Besuchen Sie uns auf youtube und Linked in - vier neue Videos warten!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Besuchen Sie uns auf youtube und Linked in - vier neue Videos warten!"

Transkript

1 DistriktNachrichten Besuchen Sie uns auf youtube und Linked in - vier neue Videos warten! Juli 2020 Inhalt 1) Jürgen Waterstradt (DG) 2) Über uns Jürgen Waterstradt (DG), Sabine Gierse (KKom), Dr. Silke Lindenberg (K Distrikt- Nachrichten) 3) Terminkalender 4) Agroforst Äthiopien Nachhaltigkeit verwurzeln (Distrikt Activity 111 MN) Hans-Ulrich Hartwig (ZCH) 5) Storytelling für spannende Artikel & Kommunikation - Sabine Gierse (KKom) 6) Aus den Clubs Unterstützung von Tafeln in Coronazeiten Holger Nicolai (PR LC Hochheim-Flörsheim), Hans Ulrich Hartwig (ZCH) LC Frankfurt unterstützt Life Music Now - Gert Spennemann (LC Frankfurt) Brüder Grimm Mahl erwirtschaftet märchenhafte Spende für Kinderbauernhof in Kassel Hans Werner Patzki (Vorsitzender Lions Hilfswerk Kassel e.v.) Neues vom LC Frankfurt Römer, dem Heimatclub von DG Jürgen Waterstradt Marlen Schulze Seite 1 District Nachrichten 111MN Juli 2020

2 1) Begrüßung des Governors Liebe Lions, liebe Leos, ein neues Amtsjahr beginnt ganz anders im Zeichen von Corona. Wir wollen trotz und mit Corona Lions weiter und neu mit Leben füllen! Die Planung und Organisation erfordert viel Flexibilität und Spontaneität bei schnell wechselnden Rahmenbedingungen. Wir haben beim Distrikt ein weitgehend normales Jahr geplant, aber haben möglichst überall die Möglichkeit eingebaut, dass wir schnell auf Online umstellen können. Eine Reihe von Neuerungen haben wir auf den Weg gebracht und uns einiges für das neue Amtsjahr vorgenommen: - wir möchten gerne Lions jünger und weiblicher werden lassen. Unsere Quote von nur knapp 16 % Damenanteil ist im Vergleich sehr niedrig! Im Distrikt Kabinett habe ich behutsam in diese Richtung Neubesetzungen vorgenommen und freue mich auf viele neue Ideen! - Als neues Distriktprojekt haben wir Agroforst in Äthiopien gefunden: Agroforst soll in der Landwirtschaft eine neue Methode bekannt machen, bei der Bäume auf Ackerflächen gepflanzt werden. Durch Schattenwurf, Blätter und Wurzeln steigt der Grundwasserspiegel und die Erntemengen erhöhen sich - Das neue Kommunikationskonzept soll noch mehr online ermöglichen, neue Kanäle z.b. auf youtube erweitern den Austausch. - Der Newsletter ist mit Dr. Silke Lindenberg neu an den Start gegangen mit einem aufgefrischten Konzept. - Neue Lions Mitglieder möchte ich regelmäßig mit einer bei uns willkommen heißen! Mit verschiedenen Online-Videokonferenzen soll regelmäßig ein Informationsaustausch angeboten werden. - Unsere Schulungen möchten wir immer mehr weiterentwickeln zu interaktiven Workshops, in denen nicht nur Wissen vermittelt wird, sondern auch der Austausch von Wissen und Erfahrungen der Teilnehmer besonders gefördert wird. - Wir haben wieder eine Zukunftskonferenz ins Programm aufgenommen. - Als ehemaliger Leo liegt mir unsere Jugendorganisation besonders am Herzen! Bitte denkt an Euren örtlichen Leo-Club! Sie freuen sich über die Vermittlung von neuen Mitgliedern. Und falls es keinen Leo-Club gibt, würde ich mich über eine Gründungsinitiative freuen! Gerne komme ich auch zu Lions- und Leo-Clubs und freue mich über Einladungen! Schöne Grüße Euer Jürgen Waterstradt Seite 2

3 Die letzte Kabinettssitzung des Jahres 2019/20 In der letzten Kabinettsitzung übergibt DG Gerlinde Brandstetter den Melvin- Jones Fellow Award an die Kabinett Sekretärin Sabine Königsbüscher Am Ende der Kabinettsitzung wurde die Glocke vom Distrikt von DG Gerlinde Brandstetter and DGE Jürgen Waterstradt übergeben. Mit auf dem Bild sind KIR Joachim Weizig, IPDG Peter Rothkegel und KIR Stefan Wagner Seite 3

4 2) Über uns in Fotos und Videos Silke Lindenberg (LC Königstein-Burg) Kabinettbeauftragte Distrikt Nachrichten; Jürgen Waterstradt (DG); Sabine Gierse (LC Frankfurt-Römer) Kommunikation Jürgen Waterstradt (DG) und Jörg Börstinghaus ZCH, Kabinettbeauftragter Social Media; KPR Presse Jürgen Waterstradt und die neue Zonenleiterin Christiane Hahner Seite 4

5 Sabine Gierse, (LC Frankfurt Römer) Kabinettsbeauftragte für Kommunikation Wir stehen an der Stufe zur Postmodernen-Kommunikation, denn Kommunikation ist immer der Vorläufer von gesellschaftlichen Veränderungen. Umso wichtiger für uns Lions, diese Kommunikation zu verstehen und unter uns anzuwenden. Trends, die wir bei Lions einsetzen können, um weiter gut zu kommunizieren: 1. Schneller und kürzer 2. Organisationskultur (Indem wir als erstes als gutes Beispiel voran gehen, wir an der bestmöglichen Umsetzung interessiert sind, transparente Kommunikation..) 3. Videos (Die Veröffentlichung eines Videos erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der Inhalt viral geht) 4. Inhalte von und über Lions 5. Horizontale Kommunikation (Untereinander kontinuierlich Feedback geben und Zusammenarbeit fördern, Teamwork) 6. Reichweite erhöhen durch App, Plattformen, Tools..(Reichweite bedeutet Relevanz) 7. Analyse und Messung 8. Interne und externe Kommunikation laufen zusammen 9. Die richtigen Social Media Kanäle wählen und Gruppen erstellen Zusammen mit dem Megatrend New Work, der die Potenzialentfaltung eines jeden einzelnen Menschen in den Mittelpunkt stellt, damit unsere Arbeit auch in der Lions Organisation ganz in eine gute Zukunft gerichtet bleibt. Dr. Silke Lindenberg, (LC Königstein Burg), Kabinettsbeauftragte Distrikt Nachrichten Aus einer Lions Familie heraus hat mein Vater als begeisterter Lions in Wesermünde mich für eine Leo Club Mitgliedschaft motiviert. Die Idee we serve hat mich inspiriert, sodass ich während meines Studiums in Hamburg über 5 Jahre im Leo Club aktiv gewesen bin. Beruflich bin ich als Biochemikerin im internationalen PharmaMarketing tätig und mit dem berufsbedingten Umzug an den Genfer See in der Schweiz, habe ich auch dort Anschluss in einem gemischten Lions Club gesucht (LC Aubonne & Vignobles) bin ich zurück in den Taunus gekommen und wir leben hier als Lions Familie, mein Mann als langjähriges Mitglied im Kronberger LC und ich bin Mitglied im LC Königstein-Burg und dort auch für Pressearbeit verantwortlich. Die Kabinett-Mitarbeit sehe ich als sehr spannende Aufgabe an und möchte mit den Distrikt Nachrichten eine moderne Plattform schaffen, die sharing best practice für die über Mitglieder im Distrikt ermöglicht. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen zu uns als Team Kontakt aufzunehmen und von den Activities, Erfolgen und auch grossen Herausforderungen zu berichten. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Seite 5

6 3) Terminkalender Datum LC, Distrikt, National, International Veranstaltungsort Kontakt/Link Kabinettsitzung Wiesbaden Distrikt 56. Distriktversammlung Johanniterhotel, Butzbach Europa in Hessen - Hessen in Europa" Kronberger Europa-Dialog Gast: Mark Weinmeister Hessischer Staatssekretär für Europaangelegenheiten Stadthalle Kronberg web/111mn/europadialog LC Kassel Brüder Grimm 50 Jahr Feier Kassel, Brüderkirche/Renthof Lions Quest Pädagogischer Tag Niedereschbach 23.- Seminar für VP, S und MB Sporthotel Grünberg LC Dietzenbach Schwarz- Weisse Casinonacht Ende August definitive Bestätigung Capitol der Stadt Dietzenbach, Europaplatz Weltdiabetestag Ticket 79 zu bestellen bei : Casinonacht@lionsdietzenbach.de oder Kabinettsitzung Frankfurt Zertifizierung Beratender Lions Sporthotel Grünberg LC Bad Orb-Gelnhausen; Lions-Benefiz- Weihnachtskonzert mit den Mainzer Hofsängern Ende August definitive Bestätigung Seminar Neue Lions Presseforum Seminar für Schatzmeister 2021 Konzerthalle Bad Orb Sporthotel Grünberg gen Kabinettsitzung Sporthotel Grünberg Zukunftskonferenz Was können wir Sporthotel Grünberg voneinander lernen? Distrikt 57. Distrikt Versammlung Frankfurt KDL und MDV Kabinettsitzung LC Frankfurt Alter Oper 23. Benefizgala des LC Frankfurt Alter Oper (Projekt Frühe Hilfe ) Mannheim Hotel Jumeirah Frankfurt, Thurn und Taxis Platz 2, Frankfurt Renate.zott@tonline.de ; Ticketpreis 130 p. P. Seite 6

