meinen herzlichen Glückwunsch an alle Schülerinnen und Schüler und ganz besonders an die Eltern und Lehrkräfte! Jetzt sollten Sie die Ferien genießen, bevor Sie den nächsten Schritt in Ihrem Leben gehen werden. Vielleicht hilft Ihnen unser Ferienprogramm? Denn damit die Ferien gerade für Kinder und Jugendliche in Kirchseeon erholsam und abwechslungsreich werden, haben wir trotz zahlreicher Corona-Einschränkungen, wieder ein Ferienprogramm organisieren können. Mit dabei sind viele Angebote von Vereinen und Privatpersonen. Es gibt sowohl alt bekannte als auch neue Angebote. Einzelheiten finden Sie in dieser Ausgabe. Vielen Dank an alle Organisatoren und viel Spaß bei den Aktivitäten! Trotz Einschränkungen, die weiterhin unseren Alltag bestimmen, setzen wir alles daran, dass unser gesellschaftliches Miteinander wieder belebt wird. Stets ist Vorsicht und ein gesunder Menschenverstand geboten. Die Fallzahlen sind gering und so ist es beispielsweise möglich, Turnhallen und die ATSV Halle wieder zu öffnen und das Café Zam kann, wenn auch angepasst, sein Programm wieder anbieten. Unser Hallenbad hat wieder offen und ich hoffe sehr, dass wir auch nach den Ferien so weiter machen können, bis wir eine endgültige Lösung der Corona-Krise erhalten. In den letzten Wochen habe ich immer wieder Anregungen von Ihnen erhalten, wie wir unser Leben im Markt Kirchseeon, unter den jetzigen Umständen gestalten können. Dafür bin ich Ihnen sehr dankbar und ich nehme diese gerne auf. Ich würde mich freuen, wenn Sie uns weiter unterstützen. Schreiben Sie mir oder besuchen Sie die Bürgermeistersprechstunde. Ich wünsche Ihnen einen sonnigen August und für uns alle weiterhin viel Kraft und Gottes Segen! Ihr Jan Paeplow Erster Bürgermeister Markt Kirchseeon

4 AKTUELLES AUS DEM RATHAUS ERSTE EINBLICKE ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS UND ERREICHBARKEIT BÜRGERBÜRO Bis auf weiteres können die Rathausdienstleistungen nur im eingeschränkten Rahmen angeboten werden. Wir bitten Sie, Angelegenheiten vorrangig per an im Internet, postalisch oder telefonisch unter der Servicenummer zu erledigen. Bitte klären Sie vor Ihrem Besuch telefonisch, ob Sie einen Termin benötigen. Das Servicetelefon steht zu den üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung. Der Besuch des Rathauses ist nur unter Einhaltung bestimmter Verhaltensregeln möglich. Dazu gehören unter anderem die Verwendung eines eigenen Mund- und Nasenschutzes und beschränkte Zugangsmöglichkeiten. Wir bitten um Verständnis. Diese Maßnahmen sind notwendig um sowohl unsere Kunden zu schützen, als auch die Sicherheit für unsere Beschäftigten zu gewährleisten. 26 LEIHGERÄTE ÜBERGEBEN Wie nie zuvor erfordert die Corona-Pandemie gerade im Bildungsauftrag, die Bereitschaft, neue Wege zu beschreiten. Dabei erhalten digitale Arbeits- und Lernformen, digitale Kommunikationswerkzeuge sowie digitale Bildungsmedien mehr und mehr an Bedeutung. Der zuletzt wechselnde Präsenzunterricht und häusliches Lernen setzt dabei oftmals digitale Medien voraus. Damit gerade sozial benachteiligte Schülerinnen und Schüler ohne Zugang zu einem geeigneten Gerät die Möglichkeit haben am Unterricht teilzunehmen, wurden insgesamt 26 Leihgeräte angeschafft und der Grund- und Mittelschule übergeben. Finanziert wurde dies über ein Sonderbudget des Bayerischen Unterrichts- und Kultusministeriums. WICHTIGE DATEN ÜBERS KINDER- HAUS Das Personal: 7 Erzieherinnen 10 Kinderpflegerinnen 1 Praktikantin SPS Die Kinder ab September: 36 Krippenkinder 75 Kindergartenkinder TECHNISCHE DATEN: Fläche innen: Nutzfläche qm (Bruttogrundfläche 2298 qm) Fläche außen: 866 qm für den Kindergarten 383 qm für die Krippe Gruppenräume: 6 GEBÄUDENUTZUNG FÜR VEREINE SOWIE DES CAFÉ ZAM Um das Vereinsleben wieder starten zu können, wurden Rahmenbedingungen erarbeitet, die eine Nutzung der Schulturnhallen sowie der ATSV-Halle wieder ermöglichen. Voraussetzung ist ein Hygienekonzept des Veranstalters und die Einhaltung der Grundsatzregeln für das jeweilige Gebäude. Anfragen können an das Rathaus gesandt werden. Gleiches gilt für das Café Zam. DIGITALER ABFAHRTSZEITENANZEIGE S- UND BUSBAHNHÖFE An den Bushaltestellen Kirchseeon Bahnhof und Eglharting Bahnhof wird geprüft, ob eine digitale Abfahrtsanzeige installiert werden kann. Eine weitere Anzeige ist an den S-Bahnhöfen in Kirchseeon und Eglharting geplant. BÜCHEREI BÜCHERABGABE 24/7 GEPLANT Um die Abgabe der Medien der Bücherei künftig von den Öffnungszeiten unabhängig gestalten zu können. Plant das Rathaus derzeit eine 24/7 Abgabemöglichkeit am Rathaus. Voraussichtlich kann dieser Service noch in diesem Jahr angeboten werden. -4-

5 IN DAS HAUS FÜR KINDER DIE JOHANNITER - UNSER BILD VOM KIND Kinder sehen wir als einzigartige, wertvolle Persönlichkeiten, die sich forschend und entdeckend mit der Welt vertraut machen. Wir beachten die veränderten Lebensbedingungen von Kindern und setzen uns für ihre Rechte ein. Gemeinsam mit den Kindern suchen wir nach Antworten und Lösungen. Im Mittelpunkt der kindlichen Entwicklung stehen Neugier, Kontakt und kreativer Umgang mit der Umwelt sowie mit Herausforderungen und Freude am Lernen. Kinder lernen mit allen Sinnen: tasten, greifen, sehen, hören, schmecken, riechen. Bei all den Prozessen wollen wir sie unterstützen und begleiten. Für unser Team steht im Vordergrund, eine liebvolle Atmosphäre zu schaffen. Kinder, wie auch die Eltern sollen sich bei den Johanniter Zwergen wohlfühlen. GEMEINDERÄTE INFORMIEREN SICH VOR ORT Am nahmen 18 Räte die Möglichkeit war, um sich direkt vor Ort ein Bild über das neue Kinderhaus zu machen. Der Bauleiter Kruppa erklärte den Anwesenden die Pläne sowie die Bauweise. Beim anschließenden Rundgang wurde deutlich, dass sich die Kinder in diesem Haus sehr wohlfühlen werden. -5-

6 AKTUELLES AUS DEM RATHAUS VERLEIHUNG DES TITELS ALTBÜRGER- MEISTER AN HERRN UDO OCKEL 18 Jahre Bürgermeister des Marktes Kirchseeon ist eine lange Zeit; unter anderem aus diesem Anlass beschloss der Marktgemeinderat in der Sitzung vom einstimmig unserem ehemaligen Bürgermeister Udo Ockel den Titel Altbürgermeister, als Dank für seine Verdienste und Treue, zu verleihen. Noch kein Bürgermeister war vor ihm über volle drei Wahlperioden im Amt! Unter seiner Führung wurden im Markt Kirchseeon eine Reihe von Gebäuden, öffentliche und private, Geschäfte und auch Gewerbe errichtet. Zahlreiche Feuerwehrautos wurden angeschafft, das Rathaus von innen neu gestaltet, Kindergärten und krippen eröffnet. Dank seinem Engagement wurde das Gymnasium gebaut. Diese Liste ließe sich lange weiterführen. Wir danken Altbürgermeister Udo Ockel für die 18 Jahre, in denen er Kirchseeon gestaltet hat und immer für seine Kirchseeoner Bürgerinnen und Bürger ein offenes Ohr hatte. Vielen Dank die Redaktion FUNDRADLVERKAUF IM SCHULHOF DER GRUND- UND MITTELSCHULE KIRCHSEEON Wir laden Sie herzlich zu unserem Fundradlverkauf im Schulhof am 7. August 2020 ein. Da die diesjährige Fundradversteigerung coronabedingt leider ausfallen musste, gibt es im August die Alternative eines Fahrradverkaufs. Zu verkaufen gibt es so ziemlich alle Arten von Fahrrädern. Der Verkauf der Fundräder findet am Freitag, von Uhr im Schulhof der Grund- und Mittelschule Kirchseeon (zwischen Rathaus und Schule) statt. Alle Räder werden mit einem Festpreis ausgezeichnet und warten dann auf einen neuen Besitzer. Die Preise sind nicht auf Verhandlungsbasis und können lediglich nur an unserem Kassenautomaten im Rathaus per Aushändigung einer Kassenkarte bezahlt werden. Die Räder müssen sofort bezahlt und mitgenommen werden. Der Verkauf erfolgt an den ersten Kaufinteressenten. Alle Besucher werden gebeten während des Verkaufs einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen sowie die üblichen Abstandsregeln von mindestens 1,5 Meter einzuhalten. Die Gemeinde weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei den Rädern um Fundgegenstände handelt und diese einer Reparatur bedürfen. Die angebotenen Fahrräder wurden nicht auf ihre Verkehrstüchtigkeit bzw. Verkehrssicherheit geprüft, der Markt Kirchseeon schließt somit jede Haftung bei Mängeln an der Sache aus. Eine Rückgabe oder ein Umtausch der erworbenen Sache ist nicht möglich. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Text & Foto: Katharina Neu und Emma Müller GRUND- & MITTELSCHULE KIRCHSEEON Münchner Straße Kirchseeon Tel: Fax: sekretariat@gmskirchseeon.de Freiwilliges Soziales Jahr an der Grund- und Mittelschule Kirchseeon Sie wollen nach Ihrer Schulzeit neue Erfahrungen sammeln? Sie können sich vorstellen, Kinder in der Schule und nachmittags zu betreuen und mit ihnen zu arbeiten? Sie wollen Mitglied eines pädagogischen Teams sein, suchen Sie berufliche Orientierung? Ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Grund- und Mittelschule Kirchseeon könnte dann genau das Richtige für Sie sein! Seit über 10 Jahren sind FSJ ler an unserer Schule beschäftigt und sind immer sehr zufrieden mit ihren Aufgaben, die sie im Team mit uns bewältigen. Ihre Aufgaben: pädagogische Aufgaben im Unterricht der Grund- und Mittelschule Schülerbetreuung in der offenen Ganztagsschule Verwaltungsaufgaben Begleitung bei Unterrichtsgängen und Schullandheimaufenthalten Die Vorteile: intensiver Umgang mit Kindern und Jugendlichen von 6 bis 16 Jahren Einblick in die Strukturen einer großen Grund- und Mittelschule abwechslungsreiche Tätigkeit angemessene Entlohnung Sozialversicherung und Kindergeld ganzjährig Das bringen Sie mit: Freude an der Arbeit mit Kindern Verantwortungsbewusstsein Sie haben ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt, aber das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet Das Freiwillige Soziale Jahr an der Grund- und Mittelschule Kirchseeon dauert 12 Monate und startet mit jedem neuen Schuljahr, Ferienzeiten werden berücksichtigt. Ihr Ansprechpartner ist Franz Kraxenberger, Rektor der Grund- und Mittelschule Kirchseeon. Weitere Infos auch unter Schulleiter Im Gebrauchtwagenbereich über 500 Modelle! Neuwagenverkauf Finanzierung & Leasing AUTO HILLER KG Opel-Service-Partner OSP / Autorisierter-Opel-Vermittler ADV Reparatur aller Fremdfabrikate AKTION: - Klima - Sicherheits-Check - Wischblätter - Reifen + Reifenhotel Hartman-Hilter Rechtsanwälte Dr. Birgit Hartman-Hilter Fachanwältin für Familienrecht und Erbrecht Zertifizierte Mediatorin Hauptsitz München: Lindwurmstraße München Tel Service für Nutzfahrzeuge bis 6t Wasserburger Landstraße 3 Zorneding Telefon: opel-hiller@t-online.de Hol- und Bring-Service Wir freuen uns auf Sie! Sprechtage Kirchseeon: Hubertusstraße 17d Kirchseeon Tel OPEL Corsa (Elektro) Opel Grandland Hybrid info@familienrecht-muenchen.de -6-

