Sauna WM Ein Rückblick. 230 Wachler Besucher

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sauna WM 2009. Ein Rückblick. 230 Wachler 1.000 Besucher"

Transkript

1 Sauna WM 2009 Ein Rückblick 230 Wachler Besucher Sauna WM - identity medienservice und produktion (GF Peter Altmann, Patrick Lenhart) sowie Thomas Vacek

2 SAUNA-WM September Intention Bei der ersten Sauna WM stehen Technik und Genuss im Vordergrund. Es geht nicht darum am längsten in der Sauna zu sitzen, sondern um die Kunst des perfekten Aufgusses. Bis zu 162 Teilnehmer wacheln beim Hauptwettbewerb der erlebte Aufguss um den begehrten Titel Sauna Weltmeister Mit Witz oder stillschweigend, sanft oder kraftvoll, unterhaltsam oder meditativ, viel oder wenig Wasser. Der beste Aufguss ist eine rein subjektive Empfindung. Der Sauna Weltmeister zeichnet sich dadurch aus, dass er sich optimal auf das Publikum und deren Bedürfnisse einstellt. Es geht nicht um das eigene Programm, sondern um das Wohlbefinden der Saunagäste. Die Mischung aus idealem Handtuchschwung, wohldosiertem Saunaöl und charmanter Präsentation, macht den Meister der Königsdisziplin der erlebte Aufguss aus. Mit der Sauna-WM 2009 soll den Meistern des erlebten Aufgusses die Möglichkeit geboten werden ihr Können unter Beweis zu stellen. Sauna WM - identity medienservice und produktion (GF Peter Altmann, Patrick Lenhart) sowie Thomas Vacek

3 Bewerbe Der erlebte Aufguss Der erlebte Aufguss ist die Königsdisziplin der Sauna WM Ziel ist es einen auf die Saunagäste bestmöglich abgestimmten und genussvollen Aufguss zu leiten. Je nach Saunapublikum kann dies intensiver oder weniger intensiv, stillschweigend oder auch unterhaltsam durchgeführt werden. Bewertet wird rein subjektiv durch die anwesenden Saunagäste direkt nach dem Aufguss. Der Bewerb wird in 3 Durchgängen an insgesamt 2 Tagen durchgeführt. Das Powerwacheln Das Powerwacheln ist der Funbewerb der Sauna WM Dieser Bewerb wird in einem allgemein zugänglichen Bereich der Therme durchgeführt. Jeder kann an diesem Bewerb teilnehmen. Das Ziel ist es, die höchsten Windgeschwindigkeiten mit einem regulären Handtuch zu erzeugen. Gemessen wird über Windstärkemessgeräte. Sauna WM - identity medienservice und produktion (GF Peter Altmann, Patrick Lenhart) sowie Thomas Vacek

4 ERLEBTER AUFGUSS Ablaufplan Samstag, 19. September 9:30 10:30 Registratur 10:30 12:30 Warm up Teilnehmer haben die Möglichkeit einen Aufguss in der Panoramasauna zu machen und sich auf die Gegebenheiten einzustellen. Alle 20 Minuten 1 Aufguss Wertung: keine Wertung 12:30 16:30 offene Qualifikation Thermengäste können sich spontan melden und in 2 er oder 3 er Gruppen gegeneinander antreten. Alle 15 Minuten ein Aufguss Sonntag, 20. September 10:00 11:00 Registratur und Einteilung 11:00 16:00 Finale 10 Finalisten, alle 30 Minuten ein Aufguss 16:30 Siegerehrung Pokale + Sachpreise KO System, Sieger steigt ins Halbfinale auf. Wertung: Wasserwertung 16:30 21:30 Halbfinale Vorangemeldeten + Sieger der offenen Qualifikation treten im 20 Minuten Rhythmus an. Bei Bedarf wird die zweite Saunakammer benötigt. Wertung: Wasser + eventuell 1 Jurymitglied Top 10 steigen in das Finale auf. Sauna WM - identity medienservice und produktion (GF Peter Altmann,

5 POWERWACHELN - Ablaufplan Samstag, 19. September Sonntag, 20. September 9:30 10:30 Aufbau 10:30 13:00 Runde 1 14:00 16:00 Runde 2 17:00 20:00 Runde 3 Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde!! Die ersten 200 Teilnehmer erhalten ein Handtuch + Glücklos powered by KIKA. 11:00 13:00 Runde 4 14:00 16:00 Runde 5 16:30 Siegerehrung Pokale + Sachpreise Jeder Teilnehmer hat 10 Sek Zeit. Sauna WM - identity medienservice und produktion (GF Peter Altmann,

6 Regeln Grundsätzliches Die Sauna WM wird in zwei unterschiedlichen und unabhängigen Wettbewerben ausgetragen. Im Bewerb DER ERLEBTE AUFGUSS wird der beste Aufgiesser ermittelt, für diesen Bewerb ist eine Anmeldung erforderlich (siehe Anmeldung). Dieser Bewerb prämiert die Hohe Kunst des Aufgiessens und ist der Hauptbewerb bei der Sauna WM. Parallel dazu wird im Bewerb POWERWACHELN die Person ermittelt, die die höchste Windgeschwindigkeit beim Wacheln erzielt. Dieser Bewerb wird als offener Bewerb durchgeführt, eine Anmeldung ist am Veranstaltungsort möglich. Es gibt keine Altersbegrenzung, jeder Teilnehmer kann in mehreren Versuchen seine optimale Leistung zu erbringen. Runde 1 OFFENE QUALIFIKATION An dieser Runde nehmen alle Teilnahmeberechtigten teil. Jeweils bis zu 3 Teilnehmer (Zusammenstellung und Reihung dieser Drei wird per Los entschieden) betreten gleichzeitig die Saunakammer. Nach einer Aufwärmphase, nimmt ein Sauna WM -Teilnehmer nach dem anderen EINEN Aufguss vor. Bei diesem Aufguss darf ausschließlich reines Wasser zum Aufgießen verwendet werden. Die Bewertungsgruppe sitz & schwitz beurteilt jeden der drei Kandidaten unmittelbar nach Verlassen der Sauna. Für die Bewertung des Aufgusses nimmt jeder Kandidat der Bewertungsgruppe einen großen Schöpfer/Becher Wasser aus einem Saunakübel und verteilt das Wasser auf die den Teilnehmern zugeordneten Saunakübel. Der Teilnehmer mit der größten Wassermenge steigt in die Runde 2 das HALBFINALE auf. Runde 2 Das Halbfinale Bis zu 54 Teilnehmer nehmen am Halbfinale teil. Jeder Teilnehmer hat in dieser Runde 10 Minuten für einen Aufguss inkl. einer Aufwärmphase. Jeder Teilnehmer kann sich diese 10 Minuten frei einteilen, und den Aufguss individuell gestalten. Einziges Limit ist die zeitliche Begrenzung. Bei diesem Aufguss dürfen auch Saunaaufgusszusätze, wie Öle, Düfte, etc. verwendet werden. Allerdings dürfen nur Naturprodukte verwendet werden. Die Bewertung erfolgt wieder durch die Bewertungsgruppe Sitz & Schwitz. Jeder Kandidat der Bewertungsgruppe misst dem Sauna WM Teilnehmer mit einem Saunalöffel/Becher eine Menge Wasser zu. Es darf maximal ein voller Saunalöffel Wasser je Kandidat der Bewertungsgruppe dem zu bewerteten Kandidaten zugeteilt werden. Die so zusammengekommene Wassermenge wird unter Berücksichtigung des Gewichts des Saunakübels gewogen und durch die Anzahl der bei diesem Saunagang teilnehmenden Sauna WM - identity medienservice und produktion (GF Peter Altmann,

7 Bewertungsgruppe dividiert. Die sich daraus ergebende Zahl ist die Bewertung für den jeweiligen Teilnehmer. Die Wassermenge wird auf Gramm genau zur Bewertung herangezogen. Weiters behält sich die Wettbewerbsleitung vor den Stil des Aufgusses und Kommunikation durch einen Juror bewerten zu lassen. Beide Bewertungen zusammen ergeben die Endwertung zur Ermittlung der 10 Finalteilnehmer. Die zehn Teilnehmer mit den höchsten Werten nehmen an Runde 3 dem Finale teil. Runde 3 Das Finale (2. Veranstaltungstag) Die 10 Finalisten führen jeweils einen kompletten Aufguss innerhalb einer Zeit von 15 Minuten (inkl. Aufwärmzeit) durch. Zwischen den Aufgüssen der Finalteilnehmer wird Saunakammer 5 Minuten gelüftet, weitere 10 Minuten werden zum Aufheizen der Saunakammer vorgesehen. Die Bewertung erfolgt wieder durch die Bewertungsgruppe Sitz & Schwitz. Jeder Kandidat der Bewertungsgruppe misst dem Sauna WM Teilnehmer mit einem Saunalöffel/Becher eine Menge Wasser zu. Es darf maximal ein voller Saunalöffel Wasser je Kandidat der Bewertungsgruppe dem zu bewerteten Kandidaten zugeteilt werden. Die so zusammengekommene Wassermenge wird unter Berücksichtigung des Gewichts des Saunakübels gewogen und durch die Anzahl der bei diesem Saunagang teilnehmenden Bewertungsgruppe dividiert. Die sich daraus ergebende Zahl ist die Bewertung für den jeweiligen Teilnehmer. Die Wassermenge wird auf Gramm genau zur Bewertung herangezogen. Weiters werde Stil des Aufgusses und Kommunikation durch einen Juror bewertet. Beide Bewertungen zusammen ergeben die Endwertung der 10 Finalteilnehmer. Für Sieger dieser Runde darf den Titel SAUNA WELTMEISTER bis zur nächsten Veranstaltung dieser Reihe tragen. Sollte es zu einem Gleichstand kommen, so gewinnt der Teilnehmer mit der höheren Anzahl an Höchstwertungen. Sauna WM - identity medienservice und produktion (GF Peter Altmann,

8 Pressetext Am Wochenende fand in der Therme Aqualux in Fohnsdorf die erste Sauna-WM Österreichs statt. Kandidaten aus drei Nationen traten um den Titel "Weltmeister erlebter Aufguss" an. Hubert Luckner, der 52 Jahre alte Österreicher konnte das Publikum mit seinem Aufguss überzeugen. Den zweiten Platz belegte Benjamin Gauder aus Erding in Deutschland. Auf Platz drei schaffte es Holger Rieß, ebenfalls aus Erding in Deutschland. Im Finale der Sauna WM wachelten die TOP 10 des Halbfinales um die Wette. Sauna-Öl, Eis, Kostüm, Räucherstäbchen, Fahne; erlaubt war den Aufgießern (fast) alles um dem Publikum einen höchstmöglichen Genuss in der Sauna zu bieten. Die Bewertung erfolgte durch die Bewertungsgruppe "Sitz & Schwitz", den Gästen in der Sauna Kammer. Jeder Teilnehmer der Bewertungsgruppe maß dem jeweiligen Sauna WM Teilnehmer mit einem Becher Wasser zu. Maximal konnte ein voller Becher Wasser je Kandidat der Bewertungsgruppe dem zu bewerteten Kandidaten zugeteilt werden. Die so zusammengekommene Wassermenge wurde gewogen und durch die Anzahl der abgegebenen Votings dividiert. Die sich daraus ergebende Zahl war die Bewertung für den jeweiligen Teilnehmer. Der Sauna-Weltmeister Hubert Luckner schaffte einen Schnitt von 175, 45 Gramm. Neben der Suche nach dem Weltmeister des Aufgusses fand in der Therme auch der Funwettbewerb "Powerwacheln" statt. Beim Powerwacheln ging es für Groß und Klein darum, die höchste Windgeschwindigkeiten mit einem regulären Handtuch zu erzeugen. Um einen fairen Wettkampf zu gewährleisten übernahmen die Experten der Technischen Versuchs- und Forschungsanstalt GmbH (TVFA - TU WIEN) die Messungen der maximal erzeugten Windgeschwindigkeiten. Sieger beim Powerwacheln wurde mit 8,34 m/s (30, 02 km/h) Erwin Haberreiter aus Wien. Er konnte sich gegen 213 andere Teilnehmer durchsetzen Sauna WM - identity medienservice und produktion (GF Peter Altmann,

9 Impressionen Sauna WM - identity medienservice und produktion (GF Peter Altmann,

10

11

12

13

14 Werbemittel Sauna WM - identity medienservice und produktion (GF Peter Altmann,

15 Werbemittel Transparent 3 x 1 Meter A1 Poster Sauna WM - identity medienservice und produktion (GF Peter Altmann,

16 Roll up Sauna WM - identity medienservice und produktion (GF Peter Altmann,

17 Flyer Vorderseite Flyer Rückseite Sauna WM - identity medienservice und produktion (GF Peter Altmann,

18 A2 Poster Sauna WM - identity medienservice und produktion (GF Peter Altmann,

19 Website Sauna WM - identity medienservice und produktion (GF Peter Altmann,

20 Bewerbung Sauna WM - identity medienservice und produktion (GF Peter Altmann,

21 Auszug 150 A2 Kulturplakat in Wien 2 Wochen, 54 m2 LED am Europaplatz Wien 3 Tage Hörfunk Promotion Krone Hit Kärnten Steiermark 500 Flyer 100 A1 Poster Guerilla Marketing o Foren o Social Networks Facebook Xing o Youtube Sauna WM - identity medienservice und produktion (GF Peter Altmann,

22 TV und Hörfunk Sauna WM - identity medienservice und produktion (GF Peter Altmann,

23 Hörfunk Hitradio Ö3, Live Einstieg, Radio Grün Weiss, Interview, Radio Harmonie, Interview, Krone Hit, national, Interview, TV Krone.tv, 5 min Beitrag Kanal 3, 3 min Beitrag Anfragen ZDF, RTL, ATV für eigene Dokus Sauna WM - identity medienservice und produktion (GF Peter Altmann,

24 Print Sauna WM - identity medienservice und produktion (GF Peter Altmann,

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38 Online Sauna WM - identity medienservice und produktion (GF Peter Altmann,

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53 Kontakt Identity TVfriends Sauna WM - identity medienservice und produktion (GF Peter Altmann,

Deutsche Meisterschaft im erlebten Sauna-Aufguss 2014 & Qualifikation zur Sauna-WM

Deutsche Meisterschaft im erlebten Sauna-Aufguss 2014 & Qualifikation zur Sauna-WM Deutsche Meisterschaft im erlebten Sauna-Aufguss 2014 & Qualifikation zur Sauna-WM Liebe Saunafreunde, seit mehreren Jahren findet eine Sauna-Aufguss-Weltmeisterschaft in Östereich statt. Diese Veranstaltung

Mehr

Deutsche Meisterschaft im erlebten Sauna-Aufguss 2016

Deutsche Meisterschaft im erlebten Sauna-Aufguss 2016 Liebe Saunafreunde, Deutsche Meisterschaft im erlebten Sauna-Aufguss 2016 seit mehreren Jahren findet eine Sauna-Aufguss-Weltmeisterschaft statt. Der Austragungsort steht zur Zeit noch nicht fest. Diese

Mehr

The fine art of Skiing. Winter 2015/16

The fine art of Skiing. Winter 2015/16 The fine art of Skiing Winter 2015/16 Synchro Ski World Cup - Beschreibung Bei einem Synchro Rennen kommt es nicht nur auf die Zeit, sondern vor allem auf die Synchronität und Abstimmung im Team an. 75%

Mehr

Deutsche Meisterschaft im erlebten Sauna Aufguss 2018

Deutsche Meisterschaft im erlebten Sauna Aufguss 2018 Deutsche Meisterschaft im erlebten Sauna Aufguss 2018 in der Eifel Therme Zikkurat vom 07. bis 09. September 2018 Liebe Saunafreunde, seit mehreren Jahren findet die Deutsche Meisterschaft im erlebten

Mehr

Vorläufiges Programm *Stand Änderungen vorbehalten. AUFGUSS-WM 15. bis 20. September 2015

Vorläufiges Programm *Stand Änderungen vorbehalten. AUFGUSS-WM 15. bis 20. September 2015 Vorläufiges Programm *Stand 10.09.2015 Änderungen vorbehalten AUFGUSS-WM 15. bis 20. September 2015 Tag 0 Montag, 14. September 2015 (Eintritt mit normalem Tagesticket Vitaltherme & Sauna möglich) Öffnungszeiten:

Mehr

Vorläufiges Programm für Teilnehmer & Jury 14. bis 20. September 2015

Vorläufiges Programm für Teilnehmer & Jury 14. bis 20. September 2015 Vorläufiges Programm für Teilnehmer & Jury 14. bis 20. September 2015 *Stand 24.07. Änderungen vorbehalten Montag - 14. September 2015 (normale Vitaltherme & Sauna Eintrittspreise; kostenfreier Eintritt

Mehr

Spieltermine (gelb markierte Serien sind bis für auswärtige Sektionen reserviert)

Spieltermine (gelb markierte Serien sind bis für auswärtige Sektionen reserviert) 12. Grand Prix Bern Organisation: Berner Bowling Sektion, BBS Spielort : Timeout Bowling Spiez Simmentalstrasse 50 3700 Spiez Tel.: 033 650 98 38 Anmeldungen und Kontakt: Stephan Richert oder (Timeout

Mehr

Vorläufiges Programm für Teilnehmer & Jury 14. bis 20. September 2015

Vorläufiges Programm für Teilnehmer & Jury 14. bis 20. September 2015 Vorläufiges Programm für Teilnehmer & Jury 14. bis 20. September 2015 *Stand 24.08.. Änderungen vorbehalten Montag - 14. September 2015 (normale Vitaltherme & Sauna Eintrittspreise; kostenfreier Eintritt

Mehr

Gemeindepokal Volksbank-Cup 2016

Gemeindepokal Volksbank-Cup 2016 Turnierplan Erste Mannschaften Gruppe A VSV Wenden FSV Gerlingen SV Hillmicke FC Möllmicke RW Hünsborn Gruppe B SV Ottfingen SG Kleusheim/Elben FC Altenhof SV Rothemühle Samstag, 30. Juli 2016 Uhrzeit

Mehr

Vorläufiges Programm für Teilnehmer & Jury 14. bis 20. September 2015

Vorläufiges Programm für Teilnehmer & Jury 14. bis 20. September 2015 Vorläufiges Programm für Teilnehmer & Jury 14. bis 20. September 2015 *Stand 10.09. Änderungen vorbehalten Montag - 14. September 2015 (normale Vitaltherme & Sauna Eintrittspreise; kostenfreier Eintritt

Mehr

HardMoves 2015/16 M O D U S & A B L A U F

HardMoves 2015/16 M O D U S & A B L A U F HardMoves 2015/16 M O D U S & A B L A U F EVENTSTRUKTUR» Qualifikationsrunden (4-6 Wochen / 60 oder 100 Boulder)» Regionale Vorausscheidungen (Battles)» Finale und Superfinale in Wuppertal ZEITPLAN» Bis

Mehr

Inhalt Die Bestimmungen zum Pokalwettbewerb Teilnahme Mannschaft, Modus, Rundenzahl Turnierleitung...

Inhalt Die Bestimmungen zum Pokalwettbewerb Teilnahme Mannschaft, Modus, Rundenzahl Turnierleitung... Richtlinie Pokal Inhalt Inhalt... 1 Die Bestimmungen zum Pokalwettbewerb... 2 1 Teilnahme... 2 2 Mannschaft, Modus, Rundenzahl... 2 3 Turnierleitung... 2 4 Regeln, Schiedsrichter, Zulosung... 3 5 Zeitraum

Mehr

ODERLANDPOKAL 2016. Sonntag, 10. April 2016 AUSSCHREIBUNG

ODERLANDPOKAL 2016. Sonntag, 10. April 2016 AUSSCHREIBUNG ODERLANDPOKAL 2016 Meisterschaften der Friseure Sonntag, 10. April 2016 AUSSCHREIBUNG ANMELDESCHLUSS: 21. März 2016 VERANSTALTUNGSORT: Bürgerhaus Fürstenwalder Hof Gartenstraße 40-42 - 15517 Fürstenwalde

Mehr

Deutsche Meisterschaft im erlebten Sauna-Aufguss 2016 & Qualifikation zur Sauna-WM

Deutsche Meisterschaft im erlebten Sauna-Aufguss 2016 & Qualifikation zur Sauna-WM Liebe Saunafreunde, Deutsche Meisterschaft im erlebten Sauna-Aufguss 2016 & Qualifikation zur Sauna-WM seit mehreren Jahren findet eine Sauna-Aufguss-Weltmeisterschaft statt. Der Austragungsort steht zur

Mehr

MANAGER RUN 2016. Gesunde Manager für gesunde Unternehmen. Kooperationsmöglichkeiten 1

MANAGER RUN 2016. Gesunde Manager für gesunde Unternehmen. Kooperationsmöglichkeiten 1 MANAGER RUN 2016 Gesunde Manager für gesunde Unternehmen Kooperationsmöglichkeiten 1 SPORT UND BUSINESS CIRCLE KEYNOTE & MANAGER RUN - FACTS Keynote von Paralympics-Sieger Thomas Geierspichler mit anschließendem

Mehr

Das Schweizer System

Das Schweizer System Das Schweizer System Das Schweizer Turniersystem hat seinen Ursprung im Schachsport. Es stellt eine Mischung aus einem Gruppensystem (Jeder gegen Jeden) und dem KO-System dar. Es stellt sicher, dass 1.

Mehr

Vorwort. Liebe Sauna - Fans,

Vorwort. Liebe Sauna - Fans, REZEPTBUCH 1 2 REZEPTBUCH INHALT Vorwort 4 Über die Sauna WM 5 Das 1x1 des Aufgusses 7 Weltbester Aufguss 8 Aqualux - Therme Fohnsdorf 10 Rezept 1 - Relax Aufguss 12 Rezept 2 - Highlander 13 SSD - Duftreich

Mehr

Qualifikationsmodus für die Teilnahme an der Schweizermeisterschaft der CH-Sportpferde 2014

Qualifikationsmodus für die Teilnahme an der Schweizermeisterschaft der CH-Sportpferde 2014 Qualifikationsmodus für die Teilnahme an der Schweizermeisterschaft der CH-Sportpferde 2014 Nennschluss Meisterschaft: Montag, 25.08.2014 Grundsätzlich Startberechtigung Zu Beginn eines jeden Kalenderjahrs

Mehr

Anmeldung zum Ausbilder-/Prüfer Schwimmen-/Rettungsschwimmen (Lehrschein) der an der Landesschule des Landesverbandes Württemberg e.v.

Anmeldung zum Ausbilder-/Prüfer Schwimmen-/Rettungsschwimmen (Lehrschein) der an der Landesschule des Landesverbandes Württemberg e.v. Anmeldung zum Ausbilder-/Prüfer Schwimmen-/Rettungsschwimmen (Lehrschein) der an der Landesschule des Landesverbandes Württemberg e.v. was wird benötigt wie melde ich mich an was muss ich beachten Plakativ-Checkliste

Mehr

PR Marketing Social Media Events

PR Marketing Social Media Events PR Marketing Social Media Events skarabela communications Mag. Katharina Skarabela, MSc Agenturinhaberin Skarabela kommuniziert. Für Sie, für Ihr Unternehmen, für Ihre Marke, für Ihre Produkte. Mit Ihren

Mehr

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim 20. WALGAUTURNIER vom 28.6. 11.7.2015 beim UTC Schlins Programmüberblick Sonntag, 28.06.2015 Start der Bewerbe Mo.-Fr. jeweils ab 17:00 Uhr Sa./So. jeweils ab 09:30 Uhr Samstag, 04.07.2015 Sommernachtsfest

Mehr

Kölner Frühling mit. 32 Jahre Kölner Frühling

Kölner Frühling mit. 32 Jahre Kölner Frühling Blumengroßmarkt Köln eg Fachverband Barbarastr. 69 Deutscher Floristen 50735 Köln Bezirksstelle Köln Tel. 0221/976566-0 Iris Müller Fax: 0221/976566-20 Roel van Doorne Thomas Wesseling Kölner Frühling

Mehr

5. Aufguss Staatsmeisterschaft Österreich

5. Aufguss Staatsmeisterschaft Österreich 5. Aufguss Staatsmeisterschaft Österreich OFFIZIELLES REGLEMENT AUFGUSS-Wettbewerbe 16. bis 18. Oktober 2015 OFFIZIELLES REGLEMENT AUFGUSS-Wettbewerbe Gegenstand der AUFGUSS Wettbewerbe ist der sogenannte

Mehr

Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016

Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016 Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016 Der Walther RWS Pistolen Team Cup und der Masters Cup 2016 fand am Pfingstwochenende im Schießsportzentrum Suhl statt. Am Samstag 14. Mai wurde für den

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

WESTERNREITEN - TEIL D T E I L D M E I S T E R S C H AF T E N I M W E S T E R N R E I T E N

WESTERNREITEN - TEIL D T E I L D M E I S T E R S C H AF T E N I M W E S T E R N R E I T E N INHALT Seite: I T E I L D M E I S T E R S C H AF T E N I M W E S T E R N R E I T E N INHALT Seite: II ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN FÜR WESTERNREITER UND ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN REINING...

Mehr

Arbeitsgruppe Rechtsfragen

Arbeitsgruppe Rechtsfragen Arbeitsgruppe Rechtsfragen 10.11.06 Thema: Mergers & Acquisitions Interim Provisions on the Takeover of of Domestic Enterprises by Foreign Investors vom 08.08.2006 Was ist ist für die deutschen Unternehmen

Mehr

Länder und Hauptstädte der Welt

Länder und Hauptstädte der Welt Länder und Hauptstädte der Welt Steckbrief Lernbereich Information / Kommunikation Fachbereich Räume und Zeiten (Geografie) Grobziel (ICT) Medien zur Informationsbeschaffung und zum Informationsaustausch

Mehr

Personal Training. Für Ihren Erfolg. Angebote und Preise 2014/2015. www.saentispark-freizeit.ch

Personal Training. Für Ihren Erfolg. Angebote und Preise 2014/2015. www.saentispark-freizeit.ch Personal Training Für Ihren Erfolg Angebote und Preise 2014/2015 www.saentispark-freizeit.ch Willkommen bei Personal Training im Säntispark Unser Personal Trainer Team bietet Ihnen einen exklusiven und

Mehr

SERVUS ALPENPOKAL PRÄSENTATIONSTITEL DAS GROSSE EISSTOCKSCHIESSEN PROJEKTÜBERSICHT UNTERTITEL

SERVUS ALPENPOKAL PRÄSENTATIONSTITEL DAS GROSSE EISSTOCKSCHIESSEN PROJEKTÜBERSICHT UNTERTITEL SERVUS ALPENPOKAL PRÄSENTATIONSTITEL DAS GROSSE EISSTOCKSCHIESSEN PROJEKTÜBERSICHT UNTERTITEL September ORT 2015 DATUM 1 DAS ZIEL Servus Alpenpokal Ein neuer Kult Event mit ca. 5.000 Besuchern am Weissensee

Mehr

FabCon 3.D. www.fabcon-germany.com. The 3D Printing Community Event. 14. - 16. Juni 2016, Erfurt

FabCon 3.D. www.fabcon-germany.com. The 3D Printing Community Event. 14. - 16. Juni 2016, Erfurt FabCon 3.D The 3D Printing Community Event 14. - 16. Juni 2016, Erfurt www.fabcon-germany.com Kohle für Coole Die boomende 3D-Druck Branche bietet enorme Chancen für Neugründungen. Nutzen Sie diese mit

Mehr

Ausschreibung. Optik Cup 2016. Einladungsturnier

Ausschreibung. Optik Cup 2016. Einladungsturnier Ausschreibung Optik Cup 2016 Einladungsturnier Veranstalter und Ausrichter: Taekwondo Schule Rathenow e.v. Datum: Samstag, den 21.05.2016 Ort: Havelland Halle Schopenhauerstraße 35 14712 Rathenow Registrierung

Mehr

Angebote. Angebot gültig bis 30. September 2015

Angebote. Angebot gültig bis 30. September 2015 Angebote Angebot gültig bis 30. September 2015 Ausgabe 09/2015 Ihre persönlichen Eventbus-Angebote: Eventbus ist der größte österreichische Veranstalter für Eventreisen. Durch Kooperationen mit Eventveranstaltern

Mehr

11. Internationales Karolinger Schwimmfest

11. Internationales Karolinger Schwimmfest 11. Internationales Karolinger Schwimmfest www.karolinger-schwimmfest.de Samstag, 22.10.2016 Sonntag, 23.10.2016 Veranstalter: VfL Waiblingen Abteilung Schwimmen Ort: Hallenbad 71332 Waiblingen, An der

Mehr

Lipper sind streitlustig.

Lipper sind streitlustig. Lipper sind streitlustig. Aber kämpfen immer fair. MEISTERT IHR TEAM DIE HERAUSFORDERUNG? DANN MACHEN SIE MIT BEIM LIPPISCHEN FÜNFKAMPF! Jeder lippische Arbeitgeber kann ein Team für den Lippischen Fünfkampf

Mehr

Ausschreibung Krone der sächsischen Blasmusik 2016 Sonntag, den 25. September 2016

Ausschreibung Krone der sächsischen Blasmusik 2016 Sonntag, den 25. September 2016 Ausschreibung Krone der sächsischen Blasmusik 2016 Sonntag, den 25. September 2016 Volkstümlicher, traditioneller Blasmusikwettbewerb in Dresden Ausschreibung Krone der sächsischen Blasmusik 2015 2/3 1.

Mehr

himberry / photocase.com IBIS MARKETING TOOLKIT

himberry / photocase.com IBIS MARKETING TOOLKIT himberry / photocase.com IBIS MARKETING TOOLKIT ANZEIGEN UND FLYER INHALT 1. Werben mit den Vorteilen von ibis 2. Werben nur dort, wo es sinnvoll ist 3. Kleine Anzeigen große Wirkung a) So werben Sie mit

Mehr

DFB MEDIEN GMBH & CO. KG

DFB MEDIEN GMBH & CO. KG Der neue DFBnet-Ansetzungsschluessel 1-L Datum: 20.05.2003 Version: V1.00 Autoren: Klaus Stichternath / Koray Avsar Inhaltsverzeichnis 1 Warum ein neuer Ansetzungsschlüssel?...2 2 Anforderungen an einen

Mehr

Vielfalt. Mitteldistanz. Kids Triathlon. Fun-/Sprintdistanz. Kurzdistanz. Opening. Einzelsportart. Breitensport. Distanzen je nach Altersklasse

Vielfalt. Mitteldistanz. Kids Triathlon. Fun-/Sprintdistanz. Kurzdistanz. Opening. Einzelsportart. Breitensport. Distanzen je nach Altersklasse Expozone Vielfalt Opening Kids Triathlon Fun-/Sprintdistanz Kurzdistanz Mitteldistanz Seecrossing Ladies Run Distanzen je nach Altersklasse Schwimmen: Rad: Laufen: 0,75 km 20 km 5 km Schwimmen: Rad: Laufen:

Mehr

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Durchführungsbestimmungen

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Durchführungsbestimmungen Durchführungsbestimmungen Bayerische Meisterschaft im Tandem Mixed International am 2. April 2017 1. Veranstalter: Bayerischer Sportkegler- und 2. Ausrichter- & Organisation: Kegelverein Passau e.v. 3.

Mehr

a u s e r s t e r H Bewerbungs- Tipps die zukunft der arbeit www.trenkwalder.at

a u s e r s t e r H Bewerbungs- Tipps die zukunft der arbeit www.trenkwalder.at www.trenkwalder.at a u s Bewerbungs- Tipps e r s t e r H an die zukunft der arbeit d www.trenkwalder.at Schritt für Schritt zum Traumjob Die Auswahl des richtigen Jobs gehört zu den wichtigsten Entscheidungen

Mehr

Der Wettbewerb ist öffentlich.

Der Wettbewerb ist öffentlich. Der Wettbewerb entstand mit dem Gedanken, der Ballett-Jugend von 10 bis 18 Jahren eine Plattform zu bieten, sich jährlich mit Gleichgesinnten zu treffen und sich vor einer internationalen Jury zu positionieren.

Mehr

Mit Bestnoten ausgezeichnet

Mit Bestnoten ausgezeichnet Mit Bestnoten ausgezeichnet Top-Bewertungen für die PB Lebensversicherung AG Das unabhängige Analysehaus Morgen & Morgen bewertete die PB Lebensversicherung AG im Oktober 2014 wie im Vorjahr mit der Note

Mehr

Opus Fotografie Preis 2013

Opus Fotografie Preis 2013 Opus Fotografie Preis 2013 powered by Energis GmbH, Saarbrücken 1. Auslobung Im Mai 2007 erschien erstmals das Kulturmagazin Opus, das alle zwei Monate ein Schwerpunktthema, eine unveröffentlichte Erzählung,

Mehr

Teilnahmebedingungen 90 Sekunden der Countdown zu deiner Geschäftsidee 2017

Teilnahmebedingungen 90 Sekunden der Countdown zu deiner Geschäftsidee 2017 Teilnahmebedingungen 90 Sekunden der Countdown zu deiner Geschäftsidee 2017 ALLGEMEINES Du hast eine Idee für ein tolles Projekt im Kopf und scheust nicht davor zurück, in einem Pitch andere von deiner

Mehr

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 13. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 22.02.2014 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als

Mehr

Umfrage Rezensionen im Web - September 2014 mit 7.770 Teilnehmerinnen -

Umfrage Rezensionen im Web - September 2014 mit 7.770 Teilnehmerinnen - Umfrage Rezensionen im Web - September 2014 mit 7.770 Teilnehmerinnen - Im September 2014 wurden die Userinnen von Konsumgoettinen.de gebeten, an einer Umfrage zum Thema Online-Rezensionen im Web teilzunehmen.

Mehr

HINFÜHRUNG ZUM SPORTSPIEL TISCHTENNIS

HINFÜHRUNG ZUM SPORTSPIEL TISCHTENNIS HINFÜHRUNG ZUM SPORTSPIEL TISCHTENNIS Autoren: Jannik Venter 2016 WWW.KNSU.DE Seite 1 Übersicht Unterrichtsidee Vorbereitende Übungen o Ballgewöhnung o Ballkontrolle Tischtennis-Tennis o Hallenaufbau Verschieden

Mehr

Befragung der Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DÜSSELDORF

Befragung der Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DÜSSELDORF Befragung der Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DÜSSELDORF METHODIK Geschlossener, d.h. nur für Mitglieder per Maileinladung zugänglicher Fragebogen, nicht anonym Befragungsdauer vom 05.12.2012 bis

Mehr

Die Olympischen Spiele der Antike

Die Olympischen Spiele der Antike Die Olympischen Spiele der Antike Die Olympischen Spiele gab es schon vor fast 3 000 Jahren. Zum ersten Mal fanden sie 776 vor Christus statt. Die Spiele wurden zu Ehren des Göttervaters Zeus abgehalten.

Mehr

Güterstrasse 89, CH-4053 Basel, Tel. +41 (0) Einzelturnier. mit Handicap. vom

Güterstrasse 89, CH-4053 Basel, Tel. +41 (0) Einzelturnier. mit Handicap. vom im Güterstrasse 89, CH-4053 Basel, Tel. +41 (0) 61 227 88 88 info@bowling-basel.ch, www.bowling-basel.ch Einzelturnier mit Handicap vom 22.06.2014 bis 29.06.2014 Die Reiseentschädigung variiert und beträgt

Mehr

BRANDxp by Campus Media. Wie Sie Effektivität und Effizienz im Marketing steigern können

BRANDxp by Campus Media. Wie Sie Effektivität und Effizienz im Marketing steigern können BRANDxp by Campus Media Wie Sie Effektivität und Effizienz im Marketing steigern können Wie managen Sie Ihre täglichen Marketing-Herausforderungen? Ihr Ziel: Die Kaufentscheidung von Konsumenten im Sinne

Mehr

zu den 36. Sparkassen-Swim-Open des SV Kamen 1891 e.v.

zu den 36. Sparkassen-Swim-Open des SV Kamen 1891 e.v. Einladung Liebe Schwimmfreunde, zu den 36. Sparkassen-Swim-Open des SV Kamen 1891 e.v. in Verbindung mit dem 18. Sparkassen Masterpokal möchten wir Euch herzlich ins Freibad Kamen einladen. Gerne begrüßen

Mehr

EDU European Dart Union

EDU European Dart Union EDU European Dart Union EDU Europameisterschaft 2018 Caorle - Italy Samstag 09.06.2018 Turnier Nr. 1-2 Warm Up Turnier Einzel Herren/Damen 501 MO Spielbeginn: 16,00 Uhr - Spielsystem: 501 Master out im

Mehr

RADIOSTAR Der große Nachwuchs-Wettbewerb von Radio Saarbrücken 99.6 mit Unterstützung von unserem Label World-Music.cd

RADIOSTAR Der große Nachwuchs-Wettbewerb von Radio Saarbrücken 99.6 mit Unterstützung von unserem Label World-Music.cd RADIOSTAR 2016 Der große Nachwuchs-Wettbewerb von Radio Saarbrücken 99.6 mit Unterstützung von unserem Label World-Music.cd Für alle, die gerne singen und eigene Lieder komponieren gibt es jetzt von Radio

Mehr

Online Audio. 16. Januar 2015. SpotCom GmbH & Co.KG - Partner für Hörfunk, Media und Consulting.

Online Audio. 16. Januar 2015. SpotCom GmbH & Co.KG - Partner für Hörfunk, Media und Consulting. Online Audio 16. Januar 2015 SpotCom GmbH & Co.KG - Partner für Hörfunk, Media und Consulting. Online Audio - ein wachsender Markt Online Audio ein wachsender Markt In Mio 30 +35% In den letzten 6 Jahren

Mehr

Regeln Spielbetrieb Fricktaler Highland Games, 2016

Regeln Spielbetrieb Fricktaler Highland Games, 2016 Allgemeine Regeln / Bestimmungen Ø Magnesium, Handschuhe sowie Stollenschuhe sind erlaubte Hilfsmittel für sämtliche Disziplinen. Weitere Hilfsmittel sind nur erlaubt, wenn diese ausdrücklich bei einer

Mehr

SVS-Schwimmen Trophy 2018

SVS-Schwimmen Trophy 2018 2018041201-2-um SVS-Schwimmen Trophy 2018 Datum: 24./25. November 2018 Ort: Hallenbad Schwechat Plankenwehrstraße 13, 2320 Schwechat 25-m Bahn; 5 Bahnen; Omega- Zeitnehmung Wassertemperatur 27 C Leiter

Mehr

Informationen und Regeln

Informationen und Regeln 21.10.2017 SV Hagen-Unterberg 1895 e.v Feithstraße 92 58097 Hagen Informationen und Regeln Wettbewerb: Sportluftgewehr mit Kipplauf - Auflage - 10 m Beginn: 21. Oktober 2017 9:00 Veranstalter: DIANA Mayer

Mehr

EDU European Dart Union

EDU European Dart Union EDU European Dart Union EDU Europameisterschaft 2017 Caorle - Italy Samstag 10.06.2017 Turnier Nr. 1-2 Warm Up Turnier Einzel Herren/Damen 501 MO Spielbeginn: 16,00 Uhr - Spielsystem: 501 Master out im

Mehr

Mit Swisscom unbegrenzt das. Handy nutzen. Carsten Schloter CEO

Mit Swisscom unbegrenzt das. Handy nutzen. Carsten Schloter CEO Mit Swisscom unbegrenzt das Handy nutzen Carsten Schloter CEO Natel liberty hat die Mobiltelefonie verändert Die Anrufe von Swisscom Kunden dauern rund ein Drittel länger als die der Kunden unserer Mitbewerber

Mehr

Deutsche Grill- & BBQ-Meisterschaft Informationen für Sponsoren und Aussteller. GBAev.de Zentrum der Glut. BBQ-Kultur

Deutsche Grill- & BBQ-Meisterschaft Informationen für Sponsoren und Aussteller. GBAev.de Zentrum der Glut. BBQ-Kultur Deutsche Grill- & BBQ-Meisterschaft Informationen für Sponsoren und Aussteller GBAev.de Zentrum der Glut BBQ-Kultur Die offizielle Deutsche Grillmeisterschaft - das Großereignis der Szene Jährlich werden

Mehr

1. Österreichischen Hobby Kochmeisterschaften 2018

1. Österreichischen Hobby Kochmeisterschaften 2018 1. Österreichischen Hobby Kochmeisterschaften 2018 Wir suchen den besten Hobbykoch Österreichs! Wer kann mitmachen? Bewerben kann sich jede Amateur-/Hobbyköchin und jeder Amateur-/Hobbykoch mit einem Wohnsitz

Mehr

Messekurzkonzept. SuisseEMEX 14. 26. bis 28. August 2014 Messe Zürich

Messekurzkonzept. SuisseEMEX 14. 26. bis 28. August 2014 Messe Zürich Messekurzkonzept SuisseEMEX 14 Die führende Schweizerische Event- & Marketing Expo 26. bis 28. August 2014 Messe Zürich Stand: Zürich, 18.02.2014 2014 die 8. Ausgabe der SuisseEMEX! Es ist Zeit, sich

Mehr

PRESSEMAPPE 2007. WERNER LEITNER TRIATHLET www.wernerleitner.at WERNER LEITNER TRIATHLET. info@wernerleitner.at

PRESSEMAPPE 2007. WERNER LEITNER TRIATHLET www.wernerleitner.at WERNER LEITNER TRIATHLET. info@wernerleitner.at PRESSEMAPPE 2007 info@wernerleitner.at www.wernerleitner.at PERSÖNLICHE DATEN Name: Werner Leitner Geb.Datum: 8. September 1969 Adresse: Frühlingstraße 31, 8053 Graz Telefon: +43 / 650 / 322 98 01 E-mail:

Mehr

materialpreis 2017 der beste Materialeinsatz gewinnt

materialpreis 2017 der beste Materialeinsatz gewinnt materialpreis 2017 der beste Materialeinsatz gewinnt Stuttgart, 01.März 2017 Von Jahr zu Jahr entwickelt sich der materialpreis von raumprobe weiter. In diesem Jahr hält er eine ganze Reihe an Neuheiten

Mehr

Qualifikationsrichtlinien für Schiedsrichter

Qualifikationsrichtlinien für Schiedsrichter 1. Zweck, Ziel Die Richtlinien bezwecken: Den SK-Mitgliedern ein Instrument zur Verfügung zu stellen, um bei der Qualifikation einen einheitlichen Massstab anzuwenden. Den Inspizienten aufzuzeigen, welchen

Mehr

intoor WM LOGO Samstag, den Deutschland 2. Australien 3. Serbien 1. Südafrika 3. Uruguay 4. Frankreich Gruppe B

intoor WM LOGO Samstag, den Deutschland 2. Australien 3. Serbien 1. Südafrika 3. Uruguay 4. Frankreich Gruppe B intoor WM LOGO Am Samstag, den.06.00 Beginn: :00 Uhr Spielzeit: x 09:00 min Pause: 0:00 min I. Teilnehmende Mannschaften.. Mexico 3. Uruguay. Frankreich Gruppe A. Niederlande. Dänemark 3.. Kamerun Gruppe

Mehr

Bartholomäus-Straße 95 22083 Hamburg-Barmbek/Uhlenhorst ' 040 188890 www.baederland.de

Bartholomäus-Straße 95 22083 Hamburg-Barmbek/Uhlenhorst ' 040 188890 www.baederland.de 54 DAS RESÜMEE DER SAUNABEREICH DER EMPFANG DIE ÖFFNUNGSZEITEN Die»Bartholomäus-Therme«gehört zu den schönsten Bädern Hamburgs. Das Haus in Jugendstil-Architektur wurde 1899 eröffnet mit einem besonderen

Mehr

PROFESSIONAL PARTNERS. Der Imagefilm als Marketinginstrument für Vermögensverwalter

PROFESSIONAL PARTNERS. Der Imagefilm als Marketinginstrument für Vermögensverwalter PROFESSIONAL PARTNERS Der Imagefilm als Marketinginstrument für Vermögensverwalter WELCHE ZIELE WERDEN VERFOLGT? Neue Wege der Kundengewinnung beschreiten Dienstleistung Vermögensverwaltung in Deutschland

Mehr

Neue Rückschlagspiele

Neue Rückschlagspiele Neue Rückschlagspiele entwickelt und erfunden von der Fachoberschule Wirtschaft der BBS VAREL Quadball (Felix, Wilke, Gerd, Maren, Jannes und Hauke) Materialien Anzahl der Spieler : 4 Schläger Ball Netz

Mehr

BC Rot-Weiß Erfurt e.v.

BC Rot-Weiß Erfurt e.v. des BC Rot-Weiß Erfurt e.v. Deutschlands größter Teamwettbewerb mit Doppel- und Einzelwertung Ranglistenturnier vom 07.09. - 09.09.2018 Schirmherr: Veranstalter: Oberbürgermeister der Stadt Erfurt Herr

Mehr

Australier lassen die Rekorde purzeln

Australier lassen die Rekorde purzeln Sportholzfäller aus Down Under gewinnen STIHL TIMBERSPORTS Team-WM 2015 Australier lassen die Rekorde purzeln Nicht zu schlagen: Die Nationalmannschaft aus Australien ist neuer und alter Team- Weltmeister

Mehr

Erlebniswelt Flughafen hamburg-airport.de

Erlebniswelt Flughafen hamburg-airport.de Ein Blick hinter die Kulissen von Hamburg Airport hamburg-airport.de Flughafen-Modellschau Besucher können am Hamburg Airport die Faszination Fliegen hautnah erleben. In der Flughafen-Modellschau erfahren

Mehr

ÖSTERREICH FÜR SCHÜLER

ÖSTERREICH FÜR SCHÜLER ÖSTERREICH FÜR SCHÜLER Kennst du Österreich? Österreich bedeutet mehr als nur Sisi und Mozart. Das Land im Herzen Europas bietet eine interessante Geographie, wechselvolle Geschichte und verwurzelte Traditionen

Mehr

Int. Teilnehmer: Nennungen bis Mittwoch, 24. August 2016 Zahlung: Überweisung auf oben angeführtes Konto oder bei Abholung der Startnummer.

Int. Teilnehmer: Nennungen bis Mittwoch, 24. August 2016 Zahlung: Überweisung auf oben angeführtes Konto oder bei Abholung der Startnummer. INT. ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN der MASTERS 2016 Zeit: Samstag: 27. August 2016 Beginn 11:00 Sonntag: 28. August 2016 Beginn 10:00 Ort: Amstetten Umdasch-Stadion (Stadionstraße) Durchführender Verein:

Mehr

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte.

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Keiner macht schneller Kleinholz aus mächtigen Blöcken: Jason Wynyard

Mehr

des BC Rot-Weiß Erfurt e.v. A U S S C H R E I B U N G

des BC Rot-Weiß Erfurt e.v. A U S S C H R E I B U N G des BC Rot-Weiß Erfurt e.v. Träger des Stern des Sports in Silber und Großen Stern des Sports in Bronze 2016 und 2018 Deutschlands größter Teamwettbewerb mit Einzel- und Doppelwertung DBU-Ranglistenturnier

Mehr

Golfclub Turnier 2013 Ihre Veranstaltung powered by U.S. Kids Golf

Golfclub Turnier 2013 Ihre Veranstaltung powered by U.S. Kids Golf Die Idee: Ausgewählte Golfclubs veranstalten in der Saison 2013 interne Turniere für Kinder und Jugendliche. Diese erhalten hiermit die Möglichkeit, sich im Rahmen der Turniere mit ihren Freunden und Mannschaftskollegen

Mehr

DAS KLEINE SCHWARZE. Werbung individuell einzigartig innovativ

DAS KLEINE SCHWARZE. Werbung individuell einzigartig innovativ DAS KLEINE SCHWARZE Werbung individuell einzigartig innovativ DRUCKPRODUKTE AKTUELLES ANGEBOT 600 g/m² Deluxe- Visitenkarten mit Layeroptik und besonders hochauflösendem Druck aus insgesamt drei Papierschichten.

Mehr

D a s g r o ß e O R F e i n s P u b l i c - V i e w i n g b e i d e r S t r a n d b a r H e r r m a n n, prä s e n t i e r t v o n?

D a s g r o ß e O R F e i n s P u b l i c - V i e w i n g b e i d e r S t r a n d b a r H e r r m a n n, prä s e n t i e r t v o n? FIFA World Cup 2014 D a s g r o ß e O R F e i n s P u b l i c - V i e w i n g b e i d e r S t r a n d b a r H e r r m a n n, prä s e n t i e r t v o n? S t a n d : 0 8. 1 1. 2 0 1 3 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Crosslauf-Cup. - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison -

Crosslauf-Cup. - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison - Crosslauf-Cup - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison - 1. Crosslauf - Tag Sonntag, 18.01.2015 2. Crosslauf - Tag Sonntag, 01.02.2015 3. Crosslauf - Tag Sonntag, 15.02.2015 1. CROSSLAUF-TAG

Mehr

BC Rot-Weiß Erfurt e.v.

BC Rot-Weiß Erfurt e.v. des BC Rot-Weiß Erfurt e.v. Deutschlands größter Teamwettbewerb mit Doppel- und Einzelwertung Ranglistenturnier vom 08.09. - 10.09.2017 Schirmherren: Veranstalter: Thüringer Ministerin für Bildung, Jugend

Mehr

4.5.1ÖSTERREICHISCHE SENIOREN EINZEL- UND MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFTEN (SÖM)

4.5.1ÖSTERREICHISCHE SENIOREN EINZEL- UND MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFTEN (SÖM) 4.5.1ÖSTERREICHISCHE SENIOREN EINZEL- UND MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFTEN () 1 Modus: Die Senioren-ÖM im Zählwettspiel kann entweder auf einer Anlage der Spielsysteme Minigolf, Miniaturgolf, Filzgolf und

Mehr

8. TURN 10 Landesmeisterschaft 2018

8. TURN 10 Landesmeisterschaft 2018 8. TURN 10 Landesmeisterschaft 2018 Sportschulen BG/BRG Weiz, Offenburger Str. 21, 8160 Weiz Mittwoch, 28. Februar 2018, ab 8:00 Uhr TURN 10 LM 2018 1 1. Teilnehmer UNTERSTUFE Teilnahmeberechtigt: Klassenmannschaften:

Mehr

Spielmaterial. Klaus-Jürgen Wrede und Karl-Heinz Schmiel Das Carcassonne-Kartenspiel. Blaue Karten = Stadt

Spielmaterial. Klaus-Jürgen Wrede und Karl-Heinz Schmiel Das Carcassonne-Kartenspiel. Blaue Karten = Stadt Spielmaterial 4 Spielpläne in 4 Farben (gelb, rot, grün, blau) Sie ergeben zusammengelegt eine Wertungstafel von 1 bis 100. 5 Große Gefolgsleute in 5 Farben 5 Kleine Gefolgsleute in 5 Farben 5 Truhen 5

Mehr

12. Internationales Karolinger Schwimmfest

12. Internationales Karolinger Schwimmfest 12. Internationales Karolinger Schwimmfest www.karolinger-schwimmfest.de Samstag, 14.10.2017 Sonntag, 15.10.2017 Veranstalter: VfL Waiblingen Abteilung Schwimmen Ort: Hallenbad 71332 Waiblingen, An der

Mehr

Heufresser Wettkämpfe Samstag, 24. und Sonntag, 25. Juni 2017

Heufresser Wettkämpfe Samstag, 24. und Sonntag, 25. Juni 2017 Heufresser Wettkämpfe 2017 Samstag, 24. und Sonntag, 25. Juni 2017 Samstag Teamvorstellung 20.00 Uhr Beginn Die Reihenfolge der Teams wird am Samstagabend ausgelost. Alle Teams müssen deshalb zu Beginn

Mehr

Hands on the wood und Tickets sichern

Hands on the wood und Tickets sichern STIHL TIMBERSPORTS -Weltmeisterschaft kommt nach Stuttgart Hands on the wood und Tickets sichern Die Sportholzfäller-Elite aus aller Welt kommt nach Deutschland: Am 25. und 26. Oktober findet in Stuttgart

Mehr

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung Eigenes Geld Einleitung Es ist eine Frechheit, immer um Geld betteln müssen. Sie können immer noch nicht selber entscheiden, wie sie leben wollen. Es ist für Menschen mit Behinderungen sehr wichtig, dass

Mehr

SERVUS ALPENPOKAL PRÄSENTATIONSTITEL DAS GROSSE EISSTOCKSCHIESSEN PROJEKTÜBERSICHT UNTERTITEL

SERVUS ALPENPOKAL PRÄSENTATIONSTITEL DAS GROSSE EISSTOCKSCHIESSEN PROJEKTÜBERSICHT UNTERTITEL SERVUS ALPENPOKAL PRÄSENTATIONSTITEL DAS GROSSE EISSTOCKSCHIESSEN PROJEKTÜBERSICHT UNTERTITEL September ORT 2015 DATUM 1 DAS ZIEL Servus Alpenpokal Wir schaffen einen Kult Event mit ca. 5.000 Besuchern

Mehr

How To Win The World Cup B Nordic Combined

How To Win The World Cup B Nordic Combined FÉDÉRATION INTERNATIONALE DE SKI INTERNATIONAL SKI FEDERATION INTERNATIONALER SKI VERBAND CH-3653 Oberhofen (Switzerland), Tel. +41 (33) 244 61 61, Fax +41 (33) 244 61 71 FIS-Website: http://www.fis-ski.com

Mehr

Der Digital Innovation Day 2016. Besser vernetzt_. Erleben. Umdenken. Wertschöpfen.

Der Digital Innovation Day 2016. Besser vernetzt_. Erleben. Umdenken. Wertschöpfen. Der Digital Innovation Day 2016 Besser vernetzt_ Erleben. Umdenken. Wertschöpfen. München, 28.09.2016 Digital Innovation Day_ Erleben. Umdenken. Wertschöpfen. Willkommen in der Zukunft! Am 28. September

Mehr

DLRG Luckenwalde e.v. Weinberge Luckenwalde.

DLRG Luckenwalde e.v. Weinberge Luckenwalde. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 11. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 11.02.2012 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als

Mehr

Schulsportmeisterschaften Judo für Mannschaften im Regierungsbezirk Düsseldorf

Schulsportmeisterschaften Judo für Mannschaften im Regierungsbezirk Düsseldorf Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Duisburg Geschäftsführer: Hans-Joachim Goßow Ruhrorter Str. 187, 47119 Duisburg, Tel.: 0203 283 2519 (dienstlich), 0171 3091338 (mobil), Telefax: 0203 283 4039,

Mehr

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2015 (Mehrkampf)

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2015 (Mehrkampf) Landesschwimmverband Wien A-1010 Wien, Tuchlauben 14/8 www.wlsv.at office@wlsv.at Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2015 (Mehrkampf)

Mehr