Tweer-Tv Bekanntmachungen Informationen Veranstaltungen Sportnachrichten. Steildach Flachdach Fassaden Bauklempnerei Reparaturen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tweer-Tv Bekanntmachungen Informationen Veranstaltungen Sportnachrichten. Steildach Flachdach Fassaden Bauklempnerei Reparaturen"

Transkript

1 NR. 23/2020 MITTEILUNGSBLATT DES FLECKEN NÖRTEN-HARDENBERG Wolbrechtshausen Sudershausen Angerstein Bishausen Elvese Lütgenrode Nörten-Hdbg Parensen Bekanntmachungen Informationen Veranstaltungen Sportnachrichten Steildach Flachdach Fassaden Bauklempnerei Reparaturen DACHDECKERMEISTER NORBERT KLINKENBERG Industriestraße Nörten-Hardenberg Telefon Mobil info@dachdecker-noerten.de Wir nehmen Ihre Wünsche gern entgegen. Bahnhofstraße Hardegsen Tel /16 61 info@heizungmueller.de Göttinger Straße Nörten-Hardenberg Tel.: info@osteopathie-hausmann.de zur Dialyse zur Chemotherapie zur Strahlentherapie Inhaber: Andreas Pein Lange Straße Nörten-Hardenberg Tweer-Tv Technik - Service - Dienstleistung TV - HiFi - Telefon - Netzwerk - PC tweer.ralf@t-online.de - Service auch am Wochenende - Bild-, Ton- & Fernsehtechnik - Service vor Ort was läuft... bis auf Weiteres finden keine Veranstaltungen statt!

2 Ihr kompetenter Partner für Versicherungen und Finanzen. Generalagentur Stefan Bührmann Am Walle Nörten-Hardenberg Telefon info@buehrmann-versicherungen.de Ihr OPEL-Service-Partner Alle Marken eine Adresse Über Neu- und Jungwagen zu attraktiven Preisen kurzfristig verfügbar. Werkstatt-Service für alle Marken Göttinger Str Nörten-Hardenberg Telefon Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Sa Uhr Ihre Mehrmarken-Werkstatt Außer Haus Gänsebraten Ganze Gans, Brust oder Keule Grünkohl mit Bregenwurst Nur auf Vorbestellung. UNSER WEIHNACHTSANGEBOT VOM DEZEMBER AUCH ALS GESCHENK- GUTSCHEINE! " MASSAGEN + 10 FANGOPACKUNGEN (nur 10 Massagen bezahlen ) 5 MASSAGEN + 5 FANGOPACKUNGEN (nur 120 bezahlen) Göttinger Str Nörten-Hardenberg Tel: Marienstein Nörten-Hardenberg kontakt@peterpeters.online Kreative Wandgestaltung Lehm- & Kalkputztechniken Ausführung sämtlicher Maler- & Lackierarbeiten Polsterei Insektenschutz Dekoration Pollenschutz Sonnenschutz Bodenbelag Sichtschutz Gardinen-Service Im Kreuz Nörten-Hardenberg Tel Mobil Fax

3 Amtliche Bekanntmachungen Gemeindeverwaltung Nörten-Hardenberg Burgstraße 2, Nörten-Hardenberg Sprech- und Servicezeiten Tel.: Fax: Montag Uhr bis Uhr Dienstag Uhr bis Uhr Mittwoch Uhr bis Uhr Donnerstag Uhr bis Uhr Freitag Uhr bis Uhr Wir sind während der bekannten Servicezeiten für Sie erreichbar! Die Kolleginnen und Kollegen im Rathaus sind weiterhin nach Terminvereinbarung für Sie da. Rufen Sie uns einfach an, damit wir uns verbindlich verabreden können. Dadurch entfallen lange Wartezeiten für Sie und uns. Die Kollegen erwarten Sie dann zu der ausgemachten Zeit an der Eingangstür des Rathauses. Bitte denken Sie an einen Mundschutz. Ihre Gemeindeverwaltung Telefonverzeichnis Rathaus, 05503/808- Bürgermeisterin Frau Glombitza 101 Büro der Bürgermeisterin Frau Hiller 102 Frau Pape 141 Herr Fahrtmann 145 Hauptamt Herr Schilling 140 Frau Kleinsorge 142 Herr von Roden 143 Jugendpflege Frau Schade Frau Eisenhardt 05503/8847 Bauamt Herr Schlemme 150 Frau Gehrke 152 Herr Weinreich 153 Frau Oberdieck 157 Herr Schmidt 160 Kämmerei Herr Werner 120 Frau Hurtig 121 Steueramt Herr Niklaus 125 Kasse Frau Fuchs 122 Frau Tetzlaff 123 Ordnungsamt Frau Bottek 130 Bürgerbüro Frau Wenzel 135 Herr Wischnewski 136 Standesamt/Friedhofsamt Frau Brendel 138 Gleichstellungsbeauftragte Yasemin Niwar Mobil: 0151/ Rentenberatung Die Rentenberatung durch Herrn Ahrens findet derzeit nur telefonisch (05551/61490) statt. Bürger fahren Bürger Anmeldung von Fahrten Tel.: : 0175/ Montags und Mittwochs in der Zeit von Uhr Die Notfallnummer für alle Bereitschaftsdienste (Kläranlage, Wasserwerk und allgem. Bereitschaftsdienst) des Flecken Nörten-Hardenberg lautet: Tel.: / Diese Notfallnummer ist ab sofort erreichbar. Herzlichen Glückwunsch Klaus Dinter, Nörten-Hardenberg Monika Metzner, Nörten-Hardenberg Paul Karnasch, Angerstein Werner Grundmann, Nörten-Hardenberg Horst Koch, Parensen Rieta Hedden, Wolbrechtshausen Nikolaus Schmitz, Nörten-Hardenberg Edith Bock, Nörten-Hardenberg Friedhelm Gremmel, Elvese Hermann Dörnte, Nörten-Hardenberg Christel Schmidt, Nörten-Hardenberg Christian Hannemann, Nörten-Hardenberg Karl-Heinz Brandt, Elvese Annegret Strähler, Nörten-Hardenberg 84 Jahre 78 Jahre 94 Jahre 78 Jahre 73 Jahre 92 Jahre 73 Jahre 87 Jahre 77 Jahre 82 Jahre 83 Jahre 77 Jahre 76 Jahre 73 Jahre Liebe Jubilare, bedingt durch die Corona-Pandemie hatten wir uns in den letzten Monaten gegen offizielle Gratulationsbesuche ausgesprochen. Inzwischen haben wir diese Besuche teilweise wieder aufgenommen. Ob und in welcher Form die Gratulationen wieder durchgeführt werden, entscheidet jeder Ortsbürgermeister für sich. Dafür werden sich die Ortsbürgermeister wie gewohnt im Vorfeld bei Ihnen melden und einen Termin absprechen. Ihre Ortsbürgermeister, die Ortsbürgermeisterin und die Bürgermeisterin STANDESAMTLICHE MITTEILUNGEN Eheschließungen * Frau Denise Siedschlag und Herr Jan-Niklas Radmer, beide wohnhaft im OT Nörten-Hardenberg Geburten Frau Sandra Fahlbusch-Herhold, wohnhaft im OT Angerstein, und Herrn Carsten Heuchel, wohnhaft in Bovenden, eine Tochter Sarah Faye, geboren am 05. Oktober 2020 Den Eheleuten Kathrin und Peter Kreitz, wohnhaft im OT Elvese, eine Tochter Alma, geboren am 23. Oktober 2020 Frau Greta Bäcker und Herrn Kamil Erhard, beide wohnhaft im OT Nörten-Hardenberg, eine Tochter Merle, geboren am 28. Oktober 2020 Aktuelle Informationen zum Corona-Virus Die neusten Änderungen und Anpassung in der Niedersächsischen Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus finden Sie immer aktuell auf der Homepage des Flecken Nörten-Hardenberg Außerdem ist diese Fassung im Aushangkasten vor dem Rathaus in Papierform bekanntgemacht. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, Informationen zu wichtigen Rufnummern, möglichen Lockerungen oder neuen Beschränkungen auch über den Internetauftritt des Landkreises Northeim zu erhalten. 3

4 Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachungen 1. Nachtragshaushaltssatzung des Flecken Nörten-Hardenberg für das Haushaltsjahr 2020 und Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung des Flecken Nörten-Hardenberg für das Haushaltsjahr 2020 Aufgrund des 115 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) vom 17. Dezember 2010 hat der Rat des Flecken Nörten-Hardenberg in der Sitzung am folgende Nachtragshaushaltssatzung beschlossen: 1 Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden 2 Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) wird gegenüber der bisherigen Festsetzung in Höhe von 0 Euro um erhöht und damit auf festgesetzt. 3 Der bisherige Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen wird nicht geändert. 4 Der Höchstbetrag, bis zu dem Liquiditätskredite beansprucht werden dürfen, wird gegenüber der bisherigen Festsetzung in Höhe von Euro nicht verändert. 5 Die Steuersätze (Hebesätze) werden nicht geändert. Nörten-Hardenberg, den Die Bürgermeisterin, Glombitza Bekanntmachung der Nachtragshaushaltssatzung Die vorstehende 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die nach 120 II NKomVG erforderliche Genehmigung wurde vom Landkreis Northeim am unter dem Aktenzeichen R erteilt. Der Nachtragshaushaltsplan liegt nach 114 II NKomVG vom bis zum in der Gemeindeverwaltung Nörten-Hardenberg, Burgstr. 2, Zimmer 18 (Sitzungssaal), während der Sprechstunden der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme öffentlich aus. Aufgrund der Besonderheiten zur Verringerung der Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) bitte ich um telefonische Terminvereinbarung; eine Minimierung der sozialen Kontakte kann hierdurch gewahrt werden. Nörten-Hardenberg, den Die Bürgermeisterin, Glombitza 4