7 AKTUELLES AUS DEM RATHAUS WIEDERERÖFFNUNG HALLENBAD KIRCHSEEON ENDLICH IST ES SOWEIT, UNSER HALLENBAD DARF NACH LANGEM WARTEN DIE TÜREN WIEDER ÖFFNEN. Neue Öffnungszeiten Hallenbad Markt Kirchseeon Di 15:00-21:00 Uhr Mi 15:00-21:00 Uhr Fr 15:00-21:00 Uhr Sa 13:00-19:00 Uhr Montag, Donnerstag und Sonntag (vorübergehend) geschlossen. In den Sommerferien bleibt unser Hallenbad für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch folgende Hygiene- und Benutzerhinweise: Es gelten die allgemeinen Pandemievorgaben der Bayrischen Staatsregierung. Der Zutritt für Kinder unter 14 Jahren ist nur in Begleitung eines Erwachsenen gestattet. Die Badezeit wird auf maximal 1 Stunde begrenzt. Die Besucherzahl ist auf 25 Personen gleichzeitig beschränkt. Alle 10 min. dürfen max. 5 Personen Zugang zum Bad erhalten. Aufgrund der Abstandsregelung kann es zu Einschränkungen der Beckennutzung in Form von Zugangsbegrenzungen kommen. Um unnötigen Kontakt zu vermeiden und für eine bessere Durchlüftung zu sorgen bleiben Türen stets geöffnet. Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten. Personen mit Anzeichen einer Erkrankung im Rahmen der aktuellen Pandemie sowie Kontakt zu einem bestätigten Covid-19 Fall in den letzten 14 Tagen sind vom Badebetrieb ausgeschlossen. Bei Inanspruchnahme einer Ersten-Hilfe-Leistung stimmen Sie aufgrund der Notwendigkeit automatisch einer Unterschreitung des Mindestabstandes von 1,5 Metern zu. Um eine erhöhte Wartezeit zu vermeiden, reservieren Sie ihre persönliche Badezeit für den laufenden oder den kommenden Öffnungstag, während der oben genannten Öffnungszeiten, unter der Tel. Nummer Das Besucherformular, welches im Hallenbad ausliegt, muss bei jedem Besuch ausgefüllt werden. Sie können es sich vorab per PDF-Datei unter zuhause ausdrucken und ausgefüllt mitbringen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Hallenbadteam Markt Kirchseeon FREILAUFENDE HUNDE IN WIESEN UND FELDERN Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass die umliegenden Felder und Wiesen in Kirchseeon und den jeweiligen Ortsteilen zum Teil auch Privateigentum sind. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Hunde dort nicht Ihr Geschäft verrichten und dieses dann ungesehen zurückbleibt. Ein Hineinlaufen der Hunde in die Felder und Wiesen sollte vermieden werden. Text: Stephan Baumann, Öffentliche Sicherheit und Ordnung FUND EINER WASSERSCHILDKRÖTE Bereits Ende Juni wurde in der Koloniestraße eine Wasserschildkröte der Gattung Gelbwangenschmuckschildkröte aufgefunden. Das Tier wurde der Auffangstation für Reptilien übergeben. Wir bitten den Eigentümer sich bei der Gemeindeverwaltung im Fundbüro oder im Ordnungsamt zu melden. Auch über Hinweise zum Besitzer sind wir dankbar. Stephan Baumann, Öffentliche Sicherheit und Ordnung Aktion elektrische Zahnbürste vom info.bisl@continentale.de Für Ihr strahlendes Lächeln: ProfiVorsorge für gesetzlich Versicherte Bei Abschluß unseres Zahnergänzungs-Tarifs CEZP und Annahme des Antrags durch die Continentale freuen wir uns, Ihnen eine neue elektrische Zahnbürste überreichen zu können. Bezirksdirektion Klaus Bisl Hauptstraße Pfaffing Tel erfrischend anders BN Immobilien e.k. Vaterstetten Elisabeth Bechler-Neugart Ihre Partnerin für Immobilien-Verkauf und -Vermietung seit 1994 für eine Marktpreis-Einschätzung GUTSCHEIN 4 C Suche: Grundstücke, Häuser und Wohnungen zur Selbstnutzung und Kapitalanlage für Kunden C Suche: Bauträgergrundstück für DHH/MFH Nutzen Sie meine Erfahrung, um den besten Preis für Ihre Immobilie seit zu erzielen. mehr als Ich freue mich auf Ihren Anruf! 25 Jahren q Passende Käufer q Marktgerechte Preise q Zufriedene Kunden q Vollservice vom Auftrag bis zum Notartermin Elisabeth Bechler-Neugart Telefon: Mobil: bn@bnimmo.de Web: -7-

8 AKTUELLES AUS DEM RATHAUS MARKT KIRCHSEEON "Lob, Kritik, Anregungen sprechen wir darüber! Ich freu mich auf Sie." JEDEN MITTWOCH VON 15 BIS 18 UHR. BÜRGERMEISTERSPRECHSTUNDE BITTE VEREINBAREN SIE VORAB EINEN TERMIN. TELEFON BEHINDERTENBEAUFTRAGTE MARKT KIRCHSEEON So erreichen Sie die Behindertenbeauftragte Nathalie Katholing: telefonisch unter: ( ) per Natalie.Katholing@gmx.de oder Behindertenbeauftragte@kirchseeon.de Haus & Garten Garten- und Landschaftsbau Thomas Riedmaier Nonnenstraße Kirchseeon thomas.riedmaier@gmx.de Mobil: da ruf ich an! Bagger- / Erdarbeiten Pflasterarbeiten Transporte Zäune und Tore Stammholz spalten, mit Bagger MARKTGEMEINDERAT Sitzungsbeginn: Uhr in der ATSV-Halle, Sportplatzweg 7, Kirchseeon RECHNUNGSPRÜFUNGSAUSSCHUSS November 2020 (genauer Termin wird noch benannt) (Änderungen vorbehalten) DAS FUNDBÜRO INFORMIERT: im Mai und Juni sind folgende Gegenstände gefunden worden: 3 Schlüsselbund 1 einzelner Schlüssel 1 Damenfahrrad 1 Herrenfahrrad 1 kabellose Kopfhörer 1 Ohrring 1 Handy 1 Kamera Wenn Sie etwas verloren oder gefunden haben, wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro. Tel Mo. Fr.: Uhr Di.: Uhr Do: Uhr Text: Bürgerbüro Kirchseeon UNSERE FINANZVERWALTUNG INFORMIERT: -8- Folgende Gebühren, Steuern und Abgaben sind demnächst fällig: Quartalszahlung per : Grundsteuer Müllgebühren Gewerbesteuer Abschlagszahlungen für den Wasserverbrauch. Falls Sie uns kein SEPA-Mandat erteilt haben, bitten wir Sie, um fristgerechte Einhaltung des Zahlungstermins. Vielen Dank!

9 AKTUELLES AUS DEM RATHAUS MÜLLECKE WERTSTOFFHOF Hausanschrift: St.-Coloman-Straße 29, Kirchseeon-Dorf, Telefon: ( ) ÖFFNUNGSZEITEN: Montag + Mittwoch Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr In den Monaten März bis November gelten die Sommeröffnungszeiten: Freitag bis Uhr und Samstag bis Uhr. Dezember bis einschl. Februar: Freitags bis Uhr und Samstag bis Uhr. Es gelten folgende Regeln: Die Güterbörse hat wieder geöffnet Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist während des Aufenthalts auf dem Wertstoffhof und in der Güterbörse zu tragen Hygienevorschriften (mind. 1,5 m Abstand, Niesetikette) AUGUST SEPTEMBER 1 Sa 1 Di Biomüll 2 So 2 Mi 3 Mo Biomüll 3 Do 4 Di Biomüll 4 Fr 5 Mi 5 Sa Problemab.Egl. 6 Do 6 So 7 Fr Problemab.Egl. 7 Mo Restmüll 8 Sa 8 Di Restmüll gelber S. 9 So 9 Mi gelber Sack 10 Mo Restmüll 10 Do gelber Sack 11 Di Restmüll gelber S. 11 Fr 12 Mi gelber Sack 12 Sa 13 Do gelber Sack 13 So 14 Fr 14 Mo Biomüll 15 Sa Mariä Himmelfahrt 15 Di Biomüll 16 So 16 Mi 17 Mo Biomüll 17 Do 18 Di Biomüll 18 Fr 19 Mi 19 Sa 20 Do 20 So 21 Fr 21 Mo Restmüll 22 Sa 22 Di Restmüll 23 So 23 Mi 24 Mo Restmüll 24 Do 25 Di Restmüll 25 Fr 26 Mi 26 Sa 27 Do 27 So 28 Fr 28 Mo Biomüll 29 Sa 29 Di Biomüll 30 So 30 Mi 31 Mo Biomüll Hinweis: Die Restmüll- bzw. Biomülltonnen müssen ab 6.00 Uhr früh für die Müllentsorgung bereitgestellt werden. ABFUHRTERMINE GELBER SACK Tour August 2020 September 2020 Tour 1 Di Di Tour 2 Mi Mi Tour 3 Do Do PROBLEMABFALLSAMMLUNG Freitag, , 10:45-11:45 Uhr bei der Feuerwehr Eglharting, Graf-Ulrich-Str. 8 Samstag , 10:45 11:45 Uhr bei der Feuerwehr Eglharting, Graf-Ulrich-Str. 8 Alle Mülltermine finden Sie unter so verpassen Sie keine Änderungen bei der Müllabfuhr. Ansprechpartner im Rathaus: Abfallamt, Ferdinand Schreiner, Tel ALTPAPIER-SAMMLUNG Ab 11 Uhr ziehen einige Mitglieder der Eglhartinger Feuerwehr jeden ersten Samstag des Monats wieder durch Eglharting. Wenn Sie Altpapier haben, stellen Sie dieses einfach an die Straße und unterstützen Sie damit die FFW Eglharting. KOMPOSTHOF GEÖFFNET Text: Felix Schmidt (Schriftführer der FFW Eglharting) Der Komposthof zwischen Zorneding und Eglharting ist jeden Samstag von Uhr für die Anlieferung von Gartenabfällen geöffnet. RÜCKSCHNITTE Jetzt neu: aktuelle Mülltermine mit dem QR-Code einfach & schnell Anpflanzungen wie Sträucher, Hecken und Bäume verschönern nicht nur das Ortsbild, sondern bieten auch Lebensraum und Nahrungsquelle für Vögel und Insekten. Im Bundesnaturschutzgesetz ist geregelt, dass Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze in der Zeit vom 1. März bis zum 30. September nicht abgeschnitten oder auf den Stock gesetzt werden dürfen. Während dieser Schonzeit sind aber durchaus Schnitte zur Pflegeund Formhaltung erlaubt. Besonders die Anpflanzungen, welche an den öffentlichen Straßenraum angrenzen, sollten Eigentümer regelmäßig überprüfen. Die seitliche Begrenzungslinie entspricht der Grundstücksgrenze. Über den Gehweg ragende Äste und Zweige sind bis zu einer Höhe von 2,50 m zu schneiden, an Straßen bis zu einer Höhe von 4,0 m. Vor allem durch Hecken, die weit auf den Gehweg hinausragen, kann es oft zu gefährlichen Situationen kommen, z.b. wenn eine Person mit einem Kinderwagen auf die Straße ausweichen muss, weil die verbleibende Breite des Gehwegs zu schmal ist. Achten Sie auch darauf, dass Straßenschilder, Laternen oder Sichtdreiecke an Kreuzungen nicht durch Ihre Anpflanzungen verdeckt werden. Herabfallende Äste überhängender Bäume stellen eine erhebliche Gefahrenquelle dar. Kontrollieren Sie daher ihre Bäume regelmäßig oder ziehen Sie, falls Sie sich nicht sicher sein sollten, eine Baumpflegefirma hinzu. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Text: Ferdinand Schreiner, Bauamt -9-

10 AKTUELLES AUS DEM RATHAUS NACHRUF Der Markt Kirchseeon nimmt Abschied von einem langjährig aktiven Künstler Der Markt Kirchseeon mit rund Einwohnern im Landkreis Ebersberg sucht vorerst befristet auf 2 Jahre zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit 24,00 Std. wöchentlich eine REINIGUNGSKRAFT (M/W/D) Ihre möglichen Aufgabenschwerpunkte liegen bei: Unterhaltsreinigung / Glasreinigung derzeit im Rathaus wir suchen Sie als teamfähige Persönlichkeit: Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, freundlichem Auftreten und soziale Kompetenz mit der Bereitschaft zum flexiblen Arbeitseinsatz mit einschlägiger beruflicher Erfahrung wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem freundlichen und engagierten Team: leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVÖD mit Jahressonderzahlung und jährlichem Leistungsentgelt Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Gewährung der Großraumzulage-München Ihr Interesse geweckt? Auskünfte erteilt Ihnen gerne Manfred Wieser unter der Tel. Nr Bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen beim Markt Kirchseeon, Rathausstr. 1, Kirchseeon, gerne auch online unter info@kirchseeon.de, bis spätestens Beachten Sie das Merkblatt für Online-Bewerbungen auf unserer Internetseite unter: Rathaus & Bürgerservice, Stellenangebote. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir uns zugesandte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Bitte reichen Sie nur Kopien ein. Die Kopien werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Reisekosten für ein mögliches Vorstellungsgespräch werden nicht übernommen. JOHANN NIEDERMAIER Mit seinen besonderen künstlerischen Fähigkeiten hat er seine Sicht auf den Markt Kirchseeon in vielen Acryl- und Aquarellbildern festgehalten. Johann Niedermaier hat einige seiner Kunstwerke noch zu Lebzeiten der Gemeinde gestiftet. Eine Collage mit Kirchseeoner Ansichten schmückt unsere Wanderund Freizeitkarte. Viele seiner Originale zieren zudem die Wände im Kirchseeoner Rathaus. Wir werden seiner stets in Ehren gedenken. Anzeigen- u. Redaktionsschluss für September: Mittwoch, Anzeigen: kirchseeon@diedruckerei.net Redaktion/Texte: kirchseeon-aktuell@kirchseeon.de Vertrauen Sie auf 25 Jahre Berufserfahrung in der Immobilienbranche. Für ein unverbindliches Informationsgespräch stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre Sie erwarten erstklassige Betreuung während des Verkaufsprozesses? Sie wollen sich nur mit vorgeprüften Kaufinteressenten beschäftigen? Sie rechnen beim Verkaufspreis mit einem hervorragenden Ergebnis? kompetent diskret zuverlässig Geller Immobilien verbindlich Aubachstraße Kirchseeon Info@Geller-Immobilien.com Sie planen den Verkauf Ihrer Immobilie? -10-

11 Metzgerei Fuß Qualität und Frische aus eigener Herstellung Burgstr Pöring Tel.: 08106/ Fax: Metzgerei 08106/ Fuß Öffnungszeiten Qualität und Frische aus eigener Herstellung Mo bis Mi: Uhr Do bis Fr: Uhr Sa: Uhr Metzgerei Partyservice Imbiss Feinkost 24-Stunden Verkaufsautomat ZAHNARZTPRAXIS MUDr. LAURA HEIDER Münchner Straße Kirchseeon Tel.: Fax: Tätigkeitsschwerpunkt: Endodontie (Wurzelbehandlung) und Prothetik moderne Zahnmedizin für große, kleine und ängstliche Patienten Jeden 3. Freitag bis Uhr geöffnet Mo, Mi, Fr Uhr Alle Termine nach Di Uhr Vereinbarung Mo und Mi Uhr Alle Kassen Wir sind im Urlaub vom FACHBETRIEB FÜR ELEKTROTECHNIK Photovoltaik mit Batteriespeicher Umwelt schützen Stromkosten senken Langfristige Rendite sichern Wert Ihrer Immobilie steigern Unabhängig von Energieversorgern sein uvm.! Pöringer Str Eglharting Tel.: Fax: info@der-elektro-auer.de FREIE PFLEGEPLÄTZE Examinierte Pflege mit viel Herz, Respekt und Kompetenz im CARECON Seniorenwohnpark Vaterstetten UNSERE PFLEGE-HIGHLIGHTS SONDERVERKAUF SHOWROOM IM auf m 2 seit 1954 Urlaub Dahoam... biographieorientiertes Pflegekonzept modernste Pflegezimmer und Technik lichtdurchflutete Wohlfühlatmosphäre komfortable, hochwertige Bäder examiniertes Pflegeteam Zusammenarbeit mit betreuenden Ärzten umfangreiches Aktivitätenangebot wir kochen frisch und gehen gern auf individuelle Bedürfnisse ein G b Sie pрsön ch. E fach fн! CARECON Seniorenwohnpark Fasanenstraße Vaterstetten kontakt@carecon-vaterstetten.de T Sie sich beraten von unseren Gartenmöbel-Profis Öffnungszeiten: Mo. bis Sa Uhr...aber richtig! Mit Gartenmöbeln von MBM MBM Münchener Boulevard Möbel GmbH Forsting Steinbuchstr. 3 An der B 304 zwischen Ebersberg u. Wasserburg a. Inn Tel / Mobil 0171 / Aktuelle Angebote und Sonderposten auf

12 VERANSTALTUNGEN Veranstaltungskalender August 2020 Montag Markt Kirchseeon Marktgemeinderatssitzung Mittwoch Markt Kirchseeon Freitag Markt Kirchseeon Bürgersprechstunde; bitte unter Termin vereinbaren Problemabfallsammlung Freitag Markt Kirchseeon Fundradverkauf Dienstag AK Energiewende monatliches Treffen Montag Markt Kirchseeon Marktgemeinderatssitzung Veranstaltungskalender September 2020 Mittwoch Markt Kirchseeon Bürgersprechstunde; bitte unter Termin vereinbaren Dienstag AK Engeriewende monatliches Treffen Montag Markt Kirchseeon Marktgemeinderatssitzung Mittwoch Markt Kirchseeon Mittwoch Markt Kirchseeon Bürgersprechstunde; bitte unter Termin vereinbaren Bürgersprechstunde; bitte unter Termin vereinbaren ATSV-Halle, Sportplatzweg 7, Kirchseeon Rathaus, Sitzungssaal, EG, Rathaustr. 1, Kirchseeon Feuerwehr Eglharting, Graf-Ulrich-Str. 8, Eglharting Schulhof Grund- und Mittelschule Kirchseeon Rathaus, Sitzungssaal, EG, Rathaustr. 1, Kirchseeon ATSV-Halle, Sportplatzweg 7, Kirchseeon Rathaus, Sitzungssaal, EG, Rathaustr. 1, Kirchseeon Rathaus, Sitzungssaal, EG, Rathaustr. 1, Kirchseeon ATSV-Halle, Sportplatzweg 7, Kirchseeon Rathaus, Sitzungssaal, EG, Rathaustr. 1, Kirchseeon Rathaus, Sitzungssaal, EG, Rathaustr. 1, Kirchseeon RENTENBERATUNG IM RATHAUS Ab Juli 2020 besteht wieder die Möglichkeit einer Rentenberatung bei uns im Rathaus. Herr Peter Murr bietet donnerstags Termine an. Bitte rufen Sie ihn hierfür unter Telefon an, da dieser Service nur nach vorheriger Terminabsprache möglich ist. CAFÉ ZAM MITEINANDER & FÜREINANDER UNSER PROGRAMM IM AUGUST 2020 Die kürzesten Wörter, nämlich ja und nein erfordern das meiste Nachdenken. -Pythagoras von Samos Leider gibt es für diesen Monat kein neues Programm. Einzelne Veranstaltungen, wie beispielsweise Besprechungen und Arbeitstreffen, können zwar unter Einhaltung strenger Hygieneregeln wieder stattfinden, es besteht jedoch eine Regelung bezüglich der Besucherzahl und daher ist an ein geregeltes Programm mit Spielen, Vorträgen, etc. im Moment aber leider noch nicht zu denken. Sollte sich daran etwas ändern werden wir dies auf der Internetseite des Marktes Kirchseeon mitteilen. Fragen bitte an Rainer Schott, Tel , oder Angelika von Szczytnicki, Tel , Café zam, Münchner Straße 8, Kirchseeon -12-