7 4) Eine Distrikt Activity - Lions helfen Menschen in Afrika Trotz Corona bleibt der Klimaschutz lebenswichtig. Seit 1989 ist Umwelt und Nachhaltigkeit eines der Aktionsfelder von Lions International. Der Distriktgovernor Jürgen Waterstradt hat 2019 gemeinsam mit dem Zonenleiter 2/II Hans- Ulrich Hartwig das Projekt Agroforst Äthiopien initiiert. Hans-Ulrich Hartwig ist Klimaschutz- und Energieexperte und besitzt Erfahrungen bei Projekteinsätzen u.a. in Nordafrika-Marokko. Das Projekt wird von der Stiftung der Deutschen Lions mit der Antonia Ruut Stiftung,Trier ( vorbereitet und koordiniert. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ist wesentlicher Förderer mit einem Engagement von Warum Afrika Hilfe braucht? Weitere Einzelheiten zum Projekt Welches Ziel wird angestrebt? Afrika ist von der Klimaerwärmung besonders stark betroffen. Kontinuierlicher Bevölkerungszuwachs (jährlich werden 20 Millionen neue Arbeitsplätze benötigt) und höhere CO2 Emissionen bei steigendem Konsum erfordern Klimaschutzmaßnahmen. Klimawandel beschleunigt Wüstenausdehnung, sinkende Ernteerträge und auch vermehrte Heuschreckenplagen und damit die Verdrängung von Menschen aus ihrem Lebensraum. Wir helfen mit dem Projekt Agroforst im südlichen Äthiopien ca 500 km südlich von Addis Abeba, das durch Aufforstung den Klimaschutz und die Nahrungsmittelsicherheit fördert. Durch Hilfe zur Selbsthilfe wird die Lebenssituation verbessert, die vorhandenen Strukturen werden verbessert und die Ernährung und Einkommen werden gesichert. Durch die Wiederaufforstungen kommt es zu einer Verbesserung des Mikroklimas und einer CO2 Reduktion bestehende Farmer-Trainingscenter Trainings für ca Farmer über drei Jahre - Eigenverantwortlichkeit stärken gemeinsamer Anbau und Wiederaufforstung - Insgesamt sollen ca Bäume zur Verschattung der Felder und zur Nahrungsmittelernte gepflanzt werden - Erhöhung landwirtschaftlicher Erträge - Generierung von Einkommen Projektstatus Ende Mai 2020 wurde der Projektantrag zur Förderung beim BMZ eingereicht. Dort sind die zu erbringenden Leistungen und die verpflichtenden Ergebnisse aufgelistet.. Der Antrag befindet sich zur Prüfung bei der vom BMZ beauftragten Firma bengo. Die Chancen der Umsetzung des Projektes stehen sehr gut. Der vorgesehene Projektstart ist im IV.Quartal Seite 7

8 Gerne stellen Jürgen Waterstradt und Hans-Ulrich Hartwig das Projekt persönlich vor und stehen für Fragen zur Verfügung. Lions Engagement des Distrikts 111 MN und Zone 2 Region II Wir benötigen noch ein weiteres Spendenaufkommen in Höhe von und bauen auf die Unterstützung aller Clubs. Spenden können durch die Förderung des BMZ vervielfacht werden. Sie können uns mit Kommunikation zu diesem Projekt im Lions Netzwerk und darüberhinaus unterstützen und natürlich mit finanzieller Unterstützung. Nach dem offiziell geplanten Projektstart am wird eine Präsentation auf der Distriktversammlung am geplant und individuelle Vorträge von Jürgen Waterstradt und Hans- Ulrich Hartwig. Das Projektbudget beträgt ca , wobei der Förderbeitrag vom BMZ angenommen ist. Die Antonia Ruut Stiftung wird mit ca unterstützen. Für Lions ist das Ziel, an Eigenmitteln einzubringen. Das aktuelle Spendenvolumen beträgt ,80 zum Hier trugen die Spenden von Lions Deutschland, dem Verfügungsfonds Distrikt MN 111, LC Hofheim Rhein- Main, LC Hofheim am Taunus bei. Bitte unterstützen Sie das Vorhaben. Wir erbitten Ihre Spende auf das nachfolgend genannte Konto: Stiftung Deutscher LIONS, Frankfurter Volksbank, IBAN DE , BIC FFVBDEFFXXX, Projekt-Nr Äthiopien Agroforst Unter der Webseite kann man direkt im Internet spenden und erhält eine entsprechende Spendenquittung. Die Spende fließt über die Stiftung Deutscher Lions direkt an unseren Partner vor Ort. Infos: Wir fragen nach bei Hans-Ulrich Hartwig, Mitgründer des Projekts: 1. Was sehen Sie persönlich als Klimaschutz - und Energie Experte als die einzigartige & besondere Idee an diesem Projekt? Durch Aufforstung von landwirtschaftlichen Flächen und die dadurch erreichte Verschattung und Kühlung der Böden lassen sich landwirtschaftliche Erträge steigern und gleichzeitig die CO2 Bilanz verbessern. Alle Maßnahmen erfolgen mit einfachen Mitteln durch die Farmer vor Ort. Vorbild sind die Maßnahmen von Agrarexperten und Waldmacher Toni Rinaudo, der in vielen Regionen Afrikas bereits sehr gute Erfolge mit Aufforstungen und der Reaktivierung vorhandener Wurzeln erzielt hat. 2. Wie hat man die Region Derashe ausgewählt? Die Region wurde vom Projektpartner, der Antonia Ruut Stiftung, wegen Ihrer ausgezeichneten klimatischen und agrarstrukturellen Eignung für das Agroforst vorgeschlagen und ausgewählt 3. Kann dieses Projekt möglicherweise in anderen Ländern des Green Belts repliziert werden? Grundsätzlich lassen sich Agroforst Projekte in vielen Ländern in vom Klimawandel betroffenen Zonen durchführen. Die Vision ist ein grüner Agroforst- Gürtel quer durch Afrika, der durch seine Vegetation der Ausdehnung der Wüsten entgegen wirkt. Seite 8

9 4. Wo besteht nach Ihrer Auffassung die größte Herausforderung in diesem Projekt? Wir wollen den Projekterfolg schaffen, d.h. es sollen 18 Trainingszentren Für Agroforst aufgebaut, ca Farmer dort ausgebildet werden. Zudem wollen wir mindestens Bäume pflanzen. Damit soll die wirtschaftliche Situation der Farmer so gestärkt werden, daß Ursachen für Migration nach Europa vermieden werden. Weitere Risiken reichen von der politischen Stabilität in der Region bis zur dauerhaften planmäßigen Arbeit zur Erzielung des Projekterfolges. 5. Wie ist die Zusammenarbeit mit der Antonia Ruut Stiftung (ARS) entstanden? Die ARS und die die Stiftung der Deutschen Lions haben bereits gemeinsame Projekte zur Wasserversorgung und Nahrungsmittelsicherung in Äthiopien durchgeführt. Die Ortskenntnisse und die Kontakte vor Ort wurden erfolgreich genutzt, in kurzer Zeit das Projekt aufzubauen und vorzubereiten. Es konnte die Gardulla People Development Association- GPDA- zur Durchführung vor Ort gewonnen werden. 6. Gibt es Kontakt zu afrikanischen Lions Clubs im Hinblick auf dieses Projekt? Bisher gab es nur einen Kontakt zum Lionsclub in Addis Abeba durch die Antonia Ruut Stiftung. 5) Storytelling Kommunikation muss Geschichten erzählen! Strategische Planung, Markenführung und Kommunikation sind wichtige Fundamente unserer erfolgreichen Kampagnen und Activities vor Ort. Tue Gutes, uneigennützig und rede darüber. Warum denn nicht? Nur so kann ich es anderen zeigen, sie zu ähnlichen Leistungen bewegen, sie mitnehmen auf unsere Lions-Reise, die geprägt ist vom Gegenseitigen MITEINANDER und FÜREINANDER. Wir werden so zu Architekten unserer Activites und Live-Kommunikatoren, indem wir andere Lions Freundinnen und Freunde mitnehmen, auf dem Weg, hin zum Erfolg für andere. Kreative Ideen- Agil- Überraschend anderes- Erfolgreich im Handeln Das möchten wir auch zeigen, indem wir mehr und mehr unsere Kommunikation nach außen tragen und unsere vielen aktiven Lionsfreundinnen und Lionsfreunde an der Entstehung einer Activity teilhaben lassen. Seite 9

10 Wie machen wir das? In 18 Zonen Gibt es 133 Clubs Mit Lionsfreundinnen und Freunde. Diese heißt es jetzt zusammenzubringen. Zusammen sind wir ein Team. Durch Storytelling. Werde mit uns zum Storyteller und begeistere so Dich und andere. Dieser roten Faden des Storytellings setzt immer eine bewusste Absicht voraus. Zufällig aneinandergereihte Erlebnisse machen noch keine Geschichte aus erst durch den Erzähler, den Storyteller, wird eine Abfolge von Ereignissen zur Geschichte. Bitte erstellt ab nun gerne auch mehr Inhalt (Content) in Form von kurzen Texten, kurzen Video, Fotos, oder Voice Messages. Wir sammeln alles für Euch und führen es in den Distrikt Nachrichten, auf unserer Website und auch Social Media zusammen. 7 Ziele für unsere Geschichten 1. Geschichten wecken Interesse und erzielen Aufmerksamkeit. 2. Geschichten stellen Zusammenhänge her und verbinden einzelne Inhalte zu einem größeren Ganzen. 3. Geschichten bauen Spannung auf und führen den Empfänger/Gesprächspartner von der ersten Begegnung zu einem gewünschten Ausgangspunkt. 4. Geschichten stärken die Wiedererkennung. 5. Geschichten sorgen für Sichtbarkeit und Weiterverbreitung von Botschaften und Inhalten. 6. Geschichten bauen Beziehungen auf über die einmalige Begegnung und den einzelnen Kontakt hinaus. 7. Geschichten stärken die Identifikation der Beteiligten und stellen ein Zusammengehörigkeitsgefühl her. Denn ja, wir können viel für andere leisten und es auch berichten. Dies möchten wir erreichen: Content (Inhalt) und Public Relation (Öffentlichkeitsarbeit) bilden einen entscheiden Schwerpunkt unserer ehrenamtlichen Arbeit und sind somit ein wichtiger Baustein, um unsere Aktivitäten und Clubs sichtbar werden so lassen. Seite 10

11 6) Neues aus den Clubs Unterstützung der Tafeln in Coronazeiten Gute Zusammenarbeit zwischen Stiftunglife und dem LC Homberg (Efze) Es war eine Anregung des Lions Distrikts, finanzielle Hilfe zur Sicherung des Fortbestandes der Läden zu geben. Stiftunglife in München, eine ehrenamtlich verwaltete Stiftung für die 1000 deutschen Tafeln, hatte den Lions empfohlen, sich an Zuschüssen zu beteiligen. von links Präsident Jürgen Thurau, Koordinator Peter Laukner, Fördervereinsvorsitzender Hans- Dieter Nitsch Der LCHomberg (Efze) mit Präsident Jürgen Thurau hat diese Bitte aufgegriffen und der Homberger Tafel und der Stiftunglife eine Unterstützung in Höhe von 500 zusichern können, die Stiftung ihrerseits legt den gleichen Betrag dazu, so dass damit am 19. Juni übergeben werden konnten. Der Koordinator der Tafel, Herr Peter Laukner, bedankte sich bei Präsident Jürgen Thurau und dem Vorsitzenden des Fördervereins, LF Hans-Dieter Nitsch, für die großartige Hilfe. Der Laden ist inzwischen wieder geöffnet und kann seine segensreiche Arbeit, weiterführen. Lions Club Hochheim Flörsheim engagiert sich gemeinsam mit Stiftunglife Über 150 Tafeln im gesamten Bundesgebiet haben wegen der Corona-Pandemie ihre Lebensmittelausgabe vorübergehend eingestellt. Nicht so die Tafel Hattersheim-Hofheim unter der Trägerschaft des Caritasverbandes Main-Taunus Grund genug für den Lions Club Hochheim Flörsheim, dieses Engagement gemeinsam mit Stiftunglife durch eine Spende in Höhe von 1.000,- Euro zu fördern. Einzige Bedingung: Die durch stiftunglife zu unterstützenden Tafeln mussten geöffnet sein. Was keinesfalls selbstverständlich ist, hat dieser Tage doch rund die Hälfte der deutschen Tafeln ihre Arbeit vorüber eingestellt, weil deren Helfer vor Ort meist zur Corona-Risikogruppe zählen. Markus Barthel (Leiter der Tafel Hattersheim- Hofheim) zeigte hocherfreut über die unverhoffte Soforthilfe des Lions Clubs Hochheim-Flörsheim in Höhe von 1.000,- Euro. Lebensmittel retten Menschen helfen - um diesen Leitspruch der Tafel Hattersheim-Hofheim auf dem auch mit Hilfe des Lions Clubs Hochheim-Flörsheim angeschafften Kühlfahrzeugs gruppierten sich: Präsident Thomas Heuser, der Leiter der Tafel Hattersheim-Hofheim Markus Barthel sowie Hans-Ulrich Hartwig Seite 11

12 LC Frankfurt unterstützt Live Music Now und fördert junge Künstler Live Music Now" geht zurück auf eine Initiative von Yehudi Menuhin. Anliegen des Vereins ist es, Musik aus den Konzertsälen zu holen und an Orte zu bringen, wo sonst keine Musik erklingt. Damit wird (vorwiegend) klassische Musik Menschen nähergebracht, die ansonsten aufgrund ihrer Lebenssituation nicht in der Lage sind, Konzerte zu besuchen (z.b. in Altenheimen, Behinderteneinrichtungen, Flüchtlingsheimen). Zugleich fördert "Live Music Now" damit junge, talentierte Künstler, die so den freien musikalischen Vortrag üben und lernen, den Kontakt zum Publikum zu finden. Der Eintritt zu diesen nicht-öffentlichen Konzerten ist frei. Da Yehudi Menuhin immer auch die Förderung junger, talentierter Künstler am Herzen lag, verband er diese beiden Anliegen mit der Gründung der Organisation Yehudi Menuhin Live Music Now. Menuhin gründete diese internationale Initiative 1997 in London. In Frankfurt gibt es diesen Verein seit 24 Jahren und hier werden aktuell 60 Stipendiaten betreut, die ca 250 Konzerte mit Live Music Now jährlich veranstalten. Die hochbegabten Stipendiaten bekommen ein Honorar pro Konzert und können max 5 Jahre für Live Music Now spielen. Frau Eschinger-Otto arbeitet bereits seit 12 Jahren als Konzertbetreuerin und berichtet Mit der Musik berühren und erreichen wir die kranken Menschen oder sehen auch sehr besonderen Momente der Dankbarkeit von sterbenden Patienten im Hospiz. Der LC Frankfurt am Main war von diesem Konzept, von der Qualität der Musik und den sympathischen jungen Musikern so überzeugt, dass er wie im Vorjahr den Verein mit einer Spende bedacht hat. Aufgrund der Corona Regelungen fand dieses Konzert draussen vor den Türen der Albrecht Tuckermann Wohnanlage in Langen statt. Albrecht- Tuckermann-Wohnanlage Langen mit den KLari Mädels: Claudia Warth, Naama Goldstein und Laia Ca Seite 12

13 Brüder Grimm Mahl erwirtschaftet märchenhafte" Spende für Kinderbauernhof in Kassel Ende Februar, noch vor dem Corona Shut Down, fand das traditionelle Brüder Grimm Mahl mit Ulrich Wickert als Gastredner statt. Die Hälfte des Erlöses dieser Benefizveranstaltung des Lions Club Kassel Brüder Grimm, 5.000, ging bereits vor Monaten an die Ulrich Wickert Stiftung, die die Rechte von Mädchen und Jungen weltweit unterstützt. Weitere kamen dem Kinderbauernhof Kassel e.v. zugute. Eigentlich hätte die Übergabe schon längst stattfinden sollen, doch die Corona-Einschränkungen ließen dies bisher nicht zu. Die Spende tat gut, Dank Corona war es in den letzten Monaten zu ruhig geworden auf dem Gelände, auch Freunde und Förderer waren zurückhaltender. Die Spende hilft die tiergestütze Arbeit mit Kindern zu erhalten und auszubauen. vlnr: Hans Georg Ohlmeier (Präsident des LC KS BG), Marie Marker, Dr. Catarina von Schwerin, Hans Werner Patzki, Dr. Peter Illing, Rolf Poppe Die Vorsitzende des Vereins, Dr. Catarina von Schwerin, und Marie Marker vom pädagogischen Team luden die Lions ein zu einem Rundgang über das Gelände des Kinderbauernhofs, einem Paradies für Tiere und Kinder, auf dem sich u.a. auch Hängebauchschweine sauwohl fühlen, wohl wissend, dass sie nicht als Ahle Wurst enden werden. Als Dankeschön bekamen die Lions je ein Glas Honig, gesammelt in den Bienenstöcken des Kinderbauernhofs. Marlen Schulze, P LC Frankfurt Römer. Wir Mitglieder vom Lionsclub Frankfurt Römer sind sehr stolz, dass der Govenor Jürgen Waterstradt aus unserem Club kommt. Wir werden ihn nach besten Kräften unterstützen! Mein Jahr als Präsidentin des Clubs steht unter der Überschrift in Bewegung In Bewegung setzen wir uns mit unseren bewährten Activities, Autorenlesung und Weihnachtsbaumverkauf. In Bewegung möchten wir alle Frankfurter Lions Clubs bringen um gemeinsam mit uns als organisierender Club das Jugendcamp in 2021 zum Erfolg werden zu lassen. In Bewegung wird für Kinder und Jugendliche in Frankfurt viel durch die Projekte gebracht, die wir unterstützen. Bei einigen Clubtreffen werden uns die Referenten aus der Praxis berichten. Darüber hinaus möchte ich in diesem Lionsjahr den Blick weiten für Umweltfragen, über die Rolle des Frankfurter Zoos für den Naturschutz, über verantwortungsvolle Ernährung werden wir einen Vortrag hören. Wir werden Wanderungen machen und schließlich soll die Reise auf einen Biohof in der Rhön das Programm abrunden. Seite 13

14 DG Jürgen Waterstradt kann sich auch «post Corona» Videokonferenzen vorstellen Unser Clubtreffen vom Lions Club Frankfurt-Römer wurde in der Corona Zeit ins Internet verlegt! Bei uns ist kein Treffen ausgefallen, wir haben einfach Tag und Uhrzeit beibehalten und uns dann von zu Hause aus per Videokonferenz zusammengefunden. Beim ersten Mal haben nur wenige unerschrockene den Login im Lockdown risikiert aber dann kam doch Gewöhnung rein. Es ist auch gar nicht so einfach, wenn man nicht gleichzeitig reden kann, weil sonst keiner mehr etwas versteht! Und es gab viel Neues! Jeder hatte doch ein ganz anderes Corona Lockdown Erleben. Nicht alle waren zu Hause. Ins Videomeeting kann man sich auch aus Mallorca einwählen! Und da kamen dann nicht die üblichen Urlaubsgeschichten, sondern immer neue Varianten vom lokalen Lockdown! In Spanien durfte man nur alleine mit dem Hund Gassi gehen! Die einen haben Arbeit ohne Ende, die anderen sind selbständig und müssen bei weitgehend unveränderten Kosten den Ausfall aller Umsätze irgendwie verkraften. Wir konnten uns im Videomeeting gut aussprechen und können uns gut vorstellen, auch nach Corona ab und zu eine Videokonferenz durchzuführen! Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 28. Juli 2020 Anmerkung der Redaktion: Wenn von Veranstaltungen und Terminen einzelner Lions Clubs die Rede ist, sind damit als Veranstalter immer die entsprechenden Fördervereine der genannten Clubs gemeint. Mit Blick auf die Länge dieses Newsletters wurde aus praktischen Erwägungen auf die umständlichen Formulierungen verzichtet. Impressum: V.i.S.d.Telemediengesetzes: Jürgen Waterstradt, DG 111MN 2020/2021 (LC Frankfurt Römer), Redaktion: Dr. Silke Lindenberg KIT & K Distriktnachrichten (LC Königstein Burg) ; distriktnewletter@fleetstreetpress.de oder Silke-Lindenberg@web.de Für Qualität und Richtigkeit der Fotos und Beiträge sind die jeweiligen Einsender verantwortlich. Wir freuen uns über Ihre Texte und Informationen besonders dann, wenn sie kurz und prägnant sind bitte nicht mehr als 500 Worte. Um allen Beteiligten die Arbeit zu erleichtern, bitten wir Sie, die Vorlagen zu nutzen, die Sie für Artikel zum Club-Leben und für Einträge zum Terminkalender herunterladen können. Fotos sind immer gut. Um uns die Arbeit zu erleichtern, ist ein einziges, von Ihnen vorab ausgewähltes Foto (mit entsprechender Bildunterschrift) ausreichend. Die Redaktion erlaubt sich, ggf. Artikel selbst zu kürzen. Vielen Dank! Seite 14

Global Action Team Distrikt 111 Bayern Ost Distriktversammlung: 14. April 2018

Global Action Team Distrikt 111 Bayern Ost Distriktversammlung: 14. April 2018 Global Action Team im Distrikt 111 Bayern Ost Distriktversammlung: 14. April 2018 in Regensburg 2018 MLL - DAS GLOBAL ACTION TEAM im Distrikt 111 Bayern Ost Folie 1 100 JAHRE LIONS: Die Bilanz 2018 MLL

Mehr

COACH N CONCERT für hessische Schulorchester

COACH N CONCERT für hessische Schulorchester Der Förderverein des Lions Clubs Samstag, 18 Uhr Beteiligte Schulen 2018 Ernst-Ludwig-Schule Bad Nauheim Schwerpunkt Musik Goethe-Gymnasium Frankfurt Schwerpunkt Musik und Sprachen Lessing-Gymnasium Lampertheim

Mehr

Regionalforum Bürgerstiftungen Nord

Regionalforum Bürgerstiftungen Nord Regionalforum Bürgerstiftungen Nord Einladung Foto: Kirsten Haarmann STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT Anmeldung: Bitte melden Sie sich spätestens bis zum 20.09.2018 an unter www.aktive-buergerschaft.de/regionalforum

Mehr

Radio 112 Immer live dabei

Radio 112 Immer live dabei Newsletter / Pressemitteilung Radio 112 Immer live dabei Ausgabe 12/2009 Oktober 2009 18.10.2009 Die Themen dieses mal : - Feuerwehr Advendskalender - Neuer Sender für die Jugendfeuerwehr - Neues Gesicht

Mehr

Foto: Werner Kissel STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT. Regionalforum Bürgerstiftungen Süd. Einladung

Foto: Werner Kissel STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT. Regionalforum Bürgerstiftungen Süd. Einladung Foto: Werner Kissel STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT Regionalforum Bürgerstiftungen Süd Einladung Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 20.09.2018 an unter www.aktive-buergerschaft.de/regionalforum

Mehr

Ergebnisse unserer Telefonaktion

Ergebnisse unserer Telefonaktion Ergebnisse unserer Telefonaktion Erwartungen ans Netzwerk Erfahrungsaustausch Netzwerken / Kontakte Kundengewinnung / Empfehlungen Kooperationen Vorträge / Workshops Präsentationsmöglichkeiten Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

29. November 2016 Tag des Gebens

29. November 2016 Tag des Gebens 29. November 2016 Tag des Gebens Was ist der GivingTuesday? Der GivingTuesday ist der weltweite Tag des Gebens. An diesem Tag dreht sich alles darum, zu geben und Gutes zu tun. Das soziale Engagement bekommt

Mehr

Regionalforum Bürgerstiftungen Mitte

Regionalforum Bürgerstiftungen Mitte Regionalforum Bürgerstiftungen Mitte Einladung Foto: Boris Hajdukovic STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 20.09.2018 an, unter www.aktive-buergerschaft.de/regionalforum

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1. Herzlich willkommen auf der Internet-Seite vom Auswärtigen Amt 3. Allgemeine Hinweise und Erklärungen 3

Inhaltsverzeichnis 1. Herzlich willkommen auf der Internet-Seite vom Auswärtigen Amt 3. Allgemeine Hinweise und Erklärungen 3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Herzlich willkommen auf der Internet-Seite vom Auswärtigen Amt 3 Allgemeine Hinweise und Erklärungen 3 Was ist das Auswärtige Amt? 3 Wann ist diese Internet-Seite

Mehr

Lions Club Nürnberg Albrecht Dürer Besichtigung der Schleuse Eibach am Rhein-Main-Donau-Kanal. Ort: Nürnberg, Aischweg 60

Lions Club Nürnberg Albrecht Dürer Besichtigung der Schleuse Eibach am Rhein-Main-Donau-Kanal. Ort: Nürnberg, Aischweg 60 08.07.2014 19.00 Besichtigung der Schleuse Eibach am Rhein-Main-Donau-Kanal Mit Jan Stubbe, Leiter des Außenbezirks des Wasser- und Schiffahrtsamts Nürnberg, durch das Innenleben der Schleuse. Soweit möglich,

Mehr

31 neue Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung an Hessens Schulen

31 neue Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung an Hessens Schulen 31 neue Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung an Hessens Schulen VhU lobt systematische Berufsorientierung an den Schulen. Weidemann: "Ein echter Fortschritt für den Standort!" 12.09.2012 Das Gütesiegel

Mehr

Fundraising Ideen für Schulen

Fundraising Ideen für Schulen Fundraising Ideen für Schulen Ambulantes Ambulantes Kinderhospiz Kinderhospiz München - AKM Vielen Dank Vielen Dank, dass Sie sich engagieren möchten. Wir freuen uns von ganzem Herzen über Ihre Unterstützung.

Mehr

Nachhaltige Landwirtschaft

Nachhaltige Landwirtschaft Nachhaltige Landwirtschaft Nachhaltigkeit 80 % der globalen Entwaldung ist auf Landwirtschaft zurückzuführen. Seit 1987 engagiert sich die unabhängige Umweltschutzorganisation Rainforest Alliance für nachhaltigere

Mehr

Herausforderung Lobbyarbeit

Herausforderung Lobbyarbeit Herausforderung Lobbyarbeit Klappern gehört zum Handwerk Interne Öffentlichkeitsarbeit im Krankenhaus Referentin: Kathrin Reckling-Freitag Lobbyarbeit Marketing Netzwerken Netzwerken Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Storytelling Communications Public Relations

Storytelling Communications Public Relations Storytelling Communications Public Relations WIR SCHAFFEN WAHRNEHMUNG! Pressearbeit B2B Specials Dr. Christine Lötters Geschäftsleitung bei SCL Strategy Communication Lötters Wir planen Ihre passenden

Mehr

LIONS CLUBS INTERNATIONAL. Distrikt 111 Bayern-Süd. Governormotto des Jahres 2010/2011:

LIONS CLUBS INTERNATIONAL. Distrikt 111 Bayern-Süd. Governormotto des Jahres 2010/2011: LIONS CLUBS INTERNATIONAL Distrikt 111 Bayern-Süd Governormotto des Jahres 2010/2011: Verantwortung übernehmen und Zukunft gestalten Harald Heise Distrikt-Governor 2010/2011 Dezember 2010 Sehr geehrte

Mehr

Facebook & Co.- Notwendigkeit, Nutzen, Chancen, Risiken

Facebook & Co.- Notwendigkeit, Nutzen, Chancen, Risiken Facebook & Co.- Notwendigkeit, Nutzen, Chancen, Risiken Manuela Goohsen GF bei LVG S.-A. und beim FDF S.-A. Seit 1996 beim Gartenbau, seit 2004 beim FDF tätig Auf FB seit 2/2010 Ich entlaste die Vielbeschäftigten

Mehr

Entwickeln. Umsetzen. Verbreiten. Wir verbinden Storytelling mit Digital Performance.

Entwickeln. Umsetzen. Verbreiten. Wir verbinden Storytelling mit Digital Performance. www.tawr.rocks Entwickeln. Umsetzen. Verbreiten. Wir verbinden Storytelling mit Digital Performance. Wir entwickeln innovative Konzepte, um Ihr Unternehmen, Ihr Produkt Ihre Marke oder Ihr Image mit den

Mehr

Nachhaltige Landwirtschaft

Nachhaltige Landwirtschaft Nachhaltige Landwirtschaft Nachhaltigkeit 80 % der globalen Entwaldung ist auf Landwirtschaft zurückzuführen. Seit 1987 engagiert sich die unabhängige Umweltschutzorganisation Rainforest Alliance für nachhaltigere

Mehr

Nachhaltige Landwirtschaft

Nachhaltige Landwirtschaft Nachhaltige Landwirtschaft Nachhaltigkeit 80 % der globalen Entwaldung ist auf Landwirtschaft zurückzuführen. Seit 1987 engagiert sich die unabhängige Umweltschutzorganisation Rainforest Alliance für nachhaltigere

Mehr

Fundraising für Stiftungen. Dr. Marie-Luise Stoll-Steffan Die Wiesbaden Stiftung Wiesbaden 07.

Fundraising für Stiftungen. Dr. Marie-Luise Stoll-Steffan Die Wiesbaden Stiftung Wiesbaden 07. Fundraising für Stiftungen Dr. Marie-Luise Stoll-Steffan Die Wiesbaden Stiftung stoll-steffan@die-wiesbaden-stiftung.de Wiesbaden 07. Juli 2015 Fundraising ist ein Gestaltungsprozeß, der im wesentlichen

Mehr

Reemtsma Begabtenförderungswerk Max-Born-Straße Hamburg

Reemtsma Begabtenförderungswerk Max-Born-Straße Hamburg Wer wir sind Die Idee zur Gründung des Begabtenförderungswerks stammt von den Brüdern Hermann F. und Philipp F. Reemtsma. Besonders Hermann Reemtsma war überzeugt, dass eine Gesellschaftsordnung, die nicht

Mehr

WIR STELLEN UNS VOR VERBUNDNETZ DER WÄRME

WIR STELLEN UNS VOR VERBUNDNETZ DER WÄRME WIR STELLEN UNS VOR VERBUNDNETZ DER WÄRME Unser Verbundnetz der Wärme ANERKENNUNG IST EHRENSACHE Gemeinnützige Arbeit ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft. Das Verbundnetz der Wärme

Mehr

Lokale Tafelinitiativen. Der Tafelgedanke

Lokale Tafelinitiativen. Der Tafelgedanke Lokale Tafelinitiativen Der Tafelgedanke Spenden von Lieferanten Unternehmen und Organisationen, die überschüssige und einwandfreie Lebensmittel bereitstellen Verteilen an Abnehmer karitative Einrichtungen,

Mehr

Fundraising Ideen für Privatpersonen

Fundraising Ideen für Privatpersonen Fundraising Ideen für Privatpersonen Vielen Dank! Vielen Dank, dass Sie sich engagieren möchten. Wir freuen uns von ganzem Herzen über Ihre Unterstützung. Da wir wissen, wie schwierig es sein kann Spenden

Mehr

STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT. Regionalforum Bürgerstiftungen West. Einladung. Foto: Angelika Klauser

STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT. Regionalforum Bürgerstiftungen West. Einladung. Foto: Angelika Klauser STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT Regionalforum Bürgerstiftungen West Einladung Foto: Angelika Klauser Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 20.09.2018 an unter www.aktive-buergerschaft.de/regionalforum

Mehr

RIFFELALP RESORT 2222M, ZERMATT WALLISER KÜHE, BERLINER KAMMERMUSIKER UND DAS HÖCHST GELEGENE LUXUSHOTEL EUROPAS

RIFFELALP RESORT 2222M, ZERMATT WALLISER KÜHE, BERLINER KAMMERMUSIKER UND DAS HÖCHST GELEGENE LUXUSHOTEL EUROPAS RIFFELALP RESORT 2222M, ZERMATT WALLISER KÜHE, BERLINER KAMMERMUSIKER UND DAS HÖCHST GELEGENE LUXUSHOTEL EUROPAS WILLKOMMEN AUF DER RIFFELALP! NACH 15 JAHREN PAUSE WEIDEN ENDLICH WIEDER KÜHE AUF DER RIFFELALP.

Mehr

WAS IST SOCIAL MEDIA MARKETING?

WAS IST SOCIAL MEDIA MARKETING? Soziale Medien holen Emails im Bereich der Online-Kommunikation als primäres Mittel zum Teilen von Informationen schnell ein. Facebook hat über 1 Milliarden Mitglieder, über 55 Millionen Nachrichten werden

Mehr

Leistungsspektrum im Bereich Public Relations

Leistungsspektrum im Bereich Public Relations Leistungsspektrum im Bereich Public Relations Zielgerichtete Kommunikation als Erfolgsgarant Unsere Leistungen im Überblick Strategieberatung Vermarktung Betriebswirtschaftliche Analyse und Beratung Personalentwicklung

Mehr

1. BENEFIZ-SPONSOREN-KONZEPT 2017

1. BENEFIZ-SPONSOREN-KONZEPT 2017 1. 2017 Im historischen Lichthof des Gerichtsgebäudes Appellhofplatz Köln Zur Unterstützung von Kunst und Kulturprojekten für Kinder und Jugendliche 1 Inhaltsverzeichnis I. Die Benefiz-Kunstausstellung

Mehr

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Eine Beurteilung in Leichter Sprache weltwärts ist ein Jugend-Freiwilligen-Dienst in einem Entwicklungs-Land. Das bedeutet: Junge

Mehr

connect.basf Chemie, die verbindet Marlene Wolf Community Management connect.basf 7. November 2013

connect.basf Chemie, die verbindet Marlene Wolf Community Management connect.basf 7. November 2013 connect.basf Chemie, die verbindet Marlene Wolf Community Management connect.basf 7. November 2013 BASF The Chemical Company We create chemistry for a sustainable future Unsere Chemie wird in nahezu allen

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

Informationskampagne 2006: Bilanz und Ausblick. Gestern, heute, morgen. Verstehen Sie Alzheimer?

Informationskampagne 2006: Bilanz und Ausblick. Gestern, heute, morgen. Verstehen Sie Alzheimer? Gestern, heute, morgen Verstehen Sie Alzheimer? Informationskampagne 2006: Bilanz und Ausblick Verstehen Sie Alzheimer? Die Informationskampagne für besseres Verstehen und mehr Verständnis V I E L F A

Mehr

Deutscher Bürgerpreis

Deutscher Bürgerpreis Hintergrund Enquete-Kommission Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements Jeder dritte Deutsche über 14 Jahre engagiert sich in seiner Freizeit für andere in Vereinen, Bürgerinitiativen, Parteien, Selbsthilfegruppen

Mehr

Talentförderung für Spitzensportler

Talentförderung für Spitzensportler Deutsche Bank Gesellschaftliches Engagement Talentförderung für Spitzensportler Das Deutsche Bank Sport-Stipendium bei der Stiftung Deutsche Sporthilfe Gemeinsam stark das neue Förderprogramm der Deutschen

Mehr

XING Das Online-Netzwerk für berufliche Kontakte im Kernmarkt D-A- CH

XING Das Online-Netzwerk für berufliche Kontakte im Kernmarkt D-A- CH Im Zeitalter von Smartphones und Digitalisierung ist Social Media Marketing auch aus dem Marketing- Werkzeugkasten vieler Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Durch ein Profil in den sozialen Netzwerken

Mehr

Gießen Fulda. Frankfurt Hanau Offenbach Wiesbaden. Darmstadt

Gießen Fulda. Frankfurt Hanau Offenbach Wiesbaden. Darmstadt Zukunft stiften Kassel Marburg Limburg Gießen Fulda Frankfurt Hanau Offenbach Wiesbaden Darmstadt Die Blindenbund in Hessen e. V.-Stiftung Stiftungen haben in Hessen eine gute Tradition. Die 1998 gegründete

Mehr

Kinderkonferenz: Es geht um's Überleben!

Kinderkonferenz: Es geht um's Überleben! Kinderkonferenz: Es geht um's Überleben! kurier.at /leben/kiku/plant-for-the-planet-kinderkonferenz-es-geht-um-s-ueberleben/261.603.556 Foto: Plant for the Planet Kinderkonferenz in Tutzing Starke Pläne

Mehr

Du kommst nicht sehr weit, bis Du beginnst, etwas für andere zu tun. Lions Club Anröchte-Warstein-Rüthen

Du kommst nicht sehr weit, bis Du beginnst, etwas für andere zu tun. Lions Club Anröchte-Warstein-Rüthen Lions Club Anröchte-Warstein-Rüthen You can t get very far until you start doing something for somebody else Melvin Jones 1879 1961 Gründer des Lions Clubs International Du kommst nicht sehr weit, bis

Mehr

Soroptimist International Club Stuttgart Zwei

Soroptimist International Club Stuttgart Zwei Soroptimist International Club Stuttgart Zwei bewusst machen Eine weltweite Stimme für Frauen Soroptimist International Die Organisation Soroptimist International ist die weltweit größte Organisation berufstätiger

Mehr

Bildung ist die stärkste Waffe, mit der wir die Welt verändern können. (Nelson Mandela)

Bildung ist die stärkste Waffe, mit der wir die Welt verändern können. (Nelson Mandela) Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Bildungsprojekten in Mali, Afrika Bildung ist die stärkste Waffe, mit der wir die Welt verändern können. (Nelson Mandela) Das Land Mali, Westafrika, ist eins

Mehr

Mitgliedschaft im Biographiezentrum

Mitgliedschaft im Biographiezentrum Mitgliedschaft im Biographiezentrum www.biographiezentrum.de An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum Herzlich Willkommen!

Mehr

BNE in lokalen Nachhaltigkeitsprozessen

BNE in lokalen Nachhaltigkeitsprozessen BNE in lokalen Nachhaltigkeitsprozessen Beispiel: Tag der Nachhaltigkeit in Ingolstadt Dr. Verena Gutsche Genese Frühjahr 2017 Zwei zunächst voneinander unabhängige Initiativen bei der Stadt Ingolstadt

Mehr

Regionalforum Bürgerstiftungen Süd. Einladung STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT

Regionalforum Bürgerstiftungen Süd. Einladung STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT Foto: Werner Kissel STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT Regionalforum Bürgerstiftungen Süd Einladung 10 Jahre regionalforum Bürgerstiftungen in Schwäbisch Hall Wir danken allen, die den jährlichen Austausch unter

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Newsletter Juli 2018 Liebe Leserinnen und Leser, mehr als vier spannende Jahre erfolgreiche CDU-Regierungsarbeit liegen in Hessen hinter uns - unser Land Hessen hat davon profitiert. Am 28. Oktober werden

Mehr

ReachLocal Umfrage unter KMU zum Thema Social Media Nutzung

ReachLocal Umfrage unter KMU zum Thema Social Media Nutzung REACHOUT REPORT ReachLocal Umfrage unter KMU zum Thema Social Media Nutzung ReachLocal hat mehr als 200 kleine und mittelständische Unternehmen aus Deutschland und Österreich befragt, um mehr über ihre

Mehr

Smartphones und Tablets in der Schule

Smartphones und Tablets in der Schule Smartphones und Tablets in der Schule Eine sinnvolle und nützliche Unterstützung beim Lernen Ein Leitfaden für Eltern und Lehrpersonen Kinder und Jugendliche nutzen Smartphones und Tablets unbefangen und

Mehr

Einladung zur DSJ-Akademie vom 15. bis 17. Juni 2012 in Rotenburg an der Fulda

Einladung zur DSJ-Akademie vom 15. bis 17. Juni 2012 in Rotenburg an der Fulda Jan Pohl Emil-Andresen-Str. 47c 22529 Hamburg An alle engagierten Ehrenamtlichen in den Schachvereinen, Landesschachjugenden und den DSJ-Vorstand Beauftragter für Ausbildung Jan Pohl Emil-Andresen-Straße

Mehr

DLG-Mitgliedschaft. Wir geben Wissen eine Stimme.

DLG-Mitgliedschaft. Wir geben Wissen eine Stimme. DLG-Mitgliedschaft. Wir geben Wissen eine Stimme. Angebote für Ackerbauern. Mitglied werden und von den Vorteilen profi tieren! www.dlg.org/mitgliedschaft DLG. Fachkompetenz, auf die ich mich verlassen

Mehr

Leitfaden Best Practices für Google+ Vertraulich Eigentum von Google

Leitfaden Best Practices für Google+ Vertraulich Eigentum von Google Leitfaden Best Practices für Google+ Vertraulich Eigentum von Google Inhaltsverzeichnis Ihre Präsenz auf Google+ aufbauen Persönliches Google+ Profil erstellen Google+ Seite erstellen Ihre Google+ Seite

Mehr

Switzerland WOMEN S EXPO EXHIBITION KEYNOTES NETWORKING STORYTELLING HOTEL PARK HYATT ZÜRICH 25. MÄRZ :00-17:00

Switzerland WOMEN S EXPO EXHIBITION KEYNOTES NETWORKING STORYTELLING HOTEL PARK HYATT ZÜRICH 25. MÄRZ :00-17:00 WOMEN S EXPO Switzerland EXHIBITION KEYNOTES NETWORKING STORYTELLING HOTEL PARK HYATT ZÜRICH 25. MÄRZ 2018 11:00-17:00 DARF ICH MICH VORSTLLEN LISA CHUMA, GRÜ NDERIN WOMEN S EXPO SWITZERLAND Sie kennen

Mehr

Steine gegen die Wüste. Zwei Organisationen - eine gemeinsame Mission

Steine gegen die Wüste. Zwei Organisationen - eine gemeinsame Mission Steine gegen die Wüste Zwei Organisationen - eine gemeinsame Mission PATECORE: die Erfolgsgeschichte muss weitergehen PATECORE wurde von 1988-2006 als Projekt der deutschburkinischen Entwicklungszusammenarbeit

Mehr

HDL-Mitgliederversammlung 20. Mai 2011 GB III Jugend

HDL-Mitgliederversammlung 20. Mai 2011 GB III Jugend HDL-Mitgliederversammlung 20. Mai 2011 GB III Jugend GB III - Internationales Jugendaustausch-Programm Jugendlager in den Distrikten Internationale Jugendcamps Jugendforum Längerfristiger Schüleraustausch

Mehr

Jährliche Wettbewerbe, auch welt- oder europaweit auf 4 + 5; Auf Tafel 7 Der Mensch im Mittelpunkt unsere Aktivities in sachen Krebshilfe und

Jährliche Wettbewerbe, auch welt- oder europaweit auf 4 + 5; Auf Tafel 7 Der Mensch im Mittelpunkt unsere Aktivities in sachen Krebshilfe und Aus der Begrüßung zur Eröffnung der Ausstellung mit 15 Tafeln aus dem Wirken des Lions Club Weimar Classic zum 25-jährigen Jubiläum von Lions Freund Detlev Geißler Meine Damen und Herren, liebe Lions und

Mehr

Fundraising Tipp März 2017 ALLGEMEINE TIPPS FÜR ERFOLGREICHES FUNDRAISING. Mit einfachen Tipps mehr Spender gewinnen.

Fundraising Tipp März 2017 ALLGEMEINE TIPPS FÜR ERFOLGREICHES FUNDRAISING. Mit einfachen Tipps mehr Spender gewinnen. März 2017 ALLGEMEINE TIPPS FÜR ERFOLGREICHES FUNDRAISING Mit einfachen Tipps mehr Spender gewinnen. Allgemeine Tipps für erfolgreiches Fundraising Wir wollen Ihnen hier einige allgemeine s geben, mit denen

Mehr

Begrüßungsrede zum Empfang der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Hanns-Seidel-Stiftung aus Anlass des 2. Ökumenischen Kirchentages

Begrüßungsrede zum Empfang der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Hanns-Seidel-Stiftung aus Anlass des 2. Ökumenischen Kirchentages Hans-Gert Pöttering Begrüßungsrede zum Empfang der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Hanns-Seidel-Stiftung aus Anlass des 2. Ökumenischen Kirchentages Publikation Vorlage: Datei des Autors Eingestellt am

Mehr

Newsletter Nr. 6. Liebe Unterstützer und Förderer des Projektes Escuela Jamcate, Der Verein und seine Tätigkeit

Newsletter Nr. 6. Liebe Unterstützer und Förderer des Projektes Escuela Jamcate, Der Verein und seine Tätigkeit Newsletter Nr. 6 02.10.2014 Liebe Unterstützer und Förderer des Projektes Escuela Jamcate, seit dem letzten Newsletter sind einige Monate ins Land gezogen. In dieser Zeit hat sich einiges verändert und

Mehr

Liebe Bündnispartner und Freunde des Aktionsbündnisses Seelische Gesundheit, liebe Leserin und lieber Leser,

Liebe Bündnispartner und Freunde des Aktionsbündnisses Seelische Gesundheit, liebe Leserin und lieber Leser, Newsletter Nr. 33 Dezember 2018 Liebe Bündnispartner und Freunde des Aktionsbündnisses Seelische Gesundheit, liebe Leserin und lieber Leser, ein spannendes Jahr mit zahlreichen Aktionen und Projekten geht

Mehr

Grundsätze & Unternehmenskultur

Grundsätze & Unternehmenskultur Grundsätze & Unternehmenskultur FÜR DIE ZUKUNFT GEDACHT. Unsere Grundsätze sind die Basis unserer Unternehmenskultur Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1964 kennen wir nur eine Mission: Das Flachdach

Mehr

Nachhaltige Landwirtschaft

Nachhaltige Landwirtschaft Nachhaltige Landwirtschaft Nachhaltigkeit 80 % der globalen Entwaldung ist auf Landwirtschaft zurückzuführen. Seit 1987 engagiert sich die unabhängige Umweltschutzorganisation Rainforest Alliance für nachhaltigere

Mehr

Facebook und Fundraising

Facebook und Fundraising Facebook und Fundraising Tanja Böttcher und Anne Schmidt Bundesgeschäftsstelle Agenda Spenderpotential auf Facebook 8 Tipps für Facebook & Fundraising In a nutshell Meet & Greet die Facebook-User 42% der

Mehr

CSR Das sollten Sie über unser Engagement wissen!

CSR Das sollten Sie über unser Engagement wissen! CSR Das sollten Sie über unser Engagement wissen! Wir Martin Brocks Hendrik Bessler sind ein inhabergeführtes, deutschlandweit operierendes Unternehmen sind ein erfahrener Engineering-Dienstleister und

Mehr

DAS 1x1 DER PRESSEARBEIT IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN

DAS 1x1 DER PRESSEARBEIT IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN carloscastilla - stock.adobe.com 12. Februar 2019 in Düsseldorf 13. März 2019 in Leipzig DAS 1x1 DER PRESSEARBEIT IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN So positionieren Sie Ihr Unternehmen erfolgreich in den Medien

Mehr

Xing Unternehmensprofil: was das ist, ob es für Sie Sinn macht und eine kurze Anleitung zur Erstellung

Xing Unternehmensprofil: was das ist, ob es für Sie Sinn macht und eine kurze Anleitung zur Erstellung Xing Unternehmensprofil: was das ist, ob es für Sie Sinn macht und eine kurze Anleitung zur Erstellung Xing ist das Business-Netzwerk Nummer 1 in Deutschland. Mit ca. 6 Millionen Nutzer im deutschsprachigen

Mehr

50 Jahr Jubiläum am Jürgen C. K. Gleue. Meine sehr verehrten Damen, meine Herren, liebe rotarische Freundinnen, liebe Freunde.

50 Jahr Jubiläum am Jürgen C. K. Gleue. Meine sehr verehrten Damen, meine Herren, liebe rotarische Freundinnen, liebe Freunde. 50 Jahr Jubiläum am 29. 10. 2005 Jürgen C. K. Gleue Meine sehr verehrten Damen, meine Herren, liebe rotarische Freundinnen, liebe Freunde. Als ich vor einiger Zeit 50 Jahre alt wurde, habe ich gemerkt,

Mehr

In PR eine Eins. und üben heute ... Was bestimmt das Image einer Schule? Was ist Presse- und Öffentlichkeitsarbeit? Ihre Schule in den besten Tönen

In PR eine Eins. und üben heute ... Was bestimmt das Image einer Schule? Was ist Presse- und Öffentlichkeitsarbeit? Ihre Schule in den besten Tönen Sie hören h und üben heute In PR eine Eins Wie Schulfördervereine erfolgreich Öffentlichkeitsarbeit machen... was PR für Ihre Schule tun kann wie Sie mit guter PR Ihre Arbeit im Schulförderverein für die

Mehr

GEMEINSAM WIRD MEHR DRAUS.

GEMEINSAM WIRD MEHR DRAUS. GEMEINSAM WIRD MEHR DRAUS. SCHWARMFINANZIERUNG FÜR STIFTUNGSPROJEKTE. AUSGANGSSITUATION. Nahezu alle Vereine, Initiativen und Organisationen klagen über fehlende finanzielle Ausstattung und Sicherheit.

Mehr

Historische Höhepunkte

Historische Höhepunkte Historische Höhepunkte 1917 Melvin Jones gründete die Vereinigung der Lions Clubs Am 17. Juni 1917 trafen sich in Chicago auf Einladung von Melvin Jones verschiedene Delegierte zum Gründungstreffen von

Mehr

Film ab! für junge Menschen mit Behinderung (1465)

Film ab! für junge Menschen mit Behinderung (1465) Abschlussbericht des Projekts Film ab! für junge Menschen mit Behinderung (1465) auf www.respekt.net Start Projektumsetzung: 01.05.2017 Ende Projektumsetzung: 31.07.2017 1. Abschlussbericht allgemein Wir

Mehr

Nachhaltige Landwirtschaft

Nachhaltige Landwirtschaft Nachhaltige Landwirtschaft Nachhaltigkeit 80 % der globalen Entwaldung ist auf Landwirtschaft zurückzuführen. Seit 1987 engagiert sich die unabhängige Umweltschutzorganisation Rainforest Alliance für nachhaltigere

Mehr

! DAS AFRIKA FESTIVAL IN ODONIEN 11. Juni 11. Juli 2010

! DAS AFRIKA FESTIVAL IN ODONIEN 11. Juni 11. Juli 2010 11. Juni 11. Juli 2010 FIFA Fussball Weltmeisterschaft 2010 Der gemeinnützige Verein Solarvogel e.v. veranstaltet anlässlich der FIFA Fussball Weltmeisterschaft in Südafrika 2010 auf dem Odonien Gelände

Mehr

Themenförderer. Bringen Sie ein Nachhaltigkeits-Thema voran, das Ihnen am Herzen liegt.

Themenförderer. Bringen Sie ein Nachhaltigkeits-Thema voran, das Ihnen am Herzen liegt. Themenförderer Bringen Sie ein Nachhaltigkeits-Thema voran, das Ihnen am Herzen liegt. 1 Mit Ihrem Engagement für eines unserer Nachhaltigkeits-Schlüsselthemen ermöglichen Sie die redaktionelle Weiterentwicklung

Mehr

GRÜNBERG Ein Handlungsrahmen für die aktive Gestaltung der Zukunft unserer Stadt. Grünberg gestaltet Zukunft

GRÜNBERG Ein Handlungsrahmen für die aktive Gestaltung der Zukunft unserer Stadt. Grünberg gestaltet Zukunft GRÜNBERG 2025 Ein Handlungsrahmen für die aktive Gestaltung der Zukunft unserer Stadt Grünberg gestaltet Zukunft Präambel Die Stadt Grünberg hat einen Leitbildprozess angestoßen, um die zukünftige Entwicklung

Mehr

Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen.

Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen. Experten-Slot ebay for business ebay GmbH Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen. Mittwoch, 14.06.2017 Experten Beitrag Die warmen Sommermonate sind bei den Konsumenten

Mehr

Diskussions-veranstaltung. mit Abgeordneten planen und vorbereiten so kann!es klappen!

Diskussions-veranstaltung. mit Abgeordneten planen und vorbereiten so kann!es klappen! Diskussions-veranstaltung mit Abgeordneten planen und vorbereiten so kann!es klappen! So trefft ihr eure Bundestagsabgeordneten! Bei der Weltklasse!-Aktion geht es darum, mit Politiker*innen ins Gespräch

Mehr

mit rund 90 Millionen Euro konnten wir 2016 über 600 soziale Projekte fördern das ist so viel wie noch nie in unserem 60-jährigen Bestehen!

mit rund 90 Millionen Euro konnten wir 2016 über 600 soziale Projekte fördern das ist so viel wie noch nie in unserem 60-jährigen Bestehen! ENGAGEMENT HILFT. Jahresbilanz 2016 Christian Kipper Geschäftsführer Deutsche Fernsehlotterie / Stiftung Deutsches Hilfswerk LIEBE UNTERSTÜTZER, mit rund 90 Millionen Euro konnten wir 2016 über 600 fördern

Mehr

Kalkbahntrasse im Angertal. Januar

Kalkbahntrasse im Angertal. Januar Blick Ratingen 2018 Januar Kalkbahntrasse im Angertal 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Februar 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16

Mehr

Leitbild / Vision Grundwerte Organisationskultur nach innen... 5 Handlungsfelder Führung und Gestalten MitarbeiterInnen...

Leitbild / Vision Grundwerte Organisationskultur nach innen... 5 Handlungsfelder Führung und Gestalten MitarbeiterInnen... Leitbild Seite 2 Übersicht Leitbild / Vision... 3 Grundwerte... 4 Organisationskultur nach innen... 5 Handlungsfelder... 5 Führung und Gestalten... 5 MitarbeiterInnen... 5 Organisationskultur nach aussen...

Mehr

Wir sind zum einen aufgerufen, uns aktiv einzubringen bei der Entwicklung unserer Gesellschaft. Heute wird es dem Einzelnen ja sehr leicht

Wir sind zum einen aufgerufen, uns aktiv einzubringen bei der Entwicklung unserer Gesellschaft. Heute wird es dem Einzelnen ja sehr leicht Sperrfrist: 11. Januar 2014, 11.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, beim Neujahrsempfang

Mehr

Praktische Ideen und Tipps für die Video-Aktion KINDER ERKLÄREN: FAMILIE HEUTE UND MORGEN

Praktische Ideen und Tipps für die Video-Aktion KINDER ERKLÄREN: FAMILIE HEUTE UND MORGEN Praktische Ideen und Tipps für die Video-Aktion KINDER ERKLÄREN: FAMILIE HEUTE UND MORGEN Mehr Familie In die Zukunft, fertig, los Seit mehr als zehn Jahren setzen sich die Lokalen Bündnisse für Familie

Mehr

KOMMUNIKATION ZU VERANSTALTUNGEN TEIL 4

KOMMUNIKATION ZU VERANSTALTUNGEN TEIL 4 "Veranstaltungen für den guten Zweck" KOMMUNIKATION ZU VERANSTALTUNGEN TEIL 4 Ein Projekt von "Veranstaltungen für den guten Zweck" HERZLICH WILLKOMMEN Petra Röhrl Leitung Kommunikation Haus des Stiftens

Mehr

STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT. Regionalforum Bürgerstiftungen West. Einladung. Foto: Angelika Klauser

STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT. Regionalforum Bürgerstiftungen West. Einladung. Foto: Angelika Klauser STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT Regionalforum Bürgerstiftungen West Einladung Foto: Angelika Klauser Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 18.09.2017 an unter www.aktive-buergerschaft.de/regionalforum

Mehr

DLG-Mitgliedschaft. Wir geben Wissen eine Stimme.

DLG-Mitgliedschaft. Wir geben Wissen eine Stimme. DLG-Mitgliedschaft. Wir geben Wissen eine Stimme. Ihr Netzwerk für neue Impulse. Seien Sie dabei. Werden Sie DLG-Mitglied. www.dlg.org/mitgliedschaft Wir geben Wissen eine Stimme. Die DLG ist seit mehr

Mehr

Förderverein der Freunde und ehemaligen Schüler der Briesnitzer Schulen e.v.

Förderverein der Freunde und ehemaligen Schüler der Briesnitzer Schulen e.v. Förderverein der Freunde und ehemaligen Schüler der Briesnitzer Schulen e.v. Liebe Freunde der Briesnitzer Schulen, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, registriert beim Amtsgericht Dresden, Vereinsregister

Mehr

Unser Jahresmotto auch dieses Jahr: Flagge zeigen für Vielfalt!

Unser Jahresmotto auch dieses Jahr: Flagge zeigen für Vielfalt! Social Media Kit #DDT19: Gemeinsam Aufmerksamkeit erzeugen! Wir brauchen Sie! Lassen Sie uns rund um den 7. Deutschen Diversity-Tag am 28. Mai 2019 gemeinsam in sämtlichen Social Media Kanälen trenden

Mehr

Beruf und Gesellschaft

Beruf und Gesellschaft Ziel Durchgängige Begleitung durch den VDI ab dem Vorschulalter bis zum Berufseinstieg nachhaltige, aufeinander aufbauende Angebote in gemeinsamer Verantwortung und Durchführung mit den regionalen VDI-Bezirks-

Mehr

C H E M I E V E R B Ä N D E H E S S E N

C H E M I E V E R B Ä N D E H E S S E N fu / he / Durchwahl - 49 funk@hessenchemie.de 27. September 2017 Einladung zum 26. FORUM Kommunikation Mit erfolgreicher Standortkommunikation Akzeptanz sichern und unternehmerische Handlungsfähigkeit

Mehr

Dürfen wir für ein paar Minuten um Ihre Aufmerksamkeit bitten.

Dürfen wir für ein paar Minuten um Ihre Aufmerksamkeit bitten. Dürfen wir für ein paar Minuten um Ihre Aufmerksamkeit bitten. listen. zuhören. analysieren. listen. Kunden, Mitarbeiter, Investoren, Geschäftspartner, Lieferanten, Behörden oder Gemeinden haben unterschiedlichste

Mehr

IST FACEBOOK NOCH AKTUELL? COMMUNITY MANAGEMENT - RICHTIG POSTEN

IST FACEBOOK NOCH AKTUELL? COMMUNITY MANAGEMENT - RICHTIG POSTEN IST FACEBOOK NOCH AKTUELL? COMMUNITY MANAGEMENT - RICHTIG POSTEN WARUM SOCIAL MEDIA? Die Zahlen sprechen für sich: 2018 waren 63,3 Mio. Menschen in Deutschland online 77 % davon täglich 98 % der 30-49-Jährigen

Mehr

Centennial-Jahr WWS-Termine Motto 2014/2015

Centennial-Jahr WWS-Termine Motto 2014/2015 Ziele Was ist die Centennial Service Challenge? Die Centennial Service Challenge (CSC) ist eine Initiative, um das 100- jährige Jubiläum der humanitären Hilfe von Lions in Form weiterer Hilfeleistungen

Mehr

DIE ANSTIFTER. Anstiftung zur Menschlichkeit. caritas stiftung bonn MENSCHLICHKEIT ANSTIFTEN

DIE ANSTIFTER. Anstiftung zur Menschlichkeit. caritas stiftung bonn MENSCHLICHKEIT ANSTIFTEN DIE ANSTIFTER Anstiftung zur Menschlichkeit MENSCHLICHKEIT ANSTIFTEN caritas stiftung bonn Es gibt kaum ein beglückenderes Gefühl, als zu spüren, dass man für andere Menschen etwas sein kann. Vorwort Dietrich

Mehr

EINER FÜR ALLE, ALLE FÜR EINS

EINER FÜR ALLE, ALLE FÜR EINS www.musik-bewegt.de NIE WAR ES EINFACHER, GEMEINSAM ZU BEWEGEN! Musik berührt jeden Einzelnen und sie verbindet Millionen. Mit ihr dringen Emotionen tief ins Herz. Sie ist zweifellos eines der stärksten

Mehr

Engagiert DABEI: J-TEAMs für NRW

Engagiert DABEI: J-TEAMs für NRW Engagiert DABEI: J-TEAMs für NRW Antrag J-TEAM Starterpaket WICHTIG: Bitte den Antrag ausgefüllt und unterschrieben an den Stadt- oder Kreissportbund oder Fachverband zurücksenden, in dem ihr als Sportverein

Mehr

Fortbildungen des PARITÄTISCHEN Schleswig-Holstein für Freiwillige und Ehrenamtliche 2013

Fortbildungen des PARITÄTISCHEN Schleswig-Holstein für Freiwillige und Ehrenamtliche 2013 Fortbildungen des PARITÄTISCHEN Schleswig-Holstein für Freiwillige und Ehrenamtliche 2013 Vorwort Eine Besonderheit des PARITÄTISCHEN Schleswig-Holstein ist es schon immer gewesen, dass nicht nur Mitgliedseinrichtungen

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Verleihung von Staatsmedaillen in Silber für Verdienste in der Ländlichen Entwicklung 4. Juli 2013,

Mehr