5 Amtliche Bekanntmachungen Projekt diewanderbank : Haben Sie schon die bunte Bank vor unserem Rathaus entdeckt? Sie gehört zu dem Projekt diewanderbank - eine Aufklärungskampagne des Sozialpsychiatrischen Verbundes im Rahmen des Bündnisses gegen Depression Südniedersachsen. Das Bündnis gegen Depression Südniedersachsen verfolgt das Ziel, das Wissen über die Krankheit in der Bevölkerung zu erweitern, somit Stigmatisierungen abzubauen und letztendlich auch Suiziden vorzubeugen. Wir möchten mit den auffällig gestalteten Bänken auf die Krankheit der Depression aufmerksam machen und parallel die sozialen Einrichtungen des Landkreises vorstellen berichtet Sabine Rudolph-Kießling über die engagierten Institutionen. Sie ist die Koordinatorin des Sozialpsychiatrischen Verbundes und Ansprechpartnerin für das Projekt. Die hübsche Bank von der Star ggmbh, einem Betreuungsund Pflegedienst für Menschen zwischen Jahren, können Sie bis Mitte Dezember vor dem Rathaus in Nörten besuchen, bis sie dann weiter wandert. So finden Sie weitere Bänke aktuell auch noch in Lüthorst, Einbeck, Bad Gandersheim und Northeim. Die Organisatoren freuen sich über eine Verlinkung auf Instagram und Fotos mit der Bank unter #diewanderbank. Wir freuen uns, dieses Projekt unterstützen zu dürfen! Mehr Infos unter: Instagram: diewanderbank, Lichterfest im Spatzennest Geplant war ein gemeinsames Lichterfest mit Kindern und je einem Elternteil sowie den Erzieherinnen der beiden Krippengruppen der Kita Spatzennest in Angerstein. Jeweils um eine Woche versetzt wollten sowohl die Mini-Spatzen als auch die Spatzenküken unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln den in diesem Jahr nicht stattfindenden Laternenumzug ersetzen. Aufgrund der seit November geltenden angepassten Corona-Regeln wurde diese Planung jedoch verworfen. Um den Kindern trotzdem ein paar schöne Momente im Schein der bunten, elektrisch beleuchteten Laternen bescheren zu können, wurde das Lichterfest kurzerhand in die Betreuungszeit der Krippengruppen verlegt. Somit war es leider eine Veranstaltung ohne Eltern, aber die Kinder hatten dennoch sichtlich Freude daran. Sie präsentierten im abgedunkelten und mit Lichtern geschmückten Gruppenraum stolz ihre Laternen. Diese hatten beispielsweise die Form eines Traktors, waren mit Fingerabdrücken geschmückt oder mit bunten Schnipseln beklebt. Fröhliche Laternenlieder, die abgespielt wurden, trugen zur feierlichen Stimmung bei. Eine leckere Waffel ließen die Kinder sich noch schmecken, bevor das Lichterfest ausklang. Für alle Beteiligten war es doch noch eine gelungene Veranstaltung. Bürgermeisterin Frau Glombitza und Frau Schridde von Star ggmbh beim Aufstellen der Bank. Kinderarztpraxis Dr. med. Hella Dammeier Fachärztin für Kinder u. Jugendmedizin sucht MFA für Teilzeit Burgstrasse Nörten-Hardenberg Tel:

6 Einzelnachhilfe zu Hause Erfolgreich Ziele erreichen: P erfahrene Nachhilfelehrer P alle Fächer, alle Klassenstufen P persönliche Beratung P individuelle Termine P hohe Erfolgsquote T N S INFRATE S 91,7% Erfolg Infos unter: (05551) T Buderus Sonderaktion Brennwert - Solar Förderung über BAFA bis 40% Ölbrennwertkessel SB 105T KW mit Regelung RC310, Speicher S 135 ltr, Zweistufiger Blaubrenner BZ, Abgasanlage LAS und Anschlusszubehör pauschal: 9800,- Euro Inkl. MwSt Gasbrennwertkesselanlage GB KW mit Regelung RC310, Speicher SU 160 ltr, Abgasanlage LAS und Anschlusszubehör pauschal: 6600,- Euro Inkl. MwSt Mehrpreis Solaranlage für Warmwasserund Heizung, 4 Kollektoren SKN 4.0, Kombispeicher P 750 S ltr, Solarstation mit Regelung, Solarleitung und Anschlusszubehör, pauschal: 10500,- Euro Inkl. MwSt In dem Pauschalpreis sind Demontage, Entsorgung, Elektro, Maurer, Montage und Inbetriebnahme enthalten. Steuern? Wir machen das. VLH. Ingvar Salwasser Beratungsstellenleiter ingvar.salwasser@vlh.de Wir beraten Mitglieder im Rahmen von 4 Nr. 11 StBerG Nörten-Hdbg Göttinger Straße 70 Tel

7 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung Am Donnerstag, den 26. November 2020, findet um 17:00 Uhr in Nörten-Hardenberg, Turnhalle der Johann-Wolf-Schule, Eingang von der Straße An der Bünte (über den schwarzen Weg) Sporthalleneingang zwischen Spielplatz und Horteingang OT Nörten-Hardenberg, eine öffentliche Sitzung des Finanz- und Feuerschutzausschusses mit nachstehend aufgeführter Tagesordnung statt: Tagesordnung A. Öffentlich: TOP 1: Eröffnung der 11. Sitzung; Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit. Feststellung der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung. TOP 2: Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom TOP 3: Amtliche Mitteilungen TOP 4: Haushaltssatzung 2021 (DS Nr. 11/2020 und Stellungnahme vom ) TOP 5: Anträge (DS Nr. 31/2016) TOP 6: Anfragen TOP 7: Einwohner(innen)fragestunde Zum Schutz der Ausschussmitglieder, der Vertreter der Gemeindeverwaltung Nörten-Hardenberg und der Zuhörerinnen und Zuhörer wird darum gebeten folgende Hinweise zu beachten: Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in Form einer Einmalmaske oder sogenannten Community Maske (d. h. selbst hergestellte Masken) soweit möglich. Es ist ein Abstand von mindestens 1,5 m zu anderen Personen einzuhalten. Die freie Platzwahl im Saal wird dadurch eingeschränkt, ebenso Gespräche unter den Teilnehmern. Auf ein Händeschütteln ist zu verzichten. Personen mit Krankheitsanzeichen (Erkältungssymptome) sollten von einer persönlichen Sitzungsteilnahme absehen. Nach der Sitzung sollten alle Teilnehmer den Sitzungsraum zügig, unter Wahrung der Abstandregelungen, verlassen. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen, die nach dem Windhund-Prinzip vergeben werden. Die Namen der Besucher werden am Eingang aufgenommen (Infektionskettenverfolgung). Bitte haben Sie Verständnis für diese Maßnahmen. Nörten-Hardenberg, den Die Bürgermeisterin Öffentliche Bekanntmachung Es findet eine Sitzung des Ausschusses für Bau, Umwelt und Regionalplanung am Dienstag, um 16:00 Uhr, in der Stadthalle Northeim, Medenheimer Str. 4, Northeim statt. Zum Schutz der Kreistagsmitglieder, der Vertreter der Kreisverwaltung Northeim und der Zuhörerinnen und Zuhörer wird darum gebeten folgende Hinweise zu beachten: Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in Form einer Einmalmaske oder sogenannten Community Maske (d.h. selbst hergestellte Masken) soweit möglich. Es ist ein Abstand von mindestens 1,5m zu anderen Personen einzuhalten. Die freie Platzwahl im Saal wird dadurch eingeschränkt, ebenso Gespräche unter den Teilnehmern. Auf ein Händeschütteln ist zu verzichten. Personen mit Krankheitsanzeichen (Erkältungssymptome) sollten von einer persönlichen Sitzungsteilnahme absehen. Nach der Sitzung sollten alle Teilnehmer den Sitzungsraum zügig, unter Wahrung der Abstandregelungen, verlassen. Für die Öffentlichkeit steht aufgrund der gegenwärtigen Corona-Pandemie nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung. Diese werden nach dem Windhund- Prinzip vergeben. Tagesordnung: 1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung 2 Genehmigung des Protokolls über die Sitzung des Ausschusses für Bau, Umwelt und Regionalplanung am Einwohnerfragestunde 4 Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Schwülme" im Landkreis Northeim 5 Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) Hier: Ausweisung von Vorranggebieten für die Windenergie 6 Mitteilungen und Anfragen 7 Einwohnerfragestunde Landkreis Northeim, Die Landrätin Öffentliche Bekanntmachung Es findet eine Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Kultur, Tourismus und Verkehr am Mittwoch, um 15:00 Uhr, in der Aula der KGS Moringen - Außenstelle Nörten- Hardenberg, An der Bünte 2, Nörten-Hardenberg statt. Zum Schutz der Kreistagsmitglieder, der Vertreter der Kreisverwaltung Northeim und der Zuhörerinnen und Zuhörer wird darum gebeten folgende Hinweise zu beachten: Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in Form einer Einmalmaske oder sogenannten Community Maske (d.h. selbst hergestellte Masken) soweit möglich. Es ist ein Abstand von mindestens 1,5m zu anderen Personen einzuhalten. Die freie Platzwahl im Saal wird dadurch eingeschränkt, ebenso Gespräche unter den Teilnehmern. Auf ein Händeschütteln ist zu verzichten. Personen mit Krankheitsanzeichen (Erkältungssymptome) sollten von einer persönlichen Sitzungsteilnahme absehen. Nach der Sitzung sollten alle Teilnehmer den Sitzungsraum zügig, unter Wahrung der Abstandregelungen, verlassen. Tagesordnung: 1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung 2 Genehmigung des Protokolls über die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Kultur, Tourismus und Verkehr am Einwohnerfragestunde 4 Fortschreibung des Nahverkehrsplanes (NVP); Beteiligungsverfahren; Eingaben des Landkreises Northeim beim ZVSN 5 Weisungsbeschluss für die Mitgliederversammlung des Landschaftsverbandes Südniedersachsen e.v. am

8 Amtl.Bekanntmachungen 6 Mitteilungen und Anfragen 7 Einwohnerfragestunde Informationen aus den Kirchengemeinden Angerstein Evangelische Kirchengemeinde Angerstein Landkreis Northeim, Die Landrätin Öffentliche Bekanntmachung Es findet eine Sitzung des Personalausschusses am Donnerstag, um 16:00 Uhr, in der Aula der Oberschule Northeim, Arentsschildtstraße 15a, Northeim statt. Zum Schutz der Kreistagsmitglieder, der Vertreter der Kreisverwaltung Northeim und der Zuhörerinnen und Zuhörer wird darum gebeten folgende Hinweise zu beachten: Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in Form einer Einmalmaske oder sogenannten Community Maske (d.h. selbst hergestellte Masken) soweit möglich. Es ist ein Abstand von mindestens 1,5m zu anderen Personen einzuhalten. Die freie Platzwahl im Saal wird dadurch eingeschränkt, ebenso Gespräche unter den Teilnehmern. Auf ein Händeschütteln ist zu verzichten. Personen mit Krankheitsanzeichen (Erkältungssymptome) sollten von einer persönlichen Sitzungsteilnahme absehen. Nach der Sitzung sollten alle Teilnehmer den Sitzungsraum zügig, unter Wahrung der Abstandregelungen, verlassen. Tagesordnung: 1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung 2 Genehmigung des Protokolls der Sitzung des Personalausschusses vom Einwohnerfragestunde 4 Dezernatsstruktur der Kreisverwaltung / Berufung und Abberufung von Dezernatsleitungen 5 Mitteilungen und Anfragen 6 Einwohnerfragestunde Landkreis Northeim, Die Landrätin Danksagungen, die ankommen! Anzeigenpreise inkl. MwSt. 1/8 Seite 78 x 52 mm 31,50-1/4 Seite 78 x 105 mm 68,25-1/2 Seite 160 x 105 mm 136,50-1 Seite 160 x 213 mm 262,50- Hannoversche Str. 24, OT Angerstein Telefon redaktion@vop-noerten.de Pastor René Lammer , rene.lammer@gmx.de Gemeindebüro Dienstag und Donnerstag 9-12 Uhr Silke Möhle, , angerstein@reformiert.de Küster (auch Vermietung des Gemeindehauses) Alfred Meyer, Tel.: , meyeralfred427@gmail.com Gottesdienste im November/Dezember Sonntag, den um Uhr Gottesdienst am Ewigkeitssonntag mit Pastor Lammer auf dem Friedhof in Angerstein Sonntag, den Advent um Uhr mit Pastor Lammer Sonntag, den Advent um Uhr Adventskonzert im Jugendkulturzentrum Angerstein (ehemalige kath. Kirche) mit Eva-Maria Schröder Becker (bitte telefonische Anmeldung !) Alle Gottesdienste werden weiterhin online auf YouTube ab Uhr ausgestrahlt, werden gespeichert und können natürlich zu jeder anderen Uhrzeit angeschaut werden! youtube.com/channel/ucktimqq_zysnxsmtlmhodxa Auch die Aufzeichnungen von Gesprächsrunden sind dort zu finden. Aktuelle Informationen entnehmen Sie weiterhin aus den Schaukästen an der Kirche, auf unserer Homepage oder lassen Sie sich in unseren Kirchenverteiler aufnehmen. Dafür schicken Sie uns einfach eine Mail an: angerstein@reformiert.de Regelmäßige Veranstaltungen im Gemeindehaus Gemeindechor dienstags um Uhr Ökumenischer Kinderchor und Singstunde für Kinder am letzten Freitag im Monat um Uhr mit Eva-Maria Schröder-Becker Bibelseminar am 1. Mittwoch im Monat um Uhr Konzert zum Advent, am Sonntag, dem um 15 Uhr in der ehemaligen Katholischen Kirche Angerstein (Jugendinitiative Angerstein), Plesseblick 25 Johann Walter Allein auf Gottes Wort will ich...für 4-stg. Chor a cappella ( ) Johann M. Michel Jubilate Deo, für 3-stg. Chor und B.c. (zeitgenössisch) John Rutter The Lord bless you and keep you (Gott segne und behüte dich) (zeitgenössisch) für 4 Stimmen und B.c. Henry Purcell Aus Evening Service : Magnificat und Nunc Dimittis ( ) für 4 Solostimmen und 4-stg. Chor a cappella Lesung Georg Friedrich Händel Sonate g-moll für Flöte und B.c. op.1 Nr.2 ( ) (Larghetto und Presto) Regine Brunke Märchenstück für Violoncello solo (zeitgenössisch) Ausführende: Gemeindechor Angerstein und Madrigalensemble Göttingen Helmut Weckesser, Bass Tilmann Prautzsch, Tenor Martje Grandis, Sopran Regine Brunke und Paula Fuchs, Violoncello Andrea Haupt, Flöte Hedvig Szakacs, Orgel Lesung: Rene Lammer Musikalische Leitung: Eva-Maria Schröder-Becker 8

9 Informationen aus den Kirchengemeinden Eintritt frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten Bitte, halten Sie Abstand und tragen Sie einen Mund- und Nasenschutz während der ganzen Veranstaltung! Der Gemeindechor Angerstein, das Madrigalensemble Göttingen und die Ev. Kirche Angerstein möchten am 2. Advent, Sonntag, dem um 15 Uhr in der ehemaligen Katholischen Kirche (jetzt der Raum der Jugendinitiative Angerstein) ein Adventskonzert aufführen - wenn es möglich ist. Ein Hygiene -Konzept wurde beim Gesundheitsamt vorgelegt und ist angenommen worden. Es sollen kleinere Chorwerke (a capella) und solistische Instrumentalstücke erklingen. Der Chor steht vor dem Kirchengebäude. Die Übertragung in den Zuhörerraum findet durch 2 Richtmikrophone und Lautsprecher statt. Es sind nur 20 Zuhörer zugelassen, die auf dem vorgeschriebenen Abstand von 1,5 m auf den Bänken sitzen. Die Zuhörer müssen die Nase und Mund bedeckenden Masken tragen. Sie sollen sich telefonisch ab unter der Nummer 05503/1554 anmelden. Es besteht das Risiko, dass das Konzert auf Grund weiter anwachsender Zahlen von Neuinfektionen abgesagt werden muss. Nörten-Hardenberg Ev.-luth. Emmaus- Gemeinde Nörten mit Kapellengemeinde Bishausen Pfarramt Selma Gieseke-Hübner, Pastorin: 05503/ selma.gieseke-huebner@evlka.de Kirchenvorstand Leif Aertel, Vorsitzender oder leif@ra-aertel.de Kapellenvorstand Jochen Rauterberg, Vorsitzender Tel.:: 05503/999846, Mail: jrauterberg@online.de Pfarrbüro dienstags Uhr + freitags von Uhr Yvonne Döhne-Rotter, Tel.: Fax , Pfarrbuero@emmaus-noerten.de Homepage: Gottesdienste Sonntag, den um Uhr und um Uhr Gottesdienste mit Totengedenken in der Christus-Kirche Nörten mit Pn Gieseke-Hübner Anmeldung im Pfarrbüro ist hier dringend nötig! Sonnabend, den um Uhr Stille Zeit im Advent in der St. Georgs-Kapelle in Bishausen- eine kurze, meditative Andacht mit Bibeltexten und Gebeten im Kerzenschein, Pn Gieseke-Hübner Sonntag, den um Uhr Orgelandacht in der Christus-Kirche Nörten mit viel Orgelmusik und geistlichem Impuls, Pn Gieseke-Hübner Anmeldung im Pfarrbüro ist hier nötig! Hinweis: Alle Termine sind abhängig vom aktuellen Infektionsgeschehen und den daraus resultierenden Vorgaben. Der Gemeindegesang ist weiterhin nur im Freien erlaubt! Bitte beachten Sie die Hygiene- und Abstandsregeln vor Ort und bringen Sie eine Mund- und Nasenbedeckung mit! Vielen Dank! Sozialberatung und Kurvermittlung dienstags von Uhr im Ev. Gemeindehaus Nörten, Burgstraße 2b Terminvereinbarung mit Christina Wehrmann während der Sprechzeit 05503/ oder in Göttingen unter 0551/ Wir grüßen Sie mit dem Monatsspruch für November: Gott spricht: Sie werden weinend kommen, aber ich will sie trösten und leiten. (Jeremia 31,9) Kath. Kirchengemeinde St. Martin mit St. Marien Pfarrer Andreas Pape Gardekürassierstr. 5, Northeim, Tel / dechant.pape@kath-pfarrei-st.martin.de Pfarrbüro Katrin Schellmann Stiftsplatz 2, Nörten-Hardenberg, Tel / kath.pfarramt.noerten@t-online.de Bürozeiten des Pfarrbüros: Dienstag Uhr Mittwoch und Donnerstag Uhr Gottesdienste in Nörten-Hardenberg und Hardegsen Do Uhr stille Anbetung Uhr Hl. Messe Fr Uhr Hl. Messe in Hardegsen Sa Uhr Hl. Messe in Hardegsen So Uhr Hl. Messe Mi Uhr Rosenkranzgebet Do Uhr stille Anbetung Uhr Hl. Messe Fr Uhr Hl. Messe in Hardegsen So Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe Di Uhr Adventsandacht für Senioren in Hardegsen Mi Uhr Rosenkranzgebet Do Uhr stille Anbetung Uhr Hl. Messe Besondere Veranstaltungen Mi, Uhr Kirchenvorstandssitzung Alle Termine werden wg. der neuen Corona-Regeln unter Vorbehalt veröffentlicht. Kolpingsfamilie Nörten-Hardenberg Startet Spendenaktion für Kleinvieh für Afrika sowie den Schulbauernhof Hevensen Wie in allen Bereichen, mussten auch viele Aktionen, die seitens der Kolpingfamilien weltweit durchgeführt werden, abgesagt werden. Demzufolge blieben die Erlöse aus diesen Aktionen aus und konnten nicht als Spende an das Kolping-Projekt Kleinvieh für Afrika weitergeleitet werden. Entsprechend gebeutelt sind die Familien, denen die Spenden in der Regel zuflossen. Dasselbe gilt für den Schulbauernhof Hevensen, der 2019 anlässlich des 120-jährigen Bestehens der Kolpingsfamilie Nörten-Hardenberg unterstützt wurde. Wie vermutlich bekannt, musste der Schulbauernhof viel Personal entlassen und Tiere verkaufen. Um auch dieses Jahr wieder beiden Projekten ein wenig unter die Arme zu greifen, startet die Kolpingsfamilie Nörten-Hardenberg einen Spendenaufruf, bei dem es möglich sein wird, einen Betrag X wie folgt zu spenden: 9

10 Informationen aus den Kirchengemeinden 1. Überweisung auf das Konto der Kolpingsfamilie Nörten- Hardenberg, Volksbank eg IBAN: DE Vermerk Spendenaktion. 2. Abgabe in einem Umschlag im Kollektenkorb nach den Gottesdiensten Vermerk Kolpingsfamilie Nörten-Hardenberg Spendenaktion. 3. Abgabe in einem Umschlag im Pfarrbüro Vermerk Kolpingsfamilie Nörten-Hardenberg Spendenaktion. Spendenquittungen werden selbstverständlich ausgestellt es wird um einen entsprechenden Vermerk auf der Überweisung/ bei der Abgabe gebeten. Die Spenden werden mit Beendigung der Aktion am hälftig geteilt und kommen beiden Projekten direkt zugute. Dieses Jahr müssen andere Wege eingeschlagen werden, um Lebenszeichen zu setzen und Licht zu sein. Schon jetzt ein ganz herzliches Dankeschön für alles, was möglich sein wird! Parensen/Lütgenrode Ev.-luth. Kirchengemeinde Parensen/Lütgenrode Gottesdienste Sonntag, 22. November Ewigkeitsgottesdienst Uhr Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche Parensen, Pastorin Hilker-Lahmann Sonntag, 29. November 1. Advent Uhr Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche Parensen, Pastorin Hilker-Lahmann Sudershausen Ev.-luth. Kirchengemeinde Sudershausen Termine für die Gottesdienste August/September So Uhr Gottesdienst, P. Dr. Krüger So Uhr Gottesdienst, P. Dr. Krüger Do , 15.20, Uhr Gottesdienst, P. Dr. Krüger u. Team Uhr Gottesdienst, P. Dr. Krüger Fr Uhr Gottesdienst, P. Dr. Krüger Sa , Uhr Regionaler Gottesdienst in der St. Marien Kirche Höckelheim, P. Grundmann So Uhr Regionaler Weihnachtlicher Gospel-Gottesdienst in der Apostelkirche Northeim, Pn. Barth Do Uhr Altjahrsabend, P. Dr. Krüger Wolbrechtshausen Ev.-luth. Kirchengemeinde Hevensen-Lutterhausen Unsere Gottesdienste: 22. November (Ewigkeitssonntag) Lutterhausen (11.00 h) Gottesdienst mit Gedenken der Verstorbenen und Abendmahl (P. Metje) 28. November (Samstag vor dem 1. Advent) Lutterhausen (16.30 h) Gottesdienst mit Begrüßung der neuen Vorkonfirmanden (P. Metje) Hevensen (18.00 h) - Gottesdienst mit Begrüßung der neuen Vorkonfirmanden (P. Metje) 06. Dezember (2. Advent) Thüdinghausen (11.00 h) Gottesdienst (P. Metje) Sollte in Ihrem Wohnort kein Gottesdienst stattfinden, Sie aber gern im Nachbarort daran teilnehmen wollen, wenden Sie sich ggf. wegen einer Mitfahrgelegenheit an eines Ihrer örtlichen Kirchenvorstandsmitglieder. ACHTUNG! Für die vorstehenden Gottesdienste gelten Einschränkungen (Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten, dringende Empfehlung zum Tragen von Mund-Nase-Masken, Handdesinfektion usw.) Gemeindenachmittag in Thüdinghausen Regulär einmal monatlich freitags, Uhr, DGH Thüdinghausen - Offen für Gemeindeglieder aus allen Ortsteilen der Kirchengemeinde. Ansprechpartner Heino Rohrig, Tel /1556 Wegen des auf Grund der Corona-Krise bestehenden Versammlungsverbots finden vorerst keine Gemeindenachmittage statt. Wann diese wieder aufgenommen werden, entnehmen Sie bitte der Tagespresse bzw. den örtlichen Aushängen. Kleinanzeigen Forellen aus den Teichen im Rodetal frisch oder geräuchert Info: Biete private Seniorenbetreuung und -pflege mit Herz und Seele in Nörten, Bovenden, Northeim, Göttingen. Bin Polin mit guten Deutschkenntnissen, habe 15 Jahre Berufserfahrung in der häuslichen Pflege, Referenzen vorhanden. Über eine Nachricht würde ich mich sehr freuen unter Tel.Nr. 0151/ Rentner/W. 80 sucht einf. Dorffrau/W. zur Freizeitgestaltung, die noch Fahrrad und Auto fahren sowie wandern kann. Deutsch, ev. NR/NT. Ca. 170 cm groß, schlank, zuverl. und ehrlich. Schönes neues freist. Haus, BK, Naturausblick erwartet Sie. Mietfrei wohnen. Bin handwerklich begabt, mache noch alles selber, den Haushalt und koche. Wenn Sie erw. Kinder/Sohn als Erbe hätten, zur späteren Unterstützung. Keine Haustiere. Falls Sie interessiert sind, melden Sie sich unter Chiffre Kontakt, Firma VOP, Hannoversche Str. 24, Nörten-Hardenberg 10

11 Informationen aus den Kirchengemeinden Mein Schuh tut gut! Grafik Comic: Christian Barth - / Illustration: fotolia / macrovector Ortsheimatpflege Kirche St. Martin Pfarrbüro St. Martin in Nörten-Hardenberg bis Pilgerreise nach Germershausen bis Ende 1920 Immer am ersten Julisonntag (Maria Himmelfahrt) pilgerte eine kleine Schar Nörtener Katholiken ins Eichsfeld nach Germershausen zur Maria in der Wiesen. Tischlermeister Josef Spitzenberg, genannt Vater Kolping, führte den Zug an. Bevor die wallfahrt am Samstagnachmittag losging, versammelte man sich im Nörtener Wald an der Hohen Steyer. Von dort ging es zu Fuß bei jeder Witterung über Stock und Stein zur Iliantreppe und weiter unter anderem über die Goldene Mark Richtung Germershausen. Etwa Personen, Männer, Frauen und Jugendliche, nahmen an der Pilgerreise teil. Kolpingwerk Deutschland Das Kruzifix und die Wallfahrtsfahne wurden dem Zug vorangetragen. Es wurde fleißig gebetet und manch schönes Lied angestimmt. In Spanbeck gab es die erste große Kaffeepause. Nach etwa 5 stündiger Laufzeit erreichte man Germershausen und übernachtete dort auf Stroh in einer Scheune. Nach einem festlichen Gottesdienst am Sonntagmorgen begab man sich wieder auf den Rückweg. Hü. 11

12 Weihnachts- Bäume aus regionalem Anbau BAUMVERKAUF Täglich , Uhr (24.12., 8 11 Uhr) VERKAUF An der B446 zwischen Lütgenrode und Nörten-Hardenberg/Feldscheune Familie Vogel Kaufmännische Qualifi zierung Betriebl. Rechnungswesen mit IHK Fachkraft Buchführung 560 Unterrichtstunden Kaufmännische Qualifi zierung Berufliche Bildung 2020 An wen wendet sich die Maßnahme? Personen mit Kenntnissen im kaufmännischen Bereich Buchhaltung für die betriebliche Praxis Unterrichtsstunden Finanzbuchhaltung mit Lexware/DATEV Unterrichtsstunden PowerPoint - 40 Unterrichtsstunden IHK-Fachkraft Buchführung Unterrichtsstunden Personalabrechnung mit IHK Fachkraft Lohn & Gehalt 360 Unterrichtsstunden An wen wendet sich die Maßnahme? Personen mit Kenntnissen im kaufmännischen Bereich Basiswissen für das Lohnbüro - 80 Unterrichtsstunden Lohnrechung mit Lexware/DATEV Unterrichtsstunden PowerPoint - 40 Unterrichtsstunden IHK-Fachkraft Lohn und Gehalt Unterrichtsstunden CSC Computer-Schulung & Consulting GmbH Maschmühlenweg Göttingen Telefon Mail goettingen@csc-schulung.de Individuelle Beratung nach telefonischer Absprache 12

13 Wir fahren Sie, wohin Sie wollen. Sicher, pünktlich, zuverlässig. Ihr Fahrdienst des ASB-Kreisverbandes Northeim/Osterode. Herzliche Glückwünsche Unser Fahrdienst-Angebot: Fahrten zum Hausarzt oder zu Fachärzten Fahrten zur Chemo- oder Strahlentherapie Fahrten zur Dialyse Fahrten zu Tageseinrichtungen Privatfahrten ASB-Kreisverband Northeim/Osterode Fahrdienstzentrale Industriestr Nörten-Hardenberg Tel oder info@asb-noerten.de Feldtorweg 19 Bovenden Tel Es ist eine schwierige Zeit für uns alle, deshalb haben wir uns entschlossen zum Schutz unserer Kunden und unseres Personals, unsere Öffnungszeiten so anzupassen,dass das Geschehen im Salon sich entzerrt und somit Kontakte und Kontaktzeiten sich auf Minimum reduzieren. Auch in diesen Zeiten, sollt ihr Besuch bei uns ein Genuss sein und keine Zumutung. Das wir jede Stunde gut durchlüften, ist für uns selbstverständlich. Dazu haben wir noch unser Team verstärkt durch: Heike Warnecke-Williams Sie hat gerade ihr Können in der Trio Hair Academy Hannover aufgefrischt. Unsere Öffnunszeiten: Montags: 09:00-16:00 Uhr Dienstag - Freitag: 08:00-18:30 Uhr Samstag: 08:00-14:00 Uhr Machen Sie es sich gemütlich mit Wohlfühl-Mode für die ganze Familie! ein schöner Pullover eine kuschelige Strickjacke eine bequeme Hose warme Strümpfe gegen kalte Füße modische Schals & Mützen usw. Stöbern sie in angenehmer Atmosphäre! Tel: / 8340 oder info@silkes-haarstudio.de Terminreservierung: einfachen den QR Code scannen, oder am PC folgende Seite aufrufen: 13

14 VdK-Sozialverband Nörten-Hardenberg Das Jahr ward alt. Hat dünnes Haar. Ist gar nicht sehr gesund. Kennt seinen letzten Tag, das Jahr. Kennt gar die letzte Stund. Ist viel gescheh n. Ward viel versäumt. Ruht beides unterm Schnee. Weiß liegt die Welt, wie hingeträumt. Und Wehmut tut halt weh. Noch wächst der Mond. Noch schmilzt er hin. Nichts bleibt. Und nichts vergeht. Ist alles Wahn. Hat alles Sinn. Nützt nichts, dass man s versteht. Und wieder stapft der Nikolaus durch jeden Kindertraum. Und wieder blüht in jedem Haus der golden grüne Baum. Warst auch ein Kind. Hast selbst gefühlt, wie hold Christbäume blühn. Hast nun den Weihnachtsmann gespielt und glaubst nicht mehr an ihn. Bald trifft das Jahr der zwölfte Schlag. Dann dröhnt das Erz und spricht: Das Jahr kennt seinen letzten Tag, und du kennst deinen nicht. (Erich Kästner) im November 2020 Liebe Mitglieder des VdK-Sozialverbandes Nörten-Hardenberg, das Jahr, es neigt sich dem Ende zu. Dieses Jahr 2020 werden wir alle sicher so schnell nicht vergessen. Es begann eigentlich normal, der Winter, er war mild, wenig Schnee, im Februar hatten wir schon sehr warme Tage, (nachzulesen bei google). Ja und dann kam der März und mit ihm Corona. Anfangs konnten wir uns nicht vorstellen, was da auf uns zurollte. Wir alle brauchten einige Zeit, um zu begreifen, Corona ist keine kleine Grippe Corona ist hoch ansteckend und gefährlich, vor allem für uns ältere Menschen. Gemeinsam haben wir unter Einhaltung der Pandemievorschriften die ersten Monate überstanden. Leider mussten wir unser gesamtes Programm absagen. Viele Anrufe und Anfragen haben uns in dieser Zeit erreicht. Aber wir konnten das Risiko einer Ansteckung nicht eingehen. Nun steht der Winter vor der Tür und die so gefürchtete zweite Welle hat uns voll im Griff. Wieder müssen wir uns mit allen Aktivitäten zurückhalten und auf viele Kontakte, auch mit der engsten Familie, verzichten. Wenn sich ALLE an die AHA-Regeln halten, sollte es gelingen, auch diese Zeit zu überstehen. Aber es haben nicht alle Mitbürger das Wort Solidarität in ihrem Wortschatz. Sie fühlen sich von der Politik bevormundet und denken nur an ihr eigenes Wohlbefinden. Wir wollen aber die Hoffnung nicht aufgeben, dass wir mit größerer Zuversicht in das kommende Jahr blicken können. Welche Unternehmungen wir Ihnen dann anbieten können, ist zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht einzuschätzen. Sollte irgendwann die Möglichkeit zu einem Treffen mit einer großen Gruppe bestehen, müssen wir als erstes die für den geplante Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen organisieren. Wir werden Sie rechtzeitig und satzungsgemäß dazu einladen. Auch ein Flyer, der sie über das ganze Jahresprogramm informiert, wird vorerst nicht erscheinen. Weitere Informationen können Sie aber nach wie aus den örtlichen Zeitungen entnehmen. Nun möchten wir Ihnen, trotz Corona eine besinnliche Weihnachtszeit wünschen. Bleiben Sie zuversichtlich, es kommt für uns alle auch wieder eine schönere Zeit und die nutzen wir dann gemeinsam bei Ausflügen in die Umgebung oder zum Gänseessen und ganz sicher zur Adventfeier im nächsten Jahr im Ratskeller in Nörten-Hardenberg. Viel Glück und vor allem Gesundheit wünscht Ihnen der Vorstand des VdK-Sozialverbandes herzlichste Grüße Ihre Karin Müller 14

15 Informationen aus den Ortsteilen Angerstein Der Ortsbürgermeister informiert der Ortsrat wird den Förderverein des Hallenbades in Nörten- Hardenberg nochmals mit 500 unterstützen. Wir hoffen so zum Erhalt des Hallenbades beizutragen. Die jährlich am 3. Advent stattfindende Seniorenweihnachtsfeier muss in diesem Jahr aufgrund der corona-bedingten Vorgaben und Einschränkungen leider AUSFALLEN. Der Volkstrauertag, am kann in diesem Jahr leider ebenfalls nicht als öffentliche Veranstaltung stattfinden. Die Erinnerung und Mahnung an die millionenfachen Toten der beiden Weltkriege, an Gewalt und Vertreibung wird in diesem Jahr in aller Stille durchgeführt. Die Kranzniederlegung übernehmen der Ortsbürgermeister und sein Stellvertreter. Ihr / Euer Ortsbürgermeister Ralph Windwehe Bishausen Ortsbürgermeister: ANGERSTEIN Name: Ralph Windwehe Anschrift: Am Osterfeuer 35A Angerstein Telefon: 05503/ windweheralph@googl .com Sprechzeiten: Jederzeit nach telefonischer Absprache Ortsbürgermeister: BISHAUSEN Name: Jörg Ausmeier Anschrift: Brüderweg 4 Bishausen Telefon: 05503/49160 Sprechzeiten: Jederzeit nach telefonischer Absprache Lütgenrode Nörten-Hardenberg Ortsbürgermeister: LÜTGENRODE Name: Eckhard Prommer Anschrift: Im Espelfelde 10 Lütgenrode Telefon: 05503/ e.prommer@t-online.de Sprechzeiten: Nach Vereinbarung Ortsbürgermeisterin: NÖRTEN-HARDENBERG Name: Sabine Opolka Anschrift: Marienstein 18 Nörten-Hardenberg Telefon: 05503/93939 Schüttenhoff Nörten e.v. Wir helfen jetzt und feiern später Sprechzeiten: Jederzeit nach telefonischer Absprache Am 18. Oktober 2020 führte der Schüttenhoff Nörten e.v. in Zusammenarbeit mit dem DRK zum ersten Mal eine Blutspendenaktion durch. Blutspenden sind gerade in Zeiten von Covid-19 besonders wichtig, aber auch besonders schwierig zu organisieren. Auf der Suche nach passenden Räumlichkeiten, der Mindestabstand soll jederzeit gegeben sein, brachte der stv. Vorsitzende Carl Graf von Hardenberg sofort das Atrium der Hardenberg-Distillery ins Spiel und stellte dieses auch kostenfrei zur Verfügung. Weihnachtsbaumverkauf 2020 Wie bereits im letzten Mitteilungsblatt angekündigt, verkauft der Feuerwehrverein auch dieses Jahr wieder Weihnachtsbäume am Feuerwehrhaus. Der Verkauf findet am Sonnabend, den 05. Dezember in der Zeit von 10 bis 14 Uhr statt. Bitte beachten Sie dabei die bestehenden Corona-Bestimmungen. Auch dieses Jahr bieten wir unseren Bishäuser Bürgern die Lieferung ihres Baumes frei Haus an. Bleiben Sie gesund, Ihr Feuerwehrverein Bishausen Elvese Ortsbürgermeister: ELVESE Name: Hartmut Ehmen Anschrift: Im Kleinen Felde 9 Elvese Telefon: 05503/ Hartmut.Ehmen@t-online.de Sprechzeiten: Jederzeit nach telefonischer Absprache Im Vorfeld wussten wir nicht was auf uns zukommt. Wird die Aktion ein Erfolg? Wird solch eine Veranstaltung von den Freunden und Anhängern des Schüttenhoff angenommen? Also hieß es die Werbetrommel rühren. Medien, Plakate, Flyer, Soziale Netzwerke, das volle Programm. Natürlich war es uns nicht möglich diesmal mit alkoholischen Kaltgetränken oder unserer legendären Feuerzangenbowle zu locken. Doch das war auch gar nicht nötig. 15

16 Informationen aus den Ortsteilen Am Tag X konnten wir dann in einem Zeitraum von über vier Stunden beachtliche 76 Spender zählen, wobei es sich um, was besonders zu erwähnen ist, sensationelle 52 Erstspender handelte! Besonders die Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuz freuten sich darüber, weil es - wie in so vielen anderen Bereichen - auch beim Blutspenden an Nachwuchs mangelt. Also ist es gut möglich, das dies eine wiederkehrende Veranstaltung wird. Nach der Spende gab es nach den obligatorischen Giveaways, nennen wir es mal ein großzügiges Fress- und Carepaket, des DRK, noch für jeden Spender kostenlos eine köstlich gegrillte Bratwurst vom Schüttenhoff um den Kreislauf wieder auf Touren zu bringen, gespendet von der Schlachterei Becker. Aufgrund der großen Resonanz und des unkomplizierten Zusammenspiels zwischen dem Schüttenhoff e. V., dem DRK und der Hardenberg- Distillery war man sich in der Nachbetrachtung schnell einig: das war bestimmt nicht die letzte Aktion dieser Art! An dieser Stelle möchten wir uns nochmal ausdrücklich bei allen Beteiligten, Organisatoren, Sponsoren und in erster Linie allen Spendern für ihre Beteiligung und ihren Aufwand danken. Oder anders gesagt: Wenn man jetzt helfen kann, kann man später auch so richtig feiern! Vielen Dank! SIEGFRIED NOLTE BESTATTUNGEN SIEGFRIED NOLTE BESTATTUNGEN Erd-/ Feuer-/ Seebestattungen - Erledigung sämtl. Formalitäten - Bestattungsvorsorge - Trauerfeiern und Beisetzungen auf allen Friedhöfen Sie können uns in Trauerangelegenheiten unter folgenden Telefonnummern erreichen: Siegfried Nolte (Nörten & Bishausen) 05503/ / Susanne Hildebrand (Bishausen) 05503/ / In schweren Stunden Ihr verläßlicher Partner. Parensen Sudershausen Wolbrechtshausen Ortsbürgermeister: PARENSEN Name: Dietmar Günther Anschrift: Über den Höfen 9 Parensen Telefon: 05503/ ortsbuergermeister.parensen@t-online.de Sprechzeiten: Bis auf Weiteres findet die Bürgersprechstunde nicht statt. Ortsbürgermeister: SUDERSHAUSEN Name: Jürgen Stierand Anschrift: In der Klappe 2 Sudershausen Telefon: / juergen@stierand.com Sprechzeiten: Termine nach Vereinbarung (Bitte sprechen Sie auch auf meinen Anrufbeantworter, ich rufe zurück) Ortsbürgermeister: WOLBRECHTSHAUSEN Name: Werner Thiele Anschrift: Hohe Gasse 2 Wolbrechtshausen Telefon: / w.thiele8228@t-online.de Sprechzeiten: Jederzeit nach telefonischer Absprache Erfolgreicher Arbeitseinsatz Regelmäßig jeden Mittwochnachmittag treffen sich um Uhr die grüne Truppe aus Wolbrechtshausen, die sogenannten Donnerstagsmänner, um ehrenamtlich Aufgaben für das Gemeinwohl aller Bürger zu erledigen. Jetzt im Herbst steht das Entfernen des Laubes von den Gemeindeflächen im Vordergrund. So war es dann auch am letzten Mittwoch dem 04. November. Bei bestem Herbstwetter wurden der Kinderspielplatz am Wiesenweg, der Thie, der Friedhof und die Flächen am Dorfgemeinschaftshaus vom Laub gereinigt und auf zwei Anhänger geladen und abtransportiert. Ein Glück, dass unsere hiesigen Landwirte es erlauben, das Laub auf noch nicht bestellte Äcker zu verteilen. Am nächsten Mittwoch steht neben dem Aufnehmen des Laubes am Ortseingang auch die Reparatur der Eingangspforte des Kinderspielplatzes im Wiesenweg an. Am Mittwoch vor dem 1. Advent wird der Weihnachtsbaum geholt, auf dem Thie aufgestellt und geschmückt. Mitstreiter sind gerne willkommen. 16

17 Informationen aus den Ortsteilen Die Arbeit ist getan, die zwei Anhänger sind voll Laub. vl: Thorsten Krawczak, Wilfried Woyder, Karl- Heinz Rhode, Manfred Lingat, Manfred Görke, Stuart Newby- Fraser, Hubert Weißmann, Rainer Friedrichs und Werner Thiele. Es fehlen: Gerhard Diederich, Klaus Krug und Uwe Euler! SG Wolbrechtshausen-Hevensen e.v. Nachruf Die Sportgemeinschaft Wolbrechtshausen-Hevensen e.v. trauert um sein langjähriges Mitglied Dieter Klinke Dieter war während seiner 37-jährigen Mitgliedschaft lange Zeit in der Fußballmannschaft aktiv, unterstützte den Verein darüber hinaus ehrenamtlich und war zu jeder Zeit ein treuer und gern gesehener Gast. Hierfür gebührt ihm unser Dank und unsere Anerkennung. Aus der Region Kneippianer bei " Schmidt's Baum" Northeim In Verbindung mit ihrer kürzlichen Feier aus Anlass ihres 9o-jährigen Jubiläums trafen sich Mitglieder des Kneipp- Vereins Northeim auf dem 5. Wieter oberhalb der Kreisstadt " Schmidt's Baum". Die Stelle erinnert an den2008 mit 87-Jahren verstorbenen Northeimer Realschullehrer, Biologen, Naturfreund und Meteorologen, an das Kneipp- Ehrenmitglied Hans-Joachim Schmidt. Er war auch Waidmann im Northeimer Wieter. An dieser Stelle wurde im Jahre 2009 mithilfe des damaligen Forstamts eine Wildbirne (Baum des Jahres 2009) von den Kneippianern gepflanzt und seitdem regelmäßig " betreut". Am Fuße des Baumes steht dort eine massive Ruhebank mit Erinnerungsmaterial. Auf dem damals verfassten Text steht: "In dankbarer Erinnerung blicken wir auf die 5o-jährige Bereicherung des Kneipp-Vereinslebens von Hans-Joachim Schmidt zurück. In zahlreichen Wanderungen - auch hier im Wieter - und in Vorträgen hat er die Freude an der Natur geweckt und für einen sorgsamen Umgang mit der Pflanzen- und Tierwelt geworben. Wir geben diese Wünsche an unsere nachfolgenden Generationen weiter und legen ihnen die Pflege dieser Stätte ans Herz." Wir werden sein Gedenken stets in Ehren halten. Sportgemeinschaft Wolbrechtshausen-Hevensen e.v. Der Vorstand 17

18 Kinderseite Verbinde die Punkte Zähle die Socken Finde die 10 Unterschiede Antwort: Es sind 9 Socken 18

19 Kinderseite 19

20 OFFICE QUALIFIZIERUNGEN KAUFMÄNNISCHE QUALIFIZIERUNGEN IHK-ZERTIFIKAT-AUSBILDUNGEN Arbeitskräfte bilden Mitarbeiter binden So fördert der Staat die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter Gut ausgebildete Mitarbeiter sind das größte Kapital. Auch Sie wollen Ihre Mitarbeiter fit machen für die digitale Zukunft und langfristig an Ihr Unternehmen binden? Sie wollen top-qualifiziertes Personal und top-motivierte Mitarbeiter? Das neue Qualifizierungschancengesetz ist der Schlüssel für Ihren Unternehmenserfolg: Profitieren Sie von hohen Zuschüssen für Lohn und Weiterbildung. Weiterbildung von Access bis Photoshop: Fit für die Arbeitswelt von morgen Das Qualifizierungschancengesetz soll Beschäftigte für die sich wandelnde Arbeitswelt fit machen. Das ist beispielsweise der Fall, wenn ein Dachdecker bei einer Weiterbildung lernt, wie man mit Drohnen arbeitet. Aber auch wenn eine Mitarbeiterin künftig die Buchhaltung übernehmen muss und ihr dazu das nötig kaufmännische Wissen fehlt. Lohn- und Gehaltsabrechnung, Büromanagement oder MS Offi ce die Auswahl an möglichen Weiterbildungsmodulen ist groß und wird bei CSC individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter angepasst. Weiterbildungsförderung: Je kleiner das Unternehmen, desto höher der Zuschuss Die Bundesagentur für Arbeit bezahlt bis zu 100 % der Weiterbildungs- und Lohnkosten. Wie hoch die Zuschüsse letztendlich sind, hängt von der Größe Ihres Unternehmens ab: < 10 Beschäftigte = bis zu 100% der Lehrgangskosten und 75% der Lohnfortzahlungskosten 10 bis < 250 Beschäftigte = bis zu je 50% der Lehrgangs- und der Lohnfortzahlungskosten 250 Beschäftigte und mehr = bis zu je 25% der Lehrgangs- und der Lohnfortzahlungskosten Bei Weiterbildungen von Mitarbeitern über 45 Jahren oder schwerbehinderten Mitarbeitern werden in Unternehmen mit bis zu 250 Beschäftigten sogar bis 100 % der Kosten übernommen. Nutzen Sie diese Chance! Gerne erstellen wir mit Ihnen ein Weiterbildungskonzept: individuell auf Ihre Mitarbeiter abgestimmt. Persönliche Beratungsgespräche vereinbaren Sie unter: Telefon (0551) Maschmühlenweg Göttingen goettingen@csc-schulung.de 20

21 Unser Bruder ist von uns gegangen. Marko Schlichting Gelähmt vor Schmerz lassen wir dich lieber Bruder ziehen. Dein Lächeln und deine Liebe jedoch bleiben für immer in unseren Herzen. Tieftraurig nehmen wir Abschied: Carmen (geb. Schlichting) und Alexander Modrok Marie Isabelle Modrok und Christian Schorisch Liane Weimann (geb. Schlichting) Petra Weimann und Tobias Cökoll Marion (geb. Schlichting) und Achim Pfaff mit Giuliana Katharina Schlichting Sabrina Schlichting-Huss und Uwe Huss Luisa-Maxime Huss Ann-Sophie Huss und Klaas-Ole Huss mit Henry Jonathan und Johann Friedrich Jacqueline Schlichting-Wentrup und Sebastian Wentrup mit Louis Karl-Heinrich Elin-Marie Schlichting und Eric Schlichting Ingrid Ben Naceur Sowie alle lieben Angehörigen. Die Trauerfeier und anschließende Beisetzung fand auf dem Friedhof in Reyershausen statt. Traueranschrift: Carmen Modrok, Breslauer Str. 16, Nörten-Hardenberg 21

22 Bereitschaftsdienste Ärztliche Notdienst Ambulanz e.v. Notdienstambulanz Northeim, Albert-Schweitzer-Weg 1, Northeim, Tel (im Gebäude des Helios-Albert- Schweitzer-Krankenhauses Northeim) Montag, Dienstag, Donnerstag Uhr Mittwoch, Freitag Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag Uhr Bundeseinheitliche kassenärztliche Bereitschaftsdienstnummer Uhr Tel Apotheken DO 19. FR 20. SA 21. SO 22. MO 23. DI 24. MI 25. DO 26. FR 27. SA 28. SO 29. MO 30. DI 01. MI 02. Löwen-Apotheke, Hullerser Str. 2a, Einbeck, Tel.: 05561/ Apotheke im Marktkauf, Hillerser Straße 11, Northeim, Tel.: 05551/90820 Ahorn-Apotheke,Vor dem Tore 4, Hardegsen, Tel.: 05505/ Burg-Apotheke-Greene, Steinweg 33 A, Einbeck Tel.: 05563/95250 Rats-Apotheke, Marktplatz 15, Einbeck, Tel.: 05561/93450 Albert-Schweitzer-Apotheke, Albert-Schweitzer-Weg 9, Northeim, Tel.: 05551/ Apotheke St. Spiritus, Am Münster 33, Northeim, Tel.: 05551/8385 St. Georg-Apotheke, Marktplatz 15, Einbeck, Tel.: 05561/93450 Bären-Apotheke, Eichstätte 10-12, Northeim, Tel.: 05551/3502 Phoenix Apotheke im Marktkauf, Altendorfer Tor 24, Einbeck, Tel.: 05561/ Rats-Apotheke, Breite Str. 7, Northeim, Tel.: 05551/2494 Rats-Apotheke, Lange Str. 97, Nörten-Hardenberg Tel.: 05503/3002 Apotheke an der Post, Burgstr. 11, Bad-Gandersheim, Tel.: 05382/3888 Mühlen-Apotheke, Mühlenstr. 24, Northeim, Tel.: 05551/98380 Burg-Apotheke-Kreiensen, Wilhelmstr. 5, Einbeck Tel.: 05563/ Grafenhof-Apotheke, Grafenhof 1 (City-Center) Northeim, Tel.: 05551/97320 Albert-Schweitzer-Apotheke, Albert-Schweitzer-Weg 9, Northeim, Tel.: 05551/ Ilme-Apotheke, Grimsehlstr. 2, Einbeck, Tel /93390 Hinweis: Die schwarz geschriebenen Apotheken sind von 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr des Folgetages dienstbereit. Die rot markierte Apotheke ist von Uhr sowie von Tierärztlicher Notdienst 21./ Tierarztpraxis Sabine Hennecke - Schrader Händelstr. 2, Einbeck, Tel.: 05561/ / Kleintierarztpraxis Dr. med. vet. Peter Kellner Reinserturmweg 1, Einbeck Tel.: 05561/ Wichtige Rufnummern auf einen Blick Polizeistation Nörten-Hardenberg Feuerwehr 112 Rettungsdienst 112 Krankentransport ASB sitzender Krankentransport Taxi Pein Mobile Soziale Dienste des ASB Häusliche Krankenpflege, Haushaltshilfen, Hausnotruf, Rollstuhltransport und Behindertenfahrdienst, Tagespflegestätte Benedikuspark Am Stift Giftinformations-Notfallnummer Hilfeleistungen des DRK: Verleih von Krankenpflegehilfsmitteln, Kleiderkammer, Northeim, Matthias-Grünewald-Str. 20 Zentrale Essen auf Rädern Paritätischer Südniedersachsen Zollstock 9a, Göttingen Große Menüauswahl - an 365 Tagen warme Mittagsmenüs Tel.:-Seelsorge Rund um die Uhr erreichbar, Anruf kostenlos! PRO FAMILIA Rote Str. 19, Göttingen Familienberatungsstelle Lks. Northeim EnergieNetz Mitte GmbH Strom- und Gasversorgung Service-Center Entstörungsdienst Gas Entstörungsdienst Strom Internet info@energienetz-mitte.de Zahnärzte - von Uhr Andreas Rossow Göttinger Str. 6, Nörten-Hardenberg, Tel.: 05503/ Kurt Steinberg Rosental 1-3, Einbeck, Tel.: 05561/72005 Post in der Tierkiste Montag - Freitag :30 Uhr / Uhr Samstag :30 Uhr IMPRESSUM: Herausgeber: Das Mitteilungsblatt 14-Tage Nörten erscheint in Gemeinschaftsproduktion der Firma VOP Vertriebs-, Organisations- und Personaldienstleistungen, Inh. Peter Laschinger, Hannoversche Straße 24, Nörten-Hardenberg und der Druckerei Wittchen GmbH, Hinter dem Dorfe 14, Nörten-Hardenberg. Herausgeber für Amtliche Bekanntmachungen: Flecken Nörten-Hardenberg, Burgstr. 2, Nörten-Hdbg. Redaktion, Satz und Gestaltung: VOP, Hannoversche Straße 24, Nörten-Hdbg. Tel.: , Fax , redaktion@vop-noerten.de. Der Ortsanzeiger 14-Tage Nörten erscheint vierzehntägig kostenlos im Flecken Nörten-Hardenberg, in einer Auflage von 4500 Exemplaren. Anzeigenpreise lt. Mediadaten, Januar Redaktionsschluß für die 24. Ausgabe ist der Anzeigenschluß für die 24. Ausgabe ist der Keine Haftung für unverlangt eingesandte Texte, Manuskripte, Fotos, Zeichnungen sowie Druckfehler. Der Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Herausgebers gestattet. Vom Herausgeber gestaltete Annoncen oder Seiten unterliegen dem Urheberrecht und sind gesetzlich geschützt. Für die Richtigkeit der Daten der abgedruckten Veranstaltungstermine übernehmen wir keine Gewähr. Bildernachweis: u.a. von Adobe Stock, freepik.com und zur freien Verwendung. 22

23 Pflegedienst Gut Hevensen Pflegedienstleistungen für einen selbstbestimmten Alltag. Unsere Leistungen: Grundpflegerische Leistungen Behandlungspflege Vermittlung & Beratung von Hilfsangeboten Entlastungs- & Betreuungsleistungen Pflegeberatung Brinkfeldstraße 2a Hardegsen/ Hevensen Deppe GmbH GmbH Sanitätshaus Sanitätshaus Rehatechnik Rehatechnik Orthopädietechnik Orthopädietechnik Orthopädieschuhtechnik Orthopädieschuhtechnik Northeim Teichstrasse 5-7 Northeim Teichstrasse 5-7 Telefon: Telefon: Northeim Albert-Schweitzer-Weg 7 Northeim Albert-Schweitzer-Weg 7 Telefon: Telefon: Im Albert-Schweitzer-Gesundheitszentrum Im Albert-Schweitzer-Gesundheitszentrum Northeim Robert-Bosch-Straße 22 Northeim Robert-Bosch-Straße 22 Telefon: Telefon: Deppe Rehatechnik-Zentrum Deppe Rehatechnik-Zentrum Bad Gandersheim Bad Gandersheim Bismarckstraße 7 Bismarckstraße 7 Telefon: Telefon: Hann. Münden Hann. Münden Wildemannschlucht 2-8 Wildemannschlucht 2-8 Telefon: Telefon: kostenfrei unter:

24 Physiotherapie weitergedacht... Physiotherapiepraxis C1 Leineweg Nörten-Hardenberg Tel / KRANKENGYMNASTIK Manuelle Therapie Krankengymnastik / Physiotherapie CMD Kiefertherapie Fasciendistorsionsmodell Typaldos-Methode LNB Liebscher&Bracht Lymphdrainage und viele andere mehr... Wir stehen Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung! CONCORDIA KFZ-VERSICHERUNG Galaktisch gut abgesichert. Jetzt vergleichen und besser versichert sein! Unsere Kunden haben das Preis- und Leistungs verhältnis der Concordia Kfz-Versicherung mit sehr gut bewertet und uns damit den 1. Platz im Rating von ServiceValue beschert. Opolka Kanzlei für das Versicherungs- und Finanzwesen GmbH Göttinger Str Nörten-Hardenberg Tel /93939 olav.opolka@concordia.de CONCORDIA. EIN GUTER GRUND.

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock GEMEINDE WALCHUM Walchum, den 19.03.2014 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock Es sind anwesend: Bürgermeister Hermann Schweers,

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 6. Jahrgang Leuna, den 18. Mai 2015 Nummer 23 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates Spergau am 26. Mai 2015 1 2. Bekanntmachung der Haushaltssatzung

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft,

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, AMTSBLATT für die Stadt Leuna 9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20 Inhalt 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Umwelt am 02.05.2018 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA)

Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA) Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA) Protokoll Ort: Kath. Gemeindezentrum St. Josef, Köppern Sitzung: 2. November 2016 Beginn: 20:00 Uhr Ende: 22:15 Uhr Anwesend:

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Katholische Liebfrauengemeinde

Katholische Liebfrauengemeinde Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderates Katholische Liebfrauengemeinde mit Filialkirche Zwölf Apostel Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderats, am 29.01.2015, 19.30 Uhr (im Pfarrheim der

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Du wolltest Gott sein, obwohl du Mensch warst, und gingst so verloren. Er wollte Mensch sein, obwohl er Gott

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Kirchennachrichten Oktober Dezember

Kirchennachrichten Oktober Dezember Kirchennachrichten Oktober Dezember Lietzow Reformationstag St. Martin Ewigkeitssonntag Advent Weihnachten Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38, 10

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 10/2015 Datum: 18.03.2015 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Liebe Eltern, Dezember 2017 Liebe Eltern, Dezember 2017 das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt ausnahmsweise einen Newsletter, der von einem Willkommen im neuen Kindergartenjahr, über einen Rückblick auf das Martinsfest auch

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt 61 Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 47. Jahrgang 31. Mai 2018 Nr. 10 Inhalt Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Bekanntmachung Ortsplanung Bad Bevensen; Bebauungsplan Innenstadt IV

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. Amtliches Verkündungsblatt. 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. Amtliches Verkündungsblatt. 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Hinweisbekanntmachung

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

42. Jahrgang Ausgegeben in Lüneburg am Nr. 8. Inhaltsverzeichnis

42. Jahrgang Ausgegeben in Lüneburg am Nr. 8. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für den Landkreis Lüneburg 42. Jahrgang Ausgegeben in Lüneburg am 02.06.2016 Nr. 8 Inhaltsverzeichnis A. Bekanntmachungen des Landkreises Lüneburg Bekanntmachung über den Diebstahl eines Dienstsiegels

Mehr

Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim

Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim Kolpingsfamilie Northeim Telemannstr.7 - Tel 05551-52151 e-mail : merfert.ehr@web.de Konto der KF: Kreissparkasse Northeim IBAN DE 73262500010102012606

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt 3 Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 46. Jahrgang 31. Januar 2017 Nr. 2 Inhalt Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden I. Haushaltssatzung des Eigenbetriebes Betriebliche Dienste Stadt Uelzen

Mehr

Gemeinde Info Ausgabe:

Gemeinde Info Ausgabe: Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2017 APRIL 2017 Gemeinde auf dem Weg Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

15 Einen Menschen lieben heißt sagen: Du wirst nicht sterben Gottesdienst um Allerheiligen/Allerseelen

15 Einen Menschen lieben heißt sagen: Du wirst nicht sterben Gottesdienst um Allerheiligen/Allerseelen Inhalt 11 Vorwort Jahreszeitlich geprägte Gottesdienste 15 Einen Menschen lieben heißt sagen: Du wirst nicht sterben Gottesdienst um Allerheiligen/Allerseelen 19 Verbunden durch die Taufe Gedenkgottesdienst

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel am Dienstag, dem 02. Dezember 2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16,

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Gemeinde Leupoldsgrün

Gemeinde Leupoldsgrün Gemeinde Leupoldsgrün Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Freitag, 09.03.2018 in Leupoldsgrün. Alle 13 Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Hiervon waren 9 anwesend und 4 entschuldigt,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 2/218 vom 5. Dezember 218 Inhaltsverzeichnis: 1. Entwurf der 1. Nachtragssatzung zur Haushaltssatzung der Stadt Sankt Augustin für das Haushaltsjahr 219 Herausgeber:

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Haus für Kinder St. Stephanus

Haus für Kinder St. Stephanus Haus für Kinder St. Stephanus Bräugarten 5 86676 Ehekirchen Tel.: 08435 / 422 Fax: 08435 / 941341 Leitung: Roswitha Karmann E-Mail: kita.ehekirchen@bistum-augsburg.de eine gute Wahl! Liebe Eltern, kurz

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

: MGV Eintracht Elvese: Jahreshauptversammlung - 19:00 Uhr, DGH Neuwahlen, Termine

: MGV Eintracht Elvese: Jahreshauptversammlung - 19:00 Uhr, DGH Neuwahlen, Termine 02.01.2016: MGV Eintracht Elvese: Jahreshauptversammlung - 19:00 Uhr, DGH Neuwahlen, Termine 16.01.2016: Feuerwehr Elvese: Jahreshauptversammlung - 19:00 Uhr, DGH 23.01.2016: Jugendclub VIP 92: Jahreshauptversammlung

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr