Die Bundesmarine Einordnen - Erinnern - Erörtern. Zeitzeugen-Symposium vom Februar 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Bundesmarine 1956-1989 Einordnen - Erinnern - Erörtern. www.marinemuseum.de. Zeitzeugen-Symposium vom 11. - 13. Februar 2016"

Transkript

1 Menschen Zeiten Schiffe Die Bundesmarine Einordnen - Erinnern - Erörtern Abbildung WZ Bilddienst Zeitzeugen-Symposium vom Februar Tagungsflyer Zeitzeugenforum.indd :24

2 Die Bundesmarine Am 3. Januar 1956 wurde in Wilhelmshaven mit der Marine-Lehrkompanie das erste Truppenkontingent der Marine der neuen Bundeswehr aufgestellt. Am 16. Januar 1956 stattete Verteidigungsminister Theodor Blank der Marine-Lehrkompanie seinen ersten Besuch ab und händigte die ersten Ernennungsurkunden aus. Wilhelmshaven wurde zur Wiege der jungen Bundesmarine. Ein Begriff, der sich erst im Laufe der Zeit aus der Ableitung von dem übergeordneten Begriff»Bundeswehr«in Abgrenzung zu der Marine im anderen Teil Deutschlands entwickelte, die ab 1960 die Bezeichnung»Volksmarine«verliehen bekam. Mit der Wiedervereinigung unseres Vaterlandes und seiner Streitkräfte gingen die beiden Begriffe in der heutigen Bezeichnung»Deutsche Marine«auf. Deren 60. Bestehen bietet den Anlass, einmal auf ihre ersten Jahre zu blicken und den Fokus auf die Epoche der Bundesmarine zu richten. Prägte sie doch für mehr als die Hälfte ihres bisherigen Bestehens die Geschicke der Nachkriegsmarine. Insbesondere erscheinen die von den operativen, einsatzrelevanten Erfordernissen dieser Marine ausgehenden Anstöße zur Entwicklung einer in die NATO eingebundenen eigenständigen deutschen Außen- und Sicherheitspolitik nur wenig beleuchtet. Das Deutsche Marinemuseum und das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr wollen gemeinsam mit dem Freundeskreis Marineschule Mürwik Zeitzeugen der Epoche der Bundesmarine zu Wort kommen lassen. Standen sie in den ersten Jahren ihrer Laufbahn noch am Rande des Geschehens, hatten sie zumeist gegen Ende einflussreiche Positionen inne. Historische Vorträge dienen der Einordnung des Erinnerten. Tagungsflyer Zeitzeugenforum.indd :24

3 Donnerstag, 11. Februar 2016 Öffentlicher Abendvortrag h h Begrüßung Konteradmiral a.d. Gottfried Hoch Vorsitzender der Stiftung Deutsches Marinemuseum Vortrag Die Entwicklungslinien der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland General a.d. Klaus Naumann Ehem. Generalinspekteur der Bundeswehr anschl. Einlaufbier der Marine-Offizier-Vereinigung Grußwort durch Vizeadmiral a.d. Wolfgang Nolting Vorsitzender der MOV Freitag, 12. Februar h Einführung Prof. Dr. Michael Epkenhans Zur Bedeutung von Zeitzeugen in der historischen Forschung Tagungsflyer Zeitzeugenforum.indd :24

4 9:30 h Rahmenbedingungen und Fakten zur Geschichte der Bundesmarine Leitung Prof. Dr. Michael Epkenhans Fregattenkapitän a.d. Michael Meyer-Sach Die Entwicklung der maritimen Bedrohung durch den Warschauer Pakt im Operationsgebiet der Bundesmarine Fregattenkapitän Dr. des. Christian Jentzsch Die Entwicklung der Bundesmarine im Nachkriegsdeutschland 12:30 h 14:00 h Kapitän zur See a.d. Werner Rahn/ Fregattenkapitän a.d. Dieter Hartwig Über das Innenleben der Bundesmarine - Anspruch und Wirklichkeit der Inneren Führung Persönliche Erinnerungen an die Einsatzmittel der Bundesmarine Leitung Konteradmiral a.d. Gottfried Hoch Vizeadmiral a.d. Frank Ropers Als Schnellbootkommandant gegen den großen Landungsverband Flottillenadmiral a.d. Viktor Toyka Der U-Booteinsatz in der Ostsee - ein dornenvoller Weg Flottillenadmiral a.d. Wolfgang Kalähne Aufbau und Einsatzplanung der Marineflieger Konteradmiral a.d. Dr. Sigurd Hess Als die Computer lernten zur See zu fahren 16:30 h Diskussion Tagungsflyer Zeitzeugenforum.indd :24

5 18:15 h Öffentlicher Abendvortrag Bustransfer zum Deutschen Marinemuseum 18:30 h Die Wilhelmshavener Erklärung zur Zukunft der Deutschen Marine Vizeadmiral Andreas Krause Inspekteur der Marine anschl. Empfang des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdR) Grußwort: Präsidiumsmitglied des VdR Sonnabend, 13. Februar :00 h Operative Entwicklungen und NATO- Integration der Bundesmarine Leitung Dr. Stephan Huck (Wilhelmshaven) Kapitän zur See a.d. Michael Kämpf Von der Wagner-Denkschrift zu Fence Breaker - eine zeitkritische Betrachtung Vizeadmiral a.d. Hans-Rudolf Boehmer Der Weg in die Nordsee Vizeadmiral a.d. Dirk Horten Der Weg zum TRI MNC Agreement und die fortschreitende NATO-Integration Vizeadmiral a.d. Hans-Joachim Stricker Die Endphase der Bundesmarine aus nationaler und Bündnis-Sicht Diskussion 13:00 h Zusammenfassung/ Verabschiedung Konteradmiral a.d. Gottfried Hoch Prof. Dr. Michael Epkenhans Tagungsflyer Zeitzeugenforum.indd :24

6 Veranstalter Deutsches Marinemuseum Wilhelmshaven Freundeskreis Marineschule Mürwik Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr Freundliche Unterstützung: Marine-Offizier-Vereinigung Verband der Reservisten der Bundeswehr Anmeldung Deutsches Marinemuseum Südstrand Wilhelmshaven Tel Anmeldeschluss: 30. Januar 2016 Tagungsort Atlantic Hotel Wilhelmshaven Jadeallee Wilhelmshaven Tel Tagungskosten Der Tagungsbeitrag beträgt 50. Darin enthalten sind die Teilnahme am Mittagsbuffet, den beiden Abendveranstaltungen und der Pausenverpflegung. Konto: DE (BRLADE21WHV) Unterkunft Im Tagungshotel wird bis zum unter dem Stichwort»Tagung DMM«ein Abrufkontingent an Zimmern vorgehalten. Preise pro Nacht: Einzelzimmer 99 Superior Doppelzimmer (Einzelnutzung) 109 Doppelzimmer 121 Supperdoppelzimmer 141 Die Hotelreservierung ist unabhängig von der Tagungsreservierung und muss persönlich vorgenommen werden! Ausgenommen sind die Referenten, für die die Buchung über den Veranstalter erfolgt. Tagungsflyer Zeitzeugenforum.indd :24

7 Tagungsflyer Zeitzeugenforum.indd :24 Abbildung WZ Bilddienst

8 Anmeldung Hiermit melde ich mich/ uns mit _ Person(en) zum Zeitzeugenforum vom 11. bis 13. Februar 2016 an. Namen, Vornamen und Titel Straße und Hausnummer Postleizahl und Wohnort Weitere Erreichbarkeit für Rückfragen Ich habe zur Kenntnis genommen, dass - die Anmeldung erst nach Eingang des Tagungsbeitrages von 50 pro Person verbindlich ist und vorbehaltlich freier Kapazitäten erfolgt. - ich die Buchung der Unterkunft bei Bedarf selbst vornehmen muss. Bitte ausreichend frankieren Stiftung Deutsches Marinemuseum Südstrand Wilhelmshaven Tagungsflyer Zeitzeugenforum.indd :24

NAUTISCHER VEREIN WILHELMSHAVEN-JADE E.V.

NAUTISCHER VEREIN WILHELMSHAVEN-JADE E.V. Programm 34.Deutscher Seeschifffahrtstag 2013 Unterkünfte im Tagungshotel COLUMBIA www.columbia-hotels.de Tel.: 04421-77338 899 Fax.: 04421-77338 11 e-mail: wilhelmshaven@columbia-hotels.de Weitere Zimmer

Mehr

Programm Celler Trialog 2009

Programm Celler Trialog 2009 Programm Celler Trialog 2009 Adressen Hotel Fürstenhof Hannoversche Straße 55/56 29221 Celle Hotel Borchers Schuhstraße 2 29221 Celle Hotel Celler Tor Scheuener Straße 52 29229 Celle Hotel InterCity Nordwall

Mehr

Entschieden für Frieden. 50 Jahre Bundeswehr

Entschieden für Frieden. 50 Jahre Bundeswehr Entschieden für Frieden 50 Jahre Bundeswehr 1955 bis 2005 Im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes herausgegeben von Klaus-Jürgen Bremm, Hans-Hubertus Mack und Martin Rink Grußwort des Bundespräsidenten

Mehr

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg Jahre 6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg vom 12. bis 13. August 2016 Olsberg - Hochsauerland Ein herzliches Willkommen in der Stadt Olsberg. Eine angenehme Anfahrt wünscht der MTC Olsberg Organisation

Mehr

Einladung von FRI-JADO nach Breda/Niederlande mit Produktvorstellung, Werksbesichtigung in Etten-Leur und Besichtigung von Einrichtungen

Einladung von FRI-JADO nach Breda/Niederlande mit Produktvorstellung, Werksbesichtigung in Etten-Leur und Besichtigung von Einrichtungen Förderndes Mitglied des VdF Programm VdFFachexkursion vom 14. bis 16.10.2004 Stand: 19.07.2004 Einladung von FRIJADO nach Breda/Niederlande mit Produktvorstellung, Werksbesichtigung in EttenLeur und Besichtigung

Mehr

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 8. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch in diesem Jahr treffen

Mehr

Das Notariat der Zukunft Von aktuellen Entwicklungen zur Geschäftsstelle 4.0

Das Notariat der Zukunft Von aktuellen Entwicklungen zur Geschäftsstelle 4.0 Notarkammer Sachsen Deutsche Notarrechtliche Vereinigung e.v. 2b AHEAD ThinkTank Juristische Fakultät der TU Dresden 6. Dresdner Forum für Notarrecht Das Notariat der Zukunft Von aktuellen Entwicklungen

Mehr

Infektionen in der Primärversorgung

Infektionen in der Primärversorgung Symposium Infektionen in der Primärversorgung Infektiologie Update 2014 24. Jahrestagung der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie e. V. 16. bis 18. Oktober 2014 Leonardo Hotel, Weimar Gemeinsames

Mehr

Innovationswerkstatt Zukunftsfähige Produktion

Innovationswerkstatt Zukunftsfähige Produktion FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Workshop Innovationswerkstatt Zukunftsfähige Produktion Wirtschaftlich produzieren im städtischen Umfeld Stuttgart, 28. April 2015 Vorwort

Mehr

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene Förderkreis Speierling Frankfurt a. M. 1994 Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene Jahrestagung des Förderkreises Speierling vom 22. bis 24. September 2017 in Kirkel-Limbach

Mehr

Wo ist die Tagung? Sophie-Scholl-Schule Rödgener Straße Gießen. Rödgener Straße. Grünberger Straße

Wo ist die Tagung? Sophie-Scholl-Schule Rödgener Straße Gießen. Rödgener Straße. Grünberger Straße Heyerweg Organisatorisches Wo ist die Tagung? Sophie-Scholl-Schule Rödgener Straße 72 35394 Gießen Rudolf-Diesel-Straße 485 Gießener Ring Rödgener Straße Fröbelstraße Lincolnstraße Grünberger Straße 485

Mehr

Mittwoch, 14. Oktober Uhr Begrüßungskaffee Einführung/Organisatorisches Manuella Lott

Mittwoch, 14. Oktober Uhr Begrüßungskaffee Einführung/Organisatorisches Manuella Lott PROGRAMM Mittwoch, 14. Oktober bis Hotel Schloss Tangermünde Auf der Burg, Amt 1 39590 Tangermünde Veranstaltungs-Nr. B39-141015 Mittwoch, 14. Oktober 2015 16.00 Uhr Begrüßungskaffee Einführung/Organisatorisches

Mehr

Einladung zum 25. gemeinsamen JUNGUnternehmertreffen der Betonfertigteilindustrie unserer Verbände

Einladung zum 25. gemeinsamen JUNGUnternehmertreffen der Betonfertigteilindustrie unserer Verbände An die Mitgliedsunternehmen 7. März 2016 Dr. Ew./Dr.P.-Ka Einladung zum 25. gemeinsamen JUNGUnternehmertreffen der Betonfertigteilindustrie unserer Verbände Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden

Mehr

Ressourcen- und Energieorientierung im Produktionsmanagement

Ressourcen- und Energieorientierung im Produktionsmanagement Ressourcen- und Energieorientierung im Produktionsmanagement Herzliche Einladung zur Einreichung von Extended Abstracts zur Herbsttagung der Wissenschaftlichen Kommission für Produktionswirtschaft am 10./11.

Mehr

490,- (für den 2., 3., Teilnehmer 450,- pro Person) 80,- (siehe Formular 4, für Sponsoren kostenfrei) 350,- (Teilnahmegebühr nur für Begleitpersonen)

490,- (für den 2., 3., Teilnehmer 450,- pro Person) 80,- (siehe Formular 4, für Sponsoren kostenfrei) 350,- (Teilnahmegebühr nur für Begleitpersonen) Formular 1: Anmeldung zur 22. DCA-Jahrestagung vom 04. - 06. Oktober 2017 in Dordrecht Tagungsort van der Valk Hotel Laan van Europa 1600 3317 DB Dordrecht www.vandervalkhoteldordrecht.nl Bitte Formular

Mehr

LANDESVERBANDSTAGUNG. 30. und 31. Mai 2013 in Magdeburg

LANDESVERBANDSTAGUNG. 30. und 31. Mai 2013 in Magdeburg LANDESVERBANDSTAGUNG 30. und 31. Mai 2013 in Magdeburg Programm Donnerstag 30. Mai 2013 11.00 Vorstandssitzung im Herrenkrug Parkhotel 14.00 Bootsfahrt mit der MS Sachsen-Anhalt und vom Anleger Herrenkrug

Mehr

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V.

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. E I N L A D U N G zur BDK-JAHRESTAGUNG 2015 mit GENERALVERSAMMLUNG VOM 14. BIS 15. MAI 2015 im Welcome Hotel Marburg Pilgrimstein 29 35037 Marburg Tel. 06421 918-0 Bonn,

Mehr

Einladung zur 179. Bundesversammlung

Einladung zur 179. Bundesversammlung Einladung zur 179. Bundesversammlung Der Landesverband der Rassegeflügelzüchter Hessen-Nassau 1906. e.v. lädt sehr herzlich zur Bundesversammlung 2016 vom 19. 22. Mai 2016 nach Bad Orb ein. Für alle Teilnehmer

Mehr

Familientreffen Pfingsten 2016 in München

Familientreffen Pfingsten 2016 in München Familientreffen Pfingsten 2016 in München Das Familientreffen an Pfingsten 2016 findet in München, Deutschlands Hauptstadt mit Herz, statt. Als Veranstaltungsort wurde das charmante Hotel Weichandhof (www.weichandhof.de

Mehr

Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB)

Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB) Hauptgeschäftsführer DStGB Dr. Gerd Landsberg Telefon 030 773 07-0 E-Mail gerd.landsberg@dstgb.de www.dstgb.de Leiterin Programm LebensWerte Kommune Dr. Kirsten Witte Telefon 05241 81-81030 E-Mail kirsten.witte@bertelsmann-stiftung.de

Mehr

Management in der Suchttherapie Management-Tagung

Management in der Suchttherapie Management-Tagung Management in der Suchttherapie Management-Tagung des Bundesverbandes für stationäre Suchtkrankenhilfe e. V. buss Kassel, am 26. und 27. September 2006 Vorwort Erstmalig in meiner nicht mehr so ganz neuen

Mehr

TIERHEILPRAKTIKER-TAGUNG 7. BIS 9. OKTOBER 2016

TIERHEILPRAKTIKER-TAGUNG 7. BIS 9. OKTOBER 2016 TIERHEILPRAKTIKER-TAGUNG 7. BIS 9. OKTOBER 2016 www.thp-verband.de VORTRAGSPROGRAMM THP-TAGUNG 2016 Freitag, 7.10.2016 17:00 Uhr Jahreshauptversammlung 18:00 Uhr Moderne Landwirtschaft - Chancen und Perspektiven

Mehr

Mit unseren Studienreisen bieten wir die Möglichkeit der Information und Weiterbildung an Originalschauplätzen politschen

Mit unseren Studienreisen bieten wir die Möglichkeit der Information und Weiterbildung an Originalschauplätzen politschen 163 Mit unseren bieten wir die Möglichkeit der Information und Weiterbildung an Originalschauplätzen politschen Handelns: n in Cadenabbia am Comer See, dem früheren Feriendomizil von Konrad Adenauer, wo

Mehr

Donnerstag, 7. Mai 2015

Donnerstag, 7. Mai 2015 Luzerner Tagung zum Kindes- und Erwachsenenschutz Abklärungsinstrumente und aktuelle Gesetzgebungsprojekte Donnerstag, 7. Mai 2015 Messe Luzern, Horwerstrasse 87, 6005 Luzern www.hslu.ch/fachtagung-kes

Mehr

Vorbilder der Demokratie und des Engagements Workshop Wolfsburg, April 2016

Vorbilder der Demokratie und des Engagements Workshop Wolfsburg, April 2016 Warum engagiere ich mich? Viele Menschen antworten auf diese Frage, dass es Personen gibt, deren Handeln sie beeindruckt und geprägt hat. Eigene Vorbilder sind ein häufiger Beweggrund dafür ebenfalls aktiv

Mehr

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom Deutsch - Niederländische Juristenkonferenz Deutscher Arbeitsausschuss Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom 2. bis 4. Oktober 2015 in Lüneburg

Mehr

Samstag, 1. Februar 2014 Veranstaltungspunkt

Samstag, 1. Februar 2014 Veranstaltungspunkt Programm der Frühjahrstagung am 1. Februar 2014 in Berlin Hôtel Concorde Berlin Augsburger Straße 41, 10789 Berlin Tel. 030/800 999 1527, Fax 030/800 999 1523 Samstag, 1. Februar 2014 Zeit Veranstaltungspunkt

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Sterntage 2016 in Sindelfingen & Stuttgart (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Anreise und Einchecken im Hotel Mercure Bristol bis

Mehr

KinderUNiklinik Ostbayern - KUNO

KinderUNiklinik Ostbayern - KUNO Dr. Max Mustermann Referat Kommunikation & Marketing Verwaltung Intensivkurs Pädiatrische Hepatologie 09.06. - 11.06.2016 KinderUNiklinik Ostbayern - KUNO Liebe Kolleginnen und Kollegen, die pädiatrische

Mehr

1. Ist es noch ein Konflikt oder schon Mobbing? 2. Stress- und Gesundheitsmanagement 3. Suchtprobleme am Arbeitsplatz Umgang mit Suchtkranken

1. Ist es noch ein Konflikt oder schon Mobbing? 2. Stress- und Gesundheitsmanagement 3. Suchtprobleme am Arbeitsplatz Umgang mit Suchtkranken komba bildungs- und service gmbh Steinfelder Gasse 9 An alle Orts-/Kreisverbände Betriebs- und Personalräte Steinfelder Gasse 9 Telefon 0221.135801 Telefax 0221. 9131298 Seminare Telefon 0221.91392598

Mehr

Deutsche Marine I / News. Inhalt. Der Berater für Reservistenangelegenheiten Marine Kapitän zur See d.r. Andreas Quitte

Deutsche Marine I / News. Inhalt. Der Berater für Reservistenangelegenheiten Marine Kapitän zur See d.r. Andreas Quitte Ausgabe I / 2016 Deutsche Marine Newsletter für Reservisten Inhalt News Der Berater für Reservistenangelegenheiten S. 1-2 Reservistentagung in Rostock S. 3 2. Marine Round Table in München S. 4-5 Te r

Mehr

Mit unseren Studienreisen bieten wir die Möglichkeit der Information und Weiterbildung an Originalschauplätzen politschen Handelns:

Mit unseren Studienreisen bieten wir die Möglichkeit der Information und Weiterbildung an Originalschauplätzen politschen Handelns: 99 Mit unseren bieten wir die Möglichkeit der Information und Weiterbildung an Originalschauplätzen politschen Handelns: n in Cadenabbia am Comer See, dem früheren Feriendomizil von Konrad Adenauer, wo

Mehr

Anmeldung zur 15. Tagung der Außenlager-Initiativen und -Gedenkstätten des ehemaligen KZ Neuengamme

Anmeldung zur 15. Tagung der Außenlager-Initiativen und -Gedenkstätten des ehemaligen KZ Neuengamme Anmeldung zur 15. Tagung der Außenlager-Initiativen und -Gedenkstätten des ehemaligen KZ Neuengamme Datum 29./30. September 2016 Ort Erinnerungsstätte an die Zwangsarbeit auf dem Gelände des Volkswagenwerks

Mehr

Das TK-Recht und die elektronischen Medien

Das TK-Recht und die elektronischen Medien BERLIN 1. JUNI 2011 10.00 16.30 Uhr VERTRETUNG DES SAARLANDES BEIM BUND IN DEN MINISTERGÄRTEN 4 10117 BERLIN in Kooperation mit: INHALT Mit der Verabschiedung des sog. TK-Review der Europäischen Union

Mehr

Geschäftsstelle: FLN-SH Brüggemannstrasse 14, Schwarzenbek Fax: 040 / ACHTUNG!

Geschäftsstelle: FLN-SH Brüggemannstrasse 14, Schwarzenbek Fax: 040 / ACHTUNG! FORUM LEITENDE NOTÄRZTE SCHLESWIG-HOLSTEIN E.V. Schriftführer Dr. S. Behrens, Brüggemannstrasse 14, 21493 Schwarzenbekf An alle Intressenten unserer Fortbildungsveranstaltung am 14. Und 15. März 2015 in

Mehr

Welche Zukunft hat der Journalismus? 1. Medienforum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern

Welche Zukunft hat der Journalismus? 1. Medienforum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern Welche Zukunft hat der Journalismus? 1. Medienforum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern vom 19. bis 20. September 2013 in der Evangelischen Akademie Tutzing Es ist noch reichlich Zukunft da,

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht 2014. Neues zur Eisenbahninfrastruktur. Jahrestagung am 06. und 07. März 2014 in Dortmund.

Die Eisenbahnen im Recht 2014. Neues zur Eisenbahninfrastruktur. Jahrestagung am 06. und 07. März 2014 in Dortmund. F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2014 Neues zur Eisenbahninfrastruktur Jahrestagung am 06. und 07. März 2014 in Dortmund Tagungsprogramm

Mehr

WIE MAN WANDEL UND VERÄNDERUNG ERFOLGREICH KOMMUNIZIERT WIRKSAME UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION AM PULS DER ZEIT 20.-21. OKTOBER 2011 // 22.-23.

WIE MAN WANDEL UND VERÄNDERUNG ERFOLGREICH KOMMUNIZIERT WIRKSAME UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION AM PULS DER ZEIT 20.-21. OKTOBER 2011 // 22.-23. WIE MAN WANDEL UND VERÄNDERUNG ERFOLGREICH KOMMUNIZIERT WIRKSAME UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION AM PULS DER ZEIT 20.-21. OKTOBER 2011 // 22.-23. MÄRZ 2012 Veränderung und Wandel gehören zu den kontinuierlichen

Mehr

[ Gaßner, Groth, Siederer & Coll. ]

[ Gaßner, Groth, Siederer & Coll. ] Erfahrungsaustausch Kommunale Abfallwirtschaft 11. Informationsseminar des Anwaltsbüros [Gaßner, Groth, Siederer & Coll.] in Berlin am 4. und 5. Juni 2009 im Umweltforum_Auferstehungskirche [Donnerstag,

Mehr

VIWIS e-learning Forum 2009 Perspektivenwechsel im e-learning

VIWIS e-learning Forum 2009 Perspektivenwechsel im e-learning VIWIS e-learning Forum 2009 Perspektivenwechsel im e-learning Programmheft VIWIS e-learning Forum Perspektivenwechsel im e-learning Agenda 11. November 2009 ab 13:30 Uhr Einlass zum Tagungsbereich 14:00

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund.

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund. F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2011 Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund Tagungsprogramm

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Sterntage 2014 in Rositz & Altenburg (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Anreise und Einchecken im Hotel Altenburger Hof (Ab 13:00

Mehr

Symposium Transsexuelle Chirurgie. Ergebnisse - Komplikationen und deren Management Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München

Symposium Transsexuelle Chirurgie. Ergebnisse - Komplikationen und deren Management Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München Ankündigung 2016 Symposium Transsexuelle Chirurgie Ergebnisse - Komplikationen und deren Management 21. 22. Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München Tagungsleiter Dr. med. Jürgen Schaff, München Fortbildungspunkte

Mehr

Einladung zur Grundschulung für Schulpersonalräte an Grund-, Sekundar-, Förder-, Gesamt- und Gemeinschaftsschulen

Einladung zur Grundschulung für Schulpersonalräte an Grund-, Sekundar-, Förder-, Gesamt- und Gemeinschaftsschulen Treuhand- und Servicegesellschaft der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Sachsen-Anhalt mbh Treuhand- und Servicegesellschaft der GEW Sachsen-Anhalt mbh Markgrafenstraße 6. 39114 Magdeburg Magdeburg,

Mehr

Afrika auf der Überholspur

Afrika auf der Überholspur SENAT DER WIRTSCHAFT WirtschaftsConvent Afrika auf der Überholspur Entwicklung des Marktes und Chancen für deutsche Unternehmen Einladung Donnerstag, 18. September 2014 Robert Bosch GmbH, Auditorium I

Mehr

Ankündigung Thementag Usher-Syndrom

Ankündigung Thementag Usher-Syndrom Ankündigung Thementag Usher-Syndrom Darmstadt 18. Oktober 2014 Wir freuen uns, Sie zum Thementag am Samstag, den 18. Oktober 2014 in Darmstadt begrüßen zu können. 1914 beschrieb der englische Augenarzt

Mehr

Programm. Herbsttagung des City- Management- Verbandes Ost e.v Donnerstag, Thema: Herzlich willkommen in Schwerin

Programm. Herbsttagung des City- Management- Verbandes Ost e.v Donnerstag, Thema: Herzlich willkommen in Schwerin Herbsttagung des City- Management- Verbandes Ost e.v. 2014 Datum: 9. bis 11. Oktober 2014 Tagungsort: Rathaus Am Markt 14, 19055 Schwerin, Demmlersaal Programm Donnerstag, 9.10.2014 Thema: Herzlich willkommen

Mehr

Teamentwicklung Arbeiten Hand in Hand

Teamentwicklung Arbeiten Hand in Hand Deutsches Industrieforum für Technologie I N T E N S I V - S E M I N A R F O R U M F Ü H R U N G S K R Ä F T E - Q U A L I F I K AT I O N Teamentwicklung Arbeiten Hand in Hand Schnupperkurs für Führungskräfte

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht Eisenbahninfrastruktur. Jahrestagung am 26. März 2009 in Dortmund. Tagungsprogramm

Die Eisenbahnen im Recht Eisenbahninfrastruktur. Jahrestagung am 26. März 2009 in Dortmund. Tagungsprogramm F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2009 Eisenbahninfrastruktur Jahrestagung am 26. März 2009 in Dortmund Tagungsprogramm Moderation: Dr. Roman

Mehr

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung: LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2012 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 31. Mai 2012 Betreff: 63. Jahreshauptversammlung 2012 des LVS Bayern

Mehr

Gesellschaft für Operations Research e.v. Joseph-Sommer-Straße 34, D Erkelenz, Tel.: 02431/ , Fax: 02431/ Augsburg, den

Gesellschaft für Operations Research e.v. Joseph-Sommer-Straße 34, D Erkelenz, Tel.: 02431/ , Fax: 02431/ Augsburg, den Gesellschaft für Operations Research e.v. Joseph-Sommer-Straße 34, D-41812 Erkelenz, Tel.: 02431/9026710, Fax: 02431/9026711 Arbeitsgruppe Pricing & Revenue Management Leiter: Prof. Dr. Robert Klein Lehrstuhl

Mehr

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und rege Diskussionen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und rege Diskussionen. Industrie 4.0 Cyberphysische Systeme Smarte Objekte in der Produktion: Der Kern von Industrie 4.0 Produktions- und Auftragsmanagement 18. Juli 2017 Einleitende Worte Cyberphysische Systeme (CPS) sind ein

Mehr

Krankenhaus-Managementforum. 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen

Krankenhaus-Managementforum. 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen Krankenhaus-Managementforum 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen E I N L A D U N G CHANCEN ERKENNEN WANDEL ERFOLGREICH GESTALTEN Sehr geehrte Damen und Herren, trotz aller Herausforderungen und

Mehr

Programm. Freitag, 10. November 2017

Programm. Freitag, 10. November 2017 Freitag, 10. November 2017 Programm 10:45 bis 13:00 Uhr optional: BMW i-exklusivführung im BMW Group Werk Leipzig, BMW Allee 1, 04349 Leipzig anschl. Bustransfer nach Halle (Anmeldung erforderlich) Ab

Mehr

AG Rehabilitation und gesellschaftliche Teilhabe sehbehinderter und blinder Seniorinnen und Senioren und AG Low Vision

AG Rehabilitation und gesellschaftliche Teilhabe sehbehinderter und blinder Seniorinnen und Senioren und AG Low Vision AG Rehabilitation und gesellschaftliche Teilhabe sehbehinderter und blinder Seniorinnen und Senioren und AG Low Vision Einladung zur Fachtagung 2018 vom 15.03.-17.03.2018 in Marburg Liebe Kolleginnen und

Mehr

Ehrenmitglieder Präsidium Länderrat Schülerruderriegen des DRV Redaktion RUDERSPORT. 62. Deutscher Rudertag vom 28. bis 30. November 2014 in Berlin

Ehrenmitglieder Präsidium Länderrat Schülerruderriegen des DRV Redaktion RUDERSPORT. 62. Deutscher Rudertag vom 28. bis 30. November 2014 in Berlin An die Verbandsmitglieder des DRV Nachrichtlich: Ehrenvorsitzende Ehrenmitglieder Präsidium Länderrat Schülerruderriegen des DRV Redaktion RUDERSPORT 62. Deutscher Rudertag vom 28. bis 30. November 2014

Mehr

Energieeffizienz durch Schmierstoffe

Energieeffizienz durch Schmierstoffe Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Seminar 11./12. September 2013 Lindner Congress Hotel Düsseldorf Der VSI setzt seine Seminarreihe zu Themen der Schmierstoffindustrie fort mit einem

Mehr

Convotherm Planer- Workshop 19. bis 20. Februar 2015

Convotherm Planer- Workshop 19. bis 20. Februar 2015 Convotherm Planer- Workshop 19. bis 20. Februar 2015 Mileta, Alexander 1 Veranstalter Manitowoc Deutschland GmbH Auf der Weih 11 35745 Herborn Ansprechpartner: Alexander Mileta T +49 (0) 176 17617267 F

Mehr

Tagung Zeitzeugenarbeit in Gedenkstätten

Tagung Zeitzeugenarbeit in Gedenkstätten Tagung Zeitzeugenarbeit in Gedenkstätten 31. März bis 2. April 2014, Dresden Die Bundesstiftung Aufarbeitung und Gegen Vergessen Für Demokratie e.v. laden vom 31. März bis 2. April 2014 zur nunmehr 16.

Mehr

EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM

EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM FREITAG, 30. JUNI 2017 EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM RAIFFEISEN 2018: Ökonomische Innovation Gesellschaftliche Orientierung 30. JUNI & 1. JULI 2017 Schloss Montabaur Schlossweg 1 56410 Montabaur

Mehr

Rechtliche und praktische Fragen im Umgang mit dem Fahrgast

Rechtliche und praktische Fragen im Umgang mit dem Fahrgast Rechtliche und praktische Fragen im Umgang mit dem Fahrgast 07. und 08. Oktober 2010 Bonn Leitung: Rechtsanwalt Thomas Hilpert Fachbereichsleiter Finanzierung und Beförderungsbedingungen beim Verband Deutscher

Mehr

Anmeldeformular zum J AMÖ Herbsttreffen in Hamburg 19. - 21. September 2014. Per Fax an Bundesverband Möbelspedition (AMÖ) e.v.

Anmeldeformular zum J AMÖ Herbsttreffen in Hamburg 19. - 21. September 2014. Per Fax an Bundesverband Möbelspedition (AMÖ) e.v. Anmeldeformular zum J AMÖ Herbsttreffen in Hamburg 19. - 21. September 2014 Per Fax an Bundesverband Möbelspedition (AMÖ) e.v.: 06190 989820 Firma: 1. Name: 2. Name: Straße: Telefon: Vorname, Titel: Vorname,

Mehr

Einladung zur 7. Planungstagung Politik - Gesellschaft - Umwelt in der Volkshochschule des Arbeitskreises Politik und Umwelt im DVV

Einladung zur 7. Planungstagung Politik - Gesellschaft - Umwelt in der Volkshochschule des Arbeitskreises Politik und Umwelt im DVV 18. Februar 2013 An alle programmplanenden vhs-mitarbeiter/-innen im Programmbereich/Fachbereich Politik - Gesellschaft - Umwelt der Volkshochschulen Einladung zur 7. Planungstagung Politik - Gesellschaft

Mehr

STEUERN UND BILANZ. 10. und 11. Februar 2017 MÜNCHEN Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski

STEUERN UND BILANZ. 10. und 11. Februar 2017 MÜNCHEN Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski STEUERN UND BILANZ 10. und 11. Februar 2017 MÜNCHEN Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski LEITUNG Vorsitzender Richter am BFH Michael Wendt REFERENTEN Prof. Dr. Georg Crezelius, Linklaters Prof. Dr. Klaus-Dieter

Mehr

Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen. Seminar Wirtschaft & Sicherheit

Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen. Seminar Wirtschaft & Sicherheit Berlin, 04.10.2015-07.10.2015 Schwerpunkt: Privatisierung von Sicherheit Vom 04. Oktober bis 07. Oktober 2015 lädt der (BSH) zum nach Berlin ein. Diese vier Tage bieten Studentinnen und Studenten die seltene

Mehr

Einladung zur Unternehmerschulung 2014

Einladung zur Unternehmerschulung 2014 Einladung zur Unternehmerschulung 2014 «Das Forum für erfahrene Führungskräfte» Montag, 8. / Dienstag, 9. September 2014 Radisson Blu Hotel Inseliquai 12 Lake Front Center 6005 Luzern Dietikon, 28. März

Mehr

Silvester in Dresden - Semperoper und Silvester-Gala-Dinner

Silvester in Dresden - Semperoper und Silvester-Gala-Dinner Silvester in Dresden - Semperoper und Silvester-Gala-Dinner REISEÜBERSICHT TERMINE 30.12.2015 DAUER 3 Tage ANZAHL TEILNEHMER Min. 15, Max. 50 Dresden - Nutzen Sie die Gelegenheit und erleben Sie Dresden

Mehr

Herzlich Willkommen in Landshut!

Herzlich Willkommen in Landshut! Herzlich Willkommen in Landshut! Von Mittwoch, 26. September bis Freitag, 28. September 2018 begrüßen wir Sie herzlich in Landshut, der Hauptstadt von Niederbayern, zur 33. bundesweiten Fachtagung "Betreutes

Mehr

Rechtsgrundlagen der Anlageberatung

Rechtsgrundlagen der Anlageberatung Praxisseminar Rechtsgrundlagen der Anlageberatung Schulung gem. 1 und 2 WpHGMaAnzV Themen & Referenten: Vertragliche Grundlagen der Anlageberatung Regeln für Kundenansprache und Werbung Beratungsgespräch

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herr Höhmann/ah. April 2016 50. Jahrestagung der Fachgruppe Psychiatrie im VKD: Die psychiatrische Versorgung in Deutschland aktuelle Entwicklungen 27. bis 28. Oktober 2016 - Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Rechtliche und praktische Fragen im Umgang mit dem Fahrgast

Rechtliche und praktische Fragen im Umgang mit dem Fahrgast Rechtliche und praktische Fragen im Umgang mit dem Fahrgast 05. und 06. Oktober 2011 Köln Leitung: Rechtsanwalt Thomas Hilpert Fachbereichsleiter Finanzierung und Beförderungsbedingungen beim Verband Deutscher

Mehr

RAUM³ - KONZEPTTAGUNG EINLADUNG. 24. März Ein Konzept der SÜDBUND eg

RAUM³ - KONZEPTTAGUNG EINLADUNG. 24. März Ein Konzept der SÜDBUND eg EINLADUNG RAUM³ - KONZEPTTAGUNG 24. März 2017 Ein Konzept der SÜDBUND eg Ihre persönliche Einladung Raum³-Konzepttagung wichtige Impulse und Ideen für Ihren Unternehmenserfolg Sehr geehrtes Raum³-Mitglied,

Mehr

SWAK. für Stadtgeschichtsforschung T A G U N G W I E N, 9. B I S 1 2. O K T O B E R

SWAK. für Stadtgeschichtsforschung T A G U N G W I E N, 9. B I S 1 2. O K T O B E R SWAK für Stadtgeschichtsforschung T A G U N G STADT UND NATIONALSOZIALISMUS W I E N, 9. B I S 1 2. O K T O B E R 2 0 0 7 EHRENSCHUTZ DR. MICHAEL HÄUPL Bürgermeister der Stadt Wien DR. ANDREAS MAILATH-POKORNY

Mehr

Einladung zum 7. VdU-Wasen 2018

Einladung zum 7. VdU-Wasen 2018 Einladung zum 7. VdU-Wasen 2018 VdU-Ladies-Day auf dem Cannstatter Volksfest in Grandls Hofbräu-Zelt in der Loge von Stuttgarter Hofbräu Freitag, 5. Oktober 2018, Beginn 18.00 Uhr Liebe VdU-Ladies, auch

Mehr

Montag, Zeit Referent / -in Ort

Montag, Zeit Referent / -in Ort DeGöB WHL Wissenschaftliche Hochschule Lahr Prof. Dr. G. Seeber Hohbergweg 1517 77933 Lahr Jahrestagung der DeGöB 06. bis 08. März 2006 an der HumboldtUniversität zu Berlin Die Zukunft der sozialen Sicherung

Mehr

Klimafreundliche Mini-KWK Erwartungen und Chancen im Wärmemarkt

Klimafreundliche Mini-KWK Erwartungen und Chancen im Wärmemarkt 2. Fachkonferenz Klimafreundliche Mini-KWK Erwartungen und Chancen im Wärmemarkt am 20. November 2014 in Berlin Hocheffiziente Mini-KWK-Anlagen können dezentral einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz

Mehr

einladung 14. Internationaler Kongress 20. - 22. November 2013 The ritz-carlton hotel Vom fairen Umgang mit Ressourcen und Menschen

einladung 14. Internationaler Kongress 20. - 22. November 2013 The ritz-carlton hotel Vom fairen Umgang mit Ressourcen und Menschen einladung 14. Internationaler Kongress 20. - 22. November 2013 The ritz-carlton hotel Berlin Vom fairen Umgang mit Ressourcen und Menschen Z I E L G R U P P E / H I N T E R G R U N D Der Internationale

Mehr

11. Sage User Conference 2016

11. Sage User Conference 2016 11. Sage User Conference 2016 Die Veranstaltung rund ums Thema Rechnungswesen Februar/März 2016 Hochkarätige Referenten aus den Bereichen Buchhaltung & Steuern Austausch mit Experten des Herstellers Kommunikation

Mehr

AUVA 2016 Hotelliste Stand 03.12.2015

AUVA 2016 Hotelliste Stand 03.12.2015 AUVA 2016 Hotelliste Stand 03.12.2015 Die Preise sind pro Zimmer / Nacht in angegeben und verstehen sich inkl. Frühstück und aller Abgaben (sofern nicht anders angegeben). Reservierungsanfragen für Gruppenbuchungen

Mehr

Weg führt Leipzig Gleich anmelden Exklusive Einladung Teilnehmerzahl begrenzt! 9. CNE LeadershipTage Leipzig, 20. bis 21.

Weg führt Leipzig Gleich anmelden Exklusive Einladung Teilnehmerzahl begrenzt! 9. CNE LeadershipTage Leipzig, 20. bis 21. Ihr führt über Weg Leipzig! Exklusive Einladung Gleich anmelden Teilnehmerzahl begrenzt! 9. CNE LeadershipTage Leipzig, 20. bis 21. September 2018 Ihr Etappen-Plan Donnerstag, 20. September 2018 09:30

Mehr

Fachtagung Barrierefreies Bauen Basiswissen zur DIN 18040 Teil

Fachtagung Barrierefreies Bauen Basiswissen zur DIN 18040 Teil An die kommunalen Seniorenbeiräte, Vorstandsmitglieder, Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder sowie die berufenden Institutionen des Landesseniorenbeirates 02. April 2014 Fachtagung Barrierefreies

Mehr

Steuerforum 2015. praxisnah. lösungsorientiert. effizient. Di., 24.02.2015 Bad Zwischenahn. Mi., 18.02.2015 Hannover. Mi., 04.03.

Steuerforum 2015. praxisnah. lösungsorientiert. effizient. Di., 24.02.2015 Bad Zwischenahn. Mi., 18.02.2015 Hannover. Mi., 04.03. Steuerforum 2015 praxisnah. lösungsorientiert. effizient. Di., 24.02.2015 Bad Zwischenahn Mi., 18.02.2015 Hannover Mi., 04.03.2015 Magdeburg www.steuerberater-verband.de PROGRAMM REFERENTEN 9:00 Beratungsklassiker

Mehr

Kultur und Kunst Gotteshäuser und Herrenhäuser im östlichen Münsterland und an der Lippe

Kultur und Kunst Gotteshäuser und Herrenhäuser im östlichen Münsterland und an der Lippe Gotteshäuser und Herrenhäuser im östlichen Münsterland und an der Lippe Sehr geehrte Damen und Herren! Kulturelle Entdeckungen mit Hans-Peter Boer Das Netz der münsterländischen Kirchengemeinden bildet

Mehr

Was heißt Demokratieförderung - und welche Rolle spielt dabei die Politische Bildung? vom 27. bis 28. Februar 2018 im Haus am Maiberg/Heppenheim

Was heißt Demokratieförderung - und welche Rolle spielt dabei die Politische Bildung? vom 27. bis 28. Februar 2018 im Haus am Maiberg/Heppenheim Fachtagung Was heißt Demokratieförderung - und welche Rolle spielt dabei die Politische Bildung? vom 27. bis 28. Februar 2018 im Haus am Maiberg/Heppenheim Extremismusprävention und Demokratieförderung

Mehr

Deutschland-Cup 2011

Deutschland-Cup 2011 DEUTSCHLAND-CUP 2011 Deutschland-Cup 2011 Die Idee - während der Schacholympiade 2008 etabliert - 2010 erfolgreich wiederbelebt - wird auch im Jahr 2011 weitergeführt. Wir laden Sie in der Zeit um den

Mehr

Umgestaltung des deutschen Chemikalienrechts. durch europäische Chemikalienpolitik

Umgestaltung des deutschen Chemikalienrechts. durch europäische Chemikalienpolitik Institut für Europarecht - Abteilung Umweltrecht - Umgestaltung des deutschen Chemikalienrechts durch europäische Chemikalienpolitik Neunte Osnabrücker Gespräche zum deutschen und europäischen Umweltrecht

Mehr

Heterogenität und Integration Perspektiven der wissenschaftlichen Dokumentation in verteilten Informationssystemen

Heterogenität und Integration Perspektiven der wissenschaftlichen Dokumentation in verteilten Informationssystemen Das ische Welt-Wirtschafts-Archiv (HWWA) und die Kommission für Fachreferatsarbeit des Vereins Deutscher Bibliothekare e.v. (VDB) laden vom 21. September bis 23. September 2004 zu einer Fortbildungsveranstaltung

Mehr

Anmeldung zum SMA-Symposium 2018 der Diagnosegruppe SMA in der DGM e.v. vom

Anmeldung zum SMA-Symposium 2018 der Diagnosegruppe SMA in der DGM e.v. vom Anmeldung zum SMA-Symposium 2018 der Diagnosegruppe SMA in der DGM e.v. vom 07. 10.09.2018 Zur weiteren Vorbereitung der Veranstaltung sind folgende Informationen für das Hotel, die Kinderbetreuung und

Mehr

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen Verband der Fachplaner Gastronomie-Hotellerie-Gemeinschaftsverpflegung e.v. - Geschäftsstelle - Kleine Gertraudenstraße 3 10178 Berlin Telefon 030 / 501 76 101 Telefax 030 / 501 76 102 Seminar 2012-06

Mehr

Einladung zur Frühjahrstagung 2014 der Sektion 4 im dbv in Berlin

Einladung zur Frühjahrstagung 2014 der Sektion 4 im dbv in Berlin Die Vorsitzende Dr. Irmgard Siebert Universitäts- u. Landesbibliothek Düsseldorf Irmgard.Siebert@ulb.hhu.de An die Mitglieder der Sektion 4 des Deutschen Bibliotheksverbandes Sekretariat: Beatrix Petri

Mehr

Seminar Stand: August VdF-Seminar Grundlagen der Wäschereiplanung

Seminar Stand: August VdF-Seminar Grundlagen der Wäschereiplanung Verband der Fachplaner Gastronomie-Hotellerie-Gemeinschaftsverpflegung e.v. - Geschäftsstelle - Kleine Gertraudenstraße 3 10178 Berlin Telefon 030 / 501 76 101 Telefax 030 / 501 76 102 Seminar 2012-04

Mehr

Klinik-Apotheke Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 Leiter: Dr. rer. nat. H. Knoth

Klinik-Apotheke Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 Leiter: Dr. rer. nat. H. Knoth Dominik Wilke Tel.: (0351) 458-2330 Fax: (0351) 458-4337 Dominik.Wilke@ukdd.de Einladung zur 8. LAUD-Doktorandentagung am 23. und 24.11.2018 in Dresden Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir möchten

Mehr

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 5. Workshop Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Für Anfänger und Fortgeschrittene

Mehr

Bossard Fachseminare 2015

Bossard Fachseminare 2015 07. 08. Oktober 2015 Bossard Fachseminare 2015 Mittwoch, 07. Oktober 2015 Donnerstag, 08. Oktober 2015 Mittwoch, 07. Oktober 2015 ab 08:30 Eintreffen der Teilnehmer / Begrüßungskaffee 09:00 Einleitung

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM. 36. WAPPA Seminar. Indikation und Durchführung. der Hyposensibilisierung für. Kinderärztinnen und Kinderärzte

EINLADUNG UND PROGRAMM. 36. WAPPA Seminar. Indikation und Durchführung. der Hyposensibilisierung für. Kinderärztinnen und Kinderärzte EINLADUNG UND PROGRAMM 36. WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 27. / 28.11. 2015 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr

Mehr

Brauch(t)en wir eine andere Psychiatrie?

Brauch(t)en wir eine andere Psychiatrie? Immanuel Klinik Rüdersdorf Brauch(t)en wir eine andere Psychiatrie? 50 Jahre Psychiatriegeschichte in Rüdersdorf [ein interaktiver Jubiläumsworkshop] 50 Freitag, 20. Juni 2014, 9.00 bis 17.30 Uhr Immanuel

Mehr

Produktorientierte Steuerung. Kosten - Qualität - Quantität - Wirkung

Produktorientierte Steuerung. Kosten - Qualität - Quantität - Wirkung Produktorientierte Steuerung Kosten - Qualität - Quantität - Wirkung Veranstaltungsnummer: 2016 Q167 BS Termin: 28.11. 30.11.2016 Zielgruppe: Beschäftigte aus öffentlichen Verwaltungen, insbesondere Produktverantwortliche,

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr