Am Puls der Sozialversicherungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Am Puls der Sozialversicherungen"

Transkript

1 Am Puls der Sozialversicherungen Praxisnahe Kurse der SVA Aargau Kursprogramm für CEOs, Führungskräfte und HR-Fachleute 2020/2021

2 Mut-Momentum Wie es gelingt, Wandel als Chance zu sehen Datum 29. Oktober :00 19:00 Uhr Kursleitung Lorenz Wenger Business Trainer / Mental Coach Kursinhalt Vera nderung ist mittlerweile an der Tagesordnung und nicht mehr ein Prozess der nach einigen Monaten abgeschlossen werden kann. Dies fordert die Wirtschaft und gerade Fu hrungskra fte immer mehr. Wie gelingt es, Stabilita t, Orientierung und Sicherheit gegenu ber unseren Mitarbeitenden zu vermitteln? Wann werden Teams zu High Performance Teams und wie ko nnen radikale, aber gut u berlegte Entscheidungen getroffen werden? Dieser Workshop nimmt uns mit auf eine Reise zu unserem perso nlichen Mut und unserer Haltung gegenu ber dem immer schneller werdenden Wandel. Sie lernen Ihren inneren Kompass kennen und wissen, was Sie im Alltag antreibt. Sie werden fu r Ihre eigenen Werte sensibilisiert. Sie lernen, Ihre Motive und Werte sta rker in Ihren beruflichen und privaten Alltag zu integrieren. Kosten CHF 120. Kursort SVA Aargau, Bahnhofplatz 3C, 5001 Aarau (direkt am Bahnhof Aarau) Follow-up Veranstaltung zum Arbeitgeber Forum

3 Mitarbeitende im Ausland Internationaler Versicherungsschutz bei Entsendungen, Kongressteilnahmen oder Weiterbildungen sicherstellen Datum 3. November :30 16:30 Uhr 4. Mai :30 16:30 Uhr 2. November :30 16:30 Uhr Kursleitung Susanne Wabnig Kundenberaterin Marianne Rotter Kundenberaterin Tobias Bertschi Steuerexperte des Kantonalen Steueramtes Kursinhalt Arbeitsverha ltnisse mit internationalem Bezug sind heute Alltag. Bereits die Teilnahme Ihrer Mitarbeitenden an einem einta gigen Kongress im Ausland fu hrt dazu, dass Fragen zum notwendigen Versicherungsschutz auftauchen. Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie bei Unfa llen Leistungslu cken bei der Unfall- und Invalidenversicherung vermeiden ko nnen. In einem kurzen Exkurs werfen wir auch einen Blick auf das internationale Steuerrecht. Erfahren Sie, wie und wo Sie Mitarbeitende versichern ko nnen. Lernen Sie die Unterschiede zwischen Entsendungen und Mehrfachta tigkeiten kennen. Sie ko nnen einfache Fa lle selber zuordnen, da Sie die grundlegenden Regeln der Unterstellung kennen. Kosten CHF 50. fu r SVA-Kund*innen CHF 250. fu r Externe Kursort SVA Aargau, Bahnhofplatz 3C, 5001 Aarau (direkt am Bahnhof Aarau) 4

4 Onlineplattform connect Sozialversicherungen effizient und rasch abwickeln Datum 10. November : Uhr Kursleitung Tatjana Saxer Kundenberaterin David Amstutz Kundenberater Kursinhalt Die Onlineplattform connect erleichtert Ihnen die Abwicklung der Sozialversicherungen. Ein schnellerer Austausch von Informationen und Abrechnungen verschafft Ihnen einen Vorsprung und verla ngert zum Beispiel Ihre Zahlungsfristen. Online erledigen Sie die notwendigen Formalita ten und gewinnen Zeit fu r Ihr eigentliches Kerngescha ft. In diesem Webinar lernen Sie connect kennen und erfahren, wie Sie die Onlineplattform schnell und effizient einsetzen ko nnen. Sie kennen die wichtigsten Funktionen von connect. Sie beantragen die Familienzulagen online. Angaben zu Ihren Mitarbeitenden aktualisieren Sie mit wenigen Klicks. Fragen Sie alles, was Sie schon immer u ber connect wissen wollten. Kursort Webinar Dieser Kurs richtet sich an Arbeitgebende, welche die Sozialversicherungsbeiträge bei der SVA Aargau abrechnen. 3

5 Möchten Sie Zeit sparen? Wickeln Sie Ihre Sozialversicherungen bequem mit der Onlineplattform connect ab. Jetzt vorbeischauen, alles Wichtige u ber connect erfahren und unkompliziert einen perso nlichen Account anlegen: 4

6 Jährliche Lohnmeldung, schnell und unkompliziert Alle wichtigen Tipps und Tricks im Überblick Datum 12. Januar :00 11:00 Uhr 21. Januar :00 15:00 Uhr 28. Januar :00 19:00 Uhr Kursleitung Tatjana Saxer Kundenberaterin Susanne Wabnig Kundenberaterin Kursinhalt Ende Januar reichen alle Arbeitgebende in der Schweiz Ihre Lohnmeldung ein. Es ist versta ndlich, dass dabei Fragen auftauchen ko nnen. Erhalten Sie in unserem Webinar alle wichtigen Informationen zur ja hrlichen Lohnmeldung sowie hilfreiche Tipps und Tricks. So ko nnen Sie gut vorbereitet und entspannt Ihre Lohnmeldung einreichen. Frischen Sie Ihr Wissen rund um den massgebenden Lohn auf. Erfahren Sie Änderungen und Neuigkeiten zur Lohnmeldung aus erster Hand. Stellen Sie Ihre Fragen zur Online Lohnmeldung. Kursort Webinar 5

7 Umgang mit psychisch kranken Mitarbeitenden Verständnisvoll, angemessen, wirkungsvoll Datum 21. Januar :00 19:00 Uhr Kursleitung Niklas Baer Leiter Fachstelle fu r Psychiatrische Rehabilitation, Psychiatrie Baselland Patrick Stu rchler Teamleiter Eingliederungsberatung Jochen Wiessner Eingliederungsberater Kursinhalt Psychisch erkrankte Mitarbeitende begegnen uns zunehmend im Arbeitsalltag. Die Fu hrung und Begleitung dieser Mitarbeitenden ist sehr anspruchsvoll und fordert Vorgesetzte und Verantwortliche auf einer nichtallta glichen Ebene. Wir zeigen Ihnen wichtige Zusammenha nge und bieten Ihnen wertvolle Praxistipps. Sie erfahren spannende Erkenntnisse aus wissenschaftlichen Studien zum Umgang mit psychisch erkrankten Mitarbeitenden. In Ihrem Arbeitsalltag ko nnen Sie die gelernten Handlungsoptionen wirkungsvoll einsetzen. Lernen Sie die vielfa ltigen Unterstu tzungsmo glichkeiten der Invalidenversicherung kennen. Kosten CHF 120. Kursort SVA Aargau, Bahnhofplatz 3C, 5001 Aarau (direkt am Bahnhof Aarau) 6

8 Emotionale Erschöpfung / Burn-out Erkennen und sich helfen lassen Datum 25. Februar :00 19:00 Uhr Kursleitung Dr. Andrea van der Geest Leiterin Human Resources Jochen Wiessner Eingliederungsberater Kursinhalt Erfahren Sie, wie Sie erste Anzeichen einer Erscho pfung bei sich oder Ihren Mitarbeitenden erkennen und was Sie dagegen tun ko nnen. Wo ko nnen Sie Unterstu tzung erhalten? Die Invalidenversicherung ist eine mo gliche Anlaufstelle. Erkennen Sie die Merkmale eines Burn-outs. Lernen Sie wirkungsvolle Pra ventionsmassnahmen kennen. Erfahren Sie, wie die Invalidenversicherung Sie unterstu tzen kann. Kosten CHF 80. Kursort SVA Aargau, Bahnhofplatz 3C, 5001 Aarau (direkt am Bahnhof Aarau) 7

9

10 Erhalten Sie relevante Informationen zu Ihren Sozialversicherungen direkt in Ihre Mailbox. Jetzt den SVA-Newsletter abonnieren:

11 Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz Motivierte und produktive Mitarbeitende Datum 25. Ma rz :00 19:00 Uhr Kursleitung Hansjo rg Huwiler Leiter Corporate Health, AEH Zentrum fu r Arbeitsmedizin, Ergonomie und Hygiene Claudio Lutz Arbeitgeberkoordinator Kursinhalt Ergonomie umfasst viel mehr als die korrekte Ho he von Tisch, Bu rostuhl und PC. Dieser Kurs zeigt Ihnen auf, wie die gesamte Arbeitsumgebung Ihrer Mitarbeitenden optimiert werden kann, sodass sie leistungsfa hig, produktiv und motiviert sind und bleiben. Wir befa higen Sie, eine Erstanalyse bei Ihnen im Bu ro durchzufu hren und selber weitere Massnahmen festzulegen. Erfahren Sie, welche Aspekte die Leistungsfa higkeit von Mitarbeitenden stark beeinflussen. Lernen Sie konkrete Massnahmen kennen, mit denen Sie teure Absenzen Ihrer Mitarbeitenden vermeiden ko nnen. Gewinnen Sie einen Einblick in die (rechtlichen) Grundlagen, die es zu beachten gilt. Kosten CHF 120. Kursort SVA Aargau, Bahnhofplatz 3C, 5001 Aarau (direkt am Bahnhof Aarau) Dieser Kurs richtet sich an BGM- und Sicherheitsbeauftragte sowie an Arbeitsplatzverantwortliche. 10

12 Save The Date Pensionierungsseminar Freitag, 28. Mai :30 Uhr Kultur- und Kongresshaus, Aarau Bescha ftigen Sie Mitarbeitende, die u ber 55 Jahre alt sind? Wollen Sie ihnen helfen, sich fru hzeitig und fundiert auf die Pensionierung vorzubereiten? Mo chten Sie sicherstellen, dass Profis die Sozialversicherungsfragen Ihrer Mitarbeitenden beantworten? Die Expert*innen der SVA Aargau sowie der Aargauischen Kantonalbank zeigen Ihren Mitarbeitenden u ber 55 Jahren auf, welche Schritte fu r sie in den na chsten Jahren relevant werden und wie sie ihre zuku nftigen Versicherungsleistungen optimieren ko nnen. Unterstu tzen Sie Mitarbeitende dabei, sich fru hzeitig und umfassend auf die Pensionierung vorzubereiten. Empfehlen Sie ihnen, am Pensionierungsseminar teilzunehmen und wichtige Fragen rund um ihre Altersvorsorge zu kla ren. Sie möchten mehr über das Pensionierungsseminar erfahren? Abonnieren Sie unseren Newsletter, damit wir Sie u ber das Pensionierungsseminar und weitere wichtige Themen aus der Welt der Sozialversicherungen auf dem Laufenden halten ko nnen. 11

13 Arbeitgeber Hotline «Mein Team und ich beraten Sie gerne individuell und persönlich. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.» Nebojsa Rajic Eingliederungsberater

14 Die IV-Fachpersonen der SVA Aargau beraten Sie kompetent und kostenlos. Erfahren Sie, wie zum Beispiel Coachings oder zusätzliche Hilfsmittel am Arbeitsplatz Ihrem Mitarbeiter die Arbeitstätigkeit erleichtern können. Oder wir zeigen Ihnen auf, wie wir Ihre Mitarbeiterin nach einer längeren Arbeitsunfähigkeit gemeinsam unterstützen können

15 Jetzt anmelden! Melden Sie sich noch heute an. Wir freuen uns auf Sie. Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne. Kontaktieren Sie uns unter SVA Aargau 5001 Aarau

Gesundheit am Arbeitsplatz. Praxisnahe Kurse der Invalidenversicherung Aargau

Gesundheit am Arbeitsplatz. Praxisnahe Kurse der Invalidenversicherung Aargau Gesundheit am Arbeitsplatz Praxisnahe Kurse der Invalidenversicherung Aargau Gesunde Führung Im Spannungsfeld zwischen Kostendruck und Gesundheit am Arbeitsplatz 25.10.2018 16:00-19:00 Uhr Regula Flückiger-Müller,

Mehr

Kurszeit ab Uhr Empfang zum Frühstück, Uhr Kurs

Kurszeit ab Uhr Empfang zum Frühstück, Uhr Kurs Kurs Nr. 1 Arbeit statt Rente dank Partnerschaft zu optimalen Eingliederungslösungen Kursleitung Benno Muff, Bereichsleiter Eingliederung Karin Burkart, Teamleiterin Früherfassung/Frühintervention Kursort

Mehr

Gesundheitsförderung und Prävention Kurse 2018

Gesundheitsförderung und Prävention Kurse 2018 Gesundheitsförderung und Prävention Kurse 2018 Die Marke «Saluto» steht für Salutogenese (lat. sales «Gesundheit, Wohlbefinden» und genese «Entstehung»). Mit Salutogenese werden u.a. Konzepte und Prozesse

Mehr

Mittwoch, 19. Oktober 2016, Uhr, Kursaal Bern

Mittwoch, 19. Oktober 2016, Uhr, Kursaal Bern Einladung zur Veranstaltung Psychisch belastete Mitarbeitende am Arbeitsplatz Mittwoch, 19. Oktober 2016, 17.00 19.00 Uhr, Kursaal Bern Berufliche Eingliederung konkret Nehmen die Leistungen eines Mitarbeiters

Mehr

Arztbericht Psychiatrie: Berufliche Integration/Rente

Arztbericht Psychiatrie: Berufliche Integration/Rente Arztbericht Psychiatrie: Berufliche Integration/Rente IV-Stelle Bahnhofplatz 3C 5001 Aarau Telefon 062 836 81 81 Fax 062 836 84 99 www.sva-ag.ch Datum: Zuständig: Telefon: Versicherten-Nr: Versicherte

Mehr

Attraktiv und wirkungsvoll unsere Leistungen für Arbeitgeber

Attraktiv und wirkungsvoll unsere Leistungen für Arbeitgeber 123 Attraktiv und wirkungsvoll unsere Leistungen für Arbeitgeber IV-Arbeitgeberberatung: 044 448 58 58 Ihre Situation im Unternehmen ist individuell, unsere Beratung auch. Beratung für Früherkennung von

Mehr

WER GENAU HINSCHAUT, ERKENNT DIE ANZEICHEN.

WER GENAU HINSCHAUT, ERKENNT DIE ANZEICHEN. WER GENAU HINSCHAUT, ERKENNT DIE ANZEICHEN. Psychische Probleme am Arbeitsplatz ein Leitfaden für Vorgesetzte Kompetenzzentrum für Sozialversicherungen 123 FRÜHERKENNUNG HANDELN SIE, BEVOR IHNEN DER KRAGEN

Mehr

Wie die IV Arbeitgeber und Mitarbeitende unterstützen kann. Roger Schmied, Leiter Abteilung Eingliederungsmanagement

Wie die IV Arbeitgeber und Mitarbeitende unterstützen kann. Roger Schmied, Leiter Abteilung Eingliederungsmanagement Wie die IV Arbeitgeber und Mitarbeitende unterstützen kann Roger Schmied, Leiter Abteilung Eingliederungsmanagement IV-Stelle Kanton Bern: Kurzporträt Selbständige öffentlich rechtliche Anstalt 410 Mitarbeitende

Mehr

Psychische Gesundheit als Führungsaufgabe

Psychische Gesundheit als Führungsaufgabe Psychische Gesundheit als Führungsaufgabe 21. Zürcher Forum Prävention und Gesundheitsförderung 23.11.2015 Eliane Stricker, Leiterin Gesundheitsmanagement, Helsana Versicherungen AG Ein erfahrener Versicherer

Mehr

Wo erhalten Sie Unterstützung?

Wo erhalten Sie Unterstützung? Wo erhalten Sie Unterstützung? Jürg Engler St.Galler Bündnis gegen Depression Amt für Gesundheitsvorsorge ZEPRA Unterstrasse 22 9001 St.Gallen Seite 1 Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt Umfrage

Mehr

AUSBILDUNGSDOKUMENTATION LEHRGANG ERNÄHRUNGSTRAINER CIS / AIM. Ausbildungen für Coaches, Trainer & Therapeuten

AUSBILDUNGSDOKUMENTATION LEHRGANG ERNÄHRUNGSTRAINER CIS / AIM. Ausbildungen für Coaches, Trainer & Therapeuten AUSBILDUNGSDOKUMENTATION LEHRGANG ERNÄHRUNGSTRAINER CIS / AIM 2016 Ausbildungen für Coaches, Trainer & Therapeuten Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent Heute ist es sprichwörtlich in aller

Mehr

Gesund im Kopf fit im Job

Gesund im Kopf fit im Job 8. KMU-Tagung zur betrieblichen Gesundheitsförderung Gesund im Kopf fit im Job Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz Donnerstag, 1. Juni 2017, 8.30 14.00 Uhr Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil Gesund

Mehr

ZUR BERUFLICHEN REINTEGRATION 13. September 2018

ZUR BERUFLICHEN REINTEGRATION 13. September 2018 FACHTAGUNG ZUR BERUFLICHEN REINTEGRATION 13. September 2018 DEPARTEMENT FÜR PSYCHOLOGIE & ZENTRUM FÜR GESUNDHEITSPSYCHOLOGIE UNIVERSITÄT FREIBURG PROGRAMM 08.45 Empfang mit Kaffee 09.15 Eröffnung der Tagung

Mehr

Inhalt. Arbeit und psychische Gesundheit 15. Anforderungen und Schutzfaktoren 41. Vorwort 11

Inhalt. Arbeit und psychische Gesundheit 15. Anforderungen und Schutzfaktoren 41. Vorwort 11 Inhalt Vorwort 11 Arbeit und psychische Gesundheit 15 Ein Beispiel und 8 Mythen 16 Intercity Ost, 17:04 16 Ein Beispiel, das Mut macht 18 Stolpersteine 25 Mythen und Fakten 26 Selbststigmatisierung 31

Mehr

Professionelle Organisation und Durchführung bei Wohnorttransfer für Profisportler

Professionelle Organisation und Durchführung bei Wohnorttransfer für Profisportler Sonderkonditionen für Mitglieder Professionelle Organisation und Durchführung bei Wohnorttransfer für Profisportler Wir bleiben für Sie am Ball... Willkommen bei Mohr Relocation - Sport Change Services

Mehr

SEMINARKATALOG 2017/2018.

SEMINARKATALOG 2017/2018. SEMINARKATALOG 2017/2018 www.netcourse.de NetCourse 2017 INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis Einleitung... 1 Seminare mit dem Schwerpunkt Vertrieb... 2 Vertrieb Modul I Von der Basis zum Experten...

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI SWICA

HERZLICH WILLKOMMEN BEI SWICA HERZLICH WILLKOMMEN BEI SWICA Quelle: (Baer et al.), Befragung von Führungskräften und Personalverantwortlichen in der Region Oberaargau (BE), 2015 (Publikation 2017) 2 Präsentation Unternehmerforum Stiftung

Mehr

Job Coaching ein Gewinn für Arbeitgebende, Patientinnen und Patienten

Job Coaching ein Gewinn für Arbeitgebende, Patientinnen und Patienten Job Coaching ein Gewinn für Arbeitgebende, Patientinnen und Patienten Franco Schneller MAS ZSB in systemischer Beratung und Therapie i. A. Sozialarbeiter FH BSc Job Coach CAS Überblick Ziele des Job Coachings

Mehr

Arbeit und psychische Gesundheit

Arbeit und psychische Gesundheit 2011 Jahrestagung PRO MENTE SANA Arbeit und psychische Gesundheit Dienstag, 15. November 2011, Kongresshaus Biel Arbeit und psychische Gesundheit Die Jahrestagung von Pro Mente Sana 2011 widmet sich dem

Mehr

Jeder vierte wird berufsunfähig So schützen Sie Ihre Mitarbeiter und sparen Geld

Jeder vierte wird berufsunfähig So schützen Sie Ihre Mitarbeiter und sparen Geld Jeder vierte wird berufsunfähig So schützen Sie Ihre Mitarbeiter und sparen Geld Jedem vierten droht die Versorgungslücke BERUFSUNFA HIGKEIT KANN JEDEN TREFFEN Berufsunfa higkeit ist keine Seltenheit und

Mehr

Jeder vierte wird berufsunfähig So schützen Sie Ihre Mitarbeiter und sparen Geld

Jeder vierte wird berufsunfähig So schützen Sie Ihre Mitarbeiter und sparen Geld Jeder vierte wird berufsunfähig So schützen Sie Ihre Mitarbeiter und sparen Geld JedeM vierten droht die versorgungslücke berufsunfähigkeit KANN JEDEN TREFFEN Berufsunfa higkeit ist keine Seltenheit und

Mehr

JEDER VIERTE WIRD BERUFSUNFÄHIG SO SCHÜTZEN SIE IHRE MITARBEITER UND SPAREN GELD

JEDER VIERTE WIRD BERUFSUNFÄHIG SO SCHÜTZEN SIE IHRE MITARBEITER UND SPAREN GELD JEDER VIERTE WIRD BERUFSUNFÄHIG SO SCHÜTZEN SIE IHRE MITARBEITER UND SPAREN GELD JEDEM VIERTEN DROHT DIE VERSORGUNGSLÜCKE BERUFSUNFÄHIGKEIT KANN JEDEN TREFFEN Berufsunfa higkeit ist keine Seltenheit und

Mehr

Jeder vierte wird berufsunfähig so schützen sie ihre Mitarbeiter und sparen geld

Jeder vierte wird berufsunfähig so schützen sie ihre Mitarbeiter und sparen geld Jeder vierte wird berufsunfähig so schützen sie ihre Mitarbeiter und sparen geld JedeM vierten droht die versorgungslücke berufsunfähigkeit Kann Jeden treffen Berufsunfa higkeit ist keine Seltenheit und

Mehr

Wer genau hinschaut, erkennt die Anzeichen. Psychische Probleme am Arbeitsplatz ein Leitfaden für Vorgesetzte

Wer genau hinschaut, erkennt die Anzeichen. Psychische Probleme am Arbeitsplatz ein Leitfaden für Vorgesetzte Wer genau hinschaut, erkennt die Anzeichen. Psychische Probleme am Arbeitsplatz ein Leitfaden für Vorgesetzte Früherkennung Handeln Sie, bevor Ihnen der Kragen platzt Wer krank ist, informiert seinen Chef.

Mehr

Anmeldung Familienzulagen für Selbständigerwerbende

Anmeldung Familienzulagen für Selbständigerwerbende Anmeldung Familienzulagen für Selbständigerwerbende 1. Angaben zum / zur Antragsteller/in Betreff-Nr. / Kunden-Nr. Arbeitskanton Name, Vorname Versichertennummer der AHV Geburtsdatum Geschlecht Staatszugehörigkeit

Mehr

Herzlich willkommen > Personen und Beiträge > Geld > Termine > Ereignisse > Service > Dokumente > FAQ > SVA Zürich

Herzlich willkommen > Personen und Beiträge > Geld > Termine > Ereignisse > Service > Dokumente > FAQ > SVA Zürich Sozialversicherungen in der Praxis Das Wichtigste für Arbeitgebende Gültig ab 1. Januar 2018 123 Herzlich willkommen > Personen und Beiträge > Geld > Termine > Ereignisse > Service > Dokumente > FAQ >

Mehr

Fragen, Fühlen, Entdecken kindliche Sexualität und Kinderschutz in der Kita

Fragen, Fühlen, Entdecken kindliche Sexualität und Kinderschutz in der Kita Ablauf Fachtag Diakonie 21.9.2018 9-16 Uhr Fragen, Fühlen, Entdecken kindliche Sexualität und Kinderschutz in der Kita 9:00 BEGINN kurze Andacht und Organisatorisches (Diakonie Frau Michalski/ Schönfuß

Mehr

AGENDA JAHRESPROGRAMM 2017

AGENDA JAHRESPROGRAMM 2017 AGENDA JAHRESPROGRAMM 2017 2017 JAHRESPROGRAMM 2017 ZGP-Mitglieder profitieren bei Tagungen, Seminaren und zahlreichen Veranstaltungen von einer wesentlichen Kursgeldermässigung (zwischen 10-15%) sowie

Mehr

Psychische Probleme am Arbeitsplatz ein Leitfaden für Vorgesetzte Wer genau hinschaut, erkennt die Anzeichen. Wir eröffnen Menschen Chancen.

Psychische Probleme am Arbeitsplatz ein Leitfaden für Vorgesetzte Wer genau hinschaut, erkennt die Anzeichen. Wir eröffnen Menschen Chancen. Psychische Probleme am Arbeitsplatz ein Leitfaden für Vorgesetzte Wer genau hinschaut, erkennt die Anzeichen. Wir eröffnen Menschen Chancen. Früherkennung Handeln Sie, bevor Ihnen der Kragen platzt Wer

Mehr

Für Unternehmen engagiert.

Für Unternehmen engagiert. Für Unternehmen engagiert. Der Gesundheitspartner mit den umfassenden Lösungen. Wir sind gerne für Sie da Text Text Text Helsana Versicherungen AG Postfach 8081 Zürich Telefon +41 43 340 11 11 Telefax

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement business Betriebliches Gesundheitsmanagement Unsere Unterstützung für gesunde Mitarbeitende Mit System zu dauerhaftem Erfolg. Für ein nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement ist es wichtig, systematisch

Mehr

Kindern neue Chancen geben

Kindern neue Chancen geben Kindern neue Chancen geben. Bremens Adresse für Pflegeeltern und Pflegekinder. Wir vermitteln. Wir begleiten Kinder und Pflegefamilien auf ihrem Weg. Manchmal hat ein Kind zwei Familien. Und das ist gut

Mehr

HealthCare plus. Mehr Gesundheit. Mehr Freude. Mehr Leistung. Die neue WBT- Reihe

HealthCare plus. Mehr Gesundheit. Mehr Freude. Mehr Leistung. Die neue WBT- Reihe HealthCare plus Mehr Gesundheit. Mehr Freude. Mehr Leistung. Die neue WBT- Reihe HealthCare plus Mehr Gesundheit. Mehr Freude. Mehr Leistung. Stress, psychosoziale Belastungen und Burn-out-Phänomene sind

Mehr

Unterstützung am Arbeitsplatz Nationale Angebote der Krebsliga Schweiz

Unterstützung am Arbeitsplatz Nationale Angebote der Krebsliga Schweiz Unterstützung am Arbeitsplatz Nationale Angebote der Krebsliga Schweiz Erika Karlen-Oszlai Fachspezialistin Krebs & Arbeit erika.karlen-oszlai@krebsliga.ch Das unterstützende Umfeld: komplex und herausfordernd

Mehr

Sachkenntnis Chemikalienrecht mit Zertifikat

Sachkenntnis Chemikalienrecht mit Zertifikat Ich kann meine Kunden professionell über den Umgang mit chemischen Produkten beraten. Robert W. Verkaufsberater Sachkenntnis Chemikalienrecht mit Zertifikat Der obligatorische Kurs für alle, die gefährliche

Mehr

Unsere Agenda `18 gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Veranstaltungen der ZGP

Unsere Agenda `18 gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Veranstaltungen der ZGP Unsere gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Veranstaltungen der ZGP Weiterbildung aktuell und à la carte Erfahrungsaustausch gleich vor der Haustür Networking am Puls der Trends Exklusiv

Mehr

WORKSHOPS MIT YVONNE VILLIGER SPEAKERIN, TRAINIERIN, AUTORIN EINZIGARTIG, INSPIRIEREND, BEGEISTERND!

WORKSHOPS MIT YVONNE VILLIGER SPEAKERIN, TRAINIERIN, AUTORIN EINZIGARTIG, INSPIRIEREND, BEGEISTERND! WORKSHOPS MIT YVONNE VILLIGER SPEAKERIN, TRAINIERIN, AUTORIN EINZIGARTIG, INSPIRIEREND, BEGEISTERND! 1 MIT HUMOR ZUM BUSINESS-ERFOLG Yvonne Villiger ist die Expertin für Business-Humor. In ihren inspirierenden

Mehr

UNTERSTÜTZUNGSANGEBOTE

UNTERSTÜTZUNGSANGEBOTE Informationsblatt für Führungspersonen UNTERSTÜTZUNGSANGEBOTE Psychisch kranke Mitarbeitende sind ein alltägliches und häufiges Phänomen. Fast jede zweite Person erkrankt im Lauf ihres Lebens psychisch.

Mehr

Anmeldung Familienzulagen für Arbeitnehmende

Anmeldung Familienzulagen für Arbeitnehmende Anmeldung Familienzulagen für Arbeitnehmende Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständig ausgefüllte, unterschriebene Anmeldungen und mit den unter Punkt 7 aufgeführten Unterlagen bearbeiten können. 1.

Mehr

Eine umfassende und effiziente Lösung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement BGM

Eine umfassende und effiziente Lösung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement BGM Eine umfassende und effiziente Lösung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement BGM CENTRADO fördert: Belastbarkeit, Effektivität und Motivation Gesundheit und Lebensfreude CENTRADO senkt: Ausfälle durch

Mehr

Wichtige Informationen und Hinweise fu r Ihre Hypnose-Behandlung

Wichtige Informationen und Hinweise fu r Ihre Hypnose-Behandlung Wichtige Informationen und Hinweise fu r Ihre Hypnose-Behandlung Sehr geehrte Klientinnen und Klienten, die Hypnose ist eine sanfte und gleichzeitig sehr intensive Mo glichkeit, um Vera nderungen zu bewirken

Mehr

Mercedes-Benz initiiert Ausstellung zum Alter

Mercedes-Benz initiiert Ausstellung zum Alter Auto-Medienportal.Net: 23.10.2015 Mercedes-Benz initiiert Ausstellung zum Alter Von Karin Weise Über Alter spricht man nicht! Oder? Ab heute schon., denn die Sonderausstellung Ey Alter Du kannst Dich mal

Mehr

Präventives Case Management (PCM) Belastete Mitarbeitende frühzeitig unterstützen

Präventives Case Management (PCM) Belastete Mitarbeitende frühzeitig unterstützen Präventives Case Management (PCM) Belastete Mitarbeitende frühzeitig unterstützen Stress im Beruf, Schwierigkeiten im Privatleben oder Probleme mit den Finanzen; dies alles sind Faktoren, die früher oder

Mehr

Eingliederungsleistungen der Invalidenversicherung. Eingliederungsleistungen der IV

Eingliederungsleistungen der Invalidenversicherung. Eingliederungsleistungen der IV Eingliederungsleistungen der Invalidenversicherung 1 Das Kompetenzzentrum für Sozialversicherungen Sozialversicherungsanstalt des Kantons Zürich Produkte Kantonale Ausgleichskasse AHV Invalidenversicherung

Mehr

Reife Leistung. Älter werden im Beruf. Wettbewerbsvorteil: Alter

Reife Leistung. Älter werden im Beruf. Wettbewerbsvorteil: Alter Von 1950 bis 1965, das waren die Jahrgänge mit den meisten Geburten in der Schweiz. Inzwischen ist die Babyboomer-Generation in die Jahre gekommen. Viele haben ihre letzten Berufsjahre angetreten und beschäftigen

Mehr

Abbildung 1: Der erste Solarkatamaran der Welt vor dem Hörn Campus, gebaut von der Knierim-Werft KIEL-STARTING CITY E.V.

Abbildung 1: Der erste Solarkatamaran der Welt vor dem Hörn Campus, gebaut von der Knierim-Werft KIEL-STARTING CITY E.V. Abbildung 1: Der erste Solarkatamaran der Welt vor dem Hörn Campus, gebaut von der Knierim-Werft KIEL-STARTING CITY E.V. GRÜNDUNGSKONZEPT INHALTSVERZEICHNIS Inhalt 1. Motivation 1 2. Bedarfsanalyse 2 3.

Mehr

GESUND SEIN, GESUND BLEIBEN. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement von CKW.

GESUND SEIN, GESUND BLEIBEN. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement von CKW. GESUND SEIN, GESUND BLEIBEN. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement von CKW. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) WAS WIR FÜR DEINE GESUNDHEIT BIETEN. Gesundheitsmanagement Gesundheitsförderliche

Mehr

EINSTELLUNGEN UND VERHALTENSWEISEN ZUR GELDANLAGE IN DEUTSCHLAND UND DEN USA ANLEGER-STUDIE DER QUIRIN BANK KERNERGEBNISSE IN DER ÜBERSICHT -

EINSTELLUNGEN UND VERHALTENSWEISEN ZUR GELDANLAGE IN DEUTSCHLAND UND DEN USA ANLEGER-STUDIE DER QUIRIN BANK KERNERGEBNISSE IN DER ÜBERSICHT - Sperrfrist: 20102016, 1030 Uhr EINSTELLUNGEN UND VERHALTENSWEISEN ZUR GELDANLAGE IN DEUTSCHLAND UND DEN USA ANLEGER-STUDIE DER QUIRIN BANK 2016 - KERNERGEBNISSE IN DER ÜBERSICHT - Berlin, 20102016 Untersuchungsdaten:

Mehr

EFFEKTREICHE LED WERBUNG FÜR EIN MARKETING DER ZUKUNFT!

EFFEKTREICHE LED WERBUNG FÜR EIN MARKETING DER ZUKUNFT! EFFEKTREICHE LED WERBUNG FÜR EIN MARKETING DER ZUKUNFT! BEEINDRUCKENDE LICHTEFFEKTE Der Erfolg gibt den beiden Inhabern von proregio, Christoph Düber und Jürgen Gdanitz, recht. Viele Kunden setzen inzwischen

Mehr

Führung im Change-Prozess Kommunikation als Erfolgsfaktor

Führung im Change-Prozess Kommunikation als Erfolgsfaktor Führung im Change-Prozess Kommunikation als Erfolgsfaktor Welches sind die wichtigsten Phasen und Elemente eines Change-Prozesses? Wie können Sie als Führungsperson das Unternehmen durch eine Veränderung

Mehr

Diagnose was Krebs nun? Diagnose Krebs. Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige

Diagnose was Krebs nun? Diagnose Krebs. Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige einfach da, wenns schwierig wird Diagnose Krebs Diagnose was Krebs nun? was nun? Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige

Mehr

Forum BGM Ostschweiz. Das Netzwerk für Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Ostschweiz und im Fürstentum Liechtenstein.

Forum BGM Ostschweiz. Das Netzwerk für Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Ostschweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Mitglied werden Forum BGM Ostschweiz Das Netzwerk für Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Ostschweiz und im Fürstentum Liechtenstein www.bgm-ostschweiz.ch Herausforderungen der Arbeitswelt Gesundheitsförderung

Mehr

(Mietrechtsanpassungsgesetz MietAnpG)

(Mietrechtsanpassungsgesetz MietAnpG) Die Bundesregierung in der 13. Legislaturperiode Berlin, 05.09.2018 Die Bundesregierung, vertreten durch Bundeskanzler, reicht folgenden Antrag ein: Antrag: Mietrechtsanpassungsgesetz MietAnpG Antragsteller:

Mehr

1. Allgemeine Angaben zur Person:

1. Allgemeine Angaben zur Person: 1. Allgemeine Angaben zur Person: Vollständiger Name: Geburtsname: Geburtsdatum: Geburtsort a.) Von wann bis wann haben Sie in Fürth gelebt, ggf. mit Unterbrechungen? b.)falls Sie zugezogen sind, nennen

Mehr

Schiedsordung des Instituts für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft e.v.

Schiedsordung des Instituts für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft e.v. Schiedsordung des Instituts für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft e.v. (Stand 5.10.2008) Pra ambel Die Integrita t von Managementhandlungen und Gescha ftsmodellen sowie die Wahrnehmung

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Inhalt

INHALTSVERZEICHNIS. Inhalt INHALTSVERZEICHNIS Inhalt Die Methoden zum Vokabellernen 2 Tipps zum Vokabellernen 2 Die Uhrzeit bestimmt u ber den Erfolg 2 Lernen in kleinen Ha ppchen 3 Karteikarten- der Klassiker 3 Das geklappte Blatt

Mehr

Workshop-Angebot 2017

Workshop-Angebot 2017 Workshop-Angebot 2017 Seit bald 25 Jahren führe ich Inhouse-Seminare für Firmen durch. Das Spektrum reicht dabei von Webinaren über Blended Learning-Formate bis hin zu klassischen Präsenzseminaren. Die

Mehr

Begeisterung? «Helvetia ein Ort zum Arbeiten mit Raum zum Leben.»

Begeisterung? «Helvetia ein Ort zum Arbeiten mit Raum zum Leben.» Begeisterung? «Helvetia ein Ort zum Arbeiten mit Raum zum Leben.» Versicherungsassistent/in. Ein attraktives Sprungbrett für Maturaabgänger. Was immer Sie vorhaben. Wir sind für Sie da. Ihre Schweizer

Mehr

AMBULANTE BEHANDLUNG

AMBULANTE BEHANDLUNG AMBULANTE BEHANDLUNG HERZLICH WILLKOMMEN Die Klinik Selhofen bietet ambulante suchtmedizinische Behandlungen in Bern, Burgdorf und Biel an. Das Angebot richtet sich an Personen mit Abha ngigkeiten von

Mehr

Mitarbeiter motivieren, Ziele steuern, Fehlzeiten reduzieren!

Mitarbeiter motivieren, Ziele steuern, Fehlzeiten reduzieren! Business Workshop Organisation GRONBACH Meister - Führungskraft vor Ort Mitarbeiter motivieren, Ziele steuern, Fehlzeiten reduzieren! oder firmenintern als Meister, Team-/Gruppen- oder Produktionsabschnittseiter

Mehr

WICHTIG ZU WISSEN INTERNATIONALE MITARBEITEREINSÄTZE Risiken und Knacknüsse bei grenzüberschreitenden Arbeitsverhältnissen BDO SEMINARE

WICHTIG ZU WISSEN INTERNATIONALE MITARBEITEREINSÄTZE Risiken und Knacknüsse bei grenzüberschreitenden Arbeitsverhältnissen BDO SEMINARE BDO SEMINARE WICHTIG ZU WISSEN INTERNATIONALE MITARBEITEREINSÄTZE Risiken und Knacknüsse bei grenzüberschreitenden Arbeitsverhältnissen Prüfung Treuhand Steuern Beratung WICHTIG ZU WISSEN INTERNATIONALE

Mehr

Arbeitgeberrechte gegenüber dem Betriebsrat Fachtagung 2015 Aktuelles aus dem Betriebsverfassungsrecht und Individualarbeitsrecht

Arbeitgeberrechte gegenüber dem Betriebsrat Fachtagung 2015 Aktuelles aus dem Betriebsverfassungsrecht und Individualarbeitsrecht TÜV NORD Akademie 4. Dezember 2015 in Hamburg Arbeitgeberrechte gegenüber dem Betriebsrat Fachtagung 2015 Aktuelles aus dem Betriebsverfassungsrecht und Individualarbeitsrecht TÜV NORD GROUP Tagungen &

Mehr

Ausgleichskasse IV-Stelle Obwalden. OBWALDEN SCHAFFTS! Antworten für Arbeitgebende

Ausgleichskasse IV-Stelle Obwalden. OBWALDEN SCHAFFTS! Antworten für Arbeitgebende Ausgleichskasse IV-Stelle Obwalden OBWALDEN SCHAFFTS! Antworten für Arbeitgebende Liebe Arbeitgeberin Lieber Arbeitgeber Im Zusammenhang mit der Neuausrichtung der IV gibt es zwei brennende Aufgaben:

Mehr

WIN-CHARTA NACHHALTIGKEITSBERICHT

WIN-CHARTA NACHHALTIGKEITSBERICHT WIN-CHARTA NACHHALTIGKEITSBERICHT 2018 THOMAS GEIST WIRTSCHAFTS-INGENIEURBÜRO Bericht im Rahmen der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit (WIN) Baden-Wü rttemberg. Fü r eine bessere Lesbarkeit, verwende

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement business Betriebliches Gesundheitsmanagement Unsere Unterstützung für gesunde Mitarbeitende Mit System zu dauerhaftem Erfolg. Für ein nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement ist es wichtig, systematisch

Mehr

Cheng ying 0320304 Zhou guanpei 0222288

Cheng ying 0320304 Zhou guanpei 0222288 Cheng ying 0320304 Zhou guanpei 0222288 Was ist Support /assurance? Wofü r braucht Man Support /assurance? Unterstü tzung bei Projectleiter und projectteam Sicherung der Projekt-Lenkungsgruppe fü r die

Mehr

Für mehr Gesundheit in Ihrem Unternehmen

Für mehr Gesundheit in Ihrem Unternehmen Für mehr Gesundheit in Ihrem Unternehmen Profitieren. Lernen. Wachsen. Vernetzen. Betriebliches Gesundheitsmanagement richtig verstehen und effizient nutzen. Corporate Health Netzwerk Für mehr Gesundheit

Mehr

Bewertungsmuster Fach Sozialwissenschaften mu ndliche Mitarbeit

Bewertungsmuster Fach Sozialwissenschaften mu ndliche Mitarbeit Bewertungsmuster Fach Sozialwissenschaften mu ndliche Mitarbeit Bewertungskriterien fu r die mu ndliche Mitarbeit im Unterricht (Fu r den jeweils ho heren Notenbereich werden die Leistungen aus den unteren

Mehr

kurs für transkulturelle kompetenz im beruflichen und privaten alltag

kurs für transkulturelle kompetenz im beruflichen und privaten alltag kurs für transkulturelle kompetenz im beruflichen und privaten alltag Eine Schweiz eine grosse Vielfalt Menschen unterschiedlichster Prägungen, Anschauungen und Werte leben und arbeiten zusammen. Soziale

Mehr

IV-Früherfassung als Präventionsmassnahme

IV-Früherfassung als Präventionsmassnahme Ansprechpartner Beatrice Kubli Eingliederungsberaterin der SVA Zürich, informiert über die Phase der Früherfassung im IV-Integrationsprozess Reto Willy Eingliederungsberater der SVA Zürich, informiert

Mehr

Workshop-Angebot 2019

Workshop-Angebot 2019 Workshop-Angebot 2019 Seit bald 25 Jahren führe ich Inhouse-Seminare für Firmen durch. Das Spektrum reicht dabei von Webinaren über Blended Learning-Formate bis hin zu klassischen Präsenzseminaren. Die

Mehr

Attraktiv und wirkungsvoll unsere Leistungen für Arbeitgeber

Attraktiv und wirkungsvoll unsere Leistungen für Arbeitgeber 123 Attraktiv und wirkungsvoll unsere Leistungen für Arbeitgeber IV-Arbeitgeberberatung: 044 448 58 58 Ihre Situation im Unternehmen ist individuell, unsere Beratung auch. Beratung für Früherkennung von

Mehr

BESA Schulungsangebot

BESA Schulungsangebot BESA Schulungsangebot Praxisnah, verständlich, wirksam BESA Schulungsangebot Praxisnah, verständlich, wirksam Sie als ausgebildete Pflegefachperson möchten sich solide Grundkenntnisse innerhalb des BESA

Mehr

SCHWYZER SCHLÜSSEL ZUR SOZIALEN SICHERHEIT

SCHWYZER SCHLÜSSEL ZUR SOZIALEN SICHERHEIT SCHWYZER SCHLÜSSEL ZUR SOZIALEN SICHERHEIT Ihre Sozialversicherungen unser Metier. Wir sind für Sie da. Als kantonal verankertes Kompetenzzentrum sichern wir der gesamten Schwyzer Bevölkerung den Zugang

Mehr

Kooperatives Ingenieursstudium

Kooperatives Ingenieursstudium Kooperatives Ingenieursstudium 1 / 30 U bersicht Dieser Foliensatz entha lt: Information aus dem Modulhandbuch Information aus der Studiengangspru fungsordung (StPO) Information zum praktischen Ablauf

Mehr

FIRMENINTENTION. Creating Productivity

FIRMENINTENTION. Creating Productivity FIRMENINTENTION ADEQUATE SOLUTIONS Creating Productivity 2 Ihre Herausforderung Herausforderung Wie alle Fertigungsbetriebe stehen Sie vor der Herausforderung, Ihre Auftra ge schneller abwickeln zu mu

Mehr

Arbeitgebende gesucht!

Arbeitgebende gesucht! Kanton Graubünden Chantun Grischun Cantone dei Grigioni Fachstelle Integration Graubünden Arbeitgebende gesucht! Förderprogramm zur beruflichen Integration von anerkannten Flüchtlingen und vorläufig aufgenommenen

Mehr

Woche 2: Übung Die "Strichliste" - oder: Wie viele Zigaretten rauche ich?

Woche 2: Übung Die Strichliste - oder: Wie viele Zigaretten rauche ich? Die "Strichliste" - oder: Wie viele Zigaretten rauche ich? In dieser Übung geht es darum herauszufinden, wie viele Zigaretten Sie am Tag rauchen oder bislang geraucht haben. Falls Sie noch rauchen, sollten

Mehr

Psychiatrische Arbeitgeber-Beratung

Psychiatrische Arbeitgeber-Beratung Neuartige Ansätze und Kooperationsmöglichkeiten der Psychiatrie am Beispiel einer psychiatrischen Arbeitgeberberatung: Erste Erfahrungen und Resultate Psychiatrische Arbeitgeber-Beratung «Psychisch auffällige

Mehr

Newsletter vom

Newsletter vom Newsletter vom 6.1.2016 Beigesteuert von Wednesday, 6. January 2016 Liebe Leser und Freunde, ich bin sehr stolz und froh, Sie offiziell darã¼ber informieren zu dã¼rfen, dass "verheimlicht - vertuscht -

Mehr

PFLEGEN UND BETREUEN ZU HAUSE. Unterstützung für eine große Herausforderung

PFLEGEN UND BETREUEN ZU HAUSE. Unterstützung für eine große Herausforderung Unterstützung für eine große Herausforderung Wenn Sie eine pflegebedürftige Person zu Hause pflegen, haben Sie eine Aufgabe übernommen, die oft große zeitliche und emotionale Belastungen mit sich bringt.

Mehr

Unsere Werte zeigen sich in dem, was wir tun. Und wie wir es tun.

Unsere Werte zeigen sich in dem, was wir tun. Und wie wir es tun. Charta Wir sind das Kompetenzzentrum für Sozialversicherungen. Unsere Werte zeigen sich in dem, was wir tun. Und wie wir es tun. persönlich umsichtig effizient initiativ zuhören, nachfragen, verstehen

Mehr

Informationstagung für Betriebselektriker Der jährliche Fachevent für Betriebselektriker

Informationstagung für Betriebselektriker Der jährliche Fachevent für Betriebselektriker Einladung Informationstagung für Betriebselektriker 2016 Der jährliche Fachevent für Betriebselektriker Am Puls der Zeit! Geschätzte Elektrofachleute Was machen Sie täglich mit Ihren 24 Stunden? Sind Sie

Mehr

Einladung zur Veranstaltung Krankgeschrieben: Was geht das meinen Arbeitgeber an? Mittwoch, 6. Juni 2018, Uhr, Kursaal Bern

Einladung zur Veranstaltung Krankgeschrieben: Was geht das meinen Arbeitgeber an? Mittwoch, 6. Juni 2018, Uhr, Kursaal Bern Einladung zur Veranstaltung Krankgeschrieben: Was geht das meinen Arbeitgeber an? Mittwoch, 6. Juni 2018, 17.00 19.00 Uhr, Kursaal Bern Rechte und Pflichten als Arbeitgeber bei Krankschreibungen Arbeitgeber

Mehr

SATZUNG des Motorclub Windsberg e.v. im ADAC 03/2019

SATZUNG des Motorclub Windsberg e.v. im ADAC 03/2019 SATZUNG des Motorclub Windsberg e.v. im ADAC 03/2019 Aus Gru nden der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sa mtliche Personenbezeichnungen

Mehr

Nutzungsordnung fu r den Zugang und den Betrieb der Offenen Sendefla chen im Wartburg-Radio

Nutzungsordnung fu r den Zugang und den Betrieb der Offenen Sendefla chen im Wartburg-Radio Nutzungsordnung fu r den Zugang und den Betrieb der Offenen Sendefla chen im Wartburg-Radio Bu rgerinnen und Bu rger ko nnen in eigener Verantwortung eigene Beitra ge in Bu rgerradios und Bu rgerfernsehen

Mehr

ACCANTUM <> DIGAS ERP INTEGRATION

ACCANTUM <> DIGAS ERP INTEGRATION ACCANTUM DIGAS ERP INTEGRATION DIGAS ERP SOFTWARE DIGAS erp Software KEYNOTES DIGAS ist eine komplexe Anwendungssoftware zur Unterstu tzung der Ressourcenplanung eines gesamten Unternehmens. DIGAS.erp

Mehr

Hochschulen, Studienreform und Arbeitsmä rkte

Hochschulen, Studienreform und Arbeitsmä rkte Hochschulen, Studienreform und Arbeitsmä rkte Voraussetzungen erfolgreicher Beschä ftigungs- und Hochschulpolitik Herausgeber: Norbert Bensel Hans N. Weiler Verlag: Bertelsmann Erscheinungsdatum: Oktober

Mehr

Informationen zum Clairvision Meditationswochenende Erwecken des Dritten Auges von Oktober 2019 im Landhaus Sonnenberg - Erbach

Informationen zum Clairvision Meditationswochenende Erwecken des Dritten Auges von Oktober 2019 im Landhaus Sonnenberg - Erbach Informationen zum Clairvision Meditationswochenende Erwecken des Dritten Auges von 20-22. Oktober 2019 im Landhaus Sonnenberg - Erbach Allgemeine Informationen zum ATE Meditationskurs In einem zweita gigen

Mehr

Partnercollege. Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit

Partnercollege. Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit 2016 Partnercollege Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind. SEHR GEEHRTE VERTRIEBSPARTNERINNEN, SEHR GEEHRTE VERTRIEBSPARTNER,

Mehr

Möglichkeiten schaffen Jahresbericht des Rauhen Hauses 2016

Möglichkeiten schaffen Jahresbericht des Rauhen Hauses 2016 Möglichkeiten schaffen Jahresbericht des Rauhen Hauses 2016 1 Möglichkeiten schaffen! 2 Möglichkeiten schaffen war das Thema vom Rauhen Haus im Jahr 2016. Im Jahresbericht in schwerer Sprache heißt das

Mehr

Sauber bleiben! Quantensprung am neuen Standort. Schwerpunkt Kulturförderung

Sauber bleiben! Quantensprung am neuen Standort. Schwerpunkt Kulturförderung www.leaderonline.ch DAS UNTERNEHMERMAGAZIN April 5/2016 Preis Fr. 8.50 Ausgabe für die Ostschweiz und das Fürstentum Liechtenstein Klinik-Direktor Peder Koch: Quantensprung am neuen Standort Seite 44 In

Mehr

DOWNLOAD OR READ : KINDHEIT UND JUGEND VOR 1900 HERMANN HESSE IN BRIEFEN UND LEBENSZEUGNISSEN BAND I BAND II PDF EBOOK EPUB MOBI

DOWNLOAD OR READ : KINDHEIT UND JUGEND VOR 1900 HERMANN HESSE IN BRIEFEN UND LEBENSZEUGNISSEN BAND I BAND II PDF EBOOK EPUB MOBI DOWNLOAD OR READ : KINDHEIT UND JUGEND VOR 1900 HERMANN HESSE IN BRIEFEN UND LEBENSZEUGNISSEN BAND I 1877 1895 BAND II 1895 1900 PDF EBOOK EPUB MOBI Page 1 Page 2 ii 1895 1900 kindheit und jugend vor pdf

Mehr