13 SENIOREN DANK FÜR HELFER DES CORONAHILFETELEFONS In dieser Ausgabe möchten wir ein riesengroßes Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helfer unseres Coronahilfstelefons aussprechen! Ein extra Dankeschön geht an die Nachbarschaftshilfe Kirchseeon e.v., welche uns in der ersten Zeit ihre Damen der Mittagsbetreuung zur Verfügung gestellt hatten, da diese damals keine Kinder zu betreuen hatten. Gerade in Krisenzeiten erweist sich eine gute Zusammenarbeit der verschiedenen sozialen Einrichtungen der Gemeinde als sehr hilfreich! In der ersten Zeit der Coronapandemie Mitte März herrschte große Verunsicherung unter der Bevölkerung. In kurzer Zeit hatten sich bei unserer rasch ins Leben gerufenen Hilfsgruppe an die 50 freiwilligen Helfer gemeldet. Es waren viele junge Leute dabei, welche schulfrei hatten und viele Mitbürger im Homeoffice. In den ersten Wochen klingelte das Hilfstelefon häufig und es kamen die verschiedensten Anliegen. Von einem Verbandswechsel bis hin zu kleinen Erledigungsfahrten zu Apotheke und Arztpraxen, über den Einkauf von Lebensmitteln bis hin zur Abholung von Lebensmitteln vom Schlaraffenland. Einige Wochen waren die Helfer gut beschäftigt und es wurden ca. 50 hauptsächlich ältere Mitbürger beliefert bzw. mit Hilfsdiensten versorgt. Einige Anliegen medizinischer Art konnten auch gleich telefonisch geklärt werden. Besonders toll waren die vielen Angebote der Bürger. Es reichte von der Zurverfügungstellung einer Nähmaschine zum Nähen von Masken, über das Angebot im Seniorenheim ein Musikkonzert zu geben, bis hin zum Angebot, einen großen VW-Bus nutzen zu dürfen (samt Fahrer natürlich). Nach einigen Wochen wurden die Helfer weniger, da die Schüler wieder Schule hatten und zum Teil dann das Abitur anstand und die Bürger im Homeoffice und Kurzarbeit wieder ins geregelte Arbeitsleben zurückkehrten. Parallel dazu wurden auch die Anrufe am Hilfstelefon weniger und mittlerweile sind es ca. 10 ältere Mitbürger, welche noch regelmäßig von einem festen, ehrenamtlichen Helferkreis mit Lebensmitteln versorgt werden. Herzlichen Dank besonders an diese Helfer, die ihr Hilfsangebot weiter privat fortführen! Natürlich können Sie sich auch weiterhin bei Problemen und Anliegen an mich und meine Kollegin Frau Margarete Seidl wenden. Herzlichst Ihre Seniorenbeauftragte Natalie Katholing Sollten Sie noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, wir helfen Ihnen gerne! Ansprechpartner: Rainer Schott: Margarete Seidl: und Natalie Katholing: (Seniorenbeauftragte) Wenn wir telefonisch gerade nicht erreichbar sind hinterlassen Sie bitte ihren Namen und ihre Telefonnummer, wir rufen Sie gerne zurück. Ihr Arbeitskreis für Senioren -13-

14 KINDER FERIENPROGRAMM 2020 Programm-Übersicht: Schnitzeljagd im Ebersberger Forst Geocaching Yoga für Kids Yoga für Teens Wir fertigen hübsche Sachen aus Ton Kreativ in der Natur Kreativ in der Natur Das magische Auge Kreativ in der Natur Zauberstäbe basteln Was macht man eigentlich auf dem Golfplatz? Dschungelausflug Tennis Feriencamp Was macht man eigentlich auf dem Golfplatz? Nachtcaching Was macht man eigentlich auf dem Golfplatz? Was macht man eigentlich auf dem Golfplatz? Das magische Auge Sei Jet Pilot im Originalflugsimulator Was macht man eigentlich auf dem Golfplatz? Modell Helikopter und Quadrokopter fliegen Dschungelausflug Weitere Information finden Sie auf unserer Internetseite Ansprechpartnerin: Frau Marina Herceg, Tel.: VERZICHT AUF SOMMERSCHLIESUNG IM AWO KINDERHAUS SPATZENNEST In diesem besonderen Corona-Jahr 2020 läuft vieles anders als gewohnt. Überwiegend liest man in den Medien von negativen Auswirkungen auf die Bevölkerung, die wirtschaftliche Lage und vieles mehr. Umso angenehmer und positiver erreichte die Eltern der Kinder aus dem AWO Kinderhaus Spatzennest die Ankündigung des Trägers (AWO Kreisverband Ebersberg), in diesem Jahr auf die dreiwöchige Sommerschließung zu verzichten. Erst seit wenigen Wochen sind alle Kinder wieder in die Betreuung zurückgekehrt, diese verlief sehr harmonisch und positiv. Eine erneute, wochenlange Schließung wäre in der jetzigen Situation nicht gerade hilfreich zumal viele Eltern durch die Coronakrise bereits gezwungen waren, einen Großteil ihres Jahresurlaubs zu nehmen. Durch eine Eltern-Abfrage nach der individuellen zeitlichen Ferienplanung sowie eine gute, flexible Organisation unter den Erzieher/-innen können auch deren Urlaubswünsche in weitem Umfang ermöglicht werden. Allen Beteiligten wünschen wir schöne, erholsame und gesunde Urlaubstage. Text: Eric Schreiner, Foto: Gabriele Wolf ENDLICH SIND ALLE KINDER WIEDER DA! Das Team und die Kinder des Kinderhauses Glockenturm freuten sich sehr als am 01. Juli 2020 wieder alle Kinder zurück in die Einrichtung kamen. Die Zeit bis es soweit war, wurde durch eine Internetplattform, in der das Team des Kinderhauses verschiedene Angebote, die zum Nachmachen anregten überbrückt. Egal ob Bastelangebote, ein Video mit einer Vorlesegeschichte und noch viel mehr wurden dafür von den pädagogischen Fachkräften des Kinderhauses vorbereitet. So konnten die Eltern diese mit den Kindern Zuhause gestalten. Ein absolutes Highlight war dabei der Schmunzelsteinweg, bei dem die Kinder eine Geschichte von einem Schmunzelstein bekamen und dann selbst einen Stein Zuhause gestalten durften und Ihn dann zusammen mit den Eltern vor das Kinderhaus an unseren Schmunzelsteinweg legten. Vielen Dank an alle fleißigen Mitgestalter/innen unseres Schmunzelsteinweges! Die Freude ist groß, dass alle Kinder der Einrichtung wieder zurück in Ihren Gruppen sind und alle den Sommer noch gemeinsam im neuen Garten genießen können. Für alle Kinder des Kinderhauses wartete auch viel Neues in der Einrichtung, da die Krippenkinder jetzt in den neuen provisorischen Räumlichkeiten zum Kindergarten gezogen sind und sich auch im Kindergarten die Räumlichkeiten etwas verändert haben. Das pädagogische Personal hat die Corona-Zeit sichtlich genutzt, um alle neuen Räume in gemütlicher Atmosphäre zu gestalten, sodass sich die Kinder sehr schnell wieder einleben konnten. Als Unterstützung für unser Team suchen wir ab sofort eine/n Kinderpfleger/in Vollzeit o. Teilzeit für den Krippenbereich, sowie ab September 2020 eine/n Berufspraktikant/in und SPS- Praktikant/in für unsere Einrichtung. Sie Text: Ramona Ring...und Sie, wo sind Sie zu finden? Regionale WERBUNG ist die beste Werbung! Sie -14-

15 KULTUR GEMEINDEBÜCHEREI KIRCHSEEON NEUES AUS DER BÜCHEREI Weil es so passend ist für die Bücherei: Spiele sind Bücher, die man spielt. (gefunden auf wurde das Brettspiel Pandemic Legacy zum Spiel des Jahres gekürt seiner Zeit war es also voraus. Die Spielebranche meldet seit Beginn der Corona-Pandemie immer weiter steigende Umsätze. Deshalb wurden wir aktiv, haben Unbeliebtes aussortiert, dafür aber neue Brettspiele für Familien gekauft: Pandemic Legacy Funkelschatz (Haba) Würfelkönig (Haba) Lotti Karotti (Ravensburger) Der Maulwurf und sein Lieblingsspiel (Ravensburger) Spinderella (Zoch) Go Gecko Go! (Zoch) Der unendliche Fluss (Drei Magier Spiele) Der verzauberte Turm (Drei Magier Spiele) Das Magische Labyrinth (Drei Magier Spiele) #blacklivesmatter#: Rassendiskriminierung und rassenbedingte Gewalt dürfen in einer Gesellschaft, die Bibliotheken mitgestalten, keinen Platz haben. Bibliotheken müssen allen Menschen die Möglichkeit geben, ihre Rechte auf Kultur und Information zu verwirklichen. Wir haben für Sie Literatur zusammengestellt: Permanent finden neue Medien bei uns ein neues Zuhause. Sie wollen sich am liebsten vorab darüber informieren? Dann klicken Sie auf Unter Neuerwerbungen werden Sie fündig werden. Erinnern möchten wir Sie an die Möglichkeit der Medienpakete to go : Melden Sie sich in unserem Medienkatalog oder über die App B24 mit Ihrer Bücherei-Ausweisnummer und dem persönlichen Passwort an. Packen Sie die recherchierten Medienwünsche in Ihre Merkliste (entliehene Titel können vorbestellt werden). Senden Sie uns Ihre persönliche Merkliste per dazu klicken Sie bitte das Symbol Kuvert an und mailen den angezeigten Link an buecherei@kirchseeon.de Über die App B24 ist ein Versenden nur per Screenshot möglich. Das Medienpaket wird für Sie zusammengestellt, auf Ihrem Konto verbucht und für Sie zur Abholung bereitgestellt. Natürlich können Sie uns auch telefonisch Ihre Merkliste durchgeben. Ideal für die Urlaubszeit im eigenen Garten, auf Balkonien, in der Nähe oder Ferne: Die kontaktlose Anmeldung über Nach der Registrierung wird die kontaktlose Anmeldung von uns bearbeitet und - sobald die Jahresgebühr in Höhe von 15 Euro bezahlt wurde freigeschaltet. Die Jahresgebühr kann einfach überwiesen werden: Markt Kirchseeon IBAN: DE BIC: BYLADEM 1KMS Verwendungszweck: Bücherei / Name, Vorname / Lesernummer (die erhalten Sie von uns per ) Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre) entleihen natürlich kostenlos! In den Sommerferien haben wir nur am 13. und 14. August geschlossen! Samstags bleibt die Bücherei weiterhin geschlossen. Eine gute Zeit wünscht Ihnen das Team der Bücherei MARKT KIRCHSEEON GEMEINDEBÜCHEREI Rathausstr Kirchseeon Tel.: buecherei@kirchseeon.de Online-Katalog: ebooks: Öffnungszeiten: Montag: Uhr und Uhr Mittwoch: Uhr und Uhr Donnerstag: Uhr Freitag: Uhr VHS-SOMMERPROGRAMM Auch in den Sommermonaten bietet die vhs ein abwechslungsreiches Kursprogramm für Jung und Alt. Nachfolgend ein paar Tipps. Weitere Kurse und die Möglichkeit sich anzumelden unter oder : Kajak/Kanu - Einsteiger-Tour zur Schliersee-Insel Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 8 Jahren Fr, 25. September, Uhr, Alter Hof am Hofbrunnen Naturerleben und Kinder-Yoga im Wald - Von 7 bis 9 Jahren ab Do, 24. September, 5 x, Uhr, Ebersberg, Museum Wald und Umwelt, Ludwigshöhe Handlettering für Einsteiger*innen Sa, 26. September, Uhr, Ebersberg, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3,

16 VEREINE 100 JAHRE SEETALER KIRCHSEEON TENNIS SPASTURNIER, KINDEROLYMPIADE, FAST LEARNING DIE TENNISPLÄTZE AM FALKENBERG SIND WIEDER IN BETRIEB! Eis essen in Tracht? Logisch geht das! In der Juni-Ausgabe von Kirchseeon Aktuell haben wir bereits von unserem Projekt 365 Tage Tracht berichtet. Gerade in der jetzigen Zeit sind solche Projekte wichtig, um untereinander in Kontakt zu bleiben. Vor allem da unsere Proben und Veranstaltungen leider immer noch nicht stattfinden können. Unsere Jugend geht hier mit sehr gutem Beispiel voran! Trotz der langen Vereinspause verlieren sie nicht den Spaß am Trachtlerleben. Im Gegenteil, sie vermissen das Tanzen, die Ausflüge und natürlich auch das gemeinsame Tragen der Tracht. So ist es kein Wunder, dass sie bei der Umsetzung unserer 365 Tage Tracht Beiträge immer sofort dabei sind. Diese Begeisterung ist das Schönste, was sie uns schenken können, denn sie sind unser wichtigster Bestandteil im Verein: unsere Zukunft. Ob unsere Gründer wohl damit gerechnet haben, dass wir eines Tages eine so große und aktive Jugendgruppe haben werden? Seit damals ist viel geschehen, so feiern wir dieses Jahr bereits 100 Jahre Seetaler Kirchseeon. Gegründet wurde unser Trachtenverein 1920 durch die Familie Hübler unter dem Namen Daxenbergler. Einige Jahre später übernahm das Gründungsmitglied Otto Erber die Vorstandschaft und eine Namensänderung in Seetaler Kirchseeon erfolgte. Erst 1933 folgte der Aufbau einer Jugendgruppe durch den damaligen Vorplattler Thomas Eschbaumer. Über die Jahre haben die Seetaler neben dem alltäglichen Programm (Hoagartn, Maibaum aufstellen, Leonhardifahrten, Theateraufführungen, Volkstanzkurse, etc.) viel erlebt. Zum Beispiel die Durchführung von 2 Isargaufesten, Wiederaufbau des Vereins nach dem 2. Weltkrieg, Beteiligung an der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in München, Teilnahme in der Fernsehsendung Musik ist Trumpf sowie mehrere Auftritte in verschiedenen Ländern. Heute, 100 Jahre später zählen wir insgesamt 210 Mitglieder sowie 24 Kinder. Wir könnten nicht stolzer sein, wie sich unser Verein über die Zeit weiterentwickelt hat. Ihr seid neugierig geworden? Dann besucht uns auf auf oder Facebook Trachtenjugend Seetaler Kirchseeon e. V. Das Anfang Juni durchgeführte Eröffnungsturnier war ein voller Erfolg sowohl für den Verein als auch für die Teilnehmer. Die Kleinen und die Großen konnten sich an diesem Tag auf der Tennisanlage am Falkenberg bei Moosach auspowern und prüfen, ob sie den Tennissport zu ihrem Hobby machen möchten. Liebevoll kümmerten sich unsere Trainerinnen und Betreuer um die kleinen Zwergerl bei der Kinderolympiade. Anschließend bot Katharina Reinhart einen Einführungskurs für Fast Learning an. Dieses Kursangebot ermöglicht es jedem innerhalb von zehn Stunden die Grundschläge des Tennisspieles zu erlernen und zu beherrschen. Bälle und Schläger werden von uns gestellt und schon kann es losgehen. Ausführliche Informationen finden Interessierte unter Fleißige Helfer des Vereins kümmerten sich an diesem Tag um das Wohlbefinden der Teilnehmer und Gäste. Wir waren uns einig, dass diese Veranstaltung sehr gelungen war, besonders im Hinblick auf die derzeit geltenden Einschränkungen. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, sich endlich wieder an der frischen Luft gemeinsam sportlich zu betätigen. Damit die hoffentlich an diesem Wochenende entstandene Lust am Tennissport nicht gleich wieder verpufft, bietet die Tennissparte im Rahmen des Ferienprogrammes des Marktes Kirchseeon (Infos unter vom bis einen dreitägigen Schnupperkurs jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr an. Die Gebühr beträgt für Mitglieder 60, für Nichtmitglieder 90 und beinhaltet ein warmes Mittagessen samt Betreuung durch zertifizierte Trainer. Anmeldungen bitte über info@tennis-kirchseeon.de oder direkt bei Birgit Gerischer, Tel.: Meldet euch schnell an, dann seid ihr ganz sicher dabei, wenn es darum geht, die gelbe Filzkugel sicher und gekonnt über den Tennisplatz zu spielen! Text: Michaela Seebauer, Pressewartin, Fotos: privat Text: Sabine Koepp, Presseverantwortliche, ATSV Kirchseeon, Abtl. Tennis, Foto: privat -16-

17 NEUES VON DER GRUPPE 57PLUS Die Gruppe 57plus fährt am Freitag, 28. August (geänderter Termin) nach Regensburg. Dort besuchen wir das Haus der bayerischen Geschichte (ohne Führung). Danach besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen und zum Bummeln durch die Gassen der historischen Stadt. Die Fahrt findet diesmal mit dem Bus statt. Die Abfahrt ist in Kirchseeon (am Bahnhof) um 8:00 Uhr und in Eglharting (Bushaltestelle am Bahnhof,) um 8:10 Uhr. Wenn Sie Interesse, Zeit und Lust haben, mitzukommen, bitten wir um Anmeldung bis zum 9. August bei Heidi Höher, Tel oder Maria Kerscher, Tel Text: Heidi Höher DER OBST- UND GARTENBAUVEREIN KIRCHSEEON INFORMIERT willkommen. (Kontakt: 1. Vorstand Lorenz Hein, Tel oder per In diesem Zusammenhang ergeht ein herzliches Vergelt`s Gott an die Stiftung der Kreissparkasse Ebersberg, die die Jugendarbeit der Marktkapelle Kirchseeon e.v. großzügig finanziell unterstützt. In absehbarer Zeit werden wir hoffentlich die ersten jungen Musiker aus der neu ins Leben gerufenen Bläserklasse der Grundschule Kirchseeon/Eglharting begrüßen dürfen, die dann von der Unterstützung profitieren sollen. Wo Licht ist, ist auch Dunkel: Abschied nehmen musste die Marktkapelle von ihrem langjährigen Kameraden Max Schlosser, der Anfang April nach langer, schwerer Krankheit verstarb. Leider blieb uns das letzte Geleit aufgrund von Corona verwehrt, wird aber in Absprache mit der Familie zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. AUGUST: Donnerstag, 13. August 2020, Uhr (Bitte geänderte Beginnzeit beachten!) Stammtisch im Gasthof Hamberger Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen! Bitte besuchen Sie auch unsere Homepage: Auskunft erteilt: Gerda Rothhaupt, 1. Vorsitzende, Hirschenweg 32 a, Kirchseeon, Telefon , Text: Gerda Rothaupt FREUD UND LEID Nach einigen Monaten Zwangspause geht`s nun endlich auch für die Marktkapelle Kirchseeon e.v. mit dem Probenbetrieb weiter. Da im üblichen Probenraum im BBW die Abstandsregeln nicht eingehalten werden können, hat die BaySG in Osterseeon dankenswerterweise Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt. So kehrt zumindest etwas Normalität ins Vereinsleben zurück. Selbstverständlich wird unbeirrt an Musikstücken für das auf kommendes Jahr verschobene Jubiläumskonzert, sowie an traditionellen Polkas, Märschen und Walzern weitergearbeitet, um jederzeit die gewohnte Qualität gewährleisten zu können. Da im Probenstadl jede Menge Musiker natürlich mit gebührendem Abstand Platz finden, würde sich die Marktkapelle freuen, wenn junge und jung gebliebene Musiker Zeit und Lust hätten, sich uns anzuschließen und unseren Verein zu bereichern. Zuwachs und Nachwuchs in allen Registern sind jederzeit WIR SIND IHR PROFI VOR ORT! Stärkste Technik, stärkster Service TV, HiFi & Video Sat- & Alarmanlagen Verkauf, Lieferung & Reparatur von Hausgeräten Waschen, Trocknen, Kaffee Ratenkauf & Leasing Elektroinstallationen aller Art Perlak Text: Doreen Kunisch, Foto: privat DIREKT AM BAHNHOF Elektro Perlak Münchner Straße Kirchseeon T +49 (0) info@elektro-perlak.de VORTRAG: ENERGIE-ABEND VORTRAG: ENERGIE-SPAR-ABEND VORTRAG: KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG nächster Termin: nächster Termin: nächster Termin: Wie optimiere ich mein Bestandshaus? Was ist günstiger: Öl, Gas, Holz, Pellets oder Wärmepumpe? Holen Sie sich Ihre Entscheidungsgrundlage! Ich mache mich unabhängiger! Gas und Ölverbrauch halbieren Sonnenstrom und Wärme effizienter nutzen Energieträger flexibel wählen VORTRAG: ERNEUERBAR & AUTARK ABEND VORTRAG: WASSER-ABEND nächster Termin: nächster Termin: Mit Pellets 100 % unabhängig von fossilen Energieträgern! Mit Pellets heizen und dabei Strom erzeugen Kombinierbar mit Sonnenstrom Sauber und sicher: hygienisches Trinkwasser richtig nutzen und behandeln. Seidenweiches Perlwasser, für zarte Haut und geschmeidiges Haar. sparsam effizient zukunftssicher Auch im Einfamilienhaus: Strom, Wärme und Warmwasser am Ort des Verbrauchs selbst machen! und wer Strom erzeugen kann, besitzt eine Goldgrube Informieren Sie sich auf unsern Info-Abenden. Die Vorträge beginnen um Uhr in unseren Geschäftsräumen Anmeldung unter: Tel / Wildermuthstr Ebersberg Bad Heizung Solar BHKW Service -17-

18 Pfarreien EVANG. GOTTESDIENSTE Ihre Ansprechpartnerin vor Ort: Pfarrerin Claudia Steuerer-Wünsche Tel.: , Kontakt zur Kirchengemeinde: Homepage: Tel.: , Eltern-Kind-Gruppen im Gemeindehaus Für Eltern mit Kindern ab 6 Monaten bis Kindergartenalter. Ansprechpartnerin: Renate Zorn-Traving, Tel.: EVANG. JOHANNESKIRCHE, Gartenweg 11, Kirchseeon oder wie ausgeschrieben Sonntag, Uhr: Gottesdienst mit: Claudia Steuerer-Wünsche Sonntag, Uhr: Gottesdienst mit: Claudia Steuerer-Wünsche Sonntag, Uhr: Gottesdienst mit: Ernst Hoff Sonntag, Uhr: Gottesdienst mit: Dekan i.r. Hans-Dieter Strack Sonntag, Uhr: Gottesdienst mit: Sabine Döring Sonntag, Uhr: Gottesdienst mit: Dr. Bernd Krüger Corona-Info: Ob Kirchenkaffee angeboten werden kann, stand bei Drucklegung noch nicht fest. KATH. PFARREI ST. JOSEPH KIRCHSEEON AUGUST 2020 Gottesdienste: Sa Uhr: Wortgottesdienstfeier in Kirchseeon Sa Uhr: Feierlicher Gottesdienst zum Fest Maria Aufnahme in den Himmel, mit Kräuterweihe Wegen der Ferien- und Urlaubszeit bitten wir Sie, die aktuelle Gottesdienstordnung zu beachten! Wir wünschen allen sonnige, erholsame Ferien und einen schönen Urlaub! Persönliche Gestaltung von Trauerfeiern Individuelle Bestattungsformen Ebersberg / Wir beraten Sie in unseren Geschäftsräumen oder auch gerne bei Ihnen zu Hause! Wasserburg am Inn / Edling / Rettenbach / Haag i. OB / Höhenkirchen/Sieg / Taufkirchen b. München 0 89 / Aying / Tag und Nacht erreichbar! Sieghartstraße 15 Bestattungs- vorsorge EVANG. GOTTESDIENST IM AWO-HEIM, Am Dachsberg 1-3, KIrchseeon Donnerstag, 6. August und 3. September um 16 Uhr Nur draußen und bei gutem Wetter. VERANSTALTUNGEN IN KIRCHSEEON Gemeindehaus, Gartenweg 11 oder wie ausgeschrieben Corona-Info: Ob die Veranstaltungen so stattfinden können, stand bei Drucklegung noch nicht fest. Montag, Uhr: Tanzen im Sitzen unter professioneller Leitung von Frau Karin Hoff Uhr: Seniorencafé - Literatur im Foyer Christian Czirnich Rechtsanwalt Hubertusstr. 8a Kirchseeon Beratung Kaufrecht Arbeitsrecht Mietrecht Vertragsrecht Mängel Vereine DSGVO Datenschutz Internet Schadensersatz GmbH Forderungseinzug Inkasso Scheidung Verkehrsunfall Kündigung Sie haben ein rechtliches Problem, rufen Sie mich an oder informieren Sie sich auf Sie engagieren sich und haben die Bayerische Ehrenamtskarte... Sprechen Sie mich an WARUM ICH MICH FÜR ROTHMOSER ALS ENERGIEVERSORGER ENTSCHIEDEN HABE? WEIL MIR MEINE HEIMAT AM HERZEN LIEGT! Bereits seit 1899 wird von unserem Familienunternehmen Energie vor Ort erzeugt, so sind wir unabhängig von großen Konzernen. Das gibt uns die Möglichkeit, durch die Unterstützung von lokalen Vereinen und Veranstaltungen, etwas an die Region zurück zu geben. Jetzt wechseln unter

19 Impressum Fachhandel von hochwertigen und modernen Garten- und Loungemöbel. Gartenmöbel / Grills online bestellen - wir liefern Ihre regionaler Fachhändler für Gartenmöbel und Grills von OFYR und Napolen und Dekoartikel in unserer Ausstellung (ca. 750m 2 ) und Onlineshop. SOMMER-SALE viele Artikel stark reduziert Gartenmöbel Thomas GmbH & Co. KG Thann 17 D Aschau am Inn Tel / info@gartenmoebel-thomas.de Herausgeber: Markt Kirchseeon, Rathausstraße 1, Kirchseeon Telefon: , Telefax: info@kirchseeon.de Homepage: Verantwortlicher Redakteur: Jan Paeplow, Erster Bürgermeister, Markt Kirchseeon Redaktion: Anja Germeck und Annette Schmid, Markt Kirchseeon, Telefon: oder -17, kirchseeon-aktuell@kirchseeon.de Auflage: Stück Erscheinungsweise: monatlich Verteilungsart: durch eigene Austräger Anzeigen: Die Druckerei Schimansky & Weinbeck GmbH & Co. KG Albachinger Str. 2 a, Pfaffing OT Forsting Telefon: , Telefax: kirchseeon@diedruckerei.net Druckvorstufe, Druck und Verarbeitung: Die Druckerei Schimansky & Weinbeck GmbH & Co. KG Albachinger Str. 2 a, Pfaffing OT Forsting Telefon: , Telefax: info@diedruckerei.net Die Redaktion behält sich Kürzungen der eingereichten Texte und die Auswahl der Fotos vor. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers wieder. Für den Inhalt der Anzeigen wird keine Haftung übernommen. Nachdruck, Reproduktion und Vervielfältigung von Fotos und Anzeigen aus dem Gemeindeblatt - auch auszugsweise - sind verboten. Das Gemeindeblatt Kirchseeon aktuell ist ein Druckerzeugnis im Sinne des Presserechts und kein offizielles Amtsblatt. GROßE KURZZULASSUNGS- AKTION IM AUTOHAUS HUBER MIT BIS ZU 21% NACHLASS. 100 x SOFORT VERFÜGBAR: ŠKODA FABIA LIMOUSINE / KOMBI ŠKODA FABIA COOL PLUS 1.0 MPI 44 kw (60 PS) 16 LM-Felgen, Parksensoren hinten, Nebelscheinwerfer, Sitzheizung vorne, Bluetooth, getönte Scheiben, Klimaanlage, Start-Stopp-Automatik uvm. Hauspreis: Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 5,9 5,7, außerorts: 4,3, kombiniert: 4,8, CO2-Emission, kombiniert: g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C. Abbildung zeigt Sonderausstattung. Änderungen und Irrtum vorbehalten. Gültig bis Widerruf. Stand: AUTOHAUS HUBER GMBH Anton-Woger-Str. 7, Wasserburg am Inn Tel.: , skoda@zum-huber.de,

20 Entdecken Sie Ihr Golf-Talent GOLFCLUB EBERSBERG e.v. GCE gegr Golf genießen Natur erleben kostenloses Schnuppergolfen jeden Sonntag von Uhr Spiel und Spaß für jedes Alter Sport, bei dem Einsteiger und Fortgeschrittene gemeinsam aktiv sind Freizeitspaß im Freien mit Sicherheit wegen Mindestabstand... und durchgehend in der Saison 2020 Einfach anmelden und mitmachen DGV-Platzreifekurse und individuelles Golftraining Öffentliches Restaurant mit Sonnenterrasse Golf-Club Ebersberg e. V. Zaißing Steinhöring Telefon / Telefax / info@gc-ebersberg.de

HERZLICH WILLKOMMEN. Ihre Immobilien-Vermittlung der Wiesbadener Volksbank

HERZLICH WILLKOMMEN. Ihre Immobilien-Vermittlung der Wiesbadener Volksbank HERZLICH WILLKOMMEN Ihre Immobilien-Vermittlung der Wiesbadener Volksbank Ihren Wünschen und Vorstellungen gerecht zu werden, ist unsere Herausforderung. Ihnen die Türen zu öffnen und das Eintreten in

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2018/2019 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Projektangebote Malen Basteln Zeichnen Modellieren Tanz & Theater Spiele Nachmittag ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

e.v. KinderWelt Fachdienst für K i n d e r t a g e s pf l e g e im Landkreis Eichstätt

e.v. KinderWelt Fachdienst für K i n d e r t a g e s pf l e g e im Landkreis Eichstätt KinderWelt e.v. Fachdienst für Kindertagespflege im Landkreis Eichstätt Herzlich willkommen! Wir freuen uns über Ihr Interesse und informieren Sie gerne über unsere Aufgaben und Angebote. Als Fachdienst

Mehr

Pädagogisches Konzept der Offenen Ganztagsschule (OGTS)

Pädagogisches Konzept der Offenen Ganztagsschule (OGTS) Pädagogisches Konzept der Offenen Ganztagsschule (OGTS) Vorgeschichte Die gesellschaftlichen Erwartungen an Schule, ihre Aufgaben und Funktionen haben sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten stark verändert.

Mehr

Informationsblatt zur Wahl der zweiten Fremdsprache und zur Offenen Ganztagsschule

Informationsblatt zur Wahl der zweiten Fremdsprache und zur Offenen Ganztagsschule Einschreibung für das Schuljahr 2017/18 Informationsblatt zur Wahl der zweiten Fremdsprache und zur Offenen Ganztagsschule Sehr geehrte Eltern, Gilching, den 09.05.2017 auf den folgenden beiden Seiten

Mehr

Liebe Schülerin, lieber Schüler,

Liebe Schülerin, lieber Schüler, Liebe Schülerin, lieber Schüler, Deine Schule hat sich entschlossen, beim SOCIAL DAY HERFORD 2018 mitzumachen! Bei diesem außergewöhnlichen Spendenprojekt des Stadtjugendringes Herford e.v. unter der Schirmherrschaft

Mehr

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Von-Behring-Straße 8A Lindau

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Von-Behring-Straße 8A Lindau TANNER-Kinderhaus TANNER-Kinderhaus Von-Behring-Straße 8A 88131 Lindau Kontakt und Anmeldungen: Roswitha Scheifler Pädagogische Leitung Telefon +49 8382 272-186 www.kinderhaus.tanner.de Was ist überhaupt

Mehr

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben,

Mehr

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße Lindau (B)

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße Lindau (B) TANNER-Kinderhaus TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße 99 88131 Lindau (B) Kontakt und Anmeldungen: Roswitha Scheifler Pädagogische Leitung Telefon +49 8382 272-186 www.kinderhaus.tanner.de Was ist überhaupt

Mehr

im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~

im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2017/2018 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Projektangebote Malen Basteln Zeichnen Modellieren Tanz & Theater Spiele Nachmittag ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

Unser pädagogisches Konzept

Unser pädagogisches Konzept Unser pädagogisches Konzept Für die Betreuungsangebote außerhalb des Unterrichtes haben wir ein pädagogisches Konzept erstellt, das Sie in seinen Eckpunkten unten sehen können: Bewegen Sport und Spiel

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Schatzkästlein. Fotogalerie

Schatzkästlein. Fotogalerie Schatzkästlein Wir bitten Sie höflichst gespendete Ware nur an unseren Öffnungszeiten ab zu geben: Di.-Fr. 9:00 18:00 Uhr und Sa. 9:00 14:00 Uhr. Vielen herzlichen Dank Fotogalerie Öffnungszeiten

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt.

Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt. 017 2 l rta a u 3. Q Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche Diese Kurse finden ohne die Eltern statt. Anm e lde sch luss 25. 06.1 7 Neue Kurse nach den Sommerferien 2017 Es ist soweit, das dritte

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Lebenshilfe Miesbach-> Stellenangebote. Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb.

Lebenshilfe Miesbach-> Stellenangebote. Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Stellenangebote Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Seit Beginn der Ausbildungstätigkeit bei der Lebenshilfe Miesbach werden Heilerziehungspfleger sowie Erzieherinnen

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Willkommen, zum Elternabend der KuBuS Schülerbetreuung Felsenmeerschule!

Willkommen, zum Elternabend der KuBuS Schülerbetreuung Felsenmeerschule! Willkommen, zum Elternabend der KuBuS Schülerbetreuung Felsenmeerschule! Ablauf des Elternabends Informationen Schülerbetreuung Zeitplan Mittagessen Unsere Ziele AG s - Was bieten wir an? Lernzeiten Räumlichkeiten

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Peiting Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie im AWO Seniorenzentrum

Mehr

» Informationen zur Einrichtung

» Informationen zur Einrichtung 1 Freiwilligenagentur Leonberg Neuköllnerstraße 5 71229 Leonberg Tel: 07152-30 99 26 oder 309977 Fax: freiwilligenagentur@leonberg.de www.leonberg.de/fal Sprechzeiten: Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr

Mehr

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen DIE WICHTIGSTEN INFOS Es gibt zwei Arten von Freiwilligendiensten in Deutschland: den BFD das FSJ. BFD ist die Abkürzung für Bundes-Freiwilligen-Dienst.

Mehr

Betreuende Grundschule

Betreuende Grundschule Betreuende Grundschule ein erweitertes Angebot zur Schülerbetreuung an der Grundschule an der Sandmühle Betreuende Grundschule 1 Die Betreuungsformen an der Grundschule Heidesheim 7.00 8.05 12.05/13.10

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

Wahlprogramm von Déi Gréng Unsere wichtigen Themen in leicht lesbarer Sprache

Wahlprogramm von Déi Gréng Unsere wichtigen Themen in leicht lesbarer Sprache Wahlprogramm von Déi Gréng Unsere wichtigen Themen in leicht lesbarer Sprache 1 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Am 14. Oktober 2018 wählen Sie ein neues Parlament (Chamber). Hier stellen wir unsere wichtigen

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Elternbrief. Abschied Kitajahr 2015/2016. Kindertageseinrichtung Kirchenpingarten

Elternbrief. Abschied Kitajahr 2015/2016. Kindertageseinrichtung Kirchenpingarten Elternbrief Abschied Kitajahr 2015/2016 2...DANKE...DANKE...DANKE...DANKE...DANKE......an Christian Preininger (Kirmsees) für den leckeren Honig!...an Anna Riedel (Harsdorf) für die schöne Aktion mit den

Mehr

Freiwilliges Soziales Jahr FSJ Freiwilliges Ökologisches Jahr FÖJ Bundesfreiwilligen Dienst BFD

Freiwilliges Soziales Jahr FSJ Freiwilliges Ökologisches Jahr FÖJ Bundesfreiwilligen Dienst BFD Lernen mit Kopf, Herz und Hand Waldorf Cottbus ist als gemeinnütziger Verein erfolgreicher Träger der Freien Waldorfschule Cottbus mit Hort, einem eigenen Kindergarten und einer Schulküche. 326 Schüler*innen

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Januar 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), das vergangene Jahr war wieder einmal ein erfolgreiches Jahr für die

Mehr

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben.

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben. Gemeindekindergarten Moos; Gundelindeweg 2; 94554 Moos; Tel.: 09938/ 14 69 Informationen zur Aufnahme in den Kindergarten / Kinderkrippe Sehr geehrte Eltern, mit folgendem Schreiben, haben wir einige wissenswerte

Mehr

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 Seniorenbeirat Karlsbad - Ü b e r s i c h t - Organisation Aktivitäten und Projekte 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 2 - Ü b

Mehr

25 Jahre IWO. Gemeinschaftszentrum integriertes Wohnen. ...das iwo bewegt. mit betreuten altenwohnungen

25 Jahre IWO. Gemeinschaftszentrum integriertes Wohnen. ...das iwo bewegt. mit betreuten altenwohnungen 25 Jahre G integriertes Wohnen mit betreuten altenwohnungen...das iwo bewegt Ein Modellprojekt der Landeshauptstadt München. Betriebsführung Hilfe im Alter gemeinnützige GmbH gefördert durch die: Landeshauptstadt

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Konzept. offene Ganztagsschule für Schüler/innen der Jahrgangsstufe. an der Dorothea-von-Haldenberg-Grundschule Mammendorf.

Konzept. offene Ganztagsschule für Schüler/innen der Jahrgangsstufe. an der Dorothea-von-Haldenberg-Grundschule Mammendorf. Konzept offene Ganztagsschule für Schüler/innen der 1. - 4. Jahrgangsstufe an der Dorothea-von-Haldenberg-Grundschule Mammendorf Schuljahr 2017/18 Seite 1 von 5 1 Schule im Wandel der Zeit Wer Schule sagte,

Mehr

Neues aus der Bücherei

Neues aus der Bücherei Neues aus der Bücherei Eine spannende Geschichte erzählte Simone den Bibfit-Gästen aus der KiTa am Ellernbach. Vorschulkinder jetzt Bibfit Kindergarten St. Wenzeslaus und KiTa am Ellernbach zu Gast Alle

Mehr

Mittagsbetreuung AWO-KV. Grundschule Bad Tölz Süd Krankenhausstraße 45/Pavillon Bad Tölz Tel.:

Mittagsbetreuung AWO-KV. Grundschule Bad Tölz Süd Krankenhausstraße 45/Pavillon Bad Tölz Tel.: Ger Traudl anfragen, wenn Mail vom Bez. Kommt!! Nicht an Erika schicken!! Mittagsbetreuung AWO-KV Grundschule Bad Tölz Süd Krankenhausstraße 45/Pavillon 83646 Bad Tölz Tel.: 0176 345 50 799 Schuljahr 2018/19

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

Grundschule Steinbach

Grundschule Steinbach Grundschule Steinbach An der Kirche 21, 35463 Fernwald Tel.: 06404-7040 Herzlich Willkommen in der Schülerbetreuung der Grundschule Steinbach Es betreuen Ihre Kinder: Birgit Börner (Teamleiterin), Claudia

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Generationenübergreifendes Arbeiten mit Kindern und Senioren

Generationenübergreifendes Arbeiten mit Kindern und Senioren Generationenübergreifendes Arbeiten mit Kindern und Senioren Noch vor 150 Jahren lebte die Mehrzahl der Menschen im ländlichen Raum. War man aufgrund des Alters nicht mehr in der Lage die tägliche Arbeit

Mehr

Ich freue mich auf die weiterführend- aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen!

Ich freue mich auf die weiterführend- aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen! Meckenheim Grundschule Meckenheim Meckenheim, 16.09.16 Sehr geehrte, liebe Eltern, auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder umfassend zum Schulstart mit diesem ersten Elternbrief informieren und Ihnen

Mehr

Stellenausschreibung zum. Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) bei der Feuerwehr der Stadt Maintal

Stellenausschreibung zum. Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) bei der Feuerwehr der Stadt Maintal Stellenausschreibung zum Freiwilligen Sozialen hr (FSJ) bei der Feuerwehr der Stadt Maintal Die Stadt Maintal bietet zum 01. September 2016 wieder die Möglichkeit, das Freiwillige Soziale hr (FSJ) bei

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Datum u. Zeichen Ihres Schreibens Mein Zeichen Datum. Überlegungen zur Einführung eines Bürgerbusses in der Gemeinde Dornum

Datum u. Zeichen Ihres Schreibens Mein Zeichen Datum. Überlegungen zur Einführung eines Bürgerbusses in der Gemeinde Dornum Gemeinde Dornum Der Bürgermeister Gemeinde Dornum Schatthauser Straße 9 26553 Dornum Ihr Ansprechpartner: Frau Klose Tel.-Durchwahl: 91 89-37 oder -16 E-mail: svenja.klose@gemeinde-dornum.de www.gemeinde-dornum.de

Mehr

Konzept Hort Regenbogen

Konzept Hort Regenbogen Konzept Hort Regenbogen (Außenstelle der Kindertagesstätte Schneckenberg) Träger: Einrichtung: Stadt Bad Dürrenberg Hort Regenbogen Fichtestraße 6 Am Park 12 06231 Bad Dürrenberg 06231 Bad Dürrenberg/Tollwitz

Mehr

o o. 32 o 1 Enthaltung

o o. 32 o 1 Enthaltung Name (freiwillige Angabe) Ich fülle diesen Bogen für. Kind/er aus. 1 2 3 4 Mein/e Kind/er besucht/en o die Schmetterlingsgruppe 14 o die Marienkäfergruppe 19 o das Spatzennest 8 o die Mittags-/ Hausaufgabenbetreuung

Mehr

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen DIE WICHTIGSTEN INFOS Es gibt zwei Arten von Freiwilligendiensten in Deutschland: den BFD das FSJ. BFD ist die Abkürzung für Bundes-Freiwilligen-Dienst.

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste

Inhaltsverzeichnis. Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste Inhaltsverzeichnis Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste S. 3 S. 4 S. 5 S. 6 Bereits seit 1999 findet in unseren Räumlichkeiten alljährlich, beginnend

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

1. Seite Leitartikel 2. Seite Information 3. Seite Termine 4. Seite Schließtage 5. Seite Notfallnummern 6. Seite Übertragung der Aufsichtsplicht 7.

1. Seite Leitartikel 2. Seite Information 3. Seite Termine 4. Seite Schließtage 5. Seite Notfallnummern 6. Seite Übertragung der Aufsichtsplicht 7. 1. Seite Leitartikel 2. Seite Information 3. Seite Termine 4. Seite Schließtage 5. Seite Notfallnummern 6. Seite Übertragung der Aufsichtsplicht 7. Seite Kinderseite 8. Seite Geimpft geschützt Informationsblatt

Mehr

Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil.

Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil. Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil. Mitfahrgelegenheiten anbieten oder nutzen auf den Strecken des NVV stündlich, an jedem Tag in Ihrem Ort. Infos unter www.mobilfalt.de Gemeinsam

Mehr

Grundschule Marloffstein

Grundschule Marloffstein Kinderschutzbund Erlangen FERIENBETREUUNGEN IM SCHULJAHR 2017/18 Grundschule Marloffstein Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Erlangen e.v. Strümpellstraße 10, 91052 Erlangen Tel. 09131-209100 www.kinderschutzbund-erlangen.de

Mehr

Liebe Eltern. Kindertagesstätte Johann-Strauß-Straße Johann-Strauß-Straße 11 a Augsburg

Liebe Eltern. Kindertagesstätte Johann-Strauß-Straße Johann-Strauß-Straße 11 a Augsburg 11 a 86179 Augsburg (0821) 324-6280 (0821) 324-6281 johann-strauss.kita@augsburg.de Liebe Eltern Vor einiger Zeit haben sich viele von Ihnen an unserer Elternbefragung beteiligt. Genau genommen haben wir

Mehr

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Abschied Edith Müller Zum 28.02. haben wir unsere liebe Kollegin Edith Müller in den Ruhestand verabschiedet. Frau Müller war 23 Jahre lang das Herz und die Seele unserer Stadtbibliothek und wird sowohl

Mehr

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Liebe Kinder! Werte Eltern! 2017 Landstraße spielt Liebe Kinder! Werte Eltern! Den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden, ist etwas ganz Besonderes. Um euch ein wenig bei euren Abenteuern zu unterstützen, haben wir uns einige

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Ein neuer Lebensmittelpunkt Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kurzkonzept der Katholischen Kindertagesstätte Marienruhe. Schloßborn

Kurzkonzept der Katholischen Kindertagesstätte Marienruhe. Schloßborn Kurzkonzept der Katholischen Kindertagesstätte Marienruhe Schloßborn Alle Daten auf einen Blick Kath. Kindertagesstätte Marienruhe Johann-Marx-Str. 1 61479 Glashütten-Schloßborn Pfarrei Maria Himmelfahrt

Mehr

Spenden für den CVJM Kassel e.v.

Spenden für den CVJM Kassel e.v. Spenden für den CVJM Kassel e.v. Ihre Spende hilft gemeinsam kommen wir voran Als Verein tragen wir uns vorwiegend aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Auch finanzieren wir unsere Arbeit durch die Vermietung

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Ein neuer Lebensmittelpunkt ein neues Zuhause Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

Anhang zur Konzeption Haus für Kinder Mutter Teresa

Anhang zur Konzeption Haus für Kinder Mutter Teresa Anhang zur Konzeption Haus für Kinder Mutter Teresa Öffnungs-, Schließ-, Bring- & Abholzeiten Öffnungszeiten Montag Donnerstag Freitag 7:00 16:00 Uhr 7:00 15:00 Uhr Schließzeiten Gewöhnlich ist unser Haus

Mehr

Wir sind ein städtisches Unternehmen, das seit 1996 Dienstleistungen für die älteren. Menschen im Mittelpunkt

Wir sind ein städtisches Unternehmen, das seit 1996 Dienstleistungen für die älteren. Menschen im Mittelpunkt Wer ist die Sozial-Holding? Wir sind ein städtisches Unternehmen, das seit 1996 Dienstleistungen für die älteren Bürgerinnen und Bürger der Stadt anbietet. Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt. Wir

Mehr

An alle Mütter im Landkreis Rotenburg (Wümme), die vom Jobcenter betreut werden

An alle Mütter im Landkreis Rotenburg (Wümme), die vom Jobcenter betreut werden Arbeitsgruppe Maßnahmenplanung mit Mütter im Landkreis Rotenburg (Wümme) An alle Mütter im Landkreis Rotenburg (Wümme), die vom Jobcenter betreut werden Als Mütter wenden wir uns heute mit einem besonderen

Mehr

Liebe Kinder, Eltern und Familien,

Liebe Kinder, Eltern und Familien, Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de 2 Liebe Kinder, Eltern und Familien, die

Mehr

Konzept. der Mittagsbetreuung. der Montessori-Schule Dachau

Konzept. der Mittagsbetreuung. der Montessori-Schule Dachau Konzept der Mittagsbetreuung der Montessori-Schule Dachau 1. Organisatorisches und Zusammenarbeit 1.1. Unser Angebot unsere Aufgaben Die Mittagsbetreuung der Montessori-Schule Dachau versteht sich als

Mehr

Liebe Eltern unserer Bodelschwingh-Schule,

Liebe Eltern unserer Bodelschwingh-Schule, Liebe Eltern unserer Bodelschwingh-Schule, ein neues Schuljahr hat begonnen. Ich hoffe, Sie und Ihre Kinder konnten sich in den langen Sommerferien gut erholen und starten entspannt in die neue Runde.

Mehr

Nähen VERBINDET. RUHE IST KUNST. Fantasiewelt. Kursprogramm ZUFRIEDENHEIT. IST MEIN LEBEN. GLÜCK. GEDULD. HOBBY. BRAUCHE ICH JEDEN TAG.

Nähen VERBINDET. RUHE IST KUNST. Fantasiewelt. Kursprogramm ZUFRIEDENHEIT. IST MEIN LEBEN. GLÜCK. GEDULD. HOBBY. BRAUCHE ICH JEDEN TAG. Kursprogramm Juli - Dezember 2017 Nähen IST MEIN LEBEN. RUHE ZUFRIEDENHEIT. Fantasiewelt. BRAUCHE ICH JEDEN TAG. GLÜCK. GEDULD. HOBBY. VERBINDET. IST KUNST. Stöbern Sie in unseren Angeboten und finden

Mehr

Schön, dass Sie hereinschauen!

Schön, dass Sie hereinschauen! KITA HARNACKRING Schön, dass Sie hereinschauen! Herzlich willkommen in der Kita Harnackring. Wir haben reichlich Platz für Kinder im Alter von 8 Wochen bis zu 10 Jahren aus Lohbrügge und Umgebung. Unser

Mehr

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere Jugendamt KinDer- Kinder- und und JugenDHaus Jugendhaus SIEDLUNGEN Siedlungen SÜD Süd UND und GARTENSTADT gartenstadt PROGRAMM MAI BIS AUGUST Offener Treff MiTTagsbeTreuung ferienprogramm Kurse & gruppen

Mehr

Erntedank fest. lädt ein zum

Erntedank fest. lädt ein zum MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, lädt ein zum Erntedank fest Der Obst - und Gartenbauverein Binsfeld lädt am Sonntag den 8. Oktober

Mehr

ein Haus voll Möglichkeiten...

ein Haus voll Möglichkeiten... Kindergarten Sankt Ursula Schnuttenbach ein Haus voll Möglichkeiten... Hallo und herzlich willkommen Auf unserm Kindergartenberg da ist was los Seit Oktober 2007 ist s aus mit idyllischer Ruhe aufm Schnuttenbacher

Mehr

Einladung zum Herbstfest

Einladung zum Herbstfest 4. Elternbrief Schuljahr 2018 / 2019 Datum: 10.09.2018 Einladung zum Herbstfest am Freitag, 21.09.2018 wollen wir von 16.00 bis 17.30 Uhr in der GS Alexandersfeld den Herbst begrüßen. Es gibt verschiedene

Mehr

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL Stark für Kinder Stark für Berlin SCHUTZENGE Schutzengel-Haus Am 10. Mai 2014 haben wir unser Schutzengel-Haus in Berlin-Steglitz eröffnet. Das Schutzengel-Haus ist ein

Mehr

Erleben Sie die ganze Vielfalt eines der abwechslungsreichsten Berufe überhaupt!

Erleben Sie die ganze Vielfalt eines der abwechslungsreichsten Berufe überhaupt! Auszubildende Hotelfachfrau / Auszubildender Hotelfachmann Auszubildende Restaurantfachfrau/ Auszubildender Restaurantfachmann Auszubildende Köchin/ Auszubildender Koch Haben Sie Freude daran Gäste zu

Mehr

Sommerferien, Sommerferienprogramm 2017 des Hutberghortes. heiß ersehnt, nun ist es soweit, sie ist greifbar nah, die Ferienzeit!

Sommerferien, Sommerferienprogramm 2017 des Hutberghortes. heiß ersehnt, nun ist es soweit, sie ist greifbar nah, die Ferienzeit! Sommerferien, heiß ersehnt, nun ist es soweit, sie ist greifbar nah, die Ferienzeit! Sommerferienprogramm 2017 des es Hinweise für deine Eltern Sehr geehrte Eltern, um den reibungslosen Ablauf der Ferien

Mehr

BRK Tagespflege in Vilsbiburg

BRK Tagespflege in Vilsbiburg BRK Tagespflege in Vilsbiburg Broschuere_Tagespflege_2.indd 1 07.04.2010 13:29:59 Die Lage Mitten im Zentrum von Vilsbiburg am malerischen Stadtplatz findet sich die BRK Tagespflege. Geschäfte und Cafés

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Federseezwerge Zwergenpost. Oktober Dezember 2017

Federseezwerge Zwergenpost. Oktober Dezember 2017 Kindergarten Federseezwerge Für Fam.: Zwergenpost Oktober Dezember 2017 Liebe Eltern, mit unserer ersten Zwergenpost im Kindergartenjahr 2017/2018 möchten wir Sie liebe Eltern über alle wichtigen Termine

Mehr

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November öffentlich-

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November öffentlich- STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November 2017 -öffentlich- Beteiligung von Kindern und Jugendlichen nach 41a GemO - Präsentation der Ergebnisse

Mehr

Lebenshilfe Miesbach-> Stellenangebote. Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb.

Lebenshilfe Miesbach-> Stellenangebote. Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Stellenangebote Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Seit Beginn der Ausbildungstätigkeit bei der Lebenshilfe Miesbach werden Heilerziehungspfleger sowie Erzieherinnen

Mehr